lEQKJ2qB.jpg small

Noch zu erfassen

Gesamtsumme erfasste Artikel7784

KategorieTitelAutorVeröffentlchungZeitungSchlagworteLinkKommentar
ÖRREx-«Titanic»-Chef Martin Sonneborn: «Ich
habe den öffentlichrechtlichen Rundfunk lange verteidigt, sehe aber immer weniger
Gründe dafür. Kritischen Journalismus sehe ich selten»
Susanne Gaschke2023/09NZZSatire, Deutschland, Baerbock, TAZ, Establishment, PropagandaLink
WokeZwischen Covid und Klima: Grundrechte
unter Vorbehalt?
The Real Tom2023/09Der SandwirtFreiheitsrechte, Grundrechte, Instrumentalisierung, Wissenschaft, Rechtsprechung, Öffnungsdiskussionsorgien, Papier, Prantl, Zeh, Denkfabrik R21, Rödder, Schröder, Bundesnotbremse, autokratisch, polarisation, Moralisierung, Palmer, Hamed, Hagen, Stöhr, GaschkeLink
WHOSchränkt die WHO Grundrechte bei
nächster Pandemie ein?
Philippe Debionne2023/09SchwäbischeCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, Pharmaindustrie, One-Health, WHALink
MigrationFDP-Vize Kubicki über Migration in Deutschland: "Die Stimmung ist schon gekippt*Henrike Roßbach2023/09SZBegrenzung, Ampel, Asylkompromiss, Sozialstaat, Geldleistungen, Überweisungen, AfD, Merz, AmpelLink
LauterbachPolizei organisierte Putsch-Truppe Treffpunkt und WaffenLars Wienand2023/09T-OnlineLauterbach, Entführung, Rentner, Prozess, Terroristen, Staatsfeind, FramingLink
Corona-AufarbeitungCoronavirus – CIA-Informant behauptet Brisantes2023/09T-OnlineGeheimdienst, Laborvirus, Wuhan, Experten, BeeinflussungLink
KlimaDer zweifelhafte Klimawandel-BeweisAxel Bojanowski2023/09WeltÜberschwemmung, Erwärmung, Wetterkatastrophen, WWA, IPCC, Niederschlagsentwicklung, Modellierung, Widersprüche, FramingLink
WokeGeht doch einfach mal raus an die frische Luft!Franziska Zimmer2023/09WeltGender, Debatten, Ökos, vegetarisch, Bubble, GelassenheitLink
EUWie die EU Proteste ausschalten willJakob Schirrmacher2023/09WeltDigital Service Act, Zensur, Facebook, YouTube, X, Twitter, totalitär, Regulierung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Meinungsmache, Erziehung, UploadfilterLink
Corona-AufarbeitungVerdrängen, vergessen, vertagen – Deutschlands Umgang mit der PandemieElke Bodderas2023/09WeltGroßbritannien, Frankreich, Italien, Lehren, Würde, Menschlichkeit, Prioritäten, Analyse, Lauterbach, Schuld, Maßnahmen, UntersuchungsausschussLink
Corona-Aufarbeitung„Horrende Kosten“ – Mehr als 3,5 Milliarden für Corona-Tests in
Schulen und Kitas
Anna Kröning2023/09WeltSchule, Kita, Schnelltests, Geldverschwendung, EntsorgungLink
AmpelDie monströse Selbstüberschätzung der Nancy FaeserHenryk M. Broder2023/09WeltSchmutzkampagne, Arroganz, Stil, Grundgesetz, Demonstrationsfreiheit, Beweislastumkehr, Sippenhaft, VerachtungLink
AmpelWenn Forscher sich vornehmen, dem Volk Populismus nachzuweisenAndreas Rosenfelder2023/09WeltMeinungsforscher, rhetorisch, Falle, Hohenheim, Studie, Kommunikationswissenschaftler, Forsa, suggestiv, Zirkelschluss, regierungsnahLink
Corona-Aufarbeitung„Es gab in der Pandemie diesen Tunnelblick“Anne Klesse2023/09WeltChanasit, Wissenschaft, Polarisierung, pragmatisch, Drosten, Vorsicht, Risikogruppe, Gebote, Corona-Leugner, meinungsoffen, Grundimmunität, LauterbachLink
„Unser Hirnstoffwechsel ist so ausgerichtet, dass wir auf Negatives eher reagieren“Andreas Rosenfelder2023/09WeltBuyx, Wendebüchse, Apokalypse, Panikmache, KI, Künstliche Intelligenz, Gefahr, Hysterie, Verbote, Restriktionen, Genetik, StammzellenforschungLink
AmpelDie Rückkehr des DenunziantentumsHubertus Knabe2023/09WeltHinweisgeberschutzgesetz, Meldestellen, Informanten, Unrechtsstaat, Whistleblower, Hilfspolizei, Hate
Speech, Antiziganismus, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Muslimfeindlichkeit, Petz-Portale
Link
Corona-AufarbeitungKritischer Richter bestraft – Dieses brisante Corona-Urteil gehört aufgehobenElisa Hoven, Frauke Rostalski2023/09WeltRechtsbeugung, Maßnahmenkritiker, Aufarbeitung, Enquete, Weimar, Familienrichter, Maskenpflicht, KindswohlLink
CoronaMask-Have2023/09ZeitVerherrlichung, Maske, Mund-Nasen-Schutz, FramingLink
CoronaLeider GeilJakob Arnold2020/11CiceroCorona, besondere Helden, zusammen, Couch, Netflix, staatliche Regulierung, HumorLink
Corona„Wenn Sie Klassen in
Quarantäne schicken, müssen Sie viel telefonieren“
Astrid-Sabine Busse2020/11CiceroRegeln, Schüler, Lehrer, Verordnung, Stufenplan, Organisation, Ministerpräsidentenkonferenz, Maßnahmen, Hygieneplan, InfektionszahlenLink
WokeDie linke Spur ist breiter als die rechteHugo Müller-Vogg2020/11CiceroAllensbach, Umfrage, Cancel Culture, Flüchtlingsthema, Kubicki, Meinungsfreiheit, Debatten, Meinungskorridor, Meinungsfreiheit, korrekt, politisch, Haltungsjournalismus, Erziehung, 1984, Mainstream, ÖRRLink
CoronaWiderstand in einer DemokratieAndre Postert2020/11CiceroQuerdenker, Sophie Scholl, Minderheit, Mut, FramingLink
CoronaEine echte Beteiligung des Parlaments sieht anders ausAlexander Thiele2020/11CiceroBundestag, Infektionsschutzgesetz, Gewaltenteilung, Exekutive, Beteiligung, Maßnahmen, 28a, verhältnismäßig, TeilhabeLink
CoronaWarum wir von Asien noch immer nicht lernen wollenMaximilian Mayer, Marina Rudyak, Marius Meinhof2020/11CiceroVersagen, Maßnahmen, Fallsterblichkeit, Umgang, Bedrohlichkeit, Diktatur, ChinaLink
Corona„Sind alle Corona-Demonstranten
Judenhasser, Herr Klein?“
Rainer Balcerowiak2020/11CiceroAntisemitismus, Framing, Delegitimation, Kontaktschuld, whataboutism, Philosemitismus, Hass, Hetze, Narrative, DemonstrationenLink
Cancel CultureLieber canceln statt redenRalf Hanselle2020/11CiceroMeinungsfreiheit, Debatten, Meinungskrieg, Verbot, unfrei, Intoleranz, Einschüchterung, Wissenschaftsfreiheit, Universitäten, DemonstrationsrechtLink
CoronaMedizin-Statistiker kritisiert Lockdown: „Wir
machen wieder vorhersehbare Fehler“
Kerstin Kotlar2020/11FocusAntes, Maßnahmen, Lockdown, Wellenbrecher, Gesundheitsnotstand, AHA, Statistik, Kollateralschäden, Inzidenz, EinsamkeitLink
CoronaCorona-Demos Lasst sie demonstrieren!Sebastian Putschner2020/11Freitagdemokratischer Rechtsstaat, Demonstrationsverbot, Querdenker, Grundrechte, ExekutiveLink
CoronaInfektionsschutzgesetz Durchregieren per DekretRalf Gössner2020/11Freitagparlamentarische Demokratie, Ausnahmezustand, Demokratiekrise, Rechtsstaatskrise, Verfassungskrise, Lockdown, Wellenbrecher, Maßnahmen, Aktionismus, Exekutive, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, Gewaltenteilung, epidemischen
Lage von nationaler Tragweite
Link
CoronaCorona Demokratie will gepflegt werdenKathrin Gerlof2020/11FreitagEindämmungsmaßnahme, Welle, Infektionsschutzgesetz, Eiltempo, Gesundheitsminister, epidemische Lage von nationaler Tragweite, verfassungsrechtlich, Exekutive, APOLink
CoronaNach Kritik an Söders Corona-Politik strafversetzt - Gesundheitsamt-Chef legt nach:
„Überdramatisierung“ der Lage
2020/11MerkurPürner, Aichach, zwangsversetzt, Strafversetzung, Holetschek, Gesundheitsamtsleiter, Interview, evidenzbasiert, SchutzmaskenLink
AfDFür Brandenburg bestätigt Verfassungsschutz hat V-Leute in der AfD2020/11NTVSpitzel, Junge Alternative, Müller, Nachrichtendienst, verhältnismäßigLink
CoronaNach Kritik an Maskenpflicht: Klinikum distanziert sich von Hygienikerin2020/11PNPCancel Culture, Kappstein, Passau, distanziert, Mund-Nasen-Schutz, Maske, Thieme, Krankenhaushygiene, EffizienzLink
CoronaDer Bundestag muss seine Selbstverzwergung beendenHeribert Prantl2020/11SZparlamentarische Demokratie, Ausnahmezustand, Demokratiekrise, Rechtsstaatskrise, Verfassungskrise, Lockdown, Wellenbrecher, Maßnahmen, Aktionismus, Exekutive, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, Gewaltenteilung, epidemischen
Lage von nationaler Tragweite
Link
CoronaGrundrechte sind kein Ballast, auch nicht in der KriseHeribert Prantl2020/11SZGrundgesetz, Grundrechte, Lebensschutz, Einschränkungen, Maßnahmen, Verfassung, Framing, Demokratie, PressefreiheitLink
CoronaDiese Männer entflammen den Protest gegen die Corona-PolitikPer Hinrichs, Alexej Hock, Tina Kaiser, Martin Lutz, Florian Sädler2020/11WeltFraming, Haintz, Ballweg, Schiffmann, Eckert, Ludwig, Schönig, Querdenken, Infotour, Extremismus, Kontaktschuld, Aufklärung, KlagepatenLink
CoronaEin etwas anderer Rückblick auf die Leipziger DemonstrationMarlen Hobrack2020/11WeltQuerdenken, Leipzig, Verschwörungstheoretiker, Maskenverweigerer. QAnon, Mundschutz, DiskursLink
CoronaDer heikle Plan, den die GroKo noch vor Ende des Lockdowns durchdrücken willHannelore Crolly2020/11WeltCDU, SPD, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Schutzverordnung, Persilschein, Exekutive, Ermächtigung, Kubicki, Grundrechte, Abwägung, Inzidenz, RKI, SaarlandLink
CoronaWie sich Deutschland nun verändern wirdAnne Kunz, Daniel Zwick2020/11WeltWirtschaft, Lockdown, Fitnessstudio, Hüther, IW, Spaß, Insolvenz, Wellenbrecfher, Tourismus, Gastronomie, Kino, KulturLink
CoronaWenn Bürger dem Staat kein Vertrauen entgegenbringen, steht es schlecht um den StaatThomas Schmid2020/11WeltMisstrauen, Wellenbrecher, Parlamentarismus, Demokratie, Lügen, PolitikerverunglimpfungLink
CoronaDer kurze Weg vom sorgenden zum bevormundenden StaatThomas Schmid2020/11WeltGewaltmonopol, Freiheit, Staatsskepsis, übermacht, Finanzkrise, Übertreibung, Gleichschaltung, Grundrechte, Altmaier, Merkel, Zivilgesellschaft, Querdenker, GefolgschaftLink
Corona-Impfung„Impfen sollte zur patriotischen Selbstverständlichkeit werden“Thomas Vitzthum2020/11WeltBlume, Ausgangssperre, AfD, Framing, Impfgegner, Söder, Schuld, Impfung, Impfdebatte, Toleranz, IntoleranzLink
Corona„Tendenz, ‚Querdenkern‘ das Recht zur Meinungsäußerung
abzusprechen“
Ricarda Breyton2020/11WeltDegenhart, Demonstrationsregel, Teilnehmerzahl, Versammlungsfreiheit, GrundrechtLink
CoronaFür die Deutschen kann es noch viel härter kommenUlrich Exner, Hannelore Crolly, Kristian Frigelj2020/11WeltLockdown, Eindämmung, Bovenschulte, FFP2, Schutz, Zahlen, RKI, Söder, Infektionszahlen, Panikmache, Ausgangssperre, TabusLink
Corona„Die Regierung muss den Leuten reinen Wein einschenken“Eva Marie Kogel2020/11WeltHamstern, Klopapier, Kontrolle, Bevormundung, Nudging, Paternalismus, Salamitaktik, Kommunikationsstrategie, KommunikationLink
CoronaVirologie als moralische AnstaltMladen Gladic2020/11WeltMoral, Drosten, Lockdown, Freiheit, Verantwortung, Solidarität, Imperativ, Notstand, Moralismus, Notstand, Risiko, GefährderLink
Corona„Von sicherem Schulalltag mit Raumlüftern kann keine Rede sein“Birgit Herden2020/11WeltLüftung, Schulen, Aerosol, RKI, Charite, Infektionsrisiko, StudieLink
CoronaWas in einer Pandemie Privat- und was Staatssache istThomas Straubhaar2020/11WeltLockdown, Eigenvrantwortung, Vroschriften, Freiheit, Risiko, Fürsorgestaat, Alternative, StaatLink
CoronaMerkels Kernbotschaft ist politisch höchst riskantThomas Vitzthum2020/11WeltAngst-Rhetorik, Untergangsszenarien, Wellenbrecher, Lockdown, Danach, Maßnahmen, Verantwortung, RisikogruppenLink
CoronaWas Quarantäne mit den Schülern machtLuisa Hofmeier2020/11WeltQuarantäne, Meidinger, Überlastung, Unsicherheit, Autonomie, Depression, Aggression, Digital, Homeschooling, FrustLink
CoronaDer Lockdown ist unumgänglich? Die Daten sprechen eine andere SpracheJulian Nida-Rümelin2020/11WeltLockdown, Taiwan, Japan, Südkorea, Ideologie, Welthungerhilfe, Manipulation, Krisenkompensation, Merkel, Framing, NarrativeLink
CoronaDie komfortabelste Krise aller ZeitenJulien Reitzenstein2020/11WeltLebensstandard, Weltwirtschaftskrise, Wiederaufbau, Empörung, MaßnahmenLink
CoronaDas letzte RisikoMagnus Klaue2020/11WeltMoral, Drosten, Lockdown, Freiheit, Verantwortung, Solidarität, Imperativ, Notstand, Moralismus, Notstand, Risiko, GefährderLink
CoronaDie ErlösungMagnus Klaue2020/11WeltInfektionen, Maßnahmen, Scholz, Söder, Lockdown light, Wellenbrecher, Triage, Corona-Leugner, Propaganda, Fürsorge, Kult, Kollektivsymbole, kollektiver WahnLink
CoronaPlötzlich schlägt Merkel eine Attacke aus der eigenen Partei entgegenRobin Alexander2020/11WeltCDU, Brinkhaus, Regierungserklärung, Parlament, Debatte, Lauterbach, Kollateralschäden, AfD, Maßnahmen, GeneralkritikLink
CoronaWir brauchen eine nachhaltige Strategie statt planlose RestriktionenKarl-Heinz Paqué2020/11WeltBundesregierung, Transparenz, Akzeptanz, Planungssicherheit, Tests, Infrastruktur, Schulen, Schließung, Lockdown, evidenzbasiert, planlos, RestriktionenLink
CoronaSo kann man Maskenmuffel überzeugenChristian Wolf2020/11WeltFraming, Schutzmaßnahmen, Regeln, Verwirrung, KommunikationLink
CoronaHält uns die Bundesregierung für dumm?Andreas Rosenfelder2020/11WeltLügen, Intransparenz, Lockdown, light, Wellenbrecher, Salamitaktik, Lockerungen, manipulation, KrisenkommunikationLink
CoronaHinweis auf Interessenkonflikt bei leitendem RKI-MitarbeiterHinnerk Feldwisch-Drentrup2020/11WeltRKI, Wieler, Luthe, Ellerbrok, GenExpress, TIB Molbiol, PCR-Tests, Drosten, Mitarbeiter, ComplianceLink
CoronaDie psychischen Folgen treffen alle, auch die GesundenAlice Lenzke2020/11WeltAngst, depressive Stimmung, Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit, Nebenwirkungen, soziale isolation, Angst, Sucht, Depressionen, Auswirkungen, Gesundheit, StudienLink
CoronaWas hinter der „Laborpandemie“ stecktNike Heinen2020/11WeltPCR, Nachweismethoden, Polymerase, Fehlerquote, Inzidenzen, Ringversuch, Instand, PrimerLink
Corona„Jetzt noch eine Schippe drauf, dann ist die Trendumkehr möglich“2020/11WeltChanasit, Virologe, Infektionszahlen, Tschentscher, Inzidenzwert, ErsatzfreiheitsstrafenLink
Corona„Impfausweise können eine Rolle beim Einlass spielen“Thomas Vitzthum, Luisa Hofmeier, Kaja Klapsa2020/11WeltImpfung, Gesellschaft, Immunisierung, Impfpass, Immunität, 2G, sozialer Druck, SkepsisLink
CoronaAsien macht es besser – warum knüpft Deutschland da nicht
an?
Maximilian Kalkhof2020/11WeltAltmaier, Welle, Pandemie, Lockdown, Johnson, Sachs, Zero CovidLink
Corona„Das darf in einem Rechtsstaat nicht sein“Thorsten Jungholt2020/11WeltAkzeptanz, Richterbund, Überlastung; Gerichte, Eilanträge, Pakt für den Rechtsstaat, Lambrecht, Infektionsschutzgesetz, ExekutiveLink
Corona„Verwaltung darf sich nicht ihre Aufgaben erleichtern, indem sie
Bürgern etwas verbietet“
Hannelore Crolly2020/11WeltEingriffe, Langzeitschäden, Rekordschulden, 28a, Kirchhof, Notstandsgesetze, Grundrechtseingriffe, Merkel, verhältnismäßig, überhastet, Rechtssicherheit, MinisterpräsidentenkonferenzLink
CoronaIn der entscheidenden Frage inkonsequentThomas Vitzthum2020/11WeltLockdown, Schwellenwert, Ausgangsbeschränkung, Solidarität, Eigenverantwortung, Kommunikation, Kontaktbeschränkungen, Framing, Schulen, BildungLink
CoronaSo schummeln Kliniken bei der Angabe freier IntensivbettenKaja Klapsa2020/11WeltIntensivbetten, Divi, Kliniken, aufstocken, Betrug, Gefahreneinschätzung, Karagiannidis, Gesundheitsminister, finanzielle Anreize, KrankenhausentlastungsgesetzLink
Corona„Die Pandemie ist kein Geschehen mehr, das man mit Beschränkungen
ausbremsen könnte“
Elke Bodderas2020/11WeltVerbieten, wegsperren, bestrafen, Schrappe, Eigenverantwortung, Risikogruppen, vulnerabel, Autonomie, Lockdown, evidenzbasiert, Infektionsschutzgesetz, KontrollmachtLink
Corona„Der Lockdown ist ein riesiger Arschtritt für die ganze Gastronomie“Luisa Hofmeier2020/11WeltLockdown, Cafe, Staatshilfen, Kurzarbeitergeld, Schließung, Wellenbrecher, KrediteLink
Corona„Diese Wellenbrecher-Strategie funktioniert nicht“ – „Doch“Thorsten Jungholt, Claudia Kade2020/11WeltParlamentsbeteiligung, Beratungsfirma, Grundrechtseingriffe, Bevölkerungsschutzgesetz, Grundrechtseingriff, freiheitseinschränkend, Ministerpräsidentenkonferenz, Blankoscheck, AfD, Kontaktschuld, Wellenbrecher, KommunikationLink
Corona„Der Lockdown ist ein Fehler. Die Regelungen sind Schwachsinn“Olaf Gersemann, Philipp Vetter2020/11WeltRichenhagen, Trump, Demokratie, Biden, Kommunikation, Bundesregierung, Merkel, Kompromisse, LockdownLink
CoronaVorsicht, Corona begünstigt NationalismusHenryk M. Broder2020/11WeltAHA, Erfindergeist, Impfen, Impfgegner, Volksgesundheit, Grundgesetz, PatriotismusLink
CoronaSachsens Regierung vergisst das Grundgesetz. Und wartet auf eine
Ohrfeige
Jacques Schuster2020/11WeltGrundgesetz, Demonstrationsfreiheit, Landesregierung, Demokratie, Framing, Versammlungsfreiheit, VerhältnismäßigkeitLink
CoronaSchwupps, ist das Bild vom hässlichen Ossi zurück. Doch wieso schwäbelt der?Claus-Christian Malzahn2020/11WeltDemo, Pegida, Sachsen, Leugner, Esoteriker, Versammlungsfreiheit, Framing, Judikative, Sicherheitbehörden, Versagen, VerfassungsschutzLink
CoronaDeutschland ist zur infantilen Republik gewordenAlexander Kissler2020/11WeltMerkel, Kleinkinder, Kinderfernsehen, leichte Sprache, barrierefrei, Erziehung, Abhängigkeit, Mündigkeit, SouveränitätLink
Corona„Wie lange geht das noch?“Eva Eusterhus2020/11WeltRegelbetrieb, Schule, Quarantäne, Lüftungsregeln, Maske, Lehrer, Gesundheitsamt, Kommunikation, HygieneplanLink
Corona„Kinder bringen schon Decken mit, weil Fenster permanent offen sind“Sabine Menkens2020/11WeltSchulen, Regelbetrieb, Hygiene, Panikmache, Hysterie, Lehrer, Quarantäne, Framing, VerordnungLink
Corona„Sehenden Auges in eine kalte Herdenimmunität‘“Elke Bodderas2020/11WeltCorona-Gipfel, Strategiewechsel, Wellenbrecher, Schutzauftrag, Ministerpräsidenten, asymptomatisch, Risikogruppen, Bergamo, Hospitalisierung, BundesregierungLink
CoronaMehr als die Hälfte der Deutschen verweigert Nutzung der Corona-Warn-AppFlorian Gehm, Anne Kunz2020/11WeltEindämmung, Warnapp, Infratest, Umfrage, AblehnungLink
CoronaDie unbequeme Wahrheit über die VerschwörungstheorienAndreas Rosenfelder2020/11WeltVerschwörungstheoretiker, Aufklärung, Bill Gates, Framing, QAnon, Querdenker, Impfkritiker, Faktenfinder, Bilderberger, Logik, kritisches DenkenLink
CoronaZu viele Corona-Tests, überallWiebke Hollersen2020/11WeltLabore, Limit, Tests, Medizinlabore, KapazitätLink
CoronaWie Luftverschmutzung Covid-19 verschlimmern kannAlice Lanzke2020/11WeltFeinstaub, Bergamo, Lunge, geschädigt, Harvard, Studien, Komorbiditäten, Entzündungen, vulnerabel, RisikofaktorenLink
CoronaDeutsche Übersterblichkeit: Rheinische Post führt Öffentlichkeit in die IrreChristof Kuhbandner, Matthias Reitzner2023/08Berliner ZeitungFraming, Diffamierung, Studie, irreführend, Mängel, Reputation, Wellen, Todesfälle, Übersterblichkeit, Lügen, Martin KesslerLink
Woke
Die Lücke im Parteiensystem. Sollte Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründen?Alexander King2023/08Berliner ZeitungParteineugründung, Linke, Symbolpolitik, IWF, Aktionismus, Unzufrieden, AfD, Parteien, Mitte der GesellschaftLink
AmpelForscher: Kollektives Stimmungstief könnte zur Gefahr für die Demokratie werdenCedric Rehman2023/08Berliner ZeitungKrise, posttraumatische Belastungsstörung, Pandemie, Ohnmacht, AfD, ZuversichtLink
Corona-ImpfungSie warb für Impf-Prämien: Ökonomin Nora Szech stirbt überraschend mit 43 JahrenAlexander Schmalz2023/08Berliner ZeitungVerhaltensökonomin, KIT, Impfprämien, ImpfbereitschaftLink
FaktencheckIm Netz der ZensurpartnerMichael Andrick2023/08Berliner Zeitungvirtuell, Internet, Meinungslenkung, Propaganda, Narrative, Zensur, Staatsmacht, EinordnungLink
Cancel CultureShitstorm, Streichen, Schweigen: Wie die demokratische
Streitkultur bedroht wird
Torsten Harmsen2023/08Berliner ZeitungWehner, Demokratie, Mundtot, Streit, Streitkultur, frei, Ackermann, Hilgendorf, Kostner, Meggle, Menzner, Prohl, Schönecker, Traunmüller, Meinungsäußerung, Ausgrenzung, Meinungsfreiheit, Nachrede, Betrug, Ideologie, politisiert, Empörungswelle, Wissenschaftsfreiheit, FreiheitLink
Gesundheitswesen„Habe gemerkt, wie schlimm es sein kann,
jemanden durch das System zu schleusen“
Ruth Schneeberger2023/08Berliner ZeitungGesundheitssystem, ambulante Pflege, Diagnostik, Gesundheitskiosk, Verantwortung, Bürokratisierung, Beauftragte, Verwaltungsaufgaben, GesundheitsministeriumLink
WokeGendern: Ein Schwurbelüberfall der VerblendetenMichael Andrick2023/08Berliner ZeitungIdeologie, Diskriminierung, Minderheiten, Erziehung, Sprecherziehung, Neusprech, Propaganda, Genderzeichen, Stern, Unterstrich, Doppelpunkt, geschlechtsneutralLink
FaktencheckWas tun „Faktenchecker“? An den Möglichkeiten
von Wahrheit sind sie nicht interessiert
Michael Andrick2023/08Berliner ZeitungKonformitätsprüfung, Meinungskorridor, Wahrheiten, Macht, Einfluss, Diskurs, Deutungshoheit, Wahrheitsministerium, Moral, moralsauer, Polarisierung, Legimität, Wahrheitswächter, StaatstreueLink
Corona-AufarbeitungWas die „StopptCOVID“-Studie des RKI sagt - und was nichtThomas Wieland, Johannes Merkl2023/08CiceroMaßnahmen, Eindämmung, Wirksamkeit, Abwägung, Sachverständigenausschuss, R-Wert, Ungereimtheiten, Modelle, Kausalität, wissenschaftliche Standards, Schlussfolgerungen, Effektivität, RKI, StudieLink
Corona-AufarbeitungDer verlorene Kompass in der Corona-KriseSebastian Lucenti2023/08CiceroBedenken, Justiz, Politik, Journalismus, Wissenschaftler, AfA, KRiStA, RKI, PEI, Stiko, Cancel Culture, Untersuchungsausschuss, Schrappe, Folgen, Kollateralschäden, Kontrollfunktion, Parlament, Impfung, Rechtsprechung, Mafia, Pharma, staatstreu, Grundrechte, Kanzleramt, BundesnotbremseLink
AmpelRücksichtslos": Kritik an Steuerplänen der Ampel2024/07BRFlüchtlinge, Migration, Anreize, Unfair, Grundgesetz. Steuererleichterung, FachkräftemangelLink
AmpelMoralischer Rigorismus und hemdsärmelige Auslegung von GrundrechtenDeniz Yücel2024/07WeltCompact, Elsässer, Pressefreiheit, Faschismus, Grundgesetz, Autoritär, GrundrechteLink
KriegNicht wir haben den Krieg begonnen" - Putin über die Bundesregierung2024/07FassadenkratzerPutin, Pressekonferenz, Russland, Ukraine, Scholz, Merkel, Donbass, Völkerrecht, WaffenlieferungLink
GrundrechteAmnesty sieht "Angriff auf Versammlungsfreiheit"2024/07TagesschauAmnesty, abweichende Meinungen, Gewaltanwendungen, repressive Gesetze, EinschränkungenLink
Ampel800 millionen Euro: Neues Kanzleramt wird siebenmal größer als das Weiße HausAndreas Becker, Philippe Debionne2024/02Schwäbische ZeitungBaukosten, Erweiterung, Übertrieben, GeldLink
Corona-AufarbeitungAnhörung US-Senat: Erstaunliche Wahrheiten vom früheren CDC Direktor Dr. RedfieldPeter F. Mayer2024/07TKPIntransparent, mRNA, Impfschäden, Impfzwang, Nebenwirkungen, Impfung, AmerikaLink
AfDVereine sehen Arbeit gegen Rechtsextremismus bedroht2024/06TagesschauGemeinnützigkeit, Demokratie, Stiftung, politisch, BeeinflussungLink
Corona-Aufarbeitung„Wir haben eine verkehrte Welt gesehen“Ralf Hanselle2024/06CiceroDrosten, Schrappe, Kraemer, Welterklärer, Religion, Wissenschaft, Medien, Krisenmanagement, Woke, KorruptionLink
Corona-AufarbeitungAufarbeitung muss sein – bevor die nächste Pandemie kommt.Christina Berndt2024/07Süddeutsche ZeitungMerkel, Bundesregierung, Schockwirkung, Krisenstab, Transparenz, Vogelgrippe, PandemieLink
Corona-AufarbeitungBayern hält Corona-Dokumente unter Verschluss2024/07Süddeutsche ZeitungBayern, Söder, Offenlegung, Auflagen, VerhältnismässigLink
Corona-Aufarbeitung„Auf Steinzeit-Niveau“:
RKI-Modellierer glaubte
selbst nicht an
Rechnungen, mit denen wir alle eingesperrt wurden
Janina Lionello2024/07NiusPriesemann, Merkel, wissenschaftlich, Brockmann, Effektivität, Lockdown, No-Covid, RKI, Prognosen, ModellLink
Trump„In vier Jahren müsst ihr nicht noch einmal
wählen“: Spricht Trump wirklich davon, die
Demokratie abzuschaffen?
Benjamin Lamoureux2024/07TagesspiegelWahlkampf, Kontext, Framing, Wahlsystem, Wahlbetrug, Sturm, Kapitol, Waffenlobby, Autokratie, Project 2025Link
Trump„Kamala the Cop“: Die dunkle Seite der möglichen Biden-Nachfolgerin HarrisRaphael Schmeller2024/07Berliner ZeitungBiden, Präsident, USA, Korruption, Abtreibung, blass, Vizepräsident, blass, ImageLink
Gates«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf
antidemokratische Art»
Pascal Segura Kliesow2024/07InfosperberEinfluss, Beeinflussung, Microsoft Bill und Melinda Gates Stiftung, Gavi, Impfstoffe, Philantrop, Pharma, Mafia, Macht, Monopol, Forschung, antidemokratisch, TransparenzLink
Corona-AufarbeitungDas Dossier der unterdrückten PositionenAndreas Rosenfelder2024/07WeltRKI, Wissenschaft, umstritten, Verschwörungstheoretiker, Files, Framing, Querdenker, Corona-Leugner, Nazi, Impfgegner, Unabhängigkeit, Transparenz, Journalisten, Propaganda, Delegitimierung, Bundesverfassungsschutz,Link
Corona-Aufarbeitung«Das wäre das Ende der Regierung gewesen»2024/07Transistion NewsDemonstration, Querdenker, 2020, Berlin, Polizei, Framing, Menschenmenge, Demonstrationsfreiheit, freiheitlichen demokratischen Grundordnung, Spaltung, ZweiklassengesellschaftLink
AfDGöring-Eckardt: Sorge um Justiz bei AfD-Sieg2024/07ZDFGrüne, FDP, Justiz, Sperrminorität, Demokratie, Wagenknecht, Cancel Culture, totalitärLink
Corona-AufarbeitungDer Debatte fehlt das
wissenschaftliche Fundament
Boris Kotochoubey, Klaus Krov, Christof Kuhbandner, Andreas Schnepf,
Roland Hofwiler, Jens Schwachtje, Harald Schwaetzer, Rene Kieselmann, Ole Döring, Monika Melters, Klaus Morawetz, Henrik Ullrich
2024/07CiceroHarvard, Stanford, Studie, Maßnahmen, Nutzen, Freiheitseinschränkungen, Angemessenheitsprüfung, Grundrechte, Cherry-PickingLink
IdeologieÄrger um Nationale Fußverkehrsstrategie Wissing will offenbar Einschränkungen für Autofahrer verhindernJutta Maier2024/07TagesspiegelLobby, Wissing, Verkehrsminister, Gleichberechtigung, Finanztierung, StadtentwicklungLink
VogelgrippeCharité-Prof: Das müssen Sie über die Vogelgrippe wissenBirgit Bürkner2024/07BZImpfstopff, Sander, Milchvieh, Panik, Viren, MusterimpfstoffeLink
Corona-AufarbeitungCorona-Maßnahmen waren „drüber“Sebastian Geisler2024/06BildScholz, ARD, Freiheitseinschränkungen, Bürgerräte, Bürgergeld, Klartext, UmfrageergebnisLink
Corona-AufarbeitungBerliner Hausarzt über Corona-Aufarbeitung: „Stellt sich die Mainstream-Medizin dumm?“Erich Freisleben2024/07Berliner ZeitungFreiheit, Eugenik, Pharma, Mafia, Hausarzt, Formalisierung, Pauschalierung, Ideologisierung, Ökonomisierung, BehandlungsdiktatLink
Biontech„Eine solch wichtige Information zu unterschlagen, ist ein No-
Go“
Elke Bodderas2024/07WeltKrebsmedikament, Krankheitsrisiko, Sperre, Todesfälle, FDA, Studie, Verheimlichen, IoannidisLink
PutinBrisanter US-Bericht: Trump will Putin
Ukraine-Gebiete überlassen
Patrick Mayer2024/07MerkurRussland, Ukraine, Selensky, Putin, USA, Krieg, Osterweiterung, KiewLink
Corona-AufarbeitungBericht des US-Kongresses bestätigt
Impfbetrug
Thomas Oysmüller2024/06TKPZulassung, mRNA, Impfschäden, Repräsentantenhaus, FDA, Pfizer, Zulassungsverfahren, KennedyLink
AmpelAsyl-Skandal? Ermittlungen gegen mehrere Baerbock-Mitarbeiter – Außenministerium
äußert sich
Sonja Thomaser, Nail Akkoyun2024/06MerkurBundesaußenministerium, Asyl-Genehmigungen, Baerbock, minderwertige Papiere, AsylLink
Corona-AufarbeitungChristian Drosten und Georg Mascolo über Corona: Selbstrechtfertigung der EliteThomas Gesterkamp2024/07FreitagSelbstwahrnehmung, einseitig, fragwürdig, KITA-Schließung, Selbstrechtfertigung, mediale Einheitsfront, Kritik, elitärLink
Corona-Aufarbeitung„Alles überstanden?“ – Drosten über Lehren aus der Pandemie2024/06Rheinische PostSelbstwahrnehmung, einseitig, fragwürdig, KITA-Schließung, Selbstrechtfertigung, mediale Einheitsfront, Kritik, elitärLink
WHOGreift der WHO-Pandemievertrag in die staatliche Souveränität ein?Johanna Weber2023/08Club der klaren WortePandemie, Souveränität, Interessenskonflikt, Prävention, Gesundheitsministerium, UN-Truppen, Entsendung, Zwangsimpfung, Bewegungseinschränkungen, Überwachung, Soros, WHA, Autoritär, Diktatur, Pharma, Mafia, GAVI, Gates, von der Leyen, PfizerLink
KlimaEin Plädoyer gegen Alleingänge in der KlimapolitikHans-Werner Sinn2023/08FAZVerbote, Atomkraft, Verbrennerverbot, Deindustrialisierung, Extremismus, Braunkohle, Versorgungssicherheit, CO2, SonderwegLink
ÖRRARD und ZDF: „Es gibt Grenzen der
Ausgewogenheit“
Rudolf Ogiermann2023/08Frankfurter RundschauFraming, Ideologie, Meinungsbildung, Einseitigkeit, Grundgesetz, woke, GendernLink
Klima„Grundrechte sind tabu“: Ex-Ministerin
warnt vor Bevormundung der Bürger in der Klimapolitik
Mike Schier2023/08MerkurKrisenzeiten, Vorbehalt, Papier, Denkfabrik, Prantl, Stöhr, Aufarbeitung, Corona, Klimaschutz, Verfassung, CO2-relevantem Freiheitsgebrauch, Pressefreiheit, Wissenschaft, totalitär, Cancel CultureLink
ÜberwachungDer digitalisierte Staat als Public-Private-PartnershipNorbert Haering2023/08Norbert HaeringEuropean Digital Identity, Macht, Staat, Verhaltenskontrolle, Grenzkontrollen, Reisedokumente, Fahrerlaubnis, Sozialversicherung, Rezepte, Bankkonten, Online-Zahlung, Social Media, Reisefreiheit, ZentralbankgeldLink
Corona-AufarbeitungWissenschafter kritisieren RKI-Studie zu Corona: «Alle positiven Entwicklungen
werden automatisch den Massnahmen der
Regierung augerechnet»
Beatrice Achterberg, Pauline Voss2023/08NZZStudie, Stoppt Covid, RKI, Fehler, unausgewogen, Daten, Chaos, modellierung, kausal, Schlussfolgerung, AussagekraftLink
Corona-AufarbeitungDie niemals endenden
Gefahren von
RNA-Impfstoffen
Sucharit Bhakdi, Karina Reiss, Michael Palmer2023/08MWGFDmRNA, Gentechnologie, Gefahr, Lipid, Notfallzulassung, Multiorganentzündungen, Fruchtbarkeit, Fortpflanzung, Todgeburten, ImmunsystemLink
Corona-AufarbeitungProf. Haditsch platzt der Kragen wegen Hass-Kolumne: Offener Brief an Rauscher vom StandardMartin Haditsch2023/08Report 24Kadavergehorsam, Narrativ, Mindestniveau, Maßnahmenkritiker, Cancel Culture, Bilderberger, Interessenskonflikt, Kontaktschuld, betreutes Denken, Framing, Fauci, Korruption, Arvay, ModellierungLink
Corona-AufarbeitungBayern: Corona-Einreisequarantäne war teils unwirksam2023/08Süddeutsche ZeitungQuarantäne., Gerichtsurteil, Verwaltungsgericht, Bayern, Risikogebiet, Ansteckungsverdacht, Reisefreiheit, GrundrechteLink
MeinungsfreiheitPrecht und Lanz
Schämt euch
Janna Halbroth2023/08T-OnlineWork-Life-Balance, verweichlicht, Sinnfrage, Wunschkonzert, Framing, überempfindlich, Klima, Narrativ, Mimimi, HafermilchgesellschaftLink
Corona-AufarbeitungChristian Drosten: Harte Kritik „hinterhältig“ und Schulschließungen
weiter kein Tabu
Tobias Riegel2024/07NachdenkseitenSelbstwahrnehmung, einseitig, fragwürdig, KITA-Schließung, Selbstrechtfertigung, mediale Einheitsfront, Kritik, elitärLink
Corona-AufarbeitungBSW zu Scholz: „Es braucht einen Corona-Untersuchungsausschuss, keinen Bürgerrat“Ruth Schneeberger2024/06Berliner ZeitungBürgerrat, Transparenz, Lüge, Vergessen, Wagenknecht, RKI, Files, Lauterbach, Beeinflussung, WissenschaftLink
CoronaMediziner: „Es baut sich gerade eine Corona-Sommerwelle auf“Julia Emmrich, Theresa Martus2024/06Berliner MorgenpostViruslast, Welle, Abwasser, Infektionsgeschehen, Karagiannidis, DIVI, Pandemie, Vogelgrippe, Drosten, Panik, EckerleLink
Corona-AufarbeitungCorona aufarbeiten, bevor die AfD es tut: BSW Politiker flutet Senat mit AnfragenMaximilian Beer2024/06Berliner ZeitungFraming, Antisemit, Diskurs, Untersuchungsausschuss, Grundrechtseinschränkungen, Maßnahmen, Panikmodus, AfD, AufarbeitungLink
Corona-AufarbeitungDer „unpolitische“ Dr. DrostenJakob Hayner2024/06WeltBerater, Bundesregierung, neutral, Mascolo, Geheimtreffen, Wissenschaft, pandemischer Imperativ, Demokratischer Defizit, Selbstwahrnehmung, fragwürdig, einseitig, mediale Einheitsfront, Laborhypothese, Gain-of-Function, Daszak, Desinformation, autoritären SzientismusLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung vor dem Aus?2024/07TagesschauAmpel, Bundestag, Bürgerrat, Enquete-Kommission, MinisterpräsidentenkonferenzenLink
Corona-AufarbeitungCorona: Wissenschaftler waren Befehlsempfänger der PolitikMartina Frei2024/07InfosperberRKI Files, geleakt, Experten, Barucker, Velazquez, Homburg, Anordnungen, Gesundheitsministerium, Erfüllungsgehilfen, Lauterbach, Ansteckung, Schulschliessungen, Impfung, SteuergeldverschwendungLink
Corona-AufarbeitungNeue Studie: Staatliche Maßnahmen haben Corona-Belastung „wenig bis gar nicht verändert“Bastian Barucker2024/07Berliner ZeitungStudie, Drosten, Harvard, Stanford, Studie, Maßnahmen, Nutzen, Freiheitseinschränkungen, Angemessenheitsprüfung, Grundrechte, Cherry-PickingLink
Corona-AufarbeitungCorona: Was die Regierung vor den Deutschen
verheimlichte
Philippe Debionne2024/07Schwäbische ZeitungRKI Files, geleakt, Experten, Barucker, Velazquez, Homburg, Anordnungen, Gesundheitsministerium, Erfüllungsgehilfen, Lauterbach, Ansteckung, Schulschliessungen, Impfung, SteuergeldverschwendungLink
Corona-AufarbeitungOlaf Scholz und die ausgelagerte Verantwortung für das, was „drüber“ warAnna Schneider2024/06WeltBürgerrat, Grundrechtseinschränkungen, Verantwortung, Relativierung, Freiheit, drüber, Buyx, Dahmen, KimmichLink
Corona-Aufarbeitung„Es gibt leider keine Aufarbeitung“: Hendrik
Streeck kritisiert Corona-Politik
Alexander Schäfer2023/10WAExpertenrat, Pragmatisch, Zero Covid, Stiko, Impfung, 2G, vulnerabel, Stigmatisierung, Ausgrenzung, Meinungsfreiheit, ANgst, Kollateralschaden, Evidenz, RKI, Lessons Learned, InfektionsschutzLink
WirtschaftDeutschland zeigt der Welt, wie man es nicht machtUlf Poschardt2023/08WeltG7, Hofreiter, Einfluss, Ökonomisch, Grüne, Ideologie, Transformation, SPD, Klimapolitik, FDP, Subventionsverliebtheit, PanikmacheLink
Corona-ImpfungDer Preis der HastElke Bodderas2023/08WeltBiontech, unausgereift, Chargen, Todesrate, Pfizer, Risiko, Comirnaty, EMA, mRNA, Qualität, Studien, Verdachtsfälle, Kyriakides, PEI, Cichutek, LauterbachLink
Corona-AufarbeitungWie Lauterbach eine Angstkampagne für junge Leute durchsetzteElke Bodderas, Benjamin Stibi2023/08WeltLauterbach, Bundeskanzleramt, Expertenrat, Furchtappell, Impfen, Radbruch, Ansteckung, Wieler, Brinkmann, Drosten, Streek, Mertens, Priesemann, Karagiannidis, Stöhr, 2G, Maskenpflicht, MaßnahmenLink
Corona-Aufarbeitung35 Millionen für Covid-Consulting – Beraterindustrie genießt
Narrenfreiheit“
Elke Bodderas2023/08WeltPandemie, Berater, BGM, Lauterbach, WSF, Deloitte, Spahn, Geldrauswerfen, Transparenz, De MasiLink
AmpelTeure Berater-Kosten, wofür? „Es ist der Regierung wohl selbst nicht immer klar“Elke Bodderas2023/08WeltBerater-Republik, unverhältnismäßig, Innenministerium, Faeser, TransparenzLink
LauterbachMit dem Klimawandel findet Lauterbach seine neue RolleElke Bodderas2023/08WeltWarner, Panik, Hitzetote, Klimawandel, modelliertLink
„Freiheit“ heißt nicht, dass alle machen dürfen, was sie wollenHannes Stein2023/08WeltReglementierung, Diktatur, Demokratie, liberalLink
Corona-AufarbeitungWie wir aus den Coronairrtümern
lernen können
Andreas Sentker2024/06ZeitBürgerrat, Enquetekommission, Untersuchungsausschuss, Scholz, Wagenknecht, Lauterbach, Vertrauen, Fauci, Streek, Drosten, Framing, Transparenz, Ausgrenzung, Daten, VerantwortungLink
Corona-AufarbeitungSpahn tritt Kritik an Formulierung zu Ungeimpften entgegenDPA2024/07Süddeutsche ZeitungFraming, Gesundheitssystem, Unschuld, RKI Files, Falschaussage, MultipolarLink
Corona-AufarbeitungIrreführende Aussagen von RKI-Chef Schaade: Verschärfung der Corona-Politik bleibt rätselhaftBastian Barucker2024/07Berliner ZeitungLausen, RLP, RKI, Schaade, lausen, Impfkampagne, Datenerhebung, Impfnebenwirkungen, Transparenz, Verhältnismäßigkeit, Multipolar, Files, Wissenschaft, Spahn, exponentiell, Panikmache, Modelle, Bergamo, NotlageLink
Corona-AufarbeitungCorona-Protokolle entlarven Impfpflicht-Lüge von Olaf ScholzWilli Weißfuß2024/07Apollo NewsVerschwörungstheorie, Framing, Scholz, berufsbezogen, Duldungspflicht, Wortbruch, FinanzministeriumLink
Corona-AufarbeitungCorona-Protokolle: Nach den Schwärzungen sind nun Protokolle
einfach «verschwunden». Selbst Richter runzeln die Stirn. Was soll hier alles verschleiert werden?
Stefan Millius2024/07WeltwocheMultipolar, Files, RKI, Schwärzung, Intransparenz, Gericht, RichterLink
Corona-AufarbeitungCorona-Ticker (17): Entschwärzte RKI-ProtokolleThomas Maul2024/06Achse des GutenRKI Files, wissenschaft, Hochstufung, BMG, Lauterbach, Spahn, Wieler, Schaade, Verhältnismäßigkeit, Maske, Schulschließung, AstraZeneca, Impfung, Pseudopandemie, TestpandemieLink
GrundrechteMaßlose MaßnahmeVolker Boehme-Nessler2024/07CiceroGrundgesetz, Compact, Faeser, Verboit, Pressefreiheit, Hausdurchsuchung, Diktatur, Innenministerin, Demokratie, rechtsstaat, Elsässer, regierungskritisch, Verfassungsschutz, mundtot, Debatten, Diffamierung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, juristisch unzulässig, Normenhierarchie, Respekt, Machterhalt, autoritär, AutokratLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung bei Illner: Denn sie wussten nicht, was sie tatenMarcus Klöckner2024/06NachdenkseitenDreyer, Unwissend, Illner, Grundrechtseingriffe, ÖRR, kritisch, ausgrenzung, Panikpapier, Ungeimpfte, Impfung, JournalismusLink
Das Herz! Jürgen
Mladek, Deutschlands
mutigster Chefredakteur
während der Corona-
Pandemie, ist tot
Simone Schamann2024/07NiusSchlagfertigkeit, Streitlust, Denkverbot, Schreibtisch-Journalismus, Opportunismus, Erziehungsjournalismus, Shitstorm, HaltungsjournalismusLink
CoronaPolitiker sollten sich nicht wie Erziehungsberechtigte aufführenDagmar Rosenfeld2020/10WeltErmahnen, Drohen, Politiker, Kinder, Lockdown, Erziehung, Zeigefinger, Panikmache, Fürsorge, Beherbergungsverbot, Metaphern, Zügel, MündigkeitLink
Corona-AufarbeitungIm Nachhinein will Drosten nur der neutrale Wissenschaftler gewesen seinKristina Schröder2024/07WeltBerater, Bundesregierung, neutral, Mascolo, Geheimtreffen, Wissenschaft, pandemischer Imperativ, Demokratischer Defizit, Selbstwahrnehmung, fragwürdig, einseitig, mediale Einheitsfront, Laborhypothese, Gain-of-Function, Daszak, Desinformation, autoritären SzientismusDownload
CoronaSenioren-Schutz: Virologen- Streit um Corona-Schutz in Altenheimen2020/12BildStreek, Chanasit, Ethikrat, Schutzkonzepte, Isolation, Gassen, Risikogruppe, FFP2, Brinkmann, Cancel Culture, FramingLink
Corona„Als ob ein Mensch ausradiert wurde“Christoph Kuckelkorn2020/12CiceroTrauerkultur, Schutzmaßnahmen, Abschied, Quarantäne, Einsamkeit, VerordnungLink
Corona„Die Verordnung über
Schnelltests für Mitarbeiter kam viel zu spät“
Antje Hildebrandt2020/12CiceroPflegeheime, Hotspot, Tote, Tests, Verordnung, Verantwortung, Maskenpflicht, Altenheim, GesundheitsamtLink
CoronaAuf ins Utopia des „harten Lockdowns“ in IrlandJulien Reitzenstein2020/12CiceroRegierung, Kommunikation, Katastrophen-Alarmismus, 5 km Radius, lokal einkaufen, EigenverantwortungLink
CoronaEin politischer Wunschzettel zu
Weihnachten
Hugo Müller-Vogg2020/12CiceroChristkind, Maske, Abstand, Lernen, Solidaritöt, Gesundheitswesen, systemrelevant, EU, Biden, Nato, Digitalisierung, Umsätze, Staatskasse, Leistungsprinzip, Sozialstaat, Enteignung, Ökologie, Ökonomie, Demokratie, ÖRR, Aktivisten, Antifa, Zuwanderung, Integrationsbereitschaft, Clan, Renten, Brexit, OptimismusLink
Corona„Nach der Pandemie ist vor der Pandemie“Christoph Schwennicke2020/12CiceroMontgomery, RKI, Wieler, Söder, Aerosole, Universaldilettanten, Fachmann, Drosten, Impfung, EMA, LauterbachLink
CoronaDer Staat verspielt das Vertrauen der BürgerAlexander Marguier2020/12CiceroWellenbrecher, Spahn, Logik, Stringenz, Perspektivlosigkeit, Zusammenhalt, Staatsversagen, Ersatzhandlung, GlaubwürdigkeitLink
CoronaIst das Fest erst ruiniertBastian Brauns2020/12CiceroRKI, Panikmache, Finanzhilfen, Lockdown, ImpfstoffLink
Corona„Ein Shutdown bis April wäre eine Katastrophe“Alexander Marguier2020/12CiceroWelle, Infektionszahlen, Kontaktbeschränkung, Kommunikationsstrategie, Superspreading, Panik, Teststrategie, Bergamo, Nebenwirkungsrate, Immunsystem, Vitamin D,Link
CoronaFull MontiChristoph Schwennicke2020/12CiceroKompetenzbereich, Montgomery, Weltärzteverband, Panikmache, ArschgesichtLink
Corona„Man könnte es auch als Eiertanz bezeichnen“Bastian BraunsMayer2020/12CiceroMaximilian Mayer, Asien, Maßnahmen, Eliminierungsstrategie, Zero Covid, Panikmache, Diktatur, Datenschutz, ÜberwachungLink
CoronaLinkes Virus, rechtes VirusAlexander Grau2020/12CiceroFraming, politische Einordnung, Obrigkeit, antiautoritär, Gleichheit, Gehorsam, Disziplin, Kollektivmaßnahmen, VorschriftsexzessenLink
CoronaPatient erleidet schwere allergische Reaktion nach Impfung mit Pfizer-Vakzin2020/12FocusImpfung, Biontech, Allergie
CoronaDer virologische TunnelblickSebastian Puschner2020/12FreitagLockdown, Kollateralschäden, Leopoldina, Kontaktbeschränkungen, Amazon, NarrativLink
CoronaOma – Allein zu HausUlrike Baureithel2020/12FreitagAltersheim, alleine. Einsamkeit, Kontaktbeschränkung, Präventionsideologie, Kubicki, Merkel, Stöhr, Rechtsgrundlage, GrundrechtseingriffeLink
CoronaFaktisch sind immer die anderen schuld!Katharina Körting2020/12FreitagPopulismus, Selbstgerechtigkeit, moralischer Zeigefinger, Herablassend, Maßnahmen, Moral, Merkel, Müller, VertrauenLink
CoronaDie ganze Welt ist ein LaborUlrike Baureithel2020/12FreitagSpahn, RKI, Krisenstab, Statistiken, Reproduktionszahl, Drosten, Wieler, wahrscheinlich, wahr, Modell, verfassungsrecht, Kekule, Streek, Laschet, Cancel Culture, DefinitionsmachtLink
CoronaCorona-Maßnahmen: Dem Sterben ausweichenIrmtraud Gutschke2020/12FreitagEingesperrt, Entmündigung, Risikogruppe, Infektionen, Solidarität, Heuchelei, Panik, Ideologie, autoritärLink
CoronaHarter Lockdown: Die Frage der VerhältnismäßigkeitMatthias Iken2020/12Hamburger Abendblattdramatisch, Pandemieplan, RKI, Szenarien, Infektionsgeschehen, Lockdown light, Kollateralschäden, alternativlos, Hysterie, StaatsgläubigkeitLink
AfDEin zentraler Glaube zieht die AfD zu den „Querdenkern“Matthias Kamann2020/12WeltVerschwörungsideologen, Querdenken, Demonstrationen, Brandner, Meuthen, Ausgrenzung, Meinungsbildung, Framing, ProtestLink
KlimaDer deutsche Sommer ist
so kalt, dass das RKI
nicht einmal Hitzetote
zählt
2024/07NiusHeiß, Klimawandel, Hitzewarnung, PanikmacheLink
Cancel CultureDer Nordkurier erscheint weiter ohne Haltungs-DisclaimerJürgen Mladek2021/01NordkurierFraming, QUerdenker, Hass, Haltung, Kritiker, Generalverdacht, staatsfeindlich, alternativlos, Meinungsmache, Erziehung, Pluralismus, DiskussionLink
AmpelDie AbgehobenenJens Berger2024/07NachdenkseitenNachtflugverbot, Ausnahmeregelung, Privatjet, Baerbock, Doppelmoral, Scholz, Faeser, Lauterbach, Stark-Watzinger, Bas, Roth, Flugbereitschaft, Luxemburg, Arroganz, Selbstprofilierung, Klima, EliteLink
AmpelDeutschland: 70 Prozent der Bürger halten Staat für überfordert - Forsa-Umfrage2024/06SpiegelVertrauen, Flüchtlingspolitik, Bildungspolitik, Regierung, überfordert, ForsaLink
Deutschlands demokratische Mitte ist
rechtsextrem und militaristisch
Oskar Lafontaine,2024/07WeltwocheWaffenlieferungen, Radikalismus, Grüne, Blackrock, Nato, Baerbock, Selenskyj, Krieg, Cancel Culture, totalitär, Faeser, PutinLink
Corona-AufarbeitungDie fünf unglaublichsten Aussagen in den RKI-ProtokollenBoris Reitschuster2024/07ReitschusterManipulation, Lauterbach, Pandemie der Ungeimpften, Evidenz, FFP2, Drosten, Testung, Altenheim, Impfung, Kinderimpfung, DemokratieLink
TrumpDie zehn größten
Seltsamkeiten am
Mordanschlag auf
Donald Trump
2024/07NIUSWahlkampfveranstaltung, Secret Service, Scharfschützen, Crooks, Gugliemi, Social MediaLink
Corona-AufarbeitungDie Masken sind gefallenUwe Froschauer2024/07ManovaSkeptiker, politische Agenda, Freiheitsberaubung, RKI, Ungeimpfte, Informationsfreiheit, RKI Files, Multipolar, Wieler, Propagandaorgane ÖRR, ZeitschieneLinkGuter Artikel, um die Zeitschiene zu sehen und auch die Argumente mit Link zu interessantem Video von Peter Hahne
Corona-AufarbeitungDas wird Lauterbach nicht gefallen: RKI-Files des
Corona-Krisenstabs komplett entschwärzt
veröffentlicht
Ruth Schneeberger2024/07Berliner ZeitungRKI Files, Whistleblower, Entschwärzt, Multipolar, Velazquez, Drosten, FFP2Link
Corona-ImpfungDer Tod an und nicht nur mit der ImpfungJochen Ziegler2024/06AchgutLancet, Studie, mRNA, Peer Review, McCullough, Impfstoffe, Herzstillstand, Lungenembolie, Herzinfarkt, Thrombose, Obduktion, Tote, Chronisch, MedizinverbrechenLink
CoronaDie VerantwortlichenAndreas Rosenfelder2020/12WeltLockdown light, Schuldzuweisung, Bürger, Merkel, Fehler, Moralisieren, Panik, Angst, Pflegepersonal, Masken, Tests, vulnerable, VerschärfungLink
Corona-Impfung„Maskentragen wird uns noch lange Zeit im nächsten Jahr begleiten“Robin Alexander, Jacques Schuster2020/12WeltHelge Braun, Infektionszahlen; Eigenverantwortung, China, Schutzmaßnahmen, Kontakte, Diktatur, Gesundheitssystem, Wechselunterricht, Homeschooling, Maske, Normalität, Impfausweis, Lambrecht, StaatsverschuldungLink
CoronaDie exponentielle DrohkulisseJörg Phil Friedrich2020/12WeltMaßnahmen, Begründung, Exponentiell, Panik, Gefahr, Wachstum, Bedrohung, WissenschaftskommunikationLink
CoronaFrankreichs Lockdown – härter als der deutsche, aber trotzdem
gescheitert?
Martina Meister2020/12WeltNeuinfektionen, Ausgangssperre, Bedingungen, Radius, Passierschein, Schulen, Lockerung, Bewegungsfreiheit, ReisefreiheitLink
CoronaDas Leopoldina-DesasterJörg Phil Friedrich2020/12WeltMerkel, Lockdown, Fakten, Wissenschaftsfunktionäre, Schulschließung, Stellungnahme, Drosten, Warnung, Argumente, Angst, Panik, Hysterie, Autoritätsbeweise. interdisziplinär, Korrelation, kausal, Schuldzuweisung, nachvollziehbarLink
CoronaMerkels „Was auch immer“ ist eine BankrotterklärungAndreas Rosenfelder2020/12WeltSchulen, Lockdown, Verantwortung, Unheil, Schulpflicht, abfällig, Bedürfnisse, Kinder, GlaubwürdigkeitLink
Corona„Nicht die Zeit für Ausnahmen“ – Merkel trifft eine Prognose2020/12WeltInzidenzwert, Infektionszahlen, Intensivstationen, Lockdown, Schulregelung, Kurfe, Infektionsgeschehen, Kontrolle, EMA, Imfpung, Notfallzulassung, Regelbetrieb, Querdenker, Coronaleugner, Fakten, ChinaLink
CoronaDie Kanister-Regel offenbart die Corona-Absurdität an den SchulenFreia Peters2020/12Weltabsurd, Schulungen, Kompetenzen, Infektionsgeschehen, Entscheidungsfreiheit, Quarantäne, Gesundheitsamt, Regeln, Framing, AmpelLink
CoronaDie SchuldfrageAndreas Rosenfelder2020/12WeltSchuldzuweisung, Drosten, Tatsachen, Fakten, Risikogruppen, Schwere Schuld, Wissenschaft, gezielt, Merkel, Streek, ChanasitLink
CoronaDer neue Lockdown – Merkels Werk und Söders BeitragRobin Alexander2020/12WeltHerunterfahren, Katastrophenfall, härtere Maßnahmen, Ministerpräsidenten, Lockdown, Einsperren, Leopoldina, Adhoc, Warnung, Schulschließungen, Framing, Cancel Culture, Hilfen, autoritärLink
CoronaDie größten Mythen über die Corona-BändigerMarc Pfitzenmaier2020/12WeltAuroritär, China, Grundrechte, Taiwan, Kontaktverfolgung, Bewegungsprofile, Grenzpolitik, Inselstaaten, Abriegelung, Haiti, Venezuela, RuandaLink
CoronaWarum Merkel um einen harten Lockdown flehtRobin Alexander2020/12WeltDebatte, Provokation, autoritär, Weidel, DDR, Sozialismus, Gauland, Staatswirtschaft, Klima, Dramatik, Theatralik, Maßnahmen, härter, KontaktreduktionLink
CoronaDie große Angst vor der Impfpflicht durch die HintertürRicarda Breyton, Sabine Menkens2020/12WeltImpfkampagne, Nachweise, ungeimpfte, Impfpflicht, Hintertür, gesellschaftliches Leben, ausgeschlossen, Restaurant, Impfnachweise, Impfausweise, Diskriminierung, Gleichbehandlungsgesetz, ImpfstatusLink
CoronaDer schale Geschmack der MeinungsfreiheitJörg Phil Friedrich2020/12WeltDDR, Diktatur, Gunnar Kaiser, Kritik, Denunzieren, konstruktiv, Diskurs, Untertan, obrigkeitstreu, Pranger, AusgrenzungLink
CoronaMeide deinen Nächsten wie dich selbst!Magnus Klaue2020/12WeltNächstenliebe, Solidarität, unchristlich, Sozialhygiene, Dusche, Kontaktbeschränkung, Panikmache, Risikogruppen, Jesus, Verordnungen, Privatsphäre, Reglementierung, Übergriffe, StaatLink
Corona-ImpfungDeutschland im Anti-Impf-Modus – was unsere Politiker jetzt tun müssenNico Siegel, Gert Wagner2020/12WeltImpfbereitschaft, Nebenwirkungen, Impfzentren, Herdenimmunität, Impfpflicht, Freiheit, Zwang, neue NormalitätLink
CoronaSo schützen wir in Tübingen die Risiko-Patienten. Und sind erfolgreicher als die anderenBoris Palmer2020/12WeltSchnelltests, Maßnahmen, Kontaktbeschränkungen, Schutz, vulnerabel, ungezielt, Seniorentaxi, Einkaufen, FFP2, Schnelltests, StrategieLink
Corona„Verzweiflung, Aggression und Hilflosigkeit“Elke Bodderas2020/12WeltSchutz, Pflegeheime, ausgesperrt, Schrappe, Pflegekräftemangel, Kontaktverbot, Einschränkung, Tests, EinsamkeitLink
CoronaWir sind blindOlaf Gersemann2020/12WeltWelle, Infektionen, RKI, Inzidenz, Kontrollverlust, Ansteckung, Krisenkommunikation, verlässlichkeitLink
CoronaIm Jahr 2020 haben wir eine große Verdrängung erlebtGunnar Kaiser2020/12WeltPopulismus, Denunziation, denunzieren, Pranger, Protest, Krise, Demokratie, DDR, Diktatur, SEDLink
CoronaWir opfern die Alten!Elke Bodderas2020/12WeltSchweden, Altersheime, RKI, Drohung, Sterblichkeit, Schuldzuweisung, Erziehung, Kekule, Schutz, vulnerabel, Schrappe, Testkonzept, Schnelltests, FFP2, Strategiewechsel, RestriktionenLink
CoronaHören wir auf, um den heißen Brei herumzuredenJulian Nida-Rümelin, Eric Hilgendorf2020/12
WeltGrundrechte, Strategie, Nebenfolgen, ökonomisch, sozial, Herdenimmunität, Narrative, Digitalisierung, Asien, Datenschutz, AppLink
CoronaIn der Corona-Krise erleben wir das ultimative StaatsversagenOlaf Gersemann2020/12WeltBürokratie, Mentalitätswandel, Kollektiv, Individuum, Vernetzung, Gesundheitsamt, Digitalisierung, Schutzkonzepte, technische ProblemeLink
Cancel CultureUnd darum werden wir Gunnar Kaiser nicht mehr einladenKarl-Heinz Paque2020/12Weltliberale Gesellschaftskritik, Verschwörungstheorie, Aufklärung, Gunnar Kaiser, Rechtspopulismus, Gesellschaftskritik, Freiheitsrechte, Framing, Medienkompetenz, Desinformation, Cancel CultureLink
Corona„Fände es vertretbar, wenn nur noch Geimpfte zu kulturellen
Veranstaltungen gehen“
Laura Sophia Jung2020/12WeltTeilhabe, Teilnahme, Impfbereitschaft, Stiko, Hausärzte, Impfpriorisierung, VerhältnismäßigkeitLink
Corona„Erschreckend viele Ostdeutsche tun so, als gäbe es keine Pandemie“Claus Christian Malzahn2020/12WeltCDU, Wanderwitz, Wertesystem, Framing, Ossis, Ostbeauftragter, Superspreader, AfD, Sozialdarwinismus, Kollektivismus, Grundgesetz, autoritär, WürdeLink
Framing„Querdenker“ und Klimaradikale eint ihr überheblicher MoralismusUlf Poschardt2020/12WeltMoral, Spaltung, Populismus, Oberlehrerton, Verurteilen, Respektlosigkeit, moralisierungLink
CoronaWenn Aufklärung in ihr Gegenteil umschlägtAlan Posener2020/12WeltSkeptiker, Framing, Unmündigkeit, Popper, Wissenschaft, Autorität, Studien, Freiheit, Orwell, gelenkte Forschung, Autoritär, TotalitärLink
CoronaDas Chaos in der Corona-BehördeHinnerk Feldwisch-Drentrup, Alexander Nabert2020/12WeltRKI, Krisenbewältigung, Überforderung, Digitalisierung, Datenchaos, Faxgeräte, Wieler, Bürokratie, IT Abteilung, UnterbesetzungLink
CoronaDie Antwort auf die umstrittenste Frage der Corona-PandemieCaroline Turzer2020/12WeltSchulschließung, Kollateralschäden, Irland, Skandinavien, Schulen, KITAs, Kinder, OffenLink
Corona„Härte kann man nicht immer einfach mit Wirksamkeit gleichsetzen“Birgit Herden2020/12WeltPCR, Chanasit, Standard Operating Procedure, Gensequenz, Diskurs, Wissenschaft, Verschwörungstheorie, Wissenschaftsleugnung, Wellenbrecher-Shutdown, Positionspapier, Pflegeheim, Schutz, KBV, Strategie, Einschränkungen, hartLink
CoronaDie Genesenen kommen in der Debatte zu kurzPeter Huth2020/12WeltImmunität,. Normalität, Solidarität, Befindlichkeiten, Genesene, Immunantwort, Ethikrat, SonderrechteLink
Corona-AufarbeitungDieses Papier zog Drosten zurück, da es „dem
Regierungshandeln“ widersprach
Willi Weißfuß2024/07Apollo Newsvertraulich, RKI, Leak, Velazquez, Pragmatismus, Teststrategie, Übertragungscluster, effizientLink
AmpelEtwas ist faul im Staate: Die Rolle von Scholz und
dem Banker im Cum-Ex-Skandal
Gabor Steingart2024/07FocusOlearius, Steuerhinterziehung,Demenz, Hamburg, Tschentscher, Steuernachforderung, Brorhilker, RechtsstaatLink
EUEU plant keine zentrale Datenbank über Vermögen von EU-BürgernSebastian Hell2024/07FocusVermögensregister, Transparenz, gläsern, Kommission, EU, Datenbank, Machbarkeitsstudie, Geldwäsche, Terrorismus, mißbrauchLink
Corona-ImpfungZu wenig Information aus Brüssel zu Impfstoff-Verträgen2024/07TagesschauKommission, EU, Kaufverträge, Gericht, Informationen, Nichtigkeitsklage, Vertragsklauseln, ImpfgeschädigteLink
Corona-ImpfungVon der Leyen gab zu wenige Informationen über Corona-Impfstoff preisJohn Thys2024/07Kleine ZeitungKommission, EU, Kaufverträge, Gericht, Informationen, Nichtigkeitsklage, Vertragsklauseln, ImpfgeschädigteLink
AmpelJetzt bröckelt die nächste Säule der deutschen WirtschaftDaniel Eckert2024/07WeltExport, Wirtschaft, China, Konjunktur, IWF, Wachstum, BIP, IW, Welthandel, Standort, teuer, WettbewerbsfähigLink
DemokratiefördergesetzEin „Fremdkörper in der Demokratie“? Wie der Verfassungsschutz neue Staatsfeinde entdeckteMaximilian Beer, Wiebke Hollersen2024/07Berliner ZeitungTelegram, Framing, Verächtlichmachung, Demokratie, Überwachung, Umsturz, Delegitimierung, Meinungsäußerung, Brodkorb, FDGO, Gewissenspolizei, Gesinnungsprüfung, Haldenwang, Maaßen, Meinungsfreiheit, DDR, Verfassungsrechtler, obrigkeitsstaatlich, KontaktschuldLink
MigrationSchluss mit FluchtnostalgieJan Feddersen2024/07TAZEinwanderungskultur, Einzelfälle, Diskurs, Nutzen, Teilhabe, Integration, ungeregelt, Linnemann, Asylrecht, Gutmenschen, Abschiebung, Grundgesetz, Opferkult, multikulturell, FachkräftemangelLink
Corona-AufarbeitungEs wird auch jetzt keine
ehrliche Aufarbeitung
der Coronazeit geben –
sie wäre zu schmerzhaft
Ben Brechtken2024/07NIUSRKI, Whistleblower, Leak, Velazquez, Mainstream, Schuldzuweisung, Ungeimpfte, Desinformation, Kollektiv, autoritär, blind, folgsam, obrigkeitshörigLink
AmpelDruck auf Baerbock wächst: Visa-Skandal um
Afghanen und Syrer weitet sich aus
Göran Schattauer2024/07FocusBundesaussenminister, Visam Affäre, Cicero, Agenten, Geheimdienst, Pakistan, Warnschreiben, Taliban, Sicherheitsbedenken, Familiennachzug, Mißbrauch, AufnahmeprogrammLink
Corona-Aufarbeitung„Das war reine Politik, in die ich nicht involviert war“2024/06
WeltSelbstwahrnehmung, einseitig, fragwürdig, KITA-Schließung, Selbstrechtfertigung, mediale Einheitsfront, Kritik, elitärDownload
Corona-AufarbeitungDiese Corona-Aufarbeitung ist ein Witz!Katharina Körting2024/07Berliner ZeitungHaushaltsloch, Masken-Deals, Verantwortlich, Ausnahmesituation, Präventionsparadox, Spahn, Steuerverschwendung, Framing, Panikmache, Demokratie, Mascolo, Drosten, Selbstkritik, unkritisch, Glaubwürdigkeit, JournalismusLink
Corona-AufarbeitungDokumente der Niedertracht: Pressekonferenz zu den nun
vorliegenden völlig ungeschwärzten RKI-Protokollen
Florian Warweg2024/07NachdenkseitenVelazquez, RKI, FIles, ungeschwärzt, Leak, Whistleblower, Barucker, Homburg, Spahn, Drosten, Kinderimpfung, Gegenwehr, Pressekonferenz, Krisenstab, Protokolle, Haltung, Berater, Merkel, Scholz, Steinmeier, Lauterbach, AstraZeneca, EMA, Tests, ÖRR, alternativLink
Corona-AufarbeitungWutrede eines ungeimpften Zahnarztes: „Wir wurden denunziert,
beschimpft, ausgegrenzt und zur Gefahr erklärt"
Alexander Wallasch2023/07Alexander WallaschNarrative, Wodarg, Bhakdi, Ioannidis, Framing, Beschimpfung, Ausgrenzung, Solidarität,mLink
Corona-ImpfungZahl der Totgeburten in Deutschland auf Rekordhoch:
Experten rätseln über Ursache
2023/07Berliner ZeitungStatistisches Bundesamt, Ursache, Frauenärzte, künstliche Befruchtung, Kaiserschnittte, Covid, Imfpung, GeburtenrückgangLink
AmpelÄrger über Baerbock-Parodie: Auswärtiges Amt wendet sich an TwitterMaximilian Beer2023/07Berliner ZeitungTwitter, Parodie, Satire, Auswärtiges Amt, gesperrt, Cancel Culture, musk, DemokratieLink
Corona-AufarbeitungCorona und die Medien: Wir müssen sprechenDirk Jacobs2023/07Berliner ZeitungMedien, Maßnahmen, Journalismus, Angst, Panikmache, Kollateralschäden, vierte Gewalt, Impfkampagne, Maßnahmenschäden, Objektivität, Meinungsvielfalt, Recherche, Selbstkritik, Ausgrenzung, Verunglimpfung, Lauterbach, Hinterfragen, Framing, Moral, SelbstkritikLinkLesenswert
GesundheitssystemReform des Gesundheitssystems: Streeck hat recht!Ruth Schneeberger2023/07Berliner ZeitungPatientenwohl, Behandlung, Behandlungserfolg, Reformierung, Bürokratie, Sparzwang, Lobby, Pharma,Link
GesundheitssystemHendrik Streeck im Interview: „Wir sind Opfer dieses Systems
geworden“
Ruth Schneeberger2023/07Berliner ZeitungPatientenwohl, Behandlung, Behandlungserfolg, Reformierung, Bürokratie, Sparzwang, Lobby, PharmaLink
Corona-AufarbeitungCorona-Ursprung: US-Kongress will Christian Drostens Chatverläufe zur Labor-TheorieFranz Becchi2023/07Berliner ZeitungUntersuchungsausschuss, Laborausbruch, Glauben, Fauci, Wenstrup, Ursprung, NIH, Interessenskonflikt, Anhörung, instrumentalisiert, Rand, Gain of function, Wissenschaft, umstrittenLink
Corona-AufarbeitungCorona-Maßnahmen waren wirksam für
Pandemie-Bekämpfung
DPA2023/07Berliner ZeitungRKI, Maßnahmen, Bekämpfung, erfolgreich, Kombination, Bericht, Bundesgesundheitsministerium, StopptCOVID, Datenchaos, gewollte ErgebnisseLink
KlimaIch habe schon einige Unwetter in Berlin erlebt –
bin ich jetzt eine Klimaleugnerin?
Federica Matteoni2023/07Berliner ZeitungUnwetter, Feuerwehreinsätze, Wetterereignisse, Sommergewitter, Positionierung, Klimawandel, Klimaleugner, Klimakatastrophe, Framing, Letzte Generation, Campact, Querdenker, ApokalypseLink
Corona-AufarbeitungPolitisierung der Wissenschaft? Die Angst des „Hoflieferanten“Thomas Reuleke2023/07Berliner ZeitungPolitisch, Instrumentalisierung, Gärditz, Wissensgenerierung, Rationalisierung, Demokratie, wissenschaftsfeindlich, Schwurbler, impfkritisch, Maßnahmengegner, Rechtsstaat, Objektivität, Ideologie, GrundrechtsschutzLink
AmpelWie das System der Oligarchischen Einheitspartei Deutschlands (OED)
funktioniert
Michael Andrick2023/07Berliner ZeitungDemokrat, Verächter, Propaganda, Desinformation, Regenbogen, bevölkerungsfern, staatstreu, ÖRR. AfD, Grundrechtsaussetzungen, vormundschaftlich, Regierungskritiker, Korrelation, ImpfungLink
ÖRR„Auf dem Sonnendeck trinkt man Champagner, unten rudern die
Galeeren-Sklaven“: ARD-Mitarbeiterin rechnet mit öffentlichrechtlichem
Rundfunk ab
2023/07Business InsiderSchlesinger, RBB, Affäre, ÖRR, Reformen, Strukturveränderung, unrettbar, geld rauswerfen, Luxus, Pensionsansprüche, GebührLink
Corona-AufarbeitungDas Szientismus-Paradox
Matthias Schrappe2023/07CiceroWissenschaftler, Talkshowhelden, Wissenschaftsskepsis, politische Legitimation, Politikberatung, Kollateralschäden, Diskursverengung, evidenzbasiert, Top-Down-Konzepte, autoritären Dogmatismus, PolarisierungDownload
LeyenUnter VerdachtRalf Hanselle2023/07CiceroImpfdeal, Staatsanwaltschaft, Zivilklage, Amtsanmaßung, Vernichtung von Dokumenten, Kompetenzüberschreitung, Korruption, Transparenzregeln, Impfstoffbeschaffung, SMS, Bourla, KyriakidesLink
KlimaEinstein wäre heute ein SchwurblerGerd Antes2023/07CiceroKlimawandel, Antes, Medizinstatistik, Daten, Übergriffigkeit, Politik, Panikmache, Handlungsmaxime, Ideologie, Aktivismus, Konsens, Missbrauch, Inkompetenz, Medien, Kollateralschäden, Qualität, Ausgewogenheit, zweifel, Cancel CultureLink
HeizungsgesetzExpertenanhörung entblößt Habecks Heizungsgesetz als unfertiges StückwertChristian Böhm2023/07FocusGebäudeenergiegesetz, Experten, Klimaschutz, erneuerbare Energie, Gas, Öl, Wärmewende, CO2, Förderkonzept, kommunal, Wärmeplanung, Zertifikate, DemokratieLink
Corona-Aufarbeitung„Pandemie-Bekämpfung darf nicht ideologisch sein“: Virologe Stöhr kritisiert
Corona-Expertenrat
Daniela Petersen2023/07Fuldaer ZeitungKrisenkommunikation, geheim, Gerichtsurteil, Schulschließung, belastbare Daten, Impfpflicht, 2G, Fehler, Zusammensetzung, Aufgabenstellung, Ideologie, Null-Covid-Strategie, unabhängig, EvidenzbasiertheitLink
Corona-AufarbeitungCorona-Expertenrat: Die
geheimen Protokolle im
Wortlaut
Phillippe Debionne2023/07NordkurierProtokolle, Expertenrat, Haffner, GerichtsurteilLink
Corona-AufarbeitungDurch Corona-Schutzmaßnahmen: Ohnmacht und
Einsamkeit im Altenheim
Clara Gehrunger2023/07MDRAltenheim, Pflegeheim, Einsamkeit, gesundheitliche Folgen, Vernachlässigung, Demenz, Forschung, psychosozial, Erschöpfung, Infektionsrisiko, zu tode geschützt, Besuchsverbote, Betreuung, Auswirkungen, weggesperrt, DepressionenLink
AfDFriedrich Merz verkauft sein Publikum für
dumm
Alexander Kissler2023/07NZZAfD, pragmatisch, klarer Kurs, Mehrheitsverhältnissen, Distanzierung, RückgratLink
AmpelDie deutsche «Ampel» in der Dauerkrise:
Arroganz löst keine Probleme
Alexander Kissler2023/07NZZVerfassungsgericht, Eigenlob, Majestätsbeleidigung, Vertrauensverlust, Gebäudeenergiegesetz, Hauruck, Selbstkritik, Besserwisser, Cum-Ex, Pfusch, Abkanzeln, Missachtung, Parlament, Transparenz, Selbstkritik, SelbstreflexionLink
WokeManche nennen es Diktatur – wie der
grüne Zeitgeist die Deutschen belagert
Eric Gujer2023/07NZZGesellschaftsumbau, Gender, Energiewende, AfD, Erziehung, Verbrennungsmotor, fossil, Bevölkerung, Belehrung, Bevormundung, Moral, Endzeitglaube, Klimakatastrophe, Modellierung, Hysterie, Selbstbestimmungsgesetz, AtamanLinklesenswert
WokePublikumsverachtung – wie das Fernsehen
mit seinen Zuschauern umgeht
Hans-Hermann Tiedje2023/07NZZÖRR, teuer, politisch, erziehen, einseitig, Schlesinger, RBB, Etikettenschwindel, Gebühren, Publikumsverachtung, Gender, MeinungskorridorLink
CDUDas Chamäleon der CDU: Wer ist Hendrik Wüst wirklich?Alexander Küster2023/07NZZMitte, Grüne, Kanzlerkandidat, Merz, Merkel, Pluralismus, Laschet, 2GLink
KlimaDer Hitzejournalismus eskaliert: Wie viel
Sonne ist gesund? Macht uns die Hitze alle blind? Und ruft Karl Lauterbach mit seinen Hitzetipps zur aktiven Sterbehilfe auf?
Lucien Scherrer2023/07NZZWarnung, Modelle, Hitzejournalismus, Hitzewelle, Hysterie, Panikmache, Maßnahmen, Alarmismus, AktivismusLink
AfDDer „braune Bodensatz“ schlägt zurückBoris Reitschuster2023/07ReitschusterDiffamierung,, Framing, Pluralismus, profaschistisch, Programm, Propaganda, Alternative, rechts, Höcke, konservativ, patriotisch, Massenmigration, StamerLink
Corona-Aufarbeitung"Handwerklich entspricht dieses Papier keinem wissenschaftlichen
Standard"
Christina Berndt2023/07Süddeutsche ZeitungSachverständigenausschuss, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, handwerklich schlecht, Eckerle, Literaturrecherche, Studien, Huster, wissenschaftlicher Standard, Datenchaos, FDP, Evidenz, Wirksamkeit, Modellierung, Preprints, anekdotischer Evidenz, FergusonLink
Corona-AufarbeitungIn der Pandemiepolitik fehlte es an so vielHeribert Prantl2023/07Süddeutsche ZeitungEvaluationsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Bundesverfassungsgericht, Daueralarm, Hysterie, ungewiss, Bewertung, Unwissenheit, Grundrechtsschutz, Datenerhebung, KontrolleLink
CoronaFast 90 Prozent der Menschen in Deutschland haben Antikörper gegen Sars-CoV-2Hanno Charisius2023/07Süddeutsche ZeitungImmunschutz, Impfung, Seroprävalenz, Studie, Infektionen, DIW, RKI, DatenchaosLink
VerfassungsschutzWie der Verfassungsschutz in die Meinungsfreiheit eingreiftPeter Schindler2023/07TelepolisHaldewang, Inlandsgeheimdienst, Nötigung, 1984, Zeitenwende, Wahrheitsministerium, Staatsdelegitimierung, Demokratie, Rechtsstaatsprinzip, OsterweiterungLink
Corona-AufarbeitungExperten: Corona-Maßnahmen waren nur teilweise wirksamChristina Berndt, Kassian Stroh2023/07Süddeutsche ZeitungLockdowns, Maskenpflicht, RKI, Schutzmaßnahmen, Sachverständigenausschuss, evaluierung, Schulschließung, 2G, Datenmangel, Huster, Streek, LauterbachLink
CoronaInfizierte, bleibt zu Hause!Christina Berndt2023/07Süddeutsche ZeitungGassen, Framing, Isolationspflicht, Hysterie, Cancel CultureLink
AfDAfD-Landrat Robert Sesselmann: Entscheidung im "Demokratie-Check" gefallenLars Wienand2023/07T-OnlineLandrat, Sesselmann, Sonneberg, Überprüfung, Thüringen, rechtsextren, Verfassungstreue, Framing, Ramelow, GesinnungsprüfungLink
KlimaKlimakrise: Deshalb gibt es schon um Hitzetipps
der Regierung Streit
Lars Wienand2023/07T-OnlineLamberty, Desinformation, Verschwörungsideologien, Framing, Bevormundung, Unterdrückung, Hitzetipps, Freiheit, Übergriffig, Erziehung, AlarmistischLink
ZDFRKI-Fazit: Summe der Maßnahmen war wirksam2023/07ZDFSachverständigenausschuss, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, handwerklich schlecht, Eckerle, Literaturrecherche, Studien, Huster, wissenschaftlicher Standard, Datenchaos, FDP, Evidenz, Wirksamkeit, Modellierung, Preprints, anekdotischer Evidenz, Ferguson, anekdotische EvidenzLink
Corona-AufarbeitungCorona - war da was? Wieso wir so schnell vergessen2023/07ZeitImpfausweis, Schwamm drüber, Vergessen, Unwichtiges, Desensibilisierung, Opferrolle, VerharmlosungLink
Corona-AufarbeitungDrostens große AbrechnungBenjamin Stibi2023/07WeltErklärbär, Durchseuchungsempfehlung, Narzist, Hysterie, Wissenschaftszweifel, Meinungskorridor, Schulstudie, Impfung, Streek, Diskurs, Selbstdarstellung, Meinungsfreiheit, Gassen, Fehlerkultur, DatenmanagementLink
AmpelWir sollten besser beim „Kampf gegen Rechts“ kürzen als beim ElterngeldKristina Schröder2023/07WeltElterngeld, Rollenmuster, Vereinbarkeit Familie Beruf, Demokratieförderung,Meldestelle, Amadeu-Antonio, AfDLink
IslamismusJetzt soll der Klimawandel auch noch für Krawalle im Freibad verantwortlich seinHarald Martenstein2023/07WeltElfenbeinturm, Regierung, Woke, Ideologie, Klimapanik, Impulskontrolle, Faeser, Weltbild, Meinungsfreiheit, FesterLink
Gesundheitswesen„Diese neue Meldepflicht braucht es nicht“Elke Bodderas2023/07WeltEilverfahren, RSV, Meldepflichtig, Kitaschließung, Schulschließung, Grundrechte, Kinder, Respiratorische Synzytial
Virus, Infektionsschutzgesetz, Ausbruchsgeschehen, Omnibus-Verfahren
Link
IslamismusWir müssen endlich über die Machokultur unter Muslimen sprechenKristina Schröder2023/07WeltFreibäder, Gewalt, muslimisch, Machos, Migrationshintergrund, Gewaltneigung, gewaltlegitimierenden
Männlichkeitsnormen, Normen, Werte
Link
AfDDas Problem mit dem Wort „Brandmauer“Andreas Rosenfelder2023/07Weltetablierten Parteien, Demokratie, rechts, Framing, Rand, Rechtsextremismus, Gefahr, sichere Seite, bröckelt, Abgrenzung, DiskursLink
Corona-AufarbeitungDas Kanzleramt macht seinen Corona-Expertenrat zur GeheimsacheBenjamin Stibi2023/07WeltVerschwiegenheit, Grundrechtseingriffe, Pandemie-Politik , Kanzleramt, Sitzungsprotokolle, geschwärzt, Verantwortung, Informationsfreiheitsgesetz, Reputationsverlust, QuerdenkerLink
Ideologie„Unser nationales Zusammenleben ist bedroht“Hannelore Crolly2023/07WeltGrundgefühl, ungut, Vertrauen, Zuversicht, Zukunftsangst, Zerrissenheit, Fluchtreflex, Klimawandel, Krieg, Politik, Ohnmachtsgefühl, Autonomieverlust, TransformationshemmnisseLink
Corona-AufarbeitungKanzleramt schwärzt Protokolle des Expertenrats – ein Verstoß
gegen geltendes Recht?
Benjamin Stibi2023/07WeltVerschwiegenheit, Grundrechtseingriffe, Pandemie-Politik , Kanzleramt, Sitzungsprotokolle, geschwärzt, Verantwortung, Informationsfreiheitsgesetz, Reputationsverlust, QuerdenkerLink
AmpelIslamistische Verbände wirkten an Studie des Innenministeriums mitLennart Pfahler2023/07WeltBundesinnenministerium, Faeser, Islamismus, Diskriminierung, Handlungsempfehlungen, IGS, IZH, IGMG, Verfassungsschutz, Expertenkreis, unabhängig, NGOLink
AfDSchluss mit der Phantom-Debatte um ein AfD-Verbot!Johannes Wiedemann2023/07WeltChrupalla, Verbot, Demokratie, FDGO, Wanderwitz, radikalisierung, Verfassungsschutz, Verdachtsfall, Verfassungsgericht, mundtotLink
Das ist eine bittere Nachricht für die Generation, die unser Land aufgebaut hatSarah Wagenknecht2023/07WeltHeizungsgesetz, Ökoaktivismus, Wohlstandsverlust, Verzögerung, Bevormundung, Graichen, Übergriffigkeit, Sanierung, erneuerbare Energien, WärmepumpeLink
Krieg„Stellen wir uns vor, es ginge demnächst um Giftgas“Jörg Wlamalasena2023/07WeltKrieg, Munition, Ukraine, Menschenrechte, Russland, USA, Solidarität, völkerrechtswidrig, UN, Verantwortung, Zivilbevölkerung, Genfer Konvention, Schubladendenken, Rhetorik, WhataboutismLink
AfD„Was wäre, wenn sich AfD-Anhänger aus Protest auf die Bahngleise
kleben?“
Hannah Bethke, Jacques Schuster2023/07WeltUdo Di Fabio, Klimaaktivisten, Transformation, Meinungsfreiheit, Technologieoffenheit, KI, Klimawandel, konservatismus, Meinungspluralität, Protestpositionen, Verfassungsschutz, Regierungsverantwortung, Bürgerräte, Demokratie, epistemisch, paternalistischLink
LauterbachLauterbach und die Verbotskultur: Rauchverbot mit Kindern im AutoOlaf Gersemann2023/07WeltVerbote, Gebote, Paternalismus, Verhalten, erzweingen, Gesundheitswahn, freiheitliche Gesellschaft, regulieren, Eigenverantwortung, KaskadeLink
LauterbachDieser Punkt im Lauterbach-Plan ist für Kassenpatienten ein
Paradigmenwechsel
Kaja Klapsa2023/07WeltKassenpatient, Digitalisierung, Gesetz, Patientendaten, EPA, Patientenakte, Opt-Out-Verfahren, Patientenschützer, Datenschutz, DatennutzungLink
KlimaDie Sorge, dass auf dem Weg zur Klimaneutralität Tausende Arbeitsplätze verloren gehenUlrich Exner2023/07Weltenergieintensiv, Industriestrompreis, Chemie, grüner Wasserstoff, E-Fuels, Klimaneutralität, Windenergie, StromverbrauchLink
AmpelAlles auf Anfang: Die Ampel muss den Haushalt
neu verhandeln
Mario Thurnes2024/07Tichys EinblickLindner, Verfassung, unseriös, Energie, moralisch, zwiespältig, SPD, Verdorbenheit, umwidmungLink
Faeser„Faeser sollte ihr Amt aufgeben, falls das Verbot juristisch scheitert“Clemens Traub2024/07CiceroCompact, Kubicki, grenzüberschreitung, Rechts, Framing, Elsässer, Hausdurchsuchung, instrumentalisierung, Medien, staatsnah, Vereinsrecht, dubios, Meinungsfreiheit, juristisch, Bundesinnenministerium, Rücktritt, Legitimation, VerfassungBundesverfassungsgericht, PressefreiheitLink
KriegFriedenspolitik, Nord Stream 2 und neue Weltordnung: Orbán rechnet mit Deutschland ab
Nicolas Butylin2024/07Berliner ZeitungOrban, Weltordnung, USA, Selbstzerstörung, China, Pakistan, Indien, Ukraine, Nato, EU, Sicherheitsgarantien, Sanktionen, Selenskyj, Trump, PutinDownload
WokeDiese neuen Pronomen sollten Sie kennen, sonst droht ein
Bußgeldprozess
Matthias Heine2024/07Weltdey, xier, Selbstbestimmungsgesetz, Transsexuellengesetz, Misgendern, Offenbarungsverbot, Bußgeld, queer, Vorsatz, Pronomen-Hype, nichtbinär, IdeologieLink
WokeGender-Stern ist nicht Teil amtlicher RechtschreibungDPA2024/07Berliner ZeitungKultusministerkonferenz, Rechtschreibung, Wortbinnenzeichen, Orthografie, Einheitlichung, WhatsappenLink
FaeserFaesers Compact-Verbot und was der Hausmeister
des Magazins damit zu tun hat
Mathias Brodkorb2024/07Berliner ZeitungCompact, Kubicki, grenzüberschreitung, Rechts, Framing, Elsässer, Hausdurchsuchung, instrumentalisierung, Medien, staatsnah, Vereinsrecht, dubios, Meinungsfreiheit, juristisch, Bundesinnenministerium, Rücktritt, Legitimation, Verfassung, Establishment, Bundesverfassungsgericht, Pressefreiheit, RechtsgüterabwägungLink
Corona-AufarbeitungCorona: brisante Protokolle. Kubicki fordert Lauterbachs Rücktritt2024/07BildRKI, Leak, Kubicki, Verfehlungen, Ausnutzen politischer Macht, Unwahrheiten, Rücktritt, Forderung, Schulschließungen, Impfungen, Masken, Experten, Entwarnung, LügeLink
FaeserFaeser verbietet Compact-MagazinMichael Götschenberg, Holger Schmidt2024/07TagesschauBundesinnenministerium, Compact, Elsässer, Hetze, Neue Rechte, Hausdurchsuchung, Vereinsrecht, Verfassungsschutz, Framing, AfDLink
WokeNach Trump-Tweet: Petition fordert Entlassung von Böhmermanns Gag-Schreiber „El Hotzo“Marcus Weingärtner2024/07Berliner ZeitungEl Hotzo, Instagram, Böhmermann, Kubicki, ÖRR, Entlassung, Attentat, TrumpLink
Corona-AufarbeitungCorona-Entwarnung war „politisch nicht gewünscht“Flilpp Piatov2024/07BildKubicki, Lauterbach, RKI, Files, Leak, Rücktritt, Panikmache, Täuschung, Intransparenz, Protokolle, BMG, ImpfpflichtLink
WetterKachelmann nennt Piloten wie ihn BetrügerChristoph Lemmer2024/06WeltWolkenimpfung, Schaden, Hagelwolken, Silberjodid, Unwetter, Kachelmann, Betrug, Radikalität, BeeinflussungLink
Corona-AufarbeitungDie „Pandemie der
Ungeimpften“ hat es nie gegeben
Gunnar Schupelius2024/07BildRKI, Files, Velazquez, 2G, Kinderimpfung, AstraZeneca, Ansteckung, Spahn, Ungeimpfte, FFP2, Ministerpräsidentenkonferenz, Drosten, Merkel, Wissenschaft, Lauterbach, Hysterie, Müller, Berlin, Verantwortung, FehlerLink
ÜberwachungGrüne fordern, dass Verfassungsschutz Mitarbeiter im
Bundestag überprüft
DPA2024/07WeltÜberwachung, Meinung, Überprüfung, Indoktrination, Rechtsextremisten, Sicherheit, Demokratie, Kontaktleute, Agenten, Spione, Hass, Hetze, AfDLink
AmpelInsolvenz-Drama in Deutschland: Ökonomen stellen
die Ampel-Regierung bloß
Flynn Jacobs2024/07Berliner ZeitungWirtschaft, Stümper, Energiekrise, Arroganz, UnkenntnisLink
Corona-AufarbeitungGestorben auf der Intensivstation: Wie gefährlich sind maschinelle Beatmungen?Thomas Vosshaar, Gerd Antes2024/07Berliner ZeitungIntensivstation, Automatismus, Beatmung, Sedierung, Belastung, Karagiannidis, Sterbezahlen, Sterblichkeit, Statistik, Lungenentzündung, Lungenschaden, Betreuungsaufwand, GeldLink
AmpelDie vergessene Mittelschicht2024/07TagesschauInflation, teuer, Alltagsleben, Preise, KaufkraftlückeLink
Corona-AufarbeitungImpfgeschädigte klagen: Bill Gates muss in Holland
vor Gericht
2024/07Der Status ATProzess, mRNA, Gerechtigkeit, Regimes, Impfpolitik, WHO, Gates, Gericht, rechtswidrig, Mainstream, juristisch, Spaltung, MachtkartellLink
Corona-AufarbeitungImpf-Arzt über weinenden Joshua
Kimmich: "Erbärmlich, schwach und feige"
Philippe Debionne2024/06Schwäbische ZeitungFraming, Ungeimpft, Imfzwang, Impfdruck, Quarantäne, unbezahlt, Verantwortung, unsolidarisch, Lauterbach, Klopp, Panikmache, Hysterie, Lafontaine, Schuld, Empathie, HanefeldLink
KriegIm Krieg sind Journalisten die wichtigsten SoldatenMichael Andrick2024/07Berliner ZeitungWahrheit, Propaganda, Zivilisation, Menschenmaterial, Ideologie, Finanzinteresse, Täter, Opfer, BevölkerungLink
KriegHilfe für Mützenich: Sozialdemokraten warnen vor US-Raketen in DeutschlandMaximilian Beer2024/07Berliner ZeitungSPD, Mittelstreckenraketen, USA, Frieden, Stationierung, amerikanische Waffen, Deutschland, Russland, Reaktion, Nato, Scholz, Putin, Stegner, Waffenstillstand, Schutz, Wettrüsten, parlamentarische DebatteLink
QuerdenkerKein hinreichender
Tatverdacht nach 9
Monaten U-Haft: War
Michael Ballweg ein
politischer Gefangener?
Simone Schamann2023/10NIUSStammheim, Untersuchungshaft, Betrug, Säbelrasseln, Staatsanwaltschaft, Tatverdacht, Geldwäsche, Spendengeld, Freiheitsberaubung, Rechtswidrig, rechtsstaatlich, Steinhöfel, politisch motiviertLink
Corona-AufarbeitungIoannidis: Zero-Covid-Ideologie beherrschte die Corona-WissenschaftPhilipp Fess2024/06TelepolisKritik, Ausgrenzung, False Balance, Drosten, Brinkmann, Eckerle, Bude, Restle, Ardern, radikal, Fallzahlen, Rufschädigung, Effizienz, Grundrechte, Nutzen, Kollateralschäden, Cancel Culture, Studien, Lancet, Great Barrington Declaration
FaeserJan Fleischhauer: Diese Frau steht für alles, was an der SPD furchtbar istJan Fleischhauer2024/07FocusPressefreiheit, Entscheidungen, AfD, Presserecht, Compact, Elsässer, Hausdurchsuchung, Verfassung, Rechtsweg, MeinungsfreiheitLink
GrüneKanzlerkandidatur: Baerbocks Verzicht ist ein Eingeständnis – ihre Außenpolitik schadet DeutschlandSimon Zeise2024/07Berliner ZeitungHabeck, schlecht, Spitzenduo, Transformation, Fettnäpfchen, Bilanz, Ampel, Klimawende, Verantwortung, Einflussverlust, Außenpolitik, Schuldzuweisung, unfähig, koboldLink
AssangeJulian Assange handelt Deal mit US-Behörden aus – und hat London
verlassen
2024/07Der SpiegelWhistleblower, US-Behörden, Spionage, WikiLeaks, Auslieferung, London, Gefahr, Stella, Biden, AlbaneseLink
Corona-AufarbeitungDer Fall Kimmich markiert einen
Nervenzusammenbruch der deutschen
Öffentlichkeit – trotzdem redet kaum
jemand darüber
Morten Freidel2024/06NZZungeimpft, Hexenjagd, Verantwortung,Framing, Vertrauen, Alleingelassen, Framing, Ungeimpft, Imfzwang, Impfdruck, Quarantäne, unbezahlt, Verantwortung, unsolidarisch, Panikmache, Hysterie, Schuld, EmpathieLink
Corona-Aufarbeitung„Scholz hat die
Maskenfinanzierung stets abgenickt“
Christian Geinitz2024/06FAZScholz, Maskenbestellung, Kaufrausch, Politiker, Bundesrechnungshof, ÜberbeschaffungLink
Corona-AufarbeitungMaskenmails bringen Jens Spahn in BedrängnisChristian Geinitz2024/07FAZScholz, Maskenbestellung, Kaufrausch, Politiker, Bundesrechnungshof, ÜberbeschaffungLink
Corona-AufarbeitungDie Regierung hat das Maskenrisiko unterschätztChristian Geinitz2024/06FAZSchaden, Kaufrausch, Maskenkäufe, Lauterbach, AnnexkostenLink
EUKann Ungarn der EU-Ratsvorsitz entzogen werden?2024/07TagesschauOrban. Putin, Peking, Xi Jinping, NATO, Trump, Putintroll, Ratspräsidentschaft, Korruption, Loyalität, Diskursverengung, Framing, DemokratieLink
KlimaKatastrophisierung als
Geschäftsmodell
Axel Bojanowski2024/07CiceroKlima, Kipppunkt, Alarm, Hysterie, Ideologie, Energie, Lobby, Mangel an Daten, Besoz, WEF, NGO, GlaubwürdigkeitLink
KlimaSüdseeinseln wachsen – trotz MeeresspiegelanstiegAxel Bojanowski2024/07WeltKlimawandel, Meeresspiegel, Landgewinnung, Mahnung, UNEP, KlimahysterieLink
Corona-AufarbeitungLindner zu Corona-Maßnahmen: "Das war zu viel"Rzepka, Spiekermann2024/06ZDFMaßnahmen, Scholz, Grundrechte, Merkel, Bürgergespräch, Kimmich, Bürgerrat, Brysch, PatientenschützerLink
Corona-AufarbeitungKommt zu Potte!2024/07TagesschauBürgerrat, Populisten, Aufarbeitung, Landtagswahlen, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, AfD, BSW, EnqueteLink
FaeserKritik am Compact-Verbot: Solche Schritte würden „die Republik nicht stabilisieren“Tomasz Kurianowicz2024/07Berliner ZeitungCompact, Kubicki, grenzüberschreitung, Rechts, Framing, Elsässer, Hausdurchsuchung, instrumentalisierung, Medien, staatsnah, Vereinsrecht, dubios, Meinungsfreiheit, juristisch, Bundesinnenministerium, Rücktritt, Legitimation, Verfassung, Establishment, Bundesverfassungsgericht, Pressefreiheit, RechtsgüterabwägungLink
GrüneWer die Grünen hasst, der will auch die Moderne abschaffenAlan Posener2024/06WeltBaerbock, Habeck, Ideologie, Hauptgegner, Weltfremdheit, Privilegiertheit, Kretschmann, EliteNarrativeLink
Corona-AufarbeitungLauterbach wollte "Boostern von Kindern" gegen jede fachliche Empfehlung durchsetzenJona Aston2024/07Apollo NewsKinderimpfung, Boostern, RKI Files, Leak, Wissenschaft, Macht, Geldgier, Druck, ZwangLink
Corona-AufarbeitungLauterbach, Spahn und Drosten werden viel
zu erklären haben
Stefan Rehder2024/07Die TagespostRKI Files, Leak, 4000 Seiten, Auswertung, Deutungshoheit, Seuchenbehörde, Vorgaben, wissenschaftliche Evidenz, Kinderimpfung, Drosten, Lauterbach, Spahn, WhistleblowerLink
Corona-AufarbeitungProzessbetrug? Acht Milliarden Euro Schaden? Lauterbachs Ministerium unter DruckDirk Banse, Uwe Müller2024/06WeltCorona, Aufarbeitung, Masken, Klüngelei, Überbeschaffung, Bundesrechnungshof, CDU, Korruption, Vernichtung, Lauterbach, Steuerzahler, Prozesskosten, TäuschungLink
KlimaWie die Klima-Demos „Friday for Future“ wirklich entstanden2024/07BildThunberg, Lobby, Klimawandel, Panikmache, RusslandbashingLink
KlimaKommunen wollen Klimaschutz-Finanzierung absichern2024/07TagesschauFinanzierung, Strategien, Kosten, Grundgesetzänderung, Klimaschutz, Klimaanpassungsgesetz, Flächenentsiegelung, Hitzeschutz, Lemke, GrundgesetzLink
LeyenZu von der Leyen II: „Wir sehen den Zerfall der demokratischen Sittlichkeit“Martin Sonneborn,
Claudia Latour
2024/07Berliner ZeitungDemokratiekrise, Kontrolle, Demokratie, EVP, Weber, Machtstruktur, NGO, Meloni, Spähsoftware, Amerikanisierung, Natoisierung, Militarisierung, Selbstgefälligkeit, TransformationLink
CoronaVirologe über FFP2-Maskenpflicht: 'Das ist
Populismus und Blödsinn'
Lisa Marie Albrecht, Leonie Fuchs2021/01Münchner AbendzeitungSöder, Aktivismus, ÖPNV, Gesundheitsrisiken, Alltagsmasken, Atemwegswiderstand, Erschöpfung, Anwendung, NutzenLink
Corona-ImpfungÄngste verschwinden nicht, wenn man sie verbietetJulia Haak2021/01Berliner ZeitungImpfung, Gesundheitsberufe, Aufklärung, Impfpflicht, Altenheime, vulnerabel, abgelehnt, Skepsis,VertrauenLink
CoronaBerliner Forscher: Das Coronavirus beseitigen, denn Koexistenz ist
gefährlich!
Hans Lehrach2021/01Berliner ZeitungZeroCovid, Test, Quarantäne, Kosten, Eindämmung, Lockdown, Kosten, Verbrauchsmittel, Framing, Reglementierung, HysterieLink
CoronaCorona-Leugner wollen Patienten von
Intensivstation mitnehmen
Domescu Möller2021/01Berliner ZeitungFraming, Panikmache, Verschwörungsmythen, NarrativeLink
CoronaDie neue Corona-Variante erfordert konsequentere SchutzmaßnahmenAnne Brüning2021/01Berliner ZeitungLockerungen, Schulöffnungen, Lockdown, Präsenzunterricht, Ansteckung, Kontrolle, Kontrollverlust, ImpfungenLink
CoronaEpidemiologe: Wir müssen bis zum Frühling im Lockdown bleibenMiray Caliskan2021/01Berliner ZeitungImpfstoffe, Durchimpfung, Varianten, Normalisierung, Herdenimmunität, Kontrolle, Testkapazität, Kontakteinschränkung, Booster, endemisch, NarrativeLink
IdeologieFerda Ataman: Vielfalt ist kein SonderinteresseAntonia Groß2021/01Berliner ZeitungBlack Lives Matters, Rassismusproblem, Ataman, Polizeiarbeit, MigrationLink
CoronaGeplante Parteigründung: Polizei löst Querdenker-
Treffen auf
DPA2021/01Berliner ZeitungQuerdenker, Framing. Verstoß, illegal, Abstandsregeln, Masken, Ermittlung, Infektionsschutzmaßnahmen, VersammlungsgesetzLink
CoronaHärtere Corona-Maßnahmen: Weniger Kontakte,
eingeschränkte Bewegungsfreiheit
Tanja Brandes2021/01Berliner ZeitungKontrolle, Bewegungsfreiheit, Kontaktbeschränkung, Ministerpräsidentenkonferenz, 15 km, Wintersport, Halbherzigkeit, Präsenzunterricht, ImpfstoffLink
CoronaLockdown-Debatte: „Keine Tabus bei
Ausgangssperre und Homeoffice“
Kathrin Merz2021/01Berliner ZeitungMinisterpräsidentenkonferenz, Verschärfung, Maßnahmen, Ausgangssperre, Homeoffice, Brinkhaus, FFP2, Lockdown, Montgomery, Strafzahlung, Bas, Pflicht, Lauterbach, BartschLink
CoronaKliniken werden geschlossen, obwohl das
Gesundheitssystem vor dem Kollaps steht
Christian Schwager2021/01Berliner ZeitungMerkel, Müller, Söder, Lockdown, Gesundheitswesen, Fachkräfte, Kapazitätenabbau, poitisch gewollt, Kliniksterben, Gewinnmaximierung, Spahn, Patientenschutz, Brysch, LobbyismusLink
CoronaKanzleramtsminister fordert energische Corona-Maßnahmen von NachbarstaatenAFP2021/01Berliner ZeitungBraun, Grenzschließung, Eindämmung, Maßnahmen, Einreiseregeln, Kontrolle
CoronaGrüne: Homeoffice auch mit Bußgeldern für Firmen durchsetzenDPA2021/01Berliner ZeitungGrüne, Homeoffice, Aktivismus, Göring-Eckhardt, VerantwortungLink
CoronaVodafone-Chef will Handydaten zur Corona-
Bekämpfung nutzen
Christian Gehrke2021/01Berliner ZeitungVodafone, Bewegungsdaten, Kontaktverfolgung, Datenschutz, Pandemiebekämpfung, anonymisiert, KontrolleLink
CoronaRollos runter, Türen zu: Initiative fordert harten Wirtschafts-LockdownAntonia Grieß2021/01Berliner ZeitungZero Covid, Strategiewechsel, Shutdown, Ministerpräsidentenkonferenz, unsolidarisch, SuperspreaderLink
CoronaRKI-Chef Wieler: Die Lockdown-Maßnahmen wirken nichtJulia Haak2021/01Berliner ZeitungKontaktreduktion, Infektionszahlen, RKI, Altenheime, Verschärfung, ungehorsamLink
CoronaDer Lockdown wird wohl verlängert - aber bis wann?Marcus Weingärtner2021/01Berliner ZeitungLockdown, Söder, Merkel, Ministerpräsidenten, Schulschließung, Distanzunterricht, Tschentscher, Kultusminister, EU Kommission, schuldzuweisung, Drosten, Spahn, ImpfstoffmangelLink
CoronaCorona-Kritiker: Lockdown-Corona-Kritiker: Lockdown-Politik ist für gefährdete Gruppen wirkungslosThorsten Harmsen2021/01Berliner Zeitungunangemessen, Prävention, Schrappe, Glaeske, Püschel, Impfkapagne, Thesenpapier, Fallsterblichkeit, Schnelltests, MortalitätLink
CoronaZeit für eine Abrechnung mit der Corona-PolitikRuth Schneeberger2021/01Berliner ZeitungAltersheime, Hochrisikogruppe, Konzepte, Tests, Masken, Priorisierung, Impfung, Pflegekräftemangel, EinsamkeitLink
CoronaEine Pandemie lässt sich nicht zu einem regionalen Problem zurückstufenChristian Schwager2021/01Berliner ZeitungReisefreiheit, Impfzertifikate, Unbedenklichkeitserklärung, Panik, Hilflosigkeit, Mutation, Maßnahmen, Ausgangssperren, Bewegungsradius, Reisefreiheit, Quarantäne, ZwangseinweisungLink
CoronaCorona-Maßnahmen: Bekenntnisse eines BagatellisierersEckhardt Dietz2021/01Berliner ZeitungBagatellisierer, Corona-Leugnern, Verschwörungstheoretikern,
Impfgegnern, Wissenschaftsfeinden, verfassungsschutz, Distanzierung, Religion, Kollateralschaden, Abwägung, Hysterie, Panikmache, Klima, Kontrolle
CoronaFDP: Bundestag muss in die Diskussion über Corona-Maßnahmen
einbezogen werden
Tanja Brandes2021/01Berliner ZeitungLindner, Geheimabsprachen, Bundeskanzlerin, MPK, Maßnahmen, 15 km Radius, Ausgangssperre, Freiheitseinschränkungen, RKI, Pflegeheime, überzogenLink
CoronaHeribert Prantl: „Ich hoffe, dass die Gesellschaft aufwacht“Michael Maier2021/01Berliner ZeitungGrundrechte, Opfer, Krisenrechte, Haltung, Demokratie, Freiheitsbeschränkung, Verfassung, vorübergehend, Lauschangriffe, Unverletzlichkeit der Wohnung, Normalität, Blaupause, Kontaktverbote, Gewerbefreiheit, Reisefreiheit, Kinder, Jugendliche, Gefahr, Parlament, Verordnungen, Konformitätsdruck, Dauerwarnsystem, AlternativlosLink
AmpelMehr Bürokratie in Zeiten des Bürokratieabbaus2024/07TagesschauGesetzentwurf, Kabinett, Bundesregierung, Buschmann, CSR, EU, Nachhaltigkeitsberichte, Aufwand, Kosten, Berichtspflicht, Lieferkettengesetz, CO2, Klimaschutz, UmweltverbändeLink
Corona-AufarbeitungLauterbachs Ministerium verliert Millionen-Klage vor GerichtKaja Klapsa2024/07WeltLauterbach, Spahn, Kaufrausch, Steuerzahler, Klage, Gesundheitsministerium, Überbeschaffung, Open HouseLink
ÖRRDer Berliner Selfie-Journalismus und das sanfte Licht der MachtFranziska Zimmerer2024/07Weltstaatsnah, staatstreu, Influencerjournalisten, Vertrauen, Demokratie, vierte GewaltLink
Corona-AufarbeitungNachweis von SARS-CoV-2 aus März
2019 in Abwasserprobe von Barcelona
verschwindet aus Studie
Peter F. Mayer2024/07TKPStudien, manipuliert, gelöscht, Abwasser, Barcelona, Antikörper, Colpo, März 2019, ZensurLink
Corona-Aufarbeitung
Neue RKI-Files: Was ist los mit den deutschen
Leitmedien?
Ruth Schneeberger2024/07Berliner ZeitungWhistleblower, RKI Leak, Files, ungeschwärzt, Journalisten, staatsnah, staatstreu, Velazquez, Multipolar, Maske, Ungeimpfte, Narrative, Drosten, Impfung, Kinderimpfung, Faktenchecker, Wissenschaftsjournalisten, wegschauen, abwiegeln, Pressekonferenz, Cancel Culture, ÖRR, Christina Berndt, LauterbachLink
Woke„Arrogant und uninformiert“ – Ministerin
schimpft über Kritik an feministischer
Entwicklungspolitik
Florian Pfitzner2024/07MerkurFrauenrechte, Woke, Gutmensch, Gleichstellung, feministisch, Merz, Scholz, Feminist, Schulze, SPD, Grüne, FDP, Entwicklungspolitik, GleichberechtigungLink
MigrationWie viele müssen noch totgeschlagen werden, bis sich etwas ändert?Harald Martenstein2024/07WeltGewaltexzesse, Migranten, Oyenhausen, Gera, wok, Rassismus, Migrationspolitik, fatal, Ampel, Gewalttäter, Syrer, Afghanen, Diversität, Menschenrechte, AfD, Fanatiker, Antisemiten, Nebelkerzen, FaeserLink
Corona-ImpfungNächster Freispruch für ungeimpften
Soldaten – keine Befehlsverweigerung
Ingmar Höfgen2024/06NordkurierBundeswehr, Impfpflicht, Freispruch, Gehorsamsverweigerung, SchweigepflichtLink
WokeMichael Hudson: Friedenspolitik ist rechts? Wir brauchen neue politische BegriffeMichael Hudson2024/07Berliner ZeitungMitte, rechts, links, Wahlen, neoliberal, Aufrüstung, status quo, Russland, China, DestabilisierungLink
Corona-AufarbeitungNeue RKI-Files: Was wusste Drosten vom Ursprung des Coronavirus?Ruth Schneeberger2024/07Berliner ZeitungRKI Files, Leak, Velazquez, Gesundheitsminister, Lauterbach, geschwärzt, Ungeimpfte, Kinderimpfung, verschlossene Türen, Cancel Culture, Evidenz, Zusatzmaterial, Wiesendanger, Labortheorie, MerkelLink
Corona-AufarbeitungQualvoll und unethisch: Palliativmediziner kritisiert
Beatmungs-Praxis in Corona-Krise
Tobi Lang2024/07Nordbayernkünstliche Beatmung, ethisch, Aufklärung, Intensivfall, Sterblichkeit, übertrieben, unnötig, intubieren, finanzielle Reize, PatientenverfügungLink
Nord StreamNord Stream: Neue Antwort der Bundesregierung –
Ermittlungsstand zu Anschlag bleibt geheim
Raphael Schmeller2024/07Berliner ZeitungOstsee, Sabotage, AfD, Desinteresse, Ungereimtheit, Aufarbeitung, Regierung, Generalbundesanwalt, Ermittlungen, Seymour Hersh, USALink
Nord StreamNord Stream 2: Zeugen berichten über
amerikanische Geheimdiensttätigkeit in
Deutschland
Simon Zeise2024/07Berliner ZeitungUSA, Taucher, Trump, Energieministerium, Framing, Sonderausschuss, Mecklenburg, Vorpommern, CIA, NSA, Schwesig, SPD, SchröderLink
Corona-AufarbeitungProtokolle enthüllen: 3G und Impfpflicht wurden
wider besseres Wissen durchgezogen
Boris Reitschuster2024/07ReitschusterImpfpflicht, Bundeswehr, 3G, Sichert, rote Linie, Gesundheitspolitiker, allgemeine Impfpflicht, Schutzwirkung, Narrativ, Lauterbach, Krisenstab, RKI Leak, Files, Ansteckung, FremdschutzLink
Corona-AufarbeitungPatzer in der PandemieChristina Berndt, Markus Grill, Jana Heck, Klaus Ott2024/07Süddeutsche ZeitungCorona-Krisenstab, Verschlusssache, Gesundheitsschutz, Spahn, Bundesregierung, Seehofer, Influencer, Reisewarnung, wissenschaftlich, Desinfektionsmittel, Abnahmeverpflichtung, Kaufrausch, Strategiepapier des Innenministeriums, Protokoll fehlt, SchockwirkungLink
TrumpNicht viel besser als Trump? Warum Kamala Harris den Demokraten schaden könnteTomasz Kurianowicz2024/07Berliner ZeitungBiden, Präsident, USA, Demokraten, Kandidatin, Vizepräsidentin, Demokratie, Gewaltenteilung, Gesundheitszustand, Framing, Kapitol, Gutmenschen, Alternative, Verschwörungstheorie, Demenz, Vertrauen, Transparenz, DemokratenLink
EUPer Behördenkontrolle zur „Medienfreiheit“Helge Buttkereit2024/04MultipolarDesinformation, Zensur, Medienfreiheitsgesetz, DSA, DMA, Leyen, Pressefreiheit, EU, Europäischer Rat, Machtzuwachs, Aufsichtsbehörde, Einflussnahme, verfassungswidrig, SpywareLink
Corona-AufarbeitungOlaf Scholz lügt sich seine Corona-Aufarbeitung zurechtNorbert Haering2024/06Norbert HaeringSommerinterview, ARD, Ausgangssperren, Lüge, Gedächtnis, Schuldleugnung, rote Linie, Datenchaos, Autoritär, Diktatur, Selbstkritik, Selbsterkenntnis, Regime, Unsinn, Unrecht, BürgerratLink
Corona-AufarbeitungProtokolle enthüllen: RKI wusste wohl von Anfang
an vom Laborursprung des Virus
Robert Wiesendanger2024/07Alexander WallaschRKI Leak, Laborursprung, Wuhan, Furin-Spaltstelle, Fauci, gain of function, Forschung, Farrar, Welcome Trust, Drosten,Link
Corona-AufarbeitungRKI-Files: Drosten zog
wissenschaftliches Papier
zurück, weil es der
Regierung widersprach
Janina Lionello2024/07NiusWissenschaftler, fachliche Analysen, politische Entscheidungen, staatsnah, vertraulich, veröffentlichung, Testung, Lager, QuarantäneLinkhttps://www.nius.de/corona/rki-files-drosten-zog-wissenschaftliches-papier-zurueck-weil-es-der-regierung-widersprach/e98d0739-9807-490b-895e-02362a8c97cc
Corona-AufarbeitungSchwärzungen, verschwundene Dokumente und Rätselraten um
Christian Drosten
Elke Bodderas2024/07WeltRKI, Leak, Files, ungeschwärzt, Verwaltungsgericht, Schriftsätze, verloren, Schreyer, multipolar, Lauterbach, geheim, verstecken, geimpfte, Privilegien, BGI, Druck, KubickiLink
Corona-AufarbeitungDas Robert-Koch-Institut war zu Beginn
der Pandemie träge und vertrat
fragwürdige Positionen zum Thema
Masken
Beatrice Achterberg, Jonas
Hermann
2024/06NZZRKI, Leak, Masken, Wieler, Bundesverdienstkreuz, Framing, Schreyer, Gates, Narrative, Impfung, steril,Link
Corona-AufarbeitungRKI: „Man sollte sehr vorsichtig mit der Aussage sein, dass
Impfungen vor jeglicher Infektion schützen“
Karsten Montag2024/07NachdenkseitenImpfeffektivität, Viruslast, geimpft, ungeimpft, Immunität, 3G, 2G, Freizeiteinrichtungen, Restaurants, Einzelhandel, unsinnig, Zwang, Erpressung, RKI, Leak, Wieler, vorrauseilender GehorsamLink
ReichsbürgerAusziehen und Beine spreizen: Ist die
Würde von «Reichsbürgern» antastbar?
Susanne Gaschke2024/07NZZVerschwörer, Grundrechte, terorristisch, Umsturz, Faeser, Untersuchungshaft, Grundrechtseingriff, Schikane, WillkürLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files: "Öffentlichkeit und Gerichte wurden klar belogen"Stefan Rehder2024/08Die TagespostInterview, Homburg, RKI, Protokolle, Velazquez, RIsikostufe, Leak, Lauterbach, Wissenschaft, Weisungen, UrkundenfälschungLink
NGOsRechtsextremismus: Brief an Olaf Scholz - Vereine warnen vor Kollaps
ihres Engagements
2024/06SpiegelAfD, gegen rechts, Demokratie, Stiftungen, Gemeinnützigkeit, Grundrechte, Opferrolle, Beeinflussung, Steuervorteil, Attac, AmpelLink
Corona-Aufarbeitung„Kann eher nicht korrigiert werden“Ralf Hanselle2024/07CiceroRKI, Leak, Whistleblower, Narrativ, Halbwahrheiten, Asch, Konformität, Gruppenzwang, Spahn, Merkel, Intervention, Ungeimpfte, Drosten, Dreyer, Kinderimpfung, KonsensLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files komplett entschwärzt: „Pandemie der
Ungeimpften aus fachlicher Sicht nicht korrekt“
Ruth Schneeberger2024/07Berliner ZeitungRKI, Leak, Whistleblower, Narrativ, Halbwahrheiten, Asch, Konformität, Gruppenzwang, Spahn, Merkel, Intervention, Ungeimpfte, Drosten, Dreyer, Kinderimpfung, KonsensLink
CompactRechtsextremismus bekämpfen? Faesers Compact-Verbot riecht nach VerzweiflungMoritz Eichhorn2024/07Berliner ZeitungCompact, Medienverbot, Pressefreiheit, Elsässer, Vereinsrecht, Faeser, Haldewang, Verfassungsschutz, Hass, Hetze, MeinungsfreiheitLink
Corona-AufarbeitungNeue Corona-Protokolle: RKI kritisierte
Spahns Impf-Aussagen - „sagt Minister
vermutlich bewusst“
Andreas Schmid2024/07MerkurRKI, Leak, Whistleblower, Narrativ, Halbwahrheiten, Asch, Konformität, Gruppenzwang, Spahn, Merkel, Intervention, Ungeimpfte, Drosten, Dreyer, Kinderimpfung, KonsensLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle: Es hätte „einen lauteren
Aufschrei geben müssen“
2024/08MultipolarImpfwirksamkeit, Täuschung, Lauterbach, 2G, Wirksamkeitsdauer, Infektion, BGMLink
MigrationDas verdächtige Mauern der Behörden in der Visa-AffäreAlexander Dinger, Ulrich Kraetzer, Lennart Pfahler, Tim Röhn2024/07WeltAuswärtiges Amt, Baerbock, afghanische, Visa, Bundesaufnahmeprogramm, VerschlusssacheLink
Corona-AufarbeitungHeftiger Druck" von obenJan Schweitzer, Tom Kattwinkel2024/07ZeitRKI Leak, Protokolle, Einfluss, Politik, Velazquez, Geschäftsgeheimnisse, Verschwörung, Framing, Verfassungsschutz, Verharmlosung, BGM, Lauterbach
Link
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle: Sie haben die Wahrheit
manipuliert, um die Impfpflicht durchzudrücken
Frank Hannig2024/07Alexander WallaschRKI, Leak, Whistleblower, Narrativ, Halbwahrheiten, Asch, Konformität, Gruppenzwang, Spahn, Merkel, Intervention, Ungeimpfte, Drosten, Dreyer, Kinderimpfung, Konsens, Nötigung, politischer Druck, StraftatLink
Corona-AufarbeitungDie RKI-Protokolle: Über
Wissenschaft, Wahrheit und Widersprüche
Paul Schreyer2024/07NOZVelazquez, RKI, FIles, ungeschwärzt, Leak, Whistleblower, Barucker, Homburg, Spahn, Drosten, Kinderimpfung, Gegenwehr, Pressekonferenz, Krisenstab, Protokolle, Haltung, Berater, Merkel, Scholz, Steinmeier, Lauterbach, AstraZeneca, EMA, Tests, ÖRR, alternativLink
Migration„Dann geht es plötzlich um die Frage, ob Flüchtlinge beim
Wohnraum bevorzugt werden“
Hannah Bethke, Ricarda Breyton, Ulrich Exner, Jan Alexander Casper, Nikolaus Doll2024/08WeltEinwanderung, Asylbewerber, Anfeindung, Migrationspolitik, Wut, Unzufriedenheit, Unterkünfte, Arbeitspflicht, Sozialkosten, Energiepreise, Krieg, Frieden, Russland,Link
Corona-Aufarbeitung„Das RKI ist in seiner derzeitigen
weisungsgebundenen Form als Behörde nicht mehr tragbar“
Marcus Klöckner2024/08NachdenkseitenRKI Leaks, weisungsgebunden, Evidenz, Ungeimpfte, Schulschließung, wissenschaftlich, unabhängig, Schweden, IFG, Einfluss, Lauterbach, Massentest, Maßnahmenverschärfung, Hochskalierung, Transparenz, Schutzbehauptung, Medien, Betsch, Gefühlslage, autoritätsgläubig, Impfdruck, Kinder, Panikpapier, Kindeswohl, Hanefeld, Pandemieplanspiele, Drosten, EinseitigkeitLinkgutes Interview mit Bastian Barucker
Corona-Aufarbeitung„Lüge, Täuschung und Hetze“ – wie radikal ist die Wagenknecht-Partei bei der
Corona-Aufarbeitung?
Jan Sternberger2024/08RNDFraming, Wagenknecht, Ukraine, Russland, Propaganda, RKI, Kontaktschuld, Untersuchungsausschuss, Pürner, Brandmauer, AfD, Schrappe, Müller, Hegelich, Voshaar, Lauterbach, Täuschung, Hetze, Rücktritt, Verantwortung, Transparenz, DrostenLink
CompactBundesverwaltungsgericht hebt
"Compact"-Verbot vorläufig auf
2024/08RBBVerbot, Vereinsrecht, Elsässer, Eilverfahren, Leipzig, Bundesinnenministerium, Faeser, verfassungsfeindlich, Verfassungsschutz, gesichert rechtsextrem, Hetze, Hausdurchsuchung, Verhältnismäßigkeit,Link
AmpelArbeit statt Bürgergeld: Heil bei Förderung
„krachend gescheitert“
Max Schäfer2024/08MerkurArbeit, Regeln, Wachstumsinitiative, Sanktionen, Teilhabechancengesetz, SchuldverschiebungLink
Corona-AufarbeitungKassenärzte-Chef kritisiert Umgang mit Ungeimpften2024/08Tagesschauunsolidarisch, Gassen, unverhältnismäßig, stigmatisierung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Risikogruppe, Schuld, Enquetekommission, AmpelLink
WokeIm Zentrum der Post-WachstumssekteFranziska Zimmerer2024/08WeltWirtschaftswunder, grün, Ideologien, IWF, Leopoldina, Smart Cities, populisitisch, CO2, Sozialismus,Link
MigrationIllegal, legal, egalDaniel Gräber2024/07CiceroBaerbock, Sicherheitsbehörden, Auswärtiges Amt, Skandal, Sicherheitsbedenken, offene grenzen, migrationsfreundlich, Tarnidentitäten, Einreiseerlaubnis, Staatsanwaltschaft, Taliban, Visumserteilung, gefälscht, Rechtsbeugung, Drehtür, Hindernisse, Sharia, Islamismus, Netzwerk, Migrationsförderung,Link
EUBrüssel zieht laut Gutachten zu Unrecht Milliarden Euro von
Autoherstellern ein
Stefan Beutelsbacher2024/08WeltFlottengrenzwerte, Autobauer, Kommission, Bundesrat, Geldbußen, rechtliche Grundlage, Söder, Verbrenner, Strafe, verfassungswidrig, Wissing, Leyen, NGO, KmentLink
Compact„Die Innenministerin hat
sich ordentlich blamiert“
– Die Reaktionen auf die
Compact-Klatsche für
Faeser
2024/08NiusSteinhöfel, Rücktritt, Faeser, Murswieck, Vereinsverbotsverfahrens, Pressefreiheit, Verhältnismäßigkeitsprüfung, Lindner, Beweislastumkehr, Höcker, Jurist, Verfassungsbruch, Vosgerau, Elsässer, Weidel, Rücktritt, Meinungsfreiheit, Grundrechte, WerbungLink
Corona-AufarbeitungLauterbach: „Das war der zentrale Fehler der
Pandemie“
Carlotta Richter, Julia Emmrich2024/08MorgenpostRKI Files, Kubicki, Verharmlosung, Warnung, Daten, Fakten, BGM, Verschwörungstheorien, Framing, Narrative, Wahrheit, unverantwortlich, Ungeimpfte, Tribunal, Angst, Schuldverschiebung, Kinder, Framing, Bedrohung, Impfdosen, Bestellung, Vogelgrippe, PflegeLink
Corona-AufarbeitungCorona-Maßnahmen: „Wer jetzt immer noch behauptet, der Nutzen
sei durch Studien nachgewiesen, verbreitet Fehlinformation“
Tobias Riegel2024/08NachdenkseitenKontaktverbot, Schulschließung, empirisch belegt, Studie, Multiverse, Kotchoubey, Kroy, Kuhbandner,
Schnepf, Hofwiler, Schwachtje, Schwaetzer, Kieselmann, Döring, Melters, Morawetz, Ullrich, Freiheitseinschränkung, Modelle, Drosten, Manipulation, Rosinenpicken, Schadenspotential
Link
Corona-AufarbeitungRechnungshof rügt Spahns Krisenmanagement2024/08TagesschauKaufrausch, Kritik, Management, Bundesregierung, Bundesrechnungshof, Impfstoffe, Regeln, Ausgaben, Überschätzung, Transparenz, Mißbrauch, Schutzausrüstung, Masken, Rüge, Freihaltepauschale, ÜberkompensationLink
WokeIrgendetwas läuft hier schon ein bisserl schiefAnna Schneider2024/08WeltMusk, Breton, Meinungsfreiheit, X, Twitter, EU, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Menschenrechte, DSA, Digital Service Act, Trump, Hass, hetze, Totalitär, Zensur,Link
Corona-AufarbeitungCorona-Grippe-Vergleich
nachträglich gelöscht:
Anwalt stellt
Strafanzeige wegen
manipulierter RKIProtokolle
Felix Perrefort2024/08NIUSRKI Protokolle, manipulation, Strafanzeige, Schwurbler, Lockdown, Grippegeschehen, Veränderung, Dokumentenfälschung, Rechtsabteilung, Datenveränderung, Strafanzeig, Fälscher, Fälschung, LausenLink
Nord StreamDie Ukraine hat Nord Stream zerstört? Dem CDU-Politiker Kiesewetter ist es egalThomas Fasbender2024/08Berliner ZeitungPipeline, Kriegserklärung, Sabotage, Verharmlosung, Verschwörungstheorie, Beschuldigung, Russland, Sicherheit, Infrastruktur, Kollateralschaden, Gutmenschen, ScholzLink
Corona-AufarbeitungCovid-Patienten auf den Intensivstationen
rechtfertigen den „Pandemie der Ungeimpften“-
Vorwurf keinesfalls
Gerald Dyker
Michael Esfeld,
Johann Frahm,
Ulrike Guérot,
Detlef Hiller,
Roland Hofwiler,
Georg Hörmann,
Klaus Kroy,
Boris Kotchoubey,
Christof Kuhbandner,
Axel B. Kunze,
Norbert Lamm,
Salvatore Lavecchia,
Christian Lehmann,
Stefan Luft,
Jörg Matysik,
Christian Mézes,
Günter Roth, Andreas Schnepf,
Harald Schwaetzer,
Wolfgang Stölzle,
Henrik Ullrich,
Tobias Unruh,
Martin Winkler, Andreas Brenner,
Paul Cullen,
Jan Dochorn,
Ole Döring
2024/08Tichys EinblickUngeimpfte, gerechtfertigt, Framing, Diskriminierung, Ausgrenzung, Aussätzige, Blome, Isolation, Depression, Beatmung unsachgemäß, Intensivstation, Impfstatus, SpaltungLink
CorrectivDie Affäre Correctiv – Anatomie einer politischmedialen
Operation
Alexander Wendt2024/08Tichys EinblickGeheimplan, Remigration, Potsdam, Deportation, AfD, Kampagne, Suggestion, Satzfetzen, Narrativ, Framing, Rechtsextrem, Hammerbande, Vosgerau, Influencer, Assoziationen, CDU, AfD, whataboutism, Halbwahrheiten, Falschbehauptungen, Gerichtsurteil, Lauschaktion, Verfassungsschutz, staatstreu, staatsfinanziert, Desinformation, Fake NewsLink
FramingDie heimlichen HitlerLothar Gorris, Tobias Rapp2024/08SpiegelFaschismus, Trump, Demokratie, Autoritär, rhetorik, Putin, Orban, Meloni, Mileis, WIlders, AfD, Freiheit, Liberalismus, Ideologie, Putin, Ukraine, Krieg, Soziale Medien, Propaganda, Verschwörungstheorie, Konservatismus, Le Pen, Populismus, Grundrechte, Höcke, Meinungsfreiheit, Cancel CultureLinkgefüllt mit Ideologie, Narrativen, Framing und linken Ängsten
10 Dinge an denen man Faschismus erkennt sind interessant zu lesen
AfDJournalist fragt mich nach dem Leben im „Höcke-Land“ – mir fällt die Kinnlade runterFranca Bauernfeind2024/08FocusGeneralverdacht, populistisch, AfD, Demokratie, Höcke, Pegida, Gutmenschen, BSW, korrekt, Diktatur, Vertrauen, Unzufriedenheit, Bevormundung, Scholz,Link
FaeserGesichtserkennungs-
Software für die Polizei:
Wen hat Nancy Faeser
wirklich im Visier?
Claudio Casula2024/08NIUSGesetzesänderung, Identifizierung, biometrisch, Überwachung, Anonymität, Grundrechte, Datenspeicherung, Meldewesen, Hass, Hetze,Link
Suche in der DemokratieMichael Andrick2024/08CiceroInternetsuche, Zensur, Demokratie, Monopol, Suchbegriff, Unterdrückung, Meinungsfreiheit, Demokratiedefizit, Musk, Transparenz, Einflussnahme, Desinformation DSA, Media Freedom Act, Zensurgesetze, Meinungsbildung,Link
CompactFaeser strebt weiter Compact-Verbot an2024/08TagesschauGerichtsentscheidung, Verbotspläne, gesichert rechtsextrem, Eilentscheidung, Propaganda, Verfassungsfeind, Menschenwürde, Elsässer, FaeserLink
BSWBürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit dem BSW2024/08TagesschauWagenknecht, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, DDR, Birthler, Stasi, Demokratie, Russland, Ukraine, Frieden, Sozialismus, Diplomatie, FramingLink
Nord StreamIdee zu Nord-Stream-
Sprengung entstand im Suff
Peter Poensgen2024/08BildUkraine, Militärs, patriotismus, Selenskyj, informiert, mündliche Absprachen, Geheimdienste, CIALink
PressefreiheitAtaman persönlich erteilte Aufträge, gegen Reichelt-Portal vorzugehenConstantin Weeg2024/08WeltNius, Bundesentwicklungsministerium, Antidiskriminierungsstelle, Unabhängig, Steinhöfel, Anwalt, Informationen, PressefreiheitLink
Corona-AufarbeitungJuli Zeh fordert Aufarbeitung der Corona-Politik:
„Einschüchterung, Manipulation, falsches
Framing“
2024/08Berliner ZeitungMaßnahmen, Umgang, FAZ, Fehler, Wissenschaft, Einflussnahme, Strategiepapier, Menschenbild, demokratisch, mündig, UrängstealternativloisLink
Corona-AufarbeitungDie unangenehme Neigung zum
»Aufarbeiten«
Thomas Fischer2024/08SpiegelRKI, Leak, Besserwisser, mündig, Kommunikation, Rostalski, wissenschaft, Framing, Verharmlosung, Schuldzuweisung, Willkürleugnung, whataboutism, Hypothese, Ideologie, Narrative, Panikmache,Link
Corona-AufarbeitungTotalschaden bei der Ampel!Peter Tiede2024/08BildKubicki, Lauterbach, Rücktritt, Ideologie, Wissenschaft, NeuwahlenLink
WHOKleines Affenpocken-PuzzleMartina Binnig2024/08Achse des GutenSicherheitskonferenz München, Planspiel, Gates, Mpox, BionTech, Impfung, CEPI, mRNA, WHO, Tedros, concern, Notlage, Notfallzulassung, ImpfstoffeLink
Corona-AufarbeitungLauterbach: Corona-Maßnahmen mehr als begründet2024/08WeltKubicki, Verharmlosung, Schuldzuweisung, Angst, Entscheidungsbefugnis, Wahrheit, Lügner, Einflussnahme, Pandemiedruck, Impfpflicht, Streek, Spahn, Aufarbeitung, EnqueteLink
CompactBöse Klatsche" für Faeser2024/08TagesschauEilentscheidung, Bundesverwaltungsgericht, Faeser, Verbot, Scheitern, Sachkompetenz, Meinungsfreiheit, rechtsextrem, AfD, DJV, Grundrecht, Pressefreiheit, Verhältnismäßigkeit, Hauptsacheverfahren
Link
BSW„Darf ungestraft Lügen verbreiten“ – Ehemalige DDRBürgerrechtler
attackieren BSW
2024/08WeltKrieg, Ukraine, Wagenknecht, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, DDR, Birthler, Stasi, Demokratie, Russland, Ukraine, Frieden, Sozialismus, Diplomatie, FramingLink
Corona-AufarbeitungLauterbach schweigt zu heikler
Corona-Frage
Filipp Piatov2024/08BildVorwürfe, BGM, RKI, Leak, Risikobewertung, Kubicki, Rücktritt, Streek, Impfpflicht, Entwarnung, Deeskalationssignal, strategisch, wahrheitLink
MigrationGroßbritannien tribalisiert sich – Ethnische
Konflikte drohen, Normalzustand zu werden
Ronald G. Asch2024/08Tichys EinblickEthnische Spannung, Umerziehung, Antirassismus, Meinungsfreiheit, Starmer, Immigration, musslimisch, Moslem, Sicherheit, Proteste, Meinungsfreiheit, Großbritannien, England, Überwachungsstaat,Link
Corona-AufarbeitungRKI-Files: „Das ist schon irre“Clemens Traub2024/08CiceroVorwürfe, BGM, RKI, Leak, Risikobewertung, Kubicki, Rücktritt, Streek, Impfpflicht, Entwarnung, Deeskalationssignal, strategisch, wahrheit, Grundrechte, Studien, Panikpapier, Urangst, Schockwirkung, unkritisch, Leitmedien, regierungsnäheLink
Corona-Aufarbeitung„Ein Minister, der die Grenzen der
Wahrheit überschreitet“
Ferdinand Knauß2024/08CiceroVorwürfe, BGM, RKI, Leak, Risikobewertung, Kubicki, Rücktritt, Streek, Impfpflicht, Entwarnung, Deeskalationssignal, strategisch, wahrheit, Grundrechte, Studien, Panikpapier, Urangst, Schockwirkung, unkritisch, Leitmedien, regierungsnäheLink
CoronaWHO bemängelt „miserable“ Corona-Impfraten2024/08WeltVan Kerkhove, Warnung, Impfkampagne, Abwasser-Analyse, KrankheitslastLink
CompactVon links bis rechts: Was Deutschland eint, ist der Wunsch nach Nancy Faesers RücktrittTomasz Kurianowicz2024/08Berliner ZeitungSteinhöfel, Rücktritt, Faeser, Murswieck, Vereinsverbotsverfahrens, Pressefreiheit, Verhältnismäßigkeitsprüfung, Lindner, Beweislastumkehr, Höcker, Jurist, Verfassungsbruch, Vosgerau, Elsässer, Weidel, Rücktritt, Meinungsfreiheit, Grundrechte, WerbungLink
CompactAntifa heißt Angriff2024/08TAZCompact, Elsässer, Bundesverwaltungsgericht, Verbot, Faeser, antifaschismus, Würde Grundgesetz, Verharmlosung, Pressefreiheit, Framing, links-woke, Gewalt, GrenzüberschreitungLink
Corona-AufarbeitungMega-Streit in der Ampel: Bundestags-
Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP)
fordert Rücktritt von SPDGesundheitsminister
Karl Lauterbach –
er bezichtigt ihn der «Lüge» während
Corona
Marcus Klöckner2024/08WeltwocheVorwürfe, BGM, RKI, Leak, Risikobewertung, Kubicki, Rücktritt, Streek, Impfpflicht, Entwarnung, Deeskalationssignal, strategisch, wahrheit, Grundrechte, Studien, Panikpapier, Urangst, Schockwirkung, unkritisch, Leitmedien, regierungsnäheLink
AmpelSie zerlegen sich sogar im
Urlaub!
Peter Tiede, Burkhard Uhlenbroich, Sebastian Geisler2024/08BildLindner, Scholz, Habeck, Schuldenbremse, Grüne, SPD, FDP, Kompromiss, Pfusch am Bau, RegierungswechselLink
CorrectivIm Umgang mit dem «Correctiv»-Artikel
zum Potsdamer Treffen scheuen viele
deutsche Medien bis heute die
Aufarbeitung
Beatrice Achterberg2024/08NZZmangelnde Selbstkritik, Sellner, Geheimplan, Remigration, Tagesschau, Spiegel, Empörung, Tabubruch, Verurteilung, Auszeichnung, Meinung, Fakten, Ungenauigkeiten, Suggestion, rassistisch, Framing, Vosgerau, Gerichtsurteile, Warner, Mahner, politisiert, WahrheitsgehaltLink
CorrectivDas Korrektiv zu „Correctiv“Mladen Gladic2024/08Weltmangelnde Selbstkritik, Sellner, Geheimplan, Remigration, Tagesschau, Spiegel, Empörung, Tabubruch, Verurteilung, Auszeichnung, Meinung, Fakten, Ungenauigkeiten, Suggestion, rassistisch, Framing, Vosgerau, Gerichtsurteile, Warner, Mahner, politisiert, WahrheitsgehaltLink
LauterbachLauterbach will RKI zerschlagen – und stößt auf massiven WiderstandBritta Rybicki2024/08HandelsblattGesundheitsaufklärung, politisch abhängig, BIPAM, Prävention, Information, Aufklärung, Gesundheitsrisiken, Aufspaltung, KrankheitsartenLink
AmpelNächster Ampel-Krach! Buschmann pfeift Faeser
zurück wegen „Schnüffel-Gesetz“
Burkhard Uhlenbroich2024/08BildJustizminister, Überwachung, Spähsoftware, Faeser, Grundgesetz, BKA, Terrorgefahr, BefugnisseLink
CorrectivJurist setzt sich gegen „Tagesschau“-Bericht zu
„Correctiv“-Recherche durch
2024/08Weltmangelnde Selbstkritik, Sellner, Geheimplan, Remigration, Tagesschau, Spiegel, Empörung, Tabubruch, Verurteilung, Auszeichnung, Meinung, Fakten, Ungenauigkeiten, Suggestion, rassistisch, Framing, Vosgerau, Gerichtsurteile, Warner, Mahner, politisiert, WahrheitsgehaltLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle nachträglich geändert2024/08MultipolarRKI Leak, Protokolle, Metadaten, Lausen, Schreyer, Täuschung, arglistig, Multipolar, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungDrei Tage vor dem ersten Lockdown änderte das RKI plötzlich
seinen Standpunkt
Anna Kröning2024/08WeltSchulschließungen, Stiko, Druck, Kinder, RKI Leak, Impfempfehlung, Stöhr, Kollateralschaden, Söder, Kretschmer, Drosten, Studie, Publikation, Panikmache, politischer Druck, Spahn, Lauterbach, Aktionismus, Tests, Panik, Hysterie, Impfung, Off Label, Einflussnahme, Paus, KinderrechtskonventionLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle und Leak: Offene FragenStefan Homburg, Paul Schreyer2024/08MultipolarRKI Leak, Protokolle, Metadaten, Lausen, Schreyer, Täuschung, arglistig, Multipolar, Untersuchungsausschuss, Protokollversionen, geschöntLink
Corona-AufarbeitungIn diesen Akten steckt kein SkandalKlaus Ferdinand Gärditz2024/08FAZRKI, Leak, Verharmlosung, Kritikwürdig, BGM, Manipulation, Demokratie, Risikobewertung, Daten, Risikoabwägung, TransparenzLinktreibt den Blutdruck nach oben
Corona-AufarbeitungRKI-Files zu Corona-Gefährlichkeit: Wie Jens Spahn die Pandemie herbeigetestet hatBastian Barucker2024/08Berliner ZeitungRKI, Leak, Spahn, Hochstufung, Massentests, Überlastung, Gesundheitssystem, Täuschung, Sterbefallzahlen, Schrappe, Einflussnahme, Notfallzulassung Impfung, BionTechLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files und die Arroganz der Macht: Wie sich Verantwortliche herausredenRuth Schneeberger2024/08Berliner ZeitungRKI Leak, Drosten, Wissenschaft, Blase, Spahn, Verharmlosung, Diffamierung, Verschwörungstheorie, Framing, Lauterbach, Mundtot, Einflussnahme, Textbausteine, Totschlagargument, Widersprüche, Vertrauen, TransparenzLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files: Paul Schreyer wirft dem RKI nachträgliche Änderung der Protokolle vorRuth Schneeberger2024/08Berliner ZeitungRKI Leak, Protokolle, Metadaten, Lausen, Schreyer, Täuschung, arglistig, Multipolar, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungLauterbachs bewusst falscher Long-Covid-RatschlagElke Bodderas2024/08WeltRKI Leak, Wissenschaftsverständnis, Gesundheitsminister, falschinformation, Velazquez, Files, Omikron, Evidenzlage, Lüge, Impfung, Argument, Angst, Hysterie, Panikmache, Versprechen, Furchtappell, Kinderschreck, RadbruchLink
Nord StreamIst Nord Stream ein
legitimes militärisches Ziel?
Reinhard Müller2024/08FAZPipeline, Kriegserklärung, Sabotage, Verharmlosung, Verschwörungstheorie, Beschuldigung, Russland, Sicherheit, Infrastruktur, Kollateralschaden, Gutmenschen, ScholzLink
AmpelHassnachrichten: Habeck stellte 700 Anzeigen2024/07ZDFHass, Hetze, mimimi, HateAid, Sicherheitsstufe, Vizekanzler, Opferrolle, ÜbergriffeLink
Corona-ImpfungStrafanzeige gegen Impfärzte: Rechtsanwälte stellen Vordruck zur Verfügung2024/07Report 24Impfdruck, Aufklärung, Gentherapeutika, mRNA, Hingerl, Müller, Anzeige, Strafanzeige, ImpfgeschädigteLink
Corona-AufklärungMehr als 50 % der RKI-Protokolle wurden nachträglich geändertMatthias Nikolaidis2024/08Tichys EinblickRKI Leak, Protokolle, Metadaten, Lausen, Schreyer, Täuschung, arglistig, Multipolar, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufklärungManipulation? „Ich wäre sehr überrascht, wenn es so wäre“,
sagt Lothar Wieler
Elke Bodderas, Uwe Müller, Tim Röhn2024/08WeltRKI, Protokolle, Krisenstab, Metadaten, Ungereimtheit, Gericht, Manipulation, Ursprungsdokumente, Whistleblower, Lausen, Versionsprüfung, Schreyer, Transparenzvorschrift, RechtsabteilungLink
Corona-AufarbeitungScholz, Corona und die Bürgerräte: Anekdoten statt AufarbeitungTobias Riegel2024/06NachdenkseitenBürgerräte, Schuldverschiebung, Furcht, Enquete, Untersuchungsausschuss, simulierte Bürgerbeteiligung, SimulationLink
WEFSexismus und Rassismus: Schwere Vorwürfe gegen Davoser WeltwirtschaftsforumThomas Fasbender2024/07Berliner ZeitungDiskriminierung, World Economic Forum, Weltwirtschaftsgipfel, Davos, Great Reset, Schwab, frauenfeindlich, Weltverbesserung, IntoleranzLink
KriegSelenskyj spricht über Gebietsabtretungen2024/08ZDFRussland, Gebietsverzicht, Friedensplan, Verhandlung, Luhansk, Donezk, KrimLink
Corona-AufarbeitungWir leben in den Gräben der PandemieFrauke Rostalski2024/08FAZMinisterpräsidentenkonferenz, verfassungsrechtlich, Freiheitsrechte, RKI, Expertenrat, Bundesregierung, Leopoldina, Ethikrat, Ungeimpfte, Ausgrenzung, Framing, Schuld, Spaltung, Definitionen, Diskriminierung, Kollateralschäden, VertrauenLink
Corona-Aufarbeitung„Eine Pandemie hat es nicht gegeben“Viktoria Großmann2024/06Süddeutsche ZeitungSlowakei, Management, Verruf, WHO, Fico, Gesundheitsausschuss, Massentests, FramingLink
Ampel„Verbessert die Arbeitsanreize nicht“:
Drastische Forderung für Wohngeld steht
zur Debatte
Bona Hyun2024/08MerkurBürgergeld, Transferentzugsraten, Sozialleistungen, Abschmelzung, Niedrigeinkommensfalle, ErwerbstätigenfreibeträgeLink
Ampel„Man kann nur glücklich sein, wenn das Verfassungsgericht den
Rotstift anlegt“
Jörn Lauterbach2024/08WeltBundesverfassungsgericht, Bürgergeld, Regularien, Gesetze, kompliziert, Ideologie, Normenkontrollklage, Heizungsgesetz, Erziehungsmentalität, NGO,Link
Corona-ImpfungSpektakuläre Oxford-
Studie: Geimpfte Kinder
bekamen
Herzmuskelentzündung,
ungeimpfte nicht
2024/07NIUSMyokarditis, Perikarditis, Oxford, Leeds, Harvard, Bristol, Herzmuskelentzündung, KinderimpfpflichtLink
Corona-AufarbeitungSo reagiert das RKI auf den Leak des unbekannten WhistleblowersPatrick Reitler2024/07Epoch TimesVelazquez, RKI Files, Leak, ungeschwärzt, Protokolle, Hintergrundmaterial, vorauseilender Gehorsam, weisungsbefugt, politisch,Link
Corona-AufarbeitungUrteil über gelöschte Beiträge zur Corona-Impfung: Richter sieht Meinungsfreiheit in GefahrManfred Kölsch2024/07Berliner ZeitungZensur, Digital Service Act, Desinformation, Fake News, WHO, Wahrheitsministerium, Überwachung, Meinungsfreiheit, WahrheitsinstanzLink
TrumpRichterin stellt Verfahren gegen Donald Trump in
Dokumentenaffäre ein
AFP2024/07ZeitFraming, Dokumente, Cannon, Wahlbetrug, Truth Social, Hexenjagd, Hausdurchsuchung, Verschwörung, Immunität, Einfluss,Link
Corona-AufarbeitungThüringen: Corona-Ausgangssperre für Ungeimpfte
war verfassungswidrig
DPA2024/06Berliner ZeitungUngeimpft, AfD, Kontaktbeschränkung, Ausgrenzung, NormenkontrollantragLink
FaeserStrafrechtler wirft Faeser Verbotskultur vorMichael C. Starke2024/07ZDFMeinungsfreiheit, Zeh, Lanz, Ambos, Compact. Grundgesetz, Demokratie, Hetze, Diskursklima, autoritär, Innenministerium, Pressefreiheit, Umgehungskonstruktion,Link
MigrationVisa-Schummel im Baerbock-Haus? Jetzt spricht das Ministerium2024/06FocusBundesaussenminister, Visam Affäre, Cicero, Agenten, Geheimdienst, Pakistan, Warnschreiben, Taliban, Sicherheitsbedenken, Familiennachzug, Mißbrauch, AufnahmeprogrammLink
Corona-AufarbeitungWir müssen die Corona-Jahre endlich aufarbeitenSvenja Flaßpöhler, Elisa Hoven, Frauke Rostalski, Juli Zeh2024/08FAZMaßnahmen, Abstandmessung, Impfpflicht, Framing, Querdenker, sinnwidrig, leitmedien, staatsnah, Kommunikationsstrategie, RKI Files, Panikpapier, Schockwirkung, Urängste, Vertrauen, Manipulation, alternativlos, Mündigkeit, Totalitär, Bürgerverdrossenheit, Souverän, IdeologieLink
Corona-ImpfungÜberwachung der
Impfnebenwirkungen:
Der rechtswidrige
Blindflug des Paul-
Ehrlich-Instituts
Felix Perrefort2024/08NIUSImpfkampagne, Gesetzesauftrag, Monitoring, rechtswidrig, Nebenwirkungen, Folgeschäden, Behördenversagen, Meldesystem, Untererfassung, Impfstoffsicherheit, Studie, nicht veröffentlicht, SafeVac, Myokarditis, Buyx, Meldepflicht, Infektionsschutzgesetz, Schöfbeck, AufarbeitungLink7 Argumente
AmpelNancy Faeser bricht ein2024/08TAZJustizminister, Überwachung, Spähsoftware, Faeser, Grundgesetz, BKA, Terrorgefahr, BefugnisseLink
ScholzEhemalige Cum-Ex-Staatsanwältin verklagt jetzt die RegierungMax Borowski2024/07NTVAnne Brorhilker, Schieflage, Steuerbetrug, System, Aktivistin, Finanzwende, Finanzminister, Lindner, Bankenfreundschaft, Schick, Untätigkeit, Betrug, Schaden, Aktiendeals, Strafverfolgung, verhindern, Kontrollen, Informationsblockade, NGOLink
KriegUkraine-Krieg: Wirken Russland-Sanktionen
nicht? Jetzt äußert sich die Bundesregierung
Liudmila Kotlyarova2024/08Berliner ZeitungWirtschaftsministerium, Habeck, IfW, Kriegsführung, Sanktionen-Monitor, Wirtschaftswachstum, Rüstungsboom, Ideologie, Baerbock, Auswärtiges Amt, Kapitalmärkte, Schlupflöcher, Krypto, Defizit, StaatshaushaltLink
KriegUkraine zu korrupt für Nato-Beitritt? Selenskyj international immer unbeliebterNicholas Butylin2024/07Berliner ZeitungSelenskyj, Korruption, Beitrittsverhandlungen, Russland, Landkrieg, Tranparency International, Beliebtheit, VertrauenLink
Corona-AufarbeitungUnzensierte RKIProtokolle
entlarven
Regierungs-Lüge der
„Pandemie der
Ungeimpften“
Janina Lionello2024/07NIUSFraming, Gesundheitssystem, Unschuld, RKI Files, FalschaussageLink
LeyenUrsula von der Leyen: EU-Gericht sieht
Rechtsbruch bei Impf-Verträgen
Michael Maier2024/07Berliner Zeitungvon der Leyen, Korruption, Pfizer, Biontech, Impfung, Vertrag, Handy, SMS, Chats, Bourla, Staatsanwaltschaft, ErmittlungLink
Corona-AufarbeitungAufarbeitung - aber wie?2024/06TagesschauBürgerrat, Scholz, Ampel, Enquete, Kommission, Untersuchungsausschuss, Dröge, FDP, SPD, Grüne, Rechenschaft,Link
KlimaWirtschaftsflügel der Union kritisiert E-Auto-
Strategie
Sebastian Viehmann2024/08FocusVerbrenner, CDU, E-Auto, Ideologie, Aktivismus, Energieverbrauch, Klimapolitik, Verbrenner-Verbot, Lebenszyklus, Batterieherstellung, E-Fuels,Link
KlimaWissing warnt vor Stilllegung von Dieseln2024/08TagesschauVerbrenner, Diesel, Schadstoffgrenzwerte, Stillegung, NEFZ, Zulassungen, Generalanwalt, Bestandsschutz, Messverfahren, Typgenehmigung, Rechtssicherheit, Automobilbauer, Rechtsstaatsprinzip, RückwirkungsverbotLink
Woran BioNTech nach Corona forscht2024/08TagesschauBiotech, Goldgrube, Mainz, Comirnaty, Hype, Moderna, Krebsforschung, mRNA, Krebsmedikament, AbnehmspritzenLink
Corona-AufarbeitungRechnungshof zweifelt an Qualitätstests2024/07TagesschauMaskeneinkäufe, Kaufrausch, Prüfbericht, Bundesrechnungshof, Mängel, Qualität, Spahn, Schuldzuweisung, haftungsausschluss, Prüfverfahren, FFP2Link
KriegWall Street Journal: Ukraine hinter Nord-Stream-Sprengung, Berlin wusste BescheidThomas Fasbender2024/08Berliner ZeitungPipeline, Kriegserklärung, Sabotage, Verharmlosung, Verschwörungstheorie, Beschuldigung, Russland, Sicherheit, Infrastruktur, Kollateralschaden, Gutmenschen, ScholzLink
KriegWall Street Journal: Deutsche Stellen waren
vorab über Nord-Stream-Sprengung informiert
2024/08MultipolarPipeline, Kriegserklärung, Sabotage, Verharmlosung, Verschwörungstheorie, Beschuldigung, Russland, Sicherheit, Infrastruktur, Kollateralschaden, Gutmenschen, ScholzLink
Corona-AufarbeitungWie der Lockdown nach Deutschland kamPaul Schreyer2024/07MultipolarPandemie-Übung, Lockdown, Pandemieplan, Biosecurity, Ausgangssperre, Herunterfahren, Mascolo, Gloger, chinesisches Modell, Rottmann-Großner, Gesundheitssicherheit, Planspiel, Event 201, GAVI, Farrar, Rockefeller, Wellcome Trust, Gates, WEF, Bilderberg, WielerLink
Corona-AufarbeitungWir schaffen das (alleine): Als Henning
Rosenbusch Bundestagsvize Kubicki bat, sich
wieder hinzusetzen
Alexander Wallasch2024/07Alexander WallaschKubicky, Rosenbusch, Reinwaschung, Vertrauen, Maßnahmenkritik, Alibirolle, Wahrheit, RKI FilesLink
AfDV-Leute und Parteiverbot? Das AfD-Urteil und mögliche FolgenMelanie Katharina Marks2024/07BRVerfassungsschutz, Bayern, Systemwechsel, Menschenwürde, Lindner, sicherheitsrelevant, Waffenlizenzen, Beamte, Konsequenzen, Abhörmaßnahmen, Parteiverbot, Meinungsfreiheit,Link
Nach Maut-Debakel: Rechtsexperten plädieren für
Schadenersatzpflicht für Politiker
Lydia Jakobi2024/08MDRScheuer, Maut, Amtshaftungsanspruch, Haftbar, Schadensersatz, Fahrlässigkeit, Politiker, Haushaltsuntreue, Bund der SteuerzahlerLink
WHOWHO Verträge führen zur Übertragung nationaler
Souveränität an den WHO-Generaldirektor
Peter F. Mayer2024/07TKPWHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, ZensurLink
WHOWenn die Vogelgrippe zur Pandemie wird, war
„Corona Spaziergang dagegen“
Paula Schneider2024/06FocusDrosten, Panikmache, H5N1, Impfdosen, Letalität, Zoonosen, Grippe-Symptome, Ausbreitung verhindernLink
Corona-AufarbeitungZur Auswertung der RKI-FilesWolfgang Kubicki2024/08Wolfgang KubickiÖRR, Bundesnotbremse, RKI Files, Lauterbach, Grundrechte, Wahrheit, Parlamentarismus, Kontrolle, Demokratie, Inzidenzzahlen, Teststrategie, Panikmache, Bundesverfassungsgericht, politische Weisungen, Risikobewertung, Impfpflicht, Grundrechtseinschränkngen,Link
Corona-AufarbeitungVerfassungsrechtler Boehme-Neßler zu Corona und Justiz: „Wir
haben es ja damals nicht besser gewusst, ist eine faule Ausrede“
Marcus Klöckner2024/08NachdenkseitenImpfpflicht Bundeswehr, Verfassungswidrig, RKI Files, Grundrecht körperliche Unversehrtheit, Fremdschutz, unverhältnismäßig, Grundrechtsverletung, Staat, übergriffig, Traumata, Spätfolgen, autoritär, Amtsermittlungsgrundsatz, Bundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Manipulation, Maskenpflicht, Strafen, Rechtsbeugung, Risikoeinstufung, Untersuchungsausschuss, Habarth, politische Unabhängigkeit,Linksehr interessantes Interview
FaktencheckVerschwörungserzählungen zur Vogelgrippe gehen viral2024/07TagesschauVogelgrippe, Verschwörung, Framing, Impfpläne, H5N1, Gain of function, Labor, Gates, Biontech, Planspiele, Pandemieplanung, WHO, Impfzwang, DesinformationLink
CoronaSchützt die Vulnerablen!Detlev Krüger2021/01CiceroCharite, Polarisierung, Politisierung, Hysterie, Panikmache, PCR, Antigentest, Diagnostik, infektiös, Übertragung, Wellenbrecher, Pflegeberufe, Impfen, Virusausrottung,Link
CoronaVon Angst getriebenEric Bonse2021/01CiceroEU, gemeinsames Vorgehen, Impfstoff, Angst, Grenzschließung, Lockdown, Reisefreiheit, Verschärfung, Glaubwürdigkeit, Merkel,Link
CoronaMit der Schrotflinte in die DunkelheitAlexander Marguier2021/01CiceroLockdown, MPK, Merkel, Politisierung, Ministerpräsidenten, 15 Kilometer, Freiheitsrechte, Kollateralschäden, Datenlage, Digitalisierung, Eindämmung, Impfstoff, Zwang, Merkel, SpahnLink
CoronaPolitik erzieht nichtJoachim Kahlert2021/01CiceroGängelei, mündig, Grundgesetze, Erziehung, MPK, LockdownLink
CoronaWir dürfen wegen Corona nicht unsere Prinzipien verlierenMichael Theurer2021/01CiceroWebasto, Wuhan, Fehleinschätzung, Merkel, Spahn, Gesundheitsdiktatur, Eindämmung, Freiheit, Wirtschaft, Eigenverantwortung, Gesundheitsministerium, Öffnungsdiskussionsorgien, Impfung, Impfen, Lockdown, Risikogruppen, Altenheime, Pflegeheime, liberal, Hinterzimmer, verhältnismäßigLink
CoronaSind Bewegungsradius und Impfpflicht gerechtfertigt?Jakob Arnold2021/01CiceroAnna Leisner-Egensperger, staatsrecht, Impfpriorisierung, Verfassung, Infektionsschutzgesetz, Verhältnismäßig, Fortbewegungsfreiheit,Link
Corona„Eine Null-Inzidenz ist völlig utopisch“Jakob Arnold2021/01CiceroNo Covid, Diktatur, Modellierung, Impfung, Homeoffice, Schulschließung, Hygienekonzepte,Link
CoronaEs gibt keinen absoluten
Lebensschutz
Michael Hüther2021/01CiceroLockdown, Lockerung, Kollateralschaden, Spaltung, Querdenker, ZeroCovid, Risiko, Eindämmung, Achtsamkeit, Lebensschutz, Wirksamkeit, Modellierung, Hilfen, Wirtschaft, Krise, InsolvenzLink
CoronaStudie bezweifelt die Wirkung von
harten Lockdowns
Ralf Hanselle2021/01CiceroIoannidis, Wirksamkeit, Studien, Stanford, Effekte, restriktiv, Eindämmung, Verhältnismäßigkeit, Kollateralschaden, Verbote, RisikogruppenLink
CoronaAm Nullpunkt der VisionenRalf Hanselle2021/01CiceroLockdown, Präventivgesellschaft, Ministerpräsidentenkonferenz, Freiheit, Angst Modellierung, Evidenz, Homeoffice, Schulschließung, Wirklichkeit, Wellenbrecher, Mayer-Hermann, Ferguson, Wirtschaft, Insolvenz, Kollateralschaden, Alternativlos,Link
CoronaWie man Bürger nicht erziehtEwald Kiel2021/01CiceroErziehungsexperiment, Merkel, Ministerpräsidenten, unvernünftig, Widerstand, Autoritär, alternativlos, Vorschriften, vulnerabel, Tübingen, Wegsperren, Bedürfnisse, Wissenschaft, Leopoldina, DemokratieLink
CoronaÄrzte, die
Verschwörungstheorien
verbreiten, schaden den
Patienten
Matthias Soyka2021/01CiceroÄrzte, Widerstand, Framing, Leugner, mit an, gestorben, Studien, Püschel, Bhakdi, Framing, Drosten, Fake News, Hygienevorschrift, Attest, Maskenbefreiung, Schiffmann, Narrative, GefälligkeitsattesteLink
MigrationAmpel will abgelehnten Asylbewerbern Leistungen streichen: „Treppenwitz des
Jahres"
2024/08FokusSozialleistungen, Migrationskrise, Abschiebung, AbschiebehaftLink
Reichsbürger«Das hat mit Rechtsstaatlichkeit überhaupt nichts mehr zu tun»Sophia-Maria Antonulas2024/08Transistion-NewsMalsack, Graffstädt, Hausdurchsuchung, Generalbundesanwalt, Schlafentzug, Isolatin, Leibesvisitation, Folter, TransparenzLink
MigrationAmpel debattiert nach Solingen-Attentat über Messerverbot2024/08NTVSolingen, Messer-Kriminalität, Waffenrecht, Klingbeil, WIese, Kontrolle, PolizeistaatLink
GrüneBKA ermittelt gegen
deutschen User, weil er
Ricarda Lang im Netz als
dick bezeichnet
Zara Riffler2024/08NIUSHassposting, Meinungsfreiheit, Privatsphäre, ZensurLink
MigrationSchweden ist plötzlich
AUSwanderungsland
Filipp Piatov2024/08BildWillkommenskultur, Migrationspolitik, konservativ, Sozialleistungen, Stenergard, Schutzbedarf, Rückkehrzentren, Integration,Link
Corona-AufarbeitungAya Velázquez: Auch der Verfassungsschutz konnte die RKI-Files nicht verhindernRuth Schneeberger2024/08Berliner ZeitungRKI Files, Protokoll, Leak, Lauterbach, Kubicki, Lügen, Rücktritt, weisungsgebunden, Ungeimpfte, 2G, Fremdschutz, Impfpflicht, Whistleblower, Grundrechtsverletzung, Verfassungsschutz, Beobachtung, Delegitimierung, Homburg, Barucker, Debionne, Urkundenfälschung, Gain of function, WHO, AusgrenzungLink
Faktencheck„Correctiv“ geht gegen Buch vor – „Aber dieser Schuss
geht wohl nach hinten los“
Constantin Weeg2024/08WeltSteinhöfel, Gemeinnützigkeit, digitale Bevormundung, Schraven, Rechtsextremismus, Lobbyismus, Klimawandel, Remigration, Stigmatisierung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, DarlehenLink
Ideologie„Wir lassen uns weder unsere Freiheit nehmen, noch unsere
Humanität“
Margit Hufnagel2024/08Augsburger AllgemeineEsken, SPD, Migration, Wahlen, Solingen, Islamismus, Hass, Terror, Zuwanderung, Dublin-Verfahren, EU, Messerverbotszonen, Sicherheit, Freiheit, Radikalisierung, Grenzkontrolle, AfD, BSWLink
IdeologieBKA sucht mit künstlicher
Intelligenz nach
„Hassrede, die selbst
keinen eigenen
Straftatbestand darstellt“
Pauline Voss2024/08NIUSHass, Hatespeech, BKA, Zensur, Straftatbestand, Straftaten, KriminalstatistikLink
Corona-AufarbeitungEine Impfung ist nicht nur ein PieksSibylle Anderl, Heinrich Wefing2024/08ZeitFreiheit, Impfung, Stigmatisierung, Ungeimpfte, RKI Leak, Protokolle, Demokratie, Vertrauen, Bundesverfassungsgericht, weisungsgebunden, vulnerabel, Eigenverantwortung, Rostalski
Link
Corona-AufarbeitungWir sind den Kindern und Jugendlichen wenigstens Ehrlichkeit
schuldig
Kristina Schröder2024/08WeltKollateralschaden, Schulschließung, KITA, Eiseskälte, Klassenfahrt, Quarantäne, Masken, Kohorte, Stiko, Mertens, Maßnahmen, Bundesnotbremse, Wellenbrecher, Merkel, kinderlos,Link
IdeologieHabeck teilt gegen Merz aus: "Fehlende Regierungserfahrung"2024/08NTVWahlkampf, Bashing, Grüne, CDU, Notlage, Spaltung, OpferrolleLink
CoronaKrise Leben lernenJakob Augstein2021/01FreitagLockdown, Strafvollzug, kanzlerin, Ministerpräsidenten, Haft, Maßnahmen, Altersheime, vulnerabel, Risiko, realistisch, Normalität, WHOLink
CoronaVerschobene GrenzenRene Schlott2020/09FreitagDemokratie, Zensur, Autoritär, Diktatur, Australien, Westen, Demonstrationsverbot, Grundrechte, Disziplinierung, Versammlungsfreiheit, ZUmutung, Zwang, paternalistischen Fürsorgestaat,LinkGrundgesetzacasa
CoronaCorona-Politik Wenn das so weitergeht, wähle ich die FDPThomas Gesterkamp2021/01Freitagschwarz-grün-rote Einheitsfront, Freiheitsrechte, AfD, Querdenker, Corona-Leugner, Lauterbach, Warnologe, Angst, Esken, Schwesig, Scholz, Panikmache, German Angst, Ramelow, Covid Zero, WahlentscheidungLink
Corona#ZeroCovid Eine Frage des WollensAnton Stortchilov2021/01FreitagZerocovid, Demirovic, Machbarkeit, links, social Distancing, Überwachung, Framing, Kommunismus, MarxismusLink
CoronaArbeitsweg hui, sozialer Kontakt pfuiElisa Nowak2021/01FreitagMaßnahmen, Kockerungen, Verschärfungen, Lockdown, Ramelow, Bewegungsfreiheit, 15 km, Kontaktbeschränkung, Homeschooling, digital, Kontrollverlust, Hygienemaßnahmen, ImpfungLink
CoronaUnheilige AllianzJakob Augstein2021/01FreitagImpfstoff, Spahn, Debakel, Kanzlerin, Verantwortung, EU, Merkel, Regierungsnahe Presse, Geld, Drosten, Notstandsregierung, MPK, Freiheit, 15 km, ExekutiveLink
CoronaLockdown für alleVerena Kreilinger2021/01FreitagZeroCovid, Wirtschaft, Ramelow, Alternativlos, BDI, Befindlichkeiten, Kempf, Eigenverantwortung, Shutdown,Link#ZeroCovid
CoronaCorona-Lockdown: Juristin mit Kritik -
„Meilenweit vom evidenzbasierten Handeln
entfernt“
Katja Thorwart2021/01Frankfurter RundschauHamed, Lockdown, Rechtsstaat, Gesundheit, Gewaltenteilung, Exekutive, Kontrollinstanz, Judikative, Infektionsschutzgesetz, Papier, Verfassungsschutz, Bundesverfassungsgericht, Grundrechtseingriffe, rechtswidrig, Freiheitsrechte, evidenzbasiert, Entscheidungsbasis, Aktionismus, Datenlage, Diskurs, Angst machen, Strategiepapier, Freiheit, Schuld, Solidarität, FramingLink
CoronaStatistiker holt zur RKI-Schelte aus: Daten
"eine einzige Katastrophe"
2021/01FocusKauermann, München, Übersterblichkeit, Datenmanagement, RKI, Katastrophe, Datenchaos, Analysen, Antes, BlindflugLink
CoronaMit alten Todeszahlen Lockdown gerechtfertigt:
Forscher kritisiert Daten-Lücken
2021/01FocusMeldeverzug, Lockdowns, Sterbezahlen, Datenchaos, RKI, Falschinterpretation, Meldesystem, DIVILink
CoronaEwiger Lockdown!
Selbstradikalisierung der Angela Merkel
Jan Fleischhauer2021/01FocusMerkel, Berater, härtere Maßnahmen, Priesemann, Physiker, ZeroCovid, Modellierung, Drosten, Meyer-Herrmann, WIeler, Kontaktbeschränkung, Stöhr, Lockdown, PolizeistaatLink
CoronaDas Covid-Kommando: Corona bringt ans Licht, wie autoritär Deutschlands Linke istJan Fleischhauer2021/01FocusPolitisierung, Infektionsrisilo. Ministerpräsidenten, DDR, Solidarität, Selbstständige, ZeroCovid, Totalitär, Stokowski, Sixtus,Link
CoronaNicht mehr nachvollziehbare IrrationalitätFrank Lübberding2021/01FAZMarx, Triage, Politik, Kurswechsle, Logik, Lauterbach, Spahn, Impfstoff, Warnkarl, Impfpflicht, Söder, VolkswirtschaftLink
ÖRRCarolin Kebekus stört „Tatort“:
Kinderüberraschung mit Gruselfaktor
Ruth Schneeberger2024/08Berliner ZeitungKinder, Kinderrechte, Brennpunkt, Grundrechte, Grundgesetz, Menschenrechte, Einfluss Staat, Erziehung, Regierungslinie,Link
Kompletter Kontrollverlust bei der
Deutschen Bahn: „Fahrpläne können nur
noch geschätzt werden“
Markus Hofstetter2024/08MerkurDB, Image, Unpünktlichkeit, Zugausfälle, Kontrollverlust, ModernisierungLink
MigrationIS spottet über Messerverbot in Deutschland – und ruft zu
Anschlägen mit Hammer auf
Constantin Weeg2024/08WeltIslamischer Staat, Anschläge, Dschihad, Solingen, terror, Hamas, FundamentalistenLink
FramingBSW-Wähler haben oft rechtsextreme PositionenDominik Rzepka2024/08ZDFFraming, Wagenknecht, rassistisch, Nationalgefühl, migration, Sozialstaat, Statistikfälschung, Beeinflussung,Link
Corona-ImpfungÜbersterblichkeit: Warum die Corona-Impfstoffe als Ursache nicht auszuschließen sindGünter Kampf2024/08Berliner ZeitungModellierung, Studie, Sterblichkeit, Diskrepanz, Todesfälle, Impfentscheidung, Thrombose, Kausalität, Herzmuskel, Aufklärung, ergebnisoffen, Übersterblichkeit, Massenimpfung, Impfpflicht, nebenwirkungsfrei,Link
Corona-AufarbeitungIllegale Maskenbeschaffung
war ein unvorstellbares
Versagen
Manfred Kölsch2024/08CiceroMasken, Beschaffung, BMG, OLG Köln, Schadensersatz, Lieferanten, Schaden, PSA, Bundesrechnungshof, Spahn, Lauterbach, Dokumentationspflicht, Verstöße, Rechtsstaatsprinzip, Transparenz, Überbeschaffung, rechtswidrig, Kaufrausch, Exekutive, VergaberechtLink
Corona-AufarbeitungFührende deutsche Politiker haben die
Wissenschaft während der Pandemie
vereinnahmt. Das muss Konsequenzen
haben
Alexander Kissler2024/08NZZRKI Leak, Protokolle, Weisungsgebunden, Politisierung, Risikobewertung, instrumentalisierung, Impfung, Impfquote, Buyx, Ungeimpft, Lauterbach, Spahn, Fremdschutz, Stigmatisierung, Panik, Herrschsucht, Freiheiten, Abwehrrecht, FreiheitLink
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Risiko von
Herzmuskelentzündung höher als bisher
angenommen
Pamela Dörhöfer2024/08Frankfurter RundschauHerzmuskelentzündung, mRNA, Moderna, Island, Myokarditis, Spikevax, ComirnatyLink
Corona-AufarbeitungKorrekturen aus dem KanzleramtElke Bodderas, Benjamin Stibi2024/08WeltE-Mails, Expertenrat, politische Agenda, IFG, Schriftwechsel, Sitzungsprotokolle, RKI, Einflussnahme, verschlimmbessert, Angst, Taktik, Panikmache, HysterieLink
Corona-AufarbeitungHunderttausende Packungen Paxlovid sind abgelaufen2024/08NTVkaufrausch, BGM, Haltbarkeit, Virostatikum, Lauterbach, GeldverschwendungLink
BSWCyberangriff auf Bündnis Sahra Wagenknecht: Daten liegen bei CorrectivMaximilian Beer2024/08Berliner ZeitungDatenklau, Datenleck, Correctiv, personenbezogene Daten, illegal, Privatsphäre, DowideitLink
MigrationDer Trickser! Wie Scholz
uns glauben machen will,
die Migrationskrise zu
lösen, ohne es zu tun
Julius Böhm2024/08NIUSirregulär, Rückführungen, Asyl, Zeitenwende, Worthülsen, Grenze, Begrenzung, illegal, Dublin, Merz, Notlage, Aufenthaltsrecht, Faeser, Rückhalt, Kühnert, Esken, Lügen,Link
Corona-AufarbeitungDietrich Brüggemann war während
der Pandemie in Querdenker-Kreisen
unterwegs: «Ein paar Wochen war
die Stimmung in Deutschland so, als
hätte man im Petersdom aufs
Allerheiligste defäkiert»
Andreas Scheiner2024/08NZZallesdichtmachen, Hetze, Makatsch, Liefers, Massenhysterie, Einschränkungen, Kollateralschäden, Notbremse, Irrsinn, Shitstorm, Arroganz, Grundrechte, Framing, Narrative, MeinungsfreiheitLink
EUEU wird X verbieten, wenn Musk keine Zensur
einführt, behauptet ein führender EUAbgeordneter
Sandro Gozi2024/08Tichys EinblickDSA, Zensur, Twitter, Demontage, Hassreden, Digital Service Act, Desinformation, Plattform, Sprachkontrollen, Rechtsextreme, Breton, EinmischungLink
MigrationAbschiebe-Versagen, neue Details zur Fluchtroute: Das ist der Attentäter von SolingenAxel Spilcker2024/08FocusIssa al Hassan, Syrer, Solingen, Verhaftung, Flüchtlingsunterkunft, Terrorist, Islamischer Staat, Abschiebung, Abschiebehaft, Asylpolitik, WendeLink
CorrectivExklusiv: Correctiv UG
„bilanziell überschuldet“
2024/08NIUSDarlehen, Spenden, Steuergelder, Schraven, Gusko, Aktivismus, Überschuldung, Überschuss, Zahlungsfähigkeit, Kredit, gemeinnützigkeit,Link
Corona-Aufarbeitung„Biden-Regierung hat uns unter Druck gesetzt, Corona-
Inhalte zu zensieren“
2024/08WeltFacebook, Zuckerberg, Zensur, Fehlinformationen, Hunter Biden, Desinformationskampagne, Meinungsfreiheit, Dorsey, Musk, Twitter, EU DSA, Digital Service Act, Durov, TelegramLink
FramingHier spricht Jan BöhmermannJan Böhmermann2024/08ZeitRundumschlag, staatstreu, staatsfinanziert, Würmepumpe, Framing, Arschgesicht, Frieden, Gestern, bedrohung, AusgrenzungLinkTreibt den Blutdruck nach oben
ZensurFachjuristen: Behördliche Kontrolle digitaler
Medien ist „verfassungswidrig“
2024/08MultipolarMedienstaatsvertrag, Fiedler, Sorgfaltspflicht, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Ermächtigung, Kontrollfunktion, staatsnähe, Repression, Parteienproporz, IdeologieLink
IdeologieLauterbach: "Olaf Scholz ist der beste Kanzler, den
wir je gehabt haben"
Lisa Becke2024/08SternGesundheitsminister, Kassenbeiträge, Corona, Krankenhausreform, Gesundheitswesen, Patientenakte, EPALink
IdeologieGrüne fordern "Zeitenwende im Inneren"2024/08TagesschauPolizeistaat, Überwachung, Sicherheit, Rechtsstaat, Grüne, Verbote, Reglementierung, Abschiebung, Gefährder, Waffenrecht, verdeckte Ermittlung, SondervermögenLink
TrumpVor dieser Kamala Harris sollten Trump die Knie schlotternRoland Peters2024/08NTVDemokraten, Parteitag, Aussenpolitik, mitfühlen, Obama, Narrative, Amerika, Kandidatin, Spaltung, WahlkampfLink
ÜberwachungKein gutes OmenKristian Stemmler2024/08Junge WeltDelegitimierung, Verfassungsschutz, BSW, Coronamaßnahmen, Velazquez, Whistleblower, Geheimdienst, Interpretationsspielraum, Polizeistaat, DDR, Stasi, Pressefreiheit, Ordnung, verfassungsfeindlich, MeinungsfreiheitLink
MigrationNeue Details zur Festnahme des Solingen-AttentätersIbrahim Naber, Tim Röhn2024/08WeltIssa al Hassan, Syrer, Solingen, Verhaftung, Flüchtlingsunterkunft, Terrorist, Islamischer Staat, Abschiebung, Abschiebehaft, Asylpolitik, WendeLink
CoronaSchmidt-Chanasit: "Lockdown kann nicht Dauerzustand
werden"
Matthias Iken2021/01Hamburger AbendblattPCR, Chanasit, Standard Operating Procedure, Gensequenz, Diskurs, Wissenschaft, Verschwörungstheorie, Wissenschaftsleugnung, Wellenbrecher-Shutdown, Positionspapier, Pflegeheim, Schutz, KBV, Strategie, Einschränkungen, hartLink
Corona-ImpfungEuropas ImpfdesasterMatthias Iken2021/01Hamburger AbendblattEU, LEyen, Selbstgefälligkeit, Impf-Nationalismus, Impfstoffbestellung, Fehlversagen, PEI, FDA, EMA, KyriakidesLink
CoronaDas deutsche Drama in der Corona-KriseMatthias Iken2021/01Hamburger AbendblattCorona-Leugner, Todeszahlen, verhältnismäßig, Lockdown light, Datentracking, Datenschutz, Schulschließung, Risikogruppen, FFP2, TestungLink
CoronaOhne das Virus leben ist das ZielJakob Simmank, Corinna Schöps, Sven Stockrahm2021/01ZeitZeroCovid, MPK, NoCovid, Brinkmann, Mayer, Hallek, Rosert, Meyer-Hermann, Kollateralschäden, Homeoffice, Schulschließung, Zonensystem, Bude,Link
CoronaReaktionen zu Corona-Beschlüssen: "Eine ganze
Schülergeneration wird lebenslang Nachteile
erfahren"
Anne Schwedt2021/01ZeitLehrerverband, Lerndefizite, Meidinger, Zusatzjahr, Migrationshintergrund, Lücken, Lerngruppen, Huppertz, Bildungsdefizit, GEW, Schulschließungen, digitalisierung, Homeoffice, DIstanzlernen,Link
CoronaCorona-Politik: Justiz auf LinieFranz Josef Lindner2021/01ZeitInfektionsschutzgesetz, Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit, Kontaktbeschränkung, Freiheit, Grundrechte, Kontrollfunktion, Justiz, Judikative, Weimar, Grundrechte, alarmismus, Dramatisierung, Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, Wirkungsgrad,Link
Corona-ImpfungMuss man sich die Grundrechte durch Impfen verdienen?Heribert Prantl2021/01Süddeutsche ZeitungGrundgesetz, Privileg, Impfung, Grundrechte, Zuteilung, GehorsamLink
CoronaKontrolle, hurraHeribert Prantl2021/01Süddeutsche ZeitungObrigkeitsstaat, Staatsgläubigkeit, Autoritär, Volksgesundheit, Grundrechte, Geimpft, ungeimpft, Datenschutz, kollektiv, Individualrechte, Egoismus, Bürgerrechte, ÜberwachungLink
CoronaDrittklässler werden weder richtig lesen können noch die Buchstaben kennenBoris Herrmann2021/01Süddeutsche ZeitungFernunterricht, Schulschließung, Homeschooling, sozial benachteiligt, Kinder, Schüler, DigitalisierungLink
CoronaDer Diktator in unsAlexander Neubacher2021/01SpiegelMegalockdown, ZeroCovid, Impfprivilegien, Radikalisierung, Diktatur, Datenschutz, Bundeswehr, Freiheit, Obrigkeitsstaat, Handydaten, Drohnen, China, Gesichtserkennung, PolizeigewaltLink
CoronaFortgeworfen vom StaatFranziska Augstein2021/01SpiegelFreundschaften, Spaltung, Maßnahmen, Verantwortungslosigkeit, Zwietracht, Dramatik, Warnung, Grundrechte, Demokratie außer Kraft, Diktatur, obrigkeitshörig, Angst, Panikmache, Passau, Studie, Sondersendungen, ÖRR, Risikogruppe, VerfassungskriseLink
MigrationSaskia Esken liefert den wohl dümmsten Satz des JahresNikolaus Blome2024/08NTVMesserattentat, Solingen, Lehre, Konsequenzen, Aktionismus, Asylanträge, Grundgesetz, AmpelLink
WokeJack Daniel's nicht mehr „woke“: Immer mehr Unternehmen machen Diversity-RückzieherAlexander Schmalz2024/08Berliner ZeitungDiversität. Harley Davidson, Vielfalt, Inklusion, John Deere, Shitstorm, konservativ, Starbuck, AktivistLink
„Habe nicht das Gefühl, dass Baerbock die größeren
Zusammenhänge durchschaut“
Florian Sädler2024/08WeltRussland, Grüne, BSW, Dohnanyi, Bonhoeffer, Frieden, Amerikaner, Osterweiterung, Putinversteher, AfD, KlimawandelLink
KlimaWarum die strengen Klima-Maßnahmen des Westens zum
Scheitern verurteilt sind
Björn Lomborg2024/08Weltfossile Brennstoiffe, Alternativen, Wirtschaftswachstum, Sicherheit, China, Russland, Iran, Nordkorea, Emissionsminderung, Indien, Deindustrialisierung, Wohlstand, ForschungLink
LauterbachKrankenversicherung und Pflegeversicherung:
Beiträge steigen 2025
DPA2024/08Berliner ZeitungLauterbach, Krankenhausreform, Herz, Krebs, KostenentwicklungLink
ÖRRLandesmedienanstalt geht nach Enthüllung der
RKI-Protokolle gegen Multipolar vor
2024/08Multipolarjournalistische Sorgfalt, Verstöße, obrigkeitshörig, Medienstaatsvertrag, Sorgfalt, Corona, Staatsnah, Zensur, Rache, Lobbyismus, Desinformation, verfassungsgemäßLink
AfDKoalitionen mit der AfD sind für Sahra Wagenknecht
„nicht zumutbar“
2024/08WeltBSW, rechtsextremistisch, völkisch, Rechtsaußen, AufrüstungLink
Corona-AufarbeitungLauterbach hat gelogen!
Gesundheitsministerium
gibt zu, dass es politisch
Einfluss auf das RKI
genommen hat
Julius Böhm2024/08NIUSRKI Leak, Protokolle, Whistleblower, weisungsbefugt, Einflussnahme, Deeskalation, VerschwörungstheorieLink
MigrationDiese Papiere belasten den Solinger OberbürgermeisterFrank Schneider2024/06BildAsyl, Ablehnung, Genehmigung, Razzia, Aufenthaltserlaubnis, KurzbachLink
MigrationWie lange hält dieses Land das noch aus?Ferdinand Knauss2024/08CiceroMesser, Solingen, Hilflosigkeit, Vielfalt, Einwanderung, Migrant, Gewalt, Schutzsuchende, BedrohungLink
ZensurMeta-Chef Zuckerberg äussert Missmut über Druck
von Weissem Haus und FBI
Daniel Kestenholz2024/08Blick.chZensurdruck, Facebook, Zuckerberg, Zensur, Fehlinformationen, Hunter Biden, Desinformationskampagne, Meinungsfreiheit, Dorsey, Musk, Twitter, EU DSA, Digital Service Act, Durov, Telegram, Biden,Link
KlimaMilliarden-Belastungen durch
überschüssigen Solarstrom – Neuer
Vorschlag: Strafen für Einspeiser
Amy Walker2024/08Frankfurter RundschauKlimawandel, Solar, Steuerzahler, Netzbetreiber, Solarstrom, EEG, Förderung, Bürokratie, E-MobilitätLink
MigrationEin Abschiebungsflug, ein kommunikatives Desaster – und viele
offene Fragen
Ulf Poschardt2024/08WeltSchwerverbrecher, Abschiebung, Handgeld, Landtagswahlen, Beigeschmack, Afghanistan, Symbolik, Dublin, Leistungskürzung, GastrechtLink
ZensurTelegram-Gründer aus U-Haft entlassen2024/08BildDurow, Frankreich, Zensur, Ermittlung, Kaution, Missbrauch, KontaktschuldLink
MigrationNeue Kanzleramt-
Bewertung nach
Solingen:
Rechtsextremismus nicht
mehr DIE größte
Bedrohung für die
Demokratie
Felix Perrefort2024/08NIUSGefährdungseinstufung, Islamismus, Rechtsextremismus, Faeser, Scholz. StatistikLink
Corona-AufarbeitungLauterbach will geheime
Corona-Anweisung vertuschen
Josef Forster, Filipp Piatov2024/08BildRisikobewertung, RKI Leaks, Einwirkung, Lügen, weisungsgebunden, Einflussnahme, KubickiLink
Corona-AufarbeitungRKI: „Auch wenn STIKO die Impfung für Kinder nicht empfohlen
wird, BM Spahn plant trotzdem ein Impfprogramm“
Tobias Riegel2024/08NachdenkseitenKinderimpfung, unnötig, Spahn, Schulschließungen, Wissenschaft, verantwortungslos, Aktionismus, skrupellos, Masken, Kollateralschäden, Infektionsherde, Schulen, Tests, depressiv, psychische Schäden, Stiko, SchutzLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files: Künstliche Skandalisierung? Dieser Beschwichtigungsversuch überzeugt nichtBernhard Müller2024/08Berliner ZeitungRKI Leak, Krisenstab, Skandalisierung FAZ, Rostalski, Verharmlosung, Fachwissen, Risikoanalyse, Sündenbock,LinkInitiative Pandemieaufarbeitung
Corona-AufarbeitungRKI-Mitarbeiter geht juristisch gegen Multipolar
und andere Medien vor
2024/08MultipolarRKI, Leak, Unterlassungsverpflichtung, Redeker, Abmahnung, Änderungen, Persönlichkeitsrecht, LöschungLink
Corona-AufarbeitungLauterbach gibt zu: Corona-Experten politisch beeinflusstFilipp Piatov2024/08BildRisikobewertung, RKI Leaks, Einwirkung, Lügen, weisungsgebunden, Einflussnahme, Kubicki, RücktrittLink
Corona-AufarbeitungLauterbachs Corona-Schummel
fliegt auf
Filipp Piatov, Josef Forster2024/08BildRisikobewertung, RKI Leaks, Einwirkung, Lügen, weisungsgebunden, Einflussnahme, Kubicki, RücktrittLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle: Warum die Medienaufsicht gegen Multipolar vorgehtRuth Schneeberger2024/08Berliner Zeitungjournalistische Sorgfalt, Verstöße, obrigkeitshörig, Medienstaatsvertrag, Sorgfalt, Corona, Staatsnah, Zensur, Rache, Lobbyismus, Desinformation, verfassungsgemäßLink
GrüneHabeck: „Sollte ich Bundeskanzler werden, wird Lindner nicht Finanzminister“DPA2024/08FAZHabeck, FDP, Ampel, Linksruck, Liberal, Kanzlerkandidat, Übergangsregierung, Milliardenlücke, SöderLink
CDUSchwarz-grüne Koalition im Bund? Söder contra WüstChristoph Soeder2024/08BRGrün, Ideologie, Ampel, Habeck, NouripourLink
CoronaKliniken senden Notruf: Ohne neue Hilfen
drohen ab dem Frühjahr Insolvenzen
Maike Telgheder2021/01HandelsblattAuslastung, Kosten, Insolvenz, Ausgleichszahlung, Planungssicherheit, Fallpauschalen, Freihhaltepauschale, GeldLink
GeschichteFleckfieber: Vom Seuchenschutz zur JudenvernichtungNils Werner2021/01MDRParallelen, Viren, Seuchen, Juden, NS, Quarantäne, Spanische Grippe, Ausgrenzung, VolkshygieneLinkCorona-Parallelen
Corona-ImpfungDeutliche Kritik: Kassenärzte-Chef durchkreuzt Lauterbachs
Impfpflicht-Pläne
Christoph Schmidt2021/01NordkurierKassenärzte, Impfplicht, Gassen, Gesundheitsamt, Pflicht, Immunisierung, KBV, Gaß, einrichtungsbezogenLink
CoronaHändler-Protest: Könnte EU-Recht den Corona-Lockdown sprengen?Simone Schamann2021/01NordkurierKarpenstein, Gesundheitsschutz, Risikogruppe, Lockdown, Freiheitsrechte, Beschränkungen, Unionsrecht, Norm, Rechtsschutz, Infektionsschutz, Schutz Dritter, EuGH, Immunsystem,Link
CoronaPCR-Test-Hersteller: Die Hälfte aller Corona-Positiven ist nicht ansteckendHerbert Neubauer, Tobias Schwarz2021/01Nordkurierfalsch positiv, PCR, Test, TIB Molbiol, Symptome, ansteckung, infektiös, LandtLink
CoronaLinke Gegner das Gefährlichste an Querdenken-
Demos
Simone Schamann2021/01NordkurierBKA, Querdenker, Demonstration, Telegram, Gegendemonstrationen, Links, Narrative, GroeneveldLink
CoronaBKK-Chef Knieps kritisiert Corona-Politik:
„Im Kanzleramt herrscht
Bunkermentalität“
Tim Szent-Ivanyi2021/01RNDKnieps, AOK, Jurist, Inzidenz, Melderate, Infektionslage, Todeszahlen, Alte, Risikogruppe, Pflegeheime, Altenheime, Sterbefälle, Fehlentscheidungen, Kollateralschäden, Schulschließungen, KontaktbeschränkungLink
CoronaVirologe kritisiert Merkels Corona-Strategie: „Zielwert illusorisch“Andreas Beez2021/01MerkurStöhr, Maßnahmen, Merkel, Kinder, verhältnismäßig, Lockdown, Ausgrenzung, Mutation, GefahrLink
AfDDie AfD wird als «gesichert
rechtsextremistisch» bezeichnet – ist die
Einschätzung des Verfassungsschutzes
neutral?
Beatrice Achterberg2024/09NZZInlandsgeheimdienst, Einordnung, rechtsextremistisch, Höcke, Stigmatisierung, Verfassungsschutz, FDGO, weisungsgebunden, Brodkorb, Gesinnungspolizei, Auslegung, Interpretation, Wahlbeeinflussung, neutralitätLink
Corona-AufarbeitungGeneralbundesanwalt beantragt Aufhebung des
Urteils gegen Weimarer Familienrichter
2024/09MultipolarLTO, Handschell, Vorsatz, Kontrafunk, neue Verhandlung, Revision, Rechtsbeugung, KRiStA, Straftatbestand, Dettmar, ZuständigkeitLink
KriegMehr als 3.500 Demonstranten bei
Antikriegstag in München
DPA2024/09ZeitFrieden, Reichsbürger, Verdi, Letzte GenerationLink
Corona-ImpfungPflege-Impfpflicht nicht
verfassungsgemäß?
Alexander Heinen2024/09BildImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
AfDBündnisse "ohne Rechtsextremisten bilden"2024/09TagesschauRegierungen, Rechtsextremisten, Sachsen, Thüringen, Demokratie, Sorgen, ZusammenhaltLink
Corona-ImpfungCorona-Prozess um
Pflegehelferin geht ans
Bundesverfassungsgericht
2024/09NDRImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
KlimaSteuermilliarden für wertlosen Strom – Das ist
Deutschlands wahre Solar-Rechnung
Daniel Wetzel2024/09WeltKlimawandel, Solar, Steuerzahler, Netzbetreiber, Solarstrom, EEG, Förderung, Bürokratie, E-MobilitätLink
Corona-ImpfungRKI-Präsident als Zeuge geladenDPA2024/09Pharmazeutische ZeitungImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
VerfassungsschutzVerfassungsschutz registriert mehr
Gewalttaten von Rechtsextremen und
Islamisten
Wolfgang Türk2024/09HessenschauRechtsextreme, Islamisten, russische Spione, linke Militante, Demokratie, Sicherheit, Befugnisse, Polizeistaat, Bericht, Statistikfälschung, Radikalisierung, Linksextrem, VerfassungsschutzLink
AmpelWähler haben Nase voll von Olaf Scholz2024/09ZDFAmpel, Scholz, Putin, Sachsen, Thüringen, Landtagswahl, Wahltag, Pressespiegel, UnzufriedenheitLink
AfDPlötzlich ist wieder 1939: Wenn Höcke für das ZDF
wie Hitler ist, wird Wagenknecht die neue Stalin?
Maximilian Beer2024/09Berliner ZeitungSchausten, Analysen, Wahlabend, Meinung, Weltkrieg, Thüringen, Sachsen, Höcke, Faschist, Wagenknecht, erhobener Zeigefinger, Gebührenzahler,Link
MigrationSolingerin sah Kanzler Scholz nur fünf Sekunden:
„Lächerliche Nummer“
Niklas Golitschek2024/08FocusIgnorieren, Bürger, Solingen, Volksferne, Kritik, Attentat, Aufwand, lächerlich,Link
MigrationDie Mordwaffe nahm der Killer aus dem MesserblockFrank Schneider, Markus Langner2024/08BildIssa al Hassan, Syrer, Solingen, Verhaftung, Flüchtlingsunterkunft, Terrorist, Islamischer Staat, Abschiebung, Abschiebehaft, Asylpolitik, WendeLink
IdeologieSolingen, Corona, Bahn – Politik beginnt mit der Beschreibung der
Realität
Franziska Zimmerer2024/08WeltPopulismus, Edeka, Landtagswahlen, AfD, Wissenschaft, Probleme, Menschenverstand, Quarks, RealitätLink
MigrationDarauf hat sich die Bundesregierung geeinigt2024/08FAZSicherheitspaket, FAeser, Buschmann, MAßnahmen, Waffenrecht, Befugnisse, Rückführung, Dublin, Islamismus, Messerverbot, biometrischLink
MIgrationMesserattacke von Solingen: Polizei nimmt
mutmaßlichen Attentäter fest
2024/08SpiegelIssa al Hassan, Syrer, Solingen, Verhaftung, Flüchtlingsunterkunft, Terrorist, Islamischer Staat, Abschiebung, Abschiebehaft, Asylpolitik, WendeLink
AfDHarald Schmidt: „Es gibt
die Sehnsucht nach einer
großen Koalition. Einer
Koalition aus AfD und
CDU“
2024/09NIUSgroße Koalition, Scholz, Wahlergebnisse, SPD, KühnertLink
MigrationWir werden alles tun, um unsere Töchter vor den Folgen dieser
Einwanderungspolitik zu bewahren
Kristina Schröder2024/09WeltParallelgesellschaft, Integration, Islam, Islamismus, Einwanderungsgesellschaft, ZuwanderungspolitikLink
CoronaSo unverschämt torpediert Bodo Ramelow die 15-Kilometer-RegelThomas Vitzthum2021/01WeltBewegungsfreiheit, Hotspots, Beherbergungsverbot, 15 km, Wintersport, Kretschmann, Problemlösungskompetenz, AktionismusLink
Corona„Wir handeln aus Vorsorge für unser Land“ – Merkel warnt
eindringlich vor Mutation
Jens Mikhall2021/01WeltWohnung, Panikmache, Präventiv, Stöhr, Gefahr, Impfstoff, Jahrhundertkatastrophe, Hysterie, Ausgangssperre, KontrolleLink
CoronaDas Nicht-Wissen diktiert Deutschlands härtesten LockdownThomas Vitzthum2021/01WeltDatengrundlage, unklar, Maßnahmen, Bewegungsfreiheit, Impfstart, Mutation, Unsicherheit, Akzeptanz, MPK, Ausflugsverbot, Präsenzunterricht, Wechselmodell, InfektionsgeschehenLink
CoronaSo heikel sind die Pläne für die nächste Lockdown-StufeNicolaus Doll, Thorsten Jungholt2021/01WeltAusgangssperre, Einschränkung, FFP2, Ministerpräsidenten, Lockdown, Freiheitsrechte, Mutation, Einheitlich, Homeoffice-Pflicht, Ausgangsbeschränkungen, ÖPNVLink
KlimaWie der Deutsche Wetterdienst mit angeblich viel zu
warmen Sommern systematisch desinformiert
Norbert Haering2024/08Norberthaering,deDesinformation, DWD. Statistikfälschung, FAZ, Mainstream, FAZ, DPA, AFP, Klimaanomalie, WMO, Panikmache, Gaslightning, ManipulationLink
AfDRückenwind für Rechtspopulisten in der EUJulia Rech, Ulf Röller2024/09ZDFBrüssel, Landtagswahlen, Erfolge, BSW, AfD, Stabilität, Russland, Ukraine, Migration, Framing, Zeitenwende, FriedensverhandlungenLink
WokeWie der Staatshumor von
Böhmermann und Co. die
linksgrüne Vorherrschaft
sichern soll
Pauline Voss2024/08NIUSHybris, mediale Klasse, linksliberal, Artikel, intellektuelle Leere, Arroganz, moralisch aufgeladen, Ausgrenzungskategorien, Narrative, Wahllkampf, Ideologie, Freiheitssimulation, totalitär, HegemonieLink
ZensuirWir werden angegriffen: Verfassungsschutz startet
Schmutzkampagne gegen Alexander-Wallasch.de
Alexander Wallasch2024/08Alexander WallaschVerfassungsschutz, Wikipedia, Desinformation, Journalismus, kritisch, Regierungskritik, vierte Gewalt, Propaganda, Russland, Diffamierung, DiskreditierungLink
WEFWie Weltwirtschaftsforum und Bertelsmann Stiftung die Bundesregierung auf Migration einschworenNorbert Haering2024/08Norberthaering,deBuyx, Migration, Digitalisierung, Globalisierung, Beeinflussung, IOM, WEF, Schwab, transatlantic, Soros, Papademetriou, Projekt, MSG, Willkommenskultur, Propaganda, Global Migration
Governance, Aufdrängung, Einfluss
Link
BSWVor Landtagswahlen: Öffentlich-rechtliche
Sender greifen erneut BSW an
2024/08MultipolarÖRR, Mainstream, Framing, russische Propaganda, rechtsextrem, Beeinflussung, Faktencheck, Wagenknecht, Kampagne, Soros, Friedrich-Ebert-Stiftung, Ampel, Intransparenz, manipulativ, Meinungsmche, StasiLink
IdeologieLauterbach lobt Scholz als besten Kanzler aller Zeiten2024/08NTVGesundheitsminister, Kassenbeiträge, Corona, Krankenhausreform, Gesundheitswesen, Patientenakte, EPA, Eigenlob, Merz, Kanzlerkandidat, Brandenburg, Thüringen, SachsenLink
ÖRRDie Nötigung des Zuschauers vor dem
«Tatort»: Mit Belehrungen im Fernsehen
muss Schluss sein
Fatina Keilani2024/08NZZKinder, Kinderrechte, Brennpunkt, Grundrechte, Grundgesetz, Menschenrechte, Einfluss Staat, Erziehung, RegierungslinieLink
Corona-Aufarbeitung„Viele Covid-Zwangsmaßnahmen waren schädlich und eine
strukturelle Kindeswohlgefährdung“
Marcus Klöckner2024/08NachdenkseitenKlundt, Kindswohlgefährdung, psychosoziale Folgen, Fürsorge, Schutzrechte, Maßnahmenpolitik, Schäden, Kollateralschaden, Exekutive, RKI Files, evidenzbasiert, Unsinnig, Rechtswidrig, Freiheitsrechte, Schlitten, KInderrechte, autoritär, Gehorsam, Notstand, Kinderrechtkonventionen, Papier, PrantlLink
Corona-AufarbeitungVirologe Streeck will in den Bundestag2024/08TagesschauCDU, Mittelrhein, Politikwandel, Mitte, Richtungswahl, Spaltung, Vertrauen, Populismus, Virologie, Bonn, Expertenrat, EigenverantwortungLink
KlimaWirtschaftsminister Habeck – Klimaschützer oder Lobbyist?Karsten Montag2024/08NachdenkseitenEnergiepreise, Erneuerbar, Fehlplanung, Klimaschutz, Subventionsblase, Lobbyvereine, Wärmepumpe, Werbung, klimaneutral, CO2 Ausstoss, Wirtschaftlichkeit, Beschaffungspreis, LNG, CO2 Bepreisung, Heizöl, Stromkosten, EEG Umlage, Klimafond, Transformationsfond, STeuergelder, Energiespeicher, Gaskraftwerke, Wasserstoff, Strombörse, Heizungsgesetz, Emissionshandel, Agora, Energiewende, BDEW, Berater, Subventionen, Lobbyismus, EnpalLink
Corona-AufarbeitungVerfassungsrechtler
kritisiert nach RKISkandal:
Corona-
Beschlüsse des
Bundesverfassungsgerichts „alles Fehlurteile“
Felix Perrefort2024/08NIUSRechtsprechung, RKI, Robert Koch Institut, Maßnahmen, Ausgangssperren, Infektionsschutzgesetz, Bundesnotbremse, Impfpflicht, Maskenpflicht, Grundrechte, unabhängig, Wissenschaft, politisch motiviert, Lauterbach, weisungsbefugt, Boehme-Nessler, Fehlurteile, Rechssystem, Bundesverfassungsgericht, Korrektur, VerfahrenLink
MigrationSolingen-Attentäter sollte abgeschoben werden – war polizeilich aber noch nie aufgefallenTim Röhn, Ibrahim Naber2024/08WeltIssa al Hassan, Syrer, Solingen, Verhaftung, Flüchtlingsunterkunft, Terrorist, Islamischer Staat, Abschiebung, Abschiebehaft, Asylpolitik, WendeLink
MigrationKonzentrierte, offene und konstruktive Beratungen2024/09TagesschauCDU, AMpel, Maßnahmen, Solingen, Sicherheitpaket, Rückführung, Terror, WaffenrechtLink
KlimaGaspreise werden erheblich klettern:
Ampel will Preise noch mehr erhöhen
Lars-Eric Nievelstein2024/09Frankfurter Rundschau2045, Erdgasnetz, Bundesnetzagentur, Gebäudeenergiegesetz, Heizungsgesetz, Wärmepumpe, Fermwärme, Netzentgelt, Dekarbonisierung, Klimaneutral,Link
Corona-ImpfungVerwaltungsgericht hält Pfleger-Impfpflicht für verfassungswidrigFrederik Schindler2024/09WeltImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
MigrationFaesers 1000 Euro für abgeschobene Afghanen
werfen neue heikle Fragen auf
Sebastian Scheffel2024/09FocusStraftäter, Afghanistan, Handgeld, Abschiebung, symbolträchtigLink
TrumpKennedy setzt Wahlkampagne aus - und unterstützt
Trump
2024/08TagesschauRückzug, Unterstützung, Establishment, Republikaner, parteilos, Kandidaten, US-Wahl, Medien, Demokraten, Swin States, Wahlkampf, electoral, Popular, Mehrheitswahlrecht, HarrisLink
GrüneUnion erhöht Druck in Visa-Affäre: Jetzt könnte sich Grünen-Geschichte wiederholen2024/08FocusUntersuchungsausschuss, Visa, Baerbock, Migration, Afghanistan, Warnung, verheimlichen, CDI, Bundesinnenministerium, Bundesaussenministerium, falsche Papiere, Transparenz,Link
TrumpTrump über Kennedy: «Er ist eine phänomenale Person»2024/08UpdayRückzug, Unterstützung, Establishment, Republikaner, parteilos, Kandidaten, US-Wahl, Medien, Demokraten, Swin States, Wahlkampf, electoral, Popular, Mehrheitswahlrecht, HarrisLink
KlimaProduzieren nach Wetterlage? Wirtschaft warnt vor „verheerendem“ Habeck-PlanDaniel Wetzel2024/08WeltWindstrom, Solarstrom, Ökostrom, Risiko, Produktion, Netzentgeltverordnung, Müller, Netzagentur, Stromverbrauch, flexibel, VersorgungssicherheitLink
AfDSuizidal-PR von Edeka: Im Kriechgang ins AbseitsMichael Andrick2024/09Berliner ZeitungEdeka. AfD. vorauseilender Gehorsam, Propaganda, Funktionäre, Kiesewetter, Moralpanik, Gutmenschen, Ukraine, Ideologie, Feigheit, Konformierungsmöglichkeit, IndoktrinationLink
Corona-AufarbeitungRKI-Chef gesteht vor
Gericht politische
Einflussnahme:
„Selbstverständlich,
Weisungen nehmen wir
entgegen“
Janina Lionello2024/09NIUSImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
Corona-AufarbeitungSpahns 2G-Nötigung zum Impfen –
wider besseres Wissen
2024/08FassadenkratzerCorona, Aufarbeitung, Lockdown, Maßnahmen, RKI, Files, Evidenz, 2G, Covidiot, Leugner, Querdenker, Spahn, Lauterbach, Ministerpräsidentenkonferenz, GrundrechteLink
AmpelSie kapieren es einfach nichtUlf Poschardt2024/09WeltMigration, Sicherheit, Wirtschaftsstandort, Moral-Oligarchen, Unmündigkeit, Elfenbeinturm, Spaltung, Oberlehrer, Multikuluralismus, AfD, undemokratisch, SouveränLink
Corona-ImpfungVerwaltungsgericht Osnabrück legt
Bundesverfassungsgericht Entscheidung über
einrichtungs- und unternehmensbezogene
Nachweispflicht vor
2024/09Verwaltungsgericht Osnabrück.dePressemeldung, Impfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
AfDNur Mut zur Antifa, liebe CDU!Phil Göbel2024/09SternThüringen, Linke, BSW, Pest, Cholera, Höcke, Voigt, Koalition, Faschistisch, Landtagspräsodemt. Bollwerk, Rechtsaußen, BrandmauerLink
Corona-ImpfungSteilvorlage für die Corona-Aufarbeitung:
Richter in Osnabrück würdigen RKI-Protokolle
Friedrich Pürner2024/09Berliner ZeitungImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
EUCBAM: Deutsche Firmen müssen der EU Daten
liefern, die es gar nicht gibt
Lukas Knigge2024/09FocusKlimaschutz, Bürokratie, Wirtschaft, CO2, Grenzausgleich, CBAM, Überforderung, EU Kommission, Brüssel, Personalmangel,Link
MigrationAbschiebungen erleichtern: Berliner Polizisten verlangen Abschaltung
des „Frühwarnsystems“
Andreas Kopietz2024/09Berliner ZeitungFaeser, Scholz, Steinmeier, Verschärfung, Asylrecht, Aufenthaltsrecht, GdP, Tipps, Asylantrag, Klagewege, Handbook Germany, Widerstand, aufenthaltsberechtigtLink
ZensurGrünen-Politiker Hofreiter will notfalls Plattform X
sperren
2024/09Weltvirtuelle Agenten, X, Twitter, Zensur, Meldestelle, Denunzieren, Terror, Solingen, Extremismus, Online-Radikalisierung, Grüne, Verbote, Musk, Regeln, Bussgelder, FalschinformationenLink
Corona-ImpfungVerwaltungsgericht hält Pfleger-Impfpflicht für verfassungswidrigFrederik Schindler2024/09WeltImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
AfDParteiensystem hat alte Stabilität verloren2024/09TagesschauSPD, Scholz, Ampelparteien, abgestraft, Landtagswahlen, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Migrationspolitik, Pistorius,Link
Corona-ImpfungCorona-Impfpflicht: Für Altenpflegerin Angela
kommt dieses Urteil zu spät
Claudia Marsal2024/09NordkurierImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
AmpelDer Abend mit dem Kanzler zeigt das ganze Ausmaß der
Spaltung Deutschlands
Nikolaus Doll2024/09WeltThemen
wie Tempolimit, Umgang mit Klimaklebern, Migration, Zuwanderung, AfD, Steuern für Besserverdiener, Ukraine, Blasen, Heizen, Geld, Demokratiefördergesetz,
Link
AfDMit ihrer kopflosen AfD-Wut machen Linke die Rechtsextremen noch stärkerUllrich Reiz2024/09FocusSachsen, Thüringen, AfD, Bashing, NS-Verharmlosung, Vergleiche, Höcke, Chrupalla, Masala, Kontaktschuld, Diskursvergiftung, KommunikationsproblemLink
IdeologieVerdrängung: Vergesst esNils Markwardt2024/09ZeitReflektion, reflektieren, Aufarbeitung, kollektiv, Konflikt, Ausschüsse, Kommission, Verantwortlich, Diskurs, Befriedung, Akzeptanz, Spaltung, Demokratie, Debatten, Konfliktüberschuss, PolarisierungLink
KlimaGehirnwäsche? Unbedingt!Alexander Grau2024/08CiceroSprachmanipulation, Durchsetzung, klimapolitisch, totalitär, Fake News, Moral, Wahrheit, Fundamentalisten, Kontrolle, Normativ, Aktivismus, Klimaberichterstattung, Übertreibung, framework, Konditionierung, Gender, StudienLink
AmpelFällt Woidke, brennt bei der SPD die HütteAndreas Huppert, Britta Spiekermann2024/09ZDFSPD, Brandenburg, AfD, Image, Wahlergebnisse, katastrophal, Schicksalswahl, Scholz, Profil, Rentenreform, ArbeitsplätzeLink
Riester-Rente im Niedergang - Millionen Verträge gekündigt2024/09NTVRendite, Kündigung, Kritik, Analyse, Altersvorsorge, DesasterLink
MigrationMesserrechner: Hier sehen Sie live, wie viele
Messerangriffe es in Ihrer Region gibt
Sophie-Marie Schulz2024/09Berliner ZeitungWebseite, Inzidenz, Messerattacken, Deutschland, Tatwerkzeug, Quellenangaben, Tatbeschreibung, Deutschlandkarte, Pressemitteilungen, Polizei, Stickwaffen, Echtzeit, Transparenz, SicherheitLinkMesserinzidenz
WirtschaftÖkonomen warnen: Deutscher Arbeitsmarkt stirbt einen „Tod durch tausend Schnitte“Liudmila Kotlyarova2024/09Berliner ZeitungVW, BASF, SAP, Massententlassung, Job-Garantie, Arbeitslosenquote, Stellenabbau, Elektroautos, Meyer Werft, HabeckLink
KlimaÖRR stößt auf Shitstorm: Für die „Tagesschau“
entstehen Waldbrände von allein
Franz Becchi2024/09Berliner ZeitungBrocken, Harz, Framing, Hitze, Fehlinformationen, Transparenz, Narrativ, Klimapanik, Selbstentzündung, Klimakrise,Link
KlimaNeue Regierung kappt Klima-PläneLudger Kazmierczak2024/09TageschauNiederlande, Landwirtschaft, Etatkürzung, Stickstoff, Senkung, Nahhaltigkeit, Umweltziele, KurswechselLink
AfDParlament wird Verfassungsschutz nicht
mehr kontrollieren
2024/09Junge FreiheitThüringen, Kontrollgremium, Ausschuss, Inlandsgeheimdienst, Geheimpolizei, Verfassungsrechtlich, Verfassungsschutz, Haldenwang, Drohung, Kramer, rechtsextremistisch, links-grünLink
CoronaWelchen Einfluss haben Kinder und Schulen denn nun auf die Pandemie?2021/01WeltTreiber, Studienlage, Brinkmann, Verbreitung, Infektiosität, Ansteckungswege, Symptome, Virus, Aerosole, Risikofaktor, Schulschließung, Wechselunterricht, KohorteLink
CoronaSpahn hält Null-Covid-Strategie für Deutschland für ungeeignet2021/01WeltZero Covid, Shutdown, Maßnahmen, Infektionszahlen, Wieler, Ausbruch, Kontrolle, EindämmungLink
CoronaNicht jeder Zweifler ist ein RadikalerJörg Phil Friedrich2021/01WeltSolidarität, Fronten, Restriktionen, Experten, autoritär, Wissenschaft, Einschränkungen, ZeroCovid, Kollateralschaden, Demokratie, Grundrechte, Abstand, Homeschooling, Psyche, Verständnis, Framing, Krise, Freiheit, Egoist,Link
Corona„Eine Inzidenz von unter 50 im Winter ist reines Wunschdenken“Birgit Herden2021/01WeltStöhr, Maßnahmen, Ziel, Lockdown, Kontrolle, Virus, kritisch, Strategie, Kontaktverfolgung, unmöglich, realistisch, Freiheit, Gesundheitssystem, Wirtschaft, Verhältnismäßigkeit, ModellierungLink
CoronaNicht der Lockdown, das Virus nimmt uns die FreiheitBirgit Herden2021/01WeltNo Covid, Strategie, Grundrechte, Lockdown, Shutdown, Panikmache, Schäden, Kollateral, Freiheit, Zumutung, Gesundheitsfanatismus, Zero Covid, Zonen, Irrweg, Narrative, Impfen, GesellschaftLink
CoronaAls Bodo Ramelow einen Einblick in sein Denken gewährteJohannes Boie2021/01WeltMerkelchen, Handyspiele, Grundrechte, Thüringen, Candy Crush, Impfstrategie, Clubhouse, Verhalten, SelbstmarketingLink
CoronaWenn das Solidaritätskomitee tagtThore Barfuss2021/01WeltZeroCovid, NoCovid, Shutdown, Pamphlet, Lockdown, Binnenmarkt, Bewegungsfreiheit, Impfstoff, Enteignung, Forderungskatalog, autoritär, MeinungsfreiheitLink
CoronaDas ist für Merkel der Moment, in dem alle Corona-Restriktionen fallen müssenThomas Vitzthum2021/01WeltKanzlerin, Zeitplan, Beschränkungen, Öffnungsszenario, Lockdown, Priorität, Warnung, Hysterie, Mutante, Berater, Grundentscheidungen, Durchseuchung, Vorsicht, Prävention, Impfangebot, Restriktionen, AnsteckungLink
CoronaUnwissen ist MachtThomas Vitzthum2021/01WeltSzenarien, Mutanten, Vertrauen, Dystopie, Drosten, Charite, Braun, Inzidenz, Grenzkontrollen, Freiheit, Geimpfte, Apokarlypse, Lauterbach, Moderna, AstraZeneca, Vertrauensverlust, Zustimmung, Evidenz, Unsicherheit, PerspektiveLink
CoronaDie RegierungssprecherAndreas Rosenfelder2021/01WeltJournalismus, staatstreu, Wagenburg, Strategie, Verteidigung, Erziehung, Aufklärung, Panikmache, hysterie, staatstragend, Systemversagen, Schuldzuweisung, MainstreamLink
CoronaDer Lockdown wird immer brachialer – und das Störgefühl nimmt zuOlaf Gersemann2021/01WeltMaßnahmen, Ungerechtigkeit, Spaltung, Verschärfung, Alternative, Normalität, Störgefühl, Schulschließung, Ungleichbehandlung, Freiheit, GerechtigkeitLink
CoronaAnstatt den verpatzten Impfstart zu erklären, wirft Merkel eine NebelkerzeRobin Alexander2021/01WeltImpfversprechen, Regierung, Lockdown, europäisch, Verschärfung, Opposition, Notlage, Impfnationalismus, ZeroCovid, Grundrechtseinschränkung, radikal, Autoritär, GrenzkontrollenLink
Corona„Unprofessionelle Entscheidung und gefährlich für
Glaubwürdigkeit der EMA“
Kaja Klapsa2021/01WeltZulassung, AstraZeneca, Impfstoff, Wirksamkeit, Daten, Stiko, unprofessionell, Lauterbach, Biontech, Moderna, Impfreihenfolge, Intransparenz, KommunikationLink
Corona„Uns droht ein Mega-Lockdown auf Basis unbrauchbarer Zahlen“Kaja Klapsa2021/01WeltSterbezahlen, veraltet, Lockdown, Management, nicht aussagekräftig, Meldeverzug, Pflegekräftemangel, Überforderung, Diskrepanz, Meldedatum, Panikmache, DatenchaosLink
Corona„Nicht plausibel und konsistent“ – Die drastische Warnung des
Corona-Expertenrats
Lennart Pfahler2021/01WeltMerkel, Alternative, Ausgangssperre, Homeoffice, Verschärfung, Begründung, Streek, Hüther, Nassehi, Spaltung, Krisenmanagement, Nachjustierung, Narrativ, Normalität, ZeroCovid, Schutzkonzepte, Altenheim, Pflegeheim, präventiv, Kontrolle, Datenschutz, Alltag, Nachverfolgung, StringenzLink
CoronaDie Bundesregierung hat den Point of no Return überschrittenHenryk M. Broder2021/01WeltNotstandsregierung, Fehler, Kanzlerin, Ministerpräsidenten, Spahn, Regierungsversagen, Datenschutz, Framing, Cancel Culture, LebensqualitätLink
CoronaInzidenz 35? Die Ziele werden absichtlich verschoben – damit es schwerer wirdOlaf Gersemann2021/01WeltMerkel, Ministerpräsidenten, Stufenpläne, Willkür, Verschärfung, Lockdown, Machtmissbrauch, Apokalypse, Panik, Hysterie, Unsicherheit, Mutation, Welle, ZeroCovid, Grundrechte, Perspektive, ÖffnungLink
CoronaCorona als Generalprobe für die KlimakriseJörg Phil Friedrich2021/01WeltBürgerpflicht, Verzicht, Lockdown, Lebenswert, Klimaaktivisten, Grundrechte, Desaster, Autoritär, RealitätsverweigerungDepression, Kollateralschaden, moralischer Druck, Verordnung, FreiheitLink
CoronaDas Ministerpräsidenten-ParadoxUlrich Exner2021/01Welteinheitlich, Regeln, Realität, Kretschmann, Kultusminister, Lanz, Kritiker, Eigenwillig, Söder, Wechselbetrieb, Bundeskanzleramt, Ramelow, Regime, Regelsetzer, streng, Erziehung, Müller, Schwesig, Abschottung, Spielverderber, Eigeninitiative, SonderwegLink
CoronaDer Irland-Irrtum der LeopoldinaJörg Phil Friedrich2021/01WeltStrategie, Alternativlos, Adhoc-Stellungnahme, Maßnahmen, Neuinfektion, Priesemann, Korrelation, Kausalität, Stabilisierung, Mutation, Jojo-Effekt, Schutz, Risikogruppe, Hygienekonzept, Streek, Strategiewechsel, KBV, Selbstverantwortung, drastischLink
CoronaDie Furcht vor der südafrikanischen VarianteChristian Putsch2021/01WeltAfrika, Todesrate, Mutation, hochansteckend, Immunschutz, Antikörper, Studie, Gesundheitssystem, Einreiseverbot, Schäden, PersonenverkehrLink
CoronaSöders RhetorikMagnus Klaue2021/01WeltTerroristen, Framing, Kanzlerkandidat, Wahlkampf, Querdenker, Narrative, Pest, Mob, Cancel Culture, Opfer, freie Rede, Propaganda, neue NormalitätLink
CoronaDie falschen VerdächtigenJörg Phil Friedrich2021/01WeltGefahr, Webasto, Covid, Wieler, Welle, unvorbereitet, Nachverfolgung, Schutzausrüstung, Drosten, WHO, Merkel, Panikmache, Hysterie, Ausgangsbeschränkung, Lockdown, Framing, DatenLink
CoronaDas leise SterbenThomas Bohn2021/01WeltSuizid, Schauspieler, Lockdown, Kunst, Kultur, Künstler, Durchgreifen, Hysterie, KontakteLink
Corona„Gefahr für Menschen in Deutschland gering“ – Spahns erste
Fehleinschätzung der Coronakrise
Leonhard Landes, Curd Wunderlich2021/01WeltBehördenversagen, Dynamik, Lockdown, Meldedienst, Daten, Automatisierung, Zeitverzug, Vorbehalt, Framing, Schuldzuweisung, SpaltungLink
CoronaMerkel gehen die Argumente ausThomas Vitzthum2021/01WeltLockdown, Verschärfung, Prävention, Fürsorge, Nebenwirkung, Mutation, Mutante, 15 km, Ausgangssperre, Angst, Panik, Hysterie, Nachverfolgbarkeit, Stöhr, Sequenzierung, Datennebel, Meldeverzögerung, Modelle, DiskursLink
CoronaWir brauchen endlich wieder TabusKristina Schröder2021/01WeltGrundrechtseinschränkung, Spalten, Freiheitsrechte, kollektiv, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Freiheitsprämie, Moral, Priesemann, ZeroCovid, Modellierung, Verfassung, BewegungsradiusLink
CoronaFreiheit auf dem RückzugUlf Poschardt2021/01WeltEinschränkungen, Panikmache, Tabu, Notstand, Ausgangssperren, Schweigegebot, Homeoffice, Bewegungsradius, liberal, Freiheit, Grundrechte, Eigenverantwortung, Restriktionen, Cancel Culture, Streek, Chanasit, ZeroCovid, Marktwirtschaft, Populismus,Link
CoronaFür manche ist das nur das Vorspiel zum SystemwechselUlf Poschardt2021/01Weltlahmgelegt, Gesellschaft, Wirtschaft, ZeroCovid, alarmistisch, demokratisch, Alarmismus, instrumentalisierung, Notstand, FreiheitsrechteLink
CoronaDie deutsche Angst vor dem „allmächtigen Gesundheitsstaat“Elke Bodderas2021/01WeltImpfgegner, Framing, Skepsis, Querdenker, Narrativ, antisemitisch, Nebenwirkungen, autoritär, Widerstand, Zwang, propagandaLink
Corona„Wir dürfen unser Leben nicht von Viren bestimmen lassen“Andreas Rosenfelder2021/01WeltHotspot, Pragmatismus, Cancel culture, Chanasit, Risikogruppen, Altersheime, Schutz, universelle Wahrheit, Hinterzimmerabsprachen, Priesemann, Infodemie, Nebenwirkungen, Kollateralschaden, Kontrolle, Zero Covid, Einzelfälle, Verzerrung, Drosten, Bergamo, Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung, KontaktnachverfolgungLinkSehr gutes Interview
Corona„Es ist gefährlich, wenn Deutschland die englische Mutante unterschätzt“Stefanie Bolzen2021/01WeltVariante, Mutation, Großbritannien, Risiko, Cambridge, Kontaktbeschränkung, Fallzahlen, Schulschließung, Kontrolle, Sterblichkeit, GerstungLink
Corona„Ich bin für einen Ein-Kilometer-Radius um die eigene Wohnung“Philipp Vetter2021/01WeltSAlamitaktik, härter, grenzüberschreitend, Lockdown, Konsequent, einheitlich, FöderalismusLink
CoronaGunnar Kaiser hat die rote Linie überschrittenMladen Gladić2021/01WeltMeinungsfreiheit, Grundrechte, Cancel Culture, Schutz, Suizid, Masken, Kontaktbeschränkung, Kollateralschäden, Würde, Debattenräume, Framing,Link
CoronaErste Ministerpräsidenten scheren aus – und hadern mit Beschränkung des Bewegungsradius2021/01WeltHotspot, 15 km, Weil, Kretschmann, Niedersachsen, Bewegungsfreiheit, Verhältnismäßigkeit, Haseloff, Bewegungsradius, Schwesig, Thüringen, Ramelow,Link
Corona„Ich vermisse, dass sich jemand hinstellt und sagt: Ich übernehme die
Verantwortung“
Sebastian Beug2021/01WeltLandrat, Pusch, Heinsberg, Verantwortlich, Impfstofflieferung, Verzögerung, Impfstart, Impfung, Chaos, Impfzentren, EU, Spahn, Merkel, Drosten, Wieler, VerantwortungLink
CoronaDiese Kurve offenbart das zentrale Versäumnis der Lockdown-PolitikElke Bodderas2021/01WeltSchrappe, Erfolglosigkeit, Lockdown, vulnerabel, Risikogruppe, Kollateralschaden, Impfung, Nebenwirkung, Freihalte-Pauschale, Personalmangel, Intensiv, groupthink, gruppendenkenLink
CoronaDie Freiheit darf nicht beschwiegen werden, bis das Virus sie getötet hatTorsten Krauel2021/01WeltÜberwachung, China, Grundrechte, Diktatur, Reiseverbot, Australien, ZeroCovid, GrundrechteLink
Corona„Selbst wenn Hersteller wie geplant liefern, müssen
Kontaktbeschränkungen bleiben“
Sonja Stössel2021/01WeltAstraZeneca, EU, Stöhr, Stiko, EMA, Spahn, Impfempfehlung, Schutz, AnsteckungLink
CoronaDer Staat hat das Recht, die Impfung zur Pflicht zu erhebenJacques Schuster2021/01WeltPfleger, Krankenschwester, Impfung, Leben retten, Impfgegner, Ansteckung, Nebenwirkung, Masern, Pflicht, Impfplflicht, Individualismus, EgoistLink
Corona„In grünen Zonen kehrt die Normalität zurück“ – doch man darf
sie nicht verlassen
Anne Kunz2021/01WeltFuest, No Covid, Eindämmung, Kontrolle, Zonen, Ausbruchsmanagement, Kontaktbeschränkung, Quarantäne, autoritär, Diktatur, Polizeistaat, VerschärfungLink
CoronaSo nimmt die nächste Lockdown-Stufe Gestalt anNikolaus Doll, Kaja Klapsa, Luisa Hofmeier2021/01WeltLockdown, nachschärfen, Kontaktreduktion, Kontaktbeschränkung, ausgangssperren, Merkel, Diktatur, Pflegeheime, Schulschließung, Homeoffice-PflichtLink
CoronaFreiheit für Geimpfte – eine Idee, die kaum aufzuhalten istPhilip Volkmann-Schluck2021/01WeltAutoritär. Impfung, Impfmüdigkeit, WHO, Impfpass, Freiheiten, Autokratie, QR-Code, Überwachung, Bürgerrechte, Impfunwillige, Druckmittel, Zweiklassengesellschaft, Durchimpfung, Diskriminierung, App, Reisefreiheit, Framing, ImpfverweigererLink
CoronaWir können Risikogruppen besser schützenHendrik Streek2021/01WeltInfektionszahlen, Pflegeheime, Altersheimer, Kontaktverfolgung, Risikogruppe, Impfstrategie, Testung, FFP2, Tübingen, Federle, SchutzkonzeptLink
CoronaR-Wert unter eins, weniger schwere Fälle – So wirkt der
Lockdown
Sonja Stössel2021/01WeltLockdown, Verschärfung, RKI, Daten, Testungen, Weihnachten, R-Wert, Todeszahlen, Intensiv, Mutationen, PanikmacheLink
CoronaDiese Zahlen aus Karlsruhe müssen uns beunruhigenJörg Phil Friedrich2021/01WeltGrundrechte, Verfassung, Demokratie, Beteiligung, FDGO, Legitimität, Panikmache, HysterieLink
CoronaVerfassungswidrige Corona-Eingriffe? Union und SPD ducken sich wegRicarda Breyton2021/01WeltVerfassung, Grundrechte, Aussitzen, Verordnungen, Rechtmäßigkeit, Impfreihenfolge, Di Fabio, Kingreen, Kießling, Maßnahmen, Beschränkungen, verhältnismäßigLink
Corona„Dann wäre klar gewesen, was wirklich in Deutschland geschieht“Elke Bodderas2021/01WeltStatistik, Übersterblichkeit, Kauermann, Altersstruktur, Maßnahmen, Verschärfung, Zielgenauigkeit, verhältnismäßigkeit, Datenqualität, KatastropheLink
CoronaDer 15-Kilometer-IrrsinnNikolaus Doll, Thomas Vitzthum2021/01WeltBewegungseinschränkung, Hotspots, Sachsen, Kontrolle, Landkreise, VerordnungLink
Corona„Wer sich mit Corona infiziert, wird öffentlich verurteilt“Christina zur Nedden2021/01WeltWissenschaft, Verurteilung, Mobbing, Testkapazität, Kontaktverfolgung, Überwachung, Stigmatisierung, DatenschutzLink
CoronaSonderrechte für Geimpfte? Auch ich will meine Freiheit zurückMoritz Seyffarth2021/01WeltSonderrechte, Lockdown, Impfpriorisierung, Grundrechte, BürgerrechteLink
CoronaDas „Vorsorgeprinzip“ der Bundeskanzlerin wird immer unglaubhafterOlaf Gersemann2021/01WeltBeschränkungen, Verorrdnungen, Vorsorge, Fürsorge, Autoritär, Behördenversagen, Drohung, Reisefreiheit, Maßnahmen, Impfung, Panikmache, Mutation, MutanteLink
CoronaSollten Geimpfte Vorteile haben?Michael Brendler, Elke Bodderas2021/01WeltImpfung, Sicherheit, Kollektiv, Ignoranz, Strafe, Corona-App, moralisierung, Belohnung, Impfpass, Hintertür, Spaltung, GutmenschenLink
CoronaDie Gefahr der „Escape-Mutanten“Felicia Pochhammer2021/01WeltMutation, Chanasit, belastbare Daten, Sequenzieren, Überblick, Relevanz, Impfdurchbruch, Selbsttests, NeuinfektionenLink
CoronaGegen die 15-Kilometer-Sperre ist Deutschland immunKarsten Seibel, Philipp Vetter2021/01WeltBewegungseinschränkung, Hotspots, Sachsen, Kontrolle, Landkreise, Verordnung, Wirtschaft, Felbermayr, Fuest, Ifo, Hüther, Impfungen, DIWLink
Corona„Wir sind dabei, die Schrauben zu fest zuzudrehen“Ulrich Exner, Hannelore Crolly, Kristian Frigelj2021/01WeltLockdown, härter, Perspektiven, Föderalismus, Infektionsdynamik, Merkel, Günther, Söder, gerechtfertig, Laschet, Spaltung, KursLink
Corona„Für ein Land in der Mitte Europas halte ich ein Null-Infektionen-Ziel
für nicht machbar“
Pia Heinemann2021/01WeltVirusmutation, Verschärfung, Krause, Charite, Ministerpräsidenten No Covid, nocovid, Brinkmann, Meyer-Hermann, Neuseeland, Risikogruppen, Schutz, Pflegeheime, Teststrategie, Bundeswehr, ImpfbereitschaftLink
CoronaDiese Notverordnung könnte „Vergeltungsaktionen provozieren“Stefanie Bolzen2021/01WeltAstraZeneca, Novavax, Impfung, Transparenz, Planungssicherheit, Lieferverträge, Leyen, Kyriakides, Impfkrieg, Versorgungsengpass, Moderna, BiontechLink
CoronaBewegungsradius soll in Hotspots beschränkt werden – Schulen
bis Februar geschlossen
2021/01WeltLockdown, Verschärfung, Aktionsradius, Kontaktreduzierung, Verordnung, MPK, MerkelLink
CoronaDer Bürger hat geliefert – und wird mit voreiligen Freiheitsbeschränkungen
belohnt
Olaf Gersemann2021/01Weltbrachiale Maßnahmen, fahrlässig, Maßnahmen, zielgerichtet, unverhältnismäßig, Überzogen, Glaubwürdigkeit, Bewegungsradius, Hotspot, Freiheit, Kontaktreduzierung, ImpfkampagneLink
CoronaDie autoritäre VersuchungRene Schlott2021/01WeltVerhältnismäßigkeit, Maßnahmen, strikt, Wirksamkeit, Autoritär, Volksgesundheit, Verordnungen, Bewegunsradius, Polizei, Eingriffe, Einschränkung, Grundrechte, Label, Querdenker, Framing, Durchregiert, Gutmenschen, Fehler, Staatspädagogik, Konsensjournalismus, Alternativlos, unprätentiös, Modellierung, Bedürfnisse, ZeroCovid, Würde, Guerot, Windeler, Streek, Zeh, Kollateralschaden, Diktatur, Di Fabio, DemokratieLinkinteressanter Artikel
CoronaWie die „Corona-Korrosion“ unsere Psyche zermürbtHannelore Crolly2021/01Weltpsychologisch, Gefahr, Perspektive, Hoffnung, Umsetzungsdisziplin, Gesundheitsämter, Narrativ, Merkel, Maßnahmen, Kontaktnachverfolgung, Zero Covid, No Covid, Shutdown, Eliminierung, Narrative, Homeoffice, HomeschoolingVirusmutationen, Symbolik, TristesseLink
CoronaIch weiß, was sie letzten Sommer nicht getan habenJörg Phil Friedrich2021/01WeltWissenschaft, Welle, Verantwortung, Risikogruppe, Impfstoff, Infektionsdynamik, Hygienekonzepte, FehlerLink
KlimaAtomausstieg kostete Deutschland Hunderte Milliarden
Euro – und verschlechterte die CO₂-Bilanz
Axel Bojanowski2024/09WeltAtomenergie, erneuerbar, CO2-frei, Kernkraftwerke, Windkraft, Solarenergie, Energiepolitik, Kosten, IEA, Energiepreise, BundesrechnungshofLink
AfDARD verbreitet falsche Grafk zu AfD-Umfragewerten:
Sender spricht von Versehen
Len Sander2024/09Berliner ZeitungFraming, Grüne, aus Versehen, Statistik, Wahlprognose, Bundestagswahl, Bericht aus Berlin, Fehler, ÖRR, tendenziös, ErziehungLink
MigrationVerschärfung der Migration: Was die Parteien wollenKristina Klusen2024/09WDRVerschärfung, Zurückweisung, Rückführung, Abschiebung, islamistischer Terror, Waffenrecht, Dublin, Messerverbot, Grenzkontrollen, Familiennachzug, AsylrechtsreformLink
FramingTheo, wir fahren nach rechtsDietrich Brüggemann2024/09D-trick.deUmgang mit AFD, Blog, moralisierung, Nazis, linksgrün, Bürgerschicht, Gutmenschen, Rechtspopulismus, Grundrechte, Aufarbeitung, VerfassungsschutzLinkBlogpost - sehr gut geschrieben
MigrationFaeser ordnet Kontrollen an allen deutschen Grenzen an2024/09FAZGrenzkontrolle, EU-Kommission, Zurückweisung, Asylgesuch, Migrationsgipfel, innere Sicherheit, Terrorismus, organisierte KriminalitätLink
VerfassungsschutzBerliner Zeitung: Auch der Bayerische
Verfassungsschutz steht nicht über dem
Grundgesetz
Tomasz Kurianowicz, Moritz Eichhorn2024/09Berliner ZeitungBayerische Landesamt für Verfassungsschutz, Meinungsfreiheit, FDGO, Angriff, Framing, Narrativ, Rufschädigung, Propaganda, Russland, Diskreditierung, offener Austausch, mündigkeit, narrative, Grundgesetz, Pressefreiheit, ZensurLink
Corona-AufarbeitungKommt die juristische Corona-Aufarbeitung in Gang?Volker Boehme-Nessler2024/09CiceroImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
Wie die öffentliche Hand das Bargeld abschafftHakon von Holst2024/09NachdenkseitenSmartphone, Bargeld, Kontrolle, handlungsfähig, Verfügbarkeit, Nutzbarkeit, Fortbestand,gesetzliches Zahlungsmittel, Bundesregierung, ÖPNV, DigitalzwangLink
Corona-AufarbeitungCorona und der neoliberale AkademikerJan David Zimmermann2023/06Berliner Zeitungautoritätshörig, Wissenschaft, Ausgrenzung, undemokratisch, relativierung, Konformismus, Verdrängung, Gesundheitspolitik, Schuld, neutral, Unrecht, Eskalation, einseitig, Experten, Autoritätsgläubigkeit, Mündigkeit, Komplexitätsfetisch, Propaganda, Überwachung, UnterdrückungLink
Johnsons „Partygate“-Lügen setzen Premier
Sunak unter Druck
Benedikt von Imhoff, Christoph Meyer2023/06Berliner ZeitungLockdown, Downing Street, Party, Konservativ, FührungsschwächeLink
MigrationPflegekräfte aus Brasilien lösen nicht unser
Problem, liebe Bundesminister
Ruth Schneeberger2023/06Berliner ZeitungFachkräfte, Pflegemangel, Krankschreibungen, Behandlung, gesundheitsschädlich, Ausland, Abwerbung, Überkommerzialisierung, Stress, Arbeitsbedingungen, ArbeitszeitLink
Corona-AufarbeitungSoll man „der Wissenschaft vertrauen“? Debatte
über einen Begriff
Thortsten Harmsen2023/06Berliner ZeitungTrust, Vertrauen, Irrtum, Vollstrecker, Erkenntnis, Demokratie, Experten, Framing,Diskurs, Maßnahmen, Daten, RKI, Drosten, Krisenmanagement, Lamberty, Überwachung, Multipolar, Verhaltensforschung, Betsch, Berater, Gain of Function, blind, DrostenLink
Corona-AufarbeitungVon Hirschhausen: Corona für Hunderttausende
nicht vorbei
Christof Bock2023/06Berliner ZeitungLongCovid, PostVac, WEF, Impfnebenwirkung, ME/CFS, ForschungLink
Corona-ImpfungCorona: Prozess um angebliche Biontech-Impfschäden
überraschend abgesagt
DPA2023/06Berliner ZeitungHamburg, Landgericht, Kammer, Einzelrichter, Comirnaty, Schmerzen; Erschöpfung, Müdigkeit, Schmerzensgeld, Schadensersatz, VakzineLink
Corona-AufarbeitungCovid-19: Patient null gefunden? US-Regierung hat wohl
Beweise für Labortheorie
Federica Matteoni2023/06Berliner ZeitungVirologe, Wuhan, Labortheorie, WHO, Zoonose, Gain of function, Forschung, Fauci, Wray, BidenLink
IdeologieAusgeplanscht? Private Pools in der KritikIrena Güttel2023/06Berliner ZeitungPlanschen, Klimaerwärmung, Wassermangel, Niederschläge, Trinkwasserversorgung, Grundwasserpegel, Einschränkung, Engpässe, Infrastruktur, Verbote, VersiegelungLink
BSWGespräch mit Sahra Wagenknecht: „Fischen Sie am rechten Rand?“Max Florian Kühlern2023/06Berliner ZeitungFraming, Expertengesellschaft, Undemokratisch, AfD, Populismus, Sozialstaat, Erziehung, Meinungskorridor, LügenpresseLink
Corona-AufarbeitungFührten Corona-Impfungen zur Übersterblichkeit? Eine
wissenschaftliche Debatte
Thorsten Harmsen2023/06Berliner ZeitungStudie, Cureus, Springer, Kuhbandner, Reitzner, Peer Review, Kauermann, objektiv, Korrelation, PostVac, Diskurs, Impfnebenwirkung, KausalitätLink
KlimaWir brauchen Atomstrom aus Frankreich!
Felix Rupprecht2023/06BildAtomstrom, AKW, Strommangel, Grüne, Ampel, Bedarfsanalyse, Netwagentur, Verfügbarkeit, Stromimport, EnergiewendeLink
Corona-AufarbeitungCorona-Protokolle: Für die Zukunft
nichts Gutes
Ralf Haselle2023/06CiceroEvidenz, Maßnahmen, Expertenrat, Transparenz, Grundlagen, Grundrechtseinschränkungen, Drosten; bertsch, Wieler, Klage, Haffner, Sicherheitsinteressen, Schwärzung, validierbar, Beslastbarkeit, Datenlage, Vertrauen, Kommunikation, MeinungsbildungLink
ÖRRDas Hirschhausen-SyndromCornelia Stolze2023/06CiceroUnabhängigkkeit, Integrität, Interessenskonflikt, Nebentätigkeit, Lobbyismus, WHS, Grams, impfomat, LauterbachLink
Corona-AufarbeitungWas sagt die Cochrane-Studie wirklich?2023/06TagesschauMasken, Schutz, Maskengegner, Framing, Datenlage, Forschungslücken, MinderheitenmeinungLink
Corona-AufarbeitungPolitikberatung darf nicht im Geheimen stattfindenChristina Berndt2023/06Süddeutsche ZeitungExpertenrat, Transparenz, Maskenpflicht, Lobbyismus, Sinnhaftigkeit, Vertrauen, Schwärzung, Misstrauen, ManagementLink
Mikroplastik setzt sich durch Atmung
in Nase und Rachen fest
2023/06SpiegelAblagerung, Kunststoffpartikel, potentiell schädlich, Nasenhöhle, Rachen, Masken, LungeLink
AmpelBundesregierung macht gekaufte Journalisten zum Staatsgeheimnis2023/06Pleitetickerbezahlte Journalisten, geheim, Transparenz, Sicherheitsstandards, Zervakis, Rakers, vertraulich, geheim, Honorarzahlungen, Ifsg, Tagesspiegelk, Wiarda, Somaskanda
ÖRRUnzufriedenheit mit der deutschen
Regierung: Parteien und Medien gegen
Wähler und Leser
Susanne Gaschke2023/06NZZDemokratie, Aiwanger, Mehrheit, Korruption, Meinungsfreiheit, Vertrauen, Elfenbeinturm, woke, grün, gendern, Meinungskorridor, Cancel Culture, klima, konservativLink
Corona-Aufarbeitung«Sie wollten ganze Landkreise
abschotten!» – «Ich würde immer
noch so vorgehen, wie wir es getan
haben!»
Susanne Gaschke2023/06NZZKubicki, Yogeshwar, Bude, Weltkrieg, Charite, Kerber, Grundrechtseinschränkungen, Lockdown, exponentiell, Daten, Meldeverzögerung, Bergamo, Angst, Bunkern, Panikmache, Demokratie, Schulschließung, Kollateralschäden, Stigmatisierung, Handlungsdruck, Rechtfertigung, Expertenrat, Panikpapier, China, Verhaltensänderung, Erziehung, autoritär, Tunnelblick, Kommunikation, Impfung, Ansteckung, Motivation, NoCovid, Datenchaos, RKI, Gaslightning, Pflegepersonal, Spahn, Narrative, MPK, Merkel, moralisierendLinkspannendes, aufschlussreiches Interview
Woke«Wir wollen, dass Mama und Papa gilt, dass
wir Fleisch essen dürfen, dass wir in Urlaub
fahren dürfen»: Das finden deutsche Linke
rechtsradikal
Fatina Keilani2023/06NZZIdeologie, Grüne, Heizungsgesetz, Aiwanger, Söder, Menschenverstand, Populismus, umerziehung, Gruber, Framing, Gendern, VeganisierungLink
CDUCDU in Nöten: Friedrich Merz findet keine
klare Linie
Alexander Kissler2023/06NZZOpposition, AfD, Merkel, Laschet, Konservativ, Heizungsgesetz, Dobrindt, Ampel, Demokratie, BrandmauerLink
WokeAbschied vom Altpapier. Der SPIEGEL hat fertigUlrike Guérot, Patrik Baab,
Sucharit Bhakdi, Michael Meyen
2023/06NachdenkseitenSäuberung, Verschwörungstheorien, Framing, Verfassungsschutz, Meinungsfreiheit, Lisa Duhm, neutral, Denunziantentum, Freiheitsrechte, Zensur, Moralisierung, woke, Bill and Melinda Gates Stiftung, Homburg, tendenziös, Vorverurteilung, Ideologie, pluralistisch, DemokratieLink
KlimaStreit um Habecks Heizungsgesetz: Laut
Gutachten verfassungswidrig
Lisa Mayerhofer2023/06MerkurEigentümerverband, Habeck, Gebäudeenergiegesetz, Gleichheitsgrundsatz, Willkür, Wärmeplanung, klimaneutral, PflichtLink
Corona-AufarbeitungPandemieaufarbeitung: Womit beginnen?Gerd Antes, Pascal Berger, Astrid von Blumenthal, Volker Boehme-Nessler2023/06PandemieaufarbeitungPandemieaufarbeitung, Evidenz, Patientenautonomie, Governance-KonzeptLinkCorona Netzwerk
FaktencheckVerschwörungsmythen zum "Pandemievertrag"Silja Thoms2023/06Deutsche WelleFaktencheck, WHO, Souveränität, Koordination, Friedensmissionen, UN, Impfung, Impfpflicht, digitale Pässe,Link
AfDEs hilft nichtsGiovanni di Lorenzo2023/06ZeitSchuldzuweisung, Alarmzeichen, Elfenbeinturm, Aufrüstung, Aiwanger, Heizungsgesetz, Erding, Wärmewende, Ideologie, Demokratie, Framing, Populismus, Höcke, Flüchtlingspolitik, EU, Waffenlieferung, Heizungsgesetz, Gendern, Bevormundung, Spaltung, DämonisierungLink
Corona-AufarbeitungGericht: Corona-Demoverbote unverhältnismäßig2023/06ZDFBundesverwaltungsgericht, Versammlungsverbot, Coronaschutzverordnung, Ullmann, Versammlungsfreiheit, Grundrecht, AusnahmeLink
Ideologie„Bevor die Leute dort frieren, müssten wir unsere Industrie
drosseln oder gar abschalten“
DPA2023/06WeltGastransitvertrag, Ukraine, Russland, Habeck, Wirtschaftsminister, Krieg, Industrie drosseln, abschalten, LNGLink
AfD„Da kommt bei vielen die blanke Wut hoch“Luisa Hofmeier2023/06WeltMitschuld, Elfenbeinturm, Problemlösung, Gesetzentwürfe, Verantwortung, Partei, Demokratie, Meinungsspektrum, Meinungskorridor, rechtsoffen, Framing, Strategie, IdeologieLink
Corona-AufarbeitungUnd dann behauptet Helge Braun, dass die Bürger keinen Streit
mögen
Jakob Hayner2023/06WeltSelbstkritik, Leopoldina, Kanzleramtschef, Merkel, Notwendigkeit, Nutzen, Maßnahmen, Effizienz, Unabhängigkeit, wissenschaftsbasiert, Fake News, Selbstwahrnehmung, Pflegenotstand, Legitimation, Hoven, Hirschhausen, Kollateralschäden, Expertokratie, Demokratieverständnis, Diskursivität, Freiheitseinschränkung, Angstmache, Klima, Panik, liberalLink
Corona-AufarbeitungDann wollte Lauterbach erklären, was ein CT-Wert von 30 istElke Bodderas, Benjamin Stibi2023/06WeltExpertenrat, Maßnahmen, Protokolle, Haffner, Verwaltungsgericht, Drosten, Mertens, Wieler, Brinkmann, Karagiannidis, vertraulisch, Scholz, Meinungen, Stöhr, Exit-Strategie, Kekule, Schwärzungen, Impfpflicht, Bundeskanzleramt, Boehme-Neßler, Reichsbürger, Querdenker,GrundrechtseingriffeLink
Corona-ImpfungGoldrausch in der PandemieElke Bodderas2023/06WeltmRNA, Gewinne, Biontech, Pfizer, Moderna, Impfdosis, Geschäftsgebaren, steuerfinanziert, Pharma, Lobbyismus, Transparenz, Geheimvertäge, Schweigeklauseln, Patientendaten, klinische Studien, CDCLink
KlimaDer Klimawandel bedroht die Gesundheit? Das ist nur die halbe
Wahrheit
Axel Bojanowski2023/06WeltInfektionskrankheiten, Klimaerwärmung, Hitzetode, Antibiotikaresistenzen, Klimareduktionismus, Panikmache, Präventionsmaßnahmen, KlimapsychologeLink
Ampel„Frühere SPD-Wähler haben Eindruck, dass sich ihre Partei
einer Art grüner Diktatur beugt“
Frederik Schindler2023/06Weltrechtsradikal, Unmutspotential, konservativ, Elfenbeinturm, Diktatur, Ideologie, Belehrung, Erziehung, Verbote, Zeitgeist, Minderheit, Framing, Verschwörungstheorie, Mittelstand, NichtwählerLink
Corona-AufarbeitungWenn die Massenverbrennung von Corona-Masken in die
Milliarden geht
Kaja Klapsa2023/06WeltBundesgesundheitsministerium, Entsorgung, Kosten, Vernichtung, Haltbarkeitsdatum, Ausschreibung, Entsorgung, Lauterbach, Überbeschaffung, Spahn, HaushaltsausschussLink
Nord StreamCIA soll Ukraine vor Umsetzung von Anschlagsplänen gewarnt
haben
DPA2023/06WeltUkraine, MIVD, CIA, Kiew, Agenten, Bundesregierung, Explosion, Pipeline, Anschlag, Russland, Selenskyj, Polen, vorsätzlich, GeneralbundesanwaltLink
Corona-AufarbeitungKlärt endlich das deutsche Übersterblichkeit-Rätsel!Elke Bodderas2023/06WeltCorona, Impfung, plötzlich, unerwartet, ÜbersterblichkeitLink
Nord StreamDie Spuren, die in die Ukraine führenNathan Giwerzew, Alexej Hock, Ekaterina Bodyagina, Martin Lutz2023/06WeltUkraine, MIVD, CIA, Kiew, Agenten, Bundesregierung, Explosion, Pipeline, Anschlag, Russland, Selenskyj, Polen, vorsätzlich, GeneralbundesanwaltLink
Nord StreamCIA erfuhr laut „Washington Post“ vor Explosion von
ukrainischen Plänen
2023/06WeltRecherche, Ukraine, Discord, Regierungsdokumente, Erdgas, VerantwortungLink
Corona-ImpfungDer Streit um die Impfpflicht für Bundestags-StipendiatenBenjamin Stibi2023/06Weltungeimpft, USA, Austausch, Auslandsaufenthalt, 2G, Bundestag, Corona-Impfung, Ungleichbehandlung, verfassungswidrig, PersönlichkeitsrechteLink
EUPolen will EU-Beschluss für Verbrenner-Aus vor Gericht kippen2023/06WeltVerbrennungsmotren, EU, Rechtsmittel, 2035, CO2, E-fuels, EmissionLink
Corona-AufarbeitungVersammlungsverbot wegen Corona – Die Situation war rechtlich unhaltbarBenjamin Stibi2023/06WeltBundesverwaltungsgericht, Versammlungsverbot, Coronaschutzverordnung, Ullmann, Versammlungsfreiheit, Grundrecht, AusnahmeLink
ÖRR„Der Tonfall ist sanft-autoritär und lässt keinen Zweifel zu“2023/06WeltMedienwissenschaftler Rotermund, Erziehung, Verkündung unangreifbarer Wahrheit, Dialog, informativLink
QuerdenkerDie irre Reise der Euros: Nach zwei Jahren
kommen "Querdenker"-Spenden endlich im Ahrtal
an
Lars Wienand2023/06T-OnlineFraming, Querdenker, Schiffmann, Flutopfer, Paypal, Künnemann, Kontosperrung, ShitstormLink
QuerdenkerEs bleibt bei 16 Monaten Bewährung: Querdenken-
Busfahrer Thomas Brauner feiert sein Urteil
Lars Wienand2023/06T-OnlineFraming, Querdenker, Maskentragen, Nötigung, sittlich verwerflich, Björn BananeLink
QuerdenkerNena über umstrittene Corona-Aussagen: "Weiß, wo ich stehe"2023/06T-OnlineMaßnahmen, Demo, Cancel Culture, Standpunkt, Zweiklassengesellschaft, Menschenverstand, Panikmache, Verschwörungstheorie, Corona-Leugner, Geimpfte, HygienevorschriftenLink
LauterbachLauterbach macht wieder auf Panik. Hitze und
Schwitzen sind sein neues Corona
Friedrich Pürner2023/06Tichys Einblickrespiratorisch, Dramatisierung, Hitzetod, Hitzeschutzplan, Datenqualität, mündigkeit, Sonnenstich, Lebensrisiko, Dehydration, PflegekräfteLink
MigrationDas Migrationsthema ist zu wichtig für
Politiktheater. Die Ampel scheitert nicht an
der Union, sondern an sich selbst
Fatina Keilani2024/09NZZAmpel, CDU, TAschenspielertricks, Notlage, Kontrollverlust, AfD, Verantwortung, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Zurückweisung, Grüne, Lang, Asylbewerber, Asylantrag, Ideologie, Massenmigration,Link
MigrationWie weit muss der Staat die
Leistungen für abgelehnte
Asylbewerber reduzieren, Frau
Teuteberg? – «Auf das absolut
zwingende Minimum»
Marc Felix Serrao2024/09NZZMigrationspolitik, Wende, Populisten, blauäugig, Integration, Realität, Sicherheit, Sozialstaat, Kontrollverlust, Asylverfahren, Abschiebung, Ausschaffung, Ideologie, Pull-Faktor, Sozialleistungen, MassenzuwanderungLink
IdeologieGrünes Demokratieverständnis: Taskforce gegen
„falsche“ Wahlergebnisse
Boris Reitschuster2024/09ReitschusterWählerwille, Dröge, Wählerentscheidung, Wahlbeeinflussung, Taskforce, Manipulation, staatliche Einflussnahme, Demokratieschutz, autoritär, Demokratie, Selbstkritik, Diktatur, Opferrolle, Mimimi, Wahlbeeinflussung, BSW, AfD, Russland, Demokratie, autoritär, DDR, Selbstkritik. Söder, SelbstinszenierungLink
WokeEin Spiegel-Komiker sieht in Ostdeutschen
behinderte Tiere: Alles okay, Herr Schröder?
Wiebke Hollersen2024/09Berliner ZeitungFraming, Florian Schröder, Migration, Satire, Beschimpfung, Böhmermann, Hass, Hetze, staatstreuLink
MigrationNeue deutsche Härte? Grenzkontrollen sind
gut, aber nicht gut genug
Marc Felix Serrao2024/09NZZVerschärfung, Migrationspolitik, PR-Manöver, Einwanderung, Faeser, Kontrollverlust, Sicherheit, Staatshaushalt, Asyl, Osten, Landtagswahl, Notlage, Ausreisepflichtig, AbschiebungLink
KlimaDie Zerstörung des Gasnetzes auf Kosten der
Bürger
Boris Reitschuster2024/09ReitschusterKernenergie, CO2, Treibhausgas-Emissionen, Reduktion, Energiewende, Bundesrechnungshof, Bundeswirtschaftsminister, Windenergie, Solarenergie, Strombedarf, Einspeisevergütung, EEG, Bundesnetzagentur, intransparent,Link
ZensurZensur gegen Fake News? Die Bertelsmann Stiftung und ihr freiheitsfeindlicher «Bürgerrat»Susanne Gaschke2024/09NZZDesinformation, Netz, Ideologie, Stiftungen, Interessensvertretung, Demokratie, Lobbyisten, Fake News, Meinungsbildung, Bürgerrat, Russland, Kriegsführung, basisdemokratisch, Zensur, Grundgesetz, Unbedenklichkeitsbescheinigung, Gutmenschen, KI, Ministerium für Wahrheit, Orwell, Ideologen, FreiheitLink
AfDHöcke, „Der gefährlichste Mann Europas“:
Ausländische Medien sind beunruhigt
Laura May2024/09Frankfurter RundschauAlarm, Alarmismus, NS-Vergangenheit, Rechtsextremismus, Framing, NSDAP, AfD, Integration, Putin, Zusammenbruch, Wirtschaft, Frustration, Inflation, Stagnation, Energiekosten, Ampel-Krise, Scholz, Migration, Klimaziele, ProtestLink
VerfassungsschutzDer Neben-Verfassungsschutz von
Leipzig
Mathias Brodkorb2024/09CiceroSachsen, Leipzig, Rechtsextremismus, verunglimpfung, Demokratie, Else Frenkel Brunswik Institut, Autoritarismus-Studie, Decker, 15 Grad Research, Antifaschisten, Amadeu Antonio Stiftung, Framing, Denunzierung, Befangenheit, Integrität, Verhältnismäßigkeit, Wissenschaft, Stigmatisierung, Cancel Culture, PersönlichkeitsrechtLink
Klima„Kompletter Wirtschaftszweig wurde
geschädigt“: Deutsche Unternehmen
müssen Klimabetrug ausbaden
Amy Walker2024/09Frankfurter RundschauKlimabetrug, Zertifikate, Unregelmäßigkeiten, CO2, Lemke, China, Klimaziele, Upstream Emission Reduction, Umweltausschuss, intransparentLink
Migration«Zurückweisungen an den Grenzen sind
möglich und geboten», sagt Deutschlands
einst oberster Verfassungshüter
Fatina Keilani2024/09NZZAsylrecht, Dublin, unkontrolliert, AfD, Kontrollverlust, ideologisch, Souveränität, Sicherheit, Abschiebung, illegalLink
Corona-ImpfungPost-Vac-Syndrom – langfristig Krank nach
COVID-19-Impfung
Timo Limbach2024/09Bayerisches ÄrzteblattAnstieg Todesfälle, Lauterbach, Postvac, Gesundheitsminister, Schlaganfälle, Herzerkrankungen, Krebs, Post-Vac, ME/CFS, Impfgeschädigter, Paul-Ehrlich-Institut, Daten, Sicherheit, Evaluierung, Daten, Verschleierung, Vertrauen, SolidaritätLink
VerfassungsschutzBayern muss Verfassungsschutz-Bericht nach
Beschwerde der Berliner Zeitung korrigieren
2024/09Berliner Zeitungprorussisch, regierungskritisch, Narrativ, Protest, Missverständnis, Framing, auf Linie bringenLinkBayrischer Verfassungsschutz
Corona-AufarbeitungLauterbach fordert Corona-Aufarbeitung vor Ende der
Legislaturperiode
2024/09WeltTransparenz, Bürgerrat, Expertengremium, Enquete, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungAufarbeitung nicht erwünschtPeter Entinger2024/09Preußische AllgemeineNebenwirkungen, Impfung, Protokolle, Spahn, Lauterbach, Maßnahmen, Bürgerrat, Enquete, Kubicki, Hans, Söder, Belehrung, Wieler, Drosten, Mimimi, Schuldverschiebung, Chrupalla, Verbrechen, VerharmlosungLink
Ampel„Der Kanzler lügt“ – Der hilflose Versuch des Regierungssprechers,
Wagenknecht-Vorwurf zu entkräften
Florian Warweg2024/09NachdenkseitenRussland, USA, ABM-Vertrag, Wettrüsten, LügeLink
Corona-ImpfungCorona-Urteil von Osnabrück: „Das alleine hätte noch vor einem Jahr
(…) die Richter in die Querdenker-Ecke gestellt“
Tobias Riegel2024/09NachdenkseitenImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
Corona-AufarbeitungDer Kipppunkt des Vertrauens – im Osten und darüber hinausKaja Klapsa2024/09WeltZäsur, Transparenz, Lauterbach, Format, Enquete, Bürgerrat, AfD, BSW, populistisch, geächtet, VerschwörungstheorienLink
Corona-AufarbeitungWir Wegschauer: Ein Land im Bann der
Kollektivscham
Milosz Matuschek2024/09Berliner ZeitungSelbsterkenntnis, Realität, Wahrheit, Wiedergutmachung, Reue, Nordstream, Infrastruktur, RKI-Protokolle, evidenzbasiert, autoritär, Durchregieren, Grundrechte, Demokratie, Russland, Wehrpflicht, Lauterbach, Strack-Zimmermann, Pharmavertreter, Zensur,Link
Corona-ImpfungBeruhte die Corona-Impfkampagne auf der
Vorspiegelung falscher Tatsachen?
Bastian Barucker2024/09Berliner ZeitungImpfstoffhersteller, mRNA, Moderna, Biontech, Pfizer, Protokolle, Unsicherheiten, Daten, Impfdosen, Bestellung, EU-Kommission, Schwärzung, vernichtet, Lauterbach, Überbestellung, Werbung, wirksam, sicher, randomisiert, Doshi, Studien, EMA, Pharmaindustrie, Propaganda, sterile Immunität, RKI, Leak, Protokolle, Datenlage, Reinfektion, Fluchtvarianten, Druck, Zwangsmaßnahmen, Booster, Zulassung, Kinderimpfung, Nötigung, Gentherapie, Vertrauen, Transparenz, Grundrechte, BetschLinksehr gute Zusammenfassung
BSWBetrug am Wähler und AfD-Problem: Was Sie über Wagenknechts Partei wissen müssenHugo Müller-Vogg2024/09FocusBasis, Linkspartei, Ein-Personen-Partei, Kommunistisch, Personenkult, Medienprodukt, Sammelbecken, Protestwähler, AfD, Angebotslücke, Schema, Woke, gendern, Putin-Versteher, Landtagswahl, Sachsen, Brandenburg, Thüringen, HoneypotLink
MigrationAsyl-Irrsinn: Die Ampel erklärt, wie man seine Abschiebung verhindertMarius Kiermeier2024/09BildMigrationswelle, Eindämmung, Asylbewerber, Handbook Germany, Aktivistenbündnis, Förderung, IntegrationsbeauftragteLink
EUUrsula von der Leyen und Mario Draghi wollen
eine ganz neue EU bauen
Michael Maier2024/09Berliner ZeitungIndustriepolitik, gesteuert, Zentral, Wettbewerb, EU, BIP, Gemeinschaftsschulden, Industriestrategie, Sozialismus, Reformation, Energiepolitik, Marktregeln, Nationalstaaten, BedeutungsverlustLink
AfDZDF-Chefredakteurin vergleicht AfD-Wahlsieg mit
Hitlers Überfall auf Polen
Boris Reitschuster2024/09ReitschusterLandtagswahl, Thüringen, Vergleich, überzogen, Wehrmacht, AfD, rechtsextrem, Medienstaatsvertrag, OSCE, Einseitigkeit, Ignoranz, Journalismus, Ideologie, Schwarz Weiß Denken, Böse, totalitär, Wahlfälschung, Framing, Hass, Hetze, rot-grün, Nationalsozialismus, Totalitarismus, MeinungsdiktaturLink
WokeWie bewertet Bundesregierung Spende und Wahlaufruf von Campact
für die Grünen?
Florian Warweg2024/09NachdenkseitenParteispendenbericht, Campact, parteipolitisch neutral, Parteienfinanzierung, illegal, HateAid, Gegneranalyse, gemeinnützig, Wahlempfehlung, Grüne, Ideologie, Wahlempfehlung, Wahlspenden, VetternwirtschaftLink
KlimaWer klagt für das Klima - und warum?2024/09TagesschauUmweltverbände, Maßnahmen, Klimakatastrophe, Angst, Panikmache, radikal, Freiheit, Verfassungsgericht, CO2,Link
FramingWarum immer mehr Menschen als rechtsextrem gelten und was wirklich dahinter stecktStefan Weber2024/09TelepolisFraming, rechts, rechtsextrem, Bedeutungserweiterung, Begriffsverschiebung, Kampfvokabel, Protest, gesichert rechtsextrem, Verfassungsschutz, Wahlprogram, AfD, Ausgrenzung, Demokratie, Spaltung, Opferrolle, Grüne, Ideologie, Alarmismus, konservativLink
KriegUkraine: Mit Putin verhandeln? Das vermuten
Experten aus den USA und China hinter Scholz’
Vorstoß
Simon Zeise2024/09Berliner ZeitungPutin, Scholz, Sinneswandel, Frieden, Tabu, Melnyk, USA, China, Bevölkerung, Selenskyj, Deeskalation, Krim, DonbassLink
Corona-ImpfungZensur beim MDR? Beitrag über verunreinigte
Corona-Impfstoffe bleibt ohne Begründung
gelöscht
Dieter Korbely, Beate Strehlitz2024/09Berliner ZeitungProgrammausschuss, Sorgfaltspflicht, Corona-Impfstoff, verunreinigt, Kontroverse, DNA, Biontech, Pfizer, genetische Schäden, PEI, Löschung, Zensur, kritisch, recherche, Einflussnahme, Diffamierung, regierungstreu, Querdenken, Debatte, Faktencheck, Correctiv, Desinformation, Stimmungsmache, ShitstormLink
AfDSoftwarefehler oder Demokratie-Update?Boris Reitschuster2024/09ReitschusterSperrminorität, AfD, Softwarefehler, Demokratie, Wahlmanipulation, TricksereiLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files, Long Covid, Masken: Karl Lauterbach
hat ein Problem mit der Transparenz
Martin Rücker2024/09Berliner ZeitungTransparenz, Aufklärung, Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, BGM, Selbstwahrnehmung, Maskenbeschaffung, Wirklichkeit, Kritik, Schreyer, IFG, Schwärzung, Long CovidLink
Corona-AufarbeitungStudie: Lockdown-Stress könnte bei jungen
Menschen Gehirnveränderungen verursacht haben
Martin Rücker2024/09Berliner ZeitungGehirnstruktur, Kinder, Jugendliche, Erschöpfung, Depression, Kollateralschaden, Panikmache, Klima, Krieg, Corona, Stress, Verhaltensstörung, LeistungsdruckLink
WokeDer Linksruck ist vorbei – die Ostdeutschen
sagen dem westdeutschen Zeitgeist den
Kampf an
Marc Felix Serrao2024/09NZZKonservativ, Umsteuern, Rechtsruck, rechtsextrem, AfD, Landtagswahl, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Wagenknecht, Werte, Ampel, Deindustrialisierung, Ausgrenzung, Brandmauer, Staatsdoktrin, MigrationLink
Corona-AufarbeitungRisikobewertung: Wer instruierte Wieler?Paul Schreyer2024/09MultipolarRisikobewertung, Management, RKI, Maßnahmen, politiuscher Druck, Leak, Protokoll, BGM, Holtherm, Gavi, Wellcome Trust, WEFLink
Woke„Prorussische Narrative“? Wenn der Verfassungsschutz Desinformation verbreitetAndreas Rosenfelder2024/09Weltstaatlicher Angriff, Freitag, Junge Freiheit, Verfassungsschutz, Haldenwang, regierungskritisch, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Faeser, Compact, Fake News, Tichy, Weltwoche, Desinformation, Stasi, Feindpropaganda, Delegitimierung, Regierungskritik, WerteLink
AmpelLandtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Die Ampel redet sich die
Katastrophe schön
Sebastian Geisler, Lena Glöckner2024/09BildKonservativ, Umsteuern, Rechtsruck, rechtsextrem, AfD, Landtagswahl, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Wagenknecht, Werte, Ampel, Deindustrialisierung, Ausgrenzung, Brandmauer, Staatsdoktrin, MigrationLink
Fünfmal so viele Atemwegsinfekte wie im ersten
Pandemiejahr
Elke Bodderas2024/09WeltKrankenstand, Erkältungen, Immunsystem, Gesundheit, Atemwegserkrankungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Immunsystem, KniepsLink
TrumpNach Fernsehduell von Trump und Harris:
Baerbock mischt sich in US-Wahlkampf ein
Len Sander2024/09Berliner ZeitungAuswärtiges Amt, Energiepolitik, Diplomatie, Energieautonomie, Fracking, Erneuerbare Energien, Abhängigkeit, Nordstream 2Link
VerfassungsschutzOffener Brief an Verfassungsschutz: „Stellen Sie
sich in den Dienst des Volkes!“
2024/09Berliner ZeitungKritik, Trolle, Mainstream, Desinformation, Legitimation, Rehabilitierung, NATO, Meinungsfreiheit, Doppelmoral, rücksichtslos, obrigkeitstreuLink
Corona-ImpfungPost-Vac-Syndrom: Impfschäden sind nicht mehr
unter den Teppich zu kehren
Boris Reitschuster2024/09ReitschusterImpfschäden, mRNA, Schwurbler, Post-Vac, Long-COvid, Langzeitfolgen, Nebenwirkungsfrei, Fatigue, EMALink
Pentagon prüft: Welche Auswirkungen
hat ein Atomkrieg für Europa?
Marcus Klöckner2024/09WeltwocheNuklearkrieg, Agrarsektor, Umwelt, Modellierung, NATO, Putin, EuropaLink
MigrationGegen „nationale Alleingänge“ – Ampel will unerlaubte
Einreisen weiter im großen Stil zulassen
Marcel Leubecher2024/09WeltZurückweisung, Rücküberstellung, Asyl, Einreise, Dublin, Migrationspolitik, Eurodac, BAMF, Flüchtlinge, Bürokratie, Kontrollen, Unfähig, Grundgesetz, Flüchtlingsmagnet, AsylwendeLink
ÖRRImmer mehr Menschen misstrauen etablierten Medien – daran sind
Journalisten selbst schuld
Beatrice Achterberg2024/09NZZTelegram, TikTok, Vertrauen, Fake news, Systemmedien, Lügenpresse, Correctiv, Aiwanger, agendagetrieben, Erziehung, Glaubwürdigkeit, Framing, Entfremdung, Verschweigen, Lückenpresse, voreingenommen, links-grün, Hauptstadtjournalismus, BevormundungLink
MigrationJunge Männer, die genau wissen, was ihnen zustehtDon Alphonso2024/09WeltRechts, Migrationsgewackel, Staatsversagen, Kontrollverlust, Kickl, Meloni, Grenzkontrollen, Ampelchaos, WohnungsmarktLink
Migration„Glasklarer Auftrag der Wähler“ – jetzt wollen die
Niederlande das EU-Asylsystem verlassen
Klaus Geiger2024/09WeltWilders, Rechtsnationalist, Asylpolitik, Migration, Schoof, Regierungsprogramm, Ausnahmeklausel, Brüssel, Notstand, Familiennachzug, sichere HerkunftsländerLink
MigrationFaeser ordnet Kontrollen an allen deutschen
Grenzen an
Dietmar Neuerer2024/09Handelsblattverschärfter Asylkurs, Illegale Migration, Kontrollverlust, Schinas, Grenzkontrollen, Aufnahme, Unterbringung, Sozialleistungen, Dublin, Dysfunktionalität, Asylbewerber, ÜberlastungLink
MigrationSo rigoros ist die Asylpolitik in Dänemark und SchwedenKevin Schulte2024/09NTVAsylbewerber, niedrige Sozialleistung, Parallelgesellschaften, Familiennachzug, Leistungen, Abschiebungen, Zurückweisung, Sicherheitspaket, IntegrationLink
EUNach Streit mit von der Leyen: Französischer EU-Kommissar Breton tritt zurückKaterina Alexandridi
2024/09Berliner ZeitungLeyen, Thierry Breton, Rücktritt, Regierungsführung, EU-KommissarLink
AfDAfD in Niedersachsen hält Koalition mit CDU für möglich2024/09Weltregierungsfähig, CDU, Regierungsbeteiligung, Brandmauer, konservativ, Verfassungsschutz, rechtsextrem, VerdachtsfallLink
Zensur„Bürgerrat“ empfiehlt Meinungskontrolle – und
Nancy Faeser dankt
Alexaander Wendt2024/09Tichys EinblickBürgerbelehrung, Medienaufsicht, INternet-Kontrolle, autoritär, Orwell, 1984, Fakes, Demokratie, Bertelsmann, BMI, Mercartor, t-online, Faeser, Handlungsempfehlungen, Desinformation, tendenziös, Spaltung, Manipulation, Correctiv, Twitter, Vorzensur, Facebook, Instagram, KI, WahlbeeinflussungLink
Corona-Impfung„Die Durchimpfung der
Bevölkerung muss das Ziel sein“
Markus Scholz2021/02CiceroEindämmung, Impfkampagne, Scholz, Leipzig, Willkür, Kontrolle, Kontaktverfolgung, ZeroCovid, Lockerungen, Schulen, Infektionstreiber, Verschärfung, InzidenzwerteLink
CoronaDie AufschneiderRalf Hanselle2021/02CiceroPüschel, Hamburg, Rechtsmedizin, Vorerkrankungen, mit oder an, Wieler, Obduktion, Aerosole, Leopoldina, Ondruschka, Lebensalter, Datenlage, VulnerabelLink
ÖRR4 Schauspieler, 6 Politiker in Propaganda-Sendung „Die 100“ – Die ARD behauptet trotzdem: „Keine Darsteller eingesetzt“Pauline Voss2024/09NIUSAfD, Framing, tendenziös, links-grün, Schwarmintelligenz, inszeniert, Komparsen, SPD, Linke, Manipulation, GrüneLink
EnergiewendeEuropas Autobauer erklären die Elektro-Wende für gescheitertHannes Vogel2024/09NTVACEA, E-Autos, Autoindustrie, Elektrifizierung, CO2, EU-Kommission, JobabbauLink
CoronaWir brauchen realistischere ZieleAlexander Grau2021/02CiceroGrenzwerte, Ziele, Söder, Lockdown, Freiheitsrechte, Parameter, Datenchaos, Willkür, R-Wert, Mutation, Inzidenz, ZeroCovid, Panikmache, Tunnelblick, Elfenbeinturm, ModellrechnungLink
ÖRRDas Vertrauen in die Presse ist
brüchig geworden
Ralf Hanselle2021/02CiceroMain Stream, Pressreat, Meinungsfreiheit, FSK, Sorgfaltspflicht, Diskriminierung, Framing, Meinungsbildung, ErziehungLink
Corona-AufarbeitungKeine Aufarbeitung wäre ein großer Fehler2024/09TagesschauFraming, Whataboutism, Maßnahmen, Fehler, Ampel, Enquete, Impfung, Verschwörungstheorie, Einrichtungsbezogene Impfpflicht, Bundesverfassungsgericht, Rostalski, RKI, Leak, Lauterbach, Depressionen, Angststörungen, Schuldzuweisungen, Enquete, Untersuchungsausschuss, Bürgerrat, Haßelmann, TransparenzLink
Corona-ImpfungIn die Verfassungswidrigkeit hineingewachsen2024/09TagesschauImpfung, Verwaltungsgericht, Osnarbrück, ungeimpft, Infektionsschutzgesetz, verfassungswidrig, Grundrecht, körperliche Unversehrtheit, Berufsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, RKI Leak, Unabhängigkei, weisungsgebunden, Schaade, ÜbertragungLink
Corona„In zwei Monaten wird man wissen, dass es nicht so schlimm war“Jakob Arnold2021/02CiceroAngst, Mutationen, Stöhr, Beta, unverhältnismäßig, Ministerpräsidentenkonferenz, Transparenz, Risikoeinschätzung, Impfstoffe, Expertengruppe, Maßnahmen, Spekulation, Prävention, Panikmache, Angst, Hysterie, KostenLink
CoronaEs geht auch ohne Lockdown!Christiane Wetzel2021/02CiceroDemokratie, Grundrechte, Verordnungen, unlogisch, widersprüchlich, Objektivität, Spaltung, Diffamierung, Framing, Immunsystem, Daten, Kenngrößen, RKI, Datenlage, Letalität, Aktionismus, Übersterblichkeit, Pflegekräftemangel, Digitalisierung, KontrolleLink
TrumpEhemaliger Trump-Berater: In Europa ist es
egal, ob Linke oder Konservative regieren
Moritz Eichhorn, Len Sander2024/09Berliner ZeitungHeritage Foundation, Politikberater, Lobby, Denkfabrik, Kampagnen, Themenwahl, Einwanderung, Grenzsicherheit, Inflation, Lobbyismus, Konservativ, Falschinformationen, Beeinflussung, rechts, linksLink
MigrationDer stille Krieg gegen das eigene Volk – Scholz und
Faeser suchen sich neue Deutsche
Alexander Wallasch2024/09Alexander WallaschFamiliennachzug, Bürgergeld, Fachkraft, Schleusen, Totalitarismus, Pseudodemokratie, Bleiberecht, Pflegebereich, Pflegekräfte, Wohnraum, Migranten, BürgergeldLink
Corona-ImpfungWat mutt, dat mutt!Ralf Hanselle2021/02CiceroImpfpflicht, Eigenverantwortung, Panikmache, Zwang, Merkel, Grundrechtseinschränkungen, Impfgipfel, Hintertür, Gaslightning, Erziehung, Graubereich, Anspielungen, Psychospiele, ZwangsdrohungLink
CoronaEin Untersuchungsausschuss
wird das Virus nicht
beeindrucken
Mathias Brodkorb2021/02CiceroPrantl, Bundestag, Lauterbach, Talkshow, Entscheidungen, Totalversagen, Freiheitlicher Verfassungsstaat, Grundrechtseinschränkungen, Exekutive, Legislative, DemokratieLink
Corona-AufarbeitungBSW fordert Corona-Untersuchungsausschuss2024/09NTVWagenknecht, AfD, Bundestag, Antrag, Sichert, Kontaktschuld, Grundrechtseinschränkungen, Maßnahmen, Spaltung, Stigmatisierung, Ausgrenzung, Diffamierung, Denunziation, Brandner, VerhältnismäßigLink
WokeHilfe, mein Kind rutscht nach rechts!: Acht Tipps für demokratische Eltern mit undemokratischen KindernSönke Matschurek2024/09TagesspiegelRechtsruck, Erziehung, Demokratie, Erstwähler, Framing, Vorurteile, Rassistisch, queerfeindlich, sexistisch, Gruppen, Radikalisierung, Ausspionieren, Selbsthilfegruppen, Psychologe, Kommunikation, Anerkennung, Zugehörigkeit, Aussenseiter, demokratische WerteLink
ZensurOutsourcing von DemokratieVolker Boehme-Nessler2024/09CiceroBürgerbelehrung, Medienaufsicht, INternet-Kontrolle, autoritär, Orwell, 1984, Fakes, Demokratie, Bertelsmann, BMI, Mercartor, t-online, Faeser, Handlungsempfehlungen, Desinformation, tendenziös, Spaltung, Manipulation, Correctiv, Twitter, Vorzensur, Facebook, Instagram, KI, WahlbeeinflussungLink
Corona-AufarbeitungSöder will alle Corona-
Verfahren in Bayern einstellen
2024/09BildBußgeldverfahren, Ordnungswidrigkeiten, Maßnahmen, DokumenteLink
Corona-AufarbeitungRechnungshof rügt Lauterbach – „Auf künftige Pandemie
nicht ausreichend vorbereitet“
2024/09WeltGesundheitsministerium, Bundesrechnungshof, Intensivbetten, Pandemieplan, Haushaltsausschuss, Vorbereitung, Pflegepersonal,Link
CoronaUmdenken statt alter RezepteMonika Frommel2021/02CiceroAusgrenzung, Cancel Culture, Merkel, Hilflos, Maßnahmen, Aktivismus, objektivität, Risiko-Management, RKI, weisungsgebunden, Datenlage, Datenchaos, Studien, Verordnungen, zielgenau, vulnerabel, Testung, Drosten, VolkspädagogikLink
CoronaDer liberale LauterbachAlexander Marguier2021/02CiceroInfektiologe, Kontaktschuld, Omnipräsenz, Maßnahmen, Ullmann, überlegt, gezielt, Stresstests, Infektionszahlen, vulnerabel, Testungen, Bevölkerungsschutzgesetz, konstruktiv, pragmatisch, GesundheitspolitikLink
Corona„Die Kanzlerin trägt selbst die Verantwortung“Alexander Marguier2021/02CiceroImpfen, Verantwortung, Schuldverschiebung, Fehlerkultur, Transparenz, ZUlassung, Gründlichkeit, EMA, STiko, Wirksamkeit, Freiheiten, exponentiell, vulnerabel, Hygienekonzept, Notbremse, Kontaktschuld, Querdenker, Beratung, Streek, Drosten, Transparenz,Link
Corona„Wissenschaft ist nicht
politisch!“
Tobias Unruh2021/02CiceroVereinnahmung, Einseitig, Demokratie, Freiheit, Grenzen, Erkenntnisstand, Leopoldina, politisch, Politisierung, ZeroCovid, VerantwortungLink
CoronaKeine Sonderrechte für Geimpfte2021/02CiceroEthikrat, Buyx, Wendebückse, Impfung, Maßnahmen, Privilegien, HintertürLink
CoronaZahl der schweren Corona-Verläufe wird durch das RKI offenbar deutlich überschätzt2021/02Business Insiderübeschätzt, zu hoch, stationär, an und mit, Entscheidungsgrundlage, Datenlage, datenchaos, belastbare Statistik, RisikogruppeLink
CoronaMit "No-Covid" raus aus dem Lockdown?Yvonne Maier2021/02BRZeroCovid, MPK, NoCovid, Brinkmann, Mayer, Hallek, Rosert, Meyer-Hermann, Kollateralschäden, Homeoffice, Schulschließung, Zonensystem, BudeLink
CoronaKrankschreibungen wegen psychischer Probleme laut
DAK auf Höchststand
2021/02Bildpsyche, Depressionen, Anpassungsstörungen, Fehltage, BelastungLink
CoronaLeopoldina-Professor: Experten für Corona-Propaganda eingespannt2021/02BildEsfeld, Bundesregierung, Reputation, Stellungnahme, Leopoldina, staatstreu, Irland, Prognosen, Fehler, Risikogruppe, obrigkeitshörigLink
CoronaZwei Todeskurven stellen den
deutschen Lockdown infrage
2021/02BildSchweden, Merkel, Kontaktreduzierung, Effizienz, schwedischer Weg, Kubicki, Gesundheitsschutz, Grundrechte, Altenheime, Streek, ChanasitLink
CoronaDauer-Lockdown ist
verfassungswidrig!
Filipp Piatov2021/02BildMaßnahmen, Lindner, Merkel, Folgeschäden, verfassungsrechtlich, unverhältnismäßig, Vorsorgeuntersuchungen, Operationen, SuizideLink
CoronaBerlin: Amtsärzte laufen Sturm gegen Inzidenz-
Pläne der Regierung
2021/02BildLockerungen, nicht zielführend, Eindämmungsmaßnahmen, Infektionsprävention, Schulkinder, Testkapazitäten, Frühwarnsystem, Inzidenz, NoCovid, verhältnismäßig, Durchimpfung, PräsenzunterrichtLink
CoronaCorona-Lockdown: Wolfgang Kubicki wirft
Bundesregierung Wortbruch vor
2021/02BildEingesperrt, Kanzlerin, Perspektive, Planbarkeit, Inzidenzwert, Monarchin, Infektionsschutzgesetz, Folgen, Normalität, Suizid, Gesellschaft, Selbstständige, Altmaier, WirtschaftLink
CoronaEr kritisierte den Lockdown: Söder schmeißt kritischen Professor aus
Ethikrat
Filipp Piatov2021/02BildKritisch, Cancel Culture, Kollateralschäden, Lütge, verantwortungsvoll, Schaden, Bandbreite, Experte, Vertrauen, LangzeitfolgenLink
CoronaKommentar zu Kretschmann: Falsche SpracheFilipp Piatov2021/02Bildherablassend, arroganz, Erziehungsberechtigte, quengelnde Kinder, Lockdown, Vereinsamung, Angst, MonarchLink
CoronaSO tagte die Partei der Corona-Verbote2021/02Bildmaskenfrei, geschlossene Gastronomie, Kubicki, Post, Glaubwürdigkeit, Abstand, Inzidenz, Schmke, KonsequenzenLink
VerfassungsschutzOdium der Staatsfeindschaft: Das Verfassungsschutz-Dossier bleibt inakzeptabelThomas Fasbender2024/09Berliner ZeitungBayerische Landesamt für Verfassungsschutz, Meinungsfreiheit, FDGO, Angriff, Framing, Narrativ, Rufschädigung, Propaganda, Russland, Diskreditierung, offener Austausch, mündigkeit, narrative, Grundgesetz, Pressefreiheit, ZensurLink
CoronaWie aus der Hutmacherin Rike Feurstein eine
Corona-Verharmloserin wurde
Dominik Bardow, Kerstin Hense2021/02Berliner ZeitungFraming, Modedesignerin, Partei, Anwältin, Lockdown, Querdenker, Impfung, Viviane Fischer, Parteigründung, Grundeinkommen, Feuerstein, Hygieneregeln, Leugner, Füllmich, Corona-Ausschuss, Narrative, Wernicke, Querfront, RubikonLink
CoronaSchweden verschärft seine Corona-RegelnFrederik Bornbosch2021/02Berliner ZeitungEmpfehlungen, Maßnahmen, Sonderfall, Masken, liberal, Pandemiegesetz, Hallengren, DementiLink
CoronaSonderrechte für Geimpfte sind absurdRuth Schneeberger2021/02Berliner ZeitungÜbertragung, Freiheit, Priorisierung, Impfung, Pflegebedürftige, Sonderrechte, Grundrechte, Ethikrat, Reihenfolge, MutantenLink
CoronaUlrike Guérot: „Ja, ich möchte mit Christian Drosten über Freiheit
diskutieren“
Tomasz Kurianowicz2021/02Berliner Zeitunglinks, Europa, Verfassung, Grundrechte, Kollateralschäden, Krise, Infektionsschutz, Diskurs, Leitmedien, Kritisch, Demokratie, Querdenker, Gegenöffentlichkeit, Einschätzung, Maßnahmenstaat, Kollateralschaden, Existenzen, Schutz, Lauterbach, rechts, Menschenwürde, Sicherheit, Freiheit, Güterabwägung, NoCovidLink
CoronaUmfrage: Die Mehrheit ist bereit, Freiheiten dem Gemeinwohl zu opfernSusanne Lenz2021/02Berliner ZeitungMisstrauen, Ostdeutschland, Vertrauen, Gemeinwohl, Freiheiten, Solidarität, Demokratie, Freiheitseinschränkungen, Grundrechte, Menschenwürde, Klimaziele, mehrheitsfähig, Querdenker, Selbstständige, DDR, Spaltung,Link
CoronaVirologe: „Corona ist auf dem Rückzug“Michael Maier2021/02Berliner ZeitungAngst, Mutationen, Stöhr, Beta, unverhältnismäßig, Ministerpräsidentenkonferenz, Transparenz, Risikoeinschätzung, Impfstoffe, Expertengruppe, Maßnahmen, Spekulation, Prävention, Panikmache, Angst, Hysterie, KostenLink
CoronaWerden Corona-Beschränkungen für Geimpfte
gelockert?
Tanja Brandes2021/02Berliner ZeitungLockerungen, Geimpfte, Ethikrat, Privilegien, Immunitätsausweis, Impfung, Immunisierung, Freiheiten, Normalzustand, Kuhle, Bürgerrechte, Maas, Lambrecht, Weitergabe, HygienemaßnahmenLink
CoronaPflegeheim-Bewohner: Mehr Angst vor Isolation als vor CoronaChristian Schwager2021/02Berliner ZeitungAngehörige, Risiko, Vulnerabel, Mutationen, schützenswert, Einsamkeit, Impfquote,Link
CoronaMerkel: Geimpfte bekommen keine VorzugsbehandlungMike Wilms2021/02Berliner ZeitungInpfung, Bevorzugung, Privilegien, Impfangebot, vilnerabel, Impfbereitschaft, ImpfpflichtLink
CoronaMaskenverweigerer im Supermarkt: Sollten sie Hausverbot bekommen?Tomasz Kurianowicz, René Schlott2021/02Berliner ZeitungFraming, Gefahr, Panik, Hysterie, Attest, Maske, Symbolpolitik, Konfrontation, Gesellschaft, Gemeinwohl, Schutzmaßnahmen, Pflicht, Grundgesetz, Handlungsfreihiet, verhältnismäßig, instrumentalisieren, Moralisierung, Selbstgerechtigkeit, DiskriminierungLink
CoronaMerkel droht Impfverweigerern mit KonsequenzenAlexander Schmalz2021/02Berliner ZeitungUngeimpfte, Impfangebot, Privilegien, Impfdesaster, Konsequenzen, Einschränkungen, Impfpflicht, Hintertür, ReisefreiheitLink
CoronaWir brauchen eine Analyse der Kollateralschäden des LockdownsThomas Ziegler2021/02Berliner ZeitungSpätfolge, Triage, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Operationen, Grundimmunisierung, Angst, Depressionen, häusliche GewaltLink
CoronaEthikrat: Keine Erleichterungen für Geimpfte – noch nichtTanja Brandes2021/02Berliner ZeitungEthikrat, Buyx, Wendebückse, Impfung, Maßnahmen, Privilegien, HintertürLink
CoronaEs reicht, liebe Freunde der GrundrechteMiray Caliskan2021/02Berliner ZeitungGemeinwohl, Framing, Spaltung, Freiheitsrechte, Maaz, Rechtsstaat, Notstand, Demokratie, Angst, Langzeitfolgen, Unversehrtheit, Impfstoff, Narrative, Vertrauen,Link
Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Eliten auf Privilegien
verzichten
Daniela Dahn, Dieter Klein2021/02Berliner ZeitungDemokratie, Skrupellos, Staatssozialistin, Deregulierung, Privatisierung, soziale Sicherheit, Fluchtursachen, Eigentum, Vollmer, Kapitalismus, Kommunismus, Sozialismus, links-grün, verstaatlichen, PrivilegienLink
CoronaDeutschland diskutiert Lockerungen, doch Schnelltests für
alle verzögern sich
Christine Dankbar2021/02Berliner ZeitungLockerungen, Hoffnung, Biergärten, Schnelltests, Öffnungsstrategie, Kontakte, Schule, Braun, Merkel, Inzidenzanalyse, Müller, Corona-Ampel, Eindämmungsmaßnahmen, Testungen, Vulnerabel, Frühwarnsystem, Antigen, Mutation, Schnelltests, Impfungen, Lehrer, HoletschekLink
CoronaDer Staat ist für die Menschen da: Die Grundrechtsdebatte muss
geführt werden
Paul Schmelzer2021/02Berliner ZeitungDemokratie, Perspektive, Grundgesetz, Grundrechte, Einschränkung, verhältnismäßig, Diktatur, Gemeinwohl, Risikogruppen, Alternativen, Transparenz, AkzeptanzLink
CoronaCorona-Politik: Schafft die MPK abChristine Dankbar2021/02Berliner ZeitungMerkel, Müller, Söder, Ministerpräsidentenkonferenz, Föderal, Durchregieren, Vorsicht mit Perspektive, Maßnahmen, Kontaktnachverfolgung, BundeswehrLink
CoronaBedrohte Grundrechte? „Wir sind nicht auf dem Weg in den
Repressionsstaat“
Wolfram Höfling2021/02Berliner ZeitungGrundrechte, Hygienestaat, faschistoid, Ermächtigungsgesetz, Handlungsfreiheit, Persönlichkeitsrecht, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Reisefreiheit, Berufsfreiheit, Freiheitsbeschränkung, Infektionsschutzgesetz, FramingLink
CoronaChristoph Lütge: Staatsregierung entlässt Lockdown-Kritiker aus EthikratPhilipp Debionne2021/02Berliner ZeitungKritisch, Cancel Culture, Kollateralschäden, Lütge, verantwortungsvoll, Schaden, Bandbreite, Experte, Vertrauen, LangzeitfolgenLink
CoronaCorona-Check: Sind die neuen Virus-Mutanten
doch nicht so schlimm?
Anne Brüning2021/02Berliner ZeitungInfektiosität, Vorsicht, RKI, Datenchaos, Raketenantrieb, Stöhr, rational, Mutation, konvergent, HysterieLink
Corona„Impf-Vordrängler“: Stiftung Patientenschutz
fordert Strafen
DPA2021/02Berliner ZeitungImpfreihenfolge, Brysch, Impfverordnung, EthikratLink
CoronaAnwältin: „Es ist unglaublich, was wir da
erleben“
Michael Maier2021/02Berliner ZeitungGrundrechte, Kinder, Jugendliche, alte Menschen, Behinderte, Quarantäne, häusliche Gewalt, Geflüchtete, Sammelunterkunft, Hygienemaßnahmen, Massendurchseuchung, RKI, Zwangsimmunisierung, Eigenverantwortung, Schulschließungen, Menschenwürde, Meinungsumfragen, Expertenregierung, FreiheitLink
Corona-Impfung„Unser Feindbild von Russland ist ebenso gefestigt wie unsere
Überheblichkeit“
Katrin Bischoff2021/02Berliner ZeitungSputnik, Platzeck, Feindbild, Ideologie, Amerikaner, Wissenschaft, Doppelstandards, Demokratie, MenschenrechteLink
CoronaJeder Dritte lehnt Impfung und Corona-
Beschränkungen ab
Carola Tunk2021/02Berliner ZeitungFreiheitsrechte, Impfung, Mutationen, Panikmache, Wertekonflikte, Freiheit, Gemeinwohl, Perspektive, eigenbestimmtLink
CoronaSARS-CoV-2: Asthmaspray mit Budesonid verhindert schwere Verläufe2021/02ÄrzteblattAsthmaspray, schwerer Verlauf, Studie, Glukokortikoide, Steroide, Hospitalisierung, evidenzbasiert, DoppelblindstudieLink
KlimaWeshalb Toyota besser dasteht als Volkswagen2024/09TagesschauHybrid, politischer Druck, E-Mobilität, China, Verbrenner-Verbot, Autoindustrie, Ideologie, Lean ManagementLink
Cancel CultureWegen Corona-Demos und AfD-Mandat: Kirche
schmeißt Pfarrer raus
Boris Reitschuster2024/09ReitschusterKirchenschließung, Weihnachten, Cancel Culture, Diffamierung, Framing, Ausgrenzung, Michaelis, Grundrechte, Amtspflichten, mundtot, AfD, Verfassungsschutz, rechtsextrem, EKM,Link
KriegPhantomdiskussion" um Friedensverhandlungen2024/09ZDFFriedenskonferenz, Ukraine, Russland, Selenskyj, Putin, Donbass, Verzweiflungstat, ErwartungenLink
Woke„Gefährlicher“ Tradwife-Trend: Warum erklärt
das ZDF Hausfrauen zur Bedrohung?
Anne Vorbringer2024/09Berliner ZeitungEntmündigung, Sicherheitsgefühl, traditionell, KLischee, Hausfrauenrolle, Gender Pay Gap, Lebensstandard, ErwerbsarbeitLink
WokeTagesspiegel hetzt gegen
„rechte Kinder“: „Acht
Tipps für demokratische
Eltern mit
undemokratischen
Kindern“
Emilie Brummel2024/09NIUSRechtsruck, Erziehung, Demokratie, Erstwähler, Framing, Vorurteile, Rassistisch, queerfeindlich, sexistisch, Gruppen, Radikalisierung, Ausspionieren, Selbsthilfegruppen, Psychologe, Kommunikation, Anerkennung, Zugehörigkeit, Aussenseiter, demokratische WerteLink
Corona-AufarbeitungLauterbach muss bittere
Corona-Wahrheit zugeben
Josef Forster, Filipp Piatov2024/09BildRisikobewertung, RKI Leaks, Einwirkung, Lügen, weisungsgebunden, Einflussnahme, KubickiLink
Grüne„Es ist Volkssport geworden, Grüne zu hassen“, sagt
Ricarda Lang
2024/09WeltHassobjekt, gegen Rechts, Falschbehauptung, Opferrolle, Ziele, ZukunftLink
Corona-ImpfungPotenzielle Impfschäden: Eine FallserieCarl Metzner2024/09MultipolarKlinikarzt, Nebenwirkungen, Coronaimpfung, Dunkelziffer, mRNA, Kontrollillusion, Immunsystem, Autoimmunerkrankung, Leberschädigung, Darmentzündung, Tumor,Link
ÖRRDie Medien-AntifaMagnus Klaue2024/09WeltAllparteien-Koalition, antifaschistisch, AfD, vierte Gewalt, Parallelwelt, Landtagswahlen, rechtspopulistisch, Vorsortierung, einseitig, Klamroth, Wählerwunsch, gesichert rechtsextrem, Höcke, Nazi, Selbstinszenierung, Einheitsfront, Wirklichkeitsverleugnung, Wunschdenken, blindem
Autoritarismus
Link
WokePleite für Böhmermann und das ZDF: Gericht
bestätigt Fake News über Schönbohm
Axel Spilcker2024/09FocusArne Schönbohms, Berichterstattung, ZDF, Pressekammer, Fake news, Diffamierung, Unterlassung, Cybersicherheit, Faeser, Hexenjagd, BSI-Präsident, Strafversetzt, Cancel Culture, Schadensersatz, schlecht recherchierter Journalismus, Disziplinarverfahren, RechtmäßigkeitLink
MigrationNiederlande beantragen Ausstieg aus EU-Asylregeln2024/09UpdayWilders, Rechtsnationalist, Asylpolitik, Migration, Schoof, Regierungsprogramm, Ausnahmeklausel, Brüssel, Notstand, Familiennachzug, sichere Herkunftsländer Link
Corona-AufarbeitungNichtwissen ist MachtRalf Hanselle2024/09CiceroLongCovid, Lauterbach, PostVac, Kollateralschaden, Nachwirkungen, ME/CFS, psychosomatisch, Versorgung, Ideologie, Impfnebenwirkung, Datenchaos, aufklärung, PEI, Paul Ehrlich Institut, Kubicki, ImfpschadenLink
AfDMassive Täuschung bei ARD-Sendung:
Klimaaktivist als Moderator, Bürokaufmann ist
Schauspieler
Sophie-Marie Schulz2024/09Berliner ZeitungAngst, Migration, Schauspieler, links-grün, Klamroth, Zamperoni, Die 100, Verarsche, demokratiegefährdent, Tobias Krell, Checker Tobi, Erziehung, KomparseLink
VerfassungsschutzKarlsruhe: Hessisches Verfassungsschutzgesetz teils verfassungswidrig2024/09UpdayBundesverfassungsgericht, Nachbesserungen, eingriffsintensiv, Eingriffsschwelle, Nachrichtendienstlich, Neuregelung, HessenLink
CoronaWie die
Todesfall-
Statistik auf üble
Weise
manipuliert
wird
Gudula Walterskirchen2021/02DiePresseDruck, Ärzte, symptomlos, positiver Test, an und mit, Datenbereinigung, Definitionsumstellung, WHO, nachmeldung, umdeklariert, Statistik, unseriös,Link
CoronaDie Rolle der Verfassung in der KriseThorsten Kingreen2021/02FAZGrundrechte, Entscheidungen, Gewaltenteilung, Berater, Marginalisierung, rechtswidrig, Menschenwürde, Gesundheitsschutz, Abwägung, Infektionsschutz, Gerichte, Parlament, DurchregierenLink
CoronaMassenandrang auf PsychotherapeutenChristian Geinitz2021/02FAZWartezeiten, Behandlungskapazitäten, psychische Auffälligkeiten, Depressionen, Suizide, BelastungLink
CoronaVirus-Forscher nimmt Zero-Covid-Strategie
auseinander: "Wir sind nicht China"
2021/02FocusMutation, unrealistisch, Polizeistaat, Reker, ZeroCovid, NoCovid, Panik, Angst, Hysterie, ImmunschutzLink
CoronaLockdown: Mehr Herztote, weniger Krebs-OPs - Daten zeigen verheerende Schäden2021/02FocusHerzinfarkt, OP-Verschiebung, Angst, Panik, Hysterie, Langzeitfolgebn, Vorsorge, diagnostik, Schlaganfälle, Depressionen, Solidarität, Alkoholismus, Suizid, KrebsLink
CoronaMünchner Kinderarzt: "Ich mache mir richtig Sorgen!"Nina Job2021/02FocusKollateralschaden, Maßnahmen, psychosomatisch, Migrantenkinder, Mitgefühl, Bewegungsmangel, Lost GenerationLink
CoronaStreeck gegen Merkel-Kurs: „Müssen aufhören, uns von Lockdown zu Lockdown zu hangeln“Paula Schneider2021/02FocusDauerwelle, Impfung, Testung, Infektionszahlen, Risikogruppen, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Balance, überdramatisierung, Warnmarker, IntensivbelegungLink
CoronaRKI-Studie widerlegt Politiker: Reisen in
Urlaubsländer kein Pandemie-Risiko
2021/02FocusPandemietreiber, Studie, Debatte, Reiseindustrie, politisch, Inzidenzen, Testung, BeschränkungenLink
CoronaCorona-Masken: Wie Sie gesundheitsschädliches Mikroplastik vermeiden können2021/02Frankfurter RundschauUmweltinstitut, schädlich, Schadstoffe, einatmen, HUI, Mehrfachnutzung, Atemluft, Braungart, Lüften, gesundheitsschädlich, MüllLink
CoronaMerkel hat weder Ideen noch Strategie: Ein
Plädoyer für eine klügere Corona-Politik
Sahra Wagenknecht2021/02FocusLockdown, Kollateralschaden, Sonderregel, Vereinsamung, Hoöfen, ideenlos, Langfriststrategie, Willkür, aktionismus, Bildung, Daten, Infektionsrisiko, Infektionsketten, Risikogruppen, Kosten, Mutanten, ZeroCovid, Impfung, Depression, AngstLink
CoronaMarlene Lufen spricht über Pandemie-
Frust! Moderatorin wird emotional
2021/02Focushäusliche Gewalt, Kindswohl, Süchte, Vereinsamung, Existenzängste, Depressionen, Nebenwirkungen, SuizideLink
CoronaLockdown: Mails zeigen jetzt, wie es zur Strategie
der Regierung kam
Sebastian Viehmann2021/02FocusEntscheidungsgrundlage, Panikpapier, Strategiepapier, BMI, präventiv, repressiv, Kerber, Härting, Beeinflussung, Horror-Prognose, Grundrechts-Eingriffe, Worst Case, sachlich, Schweden, Horror-Bilder, Bergamo, Präventionsparadox, Kausalzusammenhang, Fehlprognosen, Streek, ZeroCovid, NoCovid, Super-Grundrecht, Kollateralschaden, Abwägung, RKILink
Corona30 Prozent zufällig positiv: Zahl der Covid-
Patienten in Kliniken überschätzt
2021/02FocusStatistik, Krankenhaus, Doppeldiagnosen, Meldesystem, Graufeld, Testungen, Indikator, evidenzbasiertLink
CoronaCorona „Wir können die Pandemie eindämmen“Jakob Einstein2021/02FreitagZeroCovid, Framing, exponentiell, normalität, solidarisch, Narrative, flatten the curve, Zonen, totalitär, Spaltung, Populismus, Risiko,Link
CoronaDemokratie Corona vor GerichtSamira Akbarian2021/02FreitagKontaktbeschränkung, Versammlungsverbot, Grundrechte, verfassungswidrig, Verordnung, Exekutive, Verfassungsmäßigkeit, Freiheitsgrundrecht, Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, AusnahmesituationLink
CoronaDemokratie Treppauf, treppabLutz Herden2020/08FreitagDemokratie, Reichstag, Rechtsextreme, Rechtlosigkeit, Kontrollverlust, überforderung, EskalationLink
CoronaCorona Bloß nicht das Infektionsrisiko senken!Wolfgang Michal2021/02FreitagSchnelltests, Zulassung, BFArM, Kontrolle, Beipackzettel, Misstrauen, Kontrollverlust, Verzögerungstaktik, eigenverantwortungLink
CoronaJournalismus Das aufgegebene PublikumAndreas Rosenfelder2021/02FreitagVertrauen, Kritik, unvernünftig, Framing, staatstreu, Hauptstadtjournalisten, Links, Lückenpresse, SystemtreuLink
CoronaIn der „Söder-kratie“: Bayern droht der Corona-Kontrollstaat - und die einst
stolze CSU nickt es ab
Georg Anastasiadis2021/02MerkurKontrollstaat, CSU, Inzidenz, NoCovid, Grenzkontrolle, Polizeistaat, Überwachung, Demokratie, autoritärLink
CoronaVon Söder geschasster Corona-Berater: "Wir könnten schon öffnen"Roland Englisch2021/02NordbayernKritisch, Cancel Culture, Kollateralschäden, Lütge, verantwortungsvoll, Schaden, Bandbreite, Experte, Vertrauen, LangzeitfolgenLink
CoronaRegierung lenkt von eigenem Versagen ab2021/02NTVVirusmutationen, Panikmache, Lauterbach, Kubicki, Versagen, Apokalypse, Infektionsschutzgesetz, Perspektive, Stufenplan, epidemischen Notlage von
nationaler Tragweite, Rechtsverordnungen, Ermächtigung
Link
CoronaExperten zerpflücken Studie über Querdenken-
Demos
Simone Schamann2021/02NordkurierQuerdenker, Demonstrationen, Superspreader, politisch motiviert, Framing, Covid-Leugner, Statistik, Modellrechnung. Korrelation, KausalitätLink
CoronaIst das der Anfang vom Ende der Pandemie?Wolfgang Weimer2021/02NTVWHO, Mutationen, Hoffnung, Lockdown, Infektionen, PerspektiveLink
CoronaWissenschaftler: Aufruf, Regierungen
wegen COVID-19-Hysterie zur
Rechenschaft zu ziehen
Michael Klein2021/02SciencefilesKulldorf, Lancet, Hysterie, Lockdown, Kollateralschäden, Studien, Krebs, Herzinfarkt, Pflegeheime, Maßnahmen, HerausgeberLink
Corona»Ich bin geschockt, wie sehr sich
viele verändert haben«
Alexandra Frank2021/02SpiegelKinder, Jugendliche, Seelische Not, Stressfaktoren, Alltagsstrukturen, Therapieplätze, Psychotherapie, Isolation, Angststörungen, Depressionen, Gewichtszunahme, Generation CoronaLink
CoronaKeine Rücksicht auf die Rücksichtslosen!
Schützt die Mehrheit!
Walter Wüllenweber2021/02SternImpfen, Klimaschutz, rechte Minderheit, Framing, Diffamierung, Narrative, Drosten, Egoisten, Demokratie, Gutmenschen, Mehrheitsgesellschaft, Verschwörungstheoretiker, Leugner, Populismus, Kompromisslosigkeit, FramingLink
CoronaDiese Art Corona-Politik provoziert „Ungehorsam“Birgit Kelle2021/02TagespostNotlügen, Meuterei, Erziehung, Kleinkind, Belohnung, Strafe, pädagogisch, Gehorsam, Autorität, Sinnlosigkeit, Willkür, Angstszenarien, Verbotskultur, sinnfrei, widersprüchlich, Ungehorsam
AfD„Was ist in der Erziehung schiefgelaufen?“ – Thierse sieht
Schulen und Eltern in der Pflicht
2024/09WeltLehrerverbände, soziale Medien, Medienkompetenz, Versagen, Einfluss, politische Bildung, Demokratie, Ressentiments, Radikalisierung,Link
Klima„Zu teuer“ – Norwegen stoppt Energieexportplan
nach Deutschland
Lukas Kuite2024/09Berliner ZeitungWasserstoff, klimafreundlich, Import, BMWK, Zukunftstechnologie, Grüner Stahl, Pipeline, Gastkraftwerk, CO2, Infrastruktur, DekarbonisierungLink
AfD„Dies ist der wahre Erfolg der AfD“: Ist die
Ampel-Regierung jetzt rechtsradikal?
Len Sander2024/09Berliner ZeitungZustimmungswerte, rassistisch, Allensbach, Umfrage, Rechtsruck, Überbietungswettbewerb, Migrationspolitik, TAZ, SolidaritätLink
CoronaKontaktverfolgung auch bei Inzidenz über
50 möglich
Sven Lemkemeyer, Margarethe Gallersdörfer2021/02TagesspiegelLockerungen, nicht zielführend, Eindämmungsmaßnahmen, Infektionsprävention, Schulkinder, Testkapazitäten, Frühwarnsystem, Inzidenz, NoCovid, verhältnismäßig, Durchimpfung, PräsenzunterrichtLink
CoronaCorona-Todesfälle: Die Mär von den zehn verlorenen
Lebensjahren
Christof Kuhbandner2021/02TelepolisLebensjahre, verloren, Methodik, Schätzung, Vorerkrankungen, Übersterblichkeit, Sterbezahlen, Höhle, Sterberisiko, STudie, fragwürdigLink
CoronaMaskenpflicht: Gift im GesichtFlorian Schwinn2021/02TelepolisAblagerung, Kunststoffpartikel, potentiell schädlich, Nasenhöhle, Rachen, Masken, Lunge, STabilisatoren, HUI, Leuphana, Formaldehyd, Anilin, Cobalt, Chemiecocktail, Dreck, Braungart, BackofenLink
CoronaEU-Behörde zweifelt
am Nutzen von FFP2-
Masken
Jan Schneider2021/02ZDFECDC, Mehrwert, Masken, Schadstoffpartikel, Aerosole, KN95, Nutzen, Kosten, Schöden, Kyriakides, Notwendigkeit, politisch, Atemwegswiderstand, Tragedisziplin, Anwendungsfehler, Schutzwirkung
CoronaNo-Covid-Gruppe stellt Konzept für "grüne Zonen" vor2021/02Zeitcoronafrei, NoCovid, grüne, rote, Zonen, Beschränkungen, Alltagsleben, Quarantäne, Besuchsverbot, Motivation, Meyer-Hermann, Helmholtz, Fuest, Peichl, Spahn, TeststrategieLink
CoronaDie kühle Bagatellisierung der FreiheitsbedürfnisseUlf Poschardt2021/02WeltUnmut, Pandemiestrategie, Bundestag, Gesundheitsministerium, epidemische Lage von nationaler Tragweite, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Einschränkung, Abgeordnete, Parlament, Kontrolle, Grundrechtseingriffe, rechtswidrig, Beherbergungsverbot, Demonstrationsverbot, Alkoholverbot, Bewegungseinschränkungen, Fechner, Evaluation, ImpfreihenfolgeLink
AmpelBayerns FDP-Chef Martin Hagen fordert Ampel-Ausstieg2024/09BREnde, Koalition, Kubicki, Ultimatum, FDP, Grüne, SPD, Liberale, Bayern, Brandenburg, Migration, planwirtschaft, EntscheidungLink
GesundheitsministeriumApotheker und Ärzte warnen vor Lieferengpässen2024/09TagesschauAntibiotika, Insulin, MEdikamente, Hersteller, Wirkstoffgruppen, DAV, Versorgungsknappheit, Arzneistoffproduktion, China, Indien, Abhängigkeit, UmweltgesetzeDownload
FaeserHarte Kritik am ÜberwachungspaketChris Köver, Martin Schwarzbeck, Markus Reuter2024/09NetzpolitikInnenausschuss, Kritik, unverhältnismäßig, rechtswidrig, Stellungnahmen, Jurist, Freiheitsrechte, staatliche Leistungen, Abschiebegründe, biometrische Gesichtserkennung, Datenschutzkonform, KI-Verordnung, biometrie, social media, Buschmann, Anonymität, Bundesdatenschutzbeauftragter, Grundrechte, Eingriffsintensität, StigmatisierungspotentialLink
CoronaMehr Macht für die Regierung oder weniger? Es hängt jetzt am
Bundestag
Ricarda Breyton2021/02Weltentmündigter Bürger, Erziehungsberechtigte, Freiheiten, Abgehoben, Demokratie, Kindergarten, Angst, Panikmache, Handlungsbereitschaft, Exekutive, übergriffig, Ausgrenzung, Unfreiheit, Hegemonie, Gendern, solidarisch, evidenzbasiert, Klima,Freiheitseinschränkung, Elfenbeinturm,Link
CoronaÖsterreichischer Sprachprüfer verfasste zentrale Teile eines
Corona-Strategiepapiers
Tim Röhn2021/02WeltBundesinnenministerium, Kerber, Expertengremium, BMI, Kölbl, Strategiepapier, Panikpapier, KerberLink
CoronaKein Besuch aus der „roten Zone“ erlaubt – Wissenschaftler
legen Konzept vor
2021/02Weltcoronafrei, NoCovid, grüne, rote, Zonen, Beschränkungen, Alltagsleben, Quarantäne, Besuchsverbot, Motivation, Meyer-Hermann, Helmholtz, Fuest, Peichl, Spahn, Teststrategie,LinkHandlungsempfehlungen ZeroCovid
Corona„Man muss das Coronavirus austrocknen“Birgit Herden2021/02WeltNoCovid, ZeroCovid, Fuest, No Covid, Eindämmung, Kontrolle, Zonen, Ausbruchsmanagement, Kontaktbeschränkung, Quarantäne, autoritär, Diktatur, Polizeistaat, VerschärfungLink
Corona-AufarbeitungWissenschaftler fordern radikalen Neuanfang beim
RKI: „Aufklärung statt Unterwürfigkeit“
Jörg Matysik2024/09Berliner ZeitungAbhängigkeit, RKI Leaks, wissenschaft, Versagen, Datenchaos, Geimpft, ungeimpft, Statistik, Datenschutz, Impfpass, Fallzahlen, Erhebung, 2G, politisch, weisungsbefugt, Lauterbach, Spahn, BMG, Remonstration, Wieler, Konsequenzen,Link
Corona-ImpfungCorona-Impfstoffe: „Zum Fremdschutz haben
sich vorwiegend immunologische Dilettanten
geäußert“
Martin Sprenger, Andreas Radbruch2024/09Berliner ZeitungViren, Immunantwort, Eilverfahren, Zulassungsbehörde, Übertragungsrisiko, Lauterbach, Ansteckung, Studie, Israel, 2G, Betretungsverbote, Arbeitsverbote, Impfzertifikate, Treiber, Framing, paternalistisch, Autoritär, RKI, Leak, Spaltung, Hetze, Diskriminierung, Ethikkommission, Verfassungsgericht, Fremdschutz, Expertise, Impfpflicht, Leopoldina, Vertrauen, EBM, Einflussnahme, politisch, TransparenzLink
AmpelWahl-Klatsche in Brandenburg: Die FDP
erwägt wohl Ampel-Aus – Kubicki stellt
Ultimatum
Hannes Niemeyer, Jens Kiffmeier2024/09MerkurUltimatum, Bundesebene, Lindner, Ausstieg, Notbremse, Kubicki, Wohlstand, MigrationLink
VerfassungsschutzBürger sollen auch nichtstrafbare
Inhalte an die
Polizei melden:
Bundesregierung
finanzierte unfassbare
Anschwärz-Studie
Pauline Voss2024/09NIUSHass, Hetze, Paus, Studie, KISTRA, KI, Prävention, LMU, BKA, denunzieren, Meinungsfreiheit, überwachung, Polizeistaat, Diktatur, Meldesystem, DDR, Faeser, VerhöhnungLink
Corona-AufarbeitungOhne Corona-Aufarbeitung will
sie keine Koalition
Michael Deutschmann2024/09BildWagenknecht, BSW, Sachsen, Koalition, Untersuchungsausschuss, Kretschmer, Framing, Putin, Mittelstreckenraketen, Russlandfreundlich, Frieden, OppositionLink
CoronaFreiheit für die Geimpften – und bitte nicht im Merkel-TempoClaudia Kade2021/02WeltKanzlerin, Impfstoff, Moderna, Biontech, AstraZeneca, Freiheitsbeschränkungen, Grundrechtseingriffe,Link
Corona„Null Covid wäre eine Möglichkeit – wenn hier nur Virologen lebten“Ulrich Exner2021/02WeltLockerung, Restriktionen, Drosten, Schutzmaßnahmen, Impfen, Wirtschaft, ZeroCovid, Hygieneregeln, Disput, Talkshows, Herdenimmunität,Link
Corona-AufarbeitungWeder Verschwörung noch Zufall: Was war die
Corona-Krise?
Tove Soiland2021/02Berliner ZeitungBiosecurity, Ungereimtheiten, Wirksamkeit, Alternativlosigkeit, Kollateralschäden, politische Einflussnahme, RKI, Juristisch, Impfung, Impfpflicht, Impfkampagne, Übersterblichkeit, Mainstream, Zufälle, Kohärenz, verschwörungsgläubig, militärisch, autoritär, WHO, Gavi, CEPI, Eco Health Allianz, Rockefeller, Gates, Sicherheit, Schutz, digitalisierung, 15-Minuten-Städte, Isolation, Manipulation, InformationsflutungLinkSehr guter, differenzierter Artikel,
Autorin ist Mitbegründerin von Linksbündig
CoronaIm Zweifel für die FreiheitOtfried Höffe2021/02WeltSicherheit, Grundrechte, Diktatur, Grundgesetz, Gewaltenteilung, Bergamo, Panikmache, Freiheitseinschränkung, Selbstbestimmung, Freiheit, Beweislast, Überlastung, Gesundheitssystem, Expertokratie, GenerationengerechtigkeitLink
CoronaDie Politik verschiebt die Grenzen des Sagbaren immer weiterTim Röhn2021/02WeltBelohnungen, Maßnahmen, Erziehung, Grundrechte, Reker, Strategie, Handlungsbefugnis, Ausgangssperre, NoCovid, mündig, unkritische Presse, Sinn, Propaganda, evidenzbasiertLink
CoronaDie regierungsfreundlichen Grauzonen im Pandemie-GesetzThorsten Jungholt2021/02WeltKrise, Carte Blanche, Exekutive, Verordnung, verfassungsrechtlich, Infektionsschutzgesetz, Generalklausel, Inzidenz, Bestimmtheitsgebot, Grundrechtseingriffe, Verhältnismäßigkeit,Link
AfDDie Forderung einer Brandmauer konterkariert
die gelebte Demokratie
Friedrich Pürner2024/09Tichys EinblickKoalition, Pürner, BSW, Abgrenzung, Unvereinbarkeit, Wählerwille, Corona-Aufarbeitung, Friedensgespräche, Framing, Inflation, Wirtschaftsstandort, Demokratie, Kontaktschuld, Stigmatisierung, VerantwortungLink
Corona-AufarbeitungEhemalige Ethikrat-
Chefin Alena Buyx erhält
Bundesverdienstkreuz –
trotz Corona-
Falschbehauptungen
Felix Perrefort2021/02NIUSTatsachenbehauptungen, Impfpflicht, Lausen, Drosten, Cichutek, Wieler, Mai Thi, DDR, Parallelwelt, verfassungsfeindlich, Grundrechtseinschränkungen, 2G, Bertelsmann, Impfstatus, Ungeimpfte, Ausgrenzung, unethisch, FaktenLink
CoronaWie das Innenministerium einen Mao-Fan zum Corona-Berater machteTim Röhn2021/02WeltDoktorand, Kölbl, Gehirnwäsche, BMI, Kerber, Strategiepapier, Panikpapier, Sprachwissenschaftler, Doktorand, Expertenrat, RKI, BMI, freiheitseinschränkend, Worst Case Szenario, Seehofer, autoritär, Mayer, Schockwirkung, Kinder, Hysterie, Krisenkabinett, NoCovid, KommunikationsstrategieLink
AfDEdeka-Boß nach Anti-AfD-Kampagne: „Es
tut uns leid“
2024/09JungeFreiheitMarkus Mosa, vielfältige Gesellschaft, Anzeigenkampagne, Diskussion, Entschuldigung, Pächter, freiheitliche, demokratische, Grundordnung, BevormundungLink
CoronaAuf diese Prognosen stützt sich auch ein deutscher MinisterpräsidentSebastian Beug2021/02WeltInzidenz, RKI, Divi, Hans, Expertenrunde, Maßnahmen, Infektionsgeschehen, Brinkmann, NoCovid, ZeroCovid, R-Wert, Erwartungshaltung, Mutation, Modell, MeldeverzugLink
Corona„Es wird zu viel in Lockdown und Impfungen gedacht“Elke Bodderas2021/02WeltPerspektive, Impfung, Lockdown, Verschärfung, Lockern, Strategie, Kontaktreduzierung, Nachverfolgung, Luca-App, Datenschutz, Schnelltests, Massentests, Immunität, Transparenz, NoCovid, Grundrechte,Link
Corona„In Krisen zeigt sich, dass die Verwaltung eklatante Schwachstellen
aufweist“
Katja Mitic2021/02WeltBürokratie, Überbrückungshilfe, Digitalisierung, Föderalismus, Katastrophenplan, Verwaltung,Link
Cancel CultureEntlassung wegen Arbeit für Compact: Lehrerin
scheitert vor Berliner Gericht
Eva Maria Braungart2024/09Berliner ZeitungOVG, Beamtin Compact, Landesverfasssungsschutz, erwiesen rechtsextrem, freiheitlich, demokratische Grundordnung, Faeser, Bundesamt für VerfassungsschutzLink
Krieg„Mächtigere Kreise“ hinter Selenskyj hätten einen Frieden
abgeblockt, behauptet Schröder
DPA2024/09WeltRussland, Ukraine, Selenskyj, Friedensgespräche, Putin, Istanbul, Nato, Elite, USA, EuropaLink
AfDLandtagssitzung in Thüringen startet turbulent –
Alterspräsident sorgt für Empörung
2024/09UpdayTheater, Treutler, Unterbrechungen, demokratie, Tauziehen, CDU, BSW, Linke, SPD, Sitzungsleitung, neutral, Beschlussfähigkeit, Kräftemessen, Landtagspräsident, unparteiisch, Ramelow, WählerwilleLink
AmpelGroße Debatte nach
NIUS-Bericht: Warum
lässt sich die DPA mit
Millionen von der
Regierung bezahlen?
Pauline Voss2024/09NIUSstaatliche Förderung; Journalismus, staatsmedien, Claudia Roth, Agentur, Meldungen, Abhängigkeitsverhältnis, Correctiv, Faktencheck, TAZ, Framing, Populismus,Link
Corona„Der verzögernde Umgang mit den Grundrechten ist nicht akzeptabel“Karsten Seibel2021/02WeltPerspektive, Lockdown, Verlängerung, Härting, Eilanträge, Verhältnismäßigkeit, Hüther, Übermaßverbot, Vorsorge, Entmündigung, Hygienekonzepte, Unternehmenshilfe, Sonderrechte, Geimpfte, Testung, InsolvenzenLink
CoronaJagdszenen aus DeutschlandUlf Poschardt2021/02WeltMaske, Polizisten, Autoritär, Polizeijagd, Jugendliche, Aktionismus, Angst, Panik, Verweilverbot, NoCovid, ZeroCovid, Diktatur, Cancel Culture, Verbote, Regierungssprecher, Freiheit, BürokratieLink
Corona„Ausbrüche erklären sich zu 90 Prozent mit schlechtem Corona-
Management“
Elke Bodderas2021/02WeltNoCovid, Maßnahmen, Strategie, Mutationen, Kekule, Hygienekonzept, Lockdown, Brinkmann, Masken, Schnelltests, Superspreading, sterile Immunität,Link
CoronaDer kluge Plan, der die Pandemie bändigen könnteKlaus Geiger2021/02WeltPuristen, Freiheitskämpfer, Mitte, Infektionsschutz, Zone, rot, grün, DDR, NoCovid, Diktatur, Polizeistaat, Demokratie, Tracking, Kontaktnachverfolgung, Australien, China, Italien, Mobilität, ReisefreiheitTestung, TransparenzLink
CoronaWenn die Wissenschaft der verlängerte Arm der Politik ist, läuft was
schief
Tim Röhn2021/02WeltInnenministerium, Maßnahmen, Experten, Beeinflussung, Einflussnahme, präventiv, repressiv, Schockwirkung, Panikpapier, unabhängig, Grundrechte, VertrauenLink
CoronaIn der Krise müssen die Verfassungsexperten endlich das Wort ergreifenSusanne Gaschke2021/02WeltGrundrechte, einschränken, verhältnismäßig, Verfassungskrise, Ministerpräsidentenkonferenz, ParlamentsdebattenLink
GrüneGrünen-Spitze tritt zurück!Luisa Volkhausen, Florian Kain2024/09BildRücktritt, nouripour, Lang, Ricarda, Brandenburg, Krise, Brantner, Landtagswahlen, Haßelmann, AmpelLink
Corona„Das wird ähnlich laufen wie mit der Influenza“Elke Bodderas2021/02WeltSterberate, Seniorenheime, Schutz, Testungen, Tests, Fallsterblichkeit, Meldeverzug, Immunität, WHO, Influenza, Gesundheitssystem, Schweden, NoCovid, PolizeipatrouilleLink
CoronaSpahn warnt vor sofortigen Lockerungen – „verspielen den Erfolg“2021/02WeltGrenzkontrollen, Alternativlos, Maßnahmen, Inzidenz, Impfung, Wieler, StiKo, Kontaktbeschränkungen, Inzidenzwerte, KontrolleLink
CoronaDas virologische RegimeHans-Peter Müller2021/02WeltSchutz, Leopoldina, Expertokratie, NoCovid, ZeroCovid, Grundrechte, Kollateralschaden, Diktatur, Querdenker, Spaltung, Verfassungsschutz, Gutmenschen, ErschöpfungLink
CoronaDie wachsende Sehnsucht nach NormalitätWolfgang Huber2021/02WeltSpaltung, Sehnsucht, Normalität, Freiheiten, Impfungen, Unzufriedenheit, Empathie, Enquete, Prognosen, Bilanz, Digitalisierung, neue NormalitätLink
CoronaDas Kanzleramt und die KinderAndreas Rosenfelder2021/02WeltMerkel, Braun, Schulschließungen, Impfkampagne, Schnelltests, Leopoldina, Kinder, Framing, Schulpflicht, Kollateralschaden, NoCovid, Brinkmann, WechselunterrichtLink
CoronaWenn nichts mehr hilftJulian Ae2021/02WeltBeatmung, Intubation, Pneumonie, Voshaar, Infektionsrisiko, künstliches Koma, Sauerstoff, TransparenzLink
CoronaDer Ethikrat ebnet den Weg für einen indirekten ImpfzwangOlivia Mitscherlich-Schönherr2021/02WeltGrundrecht, Geimpfte, Immunisierung, Sonderrechte, Durchregieren, mündig, Freiheitsbeschränkung, Immunität, beliebigkeit, Solidarität, Impfnachweis, indirekter ImpfzwangLink
CoronaDer Staat ist nicht klüger, aber er kann seine Dummheit verpflichtend machenFrank Lübberding2021/02WeltLauterbach, Panikmache, Lockerung, Infektionsgeschehen, Hygienekonzepte, Kontrollverlust, Leopoldina, Sicherheit, Pragmatismus, Verbote, Kontrollverlust, Schnelltests, Solidarität, Irrsinn, Verordnungen, Lesch, Verwirrung, Politisch, EliteLink
CoronaWas ist links? Was ist rechts? Und wo entgleitet der Diskurs?Tim Röhn2021/02WeltFraming, Denkverbote, Mutante, Inzidenz, Schubladendenken, Cancel Culture, Diskursverschiebung, Unsagbar, Gutmenschen, Grundrechte, AuswirkungenLink
CoronaWenn der Staatssekretär Wissenschaftler zu „maximaler
Kollaboration“ aufruft
Anette Dowideit, Alexander Nabert2021/02WeltDoktorand, Kölbl, Gehirnwäsche, BMI, Kerber, Strategiepapier, Panikpapier, Sprachwissenschaftler, Doktorand, Expertenrat, RKI, BMI, freiheitseinschränkend, Worst Case Szenario, Seehofer, autoritär, Mayer, Schockwirkung, Kinder, Hysterie, Krisenkabinett, NoCovid, KommunikationsstrategieLink
CoronaMasken auf ewig? An einigen Orten ist das „eine Option“Laurin Meyer2021/02WeltNarrativ, Schutz, Essenziell, MNS, Grippe, Hygieneregeln, GrippeimpfstoffLink
CoronaSchon möglich, dass ich ein Geisterfahrer binHenryk M.Broder2021/02WeltGeimpfte, Normalität, Sonderrechte, Arendt, Verharmlosung, Grundrechte, Ausgrenzung, Erziehung, Zugangsvorraussetzung, Impfausweis, Zweiklassengesellschaft, Armbinde, VolksfeindLink
Corona„Respekt vor diesem Virus, aber Angst ist fehl am Platz“Tim Röhn2021/02WeltKrüger, Charite, Abwägung, Kollateralschaden, Drosten, Panikmache, Lockdown, Kontrolle, Freiheitsrechte, Mutation, Mutante, Raketenantrieb, Beratung, Maßnahmen, alternativlos, Arroganz, Streek, ImpfschutzLink
CoronaDas Chaos um den Genesenenstatus geht weiterAnna Kröning, Tim Röhn2021/02WeltRKI, weisungsgebunden, Lauterbach, Immunität, Schutzverordnung, Lauterbach, Impfzwang, Reinfektion, Omikron, Zertifikate, Apotheken, Ministerpräsidentenkonferenz, umstritten, MaßnahmenLink
Corona„Der gesunde Menschenverstand liegt manchmal daneben“Norbert Lassau2021/02WeltEthikrat, Wendebüchse, Buyx, Impfstoff, Ethik, Moral, Normen, Verdummung, Narrative, Framing, Gaslightning, Politikberatung, Leitplanken, Impfpflicht, Immunität, Impfpflicht, Impausweis,Link
CoronaDeutschland? Unheilbar gesund!Henryk M. Broder2021/02WeltImpfstoff, Beschaffung, Prioritäten, Impfstart, Knazlerin, Feiertage, Tradition, Satire, Fehler, AusweichdebattenLink
CoronaVerfassungsbruch? Schlimmer!Hinnerk Wißmann2021/02WeltGrundrechtseingriffe, Vorsorgestaat, Beweislastumkehr, verfassungsgemäß, Verhältnismäßigkeit, Cancel Culture, Regularien, Kollektivismus, Prävention, Denunzieren,Link
CoronaInnenministerium spannte Wissenschaftler für Rechtfertigung
von Corona-Maßnahmen ein
Anette Dowideit, Alexander Nabert2021/02WeltDoktorand, Kölbl, Gehirnwäsche, BMI, Kerber, Strategiepapier, Panikpapier, Sprachwissenschaftler, Doktorand, Expertenrat, RKI, BMI, freiheitseinschränkend, Worst Case Szenario, Seehofer, autoritär, Mayer, Schockwirkung, Kinder, Hysterie, Krisenkabinett, NoCovid, KommunikationsstrategieLink
Corona„Rückerlangung von Grundrechten“ – Warum der digitale Impfpass
jetzt schnell kommen soll
Christina Brause, Benedikt Fuest2021/02WeltImpfdruck, Impfzwang, Sonderrechte, digital, BMG, Spahn, Gesundheitsminister, Microsoft, Telekom, Privilegien, fälschungssicher, Zertifikat, Datenschutz, GrundrechteLink
Corona„Gewisse Sterblichkeit hinnehmen“ – Das ist die Alternative zu „No Covid“Christine Haas2021/02WeltWirtschaft, Normalität, Kollateralschaden, Hüther, Lockdown, Sterblichkeit, Hotspot, Brinkmann, Mayer-Hermann, Söder, NoCovid, Fuest, Zonen, Motivation, Impfung, Digitalisierung, TestsLink
CoronaCorona lässt das bisher Undenkbare Wirklichkeit werdenHenryk M. Broder2021/02Welttotalitär, gerecht, Kollektiv, Einreiseverbot, Ausreiseverbot, Enteignung, BeschlagnahmungLink
CoronaCorona hat geschafft, was die Weltkriege nicht geschafft habenHeribert Prantl2021/02WeltPräventionsstaat, Big Brother, Grundrechte, Schutz, reguliert, Verbot, Kontrolle, Sicherheit, Gesundheit, Überwachung, Digitalisierung, Vorratsdatenspeicherung, Ausnahmezustand, Rechtsverordnungen, Parallelrechtsordnung, Grundrechte, Verordnungen, Angst, Panikmache, Krise, AutoritärLink
CoronaOberbürgermeisterin von Köln plädiert für No-Covid-StrategieDPA2021/02WeltNoCovid, härter, Maßnahmen, Lockdown, Einschränkungen, Strategiewechsel, Infektionsgeschehen, Belohnungen, Maßnahmen, Erziehung, Grundrechte, Reker, Strategie, Handlungsbefugnis, Ausgangssperre, NoCovid, mündig, unkritische Presse, Sinn, Propaganda, evidenzbasiertLink
CoronaDer Corona-UntertanDirk Schümer2021/02Weltobrigkeitshörig, Staatsfromm, Spießer, schlechtes Gewissen, Unterwerfung, unterwürfig, Diktatur, Autoritär, Disziplin, Kollektivismus, Denunzieren, MentalitätLink
Corona„Die Gerichte hätten viel früher einschreiten müssen“Ricarda Breyton2021/02WeltAusnahmezustand, Ausgangssperre, Kontaktbeschränkung, Betriebsschließung, Grundrechte, Pauschalstrategie, verhältnismäßig, Kingreen, Ministerpräsidentenkonferenz, Grundrechtseingriffe, überforderte Gerichte, Verordnung, Parlament, Kollateralschaden,Link
Corona„Wir sind nicht überlastet“Kaja Klapsa2021/02WeltÜberlastung, Entspannung, Gaß, Lockerung, Intensivmediziner, Krankenhausgesellschaft, Kollateralschaden, Pflegekräftemangel, alarmismus, Haltungsjournalismus, Diskurs, Differenzierung,Link
CoronaFür eine dritte Welle verweigert Merkel die VerantwortungThomas Vitzthum2021/02WeltLockdown, Föderalismus, Einzelhandel, Freiheiten, Grundrechte, Schulöffnungen, Impfreihenfolge, Verantwortung, NoCovid,Link
CoronaEin Lockerungsplan ohne LockerungenThomas Vitzthum, Nikolaus Doll, Ulrich Exner, Kristian Frigelj2021/02WeltPerspektive, Neuinfektion, Mutanten, Öffnungsszenario, Stufenpläne, Landesverordnungen, Inzidenz, Schulöffnungen, Fahrplan, Team VorsichtLink
CoronaAuf großer Bühne erhält die Kanzlerin eine LehrstundeThomas Vitzthum2021/02WeltMinisterpräsidenten, Fehlerkultur, Perspektive, Föderalismus, Schuldzuweisung, Entschlusskraft, Kontrollverlust, Selbstgefälligkeit, Selbstkritik, Arroganz, Mutationen, Infektionsschutzgesetz, Verfassungsbruch, Kollateralschäden, Teststrategie, Impfung, AngstLink
CoronaKlassenlehrer der RepublikFrédéric Schwilden2021/02WeltLauterbach, Panikheiner, omnipräsent, Warnboje, Wind, fordert, Hypermoral, Maßnahmen, Harvard, Dampfplauderer, Lallen, Rotwein,LinkVorsicht! Übelkeitsgefahr!
Corona„Ich bin erstaunt, wie soziologisch naiv viele Epidemiologen sind“Céline Lauer2021/02WeltGesellschaft, Isolation, machtlos, sozial, Klimawandel, Ansteckung, draußen, schwarz-weiß, Journalismus, Hoffnungslosigkeit, Eltern, Großbritannien, Eigeninitiative, Netzwerke, IsolationsregimeLink
Corona„Geimpfte müssen unverzüglich ihre Grundrechte
zurückerhalten“
Marcus Tychsen2021/02Weltmoralisch, Sonderrechte, Geimpfte, Solidarität, Ethikrat, Impfung, Maßnahmen, Hygienekonzept, Immunisierung, Impfpass, Egoismus, Zweiklassensystem, Spaltung, Hintertür, ImpfpflichtLink
CoronaDie Grenzen der VirologieJörg Phil Friedrich2021/02WeltNo Covid, Modelle, Prognosen, Verschärfung, autoritär, Simulationen, Vorhersagen, Unsicherheiten, menschliches Verhalten, Einflussfaktoren, No Covid, Mayer-Hermann, Brinkmann, Angst, Drohung, StrafenLink
Corona„So zermürbt man die Menschen“Ulrich Exner, Claudia Kade, Claus Christian Malzahn2021/02WeltOsterurlaub, Reisefreiheit, Vertrauensfrage, Reiseplanung, Warnung, Tourismus, Mobilität, Lauterbach warnt, Welle, Restriktionen, Kontaktbeschränkung, FDP, PerspektivlosigkeitLink
CoronaBeschweren Sie sich ernsthaft, Herr Kretschmann?Claudia Kade2021/02Weltherablassend, arroganz, Erziehungsberechtigte, quengelnde Kinder, Lockdown, Vereinsamung, Angst, MonarchLink
CoronaStudie über Laborunfall in Wuhan ist eher selbst ein LaborunfallAxel Bojanowski2021/02WeltLabortheorie, china, Naturkatastrophe, Gain of function, Fauci, Drosten, Fledermäuse, WHO, Wiesendanger, Aufsatz, FramingLink
CoronaJens Spahn hat einfach zu viele Fehler gemachtThomas Vitzthum2021/02WeltGesundheitsminister, CDU, Ehrgeiz, Impfchaos, Kanzlerkandidat, Verantwortung, Chaos, Schnelltests, Maskenbeschaffung, instinktlos, Villa, Unterlassungsklage, gescheitertLink
CoronaIn Deutschland ist die Zustimmung zu Corona-Maßnahmen
außergewöhnlich hoch
Sascha Lehnartz2021/02WeltUmfrage, Zustimmung, Regierungsmaßnahmen, Impfprogramm, Vertrauen, Impfpflicht, Regierungskritik, linksLink
Corona„Hier liegt ein Problem von Botschaften wie ‚Folgt der Wissenschaft‘“Thorsten Jungholt2021/02WeltDi Fabio, Wissenschaft, No Covid, grundrechtswidrig, Klimapolitik, Fake News, Gefolgschaft, Diskurs, Wahrheit, Beweisfrage, Prognosen, Autorität, staatswissenschaft, Virologen, Disziplinen, interdisziplinär, Leopoldibna, weisungsbefugt, Legitimierung, Macht, Rechtswissenschaften, Parlament, Exekutive, Alltag, Impfung, Grundrechte, Solidarisch, Freiheit, Mobilität, VertrauenLink
CoronaUnionspolitiker stellen Corona-Politik der Regierung infrage2021/02WeltÖffnungsstrategie, Wirtschaftsgipfel, Eindämmung, Ministerpräsidenten, Vertrauen, Wirtschaftshilfen, Linnemann, AltmaierDownload
CoronaWarum es in der Pandemie wenig bringt, Deutschland
durchzuimpfen
Kai Krings2021/02WeltImmunisierung, Escape-Variante, Infektionszahlen, WHO, Impfstoff, Kommunikation, vulnerable GruppeLink
Corona„Nach der Strategie: Bevölkerung ist schuld, wenn das nicht
funktioniert“
Luisa Hofmeier2021/02WeltNonchalance, Krisenmanagement, Versäumnisse, Impfstoffbeschaffung, Herausforderungen, Transparenz, Vertrauen, Impfdebakel, Konsequenzen, Solidarität, Bürgerpflicht, Apelle, Moralisierung, verzeihen, Spahn, Verantwortung, Fehlerkultur, Aufarbeitung, Entmachtung, ParlamentLink
Corona„Dieses ewige Stammtischgeraune ist eine deutsche Krankheit“Andrea Seibel2021/02WeltFehler, Krise, Spaltung, Angst, Kontrolle, Bergamo, Sicherheit, Duldsamkeit, Vertrauen, Demokratie, Merkel, Schuldfrage, Wutbürger, KollektivismusLink
Corona„Ich sehe keine schweren Fehler“Jan Dams, Jacques Schuster, Philipp Vetter2021/02WeltAltmaier, Impfen, Geld, Kosten, Unternehmenshilfe, Pharma-Industrie, Versagen, EU, Eilzulassung, Beschaffung, AstraZeneca, Inzidenz, Kontrolle, Lockdown,Link
CoronaWie Mutationen den Verlauf der Pandemie verändernPia Heinemann2021/02WeltMutationen, Ansteckung, Varianten, Immunschutz, Fluchtvarianten, Spike, Protein, Antikörper, Fluchtmutation, Escape,Link
AfDAbgeordnete planen AfD-Verbotsverfahren2024/09TagesschauMenschenwürde, freiheitlich demokratische Grundordnung, verfassungswidrig, Verbotsverfahren, rechtsextremistisch, Verdachtsfall, gesichert, verfassungsfeindlich, DemokratieLink
CoronaDas ist kein Regieren, nicht mal ReagierenNicolaus Doll2021/02WeltLockdown, Lockerung, Ministerpräsidenten, Inzidenz, Hotspots, Öffnungen, Stufenplan, Kontrolle, HygienemaßnahmenLink
AfDWarum wählen viele junge Menschen die AfD?Emina Mujagić2024/09ZDFNormalisierung, Landtagswahlen, Thüringen, Sachsen, Social Media, Nachahmung, Unsicherheit, Zukunftängste, Altersarmut, Populismus, KriegLink
Corona-AufarbeitungCorona und Recht: Die Pandemie der UnmenschlichkeitSebastian Lucenti2024/09CiceroSchäden, Kollateral, freiheitseinschränkend, Verfassungswidrig, Multipolar, RKI Leak, Schwärzungen, Protokolle, weisungsgebunden, Meldepflicht, Expertise, Bundesnotbremse, Impfpflicht, Coronaschutzverordnung, Infektionsschutzgesetz, Grundrechte, Risikoeinschätzung, Osnabrück, übergriffig, Hochstufung, Impfdurchbrüche, Konsequenzen, PEI, Nebenwirkungen, Kontrolle, Beweisaufnahme, Justiz, KollateralschädenLinkGute Einordnung der Justiz während der Pandemie
Corona-ImpfungLauterbach bestätigt: Impfnebenwirkungen laufen unter Long CovidBoris Reitschuster2024/09ReitschusterImpfnebenwirkungen, Long Covid, Post Vac, Stokoowski, Krankheitsbild, totschweigen, verdrängen, nebenwirkungsfrei, ME/CFS, Kinderimpfung, ImpfschädenLink
Corona-ImpfungKritik an WHO-Studie: Hat die Corona-Impfung
wirklich Millionen Leben gerettet?
Boris Kotchubey2024/09Berliner ZeitungImpfung, WHO, Lancet, Studie, Sterblichkeit, methodische Fehler, Studienergebnisse, Gesamtsterblichkeit, Kollateralschaden, Vakzine, FragwürdigLink
GrüneGrünenvorsitzende Ricarda Lang und Omid
Nouripour treten zurück: „Tiefste Krise der Partei
seit einer Dekade“
2024/09Berliner ZeitungRücktritt, nouripour, Lang, Ricarda, Brandenburg, Krise, Brantner, Landtagswahlen, Haßelmann, AmpelLink
Corona-ImpfungNeue Erkenntnisse einer Studie: Corona-
Impfung könnte Herzvernarbungen
verursachen
Julian Brückmann2024/09Frankfurter RundschauMänner, Krankheitsverläufe, mRNA, Biontech, Pfizer, Moderna, Spätfolgen, Herzmuskel, Myocarditis, Immunreaktion, Nebenwirkungen, Langzeitschäden, Brain Fog, Gehirnnebel, Long CovidLink
KriegNeuer Realismus? ÖRR-Medien trommeln nicht
mehr für den ukrainischen Sieg
Thomas Fasbender2024/09Berliner ZeitungUkraine, Tenor, Kriegstreiberei, Frieden, Putin, Framing, Masala, Waffenstillstand, Strack-Zimmermann, KriegsmüdigkeitLink
Corona-Aufarbeitung„Wir haben zu oft über Infektionen, Impfungen und Inzidenzen gesprochen, zu wenig über Menschen“Nike Heinen, Sonja Kastilan2024/09WeltKollateralschaden, Expertenrat, Bundesregierung, Transparenz, Bürokratie, RKI, Spaltung, Management, Schuld, Infektionsschutz, Aufarbeitung, Schweden, Tests, Kontaktbeschränkungen, Prävention, Immunität, Fakenews, Kontrollverlust, Überforderung, Framing, Modelle, Modellierer, Einfluss, Einflussnahme, Aktivismus, Voreingenommen, Objektivität, NeutralitätLink
AfDRufe nach AfD-Verbotsverfahren2024/09TagesschauTheater, Treutler, Unterbrechungen, demokratie, Tauziehen, CDU, BSW, Linke, SPD, Sitzungsleitung, neutral, Beschlussfähigkeit, Kräftemessen, Landtagspräsident, unparteiisch, Ramelow, Wählerwille, VerbotLink
Corona-ImpfungRechtsanwalt Ulbrich: Paul-Ehrlich-Institut unter schwerem
Betrugsverdacht
Alexander Wallasch2024/09Alexander WallaschWissenschaftsbetrug, Cichutek, Studie, Mäuse, Risikobewertung, Spike, Tierversuchsstudie, Toxizität, Betrug, weisungsbefugt, ZulassungLink
BSW„BSW sollte Vorgespräche mit AfD führen“, sagt der
Wagenknecht-Europaabgeordnete
Kevin Culina2024/09WeltKoalition, Pürner, BSW, Abgrenzung, Unvereinbarkeit, Wählerwille, Corona-Aufarbeitung, Friedensgespräche, Framing, Inflation, Wirtschaftsstandort, Demokratie, Kontaktschuld, Stigmatisierung, VerantwortungLink
AfDTurbulente Szenen im Thüringer Landtag –
so respektlos dürfen Demokraten nicht
miteinander umgehen
Fatina Keilani2024/09NZZTheater, Treutler, Unterbrechungen, demokratie, Tauziehen, CDU, BSW, Linke, SPD, Sitzungsleitung, neutral, Beschlussfähigkeit, Kräftemessen, Landtagspräsident, unparteiisch, Ramelow, Wählerwille, VerbotLink
AfDDie „Demokraten“ haben sich ihre
Verachtung redlich verdient
Mathias Brodkorb2024/09CiceroTheater, Treutler, Unterbrechungen, demokratie, Tauziehen, CDU, BSW, Linke, SPD, Sitzungsleitung, neutral, Beschlussfähigkeit, Kräftemessen, Landtagspräsident, unparteiisch, Ramelow, Wählerwille, VerbotLink
AmpelTäuschen, tricksen,
Verfassung brechen: Das
Milliarden-Loch, das sie
„Haushalt“ nennen
FDP-Finanzminister
Julius Böhm2024/09NIUSverfassungswidrig, Luftschlösser, Schuldenbremse, Kredite, Minderausgabe, Vosgerau, Lindner, Habeck, Scholz, Wachstumsinitiative, unseriös, Heil, Bürgergeld, FinanzierungslückeLink
Cancel CultureRichterin zum Fall CJ Hopkins: Mit Nazi-
Vergleichen gegen die Coronapolitik – ist das
erlaubt?
Clivia von Dewitz2024/09Berliner ZeitungNS, Kennzeichenverbot, Hakenkreuz, kunstfreiheit, Gedankengut, Meinungsfreiheit, Unabhängigkeit, Staatskritik, politische JustizLink
KlimaDas teure Geheimnis der deutschen EnergiewendeAxel Bojanowski2024/09WeltAktivismus, Kosten, Steuerzahler, Atomstrom, Emissionshandel, Betrug, Klimakatastrophe, Panikmache, Förderprogramme, KlimawandelLink
AmpelNur noch drei Prozent Zustimmung für die Ampel – aber
auch Merz „kein Zugpferd“
2024/09WeltMerz, CDU, große Koalition, Sonntagsfrage, Grüne, BSW, Scholz, PistoriusLink
AfDChaos im Thüringer Landtag – CDU erreicht entscheidenden Teilerfolg gegen AfD2024/09SpiegelTheater, Treutler, Unterbrechungen, demokratie, Tauziehen, CDU, BSW, Linke, SPD, Sitzungsleitung, neutral, Beschlussfähigkeit, Kräftemessen, Landtagspräsident, unparteiisch, Ramelow, Wählerwille, VerbotLink
KlimaDie Energiewende ist gescheitert: „Klimapolitik wurde zu lange den Linken und vermeintlich Progressiven überlassen“Sophie-Marie Schulz2024/09Berliner ZeitungAktivismus, Freidel, Wachstum, NZZ, Abwanderung, Industrie, Energiekosten, fortschrittsfeindlich, Atomkraft, Desinformation, Klimaschutz, klimaneutral, Kosten, Heizungsgesetz, Gaspreise, Klimaziele, Wohlstand, CO2, Armut, Atomenergie, Kernkraft, EnergieversorgungLink
AfDDie Stimmung ist blauMarie-Julie May2024/09ZDFTiktok, Soziale medien, Zukunftsängste, Populismus, Unsicherheit, Krieg, Frieden, InflationLink
Corona-ImpfungImpfzwang: Ein Soldat packt ausFelix Perrefort2023/05AchgutBundeswehr, Druck, Impfberatung, Beschwerden, Gesundheitsprobleme, Nebenwirkungen, Autoritarismus, Evidenz, Schädlichkeit, Fürsorgepflicht, Irrationalismus, Verantwortung, Willkür, Zwangsbehandlung,Link
CoronaDie Lockdowns haben die Pandemie beschleunigt2023/05Bayerische StaatszeitungNutzlose Maßnahmen, Feigheit, Fehlurteile, WHO, Gesundheitsnotstand, Beatmung, Maskenpflicht, Unsinn, Selbstschutz, Kontaktnachverfolgung, Zwang, Impfpflicht, Panikmache, Fachleute, Kritik, Expertokratie, HysterieLink
Corona-ImpfungChemiker fragen BioNTech: Gibt es Unterschiede bei den
Chargen des Impfstoffs?
Michael Maier2023/05Berliner ZeitungImpfstoff-Chargen, Nebenwirkungen, Impfschäden, Melderaten, Zusammensetzung, EMA, Toleranzbereich, Wirkstoffe, PEI, Matysik, Dyker, Schnepf, Unruh, WinklerLink
Corona-AufarbeitungHat jemand eine Idee?Michael Andrick2023/05Berliner ZeitungÜbersterblichkeit, Todesfälle, 2021, Präventionsmaßnahmen, Totgeburten, UntersuchungsausschussLink
ÖRRDie Öffentlich-Rechtlichen brauchen echte
Staatsferne: Schaffen wir sie!
Jimmy Gerum2023/05Berliner ZeitungZukunftsrats, ARD, ZDF, Reformbedarf, öffentlicher Rundfunk, Leuchtturm, Demokratie, Staatsnähe, Medienstaatsvertrag, Toleranz, Erziehung, unabhängig, Ausgewogen, Selbstverwaltung, exekutivlastig, Meinungsfreiheit,Link
Neue Zahlen: Millionäre in Deutschland müssen
selten Steuerprüfung befürchten
Christine Dankbar2023/05Berliner ZeitungPrüfquote, Nachzahlungen, Maßnahmen, Bestverdiener, BMF, Staatskasse, Finanzminister, Steuerprüffälle, besteuern,Link
Cancel CultureLehrer-Kündigung wegen Nazi-AnspielungDPA2023/05Berliner ZeitungKritik, Impfpolitik, Nazi-Vergleich, Vergleich, verharmlosung, Demokratie, MeinungsfreiheitLink
Corona-AufarbeitungDer Lockdown war für Jugendliche noch viel schlimmer als gedachtGunnar Schupelius2023/05Berliner ZeitungDAK, Krankenkasse, psychische Störungen, Esstörungen, Depressionen, Angststörungen, Kollateralschaden, Alkohol, Einsamkeit, Konflikte, Suizid, Selbstmord, Verhältnismäßigkeit, Freiheitsentzug, IgnoranzLink
BundesgesundheitsministeriumKeine Antibiotika für Kinder? Sollen sie doch die Wärmepumpe anmachen!Ruth Schneeberger2023/05
Berliner ZeitungLieferengpässe, Gesundheitssystem, Antibiotika-Reserve, national, Versorgung, Preiskampf, Ökonomisierung, PriorisierungLink
CoronaNie mehr „rote Kachel“: Das stille Ende der
Corona-Warn-App
Christoph Dernbach, Albert Otti2023/05Berliner ZeitungKontaktverfolgung, Warn-App, Infektionsketten, Datenschützer, Massenüberwachung, CCC, Chaos Computer Club, Digitalisierung, teuer, Immunität,Link
Corona-ImfpungZu viel Impfstoff bestellt: EU will Pfizer „Stornogebühr“
zahlen
Michael Maier2023/05Berliner Zeitungvon der Leyen, Impfstoffe, Sonneborn, Pfizer, Kaufrausch, EU Kommission, Neubestellung, Bourla, Monopol, Diversifizierung, Deal, Pharmamafia, Wettbewerbsrecht, SMS, geheim, Bürokratie, Schwärzung, Geheimniskrämerei, LobbyismusLink
Wie Lauterbach den Tod von Tina Turner nutzt, um
Homöopathie zu kritisieren
Ruth Schneeberger2023/05Berliner ZeitungRockstar, Framing, Bluthochdruck, PharmamafiaLink
AssangeWarum eine Freilassung von Julian Assange
entscheidend für unsere Zukunft ist
Fabian Scheidler2023/05Berliner ZeitungPressefreiheit, Kriegsverbrechen, Nils Melzer, Wahrheit, Apathie, Wikileaks, Foltergefängnis, freier Journalismus, Werte, Heuchlerei, SnowdenLink
Corona-Aufarbeitung„In Deutschland wird zu häufig künstlich beatmet“Elke Bodderas2023/05Weltkünstliche Beatmung, ethisch, Aufklärung, Intensivfall, Sterblichkeit, übertrieben, unnötig, intubieren, finanzielle Reize, PatientenverfügungLink
Corona-AufarbeitungSchwere Vorwürfe wegen massenhafter künstlicher BeatmungTimo Rieg2023/05Telepoliskünstliche Beatmung, ethisch, Aufklärung, Intensivfall, Sterblichkeit, übertrieben, unnötig, intubieren, finanzielle Reize, PatientenverfügungLink
Corona-AufarbeitungLauterbach weiß nicht, ob
Maskenpflicht was gebracht hat
Lydia Rosenfelder2023/05BildWirksamkeit, Ahnungslos, BGM, Gesundheitsminister, Kubicki, Studienergebnisse, Effektivität, Maskenpflicht, Evidenz, Verhältnismäßigkeit, Zweifel, unabhängigkeitLink
Corona-AufarbeitungStudie: Wohlbefinden der Familien nahm über Corona-Zeit abDPA2023/05BRLMU, Risikofaktoren, Eltern, Verbote, Homeoffice, Homeschooling, Kontakt, Isolation, BeziehungLink
Leyen„Größter Korruptionsskandal in der
Geschichte“
Ralf Hanselle2023/05CiceroEU, Kommission, Klage, Geheimverträge, Pfizer, Biontech, Impfstoffe, SMS, Bourla, Dokumente, mRNALink
KlimaVom Klimakummer zur
Klimapsychose
Michael Klein2023/05CiceroPanikmache, ÖRR, psyche, Hysterie, Manipulaltion, moralisch, moralisierend, Lobby, Präsenz, Berichterstattung, Fokus, Negativität, Apokalypse, Prognosen, Hinterfragen, Klimaleugner, aktionistisch, Zukunftsangst, emotional, konformität, gehorchen, Kommunikationsstrategie, Leitfaden, Einseitig, Alarmismus,Link
Corona-AufarbeitungFehler aus Unwissenheit? - Teil 2Boris Kotchoubey2023/05CiceroFreiheitseinschränkung, Spahn, Fehler, Medien, Grundrechtseinschränkungen, verhältnismäßig, sterile Immunität, Impfung, vermeidbar, Massentestung, Datenchaos, Inzidenz, falsch positiv, Aussagekraft, Wirksamkeit, Studien, Nebenwirkungen, Inkonsistenz, Nebel, an und mit, MessgrößenLink
Corona-AufarbeitungFehler aus Unwissenheit? - Teil 1Boris Kotchoubey2023/05CiceroFreiheitseinschränkung, Spahn, Fehler, Medien, Grundrechtseinschränkungen, verhältnismäßig, sterile Immunität, Impfung, vermeidbar, Maskenpflicht, Studien, psychologisch, Krankenhaushygiene, Lockdown, Modell, Modellierung, Kollateralschaden, Oxfam, Depressionen, Überschätzung, Gefährlichkeit, GesundheitssystemLink
Corona-AufarbeitungEs bleibt ein TrauerspielVolker Boehme-Nessler2023/05CiceroMisstrauen, Rechtssystem, Bundesverwaltungsgericht, Sinnhaftigkeit, Rechtmäßigkeit, Staatstreu, obrigkeitshörig, weisungsgebunden, Aufarbeitung, Spaltung, Unrecht, Vertuschen, Verdrängen, unkritisch, Bundesverfassungsgericht, Aktivismus, Selbstkritik, Grundrechtseinschränkung, Macht, Selbstkritik, AkzeptanzLink
Corona-AufarbeitungMotto deutscher Haushaltspolitik: Ist
ja nur Geld
Ralf Hanselle2023/05CiceroKosten, Gesundheitssystem, Insolvenz, Krankenhaus, ineffizient, Sachverständigenrat, Leyen, Bourla, Pharmamaffia, ArroganzLink
GrüneDer große Absturz von Superstar Robert HabeckGabor Steingart2023/05FocusKernenergie, Heizungsgesetz, Kooperation, Baerbock, Lindner, Scholz, Vetternwirtschaft, Graichen, Atomkraft, Moralisierung, WirtschaftsministerLink
GrüneDas grüne Amigo-System ist viel größer, als
Sie für möglich halten
Ulrich Reitz2023/05FocusHabeck, Graichen, Whataboutism, Grüne, Sachverhalt, Aufklärung, Bundesregierung, Klimapolitik, Vetternwirtschaft, Klüngel, Arroganz, Energiegesetz, Heizungsgesetz,Link
Corona-AufarbeitungCovid-19-Pandemie – wirkliche Aufarbeitung tut notUrsel Heudorf2023/05Landesärztekammer HessenAusgrenzung, Schulschließung, Maßnahmen, Kollateralschaden, Public Helath, Rechthaberei, Konformitätsdruck, Impfdruck, Cancel CUlture, Pflegeheime, Autoritär,Link
Corona-AufarbeitungFaktencheck: 15 Millionen Corona-Tote?Paul Schreyer2023/05MultipolarWHO, Interpretation, Medien, Statistik, Gates, Interessenskonflikt, Übersterblichkeit, Beatmung, Nahrungsmittelversorgung, Kollateralschaden, Datenanalyst, Gavi, Foundation,Link
Corona-ImpfungDie Corona-Pandemie hat die Impfskepsis
erhöht – das hat Auswirkungen auf
Kinderimpfungen
Stephanie Lahrtz2023/05NZZMisstrauen, Impfung, Entwicklung, Impflücke, Kampagnen, Sicherheit, Effizienz, mRNA, Impfkommission, Kampagnen, Debatte, Framing,Link
AmpelMauerndes Kanzleramt Immer mehr Auskunftsklagen gegen die BundesregierungJost Müller-Neuhof2023/05TagesspiegelInformationsfreiheitsgesetz, Geheimniskrämerei, Auskunft, IFG, investigativ, Journalismus, PressefreiheitLink
GrüneGrüner Filz bei Robert HabeckSusanne Gaschke2023/05NZZHabeck, Graichen, Whataboutism, Grüne, Sachverhalt, Aufklärung, Bundesregierung, Klimapolitik, Vetternwirtschaft, Klüngel, Arroganz, Energiegesetz, Heizungsgesetz,Link
WHOWo die WHO nach der Pandemie steht –
und wo sie hinwill
Pauline Voss2023/05NZZPandemie, Souveränität, Interessenskonflikt, Prävention, Gesundheitsministerium, UN-Truppen, Entsendung, Zwangsimpfung, Bewegungseinschränkungen, Überwachung, Soros, WHA, Autoritär, Diktatur, Pharma, Mafia, GAVI, Gates, von der Leyen, PfizerLink
KlimaAnleitung zur Entmündigung: Mit
Schuldgefühlen und Kompost-Orden sollen
die Deutschen zum Klimaschutz gedrängt
werden
Pauline Voss2023/05NZZVerhaltensförderung, manipulativ, Kemfert, Verbote, Normen, Euphemismus, Grundrechtseingriffe, Erziehungsratgeber, Beeinflussung, Schuldgefühle, Influencer, Maßnahmen, Spaltung, Statussymbole, übergriffig, Mikromanagement, Aktivismus, Alternativlosigkeit, Unabhängigkeit, IdeologisierungDownload
AmpelStrom sparen, Torf vermeiden: Die
deutsche Regierung gibt über eine halbe
Milliarde Euro für Werbung und
Information aus – auch an Influencer
Alexander Kissler2023/05NZZKommunikation, Werbung, Energiewende, Steuerzahler, Werbemaßnahmen, Information, Wirtschaftsministerium, Mediaplus, Informationsauftrag, Demokratie leben, Corona, Klimakampagne, Influencer, Youtuber, Erziehung, MoralisierungLink
LauterbachVersuchte Lauterbach-Entführung: Wie Herr
Birkmann zum Staatsfeind wurde
Lars Wienand2023/05T-OnlineFDGO, Widerstandsrecht, Terrorgruppe, Blackout, Patrioten, Krieg, DDR, Reichsbürger, Radikalisierung, Framing, Whataboutism, Neue Weltordnung, Klaus Schwab, Narrative,Link
EUEs könnte also sein, dass ich weiterhin in Brüssel Leute ärgern müssenMarkus Kompa2023/05TelepolisSonneborn, Berlin, Neuwahl, Regierung, Korruption, Grüne Hybris, moralisierend, Partei, AfD, Wahlen, Clankriminalität,LinkTeil 2
EUUrsula von der Leyen, ihr Pony und mutmaßliche Corona-KorruptionHarald Neuber2023/05TelepolisSonneborn, Ermittlung, Begünstigung, Pfizer, Kommission, Immunität, Verschleierung, Vertrauen, Amtsanmaßung, Titelmissbrauch, Korruption, Vernichtung, StaatsanwaltschaftLink
Corona-ImpfungImpfschaden in Brüssel2023/05TAZSonneborn, Ermittlung, Begünstigung, Pfizer, Kommission, Immunität, Verschleierung, Vertrauen, Amtsanmaßung, Titelmissbrauch, Korruption, Vernichtung, Staatsanwaltschaft, Mauern, SMS, BourlaLinkLink
QuerdenkerSucharit Bhakdi & Co.: Diese "Helden" der
"Querdenker" müssen sich jetzt vor Gericht
verantworten
Lars Wienand2023/05T-OnlineQuerdenker, Bhakdi, Framing, Narrative, Cancel Culture, Entzug, Professorentitel, Volksverhetzung, Fakten, Maßnahmengegner, Radikalisierung, Impfpolitik, Dettmer, Maskenpflicht, RechtsbeugungLink
QuerdenkerAntisemitische Aussagen von "Querdenken"-Ikone:
Generalstaatsanwaltschaft geht gegen Freispruch
vor
Lars Wienand2023/05T-onlineQuerdenker, Bhakdi, Framing, Narrative, Cancel Culture, Entzug, Professorentitel, Volksverhetzung, Fakten, Maßnahmengegner, Radikalisierung, Impfpolitik,
AfDNein, ein AfD-Wahlsieg bedeutet keine „Verfassungskrise“Andreas Rosenfelder2023/05WeltDrohkulisse, Staatsrecht, Thüringen, Landtagswahl, FDGO, Verfassungsschutz, Länderfinanzausgleich, Ermächtigungsgesetz, NSDAP, Grundgesetz, Ewigkeitgarantie, Höcke, Koalition, CDULink
AfDDer wahre Grund, warum sich viele Bürger jetzt der AfD zuwendenHarald Martenstein2023/05WeltUnpartei, Umfragen, Osten, Mehrheit, Kulturrevolution, woke, gegensteuern, Strohhalm, antitotalitär, Privatsphäre, Diktatur, Freiheit, Bürgerrechte, Spitzel, Migration, links grün, framing, Patriarchat, diffamierungLink
Corona-AufarbeitungRichter bestätigen Corona-Regeln aus dem Herbst 2020Benjamin Stibi2023/05WeltInfektionsschutzgesetz, Bundesverwaltungsgericht, Pandemie, Aufarbeitung, Vorraussetzungen, Grundrechtseinschränkungen, , Generalklausel, Infektionsschutzgesetz, unkritisch, Versammlungsfreiheit, LockdownLink
Der Sound der UntertanenUlf Poschardt2023/05WeltFreiheit, Linksestablishment, Libertarismus, staatstreu, RegimekritikLink
Ideologie„Der Trend zur angeblich umweltfreundlichen
Erziehungsdiktatur ist nicht zu übersehen“
Jörn Lauterbach2023/05WeltGrüne Ideologie, NGO, bevölkerungsfeindlich, Erziehung, Diktatur, autoritär, Graichen, Netzwerk, DemokratieverständnisLink
Corona-ImpfungImpfnebenwirkung, die es in sich hatElke Bodderas2023/05WeltGefäßverschluss, Auge, Studie, Nature, Mikro-Thrombosen, Schlaganfälle, Blutgerinnsel, Herzinfarkt, Dunkelziffer, Pfizer, Moderna, EMA, FDA, ImpfmafiaLink
WHONun will sich die WHO zur Gesundheitspolizei aufschwingenElke Bodderas2023/05WeltWHO, Impfstoffvergabe, Befugnisse, Macht, Pandemievertrag, Reform, Individualrechte, Menschenwürde, Grundrechte, totalitärLink
SPDOpposition will E-Mails von Kanzler Scholz rekonstruierenHans-Martin Tillack2023/05WeltLöschung, E-Mails, CDU, CSU, Staatsanwaltschaft, Flüchtlingsplitik, CumEx, Marsalek, Löschaktionen, strafbar, Beweismittel, Rechtsgrundlage, Datenschutz, verschleiernLink
BSWHinter den Kulissen werden längst die Details für eine
Wagenknecht-Partei ausgelotet
Luisa Hofmeier2023/05WeltBSW, Gründung, Partei, Demokratie, AfD, Alternative, GUerot, Diskussionsklima, Ideologie, Moral, Vernunft, Stigmatisierung, FramingLink
Corona-ImpfungSo viele Soldaten wurden wegen Verweigerung der Corona-Impfung
entlassen
Frederik Schindler2023/05WeltDuldungspflicht, Impfungen, Disziplinarmaßnahme, Entfernung, Konsequenzen, gehorchen, Wehrstrafgesetz, Gehorsamsverweigerung, Impfverweigerer, Disziplinarmaßnahmen,Link
Corona-AufarbeitungDas Scheitern der Krisen-App für 200 Millionen EuroThore Barfuss2023/05WeltCorona-Warn-App, überteuert, Besserwissen, gescheitert, Eile, übereilt, Krisen-Modus, CCC, Chaos Computer Club, Funktionalität, Kosten, überflüssigLink
Corona-AufarbeitungDie deutsche Justiz strickt brav an der Corona-LegendeBenjamin Stibi2023/05WeltInfektionsschutzgesetz, Bundesverwaltungsgericht, Pandemie, Aufarbeitung, Vorraussetzungen, Grundrechtseinschränkungen, , Generalklausel, Infektionsschutzgesetz, unkritisch, Versammlungsfreiheit, LockdownLink
IdeologieWollen die Grünen den Klimaschutz jetzt so brutal durchsetzen wie die
„NoCovid“-Idee?
Kristina Schröder2023/05WeltEinschränkungen, Grundrechte, Blaupause, Klimaschutz, Verbrennerverbot, Wärmepumpenzwang, Emissionshandel, Verbote, Markteingriffe, kollektiv, Brinkmann, Graichen, Zonengrenzen, DDR, Restrisiko, totalitär,Link
KlimaDer starke Zulauf zur Klimasekte hat spirituelle GründeHarald Martenstein2023/05Weltradikal, RAF, Klima-Terroristen, Zwang, Selbstaufklebung, Klimakleber, Akzeptanz, Erpressung, Weltuntergang, Endzeitpropheten, Apokalypse, Urängste, Grundrechte, ReligionsfreiheitLink
IdeologieHört endlich auf, bewusst Panik zu schüren!Kristina Schröder2023/05WeltPanikmache, Angst. Maßnahmen, Klimaschutz, Urängste, Endzeit, DDR, Panikpapier, Grundrechtseingriffe, apokalypse, KommunikationsstrategieLink
KlimaFDP will Emissionshandel für Gebäude und Verkehr auf 2024
vorziehen
2023/05WeltCO2, Klimaschutz, Brennstoffe, Gebäudeenergiegesetz, Köhler, Heizungen, Autos, Verbote, Vorschriften, ZertifikateLink
Cancel Culture„Das nennt man Zensur“, sagt Donna Leon2023/05WeltCancel Culture, Woke, Kommunismus, Zensur, Empfindlichkeiten, Literaturklassiker, Geschichtsklitterung, Moral, Sprache, Proteststurm,Link
GrüneDas Wortprotokoll zum Graichen-Ausschuss wirft ganz neue Fragen aufPhilipp Vetter2023/05WeltHabeck, Bundestagsausschüsse, Trauzeugen-Affäre, nichtöffentlich, widerspruch, Dena, Findungskommission, Klöckner, Empfehlung, Lüge, Klüngelei, VetternwirtschaftLink
FaeserEin Mann mit vielen FeindenNikolaus Doll2023/05WeltSchönbohm, Faeser, Cyberabwehr, Böhmermann, Sicherheitsrisiko, Reputation, BSI, Abstellgleis, Russland, Innenministerium, Disziplinarverfahren, Fake News,Link
Corona-ImpfstoffDer fast aussichtslose Kampf der ImpfgeschädigtenAnja Ettel, Andreas Macho2023/05WeltImpfstoff, Nebenwirkungen, Geschädigt, Biontech, Lanzarone, Anwalt, marseille, Haftung, Pfizer, Lauterbach, Entwicklung, Zulassung, EMA, Impfgeschädigt, Sammelklage, Comirnaty, Haftungsübernahme, SChadensersatz,Link
IdeologieWie die Linken lernten, Gehorsam und Überwachung zu liebenJakob Hayner2023/05WeltCorona, Staatstreu, Überwachung, Antifa, Pharmalobbyismus, Geheimverträge, Eintönigkeit, ZeroCovid, Framing, unsolidarisch, Solidarität, Vernunft, Gehorsam, Wahrheitsministerium, Moralpolizeit,Link
KlimaDas Desaster der Energiewende – und die Rolle der MedienFrank Lübberding2023/05WeltGraichen, Ampel, Ideologie, erneuerbare, Gaslieferung, Klimaschutz, unantastbar, Trauzeuge, NGO, Dena, Medien, Kampagne, Diffamierung, Kritiker, Framing, Leugner, Atomkraft, Zeitenwende, Atomlobby, Meinungsfreiheit, Correctiv, Glaubwürdigkeit, Presse, Medien, ÖRR, Ausgrenzung, Cancel Culture, ReputationLink
IdeologieDie ehemalige Chefin des Deutschen
Ethikrats hat das Bundesverdienstkreuz
nicht verdient
Jonas Hermann2024/10NZZREgierungslinie, Impfen, Ethik, staatstreu, obrigkeitshörig, Pharmalobby, Freiheitsrechte, Wendebüchse, Buyx, Stimmungsmache, Kimmich, Langzeitfolgen, unsolidarisch, Impfpflicht, Moral, AufarbeitungLink
ÜberwachungBKA-Gesetz in Teilen verfassungswidrig2024/10TagesschauBundesverfassungsgericht, BKA, Datenerhebung, Datenspeicherung, Bundeskriminalamt, Gesellschaft für Freiheitsrechte, Verfassungsbeschwerden, Datensammlung, Datenspeicher, Gewaltenteilung, ÜberwachungLink
IdeologieAutor CJ Hopkins verurteilt: „Bedenkliche
Tendenz der Gerichte, Regierungskritiker mundtot
zu machen“
Clivia von Dewitz2024/10Berliner Zeitungautoritäres Regierungshandeln, Kritik, Kammergericht, Schuldig, Kennzeichenverbot, freiheitliche Demokratie, staatstreu, Regimekritik, Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit, Nationalsozialismus, Verharmlosung, Volksverhetzung, Bundesverfassungsgericht,Link
Corona-AufarbeitungCorona-Aufklärung: Wer nach der Pandemie sucht,
stößt auf – Nichts
Andreas Zimmermann2024/10AchgutFunktionselite, Fanatisch, tödlichste Pandemie, Impfung, Ungeimpfte, RKI Files, Qualitätsmedien, weisungsgebunden, Osnabrück, Maßnahmen-Terror, Kritiker, Gewaltenteilung, Drosten, Evidenz, Definition WHO, ExpertiseLink
Corona-AufarbeitungCorona: USA verschärfen Regeln für gefährliche
Virusforschung – und Deutschland?
Roland Wiesendanger2024/10Berliner ZeitungRisiko, Gain of Function, Labortheorie, Fauci, NIH, hochriskant, Affenpocken, Corona, Wuhan, Sicherheitsvorkehrungen, Eco Health Aliance, Gesetz, Bhattacharya, DrostenLink
SPD„Ideologische Verblendung“: SPDOberbürgermeister
zerlegt seine eigene Partei
2024/10FocusFürth, Ampel, Esken, Bayern, Glaubwürdigkeit, abgehoben, arrogant, Energiekrise, Migration, Ideologie, Geld, Probleme, Bevölkerung, Elfenbeinturm, handlungsfähig, Heizungsgesetz, übergriffigLink
Corona-AufarbeitungBSW-Fraktion beantragt Corona-Ausschuss in Sachsen2024/10SpiegelBSW, Untersuchungsausschuss, Landtag, Antrag, Vorbereitung, Fehler, Ministerpräsidentenkonferenz, KompetenzenLink
KlimaEU will strengere Klimaziele: Wirtschaft
kritisiert Realitätsverweigerung -
Wissenschaft nimmt Norwegen als Beispiel
Amy Walker2024/10Frankfurter RundschauKlimaziele, nachgeschärft, Treibhausgasminderungsziel, treibhausgasneutral, ambitioniert, Transformation, Verunsicherung, Elektrifizierung, Carbon Capture and Storage, CCS, Pariser Klimaziele, Produktionsrückgang, Verkehrssektor, CO2, Akzeptanz, emissionsfrei, E-Mobilität, WärmepumpenLinkLink
ÜberwachungDigitaler Ausweis per Smartphone geplant2024/09TagesschauDigitale Brieftasche, China, Bankkarten, Bordkarten, Personalausweis, Wallet, ID, digitale Identität, Unterschrift, Faeser, Onlinebanking, EUDILink
Corona-ImpfungDie unglaubliche Dreistigkeit des Paul-Ehrlich-
Institutes
Norbert Häring2024/10AchgutSicherheit, Impfstoffe, PEI, Lauterbach, weisungsgebunden, Machbarkeitsstudie, Nebenwirkung, Risikoevaluation, Impfkampagne, Schöfbeck, Cancel Culture, Verdunklung, SafeVac,Link
AmpelDie Bundesregierung hat
der Meinungsfreiheit den
Krieg erklärt!
Julian Reichelt2024/10NIUSIdeologie, Zensur, Grüne, Unterdrückung, Überwachung, Habeck, Digital Service Act, DSA, Fake News, Desinformation, Hass, Meinungsäußerung, Müller, Bundesnetzagentur, Respect, Trusted Flagger, Denunzianten, Paus, Löschung, Wahrheitsministerium, Orwell, Aktivisten, Cancel Culture, GrundgesetzLink
mRNAPathologin warnt vor Corona-Impfstoffen:
„Diese mRNA-Technik ist nicht ausreichend
getestet“
Ute Krüger2024/10Berliner ZeitungTurbo-Krebs, aggressiv, Tumorbildung, Streuung, Impfung, Krebssterblichkeit, Übersterblichkeit, Totgeburten, Schirmacher, Impftote, Autoimmunerkrankung, Cancel cultureLinkSehr guter Artikel
Deutschland ist und bleibt ein kompliziertes Land2024/10TagesschauNormenkontrollrat, Bürokratie, Teilerfolge, Bürokratielast, Regeln, Verfahren, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Frustration, Herausforderung, Wachstumsinitiative, EULink
Corona-AufarbeitungFDP glaubt nicht mehr an Corona-AufarbeitungBritta Spiekermann2024/10ZDFKuhle, Legislaturperiode, Vertuschung, Modell, Bürgerrat, Enquete, Untersuchungsausschuss, Grundrechtseinschnitte, kritisch, verhältnismäßig, PseudoLink
ÜberwachungAlles nur noch digital? Warum wir unser Bargeld
schützen sollten
Hakon von Holst2024/10Berliner ZeitungBankfilialen, Geldautomaten, Digitale Bezahlsysteme, störanfällig, Überwachung, Kartenterminal, Softwareprobleme, Karte, Abhängigkeit, Infrastruktur, Bargeldkreislauf, Einzelhändler, ChaosLink
ÜberwachungDie nette neue ZensurbehördeAndreas Rosenfelder2024/10WeltMeinungsfreiheit, Müller, Bundesnetzagentur, Hass, Meldestelle, Cheftechnokrat, Fake News, Zensurbehörde, Grundgesetz, Infrastruktur, Moral, regulieren, Pressefreiheit, Trusted Flagger, Respect, Denunzieren, Beliebigkeit, NGO, Vollzugsgewalt, DSA, Meinungsbildung, Orwell, WahrheitsministeriumLink
KriegKreml lehnt angebliches "deutsches Szenario" für Kriegsende ab2024/10NTVUkraine, Russland, Aufteilung, Nato, Frieden, Souveränität, Strategie, BidenLink
CoronaVirologin Melanie Brinkmann: „So kann man keine Pandemie steuern“Anna Brüning2021/03Berliner ZeitungStrategie, Pandemie, Ministerpräsidentenkonferenz, undurchdacht, Frust, Irritation, Politikberatung, Framing, No Covid, Mutanten, Impfung, Kontrolle, Fallzahlen, Inzidenz, alternativlos, Brockmann, Ruhetage, Kontaktreduzierung, Modellierung, Meyer-Herrmann, EckerleLink
CoronaWann erfahren wir die ganze Wahrheit
über die Intensivstationen?
Gunnar Schupelius2021/03Berliner ZeitungÜberlastung, Intensivmedizin, GEheimniskrämerei, Informationen, Verbote, Systemrelevant, Verarsche, verhältnismäßig, Eingriff, Migrationshintergrund, Lockdown, Begründung, Intensivbetten, Not, Gefahr, Isolation, Ruin, Müller, MerkelLink
CoronaLockdown: Ausgangsbeschränkungen würden
knapp 40 Millionen Deutsche betreffen
Kathrin Merz, Christian Gehrke2021/03Berliner ZeitungKanzleramt, Kontaktbeschränkungen, exponentiel, Infektionsdynamik, Inzidenz, Ausgangssperre, Testungen, Schulen, Kita, kontaktarmer Urlaub, Ostern, Mallorca, Quarantäne, Freiheiten, Altenheime, Impfungen, Corona-müde, Schuldig, SchulschließungLink
CoronaWo Geimpfte und Genesene ohne Auflagen
einreisen dürfen
Philipp Laage2021/03Berliner Zeitung3 G, digitaler Impfausweis, Belohnung, Gutmensch, Dänemark, Estland, Georgien, Island, Israel, Litauen, Madeira, Polen, Rumänien, Seychellen, QantasLink
CoronaÜber Ostern geht das Land in den radikalen
Lockdown
Christine Dankbar2021/03Berliner Zeitungverlängert, verschärft, steigend, Panikmache, heruntergefahren, Welle, Ministerpräsdenten, Merkel, exponentiell, Intensivstationen, Narrative, Hysterie, Ruhetage, Osterurlaub, Mallorca, Reisewarnung, Variante, Kontrolle, SchulschließungLink
CoronaNach Querdenker-Demo in Kassel: Nena bedankt
sich auf Instagram
DPA2021/03Berliner ZeitungNarrativ, Framing, Querdenker, Demonstration, Verschwörungstheorie, Leugner, Auflagen, illegalLink
CoronaRaus aus dem Lockdown: Kommen jetzt die
Lockerungen?
Kathrin Merz2021/03Berliner ZeitungÖffnungsschritte, Strategie, Stufenplan, Grundrichtung, Maßnahmen, Besonnenheit, Merkel, Ministerpräsidenten, Mutation, Schulschließung, Schutz, KontrolleLink
CoronaVerzweifelte Oberschüler: Einsame Maschinen
zwischen Bett und Schreibtisch
Eva Corino2021/03Berliner ZeitungGefühle, Einsamkeit, seelisch, Zustand, Depressionen, vergessen, Psyche, Zukunft, Kontrolle, PanikLink
CoronaVirologe Stöhr: Ausgangsbeschränkungen wären
erfolgreich
Carola Tunk2021/03Berliner ZeitungMaßnahmen, Infektionen, Familien, Meldeinzidenz, Killer-Virus, inakzeptabel, Mutation, WHO, Pandemiemüdigkeit, spekulativLink
CoronaMacht die Hörsäle auf! Studierende wollen zurück
an die Uni
Eva Corino2021/03Berliner ZeitungOnline-Semester, Sperrzone, Universität, Präsenzlehre, Sozial, Motivation, Austausch, Zoom, Notlösung, Depressionen, Framing, PanikmacheLink
CoronaLockdown wird bis zum 18. April verlängertDPA2021/03Berliner ZeitungOsterfeiertage, Verbote, Urlaub, Infektionszahlen, Merkel, Ministerpräsidenten, Macht Kontaktregeln, Maßnahmen, Kontrollverlust, Notbremse, Stufenplan, Schulschließung, Testung, Inzidenz, Reisen, Risikogebiete, Panikmache, Altenheime, Impfung, Hygienekonzepte, Testkonzepte,Link
CoronaCorona-Check: Die Wahrheit über die Wirksamkeit
von Impfstoffen
Anne Brüning2021/03Berliner ZeitungEffizienz, Wirksamkeit, Impfstudie, Beschönigung, Risikoreduktion, AstraZeneca, Moderna, EMA, BiontechLink
CoronaCorona-Krise: Kinder und Jugendliche fühlen sich von der Politik
übergangen
Toni Spangeberg2021/03Berliner ZeitungGiffey, Einsamkeit, Kontaktbeschränkung, Schüler, Unterricht, Studium, Studenten, Jugendzentren, Sportplätze, Impfprivilegien, Jugendarbeit,Link
CoronaBerliner Amtsärztin warnt vor zu schnellen Lockdown-LockerungenNorbert Koch-Klaucke2021/03Berliner ZeitungAngst, Narrative, leichtfertig aufs Spiel setzen, Inzidenz, Fallzahlen, Infektionszahlen, Impfung, Hygieneregeln, Abstand, Maßnahmen, Immunität, SchnelltestsLink
CoronaDas Erschrecken über die deutsche UnfähigkeitHarry Nutt2021/03Berliner Zeitungeffektiv, angemessen, versagend, Impfdosenmangel, Testkapazitäten, Strategie, Öffnung, konsistenz, Handlungsfähigkeit, Fehleinschätzungen, Versagen, Kommunikation, Defizite, Legitimität, KrisenmanagementLink
CoronaDie Corona-Krise legt die Fehler der Merkel-
Regierung offen
Christine Dankbar2021/03Berliner ZeitungDigitalisierung, Bürokratie, Überregulierung, Schieflage, Ruhetage, Ostern, Lockdown, Lieferketten, Lohnfortzahlung, Verantwortung, Alternativlos, Verfassung, Laschet, Schwesig, Dreyer, Söder, Scholz, Panikmache, Mutation, Ramelow, Osterruhetage, Woidke, Buschmann, Kabinett, Altmaier, Spahn, Fehlentwicklung, Politikverdrossenheit, GesundheitsämterLink
CoronaEinsam, ängstlich und von der Politik verlassen:
Jugendliche in der Pandemie
Sophie Barkey2021/03Berliner Zeitungpsychische Probleme, Vereinsamung, Zukunftsängste, Verzicht, Freizeitaktivitäten, SelbstentfaltungDefizite, Sorgen, BedarfserhebungLink
CoronaEin Jahr Corona: Diese Begriffe kennt jetzt jederSophie Barkey2021/03Berliner ZeitungAerosole, Bund-Länder-Runde, Click and meet, Desinfektion, Einkaufswagenpflicht, Flatten the curve, Glühweinpulk, Hotspot, Impfvordrängler, Jugend, Kernfamilie, Lockdown, Mutante, Nachverfolgung, Öffnungsdiskussionsorgien, Pandemie, Quarantäne, Relevanz, Superspreader, Toilettenpapier, Unterricht, Verweilverbotszone, Welle, Xenophobie, Yogamatte, ZoomLink
CoronaDas könnte die Corona-Notbremse für Berlin
bedeuten
Sophie Barkey, A. Heimann, S. Kruse2021/03Berliner ZeitungNotbremse, Lockdown, Distanzunterricht, Notbetrieb, Kita, Kosmetiksalons, Kontaktbeschränkung, Blumenläden, Kultureinrichtungen, Sport,
CoronaEpidemiologe: Lockerungen wären unlogischer
Strategiewechsel
Carola Tunk2021/03Berliner ZeitungInzidenzwert, Lockerungen, Strategie, Impfstrategie, ImpfkampagneLink
CoronaKinderärzte gegen regelmäßige Corona-
Selbsttests bei Schülern
Thomas Hommel2021/03ÄrztezeitungSchnelltest, Selbsttest, Schule, angemessen, gerechtfertigt, asymptomatisch, falsch positiv, Schaden, psychologische Auswirkungen,Link
CoronaHistorisch niedrige BettenauslastungReinhard Busse, Ulrike Nimptsch2021/03ÄrzteblattBehandlungsfälle, Verweildauer, Intensivstationen, Todesfälle, StatistikLink
CoronaIst das Politik oder kann das weg?Marko Northe2021/03CiceroDigitalisierung, Bürokratie, Überregulierung, Schieflage, Ruhetage, Ostern, Lockdown, Lieferketten, Lohnfortzahlung, Verantwortung, Alternativlos, Verfassung, Laschet, Schwesig, Dreyer, Söder, Scholz, Panikmache, Mutation, Ramelow, Osterruhetage, Woidke, Buschmann, Kabinett, Altmaier, Spahn, Fehlentwicklung, Politikverdrossenheit, GesundheitsämterLink
Corona„Fliegen Sie der Ausgangssperre
einfach davon!“
Hugo Müller-Vogg2021/03CiceroOsterurlaub, Beschränkung, Tui, Fluchthelfer, Mallorca, Lockdown, Framing, Infektion, Ausgangssperre,Link
CoronaMachtpolitik der ExtraklasseAlexander Grau2021/03CiceroMachtdemonstration, Entschuldigungen, Vergebung, Verzeihen, Verfehlung, Demut, Stärke, MoralisierungLink
CoronaDer bigotte Ruf nach SolidaritätAlexander Grau2021/03CiceroSteinmeier, Bedrohlich, Zwang, Heuchelei, Oberlehrer, Schmierentheater, Hilflosigkeit, Gehorsam, Gutmensch, Obrigkeitsstaat, Moral, Freiwillig, Neid, mündigLink
CoronaGeneration LockdownMoritz Gathmann, Ralf Hanselle, Antje Hildebrandt, Alexander Marguier2021/03CiceroKollateralschaden, Kinder, Jugendliche, psychische Erkrankung, Lockdown, Schulschließung, Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schweden, Maßnahmen, KITA, Eiseskälte, Klassenfahrt, Quarantäne, Masken, Kohorte, Stiko, Mertens, Maßnahmen, Bundesnotbremse, Wellenbrecher, Merkel, kinderlosLink
Corona„Die Pandemiemüdigkeit ist mit den
Händen zu greifen“
Sina Schiffer2021/03CiceroBeschlüsse, Kritik, Stöhr, Strategie, Nachbarländer, Lockdown, verschärfung, politik, Risikoauffassung, Infektionsorte, Eigenverantwortung Kontaktverfolgung, unrealistisch, Meldeinzidenz, Richtungwechsel, Messgröße, Geduldsfaden, Narrative, Impfversagen,Link
CoronaMerkelland, glückliches LandFrank A. Meyer2021/03CiceroFreiheit, gewähren, Diktatur, Demokratie, Selbstverständnis, Kontrollverlust, autoritär, Moralismus, Machttechnik, Diskussionsorgie, Quengeln, Medien, Claqueure, Meinungsmief, unmündiger Bürger, Diffamierung, freie rede,Link
CoronaRaus aus dem Lockdown?2021/03CiceroÖffnungsschritte, Lockerung, Orientierung, Inzidenzzahlen, Schulen, Kitas, Friseure, körpernahe Dienstleistungen, Buchhandlung, Einzelhandel, Museen, Außensport, Außengastronomie, Theater, Sport, Freizeitveranstaltungen,Link
CoronaLockdown-Leid ohne EndeRalf Hanselle2021/03CiceroLockdown, Ostern, Ruhetage, Visionen, Stimmung, Spaltung, Grundrechte, Freiheitsrechte, Inzidenz, Öffnungsstrategie, Notbremse, Feiertagsarrest, Ausnahmezustand, unzufriedenheit, Verantwortung, Zukunft, Depressionen, Kollateralschaden,Link
Corona-ImpfungBesserer Schutz durch
Kombination
2021/03CiceroVektor, Impfstoff, AstraZeneca, Moderna, Biontech, Pfizer, Schutz, , Studien, Stiko, Mix and Match, Antikörper,Link
CoronaDie Logik des HypochondersHolger Richter2021/03CiceroSchutzmaßnahmen, Gefängnis, Sicherheit, Gesundheitsbestätigung, Gefährlichkeit, Wahrscheinlichkeit, Angst, Panik, Hysterie, Freiheit, Psyche, PsychologieLink
CoronaDer Staat drangsaliert uns, um sein
Scheitern zu übertünchen
Julian Reichelt2021/03BildVerhalten, kriminalisiert, Versagen, Impfstoff-Beschaffung, Regelwerk, mpfzentren, Grundrechtsbeschneidung, Impfreihenfolge, Zollstock, Maßlos, Missmanagement, Perspektive, Verbote, Verweilverbot, Polizeipräsenz, Kanzlerin, Strenge, Ideologie, Erziehung, Konsequenzen, WillkürLink
EUStaaten verlieren Macht: Ursula von der Leyen leitet
radikale EU-Reform ein
Michael Maier2024/10Berliner ZeitungDiktatur, Zentralismus, EU-konform, Verhalten, von der Leyen, Auflagen, Wirtschaftsreformen, Austeritätsprogramme, Bedingungen, Geschlechtergleichheit, ökologisch, FItto, Draghi, Strukturveränderung, Finanzen, Umstrukturierung, Rüstungsausgaben, Macht, LindnerLink
Corona-AufarbeitungPatientenschützer beklagen "Trauerspiel" bei Corona-Aufarbeitung2024/09NTVSchutz, Impfpflicht, Trauerspiel, Fehler, Brysch, verschieben, Schaden, nachhaltig, Enquete, Bürgerrat, aussitzenLink
WokeDiversity-Rückzieher bei Toyota – nach Kritik von
Anti-Woke-Aktivist
Katerina Alexandridi2024/10Berliner ZeitungLGBTQ, Gleichberechtigung, MINT, neu ausrichten, Vielfalt, Corporate Equality Index, human rights Campaign, Fortune, Robby Starbuck, Boykott, Anti-Woke, Vernunft, TrendLink
ÜberwachungSo viel Staat und
Geheimdienst stecken in
der neuen Zensur
Pauline Voss2024/10NIUSWahrheitsministerium, Desinformation, autoritäre Ideologie, Grüne, Müller, Bundesnetzagentur, Freiheit, Überwachung, Meinungsfreiheit, Digital Services Act, Hassrede, Grundgesetz, Kretschmann, Strafrecht, Rechtsstaat, ZensurLink
EUDemokratie ist nur noch eine kollektive HalluzinationThomas Glavinic2024/09WeltEU, Zinsen, Hassrede, Flüchtlingsquote, rechts, Framing, Massenüberwachung, Netzwerke, Kommission, Social-Credit-Score, Definitionshoheit, autoritär, Diktatur, Weltherrschaft, Tatalitarismus, moral, Gutmenschen, Korruption, Manipulation, Tugendsimulant, Ideologie,Link
Corona-AufarbeitungKrachende Blamage für Corona-Politik: Ampel
muss Milliarden zurückzahlen
Boris Reitschuster2024/10ReitschusterHaushalt, Heil, Staatskasse, Bürgergeld, Solidaritätszuschlag, Rentenreform, Pflegeversicherung, Kostenverschiebung, Zweckentfremdung, verfassungswidrig,Link
KlimaKlimapolitik könnte 4500 Milliarden Euro
kosten: Deutsche Industrie schlägt Alarm
Flynn Jacobs2024/10Berliner ZeitungElektroautos, erneuerbar, ambitioniert, Ukraine, Energiekrise, ideologie, Kosten, CO2, Emission, Zertifikate, Klimaziele, Verunsicherung, kosteneffizient, tragbar, Dekarbonisierung, Konjunktur, Bürokratie, StandortnachteilLink
Kanadische Gesundheitsbehörde veröffentlicht Bericht über psychologische Manipulation der Bürger2024/10Transistion NewsVerhaltenswissenschaften, Überzeugungstaktik, Regelbefolgung, Beeinflussung, Einflussnahme, PHAC, WHO, Desinformationen, Botschaften, Marketing, Maßnahmen, Zwang, unterschwellig, Autonomie, ethische Bedenken, Experimente, TransparenzLink
KlimaGanz Europa verflucht diesen Plan – doch Brüssel will ihn
unbedingt umsetzen
Stefan Beutelsbacher2024/10WeltWiderstand, Kommission, Leyen, Berichtspflicht, Bürokratieabbau, Regulierung, Entwaldungsverordnung, Möbel, Kaffee, Soja, Wälder, zerstörung, Nachweis, praxistauglich, wettbewerbsschädigend, Lieferkettenrichtlinie, KlimawandelLink
KlimaHohe Preise für Gas: Robert Habeck macht
Klimaanlagen verantwortlich
Chiara Maria Leister2024/10Berliner ZeitungEnergiekrise, Habeck, Gaspreise, Verbrauch, Preisvolalität, Gasmärkte, Schuldverschiebung, Ukraine, Russland, Krieg, CO2 Abgabe, Umsatzsteuer, ZertifikateEnergiemarktLink
ÜberwachungGrüne ermächtigen linke
Aktivisten, unliebsame
Meinungen zu löschen
Pauline Voss2024/10NIUSIdeologie, Zensur, Grüne, Unterdrückung, Überwachung, Habeck, Digital Service Act, DSA, Fake News, Desinformation, Hass, Meinungsäußerung, Müller, Bundesnetzagentur, Respect, Trusted Flagger, Denunzianten, Paus, Löschung, Wahrheitsministerium, Orwell, Aktivisten, Cancel Culture, GrundgesetzLink
IdeologieIm TV auf die grüne Ideologie angesprochen, sagt
Habeck: „Schwachsinn in Tüten“
Carin Pawlak2024/10FocusRegierung, Kritik, Schuldembremse, Lindner, Fachkräftemangel, Work Life Balance, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswachstum, Schuldverschiebung, grüne, Mimimi, arroganzLink
CoronaInterview „Es ist unmöglich, auf null zu
kommen“
Rosemarie Schwaiger2021/03FreitagTegnell, Schweden, Sonderweg, Restriktionen, Eigenverantwortung, Kontaktverfolgung, Risiko, Empfehlungen, Drohngen, Mutationen, Hysterie, Angst, Panikmache, Herdenimmunität, Pflegeheime, Hygienekonzepte, Framing, Testungen, Maskenpflicht, Korrelation, KollateralschadenLink
CoronaManifest Für die offene GesellschaftUlrike Guérot, Jürgen Overhoff, Markus Gabriel, Hedwig Richter, René Schlott2021/03FreitagCancel Culture, Diksurs, Zusammenhalt, Spaltung, versachlichen, Dialog, Hinterfragen, Konformitätsdruck, Bubble, Meinungsfreiheit, Kontaktschuld, Eigeninitiative, Toleranz, Totalitarismus, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit, Diffamierung, Wissenschaftsfreiheit, Meinungsaustausch, Grundrechte, opportun, mündig, Stigmatisierung, Panikmache, Polarisierung, Notstand,Download
CoronaStaatsaufträge Jens Spahn genießt dasWolfgang Michal2021/03FreitagKlüngel, Amigo, Vergaberecht, verfahrenseffizient, intransparent, Freibrief, Korruption, Ernst Young, Notlage, Hinterzimmergeschäfte, Nüsslein, Tandler, Laschet, Spenden-Dinner, AltmaierLink
CoronaFaustregel gegen FakeHazel Rosenstrauch2021/03FreitagStatistik, Fake News, Recherchieren, Wichtigtuerei, Marketing, Opportunismus, LobbyismusLink
CoronaCovid-19 - Keine VerschwörungstheorieGunnar Jeschke2021/03FreitagStrategiepapier, Panikpapier, Innenministerium, Kölbl, Mao, Kontrolle, RKI, Beteiligung, weisung, IFG, Einflussnahme, Kerber, Mayer, Modellierung, Wieler, Emails, Folgebereitschaft, Angst, Panikmache, Hysterie,Link
CoronaCorona Zero MeinungVelten Schäfer2021/03FreitagVerwerfung, Gesellschaft, Vergiftung, Spaltung, Fühlen, autoritär, faschistoid, Häme, Hohn, WutLink
Corona"Oft rechtswidrig": Richter ruft dazu auf,
sich gegen Corona-Bußgelder zu wehren
Göran Schattauer2021/03FocusMaskenpflicht, Kontaktregeln, Abstandsgebot, Freiheiten, rechtswidrig, Grundrechte, Ausgangssperren, Auflagen, Ordnungswidrigkeit, fragwürdig, Schleif, Rechtmäßigkeit,Link
CoronaMediziner: „Kanzlerin leidet unter Kuba-Syndrom –
sie lässt nur noch eine Meinung zu“
Petra Apfel2021/03FocusSchrappe, vulnerabel, Chanasit, Stöhr, Lockdown, Inzidenzen, inakzeptabel, Kontaktverbot, Strategie, Impfung, Schnelltests, NoCovid, Verbote, Drohungen, Zonen, Tunnelblick, PräventionLink
CoronaTop-Ökonom zählt 12 Fehler in Corona-Krise auf und spricht von „Staatsversagen“Daniel Stelter2021/03FocusStelter, Pandemie-Plan, Panikmache, Corona-App, Masken, Testen, Schutz, Risikogruppen, Lessons Learned, Impfstoff, Kapazitätsaufbau, Fax, RKI, Opposition, Parlament, DiktaturLink
CoronaPositive Schnelltests sind meist falsch – selbst
wenn sie Mediziner durchführen
Katharina Schüller2021/03FocusTests, Kapazität, Viruslast, Infektiosität, Ct-Wert, SchnelltestsLink
CoronaKinderärzte warnen vor flächendeckenden Schnelltests für
Schüler
2021/03FAZSchnelltest, Selbsttest, Schule, angemessen, gerechtfertigt, asymptomatisch, falsch positiv, Schaden, psychologische Auswirkungen,Link
CoronaCorona und die Illusion des effektiven RechtsschutzesJessica Hamed, Benjamin Stibi2021/03FAZREchtschutz, Grundgesetz, Grundrechteinschränkung, RKI, Rechtsmittel, Normenkontrolle, Rechtsverordnungen, Geltungsdauer, Geheimniskrämerei, Abwägung, Zurückhaltung Bundesverfassungsgericht, Angst, Panikmache, Diskurs,Link
CoronaBetten leer, Kassen vollSebastian Balzter2021/03FAZFreihalteprämie, Seuche, Freihaltepauschale, Notfallmaßnahme, Bereicherung, Gier, Gewinnstreben, ProduktivitätLink
WEFWEF erklärt "Covid war Gehorsamstest2024/10Unser MitteleuropaTest, Gehorsam, Bürgerrechte, Neue Weltordnung, Anordnungen, Absurdität, Smart CIties, soziale Verantwortung, Freiheit, neue Normalität, autoritär, Weltordnung, Impfung, ÜberwachungLink
Woke„Rassismus gegen Weiße gibt es nicht“: Vom Bund geförderte Organisation HateAid sorgt für AufsehenPaul Hoffmann2024/10Berliner ZeitungHautfarbe, Rasissmus, Menschenrechte, Gutmenschen, Demokratie, Diskriminierung, Ideologie, Ungleichheit, Farbige, Narrativ, ausgrenzung,Link
CoronaZusammenprall der Kulturen - Frischer Wind in der BundespressekonferenzBoris Reitschuster2021/03Reitschusterniederländisch, Savelberg, Deutschland, Lachen, Fragen, kritisch, ÖRRLink
CoronaSpitzen-Wissenschaftler: Lockdown kann Lage verschlimmernBoris Reitschuster2021/03ReitschusterIoannidis, Wissenschaftler, Stanford, Studie, Lockdown, Nutzen, Maßnahmen, Social Distancing, Masken, Hygieneregeln, Vulnerabel, Schutz, Lockdown, Mobilität, Aktivismus, Narrativ, Modellierung, Evidenz, Testen,Link
CoronaDeutschland verschiebt die Freiheit auf
unbestimmt
Susanne Gaschke2021/03NZZLockdown, Merkel, Grundrechte, Einschränkungen, Freiheit, Unverletzlichkeit, Versammlungsfreiheit, Gefängnis, Prantl, alternativlos, verbote, herunterfahren, Exekutive, Hygiene, Kontaktreduzierung, moralisierung, Demokratie, Ministerpräsidenten, auf Linie, Mediensteuerung, Verordnungsweg, Entmächtigung, ermächtigungsgrundlage, Rechtsstaat, FreiheitsrechteLink
CoronaDeutschland im Dauer-Lockdown: Zu Tode geschützt ist auch gestorbenChristoph Prantner2021/03NZZÖffnungspläne, Missmanagement, Rahmenbedingungen, fair, Zusammenleben, gescheitert, Polizisten, Kontrolle, Verweilverbote, Teststrategie, Immunisierung, Angst, wegsperren, Legitimität, Grundrechte, Perspektiven, Apokarlyptiker, überbürokratisch, ineffizient, Teststrategie, Vertrauen, Selbsttests, Impfung, Flickschusterei,Link
CoronaLong Covid: Gibt es einen Zusammenhang mit Herpes?2021/03MDRHerpesviren, Symptome, chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, ME/CFS,Link
CoronaMerkels No-Covid-Strategie ist beerdigtStephan-Andreas Casdorff2021/03TagesspiegelImpfung, Brinkhaus, Beschaffung, Verteilung, Schnelltests, Bouffier, Dreyer, Söder, Kurswechsel, Diktatur, AkzeptanzLink
CoronaKanzleramt hält Protokolle der Corona-Gipfel geheimJost Müller-Neuhof2021/03TagesspiegelIFG, INformationsfreiheitsgesetz, Vertuschung, Verschleierung, Dokumentation, Eigenverantwortung, Ministerpräsidentenkonferenz, Intransparenz, Offenlegung, Ergebnisprotokoll, KanzleramtLink
CoronaCoronaklagen in Italien: »Sie haben ihn wie ein Versuchskaninchen
behandelt«
Alessandro Puglia, Jan Petter2021/03SpiegelAllein, Bergamo, Quarantäne, Millitärtransport, verschleierung, Aufklärung, Gerechtigkeit, Staatsanwaltschaft, Überforderung, Krisenpläne, Versagen, Aufarbeitung, Pandemieplan, WHO, Einflussnahme, Altenheim, TRansparenz, Justiz, Druck, Einflussnahme, Versäumnisse, Korruption, BehandlungsfehlerLinkFür den Spiegel ausgezeichneter Artikel über Bergamo
CoronaDie Lage am Morgen – Eine neue Regierung bitte!Markus Feldenkirchen2021/03SpiegelStrategie, Frust, Umgang, Impfstoffe, Kontaktverfolgung, Schnelltests, Beschaffung, Politikverdrossenheit, Merkel, Selbsttäuschung, AstraZeneca, Stiko, Vertrauen, EMA,Link
CoronaDas Corona-NachspielAlexander Wiechert2022/03RubikonSchwurbler, Covidioten, Fragen, Kollateralschäden, Schutzbedürftige, ÖRR, Demonstrationsverbot, 2G, Druck, Zwangsimpfung, Konzept, Impfpflicht, Gerichtsbarkeit, Insolvenzwelle, Selbstmordrate, Fürsorgepflicht, Aufarbeitung, Haftung, Demokratie,machthunger, Vetternwirtschaft, Aufklärung, BürgerrechteLinksehr guter Artikel
Corona„Wir Politiker sind doch auch mit den Nerven am Ende“Luisa Hofmeier, Claus Christian Malzahn2021/03WeltOsterruhe-Debakel, Präsenzpflicht, Corona-Gipfel, Verzeihung, Infektionsgeschehen, Kanzleramt, Inzidenz, Vertrauen, Ministerpräsident, ImpfungLink
CoronaWie alternativlos ist ein Lockdown wirklich?Tim Röhn, Daniel Friedrich Sturm2021/03WeltInfektionszahlen, Lockdown, Freiwilligkeit, Ministerpräsidentenkonferenz, restriktiv, alternativlos, Kontakte, Narrativ, Freiheitseinschränkungen, Schweden, Tegnell, Sonderweg, Impfung, Zwang, DeSantis, Ioannidis, Drosten, BrinkmannLink
CoronaBitte die Hand von der pauschalen Notbremse, Frau Bundeskanzlerin!Nikolaus Doll2021/03WeltBund-Länder-Treffen, Merkel, Inzidenz, Stufenplan, Impfung, Modellkommunen, pragmatischLink
Corona„Weg von der Inzidenz – die war immer schon falsch“2021/03WeltPalmer, Tübingen, Testung, Inzidenzen, Mutanten, Impfung, Schnelltests,Link
Corona„Wir rennen sehenden Auges ins Verderben“, warnen
Intensivmediziner
2021/03Weltwarnen, Intensivstation, Betten, Lockdown, fordern, Marx, exponentiell, Gier, Panikmache, Karagiannidis, Inzidenzen, Schnelltests, Impfungen, KontrolleLink
CoronaDeutschland verliert in der Pandemie Tausende Pflegekräfte2021/03WeltPflegekräfte, Abwanderung, Rückgang, Altenpflege, Krankenhaus, Bezahlung, Zeit, ArbeitszeitLink
CoronaJugendlichen nehmen wir vieles, was diese prägende Lebensphase ausmachtKristina Schröder2021/03WeltMinister, Gesundheit, Wirtschaft, Zustimmung, Unzufriedenheit, Merkel, krisenmanagement, Unmut, Impfstoffbeschaffung, Organisatiion, Schnelltests, Hilfen, Schulbetrieb, Giffey, Lockerungen, MaßnahmenLink
CoronaSpahn und Altmaier im freien Fall – der Krisenbonus ist dahinSabine Menkens2021/03WeltKollateralschaden, Schulschließung, KITA, Eiseskälte, Klassenfahrt, Quarantäne, Masken, Kohorte, Stiko, Mertens, Maßnahmen, Bundesnotbremse, Wellenbrecher, Merkel, kinderlosLink
CoronaDie Sortierung der VirologenWolfgang Büscher2021/03WeltFraming, Hitparade, Prophet, Diskriminierung, Wahrheit, Reizklima, STreek, Stöhr, Schrappe, Drosten, verharmlosung, Framing, Cancel Culture, Schuld, Chanasit, Propaganda,Link
CoronaIn einer idealen Welt wäre Merkels Umkehr der Turning Point der
Geschichte
Ulf Poschardt2021/03WeltKanzlerin, Ministerpräsidentenkonferenz, Osterruhe, Fehler, Impfbürokratie, Versagen, entmündigend, Staatsgläubigkeit, liberal, Eigenverantwortung, denunziert, Freiheitsliebe, mündig, Testpflicht, Ruhezeit, dilletantisch, Inkompetenz, Perspektive, BürokratismusLink
CoronaDer Bürgerfrust ist kaum mehr beherrschbar. Das weiß auch MerkelThomas Vitzthum2021/03WeltParadigmenwechsel, Ministerpräsidenten, Teststrategie, Sanktionierung, Verordnung, Disziplin, Öffnungsperspektive, Demoskopen, Notbremse, Überregulierung, Infrastruktur, Impfung
CoronaFrau Bundeskanzlerin, Deutschlands Geduld ist am EndeUlf Poschardt2021/03WeltMerkel, normales Leben, Entscheidungen, Freiheit, Ausnahmezustand, Schutz, Perspektive, Angst, Grundrechtseinschränkungen, Diktatur, Vertrauen, Öffnungsrausch, Orgie, Impfbereitschaft, Erschöpfung, Eigenverantwortung, Gehorsam, Zustimmung, pragmatisch, Impfung, Impfpolitik,Link
CoronaWo sich Verschwörungsgläubige politisch verortenMatthias Kamann2021/03WeltFraming, Narrative, Schutzmaßnahmen, Diffamierung, rechts, Regeltreue, Universalismus, Spöri, Eichhorn, Schwindel, Lüge, Verschwörungsgläubige, Skepsis, Querdenker, Soziale Netzwerke, ÖRR, Konservatismus, RücksichtLink
CoronaDie deutsche Lust an der UnterwerfungSusanne Gaschke2021/03WeltFreiheitsrechte, Diktat, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Demokratie, Unfug, Borniertheit, Exekutive, Unterwerfungsfreude, Angst, Ordnungswidrigkeit, VerfassungLink
CoronaWo dürfen die Bürger wieder freier leben? Das Rennen ist
eröffnet
Nikolaus Doll2021/03WeltModellregion, Öffnungsschritte, Tübingen, Goslar, Brych, Öffnungen, Lockdown, Testkonzept, Schutzmaßnahmen, Perspektiven, Laschet, Risiken, MutLink
CoronaVerwaltungsgericht: Definition für
bestätigte Corona-Fälle falsch
2021/03Vienna.atPCR Test, WHO, Kaniak, Kundgebungen, Verbote, Maßnahmen, präventiv, Falldefinition, positiv, ansteckend, Infektionen, Grundrechte, Freiheitsrechte, Rechtsstaat,Link
CoronaDieser Staats-Irrtum führt zum Millionen-BetrugPhillpp Vetter2021/03WeltBetrüger, Hilfsgelder, Datenschutz, Unaufmerksamkeit, Corona-Hilfen, Betrugsverdacht, Ermittlungen, Abschlagszahlungen, Hilfe, Finanzämter, Prüfer, Pricewaterhouse, Bürokratie, DeutschlandLink
Corona„Die ganze Inzidenz-Argumentation bricht da zusammen“Elke Bodderas2021/03WeltSchrappe, Fokus, Merkel, Infektionswerte, mutlos, Öffnungsplan, STrategie, Ansteckung, Kontaktverbot, Überregulierung, Altersheime, Krankheitsverläufe, Impfkampagne, Schnelltests, Kontrolle, Kohortenstudien, ModellierungLink
CoronaNena – und der wahre SkandalAndreas Rosenfelder2021/03WeltNarrativ, Framing, Querdenker, Demonstration, Verschwörungstheorie, Leugner, Auflagen, illegal, Geringschätzung, Demonstrationsfreiheit, Presse, Aerosolparty, Meinungsfreiheit, Querdenker, Leugner, Panikmache, Psychologie, Diskurs, Verfassung, Abwehrrecht, Grundgesetz, Teilnehmerzahl, Begrenzung, Verächtlichmachung, hygienepolitischLink
Corona„Die epidemiologischen Modelle sind vergleichbar mit
Wettervorhersagen“
Elke Bodderas2021/03WeltModelle, Modellierung, ungenau, Mutation, Brinkmann, Merkel, Vorhersage, fragwürdig, Infektiosität, Ansteckung, politisiert, No Covid, Leopoldina,Link
CoronaDie Faktenfinder – und ihre zweifelhaften FaktenJörg Phil Friedrich2021/03WeltTatsachen, Weltbild, Fakenews, mimikama, Correctiv, fachtencheck, institutionalisiert, Plausibilitätsprüfung, Sinn, Framing, Vorurteile, fragwürdig, Meinungsbild, Meinungsmache, DEutung, wertend,Link
Corona„Wir sind denen egal“ – Deutschland ist entzaubertFrederic Schwilden2021/03WeltVertrauen, Versagen, Impfzentrum, Menschenleben, Impfung, Mimimi, Söder, Bürokratie, Datenschutz, Ebola, Intensivstation, Schutzausrüstung, Kosten, Gier, Fürsorgepflicht, Strategie, Transparenz, Systemfehler, Logik, Maßnahmen, Föderalismus, StatsversagenLink
Corona„Grundrechte dürfen nicht von Impfungen abhängen“Kristian Frigelj, Jacques Schuster, Thomas Vitzthum2021/03WeltLaschet, CDU, Impfungen, Grundrechtseingriffe, Söder, Kanzlerkandidatur, AstraZeneca, Stiko, Ministerpräsidentenkonferenz, Privilegien, Modernisierungsjahrzehnt, DIgitalministerium, Datenschutz,Link
CoronaStanford-Mediziner Ioannidis: Harter Lockdown
wahrscheinlich kontraproduktiv
2021/03Tichys EinblickIoannidis, Wirksamkeit, Studien, Stanford, Effekte, restriktiv, Eindämmung, Verhältnismäßigkeit, Kollateralschaden, Verbote, RisikogruppenLink
CoronaIn der Post-Corona-Zeit droht ein finsteres SzenarioDorothea Siems2021/03WeltGeld, Sparen, Inflation, Finanzreserven, Staatsverschuldung, EZB, Lagarde, Nullzins, Scholz, Braun, Wiederaufbaufond, Umverteilung, Schuldenunion, Schuldenbremse,Link
CoronaDas Desinteresse der Mehrheit an der DemokratieHans Ulrich Gumbrecht2021/03WeltBevormundung, Antirisikogesellschaft, Ausgrenzung, Immunisierung, Querdenker, Minderheit, Strukturwandel, Radikalisierung, Wohlfahrtsstaat, Impftermine, Priorisierung, Wächterstaat, Querdenker, Partizipation, KontroversLink
Corona„Andere Länder können das. Komischerweise wir nicht“Thomas Klug2021/03WeltKrisenmodus, management, Entscheidung, Durchsetzen, App, Test, Nachverfolgung, Strategie, Pragmatismus, Luca, WirtschaftLink
Corona„Welchen Preis sind wir bereit zu zahlen?“Pia Heinemann2021/03WeltModellierer, Versäumnis, Öffnungsstrategie, kritisch, Panikmache, Lockerung, Welle, Mutante, Mutation, Variante, Müdigkeit, Mobilität, Konzept, Strategie, Schnelltests, Fehlerkultur, AHA+L, Verläufe, Impfung, ModellierungLink
Corona„Habt ihr eigentlich nicht verstanden, was wir hier für eine
Pandemie haben?“
Luisa Hofmeier2021/03WeltCovid-Müdigkeit, Pflegekräfte, Intensivpfleger, Patienten, Belastung, Gesundheitssystem, Ausnahmezustand, Schutzausrüstung, Kontakt, Personalmangel,Link
CoronaSie vermissen Ihr Fitnessstudio? Die Bundesregierung rät Ihnen zur GartenarbeitLaurin Meyer2021/03WeltRadfahren, Altenpflege, Bundesregierung, Helden, Corona-Krise, Sportvereine, Alternative, Vereine, ÖffnungsdebatteLink
Corona„Keine Öffnungsperspektive, keine Planungsgrundlage – ein
ziemliches Debakel“
Carsten Hädler2021/03WeltLockdown, Debakel, Wirtschaft, Kontrollverlust, Einzelhändler, Preitewelle, Gefahr, Wirtschaftswachstum, wertschöpfungsintensiv,Link
CoronaVon 900 auf unter 30 Neuinfektionen – so kam Portugal aus der
dritten Welle
DPA2021/03Welteskaliert, Infektionslage, Mutation, Lockdown, hart, Inzidenz, Bundeswehr, Intensivstation, Kontakt, Ausgangsbeschränkung, konsequent, Schließung, GrenzschließungenLink
CoronaDenn sie wussten, was zu tun warManuel Bewarder, Christina Brause, Kaja Klapsa, Phillipp Vetter2021/03WeltBraun, Kanzleramt, Maßnahmen, Umsetzung, Strategiepapier, Kontaktnachverfolgung, Datensammlung, Tracing-App, Schnelltests, InfektionsschutzLink
Corona„Müssen unter 100.000 Toten bleiben“ – Lauterbach fordert
rigide Maßnahmen
2021/03WeltLauterbach warnt, Tote, rigide, fordert, Maßnahmen, Ausgangssperre, Modellprojekt, Öffnung, Impfung, unsolidarisch, Beschränkung, ImpfreihenfolgeLink
Corona„Völlig unvertretbar, noch einmal bis zu 10.000 sterben zu lassen“Claudia Kade2021/03WeltLauterbach, Lockdown, Lauterbach warnt, Tote, rigide, fordert, Maßnahmen, Ausgangssperre, Modellprojekt, Öffnung, Impfung, unsolidarisch, Beschränkung, ImpfreihenfolgeLink
CoronaPanisches WartenRainer Paris2021/03Weltlebensbedrohlich, Panik, Passivität, Ungewissheit, Sequenzierung, Warten, Erwartung, Philosophie, Aspekt,Link
CoronaWir müssen endlich raus aus der EndlosschleifeAndreas Rosenfelder2021/03WeltMutation, Lockdown, Unmut, Desaster, Panikpapier, Desaster, Leugner, Kerber, RKI, Endlosschleife, Fixierung, Grundrechteeinschränkung, Mutation, Impfung, Inzidenzwerte, Schulschließung, Long Covid, StrategieLink
CoronaJetzt rächt sich das mutlose Gerede vom „Impfangebot“Olaf Gersemann2021/03WeltImpftermin, Herdenimmunität, Absage, Verweigerer, unsolidarisch, AstraZeneca, Zwang, Beatmung, Impfpflicht, Versicherungsschutz, SolidaritätsprinzipLink
Corona„Hundsmiserabel, wir haben seit der ersten Welle nichts
dazugelernt“
Fanny Fee Werther2021/03WeltKubicki, Gesundheitsminister, bunker, Urlaubsverbot, Krisenmanagement, Gesundheitsämter, App, Nachverfolgung, FFP2, Altenheime, Impfstrategie, Teststrategie, RKI, Infektionswege, Datenchaos,Link
Corona„Wir werden um ernsthaften Lockdown nicht herumkommen“2021/03WeltDrosten, Virologe, Panikmache, Agenda, Variante, Mutation, Inzidenz, KonjunktivismusLink
CoronaAbgekoppelt von der Lebensrealität der MenschenClaudia Kade2021/03WeltRuhezeit, Merkel, Elfenbeinturm, Verschärfung, mutiert, Mutation, Mutante, Testsstrategie, Impfung, Paradigmenwechsel, TunnelLink
Corona„Wir werden leider von der Notbremse Gebrauch machen müssen“2021/03WeltImpfgipfel, Ostern, Notbremse, Hausärzte, Lockerungen, Spahn, Merkel, ImpfstoffLink
CoronaDer quere DenkfehlerKai Krings, Matthias Heine2021/03WeltSchleiter, Richter, Grundgesetz, Parlamentsvorbehalt, Bundeskanzlerin, Einschränkungen, Widerstandsrecht, Rechtsstaat, Maßnahmen, Drosten, Maske, Höflichkeitsgeste, Aerosolforscher, Verharmloser, Verordnung, Transparenz, Kingreen, Supergrundrecht, verfassungsgemäß, Suizid, Arbeitslosigkeit, Kollateralschaden, verhältnismäßig, Exekutive, Notsstandsverfassung, Ministerpräsidentenkonferenz, zentralistisch, föderalismus, Gewaltenteilung, Grundgesetz, Einflussnahme, Kanzlerin, Feldstudien, Massentests, Antikörperstudien, Daten, Beweislast, Sicherheitsstaat, freiheitlich, Netzwerk Kritische Richter und StaatsanwälteLinkNetzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte
Corona„Völlig klar – was wir erleben, ist verfassungswidrig“Andreas Rosenfelder2021/03WeltReichsbürger, Framing, Leugner, verschwörungstheoretiker, Wissenschaft, Diffamierung, Narrativ,LinkVorsicht Übelkeitsgefahr!
CoronaAngela Merkels Entschuldigung reicht nichtLuisa Hofmeier2021/03WeltZurückrudern, Ostertage, unangemessen, Zermürbungstaktik, Impfdebakel, Vertrauen, Leistungsbilanz, exponentiell, Verzeihung, korrigiert, FehlentscheidungLink
CoronaDie vielen Mängel der Corona-TeststrategieNikolaus Doll2021/03WeltMassentests, Welle, Debakel, Impfen, Testen, Notbremse, Lockerungen, Spahn, Merkel, Ministerpräsidenten, Schwesig, Hausärzte, Apotheker, FinanzierungLink
CoronaDie Wellen-WahrsagerinJörg Phil Friedrich2021/03WeltModelle, Priesemann, Prognosen, Physikerin, Meyer-Hermann, Modellierer, Infektionsgeschehen, Wettervorhersage, propheten, Fehlprognose, Leopoldina, KollateralschadenLink
CoronaWie versprochen, so gebrochenVon Christina Brause, Nikolaus Doll, Kaja Klapsa, Karsten Seibel2021/03WeltImpfen, Schulschließungen, finanziell, Hilfen, Versprechen, Fake News, Altmaier, Überschätzung, Lockdown light, Testen, Krisenmanagement, Zurückrudern, Virusvarianten, Krankenhausbetten, Friseure, Einzelhandel, Ministerpräsidenten, Karliczek, App, Sormas, Merkel, Ruhetage, Schnelltests, Impfung,Link
CoronaKorrupte Regierung, verfallende Behörden? Mach mal halblang,
Deutschland!
Thomas STraubhaar2021/03WeltRechtsstaat, Framing, berechtigte Kritik, Diffamierung, Hysterie, Gelassenheit, Schäuble, Lockdown, Pandemiebekämpfung, Bürokratie, Politikversagen, Korruption, NoCovid,Link
CoronaDer Preis der SelbstgefälligkeitRobin Alexander2021/03WeltFixierung, Lockdown, Mikromanagement, Verbote, Apelle, Merkel, App, Masken, Digitalisierung, NoCovid, Bürgerrechte, Staatsverschuldung, Datenschutz, GeldverschwendungLink
Corona„Danke Kassel“ – Nena lobt Anti-Corona-Demo2021/03WeltNarrativ, Framing, Querdenker, Demonstration, Verschwörungstheorie, Leugner, Auflagen, illegalLink
CoronaIhr habt die Kinder vergessen – schon wieder!Caroline Turzer2021/03WeltStufenplan, Schulen, Kitas, Perspektive, Eltern, Jugendliche, Kinder, eigenverantwortlich, Wechselunterricht, Hygienemaßnahmen, Ländersache, Bildung, Präsenzunterricht, Projekte, Ausflüge, Luftfilter, tests, Impfung, lüften, Schutzkonzept,Link
CoronaUnd dann stellt die Kanzlerin den Ministerpräsidenten ein UltimatumUlrich Exner2021/03WeltTadel, Mutti, Übermutter, Bundesebene, Diktatur, autoritär, Tribunal, Ministerpräsidenten, Osterruhe, Verzeihung, Instrumentenkasten, Infektionsschutzgesetz, MPKLink
CoronaDieser Stufenplan ist ein verstörendes Dokument der ZeitgeschichteOlaf Gersemann2021/03WeltFeinsteuerung, öffentliches Leben, unpraktikabel, sachgerecht, Entfremdung, Öffnungen, Akzeptenanz, Verlässlichkeit, ziseliert, Inzidenz,, Infektionsgeschehen, Impfung, Resignation,Link
CoronaRisikokommunikation während der Corona-
Krise: Drosten spricht von „Umdeutung“ – stimmt
das?
Marc-Denis Weitze, Martin Sprenger2024/10Berliner ZeitungKommunikation, Krisenzeiten, Panikmache, hysterie, Fehleinschätzungen, Gefährlichkeit, Pflegeheime, Studie, Risikobewertung, Risikowahrnehmung, Wieler, Spahn, hinterfragen, Maßnahmen, Unsicherheit, instrumentalisierung, Jahrhundertereignis, Strategiepapier, Schockwirkung, Bude, Folgebereitschaft, RKI, Pandemieplan, hinterfragen, NoCovid, Impfung, Expertenrat, Aufklärung, Persuasion, evidenzbasiertLink
BSWWagenknecht erschwert Regierungsbildungen:
Demokratische Gesinnung mangelhaft
Marcus Decker2024/10RNDaussenpolitik, Verantwortung, Scheitern, Macht, Mitsprache, diplomatische Lösungen, Beendigung, Krieg, Ukraine, Mittelstreckenraketen, Kretschmer, Woidke, Kaderpartei, Konsens, Framing, Diffamierung, Frieden, Minderheitsregierung, AfDLink
LauterbachPrivate Krankenversicherung will nicht für Klinikreform
von Lauterbach zahlen
Tim Szent-Ivayi2024/10RNDKlinikreform, Heiner, PKV, Finanzierung, Transformationsfond, Beitragszahler, verfassungswidrig, Vorhaltung, Behandlungskapazitäten, Qualitätsvorgaben, ZentralisierungLink
WHOPandemievertrag der WHO: Der Widerstand wächst2024/10Transistion NewsRatifizierung, Widerstand, global, Befugnisse, verbindlich, Tedros Ghebreyesus, Macht, Reiseverbot, durchsetzen, Einigung, Pakt, Zukunft, internationale Kontrolle, Weltregierung, Druck, Affenpocken, Panikmache, AusbreitungDownload
Corona-AufarbeitungSlowakei will mRNA-Impfstoffe verbietenLubos Palata2024/10DWDolinkova, Rücktritt, Fico, Meinungsverschiedenheit, Kotlar, Impfung, mRNA, Impfstoffe, andemie, Impfgegner, Framing, Maßnahmen, Popularität, experimentell, gesundheitliche Probleme, Korruption, Gesundheitswesen, Desinformationskampagnen, Misstrauen, WHO, EmpörungLink
ÜberwahungKubicki warnt vor „grüner
Zensuranstalt“
Hans-Jörg Vehlewald2024/10BIldMeldestelle, Hass-Rede, Fake-News, Bundesnetzagentur, Habeck, Trusted Flagger, Respect, Müller, vertrauenswürdig, rechtswidrig, social media, verfassungswidrig, Zensur, Meinungskorridor, Digital Service Act, DSA, KlüngeleiLink
EnergiekriseNach Schlappe für Habecks LNG: Darum liefern
Gashändler nicht nach Deutschland
Flynn Jacobs2024/10Berliner ZeitungStrafen, Krieg, Russland, ukraine, Versorgungssicherheit, Lieferverpflichtungen, Energieversorgung, Infrastruktur, Überkapazität, Ideologie, RentabilitätLink
Corona„Entweder galt man als Hygiene-Jakobiner oder als Querdenker“Marcel Reich2021/03WeltWIgald Boning, Diskussionen, Tweet, Künstlerszene, Not, Novemberhilfen, Verfehlungen, Kultur, Staatsversagen, Schicksale, Impfung, eskaliert, Diskussionen, NoCovid, Follow the science, Agenda, WirtschaftLink
Corona„Das ist sehr niederschmetternd. Was bringt mir die Impfung
nun eigentlich?“
Freia Peters2021/03WeltFreiheit, Impfung, Altenheim, Pflegeheim, Leid, Erleichternugen, Biontech, Ansteckung, grüner Pass, immunitätsausweis, Besuchsregeln, Lockerung, Beschwerde, FöderalismusLink
AmpelLindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten2024/10NTVSchuldenbremse, Konjunktur, Neuverschuldung, Neuberechnung, Wachstumsaussichten, Mehrausgaben, Mindereinnahmen, Finanzierungslücke, InvestitionsanreizeLink
Corona-AufarbeitungAuch Journalisten haben in der Pandemie Fehler gemachtYannick Dillinger2024/10RheinpfalzEhrlichkeit, Journalisten, ÖRR, Einschätzung, Webasto, Agenturmeldungen, Homeoffice, unvollständige Daten, Pflegekräfte, Fakten, Schreckensmeldung, Schwurbler, Schlafschaf, Diskursvergiftung, Wahrheit, Ausgangssperren, 2G, StigmatisierungBewertung, Freiheit, Gesundheitsschutz, Gefühle, Ausgewogenheit, Meinungskorridor, KollateralschadenLinkguter Artikel
WHOCamouflage in Berlin: Gesundheits-Gipfel der
Meinungs-Manipulatoren
Norbert Häring2024/10AchgutManipulation, Meinungsfreiheit, Globale Gesundheitspolitik, Weltgesundheitsgipfel, Pandemievertrag, Sponsoren, Phrama, fizer, Bayer, Biontech, Gates, Wellcome Trust, Zensur, Lobbyismus, Vertrauen, KI, Schleichwerbung, Weltwirtschaftsforum, Wahrheitswächter, Meinungsmanipulation, Klimawandel, Gesundheitsnotstand, World Health SummitLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung durch Bundestag vorerst vom Tisch2024/10BRBürgerrat, SPD, Enquete, FDP, Gremium, Ampel, Impfpflicht, Ministerpräsidentenkonferenz, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung im Bundestag in dieser Wahlperiode
vom Tisch
Daniela Vates2024/10RNDBürgerrat, SPD, Enquete, FDP, Gremium, Ampel, Impfpflicht, Ministerpräsidentenkonferenz, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungDie Corona-Aufarbeitung ist endgültig gescheitert – und das wird
Folgen haben
Andreas Rosenfelder2024/10WeltBürgerrat, SPD, Enquete, FDP, Gremium, Ampel, Impfpflicht, Ministerpräsidentenkonferenz, Untersuchungsausschuss, Tribunal, Vertrauenskrise, traumatisierend, SPaltung, rechtspopulistisch, Restriktionspolitik, autoritär, Vorsicht, Prävention, Kollateralschäden, Selbstverständlichkeit, Lauterbach, Scholz, Eigenmächtig,Link
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Chefredakteur der Rheinpfalz bittet um
Verzeihung – doch noch immer mangelt es an Verständnis
Marcus Klöckner2024/10NachdenkseitenMeinungsartikel, Rheinpfalz, Ehrlichkeit, Dillinger, Grundrechtseinschränkungen, Medien, Hetze, Ungeimpfte, Sozialschädlinge, Pranger, demokratische Werte, Grundgesetz, Menschenrechte, Grundrechte, Demokratiewächter, Verzeihung, Impfdruck, Konformität, autoritär, Diffamierung, Abwertung, Spaziergänger, MeinungskorridorLink
Corona-AufarbeitungCorona-Politik: Wir brauchen juristische
Aufarbeitung statt kollektiver Verdrängung
Sebastian Lucenti2024/10Berliner ZeitungThomas Fischer, Jurisprudens, Notwendigkeit, Gräben, Spaltung, RKI Protokolle, manipulativ, Bergamo, Leichen-LKWs, faktenbasiert, PEI, Panikmache, Framing, Diffamierung, Kritiker, Verdrängung, Osnabrück, Impfung, Unsicherheiten, Aufarbeitung, Beweisaufnahme, juristische untersuchung, Unterlassung, KollateralschadenLink
Corona„Die Menschen dieses Landes sind keine Untertanen“Thorsten Jungholt2024/10WeltBundesverfassungsgericht, Grundrechtseingriffe, Aushöhlung, Rechtsstaat, liberal, Freiheitlichkeit, Werteordnung, parlamentarische Demokratie, Menschenrechte, Kanzlerin, Merkel, gewährt, Privilegien, Solidarität, verhältnismäßig, Verordnungen, Schutzmaßnahmen, Bundestag, Papier, Beherbergungsverbote, Quadratmeterregeln für den Handel, die
15-Kilometer-Zone, Sperrstundenregelungen und Alkoholverbote, Impfreihenfolge,
Link
ÜberwachungDas Gremium des
Grauens: Mit
Staatsanwaltschaft und
HateAid berät der Grüne
Klaus Müller was noch
gesagt werden darf
Zara Riffler2024/10NIUSIdeologie, Zensur, Grüne, Unterdrückung, Überwachung, Habeck, Digital Service Act, DSA, Fake News, Desinformation, Hass, Meinungsäußerung, Müller, Bundesnetzagentur, Respect, Trusted Flagger, Denunzianten, Paus, Löschung, Wahrheitsministerium, Orwell, Aktivisten, Cancel Culture, GrundgesetzLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle: Warum wurden Genesene zur
Impfung gedrängt?
Bastian Barucker2024/10Berliner ZeitungImmunität, Impfung, politische Vorgaben, Impfkampagne, Grundentscheidung, Herdenimmunität, neuartig, Teilimmunität, Radbruch, Antikörper, Kulldorf, natürliche Immunität, Vertrauen, Fanatiker, Impfstoffe, RKI, Antikörpertestung, Einflussnahme, Sander, Klapproth, 2G, Evidenz, hybrid, willkürlich, Genesenenstatus, Datenlage, weisungsgebunden, Ministerpräsidentenkonferenz, Impfdruck,Link
Corona-AufarbeitungKritik von einem, der dazugehörteWalter van Rossum2024/10MultipolarStreek, Buch, Diskurs, autoritär, Drosten, Aktionismus, Mascolo, WHO, exekutive Kompetenz, Fehler, Schuld, Bedenken, Pandemiemanagement, Organisation, Konzept, RKI, Daten, verwalten, kontrolle, Forschung, Weisungsgebundenheit, Diskurs, Ethikrat, Leopoldina, Evidenz, politisch instrumentalisiert, Studie, Angstmache, Trickserei, vulnerabel, Kollateralschaden, Nebenwirkungen, Tunnelblick, Impfung, Selbstkritik,Link"Nachbeben" das Buch von Hendrick Streek (nächster Gesundheitsminister)
Vom Hoffnungsträger zum Absturzkandidaten2024/10TagesschauJustin Trudeau, Kanada, Mehrheit, Überleben, Misstrauensvotum, Neuwahlen, Wohnungsnot, Preise, Energie, Lebensmittel, Klimawandel, Gender, FreelandLink
IdeologieKommt nach der Flugscham jetzt die Autoscham?2024/10BRFraming, Freiheit, Statussymbol, Nachfrage, Pragmatismus, scham, Poistiv, aktivismus, Framing,Link
KriegSelenskyj plötzlich bereit zu
Waffenstillstand!
Albert Link2024/10BildSelenskyj, Waffenstillstand, Russland, Sicherheitsgarantie, EU, Wachstumsperspektive, Beitritt, Sieg, Frieden, Waffenlieferung, Nato, Papst, Meloni, Rutte, Biden, Stabilität, Donbass, Eskalation, Putin, KremlLink
PharmaGesetzesänderung zugunsten von US-Pharmakonzern?2024/10TagesschauEli Lilly, Milliardeninvestition, Rheinland-Pfalz, Gesetzesänderung, Leuchtturm, Preisregulierung, Rabatt, geheimhaltung, Rabattverhandlung, vertraulich, Informationsfreiheitsgesetz, Geheimpreise, Lauterbach, Warnung, Pharmalobby, Kritik, Krankenkassen,Link
EUPrüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig
Milliarden aus
Christian Kerl2024/10Berliner MorgenpostRechnungshof, Ukrainehilfe, Vorschriftswidrig, Unregelmäßigkeiten, Schulden, Inflation, Vertrauensverlust, Aufsichtsmechanismen, fehlerhaft, Investition, Betrug, Ineffizienz, VerschwendungLink
Corona-AufarbeitungDrosten und die Umdeutung der Pandemie: Man wird ihm noch viel verzeihen müssenRuth Schneeberger2024/10Berliner ZeitungImpfpflicht, Lügner, Lesereise, Pandemie, Leopoldina, Maßnahmen, Impfung, berufsbezogen, Widersprüche, Meinung, Darstellung, Immunität, Immunsystem, Fehlerkultur, World Health Summit,Link
ÜberwachungDer schockierende
Trusted-Flagger-
Leitfaden des Grünen
Klaus Müller: Zensoren
sollen „aufspüren“ und
„überwachen“
Pauline Voss2024/10NIUSZensur, Respect, Trusted flagger, DSA, Digital Service Act, Überwachung, Illegal, Melden, Denunzieren, KI, Ermittlungsbehörde, Vefassung, Meinungsfreiheit,. digitale Schlägertrupps. Anschwärzen, Bittner, Hass, Fake News, Boehme-Nessler, Verfassungsrecht, Hassrede, Volksverhetzung, Diskurs, Bundesnetzagentur, Müller, Diskriminierung, Parallelstruktur, strafbarLink
AmpelDie mageren Jahre beginnen: Mehr Schulden,
höhere Steuern und Austerität
Micahel Maier2024/10Berliner ZeitungVerschwendung, Schulden, Militär-Ausgaben, Steuereinnahmen, Lindner, Schuldenbremse, Energiekosten, Wirtschaft, wettbewerbsfähig, Wirtschaftsleistung, AusteritätLink
Gesundheitsministerium„Zustand der gesetzlichen Krankenversicherung gleicht
einer tickenden Zeitbombe“
Kaja Klapsa2024/10WeltKostenexplosion, Bruttolohn, Sozialabgaben, Sozialgarantie, Frust, Ausland, Abwanderung, Solidaritätsprinzip, Reformen, Umlageverfahren,Link
KlimaWärmepumpe und Tempolimit: Sind wir bereit für
mehr Klimaschutzmaßnahmen?
Julia Haak2023/04Berliner ZeitungVerbote, Regulierung, Klimaflüchtlinge, Klimaschutzmaßnahmen, Betsch, psychologie, Beeinflussung, Vertrauen, Einstellung, Risikowahrnehmung, Sinnhaftigkeit, Wirksamkeit, CO2, Framing, NarrativeLink
Corona-AufarbeitungWHO: Chinas mangelnde Corona-Transparenz
„unentschuldbar“
DPA2023/04Berliner ZeitungLaborursprung, China, Kooperation, Kerkhove, Offenlegung, Daten, Wray, DesinformationskampagneLink
LauterbachLebenslauf und Impfnebenwirkungen: Wie hält es Karl
Lauterbach mit der Wahrheit?
Volker Rekittke2023/04Berliner ZeitungLebenslauf, Impfschäden, Lügner, Unstimmigkeiten, Bewerbungsunterlagen, Universität Tübingen, Köln, Gesundheitsökonomie, Heiner, Professur, Hochstapelei, Wahrheit, Impfnebenwirkungen, Booster, PEI,Link
Corona-AufarbeitungPandemie und die Folgen: „Wir haben viel zu
reparieren“
Michael Maier2023/04Berliner ZeitungWissenschaftler, Fehler, Analyse, Antes, Aufarbeitung, Debatte, Enquete, juristisch, offener Brief,Link
Corona-AufarbeitungNach Corona hat sich die Debattenkultur in
Deutschland nie erholt
Alexander King2023/04Berliner Zeitungverunglimpfen, Friedensaktivst, impfskeptisch, Diskursraum, framing, diffamierung, Konformität, Meinungen, NOrmen, Deutungshoheit, Grüne, Entfremdung, Berichterstattung, Evidenz,. religiöse Züge, pauschal, Gutmenschen, Pranger, medial, Leugner, HegemonieLink
WokePur-Sänger im Interview: „Ich kann die Kritik an unserem Indianer-Song
nicht ernst nehmen“
Stefan Hochgesand2023/04Berliner ZeitungQuerdenker, Framing, Verschwörer, Gehirnwäsche, AneignungLink
Corona-AufarbeitungSpaltung lebt vom MitmachenMichael Andrick2023/04Berliner Zeitunggesellschaftlich, Bewertung, Überwinden, Prozess, Verständnis, HandelnLink
Corona-AufarbeitungÜber die Wirkung der Corona-Impfung ist viel zu
wenig bekannt
Gunnar Schupelius2023/04Berliner ZeitungCharite, Werbung, Wirkungsvoll, Nebenwirkungen, Kroemer, Pieks, PEI, systematische AufarbeitungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Auflagen vorbei - Weitere Krisenregeln aufgehobenSascha Maeyer2023/04Berliner ZeitungAlltagsvorgaben, Schutz, Corona, Pflegeheime, Praxen, Kliniken, Bestimmungen, Krisenregel, Dahmen, vulnerabel, Lauterbach, Hausrecht, Reformstau, Gesundheitswesen, Digitalisierung, FachkräftemangelLink
AmpelWomit heizt die Ampel-Regierung zu Hause? Für viele
Minister ist das „Privatsache“
Liudmila Kotlyarova2023/04Berliner ZeitungGebäudeenergiegesetz, Habeck, vorschrift, Verbote, Heizungswende, Glaubwürdigkeit, Fernwärme, Gasheizung, Wärmepumpe, Faeser, Lindner, Öl, fossil, erneuerbarLink
KlimaBundesregierung bestätigt, dass man Windräder
nicht recyceln kann
Gunnar Schupelius2023/04Berliner ZeitungRotorblätter, Plastikmüll, Umweltproblem, Geräuschbelastung, Vögel, InsektenLink
CoronaCorona-Berichterstattung: Das Interesse der Medien an
Aufarbeitung ist gering
Dirk Engelhardt2023/04Berliner ZeitungDiskriminierung, Rücksichtslos, ethisch, Impfpflicht, Konsequenzen, Ausschluss, Ausgrenzung, Framing, Leugner, Einseitigkeit, Verzerrung, Diskursvergiftung, Bergamo, Propaganda, Selbstkritik, schwarz-weiß, gut-böseLink
KriegJosef Schuster: Putin und Hitler? „Ein
problematischer Vergleich“
Tomasz Kurianowicz, Michael Maier2023/04Berliner ZeitungEntmachtung, Gerichte, demokratisch, Gewaltenteilung, Spaltung, Antisemitismus, Framing, Relativierung, Judentum, Shoa, Pluralität,Link
Corona-AufarbeitungDas haben Masken in
Krankenhäusern wirklich
gebracht
Timo Lokoschaft2023/04BildStudie, britisch, gering, Nutzen, Kommunikationsbarriere, Unterschied, Mundnasenschutz, rationalLink
WokeIhr seid so abgehoben!Kristina Schröder2023/04BildGendergaga, übertrieben, Mutter, gebärend, Elternmilch, Entbindende, Sprachdogmen, queer-feministisch, Aktivisten, Spaltung, Sprachpolizei,Link
Corona-AufarbeitungWar Corona doch schon Ende
2019 in Deutschland?
2023/04BildWebasto, Charite, China, AbwasserLink
Corona-AufarbeitungJunge Gehirne altern durch LockdownsPamela Dörhöfer2024/10Frankfurter Rundschaupsychische Störung, Kontaktbeschränkung, Gehirn, Studie, Hirnreifung, Veränderung, Gehirnentwicklung, Stress,Link
Corona-ImpfungVöllige Überlastung von Hotline für
Corona-Impfschäden zum Auftakt
2023/04DeutschlandfunkLGL, München, Resonanz, Post Vac, Lotsenfunktion, LeidensdruckLink
CDUKubicki nennt Union „unzuverlässig und hinterhältig“2023/04Frankfurter AllgemeineBündnis, Koalition, Wirtschaftspolitik, Merz, Söder, Klimaschutz, Formulierungen, ScholzLink
Corona-Impfung„Das Thema ist zu lange totgeschwiegen
worden“
2023/04Frankfurter AllgemeinePost Covid, Post Vac, Warteliste, Schieffer, Verdachtsfälle, Müdigkeit, neurologische Schäden, Herzprobleme, totgeschwiegen, vulnerable, Nebenwirkungen,LinkArtikel ist verändert worden
Corona-AufarbeitungCorona-Politik mit absolutistischer
Neigung: Der selektive Umgang mit Daten
zählt zu den grössten Fehlern in der
Pandemie
Pauline Voss2023/04NZZDatenlage, Unsicherheiten, Regeln, Wissenschaft, Gegenmaßnahmen, Aufarbeitung, Alternativlosigkeit, Lockdown, Hygieneregeln, Kontaktbeschränkungen, Massenimpfungen, Herdenimmunität, Durchseuchung, Behauptungen, Kollateralschäden, Fokussierung, Covid-Zertifikat, SIcherheit, Freiheit, Framing, Leugner, WHO, Divi, Grundrechte, Daten zurückhalten, Geheimniskrämerei, Transparenz, Verhältnismässigkeit, Pandemievertrag, WHO, NotständeLink
WokeNeues Selbstbestimmungsgesetz: Im Kriegsfall dürfen Männer ihr Geschlecht nicht ändernRewert Hoffer2023/04NZZSonderregel, Männer, trans, intergeschlechtlich, nicht-binär, Geschlecht, Verteidigungsfall, 14, Jugendliche, Hausrecht, Sauna, Frauenhaus,Link
Corona-AufarbeitungDr. Fauci Looks Back:
‘Something Clearly
Went Wrong’
David Wallace-Wells2023/04NY TimesMisstrauen, Verharmlosung, Gain-of-function, Schulschließung, Impfrate, Fehler. PanikmacheLinkübliches blabla, man hat ja nix wissen können, nur auf englisch
Corona-ImpfungImpfnötigung und individuelles Selbstbewusstsein
– ein Erfahrungsbericht
Katharina Meuser2023/04MultipolarImpfdruck, Ungeimpfte, Widerstand, Autorität, Vertrauen, Panikmache, Narrativ, Leitmedien, Ideologie, Maßnahmenchaos, Bildungssystem, Missstände, Bedenken, Manipulation, Propaganda, Moral, Schuldgefühle, Fremdschutz, Solidarität, Machtposition, Minderheit, Entgleisungen, Impfverweigerer, Narrativ, Gutmenschen, Repressalien, objektiv, Sinusvenenthrombosen, Diffamierung, Vertrauenswürdigkeit, Zulassungsstudien, Erziehung, Gaslightning, Schikane,Linkinteressanter Erfahrungsbericht - Leseempfehlung
Corona-AufarbeitungEinsetzung einer Kommission zur
Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Antes, Krüger, Bastin, Berger, von Blumenthal, Boehme-Nessler, Brinks, Dürr, Euchner, Gierhake, Glitscher, Haspelmath, Hauffe, Heudorf, Hübner, Kienberger, Kräemer, Lindner, Maibaum, Maier, Meyer, Radbruch, Schlostt, Chanasit, Schrappe, Stöhr, Streek, Haffner,2023/04PandemieaufarbeitungOffener BriefLinkInitiative Pandemieaufarbeitung
Bei Steuern und Abgaben ist
Deutschland Vizeweltmeister
Martin Greive, Jan Hildebrand2023/04HandelsblattBelastung, OECD, Abgabenlast, Steuerlast, Entlastungen, AmpelLink
Martin Sonneborn über
Satire: Tabus brechen? Ist
nicht mehr
Michael Angele2023/04FreitagManifest, Schwarzer, Wagenknecht, Ukraine, Narrative, Regierungstreu, Debattenraum, Gegenpositionen, Satire, Pharmaindustrie, KritikDownload
GrüneBaerbock, Habeck und die Frage, ob Grüne unseren Staat kapernUlrich Reitz2023/04FocusGemeinwesen, Lobbyisten, Bundesnetzagentur, Kellner, Graichen, Vetternwirtschaft, Transparenz, Think-Tank, Befangenheit, Loyalität, Neutralität, überparteilich, IdeologieLink
KlimaUm den Klimawandel zu stoppen, will Greta
den Kapitalismus abschaffen
Rainer Zitelmann2023/04FocusMaßnahmen, autoritör, Diktatur, Panik, Industrialisierung, Ideologie, anprangern, sozialistisch, CO2, Verschwörung, totalitär, weiß, proveligiert, Mann, Kernkraft, Öko-Planwirtschaft, MarktwirtschaftLink
AmpelExklusiv: Regierung von Baden-Württemberg zahlte fast eine Million an Journalisten2023/04PleitetickerEckhart von Hirschhausen, ÖRR, Journalisten, bestechung, regierungstreu, geschmiert, unabhängigkeit
QuerdenkerHaftbefehl gegen »Querdenken«-
Initiator Michael Ballweg außer
Vollzug gesetzt
2023/04SpiegelUntersuchungshaft, Fluchtgefahr, SWR, STuttgart, Ladungsvollmacht, Betrug, Geldwäsche, Strafurteil, Anklage, Querdenken, Spender, Gemeinnützigkeit, Verfassungsschutz, Framing, DiffamierungLink
AmpelRohrpost auf die Ohren2023/04SpiegelVerschwendung, Propaganda, Smart City, Innenministerium, Reichweite, DesinteresseLink
Corona-ImpfungBeschwerden nach Corona-Impfung: Hotline in Bayern startetNina von Hardenberg2023/04SZLGL, München, Resonanz, Post Vac, Lotsenfunktion, LeidensdruckLink
Corona-ImpfungZahlreiche Klagen wegen möglicher Impfschäden2023/04TagesschauZivilklagen, BionTech, Framing, Nebenwirkung, Lauterbach, Gutachter, Haftungsregeln, Produkthaftung, Sachverständige, Abschreckungsurteil, kausalLink
Corona-Impfung„Die Probleme werden totgeschwiegen“ Post-Vac-Experte fordert sachliche Aufarbeitung von
Impfschäden
2023/04Tagesspiegelsachliche Aufarbeitung, Verdrängung, Post Vac, Langzeitsymptome, Nebenwirkung, Komplikationen, TabuLink
Dauerkrise als Mittel der Transformation: Agambens gefährliche GedankenPhilipp Fess2023/04TelepolisAusnahmezustand, Werkzeugkasten, verfassngswidrig, delegitimierung, Klimawamdel, Grenzüberschreitung, Überwachung, Freiheitseinbußen, Zeitenwende, totalitär, Rechtsordnung, Untertanen, Sozialdarwinismus, Kontrolle, Faschisten, Macht, Absolutismus, Einteignung,Link
Das Totalitäre als letzte Chance des Kapitalismus: Agambens ignorierte WarnungenPhilipp Fess2023/04TelepolisQuerdenken, Cancel Culture, Kollateralschäden, Leugner, Framing, Bürgerkrieg, Grüner Pass, Bevölkerungskontrolle, Doppelmoral, kommunistisch, Ausnahmezustand,Link
ÜberwachungEU-Kommission will Reisepässe abschaffen, dafür biometrische GrenzkontrollenStefan Krempl2023/04Telepolisdigital, Kritik, Screening, Identität, Verpflichtung, Biometrie-Superdatenbank, Reisefreiheit, Privatspäre, KI, Macht, SelbstbestimmungLink
Corona-AufarbeitungNeue Corona-Studie: Was OP-Masken wirklich brachtenMarkus Abrahamczyk2023/04T-OnlineWirksamkeit, Ahnungslos, BGM, Gesundheitsminister, Kubicki, Studienergebnisse, Effektivität, Maskenpflicht, Evidenz, Verhältnismäßigkeit, Zweifel, unabhängigkeitLink
ReichsbürgerMutmaßliche Terrorgruppe hoffte auf Hilfe von AliensLars Wienand2023/04T-OnlineReichsbürger, Framing, Winkemann, Malsack, AfD, Fragwürdig, Astrologin, Verdächtige, Regierung, Sturz, Ideologie, Monarchie, esoterisch, Auserwählte, Diffamierung, Satanisten, Gericht, Kriegsverbrecher, Kinderblut, QAnon, TrumpLinkein Mix aus sämtlichen Narrativen, vorsicht übelkeitsgefahr! Ein typischer Wienand - Leiter der Recherche
Corona-AufarbeitungDiese fünf Corona-Lehren hat Deutschland noch immer nicht verstandenKaja Klapsa2023/04WeltFehler, Pandemie, Maßnahmen, RKI, Schulschließungen, Freedom Day, Lehre, Weisungsbefugt, Unabhängigkeit, Gesundheitsreserven, Geldverschwendung, Grundbedrf, Prävention, Freifahrtschein, Instrumentenkasten, Infektionsschutzgesetz, Ausgangsbeschränkungen, Reiseverbot, Versammlungsverbot, Tragweite, Nebenwirkungen, Kollateralschaden, Gesundheitssystem, krisenfest, Krankenhausreform, Vertrauen, Ausgrenzung, Diffamierung, Fehlerkultur, nebenwirkungsfrei, Impfung, VerantwortungLink
KriegBundeswehr-Sondervermögen schrumpft um 13 Milliarden EuroThorsten Jungholt2023/04WeltInvestitionsbedarf, Waffensysteme, Zinslast, schuldenfinanziert, Wehrtechnik, Perspektive, Streichungen, Waffenkäufe, Rüstungsprojekte, Wehretat, Nato-ZielLink
KlimaHabecks Viessmann-TäuschungDaniel Wetzel2023/04WeltWärmepumppen, Ausverkauf, Sonderkonjunktur, Subventionen, Planwirtschaft, Marktwirtschaft, Verbot, Ideologie, Energiepolitik, VersprechenLink
Corona-Aufarbeitung„Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit ist niemals lächerlich“Andreas Rosenfelder2023/04Weltliberal, Schäden Rechtsstaat, Teuteberg, Egoismus, Klimaschutz, Verächtlichmachung, moralische Abwertung, Blankoscheck, rechtfertigung, verhältnismäßigkeit, Ausnahmezustand, grundrecht, Verfassungsbruch, Propaganda, Wertentschidung, Grundgesetz, Beweislastumkehr, Aktivismus, Impfpflicht, Einschränkungen, Ausgrenzung, Grundrechtseingriffe, Solidarität, Spaltung, Debattenkultur, Verbot, obrigkeitsstaatlich, Infektionsschutz, Aufarbeitung, Enquete, FDGOLink
Corona-AufarbeitungDie neue Corona-Impfempfehlung und der große VertrauensverlustTim Röhn2023/04WeltStiko, Empfehlung, Kinderimpfung, Druck, Impfdruck, Sander, Watzl, Nebenwirkungen, Faktenchecker, Vernunft, Angst, Panikmache, Lauterbach, Zwang, Erpressung, Ausgrenzung, VertrauensverlustLink
Ein Orden für Angela Merkel? Wofür eigentlich?Thomas Schmid2023/04WeltAuzeichnung, Bundesrepublik, Großkreuz, Westbindung, Einheit, Verdienst, Weiter so, alternativlos,Link
GrüneObdachlos in Habecks ObrigkeitsstaatDon Alphonso2023/04Weltalternativlos, Heizungsverbot, Dämmpflicht, Wohnungsnot; Fortschrittskoalition, Ahnungslos, Mieter, Bezahlbar, Klimaneutralität, Kosten, SanierungLink
„Dann bleibt nur der Notverkauf des lang ersehnten Eigentums“Michael Fabricius2023/04WeltSanierung, Geldnot, Heizung, klimaneutral, Energieberater, Wärmepumpe, Gebäuderichtlinie, Enteignung, Energieeffizienzklasse, GEG, Gebäudeenergiegesetz, FernwärmeLink
Corona-AufarbeitungCorona-Kommission im Parlament? Dahmen fürchtet „Kampf um
Deutungshoheiten“
2023/04WeltEnquete, Schuldzuweisung, Dahmen, FDP, Lauterbach, Bürokratie, Vertrauen, Positionspapier, Kubicki, Fehler, Framing, Spaltung, Sorge,Link
Corona-ImpfungStrafarrest, Geldauflage, Entlassung – die drastischen Folgen
der Soldaten-Impfpflicht
Frederik Schindler2023/04WeltImpfpflicht, Bundeswehr, Freiheitsentzug, Duldungspflicht, Verteidigungsministerium, kollektiv, Wehrstrafgesetz, Gehorsamsverweigerung, Disziplinarverfahren, Dienstenthebung, unverhältnismäßig, Vertrauen, Nebenwirkungen,Link
Corona-AufarbeitungLauterbach will Coronapolitik aufarbeiten – allerdings mit
Einschränkungen
2024/10SpiegelSchuldzuweisung, Framing, Schutz, Polarisierung, Zensur, strikt, Schutzmaßnahmen, Enquete, Bürgerrat,Link
AmpelFast 50 Prozent mehr Beamte seit 2013 – teure
Personalausweitung in den Bundesministerien
Dorothea Siems2024/10WeltGeldverschwendung; Gesetze, Bürokratie, Lieferketten, Nachhaltigkeit, Wärmeplanungsgesetz, Bürokratiekosten, Vorschriften, Regulierung, Planstellen, Wirtschaftsministerium, Bundeskanzleramt, Gesundheitsministerium, Bauministerium, PersonalkostenLink
AmpelOlaf Scholz: „Das ist das Schlimmste, was
unserer Demokratie passieren kann“
Philippe Debionne, Andreas Becker2024/10NordkurierPutin, Frieden, Ukraine, Unterstützung, Geldverschwendung, Debatte, Waffenlieferung, Migrationspolitik, Vernunft, Humanität, Arbeitsmarkt, Einwanderungsrecht, irregulär, Rückführung, Grenzkontrollen, rote Linie, Handlungsfähig, Schulschließung, Ausgangssperren, Bürgerrat, regierungstreue Medien, SelbstbelügungLink
Wir brauchen mehr Journalismus, weniger MoralDirk Jacobs2024/10Berliner Zeitungwertfreie Berichterstattung, Einengung, moralisches Urteil, Haltungsjournalismus, Moraljournalismus, moralische Überhöhung, Meinungsmacher, Vielfalt, Gutmenschen, instrumentalisiert, Erziehung, Landtagswahlen, Verfassungsschutz, NSU, Populismus, Realität, ÖRR, Kommentar, Überskandalisierung, Moralismus, kritisch, regierungstreu, Manipulation, Machterhalt, wertfreie BerichterstattungLink
Bundesrepublik Absurdistan:
Orientierungsverwirrung im Reich des Guten
Milosz Matuschek2024/10Berliner ZeitungGutmenschen, moral, Orwell, Moralisierung, Demokratie, Gemeinwohl, Delegitimierer, Trusted Flagger, Widersprüche, Hopkins, Gesinnungsschnüffler, Vosskuhle, Freund-Feind-Denken, Cancel Culture, antifaschistisch, woke, Hass, Mobbing, Volksverhetzung, Brandmauer, Spaltung, Diffamierung, Ausgrenzung, Ausnahmezustand, rote Linie, RKI, Willkür, Manipulation, Autoritär, Ideologie, Konformismus, Machtergreifung, BefehlsmaschineLink
Cancel CultureSchmeißt den Liefers endlich rausMichael Hanfeld2021/04FAZFraming, allesdichtmachen, Satire, Diffamierung, AfD, Querdenker, Brüggemann, Faschistoid, Duin, Rundfunkrat, Tukur, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, rechte Ecke, Kontaktschuld, Laschet, Guerot, kritisch, Cancel CultureLink
CoronaBund und Länder wollen
Infektionsschutzgesetz
verschärfen
2021/04CiceroInzidenz, Ministerpräsidentenkonferenz, Kabinettssitzung, Infektionsschutzgesetz, BundestagLink
Corona-Impfung„Alle zugelassenen Impfstoffe sind
unbedenklich“
Klaus Cichutek2021/04CiceroCichutek, AstraZeneca, Impfen, Stiko, Vaxzevria, Evidenz, Nebenwirkungen, Impfkompikationen, Risikobewertung, Kovigilanz, Virusausscheidung, ImpfangebotLink
CoronaNeurotisches DeutschlandMathias Brodkorb2021/04Cicero#allesdichtmachen, Freigeist, Cancel Culture, Empörung, Makatsch, Tukur, Liefers, Tagesspiegel, FramingLink
CoronaRückendeckung von der
Kanzlerin
2021/04CiceroBrücken-Lockdown, Laschet, Ministerpräsidenten, Datenbasis, Inzidenz, Herunterfahren, Schließung, ScholzLink
CoronaAuf nach Soho!Tessa Szyszokowitz2021/04CiceroImpfkampagne, Feiern, Fledermaus-Pest, Todesrate, Impfung, Auslandsreisen, Einreisebestimmungen, Hotelquarantäne, Risikogebiete,Link
Corona-ImpfungSpritzenjobDaniel C. Schmidt2021/04CiceroImpfkampagne, USA, Perspektive, Krisenmanagement, SUpermarkt, Hausärzte, Veterinäre, Zahnärzte, Medizinstudenten, Impfzentren, Drive Inn, durchgeimpft, Logistik, Framing, Herdenimmunität, Fauci, Operation Warp Speed, NormalitätLink
CoronaTödliche Verengung2021/04CiceroKrankheiten, Polio, Mumps, Masern, Indien, Tuberkulose, Fokus, Gesundheitspolitik, HIV, GEsundheitsfürsorge, WHO, EntwicklungspolitikLink
CoronaÜber die Corona-Brücke kommt
Laschet nicht ins Kanzleramt
Hugo Müller-Vogg2021/04CiceroBrücken-Lockdown, Söder, Lockerung, Vorsicht, Einschränkungen, Existenzangst, Kanzlerfrage, StrategieLink
CoronaWir lassen kein Kind zurückRainer Werner2021/04CiceroAktionspläne, Lernrückstand, Schüler, Kompetenzen, Homeschooling, Stundenplan, Lehrerverbände, Sommerschule, Jungendliche, Unterricht, LockdownLink
Corona„Die einzige Alternative ist ein harter
Lockdown“
Timo Ulrichs2021/04CiceroIntensivstationen, Hysterie, Panikmache, Bundesnotbremse, Infektionsschutzgesetz, Schulschließungen, alternativlos, bundeseinheitlich, Lockerungen, Pandemiemüdigkeit, Ausgangssperren, Impfungen, Durchimpfung, Brückenlockdown,Link
Coronna„Der Unmut über dieses Gesetz ist groß“Jens Koeppen2021/04CiceroDemonstrationen, Unmut, Infektionsschutzgesetz, Macht, Zuständigkeiten, Länder, Verschärfungen, Einflussnahme, Ausgangssperre, frei, liberal, Hygienekonzepte, Inzidenzwerte, Grundrechtseinschränkungen, Druck, FraktionsdisziplinLink
CoronaDie Insel des normalen LebensBarbara Barkhausen2021/04CiceroAustralien, Normalität, Blitz-Lockdown, Impfstoff, Deutschland, Ausgangssperre, Zonen, effektiv, Quarantänelager, Queensland, Coronacluster, Überwachung, Quarantänehotel, Impfkampagne, AstraZeneca, BiontechLink
Corona„Der schwedische Weg ist nichts Halbes und nichts Ganzes“Uta Weisse2021/04CiceroCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, Sonderweg, FramingLink
CoronaBuntes VolkDaniel Gräber2021/04CiceroDemonstration, Polizei, Gewalt, Pandemiebekämpfung, Infektionsschutzgesetz, Happening, Volksaufstand, Abstandsgebot, Maskengebot, Meinungsfreiheit, Demokratie, FreiheitsbeschränkungLink
Corona-ImpfungMehr Rechte für Geimpfte?2021/04CiceroImpfgipfel, Bund, Länder, Ministerpräsidentenkonferenz, ungenutzte Dosen, Impfstoff, Söder, Rechte, Grundrechte, Solidarität, Spaltung, Wirtschaft, Öffnungsschritte, MerkelLink
Corona„Macht es Sinn, den Leuten
Angst zu machen?“
2021/04CiceroNotbremse, Panikmache, Marburger Bund, bundeseinheitlich, Wissing, freiheitlich, Rechtsstaat, Grundgesetz, Einspruch, Nachverhandlungen, Regeln, Verordnungen, Inzidenzwert, Willkür, SchulenLink
Corona„Ich weiß nicht, warum wir eine
Weltuntergangsstimmung haben“
Jakob Arnold2021/04CiceroVerschärfung, Stöhr, Meldeninzidenz, politisierend, Mutation, Variante, Pandemiemüdigkeit, Panikmache, Krisenmanagement, Hysterie, Osterruhe, Ministerpräsidentenkonferenz, Strategie, Perspektive, Impfstoff,Link
CoronaDie deutsche BruchlandungMatthias Soyka2021/04CiceroStrategie, Impfstoffe, Schutzkleidung, Schnelltests, autoritär, Effizienz, China, Bürokratie, Inkonsequenz, Laschheit, Bürgerferne, Ruhetag, Gefolgsleute, Widerworte, Merkel, KompetenzLink
CoronaDie Gesellschaft ist keine HerdeWolfgang Streek2021/04CiceroLockdown, Konformität, Zero Covid, DIktatur, Inzidenz, differenziert, Strategie, Modelle, Impfung, Kontaktbeschränkung, komplex, schutzsstaat, Pluralismus, Nachverfolgung, Datenchaos, Datenschutz, unkreativLink
CoronaEin Gesetz fürs Leben? Bitte nichtMarko Northe2021/04CiceroInfektionsschutzgesetz, Debatte, Moralisierung, Ministerpräsidentenkonferenz, Ohnmacht, Notverordnung, Mehrheit, Framing, Grundgesetz, Moralklapperei, sachlich, Debatte, Ausgangssperren, Verfassungsbeschwerde, Konsequenz, inkonsistenz, Inzidenz, Floskeln, Bundes-Notbremse,Link
Corona„Laschet wollte Sympathien bei der Kanzlerin gewinnen“Sina Schiffer2021/04CiceroBrücken-Lockdown, Ullmann, Strategie, zielführend, Notbremse, Akzeptanz, Maßnahmen, Lockerung, Normalität, Kanzlerin, Merkel, Kanzlerkandidatur, Durchgreifen, wissenschaft, einheitlich, Begründung, Geimpfte, AHA, Impfpriorisierung, Freiheit, RIsikogruppe, Unverhältnismäßigkeit, Föderalismus, ZuversichtLink
Corona„Natürlich ist das eine willkürliche
Festlegung“
Helmut Fickenscher2021/04CiceroNotbremse, Bundesrat, bundesweit, Einheitlich, Regeln, Maßnahmen, ENtscheidungsmöglichkeiten, Ausgangssperre, Infektionsschutzgesetz, Studien, härter, Vorschriften, konsequent, Panikmache, Angst, Schulschließung, Krankenhäuser, DramatischLink
Corona„Das versteht kein Mensch mehr“Daniel Gräber2021/04CiceroNiederlande, Einkaufstourismus, Hochrisikogebiet, Jörg Hamel, Handelsverband, Notbremse, Inzidenzwerte, Ladenleerstand, Normalität, TestzentrenLink
CoronaAuf abschüssigem GrundAlexander Grau2021/04CiceroHysterie, Satire, #allesdichtmachen, Schauspieller, Shitstorm, Hetzjagd, Maßnahmen, Feindseligkeit, Ausgrenzung, Reputation, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Debatten, Distanzeritis, SpaltungLink
CoronaDas Ende des föderalen
Flickenteppichs?
2021/04CiceroAlleingänge, Macht, Merkel, Ausgangssperre, Ausgangsbeschränkung, Infektion, Inzidenzen, Individualsportarten, Übernachtungsangebote, DIenstleistungen, Präsenzunterricht, Coronatests, Infektionsschutzgesetz, Regeln, Verbote, VerordnungLink
CoronaVerbote, Kontrollen, Drohungen: Wie gefährlich wird Corona für unser
freiheitliches Land?
2021/04BildDrohhungen, Warnungen, Panikmache, Horror-Rechnungen, ÖRR, öffentlich rechtlich, Experten-Angriffe, Cancel-CultureLink
CoronaPro und Contra: Sollten Geimpfte ihre Grundrechte
zurückbekommen?
Jens Blankennagel, Wiebke Hollersen2021/04Berliner ZeitungImpfung, Einschränkungen, Überträger, Impfprivilegien, Sonderrechte, Grundrechte, RKI, Test, Ansteckung, Solidarität, Egoismus, Freiheiten, Grundgesetz, Grundrechte, EinschränkungenLink
CoronaPandemie-Lage: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist kein
guter Orientierungspunkt mehr
DPA2021/04Berliner ZeitungInzidenzwert, Intensivstation, Datenchaos, Maßnahmen, Helmholtz, RKI, Verwirrung, Tests, Ansteckung, Schätzung, Modell DIVI, Priesemann, Notbremse, UngeimpfteLink
CoronaIn Hongkong diskutiert man Sinn und Unsinn der Corona-
Maßnahmen nicht
Dorothea Zeppezauer2021/04Berliner ZeitungDiktatur, Autoritär, Meinungsfreiheit, Sozialismus, Empörung #allesdichtmachen
Link
CoronaJan Josef Liefers: „Man kann alles sagen, aber nicht ungestraft“Anja Reich2021/04Berliner ZeitungShitstorm, Rundfunkrat, #allesdichtmachen, Empörung, Framing, Diffamierung, DDR, Sozialismus, VergleicheLink
CoronaLauterbach: Festhalten an Fußball-EM ist
„verantwortungslos“
DPA2021/04Berliner ZeitungUEFA, Geisterspiele, Lauterbach, warnung, LongCovid, Profisport, Fussball, PanikmacheDownload
CoronaVergleich zwischen Covid-19 und der Grippe ist nichts für den VerfassungsschutzTomasz Kurianowicz2021/04Berliner Zeitungallesdichtmachen, Leitmedien, Inzidenzwerte, emotional, Empörung, Verschwörungstheorien, Brüggemann, Liefers, Querdenker, Framing, Shitstorm, Diffamierung, Diskussion, Spaltung, Solidarität, Meinungsäußerung, Rundfunk, staatstreu, Demokratie, Demokratie, Diskurs, Denkverbote, GrundrechteLink
CoronaGrundrechte: Freiheit muss Normalität
bleiben
Michael Maier2021/04Berliner ZeitungGrundgesetz, Grundrechte, Demokratie, autoritär, Diktatur, Würde, Meinungsfreiheit, Leben, Schutz, freiheitlich, RechtsstaatLink
CoronaDie Wahrheit über die Intensivstationen muss
endlich ans Licht
Gunnar Schupelius2021/04Berliner ZeitungBundesgesundheitsminister, Überlastung, Spahn, RKI, Wieler, Kontaktreduktion, Angst, Panikmache, Beatmungsgeräte, Personal, Pflegekräfte, AusnahmezustandLink
Corona-ImpfungEin Hauch von Normalität: Bald gibt es mehr Freiheiten für Geimpfte
und Genesene
Anne-Kattrin Palmer2021/04Berliner Zeitung3G, 2G, Notbremse, verschärft, Lockerungen, Ministerpräsidentenkonferenz, MPK, Impfung, Impfdruck, Freiheiten, Privilegien, Kontaktbeschränkung, Ausgangssperre, Schnelltests, Grundrechtseingriffe, Impfnachweis, digitalLink
CoronaDie Corona-Krise zeigt, dass eine Staatsreform unausweichlich istMaritt Adam-Tkalec2021/04Berliner ZeitungNotstandsgesetze, APO, Demokratie, Notstandsverordnungen, Weimarer Republik, bundeseinheitlich, Krisentauglichkeit, Föderalismus, Öffnungsperspektiven, Modellierung, Ausnahmezustand, Zentralisierung, Narrative, DiktaturLink
CoronaDebatte um Ausgangssperren: Opposition droht
Merkel mit Verfassungsbeschwerde
DPA2021/04Berliner ZeitungNotbremse, Panikmache, Infektionsschutzgesetz, Ausgangsbeschränkung, Gesetzesentwurf, bundeseinheitlich, Präsenzunterricht, Überlastung, gesundheitswesen, verfassungsrechtlich, ungeimpft, obrigkeitsstaatlich,Link
CoronaGoogle verteidigt Löschung von Corona-Videos auf
YouTube
Alexander Schmalz2021/04Berliner ZeitungRichtlinien, gesundheitsschädlich, Querdenken, Fake News, Meinungsfreiheit, Schlesinger, WeltbildLink
Corona#allesdichtmachen: Die Debatte eskaliert – was ist Dietrich Brüggemanns Rolle?Susanne Lenz2021/04Berliner ZeitungShitstorm, Eskalation, Empörung, Maßnahmen, Duin, Konsequenzen, Haltung, zersetzend, Meinungsfreiheit, Grundgesetz, faschistoid, Selbstgerechtigkeit, Medienkritik, Misstraueen, AfD, Framing, Querdenker, Löschung, Cancel Culture, DistanzierungDownload
Corona„Tatort“-Verbot für Liefers gefordert: Landesweite
Kritik an Rundfunkrat Duin
Phillippe Debionne2021/04Berliner ZeitungCancel Culture, Duin, Meinungsfreiheit, Empörung, Liefers, Solidarität, Handwerkskammer, Distzanzierung, Pressefreiheit, autokratisch, Totalitär, Luthe, DDR, demokratisch, DIskussion, Debatte, Berufsverbot, Shitstorm, Framing, Schubladendenkenl
CoronaCorona-Maßnahmen: Aerosol-Forscher fordern
Kurswechsel der Politik
Carola Tunk2021/04Berliner ZeitungBiergärten, Gefahr, drinnen, Luftübertragung, Ansteckung, Lüften, symbolik, Cluster, BewegungsfreiheitDownload
CoronaBundestag beschließt Ausgangssperren und SchulschließungenAnne-Kattrin Palmer, Elmar Schütze2021/04Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, FDP, Verfassungsklage, Bundesrat, Notbremse, Ausgangssperre, Grundrechte, Freiheitsrechte, Föderalismus, SpahnLink
CoronaCorona: Laschet fordert kurzen, harten
„Brückenlockdown“ noch im April
DPA2021/04Berliner ZeitungMinisterpräsidentenkonferenz, hart, Impfung, MPK, Merkel, Lockdown, Kontrolle, Kontaktbeschränkung, Ausgangsbeschränkung, Tests, HomeofficeLink
Corona#allesdichtmachen: Die Aktion zeigt das Dilemma von öffentlichen DebattenHarry Nutt2021/04Berliner Zeitung#allesdichtmachen, Freigeist, Cancel Culture, Empörung, Makatsch, Tukur, Liefers, Tagesspiegel, FramingLink
CoronaBericht zum Infektionsschutzgesetz: Merkel will
Länderchefs offenbar entmachten
2021/04Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, DDR, Diktatur, bundeseinheitlich, Entscheidungskompetenz, Macht, Rechtsverordnungen, Ermächtigung, Kontrolle, ÜberwachungLink
CoronaBeraterkosten und Co.: In manchen Bundesministerien ist
Geldausgeben Selbstzweck
Franz Rudolph2021/04Berliner ZeitungNeuverschuldung, Staatsschulden, Digitalisierung, Vertrauensverlust, Bürgernähe, BürokratieLink
Corona„Wir haben ein Grundgesetz, und da ist Freiheit als Grundzustand
definiert“
Maximilian Both2021/04Berliner ZeitungChrist, Überregulierung, Hartz 4, Normdichte, Digitalisierung, Chaos, Sicherheit, Freiheit, Grundzustand, Grundgesetz, diffamierung, Cancel Culture, political correctness, Demokratie, Klassenstaat, Bildung,Link
CoronaÄrzte fordern von Lauterbach: Trennung der Arzt-Rolle von politischer BetätigungPhilippe Debionne2021/04Berliner Zeitungirrationale Angstmache, Panikmache, Politiker, Meinungsbekundung, Kompetenz, Allgemeinwohl, Überzogenheit, psychischer SchadenLink
CoronaLauterbach widerspricht auf Twitter den Aerosol-
Forschern
Christian Gehrke2021/04Berliner ZeitungÜbertragung, Ausgangssperre, Überwachung, Kontrolle, Sicherheit, Panikmache, Angst, HysterieLink
CoronaInterview: Psychotherapeut: "Ich fürchte, uns
erwartet eine zweite Pandemie"
Lara Schmidler2021/04Augsburger AllgemeineKrankheiten, Nachtleben, Psyche, Spaß, Stress, Verborgenen, Schuldgefühle, Einsamkeit, depressiv, Präventivmaßnahmen, JugendLink
CoronaIntensivstationen in der Pandemie: Sind bald alle
Betten belegt?
Martin Machowecz2021/04ZeitPanikmache, Angst, Hysterie, Belegung, Impfung, vulnerable, Alarmismus, Lockdowns, angespannt, Diskussion, Marx, Panikmache, Realität, Modellierung, Narrative, Gesundheitssystem, Prophylaxe, DIVI, Notfallreserve, Vosshaar, Karagiannidis, darmatischLink
CoronaAmnesty International: Amnesty sieht zunehmende
Repression durch Corona-Pandemie
Johann Stephanowitz2021/04ZeitMenschenrechte, Diskriminierung, Unterdrückung, Egoismus, Impfstoffe, häusliche Gewalt, Polizeigewalt, AnstiegLink
CoronaEltern in der Corona-Krise: Werdet erwachsen,
zeigt Schwäche!
Hannes Leitlein2021/04ZeitJammern, Homeschooling, Verantwortung, Sorgen, Freiheit, Erwartung, Solidarität, Jobverlust, Zukunft, Prioritäten, Erschöpfung, BedürfnisseLink
Corona-ImpfungRKI will keine Veröffentlichung von
Geimpften-Studie
Tim Gerber2021/04HeiseÜbertragungsrisiko, Freiheit, Privilegien, Verschleierung, Erziehung, Auskunft, Informationsfreiheitsgesetz, SemsrottLink
CoronaBerlins Schulpsychologen warnen vor Corona-Tests
im Klassenzimmer
Susanne Vieth-Entus2021/04TagesspiegelSchnelltest, Selbsttest, Schule, angemessen, gerechtfertigt, asymptomatisch, falsch positiv, Schaden, psychologische AuswirkungenLink
Corona-ImpfungChef-Pathologe pocht auf mehr Obduktionen von
Geimpften
DPA2021/04SZHeidelberg, Schirmache, Uni, Impfung, Dunkelziffer, Impftote, Stiko, nebenwirkungsfrei, Autopsie, Leopoldina, Nebenwirkungen, Hirnvenenthrombosen, PEI, Paul Ehrlich Institut, Mertens, SpahnLink
CoronaDer HammerHeribert Prantl2021/04SZMaskenpflicht, Schulen, rechtssprechung, Unabhängigkeit, Grundgesetz, Kollateralschäden, Eilverfahren, Kindswohl, Rechtsbeugung, Gerichtspräsidium, LepsiusLink
CoronaEin infiziertes GesetzHeribert Prantl2021/04SZgrundrechtsbeschränkend, Maßnahmen, Kontaktverbot, Ausgangssperre, Schließungen, Inzidenzwert, RKI, Polizeiverfügung, Überregulierung, Rechtsschutz, Misstrauen, Sinnhaftigkeit, einsperren, unverhältnismäßig, Generaldisziplinierung, DIfferenzierbar, Gefahrenabwehr, Verordnungen, bundeseinheitlichLink
Corona120 Expertenstimmen zu Corona2021/04RubikonPüschel, Ullum, Levitt, Oxford, Mölling, Jarren, Bosbach, Meyerhöfer, Schrappe, Knieps, Pfaff, Glaeske, Wittkowski, Haditsch, Hegerl, Thöns, Vaknin, Bhattacharya, Bhakdi, Streek, Krause, Tegnell, Barner, Häring, Schiffmann, Wodarg, Ioannidis, Ruppert, Köhnlein, Binder, Hamed, Hockertz, Reuter, Meyen, Fauci, Bonelli, Schreyer, Montgomery, Gupta, Murswick, Kingreen, Homburg, Kekule, Agamben, GaßLink
CoronaCorona: Asthmamittel Budesonid kann
gegen schwere Verläufe helfen
Talisa Moser2021/04RNDAsthmaspray, schwerer Verlauf, Studie, Glukokortikoide, Steroide, Hospitalisierung, evidenzbasiert, DoppelblindstudieLink
CoronaCorona-Verordnung in Bayern: 20-jähriger Jura-Student reichte erste zulässige
Verfassungsbeschwerde ein
Cornelia Schramm2021/04MerkurBenjamin Stibi, Beschwerde, Bundesverfassungsgericht, zulässig, Grundrechte, Lockdown, Recht auf Leben, Versammlungsfreiheit, Hygienekonzepte, Ausgangsbeschränkung, Verordnung, Verfassungswidrig, Sozialleben, Kontaktperson, Angst, Panikmache, RechtsstaatLink
Corona„Man kann eine Gesellschaft auch zu Tode schützen“Thorsten Jungholt2021/04WeltStaatsrecht, Grundrecht, Verfassung, Normalzustand, Eingriffe, Abwägung, Verhältnismäßigkeit, Beschränkung, Parlament, Aufarbeitung, Überlastung, Gesundheitssystem, Eigenverantwortung, InzidenzwerteLink
Corona„Grundrechte sind keine Privilegien, sondern individuelle
Garantien“
2021/04WeltFreiheiten, Sonderrechte, Impfprivilegien, Spahn, Test, Scheindebatten, Versagen, Mutationen, Impfbescheinigungen, Impfpass, Freiheitseinschränkungen, Impfchaos, Missgunst, Solidarität, Grundrechte, Verfassung, Gefahr, Ansteckung, Immunitätsnachweise,Link
CoronaEhemaliger Charité-Chefvirologe fordert Umdenken der
Bundesregierung
Tim Röhn2021/04WeltKrüger, Infektionsschutzgesetz, Inzidenzwerte, Restriktionen, Stöhr, Charite, Testaktivitäten, Differenzierung, Krankheitslast, Dynamik, Freiheitsrechte, Verhältnismässigkeit,Link
Corona-ImpfungDas große Dilemma in der Debatte über mehr Rechte für
Geimpfte
Ricarda Breyton, Thomas Vitzthum2021/04WeltSpahn, Geimpfte, Freiheit, Privilegien, Sonderrechte, Grundrechte, Tests, Quarantäne, RKI, Ansteckung, Diktatur, Gleichmachung, Spaltung, Inzidenzen, Schutzmaßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Auflagen, Freiheit, ImpfdruckLink
Corona„Da werden Infektionen sichtbar, die man vorher so nicht bemerkt
hat“
Elke Bodderas2021/04WeltMedizinstatistik, Lockdown, Infektionsschwerpunkte, Inzidenz, Grenzen, Tschechien, Testpflicht, Impf-Riegel, Fleischwirtschaft, Belohnung, Testung, Schnelltests, Kinder, Jugendliche, Panikmache, Intensiv, TriageLink
Corona-ImpfungWie ansteckend sind Geimpfte?Nike Heinen2021/04WeltFreiheit, symptomlos, Immunschutz, Mutationen, Wirkverlust, Testung, Ansteckungsrisiko, Fluchtmutante, Impflücke, Genomuntersuchung,Link
CoronaWir müssen die Ergebnisse der PCR-Tests genauer auswertenTim Röhn2021/04WeltPCR, positiv, Debatte, Inzidenzwert, Infektiosität, ct-Wet, cycle treshold, Ansteckungsgefahr, Drosten, asymptomatisch, ÜberblickLink
CoronaDeutschland kann es einfach nicht!Oliver Rosche, Laura Fritsch2021/04WeltMaßnahmen, Impfungen, Querdenker, Impfchaos, Thrombose, AstraZeneca, Nebenwirkung, Laschelt, Weil, Söder, Mertens, Stiko, Merkel, Spahn,Link
CoronaAngst vor Verteilungskämpfen und Impfneid statt Freiheit für
Geimpfte
Ricarda Breyton, Nikolaus Doll, Kaja Klapsa2021/04WeltFreiheit, Spaltung, Infektionsschutzgesetz, Privilegien, Geimpfte, Sonderrechte, Einschränkung, Grundrechte, Ermächtigung, Immunisierung, Ausgangsbeschränkungen, Kontaktbeschränkungen, Infektionsgefahr, Ungleichbehandlung,Link
CoronaDie bundeseinheitliche Notbremse richtet unnötigen Schaden anAndreas Rosenfelder2021/04WeltBlickfeld, intensivmedizin, Schüler, Jugendliche, Elfenbeinturm, Überlastung, Sterblichkeit, Impfkampagne, Augenmaß, Infektionsschutzgesetz, Einschränkungen, Ausgangssperren, Distanzunterricht, Maßnahmen, SChaden, Folgenabwägung, Verhältnismäßigkeit, VerantwortungLink
Corona„Infektionszahlen niedrig halten, aber nicht immer um jeden
Preis“
2021/04WeltInfektionszahlen, Heinsberg, Beatmung, Triage, Pflegepersonal, Inzidenz, Kollateralschaden, Nebenwirkungen, Notfallprogramm, Notbremse, BelastungLink
CoronaCorona-Maßnahmen kippen? Das kann bald deutlich schwerer
werden
Ricarda Breyton2021/04WeltStaatsrechtler, Infektionsschutzgesetz, Ausgangssperren, Grundrechtseingriff, Möllers, Notlage, Verfassungsrechtler, Gesetzesvorhaben, Bedenken, parlametarisiert, zentralisiert, bundeseinheitlich, Rechtsschutz, Bundesverfassungsgericht, Kingreen, Akzeptanz, Gemengelage, Durchsetzbarkeit, Notbremse, BewegungsfreiheitLink
CoronaIst dieses Gesetz verfassungsgemäß? Es herrschen
grundsätzliche Zweifel
Ricarda Breyton, Frederik Schindler2021/04WeltInfektionsschutzgesetz, Eigenlob, Union, Ausgangssperre, Bundesverfassungsgericht, Notbremse, Verschärfung, Inzidenzwert, Schulschließung, Distanzunterricht, Test-Zwang, Click and Meet, Maßnahmen, Bundestag, Kleingruppen, Befristung, Impfdruck, bundeseinheitlich, Rechtsschutz, Klagemöglichkeiten, verhältnismäßig,Link
CoronaAusgangssperren passen nicht zu einer freien und offenen GesellschaftAndreas Rosenfelder2021/04WeltPolizeipräsenz, Polizeistaat, Diktatur, autoritär, Ausgangssperren, überwachung, verpflichtend, Nutzen, Grundrechtseingriff, Innenräume, Freien, unverhältnismäßig, rechtswidrig, Bundesverfassungsgericht, Erziehung, Panikmache, Druckmittel, psychologie, DemikratieLink
CoronaMerkel nennt bundesweite Notbremse „überfällig“ – SPDFraktion
sieht noch Verhandlungsbedarf
2021/04WeltHysterie, Impfzwang, Druck, Panikmache, Ausnahmeregel, SPD; Inzidenz, Neuinfektionen, Innenraum, Freien, Ansteckungsgefahr, Infektionsschutzgesetz, bundeseinheitlich, verfassungswidrig, Test-Zwang, ImpfkampagneLink
Corona52 Unions-Abgeordnete für Änderung des
Infektionsschutzgesetzes
2021/04WeltInfektionsschutzgesetz, Kompetenz, bundeseinheitlich, Brinkhaus, Dobrindt, Ministerpräsidentenkonferenz, Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Maßnahmen, Ermächtigung, Günther, Ramelow, Merkel, Diktatur, autoritär, Erziehung, Föderalismus, Entscheidungskompetenz, MachtLink
CoronaEin Lockdown für KinderAndreas Rosenfelder2021/04WeltBundesnotbremse, Kinder, Jugendliche, Schulabbrecher, Schulschließung, Distanzunterricht, Bildungsnotstand, Missachtung, Ausgangssperren, Symbolik, PlanungssicherheitLink
CoronaUnd dann warnt der Staatsrechtler vor dem „maximalen
Akzeptanzproblem“
Ricarda Breyton2021/04WeltStaatsrechtler, Infektionsschutzgesetz, Ausgangssperren, Grundrechtseingriff, Möllers, Notlage, Verfassungsrechtler, Gesetzesvorhaben, Bedenken, parlametarisiert, zentralisiert, bundeseinheitlich, Rechtsschutz, Bundesverfassungsgericht, Kingreen, Akzeptanz, Gemengelage, Durchsetzbarkeit, Notbremse, Bewegungsfreiheit,Link
CoronaZwölf Monate lang war ich ein perfekter Corona-Deutscher. Jetzt reicht esPeter Huth2021/04WeltGenesen, geimpft, Gleichmacherei, Solidarität, Normalität, Grundrechte, Selbstverständlichkeit, Einschränkungen, Masken, Abstand, Ansteckung, IMpfprogramm, Biontech, SchutzhaftLink
Corona„Können wir mal über Vorteile des Präsenzunterrichts sprechen?“Tim Röhn2021/04WeltSchulschließung, Ansteckungen, STrategie, Schnelltests, kontrollierbar, Inzidenz, Recht auf Bildung, Bildungseinrichtungen, Psyche, Strategie, Hygienemaßnahmen, Fieber, Lüftung, Maskenpflicht, Superspreader, Impfung, Lehrer, SchadensbegrenzungLink
Corona„Dann ist die Freiheitseinschränkung verfassungsrechtlich nicht
mehr zu rechtfertigen“
Lena Mosel2021/04WeltSpahn, Geimpfte, Freiheit, Privilegien, Sonderrechte, Grundrechte, Tests, Quarantäne, RKI, Ansteckung, Diktatur, Gleichmachung, Spaltung, Inzidenzen, Schutzmaßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Auflagen, Freiheit, ImpfdruckLink
CoronaEndlich weg von der 7-Tage-InzidenzBirgit Herden2021/04WeltInzidenzwert, Entscheidungen, Kritik, unzuverlässig, rational, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Schulschließung, Wirksamkeit, Lockerungen, Verschärfung, Datenchaos, Dunkelziffer, LMU, Statistik, Krause, Helmholtz,Link
Corona„Das habe ich noch nie erlebt. Das ist für mich ein Alarmzeichen“Manuel Bewarder, Marcel Leubecher, Jacques Schuster2021/04Weltbundeseinheitlich, Bundesgesetz, Inzidenz, Perspektive, Transparenz, Infektionsschutzgesetz, MPK, Ministerpräsidentenkonferenz, Impfung, Impfstatus, Impfausweis, Impfangebot, Immunität, Demonstrationen, Polizeiketten, Wahlkampf, Migration, Asylbewerber, AbschiebungLink
CoronaSo soll der Bundes-Lockdown durchgepeitscht werdenUlrich Exner, Nikolaus Doll, Kristian Frigelj, Thomas Vitzthum2021/04WeltSchnellverfahren, Infektionsschutzgesetz, Macht, Osterruhe, Ministerpräsidentenkonferenz, Regulierung, Notstandsituation, Inzidenz, MPKLink
CoronaWehrlos oder ehrlos?Henryk M. Broder2021/04WeltSPD, sozialdemokratisch, autoritär, Versuchung, Polizeistaat, Wels, Ermächtigungsgesetz, Entmachtung, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Weimarer, Verfassung, Sarrazin, Gaschke, frust, Scholz, Diktatur, GleichheitLink
CoronaDer Politik verrutschen sämtliche MaßstäbeAndreas Rosenfellder2021/04Weltungeimpfte Kinder, Grundschulen, Ausnahmezustand, Österreich, Spanien, Schweiz, Schweden, Sonderweg, Wirksamkeit, rücksichtslos, Impfzwang, Notbremse, Impfung, Normalität, Regelbetrieb, Impfkampagne, DistanzunterrichtLink
CoronaGute Polarisierung, schlechte PolarisierungFrank Lübberding2021/04WeltWissenschaftsverweigerer, NoCovid, Liefers, Mai Thi, allesdichtmachen, Panikmache, Heinsberg, Streek, Studie, Polarisierung, Solidarität, AfD, Querdenker, DDR, Meinungsfreiheit, Gefährder, demokratische Grundordnung, instrumentalisierung, Delegitimierung, Ächtung, Kubicki, Übergriffigkeit, Ausgangssperre, bundeseinheitlich, Akzeptanz, Intensivstationen, Kontrollverlust, Gesundheitssystem,LinkSehr guter, witziger Artikel, der es auf den Punkt bringt
CoronaDrosten und die LeugnerJörg Phil Friedrich2021/04WeltRundumschlag, Kollegen, Wissenschaftsleugner, Framing, Pseudoexperte, Narzist, Podcast, Lobbyismus, Lockerungen, Klimaforschung, Wodarg, Great Barrington Declaration, Kulldorff, Streek, Chanasit, Diffamierung, Minderheitsmeinung, Ad-hominem, Präventionsparadox, Modellierung, KritikfähigkeitLink
CoronaWie #allesdichtmachen uns den Spiegel vorhältAndreas Rosenfelder2021/04WeltFraming, kritisch, Maßnahmen, FDGO, Meinungsfreiheit, Grundrechtseinschränkungen, Vertrauen, Vorbehalt, Bildung, TEsts, Masken, Impfungen, körperliche Unversehrtheit, Psyche, Narrativ, Alternativlos, Solidarität, Leugner, Diffamierung, Kontaktschuld, Shitstorm, abstempeln, Schwurbler, Moralisierung, Debatte, Totalitär, Denunziantentum, Alarmstimmung, ModellierungLink
Corona„Mit dieser Antwort erklärt die Regierung den eigenen
Gesetzentwurf für verfassungswidrig“
Thorsten Jungholt2021/04WeltFallzahlen, Inzidenz, autoritär, Notbremse, Bundeseinheitlich, Maßnahmen, Verfassungsgrenzen, Grundrechtseingriffe, InfektionsschutzgesetzLink
Corona„Ich halte das in einem Rechtsstaat für höchst problematisch“Thorsten Jungholt, Jacques Schuster2021/04WeltNotbremse, Kubicki, RKI, Infektionsschutzgesetz, Entmachtung, Ermächtigung, Rechtsschutz, Gewaltenteilung, Bundesverfassungsgericht, drangsalieren, Kontrollfunktion, Justiz, verfassungswidrig, Ausgangssperre, Symbolpolitik, Normenkontrolle, Beschränkung, Immunisierung, autoritär, Hypermoralismus, weisungsgebunden, RKI, Wieler, Bundesgesundheitsminister, FDPLink
Corona„Von diesen 50 ist keiner rechts. Die haben eine andere Meinung
als die Mehrheit“
Sebastian Berg2021/04WeltLaschet, Liefers, allesdichtmachen, Meinungsfreiheit, Verurteilung, Cancel Culture, DIffamierung, Querdenker, Framing, Kollateralschaden, Grundrechtseingriffe, Duin, Tukur, Minderheitsmeinung, Schwurbler, Distanzierung, KontaktschuldLink
Corona„Wir brauchen jetzt einen radikalen Wellenbrecher“Claus Christian Malzahn2021/04WeltGrüne, Ideologie, Lockdown, Infektionsschutzgesetz, Überwachung, ZeroCovid, AstraZeneca, Sputnik, Föderalismus, Macht, forderung, MPK, Lockerung, Wellenbrecher, Kontaktbeschränkung, Homeoffice, Testregime, verpflichtend, bundeseinheitlich, Klüngelei, Korruption, Transparenz, Identitätspolitik,Link
Corona-Impfung„Ich finde die Haltung sehr deutsch“Ricarda Breyton2021/04WeltImmunisiert, Immunisierung, Grundrechte, Verfassungsrechtler, Neiddebatte, Nebenwirkungen, Befreiungsschlag, Israel, Impfung, grüner Pass, Impfpass, Reisefreiheit, Lockdown, Spahn, RKI, Grundgesetz, Diskriminierung, Freiheit, Panikmache, Überwachung, Kontrolle, KontaktbeschränkungAusnahmen, Privilegien, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaWie aussagekräftig sind die Infektionszahlen bei Kindern wirklich?Birgit Herden2021/04WeltInzidenz, Tests, Klassenzimmer, Schüler, Pflichttest, Kuhbandner, Positivrate, Statistik, Datenchaos, Sinn, NennerInfektionskettenLink
CoronaExperten schlagen wegen Intensivbetten Alarm – „Dies ist ein
Notruf“
2021/04Weltwarnen, Intensivstation, Betten, Lockdown, fordern, Marx, exponentiell, Gier, Panikmache, Karagiannidis, Inzidenzen, Schnelltests, Impfungen, KontrolleLink
CoronaWarum das bundesweite Regelwerk schadetJörg Phil Friedrich2021/04WeltWissenschaftler, Ziel, Strategie, Gesundheitssystem, Demokratie, Priorisierung, Modellierung, Föderalismus, Subsidiaritätsprinzip, bundeseinheitlich, SinnhaftigkeitLink
CoronaDie Regierung werkelt lieber allein vor sich hin und ignoriert die wahren
Macher
Dorothea Siems2021/04WeltWirtschaft, Merkel, Testpflicht, Zwang, Homeoffice, Lieferkettengesetz, Frauenquote, staatliche Eingriffe, Sachverstand, Digitalisierung, Wirtschaftsbosse, DDRLink
Corona„Aber Gunnar! Es ist doch so: Die Meinung kommt vor dem Fall!“Andrea Hanna Hünninger2021/04WeltFraming, Staatsvertrauen, Familien, Streit, Infektionsschutz, Fendel, Lehrer, Maske, Freiheit, staatskritisch, Kinder, verhältnismäßig, Verantwortung, Meinungen, Technokratie, Impfpriorisierung, Framing, Narrative, Empörung, Debattenräume, Diskursfreiheit, Seriosität, Vertrauen, SpaltungLink
CoronaDeutsche im Lockdown – Briten im BiergartenStefanie Bolzen2021/04WeltLockerungsstrategie, Normalität, Pub, Aussenbereich, Impfprogramm, Schulen, Prioritäten, Innenbereich, Kontaktbeschränkung, Reisefreiheit, Ampelmodell, Impfpässe, diskriminierend, TestungenLink
CoronaDer Gesundheitsminister als Herr über die Grundrechte? Lieber nichtTorsten Krauel2021/04WeltBund-Länder-Runde, Ministerpräsidentenkonferenz, Merkel, Bundeskanzleramt, Föderalismus, bundeseinheitlich, Infektionsschutzgesetz, Macht, Flickschusterei, Machtmissbrauch, Notlage, Finanzminister, Klimanotstand, Finanzkrise, Machtteilung, Machtdemonstrationen, Söder, Entmachtung, Verfassungsproblem, KompetenzenLink
CoronaParagraf 28b Absatz 6 – Die Hintertür im
Infektionsschutzgesetz
Ricarda Breyton2021/04WeltInfektionsschutzgesetz, Notbremse, schärfer, Beschränkungen, Zweifel, Ausgangssperre, Klageweg, Gesetze, Verbote, Grundrechte, Verordnung, Rechtsschutz, Willkür, Bundeseinheitlich, Alleingang, Verfassungsrecht, Rechtsweg, Verwaltungsgericht, Feststellungsklage, Verordnungsermächtigung,Link
Corona„Für Krisen ist es typisch, dass sich die Berichterstattung der Medien
stark angleicht“
Axel Bojanowski2021/04WeltMedienwissenschaften, Kommunikation, Diskurs, homogen, Gewissenheitsillusionen, scheinbar, kritisch, hinterfragen, staatstreue, Orientierung, Debatte, Ethikrat, Buyx, Wendebüchse, Zweifler, Minderheit, Framing, Wissenschaftsgegner, politisierung, LügenLink
CoronaWie groß ist die Not auf den Intensivstationen tatsächlich?Susanne Gaschke, Tim Röhn2021/04WeltGesundheitssystem, Belastung, Überlastung, Notbremse, Inzidenzwert, Verschärfung, Spahn, DIVI, Panikmache, Hysterie, Marx, Beatmung, Alarmstimmung, Pflegekräfte, Pflegeschlüssel, Krankehausstrukturreform, Bürokratie, Gaß, HysterieLink
Corona„Gesetzgeber könnte Geimpfte und Genesene von Beschränkungen ausnehmen“Thorsten Jungholt2021/04WeltSeegmüller, Verwaltungsrichter, Notbremse, Grundrechte, Rechtsschutz, Feststellungsklage, Verhältnismäßigkeit, Inzidenz, Testungen, Ausgangssperre, Freiheitsentziehung, Freiheitsbeschränkung, Einschränkung der allgemeinen
Handlungsfreiheit, Impfprivilegien, Sonderrechte
Link
CoronaDie Ohnmacht der RegierendenThomas Schmid2021/04WeltMacht, Verblendung, Staatsversagen, Laschet, Söder, Spahn, Ernstfall, Machtbefugnisse, Notzverordnungen, Ausnahmezustand, Bürokratie, Polizeipräsenz, Ministerpräsidentenkonferenz, MachtwortLink
CoronaHashtag VerantwortungslosJan Küveler2021/04WeltSatire, Selbstgefälligkeit, Framing, Maßnahmen, Chanasit, Cancel Culture, Liefers, Makatsch,. Tukur, Brüggemann, Herabwürdigen, verharmlosung, #allesdichtmachen, Empörung, ShitstormLink
Corona„Unter dem Beifall unserer Feinde“Stefan Aust, Adrian Geiges2021/04Welt#allesdichtmachen, Cancel Culture, Empörung, Diffamierung, DDR, Distanzierung, Stasi, Stolpe, Autoritätsgläubigkeit. Denunziantentum, Verurteilzung, Medien, Diktatur, DUin, Berufsverbot, ExistenzvernichtungLink
Corona„Lockdowns schützen die Laptop-Klasse“Birgit Herden, Tim Röhn, Pia Heinemann2021/04WeltKulldorf, Drosten, Pseudoexperte, Framing, Diffamierung, Great Barrington Erklärung, Stanford, Harvard, Oxfort, Herdenimmunität, saisonal, Verbreitung, social Distancing, Lockdown, Angstmache, Panikmache, Impfstoffe, Kreuzimmunität, Narrative, Kollateralschaden, Experiment,Link
Corona„Unfuckingfassbar“ – Schauspieler zerreißen Corona-Kritik
ihrer Kollegen
2021/04WeltSatire, Selbstgefälligkeit, Framing, Maßnahmen, Chanasit, Cancel Culture, Liefers, Makatsch,. Tukur, Brüggemann, Herabwürdigen, verharmlosung, #allesdichtmachen, Empörung, Shitstorm, BöhmermannLink
Corona„Die Schauspieler haben ein Anliegen, wie wir Wissenschaftler und Politiker auch“2021/04WeltLauterbach, Liefers, Bruch, Tukur, #allesdichtmachen, Toleranz, Kunst, Querdenker, Framing, AfD, Leugner, Angemessenheit, Pauschalität, Cancel Culture, Diffamierung, Empörung,Link
CoronaSchulschließungen ab Inzidenz von 165 - Ausgangssperre wird
etwas milder
Ricarda Breyton, Claudia Kade2021/04WeltMerkel, Bundeskanzlerin, Infektionsschutzgesetz, bundeseinheitlich, Ausgangsbeschränkungen, Notbremse, Macht, Kontrolle, Überwachung, Kontaktbeschränkungen, Pflichttest-Angebot, Schulschließungen, Befristung, Panikmache Lauterbach,Link
CoronaWas von der dramatischen RKI-Prognose übrig bliebJörg Phil Friedrich2021/04WeltRKI, Inzidenz, Drosten, Modell, Modellierung, Prognose, Panikmache, maßnahmen, exponentiell, Fehlprognose, Schätzung, Priesemann, dramatisch, EinschränkungenLink
Corona„Die Intensivmediziner senden einen Hilferuf nach dem anderen“2021/04WeltMerkel, Bundeskanzlerin, Infektionsschutzgesetz, bundeseinheitlich, Ausgangsbeschränkungen, Notbremse, Macht, Kontrolle, Überwachung, KontaktbeschränkungenLink
Corona„Die Lage ist ernst“, sagt Merkel. Der Widerspruch auchThomas Vitzthum, Nikolaus Doll, Ulrich Exner2021/04WeltBundeseinheitlich, Notbremse, Widerstand, Ministerpräsidentenkonferenz, Narrative, vorauseilender Gehorsam, Ausgangssperren, undiffernziert, Akzeptanz, Panikmache, Infektionsschutzgesetz, Verschärfung, Hotspots,Link
Corona„Der Altersdurchschnitt auf der Station ist auf 56 gesunken“Pia Heinemann2021/04WeltKluge, Lockdown, Inzidenzen, Intensivfälle, Durchschnittsalter, Panikmache, Narrative, LongCovid, Impfung, Ansteckung, AusgangssperrenDownload
CoronaSo kommen Geimpfte und Genesene zurück in die FreiheitNikolaus Doll2021/04WeltImpfpass, Freiheiten, Privilegien, Sonderrechte, Grundrechtseingriffe, Ansteckung, Impfschutz, Testung, Nachweis, medizinische Daten, Datenschutz, Ramelow, Panik, Angst, Verordnung, AppLink
CoronaOpfer auf dem SchlachtfeldFrank Lübberding2021/04WeltDrosten, Streek, Virologen, RKI, Falschaussagen, Kontroversen, Kollateralschaden, Menschenverachtung, Mitverantwortung, Fax, Expertenrat, Heinsberg, Lauterbach, Schutz, vulnerabel, Kontroversen, politisierend, GrundrechteLink
CoronaEMA-Vertreter sieht Verbindung zwischen AstraZeneca-
Impfung und Thrombosen
2021/04WeltAstraZeneca, Blutgerinnsel, Sicherheit, Cavaleri, Prüfung, Hirnthrombosen, Schlussfolgerung, sicher, Nutzen, Hirnvenen, Stiko,Link
Corona„Breite Kritik am Inzidenzwert als alleinigen Umstand für
Auslösung von Schutzmaßnahmen“
Thore Barfuss, Sebastian Beug, Franziska Zimmerer2021/04WeltInfektionsschutzgesetz, Ausgangsbeschränkung, Wissenschaftlicher Dienst, Zweifel, Verfassungsrecht, verhältnismäßigkeit, Grundrechtseingriff, bundeseinheitlich, Geimpfte, BeraterLink
CoronaUlrich Matthes findet „die Krokodilstränen“ seiner Kollegen
„vollkommen unverständlich“
2021/04Welt#allesdichtmachen, Freigeist, Cancel Culture, Empörung, Makatsch, Tukur, Liefers, Tagesspiegel, FramingLink
CoronaGesundheitspolitik Ein Mann für alle FälleUlrike Baureithel2021/04FreitagLauterbach, Talkshows, Macht, Heiner, Gesundheitsminister, Spahn, Panikmache, Schaade, Wasserstandsmeldungen, Alarmismus, Warnung, Hinterbänke, Twitter, Prävention, Havaad, Gesundheitsökonom, Opportunist, Instrumentenkasten, Ausgangssperre, RealitätLink
CoronaInfektionsschutzgesetz Eine ungute deutsche SehnsuchtSebastian Puschner2021/04Freitagobrigkeitshörig, Ausgangssperren, Scheuch, Freien, Notbremse, Stöhr, Rechtsschutz, WHO, Inzidenz, Pflegekräftemangel, Testpflicht, GrundgesetzLink
CoronaLockdown Ausgangssperren sind sinnlosYaak Pabst2021/04Freitagexponentiell, Lauterbach, Merkel, Portugal, Innenraum, Sozialstatus, Kontaktreduzierung, Wirtschaftsbosse, WirtschaftLink
CoronaNotbremse Mit Gandhi und Maske gegen AusgangssperrenThomas Gesterkamp2021/04FreitagDemonstration, Freiluft, Ordnungsamt, Abriegelung, Lockdown, Außen, Innenraum, Spaltung, Jugendliche, autoritär, Durchregieren, Grundrechtseinschränkung, Framing, Aluhüte, Kontaktschuld, QuerdenkerLink
Corona#allesdichtmachen In der Angststörung gefangenMichael Angele2021/04FreitagFraming, kritisch, Maßnahmen, FDGO, Meinungsfreiheit, Grundrechtseinschränkungen, Vertrauen, Vorbehalt, Bildung, TEsts, Masken, Impfungen, körperliche Unversehrtheit, Psyche, Narrativ, Alternativlos, Solidarität, Leugner, Diffamierung, Kontaktschuld, Shitstorm, abstempeln, Schwurbler, Moralisierung, Debatte, Totalitär, Denunziantentum, Alarmstimmung, ModellierungLink
Corona#allesdichtmachen Raus aus der KloakeKatharina Körting2021/04FreitagFraming, kritisch, Maßnahmen, FDGO, Meinungsfreiheit, Grundrechtseinschränkungen, Vertrauen, Vorbehalt, Bildung, TEsts, Masken, Impfungen, körperliche Unversehrtheit, Psyche, Narrativ, Alternativlos, Solidarität, Leugner, Diffamierung, Kontaktschuld, Shitstorm, abstempeln, Schwurbler, Moralisierung, Debatte, Totalitär, Denunziantentum, Alarmstimmung, ModellierungLink
Corona#allesdichtmachen Warum ging diese Aktion nach hinten los?Sabine Nuss2021/04FreitagWderspruch, Brüggemann, Kunst, Shitstorm, allesdichtmachen, Diskussionskultur, Medien, Meinungskorridor, Masken, Solidarität, Shitstorm, Untertanen, Empörung, Intensivstationen, Framing, Diffamierung, Cancel Culture, Unzufriedenheit, Liefers, Spaltung, ImpfungNoCovidLink
Corona„Cui Bono?“ In Kens KaninchenbauBenja,im Knödler2021/04FreitagJebsen, Verschwörungserzähler, Verschwörungstheorie, Framing, KenFM, Antisemitismus, Friedensdemo, Ukraine, Fake News,Link
CoronaAusgangssperren Lauterbachs zweifelhaftes LobYaak Papst2021/04Freitagkausalität, Studie, Überlappung, Maßnahmen, Ausnutzen, Verwässrern, Flatten the curve, Panikmache, Schulschließungen, Aktivismus, Impfdruck,Link
Corona#allesdichtmachen Ab in die Produktion
mit euch!
Konstantin Nowotny2021/04FreitagHysterie, Satire, #allesdichtmachen, Schauspieller, Shitstorm, Hetzjagd, Maßnahmen, Feindseligkeit, Ausgrenzung, Reputation, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Debatten, Distanzeritis, SpaltungLink
Corona#allesdichtmachen Durch und durch misslungenPepe Egger2021/04FreitagHysterie, Satire, #allesdichtmachen, Schauspieller, Shitstorm, Hetzjagd, Maßnahmen, Feindseligkeit, Ausgrenzung, Reputation, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Debatten, Distanzeritis, SpaltungLink
CoronaPandmie Blick auf die StatistikGünter Eder2021/04FreitagÜbersterblichkeit, Panik, Hysterie, Hamstern, Toilettenpapier, Panikmache, Bergamo, altersbereinigt, Untersterblichkeit, Schätzung, vulnerabelLink
CoronaVirologe gegen Mutations-Panik: "Nichts
Sensationelles, sondern ganz normal"
2021/042021/04FocusKrüger, Infektionsschutzgesetz, Inzidenzwerte, Restriktionen, Stöhr, Charite, Testaktivitäten, Differenzierung, Krankheitslast, Dynamik, Freiheitsrechte, VerhältnismässigkeitLink
CoronaImpf-Privilegien: Bis zum Ende von Merkels Amtszeit wird es auch für Geimpfte keine
Rückkehr zu Grundrechten geben
2021/04FocusKrisenkanzlerin, Grundrechte, Privilegien, Gleichheitsgesellschaft, Konformität, Impfung, Impfstoff, Impfdruck, Macht, Diktatur, Impfstoffknappheit, Spahn, Zuckerbrot, Peiitsche, ErziehungLink
Corona-Aufarbeitung„Angst macht aus Bürgern Untertanen“Andrea Seibel2020/04WeltCorona, Ethikrat, Demokratie, Autoritär, Nida-Rümelin, Philosoph, Kommunikation, WHO, Solidarität, Untertan, vorauseilender Gehorsam, FreiheitLink
Corona-Aufarbeitung„Aufarbeiten, Lernen, Heilen“: Alena Buyx erklärt sich zur Ikone der Corona-AufarbeitungJonas Aston2024/04WeltBuyx, Wendebüchse, Ethikrat, Moralisierung, Aufklärung, Aufarbeitung, Maßnahmen, CoronaLinkLink
Corona„Dann kann die Stimmung schnell in Aggression umschlagen“Claudia Ehrenstein2020/04WeltCorona, Lockdown, Pandemie, Krisenmanagement, Geduld, vorauseilender Gehorsam, Rechthaberei, Exit, KatastrophenschutzLink
Corona„Dann müssen sich die Ärzte selber Masken basteln“Olaf Berse2020/04CiceroCorona, Masken, Schutzmasken, Pflicht, Söder, Kretschmann, Knappheit, Pandemie-Plan, RKI, EngpässeLink
Corona„Das Immunsystem wird mit der Zeit vergesslich“Pia Heinemann2020/03WeltCorona, Immunsystem, Kamradt, Impfung, ÜberreaktionLink
Corona„Der Shutdown war noch einfach. Was jetzt kommt, wird schwierig“Florian Sädler2020/04WeltCorona, Schule, Risikogruppe, Hygienemaßnahmen, Datenschutz, Digital, HomeschoolingLink
Corona„Die EU lässt Italien im Stich. Wir merken uns das“Gianluca Di Feo2020/03WeltCorona, Italien, HilflosigkeitLink
Corona„Die Kanzlerin vergreift sich im Ton“2020/04WeltCorona, Merkel, Öffnungsdiskussinsorgien, Diktatur, Merkel, Lockerungen, KontaktbeschränkungLink
Corona„Die Kosten werden alles übersteigen, was aus bisherigen Krisen bekannt ist“Daniel Eckert, Holger Zschäpitz2020/03WeltCorona, Ifo-Institut, WIrtschaft, BIP, Shutdown, FuestLink
„Die linksautonome Szene ist Geschichte“Alexander Dinger, Vanessa Nischik2024/05WeltLinksautonom, Demo, Berlin, Polizei, 1. MaiLinkLink
Woke„Die Tradition wird von Dummköpfen bedroht“Marie-Luise Goldmann2023/03WeltKonservativ, Diversität, liberal, Akademiker, Sozialwissenschaft, TraditionLink
Corona„Die Zahlen des Robert-Koch-Instituts sind nicht aussagekräftig“Matthias Schrappe2020/05CiceroCorona, Kohn, Fehlalarm, Kollateralschaden, Krisenmanagement, Analyse, Innenministerium, RKI, Datenchaos, Tests, Leopoldina, Infektionszahlen, vulnerabel, RisikogruppeLink
Corona„Einziger Weg, die Epidemie einzudämmen, ist, die Wirtschaft zu killen“Bertille Bayard2020/03WeltCorona, Wirtschaft, Krise, Wachstum, Degrowth, FinanzhilfenLink
Cancel Culture„Empfindsamkeitskult“ – Hallervorden sieht Kritik an Winnetou als BevormundungDPA2024/04WeltHallervorden, Cancel Culture, Winnetou, Bevormundung, kulturelle AneignungLinkLink
Grüne„Es braucht die Grünen, um die Gerechtigkeitsfragen der Gegenwart zu beantworten“DPA2024/05WeltGrüne, Ideologie, Volksverdummung, Elfenbeinturm, Arroganz, Phantasie, SPD, Ampel, WolkenkuckucksheimLink
Demokratie„Es gibt keine demokratiegefährdenden Diskurse“Anna Schneider2024/03WeltHass, Hetze, Rostalski, Freiheitsrechte, Eigenverantwortung, RisikogesellschaftLinkLink
Lauterbach„Es ist für mich offensichtlich, dass hier nicht sauber gearbeitet
wurde“
Elke Bodderas2024/03WeltBMG, Gesunheitsminister, Lauterbach, Vetternwirtschaft, Klüngelei, Spielsucht, Kontrollverlust, Faeser, Buschmann, Glaubwürdigkeit, Vergabe, StudieLink
Grüne„Es ist Teil von Interessenpolitik“, sagt Habeck über umstrittene
Radwege in Peru
Philipp Vetter2024/04WeltHabeck, Geldverschwendung, Peru, Klimaschutz, Dummheit, Standort Deutschland, Grüne, Ideologie, ElfenbeinturmLink
Corona„Es sind nur ein paar Tage bis zur Ausgangssperre in
Deutschland“
Christoph B. Schiltz2020/03WeltCorona, Deutschland, Gruppenzwang, Maßnahmen, Wieler, GrenzkontrollenLink
Corona-Aufarbeitung„Es soll hochskaliert werden“Paul Schreyer2024/03MultipolarCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, Lauterbach, Schaade, WielerDownloadLink
Corona„Gangelt ist nicht repräsentativ für den Rest der Republik“Antje Hildebrandt2020/05CiceroCorona, Gangelt, Streek, Studie, Kinder, Ansteckung, Fehler, Regierung, Schulschließung, Drosten, Heinsberg, KarnevalLink
Corona„Grundsätzlich haben auch wir Angst, dass Kinder durchrutschen“Anna Kröning2020/04WeltCorona, Kinder, Probleme, Familie, Kontrolle, Kindswohlgefährdung, Gewalt, VernachlässigungLink
Corona-Aufarbeitung„Haben schwere gesellschaftliche Schäden verursacht und
Spaltungstendenzen vertieft“
Katja Klapsa2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Kubicki, Enquete, Maßnahmen, Ampel, Ullmann, Grundrechte, SpaltungLink
AfD„Ja, am 20. April“Waltraud Schwab2024/04TAZUnschuldsvermutung, AfD, Framing, links-grün, Meinungsfreiheit, Smalltalk, Spaltung, Radikalisierung, LagerLinkLink
Corona-Impfung„Kein spezielles
Sicherheitsrisiko beobachtet“
Paul Cullen, Brigitte König, Brigitte Röhrig, Jens Schwachtje, Henrieke Stahl, Henrik Ullrich2024/04CiceroCorona, Impfung, mRNA, Verunreinigung Krebs, Genom, RKI-Files, NebenwirkungLink
Grüne„Löst die verdammten Probleme“, bricht es aus Habeck herausStefanie Bolzen, Laurin Meyer2024/03WeltHabeck, Grüne, Ideologie, Arroganz, USA, KlimaneutralitätLink
Corona„Man darf Menschen nicht einsperren“Detlev Krüger2020/03CiceroCorona, Maßnahmne, Grundgesetz, Vertrauen, Gesetze, Verordnungen, Infektionsschutzgesetz, Eilverfahren, epidemische Lage von
nationaler Tragweite, Spahn, Gesundheitsminister. Eingriffe
Link
Demokratiefördergesetz„Man kann die Demokratie nicht verteidigen, indem man am Rechtsstaat rüttelt
Mathias Brodkorb2024/03Cicero
Ampel, FDP, Teuteberg, Faeser, Verhältnismäßigkeit, Meinungsfreiheit, Energiepolitik, Freiheit, Demokratie, mündig, Grundgesetz, Demokratieförderung, Verhältnismäßigkeit, Meinungsbildung, ErziehungLinkLink
Corona„Mit der Waffe in der Hand für die Freiheit draufgehen“Antje Hildebrandt2020/05CiceroCorona, Verschwörungstheorien, Hermann, Naidoo, Zietlow, Hildmann, Kardinal Müller, SoostLink
Kalifat„Muslim Interaktiv“ und die ideologischen Berührungspunkte mit der Neuen RechtenLennart Pfahler2024/05WeltMuslim, extremistisch, Islamisten, Kalifat, Verfassungsschutz, Radikalisierung, HamasLinkLink
Klima„Müssen uns ehrlich machen“– wichtigster Netzbetreiber fordert
Ausbaubremse für Ökostrom
Daniel Wetzel2024/03WeltBundesrechnungshof, kritik, Stromnetz, Gasnetz, Energiewende, Klmaschutz, Ideologie, habeck, erneuerbare Energie, EngpassLink
Corona„Nein zu einer nationalen Ausgangssperre“Robin Alexander2020/03WeltCorona, Lambsdorff, Ausgangssperre, Infektionsschutzgesetz, Bundestag, FDPLink
Corona„Nicht alles muss vor dem Schutz von Leben zurücktreten“2020/04WeltCorona, Grundgesetz, Schäuble, Würde, Lockerung, Maßnahmen, Lambrecht, Merkel, SchäubleLink
Corona„Nicht für jeden ist das Tragen einer Maske unbedenklich“2020/04ÄrzteblattCorona, Maßnahmen, Maske, unbedenklich, Bölke, Düsseldorf, SymptomeLinkLink
Corona„Noch gibt es eine echte Chance, die Kurve zu kippen“Pablo Linde2020/03WeltCorona, WHO, Nabarro, Social Distancing, IsolierungLink
Krieg„Noch nie so einseitige Medien erlebt“Jana Kerac2024/04MultipolarDrake, Schweden, NATO, Ukraine, Russland, Medien, USALink
Corona„Nur China kann uns helfen“Sonja Gillert2020/03WeltCorona, China, Hilfsgüter, Solidarität, Propaganda, EU, Europäische UnionLink
Corona„Öffnungsdiskussionsorgien“? Merkels Wort ist verräterischRobin Alexander2020/04WeltCorona, Merkel, Öffnungsdiskussionsorgien, Lockdown, alternativlos, offene Gesellschaft, Debatte, Cancel, VerfassungsgerichtLink
Corona-Aufarbeitung„Oft die falschen Maßnahmen, zum falschen Zeitpunkt, in der
falschen Intensität“
Edda Grabar2024/04WeltKlaus Stöhr, RKI-Files, Aufarbeitung, Corona, Maßnahmen, ExpertenLinkLink
Krieg„Olaf Scholz mal ordentlich den Marsch blasen“: Kriegspropaganda für
Kinder beim ZDF?
Ruth Schneeberger2024/03Berliner ZeitungKrieg, Kriegstreiber, Propaganda, Scholz, Kinderprogramm, TaurusLink
Corona-Aufarbeitung„Politikversagen“ – Patientenschützer fordern Aufarbeitung der
Corona-Maßnahmen
2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, Lauterbach, Pflegebedürftige, vulnerable, BesuchsverbotLink
Corona„Schockierende Dimension“ – Milliardenschaden durch Betrug mit Corona-TestsElke Bodderas, Anna Kröning, Tim Röhn2024/04WeltCorona, Testzentrum, Betrug, Lauterbach, PCR, Schnelltest, AbrechnungsbetrugLinkLink
Corona„So lässt die Politik Kinder, Eltern und Lehrer im Stich“Alina Schmidt2020/04WeltCorona, Homeschooling, Eltern, Kinder, Opfer, Bildungspolitik, Schulen, Ausstattung, Überforderung, LehrerLink
Corona„Stellen Sie sich vor, Sie ertrinken. So ist das Gefühl“Lennart Pfahler2020/03WeltCorona, Preissler, FDP, Isolation, KrankenhausLink
Corona„Team Neuseeland“ hat geschafft, woran Deutschland noch arbeitetSonja Blaschke2020/04WeltCorona, Neuseeland, Ardern, Pferdefrau, Jacinda, Zero Covid, Lockdown, Solidarität, Krisenmanagement, WahnsinnLink
Corona-Aufarbeitung„Ungeimpfte hätte man nicht diffamieren dürfen, zumal der Impfstoff nicht perfekt ist“Ricarda Breyton2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Framing, Diffamierung, Ungeimpft, Ampel, Vertrauensverlust, Langzeitfolgen, körperliche
Unversehrtheit, Untersuchungsausschuss, Infektionsschutzgesetzes
Link
Corona-Aufarbeitung„Ungeimpfte sagen: Wir haben nicht vergessen, wie wir behandelt wurden“Ricarda Breyton, Kaja Klapsa2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, 1G, Maßnahmen, Irrsinn, Lauterbach, RKI Files, Ungeimpft, Framing, Genesenen-Status, Impfpflicht durch die Hintertür, Aufklärung, GrüneLink
AfD„Vergleichen Sie die AfD mit Goebbels?“, fragt der Moderator – „Ja“, sagt Esken2024/05WeltEsken, SPD, Nazivergleich, Volksverhetzung, NSDAP, AfD, DemokratieLinkLink
Corona-Aufarbeitung„Wir haben gesagt, wir müssen ein Modell finden, um Folgebereitschaft herzustellen“Jörg Phil Friedrich2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Demokratie, Zwangsmaßnahmen, Panikpapier, Schockwirkung, Bude, Kölbl, Angstkommunikation, Folgebereitschaft, China, Diktatur, NarrativeLink
Corona„Wir vertrauen einander. Wir brauchen keine Verbote“Lovisa Herold2020/03WeltCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, FreiheitLink
Corona-Aufarbeitung„Worum es jetzt ausdrücklich nicht gehen darf, ist, Verantwortliche zu suchen“Marcus Klöckner2024/04MultipolarAufarbeitung, Corona, RKI-Files, Schreyer, Spahn, Enquete, 2G, 3G, GrundrechteLink
Corona-Aufarbeitung«Das ist ein kommunikatives Desaster»:
Virologe Hendrik Streeck über die RKIFiles, fehlende Corona-Aufarbeitung und Karl Lauterbach
Beatrice Achterberg2024/03NZZAufarbeitung, Corona, RKI-Files, Schreyer, Spahn, Enquete, 2G, 3G, GrundrechteLinkLink
AfD«Die Leute drücken den Alarmknopf», sagt
Gabor Steingart zum Erfolg der Rechtspopulisten kurz vor der Europawahl
Melchior Poppe2024/05NZZEuropawahl, AfD, Steingart, Alarm, Demokratie, Normalität, Europa, FeudalismusLink
Demokratiefördergesetz«Eine äusserst bedenkliche Entwicklung»: Deutsche Verfassungsrechtler warnen vor einem entfesselten InlandgeheimdienstMorten Freidel2024/04NZZHaldenwang, freie Rede, Meinungsfreiheit, Demokratiegefährdung, Freibrief, Faeser, Delegitimierung, starker Staat, Überwachung, Verfassungsschutz, Erziehung, 1984, Ideologie, ÖRRLink
Corona-Impfung«Verbrechen gegen die Menschheit»:
Experten-Team hat Tausende von Pfizer-Dokumenten durchleuchtet. Das Ergebnis
ist erschütternd
Stefan Millius2024/03WeltwochePfizer Files, Impfstoff, Corona, Herzschädigung, Schlaganfälle, Blutgerinnsel, Nebenwirkung, Shedding, Verbrechen gegen die MenschheitLink
Digital Service Act»Wir glauben, dass X sich rechtswidrig verhält«Marcel Rosenbach, Gerald Traufetter2024/03SpiegelWahrheitsministerium, Desinformation, autoritäre Ideologie, Grüne, Müller, Bundesnetzagentur, Freiheit, Überwachung, Meinungsfreiheit, Digital Services Act, Hassrede, Grundgesetz, Twitter, MuskLinkb0f6fa0ef">Link
Krieg»Wir müssen fähig sein, einen Krieg zu führen«Matthias Gebauer2024/04SpiegelKrieg, Bundeswehr, Kriegstreiber, Pistorius, SPD, Verteidigungsminister, RusslandLink
Corona1 von 500.000: Führende Epidemiologen berechneten das Sterberisiko durch COVID-19Stephan Schleim2020/04TelepolisCorona, Sterbefälle, Risiko, Kritik, PflegenotstandLink
WHO194 WHO-Mitglieder wollen internationales
Pandemieabkommen retten
2024/04SpiegelCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, PharmaindustrieLink
GrüneAbgeordnete aus Grünen-Fraktion gab interne Papiere an Stahlkonzern weiterHans-Martin Tillock2024/04WeltVerrat, ÖDP, Grüne, Stahl, ThyssenKrupp, Ripa, CO2, CBAM, LobbyismusLinkLink
KlimaAbsurde Klimapolitik: Warum Habecks CO2-Pläne der Umwelt mehr
schaden als nutzen
Bernhard Weßling2024/04Berliner ZeitungKlimawandel, CO2, Habeck, Endlager, Nordsee, CO2-Verpressung, Energieeffizienz, Leopoldina, EnergiebilanzLink
CoronaAlle Macht für die BehördenAlexander Marguier2020/03CiceroCorona, Maßnahmen, Grundgesetz, Vertrauen, Gesetze, Verordnungen, Infektionsschutzgesetz, Eilverfahren, epidemische Lage von
nationaler Tragweite, Spahn, Gesundheitsminister. Eingriffe
Link
GrüneAlle Verbote der GrünenOli2024/04InternetfundVerbote, Grüne, IdeologieLinkLink
AfDAls „Dienst an der Demokratie“: AfD setzt
einen Corona-Ausschuss im hessischen Landtag ein
Hanning Voigts2024/04Frankfurter RundschauCorona, Aufarbeitung, Ausschuß, Landtag, Hessen, Grundrechte, Demokratie, Maßnahmen, Aluhut, VerschwörungstheorieLink
AfDAls Schauspieler AfD-Vergleich zieht, grätscht Journalistin vehement dazwischenLena Lackermeier2024/04FocusCDU, Grünen, AfD, Bethke, Jaenicke, Maischberger, Migrationspolitik, PolemikLinkLink
KriegAmerikas vorerst letzte große Hilfe für die UkraineStefanie Bolzen2024/04
WeltUkraine, Hilfspaket, Trump, Republikaner, Biden, SelenskyLink
AmpelAmpel lässt Regierungsflieger über 1000 Mal leer fliegen2024/05FocusGrüne, Geldverschwendung, Ideologie, AmpelLinkLink
WHOAmpel und Union ist der geplante Rechtsbruch bei der
Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften gleichgültig
Norbert Haering2024/04Norbert HaeringWHO, Pandemie, Vertrag, Expertenanhörung, Weltgesundheitsversammlung, Bill Gates, VerschwörungLink
CoronaAn diesem Tag könnte der Shutdown in Deutschland endenAnja Ettel, Holger Zschäpitz2020/04WeltCorona, Lockdown, Shutdown, Exit, Wissenschaft, IfO, Kurzarbeit, Konsequenzen, WirtschaftLink
KriegAn Ehrgeiz und Entscheidungsfreude wird bei der Bundeswehr künftig kein Mangel seinUlrich Exner2023/01WeltBundeswehr, Pistorius, Kriegstreiber, SPDLink
Anti-Lärm-Plan der Umwelthilfe: Deutsche sollen laute Fahrzeuge einfach anzeigen2024/05FocusUmwelthilfe, Denunzieren, Mitmachaktion, IdeologieLink
Corona-ImpfungÄrzte und Pandemiebeauftragte Federle: Politik will Impfrisiken nicht aufklärenUlrike Mix2024/03SWRCorona, Aufarbeitung, Impfung, Impfschaden, Nebenwirkungen, Übersterblichkeit, Impfrisiken, nebenwirkungsfrei, Paul Ehrlich Institut, Stiko, LauterbachLinkLink
Corona-ImpfungAstraZeneca gesteht laut Gerichtsakten erstmals schwere Nebenwirkung ein2024/05Focus
Impfung, Covid, Impfschäden, AstraZeneca, Nebenwirkungen, ImmunitätsausweisLink
Corona-ImpfungAstraZeneca ist in der EU nicht mehr zugelassen – wie gefährlich war der Impfstoff?Stephanie Lahrtz, Oliver Maksan2024/05NZZCorona, Impfung, Aufarbeitung, Nebenwirkungen, Vaxzevria, Blutgerinnsel, EMA, LauterbachLink
CoronaAuch für die Not gibt es RegelnHeribert Prantl2020/03Süddeutsche ZeitungCorona, Grundrechte, Freiheit, Infektionsschutz, Verfassung, Notstand, Virologie, Demokratie, Virolokratie, MaßnahmenLink
DemokratiefördergesetzAuch Hassrede ist freie RedeAnna Schneider2024/03Weltunterhalb der Strafbarkeit, Hassrede, Orwell, Faeser, SPD, Demokratierettung, Meinungsfreiheit, Gesinnungsschnüffelei, HaldenwangLink
Corona-AufarbeitungAufarbeitung der Corona-Zeit: „Ich habe Grausames und Unmenschliches erlebt“Maren Wurster2024/04Berliner ZeitungCorona, Querdenker, Maßnahmenkritiker, Ablehnung, Spaltung, Impfung, Ungeimpft, Abschottung, DiffamierungLink
Corona-AufarbeitungAufarbeitung der Pandemie: die drei Corona-AffenHeribert Prantl2024/04SZCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, AufklärungLink
Corona-AufarbeitungAufarbeitung jetzt! Die Corona-Politik war falschPhilipp von Becker2024/04Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Schuldzuweisung, Spaltung, Grundrecht, Ethikrat, Bundesverfassungsgericht, Leopoldina, Modellierung, EvidenzLink
AmpelAuftragsvergabe in Millionenhöhe Filz-Vorwürfe gegen Faeser-Beamten - Ministerium untersucht den Fall2024/04FocusSPD, Klüngelei, Vetternwirtschaft, Berater, McKinsey, BetrugLink
Corona-AufarbeitungAustralische Gesundheitsbehörde: Es gibt kein Long CovidRuth Schneeberger2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Australien, Lauterbach, Angst, Panik, Hysterie, RKI, psychisch, EntwarnungLink
DigitalisierungBargeld statt Kartenzahlung in Berlin: „Man will uns alles
wegnehmen!“
Franz Becchi2024/04Berliner ZeitungBargeld, Kartenzahlung, Freiheit, Digital, Zahlungsmethode, DatenschutzLink
CoronaBei der Exit-Strategie offenbart sich Merkels FurchtRobin Alexander, Marcel Leubecher2020/04WeltCorona, Merkel. Ausnahmezustand, Lockerung, Laschet, Diktatur, Leopoldina, Grenzen, Seehofer, SöderLink
CoronaBei manchen Linken brechen alle Dämme der RationalitätRainer Balcerowiak2020/03CiceroLinke, Corona, Verschwörungstheorien, Kurzarbeit, Solidarität, starker Staat, Krise, Rationalität, KatastrophenschutzLink
CoronaBerlins bekanntester Gerichtsmediziner:
Corona-Suizide durch Panikmache
2020/05BZCorona, Gerichtsmedizin, Autopsie, Angst, Panik, Hysterie, SuizidLink
Corona-AufarbeitungBesserwisserei statt SelbstkritikBernhard Müller2024/03Cicero
Corona, Aufarbeitung, Wissenschaftsjournalismus, Mündigkeit, Expertenauswahl, angstbasiert, Kommunikation, instrumentalisiert, Hysterie, Panikmache, GrenzüberschreitungenLinkLink
ÖRRBestens desinformiert mit der ARDAnna Schneider2024/04WeltRR, Desinformation, Monitor, Framing, Restle, Erziehung, Pädagogik, Trumpismus, VerschwörungLinkLink
CoronaBetreuungsnotstand bei den Jüngsten hat fatale FolgenAnne Kunz2020/04WeltCorona, Betreuung, KITA, Kindergarten, Eltern, Kinder, Maske, Mindestabstand, Hygieneregeln, ImpfstoffLink
CoronaBill Gates ist schuld! Oder 5G? Oder doch die Rothschilds?!Hannes Stein2020/04WeltCorona, Verschwörungstheorie, Bill Gates, 5 G, Qanon, RothschildLink
CoronaBill Gates, der geheime Lenker des Weltgeschehens?Alexander Grau2020/04CiceroCorona, Bill Gates, Verschwörungstheorie, Melinda, Stiftung, Impfpass, Impfung, WHOLink
CoronaBlockwart-Boom: Macht Corona uns zu DenunziantenHarald Stutte2020/04Frankfurter RundschauCorona, Maßnahmen, Blockwart, Denunziant, verpfeifen, Petze, meldenLink
KlimaBrüssels Klima-Zoll frustriert die Wirtschaft – und den Rest der WeltStefan Beutelsbacher2024/04WeltCO2, EU, Zoll, Reglementierung, CBAM, Carbon
Border Adjustment Mechanism, Emissionshandel, Überreglementierung
Link
Corona-AufarbeitungBundesrechnungshof rügt Lauterbach-Ministerium bei Corona-Impf-KampagneAnna Kröning2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Impfung, Korruption, Panikmache, Werbung, Kampagne, Bundesrechnungshof, Verwaltung, VetternwirtschaftLink
KriegBundeswehrverband: Alle wehrfähigen Menschen sollen erfasst werdenEva Maria Braungart2024/05Berliner ZeitungKrieg, Kriegstreiber, Pistorius, CDU, Bundeswehr, Wehrdienst, WehrpflichtLink
Corona-AufarbeitungBürger sollen Pandemie selbst aufarbeiten? Dieser SPD-Vorschlag ist eine FrechheitKatja Klapsa2024/04WeltCorona, Aufarbeitung, SPD, Bürgerrat, Lauterbach, Mützenich, Pandemie, AmpelLinkLink
BürgergeldBürgergeld führt laut Studie zu weniger Arbeitsanreizen2024/05MDRBürgergeld, Arbeit, Panne, Ampel, Ideologie, bedingungsloses GrundeinkommenLink
AmpelCDU und FDP fordern Ampel-Regierung zum Sparen auf2024/05FAZCDU, FDP, Sparen, Ampel, Haushalt, Schuldenbremse, IdeologieLink
CoronaCharité-Rechtsmediziner: Wir sehen mittlerweile "Corona-Suizide"Kerstin Kotlar2020/05FokusCorona, Gerichtsmedizin, Autopsie, Angst, Panik, Hysterie, SuizidLink
KlimaCO2-Projekte: Betrugsverdacht bei
Klimaschutzprojekten
Hans Koberstein, Marta Orosz, Nathan Niedermeier2024/05ZDFCO2, Klimaschutzprojekte, Betrug, Mineralölwirtschaft, UER, Zertifikate. China, Shell, Rosneft, OMV, klimaneutral, Klimawandel, Emissionshandel, LemkeLink
Corona-AufarbeitungCorona - Lehrstück eines Massenwahns?Heike Undine Richter2024/05Club der klaren WorteCorona, Aufarbeitung, Diffamierung, vorauseilender Gehorsam, irrational, Gutmenschen, Hysterie, Massenwahn, Kollektiv, Realitätsblindheit, FeindbildLink
CoronaCorona Rausch des NotstandsJacob Augstein2020/04FreitagCorona, Notstand, Rhetorik, Kommunikation, Grundrechtseingriffe, Demokratie, Solidarität, Internet, Social Media, MedienhysterieLink
Corona-AufarbeitungCorona spaltet Deutschland bis heuteJulian Loevenich2024/03BildCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungCorona vor Gericht: Wird erster Kritiker wegen einer
„Feindesliste“ verurteilt?
Michael Maier2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Impfverweigerer, MicLiberal, Pranger, Feindesliste, Faschismus, ich habe mitgemacht, Jessica Hamed, MeinungsbildungLink
Corona-AufarbeitungCorona, Masken und Milliarden: Die undurchsichtigen Deals des Jens SpahnThea Petrik2024/03TelepolisCorona, Aufarbeitung, Masken, Klüngelei, Überbeschaffung, Bundesrechnungshof, CDU, Korruption, VernichtungLink
Corona-AufarbeitungCorona: Die RKI-Protokolle und die Arroganz des Lothar
Wieler
Michael Maier2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Wieler, RKI, Files, Ignoranz, Selbstgerechtigkeit, Polarisierung, Impfungen, faktenbasiert, Bude, Panikpapier, Schockwirkung, Folgebereitschaft, wissenschaftsähnlich, Leyen, Bourla, MultipolarDownload
Corona-AufarbeitungCorona: Diese Politiker diffamierten Ungeimpfte – jetzt schweigen sie zu ihren AussagenNathan Giwerzew2024/04Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Diffamierung, Ungeimpfte, Spaltung, PolitikerLink
CoronaCorona: Gesundheitsminister verlängert Verjährung für Abrechnungsbetrug bei Coronatests2024/05SpiegelCorona, Testzentrum, Betrug, Lauterbach, PCR, Schnelltest, AbrechnungsbetrugLink
CoronaCorona: Hamburger Arzt
wegen falscher Atteste vor Gericht
2024/05NDRCorona, Justiz, Ideologie, Masken, Atteste, Maskenbefreiung, Querdenker, FramingLink
Corona-AufarbeitungCorona: Vor dem Verzeihen braucht es ReueHeike Slansky2024/03ZDF

Corona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, Lauterbach, Reue, VerzeihenLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung im Bundestag2024/04MultipolarCorona, Aufarbeitung, Antrag AfD, Grundrechte, RKI FIles, Protokolle, Enquete, Impfungen, Bußgelder, Amnestie, AufklärungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Eine Enquete-Kommission reicht nicht ausClaudia Meier, Cordula Reimann2024/04Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Enquete, RKI, Protokolle, SpaltungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Es geht nicht nur um das Virus, sondern um das SystemPeter Nowak2024/05TelepolisCorona, Aufarbeitung, Bürgerräte, Elfenbeinturm, Leugner, Framing, Cancel Culture, Freiheit, SystemLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Rehabilitiert die
Maßnahmenkritiker!
Bastian Barucker2024/04Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Kritiker, Maßnahmen, Ethikrat, 2G, Lauterbach, nebenwirkungsfrei, Schwurbler, Corona-Leugner, Framing, Diffamierung, Rehabilitation, GrundgesetzLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Wir brauchen eine andere
Medizin
Tristan Nolting2024/04Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, biopsychosozial, Medizin, ganzheitlichLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Zwischen Hexenjagd und VerantwortungAndre Mielke2024/04Berliner ZeitungCorona, Drosten, Aufarbeitung, Lauterbach, Kritik, Schuldzuweisung, PolarisierungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Experte sieht katastrophale
Fehleinschätzung bei Impfungen und vermisst
Aufarbeitung
Alexander Schäfer2024/03WACorona, Aufarbeitung, Vosshaar, Impfung, Lauterbach, Beratungsresistenz, Panik, Hysterie, Angst,
Lobbyismus, Ideologie, Vorteilsnahme, Lagerbildung, tendenziöse
Beratung, Montgomery, Ungeimpfte
Link
CoronaCorona-Kanzler SöderChristoph Schwennicke2020/03CiceroCorona, Härte, CSU, Diktatur, Ausgangssperre, GrenzschließungLink
CoronaCorona-Krise: Ist die Einschränkung der
Freiheitsrechte eigentlich rechtmäßig?
Christoph Rottwilm, Arvid Kaiser2020/03Manager MagazinCorona, Maßnahmen, Freiheit, Social Distancing, Kontaktverbot, Infektionsschutzgesetz, DatenschutzLink
Corona-AufarbeitungCorona-Kritiker Friedrich Pürner: „Man hat versucht, mich auf Spur zu bringen“Maximilian Beer, Michael Maier2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Kritiker, Schwurbler, Rehabilitierung, Schikanen, Gesundheitsamt, Strafversetzung, BayernLink
CoronaCorona-Kritiker: Mit Geisterdebatten gegen das VirusSamira El Ouassil2020/04SpiegelCorona, Framing, Narrative, Diskursverschiebung, Framing, Öffnungsdiskussionsorgie, MerkelLink
Corona-AufarbeitungCorona-Maßnahmen: Lauterbach wollte 1G für
Gastronomie und Handel
Michael Maier2024/05Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, 1G, Maßnahmen, Irrsinn, Lauterbach, RKI Files, Ungeimpft, Framing, Genesenen-Status, Impfpflicht durch die Hintertür, Omikron, AufklärungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie und die Ausgrenzung Andersdenkender: Wie entsteht Radikalität?Rebecca Niazi-Shahabi2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Ausgrenzun, Ungeimpft, Aluhut, Schwurbler, Meinung, Radikalität, rechtsradikal, Corona-Leugner, SpaltungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie und die Warenhäuser Warum wir eine gründliche Aufarbeitung brauchenNils Busch-Petersen2024/03TagesspiegelCorona, Aufarbeitung, Warenhäuser, Schließungen, MaßnahmenLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie: Ohne Offenheit und Transparenz kann es keine
Aufarbeitung geben
Bernhard Müller2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Ausgrenzun, Ungeimpft, Aluhut, Schwurbler, Meinung, Radikalität, rechtsradikal, Corona-Leugner, Spaltung, RKI FilesLink
Corona-AufarbeitungCorona-Politik: Brysch fordert Aufarbeitung2024/03ZDFCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, Lauterbach, Pflegebedürftige, vulnerable, BesuchsverbotLink
Corona-AufarbeitungCorona-RollenspieleFrank Lübberding2024/03Cicero
Corona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Framing, Diffamierung, Kritik, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
CoronaCoronavirus - Die Flucht der PflegekräfteKaroline Meta Beisel, Peter Münch, Florian Hassel2020/04Süddeutsche ZeitungCorona, Pflegemangel, Pflegepersonal, Flucht, AnwerbungLink
CoronaCoronavirus in Belgien – Warum Belgien die höchste Todesrate weltweit hatKarolina Meta Beisel2020/04Tagesanzeiger SchweizCorona, Belgien, Maßnahmen, TestsLinkLink
CoronaCoronavirus-Infizierte halten sich nicht an Anordnungen: Häuser in Hagen unter Quarantäne2020/04WACorona, Isolation, Freiheitsberaubung
Corona-AufarbeitungCovid-19 und die Laborthese: Was schulden die USA der Welt nach der PandemieJeffrey D. Sachs2024/03TelepolisCorona, Aufarbeitung, Labor, Gain Function, Whistleblower, Rand Paul, Ursprung, NIH, Biowaffe, Fauci, CDC, Vertuschung, Wahrheit, CIA, FBILink
CoronaCovid-19: Bericht aus Italien2020/03Swiss Policy ResearchCovid, Corona, Italien, Pflegekräfte, Flucht, Krankenhaus, Maßnahmen, ArmeeLink
CoronaCOVID-19: WHO-Studie findet kaum Belege für die Wirksamkeit von EindämmungsmaßnahmenSteffen Roth, Michael Grothe-Hammer und Lars Clausen2020/04TelepolisCorona, Maßnahme, WHO, Belege für Wirksamkeit, EindämmungsmaßnahmenLink
Corona-ImpfungCovid-Impfung: Es braucht eine ehrliche Nutzen-Schaden-AnalyseChristina Neuhaus2024/05NZZCorona, Impfung, Aufarbeitung, Nebenwirkungen, Vaxzevria, Blutgerinnsel, EMA, Lauterbach, Astra ZenecaLink
CoronaDanke, es geht mir gutPeter Huth2020/04WeltCorona, Quarantäne, Grippe, Isolation, Husten, Gliederschmerzen, Risikopatient, Risikogruppe, ErfahrungsberichtLink
CoronaDann, warnt Drosten, verspielt Deutschland seinen Vorsprung komplett2020/04WeltCorona, Drosten, Hysterie, Berschränkungen, Maßnahmen, Erfolge, Charite, Podcast, R-Wert, RKILink
AmpelDas Ampel-Chaos beim riesigen „Projekt aller in Deutschland Lebenden“Thorsten Jungholt, Nikolaus Doll, Kristian Frigelj, Martin Lutz2022/12WeltNationale Sicherheitsstrategie, Sicherheitspolitik, Lambrecht, Ampel, Baerbock, LindnerLink
CoronaDas Dilemma des deutschen RechtsstaatsHannelore Crolly, Kristian Frigelj2020/03
WeltCorona, Infektionsschutz, Rechtsstaat, Justiz, Maßnahmen, StrafverfahrenLink
CoronaDas Ende ist schwieriger als der AnfangRobin Alexander2020/04WeltCorona, Merkel, Exit, Homeoffice, Wirtschaft, Lockerung, Drosten, LaschetLink
KriegDas geheime Dokument, das den Ukraine-Krieg hätte beenden könnenGregor Schwung2024/04WeltUkraine, Frieden, Krieg, Unterhändler, Friedensvertrag, Putin, Selenskyj, ErdoganLink
GrüneDas ist die Strafe für den Opportunismus der BürgerlichenUlf Poschardt2024/04WeltGrüne, Elite, Ideologie, Moral, Klimaaktivist, AmpelLink
Corona-AufarbeitungDas Land hat einen Corona-KaterJochen Buchsteiner2024/04FAZCorona, Aufarbeitung, Vertrauensverlust, Spahn, Maßnahmen, Freiheit, Grundrechte, Verzeihen, Helge Braun, Diffamierung, Grundrechtseingriffe, KubickiLink
Corona-AufarbeitungDas lange Leiden von Kindern und Jugendlichen2024/04TagesschauKollateralschaden, Kinder, Jugendliche, psychische Erkrankung, Lockdown, Schulschließung, Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schweden, MaßnahmenLink
CDUDas neue Machtgefüge der UnionThomas Vitzthum2020/03WeltCorona, CDU, Söder, Spahn, Machtverhältnisse, Laschet, Kanzlerkandidat, MerzLink
CoronaDas politische Kalkül hinter der Corona-LeugnungPavel Lokshin2020/04WeltCorona, Leugner, Lukaschenko, Verschwörungstheorie, Lockdown, AutokratieLink
Corona-AufarbeitungDas SpaltvirusMilena Hassenkamp, Martin Knobbe, Janko Tietz2024/03SpiegelCorona, Aufarbeitung, Lauterbach, Spaltung, Polarisierung. Lockerungen, Kinder, Bildungsdefizite, Psychotherapie, Zwangsimpfung, Huster, Querdenker, FreiheitsrechteLinkLink
CoronaDas Virus transformiert die Gesellschaft. Jetzt hilft nur noch BetenHenryk M. Broder2020/04WeltCorona, Lockdown, Hygienekonzept, Gottesdienste, Sinnhaftigkeit, neue Normalität, Transformation der Gesellschaft, DiktaturLink
Corona-ImpfungDas Wir darf nie über dem Ich stehenAnna Schneider2022/04WeltCorona, Impfpflicht, Lauterbach, Bundestag, Freiheit, Nebenwirkungen, Impfung, PaternalismusLinkLink
CoronaDas Worst-of der Corona-SprücheAlexander Marguier2020/03CiceroCorona, Ataman, AfD, Ditfurth, Löw, Altmaier, ZitateLink
GeschichteDDR-Forschung: „Ich habe diese Erfahrung mit Ignoranz schon vor 30 Jahren gemacht“Heinz Niemann2024/04Berliner ZeitungDDR, Geschichte, Debattenkultur, MeinungsfreiheitLink
Corona-AufarbeitungDebatte um Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen2024/04DeutschlandfunkCorona, Aufarbeitung, Untersuchungsausschuss, Enquete, Habeck, Lindner, Laschet, Wagenknecht, WeidelLink
Cancel CultureDeep State", "Allianz", "Tag X": Die Verschwörungsmythen der ReichsbürgerDPA2024/04SternReichsbürger, Framing, Deep State, Prozess, Stuttgart, Geheimbund, Verschwörungstheorie, Elite, VerfassungsschutzLink
DemokratieDemokratie von oben herabJakob Hayner2024/04WeltDemokratie, Revolution, Klima-Apokalypse, Elite, ökologisch korrekte Bildungsbürgertum, Aktivismus, Demokratiefeinde, Rechtspopulismus, Durchregieren, Privateigentum, KommunismusLink
DemokratiefördergesetzDer deutsche Verfassungsschutz passt nicht zu einer liberalen Demokratie – höchste Zeit, ihn abzuschaffenOliver Maksan2024/03NZZHaldenwang, freie Rede, Meinungsfreiheit, Demokratiegefährdung, Freibrief, Faeser, Delegitimierung, starker Staat, Überwachung, Verfassungsschutz, Erziehung, 1984, Ideologie, ÖRRLinkLink
LauterbachDer dunkle Fleck in Lauterbachs VergangenheitElke Bodderas, Tim Röhn, Benjamin Stibi2023/03WeltLauterbach, Wissenschaft, Universität, Professur, Lüge, Korruption, DrittmittelLink
EuropaDer EU-Pandemieplan, den es hätte geben könnenKay Walter2020/04CiceroCorona, EU, Von der Leyen, Gesundheitssystem. Barnier, Panikmache, SchäubleLink
FaeserDer gefährliche Ruf der SPD nach neuem SondervermögenFerdinand Knauss2024/04CiceroFaeser, Ampel, SPD, Sondervermögen, Schulden, Bundesrechnungshof, 1984, Kontrollverlust, Staatsausgaben, HaldenwangLink
CoronaDer Gesundheitsamt-Chef hat dafür ein Wort – „Kontrollverlust“Kaja Klapsa, Hinnerk Feldwisch-Drentrup, Christine Haas, Laurin Meyer, Florian Sädler2020/04WeltCorona, Gesundheitsamt, Kontrollverlust, Neuinfektionen, Containment, Scouts, RKI, FaxgerätLink
Corona-AufarbeitungDer lange Schlaf, das böse ErwachenMatthias Schrappe2024/03Cicero
Maßnahmen, Erziehung, Corona, Klima, Alarm, Hysterie, Verschwörungstheorie, Hypothesen, Generalprobe, KlimaleugnerLinkLink
CoronaDer Lockdown der Meinungen ist beendetThomas Vitzthum2020/04WeltCorona, Merkel, Maßnahmen, Bundestag. BrinkhausLink
CoronaDer Sinn der PandemieVittorio Hösle2020/05CiceroCorona, Ethik, Langzeitfolgen, Ohnmacht, Nachbarschaftshilfe, Ostasien, Exekutive, SpaltungLink
KlimaDer vernichtende Sonderbericht zur EnergiewendeDaniel Wetzel2024/03WeltKlimawandel, Energiewende, Bundesrechnungshof, Finanzkontrolle, Grundgesetz, Grüne, IdeologieLink
CoronaDer Verzicht hat einen SinnTorsten Krauel2020/04WeltCorona, Maßnahmen, Inzidenzien, Ansteckung, Panik, HysterieLink
CoronaDer Virologe, dein Freund und HelferAntje Hildebrandt2020/04CiceroLockdown, Corona, Streek, Drosten, politischer Einfluss, Wissenschaft, Laschet, Studie, FramingLink
MigrationDer weltfremde Irrsinn geht weiterUlf Poschardt2024/04WeltMigration, Merkel, EInwanderung, Zuwanderung, Kriminalität, AfD, AsylLink
Der Zwilling des autoritären Staates ist der Staat als AlleskümmererHarald Martenstein2024/04WeltDiktatur, Delegitimation, Autoritarismus, Alleskümmerer, Unrechtsstaat, DDR, Grundrechte, KindergrundsicherungLink
KriegDer Zynismus von Schwarzer und WagenknechtHenryk M. Broder2023/02WeltKrieg, Frieden, Ukraine, Russland, Kriegstreiber, Panzer, Waffen, kriegsmüde, PazifismusLink
AfDDeshalb will Diakonie-Chef Schuch keine AfD-Anhänger beschäftigenAnne-Kattrin Palmer2024/05Berliner ZeitungAfD, Diakonie, Ausgrenzung, Framing, Wahlentscheidung, GesinnungLink
KriegDeutsche Israel-Politik: Die falschen Lehren aus
der Vergangenheit
Fabian Scheidler2024/04Berliner ZeitungIsrael, Meinungsfreiheit, Gaza, Völkermord, Ampel, Ideologie, Kriegsverbrechen, Menschenrechte, Waffenstillstand, Palästina, Cancel Culture, Irrfahrt, BundesregierungLink
KriegDeutschland und die Taurus-Affäre: Warum Olaf Scholz nicht die ganze Wahrheit sagtKlaus Bachmann2024/03Berliner ZeitungKrieg, Pistorius, geleakt, Kriegstreiber, Waffenlobby, Luftwaffengeneräle, Bundeswehr, RT, Medwedew, General, Russland, Scholz, Lügen, Ukraine, AbhörskandalLink
Die „Verkehrswende“ und der Kampf der Wirlinge gegen die IndividualistenUlf Poschardt2024/03WeltBahnstreik, Mobilität, Freiheitsrecht, Transformationsprozesse, Meinungskorridor, MoralLink
DemokratiefördergesetzDie Ampel-Blamage mit dem betreuten DenkenAnna Schneider2024/03WeltDemokratiefördergesetz, betreutes Denken, Paus, Demokratie, Erziehung, Ampel, Irrsinn, Ideologie, Diktatur, MeinungsfreiheitLink
CoronaDie Angst der Erzieherin vor dem kommenden MontagAnna Kröning2020/04WeltCorona, Erzieherinnen, Kindergarten, Kita, Panik, Masken, Notbetreuung, GEW, Schutz, Desinfektionsmittel, RisikogruppeLink
AmpelDie Blockwärtin lebt! Kleine Geschichte einer Berliner DenunziationHenryk M. Broder, Reinhard Mohr2024/03WeltGermanistan, Ampel, rassistisch, antisemitisch, Berliner Register, Melderegister, Meldung, Denunzieren, MeinungsfreiheitLink
Corona-AufarbeitungDie Causa Corona VII: Ausnahme als Rechtsform der KriseOliver Lepsius2024/03Cicero
Corona, Aufarbeitung, Krisenstimmung, Ausnahmelage, Notlage, Notverordnungsrecht, Maßnahmen, Gesundheitsschutzes, Verordnungsgeber, Grundrechte, Solidarität, AusnahmezustandLink
Corona-AufarbeitungDie empörende Larifari-Überzeugung der Katrin Göring-EckardtThomas Schmid2024/04WeltGrüne, Ampel, Framing, Ideologie, RKI-Files, Corona, Aufklärung,VolkspädagogikLink
FDPDie FDP muss ihr liberales Erbe wiederentdeckenUlf Poschardt2024/04WeltLindner, Freiheit, liberal, Steuersenkung, Etatismus, AmpelLink
CoronaDie Folgen der VerharmlosungFrank Lübberding2020/04CiceroCorona, Krisenkommunikation, Maske, verharmlosung, RKI, Modelle, Kekule, Superkiller, Panikmache, Schutzmasken, SinnhaftigkeitLink
AfDDie fragwürdige Wahlempfehlung des BundespräsidentenAndreas Rosenfelder2024/03WeltSteinmeier, Wahlempfehlung, Überparteilichkeit, Meinungsbildung, DDR, AfD, Demokratie, Schulterschluss, Populismus, Erziehung, SPD, SpaltungLink
CoronaDie Generation Z glaubt an eine Neuordnung der GesellschaftFlorian Gehm2020/04WeltCorona, Generation Z, wir bleiben zuhause, Neuordnung, Gesellschaft, RezensionLink
CoronaDie gezielte Ungleichbehandlung bahnt sich anThomas Vitzthum2020/03WeltCorona, Vulnerabel, Vorerkrankung, unfair, Gleichbehandlung, SolidaritätLink
CoronaDie große Entkoppelung mit unabsehbaren FolgenAlexander Kissler2020/03CiceroCorona, Maßnahmen, Solidarität, Schulschließung, Normalität, Ausgangssperre, VirusLink
KalifatDie Islamisten sind unter uns - Gott schütze uns vor Nancy FaeserJan Fleischhauer2024/05FocusIslamismus, Nancy Faeser, Haldenwang, Demokratie, HamasLink
CoronaDie Krise als ChanceAlexander Grau2020/03CiceroCorona, Chance, Gesellschaft, Haushaltspolitik, Exekutive, Maßnahmen, Union, FDP, Nudging, KriseLink
CoronaDie Krise zeigt die Parteien, wie sie wirklich sindUlf Poschardt2020/03WeltCorona, Parteien, Maßnahmen, Populismus, AfD, CDU, SPD, FDPLink
Corona-AufarbeitungDie Lage? Wurde dramatisiert. Abweichende Meinungen? Wurden diskreditiertSusanne Gaschke2022/02WeltCorona, Aufarbeitung, Wissenschaft, abweichende Meinung, Medienkritik, Lütge, Ethik, Grundrechte, alternativlos, vorauseilender Gehorsam, KonformismusLink
KlimaDie nächste Rüge des Bundesrechnungshofs für HabeckDaniel Wetzel, Michael Fabricius2024/04WeltHabeck, Wirtschaftsminister, Bundesrechnungshof, BAFA, Energiewende, Grüne, Ideologie, FördergelderLink
CoronaDie neue Herrschaft der VirologenWolfgang Merkel2020/05CiceroCorona, Notstand, Obrigkeitsstaat, Verfassung, Exekutive, Demokratie, Infektionsschutzgesetz, epidemische Lage, nationaler Tragweite, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, Autoritär, Zensur, NormalitätLink
CoronaDie plötzliche BevormundungBastian Brauns2020/04CiceroCorona, Maskenpflicht, Spahn, Vorrat, Schutz, Virenschleuder, social distancing, flatten the curve, Evidenz, VerzeihenLink
CoronaDie politische Instrumentalisierung der Corona-KriseClemens Wergin2020/03WeltCorona, Verschwörungstheorie, Propaganda, China-VirusLink
Cancel CultureDie Regierung und ihre FeindeMagnus Klaue2024/04WeltAmpel, Delegitimierung, Meinungsfreiheit, Staatsdiener, Framing, Zensur, Cancel Culture, CorrectivLink
CoronaDie Republik wird jetzt von Corona-Gremien gelenktRobin Alexander2020/04WeltCorona, Bundesregierung, Kanzlerin, Merkel, Berater, Gremien, Grundgesetz, Kurzarbeit, Kabinett, Helge Braun, Peter Altmaier, RKI, ExpertenratLink
Corona-AufarbeitungDie RKI-Files sind das Bundesverdienstkreuz wertMichael Andrick2024/04Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Multipolar, Steinmeier, Bundesverdienstkreuz, Pandemie, Schreyer, Maßnahmen, RKI FilesLink
Corona-AufarbeitungDie RKI-Protokolle und wie die Politik die Wissenschaft ignorierteTim Röhn, Anna Kröning2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungDie sechs Lehren für Deutschland aus der Corona-ZeitKaja Klapsa, Ricarda Breyton, Jan Alexander Casper, Andreas Macho2024/04WeltCorona, Aufarbeitung, Maßnahmen, RKI FilesLink
CoronaDie Strategie der Bundesregierung kann nicht das letzte Wort seinJulian Nida-Rümelin2020/03WeltCorona, Bundesregierung, Maßnahmen, Solidarität, ContainmentLink
Cancel CultureDie Stunde der grünen ZensorenAndreas Rosenfelder2024/03WeltWahrheitsministerium, Desinformation, autoritäre Ideologie, Grüne, Müller, Bundesnetzagentur, Freiheit, Überwachung, Meinungsfreiheit, Digital Services Act, Hassrede, GrundgesetzLink
KlimaDie Suppenkasper sind über unsHedwig Richter2024/04FAZDemokratie, Revolution, Klima-Apokalypse, Elite, ökologisch korrekte Bildungsbürgertum, Aktivismus, Demokratiefeinde, Rechtspopulismus, Durchregieren, Privateigentum, KommunismusLink
CoronaDie ToilettenpapiermanieBurkhard Voss2020/03CiceroCorona, Maßnahmen, Krise, Toilettenpapier, Hamsterkäufe, KriseLink
CoronaDie Untertänigkeit der Menschen ist schon erstaunlichJohannes Boie2020/04WeltCorona, Freiheit, Diktatur, unterwürfig, Infektionszahlen, Untertan, Maßnahmen, Ausreiseverfügung, IrrsinnLink
CoronaDie UnterwerfungAndreas Rosenfelder2020/04WeltCorona, Social Distancing, neue Normalität, Wissenschaft, Irrsinn, MaßnahmenLink
Corona-AufarbeitungDie Verharmlosung des deutschen Corona-IrrsinnsTim Röhn2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Seehofer, Lauterbach, Fehler, Zwangsimpfung, Braun, Lockerung, Maßnahmen, Polenz, Querdenker, Täuschung, Lüge, Verharmlosung, Stigmatisierung, Wissenschaftsfeind, AngstszenarienLink
AmpelDienstreisen der Ampel: Flugbereitschaft der
Bundeswehr legt mehr als 1000 Leerflüge zurück
2024/05SpiegelGrüne, Geldverschwendung, Ideologie, AmpelLink
CoronaDiesen „Krieg“ gewinnen wir nur als Bürger, nicht als SoldatenMichael Sommer2020/04CiceroKriegsrhetorik, Macron, Corona, Virus, Lockdown, Rhetorik, KommunikationLink
CoronaDieser Zehn-Punkte-Plan erklärt, wie der deutsche Exit funktionieren kannJan Klauth2020/04WeltCorona, Exit, Maßnahmen, Wirtschaft, Kommunikation, Öffnung, Kommunikation, Ansteckungsgefahr, Maskenpflicht, NarrativeLink
AmpelDieses Agieren ist nicht prinzipienfest – sondern starrköpfigJohannes Wiedemann2024/04WeltAmpel. Grüne, Ideologie, SPD, Selbstbestimmungsgesetz, Cannabis, Corona, mangelhaft, FehlerkulturLink
Corona-AufarbeitungDietrich Brüggemann: „Der Widerstand gewinnt immer“Michael Maier2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, alles dichtmachen, ShitstormLink
Corona-ImpfungDrastischer Anstieg von Einsätzen wegen Herzproblemen und
Schlaganfall-Symptomen in Berlin: Ist die Impfung schuld?
Andreas Kopietz, Christian Schwager2024/04Berliner ZeitungCorona, Imfpung, Herzprobleme, Schlaganfall, Einsätze, Rettung, Einsatzzahlen, MyokarditisLink
CoronaDrei Lektionen, die Deutschland von Italien lernen mussVirginia Kirst2020/03WeltCorona, Italien, Maßnahmen, Krankenhäuser, IsolationLink
Corona-AufarbeitungDrosten: Gut durch die Corona-Pandemie gekommenDPA2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Drosten, Maßnahmen, relativ mild, Beschränkung, ElfenbeinturmLink
Corona-AufarbeitungDüstere Kapitel der Corona-Zeit drängen endlich ans Licht der ÖffentlichkeitJürgen Mladek2024/03NordkurierCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, Lauterbach, Schaade, Wieler, MaßnahmenLink
Corona-AufarbeitungEin bisschen „Sorry!" wird nicht reichenRalf Hanselle2024/03Cicero
Corona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungEin einzelner Mann steht hinter den weltweiten Corona-Maßnahmen - und keiner "kennt" ihn2024/03Report24Corona, Aufarbeitung, Strategiepapier, Tomas-Alexandre Pueyo Brochard, Hammer, Dance, Verhaltenspsychologie, Hyterie, Panikmache, exponentiell, Flatten the Curve, Maßnahmen, social DistancingLink
AfDEin Staat, der eine Schülerin wegen eines Schlumpf-Videos mit einer «Gefährderansprache» einschüchtert, hat
jedes Mass verloren
Susanne Gaschke2024/03NZZFreiheit, Demokratie, Geheimdienstchef, Spaltung, Rhetorik, Moralgefängnis, AfD, Schlumpf, Intoleranz, GesinnungsdiktatLink
GrüneEin wichtiges Signal, dass sich grüne Prioritäten eben nicht mehr automatisch durchsetzenKristina Schröder2024/03WeltVerbrenner-Verbot, Grüne, Ideologie, Green Deal, von der Leyen, Verbrennerverbot, Verkehrswende, Steuern, Abgaben, CO -Gebühren, Rückbau von ParkplätzenLink
AfDEine Schülerin, zwei Posts, drei Polizisten und viele FragenBenjamin Stibl2024/03WeltAfD, Schülerin, Direktor, Social media, Schlümpfe, TikTok, Meinungsfreiheit, Denunzieren, verfassungsfeindlich, rechtsextrem, MeinungsfreiheitLink
ZensurEine Zensur findet nicht statt. Oder?Andreas Rosenfelder2024/04WeltSöder, Grosz, Gerichtsurteil, Södolf, Meinungsfreiheit, Aschermittwoch, CSU, AutokratLink
DemokratieEinschränkungen unserer Freiheit? Die Pandemie war erst der AnfangKristina Schröder2022/03WeltCorona, Klimawandel, Unwissenschaftlich, Undemokratisch, Ausnahmezustand, Bundesverfassungsgericht, IdeologieLink
CoronaEndlich hören wir wieder auf ExpertenHannes Stein2020/04WeltCorona, Framing, Fauci, Ideologie, Wissenschaft, Leugner, DiffamierungLink
KlimaEnergieexperte betrachtet den billigen grünen Strom als MärchenProf. Dr. Manuel Frondel2024/04Berliner Zeitunggrüner Strom, Energiekrise, Energiewandel, Grüne, Ideologie, Energiewende, Strompreis, Wärmepumpe, Elektroautos, KohleausstiegLink
CoronaErboste Lehrer, frustrierte Eltern – dieser Streit offenbart eine tiefe
Kluft
Nando Sommerfeldt, Holger Zschäpitz2020/04WeltCorona, Homeschooling, Lehrer, Eltern, Kinder, Schulschließung, MaßnahmenLink
GrüneErnährungsexperte gegen Minister: Özdemir-Plan macht Deutsche dickerFrank Schneider
2024/05BildIdeologie, Grüne, Verbotspolitik, Özdemir, ErnährungLink
CoronaErst kommt es zum Eklat, dann schreitet Merkel einThomas Vitzthum2020/03WeltCorona, Merkel, Ausgangsregeln, Maßnahmen, Ansammlungen, LockdownLink
Corona-AufarbeitungErwin Rüddel zur Aufarbeitung der Entscheidungen in der Corona-Pandemie: Aus Fehlern lernen2024/04NR-KurierCorona, Aufarbeitung, Fehler, Grundrechte, Ethikrat, Enquete, Schuld, Querdenker, Impfgegner, SpaltungLink
AmpelEs lebe der Blockwart! Wie SPD und Grüne das Denunzieren als Dienst an der Demokratie verkaufenJan Fleischhauer2024/03FocusGermanistan, Ampel, rassistisch, antisemitisch, Berliner Register, Melderegister, Meldung, Denunzieren, MeinungsfreiheitLink
Cancel CultureEs lebe die SchnitzelkasperfreiheitAnna Schneider2024/04WeltCancel Culture, Moralinsauer, FDP, Elfenbeinturm, Freiheit, Musk, Buschmann, Fleisch, Ideologie, Paternalismus, ErziehungLink
Von der LeyenEs wird eng für Ursula von der Leyen: Strafermittler untersuchen Pfizer-DealMichael Maier2024/04Berliner Zeitungvon der Leyen, Korruption, Pfizer, Biontech, Impfung, Vertrag, Handy, SMS, Chats, Bourla, Staatsanwaltschaft, ErmittlungLink
CoronaEurope still hasn’t learned from its lockdown debaclesMark Nayler2020/03SpectatorLockdown, Sunak, Corona, Maßnahmen, Quarantäne, EffektivitätLink
AKWEx-Eon-Aufsichtsrat zum AKW-Aus "Mit Verlaub, das ist Unsinn"Wolfram Weimer2024/05NTVHabeck, AKW, Kernkraftwerk, Eon, Ideologie, GrüneLink
CoronaExit aus der AngstAndreas Rosenfelder2020/04WeltCorona, Strategiepapier, Schockwirkung, Hysterie, Angst, Worst-Case, BMI, Kölbl, Horrorszenarien, Kommunikation, Drosten, KerberLink
CoronaExperte Püschel: Zeit der Virologen ist vorbeiDPA2020/04Süddeutsche ZeitungCorona, Püschel, Rechtsmedizin, Merkel, Virologen, Hysterie, AngstLink
CoronaExperten empfehlen nun doch das Tragen von MaskenBirgit Herden, Hinnerk Feldwisch-Drentrup2020/04WeltCorona, Maßnahmen, Masken, Mundschutz, Irrsinn, Empfehlung, ExpertenLink
CoronaExperten stellen Regierungspolitik in Frage2020/04TagesschauCorona, Gesundheitsexperten, Kritik, Langzeitschäden, Schrappe, Glaeske, Pfaff, soziale Ungleichheit, RKI, Kollateralschaden, gezielter Schutz, vulnerable GruppeLink
AmpelEx-Steinmeier-Sprecherin soll ARD-Spitzenposition einnehmen2024/04FocusVetternwirtschaft, regierungsnahe Presse, Steinmeier, Bundespräsident, ÖRR, links, ErziehungLink
ZensurFacebooks Zensuralgorithmus läuft weiter Amok gegen
Regierungskritik
Norbert Haering2024/04Norbert HaeringZensur, Meinungsfreiheit, Facebook, twitter, youtube, Regierende,KritikLink
WokeFDP und Union: Verstrickt im Kulturkampf gegen „Woke-Kultur“Joane Studnik2024/04Berliner ZeitungCDU, FDP, Selbstbestimmungsgesetz, woke, Cancel Culture, LGBQIA, Bundesverfassungsgericht, Freiheit, liberal, EvidenzLink
CoronaFlorenz, die Beulenpest und eine Parallele zu Angela MerkelThomas Schmid2020/04WeltCorona, Merkel, Kontaktreduzierung, Quarantäne, Lockerung, Leopoldina, DatenLink
Corona-AufarbeitungFolge der Quasi-Wissenschaft!Ralf Hanselle2024/03Cicero
Corona, Aufarbeitung, Politikberatung, RKI, Files, Krise, Schaade, Gesundheitsdaten, Massentests, Antes, Wissenschaft, hochskaliert, BudeLink
GrundgesetzFriedenstüchtig: Wie das Grundgesetz wurde, was es heute nicht mehr istHeribert Prantl2024/04Berliner ZeitungFrieden, Bundesverfassungsgericht, Grundgesetz, Buch, Lumpenpazifist, Rüstungspolitik, KriegLink
CoronaGefühlte WahrheitenAlexander Marguier2020/04CiceroCorona, Drosten, Wissenschaft, alternativlos, Evidenz, Theater, HysterieLink
Corona-AufarbeitungGeheime Corona-Protokolle enthüllt2024/03BildCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
KriegGeheimgespräch deutscher Generäle geleakt: So rutschen wir dem großen Krieg entgegenThomas Fassbender2024/03Berliner ZeitungKrieg, Pistorius, geleakt, Kriegstreiber, Waffenlobby, Luftwaffengeneräle, Bundeswehr, RT, Medwedew, General, Russland, Scholz, Lügen, Ukraine, AbhörskandalLink
CoronaGeht es um den „Exit“ – oder gar eine Verschärfung?Robin Alexander, Manuel Bewarder, Ricarda Breyton2020/03WeltCorona, Merkel, Maßnahmen, Lockerung, RKI, Verdopplung, Ministerpräsidentenkonferenz, Corona-Kabinett, SchockwirkungLink
Corona-AufarbeitungGeorg Restle: Medien sollen über RKI-Protokolle berichtenAlexander Schmalz2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, RKI Files, Restle, MultipolarLink
CoronaGerichtsmediziner Michael Tsokos: Corona-Suizide
durch Panikmache!
Birgit Bürkner2020/05BildCorona, Gerichtsmedizin, Autopsie, Angst, Panik, Hysterie, SuizidLink
Corona-AufarbeitungGesteuerte Pandemie-Berichterstattung? Kubicki rügt Merkel-Regierung für MedienrundenJost Müller-Neuhof2022/12TagesspiegelCorona, Aufarbeitung, Kubicki, Merkel, Medienrunden, gesteuert, Gutachten, Wissenschaftlicher DienstLink
CoronaGesundheitsdiktatur oder Renaissance der Menschlichkeit?Matthias Heitmann2020/03CiceroCorona, Freiheit, Notstand, Maßnahmen, NormalitätLink
Corona-AufarbeitungGesundheitsnotstand als MachtmittelElke Schenk2024/04MultipolarCorona, Pandemie, WHO, Gesundheitsnotstand, Macht, Überwachung, Pharma, Forschung, DigitalisierungLink
AfDGewalt gegen SPD und Grüne wird verurteilt – dabei werden AfD-Politiker öfter angegriffenNathan Giwerzew2024/05Berliner ZeitungGewalt gegen Politiker, Framing, Ecke, Gewaltdelikte, politische Gegner, Diffamierung, UnzufriedenheitLink
CoronaGiorgio Agamben zum Umgang der liberalen Demokratien mit dem
Coronavirus: Ich hätte da eine Frage
Giorgio Agamben2020/04WeltCorona, Einsamkeit, Bewegungsfreiheit, Notstand, Social Distancing, Barmherzigkeit, JuristenLink
WHOGlobaler Pandemievertrag: Neuer Entwurf lagert umstrittene Themen aus2024/04ÄrzteblattCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, Pharmaindustrie, One-Health, WHALink
Corona-AufarbeitungGöring-Eckardt: Corona-Aufarbeitung nicht missbrauchenDPA2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Schuld, Angst, Ideologie, Grüne, Demokratie, Diktatur, Diffamierung, Spaltung, Transparenz, VerschwörungstheoretikerLink
GrüneHabeck behauptet, ohne Staat „hätten wir alle permanent Durchfall“: Wenn Realität wie Fake News klingtRuth Schneeberger2024/03Berliner ZeitungBürokratie, Habeck, Ideologie, Grüne, Elfenbeinturm, PersilscheinLink
GrüneHabeck verteidigt Fahrradwege in Peru: Ansonsten zahlen wir „ökonomischen Preis“Henry Albrecht2024/05Apollo NewsInteressenspolitik, Grüne, Spendabel, Ideologie, AtomkraftLink
AKWHabeck wurde beim Atomausstieg offenbar von seinen eigenen Leuten getäuschtDaniel Wetzel2024/04WeltHabeck, AKW, Kernkraftwerk, Eon, Ideologie, Grüne, Betrug, Manipulation. Atomausstieg, CiceroLink
AKWHabecks fingierte Atomakten sind nur ein Nebenaspekt: Die Täuschung der Grünen kostet AbermilliardenUlrich Waas2024/04Berliner ZeitungHabeck, AKW, Kernkraftwerk, Eon, Ideologie, Grüne, Betrug, Manipulation. Atomausstieg, CiceroLink
AKWHabecks geheime AKW-Akten: Beamte manipulierten Dokumente, um den Atomausstieg durchzusetzenNathan Giwerzew2024/04Berliner ZeitungHabeck, AKW, Kernkraftwerk, Eon, Ideologie, Grüne, Betrug, Manipulation. Atomausstieg, CiceroLink
WetterHaben die Scheichs das Unwetter selbst verursacht?Frank Klauss2024/04BildWetter, Kontrolle, Wolken-Impfung, SilberjodidLink
AfDHat hier jemand Remigration gesagt?Anna Schneider2024/05WeltKalifat, Demo, Wertediktat, Framing, Islam, Nancy Faeser, Empörung, Rechtsstaat, Demokratieförderung, DemokratierettungLink
KlimaHerzlichen Glückwunsch, Sie haben CO₂ ausgestoßenVivien Timmler2024/05Süddeutsche ZeitungCO2, Klimaschutzprojekte, Zertifikate. klimaneutral, Klimawandel, Emissionshandel, LemkeLink
CoronaHier zeigt sich, ob die Deutschen den Shutdown einhaltenFlorian Gehm2020/04WeltCorona, Shutdown, Lockdown, Handydaten, Kontrolle, Kontaktverbot, Bewegungsradius, MobilitätLink
CoronaHört den Kritikern zu, statt sie in die Ecke zu stellenAlexander Grau2020/05CiceroCorona, Maßnahmenkritiker, Verschwörungstheorie, Kontroverse, Transparenz, Demonstration, Extremisten, Diskussion, Meinungsfreiheit, Framing, Diffamierung, DiskreditierenLinkLink
CoronaIch habe ZweifelMathias Döpfner2020/03WeltCorona, Shutdown, RKI, Charite, alternativlos, ZweifelLink
CoronaIm Grundsatz leider richtigMalte Kreuzfeldt2020/03TAZCorona, Strategiepapier, Innenministerium, Kölbl, PanikmacheLink
CoronaIm Wuhan Italiens beschreiben Ärzte dramatische ZuständePaolo Berizzi2020/03WeltCorona, Wuhan, Italien, Bergamo, NotlageLink
Corona-AufarbeitungIn der Not flüchtet sich Lauterbach in VerschwörungstheorienTim Röhn2024/04WeltCorona, RKI Files, Lauterbach, Verschwörungstheorie, Lüge, Propaganda, Dahmen, Rußland, Narzissmus, AutokratieLink
CoronaIn Deutschland schlägt die Stunde der MitteRobin Alexander2020/03WeltCorona, Krisenbewältigung, KanzlerinLink
Corona-AufarbeitungIn eigener Sache: Warum Journalismus keine Verschwörungstheorie und Multipolar kein „rechtes“ Magazin istPaul Schreyer2024/04MultipolarMeinungsfreiheit, Framing, Journalismus, RKI Files, Protokolle, Diffamierung, Rechts, Verschwörungstheorie, AluhutLink
Corona-ImpfungIn Indien kommt es zu einem großen Showdown, nachdem AstraZeneca in Gerichtsdokumenten zugegeben hat, dass Covid-Impfstoffe Blutgerinnsel verursachen2024/05Uncut NewsAstra Zeneca, Blutgerinnsel, Vaxzevria, Sammelklage, Thrombose, Impfung, Corona, Nebenwirkungen, ImpfschadenLink
Corona-AufarbeitungIn Wahrheit gab es zwei Lothar Wielers - die RKI-Protokolle sind nur der AnfangWolfgang Kubicki2024/03FocusCorona, Aufarbeitung, Wissenschaftsverachtung, RKI, Files, BGM, Lauterbach, Spahn, politisch motiviert, Maßnahmen, Leugner, Grundrechte,Link
CoronaInternes Papier aus Innenministerium empfahl, den Deutschen Corona-Angst zu machenFlorian Reiter2020/04FocusCorona, Kommunikation, Krise, BMI, Horrorszenario, Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen, Schockwirkung, Merkel, Maskenpflich, IdeologieLink
Corona-AufarbeitungJan Josef Liefers zu #allesdichtmachen: „Die tun alle so, als wäre nichts gewesen“Anja Reich2024/04Berliner ZeitungLiefers, allesdichtmachen, Corona, Framing, Diffamierung, Aufarbeitung, Maßnahmen, Rundfunkrat, Querdenker, Leugner, ausgrenzenLink
Corona-AufarbeitungJetzt zeichnet sich ab, was Lauterbach mit „Transparenz“ wirklich meintElke Bodderas2024/04WeltCorona, RKI Files, Protokolle, Transparenz, Gesundheitsminister, Schwarz, Aufarbeitung, Multipolar, KubickiLink
KindergrundsicherungJobcenter schreiben Brandbrief an Kanzler ScholzFlorian Diekmann2024/04SpiegelBrandbrief, Scholz, Kindergrundsicherung, Paus, realitätsfremd, Sozialstaat, BürokratieLink
Corona-AufarbeitungJuristische Kritik an der Pandemie-Strategie: Prof. Schwab fordert Konsequenzen aus RKI-FilesMarkus Langemann2024/03Club der klaren WorteCorona, Aufarbeitung, RKI, Files, Jurist, Aufdeckung, Propaganda, Video, MedienversagenLink
KriegKampfansage in Washington: Pistorius: „Bereit, Führung zu übernehmen"Peter Tiede2024/05BildBundeswehr, Pistorius, Kriegstreiber, SPDLink
Corona-AufarbeitungKanzleramt drängt Lauterbach zur Offenlegung von Corona-StudieElke Bodderas2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Studie, RKI, Files, StopptCovid-Studie, KubickiLink
LauterbachKarl Lauterbach und die ProfessorenPatrick Bernau2024/04FAZCorona, Wissenschaft, Krankenhäuser, Experte, KommunikationLink
CoronaKehrtwende in der KinderbetreuungFreia Peters2020/04WeltCorona, Kinderbetreuung, Kita, Schließung, NotbetreuungLink
Corona-AufarbeitungKein Anlass: Staatsregierung gibt Corona-Akten nicht rausRegina Kirschner, Christoph Dicke2024/04BRCorona, Aufarbeitung, Akten, Söder, verhältnismässig, SchuldLink
DemokratieKein Vertrauen in die Eliten: Wenn „mehr direkte Demokratie“ zur Diktatur führen kannKlaus Bachmann2024/05Berliner ZeitungAfD, Regierung, Willkür, Grundrechte, Politikverdrossenheit, Diktatur, ZensurLink
KlimaKlimaschutzgesetz
- Zum Durchbruch gedroht
Ferdinand Otto2024/04ZeitWissing, Fahrverbote, Klimaschutz, Maßnahmen, Klimagesetz, Ampel, Sektorziele, Habeck, SolarpaketLink
CoronaKliniken-Verband schlägt Alarm wegen Corona-Regeln2020/04BZ-BerlinCorona, Maßnahmen, Krankenhausgesellschaft, Gaß, Operationen, Diskurs, Wieler, DrostenLink
CoronaKommentar: Der Übereifer der BehördenRene Schlott2024/04DeutschlandfunkCorona, Aufarbeitung, administrativer Übereifer, Grundrechte, Gehorsam, verwaltungsgericht, Demonstrationsverbote, Bürokratie, vorauseilend, Selbstkritikgelöscht
Corona-AufarbeitungKommentar: Pandemie ist vorbei - doch Corona-Zeit muss aufgearbeitet werdenMarcel Wagner2024/03SWRCorona, Aufarbeitung, Lauterbach, Spaltung, Polarisierung. Lockerungen, Kinder, Bildungsdefizite, Psychotherapie, Zwangsimpfung, Huster, Querdenker, FreiheitsrechteLink
Corona-ImpfungKrank nach Corona-Impfung - Astrazeneca zu Auskunft verurteiltBoris Roessler2024/04FocusCorona, Impfung, Gerichtsurteil, Vaxzevria, Nebenwirkungen, öffentlich, Thrombose, Schadensersatz
CoronaKretschmann: Melden von Corona-Verstößen ist sinnvollDPA2020/03Süddeutsche ZeitungCorona, Kretschmann, Denunzieren, Denunziant, Petzen, Denunziantentum, StröblLink
Cancel CultureKündigung von Politologin Guérot ist rechtmäßigDPA2024/04WeltCorona, Aufarbeitung, Framing, Gericht, Urteil, Bonn, Universität, Kündigung, TäuschungsversuchLink
BürgergeldLandkreise fordern härtere Bürgergeld-SanktionenDPA2024/05NTVBürgergeld, Arbeit, Panne, Ampel, Ideologie, bedingungsloses Grundeinkommen, strengere RegelnLink
CoronaLässt sich das Immunsystem gegen Corona stärken?Julian Aé2020/04WeltCorona, Immunsystem, Verschwörungstheorie, Vitamin, Pharmaindustrie, Vorbeugung, IrrsinnLink
Corona-AufarbeitungLauterbach gibt RKI-Protokolle frei: „Sollen weitgehend entschwärzt werden“Andreas Schmid2024/03MerkurCorona, RKI Files, Protokolle, Transparenz, Gesundheitsminister, Schwarz, Aufarbeitung, Multipolar
Corona-AufarbeitungLauterbach offen für Corona-AufarbeitungDPA2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Krisenmanagement, Lauterbach, Lehren, RKI, Files, Protokolle, MultipolarLink
Corona-ImpfungLauterbach spricht von einer halben Million Long-Covid-KrankenDPA2024/04SpiegelCorona, Long-Covid, Lauterbach, Medikamente, Impfung, Forschung, PharmaLink
Corona-AufarbeitungLauterbach und die RKI-Protokolle: Was interessiert ihn sein Geschwätz von Montag?Ruth Schneeberger2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, LauterbachLink
Corona-AufarbeitungLauterbach verneint politische Einmischung in RKI-Corona-Empfehlungen2024/03SpiegelCorona, Aufarbeitung, RKI Files, Protokolle, weisungsgebunden, Maßnahmen, Politik, Rechtsprechungsmonopol, politischen Einflussnahme, GewaltenteilungLink
Corona-AufarbeitungLauterbach zu Corona-Regeln für Kinder: „Zum Teil zu streng“DPA2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Lauterbach, Spaltung, Polarisierung. Lockerungen, Kinder, Bildungsdefizite, Psychotherapie, Zwangsimpfung, HusterLink
CoronaLiebe Lehrer, euer Versagen ist unser UntergangNando Sommerfeldt, Holger Zschäpitz2020/04WeltCorona, Homeschooling, Lehrer, Eltern, Kinder, Schulschließung, MaßnahmenLink
CoronaLockerungen der Verbote sind in SichtKristian Frigelj, Thorsten Jungholt2020/04WeltCorona, Lockerungen, Bundesverfassungsgericht, Grundrecht, Verhältnismäßigkeit, RKI, NormalitätLink
KriegMarie-Agnes Strack-Zimmermann und das Thema Krieg als Ego-ShowAnna Schneider2024/03WeltStrack-Zimmermann, Oma Courage, FDP, Europawahlkampf, KriegstreiberLink
KriegMartin Sonneborn: Zornige Abrechnung mit der „Kriegswirtschaft“ der EUClaudia Latour, Martin Sonneborn2024/03Berliner ZeitungEU, Kriegstreiber, Kriegswirtschaft, Diplomatie, Verschuldung, Militarisierung, Diebstahl, Schwarzmarktgeschäfte und Waffenhandel,
rechenschaftslose Intransparenz, Kriegsfinanzierung, Kriegsvorbereitung, Breton, Russland, Ukraine
Link
Corona-AufarbeitungMasken: Die Nichtevidenz war bekanntProf. Dr. Oliver Hirsch, Dr. Kai Kisielnski2024/03Cicero
Corona, Masken, Mund-Nasen-Schutz, Zwang, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungMasken-Skandal kostet 2024 halbe Milliarde EuroHans-Wilhelm Saure, Nikolaus Harbusch2024/04BildCorona, Aufarbeitung, Masken, Korruption, Panikmache, thermische Verwertung, Bundesrechnungshof, VerwaltungLink
CoronaMaßlose Vergleiche haben eine lange TraditionHenryk M. Broder2020/11WeltCorona, Infektionsschutzgesetz , SPD, Ermächtigungsgesetz, MerkelLink
ÖRRMedien sollten den Staat hinterfragen – und nicht dessen Einschätzungen übernehmenAnna Schneider2024/04WeltÖRR, Staat, AfD, Journalistenverband, rechtsextrem, vorauseilender Gehorsam, Verfassungsschutz, Correctiv, JournalismusLink
CoronaMerkel muss nun erklärenDagmar Rosenfeld2020/04WeltCorona, Merkel, Leopoldina, Lockerung, Maßnahmen, Kommunikation, allumsorgender Staat, alternativlosLink
DemokratieMerkel: Kemmerichs "unverzeihliche" Wahl muss rückgängig gemacht werden2020/02WeltMerkel, FDP, Grundgesetz, Demokratie, Kemmerich, AfD, ThüringenLink
CoronaMerkels Irrtum und Söders BeitragThomas Vitzthum2020/04WeltCorona, Merkel, Söder, Hardliner, Schulschließungen, Kontaktverbot, AllianzLink
CoronaMerkels politisch gefährlicher Satz zu CoronaThomas Vitzthum2020/03WeltCorona, Bundeskanzlerin, Merkel, CDU, DDRLink
CoronaMit 70+ gehöre ich zur Risikogruppe – und bleibe auf der AutobahnHenryk M. Broder2020/03WeltCorona, LockdownLink
ÖRRMitarbeiter stehen auf und fordern neuen öffentlichrechtlichen RundfunkBLZ2024/04Berliner ZeitungÖRR, ARD, ZDF, Mainstream, Diffamierung, ErziehungLink
AfDMögliche Spionage für China: Das Büro des AfD-Politikers Maximilian Krah soll sensible Dokumente im EU-Handelsausschuss abgerufen habenOliver Maksan2024/04NZZKrah, China, Spion, Spionage, Verfassungsschutz, AfD, Europaabgeordneter, Europäisches ParlamentLink
DemokratieMoral löst Argumente ab – und das killt dann die DebattenAnna Schneider2024/03WeltDemokratie, Meinungsfreiheit, Mehrheitsposition moralisieren, DemokratieLink
KalifatMuslimische Rundfunkrätin nennt Kalifatrhetorik „ganz normal“2024/05FocusRundfunkrat, Grüne, Kalifat, Scharia, IslamLink
CoronaNach diesem Vorwurf redet sich Merkel geradezu heißThomas Vitzthum2020/04WeltCorona, Merkel, Bundesländer, Maßnahmen, Exit, Föderalismus, Kommunikation, Ministerpräsidentenkonferenz, ExitLink
WHONeuer weltweit gültiger Pandemievertrag löst alte Corona-Ängste ausAndreas Becker2024/05NordkurierWHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, ZensurLink
CoronaÖffentliches Küssen wird unter Strafe gestellt2020/04Unser Tirol 24Corona, Maßnahmen, Irrsinn, Sinnlos, TirolLink
Ohne Respekt kann die Welt nicht bestehen: wie Moral zum Gift wird, das die Gesellschaft zersetztMichael Esfeld2024/05NZZMoral, Spaltung, Gutmenschen, Malaise, Polarisierung, DiktaturLink
KriegOperations-Plan DeutschlandAlice Schwarzer2024/04EMMAKriegsfall, Frieden, Kriegstreiber, Kriegszeiten, Operation DeutschlandLink
AmpelOstdeutscher Familienunternehmer über Ampelregierung:
„Note fünf, versetzungs-gefährdet“
Flynn Jacobs2024/04Berliner ZeitungAmpel, Unzufriedenheit, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftskrise, Handlungsunfähigkeit. Lieferketten, ÜberregulierungLink
WHOPandemieabkommen soll Chaos verhindern: WHO Verhandlungen laufen zähDPA2024/04Berliner ZeitungCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, Pharmaindustrie, One-Health, WHALink
Corona-AufarbeitungPandemie-Aufarbeitung: "Aus einem Jahrhundert-
Ereignis muss man Lehren ziehen
Fabian Busch2024/03Web.deCorona, Aufarbeitung, Fehler, Grundrechte, Ethikrat, Enquete, Schuld, Querdenker, Impfgegner, SpaltungLink
Corona-AufarbeitungPandemieplan für die SchubladePeter Streiff2024/04MultipolarPandemie, RKI, Wieler, Files, Schulschließungen, LockdownLink
WHOPandemievertrag: Übertreiben WHO, Weltbank und G20 die Pandemiegefahr?Jean Merlin von Agris2024/04Berliner ZeitungPandemie, Zoonosen, ökonomisch, Biolabor, Weltbank, Panikmache, GewinnmaximierungLink
WHOPandemievertrag: Weiß die WHO nicht, was eine Pandemie ist?Jean Merlin von Agris2024/04Berliner ZeitungPandemie, Zoonosen, ökonomisch, Biolabor, Weltbank, Panikmache, GewinnmaximierungLink
LauterbachPfizer warnt Lauterbach-Ministerium vor Nutzung abgelaufener Corona-ArzneienElke Bodderas, Lennart Pfahler2024/03WeltBundesgesundheitsministerium, Paxlovid, Haltbarkeit, Alarm, Pfizer, Missmanagement, BfArM, Geldverschwendung,Nebenwirkungen, RKI, EMALink
Von der LeyenPfizer-Nachrichten: Ermittlungen gegen von der Leyen erreichen BundestagMichael Maier2024/04Berliner Zeitungvon der Leyen, Korruption, Pfizer, Biontech, Impfung, Vertrag, Handy, SMS, Chats, Bourla, Staatsanwaltschaft, ErmittlungLink
Corona-AufarbeitungPolitiker räumen Fehler in der Corona-Politik einGabor Halasz2024/03BRCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungPolitiker über Corona-Versäumnisse "Das war einer der schlimmsten Fehler"A. Leister, J. Bebermeier, D. Mützel, S. Sievert2024/04t-onlineCorona, Aufarbeitung, Diffamierung, vorauseilender Gehorsam, irrational, Gutmenschen, Hysterie, Massenwahn, Kollektiv, Realitätsblindheit, Feindbild, Kretschmer, Weil, Maßnahmen, Dreyer, Schmidt-Chanasit, Dahmen, Politiker, Gysi, UllmannLink
AKWPolitisches Beben nach AKW-Papieren: Warum berichten Tagesschau und heute-Journal nicht?Nathan Giwerzew2024/04Berliner ZeitungAKW, Habeck, Ideologie, Unterlagen, Manipulation, ÖRR, Erziehung, Scheuklappen, Lügenpresse, VerschweigenLink
Corona-AufarbeitungPost-Covid-Fragen: Wie hoch war das Risiko?Andrea Komlosy2024/04Die PresseCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, GrundrechteLink
PutinWir sind in einer neuen Ära der PropagandaJonas Schaible2024/03SpiegelPropaganda, Interview, Tucker Carlson, Putin, Twitter, Musk, Höcke, Framing, Diffamierung, TrumpLink
Corona-AufarbeitungProtokolle des Corona-Krisenstabs: Lockdown-Grundlage war wohl externe AnweisungLydia Roeber2024/03Epoch TimesCorona, RKI-Files, Aufarbeitung, Krisenstab, Schade, Wieler, Risikobewertung, hochskalieren, Protokoll, EinflussnahmeLink
CoronaRaus aus dem Wohlfühlmodus!Alexander Grau2020/03CiceroSicherheit, Corona, Verantwortung, Solidarität, ShutdownLink
CoronaReproduktionszahl – „Die Auflistung der Probleme reicht von A bis S“Sonja Stössel2020/04WeltCorona, Maßnahmen, Datenlage, Lockdown, Kritik, RKI, Merkel, Neuinfektionen, R-Wert, Modelle, IntensivbettenLink
KlimaRevolutionHedwig Richter, Bernd Ulrich2024/04ZeitDemokratie, Revolution, Klima-Apokalypse, Elite, ökologisch korrekte Bildungsbürgertum, Aktivismus, Demokratiefeinde, Rechtspopulismus, Durchregieren, Privateigentum, KommunismusLink
CoronaRKI relativiert »Corona-Todesfälle«2020/03Swiss Policy ResearchCorona, RKI, Todesursache, Medianalter, Übersterblichkeit, Montgomery, Überwachung, AutopsieLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files – Hoffnungsschimmer und Wagenburgmentalität bei den MedienJens Berger2024/03NachdenkseitenCorona, Aufarbeitung, ÖRR, Journalisten, RKI, Files, Mainstream, Lauterbach, Konsequenzen, Lüge, InterpretationLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files: "Keine fachliche Grundlage zur Empfehlung der FFP2- Maske"Philippe Debione2024/03NordkurierCorona, Masken, Mund-Nasen-Schutz, Zwang, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungRKI-Files: Der Tag, der Deutschland für immer verändertePhilippe Debione2024/03NordkurierCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Schwärzung, Lauterbach, Schaade, WielerLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle entlarven Söder: „keine fachliche Grundlage“ für Bayerns FFP2-MaskenpfichtAndreas Schmid2024/04Frankfurter RundschauCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, AufklärungLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle sollten Konsequenzen haben – als Erstes für den JournalismusMartin Rücker2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, ÖRR, Journalisten, RKI, Files, Mainstream, Lauterbach, KonsequenzenLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle veröffentlicht – Lauterbach weist Vorwurf der politischen Einflussnahme zurück2024/03WeltCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle: ZDF und SPIEGEL verfälschen nachträglich ihre BerichtePaul Schreyer2024/03MultipolarCorona, Aufarbeitung, ÖRR, Journalisten, RKI, Files, Mainstream, Lauterbach, Konsequenzen, Lüge, InterpretationLink
GrüneRobert Habeck hat gelogen - und die ganze Welt weiß esMarco Gallina2024/05TichyManipulation, Atomausstieg, Grüne, Ideologie, Weiterbetrieb, Lüge, SkandalLink
KriegRobert Habeck in der Ukraine: Aufrüstung mit deutscher HilfeMichael Maier2024/04Berliner ZeitungUkraine, Kriegstreiber, Grüne, Ideologie, Rüstungsfirma, Aufrüstung, Melnyk, Rheinmetall, KriegLink
KalifatRobert Habeck zürnt wegen der „Kalifat“-RufeHolger Kreitling2024/05WeltDemo, Habeck, Lanz, Talkshow, Faeser, Hamburg, Kalifat, IS, Muslim Interaktiv, Rechtsstaat, Staatsangehörigkeitsgesetz, AtomausstiegLink
Corona-AufarbeitungSchluss mit den Corona-Mythen!Matthias Schrappe2024/04CiceroCorona, Aufarbeitung, Grundrechte, Angstkampagne, Panikmache, Datenbasis, R-Wert, ModellierungLink
KlimaSchottland kassiert eigenes Klimaziel für 20302024/04WeltKlimaziele, Grüne, Schottland, Emisson, Klimawandel, Climate Change CommitteeLink
Corona-AufarbeitungSchuld an der verfehlten deutschen Corona-
Politik sind immer die anderen
Beatrice Achterberg2024/03NZZCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Maßnahmen, Grundrechte, SchuldLink
CoronaSchule kennzeichnet Nicht-Infizierte mit grünem Punkt – Psychologe schlägt Alarm2020/05FokusCorona, Tests, Schule, Kennzeichnung, Psychologe, EingruppierungLink
Cancel CultureSchulterschluss der Rechtspopulisten2024/04TagesschauOrban, Morawiecki, Farage, Trump, konservativ, antifa, Rechts, Cancel Culture, Grundgesetz, Verbot, freie Rede, Kommunismus, ZensurLink
Corona-AufarbeitungSchwarz-Weiß-DenkenRalf Hanselle2024/04CiceroCorona, RKI-Files, Aufarbeitung, Krisenstab, Schade, Wieler, Risikobewertung, hochskalieren, ProtokollLink
CoronaSchwedens Sonderweg im FaktencheckChristina zur Nedden2020/04WeltCorona, Maßnahmen, Freiheit, Schweden, Framing, FaktencheckLink
Corona-ImpfungSchwere Erkrankung durch Corona-Impfung: Hersteller gesteht Nebenwirkungen einRobin Dittrich2024/05Frankfurter RundschauImpfung, Covid, Impfschäden, AstraZeneca, Nebenwirkungen, ImmunitätsausweisLink
CoronaSehnsucht nach dem starken StaatHeribert Prantl2020/03Süddeutsche ZeitungCorona, Überwachung, Maßnahmen, Infektionsschutz, Autorität, Obrigkeit, Freiheit, Grundrechte, TotalitarismusLink
GrüneSie wollen wissen, wie wenig die Grünen Ihnen trauen? Dann lesen Sie diesen Habeck-SatzJan Fleischhauer2024/03FocusGrüne, Ideologie, Regulierung, Bürokratie, Pädagoge, ErziehungLink
Corona-ImpfungSieben zwingende Argumente gegen eine ImpfpflichtKai Möller2022/04WeltCorona, Impfpflicht, Lauterbach, Bundestag, Freiheit, Nebenwirkungen, Impfung, PaternalismusLink
Corona-AufarbeitungSkandal oder übertrieben? Diese 4 Stellen in den RKI-Prokollen sollten Sie kennenAnaïs-Sophie Bockholt2024/03FocusCorona, Aufarbeitung, RKI FIles, Masken, Evidenz, Schulschließungen, Lockdown, politische Weisung, Astra Zeneca, Vakzevria, Impfung, Impfstoff, Stiko, AufklärungLink
CoronaSo ernst ist die LageBirgit Herden2020/03WeltCorona, Maßnahmen, Wuhan, Bergamo, Neil Ferguson, Studie, Imperial CollegeLink
CoronaSo plant Brüssel den Corona-Exit für DeutschlandTobias Kaiser2020/04WeltCorona, Exit, EU-Kommission, von der Leyen, Maßnahmen, Lockerungen, vulnerabelLink
CoronaSo rigide organisiert China das Leben nach der AusgangssperreKerstin Rottmann2020/03WeltCorona, China, Propaganda, Diktatur, Freiheit, MaßnahmenLink
CoronaSo schädigt Covid-19 bei schweren Verläufen die LungeJulian Aé2020/03WeltCorona, Karagiannidis, Sauerstoff, Beatmung, ECMOLink
KlimaSo teuer könnte die Energiewende Deutschland zu stehen kommenRene Höltschi2024/05NZZEnergiewende, Wohlstandsverlust, Grüne, Ideologie, Atomkraft, Heizungsgesetz, EnergieversorgungLink
KlimaSo will die EU ihre Industrie vor Umweltdumping schützen2024/01DeutschlandfunkCO2, EU, Zoll, Reglementierung, CBAM, Carbon
Border Adjustment Mechanism, Emissionshandel, Überreglementierung
Link
Corona-AufarbeitungSöder-Regierung will Coronazeit nicht politisch aufarbeitenMax Roland2024/04Apollo NewsSöder, Aufarbeitung, Maßnahmen, CSU Lockdown, Pandemie, Unterlagen, Hardliner, AfD, RKILink
CoronaSolidarität ist alternativlosRainer Balcerowiak2020/04CiceroCorona, Solidarität, alternativlos, Systemrelevant, Rettungsschirm, BeschränkungenLink
CoronaSperrstunde, Alkoholverzicht – was demnächst auf uns zukommen kannUlrich Exner, Claudia Kade2020/04WeltCorona, Lockerungen, Normalität, Irrsin, Leopoldina, Merkel, Disziplin, Hygienemaßnahmen, KontaktbeschränkungLink
Corona-AufarbeitungStaatsräson: Wie die Politik in der Corona-Krise Wissenschaftler ignorierteTorsten Harmsen2024/04Berliner ZeitungRKI, Files, Protokoll, Wissenschaft, Aufarbeitung, Corona, Merkel, evidenzbasiert, weisungsgebunden, Zero Covid, BeraterLink
VerfassungsschutzStaatstrojaner bei Spionageabwehr immer wichtiger2024/04TagesschauVerfassungsschutz, Überwachung, Spionage, Chat, Behörden, Bundestrojaner, Verfassungsschutzrecht, Autoritäre StaatenLink
CoronaStephan Kohn im Porträt: Das ist der Autor des brisanten Corona-PapiersCarsten Baumgardt2020/05FokusCorona, Kohn, Fehlalarm, Kollateralschaden, Krisenmanagement, Analyse, InnenministeriumLink
CoronaStille in Deutschland2020/03WeltCorona, Lockdown, GroßstädteLink
Cancel CultureStrack-Zimmermann fragt Kritiker: "Weiß Ihr Chef, was Sie hier machen?"2024/04NordkurierFDP, Strack, Zimmermann, Drohung, Waffenlobbyistin, Kriegstreiber, RusslandLink
CoronaStrategiepapier des Innenministeriums: Schockwirkung erwünschtMalte Kreuzfeldt2020/03TAZCorona, Strategiepapier, Innenministerium, Kölbl, Seehofer, Maßnahmen, Panikmache, SchockwirkungLink
Corona-AufarbeitungStreit über Corona-Aufarbeitung "Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun"2024/03t-onlineCorona, Aufarbeitung, Fehler, Grundrechte, Ethikrat, Enquete, Schuld, Querdenker, Impfgegner, SpaltungLink
AmpelTeures Styling, leere Regierungsflieger: Steuerverschuldung im ÜberflussDaniel Weinman2024/05ReitschusterGrüne, SPD, Ampel, Geldverschwendung, Steuerverschwendung, Übermaß, Elfenbeinturm, BaerbockLink
CoronaÜber den Sinn und Unsinn von Schutzmasken2020/04VoxnewsCorona, Maßnahmen, Sinnlos, Südtirol, Irrsinn, Masken
CoronaÜbertragung durch die Luft? Was wir über die Verbreitung der Viren wissenPia Heinemann2020/04WeltCorona, Übertragung, Viren, Aerosole, Atemluft, ForschungLink
KriegUkraine und Nahost: Wie ARD und Co. Einzelschicksale instrumentalisierenSebastian Köhler2024/03Berliner ZeitungÖRR, Journalisten, Einseitig, Regierungstreu, Kriegstreiber, Krieg, instrumentalisieren, Einzelschicksale, Storytelling, Opfer, Täter, Netanjahu, Narrativ, InszenierungLink
Von der LeyenUmstrittener Impfstoff-Deal: Nun ermitteln Europas Korruptionsjäger gegen Ursula von der LeyenDaniel Steinvorth2024/04NZZvon der Leyen, Korruption, Pfizer, Biontech, Impfung, Vertrag, Handy, SMS, Chats, Bourla, Staatsanwaltschaft, ErmittlungLink
CoronaUnd dann ist von „Wischiwaschi“ und „Bullshit“ die RedeUlrich Exner, Jan Klauth2020/04WeltCorona, Kanzlerin, Leopoldina, Wissenschaft, Experte, Giffey, RKI, Medizinethik, Lockdown, LockerungLink
AmpelUnentwegt vom Volk reden, vom selben aber keine Ahnung haben – das funktioniert nichtThomas Schmid2024/05WeltGrüne, Ideologie, Ampel, Paus, Habeck, Roth, Baerbock, Klimawandel, Kommunikation, Volksfremd, ElfenbeinturmLink
VerfassungsschutzUnter der modernen PickelhaubeJochen Buchsteiner2024/04FAZHaldenwang, freie Rede, Meinungsfreiheit, Demokratiegefährdung, Freibrief, Faeser, Delegitimierung, starker Staat, Überwachung, Verfassungsschutz, Erziehung, 1984, Ideologie, ÖRRLink
GeschichteUnternehmen und Behörden deckten Nazi-Arzt Werner CatelSonja Fouraté2024/04HessenschauNS-Arzt, Ermordung, Forschung, Kinder, Medikamententests, Landeskinderheilstätte, Geschichte, Kindereuthanasie, NSDAP, "Verschweigen, Verleugnen, Verharmlosen, Verzerren", unwertes LebenLink
AfDUS-Enthüllungs-Journalisten: Correctiv ist Einflussagent des StaatesMichael Shellenberger
Gregor Baszak
2024/04Achse des GutenCorrectiv, Faktenchecker, Narrativ, NGO, Soros, AfD, CDU, Geheimplan, Remigration, Meinungsfreiheit, WahlbeeinflussungLink
CoronaVerdrängen, vertuschen, verdrehen – Trumps Corona-ChaosDaniel Friedrich Sturm2020/03WeltCorona, Trump, Fake News, Framing, USALink
VerfassungsschutzVerfassungsgericht erteilt Haldewang und Faeser eine Lektion in DemokratieNorbert Haering2024/04Norbert HaeringNIUS, Meinungsfreiheit, Reichelt, Taliban, Afghanistan, Verfassungsbeschwerde, Bundesverfassungsgericht, Geheimdienst, Faeser, Haldenwang, DelegitimierungLink
CoronaVerfassungsrechtler Papier sieht Grundrechte in der Corona-Krise massiv bedroht2020/04WeltCoona, Grundrechte, Maßnahmen, Bewegungsfreiheit, Erosion, Rechtstaat, Freiheit, Kretschmann, Katastrophe, Lockerung, ExitLink
KindergrundsicherungVerheerendes Paus-Gesetz: Jobcenter-Chefs schreiben Brandbrief an ScholzLena Lackermeier2024/04FocusBrandbrief, Scholz, Kindergrundsicherung, Paus, realitätsfremd, Sozialstaat, BürokratieLink
CoronaVeröffentlichung der RKI-Files: Warum kein Weg an der Aufarbeitung der Pandemie vorbeiführtRicardo Lange2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Massenseuche, RKI Files, Protokoll, Multipolar, alternativlos, Panikmache, Aufklärung, GrundrechteLink
Corona-AufarbeitungVirologe Streeck zieht Pandemie-Bilanz:
„Die Spaltung wirkt bis heute“
Pamela Dörhöfer2024/03Frankfurter RundschauCorona, Aufarbeitung, Maßnahmen, Streek, Ferguson, Modellierungen, No-Covid, Heinsberg-Studie, LaschetLink
CoronaVirologin vom Helmholtz-Zentrum: "Die Regierung hat mit den Lockerungen ein falsches Signal gesendet"Katherine Rydlink2020/04SpiegelCorona, Lockerung, Merkel, Drosten, Hysterie, Panikmache, BrinkmannLink
CoronaVöllig verfilzt – die Medienlandschaft hinter CoronaChristine Born2024/05TKPÖRR, Bill und Melinda Gates, Stiftung, CNN, BBC, Spiegel, Spenden, Zuwendungen, Faktenchecker, Correctiv, unabhängige
Koordinationsstelle, Korruption
Link
Corona-ImpfungVon „absoluter Impf-Anhängerin“ zum Impf-Pflegefall – nun kämpft sie für GerechtigkeitMartin Rücker2024/03Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Impfung, Impfschaden, NebenwirkungenLink
CoronaVon der fehlenden wissenschaftlichen Begründung der Corona-MaßnahmenChristof Kuhbandner2020/04TelepolisCorona, Maßnahmen, Begründung, Experten, Grundrechte, Zweifel, RKI, Leopoldina, Datenchaos, Hysterie, Neuinfektionen, TodesfälleLink
PutinVon NATO bis Cyberkrieg: Analyse von Putins Aussagen über ein JahrzehntDr. Johanna Weber2024/04Club der klaren WorteAnalyseLink
AfDVon wegen „die Mitte“ – nun kommt heraus, wer da wirklich auf die Straßen gingAnna Schneider2024/03WeltDemos gegen Rechts, links, Demokratieretter, Grüne, Ideologie, AfD-Verbot, MedienberichterstattungLink
Corona-AufarbeitungVor vier Jahren begann der Lockdown – das war der größte FehlerGunnar Schupelius2024/03BZCorona, Aufarbeitung, Maßnahmen, Ausgangssperre, Kontaktbeschränkung, Schließungen, Masken, alternativlos, KollateralschadenLink
GrüneWählerschaft der Mitte wendet sich von den Grünen ab2024/04ZeitGrüne, Ideologie, Mitte, Bürgertum, Energiepolitik, WahlprognoseLink
CoronaWährend der Pandemie hätte ich lieber Deutschlands Regierung gehabtHannes Stein2024/04WeltCorona, USA, New York, Maßnahmen, Trump, Hysterie, Hart Island, Impfstoffe, Fauci, IvermectinLink
KriegWann der Fokus auf Kriegsberichterstattung gefährlich wirdJörg Phil Friedrich2022/03WeltKrieg, Frieden, Journalismus, KriegstreiberLink
Corona-AufarbeitungWann melden sich die Lockdowner aus dem Berliner Senat zu Wort?Gunnar Schupelius2024/03BZCorona, Aufarbeitung, Lockdown, Maßnahmen, RKI, Files, Evidenz, 2G, Covidiot, Leugner, Querdenker, Spahn, Lauterbach, Ministerpräsidentenkonferenz, GrundrechteLink
AfD„Das sehe ich tatsächlich als ein großes Problem an“2024/10TagesspiegelVerbotsantrag, Schwächung, Beobachtung, rechtspopulistisch, V-Männer, Verfassungsschutz, verdeckte Ermittler, rechtsextrem, Verdachtsfall, GrundordnungLink
GesundheitsministerBundestag beschließt Krankenhausreform2024/10Tagesschauumstritten, Kliniken, Spezialisierung, Pauschelen, Vorhalten, Fehlversorgung, Personalengpässe, Qualität, sinnvoll, Überversorgung, Zuschläge, Krankenhaussterben, Transformationsfond, GrundversorgungLink
Wirtschaft„Es gibt eigentlich nichts, was dafür spricht, in
Deutschland zu investieren“
2024/10FocusSiemens, Kritik, Finanzausschuss, Investitionsstandort, Wachstum, Steuern, Steuersenkung, Entbürokratisierung, FachkräftemangelLink
KriegRegierung verteidigt Bürgergeld-Regelung für Ukrainer2024/10TagesschauFlüchtlinge, geflohen, Russland, Angriffskrieg, Asylbewerber, Hebestreit, Bundesarbeitsministerium, Jobcenter, Integration, Schutzstatus, Arbeitsmarkt, Anreiz, Arbeitskräftemangel, Arbeitslosigkeit, wehrfähig, fahnenflucht, UngleichbehandlungLink
Corona-ImpfungImpfung gegen Corona: 20-mal mehr
Verdachts- meldungen als für andere Impfstoffe?
Ruth Schneeberger2024/10Berliner ZeitungBSW, kleine Anfrage, Bundesregierung, PEI, Paul Ehrlich Institut, Sicherheit, Überwachung, gesetzlich vorgeschrieben, Lauterbach, Impfgeschädigt, RKI, weisungsgebunden, Alarmsignal, Verantwortung, Untersuchungsausschuss, PostVac, Haftungsbefreiung, BiontechLink
Corona-ImpfungJeder sechste Deutsche
klagt über Nebenwirkungen
nach einer Corona-Impfung
Lucas Wiegelmann2024/10NOZForsa. repräsentativ, Umfrage, Bundesregierung, PEI, Paul Ehrlich Institut, Sicherheit, Überwachung, gesetzlich vorgeschrieben, Lauterbach, Impfgeschädigt, RKI, weisungsgebunden, Alarmsignal, Verantwortung, Untersuchungsausschuss, PostVac, Haftungsbefreiung, BiontechLink
AfDAfD-Verbotsantrag kommt in Gang2024/10WeltVerfassungsschutz, Parteiverbotsverfahren, Bundestag, SPD, Wanderwitz, Dobrindt, Merz, Scholz, Gutachten, rechtsextremistischer VerdachtsfallLink
Corona-AufarbeitungCorona "aufarbeiten"? Dann aber auch den Unsinn, der verbreitet wurde!Tilman Gerwien2024/10SternFraming, Diffamierung, Wagenknecht, Querdenker, Empathie, Maskenpflicht, 2G, Impfpflicht, Kontaktverbot, Weltfrieden, Framing, Kriegstreiber, Putin, populistisch, Kontaktschuld, Freiheit, einschränken, Maßnahmen, Narrative, China, Egoismus, Liberalismus, Buschmann, Gassen,Link
Corona„Mit diesen drei Maßnahmen käme man sehr weit“Alexander Siemon2021/04WeltImpfprivilegien, Geimpfte, Erziehung, Risiko, Ansteckung, Frust, Spaltung, Warnung, Heiner, Quarantäne, Impfausweis, bundeseinheitlich, Ausgangsbeschränkungen, Testpflicht, Homeofficepflicht, exponentiell, PanikmacheLink
Corona-ImpfungForsa-Umfrage: 19 Prozent hatten Impfnebenwirkung, 40 Prozent fordern
Untersuchungsausschuss
Paul Schreyer2024/10MultipolarForsa. repräsentativ, Umfrage, Bundesregierung, PEI, Paul Ehrlich Institut, Sicherheit, Überwachung, gesetzlich vorgeschrieben, Lauterbach, Impfgeschädigt, RKI, weisungsgebunden, Alarmsignal, Verantwortung, Untersuchungsausschuss, PostVac, Haftungsbefreiung, Biontech, RKI Leak, juristische Ermittlung, SchuldLink
AfDWar „Nie wieder!“ schon gestern?Michael Andrick2024/03Berliner ZeitungFreiheit, Demokratie, Geheimdienstchef, Spaltung, Rhetorik, Moralgefängnis, AfD, Schlumpf, Intoleranz, GesinnungsdiktatLink
Corona-AufarbeitungWar Schwedens Corona-Sonderweg doch richtig?Oliver Klein2024/03ZDFCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, Sonderweggelöscht
CoronaWarnung vor einem „faschistoid-hysterischen Hygienestaat“Susanne Gaschke2020/03WeltCorona, Verfassung, Grundrechte, epidemische Lage von nationaler Tragweite, ermächtigt, Zentralisierung, autoritären Maßnahmen, PapierLink
CoronaWarum Belgien die höchste Todesrate der Welt hatJean Mikhall2020/04WeltCorona, Belgien, Maßnahmen, TestsLink
CoronaWarum Deutschlands Lockdown falsch ist – und Schweden vieles besser machtStefan Homburg2020/04WeltCorona, Schweden, Lockdown, RKI, Fehler, Datenchaos, Rechenfehler, Merkel, VerdopplungszeitLink
Corona-AufarbeitungWarum die Corona-Aufarbeitung so schwer istBenjamin Mudlack2024/04ReitschusterCorona, Aufarbeitung, RKI Files, Protokolle, weisungsgebunden, Maßnahmen, Politik, Rechtsprechungsmonopol, politischen Einflussnahme, GewaltenteilungLink
CoronaWarum die Corona-Krise keine Übertreibung istBirgit Herden2020/04WeltCorona, Faktencheck, Lockdown, Ioannidis, Datenlage, Moelling, Virologie, Epidemiologie, Bhakdi, Grippe, DatenlageLink
CoronaWarum die Corona-Todeszahlen täuschenJörg Phil Friedrich2022/04WeltCorona, Todesfall, an oder mit, Statistik, asymptomatischLink
CoronaWarum dieser Mann die Epidemie kleinredetNike Heinen2020/03WeltCorona, Wodarg, SPD, Drosten, Lauterbach, FramingLink
CoronaWarum jetzt Selbstkritik des Gesundheitsministers nötig istMatthias Soyka2020/04CiceroCorona, Spahn, Gesundheitsminister, Masken, Ansteckungsgefahr, Maskenpflicht, selbstgenäht, NotwendigkeitLink
CoronaWarum Kliniken jetzt Kurzarbeit anmeldenCarolin Wahnbaeck2020/04SpiegelCorona, Krankenhäuser, KurzarbeitLink
CoronaWas die Niederlande anders machenMichael Gassmann2020/03WeltCorona, Niederlande, Maßnahmen, PanikLink
LauterbachWas die Umwälzungen der Krankenhausreform für die Patienten bedeutenKaja Klapsa, Andreas Macho2024/03WeltLauterbach, Reform, Patienten, Gesundheitsversorgung, Standortschließungen, Kassenbeitrag, Klüngelei, LobbyismusLink
GrüneWas in Deutschland neuerdings so verboten istRicarda Breyton2024/03WeltVerbote, Irrsinn, Mündigkeit, Grüne, Ampel, Politiker, PaternalischLink
KlimaWas mit dem Wort „Klimagerechtigkeit“ vorbereitet werden sollMagnus Klaue2024/04WeltBuyx, Klimagerechtigkeit, Framing, Klimawandel, Regierungspolitik, Ampel, Framing, Solidarität, MoralisierungLink
CoronaWas Virologe Drosten den wirren Corona-Aussagen eines Lungenarztes entgegnet2020/03WeltCorona, Wodarg, Drosten, Verschwörungstheorie, Faktencheck, FramingLink
Corona-AufarbeitungWas wirklich in den RKI-Protokollen steht – und welcher Deutung die Grundlage fehltMartin Rücker2024/04Berliner ZeitungCorona, RKI-Files, Aufarbeitung, Krisenstab, Schade, Wieler, Risikobewertung, hochskalieren, ProtokollLink
KlimaWas Wissing tun kann, um Deutschland vor einer Milliardenstrafe zu bewahrenJacqueline Arend2024/04FocusEU, Klimawandel, CO2, Klimaschutz, Strafzahlungen, EU, Sektorziele, Tempolimit, Ampel, Ideologie, ÖPNV, Wissenschaft, ForschungLink
Cancel CultureWatschn für Schwurbel-ProfessorPatrick Guyton2024/05TAZFraming, Staatsdelegitimierung, rechtsradikal, Meyen, Verfassungsschutz, Demokratischer Widerstand, LMULink
CoronaWelche Ansteckungsgefahr geht von Kindern aus?Anna Kröning2020/04WeltCorona, Grundschulen, Kita, Kinder, Forschung, Schulschließung, Schulbetrieb, RKI, Studien, Drosten, ChariteLink
CoronaWelche Grundrechte stehen auf dem Spiel? Das Ringen um das neue Pandemie-Gesetz beginntRicarda Breyton2024/04WeltCorona, Grundrechte, Ampel, Infektionsschutzgesetz, EvaluierungLink
WHOWeltweiter Pandemievertrag: Es macht sich Angst vor einer WHO-Superbehörde breitKatharina Fontana2024/03NZZWHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, ZensurLink
SPDWenn die SPD im Wahlkampf auf „Klingbeilisierung“ setztRobin Alexander2024/04WeltSPD, Wahlkampf, Ampel, unfair, Framing, Diffamierung, KlingbeilisierungLink
Corona-AufarbeitungWer hat etwas zu verbergen? Bis heute verweigert die Politik eine Aufarbeitung der PandemieEric Gujer2024/04NZZCorona, Aufarbeitung, RKI Files, Protokolle, weisungsgebunden, Maßnahmen, Politik, Rechtsprechungsmonopol, politischen Einflussnahme, Gewaltenteilung, WHO, Pandemiepakt, Pandemievertrag, PharmaLink
WHOWer ist der Chef der WHO?Yves Bellinghausen2020/04CiceroTedros Adhanom Ghebreyesus, WHO, chinafreundlich, Corona, Biologe, autorität, Politisierung, Chinesisch, GatesLink
Cancel CultureWer nur die Meinungsfreiheit der „Richtigen“ verteidigt, hat ihre Funktion nicht verstandenAnna Schneider2024/04WeltMeinungsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, Reichelt, Bild, Schulze, Grundrecht, StaatsverhöhnungLink
JustizWer so viel Macht hat, muss auch Kontrolle hinnehmenRonen Steinke2024/05Süddeutsche ZeitungStaatsanwalt, Souverän, Demokratie, FDP, Justiz, Weisung, verfassungsrechtlich, Buschmann, JustizministerLink
WHOWHO-Pandemievertrag: Schleichende Militarisierung der PandemiepolitikAmrei Müller, Silvia Behrendt2024/05Berliner Zeitung
WHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, ZensurLink
CoronaWie China die Pandemie für Propaganda nutzen will2020/03WeltCorona, China, Propaganda, WHO, NarrativeLink
CoronaWie Corona eine neue Schule hervorbringtChristian Füller2020/04WeltCorona, Schulschließung, Distanzunterricht, HomeschoolingLink
KlimaWie der Ethikrat zum Aktivistenrat wurdeAnna Schneider2024/03WeltBuyx, Klimawandel, Irrrsinn, Ideologie, Klimagerechtigkeit, Herrmann, Solidarität, Vorreiterrolle, mündige BürgerLink
GrüneWie der grüne Umbau der Gesellschaft in eine autoritäre Clearing-Fantasie umschlugUlf Poschardt2024/03WeltTransformation, Grüne, Ideologie, autoritär, Verbote, FreiheitLink
PutinWie der Kreml und rechte Populisten jetzt Fehlinformationen streuenAlexander Nabert, Annelie Naumann2020/03WeltCorona, Putin, Kreml, Propaganda, rechts, Verschwörungstheorie, Fake NewsLink
ÖRRWie der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit Kritik umgehtCornelia Stolze2024/05CiceroÖRR, Mainstream, Skandal, Selbstbedienung, Griffke, SWR, Propaganda, Erziehung, Lügenpresse, Vetternwirtschaft, KlüngeleiLink
CoronaWie die Wissenschaft entwissenschaftlicht wirdJakob Hayner2024/03WeltLeopoldina, Wissenschaft, Corona, Klima, Follow the Science, Aktivismus, autoritären Szientismus, Transformation, Wahrheitsministerium, Klimatotalitarismus, Mai ThiLink
GrüneWie grüne Testballone an der Wirklichkeit zerplatzenAnna Schneider2024/04WeltKindergrundsicherung, Grüne, Ideologie, Steuergeld, Demokratiefördergesetz, Demokratierettung, Kinderarmut, 5000 Stellen, Behörde, BürokratieentlastungLink
CoronaWie hoch ist die Dunkelziffer der Infizierten wirklich?Birgit Herden2020/03WeltCorona, Dunkelziffer, Infizierte, Studie, symptomlosLink
Wie kam 1973 die Masern-Impfempfehlung der STIKO zustande?Peter F. Mayer2024/04TKPMasern, STIKO, Protokoll, Massenprophylaxe, Henneberg, Pharma, MafiaLink
CoronaWie lange noch?Heribert Prantl2020/04Süddeutsche ZeitungCorona, Grundrechte, Grundgesetz, radikal, Kritik, Sicherheit, Hausarrest, Demonstrationen, Freiheit, Widerstand, Gesellschaft, NotstandLink
CoronaWie lange wird es dauern? – Deutschlands Lehren aus WuhanKlaus Geiger2020/03WeltCorona, Wuhan, Framing, Propaganda, Quarantäne, LockdownLink
CoronaWie legitim ist der Lockdown, Frau Justizministerin?Thorsten Jungholt, Jacques Schuster2020/04WeltCorona, Lockdown, Lambrecht, Maßnahmen, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Parlament, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaWie sagt man es den LeutenEckart Lohse, Markus Wehner, Helene Bubrowski2020/04FAZCorona, Kommunikation, Krise, BMI, Horrorszenario, Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen, Schockwirkung, Merkel, Maskenpflich, Ideologie
GrüneWie sich die Grünen der deutschen Geschichte entledigen wollenHubertus Knabe2024/04WeltClaudia Roth, Erinnerungskultur, Antisemitismus, Verharmlosung der NS-Verbrechen, Erinnerung, NarrativeLink
AmpelWie uns Scholz mit Halb-Wahrheiten und leeren Worten seine eigene Welt verkauftGabor Steingart2024/05FocusAmpel, Lügen, Hannah Arendt, Pinocchio, SPD, BundeskanzlerLink
WHOWieder keine Einigung bei Verhandlungen über weltweites Pandemieabkommen2024/04ÄrzteblattCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, Pharmaindustrie, One-Health, WHALink
VerfassungsschutzWir beobachten Leute, die Grünen-Witze machen – aber nicht IslamistenElias Sedlmayr2024/05BildIdeologie, Grüne, Geheimdienst, Überwachung, Islamisten, Verfassungsschutz, Haldenwang, DelegitimierungLink
CoronaWir brauchen eine klare ExitstrategieAlexander Grau2020/03CiceroSöder, Corona, Ausgangsbeschränkung, Pandemie, MaßnahmenLink
CoronaWir müssen hier raus!Andreas Rosenfelder2020/04WeltCorona, Lockdown, Einschränkungen, DDR, traumatisiert, Grundrecht, Spaltung, unsolidarisch, Lockdown, MerkelLink
DemokratieWir müssen uns das Recht auf Abwägung zurückerobernKristina Schröder2024/04WeltCorona, Klimawandel, Unwissenschaftlich, UndemokratischLink
CoronaWir müssen uns entcoronalisieren!Matthias Heitmann2020/05CiceroCorona, Massenseuche, RKI alternativlos, Panikmache, Aufklärung, Grundrechte, Verordnungswut, Blockwart, denunzierenLink
VerfassungsschutzWo bleibt der Aufschrei?Peter Voß2024/04FAZHaldenwang, freie Rede, Meinungsfreiheit, Demokratiegefährdung, Freibrief, Faeser, Delegitimierung, starker Staat, Überwachung, Verfassungsschutz, Erziehung, 1984, Ideologie, ÖRRLink
Corona-AufarbeitungWohl mehr als tausend Passagen geschwärzt – was hat es mit den RKI-Protokollen auf sich?Beatrice Achterberg2024/03NZZCorona, RKI Files, Protokolle, Transparenz, Gesundheitsminister, Schwarz, Aufarbeitung, MultipolarLink
KalifatWoker Antisemitismus: Was sich am 1. Mai abspielte, ist bedrohlich und beunruhigendAndreas Kopietz2024/05Berliner ZeitungDemo, Antisemitismus, Hamas, Kalifat, Israelkritik, links, rechtsLink
CoronaZeit für eine DemaskierungBastian Brauns2020/03CiceroCorona, Maßnahmen, Masken, Virus, Halbwahrheiten, Maskenpflicht, Social Distancing, Seibert, Merkel, Wieler, SolidaritätLink
WEFZiemlich verstiegenFrank A. Meyer2021/05CiceroWorld Economic Forum, Klaus Schwab, Diktatur, Davos, WEF, Arroganz, Elite, MeinungsherrschaftLink
Corona-AufarbeitungZur Corona-Aufarbeitung könnte ein Bürgerrat kommen2024/04FAZCorona, Aufarbeitung, SPD, Bürgerrat, Lauterbach, Mützenich, Pandemie, AmpelLink
KalifatZwei Drittel der islamistischen Gefährder sind deutsche StaatsbürgerBoris Reitschuster2024/05ReitschusterKalifat, doppelte Staatsbürgerschaft, Islamismus, HamburgLink
CoronaDer Mythos vom schwedischen ParadiesUta Weisse2020/05WeltCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, Sonderweg, FramingLink
CoronaDas weitverzweigte Netz der Corona-DemonstrantenKristian Frigelj, Hannelore Crolly, Alexej Hock2020/05WeltCorona, Demonstrationen, Radikalisierung, Framing, Grundrechte, TelegramLink
Corona„Fantasien einer gegen ‚das deutsche Volk‘ gerichteten
‚Weltverschwörung‘“
Frederik Schindler, Hannelore Crolly, Alexej Hock2020/05WeltCorona, Demonstrationen, Radikalisierung, Framing, Grundrechte, TelegramLink
CoronaDie Fünf-Personen-Regel ist eine ZäsurMatthias Kamann2020/05WeltCorona, Maßnahmen, Kontaktsperre, Haseloff, Sachsen-Anhalt, KonformitätLink
CoronaWo bleibt die Öffnungs-diskussionsorgie im Bundestag?Susanne Gaschke2020/05WeltCorona, Bundestag, Parlament, Nickaffen, Erfüllungsgehilfe, Öffnungsdiskussionsorgie, KontrolleLink
CoronaEs ist eine StaatsorgieUlf Poschardt2020/05WeltCorona, Staat, Freiheit, Einschränkungen, Umverteilung, Kontrolle, Regulierung, FDP, IndividualistenLink
CoronaDer isolierte schwedische PatientUta Weisse2020/05WeltCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, Sonderweg, FramingLink
Corona„Kitas und Grundschulen zeitnah und uneingeschränkt
wiedereröffnen“
2020/05WeltCorona, Kinderbetreuung, Kita, Schließung, NotbetreuungLink
CoronaVerschwörungstheoretiker sind keine harmlosen SpinnerJohannes Boie2020/05WeltCorona, Verschwörungstheorie, Framing, Flacherdler, Jebsen, Querdenker, Hildmann, Antisemitismus, DurchmischungLink
Corona„Wir haben es hier mit einem kollektiven Wahn zu tun“Lennart Pfahler2020/05WeltCorona, Demonstrationen, Radikalisierung, Framing, Grundrechte, TelegramLink
CoronaImmunitätsausweis: Zementierte UngleichheitElsa Koester2020/05FreitagCorona, Genesen, Immunität, Antikörper, Freiheit, Ungerecht, Isolation, Zwei klassen gesellschaftLink
CoronaCorona: Warum gibt es keinen Kinder-Gipfel?Rene Schlott2020/05FreitagCorona, Kinder, Probleme, Familie, Kontrolle, Kindswohlgefährdung, Gewalt, Vernachlässigung, OpferLink
CoronaVerschwörung: Zerstörung der EindeutigkeitKathrin Gerlof2020/05FreitagCorona, Verschwörungstheorie, Drosten, Bhakdi, Framing, Diffamierung, MeinungsfreiheitLink
CoronaCorona: Bizarre BlütenJakob Augstein2020/05FreitagCorona, Drosten, Wissenschaft, alternativlos, Evidenz, Theater, HysterieLink
CoronaBittere Folgen des Lockdowns? Tausende
Krebs-Tote im UK erwartet - Gefahr auch in Deutschland
Antonio José Riether2020/05MerkurCorona, Kollateralschaden, Operationen, verschoben, Krebs, Herz
Link
CoronaChaos um Coronaproben aus dem Seniorenzentrum
Bethel
Markus Schmitz2020/05NeckarquelleCorona, Test, Gesundheitsamt, Fehler, Neuinfektionen, Labor, technisch, MVZ Labor
SchweinegrippeSars und Schweinegrippe: Die Schweiz zog nicht alle KonsequenzenLukas Mäder2020/05NZZCorona, Sars, Schweinegrippe, Pandemieplan, MaßnahmenLink
CoronaÄrzte warnen vor Folgen der Corona-Maßnahmen:
“So viele Suizidversuche wie sonst in einem Jahr”
2020/05RNDCorona, Suizid, Lockdowns, psychische Folgen, Isolation, KollateralschadenLink
WHOPandemieabkommen der WHO vorläufig gescheitertDPA2024/05ZeitWHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, ZensurLink
KriegSicherheitspolitiker bringen westliche Soldaten ins Spiel2024/05NTVUkraine, Russland, Waffen, Truppen, Flugabwehr, CDU, FDP, Grüne, Ampel, Kriegstreiber, Krieg, Russland, Krisenprävention, KiesewetterLink
KlimaRecyclingbranche sieht Müllproblem bei Windrädern2024/05TagesschauRecycling, Windräder, Entsorgung, Müllproblem, Rotorblätter, verwerten, KreislaufwirtschaftLink
Cancel CultureKlima, Kriege, Extremismus: Sind unsere Debatten noch zu retten?Seven Geyer2024/05RNDrechtspopulistischen, verschwörungstheoretischen, Applaus von der falschen Seite, Diskurs vergiften, Wahrheitsministerium, Meinungsspektrum, Moralisierung, Spaltung, MeinungsfreiheitLink
Demokratie„Jede Regierung will zu jeder Zeit ihre Bevölkerung kontrollieren können“Frederic Schwilden2024/05WeltPandemie, Ungeimpfte, Pazifismus, Die Partei, Europaparlament, Radikalisierung, Thierry Breton, Digital Service Act, ZensurLink
Woke„Experimentelle Medizin an Kindern“ – Ärztekammer fordert Änderung bei SelbstbestimmungsgesetzAnna Kröning2024/05WeltÄrztetag, Pubertätsblocker, Trans, Hormone, Selbstbestimmungsgesetz, LimitierungLink
KlimaKlimafonds droht Milliardenlücke2024/05SpiegelKlimawandel, Bundesregierung, Ampel, Ideologie, Transformationsfond, Einspeisevergütungen, StrompreisLink
KriegDeutsche Abgeordnete befürworten Einsatz westlicher Soldaten bei Ukraine-Flugabwehr2024/05WeltUkraine, Russland, Waffen, Truppen, Flugabwehr, CDU, FDP, Grüne, Ampel, Kriegstreiber, Krieg, Russland, Krisenprävention, KiesewetterLink
AfDKein guter Tag für den RechtsstaatVolker Böhme-Nessler2024/05CiceroAfD, Verdachtsfall, rechtextrimistisch, Verfassungsschutz, einschüchtern, freiheitlich demokratische Grundordnung, Aufklärungspflicht, ParteienwettbewerbLink
KlimaGeht es weiter mit dem "Green Deal"?2024/05TagesschauKlimawandel, Klimaschutz, Brüssel, Leyen, klimaneutral, Umbau, EU-Parlament, Verbrenner, Verbrennungsmotor, WahlkampfLink
Apotheken sollen seltener Medikamente bekommenAndreas Macho2024/05WeltPharma, steigende Preise, Vorrat, Mangel, Anpassung, Medikamente, Kosten, ArzneimittelpreisverordnungLink
MigrationMigration lässt sich also doch kontrollierenPhilipp Woldin2024/05WeltGrenzkontrolle, Schleusungen, FaeserLink
Klima70 Prozent der Unternehmen von Stromausfällen betroffenDaniel Wetzel2024/05WeltStandort Deutschland, Produktionsausfällen, Maschinenschäden, wirtschaftlich, StromschwankungenLink
„Spektakuläres Eigentor“, „überfordert“: Auslands-Presse rasiert Ampel und spottet fiesReinhard Schlieker2024/05FocusWirtschaft, Arbeitseinsatz, OECD, Wirtschaftswachstum, Leistungsfähigkeit, Wachstumsschwäche, Atomausstieg, SpottLink
Von der LeyenFabio De Masi: Energische Kampfansage an Ursula
von der Leyen
Michael Maier2024/05Berliner ZeitungWirecard, Skandal, Europaparlament, Ampel, AfD, Korruptionsbekämpfe, Putin-Versteher, VerbrennerverbotLink
Corona-AufarbeitungLauterbach forderte „1G“: Was hat die Bundesregierung
noch geschwärzt?
Charlotte Kirchhof2024/05Tichys EinblickCorona, Aufarbeitung, 1G, Maßnahmen, Irrsinn, Lauterbach, RKI Files, Ungeimpft, Framing, Genesenen-Status, Impfpflicht durch die Hintertür, Aufklärung, GrüneLink
AfDAntwort auf AfD-Anfrage zeigt: Mitglieder der Bundesregierung trafen sich mehr als vierzig Mal mit den
mächtigsten Richtern Deutschlands. Hinzu kommen zahlreiche Telefonate und E-Mails
2024/05WeltwocheBundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Staatsnähe, Gewaltenteilung, Unabhängigkeit, Klüngelei, VetternwirtschaftLink
Corona-AufarbeitungArzt will Corona-Protokolle endgültig freiklagen: "Ich bin nicht käuflich"Philippe Debionne2024/05SchwäbischeArzt, Bundeskanzleramt, Corona, Protokolle, Expertenrat, Ministerpräsidentenkonferenz, Lockdown, 2G, Genesenenstatus, Impfdruck, Schwärzung, BestechungLink
AKWDie Grünen-Flüsterin: wie eine Ökonomin Munition für den Kampf gegen die Kernkraft lieferteJohannes C. Bockenheimer2023/04NZZKemfert, Atomausstieg, umstritten, atomkraftfrei, Aktivisten, Nichtregierungsorganisationen, Studie, Kosten, Grüne, IdeologieLink
KlimaGlobal Solutions Summit in Berlin: Lehrstunde für
deutsche Politiker
Holger Friedrich2024/05Berliner ZeitungG20, globale Herausforderungen, Klimaschutz, NGOLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Zero-CovidTim Reality2024/05SandwirtRKI, Files, Protokoll, Wissenschaft, Aufarbeitung, Corona, Merkel, evidenzbasiert, weisungsgebunden, Zero Covid, BeraterLink
Corona-AufarbeitungDepression, Triage, Pflegekollaps: Man wusste, was die Corona-Maßnahmen anrichtenAndreas von Westphalen2024/05Berliner ZeitungCorona, RKI Files, Aufklärung, Aufarbeitung, Maßnahmen, Ausgangssperre, Kontaktbeschränkung, Schließungen, Masken, alternativlos, KollateralschadenLink
KlimaMit bürgerlicher Courage gegen grüne VerkehrswenderTill-R. Stoldt2024/05WeltKlimaschutz, Grüne, Ideologie, Schikane, Verkehrswende, FDP, CDU, Orwell, Autobekämpfer, WiderstandLink
KriegRheinmetall rechnet mit Mega-Aufträgen aus Sondervermögen2024/05NTVKriegstreiber, Zeitenwende, Sondervermögen, militärisches Gerät, alternativlos, WaffenLink
CoronaMutti macht das Beste drausPeter Huth2020/05WeltCorona, Lockdown, Social distancing, vulnerabelLinkLink
Corona-AufarbeitungUmfrage zeigt geteilte Meinungen: Deutsche sehen Corona-Maßnahmen heute kritischQuirin Knospe2024/10Focusüberzogen, juristische Konsequenzen, Impfung, Framing, Ermittlung, Untersuchungsausschuss, Brandmauer, KontaktschuldLink
WirtschaftDie deutsche Wirtschaft versagt: Ausländische
Firmen kaufen Deutschland auf
Chiara Maria Leister2024/10Berliner ZeitungUnternehmen, ausländische Investoren, Covestro, Commerzbank, Habeck, Fehleinschätzung, RahmenbedingungLink
CoronaCorona Das unerreichbare ZielJakob Augstein2021/04FreitagKompetenz, Osterruhe, Verzeihung, gescheitert, unerreichbares Ziel, Diktatur, Gesundheitsschutz, Notregierung, ZeroCovid, NoCovid, Kontrolle, Macht, Virusjünger, Lockdown, Einschluss, Gefängnis, DDR, Maßnahmen, Framing, Drosten, Brinkmann, Mutationen, FreiheitLink
KriegTrump macht Selenskyj für den russischen Krieg in der Ukraine verantwortlichKaterina Alexandridi2024/10Berliner ZeitungUkraine, Russland, Geld, Verlustgeschäft, Kriegsende, Biden, Schuld, Putin, Froeden, Friedensplan, SouveränitätLink
AfDCDU-Rebell will mit AfD reden - "kann nach einer Stunde zu Ende sein"2024/10NTVAufstand, Koalitionsgespräche, Kretschmer, offener Brief, Wählerwille, demokratisch gewählt, rechtsextrem, Brandmauer, konservativ, Versuch, Diskurs, AbgrenzungLink
Gesundheitsministerium»Die Betroffenen haben keine Kontrolle darüber«Gitta Düperthal2024/10Junge WeltKassenpatient, Digitalisierung, Gesetz, Patientendaten, EPA, Patientenakte, Opt-Out-Verfahren, Patientenschützer, Datenschutz, DatennutzungLink
Corona-AufarbeitungDas Schweigen über Corona ist falschPaul Gross2024/10FAZTodesursache, Überforderung, politische Fehler, Verantwortung, Lauterbach, Lockerungen, Scholz, Freiheitsrecht, Bürgerrat, Union, Spaltung, Wählergruppen, Vorbereitung, Kinder, Jugendliche, RKI, Schulen, Professionalisierung, Expertenrunde, HilflosigkeitLink
PharmamafiaNeuer Milliardenskandal um Lauterbach:
Pharmadeals auf Kosten der Bürger
Boris Reitschuster2024/10ReitschusterEli Lilly, Milliardeninvestition, Rheinland-Pfalz, Gesetzesänderung, Leuchtturm, Preisregulierung, Rabatt, geheimhaltung, Rabattverhandlung, vertraulich, Informationsfreiheitsgesetz, Geheimpreise, Lauterbach, Warnung, Pharmalobby, Kritik, KrankenkassenLink
Faktencheck„Correctiv“ und die systematische HalbwahrheitKristina Schröder2024/10WeltPotsdam-Treffen, Meinungsfreiheit, Schiedsrichter, Geheimplan, Scharmützel, Deportation, AfD, NGO, korrekt, illegal, heimlich, Tonaufnahmen, recherche, Halbwahrheiten, Gerüchte, Demonstration, Demokratie, transparenz, Sellner, Remigration, Masterplan, Löschung, Update, Framing, Unterstellung, Facebook, staatlich finanziert, Sichtbarkeit, DesinformationenLink
EnergiekriseRobert Habeck will neue Regeln für die
Fernwärme: „Zum Nachteil der Verbraucher“
Chiara Maria Leister2024/10Berliner ZeitungWirtschaftsminister, Wärmepumpe, Alternative, Wechsel, Heizsystem, Fernwärmeverordnung, Grundpreis, Anschlusswert, Rahmenbedingungen, Transparenz, Kostenpunkte, Regulierung, Überdimensionierung, Gebäudesanierung, Wärmewende, Transformationsprozess, Lobby, Korrekturmechanismus, Investition, Verbraucherrechte, Stabilisierung, Sonderkündigungsrecht, Preisaufsicht,Link
MigrationGruppenvergewaltigungen: Was erklärt den hohen
Ausländeranteil?
2024/10BRKriminalpolizei, Tatverdächtige, Migrationshintergrund, Syrer, Rumänen, Iraker, Zuwanderer, Arbeitsmigranten, Männer, Wertvorstellungen, patriacharlich, Freiwild, Sozialkontakte, Integration, frauenverachtend, Erziehung, Tabuisierung, Rechtspopulisten, AsylmigrationLink
Corona-Aufarbeitung40 Prozent der Deutschen halten die Corona-Maßnahmen
nachträglich für überzogen
2024/10Weltüberzogen, juristische Konsequenzen, Impfung, Framing, Ermittlung, Untersuchungsausschuss, Brandmauer, KontaktschuldLink
CoronaDie Sehnsucht der Spanier nach Merkels SachlichkeitFlorian Haupt2020/05WeltCorona, Wissenschaftskanzlerin, Effizienz, Drosten, Freiheit, Sanchez, Konflikt, LockerungLink
CoronaDas wahre Problem des schwedischen SonderwegesUta Weisse2020/05WeltCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, Sonderweg, FramingLink
CoronaVirologen und Mediziner fürchten in der Corona-Krise um ihre Meinungsfreiheit2020/05WeltCorona, Maßnahmen, Meinungsfreiheit, Fronten, Polarisierung, MedienLink
CoronaWarum andere Länder es ganz anders machen als DeutschlandCarolina Drüten2020/05WeltCorona, Lockerung, Schulen, Ausland, Italien, Spanien, Grossbritanien, USA, Afrika, Indien, Polen, Japan, Singapur, Dänemark, Norwegen, Taiwan, Nordkorea, Frankreich, Österreich, Schweiz, Neuseeland, Kinder, Bildung, Kanada, SchwedenLink
Bill GatesBill Gates, der neue „Superschurke“ für VerschwörungstheoretikerClemens Wergin2020/05WeltCorona, Verschwörungstheorie, Bill Gates, Stiftung, Philantrop, Entvölkerung, Mainstream-Medien, rechts, Jebsen, Melinda, Qanon, Impfstoffe, Pandemie, Mikrochips, ZwangLink
CoronaAuch Wissenschaftler sprechen nicht die zehn GeboteJohannes Boie2020/05WeltCorona, Wissenschaft, Feinstaub, Diesel, LernenLink
CoronaMacht die Schulen und Kitas auf - oder lasst uns das Schuljahr vergessenKlaus Geiger2020/05WeltCorona, Homeschooling, Eltern, Kinder, Opfer, Bildungspolitik, Schulen, Ausstattung, Überforderung, LehrerLink
CoronaWarum die Pandemie das Zusammenleben der Deutschen dauerhaft
verändert
Thomas Vitzthum2020/05WeltCorona, Neuordnung, Selbstschutz, Konflikte, Demonstrationen, Maßnahmen, Social Distancing, Umverteilung, Platz, Masken, Handschlag, App, KontaktverfolgungLink
CoronaDie Reaktion der Politik hat den Rahmen gesprengtAlfred Weinzierl2020/05SpiegelCorona, Maßnahmen, Maßlos, Infektionsrate, Grundrechte, Wirtschaft, Kosten, Lockdown, Lockerungen, RKI, digitale ÜberwachungLink
CoronaDer Preis des Lockdowns – "In vier Wochen Suizide wie in einem ganzen Jahr"2020/05SternCorona, Gerichtsmedizin, Autopsie, Angst, Panik, Hysterie, SuizidLink
CoronaMundschutz ja, Entmündigung neinHeribert Prantl2020/05Süddeutsche ZeitungCorona, Grundrechte, Versammlungsfreiheit, Demokratie, Kontaktsperre, Grundrechtseingriff, Machtdemonstration, Exekutive, Gewaltenteilung, Eigenverantwortung, MündigLink
CoronaSo reagiert die SPD auf die Irrfahrt des Stephan KohnGeorg Ismar Benjamin Reuter2020/05TagesspiegelCorona, Fehlalarm, Kohn, BMI, Framing, Diffamierung, VerschwörungstheorieLink
GewaltenteilungBesuch der Bundesregierung in Karlsruhe
Die merkwürdige Unbefangenheit von
Verfassungsrichtern
Jost Müller-Neuhof2020/05TagesspiegelBundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Staatsnähe, Gewaltenteilung, Unabhängigkeit, Klüngelei, VetternwirtschaftLink
CoronaPolitiker sollten uns Erwachsene wie Erwachsene behandeln2020/05WeltCorona, Grundrechte, Versammlungsfreiheit, Demokratie, Kontaktsperre, Grundrechtseingriff, Machtdemonstration, Exekutive, Gewaltenteilung, Eigenverantwortung, MündigLink
CoronaDer Virologe als ÜbermenschMichael Pilz2020/05WeltCorona, Notstand, Obrigkeitsstaat, Verfassung, Exekutive, Demokratie, Infektionsschutzgesetz, epidemische Lage, nationaler Tragweite, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, Autoritär, Zensur, NormalitätLink
CoronaDer Blick ins Ausland nährt Zweifel an Deutschlands SchulstrategieCaroline Turzer2020/05WeltCorona, Schule, Risikogruppe, Hygienemaßnahmen, Datenschutz, Digital, Homeschooling, Dänemark, Norwegen, Niederlande, Schweden, IslandLink
Corona„Sehr ernste Lage“ - China verhängt erneut Beschränkungen in
einzelnen Städten
2020/05WeltCorona, China, Ausbruch, Isolation, Maßnahmen, Diktatur, MassentestsLink
Cancel CultureWie Lisa Eckhart ihr Publikum und Berufsempörte überfordertHenryk M. Broder2020/05WeltSatire, Empörung, MinderheitenLink
CoronaDie tägliche Dosis LügenChristina Brause, Benedikt Fuest, Alexej Hock, Annelie Naumann2020/05WeltCorona, Verschwörungstheorien, Fake News, Hysterie, Framing, Telegram, Deep State, Russland, China, Propaganda, Desinformation, ZensurLink
Corona„Wir können nicht bestimmten Gruppen die Bewegungsfreiheit
verbieten“
Marcus Heithecker, Sabine Menkens2020/05WeltCorona, Maßnahmen, Lockerung, Öffnung, ungerecht, Kinder, Infektionsgeschehen, Ansteckung, Unterricht, Isolation, KlüngelLink
CoronaWie Pandemien endenLaura Wolf2020/05WeltPandemie, Corona, WHO, Herdenimmunität, Spanischen Grippe, Impfstoff, Pocken, Schweinegrippe, ContainmentLink
CoronaEs ist mir peinlich, aber in diesem Fall stehe ich voll hinter der RegierungHenryk M. Broder2020/05WeltCorona, Justiz, Braun, Gleichheitsgrundsatz, GewaltenteilungLink
CoronaDie Falle der neuen NormalitätAndreas Rosenfelder2020/05WeltCorona, Lockerungen, neue Normalität, Baudelaire, Lockdown, Ausnahmezustand, Trumanshow, alternativlosLink
CoronaNein, dies ist nicht die Spanische GrippeSven Felix Kellerhof2020/05WeltCorona, Spanische Grippe, Krieg, Hygiene, Geschichte, Gesundheitssystem, HysterieLink
Corona„Wir brauchen keine Bevormundung durch den Staat“Kaja Klapsa2020/05WeltCorona, Eigenverantwortung, Narrative, Panikmache, Einzelschicksale,Link
CoronaEine Annahme unterscheidet Skandinavien und DeutschlandChristina zur Nedden2020/05WeltCorona, Schule, Risikogruppe, Hygienemaßnahmen, Datenschutz, Digital, Homeschooling, Dänemark, Norwegen, Niederlande, Schweden, IslandLink
CoronaDer neue Schulalltag mit Zollstock und MaskeSonja Stössel, Florian Sädler2020/05WeltCorona, Homeschooling, Eltern, Kinder, Opfer, Bildungspolitik, Schulen, Ausstattung, Überforderung, Lehrer, HygienemaßnahmenLink
Corona„Hilfe, mein Mann ist überzeugt von Verschwörungstheorien“Christian Thiel2020/05WeltCorona, Verschwörungstheorie, Framing, Ehepaar, Partner, Überzeugung, MeinungLink
Corona„Auch in der Krise gilt die Verfassung“Thorsten Jungholt2020/05WeltCorona, Grundrechte, Parlament, Exekutive, Ermächtigung, Infektionsschutzgesetz, Verfassung, Judikative, Verhältnismäßigkeitsprinzip, Freiheit, BewegungsfreiheitLink
CoronaUnter NachbarnMartina Meister2020/05WeltCorona, Intensivstation, Grenzschließung, VerlegungLink
CoronaWas wir unter „offenen“ Schulen verstehen, ist ein Witz. Und zwar ein
schlechter
Kristina Schröder2020/05WeltCorona, Homeschooling, Eltern, Kinder, Opfer, Bildungspolitik, Schulen, Ausstattung, Überforderung, Lehrer, HygienemaßnahmenLink
CoronaRaus aus dem Lockdown - so rasch wie möglich2020/04SpiegelCorona, Lockdown, Maßnahmen, Kekule, Schmidt, Nida-Rümelin, Palmer, Zeh, Straubhaar, Grundgesetz, volkswirtschaft, RKILink
Cancel CultureWas „politische Korrektheit“ istMichael Andrick2024/02Berliner ZeitungGesellschaftsordnung, Freiheit, Autorität, Diktatur, Verbote, canceln, unfreiLink
Corona-AufarbeitungItalien setzt Corona-Untersuchungsausschuss einDPA2024/02Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Italien, Maßnahmen, Conte, SperanzaLink
Cancel CultureEine echte Gefahr für die Demokratie: Regierungskritiker als „rechts“ abzustempelnThomas Fasbender2024/02Berliner ZeitungDemokratie, Bundesverfassungsgericht, AfD, konservativ, Diffamierung, Schutz, rechtspopulistischLink
AfDCorrectiv vor Gericht: Fiel die Regierung auf einen Bluff der Rechercheure rein?Nathan Giwerzew2024/02Berliner ZeitungGeheimtreffen, Remigration, Faeser, AfD, Fanatiker, Nationalsozialismus, Vosgerau, eidesstattlich, Umsiedlung, ScholzLink
ÖRRRegierungssprecher? So staatsnah sind öffentlich-rechtliche MedienSebastian Köhler2024/02Berliner ZeitungÖRR, Erziehung, Mainstream, Perspektivenvielfalt, unterwandert, Links, Meinungsbildung, KommunikationLink
Demokratie„Artikel Pfizer“: Will Frankreich Kritik an Impfungen künftig
bestrafen?
Ruth Schneeberger2024/02Berliner ZeitungGesetz, Zensur, Diktatur, Pharmaindustrie, Meinungsfreiheit, ZensurLink
FaktencheckEnthüllung: Correctiv traf sich häufiger mit Bundesregierung als bislang bekanntNathan Gizwerzew2024/02Berliner ZeitungGedankenaustausch, Desinformationen, Hebestreit, FaktencheckLink
GewaltenteilungDie abhängige JustizJessica Hamed2024/02CiceroJustizminister, Weisungsrecht, politisch besetzt, Willkür, politisch motiviert, Staatsnähe, Staatsanwalt, Richter, IdeologieLink
DemokratieFreund oder Feind – die rote Linie der DemokratieVolker Boehme-Nessler2024/02CiceroInnenministerium, Rechtsextremismus, Maßnahmen, Demokratie, rote Linie, autoritär, Antisemitismus, Verfassungsschutz, Verfolgung, politischer Gegner, Meinungsfreiheit, AfD, AndersdenkendeLink
AfDLiebe Regierung, wie wär’s mal mit einer ganz irren Idee im Kampf gegen die AfD?Jan Fleischhauer2024/02FocusAfD, Kampf, Rechtsextremismus, Parteispenden, Demokratie, Migration, Klimawandel, Verbote, PolitikwechselLink
KlimaVor Gericht wird klar, wie Robert Habeck die Zukunft der deutschen Wirtschaft verzockt hatJan Fleischhauer2024/02FocusEnergiewandel, Grüne, Ideologie, Atomkraft, Offenlegung, Kernkraft, GaskraftwerkeLink
FaktencheckDie fragwürdige Finanzierung von Correctiv: US-Oligarchen und BundesbehördenFlorian Warweg2024/02NachdenkseitenFaktencheck, Social Media, Soros, Omidyar, staatliche Zuschüsse, ZensurLink
DemokratiefördergesetzKubicki warnt vor Plan
von Lisa Paus: „Das
Demokratiefördergesetz
ist eine Gefahr für unsere
Demokratie“
Julius Böhm2024/02NIUSVerfassung, Strafbarkeitsgrenze, Meinungsfreiheit, Grundgesetz, Hass im Netz, Demokratie, DemokratiefördergesetzLink
Faktencheck„Impfung“ gegen Fake
News: Correctiv-
Journalistin gab
Workshop für den
Verfassungsschutz
Felix Perrefort2024/02NIUSMeinungsbildung, Innenministerium, Verfassungsschutz, instrumentalisierung, Unabhängigkeit, Desinformation, PrebunkingLink
FaktencheckGericht urteilt: Correctiv muss seinen Artikel zum Potsdamer «Geheimtreffen» korrigierenAlexander Kissler2024/02NZZCorrektiv, Meinungsbildung, Geheimtreffen, Vosgerau, Remigration, Geheimplan
Link
VerfassungsschutzSchrille Meinungen sind noch kein Fall für den VerfassungsschutzAlexander Kissler2024/02NZZMaassen, Rechts, Inlandsgeheimdienst, Polarisierung, Verfassungsschutz, freiheitliche demokratische Grundordnung, Haldenwang, Faeser, Meinungsfreiheit, Delegitimierung, KontaktschuldLink
AfDDie Ausgrenzung hat die AfD gross gemacht
– wer sie wieder kleinkriegen will, muss sie mitregieren lassen
Marc Felix Serrao2024/02NZZAfD, Rechtspopulisten, Demokratie, Bagatellisierung, Masseneinwanderung, ArgumenteLink
VerfassungsschutzWann gerät ein deutscher Bürger ins Visier des Verfassungsschutzes? Die Antwort darauf ist beunruhigend vageFatina Keilani2024/02NZZInlandgeheimdienst, Faeser, Demokratie, Verhöhnung, Delegitimierung, denunzieren, Gesinnungspolizei, Grundrechte, HaldenwangLink
AfDDiese Demos sind auch eine ZumutungNikolaus Blome2024/02SpiegelSPD, Antifa, Demonstrationen, AfDLink
GeschichteUwe Barschel: Ein Mossad-Mord (1987)Victor Ostrovsky2024/02Swiss Policy ResearchMord, Barschel, Geschichte, GeheimdienstLink
DemokratieEine Zensur findet nicht statt. Oder?Andreas Rosenfelder2024/02WeltZensur, Söder, Grosz, Majestätsbeleidigung, Autokrat, Meinungsfreiheit, AschermittwochLink
Corona-AufarbeitungLauterbach hält Corona-Gutachten unter VerschlussElke Bodderas2024/02WeltCorona, Aufarbeitung, verheimlichen, Studie, RKI, Lobhudelei, schönredenLink
AfDDer hilflose demokratische Zauber „gegen rechts“Anna Schneider2024/02WeltAfD, Kampf, Rechtsextremismus, Parteispenden, Demokratie, Migration, Klimawandel, Verbote, PolitikwechselLink
AfDVor den Volksgerichten der WokenessHenryk M. Broder2024/02WeltDemos gegen Rechts, links, Demokratieretter, Grüne, Ideologie, AfD-Verbot, MedienberichterstattungLink
SPDDer vulgäre Klassenkampf des Juso-ChefsUlf Poschardt2024/02WeltSPD, Türmer, Umverteilung, Enteignung, Ideologie, grüne JugendLink
Cancel CultureWie die neuen Skalpjäger Andersdenkende diffamierenHarald Martenstein2024/02WeltSpaltung, Andersdenkende, Diskurs, Moral, Diffamierung, PlagiatLink
GrüneDie still-heimliche Enteignung der BundesbürgerKristina Schröder2024/02WeltHeizungsgesetz, Grüne, Ideologie, Ampel, Kosten, CO2, Energiewende, WohlstandLink
AfDGrundrechte schützen den Bürger vor dem Staat, nicht umgekehrtHenryk M. Broder2024/02WeltAfD, NSDAP, Framing, Absurditäten, Ideologie, Überforderung, Demokratie, Grundrechte, FaeserLink
DemokratiefördergesetzJeder hat das Recht, den Staat zu verhöhnenAnna Schneider2024/02WeltMeinungsfreiheit, Bundesverfassungsgericht, Faeser, Paus, Demokratieförderung, Grundrecht, StaatsverhöhnungLink
GrüneDie grünen Jahre sind vorbeiAnna Schneider2024/02WeltHass, Grüne, Habeck, Baerbock, Lang, teuer, Opfer, Atomkraft, Meinungsfreiheit, Verbote, ErziehungLink
DemokratiefördergesetzNancy Faeser, Lisa Paus und die Sorgen normalsterblicher MenschenAnna Schneider2024/02WeltDemokratiefördergesetz, betreutes Denken, Paus, Demokratie, Erziehung, Ampel, Irrsinn, Ideologie, Diktatur, MeinungsfreiheitLink
DemokratiefördergesetzEin staatlich geförderter Eingriff in die MeinungsbildungAnna Schneider2024/02WeltWahrheitsministerium, Paus, Faeser, Demokratie, Meinungsspektrum, Moralisierung, Spaltung, MeinungsfreiheitLink
AfDMissbrauch der Macht? Wenn Regierungsmitglieder auf Demos gegen die AfD auftauchenRicarda Breyton2024/02WeltDemos gegen Rechts, links, Demokratieretter, Grüne, Ideologie, AfD-Verbot, Medienberichterstattung, Regierung, Machtmissbrauch, VerfassungsrechtLink
Grüne„Aus Gründen der Demokratiepflege sollten wir auch die Grünen verbieten“Andreas Rosenfelder2024/02WeltGrüne, Ideologie, Demokratie, Autoritär, Leyen, Sonneborn, die Partei, Hassrede, 1984, Orwell, Grundrechtseingriffe, Pfizer, TransparenzLink
Wer freiwillig ein Kind bekommt, ist zunächst einmal selbst dafür
verantwortlich
Anna Schneider2024/02WeltRollenverteilung, Privatsache, Kinderbetreuung, VerantwortungLink
Cancel CultureDie Anmaßung des großen WirUlf Poschardt2024/02WeltKollektiv, Moral, Gutmenschen, Ausgrenzung, Inklusion, Anmaßung, Freiheit, Überregulierung, Erziehung, MoralLink
DemokratiefördergesetzFaeser stellt 13 Maßnahmen gegen Rechtsextremismus vor2024/02WeltDemokratiefördergesetz, betreutes Denken, Paus, Demokratie, Erziehung, Ampel, Irrsinn, Ideologie, Diktatur, MeinungsfreiheitLink
Corona-Aufarbeitung„Bei Corona haben wir national und international ein Regierungsversagen erlebt“Kaja Klapsa2024/02WeltCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, Pharmaindustrie, One-Health, WHA, VersagenLink
Grüne„Das Land funktioniert nicht mehr, im Großen wie im Kleinen“Jörn Lauterbach2024/02WeltWirtschaft, Stellenabbau, Deindustrialisierung, Grünen, NGO, Energiepolitik, IdeologieLink
GrüneSchwarz-Grün, ernsthaft?Ulf Poschardt2024/02WeltMerz, Koalition, AfD, Wähler, Bevormundung, Grüne, unwählbarLink
Grüne„Lasst uns doch die Quadratur des Kreises probieren“, schlägt
Habeck vor
Dominik Lippe2024/02WeltBestechungsgeld, Habeck, Wirtschaftsminister, Bruttoinlandsprodukt, Ampel, Wohlstand, Sondervermögen, Ampel, IdeologieLink
Demokratiefördergesetz»Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen«Ijoma Mangold2024/02ZeitFaeser, Verhältnismäßigkeit, Meinungsfreiheit, Energiepolitik, Freiheit, Demokratie, mündig, Grundgesetz, Demokratieförderung, starker Staat, Verhältnismäßigkeit, Meinungsbildung, ErziehungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Warum alle falsch lagenBeda M. Stadler2020/06AchgutCorona, Aufarbeitung, Virus, Immunität, symptomlos, Ansteckung, Modelle, gesunder Menschenverstand, Ioannidis, Shut Down, Normalität, PanikmacherLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Eine Analyse mit
unangenehmen Fragen
Adorján Kovács2020/06AchgutCorona, Mortalität, Saisonal, Evidenzbasierte Medizin, InkubationszeitLink
CoronaPCR-Tests auf SARS-CoV-2: Ergebnisse richtig interpretierenRalf L. Schlenger2020/06ÄrzteblattCorona, PCR, Genauigkeit, Spzifität, Sensivität, Unsicherheitsfaktoren, GenauigkeitLink
Bill GatesHat Bill Gates zu viel Macht?Rainer Balcerowiak2020/06CiceroBill & Melinda Gates Foundation, Verschwörungstheorien, Zwangsimpfungen, George Soros, WHO, Impfallianz, Gavi, Führungsanspruch, Impfstoffe, Pharmaindustrie, Beeinflussung, SpiegelLink
Cancel CultureSinnsuche im UnsinnMatthias Heitmann2020/06CiceroVerschwörungstheorien, Debattenkultur, Hildmann, Jebsen, Naidoo, Machtkartelle, QAnon, Moralisierend, AngstLink
CoronaNarzissmus als IdeologieAlexander Grau2020/06CiceroCorona, Rhetorik, Wir, Krise, Egoismus, Lobbyismus, Interessensgruppen, Ideologie, SystemrelevantLink
CoronaEin politisches DesasterAlexander Marguier2020/06CiceroCorona, Black Live Matters, BLM, zweierlei Maß, Demonstration, Mindestabstand, Gesinnung, Legitimationsgrundlage, Floyd, verhältnismäßig, GutmenschLink
CoronaDiskurs Die Corona-ChronikenWulf Kansteiner, René Schlott2020/06FreitagCorona, Erzählung, Hannah Arendt, Regierende, Sinn, Narrative, Welle, Medienrummel, PanikmacheLink
Bill GatesGesundheit Dieser Einfluss ist zu großKathrin Hartmann2020/06FreitagBill & Melinda Gates Foundation, Verschwörungstheorien, Zwangsimpfungen, George Soros, WHO, Impfallianz, Gavi, Führungsanspruch, Impfstoffe, Pharmaindustrie, Beeinflussung, SpiegelLink
CoronaDie Pandemiebekämpfung in Deutschland geht auf Kosten der KinderJan Hildebrand2020/06HandelsblattCorona, Schulen, KITA, Öffnungen, Lockerungen, Bildung, VersagenLink
WHOMaria van Kerkhoves überraschende Erkenntnis zu den Treibern in der PandemieMelanie Raidl2020/06HandelsblattCorona, Übertragung, WHO, Forschung, Studien, asymptomatischLink
CoronaWenn ich mein Verhalten ändere, muss mir das möglichst viel bringenLilith Volkert2020/06Süddeutsche ZeitungCorona, Verhalten, Sinn, Transparenz, OffenheitLink
CoronaDer Maskenbetrug ist entzaubert2020/06TelegraphCorona, Masken, Mund-Nasen-Schutz, Vergleiche, Studien, Effizienz, Nebenwirkungen
CoronaLockdown wegen möglicher Fehldiagnosen von Rinder-Coronaviren in SchlachthöfenPeter F. Mayer2020/06Mein Bezirk ÖsterreichCorona, Rinder, Schlachthof, Tönnis, Quarantäne, Fehldiagnose, PCR, Rinderviren, SensitivitätLink
CoronaCoronavirus: SPD-Fraktionsvize stellt Bedingungen für
Immunitätsausweis
Jona Spreter2020/06ZeitCorona, Immunitätsausweis, Nachweis, Klingbeil, Immunität, Spahn, BasLink
CoronaWarum so viele Menschen die Corona-Regeln verletzenFranziska von Haaren2020/06WeltCorona, Schutzregel, Ignoranz, Inkompetenz, Opposition, Verantwortung, Verschwörungstheoretiker, Grundrechte, Framing. DemosLink
Corona-AufarbeitungUnion für Stiftung zur Entschädigung nach
Corona-Impfschäden
2023/03ZeitImpfschäden, Impfstoffhersteller, Entschädigung, Sorge, bürokratie, Lauterbach, Verbesserung, Untersuchung, Vernetzung, Anerkennung, Haftung, StaatsshaftungLink
EnergiekriseEnergiepolitik: 20 Jahre PfuschMichael Thumann2023/03ZeitKosten, Explosion, Öl, Gas, Strom, Rohstoffimporte, Russland, fossile Energien, Versorgungssicherheit, Wahlkampfpanik, Ideologie, Korruption, Atomkraft, Solartechnik, Erneuerbare, Verstromung, KlimaneutralitätLink
Corona-ImpfungLauterbach verspricht Hilfe nach Impfschäden2023/03ZDFImpfschäden, Impfstoffhersteller, Entschädigung, Sorge, bürokratie, Lauterbach, Verbesserung, Untersuchung, Vernetzung, Anerkennung, Haftung, Staatsshaftung, Biontech, ModernaLink
ÖRRZwei Drittel der Beschwerden beim ZDF galten Jan BöhmermannLars Wienand2023/03t-onlineTransfeindlichkeit, Magazin Royale, Kritikpunkte, Kackhaufen, Aktivisten, Schwarzer, LGBTQI+, Aktivismus, Selbstbestimmungsgesetz, Terf, polarisierung, Provokateur, Transparenz, FehlerkulturLink
"Methode 'Lotzlöffel'": YouTuber Niklas Lotz tobt
nach t-online-Recherche zu Spenden
Lars Wienand2023/03t-onlineRecherche, Framing, Diffamierung, Rosinenpicken, Rechtsextrem, Chan-Jo Chun, HasspostingLink
BSW"Wagenknecht? – In der Demokratie darf man
täuschen und manipulieren"
Lars Wienand2023/03t-onlineFraming, Diffamierung, Rhetorik, Populistisch, Polarisierung, Inszenierung, Diskursverschiebung, NarrativLink
CoronaPandemie: Kretschmann nennt Corona-Pläne des Bundes "grob fahrlässig"DPA2023/03t-onlineRechtsgrundlage, Instrumente, Macht, Notfall, Maske, Basiskatalog, Testpflicht, Alltagsbeschränkungen, HotspotsLink
KriegUkraine: Bändchen an Wagner-Kämpfern haben
gruseligen Hintergrund
2023/03t-onlineDemütigung, Extremisten, Hepatitis, AIDS, Infektionen, Ärzte, Behandlung, Kanonenfutter, Krieg, Russland, UkraineLink
Corona-AufarbeitungDie Corona-Maßnahmen haben vorhandene Konflikte verschärftHeribert Prantl2023/03SZSpaltung, Maske, WHO, Gesundheitsnotstand, Verbote, Kontakte, Schulschließung, Ausgangssperre, Stillstand, Impfschäden, Folgen, Verdrängung, Shutdown, Bildungsungleichheit, Risikogesellschaft, Grundrechte, Egoismus, Angemessenheit, Kommunikation, WürdeLink
Corona-ImpfungSchäden durch Corona-Impfung: Lässt Baden-Württemberg Betroffene im Stich?Peter Wedig2023/03SWRImpfgeschädigte, Lucha, Kassenärztliche vereinigung, Versorgung, Ulm, Anfragen, Spezialambulanz, Hausärztenetz, Post Vac, Narrativ, Symptomatik, Diagnostik, Folgen, Regulierung, Verantwortung, AnlaufstelleLink
Corona-AufarbeitungDie ewige Wut der Corona-
Gekränkten
Sascha Lobo2023/03SpiegelDeutungshoheit, Framing, Diffamierung, Inzidenz, Verdrängung, Drosten, Long Covid, Querdenker, Narrative, Verschwörungstheoretiker, Umdeutung, Hegemonie, lügen, Empörung, SChuld, Kränkung, Präventionsparadoxon, Blabla, Impfung, Mutation, Fake News, Wendler, Radikalisierung, Cancel CultureLink
Corona-AufarbeitungWir CoronaversagerAlexander Neubacher2023/03Spiegelüberzogen, rechtswidrig, unsinnig, Maßnahmen, autoritär, Diktatur, ZeroCovid, Durchgreifen, Panikmache, Freiheit, Kontaktverbote, Gewaltenteilung, AfD, Ausgangssperre, Leopoldina, Bundesverfassungsgericht, Ethikrat, Drosten, vierte GewaltLink
Corona-AufarbeitungCorona im Rückblick: «Ich fand es nicht korrekt, an die Solidarität zu appellieren bei einem Impfstoff, den man kaum kennt»Katharina Fontana2023/03NZZVernazza, angstgetrieben, BAG, zufrieden, evidenzbasiert, Mathys, kritisch, Panikmache, rational, Schutzmaßnahmen, Haltung, Forschungsgelder, Aktivismus, Schulschließung, Lockdown, ZeroCovid, NoCovid, Studien, Masken, überbewertet, Massenveranstaltungen, Ziel, Überlastung, Gesundheitssystem, Evidenz, Elgg, Vitamin D, Steroide, St, Gallen, Impfung, Impfdruck, Risiko, Übertragung, ZulassungsdatenLink
Corona-AufarbeitungBritische «Lockdown-Files» zeugen vom Machtrausch von Politikern und Beamten während der Corona-KriseNiklaus Nuspliger2023/03NZZWhatsapp, Leak, Umgang, Johnson, Quarantäne-Hotels, Maskenpflicht, Lockdown, kafkaesk, Hancock, Geheimhaltung, drangsalieren, politisch motiviert, Diskrepanz, Schottland, Kontrollapparat, Kontrollregime, Party-Gate, Lockdown-Files, ÜberreaktionLink
ÖRRFlüchtlingskrise und Pandemie: Der
Herdentrieb der Medien schadet ihrer
Glaubwürdigkeit
Eric Gujer2023/03NZZGlaubwürdigkeit, Lauterbach, Medien, Versagen, nebenwirkungsfrei, Schulschließung, Pandemietreiber, Impfschäden, Ungeimpfte, Framing, Diffamierung, Leugner, Cancel Culture, Chanasit, Streek, Modellierung, Modelle, ZeroCovid, totalitär, Drosten, Ditkatur, Selbstkritik, Laschet, Meinungsfreiheit, Zensur, Einheitsfront, Flüchtlingskrise, Willkommenskultur, Vertrauen, Alarmismus, Konformismus, Kontrollinstanz, Erziehung, Wertewandel, AfD-nah, Diskurs, Volkspädagogik, Beschimpfung, Ausgrenzung, staatstreuLink
Energiekrise„Dümmste Energiepolitik der Welt“:
FDP-Vize Kubicki wettert gegen AKW-Abschaltung
Bona Hyun2023/03MerkurAtomausstieg, Grüne, Ideologie, Wiederinbetriebnahme, klimapolitisch, erneuerbaren, Stromversorgung, Industriestandort, Habeck, Trittin, Dröge, Sicherheit, radioaktiv, Endlager, Strompreis, Göring, Nulltarif, Wind, Sonne, Versorgungssicherheit, Stromimportgelöscht
Corona-AufarbeitungUS-Ärzte geben zu, dass
sie während der
„Pandemie“
Zehntausende von
Patienten mit
Beatmungsgeräten
getötet haben!
2023/03Legitim.chWallstreet Journal, Protokoll, Beatmung, Ausbreitung, falsch positiv, Beruhigungsmittel, Intubation, Anreize, Geld, RichtlinienLinkOriginal-Artikel
Corona-AufarbeitungDie neuen LOCKDOWN FILES offenbaren, wie dreist hinter den Kulissen gelogen wurde: „Wann bringen wir die neue Variante?“ oder „Lasst uns allen eine Höllenangst einjagen!“Jan Walter2023/03Legitim.chWhatsapp, Leak, Umgang, Johnson, Quarantäne-Hotels, Maskenpflicht, Lockdown, kafkaesk, Hancock, Geheimhaltung, drangsalieren, politisch motiviert, Diskrepanz, Schottland, Kontrollapparat, Kontrollregime, Party-Gate, Lockdown-Files, ÜberreaktionLink
Corona-AufarbeitungRiesenskandal in Großbritannien: Chats belasten Ex-
Gesundheitsminister schwer
2023/03Kurier.atExpertenmeinung, Test-Kurs, Vorwürfe, Leak, Whatsapp, Hancock, Fehler, LockdownLink
Gesundheitsminister„Wir machen viele Dinge zu kompliziert“Ralph Bollmann2023/03FAZLauterbach, Heiner, Digitalisierung, Gesundheitswesen, Geheimniskrämerei, Elektronische Patientenakte, EPA, Optout, App, Datenschutz, ForschungLink
AmpelStaat frisst unsere Steuern und wird dabei immer maßloserHugo Müller-Vogg2023/03FocusSteuerquote, Schuldenbremse, Raubtier, gierig, Steuersätze, Vermögenssteuer, Ausgabenwünsche, Ausgabeproblem, Subventionen, LindnerLink
NordstreamNS2 und der Hersh-CheckJohanna Weber2023/03Club der klaren WorteNordstream, Sprengung, Kontaktschuld, Russland, Lawrow, Täter, USA, GeheimniskrämereiLinkneutraler Faktencheck zu Hershs Aussagen und Überprüfung ARD Faktencheck auf Plausibilität und vielen Quellen
Cancel CultureDas Argument zählt, nicht sein AbsenderGideon Böss2023/03CiceroPolitical correctness, Debatte, Denunzieren, Meinung, Argument, Demokratie, Dogmatismus, freie Rede, Diktatur, Schmuddelkinder, Kontaktschuld, Narrative, Debattenverweigerung, whataboutism, Cancel Culture, LagerdenkenLink
Corona-Aufarbeitung„Wir haben bei den Kindern Lebensjahre verloren“Ralf Hanselle2023/03CiceroRSV, DAK, Chanasit, Krankheitslast, Nachholeffekt, Gesundheitssystem, Immunität, Infektionsdruck, Immunsystem, Infektionsgeschehen, Grundimmunität, Wirksamkeit, Laborbedingung, Schulschließungen, Unsicherheit, Modellierung, Kollateralschaden, NebenwirkungLink
Corona-AufarbeitungWo war der Rechtsstaat?Volker Boehme-Nessler2023/03CiceroJustiz, Verfassung, Vertrauen, Willkür, Schutz, Recht, Gesetz, Staatsmacht, Bundesverfassungsgericht, Verteidigungsrechte, Freiheit, Verfassung, ausgeliefert, Maßnahmen, staatstreu, 2G, Demokratie, Spaltung, Ausgangssperre, Diktatur, autoritär, Schulschließungen, Demonstrationsverbote, Kollateralschaden, Impfpflicht, Kontrolle, Grundgesetz, Abwägungen, übergriffig, Faktengrundlage, VertuschungLink
IdeologieMachen die Grünen unseren Wohlstand kaputt?Josef Forster, Hans-Jörg Vehlewald2023/03BildHabeck, Ökopartei, Verbotsparte, Mittelschicht, Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpen, Zulassung, Diesel, Benziner, Gebührenexplosion, Energie, unbezahlbar, Atomausstieg, Kohleausstieg, Kraftwerke, Jobabbau, Industrieabwanderung, Einfamilienhäuser, Sondersteuer, Fleischverzicht, Sprit, Flug-Steuern, wirtschaft, Absturz, Energiepolitik, DeindustrialisierungLink
Corona-AufarbeitungDer schonungslose Corona-RückblickVolker Weinl, Karoline Beyer2023/03BildHeinsberg, Merkel, Abstand, Kontaktbeschränkung, Hotspot, Lockdown, Impfpflicht, maßlos, überzogen, Buch lesen, Ausgangssperre, Intensivstationen, Supermarktimpfen, Bratwurstimpfen, AstraZeneca,Link
Corona-Aufarbeitung„Diktator in uns war stark“2023/03BildNeubacher, Staatstreu, verfassungswidrig, 5. Gewalt, Besserwissertum, Freiheitsrechte, Widerspruch, Schulschließungen, Leopoldina, Ethikrat, Bundesverfassungsgericht, Selbstkritik, DikatorLink
GesundheitsministeriumLauterbach will allein
entscheiden, was wir zahlen!
Lydia Rosenfelder2023/03BildPflegereform, Bundesgesundheitsminister, Lauterbach, Heiner, Ermächtigt, Beitragssatz, Rechtsverordnung, Widerstand, Ampel, ErmächtigungLink
WEFDie MittelmaßanfertigungMichael Andrick2023/03Berliner ZeitungParteien, Kompetenz, Leistungsmilieu, Thinktanks, Qualifikation, Persönlichkeiten, Langzeitstudium, abgebrochene Ausbildung, Langzeitstudium, Rhetorik, Baerbock, Mehrheitsmeinung, Netzwerken, Niveau, Demokratie, Interessenskonflikt, Publikationsbetrug, Armseligkeit, Wertvorstellungen, Direktwahl, HinterzimmerLink
Corona-AufarbeitungDrei Jahre Corona-Lockdown: Was haben wir da nur mitgemacht?Torsten Harmsen, Wiebke Hollersen, Susanne Lenz, Paul Linke, Marcus Weingärtner2023/03Berliner ZeitungMaßnahmen, neuartig, Infektionszahlen, Bedrohung, Zuhause bleiben, Verbreitung, Regeln, Maskenpflicht, Erziehung, Gesundheitsbedrohung, Hypochonder, panisch, Hysterie, lockdown, Isolation, Desinfizieren, Angst, Panikmache, Frische Luft, Ordnungshüter, Parkbänke, Drohne, Absperrbänder, Spielplatz, Logik, Homeschooling, Schulschließung, Homeoffice, Tagesstruktur, Teams, Videokonferenzen, Plattformen, Zoom, Haarpolizist, Doppelmoral, BlockwartLink
GesundheitsministeriumElektronische Patientenakte: Da müssen wir genauer hinschauen!Ruth Schneeberger2023/03Berliner ZeitungKassenpatient, Digitalisierung, Gesetz, Patientendaten, EPA, Patientenakte, Opt-Out-Verfahren, Patientenschützer, Datenschutz, DatennutzungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Debatte: Es ist Zeit für eine Rückkehr zur
wissenschaftlichen Seriosität
Agnes Imhof, Christof Kuhbandner2023/03Berliner ZeitungImpfstoffe, Bubble, Deatte, Zulassung, PEI, Logik, Wissenschaft, Kontrollgruppe, Menschenversuche, Hersteller, Zirkelschluss, Sicher, wirksam, Ethik, Euphemismus, Freiwilligkeit, Emptionen, 2G, Statistik, kausalität, Korrelation, Sterbefallzahlen, Mutation, Propaganda, MoralisierungLink
Corona-AufarbeitungWarum eine Corona-Debatte in Deutschland kaum Chancen hatEmanuel Wyler2023/03Berliner ZeitungFaktenlage, Wirksamkeit, Impfung, Schutz, Studien, gesichert, Diskussion, Kontrollgruppe, Ethik, NarrativeLink
FramingPhilosophische Kolumne: So kommen Sie undiffamiert in den Frühling!Michael Andrick2023/03Berliner ZeitungCorona, Ukraine, GAFAM, denksicher, Narrative, Wahrlüge, Ahrendt, Anstekung, Staatsschuldenkrise, regierungstreue, Abgrenzung, russische Diktator, Panzerlieferung, Hummanität, Atommacht, Verhandlungen, Demokratiefeind, Nordstrem, Putin-TrollLink
Nord StreamSeymour Hersh zu Nord Stream: Olaf Scholz ist an
Vertuschung beteiligt
Carola Tunk2023/03Berliner ZeitungGeheimdienstquelle, Nord Stream, Nordstream, Biden, Vorwürfe, Scholz, Recherche, USA, Norwegen, Anschlag, Framing, Einordnung, Geheimdienst, Verdunkelung, Falschmeldungen, CIA, SprengungLink
MigrationPflegeheim muss raus: „Reißerisches Aufwiegen
von Senioren gegen Geflüchtete“
Ruth Schneeberger2023/03Berliner ZeitungAltersheim, Gier, Migration, Flüchtlinge, Anreiz, Unmut, Solidarität, Umnutzung, Bedarf, ZuschüsseLink
GesundheitsministerLauterbachs Lebenslauf: Warum die Wissenschaft
ehrlich sein muss
Bernhard Müller2023/03Berliner ZeitungLebenslauf, Lügner, Unstimmigkeiten, Bewerbungsunterlagen, Universität Tübingen, Köln, Gesundheitsökonomie, Heiner, Professur, Hochstapelei, WahrheitLink
Corona-AufarbeitungMan mag ja Michael Wendler attackieren, aber wer geht mit Karl Lauterbach ins Gericht?Andre Mielke2023/03Berliner ZeitungSelbstvermarktung, Pandemie, Verschörungstheoretiker, Ausnahmezustand, Geheimpläne, Zensur, Grundrechtseinschränkungen, Framing, Diffamierung, Impfung, Lauterbach, Cancel Culture, Doppelmoral, Maßnahmenkritiker, Falschaussagen, SpaltungLink
Corona-AufarbeitungGefährliche Forschungen: Stammt das Coronavirus
aus dem Labor?
Torsten Harmsen2023/03Berliner ZeitungFauci, Labortheorie, Untersuchungsausschüsse, Gain of function, Daszak, EHA, Drosten, Transparenz, NIH, Labortheorie, VogelgrippeLink
Corona-ImpfungImpfschäden: Jetzt mal bitte zurück zur Vernunft!Ruth Schneeberger2023/03Berliner ZeitungImpfnebenwirkungen, Impfgeschädigte, Framing, Cancel Culture, Aufmerksamkeit, Narrativ, Nebenwirkungen, Heiner, Lauterbach, nebenwirkungsfrei, Impfpflicht, Verantwortung, Post Vac, Forschung, Datenchaos, Versorgungsamt, Trauma, Vertrauen, HaftungLink
Corona-ImpfungForscher zu Corona-Impfstoffen: „Vorwürfe sind unverzüglich
aufzuklären“
Torsten Harmsen2023/03Berliner ZeitungNutzen, Grenzen, Nebenwirkungen, Zulassung, Ungereimtheiten, Helmholtz, Schutzwirkung, Gesundheitssystem, Übertragung, ZeroCovid, NoCovid, Impfpflicht, Notfallzulassung, Haftung, Langzeitfolgen, Immunreaktion, SpikeLink
Corona-AufarbeitungDer Corona-Panikmodus: Auch Angela Merkel hat
dazu beigetragen
Torsten Harmsen2023/03Berliner ZeitungRisikokommunikation. Hysterie, Panikmache, Masken, Homeoffice, Schulschließung, Impfung, Übertrieben, Lauterbach, Heiner, Fokus, RKI, Bergamo, Narrativ, Ausbreitung, Transparenz, Demokratie, temporär, Mitwirkung, Strategie, Expertokratie, Modellierung, Verbote, Hygienestandards, Ausgangssperre, Altenheim, Kontaktverbote, Kollateralschaden, Herdenimmunität, UngeimpfteLink
WokeDie Debatte, vor der alle Angst habenAndreas Rosenfelder2023/03WeltTranssexuellengesetz, Polarisierung, SChutzraum, Selbstbestimmungsgesetz, Frauenhaus, verfassungswidrig, Buschmann, Geschlechtsidentität, Diskurs, Queer, Lehmann, PauschalvorwürfeLink
Corona-Impfung„Könnten Sie uns helfen, unseren Biontech-Twitter-Account für zwei Tage zu verstecken?“Jakob Schirrmacher2023/03WeltTwitter Files, kritisch, Zensur, Stummschalten, Diskurs, Gegenpositionen, Diffamierung, Cancel Culture, verhältnismäßig, korrumpiert, Meinungsfreiheit, Kulldorf, misleading, Ausgrenzung, Great Barrington declaration, shadowban, Weiße Haus, Biden, Zensur, Pfizer, NGO, Einflussnahme, evidenzbasiertLink
Corona-AufarbeitungAls es um sein Lob für Söder geht, gerät Lauterbach ins
Straucheln
Natascha Koch2023/03WeltMaischberger, Lauterbach, Heiner, Schulschließung, Freedom Day, Maskenpflicht, Bilanz, Gesundheitsminister, Verharmlosung, Reue, Wissenschaftler, Maßnahmen, Ausgangssperre, Long Covid, endemisch, Grundrechtseinschränkungen, Querdenker, Spaltung, Expertenrat, Verbotsfetischismus, Populismus, Heizung, Framing, ZWeckgemeinschaft, AmpelLink
KlimaDer Atomausstieg naht – und der Bund schickt alte Kohlekraftwerke ans NetzPhilipp Vetter2023/03WeltKernkraftwerke, AKW, Prioritäten, Energiebranche, Kohlekraftwerk, fossil, Gasmangel, Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz, Notfallreserve, Energiewende, Versorgung, Atomausstieg, Uniper, Wirtschaftsministerium, Habeck, Klima, CO2Link
Corona-ImpfungWie die Impfpflicht-Debatte im Expertenrat von Anfang an
abgeblockt wurde
Elke Bodderas, Benjamin Stibi2023/03WeltImpfpflicht, Mail, Kroemer, ethisch, demokratisch, Ethikrat, Narrativ, Erwartungen, politisch motiviert, Wissenslücken, Lauterbach, Heiner, Stöhr, EinflussnahmeLink
BundesverfassungsgerichtBei ihrer Abschiedsrede üben die Verfassungsrichter deutliche KritikBenjamin Stibi2023/03Weltselbstbestimmtes Sterben, Haushaltsurteil, verfassungswidrig, Nachtragshaushalt, Sexismus, Harbarth, Regierung, Abendessen, Netzwerk, Klüngelei, Entscheidungsbeeinflussung, AfD-Verbot, Ideologie, Parteiverbot, Debatte, Grundrechtsverwirkung, RadikalenerlassLink
AmpelKoalitionsausschuss hat laut Scholz „viele, viele Verständigungen“
gebracht
2023/03WeltKoalition, Modernisierung, Verkehr, Klimaschutz, Treibhausgasemissionen, Tempolimit, Heizung, Kindergrundsicherung, KlimakriseLink
Corona-AufarbeitungDie VertrauensfrageJörg Phil Friedrich2023/03WeltLabortheorie, Verschwörungstheorie, Diffamierung, FBI, Forschung, Nordstream, Vertrauen, Desinformation, Drosten, Recherche, Unwahrheit, GlaubwürdigkeitLink
EU„Wenn auf dem Flur 2000 Euro herumlägen, würde sich kein EU-Parlamentarier
bücken“
Andreas Rosenfelder2023/03WeltKorruption, Überbezahlt, Titanic, Schwarzgeld, Katargate, Kaili, Wahrheit, Leyen, SMS, Pfizergate, Impfstoffbeschaffung, Rechnungshof, Staatsanwaltschaft, Sonderausschus, Kyriakides, Transparenz, Kaviardiplomatie, Technokraten, Bürokratie, Populismus, Krieg, DesinformationLink
KlimaMehrheit will CO₂-Budget für jeden – So belügen sich die Deutschen selbstChristoph Kapalschinski2023/03WeltSelbstbetrug, Klimaschützer, Emissionsrechte, Flüge, Fleisch, Regulierung, Ohnmachtsgefühl, Hedonismus, Spaltung, Preis, Kyoto, FußabdruckLink
Corona-ImpfungDie Geheimniskrämerei geht auch in der Geheimschutzstelle
weiter
Anna Kröning2023/03WeltImpfkampagne, Transparenz, Klüngelei, Vetternwirtschaft, Dokumente, Vergabe, Auftrag, Informationspolitik, Vergaberecht, Untreue, StaatsanwaltschaftLink
GesundheitsministerEine Entschuldigung Lauterbachs wäre angebrachtKristina Schröder2023/03WeltNebenwirkung, Impfung, Risiken, nebenwirkungsfrei, PEI, Paul Ehrlich Institut, Schutz, Butzen, Kimmich, Söder, Impfpflicht, Ansteckung, fremdnutz, Druck, Ungeimpfte, 2G, Teilnahme, FehlerLink
EnergiekriseNur noch Wärmepumpen? Immerhin ein Zugeständnis macht HabeckPhilipp Vetter2023/03WeltHeizung, Gas, Öl, Wirtschaftsminister, Zugeständnis, erneuerbare, Energiekrise, Kosten, Klimaneutralität, Steuergeld, Subentionen, Förderprogramm, Schuldenbremse, Technologieoffenheit, Pragmatismus, Realität, fossil, Energiewende, Klimaschutz, Schuldzuweisung, Atomausstieg, Kohleausstieg, Versorgungssicherheit, klimaneutral, Förderung, Energieeffizienzgesetz, Industriestrompreis, Verzicht, Komforteinbußung, TransformationLink
Corona-ImpfungNebenwirkungsfrei? Wie das „Team Lauterbach“ Joshua Kimmich jagteJakob Hayner2023/03WeltLangzeitfolgen, Nebenwirkungen, Diffamierung, Impfangebot, Impfung, Gefahr, Bedrohung, Verantwortung, nebenwirkungsfrei, Impfschäden, Heiner, Übertreiben, Zurückrudern, Exzesse, alternativlos, Demonstrationsverbot, staatstreue Medien, Brinkmann, Buyx, Wendebüchse, moralisieren, moralische Pflicht, Impfmuffel, Impfverweigerer, Spaltung, Pieks, regierungsnähe, durchimpfen, Selbstbestimmung, Entmündigung, übergriffig, Ausgrenzung, MeinungsbildungLinksehr guter Artikel zum Thema Ausgrenzung von Ungeimpften
LauterbachLauterbach hat seit Beginn seiner Karriere ein Problem mit der AufrichtigkeitElke Bodderas2023/03WeltStudien, Rotwein, Heiner, Rücktrittsforderung, Hochstapler, Tegnell, Lügner, Professor, Integrität, Fake News, Impfpflicht, Mitsstrauen, GlaubwürdigkeitLink
Corona-AufarbeitungDie verstörenden Details der „Lockdown-Files“Jakob Schirrmacher2023/03WeltWhatsapp, Leak, Umgang, Johnson, Quarantäne-Hotels, Maskenpflicht, Lockdown, kafkaesk, Hancock, Geheimhaltung, drangsalieren, politisch motiviert, Diskrepanz, Schottland, Kontrollapparat, Kontrollregime, Party-Gate, Lockdown-Files, ÜberreaktionLink
KlimaWie ein Forschernetzwerk die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksteAxel Bojanowski2023/03WeltKlima, Klimaaktivist, Warnung, WEF, UN-Klimarat, Rockström, Einflussnahme, Studien, Standards, Bauchgefühl, Wahrscheinlichkeitsabschätzung, Heißzeit, PIK, Rhetorik, Sprache, Meinung, Modellierung, Evidenz, Rahmstorf, ÜbertreibungenLink
Corona-Impfung„Wer sich nicht impfen lassen will, tut das gegen ärztlichen Rat“Jens Lubbadeh2020/06WeltCorona, Impfung, Henn, Impfgegner, Framing, sicher, Impfpflicht, Herdenimmunität, Pieks, Durchimpfung, Moral, BeschränkungenLink
CoronaWas Fakt ist - und was (noch) nichtSusanne Gaschke, Frederik Schindler2020/06WeltCorona, Fakten, Gefahr, Wirtschaft, Masken, Evidenz, Quarantäne, Immunität, DatenLink
CoronaUnser Staat war nie als Nanny gedachtSusanne Gaschke2020/06WeltCorona, Grundrechte, Erziehung, epidemische Lage
von nationaler Tragweite, infektionsschutzgesetz, Freiheit, Maßnahmen
Link
Corona„Infektionshygienische Katastrophe“Ulrich Exner2020/06WeltCorona, Disziplin, Regeln, Maßnahmen, Lockerungen, InfektionsschutzLink
CoronaSchweden – Chaos, getarnt als StrategieUta Weisse2020/06WeltCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, Sonderweg, FramingLink
Corona„Deutschland nicht zum Status vor Corona zurückführen“Ulf Poschardt2020/06WeltCorona, Digitalisierung, Transformation, Bevölkerungsschutz, Homeoffice, Infrastruktur, Sonderausschuss, BürgerrechteLink
CoronaDas MenschenexperimentAndreas Rosenfelder2020/06WeltCorona, Grundrechte, Freiheit, Sprache, Corona-Leugner, Framing, Skeptiker, Kritiker, Ideologie, Hannah Arendt, Narrative, Streek, Daten, unbewiesenLink
CoronaDrostens Musterland – ein MysteriumSonja Blaschke2020/06WeltCorona, Sprache, Cluster, Kontrolle, Gruppendruck, SuperspreaderLink
CoronaNorwegen – das Land, das seine Lockdown-Fehler ehrlich einräumtUta Weisse2020/06WeltCorona, Skandinavien, Maßnahmen, Social DistancingLink
Cancel CultureDarum ist Cancel Culture so gefährlichHannah Lühmann2020/06WeltAusgeschlossen, canceln, links, Antifa, political correctness, Sprachlosigkeit, IdeologieLink
CoronaNiemand muss isoliert werden, um mit Covid-19 leben zu lernenJulian Nida-Rümelin2020/06WeltCorona, Freiheitsrechte, Beschränkungen, Maßnahmen, HIV, LebenLink
CoronaWer gegen das Coronavirus immun istPia Heinemann2020/06WeltCorona, Immunität, Hoelscher, Dunkelziffer, Antikörper, KreuzimmunitätLink
AmpelAuch Markus Lanz merkt es: Die Stimmung kipptTomasz Kurianowicz2024/01Berliner ZeitungLanz, Böhmermann, Wagenknecht, ÖRR, Kontroverse, Bauernproteste, AfD, Unmut, Ampel, Talkshow, Reflexion, Demokratie, Umsturzversuch, Worthülsen, ElfenbeinturmLink
KlimaBrandanschlag in Kreuzberg: Wie Linksextremisten in Berlin Arbeitsplätze vernichtetenAndreas Kopietz2024/01Berliner ZeitungLinksextrem, Klimawandel, Israel, Cemex, Anschlag, Feuer, CO2-EmissionLink
Corona-ImpfungChemiker zu Impfstoff: Welche Folgen haben
ungewünschte Proteine?
Michael Maier2024/01Berliner ZeitungCorona, Impfung, Wissenschaftler, BionTech, Sahin, Produktion, Matysik, Dyker, Schnepf, Winkler, Unruh, PEI, Voshaar, Verunreinigung, Proteine, Zulassung, ImpfdruckLink
BauernprotesteFeuerwehrmann jubelte Bauern zu und muss mit Strafe rechnen – Kollegen
drohen mit Aufmarsch
Andreas Kopietz2024/01Berliner ZeitungBauernproteste, Cancel Culture, Berlin, SPD, Innensenatorin, Solidarität, GutmenschenLink
CoronaCorona: Neue Dokumente verstärken Verdacht auf LaborursprungFranz Becchi2024/01Berliner ZeitungCorona, Labor, Wuhan, Experimente, FOIA, Daszak, Fauci, ExoHealth AllianceLink
CoronaCorona und Gesellschaft: Haben wir nichts gelernt
aus der Krise?
Marcus Weingärtner2023/01Berliner ZeitungBerlin, Kriminalität, Pflege, Pandemie, Gutmensch, Maskenpflicht, AngstLink
CoronaCorona-Welle in China: Debatte über Einreise-
Beschränkungen
DPA2023/01Berliner ZeitungCorona, Testpflicht, China, Schutzkonzept, 3G, EuropaLink
Corona-AufarbeitungCorona: Die Verweigerung des Gesprächs ist keine LösungTorsten Harmsen2024/01Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Bubble, Deutungshoheit, Diskreditierung, Impfunwillige, Nebenwirkungen, Turbokrebs, Kollateralschäden, DebatteLink
Corona-ImpfungEndlich Raum für eine kritische Debatte zur Covid-ImpfungPaul Cullen, Brigitte König, Brigitte Röhrig, Jens Schwachtje, Henrieke Stahl, Henrik Ullrich2024/01Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Debatte, Impfung, Andrick, ÜbersterblichkeitLink
Corona-Aufarbeitung„Wir konnten nicht anders“Michael Andrick2024/01Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Hysterie, Gutmensch, Moralisierung, Demagogie, Volksverhetzung, Stigmatisierung, MeinungLink
BauernprotesteBauernprotest: Die Ampel hat den inoffiziellen
Gesellschafts-vertrag aufgekündigt
Moritz Eichhorn2024/01Berliner ZeitungBauernproteste, Ampel, Regierung, Ideologie, Verschwendungssucht, Versprechen, Unzufriedenheit, VerschwendungLink
BauernprotesteBauernproteste oder Revolution? Warum ich an die letzten Tage der DDR
denken muss
Anja Reich2024/01Berliner ZeitungBauernproteste, Mob, Volkszorn, unterwandert, DDR, Staatstreu, Ideologie, AfDLink
BauernprotesteGuter Rat an die Ampel-Regierung: Gebt den Bauern die Subventionen zurück!Klaus Bachmann2024/01Berliner ZeitungBauernproteste, Ampel, Regierung, Subventionen, Bürokratie, AgrardieselLink
LauterbachJetzt wird es langsam peinlich: Ist Karl Lauterbach noch twittertauglich?Ruth Schneeberger2023/01Berliner ZeitungLauterbach, Twitter, Unsinn, Recht, Gesetz, Grundrechte, übergriffig, PflegenotstandLink
MeinungsfreiheitRichter warnt: Meinungsfreiheit in der EU in akuter GefahrManfred Kölsch2024/01Berliner ZeitungGrundrechte, Meinungsfreiheit, DSA, Digital Service Act, Desinformation, Zensur, BürokratieLink
AfDNach TV-Eklat: Correctiv löscht Begriff „Deportation“ aus BuchbeschreibungNathan Giwerzew2024/01Berliner ZeitungPotsdam, Geheimtreffen, USA, Deportation, Remigration, Dowideit, AfD, Verharmlosung, Wannsee, Aufklärung, KubickiLink
AhrtalHaben Behörden die Flut noch schlimmer gemacht?Stefan Schlagenhaufer2024/01BildAhrtal, Talsperren, Überschwemmung, unflexibel, Klimawandel, Hochwasser, RegulierungLink
AfD„Bündnis gegen rechts“ ist eher ein Bündnis für linksGunnar Schupeliu2024/01BildDemonstration, gegen rechts, Brandmauer, Verfassungsfeinde, Instrumentalisierung, IdeologieLink
AfDDer Wannsee-Scoop, der keiner istMathias Brodkorb2024/01CiceroPotsdam, Geheimtreffen, USA, Deportation, Remigration, Dowideit, AfD, Verharmlosung, Wannsee, Aufklärung, Kubicki, Ungereimtheit, NarrativeLink
CoronaDie Causa Corona VI: Angst frisst WürdeVolker Boehme-Nessler2024/01CiceroCorona, Angst, Verfassung, Menschenwürde, Rechtstaatlich, Hysterie, Szenarienpapier, Schockwirkung, verhältnismässig, Framing, Demokratie, Moral, Scham, Schuldgefühle, Stigmatisierung, Ausgrenzung, Coronaleugner, Querdenker, ReichsbürgerLink
KlimaBerühmter Motoren-Prof: „Die Elektromobilität beginnt jetzt zu scheitern“Jens Meiners2024/01FocusElektroauto, Verbrenner, Klimawandel, Förderung, CO2 neutral, EffizienzLink
AfDAuch ein Ministerpräsident Höcke kann die Verfassung nicht ändern: Gegen die Hysterie der AfD-DebatteJan Fleischhauer2024/01FocusAfD, Hysterie, faschistoide Ideologie, Maßlosigkeit, Bewertung, Verfassungsschutz, Remigration, AfDLink
PharmaNach Risiken und Nebenwirkungen fragen
Sie lieber nicht
Bernd Hontschik2024/01Frankfurter RundschauPharmaindustrie, Forschung, Haftung, Lobbyismus, Haftungsbefreiung, Subventionen, MafiaLink
LauterbachJurist empfiehlt Widerspruch gegen die elektronische
Patientenakte
Sarah Bötscher2024/01MDREPA, Datenschutz, Widerspruch, offene FragenLink
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Nebenwirkungen, Impf-schäden, Langzeitfolgen - Was ist dran?2024/01MDRCorona, Aufarbeitung, Impfung, Impfschaden, Nebenwirkungen, Übersterblichkeit, Impfrisiken, nebenwirkungsfrei, Paul Ehrlich Institut, Stiko, LauterbachLink
CoronaDer Corona-Rückblick: Alle Antworten in der Dokumentation2024/01NOZCorona, Wodarg, Sönnichsen, Montgomery, Kubicky, Buyx, Hockertz, Gassen, Fischbach, PalmerLink
Corona-ImpfungDr. Volker Eissing: Empfehle Corona-Impfung heute
nicht mehr
Christian Belling2024/01NOZCorona, Impfung, Durchimpfen, Hysterie, Impfschäden, Nebenwirkungen, Framing, QuerdenkerLink
AfDVerfassungsschutz weist Behauptung zurück, er stecke hinter dem Bericht über das «Geheimtreffen» von PotsdamMarc Felix Serrao2024/01NZZPotsdam, Geheimtreffen, USA, Deportation, Remigration, Dowideit, AfD, Verharmlosung, Wannsee, Aufklärung, Kubicki, Ungereimtheit, Narrative, Verfassungsschutz, Haldewang, InstrumentalisierungLink
CoronaDer „etwas andere“ Weg2024/01TAZCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, Freiheit, SonderwegLink
BauernprotesteVerlieren Bauern die Kontrolle? So gezielt
unterwandern Reichsbürger die Proteste der Landwirte
Lars Wienand2024/01T-onlineBauernproteste, Ampel, Regierung, Ideologie, Verschwendungssucht, Versprechen, Unzufriedenheit, Verschwendung, Framing, PropagandaLink
BundesverfassungsgerichtWie Verfassungsrichter und Politik ihr Netzwerk pflegenBenjamin Stibi2024/01WeltBundesverfassungsgericht, staatsnähe, Gewaltenteilung, Abendessen, unabhängig, Klüngelei, NeutralitätLink
KlimaAufmischung, aber ganz anders als im Elfenbeinturm erdachtUlf Poschardt2024/01WeltHabeck, Klimawandel, Letzte Generation, militant, Aktivismus, Opferrolle, RechtstaatlichkeitLink
AmpelGegen die Regierung ist nicht gegen die DemokratieAnna Schneider2024/01WeltDemokratie, Grüne, Opferrolle, Ampel, Umsturzfantasien, Meinungsäußerung, Extremisten, Vertrauensverlust, FramingLink
Migration„Keiner der Politiker traut sich zu sagen, dass wir alle bis 70 arbeiten müssen“Nando Sommerfeldt, Holger Zschäpitz2024/01WeltRente, Zuwanderung, Leistungsträger, Generationenkonflikt, Leistung, Rentenalter, BürgergeldLink
Bürgergeld„Wer vom Staat Geld will, sollte dafür auch eine Leistung erbringen
müssen“
Michael Höfling2024/01WeltHans-Werner Sinn, IfO, Energiewende, Schuldenbremse, Verbrenner-Aus, Klimaschutz, BürgergeldLink
Die Deutschen, die geborenen UntertanenUlf Poschardt2024/01WeltMedien, Gehorsam, Opportunisten, Machtpolitik, Günstlinge, FreiheitLink
Corona-ImpfungWarum die Zahl der Klagen gegen Corona-Impfstoffhersteller
sprunghaft steigt
Kaja Klapsa, Andreas Macho2024/01WeltCorona, Impfstoffe, Astrazeneca, Biontech, Klagen, Nebenwirkungen, Impfschaden, HaftungLink
GrüneDie Menschen haben den ständig hohen moralischen Ton sattUlf Poschardt2024/01WeltGrüne, Ideologie, moral, Fleisch, Diesel, Bauern, Opportunist, ÖRR, HeizungsgesetzLink
LauterbachBayern testet Globuli statt Antibiotika – und wendet sich damit gegen LauterbachChristoph Lemmer2024/01WeltHomöopathie, Bundesgesundheitsminister, Studie, HoletschekLink
AfDDie Angst, dass die AfD Justiz und Behörden in ihrem Sinne umkrempeltMatthias Kamann, Benjamin Stibi, Ricarda Breyton2024/01WeltAfD, Hysterie, faschistoide Ideologie, Maßlosigkeit, Bewertung, Verfassungsschutz, Remigration, AfDLink
AfD„Ab bestimmter Größenordnung kann man eine Partei nicht mehr verbieten“Ricarda Breyton2024/01WeltAfD, Verbot, Verfassungsfeindlich, Demonstration, rechts, Diktatur, Grundgesetz, Demokratie, Pluralismus, RechtspopulistenLink
AfDUnd was, wenn die Demokratie gar nicht gefährdet ist?Anna Schneider2024/01WeltDemokratie, AfD, Scholz, Hysterie, Ampel, Habeck, Wirtschaft, unterwandert, Remigration, Palmer, TübingenLink
AmpelAch wie schön ist unsere moralische BeseeltheitAnna Schneider2024/01WeltDemonstration, gegen rechts, Brandmauer, Verfassungsfeinde, Instrumentalisierung, IdeologieLink
AmpelDeutlicher kann eine politische Elite der Bevölkerung ihre Verachtung
nicht zeigen
Harald Martenstein2024/01WeltAmpel, Ideologie, Grüne, Deindustrialsierung, Subventionen, Geldbedarf, Untertan, Umbaupläne, Geldbedarf, FramingLink
BauernprotesteDie Krux mit den FördermittelnElke Bodderas2024/01WeltBauernproteste, Ampel, Regierung, Ideologie, Verschwendungssucht, Versprechen, Unzufriedenheit, Verschwendung, Framing, PropagandaLink
CoronaAbgelaufene Covid-Arzneien kosten Bund 280 MillionenElke Bodderas2024/01WeltShoppingrausch, Lauterbach, Paxlovid, Pfizer, MHD, Haltbarkeit, Verlängerung, Long Covid, Off LabelLink
AfDWer dauerhaft gegen die Mehrheit Politik macht, bewegt sich Richtung Abgrund – zu RechtHarald Martenstein2024/01WeltSPD, Grüne, AfD, Parteiverbot, Esken, Demokratie, Migration, ÖkodiktaturLink
Ampel„Unsere tatsächliche Bilanz ist sehr viel besser, als es in der Öffentlichkeit scheint“Kaja Klapsa, Jacques Schuster2024/01WeltLauterbach, Ampel, EPA, Patientenakte, Gesundheitskiosk, Sanktionen, Pharma, CannabisLink
Corona-AufarbeitungDie verräterische Antwort des Gesundheitsministeriums zu 2GElke Bodderas2024/01WeltCorona, Aufarbeitung, Erziehung, Grundrechte, Panikmache, Propaganda, ImpfquoteLink
Ampel„Wir in Deutschland...“ – Die neue depressive Utopie des Olaf ScholzAndreas Rosenfelder2024/01WeltMerkel, wir schaffen das, Scholz, Neujahrsansprache, Rhetorik, Populismus, Staatsgewalt, Souverän, DemokratieLink
AfDSchon mit einer einfachen Mehrheit könnte die AfD die Verfassungsgerichte der Länder umbauenBenjamin Stibi2024/01WeltAfD, Verfassungsrichter, Brandmauer, GewaltenteilungLink
MigrationFür Faeser "Rückführungsoffensive" - für die Union Sieg der "grünen Anti-Abschiebe-Industrie*Marcel Leubecher2024/01WeltMigration, Ampel, Abschiebung, Rückführung, Verschlechterung, GrüneLink
AfDGrundrechte gelten auch für StaatsfeindeAnna Schneider2024/01WeltAfD, autoritär, Höcke, Demo, Hysterie, SPD, Verbot, Faeser, Haldewang, Correctiv, Grundrechtsverwirkung, DemokratieLink
Bauernproteste„Zeigt eine Erosion der demokratischen Gesellschaft“Kaja Klapsa2024/01WeltBauernproteste, Framing, Demokratie, ineffizient, GlaubwürdigkeitsverlustLink
Corona„Wir wissen gerade nicht, wie unsere Lieben sterben“Sabine Menkens2021/01WeltCorona, Bestatter, Sterbezahlen, Einsamkeit, Aufbahrung, HygienevorschriftenLink
AfDWie man Rechtsextremisten eine PR-Sternstunde beschertAnna Schneider2024/01WeltSellner, Identitär, rechtsextrem, Österreich, Remigration, Einreiseverbot, EskalationLink
CoronaJoscha ist eines der Kinder aus der Konstanzer Kita
Cherisy, die zwei Wochen in Quarantäne bleiben müssen
– trotz negativem Corona-Test
Kirsten Astor2020/07SüdkurierCorona, Maßnahmen, Kontaktperson, Kind, Quarantäne, negativ, recht, bewegungsfreiheitLink
CoronaT-Zellen gegen saisonale Coronaviren erkennen auch SARSCoV-22020/07ÄrzteblattCorona, T-Zellen, Immunität, saisonalLink
CoronaCorona in der Schweiz: Daniel Koch zieht im
Interview Bilanz
Lea Hartmann2020/07BlickCorona, Daniel Koch, BAG, Schweiz, Maßnahmen, unnötig, Erziehung, Schutzwirkung, SchockwirkungLink
CoronaWeltbürger aus der ZukunftChristian Illies2020/07CiceroCorona, Ferguson, Ausnahmezustandes, Wissenschaft, Einsamkeit, Absonderung, Krise, Globalisierung, ZukunftLink
CoronaDer KonsumkillerBastian Brauns2020/07CiceroCorona, Maßnahmen, Maskenpflicht, Angst, Druck, PsycheLink
CoronaCorona-PR: hip, teuer, destruktivIlla2020/07CorodoksCorona, Werbekampgne, Marketing, Propaganda, PR. Geldverschwendung, AgenturenLink
Lassen Sie das nicht zu!Marian Turski2020/07FAZHolocaust; Hassrede, Meinungsäußerung, Holocaust-LeugnerLink
Corona50.000 Krebs-Operationen wurden wegen Corona-Pandemie in Deutschland verschoben2020/07FocusCorona, Operationen, Krebs, Maßnahmen, Stau, abgesagt, verschoben, LockdownLink
CoronaCoronakrise Die Dänen müssen verrückt sein, oder?Rene Schlott2020/07FreitagCorona, Lockerung, Dänemark, Masken, Angst, Solidarität, ObrigkeitshörigLink
CoronaPsychologin erklärt, welche Folgen der Mund-Nasen-Schutz hat: „Maske richtet psychischen Schaden an“Kathrin Meyer2020/07HNACorona, Maßnahmen, Maskenpflicht, Angst, Druck, PsycheLink
CoronaRund 410.000 Anträge auf Kurzarbeit für Kliniken
und Ärzte
2020/07SpiegelCorona, Pandemie, Krankenhäuser, Leer, Kurzarbeit, PatientenLink
MigrationWeltbevölkerung: In 45 Jahren schrumpft die Menschheit2020/07SpiegelWeltbevölkerung, Rückgang, Verhütung, ZuwanderungLink
CoronaSchulschliessungen und Maskenpflicht, um die Bevölkerung zu schrecken – nicht weil es epidemiologisch begründet war2020/07Transistion NewsCorona, Daniel Koch, BAG, Schweiz, Maßnahmen, unnötig, Erziehung, Schutzwirkung, SchockwirkungLink
Cancel CultureZum Vorschein kommt eine Ästhetik der Unfreiheit und ZensurUlf Poschardt2020/06WeltVom Winde verweht, Cancel Culture, Political correctnessLink
Corona„Die Gefahr besteht, dass wir Tumore erst später entdecken“Freia Peters2020/07WeltCorona, Operationen, Krebs, Maßnahmen, Stau, abgesagt, verschoben, LockdownLink
Corona„Es gibt keinen Fall, bei dem sich Menschen in Geschäften
angesteckt haben“
Karsten Seibel2020/07WeltCorona, Maskenpflicht, Infektionsgeschehen, Lockerung, Psychologie, Panik, AngstLink
CoronaEinkaufen ohne Maske? Diese Frage spaltet das LandKarsten Seibel, Michael Gassmann2020/07WeltCorona, Maskenpflicht, Mund, Verschwörungstheoretiker, Framing, Hygienemaßnahmen, geschäftsschädigend, Infektionsgeschehen, AbstandsregelLink
KriegStrafgerichtshof beantragt Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Führer2024/05NTVIsrael, Palästinensa, Gaza, Internationaler Gerichtshof, IStGH, Den Haag, Kriegsverbrechen, Menschlichkeit, AushungernLink
AfDKein von AfD geplanter
Untersuchungsausschuss zu Corona
DPA2024/05ZeitCorona, Aufarbeitung, Hessen, Verfassung, AfD, Untersuchungsausschuss, ParteipolitikLink
Cancel CultureKennedy, Impfgegner und
Verschwörungstheoretiker
Sofia Dreisbach2024/05FAZUS-Wahl, Framing, Präsidentschaftskandidat, Tucker Carlson, ImpfskepsisLink
ZensurDer Anwalt Joachim Steinhöfel kämpft gegen Zensur und sagt: «Der deutsche Staat geht autoritär gegen Kritiker vor»Jonas Hermann2024/05NZZMeinungsfreiheit, Zensur, Correctiv, konservativ, Nius, Reichelt, Abwehrrechte, InstrumentalisierungLink
KlimaKlima-Urteil gegen die Ampel
Danke, Merkel!
Hubertus Volmer2024/05NTVKlimaschutz, Klimaziele, IdeologieLink
WEFWEF: Klaus Schwab legt offenbar Vorsitz des
Weltwirtschaftsforums nieder
Alexander Schmalz2024/05Berliner ZeitungRücktritt, WEF, Berater, Brende, Great Reset, Klima, IdeologieLink
AKWNeue Ungereimtheiten: Habeck ignorierte wichtigste Experten zur AKW-SicherheitFelix Rupprecht2024/05BildManipulation, Atomausstieg, Grüne, Ideologie, Weiterbetrieb, Lüge, SkandalLink
LauterbachLauterbachs Krankenhaus-reform lässt Alarmglocken läuten2024/05FAZLauterbach, Reform, Patienten, Gesundheitsversorgung, Standortschließungen, Kassenbeitrag, Klüngelei, LobbyismusLink
CoronaVerfassungsrechtler: „Was wir während der Coronakrise erlebt haben, war eines Rechtsstaats nicht würdig“Marcus Klöckner2024/05NachdenkseitenCorona, Grundrechtseinschränkungen, Richter, Staatsnah, Freiheit, Bundesverfassungsgericht, Rechtsstaat, Justiz, unkritisch, Verfassungsmäßigkeit, Angst, Hysterie, ObrigkeitsstaatLink
Corona-ImpfstoffUrsula von der Leyen muss weiter zittern: Gericht verschiebt Pfizer-HearingMichael Maier2024/05Berliner ZeitungKorruption, Pfizer, SMS, Transparenz, Gericht, Bourla, Impfstoff, Kauf, VertragLink
Robert Kennedy - der Spielverderber im
US-Wahlkampf?
Katrin Brand2024/05TagesschauUS-Wahl, Framing, Präsidentschaftskandidat, Tucker Carlson, ImpfskepsisLink
WHOWHO überarbeitet nach Kritik Internationale
Gesundheitsvorschriften
2024/05TagesschauCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, Pharmaindustrie, One-Health, WHALink
KriegChefankläger beantragt Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Führer Sinwar2024/05WeltIsrael, Palästinensa, Gaza, Internationaler Gerichtshof, IStGH, Den Haag, Kriegsverbrechen, Menschlichkeit, AushungernLink
KriegChodorkowskis Schockprognose für die UkraineFlorian Sädler2024/05WeltRussland, Ukraine, Konferenz, Unterstützung, WaffenlieferungLink
VerfassungsschutzVerfassungsschutz auf totalitären Abwegen?Emiel Kowol2024/05Berliner ZeitungHaldenwang, freie Rede, Meinungsfreiheit, Demokratiegefährdung, Freibrief, Faeser, Delegitimierung, starker Staat, Überwachung, Verfassungsschutz, Erziehung, 1984, Ideologie, ÖRRLink
AkWWie die Grünen beim Atomausstieg
getäuscht haben
Daniel Gräber2024/05CiceroHabeck, AKW, Kernkraftwerk, Ideologie, Grüne, Betrug, Manipulation. Atomausstieg, CiceroLink
AfDDie AfD wird nicht verbotenJakob Fröhlich2024/05Tichys EinblickGeisterdebatte, AfD, Verbot, Verfassungsfeindlich, Demonstration, rechts, Diktatur, Grundgesetz, Demokratie, Pluralismus, RechtspopulistenLink
Von der LeyenDie Justiz schont von der Leyen mindestens bis Ende 2024 in Sachen „Pfizergate“2024/05Tichys EinblickKorruption, Pfizer, SMS, Transparenz, Gericht, Bourla, Impfstoff, Kauf, Vertrag, KlüngeleiLink
BürgergeldIn Hessen haben 76,4 Prozent der Bürgergeld-Empfänger
Migrationshintergrund
Marcel Leubecher2024/05WeltBundesagentur für Arbeit, Bürgergeld, Arbeitskräfte, LeistungsberechtigtenLink
GrüneGrüne Klagewelle: Schauen Sie mal, wen Habeck und Baerbeck alles anzeigenAnaïs-Sophie Bockholt2024/05FocusBaerbock, Habeck, Strafanzeigen, Opferrolle, Dumm, Bahnhofsalkoholiker, Satire, MeinungsfreiheitLink
Skandal um infizierte Blutkonserven mit 3000 Toten sollte vertuscht werden2024/05WeltSkandal, Medizin, Tote, Vertuschung, Transparenz, InfektionsrisikenLink
GrüneGrüne reagieren mit 15-Punkte-Plan auf Angriffe
von Rechtsextremen
Iris Sayram2024/05TagesschauGrüne, Wahrheitsministerium, Beleidigungen, Anfeindungen, Rechtsextrem, Framing, Verbote, AfDLink
Corona-AufarbeitungCorona-Protokolle: Regierung fürchtet um „Leib und Leben“ ihrer ExpertenPhilippe Debionne2024/05NordkurierCorona, RKI, Protokolle, Ministerpräsidentenkonferenz, Entschwärzung, Haffner, Transparenz, KlüngeleiLink
Corona-AufarbeitungCorona-Ursprung: US-Kongress stoppt Gelder für umstrittene Experimente in WuhanFranz Becchi2024/05Berliner ZeitungCorona, Labortheorie, Eco Health Alliance, Wuhan, Gain of Function, NIH, Steuergelder, Daszak, AufarbeitungLink
Corona-Aufarbeitung„Ein kulturelles Versagen“Paul Soldan2024/05MultipolarCorona, Aufarbeitung, Kinder, RKI, Protokolle, Files, Ohnmacht, Totalitarismus, Panikpapier, Angst, Hysterie, Hüter, Kindheit, PsycheLink
ÖRR75 Jahre Grundgesetz: Die Medien sollten sich darauf besinnen, neutral zu berichtenSebastian Köhler2024/05Berliner ZeitungÖRR, Journalisten, Totschweigen, Medienfreiheit, staatsnah, regierungsnah, Meinungsfreiheit, Erziehung, Meinungsbildung, Meinungskorridor, Scheuklappen, einseitig, autoritär, EinflussnahmeLink
Corona-ImpfungAlle wissen esMichael Andrick2024/05Berliner ZeitungCorona, Impfung, plötzlich, unerwartet, ÜbersterblichkeitLink
Corona-AufarbeitungWagenknecht-Bündnis fordert Corona-Aufarbeitung von Sachsens LandtagAndreas Debski2024/05LVZBSW, Corona, Aufarbeitung, UntersuchungsausschussLink
Corona-ImpfungZu viel bestellt: Bund will 160 Millionen Corona-
Impfstofflieferungen stornieren
DPA2023/12Berliner ZeitungCorona, Impfung, mRNA, AstraZeneca, Biontech, Moderna, Kaufrausch, Lauterbach, KorruptionLink
Corona-ImpfungDas ist dreist: Lauterbach lädt Impfgeschädigte vom Runden Tisch aus?Ruth Schneeberger2023/12Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Impfung, Imfpschäden, Nebenwirkung, Geschädigte, Long Covid, Post Vac, Hashimoto, ME/CFSLink
Cancel CultureEvangelische Kirche stoppt Corona-Buch: Scharfer Protest gegen Kampagne der FAZDetlef Hiller, Doris Weilandt2023/12Berliner ZeitungBuch, Cancel Culture, Kirche, antisemitisch, Framing, Meinungsfreiheit, MeinungsmonopolLink
Corona-AufarbeitungScharfe Kritik aus dem Ausland: „Lauterbach scheint keine Ahnung zu haben“2023/12Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Inkompetenz, Gesundheitsminister, Ioannidis, Stanford, Twitter, BattacharyaLink
Corona-ImfpungNeue Studie: mRNA-Impfstoffe produzieren unerwünschte ProteineTorsten Hamsen2023/12Berliner ZeitungCorona, Impfung, mRNA, Proteine, Spike, Nebenwirkungen, Impfschaden, Biontech, Moderna, RisikenLink
Corona-ImpfungPfizer vor Gericht: Unternehmen muss klären, ob Informationen zu Corona-Impfstoffen irreführend warenFranz Becchi2023/12Berliner ZeitungCorona, Impfung, mRNA, Proteine, Spike, Nebenwirkungen, Impfschaden, Biontech, Moderna, Risiken, Amerika, Pfizer, Wirksamkeit, IrreführungLink
Von der LeyenVon der Leyen verzockt Milliarden: Corona-Impfstoffe landen auf MüllMichael Maier2023/12Berliner ZeitungCorona, Impfung, mRNA, AstraZeneca, Biontech, Moderna, Kaufrausch, Lauterbach, Korruption, Bourla, SMSLink
Corona-ImfpungCorona: Warum löschte der MDR seinen Beitrag über verunreinigte Impfstoffe?Ruth Schneeberger2023/12Berliner ZeitungCorona, Impfung, ÖRR, MDR, mRNA, Impfschaden, Nebenwirkung, Cancel Culture, Verunreinigungen, Pfizer, Moderna, DNA, Faktencheck, NebenwirkungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Kommission: Johnson weist
Inkompetenz-Vorwurf zurück
DPA2023/12Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Großbritanien, Pandemie, Vorbereitung, Inkompetenz, ChatLink
Corona-ImpfungSpike-Schäden als Tabu-Thema: Die Diskussion ist überfälligMichael Andrick2023/12Berliner ZeitungCorona, Impfung, mRNA, Proteine, Spike, Nebenwirkungen, Impfschaden, Biontech, Moderna, Risiken, Amerika, Pfizer, Wirksamkeit, IrreführungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: „Wir können nicht den Mantel des Schweigens darüberlegen“Jessica Hamed2023/12Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Inzidenz, Maßnahmen, Maske, Verordnungen, Gerichte, Juristen, Lockdown, Solidarität, Ideologie, Irrsinn, Impfverweigerer, Überlastung, GesundheitssystemLink
Ampel„Bürgerrat“ zu Ernährung links und grün beeinflusst?Elias Sedlmayr2023/12BildBürgerrat, Demokratie, Ernährung, einseitig, linkslastig, beeinflusst, neutral, Grüne, IdeologieLink
LauterbachStanford-Professor übt harte Kritik an LauterbachLuisa Volkhausen2023/12BildCorona, Aufarbeitung, Inkompetenz, Gesundheitsminister, Ioannidis, Stanford, Twitter, BhattacharyaLink
Corona-AufarbeitungJetzt will es keiner gewesen seinAndrea Knipp-Selke2023/12CiceroCorona, Aufarbeitung, Containment, Maßnahmen, Abriegelung, Modelle, Solidarität, CovidiotenLink
Corona-AufarbeitungAngst zu(m) Ersticken - Teil 1Matthias Schrappe2023/12CiceroCorona, Aufarbeitung, Maßnahme, Angst, Hysterie, Krisenmanagement, Schockpapier, Innenministerium, Urangst, Narrative, Hypermoralisierung, Solidarisierung, KonformitätLink
Corona-AufarbeitungAngst zu(m) Ersticken - Teil 2Matthias Schrappe2023/12CiceroCorona, Aufarbeitung, Maßnahme, Angst, Hysterie, Narrative, Hypermoralisierung, Solidarisierung, Konformität, Sozialkredit, 1984, Orwell, Einsamkeit, AngsterzeugungLink
Corona-ImpfungDie Causa Corona V: Ein
Impfgeschäft mit vielen Fragen
Diane Protat2023/12Cicerovon der Leyen, Korruption, Pfizer, Biontech, Impfung, Vertrag, Handy, SMS, Chats, Bourla, Staatsanwaltschaft, ErmittlungLinkLink
WissenschaftKalkulierter AlarmCornelia Stolze2023/12CiceroModelle, Panik, Übertreibung, Rahmstorf, Kipppunkte, Modellierung, Klima, Corona, Ferguson, Levitt, LeopoldinaLink
CoronaDie Causa Corona IV: Vom Versagen des BundespräsidentenVolker Boehme-Nessler2023/12CiceroCorona, Aufarbeitung, Steinmeier, Hetze, Politisierung, undemokratisch, Ungeimpfe, Framing, Spaltung, EskalationLink
WetterCloud Seeding: Wie kann man es regnen lassenCarla Bleiker, Alexander Freund2023/12DWWetter, Kontrolle, Wolken-Impfung, SilberjodidLink
Corona-ImpfungUnerwartete Zellvorgänge nach der Covid-ImpfungPia Heinemann2023/12FAZCorona, Impfung, mRNA, Proteine, Spike, Nebenwirkungen, Impfschaden, Biontech, Moderna, Risiken, Pfizer, Wirksamkeit, IrreführungLink
AmpelDie Ampel hat sich mit Illusionen besoffen - ich hoffe auf einen heilsamen KaterWerner J. Patzelt2023/12FocusAmpel, Abstieg, Deindustrialisierung, Klima, Migration, alternativlos, Kriegstreiber, Belehrung, Gängelung, FramingLink
LauterbachHalbzeit für den Minister der HerzenBernd Hontschik2023/12Frankfurter RundschauGesundheitswesen, Digitalisierung, Rhön-Kliniken, Panikmacher, heiner, Transparenzgesetz, EPA, InkompetenzLink
KlimaEU legt zum ersten Mal
konkrete Einsparziele fest
Olga Scheer2023/12HandelsplatzKlima, Energie, Gebäude, Sanierungspflicht, EULink
Corona-ImpfungMDR löscht Beitrag zu verunreinigtem Impfstoff dauerhaft und gibt dafür eine NichtbegründungNorbert Häring2023/12NorbertHaeringCorona, Impfung, ÖRR, MDR, mRNA, Impfschaden, Nebenwirkung, Cancel Culture, Verunreinigungen, Pfizer, Moderna, DNA, Faktencheck, NebenwirkungLink
KlimaSanierungspflicht für Gebäude vom Tisch2023/12NTVHeizhammer, Sanierungspflicht, EU, klimaneutral, Energieverbrauch, KompromissLink
ReichsbürgerDie Reichsbürger und der vermeintliche Putsch: ein Jahr ohne Anklage in UntersuchungshaftSusanne Gaschke2023/12NZZReichsbürger, Umsturz, Anklage, Untersuchungshaft, Verfassungsschutz, Übertreibung, Verhältnismässigkeit, AfD, VorverurteilungLink
Corona-AufarbeitungCorona-kritischer Arzt
Pürner: "Niemand wird sich herausreden können
Phillipe Debionne2023/12Schwäbische ZeitungCorona, Aufarbeitung, BSW, Wagenknecht, EU-Parlament, Gesundheitsamt, Cancel Culture, MaßnahmenLink
CoronaDie Pandemie endet, nicht aber die GefahrHanno Charisius2022/12Südeutsche ZeitungCorona, Drosten, Buschmann, Pandemie, Maßnahmen, Atemwegserkrankung, Krankenhäuser, Infekt, SchutzLink
CoronaJetzt ist’s mal gut mit der MaskenpflichtRainer Stadler2022/12Süddeutsche ZeitungCorona, Maßnahmen, Gesundheitssystem, Maske, Freiheit, Notlage, InfektionsschutzgesetzLink
Cancel Culture"Querdenker"-Anwalt Ralf Ludwig und das große
Geschäft mit der Corona-Wut
Lars Wienand2023/12
T-OnlineCorona, Querdenker, Framing, Ludwig, ZAAVV, Reichsbürger, Framing, Ballweg, Mutigmacher, KlagepatenLink
KlimaDie traurige Bilanz nach 28 Jahren Kampf ums Klima, oder: Viel Lärm um ichtsHenryk M. Broder2023/12WeltKlima, Alarmismus, Klimaleugner, kontraproduktiv, Show, teuerLink
DemokratiefördergesetzNancy Faeser und die große deutsche GesinnungsprüfungAnna Schneider2023/12WeltSPD, Faeser, Haltung, AfD, Freiheit, Spaltung, Kontrolle, Gesinnungsprüfung, Müller, Weidel, HaltungLink
AmpelDer Moment ist gekommen für den BruchAnna Schneider2023/12WeltSchulden, FDP, Selbstkritik, Scholz, Schulden, Sondervermögen, Bundesverfassungsgericht, Verteilung, Lüge, Ideologie, Habeck, Klima, Transformation, Lindner, Grüne, SPD, SchuldenbremseLink
Corona-AufarbeitungForscher finden keinen Beweis für Wirksamkeit von Corona-Maskenpflicht für KinderAnna Kröning2023/12WeltCorona, Masken, Schule, Maßnahme, Wirkung, Studien, Meta-StudieLink
AmpelWie sich Grüne und SPD zur nächsten Notlage tricksen wollenKarsten Selbel2023/12WeltAmpel, Bundeshaushalt, Schuldenbremse, Ukraine, Ausrede, Russland, VerfassungsgerichtLink
AmpelDann fehlen nur noch Steuererhöhungen für die schafsbraven Bürger,
die arbeiten gehen
Harald Martenstein2023/12WeltSozialstaat, Ampel, Bundeshaushalt, Tempelhof, rot grün, Kindergrundsicherung, Finanzkrise, Luftnummer, MigrationLink
Cum ExNeues Dokument belastet Olaf Scholz im Skandal um SteuermillionenHans-Martin Tillack2023/12WeltBundeskanzler, Scholz, Demenz, Gedächtnislücken, Warburg, Olearius, Verjährung, Widersprüche, DokumenteLink
MigrationVerleugnung der Migrationsrealität und Kernschmelze des deutschen BildungswesensHarald Martenstein2023/12WeltMassenmigration, Pisa, Muslim,Bildung, Muttersprache, SchuleLink
WokeTessa Ganserer nimmt sich heraus, was für biologische Frauen undenkbar wäreKristina Schröder2023/12WeltGrüne, Trans, Ganserer, Reizwäsche, Selbstbestimmungsgesetz, Geschlecht, Cancel CultureLink
Corona-Impfung„Der Streit lenkt ab von den wahren Problemen beim mRNA-Impfstoff“Elke Bodderas2023/12WeltCorona, Impfung, mRNA, Proteine, Spike, Nebenwirkungen, Impfschaden, Biontech, Moderna, RisikenLink
KlimaVerbot der Stilllegung – Bundesnetzagentur überrascht mit Veto
gegen Kohleausstieg
Daniel Wetzel2023/12WeltKohleausstieg, Ampel, 2030, Kohle, Habeck, Klima, NetzstabilitätLink
WokeSein großes „F*** them“ ist der Triumph der Freiheit über die Woke-KulturUlf Poschardt2023/12WeltTwitter, Elon, Musk, Woke, Cancel CultureLink
KlimaZahlmeister des Klimaschutzes – Deutschland finanziert weit mehr als es müssteDaniel Wetzel2023/12WeltKlima, Deutschland, Vorreiter, Entwicklungshilfe, Klimafinanzierer, Schulze, Ampel, GrüneLink
SPDDie Nicht-Leistung des Kanzlers und das heraufziehende Grollen
seiner SPD
Ulrich Exner, Hannelore Crolly, Kristian Frigelj2023/12WeltAmpel, Sozialdemokrat, Schuldenbremse, Bundeshaushalt, Unzufriedenheit, Investitionen, KoalitionLink
Woke„Wer die Sprache regelt, greift auch in das Denken ein“Ricarda Breyton2023/12WeltMeinungsfreiheit, Diskriminierung, Trans, Frauen, Ideologie, Neutralitätsgebot, AmtsspracheLink
Corona-AufarbeitungWas von Corona übrig bliebJakob Hayner2023/12WeltKrisen, mRNA, Lauterbach, 3G, Framing, Narrative, Maßnahmen, Ausgrenzung, PolitikLink
Corona-Impfung„Man kann nicht hopplahopp für Millionen von Menschen eine Impfung empfehlen“Edda Grabar2023/12WeltCorona, Impfung, mRNA, Stiko, Lauterbach, WickerLink
WokeDie politische Agenda des Genderns ist alles andere als harmlosKristina Schröder2023/12WeltGendern, Meinung, Weltanschauung, Haltung, Gutmenschen, Erziehung, Ideologie, AktivismusLink
Corona-AufarbeitungGericht erklärt bayerische Quarantäne-Regeln für rechtswidrigBenjamin Stibi2023/12WeltMaßnahmen, rechtswidrig, Corona, Isolation, Kontakt, Verdachtspersonen, GrundrechteLink
KlimaWie ein Kipppunkte-Alarm die Energiewende erzwingen sollAxel Bojanowski2023/12WeltKlima, Kipppunkt, Alarm, Hysterie, Ideologie, Energie, Lobby, Mangel an Daten, Besoz, WEF, NGO, GlaubwürdigkeitLink
AmpelImmerhin, der Vertrauensverlust der Regierung ist redlich verdientAnna Schneider2023/12WeltAmpel, Unzufriedenheit, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftskrise, Handlungsunfähigkeit. Lieferketten, Überregulierung, Geldverschwendung, Steuerverschwendung, Übermaß, Elfenbeinturm, BaerbockLink
AmpelIm Dauerfeuer von alternativloser Klimarettung,
Sprachgenderismus und ungeregelter Zuwanderung
Dirk Schürmer2023/12WeltIdeologie, Extreme, Mitte, Weltrettung, Moralisierung, Mehrheit, Maß, BSW, Wagenknecht, Wirtschaft, Mittelstand, DDR, SEDLink
Corona-ImpfungEuropas oberste Medizinbehörde entlarvt die Covid-Impfung als Farce – und keiner regt sich auf, kein mediales Lüftchen regt sich, nichts2023/12WeltwocheCovid, Impfung, Covidioten, mRNA, EMA, Ansteckung, Ausbreitung, Aufklärung, Ausschuss, DiktaturLink
Grüne„Beginnende Deindustrialisierung“: In fast allen Branchen verliert Deutschland den
Anschluss
Bettina Menzel2024/05MerkurVolkswirtschaft, Industrie, CO2, Weltmarkt, Konjunktur, Habeck, Grüne, Arbeitslosigkeit, SchuldenbremseLink
AmpelBeiträge zweckentfremdet: So bedient sich der Bund in der Rentenkasse2024/05FocusBund, Rente, zweckentfremdet, Bundesrechnungshof, FinanzlückeLink
AmpelBASF kehrt Deutschland den Rücken: Die Gründe
dafür sind beschämend
Gabor Steingart2024/05FocusIndustrie, Produktionsstandort, China, Energiepreis, Regulierung, ÖkonomieLink
FDPAbwehr von Desinformation: FDP will „psychologische
Verteidigung“ stärken
2024/05RNDDesinformation, Narrative, FDP, Kuhle, Propaganda, AfDLink
Krieg»Die Grenzüberschreitungen der Politik werden durch die Ignoranz der Bürger erst so richtig ermöglicht«Roberto De Lapuente2024/05OvertonKrieg, Propaganda, Interview, Klöckner, Verrohung, kriegstüchtig, Wehrpflicht, DelegitimierungLink
GrundgesetzEine (sehr besorgte)
Liebeserklärung an das Grundgesetz
Volker Boehme-Nessler2024/05CiceroVerfassung, Aufarbeitung, Freiheit, Gleichheit, Toleranz, VertrauenLink
Demokratie75 Jahre Grundgesetz: Buschmann fordert mehr Wertschätzung für die
Demokratie
2024/05ZeitVerfassung, Grundgesetz, Steinmeier, AfDLink
KlimaCDU bricht Online-Abstimmung gegen Verbrenner-Aus ab2024/05TagesschauOnline, Hacking, Manipulation, Umfrage, Verbrenner, CDU, Klimaschutz, LangLink
TrumpWie sich Deutschland auf ein mögliches Szenario Trump 2.0 einstelltKaja Klapsa2024/05WeltRepublikaner, USA, Amerika, Diplomatie, Blinken, Baerbock, Framing, Nato, Ukraine, SchuldenbremseLink
KriegBericht: Boris Pistorius rückt von Wehrpflicht-Plänen bei der Bundeswehr abAlexander Schmalz2024/05Berliner ZeitungKriegstreiber, Wehrpflicht, Freiwilligkeit, Musterungsbogen, DatenLink
AfDPolizeieinsatz um „Schlumpf-Schülerin“ war falschUwe Freitag2024/05BildFreiheit, Demokratie, Geheimdienstchef, Spaltung, Rhetorik, Moralgefängnis, AfD, Schlumpf, Intoleranz, Gesinnungsdiktat, SchulleiterLink
MigrationZehn Messerangriffe am Tag in Berlin, Tatverdächtige meist Ausländer: „Kein Zufall“Nathan Giwerzew2024/06Berliner ZeitungMigration, Gruppenvergewaltigung, Messer, Gewalt, Muslimisch, ZuwanderungLink
FDPFDP denkt über "psychologische Verteidigung" nach2024/05NTVDesinformation, Narrative, FDP, Kuhle, Propaganda, AfDLink
Corona-Aufarbeitung„Das einsame Sterben in den Krankenhäusern war unethisch und unnötig“Elke Bodderas2024/05WeltPandemie, Besuchsverbot, sterben, Beistand, einsam, unethisch, BSW, Kubicki, GrundrechtseinschränkungenLink
Corona-AufarbeitungDas Lügengebäude bröckeltRoland Wiesendanger2024/05CiceroFauci, Labortheorie, Untersuchungsausschüsse, Gain of function, Daszak, EHA, Drosten, Transparenz, NIH, Labortheorie, VogelgrippeLink
Corona-AufarbeitungNächste Niederlage für das KanzleramtBenjamin Stibl2024/05WeltHaffner, Protokolle, Expertenrat, Verwaltungsgericht, Maßnahmen, IFGLink
Corona-ImpfungPistorius kippt Corona-Impfpflicht für SoldatenLars Wienand2024/05T-OnlineBundeswehr, Corona, mRNA, Wirksamkeit, Impfgegner, Framing, Narrative, DuldungspflichtLink
Corona-AufarbeitungBundeskanzleramt muss Corona-Protokolle zu Impfstoffen offenlegenMichael Maier2024/05Berliner ZeitungHaffner, Protokolle, Expertenrat, Verwaltungsgericht, Maßnahmen, IFGLink
Corona-AufarbeitungCorona-Politik: Nein, es war nicht der Stand der
Wissenschaft
Philippe Debionne2024/05Schwäbische ZeitungKritiker, Diffamierung, Denunzierung, Framing, Schwurbler, Verschwörungstheorie, RKI, Files, ProtokollLink
Corona-AufarbeitungCoronapandemie: Mit dem Wissen von heuteMichael Schwedt2024/05ÄrzteblattRKI Files, Unwissenheit, Entscheidungen, Maßnahmen, PolitikLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Es gab auch Linke, die Kritik übtenChristian Baur2024/05Berliner ZeitungWHO, Pandemie, Grundrechte, Framing, Unversehrtheit, Konformismus, VerhältnismäßigkeitLink
ChinaWenn die Durchhalteparolen nicht mehr ziehen2024/05TagesschauChina, Kommunismus, Wirtschaft, Sicherheit, Arbeitslosigkeit, Propaganda, Diktatur, ÜberwachungsstaatLink
KriegBoris Pistorius zum Bundeswehr-Wehrdienst:
„Ganz ohne Pflicht wird es nicht gehen“
2024/05Berliner ZeitungKriegstreiber, Wehrpflicht, Freiwilligkeit, Musterungsbogen, DatenLink
KlimaCO2-Steuer und Emissionshandel könnten
Autofahren bald unbezahlbar machen
Sebastian Viehmann2024/05FocusCO2, Tanken, Benzin, Treibstoff, Erziehung, Grüne, Ideologie, Emission, ZertifikateLink
KlimaDas Thema Klima hat in der deutschen Jugend an Bedeutung verlorenAndreas Macho2024/05WeltKlima, Jugend, Maßnahmen, Verpackungen, VerzichtLink
GrüneExklusive Einblicke in die fragwürdige Finanzierung und Förderung der Grünen-nahen LibMod-DenkfabrikFlorian Warweg2024/05NachdenkseitenZentrum liberale Moderne, Gegneranalyse, Intransparenz, Grüne, Gemauschel, Werbung, Facebook, Familienministerium, Geklüngel, ErziehungLink
AmpelFDP-Fize Kubicki: Habecks Politikstil wird zur Gefahr für unser LandWolfgang Kubicki2024/05FocusHabeck, Grüne, Grundgesetz, Israel, Demokratieverständnis, Regierung, Versuchskaninchen, Verfassung, Souverän, autokratisch, IGH, Dummheit, Toleranz, SelbstbestimmungLink
MigrationWie Migranten finanzielle Rückkehrhilfen in großem Stil missbrauchenCarolina Drüten2024/05WeltMigration, Bürgergeld, Ausreise, Rückkehrer, Fördergelder, Mißbrauch, türken, Fördergelder, BetrugLink
Corona-ImpfungGroßbritannien: "Der Impfstatus wurde systematisch falsch kategorisiert"2024/05Transistion NewsGroßbritannien, Daten, Statistik, Sterblichkeit, Impfstatus, GemauschelLink
AmpelDann hätten wir allen ein Grundeinkommen zahlen müssenChristine Holthoff2024/05T-OnlineGrundeinkommen, Great Reset, Studie, ZufriedenheitLink
KlimaHabeck gibt "individuelle Ungerechtigkeiten" beim Klimaschutz zuCarola Tunk2024/05Berliner ZeitungKlamroth, Digitalkonferenz, Radikalisierung, Wirtschaft, Randgruppen, Moral, Grundgesetz, Zeitenwende, Demokratie, Klimaschutz, Grüne, ideologieLink
KlimaHabeck: Heizgesetz war "ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz zu tragen."2024/05
NiusHabeck, Ideologie, Grundgesetz, Gebäudeenergiegesetz, Test, Demokratie, Diktatur, Kinderbuchautor, Verfassung, Test, DemokratieverständnisLink
KlimaIch bin zu weit gegangen2024/05BildHabeck, Ideologie, Grundgesetz, Gebäudeenergiegesetz, Test, Demokratie, Diktatur, Kinderbuchautor, Verfassung, Test, DemokratieverständnisLink
AmpelHaben Sie schon ihre Verfassungsschutz-Akte?2024/05Transition NewsMeinungsfreiheit, Verfassungsschutz, Gegner, Demokratie, Delegitimierung, Maßnahmenkritiker, Diktatur, StasiLink
Corona-AufarbeitungIntransparenz statt Aufarbeitung: Nun wurden auch die Protokolle des Corona-Krisenstabs freigeklagt - wie die RKI-Files sind sie weitgehend geschwärztMarcus Klöckner2024/05Weltwoche
RKI, Files, Schwärzung, Robert Koch, Haffner, Transparenz, Schuld, Expertenrat, Krisenstab, Impfstoff, Impfquote, InformationskampagneLink
AmpelExplosionsartiger Anstieg der Pflegebedürftigen2024/05TagesschauLauterbach, Panikmache, Pflegebedürfig, Steuer, Pflegeversicherung, Finanzreform, Legislaturperiode, SozialhilfeLink
AmpelMuss das Kanzleramt Dokumente zur Zeitenwende
herausgeben? – USA würden die „Nase rümpfen“
Maximilian Beer2024/05Berliner ZeitungZeitenwende, Kanzleramt, Energiversorgung, Scholz, Ukraine, Bundeswehr, Frag den Staat, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Semsrott, Klage, Gericht, Dienstgebrauch, Nato, AbgewiesenLink
Corona-ImpfungNeue Corona-Dokumente: „Düsteres Bild“Michael Maier2024/05Berliner ZeitungRKI, Files, Schwärzung, Robert Koch, Haffner, Transparenz, Schuld, Expertenrat, Krisenstab, Impfstoff, Impfquote, InformationskampagneLink
MigrationLandrätin schreibt Asyl-Brandbrief - die Antwort
von Faeser macht sprachlos
Göran Schattauer2024/05FocusMigration, Thüringen, Ampel, Probleme, Ignoranz, Ideologie, Scheuklappen, Schleuser, Herkunftstaaten, Verwaltung, RückführungLink
Von der LeyenVom Scheitern des Green DealEric Bonse2024/05TAZTransformation, Fridays for future, Grüne, SPD, Bruchlandung, Klima, Verbrennerverbot, Klimagesetze, Wirtschaft, DeindustrialisierungLink
Corona-ImpfungRKI-Experten: "Impfstoffwirkung ist noch nicht bekannt"Philippe Debionne2024/05SchwäbischeImpfung. RKI Files, Lügen, Langzeitfolgen, Kollateralschäden, Schutzwirkung, Maskenpflicht, China, LeopoldinaLink
Corona-AufarbeitungImpfnebenwirkungen und China-Reisen – Das steht in den enthüllten Stellen der RKI-ProtokolleAnna Kröning2024/05WeltImpfung. RKI Files, Lügen, Langzeitfolgen, Kollateralschäden, Schutzwirkung, Maskenpflicht, China, LeopoldinaLink
KriegGanz ohne Pflicht wird es nicht gehen2024/05ZDFKriegstreiber, Wehrpflicht, Freiwilligkeit, Musterungsbogen, DatenLink
Corona-AufarbeitungRKI zu Maskenpflicht für Grundschüler:
"Eventuell Langzeitfolgen"
Philippe Debionne2024/05NordkurierMaßnahmen, RKI, Grundschüler, Kollateralschaden, Impfung. RKI Files, Lügen, Langzeitfolgen, Kollateralschäden, Schutzwirkung, Maskenpflicht, China, LeopoldinaLink
AfDAfD-Klage gegen Verfassungsschutzbericht erfolgreich2024/05WeltVerfassungsschutz, Identitär, Flügel, rechtsextrem, rechtswidrigLink
VerfassungsschutzÄrger um plaudernden Mitarbeiter: Neue Krise für Sachsens VerfassungsschutzKai Kollenberg, Andreas Debski2024/05LVZFundamentalkritik, Sachsen, Organisation, Delegitimierung, Meinungsfreiheit, Kriminalisierung, Radikalisierungstendenzen, Ideologie, FramingLink
AfDSchlumpf-Gate: Ministerium gesteht Polizeieinsatz an Schule als Fehler ein2024/05Apollo NewsFreiheit, Demokratie, Geheimdienstchef, Spaltung, Rhetorik, Moralgefängnis, AfD, Schlumpf, Intoleranz, Gesinnungsdiktat, SchulleiterLink
AfDThomas Haldenwang bestätigt TE-Berichte2024/05Tichys EinblickCorrectiv, Faktenfinder, Wannsee, Deportation, Geheimtreffen, Verfassungsschutz, Journalisten, Presse, Spiegel, PropagandaLink
AmpelScholz auf Katholikentag: "Wir müssen den großen
Krieg vermeiden"
2024/05TagesschauScholz, Klima, Krieg, Respekt, Miteinander, Letzte Generation, AfD, Propaganda, DemokratieLink
WHOKeine Einigung auf globales Pandemieabkommen2024/05FAZWHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, ZensurLink
DemokratieVerfassungsschützer schlägt Alarm: "Der Rechtsstaat wird ausgehöhlt"Philippe Debionne2024/05SchwäbischeStasi, Delegitimierung, Sicherheit, lächerlich, Bürokratie, Meinungsfreiheit, diskreditierung, Stasi, InstrumentalisierungLink
DemokratieBauern fordern Bürokratie-Abbau: "Schreckt junge Leute ab"Jörn Perske2024/05HessenschauBürokratie, Landwirte, Dokumentations-, Antragspflichten, Meldepflichten, BrüsselLink
KriegUkraine-Krieg trifft Ostdeutschland: „Hier läuft etwas aus dem Ruder“Simon Zeise2024/05Berliner ZeitungKrieg, Ukraine, Russland, Kosten, Energie, EU-Sanktionen, Wirtschaft, Regierung, Demokratie, Demonstration, FriedenLink
Von der LeyenVon der Leyen, der Corona-Impfstoff und die verschobene AnhörungLara Jäkel, Christopher Schlitz2024/05WeltKorruption, Pfizer, SMS, Transparenz, Gericht, Bourla, Impfstoff, Kauf, VertragLink
KriegBundesregierung erlaubt Ukraine Einsatz deutscher
Waffen in Russland
2024/05ZeitKriegstreiber, Waffen, Ukraine, Russland, Barley, Strack-Zimmermann, Ampel, WeltkriegLink
KriegBundesregierung erlaubt Ukraine Angriffe auf Ziele in Russland mit deutschen Waffen2024/05SpiegelKriegstreiber, Waffen, Ukraine, Russland, Barley, Strack-Zimmermann, Ampel, WeltkriegLink
Ampel„Wir können rund 20 Milliarden Euro an Entwicklungshilfe einsparen – ohne schlechtes Gewissen“Thorsten Jungholt2024/05WeltKubicki, Geldverschwendung, Deindustrialisierung, Grüne, Kriegstreiber, NGO, Wirtschaftswende, ReformenLink
CoronaHauptsache Maske!?Markus Veit2020/08Deutsche ApothekerzeitungMaskenpflicht, Alltagsmasken, Funktionalität, Schutz, Viren, Aerosole, Partikelgröße, StudienLink
CoronaAOK erzielt wegen Pandemie im ersten Halbjahr Überschuss2020/08ÄrzteblattKrankenkasse, verschoben Operationen, Ansteckung, Ausgaben, Deutsche KrankenhausgesellschaftLink
CoronaReport: CDC director admits hospitals have monetary ‘incentive’ to inflate coronavirus death count2020/08British JournalCDC, Geld, Korruption, Fallzahlen, mit oder an, andere Todesarten
CoronaDebatte um Durchseuchung - «Wir müssen keine Panik vor diesem Virus haben»Adam Fehr, Stephan Rathgeb2020/08SRF.CHDurchseuchung, Angst, Panikmache, Sterblichkeitsrate, NormalitätLink
DatenschutzGesundheitsminister Spahn legt sich mit Ärzten anRuth Schneeberger2020/08Berliner ZeitungTelematik, Gesundheitsminister, Datenschutz, Zwang, medizinische Daten, elektronische Patientenakte, Digitalisierung, Bürokratie, SchweigepflichtLink
CoronaHaben wir angemessen auf Covid-19 reagiert?Sucharit Bhakdi, Ulrich Mansmann2020/08CiceroMaßnahmen, Masken, Panikmache, Gefährlichkeit, Spätfolgen, Sinnhaftigkeit, Eindämmung, Daten, Grunderkrankung, Narrative, Grippe, GrundrechteLink
Corona„Zugbegleiter sind doch keine Sheriffs“Antje Hildebrandt2020/08CiceroMaßnahmen, Maske, Maskenpflicht, Bahn, Zug, Panik, FramingLink
CoronaDas Vertrauen in den Staat verlorenAlexander Marguier2020/08CiceroDemonstration, Misstrauen, Eindämmungsmaßnahmen, Beschimpfungen, Covidioten, Grundrechte, Vertrauensverlust, Vertrauenskrise, LügenLink
CoronaVom Masken-Debakel an den SchulenLilli Fischer2020/08CiceroMasken, Schulen, Lockdown, Regelbetrieb, Zumutung, Infektionszahlen, Homeschooling, DebakelLink
Corona„Die dachten, ich bin einer von ihnen“Antje Hildebrandt2020/08CiceroVerschwörungstheoretiker, Florian Schröder, Framing, Narrative, Arroganz, Satire, Meinungsfreiheit, VerarscheLink
CoronaGenug Vertrauen in die
Regierung?
2020/08CiceroVertrauen, Maßnahmen, Demonstrationen, Grundrechte, Framing, ImpfgegnerLink
CoronaDie Liebe zwischen Wölfen und SchafenMoritz Gathmann, Ralf Hanselle2020/08CiceroDemonstration, Geisel, Gericht, Unzufriedenheit, Schaden, Zweifel, Vertrauen, Verschwörungstheorie, Schrang, Reichsbürger, Framing, Kontaktschuld, Berlin, QuerdenkenLink
CoronaSteinmeier ist offenbar immun gegen das
Corona-Virus
Georg F. Colin2020/08Deutsche WirtschaftsnachrichtenSteinmeier, Urlaub, Maßnahmen, Abstandsregeln, Masken, Wasser predigen, Wein trinken, ScheinheiligkeitLink
Corona-AufarbeitungWirbel um Karl Lauterbach: Hat er bewusst gelogen?Philippe Debionne2024/02SchwäbischeWahrheit, Lügner, Gesundheitsminister, Fake News, FaktencheckerLink
AfDNida-Rümelin zu Münchner Demo: „Vom Podium wurde Hass gepredigt“Philippe Debionne2024/01SchwäbischeEthikrat, Hass, Instrumentalisierung, Rechtsextremismus, Spaltung, Ampel, Cancel Culture, Intoleranz, Ideologie, HetzeLink
Corona-AufklärungAnzeige gegen Lauterbach: die Abrechnung mit der Corona-PolitikAndreas Becker2024/04NordkurierRKI, Files, Aufarbeitung, Regeln, Maßnahmen, IFG, Impfschäden, an oder mit, Spaltung, Ideologiekampf, DebattenkulturLink
AmpelNeuer Polizeibeauftragter: Gewerkschaft fürchtet Aushebelung der JustizPhilippe Debionne2024/03SchwäbischePolizeibeauftragter, Ostermann, Willkür, Denunzierung, Gewaltenteilung, BeweislastumkehrLink
Cancel Culture"Desinformation": Grüne attackieren ZDF-Moderatorin
wegen Habeck-Kritik
Philippe Debionne2024/02SchwäbischeShitstorm, Wirtschaftskrise, Grüne, Energiekrise, Atomenergie, Desinformation, Opferrolle, FramingLink
Alter weißer Mann: Wer Männer schlechtredet und diskriminiert, hilft dem PatriachartAnselm Neft2024/06Berliner ZeitungAbwertung, toxisch, Framing, Schublade, Opferrolle, AbwertungLink
Krieg„Die USA können es sich nicht leisten, weiter führend die Ukraine zu versorgen“Stefanie Bolzen2024/06WeltWaffenlieferungen, Deutschland, Colby, Trump, Russland, Ukraine, Selenskyj, China, KriegstreiberLink
Corona-Aufarbeitung„Die volle Macht der Regierung entfesseln“Paul Schreyer2024/06MultipolarRKI, Files, Lockdown, Instrumentalisierung, WHO, China, Spahn, Wieler, Pandemie-Übung, Gates, Politik, Hochstufung, Militarisierung, Kontrolle, Trump, Fauci, LaborLink
Ampel„Macht politische Kultur kaputt“: CDU keilt gegen Ampel wegen Posten-Geschacher2024/06FocusPostengeschacher, Ampel, Klüngelei, Beförderung, Abendsonne, VetternwirtschaftLink
Corona-Aufarbeitung„Keine Pandemie in unserer Wahrnehmung“Camilla Hildebrandt2024/06MultipolarFeuerwehr, Rettungseinsatz, Impfung, Herzbeschwerden, Schlaganfälle, Nebenwirkungen, Dahmen, verheimlichen, PanikLink
CoronaStudie kritisiert Sondersendungen von ARD und ZDF2020/08DeutschlandfunkARD, ZDF, Panikmache, Hysterie, Studie, Sondersendung, Corona, negativ, apokalypse, JournalismusLink
CoronaRisikokommunikation zu COVID-19 in den Medien2020/08EBMARD, ZDF, Panikmache, Hysterie, Studie, Sondersendung, Corona, negativ, apokalypse, Journalismus, Datenlage, KommunikationLink
CoronaStatistikerin zu Rückkehrer-Tests: "Zahl der falschen Alarme wird steigen"Katharina Schüller2020/08FocusReiserückkehrer, Fehlalarm, Coronatests, Überschätzung, Fehlerquote, Datenmüll, Sensitivität, Spezifität, AlarmismusLink
CoronaCorona Lauterbach juckt die Spaltung scheinbar nichtThomas Gesterkamp2020/08FreitagSchule, Abstand, Maßnahmen, Lauterbach, Regelbetrieb, Lockdown, Schuld, PanikmacheLink
CoronaUnsicherheit Angst vor AnsteckungMladen Gladic2020/08FreitagAngst, Panik, Hysterie, Framing, Narrative, Spaltung, Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Rechtsextremismus, Sundermeyer, Grundrechte, SpaltungLink
CoronaPandemie-Skepsis Corona, anders gesehenRene Schlott2020/08FreitagBhakdi, Reiss, Buchbesprechung, Fehlalarm, unverhältnissmässig, MaßnahmenLink
CoronaSo kann es nicht weitergehen Zu viele positiv Getestete harmlos2020/08NTVTests, Kapazität, Viruslast, Infektiosität, Ct-Wert, SchnelltestsLink
CoronaUnionsvize vergleicht Deutschland mit DDRBenjamin Konietzny2020/08NTVDiktatur, Wertungsunterschied, Glaubwürdikeitsverfall, Maskenpflicht, Kollektivschuld, Diffamierung, Cancel CultureLink
CoronaForscher: ARD und ZDF hatten "Tunnelblick" während Corona2020/08PNPARD, ZDF, Panikmache, Hysterie, Studie, Sondersendung, Corona, negativ, apokalypse, Journalismus, PassauLink
CoronaEin Shutdown ist kein Heilmittel, sondern ein ElendHeribert Prantl2020/08Süddeutsche ZeitungShutdown, Lockdown, Maßnahmen, verhältnismäßig, KollateralschädenLink
CoronaCorona und die WahrheitHeribert Prantl2020/08Süddeutsche ZeitungARD, ZDF, Panikmache, Hysterie, Studie, Sondersendung, Corona, negativ, apokalypse, Journalismus, PassauLink
CoronaStudie offenbart gravierende psychische Folgen für Kinder2020/08T-OnlineKollateralschaden, Infektionsherde, Schulen, Schwerpunkt, psychische Folgen, SchadenLink
CoronaEin Plan für den HerbstChristian Drosten2020/08ZeitDrosten, Narrative, Kontrolle, Lochdown, Aerosole, Maske, Impfung, Schuld, Infektionsketten, Tagebuch, Cluster, Kohorte, Eindämmung, Infektiosität, QuarantäneLink
Anzeigenhauptmeister wegen Volksverhetzung
verurteilt - Anwalt klärt auf
Christian Solmecke2024/06FocusDenunziant, Matthei, Volksverhetzung, Coronist, FalschparkerLink
Corona-AufarbeitungGegen die Hysterie der Politik hatte das RKI keine ChanceElke Bodderas2024/06WeltRKI Files, Kanzleramt, Druck, Politik, Kontrolle, Stiko, Ethikrat, Wissenschaft, Helge Braun, Spahn, Wieler, Frühwarnsystem, Schwellenwert, Panik, Hysterie, LauterbachLink
KlimaMilliarden für gefälschte Klima-Projekte in China2024/06BildCO2, China, Korruption, Zertifikate, Projekte, gefälscht, Klima-Abgabe, Milliarden, BetrugLink
AmpelAmpelparteien könnten abgestraft werden2024/06TagesschauEuropawahl, Regierungspolitik, Unzufriedenheit, BSW, AfD, VolksparteienLink
AKWHabeck soll alle brisanten AKW-Akten offenlegen!Jan Schäfer, Florian Kain2024/06BildAKW, Ausstieg, Untersuchungsausschuss, Atomausstieg, TransparenzLink
Corona-AufarbeitungCorona: Hat US-Präsidentenberater Fauci sich die Abstandsregeln selbst ausgedachtRuth Schneeberger2024/06Berliner ZeitungCorona, Maßnahmen, Amerika, Fauci, NIAID, Immunologe, Social Distancing, Laborleck, Vergessen, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungBig Pharma zahlte während der Pandemie 690 Millionen Dollar an Faucis Behörde2024/06Transistion NewsNIAID, Interessenskonflikt, Pharma, Moderna, Pfizer, NIH, Rand PaulLink
KriegBundeswehr: Boris Pistorius stellt Pläne zum
„Auswahl-Wehrdienst“ vor
DPA2024/06Berliner ZeitungKriegstreiber, Wehrpflicht, Freiwilligkeit, Musterungsbogen, DatenLink
WHOBündnis Sahra Wagenknecht will Pandemievertrag
stoppen: „Fragwürdige Rolle der WHO“
Maximilian Beer2024/06Berliner ZeitungWHO, Pandemievertrag, Zensur, Lauterbach, Pharmaindustrie, Grundrechte, Informationskontrolle, Gesundheitssicherheit, Pandemie, Zensur, BSW, IGV, WHA, Hunko, WiderspruchLink
CoronaViele Maskenverweigerer profitieren von unbegründeten
Attesten
Florian Sädler2020/08WeltFraming, Attest, Masken, Mundschutz, Fälschung, Maskenverweigerer, Ärzte für Aufklärung, CorrectivLink
CoronaKeine Maskenpflicht – Der Sonderweg der NiederlandeEline Schaart, Ashleigh Furlong2020/08WeltMaskenpflicht, Nutzen, Experten, van Ark, Schutz, ZweifelLink
CoronaFordert endlich die Rückkehr zur Normalität des Grundgesetzes!Susanne Gaschke2020/08Weltepidemische Lage von nationaler
Tragweite, Ausnahmezustand, Verfassung, Staatsverschuldung, Kontaktbeschränkung, Prüfung
Link
CoronaDie gefährliche Legende vom „Sturm“Thomas Vitzthum2020/08WeltBerlin, Reichsbürger, Bundestag, Sturm, Demonstration, Rechtsradikale, Reichstag, Demokratie, VersammlungsfreiheitLink
Corona„Die Polizei hat die Muskeln spielen lassen. Sie wollte zeigen, wer Herr im Haus ist“Sebastian Beug, Dirk Banse, Michael Behrendt, Christina Brause, Sabine Menkens2020/08WeltReichstag, Rechtsextrem, Geisel, Reichsbürger, Sturm, Querdenken, Demonstration, VersammlungsverbotLink
CoronaDer Staat sollte die Grundrechte niemals präventiv einschränkenSabnie Leutheusser-Schnarrenberg2020/08WeltVerschwörungstheorien, Naidoo, Meinungsfreiheit, Querdenken, Grundrechte, Demokratie, Versammlungsfreiheit, Geisel, Framing, InfektionsschutzLink
Cancel CultureEine offene Gesellschaft muss Mehrdeutigkeiten aushaltenDeniz Yücel2020/08WeltDebattenkultur, Meinungsfreiheit, Meinungskorridor, Shitstorm, Dauerempörung, EckhartLink
Corona„Die Diskussion um Aerosole ist völlig übertrieben“Pia Heinemann2020/08WeltHygiene, Mundschutz, Abstand, Experten, Tröpfchen, VerhältnismässigkeitLink
CoronaDeutschland ist gefangen in einem Netz von ÄngstenUlf Poschardt2020/08WeltCorona, Maskenpflicht, Infektionsgeschehen, Lockerung, Psychologie, Panik, AngstLink
Corona„Der Gesundheitsminister tut so, als wäre die Überlastung vom Himmel gefallen“Kaja Klapsa, Geli Tangermann2020/08WeltReiserückkehrer, Pflichttest, Quarantäne, Spahn, Kapazitätsgrenze, Sinnlos, Risiko, Kosten, ReisebeschränkungLink
Cancel CultureIch weiß, wie der Fall Lisa Eckhart weitergehtHenryk M. Broder2020/08WeltPolitical correctness, umstritten, gleichgeschaltet, Shitstorm, Meinungsfreiheit, EskalationLink
CoronaEs ist nicht verboten, mit dem Rechtsstaat unzufrieden zu seinHenryk M. Broder2020/08WeltGrundgesetz, Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit, VerschwörungsmythenLink
CoronaDie Reisefreiheit ist wieder in GefahrDaniel Zwick2020/08WeltGrenzkontrollen, Reisefreiheit, Grundrecht, Beschränkungen, Rückkehrer, MaßnahmenLink
CoronaDas teure Corona-Fiasko der BundesregierungAnette Dowideit2020/08WeltGesundheitsministerium, Maskenkauf, Beschaffung, Zahlungen, Ausstehend, Forderungen, Spahn, Kaufrausch, minderwertigLink
Cancel Culture„Euer moralisch-hierarchisches Korsett ist problematisch“Marc Reichwein2020/08WeltSatire, Political Correctness, WokenessLink
CoronaJetzt steigt sogar die Arbeitslosigkeit von PflegekräftenMarcel Leubecher2020/08WeltFachkräftemangel, Altenpflege, arbeitssuchend, ZuwanderungLink
Corona„Demonstrationen sind nicht dazu da, den Herrschenden zu gefallen“Leander Haußman2020/08WeltKontrolleure, Gehorsam, Verbote, Denunziation, Belehrung, Generalverdacht, Erziehung, Geisel, Gutmenschen, Freiheit, Eigenverantwortung, Diktatur, autokratieLink
Corona„Da brennt etwas an!“Andreas Rosenfelder2020/08WeltSpaltung, Bude, Schulschließung, liberal, Freiheit, Hammer, Dance, Erziehung, autoritär, EigenverantwortungLink
CoronaDie Gefahr hinter der Methode LauterbachThomas Vitzthum2020/08WeltAlarmismus, Panik, Hysterie, Lauterbach warnt, zweite Welle, maximale Angst, BegründungLink
Corona„Covidioten“? – Pauschale Verächtlichmachung des Protests ist
kontraproduktiv
Olaf Gersemann2020/08WeltUnmut, Gesellschaft, Framing, Ausgrenzung, Impfstoff, Freiheit, VerhältnismäßigkeitLink
CoronaMit der 80-20-Strategie in die Anti-Corona-OffensiveThomas Straubhaar2020/08Weltkontrollierte Infizierung, Herdenimmunität, Infektionsherde, Ausrottungsstrategie, Folgekosten, Weltwirtschaft, Neuinfektionen, VerhältnismäßigkeitLink
WHOWorld Health Summit: Wird die WHO das neue
„Imperium“?
Michael Maier2023/11Berliner ZeitungPandemie, globale Gesundheit, World Health Summit, WHO stärken, Regierungsmittel, weltweite Vorgaben, ZusammenarbeitLink
Corona-ImpfungDie einrichtungsbezogene Impfpflicht fällt – endlich!Ruth Schneeberger2023/11Berliner ZeitungAnsteckung, Fakenews, Pfizer, Übertragung, 2G, Lauterbach, Begründung, PersonalnotLink
Generation Z und Arbeitsmoral: Heul doch!Ruth Schneeberger2023/11Berliner ZeitungTikTok, mimimi, Kapitalismus, Dekadenz, Work-Life-Balance, Influencer, SystemkritikLink
Corona-Impfung„Spikeopathie“: Ist die Corona-Impfung gefährlicher als die Krankheit selbst?Torsten Harmsen2023/11Berliner ZeitungSpike, mRNA, Covid 19, Übersterblichkeit, Protein, ACE2, Gefäßerkrankung, Wissenschaft, LipidnanopartikelLink
Corona-AufarbeitungCorona-Ausschuss im Potsdamer Landtag: Eiertanz um die VerantwortungRuth Schneeberger2023/11Berliner ZeitungBritta Ernst, Olaf Scholz, Demenz, Vergessen, Verantwortung, Erinnerung, Fake News, Fremdschutz, Saskia Ludwig, AfDLink
Corona-AufarbeitungDie Causa Corona II: Das Parlament in der PandemieVolker Boehme-Nessler2023/11CiceroParlamentsversagen, rechtsstaatlich, Grundrechte, Maßnahmen, Exekutive, Macht, Verfassung, Verordnungen, Verwaltungsakte, Diktatur, autoritär, alternativlos, Diffamierung, DemokratieLink
Corona-AufarbeitungDie Causa Corona III: Aufklärung und
Aufarbeitung - ist die Zeit schon reif?
Katrin Gierhake2023/12CiceroRechtsgewissheit, Vertrauen, Rechtsstaat, Grundgesetz, Verfassung, Freiheit, Panikmache, Diffamierung, Immunitätsnachweis, Spaltung, VerantwortungLink
Lauterbach„Karl Lauterbach löscht das Feuer mit Benzin“Andreas Gassen2023/11CiceroKBV, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Gesundheitsminister, Gassen, ambulante Versorgung, GesundheitsvorsorgeLink
Corona-AufarbeitungDie Causa Corona I:
Grundrechtsschutz in Krisenzeiten
Hans-Jürgen Papier2023/11CiceroGrundrechtseingriff, autokratisch, Freiheitsrechte, Verhältnismässigkeit, Verfassung, Rechtsstaat, Schutzmaßnahmen, GesundheitsschutzLink
GrundrechteKarlsruhe bespricht Krisenpolitik mit
Bundesregierung
Reinhard Müller2023/11FAZVerfassungsgericht, Buschmann, Kritik, Paus, Staatsmodernisierung, Befangenheit, Unvoreingenommenheit, BundesverfassungsgerichtLink
Migration„Ach nee, lasst den mal laufen“: Der unfassbare Abschiebe-Alltag einer Polizistin2023/11FocusAbschiebung, Polizei, Personalmangel, Asyl, unangekündigtLink
MigrationVerfassungsrechtler zerlegt Faeser und das „untaugliche“ Asyl-System2023/11FocusPapier, Asylrecht, Verdrängung, Faeser, Narrativ, Aufenthaltsrecht, sicherer DrittstaatLink
AmpelCum-Ex-Skandal! Laptops mit Mails von Scholz’ Büroleiterin aus Tresor verschwunden2023/11FocusCumex, Scholz, Tresor, Untersuchungsausschuss, E-Mails, Jänicke, GeheimhaltungLink
CoronaCorona auf dem Vormarsch – wo es jetzt noch Impfungen gibtElvira Maria Nickmann, Susanne Tamm2023/11Hamburger AbendblattImpfung, Immunisieren, Covid, AuffrischungLink
ÖRRMeinungsforscher: „Teile von ARD und ZDF arbeiten offen gegen die Mehrheitsmeinung und versuchen sie zu
ändern“
Anne-Christine Merholz2023/11MerkurBöhmermann, Erziehung, Mainstream, Öffentlich rechtlich, Falter, Meinungsfreiheit, Bubble, Diskurs, Haltungsjournalismus, staatsnah, MehrheitsmeinungLink
Corona-AufarbeitungDie vorläufige Bilanz meines MutigseinsDietrich Brüggemann2024/06WeltWiderstand, unbequem, allesdichtmachen, Empörung, Serdar Somuncu, Querdenker, Cancel Culture, DebattenkulturLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Die entschwärzten RKI-Protokolle über Kinder und CoronaBastian Barucker2024/06Berliner ZeitungCorona, Aufarbeitung, Kinder, RKI, Protokolle, Files, Ohnmacht, Totalitarismus, Panikpapier, Angst, Hysterie, Hüter, Kindheit, PsycheLink
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Will die Bundesregierung nicht wissen, welche Probleme es gibt?Ruth Schneeberger2024/06Berliner ZeitungAnstieg Todesfälle, Lauterbach, Postvac, Gesundheitsminister, Schlaganfälle, Herzerkrankungen, Krebs, Post-Vac, ME/CFS, Impfgeschädigter, Paul-Ehrlich-Institut, Daten, Sicherheit, Evaluierung, Daten, Verschleierung, Vertrauen, SolidaritätLink
Corona-AufarbeitungCorona-Hamster und das RKI: "Gucken, ob
der Stoff vor Infektion schützt"
Philippe Debionne2024/06SchwäbischeStudien, RKI, Files, Masken, Schutzmaßnahmen, Hamster, MNS, gewolltes ErgebnisLink
Corona-AufarbeitungCorona-Kritiker freigesprochen: Leidenschaftliches
Plädoyer einer Anwältin
Michael Maier2024/06Berliner ZeitungTwitter, MicLiberal, Feindesliste, wirhabenmitgemacht, Meinungsfreiheit, freiheitlich demokratische Grundordnung, diskriminierung, Ausgrenzung, Spaltung, VerfassungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Kritiker wegen "Feindesliste" vor Gericht: So lautet das UrteilPhilippe Debionne2024/06SchwäbischeTwitter, MicLiberal, Feindesliste, wirhabenmitgemacht, Meinungsfreiheit, freiheitlich demokratische Grundordnung, diskriminierung, Ausgrenzung, Spaltung, VerfassungLink
KriegDeutschlands Kriegsvorbereitungen,
Frankreichs Beitrag
Stephan Sander-Faes2024/06TKPKriegsfall, Plan, Kriegstreiber, Frankreich, Zusammenarbeit, Macron, MilitärbündnisLink
Von der Leyen„Das Verhalten von der Leyens ist zutiefst beunruhigend“Anna Kröning, Lennart Pfahler, Tim Röhn2024/06Weltvon der Leyen, Korruption, Pfizer, Biontech, Impfung, Vertrag, Handy, SMS, Chats, Bourla, Staatsanwaltschaft, ErmittlungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Tests: Wie das Behördenchaos einen Millionen-Betrug
beförderte
Martin Rücker2024/06Berliner ZeitungBürgertests, Abrechnungsbetrug, RKi, Kontrolle, Krankenversicherung, Teststellen, BetrugLink
Corona-ImpfungDurch Astrazeneca geschädigter Anwalt: Und täglich grüßt der
Albtraum
Ruth Schneeberger2024/06Berliner ZeitungVaxzevria, Impfschaden, Thrombose, Zulassung, Blutgerinnsel, Epilepsie, NebenwirkungenLink
Corona-ImpfungDiese Dokumente zeigen den Impf-Pfusch bei der Zulassung: Qualität „derzeit als nicht akzeptabel befunden“Felix Perrefort2024/06NIUSunterschiede, Verfahren, Impfstoff, Zulassungsstudie, EMA, Vergleichbarkeit, Qualität, mRNA, RisikoLink
CoronaWarten auf die Welle?Elisabeth Dostert, Björn Finke und Angelika Slavik2023/11Süddeutsche ZeitungPandemieende, Lauterbach, Pharma, Mafia, Aktienkurs, Impfung, Kampagne, ImpfmüdigkeitLink
CoronaNamhafte Mediziner empfehlen Landtag Corona-NeubewertungDPA2023/11Süddeutsche ZeitungNeubewertung, Grippewelle, Schutzmaßnahmen, Selbstverantwortung, Fickenscher, Isolationspflicht, NormalitätLink
Corona-AufarbeitungDas Virus in den KöpfenJohannes Schneider, Jakob Simmank2023/11ZeitGesellschaftsdebatten, Groll, Freiheit, Maßnahmen, Wirkung, Spaltung, Framing, Radikalisierung, Querdenker, BetschLink
KalifatNun beginnt das große HerunterspielenAnna Schneider2023/11WeltHamas, Relativierer, Migration, Zeichen setzen, Haltung, Rassismus, Diversity, Antisemitismus, Spaltung, FreiheitLink
AmpelKosten für externe Berater – Rechnungshof kritisiert
Intransparenz der Bundesregierung
Benjamin Stibi2023/11WeltBundesrechnungshof, Prüfbericht, Berater, sachgerecht, Rahmenverträge, Interessenskonflikte, ReportingLink
VerfassungDas fragwürdige Selbstverständnis des BundesverfassungsgerichtsBenjamin Stibi2023/11WeltBundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Staatsnähe, Gewaltenteilung, Unabhängigkeit, Klüngelei, VetternwirtschaftLinkLink
AmpelJeder dritte Autozulieferer plant Investitionen ins Ausland zu verlagern2023/11WeltAbwanderung, Industrie, Deindustrialisierung, Energiekosten, VDA, Investition, Arbeitsplätze, Wirtschaftsstandort, WettbewerbsfähigkeitLink
MigrationMit Verlaub, wer ist hier eigentlich der Geisterfahrer?Anna Schneider2023/11WeltAsylkompromiss, Drittsaaten, Sicherheitslage, Ideologie, Habeck, Taliban, Asylpolitik, Realität, illegal, Grüne, LangLink
Lohnabzug für Steak-Esser – Die gefährliche Umerziehung beim VfL OsnabrückArnd Diringer2023/11WeltGemeinwohlklausel, Lohnabzug, polical correctness, Vielfalt, Gender, CO2, Erziehung, IdeologieLink
AmpelMerz hatte also rechtAnna Schneider2023/11WeltAsylbewerber, Gesundheitsleistung, Populismus, AfD, Respekt, RealitätsfernLink
KlimaDas folgenschwere Missverständnis in den HabeckonomicsJoachim Weimann2023/11WeltEnergiepreise, Schuld, Verantwortung, Energiewende, Sündenbock, Klimaneutralität, Transformation, Ideologie, Kohle, Wind, Solar, StaatsverschuldungLink
VerfassungDie erneute Geheimniskrämerei um das Treffen von Richtern
und Bundeskabinett
Benjamin Stibi2023/11WeltBundesverfassungsgericht, Bundesregierung, Staatsnähe, Gewaltenteilung, Unabhängigkeit, Klüngelei, VetternwirtschaftLink
Migration„Ein Viertel einer Stadt darf nicht mehr als 25 Prozent
Migrantenanteil haben“
Wolfgang Kubicki2023/11WeltParallelgesellschaft, Drittstaaten, Abschiebung, KursänderungLink
Corona-AufarbeitungErinnerungen an Pandemie stark verzerrt – auch der Impfstatus spielt eine RolleKaja Klapsa2023/11WeltPolitiker, Wut, Ungeimpft, Maßnahmen, Bias, Erinnerung, Bubble, Pandemiemanagement, Leopoldina, Konsequenzen, Vertrauen, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungKein Maulkorb für Wissenschaftler!Alexander Kekule2023/11WeltDrosten, Meinungsfreiheit, Fehleinschätzung, Fachleute, Experten, Diktatur, Propaganda, Transparenz, öffentliche Debatte, Diskurs, Wissenschaft, Schuldzuweisungen, Gassen, Streek, Schmidt-Chanasit, Ausgrenzung, SanktionierungLink
AmpelDie Ampel und die Versuchung des ewigen AusnahmezustandsAndreas Rosenfelder2023/11WeltNotlage, Schulden, Durchregieren, Demokratie, Notsituation, Grundgesetz, Haushalt, Inflation, Krisenmodus, NotlügeLink
KlimaDer wohl folgenschwerste Betrug in der deutschen
Klimaschutzpolitik
Daniel Wetzel2024/06WeltKlimaprojekte, Ausland, Milliardenschaden, Betrug, Ökoprojekte, CO2, Frontal, Emissionshandel, klimaneutralLink
AfDKubicki-Wutausbruch wegen Angriffen auf AfD-PolitikerFlorian Kain2024/06BildÜbergriffe, Meinungsfreiheit, Korridor, Doppelstandards, Debattenkultur, Gesinnung, Demokratie, LiberalLink
GrundgesetzEuropawahl und Krieg: Warum Aufrüstung dem
Grundgesetz widerspricht
Angelika Claußen, Ralph Urban2024/06Berliner ZeitungFaschismus, Aushöhlung, Rechtsstaat, Demokratie, Asyl, Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit, Krieg, Frieden, Kriegstreiber, Entrechtung, Militarisierung, IPPNWLink
AmpelFolien-Lawinen und Filzverdacht bei Millionenaufträgen für BeraterHans-Martin Tillack2024/06WeltSPD, Klüngelei, Vetternwirtschaft, Berater, McKinsey, BetrugLink
KlimaEnergiewende in Gefahr? Offshore-Windräder in
der Nordsee klauen sich gegenseitig den Wind
Anika Schlünz2024/06Berliner ZeitungWindräder, Abschattung, Windkraft, Energie, WindparksLink
EUEU-Kommission will anlasslose Überwachung ihrer Bürger durchdrückenBoris Reitschuster2024/06ReitschusterFreiheit, Chatkontrolle, Whatsapp, Signal, Kindesmißbrauch, Grooming, MeinungsfreiheitLink
GrüneZwischen Corona und Korruption: Ex-Grüne erklärt, warum sie nicht gewählt hatDagmar Marianne Zeiß2024/06Berliner ZeitungDesillusionierung, Freiheit, Selbstbestimmung, Vertrauensverlust, Manipulation, RKI, Aufarbietung, gesellschaftliche Teilhabe, Rücktritte, Skandale, Pfizer-Uschi, Korruption, KlüngelLink
KriegFolterskandal in der Ukraine: Was passiert in einem Gefängnis bei PoltawaNicolas Butylin2024/06Berliner ZeitungKrieg, Ukraine, Russland, Folter, MenschenrechtsverletzungLink
Corona-AufarbeitungDer Tag, an dem das RKI die Wissenschaft verrietElke Bodderas2024/06WeltCorona, Aufarbeitung, Wieler, RKI, Files, Ignoranz, Selbstgerechtigkeit, Polarisierung, Impfungen, faktenbasiert, Bude, Panikpapier, Schockwirkung, Folgebereitschaft, wissenschaftsähnlich, Leyen, BourlaLink
AmpelEuropawahl: Das erlogene „Wir“ ist am Ende – wie
SPD und Grüne abstürzen
Moritz Eichhorn2024/06Berliner ZeitungHaltung, Demokratie, Souverän, Hass, Hetze, Parallelwelt, Verbote, Migration, Wohnraumknappheit, Bürgergeld, Energiepolitik, Täuschung, UnzufriedenheitLink
Deutsche laut Studie immer unzufriedener mit ihrem LebenDPA2024/06WeltUnzufriedenheit, Wert gesunken, Stresslevel, SelbstbestimmungLink
CoronaKommentar zu Corona-Todeszahlen: Bürokratie
macht blind
Bettina Kochheim2020/09BildTote, Maßnahmen, Operationen, Totenscheine, WegenLink
CoronaFalscher AlarmMichael Sommer2020/09CiceroBerlin, Reichsbürger, Bundestag, Sturm, Demonstration, Rechtsradikale, Reichstag, Demokratie, Versammlungsfreiheit, NarrativLink
Corona„Wir wollen auf jeden Fall einen Volksentscheid haben“Moritz Gathmann2020/09CiceroQuerdenker, Reichsbürger, Framing, Demonstration, Verfassung, Ermächtigung, direkte Demokratie, SchweizLink
CoronaDer Elefant, den niemand sehen willRalf Hanselle2020/09CiceroQuerdenker, Reichsbürger, Framing, Demonstration, Verfassung, Ermächtigung, direkte Demokratie, Schweiz, FramingLink
CoronaWegezoll für die „neue
Normalität“
Heiner Barz2020/09CiceroMundschutz, verhältnismäßig, Wegezoll, neue normalität, Studien, Framing, Kita-Studie, wirksamkeitLink
AmpelSkandale säumen seinen WegUlrich Thiele2020/09CiceroScholz, Machtzyniker, Innensenator, Hamburg, Zwangsmaßnahmen, Brechmittel, CumEx, WireCard, Nord Stream, G20, Olearius, Erinnerungslücken, Lüge, WarburgLink
CoronaGericht untersagt Maskenpflicht im UnterrichtRobert Maus2020/09FAZMaske, Hessen, Gerichtsurteil, HygieneplanLink
CoronaRichtige Teststrategie für Sars-Cov-2: Experten
streiten über weiteres Vorgehen
Petra Apfel2020/09FocusTests, PCR, ALM, Rückkehrer, Rückstau, gezielt, Flughafen, anlasslos, symptomlos, Drosten, Kritik, CT-Wert, Pooltest, SchnelltestLink
CoronaRichter greift Kollegen an: "Viele Grundrechts-
Eingriffe aus Angst abgesegnet"
Göran Schattauer2020/09FocusThorsten Schleif, Panik, Regierungslinie, Grundrechte, Zwangsmaßnahmen, hysterie, Krise, unverhältnismäßig, Justiz, KlüngelLink
CoronaReichstag Die Maske ist linksElsa Koester2020/09FreitagSolidarprinzip, neoliberal, Freiheit, rechtsradikal, AfD, Reichsbürger, VertrauenLink
CoronaSchweden Interview ohne AbstandMartin Leidenfrost2020/09FreitagCorona, Schweden, Verbote, Vertrauen, Menschenverstand, Tegnell, FreiheitLink
CoronaKollabierte Kommunikation: Was, wenn am Ende «die Covidioten» recht haben?Milosz Matuschek2020/09NZZGesundheitsgefahr, Statistiken, Datenchaos, Panikmache, Maßnahmen, verhältnismäßig, Kommunikation, Welle, Framing, HospitalisationenLink
Historische Überschwemmungen in Dubai: „Fokussierung
auf Cloudseeding ist irreführend“
2024/04RNDWolkenimpfung, Emirate, Regen, Coudseeding, KlimawandelLink
CoronaVereinte Nationen: Corona-Krise kostete bereits knapp 500 Millionen JobsDPA2020/09RNDMaßnahmen, Grenzschließungen, Wirtschaft, ILO, Armut, HungerLink
Corona„Große Zahl der Menschen, die demonstrierten, sind keine Rechtsradikalen“Annelie Naumann, Manuel Bewarder2020/09WeltBrandenburg, AfD, Framing, Kontaktschuld, Reichsbürger, Rechtsextrem, VerfassungsschutzLink
CoronaLiegt doch Hoffnung in der Herdenimmunität?Birgit Herden2020/09WeltInfektion, Verlangsamen, Welle, Durchseuchung, StatistikLink
CoronaAusgangssperre? „Sie finden immer einen Grund, der triftig im Sinne der Verordnung ist“Ricarda Breyton2020/09WeltKingreen, Verfassung, Hilflosigkeit, Maßnahmen, verfassungsgemäß, Lockdown, EigenverantwortungLink
CoronaCorona wird unser Freizeitverhalten für immer verändernThomas Vitzthum2020/09WeltLockdown, Attentismus, Gutmenschen, Gewohnheit, neue Normalität, UmdenkenLink
Corona„Ich empfehle einen Strategiewechsel“Pia Heinemann2020/09WeltStreek, Neuinfektionen, Belastung, PCR, Schnelltests, Heinsberg, VirusLink
CoronaWie rechts sind die Ränder der Grünen?Dirk Schümer2020/09WeltDemonstrationen, Esoteriker, Spinner, Framing, Rechtsradikale, Narrensaum, konservativ, dagegen, GedankengutLink
CoronaDie Stunde der VolkspädagogenSusanne Gaschke2020/09WeltAusnahmezustand, Oberlehrer, Hilfspolizei, Denunzianten, Homeoffice, Herablassend, angeordnetLink
CoronaRegieren in einer Welt ohne WiderspruchSusanne Gaschke2020/09WeltParlamentarier, Exekutive, Verfassung, Machtverschiebung, epidemische Notlage nationale Tragweite, angemessen, erforderlich, Papier, KingreenLink
CoronaSpahns Bekenntnis hat den Hang zum zivilen Ungehorsam umgekehrtJacques Schuster2020/09WeltSpahn, Gesundheitsminister, ziviler Gehorsam, Framing, DemokratieLink
CoronaDie Diffamierung des politischen Gegners hat HochkonjunkturWerner Patzelt2020/09WeltKritiker, Covidioten, Rechts, Cancel Culture, QuerdenkerLink
Cancel CultureDas Problematische ist die Demütigung von MitmenschenUlrich Machold2020/09WeltSocial Media, Boykott, Diskriminierung, Moralpolizei, Twitter, Bubble, Lagerdenken, Demütigung, DiskursLink
CoronaDer eiserne Wille zur Normalität ist typisch deutschThomas Schmid2020/09WeltVertrauen, Reglen, Einschränkungen, Maßnahmen, Spahn, Minderheit, obrigkeitshörig, Blockwart, Kontrolle, NormalitätLink
CoronaImmunitätsausweise? Der Ethikrat lehnt ab. VorerstBirgit Herden2020/09WeltCovid, rechtliche Grundlagen, Immunschutz, Antikörper, Immunantwort, ReinfektionLink
CoronaDenn sie wissen nicht, was sie tunStefan Aust2020/09WeltDatenchaos, Sterberate, Infektionszahlen, R-Wert, an, mit, AHA, Maskenpflicht, Gefahr, Herdenimmunität, Panik, Realitätgelöscht
Corona„Wir wären weiter, wenn wir das Hygienetheater lassen würden“Andreas Rosenfelder2020/09WeltGehorsam, Kritiker, Maßnahmen, Freiheit, Symbolpolitik, Schweden, Urängste, Panikmache, Warnung, Hygiene, Ansteckung, VerboteLink
Corona„Die neue Normalität wird als alternativlos dargestellt“Ute Cohen2020/09WeltDebattenkultur, Angst, Mut, Demokratie, Liberal, Cancel Culture, Matuschek, Gunnar KaiserLink
CoronaWissenschaftler hinterfragen Sinn des Maskentragens in
Supermärkten
Jörn Lauterbach2020/09WeltPüschel, Schutzmaßnahmen, Effizienz, Sinnhaftigkeit, Risikoverminderung, abwägen, DiskursLink
CoronaDiese Verbote würde Jens Spahn im Nachhinein nicht mehr aussprechen2020/09WeltMaßnahmen, unverhältnismäßig, Friseure, Einzelhandel, Kontaktverbot, AHALink
Corona„Querdenken“-Demo wird an den Bodensee verlegt2020/09WeltQuerdenken, Konstanz, Demonstration, Maskenpflicht, Reichsbürger, Framing, HaldenwangLink
KlimaMacht-Poker ums Klima!2024/06BildBuchbesprechung, World Economic Forum, WEF, Energiewende, Al Gore, Panikmache, Leyen, Global Common Alliance, Temperaturanstieg, Autorität, Guterres, UN, Macht, VerwaltenLink
KlimaKlima-Politik als Hobby der Superreichen2024/06BildBuchbesprechung, Lobby, Erwärmung, CO2, radikal, Climate Mobilization, Klimanotstand, Letzte Generation, Climate Emergency Fund, Extinction Rebellion, UN, Guterres, Vorwand, AutoritärLink
WHOHat die WHO den „Pandemievertrag“
durch die Hintertür gemogelt?
Stephan Sander-Faes2024/06TKPCorona, Pandemie, WHO, Gesundheitsnotstand, Macht, Überwachung, Pharma, Forschung, DigitalisierungLink
KlimaSie haben das Schlimmste verhindertAmir Selim2024/06T-OnlineHochwasser, Vorwarnungen, Hochwasserschutz, Vorbereitung, BürokratieLink
AmpelIch bin mir sicher: Grüne und SPD leiden an gestörter WahrnehmungJulia Ruhs2024/06FocusDemokratie, Haltung, Inhalte, Argumente, Klima-Apokalypse, KriminalitätLink
AmpelGeheimes Kanzleramts-Gutachten in Cum-ex-AffäreJost Müller-Neuhof2024/06TagesspiegelCumEx, Scholz, Aufklärung, Erinnerung, Untersuchungsausschuss, Klüngelei, Abhängige Justiz, OVGLink
WHOGravierende Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften angenommen, “Wir, das Volk, haben eine vernichtende Niederlage erlitten”Leo Hohmann2024/06Uncut NewsCorona, Pandemie, WHO, Gesundheitsnotstand, Macht, Überwachung, Pharma, Forschung, DigitalisierungLink
Krieg44 Seiten Sprachregelung der ARD zum Nahostkonflikt - ein unglaublicher SkandalAlbrecht Müller2023/10NachdenkseitenMeinungskorridor, Erziehung, Wording, Demokratieverständnis, ARD, Tagesschau, Begrifflichkeiten, FramingLink
Corona-AufarbeitungIch finde, dass wir Richter alle auch versagt haben in dieser Corona-Zeit2023/10KRiStaJuli Zeh, Grundrechte, Denkfabrik, Evaluation, Freiheitsbeschränkung, Grundrechtseingriffe, autokratisch, Obrigkeit, Reglementierung, Überwachung, Fürsorgestaat, Versagen, Judikative, Rechtsschutzverweigerung, Diskreditierung, Medien, politisiert, BundesverfassungsgerichtLink
Corona-AufarbeitungDas seltsame Verhältnis des Herrn Drosten zur
Meinungsfreiheit
Gunnar Schupelius2023/10BZWissenschaftsfreiheit, Einschränkung, Gesundheitspolitik, World Health Summit, Desinformationen, Experten, Falschaussagen, Fehleinschätzung, Autorität, MeinungsfreiheitLink
Cancel Culture„Diese Arroganz von oben geht mir auf den Zeiger“2023/10BZThomalla, CDU, Empörung, Floskeln, Antifeminist, Corona-Leugner, Homophob, Rassist, Klima-Leugner, KritikLink
GrüneDie grüne RepublikruineMichael Andrick2023/10Berliner ZeitungFrieden, Bildung,
Föderalismus, Wirtschaft, Kriegstreiber, Migration, Schulen, Energie, Sanierung, Ideologie, Gehorsam
Link
AmpelDruck auf Olaf Scholz wächst: Platzt bald die Warburg-„Bombe“?Michael Maier2023/10Berliner ZeitungWarburg, CumEx, Hamburg, Steuerbetrug, Rechtsstaat, Finanzskandal, Aufklärung, Untersuchungsausschuss, Justizbehinderung, Kartell, BrorhilkerLink
Corona-AufarbeitungAlena Buyx und der Balken im AugeAlexander Grau2023/10CiceroHeuchelei, Fehleinschätzung, Versagen, Ethikrat, Solidarität, Zwangsmaßnahmen, Freiheitsrechte, Moralisierung, GrundrechteLink
Cancel CultureEin Zeichen gegen die
Einschränkung der Meinungsfreiheit
Shantanu Patni2023/10CiceroZensur, Kontrolle, Desinformation, Regierung, Wahrheit, Fakenews, Wahlen, Ausgrenzung, Meinungskorridor, Kontrolle, Twitter files, Hate Speech, Demokratie, Meinungsfreiheit, DebattenkulturLink
Corona-ImpfungSpikeopathie und
Übersterblichkeit: Ein
unheimlicher Verdacht
Paul Cullen, Brigitte König, Brigitte Röhrig, Jens Schwachtje, Henrieke Stahl, Henrik Ullrich2023/10CiceroCorona, Aufarbeitung, Debatte, Impfung, Andrick, ÜbersterblichkeitLink
Corona-AufarbeitungDie hyperkontrollierte
Gesellschaft
Michael Andrick2023/10CiceroDesmet, Massenformierung, kollektive Hypnose, Narrativ, Kontrollzwang, Irrationalismus, Solidarität, Massenbildung, Bubble, Gutmenschen, Aggression, Liberalismus, Fundamentalisten, Gefahrenabwehr, Krisenpolitik, Hannah ArendtLink
Corona-AufarbeitungAmerika rechnet mit der Covid-Politik abWinand von Petersdorff2023/10FAZJay Bhattacharya, Sunetra Gupta, Cancel Culture, Zensur, Meinungsfreiheit, Propaganda, Imperial College, Modellrechnung, Fauci, Kulldorf, Maßnahmen, Great Barrington Declaration, Negativfolgen, BallouxLink
ÖRR10 Milliarden nicht genug - ARD und ZDF werden zum „perfekten Selbst-bedienungsladen“Josef Seitz2023/10FocusGebührenerhöhung, Klüngelei, Geldverschwendung, exorbitante Gehälter, RBB, ARD, ZDF, WDR, SWR, NDR, BR, Sender, Radio, Podcasts, RundfunkLink
AmpelAuf 60 Seiten zerlegen Habecks Spitzenbeamte seine PolitikGabor Steingart2023/10FocusWirtschaftsminister, Schadensbilanz, Strompolitik, Fachkräftemangel, Bildungssystem, Bürokratieabbau, Abstieg, Infrastruktur, Klimapolitik, RealismusLink
Corona-AufarbeitungCorona-Studie mit überraschendem
Ergebnis – Masken waren eher wirkungslos
Pamela Dörhöfer2023/10Frankfurter RundschauStudie, Meta-Studie, Cochrane, Evidenz, Effekt, Chanasit, evidenzbasiertLink
Corona-Aufarbeitung«Staatsfeinde», «Schweinehunde»,
«Bekloppte» – vor zwei Jahren überboten
sich Qualitätsmedien mit Tiraden gegen
Massnahmenkritiker und Impfskeptiker
Lucien Scherrer2023/10NZZEinschränkungen, Maßnahmen, Journalismus, Framing, Klöckner, Wernicke, Fake-News, Impfschäden, Diffamierung, Ausgrenzung, Blinddarm, Bosetti, Spaltung, Diktatur, Querdenker, LauterbachLink
AmpelOperation Grüne Kultur – Dieser Plan von Claudia Roth klingt bedrohlichThomas Schmid2023/10WeltNachhaltigkeit, Klima-Debatte, politische Agenda, Fußabdruck, Maßnahmen, Klimaschutz, Einflussnahme, Erziehung, TransformationLink
AmpelDas ganze Ausmaß des Unterrichtsausfalls und die düstere PrognoseHannelore Crolly2023/10WeltBildungssystem, Lehrkräfte, Fachkräftemangel, Klassengröße, Migration, Vera, Lehrermangel, GEWLink
Cancel CultureWenn hunderttausende Studenten das Sabotieren anderer Meinungen okay
finden
Axel Bojanowski2023/10WeltAngst, Migration, Gender, Aktivisten, Schreiber, Flaig, Ahrbeck, Meinungsfreiheit, Toleranz, DebattenkulturDownload
Corona-AufarbeitungWarum es im Verfahren gegen Michael Ballweg zur überraschenden Wende kamBenjamin Stibi2023/10WeltUntersuchungshaft, Querdenken, Kritiker, Schauprozess, Vorverurteilung, schlampig, politischLink
KalifatDas ist dann wohl diese UnterwerfungAnna Schneider2023/10WeltPropalästina, Demo, Antisemitismus, Israel, Kalifat, Muslime, SchariaLink
Corona- AufarbeitungDie betreute Meinungsbildung bei der Corona-AufarbeitungElke Bodderas2023/10WeltLauterbach, Meinungsbildung, StopptCovid, Drosten, Meinungsfreiheit, Beschränkung, Rederecht, Geschnatter, Arroganz, Desinformationskampagne, Datenlage, Kritik, Zensur, Kubicki, SchuldLink
AmpelWarum Minister Lauterbach in sozialen Netzwerken Nutzer blockieren darfKaja Klapsa2023/10WeltTwitter, Block, Gesundheitsminister, Grundrechte, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Teilhabe, staatsnahe Justiz, DebattenkulturLink
KlimaDie KatastrophenlügeAxel Bojanowski2023/10WeltKatastrophenalarm, Panikmache, Schutzmaßnahmen, UmerziehungLink
AmpelDiese Rechtsextremismus-Studie verengt den legitimen Meinungskorridor in DeutschlandKristina Schröder2023/10WeltRechtsextrem, politische Agenda, Meinungsumfragen, Meinungskorridor, Hannah Arendt, KernenergieLink
Cancel CultureWir kommen von links, rechts und aus der Mitte und sind zutiefst besorgt über die zunehmende ZensurDPA2023/10WeltZensur, Kontrolle, Desinformation, Regierung, Wahrheit, Fakenews, Wahlen, Ausgrenzung, Meinungskorridor, Kontrolle, Twitter files, Hate Speech, Demokratie, Meinungsfreiheit, DebattenkulturLink
MigrationDeutschlands einzigartiger Umgang mit abgelehnten AsylbewerbernKlaus Geiger2023/10WeltMerz, Migranten, Zahnarzt, Asylbewerber, Leistungen, Sozialleistungen, AsylanträgeLink
Corona-AufarbeitungCorona und die autoritäre VersuchungKristina Schröder, Andreas Rödder, Harald Mosler2023/10WeltKollateralschäden, Grundrechte, Long Covid, Diskurs, autoritär, liberal, Demokratie, Justiz, Rechtsschutzverweigerung, verhältnismässig, Evidenzbasiert, Macht, Maßnahmen, Eindämmung, Wissenschaft, Medien, Augenmaß, NoCovid, Eskalation, KlimapolitikLink
AmpelWas mich als Mutter dreier Töchter am Selbstbestim-mungsgesetz so bewegtKristina Schröder2023/10WeltBuschmann, verfassungsgemäß, Bundesverfassungsgericht, Alternativlosigkeit, Frauen-Schutzräume, Lehmann, Pubertät, Blocker, TransitionLink
Abgeschlagen auf Rang 19 – darum sind Deutschlands Nachbarn so viel reicherDaniel Eckert2023/10WeltAllianz Global Wealth Report, Wirtschaft, Vermögensbildung, GeldvermögenLink
KriegGerhard Schröder im Interview: So scheiterten die Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und RusslandTomasz Kurianowicz, Moritz Eichhorn2023/10Berliner ZeitungUkraine, Russland, Krieg, Frieden, Migration, Merkel, alternativlosLink
Corona-AufarbeitungStreeck: Diesen Fehler hat Lauterbach gemachtMartin Rücker2023/10Berliner ZeitungSpaltung, nebenwirkungsfrei, Impfung, Expertenrat, Krise, Lernen, Gesellschaft, Ausgrenzung, Meinungskorridor, Grundrechte, Gutmenschen, Kollateralschäden, Immunität, DatengrundlageLink
GendernEntlarvende Innenansichten – Die Macht einer Minderheit beim GenderzwangTim Schröder2023/10Weltgeschlechtergerechter Sprache, Toleranz, Leitfäden, generische Maskulinum, Sprachlogik, Sprachgefühl, Ideologie, Gleichstellung, UmerziehungLink
WokeWie ein linkes Deutschland den Bezug zur Wirklichkeit verlorUlf Poschardt2023/10WeltElitenideologie, Migration, Klima, Hass, Utopien, Wahrnehmung, Moral, Sozialismus, Mittelschicht, Angst, Bourgeoisie, Umerziehung, Toleranz, Verständnis, EtatistenLink
VerfassungsschutzPlötzlich Staatsfeind: Verfassungsschutz
nimmt Whistleblower ins Visier
Philippe Debionne2024/06SchwäbischeStasi, Delegitimierung, Sicherheit, lächerlich, Bürokratie, Meinungsfreiheit, diskreditierung, Stasi, InstrumentalisierungLink
MigrationMesserangriffe: Ein Staat, der seine Bürger nicht schützt, hat kein Recht ihnen Moral zu predigenMoritz Eichhorn2024/06Berliner ZeitungIslamismus, Diktatur, Biodeutsche, Afghanistan, Taliban, Baerbock, Faeser, instrumentalisieren, SchutzLink
Von der LeyenEU-Länder wollen von der Leyen von Teilen des Sondergipfels ausschließenStefan Beutelsbacher2024/06WeltSondergipfel, EU, Komission, Europawahl, PostengeschacherLink
AfDNach EU-Wahlschlappe: Ampel streitet über „Nazis“ und unbelehrbare BürgerNathan Giwerzew2024/06Berliner ZeitungStimmungsbild, Ampel, Warnsignal, Kühnert, Schuldzuweisung, Kontaktschande, Barley, Klingbeil, Nazi, Weidel, Esken, Lang, Hofreiter, Habeck, KubickiLink
Corona-Aufarbeitung22 Experten bei Anhörung zur Corona-PolitikDPA2024/06ZeitGesundheitsausschuss, Rheinland-Pfalz, Ampel, CDU, Freie Wähler, ExpertenLink
MigrationPolizisten sprechen bei
NIUS über den Messer-
Horror: „Alle Kollegen
wissen – auch ich könnte
jetzt tot sein“
Julius Böhm2024/06NIUSRouven, Islam, Afgahnistan, Stürzenberger, Grundrecht, Meinungsfreiheit, Angst, Veränderung, Einwanderungspolitik, Diffamierung, FramingLink
WokePandemien, Klimakrise, Faktenchecker: Dir ist
Schutz befohlen!
Michael Andrick2024/06Berliner ZeitungGesetze, Gummi-Ausdrücke, Gutmensch, Kontrolle, DSA, Digital, Faktenchecker, gläsern, Impfstoff, Wahrheitsliste, Wissenschaft, Klima, HerrschaftLink
MigrationMesserangriff von Mannheim: Will die „Tagesschau“ uns wirklich erzählen, dass das Opfer des Messerangriffs mitschuldig ist?Franz Becchi2024/06Berliner ZeitungVorfall, Stürzenberg, Islamist, Rouven, Framing, Täter-Opfer-Umkehr, RechtsextremismusLink
MigrationNein, Angst vor Messerkriminalität und sexueller Gewalt hat nichts mit Nazitum zu tunHarald Martenstein2024/06WeltEuropawahl, Ignoranz, Migration, Islamismus, Kriminalität, SPD, Wahlwerbung, Bürgergeld, Klimawandel, Schuldzuweisung, MesserkriminalitätLink
KlimaMedienhysterie um den Klimawandel: Was steckt
dahinter?
Martina Sandmann2024/06Club der klaren WorteMedienpräsenz, menschengemacht, Messung, Maßnahmen, Windparks, Meeresspiegel, Hysterie, Panik, Zensur, Fake News, Lobbyismus, VernunftLink
CoronaSchluss mit dem
aktionistischen Übereifer
Wolfgang Kubicki2020/10CiceroPandemiebekämpfung, Kontrolle, Aktionismus, Freiheit, Schuldumkehr, Moral, Grundrechte, Verfassung, Merkel, Söder, Braun, Kommunikation, VerhältnismäßigkeitLink
Corona„Nicht mit Angst, Panik und Verboten“2020/10CiceroMinisterpräsidentenkonferenz, Lockdown, Streek, Chanasit, Infektionsgeschehen, Kollateralschaden, Wirtschaft, ethisch, Pandemiebekämpfung, unlogisch, Maßnahmen, Mut, Eigenverantwortung, Bevormundung, Demokratie, Riskogruppen, Hygienekonzept, Kassenärztliche BundesvereinigungLink
CoronaJa, aberBastian Brauns2020/10CiceroRegierungsbefragung, Merkel, Welle, Eigenverantwortung, exponentiell, Ökonomisch, Lockdown, Kriegsrhetorik, Aktionismus, HygienekonzepteLink
Corona„Die Entscheider müssen an die Achtsamkeit appellieren“Hendrick Streek2020/10CiceroStreek, Heinsberg, Herden-Immunität, Teststrategie, Bergamo, Virus, Risikogruppe, Eigenverantwortung, Framing, SchulenLink
CoronaVom Luftballon zum Aluhut?Judith Sevinc Basad2020/10CiceroNena, Verschwörungstheorie, Covidiot, Menschenverstand, Panikmache, Kontaktschuld, Kritik, Merkel, DrostenLink
CoronaKommunikativer KontrollverlustBastian Brauns2020/10CiceroBeherbergungsverbot, Transparenz, Kommunikation, Kontrolle, Unklarheiten, Strategiewechsel, ZwangsmaßnahmenLink
CoronaDer Ausnahmezustand muss die Ausnahme bleibenAlexander Grau2020/10CiceroMaßnahmen, Nutzen, Moral, Ethik, Kollateralschäden, AktionismusLink
CoronaCorona Die Beherbergung des SchwachsinnsKatharina Korting2020/10FreitagBeherbergungsverbot, Transparenz, Kommunikation, Kontrolle, Unklarheiten, Strategiewechsel, ZwangsmaßnahmenLink
CoronaLockdown Das Corona-DilemmaUlrike Baureithel2020/10FreitagAutomatismus, Alarmismus, Panikmache, Schuldzuweisungen, Merkel, Kanzlerin, Lockdown, Brückenlockdown, Bestrafung, Erziehung, katastrophenmodus, Existenängste, Freiheit; Grundrechte, AusnahmezustandLink
CoronaPandemie Mehr Mut zum Streit!Michael Jäger2020/10FreitagMaßnahmen, Wissenschaft, Wahrheit, Hypothesen, Diskussionen, Diskurs, Framing, Ausgrenzung, alternativlosLink
CoronaDas Virus ist doch schon überallKatherine Rydlink2020/10SpiegelSperrstunde, Maßnahmen, Effizient, Einschränkung, Party, Unvorsichtigkeit, Alkoholverkaufsverbote, Übernachtungsverbote, Schutz, Risikogruppen, Ressourcen, AltersheimeLink
CoronaGesellschaft im künstlichen KomaAndreas Rosenfelder2020/10WeltLockdown light, Existenzen, Gastwirte, Rationalität, Wellenbrecher, Aktionismus, Hygieneregeln, GesellschaftLink
Transformation„Die Gesellschaft ist keine Maschine, die der Staat beliebig umbauen kann“Karsten Seibel2020/10WeltReckwitz, Soziologe, Zusammenleben, Epochenbruch, Funktionseliten, Gemeinschaft, Mittelklasse, Kapitalismus, NeoliberalismusLink
Corona„Die staatlichen Eingriffe bedürfen Rechtfertigung – nicht die Freiheitsrechte“Thorsten Jungholt2020/10WeltWissing, FDP, Parlament, Verantwortung, Covidiot, Demokratie, Debatte, Transparenz, Akzeptanz, epidemische Notlage, Ausnahmezustand, Grundrechte, EiegnverantwortungLink
CoronaAufbegehren gegen die neue Macht der LandesfürstenMatthias Kamann, Hannelore Crolly, Kristian Frigelj, Frederik Schindler2020/10WeltMinisterpräsident, Verordnung, Beschränkungen, Autonomie, Autokratisch, parlamentarische Beteiligung, Landesparlament, Grundrechtseinschränkungen, Eingriffe, MitspracherechtLink
Corona„Vier Wochen Lockdown, und dann wird alles gut? Das ist nicht der Fall“Elke Bodderas2020/10WeltStöhr, Ziel, Ultima Ratio, Langzeitstrategie, Schweden, Risikopatienten, Kontrolle, Kontaktverfolgung, ImmunitätLink
Corona„Die Politiker haben es nur dem Virus recht gemacht“Hannelore Crolly2020/10WeltSchnelltests, Strategie, kostenlos, Federle, Lockdown, Fehler, PolitikLink
CoronaAusnahmezustand für immerAndreas Rosenfelder2020/10WeltDrosten, Sperrstunden, Reisebeschränkungen, Kontaktbeschränkungen, Impfung, Ethik, Schweden, FramingLink
Corona„Ohne Regelbruch gibt es keine Freiheit“Sabine Menkens2020/10WeltBeschränkung, Pandemie, Freiheit, Verfassungsrechtler, Möllers Grundrechte, Verordnungen, Infektionsschutzgesetz, Liberal, ziviler UngehorsamLink
Corona„Eine aktionistische Maßnahme nach der anderen“Thomas Vitzthum2020/10WeltRisikogebiete, Hygienekonzepte, Hotspot, Willkür, Planbarkeit, Beherbergungsverbot, Chaos, SchulenLink
CoronaPositionspapier gegen Lockdown – jetzt distanzieren sich vermeintliche Unterstützer2020/10WeltStellungnahme, KBV, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Streek, Chanasit, Shutdown, Gassen, Diffamierung, Geldner, Konjunktive, Gutmenschen, Positionspapier, MitläuferLink
CoronaUnd dann kommt die zentrale Schwachstelle im Merkel-Plan zur SpracheThomas Vitzthum2020/10WeltAkzeptanz, Regierungserklärung, Merkel, geeignet, erforderlich, verhältnismäßig, Freiheit, KontaktreduktionLink
CoronaLeopoldina hält strikte Kontaktbeschränkungen über drei Wochen für zwingend notwendigDPA2020/10WeltKontakte, beschränken, Fraunhofer, Helmholtz, Leibniz, Max-Planck, Kontrolle, InfektionszahlenLink
CoronaCorona-Schnelltests im Altenheim? „In der Form nicht umsetzbar“Kaja Klapsa2020/10WeltSchnelltests,Antigentests, Personalmangel, Kapazität, BürokratieLink
Corona„Eine Situation, in der Wichtigtuer ihre Nachbarn denunzieren“Luisa Hofmeier2020/10WeltBlockwart, Denunzieren, Lauterbach, Verfassung, Grundrechte, Unverletzlichkeit der Wohnung, Anlasslos, Verhältnismäßigkeit, KontrolleLink
Corona„Wie oft wollen Sie einen Lockdown denn noch machen?“2020/10WeltLockdown, Wellenbrecher, Positionspapier, KBV, Risikogruppen, Panikmache, Tests, AHA, Kontaktreduzierung, Chanasit, Leopoldina, Gassen, StreekLink
CoronaDer RealitätsverlustJan Küveler2020/10WeltRealität, Kontrollverlust, Macht, Unwirklich, surreal, dystopischLink
CoronaDas ist verboten, das ist erlaubt – diese Corona-Regeln gelten ab Montag2020/10WeltVerbote, Regeln, Kontrolle, Kontaktbeschränkung, Brückenlockdown, Kraftanstrengung, WellenbrecherLink
CoronaEndlich wacht der Deutsche Bundestag aufRobin Alexander2020/10WeltParlament, Durchregieren, Schäuble, Verfassung, Lauterbach, AfD-FramingLink
CoronaDie BlendungMagnus Klaue2020/10WeltAngst, Panikmache, Fürsorge, Moralisierung, Haltung, Metaphern, IrrationalitätLink
Corona„Je tiefer ein Grundrechts-eingriff ist, desto stärker muss er begründet werden“Thorsten Jungholt, Matthias Kamann, Thomas Vitzthum2020/10WeltOpposition, Verfassung, Durchregieren, Exekutive, epidemisch Lage, nationaler Tragweite, Verordnungen, Ministerpräsidenten, Verantwortung, AfD, NormenkontrollklageLink
CoronaDieser Lockdown funktioniert nur, wenn die Deutschen das logische Denken sein lassenThomas Vitzthum2020/10WeltWellenbrecher, Willkür, Widerstand,Freizeit, Aktivismus, Widersprüchlichkeit, KontaktreduktionLink
CoronaDie vier großen Corona-Fehler, die Deutschland vermeiden mussMarc Pfitzenmaier, Caroline Turzer, Jens Wiegmann2020/10WeltTschechien, Frankreich, Spanien, Belgien, Neuinfektionen, Niederlande; Management, Kontaktverfolgung, Kommunikation, Kurswechsel, Planlosigkeit, uneinheitliche RegelnLink
CoronaAber so leben? Nein, dankeAndreas Rosenfelder2020/10WeltFreiheit, Mitbestimmung, Parlamente, Maßnahmen, Ausnahmezustand, Grundgesetz, Würde, Notstand, Restriktionen, Meinungsfreiheit, Demokratie, SchwedenLink
CoronaEnde einer Corona-ErfolgsgeschichteMarc Pfitzenmaier2020/10WeltIsland, Eindämmung, Vorbild, Disziplin, Solidarität, Tests, MaskenpflichtLink
CoronaWie wollen wir ohne Freiheit durch den Winter kommen?Ulf Poschardt2020/10WeltStoisch, Hinnahme, Freiheitsrechte, Einschränkung, Wissenschaftsgläubigkeit, offene Debatte, Braun, Reisefreiheit, Framing, Meinungsvielfalt, Einschränkung, StreekLink
CoronaDie Würde des Menschen schlägt den Schutz des LebensJacques Schuster2020/10WeltGrundrechte, Grundgesetz, Impfstoff, Verhältnismäßigkeit, Schutz, alternativlos, Merkel, Spahn, Kanzlerin, Schäuble, Infektionsschutzgesetz, Freiheit, WürdeLink
CoronaJetzt vertröstet die Regierung die Bürger mit einem unmoralischen AngebotNando Sommerfeldt2020/10WeltReisewarnung, Tests, Charaktertest, unsinn, Chaos, Testkapazität, ReiselustLink
Corona„Zunehmend Argwohn und Misstrauen gegenüber der Politik“Hannelore Crolly2020/10WeltMaßnahmen, Beherbergungsverbot, Beliebigkeit, Willkür, Akzeptanz, Strafe, Erziehung, Freiwilligkeit, OhnmachtLink
Corona„Unternehmer der Hotellerie und Gastronomie zwischen Wut und Verzweiflung“2020/10WeltHotelerie, Gastronomie, Shutdown, Unverständnis, Pleite, Kubicki, Merkel, Kriegsrhetorik, Lockdown, Pleitewelle, Lauterbach, Hilflosigkeit, AktionismusLink
Corona„Söder hat die höchsten Todesraten zu verantworten“Thorsten Jungholt2020/10WeltBundestag, Schäuble, Judikative, Grundrechtseinschränkung, Infektionsschutzgesetz, Befristung, Abnickaffen, DemokratieLink
CoronaDie Willkür ist der wahre Skandal dieses LockdownOlaf Gersemann2020/10WeltLockdown, Datenchaos, Bergamo, Opportunität, PanikmacheLink
Corona„Wir haben wie im Lehrbuch gehandelt“, sagt Lauterbach2020/10WeltLanz, Wohnungskontrolle, Wellenbrecher, exponentiell, Lockdown, Kritik, WillkürLink
CoronaInzidenz, R-Wert, Intensivbetten – setzen wir auf die falsche
Lockdown-Formel?
Laurin Meyer2020/10WeltDatenchaos, Rechtfertigung, Inzidenz, Kontaktnachverfolgung, Janssens, GesundheitsamtLink
CoronaEin Ausrutscher war das nichtPeter Huth2020/10WeltMerkel, Mutti, Emotionen, VerzweiflungLink
CoronaDas Land der Freiheit, das nun in den Lockdown mussRob Savelberg2020/10WeltNiederlande, Lockdown, Freiheit, Eigenverantwortung, Schließung, Rutte, Moraldebatte, MarktwirtschaftLink
CoronaJetzt rächt sich der respektlose Umgang mit CoronaPia Heinemann2020/10WeltAngst, Panik, Framing, Risiko, KollektivLink
CoronaKnick in RKI-Statistik – Das sind die Mängel in der Corona-MeldeketteKaja Klapsa2020/10WeltMeldezahlen, RKI, Meldekette, Wochenende, Meldelücke, Datenchaos, ALM, FaxLink
Corona„Dann hätten wir den Menschen empfohlen, diese seltsamen Corona-Partys zu feiern“2020/10WeltSchweden, Tegnell, Empfehlungen, Sterberate, Bashing, lagfristigLink
CoronaDas einzigartige Corona-ExperimentPhilipp Fritz2020/10WeltSlowakei, Massentest, Antigen, ExperimentLink
Corona„Es sind harte Maßnahmen“ – Merkel fordert „nationale
Kraftanstrengung“ im November
2020/10WeltRegeln, Lockdown, hart, Gesundheitsnotlage, Panikmache, Kontaktbeshränkung, GastronomieLink
Corona„Als die Maskenpflicht kassiert wurde, begannen die wahren Probleme“Thomas Vitzthum2020/10WeltRegelbetrieb, Schule, Infektionszahlen, offen, Hotspots, Regeln, Hygienekonzept, Datenschutz, Regelchaos, BildungLink
Corona„Diese Maßnahme ist völlig realitätsfern und unverhältnismäßig“Kaja Klapsa2020/10WeltChanasit, Verbote, Sperrstunden, Alkoholbeschränkung, vulnerabel, Panik, Beherberungsverbote, Antigen, PCRLink
PropagandaAuch Nazis „kämpften“ gegen Hass und HetzeAnsgar Neuhof2024/06Achse des GutenNationalsozialisten, Sozialismus, Gemeinnützige, Propagandabegriff, Meinungsdiskreditierung, DiffamierungLink
AfDBündnis setzt sich für schnelles AfD-Verbot ein2024/06TagesschauVerfassungsrecht, Menschenwürde, AfD, Verbot, Normalisierung, Framing, KampagneLink
Corona-AufarbeitungDas sagt ein Experte über Maskenpflicht und EinsamkeitThea Petrik2024/06TelepolisLandtag, Rheinland-Pfalz, ineffektiv, Maßnahmen, Bewertung, Kollateralschäden, Depressionen, Einsamkeit, Hygiene, SchutzpflichtLink
EUEuropa als ÜberwachungsstaatJakob Schirrmacher2024/06WeltChatkontrolle, Meinungsmanipulation, Desinformationskampagne, Überwachungswerkzeuge, WhatsApp, anlasslos, Chaos Computer Club, Digital rights, DSA, Privatsphäre, Werbekampagne, Steuergelder, Transparenz, Ethik, Pegasus, Hannah ArendtLink
EUEU plant Chatkontrolle für Messenger: Das steckt dahinterJörg Schieb2024/06WDRChatkontrolle, Privatspäre, WhatsApp, Signal, Telegram, Algorithmus, Scanning, Anlasslose MassenüberwachungLink
AmpelEs fehlt an Personal und Geld2024/06TagesschauBildungsbericht, Fachkräfte, Kultusministerkonferenz, Bildungssystem, Ungleichgewicht, GEW, GEswerkschaft Erziehung WIssenschaft, Stark-WatzingerLink
Corona-AufarbeitungBefragung von Fachleuten zum Corona-Management abgeschlossen2024/06WeltLandtag, Rheinland-Pfalz, ineffektiv, Maßnahmen, Bewertung, Kollateralschäden, Depressionen, Einsamkeit, Hygiene, SchutzpflichtLink
Corona-ImpfungDas vergiftete Spenderblut der GeimpftenJochen Ziegler2024/06AchgutSpike-Proteine, Gentherapeutika, Studie, toxisch, Blutgerinnungsstörung, Erythrozyten, Autoimmunerkrankung, VAEH, VAIDS, Neurotoxizität, Guilllan Barre, Nebenwirkungen, Blutspende, Lipidnanopartikel, Immunschwäche, Gunter FrankLink
Corona-AufarbeitungWas hat der Staat da angerichtet?Christoph Giesa2024/06ZeitGrundrechte, Verfügungsmasse der Politik, Selbstverständnis, Framing, Wut, Enttäuschung, liberale Demokratie, RechtsstaatLink
Corona-AufarbeitungZu viele Corona-Masken bestellt – jetzt droht ein
Milliardenschaden
Kaja Klapsa2024/06WeltLauterbach, Spahn, Kaufrausch, Steuerzahler, Klage, Gesundheitsministerium, Überbeschaffung, Open HouseLink
GrüneDer identitätspolitisch-grüne Irrweg der Katrin Göring-EckardtAnna Schneider2024/06Weltweißer Rassismus, Grüne, Ideologie, Diversität, TwitterLink
Klima„Die Leute werden Maßnahmen gegen den Klimawandel nur unterstützen, wenn sie bereit sind, die wirtschaftlichen Folgen mitzutragen“Stefan Laurin2024/06RuhrbaroneKatastrophenalarm, Panikmache, Schutzmaßnahmen, Umerziehung; Wirtschaft, Maßnahmen, Aktivismus, CO2 neutral, Subventionierung, AufforstungLink
AfDAfD: Wenn ihr sie nicht verbieten könnt, dann lasst sie mitregierenKlaus Bachmann2024/06Berliner ZeitungLandtagswahlen, Verbotsverfahren, Sachsen, Brandenburg, Thüringen, Unzufriedenheit, Demokratie, Radikalisierung, Manipulation, Priming, Framing, Migration, Weidel, ChrupallaLink
Corona-AufarbeitungBund drohen Milliarden-Zahlungen2024/06TagesschauLauterbach, Spahn, Kaufrausch, Steuerzahler, Klage, Gesundheitsministerium, Überbeschaffung, Open HouseLink
Corona-AufarbeitungNach Corona ist vor Corona: Ist eine neue Pandemie im Anmarsch?Ruth Schneeberger2024/06Berliner ZeitungBayern, Pandemie-Lager, Vogelgrippe, Pandemic Preparedness, Ipfstoffe, Schnellverfahren, Haftungsbefreiung, ImpfgeschädigteLink
Corona-AufarbeitungIn der Corona-Pandemie wurde Kimmichs Vertrauen zum FC Bayern zerstörtMalte Achilles, Heiko Niedderer2024/06Weltungeimpft, Hexenjagd, Verantwortung,Framing, Vertrauen, AlleingelassenLink
Corona-AufarbeitungJoshua Kimmich und die Jagd auf Ungeimpfte gegen Corona – neue ZDF-DokuRuth Schneeberger2024/06Berliner Zeitungungeimpft, Hexenjagd, Verantwortung, Framing, Vertrauen, AlleingelassenLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle: Behörde schwärzte
Millionenspende der Gates-Stiftung
Max Roland2024/06Apollo NewsGeschwärzt, Klüngelei, Korruption, Lauterbach, Multipolar, RKI FilesLink
AfD„Dürfen nicht in Reflex verfallen, konservative Werte mit Rechtspopulismus gleichzusetzen“Dennis Sand2024/06WeltPopulismus, AfD, Demokratie, Protest, Vertrauen, Feindbild, direkte Demokratie, Bürgerräte, Grundgesetz, ReligionsfreiheitLink
GrüneRobert Habeck gibt seltenen privaten Einblick2024/06NTVNazi, Großvater, Familie, Goebbels, Hitler, Kriegsverbrecher, Geschichte, Granzow, Freiheit, DemokratieLink
AfD„Geheimtreffen“ in Potsdam: Correctiv-Chef David Schraven gesteht Falschbehauptung"Nathan Giwerzew2024/06Berliner ZeitungCorrectiv, Faktenchecker, Narrativ, NGO, Soros, AfD, CDU, Geheimplan, Remigration, Meinungsfreiheit, Wahlbeeinflussung, FAZLink
ImpfungOffene Fragen zum 3. Todesfall – Biontech droht der nächste RückschlagAndreas Macho2024/06WeltKrebs, Biontech, Impfstoff, Forschung, FDA, Blutvergiftung, StudieLink
GrüneNeue Vorwürfe gegen Göring-Eckardt: Witzelte die Grüne im Innenausschuss über den Kampf gegen Islamismus?Alice von Lenthe2024/06Berliner ZeitungRespekt, Verhöhnung, Arrganz, AfD-Framing, FaeserLink
KlimaDeutschland muss bei der Energiewende ins Risiko gehen, fordert HabeckAxel Bojanowski2024/06WeltEnergiewende, Wasserstoff, klimaneutral, Förderbeträge, Umbau, CO2Link
Corona-AufarbeitungGegen die Hysterie der Politik hatte das RKI keine ChanceElke Bodderas2024/06WeltUnvernunft, Panik, RKI, Braun, Spahn, Schwellenwert, Maßnahmen, Wieler, Schaade, Fehlentscheidung, Wissenschaft, LauterbachLink
Corona-AufarbeitungRKI-Protokolle entschwärzt: „Das Hauptrisiko, an Covid-19 zu sterben, ist das Alter“Milosz Matuschek2024/06Freischwebende IntelligenzImpfung, Gates, China, RKI, Files, Multipolar, hochskaliert, BMG, Maßnahmen, Bill und Melinda, Stiftung, Spende, AHA, Förderung, Impfung, Impfzwang, Impfpflicht, Biontech, AstraZeneca, ImpfnebenwirkungenLink
Corona-AufarbeitungARD-Schwergewicht zu Corona: "Politiker haben gelogen, dass es nur so krachte"Philippe Debionne2024/06SchwäbischeRolf Krause, CumEx, Lügen, Corona, Pfizer, von der Leyen, Kritiker, Corona, politische Mitte, Vertrauensverlust, SchmuddelLink
MigrationPolitiker in Berlin! Rouven L. starb nicht völlig umsonst, wenn ihr richtig reagiertManuel Ostermann2024/06FocusExtremistisch, Fokus, Mannheim, Rouven, Islam, Ausweisung, Islamisten, Doppelpass, Hassprediger, Grundrechte, Verfassungsfeinde, Technik, Bundespolizei, AbschiebeoffensiveLink
KriegSozialdemokraten über Ukraine-Krieg: „Wir müssen Russland auf dem Schlachtfeld besiegen"Simon Zeise2024/06Berliner ZeitungScholz, Kapitalismus, Demokratie, Frieden, Freiheit, Kriegstreiber, Neoliberal, AfD, Klimawandel, Kriegsökonomie,, Ukraine, TaurusLink
TU-Präsidentin Geraldine Rauch will im Amt bleiben2024/06NTVAntisemitisch, Rücktritt, Rauch, TU Berlin, Twitter, ScholzLink
BürgergeldMassive Bürgergeld-Kürzungen: Ampel plant wohl Milliarden-Einschnitte für Empfänger und Jobcenter2024/06MerkurHaushaltsberatungen, Kürzungen, Heil, Lindner, HaushaltsausschussLink
Schaden für Demokratie? Kritik an Söder-VorstoßPetr Jerabek2024/06BR 24Bürgerentscheide, Bürgerbeteiligung, Hürden, Aiwanger, Modernisierung, Partikularinteressen, Allgemeinwohl, PiazoloLink
Wird Angela Merkels Stasi-Akte nun veröffentlicht?Philippe Debionne2024/06NordkurierLuthe, Stasi, IM Erika, Veröffentlichung, Propaganda, FdJ, Bundesverwaltungsgericht, TransparenzLink
KriegUkraine-Krieg: Deutsche Waffen gegen Russland – wer stoppt uns?Thomas Fasbender2024/06Berliner ZeitungKriegstreiber, Menschenverstand, Russland, Ukraine, Überheblichkeit, Größenwahn, Moral, Gutmenschen, WahrheitLink
KriegWladimir Putin: „Die unipolare Welt existiert
nicht mehr“
2024/06MultipolarUSA, Großmacht, Vergangenheit, Ukraine, Taurus, Atomkrieg, Nato, Sanktionen, DeutschlandLink
SelbstbestimmungsgesetzTransfrau darf nicht in Frauen-Fitnessstudio
duschen – jetzt will sie 2500 Euro Entschädigung
Anne Katrin Palmer2024/06Berliner ZeitungSelbstbestimmungsgesetz, Antidiskriminierungsstelle, Ataman, Schutzräume, Hausrecht, Buschmann, Transfrau, GleichbehandlungLink
WHOWeltgesundheitsversammlung verabschiedet
Änderungen der Internationalen
Gesundheitsvorschriften
2024/06MultipolarCorona, WHO, Pandemieabkommen, Diktatur, Impfstoffe, PharmaindustrieLink
KriegWarum wurden die Warnungen ignoriert?2024/06TagesschauIsrael, Hamas, Gaza, Vorwarnung, Warnung, Terror, VerantwortungLink
CoronaWarum sich Bayern ein eigenes Pandemie-Lager leistetMaximilian Heim2024/06BRAnmietgesuch, Planung, Vorbereitung, Masken, System, SicherheitsgründeLink
Corona-AufarbeitungVon wegen Wissenschaft! RKI machte brav Männchen vor RegierungBoris Reitschuster2024/06ReitschusterImpfung, Gates, China, RKI, Files, Multipolar, hochskaliert, BMG, Maßnahmen, Bill und Melinda, Stiftung, Spende, AHA, Förderung, Impfung, Impfzwang, Impfpflicht, Biontech, AstraZeneca, ImpfnebenwirkungenLink
Von der LeyenVon der Leyens Wiederwahl von Milliarden-Deal mit
Pharmakonzern Pfizer bedroht
Reinhard Schlicker2024/06FocusKommissionspräsidentin. Merkel, Weber, Bourla, Sonneborn, Chats, Überschreitung, Amtszuständigkeit, Verfallsdatum, Aufklärung, StaatsanwaltschaftLink
AfDVerfassungsschutz: Mehr Rechtsextremisten2024/06ZDFHaldenwang, Verfassungsschutz, AfD, Verdachtsfall, Junge Alternative, Höcke, Menschenwürde-PrinzipLink
Corona-AufarbeitungUS-Immunologe Fauci gesteht ein: Abstandsregeln und Kinder-Maskenpflicht war aus der Luft gegriffenChristopher Martens2024/06Apollo Newswissenschaft, Panikmache, Impfung, Impfzwang, Masken, Maßnahmen, Impfskepsis, Labor, WUhan, NIAID, OffenlegungLink
Corona-ImpfungHarte Corona-Abrechnung eines Hausarztes: „Zeugnis ablegen von verborgenem Leid“Erich Freisleben2023/09Berliner Zeitungoffene Debatte, Freiheit, Impfschutz, Nebenwirkungen, Informationsbedarf, Cancel Culture, Schöfbeck, Gefässschäden, Organschäden, Spike, Montgomery, Spaltung, Respekt, SelbstbestimmungLink
Corona-Aufarbeitung„Einstein wäre heute ein Schwurbler“: Gedanken
über eine Behauptung
Torsten Harmsen2023/09Berliner ZeitungFraming, Widerspenstigkeit, Querdenker, Relativitätstheorie, WissenschaftsstreitLink
AmpelExtrem kritisch: Top-Unternehmen wollen Deutschland verlassenMichael Maier2023/09Berliner ZeitungWirtschaft, Absturz, Energiepolitik, Standort, Vertrauensverlust, Transformationsphase, fossile BrennstoffeLink
AmpelWir haben beim Cyber-Chef die Regeln gebrochen!Nikolaus Harbusch, Florian Kain2023/09BildFaeser, Geheimdienst-Affäre, Arne Schönbohm, BSI, Unschuld, verunglimpft, Fürsorge, recht und gesetz grob verletztLink
Cancel CultureHat Twitter unliebsame
Corona-Beiträge gelöscht?
Maximilian Both2023/09BildTwitter Files, Pharma-Lobbyist, Zensur, Berenson, Pfizer, FDA, Giroir, Meinungsfreiheit, TransparenzLink
Framing„Auf Fakten hinweisen, gilt als rechtsradikal“Jonathan Anda2023/09BildKubicki, Bürgergeld, Framing, Fakten, Diskriminierung, Aiwanger, Söder, Merz, Bürokratie-Irrsin, FachkräftemangelLink
Corona-ImpfungLong Covid deutlich seltener als gedacht?Louis Polczynski2023/09BildStudie, Häufigkeit, überschätzt, BMJ Evidence Based Medicine, DefinitionLink
KlimaBrisantes AKW-Papier
aufgetaucht!
Felix Rupprecht2023/09BildHabeck, AKW, Kernkraftwerk, Eon, Ideologie, Grüne, Betrug, Manipulation. AtomausstiegLink
BriscPutin sieht "multipolare Weltordnung" kommen2024/10TagesschauStaatsmedien, Hegemonie, Dollar, Währungsordnung, Ankerwährung, Putin, Xi Jiping, Ramaphosa, Modi, Demokratie, China, Irak, Gegengewicht, Entwickungsmöglichkeit, Zahlungssystem, Weltordnung, GuterresLink
AmpelEin Milliardenwunsch für die Wirtschaft2024/10TagesschauWirtschaft, Infrastruktur, Investitionen, Wachstumsinitiative, Konjunktur, Deutschlandfond, Schuldenbremse, StrategiepapierLink
BriscRussland nutzt den Brics-Gipfel, um für
eine Weltordnung ohne westliche Dominanz zu werben
Inna Hartwich2024/10NZZStaatsmedien, Hegemonie, Dollar, Währungsordnung, Ankerwährung, Putin, Xi Jiping, Ramaphosa, Modi, Demokratie, China, Irak, Gegengewicht, Entwickungsmöglichkeit, ZahlungssystemLink
CoronaÄrzteverbände: Geplantes Coronakonzept für Arztpraxen ist
ausreichend
2022/08ÄrzteblattFFP2, Maskenpflicht, Arztpraxen, Hygienekonzepte, Hausärzteverband, Einrichtungsbezogene Impfpflicht, Datenlage, Gaß, Kariagiannidis, Gesundheitswesen, Leif Erik Sander, Expertenrat, InfektionssschutzgesetzLink
CoronaLauterbach zum Infektionsschutzgesetz: "Das ist nicht in Stein gemeißelt"Florian Staeck2022/08ÄrzteblattBundesgesundheitsminister, Entwicklung, Entwarnung, Buschmann, Maskenpflicht, Bahn, Testnachweispflicht, Krankenhäuser, Pflegeheime, Panikmache, Vorbereitungen, Sander, Charite, LongCovid, STIKO, PAIKOLink
CoronaDie Interessen des Dr. MontgomeryGunther Frank2022/08AchgutWeltärztepräsident, Impfung, Zwang, Interessenskonflikt, Impfschaden, Hirschhausen, assozial, Trittbrettfahrer, unabhängig, Impfaktien, aggressiv, übergriffig, unwissenschaftlich, öffentlichkeitswirksam, WMA, Tyrannei, UngeimpfteLink
CoronaEin Katalog der GrausamkeitenClaudio Casula2022/08AchgutHysterie, Vernunft, Infektionsschutzgesetz, Buschmann, Lauterbach, Schutzmaßnahmen, Ausgangssperre, FFP2, Verschärfung, Schulschließungen, Lockdown, Impfdruck, Test, Impf-Abo, Winterreifen, Schneeketten, Demonstrationen, Evaluationsbericht, Überlastung, Freiheit, Widerstand, WillkürLink
EnergiekriseWirtschaftsethiker im AZ-Interview: 'Diese Krise
überfordert
Martina Scheffler2022/08AbendzeitungLütge, Lockdown, Ethikrat, autoritär, Handel, Gier, Marktwirtschaft, Moralisierung, Strategie, Überforderung, Abwägung, Gas, Energiepreise, Panikmache, Angst, Demokratie, Vertrauen, Russland, AKW, China, Ethik, WirtschaftLink
CoronaFamilienministerin Paus rät Ländern, Maskenpflicht in Schulen zu nutzenDPA2022/08WeltUnterrichtsausfall, Paus, Familienministerin, Infektionsschutzgesetz, Alarmismus, Vorschriften, Impf-AboLink
Corona„Einfach falsche Zahlen abrechnen“ – Lauterbachs Versagen gegen Testzentren-BetrugMartin Lutz, Andreas Macho2022/08WeltAbrechnungsbetrug, Corona-Tests, Schnelltests, Betrug, Betrüger, Defizit, RKI, Bürokratisierung, Schadenssumme, OrganisationsversagenLink
CoronaSchafft endlich die Isolationspflicht abAndreas Rosenfelder2022/08WeltInfektionsschutzgesetz, Quarantäne, Ausnahmezustand, Wirrwarr, Regeln, Gassen, Länder, Personalengpässe, LauterbachIsolationspflichtLink
ÖRRIst Freiheit „rechts“?Anna Schneider2022/08WeltRundfunk, Kritik, Framing, Freiheit, AfD, Kontaktschuld, Gendern, Klimaschutz. Corona, Differenzierung, populistisch, Zwangsgebühren, GEZ, Cancel Culture, links-grün, Eigenverantwortung,Link
ÖRRDiese Zahlen zeigen die finanzielle Dominanz der Öffentlich-RechtlichenMarcel Leubecher2022/08WeltKEF, BDVZ, Bezüge, Intendant, Marktperspektive, GEZ, BBC, Sachsen-Anhalt, Klüngelei, Korruption, RBB, Regierungspreise
Link
„Pimmelgate“-Razzia war rechtswidrig2022/08WeltBeleidigung, GRote, Strafantrag, Wohnungsdurchsuchung, Ermittlungsverfahren, geringe Schwere, unverhältnismäßig, Anfangsverdacht, SpeichermedienLink
Corona„Es ist an der Zeit, den Panik- und Sorgen-Modus zu verlassen“Elke Bodderas2022/08WeltVernunft, Vosshaar, Corona, Maßnahmen, Stellungnahme, Panikmache, Bedrohung, positiv getestet, Neubewertung, Schutz, Warner, Propheten, Überlastung, Intensivstationen, Anreiz, Geld, Celik, Alarmismus, Ansteckungsrisiko, Infektionszahlen, Impfung, Immunität, Quarantäne, Tests, LongCovid, Todschlagargument, Impfplicht, BeatmungLink
Corona„Impfung wird überschätzt, was die Eindämmung der
Virusausbreitung angeht“
Kaja Klapsa, Luisa Hofmeier2022/08WeltLauterbach, Regeln, Geimpfte, Symptome, Viruslast, Ungeimpfte, Framing, Pauschalisierung, Ansteckung, Narrativ, Studien, Hypothese, Infektiosität, Datenquatsch, Impfstatus, Schnelltest, SensitivitätLink
SelbstbestimmungsgesetzMänner könnten unter falscher Flagge in Schutzbereiche für Frauen
eindringen
Arnd Diringer2022/08WeltEigenversicherung, Ausnutzen, Geschlecht, Umkleiden, Sauna, Sexualstrafsachen, Geschlechtseintrag, Schutzraum, Frauenhäuser, Hausrecht, Exhibitionismus, Voyeur, MissbrauchLink
Ampel„Kein Volksaufstand“ – Laschet verteidigt Anti-Scholz-Proteste
in Neuruppin
2022/08WeltProteste, Scholz, Demokratie, Instrumentalisierung, Energiekrise, Volksaufstand, ArbeitsplätzeLink
IdeologieWer definiert den Notstand?Michael Esfeld, Gunter Frank2024/10CiceroRisikohochstufung, Schade, RKI, politisch, Grundrechte, Leak, RKI, Protokolle, Fremdschutz, Arbeitsverweigerung, PEI, Impfdaten, Impfdruck, Übertragung, Nebenwirkung, EMA, Myokarditis, autoritär, Aufklärung, WHO, Pandemie-Definition, Grundlage, Maßnahmen, Sterbealter, Krankenhausbelegung, Immunsystem, Infektionssterblichkeit, Ionnidis, Sönnichsen, Bergamo, Panikmache, Klimanotstand, Macht, Notverordnungen, Machterhaltung, Unterdrückung, Maßnahmenstaat, Abwehrrechte, Selbstbestimmung, Demokratie, Obrigkeitsstaat, PrivilegienLink
AmpelInnenministerium verliert vor Gericht gegen Reichelt-
Portal
Anna Kröning2024/10WeltOberverwaltungsgericht, Faeser, Auskunft, Kaltschnäuzigkeit, Unterlassungsbegehren, IFG, Innenministerium, Reichelt, mediale Äußerungen, Klagen, Atamann, Untersagung, Presseanfragen, Steinhöfel, öffentliches Interesse, regierungskritisch, Zensur, Muster, Auskunftsanspruch, freie PresseLink
GesundheitsministerBundesregierung will Pflegeversicherung die Coronakosten
nicht erstatten
2024/10ÄrzteblattCorona-Kosten, Rückzahlung, Finanzierung, Zweckentfremdet, Bundeshaushalt, Bundesmittel, Zahlungsunfähigkeit, Beitragssteigerung, KrankenkassenverbändeLink
ÖRRWarum schmiss Ralf Schuler wirklich bei BILD hin
– Hier seine ausführliche Antwort
Alexander Wallasch2022/08Alexander WallaschSpringer, Kontrafunk, Meinungsfreiheit, Döpfner, Diversity, Aktivismus, Gender, Diskriminierung, Menschenrechte, Toleranz, Gleichstellungsgesetz, KonformitätLink
CoronaQR-Codename „Fettnäpfchen“ – Eine
tragische Figur im turbo-geistigen Verfall
Alexander Wallasch2022/08Alexander WallaschLauterbach, wirr, dissonanz, Impfstatus, Privatsache, Impf-Abo, Sonderrechte, QR-Code, Quarantäne, Inzidenz, WillkürLink
Corona-AufarbeitungGericht droht Ministerium Zwangsgeld wegen Presseauskunft anDPA2022/08ÄrzteblattMaskenbeschaffung, Informationsfreihheitsgesetz, BMG, Maskenbeschaffung, VollstreckungsantragLink
CoronaGeringe Immunitätslücken bei Schülern und Lehrern2022/08Ärzteblattnatürliche Immunisierung, Fokussierung, Maßnahmen, Studie, Eindämmung, Kinder, Jugendliche, Kollateralschaden, schwerer KrankheitsverlaufLink
CoronaCOVID-19: Antigentest zeigt Ende der Infektiosität besser an2022/08ÄrzteblattInfektiosität, Antigen, PCR, Sensitivität, SpezifitätLink
KriegEin „Bye bye!“ für Joe Biden in Berlin: Dem Westen geht die Puste ausThomas Fasbender2024/10Berliner Zeitungtransatlantisches Bündnis, Europa, Zeitenwende, Putin, Sanktionen, Autorität, Kriegstreiberei, Cancel Culture, Ordnungsmacht, Drohung, TrumpLink
PhilosophieDie westliche Wert- und Weltordnung erodiert auf vielen Ebenen – die Zeit zum Gegensteuern läuft abDietmar Hansch2024/10Berliner ZeitungWesten, Werte, Diskursverweigerung, Freiheit, Demokratie, Empathie, Unaufmerksamkeit, Konsum, Wohlstandsverwahrlosung, Ideologie, kognitive Dissonanz, Frauenrechte, Antisemitismus, SelbstzerstörungLink
MigrationDie Toleranz der Linken gegenüber muslimischen
Frauenfeinden ist ein Fall für den Psychiater
Jan Fleischhauer2024/10FocusÖzdemir, Anfeindung, Diffamierung, Verschleierm, Framing, Einwanderung, sexuelle Belästigung, Migrationshintergrund, sexualisierung, Übergriffe, patriachalen Strukturen, Integration, Narrative, Kontaktschuld, Shitstorm, Vielfalt, Verdrängung, Verallgemeinerung, WerteLink
MigrationDoku über Migration zeigt Behörden-Irrsinn:
Straftäter sollen abgeschoben werden, Richter lassen sie wieder frei
Anne-Kattrin Palmer2024/10Berliner Zeitungirregulär, Abschiebung, Straftaten, Asylbewerber, Duldung, Gewahrsam, Abschiebegewahrsam, Zuwanderung, Alltag, Massenunterkünfte, Sundermeyer, LAF, Skandalisierung, Drogen, Diebstähle, Vermüllung, Kriminalität, Rechtsstaat, Demokratie, Ausländerbehörde, Arbeit, Bürokratie, Gewalt, unkontrolliertLink
TrumpStaatsfeind Nummer zweiMarkus Becker, Max Hoppenstedt, Marcel Rosenbach2024/10SpiegelElon Musk, Tucker Carlson, Harris, Marionette, Framing, Diffamierung, Wahlbetrug, Verfassung, Grenzüberschreitung, Russland-Trolle, AUtokratie, woke, links, queer, Magnat, Gutmenschen, Wokeness, Hass, Hetze, Zensur, Meinungsfreiheit, Macht, Starlink, Nazivergleich, Narrative, Klimawandelleugner, Migration, Charakter, Agitation, Rechtsextreme, Verschwörungsideologen, Desinformation, Panikmache, Kapitolsturm, Kontrolle, Grok, HaftungsprivilegLinkVorsicht, beim Lesen kann der Blutdruck stark ansteigen
Corona-ImpfungHerzmuskelentzündung nach Corona-Impfung:
Langfristige Schäden für junge Menschen?
Philippe Debionne2024/10NordkurierMyokarditis, langfristig, Lancet, Studie, Biontech, Veränderung, Gewebe, HerzmuskelentzündungHerztod, FolgeschädenLink
Corona-ImpfungHelmholtz-Institut plant Corona-Impfung von
Babys für Studie
2024/10MultipolarEvidenz, Babys, mRNA, Diabetes, Vorbeugung, Antikörpertest, Autoimmunerkrankung, Immunreaktion, STiko, Vernazza, Nebenwirkungen, Diabetesstudie, SinnhaftigkeitLink
CoronaAb Oktober: Dreifach Geimpfte sollen wie Ungeimpfte behandelt werdenPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungLauterbach, Buschmann, Regeln, Maskenpflicht, Impfung, Impfdruck, Stiko, Widerspruch, Impfzwang, PanikmacheLink
Krieg„Tiefes Misstrauen“: Lassen die USA Selenskyj fallen?Michael Maier2022/08Berliner ZeitungUkraine, Russland, Demokraten, Führung, Personalentscheidungen, Korruption, Transparenz, Waffenhilfe, Nato, Atomwaffe, PanikmacheLink
CoronaCorona und Maskenpflicht: Virologe sieht keinen
Anlass mehr zu Zwangsmaßnahmen
Michael Maier2022/08Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, Lauterbach, Panikmache, Maskenpflicht, Bahn, Flugzeug, Testpflicht, Chanasit, Omikron, Gefahr, Killervariante, Immunantwort, Mild, Gundimmunität, Hygiene-Regeln, Maskenpflicht, Gesundheitsprobleme, Kollateralschaden, Antigen, Antikörper, LongCovid, Post-Vac, Testung, Isolierung, Verunsicherung, Vorbildfunktion, Scholz, HabeckLink
CoronaCorona: Buschmann bezichtigt Lauterbach der
Panikmache
Mike Wilms2022/08Berliner ZeitungVirusvarianten, Buschmann, Hysterie, Rechtsstatus, Notfallwerkzeug, Maßnahmen, Schulschließungen, Kontaktbeschränkung, Mehrheit, KoalitionLink
CoronaBundesregierung: Keine Maskenpflicht im RegierungsfliegerPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaBerlins Kinder: Eine Generation Nichtschwimmer wächst heranIgnacio Rosaslanda, Sebastian Ahlefeld2022/08Berliner ZeitungSchwimmunterricht, Schulunterricht, Schwimmhallen, Maßnahmen, Terminvergabe, Beschränkungen, CoronaLink
Corona-Impfung„Richtet großen Schaden an“: Kritik an Impf-DebatteCarola Tunk2022/08Berliner ZeitungNutzen, Skepsis, Gaß, Impfung, Stiko, Lauterbach, ImpfdruckLink
Cancel Culture„Impf-Mafia“: YouTube löscht Feuerwehr-VideoPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungImpfgegner, Nutzungsbedingungen, Youtube, ungeimpft, Impfdruck, Dahmen, Grüne, Rettungsdienst, Cancel Culture, WiderstandLink
CoronaAnzeige gegen Lauterbach: Hat er gegen die Berliner Isolationspflicht
verstoßen?
Philippe Debionne2022/08Berliner ZeitungIsolationspflicht, Selbstentlassung, Regeln, RKI, Krankheitszeichen, Quarantäneregeln, AusnahmeLink
CoronaRKI gibt keine Entwarnung in der SommerwelleDPA2022/08Berliner ZeitungSommerwelle, Schutzmaßnahmen, Herbst, Infektionsdruck, Gesundheitssystem, Wochenbericht, Impfbedarf, Lauterbach, Patientenschützer, Tests, Brysch, Bürgertests, KBV, Bürokratie, Inzidenz, OmikronLink
CoronaDänemark geht sorgenfrei in den Herbst – ohne KinderimpfungJulia Wäschenbach2022/08WeltKinder, Beschränkungen, Normalität, Einschränkung, Entwicklung, Kollateralschaden, Empfehlungen, Risiko, Abwasertests, VernunftLink
CoronaBundesärztekammer kritisiert neues Infektionsschutzgesetz als teils „vage“2022/08WeltMaßnahmen, bundeseinheitlich, Reinhardt, Kinder, Rücksicht, Kollateralschaden, Lehrerverband, Maskenpflicht, Meidinger, Brysch, Testpflicht, Impfdruck, Lauterbach, Buschmann, Flickenteppich, kostenloser Bürgertest, Bürokratie, KontrolleLink
CoronaDas Corona-Maßnahmen-Gebäude war auf Sand gebautMatthias von Herrath2022/08WeltStudien, Maßnahmen, NPI, Wirkung, Datenmangel, NutzenLink
Corona-ImpfungLauterbach fordert „klare“ Empfehlungen zu vierter Corona-Impfung für alle Altersgruppen2022/08WeltStiko, Maskenpflicht, Impfdruck, Empfehlung, Altersgruppen, Risikogruppe, angepasst, Biontech, ModernaLink
CoronaNeues Infektionsschutzgesetz laut Lauterbach fertig
ausgehandelt
2022/08WeltImfektionsschutzgesetz, Eindämmung, Winterreifen, Buschmann, Überlastung, Maßnahmen, 2G, Maskenpflicht, Impfung, Inzidenz, Abwasseruntersuchung, PaxlovidLink
CoronaDie neuen Corona-Regeln als „Infantilisierung des Bürgers“Ricarda Breyton, Kevin Culina2022/08WeltStaatsrechtler, Infektionsschutzgesetz, Winterreifen, Schneeketten, Oktober, OStern, Basisschutzmaßnahmen, Maßnahmen, Abstandspflicht, Lindner, pauschal, verfassungswidrig, Ansteckung, Lauterbach, Impfdruck, Widersprüche, Stiko, Grundrechtseingriff, 3G, verhältnismäßigLink
Corona-ImpfungDie Zweifel an Lauterbachs teurer Impfstoff-BeschaffungKaja Klapsa2022/08WeltKaufrausch, Einkaufspolitik, Müll, Gassen, weggeworfen, Kalkulation, unrealistisch, Stiko, Berechnung, PrognoseLink
CoronaInitiative dokumentiert Beleidigungen gegen UngeimpfteBeatrice Achterberg2022/08WeltUngeimpfte, Framing, Tyrannen, Blinddarm, Geiselnehmer, Beleidigungen, Diffamierung, Strafandrohung, Ichhabemitgemacht, Beugehaft, Palmer, 2G, Lauterbach, Wüst, Tobias Hans, Kretschmann, Frühauf, Pandemietreiber, Bosetti, Kubicki, Rache, Ausgrenzung, Wagenknecht, Spaltung, Zimmermann, Södergelöscht
CoronaCorona-Anarchie oder einfach ein vernünftiger Umgang mit der Pandemie?Stefanie Bolzen, Philipp Fritz, Martina Meister, Virginia Kirst, Marc Pfitzenmaier2022/08WeltMaßnahmen, 3G, Maskenpflicht, Polen, Beschränkungen, Frankreich, Italien,Spanien, Schweiz, Dänemark, GroßbritanienLink
CoronaInterne Mail zeigt Lauterbachs fragwürdigen Umgang mit RKI-Chef WielerLennart Pfahler2022/08WeltVerkürzung, Genesenenstatus, Überrumpelung, Schuldverschiebung, Demontiert, falsche Tatsachen, Kommunikation, Lügner, Informationsfreiheitsgesetz, Zuständigkeit, Rücksprache, weisungsbefugt, Bouffier, Haseloff, Quarantäne-RegelnLink
Corona-ImpfungDie Unsichtbaren": Leben mit Post Vac nach der Corona-Impfung2023/09BRHerzbeschwerden, Gewichtsverlust, chronische Erschöpfung, Nebenwirkung, Lauterbach, Gesundheitsminister, Leugung, VerschleierungLink
Woke„Wer Solidarität sagt, will etwas haben“Sandra Kostner2023/09CiceroCorona, Klima, Migration, Ukraine, Schuldgefühle, Kollateralschäden, Machtinteressen, Unmenschlichkeit, medial erzeugter Druck, Framing, Diffamierung, Ideologie, Spaltung, inhuman, Angstmache, Mißbrauch, Zero-Covid-Kurs, Egoismus, Pharma-Mafia, Lobbyismus, Ausgrenzung, Kollektiv, Schuldzuweisung, ManipulationLink
WokeVon Covid zum Klima2023/09CiceroFreiheitsrechte, Grundrechte, Instrumentalisierung, Wissenschaft, Rechtsprechung, Öffnungsdiskussionsorgien, Papier, Prantl, Zeh, Denkfabrik R21, Rödder, Schröder, Bundesnotbremse, autokratisch, polarisation, MoralisierungLink
WokeAnstiftung zum BürgerkriegClaudius Seidl2023/09FAZSchuldzuweisung, Elite, Elfenbeinturm, Framing, linksgrün, IdeologieLink
AmpelStasi-Experte erklärt, warum er Anzeige gegen Faeser erstattet hatHubertus Knabe2023/09FocusUnschuld, Beamter, Verfassungsschutz, Überwachung, Faeser, Innenminister, Vorermittlung, Schönbohm, Disziplinarverfahren, UnschuldigLink
Corona-ImpfungRichterin spricht ungeimpften Soldaten freiTanja Podolski2023/09LTOSoldat, Gericht, Strafverfahrung, Freispruch, Gehorsamsverweigerung, unverhältnismäßig, Bundeswehr, Impfschutz, DuldungspflichtLink
Corona-Aufarbeitung„Es muss immer rote
Linien geben für den
Staat“: Ex-Verfassungs-richter Papier kritisiert Corona-Politik
Janina Lionello2023/09NIUSPapier, autoritär, Fürsorgestaat, Klima, freiheitlich, Rechtsstaat, Bundesverfassungsgericht, rote Linien, DiktaturLink
Corona-ImpfungRätsel um Impfpass: Wie oft ist Karl Lauterbach wirklich geimpft?Philippe Debionne2023/09NordkurierLauterbach, Heiner, Booster, Corona, Biontech, angepasst, fünfLink
Corona-AufarbeitungUntersuchungsausschuss – Gesundheitsministerium setzt Wieler unter DruckPhilippe Debionne2023/09NordkurierWieler, Schattenmann, Aufpasser, Aussageverbot, Heiko Rottmann-Großner, Zeugenbeeinflussung, Saskia LudwigLink
AmpelSind sie nicht Helden? Der ARD-Dreiteiler «Ernstfall» ist betört von der «Ampel» und spart sich jede KritikFatina Kellani2023/09NZZLamby, Verklärung, staatstreu, Propagandafernsehen, Aktuelle Kamera, Energiewende, Journalisten, Wahlwerbung, linksgrün, IdeologieLink
MigrationDie neue deutsche RealitätMelanie Amann2024/10SpiegelMuslimisch, Sexismus, Homophobie, Grundgesetz, Einwanderung, Respekt, Özdemir, Kühnert, Freiheit, Belästigung, frauenfeindlich, Werte, Grundgesetz, Einwanderungsgesellschaft, Integration, Scharia, Realitätsverleugner, Antisemitismus, Debatte, KontaktschuldLink
TrumpElon Musk Staatsfeind Nr. 2? Muss da wirklich keiner lachen?Anna Schneider2024/10WeltBedrohung, Demokratie, Wahlkampf, USA, Trusted Flagger, woke, links, queer, demokratisch, GutmenschenLink
Corona-AufarbeitungKeine Aufarbeitung: Warum es so schwer ist, über
Coronapolitik zu diskutieren
2024/10Tichys EinblickDrosten, Buyx, Ethikrat, Bundesverdienstkreuz, Schutzmaßnahmen, Freiheitsrecht, Markwardt, Bereitschaft, Abwertung, Verächtlichmachung, Bagatellisierung, Schuldumkehr, Hohn, Spott, Impfnötigung, Neutralisationstechnik, Verantwortung, totalitär, repressiv, Stiko, Impfdruck, Kinder, Bude, Folgebereitschaft, KollateralschadenLink
Kluge Polen kehren von Berlin zurück nach
Warschau, denn: „Der deutsche Staat mobbt seine
Bürger“
Tomasz Kurianowicz2024/10Berliner ZeitungBürokratie, Unfreundlichkeit, Verwaltung, Lebensbedingungen, desolat, Freiheit, digitalisierung, Bahn, Unpünktlichkeit, Aggression, Framing, PolemikLink
AmpelKommentar: Die Zauder-FDP nervt!Felix Rupprecht2024/10BildAmpel, vielleicht, Klarheit, Asylkrise, Ultimaten, Entscheidung, Mut, Neuanfang, FeigheitLink
Trump„Staatsfeind Nummer zwei“ – Elon Musk streitet sich mit
dem „Spiegel“
Carlotta Vorbrüggen2024/10WeltKritik, NS-Zeit, radikalisiert, Entwicklung, Hitler, Demokratie, Gewaltaufruf, Agenda, Wokeness, Desinformationen, rechtspopulistischLink
KlimaKrise der Autozulieferer: Sachsen-Anhalts
Wirtschaftsminister will Verbrenner-Aus vorerst stoppen
2024/10MDRSchulze, Automobilbranche, Abwanderung, krise, Antriebstechnik, Fachkräftemangel, Unsicherheit, Import, China, WettbewerbsnachteilLink
AmpelLindner will Milliarden beim Bürgergeld einsparen2024/10TagesschauEinsparungen, Wohnung, Rechtstatus, Ukrainer, Maßnahmen, Ausgabensenkung, Bürgergeld, Pauschale, Wohnkosten, Nebenkosten, ArbeitsmarktpolitikLink
CoronaCorona-Warn-App: Impfstatus wird an Farbe erkennbar seinPhilippe Debionne2022/08Berliner Zeitungumstritten, Maskenpflicht, Impfdruck, gleichstellung, Infektionsschutzgesetz, Anreiz, Impfung, Arroganz, Paxlovid, ChinaLink
Corona-ImpfungCorona-Varianten: Angepasste Impfstoffe rascher zulassen?Gisela Gross2022/08Berliner ZeitungZulassung, EMA, PEI, Impfschutz, Sahin, Zeitvorteil, klinische Studien, Impfreaktion, Skepsis, Sicherheitsdaten, ANtigene, Immunantwort, Watzl, Spike, FDALink
CoronaDer Corona-Schutz gehört jetzt nur noch in die Hand der BürgerGunnar Schupelius2022/08Berliner ZeitungAusnahmezustand, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Gote, Instrumentenkasten, Panikmache, Warnungen, BelastungsgrenzeLink
CoronaKarl Lauterbach: „Ich werde fürs Nerven bezahlt“Carola Tunk2022/08Berliner ZeitungPläne, Herbst, Maskenpflicht, 3G, Impfdruck, Immunisierung, Genesene, Umsetzungsstrategie, Tests, flächendeckend, Alarmismus, Post VacLink
Corona-ImpfungImpfpflicht: „Karlsruhe lässt dem Staat völlig freie Hand“Michael Maier2022/08Berliner ZeitungHamed, Masern, Betreuungsverbot, Druck, Nachweispflicht, bußgeldbewehrt, Impfentscheidung, Impfausweis, Zwangsimpfung, Farce, Schutzpflicht, Demokratie, Hygienestaat, Paradigmenwechsel, Fremdschutz, Bundesnotbremse, FreiheitLink
CoronaFlug ohne Masken: Kritik an Scholz, Habeck und MedienCarsten Hoffmann, Sascha Meyer, Gisela Gross2022/08Berliner ZeitungHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaDie Querdenker feiern ihren zweiten Jahrestag – und das ist auch gut soJens Blankennagel2022/08Berliner ZeitungGegner, Framing, Demokratie, extremistisch, unterwandert, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Meinungsfreiheit, Toleranz, Grundgesetz, Ideologie, Radikalisierung, Gender, Radikal, polarisierendLink
CoronaDie Eventbranche ist entsetzt von den Corona-Plänen der BundesregierungChristian Schwager2022/08Berliner ZeitungBeschränkungen, Eventbranche, Infektionsschutzgesetz, Bürokratie, 3G, Wirtschaftszweig, Umsatz, Personalmangel, PlanungssicherheitLink
CoronaScholz verweist nach Flug ohne Masken auf „klare Regeln“DPA2022/08Berliner ZeitungHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaVideobeweis zu Rückflug von Kanada: Keine PCR-Tests, keine MaskenpflichtPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaMaskengate: Ärgerlich, wenn Politiker ihre eigenen Regeln
nicht einhalten
Ruth Schneeberger2022/08Berliner ZeitungHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
EnergiekriseGasumlage ein Witz? Robert Habeck bedankt sich bei Krisengewinnern RWE und ShellLiudmilla Kotlyarova2022/08Berliner ZeitungNotwendigkeit, russisches Gas, Völkerrecht, Putin, Framing, Zusammenbruch, Energiemarkt, Bundesnetzagentur, pauschalisiert, Übergewinnsteuer, WillkürLink
EnergiekriseHabeck bereut nichts: „Die Gasumlage ist ein
solidarisches Instrument“
Christine Dankbar2022/08Berliner ZeitungÜbertreibung, Klimawandel, Gasumlage, Flop, solidarisch, Gasversorgung, Mehrwertsteuer, Übergewinnsteuer, Überregulierung, Energiepolitik, STrommarkt, Putin, Framing, Gaslieferungen, Panikmache, Green DealLink
CoronaJournalistin aus Regierungsflieger: „In Räumen ist Mund-Nasen-Schutz empfehlenswert“Philippe Debionne2022/08Berliner ZeitungHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
EnergiekriseDeutschland hat kein Gasproblem: Wir haben ein Problem mit Selbst-gerechtigkeitMoritz Eichhorn2022/08Berliner ZeitungFracking, Putin, Gashahn, Täuschung, Sparmodus, Erdgas, Reserve, Drosselung, Reserven, Unabhängigkeit, Verbot, Flüssiggas, Katar, Habeck, CO2, Treibhausgase, Risiken, ZeitenwendeLink
Corona-ImpfungDer Corona-Impfstoff von Valneva kommt zu spätChristian Schwager2022/08Berliner ZeitungTotimpfstoff, Spaltung, EMA, VLA2001, Pharmaindustrie, mRNA, Biontech, Pfizer, Impfkampagne, Schutz, Alternative, Immunisierung, Transparenz, SpaltungLink
CoronaCorona-Maßnahmen ab Herbst: Aufatmen trotz
Maske
Ruth Schneeberger2022/08Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, verschärft, Regierungsflieger, Kanada, Scholz, Habeck, Maskenpflicht, freitesten, 3G, ImpfungLink
CoronaCorona-Pandemie: Wir sollten nicht zulassen, dass die Unis
wieder schließen
Johan Lokau, Lennart Bade2022/08Berliner ZeitungHomeoffice, Bildschirm, Sozialleben, Laptop, Online-Lehre, Präsenz, Normalität, Digitalisierung, hybrid, Vorlesung, Schließung, Hygienekonzept, Einsamkeit, Framing, Solidarität, HybridisierungLink
CoronaMasken-Extrawurst für unsere Spitzenpolitiker2022/08BildHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaLauterbach zur Masken-Extrawurst im
Regierungs-flieger: „Es ist eben so“
Sören Haberlandt2022/08BildHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaWirbel um Masken-Extrawurst für Scholz und HabeckJan W. Schäfer, Angelika Hellemann2022/08BildHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaDie Maskenpflicht gilt nur für NormalsterblicheDaniel Gräber2022/08CiceroHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaKritik an Regierungsflug ohne Maskenpflicht – Bundesregierung kontertDPA2022/08FAZHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
Corona„Unverantwortlich, Horrorszenarien ohne konkret tragfähige Basis zu prophezeien“Luisa Hofmeier2022/08WeltTestpflicht, Veranstaltungen, Panikmache, Staatsrechtler, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Regeln, Testinfrastruktur, Bürgertests, verhältnismäßig, Pauschal, Kosten, UllmannLink
Corona„Infektionsschutzgesetz wird in der jetzigen Form keine Mehrheit finden“Thorsten Jungholt2022/08WeltInfektionsschutzgesetz, Buschmann, Transparenz, Planbarkeit, Verschärfung, FFP2, Zugangsbeschränkung, Testpflicht, Grenzwerte, Einlasskontrollen, 3G, ImpfdruckLink
GesundheitsministerLauterbachs Untätigkeit bei der PflegepersonalnotBenjamin Stibi2022/08WeltPflegenotstand, Zuständigkeit, Kubicki, Schutzgesetz, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Maßnahmen, Personalmangel, Versorgungssituation, Hygienekonzept, Datenlage, Entlastung, BürokratieLink
CoronaCorona-Regeln verschärft – und zentralen Kritikpunkt kaum beachtetKaja Klapsa2022/08WeltInfektionsschutzgesetz, Buschmann, Transparenz, Planbarkeit, Verschärfung, FFP2, Zugangsbeschränkung, Testpflicht, Grenzwerte, Einlasskontrollen, 3G, ImpfdruckLink
CoronaCorona-Zahlen sinken deutlich - Belastung der Kliniken sinkt2022/08WeltInzidenz, Krankenhaus, belastung, Intensivstationen, Personalmangel, EntspannungLink
Corona-ImpfungAlle drei Monate zur Corona-Impfung? Nein, danke!Johannes Wiedemann2022/08WeltVerhältnismäßigkeit, Impfdruck, Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitssystem, Einlasskontrollen, FFP2, TEstung, 3G, Killervariante, PanikmacheLink
Corona„Kann in dieser Form nicht zustimmen“ – FDP-Politiker lehnen geplante Corona-Regeln ab2022/08WeltInfektionsschutzgesetz, Ausnahmeregel, Maskenpflicht, zustimmungsfähig, Kubicki, Buschmann, Lauterbach, Adler, Impfdruck, Ausgrenzung, MordhorstLink
CoronaWas dem Bürger nicht einleuchtet, macht er nicht mit. Vielleicht ist das
besser so
Luisa Hofmeier2022/08WeltLauterbach, Buschmann, Krankenhäuser, Hysterie, Maskenpflicht, Infektionslage, Verantwortung, Maßnahmen, RegelchaosLink
CoronaMaskenpflicht? Das klingt harmlos, ist es aber nichtKai Möller2022/08WeltSchäden, freie Gesellschaft, Ungeimpfte, dämonisierung, Ausnahmezustand, Maskenobsession, Sonderweg, Toleranz, Paranoia, Angst, Persönlichkeitsentwicklung, Eigenverantwortung, RegulierungLink
CoronaBei diesen neuen Corona-Regeln ist der Ärger programmiertKaja Klapsa2022/08WeltInfektionsschutzgesetz, Liberal, Lauterbach, Buschmann, Einlasskontrolle, Impfdruck, Killervariante, Panikmache, Long Covid, Maske, Ausnahmen, Testpflicht, Winterreifen, SchneekettenLink
CoronaDiese Fotos entlarven die ganze Absurdität der Corona-PolitikTim Röhn2022/08WeltHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
GrundrechteMeinungsfreiheit in Deutschland? Von
wegen! Umfrage lässt auf schwere Schieflage im demokratischen Gefüge schliessen
Marcus Klöckner2024/10WeltwocheDemokratie, Entsetzen, Grundgesetz, geschätzt, Buschmann, Freiheitsindex, Meinungskorridor, Mainstream, Cancel culture, guerot, Baab, MeyenLink
GrüneCem Özdemir: Grünen-Politiker bewirbt sich als
Ministerpräsident in Baden-Württemberg
2024/10SpiegelLandtag, Gastarbeiter, Kretschmann, Grüne, Ländle, Wirtschaftskraft, Heimatverbunden, weltoffen, Demokratieverteidigung, Antisemiten, Islamisten, RechtsextremeLink
AmpelUnzufriedenheit „alarmierend” - große Zweifel an demokratischen
Parteien
2024/10RTLUnzufriedenheit, Misstrauen, LKA, Niedersachesen, Demokratie, Entscheidungen, Handlungsauftrag, Extremismus, islamisch, Freiheit, Meinungsfreiheit, kritisch, WerteLink
GeschichteVor 90 Jahren: Nazi-Propaganda mit dem VolksempfängerChristoph Hasselbach2023/08Deutsche WelleRadio, Einflussmöglichkeit, Propaganda, Volksempfänger, Rundfunkgebühren, staatliche Kontrolle, gleichschaltung, Stimmungsmache, Lügen, staatsfern, regierungsdienstLink
Corona-ImpfungWenn das Herz im jungen Alter stehen bleibt2024/10TagesschauHerztod, plötzlich und unerwartet, Herzerkrankung, Erkrankung, unerkannt, angeboren, Myokarditis, Gendefekt, Elefant im Raum, Warnsignale, PräventionLinkWarum sieht nur niemand den Elefanten im Raum?
Corona-ImpfungVerdachtsmeldungen zu Nebenwirkungen bei
Corona-Impfungen 20 mal höher als bei allen
anderen Impfungen zusammen
2024/10MultipolarNebenwirkungen, BSW, Überwachung, PEI, Haftungsbefreiung, Pharma, Verdachtsmeldungen, Tatti, Alarmsignal, Lauterbach, Abrechnungsdaten, Krankenkasse, Impfschäden, BiontechLink
GrundrechteNur die Hälfte der Deutschen fühlt sich freiCarsten Korfmacher2024/10NordkurierMeinungsfreiheit, Vertrauen, Medien, Buschmann, Freiheitsindex, DemokratieLink
ÜberwachungHabeck will soziale
Medien regulieren wie in
China!
Pauline Voss2024/10NIUSDSA, Digital Service Act, Polarisierung, Regulierung, Zensur, soziale Medien, China, Musk, Propaganda, Kritiker, Trusted Flagger, Bundesnetzagentur, Müller, REspect, Hassrede, Hetze, MeldestelleLink
MigrationMotivation für Schleuser? Was Grüne über
Baerbocks Millionen für Seenotretter sagen
Anne-Katthrin Palmer, Elmar Schütze2024/03Berliner ZeitungBaerbock, Schlupfloch, Finanzierung, Seenotrettungsmissionen, NGO, Schleuser-Netzwerke, irregulär, Migration, Flüchtlinge, Syrien, Özdemir, Künast, Schutz, Flüchtlinge, Schlepper, United 4 Rescue, Göring-Eckhard, WahlkampfLink
IdeologieWelpen-Feind ist neuer Junior-
Chef der Grünen
Jan Schumann2024/10BildRadikal, Neustart, Blasel, links, Fridays for Future, FFF, Habeck, Distanzierung, Radikalität, Ölheizung, Verbote, Moralisierung, CO2, Einflussnahmen, KlimaschutzLink
Corona-AufarbeitungParallelwelten in der Corona-Zeit: Wenn
Forschung blind wird
Romy Mireo2024/10Berliner ZeitungSchwangere, Spike, Frühgeburt, Korrelation, Kausalität, Verzerrungseffekt, sozialer Stress, Ausgrenzung, Stigmatisierung, psychosoziale Belastungen, Lebensrealität, Leid, Impfdruck, DiskriminierungLink
EUOrban ruft zu Widerstand gegen die EU auf2024/10TagesschauMarionettenregierung, Brüssel, Umsturzpläne, unabhängigkeit, Besatzung, Ukraine, Russland, Putin, Weltkrieg, Hilfen, Sanktionen, NATO, Bürokratie, Wirtschaftskrise, FideszLink
Corona-AufarbeitungRückforderung von Corona-Hilfen:
„Versprechen der Politik wurden
gebrochen“
Philippe Debionne2024/10NordkurierSoforthilfen, Unrecht, Betrug, Hilfe, Anwalt, Steuerberater, Rückzahlung, Ehrlichkeit, förderfähig, Zuschüsse, Kredit, unbürokratisch, Kleinstunternehmen, Selbstständige, Schließungen, Ungerechtigkeit, Herablassung, Widersprüche, KlagenLink
KriegUkraine: Sahra Wagenknecht geht auf Twitter auf Selenskyj losChristian Gehrke2022/08Berliner ZeitungRussland, Ukraine, Arbeitsmarktreform, Selbstorganisierung, Gewerkschaft, Leyen, Autoritär, Oligarchen, Streiks, DemonstrationenLink
Corona-ImpfungLaut CovPassCheck-App: Lauterbach zuletzt vor 271 Tagen geimpftPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungImpfung, Lüge, Infektion, Impfzertifikat, CovPassCheck, Auffrischung, QR-Code, Lionello, AppLink
EnergiekriseKlassenkampf von oben: Die Gasumlage fährt Deutschland an die Wand!Fabio De Masi2022/08Berliner ZeitungLindner, Steuerreform, Gratismentalität, Energiepolitik, Energiekonzerne, Ampel, Frieden, Putin, Kriegserklärung, Gaspreisdeckel, Sparen, Schuldenbremse, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen, Framing, Mehrwertsteuersenkung, Inflation, Erdgaspreis, Teuerung, Scholz, Arroganz, Erziehung, MarktwirtschaftLink
AmpelMaskendeals, Pfusch am Flughafen, Wirecard-Skandal: Der Staat ist kaputtFabio De Masi2022/08Berliner ZeitungUnfähigkeit, Berliner Flughafen, Korruption, Wirecard, CumEx, Bahn, Wehretat, Überforderung, Wohlstand, Sicherheit, RenditeLink
CoronaTod einer Ärztin:„Die Polizei riet Frau Kellermayr, sich
nicht so zu exponieren“
Susanne Lenz2022/08Berliner ZeitungFraming, Corona-Leugner, Hetze, Falter, Morddrohungen, Betroffenheit, Hass, Tests, Masken, Impfkritiker, Maßnahmen, Covidioten, Impfpflicht, Sanktionen, Verfassungsschutz, Personenschutz, Verantwortung,Link
CoronaLauterbach in Seniorenresidenz: Pflegerin schreibt WutbriefPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungLage in der Pflege, Hygiene, Boosterimpfung, Impfwerbung, Paxlovid, scheinheilig, Publicity, Medien, Belastung, Schmerzen, Personalsituation, EnttäuschungLink
CoronaNeues Infektionsschutzgesetz: Kinderärzte sind entsetztCarola Tunk2022/08Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, Verhältnismäßigkeit, Sinnhaftigkeit, Evidenz, Restriktiv, Maßnahmen, Isolation, Quarantäne, soziale Isolation, Hygienemaßnahmen, Parametergelöscht
CoronaMerz: „Maskenpflicht im öffentlichen Raum? Mit welcher Begründung denn?“DPA2022/08Berliner ZeitungWinter, Grundrechtseingriffe, Verdacht, flächendeckend, Impfdruck, Lauterbach, Krankenhäuser, Arztpraxen, Chaos, Verunsicherung, Infektionsschutzgesetz, Flickenteppich, AkzeptanzLink
CoronaSorgen vor dem neuen Corona-SchuljahrFatima Abbas, Yuriko Wahl-Immel2022/08Berliner ZeitungPandemiebedingungen, Sommerferhen, Schutzmaßnahmen, Lehrerverband, Regeln, Impfung, Präsenzunterricht, Maskenpflicht, Meidinger, Unterrichtsausfälle, VBE, Flickenteppich, LuftfilterLink
CoronaSuizid einer Ärztin entfacht Debatte um Hass im NetzDPA2022/08Berliner ZeitungFraming, Corona-Leugner, Hetze, Falter, Morddrohungen, Betroffenheit, Hass, Tests, Masken, Impfkritiker, Maßnahmen, Covidioten, Impfpflicht, Sanktionen, Verfassungsschutz, Personenschutz, Verantwortung,Link
KriegOskar Lafontaine: „Deutschland handelt im
Ukraine-Krieg als Vasall der USA“
Oskar Lafontaine2022/08Berliner ZeitungUkraine, Russland, Stellvertreterkrieg, Wahrheit, Frieden, Wahrhaftigkeit, Weltmacht, USA, souverän, Schutzmacht, Außenpolitik, Provokation, Kriegspartei, Nordstream, Nato-Osterweiterung, Atommacht, Kubakrise, Atomkrieg, Sicherheit, Friedensordnung, Eskalation, Baerbock, Friedensinitiative, Energiepreise, Abwanderung, SelbstbehauptungLink
KriegUkraine-Krieg: Warum ich keine Angst
habe, Beifall von der falschen Seite zu
bekommen
Johannes Varwick2022/08Berliner ZeitungDesinformationsbekämpfung, Ukraine, Russland, Propaganda, Informationsterroristen, Narrative, Opfer, Schäden, Verantwortung, Kriegsziele, faschismus, Putin, Stellvertreterkrieg, radikalisierung, Diskursraum, Kriegstreiber, Frieden, Demokratie, Interessensausgleich, Kissinger, Dohnany, EU, NATO, Waffenlieferung, KriegsparteiLink
CoronaUnstatistik des Monats: Wissenschaftler
zerlegen Masken-Studie
Torsten Harmsen2022/08Berliner ZeitungNutzen, Lauterbach, unumstritten, Daten, Fakten, vergleich, Mega-Studie, Meta-Studie, Kriterien, Auswahl, randomisiert, PreprintLink
ÖRRÖffentlich-Rechtliche: Götterdämmerung
der Arroganz im Norden
Michael Maier2022/08Berliner ZeitungGängelung, Einmischung, Einflussnahme, Staatsfunk, Neutralität, Propaganda, Repression, Angstklima, System, Qualitätsjournalismus, Aufklärung, Skandale, Schlesinger, kritisch, unabhängig, staatsfern, Buhrow, Politiknähe, Lobbyismus, Filter, Hofberichterstattung, vorauseilender Gehorsam, Interessenskonflikt, Veruntreuung, Klüngelei, KorruptionLink
ÖRRNDR: Mitarbeiter wollen Klarheit über politische MachenschaftenMichael Maier2022/08Berliner ZeitungOffener Brief, Journalisten, Machenschaften, NDR, Aufklärung, Vorwürfe, Transparenz, Reputation, Missstände, Untersuchungskommission, RundfunkratLink
CoronaLauterbach: Sprecher verweigert Auskunft über vierte ImpfungPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungCovPass, QR-Code, Infektion, Informationsfreiheitsgesetz, Lionello, IFG, Impfung, Röhn, Covid-Zertifikat, Maskenpflicht, Impfdruck, PaxlovidLink
Corona-ImpfungLauterbach fordert „klare Ansagen“ für alleDPA2022/08Berliner ZeitungStiko, Impfdruck, Überbeschaffung, Empfehlungen, alles muss raus, Verläufe, angepasst, Biontech, Moderna, Kommunikation, Mertens, Arbeitsgruppe, PAIKOLink
CoronaKubicki zu Infektionsschutzgesetz: „Das darf der Deutsche Bundestag nicht
so beschließen“
Jose-Luis Amsler2022/08Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, Maskenpflicht, Impfabo, Ausnahmen, medizinisch-ethischLink
Corona-ImpfungDauerhafte Impfschäden? „Haftung des Herstellers durch aktuelle Rechtslage sehr beschränkt“Kaja Klapsa2022/08WeltImpfschäden, nebenwirkungen, Verantwortung, Pharma, Staat, Entschädigung, Versorgungsämter, Anstieg, Herzmuskelentzündungen, Beinvenenund
Sinusvenenthrombosen, Erschöpfungssyndromen, Herzleistungsminderungen, Haftungsausschluss, Hinweispflicht, Anerkennung
Link
CoronaLauterbachs Ärger mit PaxlovidElke Bodderas2022/08WeltWerbung, umstritten, Selbstversuch, Kaufrausch, Bestellung, Pfizer, wenig erprobt, Nebenwirkungen, Anwendungsbereich, RKI, Risikogruppe, vulnerabel, Bonus, Verantwortung, Gewissen, WIrkung, VertrauensverhältnisLink
AmpelFDP bricht in der Wählerzufriedenheit ein – Lindner stürzt abJohannes Wiedemann2022/08WeltAfD, Ampel, Zufriedenheit, Umfrage, Infratest, CDU, Lindner, Wissing, Habeck, Baerbock, Lambrecht, Lauterbach, Waffenlieferung, Ukraine, Sanktionen, Energiekrise, Atomenergie, DeutschlandtrendLink
CoronaStaatsgläubigkeit in einer infantilisierten GesellschaftUlf Poschardt2022/08Weltunterwürfig, obrigkeitshörig, übergriffig, Staatsausgaben, Denunzieren, Framing, Bürgertum, Moralisierung, Habeck, Kretschmann, Waschlappen, Autorität, Flüchtlingskrise, Kontrollverlust, Berichterstattung, ÖRR, Staatstreu, Staatsnah, Subventionen, Paternalismus, Kontrollmechanismen, Rhetorik, Kontrollregime, Staatsliebe, Gehorsam, Entmündigung, Autoritätshörigkeit, FreiheitLink
Es sind die Gegner der Homöopathie, die volkserzieherisch
argumentieren
Alan Posener2022/08WeltSchwelling, Fortbildungen, Globuli, Krankenkassen, Schulmedizin, Impfskepsis, Framing, Wahlfreiheit, Gesamtkosten, QuerdenkerLink
AmpelDie verschwundenen E-Mails des Finanzministers Olaf ScholzHans-Martin Tillack2022/08WeltFinanzminister, Korrespondenz, Vertuschung, Vernichtet, Löschung, CumEx, Kukies, Wirecard, Warburg, rechtsmäßig, Geheimniskrämerei, Informationsfreiheit, KontrolldefizitLink
Energiekrise„Nicht ausgeschlossen, dass wir im Winter eher 30 bis 40 Prozent Gas
einsparen müssen“
Ulrich Exner2022/08WeltEinsparung, Gaskrise, Regeln, Verordnung, Nordstream, Panikmache, Waschlappen, Kretschmann, Bundesnetzagentur, Infrastruktur, Reglementierung, Überregulierung, SubventionenLink
FaeserSicherheitsbehörden warnen vor radikalem StraßenprotestDirk Banse, Nikolaus Doll, Uwe Müller2022/08WeltEnergiepreise, radikal, Proteste, Sicherheistbehörden, Spionageabwehr, Russland, Propaganda, Desinformationen, Framing, Extremisten, Faeser, Demokratie, Vertrauen, Gaspreise, Verschwörungsmythen, Verfassungsschutz, Telegram, Überwachung, InflationLink
EnergiekriseEskalation bei Uniper – Habeck wagt den „What-ever-it-takes“-MomentOlaf Preuß, Karsten Seibel, Philipp Vetter, Daniel Wetzel2022/08WeltBundeshilfe, Pleitegefahr, Strommarkt, Pleitewelle, Großhandelspreise, Liquidität, Finanzhilfen, KfW, Zusammenbruch, systemrelevant, Stabilität, Notlage, Russland, Liefermenge, Verluste, Kredit, Nordstream, Nord Stream, Gaskrise, staatlichLink
EnergiekriseDas Gas, die Bundesnetzagentur und das maoistische Erbe der GrünenMagnus Klaue2022/08WeltExpertokratie, Müller, Moralisierung, Demontage, Energie-Ausbau, Ideologie, Grün, Gehorsam, Linientreue, Moral, Konformität, Kretschmann, Umerziehung, Umbildung, autoritär, Chaotisierung, Überregulierung, Grundversorgung, Habeck, Transparenz, Versorgungssicherheit, asozial, Bevölkerungskontrolle, Verbraucherschutz, moralische, KonsumkontrolleLink
EnergiekriseKürzer duschen oder zum Waschlappen greifen? Körperhygiene-Tipps
von Politikern stinken
Johannes Wiedemann2022/08WeltTipps, Kretschmann, Waschlappen, Habeck, Sauna-Verzicht, moralisierung, Bürgerpflicht, Paternalistisch, Zynisch, Zeigefinger, Trotz, Gegenreaktionen, Intimsphäre, Putin, Strompreise, Gaspreise, Eigenverantwortung, BevormundungLink
Energiekrise„Diesmal trifft es auch die Mittelschicht. Voll“Nikolaus Doll, Dirk Banse, Uwe Müller, Karsten Seibel2022/08WeltEnergie, Lebensmittel, steigende Kosten, Krise, Unruhe, Gaspreis, Knappheit, Einschränkungen, Wirtschaft, Mittelschicht, Aggression, Wohlstand, Kaufkraftverlust, Manipulation, radikalisiert, Framing, Sicherheitsbehörden, DemonstrationenLink
Energiekrise„Überzogene Regelungsflut“ – CDU-Wirtschaftsrat kritisiert
Habecks Energiesparpläne
2022/08WeltEinzelhandel, kaltes Wasser, Habeck, Überregulierung, Reglementierung, Energiesparpläne, kleinteilig, Verordnung, Energieversorgung, bezahlbar, Mikromanagement, Ideologie, Industriestandort, Werbung, Pool, Russland, Gaslieferung, Gas-Notfallplan, EULink
EnergiekriseGazprom erwirtschaftet milliardenschweren Rekordgewinn –
trotz Sanktionen
2022/08WeltPreissteigerung, Öl, Gas, Nord Stream, staatlich kontrolliert, Russland, Ukraine, Gaslieferung, Müller, BundesnetzagenturLink
EnergiekriseHabecks größter Fehler? Er hat auf die falschen Leute gehörtDaniel Wetzel2022/08WeltGasumlage, Fehler, Regierungskritiker, Krisenmanagement, Preisexplosion, Gasmarkt, Verstromung, Energiepreise, Erneuerbare, European Climate Foundation, NGOLink
EnergiekriseGasumlage von 34 Milliarden Euro geht nahezu komplett an
zwei Unternehmen
2022/08WeltUniper, Staatseigen, Gaslieferungskürzung, Ideologie, Trading Hub Europe, EnBW, VNG, EWE, OMV, Gazprom, SEFE, RWE, GaspreisLink
Corona-Impfung„Das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht“Jörg Zittlau2022/08WeltHerpes Zoster, Gürtelrose, Symptome, Gesichtslähmung, T-Zellen-Immunität, Sonnenbäder, UV-Strahlung, immunsuppressiv, HIV, Covid-Impfung, Immunabwehr, Varizella, ImpfungLink
WokeGender-Sprachvorgaben in Deutschland – von Freiwilligkeit vielerorts weit entferntConstantin van Lijnden2022/08WeltGendersprache, Rechtsgrundlage, politisch korrekt, verpflichtend, Freiwilligkeit, genderneutral, Verbindlichkeit, Leitlinien, nichtbinär, Ideologie, Notengebung, Universität, geschlechtersensibelLink
WokeQueerbeauftragter „hat den Grundkurs in Biologie verpasst“, sagt Nobelpreisträgerin2022/08WeltNüsslein-Volhard, Lehmann, Unkenntnis, Zweigeschlechtlichkeit, Gender, aktivistisch, identitätspolitik, Transsexuellen-Gesetzgebung, Selbstbestimmungsgesetz, Geschlechtsumwandlung, Grundlagen, Cancel Culture, Befindlichkeit, moralische Überheblichkeit, UnwissenheitLink
EnergiekriseJuristen halten Gasumlage für rechtswidrigPhilipp Vetter2022/08WeltUmstritten, Europarecht, Verfassung, Grundrechtseingriffe, Preistreiberei, Verhältnismäßigkeit, Energieversorger, Gasbeschaffung, Zielsetzung, Preissteigerung, Gewinnmarge, EWE, EnBW, RWE, ShellLink
AfDAfD Sachsen setzt Corona-
Untersuchungsausschuss durch
2024/10ZeitLandtag, Sachsen, Staatsregierung, Aufarbeitung, Corona, Lehren, Zukunft, Maßnahmen, wirksam, verhältnismäßig, BSW, Abgrenzung, Skandalisierung, Verantwortung, Tribunal, FramingLink
BSWWagenknechts Wende: BSW gibt in Thüringen bei
Sondierungen alle Positionen auf
Michael Maier2024/10Berliner ZeitungRussland, Gas, Corona, Verfassungsschutz, Macht, Koalition, Wählerbetrug, Volksbefragung, Ideologie, Regierungsphalanx, Sperrminorität, gelenktLink
CoronaKinderärzte: „Grundsätzlich gegen Maskenpflicht in Schulen“Philippe Debionne2022/08Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, Studien, anlasslos, Testung, SensibilitätLink
CoronaMaskenpflicht: Neue Regeln für Olaf ScholzPhilippe Debionne2022/08Berliner ZeitungRegierungsmaschine, Hamed, Regeländerung, öffentliche Debatte, Test-Vorschriften, EmpörungLink
RechtsextremismusWenn die Politik vor Demonstranten
warnt, darf sie nicht parteiisch sein
Gunnar Schupelius2022/08Berliner ZeitungFaeser, Gefahr, rechts, Demokratie, Demonstration, Framing, Mobilisierung, Vertrauen, Extremisten, Inflation, GeneralverdachtLink
CoronaVirologe Streeck: Warum das RKI Daten nicht erhob, kann ich nicht beantwortenRalf Hanselle2022/08Berliner ZeitungEvaluation, Ungenauigkeit, Drosten, Expertenrat, wissenschaftliche Erkenntnisse, Evaluationsbericht, Stöhr, unabhängig, Datenverfügbarkeit, RKI, PandemieplanLink
CoronaVerbände fordern einheitliche Corona-SchutzkriterienDPA2022/08Berliner Zeitungeinheitlich, Schutz, Infektionsschutzgesetz, Arbeitgeber, bundeseinheitlich, BDA, Konzept, Schulschließung, Flickenteppich, Holetschek, Klärung, FFP2, Reinhardt, Gaß, Bürgertest, Kontolle, 3G, IsolationLink
CoronaUS-Präsidentenberater Fauci tritt abDPA2022/08Berliner ZeitungImmunologe, Biden, NIS, AmerikaLink
ÖRRARD – Top-Juristen kritisieren: „Sender
übernehmen Regierungslinien“
Nikolaus Harbusch2022/08BildSchlesinger, Staatsnah, Regierungsfernsehen, Unausgewogenheit, Berichterstattung, Erziehung, tendenziös, Meinnungsbildung, Einsietigkeit, Framing, teuer, HaltungLink
GrüneRoberts fünf dickste HaBöckeFilipp Piatov, Peter Tiede2022/08BildGasumlage, Wirtschaftsminister, Schwarwenzeln, schön reden, Flüssiggas, Kernkraft, Verzögerungstaktik, Energiesicherheit, Kohle, Planungssicherheit, Strom, Spartips, VerordnungenLink
CoronaAbsagen an Herbst-Maskenpflicht: „Es gibt kein Lauterbach’sches Gesetz“Lydia Rosenfelder, Burkhard Uhlenbroich2022/08BildMaskenpflicht, Länder, Holetschek, Aschenberger-Dugnus, Verhältnismäßigkeit, Lindner, rechtsstaatkonformLink
CoronaCorona-Angst loswerden: Mit diesen Tipps kann’s klappenMarta Ways2022/08BildImpfung, Schäden, Krise, Schreckensszenarien, Panikmache, TraumaGefahr, Sorgenfrei, Realität, Erfahrungen, Angstmache, KillervarianteLink
Corona-ImpfungCorona-Plan der Ampel-Regierung: Experten warnen vor Dauer-ImpfenFilipp Piatov, Lydia Rosenfelder, Julian Röpke2022/08BildImpf-ABo, Chaos, Reglementierung, Test-Pflicht, Obergrenzen, Einlasskontrolle, Streek, Gassen, Sorge, Lauterbach, Kaufrausch, BuschmannDownload
CoronaCorona: Brisantes Kubicki-Papier! Welche Maßnahmen doch noch möglich sindJan W. Schäfer2022/08BildLockdown, Ausgangssperren, 2G, 3G, Rechtsgrundlage, Kontaktbeschränkungen, Grundrechtseinschränkungen, Werkzeugkasten, Hintertür, Maskenpflicht, HygienekonzeptLink
EnergiekriseBILD entlarvt: So schummelt Scholz beim Gas-VersprechenElias Sedlmayr2022/08BildVersprechen, Mehrbelastung, Irreführend, Chaos, Verbraucher, Progression, BürokratieLink
CoronaBILD-Analyse: Neue Corona-Regeln treffen wieder die FalschenLydia Rosenfelder2022/08BildRegulierung, Buschmann, Lauterbach, Kontrolle, Impfnachweis, Impf-Abo, Einschränkungen, Gastronomen, 3G, Maskenpflicht, Präsenzunterricht, Personalausfall, QuarantäneLink
ÖRRWie die Regierung sich
„Journalismus“ kauft
Joachim Steinhöfel2022/08BildStaatsfernsehen, Qualitätsjournalismus, Adenauer, staatsfern, Pressefreiheit, staatstreu, staatsnah, Meinungsfreiheit, Roth, strukturelle STärkung, Hofberichterstattung, Correctiv, unabhängig, Demokratie, Finanzspritze, KorruptionLink
GesundheitsministerIst dieser Gesundheits-minister noch gesund für unser Land?Lydia Rosenfelder, Luisa Volkhausen2022/08BildVerunsicherung, Panikmache, LongCovid, Evidenz, Hysterie, Chaos, GefahrLink
CoronaGrünes Corona-Zertifikat: Lauterbachs Corona-Kontroll-Plan für den HerbstSebastian Geisler, Luisa Volkhausen, Oskar Luis Bender2022/08BildMaske, Kontrolle, Impfzertifikat, Corona-Warn-App, Tests, Bürgertests, Impf-Abo, Ansteckung, inzidenzunabhängig, Schneeketten, Winterreifen, PanikmodusLink
Corona-ImpfungExklusive INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Dauer-ImpfungenRalf Schuler2022/08BildImpf-Abo, Schutzwirkung, Mehrheit, SPDLink
CoronaKommentar: Diese Panik-Mache ist gefährlichLuisa Volkhausen2022/08BildPanikmache, Gefahr, Angst, LongCovid, Lauterbach, Optimismus, Langzeitfolgen, Depressionen, HorrorprognosenLink
AmpelHöchstes Rentenniveau der Welt:
Regierung blamiert sich mit Renten-Prahlerei
Johannes C. Bockenheimer2022/08BildWitschaftsministerium, Durchschnitt, OECD, BabyboomerLink
CoronaKarl Lauterbach: Irrtümer, Panikmache, Verwirrung –
Haben die Bürger genug von ihm?
Filipp Piatov2022/08BildKiller-Variante, Apokalypse, Panikmache, Intensivstationen, nebenwirkungsfrei, Impfung, Stiko, Impf-AboLink
EnergiekriseKommentar: Größenwahn und DummheitGunnar Schupelius2022/08BildEnergiekrise, Ernst, Panik, hausgemacht, Atomausstieg, Kohleausstieg, Zeigefinerg, Klima, EnergiewendeLink
Corona-ImpfungExperten sauer: „Lauterbach verabschiedet sich von der Wissenschaft!“Björn Engel2022/08BildVerunsicherung, Panikmache, LongCovid, Evidenz, Hysterie, Chaos, GefahrLink
CoronaCoronavirus: Ja, auch Infizierte, die gewaltsam sterben, werden in die Statistik aufgenommenBianca Hoffmann2022/08Correctivan oder mit, Todesfälle, Statistik, Verzerrung, seltenheit, Püschel, Nachweis, positiv, Faktencheck, genaues Bild, FälschungLink
CoronaAuffallend positive Berichte über Corona-Maßnahmen:
Sonderermittler prüft jetzt Medien
2022/08ExxpressFinanzielle Zuswendung, Medien, Unkritisch, ÖRR, Lückenpresse, Sonderermittler, Insiderinformationen, gesundheitsministerium, Berichterstattung, NZZ, Berset, staatsnähe, LeakLink
CoronaCDU-Politiker Rüddel wirft Lauterbach Panikmache vor2022/08DeutschlandfunkInfektionsschutzgesetz, PEssimismus, Impf-Abo, Eigenverantwortung, Beteiligung, bundeseinheitlichgelöscht
CoronaWarum ich die Corona-Warn-App vom Handy werfe – und ihr es auch tun solltetKaan Gürayer2022/08GigaNationalvirus, Schutzmaßnahmen, Geisterfahrer, Lauterbach, IfSG, Infektionsschutzgesetz, Panikmodus, Grundwerte, Freiheit, Regelungen, Maskenpflicht, Impfzertifikate, Spaltung, autoritär, ChinaLink
EnergiekriseGasumlage „verfassungswidrig“: Ampel könnte Klagewelle drohenMoritz Serif2022/08Frankfurter RundschauUmstritten, Europarecht, Verfassung, Grundrechtseingriffe, Preistreiberei, Verhältnismäßigkeit, Energieversorger, Gasbeschaffung, Zielsetzung, Preissteigerung, Gewinnmarge, EWE, EnBW, RWE, ShellLink
Wie Staaten versuchen, das Wetter zu beeinflussen2022/08Krone ZeitungWMO, Künstliche Wolken, Wolkenimpfung, Silberjodid, Dürre, Bewässerung, Cloud-Seeding, ManipulationLink
CoronaKinderärzte gegen Lauterbach: Keine
Maskenpflicht an Schulen
2022/08Junge FreiheitCorona, Masken, Schule, Maßnahme, Wirkung, Studien, Kollateralschaden, BVKJLink
CoronaHausärzteverband Hessen fordert NachbesserungChristian Sommerbrodt2022/08Hausärzteverband Hessen e.V.Infektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, Indikatoren, Krankheitslast, Meldeinzidenzen, 2G, 3G, Auswirkungen, Impf-Abo, Einlasskontrolle, app, Stiko, Tests, Evidenz, Quarantäne, wirtschaftsschädigendLink
EnergiekriseGas-Krise: Diese Unternehmen bekommen Geld aus der Gas-UmlageKathrin Wisch, Catiana Krupp2022/08HandelsblattUniper, Staatseigen, Gaslieferungskürzung, Ideologie, Trading Hub Europe, EnBW, VNG, EWE, OMV, Gazprom, SEFE, RWE, GaspreisLink
CoronaDas volle Programm, das ganze Theater noch mal von vorneTim Röhn2022/08WeltBuschmann, Daueralarm, Impf-Abo, Impfzwang, Absolutismus, Maskenpflicht, angemessen, verhältnismäßig, FFP2, NoCovid, RKI, Sommerwelle, Stiko, Pflichtimpfung, Evidenz, Winterreifen, Schneeketten, Freiheit, Dauerzustand, KillervariantenLink
CoronaHunderttausenden Packungen des Corona-Medikaments
Paxlovid droht die Vernichtung
2022/08WeltWerbung, umstritten, Selbstversuch, Kaufrausch, Bestellung, Pfizer, wenig erprobt, Nebenwirkungen, Anwendungsbereich, RKI, Risikogruppe, vulnerabel, Bonus, Verantwortung, Gewissen, WIrkung, VertrauensverhältnisLink
Cancel CultureLieber Herr Merz, sagen Sie es mir ins Gesicht: Warum bin ich eine unerwünschte Person?Henryk M. Broder2022/08WeltCancel Culture, Auftritt, Zeitgeist, Volkspartei, Steinhöfel, Zeit, Kontaktschuld, AfD-Nähe, Schädlinge, opportunismus, Diffamierung, FramingLink
CoronaDas übertrifft sogar noch das merkelsche Bevormun-dungsniveauSusanne Gaschke2022/08WeltBuschmann, Daueralarm, Impf-Abo, Impfzwang, Absolutismus, Maskenpflicht, angemessen, verhältnismäßig, FFP2, NoCovid, RKI, Sommerwelle, Stiko, Pflichtimpfung, Evidenz, Winterreifen, Schneeketten, FreiheitLink
CoronaGängeln, bevormunden, befehlen – Deutschlands beschämender Sonderweg in der PandemieSusanne Gaschke2022/08WeltBuschmann, Daueralarm, Impf-Abo, Impfzwang, Absolutismus, Maskenpflicht, angemessen, verhältnismäßig, FFP2, NoCovid, RKI, Sommerwelle, Stiko, Pflichtimpfung, Evidenz, Winterreifen, Schneeketten, Freiheit, Grundrechte, Verfassung, Liberal, RegimeLink
InflationGroße Inflations-Täuschung? Studie erkennt eine weit schlimmere TeuerungFrank Stocker2022/08WeltFED, Zinserhöhung, EZB, Inflationsrate, Rezension, Teuerungsrate, Finanzmarkt, Hyperinflation, EnergiepreiseLink
Corona„Wir sollten uns die Frage stellen, ob Maßnahmen überhaupt noch
gerechtfertigt sind“
Anna Kröning2022/08WeltMaskenpflicht, Testpflicht, Kitas, Schule, Ethikrat, Normalität, Infektionsschutzgesetz, Kinderärzte, Parameter, Präsenzunterricht, Omikron, PIMS, Long Covid, UngleichbehandlungDGPI, Restriktiv, Kollateralschaden, Sonderopfer, EvaluationsberichtLink
CoronaCDU wirft Gesundheits-minister Lauterbach Panikmache vor2022/08WeltInfektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, Irrweg, Panikmodus, Impf-AboLink
CoronaLauterbachs neue Hoffnung – Impfung durch die Nase führt zum Ende der PandemieKaja Klapsa2022/08WeltErwartungen, nasal, Pandemieende, Schleimhautimmunität, BMG, Antikörper, Chanasit, Ullmann, AnsteckungLink
Corona„Dann bräuchten wir keine Masken mehr“Kaja Klapsa, Jacques Schuster2022/08WeltReglementierung, Panikmache, Infektionsschutzgesetz, Maske, Impfausweis, Impf-Abo, Zugangsbeschränkung, Tests, Kontrolle, Fallzahlen, Grenzwerte, Signal, Gefahr, Vorsicht, Symbolik, Hausrecht, Bürgertests, kostenlos, RKI, Betrug, Testcenter, Durchseuchung, Stiko, Post Vac, Mutation, HysterieLink
CoronaSchwere Umsetzung, Drei-Monats-Impfung, Flickenteppich – die
Tücken der neuen Regeln
Kaja Klapsa, Benjamin Stibi2022/08WeltBuschmann, Daueralarm, Impf-Abo, Impfzwang, Absolutismus, Maskenpflicht, angemessen, verhältnismäßig, FFP2, NoCovid, RKI, Sommerwelle, Stiko, Pflichtimpfung, Evidenz, Winterreifen, Schneeketten, Freiheit, Umsetzbarkeit, FlickenteppichLink
AmpelKommentar: Vom Respekt ist nichts mehr übrigFlorian Kain2022/08BildBundeskanzler, Warburg, Erinnerungslücken, Untersuchungsausschuss, Demokratie, Wahrheit, Alzheimer, SteuergeschenkLink
CoronaKommentar von Aerosol-Forscher: „Es ist okay, Corona zu ignorieren“Gerhard Scheuch2022/08BildGenug, Variante, Impfung, Immunsystem, RKI, Sommerwelle, Maßnahmen, Alarmismus, Maskenpflicht, Farbcode, Impf-Abo, Symbolpolitik, 2G, 3G, Evaluierung, RegelnLink
CoronaLufthansa: Weg mit der Maskenpflicht im
Flieger
Jan Schäfer2022/08BildMaskenregeln, FFP2, Maskenpflicht, Habeck, Scholz. Kanada, Extrawurst, Regierungsflieger, Abschaffung, Eigenverantwortung, Filter, Kontrolle, FreiwilligkeitLink
CoronaLauterbachs Corona-Pläne: Kanzler, stoppen Sie Chaos-Karl!Filipp Piatov, Lydia Rosenfelder2022/08BildScholz, Lauterbach, Maskenpflicht, Impfnachweis-Kontrolle, App, Impf-Abo, StikoLink
CoronaLiberale Ikone rechnet mit den neuen Ampel-
Regeln ab: „Der Bürger ist mündig, aber man muss
ihn auch so behandeln“
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger2022/08BildAusnahmezustand, Reglementierung, Regeln, Leutheusser, Schnarrenberger, Demokratie, Rechtsstaat, Lehren, Einsparregeln, Energie, Eigenverantwortung, Symbolpolitik, Hygienetips, WaschlappenLink
CoronaLauterbachs nächster Panik-Tweet: Long Covid greift bei „vielen“ das Gehirn anPhilip Fabian2022/08BildAusnahmezustand, Lauterbach, Heiner, Angstmache, Panikmache, Hysterie, Nebenwirkungen, Auswirkungen, dauerhaft, Entzündung, Panik-Modus, Buschmann, Holetschek, Unsicherheit, Scholz, Orientierung, Vertrauensverlust, Fallzahlen, QuarantäneLink
CoronaKommentar zu den Corona-Plänen: Jetzt reicht’s!Filipp Piatov2022/08BildRegeln, Impfung, Menschenverstand, Freiheit, Willkür, Maskenpflicht, Anreiz, Impfdruck, Impf-AboLink
EnergiekriseKretschmann für Dusch-Verzicht: „Auch
der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“
Benedikt Weimer2022/08BildEnergiesparen, Duschen, Apell, Habeck, Zeit, Katzenwäsche, klimaneutral, Privat, ErziehungLink
FDPKommentar: Wo ist die FDP?Filipp Piatov2022/08BildTechnologie-Offenheit, Freiheit, Grüne, Habeck, Blackout, Eigenverantwortung, Impf-Abo, Lauterbach, GlaubwürdigkeitLink
IdeologieRegel-Hammer ab Herbst : Regierung befiehlt: Licht aus! Maske auf! Heizung runter!Hans-Jörg Vehlenwald, Elias Sedlmayr, Luisa Volkhausen2022/08BildFreiheitseingriffe, Maskenpflicht, Energiesparen, Gasumlage, Konzerne, Russengas, Irrsinn, Neßler, Bürokratie, gängeln, Eigenverantwortung, Habeck, ErziehungLink
CoronaEpidemiologe Stöhr im Interview: „Manche Todesfälle lassen sich nicht verhindern“Sebastian Horsch2022/08MerkurPrognose, Impfung, Kontakte, Belastung, Krankenhäuser, Intensivstationen, Infektionen, Maßnahmen, Stiko, TodesfälleLink
CoronaIn Dänemark: Schulalltag ohne Corona-Maßnahmen2022/08NordschleswigerPandemie, Maßnahmen, Schulalltag, Empfehlungen, Lüften, Hygiene, Händewaschen, Tests, AnsteckungsgefahrLink
ZensurVom Ende der Meinungsfreiheit in EuropaNorbert Haering2022/08Norbert HaeringDSA, Digital Service Act, Denken, Verbot, Medienstaatsvertrag, Desinformation, Zensur, Überwachung, Correctiv, Erziehung, Meinungsbildung, Pressefreiheit, Propaganda, betreutes Denken, Medienkompetenz,, Breton, Notstandsbefugnisse, Fake NewsLink
ZensurFDP-Papier bringt Innenministerin Faeser in
Zugzwang
Chris Köver, Andre Meister2022/08NetzpolitikChatkontrolle, rote Linie, Massenüberwachung, Grooming, Verschlüsselung, Alterskontrolle, Verordnung, AudionachrichtenLink
Corona-ImfpungNicht zustimmungsfähig": Kubicki kritisiert Vorgaben zum Impfstatus massivThomas Vitzthum2022/08PNPInfektionsschutzgesetz, Ausnahmeregel, Maskenpflicht, zustimmungsfähig, Kubicki, Buschmann, Lauterbach, Adler, Impfdruck, Ausgrenzung, Impf-AboLink
CoronaRückkehr zur Vernunft: Britischer Telegraph feiert die Lockdown-SkeptikerVanessa Renner2022/08Report 24Ausgrenzung, Freiheit, Konservativ, Konsequenzen, Kritik, Panikmache, SAGE, Fanatiker, Mutig, VernunftLink
KriegKubicki verbreitet Putins Lügen – und macht sich zu seinem nützlichen HelferPhilipp Vetter2022/08WeltPropaganda, Nord Stream, Kreml, gefahr, Lüge, Nordstream, Gaslieferung, Diktator, Spaltung, Populismus, Rechnungen, Lösungen, Framing, DiffamierungLink
VerfassungsschutzDas Maaßen-StörgefühlConstantin van Lijnden2022/08Welt
polarisieren, Grundgesetz, Kommentar, Cancel Culture, Kontroverse, Huster, Verlag, Verfassung, Verfassungsfeindschaft, Meinungsfreiheit, Kontaktschuld, Druck, Misskredit, pluralistisch, DiskussionskulturLink
Corona-Impfung„Mit Wissenschaft hat das nicht mehr viel zu tun“Kaja Klapsa2022/08WeltStiko, Empfehlung, vierte, Impfung, unabhängig, Daten, Maskenpflicht, Impf-Anreiz, öffentlich, ergebnisoffen, KinderimpfungLink
WokeKritisieren können die Woken nicht gut, im Fälschen sind sie besserHarald Martenstein2022/08WeltStöhr, maßnahmenkritisch, Kontaktschuld, Lauterbach, Haltungsjournalismus, Stasi, Woratschka, Wissenschaftler, Maskenpflicht, Maßnahmen, Streek, Denunziation, Röhn, denunzierenLink
Corona-ImpfungDie Inflation der Impfungen gegen CoronaHarald Martenstein2022/08WeltImpf-Abo, soziales Leben, Teilnahme, Teilhabe, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Nebenwirkungen, Symbolik, Instrumentenkasten, Dauerausnahmezustand, NGOLink
KriegWas haben die Ukrainer davon, wenn in Deutschland die Lichter ausgehen?Wolfgang Kubicki2022/08WeltNordstream 2, Kubicki, Propaganda, moralisieren, moralisch, Volkswirtschaft, Kriegskasse, Putin, Russland, Habeck, KomforteinschränkungLink
CoronaDer KipppunktJörg Phil Friedrich2022/08WeltMaskenpflicht, Folgen, Kommunikation, Infektinsschutzgesetz, Mimik. Wahrnehmung, Gefühle, Kulturverödung, Konsum, VeranstaltungenLink
Corona„Es ist an der Zeit, den Panik- und Sorgenmodus zu verlassen“Elke Bodderas2022/08WeltVernunft, Fakten, Voshaar, Maskenpflicht, Panikmache, Konfusion, Celik, Impf-Abo, Quarantäne, Long Covid, einrichtungsbezogenen ImpfpflichtLink
CoronaKritik an Lauterbachs Umgang mit eigener Corona-IsolationTim Röhn, Benjamin Stibi2022/08WeltSelbsttest, Eigenmächtig, staatliche Vorschriften, Bundeskabinett, Sitzung, Teilnahme, PCR, cT, RKI, Empfehlung, rechtsbindend, Basisschutzmaßnahmenverordnun, Twitter, Schnelltest, Testzentrum, Extrawurst, Luthe, Gleichbehandlungsgrundsatz, Verantwortung, Regeln, Klarheit, VerlässlichkeitLink
Corona„Dann steht der ganze Katalog der Grausamkeiten zur Verfügung“Elke Bodderas, Ricarda Breyton, Benjamin Stibi2022/08WeltLauterbach, Buschmann, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Widerspruch, Experten, beratungsresistent, Sachverständigenrat, Evaluationsbericht, Stiko, Streek, Stöhr, Kinder, Schneeketten, Winterreifen, Evaluationsbericht, Kingreen, Rechtsverordnung, verfassungswidrig, Ermächtigung, Maßnahmenkatalog, KollateralschadenLink
CoronaCorona-Regeln: Ignoriert der Bund seine Experten?2022/08BRMaskenpflicht, Testpflicht, Kitas, Schule, Ethikrat, Normalität, Infektionsschutzgesetz, Kinderärzte, Parameter, Präsenzunterricht, Omikron, PIMS, Long Covid, Ungleichbehandlung, Restriktiv, Kollateralschaden, Sonderopfer, Evaluationsberichtgelöscht
CoronaCorona-Pläne der Ampel: Kritik aus den Ländern –
und der FDP
2022/08BRMaskenpflicht, Länder, Holetschek, Aschenberger-Dugnus, Verhältnismäßigkeit, Lindner, rechtsstaatkonformgelöscht
Corona-ImpfungImpfen und impfen lassen?: Warum eine Impfpflicht unserer Demokratie unwürdig wäreMax Büch2022/08BRGefährder, Meinungen, Impfdebatten, Schikane, Zwang, Impfbereitschaft, Sanktionen, Teilhabe, wirtschaftlich, Toleranz, Korruption, Skepsis, Vorbehalte, Impfdruck, Solidarität, Egoismusgelöscht
CoronaScholz und Habeck pfeifen drauf, aber: Härtere Maskenregeln sollen
kommen
Jan W. Schäfer2022/08BildRegierungsflieger, Maske, Maskenpflicht, Maßnahmen, Zwang, Infektionsschutzgesetz, Strafrecht, PCR, Widerspruch, Vorbild, Hygienemaßnahmen, ungleich, Verordnung, gesetzLink
Cancel CultureWir unterwerfen uns einer radikalen MinderheitJoachim Steinhöfel2022/08BildZensur, Grundrechte, Abwehrrechte, Winnetou, Gendergaga, Wokeness, Aktivisten, Diversität, kulturelle Aneignung, Ideologie, BesessenheitLink
EnergiekriseZoff um Gas-Umlage: Habeck will noch mal an sein Murks-GesetzPhilip Fabian2022/08BildGasumlage, Fehler, Regierungskritiker, Krisenmanagement, Preisexplosion, Gasmarkt, Verstromung, Energiepreise, Erneuerbare, European Climate Foundation, NGOLink
EnergiekriseWarnung in geheimer Schalte: Regierung fürchtet Ausfall von Millionen HeizungenFilipp Piatov2022/08BildEnergie, Gas, Stabilität, Bundesnetzagentur, Müller, Knappheit, Kalt, Gasmangel, Notfallplan, Rationierung, GasumlageLink
CoronaLauterbach angezeigtLou Siebert2022/08BildIsolationspflicht, Selbstentlassung, Regeln, RKI, Krankheitszeichen, Quarantäneregeln, AusnahmeLink
WokeZu links, zu grün, zu woke: Ex-MdB Post schmeißt bei der SPD hinGeorg Gomolka2022/08BildAustritt, Entfremdung, Volkspartei, Parkgebühren, Ablehnung, Heizpilze, Hausbesitzer, Erben, Diffamierung, Vermögenssteuer, Kühnert, Konservativ, Niedergang, Partei, GenosseLink
CoronaUSA: Eigenverantwortung und „Big Sort“Gregor Baszak2022/08CiceroGeisterfahrer, Abstandsregeln, Maskenpflicht, Geimpft, Ungeimpft, CDC, Testvorschriften, WHO, Daten, Wttkampf, Komorbidität, Trump, Weltwirtschaft, Vertrauensverfall, Durchgreifen, Proteste, Framing, Black live Matters, Florida, Kalifornien, liberal, restriktiv, DeSantis, FauciLink
CoronaWarum Deutschland nicht das Ende der Pandemie ausruftPhilipp Ess2022/08CiceroNotstandsgesetz, Geisterfahrer, Angst, Zwangsmaßnahmen, Pandemieende, Lauterbach, infektionsschutz, Maskenpflicht, Ausgangssperren, Kontaktverbote, Dänemark, Schweden, Frankreich, Maßnahmenkritiker, Panikmodus, Peter Doshi, Alarmismus, Notstand, Ausnahmezustand, WHO, Krankheitsfälle, Risikokommunikation, Dashboard, ImpfkampagneLink
CoronaCorona international, Teil 2 - Großbritannien:
Keine neuen Maßnahmen geplant
Tessa Szyszkowitz2022/08CiceroMaßnahmen, Covidtote, Diskurs, Johnson, Pandemiebekämpfung, Untersuchungsausschuss, Versäumnisse, Impfkampagne, Stromrechnungen, BoosterLink
CoronaIsrael: Covid ist kein Thema mehrMareike Enghusen2022/08CiceroMaßnahmen, Geisterfahrer, Israel, Eskalation, Neuwahlen, Einschränkungen, Maske, Krankenhäuser, Seniorenheime, Einreisebeschränkungen, Kontaktsperren, Lockdown, Impfung, OmikronLink
DemokratieWildwuchsAlexander Marguier2022/08Cicerostaatliches Subventionsprogramm, NGO, Volksvertreter, Steuergeld, gegen rechts, Aktivismus, Aktivisten, Demokratiefördergesetz, DDR, Teuteberger, Fassungslosigkeit, Paus, FamilienministeriumLink
Zu unserer gegenwärtigen
Krisenerfahrung: Die schwere Decke
Matthias Schrappe2022/08CiceroIdentitätspolitik, Digitalisierung, Hypermoralismus, Angst, Konformismus, Szientismus, Krise, Spaltung, rechts-links, Solidarität, Bürokratie, durchregieren, woke, Debatte, Diskursverengung, Kommunikationsstörung, KI, Nudging, Social Credits, China, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Tugendelite, Gutmenschen, Panikmache, Zeitenwende, Wissenschaftsverständnis, Wahrheitsministerium, Orwell, Klimawandel, Flüchtlingskrise, KriegLink
ÖRRNDR soll kritische Berichterstattung über CDU-Politiker unterdrückt haben – nun kündigt das NDR-Kontrollgremium eine Sondersitzung anLara Hansen2022/08Business InsiderKontrollgremium, staatstreu, obrigkeitshörig, ÖRR, Berichterstattung, Vertuschung, staatsferne, Einflussnahme, Filter, Skandale, Schlesinger, RBBLink
CoronaNeue Corona-Regeln? Im Rest von Europa kaum
ein Thema
2022/08BRRegeln Infektionsschutzgesetz, Spanien, Maßnahmen, Ausnahmezustand, Großbritanien, Griechenland, Italien, Niederlande, Polen, Freiwilligkeit, Schweiz, Frankreich, Österreich, Dänemarkgelöscht
Corona-AufarbeitungLockdown effects feared to be killing more people than CovidSarah Knapton2022/08TelegraphKollateralschaden, Maßnahmen, Psyche, Herzprobleme, Angst, Panikmache, SchlaganfälleLink
Corona-ImpfungDutzende von Ärzten fordern sofortigen Stopp der Impfungen2022/08Uncut NewsImpfstopp, Pharma, Todesfälle, Nebenwirkungen, Lüge, Immunsystem, Gift, Behinderung, UnfruchtbarkeitLink
CoronaBerliner Polizist: „Ich mach’ da nicht mehr mit“2022/08VierteGerechtigkeit, Schwache, Verbrechen, Härte, Kritiker, Doppelstandards, Polizeigewalt, Verfassung, Eid, Widerstand, Außerkraftsetzung, Grundrechte, Rechtsbruch, Verhältnismäßigkeit, Diffamierung, Meinungsfreiheit, Ausgrenzung, Cancel Culture, Hausdurchsuchungen, Ideologisierung, Verschwörungstheoretiker, Doppelmpral, Wasserwerfer, Deeskalation, Versammlungsfreiheit, Schikane, Minderheitenrechte, Montagsspaziergänge, Protestbewegung, Geisel, DemonstrationsverbotLink
CoronaCorona-Regeln: Schulen sollen selbst auf
Distanz-unterricht umstellen dürfen
Arne Hell2022/08WDRHandlungsrahmen, Distanzunterricht, Verantwortung, Vorgaben, Präsenzunterricht, Homeschooling, AusnahmesitutationenLink
CoronaNeues Infektions-schutzgesetz: Impfdruck durch die Hintertür?Oliver Klein, Katja Blousova2022/08ZDFImpf-Abo, FFP2, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Ausnahme, 3G, Hintertür, Druck, Maßnahmengelöscht
EnergiekriseDie passiv-aggressive Sprache des Robert HabeckMagnus Klaue2022/08Weltdreist, Politjargon, Arroganz, Gang, konformistisch, kumpelhaft, solidarisch, Moralisierung, basisdemokratisch, autoritär, Gehorsam, Macht, passiv, aggressiv, narzistischLink
GesundheitsministerEine lebensgefährliche Notlage – doch von Lauterbach kommt hier zu wenigJudith Mischke2022/08WeltPflegekräftemangel, Personalmangel, Arbeitskräfte, Gesundheitssystem, Überlastung, Marburger Bund, Hilferufe, Altenpflege, Personalschlüssel, Patientenversorgung, Dringlichkeit, Flexibilität, EntlastungLink
CoronaProfessor auf der FluchtMartin Lutz, Philipp Mattheis2022/08WeltHockertz, Framing, Diffamierung, Schweiz, Asyl, Mutmaßungen, Bekanntheit, Kritiker, Maßnahmen, Körperverletzung, Kopp Verlag, rechtspopulistisch, Hausdurchsuchung, mRNA, Mainstream, Eppendorf, Kontosperrung, Drohungen, mundtot, STeuerflucht, Steuerhinterziehung, politische VerfolgungLink
CoronaNRW scheitert vor Gericht mit Rückforderung von Corona-
Soforthilfen
2022/08WeltKleinunternehmer, Selbstständige, Klage, Corona-Soforthilfe, rechtswidrig, Formulierung, MissverständnisLink
ÖRRNDR prüft Vorwürfe politischer Einflussnahme aus dem Jahr 20202022/08WeltRundfunkrat, Grote, Günther, politisch, Beeinflussung, Vorwürfe, Hofberichterstattung, Führungskräfte, Aufarbeitung, TransparenzLink
Nord StreamÖffnung von Nord Stream 2 als Signal der Entspannung in diesem WirtschaftskriegSahra Wagenknecht, Christian Leye2022/08WeltSanktionen, Wirtschaft, Wohlstand, Angriffskrieg, Russland, Ukraine, Wirtschaftskrieg, Energielieferant, LNG, EU, Klimabilanz, Baerbock, Kriegstreiber, Diplomatie, FriedenLink
KriegPräsident Selenskyjs geheime GeschäfteSteven Derix, Marina Shelkunova2022/08WeltOffshore-Konten, Wagnergate, Putin, Olichgarchenregister, Einfluss, Medienkontrolle, Symbolpolitik, Befugnisse, Integrität, Korruption, Steuerhinterziehung, Geheimdienst, ScheinfirmenLink
Woke„Der Gender-Feminismus ist gegenaufklärerisch“Ute Cohen2022/08WeltDebatten, Identitätspolitik, Rationalisierung, geschlechtslos, Modernisierung, Mann, Maßstab, FLINTA, Uterus, Patriarchat, Geschlecht, Biologie, Staatsfeminismus, Diversity, Antifaschismus, Queer, AKtivismus, Solidarität, Glaubengemeinschaft, Islam, Ideologie, EInheitsgeschlechtLink
EnergiekriseStrompreis fast verzehnfacht – Diese Kurve ist Vorbote der nächsten Mega-KriseDaniel Wetzel2022/08WeltKohlekraftwerke, Erdgas, Gaskrise, Stromkrise, Energiepolitik, Habeck, Scholz, Klimapolitik, Kohleverstromung, Gasspeicher, Gasverstromung, Preisexplosion, BraunkohleLink
Cancel CultureProphylaktisches FramingAlexander Grau2022/08CiceroFraming, verfassungsfeindlich, Rhetorik, regierungskritisch, Strafbarkeitsgrenze, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Moralisierung, Meinung, Delegitimierung, Demokratiefeinde, Propaganda, Russland, Rechtsradikal, Haldewang, Faeser, Protest, DemokratieLink
Corona3G durch die Hintertür oder: Wie die FDP endgültig ihr F verlorJessica Hamed2022/08CiceroWinterreifen, Schneeketten, Buschmann, Lauterbach, Grundrechtseinschränkungen, verhältnismäßig, Impf-Abo, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Geisterfahrer, Eigenverantwortung, Ausnahmezustand, 3G, Impfanreiz, Konsumverweigerung, Tests, Gleichbehandlung, Grenzwerte, FreiheitsparadoxLink
CoronaDer Sieg der German Corona-AngstPhilipp Fess2022/08CiceroWinterreifen, Schneeketten, Buschmann, Lauterbach, Grundrechtseinschränkungen, verhältnismäßig, Impf-Abo, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Geisterfahrer, Eigenverantwortung, Ausnahmezustand, 3G, Impfanreiz, Konsumverweigerung, Tests, Gleichbehandlung, Grenzwerte, Freiheitsparadox, Schüler, Maskenpflicht, Tests, DiskriminierungLink
CoronaPerfide Panik-KommunikationVolker Boehme-Nessler2022/08CiceroLauterbach, Buschmann, Infektionsschutzgesetz, Panikmache, Freiheit, Grundrechte, Maskenpflicht, Impf-AboLink
MeinungsfreiheitBewusstseins-Arbeiter auf
Staatskosten
Mathias Brodkorb2022/08CiceroThinktanks, Staatskosten, fragwürdig, einseitig, Meinungsbildung, unabhängig, LibMod, AfD, Pluralismus, Parteienwettbewerb, Verfassungsschutz, Gericht, Chancengleichheit, Demokratie Leben, Familienminsterin, Gegneranalyse, Konsens, alternativ, Sichtweise, NachDenkSeiten, hinterfragen, NGO, Aspen Institute, Atlantische Gesellschaft, Bewusstseinsarbeit, Integrationsverantwortung, Progressives Zentrum, Beeinflussung, PropagandaLink
AmpelWas, wenn das alles genau so gewollt ist?Jens Peter Paul2022/08CiceroLebensqualität, Volkswirtschaft, Energiepolitik, Ideologie, Wahrnehmung, Gasumlage, Strafsteuer, Indianer, Werteverlust, Deindustrialisierung, Faeser, Überwachung, Kontrolle, AKW, Kernkraft, Gaspreise, Strompreise, Cancel Culture, Lauterbach, Habeck, Scholz, LindnerLink
CoronaDie AbgehobenenMichael Walter2022/08CiceroHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
GesundheitsministerBeing Karl LauterbachMatthias Schrappe2022/08CiceroZeitenwende, Expertokrat, Besserwisser, Grundsatzfragen, Demokratie, Experte, Bürgerräte, Talkshows, Lanz, Studien, Rotwein, Heiner, Lügner, Selektivität. Alarmismus. Panikmache, Katastrophe, Risikokommunikation, Spaktung, DemokratieLink
Energie-KriseDas deutsche Lasch-WappenAlexander Marguier2022/08CiceroKretschmann, Energieknappheit, Waschlappen, Technikfeindlichkeit, Rückwärtsgewandtheit, Innovationsskepsis, Ideologie, Wohlstandsverlust, innovationsfeindlich, Nachhaltigkeit, Maoist, grüne Agenda, green Deal, Wohlstandsverwahrlosung, Vergesellschaftung, Klima, Tugend-Terror, Gutmenschen, Energiewende, Klimaziele, Deindustrialisierung, Ideologie, Sekte, Kernenergie, KretschmerLink
CoronamRNA-Impfstoffe lösen kaum Schleimhaut-immunität aus – Herdenschutz so nicht erreichbarClemens Haug2022/08MDRGeimpfte, genesene, Immunantworten, Impfdurchbrüche, Varianten, Verläufe, T-Zellen, Lunge, Antikörper, Nasenspray, sterile ImmunitätLink
CoronaCorona-Studie zu Omikron: Jeder zweite hat die Infektion
nicht bemerkt
2022/08MDRAntikörper, Symptomlos, Infiziert, Infektion, Symptome, asymptomatisch, Verbreitung, Ausbreitung, ANsteckungLink
Corona-ImpfungMertens zu Corona-Impfempfehlungen: „Die Stiko wurde zu frühen Äußerungen gedrängt“Ulrich Mendelin2022/08Schwäbische ZeitungAuffrischungsimpfung, Einflussnahme, politisch, Lauterbach, PAIKO, Evidenz, Empfehlung, gedrängt, Wissensstand, BeeinflussungLink
ÜberwachungDigitale Identität aller Menschen - Fortschritt oder globale Überwachung?Thomas Kruchem2022/08SWRID 2020, digitale Identität, Microsoft, Rockefeller, GAVI, Gates, UN, Impfdaten, Kontrolle, Diskriminierung, Ausgrenzung, Überwachung, Datenschutz, Datenspeicherung, Willkür, MachtLink
CoronaAlles kommt ans Licht: Psychiater erklärt, warum Mehrheit mitmachteJulian Schernthaner2022/08WochenblickAngst-Narrativ, gesichtswahrend, Ungereimtheiten, Spaltung, Bonelli, Hinterfragen, Schuldzuweisungen, Irrglaube, Panik, Hysterie, Panikmache, Verdrängung, Ausgrenzung, Narrative, Wiesendanger, Cancel Culture, Meinungsdiktaturgelöscht
CoronaWird bei der Maskenpflicht mit zweierlei Maß gemessen?Constantin van Lijnden2022/08WeltHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, Wissing, Ausnahmen, FreitestenLink
CoronaBankrotterklärung für die FDPAndreas Rosenfelder2022/08WeltMaßnahmen, Gefährdungslage, Impf-Abo, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Freiheitseinschränkung, Normalität, Ausnahmezustand, Buschmann, Lauterbach, Eingriffe, Bedingungslos, 3G, Maskenpflicht, Schüler, Infektionsschutzgesetz, LiberalLink
ÖRRAus der Union wird der Ruf nach Untersuchung aller öffentlichrechtlichen
Programme laut
Nikolaus Doll2022/08WeltÖRR, Rundfunkbeitrag, Senkung, Refoorm, Trasparenz, MIT, Grundversorgung, Information, Meinungsbildung, Missmanagement, Werbeverbot, Transparenz, VerwaltungsapparateLink
ÖRRRBB-Beschäftigte sehen ihren Sender am „Rand der Handlungsunfähigkeit“Georg Altrogge2022/08WeltKlarheit, Transparenz, Mitarbeiter, Reformen, Schlesinger, ÖRR, Aufklärung, Glaubwürdigkeit, Strukturreform, Mitbestimmung, VertrauensverlustLink
CoronaDas Aussterben der KulturAndreas Rosenfelder2022/08WeltKino, Theater, Pandemie, Restriktionen, Maßnahmen, Masken, Tests, Energiesparen, Krise, Nachfrage, Kosten, Kontaktverfolgung, Impfstatus, Besucherrückgang, Konsumbereitschaft, Inflation, KontrollzwangLink
IdeologieDie Von-oben-herab-Politik stößt allmählich an ihre GrenzenAnna Schneider2022/08WeltStraak-Zimmermann, Opfer, Gutmenschen, Reglementierung, Erziehung, vernunftsbegabt, Verfügungsmasse, Realität, Souverän, Wählergunst, Elfenbeinturm, freiheit, Eigenverantwortung, Volkspädagogik, Selbstgerechtigkeit, Framing, ScheinheiligkeitLink
WHOAffenpocken-Notstand auch bei uns ausrufen!Pia Heinemann2022/08WeltNotstand, Pockenimpfstoff, Risikogruppen, symptomlos, WHO, Notlage, Inffektionskrankheit, Sex, Verbreitung, Mutation, Gefahr, Alarmismus, Gesundheitssystem, Überlastung, Risikogruppen, Impfung, ImmunsystemLink
ÖRRStudie zeigt Misstrauen gegen Medien bei Jugendlichen2022/08WeltMehrheit, Misstrauen, Vertrauen, Informationen zurückhalten, Erziehung, Skepsis, Manipulation, Framing, VerschwörungstheorieLink
IdeologieGlückwunsch, Herr Baum, Sie schaden Ihrer FDP und helfen den GrünenUlf Poschardt2022/08WeltFDP, Ideologie, Verbote, Zeitgeist, Regeln, Polenz, Meinungen, Weltanschauung, liberal, Staatsgeil, Habeck, Überwachung, Tempolimit, ApologetLink
KlimaSterbefälle im Juli bundesweit zwölf Prozent über dem
Durchschnitt
2022/08WeltHitze, Klima, Temperatur, Elefant im Raum, Durchschnittswerte, Todesopfer, PanikmacheLink
Corona-ImpfungKritik an Lauterbachs STIKO-AppellDPA2022/08FAZSTIKO, Impfempfehlung, Quängeln, Kaufrausch, Gassen, Studienlage, Daten, Varianten, Wissenschaft, EinmischungLink
WokeÖffentlich-rechtliche UmerziehungHeike Schmoll2022/08FAZErziehung, Gender, Sprache, undemokratisch, Auftrag, Sprachentwicklung, erzwungen, Verständlichkeit, Eindeutigkeit, Rechtssicherheit, Medienstaatsvertrag, Objektivität, Anmaßung, IdeologieLink
CoronaKritik an den Corona-Plänen der BundesregierungNoah Dratzburg2022/08FAZDEHOGA, Umsetzbarkeit, Ängste, Maßnahmen, Kontrolle, Einlass, Maskenpflicht, Tests, Infektionsschutzgesetz, Personalnot, Auflagen, Logistik, bundeseinheitlich, Flickenteppich, Gassen, DatenLink
CoronaCorona-Testzentren erhalten kein Geld mehrDPA2022/08FAZKassenärztliche Vereinigung, Betrug, Auszahlungen, Rechtssicherheit, BGM, Testkosten, Testverordnung, LauterbachLink
Corona„Maskenpflicht im öffentlichen Raum? Mit
welcher Begründung?“
DPA2022/08FAZWinter, Grundrechtseingriffe, Verdacht, flächendeckend, Impfdruck, Lauterbach, Krankenhäuser, Arztpraxen, Chaos, Verunsicherung, Infektionsschutzgesetz, Flickenteppich, AkzeptanzLinkLink
CoronaLauterbach, Buschmann und der Jens-Spahn-MomentJasper von Altenbockum2022/08FAZImpfung, Schutz, Misskredit, Impf-Abo, Impfdruck, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Ausnahme, STIKO, Ansehen, FlickenteppichLink
CoronaKrankmachen war auch mal einfacherJoachim Müller-Jung2022/08FAZSelbsttest, Eigenmächtig, staatliche Vorschriften, Bundeskabinett, Sitzung, Teilnahme, PCR, cT, RKI, Empfehlung, rechtsbindend, Basisschutzmaßnahmenverordnun, Twitter, Schnelltest, Testzentrum, Extrawurst, Luthe, Gesundheitssystem, PersonalmangelLink
CoronaAmpel passt Ausnahmen für Maskenpflicht im Herbst an2022/08FocusMasken, Ausnahmen, Kann, Genesen, Tests, Impf-Abo, Kabinett, StikoLink
WokeGysi äfft Gendersprache nach und kritisiert radikale Klimaaktivisten2022/08FocusKritik, Gendern, Festkleben, Gefühlsleben, Binnen-I, Existenzkrise, Notversorgung, KlimaaktivistenLink
CoronaDänische Epidemiologin sieht deutschen Corona-Weg für den Herbst kritisch2022/08FocusVerschärfung, Deutschland, Beschränkungen, Maßnahmen, Dänemark, Immunität, Impfquote, Eigenverantwortung, Panikmache, GesundheitswesenLink
AmpelDeutschlands Außenpolitik ist so glaubwürdig wie VW im Diesel-SkandalUlrich Reitz2022/08Focusmoralisch, Doppelstandards, Schweigen, Visa-Bann, moralisieren, Energiepolitik, Egoismus, kreditwürdigkeitLink
EnergiekriseHabeck riskiert mit seinen Heiz-Regeln die Gesundheit der DeutschenLaura Stunz2022/08FocusSparplan, Obergrenze, Verordnung, Reglementierung, Gasnotfallplan, Schimmelbildung, Raumtemperatur, Gebäudesubstanz, Blutdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, WHO, Leitlinie, UnterkühlungLink
EnergiekriseHabecks Gasumlage ist krass unsozial und belohnt die TrickreichenGabor Steingart2022/08FocusGas-Importeure, Importkosten, Endverbraucher, verfassungswidrig, Rechtsverordnung, Zwangsumlage, russland, Einkaufspreise, InflationstreiberLink
CoronaExpertengruppe fordert: Es darf im Herbst keine neuen Corona-Maßnahmen gebenStefanie Haas2022/08FocusVernunft, Fakten, Voshaar, Maskenpflicht, Panikmache, Konfusion, Celik, Impf-Abo, Quarantäne, Long Covid, einrichtungsbezogenen ImpfpflichtLink
EnergiekriseGericht entscheidet: Energieversorger an
Preisgarantie gebunden
2022/08FocusPreiserhöhung, Gasumlage, Beschaffungskosten, EnergiesparenLink
EnergiekriseDie deutschen Gasspeicher stehen kurz vorm großen Speicherziel2022/08FocusFÜllstand, gefüllt, Ziel, Betreiber, Liefermenge, RusslandLink
CDUJan Fleischhauer: Merz und die Angst vor den GrünenJan Fleischhauer2022/08FocusWendehals, Cancel CUlture, Broder, Graham, Steinhöfel, transatlantisch, Framing, Diffamierung, Afd-nähe, Konservative, Links, VerratLink
Corona„Lauterbachs Aussagen können fundamental nicht stimmen“Paula Schneider2022/08FocusTwitter, Studie, Heiner, Lesen, fundiert, maßnahmen, ANtes, Mega-Studie, Verwechslung, Klappentext, SinnhaftigkeitLink
Krankenschwester prangert an: „Patienten werden blutig entlassen und kommen mit Fieber zurück“ -Lisa-Maria Jeschina2022/08FocusUnterversorgung, Gefährdung, Pflegebedürftige, Arbeitsbedingungen, Pflegekräfte, Betten, Gang, Überlastung, Personalmangel, Arbeitspensum, Medikamentenmissbrauch, BezahlungLink
CoronaLauterbach: Aus „Mister Corona“ wurde
„Professor Wirrwarr“
Hug Müller-Vogg2022/08FocusStrategie, Ansagen, Kommunikation, Panikmache, Stiko, Maskenpflicht, Impf-Abbo, Buschmann, FDP, Impfanreiz, RKI, WIeler, Genesenenstatus, Lügner, Information, Vertuschung, VerwirrungLink
ÖRRNDR-Mitarbeiter werfen eigenem Sender
„Hofberichterstattung“ für CDU vor
2022/08FocusRundfunkrat, Grote, Günther, politisch, Beeinflussung, Vorwürfe, Hofberichterstattung, Führungskräfte, Aufarbeitung, TransparenzLink
ÖRRNächster ARD-Skandal? BR-Direktorin hat zwei Chauffeure2022/08FocusKlüngelei, Korruption, Bestechung, ÖRR, Schlesinger, Luxus, DienstwagenDownload
EnergiekriseMoral-Minister Habeck und seine Murks-Umlage:
Plötzlich sind die anderen Schuld
Christian Böhme2022/08FocusSchuldzuweisung, Ideologie, Gasumlage, Unternehmen, Energieminister, Habeck, Förderung, Ideologie, Narrativ, MoralisierungLink
CoronaMaske und Schulschließungen im Herbst? Kindermediziner erklärt, wie wir das verhindern2022/08FocusInzidenzen, Maskenpflicht, Schule, Psyche, Kinder, Jugendliche, Testung, Tests, Massentests, anlasslos, Lüftung, Ansteckung, Präsenzunterricht, Impfung, StikoLink
EnergiekriseMerci, Monsieur Macron! Wie Frankreich unsere Strompreise explodieren lässtChristian Böhm2022/08FocusKernenergie, Improt, Strompreise, Solidarität, Müller, Bundesnetzagentur, Strombörse, Verstromung, Atomkraftwerke, einsietig, Verbraucher, Schuldzuweisung, IdeologieLink
CoronaLauterbachs Aussagen von Experten zerlegt - schon wieder2022/08FocusMaßnahmen, Symptome, Geimpfte, Ungeimpfte, FFP2, Maskenpflicht, frisch, immunisierung, Ansteckung, Tote, mit oder an, Talkshow, StudienLink
CoronaMit der Gasumlage hält Habeck 21 Millionen Deutsche zum NarrenGabor Steingart2022/08Focussoziale Ungerechtigkeit, Scholz, Gasumlage, respektlos, Energiekonzerne, Umsatz, Energiepreise, Verbraucherschutz, Atomatismus, SteuerreduktionLink
CoronaWusste er doch Bescheid? Brisante RKI-Mail bringt Lauterbach in Not2022/08FocusGenesenenstatus, Lauterbach, Heiner, Lügner, Bescheid, Einflussnahme, Beeinflussung, Empörung, Impfdruckgelöscht
EnergiekriseStrom für Frankreich, Spar-„Tipps“ für uns? Wir müssen reden, Herr HabeckChristian Böhm2022/08FocusStrom, Frackinggas, Export, Energiespartips, Nord Stream, Inflation, Ukraine, Russland, Abschaltung, Energieversorgung, Maßnahmen, Verbote, Arbeitsplätze, Gazprom, Energiewende, Erneuerbar, Kubicki, Gas, Verstrohmung, Kohle, Fracking, Ideologie, Habeck, LNG, AtomkraftwerkeLink
KriegWut-Brief an Scholz: „Wollen Sie wirklich für die Ukraine Ihr Land opfern?"2022/08FocusUkraine, Russland, Frieden, Korruption, Demokratie, Ruin, Sanktionen, Verhandlung, Diplomatie, KursänderungLink
CoronaZweifelhafte Personalien: Kritik an Corona-
Sachverständigenrat
2022/08FocusCancel CUlture, Evaluation, Huster, Parteienproporz, Fachgebiete, Stöhr, Drosten, Querdenken, Kontaktschuld, Bergholz, Gotschalk, Heudorf, Schrappe, Framing, Datenlage, Datenmanagementgelöscht
GesundheitsministerKarl Lauterbach beweist bei der Erhöhung der Krankenkassen- Beiträge schlechtes TimingUlrike Baureithel2022/08FreitagGKV, FinStG, Lauterbach, Heiner, Gerechtigkeit, Sozialkassen, Inflation, Gaspreise, Solidaritätsabgabe, Pharma, Kampagne, Einspraungen, Pflegebudget, GesundheitssystemLink
EnergiekriseWenn statt Gas Moral strömt, wird es finsterKatharina Körthing2022/08FreitagNordstream 2, Kubicki, Propaganda, moralisieren, moralisch, Volkswirtschaft, Kriegskasse, Putin, Russland, Habeck, KomforteinschränkungLink
CoronaCorona-Duett Lauterbach/Buschmann ist eine FehlbesetzungUlrike Baureithel2022/08FreitagHysterie, Vernunft, Infektionsschutzgesetz, Buschmann, Lauterbach, Schutzmaßnahmen, Ausgangssperre, FFP2, Verschärfung, Schulschließungen, Lockdown, Impfdruck, Test, Impf-Abo, Winterreifen, Schneeketten, Demonstrationen, Evaluationsbericht, Überlastung, Freiheit, Widerstand, WillkürLink
InflationWie andere europäische Regierungen dafür sorgen, dass ihre Bürger trotz hoher
Preise mehr im Geldbeutel haben
2022/08MSNWocheneinkauf, Gaspreise, Gaspreis-Deckel, Mehrwertsteuersenkung, Stompreise, Österreich, Strompreisbremse, Italien, Tankrabatt, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Ungarn, Schweden, Griechenland, Tschechien, Kroatiengelöscht
WokeRestaurant streicht alle veganen Gerichte von
Speisekarte - Grund macht sprachlos
2022/08MSNVeganer, pflanzlich, selbstgefällig, Bedürfnisse, Vegetarier, vegetarisch, Arroganzgelöscht
Corona-ImpfungDer Bund «veröffentlicht» die Impfstoffverträge – praktisch alle brisanten Teile sind geschwärztFabian Schäfer, Christof Forstner2022/08NZZSchwärzungen, Geheimhaltung, Beschaffungsverträge, Pfizer, Moderna, Specification, Kosten, Haftung, nebenwirkung, Impfstoff, PreisgestaltungLink
Cancel CultureCancel Culture ist kein Studentenulk. Es ist eine neue Form des
Extremismus
Eric Gujer2022/08NZZRadikal, Zensur, Gesinnungspartei, Verharmlosung, Gender-Polizisten, Vollbrecht, Weimar, Verfassungsordnung, Zensur, Mahnung, Zeitgeist, umstritten, mundtot, Dogmatismus, Identitätspolitik, Boykott, Ideologie, Toleranz, MenschenrechteLink
CoronaRKI: Schwere Corona-Erkrankungen rückläufigDPA2022/08NTVInfektionsdruck, Omikron, schwerer Verlauf, Fallzahlen, Belastung, Gesundheitssystem, Todesfälle, WHO, Impfung, Impflage, Tedros, ImpfschutzLink
FramingEs braut sich was zusammen" Innenminister fürchtet "Aufmärsche" gegen Demokratie2022/08NTVFraming, Extremisten, Aufstände, autoritär, Inflation, Proteste, Energiekrise, Warnung, Verfassungsschutz, Verzicht, Diffamierung, Habeck, FaeserLink
CoronaLauterbach soll Isolationspflicht verletzt haben2022/08NTVIsolationspflicht, Selbstentlassung, Regeln, RKI, Krankheitszeichen, Quarantäneregeln, AusnahmeLink
CoronaDer Plan für den Corona-Herbst springt zu kurzNikolaus Blome2022/08NTVRegelwerk, Alarm, Fehler, Freiheiten, FDP, bundeseinheitlich, Kriterien, Maßnahmen, Bundesland, Föderalismus, Maskenpflicht, Zutrittsbeschränkung ImpfquoteLink
KriegWir stürzen die gesamte Welt ins ChaosMarko Schlichting2022/08NTVFrieden, kretschmer, Dilemma, Verhandlungen, völkerrechtswidrig, Debatte, Menschenrechte, Waffenstillstand, Putin, Kriegsverbrechen, Aggressor, WaffenlieferungLink
CoronaDeutschland vor dem dritten Corona-Herbst: Die illiberale Mehrheit sollte um Entschuldigung bittenBeatrice Achterberg2022/08NZZAusgrenzung, Lauterbach, Heiner, Buschmann, Infektionsschutzgesetz, 2G, 3G, Maskenpflicht, Spaltung, Gräben, Maßnahmen, Ungeimpfte, Sündenbock, Schuld, Strack-Zimmermann, Terror, Hans, Merz, Blome, ZeroCovid, Menschenverstand, Langzeitstudien, Nebenwirkungen, AfD, Kontaktschuld, Selbstbestimmung, Kollektivismus, demokratiefeindlich, Querdenker, RadikalisierungLink
IdeologieJournalismus, wie er Claudia Roth gefällt: Warum Correctiv und die «Neuen Deutschen Medienmacher:innen» kein Steuergeld verdienenMarc Felix Serrao2022/08NZZCorrectiv, Medienmacher, Steuergeld, Claudia Roth, Kulturstaatsministerin, unabhängig, staatsnah, Förderung, Stärkung, Ataman, Ferda, Antidiskriminierung, VetternwirtschaftLink
CoronaWenig bundesweite Regelungen, viele Optionen für die Länder – das Bundeskabinett beschliesst ein neues InfektionsschutzgesetzStephanie Lahrtz2022/08NZZInfektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, Indikatoren, Krankheitslast, Meldeinzidenzen, 2G, 3G, Auswirkungen, Impf-Abo, Einlasskontrolle, app, Stiko, Tests, Evidenz, Quarantäne, wirtschaftsschädigendLink
CoronaInfektionsschutzgesetz: Bitte keine allgemeine Maskenpflicht!Alexander Kissler2022/08NZZInfektionsschutzgesetz, Anmaßung, Unangemessen, Habeck, Kanada, Regierungsflieger, PCR, Recht, Verordnung, Sinnhaftigkeit, Inzidenz, Panikmache, Lauterbach, WirksamkeitLink
EnergiekriseHabecks Gasumlage: Die Koalitionspartner treiben den grünen Wirtschaftsminister in die EngeOliver Maksan2022/08NZZSPD, FDP, Ideologie, Preisaufschlag, Gasimporteure, Stabilität, Gewinne, staatliche Eingriffe, Energiekrise, Klingbeil, Entlastung, Übergewinnsteuer, StrompreiseLink
EnergiekriseEnergiekrise: Es geht nicht nur um den nächsten WinterGerald Hosp2022/08NZZRussland, Energielieferung, Nord Stream, Einfuhr, Putin, Boykot, Gashahn, Abhängigkeit, Preissprünge, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Investitionen, Preisanreiz, PreisdeckelLink
Scholz träumt von einer EU mit entmachteten Nationalstaaten –
ausgerechnet in Ostmitteleuropa
Peter Rasonyi2022/08NZZImperialismus, Veto, Brüssel, EU, Souveränität, Machtausweitung, Notlagen, Kompetenzen, Finanzkrise, Machtkonzentration, Kompetenz, Zeitenwende, Zentralisierung, ErweiterungLink
Corona-Impfung„Richtet großen Schaden an“ – Kritik an Diskussion über vierte Impfung2022/08WeltStiko, Lauterbach, Gaß, Impfung, Booster, ECDC, EMA, angepasstLink
ZensurFacebook räumt Zensur ein – „Haben Zirkulation von Hunter-Biden-Story tagelang reduziert“2022/08WeltHunter Biden, Zensur, Laptop, Informationen, ausbremsen, soziale Medien, FBI, Propaganda, Desinformation, Fakten-Checker, Zirkulation, Unterdrückung, Instrumentalisierung, Trump, Wahlbeeinflussung, korruption, KlüngeleiLink
Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist kein ExtremistSusanne Gaschke2022/08WeltStraßenproteste,. Framing, Demokratiefeinde, Faeser, Verfassungsschutz, Telegram, Difammierung, regierungstreu, Kritisch, Meinungsäußerung, Meinungsfreiheit, Demonstration, Verschwörungstheoretiker, Versammlungsfreiheit, Pluralismus, DemokratieLink
ÜberwachungWenn der Staat bestimmt, was gesellschaftlich unerwünscht istArne Diringer2022/08WeltMeldestellen, Queerfeindlichkeit, Rassismus, Strafbarkeitsgrenze, Denunziantentum, Moralisierung, Diskriminierung, Gleichbehandlung, totalitär, demokratisch, Erziehung, Gesinnung, verfassungsrechtlichLink
CoronaWährend Europa auf Normalität setzt, werden hier neue Pflichten
diskutiert
Benjamin Stibi2022/08WeltEigenverantwortung, Normalität, TEstpflicht, Wahlkampf, Maßnahmen, Maskenpflicht, Omikron, GesundheitssystemLink
CoronaLungenfacharzt Voshaar: "Covid-19 als Krankheit
gibt es nicht mehr"
Daniel Weinmann2022/08ReitschusterVernunft, Fakten, Voshaar, Maskenpflicht, Panikmache, Konfusion, Celik, Impf-Abo, Quarantäne, Long Covid, einrichtungsbezogenen ImpfpflichtLink
WokeStalinistischer Schwulst": Bild-Redaktionsleiter schmeißt hinBoris Reitschuster2022/08ReitschusterSpringer, Kontrafunk, Meinungsfreiheit, Döpfner, Diversity, Aktivismus, Gender, Diskriminierung, Menschenrechte, Toleranz, Gleichstellungsgesetz, KonformitätLink
Energiekrise„Ich verstehe die ganze Gasumlage überhaupt
nicht“
DPA2022/08RTLUnternehmensrettung, Mieterbund, Gaskunden, Schieflage, Mehrwertsteuer, Verbraucher, UnlogischLink
Corona-ImpfungDie 3G-Regel: Beschränkungen für
Ungeimpfte haben kaum Einfluss auf Impf-
Nachfrage
2021/08RNDEinschränkungen, Ungeimpfte, Erziehung, Trendwende, 3G, Stiko, Impfzentren, ImpfaktionenLink
CoronaCorona-Maßnahmen für den Herbst: Das planen
andere Länder in Europa – eine Übersicht
Irene Habich2022/08RNDFrankreich, Großbritanien, Dänemark, Niederlande, Griechenland, Italien, Österreich, Schweiz, SpanienLink
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Alle drei Monate eine
Spritze – ist das gefährlich?
Laura Beigel2022/08RNDAusnahmeregel, Impf-Abo, Impfanreiz, Buschmann, Lauterbach, Immunantwort, T-Zell-Anergie, Spikeprotein, Autoimmunerkrankungen, ImpfstoffwirksamkeitLink
CoronaCorona-Gipfel: Kubicki wirft Verschleierung der
Fortsetzung von Maßnahmen vor
Tobias Peter2022/08RNDMaßnahmenregime, Kubicki, Panikmache, Verschleierung, Maßnahmen, Ministerpräsidenten, Verstetigung, Basismaßnahmen, Rechtfertigung, niedrigschwellig, BasisschutzmaßnahmenDownload
EnergiekriseWolfgang Kubicki: „Wir sollten Nord Stream 2 jetzt schleunigst öffnen“Tobias Peter2022/08RNDNordstream 2, Kubicki, Propaganda, moralisieren, moralisch, Volkswirtschaft, Kriegskasse, Putin, Russland, Habeck, KomforteinschränkungLink
CoronaCorona: Buschmann wirft Lauterbach Panikmache vor2022/08RNDVirusvarianten, Buschmann, Hysterie, Rechtsstatus, Notfallwerkzeug, Maßnahmen, Schulschließungen, Kontaktbeschränkung, Mehrheit, KoalitionLink
CoronaCorona: Unterschiedliche Meinungen zu Einsatz von FFP2-Masken ab Herbst2022/08RNDSander, Chanasit, Masken, FFP2, Übertragung, Transmission, Maßnahmen, Drohung, Schutzwirkung, Allgemeinbevölkerung, Maskenpflicht, Ausnahme, Impfanreiz, InfektionsschutzgesetzLink
QuerdenkerVolksverhetzung auf Querdenker-Demo? Angeklagter verteidigt sich selbstMia Zundel2024/10SWRFraming, Nazi-Vergleich, Tübingen, Mengele, Vergleich, Anklage, Corona-Impfung, Kinder, Populismus, Hausdurchsuchung, QuerdenkerLink
ÖRRMedienkrise: Verspieltes Vertrauen – Wir glauben
euch nicht
Sofia Taxidis2024/10Tichys EinblickRoth, Muster, Umweltkosten, WDR, Wahre Kosten, Argo Nerd, Affäre, Vertrauen, Clickbaiting, Schuldverschiebung, kritisch, GEZ, Wahrnehmung, Glaubwürdigkeit, Beeinflussung, Ideologie, Manipulation, Betrug, Correctiv, EMFALink
Cancel CultureBezos stoppt Leser-Bevormundung bei Washington Post: ein Weckruf für ARD und ZDFGabor Steingart2024/10FocusWashington Post, Bevormundung, Erziehung, Vielfalt, Unabhängigkeit, Wahlempfehlung, Veröffentlichung, Meinungsbildung, Mündigkeit, Warnung, Umerziehung, Demokratisierung, Erziehungsberechtigt, Meinungsfreiheit, Angstphantasien, PluralitätLink
Gesundheitsminister»Teilzeit-Krankschreibungen«: DGB weist Vorstoß von Ärztepräsident zurück2024/10SpiegelKrankenstand, Rekordhoch, telefonisch, Ärztepräsident, Reinhardt, Digitalisierung, flexibel, Genesung, DGB, GesundheitsvorsorgeLink
ÜberwachungDieses Habeck-Video ist
eine Zeitenwende der
Meinungsfreiheit
Pauline Voss2024/10NIUSIdeologie, Zensur, Grüne, Unterdrückung, Überwachung, Habeck, Digital Service Act, DSA, Fake News, Desinformation, Hass, Meinungsäußerung, Müller, Bundesnetzagentur, Respect, Trusted Flagger, Denunzianten, Paus, Löschung, Wahrheitsministerium, Orwell, Aktivisten, Cancel Culture, GrundgesetzLink
TrumpDonald Trump in New York: „Hat man je so viele Juden bei einer Nazikundgebung gesehen?“Moritz Eichhorn, Leo Sander2024/10Berliner ZeitungNaziaufmarsch, Linke, Furcht, New York, Swing state, Framing, Spaltung, Wahlbetrug, Demokratie, MachtübernahmeLink
Corona-AufarbeitungWas ging im Robert-Koch-Institut vor sich?Roland Tichy2024/10Tichys EinblickRechtmäßigkeit, Anordnung, Manipulation, offener Brief, Remonstration, Regelverstöße, unabhängig, weisungsabhängig, Wissenschaft, wissentlich, Glaubwürdigkeit, Legitimation, BMG, Matysik, Dyker, Schnepf, Unruh, WinklerLink
Corona-AufarbeitungCorona-Untersuchungs-ausschuss: SPD befürchtet ein „Tribunal“Pilippe Debionne2024/10NordkurierSachsen, Regierungsbildung, AfD, Kretschmer, Sondierungsgespräche, BSW, Schuld, Verantwortung, Framing, Populismus, Ausnahmezustand, Regierungshandeln, verfassungsmäßig, Köpping, Zwangsmaßnahmen, KontrollmechanismenLink
MigrationWie das Auswärtige Amt afghanische Gefährder nach Deutschland ließMartin Lutz, Tim Röhn2024/10WeltAfghanen, Aufnahme, Gefährder, Affäre, Vertuschung, Visa, Einreise, Sicherheit, Auswärtige Amt, Einzelfälle, Verfassungsschutz, BKA, Bundespolizei, NGO, Demokratieverständnis, SchariaLink
Corona-AufarbeitungAtteste zur Befreiung von Maskenpflicht – Prozess-Welle gegen ÄrzteElke Bodderas, Benjamin Stibi2024/10WeltMasken-Atteste, Ärzte, Wagenknecht, Konsequenzen, Geldstrafen, Berufsverbote, unrichtige Gesundheitszeugnisse, Gerechtigkeitsaspekt, Leak, Maskenpflicht, Skepsis, Boehme-Neßler, verfassungswidrig, Denunzianten, Ermittlung, HausdurchsuchungLink
TrumpZwei Wahlbriefkästen in den USA gehen in Flammen auf2024/10NTVWahlbriefkästen, Wahl, Trump, Wahlbetrug, Portland, Vancouver, Demokratie, FBILink
Apokalyptische Rhetorik: „Retten“ um jeden
Preis gefährdet die Demokratie
Johannes Lehmann2024/10Berliner ZeitungKlima, Euro, Gesundheitssystem, Demokratie, Abtreibung, Aktivismus, Handlungsdruck, alternativlosigkeit, Gefahr, Delegimation, Schlagwort, Finanzsystem, Firmen, Ukraine, Seenotrettung, Klimapkatastrophe, Souverän, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, SchuldLink
ÖRR72 NDR-Mitarbeiter schreiben Brandbrief an eigene ChefsMarkus Frenzel, Florian Schiller2022/08SternOffener Brief, Journalisten, Machenschaften, NDR, Aufklärung, Vorwürfe, Transparenz, Reputation, Missstände, Untersuchungskommission, RundfunkratLink
KriegUmfrage: Mehrheit will Verhandlungen über Kriegsende2022/08SternFrieden, Verhandlungen, Forsa, Kommunikation, Waffenlieferunggelöscht
CoronaBundesarbeitsgericht: Arbeitgeber dürfen
keine strengeren Quarantäneregeln
vorschreiben
DPA2022/08SpiegelBetretungsverbot, Quarantäne, verhältnismäßig, HygienemaßnahmenLink
CoronaFFP2-Maskenpflicht in Zügen und Fliegern:
Kabinett einigt sich auf neue Coronaregeln für den Herbst
DPA2022/08SpiegelInfektionsschutzgesetz, Winterreifen, Schneeketten, Oktober, OStern, Basisschutzmaßnahmen, Maßnahmen, Abstandspflicht, Lindner, pauschal, verfassungswidrig, Ansteckung, Lauterbach, Impfdruck, Widersprüche, Stiko, Grundrechtseingriff, 3G, verhältnismäßigLink
EnergiekriseStreit um Atomkraft: Ein GAU für die GrünenNikolaus Blome2022/08SpiegelMehrheit, Abschaltung, AKW, Laufzeitverlängerung, Framing, Deutungshoheit, Aussitzen, fossil, Klimaschutz, CO2, Widersprüche, Gasverstromung, Strompreise, Gaspreise, Whataboutism, Energiesicherheit, AtomausstiegLink
WHOIndien: Was hinter der Tomatengrippe steckt2022/08SpiegelVirus, Warnung, Fieber, Ausschlag, Gelenkschmerzen, Tomatengrippe, PanikmacheLink
CoronaDie Lage am Morgen: Trägt er eine, trägt er keine?Christoph Hickmann2022/08SpiegelHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, VertrauenLink
KriegFDP-Politikerin Strack-Zimmermann ruft zu Opferbereitschaft aufDPA2022/08SpiegelKriegstreiber, Energiepreise, Russland, Ukraine, Putin, Opfer, Zukunft, Sanktionen, Nord Stream, MoralisierungLink
EnergiekriseGaskrise: Drehen wir den Spieß um – und öffnen Nord Stream 2Nikolaus Blome2022/08SpiegelNordstream 2, Kubicki, Propaganda, moralisieren, moralisch, Volkswirtschaft, Kriegskasse, Putin, Russland, Habeck, KomforteinschränkungLink
"Wutwinter"-Proteste: Die Bürger sind nicht besorgt, sondern
bescheuert
Nikolaus Blome2022/08SpiegelScholz, Schießbefehl, Ironie, Pöbel, Framing, DIffamierung, Narrative, Toleranz, AfD, SED, DDR, Extremisten, Eskalation, Verfassungsschutz, EntlastungLinkAlle Narrative enthalten
CoronaHusten, Schnupfen, Corona?2022/08TagesschauKrankenstand, Krankschreibung, Personalmangel, Überlastung, Fokus, Atemwegserkrankung, nachholbedarf, nachhol-effektLink
CoronaIn Frankreich endet der Gesundheitsnotstand2022/08TagesschauQuarantänepflicht, Notstand, Ausnahmezustand, Maßnahmen, Impfnachweis, digital, Einreisebeschränkungengelöscht
CoronaLauterbach hat nichts gehört2022/08TagesschauSchnelltest, Abrechnung, RKI, Kontrolle, Kassenärztliche Vereinigung, nachgeordnet, weisungsgebunden, Ressourcen, Lügner, Vertuschung, PlausibilitätsprüfungLink
CoronaKarl Lauterbach und das InfektionsschutzgesetzBoris Herrmann2022/08Süddeutsche ZeitungMaskenpflicht, digitaler Impfnachweis, Lauterbach, Maßnahmen, Sinnhaftigkeit, Nerven, BGM, Infektionsschutzgesetz, Hysterie, Warn-Karl, Apokalypse, Stiko, Tests, DrängenLink
CoronaLauterbachs Zerwürfnis mit RKI-Chef Wieler im
Kampf gegen Corona
Klaus Ott2022/08Süddeutsche zeitungAffront, Brief, Bedenken, Betrugsüberwachung, Schnelltests, Lügner, Schuldverschiebung, Heiner, IrrlichtLink
CoronaDurchleuchtet das Gesundheitswesen auf Betrug!Klaus Ott2022/08Süddeutsche ZeitungKaufrausch, geld rauswerfen, Schnelltests, Betrug, Betrüger, Geldverschwendung, Schulden, freitesten, Betrugsanalyse, TransparenzLink
CoronaPandemieleugner laufen sich warm für "heißen
Herbst"
Martin Bernstein2022/08Süddeutsche ZeitungIdeologie, Russland, Framing, Diffamierung, Leugner, Rhetorik, Mainstream, NWO, Narrative, Verschwörungstheorie, Widerstand, WHO, Hass, HetzeLink
CoronaNimmt Deutschland die Pandemie zu ernst?Karin Janker, Thomas Kirchner, Rainer Stadler, Kai Strittmatter2022/08Süddeutsche ZeitungFreiheit, Masken, Maßnahmen, Dänemark, Schweiz, Restriktionen, Panikmache, Warnung, Inzidenzen, Spanien, Hysterie, Frankreich, Isolation, Zerrissenheit, obrigkeitshörig, Schweden, FramingLink
CoronaWarum es wieder Streit über Masken gibt2022/08TagesschauSchutzkonzept, Infektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, GMK, Maskenpflicht, Ausnahme, Impf-ABo, Impfanreiz, Infektionen, Kubicki, verhältnismäßig, Maßnahmen, Einlasskontrolle, FFP2gelöscht
BriscDas gefährliche Narrativ des Westens über Russland und ChinaJeffrey D. Sachs2022/08TelepolisAngst, Manipulation, Eskalation, Narrative, öffentliche Meinung, Diplomatie, Sicherheitsstrategie, USA, Feinde, Wohlstand, Kriegstreiberei, Biden, Autokratie, CIA, Provokation, Ukraine, Taiwan, Gorbatschow, Nato-Osterweiterung, BRISCLink
Corona-ImpfungDie vergebliche Suche nach der ImpfwirksamkeitAndreas von Westphalen2022/08TelepolisImpfeffizienz, Impfdurchbrüche, Impfpflicht, Ansteckung, Impfwirksamkeit, RKILink
CoronaMerz spricht sich gegen flächendeckende
Maskenpflicht ab Herbst aus
Maria Fiedler, Felix Hackenbruch2022/08TagesspiegelWinter, Grundrechtseingriffe, Verdacht, flächendeckend, Impfdruck, Lauterbach, Krankenhäuser, Arztpraxen, Chaos, Verunsicherung, Infektionsschutzgesetz, Flickenteppich, AkzeptanzLink
CoronaDie Widersprüche des Professors: Warum
jetzt Karl Lauterbachs
Kommunikationsstil in der Kritik steht
Maria Fiedler, Felix Hackenbruch2022/08TagesspiegelVerunsicherung, Twitter, Selbsttest, Widersprüche, Isolation, Coronaregeln, Buschmann, Impf-Abo, Impfanreiz, Stiko, PanikmacheLink
CoronaEin Rückfall in die Epoche des „Es ist ja nur zu deinem Besten“ ist genau das – ein
Rückfall
Malte Lehming2022/08TagesspiegelErziehung, Paternalismus, Vorschrift, Sinnhaftigkeit, Maßnahmen, Länder, Gebote, Flickenteppich, Freiheit, Verantwortungsbewusstsein, Vulnerable, Geimpfte, Ungeimpfte, angepasst, TestungLink
EnergiekriseScharfe Kritik an Gasumlage für profitable
Unternehmen
Felix Hackenbruch2022/08TagesspiegelGasumlage, Fehler, Regierungskritiker, Krisenmanagement, Preisexplosion, Gasmarkt, Verstromung, Energiepreise, Erneuerbare, European Climate Foundation, NGOLink
CoronaWeiter Kritik an geplanten Corona-Regeln2022/08TagesschauSchutzkonzept, Infektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, GMK, Maskenpflicht, Ausnahme, Impf-ABo, Impfanreiz, Infektionen, Kubicki, verhältnismäßig, Maßnahmen, Einlasskontrolle, FFP2gelöscht
KriegFühren die Grünen einen Krieg gegen Russland?Peter Nowak2022/08TelepolisWagenknecht, Atomkraft, Sanktionen, Ukraine, Russland, Gaslieferung, Kohlekraftwerk, Kriegsmüdigkeit, Konfliktlösung, Brandt, Frieden, Jalta, Nazi, völkerrechtswidrig, Kriegstreiber, SpracheLink
Corona-ImpfungÄrzteteam: «Genesene sollten nicht geimpft
werden»
2022/08Transistion NewsFachwissen, Immunität, Gesundheitswesen, Forscher, Professoren, Risiken, Immungedächtnis, Antikörper, künstlich, natürlich, Varianten, Mutationen, Nebenwirkungen
Corona-ImpfungTechniker-Krankenkasse registrierte 2021 fast 440’000
Impfnebenwirkungen
2022/08Transistion News
Frag den Staat, IFG, Bereitschaft, Geheimnis, PEI, NebenwirkungenLink
InflationJetzt müssen die ersten Biomärkte Insolvenz anmelden2022/08T-OnlineSparmaßnahmen, Verbraucher, Preise, teurer, Kaufverhalten, Eigenmarken, Marktforschung, Preiskampf, InflationLink
CoronaNeue Corona-Regeln: Die Ruhe vor dem SturmJohannes Bebermeier,
Tim Kummert
2022/08T-OnlineSchutzkonzept, Infektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, GMK, Maskenpflicht, Ausnahme, Impf-ABo, Impfanreiz, Infektionen, Kubicki, verhältnismäßig, Maßnahmen, Einlasskontrolle, FFP2
CoronaKritik wegen Karl Lauterbachs Tweet zu Studie – "es bringt mich zum Weinen"2022/08T-OnlineVorabdruck, Studie, Müll, Dahly, Heiner, Twitter, Antes, Kritik, Maskentragen, StikoLink
CoronaGewerkschafts-Chef: Pfleger-Impfpflicht sorgt für Zusammenbruch des GesundheitswesensMario Thurnes2022/08Tichys EinblickLuthe, Rationalität, FDP, Verhältnismäßigkeit, Infektionskrankheit, Verschärfung, Sonderweg, Klimahysterie, Täterrolle, massenpsychologie, Grundgesetz, Blockwart-Mentalität, Menschenwürde, Volksgesundheit, mRNA, Gentherapie, Personalnot, Pflegekräfte, einrichtungsbezogen, sinnhaftLink
CoronaCorona: In Frankreich und Großbritannien beginnt die Aufarbeitung, in Deutschland der nächste Corona-WinterMarco Gallina2022/08Tichys EinblickFrankreich, Menschlichkeit, Fehler, Altersheim, Expertenrat, Macron, Beschränkungen, Sonnenkönig, Parlament, Masken, Maskenpflicht, Energiekrise, Wirtschaft, Krisenbewältiger, Versagen, Versöhnung, Sunak, Wissenschaftler, Macht, Italien, Alltag, Lauterbach, VorbildfunktionLink
EU"Irgendjemand muss ja seriöse Opposition
betreiben"
Markus Kompa2022/08Telepolisvon der Leyen, Impfstoffe, Sonneborn, Pfizer, Kaufrausch, EU Kommission, Neubestellung, Bourla, Monopol, Diversifizierung, Deal, Pharmamafia, Wettbewerbsrecht, SMS, geheim, Bürokratie, Schwärzung, Geheimniskrämerei, LobbyismusLink
CoronaEs gibt wieder was auf die NaseHendrik Streek2022/08ZeitSchutzkonzept, Infektionsschutzgesetz, Lauterbach, Buschmann, GMK, Maskenpflicht, Ausnahme, Impf-ABo, Impfanreiz, Infektionen, Kubicki, verhältnismäßig, Maßnahmen, Einlasskontrolle, FFP2Link
CoronaÜber Kinder, die Maske tragen müssen, und
das neue Oben und Unten
Harald Martenstein2022/08ZeitRegierungsmaschine, Journalisten, maskenfrei, PCR, Vorschrift, Maskenpflicht, Kinder, Infektion, Mainz05, SolidaritätLink
CoronaCorona in Frankreich : Macron hat die
Pandemie für beendet erklärt
Annika Joeres2022/08ZeitPandemieende, Maskenpflicht, FFP2, Regeln, Ausnahmezustand, Impfnachweis, ÖPNV, strikter, Restriktionen, Ausgangssperre, autoritär, Absurdistan, Empfehlung, Lüften, Expertenrat, 2G, Maßnahme, AlarmismusLink
AmpelWie die Grundsteuer das Wohnen noch teurer macht2024/10TagesschauEinspruch, verfassungsrechtlich, Ruhen, Verfahren, Mietswohnung, objektivitätLink
Ideologie„Es ist Habeck, der die Wirtschaft in der Rezession
gefangen hält“
Inga Michler2024/10WeltWirtschaft, Investitionen, Bürokratie, Unberechenbarkeit, Finanzpolitik, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswachstum, Industriegipfel, Modernisierungsagenda, Schulden, IWFLink
ÜberwachungAlle sollen ins Digitale gezwungen und ihrer
Privatsphäre beraubt werden
Norbert Haering2024/10Norbert HaeringDigitalisierung, Digitalzwang, Datenschutz, Privatsphäre, Daten, Datenverfügbarkeit, bedürfnisse, EPA, Microsoft, Google, Apple, Paypal, Visa, WEF, ZwangLink
Forscher: „Beim Vertrauen in Staat und
Medien zerreißt es uns gerade“
Carsten Korfmacher2024/10Schwäbische ZeitungMisstrauen, Allensbach, Freiheitsindex, einungsfreiheit, Vertrauen, Freiheitsrechte, staatsgläubig, Alternativlos, Staatsfunk, Virologen, Drosten, Streek, unausgewogen, Aufarbeitung, Berichterstattung, Gendern, Erziehung, Zwang, Extremismus, Klimaschutz, Meinungsspektrumrot-grün, realitätsverzerrend, DemokratieLink
Warum „Ethikrat“ ein Etikettenschwindel istJörg Phil Friedrich2024/11WeltEthikrat, Umstritten, Moral, Moralisierung, Erziehung, Gemeinnutz, unausgewogen, Medizin, Gesundheit, China, autoritärLink
Corona-ImpfungPfizer-Deal: Ursula von der Leyen verweigert EU-Parlament AuskunftMichael Maier2024/10Berliner ZeitungEuropäischer Gerichtshof, Rechtsmittel, Aufklärung; SMS, Impfdeals, Leyen, Geheimhaltung, Interessenskonflikt, Transparenz, Sonneborn, De Masi, Bourla, Textnachrichten, EVP, Korruption, Vetternwirtschaft, DemokratieLink
Selbstbestimmungsgesetz7 Gründe, warum das
Selbstbestimmungsgeset
z den Missbrauch von
Frauen und Kindern
normalisiert
Pauline Voss2024/11NIUSAmpel, Ideologie, Meinungsfreiheit, freie Rede, Offenbarungsverbot, Frauenschutzräume, Hausrecht, Klage, Intimsphäre, Traumatisierung, Menschenrechte, Verstümmelung, Ausgrenzung, Orwell, Identitätssuche, Frauensport, Urkundenfälschung, Sexualstrafen, Verunsicherung, Geschlechtsreife, Pubertät, Blocker, LGBTQ, Unschuld, Fetisch, LustobjektLink
Corona-ImpfungVirologe Streeck: Deutschland hat beim Thema
Impfen zwei Fehler gemacht
Kerstin Kotlar2024/10FocusSpaltung, Ungeimpfte, Querdenker, Framing, Bubble, Nachwirkungen, Krise, Long Covid, Maßnahmen, Depressionen, Stigmatisierung, Vertrauen, RKI, Leak, Weisungsgebunden, unabhängig, Ethikrat, Würde, Wissenschaft, Medien, Infektionen, anspruch, nebenwirkungsfrei, Diffamierung, Ungeimpfte, Schuld, GrundimmunitätLink
Corona-AufarbeitungStrafverfahren wegen Maßnahmen-Verstößen -
Frieden nach Corona: Warum wir eine Amnestie
brauchen
Volker Boehme-Nessler2024/10Cicerorepressiv, Spaltung, Verordnungen, Impfpflicht, Bußgeldverfahren, verfassungswidrig, Gerechtigkeit, Amnestie, Frieden, Berufsverbot, Bußgeld, Soldat, Gefängnis, Ärzte, Maskenatteste, Rechtmäßigkeit, Grundrechtsverlust, Vertrauen, Verrohung, Verbitterung, SlowenienLink
AmpelSteuerzahlerbund entsetzt: Regierung baut in Berlin
für über 2 Mrd. Euro
Albert Link2024/10BildHaushalt, Steuerschätzung, Pleite, Sparzwang, Regierungsviertel, Bundeskanzleramt, Größenwahn, Bundesrechnungshof, Luxus, Lindner, Homeoffice, Steinmeier, Geldverschwendung, Bellevue, Pistorius, Prachtbauten, Bürger-SorgenLink
CoronaLauterbach rät zu freiwilligem Maskentragen in Bussen und BahnenDPA2023/02Berliner ZeitungMaskenpflicht, freiwillig, Gefahr, Panikmache, Long Covid, Hysterie, Geährdung, vulnerabel, AntikörperLink
Corona-ImpfungGab es bei den Impfungen ein
„Zulassungsdesaster“? Zwei Perspektiven
2023/02Berliner ZeitungKieselmann, Morgenthaler,
Müller, Reiner, Riebe, Röhrig, Schwab, Impfstoffe, Wirksamkeit, Entwicklung, Zulassungsverfahren, EMA, EU-Kommission, Gentherapeutika, Bauplan, genbasiert, Prüfstandards, Antikörper, Lobby, Umdefinition, Sicherheitsauflagen, mRNA, präklinisch, Studien, Gentransfer, Genotoxizität, Krebsrisiko, Wechselwirkung, Blindstudien, bedingte Zulassung, regulär, placebo-kontrolliert, Entblindung, ethisch, Langzeitstudien, Lobbyeinfluss, Rechtsbruch, Wyler, Narrative, Heilsbringer, Sicherheit
Link
Corona-AufarbeitungGerichtshof für Menschenrechte fordert wohl Stellungnahme zur Corona-NotbremseAFP2023/02Berliner ZeitungEuGH, EGMR, Stellungnahme, Schulschließungen, Bundesnotbremse, Einschränkung, Kindeswohl, Rechtsprechung,Link
Günter Verheugen: „Willentlich und wissentlich eine Linie
überschritten“
Michael Maier2023/02Berliner ZeitungRussland, autonom, Sowjetunion, Gorbatschow, USA, Nato, gesamteuropäisch, Sicherheitssystem, OSZE, Dominanz, Havel, Westbindung, Misstrauen, Krieg, Frieden, Kommunikation, Populismus, Moral, Nato-Osterweiterung, Demokratie, UN-Charta,Link
KlimaHabeck pfeift auf Bürger-Beteiligung und
Umweltschutz
Peter Tiede2023/02Berliner ZeitungEnergie-Ziel, Grüne, Artenschutz, Bürgerbeteiligung, Windräder, Notverordnung, Windkraft, Umweltschutz, Notfallgesetz, europarechtswidrig, LobbyLink
Deutsche Richter fürchten politischen Einfluss auf JustizJan Dörner, Christian Unger2023/02Berliner MorgenpostEinfluss, Beeinflussung, Regierung, Unabhängigkeit, Richter, Staatsanwälte, Selbstverwaltung, DRB, EuGH, Weisungsrecht, Justizministerium, Justizstruktur, Demokratie, IntransparenzLink
Corona-ImpfungBiontech-Impfstoff: Kein Polydispersitätstest vom Paul-Ehrlich-InstitutJörg Matysik2023/02Berliner ZeitungProfessoren, Beschaffenheit, Biontech, PEI, Cichutek, Produktqualität, Arzneimotteltechnologie, Lipid-Nanopartikel, genetisch, Bauplan, mRNA, Wirkstoff, Polydiversität, Chargenprüfung, Thrombosen, Toleranzbereich, EMA, RisikoabschätzungLink
Corona-AufarbeitungLauterbach und Drosten warnen vor Corona-
„Umdeutungen“
DPA2023/02Berliner ZeitungVertuschung, Kommunikation, Verharmloser, Querdenker, Wissenschaft, Verdrehen, Desinformation, Impfquote, Drosten, Schulschließung, Maskenpflicht, Exzesse, überreizung, Vorsicht, Sterblichkeit, Kubicki, Holetschek, Konsequent, Freiheit, Panikmache, Kontaktschuld, Gesundheitssystem, NarrativeLink
Corona-ImpfungDas Zulassungsdesaster: Lobbyarbeit und Rechtsbruch im
Fall der mRNA-Präparate?
Gerd Morgenthaler2023/02Berliner ZeitungKieselmann, Morgenthaler,
Müller, Reiner, Riebe, Röhrig, Schwab, Impfstoffe, Wirksamkeit, Entwicklung, Zulassungsverfahren, EMA, EU-Kommission, Gentherapeutika, Bauplan, genbasiert, Prüfstandards, Antikörper, Lobby, Umdefinition, Sicherheitsauflagen, mRNA, präklinisch, Studien, Gentransfer, Genotoxizität, Krebsrisiko, Wechselwirkung, Blindstudien, bedingte Zulassung, regulär, placebo-kontrolliert, Entblindung, ethisch, Langzeitstudien, Lobbyeinfluss, Rechtsbruch
gelöscht
Corona-AufarbeitungCorona-Debatte: Die Kultur hat sich während der Pandemie unterworfenPhiline Conrad2023/02Berliner ZeitungSchweigen, kontrovers, Reflektion, Provokation, Diskussion, allesdichtmachen, Framing, Respekt, Toleranz, Akzeptanz, Minderheiten, #allesdichtmachen, Ächtung, Diskriminierung, Nena, Bruch, Neigel, Brüggeman, Clapton, Debatte, Panikmache, Schockstarre, Apokalypse, Künstler, Kunst, Satire, Spaltung, Lüge, nebenwirkungsfrei, Unterwerfung,Link
Corona-AufarbeitungPrantl bei Lanz: „Für die nächste Pandemie
wünsche ich mir weniger Lauterbach“
Ruth Schneeberger2023/02Berliner ZeitungHysterisierung, Twitter, toxisch, Talkshow, Prantl, Kriitik, Schulschließung, Psyche, Demokratie, Reglementierung, Grundrechte, Schweden, Tegnell, Narrativ, Wissenschaftler, Impfnebenwirkungen, PanikmacheLink
Cancel CultureSanktionen gegen Ulrike Guérot und Roger Waters
– oder lieber nicht
Harry Nutt2023/02Berliner ZeitungMoralisierung, Deklassierung, Diffamierung, Framing, Stigmatisierung, Bestrafung, manichäisch, antisemitisch, Verbot, DemagogenLink
Nord StreamSeymour Hersh im Interview: Joe Biden sprengte Nord
Stream, weil er Deutschland nicht traute
Fabian Scheidler2023/02Berliner ZeitungREcherche, Nordstream, Nord Stream, Bomben, Pipeline, Zerstörung, Erdgas, Biden, Nuland, Krieg, Ukraine, Russland, CIA, NSA, STellvertreterkrieg, Minenkrieg, Erdgaslieferung, Norwegen, Geheimdienst, Dänemark, Schweden, Nato-Übung, Minenteams, Sanktionen, LNG, Stigmatisierung, WahrheitLink
Nord StreamSeymour Hersh: Olaf Scholz klärt Nord Stream 2 nicht aufSimon Zeise2023/02Berliner ZeitungAufklärung, Sprengung, Hinweis, Biden, Explosion, Scholz, Vertuschung, Nordstream, Gaslieferung; Russland, UkraineLink
KriegUkraine mit Waffen unterstützen oder nicht? Keiner kommt hier mit sauberen Händen rausAndre Mielke2023/02Berliner ZeitungSchwarzer, Wagenknecht, Manifest, Panikmache, Moralisierung, Cancel Culture, Diffamierung, Ausweitung, Waffenlieferung, Aggression, Kompromisse, Putin, Diskurs, WiderspruchLinkGuter Artikel, der das Dillema und den Zeitgeist gut aufzeigt
Corona-AufarbeitungWie wir zueinander findenMichael Andrick2023/02Berliner ZeitungDiskriminierung, Einschüchterung, Täter, Opfer, Virus, Willkür, Staat, Angstmache, Furcht, Befürchtungsregimente, Verordnungen, Prävention, Kontaktbeschränkungen, WilleLink
Corona-AufarbeitungMasken nutzlos? Cochrane-Studie oft falsch interpretiertJan Christoph Freybott, DPA2023/02Berliner ZeitungNutzen, nicht-pharmakologisch, Maßnahmen, Verzerrung, Forschungslücken, Aussagekraft, Studien, Max-Planck-Institut, Einzelstudien; Vergleichbarkeit, FFP2Link
Nord StreamNach Seymour Hershs Recherche: Das sagen deutsche Behörden zu Nord-Stream-ErmittlungenLiudmila Kotlyarova2023/02Berliner ZeitungSchweigen, USA, LNG, Flüssigerdgas, Russland, sabotage, Explosion, Vertuschung, Nord Stream, Nordstream, Gazprom, Bundesgeneralanwalt, BWM, Wirtschaftsminister, Schweden, Dänemark, verfassungsfeindlich, Justizminister, Unbekannt, Geheimhaltung, Hersh, Aufklärung,Link
Corona-AufarbeitungHat die Maskenpflicht NICHTS gebracht?Carl-Victor Wachs, Filipp Piatov2023/02BildDrosten, Wieler, lauterbach, Cochrane, Meta-Studie, Effekt, Ausbreitung, Scheuch, Unterschied, Eigenschutz, MaßnahmenLink
Corona-AufarbeitungHaben Corona-Regeln eine Million Tote verhindert?Lydia Rosenfelder2023/02BildMaßnahmen, Lauterbach, fragwürdig, Lockdown, Kontaktbeschränkung, Tote, Kubicki, Schätzung, Fatalitäsrate, Kauermann, Statistiker, LMU, Panikmache, Talkshow, Sterberate, BMG, Warnung, HysterieLink
BundesverfassungsgerichtMerkels Vertrauter hat unser
Geld locker sitzen
Lydia Rosenfelder2023/02BildVerschwendung, Experten, Berater, harbarth, Rechtsexpertise, externe, Klüngelei, Steuergeld, TransparenzLink
Corona-AufarbeitungExperten sprechen von
„krasser Fehlentscheidung“
Lydia Rosenfelder2023/02BildMenschenrechte, Schulschließung, EGMR, EuGH, Folgen, Kollateralschaden, Boehme-Neßler, Fehlentscheidung, Bundesnotbremse, Bundesverfassungsgericht, Lindner, Drosten, Regierungskurs, RKI, Wieler, weisungsgebunden, KubickiLink
WokeWir müssen das Gendern
wieder ändern
Carl-Victor Wachs2023/02BildWDR, Mehrheit, Erziehung, Umfrage, Gender-Gap, SpracheLink
Corona-AufarbeitungGericht gibt ungeimpfter
Mitarbeiterin recht
2023/02BildImpfplicht, Pflege, Kontroverse, Lohn, unbezahlt, Freistellung, Nachzahlung,Link
Corona-AufarbeitungVom Ende der FreiheitChristoph Lütge2023/02Ciceroobrigkeitsstaatlich, konformistisch, Auswirkungen, Demokratie, autoritär, Maßnahmen, Kontrolle, Narrativ, Kontrollinstanz, Bundesverfassungsgericht, Jurisdiktion, Freiheitsrechte, Diktatur, Notverordnung, Vertrauen, Impfnötigung, Impfpflicht, Maßnahmen, Misstrauen, übergriffig, Konformismus, Ausgrenzung, Pluralismus, Autoritarismus, EntfremdungLink
Corona-AufarbeitungÜber das Monströse redenChristoph Lütge2023/02CiceroSchuldgefühle, Diktatur, Würde, Angst, Demokratie, Eigenverantwortung, Erziehung, obrigkeitsstaat, Handlungsmacht, Mündigkeit, Risikogesellschaft, Panikmache, Kinderseelen, Grundwerte, meinungsfreiheit, Pluralismus, DIffamierung, Herde, Lemminge, Entmündigung, Diktatur, Würde, AusgrenzungLink
Corona-AufarbeitungMasken, Corona und
Wahrscheinlichkeiten
Matthias Schrappe2023/02CiceroNutzen, Relativierung, Hochrisiko, Reduktion, Wirksamkeit, gering, SignifikanzLinksehr schöner Artikel
Corona-AufarbeitungSystemische Ursachen und persönliche VerantwortungBernhard Müller2023/02CiceroVertrauen, Kommission, Schulschließung, Lauterbach, Ausgangssperren, Unverhältnismäßigkeit, Wieler, Verantwortung, Söder, Diskurs, Panikmache, Angst, Übersterblichkeit, Korruption, Verallgemeinerung, Interessenskonflikte, Prävention, VerantwortungLink
Corona-Aufarbeitung„Journalisten haben beide Augen zugedrückt“Gerd Antes2023/02CiceroCochrane, Versagen, STiko, RKI, WHO, Medizinstatistik, Wieler, STrukturen, Daten, Datenlücken, Kausalität, Maßnahmen, Lauterbach, Verharmlosung, Sokrates, Hilflosigkeit, Pandemieplan, Beatmung, Aerosole, Faktencheck, Krisenkommunikaton, RegierungspolitikLink
KriegDie kleinen Tintenstrolche und der KriegRalf Hanselle2023/02CiceroErziehung, Besserwisser, Meinung, Pressemafia, Meinungsmache, Agenda, Diskurs, Handeln,Link
Corona-AufarbeitungDas Versagen von Wissenschaft und EthikChristoph Lütge2023/02CiceroPanikmache, Angst, Ratio, Widerstand, Freiheitseinschränkung, Freiheit, Milgram, Glaube, Vertrauen, Herdenimmunität, Herdentrieb, Fauci, Groupthink, Sicherheit, maskenpflicht, Maßnahmen, Modellierung, Cochrane, Infektionsgeschehen, Interdisziplinär, Tegnell, Bill Gates, mRNA, Dissonanz, soziologisch, Kollateralschäden, Widersprüche, Willkür, Begründung, Verhältnismäßigkeit, Moralisierung, Ethikrat, Überwachung, Reglementierung, KollektivwahnLink
Corona-AufarbeitungLehren aus der PandemieThomas Voshaar, Dieter Köhler, Patrick Stais, Thomas Hausen, Andreas Edmüller, Dominic Dellweg, Peter Nawroth, Matthias Schrappe, Gerd Antes, Gerhard Scheuch, Norbert Paland, Andreas Rothenberger, Oliver Keymis2023/02CiceroNichtwissen, Statistik, Datenlücken, Infektion, Verhinderung, zerocovid, Gesundheitssystem, Überlastung, Sokrates, Beatmung, Krankheitsverlauf, schwere Verläufe, vulnerable, Abstand, Innenraum, Freien, Masken, Einfluss, Desinfektion, Quarantäne, Modellierung, Impfung, Konzepte, PandemieplanLinkVerein "Sokrates"
KlimaDie «Letzte Generation» ist zur toxischen
Bewegung geworden
Alexander Kissler2023/02NZZErpressung, Aktivisten, Klima, Eskalation, radikal, Klimakollaps, Strassenblockaden, Kleben, Parteimüdoigkeit, Bürgerräte, Räterepublik, fossil, Degrowth, Deindustrialisierung, Demokratie, Gemeinwohl, Sekte, radikalisierungLink
Corona-ImpfungTopfitte Menschen leiden besonders häufig unter den Folgen der Corona-
Impfung
Sebastian Bräuer2023/02NZZNebenwirkungen, Post Vac, Vertrauen, Nebenwirkungen, Überreaktion, nebenwirkungsfrei, Entzündung, Spike-Proteine, Reisebschränkungen, Impfdruck, Langzeitdaten,Link
Corona-Aufarbeitung«Ungeimpfte wurden als weniger intelligent wahrgenommen. Die Vorurteile gegen sie waren verbreiteter als Vorurteile gegen Migranten.»Pauline Voss2023/02NZZDiskriminierung, Ausgrenzung, Unintelligent, Arbeitslosengeld, Wohnort, Meinungsfreiheit, Ablehnung, Angstmache, Panikmache, Vorurteile, vertrauenswürdig, Abneigung, Trittbrettfahrer, unsolidarisch, Infektionskontrolle, Ausgenutzt, Vertrauen, desinformiert, Impfskepsis, Toleranz, polarisierung,Link
Cancel CultureKündigung nach Plagiatsvorwürfen:
Universität Bonn trennt sich von Ulrike
Guérot
Alexander Kissler2023/02NZZGuerot, Kündigung, Kritiker, Grundrechtseinschränkung, Demokratieforschung, Frieden, Schwarzer, Wagenknecht, Kontaktschuld, Stigmatisierung, Urheberrecht, RufmordLink
Corona-AufarbeitungThe Mask Mandates Did Nothing.
Will Any Lessons Be Learned?
Bret Stephens2023/02New York TimesJefferson, Oxford, Evidenz, Masken, Unterschied, Studien, randomisierung, Cochrane, Nachteile, Wissenschaft, Vertrauen, CDC, technokratischLink
KlimaHabecks Berater fordern
Strategiewechsel bei Industrie-Umbau
Julian Olk2023/02HandelsblattCO2, Zertifikatehandel, Umbau, Subventionen, Klimaschutzvertrag, Leitmärkte, Wasserstoff, Einflussnahme, Staatskontrolle, handelbar, Zertifikate, Sinn, TransformationLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie als Lehrstück ohne LehreFranz Knieps2023/02Frankfurter RundschauEinsicht, Null Covid, autoritär, Sachlich, Falschbehauptung, Geschichtsverdrehung, Verweilverbote, Killervarianten, Fehlentscheidungen, Schuldverschiebung, Hotspots, Ausgangssperren, Lauterbach, Heiner, Grundrechtseingriffe, Ressourcenverschwendung, VerantwortungLink
Corona-Aufarbeitung„Das nahm fast intolerante Züge an“Thomas Tuma2023/02FocusIMpfstoffe, Datenlage, Hysterie, Drosten, Schweden, Management, Präventionsparadox, Nebenwirkungen, Kollateralschaden, Zero Covid, Pragmatismus, Intolerant, Diskurs, Alarmismus, Impfpflicht, Spaltung, Diffamierung, Kränkung, unabhängig, RKI,Link
Gesundheitsminister„Unser Gesundheitssystem fährt mit 300
Stundenkilometern auf eine Betonwand zu“
Kerstin Kotlar2023/02FocusGesundheitssytem, Kritisch, Missstände, Krankenhausreform, Notfallversorgung, Fachpersonal, Wertschätzung, STeuererleichterung, systemrelevant, Bürokratie-Abbau, Strukturen,Link
Die umstrittene Macht der MilliardäreChristoph Hein2023/02FAZDemokratie, Soros, Gates, staatliche Aufgaben, Legitimation, Steuerparadies, BesteuerungLink
MigrationBAMF reduzierte Personal für Entzug von Schutztiteln
drastisch
Marcel Leubecher2023/02WeltSchutzberechtigte, Überprüfung, bAMF, Widerruf, Dauer, Widerrufsverfahren, Asylverfahren, Schutztitel, Integration,Link
IdeologieBaerbocks politisches Geltungsbedürfnis entwickelt sich zu einer laut tickenden ZeitbombeJörn Lauterbach2023/02WeltKampfjets, Kriegstreiber, Leopard, Panzer, Wehrpflicht, USA, Kriegspartei, Bundeskanzler, Scholz, Wehretat, FDGO, Zivildienst,Link
Corona-AufarbeitungUnbezahlte Freistellung Ungeimpfter war rechtswidrigDPA2023/02WeltImpfplicht, Pflege, Kontroverse, Lohn, unbezahlt, Freistellung, NachzahlungLink
KlimaMit dem Klima-Diktat erreicht Berlins Größenwahn seine infantile PhaseOlaf Gerstemann2023/02WeltKlimapolitik, Machbarkeit, klimaneutral, Zwang, einklagbar, Volksabstimmung, Transformation,Link
IdeologieDas neue Ziel ist die Erziehung der Leser zur UnmündigkeitAnna Schneider2023/02WeltVolkserziehung, konstruktiv, Horrorszenarien, fossil, Kapitalismus, Klimaretter, Weltuntergang, Sozialismus, Angst, Panikmache, Leitfaden, Sensibilisierung, thematisiert, Pathologisierung, Klimawandel, Apokalypse, Objektivität, Framing, Aktivismus, Haltung, MeinungsbildungLink
WokeGefördert durch die Familienministerin Prominenten Antifeministen und Medien droht
Aufnahme in öffentliche Meldestelle
Julius Betschka2023/02TagesspiegelMeldestelle, Antifeminismus, Denunziantentum, Veröffentlichung, Amadeu-Antonio-Stiftung, anonym, Kampagne, Steuergeld, Demokratie, Böll, Grünennah, Strafbarkeitsgrenze, Gender-Ideologie, Transfeindlichkeit, FÖrderungLink
Krieg„Sie haben Angst vor uns“Wagenknecht sieht Berliner Demo als „Startschuss“ für neue
Friedensbewegung
Maria Fiedler, Lea Schulze2023/02TagesspiegelSchwarzer, Frieden, Manifest, Kundgebung, Distanzierung, Rechts, Parteigründung, Ukraine, Krieg, Verhandlungen, Waffenlieferung, Kontaktschuld, Nato, Weltkrieg, Eskalation, Stellvertreterkrieg, Habeck, Irreführung, Diktator, PutinLink
Corona-AufarbeitungDeutschland kann viel lernen aus Corona Ohne lebendige Debattenkultur ist die Wissenschaft
nichts wert
Thomas Trappe2023/02TagesspiegelLauterbach, Besserwisser, Isolationspflicht, Machtrausch, Maskenpflicht, Schulschließung, Killervariante, Panikmache, Selbstbezogenheit, Kollateralschaden, Debattenkultur, Schuldverschiebung, Propaganda,Link
Corona-AufarbeitungDie Schweizer "Corona-Leaks"2023/02TagesschauBerset, Presse, Medien, vertraulich, Informationen, Leak, Stimmungmache, DruckmittelLink
Corona-AufarbeitungDie Corona-Politik muss das Blaulicht wieder abschraubenHeribert Prantl2023/02Süddeutsche ZeitungPrävention, exzessiv, selbstlegitimierend, Sicherheit, Verbote, Kontrolle, Kingreen, Digitalisierung, verfassungsrecht, Grundrechtseingriffe, Impfpflicht, Angst, Panikmache, maßvollLink
Corona-AufarbeitungNach Corona: Landesdatenschützer in BW warnt vor digitaler Überwachung2023/02SWRImpfnachweis, Kontaktnachweis, Überwachungstendenz, Digitalisierung, Gesundheitsdaten, DatenlöschungLink
Corona-AufarbeitungFreiheit – ein Schönwetterkonzept?Frank Schorkopf2023/02SpiegelGrundrechte, Bundesverfassungsgericht, verfassungsrecht, Freiheit, Maßnahmen, Reglementierung, Staatstreu, Notbremse, Rechtsschutz, Schönwetterrechte, Berater, Wissenschaft, Expertokratie, Menschenwürde, Ungeimpfte, AusnahmezustandLink
Corona-AufarbeitungCorona-Folgen: 73 Prozent aller Minderjährigen
noch immer psychisch belastet
2023/02SpiegelAuswirkungen, Psyche, Paus, Lauterbach, Krieg, Inflation, Corona, Klimakrise, Panikmache, Schulschließungen, drakonischLink
Corona-Aufarbeitung»Aufgeklärter Absolutismus«Jan Friedmann2023/02SpiegelLepsius, Spaltung, Fehler, Empirie, Pragmatismus, Maßnahmen, Modellierung, Psychologisch, Kollateralschaden, Flickenteppich, Stigmatisierung, Vorsicht, Übergriffig, Freiheit, Maskenpflicht, Unverhältnismäßig, Grundrechte, Parallelrechtsordnung, BevormundungLink
Corona-AufarbeitungWelche Lehren Thomas Voshaar aus Corona zieht2023/02Rheinische PostMasken, Impfung, Kontrolle, Besonnenheit, Rationalist, Infektion, Lockdown, Maßnahmen, Schließungen, invasive Beatmung, Immunität, Antikörper, Eigenschutz, Plastikschilde, Gesundheitsämter, WIrksamkeit, ImpfungLink
Corona-AufarbeitungDer Streit um die ÜbersterblichkeitEdda Grabar2023/022WeltÜbersterblichkeit, Beweislast, Maßnahmen, Nebenwirkungen, Statistik, Ursachen, Statistisches BundesamtLink
CDU steht zu „Pascha“-Aussage und Autofahren – dennoch soll
es mit den Grünen klappen
Nikolaus Doll2023/02WeltWegner, Grüne, Personalien, Verbrenner, Maaßen, Koalition, ABgeordnetenhaus, Berlin, Senatsposten, SPD, Grüne, CDULink
Corona-Impfung„Ich habe Regierung und Hersteller vertraut, dass es keine großen Risiken gibt”Anja Ettel, Andreas Macho2023/02WeltNebenwirkungen, Impfschäden, Booster, Entschädigung, Spießrutenlauf, Biontech, Post Vac, PEI, Paul Ehrlich Institut, Klage, Verhandlung, Haftung, Autoimmunerkrankung, Nervensystem, HerzrhythmusstörungMoralisch,Link
Corona-AufarbeitungDeutsche Schulschließungen beschäftigen Europäischen Gerichtshof für MenschenrechteBenjamin Stibi2023/02WeltEGMR, Bundesnotbremse, Kindswohlgefährdung, Maßstab, Auswirkungen, Entscheidungsfindung, hybrid, Notfallbetreuung, Infektionsgeschehen, Kollateralschaden, Depression, Drosten, Recht auf BildungLink
Corona-ImpfungDie vielen Ungereimtheiten bei der Pfizer-ZulassungsstudieElke Bodderas2023/02WeltZweifel, mRNA, Impfstoff, Zulassung, Biontech, Pfizer, Daten, Symptome, Nebenwirkungen, Toxizität, Perikarderguss, Hepatitis, Perikarditis, Umdeutung, psychisch, Entblindung, CDC, Schlaganfälle, TransparenzLink
FDPWer seinen Henkern schöne Augen macht, geht unterUlf Poschardt2023/02WeltFDP, Landtag, Parlament, Freiheit, Ampel, Irrsinn, Verhinderung, Buschmann, Lindner, Kubicki, Teuteberg, Liberalismus, Moralisierung, Populismus, ProfilLink
Corona-Impfung„Wir sind keine Impfgegner, wir sind einfach kranke Menschen“Kaja Klapsa2023/02WeltImpfschäden, Nebenwirkungen, nebenwirkungsfrei, Leugner, Probleme, Wahrheit, Post Vac, CFS, PEI, Herz, Ehrlichkeit, HotlineLink
KlimaEin Satz stellt die deutsche Energiewende-Erzählung auf den KopfDaniel Wetzel2023/02WeltWahrheit, Energie, Sicher, Bezahlbar, klimafreundlich, Zwangslage, Trilemma, Transformation, NGO, Illusion, Ideologie, Versorgungssicherheit, Klimaziele, AngebotLink
Corona-AufarbeitungExperimente mit mutierten Erregern – das unterschätzte RisikoElke Bodderas2023/02WeltGain of function, Forschung, riskant, Kontrolle, Laborunfall, Impfstoffforschung, Wuhan, Sicherheits-Richtlinien, Biowaffe, NIH, WHO, DesinformationLink
IdeologieEine Staatsideologie, der man besser nicht widersprichtHarald Martenstein2023/02WeltMeldestelle, Antifeminismus, Denunziantentum, Veröffentlichung, Amadeu-Antonio-Stiftung, anonym, Kampagne, Steuergeld, Demokratie, Böll, Grünennah, Strafbarkeitsgrenze, Gender-Ideologie, Transfeindlichkeit, FÖrderung, Wahrheitsministerium, Gender Studies, Konformismus, FreiheitLink
Corona-ImpfungDer Einfluss der Pharmaindustrie war zu
groß!
Meike Schwarz2023/02ZeitFreigabe, Impfstoff, Druck, Verteilung, Masken, Tests, global, WHO, Eigentumsrechte, Lizenzen, Pharmaindustrie, Forschung, Einflussnahme, aktivistisch, Impfgerechtigkeit, Erpressung, intransparent, Klüngelei, Merkel, Sahin, Patente, Profitinteresse, Biontech,Link
Cancel CultureYouTuber Niklas Lotz und die erschwindelten
Spenden
Lars Wienand2023/02T-OnlinePropaganda, Framing, Diffamierung, AfD, Journalist, YouTube, Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Angriff, Unterstützung, betteln, Lügner, Spendensammeln, instrumentalisierung, Rechtsextrem, Restle, Demokrat, Domke, WutbürgerLink
IdeologieWie Baerbock Deutschlands Sicherheit mit ihrem Machtanspruch verbindetThorsten Jungholt, Nikolaus Doll, Ulrich Exner, Kristian Frigelj2023/02WeltSicherheitsstrategie, Macht, Widerstand, zeitenwende, Streitmacht, Verteidigungsminister, Auswärtiges Amt, Richtlinien, Information, Katastrophenschutz, Cyberkriminalität, Ministerpräsidentenkonferenz, ZuständigkeitLink
Corona-ImpfungDie Last des ZwangsStefan Schocher2023/02WeltÖsterreich, Impfpflicht, Alltag, grüner Pass, Impfpass, Druck, Impfabdeckung, Impfzwang, Impfdruck, Kinderimpfung, Nehammer, Blindflug, Evaluierungskommission, WidersprücheLink
WokeFür ihre Gebühren erwarten Studenten ein wokes Umfeld und
leichte Prüfungen
Sandra Ward2023/02WeltKorrektheit, Cancel Culture, Gender, Toleranz, Diversity, Solidarität, Minderheit, Wohlfühlatmosphäre, LeistungsdruckLink
Corona-AufarbeitungDas große Masken-MissverständnisJörg Phil Friedrich2023/02WeltCochrane, Masken, Dogmen, Denkfehler, Cancel Culture, Metastudie, Evidenz, Wirkung, Wirksamkeit, Laborversuch, RCT, Maskenpflicht, Bangladesch, Nebenwirkungen, Kollateralschäden, Psyche, Gefahr, AlarmismusLink
Corona-AufarbeitungWie deutsche Krankenhäuser strengste Corona-Besuchsregeln
aufrechterhalten
Kaja Klapsa2023/02WeltMaßnahmen, Hausrecht, Kinder, Genesung, Kontaktpersonen, Zuwendung, Besuchsregelung, Charite, Infektionlage, Zugangsbeschränkung, FFP2, 2G, Verhältnismäßigkeit,Link
Corona-AufarbeitungDer erste Corona-UntersuchungsausschussAndreas Rosenfelder2023/02WeltLanz, Lauterbach, Befragung, Heiner, Lockdown, Polarisierung, Ausgangssperre, Impfdiskussion, Kreuzverhör, Prantl, Genewein, Drosten, Priesemann, Schulschließung, Kollateralschaden, Pandemietreiber, RKI, Grill, Lügner, Falschaussage, Überschätzung, Meyer-Herrmann, Regierungsnah, Verbote, TegnellLink
Corona-Aufarbeitung10 Lehren für die jetzt fällige Aufarbeitung der Corona-PandemieHedrick Streek2023/02WeltDaten, Datenchaos, Datenqualität, Evaluation, ganzheitlich, Interdisziplinär, Kommunikation, Augenhöhe, Debattenkultur, Diskriminierung, Ziele, Vulnerabel, GesundheitssystemLink
Ideologie„Mein Kind ist im Gelächter der gendernden Klassenkameraden
untergegangen“
Constantin van Lijnden2023/02WeltGendern, Diskriminierung, Pronomen, übergriffig, Identitätspolitik, Ideologie, Rassismus, Queer, Ableismus, NGO, Konflikt, Erziehung, Zwang, Konformität, Anpassung, Rechtschreibung, Mobing, Wertschätzung, Gendersprache, Sprache, MachtLink
Corona-AufarbeitungOpposition fordert Lauterbach zur Offenlegung von Verträgen aufAnna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2023/02WeltWidersprüche, Werbekampagne, Klüngelei, Vetternwirtschaft, Vergabeverfahren, Compliance, DOkumentation, Aufklärung, Untervergabe, Lauterbach, ImpfungLink
Cancel CultureWo Hans-Georg Maaßen einen Punkt hat - und wo nichtAnna Schneider2023/02WeltDenkschule, Rassisten, Critical race theory, Selbstüberschätzung, Haltung, klare Kante, Unantastbarkeit, Hybris, Analyse, Marxist, Parteiausschlussverfahren, CDU, Merz, CRT, Vorherrschaft, Rassismus, Werte, rot-grün, Differenzierung, Kulturkampf, GedankenfreiheitLink
Corona-AufarbeitungAfD beantragt eigenen Corona-Untersuchungsausschuss
im Thüringer Landtag
2024/10MDRAfD, BSW, CDU, Beurteilung, Pandemie, Muhsal, Freiheitsrechte, Schulschließung, Verantwortung, RehabilitationLink
Bundestagswahl"Wer weiß": Söders Nein zu Schwarz-Grün klingt nun etwas
anders
Sven Simon2024/11BRIdeologie, Ampel, Grüne, Absage, Nein, Wahlkampfmodus, Klarstellung, HabeckLink
ÜberwachungEine biometrische Datenbank, um alle zu findenChris Köver, Markus Reuter2024/11Netzpolitikbiometrische Superdatenbank, Bundeskriminalamt, Speicherung, Grundrech, Privatsphäre, Sicherheitspaket, Ampel, Datenschutz, KI, DAtenbank, Anonymität, Rasterfahndung, Palantir,Link
Corona-AufarbeitungKniefall vor der Corona-PolitikManfred Kölsch2024/11CiceroImpfpflicht, Gesundheitseinrichtungen, Diskurs, Infektionsschutzgesetz, Betätigungsverbot, Betretungsverbot, Fremdwirkung, verfassungskonform, Osnabrück, Lauterbach, Bundesrechnungshof, Pandemiebekämpfung, Spahn, Untersuchungsausschuss, Polemik, Gärditz, Normbeobachtungspflicht, Verwaltungsgericht, RKI, weisungsgebunden, Fremdschutz, Ablenkung, evidenzbasiert, RKI-FIlesLinkgute Einordnung des Urteils des Verwaltungsgerichts Osnabrück
Corona-AufarbeitungDie folgenschweren Versäumnisse des
Robert Koch-Instituts
Martin Schlak2024/11SpiegelPublic Health, Kollateralschaden, Schaade, Psyche, Ungeimpfte, Zugangsbeschränkung, Endemie, Gesundheitsfürsorge, Infektionsgeschehen, Leak, Protokolle, RKI, unzureichend, weisungsgebunden, Isolation, Vereinsamung, Sterblichkeit, Belastung, Ausgangssperre, DAtenmanagement, Stresslevel, Fokussierung, Übersterblichkeit, Bipam,Link
KriegRussland hat seine neue Offensive längst begonnenClemens Wergin2023/02WeltUkraine, Donbass, Kampfpanzer, Luhansk, Volksrepublik, Bachmut, Panzer, Verluste, Propaganda, Putin, Kreml, KriegsführungLink
KriegWarum es fast ausgeschlossen ist, dass die Ukraine noch siegtChristoph B. Schlitz2023/02WeltSieg, Ukraine, Russland, Frieden, Nachschub, Waffenstillstand, Völkerrecht, Rückeroberung, Infrastruktur, Mobilisierung, Krim, Unterstützung, IntegritätLink
KlimaWas an der Studie zum Tempolimit zweifeln lässtPhilipp Vetter, Benedikt Fuest2023/02WeltUmweltministerium, CO2, Datengrundlage, Fragwürdig, Klimaschutz, Geschwindigkeitsbegrenzung, Konjunktive, Umweltbundesamt, methodische Mängel, Interpretation, veraltet, ZweifelLink
FDPWarum will Strack-Zimmermann dem links-grünen Elfenbeinturm
gefallen?
Anna Schneider2023/02WeltMerz, Karneval, Selbstironie, Aachen, FDP, konservativ, Moralisierung, moralisch, Selbstliebe, Waffenlieferung, Anbiederung, Impfpflicht, Gutmensch, LiberalismusLink
IdeologieGEW lehnt Volksinitiative gegen Gendersprache abDPA2023/02WeltGendern, woke, Sprache, Erziehung, generisch, Maskulin, Verwaltung, Bildungseinrichtung, Rechtschreibbung, Gendersternchen, Gendergerecht, Sensibilisierung, Geschlechterrolle, AfD, AbgrenzungLink
KlimaDie großen Irrtümer des „Club of Rome“Stefan Aust, Adrian Geiges2023/02WeltKipppunkt, Klimawandel, Gold, Quecksilber, OECD, Modellierung, Bevölkerungsexplosion,WIrtschaftswachstum, UdSSR, China, Japan, Untergangspropheten, Überalterung, MeeresspiegelLink
Krieg„Staatsgebiet gegen Frieden einzutauschen – das wäre absoluter Nonsens“Ibrahim Naber2023/02WeltUkraine, Kiew, Offensive, Verhandlung, Putin, Führungsrolle, Deutschland, Panzer, Framing, Russland, Donbass, Verluste, Starlink, Musk, Völkerrecht, Frieden, Kapitulation,Link
Corona-AufarbeitungKarl Lauterbach und die große Umdeutung der Corona-PolitikAnna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2023/02WeltSchulschließung, Forschungsstand, Maßnahmen, Laschet, Wissenschaft, Lockdowns, Ausgangssperren, Leugner, Fakenews, Warner, Umdeutung, Drosten, Hardliner, Ansteckung, Kollateralschäden, politisch, Aktivismus, Aktionismus, Normalität, Infektionsgeschehen, StreekLink
KriegDer Grund für die erstaunliche Wirtschaftsstärke RusslandsEduard Steiner2023/02WeltSanktionen, Westen, ökonomisch, Kennzahlen, Wirtschaft, Import, Komplexität, Wirtschaftsleistung, Öl, Export, Zentralbank, Hochtechnologie, Belarus, China, Türkei, RüstungsindustrieLink
KriegMit der Grauimport-Strategie führt Russland die Sanktionen ad absurdumPavel Lokshin2023/02WeltWirtschaftssanktionen, Kriegstaktik, Mercedes, Apple, IPhone, Waren, IKEA, Adidas, Ukraine, Kasachstan, DubaiLink
MigrationEin Dorf stemmt sich gegen eine FlüchtlingsunterkunftUlrich Exner2023/02WeltMigration, Integration, Asylpolitik, Gemeinschaftsunterkunft, Unsicherheit, UpahlLink
Corona-AufarbeitungFDP-Vize Kubicki legt Gesundheitsminister Lauterbach
Rücktritt nahe
2023/02WeltLügen, Unwahrheiten, Gesundheitsminister, Impfkampagne, Versagen, Angsterzeugung, Panikmache, Ausgrenzung, Verfassungsstaat, Aufarbeitung, Regeln, Aerosolforscher, Außenbereich, Ausgangsbeschränkungen, MaßnahmenLink
AfDVorstoß im Bundestag: Grünenpolitikerinnen schlagen schrittweisen Weg zu AfD-Verbot vorWolf WIedmann-Schmidt2024/11SpiegelBas, Gutachter, Erfolgsaussichten, Materialien, Künast, Wanderwitz, Bundesverfassungsgericht, verfassungswidrig, Beweislage, demokratiefeindlich, Demokratie, Verdachtsfall, Verfassungsschutz, NeuwahlenLink
AmpelAmpel: Olaf Scholz ist kein Narr, wie Elon Musk
sagt. Es ist schlimmer
Tanit Koch2024/11FocusBundeskanzler, Neuwahlen, Verschleppen, Trump, Transatlantisch, Arroganz, Wählerwille, handlungsfähigkeit, Esken, Mehrheit, Opposition, Hybris, VertrauensfrageLink
AmpelWer ist schuld am Scheitern von Olaf Scholz: Die
Russen oder die Amerikaner?
Michael Maier2024/11Berliner ZeitungNord Stream, Trump, Bundesregierung, Scholz, Habeck, Lindner, Baerbock, Wirtschaftspapier, Russland, Erzfeind, Wirtschaftsaufschwung, Gas, Merkel, Schröder, Wohlstand, Biden, Sanktionen, Energiewende, Kernenergie, Ideologie, Waffenlieferung, Migration, NGO, Framing, Diffamierung, Ausgrenzung, BrandmauerLink
AmpelDie Realitätsverweigerung der Restampel erhöht
den Frust immer weiter
Jens Blankennagel2024/11Berliner ZeitungAmpel, rot, grün, Austausch, Realität, Wahlvolk, Özdemir, Bildungsminister, Vertrauensfrage, Elfenbeinturm, Agenda, Scheitern, Schuldfrage, Inflation, Wohnraum, Wirtschaftskrise, Wahlzettel, Meinung, AfDLink
Corona-AufarbeitungWeltärztepräsident Montgomery: „Deutschland ist
eher gut durch die Corona-Pandemie gekommen“
Frank Ulrich Montgomery2023/01Berliner ZeitungImpfung, Narrative, Impfwerbung, Immunität, Lockdown, Bereicherung, Freihiet, Diffamierung, Impfpflicht, Maske, Schutzinstrumente, Daten, Wissenschaftstransfer, Diskurs, Verantwortung, Kommunikation, Globalisierung,Link
Corona-AufarbeitungRKI-Chef Wieler gibt Fehler zu: Schulschließungen
waren nicht nötig
DPA2023/01Berliner ZeitungSchulschließungen, Fehler, Kinder, Jugendliche, politisch, Langzeitfolgen, Schutz, Wieler, PandemieLink
KriegScholz sagt Ukraine in Davos deutsche Unterstützung zuMichael Maier2023/01Berliner ZeitungRussland, Waffenlieferung, WEF, Kriegstreiber, Schuld, Raketen, Panzer, Klimawandel, Narrative, Dekarbonisierung, Transformation, Zeitenwende, Lauterbach, Pandemie, Warnung, Panikmache, Klimaschutz, WHO, KompetenzenLink
AmpelScholz wählt sich ein neues VolkMichael Andrick2023/01Berliner ZeitungVertrauensverlust, Demokratie, Nebeneinkünfte, Offenlegung, Mindestlkohn, Meinungsvielfalt, Diskurs, Ausgrenzung, Demokratiefördergesetz, Framing, Hass, Hetze, Ideologie, ErziehungLink
CoronaNach mehreren Corona-Infektionen: Lauterbach warnt vor unheilbarer ImmunschwächeSophie Barkey2023/01Berliner ZeitungPanikmache, Studienlage, Warn-Karl, Heiner, Immunschwäche, Demenz, Long Covid, Hotline, ForschungLink
WEFZauberberg der Mächtigen: Was machen die eigentlich in
Davos?
Michael Maier2023/01Berliner ZeitungWorld Economic Forum, Elite, Krisen, Davos, Gates, Innovationen, Finanzen, Anleger, Polarisierung, Young global leader, globalistisch, Trudeau, Weltregierung, Diplomatenstatus, gemeinnützig, Technokratie, UN, G20, ID2020, Datenschutz, Privatsphäre, Impfprogramm, Überwachung, Grundrechte,Link
Corona-AufarbeitungGericht: Gesundheitsministerium muss E-Mails zu Corona-
Maskendeals offenlegen
AFP2023/01Berliner ZeitungBundesgesundheitsministerium, Spahn, Masken, Kaufrausch, überteuert, Stellungnahme, Maskendeals, Provissionen, Maskenbeschaffung, Aktivismus, Aktionismus, Open-House, mangelhaftLink
CoronaForderung nach Ende der Maskenpflicht auch in Praxen und KlinikenDPA2023/01Berliner ZeitungReinhardt, Maskenpflicht, RKI, Vulnerabel, Lauterbach, Fernverkehr, ÖPNV, UnabhängigLink
Corona-AufarbeitungLauterbach rüffelt Drosten und Co.: Schulschließungen
waren falsch
Maria Windisch2023/01Berliner ZeitungSchulschließung, Schuldverschiebung, Realitätsverweigerung, Wissenschaft, Infektionsschutz, Berater, Unschuld, Fehler, WHO, Tedros, GesundheitsnotstandLink
WokeEin Kapital wird geborenMichael Andrick2023/01Berliner ZeitungMacht, Geld, Beeinflussung, Gendern, IDeologie, Rücksichtseifer, Differenzen, generisch, Maskulin, Befindlichkeiten, moralisch, Machtmittel, Betroffenheitsvermutung, Moralisierung, demokratiefeindlich, Verstummen, Diskriminierungsverdacht,Link
ÜberwachungEin neuer Flop? Warum wir keinen „digitalen“
Euro brauchen
Maurice Höfgen2023/01Berliner ZeitungEZB, digitalisierung, Bargeld, Innovation, Handy, Smartwatch, PayPal, Überweisung, Kreditkarte, Lastschrift, Klarna, Konto, ZentralbankLink
Corona-AufarbeitungLehrer zur Corona-Debatte: Wieso haben wir nicht protestiert? Wo ist die Aufarbeitung?Alexander Wittenstein2023/01Berliner ZeitungSchulschließung, Panikmache, Immunität, Impfquote, Maßnahmen, Kollateralschäden, Masken, Kinder, Jugendliche, Pädagogen, GEW, kritisch, Protest, Ansteckung, Moralisierung, Gutmenschen, nebenwirkungsfrei, 2G, Spaltung, Faktenchecker, Entgleisungen, Demokratie, Bildungsauftrag,Link
WokeBerlin gendert die SchulzeugnisseHildburg Bruns2023/01Berliner ZeitungIdeologie, geschlechtsneutral, geschlechtsbezogen, Pronomen, Formulierungen, gender-gaga, Woke, IdentitätswünscheLink
Corona-AufarbeitungCorona-Debatte: Deutschland ist nicht „der“ Wissenschaft gefolgtPeter Wiedemann2023/01Berliner ZeitungWissenschaftsgläubigkeit, Reflexion, IDeologie, Szientismus, Absolutsetzung, Objektivität, Lobbyismus, Experten, Verschwörungstheorien, Framing, Diffamierung, Ausgrenzung, Expertokratie, Böhmermann, Religion, unverhältnismäßig, Cancel Culture, Debattenkultur, Denken, Eigenständigkeit, Steigbügelhalter, RegierungsnarrativLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie: „Auch schwedische Kinder
waren psychisch belastet, fast ohne Maßnahmen“
Wiebke Hollersen2023/01Berliner ZeitungAufarbeitung, Framing, Panikmache, RSV, Schweden, Kommunikation, Psyche, Notbetreuung, Corona-gläubig, Ideologie, ReligionKonflikte, Maske, Homeschooling, 2GLinkPsychiater Julian Schmitz, treuer Coronist, siehe twitter
Corona-AufarbeitungCorona-Debatte: Viele Wissenschaftler haben es
verlernt, ihre Position kritisch zu reflektieren
Jan David Zimmermann2023/01Berliner ZeitungWissenschaftsgläubigkeit, Reflexion, IDeologie, Szientismus, Absolutsetzung, Objektivität, Lobbyismus, Experten, Verschwörungstheorien, Framing, Diffamierung, Ausgrenzung, Expertokratie, Böhmermann, Religion, unverhältnismäßig, Cancel Culture, Debattenkultur, Denken, Eigenständigkeit, Steigbügelhalter, RegierungsnarrativLink
CoronaÄrztepräsident: „Brauchen in medizinischen Einrichtungen
keine Maskenpflicht mehr“
DPA2023/01Berliner ZeitungReinhardt, Maskenpflicht, RKI, Vulnerabel, Lauterbach, Fernverkehr, ÖPNV, UnabhängigLink
EnergiekriseAKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein
Abo auf Energiekrisen sichert
Ulrich Waas2023/01Berliner ZeitungIdeologie, Gasmangellage, Bundesnetzagentur, Müller, Gasverbrauch, Sicherheitsrisiko, Atomgesetzänderung, AKW, Weiterbetrieb, Risiken, Probleme, Energiewende, Speicherung, Kosten, industriestandort, Stromerzeugung, Wirtschaftlichkeit, Speicherkapazität, Dunkelflaute, Kohlekraftwerke, Solar, Windenergie, Klimaneutralität, KernenergieLink
Corona-Impfung„Nach der Corona-Impfung war mein Leben zerstört“Birgit Bürkner2023/01Berliner ZeitungNebenwirkungen, Impfschaden, Immunisierung, Schmerzen, Beschwerden, Kausal, BiontechPEI, VerdachtsfallLink
Corona-Aufarbeitung20-Jährige blickt auf Corona-
Zeit: "Unsere Träume
zerplatzten reihenweise
wegen der Pandemie"
Franziska Kollmann2023/01Augsburger AllgemeineSchulschließung, Reisen, Corona-Ferien, Langeweile, Allein, Einsamkeit, Freiheit, Erfahrungen, Maske, Abstand, Lüften, Abitur, Aktivitäten, Kontakte Freundschaften, Ausland, Persönlichkeitsentwicklung, Solidarität,Link
DemokratieCzaja: „Wollen keine Zustimmung von der AfD“ –
Ex-CDU-Generalsekretär warnt Fraktion
Alisha Mendgen2024/11RNDMerheitsverhältnisse, Zufallsmehrheit, AfD, Rechtsradikal, Unvereinbarkeit, Neuwahlen, HebestreitLink
AmpelDas Märchen der
„außergewöhnlichen
Notsituation“: Mit diesem
Trick überrumpelte
Scholz seinen
Finanzminister
Björn Harms2024/11NiusErpressung, Notsituation, Schuldenbremse, Lindner, Ukrainekrieg, Buhmann, Verfassungsbruch, Dreist, Haushaltstrick, Steuereinnahmen, Sparen, NGOLink
IdeologieWie man erfolgreich ein
Industrieland kaputtwirtschaftet
Gerhard Junior2024/11CiceroBürokratie, Standort, Energiepreise, Steuerlast, Abwanderung, BASF, Miele, Porsche, Kärcher, Continental, VW, Standortpatriotismus, Deindustrialisierung, Fratzscher, grün, Narrativ, Wirtschaftswachstum, Konkurrenzfähigkeit, Industriestrom, Steuereinnahmen, HandlungsbedarfLink
AmpelNeuer Finanzminister Kukies sorgt mit Aussage für Wirbel2024/11NTVKukies, geplanter Koalitionsbruch, Rauswurf, Lindner, Vorbereitung, Schauspiel, LindnerLink
Corona-ImpfungAls würde die Bundesregierung vertuschen wollen, wie
viele Impfgeschädigte es tatsächlich gibt
Tobias Riegel2024/11Nachdenkseitenparlamentarische Anfrage, BSW, Impfnebenwirkungen, Konsequenzen, mRNA, Verdachtsmeldungen, Alarmsignal, Impfstoffüberwachung, Tatti, PEI, ICD, Krankenkassen, Myokarditis, Thrombosen, Krebs, Vertuschung, Entschädigung, Pharmafirmen, Lauterbach, Haftungsausschluss, Haftungsbefreiung, BiontechLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie: Wie Österreichs Regierung
Medien dirigierte
Martin Sprenger2024/10InfosperberInseratekampagne, Message Control, Zensur, Falschinformation, Eskalation, Angst, Intransparenz, Informationskontrolle, Zensur, Narrative, Regierung, Diffamierung; Diskreditierung, Einflussnahme, Polarisierung, Spaltung, Framing, Faktenchecker, ÖRR, Vertrauen, EvaluierungLink
EnergiekriseBezahlbare Klima-Kraftstoffe könnten ab 2037 Benzin und Diesel ersetzen2024/11FocusEfuels, Studie, Frontier Economics, Potential, Uniti, Klima-Sprit, Klimaneutral, Aramco, Agora, Fraunhofer, ICCT, Benzin, Diesel, Ersatz, Energiesteuersatz, Fortschritt, Politik, Verbrenner-VerbotLinkStudie
AmpelDie Ampel zerbricht am Streit über neue SchuldenThorsten Jungholt2024/11WeltFortschrittskoalition, Scholz, Lindner, Koalitionsbruch, Ampel, Schlammschlacht, Vertrauensbasis, Wirtschaftswende, Schuldenbremse, Grundgesetz, Neuwahlen, Wirtschaft, Energiekosten, Subventionen, Notlage, Ukraine, Zeitenwende, Sparzwang, BaerbockLink
KriegBaerbock: Unterstützung der Ukraine zu Lasten
deutscher Sozialleistungen
2024/11MultipolarKürzung, Sozialleistung, Bildung, Investitionen, sozial, Kürzungen, Schuldenbremse, Rentenkürzung, Lindner, Neuverschuldung, Putin, Elfenbeinturm, Arroganz, verfassungskonform, KriegsanleiheLink
Verbrenner-AusBMW-Chef warnt vor Verbrenner-Aus 2035
– und verteidigt Technologie-Offenheit
Patrick Freiwarth2024/11MerkurCO2, STrategie, Flexibel, Vorgaben, EU, Verbot, Industrie, Zukunft, Automobilindustrie, Fortschritt, emissionsarm, E-Auto, Antriebsvielfalt, Strafzölle,Link
IdeologieGrünes Wirtschaftswunder oder Deindustrialisierung?2024/11TagesschauWachstum, Abwanderung, Klimaschutz, Industrie, Investitionen, Produktionsrückgänge, Klimainvestitionen, Energiepreise, Stahl, Grundstoffchemie, CO2, Emissionen, TRansformationLink
ÜberwachungBND-Überwachung ist teils verfassungswidrig2024/11TagesschauBND; Bundesnachrichtendienst, Spionage, Sabotage, Kommunikationsüberwachung, Privatsspäre, Kontrolle, Dokumentation, BundesverfassungsgerichtLink
Corona-AufarbeitungAustralischer Covid-Regierungsbericht:
Menschenrechte „vernachlässigt“
Thomas Oysmüller2024/10TKPAustralien, Menschenrechte, Grundrechte, Kritik, Kollateralschäden, mRNA, Vertrauen, Misstrauen, Grenzschließung, Psyche, Immunisierung, Zentralismus,Linkgesamter Bericht
TrumpWas in den USA passiert, passiert in Europa2024/11TagesschauTrump, Regulierung, soziale Medien, rechtsaußen, Framing, social media, Umgestaltung, Diffamierung, Gewaltenteilung, Polarisierung, radikal, US, Deep State, Zensur, Ukraine,Link
AmpelAmpel-Showdown im Kanzleramt: Lindner schlägt
Scholz Neuwahlen vor
2024/11Berliner ZeitungLindner, Scholz, Regierung, Koalition, Entlassung, Ampel-Aus, NeuwahlenLink
Corona-AufarbeitungAnalyst Tom Lausen: Nicht nur die BIlder aus Bergamo, die Toten selbst könnten Fake sein2024/11Report 24Todeszahlen, Fälschung, Statistik, Modelle, Inszenierung, Panikmache, Militärtrucks, Einäscherung, Konstruiert, Recherche, Aktivist ManLinkFaktencheck
AmpelAmpel und Union einigen
sich darauf, bis zur
Neuwahl den Bundestag
lahmzulegen
Björn Harms2024/11NiusArbeitsverweigerung, AfD, Tagesordnung, Sitzungsausfall, Nachtragshaushalt, Weltklimakonferenz, Mehrheit, Zufallsmehrheit, Migration, Anträge, Kernkraft, Grenzen, Wirtschaftswende, Widerspruch, Geschäftsordnung, NeuwahlLink
AmpelWissing verlässt FDP und bleibt Minister2024/11ZDFScholz, parteilos, GRundwerte, Verantwortung, Kukies, Finanzminister, Neuwahlen, Vertrauensfrage, Scholz, Merz, Lindner, MehrheitLink
Corona-AufarbeitungLach ich, oder was?Ralf Hanselle2023/01CiceroHeiner, Lauterbach, zweifelhaft, Übertragungsfehler, Wahrheit, Lügner, Immunschwäche, Defektimmunopathie, Studien, Falschaussagen, Killervariante, Panikmache, Hysterie, mRNA, nebenwirkungsfrei, Long Covid, Post Vac, Gehirnentzündung,Link
Corona-AufarbeitungOder soll man es lassen?Ralf Hanselle2023/01CiceroDiffamierung, Fehler, Kritiker, ZeroCovid, Freiheit, Diktatur, Methode, Kinderspielplätze, Besuchsverbot, Schulschließungen, Grundrechte, überbordend, Reisebeschränkungen, NarbenLinktoller Artikel
Corona-AufarbeitungFlexibles FreiheitsverständnisRene Schlott2023/01CiceroMoralisch, Freiheitsdrang, meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, China, Grundrechte, Ausgangssperre, Quarantänebrecher, Kontaktbeschränkung, Reisefreiheit, Grenzschließung, Abwägung, Diffamierung, Schäuble, Merkel, Harbarth, Freistaat, Überwachung, Privilegien, SchmähungLink
Corona-AufarbeitungFreiheit ist immer wert, verteidigt zu werdenJessica Hamed2023/01CiceroGrundrechtseingriffe, übergriffig, Freiheitsangst, Paradox, Meinungsfreiheit, Eigenverantwortung, verhältnismäßig, Bedrohung, Gefährder, Maskenpflicht, Energiepolitik, Überregulierung, Angst, MutLink
Neuerliche VerhetzungMatthias Schrappe2023/01CiceroRadikalität, informiert, Polarisierung, Desinformation, Demokratie, Bildung, unabhängiges Denken, autoritär, Hetze, Hass, Haltung, konformistisch, Andersdenkende, Sinnhaftigkeit, Maßnahmen, delegitimierung, Impfgegner, Sozialschädlinge, Framing, Diffamierung, Pressespiegel, SuggestionLinkPressespiegel zu Kritikern
ÜberwachungMit Demokratieprinzip und Meinungsfreiheit unvereinbar2023/01CiceroProteste, Haldewang, Delegetimierung, Querdenker, Murswiek, Extremisten, Verfassungsschutz, Regierungskritik, Verächtlichmachung, Demokratie, verfassungsfeindlich, FDGO, Agitation, Diskurs, Gummibegriff, Wahrheitsministerium, Orwell, Rechtsstaat, MeinungsfreiheitLink
ZensurWas das Valley betreutes Denken nenntRalf Hanselle2023/01CiceroBeeinflussung, systemkonform, Verschwörung, Musk, Twitterfiles, Dorsey, Meinungsbildung, FBI, Pharma, Mafia, Wissenschaft, Mainstream, Biden, Shadow Ban, Mindermeinung, Cancel Culture, Big Pharma, Biontech, Desinformation, Bots, Verschwörungstheorien, Fake News, Bhattacharya, Sichtbarkeit, DemokratieLink
Corona-AufarbeitungCorona: Was die 2G-Regel gebracht hatJan-Claudius Hanika2023/01BRNachweis, geimpft, genesen, Freizeitgestaltung, Zugangsbeschränkung, Green Pass, Israel, Italien, Ansteckungsgefahr, Neuansteckung, Impfanreiz, WirksamkeitLink
Corona-AufarbeitungSo unglaubwürdig ist Wielers Lockdown-GeständnisLydia Rosenfelder2023/01BildSchulschließung, RKI, Alternative, Spielraum, Sorgfalt, Sachlichkeit, Empfehlungen, Hygienemaßnahmen, Bildungslücken, Übergewicht, Bildschirmsucht, Einsamkeit, Psyche, Inzidenzen, Panikmache, Präsenzunterricht, Verantwortung, Wirkung, evidenzLink
Corona-AufarbeitungLauterbach stellt Drosten an den Corona-PrangerFilipp Piatov2023/01BildSchulschließungen, Verantwortung; Schuldverschiebung, Heiner, Fehler, Wissenschaft, Ansteckung, Maßnahmen, Vorsicht, Entscheidungen, Kritik, Kinder, Jugendliche, PanikmacheLink
Corona-AufarbeitungLieß die Regierung unliebsame Corona-Meinungen löschen?Filipp Piatov2023/01BildZensur, Fake News, Meinungsfreiheit, Gipfel, Bundesregierung, Maßnahmen, Facebook, Google, Regierungsinformationen, BMI, Desinformationen, Seibert, Kubicki, Merkel, TransparenzLink
IdeologieDeutsche haben keine Lust auf Grünen-IdeologieFelix Rupprecht2023/01BildUmfrage, Öko-Partei, AKW, Gender, Woke, Quote, Umfrage, Zeitgeist, Atomkraft, Religion, Erziehung, Gender-Sternchen, Ablehnung, Wähler, Geschlechtergerechtigkeit, Mehrheit, Meinung, moralisch, Haltung, PolarisierungLink
WEFIm Anflug auf DavosHannes Koch2023/01Frankfurter RundschauWeltwirtschaftsforum, Biden, Jinping, Macron, Sunak, Schwab, Leyen, Guterres, Lagarde, Stoltenberg, Selenskyj, Zusammenarbeit, fragmentiert, geopolitische Lage, Klimapolitik, Energiepolitik, Neubauer, Inflation, Ungleichheit, Zuckerberg, Lobbyorganisation, MuskLink
Corona-AufarbeitungPsychiater in Sorge über wachsende Gruppe „Corona-Überängstlicher“Elisabeth Hussendörfer2023/01FocusAngst, Hysterie, Panikmache, Depressionen, Übertreiber, Risikoabwägung, Kommunikation,Link
Corona-AufarbeitungZwei Jahre im „Corona-Team Vorsicht“ - nun muss ich meine Angst überwindenElisabeth Hussendörfer2023/01FocusAngstmache, Einsamkeit, Corona, Normalität, Alarm, Bergamo, Sachlichkeit, Spahn, Lauterbach, Alarmismus, Sozialkontakte,Link
ÜberwachungDas ist der wahre Grund, warum Bargeld abgeschafft werden sollMarc Friedrich2023/01FocusBargeldabschaffung, Kontrolle, Steuererziehung, Diffamierung, Bargeldobergrenze, Geldwäsche, Diktatur, Orwell, Überwachung, Zinsen, Strafzinsen, Vermögensabgabe, Social Credit Programm, Freiheit, Besitz, BitcoinLink
Corona-Aufarbeitung„Bei der Corona-Bekämpfung wurden
Menschenrechte verletzt“
Sascha Zoske2023/01FAZVerhältnismäßigkeit, vulnerabel, Sinnhaftigkeit, Risiko, Impfpflicht, Schutz, Isolation, Menschenwürde, Testkonzepte, Schaden, Kollateral, Zwang, evidenzbasiert, polarisierung, Schrappe, Stöhr, Gottschalk, Lauterbach, Profilierung, Spahn,Link
Corona-AufarbeitungDie Politik nicht einfach
davonkommen lassen
Markus Grill2023/01DeutschlandfunkGeldverschwendung, Spahn, PCR, Masken, Verzeihen, regierungsnah, Steuergeld, Verschwendung, Apotheken,Link
AmpelKanzler Scholz will im Januar Vertrauensfrage stellen2024/11TagesschauLindner, Entlassung, Handlungsfähig, Bundeshaushalt, Energiekosten, Netzentgelte, Wirtschaftsstandort, Arbeitsplätze, Subventionen, Investitionsprämie, Ukraine, Trump, verantwortungslos, Schuld, Kompromisse, sachfremd, blockade, Vertrauen, Egoismus, Migration, Inflation, Framing, Notsituation, Schuldenbremse, Progression, Vertrauensfrage, MerzLink
TrumpKennedy soll neuer US-Gesundheitsminister werden2024/11TagesschauGesundheitsminister, Umweltaktivist, Kennedy, healthy, Verschwörungstheorie, Framing, Querdenker, 5G, Kontrolle, Gates, Demonstration, ReichsbürgerLink
Klima„Befinden uns im kompletten Blindflug“ – Wissenschaftler
zerpflückt deutsche Klimapolitik
2024/11WeltKlimaziele, Atomkraft, Energiepolitik, Verbrennerverbot, Blindflug, Kosten, EnergiewendeLink
TrumpWie Trump die AKW-Branche wiederbeleben willSebastian Hesse2024/11TagesschauAtomkraft, Klimaziele, Kernenergie, Mini-Kraftwerke, NRC, Kleinreaktor, KernenergieLink
TrumpRobert Kennedy Jr. warnte 2020 bei "Querdenker"-Demo in Berlin vor 5G2024/11RBBGesundheitsminister, Umweltaktivist, Kennedy, healthy, Verschwörungstheorie, Framing, Querdenker, 5G, Kontrolle, Gates, Demonstration, ReichsbürgerLinkgelöscht
Corona-ImpfungImpfnebenwirkungsdaten: Eilantrag gegen das
Paul-Ehrlich-Institut
2024/11MultipolarImpfnebenwirkungen, Freigabe, Behördendaten, PEI, Nebenwirkungen, Verdachtsfälle, Frist, Untätigkeit, Herausgabe, Rohdaten, SafeVac, Datenanalyse, DringlichkeitLink
AmpelLindner warnt vor "Ampel light"2024/11TagesschauFinanzminister, Schwarz-grün, Schwarz-rot, Söder, Wahlkampf, Umfragewerte, Wiedereinzug, Vertrauensfrage, Zusammenarbeit, Gesetze, Sofortismus, Wahlleiter, Neuwahl, ScholzLink
IdeologieHabeck verspricht revolutionäres E-Auto-Gesetz – kommt das Ampel-Ende
dazwischen?
Amy Walker2024/11MerkurSpeicherkapazitäten, erneuerbar, Strom, Heimspeicher, Elektroautos, Bidirektional, V2H, V2G, Stromspeicher, GesetzesänderungLink
IdeologieHerr Minister, wir laden Sie ein!Alexander Marguier2024/11CiceroDeepfake, Philosoph, Pfarrerin, Wort zum Sonntag, Kleriker, Wirtschaftsminister, Kollaps, Ampel, Wirtschaftsprognose, Klimaschutz, Jobwechsel, Lösungsansatz, Krise, Populisten, Framing, Sekte, Scheitern, Verantwortung, GrünLink
IdeologieHausdurchsuchung nach mutmaßlicher Beleidigung von HabeckDPA2024/11BRSchwachkopf, Hausdurchsuchung, Hassposting, Strafanzeige, MimimiLink
TrumpTrump nominiert Robert F. Kennedy Jr. als US-GesundheitsministerAlexander Schmalz2024/11Berliner ZeitungGesundheitspolitik, Impfskeptiker, Chemikalien, Pestizide, Pharmaprodukte, Fehlinformation, Desinformation, Fauci, Corona, Gates, Pharmamafia, FluoridLink
KlimaIAEA-Chef rechnet mit neuen Atomkraftwerken in DeutschlandAFP2024/11WeltAtomkraft, klimaneutral, Rational, logik, IAEA, Atomenergiebehörde, Atomkraftwerke, Klimakonferenz, Atomenergie, Treibhausgase, Kostengünstig, Merkel Atomausstieg, FehlerLink
AmpelDie brutalste Abrechnung aller Zeiten: Wie
Scholz die Ampel in die Luft jagte
2024/11Berliner ZeitungLindner, Entlassung, Handlungsfähig, Bundeshaushalt, Energiekosten, Netzentgelte, Wirtschaftsstandort, Arbeitsplätze, Subventionen, Investitionsprämie, Ukraine, Trump, verantwortungslos, Schuld, Kompromisse, sachfremd, blockade, Vertrauen, Egoismus, Migration, Inflation, Framing, Notsituation, Schuldenbremse, Progression, Vertrauensfrage, MerzLink
ÖRRFAZ-Stiftung bekam von Auswärtigen Amt in knapp elf Jahren Aufträge im Wert von 36 Millionen EuroJosef Kraus2024/11Tichys EinblickVerflechtungen, Stiftung, Auswärtiges Amt, AA, AfD, vierte Gewalt, Geschäftspartner, regierungstreu, Baerbock, Kontrolle, Abhängigkeit, BMG, AufträgeLink
AmpelFrüher Wahltermin? Das könnte zu Problemen führen2024/11TagesschauKandidatenlisten, Wahllokale, Briefwahlunterlagen, Vorbereitung, Scholz, Bundeswahlleiterin, Organisation, Wahlvorschläge, Vertrauen, Demokratie, Mast, Frei, Instrumentalisierung, Linnemann, populistisch, WahlleiterLink
KriegExperte: Ukraine wird nächstes Jahr geteilt und eine
große Fläche "russifiziert"
Peter R. Neumann2024/11FocusTrump, Ukraine, Putin, Russland, GeldLink
Corona-AufarbeitungDie Unbelehrbare am BundesverfassungsgerichtJakob Fröhlich2024/11Tichys EinblickDoris König, Grundgesetz, Verachtung, Komplexität, Arroganz, Souverän, Gestaltungsspielraum, Schutz, übergriffig, subjektiv, Meinungsfreiheit, DDR, Fehlurteile, SPD, Grundrechtseinschränkungen,Unabhängigkeit, Selbstkritik, EuGH, Machterhalt,Link
AmpelAmpel-Koalition zerbrochen - Scholz entlässt Finanzminister Lindner2024/11NTVFortschrittskoalition, Scholz, Lindner, Koalitionsbruch, Ampel, Schlammschlacht, Vertrauensbasis, Wirtschaftswende, Schuldenbremse, Grundgesetz, Neuwahlen, Wirtschaft, Energiekosten, Subventionen, Notlage, Ukraine, Zeitenwende, Sparzwang, BaerbockLink
KlimaDer deutsche Klimaschutz-Alleingang ist
wirkungslos
Lukas Köhler2024/11HandelsblattWettbewerbsfähigkeit, Klimapolitik, Lindner, Wirtschaft, Sonderweg, Klimaschutz, Emissionshandel, CO2, Treibhausgase, Klimaneutralität, Alleingang,Link
KlimaViele Deutsche sehen keine Priorität beim KlimaDPA2024/11NTVKlimawandel, Finanzhilfen, Extremwetter, Klimaanpassung, Investitionen, Lebenshaltung, Transformation, Ideologie, Trump, Klimakonferenz, Treibhausgas, PanikmacheLink
AmpelGeld für Bürgergeld wird knapp – Regierung
muss mit Notfallmaßnahmen reagieren
Amy Walker2024/11MerkurGeldmangel, Haushalt, FDP, Kooperation, Nachtrag, Bürgergeld, Notstand, Mehrausgaben, Kredite, Haushaltssperre, Neuwahlen, VertrauensfrageLink
AmpelDie neue Grundsteuer, Symbol für die Wurstigkeit der PolitikMichael Höfling2024/11WeltTeuer, Bundeskanzler, Empathielosigkeit, Eigentümerverband, Versprechen, Scholz, Elfenbeinturm, ArroganzLink
Corona-AufarbeitungPanikmache im Reden, Laxheit im HandelnChristina Berndt2023/01SZImmunsystem, Immunschwäche, Lauterbach, Panikmache, Angst, Hysterie, HeinerLink
Corona-AufarbeitungBayern hebt Maskenpflicht für Beschäftigte in
Arztpraxen auf
DPA2023/01SZArztpraxen, Maskenpflicht, Infektionsschutz, Holetschek, Lauterbach, Empfehlung, Fernverkehr, NormalitätLink
Corona-AufarbeitungLauterbach sieht Schulschließungen im
Rückblick kritisch
2023/01SpiegelSchulschließungen, Verantwortung; Schuldverschiebung, Heiner, Fehler, Wissenschaft, Ansteckung, Maßnahmen, Vorsicht, Entscheidungen, Kritik, Kinder, Jugendliche, PanikmacheLink
Corona-AufarbeitungDrosten: Schutz durch Masken nicht mehr so effzientAFP2023/01RheinpfalzMasken, effizienz, Übertragung, Eindämmung, Maskenpflicht, Vulnerabel, MaßnahmenLink
Corona-AufarbeitungUNO-Wissenschaftler klagen an: Die Wahrheit über die Laborthese wurde unterdrücktJanina Lionello2023/01PleitertickerLabor, Oabdenuem Butler, Randolph, Debatte, Orwell, Viren-Experimente, Wuhan, Verschleierung, Labor, Geheimhaltung, Hochrisiko, Lancet, Verschwörungstheorie, Diffamierung, Meinungsführer, Drosten, Vertuschung, Laborunfallgelöscht
MigrationSilvester in Deutschland: Die Gewalt hat einen MigrationshintergrundMarc Felix Serrao2023/01NZZGewalt, Verständnis, Blabla, Sozialdemokraten, Grüne, ÖRR, Migrationshintergrund, Werte, Schutzsuchende, Syrer, Afghanen, Iraker, Bestandsaufnahme, Migranten, Muslime, Erziehung, BIldung, Teilhabe, Strafen,Link
Was hinter der rekordhohen
Übersterblichkeit steckt
Stephanie Lahrtz, Eike Hoppmann,
Nikolai Thelitz
2023/01NZZImpfungen, Erreger, Übersterblichkeit, altersbereinigt, Todesfälle, Sicherheit, ImpfstoffLink
Beim «Unwort» des Jahres geht es nicht
um Sprachkritik, sondern um Politik
Susanne Gaschke2023/01NZZKlimaterroristen, Sprachpflege, Deutungshoheit, Agenda, rot-grün, Sprachgebrauch, unangemessen, Demokratieprinzip, euphemismus, Menschenwürde, Klimarettung, rechts, Framing, Propaganda, Herabsetzung, erziehung, Meinungsbildung, Gendern, Sprachregelung, Cancel Culture, ParallelgesellschaftLink
Corona-AufarbeitungDebatte um Immunschwäche nach einer Corona-Infektion – wie aussagekräftig sind die Hinweise?Stephanie Lahrtz2023/01NZZImmunsystem, Immunschwäche, Lauterbach, Panikmache, Angst, Hysterie, HeinerLink
WEFWEF-Präsident Børge Brende zu
Verschwörungsvorwürfen: «Wir werden die Welt definitiv nicht regieren»
Peter A. Fischer, Christin Severin2023/01NZZVerschwörungstheorie, Initiative, Davos, Lobbyismus, Schwab, Framing, Ukraine, Katastrophen, Krise, Energie, Kernkraft, AKW, Globalisierung, UNOLink
Corona-AufarbeitungDeutscher Minister Lauterbach wirft Drosten massive Fehler vor2023/01Kurier.atSchulschließung, Schuldverschiebung, Realitätsverweigerung, Wissenschaft, Infektionsschutz, Berater, Unschuld, Fehler, WHO, Tedros, GesundheitsnotstandLink
Corona-AufarbeitungEs gab nie nur eine Alternative; Entweder wenige Tote oder Schulen offen haltenTine Hildebrandt, Anna-Lena Scholz2023/01ZeitSchulschließung, RKI, Alternative, Spielraum, Sorgfalt, Sachlichkeit, Empfehlungen, Hygienemaßnahmen, Bildungslücken, Übergewicht, Bildschirmsucht, Einsamkeit, Psyche, Inzidenzen, Panikmache, Präsenzunterricht, Verantwortung, Wirkung, evidenzLink
KlimaErnsthaft beunruhigtTin Fischer, Hannah Knuth2023/01ZeitCO2-Zertifikate, Verra, Kompensationsmarkt, Studien, Emissionen, Transparenz, SAP, Lavazza, VW, DM, BEtrug, Greenwashing, klimapolitisch, Klimaschutzabkommen, CO2, ClimatepartnerLink
Corona-AufarbeitungDa habe ich mich geirrtDirk Brockmann, Dietrich Brüggemann, Alena Buyx, Sandra Ciesek,
Janosch Dahmen, Michael Hallek, Klaus Holetschek, Michael
Kretschmer, Wolfgang Kubicki, Armin Laschet, Karl-Josef Laumann,
Martin Machowecz, Frank Ulrich Montgomery, Karin Prien, Viola
Priesemann, Elisabeth Raether, Bodo Ramelow, Jonas Schmidt-
Chanasit, Monja Schünemann, Manuela Schwesig, Andreas Sentker
2023/01ZeitRegeln, Regelungswut, überzogen, Bürokratie, NoCovid, ZeroCovid, No Covid, Öffnungsstrategie, Spielplätze, Besuchsverbote, Panikmache, An oder mit, Tote, Impfung, Schutz, Ansteckung, Homeoffice, soziale Folgen, Schulschließungen, Inzidenzen, Hysterie, Kommunikation, Modelle, Modellierung, Framing, Diffamierung, KBV, Wertung, Fakten, Selbstgerechtigkeit, allesdichtmachen, Akzeptanz, Kinder, Nebenwirkungen, Masken, Herdenimmunität, Pflege,Link
CoronaGesundheitsminister Lauterbach lehnt Ende der Maskenpficht im Gesundheitswesen abDPA2023/01TagesspiegelWarn-Karl, Heiner, Alarmismus, Reinhardt, Maskenpflicht, Panikmache, MaßnahmenLink
TrumpWie Elon Musk Verschwörungsmythen fördert2023/01TagesschauTwitter Files, Zensur, Framing, Afklärer, Meinungseinschränkung, Reichweite, Narrativ, Hunter Biden, Laptop, Dorsey, Parteinahme, Regierungsanordnung, Desinformation, Meinungsfreiheit, Trump, Moderation, Shadow Ban, DiffamierungLink
WEFKlaus Schwab, das WEF und der "Great Reset"2023/01TagesschauWeltwirtschaftsforum, Davos, Great Reset, Transformation, Weltverbesserer, Weltordnung, Elite, Framing, Soros, Schwab, Macht, global, Verschwörung, Überwachung, Sozialismus, Deindustrialisierung, Carsharing, Young global leader, Freiheit, Kontrolle, Enteignung, FramingLink
Corona-AufarbeitungLauterbach räumt Fehler in Corona-Politik ein2023/01TagesschauSchulschließungen, Verantwortung; Schuldverschiebung, Heiner, Fehler, Wissenschaft, Ansteckung, Maßnahmen, Vorsicht, Entscheidungen, Kritik, Kinder, Jugendliche, PanikmacheLink
Corona-AufarbeitungEin Lehrstück über Lobbyismus2023/01TagesschauPCR, Gesetze, Verdienst, Milliarden, ALM, Gewinne, COronatests, Lobbyarbeit, Vergütung, Spahn, Testverordnung, Tierärzte, Vetternwirtschaft, Klüngelei, Zahnärzte, Drohung, KapazitätenLink
Corona-ImpfungKrank nach der Corona-Impfung2023/01TagesschauPost Vac, Herzrasen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Marburg, Erschöpfung, Long Covid, Sehstörungen, Blutdruck, Symptome, Paul Ehrlich, PEI, Verdachtsfälle,Link
Corona-Impfung13,1 Milliarden Euro für Impfdosen2023/01TagesschauKaufrausch, Preiserhöhung, Pharmamafia, Impstoffe, Bestellung, Lauterbach, Heiner, Teuer, Preisunterschiede, AstraZeneca, Biontech, Moderna, Novavax, Milliardengewinne, Transparenz, VernichtungLink
ÜberwachungWir kommen an Telegram nicht ran2023/01TagesschauMessengerdienst, Polizei, Justiz, Tatverdächtige, Cybercrime, Oppositionelle, Rechtsextremisten, Verschwörungsideologen, Framing, Hass, Terroranschlag, Attentat, FBI, NetzDG, Netzdurchsetzungsgesetz, strafbar, Kooperation, Faeser, Zensur, Durow, RadikalisierungLink
ÜberwachungWenn der Kampf gegen „Desinformation“ dazu dient, Meinungen zu
unterdrücken
Jakob Schirrmacher2023/01WeltDigital Service Act, DSA, EU, Hassrede, Desinformation, Zensur, Autokratisch, Twitter, Breton, Musk, Verbot, Hatespeech, Transparenz, Verbraucherschutz, Bürokratie, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Regulierung, übergriffig, erziehung, Bundesnetzagentur, MüllerLink
Hälfte der Deutschen beklagt Niedergang der
Verwaltungen
Ricarda Breyton, Jan Klauth, Philipp Woldin2024/11WeltVerwaltung, Bürokratie, Überlastung, Einbürgerung, Umfrage, KI, DigitalisierungLink
KlimaWie die Bundesregierung mit Unsinnszahlen gegen die Landwirtschaft kämpftAxel Bojanowski2024/11WeltPflanzenschutzmittel, Alarm, Warnung, Aktivismus, PAN, WHO, EU; UN, Medien, Kritik, Hochrechnungen, Sri Lanka, Suizid, Bürokratie, Wirksamkeit, SchädlingeLink
TrumpTrump erwägt Verbot von Impfstoffen und FluoridMichael Zantke2024/11DAZKennedy, Gesundheitsminister, Vakzine, Framing, Impfgegner, mRNALink
AmpelSPD pocht auf Umsetzung "wichtiger Projekte"2024/11TagesschauWahltermin, Scholz, Projekte, Vertrauensfrage, Kindergeld, Pflegeversicherung, Deutschlandticket, Erpressung, Heil, Linnemann, Scholz, Neuwahlen, Vertrauensfrage, AmpelLink
Corona-ImpfungWo sind die verschwundenen SMS von Ursula von der LeyenCharlotte Wirth2024/11SternGericht, Impfdeal, Pfizer, Leyen, Kommunikation, Bourla, SMS, AstraZeneca, Haltbarkeit, Öffentlichkeit, Transparenzgesetz, Missstände, Grundrechtecharta, Transparenz, Beraterverträge, KorruptionLink
KriegOpposition in Russland warnt den Westen:
Sanktionen machen Putin stärker
Michael Maier2024/11Berliner ZeitungStudie, Sanktionen, Gaspreis, Ölpreis, Generalverdacht, Marktwirtschaft, Energie, Digitalisierungg,Link
NATONiederlande: NATO herrscht im
Gesundheitsministerium
Thomas Oysmüller2024/10TKPNiederlande, Holland, Gesundheitsministerin, Militär, Nato, Gesundheitssicherheit, Terrorismusbekämpfung, Militäroperation, unterstellt, DemokratieLink
BSWWagenknecht lässt
Sondierungen in Sachsen
platzen
Michael Deutschmann, Florian Kain, Burkhard Uhlenbroich2024/11BildCDU, SPD, BSW, Friedensformel, Migrationspolitik, Finanzen, Schuldverschiebung, Kretschmer, Kalkül, Frieden, AfD, MinderheitsregierungLink
Corona-ImpfungNiederlande: Bill Gates muss wegen Impfstoffklage vor Gericht erscheinen2024/10Transistion NewsPhilantrop, Gates, Impfschaden, Bezirksgericht, BourlaLink
KlimaSöder stellt eigenes Klimaziel infrage: Kritik auch in KoalitionSven Simon2024/11BRAiwanger, klimaneutral, Widerspruch, Atomenergie, Klimaziele, erneuerbare, Kohle, Gas, AKW, Ideologie, Opposition, Klimaruck, Hochwasser, KlimagesetzLink
Politikerleben: Vom Amtseid zur SelbstdarstellungThomas Rießinger2024/11ReitschusterÜberforderung, Ideologie, Grüne, Mimimi, Opfer, Kindergarten, Amtseid, Verantwortung, Überparteilichkeit, Steinmeier, Gesinnung, Macht, Neuwahlen, Habeck, Grundgesetz, Misstrauensvotum, Strack, Kriegstreiber, KriegsparteiLink
Corona-AufarbeitungRoland Wiesendanger und der Corona-Ursprung:
Degradiert zum Verschwörungstheoretiker
Christian Schwager2024/11Berliner ZeitungStudie, Framing, Wuhan, TAZ, Welt, Spiegel, Diffamierung, Aufarbeitung, selbstkritisch, Laborunfall, Gain-of-function, Fauci, Debatte, Debattenkultur, Drosten, DesinformationLink
AmpelJörg Kukies wird neuer FinanzministerAFP, DPA2024/11ZDFBlackRock, Finanzminister, Scholz, Bundeskanzleramt, Vertrauter, Wissing, Neuwahlen, Buschmann, Stark-Watzinger, Kompass, SelbstzweckLink
AmpelOpposition fordert sofortige Vertrauensfrage2024/11TagesschauKoalition, Scholz, Lindner, Merz, CDU, Ampel, Neuwahlen, Söder, KiesewetterWagenknecht, VerantwortenLink
AmpelDeutschlandticket und Co. – welche
Projekte müssten in diesem Jahr noch
beschlossen werden?
2024/11DeutschlandfunkOpposition, Ampel, Deutschlandticket, Kindergeld, Wirtschaft, Steuerentlastung, Ukraine, Rente, Pflege, VerfasssungsgerichtLink
KlimaMerz will als Kanzler grüne Klimapolitik
nicht beenden
2024/11Junge FreiheitCDU, Habeck, Energiewende, Beschlussvorlage, Koalition, Grünen, Heizungen, Wirtschaft, Klimaziele, Nachhaltigkeit, CO2, Zertifikatehandel, Kernkraft, Merkel, Atomausstieg, Klimageld, VerbrennerverbotLink
Corona-ImpfungGericht verurteilt Impfstoffhersteller zu Auskunft über
Nebenwirkungen
2024/10MDRNebenwirkungen, OLG, Astra Zeneca, Auskunft, Aufsichtsbehörden, Krankheitsbild, Hirnvenenthrombose, Schadensersatz, FahrlässigkeitLink
AmpelNach Ampel-Bruch – Ab 2025 könnten
Bürger finanziell schlechter gestellt sein
Lars-Eric Nievelstein2024/11MerkurProgression, Schuldenbremse, Scholz, Lindner, Steuerrecht, Entlastungen, Freigrenzen, KreditLink
AmpelNeuwahl - am Papier soll es nicht scheitern2024/11TagesschauPapierindustrie, Briefwahlunterlagen, Wahlbenachrichtigung, Bundeswahlleiterin, Stimmzettel, Scholz, Eile, Organisation, PapierindustrieLink
MigrationMehr als 60 Prozent der Abschiebungen scheitern2024/11TagesschauGesetzeslage, Rückführung, Abschieberegeln, Asylbewerber, Wortbruch, ScholzLink
AmpelMehr Arbeitslose, weniger Wachstum: Das
hat die Ampel Deutschlands Wirtschaft in
drei Jahren angetan
Amy Walker2024/11MerkurScholz, Wirtschaftswunder, Wachstum, BIP, Arbeitslose, Bürgergeld, InsolvenzenLink
TrumpLange Gesichter in Kamalas FankurveJens Berger2024/11NachDenkSeitenWahl, Swing States, Reagan, Harris, Propaganda, ÖRR, Meinung, Erziehung, Framing, Meinungsmache, Senat, KongressLink
AmpelMerz erteilt Scholz Abfuhr: Vertrauensfrage sofort,
Neuwahlen im Januar
AFP2024/11Berliner ZeitungUnionsfraktion, Scholz, Merz, Vertrauensfrage, Neuwahlen, Bundeskanzler, Steinmeier, Mehrheit, Bundestag, Koalitionsbruch, FDP, Dobrindt, Arroganz, VertrauenLink
KriegKabinett gibt grünes Licht für "Neuen Wehrdienst"Tim Aßmann2024/11BRFragebogen, Freiweillige, Personalbedarf, Wehrdienst, Dienst an der Waffe, Frauen, Männer, Musterung, wehrfähig, Reservisten, Ukraine, RusslandLink
„Sonst sitzen wir bald in unserem Asterix-Dorf – und China bestimmt die Regeln“Daniel-Dylan Böhmer, Phillip Volkmann-Schluck2023/01WeltRussland, China, Europa, Macht, Sicherheitskonferenz, Heusgen, Reagan, Genscher, Kriegstreiberei, Zeitenwende, Sicherheitsstrategie, Aufrüstung, Merkel, Minsker Abkommen, PutinLink
Linksextremismus„Die Bullen haben das verdient. Das sind Nazis und Rassisten“Alexander Dinger, Ulrich Kroetzer2023/01WeltAngriffe, Polizei, Feuerwehr, Ausschreitungen, Ordnungshüter, Gewalt, Verhaftungen, Migrationshintergrund, Böller, Verkaufsverbot,Link
Corona-AufarbeitungFast alle Opfer, die Lauterbach von den Bürgern verlangte, waren falschElke Bodderas2023/01WeltSchulschließungen, Maßnahmen, Kinder, Jugendliche, Drohung, Killervirus, Orakel, Panikmache, Zwang, Maskenpflicht, Testpflicht, Impfpflicht, Cochrane, Drosten, Reinhardt, Dogmatismus, Tegnell, Aufarbeitung, HeinerLink
Corona-Impfung„Lizenz zum Gelddrucken für die Industrie – auf
Kosten der Steuerzahler“
Elke Bodderas, Anna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2023/01WeltPharmaindustrie, Haftungsausschluss, Knebelverträge, teuer, Impfdosen, Kaufrausch, Verschwendung, Kyriakides, Beschaffung, Impfquoten, SMS, Bourla, Pfizer, Geheimniskrämerei, Staatsanwaltschaft, AbnahmeverpflichtungLink
Corona-Aufarbeitung2,7 Milliarden für Corona-Verdienstausfälle, hunderte Millionen für
Öffentlichkeitsarbeit
Elke Bodderas, Anna Kröning, Benjamin Stibi2023/01WeltKosten, Maßnahmen, Steuerzahler, Milliarden, Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda, App, Arbeitsausfälle, Kinderbetreuung, Tests, ImpstoffLink
Corona-Aufarbeitung„Wie 1000 Nadelstiche“ – Die Methode DrostenElke Bodderas, Anna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2023/01WeltDeutungshoheit, Zensur, Fake News, Diskurs, Kollateralschäden, Framing, Querdenker, Streek, Kekule, Drosten, Diffamierung, SchrappeLink
IdeologieZwischen Brutalität der Macht und Melancholie des LeidensUlf Poschardt2023/01WeltKlimawandel, Hoffnungslosigkeit, Ideologie, Propaganda, Klimakrise, Brandstifter, Feuerwehr, Panikmache, Wohlstandspessimismus, Dromologie, Netzwerk, Filz, Macht, Habeck, EstablishmentLink
KriegDie Mär vom Russland-Rückzug der deutschen UnternehmenTobias Kaiser2023/01WeltSanktionen, DEA, BASF, BP, Invasion, Sanktionen, Oetker, Telekom, VaillantLink
CoronaDrosten will die Pandemie gar nicht für beendet erklärt habenDPA2023/01WeltMissverständnis, Pandemie-Ende, Kommunikation, Angstmache, Lockerungen, ImmunitätDownload
„Die deutsche Kultur ist den Franzosen fremd geworden“Martina Meister2023/01WeltMacron, Merkel, Scholz, Deutsch, Elitenbildung, Bildung, Deutschunterricht, Ideologie, Kultur, Krise, Verbindung, Freundschaft, Germanismus, Egoismus, Interessen, MachtkampfLink
Krieg„Europa 1, Russland 0“ – Die überraschende Stärke der EU im EnergiekriegCharlie Cooper2023/01WeltGaslieferung, Putin, fossile Brennstoffe, Gasnachfrage, Stromausfälle, Gashahn, Gaspreis, Stabilisierung, LNG, Sanktionen, Energiekrieg, PropagandaLink
Woke„Letzte Generation“ bekam fast eine Million Euro – und verwickelt sich in WidersprücheLennart Pfahler2023/01WeltKlimaschutz,
Spenden,
Transparenzbericht,
Finanzen,
Aktivisten,
Crowdfunding,
Anwaltskosten,
Climate Emergency Fund, Aktivismus, Löhne
Link
KriegWas Baerbocks Äußerung so gefährlich machtAndreas Rosenfelder2023/01WeltKriegstreiberei, Putin, Politikverständnis, Ideologie, Kriegserklärung, Haager Abkommen, Ultimatum, Solidarität, Kriegsbeteiligung, Werte, Moral, Diplomatie, SpracheLink
ÜberwachungDas ganze Ausmaß der BeeinflussungJakob Schirrmacher2023/01WeltBeeinflussung, Informationen, Twitterfiles, Zensur, Twitter, Meta, facebook, Google, Microsoft, intransparent, Twitter Files, Polarisierung, Blacklisting, Shadowbannoing, Musk, Nutzerkonten, Korruption, Dorsey, Zuckerberg, Biden, FBI, Desinformation, Militär, Propaganda, Psyops, Diskurs, Kulldorf, Transparenz, Verschleierung, GlaubwürdigkeitLink
Corona-Aufarbeitung„Die Deutschen haben einen zu hohen Preis bezahlt“Elke Bodderas2023/01WeltLügen, unwissenschaftlich, Geldverschwendung, Lauterbach, Panik, Krankheitslast, Nachholeffekte, Maskenpflicht, Tests, Hygienemaßnahmen, Drosten, Selbstlob, Schockwirkung, Grundrechte, Ausgangssperre, No COvid, Schwarmresilienz, China, autoritär, Merkel, FAlschinformation, 2G, DiskursLink
Krieg„Eine zivile, postheroische, möglicherweise sogar pazifizierte Generation“Jan Alexander Casper2023/01WeltPanzer, Waffenlieferung, Eskalation, Politik, Ukraine, Russland, Pazifismus, Sorge, Frieden, Pandemie, Benachteiligung, Meinungsbildung,Link
MigrationMigranten auf NGO-Schiffen – ist Deutschland jetzt zuständig?Virginia Kirst2023/01WeltSeenotretter, Asylanträge, Verantwortung, Meloni, NGO, Einsatzmöglichkeiten, Rettungsaktionen, Italien, Erstankunftsland, Verantwortung, BundesregierungLink
Hans-Georg Maaßen – und die Frage, wer ein Problem mit dem
Grundgesetz hat
Andreas Rosenfelder2023/01Weltpolarisieren, Grundgesetz, Kommentar, Cancel Culture, Kontroverse, Huster, Verlag, Verfassung, Verfassungsfeindschaft, Meinungsfreiheit, Kontaktschuld, Druck, Misskredit, pluralistisch, DiskussionskulturLink
Corona-ImpfungPolitischer Druck auf EU-Kommission ist wichtigBenjamin Stibi2023/01WeltLeyen, Pfizer, SMS; Bourla, Deal, Sonderausschuss, Staatsgeheimnis, Transparenz, ImpfstoffbeschaffungLink
Jetzt wächst die Gefahr der großen PleitewelleCornelius Welp2023/01WeltRohstoffe, Energie, Insolvenzen, Hakle, Kaufhof, Hülsta, Borgers, Pleiten, Lieferketten, Inflation, ZinsenLink
WokeDas sind die Profiteure der Gendersprache – und die VerliererFabian Payr2023/01WeltFeministische, Linguistik, Generisches, Maskulinum, Sichtbarkeit, Arbeitsplätze,
Woke, Kapitalismus,
Identitätspolitik,
Sprache, Kritik, Sprachumbau, Spaltung, Redefreiheit, Sexismus, Ablehnung
Link
KlimaFür jeden Bürger ein begrenztes CO₂-Budget? Das wäre Klimaschutz in totalitärKristina Schröder2023/01WeltKlimaschutz, CO2, Zuteilung, Wohlstand, Freiheit, Übergriffigkeit, Maßnahmen, Einfamilienhäuser, Budget, Letzte Generation, Diktatur, Schellnhuber, Zertifikate, Deindustrialisierung, Grundrechtseingriffe, Lebensqualität, WohlstandLink
KlimaWie Versicherungen und Medien mit Wetterkatastrophen in die Irre führenAxel Bojanowski2023/01WeltRückversicherer, Panikmache, Medien, Irreführung, Naturkatastrophen, Sturmschäden, Erwärmung, Klimakrise, Bevölkerung, Inflation, Extremwetter, StudienLink
GesundheitsministerLändliche Versorgung in Gefahr – „Lauterbach verursacht ein Krankenhaussterben“Andreas Macho2023/01WeltHeiner, Lauterbach, wirtschaftlich, Not, Finanzen, Schließungen, Klinik, DKG, Insolvenzen, Investitionen, Fallpauschale, Bürokratie, Tagespauschale, Umverteilung, Ressourcen, Verlierer, AnfahrtswegeLink
Corona-Aufarbeitung„Die Verzweiflung am Telefon war greifbar“Benjamin Stibi2023/01WeltPflegemangel, Reformen, Lauterbach, Medikamente, Maskenpflicht, Grippe, RSV, Erziehung, belehrend, Impfpflicht, Enquete, Aufarbeitung, Maßnahmen, Freiheit, Reglementierung, Transparenz, Ungeimpfte, 2GLink
KlimaDer Mensch ist der zu beseitigende StörfaktorJakob Hayner2023/01WeltLockdown, Aktivisten, Emissionen, Schuldgefühle, Apokalypse, Katastrophenporno, Great Reset, Realität, Diktatur, Freiheit, Leben, Emissionen, CO2, Totalitarismus,Link
KlimaWenn Luisa Neubauer Kunst wäreFrederic Schwilden2023/01Weltprivilegiert, Lützerath, SChauspiel, Aktivismus, NGO, Performance, Slawik, Entfremdung, Egoismus, InszenierungLink
Die überraschende Rückkehr der VolksparteienKlaus Geiger2023/01WeltPopulistisch, konservative, Marin, Nato, Sicherheit, Liberal, Polen, Ungarn, Tschechien, Finnland, Schweden, Meloni, Griechen, Österreich, Dänemark, FPÖ, ParteienbindungLink
WEF„Er hat einen Gott-Komplex“Ryan Heath2023/01WeltSchwab, Weltwirtschaftsforum, Denkfabrik, Übergabeplan, young global leader, Nachfolger, unsterblich, Lagard, Blair, persönlichkeitsgesteuert, NetzwerkLink
WEF„Die Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato wäre angemessen“Olaf Gersemann, Holger Zschäpitz2023/01WeltKissinger, Russland, Ukraine, Nato, Putin, Krim, Frieden, Mitgliedschaft, Nato-OsterweiterungLink
Ideologie„Bei den Grünen leben wieder klassische Verbotsfantasien auf“Claudia Kade2023/01WeltAlkohol, Zigaretten, Cannabis, Drogenpolitik, Verbote, Reglementierung, Widersprüche, Ideologie, Prävention, Kontrolle, SteuernLink
IdeologieGrüne Ernte nach der Schlacht von LützegradUlf Poschardt2023/01WeltIdeologie, Grüne, Lützerath, Inszenierung, Aktivisten, Symbolik, Thunberg, NGO, Umerziehung, Sprachpolizei, Moral, Agenda, Neubauer, Selbstgerechtigkeit, Lobbyismus, MoralbourgeoisieLink
„Merkels Erbe ist, dass Deutschland wieder der Michel ist, der es im 19. Jahrhundert war“Olaf Gersemann, Holger Zschäpitz2023/01WeltMerkel, Mutti, Innovation, WEF, Merkel, Scholz, Wirtschaft, Amerika, Autonomie, Ukraine, Trump, Putin, Brexit, KILink
Nord StreamAbgeordnete kritisieren Schweigen der Bundesregierung zu
Nord-Stream-Explosionen
DPA2023/01WeltAnschlag, Schweigen, Informationen, Geheimhaltung, Rechtsstaat, Öffentlichkeit, Aufklärung, Kiesewetter, SabotageLink
KriegUnbegreifliche Fehler – warum Russlands Armee nicht dazulerntClemens Wergin2023/01WeltSchuld, Verluste, Berufsschule, Donezk, Soldaten, Rückschläge, Delta, Zielaufklärung, Geheimhaltung, Rekruten, Kriegsführung, Moral, Propaganda, Wahrheit, ZwangsmobilisierungLink
KriegWillkommen in der geheimen Kampfsoftware DeltaAnatolii Schara2023/01WeltAufklärung, Software, Spione, Informationsquelle, Russland, Ukraine, Informationsweitergabe, digitalLink
Klima„Ein Tempolimit würde helfen“, sagt Stephan WeilDPA2023/01WeltCO2, Reduzierung, Tempolimit, Geschwindigkeitsbegrenzung, ElektroautoLink
KriegDie Option „Volkskrieg“ birgt für Putin große RisikenPavel Lokshin2023/01WeltUkraine, Russland, Putin, Kreml, Infrastruktur, Angriff, Kriegswirtschaft, Nato, Propaganda, Wahrheit, Selenskyj, Zermürbung, RückzugLink
CoronaNach Lothar Wielers Abgang muss das RKI neu aufgestellt werdenTim Röhn2023/01WeltWieler, RKI, Ampel, unabhängig, wissenschaftlich, Neuanfang, Seuchenschutzbehörde, Genesenenstatus, Neubesetzung, weisungsgebunden, DatenlageDownload
AfDFeinde der Demokratie müssen an beiden Rändern bekämpft werdenSven Felix Kellerhoff2023/01WeltReichsbürger, AfD, Razzia, Putschplan, Panikmache, Kampf gegen rechts, linksextremistisch, Demokratie, Mitte, Grundgesetz, Kommunisten, ParteiverbotLink
Düstere Prophezeiungen – und die RealitätVirginia Kirst2023/01WeltDemokratie, Italien, Meloni, Rechtsnationalistin, Panikmache, Destabilisierung, Mussolini, Ideologie, Schulden, Ukraine, Russland, Putin, MigrationDownload
Corona-ImpfungWir brauchen solide Studien zu den Booster-ImpfstoffenMatthias von Herrath2023/01WeltSchlaganfälle, Infektionsrisiko, Nutzen, Risiken, Impfempfehlung, Nebenwirkungen, Antikörper, Immunsystem, ImmunitätLink
Wer Maaßen walten lässt, hilft am Ende der rot-grün-roten RepublikUlf Poschardt2023/01WeltWerteunion, Konservatismus, AfD, polarisierung, Otte, Framing, Merkel, Merz, Linnemann, Kretschmer, linke MedienLink
KriegInterne Warnung vor Zermürbungskrieg – doch die SPD setzt
auf Reden mit Putin
Nikolaus Doll2023/01WeltPropaganda, Leopard, Panzer, Militärhilfen, SPD, Positionspapier, Diplomatie, Waffenlieferung, Frieden, Kühnert, Frieden, Abnutzungskrieg, Schlachtfeld, Verhandlung, KriegstreibereiLink
AmpelGrundsteuer ist Enteignung, die der Bürger unter Strafandrohung selbst
besorgen soll
Harald Martenstein2023/01WeltSteuergeld, Grundsteuer, Umverteilung, Neid, Sozialstaat, Gerechtigkeit, Verschwendung, Enteignung, Wohngeld, Altersvorsorge, Versprechen, Digitalisierung, Staatsgewalt, VolkLink
GesundheitsministeriumBundesrat macht Weg für Krankenhausreform frei2024/11TagesschauKrankenhausreform, Lauterbach, Neuordnung, Kliniken, Spezialisierung, Vorhaltung, Anreize, Leistungsgruppen, Fachpersonal, Transformationsfond, Finanznot, Soforthilfe, PersonalmangelLink
KlimaCO2-Ausgleichszertifikate für Kommunen: Wie sinnvoll ist das?Simon Plentinger, Franziska Simon2024/11BRklimaneutral, Emissionen, Klimaschutzprojekte, CO2, Ausgleichszertifikate, Maßnahmen, Klimaziele, Kompensation, KlimabilanzLink
Corona-AufarbeitungMaskenpflicht an Schulen gekippt: BGH bestätigt
Verurteilung von Corona-Richter
Bernhard Schilz2024/11BildDettmar, Maskenpflicht, Richter Verurteilung, Rechtsbeugung, Bundesgerichtshof, EntlassungLink
Männer!2024/11TagesschauAmpel, Würde, Migrationspolitik, Spiegel, Richtungsstreit, Scholz, Lindner, FDP, Flüchtlingskrise,Link
IdeologieEr will doch nur führenSebastian Huld2024/11NTVHabeck, Kanzlerkandidat, weltfremd, Neuwahlen, Überheblich, Arroganz, BaerbockLink
IdeologieKommentar zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom
20.11.2024 im Verfahren gegen Christian Dettmar
Matthias Guericke2024/11Netzwerk Kritische Richter und StaatsanwälteRechtsstaat, Dettmar, Versagen, Corona, politisch, Kritik, Stat, Lebensfremdheit, Kompetenz, Richter, Konsensdruck, Konformismus, Ignoranz, Verhältnismäßigkeit, Generalbundesanwalt, RechtsbeugungLinkNetzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte
TrumpMit diesen fünf radikalen Punkten will Trump die
„Zensurindustrie“ zerschlagen
Jakob Schirrmacher2024/11WeltMeinungsfreiheit, Digital Service Act, DSA, Verantwortung, Desinformation, Zensur, Unterdrückung, Eingriffe, Diskurs, Diffamierung, Neutralität, Transparenz, Fairness, Wahlbeeinflussung, Kontrolle, EU, Trusted Flagger, Breton, Musk, Zensurregime, Grundwerte, RegulierungLink
Corona-AufarbeitungDas Paralleluniversum der Pandemiepolitik schlägt zurückFrank Lübberding2024/11WeltLauterbach, Heiner, Impfpflicht, Prantl, Hirschhausen, Buyx, Eckert, Stöhr, Resilienz, Essstörung, Bewegungsmangel, Infodemie, Inquisitation, Grundrechte, Lebensschutz, rote Linien, Rechtsstaat, Aufarbeitung, Framing, FDP, Ungeimpfte, Zwang, Kinder, Schulschließung, Long CovidLink
KlimaCOP29: Habeck nennt Dekarbonisierung der
Industrie „das nächste Level“
AFP2024/11Berliner ZeitungHabeck, Weltklimakonferenz, Maßnahmen, Klimaschutz, Industrieländer, Entwicklungsländer, Verantwortung, Finanzbedarf, Baerbock, Klimafinanzierung, Treibhausgasemissin, CO2-Steuern, Stahl, ZementLink
IdeologieDie große Robert-Habeck-Show: Von sich selbst
berauscht und schwer zu ertragen
Anja Reich2024/11Berliner ZeitungAmpel, Demokratie, Kanzlerkandidat, Grönemeyer, Heizungsgesetz, Überschätzung, Relotius, Wahlkampf, LNGLink
IdeologieNicht nur bei Corona: Wir brauchen rote Linien!Bastian Barucker2024/11NordkurierUmstände, Maßnahmen, RKI, Intensivregister, Modellierung, Impfpflicht, Eigenschutz, Fremdschutz, Grundgesetz, Berufswahl, Unversehrtheit, Unverletzbarkeit, Lauterbach, Kontaktbeschränkung, Versuchskaninchen, handlungsfähig, Delegitimierung, Bundesverfassungsschutz, übergriffig, Notstandsgesetze, Diffamierung, Leak, Protokolle, Freiheiten, Abwehrrechte, Gewaltenteilung, autoritär, Aufarbeitung, Ukraine, Waffenlieferung, Eskalation, Kriegstreiberei,Link
KriegWenn Putin siegt, "wird die Finsternis nach Europa kommen"2024/11NTVUkraine, Russland, Eskalation, Panikmache, Völkerrecht, Frieden, Vergeltung, ScholzLink
Nord StreamEine CIA für die EU: Wird der Fall Nord Stream
endgültig zur Verschlusssache?
Simon Zeise2024/11Berliner ZeitungGeheimdienst, Kontrolle, Krieg, Sicherheit, Trump, Schuldenbremse, Zahlmeister, NSA, Loyalität, Spionagenetzwerk, CIA, Geheimhaltung, IntransparenzLink
KriegBiden erlaubt Ukraine, russische Ziele mit
Langstreckenraketen anzugreifen – und Trump
schweigt
Tomasz Kurianowicz2024/11Berliner ZeitungAngriffe, Langstreckenraketen, Russland, Ukraine, Kursk, ATACMS, HIMARS, Putin, Gegenschlag, Großangriff, Nachschublinien, Trump, Endphasem Taurus, Kriegstreiberei, Pistorius, Eskalation, Waffenstillstand, VergeltungLink
AmpelARD-DeutschlandTrend: Union vor AfD, Scholz bei K-Frage
hinten
2024/11BRAfD, Union, Scholz, Pistorius, CDU, SPD, FDP, BSW, Grüne, Merz, Habeck, WeidelLink
KlimaCO2-Preis - effizient aber umstritten2024/11TagesschauZertifikate, CO2-Steuer, Klimapolitik, Preis, ungerecht, Emissionshandel, Großbritannien, Kohlestrom, Klimaschutzbilanz, Erneuerbare, fossil, Maßnahmen, Förderprogramme, Verbote, Verknappung, Wirtschaftslage, KlimageldLink
Trump2. Amtszeit wird nicht so schlimm? Schauen Sie mal, was Trump für 2025 plant2024/11FocusHeritage Foundation, Project 2025, Familie, erzkonservativ, Kernfamilie, Bürokratie, Selbstverwaltung, Sonderermittlungen, MMacht, Alarmismus, Klimawandel, SOuveränität, Grenzen, EPA, FDA, FBI, Mexiko, Zuwanderung, GrenzmauerLink
AmpelBleibt Olaf Scholz Kanzler? AfD-Abgeordneter will
Vertrauen aussprechen
DPA2024/11Berliner ZeitungVertrauensfrage, Scholz, Merz, Steinmeier, Weidel, Neuwahlen, VertrauenLink
Ampel„Unter keinen Umständen Merz“: AfD-Politiker
kündigt Zustimmung zu Scholz bei
Vertrauensfrage an
Jekaterina Jalunina2024/11MerkurVertrauensfrage, Scholz, Merz, Steinmeier, Weidel, Neuwahlen, VertrauenLink
EnergiekriseBiden dreht Europa den Gashahn zu: USA
sanktionieren russische Gazprombank
Simon Zeise2024/11Berliner ZeitungRussland, Kriegstreiberei, ATACMS, Bombadierung, Wirtschaftskrieg, Eskalation, Sanktionen, Gashandel, Europa, Gasreserven, Abhängigkeit, Lieferung, Preiserhöhung, Lagerbestände, ALternativen, LNG, USA, Rubel, Energiesouveränität, UngarnLink
IdeologieAutobahn-Klos: Jusos wollen Sanifair enteignenUwe Freitag2024/11BildEnteignung, Klos, JUSOS, Bundeskongress, AöR, Pinkelkapitalismus, verstaatlichen, Kapitalismus, vergesellschaften, Toiletten, Ausbau, Infrastruktur, BürokratieLink
TrumpBiden schafft schnell noch politische Fakten2024/11TagesschauMachtwechsel, Trump, Klimawandel, Framing, Erneuerbare, Klimaschutzpläne, Inflation, Unabhängigkeit, China, Lieferketten, Kriegstreiberei, Hunter, TodesstrafeLink
KriegPistorius: „Wir brauchen dringend
Wehrerfassung“
AFP2024/11Berliner ZeitungPistorius, Ampel, Wehrdienstreform, Mobilisierung, Verteidigungsfall, Kriegstreiberei, Reserve, DringlichkeitLink
EnergiekriseAtomkraft: So könnte Isar 2 wieder in Betrieb gehenLorenz Storch2024/11BRSöder, Isar2, Atomkraft, Rückbau, Kernenergie, Aiwanger, Wiederinbetriebnahme, Abbau, Atomgesetz, Kosten, Preussen Elektra, Aufsichtsbehörde, Demontage, Sicherheitsauflagen, Personal, Atommüll, EndlagerLink
Corona-Impfung„Ganz klar die richtige Entscheidung, dass die Impfpflicht abgelehnt wurde“, bekennt LauterbachDominik Lippe2024/11WeltLauterbach, Heiner, Impfpflicht, Prantl, Hirschhausen, Buyx, Eckert, Stöhr, Resilienz, Essstörung, Bewegungsmangel, Infodemie, Inquisitation, Grundrechte, Lebensschutz, rote Linien, Rechtsstaat, Aufarbeitung, Framing, FDP, Ungeimpfte, Zwang, Kinder, Schulschließung, Long Covid,Link
DemokratieWarum Werner Plumpe die BRD mit der DDR
vergleicht: „Überlegt euch, wo das enden kann“
Susanne Lenz, Anja Reich2024/11Berliner ZeitungDDR, Volkswirtschaft, Produktivität, Staatsapparat, Verwaltung, Substanz, Infrastruktur, Staatseinnahmen, Rhetorik, Stabilität, Parolen, Propaganda, Framing, AfD, Degrowth, Kapitalismus, Sozialismus, Zuwanderung, Beamtentum, Wirtschaftswunder, DemokratieLink
Corona-AufarbeitungPaxlovid-Skandal: Sonneborn errechnet 417
Jahre Haft für Karl Lauterbach
Claudia Latour, Martin Sonneborn2024/11Berliner ZeitungKorruption, Parteifinanzen, Veruntreuung, Paxlovid, Pfizer, Versagen, gesundheitspolitik, Nachfrage, Bedarf, wucher, kaufrausch, Instrumentalisierung, Leyen, SMS, Bourla, Impfgate, Macron, Scheuer, Wissing, Scholz, UnregelmäßigkeitenLink
Corona-AufarbeitungDiskussion um Streecks
Corona-Vorwürfe: Wie
mit unseriöser
Wissenschaft Stimmung
gegen Ungeimpfte
gemacht wurde
Felix Perrefort2024/11NIUSAusgrenzung, Streek, Umgang, Diffamierung, Modellierung, Drosten, Haupttreiber, Daten, RKI, Brockmann, Impfeffektivität, Transparenz, Rechenweg, Lausen, Methodik, Testpflicht, Verzerrung, Grundrechtseinschränkungen, Ungeimpfte, Lauterbach, FremdschutzLink
TrumpLatinos in Arizona: „Was soll an Trump schlecht
sein?“
Lukas Moser2024/11Berliner ZeitungWaffen, Sicherheit, Immigranten, USA, konservativ, Mexiko, Grenze, Migration, Menschenrechte, Hispanier, Framing, PropagandaLink
Corona-ImpfungZahlen der
Bundesregierung
beweisen: 2022 lagen
mehr Geimpfte mit
Corona im Krankenhaus
als Ungeimpfte
Felix Perrefort2024/11NIUSFraming, geimpft, ungeimpft, AfD, Impfstatus, Lausen, Lauterbach, Manipulation, Statistik, IntensivbettenLink
IdeologieDer „Correctiv“-Regierungs-KomplexAndreas Rosenfelder2024/11WeltCorrectiv, Geheimplan, Kampagne, Habeck, Glaubwürdigkeit, Desinformation, Faktencheck, Narrative, Staatsmedien, unabhängig, überparteilich, Roth, Demokratie, Pressefreiheit, Suggestion, Widersprüche, Skandalisierung, VertrauenLink
EnergiekriseJetzt erlebt Deutschland den Ökostrom-Ausfall – mit
gewaltigen Folgen
Daniel Wetzel2024/11WeltDunkeflaute, Ökostrom, Sonne, Wind, Kraftwerke, klimaschädlich, Preisexplosion, Energiewende, Import, Subventionen, Bundesnetzagentur, Preisspitzen, Netzbetreiber, ErneuerbareLink
AmpelMerkel rügt Scholz für "Wutrede": "Männer!"2024/11ZDFLindner, Scholz, Habeck, Ampel, Koalition, Würde, Amt, ANgriff, parteipolitik, kleinkariert, FDPLink
Corona-AufarbeitungWer Christian Drosten noch als glaubwürdigen Experten
präsentiert, ist unrettbar naiv oder böswillig
Norbert Haering2024/10Norberthaering.deLeopoldina, Lügner, Impfpflicht, Wahrheit, Behauptungen, Intensivstationen, Panikmache, Übertragung, AnsteckungLink
VerfassungsschutzThomas Haldenwang ist nicht mehr Chef des
Verfassungsschutzes
Markus Decker2024/11RNDHaldewang, Hochstufung, AfD, CDU, Bundestag, Kadidatur, Faeser, Bedrohungslage, Russland, Framing, Chancengleichheit, Verbotsantrag, verfassungswidrig, Wanderwitz, Maaßen,Link
TrumpWieso Trump gewann: Amerika macht keine
Kompromisse mit seinem Traum
Moritz Eichhorn2024/11Berliner ZeitungWohlstand, Traum, Migration, Bürokratie, Kompromisse, Widerstände, Cohones, Visionen, DemokratieLink
IdeologieWer vorgibt, gegen Populisten zu kämpfen,
ist oft selber einer
Johannes Boie2024/11NZZWahlkampf, Populismus, Habeck, Twitter, Spaltung, Polarisierung, SPD, Grüne, Ideologie, Esken, Merz, Scholz, FDP, Neuwahlen
KriegTelefonat mit Scholz: Unter diesen Bedingungen
wäre Putin zu einem Ukraine-Abkommen bereit
Alexander Schmalz2024/11Berliner ZeitungPutin, Trump, Russland, Ukraine, Kreml, Nato, Donezk, Luhansk, Krim, Selenskyj, USA, WaffenlieferungLink
KriegSelenskyj glaubt an mögliches Kriegsende 20252024/11WeltDiplomatie, Ukraine, Russland, Trump, Putin, FriedensverhandlungLink
Corona-AufarbeitungSeuchen-Experte: Corona ist in US-Biowaffen-
Labor entstanden
Dirk Hautkapp2024/11MorgenpostRedfield, CDC, Pandemie, Labor, Biowaffe, Trump, North Carolina, Pentagon, Lab Leak, China, Unrecht, Baric,Link
KriegThierry Breton: „In Brüssel durfte nicht über ein
Ende des Ukrainekriegs gesprochen werden“
Raphael Schmeller2024/11Berliner ZeitungTrump, Ukraine, Frieden, Meinungsfreiheit, Verhandlungen, Zensur, Leyen, autoritär, MuskLink
EnergiekriseStrompreis auf Rekordhoch: Droht Deutschland
jetzt ein Strommangel?
Chiara Maria Leister2024/11Berliner ZeitungKraftwerkssicherheitsgesetz, erneuerbare, Sonne, Wind, Krise, Ökostrom, Ampel, Kosten, Stromtarife, Energiewende, Wasserstoff, Versorgungssicherheit, HabeckLink
AmpelUnion wirft Scholz vor, Behörde zu instrumentalisieren2024/11TagesschauWahlkampf, Union, Scholz, Bundeswahlleiterin, Organisation, Papiermangel, Lüge, handlungsfähig, Vertrauensfrage, GesetzesvorhabenLink
TrumpNimmt Trump Klimaschutzauflagen zurück?2024/11TagesschauKlimaschutz, Autoindustrie, Effizienzstandards, Elektroautos, Steuernachlass, TeslaLink
AmpelTop-Berater von Scholz übernimmt
Finanzministerium nach Lindner-Aus
Malte Arnsperger2024/10FocusAmpel, Minderheitsregierung, Rot, Grün, Lindner, Vertrauensfrage, Kukies, Blackrock, Nachtragshaushalt, Lücke, Miersch, Haushalt, Buschmann, Watzinger, Wissing, Paus, FaeserLink
IdeologieUS-Medien: “Finsteres Mittelalter in Deutschland”
durch “linke Eitelkeit"
Sandra Ward2024/11FocusVW, Schließung, Krise, Wirtschaft, CNN, Stagnation, Autoproduktion, Klimapolitik, Schuldzuweisung, EU-Vorgaben, Stellenverlust, Kosten, Linke, Verbrennungsmotoren, CO2,Link
IdeologieWechsel zu den Grünen: Correctiv-Spitze macht
jetzt Wahlkampf für Robert Habeck
2024/11Berliner ZeitungGusko, Correctiv, Faktencheck, Schraven, UnabhängigkeitLink
Corona-AufarbeitungVirologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte
mit Juden
2024/11Jüdische AllgemeineSchuldige, Pest, HIV, Homosexuelle, Schuld, Ausgrenzung, Diffamierung, Feindbild, Mechanismus, Querdenken, FramingLink
AmpelVideo-Botschaft an SPD-Mitglieder: Pistorius verzichtet auf Kanzler-KandidaturAngelika Hellemann, Peter Tiede, Elias Sedlmayr2024/11BildScholz, Pistorius, Kanzler, SPDLink
AmpelHabeck bezeichnet Ampel als historische Zwischenlösung2024/11NTVAmpel, Krise, Koalition, Grüne, FDP, SPD, Wissing, Alternativlos, Lindner, wirtschaftspapier, HaushaltslückeLink
FramingRechtsextremismus als "bundesweit geteiltes
Ressentiment"
2024/11TagesschauAusländerfeindlich, Osten, Westen, AfD, Demokratie, AntisemitismusLink
AmpelWas Habeck und Lindner grundsätzlich trenntWolfgang Landmesser2024/11WDRWirtschaft, Marktwirtschaft, Schuldenbremse, Grundgesetz, klimaneutral, Soli, Bürokratieabbau, Subventionen, Lieferkettengesetz, Klimaschutz, klimaneutral,Link
KriegUkraine: Selenskyj will Krieg durch Diplomatie beendenRene Garzke2024/11BildDiplomatie, Ukraine, Russland, Trump, Putin, FriedensverhandlungLink
Corona-AufarbeitungOffener Brief an Eckart von Hirschhausen:
Corona-Doku mit schweren Fehlern
Tina Maria Aigner, Sabine Winterfeldt, Nicole Reese2024/11Berliner ZeitungHirschhausen, Framing, Impfung, Grundrechte, PostVac, RKI, PEI, Lausen, BKK ProVita, Narrative, Daten, ModellierungLink
Krieg„Lage ist ernst“ – Pistorius fordert Kriegstüchtigkeit“2024/11WeltKriegstreiberei, Angriffskrieg, Ukraine, Russland, Putin, Bedrohung, Panikmache, Weltordnung, RaketeLink
KriegBericht: Putin offen für Gespräche mit Trump über Ukraine-FriedensabkommenKaterina Alexandridi2024/11Berliner ZeitungPutin, Trump, Russland, Ukraine, Kreml, Nato, Donezk, Luhansk, Krim, Selenskyj, USA, WaffenlieferungLink
Krieg„Schwachköpfe“: Trumps Sohn, Elon Musk
verurteilen Entscheidung zu Langstreckenwaffen
Katerina Alexandridi2024/11Berliner ZeitungMusk, Trump, Biden, Kriegstreiberei, ATACMS, Russland, Ukraine, Profit, Raketen, FriedenLink
KriegUkrainekrieg: Zu diesen Zugeständnissen wäre
Russland bereit
Thomas Fasbender2024/11Berliner ZeitungRussland, Ukraine, Trump, Putin, Selenskyj, ATACMS, Waffenstillstand, Frieden, Krim, Donezk, Luhansk, Krim, BRISCLink
KlimaUmkehr des grünen Klima-Wegs? Merz droht, die großen
Erwartungen zu enttäuschen
Daniel Wetzel2024/11WeltKlimapolitik, Kehrtwende, Wohlstandsverlust, Energiekosten, Bürokratie, CO2, Stromimport, Atomkraft. Energiewende, technologieoffen, Zertifikate, Klimageld, RegelungswutLink
KriegUkraine: Was folgt Bidens Raketen-Entscheidung?Christian Osthold2024/11AchgutKriegstreiberei, Biden, ATACMS, Russland, Ukraine, Eskalation, NATO, Nordkorea, Kreml, TrumpLink
AmpelUnternehmer Christian Miele an die nächste
Regierung: „Ich fand das Wirtschaftspapier von
Lindner sehr gut“
Maximilian Beer, Len Sander2024/11Berliner ZeitungAfD, Lindner, Ampel, Merz, Politikwechsel, Lindner, Wirtschaftspapier, Koalition, Wirtschaftswende, Schuldenbremse, Umverteilung, Bürokratie, Fachkräfte, Forschung, Energiepolitik,
Migration, Steuern, Renten, Demografie, Vertrauen
Link
CoronaWiderstand im Bundesrat: „Wir müssen Karl Lauterbach stoppen“Maria Windisch2022/09Berliner ZeitungHeiner, Prien, WIderstand, Regeln, Bundesrat, Schüler, Testpflicht, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, PanikmacheLink
EnergiekriseVattenfall weiß nicht, ob Strom und
Wärme im Winter ausreichen
Gunnar Schupelius2022/09Berliner ZeitungPrivathaushalte, Industrie, Ausfälle, Gaskunden, Heizperiode, Strom, Erdgas, Kohle, Fernwärme, Vattenfall, Gasmangellage, Versorgung, Drosselung, Krisenfall, Kontingent, Bundesnetzagentur, NotfallplanLink
EnergiekriseVorbereitung auf den großen Blackout: So geht’sSophie Barkey2022/09Berliner ZeitungKerzen, Feuerzeuge, Taschenlampen, Blackout, Kamin, Vorrat, Kleidung, Mahlzeiten, Campingkocher, Akkus, BargeldLink
CoronaWissenschaftler: „Keine evidenzfreie Maskenpflicht“Philippe Debionne2022/09Berliner ZeitungMaskenpflicht, FFP2, Testpflicht, Infektionschutzgesetz, Bürgerrechte, Nutzen, Evidenz, Evaluationsbericht, Sozialisierungsprozess, Zulässigkeit, Traumatisierung, Kopfschmerzen, Kollektivismus, GutmenschenLink
CoronaUNO: Menschliche Entwicklung durch Corona um Jahre zurückgeworfenMaria Windisch2022/09Berliner ZeitungBildungsneveau, Entwicklung, Lebenserwartung, Lebensstandard, Einkommen, Frustration, Verzweiflung, Krisen, KatastrophenLink
EnergiekriseStromabschaltung in Berlin: Giffey findet „zwei bis drei Stunden“ vertretbar2022/09Berliner ZeitungStromversorgung, Notfall, Energiekrise, Infrastruktur, Überlastung, Heizlüfter, Stromausfall, BlackoutLink
AmpelStrompreisbremse, Energiepauschale, Wohngeld: Das steht im EntlastungspaketCarola Tunk2022/09Berliner ZeitungEntlasten, Habeck, Scholz, Lindner, Entlastungen, Krise, Strommarkt, Gewinne, Putin, Uraine, Homeofficepauschale, Energiepauschale, Strompreis, Wohngeld, Nahverkehrsticket, Regelsätze, Kindergeld, Mieterschutz, Strompreisdeckel, SchuldenbremseLink
EnergiekriseUniper: Das steckt hinter dem Konzern, der gerettet
wird
Björn Hartmann2022/09Berliner MorgenpostEon, Resterampe, Gasumlage, Energieindustrie, Stadtwerke, Gazprom, Importeur, russisches Gas, Milliardenverlust, IdeologieLink
EnergiekriseStresstest: Wenn es zum Blackout kommt, wird er Habeck-Blackout heißenMoritz Eichhorn2022/09Berliner ZeitungNetzbetreiber, AKW, Atomausstieg, Atomkraft, Energiepreise, Reserve, Strecckbetrieb, Versorgungssicherheit, Risiko, Stresstest, BlackoutLink
CoronaStudie: Corona-Proteste überwiegend rechts geprägtChristian Gehrke2022/09Berliner ZeitungFraming, Motra, Forschungsverbund, staatsnah, Verschwörungstheorien, Demokratiefeindlichkeit, Radikalisierung, GemeinwohlLink
Nord StreamRussischer Botschafter bietet Inbetriebnahme von Nord Stream 2 anMaria Windisch2022/09Berliner ZeitungGaslieferstopp, Inbetriebnahme, Gas, Gaslieferung, Sanktionen, Sanktionsdruck, Waffenlieferung, Ukraine, DonbassLink
IdeologieMuss ein neuer Lastenausgleich sein? Wie die BRD 1952 die Reichen
enteignete
Maritta Adam-Tkalec2022/09Berliner ZeitungUmverteilung, Enteignung, Vertriebene, Flüchtlinge, Vermögenssteuer, Vermögensabgabe, ErbschaftssteuerLink
KriegSahra Wagenknecht: „Wir müssen begreifen, dass
die Sanktionen Unsinn sind“
Maximilian Beer, Christine Dankbar2022/09Berliner ZeitungLinke, Russland, Bartsch, Energie, Energiekosten, Spaltung, Inflation, Putin, Demonstrationen, Gaspreis, Wirtschaftskrieg, Russland, Ukraine, Doppelmoral, Diplomatie, Eskalation, AfD,Link
SPD-Politiker macht sich mit Tweet zum
Pflegenotstand lächerlich
Ruth Schneeberger2022/09Berliner ZeitungNotaufnahme, Krankenhaus, Gesundheitsbereich, Pflegekräftemangel, Pflegenotstand, ImpfpflichtLink
CoronaMehrere Bundesländer fordern Ende der IsolationspflichtDPA2022/09Berliner ZeitungBaden Württemberg, Bayern, Hessen, Schleswig, Holstein, Lauterbach, RKI, Quarantäne, Eigenverantwortung, NormalitätLink
CoronaStrenger Corona-Kurs: Jens Spahn entschuldigt
sich bei Kindern und Familien
DPA2022/09Berliner ZeitungSchulschließungen, Entscheidungen, Spahn, Familien, Kinder, VerzeihungLink
Corona-ImpfungPaul-Ehrlich-Institut: Präsident
beantwortet Fragen zu Impf-
Nebenwirkungen
Michael Maier2022/09Berliner ZeitungCichutek, Paul Ehrlich, PEI, Sicherheit, Zulassung, Pharmakovigilanz, Überwachung, Nebenwirkungen, Verdachtsfälle, Komplikationen, Infektionsschutzgesetz, EMA, Pathogenität, Pathologie, ChargenLink
EnergiekriseOffener Brief zur Atomkraft: Sicherheitsexperten der Regierung widersprechen
Umweltministerin
2022/09Berliner ZeitungLemke, Atomkraftwerke, Sicherheitsprüfung, Stillstand, Reaktorsicherheit, Weiterbetrieb, KKW, RSKLink
Corona-ImpfungNebenwirkungen: „Wir sehen eine absolute Risiko-
Erhöhung durch die mRNA-Impfung“
Ruth Schneeberger2022/09Berliner ZeitungPfizer, Moderna, Re-Analyse, Impfentscheidung, Studie, Doshi, Nebenwirkungen, mRNA, Studie,, Risikoerhöhung, Pharmakovigilanz, Stiko, InfrastrukturLink
Corona-ImpfungPlötzlich „ungeimpft“: Millionen Impfzertifikate laufen zum 1. Oktober ausMike Wilms2022/09Berliner ZeitungImpfzertifikate, ungeimpft, Regeln, Booster, StikoLink
CoronaLauterbach: Deutschland braucht strenge Corona-RegelnJosé-Luis Amsler2022/09Berliner ZeitungRegelmentierung, Maßnahmen, Panikmache, Infektionsschutzgesetz, Verschärfung, MaskenpflichtLink
CoronaLauterbach bei Lanz: Kann er auch noch anderes als
Corona-Politik?
Ruth Schneeberger2022/09Berliner ZeitungPaxlovid, Pharmamafia, Lanz, Lobbyarbeit, Lobbyismus, Pfizer, GVWG, Infektionsschutzgesetz, Impf-Abo, Panikmache,Download
EnergiekriseKretschmer: „Wir können auf russisches Gas nicht
verzichten“
DPA2022/09Berliner ZeitungEnergiekrise, Atomkraftwerke, Laufzeitverlängerung, Gaspreise, Strompreise, Kretschmer, Endlager, Ideologie, Russland, Ukraine, Angriffskrieg, klimaneutral, Sanktionen, Energienotlage, Gas, KatarLink
CoronaMaßnahmen, Regeln, Verbote: Ist Deutschland wirklich eine
Corona-Diktatur?
2022/09Berliner ZeitungReglementierung, Maskenpflicht, Frankreich, Empfehlungen, Großbritanien, Italien, Isolation, Österreich, Schweiz, Portugal, Spanien, Türkei, USALink
Krise und Verdruss: Warum im Osten viele demonstrierenVerena Schmitt-Roschmann2022/09Berliner ZeitungEnergiekrise, Preise, Demokratie, Versammlung, Freiheit, Diktatur, Linke, AfD, Gas, Strom, Ampel, Ukraine, Krieg, Volksaufstände, Mobilisierung, Abgrenzung, WagenknechtLink
CoronaKarl Lauterbach hält Corona-Lockdowns im Herbst für nicht vertretbarKathrin Merz2022/09Berliner ZeitungHeiner, Drosten, Infektionswelle, Panikmache, Maskenpflicht, Wirtschaft, Lockdowns, InfektionsschutzgesetzLink
Heißer Herbst und dann Wutwinter? Wie Linke und Rechte auf die Straße lockenPaul Linke2022/09Berliner ZeitungLinkspartei, Freie Sachsen, Demonstrationen, Panik, Pellmann, Energiekrise, Inflation, Gasumlage, Montagsdemonstrationen, Framing, Meinungsvielfalt, Putin, UnterwanderungLink
CoronaJens Spahn hat ein Buch geschrieben – über Fehler
und Lehren aus der Pandemie
Maximilian Beer2022/09Berliner ZeitungVerzeihen, Gesundheitsminister, Ministerpräsidentenkonferenz, Opfer, Schulschließungen, Kinder, Familien, Kommunikation, Selbstkritik,Link
CoronaHerbst und Winter: Lehrerverbände wollen Maskenpflicht für Grundschüler2022/09Berliner ZeitungMaßnahmen, Forderung, Schulbetrieb, Offenhaltung, Beckmann, Infektionsschutzgesetz, Panikmache, SchulschließungenLink
Corona-ImpfungImpfpflicht: Hamburger Feuerwehrleute
solidarisieren sich mit Berliner Kollegen
Andreas Kopietz2022/09Berliner ZeitungSolidarität, Dahmen, Impfpflicht, Angstklima, Druck, Impfdruck, ungeimpfte, Impfmafia, Anonym, Verhältnismäßigkeit, Betretungsverbot, MeinungsfreiheitLink
Corona-ImpfungImpfnebenwirkungen: RKI sieht keinen Anlass für
Änderung der Stiko-Empfehlung
Ruth Schneeberger2022/09Berliner ZeitungRisiko, mRNA, Sicherheit, Biontech, Pfizer, RKI, PEI, Stiko, Impfempfehlung, Studien, Moderna, angepasst, Zulassung, Lauterbach, HeinerLink
Corona-AufarbeitungProf. Wiesendanger: „Verhinderung der
nächsten Pandemie, ausgelöst durch
hochgefährliche Forschung“
Alexander Wallasch2022/09Alexander WallaschLabortheorie, Gain of function, Drosten, Verleumdung, Aufsichtsbehörden, Regulierung, Kontrolle, Forschung, Pandemiepotential, BiotechnologieLink
Corona-AufarbeitungStudie weist auf große Bedeutung psychologischer Faktoren
bei Post COVID hin
2022/09ÄrzteblattNervensystem, Long Covid, Panik, Limbisches, neurologisch, Psychologisch, Multiple Sklerose, Gehirnhautentzündung, Symptom, Migräne, StudieLink
Corona-AufarbeitungUnschöne Fragen an LauterbachPatrick Hollstein2022/09Apoteker AdhocFaktenbooster, BMG, Impfung, Booster, Long Covid, Evidenz, Hirnschäden, Demenz, Paxlovid, vulnerabel, Kosten, Kaufrausch, VernichtungLink
Corona-Aufarbeitung81 Wissenschaftler gegen neues
Infektionsschutzgesetz
2022/09Achgutkritisch, Stigmatisierung, Ungeimpfte, Maskenpflicht, Diskriminierung, unverhältnismäßig, Impfnötigung, Kontrolle, Grundrechtseinschränkungen, Wirksamkeit, vulnerabel, Effizienz, Nebenwirkungen, PEI, Kollateralschäden, Impfpflicht, EvaluierungLink
Corona-AufarbeitungBericht zur Corona Lage: Die unbekannte StudieGunter Frank2022/09AchgutMachterhalt, Regierung, Studienlage, Haffner, Daten, Immunität, Immunebridge, Endemie, Lauterbach, Gesundheitsminister, Heiner, LungenärzteLink
Corona-AufarbeitungDer deutsche Corona-MaßnahmenterrorAndreas Zimmermann2022/09AchgutKollateralschaden, Macron, Maßnahmenterror, Zwang, Panikmache, Killervariante, Lauterbach, Hass, Hetze, Schwurbler, Framing, Masken, Gesundheitsschäden, MachtLink
Corona-AufarbeitungBericht zur Coronalage: Achse-Enthüllung nimmt
Fahrt auf
Gunter Frank2022/09AchgutMachterhalt, Regierung, Studienlage, Haffner, Daten, Immunität, Immunebridge, Endemie, Lauterbach, Gesundheitsminister, Heiner, LungenärzteLink
Corona-AufarbeitungDie Reue und Schuld des Jens SpahnFelix Perrefort2022/09AchgutHardliner, Spahn, Schulschließung, Reumütig, Verzeihen, Panikmache, Ungeimpfte, Sündenbock, Intensivstationen, 2G, Ungeimpfte, Impfung, Impfdruck, Asozial, Unverzeihlich
Link
Corona-ImpfungSächsisches Netzwerk deckt Impfnebenwirkungen
auf
Stephan Klaas2022/09AchgutNebenwirkungen, Todesfälle, Auswertung, Herzrhythmusstörungen, Gürtelrose, diverse Thrombosen, Schlaganfall, Schilddrüsenprobleme, Zyklusprobleme mit starken
Blutungen, Herzmuskelentzündungen, Autoimmunerkrankungen, vorübergehende Fazialisparese, Herzinfarkt, Embolien, unklare
Halbseitenlähmung, Nesselsucht, Tumorrezidive innerhalb kürzester Zeit, Quincke Ödem, Guillian-Barre-Syndrom, Früh-,
Fehl-/Totgeburt, repäsentativ, PEI
Link
GesundheitsministerBerliner Kliniken vor dem Aus? Inflation stürzt Krankenhäuser in die KriseChristian Schwager2022/09Berliner ZeitungEnergiekosten, Inflation, Existenz, Preiserhöhung, wirtschaft, Preisbindung, Geldnot, Impfquote, Alarmstufe rot, Proteste,Link
Corona-ImpfungBiontech: Spektakulärer Deal sorgt für Ärger -
Vorwürfe gegen von der Leyen
Christian Karl2022/09MorgenpostLeyen, Pfizer, Bourla, SMS, Kaufrausch, Geheimniskrämerei, Vertrag, Impfstoffbeschaffung, Verschwendung, Rechnungshof, Transparenz, Informationsblockade, Deal, AufklärungLink
Corona-AufarbeitungBerliner Feuerwehrmann aus impfkritischem Video: „Ich bin kein Corona-Leugner“Philippe Debionne2022/09Berliner ZeitungMeinungsfreiheit, Distanzierung, Feuerwehr, Leugner, Framing, rechtsextrem, Impfpflicht, Diffamierung, Impfdruck, experimentell, gefährlich, Maßnahmen, Dahmen, Spaltung, ungeimpfte, ÖRR, Transparenz, Panikmache, NebenwirkungenLink
Corona-ImpfungCorona: Wo bleibt die Solidarität mit den Impfgeschädigten?Ruth Schneeberger2022/09Berliner ZeitungNebenwirkungen, Infektionsschutzgesetz, Patientenwohl, Masken, Ansteckungen, Doshi, Transparenz, Herstellerstudien, mRNA, Pfizer, Moderna, Doppelblind, entblindetLink
CoronaBundestag hat Corona-Regeln für den Herbst
beschlossen
DPA2022/09Berliner ZeitungMaskenpflicht, Tests, Pflegeheime, Schulen, Lauterbach, Freiheit, EigenverantwortungLink
GesundheitsministerBrandbrief: Ärzte sehen Versorgung von Berliner
Kindern in akuter Gefahr
Sophie Barkley2022/09Berliner ZeitungÜberlastung, VIrus, RSV, Versorgungslage, Personalmangel, Fachkräfte, Betreuung, KinderärzteLink
AmpelBundestag erwägt größere Wahlwiederholung in
Berlin
2022/09Berliner ZeitungVerfassungsgericht, Wahl, ungültig, Auswirkung, Linke, Wahlprüfungsverfahren, Ampel,Link
CoronaBahn-Lobbyverband: Masken müssen auch in Zügen fallenEva Maria Braungart2022/09Berliner ZeitungMaskenpflicht, Flugzeuge, Verkehrsmittel, Deutsche Bahn, einheitlich, EVG, GDLLink
CoronaAmtsärzte: Maskenpflicht in Schulen nicht mehr nötigAlexander Schmalz2022/09Berliner ZeitungMaskenpflicht, Variante, Kommunikation, Sprachentwicklung, Fremdsprache, InfektionsschutzgesetzLink
ÖRRARD-Spitze wusste von Bonussystem für die RBB-FührungsetageDavid Vilentchik2022/09Berliner ZeitungBonussystem, Klüngelei, Führungsspitze, Buhrow, RBB, Schlesinger, WDR, RundfunkratLink
AffenpockenAffenpocken: Wir müssen aus den Fehlern lernen für die nächste PandemieChristian Schwager2022/09Berliner ZeitungKrise, Global, Pandemie, MPXV, Homosexuell, CDC, Kommunikation, Relevanz, Lautstärke, AufmerksamkeitLink
Grüne„Egal, was meine Wähler denken“: Linke gehen gegen Grüne auf die StraßeMichael Maier2022/09Berliner ZeitungDemonstration, Energiesicherheit, Gaspreise, Strompreise, Enteignung, Übergewinne, FramingLink
Cancel Culture„Von unseren Werten entfernt“: NDR wirft Ulrike Guérot aus Sachbuchpreis-Jury2022/09Berliner ZeitungCancel Culture, Guerot, Maßnahmenkritiker, Wissenschaft, Wertekanon, Konformismus, Demokratie, Pluralismus, Tranparenz, WaffenlieferungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Kampagne: Lauterbach-Ministerium muss Zahlen korrigierenAFP2022/09Berliner ZeitungPropaganda, Aufklärungskampagne, Gesundheitsminister, Heiner, Covid, Fakten-BoosterLink
Corona-Aufarbeitung„Cui bono?“: Marcel Luthe appelliert an Bürger
Corona-Politik zu hinterfragen
Carola Tunk2022/09Berliner ZeitungGewerkschaft, Luthe, Energie, Corona, Lauterbach, Good Governance, Ideologie, Vernunft, Eingriffe, Verbote, PlanwirtschaftLink
IdeologieDeutsche Firmen gehen pleite: Ist das Annalena Baerbock auch „egal“?Maurice Höfgen2022/09Berliner ZeitungEnergiekrise, Wirtschaftskrise, Ukraine, Wähler, Inflation, Pleitewelle, Insolvenzen, Enteignung, Gasumlage, Habeck, Gaspreis, Strompreis, ProtesteLink
ÖRRDie gefährliche Nähe zwischen Politik und Medien:
Parteienfilz im Rundfunk?
Fabio De Masi2022/09Berliner ZeitungPressefreiheit, Meinungsmache, Skandale, NDR, RBB, staatsnähe, Schlesinger, ARD, Ministerpräsident, Interessenskonflikte, Kritik, Ideologie, Grüne, Atlantik-Brücke, Warburg, CumEx, Meinung, Medienkonzentration, VielfaltLink
Dirk Zingler: „Heute wird der Sport dazu benutzt,
immer mehr auszugrenzen“
Michael Maier2022/09Berliner Zeitungausgrenzung, Freiheit, Reglementierung, humanistisch, Moralismus, Symbolpolitik, Politisierung, Diskriminierung, Ansteckung, Kollateralschäden, Energiepreise, Bürokratie, Verantwortung, WerteLink
CoronaDrosten rechnet mit starker Corona-Welle noch vor Dezember2022/09Berliner ZeitungDrosten, Charite, Welle, Panikmache, Maskenpflicht, CoronaLink
EnergiekriseEnergiepreise: Zehntausende demonstrieren in Prag gegen Russland-
Sanktionen
Jose-Luis Amsler2022/09Berliner ZeitungWenzelsplatz, Sanktionen, Krieg, Ukraine, Russland, Trump, nationale Interessen, Neutralität, Nationalismus, Autonomie, regierungskritisch, EnergieprotesteLink
EnergiekriseErste Firmen stoppen Produktion für immer: „Substanz der Industrie bedroht“Michael Maier2022/09Berliner ZeitungWirtschaft, Deindustrialisierung, Produktion, Zeitenwende, Strommarkt, Gasmarkt, Strompreis, Gaspreis, Mittelstand, Immissionsschutzgesetz, Vertrauen, Bundesregierung, KrisenkompetenzLink
InflationEs brennt: Die EZB ist eine Gelddruckmaschine, die
Inflation wächst ungebremst
Roland Wöllner2022/09Berliner ZeitungInflation, EZB, Zentralbank, Lagarde, Energiekrise, Krieg, Corona, Entlastungspaket, Brandbekämpfung, Preisniveau, Unabhängigkeit, Leitzinsen, Gelddruck, Geldmengenausweitung, Staatsverschuldung, VertrauenLink
Corona-ImpfungForscher begründen Geburtenrückgang mit
Corona-Impfkampagne
DPA2022/09Berliner ZeitungGeburtenrückgang, Corona, Familienplanung, Impfung, ImpfkampagneLink
ÜberwachungEuGH-Urteil: Die Bundesregierung untergräbt
unsere Freiheit
Christian Schlüter2022/09Berliner ZeitungÜberwachungsstaat, Vorratsdatenspeicherung, demokratie, Rechtsstaat, Unschuldsvermutung, Generalverdacht, Bürgerrechte, Sicherheit, Freiheit, Grundsatzabwägung, Massenüberwachung, DatensammlungLink
EnergiekriseGaspreise: Deutschland steht vor einer harten
Landung
Michael Maier2022/09Berliner ZeitungVerstaatlichung, Uniper, Lieferanten, Gaspreis, Überschuldung, Rettungspaket, Gaspreisbremse, Sondersteuer, Übergewinne, Gasumlage, Bundesnetzagentur, LNG, StrategieLink
KriegHarald Welzer zum Ukraine-Krieg: „Mir ist dieses Hau-druff-Denken unverständlich“Susanne Lenz2022/09Berliner ZeitungJournalismus, Meinung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Haltung, Vertrauensverlust, Demokratie, Polarisierung, Konformismus, Cancel Culture, Meinungspluralismus, Grundgesetz, Narrative, Mediokratie, Demontage, Instrumentalisierung, Eskalation, Russland, Ukraine, KriegszielLink
Corona-AufarbeitungCorona-Studie: Mehrheit der Deutschen hat
Covid-Antikörper
2022/09Berliner MorgenpostImmunebridge, Antikörper, Immunität, AnsteckungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Sammelklage und Die Basis: „Eine dreiste Lügengeschichte“Ruth Schneeberger2022/09Berliner ZeitungFüllmich, Drosten, Wieler, Sammelklage, Betrug, Schlammschlacht, Hafenanwälte, USA, FischerLink
Corona-AufarbeitungDer Virologe Drosten meldet sich zurück, was
genau will er uns sagen?
Gunnar Schupelius2022/09Berliner ZeitungDrosten, China, Lockdown, Panikmache, Prognose, Welle, Maßnahmen, Notfall, Autorität, Warner, Lauterbach, RKI, ÜberreaktionLink
CoronaCorona: Ampel kassiert Maskenpflicht im Flugzeug2022/09BildInfektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Flugzeug, Lauterbach, Verordnung, FDP, Wissing, FFP2, Eigenverantwortung, Scholz, Habeck, RegierungsflugLink
Corona-AufarbeitungCorona-Buch des Ex-Gesundheitsministers: Spahn rechnet mit Söder wegen Schul-Lockdown abLydia Rosenfelder2022/09BildVerzeihen, Spahn, Söder, Schulschließungen, Experten, Drosten, Spanische Grippe, Brückenfunktion, Lockdown, Kollateralschaden, HauskaufLink
Corona-AufarbeitungDas zeigt, welchen Blick Lauterbach auf die Kinder hatLydia Rosenfelder2022/09BildRegeln, Schüler, Testpflicht, negativ, Kinderinteresse, Panikmache, KinderärzteLink
CoronaCorona: BBK gibt Entwarnung,
Gesundheitsministerium dementiert!
Sebastian Geisler, Sören Haberlandt, Luisa Volkhausen2022/09BildEntwarnung, BMG, Lauterbach, Nina, RKI, BBK, Gefahrenlage, Infektionsschutzgesetz, FFP2, Testpflicht, MaskenpflichtLink
IdeologieBrummi-Chef Dirk Engelhardt: „Habeck fährt
Deutschland an die Wand“
Jan W. Schäfer2022/09BildAdBlue, Lieferketten, Logistik, Versorgung, Gasumlage, energieintensiv, Deindustrialisierung, DÜngemittel, Ernteausfälle, LiefermangelLink
Corona-AufarbeitungRegierung will brisante
Corona-Daten nicht rausgeben
Filipp Piatov2022/09BildInfektionsschutzgesetz, Immunität, Immunebridge, Antikörper, Immunisiert, TransparenzLink
ÖRRAuf Kosten der Gebührenzahler: Geheime Mega-Abfindung für ARD-FunktionärNikolaus Harbusch, Florian Kain2022/09BildHandschlag, BR, Wildermuth, Abfindung, Steuergeld, GEZ, Transparenz, Aigner, VergütungLink
IdeologieBaerbock-Aussage „Egal, was meine deutschen
Wähler denken“ sorgt für Ärger
Luisa Volkhausen, Rene Garzke2022/09BildFaktencheck, Russland, Ukraine, Wähler, deutsche, Amtseid, WaffenlieferungLink
IdeologieBKA warnt vor linksextremen
Anschlägen!
Hans-Jörg Vehlewald, Jan W. Schäfer2022/09BildGewalttaten, letzte Generation, Gefährdung, Antimilitarismus, Antikapitalismus, Klimaschutz, Energiekonzerne, Kernkraftwerke, fossil, kritische Infrastruktur, Agitation, PropagandaLink
KlimaAtom-Plan: Habeck spielt mit unserem LandFilipp Piatov2022/09BildIdeologie, Energiesicherheit, Kernkraftwerke, Wahlkampf, Einsatzreserve, Hochfahren, Laufzeitverlängerung, Lemke, StrommarktLink
EnergiekriseNetzbetreiber warnt vor
Stromabschaltungen!
Sebastian Geisler, Karina Mössbauer2022/09BildLastabwurf, Strom-Abschaltung, Versorgung, Stromnetz, Stromausfall, Lastunterdeckung, Habeck, AKW-Aus, AtomausstiegLink
Corona-AufarbeitungEltern stinksauer auf
Lauterbach
Lydia Rosenfelder2022/09BildReglementierung, Negativ, Test, Kollateralschaden, Testpflicht, Testzentrum, Maßnahmen, StigmatisierungLink
EnergiekriseReparieren oder frieren!Nadja Aswad, Karina Mössbauer, Carl-Victor Wachs2022/09BildAtomausstieg, PreussenElektra, Isar 2, Weiterbetrieb, Habeck, AKW, Atomkraft, Versorgungssicherheit, Kaltreserve, Blackout, Wendland, Streckbetrieb,Link
Energiekrise„Verrat an Nachbarländern“: EU-Politiker entsetzt über Habecks Atom-„Irrsinn“Johannes C. Bockenheimer, Albert Link2022/09BildIdeologie, Kernkraft, Atomausstieg, Energiekrise, Polen, Putin, Tschechien, EU, Niederlande, Preissteigerung, Kernkraftwerke, Weiterbetrieb, KlimaschutzLink
Der Tod aus dem GemüsefeldAntje Maly-Samiralow2022/09Der Club der klaren WorteSelbstversorgung, Gemüse, Produktionskosten, Energiekosten, Marktkonzentration, Marktmacht, Importe, Preise, StromLink
CoronaMasken, Angst und MagieVolker Boehme-Neßler2022/09CiceroMasken, Wirkung, Boehme-Neßker, archaisch, Maskenpflicht, Corona, Panikmache, Evidenz, Kausalität, Ritual, Angst, Transparenz, Gesellschaft, Misstrauen, Angstpolitik, VernunftLink
CoronaCorona-Regeln für Herbst und Winter beschlossen2022/09CiceroFFP2, Maskenpflicht, Fernzüge, Daten, Impfkampagne, Buschmann, LauterbachLink
EnergiekriseRobert Habeck nimmt
Deutschland in Geiselhaft
Daniel Gräber2022/09CiceroStrom, Netzbetreiber, Atomausstieg, Feigheit, Weiterbetrieb, Mangelwinter, Kernkraftwerke, AKW, Stresstest, Anti, Ideologie, Reservemodus, Schuldverschiebung, Erneuerbare, Gaskraftwerke, Kohlekraftwerke, Fracking, Energiewende, Habeck, Kernenergie, AtomausstiegLink
Nord Stream„Es kann kein Zufall sein, dass so viele Fehlfunktionen gleichzeitig
auftreten“
Ralph Thiele2022/09CiceroDruckabfall, Lexks, Infrastruktur, Anschlag, Ukraine, Putin, Teilmobilmachung, Unruhe, False Flag, Gaslieferung, Aggression, EskalationLink
AmpelInside-Report: Warum für Pannen-Ministerin Christine Lambrecht ihr
Kommunikationschef immer mehr zur Belastung wird
Lars Petersen2022/09Business InsiderMinister, Verteidigung, Pannen, Hubschrauber, Kommunikation, Faeser, hessen, Bundeswehr, ThielsLink
EnergiekriseUniper bekommt mehr als 15 Milliarden Euro vom Staat – und sponserte
am Sonntag ein Gala-Dinner in einer Mailänder Nobel-Villa
Tobias Heimbach2022/09Business InsiderBundeshilfe, Pleitegefahr, Strommarkt, Pleitewelle, Großhandelspreise, Liquidität, Finanzhilfen, KfW, Zusammenbruch, systemrelevant, Stabilität, Notlage, Russland, Liefermenge, Verluste, Kredit, Nordstream, Nord Stream, Gaskrise, staatlichLink
Ampel#Faktenfuchs: Baerbock-Zitat verfälscht
und instrumentalisiert
Max Gilbert2022/09BRFaktencheck, Russland, Ukraine, Wähler, deutsche, Kontext, schön redenLink
EnergiekriseAKW-Betreiber erteilt Reservebetrieb von Isar 2
Absage
Matthias Schneider, Patricia Huber2022/09BRPreussenElektra, BWM, Kernkraftwerke, Weiterbetrieb, Kaltreserve, Sicherheit, AKW, flexibel, Wiederanfahren, Streckbetrieb,Link
Corona-Impfung#Faktenfuchs: BA.1-Impfstoff wurde nicht nur an Mäusen getestetSophie Rohrmeister2022/09BREMA, Impfstoff, Mäuse, Querdenker, FAZ, Notzulassung, Kontrollgruppen, mRNA, SanderLink
CoronaAmtsärzte: Maskenpflicht in Schulen bei Omikron
nicht nötig
2022/09BRMaskenpflicht, Schule, Variante, Unterricht, Sprachentwicklung, Kommunikation, Fremdsprachen, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaCorona-Regeln: Regierung pfeift auf eigene Masken-WarnungenFilipp Piatov2022/09BildFFP2, RKI, Risiko, Tragedauer, Atemwiderstand, Gassen, übertriebenLink
EnergiekriseHabecks AKW-Sturheit: So nicht, Deutschland! EU-Nachbarn sind stocksauerAlbert Link2022/09BildIdeologie, Energiesicherheit, Kernkraftwerke, Wahlkampf, Einsatzreserve, Hochfahren, Laufzeitverlängerung, Lemke, Strommarkt, Niederlande, Gasfeld, GasbedarfLink
Corona-AufarbeitungJuristen warnen vor Lockdown-
Paragraphen
Luisa Volkhausen2022/09BildMaßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Kubicki, Kontaktbeschränkungen, 2G, Ausgangssperren, Buschmann, Neßler, epidemische Lage, nationale Tragweite, Grundrechte, Verfassung, Eingriffsmaßnahmen, Streichung, autoritärLink
Corona-AufarbeitungKarl Lauterbach steckt im Corona-TunnelThomas Fischbach2022/09BildPanikmache, Grippevirus, Lauterbach, Heiner, Einschränkungen, Infektionsschutzgesetz, Kinder, Test, infektfrei, Reihen-Testungen, Normalität, KollateralschädenLink
GesundheitsministerKubicki ledert gegen
Lauterbach-Lifestyle
Daniel Peters, Sebastian Geisler2022/09BildZucker, Salz, Heiner, Alkohol, Geisterfahrt, Maskenpflicht, endemisch, Sonderweg, GrundrechtseinschränkungLink
CoronaKarl Lauterbachs nächtliche Corona-Tweets: FDP und CDU in SorgeFilipp Piatov2022/09BildKommunikation, Panikmache, FFP2, Chanasit, Maskenpflicht, Evidenz, Interpretation, TragweiteLink
CoronaBundesregierung kippt Corona-
Regeln für Schüler
Nadja Aswad, Lydia Rosenfelder2022/09BildRegeln, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Pest-Paragraph, Prien, Irrweg, Testpflicht, VerhältnismäßigkeitLink
Kampfansage von Füracker und Aiwanger:
Bayern will Gasumlage und Infektionsgesetz kippen
Wolfgang Ranft2022/09BildHabeck, Lauterbach, Gasumlage, Infektionsschutzgesetz, Kostensteigerung, Maskenpflicht, EntlastungspaketLink
CoronaJustizminister Buschmann hofft: „Letzter Winter
mit Schutzmaßnahmen“
Lydia Rosenfelder, Luisa Volkhausen2022/09BildHoffnung, Buschmann, Schutzmaßnahmen, Lebensrisiko, Grundimmunisierung, Impfstoff, Normalität, Eigenverantwortung, Maskenpflihct, Voshaar, OmikronLink
IdeologieGrünen-Politiker erfand Nazi-Drohungen gegen sichBirgit Begass2022/09BildOpferrolle, Subramaniam, Nazi-Drohungen, Inszenierung, vorgetäuscht, BedrohungslageLink
IdeologieWeiß unser Wirtschaftsminister nicht,
was eine Insolvenz ist?
Sebastian Geisler2022/09BildMaischberger, Habeck, Insolvenz, produzieren, Branchen, Verschleppung, Kinderbuchautor, Fachfremd, Wirtschaft, Hakle, GörtzLink
GesundheitsministerSO darf ein Minister nicht
twittern
Lydia Rosenfelder2022/09BildKommunikation, Panikmache, FFP2, Chanasit, Maskenpflicht, Evidenz, Interpretation, TragweiteLink
CoronaAlle Corona-Daten auf den Tisch!Lydia Rosenfelder2022/09BildDatengrundlage, Entscheidungen, Studien, Lauterbach, Maßnahmen, Immunität, EigenverantwortungLink
IdeologieFDP-Politiker entsetzt über Habeck: „Das macht mich ehrlich gesagt
sprachlos“
Carl-Victor Wachs2022/09BildMaischberger, Insolvenz, produzieren, Atomkraftwerke, Ahnungslos, Wirtschaft, Wirtschaftsminister, Kernkraftwerke, Ideologie, LindnerLink
AmpelErster FDP-Kreisverband bricht mit der AmpelSebastian Geisler2022/09BildDistanzierung, Regierungsarbeit, Ampel, liberale Werte, Bürgerwohl, Stralsund, Wirtschaftspolitik, Zukunftsangst, Habeck, Energiekosten, Armut, Umstrukturierung, Energieversorgung, Energiewende, Freiheitseinschränkungen, FreiheitLink
„Der Mittelstand in der Hand eines Dilettanten“Nils Kottmann, Michael Bassewitz, Ralf Schuler, Sebastian Geisler2022/09BildMaischberger, Insolvenz, produzieren, Atomkraftwerke, Ahnungslos, Wirtschaft, Wirtschaftsminister, Kernkraftwerke, IdeologieLink
Corona-ImpfungParitätischer Wohlfahrtsverband: Die Impfpflicht für Pfleger muss weg!Thomas Block2022/09Bildeinrichtungsbezogene, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Pflegekräftemangel, Personaldecke, Kündigung, Beschäftigungsverbote, Bürokratie, Infektionslage, Ungleichbehandlung, VerantwortungsverschiebungLink
GesundheitsministerProbleme mit der Verfassung: Wo Karl Lauterbach noch danebenliegtJoachim Steinhöfel2022/09Bildvon Storch, Strafanzeige, Lauterbach, Heiner, Wehner, Meinungsfreiheit, grüne, SPD, Opferrolle, Staatsschutz, Verfassung, Grundgesetz,Link
ÖRRRechnungshof rügt BR-Finanzen: „Jeder zweite
Euro nicht nachvollziehbar“
Wolfgang Ranft2022/09BildFinanzstruktur, Verschwendung, Altersversorgung, Berater, Sparmaßnahmen, BR, Kosten, Beraterverträge, Alternativlosigkeit, Wirtschaftlichkeit, Kostenstruktur, TransparenzLink
IdeologieMit diesen Pannen sorgte Habeck schon für AufsehenSebastian Geisler, Michael Bassewitz2022/09BildKraftwerke, Energiekrise, Wirtschaft, Atomkraft, TÜV, Gas-Umlage, Sanierung, energetisch, BaFin, Wirecard, Kompetenz, PendlerpauschaleLink
CoronaDie Doppelmoral unserer
Wiesn-Politiker
Lou Seibert2022/09BildMaske, Lang, Innenraum, Oktoberfest, Schulze, Solidarisch, Moralisch, EigenverantwortungLink
ÖRRMit dickem Dienstwagen: MDR-Chefin parkt auf BehindertenparkplatzNikolaus Harbusch2022/09BildWille, Dienstwagen, Protz, RBB, MDR, Rabatt, Luxus, GebührenzahlerLink
CoronaNeuseeland beendet Corona-Maßnahmen:„Wir übernehmen wieder die
Kontrolle“
2022/09BildMaßnahmen, Impfung, Tests, Maskenpflicht, Ardern, Null Covid, Kontrolle, NormalitätLink
GesundheitsministerJetzt auch noch Ermittlungen gegen LauterbachNadja Aswad, Sebastian Geisler, Burkhard Uhlenbroich2022/09BildInfektionsschutzgesetz, Pest-Paragraf, Isolation, Quarantäne, Anzeigen, Verordnung, symptomfrei, Gesundheitsamt, Pandemie-Radar, Digitalisierung, DesasterDownload
CoronaLauterbach kann eigene Corona-Zahlen nicht erklärenFilipp Piatov2022/09BildAngst, Panikmache, Lauterbach, Heiner, Maßnahmen, RKI, mit oder an, Verstorbene, TodeszahlenLink
CoronaLong-Covid-Patientin berichtet: „Heute geht es mir wieder gut!“Jana Kolbe2022/09BildGehirngewebe, Entzündung, Langzeitschäden, Dramatisierung, Depressionen, Angststörungen, Psyche, neurologischLink
Corona-AufarbeitungMaskenpflicht-Wirrwarr: Was ist der Unterschied zwischen Zug und Flieger?Filipp Piatov, Lydia Rosenfelder, Burkhard Uhlenbroich2022/09BildFFP2, Maskenpflicht, FDP, Regierungsflug, Scholz, Habeck, Kanada, Rüddel, Eigenverantwortung, Nutzen, AbsurdistanLink
Sprit-Abzocke! : Wo bleibt das Kartellamt?Angelika Hellemann, Thomas Block, Burkhard Uhlenbroich2022/09BildWettbewerb, Kartellamt, Kartellrecht, Reform, Spekulationsgewinne, Profit, BürgerLink
Cancel CultureKommentar zum irren MDR-Plan: Bitte keine
Warnhinweise für Winnetou!
Gunnar Schupelius2022/09BildWinnetou, kulturelle Aneignung, Gefühle, Warnhinweis, rassistisch, Stereotype, Framing, Verächtlichmachung, Woke, USA, Klischees, Zensur, FreiheitLink
IdeologieAmt des Wirtschaftsministers
ist kein Trainee-Programm
Jan W. Schäfer2022/09BildInsolvenz, Fachwissen, Noob, Habeck, Krise, produzieren, EnergiesparenLink
CoronaLauterbach begeistert von Covid-Medikament: Was Paxlovid kann, was nichtBjörn Engel2022/09BildWunderpille, Ladenhüter, antiviral, Lauterbach, Pfizer, Allheilmittel, Werbung, Immunantwort, Omikron, Wirksamkeit, Kaufrausch, Lobbyismus, PharmamafiaLink
Corona-AufarbeitungUngerechte Corona-Regeln für Kinder: „Wir müssen Karl Lauterbach
stoppen“
Lydia Rosenfelder2022/09BildRegeln, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Pest-Paragraph, Prien, Irrweg, Testpflicht, VerhältnismäßigkeitLink
EnergiekriseWirtschaftsweise hauen
Habecks AKW-Plan in die Tonne
Sebastian Geisler2022/09BildSachverständigenrat, Reservebetrieb, Gasverstromung, Ideologie, Kohlekraftwerke, Atomkraftwerk, Abschalten, Kosten, Gas-Mangellage, AusbauLink
Corona-ImpfungDarum lasse ich mich nicht zum 4. Mal impfenFilipp Piatov2022/09BildStreek, Immunantwort, Booster, Infiziert, Schutz, Risikogruppen, Stiko, Booster, ImpfdruckDownload
EnergiekriseTÜV-Chef kritisiert Habecks Atom-
Notfallplan: Hochfahren der AKW dauert
zu lange!
Filipp Piatov2022/09BildAtom-Meiler, Reserve-Modus, Absicherung, Strommarkt, Stresstest, zeitkritisch, Hochfahren, Notreserve, Streckbetrieb, Regelbetrieb, Ideologie, NetzengpässeLink
CoronaTwitter statt Studien? Verwirrung um
Corona-Beraterin der Regierung
Filipp Piatov2022/09BildPriesemann, Twitter-Umfragen, Expertenrat, Ergebnisse, repräsentativ, Antes, wissenschaftlich, Max-PlanckLink
IdeologieHaltet Ihr uns eigentlich für blöd?Ralf Schuler2022/09BildEnergiesparen, Waschlappen, Wasserhähne, Spartipps, Belehrung, Kubicki, privatsphäreLink
KlimaWarum eine
Deindustrialisierung dem
Klima mehr schadet als nutzt
Julian Olk2024/11HandelsblattDegrowth, Deindustrialisierung, Klimaneutralität, Wirtschaftswachstum, Wohlstand, CO2, Emissionen, teuer, Kosten, wettbewerbsfähig, CBAM, Bürokratie, AkzeptanzLink
TrumpDonald Trumps große Deportation:
Radikale Auswirkungen auf die Migration
des 21. Jahrhunderts
2024/11MerkurMigration, Massendeportation, Populismus, Aufenthaltserlaubnis, Staatsbürgerschaft, Homan, Grenzschutz, moralisch, Asylgesetze, Flüchtlinge, Mexiko, Asylantrag, Konflikt, Gewalt, Kosten, Abschiebungen, Framing, MilitärLink
Corona-AufarbeitungZugang zu Drosten-Mails
und interner Lab-Leak-
Kommunikation: Neuer
US-Gesundheitschef
kann revolutionäre
Corona-Aufarbeitung
starten
Janina Lionello2024/11NIUSBhattacharya, NIH, Machtwechsel, Kommunikation, Medizinstatistik, Gesundheitsschutz, Drosten, Great Barrington, Pseudoexperte, Stanford, Wuhan, Fauci, Gain of function, Notfall-Zulassung, Impfstoff, PEI, EMA, Weisungen, EinflussnahmeLink
Corona-AufarbeitungHat Lauterbach die Deutschen getäuschtFilipp Piatov, Josef Forster2024/11BildLauterbach, RKI, Risikobewertung, Irreführung, E-Mails, Wieler, Verschiebung, unabhängig, Lüge, Heiner, Kubicki, Vertuschung, EinflussnahmeLink
VerfassungsschutzUmstrittene Aufgabe für Verfassungsschutz
2024/11TagesschauDelegitimierung, Diffamierung, Meinungsfreiheit, BSW, demokratiegefährdend, Einflussnahme, Corona-Proteste, Verächtlichmachung, Querdenker, ReichsbürgerLink
KriegRusslands Krieg in der Ukraine: Schickt der Westen
doch noch Bodentruppen?
Nicolas Butylin2024/11Berliner ZeitungEskalation, Kriegstreiberei, Trump, Panik, Nordkorea, Iran, Putin, Selenskyj, Waffenlieferung, Pentagon, Korruption, Rekrutierung, NATO, Deserteure, BodentruppenLink
KriegUkrainekrieg: Neue EU-Resolution bringt Europa
an den Rand des dritten Weltkriegs
Michael von der Schulenburg2024/11Berliner ZeitungKriegstreiberei, Waffenlieferung, Weltkrieg, Unterstützung, Nordkorea, Iran, Russland, Konservative, Sozialisten, Grüne, Liberale, Resolution, Taurus, NATO, nuklear, Drohungen, Fakten, Trump, Panik, VerantwortungslosigkeitLink
Corona-ImpfungVerdachtsfall Paul-Ehrlich-InstitutAlexander Wallasch2024/11AlexanderWallasch.dePEI, Paul-Ehrlich, Verdacht, Todesfälle, Chargennummern, Auswertung, Überwachungspflicht, EMA, Qualität, Kollateralschäden, Vertuschung, RKI, Impfstoffsicherheit, Studienlage, Untererfassung, Sicherheit, SafVac, Nebenwirkungen, IFG, ArbeitsverweigerungLink
CDUCDU-Chef Merz lehnt Änderungen an
Schuldenbremse vor Neuwahl ab
2024/11DeutschlandfunkReform, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Merz, CDU, Neuwahl, Koalition, Ampel, FinanzbedarfLink
CDUGrüne sind für Söder kein absolutes No-Go mehr2024/11NTVschwarz-grün, Söder, Meinung, Habeck, SPD, Koalition, Kurs, Migration, Festlegung, Wirtschaftskrise, Schuldenbremse, Reform, Länderfinanzausgleich, MerzLink
EthikratMoralischer BeistandRalf Hanselle2024/11Ciceroregierungsnah, Spahn, Buyx, Wendebüchse, Unabhängigkeit, IFG, Grudnrechte, Lütge, Kompromittiert, Sprachrohr, Regierung, Ad-Hoc-Empfehlungen, Stellungnahmen, Merkel, Impfpflicht, Revisionsoffenheit, staatstreu, Gefügigkeit, Paradigmenwechsel, Stöhr, 2G, Maßnahmen, Esfeld, Leopoldina, ethische Leitlinien, Frister, zweifelhaft, UntersuchungsausschussLink
KriegAusreichend Waffen, aber zu wenig Soldaten – USA
drängen Ukraine zum Einsatz 18-Jähriger im Krieg
2024/11WeltUSA, Ukraine, Front, Verluste, Rekrutierung, Kriegstreiberei, kampffähig, Truppenstärke, SelenskyjLink
CoronaWidersprüchliche Aussagen zur Risikobewertung
des Robert Koch-Instituts
2024/11MultipolarLauterbach, RKI, Risikobewertung, Irreführung, E-Mails, Wieler, Verschiebung, unabhängig, Lüge, Heiner, Kubicki, Vertuschung, EinflussnahmeLink
ÜberwachungWenn der Rechtsstaat
morgens klingelt: So
missbraucht die Politik
Hausdurchsuchungen,
um Bürger
einzuschüchtern
Janina Lionello2024/11NIUSDrohung, Hasskriminalität, Faeser, Einschüchtern, Zweckentfremdung, BMI, Abschreckung, Erziehung, Vertrauen, aktionistisch, unabhängigLink
KriegNato-Einladung nur für Teile der Ukraine?
Selenskyj erwägt neuen Vorschlag für Waffenruhe
Sophie Barkey2024/11Berliner ZeitungSelenskyj, Ukraine, Frieden, Kriegsende, Waffenruhe, NATO, Beitritt, SIegesplan, DiplomatieLink
Corona-AufarbeitungRKI-Präsident will nicht zu Maskenprozess erscheinenLars Wienand2024/11T-OnlineFraming, Schaade, Weber, Querdenker, Maskenattest, RKI, Ärzte für Aufklärung, Hochstufung, TschentscherLink
Corona-ImpfungPfizergate geht in die heiße Phase2024/11Transistion NewsLeyen, Bourla, SMS, Impfstoffdeal, Luxemburg, Transparenz, Pfizer, Biontech, EU, New York Times, Milliardenverträge, Präzedenzfall, Transparenzregeln, Demokratie, Baldan, Korruption,Link
Energiekrise„Technische Falschbehauptungen“ – AKW-Betreiber
macht Habeck schwere Vorwürfe
Philipp Vetter2024/11WeltUntersuchungsausschuss, TÜV, Weiterbetrieb, Kernkraftwerke, Unwahrheit, Lüge, Lemke, Habeck, Energiekrise, Ukraine, Russland, Laufzeitverlängerung; Betreiber, PreussenElektra, RWE, Brennelemente, Atomausstieg, Reservebetrieb, SicherheitLink
PharmamafiaErste Malaria-Impfung
per Mückenstich!
Karen von Guttenberg2024/11BildWHO, Impfstrategie, gentechnisch, Immunität, Antikörper, StudieLink
KriegEU streitet über weitere Ukraine-Hilfe2024/11TagesschauRussland, Nordkorea, Iran, Waffenlieferung, Widerstand, China, Putin, NATO, Bystron, Selenskyj, Frieden, Diplomatie, TrumpLink
IdeologieHabeck – „Drei Zentimeter entfernt von Jesus, oder
Gott, oder beiden“
Boris Reitschuster2024/11ReitschusterBeweihräucherung, Bescheidenheit, Selbstinszenierung, ÖRR, staatstreu, Grün, Distanz, staatsnah, Symbolik, Miosga, Diskurs, Staatsmann, Schwurbelei, Arroganz, Energiekrise, Heizungsgesetz, Reform, Informationsauftrag, unabhängig, WahlkampfLink
WokenessNächstes Unternehmen
muss einsehen: Die Zeit
der Wokeness ist vorbei!
Claudio Casula2024/11NIUSwalmart, Starbuck, Unternehmensregeln, DEI, Diversität, Equity und Inklusion, ideologiegetrieben, Diskriminierung, Republikaner, Spaltung, Trump, Rationalität, go woke, go brokeLinkLink
GrundrechteVersagt die Justiz, wenn ein ranghoher Politiker
wie Robert Habeck Strafantrag stellt?
Clivia von Dewitz2024/11Berliner ZeitungStaatsanwalt, Hausdurchsuchung, Niehoff, Meinungsäußerung, Straftat, Unschuldsvermutung, verhältnismäßig, Tatverdacht, übergriffig, Beweismittel, Schwachkopf, 188 StGB, Bagatellfall, Beschlagnahme, schwerwiegend, Volksverhetzung, Beleidigung, Hass, Hetze, Meinungsfreiheit, Demokratie, Bundesverfassungsgericht, Vertrauen, Herrscherklasse, Elite, Pimmelgate, vorauseilend, Gehorsam, Grundrechte, Wähler, Missbrauch, JustizLink
EUEU plant Rauchverbot fast
überall im Freien!
Nikolaus Harbusch, Albert Link2024/11BildBevormundung, EU, tabakfrei, Straßburg, Öffentlichkeit, Passivrauch, Aerosole, übergriffig, ÜberregulierungLink
FDP-Chef Christian Lindner warnt Union vor
neuem Linksruck
Thomas Tuma2024/11FocusKapitalismus, Energiepolitik, Bürgergeld, Migration, Bürokratismus, Schuldenbremse, Wahlkampf, Politikwechsel, Regierung, Ampel, Weiterwursteln, SchlachtplanLink
EthikratGood Buyx!Claudio Casula2024/11AchgutEthikrat, Buyx, Wendebüchse, Rückschau, Krieg, Energiekrise, Inflation, Hysterie, Aufarbeitung, omnipräsent, staatsnah, Infodemie, Fakenews, 2G, Überlastung, Narrative, EMA, Ansteckung, Moral, Moralisierung, Impfung, Anreize, Impfpflicht, Hintertür, grundrechtsschonend, dilletantisch, Kollateralschäden, Eskalation, Framing, DiffamierungLink
Corona-AufarbeitungTrump, der
Gamechanger
The Real Tom2024/11SandwirtNominierung, Kennedy, Bhattacharya, NIH, Great Barrington, Forschung, Makary, FDA, Pharmagläubigkeit, Immunisierung, Infektion, Drosten, Lütge, Schweden, MailsLink
CoronaEine Frage des Risikos2024/11TagesschauRKI, Risiko, herabstufen, Lauterbach, Verhinderung, Mails, Wieler, Risikobewertung, Krankheitsschwere, Fallzahlen, Symbolik, Ministerpräsidentenkonferenz, RKI-Protokolle, Leak, Mailwechsel, Meinung, Panikmache, Heiner, BMG, Eskalation, Feigheit, Heimlich, Alarmmodus, MaßnahmenLink
CoronaDie Neuausrichtung der
US-Gesundheitspolitik ist
ein Befreiungsschlag für
die Ausgegrenzten der
Corona-Jahre
Felix Perrefort2024/11NIUSKennedy, Bhattacharya, Schwurbler, Wissenschaftsleugnung, Zensur, Impfschäden, Drosten, Impfgegner, Verschwörungstheoretiker, Diffamierung; Framing, NIH, Grundrechtseinschränkung, Folter, Demonstrationen, Melzer, Enthemmung, Kommunikation, China, faschistisch, SolidaritätLink
Ethikrat„Wenn ein Gremium die Beachtung ethischer Leitlinien nur
vorgaukelt, ist es überflüssig“
Elke Bodderas, Benjamin Stibi2024/11Weltregierungsnah, Spahn, Buyx, Wendebüchse, Unabhängigkeit, IFG, Grudnrechte, Lütge, Kompromittiert, Sprachrohr, Regierung, Ad-Hoc-Empfehlungen, Stellungnahmen, Merkel, Impfpflicht, Revisionsoffenheit, staatstreu, Gefügigkeit, Paradigmenwechsel, Stöhr, 2G, Maßnahmen, Esfeld, Leopoldina, ethische Leitlinien, Frister, zweifelhaft, UntersuchungsausschussLink
KriegBenjamin Netanjahu und das Den-Haag-Invasionsgesetz
der USA
Norbert Haering2024/11NorbertHaering.deHaftbefehl, Netanjahu, Galkant, Kriegsverbrechen, Vernichtungskrieg, Palästinenser, Hamas, USA, Washington, NATO, Truppenstatus, MachtverhältnisseLink
Ärztliche Zwangsmaßnahme muss nicht im Krankenhaus
erfolgen
2024/11Weltzwangsbehandlung, Krankenhausvorbehalt, Grundgesetz, Bundesverfassungsgericht, Krankenhaus, Zwang, notwendig, Schutzpflicht, Schutzlücke, NeuregelungLink
TrumpTrump macht Drosten-Hasser
zum Gesundheitschef
Filipp Piatov2024/11BildBhattacharya, Framing, Stanford, NHI, Drosten, Great Barrington, Kollateralschäden, Risikogruppen, Pseudoexperten, Diffamierung, Streek,Link
KriegMassen-Desertionen haben fatale Folgen für die Ukraine2024/11NTVArmee, kriegsmüde, ausgelaugt, Hoffnung, Munition, Soldaten, Deserteure, Anonymität, VerteidigungslinienLink
Migration„Groß angekündigte Abschiebeoffensive von Olaf Scholz
war ein einziger Bluff“
Philipp Woldin2024/11WeltScholz, Lüge, Abschiebung, ausreisepflichtig, Migranten, Faeser, Rückführung, Gewalttaten, Asylbewerber, abgelehnt, AsylanträgeLink
Corona-ImpfungARD: Bundesregierung wertet seit 2020 kaum
Daten zu Impfnebenwirkungen aus
2024/11MultipolarPEI, Paul Ehrlich, gesetzliche Pflicht, Post Vac, Warteliste, Impfschäden, Anerkennung, ARD, ignorieren, Nebenwirkungen, MDR, mRNA, Hirnschädigung, Selbsthilfegruppen, Anlaufstellen, Überwachung, Behördenversagen, ErfassungLink
EnergiekriseScholz und Habeck müssen im
Wahlkampf vor Bundestag
aussagen
Daniel Delhaes, Klaus Stratmann2024/11HandelsblattNeuwahlen, Union, Atomausstieg, Befragung, Untersuchungsausschus, Atomenergie, Generaldebatte, AKW, Energieversorgungskrise, Weiterbetrieb, Lemke, Lindner, EnBW, REW, PreussenElektra, Laufzeitverlängerung, Betriebszeit, Ideologie, Müller, Graichen, RückbaumoratoriumLink
Krieg„Niemand steht über dem Gesetz“, sagt Baerbock zum Haftbefehl gegen Netanjahu2024/11WeltNetanjahu, Haftbefehl, Internationaler Gerichtshof, Baerbock, Verhaftung, Gesetz, Kriegsverbrechen, Menschlichkeit, UnabhängigkeitLink
AfD"Ausländerfeindlich": Entsetzen über AfD-Papier zu
"Remigration"
Petr Jerabeck2024/11BRRemigration, ausländerfeindlich, Humanität, Migration, illegal, Ausweisung, Schutzzentrum, Rückführung, Integrationsfähigkeit, Staatsbürgerschaft, Zuwanderung, Verbot, Grüne, FramingLink
Überwachung„Maßnahmen im
Hinblick auf Wahlen“:
Bundesnetzagentur-Chef
Müller traf sich kurz vor
Europawahl mit YouTube
und TikTok
Pauline Voss2024/11NIUSMüller, Europawahl, Risikobewertung, AfD, Risikominimierung, TikTok, Youtube, DSA, Digital Service Act, Meinungsfreiheit, Meldestelle, Overblocking, Hassrede, Diskurs, Informationsmanipulation, Wahlbeeinflussung, Grundrechte, Moderation, Handlungsanweisungen, REspect, Desinformation, XLink
Handwerkspräsident –
Führerschein-Zuschuss statt
Deutschlandticket
DPA2024/11HandelsblattMobilität, Dittrich, Deutschlandticket, Bus, ZDH, Zuschuss, Lastenfahrrad, ÖPNV, Progression, Wettbewerbsfähigkeit, Klimaziele, Energiesteuergesetz, Investition, ProduktionsverlagerungLink
Anschwärz-Agentur der
JuLi-Chefin heftig
abgemahnt:
„Beworbenes
Geschäftsmodell ist
rechtswidrig“
Julius Böhm2024/11NIUSBrandmann, FDP, Junge Liberale, Verfolgung, Geschäftsmodell, KI, So Done, Anzeigen, Abmahnung, Unterlassungserklärung, Bewertung, Rechtsdienstleistung, Habeck, Wüst, RechtswidrigkeitLink
Corona-ImpfungMediziner zu Omikron-Impfstoff: „Die
Gefahr, zu viel zu boostern, besteht mit
richtigen Abständen nicht“
Pia Heinemann2022/09FAZStiko, Impfung, Risikogruppe, Booster, bivalent, Immunität, Antigen, Immunantwort, Immunisierung, Infektion, Impfstoffmix, Immungedächtnis, angepasst, Vakzin, Antikörpertestgelöscht
ÜberwachungOhne freie PresseMichael Hanfeld2022/09FAZBreton, Digital Service Act, DSA, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Freiheit, Media Freedom Act, Verordnung, Souveränität, Grundgesetz, Eingriffe, Marktregulierung, Verantwortung, Kontrolle, Beeinflussung, DemokratieLink
CoronaDas System LauterbachJoachim Müller-Jung2022/09FAZPanikmache, Dauermahner, Kommunikation, Lanz, Querdenker, Framing, Normalität, Killervirus, Erziehung, Angst, Angsttreiberei, Glaubwürdigkeit, Evidenz, Statistik, Long Covid, HysterieLink
EnergiekriseAuch Privathaushalte müssen im Ernstfall
Gas sparen
Julia Löhr2022/09FAZGasmangellage, Gasverbrauch, Bundesnetzagentur, Überreglementierung, Verordnung, Medikamente, Nord Stream, Gasspeicher, Panikmache, Bundeslastverteiler, Heizverbot, Wärmepolizei, DeindustrialisierungLink
EnergiekriseErst wenn die Lichter ausgehenJasper von Altenbockum2022/09FAZStresstest, Stromversorgung, Wirtschaft, Habeck, Atomkraftwerk, Unterversorgung, Streckbetrieb, Notreserve, Lemke, FDP, Ideologie, Unglaubwürdig, EnergiepolitikLink
Corona-AufarbeitungBericht zu Covid-19: Experten sehen
„massives globales Versagen“ bei
Pandemiebewältigung
Hinnerk Feldwisch-Drentrup2022/09FAZPrävention, Transparenz, Gesundheit, Solidarität, Versäumnisse, Todesfälle, Unvorbereitet, Tests, Kontaktnachverfolgung, Isolierung, vulnerable Gruppe, Sachs, Strategien, Maßnahmen, Empfehlungen, WHO, Widerstand, Rockefeller, Kommunikation, Widersprüche, DesinformationLink
Die CDU opfert FreiheitHeike Göbel2022/09FAZFreiheit, CDU, Merz, Frauenquote, Gleichstellung, Gleichberechtigung, Solidarität, Gerechtigkeit, Wertefundament, Paternalismus, Unterschiede, Identitätspolitik, Gesellschaftsjahr, Freiheitseingriff, Arbeitgeberrechte, Tarifautonomie, VolksparteiLink
ÜberwachungSensoren überwachen Duschen und rufen
die Polizei
Katja Winter2022/09FAZLärmsensoren, Digitalisierung, Energiekosten, Verbrauch, Sensoren, Umwelt, Verkehr, Klima, PolizeiLink
BundesverfassungsgerichtKarlsruhes Anwälte kommen Steuerzahler
teuer zu stehen
2022/09FAZHarbarth, Merkel, Abendessen, Anwälte, Waffengleichheit, Steuerzahler, Geheimhaltung, Transparenz, Privileg, KlageLink
CoronaDie fehlende Rede an die Nation zum
neuen Corona-Herbst
2022/09DeutschlandfunkAngstszenarien, Panikmache, Lauterbach, Delta, Omikron, Booster, Fallsterblichkeit, Immunsystem, Long COvid, Forschung, GEsundheitssystemgelöscht
Olaf Scholz: ARD-Journalisten verlieren die
Geduld mit ihm – „Wird so nicht davonkommen“
Marcel Görmann2022/09Der WestenHöflichkeit, Habeck, Scholz, Worthülsen, Ukraine, Lindner, Gasumlage, Ausweichen, unkonkret, Uniper, Erklärung, grenzwertig, inhaltsleer, GeschwafelLink
Corona-ImpfungImpfschäden: Erste Klagen gegen BioNTech
Manufacturing GmbH
2022/09FocusAufarbeitung, Impfschäden, Ulbricht, Comirnaty, Schadensersatz, Auskunft, Biontech, respektlos, Geschädigte, Nebenwirkungen, EMA, PEI, Paul Ehrlich, Geimpfte,gelöscht
CoronaWie wird der Corona-Herbst? Das sagt Virologe
Hendrik Streeck
Kerstin Kotlar2022/09FocusWelle, Drosten, Maßnahme, Prävention, Varianten, Infektionsschutzgesetz, Kohärenz, Flieger, FFP2, Entscheidungsspielraum, Evaluation, Krankenhausampel, Schwellenwerte, Pragmatismus, Eigenverantwortung, Immunität, AchtsamkeitLink
Corona-ImpfungVirologe Kekulé hat „kein Verständnis für die Stiko“Alexander Kekule2022/09FocusZulassung, Empfehlung, Kekule, Omikron, Datenlage, Fachleute, EMA, Vakzine, Zulassung, dauerhaft, Wirksamkeit, Moderna, Comirnaty, Biontech, Pfizer, StandardsLink
EnergiekriseSogar seine wichtigsten Berater verpassen
Habeck eine Klatsche
Reinhard Schlieker2022/09FocusHabeck, Wirtschaft, Entlastungspläne, Bundeswirtschaftsminister, Dulger, ZEW, Konjunkturindex, Rezession, Mittelstand, Energiepreise, Subventionen, Steuerzahler, Gasumlage, Uniper, Ideologie, Strommpreis, Vertrauensverlust, Konzept, RegulierungLink
ÖRRARD: Ich erlebte, wie die Verschleierungskette funktioniertHelmut Markwort2022/09FocusSchlesinger, ÖRR, Rundfunkanstalten, Verschleierung, Transparenz, Scolik, Wildermuth, Abfindung, Geheimhaltung, wettbewerbsrecht, Opferrolle, FilzLink
EnergiekriseAlt, grün, verstockt: Wie ein paar Öko-Boomer das Land ins Energie-Chaos stürzenJan Fleischhauer2022/09FocusAntikapitalismus, Pazifismus, Atomkraft, Moralisierung, Volksfrömmigkeit, Atomausstieg, Streckbetrieb, Energieprobleme, Erneuerbare, Panikmache, Sicherheit, Hochrisikotechnologie, Abschlagszahlungen, Stromsparen, Ideologie, EgoismusLink
CoronaPlötzlich wirft Lanz Lauterbach „Erziehung
durch Angst“ vor
2022/09FocusPanikmache, Lanz, Lauterbach, Heiner, Kommunikation, Erziehunggelöscht
WokeWie aus diffusen Schuldgefühlen eine linke Weltreligion wurdeJan Fleischhauer2022/09FocusCancel Culture, Empfindsamkeit, Wahrheit, Wahnsinn, Winnetou, Layla, Fundamentalismus, Gleichbehandlung, psychisch, Disposition, Schuld, Moral, Moralisierung, IdeologieLink
In Deutschland droht bei Protesten nun eine
unheilvolle Allianz
2022/09FocusLinke, Rechte, Proteste, Demonstrationen, Tschechien, AfD, Linkspartei, Rechtsextreme, Framing, regierungskritisch, Freie Sachsen, Montagsprotest, Vereinnahmung, Distanzierung, Ramelow, Gewerkschaften, Demagogen, Faeser, Querdenker, Verfassungsschützer, Abgrenzunggelöscht
GesundheitsministerKubicki spottet über Lauterbach: „Kein Zucker, kein Alkohol, keine Freundin“DPA2022/09FocusZucker, Salz, Heiner, Alkohol, Geisterfahrt, Maskenpflicht, endemisch, Sonderweg, GrundrechtseinschränkungLink
EnergiekriseNeun Gründe, warum Sparpaket der Ampel bei
Bürger nicht ankommt
Gabor Steingart2022/09FocusReallöhne, Kaufkraft, Inflation, Einmalzahlungen, Gasumlage, Gaspreis, Energiepreise, Mehrwertsteuer, wohlstandsmindern, Börse, Anleger, Wertverlust, Altersvorsorge, Riester-Rente, Finanzanlagen, Lebensversicherung, Unattraktiv, Negativzins, ImmobilienmarktLink
ÖRRARD und ZDF sind Selbstbedienungsläden - aber ich will
nicht ohne sie leben
Hugo Müller-Vogg2022/09FocusMissstände, Reform, Funkhäuser, ÖRR, Schlesinger, teuer, ineffizient, Arroganz, Demokratieabgabe, Filz,Link
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Die Ursache für
Herzmuskelentzündung ist gefunden
Nadja Podbregar2022/09FocusHerzmuskelentzündung, Myokarditis, mRNA, Impfung, Nebenwirkung, Narrativ, mild, Autoantikörper, Entzündungssyndrom, Entzündungshemmer, Interleukin, ImmunsystemLink
EnergiekriseNach Wetter-Aussage spricht CSU jetzt von „Habecks Blackout-Bingo“2022/09FocusNordstream, Gaslieferung, Russland, Gaskrise, Glück, Einschätzung, Sparen, LNG, Blackout, Dobrindt, Schwesig, Gasspeicher, Füllstand, Preis, IdeologieLink
IdeologieFünf Dinge, die zu Habecks dramatischem Absturz führtenGabor Steingart2022/09FocusÜberforderung, Bundeswirtschaftsminister, Energieminister, Kompetenz, Ökonomie, Kommunikation, Gasumlage, Atomstrom, konsistenz, Unsicherheit, VersprechungenLink
IdeologieFleischhauer: Liebe Grüne, das war's: Auch für
euch wird das ein dunkler Winter
Jan Fleischhauer2022/09FocusEnergiekrise, Energiewende, Strompreis, Blackout, Vertrauen, Stromrechnung, Habeck, ATomausstieg, Wut, Reservebetrieb, Streckbetrieb, Abschlagszahlung, Gas, StimmungsumschwungLink
CoronaLauterbach „kein Spielverderber“? Er reagiert auf Söders Wiesn-Vorstoß – und hat
Bitte an alle Besucher
Miriam Haberhauer2022/09MerkurOktoberfest, Maske, Tests, Rücksichtnahme, Verantwortungsbewusstsein, Panikmache, Heinergelöscht
IdeologieCharmant überfordert: Über dem grünen Sonnenkind Habeck stürzt gerade der
Himmel ein
Georg Anastasiadis2022/09MerkurWirtschaftsminister, Kompetenz, Gasumlage, Atomaus, Reservebetrieb, AKW, Energiepreise, Produzieren, Insolvenz, Rettungsschirm, IdeologieLink
Corona„Hat jetzt echt ein Ende“: Neue Corona-Regeln in Bayern? Söder plädiert für LockerungenTanja Kipke2022/09MerkurSöder, Infektionsschutzgesetz, Holetschek, Masken, Tests, Isolation, Willkür, Verbieten, Maskenpflicht, absurdLink
Corona-ImpfungErste Prozesse gegen Pharmakonzerne laufen anChristiane Cichy2022/09MDRAstraZeneca, Schadensersatz, Impfschäden, Nebenwirkungen, Sinusvenenthrombose, Blutgerinnsel, Sicherheit, PEI, Paul Ehrlich, Nebenwirkungen, Vektorimpfstoff, Haftunggelöscht
Corona-AufarbeitungOÖ-Ärztekammer-Chef zu Corona: "Testen war nicht der
richtige Weg"
2022/09Kurier.atNiedermoser, Massentests, Ärztekammer, symptomatisch, Testweltmeister, Kosten, Fehler, Sterberate, Wellen, Sicherheit, Hygienemaßnahmen, MaskenLink
Corona-ImpfungWegen Impfschäden nach Corona-Impfung: Düsseldorfer
Kanzlei verklagt Biontech
2022/09KSTAAufarbeitung, Impfschäden, Ulbricht, Comirnaty, Schadensersatz, Auskunft, Biontech, respektlos, Geschädigte, Nebenwirkungen, EMA, PEI, Paul Ehrlich, Geimpfte,Link
EnergiekriseZynismus-Vorwurf gegen Reker: „Sie hält
Stromsperren für sinnvoll“
Oliver Görtz2022/09KSTAStromsperren, übergriffig, überregulierung, Energiepreise, Arroganz, Energieverbrauch, Zynismus, Strompreise, HärtefallfondLink
WHOWHO gerät immer mehr in Abhängigkeit von
Bill Gates & Co.
Urs Gasche, Martina Frei2022/09InfosperberStiftungen, Interessenskonflikte, Wellcome Trust, krankgespart, IWF, Infektionskrankheiten, Gates, zweckgebunden, Spenden, Impfstoffe, WEF, Schwab, PharmamafiaLink
GEsundheitsministerNeues Gesetz von Lauterbach: Massive Änderungen in Arztpraxen befürchtetSebastian Richter2022/09HNATerminfindung, Vertrauen, Neupatientenregelung, Vergütung, Finanzstabilisierungsgesetz, Pflegebudget, Bürokratie, KBV, Kassenärztliche Bundesvereinigung, VerlässlichkeitLink
CoronaHat unser Staat totalitäre Tendenzen?Michael Andrick2022/09FreitagTotalitär, Autoritär, Diktatur, Bürgerpflicht, DDR, Moralisch, 2G, Kollateralschaden, Maßnahmen, Folgsamkeit, vorauseilender Gehorsam, Untertan, Denunziantentum, Verächtlichmachung, Diffamierung, Delegitimierung, Volksverhetzung, DDR, Vertrauen, Verleugnung, VerschleierungLink
ÜberwachungDaniel Stelter: Zielgerichtete Unterstützung bedeutet UnfreiheitDaniel Stelter2022/09HandelsblattBevormundung, Klimaschutz, Inflation, Energiepreisexplosion, Unterstützung, Entlastung, Maßnahmen, Tankrabatt, Steuerung, Umverteilung, Steuern, Sozialabgaben, Sozialstaat, Staatsquote, Social Credits, Rückbesinnung, Abgabensystem, ReformLink
KriegAmnesty International: Haben keinen
Zugang zu Grabfunden in Isjum
DPA2022/09HandelsblattRussland, Kriegsverbrechen, Ukraine, Akkreditierung, Isjum, Kontroverse, Kritik, Zivilbevölkerung, Völkerrecht, KriegsrechtLink
CoronaMaskenpflicht im Wohnzimmer - Altenheime
kritisieren neue Corona-Regeln
2022/09HessenschauRegelmentierung, Maßnahmen, Gemeinschaftsräume, Kritik, Maskenpflicht, Lebensrealität, Persönlichkeitsrechte, Kommunikation, Selbstebestimmung, Eigenverantwortunggelöscht
Nord StreamDie Anschläge auf Nord Stream und der Elefant im RaumJens Berger2022/09NachdenkseitenAnschlag, Täter, Russland, USA, Druckabfall, Ukraine, Verunsicherung, Gaspreis, Rohstofflieferung, Gaslieferung, Putin, Lafontain, StrategieLink
Gibt es überhaupt noch eine Chance zu einem grundlegenden
politischen Wechsel? Ja
Albrecht Müller2022/09NachdenkseitenSPD, Gegenöffentlichkeit, Werbung, Rüstungswirtschaft, Mobilisierung, Friedenspolitik, Scholz, Habeck, Baerbock, AfD, Brandt, Wagenknecht, Putin, Energielobbyisten, Frackingas, LNG, Deindustrialisierung, Werte, DemokratieLink
Materialermüdung und ScheindebattenMarcus Klöckner2022/09NachdenkseitenBrüggemann, Gesellschaft, Übergriff, Freundschaft, Druck, Roman, Buch, Apokalypse, Skepsis, Vertrauen, Andersdenkende, zivilisiertLink
KriegDokumenten-Leak: Wie die Bundesregierung an einer „Narrativ-
Gleichschaltung“ zum Ukraine-Krieg arbeitet – Teil 1
Florian Warweg2022/09Nachdenkseitenintern, Whistleblower, Faktenchecker, Staatspropaganda, Medien, Social Media, Gleichschaltung, Russland, Ukraine, BMI, AA, BPA, BKM, Innenministerium, Propaganda, Lagebericht, Correctiv, Hintergrundgespräch, Presse, Einflussnahme, Gewaltenteilung, Schulen, Aktionsplan, Desinformation, Zensur, Narrative, USA, Meinungsbildung, unabhängig, Gutttenberg, Strategie, KI,Link
KriegDokumenten-Leak: Wie die Bundesregierung an einer „Narrativ-
Gleichschaltung“ zum Ukraine-Krieg arbeitet – Teil 2
Florian Warweg2022/09NachdenkseitenGleichschaltung, Propaganda, Stiftung, Desinformation, Narrativ, Social Media, Verhaltenskodex, Zensur, Sperrung, RT, Sputnik, Grundrechte, Meinungsäußerung, Informationsfreiheit, LibMod, Gegneranalyse, Monitoring, Verschwörungstheorie, Erziehung, Schulen, Whistleblower, Maßnahmen, Willkür, Willensbildung, Meinungsbildung, DemokratieLink
AmpelEs wird Übersterblichkeit bei den Unternehmen geben2022/09NTVMittelstand, Umverteilung, Unternehmen, Entlastungspaket, Energiepreise, CO2 Preis, Strompreisdeckel, Steuern, Bürokratie, PleitewelleLink
AmpelLinke und Rechte demonstrieren gegen Krisenpolitik2022/09NTVLinkspartei, Freie Sachsen, Demonstrationen, Panik, Pellmann, Energiekrise, Inflation, Gasumlage, Montagsdemonstrationen, Framing, Meinungsvielfalt, Putin, UnterwanderungLink
CoronaHerr Lauterbach, erklären Sie die Corona-Krise für beendet!Wolfram Weimer2022/09NTVFreedom Day, Lauterbach, Heiner, Panikmache, Proklamation, Verschärfung, Infektionsschutzgesetz,Impfpflicht, Maskenpflicht, Impfstatus, GeisterfahrerLink
CoronaGesundheitsministerium veruntreut Steuergeld für
Anzeigenkampagne mit falschen Horrorzahlen
Norbert Haering2022/09NorbertHaering,deFakten-Booster, Impfung, Personenkult, Gefährlichkeit, Steuerzahler, Horror, Panikmache, Kosten, Paxlovid, Medikamentenwerbung, Propaganda, Irreführung, Hospitalisierung, Studien, Rechnungshof, Gesamtkosten, Pharmamafia, LobbyismusLink
Corona-ImpfungDas Schüren von Hass auf Ungeimpfte wurde schon
geplant, als Covid-Impfstoffe noch Hoffnungswerte waren
Norbert Haering2022/09NorbertHaering,deYale, Impfstoffentwicklung, Propaganda, Überreden, Überzeugen, Impfbereitschaft, Hass, Hetze, Nebenwirkungen, Herdenimmunität, Tapferkeit, Vertrauen, Wissenschaft, Freiheit, Anklage, Emotionalität, Schuld, Framing, Gefahr, Intelligenz, Spaltung, Studie, Manipulation, EffektivitätLink
Corona-AufarbeitungFinanzexperte bedauert: „Für Normalbürger gibt es wenig Möglichkeiten,
sich zu schützen”
Claudia Marsal2022/09NordkurierFalschinformationen, Wikipedia, Desinformation, Propaganda, Framing, Diffamierung, RKI, Daten, Rechtsbrüche, Bundesverfassungsgericht, Planwirtschaft, Grundrechte, Marktwirtschaft, Wirtschaftskrieg, Regierungshandeln, Volksabstimmung, Repressalien, Hausdurchsuchungen, Debattenkultur, HomburgLink
Corona-ImpfungSchwerer Corona-Verlauf – sind Geimpfte
gefährdeter?
Zoltán Szabó2022/09NordkurierPharma-Konzerne, Impfung, Intensivmedizin, Intensivstation, Schutz, Wirksamkeit, Geimpfte, DIVI, Impfquote, Vorerkrankungen, mRNA, toxisch, vulnerabel, Nebenwirkung, Hygiuene, BedenkenLink
AmpelVertrauen in den Staat sinkt auf historisches Tief2022/09NTVVertrauen, Staat, Energieversorgung, Klimaschutz, Rente, Handlungsfähigkeit, Tiefstand, Überforderung, Bildungspolitik, öffentlicher Dienst, Leistungsfähigkeit, Forsa, UmfrageLink
KriegDie Deutschen sollten mehr Vertrauen in ihre Politik habenMarko Schlichting2022/09NTVMelnyk, Ukraine, Energiepreise, Strom, gas, Lambsdorff, Sanktionen, Nord Stream, Stegner, Gaslieferung, Putin, Waffenlieferung, Freiheit, FriedensgesprächeLink
IdeologieBeim Bäcker gerät Habeck ins Schwimmen2022/09NTVPreise, Konsum, Ökonom, Pleitewelle, Habeck, Insolvenz, produziert, Kompetenz, Shitstorm, Gestammel, Subvention, Energiekosten, ÜberbrückungshilfeLink
CoronaUnion will Ampel in Corona-Pläne grätschen2022/09NTVInfektionsschutzgesetz, Normalität, FDP, CDU, CSU, Eigenverantwortung, Prävention, Maskenpflicht, Testpflicht, Akzeptanz, Impfpflicht, einrichtungsbezogen, InfektionslageLink
AmpelEsken sieht Normalverdiener "ziemlich in Schwierigkeiten"2022/09NTVEntlastungspaket, Esken, SPD, Bundestagsfraktion, Inflation, Maßnahmen, Rentner, Studenten, Familien, Gasumlage, Habeck, AmpelLink
AmpelBei Managern liegen die Nerven wegen Habeck blank2022/09NTVDeregulierung, Energiepreise, Planlos, Habeck, BMWK, Energiekrise, Gaspreisbremse, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Mittelstand, Misstrauen, Schuldenbremse, Chinapolitik, Missionarisch, waffenexporteLink
Corona-AufarbeitungPandemiefolgen für Kinder verheerend2022/09ORF.atKollateralschäden, Depressionen, Adipositas, Schulkinder, Angststörung, Essstörung, psychosoziale Betreuung, PräsenzunterrichtLink
AmpelNew York Times: Deutschland hat die rigideste
Gesinnungsjustiz
David Berger2022/09Philosophia PerennisMeinungsfreiheit, Demokratie, Verfolgung andersdenkende, Strafverfolgung, Überwachung, Facebook, Telegram, Twitter, soziale Medien, Hausdurchsuchung, Pimmelgate, Geldstrafe, NetzDG, Sprachregelung, ZensurLinkOriginal-Artikel
Corona„Der letzte eindeutige Corona-Todesfall liegt
Monate zurück“
DPA2022/09RP OnlineTodesfälle, mit Corona, Omikron, Frankreich, Lauterbach, Heiner, Freedom Day, geimpft, genesen, Isolation, endemisch, Immunschwäche, GrippeschutzimpfungLink
Corona-ImpfungBiontech-Deal sorgt für Ärger – warum
mauert von der Leyen?
Christian Kerl2022/09MorgenpostImpfstoffdeal, Bourla, Leyen, SMS, Geheimhaltung, Kommissionspräsidentin, Brüssel, Transparenz, Vertrag, Biontech, Pfizer, Haushaltskontrolleure, Rechnungshof, Informationsblockade, Preiserhöhung, Sonderausschuss, Betrugsfall, EU, KorruptionLink
CoronaCorona und kein Ende: Früher waren Deutschlands nationale
Alleingänge gefürchtet, heute erwecken sie Mitleid
Marc Felix Serrao2022/09NZZGefahr, Gesetz, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen; Eindämmung, Maskenpflicht, Lauterbach, Heiner, FFP2, Prävention AlleingangLink
Corona-ImpfungStreitpunkt Nebenwirkungen: Die Hersteller der Corona-Impfstoffe
verhindern ein klares Bild
Nicola von Lutterotti2022/09NZZForscher, Studiendaten, Impfstoffe, Nebenwirkungen, Impfschäden, Transparenz, mRNA,Pfizer, Moderna, Biontech, Zulassung, Doshi, Impfstoffhersteller, Komplikationen, Herzschäden, Thrombosen, Antes, Evidenz, SicherheitLink
EnergiekriseO weh, o weh, ein AKW!Marc Felix Serrao2022/09NZZHabeck, Ideologie, Verbohrtheit, Kernenergie, AKW, Atomkraft, Kernkraft, Reservebetrieb, Streckbetrieb, Stromversorgung, Blackout, Kosten, Hochrisikotechnologie,Link
Ignoranz first, Sachkenntnis second – In Pandemie und Energiekrise
triumphiert die Ideologie des starken Staates
Eric Gujer2022/09NZZEntlastungspaket, Inflation, Reglementierung, Staatsglaube, Energiekrise, Gasumlage, Bürokratie, Ideologie, Freiheitsrechte, Subventionen, evidenzbasiert, Staatsverschuldung, Selbstermächtigung, Bazooka, Dirigismus, Umverteilung, Lobbyisten, Macht, EZB, Lagarde, MikromanagementLink
MigrationTödliche Attacke bei CSD-Parade: Warum die Herkunft des Täters
durchaus eine Rolle spielt
Jonas Hermann2022/09NZZTrans, Tschetschene, Aktivisten, Migranten, CSD, Münster, Asylantrag, abgelehnt, Herkunftsländer, Hass, Rechte, Queer, Ablenkungsmanöver, Intoleranz, Homosexuelle, Übergriffe, Schweigen, Einwanderungspolitik, RealitätLink
IdeologieWas bedeutet eigentlich «sexuelle Identität»? Was «misgendern»? – Wie
Aktivisten die Sprache umkrempeln
Rieke Hümpel2022/09NZZErziehung, Ideologie, Agenda, Aktivisten, Begriffsumdeutung, Gutmenschen, Aktivismus, Woke, gender, Geschlecht, transsexuell, Selbstbestimmung, Vernebelung, Ideologie, Bedeutungsverschiebung, Gesinnung, Misgendern, Offenbarungsverbot, Cancel CultureLink
CoronaKurz vor dem Kongress der KP dreht Chinas digitale Covid-Überwachung durchMatthias Kamp2022/09NZZZero Covid, Überwachung, Ansteckung, Nulltoleranz, Quarantäne, QR, PCR, closed Loop, Überwachung, NotificationLink
Alternative Medien«Achtung, Reichelt!» – Wie der ehemalige «Bild»-Chefredaktor mit Tiraden gegen die Grünen Quote machtLucien Scherrer2022/09NZZReichelt, Bild, Framing, Habeck, Tucker Carlson, Woke, Gendergaga, Rechtspopulist, Hass, Desinformation, Compliance, whataboutism, Grüne, Klima, AktivismusLink
AmpelEntlastungspaket III: Schon wieder Giesskanne – und ein paar
ungedeckte Checks
Rene Höltschi2022/09NZZZufallsgewinne, Wuchtig, Lindner, Ampel, Energiepreise, Zielgenau, Bürgerproteste, Progression, Eingriffe, Gießkanne, KostenLink
Energiekrise«Kernenergie ist keine Hochrisikotechnologie»: Vince Ebert
über die vielen Irrtümer der deutschen Klimapolitik
Alexander Kissler2022/09NZZEnergiewende, Energiemangel, Kernkraft, Atomkraft, Energieeffizienz, energiesicherheit, Erneuerbar, Baerbock, Grundlast, Fossil, Physik, Kohlekraftwerke, Gaskraftwerke, Alternativlosigkeit, Kosten, Solar, Energiedichte, Hochrisikotechnologie, Klimaziele, Endlager, Moralisierung, CO2, KlimapolitikLink
Jeder nennt den anderen faschistisch: In Leipzig
demonstrierten Linke und Rechte am selben Ort
Fatina Keilani2022/09NZZLinkspartei, Freie Sachsen, Demonstrationen, Panik, Pellmann, Energiekrise, Inflation, Gasumlage, Montagsdemonstrationen, Framing, Meinungsvielfalt, Putin, UnterwanderungLink
ÖRRSteht das «R» beim NDR etwa für Regierungsfreunde?Oliver Maksan2022/09NZZGünther, NDR, Rundfunk, Einflussnahme, ÖRR, RBB, Hofberichterstattung, Vetternwirtschaft, Unabhängigkeit, GEZ, Schlesinger, Skandale, Korruption, ANgstklima, staatsnähe, politiknähe, Einfluss, missionarisch, Pluralismus, Gendern, Erziehung, ReformLink
VerfassungsschutzDer deutsche Verfassungsschutz betreibt rechtsextreme Fake AccountsFatina Keilani2022/09NZZAgenten, Straftaten, Extremisten, Staatsrechtler, Rechtsgrundlagen, Fakeaccounts, Staatsfeinde, Vertrauen, Inlandsgeheimdienst, Transparenz, Framing, Meinungsfreiheit, invasiv, Gesinnungsschnüffelei, NPD, Durchsetzung, V-Leute, Volksverhetzung, Faeser, Delegitimierung, Querdenker, Datenerhebung,Link
EnergiekriseStromkrise in Europa: Von der Leyen schätzt den Markt gering – und
übersieht eine naheliegende Lösung
Christoph Eisenring2022/09NZZMarktversagen, Übergewinne, Atomkraft, AKW, Überregulierung, Reglementierung, Strombörsen, Strompreis, InterventionsspiraleLink
AmpelPolitik muss mehr sein als die Verwaltung von MachtAlexander Kissler2022/09NZZVertrauen, Demokratie, Kompetenz, Arroganz, Erziehungsprogramm, Fortschritt, Habeck, Inflation, Rezession, Gasumlage, Handlungsfähig, Gesetze, Verordnung, Reglementierung, Energiekrise, Selbstkritik, GrundgesetzLink
EnergiekriseVerstrahlte Energiepolitik: Die Grünen schaden dem Land und sich
selbst
Oliver Maksan2022/09NZZKernkraft, AKW-Aus, Energiekrise, Volkswirtschaft, Versorgungssicherheit, Netzstabilität, Atomkraft, Preisentwicklung, Ideologie, Risiko, Atommül, Streckbetrieb, Weiterbetrieb, Vertrauen, Pragmatismus,Link
AmpelDer Bürger wird zum Packesel: Warum Entlastungspakete
sprachlicher Schwindel sind
Beatrice Achterberg2022/09NZZEntlastung, Belastung, Floskeln, Energiepauschale, Rentner, Studenten, Euphemismus, Umverteilung, Inflationsausgleich, STeuersenkung, LaufzeitverlängerungLink
EUDie EU-Kommission will künftig in Krisen
mit planwirtschaftlichen Massnahmen den
Binnenmarktes stabilisieren
Christoph G. Schmutz2022/09NZZPlanwirtschaft, Reglementierung, Überregulierung, Grenzschließung, Breton, Vestager, krisenrelevant, Herstellung, Notfallmodus, Kompetenz, Überwachung, Lieferketten, Eingriffe, Macht,Link
CoronaMasken in der Bahn, aber nicht im Flugzeug: So geht Deutschland in
den dritten Corona-Herbst
Fatina Keilani2022/09NZZInfektionsschutzgesetz, FFP2, Flugzeug, Bahn, Maßnahmen, Lauterbach, Inzidenz, Maskenpflicht, Schule, Tests, Impfpflicht, einrichtungsbezogen, Datengrundlage,Link
KriegIm Angesicht des Ukraine-Krieges haben
auch kluge Köpfe das Streiten verlernt
Oliver Maksan2022/09NZZAktivismus, Debattenkultur, Ukraine, Russland, Selenskyj, Putin, Moralisierung, moralisch, Eskalation, Tunnelblick, Waffenlieferung, Melnyk, Meinungsfreiheit, Diskurs, PolarisierungLink
ÜberwachungEuGH kippt Vorratsdatenspeicherung: Deutsche Regelung verstößt gegen EU-Recht2022/09RNDeuropäisches Recht, Vorratsdatenspeicherung, Überwachung, IP, Standortdaten, Privatleben, Privatsphäre, Grundrechtseingriff, Bundesnetzagentur, Faeser, Buschmann, BürgerrechteLink
CoronaOffener Brief: Experten gegen erneute Corona-
Maßnahmen in Schulen und Kitas
Sven Christian Schulz2022/09RNDMaskenpflicht, Schulen, Infektionsschutzgesetz, Kinder, Jugendliche, restriktiv, Immunschutz, Chanasit, Stöhr, Walger, DGKH, MaßnahmenbatterieLink
AmpelNormenkontrollrat: Deutsche Gesetze
überhastet und fehlerhaft
Eva Quadbeck2022/09RNDBundesregierung, Bundestag, Gesetze, Verordnungen, Hast, Reform, Bürokratieabbau, Gesetzgebungsverfahren, Bürokratie, Hast, Experten, KorrekturenLink
AmpelBerliner Ampel will Wahlwiederholung einschränken –
CDU kritisiert „Verzögerungstaktik“
2022/09RNDWahlwiederholung, CDU, Verzögerung, Pannenwahl, Berlin, Wahlprüfungsausschuss, VerfassungsgerichtshofLink
EnergiekriseGasumlage: Regierung kann sich nicht auf Lösung einigenGerald Traufetter2022/09SpiegelGasumlage, Scholz, Lindner, Habeck, Einigung, Gaskunden, Versorger, Gasimporteure, Gewinne, Finanzierung, Uniper, Gazprom, VNGLink
CoronaInfektionsschutz: Diese Maskenpflicht verletzt die Würde der
Heimbewohner
Andreas Kruse, Peter Dabrock2022/09SpiegelBuschmann, Prävention, Verhältnismäßigkeit, Kompromiss, Lockerungsgruppe, Framing, Narrative, Verschärfung, Testpflicht, Maskenpflicht, Überlastung, undifferenziert, Grundrechtseinschränkungen, paternalismus, übersorgend, übergriffig, Lebenszeit, Eigenverantwortung, Risikominimierung, Ethik, Anonymität, Hygienekonzept, Würde, SelbstbestimmungsrechtLink
EnergiekriseWenn die Regierung das Volk veräppeltNikolaus Blome2022/09SpiegelAtomkraftwerke, Entlastung, Streckbetrieb, Stromsparen, verdunkelung, Heizlüfter, Woke, Habeck, Produktionsschwächen, französischeLink
EZBEZB und Politik im Kampf gegen die Inflation: Heilloses Kurieren von
Symptomen
Thomas Fricke2022/09SpiegelEntlastungspaket, Energiekrise, Zinserhöhung, EZB, Zentralbank, Währungshüter, Inflation, Preise, Teuerungstrend, Energiepauschale, Gaspreise, Strompreisdeckel, ÜbergewinnsteuerLink
CoronaNeue Coronamaßnahmen: Himmel, es ist doch nur eine MaskeNikolaus Blome2022/09SpiegelLiberale, Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Kubicki, Framing, Coronaeingriffe, Osterruhe, Frankreich, Spanien, Gängelung, Gutmenschen, Identitätsersatz, NarrativLink
Corona-AufarbeitungSchule: Amtsärzte warnen vor Entwicklungsdefiziten bei Erstklässlern2022/09SpiegelSprachentwicklung, Maskenpflicht, Schuluntersuchung, Förderbedarf, Motorik, PersonalmangelLink
CoronaSo einfach ist es nichtChristina Berndt2022/09SZIsolation, Infizierte, Arbeitskraft, Gängelei, Eigenverantwortung, FFP2, Virusvariante, Krankheitslast, VerantwortungLink
CoronaInfektionsschutzgesetz laut Prien Katastrophe für
Schüler
DPA2022/09SZTestpflicht, Pest, Betretungsverbot, freitesten, Lauterbach, Heiner, Verdacht, Schulausschluss, gerechtfertigt, ImpfpflichtLink
CoronaWie das neue Infektionsschutzgesetz Schüler benachteiligtPaul Munzinger2022/09SZTestpflicht, Pest, Betretungsverbot, freitesten, Lauterbach, Heiner, Verdacht, Schulausschluss, gerechtfertigt, ImpfpflichtLink
CoronaWarum die Maskenpflicht auch bei der
Bahn fallen muss
Angelika Slavik2022/09SZMaske, FFP2, Flugzeug, Bahn, Normalität, Reglementierung, Regierungsflug, Kanada, Verschärfung, Realität, EigenverantwortungLink
Corona-ImpfungImmunologe Radbruch: Kein Grund zu übereilter Einführung neuer
Corona-Impfstoffe
2022/09SWRLauterbach, Impfstoffe, angepasst, Radbruchh, Immunologe, Biontech, Moderna, Sciherheit, Zulassung, Immunantwort, mRNA, EMA, Ansteckung, Boostern, Immunsystemgelöscht
Corona-ImpfungStudie zu Covid-19-Impfstoffen – zu wenig
Daten zu Nebenwirkungen
Anja Braun2022/09SWRPfizer, Moderna, Re-Analyse, Impfentscheidung, Studie, Doshi, Nebenwirkungen, mRNA, Studie,, Risikoerhöhung, Pharmakovigilanz, Stiko, InfrastrukturLink
CoronaBW: Kritik an Maskenpflicht in Pflegeheimen wächst2022/09SWRBuschmann, Prävention, Verhältnismäßigkeit, Kompromiss, Lockerungsgruppe, Framing, Narrative, Verschärfung, Testpflicht, Maskenpflicht, Überlastung, undifferenziert, Grundrechtseinschränkungen, paternalismus, übersorgend, übergriffig, Lebenszeit, Eigenverantwortung, Risikominimierung, Ethik, Anonymität, Hygienekonzept, Würde, Selbstbestimmungsrechtgelöscht
CoronaDrosten im Interview: „Die Situation ändert sich gerade wieder“Christina Berndt2022/09SZPanikmache, Narrative, Maske, Rücksicht, Infektionslage, Immunität, Inzidenz, Isolation, Ballungsräume, Bevölkerungsdichte, Blabla, Maßnahmen, EigenverantwortungExpertenrat, Evaluierung, Sommerwelle, Impfstoffe, NotfallzulassungLink
Corona-Aufarbeitung„Corona“: Verheerende Kosten-Nutzen-
Bilanz
Paul Cullen2022/09TagespostSachverständigenausschuss, Evaluation, Maßnahmen, Narrativ, Defizite, Schulschließungen, Maskenpflicht, FFP2, Omikron, Teststrategie, Wissenschaft, Dahmen, Prieseman, Expertenrat, Kollateralschäden, Essstörungen, Depressionen, Entwicklungsstörungen, Suizide, Kinder, Treiber, Corona-Tote, Impfung, Risiko, Impfeffektivität, PEILink
EnergiekriseBrisante US-Studie: 9
Atomkraftwerke könnten
wieder hochgefahren
werden – und mehr als
30 Millionen Haushalte
mit Strom versorgen
Julius Böhm2024/12NIUSWahlkampf, Stromversorgung, Wiederinbetriebnahme, Studie, USA, Atomkraftwerke, Rezession, Strompreise, erneuerbare, Brokdorf, Emsland, Grohnde, Isar, Neckarwestheim, Philippsburg, Gundremmingen, Machbarkeit, Michels, EnBW, Rückbau, politische MeinungLink
Cum-ExSchonzeit für Steuerhinterzieher – bisher keine neuen AnklagenSönke Iwersen, Volker Votsmeier2024/12HandelsblattAnklage, Brorhilker, Steuerskandal, Aktienhandel, Steuererstattung, Schaden, Kündigung, Wirtschaftskriminalität, Limbach, EngelLink
AfDWenn Union, FDP und AfD gleich abstimmen – was hinter
der Aufregung steckt
Ricarda Breyton2024/12
WeltEklat, Brandmauer, Wiese, Petitionsausschuss, Framing, Zusammenarbeit, Blockade, Lüge, Parlamentsmehrheit, WahlkampfLink
EnergiekriseEx-AKW-Betreiber EnBW erteilt Atom-Revival klare Absage2024/12NTVUnion, erneuerbare, AKW, Demontiert, EnBW, Neubau, Wiederinbetriebnahma, stikkgelegt, irreversibel, Kerkraft, Wiedereinstieg, Neubau, LaufzeitverlängerungLink
Corona-AufarbeitungTrumps klügster Schachzug – die Rehabilitierung der Lockdown-
Kritik
Andreas Rosenfelder2024/11WeltBhattacharya, NIH, Lockdown, Diffamierung, Ächtung, Stanford, Great Barrington, Gupta, Kulldorff, Risikogruppen, Pflegeheime, Nonsens, Drosten, Katastrophe, Pseudo-Experte, Sabotage, Framing, Zensur, Gesundheitspolitik, Demokratie, StreekLink
Corona-AufarbeitungCorona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 12024/11NachdenkseitenRoche, Kerkeling, Nuhr, Leyen, Fakenews, WHO, Vertrauen, Milberg, Lanz, Lauterbach, Gates, Immunität, Horrorbilder, Kehlmann, Friedmann, Framing, Käßmann, Diffamierung, Rach, Überwachung, Bocelli, Wieler, hinterfragen, Reichelt, Verbote, Precht, Bhakdi, Rackete, Lindenberg, Risikopiloten, Hayali, Liefers, Joop, Wodarg, Berthold, Ford, Fauci, Petry, Berben, Cher, Krüger, Bosetti, Benecke, Blume, Impfung, Seehofer, radikalisierung, Garvey, Herbig, Bully, Blome, Nachteile, Merkel, Clooney, Böhmermann, Van MorrisonLink
KriegFriedrich Merz: Die Taurus-Debatte ist zurückGeorg Ismar, Henrike Roßbach2024/10Süddeutsche ZeitungMerz, Taurus, Marschflugkörper, Kriegstreiberei, Debatte, Ukraine, Russland, Waffenlieferung, NATO, Eskalation, Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung, Röttgen, Wagenknecht, Kretschmer, Woidke, BSW, AfD, HaltungLink
IdeologieWir benehmen uns wie in den letzten
Jahren der DDR
2024/12NordkurierDDR, Elite, Volk, Klima, Realitätsverlust, Wirtschaft, Hausdurchsuchung Schwachkopf, SpaltungLink
FDPBuschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden2022/12TagesschauBundesjustizminister, Buschman, D-Day, Ampel, Generalsekretär, Djir-Sarai, Strategiepapier, Ausstieg, Entlassung, Scholz, Lindner, Rücktritt, Verantwortung, Glaubwürdigkeit, Koalitionsbruch, Freiheiten, Übergriffigkeit, BürokratieLink
GesundheitsministerDie Versorgung der Patienten ist „in bisher
unbekannter Größenordnung“ gefährdet
Mario Thurnes2022/09Tichys EinblickLauterbach, Krankenhäuser, Notstand, Marburger Bund, Überlastung, Klinikärzte, Kosten, Energiekrise, Numerus Clausus, Personalmangel, Patientendokumentation, Pleitewelle,Link
CoronaKubicki warnt vor 2G und Ausgangssperren durch
die Hintertür
2022/09Tichys EinblickInfektionsschutzgesetz, Ausgangssperren, Maskenpflicht, 2G, Buschmann, Schutzmechanismen, Lauterbach, Schlupflöcher, Mehrheit, MaßnahmenLink
IdeologieCO2-Mangel: Jetzt werden auch Bier, Käse und Joghurt knappBernd Müller2022/09TelepolisPreise, Mangellage, CO2, Inflation, Erzeugerpreise, Strom, Gas, Lebensmittel, Butter, Öle, Milch, Kaffee, CO2-Mangel, Stickstoffdünger, Blubber, Bier, Mineralwasser, Haltbarkeit, AiwangerLink
CoronaGesundheitsminister kann eigenen Fakten-Booster nicht begründen - und nimmt ihn offlineHarald Neuber2022/09TelepolisFaktenbooster, BMG, Impfung, Booster, Long Covid, Evidenz, Hirnschäden, Demenz, Paxlovid, vulnerabel, Kosten, Kaufrausch, VernichtungLink
Corona-ImpfungMögliche Impfschäden: Erste Klagen gegen Biontech eingereichtHarald Neuber2022/09TelepolisAufarbeitung, Impfschäden, Ulbricht, Comirnaty, Schadensersatz, Auskunft, Biontech, respektlos, Geschädigte, Nebenwirkungen, EMA, PEI, Paul Ehrlich, Geimpfte,Link
Corona-ImpfungSchwerer Vorwurf von Wissenschaftlern:
Verschleiert das PEI Impfrisiken?
Susan Bonath2022/09telegra.phImpfrisiken, Impfschäden, Paul Ehrlich, Nebenwirkungen, Chemieprofessoren, Überwachung, Todesfälle, BGM, mRNA, Todesfallmeldung, Cichutek, methodische Fehler, Sicherheitsberichte, Herzinfarkte, Schlaganfälle, validegelöscht
EnergiekriseDebatte um AKW-Abschaltungen: Fatales
Signal an die Wirtschaft
Silke Mertins2022/09TAZAtomkraft, AKW, Aus, Kernkraft, Wirtschaft, Psychologie, Verunsicherung, Inflation, Streckbetrieb, Atomenergie, Stromversorgung, Wirtschaftsministerium, Habeck, Energiekrise, RisikotechnologieLink
ÜberwachungEU will in Produktion eingreifen können2022/09TagesschauPlanwirtschaft, Reglementierung, Überregulierung, Grenzschließung, Breton, Vestager, krisenrelevant, Herstellung, Notfallmodus, Kompetenz, Überwachung, Lieferketten, Eingriffe, Machtgelöscht
EnergiekriseDroht ein Herbst der Pleiten?2022/09TagesschauTraditionsfirmen, Insolvenz, Welle, Pleitewelle, Energiekosten, Branchen, Notrufe, Produktion, Energiekrise, Arbeitsplätze, Hakle, Görtz, Schneider, Konsum, Habeck, Hilfen, Schutzschirm, Bäcker, Gaspreise, Preissteigerung, GastronomieLink
Corona-AufarbeitungHeftige Kritik am Gesundheitsministerium2022/09TagesschauPflegekräfte, Corona-Prämie, Bundesrechnungshof, Auszahlungsverfahren, Bonus, Antragstellung, Betrug, Spahn, Lauterbach, Pflegebonus, ver.di, Mindestlohn, Pflegeheime, Pflegedienst, Betrug, Testzentren, Kosten, Subventionierung, Behandlungskapazitäten, PrüfberichtLink
CoronaAmtsärzte gegen Maskenpflicht an Schulen2022/09TagesschauMaskenpflicht, Schule, Variante, Unterricht, Sprachentwicklung, Kommunikation, Fremdsprachen, Infektionsschutzgesetzgelöscht
IdeologieHabecks „Insolvenz“-Auftritt bei Maischberger:
Viel mehr als ein kommunikatives Debakel
Malte Lehming2022/09TagesspiegelMaischberger, Habeck, Insolvenz, produzieren, Branchen, Verschleppung, Kinderbuchautor, Fachfremd, Wirtschaft, Hakle, Görtzgelöscht
GesundheitsministerWissenschaftliches FreestylingIngo Arzt2022/09ZeitGenervt, Heiner, Lauterbach, Besserwisser, Studienlage, StiKo, Widerspruch, Impfstoffe, Infektionsschutzgesetz, Wirkung, Infektion, Ansteckung, Gesundheitsökonom, Populismus, Wissenschaft, Immunantwort, Booster, Bogdan, SuggestionLink
EnergiekriseFrankreich und Atomkraft: Im Winter drohen geplante BlackoutsAnnika Joeres2022/09ZeitEnergieversorgung, Kernkraftwerke, Stromabschaltung, RTE, Blackout, Ukraine, Infrastruktur, Bundesnetzagentur, Bundeswirtschaftsministerium, Stromnetz, Stromimport, Energieangebot, Stromverbrauch, Spannungskorrosion, WartungLink
EnergiekriseIfo-Chef kritisiert Abkehr von Atomkraft
als "völlig verrückt"
DPA2022/09ZeitHabeck, Ideologie, Verbohrtheit, Kernenergie, AKW, Atomkraft, Kernkraft, Reservebetrieb, Streckbetrieb, Stromversorgung, Blackout, Kosten, HochrisikotechnologieLink
CoronaErst einmal EntwarnungMartin Machowecz2022/09ZeitCorona, Drosten, Ende, Krankheitslast, Omikron, Fallsterblichkeit, Bundesregierung, Infektionsschutzgesetz, FFP2, Maskenpflicht, Arbeitsausfälle, Isolation, Grundrechtseingriffe, Eigenverantwortung, StrategieLink
Corona-AufarbeitungWar alles anders?Jakob Simmank, Johannes Schneider2022/09ZeitUmdeutung, Historisierung, Maßnahmen, Klimawandel, Einschränkungen, Hetze, Mahnung, Narrative, Krieg, Energiekrise, Dürre, Gesichtswahrung, Gängelung, Bevormundung, Diffamierung, Querdenker, Populismus, DrostenLinkgruselig, voller Narrative, habs nur bis Seite 4 geschafft
KriegSahra Wagenknecht: "Würde mir wünschen, das unser Bundeskanzler öfter
mit Putin reden würde"
Tim Kummert2022/09T-OnlineUkraine, Russland, Selenskyj, Krim, Annektiert, Moral, Kompromiss, Frieden, Opfer, Eskalation, Schröder, Waffenstilstand, Opposition, Linke, SanktionenLink
KriegRussland: Energie-Einnahmen übersteigen Kriegskosten deutlichAFP2022/09T-OnlineÖlexporte, Gas, Kohle, Einnahmen, Kriegskosten, Energiepreise, fossil, Krieg, Ukraine, Finnland, CREA, Importeur, Deutschland, Zölle, Energiesparmaßnahmen, ElektrifizierungLink
ÜberwachungTelegram übergibt Nutzerdaten an Sicherheitsbehörden2022/09WDRTelegram, Nutzerdaten, Sicherheitsbehörden, Spaltung, Faeser, Bundesinnenministerium, Datenübermittlung, BKA, Kooperation, Framing, Moderation, Gewaltaufrufe, Hetze, Falschinformationen, Umfragegelöscht
MigrationFriedrich Merz beklagt "Sozialtourismus" von
Ukrainern in Deutschland
DPA2022/09ZeitGeflüchtete, Deutschland, pendeln, Kriegsdienstverweigerer, Versorgung, Harz4, Mobilisierung, Russland, Visa, Faeser, Repressionen, AsylLink
WEFIdeologischer Kitt für die QuerfrontMarkus Linden2022/09ZeitFraming, Narrative, Putinversteher, Diffamierung, Impfgegner, Feindbild, Ignoranz, Verschwörungstheoretiker, Rubikon, Auf1, Nachdenkseiten, Multipolar, Apolut, Liberalismus, Verbotsdiskurs, Cancel Culture, Ideologie, Nato, Transhumanismus, Gentechnologie, Impfprogramme, Identitätszersetzung, Soros, Homosexualität, Orban, Dugin, Schipkow, Agamben, Abtreibung, Überwachungsstaat, Querfront, Schwab, WEF, Agitatoren, Homburg, Diktatur, Gates, demokratiefeindlichLink
Die Machtmaschine des Bill GatesLennart Pfahler, Anette Dowideit, Erin Banco, Ashleigh Furlong2022/09WeltGates, Stiftung, Netzwerk, Microsoft, Impfstrategie, Pandemie, Impfkampagne, Patente, Impfstoffe, Vertrauen, Gesundheitsversorgung, Pfizer, AstraZeneca, Macron, Draghi, Innovation, Patentschutz, Lobbyregister, Einfluss, WHO, NGO, Pharmamafia, Gavi, Wellcome, Impfstoffgipfel, Cepi, Impfpatente, Geberländer, Abhängigkeit; Demokratie, Feudalismus, Einfluss, Beeinflussung, EinflussnahmeLink
TrumpRFK Jr. erklärt, wie er zum ersten Mal mit dem
Thema Impfungen in Berührung kam
2024/12Uncut NewsQuecksilber, Lobbyarbeit, Impfstoffe, Behinderung, Wissenschaftler, Autismus, Sicherheit, Experten,Link
AmpelRegierung setzt 620 Millionen
Steuergeld in den Sand
Jan Schäfer2024//12BildNorthvolt, Zukunftsprojekt, Scholz, Habeck, KfW, Subventionen, Insolvenz, Start-Up, überplanmäßig, Ausgabe, Solidität, Investor, WirtschaftsministerLink
Neue Studie behauptet, Covid-Impfstoffe hätten Millionen Leben gerettet – doch Kritik wird laut2024/12Uncut NewsLebensrettung, Todesfälle, Ioannidis, Widerstand, Bakker, Meester, Modell, vereinfacht, Schlussfolgerung, Annahmen, IFR, Wirksamkeit, HVE, Qualität, Modellstudie, StudieLink
Parteieintritte auf Rekordniveau: „Ich dachte, so
ein Mann wie Friedrich Merz muss bekämpft
werden“
Niklas Liebetrau, Anja Reich, Len Sander2024/12Berliner ZeitungGrüne, AfD, Zuwachs, Neueintritte, Trump, SPD, FDP, Narrative, Ukraine, Merz, Obrigkeit, Mittelstand, Disput, Meldung, Approbationsentzug, Wirtschaft, Haltung, Leistungsträger, Pflegekraft, Demokratie, Miteinander, Lindner, Schuldenbremse, Erpressung, Wahlkampf, Effizienz, BSW, Polizei, Musk, Integration, Gastrecht, ToleranzLink
PharmaWeiter gigantische Zusatzgewinne möglich2024/12TagesschauLauterbach, Heiner, Krebsinfusion, Krankenkasse, Einsparung, Krebsmedikamente, Einkaufspreise, Arbeitspauschale, Gewinn, regulatorisch, Apothekenreform, Ampel, Zytostatika, Effizienz, Versicherungssystem, Kosten, Geldverschwendung, Auriga, Cancel CultureLink
Corona-AufarbeitungLauterbach in den Knast2024/12ApolutPandemie, WHO, Manipulation, Lauterbach, RKI, Impfung, mRNA, Kontaktverbot, Panikmache, Angstklima, Freiheitsberaubung, Stigmatisierung, Diffamierung, Narrative, Verbrecher, Biontech, Amtseid, Justiz, LobbyistLink
EUFür die Stabilität der EU pures GiftMichael Strempel2024/12TagesschauFrankreich, Regierungskrise, Zusammenarbeit, Regierungssturz, Neuwahlen, Stabilität, Mitte, Ränder, Mehrheit, Macron, Barnier, Verschuldung, Haushaltssanierung, Kindergeburtstag, Diktatur, AutokratLink
KlimaKlima-Fake-Projekte: "Dreifach-Skandal" um
Bundesumweltministerin Steffi Lemke
Andreas Becker2024/12NordkurierSkandal, Betrug, Umweltbundesamt, Kontrollversagen, Fake, China, Milliarden, Staatsanwaltschaft, UER, Upstream Emissions Reduktion, zertifiziert, Klimaschutzprojekte, DEHSt, Nachweise, Zertifikate, Klimaschutzvorgaben, Messner, Biodiesel, Treibhausgas, Staatsanwaltschaft, Lobby, Verbraucher, BiogasLink
ChinaChina setzt seine Superwaffe im Handelskrieg einHannes Vogel2024/12NTVRohstoffkeule, Trump, Metalle, Hightech, Embargo, Gallium, Germanium, Antimon, Wolfram, Laser, Batterien, Magnete, Halbleiter, Bildschirme, Hochleistungschips, Export, Eskalation, Trump, WaffenindustrieLink
Corona-AufarbeitungMarcel Luthe verklagt die Regierung: „Die
Bürger wurden über das Coronavirus getäuscht“
Andreas Kopietz2024/12Berliner ZeitungImpfung, RKI, Leak, Anzeige, Staatsanwaltschaft, Täuschung, Betrug, Nötigung, Körperverletzung, Good Governance, Gewerkschaft, Fremdschutz, Maßnahmen, Impfpflicht, Merkel, Scholz, Spahn, Lauterbach, Müller, Kalayci, Juristen, freiwillig, Impfdurchbrüche, gesundheitsschädlich, Vakzine, weisungsgebunden, AnfangsverdachtLink
EnergiekriseLNG: Exporte aus den USA nach Europa
explodieren wieder – das sind die Gründe
Chiara Maria Leister2024/12Berliner ZeitungUSA, Gasmarkt, Export, Preis, Russland, Energieversorgung, Gaspreis, Unsicherheit, Arbitragegewinn, Umweltverschmutzung, Abhängigkeit, Preisvolalität, Preisentwicklung, Treibhausgase, Fracking, EmissionenLink
MerkelMerkel-Buch lässt sich auf Amazon nicht mehr
rezensieren: Zu viele Negativbewertungen?
2024/12Berliner ZeitungAmazon, Rezessionen, Autobiographie, Freiheit, Beschränkungen, Zensur, Elite, Thalia, Hugendubel, DussmannLink
Corona-AufarbeitungCorona-Maßnahmen: Was die USA jetzt eingestehen müssen – und wie Deutschland schwurbeltAndreas von Westphalen2024/12TelepolisKritik, Untersuchungsausschuss, Report, Laborthese, NIH, Social Distancing, Masken, Misstrauen, Befugnisse, Schaden, Kollateralschaden, Psyche, Drogenmissbrauch, Suizid, Impfungen, Fremdschutz, Freiheit, Zulassung, FDA, Nebenwirkungen, Immunität, Schulschließung, Vertrauen, Lauterbach, RKI, Risikoeinstufung, WissenschaftLink
KlimaSorge der Deutschen um Wirtschaft wächst rasant –
Klimaschutz verliert stark an Bedeutung
Johannes Wiedemann2024/12WeltWirtschaftskrise, Ängste, Finanzen, Wohnen, Sorgen, Union, Merz, Stabilität, Rezension, Bundestagswahl, ;ohrazopm. Frieden, Umweltschutz, Klimawandel, Armut, Bürgergeld, Wirtschaftsstandort, Reformbedarf, Merz, Scholz, HabeckLink
CDUCSU bleibt bei Nein zu Schwarz-Grün2024/12TagesschauCSU, CDU, Söder, Merz, Grüne, Skepsis, Zusammenarbeit, Dobrindt, Gemeinsamkeiten, Migration, Sicherheit, Wirtschaft, Wahlkampf, Verkehrspolitik, Außenpolitik, Brandtner, Krieg, UkraineLink
FDPStrack-Zimmermann: Die letzte
Chance für die Liberalen
Marion Horn2024/12BildFlack, Rheinmetall, Liberale, Bundestag, Lindner, Ampel, Schuldenbremse, Bürgergeld, Freiheit, Eigentum, Bürgerrechte, Neuanfang, Buschmann, Lindner, MASZLink
Frankreich: Parlament stürzt Regierung von Premier Michel Barnier2024/12SpiegelMisstrauensvotum, Barnier, Le Pen, rechtspopulistisch, Rassemblement, Premierminister, Macron, Patt, Mehrheit, Minderheitenregierung, Expertenregierung, Expertokratie, HaushaltLink
KriegEU will Rüstung als nachhaltig einstufen: „Krieg soll grün gewaschen werden“Raphael Schmeller2024/12Berliner ZeitungSicherheit, Verteidigung, Leyen, Russland, Investition, nachhaltig, Verteidigungsindustrie, EDIS, Panzer, Raketen, Atomwaffen, De Masi, Umweltziele, Ökologisierung, Resilienz, CO2, Lobbyismus, Krieg, Zerstörung, BlackRock, Rüstungsindustrie, klimaeffizient, NGO, Lobbycontrol, ZeitenwendeLink
KriegAnnalena Baerbocks umstrittenes Ukraine-Zitat: Außenamt spricht von prorussischer Desinformation2022/09Web.deFaktencheck, Russland, Ukraine, Wähler, deutsche, Amtseid, WaffenlieferungLink
AmpelStaatshilfen: Olaf Scholz will sich unterhaken – und hakt die Selbstständigen abCatharina Bruns2022/09WiWoSelbstständige, Ampel, Mittelstandspolitik, SPD, Grüne, FDP, Fortschrittskoalition, Krise, Diversity, Freiheit, Energiepauschale, Kindergeld, Progression, Energiebonus, Inflationsprämie, Steuerfreibeträge, Versorgungssicherheit, Atomkraftwerke, Lindner, WirtschaftsstandortLink
EnergiekriseMittelstand ohne Strom:
Stadtwerke kündigen über 1000 Kunden
Theresa Rauffmann2022/09WiWoKündigung, Strom, Osnabrück, Unternehmenskunden, Mittelständlier, Energiepreise, Stromvertrag, Versorger, Angebot, Anschlussvertrag, Knappheit, Ruin, Stromproduktion, Umlagen, EEGLink
CoronaDeutschland: Fast alle
haben Covid-
Antikörper
Hübscher, Rzepka2022/09ZDFImmunebridge, Antikörper, Immunität, Ansteckunggelöscht
KlimaKnappheit bei Wasser, Fleisch und Käse – jetzt droht der CO₂-Schock im SupermarktCarsten Dörig2022/09WeltPreise, Mangellage, CO2, Inflation, Erzeugerpreise, Strom, Gas, Lebensmittel, Butter, Öle, Milch, Kaffee, CO2-Mangel, Stickstoffdünger, Blubber, Bier, Mineralwasser, Haltbarkeit, AiwangerLink
BundesverfassungsgerichtKarlsruhe muss vorsichtig sein, dass es das Vertrauen nicht verspieltArnd Diringer2022/09WeltVerwaltungsgericht, Teuer, Kosten, Journalistenanfrage, Kritik, Klüngelei, Abendessen, Merkel, Corona, Rosenfelder, Informationsfreiheitsgesetz, Gericht, Verfahren, Zurechtweisung, Anwaltskosten, Verfahrensbevollmächtigte, Karlsruhe, Zugangsregeln, Neßler, Klima-Entscheidung, Politik, VertrauenLink
Corona-Impfung„Die Politik hätte den Mut haben sollen, das Gesetz jetzt zu stoppen“Kaja Klapsa2022/09WeltLauterbach, Impfpflicht, Gesundheitsberufe, Verschärfung, Widerstand, Umsetzung, vulnerabel, Bürokratie, Gesundheitsämter, Impfquote, Sanktion, Ermessensspielraum, Betretungsverbote, Infektionsschutzgesetz, Booster, EigenverantwortungLink
CoronaKinder, die nur Krise kennenWolfgang Büscher, Sabine Menkens, Freia Peters2022/09WeltKrisen, Beeinflussung, Spinnen, Krieg, Angst, Angststörungen, Inflation, Essstörungen, Sicherheit, Klimawandel, Corona, Medien, Energiepreise, Wohlstandsverlust, Weltuntergang, Realität, Lebenszeit, Frieden, DepressionenLink
GesundheitsministeriumDie harten Einschnitte in Lauterbachs Etat sind überfällig2022/09WeltNormalität, Etat, Lauterbach, Heiner, Finanzen, Pandemie, rekordausgaben, BGM, Einsparungen, Ausgleichzahlungen, Krankenhäuser, Bundesrechnungshof, Subventionierung, Schnelltestzentren, Betrug, RKI, WirtschaftskriminalitätLink
KriegRegierung stehe an Seite der Ukraine, „egal, was meine deutschen Wähler denken“, sagt Baerbock2022/09WeltFaktencheck, Russland, Ukraine, Wähler, deutsche, Amtseid, WaffenlieferungLink
ÖRRRichard David Precht, Harald Welzer und eine unangenehme Wahrheit
über die Medien
Andreas Rosenfelder2022/09WeltJournalisten, Cancel Culture, Meinungen, Diskreditierung, Mehrheitsmeinung, Meinungsbildung, Erziehung, Mediokratie, Erregungskultur, Shitstorm, Skeptiker, Glaubwürdigkeit, Meinungsfreiheit, LeitmedienLink
Die Herrschaft der AngepasstenAnna Schneider2022/09WeltRegelkonform, Obrigkeitstreu, Meinungen, Liberalismus, Winnetou, Cancel Culture, kulturelle Aneignung, FDP, Lindner, Energiekrise, Übergewinnsteuer, Atomkraft, Buschmann, Normalität, Infektionsschutzgesetz, Wohlstandskrise, Maßnahmen, Habeck, angepasst, GutmenschenEvidenz, Normopathen, Anpassungsdruck, Kurzfristenenergieversorgungssicherheit-MaßnahmenverordnungLink
ÜberwachungDer notwendige BlackoutAndreas Rosenfelder2022/09WeltKrisen, Einschränkungen, Blackout, Maskenpflicht, Wissenschaft, Verordnungen, Akzeptanz, Symbolik, Kollektiv, Restriktionen, Sozialtechnokraten, Dirigismus, Gängelung, ErziehungLink
Verfassungsgerichtshof hält Wahlwiederholung in Berlin für erforderlich2022/09WeltWarteschlangen, Stimmzettel, Wahllokale, Wiederholung, Geisel, Verfassungsgerichtshof, Berlin, Wahlfehler, Parlament, Mandate, Gültigkeit, Verantwortung, DemokratieLink
ÖRRDirektorin erhielt rund 500.000 Euro für NebentätigkeitenNathan Giwerzew2022/09WeltSpanner-Ulmer, BR, Verdienst, Aufsichtsratmandate, Stahlkonzern, Salzgitter, Klüngelei, Vetternwirtschaft, ÖRR, Unabhängigkeit, Buhrow, Skandal, Rechnungshof, NebeneinkünfteLink
AmpelEine Koalition ohne BodenhaftungJörg Wimalasena2022/09WeltNöte, Symbolpolitik, Gendern, Abgehobenheit, Elfenbeinturm, Inflation, Vertrauen, Koalition, Identitätspolitik, Rechtspopulismus, Bodenhaftung, Fortschrittskoalition, FDP, Selbstbestimmungsgesetz, Bürgerversicherung, Kindergrundsicherung, Entlastungspaket, Gasumlage, Habeck, Energiekrise, übergriffig, Faeser, Framing, Putin, DelegitimierungLink
KlimaDie Klimaproteste offenbaren den menschenfeindlichen Kern der
Umweltbewegung
Axel Bojanowski2022/09WeltFridays for Future, fossil, kernkraft, sozial, Eindämmung, Treibhausgase, CO2, Untergangsbeschwörung, UN-Klimarat, Erderwärmung, Wetterkatastrophen, Energiekrise, Panikmache, Dünger, Atomkraft, Erneuerbare, Subventionen, Steuerzahler, Ideologie, Verknappung, Degrowth, Apokalypse, Nachhaltigkeit, Vorsorge, Infrastruktur, Transformation, Lobbyismus, Zertifikate, EnergieLink
EnergiekriseGaspreise schießen um bis zu 35 Prozent nach oben2022/09WeltNord Stream, Preise, Sanktionen, Russland, Teuerung, Gasversorgung, Gasbeschränkung, Maßnahmen, Gaslieferungen, Energiepreise, Preisdeckel, Entlastungspaket, Iran, Bedarf, Atomabkommen, SanktionenLink
EnergiekriseGasumlage wackelt – Habeck soll „finanzverfassungsrechtliche Bedenken“ haben2022/09WeltGasumlage, Fehler, Regierungskritiker, Krisenmanagement, Preisexplosion, Gasmarkt, Verstromung, Energiepreise, Erneuerbare, European Climate Foundation, NGOLink
EnergiekriseSöder befürchtet Abstieg ganzer BevölkerungsschichtenDPA2022/09WeltEnergiekrise, Pleitewelle, Vertrauen, gas, Preise, Inflation, Versorgungssicherheit, Entlastungspakete, Nord StreamLink
EnergiekriseSPD kündigt Ende der Gasumlage an2022/09WeltGasumlage, Fehler, Regierungskritiker, Krisenmanagement, Preisexplosion, Gasmarkt, Verstromung, Energiepreise, Erneuerbare, European Climate Foundation, NGOLink
ÖRROCCRP: Welchen Einfluss hat Washington auf unsere
Berichterstattung?
Simon Zeise2024/12Berliner ZeitungJournalistennetzwerk, USA, Außenministerium, Transparenz, Einflussnahme, Korruption, Interessen, NDR, OCCRP, Finanzierung, Spiegel, Süddeutsche, Unabhängigkeit, Framing, Propaganda, PutinLink
Rechnungshof sieht
Bundesfinanzen in "ernster Lage"
2024/12TagesschauKriegsschiffe, Beraterverträge, Haushaltsführung, Ausrüstug, Transparenz, unwirtscahftlich, Einnahmen, Bundeshaushalt, Bundesanleihe, Bahn, Klimaziele, Nachhaltigkeit, Nachweis, Bedarf, Bundesfinanzen, StabilisierungLink
VerfassungsschutzQuellenschutz-Skandal:
MDR lieferte Insider-Quellen
dem Verfassungsschutz aus
2024/12NIUSEhrenkodex, Kramer , Thüringen, Journalisten, MDR, Disziplinarverfahren, Austausch, Sicherheitsrisiko, WhistleblowerLink
ÖRRProblem Unabhängigkeit:
Experte erklärt die gefährliche
Nähe einiger Medien zur Politik
Len Sander2024/12Berliner ZeitungEinflussnahme, wirtschaftlich, Druck, Meinungsbildung, Vertrauensverlust, Lüge, Staatsnähe, politiknähe, Propaganda, Faktenberichterstattung, Meinungsvielfalt, Berichterstattung, Grüne, Ideologie, Unabhängigkeit, Steuergelder, TransparenzLink
EUEin Staatsstreich mit legalistischer Fassade – und das mitten in
der Europäischen Union
Frank Lübberding2024/12WeltAnnulierung, Demokratie, Justiz, Autokratie, Propaganda, Falschaussage, Baerbock, Wahlen, Rumänien, Wahlbetrug, Russland, TikTok, Rechtsextrem, Framing, Georgescu, NGO, Desinformation, Manipulation, Demokratie, Handlanger, Verfassungsgericht, Korruption, Rechtsstaat, Ungarn, Beeinflussung, Medien, Propagandainstrument, WillkürLink
Energiekrise"Gefährlich": Widerstand gegen Söders Atom-Verhandlungen in
Prag
Franz Neumayr2024/12BRPrag, Tschechien, Umweltverbände, Holetschek, Empörung, Atomkraft, Atommüll, Grenzregion, Greenpeace, Schrott, Windenergie, Stromnetze, Speicher, Ideologie, Kernkraft, Energiesicherheit, Energieversorgung, Strompreis, Atomausstieg, GrundlastLink
KriegDeutschland könnte das neue Schlachtfeld werdenCarsten Janz2024/12t-onlineSchwarzer, Wagenknecht, BSW, Schily, SPD, offener Brief, Russland, Ukraine, europäisch, Deeskalation, Waffenstillstand, Friedensverhandlungen, Friedensplan, UN-Charta, Witt, Grupp, Gauweiler, Angriffskrieg, Biden, Eskalation, Nordkorea, Soldaten, Großbritannien, Frankreich, Atomwaffen, WeltkriegLink
KriegRussische Wirtschaft kollabiert? Ökonom
widerspricht Medienberichten
Liudmila Kotlyarova2024/12Berliner ZeitungRubel, Putin, Russland, Russen, Ukraine, Kollaps, Sanktionen, Gazprombank, Wechselkurs, Arbeitskraft, Produktionsfaktoren, Eigentumsrechte, Stagnation, Volkswirtschaft, Leitzins, InflationsrateLink
KriegMerz für konsequente Ukraine-Unterstützung2024/12ZDFSelenskyj, Taurus, Kiew, Ukraine, Russland, CDU, Krieg, Frieden, Unterstützung, Selbstverteidigung, Europa, Sicherheitsgarantie, Scholz, WaffenlieferungLink
Ideologie„Schwachkopf“-Akte ist da!
Anwalt:
„Staatsanwaltschaft
versucht, ihr Vorgehen im
Nachhinein zu
rechtfertigen“
Janina Lionello2024/12NIUSMeme, Habeck, Schwachkopf, Niehoff, Hausdurchsuchung, Pretzell, Geheimhaltung, 188, StGBLink
MigrationNach Assad-Sturz: Jens Spahn fordert 1000 Euro
Startgeld für Syrien-Rückkehrer
Paul Hoffmann2024/12Berliner ZeitungAssad, Syrien, Flüchtlinge, Startgeld, Charterflüge, Wiederaufbau, Rückkehr, Normalität, Perspektive, Hofreiter, Weidel, Migrationspolitik, Demokratie, Minderheiten, Diktatur, fundamentalismus, StabilitätLink
ReichsbürgerWie der „Reichsbürger“-Prozess dem Zeitgeist hinterher galoppiertGisela Friedrichsen2024/12WeltTerror, Gefahr, Motivation, politisch, Gefährlichkeit, Sicherheitsmaßnahmen, Machtdemonstration, Hochsicherheitstrakt, Abschottung, NSU, Rädelsführer, STraftaten, Terrorparagraf, Umsturzpläne, Putsch, lächerlichLink
Corona-ImpfungJetzt müssen Handschellen klicken: PEI stellt klammheimlich Daten der Verdachtsmeldungen ins InternetALexander Wallasch2024/12AlexanderWallasch.dePEI, Lüge, Schadensträchtigkeit, Chargen, Paul Ehrlich, Rückrufe, Kontrollen, Staatsanwaltschaft, Todeschargen, Kenntnis, Chargenprüfung, Kämmerer, Monitoring, EU, Kommission, Spike Protein, Cichutek, IndikationLink
TrumpDas Vertrauen in Impfungen hat stark
gelitten. Nun muss sich die Branche auch
noch auf einen Impfskeptiker in der US-Regierung
einstellen
Dominik Feldges2024/11NZZPharmabranche, mRNA, Impfstoffhersteller, Übergewinne, Pfizer, Comirnaty, Biontech, moderna, Auffrischimpfungen, Impfzertifikat, Immunität, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, KennedyLink
ÜberwachungMit Verhaltensökonomie „wirksam regieren“Bastian Barucker2024/12MultipolarNudging, Sinnhaftigkeit, 2G, Grundrechtseinschränkungen, Anreize, Verhaltensweisen, Behaviorismus, Manipulation, Leopoldina, Rockenbach, Verhaltensökonomie, Impfkampagne, Wissenschaft, Belohnung, Strafe, Erziehung, Vertrauensverlust, Betsch, Akzeptanz, Transparenz, Beeinflussung, Entscheidungsfreiheit, Bude, Panikpapier, Schockstarre, Folgebereitschaft, Angsterzeugung, Bernays, Macht, Demokratie, Reflexion, Überregulierung, Klimaschutz, Wissenschaftskommunikation,Link
EUEU könnte Millionen Diesel-Fahrzeuge
rückwirkend für illegal erklären
Thomas Koch2024/12FocusAutobesitzer, EuGH, Stilllegung, Diesel, realitätsfremd, Schadstoffemission, NEFZ, WillkürLink
SPDAusgerechnet die Moralapostel der SPD nehmen es
mit der Wahrheit nicht so genau
Jan Fleischhauer2024/12FocusLauterbach, Heiner, Betrüger, D-Day, ehrlos, Charakterlos, SPD, Mützenich, Maßstäbe, Täuschung, Ehrlichkeit, Lügner, RKI, Gesundheitsministerium, Glashaus, Panikmache, Wieler, Risikobewertung, Übergriffigkeit, Freiheitsbeschränkung, Untersuchungsausschuss, Aufarbeitung, Verwaltungsgericht, Impfung, Ansteckung, Montgomery, 2G, Ungeimpfte, Grundrechte, opportun,Link
Energiekrise„Studie dient politischen Zwecken“: Heikle Mail
belastet Habeck in AKW-Affäre
Sebastian Scheffel2024/12FocusHabeck, AKW, Kernkraft, Atomkraft, Atomausstieg, Wirtschaftsminister, Rücktrittsforderung, CDU, CSU, Weiterbetrieb, politisch, Netzagentur, Müller, unabhängig, neutral, Zerres, Stresstest, Vorgaben, Beeinflussung, Ergebnis, Streckbetrieb, STudien, Zielvorstellung, Untersuchungsausschuss, ÜNB, Tennet, Graichen, Weiterbetrieb, Ideologie, Grüne, IntransparenzLinkDownload
AmpelDas haben 3 Scholz-Jahre mit der Wirtschaft gemachtMarkus Kiermeier2024/12BildJobabbau, Rezession, Insolvenzwelle, Wirtschaftswachstum, Inflation, Corona, BIP, Arbeitslosenquote, Preisexplosion, Lebenshaltungskosten, Kaufkraft, Staatsverschuldung, Stillstand, KriseLink
RumänienAufarbeitung nach Wahlchaos2024/12TagesschauWählerbestechung, Geldwäsche, Manipulation, Datenmanipulation, Finanzierung, Einflussnahme, Framing, Diffamierung, Georgescus, Neuwahlen, Verfassungsrichter, Demokratie, SimionLink
IdeologieKurzer Prozess nach Volksverhetzungs-AnklagePeter Hemmelrath2024/12AchgutDüsseldorf, Amtsgericht, migrationskritisch, Habeck, Migrationspolitik, Fachkräfte, Asylanten, Meinungsfreiheit, Hass, Meinung, Politikkritik, demokratiefeindlich, Spaltung, MeinungsäußerungLink
QuerdenkerIst der Fall Ballweg ein Fall Kretschmann?Thomas Moser2024/12OvertonLandesregierung, Staatsanwaltschaft, Strafverfahren, Justizminister, Baden, Württemberg, Betrugsverfahren, Steuerfahndung, Steuerhinterziehung, konstruiert, Gentges, rechtsstaatlich, Doppelsanktion, Zweckentfremdung, Ungereimtheiten, Zirkelschlüsse, politisch motiviert, unliebsamer Protest, kriminalisierung, Schnabel, Grüne, Befangenheit, Hass, FeindseligkeitLink
Die CDU beklagt Volkserziehung, betreibt sie aber selbstAnna Schneider2022/09WeltGendersprache, Erziehung, Frauenquote, Sozialjahr, Merz, Merkel, Ukraine, Energiekrise, ÖRR, Volkserziehungsanstalten, IdentitätspolitikLink
Es gibt vier Gründe für staatliche Zwangsarbeit – keiner davon rechtfertigt die DienstpflichtKai Möller2022/09WeltDienstpflicht, Zwangsarbeit, Steinmeier, Merz, EMRK, Freiheit, Strafgefangene, Wehrersatzdienst, Bürgerpflichten, üblisch, Freiheit, Freiheitseinschränkung, Notstand, moralische Verbesserung, Moralisierung, kollektiv, Erziehung, Menschenwürde, Autonomie, Übergriffigkeit, ÜberheblichkeitLink
CoronaMit Bier, Schweineschmalz und CoronavirenDon Alphonso2022/09WeltRegeln, Elfenbeinturm, Schulze, Lang, Roth, Ideologie, Habenschaden, Influencer, Wahrheit, Tierwohl, Vegetarier, Freibier, Dornheim, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Verschärfung, Schuldverschiebung, Gutmenschen, Umweltschützer, Fleischfeinde,
Don Alphonso: Mit Bier, Schweineschmalz und Coronaviren - WELT https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/plus241175979/...
4 von 7 01.10.2022, 22:27
Reiseverbieter, Traditionshasser, Drosten Ultras, Moralisierung
Link
Der bürgerliche AufruhrFlorian Werner2022/09WeltQuerdenken, Eindämmung, Maßnahmen, Demokratie, Obrigkeit, Elfenbeinturm, Elite, Verantwortung, Framing, Narrative, Wissenschaftsgläubigkeit, SystemmedienLinkDiesen Artike zu lesen, ist verlorene Lebenszeit. Lohnt sich nicht
Energiekrise„Wir stehen vor einem Schock, wie er einmal in einer Generation vorkommt“Claudia Wanner2022/09WeltGroßbritannien, Energiepreise, Truss, Entlastungspaket, Regierung, Notfallplan, Ofgem, Preisgrenze, Sondersteuer, NotfallplanLink
EnergiekriseHabecks Atom-Entscheid kombiniert das Schlechteste beider WeltenDaniel Wetzel2022/09WeltEnergie, Atomkraftwerke, Fragwürdig, absurd, Experten, Atompolitik, Stromknappheit, Strompreise, Atomausstieg, Fehlentscheidung, Laufzeitverlängerung, Energiekosten, Verknappung, Stresstest, Blackout, Cybergefahr, Lemke, Reaktorsicherheit, Hochrisiko, SolidaritätLink
Ideologie„Die Naivität gegenüber China ist vorbei“2022/09WeltHandelsminister, Wirtschaft, Handelspolitik, diversifizierung, Lieferketten, Leyen, Abhängigkeit, Ukraine, Russland, WaffenlieferungLink
EnergiekriseBaerbock warnt vor europäischer Spaltung wegen
Energieknappheit
2022/09WeltRussland, Kriegsführung, Spaltung, Energieknappheit, Energieversorgung, Solidarität, Haltung, Kommunikation, MoralisierungLink
EnergiekriseNur zwei Nachbarn wollen Deutschland im Ernstfall helfenPhilipp Vetter2022/09WeltSolidarität, Gaslieferung, Notfall, Wirtschaftsministerium, Dänemark, Österreich, Erdgasversorgung, Habeck, Weigerung, Gesetzgebung, Tschechien, Italien, Russland, Niederlande, Belgien, Bundesnetzagentur, Vertrauen, Atomkraftwerke, Versorgungssicherheit, Kernkraft, Alleingang, SpahnLink
EnergiekriseGeheimakte GasumlagePhillip Vetter, Daniel Wetzel2022/09WeltGasumlage, Habeck, Fehler, Lobbyismus, Lobbyverbände, Gasbeschaffungspreis, Endkunde, Gaskunden, Versorger, EFET, Finanzierung, Mehrkosten, VZBV, VDA, Ausgleichszahlungen, Gewinne, Fernwärme, Gaspreisanpassung, Insolvenzrisiko, Uniper, Putin, Energiekrieg, Schuldverschiebung, BDEW, SchnellschussLink
EnergiekriseSo will der Bund die Gas-Rationierungen durchsetzenDaniel Wetzel2022/09WeltBundesnetzagentur, Digitalisierung, Überwachung, Sicherheitsplattform, Notfall, Eskalationsstufe, Datenaustausch, Gasverbrauch, Bundeslastverteiler, Rationierung, Russland, GasmangellageLink
Ideologie„Die Vernünftigen, die Normalen, die wollen sich so was nicht mehr antun“Frederic Schwilden2022/09WeltSPD, Post, Florian, Parteiaustritt, Scholz, Antidiskriminierungsbeauftragte, Reiter, Elite, Entfremdung, Esken, Kühnert, Woke, Ideologie, Marxismus, Melnyk, Sozialistisch, Ude, bürgerlich, demokratischLink
IdeologieAtaman spricht sich für Ausweitung des
Gleichbehandlungsgesetzes aus
2022/09WeltAntidiskriminierungsstelle, rassisitisch, Arbeitsplatz, Arbeitskräftemangel, gläsern, Führungsposition, Eltern, ältere, Ostdeutsche, ArmutsrisikoLink
Energiekrise„Es drohen erhebliche Lücken bei der Lebensmittelversorgung in Deutschland“Carsten Dierig2022/09WeltGaspreise, Energiepreise, Herstellung, ernnährungsindustrie, Produktionseinschränkungen, Frischwaren, Tiefkühlwaren, Scholz, Habeck, Özdemir, Schließung, Stillstand, Kühllogistik, Insolvenz, Strompreise, Teuer, Krise, Subventionen, Entlastung, Lieferketten, Personalmangel, RohstoffknappheitLink
EnergiekriseAls Maischberger Habeck auslacht, wirkt er angeknackstMarcel Reich2022/09WeltEnergiepolitik, Wirtschaftspolitik, Gasspeicher, Produktion, Unternehmen, Abhängigkeit, fossil, Vollast, Atomkraftwerke, Reservebetrieb,Söder, Lindner, Strompreis, Energiesicherheit, Mittelstand, Insolvenzwelle, insolvent, Insolvenzverschleppung, Stresstest, IdeologieLink
CoronaCorona-Aufklärungskampagne der Bundesregierung steckt voller FehlerAnna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/09WeltInformationskampagne, Desinformation, Falschbehauptung, Fake News, Lauterbach, Heiner, Angstmache, Unseriös, Fakten Booster, Bundesgesundheitsministerium, Kosten, RKI, BZgA, Tageszeitungen, Radiospots, Formulierung, Immunität, Booster, Schutz, Konjunktive, Ansteckung, Impfung, ImpfdurchbrücheLink
Ampel„Kardinalfehler der Regierung, Wirtschaftskrieg gegen die eigene Bevölkerung zu führen“Christian Düringer2022/09WeltStrack, Zimmermann, Weidel, Waffenlieferung, Sanktionen, Russland, Panzer, Kalkofe, Kommunikationsproblem, Ausreden, Nuklearschlag, Wirtschaftssanktionen, Gas, Kanonenfutter, FriedensverhandlungLink
IdeologieWenn die Grünen-Spitze auf die Wut der Gegenwart trifftClaus Christian Malzahn2022/09WeltLandtagswahlkampf, Protest, Umfragewerte, IdeologieLink
CoronaWarum ich gegen das Infektionsschutzgesetz gestimmt habeWolfgang Kubicki2022/09WeltErklärung, Kubicki, FDP, Infektionsschutzgesetz, Kompromiss, verhältnismäßig, grundrechtseinschränkend, RKI, Daten, Immunisierungsgrad, Todesfälle, Anfragen, Datenlage, Omikron, Gefährdungslage, Herrath, Gesamtsterblichkeit, Lebensrisiko, Nachbarstaaten, Maßnahmen, Containment, Strategie, vulnerable, Maskenpflicht, Menschenwürde, FLugzeuge, BahnverkehrLink
GesundheitsministeriumÄrzte wollen gegen Gesundheitspolitik protestierenMartin Fischer2022/09WeltKassenärztliche Vereinigung, Protest, Lauterbach, Streik, Sparpläne, Neupatienten, Versorgung, Inflationsausgleich, DKG, Gaß, Energiekosten, Zahlungsunfähigkeit, Gaspreis, InsolvenzLink
Jede Woche ein Tag Distanzunterricht – und das hat nichts mit
Corona zu tun
Freia Peters2022/09WeltLehrermangel, Unterricht, Schule, Hybridform, Klassenstärken, Stundentafel, Unterrichtsausfall, Stundenplan, Überstunden, Unterrichtsversorgung, Eigenverantwortung, digitalLink
CoronaFFP2-Pflicht in Zügen und Bussen? „Realitätsfern und evidenzfrei“Anna Kröning, Tim Röhn2022/09WeltArbeitsschutz, Tragedauer, FFP2, Risiken, Infektionsschutzgesetz, Sinnhaftigkeit, Verschärfung, Maskenpflicht, SPD, FDP, STreek, Evaluierung, Irrationalität, Dauernutzung, RKI, Auswirkung, Grundlage, Rhein, Aiwanger, beratungsresistent, weltfremdLink
InflationDer Punkt, an dem Verzweiflung in Wut umschlägtFrank Lübberding2022/09Weltwirtschaftlich, Energieknappheit, Folgen, Stimmung, Hyperinflation, Weimarer, Währungsreform, Untertan, Wohlstand, Corona, Wohlstandsverwahrlosung, Maskenpflicht, Freifahrtsschein, Energievöllerei, Böhmermann, Hetzjagd, Entmündigung, Flatterstrom, Energiesparen, Verordnungen, Erziehung, Umverteilung, KlimaaktivistenLink
Buschmann„Der Eindruck, dass die Justiz hinter der Pflege des Twitter-Accounts rangiert“Constantin van Lijnden2022/09WeltBuschmann, Kernaufgabe, Prioritäten, CSU, Justiz, Rechtsstaat, Digitalpakt, Digitalisierung, E-Akte, Kosten, Infrastruktur, SondervermögenLink
Energiekrise„Lebensmittel- und Energiekosten hören doch nicht plötzlich
beim dritten Kind auf“
Sabine Menkens2022/09WeltKindergeld, ungerecht, Existenzängste, Mittelschicht, Entlastung, Ungleichbehandlung, Inflation, Mehrkindfamilien, EnergiepreiseLink
CoronaRegierungsflug ohne Maske – Anzeigen bei der
Staatsanwaltschaft
Martin Lutz, Benjamin Stibi2022/09WeltHabeck, Scholz, Kanada, Masken, Journalisten, PCR Test, Medienvertreter, Vorbildfunktion, Regeln, Verstoß, Infektionsschutzgesetz, Vertrauen, WissingLink
CoronaWie immun ist Deutschland?Benjamin Stibi2022/09WeltInfektionsschutzgesetz, Immunität, Immunebridge, Antikörper, Immunisiert, TransparenzLink
In Deutschland herrscht die Kultur der FeigheitSusanne Gaschke2022/09WeltSchweigen, Sozialdemokratie, Niedergang, Infrastruktur, demokratiegefährdung, Entfremdung, Inkompetenz, Misstrauen, Ukraine, Feigheit, Verantwortung, Mut, Schuld, MinderheitenLink
CoronaFDP und Kinderärzte dringen auf Änderungen der Corona-
Regeln
Tim Röhn2022/09WeltRegeln, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Pest-Paragraph, Prien, Irrweg, Testpflicht, VerhältnismäßigkeitLink
Ideologie„Politische Eliten müssen Kritik aushalten und ernstnehmen“Christian Meier2022/09WeltFake News, Desinformationen, Klimawandel, Pandemie, Ukraine, Wahlentscheidung, Russland, Digital Service Act, DSA, Emotionalisierung, Medienkompetenz, Diskurs, Vertrauen, Demokratie, Verschwörungstheorien, Glaubwürdigkeit, Katastrophenmeldungen, Polarisierung, Herabwürdigung, Irreführung, ÜberheblichkeitLink
AmpelIm Land der EntmündigungsagentenAnna Schneider2022/09WeltAmpel, Zufriedenheit, Wahlbeteiligung, Vertrauen, Popper, Habeck, Wirtschaftsminister, Atomausstieg, Insolvenz, Philosoph, Kinderbuchautor, Ideologie, Grüne, Minderheiten, direkte Demokratie, Unmündigkeit, , Rechtfertigung, Mündig, Infantilisierung, Partizipation, Teilhabe, Volksabstimmung, Ideologisierung, Meinung, Regulierung, Identität, Pluralität, Kollektiv, IndividualisierungZeitenwendeLink
„Ich kenne erschreckend viele Leute, die aus Deutschland
wegwollen“
Anna Schneider2022/09WeltMoralisierung, Aktivisten, Korrektheit, SPrache, Gendern, Freiheit, Mitte, Gesellschaft, Ablasshandel, Wokeness, Framing, dogamtismus, Debatten, Meinungsäußerung, Ampel, Gedankenfreiheit, Neusprech, RechtschreibratLink
ÖRRWas ist uns die Freiheit wert?Mathias Döpfner2022/09WeltAutokratie, Diktatur, Medien, Döpfner, Medienfreiheit, Meinungsfreiheit, Freihandel, Marktwirtschaft, Menschenrechte, Rechtsstaat, Demokratie, Willkürfreiheit, Verantwortung, Maßnahmen, Putin, Ukraine, Russland, Demagogie, Nationalismus, Völkermord, gesellschaft, Propaganda, Fake News, Vertrauen, Desinformation, Manipulation, Verschwörungstheorie, Wahlen, Meinungsbildung, Teilhabe, Digital, DSA, European Media Freedom Act, Medienaufsicht, Pressefreiheit, staatsnah, Staatsmedien,Link
In Tschechien zeigt sich, was Deutschland bevorstehen könnte2022/09WeltLinke, Rechte, Proteste, Demonstrationen, Tschechien, AfD, Linkspartei, Rechtsextreme, Framing, regierungskritisch, Freie Sachsen, Montagsprotest, Vereinnahmung, Distanzierung, Ramelow, Gewerkschaften, Demagogen, Faeser, Querdenker, Verfassungsschützer, AbgrenzungLink
CoronaExperten fordern Strategiewechsel – „wir sehen eine breite
Immunität in der Bevölkerung“
Elke Bodderas2022/09WeltInfektionsschutzgesetz, Immunität, Immunebridge, Antikörper, Immunisiert, Transparenz, Stör, Tenebaum, Walger, DGKH, KommunikationLink
EnergiekriseIst Habecks Gasumlage jetzt verfassungswidrigPhilipp Vetter2022/09WeltVerstaatlichung, Uniper, Lieferanten, Gaspreis, Überschuldung, Rettungspaket, Gaspreisbremse, Sondersteuer, Übergewinne, Gasumlage, Bundesnetzagentur, LNG, StrategieLink
Corona„Wer die Regierung ständig kritisiert, ist kein Demokrat“Harald Martenstein2022/09WeltPaxlovid, FFP2, Infektionsschutzgesetz, Satire, Kinder, Killervariante, Panikmache, Verordnung, Atomausstieg, Impfung, WerbesendungLink
ÖRRNeffenwirtschaft im WDRAnette Dowideit2022/09WeltSchönenborn, Klüngelei, Vetternwirtschaft, Buhrow, Hart aber fair, Produzent, Rundfunkgebühren, Subproduktion, Korruption, WDR, TransparenzLink
Corona„Mit Wissenschaftlichkeit hat dieses Tauziehen nichts mehr zu
tun“
Benjamin Stibi2022/09WeltCorona, Maßnahmen, Regelung, Wissenschaft, Maßnahmengestümper, Schutzmaßnahmen, Hintrezimmer, Ministerpräsidenten, Kabinett, Dürr, Luftverkehr, Maskenpflicht, Habeck, Kanada, Regierungsflieger, Schiene, Sichert, Willkür, Gesundheitsausschuss, Verordnungsermächtigung, Chanasit, Stöhr, Studien, Radbruch, Omikron, Geimpft, Genesen, Schutz, Medikamente, Pest-Paragraph, Grundrechtseinschränkungen, EigenverantwortungLink
Energiekrise„Soziale Unruhen machen Gas nicht billiger“, sagt Wolfgang Schäuble2022/09WeltEnergiekrise, Schäuble, Inflation, Mehrheit, Gaspreis, ökonomisch, Einschränkung, Demokratie, Vertrauen, WahlbeteiligungLink
Corona-AufarbeitungUllmann fordert sofortigen Lauterbach-RücktrittCornelia Dölger2024/11Pharmazeutische ZeitungUllmann, Lauterbach, Heiner, RKI, Einflussnahme, Beeinflussung, weisungsgebunden, Amt, Vorwürfe, Ethikrat, Risikoeinstufung, Entlassung, Rücktritt, Enquete, selbstsüchtig, Verzerrung, Irreführung, Fehlinformationen, BMGLink
VerfassungsschutzSchwerer Bruch des journalistischen Ehrenkodex: MDR liefert Insiderquelle an den Verfassungsschutz ausMax Mannhart, Boris Cherny2024/12Apollo NewsInsider, Kramer, MDR, Ehrenkodex, Nachtwölfe, Verfassungsschutzpräsident, Hemmerling, Kendzia, Investigativ, Whistleblower, Quellenschutz, Disziplinarverfahren, Sicherheitsrisiko, MDRLink
ÜberwachungSPD erstellte „Schwarze Liste“ über kritische Stadt-Mitarbeiter2024/12Apollo NewsKelich, Hannover, Schwarze Liste, Kritisch, Leserbriefe, soziale Medien, Neutralitätspflicht, Fehler, Grundrechte, Überwachung, SED, Stasi, DDR, VertrauenLink
KriegPeter Maffay für Friedensappell von Schwarzer und
Wagenknecht
2024/12Berliner ZeitungSchwarzer, Wagenknecht, BSW, Schily, SPD, offener Brief, Russland, Ukraine, europäisch, Deeskalation, Waffenstillstand, Friedensverhandlungen, Friedensplan, UN-Charta, Witt, Grupp, Gauweiler, Angriffskrieg, Biden, Eskalation, Nordkorea, Soldaten, Großbritannien, Frankreich, Atomwaffen, WeltkriegLink
TrumpTrump als Friedensstifter? Warum der
Gedanke nicht absurd ist
Madeleine Janssen2024/12MorgenpostFrieden, Ukraine, Russland, Friedensplan, Kellogg, Biden, Verteidigung, Waffenlieferung, GebietsabtrittLink
KriegSelenskyj: „Der Armee fehlt die Kraft“, alle Gebiete
von Russland zurückzuerobern
Katerina Alexandridi2024/12Berliner ZeitungUkraine, Russland, Selenskyj, Putin, Waffenstillstand, annektiert, Krim, Kriegsende, diplomatisch, Nato, Donbass, Waffenlieferung, Trump, KapitulationLink
VerfassungsschutzSchwere Vorwürfe: Thüringer
Verfassungsschutzchef soll entlastendes AfDGutachten
unterdrückt haben
Sophie-Marie Schulz2024/12Berliner ZeitungEinstufung, System, rechtsextrem, Inlandsnachrichtendienst, Bollwerk, Demokratie, AfD, Kramer, Parteiverbotsverfahren, Intrigen, Vernetzung, Disziplinarverfahren, vertraulich, Funktionsstörung, Sicherheitsrisiko, Dienstvergehen, Verschwiegenheitspflicht, Gutachten, Meinungsfreiheit,Link
US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn Hunter2024/12TagesschauBiden, Hunter, Begnadigung, Justiz, Justizministerium, Justizopfer, Laptop, Steuerhinterziehung, Waffenbesitz, Drogenabhängigkeit, Klüngelei, VetternwirtschaftLink
Telepolis löscht alle früheren Texte2024/12MultipolarQualitätsoffensive, Telepolis, Neuber, Löschung, Archiv, Qualität, umschreiben, Cancel Culture, Mainstream, anpassung, Verfälschen, Meinungsfreiheit, Zensur, RückgratLink
Darum geht es im Cum-Ex-Skandal2024/12TagesschauCum Ex, Untersuchungsausschuss, Scholz, Steuern, illegal, Staatskasse, Aktienkreisgeschäft, Steuerbescheinigung, Warburg, Privatbank, Bonn, Olearius, Kahrs, Demenz, Erinnerung, Einflussnahme, Tschentscher, Erinnerungslücken, WahlkampfLink
CoronaGesundheitsamt lehnt Bußgeld gegen maskenlose Passagiere
ab
2022/09WeltKanada, Regierungsflieger, Luftwaffe, Maskenpflicht, Habeck, Scholz, Infektionsschutzgesetz, Bußgeld, Gesundheitsamt, PCRLink
Energiekrise„Wir kommen wohl durch“2022/09WeltOptimismus, Globalisierung, Lieferketten, Energiekrise, Wirtschaftsvertreter, Wohlstand, multipolar, EU, Wachstum, Fortschritt, Klima, BiodiversitätLink
KriegBilder, die die Welt (nicht) sehen sollSteffen Schwarzkopf2022/09WeltKrieg, Wahrheit, Ukraine, Russland, Kriegsgebiete, Raketen, Donzk, Propaganda, Moskau, Verluste, Gegner, Cherson, Geländegewinn, SelenskyjLink
Muss ein Minister unbedingt vom Fach sein?Peter Huth, Dirk Schümer2022/09WeltHabeck, Lauterbach, Heiner, Parteiproporz, Fachkenntnis, Transformationen, Expertise, Insolvenz, Eignung, Cum Ex, Demokratie, MachterhaltLink
EnergiekrisePlötzlicher Absturz von 1000 auf 600 Euro – Platzt jetzt die
Strom-Blase?
Daniel Wetzel2022/09WeltPutin, Gaslieferung, Gaspreis, Energiemarkt, Strompreis, Nord Stream, Wirtschaftskrieg, Entspannung, Preisblase, Entwarnung, Habeck, Draghi, EZB, Liquidität, Strommarkt, exorbitant, Füllstände, Gasspeicher, Gasmangellage, StromimportLink
Migration„Ein Sozialstaat ohne Außengrenzen wird auf Dauer nicht bestehen können“Jörn Lauterbach2022/09WeltFlüchtlinge, Aufnahmestopp, Krieg, Taliban, straffällig, Herkunftsländer, Außengrenze, absichern, Massenzuwanderung, Überforderung, Sozialstaat, WirtschaftsmigrationLink
Verfassungsgericht„Verfassungsstaat muss sich den Feinden des Rechts entgegenstellen“Jana Werner2022/09WeltHabarth, Diskurs, Internet, Anonymität, Rechtsstaat, Filterblasen, Dinner, Kanzleramt, Bundestag, Bundesnotbremse, Unabhängigkeit, Grundgesetz, Freiheitsrechte, delegitimation, GrundordnungLink
IdeologieDeutschland im Jahr 2050? Da hat Scholz eine bemerkenswerte
Analyse parat
Robin Alexander2022/09WeltMerkel, Scholz, Einfluss, UN, Bitcoin, Verbündete, Trump, G7, Macht, Biden, Inszenierung, PutinLink
EnergiekriseWer sich an der Basis umhört, spürt die Angst vor dem BlackoutLutz Wöckener2022/09WeltBreitensport, Vereinssterben, Schwimmbad, Blockheizkraftwerk, Kosten, Gaspreise, Strompreise, Energiepreise, Maßnahmen, Wassertemperatur, Energiekrise, Sparen, Sportangebot, Entlastung, Subventionen, Mitgliedsbeiträge, Sanierungsstau, VerantwortungLink
KriegSanktionen gegen Putin – jetzt wankt ÖsterreichChristoph B. Schlitz2022/09WeltRussland, Sanktionen, Österreich, Winter, Energiepreise, Inflation, Ukraine, Brüssel, EU, Verbraucher, Erdgas, Putin, Nehammer, WeltordnungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Rehabilitiert die
Maßnahmenkritiker!
Bastian Barucker2024/04Berliner ZeitungHabeck, Ethikrat, Diskriminierung, 2G, Gysi, Lauterbach, nebenwirkungsfrei, SIeber, Divi, Überlastung, Gesundheitssystem, Schweden, Intensivstation, pharmazeutische, Maßnahmen, wirkungslos, generalverurteilung, Ausgrenzung, Diffamierung, Schwurbler, Totalitär, übergriffig, Stigmatisierung, Rehabilitation, Pharmaindustrie, Einfluss, Würde, Sündenbock, Impfwirksamkeit, Andersdenkende, Nazis, Grundgesetz, Abwehrrecht, Delegitimierung, Spaltung, Diktatur, Schockwirkung, Panikpapier, MitläuferLink
IdeologieDas Belehren hört einfach nicht aufUlf Poschardt2024/12WeltMoral, Moralisierung, Erziehung, Degrowth, Deindustrialisierung, Mahnen, Tadel, Fordern, Volkswirtschaft, Selbstreflexion, Moralaktivisten, WDR, Grüne, EKD, Queer, letzte Generation, Moralbürgertum, Desinformationskampagne, Russland, Mobilitätswende, Ideologie, Verantwortung, Öko-Wahn, ÖRR, Antifa,Link
ÖRRVerdeckte Regierungsfinanzierung: Schwere Vorwürfe gegen Spiegel und Süddeutsche ZeitungBoris Cherny2024/12Apollo NewsJournalistennetzwerk, USA, Außenministerium, Transparenz, Einflussnahme, Korruption, Interessen, NDR, OCCRP, Finanzierung, Spiegel, Süddeutsche, Unabhängigkeit, Framing, Propaganda, PutinLink
Manipulation hat in keinem Land ein solches Ausmaß2024/12TagesschauWahl, Rumänien, Präsident, Stichwahl, annulliert, Verfassungsgericht, Einfluss, Russland, Propaganda, hybrid, TikTok, Demokratie, Lasconi, Simion, Staatsstreich, GeorgescuLink
AmpelVor der Vertrauensfrage: Warum die SPD durch den Ampel-Bruch für noch mehr Stillstand gesorgt hatAnne-Kattrin Palmer2024/12Berliner ZeitungStillstand, AfD, Koalition, SPD, FDP, Schaden, BSW, Haushalt, Lindner, Scholz, Übergangsphase, Reformstau, wirtschaft, Union, Entlastungspakete, Kindergeld, Progression, Rente, AsylsystemLink
GesundheitsministerWiderspruch möglich: 2025 wird auf digitalen Impfpass umgestellt2024/12BRKassenpatient, Digitalisierung, Gesetz, Patientendaten, EPA, Patientenakte, Opt-Out-Verfahren, Patientenschützer, Datenschutz, Datennutzung, Impfpass, WiderspruchLink
Corona-Aufarbeitung„Massiver Kollateralschaden“ – Hunderte Seiten
Abrechnung mit der Corona-Politik
Tim Röhn2024/12WeltRepräsentantenhaus, Wissenschaftler, Drosten, Fauci, Lockdowns, Konsequenzen, vermeidbar, Schulschließungen, Kollateralschäden, Vertrauen, Experten, Maskenpflicht, Impfpflicht, Bhattarcharya, Diskreditierung, Biden, Great Barrington, Gesundheitswesen, Agenda, Diskussion, Pandemiebekämpfung, Grundrechtseinschränkungen, Querdenker, Spiegel, Lauterbach, Nutzen, social distancing, Studien, Verantwortung, Cochrane, Schaden, Nutzen, Wirtschaft, psychische Gesundheit, Ansteckung, Rhetorik, Spaltung, Zensur, undemokratisch, verfassungswidrig, Fehlinformation, Vertrauen, Impfstoffe, Schweden, Legitimierung, Impfnebenwirkungen, Impfschäden, AufarbeitungLinkganzer Bericht
Corona-AufarbeitungNeuer Coronapandemie-Report aus USA lässt deutsche Experten schlecht aussehenRoland Wiesendanger2024/12Tichys EinblickRepräsentantenhaus, Wissenschaftler, Drosten, Fauci, Lockdowns, Konsequenzen, vermeidbar, Schulschließungen, Kollateralschäden, Vertrauen, Experten, Maskenpflicht, Impfpflicht, Bhattarcharya, Diskreditierung, Biden, Great Barrington, Gesundheitswesen, Agenda, Diskussion, Pandemiebekämpfung, Grundrechtseinschränkungen, Querdenker, Spiegel, Lauterbach, Nutzen, social distancing, Studien, Verantwortung, Cochrane, Schaden, Nutzen, Wirtschaft, psychische Gesundheit, Ansteckung, Rhetorik, Spaltung, Zensur, undemokratisch, verfassungswidrig, Fehlinformation, Vertrauen, Impfstoffe, Schweden, Legitimierung, Impfnebenwirkungen, Impfschäden, Aufarbeitung, Labbortheorie, TransparenzLink
EnergiekriseNetzbetreiber sollten Atomausstieg
schönrechnen
Daniel Gräber2024/12CiceroUntersuchungsausschuss, Kernkraft-Aus, Habeck, AKW, Kernkraft, Atomkraft, Atomausstieg, Wirtschaftsminister, Rücktrittsforderung, CDU, CSU, Weiterbetrieb, politisch, Netzagentur, Müller, unabhängig, neutral, Zerres, Stresstest, Vorgaben, Beeinflussung, Ergebnis, Streckbetrieb, STudien, Zielvorstellung, Untersuchungsausschuss, ÜNB, Tennet, Graichen, Weiterbetrieb, Ideologie, Grüne, IntransparenzLink
Rumänien-Wahl einfach annulliert! Dieses Geheimdokument belegt den größten Wahlskandal in der Geschichte der EUZara Riffler2024/12NIUSWahlbeeinflussung, Russland, TikTok, Annulierung, Einfluss, Verfassungsgericht, Wahlergebnis, Wählerwillen, Georgescu, DSA, Netzbehörde, Vorwürfe, Belege, Werbekampagne, Meinungsfreiheit, Telegram, InfluencerLink
TrumpDemokratische Bundesstaaten wappnen sich für Trump2024/12TagesschauPräsident, Bündnisse, Gouverneure, Freiheit, Kampfansage, Newsom, Kalifornien, Prozesskosten, Gesetzgebung, Einwanderer, Aufenthaltsrecht, Wahlrecht, Demokratie, Klimaschutz, Elektroautos, RepublikanerLink
Corona-AufarbeitungWissenschaftler zu Corona: Aufruf zur öffentlichen
Diskussion
Jörg Matysik, Gerald Dyker, Andreas Schnepf, Tobias Unruh, Martin Winkler2024/12Berliner Zeitungoffener Brief, Universitätsprofessoren, Wissenschaftler, RKI, Gesundheitsschutz, Empfehlungen, Handlungsvorschläge, Gesundheitswesen, Grundsätze, Dokumentation, BMG, weisungsgebunden, Remonstration, Manipulation, Legitimierung, Unabhängigkeit, TransparenzLink
CoronaCorona-Pandemie verschärft Bewegungsmangel bei Schülern deutlich2022/09WeltLockdown, Distanzunterricht, DAK, Bewegungsmangel, Sport, Gesundheitsrisiko, BewegungsarmutLink
Corona-ImpfungRätselhafte Todesfälle in EuropaElke Bodderas, David Jimenez, Benjamin Stibi2022/09WeltÜbersterblichkeit, Todeszahlen, Sterberate, Spanien, Großbritannien, Deutschland, Hitze, Klimawandel, Covid, Impfquote, Kauermann, Statistik, geburtenstark, Krebs, Herzinfarkt, LockdownLink
Energiekrise„Gefahr eines Blackouts gegeben“ – Was Deutschland im Winter drohtAnja Ettel, Andreas Macho, Daniel Wetzel, Lutz Wöckener2022/09WeltEnergieknappheit, Städtebund, Gemeindebund, Energienot, Altenheime, Stromversorger, Blackout, Stromausfälle, Krise, Katastrophenschutz, Zuverlässigkeit, Infrastruktur, Stresstest, Stabilität, Abschaltung, Atomkraftwerke, Lastunterdeckung, Abschaltungen, GasversorgungLink
IdeologieDie Ehrgeizigen haben keine politische Heimat mehrUlf Poschardt2022/09WeltMarktwirtschaft, Entschleunigung, Work Life Balance, CDU, FDP, Wettbewerb, Nanny, Erziehung, Übergriffigkeit, Entmündigung, Progression, Inflation, Umverteilung, Bürokratie, Verwaltung, Staat, Moralisierung, Freiheit, Fracking, autonom, AKW, Liberal, Merz, Merkel, Lindner, Kubicki, Grundeinkommen, bedingungslos, bürgerlich, VerboteLink
Corona-Impfung„Besser heute als morgen“ – Union fordert Ende der ImpfpflichtKaja Klapsa2022/09WeltGesundheitswesen, Impfpflicht, Booster, Union, Verhältnismäßigkeit, Notwendigkeit, einrichtungsbezogen, Evaluation, Personalmangel, Personalengpässe, Verschärfung, Betretungsverbot, Lauterbach, DKG, Ansteckung, Patientenversorgung, Infektionsschutzgesetz, Infrastruktur, Energiekrise, Inflation, Kinder, JugendlicheLink
Nicht mit Rechten demonstrieren? Soll wohl heißen: gar nicht
demonstrieren
Ulf Poschardt2022/09WeltAfD, Kampf gegen Rechts, CDU, vermerkelt, Doppelmoral, Energieengpässe, Rezession, Delegimitierung, Opportunismus, Zeitgeist, Identitätspolitik, Nichtwähler, Verfassungsschutz, Antisemitismus, Radikalisierung, Links, Elite, Freiheit, MeinungLink
EnergiekriseVerdi-Chef droht mit Protesten gegen Energiepreispolitik2022/09WeltEnergiepreise, Demonstrationen, Energiepreis-Deckel, Belastung, Schuldenbremse, FramingLink
CoronaVier Bundesländer fordern von Lauterbach Ende der Isolationspflicht2022/09WeltBaden-Württemberg, Bayern, Hessen, Schleswig-Holstein, Quarantäne, Isolation, Lauterbach, Österreich, RKI, Lucha, Infektionskrankheit, Normalität, Eigenverantwortung, Absonderungspflicht, immunisiert, Holetschek, Klose, Infrastruktur, KrankheitssymptomeLink
Energie-KriseVon der Leyen will alle EU-Staaten zum Stromsparen zwingenTobias Kaiser2022/09WeltPreise, Erziehung; Einsparziele, Brüssel, Habeck, Solidarität, Verbraucher, Lieferstoff, Russland, Gas, Leyen, Kommission, Sanktionen, Erziehung, Energieknappheit, verpflichtend, Gasversorgung, Stromversorgung, Notstand, Pflicht, Stromsparen, GesetzLink
CoronaBerliner Gesundheitsamt ermittelt gegen Karl LauterbachTim Röhn, Benjamin Stibi2022/09WeltLauterbach, Quarantäne, vorzeitig, Isolationsvorschriften, Anzeigen, Heiner, Selbsttest, Husten, Fieber, Kabinettssitzung, PCR, positiv, eigenmächtig, Symptome, Fehlverhalten, Luthe, Aufklärung, Bußgeldkatalog, VerantwortungLink
WHOVom Prestigeprojekt zur „Briefkastenfirma“Jan Alexander Casper, Lennart Pfahler2022/09WeltWHO, Tedros, PR, Merkel, globale, Gesundheit, Hub, Pandemic, Epidemic, Seuchenbekämpfung, Frühwarnzentrum, BMG, Innovation, Lauterbach, Betrug, Verarsche, Aktionismus, Charite, BriefkastenfirmaLink
KriegWer nun voreilig den Sieg der Ukraine nahen sieht, sollte sich zwei Fragen
stellen
Jacques Schuster2022/09WeltUkraine, Russland, Frieden, Putin, Geländegewinn, Kreml, Feldzug, KriegLink
CoronaBund muss Millionen Impfstoff-Dosen wegen Verfallsdatums
vernichten
2022/09WeltImpfdosen, Kaufrausch, Vernichtung, Abnehmer, Novavax, Moderna, Verfallsdatum, Nachfrage, ImpfkampagneLink
CoronaWie Corona-Schulschließungen doch wieder möglich sindKristian Frigelj, Benjamin Stibi2022/09WeltSchulschließungen, Distanzunterricht, Präsenzunterricht, Lauterbach, Vorsichtsmaßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Watzinger, Lockdown, Kollateralschäden, Normalität, Wüst, Infektionslage, Schulpflicht, Lehrerverband,Link
CoronaZahl der Kinder mit Sprachstörungen steigt2022/09WeltKrankenkasse, Sprachstörungen, Masken, Distanzunterricht, Artikulation, Homeschooling, soziale Kontakte, unentdeckt, Smartphone, Hörprobleme, Sprachdefizite, PsycheLink
ÖRRAbwehren, Abwiegeln, AbtauchenGeorg Altrogge2022/09WeltNDR, Zensur, Regierungskritik, Einschüchtern, Aufklärung, RBB, Verantwortliche, Rundfunksystem, NDR, Beitragsverschwendung, Einflussnahme, Willfährigkeit, Angstklima, Filter, staatsnah, WDR, Verhinderung, investigativ, Berichterstattung, Drangsalierung, politiknähe, Staatsfunk, Verschweigen, Unabhängigkeit, Transparenz, CDU, Günther, Netzwerk, Filz, Demokratie,Link
Habeck und Grüne stürzen in Wählergunst ab2022/09WeltGrüne, Habeck, Weidel, Energiekrise, Gasumlage, Scholz, Baerbock, Lauterbach, Söder, Lindner, Merz, Wagenknecht, Atomkraftwerke, Weiterbetrieb, Entlastung, EnergiekriseLink
WokeDer selektive Humanismus der WokenAnna Schneider2022/09WeltWoke, Professorinen, Häme, Hass, Hetze, Ideologie, Gerchtigkeit, Whiteness, Uju Anya, Hetze, menschenverachtend, Quattromilf, Kuhnke, Queen, Völkerverständigung, Rassismus, respektlos, Antidiskriminierungsbeauftragte, Humanismus, selektivLink
Corona-AufarbeitungProfessor klagt an: Schulschließungen wegen Corona waren falsch2021/06BildInfektionsrisiko, Kinder, Jugendliche, Statistik, Schulpolitik, Kitas, Schulen, Interesse, Scheuch, Voshaar, infektiösLink
Corona-AufarbeitungPflege-Report: Corona-Lockdown hat
Heimbewohner schwer geschadet
2021/06BildEinsamkeit, Demenz, Schutzmaßnahmen, Sterblichkeit, Infektion, Abriegelung, Ethikrat, Schutz, AngehörigeLink
Corona-AufarbeitungZeit für einen ersten Nachruf auf CoronaJens Blankennagel2021/06Berliner ZeitungAngst, Notbremse, Entspannung, Feindbild, Existenzängste, Freundeskreis, Spaltung, Politik, Abstandsregeln, Telearbeit, FreiheitLink
Corona-AufarbeitungZahl der freien Intensivbetten künstlich reduziert?
DIVI widerspricht
Miray Caliskan2021/06Berliner ZeitungDivi, Intensivbetten, Intensivregister, Freihaltepauschalen, Akutversorgung, Falschmeldung, Bereicherung, Freigiebigkeit, Förderung, Kontrollinstanzen, ECMO, Datenlage, Missbrauch, Spahn, Bundesrechnungshof, ÜberkompensationLink
Corona-ImpfungWirbel um Christian Drosten: Keine Masken nötig wegen zweifacher Impfung?Philippe Debionne2021/06Berliner ZeitungImpfung, Fake News, Maskenpflicht, Geimpfte, Erziehung, Ansteckung, Ciesek, Drosten, Streek, Heinz, Lauterbach, Panikmache, RKI, Infektionsschutzmaßnahmen, StikoLink
CoronaWie zermürbend es ist, ein Jahr mit „Querdenkern“
zu verbringen
Paul Gäbler2021/06Berliner ZeitungFraming, Stigmatisierung, Trump, Demonstration, Hass, Diffamierung, Narrative, Sodenkamp, Hygiene-Demos, Spaktung, Gates , Menschheitsfamilie, Esoteriker, Schubladendenken, Vertrauen, Demonstration, Diktatur,Link
Corona-ImpfungStiko-Chef Mertens kritisiert Druck bei
Kinderimpfung
Kathrin Merz2021/06Berliner ZeitungImpfungen, Kinder, EMA, STIKO, Mertens, Eingriff, Medizinisch, Nutzen, Risiko, Reinhardt, Impfempfehlung, Einzellfall, Erkrankung, Herdenimmunität, BGM, Spahn, Druck, individuell, RKI, Aktivismus, politischLink
Corona-ImpfungStiko-Chef Mertens: Corona-Kinderimpfung ist „kein Lakritzbonbon“DPA2021/06Berliner ZeitungImpfungen, Kinder, EMA, STIKO, Mertens, Eingriff, Medizinisch, Nutzen, Risiko, Reinhardt, Impfempfehlung, Einzellfall, Erkrankung, Herdenimmunität, BGM, Spahn, Druck, individuell, RKILink
IdeologieSturm der Entrüstung: Empörte Menschen wollen Til Schweiger cancelnCarola Tunk2021/06Berliner ZeitungReitschuster, Empörung, Cancel Culture, Kritiker, Diffamierung, Stigmatisierung, Impfstoff, BöhmermannLink
Corona-ImpfungCorona: Mediziner weiter skeptisch gegenüber
Kinderimpfungen
Alexander Schmalz2021/06Berliner ZeitungImpfungen, Kinder, EMA, STIKO, Mertens, Eingriff, Medizinisch, Nutzen, Risiko, Reinhardt, Impfempfehlung, Einzellfall, Erkrankung, Herdenimmunität, BGM, Spahn, Druck, individuell, RKI, Aktivismus, politischLink
CoronaDie Homeoffice-Pflicht endet, der Wunsch nach mobilem Arbeiten bleibtKatharina Brienne2021/06Berliner ZeitungHomeoffice, Notbremse, Arbeitgeber, Pflicht, mobiles Arbeiten, Ernst, Young, Flexibilität, Gesetzgebung, EU, Richtlinien, Arbeitsbedingungen, stattliche EingriffeLink
IdeologieDie sogenannte Wokeness verdrängt das Prinzip der sozialen GerechtigkeitHarry Nutt2021/06Berliner ZeitungHermeneutik, Woke, Links, Welzer, Klassenbewusstsein, SPD, Links, Befindlichkeiten, Gerechtigkeit, Spache, Gendern, ErziehungLink
CoronaExperten: Ohne Maskenpflicht kommt die Corona-Pandemie zurückDPA2021/06Berliner ZeitungMaskenpflicht, Wissenschaftler, infektiöser, Grill, Bodenschatz, Ansteckung, Aerosol, Asbach, Vernunft, Dänemark, Soagbm Testpflicht, asymptomatisch, Impfquote, Varianten, InnenbereichLink
Corona-ImpfungEva Herzig: „Da wird ein ungeheurer Druck
ausgeübt“
Michael Maier2021/06Berliner ZeitungImpfung, Ungeimpft, Herzig, Impfpflicht, Diskriminierung, Freiheit, Zwang, Druck, Spaltung, EigenverantwortungLink
CoronaGesundheitsamts-Chef: Schluss mit Test-,
Überwachungs- und Regelungswahn
Philippe Debionne2021/06Berliner ZeitungMaskenpflicht, Testpflicht, Gottschalk, Angst, Panikmache, Inzidenz, Heudorf, Kollateralschaden, Wechselunterricht, Lehrerverbände, Normalität, AlarmismusLink
EnergiekriseMega-Deals: Indien kauft russisches Öl und
verkauft es teuer nach Europa
Liudmila Kotlyarova2021/06Berliner ZeitungRussland, Sanktion, Geldmacherei, Indien, Öl, gas, Kraftstofflieferung, Europa, Inflation, MarktwirtschaftLink
CoronaMeine Freundin sagte: „Noch ein Jahr
Homeschooling, und ich bringe mich um“
Eva Corino2021/06Berliner ZeitungDepression, Kollateralschaden, Überlastung, Lockerung, Corona-Schuljahr, Kinder, Jugendliche, Familien, Homeschooling, DigitalisierungLink
CoronaSpahn: Maskenpflicht kann stufenweise entfallenCarola Tunk2021/06Berliner ZeitungGesundheitsminister, Spahn, Inzidenzen, draußen, Empfehlung, Innenräume, Impfung, testen, Lambrecht, Verhältnismäßigkeit, Dänemark, Abstandsregel, Maßnahme, Impfzentren, HoletschekLink
Corona-ImpfungWie man gegen Corona Geimpfte erkennen kann
und was dann passiert
Susanne Lenz2021/06Berliner ZeitungPflaster, Impfung, Erstimpfung, Erkennungszeichen, Gutmenschen, medizinische DatenLink
CoronaAls Merkel Wuhan besuchte, war die Corona-Seuche schon im Anflug2021/06Berliner ZeitungWuhan, Corona, WHO, Labortheorie, Merkel, Besuch, Risikogebiet, WiesendangerLink
„Viele Bürger wollen wieder regelmäßig Züge
nach Auschwitz fahren sehen“
Gunther Becker2021/06Berliner ZeitungNarrative, Stigmatisierung, Diffamierung, Querdenker, Verschwörungstheorien, Diskurs, Schlafschafe, #allesdichtmachen, antisemitisch, LambertyLink
MigrationDebatte über Versäumnisse und Konsequenzen2024/12TagesschauMagdeburg, Weihnachtsmarkt, Taleb, Sicherheitsgesetze, Faeser, biometrisch, Überwachung, digital, Symbolik, Symbolpolitik, Instrumentalisierung, Spaltung, Habeck, GefährderanspracheLink
ÖRRWDR-Aussteiger beklagt massenhafte Zensur bei
der „Tagesschau“
Kai Rebmann2024/12ReitschusterWDR, Zensur, Ideologie, Mainstream, Archiv, Messer, Migration, Säuberung, Telepolis, Meldungen, Fakten, Ausmisten, Qualitätsoffensive, TagesschauLink
ÜberwachungUrsula von der Leyen macht Druck im Kampf gegen das BargeldMichael Maier2024/12Berliner ZeitungEU, Leyen, Machtkampf, Bargeld, digitaler Euro, EZB, Kommission, Wallet, Anonymität, Reisebeschränkungen, Klimawandelmaßnahmen, Gesundheitsvorschriften, Freiheitsrechte, Banken, Finanzstabilität, Lagarde,Link
ÜberwachungZur
Bundestagswahl
plant die EU eine
Impfung gegen
Desinformation
Pauline Voss2024/12NIUSDesinformationen, Leitlinien, DSA, DIgital Service Act, Wahlanalyse, Maßnahmen, Hassrede, Belästigung, Bundesnetzagentur, Müller, Risikominderungen, Resilienz, Beeinflussung, Fehlinformationen, Psychologisch, Correctiv, DPA, Unabhängigkeit, staatsnahLink
BürokratieWarum der schlanke Staat hierzulande auch künftig kaum eine
Chance hat
Thorsten Jungholt2024/12WeltBeamtenstellen, Staatsdienst, öffentlicher Dienst, Bürokratieabbau, Personal, Ressorts, Bundesverwaltung, Stellenboom, Dienstwagen, Faeser, Zuständigkeiten, AbendsonneLink
TrumpTrumps Sondergesandter für die Ukraine und
Russland sagt voraus, wann der Krieg enden wird
Katerina Alexandridi2024/12Berliner ZeitungKellogg, Russland, Ukraine, Friedensgespräche, Sondergesandter, Einigung, Krieg, FriedensabkommenLink
ÖRRCNN gibt zu: Bericht aus Foltergefängnis in
Syrien war inszeniert
Raphael Schmeller2024/12Berliner ZeitungSyrien, Inszenierung, Nachrichte, Ward, Damaskus, Befreiung, Assad, Geheimdienstmitarbeiter, RechercheLink
AmpelDieser Kanzler: Hochmut bis zum SchlussPeter Tiede, Hans-Jörg Vehlewald2024/12BildVertrauensfrage, Demut, Minderheitenregierung, SPD, Grüne, Wahlkampfrede, Fairness, Bundestag, Fehler, Anstand, Rechenschaft, Vertrauen, KanzlerLink
EnergiekriseUS-Diplomat Chas Freeman: „Wir verkaufen
Deutschland Gas, das vier- bis fünfmal teurer ist als
russisches“
Simon Zeise2024/12Berliner ZeitungWashington, Trump, Außenpolitik, Weltmarkt, China, Eskalation, Ukrainekrieg, Atommächte, Haltung, Handelskrieg, China, Konfrontation, Taiwan, Krieg, Kriegstreiberei, Putin, Frieden, Regime, Bürgerkrieg, Nato, Russland, Nord Stream, Deindustrialisierung, Energieversorgung, DiplomatieLink
IdeologieWie Anti-Hass-Gesetze die Demokratie beschädigenKai Möller2024/12WeltHassrede, Verfassungsrecht, Hetze, Hate Speech, Strafe, Grundrecht, Meinungsfreiheit, freie Rede, Moralisierung, Moralisch, Diffamierung, Volksverhetzung, Cancel Culture, Schweigen, Identitätspolitik, Menschenwürde, Opferstatus, Gutmenschen, DenunziationLink
AfDEr schlug einen AfD-Mann zusammen: Das sagt SPD-Politiker Gottschalk zu den VorwürfenPaul Hoffmann2024/12Berliner ZeitungSPD, Hürth, AfD, Raatz, Vorwürfe, Provokation, Hassrede, Magdeburg, Weihnachtsmarkt, Handgreiflichkeiten, Parolen, Volksverhetzung, Beleidigung, Körperverletzung, Staatsschutz, Wahlkampf, Gewalt, Würde, EskalationLink
ÜberwachungAnschlag von Magdeburg: Das plant die Politik jetzt2024/12BRFaeser, Befugnisse, Sicherheitsbehörden, Aufarbeitung, Aktivismus, Reformen, Sicherheit, Waffenrecht, biometrische Überwachung, Polizeipräsenz, Besonnenheit, Instrumentalisierung, Taleb,Link
Energiekrise„Bereiten Sie sich auf Notlagen vor“, appelliert
Bevölkerungsschutz an Deutsche
2024/12WeltNotlagen, Funk, BKK, Vorräte, Stromausfälle, Wasser, Lebensmittel, Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe, Wasserversorgung, Geldautomaten, Internet, Lichtquellen, Batterien, KonservenLink
Energie-KriseSchweizer Regierung
will Atomausstieg rückgängig machen
DPA2024/12ZeitRegierung, Schweiz, Atomausstieg, Atomkraft, Fukushima, Kraftwerke, Neubau, Ukraine, Russland, Atomkraft, Ideologie, NeubauprojekteLink
Corona-AufarbeitungUnd plötzlich will die FDP die AfD-Lösung bei der Corona-
Aufarbeitung
Benjamin Stibi2024/12WeltAufarbeitung, Schuldzuweisung, Dugnus, FDP, Evaluation, Schuldenbremse, Kompromisse, Lauterbach, Bürgerrat, Expertenrat, Sachverständige, Unabhängigkeit, Lagerbildung, Datenlage, Infektionsschutzgesetz, Enquete, Untersuchungsausschuss, RKI Files, FDP, Framing, Diffamierung, Mast, Lauterbach, RKI, Kollateralschaden, Einflussnahme, SelbstkontrolleLink
WahlkampfRobert Habeck will an TV-Duell mit Alice Weidel
nicht teilnehmen
Markus Decker2024/12RNDGrüne, AfD, Kanzlerkandidat, TV-Duell, Wahlkampf, ARD, ZDF, Scholz, Merz, Habeck, Weidel, TriellLink
IdeologieRobert Habeck sitzt im Glashaus und wirft mit Hinkelsteinen:
„Desinformation, schamlosen Lügen, erfundene Beschuldigungen“
Florian Warweg2024/12NachdenkseitenHabeck, Desinformation, Framing, Narrative, Demokratie, AfD, Beschuldigungen, BSW, Wahlkampf, Kanzlerkandidaten, Weidel, Scholz, Merz, selbstverliebt, Misstrauen, Spaltung, Moskau, Peking, Korruption, Bauernproteste, Erdgasversorgung, Schuldzuweisung, Baltic Pipe, Bundespressekonferenz, Fachmeinung, Mobbing, BMWK, Außenwahrnehmung, Verfassungsschutz, Wahrheitsministerium,Link
EnergiekriseAuch Habeck kann Physik nicht außer Kraft setzenFelix Rupprecht2024/12BildSchweden, Stromerzeugung, Wirtschaft, Wohlstand, Energiequellen, Börsenpreis, Export, wetterabhängig, Kernkraftwerke, Bundeswirtschaftsministerium, Stromexport, Atomstrom, Grundlast, DunkelflauteLink
Corona-ImpfungDie unbekannten ImpfstofftotenElke Bodderas2024/12WeltImpfnebenwirkung, Tote, Gefahr, Geimpfte, Vertrauen, Dunkelziffer, Todesfälle, mRNA, BMG, Verdachtsfälle, Desinteresse, Schirmacher, Studie, Stiko, Püschel, PEI, Paul Ehrlich, EMA, Obduktionen, Impfschadenmonitoring, Wirkmechanismen, Nebenwirkungen, Impfkampagne, Sicherheitsbericht, Kubicki, Verzögerung,Link
AmpelKanzler skrupellos: Scholz ätzt vor Vertrauensfrage gegen alle – und findet nicht einen Fehler bei sichAnne-Katthrin Palmer2024/12Berliner ZeitungVertrauensfrage, Diffamierung, Reife, Sabotage, Kanzler, Populismus, Schuldzuweisung, Deindustrialisierung, Brückenbauen, Respekt, Meinungen, Lindner, faktenfrei, Habeck, Schuldenbremse, AsylpolitikLink
DeindustrialisierungMetro-Chef schlägt Alarm - Europa muss schauen,
wo es Lebensmittel herbekommt
Christian Masengrab2024/12FocusLebensmittel, Versorgungssicherheit, Produktion, Verfügbarkeit, Preis, Viehbestände, Butterpreis, Düngeverordnung, Ressourcen, Klimawandel, Weinanbau, Biobetriebe, MercosurLinkLink
IdeologieMedien und Politik: Das mündige Wahlvolk will
die Massenverdummung nicht mehr hinnehmen
Frank Schumann2024/12Berliner ZeitungLügenpresse, Glaubwürdigkeit, Freiheit, Erziehung, Auflagen, Desinformation, Moralisierung, Moralpredigt, Demokratie, Aktuelle Kamera, Herden, Harles, Jochimsen, Schmidt, ÖRR, Gleischschaltung, DDR, Pressefreiheit, Andersdenkende, Mundtot, Stasi, Pharmafirmen, DeutungshoheitLink
WahlkampfWeniger Staat, weniger Steuern, mehr Verantwortung2024/12TagessschauWahlprogramm, FDP, Steuern, Verantwortung, Steuersenkung, Buschmann, Entlastungen, wirtschaftsliberal, Egenverantwortung, Spitzensteuersatz, Grundfreibetrag, Soli, Bürgergeld, Flüchtlinge, Renteneintritt, Transformation, Unternehmenssteuern, Bürokratieabbau, Bildungspolitik, MerzLink
Corona-AufarbeitungManipulierte
Daten, kein
Gesundheitsnotstand:
Warum man die
Corona-
Impfstoffe nie
hätte zulassen
dürfen
Felix Perrefort2024/12NIUSImpfung, Immunität, Kanzlerin, Wissenschaft, Gesundheitsnotstand, Notfallzulassung, Studiendaten, Manipulation, Nebenwirkungen, Pharmaskandal, Massenimpfung, mRNA, Herdenimmunität, durchgeimpft, dogmatisch, Zulassungsprozess, EMA, bedingte Zulassung, Impfschäden, Fatigue, Studienteilnehmer, Impfstoffgruppen-Tote, Schlaganfall, Herzinfarkt, Risiken, Event 201, Gates Foundation, WEF, John Hopkins, Bill Gates, WHO, Schweinegrippe, Sterbealter, Normalität, Wirksamkeit, Impfkampagne, Medizinexperiment, Heinsberg, Streek, DIVI, Datengrundlage, Datenmanipulation, FDA, PanikmacheLinkSehr guter Artikel zum den Grundlagen der Pandemie und Impfstoffzulassung
AmpelDeutlicher Stellenzuwachs in Bundesministerien2024/12TagesschauBeamtenstellen, Bürokratie, Verwaltung, Planstellen, Haushalt, Bundesministerium, Gesundheitsministerium, Lauterbach, Schulze, Wirtschaftsministerium, Habeck, Schulze, Pistorius, Wissing, Bundeskanzleramt, Verbeamtung, RegulierungLink
IdeologieSollen wir dem Staat vertrauen?Henrieke Stahl2024/12CiceroScholz, Vertrauensfrage, kollektivistisch, Demokratie, Institutionen, Delegitimierung, Werteordnung, Grundgesetz, Beobachtungskategorie, Verfassungsschutz, Informationssteuerung, EU, USA, Meinungsfreiheit, kriminalisierung, Wissenschaftskommunikation, Denunziation, Digital Service Act, DSA, Drosten, Ciesek, totalitär, Freiheitsrechte, Zwang, Misstrauen, Partizipation, Beeinflussung, Radikalisierung, Meinungssteuerung, Propaganda, Manipulation, Faktencheck, Stigmatisierung, Canceln, Diffamierung, Narrative, Kontrolle, meinungsbildung, Desinformation, Wahrheit, 1984, Alternativlosigkeit, Bevormundung, Bundesnetzagentur, Zensur, Hassrede, Erziehungsmaßnahmen, Meldestellen, DDR, SpaltungLink
Corona-AufarbeitungDie Wahrheit hinter den LKW-Bildern aus
Bergamo
Boris Reitschuster2024/12ReitschusterBergamo, Militärlaster, Angst, Panikmache, Hilflosigkeit, Katastrophe, Maßnahmen, Bergamo, Untersuchungskommission, Inszenierung, Verängstigung, choreografiert, emotional, Schockwirkung, Integrität, Manipulation, Propaganda,Link
IdeologieDu wurdest einfach falsch informiertMichael Andrick2024/12Berliner ZeitungPanikmache, Ukraine, Corona, Russland, Waffenlieferung, Desinformation, USA, Wehretat, Rüstungskonzerne, Militärhilfe, Proxy-War, Aufrüstung, Lesediät, Mündigkeit, Kriegspartei, Bergamo, Panikmache, DSA, Digital Service Act, Zensur, Narrative, VertrauenLinkMeiner Meinung nach der Artikel des Jahres 2024
Energiekrise„Wütend auf Deutschland“ – unsere Energiewende gefährdet den
Zusammenhalt Europas
Michael Höfling2024/12WeltDunkelflaute, Strompreise, Energiewende, Wirtschaftsministerium, Stromversorgung, Flatterstrom, Narrativ, Ideologie, Transformation, Kosten, Klimaziele, EEG-Umlage, Atomkraft, Energiepolitik, Schweden, EnergieversorgungLink
Corona-AufarbeitungForscher finden keinen Beweis für Wirksamkeit von
Corona-Maskenpflicht für Kinder
Anna Kröning2024/12WeltStudie, Wirksamkeit, Masken, Schule, Meta-Studie, Daten, Verzerrung, Transparenz, Polarisierung, Schöden, Entwicklungsstörungen, Kommunikation, Lernstörungen, Risiko-Nutzen-Analyse, Maßnahmen, Beweislast, Aktivismus, AktionismusLink
AmpelChristian Lindner: Ich werbe für Disruption, weil
Deutschland falsch abgebogen ist
Michael Maier, Tomasz Kurianowicz2024/12Berliner ZeitungLindner, Ampel-Aus, Provoziert, Verantwortung, Cum-Ex, Kernenergie, Wahlkampf, Inszenierung, Freiheit, Eigenverantwortung, Wirtschaftspolitik, Grundgesetz, Schuldenbremse, Herabwürdigung, Kubicki, Wirtschaftslage, Politikwechsel, Sozialstaat, Klimaschutz, Energiepolitik, Verbote, Auflagen, Subventionen, Verbrenner-Verbot, Bürokratie, Regulierung, CDU, Work-Life-Balance, Einwanderung, Meinungsplurailtät, Lügenpresse, Weidel, AfD, Fossil, Shell, CO2, BürgergeldLink
CoronaLandtag in Sachsen-Anhalt stellt Corona-Notlage
fest: Warum das?
Alexander Schmalz2024/12Berliner ZeitungCorona, Notlage, Sondervermögen, Notlüge, Zweckentfremdung, Digitalisierung, Krankenhäuser, Daueraufgaben, Haushalt, Schuldenbremse, HaushaltsschieflageLink
IDeologieDie Kultur der Wokeness neigt sich
dem Ende zu – und hinterlässt einen
politischen Flurschaden, der kaum
zu überblicken ist
Johannes Boie2024/12NZZRationalität, Wissenschaft, Individualismus, Humanismus, Woke, Gendern, Black Live Matters, Diversität, Inklusion, Geschlechtsoperationen, Trans, Schaden, Pronomen, Sternchen, toxisch, Männnlichkeit, Zeitgeist, Menschenrechte, Diktatur, Zensur, Cancel Culture, Rowling, Frauenrechte, Feminismus, Wokeness, Indoktrinierung, Geschlechtsangleichend, Toleranz, GutmenschenLink
IdeologieDie Demokratie unter Druck – Grüne
Strategien gefährden die Demokratie
Hans Petereit2024/12TKPPluralismus, Demokratie, Ausgrenzung, Manipulation, Brandmauer, rechtsextremistisch, Grüne, SPD, Moralisierung, Moral, FDP, Delegitimierung, Diskurs, Migrationspolitik, Framing, Ideologie, Vertrauen, Medien, Narrative, Klimaleugner, Macht, ÖRR, Einseitigkeit, Stigmatisierung, Instrumentalisierung, Polarisierung, APOLinkhervorragender Artikel mit Lösungsmöglichkeiten
WahlkampfBSW lehnt Fairnessabkommen für Wahlkampf abDPA2024/12NTVWahlkampf, Hass, Hetze, Desinformation, Falschinformation, BSW, Fairness, selbstgerecht, Einheitspartei, Herabwürdigung, DoppelmoralLink
MigrationTerrorwarnungen, die im Nirwana landetenTim Röhn, Frederik Schindler, Martin Lutz2024/12WeltMagdeburg, Weihnachtsmarkt, Anschlag, Islamismus, Taleb, Attentäter, X, Twitter, Islamkritiker, Radikalisierung, Sicherheitsbehörden, Versagen, Verfassungsschutz, Gefährdungsbeurteilung, LKA, Terror, Rache, WendtLink
AmpelDeutschland in schlimmster
Krise seit 75 Jahren
Felix Rupprecht, Jan Schäfer2024/12BildWirtschaft, Wachstum, Finanzkrise, Rezession, Scholz, Habeck, Wohlstand, STandortbedingungen, Abwärtstrend, BIP, Politikwechsel, Steuersenkung, Sozialversicherungsbeiträge, Netzentgelte, Bildungswende, Volkswirtschaft, USA, ChinaLink
EnergiekriseAiwanger plädiert dafür EU-Emissionshandel zu lockernLorenz Storch2024/12BREmissionshandel, EU, Aufweichen, Chemieindustrie, Zertifikate, Preis, teuer, Verknappung, Klimapolitik, Strompreise, Umsatz, Unionsparteien, Industrieabwanderung, Verbraucher, Netzentgelte, Habeck, ErleichterungLink
AmpelBeamten-Boom und heimliche Kosten: Das sind
die Milliardengräber im Bundeshaushalt
Flynn Jacobs, Lukas Kuite2024/12Berliner ZeitungWirtschaftskrise, Bundeshaushalt, Konjunktur, Insolvenzen, Entlassungen, Werksschließungen, Volkswirtschaft, Funktionsfähigkeit, Bundeshaushalt, Corona-Kredite, Rezession, Euro-Rettung, Bankenrettung, Schuldenbremse, Ukraine, Inflation, Wirtschaftswachstum, BIP, Verwaltungskosten, Misswirtschaft, Infrastruktur, Beamte, Personalpolitik, Digitalisierung, Regulierung, Steuern, Kapitalflucht, Bürgergeld, Sozialausgaben, Sondervermögen, Bundeswehr, Subventionen,Link
Ampel„Deutschland zerbricht“: US-Presse
macht sich Sorgen um
Neuwahl
Sandra Ward2024/12FocusStabilität, Europa, Abwärtstrend, NYT, Wirtschaftssorgen, Rezession, Inflation, Wirtschaftswachstum, Energiekosten, Instabilität, Einfuhrzölle, Trump, Merz, Wagenknecht, Bürokratie, Steuern, Klimaziele,Link
BundesverfassungsgerichtBundestag: Schutzschirm fürs VerfassungsgerichtSamuel Kirsch, Daniel Heymann2024/12ZDFDemokratie, Verfassungsgericht, Resilienz, Manipulation, AfD, BSW, Grundgesetz, ALtersgrenzeLink
VerfassungsschutzHistorischer Tiefpunkt" - Thüringer CDU-Kreisverbände schreiben Brandbrief gegen Ernennung von Stasi-Mitarbeiter zum MinisterJerome Wnuk2024/12Apollo NewsKummer, Umwelt, Energie, Minister, Brombeer, DDR, Diktatur, Stasi, BSW, Wagenknechht, Glaubwürdigkeit, Voigt, Staatssicherheit, Stasi, Freiheit, Opfer, Aufarbeitung, Repressionen, SED, Ramelow, Wertefundament, RechtsstaatlichkeitLink
AfDAlice Weidel erklärt ihre AfD-KanzlerinnenpläneTom Kollmar2024/12NTVWeidel, Regierungsanspruch, Heizungsgesetz, Kernkraft, Abtreibungen, Wirtschaftskrise, Kohlekraft, Einkommenssteuer, CO2 Besteuerung, Energieversorgung, Wählerwille, Merz, Krieg, Ukraine, Waffenlieferung, Frauenquote, Diskriminierung, LeistungLink
IdeologieCausa Böhmermann: Freier Mitarbeiter verlässt
ZDF „aus berufsethischen Gründen“
Carola Tunk2024/12Berliner ZeitungBöhmermann, Himmler, Berichterstattung, Schönbohm, unzulässig, Verbreitung, BSI, Berufsethik, Glaubwürdigkeit, Faeser, Lügen, PersönlichkeitsrechteLink
IdeologieParteien einigen sich auf Fairness-Abkommen im
Wahlkampf – ohne AfD und BSW
AFP2024/12WeltWahlkampf, Fairness, Zusammenarbeit, fdgo, SPD, CDU, CSU, Grünen, FDP, Linke, Herabwürdigung, extremistisch, Hass, Hetze, Desinformation, GewaltLink
Corona-ImpfungChemie-Professoren fragen Paul-Ehrlich-Institut:
Warum haben Sie nicht gewarnt?
Jörg Matysik2024/12Berliner ZeitungChargen, Verdachtsfallmeldungen, Impfnebenwirkungen, Comirnaty, SaveVac, Todesfälle, Chargennummer, Datenerhebung, Alterskohorten, PostVac, Dyker, Schnepf, Unruh, WinklerLink
EUUrsula Gates": Chefankläger von Ursula von der Leyen stellt brisantes Buch in Straßburg vor2024/12Report 24Lobbyismus, Baldan, Verfahren, Impfstoff-Deal, Anderson, AfD, FPÖ, Grundrechte, Maßnahmen, Bourla, SMS; Korruption, TRansparenzLink
TrumpAmerikas Zeitenwende: Trump überrollt das Establishment2024/12Report 24Wahl, Wahlmänner, Wahlsieg, Harris, Swing StateLink
KriegPistorius laufen die Soldaten
davon
Nikolaus Harbusch2024/12BildKriegstreiberei, Kriegsdienstverweigerung, Ukraine, Verteidigungsminister, Waffe, Gewissen, KreiswehrersatzamtLink
Corona-AufarbeitungWer will noch über Corona reden?Andreas Sentker2024/12ZeitUmfrage, Polarisierung, Interesse, Maßnahmen, Akademiker, Arbeiter, Enquete, Untersuchungsausschuss, Bürgerrat, Infas, Spahn, SchuldzuweisungLink
IdeologieDeutsche Politiker zeigen immer mehr
Bürger wegen Beleidigung an. Damit
schützen sie die Demokratie nicht – sie
schaden ihr
Oliver Maksan2024/12NZZStraftatbestand, Politikerbeleidigung, Strafverfolgung, Vertrauen, Anzeige, Schwesig, Baerbock, Habeck, ObrigkeitshörigkeitLink
CoronaCorona-Maßnahmen: Wann hört es auf?Uwe Volkmann2021/06ZeitFreiheit, Testkapazitäten, Hochschulen, Universitäten, Impfkampagne, Priesemann, Fallzahlen, Maßnahmen, Mutation, Staat, Rundum-sorglos, Grundprizipien, liberal, autoritär, paternalisch, Eigenverantwortung, Schutzauftrag, Selbstschutz, Risiko, Grundrechte, Framing, PrivilegLink
CoronaZuviel Geld für
Intensivbetten
geflossen?
2021/06ZDFBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrollegelöscht
Corona-ImpfungDas Daten-DesasterOliver Klein2021/06ZDFApp, PEI, Paul Ehrlich, Impfung, Bericht, Veröffentlichung, mRNA, Datenlage, Daten, SafeVac, Nebenwirkungen, Verdachtsfälle, Beobachtungsstudie, Überlastunggelöscht
CoronaMeldeten Kliniken
falsche Intensiv-
Zahlen?
Nils Metzger2021/06ZDFBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrolle, Betruggelöscht
CoronaErgebnisse allein ungeeignet als Grundlage für Pandemie-MaßnahmenMartin Rolshoven2021/06Universität DüsseldorfStudie, Maßnahmen, PCR, Nachweis, Infektion, Inzidenzwert, Stang, Kollateralschäden, Aussagekraft, Ct-Wert, AnsteckungLink
CoronaViruslast bei geimpften genauso hoch wie ungeimpften
Delta-Infizierten
2021/06TagesspiegelStudie, Viruslast, Geimpfte, Ungeimpfte, PHE, Delta, Guardian, Impfdurchbruch, verlauf, RKI, mRNALink
VerfassungsschutzWarum der Verfassungsschutz aufgelöst werden
sollte
Heribert Prantl2021/06SZInlandsgeheimdienst, Skandale, Wanzen, Hacken, Telekommunikation, Spionage-Software, Datensammlung, illegal Geheimdienst, Kompetenzen, Pressefreiheit, Verdunkelung, Verschleierung, Vertuschung, Versagen, Auflösung, Straftaten, AufklärungLink
CoronaHypothese Und wenn Covid doch ein Unfall war?Thomas Frank2021/06FreitagTrump, Populismus, Labortheorie, Wuhan, Moralisierung, Wissenschaft, Vertrauen, Liberalismus, Eliten, Expertokratie, NGO, Laborunfall, Gain of Function, LaborexperimentLink
CoronaCoronakrise Notbremse ohne Bettennot?Michael Angele2021/06FreitagMasken, Schrappe, Intensivbetten, Ausgleichszahlung, Bundesrechnungshof, DiVi, Finanzierung, BGM, Gesundheitsministerium, Skandal, Betrug, Bundesnotbremse, Inzidenz, PanikmacheLink
Corona-ImpfungGesundheit Trans, geimpft – und wieder menstruierendLinus Giese2021/06FreitagImpfung, Biontech, Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Periode, Trans, Testosteron, Hormonhaushalt, Menstruation,Link
Corona„Er ist dieser Aufgabe nicht gewachsen“Andrew Ullmann2021/06CiceroBetrugsfälle, DiVI, Ullmann, Spahn, Überforderung, Testzentren, Rücktritt, Schuld, Masken, Impfstoffe, BMG, Verantwortung, Schuldverschiebung, Kontrolle, Betrügereien, Bürokratie, Pragmatismus, Scholz, SelbstkritikLink
Corona„Nicht eins zu eins auf Deutschland
übertragbar“
Jonas Schmidt-Chanasit2021/06CiceroLockerung, Maßnahmen, Virusvariante, Maskenpflicht, Delta, Impfstoff, Auffrischungsimpfung, Datenlage, Studien, Datengrundlage, Alpha, Impfschutz, Abstandsregeln, Masken, Lauterbach, PanikmacheLink
Corona-Impfung„Einen Corona-Impfeintrag zu
fälschen, wäre nicht schwer“
Sebastian Müller2021/06CiceroDIgitales, Zertifikat, Geimpfte, Datenklau, Fälschung, Impfnachweis, Corona-Warn-App, geimpft, durchgeimpft, Fälschungssicher, Impfpass, Daten,Link
Corona„Sobald Geld im Spiel ist“Carsten Hermes2021/06CiceroBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrolle, BetrugLink
Cancel CultureDas Volk, der große LümmelAlexander Grau2021/06CiceroMeinungsfreiheit, Umfrage, Kommunikation, Allesbach, Tyrannei, Minderheit, soziale Kontrolle, Political Correctness, Gendern, Nationalstolz, Migration, Zigeunerschnitzel, Debatten, Gutmenschen, Erziehung, Ausgrenzung, Toleranz, Intoleranz, IdentitätspolitikLink
CoronaDie Viren, die ich riefRalf Hanselle, Daniel Gräber2021/06CiceroTrump, Populismus, Labortheorie, Wuhan, Moralisierung, Wissenschaft, Vertrauen, Liberalismus, Eliten, Expertokratie, NGO, Laborunfall, Gain of Function, Laborexperiment, Vertuschung, Interessenskonflikte, Konsequenzen, GesichtsverlustLink
Meinungsfreiheit„Intoleranz im Namen der Toleranz bleibt Intoleranz“2021/06CiceroMeinungsfreiheit, Umfrage, Kommunikation, Allesbach, Tyrannei, Minderheit, soziale Kontrolle, Political Correctness, Gendern, Nationalstolz, Migration, Zigeunerschnitzel, Debatten, Gutmenschen, Erziehung, Ausgrenzung, Toleranz, Intoleranz, IdentitätspolitikLink
Corona„Lücken so groß, dass wir uns Sorgen machen müssen“Sabine Menkens, Freia Peters2021/06WeltLernrückstände, Kollateralschäden, Nachhilfe, Lockdown, Lernförderung, Einschulung, FörderungLink
Corona„Dieses Ergebnis kann eine neue Ära für die Covid-19-Therapie
bedeuten“
Michael Brendler2021/06WeltANtikörper, Tocilizumab, Dexamethason, Kortison, Recovery, Studie, künstlich, Immunsystem, Immunantwort, Eli Lilly, Bamlanivimab, Casirivimab, Imdevimabin, RegeronLink
CoronaWarum die Maßnahmen sofort enden müssenElisa Hoven, Frauke Rostalski2021/06WeltImpfung, Wieler, Impfquote, Restriktion, Freiheitsbeeinträchtigung, Lockdown, Kontaktverbot, Verbreitung, empirisch, Wertung, Risiko, Grundrechte, verhältnismäßig, Maßnahmen, Angemessenheit, Gesundheitssystem, Schutz, Überlastung, Modellrechnung, Lebensschutz, Lebensrisiko, Grenzen, Ausgangssperren, Panikmache, Berichterstattung, Sicherheit, Inzidenzwert, Frühwarnsystem, Aussagekraft, Hoven, RostalskiLink
CoronaSitzenbleiben für alle? Die wahren Folgen des verlorenen SchuljahresSteffen Fründt2021/06WeltSchüler, Lehrer, Homeschooling, Lücken, Bildungslücke, Kollateralschäden, Kompetenzeinbruch, Belastungen, Entwicklung, Distanzunterricht, Ausnahmezustand, Stigmatisierung, WiederholenLink
Corona-Impfung„Der Alltag für Ungeimpfte muss unangenehmer sein“Ulrich Exner2021/06WeltMadsen, Testpflicht, Ungeimpfte, Impfmotivation, Superspreader, Stadion, Lockerung, Verbote, Abstand, Eigenverantwortung, Welle, Konzepte, Impfverweigerer, Narrativ, TestpflichtLink
Corona„Die Art der Abrechnung war eine Einladung zum Betrug“2021/06WeltLauterbach, Intensivbetten, Krankenhäuser, Anreiz, Vergütung, Freihaltepauschale, Ausgleichszahlung, Kontrolle, Intensivbetten, Bundesrechnungshof, Überkompensation, Steuermittel, Aufklärung, Schuldzuweisungen, DIVILink
CoronaIn Deutschland kamen deutlich mehr Corona-Patienten auf
Intensivstationen als in Spanien
2021/06WeltHelios, Spanien, Deutschland, Intensivstationen, Krankenhaussterblichkeit, Anreize, VergütungLink
Corona„Hoher Anteil an Beatmung nicht allein mit medizinischer
Notwendigkeit zu erklären“
Elke Bodderas, Nik Doll2021/06WeltBeatmung, Anreiz, Notwendigkeit, Beatmung, Leistungen, Abrechnung, Beatmungsquote, invasiv, Intubation, Knieps, Finanziell, Voshaar, Vergütung, Fehlbehandlung, Ausgleichszahlungen, BundesnotbremseLink
Corona„Höre immer nur ,öffnen, öffnen, öffnen“ – Kretschmann zeigt
sich genervt
DPA2021/06WeltKretschmann, Lockdown, Wirtschaft, Eigenheim, Laschet, Bevormundung, Grenzwerte, Öffnungsperspektiven, autoritär, Belastung, Lockdown, Inzidenzwert, Gesetz, Verbote, Ausgangssperre, Verbote, Ideologie, Dekarbonisierung, DigitalisierungLink
CoronaHier kann jeder sehen, dass Delta kein Grund zur Panik istStefanie Bolzen2021/06WeltDelta, Großbritannien, Schutzmaßnahmen, Variante, Impfprogramm, Daten, Sterberate, Hancock, Johnson, Wellcome Trust, Farrar, Ansteckung, Antikörper, Impfung, Herdenimmunität, DrostenLink
CoronaWar Deutschlands Umgang mit den Kindern wirklich alternativlos?2021/06WeltMaskenpflicht, Testpflicht, Kinder, Einschränkung, Regelunterricht, Inzidenzen, Wechselunterricht, Italien, Homeschooling, Hygienekonzepten, Inzidenz, Präsenz, Abstand, Draghi, Schweiz, Schulschließungen, Bedürfnisse, Einschränkungen, Psyche, Frankreich, Spanien, Macron, Notbremse, Polen, Österreich, Dänemark,Link
CoronaBundesrechnungshof übt scharfe Kritik an Spahns MinisteriumKaja Klapsa2021/06WeltBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrolle, BetrugLink
CoronaIch habe Covid überstanden – und fühle mich im Stich gelassenPeter Huth2021/06Weltgenesen, Impfpass, CovPass, App, Antikörper, Impfdruck, Solidarität, Einschränkungen, Risikoträger, Immunität, Impfung, Gewurschtel, Impfkampagne, Impfzertifikat,Link
CoronaAuf dem Weg in die vierte WelleBirgit Herden, Michael Brendler2021/06WeltDelta, Impfungen, Virus, Maskenpflicht, Israel, Impfdurchbruch, Kremsner, Delta, Ungeimpfte, Neuinfektionen, Impfquote, Stiko, Symptome, mRNA, Moderna, Biontech, Risiko, Eskalation, Lockdown, Herdenimmunität, Varianten, Mutanten, Impf-Verweigerer, GesundheitsämterLink
CoronaJetzt beginnt die große Schuldzuweisung wegen der IntensivbettenElke Bodderas, Nikolaus Doll, Anette Dowideit, Martin Lutz, Tim Röhn2021/06WeltBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrolle, BetrugLink
Corona„Ein Patient wird unter Umständen doppelt gezählt“Elke Bodderas2021/06WeltBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrolle, Betrug, DatenchaosLink
CoronaDrostens falsche BalanceJörg Phil Friedrich2021/06WeltFalse Balance, Drosten, Minderheitenmeinung, Arroganz, Meinungskonflikt, orientierungslos, Chanasit, Streek, Kassenärztliche Vereinigung, Wissenschaftler, Maßnahmen, CT-Wert, Laborthese, Wiesendanger, Abweichend, Framing, Stigmatisierung, DiskursLink
CoronaSystem der Klinikfinanzierung setzt „Anreiz, fragwürdige Dinge zu tun“2021/06WeltKRoemer, Rendite, Krankenhaus-Finanzierung, Gesundheitssystem, Tricksereien, Klinkbetten, Monetär, Ausnahmesituation, Anreize, intensivbetten, Aufarbeitung, Betrug, Maskenbeschaffung, Testcenter, Kontrolle, Ausgleichszahlungen, Digitalisierung, Tracking-App, LobbyismusLink
CoronaDer Fall SchrappeFrank Lübberding2021/06WeltSchrappe, Betrug, Intensivbetten, Bundesrechnungshof, Framing, Stigmatisierung, Shitstorm, Cancel Culture, Diffamierung, Positionspapier, Notstand, Bundesnotbremse, Orchestrierung, Panikmache, Demokratie, DIVI, Lobby, Marburger Bund, Finanzierung; Anreize, betrug, Ausgleichszahlung, Gesundheitssystem, Datenlage, Tom Lausen, Intensivregister, Freihaltepauschale, Modellrechnungen, Maßnahmen, Bergamo, Panikmache, Notstand, Diskreditierung, SPiegel, Tagesschau, Narrativ, Framing, Manipulation, Drosten,
Volksverpetzer,
Link
CoronaFalsch gemeldete Intensivbetten sind Betrug an der GesellschaftKaja Klapsa2021/06WeltBundesrechnungshof, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Steuerzahler, Masken, Schutzmasken, Belegung, Mitnahmeeffekte, Ausgleichszahlungen, Überkompensation, Kapazitäten, Erstattungsbeträge, Spahn, Finanzhilfen, Kontrolle, BetrugLink
Corona-Impfung„Seit meiner Impfung ist nichts mehr, wie es war“Rolf Merk2022/01Berliner ZeitungImpfschaden, Minderheit, Datenerfassung, Piks, Biontech, Gelenkschmerzen, Immunantwort, überschießend, Schlaganfall, Ignoranz, Tabu, Verrat, Nebenwirkung, Würde, Beschwerden, Psyche, Impfgeschädigte, Transparenz, Eingriff, Anlaufstellen, Forschung, Narrativ, SolidaritätLink
Corona-Impfung„Wo sind von der Leyens Nachrichten an
den Pfizer-Chef?“
Michael Maier2022/01Berliner ZeitungLeyen, Bourla, SMS, Textnachrichten, Transparenz, Kommission, Archivierung, Löschung, Diensthandy, Pfizer, EU, Versagen, Vertrauen, Dominanz, Abhängigkeit, mRNA, Demokratie, Auskunft, Transparenzgesetz, Offenlegung, NetzwerkLink
Corona-ImpfungAllgemeine Impfpflicht: Wie könnte sie aussehen?
Und was bewirkt sie wirklich?
Christian Schwager2022/01Berliner ZeitungEinschränkung, Leugner, Narrativ, Spaltung, Impfpflicht, Immunisierung, Fraktionszwang, überhastet, Konsequenzen, Vertrauen, Sicherheit, Betsch, Aufklärung, Angst, Ungeimpfte, mRNA, evidenzbasiert, Kosten, belastungen, Impfquote, Beratung, Entscheidung, Impfen, Impfregister, Datenschutz, Lauterbach, Bürokratie, Gassen, Datensammlung, Verfassung, Impfpflicht, Intensivbetten, psychologie, Druck, Motivation, Booster, BerufsverbotLink
CoronaBeschlossen: 2G plus in Restaurants,
Quarantänezeiten werden verkürzt
Mike Wilms, Kathrin Merz, Christian Gehrke2022/01Berliner ZeitungRegeln, 2G, Restaurants, Verschärfung, Tests, Booster, Virusvariante, Testpflicht, Gastronomie, Hasselof, Scholz, Quarantäne, Isolation, Freitesten, PCR, Kontaktbeschränkung, FFP2, Homeoffice-Pflicht, Impfpflicht, Impfquote, ExpertenratLink
Corona-ImpfungBioNTech antwortet zu Impfstoff: „Eindruck einer leichten Färbung normal“Michael Maier2022/01Berliner ZeitungChemieprofessoren, Konsistenz, Dispersion, Reinheit, Verunreinigung, Nanopartikel, Lipide, Qualität, mRNA, Charge, Nebenwirkungen, Quellenangaben, Qualitätssicherheit, Reinheit, PEI, Paul EhrlichLink
Corona-ImpfungCaritas-Präsidentin: Impfpflicht ab 18 Jahren ist keine allgemeine ImpfpflichtKathrin Merz2022/01Berliner ZeitungEtikettenschwindel, Impfpflicht, Kinder, altersdifferenziert, Welskop, Pflegekräfte, Corona-Prämie, Pandemiezuschlag, Doppelbelastung, einirichtungsbezogen, Betretungsverbotgelöscht
ÖRRCDU-Politiker Vaatz fordert Rücktritt der gesamten
ZDF-Führung
2022/01Berliner ZeitungVaatz, Bosetti, Blinddarm, DDR, Bürgerrechtler, Stellungnahme, Rundfunkrat, Spaltung, Gesellschaft, Vernichtungsphantasie, Einstellung, Nazi, Klein, Grundrechte, Ausgrenzung, Würde, Leben, Freiheit, Unversehrtheit; Meinungsfreiheit, Staatsvertrag, EskalationLink
Corona-ImpfungChemiker zu Impfstoff: „Woher kommt der Grauton?“Michael Maier2022/01Berliner ZeitungChemiker, Impfstoff, Grauton, Qualitätsmängel, Matysik, Dyker, Schnepf, Winkler, mRNA, Verunreinigungen, Aufklärung, Qualität, Sicherheit, Lipid-Nanopartikel, Chargen, Zulassung, Nebenwirkungen, Chargennummern, klinische Studien, Fragenkatalog, PEI, Paul Ehrlich, BionTech, mRNA, Daengrundlage, WylerLink
CoronaCorona-Maßnahmen: Die einen preschen vor, die anderen treten auf die
Bremse
Elmar Schütze, Anne-Kattrin Palmer2022/01Berliner ZeitungMahnung, Lockerung, Gote, Bremse, Grüne, Infrastruktur, Debatte, Inzidenz, einheitlich, Bildung, Sozialbereich, Verordnung, Genesene, Testregime, Exit, Hebestreit, Optimismus, Omikron, Impfung, Öffnungsperspektive, Lindner, Zutrittsbeschränkung, Handel, Schaden, Verhältnismäßig, Omikron, PerspektivenLink
Corona-ImpfungContra Impfpflicht: In Deutschland macht sie
gerade keinen Sinn
Ruth Schneeberger2022/01Berliner ZeitungImpfnebenwirkungen, Impfpflicht, Scholz, Versprechen, Inzidenzen, Hospitalisierung, Mutanten, Nebenwirkungen, Schätzungen, Datenlage, Ungeimpft, Zwang, Eingriff, Haftung, Sündenbock, SchuldLink
Corona-Impfung22 Gründe gegen die Corona-ImpfpflichtAndreas Zimmermann2022/01AchgutÜbertragungsschutz, Ansteckung, Spike-Protein, DNA, Zellkern, Lipid-Nanopartikel, Sicherheitsprofil, Anzahl, Morbidität, Mortalität, Zulassungsstudie, Fälschung, Studiendaten, Sterbezahlen, Omikron, Infektionswahrscheinlichkeit, Immunitätsrte, Seropositivität, totalitär, Impfpflicht, Tötungsverbot, Nürnberger Kodex, Hospitalisierungszahlen, Datenchaos, Komplettversagen, Intensivbetten, KostenLink
CoronaJohn Ioannidis: Rettet die Demokratie!John Ioannidis, Michaela C. Schippers2022/01AchgutDemokratie, Gesundheitsbedrohung, Befugnisse, Regulierung, Ausgangssperren, Freiheit, Zwangsmaßnahmen, Rechenschaftspflicht, Einschränkung, Sündenbock, Ausgrenzung, Impfrate, Isolation, Lobbyismus, ideologie, Volksgesundheit, Grundfreiheiten, Schulschließung, Sicherheit, Wissenschaft, Gleichheit, Expertokratie, Einfluss, Manipulation, Polarisierung, Misstrauen, Dogma, Wahrheit, Zwang, Diskussion, AutoritärLink
Corona-ImpfungDeutliche Vorteile für Genesene während der Delta-Welle –
mit und ohne Impfung
2022/01ÄrzteblattGenesen, Antikörper, Immunstatus, Reinfektion, Studie, Community, Immunität, Impfung, Delta, Omikron, BoosterLink
Corona-ImpfungÜberdurchschnittlich viel Klinikpersonal fällt ausDPA2022/01ÄrzteblattKrankenhäuser, Personalausfall, Impfung, Überlastung, Omikron, PersonalmangelLink
CoronaECMO-Einsatz bei COVID-19: Hohe Sterblichkeit in der KlinikThomas Bein, Christian Karagiannidis, Steffen Weber-Carstens, Wolfram Windisch, Uwe Janssens2022/01ÄrzteblattSterblichkeit, Sterberate, Invasiv, ECMO, Fehlentwicklung, Lungenschädigung, Beatmung, Krankenhaussterblichkeit, Komplikationen, evidenzbasiert, Fehlanreize, finanziell, Vergütung, QUalitätskriterien, ÜberversorgungLink
CoronaImmunstatus nach SARS-CoV-2-Infektion: Genesene offenbar gut geschütztMartina Lenzen-Schulte2022/01ÄrzteblattGenesen, Antikörper, Immunstatus, Reinfektion, Studie, Community, ImmunitätLink
CoronaCorona-Pandemie: Kurz vor Corona-Ausbruch in Wuhan: Angela
Merkels hellseherische Reise
Michael Pohl2022/01Augsburger AllgemeineMerkel, Wuhan, Webasto, Tongji, China, Corona, Ansteckung, Nagel, Ethikrat, Katastrophe, Lockdown, Bergamo, Masken, Sterbende, kollektiv, SpaltungLink
Corona„Ignoriert und bevormundet“: Die Pandemie ist das Ende der Debatten an den UnisLennart Bade2022/01Berliner ZeitungUniversität, Semester, Online, Austausch, Debatten, Diskussionsräume, digital, online, Hygienekonzept, Abstand, 2G, psychische Folgen, Proteste, Missmanagement, Präsenz, Forschung, Bevormundung, Ignoranz, InitiativeLink
Corona-ImpfungDarum geht's in der großen Impfpflicht-Debatte im BundestagSascha Meyer, Michael Fischer2022/01Berliner ZeitungImpfpflicht, ethisch, Orientierungsdebate, Impfpflicht, Spaltung, Scholz, Ministerpräsidenten, Impfgegner, Impfquote, Grüne, SPD, FDP, Fraktionszwang, Koalition, Konsens, Impfnachweis-Pflicht, Zwang, booster, Ullmann, Beratungsgespräch, Kubicki, Wiese, Befristung, Geldbuße, Dahmen, Zwangsgeld, Impfregister, DatenschutzLink
CoronaCorona-Proteste: „Das bürgerliche Spektrum geht momentan auf die Straße“Andreas Kopietz, Julia Haak2022/01Berliner ZeitungProteste, Maßnahmen, Montagsspaziergang, unangemeldet, Schlagstöcke, Polizei, Pfefferspray, Demokratie, Versammlungen, Allgemeinverfügungen, Verbot, Versammlungsgesetz, Differenzieren, Querdenker, Ausgrenzung, SpaltungLink
CoronaErwachsenenpädagogik: Die Einführung von 2G Plus ist Schikane ohne echten NutzenMaximilian Both2022/01Berliner Zeitung2G, Erziehung, Fundament, Wissenschaft, Reglementierung; Kompetenz, sinnlos, RKI, Ungeimpfte, Impfdruck, verhältnismäßig, moralisch, Strafbedürfnis, Booster, Schutz, Schnelltest, Omikron, Impfdurchbruch, Israel, Spanien, NormalitätLink
Corona-ImpfungPatientenschützer: Scholz muss Corona-
Impfpflicht stoppen
Mike Wilms2022/01Berliner ZeitungBrysch, Impfpflicht, Scholz, Umkehr, Patientenschutz, Virusvarianten, SelbstschutzLink
Corona-ImpfungEs ist meine EntscheidungAndre Mielke2022/01Berliner ZeitungVolkskörper, Ausgrenzung, Herzrasen, Impfung, Nebenwirkungen, postvakzinal, Comirnaty, mRNA, Kausalität, Abwägung, Kimmich, Wagenknecht, Harald Schmidt, Framing, Unverhältnismäßig, Infektion, Infektiosität, Erpressung, IntensivstationLink
Corona-ImpfungDie Wenigen mit Impfschaden: Nach der Impfung wollte sie ihr Testament schreibenSören Kittel2022/01Berliner ZeitungImpfung, Nebenwirkung, Herz, Impfschaden, neuroligisch, Schäden, Ignoranz, Entschädigung, Schwere, PostVac, NIH, Brain Fog, Spike Proteine, Belastungsfähig, Long CovidLink
Corona-ImpfungDeutschlands Kassenärzte wollen Impfpflicht nicht
umsetzen
Philippe Debionne2022/01Berliner ZeitungImpfpflicht, Kassenärzte, Gassen, Vertrauen, Maßnahmen, Beratungspflicht, Umsetzung, Steinmeier, Ignoranz, Diskussion, MaskenpflichtLink
CoronaMontagsspaziergänge: Warum es gut ist, wenn demonstriert wirdJens Blankennagel2022/01Berliner ZeitungMontagsspaziergänge, Demonstrationen, Proteste, Demokratie, Opposition, Übernahme, Gleichsetzung, Widerstand, Diktatur, Distanzierung, Mündigkeit, Meinungswille, Spaltung, Existenzängste, Verbote, Bevormundung, Gewalt, Straftaten, friedlich, Meinungsfreiheit, Reichsbürger, Dialog, Pauschalisierung, Kritiker, Framing, Vereinnahmung, Scholz, Merkel, Lügenpresse, Schwarz-Weiß-Denken, Grundvertrauen, DiffamierungLink
CoronaLänder kritisieren kurzfristige Verkürzung von GenesenenstatusKathrin Merz2022/01Berliner ZeitungRegierungschefs, Verkürzung, Genesenenstatus, RKI, Lauterbach, Verlässlichkeit, evidenzbasiert, Ramelow, Kretschmer, Söder, Kommunikation, Scholz, HeinerLink
Corona-ImpfungMacron droht Ungeimpften: „Ich mache euch fertig“Kathrin Merz2022/01Berliner ZeitungUngeimpfte, übergriffig, vulgär, Impfpflicht, 2G, Impfgegner, Le Pen, Unverantwortlich, Bürgerrechte, Regeln, Verschärfung, Infektionszahlen, InzidenzLink
Corona-ImpfungHoeneß über Ungeimpfte: „Diese Leute konsequent
ausgrenzen“
DPA2022/01Berliner ZeitungBayern München, rücksichtslos, Kimmich, Kritik, Ausgrenzung, Beeinflussung, Impfstatus, Impfzwang, LungenbeschwerdenLink
Corona-ImpfungLauterbach: Corona-Impfpflicht kommt im April oder MaiDPA2022/01Berliner ZeitungWelle, Prävention, Impfpflicht, Ungeimpfte, Scholz, Lauterbach, Heiner, Dahmen, Gruppenanträge, Wiese, Fraktionszwang, Kubicki, PCR, Fallzahlen, Brockmann, FFP2, Omikron, Laborkapazitäten, Infrastruktur, Lehrerverband, Teststrategie, Freitestung, Lehrkräfte, Priorisierung, Versorgungsengpässe, SchulbetriebLink
CoronaFalsche Daten: Viele „Corona-Patienten“ liegen nicht wegen Corona im
Krankenhaus
Philippe Debionne2022/01Berliner Zeitungan und mit, PCR, RKI, Omikron, positiv, Test, Hospitalisierungsgrund, Einweisungsgrund, Ansteckung, Mild, Delta, Intensivpatienten, Datenerhebung, Dateneinordnung, Datenerfassung, Rüddel, Gaß, ungeimpftLink
Corona-ImpfungEthikrat-Professorin: Die gewichtigen
Gründe, die gegen Impfpflicht sprechen
Michael Maier2022/01Berliner ZeitungRostalski, Impfpflicht, Ethikrat, Grundrechtseingriff, verhältnismäßig, Anreize, 2G, Intensivstationen, Varianten, Omikron, Wirksamkeit, Impfstoffe, Gesundheitssystem, Immunisierung, Medikamente, Würde, Freiheit, Zwang, Impfregister, Impfstatus, Impfverweigerer, Verfassungsrecht, Effektivität, EMA, PEI, Stiko, Sicherheit, Zulassung, Antikörper, Pflegekräfte, schwammig, RechtsstaatLink
CoronaExperte Watzl: Kürzere Quarantäne ohne Test wäre „fahrlässig“Mike Wilms2022/01Berliner ZeitungQuarantäne, Panik, Watzl, PCR, DPA, Immunologie, verkürzen, Isolation, SCholz, Lauterbach, Kontaktbeschränkung, Infrastruktur, Freitesten, Schnelltest, InfektionsdauerLink
Corona-ImpfungZwischenruf eines Geimpften: Warum ich
Verständnis für die Impfskeptiker habe
Alexander Zinn2022/01Berliner ZeitungDrosten, Impflücke, endemisch, Zinn, Skepsis, Ungeimpfte, Dissonanz, kognitiv, Impfverweigerer, Herdenimmunität, Zulassungsverfahren, Nebenwirkung, Langzeitwirkung, Versuchskaninschen, Wirkung, Ansteckung, Booster, Mutationen, Todesfälle, Heilsversprechen, risikolos, Seekers, psychologie, Manipulation, Sündenbock, Ungeimpfte, Demonstrationen, Statistiken, Impfstatus, immun, ungefährlich, solidarprinzip, Erziehung, Gesundheitssystem, Tyrannei, Montgomery, Ausgrenzung, neurologisch, Ausgrenzungsmechanismen, booster, kollektiv, unsolidarisch, Minderheiten, Juden, Homosexuelle, Impfpflicht, Schuldzuweisungen, Maßnahmen, Eigenverantwortung, 2G, Ausschluss, Diskriminierung, Europarat, Resolution, Grundgesetz, Unversehrtheit, Nürnberger Kodex, Zwang, Schwurbler, Framing, Panikmodus, Vernunft, Andersdenkende, hinterfragenLinkSehr guter Artikel von einem geimpften Impfgeschädigten
CoronaRoland Eils: „Omikron ist eine Wende in der
Pandemie“
Tomasz Kurianowicz2022/01Berliner ZeitungOmikron, Charite, Lungenzellen, Gefahr, Studie, Resonanz, Reichweite, New York Times, Infektiosität, Infizierbarkeit, Atemwegstrakt, Schweregrad, Immunzellen, Delta, Datenerhebung, Drosten, Virologie, Infektiosität, Ungeimpfte, Killervirus, Infektionszahlen, Krankenhauseinweisungen, Impfschäden, Infektion, mRNA, Nebenwirkungen, RisikoLink
CoronaSpaniens Regierung will Corona wie Grippe
behandeln – heftige Kritik
Kathrin Merz2022/01Berliner ZeitungLockerung, Überwachung, Gesundheitswesen, Maßnahmen, Welle, Sanchez, Grippe, Wächtersystem, endemisch, WHO, Endemie, Pandemie, Smallwood, UnsicherheitenLink
CoronaRainer Wendt: Eine unangemeldete Versammlung ist nicht automatisch
illegal
Philippe Debionne2022/01Berliner ZeitungPolizeigewerkschaft, Proteste, Illegal, Auflagen, Auflösung, Vorschriften, Rechtswidrigkeit, Montagsspaziergang, Impfplicht, Rechtsstaat, Maskenpflicht, Abstandgebot, Grundrechte, Konfrontation, Entscheidungen, Deeskalation, Spaltung, Generalverdaft, Framing, DiffamierungLink
Corona-ImpfungZwei Jahre Corona: Auch wer sich an alle Regeln
gehalten hat, ist plötzlich raus
Wiebke Hollersen2022/01Berliner Zeitung2G, widersprüchlich, Genesenen-Status, Besuchsverbot, Spielplätze, Regeln, Studien, Sinnhaftigkeit, evidenzbasiert, Ansteckung, Geboostert, ErziehungLink
Corona-ImpfungTrotz Versprechen von Scholz: Impfpflicht
verzögert sich
Mike Wilms2022/01Berliner ZeitungOmikron, Impfpflicht, Erwartungen, Wiese, Prävention, Haßelmann, Eingriff, Fraktionszwang, Kinderschutzbund, Panikmache, 2G, Marburger Bund, Omikron, Schnelltest, AntigentestLink
Werte-Union attackiert Merkel: „Die Dame war
durch und durch DDR“
Stella Tringali2022/01Berliner ZeitungOtte, DDR, Kommunistin, Zerstörung, Energiewende, Eurokrise, Migration, Pandemie, Merz, Merkel, undemokratisch, Rechtspopulist, Framing, Schwurbler, Nazi, Antisemit, Ausgrenzung, MigrationshintergrundLink
Corona-ImpfungSteinmeier fordert überzeugende Begründung für
Impfpflicht ein
Alexander Schmalz2022/01Berliner ZeitungImpfpflicht, Steinmeier, Verantwortung, einschneidend, Begründung, Maßnahme, Debattenpflicht, Neutralität, Diktatur, BundespräsidentLink
Corona-ImpfungStudie zur vierten Impfung: Anstieg der Antikörper „nicht sehr
beeindruckend
Mike Wilms, Alexander Schmalz2022/01Berliner ZeitungImpfung, Antikörper, Wirksamkeit, Booster, Impfkampagne, Israel, Nebenwirkungen, ungeimpftLink
CoronaZwei Jahre Corona: Wir kennen jetzt unsere
Schwächen - packen wir sie an!
Ruth Schneeberger2022/01Berliner ZeitungUngeimpfte, Hetze, Spaltung, Panikmache, Maßnahmen, hochstilisiert, Drangsalierung, Impfskeptiker, Staatsfeind, Welle, Gesundheitsminister, Impfung, Mutation, Mutant, Sündenbock, Impfschäden, Schäden, Kollateralschäden, Omikron, Digitalisierung, NarrativeLink
CoronaEs braucht eine neue Corona-Politik2022/01CiceroOmikron, Infrastruktur, Testregime, Krankenhaushygiene, Inzidenzen, Ansteckung, RKI, Expertenrat, Endemie, Eindämmung, Containment, Überlastung, Impfung, Impfquote, Infektion, ÜbertragungLink
CoronaDie Spur des GeldesRalf Hanselle2022/01CiceroGates, Philantrop, Buffett, Zuckerberg, Musk, Ellison, Besoz, Vermögenssteigerung, Vermögenszuwachs, Umverteilung, Hirschhausen, Spenden, Pandemie, Impfstoffe, Framing, Einflussnahme, Beeinflussung, Spiegel, Lobbyismus, OxfamLink
CoronaGesellschaftlicher Konsens ist IllusionAlexander Grau2022/01Cicero#allesaufdentisch, Zensur, YOutube, Sperrung, gesetzlich verordnet, Konsens, liberal, Rechtsstaat, Gemeinwohl, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Fake News, Überwachung, Wahrheitsministerium, Meinungsfreiheit, Cancel cultureLink
CoronaBooster-Pflicht durch die
Hintertür
Ralf Hanselle2022/01Cicero2Gplus, Ministerpräsidenten, Scholz, Evidenz, Wissenschaft, Reglementierung, Überregulierung, Plankommission, Ministerrat, DDR, Einschränkungen, Widerstand, Gastronomie, Lauterbach, Heiner, Impfpflicht, Ministerpräsidentenkonferenz, OmikronLink
CoronaWas macht die Antifa denn da?Ben Krischke2022/01CiceroAntfifa, Antifanten, Maskenpflicht, Staatsnah, Faschismus, DankeAntifa, Links-Grün, Patriarchat, Framing, Linksradikal, Faschisten, Diffamierung, Lina, Hammer, Staatsmacht, Querdenker, Maskenpflicht, Rassismus, Autonom, Gendern, autoritär, faschistoid, Feminismus, Solidarität, Impfdurchbrüche, Proteste, QuerdenkerLink
Corona-Impfung„Der Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Schaden“Antje Hildebrandt2022/01CiceroKubicki, Impfplicht, Freheitsverständnis, Söder, Lauterbach, ethisch, juristisch, Omikron, Inzidenzen, Variante, Immunisierung, Hospitalisierung, Grippe, Impfschutz, Impfquote, Lindner, 2G, Ausgrenzung, Beugehaft, Demokratie, Fremdschutz, Freiheit, Demagogie, Baum, Rache, Vergeltung, Teilhabe, Vorbild, MontgomeryLink
CoronaTeam dehnbarer
Freiheitsbegriff
Ben Krischke2022/01CiceroImpfstatus, unbekannt, Söder, Kausalität, Maßnahmen, Macher, Unsinn, Ausgangssperre, Beherbergungsverbot, Kompromisslosigkeit, Einzelhandel, Gastronomie, Inzidenz, Hospitalisierung, Statistik, verfälscht, Narrativ, Ausgrenzung, Grundrechte, Blume, Framing, Kubicki, 2G, Augenmaß, Hysterie, ImpfpflichtLink
Corona„Wir können von einem Versagen der Wissenschaft sprechen“Ralf Hanselle2022/01CiceroEmpirie, Evidenz, Hinterfragen, Windeler, Autoritätsgläubigkeit, selektive Wahrnehmung, Datenlage, Kollateralschäden, BGM, Spahn, Lauterbach, evidenzbasiert, EbM, Drosten, Diskussionskultur, Feindseligkeit, Aktivismus, Pandemiemanagement, pharmafinanziert, Nebenwirkungen, Sönnichsen, Cancel Culture, Diskussionskultur, INfektionssterblichkeit, Kohortenstudie, Pharmamafia, WissenschaftLink
CoronaDatenschutz in der Corona-KrisePhilipp Fees2022/01CiceroStasimuseum, SED, DDR, Überwachungsstaat, Hetze, andersdenkender, Stasi, Staatssicherheit, Spitzel, Freiheit, Mielke, Zersetzungstätigkeit, Kontrolle, Medien, bpb, Geheimdienst, Datensammlung, Personalüberprüfung, Kontaktverfolgung, Schweigepflicht, Diktatur, freiheitlich, Rechtsstaat, Unabhängigkeit, IM, Wissenschaftsfreiheit, 2G, Kontaktformular, Tracing, App, Verhältnismäßigkeit, DSVGO, Datenschutz,Link
CoronaDer Gang vor die HundeRalf Hanselle2022/01CiceroCorona-Spaziergänge, Pauschalisierung, Ideologie, Unschuld, Steinmeier, Unmut, Grundrechtseinschränkung, Mindermeinungen, Gerechtigkeit, Gutmenschen, Staat, Pauschalisierung, Spaltung, Rau, antidemokratisch, Fakten, Framing, DiffamierungLink
CoronaVon Sprache und SymbolenKay Walter2022/01CiceroUngeimpfte, übergriffig, vulgär, Impfpflicht, 2G, Impfgegner, Le Pen, Unverantwortlich, Bürgerrechte, Regeln, Verschärfung, Infektionszahlen, Inzidenz, Wahlkampf, EU, Macher, volksnah, AntreiberLink
CoronaMeister der MaßnahmenRalf Hanselle2022/01CiceroOxford, Datenanalyse, Maßnahmen, Eindämmung, autoritär, Wirkung, Ausbreitung, Framing, Diffamierung, Montgomery, Lobo, Söder, Impfpflicht, SpaltungLink
Corona-Impfung„Da liegt eine Verwechslung von
Moral und Ethik vor“
Carl Friedrich Gethmann2022/01CiceroMoral, Ethik, Ethikrat, Staatsnähe, Impfpflicht, politisch gewünscht, Drosten, Streek, Buyx, Wendebüchse, Gefälligkeitsberatung, Spahn, Lauterbach, Erwartungsdruck, Grundrechtsvergessenheit, Grundrechte, Herdenimmunität, Genesene, Zwangsmaßnahmen, 2G, Impfzwang, Hintertür, Sitte, EthosLink
AmpelDie Merkel-Laschet-
Verschwörung
Ben Krischke2022/01CiceroScholz, Baerbock, Habeck, Demokratiedefizit, Lauterbach, Ampel, Cum-Ex, Plagiatsvorwurf, Bundesgesundheitswarner, Heiner, Impfpflicht, freiwillig, Telegram, Bann, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorie, Versammlungsfreiheit, Söder, halbseiden, FDP, LindnerLink
CoronaDie lautlose Abschaffung des GenesenenstatusJessica Hamed2022/01CiceroÜberraschend, Genesenenstatus, RKI, Koch, Zertifikat, BGM, Einmalimpfung, Kommunikation, Rechtsstaat, politisch gewollt, alternativlos, Instrumentalisierung, Verkürzung, wissenschaft, Omikron, Ansteckung, EU, Streek, Stöhr, Lauterbach, Heiner, Immunisierung, Ungleichbehandlung, , PCR, Endemie, EigenverantwortungLink
CoronaMal wieder herrscht
Vertrauenskrise
Ben Krischke2022/01CiceroJournalisten, objektiv, Meinung, Versagen, Fehler, Recherche, Krisenzeiten, Fehlinformationen, Klimawandel, Flüchtlingskrise, Diffamierung, Distanzierung, Aufmärsche, Framing, Meinung, Konfrontation, Gendern, Moralisierung, Überzeugen, Erziehen, 2G, Genesenenstatus, Panikmache, Misstrauen, Impfpflicht, Zwangsmaßnahmen, Eitelkeit, Selbstkritik, Presse, VersöhnungLink
CoronaWeitermachen, auch ohne
Vertrauensgrundlage
Ralf Hanselle2022/01CiceroVertrauen, Infektionszahlen, RKI, Wieler, Gesundheitsminister, Lauterbach, Heiner, Omikron, Impfung, geimpft, ungeimpft, Datenlage, Impfeffektivität, Ansteckung, Zahlen-Chaos, SpahnLink
CoronaWieler hat es schon wieder verbocktFilipp Piatov2022/01BildWieler, RKI, Genesenenstatus, Grundrechte, Lauterbach, Heiner, Pannen, Maßnahmen, Vertrauen, Antikörper, Schutzwirkung, CDC, Studien, Omikron, ImpfzertifikateLink
CoronaWie unsere Freiheit immer mehr in Gefahr gerät2022/01BildIntensivstation, Belegung, Panikmache, Schock-Prognosen, Omikron, Delta, verhältnismäßig, Maßnahmen, 2G, Kontaktbeschränkung, Inzidenz, Reglementierung, Lindner, Testregime, Hagen, Normalität, Maske, Demonstrationen, Sanktionen, Scheuch, Verbote, Symbolik, Versammlungsfreiheit, Auflagen,Link
CoronaCorona-Fälle in Bayerns Kliniken - Verzerrtes BildPetr Jerabek, Maximilian Heim2022/01BRKrankenhäuser, Datenlage, an und mit, Söder, PCR, Überlastung, Kontaktnachverfolgung, Inzidenz, Schutzmaßnahmen, positiv, Hospitalisierungsrate, Nebendiagnose, Regelversorgung, Hygienemaßnahmen, verzerrt, Datenchaos, Datennebel, Meldefrage, Omikron, Meldeverzögerung, Lauterbach, Heiner, tagesaktuellLink
Corona-ImpfungWas soll, das mussBen Krischke2022/01CiceroOmikron, Impfpflicht, Lauterbach, Warnung, Heiner, Panikmache, Impfen, Immunität, steril, Geimpfte, Geboosterte, Infizieren, Infektion, Kubicki, Erziehung, Alarmismus, Gesundheitsexperte, BGM, Katastrophenszenario, endemie, Mutante, Stöhr, Normalität, Eigenverantwortung, DrostenLink
CoronaEigenverantwortung nur für GleichgesinnteBen Krischke2022/01CiceroEigenverantwortung, Gutmenschen, korrumpieren, Denken, Orwell, Grenzinfantil, Solidarität, Freiheit, Impfgegner, Framing, Sprachkritiker, Schlagwort, Verantwortung, Egoismus, Deutungshoheit, Diskussion, Gesinnungsprüfung, Maßnahmen, Cancel Culture, Narrativ, Identitätspolitik, Diffamierung, Stegner, Schubladendenken, BerechtigungLink
Corona14 Tage Quarantäneknast, all inclusiveAntje Hildebrandt2022/01CiceroGesundheitsämter, Ansteckung, Warnapp, Vertrauen, 2G, geimpft, genesen, Schuld, Kontrolle, PCR, Omikron, Lauterbach, Isolation, Durchseuchung,Link
CoronaÖsterreichs oberste Richter haben viele FragenRalf Hanselle2022/01CiceroÖsterreich, Verfassungsrichter, Fragenkatalog, Mückstein, Impfpflicht, Verfassungsjuristen, ÖVP, Nehammer, Edtstadler, Demokratie, Grabenwarter, Ausgangssperren, 2G, UngeimpfteVerordnungsprüfverfahren, Evidenzbasiert, Todesfälle, Virusvariante, FFP2, Ansteckungsrisiko, Übertragungsrisiko, Daten, Datennebel, an und mit, cancel culture, diffamierung, Gewaltentrennung, VerfassungsgerichtLink
CoronaViele machen nicht mehr mit2022/01CiceroLauterbach, Heiner, Impfpflicht, 2G, Kassenärzte, Neuinfektionen, Panikmache, Lanz, Klagen, Verwaltungsgerichtshof, Zugangsbeschränkung, AfD, Gaß, Gassen, Vertrauen, Druck, Ungeimpfte, LohnfortzahlungLink
CoronaStatistiker: "Zahlen sind dramatisch falsch und
machen die Bevölkerung verrückt"
2022/01FocusAntes, Panikmache, Kohorte, Impfziel, Immunitäts-Studie, Lauterbach, Kausalität, Korrelation, Studien, HeinerLink
Corona-ImpfungSahra Wagenknecht: "Deutsche Politik hat sich bei der Impfpflicht verrannt"Sahra Wagenknecht2022/01FocusImpfpflicht, Omikron, Unversehrtheit, verhältnismäßig, Nebenwirkung, Wirkung, Verschwörungstheorie, Ethikrat, infektionszahlen, Schuldige, Sündenbock, Ungeimpfte, Rücksichtnahme, Narrativ, Söder, Tschntscher, Intensivstationen, RKI, Impfquote, Fakten, Irland, Island, Hotspots, Streek, Kekule, Datenerhebung, Divi, Ausgrenzung, Booster, GutmenschLink
CoronaFast keine Genesenen auf Intensivstationen: Ärzte kritisieren RKI-Kürzung beim Immun-StatusSebastian Viehmann2022/01FocusGenesene, Impfstatus, Erziehung, Grundrechte, Impf-Vorbehalt, 2G, Infektion, Grundrechtseinschränkung, RKI, Booster, Evidenz, Delta, Omikron, Schutz, Impfstoff, Studien, Streek, Immunisierungwissenschaftlich, Antes, Genesenen-Status, CDC, Ansteckung, VoshaarLink
Corona-ImpfungImpfpflicht "nicht übers Knie brechen":
Ex-Richter stellen sich gegen Scholz
Göran Schattauer2022/01FocusPapier, Di Fabio, Impfpflicht, Verhältnismäßigkeit, Datenlage, Scholz, Omikron, Verfassungsgemäß, Evidenz, Lauterbach, Fehlentscheidung, Grundrechtseingriff, Widerstand, Bedrohungslage, Spaltung, Repressionen, BußgeldLink
Corona-ImpfungVierte Impfung enttäuscht gegen Omikron:
Für 3 Gruppen empfehlen sie Ärzte trotzdem
DPA2022/01FocusOmikron, Booster, Infektion, Pieks, Lauterbach, Heiner, Infektionen, Biontech, Moderna, angepasst, Antikörper, Risikogruppe, ViertimpfungLink
CoronaIch bin raus! Das war der Moment, in dem mich das RKI und die Corona-Experten verlorenJan Fleischhauer2022/01Focusimpfung, booster, Reisewarnung, Panikmache, Maßnahmen, Katastrophenszenario, DetoxLink
CoronaWeiter Chaos unter Karl: Beim Genesenen-Status leistet sich das RKI den nächsten BlackoutBenjamin Hirsch2022/01FocusRKI, Erziehung, Lauterbach, Heiner, Genesenen-Status, Verkürzung, Durchblick, Vertrauen, Booster, Chaos, Antikörper, wissenschaftsbasiert, StreekLink
Corona-Impfung„Gewissen“? „Ethik“? Nein, es geht bei der Impfpflicht nur um Recht und MachtUlrich Reitz2022/01FocusOrientierungsdebatte, Bundeskanzler, Schwesig, Dreyer, ethisch, Juristerei, Gewissen, Macht, Impfpflicht, Solidarität, Richtlinienkompetenz, Überlastung, Ungeimpfte, Grundrecht, Altersgrenze, Streek, moralisch, Grundrechtseingriff, Wissenschaft, GutmenschenLink
Corona-AufarbeitungDie Gefahren der irrlichternden KommunikationHeike Schmoll2022/01FAZWissenschaftlicher Dienst, Expertenrat, Pandemiemanagement, Infrastruktur, Giffey, Kommunikation, irrlichternd, Verunsicherung; Vertrauen, Chaos, Widerspruch, Teststrategie, Alleingang, Verfassungsrechtlich, Einheitsmeinung, pluralistisch, RKI, Genesenestatus, Genesenen-Status, Maßnahmenakzeptanz, Studien, Sonderregeln, Grundrechte, Kingreen, Lauterbach, Immunitätsnachweis, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaImpfgegner sind für Macron keine Bürger mehrMichaela Wiegel2022/01FAZUngeimpfte, übergriffig, vulgär, Impfpflicht, 2G, Impfgegner, Le Pen, Unverantwortlich, Bürgerrechte, Regeln, Verschärfung, Infektionszahlen, InzidenzLink
Corona-ImpfungKampagne - Aufgabe verfehltMarlen Hobrack2022/01FreitagImpfkampagne, Journalisten, Journalistenverband, impfmüde, Framing, Quellenschutz, Schuldfrage, Impfbereitschaft, Gesicht-Zeigen, Ehrlichkeit, Kontrolle, Regierung, Hauptaufgabe, unsolidarisch, Impfpflicht, staatsnah, Professionalität, Haltung, Objektivität, Aktivismus, ethisch-moralisch, Überlegenheit, Blindheit, Moralkeule, Solidarität, Diffamierung, Pandemietreiber, Herdenimmunität, Polarisierung, Gutmenschen,Link
CoronaGesundheitssystem - „Bis hin zu Körperverletzung“Melanie Klimmer2022/01FreitagPflegekräfte, Omikron, Überlastung, Intensivstationen, Janssens, Bettenschließung, Personalmangel, Stöhr, WHO, Isolierung, Hygienemaßnahmen, Maske, Stress, DIVI, Impfpflicht, Freiheit, Unversehrtheit, Impfunwillige, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitssystem, Fallpauschalen, finanzielle AnreizeLink
CoronaCovid-19 Pandemie, so what?Elisa Nowak2022/01FreitagWirtschaftsinteresse, Quarantäne, Kapital, Pflegebonus, Forderungskatalog, Lauterbach, RKI, Verschärfung, kritische Infrastruktur, Infektionsgeschehen, Arbeitskraft, Organschäden, Panikmache, Omikron, Delta, Ansteckung, Durchseuchung, ungeimpft, Impfpatente, Doppelinfektion, HysterieLink
CoronaCorona - Aus dem pandemischen JetztJohannes F. Lehmann2022/01FreitagRechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Demokratie, pandemisch, Rationalität, Evidenz, Panikmache, Angst, Aktivismus, Triage, Ausgangssperre, Grundrechtseinschränkung, Klimaerwärmung, Impfquote, Mehrheit, Minderheit, Modellierung, Wirklichkeit, Unabhängigkeit, Überwachung, Gesundheitspässe, Kontrolle, Diskriminierung, Ungeimpfte, Kollateralschäden, Framing, Diffamierung, Verfassungsmäßigkeit, DiktaturLink
CoronaCovid - Reden, nicht schreienMirijam Günter2022/01FreitagDebattenkultur, Impfgegner, Impfbefürworter, Faschisten, Nazis, Spaltung, Deutungshoheit, rote Linien, Scholz, Bundesgesundheitsministerium, Lauterbach, Heiner, Verständnis, Schlagstöcke, Majestätsbeleidigung, AfD, Framing, Impfquote, Diffamierung, Gutmenschen, Haltung, Moralisierung, Rhetorik, Maßnahmen, Panikmache, RadikalisierungLink
CoronaCorona: Den Lehrerverbänden sind die Kinder egalThomas Gesterkamp2022/01FreitagLehrerverbände, GEW, Schulschließung, Kinder, Jugendliche, Meidinger, Lauterbach, Heiner, Solidarität, Panikorchester, Panikmache, Homeschooling, Bildungskrise, Lobbyismus, Schulschließungen, Infektionszahlen, Vorerkrankungen, Diskriminierung, DGB, Bildungsgerechtigkeit, Luftfilter, PräsenzunterrichtLink
CoronaPandemie - So wächst das MisstrauenKathrin Gerlof2022/01FreitagProfitieren, Vertrauen, Krisenstab, Bundeswehr, Breuer, 2G, Aktivismus, Bestechung, Lastenausgleich, Fallpauschalen, Umsätze, Krankenhäuser, Pflegenotstand, helios, Pflegekräftemangel, Glaubwürdigkeit, Verantwortung, Impfpflicht, Transparenz, KleinstaatereiLink
CoronaContra Demonstrationsverbot Unmittelbare DemokratieRene Schlott2022/01FreitagVersammlungsfreiheit, Einschränkung, politisch gewollt, Grundrechte, Demokratie, Haldenwang, Exekutive, Eingriff, Bildung, Auflagen, Maskenpflicht, Symbolik, Einfluss, Spaltung, Verbote, Vorabverbote, verfassungskonformLink
Corona-Impfung„Impfpflicht wäre schwerer Eingriff in
Grundrecht“
Sascha Zoske2022/01FAZGrundrecht, Impfpflicht, Verfassungsrichter, Di Fabio, Pandemielage, Immunisierung, körperliche Unversehrtheit, dauerhaft, Schutz, unverhältnismäßig, Variante, Ethikrat, Freiheit, Sanktionen, 2G, Gleichheitsgrundsatz, BußgeldLink
CoronaAmnesty kritisiert Diskriminierung UngeimpfterMatthias Rüb2022/01FAZAmnesty, Diskriminierung, Ungeimpfte, Sündenbock, Italien, Maßnahmen, Draghi, Erziehung, Verkehrsmittel, Impfpflicht, verhältnismäßig, Grundrechte, sozialleben, ProtesteLink
CoronaMoralische Verdammung schließt die „Bösen“ ausMichael Andrick2022/01DeutschlandfunkVerdammung, Gutmenschen, moralisch, Moralisierung, Spaltung, Gemeinwohl, Mäßigung, Krise, Demokratie, Framing, Diffamierung, Selbstbestimmung, Gesundheitsfürsorge, Argumente, Meinungsfreiheit, Solidarität, Leugner, Kollektivismus, AusgrenzungLink
Corona-ImpfungLasst das mit der ImpfpflichtLothar Gorris2022/01SpiegelImmunisierung, Pflegepersonal, Impfkampagne, Starrsinn, Unversehrtheit, Meinungsfreiheit, Toleranz, Demokratie, Impfen, Infektion, Ansteckung, Delta, Radikalisierung, Omikron, Mutation, Endemie, Prävention, Impfschutz, RisikoeinschätzungLink
Corona-ImpfungDie Impfpflicht ist
verfassungswidrig
Michael Hug2022/01Schwarzwälder PostMurwiek, Staatsrechtler, Rechtsgutachten, Ausgrenzung, Ungeimpfte, 2G, Diskriminierung, Impfentscheidung, Quarantäneentschädigung, Rechtfertigung, Teilnahme, Freiheitseinschränkung, Handlungsfreiheit, Grundrechte, Risikovorsorge, Menschenwürde, unverhältnismäßig, Ungleichbehandlung, Gleichheitssatz, Immunität, Ansteckung, Übertragungsschutz, Druck, Impfzwang, Selbstbestimmungsrecht, Unversehrtheit, ImpfpflichtLink
Corona-ImpfungStreitgespräch zum Thema ImpfenKathrin Sachse, Manfred Otzelberger2022/01Sahra WagenknechtImpfung, Ungeimpfte, geimpfte, Kekule, Wagenknecht, Emotional, Ausgrenzung, Aufklärung, Fakten, mRNA, Wirkungsweise, genbasiert, Risikoabwägung, Ansteckung, Stiko, PEI, Paul Ehrlich, Vertrauen, Vorbildfunktion, Verantwortung, Solidarität, Ansteckung, Freiheit, Erpressung, Kimmich, Aiwanger, Verallgemeinerung, Eigenverantwortung, ErziehungLink
CoronaHilfe, die Welt geht unter! Die Virusvarianten kommen und gehen,
nur die Hysterie bleibt
Eric Gujer2022/01NZZPanikmache, Alarmismus, Aktionismus, Selbstzweck, Impfpflicht, Varianten, Mutation, Mutanten, Schutzkonzept, Sinnhaftigkeit, Maßnahmen, Selbstermächtigung, Bürokratie, Modellierung, Angst, Rechtfertigung, Restriktionen, Drosten, Endemie, Grundimmunisierung, Menschenverstand, Krisenmanagement, Fakten, Hochrechnungen, Machtlosigkeit, MainstreamLink
CoronaImmer mehr Deutsche gehen gegen die Corona-Beschränkungen auf
die Strasse
Fatina Keilani2022/01NZZMontagsspaziergang, Vertrauen, Impfpflicht, Freiheit, Demokratie, Protest, Freiheitsrechte, WIderstand, Maßnahmen, Sinnhaftigkeit, Hospitalisierung, Rhetorik, Panikmache, Spätfolgen, Querdenker, Mitte, Telegram, Twitter, Impfbefürworter, Solidarität, Fanatismus, Demonstranten, Kinder, InstrumentalisierungLink
CoronaFreiheit beginnt im Kopf: Wir müssen die Pandemie hinter uns lassenEric Gujer2022/01NZZEndemie, Normalität, vernunft, Risiken, Panikmache, Kollaps, Infrastruktur, Impfpflicht, Endlosschleife, Durchseuchung, Ausnahmezustand, Freiheit, Exit, Stöhr, WHO, Drosten, Inffektionen, Immunität, Lauterbach, Belastungsgrenze, Spaltung, Impfregister, Datenschutz, Notstand, Grundrechte, Schuldenunion, Superstaat, Subventionen, Gesundheitsversorgung, Moralkeule, Zero Covid, Lebensrisiken, Totalitär, PandemieLink
CoronaKliniken zeigen bei Datenlücken auf Lauterbach2022/01NTVKrankenhäuser, Lauterbach, Expertenrat, Heiner, Patienten, tagesaktuell, Datenlage, RKI, BGM, Gaß, Maßnahmen, Kommunikation, Digitalisierung, VersorgungsdatenLink
CoronaCoronavirus: Zweifel an Klinik-Zahlen in MV wachsenJens Büttner2022/01Nordkurieran und mit, Corona, Hospitalisierungsrate, Entscheidungen, Reglementierung, Maßnahmen, Differenzierung, Freiheit, DatenvaliditätLink
CoronaCorona ist keine Bedrohung mehr für die
Krankenhäuser
Simone Schamann2022/01NordkurierMenschenverstand, Panikmodus, Alarmismus, Omikron, Pragmatismus, KrankenhausbetriebLink
CoronaOffener Brief: Hunderte Ärzte fordern
Ende aller „Zwangsmaßnahmen”
Jens Büttner2022/01NordkurierScholz, Gesundheitsminister, Ärzte, offener Brief, Zwangsmaßnahmen, Druck, Ungeimpfte, Ausgrenzung, 2G, mRNA, Sicherheit, Impfpflicht, Nebenwirkungen, Kollateralschäden, Cancel Culture, Impfgegner, Radikale, Querdenker, Diffamierung, Framing, Überlastung, Unversehrtheit, GrundrechtLink
CoronaSogar Merz und Söder uneins? Nächstes Bundesland fordert Corona-Lockerungen
- Scholz-Sprecher reagiert
Florian Naumann2022/01MerkurLockerung, Scholz, Lauterbach, Söder, Merz, Freiheit, Mahnung, Panikmache, Drosten, Sicherheit, Bovenschulte, Maßnahmen, LindnerLink
CoronaKlinikum Bamberg warnt vor Zusammenbruch der medizinischen
Versorgung - 'kaum noch zu bewältigen'
Daniel Krüger, Isabel Schaffner2022/01InFrankenGesundheitsversorgung, Panikmache, Domino, Krise, Kostenexplosion, Versorgungskapazität, Personalmangel, Bürokratie, regulation, EnergiekostenLink
Corona-ImpfungGegen Corona-Impfpflicht: Stiko-Chef Thomas Mertens vertritt
klare Meinung
2022/01InFrankenImpfpflicht, Mertens, Stiko, Pflichtimpfung, Impfquote, Polarisierung, Spaltung, Orientierungsdebatte, Scholzgelöscht
Corona-ImpfungWer sich nicht an eine
Impfpflicht hält, darf nicht mit einer Geldstrafe davonkommen
Jürgen Klöckner2022/01HandelsblattImpfverweigerer, Freiheit, Framing, Diffamierung, Impfquote, Rücksicht, Ampel, Bußgeld, Nachteile, Beruf, Rechtssicherheit, Ausgrenzung, Impfregister, DatenschutzLink
WEFGovernance 4.0: Diese drei Aspekte machen die neue Form des Führens ausKlaus Schwab2022/01HandelsblattKrisenmanagement, Schwab, WEF, Klimaschutzmaßnahmen, Erosion, Governance, Infrastruktur, Vertrauen, Risiken, Schuldige, Verschwörung, global, Spaltung, Schulden, technologische Regulierung, Finanzkrise, strategie, Migration, Verantwortlichkeit, Wirtschaft, Interesse, Revolution, Ungleichheiten, Shareholder, WEFLink
CoronaChef der Krankenhausgesellschaft macht Hoffnung auf Ende der PandemieJürgen Klöckner2022/01HandelsblattImpfpflicht, Omikron, Reformen, Lauterbach, Gaß, einrichtungsbezogen, Ethikrat, Delta, Verlauf, Entspannung, Lockerung, Impfquote, Varianten, Hospitalisierung, Digitalisierung, Dänemark, KreuzimmunisierungLink
Corona-ImpfungDemo-Verbot in Hamburg: Die RadikalisierungMatthias Iken2022/01Hamburger AbendblattRadikalisierung, Demo, Impfpflicht, Gegner, Eskalation, Spaltung, Demokratie, Versammlungsfreiheit, Grundrecht, Infektionsschutz, Gefahrenabwehr, Inzidenzen, Impfdiktatur, Rechtsradikalen, Friedensdemonstrationen, Ausgrenzung, Framing, Diffamierung, Rhetorik, Abwertung, Gegner, AfD, TschentscherLink
CoronaDie Ausgrenzung der Ungeimpften muss endenKai Möller2022/01WeltAusgrenzung, 2G, Verachtung, Diskriminierung, Ungeimpfte, Geimpfte, Mehrheit, Tyrannei, Minderheit, Menschenrechte, Grundrechte, Ausschluss, Ausgrenzung, Ausgangssperren, medizinische Daten, Datenschutz, Stigmatisierung, Maskenpflicht, Normalität, Rechtfertigbarkeit, Ethik, Spaltung, Entmündigung, Nudging, Manipulation, Freiheitseinschränkung, moralisch, Verhältnismäßigkeit, Erziehung, Eigenverantwortung, Glaubensfreiheit, NötigungLink
CoronaJetzt machen auch Aldi, Lidl und Co. gegen 2G-Regeln mobilCarsten Dierig2022/01WeltRewe, Edeka, Aldi, Schwarzgruppe, 2G, Existenzsorgen, Schmidt, Wüst, Ministerpräsidentenkonferenz, Abgrenzung, Hygienekonzept, Maskenpflicht, Abstand, Infektionsherd, Lockerung, Ungeimpfte, Verordnung, wirtschaftlichh, Schaden, Fakten, Unsinn,Link
„Pflexit“ geht weiter – 40 Prozent der Pflegekräfte erwägen, ihren Job aufzugeben2022/01WeltAltenpfleger, Pflegekräfte, Arbeitsbedingungen, Privatisierung, Gehälter, Fachkräftemangel, BürokratieLink
Corona„Schulkinder sollten besser medizinische Masken als FFP2-
Masken tragen“
Pia Heinemann2022/01WeltOmikron, Panikmache, Krankenhauseinweisung, Ansteckung, Impfung, Erkältung, an und mit, Zusammenhang, Sterberate, Quarantäne, Schulschließung, Booster, Nebenwirkung, Impfschaden, Herzmuskelentzündung, Myokarditis, PIMS, HysterieLink
CoronaZu viele Fehler, zu schlechte Daten, zu große UnwissenheitUlrich Exner2022/01WeltPandemiemanagement, Datenerfassung, Maßnahmen, Fehleinschätzungen, Kommunikation, Omikron, Ministerpräsidenten, MPK, Hotspot, Ansteckung, Hospitalisierung, Datenchaos, faktenbasiert, Infektionsdynamik, Tschntscher, Akzeptanz, ImpfpflichtLink
CoronaMit dem Virus leben? Ein Schock für die No-Covid-AnhängerBarbara Barkhausen2022/01WeltAbschottung, Australien, Inzidenz, Impfquote, Neuinfektion, Lockdown, Zero Covid, Ausgangssperre, Impfkampagne, Rekordzahlen, Gamechanger, Testzentren, Eigenverantwortung, Restriktionen, Containment, Gesundheitssystem, PanikmacheLink
CoronaDie fatale Rolle der Talkshows in der PandemieFrank Lübberding2022/01WeltCorona, Dauerschleife, Will, Lanz, Illner, Talkshow, Schlagzeilen, Schicksal, Ausnahmezustand, Psychologie, Intensivstationen, Modelrechnungen, Erregungszyklus, Wahlkampf, Wahrnehmungsblockade, Lauterbach, Präventionsparadox, Zirkelschluss, Mutationen, Schwesig, Brinkmann, Haseloff, Montgomery, Heiner, Fehlentscheidung, Wissenschaft, Panikmache, Kontaktbeschränkung, Glauben, Haltung, Gehilfen, Querdenker, Merkel, Osterruhe, Bundesnotbremse, Meinungsvielfalt, Leopoldina, staatstreu, obrigkeitshörig, false balance, Framing, extremismusverdacht, Cancel CultureLink
CoonaOmikron lässt es um Karl Lauterbach einsam werdenKaja Klapsa2022/01WeltLauterbach, Heiner, Maßnahmen, WHO, Ansteckung, Delta, Grippe, Strategie, Durchseuchung, Impfquote, Ungeimpfte, Eingriffe, Kontaktbeschränkung, 2Gplus, Kontrolle, BGM, ImpfungLink
Corona-ImpfungLauterbach fordert allgemeine Impfpflicht ab April oder Mai2022/01WeltUngeimpfte, Immunisierung, Lauterbach, Heiner, Impfpflicht, Druck, Welle, Panikmache, Scholz, Gruppenanträge, Koalition, Debatten, Ampel, Fraktionszwang, Kubicki, FFP2, Brockmann, Modellierung, Modelle, Infektionsrisiko, Überlastung, PCR, Priorisierung, Teststrategie, Omikron, Drosten, GrundimmunitätLink
CoronaCorona ist immer seltener Einlieferungsgrund bei positiven
Krankenhauspatienten
AFP2022/01WeltHospitalisierung, an und mit, Covid, Saarland, Bremen, Omikron, Rheinland-Pfalz, Janecek, Datenerfassung, Rüddel, realismus,Link
CoronaHarte Maßnahmen trotz schiefer Daten – Scharfe Kritik an Schwesigs Corona-KursAnna Kröning, Benjamin Stibi2022/01WeltHospitalisierung, Reglementierung, Überregulierung, 2Gplus, Kontaktbeschränkung, Erziehung, Reglung, Schwesig, Überlastung, Warnsystem, Verordnungen, Willkür, AfD, Transparenz, Diktatur, Infektionsschutzgesetz, Ungeimpfte, SündenbockLink
Corona„Zeit der harten und noch härteren Maßnahmen muss vorbei sein“Tim Röhn2022/01WeltBartsch, Linke, chaos, Daten, Ungeimpfte, RKI, Genesenenstatus, Willkür, Lauterbach, Kommunikation, Inzidenzen, Maßnahmen, Vertrauensverlust, Geldmacherei, Skandale, DIVI, Impfstatus, tagesaktuell, Impfpflicht, Sanktionen, Bußgeld, Spaltung, Glaubwürdigkeit, Panik, Nachvollziehbarkeit, Transparenz, Restriktionen, EntfremdungLink
Corona„Das Virus muss irgendwann laufen, aber vielleicht darf es das
hier noch nicht“
2022/01WeltDrosten, Wieler, Todeszahlen, Kommunikation, Gefährlichkeit, Panikmache, Wieler, Impfung, infantil, Omikron, Immunität, Impflücke, grundimmunität, RKI, Hysterie, Delta, Spätfolgen, LongCovid, Kontaktbeschränkung, Opfer, Entwarnung, DurchseuchungLink
CoronaDer sorglose Umgang mit Corona-Daten – und warum er Schaden
anrichten kann
Tamara Spitzing2022/01WeltDatenerhebung, Datenchaos, Datenlage, Kontext, Verunsicherung, Modelle, Wirksamkeit, Wahrscheinlichkeit, Statistik, Impfquote, Antes, Sicherheit, Datengrundlage, Fakten, Modelle, Ciesek, Transparenz, Manipulation, manipulativ, Vertrauen, Verzerrung, Ansteckung, plakativ, RisikoeinschätzungLink
Corona„Da unterhalten sich Krankenhaus-Controller, wie sie die
Kassen beschei***“
Elke Bodderas2022/01WeltKnieps, BKK, Lauterbach, Gesundheitssystem, marode, Zusatzkosten, Merkel, Warner, Kosten, Warnkarl, Spahn, Kosten, Vergütung, Zusatzbeiträge, Finanzproblem, Finanzierungslücke, Grundsicherung, Pandemiekosten, Leistungen, Betrug, ReformLink
CoronaBald ist es vorbei. Wir trauen uns nur noch nicht, es zu merkenAndreas Rosenfelder2022/01WeltLockdown, Inzidenzen, Panikmache, Pueyo, Verhaltenspsychologie, Modell, autoritär, Kollateralschaden, Omikron, Regierungen, Impfkampagne, Großbritannien, Johnson, Israel, Frankreich, Optimismus, Lauterbach, Panikmache, HeinerLink
Corona-ImpfungIm Bundestag will niemand an die Impfpflicht ranSusanne Gaschke2022/01WeltImpfpflicht, Scholz, Ampel, Pflichtimpfung, Grundrechtseingriff, Dauerpanik, Panikmodus, Lauterbach, Blankoscheck, Merkel, Gewissensentscheidung, Moral, Regierungstreue, obrigkeitshörigkeit, Omikron, LagebewertungLink
CoronaDer Lockdown von Xi'an ist selbst für chinesische Verhältnisse hartAFP2022/01WeltLockdown, drakonisch, Herzinfarkt, Versorgung, Eingesperrt, Engpässe, Beschränkung, Eindämmung, Zero Covid, Ansteckung, Reglementierung, Nahrung, Einkauf, Lieferdienste, Hunger, Ausbreitung, Stillstand, Isolation, Totalitär, autoritärLink
Droht der Zusammenbruch der Verwaltung?2024/12TagesschauPersonalmangel, Bürokratie, Blackout, Fachkräftemangel, öffentlicher Dienst, Busfahrer, Kita, Erzieher, Aufgaben, DigitalisierungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Berliner BSW-Politiker
stellt 40 Anfragen an den Senat – das kam heraus
Wolfgang Albers, Alexander King2024/12Berliner ZeitungTodeszahlen, Klinikauslatung, Daten, restriktiv, Krisenhandeln, an und mit, Beschwerdebild, Todesursache, Datenerhebung, Nebenbefund, Bettenauslastung, Verweildauer, Behandlungszentrum, Reservebetten, Kalayci, RKI, PhantomklinikLink
KlimaWas ein steigender CO2-Preis bedeutet2024/12ZDFPreise, Klimageld, CO2, Ideologie, Zertifikate, Benzin, Heizen, fossil, klimaschädlich, Elektroautos, Wärmepumpen, emmissionshandel, EnergiesteuerLink
KlimaWarum Tanken und Heizen teurer werden könnten2024/12NTVTanken, Heizen, fossil, klimaneutral, Ideologie, CO2, Umstieg, Transformation, Teuerung, Treibhausgas, Emmissionshandel, KlimageldLink
IdeologieBill Gates fordert Zensur von „Impfgegnern“ durch KI: Impfstoff - Kritik sei „Anstiftung zur Gewalt“Peter F. Mayer2024/12TKPMeinungsfreiheit, KI, Kritik, Impfstoffe, Zensur, Überwachung, Eppstein, Microsoft, Impfgegner, Gewalt, Bedrohung, totalitär, Sprachgrenzen, WHO, Massenimpfung, mRNALink
Deindustrialisierung„Langsamer Niedergang“: Experten fällen ein
knallhartes Urteil über Deutschland
Liudmila Kotlyarova2024/12Berliner ZeitungBloomberg, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Energiekrise, Neuwahlen, Dringlichkeit, Herausforderung, Deindustrialisierung, Jobverluste, Thyssenkrupp, Bosch, Ford, VW, Stellenabbau, Elektromobilität, Investitionen, WirtschaftLink
Corona-ImpfungViel mehr Impfstoff bestellt als bekannt2022/01TagesschauBestellung, Kaufrausch, Transparenz, Impfstoffbeschaffung, Biontech, Pfizer, Sanofi, Valneva, Novavax, Versorgung, Lauterbach, Heiner, Bestellmengen, Transparenz, Verschwendung, Impfstoffmangel, Verfallsdatumgelöscht
PharmaindustrieZuwendungen aus der Pharmaindustrie:
Interessenkonflikte von Ärzten
Klaus-Peter Görlitzer2022/01TAZPharmamafia, Medikamentenwahl, Beeinflussung, Studien, Medikamente, Fortbildungen, Kongresse, Transparenz, FSA, Verbindlichkeit, Lobbyismus, Interessenskonflikte, klinische Studien, pharmafinanziert, Urteilsvermögen, wirksamkeit, Transparenz, Werbung, Sponsoring, Patientenvertreter, InformationsfreiheitLink
CoronaFrühe E-Mails zur Laborhypothese veröffentlichtBirgit Herden2022/01WeltFauci, Laborursprung, Manipulation, Farrar, Drosten, COllins, E-Mails, Furin-Spaltstelle, Koopmans, Laborhypothese,Link
Corona„Und die Gesundheitsämter stehen wieder mal als Deppen der Nation da“Jan Klauth2022/01WeltKontaktnachverfolgung, Einschränkung, Kollateralschaden, Datenschutz, Luca App, Omikron, Überlastung, Inzidenz, Nutzen, Aufwand, Register, Impfregister, Impfstatus, Digitalisierung,Link
CoronaNun macht man den Ungeimpften auch noch Abstiegsangst, damit sie spurenJörg Wimalasena2022/01WeltImpfpflicht, Arbeitslosengeld, Bestrafung, Ungeimpft, Ausgrenzung, Sperrzeit, Existenzgefährdung, Hartz, Bürgergeld, Konditionierung, Abschreckung, Impfverweigerung, ErziehungLink
CoronaLauterbach warnt davor, „Omikron zu unterschätzen“Laura Wolf, Jörg Rößner, Sebastian Beug2022/01WeltOmikron, Lauterbach, Heiner, Alarmismus, Warnkarl, Schutzmaßnahmen, Panikmache, Hysterie, Schwesig, Auslastung, Delta, Infrastruktur, Studienergebnisse, Modellierung, VerschärfungLink
AmpelWillkommen in der Bundesclownsrepublik DeutschlandUlf Poschardt2022/01WeltUkraine, Energiewende, Transformation, Sonderwege, morlaisch, Hochmut, Feigheit, Helme, Autokraten, Verantwortung, Habeck, Atomausstieg, Energiepreise, Versorgungssicherheit, CO2, Überheblichkeit, Veganismus, Lauterbach, Genesenenstatus, Digitalisierung, Bürokratie, Grüne, Ideologie,Link
CoronaDie diffuse Gruppe der neuen „Staatsfeinde“Diana Pieper2022/01WeltFrieden, Freiheit, Diktatur, Verfassungsschutz, radikalisiert, Verachtung, Rechtsstaat, Kretschmer, Impfzwang, Staatsfeinde, Ideologie, Delegitimierung, Lamberty, Demokratie, Spaltung, Impfkampagne, Vertrauen, Feindbilder, Haldenwang, KlimaschutzmaßnahmenLink
CoronaAbschied vom PanikmodusSusanne Gaschke2022/01WeltOmikron, Panikmache, Einschränkungen, MPK, Ministerpräsidentenkonferenz, Drohton, Alarmismus, Bundesgesundheitsminister, Lauterbach, Heiner, Intensivbetten, Impfquote, MaßnahmenLink
Corona-ImpfungDas Land, in dem der Impfstatus egal istDominik Kalus2022/01WeltIsland, Hotspot, Impfung, öffentliches Leben, Strategie, Maßnahmen, Einschränkungen, Kontaktverfolgung, Test-Strategie, Omikron, 2G, Impfstatus, Impfpass, Diskriminierung, Akzeptanz, Impfbereitschaft, Risikoabwägung, friedlich, StigmatisierungLink
CoronaDie Ministerpräsidenten sind im Maßnahmen-RauschAnna Kröning2022/01WeltVerschärfungen, Blanko-Scheck, Macht, Ministerpräsidenten, Bürgerrechte, Inzidenzen, Ungeimpfte, STimmungmache, Einflussnahme, 2G, Söder, Tschentscher, Kretschmer, Schwesig, Transparenz, Exekutive, Entscheidungsgewalt, Logik, Uneinheitlichkeit, Omikron, Ausnahmezustand, Infektionsschutzverordnung, KontaktsperreLink
CoronaDie Kritik am Lockdown kommt im Mainstream anKai Möller2022/01WeltVerhältnismäßig, Schaden, Aufarbeitung, Rechtsprinzip, Kollateralschäden, Versagen, Gesundheitssystem, Panik, Hysterie, Schutz, Vulnerable, Mainstream, Inzidenz, Freiheit, Grundrechte, Verhältnismäßigkeitsprinzip, Folgenabschätzung, tabuisiert, Diskurs, RisikoabschätzungLink
WHOTrump plant
Ausstieg aus der
WHO: Die
Entmachtung des
Bill Gates
Felix Perrefort2024/12NIUSNeuausrichtung, Gesundheitspolitik, WHO, Kennedy, Korrumption, Gates, Entmachtung, Zweckgebunden, gesundheitsagenda, Fehlinformation, Verschwörungstheorie, Impfplicht, Unterwerfung, Geschäftemacherei, Grundrechtseinschränkung, Pharma, Medien, Investitionen, Biontech, Spiegel, Zuwendungen, Gavi, SchmierenLink
KriegUSA setzen den Internationalen Strafgerichtshof
unter Druck
Ronen Steinke2024/12Süddeutsche ZeitungIStGH, Den Haag, Putin, Netanjahu, Israel, USA, Orban, Sanktionen, Biden, Sanktionen, Russland, Khan, Einreiseverbot, UN-Hauptquartier, VölkerrechtLink
WahlkampfWarum Elon Musk auf die AfD setzt – und warum er dabei irrtJan Philipp Burgard2024/12WeltGastbeitrag, Musk, Welt AfD, Beuster, Doppelmoral, Hoffnung, Kogel, Meinungsfreiheit, Poschardt, Burgard, Wahlwerbung, Demokratie, polarisierung, Energiewende, Deindustrialisierung, Regulierung, Verbot, Desinformation, Hass, Hetze, ElfenbeinturmLink
FaktenfinderWie Sätze des Täters aus dem Kontext gerissen werden2024/12TagesschauMagdeburg, Netz, Taleb, Beweggründe, Anschlag, Motiv, Hamas, Framing, Islamistisch, Israel, Gaza, UmdeutungLink
WahlkampfDer amerikanische Blick auf ein Deutschland im NiedergangUlf Poschardt2024/12WeltGastbeitrag, Musk, Welt AfD, Beuster, Doppelmoral, Hoffnung, Kogel, Meinungsfreiheit, Poschardt, Burgard, Wahlwerbung, Demokratie, polarisierung, Energiewende, Deindustrialisierung, Regulierung, Verbot, Desinformation, Hass, Hetze, ElfenbeinturmLink
TransformationPleitewelle über Deutschland: Diese
Traditionsfirmen kämpfen ums Überleben
Konstantinos Mitsis2024/12FocusInsolvenzen, Wirtschaft, Auftragsmangel, IMG, Lilium, Wegatech, Gotrian, Steinweg, Tupperware, Esprit, Scotch, Leysieffer, SiSS, Schrutka, WKW, Recaro, ZF, Bürokratieabbau, Energiekosten, Innovation, Forschung, Kredithilfe, Steuern, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Exporte, StabilitätLink
WahlkampfWelt"-Ressortleiterin schmeißt nach Musk-Beitrag hin2024/12NTVGastbeitrag, Musk, Welt AfD, Beuster, Doppelmoral, Hoffnung, Kogel, Meinungsfreiheit, Poschardt, Burgard, Wahlwerbung, Demokratie, polarisierungLink
WahlkampfNicht als Sprachrohr missbrauchen lassen2024/12TagesschauGastbeitrag, Musk, Welt AfD, Beuster, Doppelmoral, Hoffnung, Kogel, Meinungsfreiheit, Poschardt, Burgard, Wahlwerbung, Demokratie, polarisierungLink
Corona-AufarbeitungRKI veröffentlicht restliche Protokolle des Coronakrisenstabes2024/12ÄrzteblattCoronakrisenstab, RKI, Leak, Multipolar, FAQ, Lockdowns, ImpfungLinkFAQ RKI
IdeologieZuschauer wollen „Meine
Damen und Herren“ zurück!
Ellen Krämer, Nicola Pohl, Nico Nöhlken2025/01BildAufregung, Gendersprech, Begrüßung, Tradition, Riewa, Zuschauerbefragung, Ansprache, politisch korrekt, UmfrageLink
Corona-Aufarbeitung„Bilder aus Bergamo“: Neue EnthüllungThomas Oysmüller2024/12TKPUntersuchungsausschuss, Italien, Bergamo, Propaganda, Militärtransport, Bluff, Lüge, Lockdown, Krematorien, Aufarbeitung, Panikmache, Berichterstattung, Impfung, DemokratieLink
Musk«Schande über ihn»: US-Unternehmer Elon Musk beschimpft Bundespräsident
Steinmeier als «antidemokratischen
Tyrannen»
2025/01WeltwocheSteinmeier, Tesla, Tyrann, Einflussnahme, extern, Auflösung, Twitter, Stellungnahme, Berater, AfDLink
WahlkampfAfD legt in Umfrage kräftig zu und verkürzt den Abstand auf die Union2025/01FocusAfD, CDU, SPD, Scholz, Pistorius, Grüne, Weidel, CSU, FDP, Linke, Wagenknecht, Merz, Brandmauer, FPÖ, Rechtspopulisten, Framing, Russland, EU, Nationalsozialisten, Günther, Söder, Notlage, Länderfinanzausgleich, Lindner, Musk, Welt, Springer, Wahlwerbung, Habeck, Wirtschaftswende, Freiheit; MigrationLink
AfDAlice Weidel: Wirre Sklaven-Theorie! AfD-Chefin gibt Skandal-InterviewGonne Garling, Peter Tiede2025/01BildSklaven, USA, Trump, Höcke, Imperium, Weltkrieg, Kolonie, Kriege, Abhängigkeit, Freiheit, Merz, Söder, KriegstreibereiLink
AfDAfD-Parteitag wegen Protesten verspätet gestartet2025/01TagesschauRiesa, Protest, AfD, Parteitag, Gegendemonstranten, Chrupalla, Weidel, Antidemokraten, SicherheitskräfteLink
Corona-ImpfungAlles auf tot? „Was passiert wohl, wenn die Menschen den Eindruck
bekommen, dass hier ein gigantischer Betrug ablief.“
Ralf Wurzbacher2025/01NachdenkseitenPEI, Datensatz, Veröffentlichung, Nebenwirkungen, Todesfälle, Verschwörungstheorie, Matysik, Unruh, Datensatz, Paul Ehrlich, Chargen, Impfkampagne, Dänemark, Rekordzeit, Schöfbeck, Provita, Warnsignale, RKI, Krankenkassendaten, Auswertung, Vertrauen, nebenwirkungsfrei, Lauterbach, Heiner, Herzprobleme, chargenabhängigkeit, Verdachtsmeldungen, mRNA, Biontech, moderna, SafeVac, Ulbricht, Faktenlage, Prüfprotokoll, Qualitätsicherung, Pfusch, Täuschung, ArzneimittelaufsichtLink
TrumpMeta-Konzern beendet Faktencheck-Programm in den USADPA2025/01NTVWendepunkt, Zuckerberg, Meta, Facebook, Instagram, Faktenchecker, Meinungsfreiheit, Faktenprüfer, Community Notes, Inhaltsrichtlinien, Beschränkungen, Migration, Geschlechterfragen, Algorithmen, Ideologie, KaplanLink
TrumpNicht zulassen, "dass der 6. Januar umgeschrieben wird"2025/01TagesschauKongress, Präsidentenwahl, Kapitol, Biden, Sturm, Zertifizierung, Todesangst, Demokratie, Wahrheit, Bedrohung, Wahlbetrug, Trump, PenceLink
FPÖ„Kontrollverlust“: Versuch der Ausgrenzung einer
Partei krachend gescheitert
Michael Maier2025/01Berliner ZeitungNehammer, Rücktritt, SPÖ, FPÖ, Kickl, ÖVP, Framing, van der Bellen, Brandmauer, Stocker, Kurz, Energiepreise, Rezession, Demokratie, AusgrenzungLink
KlimaAbkehr von Klimaziel: Scharfe Kritik an Staatsregierung2025/01BRKritik, Opposition, Umweldverbände, Schulze, Söder, Aiwanger, Klimaschutzziel, Elektroauto, Atomkraft, wirtschaft, Klimawahn, Klimaneutralität, Ideologie, Greenpeace, RahmenbedingungLink
MigrationBaerbock fordert Ausnahmen für Heimatbesuche von
Syrern
2025/01WeltHeimaturlaub, Schutzstatus, Syrien, Baerbock, Rückkehr, Ausnahme, SubsidiärLink
AfDViele unserer schwulen Freunde wählen AfD2025/01ZDFAfD, Ehe, Regierungsbeteiligung, freiheitlich, Meinungsfreiheit, Privatsache, Sexualität, Sicherheit, Migration, Merkel, Ampel, Rückführung, Zuwanderung, Fachkräfte, Integration, Sozialsystem, Kriminalität, Entscheidungsprozesse, Vertrauen, Ukraine, Frieden, Verfassungsschutz, weisungsgebunden, Innenministerium,Link
Wahlkampf„Würden Seele der CDU verkaufen“ – Merz gegen
AfD-Kooperation
2025/01HandelsblattBrandmauer, Framing, Vorsitzender, ausländerfeindlich, antisemitisch, rechtsradikal, Nato, EULink
WahlkampfWeidel (AfD) ordnet Adolf Hitler in Gespräch mit Elon Musk als „Linken“ und
„Kommunisten“ ein
2025/01DeutschlandfunkHitler, Kommunist, Musk, Twitter, Sozialist, konservativ, Verfassungsschutz, Israel, Sozialstaat, Freiheit, Geschichtsrevisionismus, AfD, Parteispende, EinflussnahmeLink
Corona-AufarbeitungCorona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 62025/01NachdenkseitenBiermann, Demokratie, Freiheit, Montgomery, Tyrannei, Kimmich, Völler, Impfung, Markwort, Diskriminierung, Diffamierung, Meinungsfreiheit, Focus, Drosten, McConaughey, Pädagogik, Proll, Lauterbach, Heiner, Lobo, Maschmeyer, Günther, Denunzieren, Santiano, Steinmeier, Maffay, Gefährder, Nguyen, Gurtpflicht, Sträter, Spaltung, Heil, Eigenverantwortung, Propaganda, Smudo, Strack-Zimmermann, Weil, Panikmache, Dahmen, Habeck, Kaiser, Freiheit, Prien, Wieler, Spaltung, Böhmermann, Engler, Müller, Roth, Brugger, Fendrich, KubanLink
Corona-AufarbeitungCorona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 52024/12NachdenkseitenNiedecken, Spahn, Beck, Schweiger, Reichelt, Biden, Gauck, Gottschalk, Hallervorden, Kretschmann, Ott, Schöneberger, Guerot, KIopp, Bruch, Gassen, Montgomery, Clooney, Kebekus, Witt, Pink, Reif, Kerner, Lauterbach, Heiner, Precht, Podolski, Breitner, Wieler, Dahmen, Ramelow, WelkeLink
Corona-AufarbeitungCorona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 42024/12NachdenkseitenHabeck, Solidarität, Stone, Esken, Impfquote, Kretschmann, Impfdruck, Baerbock, Freiheitsrechte, Schäuble, Winfrey, Parada, Aniston, Biden, Ungeimpfte, Connor, Käßmann, Nuhr, Ideologie, Nena, Xavier, Appelt, Penn, Schwarzenegger, Laumann, Zeh, Moralisierung, Buyx, Rima, Schmidt, Lauterbach, Heiner, Altmaier, Messner, Franziskus, Solidarität, Sieber, Begemann, Carpendale, Deichkind, Delay, Ärzte, Kaiser, Niedecken, Rosenstolz, Pocher,Link
Corona-AufarbeitungCorona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 32024/12NachdenkseitenSchlegl, #allesdichtmachen, Brüggemann, Matthes, Schröder, Tschirner, Buble, Liefers, Precht, Gomez, Habeck, Querdenker, Lichter, Guerot, Grundrechte, Satire, Clapton, Nebenwirkungen, Herzig, Streisand, Herzig, Lobo, Lotti, Olivari, Sträter, Freiheit, Hasselhoff, Neeson, Kretschmann, Ioannidis, Kollateralschäden, Aust, Lafontaine, Söder, Merkel, Neubauer, Schmidt, Hirschhausen, Draghi, Jones, NenaLink
WahlkampfBußgeldverfahren nach Habeck-Werbung am Siegestor2025/01BRBündniskanzler, Bußgeld, Habeck, Kanzlerkandidat, Wahlkampfaktion, illegal, Denkmäler, Plakatierverordnung, Denkmalschutz, Zweckentfremdung, Geschichtsbewusstsein, Holetschek, Reiter, Siegestor, München, Nazis,Link
Krieg„Wir müssen den Deutschen
mehr zumuten“
2024/12BildLandesverteidigung, Kriegstreiberei, Herausforderung, Eigenverantwortung, Schutzräume, Nuklear, Sprengwirkung, Angriff, Russland, PutinLink
ÜberwachungSo funktioniert das perfide chinesische
Überwachungssystem
Christina zu Nedden2024/12WeltChina, Überwachung, Abhängigkeit, Angst, Informanten, Denunzieren, Gehorsam, Wächterstaat, Ideologie, Digitalisierung, Kameraüberwachung, Demonstrationen, Informanten, Bewegungsfreiheit, Vertrauen, Spitzel, Prävention, Uiguren, Internierung,Link
Corona-AufarbeitungChristian Drosten verrät, welche Corona-
Maßnahme nicht richtig war
2025/01FocusKollateralschaden, Kurzarbeit, Isolation, Schulschließungen, Expertenrat, Übertragungsschutz, Impfung, Delta, Impfpflicht, Wellenbrecher, UntersuchungsausschussLink
Corona-AufarbeitungCorona setzt Kindern bis heute zuDPA2025/01FAZKollateralschaden, BiB, Bevölkerungsforschung, Angstsymptome, Depressionen, Bewegungszeit, Normalisierung, Gesundheit, mental, Auswirkungen, Entwicklung, Psychologen, Schulstoff, Schulschließung, Infektionsschutz, GEW, Lehrermangel, Präsenzunterricht, PersönlichkeitsentwicklungLink
Corona-AufarbeitungKein Fremdschutz durch Corona-Impfung? „Das ist
wissenschaftlich falsch“
Anna Kröning2025/01WeltDrosten, Impfpflicht, Ansteckung, Fremdschutz, Delta, Ungeimpfte, Stigmatisierung, Schuldverschiebung, Leopoldina, Wellenbrecher, Cancel Culture, Meinung, StöhrLink
Corona-AufarbeitungCorona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 22024/12NachdenkseitenLesch, nebenwirkungsfrei, Framing, Solidarität, Schwarzenegger, Fauci, Reif, Bardot, Cohn-Bendit, Lufen, Hirschhausen, Nena, Nuhr, John, Taylor, Waltz, Gates, Merkel, Kühnert, Parton, Moeller, Kaiser, Gibson, Richling, Trump, Ferch, Strack, Dahmen, Precht, Drosten, Freeman, Wickert, Guerot, Prantl, Thunberg, Moretti, Kretschmann, Liefers, TukurLink
Corona-AufarbeitungGrand Jury von Florida verurteilt
„betrügerisches Verhalten“ der
Pharmaindustrie
Peter F. Mayer2025/01TKPkriminell, Verbrechen, Abschlussbericht, Pharmakonzerne, Pfizer, Moderna, Nebenwirkungen, DeSantis, Betrug, Verschleierung, Ethisch, Impfstoffentwicklung, Sicherheitsüberwachung, haftungsschutz, Transparenz, Zulassungsverfahren, Studien, Direktwerbung, Lobbyismus, FDA, CDC, NIH, TransparenzLink
LeyenUrsula im hannoverschen HomeofficeEric Bonse2025/01TAZVertretungsregel, Homeoffice, EU, Hannover, Leyen, Lungenentzündung, arbeitsfähig, Strippenzieher, Trump, PfizergateLinkLink
EUFrüherer EU-Kommissar droht, Bundestagswahl zu
annullieren: „Wir haben es in Rumänien getan“
Alexander Schmalz2025/01Berliner ZeitungEinflussnahme, unerwünscht, Einmischung, Rumänien, Annullierung, Wahlen, TikTok, Twitter, Musk, Manipulation, AfD, Regulierung, SanktionenLink
VerfassungsschutzDer Verfassungsschutz verhindert
zunehmend Kritik an der deutschen
Regierung, statt die Verfassung zu
schützen. Er beschädigt damit die
Demokratie
Dietrich Murswiek2025/01NZZMaassen, Gesinnungspolizei, Demokratie, Diffamierung, Beobachtung, Verdachtsfall, regierungstreu, Kritik, verfassungsfeindlich, Rechtsstaatsprinzip, Menschenwürde, Gesinnungen, Demokratie, Haldenwang, Kriminalität, Kausalität, verunglimpfung, Migrationspolitik, Delegitimation, Ökosozialismus, totalitär, FDGO, Grundgesetz, Freiheitseinschränkung, BeweiseLink
AmpelDie Meister der
Desinformation:
Wie die Ampel-Versager ihre Politik schönreden
Julius Böhm2025/01NiusDesinformation, Kampfbegriff, Warnung, Migration, Scholz, illegal, Volkswirtschaft, Habeck, Merkel, Schuldverschiebung, Entlastungen, Lindner, kalte progression, Kaufkraftverlust, Klimaschutz, StrompreiseLink
MuskEin Musk-Satz von Robert Habeck ist
furchteinflößend und entlarvend
Ulrich Reitz2025/01FocusHabeck, Framing, Stoppen, Fundamentalkritik, AfD, Merz, Weidel, Meinungsäußerung, Merz, AfD, Brandmauer, tabuisiert, Trump, Unberührbar, Falschaussagen, Remigration, ÖRR, Geheimtreffen, Alarmsignal, SPD, Framing, Klingbeil, Merz, Spahn, Verbotspartei, Liberal, MeinungsfreiheitLink
ePaPotenziell 70 Millionen digitale Patientenakten für Hacker zugänglich2024/12ZeitExperten, Hacker, medizinische Daten, Chaos Computer Club, Sicherheitsmängel, opt out, Vertrauen, Sicherheitsrisiken, BundesgesundheitsministerLink
MigrationDas Scheitern unserer
Migrationspolitik macht
weltweit Schlagzeilen
DPA2024/12BildAfghanistan, Irak, Syrien, Flüchtlinge, Sozialsystem, Sicherheit, Einwanderungsland, Sozialhilfe, Integration, Arbeitslosenquote, Anerkennung, Migrationshintergrund, Bürgergeld, Kriminalstatistik, Urkraine, Wall Street JournalLink
FaktencheckerExklusiv: Scholz, Faeser und „Tagesschau“ wollen
sich für Verbreitung von Correctiv-Falschaussagen
nicht entschuldigen
Anne-Kattrin Palmer2025/01Berliner ZeitungCorrectiv, Remigration, Gutmenschen, Massendeportation, widerlegt, Tagesschau, Geheimtreffen, Scholz, Faeser, Baerbock, Steinmeier, Entschuldigung, Vosgerau, Wannseekonferenz,, AfD-Verbot, JournalismusLink
AfD«AfD ist der letzte Funke Hoffnung für
dieses Land»: Elon Musk verteidigt sein
Lob für deutsche Oppositionspartei
2024/12WeltwocheUnterstützung, Musk, AfD, Freiheit, Deregulierung, Steuersenkung, Bürokratie, Vorschriften, Energiepolitik, Kernkraft, Einwanderungspolitik, Weidel, Etikettierung, VeränderungenLink
Ideologie„Der Spiegel ist korrupt“: Elon Musk attackiert
Nachrichtenmagazin
Carola Tunk2024/12Berliner ZeitungSpiegel, Gates, Spende, Geld, Korruption, Linientreu, AfDLink
Corona-ImpfungImpfpflicht zur Rettung des Finanzsystems?2022/01uncut-news.chInflation, Kriegsschulden, Verbindlichkeiten, Lastenausgleich, Finanzsystem, Finanzkrise, Staatsverschuldung, Banken, WHO, Pandemie, Herdenimmunität, Panikmache, Event 201, Grundrechte, Lastenausgleichsgesetz, Enteignung, Impfschäden, Ungeimpfte, Impfdosen, Impfnebenwirkungen, diitale ID, Euro, social scoring, Erziehung, Freiheit, WEF, Diktatur, Nürnberger KodexLink
VerfassungsschutzSicherheitsexpertin entlarvt Tarnbehörde in BerlinJonas Müller-Töwe2022/01T-OnlineVerfassungsschutz, Köln, Berlin, Nachrichtendienst, Bundesservice Telekommunikation, Behörde, TarnorganisationLink
Corona-ImpfungFDP-Politiker Kubicki: Corona-Impfpflicht? "Das
sind Rachegelüste"
Wolfgang Kubicki2022/01T-OnlineKubicki, Rache, obrigkeitshörig, staatsnah, 2G, Impfpflicht, RKI, Impfquote, Impflücke, gefährder, Maßnahmen, Rechtfertigung, Überlastung, Gesundheitssystem, Grundrechtseinschränkungen, Zeichen, symbolik, verfassungsrechtlich, Querdenker,Link
CoronaBritain got it wrong on Covid: long lockdown did more harm than good, says scientistRobin McKie2022/01The GuardianInfektion, Gefährdung, vulnerabel, Edinburgh, Alter, Versagen, Lockdown, moralisch falsch, Kollateralschaden, Kinder, Zukunft, Schuldenberg, Notlage, Panik, Masken, Tests, Schweden, Eigenverantwortung, Pflegeheime,Download
ÖRRÖffentlich-Rechtliches Fernsehen als
Regierungspropaganda
Oskar Lafontaine2022/01The EuropeanLobbyismus, Tote, an und mit, Verschwörungstheorie, objektivität, Impfung, Risiken, Viruslast, Geimpfte, Ungeimpfte, Schutz, verantwortungslos, Spaltung, Studie, Merkel, Kohortenstudie, RKI, Gesundheit, faktenbasiert, Unglaubwürdigkeit, Seriosität, Transparenz, Regierungslinie, Staatsnah, Propaganda, staatstreu, Lisa Fitz, Cancel Culture, Faktenchecker, Lauterbach, Spahn, ÖRR, PharmamafiaLink
CoronaPlötzlich positiv?Martin Machowecz2022/01ZeitOmikron, Mutation, Impfschutz, Ansteckung, Drosten, Durchseuchung, Impfpflicht, Immunisierung, Freiheit, Normalität, Gutmenschen, Pflichtbewusstsein, Genesenen; Selbstschutz, ungeimpft, 2G, Tedros, WHOLink
Corona-ImpfungCorona-Impfungen: Gutes Geschäft für ÄrzteHerbert Kordes, Victoria Just, Marco Müller2022/01WDRVerdienst, Impfärzte, Impfkampagne, Lobby, einträglich, Gassen, KBV, Wochenendzuschläge, Vergütung, Anreize, Honorar, Impfverordnung, angemessenLink
CoronaLockdowns had little or no impact on
COVID-19 deaths, new study shows
Dave Boyer2022/01Washington TimesReduzierung, Todesfälle, Lockdowns, Studie, John Hopkins, Sterblichkeit, Maßnahmen, Kollateralschäden, Spaltung, Demokratie, Nutzen-Kosten-Rechnung, Reiseverbot, Kontaktverbot, Experten, Imperial College, Metastudie, MortalitätLink
CoronaInzidenz-Unterschied in Hamburg deutlich niedriger als behauptetTim Röhn2022/01WeltInzidenz, Geimpft, ungeimpft, Hamburg, Panikmache, Tschntscher, Impfstatus, Qualitätssicherung, unbekannt, Impfstatus, Betrug, Lüge, Framing, Stigmatisierung, Diffamierung, Vertrauen, DatenlageLink
Corona„Die Regierung markierte den Kritiker als politischen Feind“Frank Lübberding2022/01WeltFraming, Diffamiernug, Krise, Regierungshandeln, Moralisierung, moralisch, Mansfeld, Kommunikation, Demokratie, Machtbeschränkung, konstruktiv, lösungsorientiert, widerspruchsfrei, Vertrauensverlust, Fehlerkultur, Transparenz, selbstwahrnehmung, Experten, staatsnah, Querdenker, Meinungsfreiheit, Verschwörungstheorie, Glaubwürdigkeit, hinterfragen, Dogmatismus, Spaltung, DebattenkulturLink
CoronaJetzt geben die Corona-Manager die Pandemie-Kontrolle zusehends
aus der Hand
Ulrich Exner2022/01WeltOmikron, Eigenverantwortung, Kontaktnachverfolgung, Kontrolle, Überlastung, Zugriff, staatlich, Ansteckung, Gefährdung, Expertenrat, PCR, Testregime, Impfpflicht, Genesenenstatus, Lauterbach, Heiner,Link
Corona-Impfung„Freiheit heißt Impfpflicht für alle“Thomas Vitzthum2022/01WeltImpfpflicht, Inzidenzen, Ungeimpfte, Ampel, Verwaltungsgerichtshof, 2G, Gefährder, Delta, Omikron, Ministerpräsidentenkonferenz, Genesenen-Status, RKI, Lauterbach, Heiner, Scholz, Spaltung, Söder, Merz, Grundsatzfragen, Lindner, Faeserm TechnologieoffenheitLink
Corona-ImpfungVerschwendete Zeit, mit Impfskeptikern zu reden? Nein, es ist geboten!Johannes Wiedemann2022/01WeltFraming, Maske, Maßnahmen, FFP2, Verhüllungsverbot, Wirksamkeit, Bhakdi, Stigmatisierung, Diffamierung, Spaziergänger, Impfgegner, Querdenker, Vertrauen,Link
CoronaTeile der Wissenschaft haben sich mit der Politik gemein gemachtUlf Poschardt2022/01WeltWissenschaft, Unabhängigkeit, staatsnah, mündig, Elite, Gewaltenteilung, Klimaforschung, Aktivismus, Allparteienkartell, Denunziation, Ausgrenzung, Drosten, Streek, Autoritär, Föderalismus, Berater, Brinkmann, etatistisch, Bundesverdienstkreuz, Freiheitsrechte, Impfpflicht, Ethikrat, Kompetenz, Überwachen, Strafen, Disziplinieren, Machtverhältnis, Verantwortung, SprachrohrLink
Corona„Möglich, dass wir wieder über Ausgangssperren sprechen“Luisa Hofmeier2022/01WeltSPD, Berlin, Ausgangssperren, Lockdown, Inzidenz, Omikron, Hotspot, Impfdurchbrüche, Maßnahmen, Ansteckung, Kontakte, Signalwirkung, Hospitalisierung, verfassung, Evidenz, Präsenzpflicht, Giffey, Impfpflicht, Impfquote, Teststellen, PCRLink
Corona„Hätte eigentlich meine Reporter in die Krankenhäuser schicken
müssen“
Gregor Schwung2022/01WeltDänemark, Zeitung, kritisch, Experten, Berichterstattung, Übertreibung, Panikmache, Stigmatisierung, Positionierung, Kontaktschuld, Frederiksen, Rechtfertigung, Fehleranalyse, MisstrauenLink
Corona„Inzidenz nur so hoch, wie sie die Mitarbeiter melden können“Kaja Klapsa2022/01WeltInzidenz, Gesundheitsämter, Überlastung, Infektionszahlen, Fallzahlen, Impfpflicht, Kontaktnachverfolgung, Fax, RKI, Digitalisierung, einrichtungsbezogen,Link
Corona„Anständige Bürger beteiligen sich nicht an verbotenen
Demonstrationen“
Marcel Leubecher2022/01WeltMoralisierung, Faeser, Gutmenschen, Spaziergang, Montag, Innenminister, Strobl, Impfpflicht, Versammlung, Demonstrationsfreiheit, Grundrecht, Polizei, Pistorius, Rechtsstaat, rechtsextremistisch, Framing, Allgemeinverfügung, Waffengebrauch, Gewalt, verhältnismäßig, autoritär, InfektionsschutzmaßnahmenLink
CoronaZu viele Minderheitsmeinungen? Das Gegenteil ist der FallMichael Kaste2022/01WeltAusgewogenheit, false balance, Minderheitsposition, alternativlos, Drosten, Leopoldina, Widerspruch, gemeinwohl, Brinkmann, Chanasit, Kekule, Rübsamen, Protzer, Lauterbach, Heiner, Einmütigkeit, Ausgrenzung, Cancel Culture, Unterdrückung, freie Medien, Zensur, GrundgesetzLink
Corona„Politik hat sich zu sehr daran gewöhnt, Kritiker einfach wegzuschimpfen“Benjamin Stibi2022/01WeltProteste, Maßnahmen, Impfpflicht, Distanzierung, Extremisten, München, Wir gemeinsam, Framing, Unverhältnismäßig, sterile Immunität, Impfzwang, Gesundheitswesen, Spaltung, 2G, Gewalt, Freiheit, Kontaktschuld, Versammlungsfreiheit, Schikane, Eskalation, Auflagen, Meinungsfreiheit, Vertrauen, Diffamierung, Ausgrenzung, durchregieren, ExtremistenLink
CoronaDieser Gesellschaft wohnt ein Element des Nicht-ganz-Geheuren inneJacques Schuster2022/01WeltDemonstranten, Querdenker, Framing, Gelassenheit, Souveränität, Maßnahmen, kleinreden, Protestmärsche, Kontaktschuld, Minderheit,Link
CoronaMehr Todesfälle bei der Corona-Impfung? Wie Zahlen ohne Kontext in
die Irre führen
Wiebke Bolle2022/01WeltVerdachtsmeldungen, Sicherheit, Misstrauen, Impfschäden, PEI, Paul Ehrlich, Nebenwirkungen, Impfschäden, BMG, Wahrnehmung, Fokus, StikoLink
CoronaDer unverständliche Schleier über den neuen Divi-DatenTim Röhn2022/01WeltImpfstatus, Intensivstationen, Dahmen, Divi, RKI, Datenlage, tagesaktuell, Bartsch, Verlauf, intransparent, dubios, Täuschung, teilimmunisiert,Link
CoronaGrundrechte einschränken, um ein Zeichen zu setzen? Das ist erschreckend!Jennifer Wilton2022/01WeltPolitisierung, Freiheitsbeschränkung, Datenbasis, Ausnahmezustand, Flickenteppich, Geimpft, Ungeimpft, Stigmatisierung, Ministerpräsidentenkonferenz, 2G, Anreiz, Symbolik, Zeichen, Grundrechte, Fürsorge, Moral, FreiheitLink
IdeologieModerne Fascho-FashionLara Marmsoler2024/12Süddeutsche ZeitungDackel, Unsichtbarkeit, Höcke, Framing, Peripetie, rechtsextrem, Antifa, Erkennbarkeit, Normcore, Normalisierung, Symbolik, subtil, identitär, VereinnahmungLink
WahlkampfWagenknecht will Bürokratie „entrümpeln“ und kaum noch Asyl2025/01HandelsblattWahlprogramm, staatlich, Eingriffe, Wirtschaft, Sozialversicherung, Rüstung, Migration, Infrastruktur, Nahverkehr, Grundversorgung, Energienetz, Netzentgelte, Stellenabbau, Schuldenbremse, Investitionen, Vermögenssteuer, Rente, Leistungen, Bürgerversicherung, Mindestlohn, Gas, Erdgas, Russland, Atomkraftwerke, Verbrenner-Aus, Waffenstillstand, Frieden, AsylLink
Corona-Aufarbeitung"Wir hatten keine
Lastwagenkolonnen mit
Leichensäcken wie in Bergamo"
Helena Daehler2025/01RBBUnsicherheit, Panik, Angst, Bergamo, Überforderung, Unterversorgung, Infektionen, Vorbereitung, Masken, Beschaffung, Kommunikation, Zusammenarbeit, SAVE, Charite, ECMO, RSVLink
Corona-AufarbeitungKeine Aufklärung und keine Aufarbeitung in China2025/01TagesschauAufarbeitung, China, Regierung, Ingorieren, Wuhan, Covid, Ursprungsort, Verschwörungstheorie, Labor, Transparenz, Null-Covid, Lockdown, Quarantäne, Isolation, Impfstoffe, Omikron, Wirtschaft, Schulden, Massentests, Todesfälle, ÜberwachungLink
BSWBSW-Politiker Pürner: „In den vergangenen
Wochen habe ich über einen Parteiaustritt
nachgedacht“
Maximilian Beer2025/01Berliner ZeitungPürner, BSW, autoritär, Partei, Europawahl, Gesundheitsamt, Wagenknecht, Sahra, Brandenburg, Thüringen, AfD, Gesprächsbereitschaft, Fehlerkultur, Aufnahmepraxis, Offenheit, Parteieintritt, Umgang, Linientreu, Bundestagswahl, Unzufriedenheit, Debattenkultur, Wahlkampf, Austritt, Enttäuschung, Aufarbeitung, FriedenskundgebungLink
ÜberwachungFacebook-Chef: „Sie drängten uns, Sachen zu
löschen, die wahr sind“
Mandy Kynast2025/01BildZensur, Biden, Regierung, US, Rogan, Pandemie, Impstoffe, Nebenwirkungen, Agenturen, Untersuchungen, Meta, Trump, Zusammenarbeit, Instagram, Musk, Faktencheck, Facebook, Wahrheitsgehalt, MeinungsfreiheitLink
BaerbockDeutsche Staatsräson: Mit Terroristen paktierenFriedhelm Klinkhammer, Volker Bräutigam2025/01NachdenkseitenSyrien, Assad, Dämonisierung; Wertewesten, Gaddafi, Zynismus, Heuchelei, Informationsangebot, Dschihadisten, Terrorismus, Umsturz, humanitär, Hilfe, IS, Massaker, Doppelmoral, Rohstoffressourcen, balkanisieren, Iran, Afghanistan, Irak, Somalia, Sudan, Libanon, Libyen, Umsturz, USA, Baerbock, al-Qaeda, Sanktionen, Embargo, Mainstream, Kriegstreiberei,Link
TrumpDeutschlands geopolitische Herausforderungen:
Wird Trump Merz zum Frieden zwingen?
Simon Zeise2024/12Berliner ZeitungUSA, China, Außenpolitik, Russland, Arbeitskräftemangel, Schuldenbremse, LNG, Energiekosten, Merkel, Nato, Ukraine, Merz, Macron, Draghi, Schuldenspirale, Kriegstreiberei, FriedenLink
MuskDiese 24-jährige Deutsche hat Elon Musk zum AfD-Fan gemacht: Ein InterviewSophie-Marie Schulz2025/01Berliner ZeitungNaomi, Seibt, AfD, Verfassungsschutz, rechtsextrem, Anti-Greta, Impfkritiker, PCR, Correctiv, Verschwörungstheoretiker, Sellner, Weidel, STigmatisierung, Journalistin, Freiheit, Meinungsfreiheit, Libertarismus, Twitter, Gates, Migration, Propaganda, Spiegel, Framing, Recherche, Patriotismus, Islamisten, Opposition, Weidel,Link
MuskEU-Kommission droht Musk vor Interview mit AfD-ChefinPeter F. Mayer2025/01TKPMaßnahmen, Wahlwerbung, Sichtbarkeit, Wahlkampfspende, Gutmenschen, Meinungsfreiheit, Weidel, Regnier, DSA, Digital Service Act, Parlament, Wahlen, Redefreiheit, Breton, Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit, Einmischung, Einflussnahme, Soros, Gates, Wahlbeeinflussung, AfDLink
MuskElon Musk, der Raumfahrer, und Alice Weidel, die Agnostikerin, erklären das UniversumMichael Andrick2025/01Berliner ZeitungWeidel, Musk, Twitter, Mars, Wahlempfehlung, AfD, Migration, Energiemix, Steuerpolitik, Bürokratie, Ukraine, Krieg, Narzissmus, AnerkennungLink
FaktencheckerCorrectiv-Recherche inkorrekt: Die Zeit bestätigt Berichte der Berliner ZeitungCarola Tunk2025/01Berliner ZeitungMasterplan, Correctiv, Remigration, Fehler, Sellner, Staatsbürgerschaft, Identitäre, Framing, AfD, Lüge, DiffamierungLink
Corona-ImpfungFDA-Labor deckt gefährliche DNA-Verunreinigung
in COVID-19-
Impfstoffen auf
Peter F. Mayer2025/01TKPVerunreinigung, Impfstoffe, Kontamination, FDA, Grenzwerte, DNA, Pfizer, Studie, NIAID, Fauci, veröffentlicht, Regulierungsbehörden, Chargen, Sicherheitsstandards, Transparenz, krebserregend, Lipidnanopartikel, Immunantwort, überstimmulieren, EMALink
KlimaWir haben Bezahlbarkeit der Energiewende aus den Augen verlorenClara Pfeffer, Christian Herrmann2024/12NTVDunkelflaute, Wind, Sonne, Preisexplosion, Energiewende, EnBW, Gaskraftwerke, erneuerbare, Akzeptanz, Treibhausgas, Emissionen, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Grundlast, kernenergie, Batteriespeicher, Infrastruktur, Wiedereinstieg,Link
PharmaPharma zahlt Milliarden zur Beeinflussung von Gutachtern
medizinischer Fachzeitschriften
Peter F. Mayer2024/12TKPPeer Review, Studien, Daten, Schlussfolgerungen, Forschungseinrichtung, JAMA, BMJ, Lancet, NEJM, Qualität, Bewertung, Methodik, Interessenskonflikt, IntegritätLink
MigrationSPD-Ministerpräsident Weil sieht Willkommenskultur am
Ende
DPA2024/12WeltNiedersachsen, Ausländer, Asybewerber, Willkommenskultur, Fachkräfte, Schutzrecht, Integration, AfD, Magdeburg, Bildungssystem, kontrolle, GrenzkontrollenLink
IdeologieZum Fall Elon Musk: „Habecks Wunsch nach einer staatlichen Steuerung der Meinungsbildung ist totalitär“Joachim Nikolaus Steinhöfel2024/12Berliner ZeitungMeinungsfreiheit, Habeck, Journalisten, Verwaltungsgerichte, Bundesverfassungsgericht, Compact, Grundgesetz, Paus, Hass, Strafbarkeitsgrenze, Faeser, Delegitimierung, FDGO, Reichelt, Polemisierung, Demokratie, Haldenwang, Denkmuster, Transparenz, Verfassungsschutz, Sprachmuster, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Demokratiefördergesetz, Meldestellen, DSA, Digital Service Act, Schwachkopf-Gate, Regulierung, totalitär, Hetze, Baerbock, Strack-Zimmermann, Freiheit, Meinung, Demokratieverständnis, Einflussnahme, Correctiv, HateAid, Trusted Flaggers, politische Ausrichtung, Populismus, Steinmeier, Rumänien, Trump, USA, Esken, Doppelmoral, Pressefreiheit, Cancel Culture, Erziehung, Pressefreiheit, DisziplinierungLink
IdeologieIst das schon Volksverhetzung? Der Ärger über
Robert Habeck kommt eine 74-Jährige teuer zu
stehen
Clivia von Dewitz2025/01Berliner ZeitungStaatsgewalt, Verfolgungseifer, Volksverhetzung, Migrationspolitik, Kritik, Zuwanderung, Arbeitskräftemangel, Staatsanwaltschaft, Politikkritik, Meinungsfreiheit, Subsumption, Kampmann, Hass, MeinungsfreiheitLink
IdeologieÄrztepräsident für Verbot von privatem
Silvester-Feuerwerk
DPA2024/12DeutschlandfunkReinhardt, Bundesärztekammer, Innenministerkonferenz, fahrlässig, Böller, Verletzungen, Silvester, Verkaufverbot, RettungseinsätzeLink
IdeologieRiesen-Habeck
auf dem Siegestor: Robert I. will jetzt auch
gegen unerwünschte
„Gesinnungen“
vorgehen
Pauline Voss2024/12NIUSMünchen, Siegestor, Projektion, Wahlkampf, Bündniskanzler, Anspruch, König, Rhetorik, Demokratie, EU, Falschbehauptungen, Musk, Verfassungsgericht, Gesinnungspolizei, Einflussnahme, Beeinflussung, Musk, DSA, Breton, Weidel, Bundesnetzagentur, Müller, MachtverlustLink
MuskWamS-Gastbeitrag von Elon Musk - Die Generation
Schneeflocke probt den Aufstand
Mathias Brodkorb2024/12CiceroMagdeburg, Musk, Meinungsbeitrag, AfD, Intervention, Gastbeitrag, Burgard, Gegenbeitrag, Wahlwerbung, Kogel, Bühne, Populismus, Cancel Culture, Döpfner, Strukturwandel, Erziehung, Einflussnahme, Correctiv, Spiegel, Gates, FAZ, Putin, Zeit, Meinungsfreiheit, Ideologie, Establishment, konservativ, Zeitgeist, Abweichend, kontrovers, Wokismus, Auseinandersetzung; Demokratie, MündikgkeitLinksehr guter Artikel
MigrationNeue Härte? Das Bürgergeld wurde offenbar kein einziges
Mal voll gestrichen
Jan Klauth2025/01WeltTotalverweigerer, Wahlkampf, Versprechen, Arbeitsangebote, Regelsatz, Jobcenter, Heil, Regelsatzminderung, BMAS, Sanktion, Transparenz, BürokratieLink
ÜberwachungDer autoritäre Geist unserer Zeit sitzt auch da, wo Sie es nicht erwartenJulia Ruhs2025/01FocusBeschützen, Demokratie, Autoritär, Weidel, Ungehorsam, Autoritätsgehabe, Wächterinstanz, Hass, Hetze, AfD, Wahrheitshüter, Correctiv, Zuckerberg, Zensur, Faktenchecker, Voreingenommen, Demokratiefeindlich, volksverpetzer, Meinungsfreiheit, Kubicki, Biden, Nebenwirkungen, Gendern, Desinformation, Regullierung, Kontrolle, Transparenz, ZensurLink
EnergiekriseAbschaltung der letzten Kernkraftwerke: Trickste
Scholz die FDP aus?
Marcel Auermann2025/01BildScholz, SPD, Kernkraftwerke, Grüne, Isar2, Neckarwestheim, Emsland, Stromversorgung, Ukraine, Gaskrise, FDP, Ausgrenzung, Energieeffizienzgesetz, Kohleausstieg, Hebestreit, Untersuchungsausschuss, Lemke, Habeck, ergebnisoffenLink
AfDBeim Abendessen fällt plötzlich der Satz: „Ich wähle die AfD!“Nena Brockhaus2025/01FocusUmfrage, AfD, Opposition, Meinungsfreiheit, Bundestagswahl, Wutbürger, Framing, Unternehmer, Zustimmungswerte, Wählerschaft, Vertrauen, Wirtschaft, Enttäuschung, Altparteien, Konservativ, Migration, Werteorientierung, Weidel, Inklusion, Bildung, Debatten, Demokratie, Wahrheiten, Ignoranz, Haltung, SpaltungLink
Auch wenn der linke Mainstream schäumt: Es gab eine starke Dosis Sozialismus im
Nationalsozialismus
Maritta Adam-Tkalec2025/01Berliner ZeitungVolksgemeinschaft
Nationalsozialismus, Sozialismus, Kommunismus, Heilsversprechen, Nationalismus, Volkskanzler, Nazi, Eichmann, Pfändung, Weimarer, Vermögensordnung, Gleichheitsversprechen, Weltherrschaft, Enteignung, Rentenerhöhung
Link
Kanada: Premier Justin Trudeau kündigt Rücktritt
an
Rene Garzke2025/01BildTrudeau, Rücktritt, Ottawa, Parteivorsitzender, Debakel, Umfragen, Niederlage, liberal, Koalition, Konservativ, Versprechen, Preiserhöhung, Wohnraummangel, Trump, DruckLink
WHOhMPV in China: WHO äußert sich zu
Lungenkrankheit
DPA2025/01MorgenpostHMPV, Lungenkrankheit, Panikmache, Pneumovirus, Infektionen, Atemwegsinfektionen, RKI, Grippe, RSVLink
WahlkampfGünther mit Ansage an Söder: Einfach den Mund haltenMarko Schlichting2025/01NTVGünther, CDU, CSU, Grünen, Bündnis, Koalition, Warnung, schwarz-grün, Lanz, Österreich, FPÖ, Politikverdrossenheit, Heizungsgesetz, HabeckLink
WahlkampfUnion vergackeiert die Bevölkerung2025/01TagesschauWählertäuschung, Hass, Hetze, Ideologie, Zustimmungswerte, Koalition, CDU, Steuererleichterung, Entlastung, Rentenkasse, Demokratie, Österreich, FPÖ, Trump, Nato, Grönland, Merz, Scholz, Habeck, Schuldenbremse, Bundeswehr, WehretatLink
Corona-ImpfungKrank durch Corona und Impfung: Ärztin berichtet
von erschütternden Fällen
2025/01FocusErkrankte, Impfgeschädigte, ME/CFS, Schlafprobleme, Rollstuhl, Schmerzen, Impfschaden, Spaltung, Ausgrenzung, Stigmatisierung, UngeimpftLink
CoronaDie Obrigkeit will offenbar ihr Herrschaftswissen behaltenKarl-Heinz Paque2022/01WeltStatistik, Kommunikation, RKI, Lauterbach, Heiner, Inzidenz, Hospitalisierung, Meldeverzug, Prognosen, Gersemann, Herrschaftswissen, Panikmache, Angst, pessimismus, VertrauenLink
Corona„Die meisten hier sind höchstens leicht rechtsradikal angehaucht“Steffi Unsleber2022/01WeltFreie Sachsen, Framing, Demonstration, Protest, Spaziergang, Polizeigewalt, Widerstand, Dritte Weg, Diffamierung, Stigmatisierung, Impfpflicht, Ausgrenzung, Maskenpflicht, Schikanen, Meinungsfreiheit, Nebenwirkungen, PflegekräfteLink
CoronaDie fatalen Folgen des deutschen 3G-ChaosGregor Schwung2022/01Welt3G, Impfquote, Erziehung, Macron, Kommunikation, Impfbereitschaft, Draghi, Zertifikat, Impfpass, Lauterbach, GenesenenstatusLink
CoronaOft ineffektiv, häufig irrend, aber fast immer autoritär intoniertSusanne Gaschke2022/01WeltDemokratie, Demonstrationen, Impfstatus, Ausgrenzung, Schwurbler, Obrigkeit, Maßnahmen, autoritär, ineffektiv, Framing, mRNA, Immunsystem, epidemische Lage, nationale Tragweite, Ministerpräsidentenkonferenz, Merkel, Bundesverfassungsgericht, öffentliches Leben, Impfpflicht, Bundesgesundheitsminister, Genesenenstatus, VersammlungsfreiheitLink
Corona-ImpfungEin Angriff auf einen Regierungschef, wie es ihn nach keiner MPK gabThomas Vitzthum, Kaja Klapsa, Tim Röhn2022/01WeltScholz, Impfpflicht, Debatte, Lauterbach, Verantwortung, 2Gplus, Gastronomie, wissenschaft, Datenbasis, Kontaktbeschränkungen, Quarantäne, Immunitätslücken, Impfberatung, Woidke, Hasselof, Mertens, Stiko, MerkelLink
Corona-ImpfungDie Angst vor dem großen Exodus der PflegekräfteHannelore Crolly2022/01WeltImpfpflicht, einrichtungsbezogen, Ungeimpft, Panik, Zwang, Pflegedienst, Pflegekräftemangel, BoosterLink
Corona-ImpfungDarum wäre eine Impfpflicht ein fragwürdiger IrrwegKaja Klapsa2022/01WeltImpfpflicht, Omikron, Nutzen, Buschmann, Wirkungsdauer, Stiko, Impfdurchbrüche, ANtikörper, Wirksamkeit, Unversehrtheit, Selbstbestimmung, Umsetzung, Impfregister, Gesundheitsdaten, 2G, Spaltung, Ethikrat, regierungstreu, Aktionismus,Link
Corona-ImpfungDas unbeirrte Verharren in angeblichen Corona-GewissheitenThomas Vitzthum2022/01WeltImpfpflicht, Orientierung, Omikron, Freiheiten, Impfquote, Inzidenz, Ansteckung, Übertragung, Streek, Drosten, Impflücke, RKI, Panikmache, Lauterbach, Heiner, Escape, Mutation, Variante, Angst, Rhetorik, GenesenLink
Corona-ImpfungImpfregister oder Ordnungsamt-Stichproben? Deutschland vor dem
Kontrolldilemma
Luisa Hofmeier, Nikolaus Doll, Diana Pieper2022/01WeltLauterbach, Impfpflicht, Kontrolle, Impfregister, Ordnungsamt, Heiner, Scholz, Ethikrat, Gesundheitsdaten, Misstrauen, Impfpass, Bürokratie, Knieps, Immunisierung, DatenschutzLink
Corona-ImpfungDer Verdacht liegt nahe, dass der Ethikrat sich an der Regierung orientiertCornelia Stolze2022/01WeltBuyx, Wendebüchse, Impfpflicht, regierungstreu, regierungsnah, Auffrischung, Leopoldina, Stiko, RKI, ethisch, Immunität, steril, Ansteckung, Fremdschutz, Unversehrtheit, Grundrecht, verhältnismäßig, Überlastung, Gesundheitssystem, Impfquote, Datenchaos, Genesen, Herdenimmunität, ZuarbeitLink
Corona„Unerheblich, ob Patient mit oder wegen Corona im Krankenhaus
liegt“
Luisa Hofmeier2022/01WeltOmikron, Krankenhaus, Isolation, Variante, Quarantäne, Infektionen, an oder mit, Gaß, Intensivstation, Belastung, Überlastung, Hygiene, SchutzkleidungLink
Corona-ImpfungOlaf Scholz sagt nicht die WahrheitJörg Phil Friedrich2022/01WeltImpfpflicht, Ansteckung, Omikron, Lüge, Betrug, Impfzwang, Impfdruck, Spekulation, Infektionszahlen, RKI, Transmissionsrisiko, Impfdurchbruch, Ungeimpfte, Desinformation, Jurist, Grundrechtseingriff, Schuldzuweisungen, Verantwortung, Spaltung, SchuldverschiebungLink
Corona-Impfung„Schutz des Einzelnen vor Infektionen wäre verfassungswidriger
Paternalismus“
Thorsten Jungholt2022/01WeltInfektion, Impfpflicht, Solidarität, verfassungsrechtlich, sterile, Immunität, Masern, Pocken, Schutz, Eigenverantwortung, Paternalismus, Freiheitseingriff, Solidarität, Gesundheitssystem, Überlastung, Gleichbehandlung, Omikron, Kubicki, Grundrechtseingriff, Mutante, Lauterbach, Heiner, Panikmache, Vorratsgesetz, Schutzpflicht, Impfregister, Impfquote,Link
Corona-Impfung„Dann ist die Beschäftigung eines Ungeimpften de facto nicht mehr möglich“Kaja Klapsa2022/01Welt2G, Job, Ungeimpfte, Berufsfreiheit, Arbeitsagentur, Impfpflicht, Bewerber, Geimpft, Genesen, Sperrzeit, Arbeitslosengeld, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Erfüllungsgehilfe, ÜberwachungLink
CoronaWarum ich mich wegen Beleidigung angezeigt habeHenryk M. Broder2022/01WeltDemonstration, Maskentragepflicht, Versammlungsgesetz, Mindestabstand, Impfnebenwirkung, ungeimpft, Beleidigung, Schikane, Persönlichkeitsrechte, Beleidigung, VolksverhetzungLink
CoronaDeutschlands kontroverser Alleingang beim GenesenenstatusThomas Vitzthum2022/01WeltLauterbach, Heiner, EU, Richtlinie, Alleingang, Genesenenstatus, Genesenen-Status, RKI, EU, Sorge, Isolieren, Sonderweg, einheitlich, Verkürzung, unverhältnismäßig, Aschenberger, wissenschaft, Impfdruck, Allgemeinverfügung, SonderrechteLink
CoronaDie Aufkündigung der RepublikMichael Andrick2022/01WeltMoralisierung, Moral, Spaltung, Verfassungsorgane, Gemeinwesen, Verfassungskrise, totalitär, Panikmache, individuell, Bürgerlichkeit, Gleichberechtigung, Ausschlusskriterium, Kinder, Jugendliche, Impfung, Omikron. Rechtsstaat, Diffamierung, Stigmatisierung, unsolidarisch, Ausgrenzung, Verunglimpfung, Kommunikation, Zusammenhalt, Diktatur, demagogisch , Pauschalverurteilung, VersöhnungLink
CoronaDie große Verzerrung der bayerischen Corona-Daten
Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/01WeltDatenlage, Datennchaos, Inzidenzen; ungeimpfte, Kubicki, Erziehung, Stigmatisierung, unbekannt, Impfstatus, Rohdaten, Leitindikator,Link
Corona-Impfung„Dann spricht das eher gegen eine Impfpflicht“2022/01WeltOmikron, Endemie, Buschmann, Wirkungsdauer, Wirkdauer, Wirkung, mildere Mittel, Beratung, Gruppenanträge,Link
CoronaNur noch wie Grippe – Spaniens Strategie für die Zeit nach OmikronFlorian Haupt2022/01WeltOmikron, Spanien, Freedom Day, Normalität, Eigenverantwortung, Wandel, Parameter, Endemie, Grippe, Schulen, Quarantäne, Maskenpflicht, Fallzahlen, Framing, Masseninfektion, ImpfquoteLink
CoronaWer noch Bürger ist, bestimmt der PräsidentMagnus Klaue2022/01WeltFraming, Diffamierung, Stigmatisierung, Macron, Nationalstaatlichkeit, Pöbel, Ungeimpfte, Bürgerrechte, Entgleisung, Souverän, Mündig, InfantilLink
Corona„Umarmungen, Feste und Festivals“ – Dänemark kündigt Ende
aller Maßnahmen an
Julia Wäschenbach2022/01WeltFreedom Day, Dänemark, Maßnahmen, Ende, Endemie, Frederiksen, Eigenverantwortung, Omikron, HerdenimmunitätLink
CoronaZeitung entschuldigt sich, weil sie Corona-Zahlen der Regierung
unkritisch übernommen hat
Julia Wäschenbauch2022/01WeltDänemark, Zeitung, kritisch, Experten, Berichterstattung, Übertreibung, Panikmache, Stigmatisierung, Positionierung, Kontaktschuld, Frederiksen, Rechtfertigung, Fehleranalyse, MisstrauenLink
KriegScholz soll neues Ukraine-Waffenpaket blockieren2025/01NTVBaerbock, Pistorius, Waffenlieferung, Kriegstreiberei, Wahlkampf, Ukraine, Budget, Haushaltslage, KanzleramtLink
IdeologieMichael Kretschmer: Die DDR hat kein gutes Ende genommen – und es nimmt auch jetzt kein gutes EndeMaximilian Beer, Anja Reich2025/01Berliner ZeitungKretschmer, BSW, Habeck, Carolabrücke, Bürokratie, Reglementierung, Wirtschaftspolitik, Energiepreissteigerung, Deindustrialisierung, Wahlkampf, Inhalte, Gebäudeenergiegesetz, Russlandsanktionen, Bauernproteste, Klimaschutz, Regulierung, Planwirtschaft, Marktwirtschaft, Spaltung, AfD, Populismus, Wirtschaftswende, Wissenschaft, Forschung, Atomkraft, Pflegeversicherung, Rechtsstaatlichkeit, Merz, Waffenlieferung, Russland, Frieden, Nord Stream, USA, Trump, Energiekosten, Ukraine, Ausgrenzung, Waffenstillstand, Friedensabkommen, Migration, Polarisierung, Asylbewerber, übergriffig, Wertvorstellung, ErziehungLink
Cum-ExFrühere Oberstaatsanwältin Brorhilker:
"Cum-Ex läuft weiter"
DPA2025/01ZeitBrorhilker, Chefermittler, Steuerbetrug, Finanzwende, Steuerraub, Aktien, Finanzamt, Banken, Betrug, Kontrolldefizit, Daten, Steuerberater, rechtsfrei, Ausland, Investmentbanken, Wirtschaftskriminalität, Aufklärung, Steuerhinterziehung, Scholz, Einflussnahme, BafinLink
WokeMeta nicht mehr „woke“: Facebook-Konzern
macht nun auch Diversity-Rückzieher
Alexander Schmalz2025/01Berliner ZeitungZuckerberg, Faktenchecker, Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion, Facebook, Instagram, Diskriminierung, Bevorzugung, Zensur, LGBTQLink
FaktencheckerEinladung zum nächsten VölkermordMichael Hanfeld2025/01FAZFraming, Faktenchecker, Facebook, Instagram, Meta, Zuckerberg, Zensur, Meinungsfreiheit, kontrovers, Schuld, Woke, Hass, Hetze, Framing, Polarisierung, Transparenz, linksgrün, versifftLink
ÜberwachungWir nähern uns einem totalitärem RegimeReza Rafi2025/01Blick.chMaurer, Bundesrat, Stasi, Warner, Freiheit, Nato, Wokeness, Klimadebatte, Elite, Kontaktverdacht, DDRLink
WahlkampfScholz warnt vor "falschem Abbiegen" bei der Wahl2025/01TagesschauScholz, Bundestagswahl, Kanzler, Richtungsentscheidung, Weltlage, Besonnenheit, Ukraine, Rechtspopulisten, Österreich, USA, Spaltung, Leistungsträger, Trump, Grönland, Russland, Unterstützung, Klingbeil, Selbstdarsteller, WahlprogrammLink
Prognose: Sozialabgaben rauf auf 50 ProzentJulia Friedrichs2025/01ZDFRentenpläne, Wirtschaftsweisen, Pflege, Gesundheit, Beitragssätze, Sozialabgaben, Rentenversicherung, Reform, Geburtenrate, ZusatzbeitragLink
KriegUkrainekrieg: Frieden oder Zuspitzung der Krise?
2025 ist ein entscheidendes Jahr für die EU
Raphael Schmeller2025/01Berliner ZeitungBrüssel, EU, Ukraine, Leyen, Selenskyj, Waffenlieferung, Trump, Militärhilfe, finanzhilfe, Verteidigungskommissar, Verteidigungspolitik, Sicherheitspolitik, Eurobonds, Schuldpapiere, Aufrüstung, Verhandlung, Frieden, Friedensgebot, Handelskrieg, KriseLink
KriegSPD wirft Kiesewetter Falschinformation vor2025/01TagesschauScholz, Russland, Bundestagswahl, Putin, Roderich, Fake News, Falschbehauptung, Empörung, Hebestreit, Nachrede, Linnemann, Fairness, Cancel CultureLink
LeyenPräsidentin der EU-Kommission Leyen vor Ablöse?
Erkrankung als Vorwand?
Peter F. Mayer2025/01TKPLeyen, Gerichtstermin, Pfizergate, Bourla, SMS, Korruption, krankheit, Trump, LungenentzündungLink
KlimaPrivate CO2-Zertifikate: Wie Ceezer Unternehmen bei der Erreichung der
Klimaziele unterstützen will
Maren Jensen2025/01Manager-MagazinTreibhausgasneutral, CO2-Neutral, Emissionen, klimaneutral, Emissionshandel, Zertifikate, Ablasshandel, intransparent, Klimaziele, Vertrauen, Portfolio, Skandal, KlimainvestitionLink
Krieg„Nicht ausgeschlossen, dass die Ukraine aufhören wird zu
existieren“
Reuters2025/01WeltPutin, Russland, Ukraine, Raketen, Luftalarm, Moldau, Patruschew, Großmachtsanspruch, Friedensregelung, Krim, Luhansk, Doneszk, Cherson, Saporischschja, Trump, EU, Luftangriff, Marschflugkörper, Energiebehörde, VergeltungLink
WahlkampfKlingbeil wirft Union fehlende
Distanzierung von ÖVP vor
2025/01ZeitSPD, CDU, ÖVP, FPÖ, Regierung, Österreich, Konservativ, Kickl, Distanzierung, Cancel Culture, Rechtsextrem, Framing, Bellen, NehammerLink
WahlkampfRegieren ohne Mehrheit: Weniger Partner, mehr ArbeitBjörn Dake2025/01BRAmpel-Aus, Wahlkampf, Regieren, SPD, Grüne, Hebestreit, handlungsfähig, geschäftsführend, Klimageld, Legislaturperiode, Vertrauensfrage, Kompromiss, Minderheitenregierung, NetzentgelteLink
Wahlkampf„Österreich ist ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“,
warnt Habeck
2025/01WeltÖsterreich, FPÖ, Zugeständnisse, Habeck, Zusammenarbeit, bündnisfähig, Koalition, ÖVP, SPÖ, Kickl, Migration, Zugeständnisse, Demokratie, Instabilität, Handlungsunfähigkeit, Verantwortung, BündniskanzlerLink
KlimaVerband schießt gegen Weidels Abrisspläne:
Windräder „zu 18 Prozent subventionsfrei
Lukas Kuite2025/01Berliner ZeitungWeidel, Windräder, Märchenwald, Subvention, Einsparpotenzial, Erneuerbare Energien, EEG, Einspeisevergütung, BEE, Förderung, Planbarkeit, Ideologie, NaturschutzLink
Wahlkampf„Herr Lauterbach hat mein Leben kaputt gemacht“, klagt
eine Frau bei Olaf Scholz
Kristian Frigelj2025/01WeltScholz, Corona, AfD, Ampel-Aus, Entfremdnug, Pistorius, Kandidatur, Impfschaden, Entschädigung, Narrative, Long-Covid, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer, STeuerentlastungen, Union, Verteidigung, Vertrauen, Cum-Ex, NSU, Hanau, BlablaLink
WahlkampfWarum Schwarz-Grün nicht geht? Spitzen-Grüne beweist es in „hart aber fair“Carin Pawlak2025/01FocusGöring-Eckhardt, Migrationsleugnung, Spahn, Klamroth, Wahlkampf, AfD, Remigration, FPÖ, Einwanderungsland, Straftaten, Integration, Schule, straffällig, Staatsbürgerschaft, MigrantenLink
GesundheitsministeriumWas sich mit der E-Akte für Patienten ändert2025/01TagesschauPatientenakte, ePA, Krankenkasse, Versicherung, Lauterbach, Heiner, opt-out, Arztpraxen, Apotheker, Datenschutz, eGK, Gesundheitskarte, Widerspruch, Sicherheit, Chaos Computer Club, CCC, Fernzugrif, Digital, Verbraucherschutz, Pharmamafia, Pharmafirma, DatennutzungLink
AfDWeidel nennt Hitler Sozialist und Kommunist: Wo AfD-Chefin recht hat - wo nichtRainer Zitelmann2025/01FocusAfD, Musk, Weidel, Kommunismus, Hitler, Sozialismus, Meinungsfreiheit, Verstaatlichung, Steuern, Extrem, Volksgemeinschaft, Gemeinnutz, Volksinteressen, Gleichheitsversprechen, Bürgertum, Arbeiterpartei, Planwirtschaft, Arbeitslose, Privateigentum, Zwangswirtschaft,Link
Cum-ExDie Mails von Olaf Scholz, die niemand sehen sollHans-Martin Tillack2025/01WeltFinanzminister, Tricks, Bürgerrechte, Informationsfreiheitsgesetz, Transparenz, IFG, Cum-Ex, Kukies, Verfügungsbefugnis, Postfächer, E-Mails, Ermächtigungsgrundlage, Verschleierung, Datenschutz, Eigenarchivierung, De Masi, Rechtsbruch, Regierungskommunikation, Warburg, Finanzbehörden, Ausweichen, Korruption, Lügen,Link
FaktencheckWie die nächste grüne Medienlüge zusammenbrichtKlaus-Rüdiger Mai2025/01Tichys EinblickBauerndemos, Ampel, Correctiv, Habeck, Fährenerstürmung, Wahrheit, Mainstream, Mobilisierungslüge, Potsdam, Wannsee-Konferenz, Haldenwang, Kramer, Verfassungsschutz, Correctiv, Diktatur, totalitär, Demokratie, Freiheit, Mob, Propaganda, NötigungLink
KlimaWirbel um "Habeck-Akten": Endspurt uim Ausschuss zum AtomausstiegHans-Joachim Vieweger2025/01BRAtomenergie, Ausstieg, Ukraine, Russland, Untersuchungsausschuss, Scholz, Habeck, Laufzeit, Isar, ergebnisoffen, Lemke, Kernenergie, Expertise, Sicherheit, Laufzeitverlängerung, Risiken, Versorgungslage, Ideologie, GraichenLink
GatesWieso erhält die Bill Gates Stiftung über 600 Millionen Euro aus
Bundesmitteln?
Florian Warweg2025/01NachdenkseitenFinanzierung, Stiftung, NGO, Denkfabriken, Kombifinanzierung, Gates, Bundeshaushalt, Zuwendungen, Steuermittel, LibMod, Gegneranalyse, Überwachungsprojekt, Diffamierung, Hebestreit, Aspen Institute, SorosLink
KriegWorauf sich Israel und die Hamas geeinigt haben2025/01TagesschauAbkommen, Geiselbefreiung, Waffenruhe, Hamas, Israel, Katar, Freilassung, Netanjahu, Gaza, Militär, Palästina, Hilfsgüter, Treibstoff, Militärabzug, WiederaufbauLink
WahlkampfDoch den Elefanten im Raum spricht Merz den gesamten
Abend nicht an
Jan Klauth2025/01WeltIndustriekrise, CDU, Merz, AfD. Framing, Blackrock, Sozialpolitik, Trump, Netzentgelt, Ideologie, Beschäftigungssicherung, Bürgergeld, Mindestlohn, Rente, Grundeinkommen, bedingungslos,Link
TrumpVon der Leyen nicht zu Trump-Vereidigung eingeladen – Xi
Jinping schon
2025/01WeltLeyen, TRump, Vereidigung, Xi Jinping, Amtseinführung, EU, Biden, Ukraine, Gebietsabtretungen, Grönland, Anexion, transatlantisch, Demokratie, FreiheitLink
FPÖVan der Bellen spricht mit FPÖ über Regierungsbildung2025/01TagesschauBellen, Kickl, FPÖ, ÖVP, Nehammer, rechtspopulistisch, Regierungsbildung, Koalition, Übergangsregierung, Verhandlungen, Stoclker, NEOs, SPÖ, KurzLink
FPÖ„Nein zu Zensur, Woke- und Genderdiktaten“2025/01WeltKickl, FPÖ, Koalitionsverhandlung, ÖVP, Bellen, Regierungsbildung, Asylpolitik, Zensur, Woke, Gender, EU-skeptisch, Framing, Nehammer, Rechtspopulisten, Migranten, Sozialausgaben, Familiennachzug, Abschiebungen, Schallenberger, Klingbeil, Ditanzierung, Merz, SPÖLink
Sonderermittler kritisiert Bidens Umgang mit der Justiz2025/01TagesschauBiden, Hunter, Begnadigung, Justizirrtum, Sonderermittler, Glaubwürdigkeit, Waffendelikte, Steuervergehen, politisch beeinflusst, Anschuldigung, Diffamierung, Integrität, Strafrechtssystem, GarlandLink
Deutschsein heißt, jede Sackgasse bis zum Ende abzuschreitenHarald Martenstein2025/01WeltElite, Musk, AfD, Informieren, Erziehen, Massenhysterie, Leitmedien, Spiegel, ZDF, Cancel Culture, Welt, Verfassungsschutz, Einflussnahme, Trump, Milei, Baerbock, Putin, Wokeness, Demokratie, Zeitenwende, Rechtspopulisten, Identität, EinheitsbreiLink
WokeMcDonalds nicht mehr „woke“? Unternehmen
schafft Diversity-Ziele ab
Sophie Barkey2025/01Berliner ZeitungWoke, Diversitätsziele, Gleichberechtigung, Inklusion, Vielfalt, Rechtsgrundlage, Bevorteilung, Trump, Miller, Vance, Starbuck, Konservativ, Walmart, Harley-Davidson, JaguarLink
MigrationMigration hat mit „Alltag der Menschen verdammt wenig zu tun“Josef Nyary, Peter Poensgen2025/01BildMigration, Probleme, Göring, Kontroverse, Alltag, Integration, Spahn, Einwanderungsland, Sozialleistungen, Akzeptanz, Stimmung, Flüchtlingskrise, Ausweisung, Habeck, IdeologieLink
CoronaOmikron wie eine Grippe behandeln – das „Labor der Welt“ erwägt
den Kurswechsel
Christine Kensche2022/01WeltIsrael, Inzidenz, Grippe, Normalität, Omikron, Restriktionen, Quarantäne, Kollateralschäden, EigenverantwortungLink
Corona„Haben keinerlei Daten über die Kollateralschäden dieser Pandemie“Kaja Klapsa2022/01WeltDatenlücken, Gesundheitswesen, Intensivmedizin, Janssen, Vorsorgeuntersuchungen, Operationen, Impfung, Omikron, Inzidenzen, Delta, Regelbetrieb, Behandlungskapazitäten, Alarmisten, Kontaktbeschränkung, Expertenrat, Ministerpräsidentenkonferenz, Impfpflicht, Datenschutz, DIvi, ungeimpfteLink
CoronaFaesers Appell an Corona-Demonstranten – „Meinung kundtun,
ohne sich zu versammeln“
2022/01WeltGewalt, Demonstrationen, Meinungsfreiheit, Hass, Hetze, Verfassungsfeinde, Rechtsextremisten; Strafverfolgung, Versammlungsfreiheit, Zumutung, AfD, Grundrechte, Querdenker, Kontaktschuld, Gutmenschen,Link
Corona-Impfung„Boostern ohne Ende kann nicht die Option sein“Claus Christian Malzahn2022/01WeltImpfpflicht, Booster, Wirkung, Wirkdauer, Merkel, FDP, Restriktionen, Haltung, Mehrheit, Gewissensfrage, Fraktionszwang, Spanische Grippe, Narrative, Grundimmunität, Impfquote, Solidargemeinschaft, Kollektiv, Weidel, Sorge, Scholz, Framing, Regulierung, Panikmache, ethisch, ImpfregisterLink
CoronaDas erschreckende Geständnis des Karl LauterbachFrank Lübberding2022/01WeltArbeitsebene, Geboostert, Teuteberg, Lauterbach, Heiner, RKI, Genesen, Genesenenstatus, Gesundheitsfürsorge, Empfehlungen, Johnson, Impfmüdigkeit, Ungeimpfte, Framing, Verhältnismäßigkeit, Wirksamkeit, Datenlage, Blindflug, Antikörper, Durchseuchung, anlasslos, Testung, Kohortenstudie, Kontrolle, GesundheitsfürsorgeLink
CoronaNicht auf die Straße? Faesers Appell ist eine ZumutungNikolaus Doll2022/01WeltGewalt, Demonstrationen, Meinungsfreiheit, Hass, Hetze, Verfassungsfeinde, Rechtsextremisten; Strafverfolgung, Versammlungsfreiheit, Zumutung, AfD, Grundrechte, Querdenker, Kontaktschuld, Gutmenschen,Link
Apotheken melden "bedenklichen" Versorgungsmangel2025/01NTVMedikamente, Knapp, Apothekerverband, Wirkstoffe, Versorgungsmangel, Ampel, Kochsalz, Antibiotika, Salbutamol, Folinsäure, BfArMLink
CoronaDer Blindflug durch die Coronakrise muss aufhörenPatrick Hennig2022/01WeltDatenschutz, Infektionsgeschehen, Datensicherheit, Kontaktnachverfolgung, Luca-App, Präzision, Maßnahmen, Kollateralschäden, Infektionstreiber, Quarantäne, NormalitätLink
IdeologieGespräch zwischen Musk und Weidel auf X löst EU-Überprüfung
aus
2025/01WeltDSA, Digital Service Act, linksgrün, EU, Untersuchung, Algorithmus, Wahlbeeinflussung, Trump, DiktaturLink
MigrationGöring-Eckardt: Migration habe mit dem "Alltag der Menschen verdammt wenig zu tun"Boris Cherny2025/01Apollo NewsMigration, Probleme, Göring, Kontroverse, Alltag, Integration, Spahn, Einwanderungsland, Sozialleistungen, Akzeptanz, Stimmung, Flüchtlingskrise, Ausweisung, Habeck, IdeologieLink
MigrationGöring-Eckardt
maximal
scheinheilig bei
„Hart aber fair“:
Migration? „Ich
glaube, das hat
mit dem Alltag
der Menschen
verdammt wenig
zu tun“
2025/01NIUSMigration, Probleme, Göring, Kontroverse, Alltag, Integration, Spahn, Einwanderungsland, Sozialleistungen, Akzeptanz, Stimmung, Flüchtlingskrise, Ausweisung, Habeck, IdeologieLink
Corona-ImpfungImpfschäden: Wurden Opfer mit Verjährung
ausgetrickst?
Christian Schwager2025/01Berliner ZeitungImpfgeschädigte, Verjährung, BSW, Tatti, Grenzwerte, Biontech, Moderna, mRNA, DNA, Chargen, Aufsichtsbehörde, Zulassungsstudien, Autoimmunangriff, Nebenwirkungen, PEI, Verschleierung, Vertuschung, Impfschaden, EMA, Impfnebenwirkungen, Haftungsfreistellung, Untersuchungsausschuss, Lauterbach, HeinerLink
IdeologieRobert Habeck veröffentlicht Buch mitten im Wahlkampf: Für so viel uneitle Eitelkeit muss Zeit seinLen Sanders2025/01Berliner ZeitungGrünen, Spitzenkandidat, Habeck, Bündniskanzler, Rezession, Standort, Buchpremiere, Reflexion, Wahlkampf, Gegenwartsdiagnose, Visionär, Theater, Schauspiel, Flach, Rechtsstaat, Fehlertoleranz, Selbsteinsicht, selbstgefälligDownload
Energiekrise„Die Hütte brannte ja lichterloh“: Habeck weist Vorwürfe zu Atomausstieg zurück2025/01FocusIdeologie, Bedenken, Untersuchungsausschuss, Habeck, Atomausstieg, energiepolitisch, Russland, Energieversorgung, Selbstdarstellung, Versorgungssicherheit, Scholz, Entscheidungsprozess, Lemke, Streckbetrieb, ergebnisoffen, Täuschung, Kernkraft, Weiterbetrieb, whataboutismLink
EnergiekriseHabeck: Es gab keine ideologische Festlegung zum AKW-Ausstieg2025/01NTVIdeologie, Bedenken, Untersuchungsausschuss, Habeck, Atomausstieg, energiepolitisch, Russland, Energieversorgung, Selbstdarstellung, Versorgungssicherheit, Scholz, Entscheidungsprozess, Lemke, Streckbetrieb, ergebnisoffen, Täuschung, Kernkraft, Weiterbetrieb, whataboutismLink
EnergiekriseAbwürgen der KKW-Nutzung um jeden PreisUlrich Waas2025/01CiceroKlimaneutralität, Versorgungssicherheit, Atomaus, Russland, Kernkraft, Ujraine, Weiterbetrieb, Kohlekraftwerke, Täuschung, Bundesregierung, Umweltinformationsgesetz, Untersuchungsausschuss, Lemke, Habeck, Graichen, Tidow, ergebnisoffen, Sicherheitsfrage, Weiterbetrieb, Streckbetrieb, Strompreise, CO2-Emission, Sicherheitsdefizite, Reaktor-Sicherheitskommission, Lügen, Betrug, Ideologie, Reservebetrieb, irreführung, Betreiber, Eilentscheidung, Energiesicherheit, VersorgungssicherheitLink
EnergiekriseDas weltweite Comeback der Atomenergie2025/01TagesschauKernenergie, IEA, Atomstrom, Birol, Bedarf, Elektroautos, Datenzentren, KI, Stromversorgung, AKW, Atomenergie, Ausstieg, Abhängigkeit, Atomstrom, ModernisierungLink
MuskMusk sei "systemisches Risiko": EU-Abgeordnete fordern "dringende einstweilige Maßnahmen" gegen XJonas Aston2025/01Apollo NewsEU, Risiko, Meinungsfreiheit, AfD, Regulierung, Bundestagswahlkampf, Beeinflussung, EinflußnahmeLink
IdeologieZuckerberg wirft Biden Zensur vor und stampft Diversitätsprogramme
ein
2025/01NTVZuckerberg, Zensur, Biden, Woke, Diversität, Meta, DEI, Gleichstellung, Inklusion, Gesetzeslage, Konservativ, Spaltung, Walmart, Ford, Trump, Faktenchecks, Wahrheit, MeinungsfreiheitLink
Corona-ImpfungMathematiker der TU-Kaiserslautern über BioNTech-Impfung: Schwere Nebenwirkung 25-mal häufiger als gewünschte WirkungFelix Perrefort2025/01NIUSZulassungsdaten, Studie, Impfung, Nebenwirkungen, Cochrane, Daten, Antes, Rockenfeller, evidenzbasiert, Zulassung, Schaden-Nutzen-Verhältnis, Doshi, BMJ, randomisiertLink
IdeologieTrudeau ist das jüngste Opfer des großen Zerfalls. Er wird nicht
das letzte sein
Bari Weiss2025/01WeltTrudeau, liberal, Ideologie, Islamismus, Rücktritt, Minderheitsregierung, progressiv, Wirtschaft, CO2-Steuer, Konservativ, Migration, Kriminalität, LKW, Impfpflicht, Notstandsbefugnisse, verfassungswidrig, Zensur, Desinformation, Online News Act, Fentanyl, Antisemitismus, FPÖ, AfD, Konservativ, Fundamentalismus, WirtschaftLink
WahlkampfFDP-Nachwuchschefin warnt AfD-Wähler vor linker Regierung2025/01NTVAfD, radikal, Framing, Brandmann, Grüne, Habeck, linksgrün, Bundesregierung, Politikwechsel, Rechtsextrem, Musk, Bürokratieabbau, Altersvorsorge, Sozialkassen, AktienrenteLink
WokeAmazon nicht mehr woke: Onlinehändler schafft Diversity-Richtlinien abMarcus Weingärtner2025/01Berliner ZeitungBesoz, Divers, Minderheiten, Inklusion, LBGT, McDonalds, Solidarität, Transgender, GesetzgebungLink
Corona-Aufarbeitung„Das sind Dinge, die vor einen
Untersuchungsausschuss gehören“
Paul Schreyer2025/01MultipolarWeidel, AfD, Musk, Wahlkampf, Merkel, Energiekonzerne, Atomenergie, Energiepolitik, Migrationspolitik, Meinungsfreiheit, Steuern, Kriminalität, Bildungssystem, Bürokratie, Wahleinmischung, Ukraine, Trump, Israel, Mars, Transformation, DSA, Cancel CultureLink
WahlkampfVerbietet sich, mit Grünen zu regieren": CDU-Beistand für CSU2025/01BRGünther, Söder, Kretschmer, AfD, Grüne, Ideologie, Politikwechsel, Planspiele, sozialistisch, DDR, Wirtschaftspolitik, Mitte, Merz, Holetschek, Habeck, Verlässlichkeit, Planbarkeit, Weidel, Remigration, PopulismusLink
IdeologieKenne Leute, die ich anrufen kann" - Habeck spricht Drohung gegen X ausJonas Aston2025/01Apollo NewsHabeck, Wirtschaftsminister, Twitch, Twitter, Freiheitsverständnis, Kanzlerkandidat, FDGO, Zensur, Überwachung, DDR, STasi, DSA, FördermittelLink
IdeologieBrandenburger Tor mit Farbe besprüht:
Klimaaktivistin freigesprochen
Eva Maria Braungart2025/01Berliner ZeitungSachbeschädigung, Aktivismus, Klimaaktivistin, Letzte Generation, Wahrzeichen, ReinigungLink
MigrationFaeser will
Syrern
Heimaturlaub
ermöglichen –
um zu schauen,
wie die Lage vor
Ort ist
2025/01NIUSAssad, Debatte, Schutz, Asyl, Rückkehr, Baerbock, Heimaturlaub, Innenministerium, Syrien, Wiedereinreise, Schutzstatus, SonderregelungLink
FPÖKommentar von
Exxpress-
Herausgeberin
Eva Schütz:
FPÖ/ÖVP
erreicht in
Österreich in drei
Tagen mehr als
die Ampel in drei
Monaten
Eva Schütz2025/01NIUSKanzlerschaft, Kickl, ÖVP, SPÖ, NEOS, Budgetfahrplan, Hickhack, Nehammer, Babler, Meinl, Steuer, Sanierung, Koalitionsverhandlung, RezessionLink
WahlkampfZur Begrüßung sagt Lindner: „Ich bin der Albtraum des linksgrünen Mainstreams“2025/01FocusFDP, Dreikönig, Lindner, Weitsicht, INSA, Freiheit, Leistungsprinzip, linksgrün, MainstreamLink
EnergiekriseMinister und Kanzler werden als Zeugen vernommen2025/01TagesschauAtomausstieg, ergebnisoffen, Untersuchungsausschuss, Lemke, Habeck, Scholz, Neckarwestheim, Merkel, Fukushima, Ukraine, Energiekrise, Versorgungssicherheit, Laufzeit, Ideologie, Lindner, Schmidt, StreckbetriebLink
Corona-Aufarbeitung„Das sind Dinge, die vor einen
Untersuchungsausschuss gehören“
Paul Schreyer2025/01MultipolarSchreyer, BSW, Aufarbeitung, Krisenstab, grundlage, Wissenschaft, RKI, Wieler, politischer Druck, Schaade, Inzidenzgrenzwert, Lockdowns, Spahn, Gesundheitsämter, autoritär, international, Entgleisung, Impfung, Maßnahmen, Druck, WHO, CDC, Labortheorie, Biodefense, Rottmann-Großner, Event 201, Verschwörungstheorie, manipulativ,Link
ÖRRRBB und Schlesinger streben Verständigung an2025/01WeltRBB, Korruption, Verschwendung, Schlesinger, entlassen, Ruhegeld, Schadensersatz, Vergleich, Rechtsstreit, Zivilklage, Pflichtverletzung, Prozesskosten, Vetternwirtschaft, ARDLink
KriegHabeck dringt auf Erhöhung des
Wehretats
2025/01SpiegelScholz, Wehretat, Habeck, Wirtschaftsleistung, Verteidigungsausgaben, Bundeswehr, Wahlkampf, Sondervermögen, Putin, Kredite, Schuldenbremse, BIP, Strack, Pistorius, Fratzscher, WahlkampfmanöverLink
Corona-AufarbeitungRobert Koch-Institut veröffentlicht ausstehende
Protokolle
2025/01MultipolarRKI LEak, Hochstufung, weisungsgebunden, Krisenstab, Klage, Schreyer, Transparenz, Entscheidungsfindung, Lauterbach, Heiner, Widerspruch, Vertuschung, Wieler,Schaade, Willkür, Braun, SpahnLink
IdeologiePetition gegen Elon Musk: Homepage von Robert Habeck in der KritikChristian Gehrke2025/01Berliner ZeitungHabeck, Musk, Petition, Einmischung, Impressum, Impressumspflicht, AfD, Trump, WahlwerbungLink
AfDPotsdamer Treffen: Was genau geschah in Potsdam?Anne Hähnig2025/01ZeitWannsee, Krause, Vertreibung, Correctiv, Demonstrationswelle, gegen Rechts, Steinmeier, Propaganda, Berichterstattung, Wahrheitsverdrehung, Noggemeier, Kucklick, raunen, interpretieren, Framing, Huy, Ahrens, Masterplan, vertraulich, Geheimtreffen, Sellner, Identitär, Aktivismus, Migrationswende, Remigration, Vertreibung, Massenproteste, Asylbewerber, assimiliert, Vosgerau, Straftaten, Mörig, Weidel, Kontaktschuld, Meinungsklima, Briefwahl, Jungwähler, Rückführung, Resonanz, Compact, Berichterstattung, WerteUnion, Baum, Kündigung, FDGOLink
GesundheitsministeriumNicht ganz dicht. Lauterbachs elektronische Patientenakte für Hacker so offen wie ein …Ralf Wurzbacher2025/01NachdenkseitenElektronische Patientenakte, Pilotbetrieb, Pharmamafia, Staatsmacht, Buyx, Ethikrat, Risikominimierung, Schweigepflicht, Profit, Stigmatisierung, Reinhardt, Ärztepräsident, Lobbyisten, CCC, Chaos Computer Club, Hack, Fehldiagnose, Vernebelungstaktik, Cloud, Gesundheitsdaten, Daten, Gläsern, Pharmamafia, Pharmakonzerne, privatisiert, Forschung, Datenschatz, Datenschutz, Datenmissbrauch, SicherheitslochLink
Neue Umfrage 2025: Die ostdeutsche Wirtschaft
hat schlechte Laune – „Staat ist Wettbewerber“
Lukas Kuite2025/01Berliner ZeitungOstdeutschland, Investitionen, Unternehmen, Fachkräftemangel, demografisch, Standort, Halbleiter, Mittelstand, Sachsen, Rahmenbedingungen, Produktionskosten; Energiekosten, Stahlindustrie, Handwerk, Bürokratie, Bauwirtschaft, Verantwortung, Steuern, Kosten, Abgaben, marktwirtschaft, MetropolenbildungLink
KlimaDie machtvolle Klima-Allianz ist am EndeAxel Bojanowski2025/01WeltWeltwirtschaftsforum, Großunternehmen, Vereinte nationen, Banken, Neutralität, Klima-Neutralität, undemokratisch, Verschwörungstheorien, Schwab, WEF, Kerry, Stiftung, Manifest, industrielle Revolution, klimafreundlich, Lobbyisten, Wirtschaft, Umbau, Zeitenwende, Blackrock, Treibhausgas, Netto-Null, CO2, State Street, Vanguard, Druck, Regularien, Biden, JPMorgan, Goldman Sachs, Wells Fargo, Morgan Stanley, Transformation, ESG, Bewertungskriterien, Klimaziele, Klimawandel, Zentralbank, EU, Berichtspflicht, Industrie 4.0, Benzinpreise, UBS, KampfbegriffLink
IdeologieNeusprech 1984 & 2025: Wie „links“ ist die heutige Politik?Andrea Drescher2025/01TKPlinks, sozialistisch, Verstaatlichung, Vermögensverteilung, Privatisierung, Reitschuster, Köppel, Tichy, Narrativ, OligarchismusLink
FPÖMögliche FPÖ-Regierung gefährdet
Geheimdienstaustausch mit Berlin
Dietmar Neuerer2025/01HandelsblattRussland, Putin, Konsequenzen, Kickl, Sicherheitspolitiker, FPÖ, Kontrollgremium, Geheimdienst, Notz, Integrität, Zusammenarbeit, Stegner, Sicherheitsrisiken, Vries, Bellen, Nehammer, SPÖ, NEOS, Kurz, Identitär, Framing, Diffamierung, Verfassungsschutz, Berner Club, CIA, Marsalek, Wirecard, Ukraine, KramerLink
IdeologieDie Regeln
gelten nur fürs
Volk: Habeck
gesteht
Gesetzesbruch
und lacht auch
noch drüber
Julian Reichelt2025/01NIUSDemokratie, Wahlbeeinflussung, Musk, Breton, Zensur, Rumänien, Wahl, Größenwahn, Siegestor, Gesinnungskontrollen, Antifa, Schlägertypen, linksgrün, Wohnungsdurchsuchung, correctiv, Meldestellen, Medienversagen, Autoritarismus, Macht, Meinungsfreiheit, Zensurwahn, Regulierung, Kontrolle, RegierungspropagandaLink
Corona-AufarbeitungWas haben wir aus der
Pandemie gelernt?
Lena Zander, Konstantin Marrach, Ralf Klostermann2025/01BildLockdown, AHA, Tröpfcheninfektion, Masken, Händeschütteln, Impfstoff, Solidarität, Panikmache, Berichterstattung, Streek, Aufarbeitung, Kinder, Kollateralschaden, Spaltung, Aufklärung, Maßnahmen, Dichtmachen, Kontaktverbote, Hubmann, psychosozial, Impfdruck, Impfkampagne, Vertrauen, AllmendingerLink
Corona-ImpfungHerzinfarkt nach Impfung? So häufig kommt es wirklich zu
Gesundheitsschäden
Birgit Herden2022/01WeltHerzinfrakt, Gesundheitsschäden, Impfnebenwirkung, Impfschaden, Neurodermitis, Autoimmunerkrankung, Impfkomplikationen, PEI, Sicherheit, Cichutek, Thrombose, Verdachtsmeldungen, Kontrollgruppe, Impfkampagne, VertuschungLink
Corona„Regelmäßig sagen mir Demonstranten: Schließt euch uns an!“Diana Pieper2022/01WeltSpaziergänger, Wut, Anfeindung, Proteste, Framing, unangemeldet, Versammlungen, Sachsen, Unmut, Staatsgewalt, Provokation. Kinder, Schutzschild, Eskalation, RechtsextremeLink
CoronaHerr Lauterbach – diese Schludrigkeit ist peinlichKaja Klapsa2022/01WeltInformationen, Internet, Kommunikation, RKI, eigenmächtig, weisungsgebunden, Genesenenstatus, Quarantäne, Chaos, Delta, Stiko, Kommunikation, Schludrigkeit, Irreführung, VerantwortungLink
CoronaWer Long-Covid am meisten fürchten mussGerlinde Felix2022/01WeltLangzeitfolgen, LongCovid, PostVac, Geimpfte, Ansteckung, Symptome, WHO, Entzündungen, Blutgerinnung, Blutgerinnsel, Spätfolgen, Viren, Entzündungsreaktionen, Hirnstoffwechsel, Mitochondrien, Autoantikörper, Langzeitstudie, kognitiv, Psyche, Depressionen, Fatigue, Muskelschmerzen, Schlafstörungen,Link
Corona„Im Namen der Wissenschaften wird zuweilen unglaublicher
Unsinn erzählt“
Ulf Poschardt2022/01WeltLeopoldina, Maßnahmen, Haug, Lockdown, Berater, Berichterstattung, Autonomie, Vielfalt, Freiheit, Verantwortung, Ad-hoc, Stellungnahme, Digitalisierung, Diskurs, Sprache, Panikmache, Panikorchester, Streek, Grundrechtseinschränkungen, Gleichklang, Prävention, Aktivismus, lauterbach, Heiner, Alarmismus, Impfquote, Immunitätslücke, Impfpflicht, SpaltungLink
CoronaSchwesig verschärft Corona-Maßnahmen trotz sinkender
Patientenzahlen
Anna Kröning2022/01WeltWarnsystem, Patienten, Lockerungen, 2G, Kontaktbeschränkung, Ungeimpfte, Ministerpräsidentenkonferenz, Verordnung; Schutzmaßnahmen, Ampelsystem, Hospitalisierung, Scheinverbindlichkeit, evidenzbasiert,Link
CoronaKeine Impfpflicht, Nachweis abschaffen – Israels Kontrastprogramm
zu Deutschland
Christine Kensche2022/01WeltIsrael, Omikron, Impfnachweis, Variante, Grüner Pass, Impfquote, unethisch, Infektionszahl, Expertenstab, ansteckung, Sicherheit, 2G, Kontrollsystem, Framing, Narrative, Impfrate, Risikopatienten, Booster, Aufklärung, Freiheit, Inlandsgeheimdienst, Quarantäne, NormalitätLink
Corona-Impfung„Viele halten Impfverweigerung für Widerstand gegen
angeblich übermächtigen Staat“
Claus Christian Malzahn2022/01WeltMaier, Durchgreifen, Spaziergänger, Eskalation, Impfpflicht, Framing, Diffamierung, Stigmatisierung, Mobilisierung, Protest, Impfung, Ungeimpft, Impfdruck Reglementierung, Impfgegner, Verschwörung, Rechtsextremisten, Neonazis, Hygienevorschriften, Verordnung, Gesetze, Todesdrohungen, Wanderwitz, AfD, Impfverweigerung, ImpfpflichtLink
Corona-Impfung„Ich traue mir da heute keine abschließende Meinung zu“Thore Barfuss2022/01WeltImpfpflicht, Booster, Wirkung, Wirkdauer, Merkel, FDP, Restriktionen, Haltung, Mehrheit, Gewissensfrage, Fraktionszwang, Spanische Grippe, Narrative, Grundimmunität, Impfquote, Solidargemeinschaft, Kollektiv, Weidel, Sorge, Scholz, Framing, Regulierung, Panikmache, ethisch, ImpfregisterLink
Corona-ImpfungPlötzlich ungeimpftBenjamin Stibi2022/01WeltJohnson, Geimpfte, Impfstatus, Entscheidung, 3G, Schnelltests, Muskelzuckungen, Atemnot, Taubheitsgefühl, Nebenwirkungen, PEI, Grundimmunisierung, Lauterbach, Heiner, Ausgrenzung, EMA, Vertrauen, Impfunfähigkeit, Überreaktion, Immunsystem, Druck, ZwangLink
CoronaCorona-Kurs kein Grund für mehr psychische Störungen, sagt
Lauterbach
2022/01WeltHeiner, Kollateralschäden, Vorwürfe, Vertuschung, Lüge, psychische Störungen, Corona-Lage, unethisch, Impfquote, Durchseuchung, Impfstoff, Kaufrausch, Auffrischungsimpfungen,Link
Corona-ImpfungSuche Angestellte ohne ImpfungChristina Brause, Alexander Dinger, Anette Dowideit2022/01WeltJobportal, impfskeptisch, Kritik, impffrei, Spaltung, Ungeimpfte, Telegram, Framing, Groeneveld, Impfpflicht, StigmatisierungLink
Corona-ImpfungKeiner will es gewesen sein, wenn die Impfpflicht tatsächlich kommtThomas Vitzthum, Nikolaus Doll2022/01WeltImpfpflicht, Dobrindt, FDP, CDU, Scholz, Gruppenanträge, Lauterbach, Heiner, Dröge, Erwartung, GlaubwürdigkeitLink
Corona„Omikron ist für Geimpfte wie eine schwere Grippe“Virginia Kirst2022/01WeltItalien, Omikron, Draghi, Impfstoffe, Variante, Delta, Grippe, asymptomatisch, Krankenhausauslastung, Handlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Green Pass, ImpfpflichtLink
CoronaWenn selbst die härtesten Maßnahmen gegen Omikron chancenlos
sind
Sonja Blaschke2022/01WeltJapan, Omikron. Verschärfung, Einreisequarantäne, Hotel, Impfquote, Neuinfektionen, ImpfstatusLink
Corona„Was die Ratten in der Zeit der Pest waren, sind Kinder zurzeit“Lara Jäkel2022/01WeltBöhmermann, staatsnah, staatstreu, ÖRR, Ratten, Narrativ, Stigmatisierung, Warnapp, Magazin Royale, Wirtstiere, Querdenker, DiffamierungLink
Corona-Impfung„Warum wird diese Alternative zur sofortigen Impfpflicht nicht
berücksichtigt?“
Luisa Hofmeier2022/01WeltLindner, Impfpflicht, Ältere, Lauterbach, Heiner, Altersgruppen, Überlastung, Gesundheitssystem, Risiko, verfassungsrecht, Omikron, Prävention, Vorbereitung, Welle, Variante, Panikmache, Herbstwelle, Verdacht, Vorratsgesetz, Impfinfrastruktur, Impfregister,Link
Corona„Wenn von denen im März nur zehn Prozent weg sein sollten, bricht
alles zusammen“
Wolfgang Büscher, Alexander Ding2022/01WeltImpfpflicht, Pflegepersonal, Bautzen, Ungeimpfte, Krankenschwestern, Landrat, Betretungsverbot, Personal, Sorgen, Witschas, Dulig, Versorgungssicherheit, Montagsdemo, Nötigung, Willkür, Erpressung, DDR, Haltung zeigen, Spaltung, SozialismusLink
Corona„Naiver Glaube, dass die Omikron-Variante das Ende der Pandemie
ist“
Kaja Klapsa, Jacques Schuster2022/01WeltLauterbach, Heiner, Impfpflicht, Leugner, Framing, Panikmache, Verschärfung, Kontaktbeschränkung, 2G, Maskenschutz, Ansteckungsgefahr, Einschränkung, Boosterung, Bremseffekt, Welle, Omikron, verhältnismäßig, Angst, Varianten, Impfregister, Impfskeptiker, Impfstoffbeschaffung, Impfquote, Infrastruktur, Inzidenzen, RKI, Brockmann, endemisch, Stiko, Framing, PolarisierungLink
CoronaDas falsche Hegel-Zitat, das Lauterbach im Bundestag
verwendete
Jörg Phil Friedrich2022/01WeltLauterbach, Heiner, Notwendigkeit, Impfpflicht, Rechtfertigung, Gesinnung, Haltung, Freiheit, Kausalität, Unterwerfung, Erziehung, Sittlichkeit,Link
CoronaWas wir uns nicht verzeihen werdenUlf Poschardt2022/01WeltKinder, Suizid, Selbstmord, Framing, Spahn, Lockdown, paternalistisch, Instrumentalisierung; Solidarität, vulnerabel, Kinderseelen, Zahl, Schulschließung, Rhetorik, Panikmache, Quälen, Kollateralschäden, apokalyptischLink
Corona-ImpfungÜber Nacht nicht mehr geimpft – die totale VerwirrungBenjamin Stibi2022/01WeltSkandal, geimpft, ungeimpft, 2G, Erziehung, Impfdruck, Johnson, Lauterbach, Heiner, genesen, RKI, PEI, Grundrechtseinschränkungen, Grundgesetz, Meinungen, Wissenschaft, Gesundheitsminister, Verantwortung, Rechtssicherheit, KommunikationLink
CoronaEndspiel für das Virus – beendet Omikron die Pandemie?Melanie Loos2022/01WeltGroßbritannien, Omikron, USA, Australien, Endemie, Dänemark, Frankreich, IsraelLink
CoronaJetzt verlieren die Corona-Manager das Ziel aus den AugenThomas Vitzthum2022/01WeltDatengrundlage, Beschlüsse, Omikron, Inzidenzen, Gesundheitssystem, Intensivstationen, Infrastuktur, Quarantäne, Long Covid, Varianten, Omikron, Durchseuchung, Immunitätslücken, Ziele, Prioritäten, geimpft, vulnerabel, Inzidenz, Baehrens, Sorge, Triage, Ansteckung, Masterplan, Forschung, FDP, Überlastung, GEsundheitssystem, Aschenberg, Dugnus, Weidel, PanikmacheLink
IdeologieVom Partei-Establishment gern als „rechts“ abqualifiziertSusanne Gaschke2022/01WeltFraming, Meinung, Opportunismus, Diffamierung, Palmer, Wagenknecht, Bosbach, Sarrazin, Kubicki, Tübingen, Klimapolitik, Verkehrspolitik, Zuwanderung, Baerbock, Parteiausschluss, Selbstgerechten, Sozialstaat, Diffamierung, Flüchtlingspolitik, SozialdemokratLink
CoronaJetzt kommt der Paradigmenwechsel im Corona-ManagementThomas Vitzthum2022/01WeltKrisenmanagement, Kurswechsel, Impfpflicht, Omikron, Fallzahlen, Krankheitsverläufe, apokalyptisch, Krankenhäuser, Verschärfung, Drosten, Inzidenzen, 2G, Lauterbach, Heiner, Kontaktbeschränkung, ungeimpft, Boostern, DurchseuchungLink
Corona-Impfung„Ich möchte Ungeimpften sagen, dass Covid das Leben aller gefährdet, die sie lieben“Keren Lentschner, Ivan Letessier, Jacques-Olivier Martin2022/01WeltBourla, Pfizer, Impfgegner, Biontech, Comirnaty, CEO, Normalität, Pharmamafia, Pharmaindustrie, Omikron, Booster, Auffrischung, Paxlovid,Link
Corona-ImpfungIn letzter Minute wurde das Schlupfloch bei der Impfpflicht geschlossenStefan Schocher2022/01WeltImpfpflicht, Österreich, alternativlos, Lotterie, Anreize, ÖVP, NEOS, Grüne, SPÖ, Maßnahmen, Sperrstunde, Polarisierung, Nehammer, Kogler, Belohnung, Protest, Ausnahmebescheinigung, Verordnungen, Impfschadengesetz, Durchsetzung, Impfstatus, Sinnhaftigkeit, OmikronLink
CoronaSöder fordert neues bundesweites Corona-WarnsystemUlrich Exner, Anette Dowideit, Jacques Schuster2022/01WeltInzidenzzahlen, Söder, CSU, Panikmache, Patienten, PCR, Testmöglichkeiten, Vorwarnsystem, Krankenhausbetten, Belegung, an oder mit, Tschentscher, Pandemielage, Faktoren, Datenchaos, Impflücke, Weil, Verlässlichkeit, Verunsicherung, Giffey, Quarantäneregeln, Kontaktnachverfolgung, Testverordnung, Bundesgesundheitsministerium, Lauterbach, HeinerLink
CoronaFrankreichs Rechnung scheint aufzugehenMartina Meister2022/01WeltFrankreich, Omikron, Einschränkungen, Normalität, Infektionen, Lockerungen, Überlastung, Krankenhäuser, Gesundheitspass, Ungeimpfte, 2G, Quarantäne, ImpfquoteLink
CoronaDas Omikron-MissverständnisPia Heinemann2022/01WeltOmikron, Mild, Inzidenzen, Intensivstationen, Impfung, Nebenwirkungen, WHO, Tedros, Krankenhaus, Pankmache, Impfung, Ansteckung, Fieber, Kopfschmerzen; Gliederschmerzen, Kurzatmigkeit, Erkrankungsrisiko, Schäden, Nerven, Nieren, Spätfolgen, Multiple Sklerose, NarrativeLink
CoronaDrostens zentrale Botschaft ist ein politischer PaukenschlagThomas Vitzthum2022/01WeltWieler, Ansteckungen, Drosten, Charite, Maske, Lauterbach, Omikron, Panikmache, Infektionszahlen, Lauterbach, Heiner, Angst, Apokalypse, Inzidenzen, Überlastung, Durchseuchung, Impflücke, Impfpflicht,Link
Corona-ImpfungDie Politik muss jetzt klare Worte zur Wirksamkeit der Impfungen findenJennifer WIlton2022/01WeltOmikron, Geimpfte, Ungeimpfte, Transparenz, Schutz, Infektion, Impfung, Wirkung, Impfkampagne, Evidenz, Normalität, Variante, Lauterbach, Heiner, Kommunikation, Realität, Impfstatus, Boosterung, Ansteckung, VertrauenDownload
CoronaDer Omikron-Optimismus ist ein törichter IrrglaubePia Heinemann2022/01WeltOmikron, Mild, Inzidenzen, Intensivstationen, Impfung, Nebenwirkungen, WHO, Tedros, Krankenhaus, Pankmache, Impfung, Ansteckung, Fieber, Kopfschmerzen; Gliederschmerzen, Kurzatmigkeit, Erkrankungsrisiko, Schäden, Nerven, Nieren, Spätfolgen, Multiple Sklerose, NarrativeLink
Corona„Bedeutet, dass das Virus keine relevante Bedrohung mehr für das
Gesundheitssystem darstellt“
Michael Brendler, Nikolaus Doll, Pia Heinemann, Matthias Kamann, Tim Röhn2022/01WeltOmikron, Variante, Kontaktverfolgung, Neuinfektionen, Quarantäne, Isolation, Lauterbach, Heiner, Aschenberg, Infrastruktur, Personalmangel, Testen, Impfung, Israel, Impfquote, Varianten, Drosten,Link
Die Staatsnähe hierzulande ist erdrückendUlf Poschardt2022/01WeltStaat, Politik, Verwaltung, Versagen, Staatsquote, öffentlicher Dienst, Personallücken, Staatsauswucherungen, Demokratie, Sicherheitswünsche, Lehrer, Polizisten, Bildung, Sicherheit, Modernisierung; Digitalisiernug, ÖRR, NGO, staatstreu, Kulturkampf, Unabhängigkeit, Staatsnah, ObrigkeitshörigLink
AmpelDie Ampel hat einen Fehlstart hingelegtSusanne Gaschke2022/01WeltRotgrün, Scholz, Lambrecht, Ukraine, Lauterbach, Panikmache, Problemlöser, Wossong, Habeck, Lobbyismus, Decarbonisierung, Gaskosten, Grundversorger, Energiewende, Gelddrucken,Link
CoronaWas man auf YouTube nicht sagen darfJörg Phil Friedrich2022/01WeltZensur, Fehlinformationen, Meinungsaustausch, Information, #allesaufdentisch, Missinformation, WHO, Widerspruch, Impfstoffe, meinungsfreiheit, Richtlinien, Hausmittel, Masken, FFP2, Konsensfindung, Studien, kritisch, Unsicherheiten, DiskursLink
Corona-Impfung„Das sind keine unzurechnungsfähigen Irren, sondern
ernstzunehmende Bürger“
Luisa Hofmeier2022/01WeltEthikrat, Wunschdenken, Impfpflicht, Einschätzung, Durchsetzung, Impfdebatte, Omikron, Grundrechtseingriff, berufsbezogen, Haftungsfrage, Verhältnismäßigkeit, Datenchaos, Datenlage, UngeimpfteLink
CoronaKritik an Lauterbach – „Respektlos und weltfremd, Leid der Kinder kleinzureden“Luisa Hofmeier, Thomas Vitzthum2022/01WeltSuizid, Selbstmord, Kinder, Jugendliche, Lauterbach, Heiner, Psyche, Kollateralschaden, Respektlos, Ausnahmezustand, Kontaktbeschränkungen, Sport, Relativierung, Panikheiner, Realitätsverleugnung, Studie,Link
CoronaVerwaltungsgericht gibt Beschwerde gegen
„Spaziergang“-Verbot statt
Sebastian Gubernator, Sandra Will, Leonhard Landes, Lennart Pfahler2022/01WeltMontagsspaziergang, Verbot, Auflagen, Verwaltungsgericht, Versammlungsverbot, Stadt, Karlsruhe, unangemeldet, Abstände, Maske, vorbeugendLink
CoronaWie weit darf Lauterbach noch gehen?Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/01WeltRKI, Genesenenstatus, Lauterbach, Heiner, PEI, Paul Ehrlich, weisungsgebunden, Eingriffe, Grundrechte, Fakten, Scholz, Haseloff, Einflussnahme, Johnson, Wieler, Streek, Impfdruck, WIllkür, Bouffier, Hans, instrumentalisierung, Wagenknecht, Verunsicherung, Chaos, Demokratie, Kubicki, Alleingang, Impfanreiz, Mertens, Normalität, Israel, Pass, OmikronLink
CoronaHeftige Kritik an Lauterbachs Coup mit dem verkürzten
Genesenenstatus
Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/01WeltRKI, Genesenenstatus, Lauterbach, Heiner, PEI, Paul Ehrlich, weisungsgebunden, Eingriffe, Grundrechte, Fakten, Scholz, Haseloff, Einflussnahme, Johnson, Wieler, Streek, Impfdruck, WIllkür, Bouffier, Hans, instrumentalisierung, Wagenknecht, Verunsicherung, Chaos, Demokratie, Kubicki, Alleingang, Impfanreiz, Mertens, Normalität, Israel, Pass, OmikronLink
CoronaMit neuer Gelassenheit gegen das CoronavirusChristian Putsch2022/01WeltLockdown, Omikron, Beschränkungen, Schulschließungen ,Restriktionen, Ausgangssperre, Kontaktperson, Tabak, ALkoholLink
CoronaBisher keine Symptome - Wagenknecht hat sich mit Covid-19 infiziert2022/01WeltWagenknecht, ungeimpft, Impfpflicht, symptomlos, PCR, DPALink
Corona-ImpfungOlaf Scholz sagt nicht die WahrheitJörg Phil Friedrich2022/01WeltImpfung, Ansteckung, Omikron, Impfpflicht, Infektion, Schuldzuweisung, AUsbreitung, Geimpfte, Ungeimpfte, Impfquote, RKI, Impfdruck, Spaltung, Grundrechtseingriff, Framing, Stigmatisierung, Verantwortung, FehlinformationLink
Corona-ImpfungScholz kann Impfpflicht-Versprechen wohl nicht halten2022/01WeltImpfpflicht, Buschmann, Zeitplan, juristische Fragen, Orientierungsdebatte, Durchsetzung, Impfregister, VersprechenLink
Corona-ImpfungAmpel-Abgeordnete kündigen Entwurf für Corona-Impfpflicht
an
Marcel Reich2022/01WeltImpfplicht, SPD, Grüne, FDP, allgemeine, Gesetzentwurf, , Orientierungsdebatte, verhältnismäßig,Link
CoronaRätsel um den Genesenenstatus. Wann wusste Lauterbach
was?
Tim Röhn2022/01WeltAufklärung, Ministerpräsidentenkonferenz, Lauterbach, Schuldzuweisung, Wieler, Heiner, Verkürzung, Genesenenstatus, RKI, BMG, Impfanreiz, Haseloff, weisungsgebunden, Kommunikationsprobleme,Link
CoronaDie Kapitulation des RKIOlaf Gersemann2022/01WeltRKI, Datengrundlage, Datenchaos, weisungsgebunden, Fallzahlstatistik, Glaubwürdigkeiit, Querdenker, PCR, Lagebewertung, tagesaktuell, Impfstatistik, Schätzung, Inzidenzen, Korrelation, Intensivbetten, AhnungLink
Corona„Die Lage ist ernst wie lange nicht mehr“Wolfgang Büscher, Alexander Dinger2022/01WeltVerfassungsschutz, Framing, Rechtsextreme, Rechtsextremisten, Sachsen, Montagsspaziergänge, Mobilisierung, Freie Sachsen, Protest, Migrationskrise, Maßnahmen, Wohlstandsverlust, Klimapolitik, PDS, CDU, Mitte, Parteiensystem, Mehrheit, Telegram, Stigmatisierung, Kontaktschuld, Entfremdung, DDR, Westbindung, Demokratie, Islamisten, Salafisten, verfassungsfeindlichLink
Corona„Einen Gast aufzunehmen, ist aufwendiger als jede
Verkehrskontrolle“
Anna Parrisius2022/01WeltGastronomie, Kontrolle, Impfzertifikat, Personalausweis, Impfausweis, 2G, Booster, Schnelltest, Impfzertifikat, Personalausweis, Testergebnis, Sperrzeit, Umsatz, Homeoffice, Mittagstisch, Verluste, Dehoga, PanikmacheLink
CoronaTeile der Wissenschaft haben sich mit der Politik gemein gemachtUlf Poschardt2022/01WeltUnabhängigkeit, Brotgeber, mündig, Gewaltenteilung, Wissenschaft, Klimaforscher, Entgrenzung, Berater, Allparteienkartell, Streek, Drosten, Stigmatisierung, Framing, Macht, Aktivismus, Einheitsbrei, Bundesverdienstkreuz, Freiheitsrechte, Hypothesen, unfehlbar, Wissenschaftsfreiheit, Forschungsfreiheit, Sprachrohr, Medien,Link
FaktencheckWie Faktenchecker die Unwahrheit
verbreiten und die Debatte vergiften
Morten Freidel2025/01NZZZuckerberg, Faktenchecker, USA, Instagram, Facebook, Meinungsfreiheit, Hass, Hetze, Desinformation, Faktenprüfer, Wahrheit, Meinungsmache, Diskussionsverzerrung, Broder, Anreiz, Irreführung, Fehlinformation, Fake News, Haltung, Gesinnung, linksgrün, misstrauen, Unabhängigkeit, staatstreu, staatsnah, ideologie, Wahrheitsfinder, SteinhöfelLink
MuskEs geht um die
„Algorithmen“
von X: EUKommission
fordert interne
Dokumente von
Musk
2025/01NIUSEU, Zensur, Meinungsfreiheit, Leyen, Algoithmen, AfD, Brüssel, interne Dokumente, Programmierschnittstellen, Zugang, Recherche, Untersuchung, Virkkunen, DSA, Digital Service Act, Hassrede, Desinformation, Einfluss, Geldbußen, Weidel, Zuckerberg, FaktencheckLink
MuskMusk behandelt die Deutschen so, wie sie
mit dem Rest der Welt umgehen
Eric Gujer2025/01NZZRatschläge, Beleidigung, Tyrann, Steinmeier, Regulierung, Meinungsfreiheit, Besserwisser, Gerechtigkeit, Einmischung, linksgrün, Trump, Hassprediger, Aussenminister, Schulmeister, Gutmensch, Willkommenskultur, Moral, Selbstüberschätzung, Heuchelei, Gratismut, Hamas, Baerbock, Übergriffig, Haftbefehl, Diplomatie, Grönland, Selbstüberhöhung, moralisch, moralisierung, ZeitenwendeLink
EnergiekriseAtomkraft wird
schlechtgerechnet
Daniel Stelter2025/01HandelsblattAntwort, Lehren, Zukunft, Technologie, Ideologie, Energiewende, Kernenergie, Dekarbonisierung, AKW, Atomkraft, CO2, Einsparung, erneuerbar, Speichermöglichkeiten, Debatte, Tabuisierung, Auslastung, Fraunhofer, IEA, Atomenergie, LobbyLink
EnergiekriseBlackout per Fernsteuerung: Wie China uns den Strom abdrehen kann2025/01FocusÜberforderung, Stromnetze, Solarstrom, BSI, Solarspitzen-Gesetz, Stabilisierung, Wechselrichter, Steuergeräte, Fernsteuerung, Überschüsse, Stromabschaltung, Gefährdungspotenzial, SicherheitslückenLink
WEFMeinung: Davos: Ist das Weltwirtschaftsforum noch zeitgemäß?Henrik Müller2025/01Manager MagazinWEF, World Economic Forum, Davos, Macht, Selbstverständlichkeit, Elite, WTeilnahme, Schein, Münchner Sicherheitskonferenz, Imperialismus, McKinsey, technokratisch, Trump, Leyen, Selenskyj, Scholz, Merz, Milei, Rutte, Gutteres, Ferguson, IWF, Lagarde, Blackrock, Globalisten,Link
AfDKein IQ-Wunder: Alice Weidel und die AfD fallen
auf Hochstapler rein
Lars Wienand2025/01T-OnlineHochstapelei, Kim, Wikipedia, AfD, Musk, IQ, Giga Society, Aufmerksamkeit, Weidel, Echtheit, AccountLink
TrumpDonald Trump feiert den Beginn seiner
zweiten Präsidentschaft – und der ranghöchste deutsche Gast ist ein polternder grüner Botschafter
Marc Felix Serrao2025/01NZZAmtseinführung, AfD, Einladung, Inauguration, Steinmeier, Bas, Scholz, unwichtig, Michaelis, Baerbock, Merz, Hardt, Silberhorn, Chrupalla, Dämonisierung, GästelisteLink
TikTok-Aus in den USA unwahrscheinlich2025/01TagesschauTikTok, Supreme Court, Biden, Trump, Meinungsfreiheit, Eigetümerwechsel, Bytedance, Apple, Google, Infrastruktur, Einflussnahme, China, ChewLink
ÖRREx-«Tagesschau»-Redakteur
Alexander Teske über seine
ehemaligen Kollegen bei der ARD:
«Sie sind die klassische
Stammwählerschaft der Grünen»
Lucien Scherrer2025/01NZZMachtmissbrauch, Panikmache, Druck, Meinungsmache, Erziehung, Teske, Einflussnahme, DDR, Faktenlage, Faktencheck, Cancel Culture, neutral, Aktivismus, Correctiv, Machtposition, linksgrün, linksautonom, Angstklima, übergriffig, IdeologieLink
Wahlkampf„Autistisch, links, chronisch wütend“: Grünen-Politikerin Shirin Kreße verlässt nach möglicher
Sexismus-Intrige Partei
Tomasz Kurianowicz2025/01Berliner ZeitungGelbhaar, Intrige, Kreße, Aktivistin, Europawahlkampf, Integration, Dassel, Einflussnahme, RBB, eidesstattlich, StandardsLink
ÖRR„Autonome
Szene“,
„Machtmissbrauch“,
„Klima der Angst“: Inside Tagesschau – ein Ex-Redakteur
packt aus
Felix Perrefort2025/01NIUSMachtmissbrauch, Panikmache, Druck, Meinungsmache, Erziehung, Teske, Einflussnahme, DDR, Faktenlage, Faktencheck, Cancel Culture, neutral, Aktivismus, Correctiv, Machtposition, linksgrün, linksautonom, Angstklima, übergriffig, IdeologieLink
Energiekrise„Alarmstufe“: Deutsche Gasspeicher leeren sich so
schnell wie seit Jahren nicht mehr
Flynn Jacobs2025/01Berliner ZeitungGasspeicher, Notfallplan, Alarmstufe, Habeck, Gasmangellage, LNG, Russland, Engpass, Energieversorgung, Dunkelflaute, Bundesnetzagentur, Gaspreise, EnergiekriseLink
Trump„America First“-Agenda: Das sind Donald Trumps
Prioritäten für die ersten Tage im Amt
Len Sander2025/01Berliner ZeitungSicherheit, Energie, Preise, Migration, Grenzen, Grenzmauer, Abschiebung, Drogenkartelle, bezahlbar, Klimapolitik, Regulierung, Energienotstand, Infrastruktur, Lebenshaltungskosten, Pariser Klimaabkommen, Windpark, Gender, Ideologie, Transparenz, Bürokratie, Werte, IdentitätLink
CoronaTrotz Covid-19: 2020 keine Übersterblichkeit in Deutschland2021/10MDRÜbersterblichkeit, Krankheit, Todesfälle, Studie, demografisch, Untersterblichkeit, Schweden, PflegeheimeLink
CoronaCoronakrise Freiheit für die KinderUlrike Baureithel2021/10FreitagMaske, Freiheit, Kinder, Inzidenzzahlen, Maskenpflicht, Brinkmann, Lehrerverbände, Maske, Schutzverwahrung, VerunsicherungLink
CoronaCorona Im DatennebelJan-Martin Wiarda2021/10FreitagRKI, weisungsgebunden, Freedom Day, Gassen, impfquote, Datenchaos, Datengrundlage, Schätzung, Unwissen, Spahn, Reform, wissenschaftsnähe, KennziffernLink
Corona-ImpfungCorona-Impfdurchbrüche: So gefährlich ist Sars-Cov-2 für GeimpfteJulian Dorn2021/10Frankfurter RundschauImpfung, ansteckung, Impfdurchbrüche, nicht-steril, RKI, Immunantwort, Antikörper, Mutation, Immunsystem, Impfwirkung, Symptome, Immunantwort, Watzl, Intensivstation, Todesfälle, Wirksamkeit, RiiskopatientenLink
Corona-ImpfungWielers ZahlenzauberRalf Hanselle2021/10CiceroGeimpfte, Robert Koch, RKI, statistisch, Fehler, Datenchaos, Impfquote, Zahlensalat, Rechenfehler, Spahn, Holetschek, Aschenberger, Unsicherheit, Impfreport, Johnson, Meldeschwierigkeit, Drosten, Blindflug, Antes, weisungsgebunden, Evidenz, Grundrechte, UnabhängigkeitLink
CoronaLehrerverband lehnt gelockerte
Maskenpflicht ab
2021/10CiceroMaskenpflicht, Schule, Lehrerverband, RKI, STiko, GEW, Testung, Meidinger, Panikmache, Finnern, Maßnahmenbündel, Lockerung, Schulschließung, Selbsttest, Einschränkungen, 3G, Amtsärzte, Lauterbach, Warnkarl, Heiner, Impfung, GrippeLink
CoronaOhne 3G keine ArbeitJulia Tappeiner2021/10CiceroItalien, Maßnahmen, Grüner Pass, Draghi, rigide, 3G, Proteste, Impfquote, Arbeitsplatz, Impfanreiz, Einheitsregierung, MeloniLink
CoronaSchlimmes suchen und nichts findenBen Krischke2021/10Cicero#allesaufdenTisch, Framing, Bewertung, Hörensagen, Schwurbelei, Ungeimpfte, Stigmatisierung, Diffamierung, Bruch, Möhring, Cancel Culture, #allesdichtmachen, Meinungsfreiheit, Verharmlosung, Faktencheck, Hassrede, Wahrheitsfindung, Gutmenschen, Impfgegner, demokratiegefährdendLink
Corona„Die Demokratie hat Schaden genommen“Ralf Hanselle2021/10CiceroPapier, Bundesverfassungsgericht, Exekutivlastigkeit, Gesundheit; Maßnahmen, Demokratie, Kanzlerin, Merkel, Verfassung, Ministerpräsidentenkonferenz, Bundeskanzleramt, Parlament, Zuschauerdemokratie, Nickaffen, Mediendemokratie, staatsnah, Parlamentarismus, Unversehrtheit, Schäuble, Grundgesetz, Freiheit, Abwehrrechte, Schutzpflichten, Psyche, WHO, Bildung, Expertokratie, alternativlos, Wissenschaft, Bundestag, rechtsstaatlichLink
ÜberwachungMan sollte nicht enteignen, sondern jungen Menschen Wohneigentum
ermöglichen
Maximilian Both2021/10Berliner ZeitungEnteignung, Wohnraum, Eigentum, Eigenbedarf, Giffey, Mietniveau, Wohnraumknappheit, Wohnkonzerne, Vergesellschaftung, Symbolik, Bevölkerungswachstum, Volksbegehren, verfassungsrechtlich,
Bürokratie
Link
Corona-ImpfungDruck auf Ungeimpfte? Wie wäre es, zuerst die
Alten ordentlich zu impfen?
Ruth Schneeberger2021/10Berliner ZeitungPflegebedürftige, Auffrischungsimpfung, Inzidenz, SPaltung, Stiko, Impfdruck, 2G, Gratis-Tests, Impfzwang, Hintertür, Impfzentrum, Kalayci, Pflegeheime, ImpfteamsLink
Corona„Ich hoffe, du stirbst“ – Wenn Wissenschaftler zur
Zielscheibe für Hass werden
Miray Caliskan2021/10Berliner ZeitungHass, Hetze, Wieler, Experten, Impfungen, Meyerowitz, Virusursprung, Selbstzensur, Diskursklima, Lauterbach, DrostenLink
Corona„Niemand von uns ist hergekommen, um Untertan zu werden“Michael Maier2021/10Berliner ZeitungMigranten, Freiheit, Offenheit; Pandemie, Maske, #allesaufdentisch, Diskurs, Meinungsfreiheit, Kontaktschuld, AfD, Denunzieren, DIskriminierung, Minderheit, Ausgrenzung, rassistisch, Klima, totalitär, Diktatur, Migrationshintergrund, konformistisch, Einschüchterung, Cancel Culture, Framing, Querdenker, Ballweg, Fuellmich, Profiteure, Vertrauen, Integration, Stigmatisierung, Häme, Diffamierung, DDRLink
CoronaKein Freedom Day: Hat die Bundesregierung das
Volk getäuscht?
Tomasz Kurianowicz2021/10Berliner ZeitungSpahn, Maßnahmen, Maskenpflicht, Gassen, Freedom Day, Normalität, Herdenimmunität, RKI, Impfquote, Wahlkampf, Täuschung, Panikmache, PolarisierungLink
CoronaKinder- und Jugendärzte: Maskenpflicht an Schulen
„unangemessen“
Sophie Barkey2021/10Berliner ZeitungMaskenpflicht, Schule, Durchseuchung, Reinhardt, Kinder, Jugendliche, Fischbach, Infektionsgeschehen, Inzidenz, Psyche, Rücksicht, Impfverweigerer, Lehrerverband, Lauterbach, Heiner, Gefährdung, PanikmacheLink
CoronaKeine Maskenpflicht in Berliner Grundschulen:
Durchseuchung mit Ansage
Friedrich Conradi2021/10Berliner ZeitungMaskenpflicht, Schule, Durchseuchung, Reinhardt, Kinder, Jugendliche, Fischbach, Infektionsgeschehen, Inzidenz, Psyche, Rücksicht, Impfverweigerer, Lehrerverband, Lauterbach, Heiner, Gefährdung, PanikmacheLink
CoronaKrankenhausgesellschaft fordert klare Aussage zur
Impfpflicht
Miray Caliskan2021/10Berliner ZeitungEthikrat, berufsbezogen, Impfpflicht, DKG, Krankenhausgesellschaft, Impfbereitschaft, Gaß, Verantwortung, Masern, AkzeptanzLink
IdeologieKonservativ? Jetzt erst rechtHarry Nutt2021/10Berliner ZeitungCDU, Konservatismus, Volkspartei, Scholz, FDP, SPD, Grüne, Fortschritt, Klimawandel, Digitalisierung, Zeitenwende, Begrifflichkeiten, Kontrolle, Macht, Ideologie, Enteignung, Sozialismus, Stabilisierung, Mobilitätswende,Link
CoronaKassenärzte-Chef: „Freedom Day“ in Deutschland
bald in Sicht
AFP2021/10Berliner ZeitungGassen, KBV, Kassenärzte, Impfquote, RKI, Korrektur, Maßnahmen, Datenchaos, Spahn, 3G, Polarisierung, StöhrLink
CoronaBerlins Regierungschef Müller gegen schnelles
Ende des Ausnahmezustands
Sophie Barkey2021/10Berliner ZeitungMüller, SPD, Notlage, Macht, Übergangszeit, epidemische Lage, Grundrechte, Spahn, Inzidenzen, 2G, TestsLink
CoronaAbrechnungsdaten der Krankenkassen: Nur
jeder zweite „Corona-Patient“ wegen Corona-
Verdacht im Krankenhaus
Karsten Montag2021/10MultipolarKrankenhäuser, Krankenkassen, stationär, an oder mit, verschoben, Vorsorge, Spahn, Unterauslastung, Lockdown, Expertenrat, Patientenschwund, Kosten, Rückgang, Datengrundlage, Spekulationen, Kanzlerin, Tests, Übersterblichkeit, Intensivfälle, finanzieller Anreiz,Link
CoronaDie WHO will künftig bei Klimapolitik und Umweltschutz
mitregieren
Norbert Haering2023/10Norberthaering.dePandemieabkommen, Pandemie, Souveränität, Interessenskonflikt, Prävention, Gesundheitsministerium, UN-Truppen, Entsendung, Zwangsimpfung, Bewegungseinschränkungen, Überwachung, Soros, WHA, Autoritär, Diktatur, Pharma, Mafia, GAVI, Gates, von der Leyen, PfizerLink
Corona-ImpfungStudie zeigt: Geimpfte sind infektiöser als bisher
angenommen
2021/10RNDImpfung, Ansteckung, Übertragung, Impfschutz, Impfdurchbruch, Viruslast, Maßnahmen, Delta, AuffrischungsimpfungRKILink
CoronaNoch nie hat das Bundesverfassungsgericht so versagtHeribert Prantl2021/10Süddeutsche ZeitungKarlsruhe, Bundesverfassungsgericht, Lockdown, Notbremse, Grundrechte, regulierung, Verfassung, Entscheidung, Befangenheit, Harbarth, Rechtschutz, Abwimmel, Bundesnotbremse, Lepsius, Mauschelei, Abendessen, Bundeskanzleramt, Verhältnismäßigkeit, VerfassungsbeschwerdenLink
CoronaDürfen Arztpraxen ungeimpfte Patienten abweisen?Kaja Klapsa2021/10Welt3G, Arztpraxen, Ungeimpfte, FFP2, Einschränkungen, Behandlungsrecht, BerufspflichtLink
IdeologieWir waren zu lange feige – haben wir Mut!Bari Weiss2021/10WeltWokeness, öffentliche Debatten, kritisch, Weltanschauung, Gerechtigkeit, Fortschritt, Tyrannei, Ideologie, Unterdrückung, Beschämung, Gefühle, Identität, Deplatforming, Woke, Homogenität, Inklusion, Ausgrenzung, Gutmenschen, Black Live Matters, Washington, Wirkungsgleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Cancel Culture, Disziplinierung, Bestrafung, Meinungsfreiheit, Diskurs, Misstrauen, Leistungsgesellschaft, Medien, Hollywood, Kulturrevolution, Verantwortung, linksgrün, Illiberalismus, Feigheit, Orwell, Unabhängigkeit, Gleichheit, Freiheit, WürdeLink
Corona-ImpfungMein Körper, meine EntscheidungAnna Schneider2021/10WeltKimmich, Freiheit, Impfung, Impfdruck, Polarisierung, Lebertär, Freigeist, Solidarität, Debatte, Impfdebatte, Haltung, Gutmenschen, Langzeitfolgen, Wissenschaftsleugner, Vorbild, Toleranz, Ethikrat, Buyx, Wendebüchse, Politisierung, Übergriffigkeit, Staat, Gesellschaft, Demokratie, Paternalismus, Mündig, Bevormundung, Erziehung,Link
Corona„Urteil verdeutlicht eine offenkundige Gewaltenteilungslücke in
Pandemie und Krise“
Thorsten Jungholt2021/10WeltAusgangsbeschränkung, Bayern, Söder, Freiheitsberaubung, Verwaltungsgerichtshof, #SoederRuecktritt, Verantwortung, Holetschek, Wirksam, Eilentscheidungen, Erfahrung, Grundsatzentscheidung, Bußgelder, Schadensersatz, Gewaltenteilung, Kontrolle, Information, VertrauenLink
CoronaWo bleibt denn nun die Überprüfung der Corona-Politik?Susanne Gaschke2021/10Weltepidemische Lage, Nationaler Tragweite, Schäden, Grüne, SPD, Normalität, Untersuchungsausschuss, Zahlenchaos, vulnerabel, Kollateralschäden, Einsamkeit, Firmenpleiten, Subventionen, FDP, GrundrechteLink
Corona-Impfung„Wie heftig die Welle wird, hängt vom Verhalten der Geimpften
ab“
Pia Heinemann2021/10WeltBooster, Stiko, Politiker, Fordern, Infektionszahlen, Impfdurchbrüche, RKI, Hospitalisierung, Verläufe, Immunität, Immungedächtnis, Antikörper, medienwirksam, Delta, Long-Covid, Impfreaktionen, Impfstoffknappheit, Israel, Immunität, mRNA, Impfzentren, Nebenwirkungen, 2GLink
CoronaCorona im Pflegeheim – „Die Leichtigkeit ist
abhandengekommen“
Kaja Klapsa, Kevin Culina2021/10WeltPflegeheime, Altersheim, Normalität, 3G, Panikmache, Isolation, Impfkampagne, Maske, Abstand, Freiheiten, Booster, AngstLink
CoronaOberster Verfassungsrichter wehrt sich gegen Vorwurf der
Befangenheit
Tim Röhn2021/10WeltHabarth, Bundesnotbremse, Kanzleramt, Dinner, Befangenheitsantrag, Bundeskabinett, Merkel, Härting, Lambrecht, EInflussnahme, KlüngeleiLink
CoronaBei Corona erreicht die deutsche Regelungswut jetzt absurde AusmaßeHannelore Crolly2021/10WeltRegulierung, Maßnahmen, Warnsystem, Ungeimpfte, Tests, Flickenteppich, Alarmismus, Regeln, absurd, Regelungswut, Rechtsgrundlage, 2G, 1G, Hausrecht, Gültigkeit, Schnelltests, PCR, ImpfquoteLink
Corona„Der Leidensdruck ist nicht mehr erträglich“Hannelore Crolly, Kaja Klapsa2021/10WeltSchulen, Mehraufwand, Belastung, psyche, Stimmung, Impfgegner, Impfaktion, Impfteam, Testen, Maske Tragen, Impfbereitschaft, Meidinger, Leidensdruck, Maßnahmen, Distanzunterricht, Ausfall, Tests, Testverweigerer, Präsenzpflicht, verhältnismäßig, Framing, StigmatisierungLink
CoronaImmer mehr Deutsche sorgen sich wieder wegen Corona-InfektionenSandra Will, Jörg Rößner, Viola Ulrich, Laura Wolf2021/10WeltAnsteckung, Panikmache, Maßnahmen, Ungeimpfte, Inzidenz, Umfrage, Einschränkung, Forsa, 2G, PolitikbarometerLink
Corona-Impfung„Das Narrativ der Spätfolgen ist aus meiner Sicht ein
Missverständnis“
Julian Aé2021/10WeltArzneimittelbehörde, Biontech, Kinder, Impfung, Spätfolgen, Impfkampagne, Notfallzulassung, FDA, Schutz, EMA, Hersteller, Off-Label, Haftung, Versicherung, Zulassung, Studie, Psyche, Narrativ, mRNA, Protein, Immunsystem, Antikörper, T-Zellen, Immunreaktion, Immunantwort, Nebenwirkungen, Herzmuskelentzündung, Long Covid, RisikofaktorenLink
WahlkampfGrüne beleidigt Kanzler: Eigentlich müsste Scholz
Baerbock sofort entlassen
2025/01FocusUkraine, Nothilfe, Blockade, Scholz, Baerbock, Beleidigung, Wahlkampfmanöver, Verantwortung, Freiheit, Frieden, Personalkompetenz, Illoyal, Verfassungswidrigkeit, Lindner, Veto, Rentnerwahlkampf, KanzlerLink
WahlkampfGrünen-Bezirkspolitikerin gibt sich offenbar als Frau
aus, die nicht existiert
Ute Schuhmacher, Viktoria Kleber, Thorsten Gabriel2025/01RBBGelbhaar, sexuelle Belästigung, Autretsch, Kreße, Bundestag, eidesstattlich, Ombudsstelle, Berichterstattung, Kreße,Link
AfDEinstufung rechtens: AfD Sachsen rechtsextremDPA2025/01ZDFgesichert, rechtsextrem, Sachsen, Verfassungsschutz, Oberverwaltungsgericht, Einstufung, Junge Alternative, UnanfechtbarLink
KriegGeneralleutnant: "Deutschland schon lange nicht mehr im
Frieden"
Christin Nitsche, Adrian Dittrich2025/01BRInfrastruktur, Nato, Ernstfall, Bodemann, Operationsplan, Spionage, Cyberattacken, Russland, Ostgrenze, Krieg, Frieden, Bedrohung, Verteidigungspläne, Aufmarsch, Bündnisfall, Verteitigungssituation, Framing, KriegstreibereiLink
WahlkampfAls Habeck seinen Raff-Angriff erklären soll, hat er nur eine Antwort: die Superreichen2025/01FocusTrump, Habeck, Forderung, Unterwerfung, Oligarchie, Maischberger, Rechtsruck, Autoritär, Friedensordnung, Ukraine, Framing, Merz, Schuldenbremse, Krankenversicherung, Mieten, Aktien, Kapitalerträge, Superreiche, Nebelkerze, FleischhauerLink
FPÖFPÖ und ÖVP: Wie Verzicht auf unsinnige Klimapolitik
gigantische Haushaltsmittel einparen
kann
2025/01Tichys EinblickHaushaltssanierung; FPÖ, ÖVP, Defizitverfahren, Einsparvolumen, Staatshaushalt, Steuern, Einsparungen, Kickl, Stocker, Neuverschuldung, Klimaschutz, Sparkurs, Klimabonus, SubventionenLink
WahlkampfGelbhaar gewinnt gegen RBB
vor Gericht
Jan C. Wehmeyer, Tobias Fuchs2025/01BildGelbhaar, Intrige, RBB, Landgericht, Persönlichkeitsrechte, Belästigung, Eidesstattlich, Standards, sexuell, Kreße, AudretschLink
WahlkampfGau für die GrünenJonathan Anda, Nadja Aswad, Nils Heisterhagen, Angelika Hellemann2025/01BildGelbhaar, Intrige, Kreße, Aktivistin, Europawahlkampf, Integration, Dassel, Einflussnahme, RBB, eidesstattlich, Standards, Übergriff, Belästigung, Habeck, Wahlkampfmanager, AudretschLink
CoronaHier droht der Lockdown für UngeimpfteKaja Klapsa, Hannelore Crolly2021/10WeltAusnahmezustand, epidemische Lage, Ungeimpfte, Erziehung, Inzidenz, 2GLink
CoronaPolitiker sollten sich nicht wie Erziehungsberechtigte aufführenDagmar Rosenfeld2021/10WeltErmahnen, Drohen, regierungsverantwortlich, Erziehung, Erziehungsauftrag, Eltern, Mündigkeit, Eigenverantwortung, Gouvernante, Panikmache, Weil, Angst, Apokalypse, Söder, Erziehungsberechtigte, paternalistisch, Fürsorge, Beherbergungsverbot, ZügelLink
Corona„Es funktioniert nicht“ – Das Ende der No-CovidÜberheblichkeitBarbara Barkhausen2021/10WeltNeuseeland, No Covid, NoCovid, Lockdown, Delta, Quarantäne, Blitz-Lockdowns, Auckland, Ausgangssperre, Regime, Restriktionen, Tests, Kontaktverfolgung, Containment, Exit, Grenzöffnung, Impfung, ImpfanreizLink
CoronaSöders Wegsperren der Bayern war rechtswidrigThorsten Jungholt2021/10WeltVerwaltungsgerichtshof, Ausgangsbeschränkung, Bayern, Söder, Freiheitsberaubung, Verwaltungsgerichtshof, #SoederRuecktritt, Verantwortung, Holetschek, Wirksam, Eilentscheidungen, Erfahrung, Grundsatzentscheidung, Bußgelder, Schadensersatz, Gewaltenteilung, Kontrolle, Information, VertrauenLink
CoronaDass die Infektionen jetzt steigen, ist mittelfristig sogar hilfreichPia Heinemann2021/10WeltInfektionszahlen, Varianten, Mutationen, Delta, Impfung, Inzidenzen, Geimpfte, Durchbruchimpfung, Booster, Infektionsgeschehen, Modellierung, Genesene, FreiheitLink
CoronaDie Diskriminierung der Ungeimpften ist ein IrrwegAndreas Rosenfelder2021/10WeltImpfdruck, Ungeimpfte, Framing, Stigmatisierung, Ausgrenzung, Erpressung, Impfkampagne, HCHE, Sicherheit, Benachteiligung, 2G, Tests, Impfbereitschaft, Kollektivzwang, Selbstschutz, Ansteckung, Herdenimmunität, EigenverantwortungLink
CoronaÖffnungen, Impfungen, klare Kommunikation – was Deutschland fehlt2021/10WeltBeschränkungen, Spahn, Exit, Impfquote, RKI, Dänemark, Norwegen, Italien, Portugal, Frankreich, Großbritannien, PolenLink
CoronaDie Habermas-DiktaturAndreas Rosenfelder2021/10WeltRegime, Totalitär, Infektionsschutz, Grundrechte, Bewegungsfreiheit, Berufsfreiheit; Versammlungsfreiheit, Demokratie, Infektionsvermeidung, Habermas, Gesundheitspolitik, Autorität, Restriktion, FDP, Präventiosnmaßnahmen, Wieler, Spahn, Kriegsführung, Ahnungslosigkeit, Apokalypse, Panikmache, Angst, Kollateralschaden, Experten, Scheinfragen, Zirkelschlüsse, Framing, Polemik, Befangenheit, Bundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Rechtsordnung, Überwachung, Unversehrtheit, Fürsorgepflicht, Schäuble, Ausgangssperren, Kontaktverbote, Militärpolizei, Übergriff, DiktaturLink
CoronaWas Genforscher mit Coronaviren vorhattenBirgit Herden2021/10WeltLabortheorie, gentechnik, Laborunfall, Hypothese, Geheimdienst, Forschungsauftrag, Darpa, Sicherheitsbedenken, EcoHealth Alliance, Hochsicherheitslabore, Zhengli, Wuhan, Manipulation, Gain of function, Furin, Spaltstelle, Daszak, ChinaDownload
Corona-ImpfungWarum Joshua Kimmich sich selbst beschwindeltMichael Brendler2021/10WeltImpfung, Impfdruck, Kimmich, Totimpfstoff, Impfskeptiker, Valneva, mRNA, Wirkung, Vektor, Antikörper, Framing, verträglichkeit, Impfreaktion, gentechnisch, Adjuvanzen, FramingLink
CoronaWie kommt es dazu, dass 4500 Betten weniger zur Verfügung stehen,
Herr Marx?
Kaja Klapsa2021/10WeltIntensivstationen, Überlastung, Marx, Verschiebung, Operationen, Intensivbetten, Reduzierung, betriebsbereit, Pflegekräftemangel, VersorgungLink
Ideologie„Erst zerstörten die Linken unsere Denkmäler – jetzt betreiben sie
Gehirnwäsche“
Sandra Ward2021/10WeltWoke, Rassismus, Sklaverei, Kulturkampf, Critical Race Theory, CRT, Identität, Gehirnwäsche, Weiße, Schwarze, Opfer,Download
CoronaFreedom Day im Dezember – was dafür sprichtThomas Vitzthum2021/10WeltAmpel, epidemische Lage nationaler Tragweite, Maßnahmen, SPD, FDP, Grüne, Verordnungen, Bürgerrechte, AfD, Linke, Freiheitstag, Rechtsgrundlage,Link
Corona„Irrational, kopflos – Vertrauen in Handlungsfähigkeit des
Staates ist erschüttert“
Thorsten Jungholt2021/10WeltVertrauen, Handlungsfähigkeit, Gerichte, Eingriffe, Vertrauen, Rechtsstaat, Papier, Verfassungsgericht, Freiheitsrechte, Notlagen, Grundrechtseingriffe, Prävention, Vorsorge, Fürsorge, Generalklausel, SchutzpflichtenLink
Corona-ImpfungWer den Vorschriftenstaat kritisch sieht, wird in seiner Impf-Ablehnung nur bestärktJörg Phil Friedrich2021/10WeltSkepsis, Impfung, Impfkampagne, Infektionswelle, Kollateralschäden, Sicherheit, Tests, Ungeimpfte, Nachteile, Teilhabe, Ausgrenzung, Erziehung, Abweichler, Störenfriede, Vorschriftenstaat, Drangsalieren, Sanktionen, Spaltung, Impfstatus, RegulierungLink
TrumpTrump schickt Transfrauen in MännergefängnisseAlexander Schmalz2025/01Berliner ZeitungDekret, Geschlechter, transsexuell, Geschlechtsumwandlung, executive orders, Geburtsgeschlecht, IdentitätLink
EnergiekriseGastransit nicht verlängert: Ungarn droht der Ukraine mit Vergeltung bei Russland-SanktionenLiudmila Kotlyarova2025/01Berliner ZeitugOrban, Sanktionen, Kiew, TurkStream, EU, Ukraine, Gastransit, Öltransit, Schaden, Drohnen, Energiepreise, Gastransitvertrag, Selenskyj, Energieengpass, Notstand, EnergiesicherheitLink
WahlkampfEine Geisterbahn
sozialistischer
Maßnahmen:
Was Grüne, SPD
und BSW für die
Wirtschaft
planen
Marcus Brandstetter2025/01NIUSSchulden, Staat, Inflation, Klimawandel, Steuererhöhung, Netzentgelte, E-Autos, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Mehrwertssteuer, Mindestlohn, Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Wärmepumpen, Bürokratie, Digitalisierung, Schuldenbremse, Überwachung, Freiheit, Verbrennerverbot, Flottengrenzwerte, Green Bonds, Handelsabkommen, Lieferkettenrichtlinie, Klimaabkommen, Sabotage, Verordnungen, ökosozialistisch, Energiepreise, Infrastruktur, Heizungsgesetz, Mindestlohn, Bürokratie, Grunderwerbssteuer, Mietendeckel, DDR, SchuldenLink
EUEU-Skandal: Wie durch geheime Verträge Umwelt-
NGOs subventioniert werden
Franz Becchi2025/01Berliner ZeitungUmweltorganisationen, Subvention, green deal, EU, Kommission, Timmermans, NGO, Lobby, Schattenlobby, EEB, Umweltgesetzgebung, klimaneutral, Skandal, Gesetzesinitiativen, Transparenz, FördermittelLink
WahlkampfGrünen-Politikerin tritt nach Gelbhaar-Skandal offenbar zurück2025/01FAZErfindung, Belästigung, Gelbhaar, Grüne, Kreße, Rücktritt, Mandat, Parteiaustritt, Parteiausschluss, RBB, eidesstattlich, Strafanzeige,Link
IdeologieKeine Unschuldsvermutung in Parteien? Grüne-
Jugend-Chefin nach Gelbhaar-Aussage unter Beschuss
Paul Hoffmann2025/01Berliner ZeitungNietzhard, Grüne, Rechtsstaat, Gelbhaar, Belästigung, Beschwerdeführer, Machtmissbrauch, Grüne Jugend, feministisch, Unschuldsvermutung, Buschmann, Audretsch, Karriere, Lügen, Verleumdung, Moral, Ausschlussverfahren, Faschismus, Willkür,Link
MigrationDebatte um Ende der Brandmauer: Union bringt Antrag zur Migration ein – egal, wer ihn unterstütztPaul Hoffmann, Anne-Kattrin Palmer, Len Sander, Sophie-Marie Schulz2025/01Berliner ZeitungMigration, Flüchtlingspolitik, Mehrheit, AfD, Framing, Abgrenzung, Cancel Culture, taktik, Aktionismus, Symbolik, Brandmauer, Sofortprogramm, Grenzkontrollen, Abschiebezentren, Abschiebung, Asylsuchende, Kontrolle, Weidel, Kubicki, Glaubwürdigkeit, Brantner, Lindh, Trump, StigmatisierungLink
EUDas Ende des Green Deal – die neue Agenda für den Standort EuropaStefan Beutelsbacher2025/01WeltLeyen, Kommission, Klima, Wirtschaft, Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit, Erderwärmung, Green Deal, Umweltgesetze, Berichtspflichten, Fördermittel, Investitionen, KI, Steuerrecht, Technologieneutralität, Atomenergie, Verbrenner, Energiepreise, Ukraine, Trump, Freihandel, AusschreibungenLink
Corona-AufarbeitungSteinmeier fordert rasche Corona-AufarbeitungDPA2025/01ZDFSteinmeier, Wahlkampf, Lüge, Aktionismus, Symbolik, Schutzregeln, Schuldige, Rechenschaft, Transparenz, MaßnahmenLink
WahlkampfBürokratie abbauen, Energiekosten senken, Schuldenbremse einhalten: Was Union AfD und FDP für die Wirtschaft planenMarcus Brandstetter2025/01NIUSKonservativ, Rezession, Freiheit, Staat, liberal, Steuern, Schulden, Atomkraft, Schuldenbremse, Schuldenunion, Bürokratieabbau, Bürokratiebremse, Vergaberecht, Digitalisierung, SOlidaritätszuschlag, Progression, Vermögenssteuer, Stromsteuer, Netzentgelte, Kernenergie, Infrastruktur, Subventionen, Aktienrente, Grunderwerbssteuer, Bürokratie, Subvention, Haftung, Pendlerpauschale, erneuerbare, Heizungsgesetz, Rentenalter, Wohneigentum, Klimaziele, Wasserstoff, Lieferkettengesetz, GEZ, DSVGO, DSA, Nord Stream, Flottengrenzwerte, Grundfreibetrag,Link
CSU übernimmt in ihrem Wahlprogramm mehrmals alte Positionen der AfD2025/01Apollo NewsSöder, AfD, Systemgegner, Brandmauer, Abgrenzung, CDU, CSU, Klimapolitik, Umwelt, Atomkraftwerke, Grüne, Konservativ, Verbrennerverbot, Green Deal, Leyen, Genderverbot, Ideologie, Umbau, Migration, Einreisestopp,Link
MigrationCDU weist „vergiftete“ Weidel-Offerte bei Migration zurückJekaterina Jalunina2025/01Frankfurter RundschauAschaffenburg, Merz, Weidel, Reformen, Migrationspolitik, Zusammenarbeit, Asylrecht, Migrationswende, Ampel, FramingLink
TrumpBidens Last-Minute-Begnadigungen: Schutz vor Gefängnis für "Family & Friends"Meinrad Müller2025/01Ansage.orgBegnadigung, US, Präsident, Biden, Hunter, Fauci, Milley, Hochverrat, Korruption, Machtdemonstration, Trump, Vorsorge, Prävention, BegnadigungLink
Corona-AufarbeitungSteinmeier dringt auf Corona-Aufarbeitung – „Müssen uns
selbst gegenüber Rechenschaft ablegen“
DPA2025/01WeltSteinmeier, Wahlkampf, Lüge, Aktionismus, Symbolik, Schutzregeln, Schuldige, Rechenschaft, Transparenz, MaßnahmenLink
MigrationMerz: "Lasse mich nicht mehr abbringen"Stefanie Reulmann2025/01ZDFAsylrecht, Migration, AfD, Kontaktschuld, Messerangriff, Aschaffenburg, SPD, Grüne, FDP, Asylpolitik, Migration, Grenzsicherung, Brandmauer, Abstimmungsverhalten,Link
Corona-Aufarbeitung„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer
werde ich“
Manuela Heim2025/01TAZDrosten, Labor, Wuhan, China, Charite, natürlich, Ursprung, Fledermaus, Täuschung, Schuldverschiebung, USA, Bericht, Laborunfall, Untersuchungsausschuss, Transparenz, FehlinformationenLink
MigrationWorüber Österreich mit den Taliban sprichtFriederike Böge, Stephan Löwenstein, Julian Staib2025/01FAZAbschiebung, Delegation, Asylbewerber, Ablehnung, Taliban, EU, Afghanistan, straffällig, ÖVP. FPÖ. Asylbewerber,Link
MigrationNicht zu viel über Migration sprechen", fordert SPD-Chefin Esken2025/01Apollo NewsEsken, Migrationsdebatte, Messerangriff, Aschaffenburg, ausreisepflichtig, Wahlkampf, verantwortungsvoll, Problem, Realität, Kindergartengruppe, Gewalt, GefährderLink
EnergiekriseGasspeicher-Krise: Habecks Ministerium prüft Alarmstufe für DeutschlandFlynn Jacobs2025/01Berliner ZeitungHabeck, Gasmangellage, Versorgungslage, Gasspeicher, Vorräte, Ukraine-Transit, Subventionen, EU, Kapazität, Winter, Maßnahmen, Verordnung, Alarmstufe, Bundesnetzagentur, gasversorgung, Versorgungssicherheit, Gasverbrauch, BMWK, LNGLink
MigrationDeutscher Landkreistag dringt auf Bürgergeldreform2025/01NTVBundestagswahl, Landkreistag, Bürgergeld, Wohnkosten, Migranten, Populismus, Umsteuern, Sozialpolitik, Reformen, Österreich, USA, Bürgergeld, Leistungesentzug, Karenzzeit, Spaltung, Schutzstatus, subsidiär, straffällig, abschieben, Syrer, Mehrkosten, Haushalt, Eingliederungshilfe, Pflegeversicherung, EigenverantwortungLink
Corona-Aufarbeitung„Bemerkenswertes Umschwenken“: Christian
Drosten äußert sich zu Corona-Ursprung
Anne Vorbringer2025/01Berliner ZeitungDrosten, Labor, Wuhan, China, Charite, natürlich, Ursprung, Fledermaus, Täuschung, Schuldverschiebung, USA, Bericht, Laborunfall, Untersuchungsausschuss, Transparenz, FehlinformationenLink
MigrationFDP und BSW fordern Faeser-Rücktritt –
Innenministerium weist Vorwürfe zurück
2025/01WeltAschaffenburg, Abschiebung, Faeser, BSW, FDP, Verantwortung, BAMF, Unanfechtbarkeit, Asyl, psychisch krank, Kindergartengruppe, Rücktritt, Abschiebeflüge, Gefährder, Mannheim, Solingen, Hebestreit, Schuldverschiebung, BundesinnenministeriumLink
MigrationAbschiebungen nach Afghanistan: Weber setzt auf EU-Lösung2025/01BRMesserattacke, Aschaffenburg, EVP, EU, Afghanistan, SPD, Stimmungsmache, Weber, Asylsuchende, Straftaten, Gefährder, Abschiebezentren, Abschiebeverordnung, Wahlkampf, Merz, Söder, Mützenich, Solingen, AKtionismus, Aufarbeitung, Migration, Asyl, Zurückweisung, Dublin, Flüchtlinge, FaeserLink
WahlkampfWirtschaftsforum in Davos: Habeck legt offen, wie er deutscher Autoindustrie helfen willLiudmila Kotlyarova2025/01Berliner ZeitungKonjunktur, Wirtschaftskrise, Habeck, Ideologie, Wachstum, Ausland, Investition, Gas, Russland, Industriehilfe, Subventionen, Elektrofahrzeuge, Batterien, Speicherkapazität, Strompreise, Netzgebühren, klimaneutralLink
Migration„Außergewöhnliche Notlage“: Das steht im Merz-Antrag für die Asylwende |
Politik
Peter Tiede, Burkhard Uhlenbroich2025/01BildMerz, Asyl-Wende, Migrationsstop, Aschaffenburg, Wahlkampf, Symbolpolitik, Ausreise, Abschiebehaft, Verschärfung, Normalität, Notstand, AfD, Brandmauer, SicherheitLink
FaeserKlage des früheren BSI-Präsidenten
Schönbohm gegen
Bundesinnenministerium gescheitert
2025/01DeutschlandfunkSchönbohm, Faeser, Böhmermann, BSI, Bundesinnenministerium, BMI, Fürsorgepflicht, Mobbing, Dienstherr, Abberufung, RusslandnäheLinkLink
EnergiekriseWarum Norwegen auf die deutsche Dunkelflaute schimpftChristian Herrmann2025/01NTVDunkelflaute, Preisexplosion, Strombörse, Schweden, Seekabel, Nordlink, Baltic Cable, Kohle, Gaskraftwerke, Smart Meter, erneuerbare, Preiszonen, Zuschüsse, KlimawandelLink
AfD„Ungeheuerlichkeit gegenüber den Opfern“ – Weidel und
Wagenknecht streiten über Hitler
Dominik Lippe2025/01WeltWagenknecht; Weidel, Symbolik, Maischberger, musk, Dekret, Trump, Migration, Spaltung, AfD, Frieden, Idol, Meinungsfreiheit, Hitler, Kommunist, GeschichtsklitterungLink
CoronaBefangenheitsantrag gegen Harbarth – Karlsruhe erwartet
Stellungnahme vom Bund
Elke Bodderas, Tim Röhn2021/10WeltKanzleramt, Abendessen, Vetternwirtschaft, staatstreu, Bundesnotbremse, Verfassungsgericht, Verfassungsrichter, Politiker, Limbach, SPD, Harbarth, Unabhängig, unparteilich, neutral, integer, Parteibrille, CDU, Distanz, Macht, Kanzleramt, BefangenheitLink
CoronaDie Richter und die MachtThorsten Jungholt2021/10WeltKanzleramt, Abendessen, Vetternwirtschaft, staatstreu, Bundesnotbremse, Verfassungsgericht, Verfassungsrichter, Politiker, Limbach, SPD, Harbarth, Unabhängig, unparteilich, neutral, integer, Parteibrille, CDU, Distanz, Macht, Kanzleramt, BefangenheitLink
Corona„Aus heutiger Sicht wird es keine weiteren Beschränkungen
mehr brauchen“
2021/10WeltImpfquote, Spahn, RKI, Hygienemaßnahmen, BeschränkungenLink
CoronaKranke Ungeimpfte ihrem Schicksal überlassen? Eine ekelhafte ForderungFrederic Schwilden2021/10WeltMenschenwürde, Brinkmann, Straftat, Wertekanon, Triage, Geimpfte, Ungeimpfte, Solidarität, Zwang, Respekt, mündig, SelbstbestimmungLink
Corona„Gesunden Kindern wird vermittelt: Du könntest für andere gefährlich
sein“
Kaja Klapsa, Claudia Kade2021/10WeltEltern, Maskenpflicht, Unterricht, Grundschule, Risikofaktoren, Impfung, mild, Einschränkung, Entwicklung, verhältnismässig, Sorachentwicklung, Risiko, Tests, Narrative, anlasslos, Testung, 3G, 2G, BedrohungLink
Corona„Zur Vorbereitung auf den Abend nordete Harbarth Merkel und ihre
Minister ein“
Elke Bodderas, Tim Röhn2021/10WeltKanzleramt, Abendessen, Vetternwirtschaft, staatstreu, Bundesnotbremse, Verfassungsgericht, Verfassungsrichter, Politiker, Limbach, SPD, Harbarth, Unabhängig, unparteilich, neutral, integer, Parteibrille, CDU, Distanz, Macht, Kanzleramt, BefangenheitLink
CoronaWas gegen einen „Freedom Day“ sprichtStefanie Bolzen2021/10Weltepidemie, Ampel, Freedom day, Maßnahmen, Großbritannien, Panikmache, Hysterie, masken, Schutzmaßnahmen, epidemische Lage, Inzidenzen, Johnson, Immunität, Impfung, Narrative, BoosterLink
CoronaLockdown für Ungeimpfte – Österreichs Fünf-Stufen-Plan gegen die vierte WelleStefan Schocher2021/10WeltÖsterreich, Inzidenz, Welle, Ausgangssperre, Ungeimpfte, Ausgangsbeschränkung, Lockdown, Stufenplan, Maskenpflicht, Zutrittsverbot, Tests, 2G, Arbeitsplatz, 3G, Durchimpfung, Mückstein, Schallenberg, Gratistest, , MFG, FPÖ, Kickl,Link
CoronaBei Corona zu sehr ans Durchregieren gewöhntClaudia Kade2021/10Weltepidemisch, Tragweite, Spahn, Maßstäbe, Krisenmanagement, Selbstwahrnehmung, Gesundheitsminister, RKI, Verordnung, Verlängerung, Bundestag, KontrolleLink
Corona-ImpfungDas Land, das Impfskepsis staatlich untersagtMandoline Rutkowski2021/10WeltKambodscha, Pandemiebekämofung, QR, Impfung, Impfstatus, Alkoholverbote, Rote Zone, Ausgangssperren, Unterdrückung, Zensur, Quarantäne, Gefängnisse,Link
CoronaVerfassungsgericht gab Anstoß für Corona-Rede bei KanzlerdinnerTim Röhn2021/10WeltKanzleramt, Abendessen, Vetternwirtschaft, staatstreu, Bundesnotbremse, Verfassungsgericht, Verfassungsrichter, Politiker, Limbach, SPD, Harbarth, Unabhängig, unparteilich, neutral, integer, Parteibrille, CDU, Distanz, Macht, Kanzleramt, BefangenheitLink
CoronaKeine Übersterblichkeit in DeutschlandBirgit Herden2021/10WeltÜbersterblichkeit, Epidemiologen, ANalyse, Schweden, Spanien, LMU, Sterblichkeit, Framing, Narrative, Pflegekräfte, Infektionswellen, Altersstruktur,Link
Wenn die Lieferung ausbleibtOlaf Preuß2021/10WeltAußenhandel, Wirtschaftskreislauf, Ausnahmezustand, Lieferungen, Lieferkette, Wirtschaft, Infrastruktur, Ersatzteile, NachschubmangelLink
„Jeder von uns kann etwas gegen Wissenschaftsleugnung tun“Norbert Lossau2021/10WeltWissenschaftsleugner, Konsens, Evidenz, Diskussionen, Ideologie, Framing, Stigmatisierung, Coronaleugnung, Diffamierung, Flat Earth, Verschwörungstheorie, Gutmenschen, Panikmache, Falschinformationen, Cancel CultureLink
CoronaÜber Corona will Harbarth beim Dinner diesmal nicht redenTim Röhn2021/10WeltKanzleramt, Dinner, Harbarth, Bundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Befangenheit, Emmissionen, CO2, Geldwertstabilität, Presse, BosbachLink
CoronaWarum die Corona-Zahlen jetzt höher sind als vergangenen HerbstJean Mikhail2021/10WeltImpfung, Infektionszahlen, Lockdown, Intensivpatienten, Brückenlockdown, epidemische Lage, Maskenpflicht, Abstandsregeln, Schulkinder, Massentests, Korrelation, Impfquoten, Positivrate, Delta, Ungeimpft, Framing, Impfdurchbruch, BoosterLink
Corona-Impfung„Wir überimpfen die Bevölkerung. Das ist ein Fehler“Virginia Kirst2021/10WeltPortugal, Impfung, Impfquote, Militär, Impfkampagne, Impfgegner, Rationalität, Entpolitisierung, Impfstoffe, Akzeptanz,Link
Corona-ImpfungPhänomen ADE – Kann eine Impfung Covid-19 verschlimmern?Pia Heinemann2021/10WeltADE, Impfstoffentwicklung, Nebenwirkungen, Impfung, Gefahr, Antikörper, Immunreaktion, Faktencheck, schwere Verläufe, Zulassungsstudie, Überreaktion, mRNA, Immunantwort, Antikörper, ImmunsystemLink
Ideologie„Eklige weiße Mehrheitsgesellschaft“ – Die Grüne Jugend und ihr
Deutschlandbild
Marcel Leubecher2021/10WeltDeutschlandbild, Grüne Jugend, Mehrheitsgesellschaft, Abwertung, Heinrich, Solidarität, Fahne, Nationalismus, Marquardt, Außengrenzen, Patriotismus, Ausgrenzung, EU-Staat, Framing, Stigmatisierung, radikalisierung, Antifa, Kriminalisierung, Verfassungsschutz, DiskreditierungLink
CoronaDie Fehler des vergangenen Jahres dürfen sich nicht wiederholenKaja Klapsa2021/10WeltAmpel, Lockdown, epidemische Lage, Ausnahmezustand, Impfungen, Infektionsgeschehen, Risikogruppen, Booster, Panik, SchnelltestLink
Corona-ImpfungRKI schätzt Impfquote nach Umfrage deutlich höher als bisher2021/10WeltRKI, Robert Koch, Datenlage, Impfquote, Datenchaos, Faxgerät, Umfrage, Spahn, SicherheitLink
MigrationWenn nach dem großen
Geschrei WIEDER nichts passiert
Marion Horn2025/01BildAschaffenburg, Brandmauer, Wahlkampf, Sicherheit, Migration, Asylpolitik, Verschärfung, Ampel, Gewissen, Demokratie, Populismus, AfD, Union, Merz, Wahlkampfhilfe, Scholz, Habeck, Söder, MigrationswendeLink
TrumpElektroindustrie und optische Geräte: Diese
deutschen Branchen profitieren von Trump
Lukas Kuite2025/01Berliner ZeitungMachtwechsel, Washington, Wirtschaft, IfW, Schularick, Zollerhöhung, Export, Leyen, Handelskrieg, Volkswirtschaft, Import, Jandura, USA, China, Elektronik, EU, Kapazität, Binnenmarkt, Automobilindustrie, Steuervorteile, FachkräfteLink
KlimaUS-Notenbank und kanadische
Banken verlassen Klima-
Bündnisse
Stefan Reccius2025/01HandelsblattTrump, Klimaallianz, Großbank, Notenbank, Blackrock, Fed, NGFS, Risiken, Nachhaltig, Klimanetzwerk, Umweltzauflagen, Erderwärmung, FDIC, Net Zero, NZBA, Stanly, Morgan, NZAMLink
WahlkampfKämpft die SPD gegen SPD-WählerFilipp Piatov2025/01BildScholz, Sicherheit, AfD, Taktik, Rechtsruck, Merz, Antrag, AfD, Mehrheit, WählerLink
Corona-AufarbeitungDie verlogene Forderung nach der „Corona-Aufarbeitung“Elke Bodderas2025/01WeltHeiner, Lauterbach, Wahlkampf, Steinmeier, CDU, SPD, Gesundheitsminister, Lessons Learned, Pandemie, Spahn, Bürgerrat, Untersuchungsausschuss, evidenzbasiert, Verharmlosung, Enquete, Vertrauensverlust, Panik, Skrupellosigkeit, Grundrechte, Autoritär, Durchregieren, Einsamkeit; HysterieLink
WahlkampfHeftige Kritik an Scholz’ Aussage zur
Meinungsfreiheit: „Blamiert nicht nur sich,
sondern auch Deutschland“
Robert Horvath2025/01Berliner ZeitungWEF, Davos, Weltwirtschaftsforum, Meinungsfreiheit, Musk, Schwab, Neßler, Steinhöfel, Statement, inakzeptabel, verfassungsrecht, Demokratie, Verfassung, verfassungswidrig, Rechtsextrem, Framing, Stigmatisierung, Meinungsäußerung, libertär, Grundrecht, Verharmlosung, Faschismus, Strafrecht, VolksverhetzungLink
ÖRRHinter den „Tagesschau“-Kulissen: „Der
Meinungskorridor wird enger“
2025/01MerkurNeutralität, Teske, Sachlich, Polarisierung, Meinungsmache, Erziehung, Meinungskorridor, Grüne, AfD, MDR, unabhängig, staatsnah, Propaganda, Fakten, Gewichtung, Meinungen, Rechtsruck, Ideologie, Cancel CultureLink
Inflation durch Corona und Ukrainekrieg: „Habeck hat komplett versagt“Simon Zeise2025/01Berliner ZeitungBundesregierung, Krisengewinne, Ukraine, Corona, Russland, Preissteigerung, Lieferketten, Energiepreise, Marktmacht, Kartellrecht, Wettbewerb, Qualität, Regulierung, Habeck, Wärmepumpen, Lobbyismus, Kraftstoffpreise, Inflation, VerbraucherschutzLink
TrumpIst in
Deutschland
möglich, was in
Amerika möglich
ist?
Ulrich Vosgerau2025/01NIUSUSA, Verfassung, Wahlmänner, Richtlnienkompetenz, Bundestag, Legitimationsketten, Landesliste, Wählerwille, Executiv Orders, parlamentarische, Demokratie, Dekrete, Pariser Klimaschutzabkommen, Symbolpolitik, Bundesverfassungsgericht, WHO, Notstand, Fracking, Kernenergie, Staatsbürgerschaftsrecht, Zölle, Handelsabkommen, EULink
EnergiekriseKann Deutschland zurück zum Atomstrom? Nur
vier Bedingungen müssten erfüllt sein
Reinhard Schlieker2025/01FocusStromnetz, Versorgungssicherheit, Stromquelle, Wiedereinstieg, Atomkraft, Kraftwerke, Dunkelflaute, Kernenergie, Energieerzeugung, Fukushima, Grüne, Ideologie, Atomausstieg, Weltklimarat, Voraussetzungen, Sicherheitscheck, Brennstoffversorgung, Wissen, Regeln, ReaktorenLink
MigrationDas wäre das Ende des Rechtsstaats2025/01TagesschauAsyl, Verschärfung, Koalition, Wahlkampf, Merz, Migrationspolitik, Gesetzesvorschlag, europarechtswidrig, verfassungswidrig, Tabubruch, AfD, Österreich, Aschaffenburg, Tempolimit, Schuldenbremse, BöllerverbotLink
Trump„Wir müssen uns nicht
rumschubsen lassen“
Leonidas Exuzidis, Martin Knobbe2025/01HandelsblattTrump, USA, Habeck, Ideologie, Strafzölle, Handelspartner, Energiewende, Pariser Klimaabkommen, Erderwärmung, Klimapolitik, Energiepreise, Ukraine, Wirtschaftswachstum, Versorgungssicherheit, erneuerbare, Finanzierung, Stromnetz, Bundestagswahl, SöderLink
EnergiekriseHabeck verlangt das Ende der Einspeisevergütung – auch für
bestehende Solar-Anlagen?
Amy Walker2025/01MerkurSolaranlagen, Einspeisevergütung, EEG, Förderung, PV, Windkraft, Überlastung, Ausbau, Dunkelflauten, Spaltung, Bayern, Framing, PreisgarantieLink
WahlkampfHat Stefan Gelbhaar Beweise für eine Intrige?J.C. Wehmeyer, Tobias Fuchs2025/01Berliner ZeitungGrüne, Gelbhaar, Belästigung, Eidesstattlich, Kreße, RBB, Täter, Audretsch, Schmutzkampagne, StrafanzeigeLink
Corona-Impfung"Post-Vac - die vertuschte Katastrophe": Ein Arzt
packt aus
Claudia Marsal2025/01NordkurierMöller, Uckermark, Berichterstattung, Fallzahl, Post-Covid, Post-Vac, Impfung, Impfschaden, Nebenwirkungen, vertuschung, Autoantikörper, Suizide, Arbeitsunfähig, Impfgegner, Narrative,Link
WahlkampfMigranten sollen Familien
leichter nachholen
Nils Heisterhagen, Nadja Aswad2025/01BildIdeologie, Grüne, Migration, Asyl, familiennachzug, Abschiebung, Zuzug, Grenzkontrollen, Asylverfahren, Schlepper, Seenotrettung, Aufenthaltsrecht, Merz, HabeckLink
TrumpDonald Trump kommt, die Wokeness gehtAnja Ettel, Laurin Meyer2025/01WeltDiversität, Starbuck, Aktivismus, Harley Davidson, LGBTQ, Woke, Diskriminierung, Rassismus, Inklusion, Facebook, Meta, Zuckerberg, DEI, Disney,, Boeing, McDonald, Apple, Merck, Bayer, Transformation, Klimaschutz, FachkräftemangelLink
IdeologieDie EU bezahlt Lobby-Gruppen zur Durchsetzung
ihrer Elektroauto-Agenda
Sebastian Viehmann2025/01FocusVerbrenner, Elektroauto, emissionsfrei, EU-Kommission, Lobbyismus, Beeinflussung, Haushaltskontrollausschuss, NGO, CINEA, Lobbygruppen, Agenda, DUH, Gaslobby, Elektro-Pflicht, Abstimmungsverhalten, ParlamentarierLink
MigrationSPD wirft Merz Spaltung vor2025/01TagesschauCDU, Merz, Migrationspolitik, AfD, SPD, Grüne, Ideologie, Spaltung, Demokratie, Miersch, Esken, Drohung, Bundeskanzler, Grundgesetz, Brandmauer, Aschaffenburg, Verschärfung, Gesetzentwurf, Scholz, Habeck, FDPLink
IdeologieDemo gegen rechts war
selbstgerecht und peinlich
Gunnar Schupelius2025/01BildBrandenburger Tor, Demo, gegen rechts, Widerstand, Faschismus, Campact, Amadeu Antonio, Neubauer, FFF, Klimawandel, Patriarchat, Grüne, Selfie, Paus, Göring, Aschaffenburg, Anteilnahme, Respektlos, Eigenliebe, Sicherheit, EinwanderungLink
Ideologie182 Millionen fließen in grünes Anti-Rechts-Programm - jetzt packt Insiderin ausHubertus Knabe2025/01FocusPaus, Demokratie, Agenda, Familienministerium, Demokratiefördergesetz, Fördermittel, Vergabepraxis, Vorschriften, Kontrolle, Islamismus, Links, Rechts, Extremismus, Transparenz, Förderpraxis, Lobbyismus, fragwürdig, Bewilligung, Gutmenschen, VerfassungsschutzLink
IdeologieDeutsche Autobauer „haben keinen 'Renner' auf dem Markt für Elektroautos“2025/01FocusAutobauer, E-Mobilität, Ideologie, Volkswirtschaft, Autoindustrie, Förderung, Subventionen, Elektro-Autos, Umweltbonus, Energiekosten, Bürokratie, Steuern, Klimavorgaben, EU, Ladesäulen, Lobbyismus, TrumpLink
IdeologieWas fehlende Verlässlichkeit bedeutet2025/01TagesschauPaus, Demokratieförderprogramm, Ideologie, Familienministerin, Projekte, Förderung, FDP, Grüne, Lindner, Demokratielabor, Haushalt, Planungssicherheit, Faeser, Finanzierung, NGOLink
Corona-AufarbeitungEs wird Zeit, dass wir einander
verzeihen
Claus Hecking2025/01SpiegelMaßnahmen, Ungeimpfte, Hamburg, Lockdown, Ausnahmesituation, Unsicherheit, Überforderung, Narrative, an oder mit, Todesfälle, Webasto, Testen, Delta, Maskenpflicht, Klopapier, Biontech, WHO, Gesundheitssystem, Bergamo, Impfung, Verweilverbot, Schulschließungen, SpahnLinkVorsicht Bluthochdruck-Gefahr!
Corona-AufarbeitungArzt gesteht: Doch dann traf ich die größte
Fehlentscheidung meines Lebens
Claudia Marsal2025/01NordkurierMediziner, Intensiv, Corona, Intensivstation, Wuhan, Immunreaktion, Bergamo, Spahn, Drosten, Impfstoff, Nebenwirkung, Impfschaden, Blutwäsche, PostVac, psychosomatisch, PEI, Rheuma, Morbus Crohn, Hashimoto, Nervensystem, ALS, Autoimmunerkrankung, Thrombosen, EMA, VerantwortungLink
Corona-ImpfungChemiker an BioNTech: „Diese Antwort
finden wir etwas irritierend“
Michael Maier2022/02Berliner ZeitungQualität, Konsistenz, Impfstoff, Unruh, Sahin, Lipid, Nanopartikel, Bedenken, Chargen, Vergleichbarkeit, mRNA, Biontech, Sahin, Farbe, Nebenwirkungen, Qualitätssicherung, Transparenz, Matysik, Dyker, Schnepf, WinklerLink
Corona-ImpfungBerliner Altenpflegerin: „Es geht um das
Geschäft mit der Impfung“
Kerstin Henne2022/02Berliner ZeitungImpfpflicht, einrichtzungsbezogen, Pflegeberufe, Herausforderung, Söder, Pflegedienste, ungeimpft, Immunität, Druck, Quarantäne, Existenz, Berufsverbot, Vertrauen, Pflegerat, Unterversorgung, DPR, AkzeptanzLink
Corona-ImpfungBeatmungsgeräte-Hersteller: Wer Impfung
ablehnt, muss auf Behandlung verzichten
Carola Tunk2022/02Berliner ZeitungImpfverweigerer, Triage, Dräger, Behandlung, Patientenverfügung, Framing, Intensivbetten, Impfpflicht, StrackLink
Corona-ImpfungChemiker richten weitere Fragen an das
Paul-Ehrlich-Institut
Philippe Debionne2022/03Berliner ZeitungQualität, Konsistenz, Impfstoff, Unruh, Sahin, Lipid, Nanopartikel, Bedenken, Chargen, Vergleichbarkeit, mRNA, Biontech, Sahin, Farbe, Nebenwirkungen, Qualitätssicherung, Transparenz, Matysik, Dyker, Schnepf, WinklerLink
Corona„Die Lage ist nicht danach“: Scholz will noch keine Corona-LockerungenStella Tringali2022/02Berliner ZeitungLockerung, Einschränkungen, Gesundheitsschutz, Infektionen, MaßnahmenLink
Corona„Ich habe gedacht, ich wäre super schlau, aber ich war einfach nur sehr
dumm“
Paul Gäbler2022/02Berliner ZeitungFraming, Diffamierung, Verschwörungstheorie, Narrative, Lamberty, StigmatisierungLinkGruselig und mit sämtlichen Narrativen gespickt
CoronaAppell an Franziska Giffey: „Maskenpflicht und Tests für Kinder abschaffen“Philippe Debionne2022/02Berliner ZeitungSenat, Maske, Maskenpflicht, Kinderärzte, massentests, anlasslos, Stöhr, Realität, Infektionen, Liedtke, Giffey, NormalitätLink
Corona-ImpfungÄrzte schließen sich zusammen: „Die
Impfpflicht bedroht unsere Existenz“
Christian Schwager, Ruth Schneeberger2022/02Berliner ZeitungHilferuf, Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten, medizinisches Personal, Impfpflicht, Gassen, Versorgung, Impfzwang, Praxispersonal, Infektiosität, Geimpft, Ungeimpft, Genesen, PEI, Immunität, Unterversorgung, Ärztekammer, Impfstatus,Link
CoronaStudie: Fast alle Jugendliche schon mit Corona-Antikörpern2022/02ÄrztezeitungStudie, Antikörper, Impfung, Genesen, Greifswald, Dunkelziffer, MaßnahmenLink
Corona-ImpfungÄrzte werden zur Rückzahlung von Impfhonoraren aufgefordert2022/02ÄrzteblattImpfkampagne, ÖGD, Nebentätigkeit, Impfärzte, Honorare, Nebentätigkeitsverordnung, Lauterbach, VergütungLink
Corona-ImpfungImpfnebenwirkungen: Peinliches Gegeifere um den Brief der KrankenkasseRuth Schneeberger2022/02Berliner ZeitungBKK Provita, Nebenwirkungen, Impfung, PEI, Impfschäden, Betriebskrankenkasse, Erfassung, Nebenwirkung, Studie, Diffamierung, Virchow, Schwurbel, Täuschung, Datenleck, Aufklärung, Schaden, ImpfpflichtLink
Corona-ImpfungImpfpflicht stoppen, bevor es zu spät ist!Ruth Schneeberger2022/02Berliner ZeitungOmikron, Pflege, Variante, Geboostert, Pflegeheime, Pflegekräfte, Quarantäne, Versorgung, einrichtungsbezogen, Impfpflicht, Berufsverbot, Pflegenotstand, Ungeimpfte, Politik, GesundheitssystemLink
CoronaJustizminister hofft auf Aus vieler Corona-Regeln im MärzDPA2022/02Berliner ZeitungLockerung, Drosten, Impfquote, Öffnungsperspektive, Überlastung, Gesundheitssystem, Dänemark, Buschmann, Versprechen, RKI, FDP, Varianten, Mutanten, Mutation, Inzidenz, Bovenschulte, Krankenhäuser, Impffortschritt, Dobrindt, Eigenverantwortung, Maskenpflicht, DKG, Gaß, Wüst, Panikmache, SchutzLink
CoronaDiese Corona-Regeln machen wütendKonstantin Marrach2022/02Berliner ZeitungLüften, Maßnahmen, Übertreibung, Durchzug, Lungenentzündung, Bronchitis, Besuchsverbot, Einsamkeit, Ansteckung, HeilungLink
CoronaDie neue Covid-Lage braucht mehr
gesunden Menschenverstand
Gunnar Schupelius2022/02Berliner ZeitungRegeln, Reglementierung, Normalität, Freiheit, Antikörpernachweis, Genesen, Geimpft, PEI, RKI, weisungsgebunden, Tests, Schule, Geboostert, ungetestet, Homeoffice, Online, Einsamkeit, Gesundheitssystem, Eigenverantwoirtung, PanikmacheLink
Corona-Impfung„Wer die Impfung ablehnt, muss auf eine Behandlung im Krankenhaus verzichten“Birger Nicolai2022/02WeltImpfverweigerer, Triage, Dräger, Behandlung, Patientenverfügung, Framing, Intensivbetten, Impfpflicht, StrackLink
MigrationLindner deutet Ja an, Habeck fühlt sich erpresst2025/01TagesschauMigration, Lindner, Merz, Habeck, Ideologie, gegen rechts, Brandmauer, Abgrenzung, AfD, Aschaffenburg, Grenzkontrollen, Mehrheitsbeschaffer, Chrupalla, Diffamierung, FDP, Dürr, Grundgesetz, ScholzLink
MigrationMerz sucht Einigung mit SPD, Grünen und FDP2025/01TagesschauMigration, SPD, Grüne, FDP, AfD, Ausgrenzung, BSW, Polarisierung, Aschaffenburg, Messerangriff, Brandmauer, Zusammenarbeit, Sicherheitslage, verfassungskonform, Scholz, Verantwortung, Esken, Demokratie, Mützenich, Weidel, Wagenknecht, migrationskritischLink
MigrationScholz warnt Union vor Abstimmung mit der AfD2025/01TagesschauMigration, SPD, Grüne, FDP, AfD, Ausgrenzung, BSW, Polarisierung, Aschaffenburg, Messerangriff, Brandmauer, Zusammenarbeit, Sicherheitslage, verfassungskonform, Scholz, Verantwortung, Esken, Demokratie, Mützenich, Weidel, Wagenknecht, migrationskritischLink
MigrationNimmt Merz AfD-Unterstützung in Kauf?2025/01TagesschauMigration, SPD, Grüne, FDP, AfD, Ausgrenzung, BSW, Polarisierung, Aschaffenburg, Messerangriff, Brandmauer, Zusammenarbeit, Sicherheitslage, verfassungskonform, Scholz, Verantwortung, Esken, Demokratie, Mützenich, Weidel, Wagenknecht, migrationskritischLink
Corona-ImpfungEU-Kommission bestellt 146 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von Moderna für zukünftige „Notlagen“Franz Becchi2025/01Berliner ZeitungLeyen, Pfizer-Gate, Bourla, Rahmenvertrag, Moderna, WHO, Transparenz, Bourla, SMSLink
Corona-AufarbeitungLauterbach verlangt Corona-Aufarbeitung zügig nach der
Bundestagswahl
2025/01WeltAufarbeitung, Heiner, Ampel, Wahlkampf, Akzeptanz, Digitalisierung, Fehler, Steinmeier, Vertrauen, TransparenzLink
Corona-ImpfungFast eine Million Verdachtsfälle: Chemie-
Professoren kritisieren Paul-Ehrlich-Institut
2025/01MultipolarNebenwirkung, Impfschäden, mRNA, Hetze, Preradovic, Dyker, Verdachtsfälle, Herzmuskelentzündung, Aneurysma, Thrombose, experimentell, Matysik, PEI, Paul Ehrlich, Freigabe, Transparenz, Verunreinigungen, weisungsgebunden, RKI, RegierungsvorgabenLink
IdeologieLauterbach entschuldigt sich
für Auschwitz-Entgleisung
Peter Poensgen2025/01BildHeiner, Empörung, Polemik, Merz, Instrumentalisierung, Migrationspolitik, Anstand, Vogelschiss, Respekt, Holocaust, Nazi, Framing, Ostermann, Linnemann, RücktrittLink
Corona-AufklärungLauterbach-Ministerium verweigert Aufklärung – Union
spricht von „kruden Aussagen“
Anna Kröning2025/01WeltHeiner, Impfkampagne, Gesundheitsminister, Verwendung, Verschwendung, Steuergelder, Vergabe, vergaberecht, SPD nah, Ausschreibung, Informationen, Transparenz, Geheimhaltungsstufe, Bundesrechnungshof, Rüge, WettbewerbsrechtLink
WahlkampfSpitzenkandidaten schweigen zu AktienvermögenHannes Munzinger, Frederik Obermaier, Elisa Simantke2025/01ZDFInteressenskonflikt, Merz, Habeck, Lindner, Scholz, Vermögen, Aktien, Weidel, Wagenknecht, Finanzprodukte, TRansparenzLink
WahlkampfDer Mann der Großkonzerne: Das
Lobby-Netzwerk von Friedrich
Merz
Annika Joerres, Gabriela Keller2025/01CorrectivBASF, Bayer, Blackrock, Metallindustrie, Autoindustrie, Lobby, VCI, REACH, Verbrenner-Aus, Beeinflussung, Linnemann, Framing, Diffamierung, Stigmatisierung, Transparenz, Ideologie, Cum-ExLinkSchlechtmachen im Wahlkampf
AfDEndlich wird der
Alptraum der
Grünen wahr!
CDU und AfD
wollen mit ihren
Stimmen die
schreckliche
Migrationspolitik
beenden
Julian Reichelt2025/01NIUSBundestagswahl, Ideologie, Fanatiker, Hohn, Parolen, Migration, Selfies, Grüne, Demo gegen rechts, Inszenierung, Aschaffenburg, Woke, Frieden, Sicherheit, Neubauer, Massenmigration, Grenzen, Framing, Diffamierung, Zynismus, Diktatur, Opfer, sozialistisch, Habeck, Merz, Migrationswende, Brandmauer, AfDLink
TrumpTrump will Grönland: Dänemark entwirft
Sicherheitsplan für die Arktis
Alexander Schmalz2025/01Berliner ZeitungTrump, Expansion, Grönland, USA, Bodenschätze, Territorium, Dänemark, Schifffahrtsrouten, Sicherheit, Russland, Frederiksen, Scholz, Herausforderungen, Europa, Rutte, Annexion, unabhängig, Insel, KolonialmachtLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung muss sein – wäre da nicht ein ProblemGabriel Kords2025/01NordkurierSteinmeier, Interesse, Wahlkampf, Verantwortung, Enquete, Kanzler, Gesundheitsminister, Ministerpräsidenten, Expertise, Spahn, Lauterbach, Heiner, Scholz, MerkelLink
AfDDie Brandmauer:
Geschichte eines
gescheiterten
ideologischen
Bollwerks
Julius Böhm2025/01NIUSVeränderung, CDU, CSU, Migrationspolitik, Mehrheit, Brandmauer, AfD, Machterhalt, Kinke, Normalisierung, Demokratie, Entscheidungsprozesse, Unvereinbarkeitsbeschluss, Merkel, Thüringen, Kemmerich, rechtsextrem, Verdachtsfall, Verfassungsschutz, Einschätzung, weisungsgebunden, Verbotsverfahren, Wahlergebnisse, IdeologieLink
MigrationKirchen warnen CDU und CSU vor Abstimmung mit AfD2025/01TagesschauEinmischung, Migration, AfD, Demokratie, Evangelisch, katholisch, Unterstützung, Ampel, Diffamierung, Vorurteile, Zustrombegrenzung, Gesetz, Behörde, Magdeburg, Aschaffenburg, FamiliennachzugLink
Wahlkampf„Das ist einfach nur schäbig“ – Kritik an Habeck nach
Auschwitz-Video
2025/01WeltHabeck, Kanzlerkandidat, Selbstdarstellung, PR, Ausschwitz, Befreiung, Steinmeier, Scholz, TwitterLink
MigrationWir verlieren die Kontrolle über den PatientenEllen Ivitis2025/01T-OnlineAschaffenburg, Verantwortliche, Afghane, Faeser, System, Asylverfahren, Vorstrafenregister, Psychatrie, Versorgungssituation, Flüchtlinge, transkulturell, Kompetenz, Psychose, Datenschutz, BAMF, gewaltbereit, terroristischLink
Ampel„Operation Abendsonne“: Was hinter der rotgrünen
Beförderungswelle steckt
Christoph Sackmann2025/01FocusSPD, Grüne, Beförderung, Beamte, Abendsonne, Altmaier, Hochdotiert, Gefolgsleute, Schulze, Heil, Scholz, Habeck, Lindner, Özdemir, HabeckLink
CoronaDrosten: Wuhan-Labor machte Sachen, „die man
als gefährlich bezeichnen könnte“
2022/02Berliner ZeitungCharite, Vertuschung, Wiesendanger, Laborursprung, Labortheorie, Gain of function, Ecohealth Alliance, Fledermaus, Spikeproteine, Furinspaltstelle, USA, Mutation, eingebaut, UrsprungLink
CoronaDas soziale Ende der Pandemie ist in SichtJens Blankennagel2022/02Berliner ZeitungAusstieg, Freedom Day, Einschränkungen, sozial, MPK,Ministerpräsidentenkonferenz, Ignoranz, Krankheit, Kopfentscheidung, Normalität, Mutation, Infektion, Impfung, Omikron; SöderLink
CoronaEthikrat: Scharfe Kritik an LauterbachDPA2022/02Berliner ZeitungPanikmache, Angstminister, Grundrechtsbeschränkungen, Bedrohungsszenarien, Warnung, Warnkarl, Hysterie, Heiner, RKI, BGM, FreiheitsbeschränkungenLink
CoronaGrünen-Experte Dahmen dämpft Hoffnungen auf
baldige Corona-Lockerungen
Kathrin Merz2022/02Berliner ZeitungOmikron, Dahmen, Grün, Ideologie, Ansteckung, Variante, Welle, Infektionszahlen, Lockerungen, Sorge, Lauterbach, Heiner, Gassen, FlickenteppichLink
CoronaCorona-Politik in Skandinavien: Freedom Day in SchwedenEmma Bratt2022/02Berliner ZeitungSchweden, Infektionszahlen, Sonderweg, Maßnahmen, Eigenverantwortung, Maske, Göteborg, Empfehlungen, Reglementierung, Impfquote, NormalitätLink
CoronaKlinikdirektor: „Omikron-Verlauf ist wie eine mittelschwere oder leichte Grippe“Philippe Debionne2022/02Berliner ZeitungOmikron, Variante, Mutation, Grippe, symptomlos, Infektionszahlen, OperationenLink
CoronaCorona: Kretschmann will vor Ostern nicht über
Lockerungen reden
DPA2022/02Berliner ZeitungAusstiegsdebatten, Rhetorik, Lockerung, Exit, Ostern, Kretschmann, Verschärfung, Inzidenz, ÜberlastungLink
Corona-ImpfungQualität des Impfstoffs: Chemiker stellen
Fragen an das Paul-Ehrlich-Institut
Michael Maier2022/02Berliner ZeitungChemiker, Impfstoff, Grauton, Qualitätsmängel, Matysik, Dyker, Schnepf, Winkler, mRNA, Verunreinigungen, Aufklärung, Qualität, Sicherheit, Lipid-Nanopartikel, Chargen, Zulassung, Nebenwirkungen, Chargennummern, klinische Studien, Fragenkatalog, PEI, Paul Ehrlich, BionTech, mRNA, Datengrundlage, WylerLink
CoronaLindner: Corona-Beschränkungen nur bei
wirklicher Gefahr
Kathrin Merz2022/02Berliner ZeitungGrundrechte, Eingriffe, Freiheitseinschränkungen, Basisschutzmaßnahmen, verfassungsmäßig, niedrigschwellig, Maskenpflicht, Altenheime, NormalitätLink
Corona-AufarbeitungRecherche: Großteil der Ärzteverbände gegen
Corona-Aufarbeitung
2025/01MultipolarKammern, Berufsverbände, Ärzteschaft, Schuld, Zahnärzte, Aufklärungsbereitschaft, Marburger Bund, Kinderärzte, alternativlos, BVA, Virchowbund, Vorbereitung, Frauenärzte, TRansparenz, BFV, RKI, Spahn, Lauterbach, 3G, Merkel, wissenschaft, willkürLink
Corona-AufarbeitungCIA ändert Einschätzung zum Ursprung des Coronavirus2025/01NTVRatcliff, CIA, Coronavirus, Ursprung, Laborpanne, Fledermaus, Wuhan, Biden, trumpLink
Corona-AufarbeitungNeuer CIA-Direktor ändert behördliche Einschätzung zum
Corona-Ursprung
2025/01WeltRatcliff, CIA, Coronavirus, Ursprung, Laborpanne, Fledermaus, Wuhan, Biden, trumpLink
TrumpTrump mischt Davos auf2025/01NTVUkraine, Nahost, Weltwirtschaftsforum, WEF, Klimakrise, Selenskyj, Milei, Leyen, Scholz, VereidigungLink
WahlkampfRobert Habeck: Habeck gibt Merz noch eine ChanceJana Hensel2025/01ZeitHabeck, Merz, AfD, Brandmauer, CDU, Kanzlerkandidat, Chance, großzügig, Unachtsamkeit, ÖVP, FPÖ, Koalition, Fremdenfeindlichkeit, Verschwörungstheorien, Demokratie, Umfragen, ArroganzLink
WahlkampfWie viel Beinfreiheit bekommt Habeck?2025/01TagesschauFührerscheinzuschuss, Verteidigungsausgaben, Investitionsprämie, Wahlprogramm, Deutschlandticket, Auto, Elektromobilität, Verteidigung, Russland, Kriegstreiber, klimabewusst, fossil, Realo, Gelbhaar, Rechtsstaat, grüne Jugend, KapitalerträgeLink
MigrationAm Ende einer Tat immer "die selben Floskeln"Felix Rappsilber2025/01ZDFKyrath, SPD, Geywitz, Merz, Framing, Schutz, Brokstedt, Textbausteine, Asylsystem, Vollzugsdefizit, Schuldverschiebung, Abschiebegewahrsam, Abschiebung, Asylbewerber, Wahlkampf-Manöver, Sicherheitsgesetze, Faeser, Realitätsverlust, Merz, AfDLink
AfD124 Bundestagsabgeordnete setzen Antrag zu AfD-Verbotsverfahren auf Tagungsordnung noch vor Bundestagswahl2025/01DeutschlandfunkVerfassungswidrigkeit, AfD, Plenum, Bundestag, Antrag, Bundesverfassungsgericht, Wahlkampf, Ausgrenzung, Diffamierung, Radikalisierung; Weidel, Grüne, Ideologie, ErfolgsaussichtenLink
Corona-AufarbeitungErst Vernichtung - und jetzt Vergebung einfordern?Friedrich Pürner2025/01Tichys EinblickSpaltung, Ausgrenzung, Aufarbeitung, Vergebung, Gesellschaft, Moral, Ungeimpft, System, Solidarität, Demokratie, grundrechte, Freiheit, Eigennutz, Egoismus, Anfeindung, Verantwortung, Druck, Verzeihen, Diffamierung, Schuldeingeständnis, Wahlkampf, Jobverlust, Gerechtigkeit, Schadensbegrenzung, Strategie, Symbolik, Moralapostel, Panikmache, Ausnahmezustand, Deutungshoheit, Selbstreflexion,LinkWahnsinnig toller Artikel
WahlkampfEr will die "Merkel-Lücke" füllen2025/01TagesschauHabeck, Kompromisse, cool, Anti-Politiker, Realpolitik, Gaslieferanten, Energierationierung, Wirtschaftskrise, Fossil, Heizungsgesetz, Selbstreflexion, Kapitalerträge, Schwarz-Grün, Kompromisse, AtomkraftLink
Energie-Krise„Bis zu 14 Tage Dunkelflaute“ – Strom wird in Deutschland zum Luxusgut2025/01FocusEnergiekosten, Herausforderung, Wirtschaftsstandort, Kernkraft, Kohle, Tennet, Stabilität, Speicherkapazitäten, erneuerbare, Strompreis, Stromkosten, KraftwerkeLink
KriegBericht: Nato will geheime Militärinformationen an
die Industrie weitergeben
Sophie Barkey2025/01Berliner ZeitungKriegstreiber, Kriegszeiten, Rutte, geheim, Information, Verteidigungsindustrie, Waffen, Ausrüstung, Produktion, Waffenindustrie, EU, Streitkräfte, Schatteflotte, Russland, EmbargoLink
KlimaStudie zeigt: CO2-Zertifikate bringen wenig fürs KlimaBritta Domke2025/01Manager MagazinCO2, AUfschlag, Klimaschutzprojekt, Korruption, Treibhausgas, Einsparung, Metastudie, Zertifikate, Emissionsgutschriften, Einsparungen, Kühlmittel, Teflon, klimawirksamReduzierung, Vertrauen, Erwärmung, GreenwashingLink
TrumpWHO will Trump umstimmen2025/01TagesschauWHO, Pocken, Narrative, Gesundheitskrisen, Austritt, Geldgeber, Trump, Beiträge, Personal, Partnerschaft, Kosten, Finanzierung, Gates-Stiftung, Lauterbach, heiner, Vogelgrippe, Pandemie, Tedros, China, BidenLink
KlimaNeue Studie zeigt keine Veränderung
der größten Ozean-Strömung seit 60
Jahren
Peter F. Mayer2025/01TKPAlarm, Eismasse, Schmelzen, Meeresspiegel, Strömungen, Studie, Eisbedeckung, Sonne, Erwärmung, Treibhauseffekt, Einfluss, WHOI, Klimawandel, Menschengemacht, CO2Link
MigrationMit den Stimmen
von FDP und AfD:
Mehrheit im
Bundestag für
Migrationsantrag
der Union
2025/01NIUSMerz, Migrationswende, Anträge, Brandmauer, Zustimmung, AfD, FDP, Überwachung, Wende, Grüne, SPD, Esken, Lauterbach, Haßelmann, Zufallsmehrheiten, Faschismus, WagenknechtLink
TrumpTrump unterzeichnet erste Dekrete: USA
ziehen sich aus Klimaabkommen und
WHO zurück – Kapitol-Stürmer begnadigt
2025/01DeutschlandfunkTrump, Dekrete, WHO, Kapitolsturm, Klimaabkommen, Biden, Notstand, Grenze, Einwanderung, Todesstrafe, ACLU, Staatsbürgerschaft, Diversitätsprogramme, Woke, Vielfalt, Gleichheit, Geschlecht, Ölbohrungen, Alaska, E-Mobilität, KI, Homeoffice, Einstellungsstopp, Musk, DOGE, Zölle, Sanktionen, EU, NATO, Grönland, TiktokLink
Wahlkampf„Erst die Heizung, jetzt dein Sparbuch“: Kleinanleger Stefan rechnet vor -
und ab
Elisabeth Hussendörfer2025/01FocusIdeologie, Steuern, Sozialabgaben, Solidarsystem, Solidarität, doppelt versteuert, ETF, Selbstverantwortung, Kleinsparer, Normalverdiener, Vermögen, Immobilie, Flexibilität, Investition, Freibetrag, AuswandernLink
CoronaBundestag billigt Fünf-Punkte-Plan der
Union zu Migration – AfD spricht von
„neuer Epoche“, Linke von „Dammbruch“
2025/01DeutschlandfunkMerz, Migrationswende, Anträge, Brandmauer, Zustimmung, AfD, FDP, Überwachung, Wende, Grüne, SPD, Esken, Lauterbach, Haßelmann, Zufallsmehrheiten, Faschismus, WagenknechtLink
TrumpTrump will Akten über
Kennedy-Attentat
veröffentlichen
Tim Specks, Heiko Roloff2025/01BildAmtseinführung, Transparenz, John F. Kennedy, Robert Kennedy, Martin Luther King, Interesse, Attentat, Oswald, Verschwörung, CIA, FBI, SicherheitsbedenkenLink
EnergiekriseHat Atomkraft (doch) eine Zukunft?2025/01TagesschauAtomstrom, Preisexplosion, Atomkraftwerk, Frankreich, USA, China, Merz, Wahlkampf, Energiesicherheit, fossil, Wind, Solar, Verbrauch, Erneuerbare, Uran, Russland, Abhängigkeit, Gaskraftwerk, Fraunhofer, ETH, Studien, Betriebskosten, SMR, Sicherheit, Endlager, RegulierungLinkDunkelgrüner Meinungsartikel
IdeologieLinke-Politikerin berichtet von rassistischem
Angriff – Zeugen sehen sie als Aggressor
Alice von Lenthe2025/01Berliner ZeitungAkbulut, , Linke, Übergriff, Opferrolle, Gewalt, Belästigung, Rassismus, AfD, Mäßigung, CDU, Migration, OpferrolleLink
MigrationMigrations-
Verschärfung:
CDU beerdigt die
„Zufallsmehrheiten“
und würde AfDStimmen
akzeptieren
2025/01NIUSAschaffenburg, CDU AfD, Brandmauer, Zufallsmehrheiten, Mitte, MigrationsverschärfungLink
IdeologieMilei: „Wokeness ist das Krebsgeschwür unserer
Zeit“
2025/01Tichys EinblickMilei, Argentinien, Wahrheit, Wandel, Ideologie, Establishment, Freiheit, Eigentum, Verantwortung, Eigenverantwortung, Meloni, Bukele, Orban, Trump, woke, Davos, Agenda, Vertrauen, NGO, Medien, Liberalismus, Wohlstand, Grundwerte, Musk, Kapitalismus, kollektivismus, sozialistisch, Staatsgewalt, Wohlstand, Umverteilung, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Gender, Feminismus, Klimawandel, Umweltschutz, Menschenverstand, Überbevölkerung, LGBT, Vielfalt, Quoten, Einwanderung, Framing, Demokratie, Toleranz, Zensur, Korruption, Planwirtschaft, ZeitenwendeLinkSehr gute Rede!
MigrationReaktionen auf Merz’ Migrationsplan: „Es könnte einen Kaskadeneffekt in ganz Europa geben“Maximilian Beer, Len Sander, Sophie-Marie Schulz, Elmar Schütze2025/01Berliner ZeitungCDU, Merz, Framing, Diffamierung, AfD, Tabubruch, SPD, Grüne, Brandmauer, FDP, Rechtsextrem, Demokratie, Rechtspopulisten, Wahlkampf, FamiliennachzugLink
CoronaRingen um Corona-Lockerungen: Was
Wissenschaftler jetzt sagen
DPA2022/02Berliner ZeitungLockerung, MPK, Normalität, Ostern, Lauterbach, Heiner, 2G, Omikron, Streek, Geimpfte, Ungeimpfte, Booster, Watzl, Infektionsrisiko, Pflicht, KontaktreduzierungLink
CoronaWas wird jetzt aus dem „Freedom Day“?Elmar Schütze, Eva Corina2022/02Berliner Zeitungniedrigschwellig, Basis-Schutzmaßnahmen, Maskenpflicht, Testen, MPK, Krankenhäuser, Nachweispflicht, Impstatus, Ungeimpfte, Zugangsbeschränkungen, 3G, Giffey, Drosten, Testregime, anlasslos, Testen, Maskenpflicht, Schule, Freiwilligkeit, Eigenverantwortung, NormalitätLink
CoronaVirologe: Für Lockerungen fehlen „wichtige Daten“Carola Tunk2022/02Berliner ZeitungChanasit, Lockerung, Datenlage, Infektionszahlen, Dänemark, Datenqualität, Impfung, Genesung, Ausbreitung, NachverfolgungLink
Corona-ImpfungUS-Studie: Ungeimpfte Genesene haben auch nach 20 Monaten noch
Antikörper
Carola Tunk2022/02Berliner ZeitungGenesen, Antikörper, Gesundheit, PEI, Nachweisbarkeit, Studie, ImmunschutzLink
CoronaStudie in der Kritik: Hat der Corona-Lockdown
kaum Leben gerettet?
Sebastian Fischer2022/02Berliner ZeitungMaßnahmen, John Hopkins, Studie, Faktencheck, Kontaktreduzierung, Meta-Studie, Effekt, Maske, Fraglich, Einzelstudien, Überlastung, evaluierung, Auswahlkriterien, Gewichtung, StringencyLink
CoronaTomas Pueyo: Wie ein Berater aus dem Silicon Valley zum Pandemie-Flüsterer wurdeAlex Heinen2022/02Berliner ZeitungPueyon, Lockdown, Wissenschaftler, Medien, Digital, Prominiente, Flatten the curve, WHO, Hammer and dance, Normalzustand, Kurz, Drosten, Laie, Panikpapier, Berater, Unternehmer, Kulldorff, Einfluss, Interessenskonflikt, Manipulation, MarketingLink
Corona-ImpfungStreeck: „Darf keinen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften
mehr geben“
Kathrin Merz2022/02Berliner ZeitungGeimpft, Ungeimpft, Öffnungsschritte, 2G, Effektivität, Umdenken, Anlasslos, Unterschied, Sommer-Modus, Winter-ModusLink
CoronaSpaziergang in Köpenick: „Das war für
mich die rote Linie“
Andreas Kopietz2022/02Berliner ZeitungVerordnungen, Montags Spaziergänger, Spaziergang, Protest, Arbeitsschutz, Verordnungen, Genesen, Geimpft, Spaltung, rote Linie, Framing, Bürgerlich, Impfgegner, Test, Ungeimpft, Schulschließung, PolizeiketteLink
Corona-ImpfungWende: Gewerkschaft lehnt Impfpflicht für
Polizisten ab
Andreas Kopietz2022/02Berliner ZeitungPolizei, Impfpflicht, GdP, berufsbezogen, Polizist, Umdenken, Gewerkschaft, Handlungsfähigkeit, Entwicklung, Cioma, Transmission, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsamt, Beschäftigungsverbot, ImpfquoteLink
CoronaCorona-Patienten sollen endlich richtig
gezählt werden: Neue Datenerhebung
geplant
Lydia Rosenfelder2022/02BildDatenerhebung, Krankenhaus, nebenbei, Nebendiagnose, Gaß, Krankenhaus-Gesellschaft, an oder mit, LuchaLink
CoronaSeit zwei Jahren geht es drunter und drüber2022/02BildBasis-Schutzregeln, Maske, Gesichtsmaske, WHO, Maskenpflicht, AHA, FFP2, Wiederverwenden, Backofen, Müll, Askenaffäre, Lauterbach, PanikmacheDownload
CoronaLauterbachs-Fazit: Es gab nie eine Überlastung der Intensivstationen!Jan Schäfer, Julius Böhm2022/02BildIntensivstation, Überlastung, 2G, Ausgangssperren, Lauterbach, Heiner, Belastung, Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Kontaktbeschränkung, Grundrechtseinschränkung, Basis-Schutzmaßnahmen, eingriffsintensiv, IntensivkapazitätLink
ÜberwachungChatkontrolle: Datenschützen fürchten,
EU plant Überwachungsstaat
Martin Eisenlauer2022/02BildChatkontrolle, Datenschutz, Überwachung, Kommunikation, Kinderpornografie, Grooming, autoritär, totalitär, Grundrechte-Charta, Scannen, anlasslos, zielgerichtet, MassenüberwachungLink
CoronaFamilienärzte-Chef fordert Kurswende: „Dürfen Corona nicht weiter so groß machen!“Lydia Rosenfelder2022/02BildScherer, DEGAM, Versorgung, einseitig, Panikmache, Prioritäten, Lauterbach, Heiner, Warnkarl, Üerlastung, Infrastruktur, EigenverantwortungLink
CoronaWie in England und Schweden: Können auch wir auf Quarantäne
verzichten?
Astrid-Maria Bock2022/02BildEngland, Schweden, Quarantäne, Eigenverantwortung, Isolation, Stöhr, Maßnahmen, INfektionen, Lebensrisiko, Chanasit, Infektionsdruck, GesundheitsämterLink
Corona-ImpfungSchwere Bedenken in interner Mail!: Impfpflicht nicht
verfassungskonform?
Burkhard Uhlenbroich2022/02BildScholz, Ministerpräsidenten, BMJ, Impfpflicht, verfassung, Infektionsschutzgesetz, Verhältnismäßigkeit, Buschmann, Rechtsgüter, ÜberlastungLink
CoronaDrosten-Interview wirft Fragen aufJulian Röpcke2022/02BildGeschwurbel, Wiesendanger, Verschwörungstheorie, Laborursprung, Diskreditierung, Schuldverschiebung, Ursprung, Wuhan, soziale Medien, Zensur, Facebook, Fledermaus, Montagnier, Baltimore, Segreto, Delgin, StigmatisierungLink
Corona„Wir sind froh, dass wir nie im Lockdown waren“Filipp Piatov, Luca Alex2022/02BildSchweden, Empfehlungen, Verbote, Homeoffice, Freedom Day, Einschränkungen, Impfnachweis, Inzidenzen, 2G, Impfstatus, Zwang, Ungeimpfte, Freiheit, Spaltung, Lauterbach, Heiner, Paniktröte, Giesecke, evidenzbasiert, WirtschaftskraftLink
ÜberwachungZensiert die EU die Internet-Plattformen?2025/01TagesschauZensur, DSA, Digital Service Act, Facebook, Twitter, Meinungsfreiheit, Demokratie, Trump, Demokratie, Zuckerberg, Faktenprüfer, Grundrechte, Regulierung, Meinungsäußerung, Hass, Hetze, Transparenz, AlgorithmenLink
IdeologieNicht gegendert: Neo-Nazi will
Schmerzensgeld
Stefan Schlagenhaufer2025/01BildSelbstbestimmungegesetz, Irsinn, Liebich, Rechtsextremist, Ampel, Geschlecht, Name, Marla, Er, Pronomen, Schmerzensgeld, Volksverhetzung, Unterlassungsansprüche, Bußgeld, Sprechverbot, TatsachenLink
TrumpWegen Trump! USA weisen erste Migranten ab2025/01BildMigration, Amtseinführung, Grenz-App, Legal, Arbeitserlaubnis, Grenzschutz, Notstand, Südgrenze, USA, Grenzübertritt, Rückführung, Herkunftsländer, Migranten, Einwanderungspolitik, MexikoLink
WirtschaftWeckruf an alle politischen Entscheider2025/01TagesschauHabeck, Wirtschaft, Symbolik, Scholz, Konjunktur, Aufschwung, Verbände, Aufstand, Demonstrationen, Warntag, Dehoga, BGA, BVMW, Wirtschaftswarntag, Wirtschaftswende, Steuern, Sozialabgaben, Bürokratie, Rahmenbedingung, Überregulierung, Fehlentscheidungen, PolitikwechselLink
IdeologieVeggie statt Fleisch - der Speiseplan unserer Vorfahren2025/01TagesschauMenschheit, Vorfahren, Studie, Fleisch, Entwicklung, Zahnschmelz, Analyse, Affen, Vegetarier, Gehirnwachstum, Fleischkonsum, Erziehung, IdeologieLink
MigrationRund 70.000 Rückführungen scheiterten 20242025/01T-OnlineDublin, Wagenknecht, Skandal, Flüchtlinge, Drittsaaten, Asylverfahren, BAMF, Aschaffenburg, Bulgarien, Untergetaucht, untätigkeit, Kirchenasyl, Migrationspolitik, Faeser, Scholz, Anspruch, Leisungen, FlüchtlingsmagnetLink
MuskDer Denkfehler von Elon MuskMathias Döpfner2025/01WeltBundestagswahl, Musk, Trump, AfD, Wahlkampf, vergangene Schuld, Freie Rede, Meinungsfreiheit, Denkfehler, Sünden, Deutsche, Stolz, Gauland, Chrupalla, Solidarität, Zukunft, Milei, Meloni, Trump, libertär, Autoritär, Selbsthass, Schlussstrich, Völkermord, Haltung, Kollektivschuld, Patriotismus, VerantwortungLink
AmpelBosse planen Mega-Aufstand gegen Habeck und ScholzJan Schäfer2025/01BildHabeck, Wirtschaft, Symbolik, Scholz, Konjunktur, Aufschwung, Verbände, Aufstand, Demonstrationen, Warntag, Dehoga, BGA, BVMW, Wirtschaftswarntag, Wirtschaftswende, Steuern, Sozialabgaben, Bürokratie, Rahmenbedingung, Überregulierung, Fehlentscheidungen, PolitikwechselLink
KriegTrump: Ukraine hätte sich Russland ergeben sollen
- ohne Kampf
2025/01FocusSelenskyj, Trump, Ukraine, Russland, Frieden, kampflos, Mitschuld, Eskalation, Deal, Putin, Angriffskrieg, Kriegsende, Frieden, Kompromiss, KremlLink
Corona-AufarbeitungUmfrage: Große Mehrheit fordert stärkere
Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Patrick Reichelt2025/01NDRUmfrage, Aufarbeitung, Corona, Mehrheit, Lockdown, Maskenregeln, Kontaktverbot, Pandemie, Steinmeier, Vertrauen, Spaltung, Vertrauensverlust, Entschuldigung, Enquete, Untersuchungsausschuss, TransparenzLink
WahlkampfUngenehmigte Grünen-Wahlwerbung für Robert
Habeck in Hamburg
2025/01NDRHabeck, Wahlkampf, Projektion, Kunsthalle, Wahlwerbung, Neutralitätsgebot, Arroganz, Siegestor,Link
TrumpWarum RFK Jr. jetzt fürs Impfen istStefanie Bolzen2025/01WeltGesundheitsminister, Kennedy, Framing, Finanzausschuss, Senat, Gesundheitsausgaben, Bruttoinlandsprodukt, Volksgesundheit, Trump, NIH, FDA, Pharma, Lobbyist, Impfen, Corona, Impfkritiker, Sicherheit, Wissenschaft, Sanders, Childrens Health Defense, Impfprogramm, Abtreibung, Cassidy, Finanzierung, Medicare, Medicaid, AnhörungLink
TrumpTrump beendet Personenschutz für ehemaligen Corona-Berater FauciAFP2025/01SternPersonenschutz, Fauci, Virologe, Bolton, Secret Service, Geld, Reich, Sicherheitsdienst, Musk, Prozess, Begnadigung, PompeoLink
IdeologieTrotz Millionenförderung: Welcome Center von
Habeck-Bruder vermittelt nur fünf Fachkräfte
Maria Windisch2025/02Berliner ZeitungHabeck, Klüngelei, Vetternwirtschaft, ineffizient, Fachkräfte, Bruder, Millionenförderung, inakzeptabel, Nullnummer, Beratungsgespräche, Vermittlung, Welcome, Bürokratie, Hinrich Habeck, WTSHLink
MuskProtest gegen Elon Musk: Mehr und mehr Unternehmen distanzieren sich
von Tesla
2025/01Manager MagazinTesla, Trump, Cancel Culture, Badenova, Rossmann, AfD, Boykott, AfD, Polarisierung, Deutschland, Wirtschaftsstandort, Twitter, Einflussnahme, Populismus, PR, Symbolik,Link
EnergiekriseGebühren für Stromzähler steigen drastischJennifer Buchholz2025/01T-OnlineEnergiegesetzgebung, Gebührenerhöhung, Smart Meter, Verbraucherschützer, SPD, Grüne, CDU, CSU, Einspeisevergütung, Nutzung, Stromzähler, Preiserhöhung, Wirtschaftsministerium, Photovoltaik, Wärmepumpe, Vertrauen, EnergiewendeLink
KriegScholz wiederholt seinen
Lügen-Vorwurf
Angelika Hellemann2025/01BildScholz, Vorwurf, Beleidigung, Merz, Habeck, Lindner, Finanzlücke, Macron, Haushaltsloch, Wähler, Wahlkampf, Schulden, Steuererhöhung, Haushaltsplanung, WirtschaftskriseLink
TrumpBiden begnadigt Fauci, Cheney und andere vorsorglich2025/01NTVTrump, Biden, Begnadigung, Fauci, Cheney, Staatsbedienstete, politisch motiviert, Strafverfolgung, Vergeltung, Hunter, Drogendelikte, Begnadigungsrecht, RehabilitierungLink
WahlkampfSPD-Chefin Esken: Politiker sollten „nicht so viel über das Thema Migration sprechen“Sophie-Marie Schulz2025/01Berliner ZeitungUnion, CDU, Einreiseverbot, Asylbewerber, Schweigen, Aschaffenburg, Migrationspolitik, Esken, Problem, SPD, humanitär, Seehofer, irregulär, Göring, Alltag, Flüchtlinge, Sorgen, RanderscheinungLink
KriegKinder zum Krieg erziehenJohannes Kopp2025/01TAZPistorius, Kriegstreiberei, Kriegstüchtig, Wehrhaft, Bundeswehr, Sportlehrerverband, Polarisierung, Erwartungen, DDR, Handranatenweitwurf, GEW, Sicherheitspolitisch, friedliebend, Verteidigungsfall, Einfluss, Drill, freiheitlich, demokratischLink
TrumpTrump ordnet Freigabe letzter JFK-Akten an2025/01TagesschauAmtseinführung, Transparenz, John F. Kennedy, Robert Kennedy, Martin Luther King, Interesse, Attentat, Oswald, Verschwörung, CIA, FBI, SicherheitsbedenkenLink
WahlkampfDie Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln2025/01TagesschauMerz, Brandmauer, AfD, Macht, Asylpolitik, Aschaffenburg, Migrationspolitik, AfD, Mehrheit, Anträge, Brandmauer, Wiese, Demokratie, Mitte, Weidel, BSW, FDP, migrationskritisch, Kubicki, Unvereinbarkeitsbeschluss, Habeck, Scholz, Regierungserklärung, FaeserLink
WahlkampfScholz sollte mit Musk und Weidel bei Axel
Springer sprechen: Doch er weiß nichts davon
Alice von Lenthe2025/01Berliner ZeitungSpringer, Axel, Scholz, Weidel, Musk, Wirtschaftsgipfel, Dialog, Habeck, Lindner, Merz, Wagenknecht, AfD-Framing, Umverteilung, Narrative, Klüngeltreffen, Letzte Generation, antifa, queer, feministischLink
MigrationShitstorm für die Grünen nach Demo-Selfie in
Berlin: „Was stimmt mit diesen Leuten nicht?“
Federica Matteoni2025/01Berliner ZeitungRechtsruck, Selfie, Lichtermeer, Migrationspläne, Union, AfD, Campact, Brantner, Shitstorm, Paus, Göring, Neubauer, Haltung, Trump, Rechtsextremismus, Empathielos, Aschaffenburg, Beschämend, Adler, FDP, Selbstbesoffenheit, Verachtung, Politelite, LaschetLink
IdeologieDie Große Koalition der Perversion: Wenn „Moral“
die Realität verdrängt
Michael Andrick2025/01Tichys EinblickBrandmauer, Verantwortung, Verbrechen, moralisch, Selbstinszenierung, Ideologie, Dogmen, Migrationspolitik, Normverstoss, Zuzug, Migration, Abschiebung, Straftraten, Migrationspolitik, Mehrheit; Kehrtwende, Schaden, Demokratie, Staatsräson, Bundeskanzler, Selfies, Moralinsauer, Opfer, Gemeinwohl, Abgeordnete, frei gewählt, Macht, Schande, koalitionsoffen, Volksinteresse, Interessen, VolksvertreterLink
WahlkampfBaerbock beleidigt Männer im Bundestag - die Grünen finden das in OrdnungCarolin Blüchel, Ulrich Reitz2025/02FocusBaerbock, Schlag, Gürtellinie, Asylgesetz, Union, sexistisch, Lügen, Rassismus, geschlechtsspezifisch, Diskriminierung, Karierre, Beleidigung, RhetorikLink
WahlkampfDie spinnen, die Deutschen: Statt die
Probleme des Landes zu lösen, sehen die
Politiker überall Nazis – mit hundert
Jahren Verspätung. Eine speziell üble
Rolle spielt dabei Corona-Minister
Lauterbach
Philipp Gut2025/WeltwocheLauterbach, Framing, AfD, Nazi, Diffamierung, CDU, Gesundheitszustand, Brandmauer, Doktrin, Lindner, Deutschland-Koalition, Verantwortung, Ampel, Entgleisung, Machtpolitik, Verharmlosung, VerhöhnungLink
WahlkampfIn Laschets Wohnung feiern Schwarz und Grün zusammen2025/02NTVLaschet, Merz, Baerbock, Vorwürfe, Theater, Schau, Laschet, Merz, Baerbock, Party, Özdemier, Göring, Spahn, Habeck, CDU, GrüneLink
MigrationLinken-Chef will eine Million Flüchtlinge pro Jahr aufnehmen2025/02BildLinke van Aken, Migration, Asyl, Asylanspruch, Belastbarkeit, Russland, Hamburg, Asylbewerber, NotstandLink
BrandmauerEin schwarzer Tag für unsere Demokratie2025/01TagesschauMigration, Merz, AfD, Brandmauer, Mehrheit, Weidel, Moralisierung, Abstimmung, Scholz, Weidel, Vertrauen, Mützenich, Demokratie, Empörung, Dröge, FDP, Abschiebung, Zufallsmehrheiten, Asylpolitik, AbstimmungsverhaltenLink
SalviniSalvini will italienischen WHO-AustrittThomas Oysmüller2025/01TKPSalvini, WHO, Parlament, Italien, Trump, Ressourcen, Gesundheitssystem, Meloni, LegaLink
EURumänien-Wahl annulliert:
Präsidentschaftskandidat Georgescu scheitert vor
EU-Gericht
Alexander Schmalz2025/01Berliner ZeitungGeorgescu, Präsidentenwahl, Rumänien, EU, Breton, EGMR, Europäische Gerichtshof, Menschenrechte, Annulierung, Wahl, Einflussnahme, Russland, Annulierung, TikTok, Manipulation, Überwachung, Trump, WahlterminLink
Migration„Heute sehen die Menschen,
wem die Sicherheit egal ist!“
2025/01BildOstermann, gruppenvergewaltigung, Migration, Migranten, Polizei, Asyl-Regeln, Familiennachzug, Verantwortung, Sicherheit, Verbrechen, Schutzversprechen, Unversehrtheit, CDU, Opfer, Maßnahmen; IdeologieLink
MigrationMerkel geht auf Distanz zu Merz2025/01TagesschauBrandmauer, Merz, AfD, Merkel, Migrationspolitik, Zufallsmehrheit, Demokratie, Magdeburg, Aschaffenburg, Günther, Verantwortung, Wüst, Asylrecht, Framing, Stigmatisierung, Faeser, Zurückweisung, Habeck, ChrupallaLink
Corona-AufarbeitungAusschuss soll Corona-Protokolle des Robert Koch-
Instituts anfordern
Karin Schlottmann2025/01Sächsische ZeitungBSW, Untersuchungsausschuss, Beweisanträge, RKI, Leak, Krisenkommunikation, BGM, Einflussnahme, Spahn, UngeimpfteLink
Wahlkampf„Sie können sich hier noch so aufregen“: Spahn
verliert im Bundestag die Geduld
2025/01FocusSpahn, CDU, Union, AfD, Migration, Grüne, Arbeitslosigkeit, Habeck, Wirtschaft, Vertrauensverlust, RegierungswechselLink
EnergiekriseGastransit über Ukraine: Ungarn droht der EU, die
Russland-Sanktionen aufzuheben
Liudmila Kotlyarova2025/01Berliner ZeitungVeto, Sanktionen, Orban, Ungarn, Russland, Selenskyj, Gas, Transit, Energiesicherheit, Kommission, Öltransit, TurkStream, Ukraine, KiewLink
WahlkampfForsa-Umfrage zur Wahl: Die vergessene Mitte und der Wunsch nach KompromissfähigkeitDaniela Vates2025/01RNDWahlentscheidung, Kompromisse, Scholz, Merz, Mitte, Einigung, Migration, Rücksichtnahme, Habeck, Wagenknecht, Weidel, LindnerLink
Corona-Aufarbeitung„Für keine der Maßnahmen ergeben sich belastbare Effekte“Elke Bodderas2025/01WeltStopptCovid, staatsnah, staatstreu, Lauterbach, Heiner, RKI, Grundlage, Gutachten, RKI, weisungsgebunden, Überprüfung, Statistiker, Virologen, Epidemiologe, Wissenschaftler, Ioannidis, Kontaktbeschränkung, Hygienekonzepte, Originaldaten, Kubicki, Modellrechnung, evidenzbasiert, Einfluss, Unsicherheiten, Kaffeesatzlesen, Chanasit, Durchimpfung, KekuleLink
CoronaZürcher Forscher finden neues Zeichen für lang
anhaltenden Corona-Schutz
2022/02Blick.chForscher, Wissenschaft, Immunität, Schutz, Antikörper, Immunschutz, Immunsystem, T-Zellen, Impfung, Vakzine, HospitalisierungLink
CoronaVon Narrativen, der Wahrheit
und dem Recht
Jörg Benedict2022/02CiceroImpfstatus, Impfpflicht, 2G, 3G, verfassungswidrig, Kretschmann, Immunologie, Alternativlosigkeit, Ausnahmesituation, Narrativ, Impfung, Immunisierung, Impfquote, Widerborstigkeit, Eigensinn, Moral, Normalität, STigmatisierung, ungeimpfte, Dogmen, Beurteilung, moralisieren, 2G, einrichtungsbezogen, Rechtswidrig, Gefährder, asymptomatisch, Spaltung, Söder, Framing, Impfdurchbrüche, Schuld, Superspreader, Kimmich, Booster, OmikronLink
Corona-AufarbeitungCorona-Politik: Eine Enquete-
Kommission, bitte!
Ben Krischke2022/02CiceroVerantwortliche, Maßnahmen, Freedom Day, Aufarbeitung, Intensivstationen, Lauterbach, Panikmache, Heiner, Basisschutzmaßnahmen, Maskenpflicht, Abstandsgebote, Testpflicht, Impfstatus, Freiheit, Vertrauen, Spaltung, Enquete, Untersuchungsausschuss, Quarantäne, DatenchaosLink
CoronaDrosten rudert zurück:
Gefährliche Experimente in Wuhan
Daniel Gräber2022/02CiceroCharite, Vertuschung, Wiesendanger, Laborursprung, Labortheorie, Gain of function, Ecohealth Alliance, Fledermaus, Spikeproteine, Furinspaltstelle, USA, Mutation, eingebaut, UrsprungLink
CoronaEin bisschen FreedomRalf Hanselle2022/02CiceroMinisterpräsidentenkonferenz, MPK, Beschränkungen, Freedom Day, Omikron, Freiheit, Grundordnung, Brückenlockdown, Osterruhe, 2G, Lockerung, Montgomery, Panikmache, Haltung, Maskenpflicht, FreiheitLink
CoronaDie Demokratie leidet unter „Long Covid“Michael Bröning2022/02CiceroAusnahmezustand, Polarisierung, Vertrauensverlust, Kollateralschäden, Diktatur, Demokratie, Maßnahmen, Lehren, Debatte, Mutation, Kontrolle, Ausgangssperrung, Bürokratie, Verordnung, Spahn, Verzeihen, Freiheiten; Traumatiierung, Hysterie, Panikmache, Verantwortung, Schuld, Symbolpolitik, Diskreditierung, Diffamierung, Narrative, LagerdenkenDownload
IdeologiePseudolinke und PseudorechteJochen Mitschka2025/01TKPFeindbeschreibung, Interpretation, links, rechts, Faschismus, Sozialismus, Demokratie, Verleumdung, Kriegstreiberei, Israel, Unterdrückung, Gewalt, Imperialismus, Denkfabriken, Egoismus, Toleranz, Transparenz, Geheimhaltung, Politikreform, Patriotismus, Nationalismus, Sonderrechte, Gemeinschaft, Kommunikation, Politikestablishment, Diktatur, Interpretation, Mitläufer, Meinung, Deutungshoheit, Sprachinquisition, Kampfbegriffe, Kriegsverbrechen, Unterdrückung, Erziehungsauftrag, Establishment, Spaltung, Verleumdung, Brandmauer, Propaganda,Link
IdeologieWoke zero: Endet mit Trump die Ära der Konzern-Verantwortung auch in Deutschland?Steven Geyer2025/01RNDTrump, Diversität, Klimaziele, Gleichberechtigung, Toleranz, Diskriminierung, Coca Cola, Walmart, Disney, Inklusion, Rassismus, Transfeindlichkeit, Demokratie, Meta, Imagepflege, Toleranz, Achtsamkeit, woke, Transgender, Gleichberechtigung, Hassrede, Faktencheck, Morgan, blackrock, NZBA, Zensur, Wokeness, DEI, Starbucks, EULink
TrumpSchluss mit illegaler Migration, Green Deal und Gender-Wahn:
So spektakulär verlief Trumps erste Woche als
47. US-Präsident
Claudio Casula2025/01NIUSExecutiv Orders, Dekrete, Mauerbau, Mexiko, Tatendrang, Biden, WHO, Pariser Klimaabkommen, Staatsangehörigkeit, USA, TikTok, Begnadigung, Kapitolsturm, illegale Migration, Todesstrafen, Kolumbien, Abschieben, Strafzoll, Sanktionen, Drogenkartelle, , Vance, FauciLink
WahlkampfDer Bundestag zerlegt sich – und die Zukunft zieht an ihm vorbeiSebastian Matthes2025/01HandelsblattMigration, AfD, Union, Zustrombegrenzung, Union, Lauterbach, Dröge, Faeser, Demokratie, Merz, Zufallsmehrheit, Mehrheitsbeschaffung, Wahlkampf, Wirtschaft, Trump, Handelskrieg
Link
Ideologie„Experten für Misinformation stehen deutlich links der
Mitte“
Edda Grabar, Holger Kreitling2025/01WeltDesinformation, Fake News, soziale Medien, Meta, Zuckerberg, Demokratie, freie Rede, Meinungsfreiheit, Dezentralisierung, Kommunikationsplattformen, Misinformation, Narrativ, Brexit, Trump, Radikalisierung, Filterblase, Evidenz, polarisierung, Entfremdung, Faktenchecks, Rechte Missinformation, Zensur, DiskursLink
TrumpTrump tritt eine Lawine losBastian Brauns2025/01T-OnlineDekrete, Executive Orders, Agenda, Tatendrang, Amtseinführung, Demokraten, Republikaner, WHO, Pariser Klimaabkommen, illegal, Staatsbürgerschaft, Mauer, Strafzölle, Proteste, Kapitolsturm, MAGA, Elite, Musk, Vertrauen, Gender, Ideologie, Biden, Obama, Clinton, Pelosi,Link
TrumpKash Patel öffnet der QAnon-Bewegung die Türen des FBI2025/01MSNPatel, FBI, Verteidigungsministerium, Terrorismusbekämpfung, ultrarechts, QAnon, Elite, Deep State, Kabale, Kapitolsturm, Verschwörungstheorie, Sumpf, Pizzagate, Feindesliste, Framing, Stigmatisierung, Mainstream, Trump, Fakten, Fake NewsLink
WahlkampfBundestagswahl 2025 : Friedrich Merz laut CDU-Politiker offen für AfD-VerbotSven Fröhlich2025/01WatsonVerfassungsschutz, rechtsextremistisch, AfD, Verdachtsfall, verwaltungsgericht, Radikalisierung, Verbotsverfahren, Bundestag, Innenausschuss, Demokratie, Dobrindt, Opfer, Wanderwitz, Merz, Bundestagswahl, Verfassungsschutz, gesichert rechtsextrem, AfD-Bashing, WahlkampfmanöverLink
WahlkampfMerz stellt Programm für erste 100 Tage als Kanzler vor – drei Themen im FokusVictoria Krumbeck2025/02MerkurKanzler, CDU, Migration, AfD, Brandmauer, Zustrombegrenzung, Wirtschaftserleichterung, Sanktionen, Bürgergeld, Zurückweisung, Grenzen, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Migration, Bürokratieabbau, Lieferkettengesetz, Sozialpolitik, Wirtschaftswachstum, EU, GrenzkontrollenLink
TrumpTrump zeigt, wie Pressefreiheit wirklich geht - und Deutschland versagtBoris Reitschuster2025/01ReitschusterKritisch, alternative Medien, Cancel Culture, Bundespressekonferenz, Dialog , Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Souverän, Arroganz, Scholz, Doppelmoral, Tichy, Reichelt, Reitschuster, Habeck, Baerbock, Authentizität, Ukraine, Krieg, Diffamierung, Transparenz, MerzLink
KorruptionKorruptionsverdacht in NRW weitet sich ausThomas Münten2025/01ZDFKorruption, NRW, Wüst, Staatskanzlei, Modernisierung, Nachforderung, BLB, Architekturbüro, Betrugsverdacht, Razzien, Auftragsvergabe, Nachberechnung, Designlizenzgebühr, Innenrevision, Unregelmäßigkeiten, Projekte, Ausschreibungsverfahren, Staatsanwaltschaft, Manipulation, Haushaltsausschuss, Compliance, SanierungLink
TrumpDonald Trump: Die Rache des US-PräsidentenBoris Herrmann2025/01Süddeutsche ZeitungFraming, Diffamierung, Strafen, Rache, Dekrete, Executive Orders, Biden, Kriegsführung, Zweckentfremdung, Gegner, Fehlverhalten, Ermittlungen, Strafverfolgung, Instrumentalisierung, Demokratie, Opferrolle, Freiheit, Sicherheitsfreigabe, Fakenews, Gegner, Personenschutz, Secret Service, Rachsucht, FBI, Feindesliste, Cheney, Harris, Patel, Kapitolsturm, Milley, Fauci, Biden, Besoz, Diversität, WokenessLink
MigrationWie deutsche Behörden den Magdeburg-Attentäter zum
Psychiater machten
Elke Bodderas2025/01WeltApprobation, Facharzt, Papiere, Ärztekammer, Taleb, Facharztprüfung, Dokumente, Nachweis, Antrag, SUV, Magdeburg, Regularien, Psychatrie, Lebenslauf, Google, PSeudowissenschaft, Psychiatrie, Bundeskriminalamt, Aktenvermerk,Link
WahlkampfEinfach
versuchen, was
richtig ist: Wie
Friedrich Merz
für die CDU die
größte Kraft der
Politik
wiederentdeckte
Julian Reichelt2025/02NIUSWahlkampf, CDU, Glaubwürdigkeit, Merkel, Westbindung, Energieversorgung, Mauerfall, Grenzöffnung, Wiedervereinigung, Spaltung, Bundeswehr, Wehrhaftigkeit, Migration, AfD, CDU, Linke, Parolen, Meldestellen, Brandmauer, Entkoppelung, Volk, Realität, Aschaffenburg, Massenmigration, Zufallsmehrheiten, Linnemann, FDP, Antifa, Ideologie,Link
TrumpTrump schafft Fakten: Das sind die schnellen Dekrete des USPräsidentenAnika Zidar2025/01Augsburger AllgemeineExecutiv Orders, Dekrete, Mauerbau, Mexiko, Tatendrang, Biden, WHO, Pariser Klimaabkommen, Staatsangehörigkeit, USA, TikTok, Begnadigung, Kapitolsturm, illegale Migration, TodesstrafenLink
WEFWeltwirtschaftsforum in Davos: Brennglas der WeltpolitikTobias Brunner2025/01BRWEF, Davos, Trump, Ukraine, Krieg, Nachhaltigkeit, Solidarität, Russland, Selenskyj, Scholz, Merz, Strafzölle, Handelskrieg, Rezession, Wahl, Allianz, Siemens, MittelstandLink
DSAWie die EU Social Media stärker kontrollieren willNina Magoley, Victor Fritzen2025/01WDRDSA, Digital Service Act, Überwachung, Trump, soziale Medien, Algorithmen, Präsidentenwahl, Beeinflussung, Facebook, twitter, instagram, Hass, Hetze, Meinungsfreiheit, EU, Kommission, Meta, Zensur, FalschinformationenLink
EUWie ein deutscher EU-Abgeordneter die Grenzen der
Demokratie auslotet
Ekaterina Quehl2025/01ReitschusterGrößenwahn, Brüssel, Europäische Kommission, Leyen, hinterzimmer, Transparenz, Weber, EVP, Merkel, Demokratie, Kickl, FPÖ, Regierungsbildung, Wien, Österreich, Übereinkunft, Musk, Einmischung, Rechtsstaatlichkeit, Rumänien, Polen, Impfstoffbeschaffung, SMS, Ukraine, Haltung, undemokratischLink
WahlkampfWas planen die Lindner-Gegner in der FDP?Nils Helsterhagen2025/02BildAbstimmung, Migration, CDU, Abweichler, Buschmann, Vogel, Kuhle, Nachfolge, Lindner, DürrLink
EnergiekriseWas Sie zur derzeitigen Dunkelflaute wissen
müssen
Christian Masengarb2025/01FocusStromimport, Dunkelflaute, Solarenergie, Windräder, Leistung, verteuern, Strompreis, Börsenpreise, Brownout, Wind, Sonne, Wetterlage, Stromherstellung, Verknappung, Ressourcen, Stromnetz, Importe, effizienz, versorgung, Schwankungen, Stromtarif, PreisschwankungenLink
AfDWeidel bedankt sich bei Trump: "Make Germany great again!"Martin Debes2025/01NTVAfD, Weidel, Merz, Wahlkampfauftakt, Musk, Framing, MEGA, MAGA, Aschaffenburg, Mannheim; Solingen, Würzburg, Remigration, Sicherheit, Höcke, Kickl, Meinungsfreiheit, Chrupalla, Krieg, Brandmauer, blau-schwarz, KoalitionLink
MigrationKognitive Dissonanz der MoraleliteAlexander Grau2025/01CiceroMigrationshintergrund, gegen Rechts, kognitiv, Dissonanz, Weltbild, Realität, Kollektiv, Aschaffenburg, NGO, Kirche, Gewerkschaft, Parteien, Kundgebungen, Demonstrationen, Abschiebung, Sicherheit, Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus, Rechtsruck, Brandmauer, AfD, Campact, Trump, Neubauer, liberal, Demokratie, Wahrnehmung, Verzerrung, Deutungshoheit, Moral, moralisch, Gutmenschen, AggressionLink
MigrationKatja Hoyer über Migrationsdebatte: „Als stehe man im Widerstand gegen ein faschistisches System“Katja Hoyer2025/02Berliner ZeitungAschaffenburg, Magdeburg, Solingen, Mehrheit, links, Rechtsruck, Brandmauer, Zuwanderung, Faeser, Radikalisierung, Überforderung, Migrationssystem, teuer, Merz, Scholz, Rechtsruck, Brandmauer, Lauterbach, Ausschwitz, Nazi, Ideologie, Widerstand, Sorge, DemokratieLink
IdeologieZehntausende demonstrieren gegen Rechtsruck2025/02Tagesschaugegen rechts, AfD, Union, Migrationspolitik, Hamburg, Bremen, Göttingen, Bündnis, Kirche, Gewerkschaft, Köln, Merkel, Essen, Brandstifter, Leipzig, Demonstrationen, Faschisten, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Heilbronn, Augsburg, Würzburg, Passau, Neu-IsenburgLink
IdeologieHabeck: Debatte war kaum zu ertragen2025/02ZDFBundestag, Migrationspolitik, Buchvorstellung, Union, AfD, Opferrolle, Spaltung, KonsensLink
IdeologieHabecks Ministerium sieht Deutschland auf dem richtigen Weg – Firmen wollen wegClemens Schömann-Finck2025/02FocusWachstumsprognose, Wirtschaftsministerium, Krise, Energiepreise, Energiewende, Habeck, Realität, Prognose, Steuereinnahmen, Haushaltsloch, Aufschwung, Reformen, Schuldverschiebung, FDP, Konjunkturkrise, Abwanderung, Transformation, Ideologie, Deindustrialisierung, CO2, KlimaschutzgesetzLink
AfDSkandal in Thüringen: Grüne und Linke stimmen mit Björn Höckes AfD2025/02Berliner ZeitungBrandmauer, Doppelmoral, Kreistag, Höcke, Thüringen, Ukraine, Flüchtlinge, Kreisumlage, Reschke, WahlkampfLink
CoronaJustin Trudeau und der NotstandGregor Baszak2022/02CiceroTrucker, Proteste, Trudeau, Kanada, Impfpflicht, Notstandsgesetz, Versammlungsfreiheit, Bürgerrechte, Kriegsrecht, Emergencies Act, Notstandsbefugnisse, Grenzverkehr, Freiheitskonvois, Randgruppe, Stigmatisierung, Legitimität, Spaltung, Bürgerrechtsorganisation, Demokratie, CCLA, Spendengelder, Terrorismusbekämpfung, Banken, Konten einfrieren, Wirtschaft, Dekret, BefugnisseLink
CoronaVom Geist der Verfassung und vom Ungeist der ZeitRene Schlott2022/02CiceroVersammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit, Unversehrtheit, Grundrechte, Abwehrrechte, Querdenker, Grundgesetz, Freiheit, Medizinische Behandlung, Versammlungsfreiheit, Demonstrationsverbot, Impfpflicht, Verfassung, 1984, Orwell, Freiheit, Solidarität, Sicherheit, Würde, Lebensschutz, Schäuble, übergriffig, Nationalsozialismus, Handlungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Erlaubnisvorbehalt, Selbstbestimmung, Diffamierung, Pressefreiheit, GeschichtsvergessenheitLinksehr guter Artikel über den Zusammenhang von übergriffigem Staat, Wesen der Grundrechte und Corona
CoronaSchluss mit Panik: Regierung muss Strategiewechsel
erklären
Daniel Gräber2022/02CiceroFachgesellschaften, Stellungnahme, Demokratie, Krisenmodus, Strategie, Eindämmung, Risikogruppen, Kommunikation, Omikron, Schutzmaßnahmen, Variante, Impfschutz, Impflücken, PCR, Priorisierung, DGPI, DGKH, DGPK, BVKJ, Freiheitsbeschränkungen, Sinnhaftigkeit, Regelwerk, Überrelementierung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Fehler, Panikmache, Verantwortung, Alarmismus, Panikpapier, Schockwirkung, Kerber, China, Labortheorie, Laborursprung, Propagandaziel, Massenquarantäne, Freiheit, Aufklärung, Transparenz, Lauterbach, HeinerLink
Corona-ImpfungDas dröhnende Schweigen über die NebenwirkungenRalf Hanselle2022/02CiceroNebenwirkungen, Impfschäden, Rheuma, Ärztekammer, Einzelfälle, Thrombose, Herzinfarkte, Exitus, Zynismus, Mitgefühl, Johnsen, Gesichtslähmung, Leugnung, Voreingenommenheit, Meldung, PostVac, AutoimmunreaktionLink
Cancel CultureStammesdenken statt
Rationalität
Bernd Stegemann2022/02CiceroSelbstverständnis, Sagbar, Rhetorik, Ausnahmezustand, abweichend, Meinung, Identitätspolitik, Öffentlichkeit, autoritär, reglementierung, Meinungsfreiheit, Massenpanik, Infragestellen, Migration, Framing, Stigmatisierung, Diffamierung, Leugner, Hierarchisierung, Opfergruppen, Empörung, Radikalität, Aggression, Anspruchshaltung, Haltung, Entwertung, Cancel Culture,Link
CoronaCorona: Szientismus oder
Freiheit
2022/02CiceroWissenschaft, technokratisch, Mißbrauch, Esfeld, Kollektivismus, Grundrechte, Leopoldina, Ausnahmezustand, Grundrechte, Notlage, Normalität, Gesundheitspässe, Zugang, Überwachung, Reglementierung, 2G, Booster, Staat, Steuerung, Moralisierung, Gutmenschen, Szientismus, Moral, Szientismus, Machtanspruch, Freiheitsrechte, Vorbehalt, Haltung, Autoritär, Verantwortung, Handlungsanweisungen, Hypothesen, religiös, Ausgrenzung, UnversehrtheitLink
CoronaEnde der Pandemie schwer vorauszusagen2022/02CiceroOmikron, Eigenverantwortung, WHO, Immunität, endemisch, ImpfrateLink
Corona„Dem übergriffigen Staat nicht tatenlos zusehen“Jessica Hamed2022/02CiceroGenesenestatus, Impfung, Johnson, Hamed, Klage, Eilanträge, Aberkennung, Geimpftenstatus, Verkürzun, Impfstatus, Immunitätsnachweis, Gesundheitsministerium, RKI, PEI, weisungsgebunden, grundrechte, Delegation, Verfassungsmäßigkeit, Deutungshoheit, Ministerpräsidenten, Willkür, Vertrauen, Rechtsstaat, machtpolitisch, Justiz, Grenzen, EU-Zertifikat, Omikron, Ausnahmezustand, 2GLink
CoronaSchweigen wäre besserRalf Hanselle2022/02CiceroGenesenenstatus, Genesenen-Status, verwirrung, Impfpflicht, Pflegeberufe, einrichtungsbezogen, Inzidenzen, Holetschek, Kommunikationsproblem, Lauterbach, Heiner, Palaver, Gesundheitsämter, Pflegekräftemangel, ErziehungLink
CoronaUneinigkeit und Unrecht und UnfreiheitMoritz Gathmann2022/02CiceroSpaltung, Protestwelle, Scholz, Kanzleramt, Meinungen, Antifa, Impfpflicht, Nazi, Kontaktschuld, Impfpflicht, Gesundheitssystem, Spaziergang, Impfgegner, Framing, Gutmenschen, mRNA, Wortbruch, Lindner, Diskriminierung, Ungeimpfte, 2G, Wahlbetrug, Datenskandale, Stigmatisierung, Impfstatus, Bevormundung, Ballweg, ReichsbürgerLinkZitat: "In einer echten Pandemie würde man Kranke behandeln, nicht Gesunde jagen"
CoronaDie Linke sollte nicht so viel auf „Schwurbler“ schimpfenNaisan Raji2022/02FreitagLinkspartei, Spaltung, Auffrischungsimpfung, ungeimpft, Opposition, Impfstatus, Demokratie, AfD, Antidemokratisch, Kostensteigerung, App, Fremdbestimmtheit, Gendern, Moralisieren, Ausgrenzung, Diffamierung, Schwurbler, Konformitätsdruck, Teilhabe, Handlungsfähigkeit, Ohnmachtsgefühl, Ungeimpfte, Stigmatisierung, Vertrauen, Demokratie, Arbeitnehmerrechte, UmverteilungLink
CoronaDebatte: Strategiewechsel erforderlichDavid Weißflog2022/02FreitagMaskenpflicht, Ansteckung, Symbolik, Strategiewechsel, Omikron, Booster, Immunität, Scheinsicherheit, Panikmache, Hygiene, Eigenverantwortung, verhältnismäßigLink
CoronaCorona: Die Würde des arbeitenden, geimpften Menschen ist
unantastbar
Elsa Koester2022/02FreitagUngeimpfte, Arbeitslosengeld, Verfassungsbruch, Impfpflicht, Sperrzeit, Verfassungsschutz, Würde, GrundgesetzLink
Corona-ImpfungCorona-Politik: Kinderarzt Steffen Rabe
kritisiert Impfung
Thilo Komma-Pöllath2022/02FreitagRabendoktor, Lauterbach, Heiner, Panikmache, Widerspräche, Coronoia, Alarmist, Warn-Karl, Talkshow, Impfentscheidung, Evidenz, Studien, Diskurs, Drosten, Berater, Meinung, Haltung, Panikpapier, Antes, Stöhr, Schrappe, Stigmatisierung, #allesaufdentisch, Eigenverantwortung, 2G, RKI, Stiko, PEI, Datenchaos, Impfkomplikationen, SachverstandLink
CoronaCorona Die „kritische Infrastruktur“ schlägt zurückElsa Koester2022/02FreitagSöder. Impfpflicht, Pflegekräfte, einrichtungsbezogen, Aussetzen, Übergangsregelung, Pflegekräftemangel, Pflegenotstand, Infrastruktur, Arbeitnehmer, MachtLink
Corona"Breites Bündnis" fordert Aus für Coronaregeln
und Impfpflicht
Hellin Jankowski2022/02Die PresseSönnichsen, Petrovic, Toleranz, Zwangsmassnahmen, Bündnis, Impfpflicht, 2G, Freiheiten, Panikmache, Angst, kritisch, Impfunfähigkeit, Missmanagement, Psyche, Kollateralschäden, Meinungsmache, Meinungsfreiheit, Ausgrenzung, Spaltung, Respekt, TechnokratieLink
CoronaKinder und Jugendliche - die großen Corona-Verlierer2022/02DWKinder, Jugendliche, Kollateralschäden, Normalität, Copsy, Psyche, Sozialkontakte, krisenfest, Planung, Angst, Unsicherheit, Impfung, Fatalismus, Frustration, Schlafstörungen, Essstörungen, Angststörungen, Omikron, Politikwechsel, Containment, Kontrollverlust, EntwicklungLink
CoronaDer geheime Akt: Mücksteins Antworten an die VerfassungsrichterRichard Schmitt2022/02Exxpress.atVerfassungsrichter, Mückstein, Impfung, Sterbe-Alter, Corona, Gefahr, Verschlusssache, Verschwiegenheit, Verordnungsprüfungsverfahren, Gleichstellung, Geimpfte, Kinder, Übertreibung, Nebendiagnose, Inzidenz, Ansteckung,Link
CoronaKinderärzte gegen Corona-Tests in Schulen und KitasChristian Geinitz2022/02FAZSchnelltest, Selbsttest, Schule, angemessen, gerechtfertigt, asymptomatisch, falsch positiv, Schaden, psychologische AuswirkungenLink
Corona-Impfung«Mir fehlt da die Evidenz»: Der Lungenarzt und Medizinrechtler
Patrick Stais lehnt eine Impfpflicht ab
Alexander Kissler2022/02NZZEvidenz, Omikron, Impfpflicht, Schutz, Eigenverantwortung, Angst, Moers, an oder mit, positiv, Trendumkehr, einrichtungsbezogen, Ansteckung, Impfung, Eigenschutz, Nebenwirkungen, Impfschäden, Impfkampagne, Narrativ, Kinderimpfung, Impfquote, Überlastung, Gesundheitssystem, Lauterbach, Heiner, Restriktionen, Modellrechnung, Kollateralschäden, Endemie, Pflegekräftemangel, Selbstbestimmung, Freiheit, Infektionsrisiko, Freedom DayLink
CoronaUrsprung der Pandemie: «Der Begriff ‹Verschwörungstheorie› wurde nicht von den Medien in die Welt gesetzt, sondern von
Wissenschaftern – sie führten die ganze Welt in die Irre»
Marcel Gyr2022/02NZZWuhan, Labortheorie, Wiesendanger, Freigabe, Ursprung, Antichinesisch, China, Verschwörungstheorie, Framing, Stigmatisierung, Diffamierung, Wahrheit, Weltanschauung, Rassismus, Zoonose, Fledermaus, Daszak, Drosten, Fauci, Interessenskonflikt, Eco Health Alliance, Gain of function, Forschungsprojekte, Furin-Spaltstelle, Zhengli, Medien, Spiegel, E-Mail-Verkehr, Meinungsbildung, Beeinflussung, Irreführung, Den Haag, WHO, Embarek, DatenbankLink
CoronaIst es das Ende, so definitiv? Eher nicht. Gerade deshalb sollten wir so leben, als obAngelika Hardegger2022/02NZZSchweiz, Bundesrat, Aufarbeitung, Berset, Aufhebung, Maßnahmen, Maskenpflicht, Variante, Religion, Öffnungsplan, Distanz, Risikogruppen, Respekt, Menschenverstand, Long Covid, Forschung, Impfpläne,Link
CoronaDas Bundesverfassungsgericht irrt mal wieder: Corona-Demos sind völlig legitimJonas Hermann2022/02NZZSpaziergänge, Verbot, Staat, gutmenschen, Demonstrationen, Verschwörungsgläubige, Impfpflicht, Montag, Abstandsregeln, Maskenpflicht, Freiburg, Kalrsruhe, Bundesverfassungsgericht, Versammlungsbehörden, corona-konform, Freiheit, Versammlungsfreiheit, Abwehrrecht, Staat, Versammlungsrecht, Grundrechtseinschränkungen, Demokratie, Faeser, Haltung, Protest, Erziehung, Omikron, repressivLink
Wissenschaftsfreiheit in Gefahr: Die Universität Hamburg gibt sich
einen Kodex
Alexander Kissler2022/02NZZLehre, Forschung, Freiheit, Erwartungshaltung, Wissenschaft, Normalität, Bedrohung, Einflussnahme, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, Qualität, Bewertung, Konsens, Wiesendanger, Lucke, AfD, Aktivisten, IdeologieLink
CoronaKönig Winfried und der autoritäre Corona-StaatMarc Felix Serrao2022/02NZZExit, Pandemie, Macht, Kräfteverhältnis, Kretschmann, Kommunist, Hochmut, Lockerungen, Majestät, Pluralis Majestatis, Debatte, autoritär, Alarmstufe, Bürokratie, Existenzen, Warnstufe, 2G, Hospitalisierungsinzidenz, Omikron, Neuinfektionen, Freiheitseinschränkungen, neues Normal, DauerkriseLink
CoronaTrucker-Proteste in Kanada: Das ist keine SolidaritätGeorg Monbiot2022/02FreitagMasken, Impfung, Kanada, Protestbewegung, Ottawa, Framing, Souverän, Gesundheitsmaßnahmen, Impfpässe, Kapitalismus, Freiheit, Rassismus, Obama, Unabhängigkeit, Freiheit, Luhndumping, Arbeitsbedingungen, Solidarität, Diffamierung, StigmatisierungLink
CoronaDer Demokratie droht Long CovidVelten Schäfer2022/02FreitagPolotisierung, FDP, Schutzverordnung, Genesenenstatus, Verkürzung, Omikron, Panikmache, Impfdruck, RKI, Wieler, Kompetenzübertragung, Technokratie, Vertrauen, DemokratieLink
CoronaCorona Genesenenstatus? Ist politisch!Velten Schäfer2022/02FreitagLong-Covid, Studie, Wissenschaft, Populismus, RKI, Genesenenstatus, Lauterbach, Heiner, weisungsgebunden, Einflussnahme, Entscheidungskompetenz, Impfdruck, Impfzwang, Impfanreiz, autoritär, Postdemokratie, Verwissenschaftlichung, Narrative, Framing, Stiko, NotwendigkeitLink
CoronaVirologe Stöhr übt deutliche Kritik am RKI - „Das war ein
Doppeleigentor“
2022/02Fuldaer ZeitungOmikron, Stöhr, Immunisierung, Streek, Teststrategie, Lockerung, Ermessensfrage, Risikoeinschätzung, 2G, Deeskalierung, RKI, Genesenenstatus, Kollateralschäden, Umsatzeinbußen, Kontaktverfolgug, Impfpflicht, alternativlos, Nebenwirkungen, Impfangebote, Neuinfektionen, Krankheitslast, Stiko, Booster, Long CovidLink
CoronaWie richtig lag der Volksverpetzer?Dr. Lockdown Wieler2022/02BlogDrosten, Faktenchecker, Quarks, Meinungsmache, Ungeimpfte, Datenchaos, Skandal, Framing, USA, Impfeffektivität, Impfrate, Großbritanien, Israel, Geimpfte, Ungeimpfte, Ansteckung, Superspreading, 2G, Impfdurchbruch, Durchseuchung, Infektionsketten, AfD, Omikron, Intensivauslastung, Tote, DIVIGate, Framing, Narrativegelöscht
CoronaWeimarer Amtsrichter legt Beschwerde einDPA2022/02LTODettmer, Rechtsbeugung, Familienrichter, Suspendierung, Richterdienst, Maskenpflicht, WillkürLink
Corona-ImpfungDas RKI berechnet Impfeffektivitäten aus
völlig verzerrten Daten und führt damit
Öffentlichkeit und Politik in die Irre
Norbert Haering2022/02Norberthaering.deRKI, Intensivstation, Booster, Auffrischung, Grundimmunisiert, DIVI, unbekannter Impfstatus, Impfdurchbrüche, Impfeffektivität, Verlauf, Datenlage, Datenchaos, Blindflug, Infektionsschutzgesetz, Impfstatus, Ungeimpft, Geimpft, Verzerrung, Schummelei, Diskrepanz, RelativierungLink
CoronaDas überaus seltsame Verständnis des Lauterbach-
Ministeriums von Rechtsstaat und Demokratie
Norbert Haering2022/02Norberthaering.dePEIm Rechtsmittel, Willkür, RKI, Genesenestatus, Regime, Rechtsweg, Grundimmunisierung, Grundrechtsentzug, Verordnung, Notfall, Privilegien, Infektionskrankheit, Verwaltungsgerichte, Impfanreiz, Schutzwirkung, Johnson, EinstufungLink
CoronaWas wurde aus Karl Lauterbachs Januar-
Prognosen
Norbert Haering2022/02Norberthaering.dePanikmache, Intensivstationen, Neuinfektionen, DIVI, Panikminister, Heiner, Warnkarl, Hysterie, PrognoseLink
Corona-Impfung„Man impft sich doch nicht ins Blaue hinein“Leonhard Landes2022/02WeltLanz, Wagenknecht, Datenchaos, Blindflug, Pandemie, Kommunikation, Panikmache, Freiheit, Genesen, Genesenenstatus, RKI, Reglementierung, Verlauf, Omikron, Intensivstationen, Strack, Agnes, Digitalisierung, Impfpflicht, Verbote, Impfquote, Kubicki, Impflücke, Russland, UkraineDownload
Corona„Mit“ oder „an“ Covid-19 gestorben? – Studie liefert neue ZahlenDPA2022/02Weltmit oder an, Autopsie, Obduktion, Tote, Daten, Studie, staatstreu, RKI, Aachen, Lungenversagen, OrganversagenLink
Corona„Ich benutze den Begriff Freedom Day überhaupt nicht“, sagt LauterbachChristian Düringer2022/02WeltLauterbach, Heiner, Maischberger, Restriktionen, Mahner, Panikmache, Kompetenz, Genesenenstatus, RKI, Impfpflicht, Kornblum, Alarmismus, Prävention, Freiheit, Öffnungspläne, Panikminister, Warn-Karl, Übertreibung, Freedom day, Impfverweigerer, Russland, Demokratie, Ukraine, Nato-Osterweiterung, Sicherheit, PutinLink
Die verborgene Seite der Ethikrat-ChefinCornelia Stolze2022/02WeltEthikrat, Beratungsgremium, Unabhängigkeit, Zweifel, Expertise, Korruption, Glaubwürdigkeit, Transparenz, Interessenskonflikte, MEZIS, Compliance, Fördermittel, Wellcome Trust, Impfstoffe, Klüngelei, Impfpflicht, Solidarität, SolPan, WHO, Triage, Überlastung, Gesundheitssystem, Maßnahmen, Testkapazität, Forschung, Entwicklung, Pharma, Pharmamafia, Horizon, Beurteilung, BewertungLink
Corona2G, 3G, Maskenpflicht – Das sagen Juristen zur Zukunft der Corona-
Eingriffe
Thomas Vitzthum2022/02WeltInfektionsschutzgesetz, Basisschutzmaßnahmen, Impfnachweis, 2G, 3G, Nachweispflicht, niedrigschwellig, Lindner, Grundrechtseingriff, Wünsche, Alltag, Kontaktbeschränkung, Kingreen, Infektionsschutz, Basismaßnahmen, Eigenverantwortung, Evaluierung, Gefahrenabwehr, VerordnungLink
IdeologieKlima-Blockade legitim, Corona-Demo unerwünscht? Ein fragwürdiges
Rechtsverständnis
Nikolaus Doll2022/02WeltRechtsverständnis, Gutmenschen, Klimaschutz, Demonstrationen, Spaziergänger, Aktivisten, Störung, Lempke, ziviler Ungehorsam, Blockaden, Meinung, Buschmann, Haltung, Faeser, Querdenker, Meinungsfreiheit, VersammlungsfreiheitLink
Corona„Sollten den Menschen nicht mehr Angst einjagen, als es
angezeigt ist“
Sebastian Gubernator, Viola Ulrich2022/02WeltPanikmache, Lauterbach, Heiner, Warn-Karl, Modellrechnungen, Krankenhausbelastung, Hysterie, LockerungenLink
CoronaWarum die FDP wegen der Corona-Politik den Koalitionsfrieden
gefährdet
Thorsten Jungholt2022/02WeltFDP, Ampel, Grüne, SPD, Öffnungsperspektive, Kemmerich, Normalität, AfD, Framing, Lindner, Buschmann, Lockerungen, 2G, Stufenplan, Grundrechte, Gefahrenabwehr, MPK, Kontaktbeschränkungen, RKI, Wieler, Genesenestatus, Faeser,Link
Corona„Die meisten Menschen haben genug“Mathias Döpfner2022/02Weltautoritär, Journalismus, Aktivismus, Medien, Debattenkultur, neutral, unabhängig, Meniungsfreiheit, Cancel Culture, Liberal, Information, Demokratie, Faschismus, Einschränkungen, Theatralik, Freiheit, Polarisierung, Klimawandel, Fakten, Wokeness, Narrative, Digitalisierung, SicherheitLink
CoronaBis zu 500 Tote pro Tag? Das Problem an Lauterbachs neuester
Corona-Warnung
Ricarda Breyton, Luisa Hofmeier2022/02WeltPanikmache, Lauterbach, Heiner, Warn-Karl, Modellrechnungen, Krankenhausbelastung, Hysterie, Lockerungen, Grundrechte, Verfassung, Willkür, Kingreen, Espensperger, Impfangebot, Eigenverantwortung, an oder mit, Kubicki, Überlastung, Gesundheitssystem, Instrumentalisierung, HüdepohlLink
IdeologieHabeck stemmt sich gegen Rücknahme des Heizungsgesetzes2025/02NTVUnion, Heizungsgesetz, Wirtschaftsminister, Habeck, Verunsicherung, Rückabwicklung, Gebäudeenergiegesetz, Heizen, Teuerung, Gasheizung, klimafreundlich, Förderquote, Klimaschutz, Wärmepumpen, Lobby, Verband, DStGB, Wärmewende, Transformationsaufgabe, Wärmeplanung, TechnologieoffenheitLink
WahlkampfDemonstration gegen CDU und AfD: Protest, der die Spaltung des Landes vertieftSophie-Marie Schulz2025/02Berliner ZeitungAntifa, Merz, AfD, Gegen, Brandmauer, gegen Rechts, Spaltung, manifestiert, Gutmenschen, Faschos, Beschimpfung, Nazis, Grenzkontrolle, Aufnahme, Migranten, Woke, Realität, Linksextreme, Bedrohung, Verrohung, Wohlstandsgesellschaft,Link
WahlkampfCDU schließt praktisch alles aus2025/02AchgutMinderheitenregierung, CDU, CSU, Grüne, AfD, Bundestag, FDP, SPD, Merz, Scholz, SöderLink
CoronaVirologe Stöhr kritisiert Corona-Pläne von Lauterbach: „Panik und Angst“Sophia Lother2022/02Frankfurter RundschauStöhr, Lockerungen, Stufenplan, Lauterbach, Heiner, Kommunikation, Warn-Karl, Panikmache, Modellrechnung, Omikron, Ansteckung, Krankheitslast, Booster, DurchseuchungLink
CoronaSchwer krank trotz Corona-Impfung: Acht Faktoren, die das Risiko eines Durchbruchs erhöhenSophia Lother2022/02Frankfurter RundschauImpfdurchbruch, Verlauf, RKI, Biontech, Moderna, Astrazeneca, Ungeimpfte, Risiko, Schönrechnen, CDC, Studie, Risikofaktoren, Immunsuppression, Leber, Niere, Diabetes, Lunge, Herz, Alter, ErnährungLink
Corona-ImpfungKekulé: Geimpfte länger geschützt als
Genesene? Dafür fehlen medizinische
Belege
Alexander Kekule2022/02FocusImpfschutz, Geimpfte, Genesene, Genesenenstatus, Lauterbach, Heiner, Warnkarl, Impfzertifikate, 2G, CovPassCheckApp, Impfdruck, RKI, Genesenennachweis, Wissenschaftlich, Omikron, Delta, Schutzwirkung, Unterschied, Karagiannidis, Immunität, Verordnung, Ermächtigung, Widersprüche, RegelungschaosLink
CoronaKennen Sie das große, neue Angstthema? „Hilfe, die Regierung will uns alle durchseuchen!“Jan Fleischhauer2022/02FocusDurchseuchung, Spaltung, Impfgegner, Impfbefürworter, Maßnahmen, Angst, Kampfbegriff, Infektionszahlen, Kinder, Jugendliche, Tagesordnung, No covid, Omikron, Hospitalisierungsrate, Lauterbach, Heiner, PIMS, Long Covid, Langzeitfolgen, Variante, Normalität, PanikmacheLink
CoronaStreit um Genesenenstatus: Bundesländer wollen RKI Entscheidungsgewalt entziehen2022/02FocusRKI, weisungsgebunden, Lauterbach, Immunität, Schutzverordnung, Lauterbach, Impfzwang, Reinfektion, Omikron, Zertifikate, Apotheken, Ministerpräsidentenkonferenz, umstritten, Maßnahmengelöscht
Corona„Ihre Mutter ist ja nicht final“, begründet die Klinik das Corona-
Besuchsverbot
Elke Bodderas2022/02WeltWürde, Booster, Kalt, ethisch, Isolation, Demenz, Zutritt, Eisnamkeit, Besuchsverbot, Hausrecht, Hamed, Menschenwürde, Grundgesetz, Moral, Krankenhausgesellschaft, Gaß, NormalitätLink
Corona-ImpfungDie großen Schwachstellen im Scholz-Plan für die Impfpflicht ab 18Nikolaus Doll2022/02WeltAmpel, Impfpflicht, Impfpass, digital, elektronisch, Bundeskanzler, Wahlkampflüge, Mehrheit, Parlamentarier, Opposition, Krankenkassen, Mehrheit, Vorsorge, Impfregister, Umsetzung, Beratung, Kontrollaufwand, BDA, Kontrollpflicht, unbürokratisch, Bußgeld, Immunisierung, Melderegister, Persönlichkeitsrechte, AkzeptanzLink
Corona-ImpfungDer Nutzen und das Risiko der Impfungen müssen neu abgewogen
werden
Tim Röhn2022/02WeltBooster, Dilemma, Auffrischung, Akzeptanz, Kosten, Nutzen, EMA, Immunsystem, Überladung, Studie, Immunantwort, Heilsbringer, Freiheitsgarant, Wirksamkeit, Lauterbach, Heiner, Warn-Karl, nebenwirkungsfrei, PEI, Impfschäden, Myokarditis, Autoimmunreaktion, Korrelation, Kausalität, Johnson, Kommunikation, Impfpflicht, Agenda, Omikron, Zulassung, Impfdruck, Impfzwang, einrichtungsbezogenLink
Corona„Es wurden in Wuhan Sachen gemacht, die man als gefährlich
bezeichnen könnte“
2022/02WeltDrosten, Labor, Wuhan, China, Charite, natürlich, Ursprung, Fledermaus, Täuschung, Schuldverschiebung, USA, Bericht, Laborunfall, Untersuchungsausschuss, Transparenz, FehlinformationenLink
Corona„Lockdowns waren der größte Fehler in der Geschichte der
öffentlichen Gesundheit“
Tim Röhn2022/02WeltBhattacharya, Wissenschaftler, umstritten, Cancel Culture, Drosten, Machtmissbrauch, Stanford, Great Barrington, Twitter Files, shadow ban, Meinungsfreiheit, Debatte, Propaganda, Hancock, Biden, soziale Medien, Instrumentalisierung, GBD, Lauterbach, Heiner, Fauci, NIH, Kollateralschäden, Akzeptanz, Politik, Ioannidis, Präsenz, Framing, Diffamierung, Stigmatisierung, Moralisierung, Freiwilligkeit, Risikogruppen, Pflegeheime, Schweden, Übersterblichkeit, Tegnell, Ausbreitung, Impfstoffe, Herdenimmunität, korrumpiert,Link
WahlkampfJetzt gehen Grüne auf Habeck
los
Nadja Aswad2025/02BildHabeck, Wahlkampf, Migration, Parteispitzer, Kanzlerkandidat, Sicherheit, Sicherheitsoffensive, Befugnisse, Grüne Jugend, Abschiebepolitik, menschenfeindlich, Narrative, Framing, Nietzard, Brantner, DiffamierungLink
WahlkampfAfD liegt bei Schwulen vorn. Das Portal Romeo fragte seine User2025/02BildUmfrage, schwul, LGBT, Romeo, AfD, Zuspruch, Rechtspopulismus, SPD, BSW, Grüne, CDU, Linke, FDPLink
WahlkampfGrüne Jugend wirft Robert Habeck „Hass und
Hetze“ vor: Interner Aufstand gegen
Migrationsplan
Sophie-Marie Schulz2025/02Berliner ZeitungHabeck, Wahlkampf, Migration, Parteispitzer, Kanzlerkandidat, Sicherheit, Sicherheitsoffensive, Befugnisse, Grüne Jugend, Abschiebepolitik, menschenfeindlich, Narrative, Framing, Nietzard, Brantner, Diffamierung, Merz, ParteilinkeLink
Corona-AufarbeitungArzt schlägt Alarm: Bis zur Hälfte aller Corona-
Geimpften haben vermutlich schwere
Gesundheitsschäden
Alexander Wallasch2025/01Alexander WallaschTKK, LongCovid, PostVac, Krankenkasse, Gesundheitsschäden, Arbeitsunfähigkeit, Infekte, Krebs, Turbokrebs, Blitzkrebs, Impfschäden,Link
WahlkampfHessens Ministerpräsident Rhein: CDU-Kritik der
Kirchen verärgert viele Gläubige
Paul Hoffmann2025/02Berliner ZeitungRhein, Katholik, CDU, Kirche, Migrationspolitik, Merz, AfD, Framing, KAB, Offenbarungseid, Politikwechsel, ParlamentarismusLink
WahlkampfSteuer-Hammer gleich nach der Wahl!Nils Heisterhagen2025/02BildSteuern, Steuererhöhung, Entlastungen, Schuldenbremse, Gegenfinanzierung, Mehrwertsteuer, Finanzierungslücken, Subventionen, Rückzug, Bürgergeld, HaushaltLink
AfDAfD-Gründer Lucke schreibt Berliner Zeitung:
Meine Partei gibt es nur, weil Merkel Europarecht
gebrochen hat
2025/02Berliner ZeitungMerkel, Merz, Brandmauer, Rechtsbruch, Finanzkrise, AfD, Migration, Politikwechsel, europäisches Recht, Rettungsschimre, Staatsschulden, Verbindlichkeiten, AfD-GründungLink
KriegSelenskyj über US-Hilfe für Ukraine: „Ich weiß
nicht, wohin das ganze Geld geflossen ist“
Katerina Alexandridi2025/02Berliner ZeitungHilfen, USA, Selenskyj, Korruption, Militärhilfe, Waffenlieferung, EU, USAIDLink
WahlkampfJetzt spricht Stefan Gelbhaar über Grünen-Intrige:
„Der RBB hatte sein Stück fertig im Kopf“
Niklas Liebetrau2025/02Berliner ZeitungRBB, Vorwürfe, eidesstattlich, sexuell, Belästigung, Demmer, Anschuldigungen, Kreße, Ombudsstelle, Landesliste, Bundestag, Aufklärung, ÖRR,Link
KriegSelenskyj erklärt „Bereitschaft“ zu direkten
Gesprächen mit Putin, greift Tucker Carlson an
Katerina Alexandridi2025/02Berliner ZeitungSelenskyj, Friedensverhandlung, Putin, Kriegsende, Frieden, Ukraine, Russland, USA, EU, Feind, Carlson, Tucker, Diktator, Lawrow, Legitimität, Wahlen, Kriegsrecht, Nato, nuklearwaffenLink
WahlkampfMünchner Sicherheitskonferenz schließt AfD und BSW aus2025/02NTVBundestag, Parteien, Heusgen, Dialogbereitschaft, AfD, BSW, Frieden, Selenskyj, Weidel, Chrupalla, Wagenknecht, Cancel CultureLink
WahlkampfVor CDU-Parteitag: 100 Organisationen warnen vor "düsterer
Zeit"
Claudia Steiner2025/02BRAfD, Asylkurs, Framing, Stigmatisierung, Macht, Ausgrenzung, Migration, Spaltung, Brandmauer, Merz, Grundrechte, Aufenthaltsrecht, Schutzsuchende, Grenzkontrollen, Familiennachzug, polarisierung, Stigmatisierung, Söder, Demonstrationen, Kretschmer, Prien, Kirchen, Frieden, SolidaritätLink
WahlkampfHabeck sieht Schwarz-Grün weiter als Option2025/02Tageschau
AfD, Grüne, CDU, Habeck, Koalition, Bedingungen, Eingeständnis, Schuldkult, Merz, Spaltung, Demokratie, Regierungsbildung, Brantner, Ausgrenzung, Framing, Mehrheiten,Link
MigrationZehntausende protestieren nach einer
Abstimmung im Bundestag gegen rechts,
doch Umfragen zeigen: Migration ist die
Hauptsorge der Deutschen
Simon Haas2025/02NZZMigration, Wahlkampf, Messerattacke, Aschaffenburg, Merz, AfD, Dammbruch, Normalisierung, Demokratie, Zufallsmehrheit, Regierungsparteien, Umfrage, AfD, Wähler, Zuwanderung, Rechtsruck, Energieversorgung, Anschläge, Wirtschaftslage, Verschärfung, Asylbewerber, grenzkontrollen, Grüne, Linke, CDU, BSW, SPD, FDPLink
WahlkampfUS-Umfrage: Union 27 Prozent – AfD 25 – SPD
15 – Grüne 13 – BSW sechs – FDP wie Linke
fünf
Fritz Goergen2025/02Tichys EinblickBrüssel, Ampel, Politikwechsel, DC Democracy, Wahlberechtigte, SPD, BSW, FDP, Linke, Basham, Migration, woke, Herunterwirtschaften, Inflation, Wokeness, Propagandakrieg, Merz, Meloni, Massenabschiebungen, Klimaprobleme,Link
BrandmauerWarum das
Konzept
„Brandmauer“
antidemokratisch
und spaltend ist
Michael Andrick2025/02NIUSMigrationspolitik, Volkswille, Mehrheit, Brandmauer, AfD, demokratisch, Rhetorik, Phasendrescherei, Demagogie, Ausgrenzung, Brandstifter, Aufhetzung, Moral, moralisch, sittlisch, Gutmenschen, Gefährder, Hassparolen, Schuldübertragung, Moralgefängnis, moralisieren, vergiftet, Staatsgewalt, Diktatur, verfassungsfeindlich, Demokratieprinzip, MitbestimmungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Ursprung im Labor: Forschung in Wuhan von den USA finanziert?Franz Becchi2025/02Berliner ZeitungWuhan, Musk, Twitter, Labortheorie, Trump, USAID, Gain of function, Eco Health Alliance, Daszak, NGO, Fledermaus, Fauci, Steuergelder, Biden, Biowaffenforschung, AufarbeitungLink
Wahlkampf„Schaden für Wirtschaftsstandort wahrscheinlich schon
entstanden“, sagt Habeck über Merz' Kurs
Jan Alexander Casper2025/02WeltHabeck, migrationspolitik, Trump, AfD, Brandmauer, Angst, Regierungsbildung, Populist, Zivilgesellschaft, Aschaffenburg, Solingen, Mannheim, Vollzugsdefizit, Schuldverschiebung, Asylsystem, Vollstreckungsoffensive, GEAS, Merkel, Verfassung, Flüchtlinge, Ausgrenzung, Merz, Brandmauer, Macht, Fachkräftemangel, FramingLink
WHOAuch Argentinien tritt aus WHO aus2025/02TagesschauMilei, WHO, Weltgesundheitsorganisation, Pandemie, Differenzen, Gesundheitsmanagement, Framing, Souveränität, Trump, Finanzierung, Geldgeber, Signalwirkung, UN, multilateral, China, biden, TrumpLink
Corona-AufarbeitungCorona-Untersuchungsausschuss beschlossen2025/01MDRThüringen, Landtag, Aufklärung, BSW, CDU, AfD, Handlungsempfehlungen, Maßnahmen, Impfpflicht, BSW, GerechtigkeitLink
GesundheitsministeriumLauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und
OpenAI melden Interesse an
Marie-Claire Koch2025/02HeiseePa, Digitalisierung, Digital Health, Gesundheitswesen, Befunde, Krangekgeschichte, Termine, Fehldiagnosen, Vorsorge, Reformen, Krankenhausversorgung, Medizinforschung, Datenschatz, Datenspenden, Genomdaten, Abrechnungsdaten, Studien, Auswertungen, KI, Datenschutz, Verschlüsselung, Forschungszwecke, FDZ, Gesundheitsdatensatz, Meta, OpenAI, Google, Gentherapie, Wirtschaftszweig, Phrama, E-Rezept, Kosten, AbrechnungsdatenLink
Corona-AufarbeitungWir brauchen eine Aufarbeitung der Rolle von Christian DrostenFrank Lübberding2025/02WeltAufarbeitung, Grüne, SPD, Enquete, Merz, Merkel, Spaltung, Handlungsempfehlungen, Grundlagen, Public Health, evidenzbasiert, kontrovers, Ausgrenzung, Borniertheit, Denkgefängnis, Realität, Leopoldina, Wieler, Kroemer, Drosten, Schulschließungen, Modellierungen, Kekule, Narzist, Labortheorie, Diffamierung, Fehleinschätzungen, DilettantismusLink
GatesDer gute SupernerdAndrian Kreye2025/02Süddeutsche ZeitungPhilantrop. Gates, Werteweise, Seuchenbekämpfer, Klimakrise, Wohltäter, Einflussnahme, Beeindflussung, Gesundheitswesen, Gutmensch, Beeinflussung, Framing, Trump, MuskLink
WahlkampfFäkalien auf der Fassade, Hausfriedensbrüche,
Morddrohungen – Attacken gegen CDU eskalieren
Kristian Frigelj, Ulrich Exner, Maximilian Heimerzheim, Nikolaus Doll2025/02WeltAntifa, CDU, Bedrohung, Vandalismus, gewalt, Angst, Demokratie, Aktivisten, Brandmauer, Emotionalisierung, Faeser, Migrationspolitik, Merz, AfD, SPD, Grüne, Spaltung, Ausgrenzung, Habeck, Gewalt, Linksextremismus, Übergriffe, Einschüchterung, Linnemann, Distanzierung, Beleidigung, Hausfriedensbruch, Mob, DrohungenLink
Corona-ImpfungCorona: Warum gerade viel Impfstoff in der Tonne landet2025/02NDRRisikopatienten, Kaufrausch, Lauterbach, Auffrischungsimpfung, Nachfrage, Gebinde, HaltbarkeitLink
Ideologie„Das ist der Paragraf, der meine Vergangenheit
auslöschen wird“
Uma Sostmann2025/02WeltGeschlechtseintrag, Selbstbestimmungsgesetz, Ausnutzung, Geschlecht, SBGG, Offenbarungsverbot, Vergangenheit, privatinsolvent, Verträge, Betrug, Diskriminierung, Anzeigen, Geldmacherei, Transpersonen, Fitnessstudio, Ataman, Ungleichbehandlung, Liebich, Provokation, Schmerzensgeld, deadname, Protest, Wehrpflicht, MissbrauchLink
WahlkampfWarum Migranten für die AfD werbenNormen Odenthal2025/02ZDFMigrationshintergrund, Migrationskritisch, Remigration, Illegal, Kriminell, Eingrenzen, Ausgrenzen, Höcke, rechtspopulistisch, rechtsextrem, Framing, Diffamierung, Stigmatisierung, rassistisch, liberal, Volkspartei, Social MediaLink
BrandmauerVerfassungsschutz-Gutachten: Begriffe wie "Systemparteien" rechtfertigen den AfD-VerdachtsfallMarie Rahenbrock2025/02Apollo NewsHochstufung, Komplex, Grundtendenzen, gegen islam, Haldewang, Verdachtsfall, Einstufung, Gutachten, FDGO, Aussagen, Rechtsstaatsprinzip, Verunglimpfung, Menschenwürde, Rechtssaatsprinzip, Volksbegriff, EinwanderungsgesellschaftLinkVollständiger Bericht
KriegPropagandaforscher Jonas Tögel: „Russische
Bedrohung fest in Köpfen und Herzen“
Ramon Schack2025/02Berliner Zeitungpsychologische Kriegsführung, Verbündete, Tögel, Manipulation, Nato, Massenmanipulation, Russland, Propaganda, Verwirrung, Narrative, Atomwaffen, Eskalation, Desinformation, Ukraine, Nato, Operationsplan, Bundeswehr, Frieden, Krieg, Entmenschlichung, Fehlinformationen, Situationsbewertung, Planspiele, Bedrohung, VertrauenLink
IdeologieMigration und
Meinungsfreiheit:
Wie linke
Moralapostel
politischen
Rändern zum
Sieg verhelfen
Katja Adler2025/02NIUSMigration, Gruppenvergewaltigung, Israel, Juden, Kalifat, Aschaffenburg, Magdeburg, Migrationshintergrund, Asylrecht, Grenzschließung, Abschiebung, straffällig, CDU, Brandmauer, Migrationswende, Zuwanderungsbegrenzungsgesetz, gegen Rechts, Spaltung, Gutmenschen, Haltung, Selfies, Demokratie, Rechtsruck, Hass, moralisch, Meinungsfreiheit, Diffamierung, Kontrolle, Trusted Flagger, Meldestellen, Klagewellen, Faktenchecker, DDR, Shitstorms, Diffamierung, Stigmatisierung, Arbeitsplatzverlust, Einschüchterung, Hausdurchsuchungen, Meinungsbildungsprozess, moralisierend, demokratie, Meinungsmonopol, ÖRR, einseitig, Weltbild, Moralapostel, Migrationsproblem, Integration, Messerattacken, Sicherheitsgefühl, Antisemitismus, Islam, AfD, demokratiegefährdend, Wahlen, Einschüchterung, Debatte, Textbausteine, Toleranz, Journalismus, Verfassungsschutz, Demokratiefördergesetz, NGO, linksgrün, Mehrheitswille, Kemmerich, Rückabwicklung, Empörung, Ramelow, Sozialismus, DDRLink
Corona-ImpfungMarkus Söder hat recht: Aus drei Gründen sollten wir die Pflege-Impfpflicht aussetzenAlexander Kekule2022/02FocusImpfpflicht, einrichtungsbezogen, Söder, Delta, Omikron, RKI, Überlastung, Inzidenz, Impfzwang, Impfdruck, Personalengpässe, Infektionsschutz, Unversehrtheit, Ansteckung, Masken, Tests, Eigenschutz, Fremdschutz, Immunstatus,Link
CoronaUngeimpfte Genesene haben auch nach 20
Monaten noch Antikörper
2022/02MDRGenesen, Antikörper, Gesundheit, PEI, Nachweisbarkeit, Studie, ImmunschutzLink
CoronaVirologe warnt: Mehr Menschen sterben wegen Corona, doch nicht am Virus selbst2022/02MerkurDittmer, Endemie, Omikron, pathogen, Immunität, Normalität, Impfung, Impfstrategie, Versorgung, ÜberlastungLink
Corona-ImpfungWie oft müssen wir uns gegen Corona impfen? Streeck warnt vor „Phänomenen,
die wir so noch nicht hatten“
Maximilian Kettenbach2022/02MerkurÜberimpfen, Panikmache, Auffrischungsimpfung, Impfschema, Immunologisch, Autoimmun, Toleranzentwicklung, Hyposensibilisierung, Ermüdung, Antigen, T-Zellen, Immunsystem, Ungeimpfte, Schutz, Verlauf, Impfpflicht, OmikronLink
Corona-ImpfungBKK schlägt Alarm: Impf-Nebenwirkungen
total unterschätzt
Moritz Frankenberg2022/02NordkurierBKK Provita, Nebenwirkungen, Impfung, PEI, Impfschäden, Betriebskrankenkasse, Erfassung, Nebenwirkung, Studie, Diffamierung, Virchow, Schwurbel, Täuschung, Datenleck, Aufklärung, Schaden, ImpfpflichtLink
Corona-ImpfungPatientenschützer wirft Lauterbach Versagen vor2022/02NTVImpfpflicht, einrichtungsbezogen, Brysch, Lauterbach, Umsetzung, Patientenschutz, Eigenschutz, Plfegemangel, Versorgung, Gesundheitsamt, ImpfpflichtLink
CoronaVirologe Stöhr keilt gegen Corona-Politik2022/02NTVStör, Panikmache, Lauterbach, Heiner, Überlastung, Normalität, Lockerungen, Angst, Intensivbetten, Fakten, Ahnung, Fachgesellschaft, KrankenhausgesellschaftLink
CoronaWie Deutschland mit verzerrten Spital-Zahlen die Corona-
Massnahmen verlängert
Simone Haas2022/02NZZHospitalisierungsrate, Lockerung, Krankheitslast, 2G, Warnstufen, Zufallsfund, Isolation, RKI, niedrigschwellig, Zusammenhang, Transparenz, Omikron, mit oder an, DatenchaosLink
Musk"Was für ein Pimmel": Elon Musk beschimpft
Robert Habeck
Philippe Debionne2025/02NordkurierElon Musk, Robert Habeck, AfD, Donald Trump, Verbalattacke, Hassrede, Wahlkampfspot, Tech-Oligarchen, Meinungsfreiheit, Twitter, Zank, soziale Medien, Demokratie, Anzeige, Hasskriminalität, rechte Influencerin, Verbalbeschimpfung, politische Auseinandersetzung, deutsche Regierung, Wirtschaftspolitik, Klimapolitik, Meinungsfreiheit, Kritik an Regierung, politische Debatte, Musk vs. HabeckLinkLink
BrandmauerWenn linke und linksextreme Parteien Anspruch auf die „Mitte“
erheben
Harald Martenstein2025/02WeltLinksextremismus, Linke, Grüne, SPD, CDU, FDP, Friedrich Merz, Merkel, politische Koordinaten, Faschismus, Nationalsozialismus, Antifa, Migration, Zuwanderung, Integration, AfD, politische Spaltung, Faschismusvorwurf, Dogmen, Demokratie, DDR, politische Debatten, Merkelismus, politischer Wandel, Koalitionen, Bundestagswahl, politische Krise, Olaf Scholz, Wirtschaftswende, Migrationswende, Mehrheiten, politische Verantwortung, ProtesteLink
Corona-Impfunghttps://www.alexander-wallasch.de/impfgeschichten/todeschargen-geplant-wenn-das-stimmt-hat-die-bundesregierung-ein-ernsthaftes-problem-2#google_vignetteTobias Ulbrich2025/01Alexander WallaschTodeschargen, Chargenauswertung, Schadensmeldungen, PEI, Impfungen, Corona-Impfstoffe, Impfzentren, Impfstofflogistik, Bundeswehr, Schadensträchtigkeit, Impfplan, Zeitliche Planung, Impfstoffe, AstraZeneca, Comirnaty, Impfgeschädigte, Chargenrückruf, Impfstrategie, Impfgeschädigte, Logistiksteuerung, Bundesrepublik Deutschland, Impfungen, Impfzentren, Impfschäden, Propaganda, Impfaufklärung, Impfverteilung, Gesundheitsrisiken, Impfaufklärung, ImpfchargenLink
EUEU-Verordnung: Mehlwurmpulver künftig in einer
Vielzahl von Lebensmitteln erlaubt
2025/02SpiegelMehlwürmer, Pulver, EU, Lebensmittelsicherheit, Protein, Nachhaltigkeit, Insekten, Neuartiges Lebensmittel, Backwaren, Käseprodukte, UV-Strahlung, Allergien, Krebstiere, Hausstaubmilben, Nutriearth, Zulassung, EFSA, Gesundheit, VerarbeitungLink
KlimaKlimapanik: Dass uns nur noch zehn Jahre bleiben,
wurde uns schon vor fünfzig Jahren gesagt
Thomas Brussig2025/02Berliner ZeitungKlimapanik, UN-Klimarahmenkonvention, Industrieländer, Entwicklungsländer, Wohlstand, Energie, Stromerzeugung, CO₂-Ausstoß, Klimagerechtigkeit, Kyoto-Protokoll, FCKW, Ozonloch, Klimawandel, Emissionen, Treibgase, Kühlmittel, Negativemissionen, 1,5-Grad-Ziel, Klimaanpassung, Ahrtal, Hochwasserschutz, Naturkatastrophen, Klimawirkung, CO2-Reduktion, Anpassungsmaßnahmen, Klimaschutz, Hitze, Hitzetote, Klimaforschung, Greta Thunberg, Annalena Baerbock, Klimaaktivismus, Alarmismus, Klimakommunikation, Zukunft, WohlstandsentwicklungLink
WahlkampfScholz gegen Merz: Erstes TV-Duell heute Abend mit Illner und Maischberger – mit überraschenden
Regeln
Federica Matteoni2025/02Berliner ZeitungScholz, Merz, TV-Duell, Illner, Maischberger, Bundestagswahl, TV-Debatte, Friedrich Merz, Olaf Scholz, SPD, CDU, Koalition, Migrationsstreit, AfD, Umfrage, Wirtschaft, Ukraine-Krieg, Steuerkonzepte, Kanzlerkandidat, Wahlkampf, Rederecht, Regeln, Redezeit, Schlussstatements, CDU-Parteitag, Wahlumfragen, FernsehdebatteLink
BürokratieWerden Handwerker bald unbezahlbar?2025/02TagesschauHohe Lohnnebenkosten, Handwerker, unbezahlbar, Elektriker, Maler, Handwerksbetriebe, Sozialbeiträge, Krankenkassen, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Stundenlöhne, Berufsgenossenschaft, Beitragserhöhung, Betriebskosten, Treppenbau, Reparaturen, Materialpreise, Energiepreise, Bürokratiekosten, Preissteigerungen, Schwarzarbeit, Handwerkskammer, Lohnkosten, Malerbetrieb, Renovierung, Meisterbetrieb, Auftragsreichweite, BetriebsnachfolgerLink
Corona-ImpfungBundeswehr: Ungeimpft ins GefängnisCamilla Hildebrandt2025/02MultipolarUngeimpft, Bundeswehr, Disziplinarverfahren, Impfpflicht, Corona, Gehorsamsverweigerung, Haftstrafe, mRNA-Impfung, Zwangsimpfung, Rechtsverfahren, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Bundesministerium der Verteidigung, Soldaten, Covid-Impfung, Impfverweigerung, Dienstpflichtverletzungen, Berufssoldat, Grundsatz, europäische Arzneimittel-Agentur, GewissensfreiheitLink
KlimaPorsche will wieder mehr Verbrenner bauen2025/02TagesschauPorsche, Verbrenner, Krise, Dividende, Unternehmen, Wirtschaft, Autoindustrie, Elektroautos, Emissionen, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Autohersteller, Mobilitätswende, Investoren, Gewinn, Finanzbericht, Zukunft der Mobilität, Automobilindustrie, Umweltschutz, VW, Porsche Aktie, ZukunftstechnologienLink
IdeologieZDF-Journalist gibt zu: Zuschauer gezielt an Unis gesuchtDaniel Peters, Jan Schäfer2025/02BildZDF, Reporter, Sendung, nicht repräsentativ, Parteiismus, Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Medienkritik, Zwangsgebühren, Glaubwürdigkeit, journalistische Unabhängigkeit, Öffentlich-rechtliche Medien, ZDF-Reportage, Medienverantwortung, politische Neutralität, Zuschauervertrauen, Medienlandschaft, politische Einflussnahme, Meinungsbildung, Medienkritik, Journalismus, Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, ZDF-Sendung, Medienethik, politische Unabhängigkeit, Medienverzerrung, ZDF-Berichterstattung, GlaubwürdigkeitskriseLink
NIUSWenn die CDU
wirklich Wandel
will, muss sie
ARD und ZDF
abschaffen
Julian Reichelt2025/02NIUSCDU, ARD, ZDF, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Medienreform, Propaganda, Ideologie, Zwangsgebühren, Friedrich Merz, AfD, Medienkritik, politische Wende, linke Medien, Merz, Wahlprogramm, Zwangsgebühren, Demokratie, Rundfunkgebühren, Medienpolitik, politische Veränderung, Steuerzahler, Medienkritik, öffentliche Medien, öffentliche Meinung, politische VerantwortungLink
KlimaWir brauchen einen revidierten Beschluss des
Bundesverfassungsgerichts
Fritz Vahrenholt2025/02Tichys EinblickBundesverfassungsgericht, Klimaschutz, Pariser Abkommen, CO2-Reduktion, USA, Industrieländer, Emissionsminderungen, Klimaschutzgesetz, Deindustrialisierung, Energieeffizienzgesetz, Olaf Scholz, Kernenergieausstieg, Energieverbrauch, Bruttoinlandsprodukt, Deindustrialisierungsgesetz, China, Entwicklungsländer, CO2-Reduktionen, Luisa Neubauer, Greenpeace, BUND, DUHLink
IdeologieWir sollen gelöscht werden: Staatsfinanzierte KIZensur
mit Vernichtungswillen
Alexander Wallasch2025/02Alexander WallaschStaatsfinanzierte Zensur, KI-Zensur, Medienanstalt, Drohbrief, Migration, Diskriminierung, Impfschäden, Zuwanderer, Falschinformationen, Journalismus, Zensurwünsche, Landesmedienanstalten, KIVI, Rechtsdurchsetzung, Rundfunkgebühren, Jugendschutz, Kampf gegen rechts, Selbstzensur, VerfassungsfeindlichkeitLink
KlimaEindringlicher Appell aus Brasília2025/02TagesschauUN-Klimachef, Simon Stiell, Klimaschutzpläne, Treibhausgasemissionen, COP30, Pariser Klimaschutzabkommen, 2035, Ziele, Reduktion, Appell, Staaten, Frist, EhrgeizLink
MuskMusk wettert gegen USAID: Behörde entwickelt „Biowaffe“
Corona?
Nils Thomas Hinsberger2025/02Frankfurter RundschauElon Musk, USAID, Biowaffe, Corona, Trump, Wuhan, EcoHealth Alliance, COVID-19, CIA, Wuhan-Labor, China, US-Behörde, Pandemie, Musk-Theorie, Biowaffenforschung, Steuergelder, Entwicklungshilfe, USA, Musk's Statements, Tesla, SpaceX, Corona-Skeptiker, internationale Investitionen, KongressLink
IdeologieMobbing von Professoren
Wissenschaft unter Druck
Professor Anonymus2025/02CiceroMobbing, Professoren, Wissenschaft, Machtmissbrauch, Konformitätsdruck, Wissenschaftsfreiheit, Universität, Disziplinarmaßnahmen, Entlassung, Hochschulpolitik, Forschung, Meinungsfreiheit, Hochschulhierarchien, akademische Zensur, öffentliche Diskussion, akademische Cancel-Culture, Deutschland, Österreich, Schweiz, Wissenschaftsdebatte, kritische ProfessorenLink
TrumpNach Trump-Drohungen: Grönland will bald über
Unabhängigkeit abstimmen
Katerina Alexandridi2025/02Berliner ZeitungGrönland, Unabhängigkeit, Trump, Siumut-Partei, Parlamentswahlen, Referendum, Autonomie, Dänemark, USA, Múte B. Egede, Erik Jensen, Doris Jensen, Unabhängigkeitsbestrebungen, Kalter Krieg, natürliche Ressourcen, Öl, Gas, Gold, Trump-Drohungen, politische Parteien, Geopolitik, Arktis, Außenpolitik, US-ArmeeLink
Corona-ImpfungNach AfD-Anfrage: Bundesregierung räumt
„nicht geeignete“ Methoden für
Impfüberwachung ein
2025/02MultipolarAfD, Bundesregierung, Paul-Ehrlich-Institut, Impfüberwachung, Nebenwirkungen, Chargen, Biontech/Pfizer, Covid-19, Impfpflicht, Nürnberger Kodex, Robert Koch-Institut, Gesundheitsministerium, Impfschäden, Spontanmeldesystem, VAERS, Matthias Reitzner, Impfnebenwirkungen, CoronaLink
BrandmauerAngriff auf Alten Krug ist eine Gefahr für die DemokratieGunnar Schupelius2025/02BildGunnar Schupelius, Angriff, Alten Krug, Linksextremisten, Parolen, Frontex, Junge Union, CDU, Polizei, Migrationsgesetz, AfD, CDU-Veranstaltung, Gewalt, Demokratie, Faschismus, politische Feindseligkeit, historische Vergleiche, Wahlhelfer, Schläger, Reizgas, politische Gewalt, Feindseligkeit, politische Miliz, Meinungsfreiheit, politische Meinungsäußerung, Versammlungsrecht, Demokratiebedrohung, CDU, Verfolgung, Bedrohung, politischer Gegner, Aufheizung der Stimmung, Wirt, Restaurant, Berlin-Dahlem, Frontex tötet, Faschisierung, politische ProtesteLink
IdeologieLiebe Anti-Rechts-Demonstranten, ich habe eine Frage an euchPhilippe Debionne2025/02NordkurierAnti-Rechts-Demonstranten, Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt, Demokratie, Corona-Maßnahmen, Impfungen, Freiheit, Maskenpflicht, Ausgangssperren, Kitas, Schulen, Polizei, Kindergeburtstag, 2G-Regel, Obdachlosenheim, Maskenpflicht, Frisörverbot, Anti-Maßnahmen-Demos, Rechtsradikalismus, Ungeimpfte, soziale Ächtung, Corona-Zeit, Posthörner, Emojis, Impfgegner, Protest, gesellschaftliche Teilhabe, Grundrechte, soziale Gerechtigkeit, Corona-KritikLink
IdeologieBundestag beschließt drastische
CO2-Preiserhöhung
Hans Martin Esser2025/02CiceroEmissionen, CO2, CO2-Preiserhöhung, ETS-II, Bundestag, Inflation, Brennstoffemissionshandel, CO2-Preis, EU, Verkehr, Heizen, Migrationsdebatte, Zertifikatehandel, Klimaschutz, Energiepreise, Bundeswirtschaftsministerium, Energiepolitik, Klimawandel, Klimaneutralität, Euro, Bürgerrechte, CO2-Regime, Emissionshandel, Wirtschaft, Deindustrialisierung, Europäische Union, Umweltpolitik, ETS-I, CO2-Preissteigerung, Haushalte, Gaspreise, Spritpreise, Ökonomie, Sozialpolitik, Klimaabkommen, Umweltzertifikate, Zukunft der EU, EnergieversorgungLink
BrandmauerWer steckt hinter den Massen-Demos in Deutschland?Jens Ullrich Exkhard2025/02BildMassen-Demos, Steuergeld, München ist bunt, Omas gegen Rechts, Demonstrationen, Bundesministerien, Proteste, Before, SPD, Campact, CDU, Aufstand der Anständigen, HateAid, Bundesfamilienministerium, Demokratie leben, BUND, Umweltschutz, Stuttgart, Robert Habeck, Lobbyregister, Wirtschaftministerium, Familienministerium, Lisa Paus, Verena Graichen, Politik, HannoverLink
EnergiekriseHöchster Stand seit 2023: Gaspreis steigt rasant an - Europa versucht „verzweifelt“ an LNG zu kommenLeon Fasse2025/02Frankfurter RundschauGaspreis, Europa, LNG, Speicherstände, TTF-Gaskontrakt, kältere Temperaturen, Gasspeicher, EU, Ukraine, Transitvertrag, russisches Erdgas, Windenergie, Österreich, Slowakei, Ungarn, Füllstand, Versorgung, Internationale Energieagentur, IEA, verflüssigtes Erdgas, kaltes Wetter, EnergieanalystenLink
Gelbhaar„Auch die Grünen müssen die Unschuldsvermutung beachten – oder sie werden ein Fall für den Verfassungsschutz“Christian Conrad2025/02Berliner ZeitungGelbhaar, Unschuldsvermutung, Grüne, Intrige, Belästigungsvorwürfe, RBB, Medien, Rechtsstaat, Verdachtsberichterstattung, Pressefreiheit, Parteien, politische Kommunikation, Verfassungsschutz, politische Parteien, Parteiordnung, Schiedsgericht, Demokratie, öffentliche Äußerungen, Privatsphäre, öffentliche Pranger, RechtsstaatlichkeitLink
IdeologieDas Brandmauerkombinat plündert die Bürger
mit ETS2 aus
Klaus-Rüdiger Mai2025/02Tichys EinblickEmissionshandelssystem, CO₂-Steuer, Klimapolitik, Energiepreise, Lebenshaltungskosten, Benzin, Heizöl, Gas, Müllverbrennung, Steuererhöhung, Umweltpolitik, Robert Habeck, EU, Doppelbesteuerung, Klimazölle, Wettbewerb, Wirtschaft, De-Industrialisierung, Klimaideologie, Sozialismus, MarktverzerrungLink
IdeologieGeleakter Entwurf: EU will "Hasskriminalität" zur EU-weiten Straftat machenMarie Rahenbrock2025/02Apollo NewsEU, Hasskriminalität, Straftatbestand, Ursula von der Leyen, Gesetzesinitiative, Europäisches Parlament, EU-Kommission, Medien, Diskriminierung, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Gesellschaft, pluralistische Gesellschaft, Demokratie, Internet, Gesetzgebungsverfahren, Hassrede, Menschenhandel, Terrorismus, Geldwäsche, grenzüberschreitendLink
BSWEU-Abgeordneter tritt aus BSW aus – „Zirkel von Ex-Linken im Vorstand schüchtert Kritiker ein“Kevin Culina2025/02WeltFriedrich Pürner, Wagenknecht-Partei, BSW, EU-Abgeordneter, Parteiaustritt, Kultur des Misstrauens, Corona-Maßnahmen, Migrationspolitik, Thüringen, Brandenburg, Meinungsfreiheit, Frieden, politische Zukunft, Bundestagswahl, Umfragen, Thüringer Koalition, Brandenburg Koalition, autoritäres Verhalten, Linke 2.0, Wagenknecht, Parteien, politische Differenzen, Intrigen, Postengeschacher, Kampagne, Amira Mohamed AliLink
BSW„Das hat nicht funktioniert“: Europaabgeordneter
Friedrich Pürner verlässt Wagenknecht-Partei
Maximilian Beer2025/02Berliner ZeitungFriedrich Pürner, Wagenknecht-Partei, BSW, EU-Abgeordneter, Parteiaustritt, Kultur des Misstrauens, Corona-Maßnahmen, Migrationspolitik, Thüringen, Brandenburg, Meinungsfreiheit, Frieden, politische Zukunft, Bundestagswahl, Umfragen, Thüringer Koalition, Brandenburg Koalition, autoritäres Verhalten, Linke 2.0, Wagenknecht, Parteien, politische Differenzen, Intrigen, Postengeschacher, Kampagne, Amira Mohamed AliLink
IdeologiePolitische Agenda statt ergebnisoffene
Prüfung: wie die deutsche
Bundesregierung die Diskussion über den
Atomausstieg manipuliert hat
Johannes C. Bockenheimer2025/02NZZHabeck, Weiterbetrieb, Kernkraftwerke, Union, Atomausstieg, Machenschaften, ergebnisoffen, Laufzeitverlängerung, pragmatzisch, Glaubwürdigkeit, Untersuchungsausschuss, politisch gesteuert, RWE, Atomgesetz, Manipulation, Lemke, Sicherheitsbedenken, Weiterbetrieb, Neuausrichtung, Studie, Renneberg, Prüfauftrag, neutral, Sinnhaftigkeit, Streckbetrieb, Brennelemente, Graichen, Agenda, Gefälligkeitsgutachten, Bundesnetzagentur, Müller, Energiesituation, Narrativ, Ideologie, Strompreise, EnergiewendeLink
Ideologie„Es ist alles kaputt“: Degewo-Mieter
in Friedrichshagen rechnen mit klimafreundlichem
Holzbau ab
Lukas Kuite2025/02Berliner ZeitungWohnungsunternehmen, Holzhäuser, GEG, Gebäudeenergiegesetz, Degewo, Gewobag, Howoge, Mieterhöhung, Mängel, Türschaden, Holzhybridbauweise, nachhaltig, klimafreundlich, bezahlbar, WOhnraum, Module, Ideologie, Sonneneinstrahlungsschutz, Heizungsgesetz, Bürokratie, Klimabilanz, Markteingriff,Link
Ideologie„Das ist Aktivismus und kein Journalismus!“:
Riesige Aufregung nach
ZDF-Manipulation
bei Merz-Rede
2025/02NIUSZDF, Heute, Desinformation, Abgrenzung, Brandmauer, NATO, AfD, manipulation, presserecht, rechtswidrig, unseriös, Falschbehauptung, Zusammenschnitt, Neutralität, Stimmungsmache, Aktivismus, Glaubwürdigkeit, Rundfunkgebühren, Aktivismus, ExpertenLink
EU„Kriminelle Gruppe“: Gegen Polens Regierung wird wegen Verdachts eines Staatsstreichs ermitteltAlexander Schmalz2025/02Berliner ZeitungVerfassungsgericht, Tusk, Polen, Staatsanwaltschaft, Staatsstreich, verfassung, Putsch, Verfassungskrise, Legislative, Exekutive, Leyen, Duda, Meloni, Unabhängigkeit, Gewaltenteilung, DestabilisierungLink
BrandmauerMitglied der AfD an Wahlstand verletztDPA2025/02ZDFWahlkampf, AfD, Schleuder, Angriff, Ruhrgebit, Körperverletzung, Gewaltgelöscht
EnergiekriseSprit 2027 bis zu 38 Cent teurer!Markus Kiermeier2025/02BildPreissteigerung, Emissionshandel, Spritpreis, SPD, Grüne, CDU, fossil, CO2-Preis, Festpreis, Pendlerpauschale, Entlastung, KlimageldLink
Ideologie«Junge linke Frauen sind weit mehr
psychisch krank als der
vielgeschmähte alte weisse Mann»
Birgit Schmid2025/02NZZPathologisierung, Spaltung, woke, Opferstatus, Konservativ, Psyche, Wokeness, hochsensivbe, Trans, Autismus, Opfergruppen, manipulation, Stigma, Identitätsbildung, Genderdysphorie, soziale Netzwerke, toxisch, vergleich, Drogen, Gruppenidentität, Orientierung, Kontrolle, Schuld, Kapitalismus, Patriarchat, Rücksichtnahme, Narzissmus,Link
BrandmauerVerschwendung,
Korruption und
politische
Einflussnahme:
Für diese absurden Projekte verschleuderte die US-Entwicklungsbehörde
USAID Millionen
Claudio Casula2025/02NIUSUSAID, Woke, Propaganda, Manipulation, Meinung, DOGE, Musk, Trump, Transgender, Geschlechtsumwandlung, LGBT, Gleichberechtigung, Inklusion, Opium, Geschenktüten, Einsamkeit, Verhütungsmittel, klimaresistent, Hamas, Ideologie, EcoHealth Alliance, Gain of Funktion, Wuhan, Medienfinanzierung, NGO, Ukraine, Springer, BBC, Orban, Wahlbeeinflussung, Rechtsstaatlichkeit, Doppelmoral,Link
TrumpUS-Regierung kürzt Zuschüsse in der Forschung2025/02TagesschauUniversitäten, Zuschüsse, Einsparung, Wissenschaftler, Trump, Staatshaushalt, NIH, Ausrüstung, Geräte, Verwaltung, Forschung, Harvard, COGR, Stanford, Klimaforschung, Geschlechterforschung, Infektionskrankheiten, Wissenschaftsfreiheit, ZustromLink
KriegSeltene Erden: Selenskyj bietet USA
Rohstoffe für Sicherheitsgarantien –
Trump kündigt Treffen an
2025/02DeutschlandfunkSelenskyj, Rohstoffe, seltene Erden, Trump, Hilfen, Sicherheit, Smartphones, Elektroautos, Bodenschätze, Scholz, Angriff, RusslandLink
CoronaKommission übt Kritik an Schwedens Sonderweg2022/02ORF.atSchweden, Maßnahmen, EU, Kommission, Framing, Freiwilligkeit, Risikogruppen, Einreiseverbot, Kommuniktaion, Übersterblichkeit, Freiheiten, UngerechtLink
CoronaHendrik Streeck im Interview: „Wir haben einen Hang zu Drama und Pessimismus“Kurt-Martin Mayer, Thomas Tuma2022/02FocusDrama, Pessimismus, Streek, Berater, Impfpflicht, Schweden, Forschung, Datenchaos, Blindflug, Gelassenheit, Ausnahmezustand, Hoffnungslosigkeit, Pragmatisch, Normalität, Hysterie, Panikmache, Inzidenzen, Krisenresilienz, Gesundheitswesen, Fokus, Ukraine, Genesenestatus, Verhältnismäßigkeit, Stiko, Wissenschaft, Studie, Genesen, Geiselhaft, Grundimmunität, Apokalypse, Fremdschutz, Überlastung, Pflegeberuf, Immunitätslücke, Spaltung, Briten, Studien, Dänemark, Israel, ePA, RKI, Datenaustausch, Digitalisierung, Schweden, Normalität, Expertenrat, KontrolleLink
CoronaErschreckendes Ergebnis: Stiftung Warentest bricht FFP2-Test abSimone Finkel2022/02FocusStiftung Warentest, FFP2, Kinder, Sauerstoff, ungeeignet, Atemwiderstand, Grenzwerte, Passform, Filterwirkung, Selbstschutz, Fremdschutz, OP-Masken, Lüften, AnsteckungsrisikoLink
CoronaGerd Antes: „Lockerungen sind kaum mit wissenschaftlichen Daten zu begründen“Kerstin Kotlar2022/02FocusBlindflug, Lockerung, Datenchaos, Wissenschaft, Omikron, Exit, Saisonalität, Aerosol, Cochrane, Lauterbach, Gaß, Panikmache, Warnkarl, DKG, Fehlsteuerung, Datengrundlage, Effizienz, Kollateralschäden, kausal, Versäumnisse, politisch, Voshaar, Normalität, vulnerabel, Kontrolle, Impfquote, RKI, Einschränkungen, Montgomery, Impfpflicht, Marx, DiVi, Herdenimmunität, Kompetenz, Meldeinzidenz, Belastung, Infrastruktur, Kohortenstudien,Link
CoronaDiese Maßnahmen müssen abgeschafft
werden
Christiane Braunsdorf2022/02T-OnlineTests, Dunkelziffer, Ungenauigkeit, Inzidenz, Überblick, Kohorte, Maßnahmen, Masken, Ausgangssperren, 2G, 3G, Immunität, Antikörper, Omikron, Symptome, EigenverantwortungLink
Corona-ImpfungImpfpflicht für Nehammer nicht in Stein gemeißelt2022/02Volksblatt.atNehammer, Österreich, Impfpflicht, Impflotterie, Gesundheitspersonal, SPÖ, Motivation, Evaluation, ÖVP, Coronatests, Impfung, 2G, Maskenpflicht, Evidenz, Kontrollmechanismus, Schramböck, ImpfpflichtLink
Corona-ImpfungImpfpflicht: Placebo gegen PandemieHarald Neuber2022/02TelepolisImpfpflicht, einrichtungsbezogen, Moral, moralisierung, Bayern, Söder, Narrativ, Framing, moralinsauer, Elfenbeinturm, Impfkampagne, Überlastung, Infektionszahlen, Quarantäne, Omikron, Spaltung, Placebo, Fremdschutz, Krisenmanagement, HoletschekLink
CoronaWenn Linke sich weniger an "Querdenkern" abarbeitenPeter Nowak2022/02TelepolisAntifa, Desaster, Staatskritik, Maßnahmen, Gewerkschaftslinke, Spaziergänger, Meinungsfreiheit, Framing, Diffamierung, Stigmatisierung, Impflobbyismus, TAZ, Anarchisten, Freie Linke, Attac, Distanzierung, Gelbwesten, Frankreich, Truckerproteste, KanadaLink
Corona-ImpfungUnion rechnet nicht mehr mit Impfpflicht2022/02TagesschauCDU, Impfpflicht, Scholz, Impfpflicht, Hospitalisierung, verfassungsrechtlich, Vorsorge, Gesetzentwurf, Lesung, Ullmann, Impftempo, RKI, Ungeimpftgelöscht
KriegDer Ukraine-Konflikt: Tor zum großen Krieg ?Manaf Hassan2022/02publikum.netUkraine-Konflikt, Russland, NATO, NATO-Osterweiterung, Kalter Krieg, Ukraine-Krieg, Medien, USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, geopolitische Analyse, Waffenlieferungen, Demonstrationen, Thinktanks, Söldner, Syrien, China, geopolitische Sicherheit, westliche InterventionenLink
Corona„Deutschland ist keine Insel“: Kubicki dringt
auf Öffnungsschritte
Tobias Peter2022/02RNDCorona, Kubicki, Öffnungsschritte, Baehrens, Maßnahmen, FDP, SPD, Impffortschritt, Infektionszahlen, Grundrechte, Gesundheitsministerium, Schleswig-Holstein, Sachsen, Lockerungen, Gesundheitswesen, Flickenteppich, SPD-Politikerin, Virologe Christian Drosten, Winfried Kretschmann, Team Vorsicht, Pandemie, Maskenpflicht, Gastronomie, 2G-Regel, Impfstatus, Genesenenstatus, öffentliche Debatte, ExitstrategienLink
CoronaAuch als „Zweitbefund“ bedeutet Corona
Extraaufwand im Krankenhaus
DPA2022/02RP OnlineUnikliniken, NRW, Corona, Omikron-Welle, Krankenhaus, Zweitbefund, Aufwändig, Behandlung, Aachen, Düsseldorf, Essen, Infektion, Schutzmaßnahmen, Isolierung, Personal, Pflegemangel, Notaufnahme, Covid-19, Pandemie, Klinik, Patienten, Corona-Patienten, Zweitbefund, Krankenhausaufenthalt, medizinische Versorgung, Schutzkleidung, Isolierung, Notfälle, geplante Eingriffe, Kliniksprecher, Infektionsschutz, Testung, Behandlung, medizinisches Personal, Gesundheitsversorgung, Pandemie, Gesundheitswesen, Covid-19-Tests, Krankenhausbelastung, Pflegekrise, Intensivbetten, InfektionszahlenLink
Corona-ImpfungImpfschäden nach Corona-Impfung? Betroffene kämpfen für Entschädigung - Hunderte Verdachtsfälle2022/02RTLmpfschäden, Corona-Impfung, Entschädigung, Verdachtsfälle, Impfschaden, langfristige Nebenwirkungen, Biontech, Impfnachwirkungen, Gesundheitsbeeinträchtigungen, Rolf Merk, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Impfgegner, Impfkampagne, Anträge auf Entschädigung, Bundesversorgungsgesetz, Berufsschadensausgleich, Hessen, Bayern, Thrombosen, Herzerkrankungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Impfreaktion, Impfpflicht, Impfentscheidung, medizinischer Eingriff, Gesundheitsversorgung, Impfschaden-Anerkennung, medizinische Gutachten, ImpfrisikoLink
Corona-ImpfungImpfstoff-Shedding - Faktencheck: Was ist
Impfstoff Shedding?
Simon Rilling2022/02Stuttgarter NachrichtenImpfstoff-Shedding, Impfskeptiker, Corona-Impfung, Virologen, Spike-Protein, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Übertragung, Husten, Hautkontakt, Geschlechtsverkehr, Nebenwirkungen, COVID-19, Gerüchte, Lebendimpfstoffe, Virusübertragung, SARS-CoV-2, Masernimpfstoff, Polio-Impfung, Schluckimpfung, Kinderlähmung, Impfangst, Impfmythen, Telegram-Kanäle, wissenschaftliche Grundlage, Impfschutz, ImpfaufklärungLink
Corona-ImpfungAussetzung der Corona-Impfpflicht –
Patientenschützer fordern Gesetzes-Rücknahme
Tim Szent-Ivanyi2022/02RNDBayern, Corona-Impfpflicht, Aussetzung, Impfpflichtgesetz, Patientenschützer, Rücknahme, Gesetz, Markus Söder, CSU, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Eugen Brysch, Deutsche Stiftung Patientenschutz, Bundestag, Bundesländer, Skepsis, Vollzug, arbeitsrechtliche Folgen, Pflegekräfte, Auswirkungen, Landkreis, Behördenwillkür, Gleichheitsgrundsatz, Verfassungsrecht, Gesetzesaufhebung, BryschLink
CoronaNicht mehr immer nur in Angst lebenSebastian Kempkens, Martin Machowecz2022/02ZeitKrankenhaus, Intensivstation, Corona, Omikron, Hospitalisierung, Pflegekräfte, Covid-19, Delta, Pandemie, Inzidenz, RKI, Gesundheitssystem, Isolierung, Impfquote, Krankenhausgesellschaft, Pflegepersonal, Triage, Corona-Patienten, Krankenhäuser, Statistiken, Covid-Fälle, Ungeimpfte, Impfpflicht, Pflegepflicht, KrankenhausbelastungLink
CoronaWie kommt
Lauterbach auf 500
Corona-Tote?
Nils Metzger2022/02ZDFLauterbach, Corona-Tote, tägliche Todeszahlen, Gesundheitsminister, Modellierungen, Lockdown, Israel, Omikron, Inzidenzen, Neuinfektionen, Maßnahmen, Impfung, Genesung, Grundrechte, RKI, Covid-19, Sterberate, Klinik-Auslastung, Ministerium, Berechnungen, Studien, Ethikrat, Pandemie, Einschränkungen, 7-Tage-Schnitt, Pandemie-Strategie, Modell, Simulation, Therapie, Intensivstation, Todesopfer, Prognosen, Politik, ZDF, RKI-Modell, Heiner; modellierunggelöscht
CoronaMinister Lauterbach: Im GegenwindHanni Hüsch2022/02TagesschauLauterbach, Gesundheitsminister, Pandemie, Kommunikation, Genesenen-Status, Covid-19, Quarantäne, Isolationszeiten, RKI, Verordnung, FDP, Ampelkoalition, Bundesregierung, Juristen, Impfpflicht, Testverordnung, Lockerungsversprechen, Impfstoff, Verwirrung, politische Probleme, Ministerium, Ampel-Freunde, Christian Dürr, Bouffier, Machtzuwachs, Gesundheit, "Ich"-Minister, Politik, Ministeriumskritik, Wissenschaftler, ARD-DeutschlandTrend, Beliebtheit, Minister, Egoismus, Heiner, Warnkarl, Hysterie, Panikmachegelöscht
CoronaWeiter so oder „Freedom Day“? Die große Uneinigkeit unter den
Corona-Managern
Ulrich Exner2022/02WeltPandemie-Bekämpfung, Corona, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Grundrechtseinschränkungen, FDP, SPD, Grüne, Ampel-Koalition, Wolfgang Kubicki, Lockdown, Schutzmaßnahmen, „Freedom Day“, Winfried Kretschmann, Stephan Weil, Volker Bouffier, Christian Dürr, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, 2G, 3G, Testpflicht, Altersheime, Gesundheitsämter, Öffnungskurs, Flexibilität, Pandemie-Maßnahmen, Karl Lauterbach, Ministerium, Bundesländer, Gesetzesentwurf, MaßnahmenkatalogLink
Corona„Wir wurden als ‚Nazis‘ oder Selbstverwirklichungs-Muttis bezeichnet“Jörg Phil Friedrich2022/02WeltCorona, Kinderrechte, Sina Denecke, Initiative Familien, Pandemie, Kinder, Quarantäne, Isolation, soziale Medien, Hass, Hetzkampagne, Twitter, Shitstorm, politische Aktivität, Medienarbeit, politische Diskussion, Hasskommentare, Diskriminierung, Meinungsfreiheit, Schule, Maskenpflicht, Testpflicht, Gesellschaft, Kinder- und Jugendärzte, politische Einflussnahme, Pandemie-Management, Familienpolitik, Bildung, Gewaltschutz, Framing, NarrativeLink
CoronaWarum die Chancen für die allgemeine Impfpflicht der Ampel stark sinkenMatthias Kamann, Frederik Schindler2022/02WeltScholz-Projekt, Impfpflicht, Ampel-Koalition, CDU, CSU, SPD, Rolf Mützenich, Tino Sorge, Olaf Scholz, Bundestag, Konsens, Fraktionsanträge, Impfmechanismus, Corona, Pandemie, Gesundheitspolitik, Unionsfraktion, Gesundheitsmaßnahmen, Zeitplan, Inzidenzen, Corona-Maßnahmen, Zustimmung, Grüne, Andrew Ullmann, FDP, Ricarda Lang, politische Diskussion, Koalitionsfraktionen, parlamentarischer Geschäftsführer, Thorsten Frei, Diskussion, politische Haltungen, politische Show, Impfpflichtgesetz, ZukunftssicherheitLink
CoronaDas Virus ist nicht mehr eine Frage der Medizin, sondern der MentalitätDirk Schümer2022/02WeltCorona, Europa, Pandemie, Mentalität, Hysterie, Rückkehr 2019, Schweiz, Dänemark, Schweden, Deutschland, Lockdown, Maskenpflicht, Omikron, Delta, Long Covid, Gesundheitssystem, Lockerungen, Virus, Impfpflicht, Politik, Maßnahmen, Kultur, Freiheit, Maßnahmenkritik, No-Covid, Reise, Inzidenz, Intensivpflege, Gesundheitsminister, Faschingsfeiern, Fußballstadien, gesellschaftliche AuswirkungenLink
CoronaDie Verschwörungstheorie der Lockdown-VerfechterVerena Weidenbach2022/02WeltCorona, Schulen, Lockdown, NoCovid, Verschwörungstheorie, Hass-Mob, Karin Prien, Präsenzunterricht, Zwangsdurchseuchung, Eugenik, NS-Verbrecher, Querdenker, Virologe, Hendrik Streeck, Kinderdurchseuchung, Masseninfektion, Herdenimmunisierung, COVID-19, soziale Medien, Wissenschaft, Politik, Grundrechte, Gesundheit, Kinder, Pandemie, Diffamierung, Shitstorm, soziale Bewegungen, Destruktivität, Angst, GesellschaftLink
Corona-ImpfungDas Scheitern von 2G als DruckmittelKaja Klapsa2022/02WeltOmikron, 2G, Druckmittel, Impfpflicht, Verhältnismäßigkeit, Israel, Grüne Pass, Omikron-Variante, Impfnachweis, 3G, Corona-Beschränkungen, Delta-Variante, Ungeimpfte, Geimpfte, Fußballstadion, Friseurbesuch, CSU, Markus Söder, Lockerungen, Gastronomie, Kultur, Robert-Koch-Institut, Impfquote, öffentliche Leben, 2G-Regeln, Fraktionspolitik, GesellschaftspolitikLink
CoronaJetzt tobt der Ampel-Streit über langfristige Corona-EingriffeUlrich Exner, Nikolaus Doll, Kristian Frigelj, Claus Christian Malzahn, Thorsten Jungholt, Thomas Vitzthum2022/02WeltAmpel-Streit, Basisschutz-Maßnahmen, Corona, FDP, SPD, Grüne, Öffnungsplan, Infektionsschutzgesetz, Ministerpräsidentenkonferenz, Bund, Länder, Stephan Weil, Winfried Kretschmann, Maskenpflicht, 2G, 3G, Hygienemaßnahmen, Johannes Vogel, Wolfgang Kubicki, Maria Klein-Schmeink, Hendrik Wüst, Tino Sorge, politische Auseinandersetzungen, gesetzliche Ermächtigungsgrundlage, Pandemie-Bekämpfung, politische Haltung, Lockerungen, Gesundheitsschutz, politische Differenzen, Infektionsschutzgesetz-Novelle, ZeitplanLink
CoronaDeutschlands wütende Mitte. Ein DunkelfeldSusanne Gaschke2022/02WeltCorona-Proteste, Spaziergänger, politische Mitte, Protestbewegung, Verschwörungstheorien, Pegida, Verfassungsschutz, Hooligan-Szene, Anti-Maßnahmen, Protestpotenzial, Demokratie, Unzufriedenheit, Repräsentationslücke, AfD, Gesellschaftliche Mitte, Corona-Politik, Protestforschung, Klima-Politik, Migration, Gelbwesten, Radikalisierung, Allensbach-Umfrage, Extremismus, Sozialwissenschaften, Impfpflicht, Energiepolitik, Framing, DiffamierungLink
CoronaDie Lage? Wurde dramatisiert. Abweichende Meinungen? Wurden
diskreditiert
Susanne Gaschke2022/02WeltCorona, Medienkritik, Wissenschaft, Demokratie, Grundrechte, Freiheit, Pandemie, Meinungsdiskreditierung, Medien, Wissenschaftsphilosophie, Wolfgang Kubicki, Freiheitseinschränkungen, politische Maßnahmen, Aufarbeitung, Gunnar Kaiser, Michael Bröning, SPD, Sicherheitsfolklore, autoritäre Durchsetzung, Klimapolitik, Abweichende Meinungen, öffentliche DiskussionLink
Corona„Zugangsbeschränkungen müssen entfallen“ – Corona-
Expertenrat sorgt sich um Kindeswohl
2022/02WeltDeutschland, Pandemiepolitik, Expertenrat, Corona, Kinderwohl, Lockdown, psychische Belastungen, physische Erkrankungen, soziale Teilhabe, sekundäre Krankheitslast, Gesundheitsmonitoring, Zugangsbeschränkungen, Impfquote, Aufklärungskampagne, Bildungsangebote, Freizeitangebote, Erziehungseinrichtungen, soziale Kontakte, Corona-Maßnahmen, Maßnahmen-Unterschiede, Virologen, Melanie Brinkmann, Hendrik Streeck, Christian Drosten, Impfempfehlung, Ständige Impfkommission, Lehrkräfte, ErzieherLink
CoronaJetzt schlägt sich Söder komplett auf die Seite der LockererThomas Vitzthum2022/02WeltDeutschland, Corona-Maßnahmen, Söder, CSU, Corona-Management, Inzidenzen, Pandemiepolitik, Lockerungen, Winfried Kretschmann, Impfpflicht, Stufenplan, Omikron, virologische Maßnahmen, soziale Aspekte, psychologische Aspekte, ökonomische Aspekte, Ausgangsbeschränkungen, Expertenrat, Krankenhaus-Warnampel, Zahlen-Kuddelmuddel, Transparenz, Differenzierung, Krankenhausbelastung, CDU, Hendrik Wüst, politische KalküleLink
Corona-ImpfungFragezeichen beim mRNA-ImpfstoffElke Bodderas, Cornelia Stolze2022/02WeltCorona-Impfungen, mRNA-Vakzine, Lipidnanopartikel, Nanotechnologie, Boten-Ribonukleinsäuren, Impfstoff, Impfskeptiker, Nebenwirkungen, Herzmuskelentzündungen, Myokarditis, Zulassung, EMA, EU, Wissenschaft, Forschung, Biontech, Covid-19, Colfoscerilstearat, Cholesterol, ALC-0315, ALC-0159, Lipide, Nanopartikel, Immunreaktion, Spikeprotein, Impfreaktionen, Adjuvantien, Novavax, Totimpfstoff, mRNA-Technologie, Impfstoffsicherheit, Virusbekämpfung, Arzneimittel, EMA-Zulassung, Tierversuche, Impfstoffforschung, Immunantwort, RisikenLink
Corona-ImpfungDie Gerüchte um angeblich gefährliche Lipide in mRNA-VakzinenJulian Ae2022/02WeltCorona-Impfungen, mRNA, Lipide, Lipidnanopartikel, Nanotechnologie, Impfskeptiker, Nebenwirkungen, Spätfolgen, Messenger-RNA, Herzmuskelentzündungen, Myokarditis, Biontech, Zulassung, EMA, ALC-0315, ALC-0159, Impfstoff, wissenschaftliche Studien, Impfung, Impfreaktionen, Impfstoffhersteller, Vektorimpfstoffe, Totimpfstoff, Novavax, Rekombinante Nanopartikel-Impfung, Adjuvantien, Immunantwort, EntzündungenLink
CoronaDie „leise Katastrophe“ der Depressiven in der PandemieFreia Peters2022/02WeltPsychisches Leid, Depression, Pandemie, Suizidgedanken, Suizidversuche, psychische Gesundheit, Hegerl, Lebensqualität, Stress, Rückfall, Maßnahmen gegen Corona, gesundheitliche Versorgung, Selbsthilfegruppen, Isolation, Schlafentzug, Sport, Tagesablauf, psychologische Unterstützung, Gesundheitsversorgung, Rückzug, junge Menschen, Identität, Behandlung, Forschung, Experten, Datenlücken, Verschlechterung, Lebenserwartung, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Universitäten, mentale Gesundheit, Psychiatrie, Telefonseelsorge, SuizidpräventionLink
CoronaDie Welle der Vernunft rollt an Deutschland vorbeiTim Röhn2022/02WeltCorona-Lockerungen, Vernunft, Normalität, Pandemie, Deutschland, Angst, Omikron, Impfpflicht, Politik, Angststrategien, 2G, Kliniken, Varianten, Winfried Kretschmann, Dänemark, Israel, Südafrika, Finnland, Grundrechtseinschränkungen, Schockwirkung, Karl Lauterbach, Medien, Zahlen, Virusbekämpfung, Corona-Strategiepapier, Dauerwarnungen, Aufarbeitung, Grundrechtseingriffe, Debatten, Bruchlandung, Maßnahmen, Covid, Lockdowns, Demonstrationen, Querdenker, Öffnungen, KrisenbewältigungLink
CoronaCorona-Lage in vielen Krankenhäusern besser, als offizielle
Daten nahelegen
2022/02WeltCorona-Lage, Krankenhäuser, RKI, Hospitalisierungsinzidenz, Umfrage, leitende Ärzte, Covid-19, Klinikaufenthalte, Zufallsbefunde, Corona-Fälle, Intensivstationen, Pandemie-Maßnahmen, Lockerungen, Booster, Radunfall, Omikron, Krankenhauswesen, Intensivmedizin, Krankenhausmanagement, Uni-Klinik Jena, Uni-Klinik Essen, Pneumologie, Angst, Stefan Kluge, Jochen Werner, Tobias Welte, Hamburg-Eppendorf, medizinische Hochschule Hannover, Zufallsbefund, IntensivbettenLink
CoronaWas der Rechtsstaat niemals tun darfPeter Oestmann2022/02WeltCorona, Rechtsstaat, Grundrechtseingriffe, Verbot, Freiheit, Bürgerrechte, Franz von Liszt, Strafgesetzbuch, Grundrechte, Maskenpflicht, Programmsätze, moralische Empfehlungen, Gesetzesvorbehalt, Verhältnismäßigkeit, Paternalismus, Wohlfahrtsstaat, Corona-Verordnungen, Empfehlungen, Ratschläge, Staatsgewalt, staatliche Eingriffe, gesetzliche Vorschriften, Freiheit und Verbot, Wohnungsrecht, Mietrecht, EC-Karten, Privilegien, Verordnungsgeber, Verfassungsgericht, Grundrechtschutz, BürgerpflichtLink
CoronaJetzt werden Lauterbachs Schwächen deutlich sichtbarKaja Klapsa2022/02WeltLauterbach, Pandemie-Management, Gesundheitsminister, Corona, Prognose, Omikron, Drosten, Lockdown, Ängste, Kommunikation, politische Entscheidungen, RKI, Genesenenstatus, Verordnung, PCR-Tests, Testkapazitäten, Minister, Kehrtwende, politische Fehler, Expertenrat, Kritik, Fehler, Rücknahme, Priorisierung, Teststrategie, Schulverbände, Erzieherverbände, Regierung, Politik, Heiner, Warnkarl, Panikmache, HysterieLink
CoronaSchluss mit der Maskenpflicht – Zeit, zur Freiwilligkeit zurückzukehrenSusanne Gaschke2022/02WeltMaskenpflicht, Corona-Maßnahmen, Freiwilligkeit, Politik, Bevormundung, Schutz, FFP2-Masken, Diskriminierung, Ungeimpfte, Impfung, Hygieneverordnungen, Gesellschaft, autoritäre Praxis, Länderverordnungen, Pandemie, Gesetze, Freiheit, Maskentragen, Sicherheitsabstände, Restaurant, Zug, Frischluft, Widerstand, GesundheitsmaßnahmenLink
CoronaWir müssen die Angstspirale durchbrechenWolfgang Kubicki2022/02WeltCorona-Pandemie, Angstspirale, Freiheit, Grundrechte, Maskenpflicht, Impfpflicht, Omikron-Variante, Gesundheitsschutz, Verfassungsstaat, Freiheitseingriffe, gesellschaftliche Solidarität, politische Eingriffe, öffentlicher Raum, Pandemiepolitik, Öffnungsdiskussion, politische Verantwortung, Robert Koch-Institut, Gesundheitsversorgung, Daseinsvorsorge, staatliche Maßnahmen, Rechtsordnung, politische Entmündigung, Corona-Maßnahmen, Wissenschaft, Verfassungsrecht, Zukunftsperspektiven. Panikmache, Hysterie, WarnkarlLink
Corona„80 Prozent wurden neben ihrer eigentlichen Erkrankung positiv
getestet“
Wiebke Bolle2022/02WeltOmikron-Variante, Corona-Patienten, Krankenhäuser, Personalmangel, Impfpflicht, Gesundheitssystem, Hospitalisierung, Krankenhausbelastung, Intensivstation, Lungenentzündung, Isolationsregeln, Quarantäne, Pflegekräfte, Arbeitszeitmodelle, Akademisierung, Work-Life-Balance, Neuinfektionen, medizinisches Personal, Krankenhauspersonal, Pflegebereich, Covid-19, Impfpflicht, Novavax, Personalmangel in Kliniken, Krankenhausbetten, Covid-19-Impfung, Pandemie, Infektionszahlen, Krankenhausbehandlung, Pflegekräfteimpfung, Corona-Entwicklung, Herbst 2022, medizinische Versorgung, GesundheitsversorgungDownload
CoronaEtwas Kostbares droht kaputtzugehenSusanne Gaschke2022/02WeltCorona-Politik, Frust, Unsicherheit, Gesellschaft, Pandemie, Genesenen-Status, Quarantäne, Lockdowns, Testregime, Bundestag, Abgeordnete, Ungleichbehandlung, Parlamentsausnahme, Impfstatus, politische Verzweiflung, Demoskopie Allensbach, Unsicherheit, Mangelnde Planbarkeit, Freiheitsbeschränkungen, Kontaktbeschränkungen, berufliche Einschränkungen, Veranstaltungen, Feiern, junge Leute, gesellschaftliche Veränderung, Demokratie, Vertrauen, Olaf Scholz, Respekt, politische Verantwortung, Massenphänomen, politische Veränderung, Rückkehr zur Normalität, Arbeitsroutine, politische Entscheidungen, SpaltungLink
Corona-ImpfungWeg mit der Impfpflicht-Illusion!Claudia Kade2022/02WeltImpfpflicht, Corona-Politik, Scholz, Ampel-Koalition, FDP, Lauterbach, Gesundheitsminister, Kompromiss, Verfassungsmäßigkeit, staatlicher Eingriff, Virusvariante, Impfstoff, Union, Impfmechanismus, Impfregister, Grundrechtseingriffe, Berufsbezogene Impfpflicht, Impf- und Testinfrastruktur, Herbst, Schulen, medizinische Einrichtungen, Fehlerkultur, Halsstarrigkeit, BundestagLink
Corona„Wer jetzt nicht öffnen will, sollte sich fragen, was eigentlich noch
fehlt“
Anna Kröning2022/02WeltThomas Voshaar, Omikron, Corona-Pandemie, Krankenhaus, Normalität, Maßnahmen, Öffnungen, Hospitalisierungsrate, Impfpflicht, Virologe, Covid-Patienten, Impfung, Gesundheitsversorgung, Immunität, Wissenschaft, Rationale Betrachtung, Fehlerkultur, Gesundheitssystem, Covid-19, Impfquote, Virusmutation, Quarantäne, Maskenpflicht, Lufthygiene, Schutzmaßnahmen, Durchseuchung, natürliche ImmunisierungLink
CoronaBundestagsgutachten zweifelt an Rechtmäßigkeit der Verkürzung des
Genesenenstatus
Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/02WeltCorona-Management, Bundestagsgutachten, Rechtmäßigkeit, Genesenenstatus, verfassungswidrig, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Wissenschaftlicher Dienst, Infektionsschutzgesetz, 2G-Bereiche, Paul-Ehrlich-Institut, Robert-Koch-Institut, Auslagerung, Wesentlichkeitslehre, Grundrechte, Impfpflicht, Verordnungsänderung, Verfassungsrecht, Internetseite, Rechtslage, Impfstatus, Gesundheitswesen, Bußgelder, technische Ausfälle, Rechtssetzungsverfahren, parlamentarische Kontrolle, CDU/CSU, Corona-Politik, Verfassungsressorts, Kritik, Fachwelt, Gesundheitsökonom, Matthias Schrappe, Landesregierungen, Gesundheitsministerkonferenz, EU-Regelung, Misstrauen, Verordnungsänderung, parlamentarische Entscheidung, Warnkarl, HeinerLink
CoronaDie letzten freien MännerMagnus Klaue2022/02WeltCorona-Proteste, Trucker, Ottawa, Freiheit, Justin Trudeau, Impfpflicht, Brückenblockade, Protest, Quarantäne, Impfnachweis, Arbeitslosigkeit, Freedom Convoy, Impfzwang, liberal, Souveränität, politisch unkorrekt, Impfkritik, wokeness, digitale Gesellschaft, Tätowierung, Pin-up-Girls, Funkverkehr, Freiheit, Gegenbilder, digitale Boheme, Co-Working-Space, Arbeitsalltag, Nomadentum, Anarchie, Faschismus, Libertarismus, bürgerliche Gesellschaft, Selbstverständlichkeit, Illiberalität, Liberalismus, GesellschaftLink
CoronaWie die Politik mit verzerrten Klinik-Zahlen Corona-Maßnahmen
begründet
Anna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/02WeltKrankenhausinzidenz, Politik, verzerrte Klinik-Zahlen, Corona-Maßnahmen, Hospitalisierungsinzidenz, Infektionsschutzgesetz, Covid-19, 2G, 2G plus, Krankenhausaufnahmen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Krankenhausbelastung, Gesundheitssystem, Hygienemaßnahmen, Krankenhausorganisation, Omikron-Welle, schwere Krankheitsverläufe, Normalstationen, Intensivstationen, Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene, RKI, Bundesgesundheitsministerium, Verwaltungsgerichtshof, Winfried Kretschmann, Justiz, Wolfgang Kubicki, FDPLink
Corona-ImpfungWie Politik und Ärzte auf die BKK-Analyse zu Nebenwirkungen
reagieren
Elke Bodderas, Tim Röhn, Frederik Schindler2022/02WeltCOVID-Impfungen, Nebenwirkungen, BKK-Analyse, Paul-Ehrlich-Institut, Impfnebenwirkungen, Krankenkassen, Impfpflicht, Impfquote, Datenanalyse, PEI, Sicherheitsdaten, digitale Impfquoten-Monitoring, Gesundheitsministerium, Impfkomplikationen, Impfreaktionen, Ärzte, Virchowbund, Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, AfD, FDP, Andrew Ullmann, Gesundheitsausschuss, Impfkampagne, Spekulationen, Verschwörungstheorien, Virologe, Klaus Stöhr, Epidemiologe, Studie, Abrechnungsdaten, Impfpflicht-Debatte, PostVacLink
Corona-ImpfungMehr Impf-Nebenwirkungen als bisher bekanntElke Bodderas, Frank Lübberding, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/02WeltImpf-Nebenwirkungen, BKK ProVita, Paul-Ehrlich-Institut, Impfkomplikationen, Alarmsignal, Impfstoffe, Versichertendaten, Andreas Schöfbeck, T88.0, T88.1, Y59.9, U12.9, Impfkampagne, Arztbesuche, Impfstatistik, Untererfassung, GKV-Spitzenverband, Ständige Impfkommission, Stiko, Gesundheitssystem, Impfbereitschaft, Gerd Antes, Cochrane-Zentrum, Datenanalyse, Gesundheitsdaten, Impfnebenwirkungen-Meldesystem, medizinische Statistiken, Kassenärztliche VereinigungLink
CoronaUrsprung des Coronavirus – Drosten zeigt sich empört wegen
Vertuschungsvorwürfen
Viola Ulrich2022/02WeltImpf-Nebenwirkungen, BKK ProVita, Paul-Ehrlich-Institut, Impfkomplikationen, Alarmsignal, Impfstoffe, Versichertendaten, Andreas Schöfbeck, T88.0, T88.1, Y59.9, U12.9, Impfkampagne, Arztbesuche, Impfstatistik, Untererfassung, GKV-Spitzenverband, Ständige Impfkommission, Stiko, Gesundheitssystem, Impfbereitschaft, Gerd Antes, Cochrane-Zentrum, Datenanalyse, Gesundheitsdaten, Impfnebenwirkungen-Meldesystem, medizinische Statistiken, Kassenärztliche VereinigungLink
Corona„Die Kinder tragen die Maske aus Angst und Gehorsam“Anna Kröning2022/02WeltPandemie, Schule, Masken, Kinder, Gehorsam, Gefühle, Kommunikation, Disziplin, Mimik, Unterricht, Singen, Schwimmen, Hygienemaßnahmen, Luftfilter, Raumklima, Resilienz, Nähe, Angst, Gehorsamkeit, Selbstwirksamkeit, Corona-Maßnahmen, Musikunterricht, Sportunterricht, Gruppenzwang, Kinderpsychologie, Unterrichtsgespräche, Kindergarten, Grundschule, Lehrerin, Unterrichtsalltag, emotionale Entwicklung, Sozialverhalten, digitale Ausstattung, Bildungssektor, Kinderrechte, MaskenpflichtLink
CoronaDiesmal hat es Lauterbach zu weit getriebenTim Röhn2022/02WeltGenesenenstatus, Lauterbach, Osnabrück, Verwaltungsgericht, verfassungswidrig, Corona-Pandemie, politische Entscheidungen, Ausgangssperre, Schulschließungen, 2G-Regel, Ungeimpfte, wissenschaftliche Begründung, Gesundheitspolitik, Infektionskrankheiten, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Gesundheitssystem, Corona-Maßnahmen, TV-Kritik, Dänemark, Lockerungen, Corona-PolitikLink
CoronaNicht ohne meine MaskeMagnus Klaue2022/02WeltMaskenpflicht, Dauer, Pandemie, Maske tragen, deutsche Gesellschaft, Gesundheitsmaßnahmen, Politik, Maskenmode, islamische Verschleierung, Niqab, FFP2-Maske, Kommunikationskultur, islamkritik, Feminismus, Gesundheitspragmatismus, Corona-Maßnahmen, Verschleierung, Gesichtsschutz, Verschönerung, Maskenpflichtverlängerung, Maskenkritik, Gesundheitskultur, gesellschaftliche Veränderung, Säkularisierung, westliche Gesellschaft, Maßnahmenkritik, Impfstatus, Kulturrelativismus, Corona-Skepsis, westliche Prinzipien, Demokratie, Selbstverhamonisierung, Migrantinnen, gesellschaftliche Entwicklung, Sittenkodex, gesellschaftlicher WandelLink
CoronaDas Verfassungsgericht weigert sich, die geänderte Gefahrenlage zu erkennenBenjamin Stibi2022/02WeltBundesverfassungsgericht, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Omikron, Gefahrenlage, Impfung, Selbstschutz, Pflegekräfte, Arbeitswechsel, verfassungsrechtliche Bedenken, Impfrisiken, Nebenwirkungen, Hospitalisierung, Todeszahlen, Risikopatienten, Impfschutz, RKI, Omikronvariante, Schutzwirkung, Grundimmunisierung, Impfentscheidung, utilitaristische Abwägung, Gesundheitsrisiken, Impfverweigerung, Gesellschaftliche Auswirkungen, ImpfpflichtgesetzLink
Corona„Nur weil Dänemark wieder öffnet, heißt das nicht, dass alle
diesem Beispiel folgen sollen“
Dominik Kalus2022/02WeltCorona-Lockerungen, Dänemark, Normalität, Inzidenz, Freedom Day, Pandemie, Quarantäne, Regierung, Vertrauen, Bürger, Hope-Studie, Empowerment, Transparenz, Pandemie-Maßnahmen, Lockdowns, Gesellschaft, Gesundheitskrise, Wirtschaft, Vertrauen in Regierung, Impfungen, Nebenwirkungen, wirtschaftliche Folgen, gesellschaftliche Ermüdung, politische Führung, Impfpflicht, Maßnahmen, Lockerungen, psychische Gesundheit, Unmut, COVID-19, Pandemiemanagement, Kommunikation, Staatsführung, Bevölkerung, Infektionszahlen, Krankenhäuser, Lockdown-Folgen, politische Verantwortung, MeinungsbildungLink
Corona„Omikron und der Impffortschritt haben die Lage komplett verändert“Thomas Vitzthum2022/02WeltCSU, Corona-Politik, Omikron, Impffortschritt, Impfpflicht, Ampel-Regierung, Alexander Dobrindt, Gesundheitsminister, Öffnungsschritte, Ukraine, Waffenlieferungen, Scholz, SPD, Russland, Preissteigerungen, Inflation, Außenpolitik, Friedrich Merz, CDU, CSU, Fraktion, Gesellschaftliche Debatten, Freiheit, Leistung, Gerechtigkeit, Krisenbewältigung, Impfgesetz, Impf-Vorsorge-Gesetz, Impfregister, Wissenschaftliche Beratung, Maskenpflicht, Eigenverantwortung, Öffnungsperspektiven, Durchseuchung, Maßnahmen, Inzidenz, Krankenhausbelegung, COVID-19, Gesundheitssystem, Staatsführung, politische VerantwortungLink
Corona„Selbst hochqualifizierte Wissenschaftler haben sich von ihrer Agenda
leiten lassen“
Birgit Herden2022/02WeltDavid Spiegelhalter, Wissenschaft, Lockdowns, Polarisierung, Corona, Wissenschaftler, Ideologie, Statistik, Peer-Review, Impfstoffe, Desinformation, Covid-19, Vertrauen, öffentliche Daten, Wissenschaftskommunikation, Pandemie, Freedom Day, Fehleranalyse, Nutzen-Schaden-Analyse, Wissenschaftliche Objektivität, medizinische Forschung, Wissenschaftliche SkepsisLink
AmpelMehr Fehler statt „mehr Fortschritt“ – Wie die Scholz-Ampel
strauchelt
Ulrich Exner2022/02WeltSchlagworte: Scholz, Ampel-Koalition, FDP, SPD, Grüne, politische Krise, Umfragen, Regierungsbildung, Gesundheitsminister, Corona-Politik, Impfpflicht, Lauterbach, Fehler, Medien-Echo, Umfragedaten, Scholz-Ampel, Kanzler, Kritik, Merkel, ständige Fehler, Kommunikationsprobleme, Scholz‘ Politik, Bundestagswahl, Politikverständnis, Regierungsbündnis, Koalitionsstreit, Kanzler-Kritik, Lauterbach-Fehler, Scholz-Entwicklung, HeinerLink
CoronaWarnen statt erklären – die Irrwege des Karl LauterbachLuisa Hofmeier, Ricarda Breyton2022/02WeltKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Politik, Warnungen, Kommunikationsprobleme, Inzidenz, RKI, Omikron, Lockerungen, Tode, Maßnahmen, Überlastung des Gesundheitssystems, Corona-Strategie, Öffnungsschritte, FDP, Schleswig-Holstein, Bayern, Kretschmann, Bundesländer, Expertenrat, Verunsicherung, Gesundheitslage, Corona-Welle, Kontaktbeschränkungen, Pandemiebewältigung, Krankenhäuser, Heiner, WarnkarlLink
CoronaJetzt geht die FDP auf Konfrontation zu LauterbachClaudia Kade2022/02WeltFDP, Lauterbach, Genesenenstatus, Corona-Politik, Öffnungsschritte, SPD, Grüne, RKI, Omikron-Welle, Lockerungen, 2G-Regelung, Kontaktbeschränkungen, Impfquote, Ministerpräsidenten-Konferenz, Öffnungsplan, Stufenmodelle, Kultur, Einzelhandel, Corona-Müdigkeit, Gesundheitsminister, Infektionszahlen, Kliniken, Planungsicherheit, Tourismusbranche, 3G-Regelung, Impfstatus, Johnson & Johnson, Impfpflicht, Pandemie-Maßnahmen, Heiner, Warnkarl, PanikmacheLink
CoronaImpfpflicht ab 18 – oder einfach gar keine Regelung? Die fünf
Vorlagen im Überblick
2022/02WeltImpfpflicht, Corona, Gesetzesvorlagen, Bundestag, Beratungspflicht, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Robert Habeck, Annalena Baerbock, FDP, CDU/CSU, Impfmechanismus, Impfregister, Impfpflicht ab 18, Impfpflicht ab 50, wissenschaftliche Erkenntnisse, Impfquoten, Virusvarianten, Impfkampagne, Impfberatung, Impfstatus, Gesundheits- und Pflegepersonal, AfD, Kubicki, Gysi, Wagenknecht, Impfpflicht ablehnen, Sars-CoV-2, politische Debatten, Gesetzesentwürfe, politische Positionen, ImpfverweigerungLink
CoronaEine Impfpflicht hat gravierende Folgen im ArbeitsrechtGregor Thüsing2022/02WeltImpfpflicht, Arbeitsrecht, Pandemie, Gesetzgebung, Impfverweigerer, Kündigungsrecht, Lohnfortzahlung, Arbeitslosengeld, Infektionsschutzgesetz, Grundnormen, generelle Klauseln, Maßnahmen, Freiheitsrechte, wirtschaftliche Interessen, Gesetzgeber, Personalrecht, Pflegekraft, Arbeitsrechtler, Verfassungsgericht, Wesentlichkeitsdoktrin, politische Verantwortung, Vertrauen, Berechenbarkeit, Arbeitsrecht, Arbeitsrechtliche Konsequenzen, Impfung, Pandemie-Regelungen, rechtliche Unklarheiten, politische VerantwortungLink
CoronaWie Europa Corona hinter sich lässt – außer DeutschlandMandoline Rutkowski2022/02WeltCorona-Maßnahmen, Exit-Strategie, Deutschland, Niederlande, Großbritannien, Spanien, Finnland, Norwegen, Dänemark, Omikron-Welle, Lockdown, Lockerungen, Impfquote, Booster-Impfung, Kultursektor, Gastronomie, Maskenpflicht, Corona-Pass, Quarantäne, Virologie, Infektionszahlen, Pandemie, Endemie, Normalität, Gesundheitsstrategie, Infektionsgeschehen, Reisebestimmungen, Krankenhausbelastung, politische Entscheidung, Infektionsschutz, Gesundheitspolitik, Covid-19, Impfkampagne, InfektionsschutzmaßnahmenLink
Corona-ImpfungFragezeichen beim mRNA-ImpfstoffElke Bodderas, Cornelia Stolze2022/02WeltmRNA-Impfstoffe, Biontech, Moderna, Corona-Impfung, Zulassung, EMA, bedingte Genehmigung, Sicherheitsstudien, Wirksamkeit, Pharmakokinetik, Lipid-Nanopartikel, Nanocarrier, Impfstoffforschung, Impfstoffsicherheit, Nebenwirkungen, Pharmaindustrie, Impfstoffqualität, Genehmigungsverfahren, Virologie, Pharmazeutische Studien, Toxicologie, Impfstoffverteilung, Studien an Tieren, mRNA-Verteilung, Booster-Impfung, Impfstoffentwicklungen, Impfstoffforschung, Impfkampagne, Pfizer, Wissenschaftliche Transparenz, Impfstoffzulassung, Arzneimittelbehörden, Japan, GesundheitspolitikLink
Corona-ImpfungNur noch mit Booster „vollständig geimpft“ – so schärft Lauterbach
nach
Frederik Schindler2022/02WeltBooster-Impfung, Einreiseverordnung, Lauterbach, Corona, Impfnachweis, Quarantäne, Genesenenstatus, Testpflicht, Omikron, Inzidenz, Gesundheitsministerium, Impfstatus, Impfpflicht, Staatsrechtler, Verfassungsrecht, Einreisebeschränkungen, Zugangsbeschränkungen, Corona-Regeln, Infektionsschutzgesetz, Virologie, COVID-19, Genesenen-Nachweis, Verfassungsgericht, Tino Sorge, CDU, Antikörper, Impfstrategie, Reisefreiheit, Quarantäne-Regeln, öffentliche Gesundheit, Gesundheitsrichtlinien, Nachweispflicht, politische Maßnahmen, HeinerLink
Corona-Impfung„Nicht richtig, den Gesundheitsminister ganz allein entscheiden
zu lassen“
Frederik Schindler2022/02WeltGenesenenstatus, Lauterbach, Gesundheitsminister, RKI, Verkürzung, Verantwortung, Parlamentsbeschluss, ministerielle Verordnung, Bundestag, Bundesrat, Verfassungsgericht, Infektionsschutzgesetz, Dobrindt, Rückkehr zur Normalität, AfD, Linksfraktion, Kritik, Freiheit, Entscheidungskompetenz, Rechtsverordnung, wissenschaftliche Grundlage, Kommunikation, Übergangsfristen, politische Verantwortung, Gesetzgebung, Freiheitseinschränkungen, CDU, Grüne, Maria Klein-Schmeink, Verordnung, VerweisregelungLink
CoronaKarl Lauterbach – Mahner im TV, Lockerer im KabinettKaja Klapsa, Nikolaus Doll2022/02WeltKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Lockerungen, SPD, Prognosen, Omikron, FDP, Kabinett, Talkshows, Wissenschaftler, Politiker, RKI, Genesenenstatus, Impfung, Pandemie, Lockerungen, Ministerium, Impfpflicht, Pflegekräfte, PCR-Tests, Verordnungen, Politik, Koalitionsverhandlungen, Kabinettskollegen, Rückzug, Medien, Krisenmanagement, Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Peer Steinbrück, Peer-Review, Ministerentscheidungen, Testkapazitäten, Impfpflichtgesetz, Heiner, Hysterie, Warnkarl, PanikmacheLink
CoronaFranziska Giffey hält die Berliner zum NarrenStefan Frommann2022/02WeltFranziska Giffey, Berlin, Inzidenzzahlen, Omikron, Gesundheitsämter, Charlottenburg-Wilmersdorf, Corona-Hotspot, 7-Tage-Inzidenz, Steglitz-Zehlendorf, Gesundheitsstadtrat, Pandemie, Corona-Meldungen, Gesundheitsämter-Verzug, Shoppingcenter, Ungeimpfte, Kudamm, Rotlichtviertel, Olympiastadion, Verzug, exponentielle Steigerung, Neuinfektionen, SurvNet, Spandau, Rückstände, Quarantänefäll3Link
CoronaDie Sache mit dem JudensternHenryk M. Broder2022/02WeltJudenstern, Corona-Politik, Holocaust, Volksverhetzung, Paragraf 130, Meinungsfreiheit, Impfgegner, Justiz, Antisemitismus, Impfpflicht, Omikron, Protest, Judenverfolgung, Gaza, Warschauer Getto, Israel, Antifaschismus, Querdenker, antisemitische Parolen, Impfstatus, Solidarität, Meinungsfreiheit, digitale Ausgrenzung, Hannah Arendt, Impfpflicht-Debatte, Lohnfortzahlung, gesellschaftliche ÄchtungLink
Corona-ImpfungDer Nutzen und das Risiko der Impfungen müssen neu abgewogen werdenTim Röhn2022/02WeltCorona, Impfungen, Booster, Nutzen, Risiko, mRNA-Impfstoffe, Karl Lauterbach, Nebenwirkungen, Myokarditis, Autoimmunerkrankungen, Gesundheitsminister, Omikron, Kosten-Nutzen-Rechnung, Impfpflicht, Impfkampagne, COVID-19, CDC, Paul-Ehrlich-Institut, Impf-Nebenwirkungen, Sicherheit, Impfstrategie, Impfstoff, Nebenwirkungsbericht, Gesundheitsbehörden, JAMA, wissenschaftliche Studien, Herzanomalien, öffentliche Gesundheit, medizinische Forschung, Impfungen und Freiheit, medizinische Ethik, politische AgendaLink
Corona-ImpfungDie befremdliche Unklarheit vieler Abgeordneter bei der ImpfpflichtJohannes Wiedemann2022/02WeltBundestag, Impfpflicht, Abgeordnete, Meinung, Kanzler Olaf Scholz, SPD, Volksvertreter, Grundrecht, Omikron-Welle, Corona-Variante, soziale Verwerfungen, Spaziergänge, Impfpflicht-Debatte, Gruppenanträge, CDU, CSU, Unionsfraktion, freies Mandat, Grundgesetz, Artikel 38, Gewissen, Wähler, klare Position, außerparlamentarische Meinung, ImpfungenLink
Corona-ImpfungSöders Aussetzung der Pfleger-Impfpflicht? „Verfassungswidrig“Frederik Schindler2022/02WeltPflege-Impfpflicht, Söder, Aussetzung, verfassungswidrig, Impfpflicht, Bundesländer, Gesundheitswesen, Ministerpräsidenten, Verfassungsrecht, Grundgesetz, Bundestreue, Teil-Impfpflicht, Bürokratie, Sanktionsmöglichkeiten, Bayern, Staatsrechtler, Rechtsstaat, Gesundheitseinrichtungen, Bundesverfassungsgericht, Rechtsweg, Moratorium, CoronaLink
Corona-ImpfungDie heikle Voraussetzung für das Impfgesetz der UnionThomas Vitzthum2022/02WeltStreit, Genesenenstatus, Lauterbach, Gesundheitsminister, Robert-Koch-Institut, Verordnungsänderung, Impfregeln, Gesundheitsministerkonferenz, GMK, Bundestag, Verfassungsrecht, Eilverfahren, Justiz, Verordnung, Verfassungsrecht, Tino Sorge, CDU, Wolfgang Kubicki, FDP, Christian Dürr, Ampelkoalition, Bundestagsvizepräsident, Kritik, Verwirrung, Gericht, Verwaltung, EntscheidungLink
CoronaTrudeaus Attacke auf die Trucker – ein Geschenk für Donald TrumpDaniel Friedrich Sturm2022/02WeltTrudeau, Kanada, Trucker-Proteste, Notstand, Donald Trump, Kulturkampf, Blockaden, Ottawa, Impfnachweis, Corona-Politik, Justin Trudeau, rechte Extremisten, USA, Fox News, Spenden, GoFundMe, Ted Cruz, Anti-Geldwäsche, Chrystia Freeland, Wirtschaft, Protestbewegung, Politik, Trump Jr., republikanische Politiker, Konföderiertenflagge, Waffen, Spendenplattformen, Konvoi des Volkes, DiktaturLink
CoronaBasisschutzmaßnahmen für immer? Europas Weg aus der PandemieStefanie Bolzen, Virginia Kirst, Marc Pfitzenmaier, Martina Meister, Jens Wiegmann2022/02WeltMaske, Abstand, Impfausweis, Basisschutzmaßnahmen, Pandemie, Öffnungen, Impfpflicht, Corona-Regeln, Deutschland, Großbritannien, Italien, Schweiz, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Lockerungen, Covid-19, Omikron, Quarantäne, Freedom Day, Tests, Gesundheitsmaßnahmen, Covid-Zertifikat, Infektionsschutz, Normalität, Inzidenz, Schutzmaßnahmen, Regierung, Gesundheitspolitik, Covid-Krankengeld, Veranstaltungsregeln, Corona-Schutz, PandemiepolitikLink
Corona„Schließungen verursachen schwere Schäden – mental und
wirtschaftlich“
David Jimenez, Tim Röhn2022/02WeltMadrid, Corona, Ayuso, Regionalpräsidentin, Partido Popular, Lockdowns, Pandemie, Wirtschaft, Gesundheit, Mentalität, Pandemiepolitik, Spanien, Zverev, Madrid Open, Bars, Nachtleben, Covid-Zertifikat, Wahlerfolg, politische Karriere, Arbeiterklasse, Gesundheitspersonal, Pflegeheim, Covid-Todesfälle, Kritik, Ayusismo, Impfkampagne, Gesundheitsversorgung, Fuentidueña de Tajo, Investitionen, Kommunikation, Machtmissbrauch, Kommunikationstraining, Pablo Iglesias, Podemos, Lockdown-Kritik, Madrid-Wahlen, spanische PolitikLink
CoronaSchwedens Regierung kassiert Schelte für Corona-KursJulia Wäschenbach2022/02WeltSchweden, Corona, Pandemie-Management, Expertenkommission, Regierung, Corona-Kurs, Kritik, Zögern, Einreisebeschränkungen, Testen, Masken-Empfehlung, Lockdowns, Risikogruppen, Todesfälle, Gesundheitsbehörde, Stefan Löfven, Anders Tegnell, Übersterblichkeit, Epidemie, Maßnahmen, Empfehlungen, Social Distancing, Homeoffice, Freiheit, Pandemie-Strategie, Krise, Krankenhausbetten, Tod, Nachbarländer, Norwegen, Dänemark, Politik, Regierungskommunikation, Politikversagen, König Carl XVI. GustafLink
CoronaDer Impfdruck auf Kinder ist wissenschaftlich nicht zu begründenFrank Lübberding2022/02WeltImpfdruck, Kinderimpfung, Robert-Koch-Institut, Leopoldina, Omikron, Inzidenzen, Ständige Impfkommission, Stiko, Impfempfehlungen, mRNA-Impfstoffe, Auffrischimpfung, PIMS, Gesundheitspolitik, politische Verantwortung, wissenschaftliche Methodik, Impfrisiken, wissenschaftliche Begründung, Nebenwirkungen, Impfpflicht, Impfstrategie, Norwegen, Schweden, Dänemark, Durchseuchung, Corona-Pandemie, Virologie, Christian Drosten, Gesundheitssystem, Politik und Wissenschaft, Immunität, Impfentscheidung, Impfstatus, sozialer Zugang, Studienlage, Gesundheitsempfehlungen, wissenschaftliche Vorsicht, politische TraktateLink
Corona„Klares Misstrauensvotum der Länder gegen Lauterbach“Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/02WeltStreit, Genesenenstatus, Lauterbach, Gesundheitsminister, Robert-Koch-Institut, Verordnungsänderung, Impfregeln, Gesundheitsministerkonferenz, GMK, Bundestag, Verfassungsrecht, Eilverfahren, Justiz, Verordnung, Tino Sorge, CDU, Wolfgang Kubicki, FDP, Christian Dürr, Ampelkoalition, Bundestagsvizepräsident, Kritik, Verwirrung, Gericht, Verwaltung, Entscheidung, Rechtsgutachten, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Schleswig-Holstein, Saarland, Niedersachsen, Vertrauen, Misstrauensvotum, Umsetzungsbeschlüsse, VerfassungsrechtLink
Corona„Acht von neun Antigen-Schnelltests erkennen Omikron schlechter als
Delta“
Pia Heinemann2022/02WeltCorona, Schnelltests, Omikron, Delta, Antigen-Schnelltests, Paul-Ehrlich-Institut, Viruslast, PCR-Test, Sars-CoV-2, Infektion, Sensitivität, Spezifität, Testgenauigkeit, Wissenschaft, Virologie, Pandemie, Max von Pettenkofer-Institut, Fehlerquote, Infektionsschutz, Gesundheitsmanagement, LAMP-Reaktionen, PCR-Pooling, Teststrategie, politische Entscheidungen, Pandemie-Management, WissenschaftlerLink
CoronaDie Panik-Kampagne von #WirWerdenLautJörg Phil Friedrich2022/02WeltCorona, Schulen, Pandemie, Schülersprecher, Durchseuchungsplan, FFP2-Masken, Präsenzpflicht, Petition, Wissenschaftler, Lockdown, NoCovid, ZeroCovid, Maskenpflicht, Massentests, Schulschließungen, Bildungswesen, Kinder, Jugendliche, Angstkampagne, Karl Lauterbach, Schülervertreter, Elternvertretung, Teststrategien, Omikron, Long-Covid, Risiko, Schulbetrieb, psychische Gesundheit, Entwicklung, Bildung, wissenschaftliche Expertise, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaÜberfällige EntmachtungThomas Vitzthum2022/02WeltLothar Wieler, Robert-Koch-Institut, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Genesenenstatus, Impfstatus, MRNA-Impfstoffe, Johnson & Johnson, Auffrischung, Entmachtung, Kommunikation, Pandemie-Management, Seuchenbekämpfung, politische Verantwortung, Entlassung, politische Entscheidung, Corona-Maßnahmen, Lockerungen, Länderchefs, Kompetenzverlagerung, politische KritikLink
CoronaDie Maßnahmen gegen Corona werden selbst zum UnsicherheitsfaktorSusanne Gaschke2022/02WeltCorona-Politik, Demokratie, Politikverdrossenheit, Meinungsfreiheit, Proteste, Unzufriedenheit, politische Parteien, Maßnahmen, Ampel-Koalition, SPD, Grüne, FDP, CDU, Linke, Grundrechte, Omikron-Variante, Impfschutz, Sicherheit, Unsicherheitsfaktor, politische Willensbildung, Protestbewegungen, außerparlamentarische Opposition, Freiheit, politische Programme, Wahlen, Freiheit individualisten, Zoom-Meetings, Bürgerrechte, politische Integrität, DemokratisierungLink
Corona„Die Personaldecke ist nicht knapp, sie ist längst gerissen“Freia Peters2022/02WeltImpfpflicht, Pflegekräfte, Corona, Personalausfälle, Gesundheitsämter, Klinikleitung, Pflegedienste, Impfstatus, Versorgungsengpässe, Gesundheitsversorgung, Omikron, Reha-Kliniken, Personaldecke, Pflegedienstleiter, Arbeitsrecht, Arbeitslosengeld, Versorgungsverantwortung, Pandemie, Wirtschaftsfolgen, Pfleger, Impfpflichtgesetz, Gesundheitswesen, Pflegechaos, Pflegepersonal, Ungeimpfte, Kommunale Ebene, Politik, Fachkräftemangel, Pflegebedarf, Gesundheitsversorgung, Pflegebranche, Personalrekrutierung, Reha-AufnahmenLink
Corona„Aus Sicht der Pandemie-Bekämpfung ein Skandal“Anna Parrisius, Lusia Hofmeier2022/02WeltPCR-Tests, Testkapazitäten, Pandemie-Bekämpfung, Laborengpässe, Teststrategie, Politik, Gesundheitsminister, Covid-19, Schnelltests, Laborärzte, Infektionsschutz, Testpriorisierung, Lobbyismus, Fachärzte, Omikron, Tübingen, CeGaT, Atlas Biolabs, Wien, Pool-Tests, Testung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Veterinärmediziner, Covid-Tests, Testverfahren, Gesundheitsämter, Testzentren, Testnachfrage, Laborakreditierung, PCR-Testkapazität, Gesundheitswesen, Infektionsgeschehen, Laborpolitik, Wiener Modell, Schnellteststrategie, Wissenschaftler, Testressourcen, PandemiepolitikLink
CoronaHaben Lockdowns Menschenleben gerettet?Birgit Herden2022/02WeltCorona, Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, Pandemie, Studien, Johns Hopkins, Ökonomen, Meta-Analyse, COVID-19, Mortalität, Infektionskrankheiten, Maßnahmen, Wissenschaftler, Kritik, Methodik, Maskentragen, Handhygiene, Todesrate, Studienauswahl, statistische Modellierung, Seth Flaxman, Neil Ferguson, Peter Klimek, Viola Priesemann, David Paton, John Ioannidis, Steve Hanke, Jonas Herby, Lars Jonung, Steve Hanke, Wirtschaftswissenschaften, Epidemiologie, Gesundheitsmaßnahmen, Reproduktionszahl, Ländervergleich, Modellierungen, UnsicherheitLink
CoronaDie Angst vor dem Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur ist unbegründetJan Klauth, Jana Sepehr2022/02WeltOmikron, kritische Infrastruktur, Krankenstand, Quarantäne, Corona, Lockerungen, Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr, Versorgung, Arbeitsausfälle, Sektoren, Covid, Notfallpläne, Personalmangel, Pandemie, Kliniken, Pflegeheime, Kitas, Infektionen, Risiko, Versorgungsengpässe, Ausfallquote, Winterkrankheiten, öffentliche Sicherheit, Quarantänequote, Wirtschaftssektor, Gesundheitswesen, Kommunen, Risikolage, Impfquote, KatastrophenhilfeLink
Corona„Man wird mich nicht zum Schweigen bringen“David Jimenez2022/02WeltAngelique Coetzee, Omikron, überreagieren, milde Erkrankung, Regierungen, Druck, Wissenschaft, Maßnahmen, Impfungen, Masken, Abstand, COVID-19, Südafrika, Europa, Mutationen, Klinik, medizinische Praxis, Krankenhaus, Gesundheit, Pandemie, Gesundheitspolitik, Politiker, öffentliche Meinung, Ärzte, Wirtschaft, Gesellschaft, pharmazeutische Industrie, politische Kämpfe, Professoren, Gesundheitsschutz, Wissenschaftler, Politik, medizinische Verantwortung, WHO, HospitalisierungLink
CoronaDie Angst der Deutschen vor dem ÖffnenMagnus Klaue2022/02WeltPandemiebekämpfung, Lockerungen, Angst, Freiheit, Öffnungen, Maskenpflicht, Freedom Day, Normalität, Medien, Symbolik, Metaphern, Gesellschaft, Stereotypen, Corona, Hygiene, Ungezwungenheit, Schreckbilder, Maske, Abstand, Öffnung, Deregulierung, Entgrenzung, Laufenlassen, Durchseuchung, Wirtschaft, Ökonomie, Epidemiologie, Gesundheitskrise, Individualismus, Gesellschaftsbild, Rücksichtnahme, Dekadenz, Menschenliebe, Zivilisation, Ungeimpfte, Impfstrategie, Medienberichterstattung, Gesundheitsrecht, Gesellschaftspolitik, LiberalismusLink
CoronaHandel will Abschaffung der 2G-Regeln – und liefert den Baumarkt-BeweisCarsten Dierig2022/02WeltWirtschaft, Aerosol-Studie, Handel, Baumarkt, Infektionsrisiko, 2G-Regeln, Covid-19, Max-Planck-Institut, Maskenpflicht, Luftzirkulation, Wissenschaft, Forschung, BHB, Einzelhandel, Lockerungen, FFP2-Maske, Testpflicht, Politik, Corona-Maßnahmen, Umsatzeinbußen, Händler, Einzelhandelsrestriktionen, Geschäftsbeschränkungen, 3G-Regel, Virenübertragung, Hygiene, Abstandsregelungen, Testung, Retail, Möbelhäuser, Fachmärkte, AutohäuserLinkLink
CoronaLauterbachs zwei große FehlerJörg Phil Friedrich2022/02WeltKarl Lauterbach, Klimawandel, Buch, Energiewende, Politik, Wissenschaft, Gesundheitspolitik, Parlamentsreform, Experten, Zwang, Enteignung, Erneuerbare Energien, Stromnetze, Lithiumbatterien, Stauseen, Smart-Grid, Proteste, Energiebedarf, Klimaforschung, Technologische Lösungen, Politische Entscheidungen, Gesellschaft, Demokratie, Kompromiss, Zukunft, Ökonomie, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Gesellschaftliche Herausforderungen, Verantwortung, Politische Theorie, Gesellschaftsstabilität, HeinerLink
Corona-ImpfungWarum Eltern schon ihre Kleinkinder gegen Corona impfen lassenAnna Parrisius2022/02WeltEltern, Kleinkinder, Corona, Impfung, Impfstoff, Zulassung, Biontech, Pfizer, Impfnetzwerk, Ärzte, Risikopatienten, Post Covid, Langzeitschäden, Off-label-use, Impfgegner, Kinderärzte, Medizinrecht, Impfaufklärung, Impfstudien, Impfnebenwirkungen, Impfentscheidung, medizinische Einschätzung, Impfempfehlung, Gesundheitsversorgung, Hygienemaßnahmen, Covid-19, Omikron, Impfpflicht, Kinderärzte-Verband, Immunisierung, Impfaufwand, Kinderimpfung, Infektionsschutz, Panikmache, Hysterie, GutmenschenLink
CoronaKretschmann will vor Ostern nicht über Corona-Lockerungen redenLaura Wolf, Kerstin Rottmann2022/02WeltKretschmann, Corona-Lockerungen, Pandemie, Exitstrategie, Infektionszahlen, Corona-Beschränkungen, FFP2-Maskenpflicht, Baden-Württemberg, Sieben-Tage-Inzidenz, Intensivstationen, Krankenhäuser, Ministerpräsidentenkonferenz, Arztpraxen, Covid-19, Corona-Demonstrationen, Mecklenburg-Vorpommern, Pandemieentwicklung, Gesundheitspolitik, Überlastung, Ausstiegsdebatte, Lockerungspläne, politische Reaktionen, Gesundheitslage, Corona-Entwicklungen, Diktator, KommunistLink
Corona-Impfung„In Deutschland reicht es nicht, den Ungeimpften auf die Nerven zu gehen, da muss man mehr tun“Viola Ulrich, Sandra Will, Leonhard Landes2022/02WeltKarl Lauterbach, Impfpflicht, Ungeimpfte, Pandemiebekämpfung, EU-Minister, Gesundheitsminister, Bayern, Impfgegner, Querdenker, Pflege, Markus Söder, Corona-Einschränkungen, Kinder, Sterblichkeit, Virusvarianten, Impfstoffforschung, Impfkampagnen, Afrika, EU, medizinische Teams, Intensivstationen, Frankreich, Überwachung, Katastrophenfälle, Virusmutation, Kapazitäten, Schulung, Pandemieverlauf, Covid-19, Covid-Maßnahmen, Europa, Heiner, WarnkarlLink
CoronaNun geht die Corona-Politik zur offenen Verhöhnung der Bürger überAndreas Rosenfelder2022/02WeltCorona-Maßnahmen, Freiheit, Niedrigschwelliger Basisschutz, Grundrechtseinschränkungen, Omikron-Variante, Schulmasken, Impfnachweis, FDP, Marco Buschmann, Politik, Bundestag, Rechtsstaat, Gesundheitsmaßnahmen, Zwang, Grundgesetz, Schutzmaßnahmen, Virologe, Christian Drosten, Rückkehr zur Freiheit, Testpflicht, Maske, Parlamentszustimmung, Pflegebereich, Quarantäne, Überlastung, Schutzrecht, Zynismus, PolitikverdrossenheitLink
CoronaTäglich Alarm und Angst – Meine Geduld mit Lauterbach ist am EndeNando Sommerfeldt2022/02WeltKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona, Pandemie, Impfung, Virologen, RKI, Krisenmanagement, Fachwissen, Kommunikation, Zuversicht, Angst, Unsicherheit, Impfkampagne, Robert-Koch-Institut, Macher, Mahner, Taktische Fehler, Gesundheitsversorgung, Impf-Skepsis, Gesundheitssystem, Politik, Bevölkerung, Hoffnung, Kommunikation, Krise, Lösungen, Deutschland, Optimismus, Heiner WarnkarlLink
AmpelEin Kanzler, der unter Realitätsverlust leidetAlan Posener2022/02WeltOlaf Scholz, Kanzler, Ukraine, Corona, SPD, Corona-Kurs, Realitätsverlust, Interview, Heute-Journal, Christian Sievers, Russland, Krim, Souveränität, Putin, Abhängigkeit, Gas, Finanzhilfen, Pandemie, Lockdown, Sondermaßnahmen, Impfpflicht, Kabinett, FDP, Winfried Kretschmann, Schleswig-Holstein, Hessen, Bayern, Rolf Mützenich, Manuela Schwesig, Matthias Platzeck, Gerhard Schröder, Christine Lambrecht, Michael Roth, magisches Denken, Start-ups, Schulden, NegativzinsenLink
IdeologieFaeser sollte sich schnell erklären – und sich klar abgrenzenUlf Poschardt2022/02WeltFaeser, SPD, Innenministerin, Linksextremismus, Verfassungsschutz, Beitrag, Toleranz, Rechtsradikalismus, Corona-Demonstrationen, PR-Abteilungen, ARD, Jugendverbände, Grünen, Linksradikalismus, Distanz, Hausbesetzungen, Enteignungsdemos, Berlin, Telegram, Abgrenzung, Maß und Mitte, SPD-Geschichte, USPD, WASG, Olaf Scholz, Wolfgang Schmidt, Lars Klingbeil, Ultrarealos, Politik, Gesellschaft, Abgrenzungskampf, VerfassungsfeindeLink
CoronaJede 8. Corona-Infektion führt zu Long CovidNorbert Lassau2022/02WeltLong Covid, Neurologie, Corona, Müdigkeit, Fatigue, Gehirnnebel, Schwindel, Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Neurologische Symptome, Sars-CoV-2, Psychosomatik, Impfungen, Nebenwirkungen, Schlaganfall, Demenz, Forschung, Gesundheitsversorgung, Psychologische Versorgung, ImmunphänomeneLink
Corona„Mit Lauterbachs Argument könnte man Lockdown bis in alle Ewigkeit
rechtfertigen“
Frederic Schwilden2022/02WeltFDP, Martin Hagen, Karl Lauterbach, Corona, Gesundheitsminister, Totenrechnung, Omikron, Lockerungen, Grundrechte, Proteste, Demonstrationen, Versammlungsfreiheit, Politik, Dänemark, Norwegen, Spanien, Israel, Großbritannien, Schweden, Ampelkoalition, Nancy Faeser, Klimaaktivisten, Ministerpräsident Markus Söder, Überlastung des Gesundheitssystems, Freiheit, Sicherheit, Alkohol, Nikotin, Verhältnismäßigkeit, Lockdown, Lebenserwartung, staatliche Verantwortung, Bürger, LebensrisikoLink
Corona„Dieses Virus wird sich immer wieder Lücken im Immunsystem suchen“Florian Sädler2022/02WeltMikrobiologe, Stephan Wydra, Corona-Lage, Pandemieende, Virus, Endemie, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Maßnahmen, Infektionsschutz, Impfquote, Risikogruppen, Omikron, Delta-Variante, Krankenhausüberlastung, Pflegeprämie, Rhetorik, Impfstoffe, Immunität, Genesenenstatus, Maskenpflicht, Isolationspflicht, Quarantäne, Frühwarnsystem, Pflegeversorgung, Saisonalität, Virusvarianten, natürliche Immunität, Infektion, Gesundheitswesen, LangzeitimmunitätLink
CoronaSoll das wirklich Deutschlands neue Freiheit sein?Kristina Schröder2022/02WeltMaskenpflicht, Kinder, Schulen, Corona, Pandemie, Masken, Quarantäne, Ministerpräsidentenkonferenz, Freedom Day, Politik, Kinderrechte, Schulschließungen, Omikron, Schutzmaßnahmen, Testpflicht, Eltern, Schulalltag, Corona-Maßnahmen, Familien, Maskenpflicht in Schulen, Kinderrechte, Pädiatrie, Politikversagen, Infektionsschutz, Corona-Politik, Maskenpflicht für Kinder, politische Entscheidungen, Gesundheitsmaßnahmen, gesellschaftliche Verantwortung, Kinderrechte, BildungsversorgungLink
CoronaPflegekräfte mit der Impfpflicht aus dem Beruf zu drängen, ist
beschämend
Steffi Unsleber2022/02WeltPflegekräfte, Impfpflicht, Beruf, Karl Lauterbach, Corona, Gesundheitswesen, Pflegeeinrichtungen, Personalnot, Impfgegner, Gesundheitsämter, Omikron, Pandemie, Vertrauen, Arbeitsbelastung, Überstunden, Fachkräftemangel, Impfung, Impfkritik, politische Entscheidungen, Gesundheitspolitik, Arbeitsrecht, Überlastung, Pflegeberuf, Demonstrationen, Pflegepersonal, Verzweiflung, Gesellschaft, Rechtsextremismus, Demokratie, Grundgesetz, körperliche Unversehrtheit, ImpfpflichtkritikLink
CoronaDeutschlands kriechender Corona-Ausstieg hat einen hohen PreisThomas Vitzthum2022/02WeltCorona, Lockerungen, Stufenpläne, Deutschland, Pandemie, Öffnungen, Bayern, Kultur, Testpflicht, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, „Freedom Day“, Markus Söder, Politik, Ungerechtigkeiten, Einschränkungen, Kulturbranche, Clubs, Diskotheken, Omikron, Inzidenz, politische Kritik, gesellschaftliche Spaltung, Gerichtsurteile, Impfstatus, Bundesregierung, FDP, SPD, Grüne, Ministerpräsidenten, Pandemieausstieg, Corona-ManagementLink
CoronaMasken, Tests – und was noch? SPD will Option auf
Kontaktbeschränkungen
Claudia Kade2022/02WeltDeutschland, Corona, Lockerungen, Maskenpflicht, Testpflicht, SPD, Kontaktbeschränkungen, Infektionsschutzgesetz, Ampel-Koalition, FDP, Grünen, Gesundheitsschutz, Gesundheitssystem, Pandemie, Notstand, Gesundheitspolitik, vulnerablen Gruppen, Bundestag, politische Gräben, Hospitalisierung, Schulöffnungen, Kindergärten, Opposition, Union, AfD, Impfpflicht, Hygienevorgaben, Schutzmaßnahmen, Öffentliche GesundheitLink
Corona„Mit Omikron benötigt bei uns bisher niemand die ECMO“Anne Klesse2022/02WeltHamburg, UKE, Stefan Kluge, Intensivmedizin, Omikron, ECMO, Corona, Hospitalisierung, Infektionszahlen, Intensivstation, Impfpflicht, Impfschutz, Delta-Variante, Gesundheitssystem, Lockerungen, 2G-Regel, Covid-19, Intensivbetten, Krankenhaus, Notfallreserve, Intensivpatienten, Impfquote, Krankenhausbelastung, Impfpflicht, Delta, Covid-Toten, Intensivbehandlung, Pflegepersonal, Fachkräfte, Impfquote, GesundheitsversorgungLink
CoronaDie Moral des Justin Trudeau hat sich entlarvtAndreas Rosenfelder2022/02Weltanada, Justin Trudeau, Trucker-Proteste, Corona-Maßnahmen, Notstand, Bankkonten, Protest, Freiheit, Impfpflicht, Regierung, Polizei, Dystopie, Freiheit, Bankkontensperrung, Regierungskritik, Diversität, Einwanderung, Klima, Terrorismus, Sikhs, linksliberale Politik, Totalitarismus, Protestrecht, Meinungsfreiheit, National Post, öffentliche Meinung, Bauernproteste, Neu-Delhi, SolidaritätLink
CoronaDänemark lockert – und die Deutschen schauen neidvoll zuUlf Poschardt2022/02WeltDänemark, Corona-Maßnahmen, Pandemieregeln, Freiheit, Corona-Politik, Skandinavien, Maskenpflicht, Abstandsregeln, Quarantäne, Corona-Politik, EU, Freiheitspolitik, Dänen, Glück, Vorbilder, Liberalismus, Freiheitsskepsis, Corona-Umgang, soziale Verantwortung, Lebensqualität, Migration, Toleranz, dänische Kultur, gesellschaftliche Ambitionen, Corona-Strategien, europäische Länder, Nachbarn, Deutschland, Skandinavische FreiheitLink
Fast jeder Vierte hegt Zweifel an der Demokratie in DeutschlandSusanne Gaschke2022/02WeltVertrauensverlust, Demokratie, Diktatur, Corona-Maßnahmen, Auswandern, Umfrage, Politiker, Wolfgang Kubicki, Sahra Wagenknecht, Unzufriedenheit, Exekutive, Parlamente, Grundrechte, Institutionenvertrauen, Corona-Protestbewegung, Grundgesetz, politische Krise, Demonstrationen, Meinungsfreiheit, Pandemie, politische Stimmung, Regierungskritik, Protestbereitschaft, steigende Energiepreise, Inflation, Rassismus, politische Spaltung, Ampel-Koalition, Olaf Scholz, Beliebtheitsverlust, WahlenLink
Corona-Impfung„Soll sich Lauterbach doch mal hinstellen und unsere Arbeit
machen!“
Steffi Unsleber2022/02WeltPflegerin, Impfpflicht, Claudia Albrecht, Intensivpflege, Corona-Impfung, Lauterbach, Gesundheitsminister, Impfverweigerung, Pflegekräfte, Gesundheitswesen, Impfnachweis, Impfkritik, Corona-Maßnahmen, Impfgegner, Pflegeberuf, Pflegepersonal, Impfrisiko, Arbeitsplatzverlust, Impfpflicht-Debatte, Teilzeitpflegekräfte, Jobangebot, Gesundheitspolitik, Impfdebatte, Impfskepsis, Pflegeeinrichtungen, Impfschäden, Impfstrategie, ArbeitsplatzsicherheitLink
Ideologie100 Prozent der
Grünen wollen
die Wirtschaft
umbauen – und
zwei Drittel
haben noch
keine Sekunde in
der freien
Wirtschaft
gearbeitet!
Ben Brechtken2025/02NIUSGrüne, Wirtschaft, Umstrukturierung, Berufserfahrung, freie Wirtschaft, Politik, Berufsausbildung, Parlament, Diversität, Politologie, Sozialwissenschaften, Berufsvergangenheit, Partei, Lebenslauf, Abgeordnete, Grüne Abgeordnete, Berufe, Fachwissen, soziale Arbeit, Arbeitsmarkt, Umverteilung, Staatsfinanzierung, Regulierung, Unternehmertum, Wettbewerbsfähigkeit, Sozialpädagogen, Erzieher, Transformation, Nachhaltigkeit, Arbeitsmarkt, berufliche Vielfalt, Politik der Grünen, Fachkräftemangel, Marktregulierung, SozialarbeiterLink
CoronaWissenschaftsleugnung –
ein Kommentar aus Sicht der Evidenzbasierten Medizin
2021/09EBM-NetzwerkWissenschaftsleugnung, Corona-Pandemie, Stresstest, Wissenschaft, Unsicherheit, wissenschaftliche Daten, Ingrid Mühlhauser, Ärzteblatt Sachsen, Hashtag, PLURV, evidenzbasierte Medizin, Evidenz, Falschinformationen, wissenschaftliche Kommunikation, Expertenwissen, Wissenschaftsfeindlichkeit, Gesundheitsrisiken, öffentliche Debatte, medizinische Fachgesellschaften, politische Einflüsse, Medien, Vertrauen in Wissenschaft, Fehlinformationen, wissenschaftliche Integrität, UnsicherheitenLinkEvidenzbasierte Medizin
CoronaKBV-Vorstand fordert: Alle staatlichen Corona-
Maßnahmen aufheben!
Thomas Hommel2021/09ÄrztezeitungKBV, Corona-Maßnahmen, Aufhebung, COVID-19, Impfung, Restriktionen, politische Verantwortung, Gesundheit, Impfpflicht, Gruselrhetorik, Panikpolitik, rationale Diskussion, Null-COVID-Strategie, Impfkampagne, ungeimpfte Erwachsene, Booster-Impfungen, STIKO, medizinische Maßnahme, Impfquote, Impfzauderer, Impfverweigerer, Impfanreize, Politik, KrisenmodusLink
Corona#allesaufdentisch: Sie haben es wieder getanSusanne Lenz, Harry Nut, Cornelia Geißler2021/09Berliner Zeitung#allesaufdentisch, Volker Bruch, Wotan Wilke Möhring, Schauspieler, Wissenschaftler, Künstler, Corona-Pandemie, Interviews, Evidenzbasierte Medizin, Inzidenzen, Angstkommunikation, Petition, #allesdichtmachen, Kulturkrise, digitale Medien, Ausgangssperren, Freiheitsrechte, Manipulation, Faktenchecker, Meinungsfreiheit, Hassrede, WDR, YouTube, WHO, Kommunikation, psychische Folgen, Schlafverhalten, Protest, Petition, Demokratie, Impfstatus, Gleichheitsgrundsatz, digitale Medien, Talking HeadsLink
Corona-ImpfungDie Freundin will sich nicht impfen lassen. Was nun?Lena Högemann2021/09Berliner ZeitungImpfung, Freundin, Corona, Impfverweigerung, Ethikrat, Solidarität, Gerechtigkeit, Impfpflicht, Kinder, Long-Covid, Grundschullehrerin, Falschinformationen, Verschwörungstheorien, Fakten, Impfgegner, Impfskepsis, Impfquote, Gemeinschaftsschutz, Logik, Studien, Gesellschaft, Freundeskreis, Familienplanung, Beratungsstelle, Kommunikation, Gespräch, Quellen, Spaltung, Impfstoff, Stigmatisierung, Faktencheck, Gesundheit, ImpfstatusLink
Corona#allesaufdentisch: Neuer Corona-Protest von
Volker Bruch und Co. im Netz
Christian Gehrke2021/09Berliner ZeitungCorona, Protest, Volker Bruch, #allesaufdentisch, #allesdichtmachen, Schauspieler, Medienkritik, Impfplicht, Infektionszahlen, Gesellschaft, Wissenschaftler, Virologie, Epidemiologie, Psychologie, Rechtswissenschaften, Ökonomie, Ethik, Faktencheck, Verschwörungstheorien, Medienwissenschaftler, Michael Meyen, Interview, Runder Tisch, Corona-Krisenmanagement, Ungeimpfte, Kritik, soziale Medien, Diskussion, Minderheitenmeinung, Desinformation, Wissenschaft, Politikwissenschaftler, falsche Balance, Kritik an MaßnahmenLink
Corona„Querdenker“-Protest erneut Thema im Berliner
Innenausschuss
DPA2021/09Berliner Zeitung„Querdenker“, Protest, Berlin, Innenausschuss, Corona-Politik, Demonstration, Polizei, Übergriffe, Verbot, Masken, Teilnehmer, Festnahmen, Ordnungswidrigkeiten, Straftaten, Gewalt, UN-Sonderberichterstatter, Andreas Geisel, Innensenator, Auseinandersetzungen, Karrieremöglichkeiten, Berufslaufbahn, Polizeidienst, SPD, Linke, Grüne, flexible Altersgrenzen, Kommissare, Protestbewegung, Polizei-Einsatz, Corona-MaßnahmenLink
CoronaDeutschlands Ärzte fordern sofortiges Ende aller Corona-Maßnahmen2021/09Berliner ZeitungDeutschlands Ärzte, Corona-Maßnahmen, Ende, Impfpflicht, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Dr. Stephan Hofmeister, Panikpolitik, Gruselrhetorik, Impfungen, Booster-Impfungen, Auffrischimpfungen, Impfverordnung, Ständige Impfkommission, COVID-19, Impfstoffdosen, Impfkampagne, Vertragsärzte, Hausärzte, Impfquote, Freedom Day, Großbritannien, Andreas Gassen, Beschränkungen, politische Entscheidung, GesundheitLink
Corona-ImpfungCorona-Impfpflicht in vielen Ländern bereits
Realität
AFP2021/09Berliner ZeitungCorona-Impfpflicht, Länder, Pandemie, Berufsgruppen, Tadschikistan, Turkmenistan, Vatikan, USA, Kanada, Frankreich, Griechenland, Italien, Lettland, Großbritannien, Ungarn, Kasachstan, Simbabwe, Gambia, Äquatorialguinea, Saudi-Arabien, Pakistan, Einschränkungen, Impfnachweis, Unternehmen, Qantas, Disney, CVS, Chevron, Goldman Sachs, Impfverpflichtung, Gesundheit, Politik, Impfung, Beschäftigte, Reisende, Gesundheitswesen, Tourismus, öffentliche EinrichtungenLink
Corona-ImpfungCorona in Berlin: Senat berät über Lockerungen für GeimpfteDPA2021/09Berliner ZeitungCorona, Berlin, Senat, Lockerungen, Geimpfte, Genesene, 2G-Regel, Clubs, Tanzveranstaltungen, Corona-Test, Maskenpflicht, Mietendeckel, Bundesverfassungsgericht, Mietengesetze, Bundesratsinitiative, Inzidenz, Neuinfektionen, Pandemie, Corona-Maßnahmen, politische Diskussion, Freiheiten, rechtliche FragenLink
CoronaBerliner Amtsarzt: Die meisten Kinder wurden zu Unrecht in Quarantäne gestecktAnne-Kattrin Palmer2021/09Berliner ZeitungBerliner Amtsarzt, Quarantäne, Kinder, Quarantäneregeln, Senat, Gesundheitsverwaltung, Kontaktpersonen, Quarantänezeit, Gesundheitsamt, Patrick Larscheid, SPD, Dilek Kalayci, Schüler, Kita, Infektionsschutz, Familien, psychologische Folgen, soziale Folgen, Delta-Variante, Impfverhalten, Quarantänebeschluss, Inzidenz, Schulen, Kitas, Expertenmeinung, Wissenschaft, Corona, öffentliche Gesundheit, QuarantänemaßnahmenLink
CoronaBerliner Eltern schreiben Brandbrief an
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci
Christian Schwager2021/09Berliner ZeitungBerliner Eltern, Brandbrief, Dilek Kalayci, Critical Ma’s, Quarantäne, Corona-Maßnahmen, Impfkampagne, SPD, Kinder, Schule, Kita, Corona-Impfung, mRNA-Impfstoff, Ständige Impfkommission, wissenschaftliche Expertise, Quarantäneregeln, Pandemie, Impfaufforderung, gesellschaftliche Verantwortung, Gesundheitsverwaltung, Quarantänezeit, gesellschaftliche Auswirkungen, Restriktionen, Langzeitfolgen, psychische Gesundheit, Depressionen, Lethargie, soziale IsolationLink
Corona3G ist eine Möglichkeit, 2G ist eine BestrafungRuth Schneeberger2021/09Berliner Zeitung3G, 2G, Berlin, Corona, Geimpfte, Genesene, Ungeimpfte, Ausschluss, Gemeinschaft, Gesundheit, Impfpflicht, Grundrechte, Testkosten, Corona-Maßnahmen, Gesellschaft spalten, Impfunwillige, Beweggründe, Testen, Impfaufforderung, Corona-Schutzmaßnahmen, Gesundheitspolitik, soziale Gerechtigkeit, politische Verantwortung, Pandemie, SchutzmaßnahmenLink
Corona-ImpfungEin Chef darf wissen, ob Mitarbeiter geimpft sind – doch nicht in jedem
Fall
Christian Schwager2021/09Berliner ZeitungChef, Mitarbeiter, Impfstatus, Datenschutz, Selbstbestimmung, Corona, Impfung, Arbeitsrecht, Fürsorgepflicht, Gesundheit, Arbeitgeber, rechtliche Abwägung, Impfplicht, Gesundheitsrecht, Informationspflicht, Immunität, Sars-CoV-2, Pandemie, Auskunftspflicht, Verweigerung, Gesetz, Recht auf Privatsphäre, Testangebot, Social Distancing, Quarantäne, Abwägung, Israel, berufliche VerantwortungLink
CoronaEmpörung über CDU-Wahlwerbespot mit
„Querdenker“
DPA2021/09Berliner ZeitungCDU, Wahlwerbespot, Armin Laschet, Querdenker, Erfurt, Corona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Peter Dabrock, Janosch Dahmen, Katarina Barley, SPD, Thomas Brauner, Neonazi, Idar-Oberstein, Terror-Mord, Ethikrat, Gesundheitsexperte, Solidarität, Impfbus, Telegram, Rechtsextremismus, Wahlkampf, Politik, Empörung, Kritik, Umfragewerte, WählerLink
Corona-ImpfungGroko-Plan: Auskunftspflicht zum Impfstatus für
Kitas, Schulen und Heime
DPA2021/09Berliner ZeitungGroko-Plan, Auskunftspflicht, Impfstatus, Kitas, Schulen, Heime, Bundestag, Arbeitgeber, Beschäftigte, Corona-Impfung, Covid-Erkrankung, Gewerkschaften, CDU, SPD, Infektionsschutz, Serostatus, Antikörper, epidemische Lage, vulnerabel, Hygienemaßnahmen, Jens Spahn, BDA, Impfplicht, Arbeitsorganisation, Personaleinsatz, Nachweis, Arbeitsrecht, Änderungsgesetz, BasisLink
Corona-ImpfungHey, ihr Impfunwilligen: Macht euren Mist alleine!Christian Schlüter2021/09Berliner ZeitungBerlin, Corona-Schutzmaßnahmen, 2G-Regel, 3G-Regel, Impfunwillige, Ausschluss, Geimpfte, Genesene, Friseure, öffentliche Leben, Freiheit, Grundrechte, Impfpflicht, Gemeinschaft, Lockdown, Schutzmaßnahmen, Normalität, Konsequenzen, Trittbrettfahrer, U-Bahn, Maske, Verantwortung, Gesellschaft, SpaltungLink
CoronaVerfassungsrechtler Papier: „Vorsorgliche Verbote sind
nicht mehr zulässig“
Michael Maier2021/09Berliner ZeitungBundesverfassungsgericht, Verfassungsrechtler, Hans-Jürgen Papier, Grundrechte, Corona, Rechtsstaatlichkeit, Einschränkungen, Verhältnismäßigkeit, Freiheitsrechte, Gemeinwohl, Infektionsschutzgesetz, Gesetzgeber, Exekutive, Pandemie, Grundgesetz, Notstand, Rechtsverordnungen, Datenschutz, DSGVO, Gesundheit, Impfungen, Hospitalisierungsrate, Rechtsstaat, Grundrechtsbeschränkungen, Verfassungsrecht, Demokratie, Sicherheit, Gefährdungslage, Terrorismus, SicherheitsrechtLink
CoronaSenat schiebt Entscheidung zu 2G oder 3G auf die lange BankElmar Schütze2021/09Berliner ZeitungBerlin, Senat, Entscheidung, 2G, 3G, Corona-Regeln, Michael Müller, Geimpft, Genesen, Getestet, Corona, Maskenpflicht, Quarantäne, Impfkampagne, Hamburg, dpa, Berichterstattung, Gerichte, Tanzveranstaltungen, Club, Diskotheken, Schulkinder, Pandemie, Gesundheitsstrategie, Politiker, Abwägung, Klagemöglichkeiten, Rechtsstreit, Clubs, Diskotheken, Masken, Berliner Senat, SPDLink
CoronaMord in Idar-Oberstein: Falsche Debatte um die
Maskenpflicht
Antonia Groß2021/09Berliner ZeitungMord, Idar-Oberstein, Maskenpflicht, Corona, Framing, Querdenken, Verschwörungsideologie, Friedrich Merz, Julia Klöckner, SPD, Hubertus Heil, Corona-Maßnahmen, Gewalt, Maskenverweigerung, Diskussionskultur, Corona-Debatte, öffentliche Debatte, Infektionszahlen, Waffengebrauch, Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Frustration, Gesellschaft, Pandemie, Querdenken-Szene, soziale Medien, Hashtags, digitale NetzwerkeLink
CoronaMedizinstatistiker Antes: „Die Leute machen den
Mund sehr wohl auf“
Michael Maier2021/09Berliner ZeitungGerd Antes, Corona, Pandemie, Offener Brief, FDP, Christian Lindner, Politik, Wissenschaft, Medien, Virologen, Hendrik Streeck, Public Health, Bildung, Schulen, Luftfilter, Robert Koch Institut, Lothar Wieler, Dirk Brockmann, Impfstoff, Biontech/Pfizer, Interessenskonflikte, Pharmaindustrie, Pre-Print-Server, Evidenzbasierte Medizin, Datenschutz, Impfpflicht, Pandemie-Management, Kohorten-Studie, Infektionsgeschehen, Dunkelziffer, öffentliche Gesundheit, Krisenbewältigung, ExpertenmeinungLink
Corona-ImpfungMedizinerin geht davon aus, dass nicht alle
Impftoten erfasst werden
2021/09Berliner ZeitungBettina Ranch, Corona-Impfung, Impftote, Nebenwirkungen, Gesichtslähmung, Ataxie, Gesundheitsamt, Karlsruhe, Meldepflicht, Paul-Ehrlich-Institut, Obduktionen, Uni-Pathologie Heidelberg, Professor Schirmacher, Todesfälle, Covid, Infektionsschutzgesetz, Impfschaden, Mertens, Ärzte, Gesundheitsbehörden, Untererfassung, Todesraten, ImpfkomplikationenLink
CoronaLockdown, Einsamkeit, Maskenpflicht: Wenn Corona auf der
Kinderseele brennt
Stefanie Hildebrandt2021/09Berliner ZeitungLockdown, Einsamkeit, Maskenpflicht, Corona, Kinderseele, Kinderpsychologie, Pädagogik, Udo Baer, Claus Koch, Corona in der Seele, Schule, Pandemie, Kinderängste, Schulschließungen, Druck, Beziehung, Kinder, Eltern, Erzieher, soziale Kontakte, Hildebrandt, psychische Folgen, Schicksale, Ängste, Spiele, Freiräume, Kreativität, Schulstoff, Unterstützung, Familien, soziale Interaktion, Ausgleich, Verhaltensänderungen, HilfsmöglichkeitenLink
Corona-ImpfungScholz nennt Geimpfte
„Versuchskaninchen“
2021/09BildJens Spahn, Scholz, Geimpfte, Versuchskaninchen, Olaf Scholz, Armin Laschet, CDU, SPD, Impfen, Impfung, Corona, Gesundheitsminister, Impfstoff, Zulassung, Sicherheit, Vertrauen, Kritik, Unions-Kanzlerkandidat, Verantwortungslosigkeit, Pandemie, Wahlkampf, Unwahrheiten, politische Diskussion, Spahn empörtLink
CoronaDer Militärkonvoi aus Bergamo: Wie eine Foto-
Legende entsteht
Julie Metzdorf2021/09BRMilitärkonvoi, Bergamo, Foto-Legende, World Press Photo, Mads Nissen, The First Embrace, Pandemie, Covid-19, Bild, Umarmung, Särge, Leichen, Virus, Unsichtbarkeit, Emanuele di Terlizzi, Lockdown, Bergamo, Militärlastern, Katastrophe, emotionalisierung, Manipulation, Geschichte, Bilder, kulturelles Gedächtnis, Dokumentarfotografie, Corona, Italien, Bestattung, Notkrankenhaus, Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Jörg Trempler, Fotografie, politische Kommunikation, MedienwirkungLink
Corona-ImpfungEs braucht mehr als einen
„Plan A“
2021/09Ciceromobiler Impfbus, spontane Impfungen, Corona-Impfung, Johnson & Johnson, Aktionswochen, Corona-Pässe, Gastronomie, Kultur, Sport, Impfpflicht, partielle Impfpflicht, Frankreich, Protest, Gesundheitsbereich, Impftermine, Auffrischimpfungen, Senioren, Immungeschwächte, Schwangere, Stillende, Biontech, Moderna, Kinderimpfung, Dänemark, Impfquote, Großbritannien, Plan A, Plan B, Impfpass, Niederlande, Sicherheitsabstand, Corona-Pandemie, Impfstrategie, Krankenhauspersonal, BoosterLink
CoronaDröhnendes SchweigenAlexander Grau2021/09CiceroCorona im Wahlkampf, Dröhnendes Schweigen, Bundestagswahl, Grundrechtsbeschränkungen, Pandemie, Freiheitsrechte, Sicherheitsstaat, Wahlkampfkarawanen, Schulschließungen, Lockdowns, digitale Überwachung, Gesundheits-Apps, Maskenpflicht, Meinungsfreiheit, digitale Impfzertifikate, politische Debatten, Armin Laschet, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Kanzlerkandidaten, gesellschaftliche Zukunft, Corona-Maßnahmen, politische ZurückhaltungLink
Corona„Es wurde nahezu jeder Fehler gemacht, den man machen konnte“Gerd Antes2021/09CiceroGerd Antes, Medizinstatistiker, evidenzbasierte Medizin, Covid-19, Unsicherheiten, Studien, Fehler der Politik, Routinedaten, Kohortenstudie, Deutschland, internationale Forschung, Ivermectin, Oxford Studien, Therapie, Impfungen, Datenchaos, Stiko, Testungen, Schulen, Impfschutz, Booster, Pandemie, Karrieren, Konkurrenz, Förderprogramme, Testqualität, Preprint-Server, Wissenschaftsjournalismus, evidenzbasierte Medizin, Forschungskapazitäten, klinische Studien, politische Inkompetenz, Medizindaten, Wissenschaftsverständnis, Delta-Variante, öffentliche Gesundheit, wissenschaftliche Unterscheidung, Wissenschaftskrise, Interessenskonflikte, Politik und Wissenschaft, Datenbewertung, klinische Studien, Teststrategie, Corona-Politik, Impfstrategie, MedizinstatistikLink
CoronaDas schlechteste Szenario von allenRalf Hanselle2021/09CiceroVerdienstausfall für Ungeimpfte, Ralf Hanselle, Jens Spahn, Quarantäne, Ungeimpfte, Entschädigung, Corona-Politik, Pandemie, Spaltung der Gesellschaft, Gesundheitsminister, Solidargemeinschaft, Dänemark, Niederlande, nordskandinavische Länder, Schnelltests, Arbeitsrecht, Masken, Tests, Quarantäne, Hygiene, Rechtsfrieden, Folgeschäden, Freiheit in Gefahr, Hans-Jürgen Papier, Bundesverfassungsgericht, Impfpflicht, Quarantäne-Entschädigung, Risikobereitschaft, Machiavellismus, Pandemiebekämpfung, Zuckermäuler, Skifahrer, Arbeitsrechtler, Klagen, Epidemologie, Sozialstaat, Folgekosten, PraxisnäheLink
„Echte Sieger sind selten“Rene Schlott2021/09CiceroNichtwähler, René Schlott, Wahlenthaltung, Wahlbeteiligung, Parteien, Demokratie, Wahlrecht, Wahlkrise, Wahlkampf, Demokratiekrise, Grundrechte, Corona-Krise, Wähler, Dystopie, Soziologie, politische Lethargie, politische Mobilisierung, Wahlprogramme, politische Visionen, medieninduzierte Kandidatenduelle, Weimarer Verhältnisse, Wahlverweigerung, Wählermobilität, Wahlrecht und Politik, Parlament, politische Repräsentation, politische Sitze, Stimmen, Wahlrechtsreform, politische EnttäuschungLink
CoronaKlare Aussagen zur Corona-
Politik gefordert
2021/09CiceroOffener Brief, Parteivorsitzende, Corona-Politik, Pandemie, Wahlkampf, Wissenschaftler, Ärzte, Unternehmer, Corona-Konzepte, Transparenz, Wahlprogramme, Grundrechte, öffentliche Einschränkungen, gesellschaftliche Folgen, Schulen, Universitäten, Gaststätten, Theater, soziale Folgen, seelische Folgen, wirtschaftliche Folgen, Experten, Medizin, Statistik, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Kulturschaffende, Ökonomen, Politologen, Juristen, Impfung, Ständige Impfkommission, Robert Koch-Institut, Sieben-Tage-Inzidenz, Corona-Stufenpläne, finanzielle Entlastung, Kulturschaffende, Einkommensunterschiede, Corona-Krise, Bundestagswahl, Krisenbewältigung, neue BundesregierungLink
CoronaBundestag beschließt neue Corona-Regeln2021/09CiceroPandemie, Bundestag, neue Corona-Regeln, Corona-Patienten, Kliniken, Infektionsschutzgesetz, Corona-Auflagen, Impfstatus, Kitas, Schulen, Pflegeheimen, Opposition, SPD, CDU/CSU, FDP, Linke, Grüne, Corona-Maßnahmen, Inzidenz, Infektionszahlen, Corona-Krise, Hilfsfonds, Bundestagswahl, Impfstatus-Abfrage, Grundrechtseinschränkungen, Intensivkapazitäten, Neuinfektionen, Impfpflicht, 3G-Regel, Nachweispflicht, Maske-Tragen, Corona-Beschränkungen, Sondersitzung, Bundesrat, Sozialpolitik, Gesundheitsmaßnahmen, ImpfstrategieLink
CoronaMit Grundrechten geimpft: Zeit, in der Corona-Debatte
abzurüsten
Heribert Prantl2021/09Der StandardGrundrechte, Corona-Debatte, Impfung, Solidarität, Impfpflicht, Impfgegner, Impfskepsis, Zwangsimpfung, Gesundheit, Freiheit, Aufklärung, Bürgerrechte, Gesellschaft, Impfstatus, Quarantäne, Corona-Krise, Grundrechtsverlust, Impfzwang, demokratische Werte, öffentlicher Diskurs, Verhältnismäßigkeit, gesellschaftliche Teilhabe, gesellschaftlicher Druck, Politik, Verantwortung, Individualrechte, Kollektivierung, Ungeimpfte, Gesundheitswesen, Berufsverbote, Österreich, Deutschland, Kommunikation, Krisenbewältigung, Pandemie, Grundrechtsverletzung
CoronaKekulé: 2G ist Unsinn – weil Regel auf
"vollkommen falscher RKI-Behauptung" fußt
Alexander Kekule2021/09FocusKekulé, 2G-Modell, Impfung, Impfverweigerer, Hamburg, Virusübertragung, RKI, Delta-Variante, Infektionsschutz, Gesundheitsbehörden, Maskenpflicht, durchgemachte Infektion, Immunität, Infektionswelle, Geimpfte, Genesene, Kinder, Jugendliche, Superspreading, Quarantäne, COVID-19, Pandemie, Virusmengen, durchbruchinfektionen, epidemiologische Wirkung, Testpflicht, Kontaktbeschränkungen, Wissenschaft, Virologie, CDC, Gesundheitsrecht, Veranstaltungsteilnahme, Impfpflicht, Viruszirkulation, Schulschließungen, Gesundheitsrisiko, Public-HealthLink
CoronaCorona Viren aus dem LaborMathias Martin Becker2021/09FreitagCorona, SARS-CoV-2, Ursprung, Labor, Gain of Function, GOF, Virologie, Pandemie, Forschung, Zoonosen, Wuhan, Laborunfall, Wissenschaft, Influenza, H5N1, Chimäre, Gensequenz, Virulenz, Mutationen, Genetik, Laborsicherheit, Biosicherheit, Pockenvirus, Marburg-Virus, COVID-19, Infektion, Virologen, WHO, Sicherheit, Mutation, Risikomanagement, Genehmigung, Ethikkommission, Unfälle, Gesundheitsrisiko, Laborunfälle, Forschungsethik, Virusforschung, LaborunfallLink
CoronaKarl Lauterbach Er darf nicht Gesundheitsminister werden!Thomas Gesterkamp2021/09FreitagKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD, Corona, Pandemie, Virologie, Lockdown, Schulschließungen, Asthma-Nasensprays, Falschaussagen, Hendrik Streek, Markus Lanz, Anekdotische Evidenz, Krankenhauswarnung, Medienpräsenz, Narzissmus, Panikmodus, Gehorsam, Wolfgang Kubicki, FDP, Narzisstische Züge, Virologen, Modellierungen, Jens Spahn, Koalitionsverhandlungen, Grüne, FDP, Linkspartei, Regierungsbildung, Heiner, Hysterie, Panikmache, WarnkarlLink
CoronaCorona Man macht es sich einfachUlrike Baureithel2021/09FreitagCorona, Infektionsmanagement, 2G-Optionsmodell, Peter Tschentscher, Hamburg, geimpft, genesen, getestet, Tests, Impfstatus, Gastronomie, Hotellerie, Friseursalons, Kinobetreiber, Verfassungsrecht, Gleichbehandlungsgesetz, Diskriminierung, Impfstatus, Gesundheitsprobleme, Virologie, Viruslast, schwere Erkrankung, Wahlkämpfe, Bahn, Kleinunternehmer, Gesundheitspolizei, käuflicher Sex, Baden-Württemberg, Armin Laschet, NRW, Jens Spahn, Arbeitgeber, biopolitisches Experiment, Kontrolle, ErfassungLink
CoronaIfW-Chef klagt an: Bundesregierung war an
seriösen Corona-Zahlen nie interessiert
2021/09JournalistenwatchIfW, Gabriel Felbermayr, Corona-Datenerhebung, Bundesregierung, Inzidenzen, Corona-Tote, Intensivstationen, Impfquote, Corona-Maßnahmen, Robert Koch-Institut, Daten, politische Entscheidungen, Notstandspolitik, Alarmismus, Panikpolitik, Verschwörungstheorien, Wirtschaftsinstitute, Leibniz-Institut, Präventionsforschung, Epidemiologie, Corona-Screening, wissenschaftliche Kriterien, Datenerhebung, Forschungsministerium, Bundesgesundheitsministerium, bürokratische Blockade, Wahl, Impfinteressen, autoritäre Führungsstile, Klima-Ökodiktatur, Politikversagengelöscht
CoronaAusflüchte und Heuchelei des wortbrüchigen
Kanzleramtsministers Helge Braun
Norbert Haering2021/09Norberthaering.deHelge Braun, Kanzleramtsminister, Corona-Koordinator, Grundrechtseinschränkungen, Impfangebot, Wortbruch, Schikanen, Ungeimpfte, ZDF, Infektionsgeschehen, Impfquote, vierte Welle, Gesundheitssystem, Impfung, Eigenverantwortung, 3G-Regel, indirekte Impfpflicht, 2G-Veranstaltungen, Tests, Kontaktbeschränkungen, Masseninfektionen, Impfdruck, Pflegepersonal, Krankenhausbettenabbau, Corona-Politik, März-Versprechen, gesellschaftliche Freiheit, Impfpflicht, GesundheitspolitikLink
Corona-ImpfungEin "Spickzettel" für uns Ungeimpfte, wenn man mal wieder nach Beweisen hier und jetzt gefragt wirdNiki Vogt2021/09SchildverlagImpfung, Ungeimpfte, Covid, Sterblichkeit, Übersterblichkeit, Lockdowns, PCR-Tests, Masken, Pandemie, Covid-Todesfälle, Komorbiditäten, Krankenhausüberlastung, Covid-Infektionen, asymptomatisch, Impfpflicht, Fakten, wissenschaftliche Studien, Gesundheitssystem, Sterblichkeitsrate, Lockdown-Auswirkungen, falsche Testergebnisse, PCR-Fehler, DNR-Patientenverfügung, Gesundheitsbehörden, statistische Auswertungen, Virologen, öffentliche Gesundheit, soziale Auswirkungen, WHO, Covid-Tests, Forschung, Experten, asymptomatische Fälle, Covid-Tests, Falschpositive, asymptomatische Übertragung, PCR-Tests, WHO, JAMA, Influenza, Beatmungsgeräte, Atemwegsviren, mechanische Beatmung, Lungenentzündung, pulmonale Schäden, Beatmungsbedingte Lungenschädigung, Masken, Maskenpflicht, CDC, Grippe, Atemwegsinfektionen, WHO-Studien, mRNA-Impfstoffe, Covid-Impfstoffe, Immunität, Impfstoffentwicklung, Langzeitwirkungen, mRNA-Technologie, Impfstoffstudien, Klagefreiheit, EU-Impfpässe, Pandemievorbereitung, Event 201, Grippefälle, Covid-19, Elite, Wohlstand, Milliardäre, ImpfstoffherstellerLink
CoronaSchluss mit Coronaregeln: Heute ist Freedom DayAlexander Neubacher2021/09SpiegelFreedom Day, Corona, Gesundheitsamt, Superspreading-Event, Geimpfte, Ungeimpfte, Impfpflicht, Selbstbestimmung, Pandemie, Covid-19, Party, Cuba Club, Münster, Virologe Christian Drosten, Biontech, Moderna, Johnson & Johnson, AstraZeneca, Impfstatus, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Corona-Auflagen, Corona-Regeln, Gesundheitsberufe, PflegeberufeLink
FaktencheckDie Interview-Polizei von "Correctiv" fragt
- Der Corona -"Erbsenzähler" antwortet
Joachim Nikolaus Steinhöfel2021/09Steinhoefel.deInterview-Polizei, Correctiv, Corona, Erbsenzähler, Joachim Nikolaus Steinhöfel, Marcel Barz, YouTube, Rohdaten, Pandemie, Faktenchecker, Transparenz, Sarah Thust, Telegram, Faktencheck, Statistisches Bundesamt, Übersterblichkeit, Sterbefälle, Grippewelle, Lebenserwartung, Schweden, Spanien, Lockdowns, USA, Intensivbetten, Divi, Steuergelder, Qualitätskontrolle, Arbeitsgemeinschaft Influenza, WHO, Altersstandardisierung, Sterberaten, Statistische Analyse, Maßnahmen, Wirksamkeit der Maßnahmen, Kalifornien, Florida, Corona-Narrativ, Wissenschaft, Journalismus, Steuermittel, Interviewfragen, Faktencheck, Intensivbetten, COVID-19, Meldezahlen, Krankenhauskapazitäten, DIVI-Intensivregister, Pflegeuntergrenzen, Krankenhäuser, COVID-19-Impfstoffe, relative Wirksamkeit, absolute Wirksamkeit, Impfnebenwirkungen, statistische Daten, Gesundheitsversorgung, Medienberichterstattung, politische Maßnahmen, Wirtschaftlichkeit, Pandemie, CORRECTIV, wissenschaftliche Diskussion, Public Health, medizinische FehlinformationenLink
CoronaMehr Kindswohlgefährdungen gemeldet2021/09TagesschauKindeswohlgefährdung, Schulen, Kitas, Corona-Pandemie, Meldungen, Jugendämter, Kinderschutzfälle, Lockdown, Statistisches Bundesamt, Unterstützung, Kindesmisshandlung, Hilfsbedarf, Verwandte, Bekannte, Nachbarn, anonyme Hinweise, Fallzahlen, Bildungseinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfestatistik, Corona-Jahr 2020, Fachleute, Meldestatistik, KindeswohlLink
Corona-Impfung„Ausschluss der Impfpflicht? Das ist einfach Quatsch“Thorsten Jungholt2021/09WeltBaerbock, Impfpflicht, Corona, Berufsgruppen, Lehrer, Staatsrechtler, Stefan Huster, Grundrechte, körperliche Integrität, vulnerabile Gruppen, Impfverweigerer, Intensivstationen, Covid, Ebola, Infektionsschutzgesetz, Parlamentsgesetz, Testpflicht, Arbeitsplatz, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, politische Entscheidung, Verhältnismäßigkeit, Freiheit, Grundrechtseingriff, politische Debatte, Aufklärung, TestungLink
Corona-Impfung„Ein Verweigern der Behandlung ist aus ethischer Sicht nicht zulässig“Julian Ae2021/09WeltImpfverweigerer, Vorsorge-Untersuchungen, 2G-Regel, Gastroenterologen, Medizinethik, Urban Wiesing, Genfer Gelöbnis, Krankheit, Ansteckungsgefahr, Behandlung, Maskenverweigerer, Infektionsrisiko, Quarantäne, Praxisschließungen, Risikopatienten, ethische Fragen, Rauchen, Übergewicht, Sportverletzungen, HIV-Patienten, Diskriminierung, Fitnessstudios, Polarisierung, Ärztekammern, ethische Prinzipien, ArztberufLink
Corona-ImpfungDarmkrebsvorsorge nur noch für Geimpfte?Norbert Lossau2021/09Welt2G-Regel, Darmkrebsfrüherkennung, Koloskopie, Darmspiegelung, Magen-Darm-Ärzte, Corona-Impfung, 3G-Regel, Delta-Welle, Impfbereitschaft, Verdauungsbeschwerden, chronische Beschwerden, Darmkrebsvorsorge, Dr. Katja Klugewitz, Impfangebot, Risikominimierung, Patienten, medizinisches Personal, Sicherheit, Berufsverband, Diskussion, Impfempfehlung, Praxis, Planbare UntersuchungenLink
Corona„Covidioten“ – wie Deutschland über Corona-Kritiker redetMagnus Klaue2021/09WeltCovidioten, Corona-Kritiker, Schwurbler, Sozialschädlinge, Impfgegner, Begriffsgeschichte, Idiot, Laienvernunft, Fachidiot, öffentliche Vernunft, Corona-Maßnahmen, Kritik, Impfpflicht, Demonstrationen, Impfkritik, Gesundheitsnotstand, Querdenker, Sprachkritik, Staatsferne, Geistesschwäche, öffentliche Auseinandersetzung, Corona-Leugner, "Schwurbler", "Superspreader-Events", Christopher Street Day, Sprachverwirrung, soziale Bewegungen, Kreativmilieu, Hippies, Anarchos, Zivilgesellschaft, Kritik an Wissenschaft, Protest, politische Sprache, Gesellschaft, Framing, Stigmatsierung, DiffamierungLink
Corona-ImpfungUngeimpfte auszuschließen laut Studie billiger als ein Lockdown2021/09WeltUngeimpfte, Lockdown, Studie, Leibniz-Institut, Wirtschaftsforschung, Kosten, Corona, Wertschöpfung, BIP, Impfung, 2G-Regel, Wirtschaftsschaden, Kontaktintensive Dienstleistungen, Gastronomie, Tourismus, Kunst, Kultur, Impftempo, Ungeimpfte Ausschluss, Teilschließungen, Wirtschaftsauswirkungen, Bruttoinlandsprodukt, Einschränkungen, Impfrate, Freitesten, Tests, Unsicherheit, Ifo-Präsident, Clemens Fuest, Corona-Maßnahmen, ökonomische Belastung, Corona-WelleLink
Corona-Impfung„Grenze zum Impfzwang wird porös“Sabine Menkens, Kevin Culina, Luisa Hofmeier2021/09WeltUngeimpfte, 2G-System, Corona-Verordnung, Baden-Württemberg, Krankenhausbelegung, Ausschluss, Geimpfte, Genesene, öffentliche Bereiche, Handel, Einzelhandel, Kontrollen, Gastgewerbe, Hotelverband, Gastronomie, Wirtschaft, 2G-Debatte, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Niedersachsen, Brandenburg, Bayern, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Verfassungsrecht, Steffen Augsberg, Impfzwang, Gesundheitsminister, Ethikrat, Druck auf Ungeimpfte, Freiheiten, Einschränkungen, Testpflicht, Staatsrecht, Infektionsschutz, öffentliche DiskussionLink
Corona-ImpfungDie Impfung bietet wenig Schutz vor der reinen AnsteckungBirgit Herden2021/09WeltImpfung, Delta-Variante, Superspreading, Gefängnis, Texas, Infektion, Schutz, Impfstoff, Biontech, Moderna, Herdenimmunität, Impfversagen, Symptome, PCR-Test, Antigen-Test, Hospitalisierung, schwere Verläufe, Immunität, Impfrate, geimpfte Häftlinge, ungeimpfte Häftlinge, Virusübertragung, Ansteckung, Impfschutz, Auffrischungsimpfung, Immunologe, Viruslast, Infektion nach Impfung, natürliche Infektion, Booster-Impfung, COVID-19, CDC, Impfstudien, COVID-19-Übertragung, Testpflicht, soziale Distanzierung, Infektionsschutz, Wissenschaft, Epidemie, Gesundheitsrisiko, VirusvarianteLink
Corona-Impfung„Staatlich sollte man 2G nur maßvoll einsetzen“Kaja Klapsa2021/09WeltEthik, Corona, Freiheit, Ungeimpfte, 2G, 3G, Impfanreize, Impfpflicht, Auffrischimpfungen, Impfstoff, ethische Diskussion, gesellschaftliche Spaltung, Impfung, Gesundheitswesen, Pandemie, Gesellschaft, Impfquote, Impfdebatte, Grundrechte, Verantwortung, soziale Gerechtigkeit, Impfstrategie, Impfverhalten, Impfanreize, Risiko, gesellschaftlicher Zusammenhalt, weltweite Impfverteilung, Impfstoffverfügbarkeit, Verlust, Heilungsprozess, soziale Ungleichheit, politischer Diskurs, Pandemiebewältigung, öffentliche Gesundheit, ImpfstoffverteilungLink
CoronaErst Schimpfe, dann Schläge – Die neue Angst der KontrolleureLaurin Meyer, Philipp Vetter2021/09WeltMaskenverweigerer, Aggression, Sicherheitspersonal, Polizei, Ordnungsamt, Maskenpflicht, Maskenpflicht-Kontrollen, Corona-Maßnahmen, Sozialpsychologie, Konflikte, öffentliche Verkehrsmittel, Deutsche Bahn, BVG, Fahrkartenkontrollen, Verstöße, Angst, Gewalt, Polarisierung, Pandemie, Zugbegleiter, Sicherheitsleute, körperliche Angriffe, Bedrohungen, Maskenpflicht-Konflikte, Supermärkte, Verweigerung, Konfliktsituationen, gesellschaftliche Spaltung, Mitarbeiterangriffe, Sicherheitsstandards, Zugpersonal, Betriebsrat, Bedrohungsmanagement, Rechtsstaat, Pandemie-Effekte, Rückhalt, gesellschaftliche Verantwortung, Stigmatisierung, FramingLink
Corona2G – Deutschlands Sonderweg in der Pandemie2021/09WeltCorona-Regeln, 2G-Modelle, Deutschland, Sonderweg, Pandemie, Gastronomie, Veranstaltungen, Corona-Maßnahmen, Impfung, Genesung, Tests, Green Pass, Italien, Frankreich, Großbritannien, Dänemark, Schweden, Schweiz, Europa, Impfquote, Gesundheitspass, Freiheit, Quarantäne, Inzidenz, Schulschließungen, Theater, Kinos, Reisen, Impfausweis, Lockerungen, Restriktionen, Maskenpflicht, Arbeitsplatz, Gesundheitswesen, Sicherheitspass, öffentliche Veranstaltungen, Nachtclubs, Schottland, Freiheiten, Pandemie-Management, europäische Unterschiede, COVID-19, Wirtschaft, Kinder und JugendlicheLink
CoronaDas Verdrängen von Fehlern im Corona-Krisenmanagement hat SystemJan Klauth2021/09WeltCorona-Krisenmanagement, Bundesregierung, Selbstkritik, Jens Spahn, Impfkampagne, Erstimpfungen, Aktionswoche, Impfquote, Fehler, Pandemie-Politik, Maskenpflicht, Schnelltests, Altenheime, Teststationen, Fehlerkultur, Wahlkampf, Blame Game, Fortschritt, Politik, Wahlen, Fehleranalyse, Gesundheitsminister, Corona-Strategie, unzuverlässige Meldesysteme, Frustration, Pandemie-Management, Maskendeals, GesundheitspolitikLink
CoronaDie guten Corona-Nachrichten – die wir leider nicht erfahrenFrank Lübberding2021/09WeltCorona, Pandemie-Politik, Lothar Wieler, Jens Spahn, gute Nachrichten, Medien, Sommerloch, Negativität, Infektionszahlen, Kinder, Jugendliche, Risiko, Impfkampagne, Sars-Cov-2, Übersterblichkeit, Intensivstationen, Schulschließungen, Impfung, Gesundheitskrise, Politik, Verantwortung, Fehlentscheidungen, Wissenschaft, Demokratie, Grundrechte, gesellschaftliche Polarisierung, Schuldige, politische Kompetenz, Impfstoff, Corona-Maßnahmen, Wissenschaftler, politische Logik, Karl Schmitt, Unionsparteien, Wahlkampf, öffentliche Verwaltung.Link
CoronaSpanien lebt, was Deutschland predigtMelanie Loos2021/09WeltCorona-Pandemie, Spanien, Impfquote, Impfen, Impfbereitschaft, Impfpflicht, Covid-19, Gesundheitssystem, Soziologie, Familienbande, Macrobotellón, Inzidenz, Spanien, Deutschland, Impfen in Europa, Pandemie, Maskenpflicht, Abstandsregeln, Epidemiologie, Impfstrategie, Diktatur, Vertrauen, Gesundheitspersonal, Risikowahrnehmung, Pandemieeffekte, Impfverhalten, Portugal, Saudi-ArabienLink
CoronaWarum die neue Aktion #allesaufdentisch nicht kritisch genug istJörg Phil Friedrich2021/09WeltCorona-Politik, #allesaufdentisch, #allesdichtmachen, Pandemie, Corona-Krise, Debatte, Freiheit, Grundgesetz, Demokratie, Rechtsstaat, Wissenschaftler, Fachleute, Lockdowns, Schulschließungen, No-Covid-Strategie, Maßnahmenkritik, Dialog, Masken, Impfnebenwirkungen, Ethik, Eigenverantwortung, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Experten, öffentliche Debatte, Kritik, Wissenschaftliche Expertise, Interviews, öffentliche Diskussion, wissenschaftliche Meinungen, Fachgebiete, Meinungsvielfalt, Gesprächsführung, DiskursLink
Corona-ImpfungDer leise Zweifel impfender ÄrzteTim Röhn2021/09WeltCorona-Impfung, Skepsis, Ärzte, Impfkampagne, Nutzen-Risiko-Verhältnis, Impfnebenwirkungen, Impfzweifel, Covid-19, Impfsicherheit, Impfrate, Nebenwirkungen, Querdenker, Debattenkultur, Impfschäden, Impfkomplikationen, Paul-Ehrlich-Institut, Impfpflicht, Impfkritik, Mediziner, mRNA-Technologie, Impfstoff, Langzeiteffekte, Immunologie, Virologie, Spahns Antwort, Obduktion, Impfreaktionen, Impfstrategie, Virologe, Impfgegner, ImpfpropagandaLink
CoronaWie der Teil-Lockdown für Ungeimpfte wieder enden könnteLuisa Hofmeier, Frederik Schindler2021/09WeltCorona-Maßnahmen, 2G-Modell, Ungeimpfte, Teil-Lockdown, Pandemie, Impfung, Krankenhausauslastung, Gesundheitssystem, Infektionszahlen, 2G Plus, Maßnahmenkritik, Impfquote, 3G-Regel, Risikowahrnehmung, Neuinfektionen, Genesene, Fraktionen, SPD, FDP, CDU, Grünen, Impfpflicht, Gesundheitspolitik, Normalität, Mutationen, Gesundheitsbehörden, Schutzmaßnahmen, Wintermonate, Hospitalisierungsrate, Intensivplätze, Debatte, PolitikLink
Corona-ImpfungJetzt brauchen wir 300 Euro Bestechungsgeld für jeden ImpfskeptikerOlaf Gersemann2021/09WeltImpfkampagne, Christian Drosten, Lockdown, Impfskeptiker, Kontaktbeschränkungen, Gutscheine, Impfung, Corona, Impfrate, Impfquote, Schnellimpfung, Anreize, Gesundheitsmaßnahmen, Impfbeteiligung, Wirtschaft, Finanzierung, Pandemie, Quarantäne, Intensivstationen, Herbst, Winterhalbjahr, Ostdeutschland, Impfaktion, Impflücke, Schnellmaßnahmen, Impfstrategie, Kosten, Kritik, Regierung, Erziehung, Erpressung, ImpfanreizLink
CoronaEingesperrt für die Freiheit der anderenBarbara Barkhausen2021/09WeltAustralien, Corona, Polizei, Armee, Gesichtserkennungs-Software, Pandemie, Quarantäne, Grenzen, Reisebeschränkungen, Delta-Variante, Gesundheitsmaßnahmen, Impfquote, Drakonische Maßnahmen, Öffnungsstrategie, Polizeistaat, Restriktionen, Quarantäneapp, Orwellian, Überwachung, Gesundheitsschutz, Freiheit, Einschränkungen, Kritik, Militär, Australienkritik, Impfkampagne, Rechtsexperten, Australienpolitik, Öffnungsplan, Impfstrategie, ReiseverboteLink
CoronaDas Dänemark-MissverständnisAndreas Rosenfelder2021/09WeltDänemark, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Impfquote, Freiheit, 2G, Schikanen, Pandemiepolitik, Maskenpflicht, Öffnungsplan, Normalität, Impfstrategie, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Gesundheitsschutz, Eigenverantwortung, Vertrauen, Ungeimpfte, Lockdown, Impfangebot, Selbsthypnose, Fehler, Öffnungspolitik, SPD, Dänische Regierung, Ungeimpfte, BevölkerungsschutzLink
CoronaDer Fluch, das Labor der Welt zu seinChristine Kensche2021/09WeltIsrael, Corona-Impfungen, dritte Dosis, Biontech-Pfizer, Impfvorreiter, Booster-Impfung, Gesundheitsdaten, Grüne Pass, FDA, Impfstrategie, Durchbruchsinfektionen, Nebenwirkungen, Risikopatienten, Lockdown, Impfquote, Naftali Bennett, Impfstoffbeschaffung, Wirtschaft, Bildung, Covid-19, Israelische Regierung, Studien, Pandemiepolitik, Gesundheitsministerium, Weltgesundheitsorganisation, Kinderimpfung, vierte Spritze, ImpfschutzLink
Corona„Querdenker“-Partei profitiert jetzt von StaatsgeldernFrederik Schindler2021/09WeltProtest, Corona-Politik, Querdenker, Die Basis, Reiner Fuellmich, Verschwörungsideologie, Holocaust, Bundestagswahl, Parteienfinanzierung, Impfkritik, Staatsgelder, Relativierung, Nationalsozialismus, Gründung, Protestpartei, Grünen Pass, Querdenken-Bewegung, Antisemitismus, Verschwörungstheorien, Mitgliedsbeiträge, Spenden, Wahlergebnis, Demokratie, Gewalt, Esoterik, Alternativmedizin, prominente UnterstützerLink
CoronaDie ReifeprüfungBenjamin Stibi2021/09WeltCorona-Rechtsprechung, Demokratie, Verfassungsrichter, Udo Di Fabio, Jurapublizisten, Niko Härting, Kyrill-Alexander Schwarz, Corona-Maßnahmen, Grundrechte, Verfassungsbeschwerde, Bundesnotbremse, wissenschaftliche Beratung, Expertokratie, Krisenmanagement, Rechtsstaat, Populismus, Klimawandel, Lockdown, Parlamente, Judikative, Datenschutz, Verfassungsgericht, Kritik, Corona-Krise, Justiz, Grundrechte, Maßnahmenkritik, politisches System, Podcast, Verfassungsrecht, Rechtsstaatlichkeit, Systemkritik, Pandemie, Wissenschaft, RegierungLink
CoronaDie wahren Kosten der UngeimpftenAnne Kunz, Laurin Meyer2021/09WeltUngeimpfte, Behandlungskosten, Krankenhauskosten, Intensivstationen, Corona-Infektionen, Long Covid, Gesundheitssystem, Impfung, Krankenhausaufenthalt, Wirtschaftskosten, Krankenhauspersonal, Reha-Quote, Covid-19, Impfquote, medizinische Behandlung, Infektionsgeschehen, Wirtschaft, Kieler Institut für Weltwirtschaft, AOK, Krankenhausbehandlung, Multiorganversagen, Krankenhausgesellschaft, Infektionsrate, Impfkampagne, Pflegekräfte, Krankenhausbehandlungskosten, Impfbereitschaft, Covid-Folgeschäden, volkswirtschaftliche Kosten, wirtschaftliche BelastungLink
CoronaDie fatalen Verzerrungen beim neuen Maß für die Corona-PolitikAnette Dowideit, Birgit Herden, Tim Röhn2021/09WeltHospitalisierungsrate, Pandemie, Corona-Politik, PCR-Test, Kliniken, Covid-Patienten, Infektionsschutzgesetz, Robert-Koch-Institut (RKI), Gesundheitsämter, Intensivstationen, Datenqualität, Verzerrungen, Meldebögen, Krankenhäuser, Covid-19, Inzidenz, Fehlermeldungen, Impfstrategie, Gesundheitsdaten, Fallzahlen, RKI-MeldesystemLink
CoronaNeues Leitkriterium für Corona-Regeln beruht auf fehlerhaften ZahlenAnette Dowideit, Birgit Herden, Tim Röhn2021/09WeltHospitalisierungsinzidenz, Corona-Politik, Robert-Koch-Institut, Kliniken, Covid-19, Krankenhausaufenthalte, Gesundheitsämter, Fehlerhafte Daten, Verzerrungen, Routinetests, Symptomlose Patienten, Krankenkassen, Abrechnungsdaten, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, politische Entscheidungen, Fehler im Meldesystem, Datenqualität, Covid-Infektion, Meldebögen, KrankenhausstatistikLink
Corona-ImpfungHängt die Impfquote wirklich vom Bildungsstatus ab?Sebastian Freier, Jan Klauth2021/09WeltImpfquote, Christian Drosten, Bildungsstatus, Impfbereitschaft, Dänemark, sozioökonomische Faktoren, Covid-19, Cosmo-Studie, Ungeimpfte, Bildungsgrad, Risikowahrnehmung, Impfkampagne, Deutschland, Migrationshintergrund, Ost-West-Gefälle, Vertrauen in Impfstoffe, Impfverweigerung, politische Stimmungsmache, AfD, sozioökonomischer Status, Impfbarrieren, Gesundheitsaufklärung, Impfverweigerer, Erhebung, Studie, Migranten, politische EntscheidungLink
Corona-ImpfungHoher Aufwand, weniger Ertrag – so teuer wirbt die Bundesregierung fürs ImpfenLaurin Meyer, Anne Kunz2021/09WeltImpfung, Corona, Bundesregierung, Öffentlichkeitsarbeit, Kampagne, Impfgegner, Aufklärung, Werbemaßnahmen, TV-Spots, Social Media, Influencer, Skeptiker, Impfbemühungen, Prämien, Aufklärungsarbeit, Gesundheit, Krankenkassen, Migranten, Bildung, Social Media Werbung, öffentliche GesundheiLink
Bundesverfassungsgericht„Versuch einer Einflussnahme der Politik auf das Verfassungsgericht“Elke Bodderas, Tim Röhn, Benjamin Stibi2021/09WeltDinner im Kanzleramt, Einflussnahme, Politik, Verfassungsgericht, Justizministerin, Lambrecht, Merkel, Corona-Politik, AfD-Klage, Thüringer Regierungschef, Kemmerich, Bundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Bevölkerungsschutzgesetz, Justizministerin Lambrecht, Rede, „Entscheidung unter Unsicherheiten“, Kontrolle, Gesetzgebung, Susanne Baer, Richterin, Vortrag, FDP, Wolfgang Kubicki, Kritik, Staatsrechtler, Kyrill-Alexander Schwarz, Gerhard Strate, Verfassungsrechtsausschuss, Meinungs­austausch, Stephan Harbarth, CDU, Merkel, Handlungs­empfehlung, BefangenheitsantragLink
IdeologieDas Ende der Debattenkultur ist ein düsteres Resultat dieser
Kanzlerinnenjahre
Susanne Gaschke2021/09WeltMerkel-Republik, Angela Merkel, Kanzlerschaft, Debattenkultur, Obrigkeit, Politik, Medien, Kommunikationsstil, Agenda 2010, Gerhard Schröder, Neoliberalismus, Atomausstieg, Flüchtlingskrise, Corona-Krise, Identitätspolitik, feministische Politik, Alice Schwarzer, CDU, Wolfgang Bosbach, AfD, Klima, Migration, Kulturkampf, Kompromiss, Meinungsfreiheit, Social Media, Medienarbeit, Reduktionismus, politische Debatten, MachtwechselLink
Corona-ImpfungOhne Impfpass im Büro? Zurück nach Hause, ohne GehaltVirginia Kirst2021/09WeltItalien, Corona-Regeln, Impfpflicht, Green Pass, 3G-Regel, Zertifikatspflicht, Impfpass, Mario Draghi, Impfen, Wirtschaft, Kultur, PCR-Tests, Schnelltests, Impfzertifikat, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, private Institute, Testkosten, Impfskeptiker, Impfzwang, Salami-Taktik, Gesundheitswesen, Lehrer, Schulpersonal, öffentliche Verkehrsmittel, Berufe, Ausnahmezustand, COVID-19, Impfquote, Impfung, öffentliche Sektoren, Privatleben, COVID-TestsLink
CoronaWas 2G-Partys über die Infektiosität von Geimpften verratenPia Heinemann, Michael Brendler2021/09Welt2G-Partys, Infektionsschutz, Geimpfte, Coronavirus, Münster, Superspreader-Event, Hygienekonzept, Impfzertifikate, 3G-Veranstaltungen, Antikörper, Impfdurchbrüche, Viruslast, Impfstoff, Immunantwort, T-Zellen, Impfdurchbrüche, Impfquote, Delta-Variante, Virologie, COVID-19, Party, PCR-Tests, Genesene, Risikogruppen, Impfschutz, Gesundheit, öffentliche Veranstaltungen, Infektionsrisiko, Schnelltests, Gesundheitswesen, Impfpflicht, epidemiologische Lage, SchutzimpfungLink
Corona-ImpfungKrankenkassen-Prämie nach Impfstatus? Der heikle Vorschlag des R+V-ChefsAnne Kunz2021/09WeltKrankenkassen-Prämie, Impfstatus, R+V-Chef, ungeimpfte Menschen, Behandlungskosten, Covid-19, stationäre Behandlung, Beatmungskosten, Reha-Maßnahmen, Long Covid, Erwerbsunfähigkeit, Versicherungen, AOK, Norbert Rollinger, Versicherungsbranche, Impfung, Gemeinschaftskosten, Allianz, Ergo, Axa, Debeka, Berufsunfähigkeitsschutz, Gesundheitsprüfung, Covid-19-Abschluss, Versicherungsanbieter, administrativer Aufwand, Prämienunterschiede, VersicherungsrichtlinienLink
Corona-ImpfungMeine Tochter starb an der Impfung. So fühle ich michPetra Ottmann2021/09WeltTochter, Impfung, AstraZeneca, Hirnblutung, Todesfälle, Impfnebenwirkungen, Corona-Impfung, Paul-Ehrlich-Institut, Impfgegner, Impfunwillige, Impfkampagne, Trauer, Corona, Impfkritik, Gesellschaftsspaltung, Jens Spahn, Impfverweigerer, Demokratie, Impfzwang, Risikomanagement, Impfschäden, Impfaufklärung, Impfstoffentwicklung, Langzeitfolgen, Impfpolitik, Medien, öffentliche Berichterstattung, Impfentschädigung, Bundesversorgungsgesetz, Beisetzungskosten, Krisenstab, Anwaltskosten, Entschädigungsanspruch, Impfmoral, GrundgesetzLink
Cancel Culture„Es ist ein perfektes System, um jede Kritik zu verhindern“Anna Schneider2021/09WeltPeter Boghossian, Portland State University, Kritikabwehr, Universitätsleitung, Illiberalismus, wissenschaftliche Freiheit, Cancel Culture, Intoleranz, „Critical Race Theory“, Ideologie, Forschung, soziale Gerechtigkeit, akademische Freiheit, Universitätsforschung, Diversity, Bildung, akademische Standards, Genderforschung, Rassismus, Redefreiheit, Angstklima, akademische Zensur, ideologische Konformität, Philosophielehre, akademische Schikanen, Sokrates, Debattenkultur, Cancel Culture in Europa, akademische Untersuchungen, politische Korrektheit, Liberalerismus, akademische Freiheit, authentische Kommunikation, kulturelle Zensur, wissenschaftliche DebattenLink
Corona-ImpfungFragwürdige Befunde zu ImpftotenPia Heinemann, Birgit Herden2021/09WeltFragwürdige Befunde, Impftoten, Verunreinigungen, Impfstoffen, Pathologen, YouTube, Beweise, mikroskopische Aufnahmen, Entzündungsreaktionen, Fachkollegen, Gesundheitschäden, Todesfälle, Paul-Ehrlich-Institut, Sicherheitsanalyse, kausaler Zusammenhang, Dunkelziffer, Obduktionen, Autopsien, Lymphozyten-Amok, Impfärzte, Aspirieren, metallische Verunreinigungen, Mikropartikel, Riesenzellen, Spike-Proteine, Immunhistologie, Toxizität, wissenschaftlicher Anspruch, Obduktionsfrequenz, kausale Zusammenhänge, Corona-Impfung, Hamburger Institut, Obduktionen, Framing, NarrativeLink
Corona„Kurz gesagt: Wir können jetzt wieder normal leben“Marc Pfitzenmaier2021/09WeltDänemark, Norwegen, Schweden, Corona, Impfung, Maßnahmen, Covid-19, Freiheit, Beschränkungen, Impfquote, Gesundheit, Politik, Pandemie, Restriktionen, Gesundheitsministerin, Ministerpräsidentin, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Impfkampagne, WHO, Gesundheitsbehörde, digitale Infrastruktur, Norwegen, Skandinavien, Deutschland, Impfstrategie, Veranstaltungen, Covid-19-Hybridstrategie, Inzidenz, GesundheitsministerLink
CoronaPlötzliche Corona-WendeVirginia Kirst2021/09WeltSchweiz, Corona-Wende, Covid-Zertifikatspflicht, Impfgegner, Gesundheitsminister, Alain Berset, Pandemie, Impfmüdigkeit, Impfquote, Intensivstationen, Corona-Welle, Krankenhäuser, Zertifikatspflicht, Impfung, Informationskampagnen, Impfskeptiker, Eigenverantwortung, Gesundheitsdirektor, Covid-Patienten, Schweiz Corona, Pandemie-Maßnahmen, Impfdruck, Impfoffensive, Impf-Jackpot, Impfbeteiligung, Impfanreize, Impfstrategie, öffentliche Veranstaltungen, Fitnesscenter, Theater, Kinos, KontrollmaßnahmenLink
CoronaDas große 2G-ChaosJan Klauth2021/09Welt2G, 3G, Corona-Einschränkungen, Gastronomie, Clubszene, Flickenteppich, Impfpflicht, Genehmigungsnachweise, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Maskenpflicht, Abstandsregeln, Wirtschaft, Lockdown, Clubcommission, PCR-Test, Tanzverbot, Wirtschaftssenatorin, Veranstaltung, Quarantäne, Gesundheits- und Veranstaltungsbranche, 2G-Regelung, Kinos, Messen, Schülerausweis, Eventmanagement, Ungeimpfte, Kulturbranche, Impfquote, Besucheinschränkungen, Grundrechte, MessewirtschaftLink
CoronaDer Gesundheitsminister und das GrundgesetzFrederic Schwilden2021/09WeltJens Spahn, Quarantäne, Lohnfortzahlung, Impfpflicht, Grundgesetz, körperliche Unversehrtheit, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Querdenker, Maskenpflicht, Verfassungsschutz, Gewalt, Idar-Oberstein, psychische Gesundheit, Politiker, Saskia Esken, Wolfgang Kubicki, FDP, Karl Lauterbach, Tilman Kuban, Annalena Baerbock, Christian Lindner, Olaf Scholz, Armin Laschet, Wahlkampf, Klimakrise, Musiker, Joseph Beuys, Markus Söder, Angela Merkel, Herrenchiemsee, Merkel-PsalmeDownload
Corona„Sonst müssen wir alle auf ewig mit diesem ,kleinen Lockdown‘ leben“Jörn Lauterbach2021/09WeltStefan Aust, Bundestagswahl, Impfpflicht, Impfstatus, Arbeitgeber, Corona, Ungeimpfte, Intensivstation, Eigenverantwortung, "kleiner Lockdown", Maskenpflicht, Dänemark, Impfquote, 2G-Modell, Hospitalisierungsraten, Covid-19, Todesfälle, Datenlage, Altersgruppen, Herbst 2020, Corona-Todesfälle, Interpretation, MachtwechselLink
„Willkommen in unserem Obrigkeitsstaats-Versuchslabor!“Jörn Lauterbach2021/09WeltStefan Aust, Bundestagswahl, Impfkampagne, Regierungshandeln, Corona, Lockdown, Kanzlerin, Impfzögerer, Intensivstationen, Migranten, Willkommenskultur, Ansteckungsgefahr, 2G-Optionsmodell, Dänemark, Obrigkeitsstaat, Maskenpflicht, Geimpfte, Rechte, Vernunft, Viren, Maßnahmen, DeutschseinLink
Corona-Impfung„Wer sich nicht impfen lässt, der muss dann eben die Kosten tragen“Jacques Schuster, Kaja Klapsa2021/09WeltJens Spahn, CDU, Unions-Wahlkampf, Olaf Scholz, SPD, Steuererhöhungen, Corona-Hilfen, NATO, europäische Sicherheit, Evakuierung, Kabuler Flughafen, Battlegroup, Verteidigungsausgaben, Bruttoinlandsprodukt, Drohnen, Niedersachsen-Wahl, rot-grün-rot, Vermögensteuer, Biontech, Volkspartei, ländlicher Raum, Münsterland, Vielfalt, Corona-Testverordnung, kostenlose Tests, Impfung, Verantwortung, Schwangere, Kostenübernahme, StikoLink
Corona-ImpfungBiontech-Impfstoff verliert nach vier Monaten an Wirksamkeit,
Moderna besser
Stefan Beutelsbacher2021/09WeltUS-Studie, Biontech, Moderna, Impfstoff, Wirksamkeit, Corona-Impfung, CDC, Pfizer, Schutz, Effektivität, Johnson & Johnson, Impfdurchbrüche, Auffrischungsimpfung, FDA, Booster, Delta-Variante, Joe Biden, Impfpflicht, Gesundheit, Krankenhaus, Impfrate, USALink
Corona-ImpfungSo sieht es aus, wenn ein Land den Impfzwang einführtStefan Beutelsbacher2021/09WeltUSA, Impfzwang, Joe Biden, Impfpflicht, Corona, Covid-19, Impfung, Bundesbehörden, Krankenhäuser, Unternehmen, Delta-Variante, Impfverweigerer, Widerstand, Wirtschaft, Unternehmen, Tests, Republikaner, Diktatur, Gericht, Arbeitsrecht, Impfungen, Wirtschaft, Business RoundtableLink
Corona-ImpfungMit dem Aus der Lohnfortzahlung könnte sich die Politik verzockenLaurin Meyer2021/09WeltLohnfortzahlung, Ungeimpfte, Quarantäne, Jens Spahn, Impfpflicht, Solidarität, Gesundheit, Politik, Impfquote, Konfliktpotenzial, Bürokratie, Arbeitgeber, Spaltung, Arbeitsrecht, Finanzielle Einbußen, Quarantäneanordnungen, Trugschluss, Druck, Gesundheitsminister, Impfung, Impfstatus, Arbeitsrecht, PandemieLink
CoronaIch erkenne Deutschland nicht wiederTim Röhn2021/09WeltCorona, Deutschland, Spanien, Ungeimpfte, Impfpflicht, „German Angst“, Pandemie, Lockdown, Impfstatus, Politik, 2G-Regelung, Schulen, Querdenker, Gesundheitswesen, Panikmache, PCR-Tests, soziale Schichten, Freiheitsrechte, Medien, Normalität, Gesellschaft, Schweden, Österreich, Arbeitgeber, Regierung, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Angst, Meinungsfreiheit, Debatte, Verfassungsgericht, Spaltung, Maskenpflicht, Covid-Passport, Ausgangssperre, Kritiker, Intensivbetten, EU, Pandemie-Maßnahmen, Politikversagen, WirtschaftLink
CoronaWen sollen all die Bürger wählen, die genug haben von der Corona-Politik?Andreas Rosenfelder2021/09WeltCorona-Politik, Wahlkampf, Maskenpflicht, 2G, Wahl-O-Mat, Laschet, FDP, AfD, Dänemark, Lockdown, Wechselunterricht, Pandemie, Grundrechte, Corona-Maßnahmen, Armin Laschet, Merkel-Kurs, Socialdistancing, politische Kompromisse, Frustration, Wähler, Bürgerrechte, Parteien, politische Misstrauen, Protestparteien, Regierung, Pandemie-Management, Skepsis, Gesundheitsstrategie, Wahl, autoritäre Tendenzen, Corona-Proteste, Zögern, Social Media, DemoskopieLink
WahlkampfNeue Umfrage: Mehrheit der Wähler will Regierungs-Koalition aus AfD und CDU2025/02Apollo NewsUmfrage, Wähler, Regierungs-Koalition, AfD, CDU, Schwarz-Blaue Koalition, Brandmauer, Friedrich Merz, Ipsos, Koalition, Union, linke Parteien, GroKo, Umfrageergebnisse, Zustimmungswerte, AfD-Zustimmung, SPD, Grüne, BSW, FDP, Linkspartei, Fünf-Prozent-Hürde, Wagenknecht, Migrationspolitik, Schwarz-Grün, Schwarz-Rot, politischer Wandel, Neuwahlen, politische Stimmung, CDU-AfD ZusammenarbeitLink
IdeologieDiese acht
Beispiele
belegen, wie
systematisch
Robert Habeck in
seiner
Doktorarbeit
getäuscht hat
Felix Perrefort2025/02NIUSRobert Habeck, Plagiat, Doktorarbeit, Täuschung, Quellenarbeit, Zitiervorschriften, Stefan Weber, Plagiatsbericht, Wissenschaftliche Standards, Sekundärliteratur, Uni Hamburg, Falschzitate, Philosophien, Paul Virilio, Jacques Derrida, Sigmund Freud, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Norbert Bolz, Christoph Menke, Plagiatsvorwürfe, Unwahrheiten, Krisenkommunikation, Falschbehauptungen, Recherche, Verteidigungsstrategie, Unwahrheit, wissenschaftliche Praxis, akademische Täuschung, politische Kommunikation, Grüne, Robert Habeck Verteidigung, Uni Hamburg StellungnahmeLink
BrandmauerKrankenhaus
Elisabethenstift
Darmstadt: „Wer
sich für die AfD
einsetzt, muss
gehen“
Louis Hagen2025/02NIUSKrankenhaus, Elisabethenstift, Darmstadt, AfD, Mitarbeitervertretung, Diakonie, Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch, christlich-humanistische Einrichtung, Hysterie, AfD-Wähler, UFO, Gewerkschaft, Nazi, Flugbegleiter, Repressalien, Menschenbild, politische Stimmung, rechte Mitarbeiter, AfD-Unterstützung, Mitarbeiter-Mail, Kirchenaustritt, Brandmauer, Cancel Culture, Ausgrenzung, MobbingLink
LeyenGericht weist „Pfizergate“-Klage gegen von der Leyen abEric Bonse2025/02TAZImpfstoff-Deal, Pfizergate, Ursula von der Leyen, Korruption, COVID-19, Pfizer, Lüttich, belgisches Gericht, Frédéric Baldan, Machtmissbrauch, SMS, Albert Bourla, Impfgegner, EU-Kommission, Vertrag, Impfdosen, 35 Milliarden Euro, New York Times, Europäische Staatsanwaltschaft, Martin Sonneborn, Die Partei, Aufarbeitung, öffentliche Gelder, Infrastruktur, BildungLink
TrumpWiderstand wächst - droht eine Verfassungskrise?2025/02TagesschauTrump-Regierung, Elon Musk, US-Behörden, Schließung, CFPB, Verbraucherschutzbehörde, Rohit Chopra, Finanzinstitutionen, Bildungsministerium, Militär, Betrug, Missbrauch, CBS Umfrage, Widerstand, Gerichte, Klagen, Vizepräsident J.D. Vance, Gewaltenteilung, Justiz, Verfassungskrise, Watergate, Oberster Gerichtshof, Verfassungsrecht, Georgetown-Universität, David Super, Kongress, US-VerfassungLink
HabeckWeber erhebt Plagiatsvorwürfe gegen Robert Habecks DoktorarbeitBoris Cherny2025/02Apollo NewsPlagiatsvorwürfe, Robert Habeck, Stefan Weber, Doktorarbeit, Plagiat, Quellenangabe, Zitate, Textplagiate, Universität Hamburg, Gutachten, Sekundärschriften, Ungenauigkeiten, Fußnoten, X (ehemals Twitter), Annalena Baerbock, Bundestagswahl, Energiepolitik, Grüne, Wissenschaft, Akademiker, Doktortitel, Reputation, KarriereLink
WahlkampfWas war das denn?" Schlagabtausch zwischen Merz und ScholzBrigitta Drefers2025/02BRBundestagswahl 2025, Olaf Scholz, Friedrich Merz, CDU, SPD, EU, Flüchtlinge, Russland, Ukraine, Asylpolitik, AfD, Robert Habeck, Klimaschutz, FDP, Christian Lindner, AfD-Kooperation, Migration, Arbeitsmarkt, Wahlen, Zusammenarbeit, Popanz, Juso-Bundeskongress, Regierung, Wirtschaftspolitik, Schuldenbremse, Elterngeld, Superreiche, Bildungsaufgabe, Europa, Klimaziele, Weidel, WählertäuschungLink
IdeologieDie gefährliche Macht der angeblichen NGOsAndreas Rosenfelder2025/02WeltNGOs, Deutschland, Demokratie, Zivilgesellschaft, Steuergelder, Proteste, Friedrich Merz, CDU, Regierungspolitik, Verfassung, Meinungsbildung, Opposition, Markus Söder, Markus Söder, politische Einflüsse, Migrationspolitik, Sozialpolitik, Energiepolitik, Manipulation, Desinformation, Habermas, „Correctiv“, HateAid, Campact, Amadeu-Antonio-Stiftung, BUND, NABU, Staatsapparat, Schattenstaat, „Deep State“, Verfassungsverstoß.Link
WahlkampfFriedrich Merz will ein radikal anderes Land2025/02NTVSPD, Mitte-Garantie, Olaf Scholz, Bundestagswahlkampf, Friedrich Merz, CDU/CSU, AfD, Sozialdemokraten, Wahlprogramm, Steuergeschenke, Solidarsystem, Frauenrechte, Asylpolitik, Migrationspolitik, Mindestlohn, Einkommenssteuersenkungen, Mehrwertsteuer, Mietpreise, Pflegekosten, Infrastruktur, Bildung, Wohnungsbau, Wirtschaftsinnovationen, Schuldenbremse, Asylsuchende, EU-Staaten, Rechtsverfahren, Abschiebung, Flüchtlingspolitik, Grundgesetz, SPD vs MerzLink
KlimaTransparency International warnt: Korruption ist
Klimakiller
Ralf Bosen2025/02DWKorruption, Klimaschutz, Transparency International, Korruptionswahrnehmungsindex, Bestechung, Machtmissbrauch, Demokratie, Klimawandel, Extremwetter, Rekordhitze, Waldbrände, Umweltzerstörung, Korruptionsbekämpfung, Maíra Martini, Nachhaltigkeit, Greenpeace, Klimaresilienz, Energieeffizienz, Umweltfonds, Libyen, Vietnam, Schmiergelder, Öl- und Gasunternehmen, globale Erwärmung, Antikorruption, Demokratie, Umweltaktivisten, Menschenrechte, Autoritarismus, UNDP, Dänemark, Finnland, Deutschland, Informationsfreiheit, Parteienfinanzierung, Umweltschützer, Morde an Umweltschützern, autoritäre Regime, freie Wahlen, DemokratisierungLink
EnergiekriseTrans-Person klagt 240 Mal wegen Diskriminierung – und
kassiert Hunderttausende Euro Entschädigung
AFP2025/02WeltTrans-Person, Alina S., Dortmund, Diskriminierung, Klage, Arbeitsgericht, Bewerbung, Entschädigung, AGG, Geschlecht, Transsexualität, Bürokauffrau, Siebdruck Jäger, Bewerbungsgespräch, RTL West, Westfalenblatt, Rechtsstreit, Entschädigung, Steuerfrei, Bürgergeld, Diversity, Diskriminierungsschutz, Arbeitsmarkt, Arbeitsagentur, Vergleich, LGBTQ+, Gender-Debatte, GleichbehandlungsgesetzLink
WahlkampfHat der grüne
Kanzlerkandidat
seine Philosophen
etwa gar nicht
selbst gelesen?
Plagiatsvorwürfe
gegen Habecks
Doktorarbeit
Felix Perrefort2025/02NIUSHabeck, Plagiatsvorwürfe, Dissertation, Quellenplagiat, Robert Habeck, Zitate, Wissenschaft, Plagiatsgutachter, Stefan Weber, Unwissenschaftlichkeit, Kant, Hegel, Camus, Philosophie, Sekundärliteratur, Quellenangaben, Wissenschaftsethik, Zitierfehler, Plagiatsbericht, Andreas Baerbock, Kanzlerkandidat, Grünen, politische Verantwortung, akademische Täuschung, Verwaltungsgericht, Düsseldorf, Doktortitel, Justiz, MedienLink
WahlkampfSöder bei Miosga: "Geschichte mit Scholz ist auserzählt"Marko Schlichting2025/02NTVSöder, Merz, Scholz, TV-Duell, ARD, Miosga, Koalitionsbildung, Analyse, Duell-Sieger, Politiker, Gespräch, SPD, CDU, Merkel, Regierung, Meinung, Debatte, Kanzlerkandidat, Unionskanzlerkandidat, Bundestag, AfD, politische Verantwortung, Wirtschaftspolitik, Taurus-LieferungenLink
MuskNach Ende der USAID: Was wird aus den Camps
mit den IS-Terroristen in Syrien?
Bernd Dörries2025/02Süddeutsche ZeitungIS, Islamischer Staat, Terrorismus, Al-Hol-Camp, USAID, Syrien, Kurdische Autonomie, US-Politik, Donald Trump, Flüchtlingshilfe, Blumont, Terroristenlager, Sicherheitsrisiko, Morde, Sklaverei, CO2-Abgabe, Kurden, Aufstände, internationale Hilfe, USA, Flüchtlingspolitik, Entwicklungshilfe, USAID-Stopp, IS-Rekrutierung, Kriegsfolgen, syrischer BürgerkriegLink
EnergiekriseBenzin und
Heizkosten
könnten
explodieren:
Wie teuer wird
diese CDUAbstimmung
für
Millionen
Menschen?
Julius Böhm2025/02NIUSBenzin, Heizkosten, CO2-Steuer, CDU, CSU, SPD, Grüne, Treibhausgasemissionshandelsgesetz, CO2-Preis, Diesel, Benzinpreise, CO2-Abgabe, Klimaschutz, Energiepreise, Zertifikatehandel, Preissteigerung, Wirtschaft, Klimapolitik, Wahlkampf, CO2-Preiserhöhung, 2027, 2030, Zukunftsprognosen, Energiegesetze, EU, Markt, Energie, Wirtschaftswachstum, Deindustrialisierung, USA, China, KI, künstliche Intelligenz, Standortfaktor, Wettbewerbsfähigkeit, Energiewende, Strompreise, Erneuerbare-Energien, CO2-Wahnsinn, Haushalt, Mehrkosten, Ralf Schuler, PolitikLink
ÖRR„Das hat System“Lena Glöckner, Marius Kiermeier, Peter Tiede2025/02BildZDF, ÖRR, Eklat, Wut, Publikum, Einseitigkeit, rot-grün, Jonas Müller, CSU, Wahlkampf, Berichterstattung, Fehler, Manipulation, politische Schlagseite, ARD, SWR, Friedrich Merz, Olaf Scholz, SPD, CDU, Grünen, Caren Miosga, Robert Habeck, Christian Lindner, Georg Restle, Max Uthoff, Die Linke, Kabarett, MDR, Demo gegen Rechts, Medienwissenschaftler, Vertrauen, Qualitätsjournalismus, Sorgfalt, Unabhängigkeit, KritikLink
Corona-ImpfungCorona-Impfzwang: Berliner Feuerwehr droht
Schadenersatz in Millionenhöhe
Andreas Kopietz2025/02Berliner ZeitungCorona-Impfzwang, Berliner Feuerwehr, Datenschutz, Schadenersatz, Verwaltungsgericht, Impfpflicht, Gesundheitsamt, Impfverweigerung, DSGVO, Klage, Verwaltungsakt, personenbezogene Daten, Gesundheitsberufe, Feuerwehrmann, Datenschutzbeauftragte, Zivilklage, Repressalien, Arbeitsrecht, Datenschutzverstoß, immaterieller Schaden, Schadenersatzklage, Berliner Verwaltungsgericht, Deutsche Feuerwehrgewerkschaft, Rückwärtsdienste, Bundesweite Auswirkungen, Juristische Auseinandersetzungen, Behördenverhalten, Pandemie, Impfnachweis, ImpfstatusLink
MigrationHätte Solingen-Attentäter einfacher abgeschoben werden
können?
Christoph Ullrich2025/02WDRSolingen-Attentat, Untersuchungsausschuss, Abschiebung, Syrer, Solingen, Stadtfest, Anschlag, Dublin-Verfahren, Bulgarien, Flüchtlingspolitik, Überstellungsmodalitäten, NRW, Ministerin Josefine Paul, BAMF, Bundesamt für Migration, Abschiebeflug, Rückführungsmodalitäten, Sicherheitsrisiko, politische Forderungen, FDP, SPD, AfD, Rücktrittsforderungen, Ungereimtheiten, politische Kritik, Widersprüche, Ausschussarbeit, Landespolitik, Fluchtministerin, SicherheitsdebatteLink
BrandmauerUmfragen
belegen:
Deutschland ist
immun gegen die
„Demos gegen
Rechts“
Julius Böhm2025/02NIUSUmfragen, Deutschland, Immunität, Demos gegen Rechts, 2025, AfD, CDU, Politik, Demonstrationen, Gesellschaft, politische Diskurse, politische Wirkung, „Viertes Reich“, Nancy Faeser, Geheimtreffen, Aschaffenburg, Messerangriff, CDU-Chef Merz, Migrationspolitik, Franz von Papen, Faschismus, Gewalt, Omas gegen Rechts, SPD, Grüne, Protest, politische Milieu, Umfragewerte, Demokratie, Straßenproteste, politische Mobilisierung, Rolf Mützenich, Mobilisierung „gegen Rechts“, politische Spaltung, Verzerrte Darstellung, ARD, ZDF, Balken-BetrugLink
Wahlkampf„Halte mal den Mund!“: Plötzlich entgleitet Klamroth der giftige Parteien-Vierkampf2025/02FocusHart aber fair, Jan van Aken, Sahra Wagenknecht, Christian Lindner, Dorothee Bär, FDP, CSU, Die Linke, BSW, Bürgergeld, Armutsgefährdung, Politik, Wahlkampf, Hartes Interview, Melanie aus Leipzig, Mindestlohn, soziale Gerechtigkeit, Arbeitsmarkt, Hartz IV, Sozialpolitik, Parteien-Diskussion, Politik-Talkshow, Louis Klamroth, Meinungsverschiedenheiten, Rhetorische Angriffe, Armut, soziale Spaltung, Totalverweigerer, Assozial, öffentliche Meinung, Publikum, politische Unterscheidungen, BSW-Kritik, Romantisierung, Herzlosigkeit, Wahlprogramm, politische AuseinandersetzungLink
Brandmauer„Der Staat darf nicht mit Steuergeldern auf die
öffentliche Meinungsbildung einwirken“
Elke Bodderas2025/02WeltPolitik, Finanzierung, Steuergelder, Demonstrationen, „Omas gegen rechts“, „Demokratie Leben“, Familienministerium, Ricarda Lang, Backnang, Wahlkampf, Gemeinnützigkeit, Staatsrechtler, Campact, AWO, Bundeskanzleramt, Hass im Netz, Migration, BUND, NABU, Naturfreunde Stuttgart, AFD, Brandmauer-Demonstrationen, CDU, SPD, Grüne, Ministerien, Rechtsstaat, NGO-Förderung, Hubertus Gersdorf, WELT-Investigativteam, Lisa Paus, Fridays for Future, Migration, Demonstrationsfinanzierung, politische Einflussnahme, Wahlkampf, öffentliche MeinungsbildungLink
CoronaWer sind eigentlich diese Ungeimpften?Ulrike Stockmann2022/07AchgutUngeimpfte, Rheinland-Pfalz, Gesundheitsministerium, Studie, Beweggründe, Verweigerung, Corona, Impfstoffe, Impfschäden, Impfgegner, Verschwörungstheorien, Risiko, Unfruchtbarkeit, Haftung, Impfkampagne, Impfangebot, Beratung, Impfnebenwirkungen, Skeptiker, Politik, Diktatur, Demokratie, AfD, Migration, Impfverweigerer, Langzeitstudien, Impfaufklärung, Impfanreize, Gynäkologen, Hausärzte, Impfzentren, Bratwurst, Impfzwang, Skepsis, Framing, Stigmatisierung, DiffamierungLink
DemokratieAufpassen! Der deutsche Föderalismus wird aktuell zu Grabe getragenKlaus Bachmann2022/07Berliner Zeitungdeutscher Föderalismus, Demokratie, Klaus Bachmann, Dezentralisierung, Föderalismus, Bundesrat, Deutschland, Pandemie, Zentralisierung, Bundesregierung, Souveränität, Staatsreform, politisches System, deutsche Verfassung, Verfassungsänderung, Bundesstaat, Belgien, Dezentralisierungskrise, Pandemiepolitik, Föderalismusdebatte, Politik, Staatsstruktur, Föderalismusrückgang, VerfassungsänderungLink
Energie-KriseBlamage für Robert Habeck: Niemand will
ihm beim Energiesparen helfen
Michael Maier2022/07Berliner ZeitungBlamage, Robert Habeck, Energiesparen, EU-Kommission, Mitgliedsstaaten, Griechenland, Portugal, Polen, Zypern, Ungarn, Spanien, Reduktion, Energieverbrauch, 15 Prozent, Portugal, João Galamba, Brüssel, Spanien, Teresa Ribera, Deutschland, Solidarität, Frankreich, Agnès Pannier-Runacher, Polen, Piotr Naimski, Souveränität, Gasspeicher, Winter, Ungarn, Peter Szijjártó, Moskau, Russland, Sergej Lawrow, Erdgas, Inflation, Forint, EU-Vorschriften, Energieminister, Dringlichkeitstreffen, Skepsis, Brüssel, rechtliche Grundlage, deutsche Industrie, Wirtschaft, EuropaLink
CoronaDebatte um Zukunft der Corona-Isolationspflicht
hält an
DPA2022/07Berliner ZeitungFDP, Corona-Isolationspflicht, Wolfgang Kubicki, Eigenverantwortung, Bijan Djir-Sarai, Personalausfälle, Quarantänepflichten, Andreas Gassen, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Personalnot, Christine Aschenberg-Dugnus, Impfungen, Saskia Weishaupt, Karl Lauterbach, SPD, Ulrich Weigeldt, Hausärzteverband, Lehrerverbände, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, Andreas Keller, Bildung und Erziehung, VBE, Udo Beckmann, Lehrkräftemangel, Heinz-Peter Meidinger, Deutscher Lehrerverband, Infektionswelle, Schulbetrieb, Corona-Pandemie, Isolation, Quarantäne, Schulschließungen, Infektionszahlen, HerbstLink
Corona-ImpfungBerliner Feuerwehr: Wut-Mail gegen die ImpfpflichtPhilippe Debionne2022/07Berliner ZeitungBerliner Feuerwehr, Wut-Mail, Impfpflicht, Corona, Angst, Einschüchterung, Hysterie, Stab-FM03, Stabslagen, Großfeuer, Überschwemmungen, Stromausfall, Gesundheitsamt, Impfstatus, geimpft, ungeimpft, Arbeitsrecht, Krisensitzung, Personalversammlung, Betretungsverbote, Berliner Zeitung, Senatsinnenverwaltung, Hilfsorganisationen, DRK, Arbeiter-Samariter-Bund, Bundeswehr, Einsatzsteuerung, Führung und Lage, Lagedienst, interne MaßnahmenLink
CoronaBerliner Forscher: Weniger strenge Corona-Politik scheint
vertretbar
DPA2022/07Berliner ZeitungForscher, Isolationspflicht, Eigenverantwortung, Karl Lauterbach, Immunisierung, Modellrechnungen, Gesundheitssystem, FDP, Sommerwelle, Corona-Variante, Impfkampagne, Personalausfälle, Isolationspflichten, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Quarantänepflichten, FDP-Vize Wolfgang Kubicki, Gesundheitsexpertin Christine Aschenberg-Dugnus, Saskia Weishaupt, Gesundheitsminister, Fallzahlen, Arbeitsplatz, Sicherheitsrisiko, Infizierte, Quarantäne, Corona-ErkrankteLink
CoronaCoronavirus kam wahrscheinlich vom Tiermarkt in WuhanDPA2022/07Berliner ZeitungCoronavirus, Wuhan, Tiermarkt, Ursprung, Covid-19, Huanan-Markt, lebende Tiere, Sars-CoV-2, Forschung, Michael Worobey, Evolutionsbiologe, Wissenschaftsmagazin, Science, erste Infektionen, genetische Daten, WHO, Labor, China, Pandemie, Scripps-Institut, Pandemieursprung, Forschungsergebnisse, Studien, DebatteLink
CoronaCorona-Experte Voshaar: Die Pandemie „ist vorbei“Mike Wilms2022/07Berliner ZeitungCorona-Experte, Voshaar, Pandemie, vorbei, Moerser Bethanien-Krankenhaus, Omikron, Covid-19, Lungenentzündung, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Herbst, neue Maßnahmen, Omikronitis, Impfungen, vulnerablen Gruppen, düstere Propheten, Team Vorsicht, Team Mutig, Vernunft, Covid-Patienten, Klinik, Wissenschaftler, LungenfacharztLink
CoronaCorona-Evaluierung: Entlassung von RKI-Chef
Wieler gefordert
Philippe Debionne2022/07Berliner ZeitungCorona-Evaluierung, RKI, Lothar Wieler, Entlassung, Wolfgang Kubicki, FDP, Evaluierungsbericht, Lauterbach, Datenchaos, Robert Koch-Institut, Maßnahmen, Landesgesundheitsminister, SPD, Grüne, Folgeschäden, verfassungswidrig, Expertengremium, Professor Huster, parlamentarische Aufarbeitung, infektionsrechtliche Diskussion, Politik, alternative DenkansätzeLink
CoronaCorona: Gesundheitssystem „stellenweise wieder
an Grenzen
DPA2022/07Berliner ZeitungCorona, Gesundheitssystem, Marburger Bund, Personalausfälle, Kliniken, Notaufnahmen, Rettungsdienst, Sommerwelle, Engpässe, Schleswig-Holstein, Infektionszahlen, Susanne Johna, Pandemie, Privatleben, Coronawelle, Grippewelle, Herbst, Corona-Schutzmaßnahmen, politische Debatte, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Hängepartie, Vorbereitungengelöscht
CoronaCorona in der Gastro: Karl Lauterbach will mehr TrinkgeldPeter Althaus, Alexander Schmalz2022/07Berliner ZeitungCorona, Gastronomie, Karl Lauterbach, Trinkgeld, Anja Reschke, SPD, Corona-Pandemie, Ansteckung, Gesundheitsminister, Gehälter, Pflege, Arbeitsbedingungen, soziale Dimension, Löhne, Bundesgesundheitsminister, RisikoberufeLink
Corona-ImpfungCorona: Wie Impfschäden immer noch
heruntergespielt werden
Ruth Schneeberger2022/07Berliner ZeitungCorona, Impfschäden, Impfnebenwirkungen, Ruth Schneeberger, Brandbrief, Bundestagsabgeordnete, Gesundheitsausschuss, Frank Ulrich Montgomery, Impfgeschädigte, Autoimmunprozesse, kardiologische Beschwerden, neurologische Beschwerden, Karl Lauterbach, Post-Vaccine-Syndrom, Long-Covid, Uniklinik Marburg, Professor Bernhard Schieffer, Forschung, Impfnebenwirkungen, Post-Covid, Gesundheitsministerium, Tamara Retzlaff, Selbsthilfegruppe, Versorgungsämter, Paul-Ehrlich-Institut, Charité, Impfstoffforschung, Impfstoffstudien, Stiftungsprofessor, Harald Matthes, Leif Erik SanderLink
GEsundheitsministerKarl Lauterbach warnt vor Hitze-Toten: Der
Deutsche Wetterdienst weiß von nichts
Maxi Beigang2022/07Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Hitze-Tote, Deutscher Wetterdienst, Hitzewelle, 40-Grad-Marke, Uwe Kirsche, Temperaturen, Sommer, Gesundheitsminister, Mega-Hitzewelle, Todesopfer, Berlin, Sommertage, Mitteltemperatur, Wetterwarnung, KlimawandelLink
CoronaDie Corona-Politik wollte nie wissen, ob sie
funktioniert – und daran ist sie gescheitert
Wiebke Hollersen2022/07Berliner ZeitungCorona-Politik, Pandemie, bessere Daten, Evaluierung, Corona-Maßnahmen, Lockdowns, Impfstoffe, Schulschließungen, Datenanalyse, Hendrik Streeck, Jutta Allmendinger, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Wirksamkeit, Querschnittsstichprobe, Infektionen, Tests, Maskenpflicht, Pandemie-Bekämpfung, Maßnahmenbegründung, Bevölkerung, Akzeptanz, öffentliche GesundheitLink
EnergiekriseEnergie-Proteste: Fast jeder zweite Deutsche will demonstrierenPhilippe Debionne2022/07Berliner ZeitungEnergie-Proteste, Demonstrationen, hohe Energiepreise, Insa-Umfrage, FDP, Linke, AfD, Nancy Faeser, Rechtsextremisten, Corona-Kritiker, Thüringer Verfassungsschutz, Gasnotstand, Arbeitslosigkeit, Stromausfälle, Krisenbewältigung, Migrationsbewegungen, Hungersnöte, Ukraine-Krieg, Gelbwesten, Frankreich, Niederlande, Spanien, Italien, Polen, Landwirtschaft, Stickstoff, EU-Normen, Bauernproteste, Polizeigewalt, Inflation, Traktoren-Konvoi, Dürre, KraftstoffpreiseLink
EnergiekriseEnergieministerium in Kiew: Ukraine will mehr
russisches Gas nach Europa liefern
Liudmila Kotlyarova2022/07Berliner ZeitungUkraine, Energieministerium, russisches Gas, Europa, Nord Stream 1, Gazprom, Transitvertrag, Gaslieferungen, Gasmessstation Suzhda, Sokhranivka, EU, Gasspeicher, Kanada, Transitkapazitäten, Energiesicherheit, russischer Staatshaushalt, Transiteinnahmen, Ukraine-KonfliktLink
Crorna-AufarbeitungEvaluierungsbericht: Desaströse Datenlage zu
Corona-Pandemie
Philippe Debionne2022/07Berliner ZeitungEvaluierungsbericht, Corona-Pandemie, Ampel-Koalition, Expertenkommission, Lothar Wieler, RKI, Wolfgang Kubicki, kritische Stimmen, Corona-Maßnahmen, Inzidenzen, Maskentragen, FFP2-Masken, Schulschließungen, Lockdowns, Kollateralschäden, psychische Gesundheit, Infektionsgeschehen, Testen in Schulen, Wirksamkeit, Gesundheitspolitik, Bundesregierung, Karl Lauterbach, FDP, Gesetzgebung, Infektionsschutzgesetz, Lockdown, Kassenärztliche Vereinigung, Bürgertests, PCR-TestsLink
CoronaFDP: Masken müssen wegen Grippe sein, nicht wegen CoronaPhilippe Debionne2022/07Berliner ZeitungFDP, Maskenpflicht, Winter, Grippewelle, Influenza, Corona, Christian Dürr, Marco Buschmann, Karl Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Familienministerin, Kristina Schröder, Verschwörungstheorie, Jessica Hamed, Rechtsanwältin, Verschiebung der Freiheit, Ausnahmesituation, Schutzkonzept, Maßnahmenverstetigung.Link
CoronaGöring-Eckardt ohne Maske: „Was hält Sie davon ab?“Philippe Debionne2022/07Berliner ZeitungGöring-Eckardt, Maske, Pandemie-Herbst, Covid-19, Personalausfälle, Coronavorsorge, Wirtschaftsschutz, Maskenpflicht, Büro, Kita, Flughafen, Pflegestation, Twitter, Martin Hagen, FDP, Politik, Solidarität, Veranstaltungen, Innenräume, Homeoffice, Impfkampagne, Schutzmaßnahmen, Deutsche Bundestag, Vizepräsidentin, Kontaktbeschränkungen, empfindliche GruppenLink
Im Reich des Kaisers ohne KleiderMichael Andrick2022/07Berliner ZeitungMeinungsvielfalt, extreme Thesen, demokratische Reife, Reich des Kaisers ohne Kleider, Kind, Kaiserparade, Hofstaat, Debattenraum, Gegenposition, Reaktion des Hofstaats, Faktencheck, Nacktheitsthese, Korrektiv, unsichtbare Kleider, Sprachordnung, Kinder, Hofstaatkritik, Wahrheit, Kompromiss, Kaiser, Philosophie, Gesellschaft, Wahrheit, Kritisches Denken, Paradenführung, KompromissLink
Corona-ImpfungImpfstoff-Deals: Chat-Nachrichten mit Pfizer-Chef Bourla sind wegCarola Tunk2022/07Berliner ZeitungImpfstoff-Deals, Chat-Nachrichten, Pfizer, Albert Bourla, Ursula von der Leyen, EU-Kommission, Corona-Impfstoff, Textnachrichten, Kosten, Impfstoff-Dosen, People's Vaccine Alliance, Herstellungspreis, Transparenz, Emily O'Reilly, EU-Bürgerbeauftragte, Petition, SumOfUs, EU-Parlament, Kathleen Van Brempt, Věra Jourová, EU-Kommissarin für Transparenz, Dokumente, ArchivierungLink
CoronaKanzleramt muss Protokolle zu Corona-Beratungen herausgeben2022/07Berliner ZeitungKanzleramt, Protokolle, Corona-Beratungen, Bund-Länder-Konferenzen, Verwaltungsgericht, Informationsfreiheitsgesetz, Tagesspiegel, Kurzprotokolle, Corona-Lockdown, Veröffentlichung, Schutz von behördlichen Beratungen, exekutive Eigenverantwortung, Meinungsaustausch, Beratungsverlauf, Infektionsschutzgesetz, Impffortschritt, Oberverwaltungsgericht, Berlin-BrandenburgLink
CoronaKassenärzte-Chef: Corona muss wie Grippe behandelt werdenAlexander Schmalz2022/07Berliner ZeitungKassenärzte-Chef, Andreas Gassen, Corona-Isolation, Quarantänepflichten, Personalnot, Normalität, Infektionskrankheiten, Grippe, Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, Long-Covid, Post-Covid, FDP, Andrew Ullmann, Isolationspflicht, medizinische Entscheidung, Infektionszahlen, Omikron, Dreifachimpfung, Schleimhautimmunität, Corona-Notstand, Personalengpässe, Test-Pandemie, Personalengpässe in Kliniken, Corona-Notstand, Heiner, WarnkarlLink
Corona-ImpfungSchwere Impfnebenwirkungen: Gesundheitsministerium löscht TweetPhilippe Debionne2022/07Berliner ZeitungSchwere Impfnebenwirkungen, Gesundheitsministerium, Tweet löschen, COVID-19-Impfung, Verdachtsfälle, Paul-Ehrlich-Institut, ZDF, Karl Lauterbach, Impfgegner, Impfbefürworter, Kommunikationswissenschaftlerin, Veronika Karnowski, Nebenwirkungen, Meldezahlen, Korrektur, Sprengkraft, digitale Diskussion, Unklarheit, Impfrisiko, Corona-Impfung, Häufigkeit, ImpfdebatteLink
Corona-AufklärungLauterbach über Corona-Gutachten: „Ich hatte mit der Besetzung nichts zu tun“Alexander Schmalz2022/07Berliner ZeitungCorona-Gutachten, Karl Lauterbach, SPD, Corona-Maßnahmen, Jutta Allmendinger, Christoph Schmidt, Hendrik Streeck, ZDF, Markus Lanz, Virologen, Herbstvorbereitungen, Pandemie, Maskenpflicht, Schutzmaßnahmen, Fehler, Beurteilung, Nebenwirkungen, Pandemie-Herbst, Katrin Göring-Eckardt, Grüne, Kontaktbeschränkungen, Homeoffice, Personalausfälle, Landeskabinett, Nordrhein-Westfalen, Schutzbedürftige Gruppen, ältere Menschen, kranke MenschenLink
Energie-KriseKein Gas: Baerbock fürchtet VolksaufständeCarola Tunk2022/07Berliner ZeitungGas aus Russland, Annalena Baerbock, Unruhen, Volksaufstände, Kanada, Gasturbine, Russland, Ukraine, Gaspreise, Unterstützung für die Ukraine, Winter, Krieg, Gesellschaft spalten, soziale Kompetenzen, Bürgerbelastung, Energiepreise, Demonstrationen, Umfrage, Insa, Meinungsforschung, hohe EnergiepreiseLink
CoronaNach Corona-Gutachten: Ampel macht Tempo bei
neuen Auflagen
Basil Wegener, Sascha Meyer2022/07Berliner ZeitungCorona-Gutachten, Ampel-Koalition, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Maskenpflicht, Schutzmaßnahmen, Herbstwelle, Virologe Hendrik Streeck, 2G/3G-Maßnahmen, Lockdowns, Schulschließungen, Gesundheitsministerkonferenz, Bürgertests, Risikogruppen, Infektionsschutzgesetz, Impfkampagne, Testpflicht, Rechtsbasis, Hygienekonzepte, COVID-19, Pandemie, Expertenkommission, psychosoziale Folgen, Datenlage, ÖffnungsschritteLink
CoronaMontgomery sollte sich mal am Riemen
reißen
Ruth Schneeberger2022/07Berliner ZeitungFrank Ulrich Montgomery, EU Heiztemperatur, 19 Grad, Pullover, Zimmertemperatur, Herbst, Winter, Heizkosten, Gaspreise, Ärztefunktionär, öffentliche Ämter, Gesellschaftliche Umbrüche, Ton, Abwehrmechanismen, Wirtschaftskrise, Nettolohn, gesellschaftliche Verantwortung, ungebetene Ratschläge, gutverdienende Elite, DemokratieLink
CoronaMontgomery: Lockdowns nicht kategorisch
ausschließen
DPA2022/07Berliner ZeitungMontgomery, Lockdowns, Corona, Infektionsschutzgesetz, Kontaktbeschränkungen, Maßnahmen, Pandemie, Herbst, Winter, Virusvarianten, Hajo Zeeb, epidemiologische Forschung, 1G, Schnelltests, Maskenpflicht, Club-Betreiber, Dehoga, Gesundheitsmaßnahmen, Hospitalisierungsrate, politische Kommunikation, Messen, Auma, Clemens Wendtner, Paxlovid, Risikogruppen, Covid-19, Medikation, Frühbehandlung, Infektionszahlen, Deutschland, WeltleitmessenLink
CoronaLauterbach und Kassenärzte streiten über Corona-
Maßnahmen
Sophie Barkey2022/07Berliner ZeitungLauterbach, Kassenärzte, Corona-Maßnahmen, Isolationspflicht, Impfstrategie, SPD, Andreas Gassen, Quarantäne, Corona-Patienten, Booster, Impfkommission, Long-Covid, Montgomery, Stiftung Patientenschutz, Gesundheitswesen, Testpflicht, Veranstaltungen, Infektionsschutzgesetz, Christian Lindner, Krankenhausgesellschaft, Corona-Strategie, Gesundheitspolitik, Quarantäneregeln, Personalnot, HerbstimpfungLink
BundesverfassungsgerichtMit der Flugbereitschaft zu Merkel:
Verfassungsrichter wollten Baustellen
meiden
Carola Tunk, Moritz Eichhorn2022/07Berliner ZeitungFlugbereitschaft, Merkel, Verfassungsrichter, Lambrecht, Flugprivilegien, Corona, Bauarbeiten, Luftwaffe, Verfassungsgericht, Regierungsflüge, Stephan Harbarth, Infektionsrisiko, Flughäfen, Klimaschutz, Steuerzahler, Bundestag, Verfahrensentscheidungen, politische Treffen, Bundestagsfraktionen, Rechtsanwalt, Flugkosten, Corona-Schutzmaßnahmen, Kanzleramt, Reisehindernisse, Flugzeugkosten, Klimafreundlichkeit, Flughäfen, Verfassungsrecht, Reisekosten, FlugrechtLink
CoronaNeue Diskussionen um Maskenpflicht für den HerbstDPA2022/07Berliner ZeitungMaskenpflicht, Herbst, Corona-Infektionen, Justizminister Marco Buschmann, FDP, Maskenempfehlung, Andrew Ullmann, Unions-Fraktionsvize, Andrea Lindholz, gefährdete Personen, Linke, Einzelhandel, körpernahe Dienstleistungen, Veranstaltungen, Kathrin Vogler, Pandemie, Deutscher Gewerkschaftsbund, Anja Piel, Sars-CoV-2-Arbeitsschutzregel, Lehrerverbandschef, Heinz-Peter Meidinger, Schulstart, Gesundheitsschutz, Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, Ingrid Hartges, Verhältnismäßigkeit, milde Verläufe, Funke-Mediengruppe, Karl Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Corona-SchutzLink
Corona-ImpfungSchwere Impfnebenwirkungen zu verharmlosen,
schadet der Impfkampagne
Ruth Schneeberger2022/07Berliner ZeitungImpfnebenwirkungen, Karl Lauterbach, Impfkampagne, Post-Vac-Syndrom, Gesundheitsminister, Corona, Forschung, Post-Covid, Patienten, Impfschäden, Wissenschaft, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Krankenkassen, Long-Covid, Impfnebenwirkungserfassung, Ärzte, Impfpflicht, Gesundheitspolitik, Daten, Verharmlosung, Vertrauen, Misstrauen, Impfreaktionen, Impfaufklärung, Forschungsergebnisse, Herbst, Corona-SchutzimpfungLink
IdeologieSexistisch, diskriminierend? Aufregung um
Partyhit „Layla“
Angelika Resenhoeft2022/07Berliner ZeitungSexismus, Diskriminierung, Partyhit, Layla, DJ Robin, Schürze, Würzburg, Volksfest, Kiliani, Ballermann, Musik, Schlager, Textkritik, Feminismus, Gender, Diskussionskultur, Marco Buschmann, FDP, Populäre Kultur, Michael Fischer, Universität Freiburg, Kunstfreiheit, Rassismus, Donaulied, Medienwissenschaft, VeranstaltungspolitikLink
Corona-ImpfungSchwere Nebenwirkungen: Gesundheitsministerium veröffentlicht falsche ZahlenPhilippe Debionne2022/07Berliner ZeitungGesundheitsministerium, schwere Nebenwirkungen, COVID-19, Impfnebenwirkungen, Karl Lauterbach, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, MedDRA, Impfstoffe, Sicherheit, Twitter, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Impfreaktionen, ZDF, irreführend, Häufigkeit, Impfkampagne, Falschmeldung, Korrektur, Daten, Public Health, Impfaufklärung, Impfpflicht, gesundheitliche Schäden, ImpfsicherheitLink
CoronaWer haftet für das Corona-Chaos der Ex-
Senatorin Kalayci?
Gunnar Schupelius2022/07Berliner ZeitungCorona-Chaos, Dilek Kalayci, Gesundheitsverwaltung, Berlin, Rechnungshof, Finanzielle Verluste, Pandemie, Haushaltsausführung, Krisenstab, Managementfehler, Verantwortung, Senatorin, Ulrike Gote, Abrechnungsbetrug, Kassenärztliche Vereinigung, Ermittlungsverfahren, Untreue, Testcenter, Versäumnisse, Kontrollinstanz, Versagen, Pensionsanspruch, SenatorenwechselLink
Corona-AufarbeitungWenn der Lockdown ein Fehler war, was folgt dann jetzt daraus?Gunnar Schupelius2022/07Berliner ZeitungLockdown, Corona-Maßnahmen, Expertenkommission, Bundesregierung, Merkel, Landesregierungen, 2G, 3G, Schulen, Isolation, psychische Erkrankungen, Gesundheit, Behandlungen, Selbstmord, Wechselunterricht, Expertenrat, Impfung, Ansteckung, Bund-Länder-Runde, Gremium, Verfassung, undemokratisch, Kritik, Covidioten, Saskia Esken, Maßnahmen, Wirkungslosigkeit, Drakonische Maßnahmen, Verantwortung, PolitikerLink
CoronaWeltärztechef Montgomery schließt Corona-
Lockdown nicht aus
Alexander Schmalz2022/07Berliner ZeitungWeltärztechef, Frank Ulrich Montgomery, Corona-Lockdown, Infektionsschutzgesetz, Maßnahmen, Kontaktbeschränkungen, Pandemie, Schutz, Instrumentenkasten, Politik, Lagebeurteilung, Hajo Zeeb, gefährliche Varianten, radikale Maßnahmen, FDP, Ampel-Koalition, Nachfolgeregelung, Clubs, Diskotheken, Dehoga, Maskenpflicht, Schnelltestpflicht, Geimpfte, Ungeimpfte, 1G, Virusvariante, Hospitalisierungsrate, GroßveranstaltungenLink
CoronaWarum die Maskenpflicht aktuell verfassungswidrig ist und sofort beendet
werden muss
Philipp von Becker2022/07Berliner ZeitungMaskenpflicht, verfassungswidrig, Zwang, körperliche Unversehrtheit, Selbstbestimmung, Würde, Corona-Maßnahmen, Sachverständigenausschuss, Pandemie, Ziel, Gesundheitssystem, Ansteckungen, Sars-CoV-2, Zero Covid, Überlastung, ÖPNV, Deutsche Bahn, respiratorische Viren, Behandlungsmöglichkeiten, Maskentragen, Metastudie, Maskenwirkung, Immunsystem, FFP2-Masken, Bakterien, Sauerstoffzufuhr, Kommunikation, Entwicklungspsychologie, Grundrechte, Kulturbruch, Schutzillusion, GesundheitsförderungLink
CoronaStreit in der Ampel: FDP will Corona-Isolationspflicht
abschaffen
David Vilentchik2022/07Berliner ZeitungSPD, FDP, Ampelkoalition, Corona, Isolationspflicht, Quarantäne, Gesundheit, Karl Lauterbach, Andreas Gassen, Christine Aschenberg-Dugnus, Saskia Weishaupt, Tino Sorge, CDU, Gesundheitsminister, Pandemie, Impfungen, Eigenverantwortung, Herbst, Winter, Schutzkonzept, Corona-Regeln, Quarantäneregeln, Personalnot, Arbeitsplätze, Maske, Lockdowns, Schutzmaßnahmen, Politik, Regierung, KoalitionLink
Trinkgeld: ARD-Moderatorin Anja Reschke regt
sich über knausrige Gäste auf
Alexander Schmalz2022/07Berliner ZeitungTrinkgeld, Anja Reschke, ARD, Panorama, Kellner, Geizhälse, Twitter, Gastronomie, Corona-Pandemie, Lebensmittelpreise, Energiekrise, Familienfeier, Hamburg, Alster, Cappuccino, Antipastiteller, Wechselgeld, Karte, Gastrokräfte, Service, Küche, Sous-Koch, Trinkgeld-Debatte, Wohlhabende, Politik, Ampelkoalition, Joffrey Baratheon, Hartz-IV, WasserstoffautosLink
Speakers’ Corner im Hyde Park: Was sich Berlin bei London abgucken
kann
Nicolas Butylin2022/07Berliner ZeitungSpeakers' Corner, Hyde Park, London, Berlin, Debattenkultur, Meinungsfreiheit, Diskussion, Verschwörungstheorien, Karl Marx, Friedrich Engels, Lenin, Angela Merkel, Corona-Debatte, Gesellschaft, Friedrich Engels, Freiheit, Park, Touristen, Kreuzigung, Religion, Kippa, politische Diskussionen, Kulturunterschiede, Humor, friedliche Debatte, öffentliche Reden, Debattenplatz, DeutschlandLink
CoronaUmfrage: Jede fünfte Freundschaft an Streit über Corona zerbrochenAFP2022/07Berliner ZeitungUmfrage, Freundschaft, Streit, Corona, Meinungsverschiedenheiten, Pandemie, Klimawandel, Ukraine-Krieg, Kontaktbeschränkungen, Meinungsverschiedenheiten, Freundschaften, Unehrlichkeit, Auseinanderleben, Ausnutzen, Geheimnisse, Lästereien, politische Ansichten, Herkunft, soziale Medien, YougovLink
Corona-ImpfungMüssen wir 100 Millionen Impfdosen
wegschmeißen?
Julius Böhm2022/07BildLauterbach, Impfstoff, Impfdosen, Corona, Herbst, Impfpflicht, Impfstoffe, INSA-Umfrage, Kassenärzte, Kritik, Geldverschwendung, Tino Sorge, SPD, Grüne, Impfinteresse, Impfbereitschaft, Gesundheitsminister, Impfstoffbestellung, Impfkampagne, Impfstoff-Vernichtung, Covid-19, Gesundheitsversorgung, Impfung, Heiner, KaufrauschLink
CoronaCorona: Kassenärtze-Chef Andreas Gassen
fordert Ende der Quarantäne
Björn Engel2022/07BildCorona, Quarantäne, Isolationspflicht, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Omikron, Delta, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Impfpflicht, Impfung, Selbstschutz, Corona-Herbst, Infektionswellen, Gesundheitsministerium, Impfquote, Krankenhauspersonal, Krankenhausinfektionen, COVID-19, Krankenhäuser, Schleimhaut-Immunität, Impfstoffbestellungen, "Killer-Variante", Impfstoff, Impfstoffbedarfgelöscht
Corona-AufarbeitungDer Chaos-Corona-ClubPhilip Fabian, Filipp Piatov, Burkhard Uhlenbroich, Hans-Jörg Vehlewald2022/07BildCorona-Politik, Experten-Kommission, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Maßnahmen, Lockdowns, Schulschließungen, Impfnachweise, Quarantäne, Expertenrat, Fehler, Pandemiebekämpfung, Gutachten, Chaos, Wissenschaft, RKI, Lothar Wieler, Pandemie-Herbst, Gesundheitsversorgung, Fehlentscheidungen, politische Verantwortung, Entschuldigung, Covid-19, BA.5 Variante, Überlastung, InfrastrukturLink
CoronaFDP-Zoff um „Corona-Pranger“: Strack-
Zimmermann gegen Unternehmer de Vries
Sören Haberlandt2022/07BildFDP, Corona-Pranger, Strack-Zimmermann, de Vries, Pandemie, Politik, Zitate, Meinungsverschiedenheiten, Corona-Maßnahmen, Twitter, öffentliche Pranger, Kritik, FDP-Mitglied, Unternehmer, Physiotherapeut, Grundrechte, Maßnahmekritiker, Querdenker, Blockierung, Diskussion, Meinungsfreiheit, Ungeimpfte, Impfkritik, öffentliche Auseinandersetzung, emotionale Debatte, politischer KonfliktLink
CoronaKlinik-Chef Jens Scholz: Kanzler-Bruder
zerpflückt Corona-Politik
Luisa Volkhausen2022/07BildJens Scholz, Olaf Scholz, Corona-Politik, Ampel, Krankenhauspersonal, Quarantäne, Corona-Sommerwelle, Krankenhäuser, Intensivstation, Personalausfall, Quarantänevorschriften, Schnelltests, Grippe, Klinik, Versorgung, Pandemie, Schleswig-Holstein, Infektionen, Gesundheitsversorgung, Krankenversorgung, Notfallversorgung, OperationenLink
CoronaImpfpflicht-Debatte: Ärzte-Attacken gegen
die Corona-Schutz-Maßnahmen
Björn Engel2022/07BildImpfpflicht, Corona-Schutz-Maßnahmen, Ärzte, KBV, DKG, bpa, Isolationspflicht, Delta, Omikron, Selbstschutz, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Karl Lauterbach, Hospitalisierungen, Intensivstationen, COVID-19, Intensivkräfte, DIVI, Gernot Marx, Risikogruppen, ältere Menschen, Impfstatus, Robert Koch Institut, Corona-Debatte, Corona-Maßnahmen, ImpfgegnerLink
CoronaKommentar zur Corona-Politik: Arrogant
und ignorant!
Philip Fabian2022/07BildCorona-Politik, Experten-Kommission, Karl Lauterbach, Pandemie-Herbst, Maskenpflicht, 2G, 3G, Veranstaltungsverbote, Schulschließungen, Gesundheitsminister, Gutachten, Fallzahlen, Maßnahmen, Kritik, Arroganz, Ignoranz, Misstrauen, Politik, EvaluierungLink
CoronaKeine Corona-Testpflicht an Bayerns Schulen im HerbstPetr Jerabek2022/07BRBayern, Corona-Testpflicht, Schulen, Herbst, Selbsttests, Lehrerverbände, Freiwilligkeit, Kabinettsbeschluss, Klaus Holetschek, Gesundheitsschutz, Realschullehrerverband, BLLV, Kultusministerium, Teststrategie, Maskenpflicht, Oktoberfest, Schulschließungen, Michael Piazolo, Gesundheitsminister, Pandemie, Schulorganisation, Lehrermangel, Transparenz, Corona-Maßnahmen, Testvorräte, Elterninformation, Lehrer, Ministerpräsident, Markus Södergelöscht
Corona-Impfung"Ein Skandal": Rufe nach Ende der Teil-
Impfpflicht mehren sich
Petr Jerabek2022/07BRImpfpflicht, Teil-Impfpflicht, Gesundheitspersonal, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Corona-Impfung, Booster-Impfung, Karl Lauterbach, Alexander Schraml, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Omikron-Variante, Delta-Variante, Impfquote, Personalmangel, Impfstatus, Bundesgesundheitsminister, Hygienemaßnahmen, Covid-19, Patientenschutz, medizinisches Personal, Impfpflicht-Aussetzung, Krankenhausversorgung, Impfdebatte, Impfstrategie, Gesundheitsminister, Personalauswandern, Infektionsschutz, VirenübertragungGelöscht
CoronaEin Rechtsbankrott wird nicht erklärt, er offenbart sich.2022/07BundesboteBundesbote, Rechtsbankrott, Ablehnung, politische Entscheidungen, Grundgesetz, Gewaltenteilung, Demokratie, Legislative, Exekutive, Judikative, Bundestag, Bundesrat, Bundeskanzler, Fraktionszwang, Thüringer Landtag, Gesetzgebung, Bundespräsident, Bundesverfassungsgericht, Parteiendominanz, Parteiendiktatur, Koalition, Mehrheitsverhältnis, Staatsrechtler, öffentliche Meinung, Widerstand, Grundgesetz Art. 20 Abs. 4, MedienkritikLink
CoronaVitamin D könnte laut Forschern ein Teil des „komplexen Puzzles“ von Corona sein — Studie zeigt Zusammenhang zwischen einem Mangel und schweren VerläufenFanny Jimenez2022/07Business InsiderVitamin D, COVID-19, schwere Krankheitsverläufe, Mangel, Immunsystem, Forschung, Israelische Wissenschaftler, PLOS One, Knochengesundheit, Impfstoffe, Omikron, Sonneneinstrahlung, Nahrungsergänzungsmittel, Atemwegsinfektionen, The Lancet, Vitamin-D-Spiegel, Grunderkrankungen, genetische Veranlagung, Komorbiditäten, geografische Faktoren, Studien, COVID-19-Erkrankung, Bar-Ilan-Universität, Galilee Medical Center, Vitamin-D-ErgänzungLink
ÜberwachungDie Not-StändegesellschaftMatthias Heitmann2022/07CiceroPostdemokratie, Krisensucht, Ausnahmezustände, Normalität, Politik, Notverordnung, Klimanotstand, Gremien, Entscheidungsträger, Corona-Kabinett, Krisenmodus, Ahrtal, Flutkatastrophe, Fridays for Future, Energienotstand, Wladimir Putin, Gasversorgung, Notstandsgesetze, Notstandskultur, Demokratieverdruss, Notstand als politische Allzweckwaffe, Linke, Not-Standesdünkel, grüne Notstandseliten, Bürgerproteste, Öko-Landwirtschaft, Pandemiegeister, Grippewellen, Angstkultur, Normalisierung der Lebensverhältnisse, Corona-King, Karl Lauterbach, Heiner, WarnkarlLink
Corona„Das sagt sich im Bürosessel
immer sehr gut“
Ben Krischke2022/07CiceroCorona-Debatte, Anne Will, Karl Lauterbach, Christine Aschenberg-Dugnus, Christina Berndt, Ricardo Lange, Intensivpfleger, Sachverständigenausschuss, Evaluierung, deutsche Corona-Politik, gemischtes Urteil, unzureichende Daten, intransparente Beschlüsse, Maßnahmen-Wirkung, Herbstvorbereitung, FFP2-Pflicht, Vulnerable Gruppen, Personalmangel, Pflegeeinrichtungen, Pflegeentlastungsgesetz, Intensivstationen, Wissenschaftsjournalismus, Sars-Cov-2, Lockdowns, Schulschließungen, Corona-Maßnahmen, Wirksamkeit, evidenzbasierte Entscheidungen, Fallschirme, Grundrechte, Tumor-Erkrankungen, Elfenbeinturm, kritische Diskussion, politische VerantwortungLink
Die große Lust am
„Verschwörungsjournalismus“
Ben Krischke2022/07CiceroVerschwörungsjournalismus, rechte Netzwerke, #allesdichtmachen, Tagesspiegel, investigativer Journalismus, Halbmarionetten, Handwerksfehler, journalistische Fehler, Aufmerksamkeitsökonomie, Filterblasen, soziale Medien, Identitätspolitik, Narrative, konspirative Machenschaften, Corona-Pandemie, Flüchtlingskrise, Diskriminierung, Wissenschaftsfreiheit, Biologin, Querdenken, politischer Aktivismus, Hasskommentare, Ad-hoc-Argumentation, Transfeindlichkeit, Journalistenpreise, Medienkritik, Tagesspiegel-Beitrag, Welt, Corona-Maßnahmen, Selbstbestimmungsgesetz, soziale Gerechtigkeit, Filterblase, progressive Sichtweisen, öffentliche Debatte, TäterschuldzuweisungLink
IdeologieDie Mär vom politischen
Rundumschutz
Ralf Hanselle2022/07CiceroMarco Buschmann, Maskenpflicht, Influenza, FDP, Christian Dürr, Corona, Grippewelle, politische Debatte, Schutzmaßnahmen, Non-Pharmaceutical Interventions (NPI), Maskenpflicht zur Grippebekämpfung, Gesundheitsvorsorge, Verfassungsmäßigkeit, politische Positionen, Risikogruppen, Gesundheitsrisiken, Pandemiebekämpfung, Impfpflicht, Virusübertragung, Grippewelle 2022/23, medizinische Schutzmasken, Gesundheitspolitik, politische VerantwortungLink
Corona-AufarbeitungCorona-Aufarbeitung: Die
ungestraften Verfehlungen der
Pandemiepolitik
Philipp Fess2022/07CiceroCorona-Aufarbeitung, Untersuchungsausschuss, politische Verantwortung, Pandemiepolitik, Philipp Fess, psychische Auswirkungen, psychische Gesundheit, Collateralschäden, Evaluationsbericht, Datenmangel, Verantwortungslosigkeit, Ursula von der Leyen, Maskendeals, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Robert Koch-Institut, Wolfgang Wodarg, Maskenaffäre, Intensivbettenskandal, Testzentren-Betrug, Enquete-Kommission, Wolfgang Kubicki, WHO, Ulrich Keil, Schweinegrippe, Pandemien, Impfstoffe, Neil Ferguson, Bill Gates, HERA, GesundheitsbehördenLink
Corona-Aufarbeitung„Man muss sich die Frage
stellen, ob jeder für eine
Evaluation geeignet war"
Ralf Hanselle2022/07CiceroHendrik Streeck, Virologe, Mitglied des Corona-Expertenrats, Sachverständigenrat, Evaluation, Corona-Maßnahmen, Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, Klaus Stöhr, Virologen, RKI, Robert-Koch-Institut, Datenverfügbarkeit, Public Health, Hygieniker, Epidemiologen, Pflegewissenschaften, Erziehungswissenschaften, Juristen, Infektionsschutzgesetz, Non-pharmaceutical Interventions, Modellierungen, Simulationen, Dunkelziffer, Homeoffice, Publication Bias, Lockdowns, Grippewelle, Immunität, Impfkampagnen, vulnerablen Gruppen, Infektionen, Testungen, Masken, Überbelastung, Hospitalisierung, GesundheitsministerLink
CoronaGesucht: Frisches Personal für
das Corona-Cockpit
Ben Krischke2022/07CiceroKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Politik, Deutschland, Evaluierung, Corona-Maßnahmen, Robert Koch Institut, Gesundheitspolitik, Pandemie, unzureichende Datenlage, intransparente Beschlüsse, Lockdown-Maßnahmen, Testpflichten, Schulschließungen, FFP2-Masken, Expertenkommission, Kindeswohl, politische Konsequenzen, personelle Veränderungen, Wissenschaftsjournalismus, Kritik, Pandemie-Maßnahmen, Wirkungsanalyse, politischer Neustart, Vertrauen in Entscheidungsträger, HeinerLink
Corona-AufarbeitungDie Kritiker hatten recht!Ralf Hanselle2022/07CiceroCorona, Evaluierung, Corona-Maßnahmen, Kritik, Bundesregierung, Sachverständigenrat, NPI, Datenmangel, Infektionsschutzgesetz, Wissenschaftler, Pandemiepolitik, Gesundheitsbehörden, Robert Koch Institut, Pandemie-Management, Quarantäne, Schulen, Reisebeschränkungen, Evidenzbasierte Medizin, Gerd Antes, Matthias Schrappe, Jürgen Windeler, Christian Drosten, Andreas Sönnichsen, Diffamierung, Wissenschaft, epidemiologische Fragen, Forschungskonzept, Lothar Wieler, Pandemieplan, psychische Gesundheit, Wirtschaft, politische Konsequenzen, MedienberichteLink
CoronaLauterbachs
lebensbedrohliche
Symbolpolitik
Philipp Fess2022/07CiceroQuarantänepflicht, Personalengpässe, Kliniken, Karl Lauterbach, Gesundheitsversorgung, Corona-Krise, Intensivbetten, Personalausfälle, Krankenhausversorgung, Quarantäne-Verkürzung, Wolfgang Kubicki, Gesundheitsminister, Isolation, Corona-Management, FDP, Gesundheitsämter, Isolationspflicht, Versorgungssicherheit, Symbolpolitik, medizinische Versorgung, Grippe, Fachkräftemangel, Pandemie, Corona-Tests, Krankenhausnotstand, Versorgungsnotstand, QuarantäneregelnLink
IdeologieDie Welt als willige VorstellungRalf Hanselle2022/07CiceroKünstliche Wimpern, künstliche Realität, Postfaktische Politik, Corona-Maßnahmen, Gender-Debatte, Wirklichkeit, Empirie, Fakten, Trump, Rechtspopulisten, Linke, Materialismus, Karl Marx, historische Materialismus, Bewusstsein, soziale Gnadenlosigkeit, Fake News, Wahrheit, Post-Truth, SPD-Minister Lauterbach, Corona-Studien, RKI, Neuinfektionszahlen, Judith Butler, Post-Wahrheit, Homo Deus, Geschlechterforschung, Identität, Transaktivismus, neutrois, Biologie, FaktenLink
CoronaWir tappen im Nebel und
halten uns an Staubwirbel
Ole Döring2022/07CiceroCorona, Pandemie, Informationsgesellschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Datenmangel, Inzidenzen, Abwasser, Gesundheitspolitik, WHO, Virus, Gesundheitssystem, Bildung, Evaluationsbericht, kritisches Lesen, Gesundheitserreger, Masken, Schulschließungen, Impfstoffe, Verhältnismäßigkeit, Kommunikation, Gesundheitsschutz, Covid-19, Letalität, Morbidität, Wissenschaftskultur, Gesundheitsdaten, politische Verantwortung, Fachleute, Virchow, Gesundheitserhebung, gesellschaftliche Schäden, WHO-Definition,Link
Corona-AufarbeitungWarum ein zweiter Blick in den
Evaluationsbericht zur
Pandemiepolitik lohnt
Volker Boehme-Nessler2022/07CiceroCorona-Pandemie, Evaluationsbericht, Politikversagen, Bundesverfassungsgericht, Risikokommunikation, Wissenschaft, angewandte Wissenschaft, Trial-and-Error, Evaluation, Verfassungsrecht, Grundrechte, Lockdown, 2G-Regel, 3G-Regel, Quarantäne, Freiheiten, Freiheitseinschränkungen, Pandemiepolitik, Bundesregierung, Verfassungswidrigkeit, Karlsruher Gericht, Risikomanagement, politische Auseinandersetzungen, Ideologie, Corona-Politik, Verfassungsrechtliche Kritik, wissenschaftliche BeratungLink
Corona-Aufarbeitung„Es war ein naiver Wunsch der Politik“Hinnerk Feldwisch-Drentrup2022/07FAZPandemie-Strategien, Risikokommunikation, Public-Health-Experte, Rolf Rosenbrock, Kommissionsmitglied, Evaluation, Corona-Maßnahmen, Public-Health-Methoden, Lockdown, Wirksamkeit, Regierung, Berichterstattung, Krisenkommunikation, Vertrauen in Politik, Kommunikationsstrategien, Risikomanagement, Gesundheitswissenschaftler, Gesundheitsbehörden, Prävention, Schulschließungen, Unterrichtsausfall, Virusübertragung, COVID-19, gesundheitliche Aufklärung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA, Krisenbewältigung, gesellschaftliches Klima, politische Entscheidungsfindung, wissenschaftliche Beratung, Pandemiepolitik, soziale Ungleichheit, Gesundheitschancen, Public-Health-Infrastruktur, Evaluierungsbericht, interdisziplinärLink
CoronaWollen wir die maskierte Gesellschaft?Daniel Kehlmann2022/07FAZCovid, Daniel Kehlmann, Maskenpflicht, Impfung, Virologen, Christian Drosten, Infektion, Covid-Impfung, Gesundheitsminister, Populismus, Karl Lauterbach, Maskenpflicht, Innenräume, Kinder, Schule, Corona-Maßnahmen, Intensivstationen, Zwangsinstrumente, Lockdowns, Tomas Pueyo, Flatten the Curve, Regierung, Infektionszahlen, FFP2-Maske, Maskenpflicht Ende, zivilisatorische Einschnitte, Gesicht zeigen, Humanismus, Pandemie, Überlastung, Impflücke, epidemiologische Sicht, Papiertütchen, NeurotikerLink
IdeologieOperationen im AkkordGina Thomas2022/07FAZTavistock Klinik, Genderklinik, Geschlechtsidentitätsstörungen, Pubertätsblocker, Geschlechtsumwandlung, Keira Bell, Brustamputation, Gender- und Identitäts-Entwicklungsdienst, Minderjährige, medizinische Behandlung, soziale Netzwerke, transaffirmativer Zeitgeist, psychische Folgen, Entscheidung, Kinder, Jugendliche, Identitätszweifel, Gendermedizin, Drogenzug, Operationen, Nachverfolgung, transphob, Aktivisten, Schließung, Bericht, Kinder- und Jugendärztin, Identitätspolitik, psychische Unterstützung, medizinische Unterstützung, Ideologie, Gesundheitswesen, Forschung, Genderbehandlung, LondonLink
CoronaDie Politik darf in der Pandemie die Freiheit
nicht aufgrund bloßer Befürchtungen
beschränken
Frauke Rostalski, Steffen Augsberg2022/07FAZPandemiepolitik, Sachverständigenausschuss, Evaluierung, Ungewissheit, Epistemische Unsicherheit, Wirksamkeit, Lockdown-Maßnahmen, Schulschließungen, 2G/3G, Omikron-Variante, Testung, Masken, Risikoeinschätzung, Wissensdefizite, Maßnahmen, Effektivität, Wissensmanagement, Pandemiekompetenz, Infektionsschutzgesetz, Freiheitsbeschränkungen, Verantwortungsfrage, Grundrechte, Beweislastverteilung, Ängste, Killervariante, Zielvorgaben, gesellschaftliche Risiken, Menschenwürde, Triage-Entscheidungen, Risikomanagement, Freiheit, Demokratie, Diskurs, Partizipation, Ethikrat,Link
Corona-Impfung4. Impfung für alle ist Unsinn: Wer sie wirklich braucht - und wer nichtAlexander Kekule2022/07FocusImpfung, vierte Impfung, Boosterimpfung, Covid-19, Omikron, Stiko, Lauterbach, Risikogruppen, Immunität, Impfempfehlung, Schutzwirkung, T-Zellen, Studien, Alter, Impfstoffe, Gesundheit, Pflegeheime, Long Covid, Risikobeurteilung, Virologe, Kekulé, Epidemiologie, Impfstoff, ImpfstrategieLink
Corona-ImpfungLong-Covid nach Impfung? „Innerhalb
weniger Minuten wurde ich zum Frührentner“
Elisabeth Hussendörfer2022/07FocusLong-Covid, Impfung, Moderna, Herzmuskelentzündung, Schwäche, Schwindel, Lymphknoten, Puls, Kurzatmigkeit, Myokard-Szintigraphie, Narben, Kardiologin, Neurologe, MRT, MS, Frührentner, Versorgungsamt, Rentenversicherung, Karl Lauterbach, Impfnebenwirkungen, Corona, Gesundheitsprobleme, Arztbesuche, Krankheitsbilder, körperliche Beschwerden, gesundheitliche FolgenLink
EnergiekriseWeil Gas immer teurer wird, muss Bäcker seinen Laden schließenSoeren Stache2022/07FocusTeuer-Schock, Gaspreise, Lebensmittelpreise, Bäcker, Achim Dörzbach, Bäckerei, Bad Rappenau, Preissteigerung, Schließung, Mehl, Sahne, Milch, Inflation, Betrieb, Familienbetrieb, Preisaufhöhung, Geschäft aufgeben, Arbeitskräfte, Personalnot, Baden-Württemberg, Familie, Arbeitsbelastung, Wirtschaftsproblemegelöscht
Corona„Schwere Sommergrippe“: Chefarzt spricht über Corona-Maßnahmen, Impfung und Masken2022/07Focusnterview, Dr. Markus Unnewehr, Chefarzt, Sommerwelle, Omikron, Covid-19, Krankenhaus, Maßnahmen, Impfung, Maskenpflicht, Long Covid, Pneumologie, Infektiologie, Klinikalltag, Influenza, Patienten, Gesundheit, Sterblichkeit, Impfungen, Quarantäne, Virus, Atemwegsinfekt, Facharzt, St.-Barbara-Klinik, Immunsystem, Quarantäne-Regeln, Coronagelöscht
AmpelDeutschland vor der sozialen Zerreißprobe: Diese Bundesregierung ist
ein Albtraum
Christian Baron2022/07FreitagDeutschland, soziale Zerreißprobe, Ampel-Regierung, Olaf Scholz, Robert Habeck, Christian Lindner, Armut, Inflation, Krise, Kreml, Teuerung, Gaspipeline, Nord Stream 2, Sanktionen, Energiesicherungsgesetz, Gashändler, Heizvorschriften, Vermieter, Arbeitgeberpräsident, nationaler Notstand, Streikrecht, Finanzminister, Kürzungen, Langzeiterwerbslose, Pandemie, Ukraine, Preistreiber, Lieferkettenprobleme, Existenznot, Regierung, VerantwortungLink
KriegDer Journalismus ist im Krieg nicht neutralMichael Angele2022/07FreitagMedien, deutsche Presse, Neutralität, Journalismus, Ukraine-Krieg, Flüchtlingskrise, Willkommenskultur, Propaganda, Russland, Ukraine, Corona-Krise, Frontenbildung, Informationsjournalismus, Kritik, Deutung, US-amerikanische Stimmen, Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Spiegel.de, Neonazis, Kriegsziele, Kriegsberichterstattung, Otto Brenner Stiftung, politische Elite, kritisch begleiten, Rolle der Medien, Journalisten, Verantwortung, Ukraine-Konflikt, Berichterstattung, Nachrichten, Deutschlandfunk, Wladimir Klitschko, Kiew, WeltLink
KriegDeutschland soll die Ukraine unterstützen, komme, was wolle –
ist das sinnvoll?
Jakob Augstein2022/07FreitagUkraine-Krieg, Deutschland, Unterstützung, Russland, Gas, NATO, EU, Robert Habeck, Fracking-Gas, Katar, Umweltschutz, Wirtschaft, Gewerkschaftsbund, Arbeitsplätze, sozialer Zustand, politische Verantwortung, militärisches Kalkül, Diplomatie, Wladimir Klitschko, militärische Aggression, Baltikum, NATO-Mitglied, Krieg, Deutschland-Ukraine-Beziehung, FriedenspolitikLink
CoronaMaskenpflicht und Schulschließungen: Was droht im Corona-
Herbst?
Katharina Schmitz2022/07FreitagMaskenpflicht, Schulschließungen, Corona-Herbst, Covid-19, Kinder, Jugendliche, Schulen, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Infektionsschutzgesetz, Lehrerverband, Bildung und Erziehung, Udo Beckmann, Inzidenzen, Saarländischer Hausärzteverband, Michael Kulas, Atemwegserkrankungen, Masken-Normalität, Immunsystem, Psyche, Eltern, Klagen, Maskenpflicht in Schulen, Diskussion, Eigenverantwortung, Gesundheitsminister, Corona-Politik, Maskenwirkung, SchutzLink
Corona-AufarbeitungMaske, Lockdown, Schulschließung:
Alles in Wahrheit wirkungslos?
Rene Schlott2022/07FreitagCorona-Maßnahmen, Masken, Lockdown, Schulschließung, Pandemie, Evidenz, Wissenschaft, Modellrechnungen, Schulbildung, psychische Gesundheit, Armut, Sozialspaltung, Lockdown-Wirkung, Zugangsbeschränkungen, 2G-Regeln, FFP2-Masken, Pandemiefolgen, Politik, Bürgerbeteiligung, Krisenkommunikation, Evaluation, Sachverständigenbericht, Grundrechte, Verfassungswidrigkeit, Testzentren, MaskenbetrugLink
CoronaEinrichtungsbezogene Impfpflicht: Auf Kosten des medizinischen
Personals
Ulrike Baureithel2022/07Freitageinrichtungsbezogene Impfpflicht, medizinisches Personal, Pflege, Gesundheitswesen, Verfassungsgericht, Impfpflicht, Ungeimpfte, Bußgelder, Gesundheitsämter, Föderalismus, Pflegeheim, Krankenhaus, Arbeitsrecht, Impfstatus, Rechtsstreit, Präzedenzfälle, Gesundheitsministerium, Impfdebatte, Corona-Sanktionen, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-VorpommernLink
IdeologieVom pandemischen Elend der LinkenHelge Buttkereit2022/07HintergrundCorona, politische Linke, Pandemie, Karl Heinz Roth, Christoph Butterwegge, Impfpropaganda, Lockdowns, Zero-Covid, soziale Kämpfe, Kapitalismus, Sozialwissenschaften, Pandemie-Analyse, Globalhistorie, Prävention, Ungleichheit, Armutsforschung, autoritäre Maßnahmen, Impfkritik, Wissenschaft, soziale Kollateralschäden, Pandemie-Politik, virologische Forschung, Krisenbewältigung, gesellschaftliche Polarisierung, virologische Modelle, Kapitalinteressen, Masken, Desinfektion, mRNA-Technologie, Biotechnologie, pharmakologische Entwicklungen, globale Wirtschaft, soziale UngleichheitLink
CoronaKommentar: Karl Lauterbach in IsolationTorben Lehning2022/07MDRCorona, Inzidenz, Dunkelziffer, Lockerungen, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Pandemie, Kommunikation, Impfung, Ständige Impfkommission, Quarantäne, Kassenärzte-Chef, Andreas Gassen, Personalmangel, Risikopatienten, Gesundheitssystem, Testverhalten, Eigenverantwortung, Isolation, Virologe, Herbst, Winter, Lockdown, Einschränkungen, Infektionsschutz, Regelngelöscht
Corona-ImpfungBedingte Zulassung für Corona-Impfstoffe: Wurden die
Auflagen erfüllt?
Hanno Griess2022/07MDRCorona-Impfstoffe, bedingte Zulassung, Europäische Arzneimittel-Agentur, EMA, Paul-Ehrlich-Institut, Virologe, Alexander Kekulé, Biontech, Moderna, Spikevax, Vaxzevria, Nuvaxovid, Zulassung, Booster, Omikron, Impfstoffe, Virusvarianten, Sicherheitsdaten, Wirksamkeit, Anpassung, Impfkampagne, Delta-Variante, Omikron-Subtypen, Zulassungsverfahren, Herbst, Moderna, Cormirnatygelöscht
Corona92 Prozent: Fast alle erwachsenen Deutschen haben bereits Antikörper gegen CoronaClemens Haug2022/07MDRStudie, Robert Koch-Institut, Antikörper, Corona, Mecklenburg-Vorpommern, Grundimmunität, Impfung, Infektion, COVID-19, Sozioökonomisches Panel, IgG Antikörper, Coronaspikeprotein, Fragebogen, Blutprobe, Impfquote, Genesene, Untererfassung, Dunkelziffer, Omikron, Infektionen, Immunität, Booster, Antigenkontakt, Infektionsschutz, Senioren, VirusvariantenLink
Corona-ImpfungKrank nach der Corona-Impfung?2022/07MDRPost-Vac-Syndrom, Corona-Impfung, Long Covid, Nebenwirkungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schüttelfrost, Hitzewallungen, Pflegefall, Uniklinik Marburg, Herzrhythmusstörungen, Druck auf der Brust, Migräne, Lähmungserscheinungen, Verdachtsfälle, Paul-Ehrlich-Institut, Impfreaktionen, Risikogruppe, junge Frauen, Sehkraft, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen, Fieber, Datenlage, Hausärzte, Gesundheitsministerium, Entschädigung, Post-Vac-Ambulanz, Impfnebenwirkungen.gelöscht
Corona-ImpfungNach Corona-Impfung krank: Wie zeigt
sich das Post-Vac-Syndrom?
2022/07MDRPost-Vac-Syndrom, Corona-Impfung, Long Covid, Spätfolgen, Impfung, Herzrasen, Schmerzattacken, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fatigue-Syndrom, Atemnot, Herzmuskelentzündung, Multisystemisches Entzündungssyndrom, MIS-C, Autoimmunstörung, Immunabwehr, Unverträglichkeit, Infektionen, Booster, Impfrisiko, wissenschaftliche Befunde, Marburg, Charité, Autoimmunerkrankung, Infektionsschutz, Risikogruppe, Impfdashboard, Gesundheitsrisikengelöscht
CoronaEr ist hochdekorierter Mediziner: Bruder von Kanzler Scholz zerlegt Lauterbachs
Corona-Politik
Patrick Mayer2022/07MerkurCorona-Politik, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Jens Scholz, Kritik, Corona-Tests, flächendeckende Testungen, Panikmache, Sommerwelle, Quarantäne, Klinik-Mitarbeiter, Anästhesiologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Uni-Klinik Schleswig-Holstein, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs, Grippe, FFP2-Masken, Andreas Gassen, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Corona-Bürgertests, Bild-Zeitung, risikogruppen, kostenlose Tests, Maskenpflicht, Infektionszahlen, Gesundheitsminister, DeutschlandLink
CoronaCoronavirus: Ampel-Streit um nächsten Medizinier
– Petition fordert Gassen-Rücktritt
Andreas Schmid2022/07MerkurCorona, Andreas Gassen, Petition, Rücktritt, Ampelkoalition, RKI, Lothar Wieler, Corona-Welle, Herbst, Lockdown, Impfstrategie, Quarantänepflichten, Christian Kröner, Hausarzt, Notarzt, FDP, Justizministerium, Gesundheitsministerium, Lauterbach, FDP-Gesundheitsexpertin, Christine Aschenberg-Dugnus, Quarantänezeiten, Isolation, Personalengpässe, Bijan Djir-Sarai, Wolfgang Kubicki, Christian Lindner, Eigenverantwortung, Karl Lauterbach, Corona-Katastrophe, Fallzahlen, Impfstrategie, Virologe, Christian Drosten, Stiko-Chef, Thomas Mertens, Klaus Stöhr, Hendrik Streek.Link
IdeologieGeschlechterdebatte, Biologie und „cancel culture“:
Was man noch sagen darf – und wie man es sagen sollte
2022/07MSNGeschlechterdebatte, Biologie, Sex, Gender, cancel culture, Humboldt-Uni, Wissenschaftsfreiheit, Transfeindlichkeit, Mehrgeschlechterbiologie, Feminismus, Gameten, Geschlechterpluralismus, Evolutionsbiologie, Twitter, Provokation, Exklusion, Zivilität, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Ressentiments, soziale Medien, Debattenprinzip, Sprechverbote, Zensur, Frauen, Männer, GleichberechtigungLink
CoronaVirologe: Bevölkerung ist bereits größtenteils mit
Corona durchseucht
2022/07MSNVirologe, Jonas Schmidt-Chanasit, Durchseuchung, Corona, Infektionen, Robert Koch-Institut, RKI, Dunkelziffer, Hamburg, Inzidenz, Impfung, Long Covid, Ansteckung, Gesundheitsbehörde, Melanie Leonhard, SPD, Ständige Impfkommission, Stiko, vierte Impfung, Auffrischung, Impfempfehlungen, Corona-Welle, Sommerwelle, Neuinfektionen, Krankenhäuser, medizinische Beratunggelöscht
Corona-Impfung„Ich blieb in meiner Abteilung der einzige
Ungeimpfte von 40 Ärzten“
2022/07MultipolarWHO, RKI, Experten, Modellierungen, Angst, Ungeimpfte, Lothar Wieler, evidenzbasierte Medizin, Obduktionen, Corona, Statistiken, Inzidenz, Täuschung, Personalmangel, Gesundheitswesen, DRG-System, Impfstoffe, Tamiflu, Publication bias, mRNA, Vektor-Impfstoffe, Studien, Zulassungsstudien, Impfpflicht, Angstinduktion, Milgram-Experiment, Ash-Phänomen, Medienbeeinflussung, MassenpsychologieLink
CoronaCorona: Weil will schnell klaren Rechtsrahmen für
Winter
2022/07NDRCorona, Stephan Weil, SPD, Bund, Rechtsrahmen, Pandemie, Herbst, Winter, Corona-Tests, kostenpflichtig, Schnelltest, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Omikron, Virusmutation, Infektionsfälle, Gesundheitswesen, Schutzmaßnahmen, kritische Infrastruktur, Gasmangel, Virusvariantegelöscht
CoronaKommentar: Höchste Zeit für eine
vorausschauende Corona-Politik
Korinna Hennig2022/07NDRCorona-Maßnahmen, Sachverständigenrat, Bundesregierung, Evaluationsbericht, Politik, Team Vorsicht, Lothar Wieler, Robert Koch-Institut, Masken, Kontaktbeschränkungen, Infektionsnachverfolgung, WHO, No-Covid-Strategie, Datenlage, epidemiologischer Sachverstand, Forschung, Kommunikation, Pandemie, sozioökonomische Benachteiligung, Kinder, Jugendliche, Frauen, Mütter, Krisenmanagement, rechtliche Voraussetzungen, Stefan Huster, vorausschauendgelöscht
Corona-ImpfungHoletschek fordert Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in wenigen Monaten2022/07NordbayernHoletschek, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Bayern, Gesundheitsminister, Klaus Holetschek, Personalmangel, Impfpflicht, Impfquote, Gesundheitsämter, Bürokratie, Versorgungssicherheit, vulnerable Gruppen, Pflege, Krankenhäuser, COVID-19, Impfstatus, Nachweise, Herausforderungen, September 2022, vollständiger Impfschutz, GenesungLink
WHOWHO ruft wegen Affenpocken weltweiten Gesundheitsnotstand aus2022/07NTVAffenpocken, WHO, Gesundheitsnotstand, Pandemie, internationale Tragweite, Tedros Adhanom Ghebreyesus, Corona, Infektionsausbreitung, Körperkontakt, Schutzmaßnahmen, Aufklärung, Robert-Koch-Institut, Notlage, Polio, Schweinegrippe, Zika-Virus, Ebola, Mers-CoV, Gelbfieber, PHEIC, Virusübertragung, Virusausbruch, internationale GesundheitLink
Ideologie«Das apokalyptische Denken kommt vor allem aus Deutschland»:
Der amerikanische Autor Michael Shellenberger kritisiert die
Energiewende und erwartet den Niedergang der Grünen
Beatrice Achterberg, Alexander Kissler2022/07NZZKlimawandel, Energiewende, Michael Shellenberger, Atomkraft, CO2-Emissionen, Erneuerbare Energien, Naturkatastrophen, apokalyptisches Denken, Deutschland, Klimakatastrophe, Kälte, Hitze, Landwirtschaft, CO2-Reduktion, Tempolimit, Symbolpolitik, ethische Fragen, Religion, Klimaschutzbewegung, apokalyptischer Diskurs, Klimaforschung, fossile Brennstoffe, Dekarbonisierung, soziale Unruhen, Atomwirtschaft, Kernenergie, erneuerbare Energien, politische Interessen, Klima-Agenda, Subventionen, Infrastruktur, moralische Bedeutung, Letzte Generation, Protest, Nihilismus, Narzissmus, Zivilisation, Energieversorgung, globale Süden, EntwicklungsländerLink
EnergiekriseAtomkraft? Ja, bitte!Marc Felix Serrao2022/07NZZAtomkraft, Habeck, Kernkraftwerke, Deutschland, Energiewende, Robert Habeck, Isar 2, Gas, Stromerzeugung, Kohle, Energiekrise, russisches Gas, Atomstrom, TÜV, Energieversorgung, Winter, Klimaschutz, Erderwärmung, Energieverbrauch, Atomenergie, Politik, Atomkraftwerke abschalten, Energiepolitik, Wirtschaft, Strombedarf, fossile Energieträger, erneuerbare Energie, EU, WirtschaftspolitikLink
IdeologieDie Feigheit von CDU und FDP schenkt Deutschlands linken
Kulturkämpfern einen Sieg nach dem anderen
Alexander Kissler2022/07NZZCDU, FDP, Feigheit, Kulturkampf, Gesellschaft, bürgerliche Politik, politische Mitte, Zeitgeist, Identitätspolitik, politische Spaltung, SPD, Liberale, Wahlbeteiligung, populistisch, Koalition, politische Umbrüche, feministische Politik, Transformation, Rauschgift, Abtreibung, Gesellschaftsumbau, Bildungsbürgertum, Ehe, Gleichberechtigung, Wissenschaftsfreiheit, politische Macht, Regierungsführung, Familienpolitik, Freiheit, Demokratie, politische GestaltungLink
IdeologieDer non-binäre Mann mit Migrationshintergrund ist das neue Ideal –
für die Mehrheit hat man hingegen nur noch Verachtung übrig
Eric Gujer2022/07NZZnon-binär, Migrationshintergrund, Verachtung, Minderheiten, Mehrheit, Gesellschaft, Kohäsion, Gender, Klima, Transphobie, Identitätspolitik, Resilienz, Gesellschaftspolitik, Heterosexismus, Diskriminierung, Kulturpessimismus, Globalisierung, Kriegszeiten, Identität, Sexualität, Demokratie, «Kartoffeln», Antidiskriminierung, Übertreibung, soziale Frage, Gleichberechtigung, Weltanschauung, Krisen, Solidarität, Ampelkoalition, Tradition, Konvention, Zusammenhalt, Westen, Demokratie, Cancel Culture, ShitstormLink
VerfassungsgerichtLuxus-Verfassungsrichter: Mit Regierungsjet zu Merkel-DinnerBoris Reitschuster2022/07Boris ReitschusterLuxus-Verfassungsrichter, Regierungsjet, Merkel-Dinner, Stephan Harbarth, Grundgesetz, Regierungsschutz, Bonn, Karlsruhe, CDU, Vertrauter, Heiligste Aufgabe, Peinlichkeiten, Kanzleramt, Richter, Biografie, Gutachter, Honorar-Professor, Flugbereitschaft, Berlin, Klimaschutz, Emissionen, Grundrechte, Verfassungsgericht, Flugreisen, Zeitverlust, Bauarbeiten, Infektionsrisiko, ICE, Umweltfreundlichkeit, Steuerzahler, Dringlichkeit, Bundesinteressen, Glaubwürdigkeit, RegierungnäheLink
Corona-AufarbeitungApotheker: Maskenpflicht zeigt kleinkindhaften Trotz und Leugnen wissenschaftlicher
Evidenz seitens Politik
Vanessa Renner2022/07Report 24Apotheker, Maskenpflicht, Trotz, Wissenschaftliche Evidenz, Politik, Prof. Dr. Markus Veit, Pharmazeutische Industrie, Zertifizierung, Masken als Medizinprodukte, FFP-Masken, Chirurgische Masken, Infektionsgeschehen, Maskenwirkung, Studien, Hypothesen, epidemiologische Daten, FFP2-Masken, Gesundheitliche Risiken, Hygienefachleute, Nutzen-Risiko-Beurteilung, Kinder, Kleinkinder, Sicherheitsstandards, politische Hilflosigkeit, Verleugnung, Schweiz, DeutschlandLink
AmpelInflation: Bundesregierung hat sich
verzockt - Steuerzahler müssen Milliarden
aufwenden
Tim Szent-Ivanyi2022/07RNDInflation, Bundesregierung, Steuerzahler, Schuldenaufnahme, Anleihen, Zinsen, Staatsanleihen, Rekordinflation, Haushaltsentwurf, Rückzahlung, inflationsindexierte Anleihen, Bundesschuldenagentur, Kostenanstieg, Schuldendienst, Teuerungsrate, Banken, Versicherungen, Fonds, Gerhard Schröder, Finanzminister, Schuldenmanagement, Dietmar Bartsch, Schuldenbremse, Europäische Zentralbank, Christian Lindner, Energiekrise, WirtschaftLink
CoronaDüsseldorf: Lehrerin ignorierte Corona-
Maßnahmen - zu Recht suspendiert
DPA2022/07RNDDüsseldorf, Lehrerin, Corona-Maßnahmen, Suspendierung, Verwaltungsgericht, Eilbeschluss, Pooltests, Maskenpflicht, Schulgebäude, Ermahnungen, Disziplinarverfahren, Oberverwaltungsgericht, Münster, Corona-SchutzmaßnahmenLink
Corona-ImpfungCoronaimpfstoff nicht mehr nutzbar: Fast vier Millionen Moderna-
Dosen vor der Vernichtung
DPA2022/07SpiegelCoronaimpfstoff, Moderna, Haltbarkeitsfristen, Vernichtung, Deutschland, Impfstoff, Gesundheitsministerium, Stephan Pilsinger, SPD, Karl Lauterbach, verfallene Dosen, Impfkampagne, Pharmazeutischer Großhandel, Bestellwut, Spenden, Impfempfehlung, vierte Impfung, Jüngere, Inzidenz, Dunkelziffer, AuffrischungsimpfungLink
CoronaCorona: Karl Lauterbach stellt baldiges
Konzept für Herbst in Aussicht
2022/07SpiegelCorona, Karl Lauterbach, Konzept, Herbst, Koalition, Corona-Schutzregelungen, Isolationspflicht, Pandemie, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, 2G, 3G, Impfpflicht, Gesundheitspersonal, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Personalnot, Kliniken, Pflegeheime, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Henriette Neumeyer, Bundestag, SommerpauseLink
Corona-ImpfungWarum steigt die Zahl der
Totgeburten in Deutschland?
Marthe Ruddat2022/07SpiegelTotgeburten, Deutschland, Ulrich Pecks, Risikofaktoren, Diabetes, Herzfehler, Adipositas, künstliche Befruchtung, Zwillingsgeburt, mütterliches Alter, Coronapandemie, Schwangerschaft, Gesundheit, Geburtshilfe, Perinatalmedizin, Coronaimpfung, Cronos-Register, Krebsvorsorge, Lockdown, SchwangerschaftskomplikationenLink
CoronaCoronavirus: Forscher gehen von hoher Immunität
in der Bevölkerung aus
2022/07SpiegelCoronavirus, Immunität, Bevölkerung, TU Berlin, Sars-CoV-2, Impfungen, Infektionen, Modellrechnungen, Gesundheitssystem, Risikofaktor, Omikron, Deltawelle, Herbst, Impfkampagne, Schulen, VBE, Infektionszahlen, Isolationspflicht, FDP, Karl Lauterbach, Quarantäne, Personalnot, Coronaimpfung, Maskenpflicht, KrankschreibungLink
CoronaStatistisches Bundesamt: Zahl der
Totgeburten steigt
2022/07SpiegelTotgeburten, Statistisches Bundesamt, Deutschland, Anstieg, 3420 Totgeburten, 2021, 1000 Geborene, 2007, Tiefstand, Alter der Frau, 25-36 Jahre, 37 Jahre, Ostdeutschland, Westdeutschland, Geburtenquote, 36 Jahre, 32,2 Jahre, 31,8 Jahre, Schwangerschaft, Totgeborenequote, Altersgruppen, Ursachen.Link
CoronaCoronavirus: Kassenärztechef fordert Ende von Quarantäne- und Isolationspflicht2022/07SpiegelKassenärztechef, Andreas Gassen, Quarantänepflicht, Isolationspflicht, Covid-19, Personalengpässe, Normalität, Infektionskrankheiten, Grippe, Infektionszahlen, Omikron-Variante, Dreifachimpfung, Schleimhautimmunität, schwere Verläufe, Geimpfte, Corona-Notstand, Gesundheitswesen, Schnelltest, PCR-Test, Quarantäne, Infizierte, Rückkehr zur Arbeit, IsolationDownload
Corona-ImpfungUngeimpft, aber unverzichtbar2022/07TagesschauTeil-Impfpflicht, einrichtungsbezogene Impfpflicht, ungeimpft, Pflegeheim, Impfnebenwirkungen, Arbeitsvertrag, Betretungsverbot, Gesundheitsamt, Saarbrücken, Impfpflicht-Verfahren, Bundesländer, Ermessensspielraum, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Omikron-Variante, Impfpflicht aussetzen, saarländische Arbeitskammer, unentbehrlich, dünne Personaldecke, Heimleiterin, PflegefachkraftLink
CoronaPolitische Kontrolle mit Corona-App2022/07TagesschauChina, Gesundheits-App, Corona-App, politische Kontrolle, autoritäres Regime, QR-Code, grüner Code, roter Code, Wang Yu, Hausarrest, Proteste, Datenschutz, Big Data, Zhengzhou, Protestteilnehmer, Überwachung, Bewegungsprofil, Polizei, PCR-Test, Alibaba, Hangzhou, Seuchenbekämpfung, Willkür, App Missbrauch, Restriktionen, MobilitätLink
IdeologieSöder wirft Ampel „Umerziehung der deutschen
Bevölkerung“ vor
DPA2022/07TagesspiegelSöder, Ampel-Koalition, Umerziehung, deutsche Bevölkerung, FDP, Grüne, Zwang, Freiheit, Gendern, Ernährung, Cannabis, Drogen, Crystal Meth, Bayern, Bayern-Bashing, Südeutschland, Ministerpräsident, Winfried Kretschmann, Fördermittel, Verkehr, Wissenschaft, Industriearbeitsplätze, wirtschaftliche Substanz, CSU, Politik, Bayern-Bashing, Justizminister, Marco BuschmannLink
CoronaAbschlussbericht des Corona-Krisenstabs der Bundesregierung:
Länder zweifeln an Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Christine van den Berg2022/07Business InsiderCorona-Krisenstab, Impfpflicht, Krankenhäuser, Pflegeheime, Länder, Zweifel, Neubewertung, Infektionsschutzgesetz, Krisenmanagement, Stiko-Empfehlung, Umsetzung, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Schwierigkeiten, Evaluierung, Impfquote, medizinisches Personal, Robert-Koch-Institut, Impfreistellung, skeptische Haltung, öffentliche Impfkampagnen, digitale Zusammenarbeit, Bundesregierung, CDU/CSU, FDP, Frank Schäffler, Justizministerium, GesundheitsministeriumLink
ÖRRÜberall Nazis – Historiker nimmt österreichische
Medien auseinander
Thomas Oysmüller2022/07TKPNazis, Historiker, Österreich, Medienkritik, Covid-Berichterstattung, Ukraine, Rechtsextremismus, Medienlandschaft, Standard, ORF, Propaganda, Medienanalyse, Stephan Sander-Faes, politische Instrumentalisierung, Mainstream-Medien, Heuchelei, Tugendsignalisierung, Leo Strauss, Colette M. Schmidt, False Flag, Anti-Maßnahmen-Proteste, Demokratie, Meinungsfreiheit, Widerspruch, (Neo-) Nazismus, Asow-Truppen, Diskurs, Delegitimierung, BürgerrechteLink
Corona-ImpfungStudie: Infektion schützt Ungeimpfte für
mindestens mindestens 3 Jahre zu 97 % gegen
schwere Reinfektion
Peter F. Mayer2022/07TKPInfektion, Ungeimpfte, Covid, Studie, natürliche Immunität, Reinfektion, Schutz, Katar, mRNA-Impfung, Booster, wissenschaftliche Forschung, Hiam Chemaitelly, schwere Erkrankungen, langfristiger Schutz, Boris Johnson, Auffrischungsimpfung, Kanada, Neuseeland, EU, Lauterbach, Gesundheitsminister, Sündenböcke, politische Maßnahmen, Impfpolitik, Covid-19, Forschung, Ergebnisse, Virenentwicklung, gesundheitliche Probleme, ImpfkritikLink
Corona-ImpfungVierte Impfung für alle? Immunologe: Herr
Lauterbach hat unrecht
Christiane Braunsdorf2022/07T-OnlineCorona, vierte Impfung, Immunologe, Karl Lauterbach, Impftermin, Risikogruppen, Immunschutz, Antikörpertiter, Infektion, Omikron-Varianten, Impfung, Schleimhäute, neutralisierende Antikörper, Impfstoff, Schutz, Gesundheitsberatung, Thomas Mertens, STIKO, Impfempfehlungen, Impfstoffreaktion, Immunologischer Rat, Wissenschaft, Gesundheitspolitik, RadbruchLink
Corona-ImpfungKarl Lauterbach muss scharfe Kritik für
Impfkampagne einstecken
AFP2022/07T-OnlineKarl Lauterbach, Impfkampagne, Kritik, 60 Millionen, Impfstoff, 1G-Regelung, Großveranstaltungen, Herbst, Impfziel, Gassen, unrealistisch, 200 Millionen Dosen, Impfstoffverschwendung, Boosterimpfung, zweite Boosterimpfung, Israelische Studien, Kassenärzte, Empfehlung, vierten Impfung, gefährliche Varianten, Omikron-Infektion, Immunologen, Gesundheit, Infrastruktur, Impfstoffbestellung, ImpfpolitikLink
CoronaFrankfurt am Main: Corona-positive
Krankenhausmitarbeiter dürfen arbeiten
DPA2022/07T-OnlineFrankfurt am Main, Corona, Krankenhausmitarbeiter, Uniklinik Frankfurt, Corona-positive, Isolationszeit, Symptomfreiheit, Ärztlicher Direktor, Prof. Jürgen Graf, Covid-Patienten, Krankenstand, Personalengpass, Urlaubszeit, Patientenversorgung, Schutzmaßnahmen, Übertragungsrisiko, MaskenpflichtLink
IdeologieFrüher Grüne, jetzt AfDFlorian Harms2022/07T-OnlineAfD, Grüne, Heizungsgesetz, politische Verschiebung, Meinungsverschiedenheiten, Dietmar Bonkowski, Zwickau, SPD, SED, Wendezeit, politische Enttäuschung, Systemkritik, Russland-Ukraine-Krieg, Ukraine, Politik, Journalismus, politische Debatte, Parteien, Ampelregierung, Bürgerdialog, Erklärungen, Gesellschaftliche EntwicklungenLink
Corona„Corona komplett verändert“: Chefarzt aus Hamm fordert UmdenkenFrank Lahme2022/07WACorona, Chefarzt, Hamm, Markus Unnewehr, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Pneumologie, Infektiologie, St.-Barbara-Klinik, Covid-19, Omikron, Immunsupprimierte, Influenza, Durchseuchung, Impfungen, Atemwege, Virus, Krankheitsverlauf, Immunlage, respiratorische Infekte, Angstpsychose, Schutzmaßnahmen, Maskenpflicht, Pflegebereich, Quarantäne, Krankenhaus, Gesundheitspolitik, Testungen, Reha, PersonalausfälleLink
CoronaVöllig sinnfrei": Kassenärzte-Chef Gassen platzt wegen Corona-Tests der Kragen2022/07Web.deKassenärzte, Andreas Gassen, Bürgertests, Corona-Tests, KBV, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Testabstimmung, PCR-Tests, Gesundheitsminister, Lauterbach, Risikogruppen, kostenlose Tests, Zuzahlung, Corona-Infektionen, epidemiologische Aussagekraft, Testregelungen, kostenlose Bürgertests, Testzentren, Abrechnung, Corona-Maßnahmen, Politik, Teststrategie, Fehltestungen, Max-Planck-Institut, Netzhaut, VirenvermehrungLink
CoronaKassenärzte-Chef Gassen möchte Isolations- und Quarantänepflichten
aufheben
2022/07Web.deKassenärzte, Andreas Gassen, Isolationspflicht, Quarantänepflicht, Corona-Infektionen, Normalität, Personalengpässe, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, FDP, Andrew Ullmann, Long-COVID, Post-COVID, Krankenhauspersonal, Omikron, Impfungen, Personalnot, COVID-19, medizinische Entscheidung, Corona-Notstand, Infektionszahlen, Quarantäneregeln, Risikogruppen, Gesundheitsmanagement, Corona-Strategie, Testpflichtengelöscht
CoronaKarl Lauterbach allein zu Haus?Christiane Hübscher2022/07ZDFKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Politik, Isolationspflicht, Quarantäne, Stiko-Chef, Thomas Mertens, Kassenärzte, Andreas Gassen, Impfung, vierte Impfung, Impfstrategie, Impfstoffbestellung, Personalengpässe, Infektionszahlen, Corona-Welle, Team Vorsicht, Personalausfälle, FDP, Gesundheitswesen, Corona-Maßnahmen, Lockdown, Infektionsschutz, Sommerwelle, Impfquote, öffentliche Gesundheit, Regierungspolitik, Twitter, politische Isolation, Heiner, WarnkarlLink
Corona-AufarbeitungCorona-Sachverständigenrat: So geht es
nicht!
Jutta Allmendinger, Christoph M. Schmidt, Hendrik Streek2022/07ZeitCorona-Sachverständigenrat, Corona-Maßnahmen, Wissenstransfer, Medienkritik, politischer Umgang, Evaluation, Wissenschaft, Pandemiepolitik, Sachverständigenausschuss, Berichterstattung, wissenschaftliche Expertise, Lockdowns, Public Health, Evaluation, Arbeitsweise der Kommission, Transparenz, wissenschaftliche Qualität, Preprints, Kritik an Bericht, Medienaufregung, Wissenschaft und Politik, Verfassungsmäßigkeit, Maskenpflicht, Schulschließungen, soziale Kontakte, wissenschaftlicher DiskursLink
CoronaCoronavirus: Lebenserwartung seit Beginn der Pandemie gesunkenAlena Kammer2022/07ZeitCoronavirus, Lebenserwartung, Pandemie, Sterbefallzahlen, Deutschland, Statistisches Bundesamt, Neugeborene, Ostdeutschland, Westdeutschland, Sterblichkeit, demografische Entwicklung, Corona-Wellen, Altersstruktur, Sterbefälle, 2021, 2020, Gesundheitsstatistik, Lebenserwartung Rückgang, Jungen, Mädchen, Momentaufnahme, Verhältnisse, ZukunftsprognoseLink
Ideologie„Schutz der Meinungsfreiheit“ gilt in woken Kreisen also schon als rechter JargonHarald Martenstein2022/07WeltMeinungsfreiheit, Schutz der Meinungsfreiheit, Gesinnungsüberprüfung, Tagesspiegel, rechte Szene, woken Kreise, Antidemokraten, Humboldt Forum, Spenden, Wilhelm von Boddien, Stadtschloss, Berliner Schloss, Förderverein, Neurechte, politische Unreinheit, Richard Schröder, SPD, sozial-ökologische Standards, politischer Diskurs, Jan Böhmermann, SUV, Geschlechter, Caritas, Spenderregeln, politische Korrektheit, DDR, Palast der Republik, Jan Böhmermann, neue deutsche Medienmacher, politische DiskussionLink
Corona„Riesenproblem“ Long Covid? So schätzen Wirtschaft und
Krankenhäuser die Lage ein
Nikolaus Doll, Frederik Schindler2022/07WeltLong Covid, Karl Lauterbach, Gesundheit, Corona, Langzeitfolgen, Wirtschaft, Krankenhäuser, Arbeitsmarkt, Personalausfälle, IG Metall, BDI, Arbeitsstunden, Berufsgenossenschaften, Techniker Krankenkasse, DGUV, Berufskrankheit, Rehabilitationsangebote, Krankenhausversorgung, kritische Infrastrukturen, BSKI, gesetzliche Krankenversicherung, Post-Covid, Hausärzte, Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsrente, Ver.di, DGB, Krankenstand, finanzielle Krise, Grundrechtseingriffe, Corona-Politik, Gewerkschaften, BDI-Präsident, Covid-19, GesundheitsversorgungLink
CoronaSinnlos, teuer und kaum umsetzbar – Lauterbachs neue Test-VorschriftenKaja Klapsa2022/07WeltCorona-Politik, Lauterbach, Testverordnung, Bürgertests, Gesundheitsminister, Kosten, Steuerzahler, Schnelltests, Pandemie-Maßnahmen, Wirtschaftlichkeit, Verordnung, Frustration, Testanbieter, Kassenärztliche Vereinigung, Verordnungsprozess, Kontrolle, Betrug, Veranstaltungsteilnahme, Karneval, Oktoberfest, Dorffeste, öffentliche Gesundheit, Regierungskompetenz, Fehler im Management, Gesundheitsstrategie, Schnelltest-KontrolleLink
Corona-ImpfungDie vielen Ungereimtheiten bei den Impfdaten des RKITim Röhn, Benjamin Stibi2022/07WeltCorona, Impfdaten, RKI, Impfeffektivität, Impfwirksamkeit, Robert-Koch-Institut, Omikron, Impfschutz, Booster, Hospitalisierung, Impfstrategie, Testverhalten, Ungeimpfte, Geimpfte, Statistiker, Simon Hegelich, Daniel Haake, Impfdurchbrüche, Grundimmunisierung, natürliche Immunität, Impfpflicht, Bundesverfassungsgericht, Bundesverwaltungsgericht, Karl Lauterbach, Impfkampagne, Impfstoff, vierte Impfung, fünfte Impfdosis, Datenanalyse, Methodenkritik, Transparenz, Statistische Unsicherheit, ConfindenzintervallLink
CoronaCorona – na und?Julia Wäschenbach2022/07WeltDänemark, Corona, Grippe, Herbststrategie, Booster-Impfung, Omikron, Infektionszahlen, Risikogruppen, Kopenhagen, Gesundheitsbehörde, Virusforscher, Impfung, Gesundheitssystem, Teststrategie, PCR-Tests, Maskenpflicht, Lockdowns, Gesundheitsminister, Magnus Heunicke, Basisimmunität, Impfquote, Pandemie, Dänen, Kinderimpfung, Risikofaktoren, Personenregister, Impfstrategie, Pandemiepolitik, Virusvarianten, Stiko, Impfempfehlung, soziale NormalitätLink
CoronaÄrztekammer-Präsident sieht breite Corona-
Schutzmaßnahmen für den Herbst skeptisch
DPA2022/07WeltDeutschland, Pandemie, Ärztekammer, Klaus Reinhardt, Corona, Schutzmaßnahmen, Herbst, Gesundheitssystem, Eigenverantwortung, Virus, Omikron, Impfungen, Genesene, Testregeln, Pflegeheime, Krankenhäuser, Maskenpflicht, Bus und Bahn, Lockdowns, Schulschließungen, Masken, Corona-Varianten, Corona-Lage, Herbststrategie.Link
CoronaDer absurde deutsche Drang zur krampfhaften staatlichen
Bürgerbeschützung
Anna Schneider2022/07Weltorona, Isolationspflicht, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Deutschland, Spanien, Österreich, Quarantäne, Corona-Maßnahmen, Normalität, Eigenverantwortung, Pandemie, Personalengpässe, FDP, Wolfgang Kubicki, Bijan Djir-Sarai, Freiheit, Pucken, Gesundheitspolitik, Lohnfortzahlung, Infektionskrankheiten, grippale Erkrankungen, Quarantänepflichten, Pandemiepolitik, DebatteLink
Corona„Wir stehen kurz vor einem Staatsversagen“Sabine Menkens2022/07Welterlin, Verwaltung, Krankenstand, Beschäftigte, Ver.di, Bürgeramt, Personalengpass, Langzeiterkrankungen, Infektionswelle, Sommergrippe, Justizvollzug, Polizei, Feuerwehr, Arbeitsbelastung, Personalmangel, Bezirksverwaltung, Staatsversagen, Arbeitsdruck, öffentliche Bedienstete, Angriffe, Eingliederungsmanagement, Klischee, Berlin-BashingLink
Corona„Dann hat das Immunsystem keine Möglichkeit, sich damit
auseinanderzusetzen“
Luisa Hofmeier2022/07WeltMasken, Schutz, Immunsystem, Atemwegserkrankungen, Saar-Hausärzteverband, Eigenverantwortung, Gesundheitsverbände, Maskenpflicht, Corona, Hygienemaßnahmen, Infektionen, Immunantwort, medizinische Maske, Infektionsrisiko, gefährdete Menschen, Maskenempfehlung, gesundheitspolitischer Sprecher, FDP, Herbst, Winter, Krankenhaus, Virus, Prävention, Lockdown, RisikogruppenLink
BundesverfassungsgerichtDem höchsten deutschen Gericht täte ein wenig mehr Demut gutBenjamin Stibi2022/07WeltBundesverfassungsgericht, Transparenz, Kommunikation, Verwaltungsgericht, Karlsruhe, Hygienekonzept, Corona, Infektionsgeschehen, Presseanfragen, Lydia Rosenfelder, Kanzleramt, Rechtsstreit, Vertrauen, Verfassungsorgan, Demut, Rechtsstaatlichkeit, Verfahrenskosten, Sonderbehandlung, Öffentlichkeit, RechtsprechungLink
Corona-Impfung2,5 Millionen Patienten meldeten Corona-ImpfnebenwirkungenElke Bodderas, Frank Lübberding, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/07WeltCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV, Paul-Ehrlich-Institut, Impfreaktionen, Gesundheitsdaten, Impfstoffsicherheit, Deutschland, Impfnebenwirkungen melden, Impfquote, Langzeitwirkungen, Impfpflicht, Abrechnungsdaten, Impfreaktionen, Ärzte, Impfbericht, Gesundheitsmanagement, Impfstudie, DatenanalyseLink
Corona„Wir testen uns in Deutschland zu Tode. Diese Panik muss ein
Ende haben“
Kaja Klapsa2022/07WeltCorona-Sommerwelle, Schleswig-Holstein, Personalmangel, Krankenhäuser, Intensivstationen, Schnelltests, Quarantäne, Kliniken, Operationen verschieben, Infektionsgeschehen, Inzidenz, Pandemie, Uniklinik, Krankenhausversorgung, Pflegekräfte, Ärztemangel, Kieler Woche, Bundesländer, FDP, Kubicki, Isolation, Quarantäne-Vorschriften, vierte Impfung, Anästhesiologe, Grippe, Maskenpflicht, Gesundheitsversorgung, Infektionsschutz, PatientenversorgungLink
Corona„Viel bessere Werkzeuge als Zwangsmaßnahmen, nach denen es so
manchen gelüstet“
Claudia Kade2022/07WeltCorona, Herbst, Corona-Regeln, Ampel-Koalition, FDP, SPD, Union, Linke, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Risikogruppen, Eigenverantwortung, Gesundheitsminister, Klaus Holetschek, CSU, Kathrin Vogler, Teststrategie, Pandemie, Lockdowns, Zwangsmaßnahmen, Gesundheitsversorgung, Corona-Welle, Krankenhäuser, Patienten, Impfstrategie, Karl Lauterbach, Kassenärzte, Booster-Impfung, Gesundheitssystem, Gesetzesnovelle, medizinische Möglichkeiten, FDP-Fraktion, AfDLink
Corona-ImpfungGesundheitsministerium kündigt zwei angepasste Corona-Impfstoffe für Herbst an2022/07WeltDeutschland, vierte Impfung, Gesundheitsministerium, Corona-Impfstoffe, Herbst, Virus-Varianten, bivalenter Impfstoff, BA.1, BA.5, Impfstoff-Empfehlung, Karl Lauterbach, Ständige Impfkommission, Stiko, Long-Covid, Infektionsrisiko, Wolfgang Kubicki, FDP, virologische Kritik, Impfempfehlung, Stiko-Chef Thomas Mertens, Kritik, Fehleinschätzungen, Corona-Politik, GesundheitsdatenLink
CoronaFDP wendet sich im Streit um die Isolationspflicht gegen Lauterbach2022/07WeltDeutschland, Corona, FDP, Isolationspflicht, Lauterbach, Gassen, Aschenberg-Dugnus, Gesundheitsminister, Kassenärzte-Chef, Quarantäne, Infektionsschutz, Omikron, Impfungen, Krankschreibung, Long-Covid, Personalnot, Patientenschützer, Montgomery, Gesundheitspolitik, Krankenhausbetten, Quarantäneregeln, Ärzte, medizinische Entscheidung, Gesundheitswesen, Infektionsschutzmaßnahmen, Friedensangebot des Virus, Gesundheitsschutz, medizinische GesichtspunkteLink
Corona„Wir werden nie einen hundertprozentigen Schutz erreichen“Wiebke Bolle2022/07WeltMasken, Prävention, Schutzwirkung, Evaluationsbericht, Infektionsrisiko, Atemschutzmasken, medizinische Masken, Trageweise, Infektionsschutz, Virusvarianten, Nebenwirkungen, Maskenpflicht, Pandemie, Krankenhaushygiene, Forschung, Covid-19, Aerosole, FFP2, FFP3, Immunschutz, Gesundheitswirkung, Tragekomfort, Risikogruppen, Infektionswelle, öffentliche Räume, individuelle EntscheidungLink
CoronaNun wendet sich das Parlament vom Sonderstatus für Geimpfte abLuisa Hofmeier2022/07WeltCorona-Regeln, Herbst, Bundestag, Geimpfte, Ungeimpfte, Testpflicht, Maskenpflicht, 2G, 3G, FDP, Grüne, CDU, SPD, AfD, Gesundheitsministerkonferenz, Sachverständigenkommission, Infektionsschutz, Impfkampagne, Bürgerrechte, Eigenverantwortung, Pandemie, Maßnahmen, Deutschland, Politik, Infektionsdynamik, Schutzmaßnahmen, Juristenmeinung, Ethikrat, Meinungsforschung, Umfrage, Pflegeheime, Krankenhäuser, Einzelhandel, Bus und BahnLink
CoronaStreit um Maskenpflicht im SchulbusBenjamin Stibi2022/07WeltCorona, Maskenpflicht, Schulbus, Infektionsschutzgesetz, ÖPNV, Schülerverkehr, Landesregierung, Rechtsprechung, Epidemiologie, FDP, AfD, CSU, NRW, Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Thüringen, Grundrechte, Pandemiebekämpfung, Gesundheitsministerium, Parlament, Juristen, Bundestag, LandesverordnungLink
IdeologieRepublik aus AngstDirk Schürmer2022/07WeltMeinung, Corona, Klima, Gas, Zukunftsprognosen, Energiekrise, Pandemie, Lockdowns, Impfstrategie, Wetter, Klimawandel, Katastrophenschutz, Ahrtal, Risikokommunikation, Bundesregierung, EU, Angstkultur, Verwaltung, Politik, Fehlerkultur, PrognosenLink
Corona„80 Prozent wurden neben ihrer eigentlichen Erkrankung positiv
getestet“
Wiebke Bolle2022/07WeltOmikron, Corona-Patienten, Kliniken, Personalmangel, Krankenhausbelastung, Covid-19, Intensivstation, Impfung, Impfpflicht, Gesundheitsversorgung, Pneumologie, Lungenentzündung, Krankenhauspersonal, Work-Life-Balance, Pflegekräfte, Krankenhausaufenthalt, Delta-Variante, Hospitalisierung, Neuinfektionen, Isolation, Hygienemaßnahmen, Novavax, Impfquoten, Pflegeberufe, Krankenhausmanagement, Gesundheitssystem, PandemieLink
CoronaEine Generalabrechnung mit der Politik und dem RKITim Röhn, Benjamin Stibi2022/07WeltCorona-Evaluierungsbericht, Generalabrechnung, Politik, RKI, Expertengremium, Corona-Maßnahmen, Datenlage, Forschung, politische Entscheidungen, Grundrechtseinschränkungen, Maskentragen, Lockdowns, Schulschließungen, Impfung, 2G/3G, Testpflicht, wirtschaftliche Folgen, Pandemie, verfassungswidrig, Kommunikation, Inzidenzwerte, Wirtschaft, Evaluierung, Christian Drosten, Klaus Stöhr, Infektionsschutzgesetz, Bund-Länder-Runde, Bundesnotbremse, Verfassungspolitik, Studien, Forschungskonzept, Krisenmanagement, Gesundheitsversorgung, Studienkoordination, politische Missverständnisse, Gesetzgebung, Grundgesetz, Parlamentsentscheidungen, politische MissständeLink
Corona-ImpfungKassenärzte-Chef Gassen wirft Lauterbach falsche
Impfstrategie vor
2022/07WeltDeutschland, Corona-Pandemie, Impfstrategie, Karl Lauterbach, Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV, Impfstoff, Booster-Impfung, Quarantäne, Isolation, Gesundheitsminister, Personalengpässe, Impfdosen, Herbst, Winter, COVID-19, Pandemie, Impfempfehlung, GesundheitswesenLink
CoronaOhne Corona-Regeln nur noch Egoismus? Was für ein bedauerliches
Menschenbild
Luisa Hofmeier2022/07WeltEigenverantwortung, Corona-Politik, Maskenpflicht, 2G, 3G, Impfstatus, Freiheit, individuelle Entscheidung, Omikron, Virologe Hendrik Streeck, Infektionsschutzgesetz, Ampel-Koalition, Vertrauen, Risikoabwägung, Long Covid, Testen, Gesellschaft, Egoismus, Menschenbild, politische Verantwortung, Kontrolle, Regierung, PandemieLink
Corona„Große Zweifel, dass eine Maskenpflicht verfassungsgemäß ist“Luisa Hofmeier, Kevin Culina2022/07WeltCorona-Maskenpflicht, Ampelkoalition, Herbst, Maskenempfehlung, Maskentragepflicht, FDP, gesundheitspolitischer Sprecher, Union, AfD, Linke, Deutsche Gewerkschaftsbund, Deutsche Lehrerverband, Schulen, Grundrechtseingriff, Staatsrechtler, Verfassungsrecht, Krankenhausbelegung, Sieben-Tage-Inzidenz, Intensivbetteninzidenz, Ansteckung, Erkrankung, Verhältnismäßigkeit, Öffentliche Rechte, Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, Handelsverband, Clubcommission, PCR-Testen, Wissenschaft, Wirksamkeit, Bundeseinheitliche Regelung, Pandemie, EinschränkungenLink
Corona-ImpfungKrankenhausgesellschaft fordert Aufhebung der Impfpflicht2022/07WeltDeutsche Krankenhausgesellschaft, Impfpflicht, Pflegepersonal, Gesundheitspersonal, Omikron-Variante, Delta-Welle, einrichtungsbezogene Impfpflicht, vulnerabel, CDU, Linke, Bundestag, Bundesrat, Infektionsschutzgesetz, Pflegeheime, Kliniken, Bernd Meurer, Besucher, Schutz der vulnerablen Personen. PflegekräftemangelLink
CoronaDas RKI, die überschätzte BehördeBenjamin Stibi2022/07WeltRKI, Robert-Koch-Institut, Corona-Politik, Inzidenzen, Lothar Wieler, Gesundheitsministerium, Politik und Wissenschaft, weisungsabhängige Behörde, Transparenz, Impfeffektivität, Monatsbericht, Softwareproblem, Impfschutz, Omikron, Bundesverwaltungsgericht, Impfung, wissenschaftliche Studien, Rechtsschutz, Gerichte, Datenauswertung, COSMO-Projekt, Vertrauen in Wissenschaft, Lothar Wieler, Kritik, Öffentlichkeitsarbeit, Versäumnisse, politische Identität, Koalitionsvertrag, weisungsunabhängige ForschungLink
CoronaAllein in Berlin wurden rund 30 Millionen Euro Steuergelder gestohlenChristine van den Berg, Wilhelmine Preußen2022/07WeltCorona-Schnelltests, Testzentren, Betrug, Steuergelder, Berlin, Gesundheitswesen, Datenlücken, Verwaltung, Senat, Gesundheitsämter, Kontrolle, Ermittlungen, Abrechnungsbetrug, Kriminalpolizei, FDP, Teststrategie, Pandemie, Bundesregierung, Subventionsbetrug, Plausibilitätsprüfung, Testangebot, Gesundheitsministerium, Massentests, Transparenz, Senatsverwaltung, Datenmanagement, Finanzskandal, Vergütung, Dienstleister, Testinfrastruktur, politische VerantwortungLink
CoronaAuch ohne Staat weiß ich, wie ich mit Corona umgeheSusanne Gaschke2022/07WeltCorona, Impfungen, Krankheit, Eigenverantwortung, Symptome, Robert-Koch-Institut, Infektionszahlen, Panik, Ukraine-Krieg, Hausmittel, Quarantäne, Lockdown, Gesundheitsminister, Expertenkommission, Evidenz, freie Entscheidungen, Maßnahmen, Selbstheilung, Gesundheitsverhalten, EmpirieLink
CoronaLässt man Lauterbach gewähren, endet die deutsche Geisterfahrt nieTim Röhn2022/07WeltLauterbach, Corona, Booster-Impfung, Gesundheitsminister, Infektionszahlen, Ständige Impfkommission, Stiko, Impfpflicht, Virologe, Epidemiologe, Impfquoten, Gegenwind, Kommunikation, Fachgremien, Panikmache, Viruswellen, Geisterfahrt. Heiner, WarnkarlLink
Corona-ImpfungDas Land, in dem die Kinder-Impfung untersagt wurdeDavid Jimenez, Tim Röhn2022/07WeltUruguay, Kinderimpfung, COVID-19, Impfverbot, Gerichtsurteil, Alejandro Recarey, Pfizer, Impfstoffverträge, Transparenz, Nebenwirkungen, Klage, Regierung, Wissenschaft, Pharmaindustrie, Pandemie, Impfung, Gesundheitspolitik, Verfassungsrecht, USA, Kanada, Spanien, Dänemark, FDA, EMA, Justiz, Infektionskrankheiten, Risikobewertung, Impfskepsis, Demonstration, Menschenrechte, öffentliche Gesundheit, politische Entscheidung, GerichtsverfahrenLink
Corona„Der Verdacht ist, dass daran gebastelt wurde, damit es gleich so gut
passt“
Leonhard Landes2022/07WeltCorona-Ursprung, Laborunfall, Wuhan, Virologie, Pandemie, Sars-CoV-2, Zoonose, Virusforschung, Gain-of-Function, Wissenschaftsdebatte, Wuhan Institute of Virology, COVID-19, Paris Group, Furin-Spaltstelle, Spike-Protein, Peter Daszak, Christian Drosten, Huanan-Markt, Marderhund, Biowaffen, Genetik, Molekularbiologie, Forschungsethik, PandemiepräventionLink
CoronaDer große Unmut über Lauterbachs neues „Bürokratiemonster“Luisa Hofmeier2022/07WeltCorona, Testverordnung, Karl Lauterbach, Schnelltests, Bürokratie, Gesundheitsministerium, Kassenärztliche Vereinigungen, Testpflicht, Infektionsschutzgesetz, Bürgerbeteiligung, Pflegeheime, Hausärzte, Teststellen, Pandemie, KostenbeteiligungLink
AmpelKrieg, Inflation, Corona – Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit Krisen-Politik der AmpelClaus Christian Malzahn2022/07WeltKrieg, Inflation, Corona, Ampel-Koalition, Bundesregierung, Deutschlandtrend, Umfrage, Infratest Dimap, Unzufriedenheit, FDP, Zukunftssorgen, Energiekrise, Kaufkraftverlust, Sanktionen, Ukraine, Russland, Klimaschutz, Entlastungspolitik, 9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Olaf Scholz, Christian Lindner, Bundestagswahl, CDU, SPD, Grüne, AfD, Linke, Maskenpflicht, Corona-MaßnahmenLink
CoronaDie Maskenpflicht kommt wieder, die Neurosen haben gesiegtJakob Hayner2022/07WeltMaskenpflicht, Corona, Karl Lauterbach, Gesundheitspolitik, Ideologiekritik, Moralisierung, Pandemie, Neurosen, Symbolpolitik, Selbstzüchtigung, Ausnahmezustand, Freiheit, Solidarität, Gesundheitswesen, Politik, Gesellschaft, Twitter, Pharmaindustrie, Zwang, VerzichtLink
CoronaUnsere gespaltene Corona-RealitätDietrich Brüggemann2022/07WeltCorona, Pandemie, Realität, Spaltung, Gesellschaft, Narrativ, Film, Literatur, Komödie, Wahrheit, Maßnahmen, Meinungsfreiheit, Medien, Wahrnehmung, Kultur, Satire, Eskapismus, Debatte, Propaganda, Politik, Humor, BrüggemannLink
Corona„Eine Quarantäneanordnung stellt eine Freiheitsentziehung dar“Ricarda Breyton2022/07WeltCorona-Evaluation, Quarantäne, Freiheitsentziehung, Grundgesetz, Pandemie, Evaluierungsbericht, Gesundheitsrecht, Sachverständige, Maßnahmen, Rechtswissenschaft, Kritik, Bundestag, Infektionsschutzgesetz, Schulschließungen, Virologe, Christian Drosten, Bundesverfassungsgericht, Ausgangsbeschränkungen, Politik, Epidemiologische Lage, Wissenschaft, Gesetzgebung, Pandemie-Management, Verantwortung, Finanzpolitik, Staatshaftung, ElementarschädenLink
CoronaLadenschließungen und 3G im Herbst? Händler verweigern erneute Corona-AuflagenChristoph Kapalschinski2022/07WeltEinzelhandel, Ladenschließungen, Corona-Auflagen, 3G-Regel, Verbraucherstimmung, Umsatzrückgang, Ukraine-Krieg, Energiepreise, Sozialleistungen, Discounter, Supermärkte, Eigenmarken, Bio-Produkte, Fair Trade, Inflation, Mehrwertsteuer, Lohnverhandlungen, Konsumverhalten, Wirtschaft, PreissteigerungenLink
CoronaDoppelt so viele Patienten mit Corona im Krankenhaus wie vor
einem Jahr
2022/07WeltCorona, Krankenhaus, Intensivstation, Patienten, Infektionszahlen, Belastungsprobe, Operationen, Personalausfall, Quarantäne, Schutzmaßnahmen, Christian Lindner, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Covid-19, Gesundheitssystem, Infektionsschutzgesetz, Bürgertests, Eigenanteil, Pandemie, Herbst, FreiheitseinschränkungenLink
Corona-AufarbeitungDer juristischen Bewertung der Corona-Maßnahmen fehlt der wichtigste TeilBenjamin Stibi2022/07WeltCorona-Maßnahmen, Evaluationsbericht, juristische Bewertung, Infektionsschutzgesetz, epidemische Lage, Verfassungsrecht, Grundrechtseingriffe, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, 2G/3G-Regelungen, Maskenpflicht, Bundesnotbremse, Quarantäne, Betriebsschließungen, Parlamentsvorbehalt, Bestimmtheitsgebot, Rechtsstaatlichkeit, Verhältnismäßigkeit, Verfassungswidrigkeit, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI, Sachverständigenausschuss, Rechtsprechung, Verwaltungsgerichte, Novellierung, Pandemiepolitik, juristische Ungewissheit, Freiheitsrechte, GesetzgebungLink
CoronaEnde der „epidemischen Lage“? Sachverständige kritisieren das
Konstrukt
Ricarda Breyton, Tim Röhn2022/07WeltCorona-Evaluation, Pandemie, Infektionsschutzgesetz, epidemische Lage, Grundrechtseingriffe, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen, Ausgangssperren, Virologen, Juristen, Sozialwissenschaftler, Maßnahmenbewertung, Bundestag, Gesundheitsrecht, Quarantäne, Verfassungsmäßigkeit, Karl Lauterbach, Bundesnotbremse, Politik, wissenschaftliche Analyse, Sachverständigenausschuss, Pandemiemanagement, Föderalismus, Gesetzgebung, Krisenbewältigung, Datenlage, EvaluationLink
CoronaDeutschland steht vor den Scherben seiner Corona-PolitikDagmar Rosenfeld2022/07WeltDeutschland, Meinung, Evaluierungsbericht, Corona-Politik, Maßnahmen, Datenbasis, Willkür, Jens Spahn, Pandemie, Sachverständigenrat, Bund und Länder, Geimpftenzahlen, Impfstatus, Verzerrung, Kant, Wissenschaft, Verantwortung, Evaluierung, Datenmangel, Corona-Management, Kritik, EntscheidungsträgerLink
Energiekrise„Statt darüber nachzudenken, sagt Regierung lieber, wir sollen im Winter kalt duschen“Frederic Schwilden2022/07WeltAtomkraft, Kernenergie, Freie Wähler, Hubert Aiwanger, Bayern, Bundesregierung, Energiekrise, Stromversorgung, AKW, Isar 2, Laufzeitverlängerung, Atomausstieg, TÜV, Sicherheit, Biogas, Brennstäbe, Zwischenlager, Blackout, Gasverstromung, Kernfusion, Max-Planck-Institut, Fukushima, Tschernobyl, Kriegsszenario, Castor-Behälter, Gaskraftwerke, Klimaschutz, EnergiewendeLink
CoronaDas lange Ringen um das richtige Corona-NarrativElke Bodderas, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/07WeltDeutschland, Evaluierungsbericht, Corona, Maßnahmen, Karl Lauterbach, Hendrik Streeck, Klaus Stöhr, Christian Drosten, Infektionsschutzgesetz, Lockdowns, Schulschließungen, Ausgangssperren, Pandemie, Grundrechtseinschränkungen, Meinungsvielfalt, Sachverständigenausschuss, WHO, Virologe, Expertenrat, Bundesregierung, Bundestag, Gesundheitsministerium, Wissenschaftler, Ghostwriter, Evaluierung, Diskurs, MeinungsverschiedenheitenLink
Corona-ImpfungUngeimpfte? „Kann nicht wahr sein, dass die Politik diese Menschen
aufgegeben hat“
Kaja Klapsa2022/07WeltCorona, Hausärzte, Impfung, vierte Impfung, Impfempfehlung, Ulrich Weigeldt, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Isolation, Testpflicht, Atemwegserkrankungen, Patientenbelastung, Arztpraxen, Impfquote, 2G-Regel, Lockdown, Schutzmaßnahmen, Pandemie, Herbst, VirusvariantenLink
Corona„Die Möglichkeiten für Schulschließungen wird es nicht mehr
geben“
2022/07WeltDeutschland, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, SPD, Corona, Schulschließungen, Herbst, Infektionsschutzgesetz, Justizministerium, Marco Buschmann, FDP, Lockdown, Maskenpflicht, 2G, 3G, Ausgangssperren, Impfstoffe, Omikron, EMA, Impfempfehlung, vierte Impfung, Booster, Ständige Impfkommission, STIKO, Kinderimpfung, Ansteckungsrisiko, Corona-Maßnahmen, Heiner, WarnkarlLink
IdeologieHier zeigt sich die Dekadenz einer liberalen GesellschaftSusanne Gaschke2022/07WeltHumboldt-Universität, Meinungsfreiheit, Wissenschaftsfreiheit, Gender-Debatte, Zweigeschlechtlichkeit, biologische Geschlechter, soziale Geschlechterrollen, Genderaktivismus, Protest, Liberalismus, Dekadenz, Ideologie, Thomas de Maizière, Herfried Münkler, Studentenproteste, Cancel Culture, Universität, Berlin, akademische Freiheit, Meinungsdiktatur, Wissenschaft, IdentitätspolitikLink
IdeologieUniversität sagt Vortrag zu biologischen Geschlechtern ab – aus
Sicherheitsbedenken
Carlotta Vorbrüggen2022/07WeltHumboldt-Universität, Biologie, Geschlechter, Zweigeschlechtlichkeit, Gender-Debatte, Meinungsfreiheit, Wissenschaftsfreiheit, Protest, linke Szene, Aktivismus, Transgender, Sicherheitsbedenken, Zensur, Cancel Culture, akademische Freiheit, Marie Luise Vollbrecht, Vortrag, Demonstration, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Identitätspolitik, öffentliche Debatte, Universität, RadikalisierungLink
CoronaFDP hält Maskenpflicht im Winter auch wegen Grippewelle für
möglich
2022/07WeltDeutschland, FDP, Fraktionschef, Christian Dürr, Maskenpflicht, Winter, Grippewelle, Influenza, Corona, Innenräume, Justizminister, Marco Buschmann, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Schulschließungen, Klassenzimmer, Lüftungsgeräte, Winfried Kretschmann, Markus Söder, Präsenzunterricht, Corona-Maßnahmen, Luftfilter, BundesregierungLink
Corona„Die Maske wird eine Rolle spielen“Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/07WeltJustizminister, Marco Buschmann, Corona-Politik, Maskenpflicht, Lockdowns, Grundrechte, Evaluierungsbericht, FDP, Pandemie, Infektionsschutz, Datenlage, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, RKI, Wolfgang Kubicki, 2G, 3G, Schulschließungen, Ausgangssperren, Hotspot-Regelung, Krankenhausbelastung, Basisschutz, Rechtsstaatlichkeit, BundestagLink
Corona-Impfung190.000 ungeimpfte Pfleger und Betreuer – aber nur 70
Betretungsverbote
2022/07WeltDeutschland, Impfpflicht, Corona, Pflegepersonal, Gesundheitswesen, Ungeimpfte, Betretungsverbote, Bußgelder, Bundesländer, Sanktionen, Gesundheitspolitik, Covid-19, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg, Bayern, Sachsen, Hessen, Bremen, Impfquote, Pandemiebekämpfung, Behörden, Maßnahmen, InfektionsschutzLink
Corona-Impfung„Verkorkstes Gesetz, das nicht mal den Namen Papiertiger
verdient“
Diana Pieper, Luisa Hofmeier2022/07WeltPflege, Impfpflicht, Corona, Gesundheitspolitik, Personalnot, Pflegekräfte, Altenpflege, Gesundheitswesen, Bürokratie, Bundestag, Opposition, Ampel-Koalition, CDU, FDP, SPD, Linke, AfD, Thüringen, Bundesverfassungsgericht, Fremdschutz, Impfquote, Pandemie, Infektionsschutz, Symbolpolitik, EthikratLink
CoronaEntlasst die Kinder endlich aus der Maßnahmen-Politik!Frauke Rostalski, Nicole Reese2022/07WeltKindeswohl, Corona-Maßnahmen, Kinderrechte, Bildung, psychische Gesundheit, Schulschließungen, Maskenpflicht, soziale Teilhabe, Lockdown-Folgen, Depressionen, Essstörungen, Gewalt gegen Kinder, Entwicklungsstörungen, Verhältnismäßigkeit, UN-Kinderrechtskonvention, Lehrerverband, STIKO, Impfung, Energiekrise, Bildungspolitik, Freiheitsrechte, Pandemiepolitik, Kompensation, Ethikrat, Solidarität, Gesundheitsfolgen, Bildungsgerechtigkeit, Zukunft der KinderLink
CoronaDer Staat entzieht sich der JustizElisa Hoven2022/07WeltMeinung, Pandemiepolitik, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Evaluation, Datenlage, Verhältnismäßigkeit, Freiheitseingriffe, Justiz, Schulschließungen, Maskenpflicht, Bundesnotbremse, Wissenschaft, Politik, Gerichte, Risikoforschung, gesellschaftlicher Diskurs, Demokratie, Kritik, Ukraine-Diskussion, ForschungLink
Corona-ImpfungNBA-Star bereut Impfung gegen Coronavirus2022/07WeltNBA, Andrew Wiggins, Golden State Warriors, Impfung, Coronavirus, Impfpflicht, Impfkritik, Meisterschaft, All-Star, Kyrie Irving, Covid-19, Pandemie, Basketball, Impfdebatte, Spielberechtigung, Gesundheitsregeln, Sport, Impfentscheidung, NBA-RegularienLink
CoronaZu einer Kultur der Aufklärung gehört, Gesicht zu zeigenSusanne Gaschke2022/07WeltMaskenpflicht, Corona, Gesundheitspolitik, FDP, SPD, Grüne, Karl Lauterbach, Panikmache, Demokratie, Aufklärung, Gesicht zeigen, Freiheit, Seuchenpolitik, Infektionsschutz, Atem, Immunität, FFP2-Maske, Bundesregierung, Protest, Widerstand, Liberalismus, Bürgerrechte, Vermummungsverbot, Yoga, GesellschaftLink
Corona-Impfung„Der neueste Alleingang des Ministers diskreditiert die Stiko“Tim Röhn, Benjamin Stibi, Elke Bodderas2022/07WeltCorona, Deutschland, Karl Lauterbach, Kritik, Impfempfehlung, Ständige Impfkommission, Stiko, Viertimpfung, Booster, Tino Sorge, CDU, Alexander Kekulé, Klaus Stöhr, Jonas Schmidt-Chanasit, Andreas Radbruch, Impfquote, Vertrauen, Verunsicherung, EU-Gesundheitsbehörde, EMA, ECDC, Impflücken, Immunologie, Gesundheitsminister, Kommunikationspolitik, wissenschaftliche Daten, Impfstrategie, Heiner, WarnkarlLink
CoronaKubicki warnt vor „Panik“ und fordert kürzere
Quarantänezeiten
2022/07WeltCorona, Deutschland, Wolfgang Kubicki, FDP, Quarantäne, Quarantänezeit, Infektionsschutzgesetz, Freitestung, Schnelltest, Krankenhäuser, Pflegeheime, Altenheime, Personalengpässe, Lockdown, Schulschließungen, Maskenpflicht, Testpflicht, Herbstwelle, Sommerwelle, Karl Lauterbach, Panikmache, Landesparlamente, Infektionsschutz, Corona-Maßnahmen, Impfkampagne
Link
CoronaLauterbachs dauerhafter Fokus auf Corona wird immer mehr zur
Belastung
Elke Bodderas, Tim Röhn2022/07WeltKritik, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona, Pandemie, Reformstau, Gesundheitssystem, Krankenhäuser, Krankenkassen, FDP, SPD, Ampelkoalition, GKV, Finanzkrise, Strukturreformen, Pharmaindustrie, Beitragserhöhung, Opposition, CDU, Klinikschließungen, Pflegepersonal, Krankenhausreform, Dänemark, Gesundheitsökonomen, Versorgungsforschung, Lobbyismus, Finanzloch, Darlehen, Ampelstreit, Heiner, WarnkarlLink
Corona-Impfung„Will einfach nur mein altes Leben zurück. Geht das jemals wieder
weg?“
Steffi Unsleber2022/07WeltImpf-Nebenwirkungen, Post-Vac-Syndrom, Corona-Impfung, Biontech, Gesundheit, Long Covid, Impfschaden, Autoimmunerkrankung, Impfkomplikationen, Medizin, Wissenschaft, Forschung, Paul-Ehrlich-Institut, Spezialambulanz, Universitätsklinikum Marburg, Immunreaktion, Impfstoff, Antigen, Hausärzte, Diagnostik, Therapie, Blutwäsche, Long-Covid-Ambulanz, Patientenversorgung, Krankheitsbild, Impfquote, Impfrisiko, Covid-19, Pandemie, Impfkomplikationen, Ärzte, Forschung, BehandlungsmethodenLink
Corona-ImpfungJetzt stellt auch der NRW-Gesundheitsminister die
einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage
2022/07WeltNordrhein-Westfalen, Corona, Gesundheitsminister, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Impfpflicht, Karl-Josef Laumann, Pflegepersonal, Gesundheitspersonal, Krankenhäuser, Pflegeheime, Bundestag, Bundesrat, Infektionsschutzgesetz, Omikron, Delta-Welle, Impfschutz, Impfdebatte, Gesundheitsämter, Bußgeld, Tätigkeitsverbot, Krankenhausgesellschaft, vulnerablen GruppenLink
CoronaAusgerechnet Lauterbach und BuschmannAndreas Rosenfelder2022/07WeltCorona, Pandemiepolitik, Maßnahmen, Inzidenz, Infektionsschutzgesetz, Grundrechte, Eigenverantwortung, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Maskenpflicht, Lockdown, Hotspot-Regelung, Schutzmaßnahmen, Deutschland, FDP, SPD, Rechtsstaat, Gesundheitsministerium, Justizministerium, Evaluation, Sachverständigenrat, Talkshow, Politik, HerbststrategieLink
Trump„In Europa glaubt man, dass Trump der Schlimmste ist. Aber
Biden ist noch viel schlimmer“
Maxiej Stasinski2022/07WeltNiall Ferguson, Ukraine-Krieg, Russland, USA, Joe Biden, Donald Trump, Nato, Sanktionen, Waffenlieferungen, Putin, China, Donbass, Krim, Kriegsmüdigkeit, Wirtschaftsblockade, Inflation, Hungersnot, Afghanistan, Nord Stream 2, Taiwan, Europa, Westen, Verhandlungen, Zermürbungskrieg, Palastputsch, Atomwaffen, Getreidelieferungen, Macron, Gaslieferungen, MilitärhilfeLink
IdeologieZwischen grüner Moralpolitik und liberaler GefallsuchtUlf Poschardt2022/07WeltNRW-Wahl, CDU, Grüne, FDP, Union, SPD, AfD, Friedrich Merz, Christian Lindner, Robert Habeck, Annalena Baerbock, Cem Özdemir, Medienlandschaft, öffentliche Debatte, Liberalismus, Umweltpolitik, Wirtschaft, Wohlstand, Jungwähler, Schwarz-Grün, Ampelkoalition, Tempolimit, Energiepolitik, Klimapolitik, soziale MarktwirtschaftLink
Corona-ImpfungSchutz vor Corona-Ansteckung schwindet laut Studie wenige
Monate nach Impfung
2022/07WeltWissenschaft, Omikron, Corona, Ansteckung, Impfung, Schutz, Studie, Antikörper, Infektion, SARS-CoV-2, Universitätsklinikum Frankfurt, Goethe-Universität, Virologie, Mutation, Varianten, BA.1, BA.2, BA.4, BA.5, Immunabwehr, Krankheitsverlauf, Booster-Impfung, Zelluläre Immunantwort, Antikörperpräparate, monoklonale Antikörper, Immunsystem, Schutzmaßnahmen, VirusvariantenLink
Corona„Die Erfahrung zeigt: Im Herbst wird es kritisch“Pia Heinemann2022/07WeltCorona, Herbstwelle, Maskenpflicht, Homeschooling, Schulen, Kinderkliniken, Infektionskrankheiten, Impfung, Präsenzunterricht, Gesundheitsrisiko, Schutzmaßnahmen, Long Covid, Lüften, Lehrer, Eltern, Schüler, Quarantäne, Virusvarianten, Gesundheitssystem, Wirtschaft, Teststrategie, Impfempfehlung, Novavax, ExpertenratLink
Das deutsche Notfallsystem gerät ans LimitAndreas Macho2022/07WeltRettungsdienst, Überlastung, Personalmangel, Notfalleinsätze, Reformbedarf, Effizienzsteigerung, Ressourcenmanagement, Gesundheitswesen, Notrufsystem, Einsatzpriorisierung, Krankenhäuser, Intensivstationen, Notfallversorgung, Quarantäneausfälle, Corona-Pandemie, Rettungswagen, Einsatzverzögerung, Notrufmissbrauch, Fachkräftemangel, Arbeitsbelastung, Krankenstand, Gesundheitsminister, Feuerwehr, Privatkliniken, Notdienstzentralen, Patientenversorgung, Rettungsleitstellen, Politik, GesundheitsreformLink
CoronaWird’s besser, wird’s schlimmer? Die Corona-Beschallung ist zurückRainer Haubrich2022/07WeltCorona, Pandemie, Maßnahmen, Isolationspflicht, Booster-Impfung, Omikron, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Kassenärzte, Maskenpflicht, Infektionswellen, Ampel-Koalition, Krankenhäuser, Patientenschutz, FDP, Länderkompetenzen, Herbst, Winter, Schutzmaßnahmen, Meinungsstreit, ImpfdebatteLink
WEFIWF sieht Welt kurz vor Rezession – und Deutschland ist der größte VerliererKarsten Seibel2022/07WeltIWF, Weltwirtschaft, Rezession, Inflation, Zinserhöhungen, Deutschland, Wachstum, Energiepreise, Konsumentenvertrauen, Lieferprobleme, Bruttoinlandsprodukt, Gaslieferstopp, Notenbanken, Schwellenländer, Schuldenkrise, Tourismus, Russland, Sanktionen, Arbeitskräftemangel, Nahrungsmittelpreise, soziale Unruhen, Nationalismus, Freihandel, Zentralbanken, Geldpolitik, Kredite, WirtschaftswachstumLink
CoronaNicht jeder Infektion „hinterherlaufen“? Jetzt wird an der
Isolationspflicht gerüttelt
Ricarda Breyton, Benjamin Stibi2022/07WeltIsolationspflicht, Quarantäne, Corona-Infektion, Freiheitsentziehung, Juristische Bedenken, Gesundheitsämter, Durchseuchung, Karl Lauterbach, Jens Scholz, Markus Mempel, Infektionsschutz, Bundesverfassungsgericht, Absonderungspflicht, Alternativen, Eigenverantwortung, Infektionszahlen, Gesundheitssystem, Bundestag, Ampel-Koalition, CDU, FDP, SPD, Grüne, Österreich, Verkehrsbeschränkungen, Freiheitsrechte, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Arbeitsausfälle, PersonalmangelLink
Corona-ImpfungDie Geheimniskrämerei um die Daten zur ImpfeffektivitätTim Röhn, Benjamin Stibi2022/07WeltWissenschaft, Omikron, Corona, Ansteckung, Impfung, Schutz, Studie, Antikörper, Infektion, SARS-CoV-2, Universitätsklinikum Frankfurt, Goethe-Universität, Virologie, Mutation, Varianten, BA.1, BA.2, BA.4, BA.5, Immunabwehr, Krankheitsverlauf, Booster-Impfung, Zelluläre Immunantwort, Antikörperpräparate, monoklonale Antikörper, Immunsystem, Schutzmaßnahmen, VirusvariantenLink
IdeologieDer Anfang vom Ende der moralischen ReinheitsgeboteUlf Poschardt2022/07WeltMeinung, Layla-Debatte, Moral, Reinheitsgebote, Bevormundung, Kulturkampf, Kunstfreiheit, Sexismusdebatte, Ballermann, Empörung, Liberalismus, Libertarismus, Mittelschicht, Oberschicht, Maskenpflicht, Energiepolitik, Außenpolitik, Bierzelte, Blackout, Bürgerprotest, Medien, ÜbergriffigkeitLink
Corona-AufarbeitungKanzleramt muss Protokolle zu Corona-Konferenzen herausgeben2022/07WeltDeutschland, Verwaltungsgericht Berlin, Kanzleramt, Protokolle, Corona-Konferenzen, Ministerpräsidentenkonferenzen, Informationsfreiheitsgesetz, Tagesspiegel, Urteil, Bundesregierung, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Angela Merkel, Transparenz, Informationsfreiheit, Pandemie, Bund-Länder-Konferenzen, Vertraulichkeit, historische DokumenteLink
IdeologieWarum
überprüft ein
vom Bund
finanzierter
Klimaprofessor
Habecks
Täuschungsversuch?
Felix Perrefort2025/02NIUSHabeck, Doktorarbeit, Plagiatsvorwurf, Gerald H. Haug, Leopoldina, Grünen, Universität Hamburg, Ombudsstelle, Gefälligkeitsgutachten, wissenschaftliche Unabhängigkeit, politische Einflussnahme, Plagiatsjäger, Stefan Weber, Klimaprofessor, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Cem Özdemir, Corona-Politik, Lockdown, wissenschaftliche GlaubwürdigkeitLink
IdeologieBMW erklärt neue Verbrenner-Offensive: Umstieg auf Elektroautos „diskriminiert die Leute“Flynn Jacobs2025/02Berliner ZeitungBMW, Elektroautos, Verbrenner, Jochen Goller, Marktstrategie, CO₂-Flottengrenzwerte, Trump-Zölle, China-Absatz, VW, Mercedes, Tesla, EU-Kaufprämie, Automobilmarkt, Elektromobilität, BMW-Strategie, Wettbewerb, Marktposition, Absatzentwicklung, Mobilitätswende, BMW Mini, Rolls-Royce, AutomobilindustrieLink
EnergiekriseGasspeicher nur
noch bei 48
Prozent! Experte:
„Das könnte
dieses Jahr eng
werden“
Janina Lionello2025/02NIUSGasspeicher, Füllstand, Energiekrise, Fritz Vahrenholt, Erdgas, Bundesnetzagentur, Trading Hub Europe, Subventionen, Netzentgelte, Speicherstand, Winterversorgung, Energiewende, Gasmarkt, Deutschland, Kohle, Erdgasförderung, Rot-Grün-Schwarz, Energiepolitik, Windkraft, Stromversorgung, LNG, Frankreich, VersorgungssicherheitLink
ÖVPÖsterreich: Koalitionsverhandlungen zwischen
FPÖ und ÖVP geplatzt
AFP2025/02SpiegelÖsterreich, Koalitionsverhandlungen, FPÖ, ÖVP, Herbert Kickl, Alexander Van der Bellen, Regierungsbildung, Neuwahlen, Dreierkoalition, SPÖ, NEOS, Innenministerium, Sicherheit, Asylpolitik, Christian Stocker, Hofburg, Kanzleramt, Verfassungsschutz, Polizeirazzia, Parlamentswahl, Rechtspopulismus, Regierungsauftrag, ÜbergangsregierungLink
WahlkampfOlaf Scholz' Verwandlung zum Rummelboxer birgt
ein großes Risiko
Ulrich Reitz2025/02FocusOlaf Scholz, Bundestagsdebatte, Friedrich Merz, Klassenkampf, Steuerpolitik, Sozialstaat, Kanzlerwahlkampf, SPD, CDU, Bundestagswahl 2025, Steuererhöhung, Spitzensteuersatz, Paralleluniversum, Christian Lindner, Robert Habeck, Klimaschutz, Klimaneutralität, Grünen-Politik, FDP, Antikapitalismus, Milliardärssteuer, Alice Weidel, AfD, Wahlkampf, Koalitionsverhandlungen, Deutschland, Bundestag, Bundeskanzler, Opposition, politische StrategieLink
MigrationAsyl: Wie eine Ministerin nach Dänemark schautKai Witvrouwen2025/02ZDFBaden-Württemberg, Asylpolitik, Migration, Dänisches Modell, Marion Gentges, CDU, Abschiebung, Asylrecht, Flüchtlingspolitik, EU-Asylrecht, Rechtsweg, Freiwillige Rückkehr, Wertsachen-Abnahme, Asylbewerberleistungsgesetz, Kritik, Grüne, FDP, SPD, AfD, Wahlkampf, Pro Asyl, Justizministerium, Heidelberg, Erstaufnahmeeinrichtungen, EU-Verträge, Opt-out, Migration in Deutschland, Flüchtlingsorganisationen, Hans-Ulrich Rülke, Daniel Lede Abal, Sascha BinderLink
KriegSelenskyj: Bereit zu Tausch von Territorien
mit Russland
2025/02DeutschlandfunkUkraine, Russland, Selenskyj, Trump, Friedensverhandlungen, Territoriumstausch, Krieg, Krim, Donezk, Cherson, Luhansk, Saporischschja, Kursk, Annexion, NATO, Sicherheitsgarantien, Europa, USA, Verteidigungsminister, Hegseth, Kiew, Luftangriffe, Klitschko, Explosionen, Militärflugzeug, Polen, Kaliningrad, Luftraumverletzung, Ostsee, Danziger Bucht, Navigationssystem, US-Regierung, Finanzminister Bessent, Seltene Erden, Bodenschätze, US-UnterstützungLink
EnergiekriseHeizen &
Tanken: So
brutal teuer wird
der CO2-Plan
der CDU
wirklich!
Julius Böhm2025/02NIUSCO2-Preis, CDU, Heizen, Tanken, Benzin, Diesel, Klimapolitik, Zertifikatehandel, ETS 2, Bundestag, EU, Merkel, von der Leyen, ADAC, Preissteigerung, Treibhausgasemissionshandelsgesetz, Andreas Jung, EU-Kommission, Klimaschutz, Expertenrat für Klimafragen, CO2-Steuer, Energiepolitik, IHK, Karlsruhe, Kraftstoffpreise, Heizkosten, Klimafolgenforschung, Unsicherheit, Marktentwicklung
Link
IdeologieGoogle entfernt „Pride Month“ oder
„Black History Month“ aus Kalender-App
2025/02DeutschlandfunkGoogle, Pride Month, Black History Month, Kalender-App, kulturelle Ereignisse, historische Ereignisse, Wokeness, Minderheiten, LGBTQ+, Holocaust-Gedenken, rechtspopulistisch, Trump, Google Maps, Umbenennung, Golf von Amerika, Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion, Chancengleichheit, gesellschaftliche Debatte, politische Entscheidung, öffentliche Wahrnehmung
Link
ZensurGeheime EU-Millionen: Brüssel finanziert Medien
mit 132,82 Millionen Euro
2025/02Tichys EinblickEU, Medienfinanzierung, geheime Zahlungen, Brüssel, Transparenz, Europawahlen, Il Fatto Quotidiano, Ursula von der Leyen, Roberta Metsola, Havas Media, Vivendi-Gruppe, Medienabhängigkeit, Werbeagentur, Framework Contract, öffentliche Kontrolle, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Medienförderung, Einflussnahme, politische Kommunikation, Artikel 15 AEUV, investigative Recherche, Korruptionsverdacht, Pressefreiheit, LobbyismusLink
EUPatin mit ConsiglieriJörg Kronauer2025/02Junge WeltEU, Korruption, Emily O'Reilly, Ursula von der Leyen, Pfizer, Impfstoffvertrag, Pfizergate, Transparenz, EU-Kommission, Intransparenz, politische Einflussnahme, Consiglieri, EU-Parlament, Martin Selmayr, Jean-Claude Juncker, EU-Bürgerbeauftragte, Bürokratie, Aufsicht, europäische Politik, Medienberichterstattung, MachtstrukturenLink
IdeologieUnion prüft Förder-Stopp für Beteiligung an Anti-Merz-Demos2025/02NTVHaushaltsexperte, NGOs, Union, Förder-Stopp, Anti-Merz-Demos, Unionsfraktion, AfD, Bundestag, Steuermittel, gemeinnützige Vereine, CDU, CSU, Friedrich Merz, Mathias Middelberg, Migrationsdebatte, Demokratie, Rechtsextremismus, Umweltschutzvereine, politischer Neutralität, Wahlkampf, Beeinflussung, Demokratie leben, Bundesfamilienministerium, Lisa Paus, Förderprogramme, PrüfungLink
KriegJürgen Müller: „Wir haben im Grundgesetz ein Friedensgebot“Marcus Klöckner2025/02NachdenkseitenJürgen Müller, Friedensgebot, Grundgesetz, NATO, Mark Rutte, Kriegsmentalität, NATO-Austritt, München, Friedensdemo, Propaganda, Russland, Verhandlungen, Ukraine-Krieg, Ampelregierung, Energieversorgung, USA, Nord Stream, BlackRock, Deeskalation, Friedenswahl, Bundestagswahl, Demokratie, Machtstrukturen, Merz, BlackRock-Mann, Kriegsindustrie, AfD, Wehrpflicht, Frieden, Friedenspartei, Zwickau, Bundeswehrwerbung, Bürgerrechte, Zeitzeugen, Kriegserlebnisse, Generationenfolgen, Sicherheitskonferenz, Gaza, Protest, Friedensbewegung, politische Entscheidungen, Gemeinschaft, friedliebende MenschenLink
TrumpJetzt müssten die Europäer endlich
begriffen haben, dass sie allein sind
Markus Becker2025/02SpiegelEuropäer, USA, J.D. Vance, Sicherheitskonferenz, Donald Trump, Russland, Ukraine, Frieden, Putin, Bedrohung, innere Konflikte, westliche Werte, NATO, Außenpolitik, Annalena Baerbock, Ursula von der Leyen, Budapester Memorandum, Kriegsende, Trumps Telefonat, Militärhilfe, Souveränität, Aufrüstung, Verhandlungen, Frieden, europäische Verantwortung, Sicherheit, geopolitische Veränderungen, NATO-Mitgliedschaft, Trump-Russland, Außenpolitisches Desaster, FriedensverhandlungenLink
Corona-AufarbeitungVertrauen verloren, Geld
verbrannt: Kekulé, Stöhr
und Schmidt-Chanasit
rechnen mit Corona-Politik
ab
Anika Sterna, Insa Pölking2025/02NOZÜbersterblichkeit, Impfskepsis, Milliardenverluste, Pandemie, Kritik, Corona-Politik, Vertrauen, Impfnebenwirkungen, Impfungen, Impfgegner, Aufarbeitung, Corona-Maßnahmen, Misstrauen, Verschwörungstheorien, Klaus Stöhr, Alexander Kekulé, Matthias Reitzner, Jonas Schmidt-Chanasit, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Pandemieaufarbeitung, Wissenschaftler, Fehler, Corona-Impfstoff, Nebenwirkungen, Fehlplanungen, Lagerung, Masken, Testungen, Corona-Ausgaben, Bundesnachtragshaushalt, Krebsversorgung, Entschuldigung, Pandemie der Ungeimpften, Robert-Koch-Institut, 2G-Maßnahmen, Resilienz, Eigenverantwortung, GesellschaftLink
GesundheitsministeriumPleitewelle bei KrankenhäusernAlexander Heiden2025/02Tichys EinblickAlexander Heiden, Lauterbach, Krankenhauspleiten, Insolvenz, Gesundheitswesen, DRK, Patientenversorgung, Krankenhaus-Barometer 2024, Fallpauschalen, Finanznot, Versorgungslücken, Krankenhausreform, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Inflationsdruck, Krankenhausstandorte, Rationierung, Wartelistenmedizin, Bürokratie, Zentralisierung, Krankenhausmanagement, Gesundheitskrise, Klinikschließungen, Migration, Inflation, medizinische VersorgungLink
IdeologieLesen Sie in den
Original-Mails,
wie das
Familienministerium
NIUS täuschen
wollte
Pauline Voss2025/02NIUSLisa Paus, Demokratie leben, Familienministerium, Neutralitätspflicht, Wahleinfluss, Zuwendungsempfänger, Förderprogramm, Bad Nauheim, Veranstaltung, Rechtsorientierte Parteien, Geheimplan-Recherche, Correctiv, AfD, Wahlkampf, politischer Einfluss, Täuschung, Mailwechsel, Fördermittel, Partnerschaften für Demokratie, Ministerium, Regierungspolitik, öffentliche Kommunikation, politisches Engagement, Verstoß, TransparenzLink
WahlkampfMehr Propaganda als
„Klartext“! Das Weidel-Segment gestern ist
Anlass, das ZDF
einzustampfen
Claudio Casula2025/02NIUSZDF, Alice Weidel, Propaganda, Gebührenfernsehen, Klartext, Schaubühne, AfD, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zwangsgebührenrundfunk, Zuschauer, politische Agenda, Migration, Asylrecht, Arbeitsmigration, Windkraft, EU, Dexit, Demokratie-Defizit, politische Monologe, Regierungspolitik, Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Sozialpolitik, Bürgerbefragung, politische Erklärung, Beifall, Kritik, Meinungsverschiedenheiten, ÖRR, MainstreamLink
TrumpDie Bedrohung von innen": J. D. Vance sieht den Feind in EuropaBastian Brauns2025/02T-OnlineJ. D. Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, externe Bedrohungen, Russland, China, Bedrohung von innen, europäische Werte, Demokratie, USA, politische Gegner, demokratische Institutionen, Donald Trump, politische Provokation, autoritäre Tendenzen, Meinungsfreiheit, Desinformation, Misinformation, EU, Hassrede, soziale Medien, zensur, Wahlen, Brüssel, EU-Kommissare, zivile UnruhenLink
Ideologie„Es gibt keinen Platz für Brandmauern“ – Nach Kritik legt Vance nach2025/02WeltUS-Vizepräsident, J.D. Vance, deutsche Politiker, AfD, Kooperationsappell, München, Sicherheitskonferenz, Bundesregierung, Wahlkampf, Einmischung, Demokratie, Papst Johannes Paul II., Wall Street Journal, Anti-Establishment-Politik, Migration, Zensur, Falschinformation, Außenministerin Annalena Baerbock, Markus Söder, CDU, CSU, Alice Weidel, Brandmauer, politische DebatteLink
MigrationSöder: „Mutmaßlicher
Anschlag“
Karl Keim, Jakob Mell, Julian Röpke, Wolfgang Ranft, Oliver Grothmann, Tanja May, Tania Winterstein2025/02BildMenschengruppe, 28 Verletzte, Söder, mutmaßlicher Anschlag, Mini Cooper, München, Verdi-Demonstration, Asylbewerber, Markus Söder, Seidlstraße, Unfall, Polizei, Festnahme, Kriminaltechniker, Rettungseinsatz, Kinderwagen, Unfallzeugen, Demonstranten, Bayern, Protest, Verdi, Warnstreik, Lohnforderungen, Oberbürgermeister, Dieter Reiter, Gewerkschaft, Sicherheitskräfte, AfghaneLink
ÖRR„Hofnarr“-Abend in Berlin: Was macht ihr auf
Partys mit Kanzler Scholz, liebe Kollegen?
Wiebke Hollersen2025/02Berliner ZeitungOlaf Scholz, Berlin, Party, Journalisten, Politik, Wahlkampf, Geburtstag, Harald Christ, SPD, FDP, CDU, Grüne, Beleidigung, Hofnarr, Joe Chialo, Tanit Koch, Paul Ronzheimer, Bild-Zeitung, Freundschaft, Journalismus, Hintergrundgespräch, Medien, Chefredakteur, Infostand, Politikbeziehung, Öffentlichkeit, Vertrauen, Kritik, Kanzler, Kultursenator, Journalistenfreundschaft, staatsnah, Staatsfunk, regierungstreuLink
Corona-AufarbeitungGöring-Eckardt fordert "ungeschönte Aufarbeitung" der PandemieMiriam Hollstein2025/02SternCorona, Katrin Göring-Eckardt, Aufarbeitung, Pandemie, Fehler, Kinder, Gedenkort, Bürgerrat, Frank-Walter Steinmeier, Vertrauen, Demokratie, Bundestag, Grüne, Impfung, Politik, Deutschland, Gedenken, Spaltung, Kritik, Selbstkritik, Pandemie-Politik, Opfer, Trauer, HoffnungLink
WahlkampfChialo äußert
sich zum Rassimus-
Skandal: Scholz’
Worte waren
„herabwürdigend
und verletzend“
2025/02NIUSRassismus-Skandal, Scholz, Chialo, CDU, Feigenblatt, Hofnarr, Migration, Bundestagsabstimmungen, Rassismus-Vorwürfe, Berliner Kultursenator, Olaf Scholz, private Veranstaltung, Focus Online, Scholz Anwalt, Christian Schertz, Jens Spahn, Merz, Kubicki, Julia Klöckner, Christoph de Vries, SPD, CDU, antifaschistisch, Entschuldigung, rassistische EntgleisungLink
KlimaBaerbocks Legende vom KlimakriegAxel Bojanowski2025/02WeltBaerbock, Klimawandel, BND, Sicherheit, Ernährungssicherheit, Migration, Klimaflüchtlinge, IPCC, Konflikte, Staatszerfall, Bürgerkrieg, Medien, Wissenschaft, Falschbehauptungen, Ernteausfälle, Klima-Broschüre, Klima-AlarmismusLink
WahlkampfWo sind Sie eigentlich falsch abgebogen?Marko Schlichting2025/02NTVAfD, CDU, Maischberger, Philipp Amthor, Bernd Baumann, Asylpolitik, Union, AfD-Streitgespräch, Bundestag, Grenzschließung, Migration, Asylwende, Friedrich Merz, Holocaust, Massenmigration, jüdisches Leben, Parallelgesellschaften, Kriminalitätsraten, AfD-Politik, Europäische Union, Migrationspolitik, Social Media, Tiktok, Kohlekraftwerke, Mehrwertsteuer, Erbschaftssteuer, Euro, D-Mark, Inflation, Wirtschaft, Robert Habeck, Politikwechsel, WählertäuschungLink
Corona-ImpfungEU-Behörde hält Informationen zur
Sicherheit von Medikamenten geheim
Peter F. Mayer2025/02TKPCovid-mRNA-Präparate, Nebenwirkungen, Todesfälle, Hersteller, Untersuchungen, Tests, Gesundheit, Steuergelder, Transparenz, Europäische Arzneimittel-Agentur, EMA, Schwärzungen, Sicherheitsinformationen, BioNTech, Comirnaty, Geschäftsgeheimnisse, Europäischer Gerichtshof, CCI, Impfstoffinformationen, EU-Parlament, Leyen, Pfizer, Vertuschung, Impfschäden, Epidemiologen, Virologen, Impftote, Studien, IgA-Antikörper, IgG4-Antikörper, Big PharmaLink
Migratio0nDie Grenzen sind
offen, die Politik
hat leider
geschlossen
Ralf Schuler2025/02NIUSGrenzen offen, Politik geschlossen, Anschläge, Migration, München, Friedrich Merz, CDU, Annalena Baerbock, Grüne, Grenzschließungen, Außenministerin, Deutschland, Krisen, Bundestag, Koalitionsgespräche, Migranten, Weltbild, Union, Terror, Politikversagen, Blutspuren, Mannheim, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg, Städtekarte, PolitikverdrossenheitLink
MigrationDas ist der
unglaublichste
Fall von Asyl-
Versagen, den
Sie je gelesen
haben
Philippe Fischer, Björn Harms2025/02NIUSAsyl-Versagen, Wismar, Intensivtäter, Migrant, Messerangriff, Iraner, Spaziergängerin, Strafakte, Polizei, Supermarkt, Gewalt, Strafverfahren, Rückführung, Asylverfahren, Abschiebung, psychische Erkrankung, Flüchtlingsunterkunft, Kriminalität, Staatsanwaltschaft, Ermittlungen, Innenministerium, EU-Mitgliedstaat, Schutzstatus, Mecklenburg-VorpommernLink
FPÖCorona-Aufarbeitung wird zur Chefsache: Kickl
erhöht Druck auf ÖVP
2025/02ExxpressCorona-Aufarbeitung, Chefsache, Kickl, ÖVP, FPÖ, Koalitionsgespräche, Entschädigungen, Untersuchung der Maßnahmen, Pandemie, Budgetlage, Strafen, Rückzahlung, COVID-Hilfsfonds, Long-COVID, Untersuchungskommission, ORF-Haushaltsabgabe, Zugeständnisse, Corona-Politik, Wählerschaft, LösungenLink
KriegEU-Staaten fordern Beteiligung an Verhandlungen2025/02TagesschauTrump und Putin, EU-Staaten, Beteiligung an Verhandlungen, Ukraine, Friedensverhandlungen, Außenminister, Unterstützung für Ukraine, gerechter Frieden, transatlantische Sicherheit, kollektive Verteidigungsfähigkeiten, Trump telefoniert mit Putin, Selenskyj, Wagenknecht, Klingbeil, faule Deal, SPD, Baerbock, Einbeziehung der Europäer, Waffenlieferungen, diplomatische Lösung, Europa, SicherheitslageLink
MigrationTrump-Regierung fordert Brandmauerfall in Deutschland2025/02NIUSTrump-Regierung, Brandmauerfall, Deutschland, JD Vance, Sicherheitskonferenz, München, Ukraine-Krieg, Russland, Amerika, AfD, Zensur, Migration, Angst, Präsident Trump, europäische Führer, Alternative für Deutschland, Wall Street Journal, Münchener Sicherheitskonferenz, CDU, Merz, politische Zusammenarbeit, rechtsextreme ParteienLink
CoronaDelta-Variante: Kassenärzte-Chef warnt vor Panikmache, Hysterie und AlarmismusDPA2021/07Berliner ZeitungDelta-Variante, Kassenärzte-Chef, Andreas Gassen, Panikmache, Hysterie, Alarmismus, Corona, Virus, Infektionszahlen, Quarantäne, Geimpfte, Portugal, Virusvariantengebiete, Lockdowns, digitale Impfpass, Reiserückkehrer, Impfungen, medizinische Einschätzung, Reisebeschränkungen, schwere Erkrankungen, Quarantäneregeln, ReiseregelnLink
CoronaPandemie in Berlin: Die Corona-Ampel wackeltElmar Schütze2021/07Berliner ZeitungPandemie, Berlin, Corona-Ampel, Inzidenzen, Impfung, Robert Koch-Institut, RKI, vierte Welle, Gesundheitsministerium, Hospitalisierung, Grenzwerte, Ampelsystem, Aktionismus, Politiker, Reproduktionszahl, R-Wert, Sieben-Tage-Inzidenz, Pop-up-Impfungen, Drive-in-Impfzentrum, Zweitimpfungen, Quarantäne, Gesundheitssystem, Spandau, Impfzentren, Urlaub, Rückkehrer, Testpflicht, Genesene, Impfquote, Corona-MaßnahmenLink
Corona-ImpfungPiks oder Verbote: Politiker verstärken den Druck auf Impf-UnwilligeAnne-Katthrin Palmer2021/07Berliner ZeitungPiks, Impfung, Impfpflicht, Politiker, Impf-Unwillige, Delta-Variante, Inzidenzen, Kanzleramtsminister, Helge Braun, Winfried Kretschmann, Grünen, CDU, FDP, Linkspartei, Impf-Druck, Herdenimmunität, Robert Koch-Institut, Corona, Impfkampagne, Einschränkungen, Lockdown, Impfquote, Schnelltests, Impfverweigerer, Schüler-Impfprogramm, Masern-Impfung, Kritik, Armin Laschet, Corona-Maßnahmen, Gesundheitspolitik, COVID-19, VirologieLink
Corona-ImpfungPatientenschützer Eugen Brysch: Diskussion um
Impfpflicht ist brandgefährlich
Philippe Debionne2021/07Berliner ZeitungImpfpflicht, Eugen Brysch, Patientenschutz, Corona, Impfdiskussion, Kanzleramtsminister, Helge Braun, Einschränkungen, Impfskeptiker, Argumentation, Bundesregierung, Impfgegner, Verschwörungstheorien, Stiko, Impfempfehlung, Armin Laschet, Linke, Janine Wissler, FDP, Wolfgang Kubicki, Impfdruck, indirekte Drohungen, Verfassungswidrigkeit, Demonstrationen, Frankreich, Wasserwerfer, Tränengas, Proteste, Champs-Élysées, Gesundheitswesen, Gesetzgebung, Widerstand, ImpfpassLink
Corona-ImpfungSöder will Ungeimpfte für Corona-Tests zahlen lassenSophie Barkey2021/07Berliner ZeitungSöder, Ungeimpfte, Corona-Tests, Schnelltests, Impflust, CSU, Markus Söder, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Bürgertests, Steuerzahler, Impfstoff, Fairness, Quarantäne, Geimpfte, Freiheit, Maßnahmen, SPD, Karl Lauterbach, Lockerungen, Großbritannien, Pandemie-Sommer, Öffnung, Klubs, Nachtgastronomie, Frankreich, Berlin, Impfpflicht, Impfdruck, Impfzwang, ImpfanreizLink
Corona-ImpfungUS-Studie: Warum Impfskeptiker sich umentscheidenSophie Barkey2021/07Berliner ZeitungUS-Studie, Impfskeptiker, Impfskeptiker umentscheiden, Impfbereitschaft, Impfaktionen, USA, Kaiser Family Foundation, Sicherheit der Vakzine, Corona-Impfung, Familie, Freunde, Einfluss, Nebenwirkungen, Stimmungswechsel, Impfanreize, Covid-19, Geimpfte Vorteile, Veranstaltungen, Restaurantbesuche, Cosmo-Umfrage, Deutschland, UngeimpfteLink
Corona-ImpfungWegen Delta: Merkel will Impfquote Richtung 80
Prozent
Carola Tunk2021/07Berliner ZeitungMerkel, Impfquote, Delta-Variante, Impfungen, Kinder, Jugendliche, CDU, Jens Spahn, Impfangebote, Stadionbesuch, Impfbereitschaft, SPD, Ständige Impfkommission, Stiko, Familienimpfung, Herdenimmunität, Kassenärzte, Corona-Maßnahmen, Geimpfte, FDP, Strafen, Impftermin, Pandemie, Gesundheitspolitik, Mobile Impfteams, Solidarität, Burkhard Jung, Deutsche StädtetagLink
CoronaFrankreich: Mehr als 200.000 Menschen bei Demos
gegen Corona-Regeln
DPA2021/07Berliner ZeitungFrankreich, Proteste, Corona-Regeln, Impfpflicht, Gesundheitspersonal, Nachweispflicht, Emmanuel Macron, Gelbwesten, Gilets Jaunes, Polizei, Ausschreitungen, Marine Le Pen, Jean-Luc Mélenchon, Corona-Demonstrationen, Impfgegner, Delta-Variante, Maskenpflicht, Inzidenz, Neuinfektionen, Verfassungsrat, Impfquote, Macron, Paris, Gesundheitspolitik, Covid-19, Gesetzgebung, Corona-PolitikLink
Corona-ImpfungCorona: Baerbock schließt Einschränkungen für
Ungeimpfte nicht aus
Alexander Schmalz2021/07Berliner ZeitungCorona, Baerbock, Ungeimpfte, Einschränkungen, Geimpfte, Impfangebot, Wahlkampf, Brandenburger Grünen, Bundestagswahl, Kanzlerkandidatin, Helge Braun, CDU, Impfung, Corona-Infektionszahlen, Impfpflicht, Restrisiko, Angebotseinschränkungen, Restaurant, Kino, Stadion, Politik, PandemieLink
CoronaOskar Lafontaine bezeichnet Karl Lauterbach als
„Covid-Heulboje“
2021/07Berliner ZeitungOskar Lafontaine, Karl Lauterbach, Covid-Heulboje, SPD, Gesundheitsexperte, Facebook-Beitrag, Delta-Variante, Corona, Pharmaindustrie, Intensivstationen, Lügen, Mathematiker, Günther Eder, NachDenkSeiten, Kinderimpfung, Jens Berger, Schwarzbuch Corona, Corona-Politik, Kritik, Zustimmung, Saarländischer Landtag, LinksparteiLink
Corona-ImpfungLasst die Kinder und Jugendlichen mit dem Impfen in RuheElmar Schütze2021/07Berliner ZeitungImpfung, Kinder, Jugendliche, Covid-19, Impfen, Schule, Delta-Variante, Inzidenzen, Schulbetrieb, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Stiko, Robert Koch-Institut, Impfkommission, pädiatrische Ärzte, Virusüberträger, Schutz, Regelunterricht, Erwachsenenimpfung, Kitas, Wohl der Kinder, Gesellschaft, Corona, Impfung für Erwachsene, SchulschließungenLink
Corona-ImpfungBrauchen wir jetzt eine Impfpflicht?Sören Kittel, Milosz Matuschek2021/07Berliner ZeitungImpfpflicht, Deutschland, Frankreich, Impfkampagne, Covid-19, Zwang, Impfung, Gesundheitswesen, Politik, Pro und Kontra, Impfzwang, Menschenwürde, Impfskepsis, Impfung gegen Covid, Gesellschaft, Gesundheit, Rechte, Impfgegner, Corona, Impfung, medizinischer Eingriff, Impfmüdigkeit, Vertrauen, Kommunikation, Impfstoff, Langzeitfolgen, Impfquote, Freiheit, Grundrechte, Risiko, Pandemie, GesundheitspolitikLink
CoronaNena-Konzert in Berlin: Sängerin wütet auf Bühne
gegen Corona-Verbote
Philippe Debionne2021/07Berliner ZeitungNena, Konzert, Berlin, Corona-Maßnahmen, Wut, Impfpflicht, Boxen, Corona-Verbote, Open-Air, Schönefeld, Plexiglas, Corona-Regeln, Fans, Freiheit, Impfung, Zweiklassengesellschaft, Verschwörungstheorien, Ordnungsamt, Zugabe, Helge Schneider, Hygienevorgaben, Social Media, Auftritt, MusikerLink
CoronaLinken-Politiker und Arzt: Wir haben die Leute nicht
ständig zu reglementieren
Elmar Schütze2021/07Berliner ZeitungWolfgang Albers, Linke, Arzt, Delta-Variante, Corona, Impfungen, Infektionszahlen, Berliner Senat, Vorsicht, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Panikmache, Reiseregeln, Quarantäne, Impfpass, Portugal, Michael Müller, SPD, Inzidenzwert, Impffortschritt, Alarmismus, Hysterie, Gesundheitspolitik, Berlin, PolitikLink
Corona-ImpfungWeltärztebund-Chef Montgomery will Impfpflicht
für medizinisches Personal
Christian Gehrke2027/07Berliner ZeitungWeltärztebund, Frank Ulrich Montgomery, Impfpflicht, medizinisches Personal, Angela Merkel, Corona-Impfung, Impfkampagne, Gesundheitswesen, Altenpflege, Impfquote, Patienten, Solidarität, Ansteckung, Regierung, Deutschlandfunk, Kritik, Schutz, Entscheidung, ImpfbereitschaftLink
Corona-Impfung„Für alle Zeiten kann ich eine Impfpflicht nicht ausschließen“2021/07CiceroWinfried Kretschmann, Impfpflicht, Corona-Krise, Delta-Variante, Impfungen, vierten Corona-Welle, Impfpflicht erwägen, Bürgerpflicht, Lockerungen, Risikogebiete, Krankenhausaufenthalte, Impfquote, Inzidenzwert, Gesundheitsminister, Hospitalisierung, Jens Spahn, Virusmutationen, Langzeitfolgen, Infektionszahlen, Maßnahmen, Masern, Kitas, Grundrechte, ImpfappellLink
Corona-Impfung„Impfpflicht verfassungsrechtlich
nicht ausgeschlossen“
Josef Franz Lindner2021/07CiceroImpfpflicht, Verfassungsrecht, Corona, Grundrechte, Grundgesetz, Verhältnismäßigkeit, Lockdown, Gesundheitsrecht, Politik, Medizinrecht, Verfassungsgericht, Impfkampagne, Einschränkungen, Pandemie, Trittbrettfahrersyndrom, Gesundheitsrisiko, Grundrechtseingriffe, Impfstatus, GrundrechtsprüfungLink
CoronaWie die Welt mit der Seuche umgehtUta Weisse2021/07CiceroCorona, Pandemie, Impfungen, Lockdowns, USA, Taiwan, Südkorea, Italien, Großbritannien, Frankreich, Schweden, Zero-Covid, Delta-Variante, Impfpflicht, Impfquote, Virus-Varianten, Freedom Day, Fußball-EM, Infektionszahlen, "grüner Pass", Impfstrategie, Impfanreize, Impfskepsis, Herdenimmunität, Kontaktverfolgung, Quarantäne, Gesundheitssystem, Corona-Beschränkungen, Corona-Tote, Impfkampagne, Israel, mRNA-Impfstoffe, Auffrischungsimpfung, Virusmutationen, CO2-Ausgleich, PolitikLink
Corona„Die Medien haben eine Mitschuld“Ulrich Thiele2021/07CiceroMedienkritik, Stephan Ruß-Mohl, Corona-Krise, Angstberichterstattung, Politik, Medienmanipulation, Lockdown, Aufmerksamkeitsökonomie, Virologen, Journalismus, Medienkompetenz, Journalisten, soziale Medien, gesellschaftliche Folgen, Wissenschaftsredaktionen, Pressesprecher, Bill Clinton, politische Einflüsse, Medienlandschaft, Pandemie, Politik- und Medienkritik, Zensur, Schulbildung, MedienaufklärungLink
Meine Katastrophe, Deine
Katastrophe
Alexander Grau2021/07CiceroFlut, Politik, Katastrophe, Ideologie, Klima, Corona, Katastrophenbewältigung, Krisenmanagement, Hochwasser, Klimawandel, Erderwärmung, Katastrophenschutz, Siedlungsplanung, Zersiedelung, Merkel, Dekarbonisierung, Verantwortung, Weltanschauung, Pandemie, Hilfsorganisationen, Bundeswehr, Technisches Hilfswerk, Feuerwehr, Schuldzuweisung, Politiker, Katastrophenprävention, Medien, VerantwortungLink
KriegFeinde im Inneren? „Krieg“ gegen
Rekrutierungsmaßnahmen in der Ukraine eskaliert
Marta Havryshko2025/02Berliner ZeitungUkraine, Rekrutierungsmaßnahmen, ukrainische Armee, Soldaten, Gewalt, Dykanka, Poltawa, Oleksandr Sykalchuk, Mord, Yevhen, bewaffneter Mann, Sturmhaube, Selenskyj, München, Streitkräfte von Europa, Vertrauen, Militärbehörden, Rekrutierungszentren, Liudolovy, Busifizierung, Kreml, Propaganda, Minibusse, Pfefferspray, Schusswaffen, Explosionen, russischer Geheimdienst, soziale Medien, Zwangseinberufung, Straßen, Frauen, Videos, Misstrauen, Gewalt, Gerüchte, Verletzungen, Maksym, Odessa, Yevhen Kryvodub, Sumy, gefoltert, Wladyslaw, Saporischschja, Desertion, Mobilisierung, Krise, Gesellschaft, KriegLink
MigrationMutter und Kind nach Anschlag in München gestorben2025/02NTVMünchen, Anschlag, Mutter, Kind, Gewerkschaft Verdi, LKA, Opfer, Verletzungen, Verdi-Vorsitzender, Frank Werneke, Oberbürgermeister, Dieter Reiter, Markus Söder, Olaf Scholz, Gedenkort, Afghane, Auto, Demonstration, islamistisch, Terrorismus, ZET, Gabriele Tilmann, "Allahu Akbar", Untersuchungshaft, Bundesanwaltschaft, Extremismus, Chats, Smartphone, Bundesrepublik, Demokratie, Sicherheit, Duldungsbescheid, Aufenthaltserlaubnis, Bundestagswahl, politische Parteien, härteste Strafen, Konsequenzen, StrafverbüßungLink
WahlkampfSpahn: "Ich gebe keinen Cent mehr auf das, was Scholz sagt"2025/02NTVSPD, Parallelwelt, Spahn, Scholz, Koalitionsverhandlungen, Union, Wahl, Fraktionsvize, Ruhrgebiet, Kernwählerschaft, Migration, illegale Migration, Regierung, Kompromisse, Debatten, Wahlkampf, ntv, Münchener SicherheitskonferenzLink
MigrationInternes Papier enthüllt drängende Lücken im
Asylsystem
2025/02FocusAsylsystem, Flüchtlingskrise, Kanzler Scholz, Gemeinsames Europäisches Asylsystem, GEAS, Flüchtlingsanträge, Behörden, Überforderung, Investitionen, Nationaler Implementierungsplan, NIP, Notfallplanung, Migration, Ausländerbehörden, Computersysteme, Unterbringung, Kapazitätsauslastung, Standortkonzept, schutzbedürftige Gruppen, Ausstattung, Grenzbehörden, Scanner, EU-Asylsystem, Dokumentenerfassung, Bundespolizei, Polizei-Transporter, Asyl-Bundesamt, Softwareanpassung, EU-Asylsystem, Ton-Recorder, Anhörungen, laufende KostenLink
AmpelOlaf Scholz’
Zeitenwende ist
keine – und die
Bundesregierung
wird von der
Realität überholt
2025/02NIUSOlaf Scholz, Zeitenwende, Bundesrepublik, Realität, J.D. Vance, USA, Demokratie, Migrationspolitik, De-Industrialisierung, AfD, Meinungsfreiheit, Münchener Sicherheitskonferenz, Medien, Berlin, Tagesspiegel, Einmischung, Wahlkampf, Außenpolitik, Trump, Selbstgefälligkeit, Europa, militärische Stärke, wirtschaftliche Stärke, Gastkommentar, Peter Kurth, Parteitaktik, unabhängiger JournalismusLink
Trump„Niemand wird ausgeschlossen“ – Pistorius und die
große Lüge
Boris Reitschuster2025/02ReitschusterMeinungsfreiheit, Politik, USA, Demokratie, Medien, Pistorius, Vance, München, Sicherheitskonferenz, Lüge, Wording, AfD, Propaganda, Zensur, Journalisten, Kritik, Russland, Regierung, Pressefreiheit, Meinungsvielfalt, Realität, Rot-Grün, T-Online, Transatlantismus, Feind, Diktatur, DDR, Widersprüche, Europäische Union, Propaganda, Außenpolitik, US-Vizepräsident, Deutschland, Verwirrung, Panik, Parallelen, RealitätstrennungLink
TrumpWut statt PolitikFranceso Collini, Cornelius Dieckmann2025/02SpiegelJ.D. Vance, Münchener Sicherheitskonferenz, US-Vizepräsident, Europa, Bedrohung von innen, Russland, China, stalinistische Diktatur, Social Media Moderation, Zensur, Anti-Abtreibungs-Aktivisten, Journalisten, Rumänien, russische Einmischung, Missinformation, Desinformation, Kulturkampf, Außenpolitik, Ukraine, Nahost, Verteidigung, transatlantische Freundschaft, Trump-Regierung, NATO, US-Truppen, Europäische Union, Handelskrieg, Stahl, Aluminium, Zölle, US-Regierung, Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, Frank-Walter Steinmeier, TruppenabzugLink
TrumpDie Wahrheit des J.D. VanceAndreas Rosenfelder2025/02WeltJ.D. Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, Meinungsfreiheit, Demokratie, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europa, Redefreiheit, Zensur, politische Eliten, Flüchtlingskrise, Corona-Politik, Ukraine-Konflikt, Sicherheitskonferenz, digitale Regulierung, Migrationspolitik, Russland, Desinformation, AfD, Wählerinteressen, politische Unzufriedenheit, Staatsmacht, politische Verantwortung, Meinungsfreiheit als Grundlage, USA, Wahlkampf, Demokratiekrise, Kalter Krieg, historische Parallele, MeinungsführerschaftLink
TrumpTrump-Vize Vance fordert AfD-Zusammenarbeit: Söder kontert
scharf – Regierungssprecher lässt tief blicken
Felix Busjaeger2025/02MerkurTrump, Vizepräsident, J.D. Vance, AfD, CSU, Markus Söder, Koalition, Regierungssprecher, Steffen Hebestreit, Bundestagswahl, CDU, Friedrich Merz, Brandmauer, Migration, Zensur, Migrantenkriminalität, München, Sicherheitskonferenz, Merkel, Alice Weidel, Rechtsextremismus, Elon Musk, US-Wahlkampf, NATO, Frank-Walter Steinmeier, Annalena Baerbock, Olaf Scholz, politische Traditionen, EU, Ukraine-Krieg, politische Stimmung, BundestagLink
IdeologieJan Fleischhauer: Der Niedergang des „Spiegel“Jan Fleischhauer2025/02FocusJan Fleischhauer, Niedergang, Spiegel, Rudolf Augstein, Journalismus, Friedrich Merz, Leserbrief, Falschinformationen, Faktencheck, ChatGPT, Merz Vorlesung, St. Gallen, Chefredakteur, Relotius, Kritik, Redaktion, Medienqualität, Fehler, Migrationspläne, CDU, Kritik an Merz, Medienlandschaft, Medienwahrheit, Zeit, Süddeutsche Zeitung, Correctiv, Auszeichnungen, journalistische Standards, Depublizieren, Melanie Amann, Caren Miosga, Unparteilichkeit, Medienvertrauen, DemokratieLink
IdeologieZensurbehörde will Blogger einschüchtern und handelt
sich damit großen Ärger ein
Norbert Haering2025/02NorbertHaeringZensurbehörde, Niedersachsen, Medienanstalt, Einschüchterung, Blogger, Drohbrief, Alexander Wallasch, Multipolar, Medienfreiheit, Sorgfaltspflicht, Medienstaatsvertrag, Medienkontrolle, Rundfunkgebühren, Pressefreiheit, KI-Überwachung, Zensur, öffentliche Medien, unabhängige Medien, Propaganda, Zensurgesetz, Verfassungswidrigkeit, politische Einflussnahme, Drohungen, Artikel, Medienartikel, Verbreitung von Informationen, Journalistischer Fehler, Regierungsbehörde, Verfassungsfeindliche Angriffe, Freie Medien, Medienanstalten, KI-gesteuerte ZensurLink
BrandmauerKatja Hoyer: „Es gibt keine realistische
Möglichkeit, eine wirklich neue Regierung zu
wählen“
Katja Hoyer2025/02Berliner ZeitungHoyer, Demokratie, Edmund Stoiber, Wahlkampf, 2002, Gerhard Schröder, Edmund Stoiber, SPD, CSU, Wahl, Duell, Olaf Scholz, Friedrich Merz, CDU, SPD, TV-Duell, politische Veränderungen, große Koalition, AfD, politische Alternativen, Machtwechsel, Wahlen, Koalitionsverhandlungen, Migration, Sozialausgaben, Mindestlohn, politische Entscheidung, Merkel-Ära, Brandmauer, GroKo, Insa-Umfrage, Regierungsbildung, deutsche Nachkriegsdemokratie, politische ZukunftLink
TrumpEine beispiellose Abrechnung mit Europa2025/02TagesschauUS-Vizepräsident, JD Vance, München, Sicherheitskonferenz, transatlantische Partnerschaft, Demokratieverständnis, Europa, Rumänien, Deutschland, Meinungsfreiheit, Zensur, Migration, Einwanderung, Biden-Regierung, Trump, Corona-Virus, Kritik, populistische Parteien, AfD, BSW, Wahlen, Social-Media-Kampagne, Frank-Walter Steinmeier, US-Regierung, internationale Ordnung, Sicherheitskonferenz, Europäische Politik, Migrationspolitik, Münchner Sicherheitskonferenz, populistische Stimmen, Vance Rede, Meinungsäußerung, demokratische WerteLink
Corona-AufarbeitungWir dürfen die Pandemie-Aufarbeitung nicht den Schwurblern
überlassen
Lukas Wessling2025/02NTVCorona-Pandemie, Aufarbeitung, Deutschland, Schulschließungen, Ausgangssperren, Impfkampagne, eingeschränkte Freiheiten, Einsamkeit, Pandemie-Fehler, politische Verantwortung, Jens Spahn, Ampel-Koalition, SPD, Verzeihen, Vergessen, politische Entscheidungen, gesellschaftliche Diskussion, Gesundheitspolitik, politische Kräfte, gesellschaftliche Zukunft, Fehleranalyse, Ukraine-Krieg, Trumps Wiederwahl, Gesellschaft, Schmerz, öffentliche Debatte, Wut, Rattenfänger, Gesellschaftszusammenhalt, zukünftige PandemieLink
KriegKriegsende würde Deutschlands Konjunktur massiv befeuernChristina Lohner2025/02NTVUkraine-Krieg, Dax, Wirtschaft, Friedensverhandlungen, Donald Trump, Wiederaufbau, Ukraine, deutsche Unternehmen, Maschinenbau, Siemens, Energiepreise, Russland, Flüssiggas, LNG, Energieabhängigkeit, russisches Gas, Rüstungsaktien, Verteidigungsausgaben, EU, USA, Ölmarkt, militärische Stärke, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Olaf Scholz, Rheinmetall, Hensoldt, MDax, Aktien, Investment, Finanzmärkte, Konjunktur, Kapitalmarktanalyse, Robert Halver, Baader Bank, ZolldrohungenLink
Corona-AufarbeitungSeymour Hersh: CIA wusste 2019 von Unfall in Wuhan-Labor2025/02Transistion NewsUSA, China, Wuhan, Laborunfall, SARS-CoV-2, CIA, John Ratcliffe, Virusquelle, Hersh, US-Journalist, National Institutes of Health, Forschung, biologische Kriegsführung, CIA-Agent, Labor in Wuhan, Donald Trump, Pandemie, Gesundheitspolitik, Trump-Regierung, Spionage, Virologie, Wuhan Institute of Virology, EcoHealth Alliance, DARPA, Furin-Spaltstelle, Jeffrey Sachs, US-Geheimdienste, Gesundheitskrise, Covid-19, Vertuschung, Antichinesische Rhetorik, Wuhan-Labor, Studien, US-Präsident, politische Reaktion, Pflegeheime, US-Gesundheitsministerium, Virusforschung, wissenschaftliche VertuschungLink
TrumpTrump darf Abfindungsprogramm fortsetzen2025/02TagesschauTrump-Regierung, Abfindungsprogramm, Regierungsbedienstete, Gewerkschaften, US-Richter, Massachusetts, George O'Toole, Reduzierung, Bundesbedienstete, Buyout-Programm, Elon Musk, Kündigung, freiwillige Kündigung, Antidefizienzgesetz, US-Postdienst, Personalabbau, Haushaltskürzungen, Justizministerium, Eric Hamilton, Home Office, Washington Post, Regierungskritik, Klausel, Mitarbeiter, Exekutive, Beschäftigung, KlageLink
WahlkampfDie Anstalt"-Moderator Uthoff äußert sich zur ZDF-Zwangspause2025/02NTVMax Uthoff, Die Anstalt, ZDF, Zwangspause, Parteiwerbung, Die Linke, Bundestagswahlkampf, Kabarettist, TV-Auftritt, ZDF-Regularien, Medienbericht, Berufsverbot, politische Werbung, Humor, Kabarettpreis, Maike Kühl, Fernsehsendung, Publikum, Marktanteil, Gesellschaftssystem, WidersprücheLink
MigrationSat.1-Star Marlene Lufen enttäuscht von Migrations-
Debatte
2025/02FocusMarlene Lufen, Jan Josef Liefers, Debattenkultur, Migration, Corona-Pandemie, AfD, Podcast, Frühstücksfernsehen, Sat.1, Meinungsfreiheit, politische Diskussion, Gesellschaft, Migrations-Debatte, Nazi-Vorwürfe, politische Extreme, Migration in Deutschland, gesellschaftliche Probleme, politische Meinung, öffentlicher Diskurs, Meinungsverschiedenheiten, soziale Themen, MedienLink
BrandmauerGrüner Unternehmer aus Ostdeutschland will AfD wählen: „Mir ist die ganze Politik zu unehrlich“Alexander Reich2025/02Berliner ZeitungAfD, Grünen, Unternehmer, Oliver Haase, erneuerbare Energien, Windkraft, Solaranlagen, Habeck, Energiewende, Energiepolitik, Dual-Fluid-Reaktor, Kernkraft, Klimawandel, Wirtschaftspolitik, Demokratie, Energiekonzept, Energiepreise, Lebensstandard, Migrationspolitik, Gesellschaft, Transparenz, Nachhaltigkeit, Demokratie, AfD-Wahl, Parteiensystem, CDU, FDP, EU, Globalisierung, Corona, Grundgesetz, Wissenschaft, Verschwörungstheorien, Finanzsystem, Wirtschaft, Politik, Kritik, AfD-Hoffnung, AfD-Themen, Europa, EigenverantwortungLink
Corona-AufarbeitungInternationale Kritik an deutscher Corona-RegierungsstudieThomas Oysmüller2025/02TKPRegierungsstudie, RKI, StopptCOVID-Studie, Covid-Maßnahmen, internationale Kritik, politische Wissenschaft, autoritärer Staat, nicht-pharmakologische Interventionen, John Ioannidis, Statistiken, Modellrechnung, Einflussfaktoren, Impfungen, gesundheitliche Auswirkungen, Einflussgrößen, Schätzungen, Auswirkungen auf Krankheitsausbreitung, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, private Räume, Großhandel, Schulen, öffentliche Veranstaltungen, wissenschaftliche Mängel, Preprint, Peer-Review, Transparenz, Kritik, Bundesregierung, Lauterbach, Kubicki, GesundheitsministerLink
TrumpSteinmeier wirft US-Regierung Rücksichtslosigkeit vorDPA2025/02T-OnlineSteinmeier, US-Regierung, Trump, Sicherheitskonferenz, Weltbild, Rücksichtslosigkeit, Nato, Verteidigungsausgaben, Zwei-Prozent-Ziel, Lastenteilung, Militärpräsenz, Deutschland, Europa, NATO, USA, Partnerschaften, transatlantisch, multilateral, Außenpolitik, Bundeswehr, Machtkonzentration, Technologie, finanzielle Macht, politische Macht, Bundestagswahl, Verlässlichkeit, Stabilität, europäische Politik, Zusammenarbeit, politische ÜbergangszeitLink
TrumpScholz zu Vance-Äußerungen:
„Einmischung von außen zugunsten von
AfD ist unangemessen“
2025/02DeutschlandfunkScholz, Vance, Äußerungen, Einmischung, AfD, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlen, Meinungsbildung, Verbündete, KZ-Gedenkstätte Dachau, Nie wieder, Unterstützung, Ukraine, Friedensgespräche, Diktatfrieden, Deutschlandfunk, Interview, Bundestagswahl 2025Link
KriegMünchner Sicherheitskonferenz: Ursula von der Leyen will Sonderklausel
für Verteidigung aktivieren
2025/02Manager MagazinMünchner Sicherheitskonferenz, Ursula von der Leyen, Sonderklausel, Verteidigungsausgaben, EU-Kommission, Ausweichklausel, EU-Schuldenregeln, Russland, USA, NATO, Verteidigungsinvestitionen, Bruttoinlandsprodukt, Donald Trump, EU-Mitgliedstaaten, Verteidigung, Bundespräsident Steinmeier, US-Regierung, Bündnispartner, Bundeswehr, J.D. Vance, Demokratie, Meinungsfreiheit, Migration, soziale Netzwerke, Massenmigration, Wahlkampf, DeutschlandLink
Corona-Aufarbeitung»Nie wieder ein ‚Neues Normal‘!«Wichard von Heyden2025/02PfarrerverbandCorona-Zeit, Aufarbeitung, Krisenstab, RKI-Files, politische Entscheidungen, Verantwortungsethik, gesellschaftliche Auswirkungen, Pandemie, Wissenschaft, Experten, politische Weisung, Schulschließungen, Maskenpflicht, Impfungen, Fachexpertise, Fake News, Verschwörungstheorien, Bergamo, Lockdown, Panikpolitik, politische Manipulation, soziale Dynamiken, Forschung, Pandemiepolitik, öffentliche Gesundheit, Glaubensgemeinschaft, Diakonie, wissenschaftliche Integrität, Untersuchungsausschüsse, Long-Covid, medizinische Auswirkungen, öffentliche Kommunikation, gesellschaftliche Spaltung, Impfzwang, politische VerantwortungLink
CoronaRitual fürs ReptiliengehirnRalf Hanselle2021/07CiceroMaskenpflicht, Corona, Schutzmasken, Hirnstamm, Ängste, Ritual, Reptiliengehirn, Faktenresistenz, Impfangebot, FFP2-Masken, OP-Masken, Covid-Erkrankung, Intensivstation, Risiko, Studie, Universität Salzburg, kognitive Neurowissenschaften, RKI, Lothar Wieler, Panik, Shutdown, Zahlen, Statistisches Bundesamt, PCR-Test, Delta-Variante, Infektionszahlen, Studienlage, Berlin, Busse, Bahnen, Exposition, Konfrontation, Pandemiebewältigung, LockdownLink
CoronaLieber Maskenpflicht als Notbremse!Uta Weisse2021/07CiceroCorona, Maskenpflicht, Notbremse, Freiheit, Impfquote, Heiko Maas, Kinder, Impfangebot, Ständige Impfkommission, Studien, Schulschließungen, Lockdowns, Bildungsrecht, ifo-Studie, Infektionszahlen, Delta-Variante, Quarantäne, Virusmutanten, Epsilon-Variante, Zeta-Variante, Pandemie, Gesundheitsmaßnahmen, Abstandsregeln, Reisen, Quarantänepflicht, Außengastronomie, Home-Office, Home-Schooling, Home-Cooking, Protestanten, Sommer, Einschränkungen, Risiko, GesundheitsschutzLink
CoronaDie KommunikationsmutanteAlexander Grau2021/07CiceroPandemie, Kommunikationsmutante, Risikovermeidung, politische Rhetorik, Impfempfehlung, Kinder, Delta-Variante, Biontech, Schutzwirkung, Studien, Inzidenz, Corona-Krise, Sicherheitsdenken, Risikomanagement, Wissenschaft, politische Entscheidung, Corona-Maßnahmen, Maske, Impfquote, Krankenhausaufenthalte, Risikogruppen, Covid-19, Mutationen, Inzidenzfixierung, Planungen, Vorschriften, öffentliche Kommunikation, politische Verantwortung, Wissenschaftskommunikation, Kommunikationsverhalten, Umdenken, Corona-ErzählungLink
Corona„Die Politik darf die Menschen nicht erziehen“Andrew Ullmann2021/07CiceroPandemie, Delta-Variante, Inzidenz, Impfkampagne, Impfpflicht, Infektiologe, Andrew Ullmann, Impfbereitschaft, Verantwortung, Öffnungen, Lockdown, Covid-19, Gesundheitswesen, Sommerferien, Warnpolitik, Prävention, Maskenpflicht, Impfquote, Impfung, Virus-Mutationen, Herdenimmunität, Ständige Impfkommission, RKI, Risikogruppen, Wirtschaft, Bildung, Krankenhauskapazitäten, Krankenhausaufenthalte, Zwangs- und Angststörungen, Impfschutz, Impfzwang, Testpflicht, Teststrategie, Sozialer Zusammenhalt, globale Gesundheit, Gesundheitsämter, Impfstoffentwicklung, digitale Vernetzung, PandemievorbereitungLink
CoronaCorona Ein Leckerli hier, eine Drohung daUlrike Baureithel2021/07FreitagCorona, Impfung, Skeptiker, Strafen, Anreize, Impfpflicht, Impf-Schwänzer, Marktwirtschaft, Kapitalismus, Pandemie, Virusbekämpfung, Impfstoff, Nebenwirkungen, Fußballstadien, Schutzmaßnahmen, Horst Seehofer, Bundestagswahlen, Strafzahlungen, „Leckerli“, Bonussystem, Rabatte, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Herdenimmunität, Impf-Skepsis, Delta-Variante, Israel, Wirksamkeit, Infektionszahlen, Covid-19, Schulen, Lockdown, ImpfkampagneLink
CoronaEU Diagnose: DoppelmoralHannes Hofbauer2021/07FreitagEU, Polen, Ungarn, Rechtsstaatlichkeit, Pressefreiheit, Doppelmoral, Hannes Hofbauer, EU-Bericht, Justizsystem, Disziplinarkammer, EU-Recht, Verfassung, EU-Kommission, Rechtsstaatsmechanismus, Medienstaatsvertrag, Ken Jebsen, Verschwörungstheorien, Medienfreiheit, Demokratie, autoritäre Tendenzen, EU-Staaten, EU-Diplomatie, Doppelstandards, LGBTIQ, Kinderschutzgesetz, homophobe Gesetze, Sotschi 2014, westliche Großmächte, politische Drohungen, finanzielle Erpressungen, KulturpolitikLink
CoronaDas «Getöse» um Virusvarianten und
abstruses Testen
Martina Frei2021/07InfosperberKlaus Stöhr, Pandemievorbereitung, WHO, Covid-19, Impfstoffe, Teenager, Impfempfehlungen, Risikogruppen, Pandemrix, Narkolepsie, Long Covid, Virusvarianten, Mutationen, Impfstoffspende, Israel, Antikörper, Testen, PCR-Test, asymptomatische Personen, Massentestungen, Reiserückkehrer, Delta-Variante, Antikörpernachweis, Steuergelder, Quarantäne, GesundheitsökonomieLink
CoronaChemiker: "Hunderte Chemikalien in Masken
gefunden" - Das können Sie tun
Janina Lionello2021/07NordbayernChemiker, FFP2-Masken, Schadstoffe, Chemikalien, Mikroplastik, Hamburger Umweltinstitut, Michael Braungart, optische Aufheller, hormonell, Klebstoffe, krebserregend, Flammschutzmittel, Nanosilber, Mutationen, gesundheitliche Risiken, Maskenpflicht, Tests, Stiftung Warentest, Schadstoffkonzentration, Tragedauer, Luft ausdünsten, Sonnenlicht, Backofen, Stoffmaske, kompostierbar, Polypropylen, Mikroplastik im Meer, Umweltaspekt, Umweltdiskussion, CoronaLink
CoronaWo sind die zusätzlichen Intensivbetten?2021/07TagesschauZuschüsse, Kliniken, Intensivbetten, Corona-Pandemie, Förderprogramm, Krankenkassen, WDR, NDR, SZ, Pflegepersonal, Bundesgesundheitsministerium, Jens Spahn, Excel-Tabelle, Nachweise, Förderbeträge, GKV, private Krankenversicherungen, GKV-Spitzenverband, Fördergelder, Bundesländer, Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Saarland, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinikum Stuttgart, Notfallreserve, DIVI-Intensivregister, Medizinische Hochschule Hannover, Qualitätsansprüche, DRG, Krankheitspauschalen, Afrika, WHO, Investitionen, Intensivgerätegelöscht
Gesundheitsministerium„Ich trinke jeden Tag Wein, esse sehr einseitig,
mache kein Yoga“
Georg Ismar Patrick Eickemeier2021/07TagesspiegelYoga,Heiner, Warnkarl Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte, Lebensstil, Studien, Corona-Lage, Schlafmangel, einseitige Ernährung, Wein, grüner Tee, schwarzer Kaffee, Stress, kein Yoga, SPD, Popularität, Gesundheitsministerium, Jens Spahn, Talkshows, Wahl, Bundestagswahl, NRW, SPD-Mitglieder, Funktionäre, Nina Scheer, Parteivorsitz, GroKo, Pandemie, Personenschützer, Hassmails, Drohbriefe, Farbbeutel, Epidemiologe, GesundheitspolitikerLink
CoronaWelche Inzidenz können wir uns zukünftig
erlauben?
Melanie Rannow2021/07T-OnlineInzidenz, Infektionsgeschehen, Überlastung, Gesundheitswesen, Schwellenwert, Hospitalisierungen, Corona-Maßnahmen, Schweiz, Neuaufnahmen, Covid-19, Krankenhausaufnahme, Datenbasis, Intensivregister, Divi, Covid-Patienten, Verweildauer, Modellierer, Sieben-Tage-Inzidenz, Impfkampagne, Impfstoffe, Infektionen, Intensivstation, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Covid-19-Infektionen, Sommermonate, belastbare Daten, WirksamkeitLink
Corona-ImpfungEine Diskriminierung von Ungeimpften
ist ethisch gerechtfertigt
Thomas Beschorner, Martin Kolmar2021/07ZeitCorona-Impfung, Diskriminierung, Ungeimpfte, Impfpflicht, Ethik, Gesundheit, Freiheit, sozialer Frieden, Impfung, moralische Pflicht, Gemeinwohl, Impfquote, staatliche Maßnahmen, individuelle Freiheit, medizinische Ethik, Utilitarismus, deontologische Ethik, Immanuel Kant, Externe Effekte, Nutzen-Schaden-Verhältnis, Ansteckung, wissenschaftliche Evidenz, Lockdown, Verantwortung, öffentliche Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung, Impfrate, politische MaßnahmenLink
CoronaWas man erlebt, wenn man in Karlsruhe gegen die Corona-Politik vorgehtBenjamin Stibi2021/07WeltBundesverfassungsgericht, Karlsruhe, Eilantrag, Grundrechte, Verfassungsmäßigkeit, Pandemie, Rechtsweg, Verwaltungsgericht, Bundesnotbremse, Verfassungsbeschwerde, Richter, Maßnahmen, Infektionsschutzrecht, Verfassungsordnung, Rechtsschutz, politische Gemüter, Pandemieentscheidung, Verordnungen, Lockdown, Verfassungsrecht, Unabhängigkeit, Staatsorgane, Fachverbände, Hauptsacheentscheidung, Rechtssicherheit, Rechtsauffassung, Richterverhalten, Justiz, Medienrecherche, Untersuchungsausschuss, Hüter der Verfassung, politische AufarbeitungLink
Corona-ImpfungImpfstoff-Kombination - das Nonplusultra in Sachen
Antikörperbildung
Michael Brendler2021/07WeltImmunstatus, Impfstoff-Kombination, Antikörperbildung, Thromboserisiko, heterologe Impfung, Vaxzevria, Biontech, Ständige Impfkommission, Com-Cov-Studie, Impfstoffmischung, T-Lymphozyten, Infektionsschutz, Comirnaty, Impfstrategie, Nebenwirkungen, Impfbereitschaft, T-Zellen, Impfstoffsicherheit, Corona-Impfung, AstraZeneca, Moderna, Novavax, Delta-Variante, Auffrischungsimpfung, Schutzwirkung, Studienergebnisse, Quarantäne, GesundheitsforschungLink
Corona„Das wäre staatliche Zuteilung von Grundrechten nach
Wohlverhalten“
Thomas Vitzthum2021/07WeltKanzleramtschef, Helge Braun, Ungeimpfte, Geimpfte, Corona-Tests, politische Neubewertung, Infektionsgeschehen, Gesundheitsschutz, Impfpflicht, Einschränkungen, Geimpfte, Ungeimpfte, Bundestagswahl, Freiheitsrechte, Grundrechte, Verfassungswidrigkeit, Gerichtsurteile, Quarantäne, Stiko, Delta-Variante, Virologe, SPD, CDU, FDP, Ministerpräsident, Impfstatus, Teststrategie, medizinischer Eingriff, Impfwelle, Impfbereitschaft, Ständige Impfkommission, Testpflicht, Gesundheitswesen, politische DiskussionLink
Corona„Inzidenz und Gefahr der Überlastung entkoppeln sich“Anne Klesse2021/07WeltInzidenz, Überlastung, Intensivmedizin, Stefan Kluge, Universitätsklinikum Eppendorf, UKE, Hamburg, Impfquote, Neuinfektionen, dritte Impfung, ECMO, Langzeitpatienten, Lungenversagen, Krankenhaus, Intensivstation, Sieben-Tage-Inzidenz, Großbritannien, Impfschutz, Hospitalisierung, R-Wert, Corona-Lage, vierte Welle, Booster-Impfung, Long-Covid, Mundschutz, Abstandsregeln, Vernunft, Lockerungen, DIVI, Covid-19, Intensivpatienten, ImpfstatusLink
Corona„Staat hat nicht Legitimation, für einzelne Leben massiv in
Grundrechte einzugreifen“
Luisa Hofmeier2021/07WeltEigenverantwortung, Grundrechte, Medizinethik, Christiane Woopen, Impfungen, Impfpflicht, Infektionszahlen, Inzidenz, Schutzmaßnahmen, Hygieneregeln, Maskenpflicht, PCR-Tests, Corona-Warn-App, Impfkommunikation, staatliche Eingriffe, Gesellschaft, Risiko, Mutationen, Schutzkonzept, Schule, Pandemie, Impfquote, Verantwortung, Gesundheitsversorgung, soziale Auswirkungen, Freiheit, Gesundheit, politische Kommunikation, Pandemiemanagement, Krisenmanagement, interdisziplinärer Pandemierat, Europa, Wissenschaft, SchutzpflichtLink
Corona-Impfung„Unterscheidung Geimpfter und Ungeimpfter ist grundsätzlich
legitimiert“
Thomas Vitzthum, Julian Ae2021/07WeltGeimpfte, Ungeimpfte, Kanzleramtschef, Helge Braun, CDU, Freiheiten, Rechte, Pflichten, Corona, Inzidenz, Verfassungswidrigkeit, Thorsten Kingreen, Gesundheitsrecht, Freiheitsrechte, Gefahrenabwehrrecht, Lockdown, Intensivstationen, Krankenhäuser, Beschränkungen, Gastgewerbe, Fußballstadien, Quarantäne, Delta-Variante, Robert-Koch-Institut, Impfstoffe, Viruslast, Virusübertragung, Impfpflicht, Kinderimpfungen, Non-Responder, Low-Responder, Chemotherapie, Spenderorgane, Kinder unter zwölf Jahren, Einreiseverordnung, Testpflicht, Quarantäne, Freiheitsrechte, VerfassungsrechtLink
Corona-Impfung„Dann wäre es verfassungsrechtlich zwingend, 2G obligatorisch zu
machen“
Leonie von Randow2021/07WeltUngeimpfte, 2G-Option, Staatsrechtler, Hessen, Niedersachsen, Supermarkt, Impfdruck, Grundrechte, Impfung, Rechtfertigung, Grundrechtseingriff, Freiheit, Infektionsgeschehen, verfassungsrechtlich, Impfquote, Lockdown, Hospitalisierung, ÖPNV, Maskenpflicht, Abstandhalten, 2G-Regelung, Diskotheken, Clubs, Bars, Einschränkungen, Abwägung, Impfstatus, Grundrechte, Infektionsschutz, VirusverbreitungLink
CoronaCorona in Asien - Warum der Vorbild-Kontinent jetzt straucheltChristina zur Nedden2021/07WeltAsien, Pandemie, Südostasien, Indonesien, Delta-Variante, Malaysia, Vietnam, Thailand, Myanmar, Lockdowns, Impfung, Sinovac, Impfrate, Krankenhauskapazitäten, Sauerstoffversorgung, Quarantäne, Covid-Katastrophe, Infektionswelle, Delta-Variante, Thailand, Vietnam, Südkorea, Japan, Olympische Spiele, Covid-Fälle, Impfstoffknappheit, COVAX, AstraZeneca, Hongkong, Singapur, Impfdiplomatie, Covid-19, Wirtschaft, Lockdown-Maßnahmen, Impfschutz, Public Policy, Donald Low, Corona-WelleLink
CoronaRKI-Wochenbericht meldet Inzidenz-Anstieg vor allem in einer
Altersgruppe
2021/07WeltDeutschland, Corona, RKI-Wochenbericht, Inzidenz-Anstieg, Altersgruppe, Pandemie, Tests, Delta-Variante, Impfdurchbrüche, Sieben-Tage-Inzidenz, Krankenhäuser, Intensivstationen, Erbgutanalysen, Infektionen durch Reisen, Spanien, PCR-Tests, Impfungen, Effektivität der Impfungen, Impfdurchbrüche, geimpfte Infizierte, Krankenhausaufenthalt, Wirksamkeit, untererfasstLink
CoronaFesthalten am Inzidenz-Fokus wird jetzt schon zum ProblemJan Klauth, Kaja Klapsa2021/07WeltPandemie-Management, Inzidenz, Corona, Sieben-Tage-Inzidenz, Schließungen, Fitnessstudios, Innengastronomie, Grenzwert, Massenimpfungen, Politik, Unklarheit, Robert-Koch-Institut, NRW, Solingen, Schutzverordnung, SPD, Jens Spahn, Impfquote, Hospitalisierungsrate, Krankenhausbehandlungen, Markus Söder, Rudolf Henke, Infektionsschutzgesetz, Geimpfte, Ungeimpfte, Hospitalisierungen, Linke, FDP, Gesundheitsminister, Krankenhausbetten, Impfquote, Parameter-Systematik, Dynamischer Faktor, Gesundheitsämter, Impfungen, Maßnahmen, GesetzesänderungLink
Corona-ImpfungWarum ich jetzt für eine Impfpflicht binOlaf Gersemann2021/07WeltImpfpflicht, Impfkampagne, Lockdowns, Angela Merkel, Helge Braun, Impfverweigerer, Herdenimmunität, Deltavariante, Impfquote, Indirekter Schutz, Grippesaison, Schwangere, Impfstoff, Egoismus, Moral, Staatsbürgerliche Pflicht, Spieltheorie, Gefangenendilemma, politische Verantwortung, Druck, Zugangsbeschränkungen, Impfpflicht, John Stuart Mill, Schadensprinzip, Masernimpfung, Philosophie, Zwang, Gesundheitsschutz, politische Entscheidungen, Impfstrategie, gesellschaftliche VerantwortungLink
Corona-ImpfungWarum unter den Corona-Toten in Großbritannien 40 Prozent doppelt geimpft warenDPA2021/07WeltCorona-Tote, doppelt geimpft, Großbritannien, Delta-Variante, Impfkampagne, Neuinfektionen, Sieben-Tage-Inzidenz, Lockerungen, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Impfquote, Erfolgsgeschichte, Impfschutz, schwere Verläufe, Risikopatienten, Altersgruppen, Impfwirkung, Risikogruppen, Gesundheitsbehörden, Statistik, schwere Verläufe, Todesfälle, Sajid Javid, Eigenverantwortung, psychische Gesundheit, Krankenhausaufenthalte, Infektionszahlen, Impfstoff, Sterblichkeit, USA, Anthony Fauci, CDC, ImpfberechtigteLink
Corona-Impfung„Ohne Impfung der Kinder ist normaler Schulbetrieb so gut wie
unmöglich“
Christine Kensche2021/07WeltCorona-Strategie, Impfung, Kinder, Schulen, Israel, Immunologe, Itai Pessach, Neuinfektionen, Quarantäne, Schutzschild für die Bildung, PCR-Tests, Schnelltests, Belüftung, Masken, Long-Covid, Impfe, Delta-Variante, Infektionsschutz, Taschentücher, Boris Johnson, Spätfolgen, psychische Probleme, Long-Covid-Symptome, Lernschwierigkeiten, Impfempfehlung, Zwölf- bis 15-Jährige, Deutschland, Kinderimpfung, Pfizer, Schulbetrieb, ImpfsicherheitLink
CoronaDas Inzidenz-ParadoxJörg Phil Friedrich2021/07WeltInzidenz-Paradox, 7-Tage-Inzidenz, Pandemie, RKI, Lothar Wieler, Infektionsdynamik, Altersgruppen, Infektionszahlen, Impfungen, Long Covid, Gesundheitssystem, Risikogruppen, Normalität, Maßnahmen, Corona, Risiko, Corona-Maßnahmen, Überlastung des Systems, Studien, Gesundheit, Infektionen, Normaler Umgang mit Gefahren, Party, Masken, Abstand, Kinder, ImpfungLink
Corona-ImpfungWer eine Impfpflicht zulässt, missachtet die FreiheitUlf Poschardt2021/07WeltImpfpflicht, Freiheit, Eigenverantwortung, Liberalismus, Demokratie, Corona-Maßnahmen, Zwang, Impfungen, John Stuart Mill, Spätfolgen, Impfverweigerung, Zwangsimpfung, Impfpflicht-Debatte, Impf-Zwang, Gesellschaft, Toleranz, Bürgerrechte, Pathologisierung, Misstrauen, Schulpflicht, Kinderschutz, Lockdowns, Impfanreize, soziale Interaktion, körperliche Unversehrtheit, Gesellschaftsspaltung, Klimaschutz, FreiheitseinschränkungenLink
Corona-ImpfungWider den ImpfzwangAnna Schneider2021/07WeltImpfpflicht, Freiheit, Zwang, Corona-Politik, Impfverweigerung, Grundrechte, Jens Spahn, Helge Braun, Armin Laschet, Markus Söder, Solidarität, Egoismus, moralische Erpressung, Impfkampagne, Druck, Abwehrhaltung, Verfassungsrecht, Masernimpfung, Impfdruck, Corona-Maßnahmen, gesundheitliche Erwägungen, individuelle Entscheidung, Ungeimpfte, Inzidenz, Delta-Variante, Politik, Bürgerrechte, politische VerantwortungLink
CoronaIn nur einer Nacht landen 20.000 Euro beim „Querdenker“Lennart Pfahler2021/07WeltCorona-Proteste, Querdenken, Verschwörungstheorien, Spenden, Schenkungen, Eva Herman, Telegram, Michael Ballweg, Bodo Schiffmann, Kopp-Verlag, Protestbewegung, Finanzielle Unterstützung, Querdenken-Marken, Spendenaufrufe, Zuwendungen, Bitcoin, Paypal, Kollekte, Schenkungswerbung, Reitschuster, Maskenpflicht, Pandemie, Verschwörungsgläubige, Corona-Maßnahmen, Masken, Protestteilnehmer, Politische Bewegungen, Rechtextremismus, Querdenker-Finanzierung, Katastrophenhilfe, Flutopfer, SchwindelerkrankungenLink
CoronaNach der Bundestagswahl kann Merkel richtig durchregierenThomas Vitzthum2021/07WeltBundestagswahl, Merkel, Laschet, Regierung, Koalitionsvertrag, Corona-Krise, Pandemie, Verfassung, geschäftsführend, Regierung, Bundestag, Fraktionsvorsitz, Kanzlerkandidat, Armin Laschet, CDU, SPD, Grüne, Jamaika, Koalition, politische Krise, Armin Laschet, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Fraktionschef, Koalitionsgespräche, WELT-Podcast, Richtlinienkompetenz, Merkel, Regierungsbildung, politische Macht, Machtwechsel, Bundestagsmandat, NRW, SPD, Fraktionsspitze, Verfassungsrechtler, politische Spekulation, Machtkampf, politische Entscheidung, Merkel RekordLink
Corona„Die Aufhebung von Schutzmaßnahmen ist
verfassungsrechtlich zwingend“
Elke Bodderas2021/07WeltSchutzmaßnahmen, Geimpfte, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Quarantäne, Impfangebot, Impfquote, Delta-Variante, Grundrechte, Staatsrechtler, FDP, Wolfgang Kubicki, Impfpflicht, Corona-Situation, Epidemien, Infektionsschutz, Pandemie, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Corona-Politik, Gesundheitspolitik, Kordula Schulz-Asche, Impfkampagne, Virologie, Klaus Stöhr, medizinische Maßnahmen, Öffnungsstrategie, Impfbereitschaft, GrundrechtseinschränkungenLink
CoronaDeutschland hat keinen Plan – andere schonGregor Schwung2021/07WeltLockdown, Inzidenz, Impfschutz, Normalität, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Impfzwang, Gesundheitspass, Impfpflicht, Quarantäne, Freiheit, Pandemie, Spanien, Sieben-Tage-Inzidenz, Impfquote, Herdenimmunität, Impfkampagne, Gesundheitsminister, Boris Johnson, Emmanuel Macron, Kyriakos Mitsotakis, Jens Spahn, Virusübertragung, Krankenhausauslastung, Pandemiepolitik, Öffnungsstrategie, Maßnahmen, Neuinfektionen, Europa, Lockdown-SchleifeLink
CoronaVon wegen Freiheit – die komplette Öffnung wird zum „Katastrophentag“Claudia Wanner2021/07WeltFREEDOM DAY, Boris Johnson, Covid-19, Quarantäne, London, Metropolitan Line, Iceland, Marks and Spencer, Nissan, Rolls-Royce, Covid-App, NHS, Impfkampagne, Tests, PCR-Test, Infektionszahlen, Wirtschaft, Lockdown, Quarantäne-Regeln, Wirtschaftskrise, Öffnung, Quarantäne-Ausnahmen, Gesundheitsminister, Corona, Arbeitskräftemangel, Impfquote, Erleichterungen, Downing Street, Opposition, Test-Kapazitäten, Neil Ferguson, Krankenhausaufenthalte, Simply Business, YouGov, Pub, Maskenpflicht, Verbraucher, MittelstandLink
CoronaRächt sich jetzt die Maskenpflicht für Kinder?Pia Heinemann2021/07WeltErkältungsviren, Maskenpflicht, Kinder, RSV-Infektionen, Immunsystem, Frühgeborene, Atemnot, Krankenhaus, Atemwege, Bronchioli, Lungenbläschen, Sommer, Impfstoff, passive Impfung, Antikörper, Masken, Abstandhalten, Lockdown, Kinderarzt, Klinik, Fachgesellschaften, Quarantäne, Covid-19, Schulen, Corona, Impfungen, Lollipop-TestmethodeLink
CoronaDie schwierigste Entscheidung der Corona-KriseStefanie Bolzen2021/07WeltBoris Johnson, Freedom Day, England, Lockdown, Quarantäne, Covid-19, Impfungen, Herdenimmunität, Delta-Variante, Merkel, Lockerungen, Normalität, Masken, Kontaktabstand, Großveranstaltungen, Wirtschaft, Long-Covid, Gesundheitsminister, Quarantäneauflagen, Impfangebot, Pandemie, Wissenschaftler, Neuinfektionen, Krankenhauseinweisungen, Wirtschaftsschaden, „Pingdemie“, Test-and-Trace, Quarantänemaßnahmen, GesundheitsexpertenLink
CoronaEine Konsequenz aus der Pandemie? Weniger IntensivstationenMichael Brendler2021/07WeltCOVID-19, Intensivstationen, Pandemie, Überlebensrate, Intensivmediziner, Lehren, Übertherapien, Personalmangel, verstopfte Stationen, Pflegepersonal, Bezahlung, Arbeitsbedingungen, Hierarchien, Pflegeberufe, Kliniken, Unikliniken, Reservebetten, Gesundheitswissenschaftler, Reinhard Busse, Krankenhauskapazitäten, Volldigitalisierung, Fehlanreize, Triage, Notfallversorgung, Beatmungsgeräte, Patientenversorgung, Gesundheitswesen, Krankenhäuser, Behandlungskosten, Patientenkapazität, Notfallreserve, Pandemievorbereitung, Wirtschaftlichkeit, PatientenbetreuungLink
Corona„Labordaten allein sollten nicht unser Handeln bestimmen“Birgit Herden2021/07WeltLabordaten, Risikowahrnehmung, Fallzahlen, Epidemiologie, Infektionsepidemiologie, Gérard Krause, Pandemie, Teststrategie, Corona, Covid-19, Risikogruppen, Krankheitslast, Krankenhausaufenthalt, Impfungen, Testmethoden, Covid-Varianten, Risikomanagement, Maßnahmen, Gesundheitssystem, Implikationen, Politik, Frühwarnsystem, RKI, Krankenhausstatistik, Risikobewertung, Kinderbetreuung, Schulbetrieb, Infektionsschutz, Hygiene, Expertenmeinung, Impfangebote, Public Health, Krankenhäuser, GesundheitsversorgungLink
CoronaLateinamerika sagt die Pandemie einfach abTobias Käufer2021/07WeltLateinamerika, Pandemie, Corona, Infektionszahlen, Wirtschaft, soziale Ungerechtigkeit, Proteste, Arbeitslosigkeit, Impfquote, Kolumbien, Brasilien, Argentinien, Kuba, Notstand, Masken, Hygienemaßnahmen, Lockdown, Reaktivierung der Wirtschaft, soziale Netzwerke, Gesundheitssystem, Armutsrate, Hunger, Impfkampagne, politische Reaktionen, Regierungsversagen, UN, „Notgrundeinkommen“, Steuersenkungen, Kritik, Protestbewegungen, soziale Folgen, wirtschaftliche ErholungLink
IdeologieWarum man dem Aiwanger Hubert ruhig zuhören sollteDon Alphonso2021/07WeltAiwanger, Hubert, zuhören, Impfskepsis, Impfbefürworter, Söder, Bayern, Pandemie, Corona, Ungeimpfte, Querdenker, Einschränkungen, Impfpflicht, Gesundheitsdebatte, Freie Wähler, politische Diskussion, Meinungsfreiheit, Zwang, Lockdowns, Protest, Kritik, Meinungsvielfalt, gesellschaftliche Spaltung, Impfdiskussion, Impfzwang, Pandemiepolitik, Söder-Aiwanger Konflikt, bayerische Politik, Impfstrategie, Tourismus, WirtschaftLink
Corona-ImpfungVerliert der Biontech-Impfstoff seine Wirkung?Michael Brendler2021/07WeltBiontech-Impfstoff, Wirkung, Israel, Impfungen, Delta-Variante, Schutzwirkung, RNA-Impfstoff, Ansteckung, schwere Erkrankungen, Krankenhausaufenthalte, Corona, COVID-19, Impfquote, Israelisches Gesundheitsministerium, Wirksamkeit, Virusmutationen, Impfstrategien, Rückgang der Schutzwirkung, COVID-Schutz, wissenschaftliche Auswertungen, Impfstoffe, neue Daten, Corona-Infektionen, PräventionsmaßnahmenLink
CoronaDie Pandemie in den KöpfenAndreas Rosenfelder2021/07WeltPandemie, Delta-Variante, Corona, Risikogruppen, Impfung, Grippe, Christian Drosten, endemisch, Infektionswellen, Psychologie, Gesellschaft, Corona-Denkschablonen, Lockdown, Impfrisiken, Impfstoff, Kinder, Jugendliche, Corona-Maßnahmen, Inzidenzen, Einschränkungen, Influenza, Maskenpflicht, Wechselunterricht, Corona-Ende, Virologie, Intensivmedizin, Spahn, Gesundheitsminister, Spätfolgen, Covid-19Link
CoronaDie Entzauberung des HoffnungsträgersJulian Ae2021/07WeltIvermectin, Covid-19, Medikament, Parasiten, Fadenwürmer, Labortests, Wirksamkeit, klinische Studien, Cochrane Collaboration, Studienmängel, Dosierung, toxisch, antivirale Wirkung, Behandlung, Prävention, wissenschaftliche Evidenz, Inhalation, Bioverfügbarkeit, Professor Stephen Griffin, Kings College London, Studienanalyse, Internetbehauptungen, Cochrane Österreich, medizinische Transparenz, Pandemie, Gesundheitsforschung, MedikamentenanwendungLink
CoronaNicht ansteckend – trotz positivem PCR-TestBirgit Herden, Tim Röhn2021/07WeltQuarantäne, PCR-Test, Infektiosität, Viruslast, Ct-Wert, Virus-RNA, Quarantäne-Auswertung, Gesundheitsamt, Virologie, Isolierung, Lockdown-Maßnahmen, Symptome, Covid-19, Quarantäne-Verordnung, Infektionsschutz, Virusübertragung, Pandemie-Maßnahmen, Studienanalyse, Studienergebnisse, Wissenschaftler, Datenanalyse, Virusausbreitung, Diagnostik, Testmethoden, Tulane University, Drosten, Robert-Koch-Institut, Virusmenge, Teststandardisierung, Virusvariant, Infektionshygiene, Gesundheitsforschung, Datenerhebung, Quarantäne-ErleichterungenLink
Corona„Einige Schüler sind nicht mehr aufgetaucht, als der
Präsenzunterricht losging“
Leonhard Landes2021/07Weltpräsenzunterricht, schüler, distanzunterricht, maskenpflicht, lerndefizite, bildungsungleichheit, schulstart, bildungssystem, schülerabwesenheit, lockdown, bildungsforschung, lernlücken, schulorganisation, rheinland-pfalz, bayern, nordrhein-westfalen, schulalltag, homeschooling, unterrichtstechnologien, videounterricht, digitale plattformen, corona, bildungsausgleich, schulpolitik, corona-folgen, bildungsgerechtigkeit, schulstrukturLink
CoronaJetzt beginnt der Kampf um das entscheidende Drittel der SkeptikerJan Klauth, Laurin Meyer2021/07WeltImpfen, Pandemie, Herdenimmunität, Impfskepsis, Delta-Mutation, Impfquote, Impfkampagne, Anreize, Strafen, Impfpflicht, Unentschlossene, Gesundheitsminister, Vertrauen, Jugendliche, USA, Griechenland, Bußgelder, mobile Impfungen, Impfzentren, Terminvergabe, Infektionsschutz, Wissenschaft, SPD, FDP, Karl Lauterbach, Holger Schäfer, Impfungen, TestpflichtLink
Corona-Impfung„Es beunruhigt mich nicht, dass sich Geimpfte infizieren können“Judith Mischke2021/07WeltImpfung, Corona, Immunantwort, Antikörper, Nebenwirkungen, Delta-Variante, Immunologie, T-Zellen, B-Zellen, Impf-Schutz, Geimpfte, High-Responder, Low-Responder, Antikörper-Werte, Covid-19, Transplantationspatienten, Krebspatienten, Autoimmunerkrankungen, Antikörpertests, Auffrisch-Impfung, Impfstoff, Virus, Immunologisches Gedächtnis, Infektion, Virusabwehr, ImpfstrategieLink
Corona„Kanzlerin hat sich Dinge angemaßt, die ihr nicht zustanden“Ulrich Exner2021/07WeltWolfgang Kubicki, Angela Merkel, Corona-Politik, Pandemie, Jens Spahn, Grundrechte, Altersheime, Testpflicht, Lockdowns, Impfangebot, Medienkritik, Querdenker, Markus Söder, FDP, NRW, Rheinland-Pfalz, Grundrechte, Unvernunft, Impfpflicht, Maßnahmen, Testpflicht, Gesundheitsgefahren, Freiheit, Kontaktbeschränkungen, Oberverwaltungsgericht, Konzertbesuche, Stadionbesuche, Testergebnisse, RechtsstaatLink
Corona-ImpfungImpfzwang für Lehrer und Erzieher? „Mit der Verfassung wäre das vereinbar“Christine Haas2021/07WeltImpfpflicht, Lehrer, Erzieher, Ethikrat, Corona, Verfassung, Kinder, Schutz, Arbeitgeber, Arbeitsrecht, Kündigung, Masern-Impfung, Europäischer Gerichtshof, Impfanreiz, Gesundheitsrisiko, Gewerkschaften, Impfbereitschaft, Testen, Distanzunterricht, Impfquote, Pandemie, Verantwortung, Arbeitsrecht, Berufsgruppen, RisikogruppenLink
CoronaSag mir, wo die Betten sindElke Bodderas2021/07WeltIntensivstationen, Betten, Politik, Pandemie, Corona, Deutschland, Intensivbetten, Bundesregierung, Krankenhausentlastungsgesetz, Gesundheitsfonds, Kliniken, Fördergelder, Corona-Fehler, Intensivmedizin, Geld, Covid-19, Fehler, Klinikmanagement, Spahns Geldregen, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinikum Stuttgart, Kapazitätsaufbau, Reserve, Ausgleichszahlungen, Spahn, Rückforderungen, KostennachweiseLink
CoronaAbkehr vom Inzidenz-Fokus? „Kommt Monate zu spät“Ricarda Breyton, Kaja Klapsa2021/07WeltKampf gegen Corona, Inzidenz, RKI, Hospitalisierungsrate, Corona-Maßnahmen, Impfung, Regierung, Krankenhausaufenthalte, SPD, CDU, FDP, Grüne, Infektionsschutzgesetz, Corona-Schutzmaßnahmen, Intensivstationen, Krankenhäuser, Politik, Pandemie, Gesundheitsministerium, Jens Spahn, Lockdowns, Impfquote, Delta-Variante, rechtliche Herausforderungen, Länder, Stufenplan, Kontaktverfolgung, Grundrechtseingriffe, Verfassungsrecht, Hospitalisierung, Infektionsgeschehen, Gesundheitssystem, Juristische GrundlagenLink
Corona„Wir müssen endlich aufhören, nur über die Inzidenzen zu diskutieren“Anja Ettel2021/07WeltHelios-Health-Chef, Inzidenzen, Covid-Impfung, Intensivbetten, Krankenhausmanagement, Helios Kliniken, Francesco De Meo, Krankenhaus-Chef, Covid-19, Impfung, Gesundheitssystem, Krankenhauskapazitäten, Gesundheitswesen, Divi-Melderegister, GKV-Spitzenverband, Krankenhäuser, Krankenhausfinanzierung, Krankenhauspersonal, Fresenius, Pandemie, Pflegepersonal, Gesundheitsreform, Telemedizin, Covid-Patienten, Pandemiefolgen, Krankenhauswirtschaft, Intensivstationen, Krankenhausstruktur, Gesundheitsversorgung, Wirtschaftlichkeit, Krankenhausträger, Klinikbetreiber, Krankenhauspolitik, Krankenhausprivatisierung, Klinikkonsolidierung, Krankenhausstruktur, Effizienz, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsmarkt, Krankenhausbetten, Schulden, Kinder, Homeschooling, Klinikreform, Krankenhausfusion, Krankenhausnetzwerk, Krankenhausschließungen, klinische VersorgungLink
CoronaDas sind die Hypothesen zur Entstehung von Long Covid bei KindernPia Heinemann2021/07WeltLong Covid, Kinder, Covid-19, Langzeitfolgen, Symptome, Diagnose, Fatigue, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Kreislaufprobleme, Forschung, Hypothesen, Entzündung, Endothel, Autoimmunreaktion, Infektion, Schulschließungen, Homeschooling, Therapie, Epidemiologie, Long-Covid-Zentrum, Virusmaterial, Antikörper, Studienstudie, Susi Kriemler, Studien, RisikogruppenLink
FPÖHat CDU-Merz der ÖVP Blau-Schwarz "verboten"?2025/02OE 24CDU, Merz, ÖVP, Blau-Schwarz, Koalitionsgespräche, Vox, Europäische Volkspartei, EVP, FPÖ, AfD, Tertsch, Hermann Tertsch, Landesfürsten, Kanzler, SPÖ, Babler, Verhandlungsteam, Kritik, Kickl, Pedro Sánchez, Spanien, konservativ, Volkspartei, Parlamentswahl, 2023, Regierungsbeteiligung, Abgrenzung, Bundestagswahl, Europa, politische ZusammenarbeitLink
KriegUkraine-Krieg: USA schließen EU von direkten
Friedensverhandlungen aus
Federica Matteoni2025/02Berliner ZeitungUkraine-Krieg, USA, EU, Friedensverhandlungen, Keith Kellogg, Trumps Ukraine-Beauftragter, Russland, Vermittler, Münchener Sicherheitskonferenz, Annalena Baerbock, Minsk-II, Wolodymyr Selenskyj, Europa, NATO, Andriy Yermak, Waffenstillstand, Donald Trump, seltene Erden, Sicherheitsgarantien, Kreml, Wladimir Putin, Saudi-Arabien, Verhandlungen, Sicherheitskonferenz, europäische Diplomaten, Friedensprozess, Kiew, US-PräsidentLink
Corona-ImpfungImpfquote der Regierung? Bedingt aussagekräftigKaja Klapsa2021/07WeltHerdenimmunität, Impfquote, Bundesregierung, Pandemie-Bekämpfung, Jens Spahn, Sieben-Tage-Inzidenz, Impfdashboard, Impfbereitschaft, Impfangebot, Impffähige, Robert-Koch-Institut, Paul-Ehrlich-Institut, Ständige Impfkommission, Schwangere, Gesundheitsprobleme, Kinder, Genesene, Impfdurchbrüche, Impfversager, Boosterimpfungen, Zielgruppenanalyse, Janosch Dahmen, PCR-TestergebnisseLink
CoronaVernachlässigung, Gewalt, Missbrauch – das Kinderleid im
Corona-Jahr
Sabine Menkens2021/07WeltHöchststand, Kinderleid, Vernachlässigung, Gewalt, Missbrauch, Corona-Jahr, Jugendämter, Kindeswohlgefährdung, psychische Gewalt, körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt, Dunkelfeld, Lockdown, Homeschooling, Kitas, Schulen, Christine Lambrecht, Familienbelastungen, Missbrauchsfälle, Kinderschutzbund, Ekin Deligöz, Martina Huxoll-von Ahn, Kai Hanke, Angst, Vereinsamung, Depressionen, Bevölkerung, Verdachtsmeldungen, Statistisches BundesamtLink
Corona-Impfung„Habe genug Wodka im Kühlschrank, der tötet alles ab“Steffi Unsleber, Luisa Hofmeier2021/07WeltUngeimpfte, Impfgegner, Impfkritik, Impfmythen, Corona, Impfung, Impfungen, Logistische Barrieren, Impfangebot, Informationsmangel, Impfentscheidung, mRNA-Impfstoffe, Fertilitätsängste, Impfaufklärung, Solidarität, Impfverweigerung, Impfprobleme, Impfberatung, Gesundheitsrisiken, Corona-Impfung, Impfrisiken, Impftermin, Impfstudien, Impfung und Fruchtbarkeit, Corona-Pandemie, GesundheitsschutzLink
CoronaDiese Regeln gelten aktuell für Urlaubsländer in Europa2021/07WeltUrlaubsländer, Europa, Inzidenzzahlen, Corona-Regeln, Auflagen, Testpflicht, Quarantänepflicht, Baltische Staaten, Estland, Lettland, Litauen, Infektionslage, Delta-Variante, Impfungen, Reiseplanung, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Reisen, Pandemie, Corona-Pass, Covid-19, Impfstatus, Quarantäne, Einreisebestimmungen, Rückreise, GesundheitsmaßnahmenLink
CoronaDie Delle der Hoffnung – Warum sinkt die britische Inzidenz?Stefanie Bolzen2021/07WeltBoris Johnson, Delta-Variante, Inzidenz, Großbritannien, Neuinfektionen, Sommerferien, Lockdown-Maßnahmen, Freedom Day, Quarantäne, Testungen, Impfung, Antikörper, Sars-Cov-2, Fußball-EM, Euro 2020, Hitzewelle, öffentliche Gesundheit, Wissenschaft, Politik, Covid-19, Epidemie, Impfrate, R-Wert, Neil Ferguson, Jeremy Farrar, Mutationen, Krankenhausaufenthalte, Todesfälle, Pandemie, Quarantänepflicht, Gesundheitsminister, Sajid Javid, Risikogruppen, Infektionsgeschehen, Gesundheitsvorsorge, europäische Länder, Niederlande, DänemarkLink
CoronaDer Mythos von den gefährlichen UrlaubsrückkehrernKlaus Geiger2021/07WeltTestpflicht, Reiserückkehrer, Pandemie, Corona, Bundesregierung, Markus Söder, Risikogebiete, Rückkehrertests, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Sommer 2020, zweite Welle, Inzidenz, Delta-Variante, Auslandsinfektionen, RKI, Johns-Hopkins-Universität, exponentielles Wachstum, Kontrollsysteme, Schengenstaaten, Grenzkontrollen, Flugreisen, Auto, Gesundheitsämter, Impfquote, Normalität, Fehler, Spahn, Kausalität, Hochinzidenzgebiete, stichprobenartige Kontrollen, Corona-MaßnahmeLink
CoronaDeutschlands fünf große Corona-Fragen – dieses Land kennt die
Antworten
Christine Kensche2021/07WeltCorona, Pandemie, Israel, Impfquote, Delta-Variante, Kinderimpfung, Impfpflicht, Grüne Pass, Inzidenz, schwere Krankheitsfälle, Öffnung, Lockdown, Maskenpflicht, Quarantäne, PCR-Test, Krankenhauseinweisungen, Reisebeschränkungen, Herdenimmunität, Biontech, Impfung, Virusvarianten, Auffrischung, Delta Plus, Reiserückkehrer, Naftali Bennett, Nahtod-Korrespondentin, Impfkampagne, Long-Covid, Schule, Wirtschaft, Experten, Öffnung, Lockdown, ImpfstrategieLink
Corona-Impfung„Haben keine Not, die Kinderimpfungen über das Knie zu brechen“Ricarda Breyton2021/07WeltCorona, Kinderimpfung, Impfempfehlung, Ständige Impfkommission, Stiko, Markus Söder, Thomas Mertens, Virologe, Politik, Wissenschaft, Impfpflicht, Delta-Variante, Schulen, Biontech, Impfstoff, EMA, Robert-Koch-Institut, Langzeitfolgen, Long-Covid, Kinderärzte, Gesundheitsminister, Ethikrat, Übergewicht, Impfstrategie, Grippeimpfung, Impfangebot, Gesundheitsminister, Klaus Holetschek, Wissenschaftsfreiheit, Impfkampagne, Impfverweigerung, PolitikdruckLink
CoronaStudie belegt hohe Dunkelziffer bei Coronavirus-Infektionen2021/07WeltGutenberg COVID-19 Studie, Dunkelziffer, Coronavirus, Infektionen, Universitätsmedizin Mainz, Robert Koch-Institut, Sars-Cov-2, Infektionszahlen, Gesundheitsdaten, Philipp Wild, Männer, Frauen, Altersgruppen, 75-88 Jahre, Kinder, Corona-Infektionen, Haushalte, sozioökonomischer Status, prekäre Wohnverhältnisse, Impfbereitschaft, Risikofaktoren, Vorerkrankungen, PCR-Tests, Antikörper-Tests, WHO-Standard, Schutzmaßnahmen, Mund-Nasen-Schutz, Home-Office, Sport, Alkoholkonsum, Vereinsamung, Lebensstil, Umweltfaktoren, Familienzusammenhalt, GesundheitsstudieLink
Corona-ImpfungNur mit Impfung? Diese Länder machen es Urlaubern jetzt
besonders schwer
Laurin Meyer2021/07WeltUrlaub, Impfung, Corona-Test, Griechenland, Polen, Frankreich, Rumänien, digitale Corona-Zertifikate, Grüner Pass, Impf- oder Genesenennachweis, Nachweis, Griechenland Inzidenz, Testpflicht, Restaurants, Bars, Nachtclubs, Kinos, Frankreich Pass Sanitaire, PCR-Test, Antigen-Schnelltest, Kapazitätsgrenzen, Hotelzimmer, Gesundheitsministerien, Museumszugang, Clubs, Wasserparks, Urlaubseinschränkungen, Tourismus, Fernreisen, Delta-Variante, China, Einreisestopp, Quarantäne, Kulturstätten, Veranstalter, Online-BuchungLink
Corona„Gültigkeit der Grundrechte ist die Regel – nicht Corona-
Schutzverordnungen“
Kristian Frigelj2021/07WeltNRW, Gesundheitsminister, Karl-Josef Laumann, Corona-Schutzverordnungen, Delta-Variante, Impfungen, Testen, Sieben-Tage-Inzidenz, Grundrechte, Volksfeste, Schützenfest, Kirmes, Corona-Schnelltests, Herbst, vierte Welle, Impfquote, Impftermine, Impfdurchbrüche, Maskenpflicht, Schulen, Pandemiemanagement, Lockdown, Impfangebote, Impfstoffe, Krankenhausbelegung, Corona-Tests, Arbeitsplätze, Urlaubsrückkehrer, Zweitimpfung, Pandemie, Ungeimpfte, Maskenpflicht, Ständige Impfkommission, CDA, Hans-Georg Maaßen, Bundestagswahl, Meinungsfreiheit, CDULink
Corona-ImpfungEin Zeichen des MisstrauensDirk Schümer2021/07WeltProteste, Impfpflicht, Misstrauen, Corona-Maßnahmen, Frankreich, Italien, Impfpass, Gesundheitspass, Gelbwesten, Regierung, Staatsmisstrauen, Frankreichs Provinz, Italien, Anti-Vax-Bewegung, politische Proteste, Anarchismus, Bürgerrechte, Impfgegner, politische Mentalität, Gehorsam, Regierungskritik, Widerstand, Persönlichkeitsrechte, Libertizid, Straßenprotest, Machtverachtung, politische Ausrichtung, Rechtsradikalismus, protestierende Ärzte, Gesellschaftskritik, PandemiepolitikLink
CoronaDas Endspiel um die Corona-Politik hat begonnenThomas Vitzthum2021/07WeltCorona-Politik, Schutzmaßnahmen, Delta-Variante, Maskenpflicht, Abstand, 3-G-Regel, Inzidenz, Impfangebot, Lockdown, Geimpfte, FDP, Nordrhein-Westfalen, Volker Bouffier, Jens Spahn, Robert-Koch-Institut, Impfschutz, Impfangebot für alle, politische Entscheidung, Angela Merkel, AstraZeneca, Stiko, Johnson & Johnson, Grundrechtseingriffe, Krankenhausbelegung, Musikfestival, Öffnungen, Reiserückkehrer, Klassikfestival, gesellschaftliches Leben, Impfkampagne, politische Abwägung, Freiheitseinschränkungen, politische Verantwortung, medizinische Expertise, Sinusvenenthrombosen, politischer Einfluss, Virusvarianten, Impfquote, Corona-Regeln, Bürgerrechte, Gesundheitsrisiko, politische Repräsentanten, Abwägung von RisikenLink
Corona„Müssen individuellen Nutzen der Minderjährigen stärker
gewichten als den der Allgemeinheit“
Pia Heinemann2021/07WeltMassentests, Schulen, individueller Nutzen, minderjährige, Schulbetrieb, Coronavirus, Testmethoden, PCR-Tests, Antigen-Tests, Lollipop-Tests, Pool-Tests, Covid-19, Impfung, Stiko, Kinderarzt, Gesundheit, Coronaregeln, Homeschooling, Schulschließungen, FFP2-Masken, medizinische Masken, Testkapazitäten, Logistikanbieter, Kapazitätserweiterung, ethische Begründung, Impfeempfehlung, Public Health, Verantwortung, Wissenschaft, Kinder- und Jugendmedizin, NRW, Universitätsklinik Köln, wissenschaftliche UntersuchungLink
CoronaBergamo in SachsenFrank Lübberding2021/07WeltMaybrit Illner, Bergamo, Sachsen, Delta-Variante, Ministerpräsident, Michael Kretschmer, CDU, Covid-19, Pandemie, Intensivbetten, Corona-Politik, Großveranstaltungen, Lockdowns, Impfpflicht, Impfung, medizinisches Personal, vulnerabel, Kinderimpfung, Evidenzbasierte Medizin, Gerd Antes, Impfstoff, Antigen-Tests, PCR-Tests, Virologie, Helga Rübsamen-Schaeff, Medikamente, Covid-Therapie, Gesundheitsökonomie, Biontech, Aicuris, Merck, Pflegekräfte, Gesundheitssystem, Lobbyismus, Steuerzahler, Krankenhausbetten, Politische Inkompetenz, Wolfgang Kubicki, FDP, Stiko, Pockenimpfung, Masernimpfung, politische Verantwortung, Lobbyinteressen, Public Health, Experten, WissenschaftLink
CoronaWo Covid wieder zur „Grippe“ wirdChristina zur Nedden2021/07WeltSingapur, Covid-19, Grippe, Pandemie, Impfkampagne, Impfung, Endemie, Zero Transmission, Impfquote, Delta-Variante, Quarantäne, Maskenpflicht, Social Distancing, Massenveranstaltungen, Intensivstationen, Covid-Taskforce, Temperaturmessen, Atemtests, Kontaktverfolgung, Hotelquarantäne, Gesundheitsminister, Finanzminister, Nationalfeiertag, Lockdown, SARS-CoV-2, Risikogebiete, Sauerstoffgehalt, Gesundheitssystem, Biontech, Moderna, Sinovac, Infektionszahlen, Pandemie-Strategie, Öffnung, Impfschutz, Impfstoff, Quarantäneüberwachung, elektronische Armfessel, Globaler Finanzhub, Impfprogramme, Impfquote, EndemischLink
CoronaMit diesen Sprays sollen Corona-Viren einfach weggesprüht werdenNike Heinen2021/07WeltNasensprays, Covid-19, Medikamente, Asthmamittel, Budenosid, Virusblocker, Atemwege, Infektionen, Sprühbehandlung, Iota-Carrageen, Rotalgen, Virenabwehr, Viraleze, Niclosamid, Stickstoffmonoxid, Sprühnebel, Therapie, Studien, Pandemie, Forschung, Erkältungsschutz, Sars-CoV-2, Prävention, Infektionsschutz, AntikörperLink
VerfassungsgerichtWie war das noch mal mit Neutralität und Unabhängigkeit der Justiz?Johannes Boie2021/07WeltMerkel, Verfassungsrichter, Abendessen, Neutralität, Unabhängigkeit, Justiz, AfD, Klage, Kanzlerin, Thüringen, Südafrika, Ministerpräsidentenwahl, Demokratie, Neutralitätsverletzung, Stephan Harbarth, CDU-Mitglied, Bundesverfassungsgericht, Kritik, Eindruck, Bürger, Karlsruhe, Berlin, Staatsführung, Regierung, öffentliche WahrnehmungLink
CoronaLasst die Kinder endlich freiCaroline Turzer2021/07WeltSchulschließungen, Kinder, Bildung, Pandemie, Impfungen, Inzidenz, Delta-Variante, Wechselunterricht, Präsenzunterricht, Homeschooling, Digitalisierung, Luftfilter, PCR-Pooltests, psychische Gesundheit, Lernrückstände, Bildungseinrichtungen, gesellschaftliche Auswirkungen, Kinderärzte, Psychologen, Bildungs-Lockdown, politische Verantwortung, Eltern, Impfkommission, Stiko, Freiheitsrechte, Unterricht im Freien, Personalmangel, Corona, Bildungspolitik, Kinderrechte, Familienarbeit, GesundheitsstrategieLink
CoronaJens Spahn macht den Urlaub endgültig zur LotterieLaurin Meyer2021/07Weltneue Einreiseregeln, Jens Spahn, Urlaub, Lotterie, Testpflicht, Corona-Test, Pauschalreise, Bundesregierung, Unbeständigkeit, Quarantäne, Risiko-, Hochinzidenz-, Virusvariantengebiete, Portugal, geimpft, ungeimpft, Reise-Lotterie, Familienurlaub, Sicherheitsillusion, Gesundheitsämter, Bundespolizei, Reisekontrolle, Sommerferien, Impffortschritt, Einreiseverordnung, SommerurlaubLink
Corona„Unbehagen, dass doppelt Geimpfte sich auf der Straße um den Hals
fallen“
Ricarda Breyton, Claudia Kade2021/07WeltSPD-Chefin Esken, Saskia Esken, CDU, Klimawandel, Überschwemmungen, Starkregen, Corona, Impfzentren, Impfpflicht, Delta-Variante, Bundesnotbremse, Inzidenzen, Ausgangssperre, Schulschließungen, Großveranstaltungen, Baerbock, SPD, Scholz, Kanzlerwahl, Rot-Rot-Grün, CDU-Rechtsruck, Maaßen, FDP, Merkel, politische Verantwortung, Sozialpolitik, Digitalisierung, Gesundheitsreform, sozialer Ausgleich, WahlkampfLink
Corona„Das Ausmaß der Zahlenblindheit ist erschreckend“Kaja Klapsa2021/07WeltGigerenzer, Zahlenblindheit, Risiken, Pandemie, Impfstoff, Biontech, AstraZeneca, Thrombose, Medienkommunikation, Delta-Variante, Krankenhauseinweisungen, Herzbeschwerden, Schlaganfälle, Impfstoffvertrauen, statistisches Denken, Risikokompetenz, Psychologie, Gewissheit, Verschwörungstheorien, 9/11, Flugangst, Verkehrsunfälle, SicherheitLink
CoronaDas Angst-Kalkül hinter der neuen TestpflichtThomas Vitzthum, Matthias Kamann2021/07WeltReiserückkehrer, Testpflicht, Corona, Jens Spahn, Gesundheitsminister, Einreise, Quarantäne, Ungeimpfte, Reiseregulationen, Bundespolizei, Grenzschutz, Testkontrollen, Virusvariantengebiete, Hochinzidenzgebiete, Impfpass, Gesundheitsämter, Bayerische Grenzpolizei, psychologische Effekte, Markus Söder, Reiseverordnung, Ausland, Reiseregistrierung, Grenzkontrollen, Testnachweise, Reisebeschränkungen, Pandemie, COVID-19, Flughafen, Verkehrskontrollen, BußgelderLink
CoronaEinen Fehler gesteht Merkel einRobin Alexander2021/07WeltMerkel, Sommer-Pressekonferenz, Fehler, Kanzlerschaft, Krisen, Corona, Flutkatastrophe, Impfungen, Inzidenzwerte, Klimawandel, CO2-Emissionen, Kyoto, Pariser Abkommen, Afghanistan, Armin Laschet, CDU, Frauen in Politik, Flüchtlinge, Bundestagswahl, CDU-Mitglied, Gesundheitswesen, RKI, Tests, Pandemie, Armee, Taliban, Afghanistan-Helfer, Charterflugzeuge, Frauenbewegung, Fridays for Future, Luisa Neubauer, Medien, Pressekonferenz, JournalistenLink
TrumpWie J.D. Vance
mit seiner Rede
in München die
deutsche Politik
für immer
verändern wird
Pauline Voss2025/02NIUSJ.D. Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, deutsche Politik, Meinungsfreiheit, Migration, Demokratie, Europäische Werte, Russland, China, Vizepräsident, Sicherheitspolitik, Wahlbeeinflussung, Desinformation, USA, Donald Trump, AfD, Wahl, Migration, Rumänien, Kalter Krieg, Europa, Deutschland, politische Wende, Markus Söder, politische Freiheit, US-Administration, Technologie, Elon Musk, Demokratie, deutsche RegierungLink
WahlkampfWarum Friedrich
Merz einen
Minister Habeck
nicht mehr
ausschließen
kann
Ralf Schuler2025/02NIUSFriedrich Merz, Robert Habeck, CDU, Grüne, Wirtschaftsministerium, Koalition, SPD, AfD, Sondierungen, Minister, Politikwechsel, Koalitionsgespräche, Bundesregierung, Kanzleramt, Vizekanzler, Annalena Baerbock, Ministerposten, Rot-Rot-Grün, GroKo, SPD-Stimmen, Ministerium, politische Trophäen, Koalitionsverhandlungen, Berlin, AußenministeriumLink
TrumpWie kooperativ werden die USA noch sein?2025/02TagesschauSicherheitsrelevante Informationen, USA, NATO, Militär, Geheimdienste, Trump-Administration, Zusammenarbeit, Spionageabwehr, Terroranschläge, Aufklärung, Russland, Geheimdienstinformationen, Informationsaustausch, Bundeswehr, NATO-Mitgliedsstaaten, Bundesverteidigungsministerium, JISR, Berner Club, CIA, FBI, Pentagon, Personalwechsel, Bundeskriminalamt, Verfassungsschutz, Europäische Geheimdienste, Polen, Baltikum, Skandinavien, Tschechien, Österreich, Slowakei, Ungarn, Geheimdienstreform, NATO-Hauptquartier, Pete Hegseth, Militärallianz, Abhängigkeit, Sicherheitspolitik, NachrichtendiensteLink
BrandmauerDer Aufstieg der NSDAP war aufhaltbarSven Felix Kellerhoff2025/02WeltGESCHICHTE, WAHLKAMPF 1932, NSDAP, Weimarer Republik, Reichstagswahl, Hitler, SPD, KPD, Brüning, Papen, Hindenburg, Arbeitslosigkeit, Landtagswahl, Protestwähler, Goebbels, Franz von Papen, politische Krise, Wirtschaftskrise, SA-Verbot, Gewalt im Wahlkampf, politische Intrigen, Aufstieg der NSDAP, Joseph Goebbels, Nationalsozialismus, Extremismus, KPD, Zentrum, Bayerische Volkspartei, Sozialdemokraten, politische Mitte, Reichstag, Demokratie, Hindenburg, Wahlkampfstrategien, Weltgeschichte, Kurt von Schleicher, politische Fehlentscheidungen, Zweiter WeltkriegLink
KriegWarnung an Trump: Ukraine greift Pipeline an, die für USA wichtig istMichael Maier2025/02Berliner ZeitungUkraine, Trump, Pipeline, Drohnenangriff, Russland, USA, Chevron, Exxon Mobil, Kaspische Pipeline, Ölmarkt, Medwedew, CPC, Kasachstan, Noworossijsk, Pumpstation, Energiesicherheit, Energieinfrastruktur, Lawrow, Friedensverhandlungen, USA-Russland, Verhandlungen, Trump, Putin, Ukrainekrieg, Riad, Mike Waltz, Marco Rubio, Sergej Lawrow, Juri Uschakow, Kirill Dmitriev, Wirtschaft, Ölpreise, US-Außenministerium, Russland-USA-Diplomatie, Sicherheit, Diplomatie, Peskow, China, Baerbock, EU, Ursula von der Leyen, Kellogg, EU-Militärhilfe, Peking, GesprächeLink
IdeologieVollbremsung bei Audi: Autohersteller ändert Gender-RegelnThorsten Weik2025/02SWRAudi, Gendern, geschlechtersensible Sprache, Neckarsulm, Mitarbeiter_innen, Gender-Gap, Vielfalt, Inklusion, Gleichstellung, VW-Mitarbeiter, Oberlandesgericht München, Klage, Unternehmenskultur, Wettbewerbsfähigkeit, Pressetexte, Übersetzungs-Tools, Screenreader, Kommunikationspolitik, Audi-Werk, Praktische Gründe, Kehrtwende, UnternehmenswerteLink
TrumpVance-Rede ist Kampfansage an alles, was den
Linken in Deutschland lieb und teuer ist
2025/02FocusVance-Rede, Kampfansage, Linke, Deutschland, Europa, NATO, Ukraine, Sicherheitskonferenz, München, US-Vizepräsident, J.D. Vance, Trump, Freiheit, Demokratie, Meinungsfreiheit, Migration, Wokeness, Kulturkrieg, Donald Trump, Wladimir Putin, Meinungsäußern, AfD, bürgerlich-konservativ, SPD, Grüne, Linkspartei, Schauspieler, Regisseure, USA, Verbündete, Friedensverhandlungen, Russland, NATO, Friedenspläne, politische ReaktionenLink
IdeologieUS-Doku über deutsche Staatsanwälte: Sie lachen
über Bürger, deren Wohnungen wegen Online-
Posts durchsucht werden
Len Sander2025/02Berliner ZeitungUS-Doku, deutsche Staatsanwälte, Polizisten, Hausdurchsuchungen, Online-Hassverbrechen, CBS, 60 Minutes, Sharyn Alfonsi, Meinungsfreiheit, Volksverhetzung, Beleidigung, FDP, Gerhart Baum, Hasskriminalität, Internet, Smartphones, Gerätebeschlagnahmung, Staatsanwältin Meininghaus, Niedersachsen, Göttingen, Zentralstelle, politische Diskurs, Persönlichkeitsrecht, Vizepräsident J.D. Vance, Orwellianisch, Strafverfolgung, Internetdelikte, Strafe, Hasskriminalität, Polizei, Justiz, Disclose TV, Robert Habeck, Meme, Rentner, Bayerischer FallLink
TrumpUS-Vizepräsident
J.D. Vance wettert
gegen Zensur-Maßnahmen in
Deutschland: „Das ist wie bei Orwell, jeder in Europa muss sich gegen diesen Wahnsinn stellen!“
2025/02NIUSUS-Vizepräsident, JD Vance, Zensur, Deutschland, Meinungsfreiheit, CBS News, 60 Minutes, Hasskriminalität, Hausdurchsuchungen, Polizei, „Pimmel“, SPD-Innensenator, Andy Grote, Verfassung, Free Speech, Internet-Trolle, Verunglimpfungen, Niedersachsen, Staatsanwälte, Frank-Michael Laue, Matthäus Fink, Svenja Meininghaus, Verfolgung von Äußerungen, Orwell, Kriminalisierung, politische Debatten, Hasskommentare, Polizeiaktionen, Meinungsfreiheitseinschränkungen, X, Kritik, Justiz, digitale Debatten, ZivilisiertheitLink
WahlkampfDann fragt Jauch auf einmal Habeck: „Wenn Sie der Problembär sind, wieso verzichten Sie nicht?“Moritz Eichhorn2025/02Berliner ZeitungTV-Quadrell, Kanzlerkandidaten, RTL, Günther Jauch, Habeck, Scholz, Merz, Weidel, Bundestagswahlkampf, politische Debatte, SPD, CDU, AfD, Grüne, Koalition, Migration, Grundgesetz, Europarecht, Klimaschutz, J.D. Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, Meinungsfreiheit, Vizepräsident, USA, politische Streitfragen, Meinungsverschiedenheiten, AfD-Koalition, Wahlkampf, Migration an den Grenzen, Kabinettsposten, politische Rezepte, Populismus, Europa, Außenpolitik, Annalena Baerbock, Finanzpaket, Wiederaufbaufonds, Klimaschutz, Dschungelcamp, WahlkampffragenLink
TrumpFriedrich Merz und sein spezielles Verständnis von MeinungsfreiheitAnna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, Friedrich Merz, J.D. Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, Katrin Göring-Eckardt, „Fake News“, „Hassrede“, Meinungsfreiheit in Deutschland, CDU, Grünen, Wahlkampf, Robert Habeck, Transatlantismus, USA, politische Reaktionen, Katrin Göring-Eckardt, CDU-Chef, NGOs, Strafrecht, Corona-Maßnahmen, politische Meinungen, politische Freiheit, Wähler, Meinungsäußerungen, Journalismus, Grundrechte, Meinungsfreiheit und Recht, Hassrede und Gewalt, politische Verantwortung, öffentliche Diskussion, JournalismusfreiheitLink
Trump«Das war eine ziemlich historische Rede»: US-Aussenminister Rubio über Vance in München, Europa und die
Redefreiheit
2025/02WeltwocheUS-Außenminister, Marco Rubio, J.D. Vance, Münchener Sicherheitskonferenz, Meinungsfreiheit, Europa, Redefreiheit, Demokratie, Transatlantische Werte, Zensur, Intoleranz, Kalter Krieg, Kritik, politische Diskussion, europäische Politik, politische Meinungen, Medien, freie Rede, NATO, EU, Russland, Ukraine, westliche Gesellschaften, politische Führung, grüne Medien, Meinungsdiktatur, Biden, Trump, Wiederaufbau Ukraine, NATO-ZusammenhaltLink
CoronaKBV zu neuen Regeln bei Dokumentation von COVID-19-Impfungen: Mehrbelastung ohne
Nutzen
2022/10ÄrztezeitungImpfverordnung, KBV, Dokumentation, COVID-19-Impfungen, Bürokratie, Mehrbelastung, Dr. Andreas Gassen, Impfserie, Ständige Impfkommission, Grundimmunisierung, Impfquotenmonitoring, Impf-DokuPortal, Abrechnung, bivalente Impfstoffe, BioNTech, Pfizer, Moderna, Auffrischimpfungen, Pseudonummern, Impfstoffchargennummer, Bürokratischer AufwandLink
EnergiekriseWarum Deutschland zum
Buhmann in der EU geworden
ist
Katrin Pribyl2022/10Augsburger AllgemeineDeutschland, EU, Olaf Scholz, Energiekrise, Doppelwumms, Abwehrschirm, Kritik, EU-Gipfel, Prag, Gaspreise, Estland, Kaja Kallas, Polen, Mateusz Morawiecki, Binnenmarkt, Preisdeckel, Frankreich, Italien, Niederlande, LNG, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Österreich, Karl Nehammer, Ungarn, Viktor Orbán, Beihilfevorschriften, Subventionen, Europäische UnionLink
CoronaStrafversetzung wegen
Corona-Kritik? Ex-
Gesundheitsamtsleiter zieht vor Gericht
Michael Böhm2022/10Augsburger AllgemeineFriedrich Pürner, Gesundheitsamtsleiter, Strafversetzung, Corona-Kritik, Aichach, Bayern, Landesamt für Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Verwaltungsgericht, Abordnung, Prozessqualität, Digitalisierung, Schwaben, Oberbayern, Amtsleiter, Corona-Skeptiker, Verschwörungstheorien, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Kritik, Freistaat Bayern, Rechtsstreit, Beamter, Meinungsfreiheit, Opposition, Politische Kritik, Verwaltungsgericht AugsburgLink
CoronaBraucht es eine Maskenpflicht? Die Schweizer gehen einen anderen WegAnnemarie Rösch2022/10Badische ZeitungMaskenpflicht, Schweiz, Aargau, Corona-Pandemie, Freiwilligkeit, Infektionsraten, Sterblichkeit, Deutschland, Spitäler, Patienten, Inzidenz, Landkreis Waldshut, Pandemieentwicklung, Varianten, Gesundheitsdepartement, Kantonsspitäler, Aarau, Baden, Regionalspital, Gesundheitszentrum Fricktal, Vorschriften, SchutzmaßnahmenLink
Energiekrise„Wir gegen die Anderen“: Warum die AfD von der
Energiekrise profitiert
Maximilian Beer2022/10Berliner ZeitungAfD, Energiekrise, Wahlerfolg, Niedersachsen, Bundestagsabgeordneter, Harald Weyel, Umfragen, Landtagswahl, „Wir gegen die Anderen“, Rechtspopulismus, Migrationskrise, Solidarität, Ukraine, Sanktionen, Russland, Populismus, Großdemo, „Unser Land zuerst“, Donald Trump, Corona-Krise, Pandemiepolitik, Bill Gates, Globalisierung, CDU, Friedrich Merz, Sozialtourismus, Jürgen Trittin, Russlandnähe, Antiamerikanismus, Rezession, Migration, FDP, SPD, GrüneLink
ÖRRDiese Aufarbeitung des RBB-Skandals ist eine
einzige Veralberung
Gunnar Schupelius2022/10Berliner ZeitungRBB, Skandal, Gunnar Schupelius, Patricia Schlesinger, Katrin Vernau, Lutz/Abel, Gutachten, Korruption, Gehälter, Abrechnungen, Compliance-Beauftragte, Untersuchung, Öffentlichkeit, Farce, Neuanfang, WDR, Ralf Roggenbuck, Rundfunkrat, Staatsvertrag, Gehaltskürzungen, Verschwendung, Berlin, BrandenburgLink
CoronaCorona-Regeln: Koalition sucht nach Lösung im
Streit
DPA2022/10Berliner ZeitungCorona-Regeln, Koalition, Brandenburg, CDU, Maskenpflicht, Ursula Nonnemacher, Grüne, Michael Stübgen, Innenminister, Covid-Kranken, Gesundheitssystem, Verschärfung, Geschäfte, Behörden, Risikogruppen, ältere Menschen, Theatern, Opern, Museen, Eigenverantwortung, Sieben-Tage-Inzidenz, PCR-Tests, Dunkelziffer, Landesregierung, Covid-19-Patienten, Intensivstationen, freie Betten, FFP2-Masken, öffentliche Bussen, Bahnen, Personalausfälle, Karl Lauterbach, Berlin, Ulrike Gote, Franziska Giffey, SPDLink
CoronaBerlin: Maskenpflicht kommt in Museen
und im Einzelhandel zurück
Christian Schwager2022/10Berliner ZeitungBerlin, Maskenpflicht, Corona-Regeln, Ulrike Gote, Grüne, Einzelhandel, Hochschulen, Bibliotheken, Museen, außerschulische Bildungseinrichtungen, touristische Angebote, Innenräume, OP-Masken, Kitas, Schulen, Astrid-Sabine Busse, SPD, Abwägung, Infektionsgeschehen, Covid-19, Patienten, Krankenhäuser, Intensivstationen, Belastung, Herbst-Welle, Covid-Patienten, periphere Stationen, Personal-Ausfall, medizinische Versorgung, Pflege, kritische Infrastruktur, Impfung, Sars-CoV-2, Drei-Stufen-Plan, Hotspot-Regelung, Großevents, Corona-Ampel, Sieben-Tage-Inzidenz, Abwasser-Monitoring, Labordaten, Hospitalisierungsrate, Intensivstationen, Personalausfälle, Impfquote, Eigenverantwortung, Herbst, WinterLink
Corona-ImpfungSpandauer Amtsärztin: Strukturen für Durchsetzung der Impfpflicht fehlen2022/10Berliner ZeitungSpandauer Amtsärztin, Gudrun Widders, Impfpflicht, Corona-Impfpflicht, Gesundheitsämter, Infektionsschutzgesetz, Ordnungsbehörde, Pandemie, Überlastung, Bußgelder, Ordnungswidrigkeitsverfahren, qualifiziertes Personal, Impfverweigerer, Arbeitgeber, betriebsmedizinische Dienste, Impfaufklärung, Impfberatung, Impfungen, Arbeitsrecht, Nachweise, Geimpfte, Genesene, Attest, Personalmangel, Gesundheitswesen, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Bayern, Berliner Senat, Franziska Giffey, SPDLink
CoronaStreit um Maskenpflicht in Berlin: Gut gemeint,
dumm gelaufen
Christitan Schwager2022/10Berliner ZeitungStreit, Maskenpflicht, Berlin, Ulrike Gote, Corona, Gesundheitssenatorin, Herbst, Politik, Infektionswelle, Maßnahmen, Pandemie, Debatte, Regierung, Opposition, Belastung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, FDP, Bevormundung, Fehlalarm, Strategie, Führung, Kritische Infrastruktur, WinterLink
EnergiekriseSahra Wagenknecht: Regierung verweigert
Informationen zu Pipeline-Anschlägen
Christine Dankbar2022/10Berliner ZeitungSahra Wagenknecht, Linke, Bundesregierung, Nord Stream, Pipeline-Anschläge, Gaspipelines, Explosionen, Sabotage, Wirtschaftministerium, Außenministerium, NATO, Geheimhaltung, Staatswohl, Opposition, Bundestag, Russlands Sanktionen, Energieversorgung, Ermittlungen, Sabotage-Angriff, Geheimdienst, Parlament, Kontrolle, Informationstransparenz, politische Kritik, deutsche Regierung, Lecks, OstseeLink
CoronaSoziologen: „Querdenker haben grundlegende Zweifel an der Realität
kultiviert“
Nils Schniederjann2022/10Berliner ZeitungSoziologen, Querdenker, Libertärer Autoritarismus, Freiheit, Autonomie, Corona-Maßnahmen, Proteste, soziale Milieus, autoritäre Aggression, Selbstverwirklichung, Kosmopolitismus, gesellschaftliche Konflikte, Verschwörungstheorien, Kapitalismus, Globalisierung, Pandemie, Krisen, soziale Dynamiken, gesellschaftliche Verantwortung, soziale Kontrolle, Stammtisch, Radikalisierung, Misstrauen, politische Indifferenz, Diktatur, Widerstandsrecht, Realität, Zweifel, Emanzipatorische GesellschaftskritikLink
CoronaMaskenpflicht beim Einkauf ist sinnvoll – aber nur, wenn das jeder verstehtChristian Schwager2022/10Berliner ZeitungBerlin, Maskenpflicht, Corona-Welle, Einzelhandel, Museen, Bibliotheken, Universitäten, Ulrike Gote, Gesundheitssenatorin, Infektionen, Herbstwelle, Sebastian Czaja, FDP, Infektionsschutz, Kommunikation, Supermarkt, Großevents, Arena, Ostbahnhof, FFP2-Maske, Vorschriften, Pandemie, Corona-Ampel, Personennahverkehr, Shoppingmall, Vorschriften, Selbstverpflichtung, Basisdemokratie, SchutzmaßnahmenLink
CoronaOhne Maske im Zug: Shitstorm gegen Strack-ZimmermannPhilippe Debionne2022/10Berliner ZeitungMarie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, Maske, FFP2-Maskenpflicht, Nachtzug, Kiew, Shitstorm, Twitter, politische Diskussion, Verantwortung, Ukraine, Virus, Maskenpflicht, Gurtpflicht, öffentliche Kritik, Reisereise, Gesundheitsschutz, Verantwortungslosigkeit, soziale Medien, politische HeucheleiLink
CoronaLong Covid: Die Kampagne mit Stokowski ist schon jetzt gescheitertRuth Schneeberger2022/10Berliner ZeitungLong Covid, Margarete Stokowski, Gesundheitsministerium, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Corona, Impfung, Long-Covid-Patienten, Twitter, Don Alphonso, Kritik, Gesundheitssystem, Impfstoffe, Krankenhausreform, Fallpauschalensystem, Ulla Schmidt, Corona-Winter, Krankenhauskrise, Jens Spahn, Reformen, Klinikalltag, Gesundheits- und PflegesystemLink
CoronaLauterbachs Corona-Appell zur Vorsicht im HerbstSascha Meyer, Basil Wegener, Mona Wenisch2022/10Berliner ZeitungLauterbach, Corona, Herbst, Impfungen, Vorsicht, Maskenpflicht, Robert Koch-Institut, Infektionszahlen, Pandemie, Long Covid, Gesundheitsminister, SPD, Solidarität, Rücksichtnahme, Dunkelziffer, Kampagne, Schutz, Ansteckungen, Kliniken, Pflegeheime, Infektionsdruck, Atemwegserkrankungen, Impfschutz, Verharmlosung, Oktoberfest, Masken-Vorgaben, Gesundheitsprobleme, Infektionen, Verfassung, GesundheitsvorsorgeLink
CoronaLauterbach rät zu frühzeitiger Anwendung neuer Corona-RegelnDPA2022/10Berliner ZeitungLauterbach, Corona-Regeln, Maskenpflicht, Gesundheitsminister, Infektionszahlen, FDP, Marco Buschmann, Bayern, Ampel-Regierung, Klaus Holetschek, Oktoberfest, FFP2-Maskenpflicht, Fernzüge, Pflegeheime, Kliniken, Arztpraxen, Isolationspflicht, Robert Koch-Institut, Inzidenz, PCR-Test, Landesregierungen, Omikron, Hubertus Heil, Funke-Mediengruppe, politische DebatteLink
CoronaFDP-Chef zur Maskenpflicht: „Der Staat sollte aufhören, zu bevormunden“Christian Schwager2022/10Berliner ZeitungFDP, Maskenpflicht, Sebastian Czaja, Ulrike Gote, Gesundheitswesen, Corona, Eigenverantwortung, OP-Masken, Herbstwelle, S-Bahn, Berlin, Abgeordnetenhaus, FFP2-Masken, Verhältnismäßigkeit, Notlage, Supermarkt, Urlaubsflieger, Pop-Konzert, Politiker, Vertrauen, Chaos, Regierende Bürgermeisterin, Fachpersonal, Gesundheitsstrategie, Arbeitsbedingungen, Fachkräfte, Ausland, Zulassungen, Ausbildung, UmschulungenLink
KriegUkraine: Hat Selenskyj sein Volk gezielt getäuscht und belogen?Mike Wilms2022/10Berlienr ZeitungUkraine, Selenskyj, Täuschung, Kriegswarnungen, US-Geheimdienste, Vorwürfe, Desinformation, Kriegsvorbereitung, menschliche Verluste, Iryna Geraschenko, SBU, Petro Poroschenko, Wirtschaftskollaps, Panik vermeiden, Geheimdienste, Fernwärmeleitungen, Heizkrise, wirtschaftliche Krise, politische Krise, russische Armee, Oleksandr Danylyuk, Bürgerrechtsbewegung, militärische Erfolge, politische Gezänk, RusslandLink
WahlkampfWahlpannen in Berlin: Karlsruher Richter sieht Zustände wie in einer
Diktatur
Alexander Schmalz2022/10Berliner ZeitungWahlpannen, Berlin, Bundesverfassungsrichter, Peter Müller, Diktatur, Abgeordnetenhaus, Bundestag, Saarland, Wahlrecht, Normenkontrollverfahren, Wahlwiederholung, Verfassungsgerichtshof, BVV, Wahlfehler, Staatsrechtler, Christian Pestalozza, Freie Universität Berlin, Wahlgültigkeit, Richter, Verhältnismäßigkeit, WahlfehlerLink
CoronaVirologe Hendrik Streeck: „Infektionszahlen sind nicht mehr ausschlaggebend“Ruth Schneeberger2022/10Berliner ZeitungVirologe, Hendrik Streeck, Immunebridge-Studie, Corona-Antikörper, Infektionsschutz, Immunität, Risikogruppen, Impfstatus, Drittimpfung, Impflücken, vulnerable Gruppen, Covid-19, Pandemiemaßnahmen, Gesundheitsforschung, Immunitätslücke, regionale Unterschiede, zelluläre Immunität, Komorbiditäten, Impfkampagne, Schleswig-Holstein, Thüringen, NRW, Impfschutz, schwere Verläufe, Fallzahlen, Schutzniveau, Forschungsergebnisse, Antikörperquote, Sommerwelle, Winterwelle, Helmoltz-Zentrum für Infektionsforschung, Diabetes, Krebs, kardiovaskuläre ErkrankungenLink
GesundheitsministeriumWarnung an Lauterbach: „Wir werden die
Menschen nicht mehr versorgen können“
AFP2022/10Berliner ZeitungLauterbach, Pflege, Krankenhaus, Reform, Deutscher Pflegerat, Personalprobleme, Christine Vogler, Pflegefachkräfte, Krankenhauspflege, Pflegeheime, Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, Koalitionsvertrag, Gesundheitsministerium, Bundesfinanzministerium, Pflegeberuf, Pflegepersonal, Pflegepolitik, Gesundheitsversorgung, Volkswirtschaft, Pflegebedürftige, Angehörige, Sozialbeiträge, Reformüberarbeitung, Pflegebedarf, Personalbemessung, PflegeversorgungLink
EUVon der Leyen nervös: EU-Staatsanwaltschaft
ermittelt wegen Pfizer-Deal
Michael Maier2022/10Berliner ZeitungEU, Staatsanwaltschaft, Pfizer-Deal, Laura Kövesi, Korruption, Untersuchung, Covid-19-Impfstoffe, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Albert Bourla, Pharmaindustrie, Impfstoffbeschaffung, Europäische Staatsanwaltschaft, Politico, Textnachrichten, EU-Rechnungshof, Impfdosen, Steuer-Milliarden, Kontrolle, Emily O'Reilly, Korruptionsbekämpfung, Transparenz, Pfizer, Biontech, Moderna, EMA, Impfstrategie, EU-Parlament, Geheimhaltung, Strafsache, EU-ParlamentsausschussLink
EnergiekriseWegen Energiepolitik: AfD, CDU und Linke schreiben gemeinsamen Brandbrief an HabeckAlexander Schmalz2022/10Berliner ZeitungEnergiepolitik, AfD, CDU, Linke, Brandbrief, Habeck, Wirtschaftsministerium, Schneeberg, Erzgebirge, Politiker, Hilferuf, Gasumlage, Rohstoffpreise, Energiepreise, Sanktionen, Russland, fossile Energieträger, Mittelstand, soziale Frieden, Energiesparen, Alibimaßnahmen, Nord Stream 2, Wirtschaft, Sicherheit, Brandmauer, Reichenbach, Sachsen-Anhalt, Handwerker, Lebensstandard, politische ParteienLink
IdeologieWas gilt jetzt als Volksverhetzung, was darf man noch sagen?Gunnar Schupelius2022/10Berliner ZeitungVolksverhetzung, Kriegsverbrechen, Völkermord, Strafgesetzbuch, Paragraf 130, Gesetzesänderung, Leugnung, Verharmlosung, Meinungsfreiheit, Rede, Wissenschaft, Desinformation, Propaganda, Journalisten, Wissenschaftler, Kritik, Holocaust, Beweise, Amtsrichter, Diktatur, George Orwell, „1984“, Meinungsäußerung, Wahrheit, politische Verantwortung, Meinungsfreiheit einschränken, GefahrLink
CoronaWofür Jens Spahn sich entschuldigen möchteRuth Schneeberger2022/10Berliner ZeitungJens Spahn, Entschuldigung, Corona-Krise, Buch, Gesundheitspolitik, Rücktritt, Karl Lauterbach, Pandemie, Politiker, Pflege, soziales Engagement, Gesundheitsminister, Regierung, Verantwortung, Fehler, soziale Ungerechtigkeit, Altersversorgung, Familien, Kinder, Impfungen, Isolation, Kritik, Masken, Villenkauf, Politik, Politikerimage, EntschuldigungLink
CoronaMit Maske tagen, ohne Maske feiernNadja Aswad, Filipp Piatov2022/10BildGrünen-Parteitag, Maske, Corona-Schutzmaßnahmen, Hygienekonzept, Pandemie, FFP2, Sicherheitsabstand, Kassenärzte-Chef Andreas Gassen, Eigenverantwortung, Glaubwürdigkeit, Feier, Omid Nouripour, Ricarda Lang, CDU-Kritik, Zeigefinger heben, Gesundheitsexperte Tino Sorge, Maskenpflicht, Lisa Paus, Anton Hofreiter, Veranstaltungshalle, Hotelbar, politisches Verhalten, Verantwortung, Maskenpflicht-Ausnahme, politische HeucheleiLink
IdeologieGrüne prüfen
Vermögensabgabe
Karina Mössbauer, Nadja Aswad2022/10BildDringlichkeitsantrag, Grünen-Parteitag, Katrin Göring-Eckardt, Vermögensabgabe, Wissenschaftlicher Dienst, Steuererhöhung, Krisenlage, Klimakrise, Russland-Ukraine-Krieg, Finanzkrise, Eurokrise, Corona-Pandemie, Ausnahmesituation, Lastenausgleich, Verfassungsrecht, Grundgesetz, Artikel 106, Verfassungswidrigkeit, FDP, Steuerentlastung, Wirtschaft, Rezession, Wettbewerbsfähigkeit, Bürokratie, Wohlstandsverlust, ArbeitsplatzvernichtungLink
IdeologieEr versprach „ehrliche Politik“ – und täuschte die Deutschen!Filipp Piatov2022/10BildHabeck, ehrliche Politik, AKW-Verlängerung, Strompreise, Energiekrise, Wirtschaftsminister, Robert Habeck, Grüne, Energiepolitik, Stromnetz, Laufzeitverlängerung, Blackout, Klimaschutz, Regierung, Verheimlichung, Prüf-Vermerk, politische Täuschung, Fachleute, Stromversorgung, Krise, Politik, Vertrauen, Experten, Anti-AKW, MinisteriumLink
EnergiekriseGrünen-Parteitag: Experten warnen – Atom-Beschluss gefährlich fürs Land!Elias Sedlmayr, Filipp Piatov2022/10BildGrünen-Parteitag, Atom-Beschluss, AKW-Laufzeitverlängerung, Emsland, Energiekonflikt, Strompreise, Blackout-Risiko, ifo-Institut, Clemens Fuest, FDP, Koalitionsverhandlungen, Omid Nouripour, Jan Schnellenbach, Wirtschaft, Energiekrise, Wirtschaftsstandort Deutschland, Produktionsanlagen, Infrastruktur, Investitionsrisiko, Atomkraftausstieg, Energieversorgung, Wirtschaftsexperten, langfristige FolgenLink
CoronaJeder Zweite für Maskenpflicht
am Arbeitsplatz
2022/10BildCorona-Herbstwelle, Maskenpflicht, Arbeitsplatz, 7-Tage-Inzidenz, Infektionswelle, Corona-Tests, Krankenkasse pronova BKK, Arbeitnehmer, Homeoffice, Produktivität, Effizienz, räumliche Ausstattung, Pflegeberufe, Gastronomie, Einzelhandel, feste Homeoffice-Tage, flexible Arbeitsgestaltung, Befragung, EinschränkungenLink
HistoryMedizin im Nationalsozialismus: Auf der Suche nach TätertypenNorbert Jacherz2019/05ÄrzteblattNationalsozialismus, Täterforschung, Josef Mengele, Menschenversuche, Rassismus, Antisemitismus, Ärzte, NS-Täter, KZ-Ärzte, Zwangssterilisation, Euthanasie, Medizinhistoriker, Nürnberger Ärzteprozess, Zwangsarbeit, Nachkriegszeit, Medizinethik, "Dr. Mengele", T4-Programm, Verbrechen, Kollektivbiografie, Opfermedizin, Flugmediziner, Widerstand, Friedrich Weindling, Krankenhäuser, Mediziner im Dritten Reich, Eugenik, NS-Wissenschaft, Holocaust, DDR, Forschungsethik, Medizintäter, Sozialgeschichte, interdisziplinäre Forschung, Krankenakten, TätertypenLink
HistoryBertelsmann im Dritten Reich: Der Abschlussbericht der
Kommission
Wieland Freund2002/10WeltBertelsmann, Drittes Reich, Historische Kommission, Abschlussbericht, Zensur, SS, Wehrmachtsliteratur, Heinrich Mohn, Antisemitismus, Zwangsarbeiter, Publikationen, Verlagsgeschichte, Nationalsozialismus, Saul Friedländer, Norbert Frei, Trutz Rendtorff, Reinhard Wittmann, Gütersloh, Kriegswirtschaft, C. Bertelsmann Verlag, völkisches Gedankengut, "Spannende Geschichten", christlich-erbaulicher Hintergrund, Theologie, jüdische Zwangsarbeiter, historische ArchivarbeitLink
HistorySARS 2003: Erste Pandemie des 21. Jahrhunderts2003/05SWRSARS, Pandemie, 2003, Corona-Virus, China, WHO, Singapur, Taiwan, Toronto, Kanada, Deutschland, Schulstreik, Lehrer, Infektion, Reisebeschränkungen, Inzidenz, Christian Drosten, Virologie, Schnelltest, Pandemieplan, SARS-Corona-Viren, Inkubationszeit, Atemschutzmasken, Virologe, Corona-Update, NDR, COVID-19Link
HistoryDas Ende der InstitutionenAndreas Rosenfelder2019/12WeltInstitutionen, Autorität, Kultur, Medien, Gesellschaft, Thomas Gottschalk, Marcel Reich-Ranicki, Deutscher Fernsehpreis, Frankfurter Paulskirche, Feuilleton, Suhrkamp-Verlag, Literarisches Quartett, Medienkritik, MeToo, gesellschaftliche Veränderungen, Digitalisierung, soziale Netzwerke, permanente Revolution, 1968, Rudi Dutschke, Mao Tse-tung, Krisenmodus, Medienwandel, Habermas, Diskurs, Öffentlichkeit, digitale Plattformen, Jürgen Habermas, soziale Medien, öffentliche Meinung, Medienkritik, Kulturwandel, Literatur, Institutionenverlust, Arnold Gehlen, Niklas Luhmann, Soziologie, Kulturgeschichte, Ritual, Zerfall von Institutionen, Habsburgerreich, Alexander Lernet-Holenia, Joseph Roth, poetische Institutionen, Ernst Kantorowicz, König, Würde, Insignien, Krone, Autorität, Kantorowicz, Hochverrat, Historie, Institutionen, Repräsentation, Bielefeld, Soziologie, Luhmann, Philosophie, Zeitgeschichte, Kulturkritik, Digitalisierung, Nassehi, Luhmann, Kritik, Gelehrter, Medien, Twitter, intellektuelle Autorität, Transformation, Medienkritik, historische Instabilität, GesellschaftLink
HistoryVom Missbrauch der MoralBernd Stegemann2019/11CiceroMeinungsfreiheit, Moralismus, Doppelmoral, Cancel Culture, Moral, Maximalforderung, Crybullying, stay woke, Identitätspolitik, Migration, gesellschaftliche Spaltung, politische Korrektheit, moralischer Missbrauch, Widerspruch, Doppelmoralisten, öffentliche Bloßstellung, Meinungsdruck, Journalismus, politische Debatte, moralische Wertung, Respekt, öffentliche Ächtung, gesellschaftliche Verantwortung, Wahrheit, politische SpaltungLink
HistoryVergesst den Klimawandel2007/11Der StandardWirtschaft, Wirtschaftspolitik, Klimawandel, IPCC, S. Fred Singer, Hayek-Institut, Treibhausgase, CO2, Temperaturanstieg, Klimaskeptiker, Klaus P. Heiss, David Henderson, OECD, Emissionsszenarien, Reduktionsbedarf, unabhängige Organisation, Václav Klaus, UN, spekulative Klimaprognosen, Demokratie, Industrie, Klimaforschung, Lobbyismus, Exxon, Wissenschaft, Klimaerwärmung, Feinstaub, Temperaturkurven, Sonnenenergie, Klimamodelle, Global Warming Swindle, KlimadiskursLink
HistoryImperfect vaccines could make viruses
more dangerous, at least in chickens
Rachel Feltman2015/07Washington PostImpfstoffe, Viren, gefährlicher, Hühner, Forschung, Impfstoffe, Leck, Herpesvirus, Marek-Krankheit, Impfstoff, Resistenz, Infektion, Übertragung, Wildvögel, Vogelgrippe, Avian, Grippe, Evolution, Impfung, HIV, Malaria, Ebola, Impfraten, Schutz, Immunität, Virus, Überlebensrate, Impfschutz, MutationLink
HistoryAsylrecht kennt ObergrenzeRupert Scholz2015/10FocusFlüchtlinge, Asylrecht, Grundgesetz, Rupert Scholz, politisch Verfolgte, EU-Staaten, Grenzkontrollen, nationale Identität, Integrationsmaßnahmen, Flüchtlingsstrom, Asylverfahren, Familiennachzug, sichere Drittstaaten, Dublin-Vertrag, Transitzonen, Verfassungsrecht, Flüchtlingskrise, Gesetzgeber, Sozialstaat, Rechtsstaat, Asyl-Obergrenzen, Verfassungsprinzipien, Asylbewerber, FlüchtlingspolitikLink
HistoryBezahlte Pharmaindustrie für Panik vor Schweinegrippe?Tina Kaiser2010/06WeltWHO, Pharmaindustrie, Schweinegrippe, Panikmache, H1N1-Virus, Gesundheitsorganisation, Richtlinien, Pandemie, GlaxoSmithKline, Roche, Tamiflu, Relenza, Medikamente, Steuerzahler, Impfstoff, Hamsterkäufe, Polnische Regierung, Medikamentenreserven, Epidemie, Gesundheitskosten, Ulrich Keil, Margaret Chan, British Medical Journal, Büro für investigativen JournalismusLink
IdeologieWir brauchen keine AutofirmenPeter Unfried2011/06TAZRobert Habeck, Wohlstand, Wirtschaftswachstum, BIP, Bruttoinlandsprodukt, nationaler Wohlfahrtsindex, ökologische Folgen, soziale Ungleichheit, CO2-Ausstoß, Lärm, Schadstoffe, Verkehrstote, Industriepolitik, Schleswig-Holstein, Life-Sciences, Bioökonomie, erneuerbare Energien, wirtschaftspolitische Debatte, Wachstumstheorie, Wachstumskritiker, Wachstumsgläubige, Arbeitsplätze, Kohlekraftwerke, Atomindustrie, Sargindustrie, Transformation, grüne BIP, Lebensglück, energieeffiziente Produkte, Wachstum steuern, globale Armut, Unternehmenswachstum, Politikförderung, Kfz-Steuern, Maut, MinisterpräsidentLink
IdeologieDass deutsche Behörden ihren Verfolgungseifer sogar feiern,
schockiert am meisten
Jakob Schirmacher2025/02WeltMeinungsfreiheit, Meinungsäußerung, Deutschland, Strafverfolgung, Social Media, Hassrede, Digital Services Act, Corona-Pandemie, Artikel 5 Grundgesetz, Staatsanwälte, Beleidigungen, Strafrecht, Polizei, digitale Kommunikation, Fake News, Desinformation, Verhältnismäßigkeit, Kontrolle, Verfolgung, Strafverfahren, Meinungsverschiedenheiten, politische Aktivisten, Hass im Netz, politische Kritik, Überwachung, Bürgerrechte, Zensur, Demokratie, Verfolgungseifer, öffentliche Diskussion, Rechtsstaat, Gabriele Britz, Verfassungsrichterin, öffentliche DebattenkulturLink
KriegBaerbock verplappert sich: Nach der Wahl
Milliarden für Ukraine
Michael Maier2025/02Berliner ZeitungBaerbock, EU, Waffenpaket, Ukraine, Verteidigungsausgaben, Rüstungspläne, Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin, Milliarden Euro, Sicherheit in Europa, Militärhilfe, NATO, Ukraine-Beitritt, Russland, Donald Trump, Rüstungsausgaben, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Donald Tusk, Verteidigungsminister, Boris Pistorius, deutsche Soldaten, Corona-Krise, EU-Staaten, Schuldenfinanzierung, europäische Staatsanleihen, europäische Bondmärkte, Renditen, politische Reaktionen, Verteidigungspolitik, internationale Beziehungen, Sicherheitsgarantien, militärische Unterstützung, EU-Schulden, Haushaltsprobleme, soziale LeistungenLink
Krieg700 Milliarden für die Ukraine:
Aussenministerin Baerbock deutet
rekordhohes Rüstungspaket an
2025/02WeltwocheEU, Rüstungspaket, Ukraine, 700 Milliarden Euro, Annalena Baerbock, Außenministerin, Sicherheitskonferenz, München, Finanzpaket, Europa, Corona-Krise, Euro, Medienberichte, Bundestagswahl, Militärhilfe, Verteidigungsausgaben, internationale Sicherheit, BloombergLink
ÖRRBizarre
Unterstellungen!
Dieses ARDPublikum
hatte mit der Realität
nichts zu tun
Claudio Casulla2025/02NIUSARD, Wahlarena, Publikum, politische Schlagseite, linksgrün, Rüstung, Klima-Krise, islamistische Straftäter, AfD, Homosexualität, KZ, Migration, Rente, Flüchtlingspolitik, psychische Probleme, islamistische Gewalt, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Alice Weidel, Robert Habeck, Moderatorin Jessy Wellmer, Louis Klamroth, Medienkritik, Öffentlich-Rechtlicher RundfunkLink
BrandmauerBürger warnt Weidel wegen ihrer Homosexualität
in ARD-Wahlarena: „Sie sollten auch Angst haben“
Sophie-Marie Schulze2025/02Berliner ZeitungAlice Weidel, AfD, ARD-Wahlarena, Homosexualität, Konzentrationslager, Bundestagswahl, CDU, SPD, Grüne, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck, Sahra Wagenknecht, Verfassungsbeschwerde, WDR, politische Diskussion, Bürger, Angst, Glaubwürdigkeit, KZ, junge Menschen, Perspektive, PolitikLink
BrandmauerCorrectiv scheitert vor Gericht: Verfassungsschutz
muss Gutachten über AfD nicht herausgeben
Len Sander2025/02Berliner ZeitungCorrectiv, Verfassungsschutz, AfD, Gutachten, Verwaltungsgericht Köln, Bundestagswahl, Eilantrag, rechtsextremistische Bestrebungen, BfV, Geheimhaltung, Wahlkampf, Informationen, extremistische Einschätzung, Medien-NGO, Verdachtsfall, Grundordnung, fremde Macht, Beschwerde, OberverwaltungsgerichtLink
Krieg700 Milliarden
Euro für die
Ukraine?
Baerbock
verplappert sich
bei Bloomberg
2025/02Berliner Zeitung700 Milliarden Euro, Ukraine, Baerbock, Rüstungspaket, EU, Außenministerin, Bloomberg, Kriegsgerät, Kiew, Verteidigungsausgaben, deutsche Wahl, Finanzpaket, Münchener Sicherheitskonferenz, europäische Regierungsvertreter, Wahlkampf, Coronakrise, EuroLink
Trump„Radikale Verrückte“: Trump und Musk stoppen humanitäre USHilfe
und verbreiten Verschwörungstheorien
Jan-Frederik Wendt2025/02Frankfurter RundschauTrump, Musk, USAID, humanitäre Hilfe, Verschwörungstheorien, Entwicklungshilfe, USA, X-Plattform, biologische Waffen, Covid-19, Musk-Anschuldigungen, Trump-Berater, Freistellungen, Staatsapparat, Regierung, Donald Trump, Elon Musk, radikale Agenda, US-Milliardär, Behördenauflösung, USAID-Schließung, Trump-Regierung, Entwicklungsländer, Grönland-Plan, Kongress, US-SenatLink
Wahlkampf„Man geht aneinander vorbei“: Habeck lässt Weidel
im Studio abblitzen
2025/02FocusWeidel, Habeck, ZDF, Klartext, Kanzlerkandidaten, AfD, Grünen, Koalition, Bundestag, Politiker-Alltag, Ausschluss, rechtspopulistische Parteien, Regierungsbildung, demokratisches Spektrum, Österreich, politische Diskussion, Weidel-Habeck-Konfrontation, Koalitionsbildung, Bettina Schausten, historische Fehlleistung, Demokratieverständnisgelöscht
Ideologie«Jeder mittelmässige CEO verdient mehr als der Wirtschaftsminister»: Habeck plädiert für höhere Politikerlöhne2025/02WeltwocheHabeck, Politikerlöhne, Wirtschaftsminister, CEO, Gehalt, Unternehmen, Spitzenpositionen, Interview, Stefan Raab, politische Zukunft, Wahlkampf, Kanzlerkandidat, Grüne, Einkommen, politische Karriere, MinisteramtLink
MuskUS-Vizepräsident J.D. Vance traf AfD-Chefin Weidel in MünchenAlexander Schmalz2025/02Berliner ZeitungJ.D. Vance, AfD, Alice Weidel, Münchner Sicherheitskonferenz, MSC, Vizepräsident, Trump, Brandmauer, Ukraine, politische Sympathien, Ausgrenzung, rechte Parteien, Zuwanderung, Scholz, Annalena Baerbock, Friedrich Merz, Wolfgang Schmidt, Demokratie, deutsche Politik, Sicherheitskonferenz, Gespräch, Außenpolitik, politische Kooperation, EuropaLink
GesundheitsministerElektronische Patientenakte: Was hat Friedrich Merz mit unseren Gesundheitsdaten vor?Matthias Schwarzer2025/02RNDFriedrich Merz, elektronische Patientenakte, Gesundheitsdaten, Datenschutz, Rabattanreiz, Krankenkassenbeiträge, Forschung, Gesundheitssystem, Datennutzung, Virologin Isabella Eckerle, Karl Lauterbach, Chaos Computer Club, ePA, Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Künstliche Intelligenz, Gesundheitspolitik, Kritik, Datenschutzbeauftragter, Forschungseinrichtungen, Datenverkauf, Gesundheitsminister, Sicherheitsmaßnahmen, medizinische Forschung, öffentliche Gesundheit, Versicherte, Widerspruch, Opt-out-Verfahren, DiskriminierungLink
TrumpTrump stoppt
Entwicklungshilfe - ganz Unrecht hat er damit nicht
Rainer Zittelmann2025/02FocusDonald Trump, Entwicklungszusammenarbeit, USAID, Zahlungseinstellungen, humanitäre Hilfe, ideologische Projekte, Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion, Armut, Transgender-Projekte, HIV/AIDS, wirtschaftliche Entwicklung, Marktreformen, China, Vietnam, Entwicklungshilfe-Kritik, Frank Bremer, Armutsbekämpfung, Hilfe zur Selbsthilfe, internationale Hilfe, öffentliche Mittel, Nachhaltigkeit, Fachkräfte, arme Bauern, EntwicklungsindustrieLink
MuskDie kalifornische Ideologie ist zu Ende, die texanische
Utopie beginnt
Jan Grossarth2025/02WeltKultur, Elon Musk, Texas, Silicon Valley, Bastrop, SpaceX, Boring Company, Snailbrook, Oracle, Silicon Valley, Steuern, Lebenshaltungskosten, Zukunft, kalifornische Ideologie, Texas Utopie, ökologische Bewegung, Hippie-Kultur, Grateful Dead, Whole Earth Catalog, Gentechnik, Weltraumfahrt, Tesla, Mars, Tech-Milliardäre, Mythen, Digitalisierung, Optimismus, „Übermenschlichkeit“, Künstliche Intelligenz, Longterminism, Steuervermeidung, Joe Biden, Silicon Valley, Apollo-Missionen, Heilsgeschichte, apokalyptische ErwartungenLink
BrandmauerIn Charlottenburg kippt die Stimmung: „Vor drei
Jahren hätte niemand zugegeben, dass er AfD
wählt“
Anne-Katthrin Palmer2025/02Berliner ZeitungCharlottenburg, Stimmung, AfD, Wahlen, München, Attentat, Migranten, Gastarbeiter, Tabakladen, Politik, Teuerung, Migrationspolitik, CDU, SPD, Grüne, FDP, BSW, Linke, Rentnerin, Lietzensee, Wahlkampf, Armut, Flaschen sammeln, Mieterhöhung, Sprache, Migration, Tierschutz, Dänemark, Wählentscheidung, Bundestagswahl, Umfrage, Konflikte, politischer Wandel, Frust, Enttäuschung, SPD-Wahlkreis, CDU-Kandidat, Jurastudentin, soziale Themen, Gesellschaft, WahlbeteiligungLink
TrumpEin neuer Sheriff ist in der Stadt –
Und sie haben noch nicht verstanden, was das bedeutet
Klaus Kelle2025/02ReitschusterDeutschland, Meinungsfreiheit, Demokratie, Gastbeitrag, JD Vance, München, Sicherheitskonferenz, USA, Politik, Meinungsfreiheit, Abtreibung, Pufferzonen-Gesetz, Adam Smith Conner, britische Regierung, Freiheit, westliche Gesellschaften, Vizepräsident, politische Führung, Wählerschaft, Dialog, Transatlantiker, CDU, CSU, Friedrich Merz, Markus Söder, Unrecht, Werte, Fehlentwicklungen, politisches Juste Milieu, neue Ära, Sheriff, politische ReaktionLink
TrumpMerz über Vance-Rede: "Übergriffiger Umgang mit den Europäern,
insbesondere mit uns Deutschen"
2025/02NTVMerz, Vance-Rede, Münchner Sicherheitskonferenz, Friedrich Merz, CDU, Unionskanzlerkandidat, USA, Europa, übergriffig, Kritik, persönliche Gespräche, deutsche Meinung, politische Position, Vizepräsident, InterviewLink
TrumpDie große Zäsur namens Robert F.
Kennedy
Thomas Oysmüller2025/02TKPRobert F. Kennedy Jr., USA, Gesundheitspolitik, Make America Healthy Again, MAHA-Kommission, Impfstoffe, Trump, chronische Krankheiten, öffentliche Gesundheit, Gesundheitsminister, Kommission, Politik, Chemikalien, Kinderkrankheiten, Psychopharmaka, Impfstoffforschung, Autismus, wissenschaftliche Kontroversen, Gesundheitssystem, Experten, Pharmaindustrie, Trump-Verwaltung, politische KehrtwendeLink
TrumpWenn der Ami frech wirdHenryk M. Broder2025/02WeltJ.D. Vance, München, Sicherheitskonferenz, Einmischung, Deutschland, Politik, Scholz, Merz, USA, Meinung, diplomatische Beziehungen, Außenpolitik, Deutschland-USA, Kränkung, Partnerschaft, politische Debatten, Amerika, Broder, Rhetorik, Meinungsfreiheit, internationale Beziehungen
Link
WahlkampfDas „Quadrell“ zum Nachlesen: Habeck über
Steuerpläne von CDU, AfD und FDP – „Das ist
Voodoo-Ökonomie“
2025/02HandelsblattBundestagswahl, Quadrell, Steuerpläne, CDU, AfD, FDP, Voodoo-Ökonomie, Merz, Scholz, Habeck, Wirtschaftskrise, Nachkriegszeit, Rechte, Links, Koalition, Migration, Rentenpolitik, Ukraine, NATO, Waffenhilfe, Zuwanderung, Soziale Sicherheit, Klima, CO2-Bepreisung, Wohnungsmarkt, Baukosten, Steuerreform, Wirtschaftswachstum, Rentensystem, Wahlkampf, Koalitionsoptionen, soziale Gerechtigkeit, politische Verantwortung, Wahlentscheid, Debatte, Parteien, PolitikerLink
Nord StreamKanzleramt will „Nord Stream 2“-Akten nicht rausrückenHans-Wilhelm Saure2025/02BildBundeskanzleramt, Olaf Scholz, Nord Stream 2, Akten, Informationsfreiheitsgesetz, BILD, Transparenz, Geheimhaltung, Genehmigung, Pipeline, Russland, Gazprom, Mecklenburg-Vorpommern, EU-Kommission, internationale Beziehungen, Verwaltungsgericht Berlin, Sigmar Gabriel, Stasi-Offizier, Matthias Warnig, Sprengung, Ostsee-Pipeline, Ukraine, Putins Angriff, Klimastiftung, Untersuchungsausschuss, Rechtsprechung, politische Kommunikation, Bundeswirtschaftsministerium, Wolfgang SchmidtLink
EUOrbán warnt Brüssel vor Aus: "Ende der EU steht bevor"2025/02OE24Orbán, Brüssel, EU, Viktor Orbán, Energiepreise, Sanktionen, Russland, Ungarn, Ukraine-Krieg, US-Präsident, Donald Trump, Weltwirtschaft, europäisches Energiesystem, Kapitalmarkt, Migration, EUMigrationspakt, Strafe, Unternehmen, ungarische Wirtschaft, europäische Investoren, globale Rivalen.Link
WahlkampfMerz schließt Habeck als Wirtschaftsminister aus –
Ministerium soll umgebaut werden
2025/02WeltMerz, Habeck, Wirtschaftsminister, CDU, Grünen, Kabinett, Union, Friedrich Merz, Robert Habeck, Ludwig Erhard, Wärmepumpe, CSU, Markus Söder, Politik, Ministerium, Wirtschaft, Klima, Fehlkonstruktion, Koalitionswahlkampf, „Politico“, Berlin Playbook Podcast, Weidels, AtalayLink
BrandmauerBrisantes Treffen zwischen Weidel und VancePeter Tiede2025/02BildMünchner Sicherheitskonferenz, Alice Weidel, JD Vance, AfD, US-Vize, Ukraine-Krieg, deutsche Innenpolitik, Brandmauer, Trump, Vance Rede, Boris Pistorius, SPD, Migrationswende, The Westin Grand, Friedrich Merz, CDU, Unions-Kanzlerkandidat, AfD-Allianz, Wall Street Journal, Vance, Weidel, Berater, Pressesprecher, Gespräch, Kritik, ZoffLink
Cum ExHinweise auf Falschaussage von Scholz zum Cum-Ex-Skandal2025/02NTVCum-Ex-Skandal, Olaf Scholz, Parlamentarischer Untersuchungsausschuss, Hamburg, Falschaussage, Warburg-Bank, Linken, Norbert Hackbusch, Peter Tschentscher, Christian Olearius, Andreas Dressel, Finanzminister, Tschentscher, SMS, Tagebuchaufzeichnungen, Steuerbetrug, Finanzverwaltung, Kapitalertragssteuer, Verjährung, Steuerrückforderungen, Finanzakteure, Banken, Investmentgesellschaften, Anwaltskanzleien, Steuererstatttung, Deutschland, Cum-Ex-Geschäfte, 2006-2011, Steuermissbrauch, Bundestag, SPD, EinflussnahmeLink
IdeologieLinke Aktivisten
erstreiten brisantes
Gerichtsurteil:
Wird X noch vor
der Bundestagswahl
in Deutschland
gesperrt?
Björn Harms2025/02NIUSBundestagswahl, Sperrung, Landgericht Berlin, Klage, Demokratie, Forschung, Digital Services Act, Meinungsfreiheit, Wahlbeeinflussung, Gesellschaft für Freiheitsrechte, Ulf Buermeyer, George Soros, Lobbygruppen, Richterbefangenheit, Soros Stiftung, Open Society Foundation, George Soros, politische Einflussnahme, Freiheit, Plattformregulierung, Datenschutz, Klageverfahren, Social Media, Meinungsäußerung, Gerichtsurteil, Twitter, XLink
IdeologieMEGA-Party in Madrid: Europas Rechte
feiern beim ihrem Gipfeltreffen Trump
und planen ein «neues Europa»
Julia Monn2025/02NZZeuropäische Rechte, Gipfeltreffen, Donald Trump, Make Europe Great Again, Viktor Orban, Marine Le Pen, Geert Wilders, Matteo Salvini, Santiago Abascal, Patrioten für Europa, EU-Bürokratie, Zölle, Brüssel, EU-Elite, Reconquista, Migration, Kultur, Klimafanatismus, FPÖ, Herbert Kickl, Javier Milei, María Corina Machado, Fratelli d’Italia, PiS, Polen, Russland, AfD, Nationalsozialismus, Giorgia Meloni, Alice Weidel, BundestagswahlLink
WahlkampfMerz flirtet mit
den Grünen:
Sogar Habeck
als Minister ist
plötzlich
denkbar
2025/02NIUSFriedrich Merz, Schwarz-Grün, CDU, CSU, Robert Habeck, Koalition, Bundestagswahl 2025, AfD, SPD, Grünen, Wahlversprechen, Wirtschaftspolitik, Migration, Markus Söder, Alice Weidel, politische Optionen, politische Gespräche, Mehrheiten, Regierungsbildung, Wirtschaft, Sozialpolitik, Pinar Atalay, RTL-QuadrellLink
ÖRRMedien und Staatsgeld: Ein entlarvendes EigentorBoris Reitschuster2025/02ReitschusterMedien Doppelmoral, Politico, Unabhängigkeit, Staatsgeld, Finanzierung, Regierungseinrichtungen, Premium-Dienst, Politico Pro, Interessenkonflikt, Fake News, USAID, Donald Trump, Biden-Regierung, öffentlich-rechtliche Medien, Zwangsgebühr, Medienförderung, Regierungsnarrative, Steuergelder, journalistische Unabhängigkeit, Medienbeeinflussung, Liz Wheeler, Social-Media-Zensur, Doppeldenk, Relativierung, Vertrauen, LeserLink
IdeologieAls ich von den NGOs ein Bekenntnis zur Demokratie verlangte,
reagierte Merkel mit Unverständnis
Kristina Schröder2025/02WeltNGOs, Demokratie, Regierung, Merkel, Migration, AfD, CDU, Mobilisierung, politische Einflussnahme, Extremismusbekämpfung, Linksextremismus, Islamismus, Antisemitismus, Demokratieerklärung, zivilgesellschaftliche Akteure, Finanzierung, SPD, Gesine Schwan, Renate Künast, CDU-Politiker, linke Aktivisten, öffentliche Meinung, Bundestagswahl, Republik21, bürgerliche Politik, Wolfgang Kubicki, Frank-Walter SteinmeierLink
WeahlkampfKubicki-Knall: „Muss mir von 28-jährigem Lümmel
der Grünen nicht erklären lassen …“
2025/02FocusKubicki, FDP, Parteitag, Grüne, Nazi, Begriffshäufung, Proteste, Rechts, Demokratie, Intoleranz, Migrationspolitik, Wahlkampf, Polizeischutz, politische Diskussion, Plakate, Stände, Migration, Integration, Deutschland, arabische Räume, Afghanistan, soziale StrukturLink
MigrationRabbit Hole der RealitätsverweigererFelix Huber2025/02CiceroLinke, Verschwörungstheorien, München, Rabbit Hole, Realitätsverweigerung, islamistischer Anschlag, Wahlkampf, Zwangsgebühren, Journalisten, Narrative, Migrationspolitik, Farhard Noori, ARD, WDR, Isabel Schayani, Wulf Schmiese, Jörg Trauboth, „cui bono?“, Sicherheitsexperte, Marietta Slomka, Maybrit Illner, Massenmigration, Asylbewerber, öffentliche Debatte, „Gute“, Willkommenskultur, Attentate, Politische Relativierungen, Terrorangst, Demos, Rassismus, Islamismus, Kognitive Dissonanz, Moralische ÜberlegenheitLink
ÖRR10 Jahre Propaganda,
über 80 Milliarden Euro:
In diesen Tagen sehen wir, was ARD & ZDF
angerichtet haben
Felix Perrefort2025/02NIUS80 Milliarden Euro, ARD, ZDF, Medienkritik, Migrationspolitik, Kernkraftausstieg, Energiepolitik, Kriminalität, Meinungsfreiheit, Zensur, Meinungsmanipulation, Deutschland, Migration, ARD-Propaganda, Georg Restle, Flüchtlingspolitik, politische Manipulation, Wahlkampf, Wahlarena, Migration, Terrorismus, Islamismus, Kriminalität, Asylpolitik, Balkendiagramme, Fake News, Manipulation, Medienmanipulation, Wahlkampf-Debatten, Deutschland-Kritik, Staatspropaganda, ARD-TagesthemenLink
IdeologieNIUS enthüllt:
Amerikanische
Durchsuchungs-
Doku zeigt Aktionstag, den Nancy Faeser
anordnete
Julius Böhm2025/02NIUSNancy Faeser, Polizeiaktion, Hasskriminalität, Hausdurchsuchung, Justiz, Meinungsfreiheit, Staatsanwälte, Humor, Strafrecht, Niedersachsen, Meme, Schwachkopf, Robert Habeck, Politische Kommunikation, Medienberichterstattung, CBS-News, Angela Merkel, Internetkommentare, Verhältnismäßigkeit, Staatsrecht, Grundrechte, Razzien, Ermittlungen, Bagatellen, Strafmaßnahmen, Verfahren, Bundeskriminalamt, BundesinnenministeriumLink
Ideologie„60 Minutes“-Dokumentation zeigt schädlichen Moralismus: Deutschland liebt die GesinnungsjustizMichael Andrick2025/02NIUSGesinnungsjustiz, Hass und Hetze, Meinungsfreiheit, Deutschland, 60 Minutes, Staat, Sicherheit, Moralismus, politischer Widerstand, Zensur, Freiheit, Rechtsstaat, Gesetzgebung, Verfolgung, Gesellschaft, Justiz, Freiheitseinschränkung, politische Willkür, Meinungsfreiheit, StaatsanwaltschaftLink
TrumpUSAID-Schließung – wer organisiert künftig den Informationskrieg des
Westens?
Jens Berger2025/02NachdenkseitenUSAID-Schließung, Informationskrieg, Westen, hybride Kriegsführung, USA, Propaganda, Trump, Musk, Entwicklungshilfe, USAID, Ukraine, Medien, Journalisten, Internews, RIAS, Radio Free Europe, NED, George Soros, Zivilgesellschaft, Regime Change, Maidan, Victoria Nuland, Wolodymyr Selenskyj, Berichterstattung, Manipulation, Korruption, Außenministerium, Whistleblower, Samantha Power, Verantwortung zum Schutz, National Endowment for Democracy, Zensur, Diskurseinengung, Elon Musk, X (Netzwerk), Schattengeheimdienste, Entwicklungshilfe, Propagandaarbeit, geostrategische EinflussnahmeLink
TrumpUS-Reportage über deutsche Hasskriminalität erregt Aufsehen2025/02T-OnlineUS-Reportage, deutsche Hasskriminalität, CBS, 60 Minutes, Meinungsfreiheit, Razzien, Hausdurchsuchung, Internet, Hasskommentare, Verfassung, Strafen, Geldbußen, Haft, Smartphone, Staatsanwalt Laue, Göttingen, ZHIN, Matthäus Fink, Strafe, Svenja Meininghaus, Liken, Teilen, JD Vance, Orwellisch, George Orwell, Walter Lübcke, EU-Gesetz, Meta, Renate Künast, Falschzitat, Facebook, Schmerzensgeld, BGH, Frankfurt, Berufungsgericht, Oberlandesgericht, Revision, Drohungen, RufschädigungLink
TrumpLasst uns unseren Militärhaushalt um die Hälfte kürzen2025/02TagesschauTrump, Russland, China, Militärhaushalt, Abrüstungsgespräche, Verteidigungsausgaben, Halbierung, Wladimir Putin, Xi Jinping, Ukraine, Nahost, Atomwaffen, NATO, BIP, US-Verteidigungsminister, Pete Hegseth, G7, G8, Krim, völkerrechtswidrig, Annexion, General Kellogg, Wolodymyr Selenskyj, Friedensgespräche, Ukraine-Konflikt, Verhandlungstisch, Sonderbeauftragter, Keith Kellogg, DiplomatieLink
TrumpEs droht der Zusammenbruch des gesamten ÖkosystemsJulian Alexander Fischer2025/02T-OnlineTrump, Elon Musk, USAID, Entwicklungsbehörde, USA, Entlassungen, Auslandshilfe, Musk, Department of Government Efficiency, Bürokratie, Ukraine, Sudan, Vietnam, Gesundheitsprogramme, Flüchtlingshilfe, Malaria, HIV, Weltbank, Welternährungsprogramm, Jeremy Konyndyk, Refugees International, Außenminister Marco Rubio, Carnegie Endowment for International Peace, Kalter Krieg, Russland, Medwedew, SpaceX, Starlink, Satelliteninternet, Ukraine-Krieg, Personalabbau, Klage, Gewerkschaften, Verfassungswidrigkeit, GewaltenteilungLink
TrumpTrump: Medien-Finanzierung von
USAID könnte der «grösste Skandal der
Geschichte» sein
2025/02WeltwocheTrump, USAID, Medienfinanzierung, Skandal, Truth Social, Politico, Nachrichtenportal, US-Behörden, Steuergelder, New York Times, Associated Press, Abonnements, Elon Musk, Verschwendung, Zuschüsse, Medien, Weißes Haus, Medien-EinnahmenLink
TrumpUS-Behörden unter Schock: Trump lobt Musk für radikalen Personalabbau2025/02NTVTrump, Elon Musk, USAID, Department for Government Efficiency, DOGE, US-Verteidigungsministerium, Stellenabbau, Gewerkschaften, Klage, verfassungswidrig, Abfindungsprogramm, USAID-Personal, Abbau, Kahlschlag, Regierung, Trump-Regierung, Bundesbehörden, Abfindung, Richter, Massachusetts, "Weggabelung", Karoline Leavitt, Entlassungswelle, politisch missliebige MitarbeiterLink
KriegSicherheitskonferenz: Demonstranten rufen zu Abrüstung aufSandra Limoncini, Tobias Bönte2025/02BRSicherheitskonferenz, Demonstrationen, Abrüstung, München, Ukraine, Frieden, NATO, Anti-Siko-Demo, Diplomatie, Waffenlieferungen, Kriegsgefahr, Polizei, Sicherheitskonzept, Verdi-Demonstrationszug, Proteste, BR24, Friedensappell, Karolinenplatz, Königsplatz, Sicherheitskräfte, Polizeieinsatz, russischer Angriffskrieg, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Refat Tschubarow, Robin Wagner, Carsten Träger, Felix Sproll, Mark Ellmann, Aktionsbündnis gegen NATO-SicherheitskonferenzLink
TrumpSteuergelder für globales Propaganda-Netzwerk: USAIDs geheime Medien-Operation aufgedeckt2025/02Report 24USAID, Trump, Musk, Propaganda-Netzwerk, Desinformation, Internews Network, Medien, Wikileaks, Steuergelder, USA, NGO, Jeanne Bourgault, Hillary Clinton, Covid-Ursprung, Impfstoffe, Journalisten, globalistische Narrative, politische Propaganda, Clinton Global Initiative, Medienkooperation, USAID-Finanzierung, Cayman Islands, Kiew, Bangkok, Nairobi, Mediennetzwerk, 472 Millionen Dollar, internationale Medien, öffentlich-rechtliche Medien, Vertrauen in Medien, globale Reichweite, politische Verbindungen, Verschleierung, Steuerzahler, Medien-OutletsLink
TrumpTrump friert Finanzierung für National
Endowment for Democracy (NED) ein
Peter F. Mayer2025/02TKPTrump, Finanzierung, National Endowment for Democracy, NED, USAID, Regimewechsel, Farbrevolutionen, Demokratie, Elon Musk, DOGE, USA, Ukraine, Soros, Open Society Foundation, EED, European Endowment for Democracy, CIA, politischer Einfluss, Victoria Nuland, US-Geheimdienste, US-Außenpolitik, EU, geopolitische Strategie, Maidan-Revolution, Orange Revolution, Georgien, Kirgisistan, Belarus, Serbien, Ägypten, Russel Vought, Center for Renewing America, Ukraine-Russland-Konflikt, NGO, politische Bewegungen, Souveränität, Finanzierung von Opposition, StaatsstreichLink
EnergiekriseAm Horizont zieht eine neue Energiekrise auf2025/02NTVGasvorräte, Gasspeicher, Füllstände, EU, Energiekrise, Russland, Flüssiggas, LNG, Preisanstieg, Energiepolitik, USA, Ukraine, Gasmärkte, Heizbedarf, Pipeline-Gas, Russland-Ukraine-Krieg, Winter, Preiserhöhungen, Energiemärkte, TotalEnergies, EU-Kommission, Flüssiggasversorgung, Energiepreise, TTF, Erdgas, Lieferengpässe, Gaspreise, Energiesicherheit, Währungsmärkte, Energieverbrauch, Gasnachschub, Speichervorgaben, Wirtschaftspolitik, Flexibilität, Gasimporte, Zwischenziele, LNG-Terminals, DNB, Britischer Energiekonzern, Centrica, KlimawandelLink
Corona-ImpfungSanitäter packt aus: „Wir sehen Muster – doch wer spricht, verliert seinen Job!“2025/02uncut-newsSanitäter, Impfverletzungen, mRNA-Impfung, Herzstillstand, Schlaganfall, Blutgerinnsel, plötzliche Zusammenbrüche, Anfälle, Organversagen, Genitalien, Impfstoff, Notrufe, Mustererkennung, Schweigen, Berufsrisiko, Whistleblower, medizinische Berichterstattung, Gesundheitspersonal, Retter, Geheimhaltung, Steve Kirsch, COVID-19-Impfung, Arbeitsplatzverlust, ethische Dilemmata, persönliche Konsequenzen, Instinkte, Verantwortung, berufliche IntegritätLink
TrumpTrump, der geniale DealmakerFrank Lübberding2025/02WeltTrump, Putin, Dealmaker, Verhandlungskunst, Politik, Wladimir Putin, Ukraine, Trump-Rhetorik, Charme, Ironie, Flexibilität, Handelsabkommen, Freihandel, negative Denkweise, politische Strategie, Medien, Kunst des Deals, Tony Schwartz, Politikstil, Trump-Buch, Trump-Absichten, geopolitische Verhandlungen, Diplomatie, Trump’s Erbe, Joe Biden, Ronald Reagan, Außenpolitik, USA, nukleare Bedrohung, politische Unberechenbarkeit, historische FigurLink
Warum „unsere Demokratie“ zur Gefahr für echte
Demokratie wird
Thomas Rießinger2025/02ReitschusterDemokratie, Gastbeitrag, Meinungsfreiheit, Totalitarismus, politische Sprache, Wieselwort, Friedrich August von Hayek, politische Waffe, Migration, Gesetzesentwurf, Friedrich Merz, AfD, grünlinke Seite, sozialistische Demokratie, Mao, Walter Ulbricht, DDR, Einparteiensystem, Stalin, Lenin, Ökosozialismus, politische Diktatur, Erdoğan, Demokratiebegriff, Demokratieumdeutung, Begriffsdiebstahl, politischer Wandel, Moral, Transformation, politische Eliten, moralische Mehrheiten, autoritäre TendenzenLink
CoronaCorona: Lauterbach fordert Maskenpflicht
in Innenräumen
Thomas Porwol, Hans-Jörg Vehlewald2022/10BildLauterbach, Maskenpflicht, Innenräume, Impfkampagne, Corona, Gesundheitsminister, SPD, Infektionsschutzgesetz, Oktoberfest, Intensivstationen, Fallzahlen, Todesfälle, München, Bayern, Selbsttests, Impfen, BA.5-Variante, Impfstoffe, Kampagne "Ich schütze mich", Impfquote, vierte Impfung, Nebenwirkungen, KostenLink
EnergiekriseHabecks AKW-SchwindelMaximilian Both2022/10BildAtomkraft, Robert Habeck, Grüne, AKW-Verlängerung, Energiekrise, Ukrainekrieg, Stromversorgung, Gesetzesentwurf, Isar 2, Neckarwestheim 2, Emsland, Energiewende, Kohlekraftwerke, Sicherheitsüberprüfung, Gasproblem, Stromproblem, Energieversorgungssicherheit, Blackout, Laufzeitverlängerung, Energiepolitik, Anti-AKW, Gaskrise, Ministerien, ideologische ArgumenteLink
Corona-AufarbeitungPolitik muss Corona-Fehler aufarbeiten!Filipp Piatov2022/10BildVirologe, Hendrik Streeck, Corona-Fehler, Politik, Pandemie, Maßnahmen, Infektionszahlen, Aufarbeitung, Maskenpflicht, Booster-Impfung, BA.5-Variante, Immunflucht, Grippe, Herbstwelle, Krankenhausüberlastung, Gesundheitsminister, Impfung, Omikron, BQ.1.1, Cerberus, Virusmutation, COVID-19, Impfstoffe, GesundheitssystemLink
CoronaWarum Sie diesen Corona-Zahlen
nicht trauen können
Filipp Piatov, Lydia Rosenfelder2022/10BildCorona, Fallzahlen, Todesfälle, Krankenhaus-Patienten, Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD, Inzidenz, Virologe, Omikron, Impfung, Hospitalisierungsrate, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, SPD-Fraktionsvize, Intensivmedizin, Statistik, Herzinfarkt, Omikron-Variante, Impfquote, Corona-Politik, Maskenpflicht, 2-G-Regel, Hotspot-Regelung, Corona-ManagementLink
CoronaKommentar zum Steinmeier-Foto ohne Maske: Total unglaubwürdig!Filipp Piatov2022/10BildSteinmeier, Maske, Corona-Politik, Bundespräsident, Glaubwürdigkeit, Demokratie, Regeln, Mecklenburg-Vorpommern, Züge, Foto, Video, Maskenpflicht, politische Verantwortung, Pandemie, Deutschland, USA, Corona-Maßnahmen, öffentliche Wahrnehmung, Fehler, politisches VertrauenLink
CoronaGutachter: Millionen Masken hätten nicht verteilt werden
dürfen
Julia Ruhs, Jannik Pentz2022/10BRMasken, Freistaat Bayern, Qualität, Pandemieschutz, FFP3-Standard, Emix, Lomotex, Zertifikate, Lücken, Fehler, Prüfung, Gutachten, Untersuchungsausschuss, Bayerischer Landtag, Grüne, SPD, Staatsregierung, Mondpreise, Zeitdruck, Gesundheitsministerium, Maskenmangel, Landtag, Rückzahlung, Markus RinderspacherLink
EnergiekriseSo haben uns Habeck und Co. beim Strom belogenPeter Tiede, Elias Sedlmayr2022/10BildGrüne, Robert Habeck, Ricarda Lang, Steffi Lemke, Strom, AKW-Weiterbetrieb, Lügen, Krisenbewältigung, Ideologie, Strompreise, Gaseinsparung, Atomkraft, Kohle, FDP, Olaf Scholz, Bundestagswahl, Energiesicherheit, Zukunft, Klimaschutz, Kernkraft, CDU, CSU, Mario Czaja, Martin Huber, SicherheitsrisikoLink
CoronaSteinmeier fährt ohne Corona-Maske Zug – trotz strenger Maskenpflicht für
alle
Filipp Piatov2022/10BildSteinmeier, Corona-Maske, FFP2-Maskenpflicht, Fernverkehr, Maskenpflicht, Bundespräsident, Deutschland-Reise, Mecklenburg-Vorpommern, Instagram-Video, Corona-Verordnung, Neustrelitz, Doppelmoral, Karl Lauterbach, SPD, Maskenpflicht im Nahverkehr, politische Vorbildfunktion, Tino Sorge, CDU, Maskenpflicht in Flugzeugen, Regierungskritik, Ampel-Koalition, politisches VerhaltenLink
CoronaCorona-Pandemie ist vorbeiMatthias Hoffmann2022/10BildStiko-Chef, Thomas Mertens, Corona-Pandemie, endemisch, Virusinfektion, Bayerischer Rundfunk, WHO, Karl Lauterbach, SPD, Risikosituationen, Maskenpflicht, Innenräume, Virologe, Risikopatienten, Impfung, Auffrischung, angepasste Impfstoffe, Winter, Generationen, Schutz, flächendeckende ImpfungLink
Energiekrise„Vom Industrieland zum
Industriemuseum!“
Jan Schäfer, Carl Victor Wachs2022/10BildMarkus Steilemann, Chemieindustrie, VCI, Robert Habeck, Energiepolitik, Strommangel, Windkraft, Industriestandort, Stahlbedarf, Eiffelturm, Wirtschaft, Industriemuseum, Energieziele, CO2-freie Produktion, Stromverbrauch, Ausbaupläne, AKW, Baustoffindustrie, Energiekosten, Wirtschaftskrise, grüne Energie, Windenergie, Repowering, AusbauzieleLink
Corona-ImpfungVon der Leyens Deal illegal? Ermittlungen
wegen Corona-Impfstoff-Käufen der EU
2022/10BildCorona-Impfstoff-Käufe, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Europäische Staatsanwaltschaft, Ermittlungen, Covid-19-Impfstoffe, Pfizer, Biontech, Impfstoff-Verträge, Verzögerungen, öffentliche Verträge, Textnachrichten, Albert Bourla, Europäischer Rechnungshof, Emily O'Reilly, Deal, Milliarden, öffentliche Kritik, Staatsanwaltschaft, New York Times, Geschäftsgeheimnisse, Europäische BürgerbeauftragteLink
EnergiekriseKommentar zur Energiekrise: Habecks Politik führt in die Armut!Gunnar Schupelius2022/10BildEnergiekrise, Habeck, Politik, Kohlekraftwerke, Braunkohle, Erdgas, RWE, erneuerbare Energien, Strompreise, Wirtschaftsminister, Klimawandel, Armut, Blackouts, Elektroautos, Wärmepumpen, Stromverbrauch, Importabhängigkeit, grüner Wasserstoff, Wirtschaftsstandort, Industriestandort, Deutschland, Nachkriegszeit, Wirtschaftskrise, Versorgungssicherheit, Energieversorgung, fossile EnergieträgerLink
InflationWirtschaftsweise warnt die Regierung: „Eine Kostenlawine rollt auf die
Leute zu“
Thomas Block, Angelika Hellemann, Martin Wiegers, Marcus Hellwig2022/10BildVeronika Grimm, Wirtschaftsweise, Energiepreise, Kostenlawine, Gaspreise, Strompreise, Scholz, Doppelwumms-Hilfe, Gaskunden, Preisbremse, Ampel-Koalition, Habeck, Strompreisbremse, Übergewinne, Kilowattstunden, SPD, Gasversorger, Einmalzahlung, Abschlagszahlungen, Finanzminister, Stadtwerkeverband, VKU, Gesetz, Dezember, Stromrechnung, Gasrechnung, Verbraucher, Inflation, EntlastungLink
IdeologieOhne Hinweis auf Risiken:
Familienministerium rät zu Pubertätsblockern
Albert Link, Nikolaus Harbusch, Marta Ways2022/10BildFamilienministerium, Lisa Paus, Pubertätsblocker, Risiken, Nebenwirkungen, Steuergelder, Kinder, Jugendliche, Regenbogenportal, LGBTIQ, Informationsplattform, Beratung, Gesundheitsrisiken, Wachstumsbeeinträchtigung, Ärzte, Kinder- und Jugendärzte, Dr. Jakob Maske, Julia Klöckner, CDU, Bundesministerium, Hormone, Entwicklung, Hormonbehandlung, Ministerium, Gesundheitswarnungen, Website offline, medizinische EmpfehlungenLink
AmpelLauterbach unter Klüngel-VerdachtJohannes C. Bockenheimer2022/10BildSPD-Werbeagentur, Karl Lauterbach, Corona-Impfkampagne, Steuerzahler, Raphael Brinkert, BrinkertLück, Werbeagentur, Ausschreibung, Vergaberecht, EU-Vergaberecht, Rahmenvertrag, Scholz & Friends, Steuerzahler, Vetternwirtschaft, politische Verbindungen, Ministerium, SPD-Parteizentrale, Millionenauftrag, Opposition, CSU, Stefan Müller, KlüngelverdachtLink
AmpelWie aus diffusen Ängsten Hass auf Habeck und Baerbock wirdNiklas Golitschek2022/10FocusBaerbock, Habeck, Zuchthaus, Politik, Demonstrationen, Ostdeutschland, Existenzängste, Montagsdemonstrationen, Schwerin, Frust, Energiekrise, Inflation, Russland, Ukrainekrieg, Querdenken, Corona-Proteste, Demokratie, Regierungspolitik, Sanktionen, Energiepreise, Atomkraft, Kohlekraft, Regierungskritik, soziale Probleme, Rentner, Telegram, politische Neutralität, Querdenker, Rechte, Linke, Kritik an MedienLink
CoronaTrotz „Pentagon“ ist Lauterbachs „Killer-Variante“ nirgendwo in SichtAlexander Kekule2022/10FocusDeutschland, Deindustrialisierung, Energiepolitik, Marc Friedrich, Energiepreise, Unternehmen, Insolvenzen, Kurzarbeit, Wirtschaft, Energiekrise, Strompreise, Inflation, Erzeugerpreise, Sanktionen, Atomkraft, Gas, Kohle, Forschung, Wasserstoff, erneuerbare Energien, Energieversorgung, Arbeitsplätze, Wettbewerbsfähigkeit, Demografie, Automobilindustrie, Transformation, Industrie, Handwerk, Mittelstand, Produktivität, Wettbewerb, Wohlstand, Rezession, Wirtschaftswunder, Politik, Ideologie, Dogmatismus, RealismusLink
AmpelFDP: Liebe Liberale, sieben Dinge müssen sich bei uns jetzt ändern!Rainer Zitelmann2022/10FocusFDP, Niedersachsen-Wahlen, Christian Lindner, Kompromisse, geistige Freiheit, Migration, Asylmissbrauch, Fachkräfte, Kernkraft, Genderideologie, Rechtsstaat, Neuwahlen, ARD, ZDF, Medien, Meinungsfreiheit, Gendergaga, Sozialstaat, Quoten, liberal, QuerdenkenLink
IdeologieDer Albtraum aller ArbeitgeberJürgen Altwegg2022/10FAZFrankreich, Krise, Arbeitgeber, Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Arbeitslosigkeit, Kündigungen, Arbeitsbedingungen, Krankenschwestern, Ingenieur, Lebensqualität, „la grande démission“, Kündigungen, Psychische Störungen, „Code du Travail“, Arbeitsunfähigkeit, psychische Belastungen, Faulheit, Arbeitsrecht, Sozialstaat, De Gaulle, Wirtschaftswunder, Sozialpolitik, Arbeitsrecht, Rentenreform, „Gelbwesten“, CO2-Abgabe, Macron, Sozialpolitik, Rentenreform, „Neets“, Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Wirtschaft, Wohlstand, Lebenszeit, TauschLink
CoronaDie Maskenpflicht braucht es nicht mehrThomas Holl2022/10FAZHERBSTWELLE, Maskenpflicht, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Impfkampagne, Corona-Fallzahlen, Omikron-Variante, Krankheitsverläufe, Impfstoffe, Grundimmunisierung, Tod, Klinikeinweisung, Horrorszenario, Pandemie, Krankenhausbelastung, Corona-infiziertes Personal, Isolation, Grundrechtseinschränkung, Überlastung von Kliniken, Personalnot, EigenverantwortungLink
AmpelWahlchaos in Berlin: Die Ampel schert es nichtDaniel Deckers2022/10FAZWahlchaos, Berlin, Ampelparteien, Koalitionsvertrag, Verfassungsgerichtshof, Wahlprüfungsausschuss, Bundestagswahl, SPD, FDP, Grüne, Bürgerrechte, Bundeswahlleiter, Wiederholung, Wahlkreise, Wahllokale, Unregelmäßigkeiten, Wahlgrundsätze, Integrität der Wahl, Rechtsstaatlichkeit, Abgeordnetenhaus, Bezirksversammlungen, Fechner, Wahlbetrug, ParlamentLink
CoronaWirksame Kontrollmaßnahmen in der SARS-CoV-2-Pandemie?Gabriele Meyer, Ingrid Mühlhauser, Ralph Brinks, Bernhard Müller2022/10EBMStopptCOVID-Studie, Robert-Koch-Institut, evidenzbasierte Medizin, Pandemie, nicht-pharmakologische Maßnahmen, COVID-19, Risikobewertungen, Infektionsschutz, Modellierung, Regressionsanalysen, Gesundheitswesen, R-Wert, Open Science, wissenschaftliche Praxis, Reproduzierbarkeit, Datenzugang, Impfungen, Gesundheitsüberlastung, Public Health, Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Schulschließungen, Kollateraleffekte, wissenschaftlicher Standard, Datenqualität, Reproduktionswert, Studienmethodik, Gesundheitswissenschaften, Pandemieaufarbeitung, NebenwirkungenLinkEvidenzbasierte Medizin
CoronaDeutschland in der Dauer-WelleIngo Way2022/10CiceroCorona-Maßnahmen, Karl Lauterbach, Maskenpflicht, Berlin, Infektionsschutzgesetz, Herbstwelle, Corona-Politik, Ulrike Gote, Gesundheitsminister, Maskenpflicht verschärfen, Pandemie, Grüne, Deutschland, Maskentragen, Zwang, öffentliche Verkehrsmittel, Verhältnismäßigkeit, Corona-Tests, Angstspirale, Regierung, Gesellschaft, PanikmacheLink
KriegLauterbachs KriegAlexander Marguier2022/10CiceroKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Krieg mit Putin, Twitter, Ukrainekrieg, Bundesregierung, Christine Lambrecht, NATO, Eskalation, Außenpolitik, Reaktion, Richard David Precht, Friedensinitiative, strategische Fehler, politische Verantwortung, Fehler, Regierung, Olaf Scholz, DeutschlandLink
CoronaDroht ein gesellschaftliches
Long Covid?
Sandra Kostner2022/10CiceroCorona-Maßnahmen, Gesellschaft, Long Covid, Freiheitseingriffe, Pandemiepolitik, Freiheit, Soziologin Sandra Kostner, Gesundheitsmaßnahmen, soziale Verwerfungen, individuelle Freiheit, Covid-19, Sündenbockpolitik, Schutzbedürfnis, Impfpflicht, politische Maßnahmen, Spaltung der Gesellschaft, Medien, Ausgrenzung, soziale Isolation, moralische Rhetorik, politische Verantwortung, Grundrechte, gesellschaftliche Auswirkungen, Demokratie, politische Gestaltungswillen, Ungeimpfte, Verantwortung, gesundheitlicher SchutzLink
HistoryMichail Gorbatschow im Jahr 2009 - "Die deutsche
Presse ist die bösartigste überhaupt"
Sabine Adler2009/05DeutschlandfunkMichail Gorbatschow, 2009, deutsche Presse, Russland, Politik, Mauerfall, Wiedervereinigung, NATO-Erweiterung, Vaterlandsverräter, Jelzin, Georgien, Föderation, Sowjetunion, Medwedjew, Demokratisierung, Fehler, NATO, Deutschland, GUS, Unabhängigkeit, Emotionen, internationale Beziehungen, westliche Politiker, AußenpolitikLink
HistorySchweinegrippe: Die Ruhe vor dem Sturm?Carsten Schröder2009/12DeutschlandfunkSchweinegrippe, Virus, Deutschland, Virologen, Christian Drosten, SARS, H1N1, Spanische Grippe, Immunabwehr, Tierversuche, russisches Labor, Russische Grippe, Pandemien, Schutz, ältere Generation, jüngere Menschen, zweite Welle, Weihnachtszeit, Medizinisches System, Intensivstationen, Georg Peters, Krankenhaus, Sauerstoffversorgung, H1N1-Patienten, Gesundheitsrisiken, Medizinische Mikrobiologie, TodesfälleLink
HistoryDas Framing-Papier der ARD zeugt von
einem kruden Demokratieverständnis
Hans-Peter Siebenhaar2019/02HandelsblattFraming, ARD, Demokratieverständnis, Manipulation, Rundfunkgebühr, Kritik, Gebührenzahler, Medienpolitik, Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, ARD-Framing-Papier, Elisabeth Wehling, digitale Medien, Medienwandel, ZDF, öffentliche Anstalten, Slogans, TV-Sender, Selbstverständnis, Dokumenten-Skandal, öffentliche Meinung, Rundfunkbeitraggelöscht
HistoryAntifaschismus und
politische Kultur in
Deutschland nach der
Wiedervereinigung
Hans-Helmuth Knütter1991/02APuZ (Aus Politik und Zeitgeschichte)Antifaschismus, politische Kultur, Deutschland, Wiedervereinigung, DDR, Sozialismus, moralische Dimension, Faschismusbegriff, SED, politische Manipulation, Integrationsideologie, sozialistische Gesellschaftsordnung, antifaschistische Bewegung, 20. Juli 1944, Antikommunismus, Stalinismus, sozialistische Revolution, deutsche Geschichte, Widerstand, Hegemonie der Arbeiterklasse, Antifaschismus als Kampfmittel, politische Kontinuität, Systemlegitimation, Demokratisierung, Kulturreform, Erbe des Antifaschismus, Wende, politische Transformation, Ideologieersatz, Ideologie der DDR, Antifaschismus als Identitätsmerkmal, moralische Rhetorik, Widerstand im 2. Weltkrieg, ideologische Rechtfertigung, politische Auseinandersetzungen, DDR, SED, Sozialismus, BRD, Marxismus, politische Kultur, moralische Komponente, sozialistische Systeme, KPD, Sowjetunion, Widerstand, Thälmann, Stalinismus, PDS, Westdeutschland, bürgerlicher Widerstand, Neonazismus, sozialistische Neuordnung, kommunistischer Widerstand, Goerdeler, Buchenwald, Faschismus, Gesellschaftsstruktur, politische Repression, Staatssicherheitsdienst, Rechtsradikalismus, Neonazismus, FDJ, Treptow, Montagsdemonstrationen, politisches System, Staatliche Kontrolle, Antifaschismusverständnis, Ideologie, Sozialismus, Demokratischer Konsens, Einheit, Wende, Meinungsfreiheit, Antifaschistische Bewegung, politische Konflikte, Identität, DDR-Vergangenheit, Toleranz, Meinungsfreiheit, Opposition, Sozialismus, Neofaschismus, Gesellschaft, Ideologie, Menschenrechte, politische Kultur, Wiedervereinigung, Intellektuelle, Antifaschistische Erziehung, Rechtsextremismus, politische Mobilisierung, Sozialismus, Faschismus, Geschichtsaufarbeitung, Gesellschaftsanalyse, Frustration, Desorientierung, Selbstkritik, politische Bewegungen, Demokratie, Freiheit
Link
HistoryMeinung: Der Westen
trägt eine Mitverantwortung
für die
Ukraine-Krise
Wolfgang Richter2016/09BpBAnnexion, Krim, Ukraine-Konflikt, Völkerrecht, Helsinki-Prinzipien, Budapest-Memorandum, europäische Sicherheitsordnung, NATO-Erweiterung, NATO-Russland-Akte, OSZE, KSE-Vertrag, Russland, Westliche Länder, Georgien, NATO-Beitritt, Rüstungskontrolle, Sicherheitskooperation, Maidan-Revolution, strategische Zurückhaltung, europäische Sicherheitskrise, geopolitische Kalküle, USA, Bush-Administration, NATO-Gipfel, Interventionismus, Kosovo, OSZE-Ziele, Sicherheitsraum, politische Meisterleistung, Diplomatie, Waffenstillstand, westliche Diplomaten, politische Verantwortung, Völkerrechtsbruch, Raketenabwehr, NATO-Erweiterungspolitik, strategische Defensive, Kaliningrad, Pskov, militärische Präsenz, NATO-Beitritt, NATO-Strategie, RüstungsbegrenzungLink
Corona„Einfach nur absurd!“ Bayern sieht FFP2-Maskenpflicht als überzogen an -
Kommt eine Ausnahmeregel?
Katarina Amtmann2022/11MerkurFFP2-Maskenpflicht, Bayern, Klaus Holetschek, Corona, Maskenpflicht, Früh- und Förderwerkstätten, heilpädagogische Tagesstätten, Kinder, Masken tragen, überzogen, Kritik, Absurd, Schutz, Kommunikation, Betreuung, Ausnahmeregel, Oktober, Krankenhäuser, Oberbayern, Corona-Fallzahlen, Oktoberfest, Minijobs, Gasumlage, Behinderte Menschen, Maskenpflicht in Einrichtungen, Maskenpflicht in SchulenLink
BSWWagenknecht: Mit meinen Positionen würden mehr
Menschen erreicht werden
2022/10MDRSahra Wagenknecht, Linke, Politik, AfD, Sanktionen, Wirtschaftskrieg, Russland, Ukraine, Bundestag, Wirtschaft, Teuerung, Partei, Kritik, Petition, Demos, Proteste, Wähler, Wahlergebnisse, Migration, Impfung, Partei-Vorsitzende, Spaltung, Bundestagsfraktion, Vorsitz, Umfragen, Unzufriedenheit, Fraktionsverlust, Gregor Gysigelöscht
Corona-ImpfungExperte: Hersteller verweigern Herausgabe relevanter
Studiendaten
Christiane Cichy2022/10MDRCorona-Impfstoffe, Hersteller, Studiendaten, Nebenwirkungen, Impfstoffsicherheit, Zulassungsstudien, Pfizer, Moderna, Peter Doshi, schwere Nebenwirkungen, mRNA-Impfstoffe, Impfempfehlungen, Gesundheitsrisiken, klinische Daten, EMA, FDA, Arzneimittelbehörden, Transparenz, Datenfreigabe, Re-Analyse, COVID-19, Risikomanagement, Impfstoffzulassung, wissenschaftliche Kritik, Epidemiologie, Thrombosen, Herzschäden.gelöscht
KlimaDunkle Wolken: Aus für E-Autos in
Deutschland könnte kommen
2022/10KA-InsiderE-Autos, Elektromobilität, Zukunft, Deutschland, Elektro-Fiasko, Autoexperte, Ferdinand Dudenhöffer, Center for Automotive Research, Umweltbonus, Preis, Batterieproduktion, Rohstoffe, Akkus, Asien, Engpässe, Strompreise, Rezession, Rohölpreis, Verbrenner, VW ID.3, Golf, Ladeinfrastruktur, Kostenvorteil, batterieelektrischer Antrieb, Elektromobilität ausbremsen, Alternativen, TechnologieLink
KlimaWas niemand bei den Grünen zu sagen wagt: Wie Deutschland nach der Energiewende aussiehtJan Fleischhauer2022/10FocusEnergiewende, Grüne, Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin, Ökobewegung, grünes Schrumpfen, Planwirtschaft, ökologischer Kapitalismus, Wachstum, Wohlstand, fossile Energieträger, Solarenergie, Windkraft, nachhaltige Energie, Energiepreise, Wärmepumpe, Atomkraft, Klimaschutz, CO2, Zukunft, fossile Brennstoffe, Strompreise, Grüne Revolution, Kohleausstieg, erneuerbare Energien, Deutschland, Umweltschutz, CO2-Emissionen, Nachhaltigkeit, grüne Zukunft, Energieversorgung, Utopie, sozialistische WirtschaftspolitikLink
EnergiekriseDer spektakuläre Abstieg Deutschlands geht
in die Geschichtsbücher ein
Marc Friedrich2022/10FocusFinanzexperte, Friedrich, Deutschlands Niedergang, Deindustrialisierung, Energiepolitik, hohe Energiepreise, Unternehmen, Insovenz, Deindustrialisierung, Energieintensive Branchen, Chemie, Glas, Papier, Metall, Investitionen, Ausländische Unternehmen, Wettbewerbsfähigkeit, Energiekrise, Strompreise, Inflation, Erzeugerpreise, Konsumklimaindex, Ukraine, Sanktionen, Russland, Währungsprobleme, Demografie, Automobilindustrie, Industrie, Handwerk, Arbeitsplätze, Wohlstand, soziale Sicherheit, Transformation, Atomenergie, fossile Brennstoffe, Energiepartnerschaften, Forschung, Wasserstoff, erneuerbare Energien, Kohleabbau, Gasförderung, Gasfracking, Versorgungssicherheit, Wirtschaftsstandort, EnergiepartnerschaftenLink
IdeologieJan Fleischhauer - Die grüne Lust am deutschen
Untergang: In Sauberkeit sterben
Jan Fleischhauer2022/10FocusGrüne Lust, Untergang, Deutschland, Wirtschaft, Klimaneutralität, Kohleausstieg, Atomausstieg, Habeck, Energiekrise, Windenergie, Energieunabhängigkeit, Gaskraftwerke, AfD, Nord Stream 2, Energiepreise, Gasvorkommen, fossile Brennstoffe, Energieversorgung, Wirtschaftspolitik, Managementseminar, Energiezukunft, Stromausfälle, Notvorrat, Blackout, EU, Klimaagenda, Mangelwirtschaft, IWF-Prognose, Russland, Energiewende, ZukunftsängsteLink
AmpelIn der Ampel ignorieren alle ihre WahlversprechenGabor Steingart2022/10FocusGabor Steingart, Gastbeitrag, Ampelkoalition, Wahlversprechen, Verkehrte-Welt-Party, Olaf Scholz, SPD, Zeitenwende, Rüstungsindustrie, Panzer, Atomkraft, Energie, fossile Brennstoffe, Robert Habeck, CO2, Gasspeicher, Atomkraftwerke, Christian Lindner, FDP, Haushalt, Sparsamkeit, Ricarda Lang, Meinungsumfragen, Friedrich Merz, Albert Camus, Absurd, Regierung, Opposition, Ratlosigkeit, Politik, WirtschaftLink
EnergiekriseVertreter des Expertengremiums zweifeln an Habecks Gaspreisbremse2022/10FocusGaspreisbremse, Expertenkommission, Habeck, Scholz, Wirtschaftsministerium, Energiepreise, Gasumlage, Bundesverband, Energie- und Wasserwirtschaft, Marie-Luise Wolff, Axel Gedaschko, Veronika Grimm, Michael Vassiliadis, Siegfried Russwurm, Ampelkoalition, Abwehrschirm, 200 Milliarden Euro, Verbrauch, Mietwohnungen, Zentralheizung, regulatorische Fragen, finanzielle Entlastung, Gassparen, Energiepolitik, Wirtschaft, Bundesregierung, Gaspreismodell.
Link
BürgergeldZwei Stimmen gegen das Bürgergeld, die Scholz nicht ignorieren darfHugo Müller-Vogg2022/10FocusBürgergeld, Hartz IV, Sigmar Gabriel, SPD, Hubertus Heil, Sozialreform, Agenda-Politik, Arbeitsminister, Grundsicherung, Finanzielle Herausforderungen, Arbeitgeber, Wirtschaftsverbände, Sanktionslockerung, Bundesanstalt für Arbeit, Bundesrechnungshof, Vermögensgrenze, Vertrauen, Sanktionen, Missbrauchsmöglichkeiten, Bürgergeld Reform, Bundestag, Sozialdemokraten, Wirtschaft, Arbeitslosigkeit, Niedriglohnsektor, Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, WirtschaftspolitikLink
GesundheitsministerDa schüttle ich mit dem Kopf, bis mir schlecht wirdLisa Becke2022/10T-OnlinePfleger, Karl Lauterbach, Kritik, Gesundheitsminister, Reform, Klinikreform, Pflegekräfte, Intensivpflege, Arbeitsbelastung, Patientenbetreuung, Nachtschichten, Krankenhaus, Tagesbehandlung, ambulante Versorgung, Fachkräftemangel, Pflegepersonal, SPD, Pflegeverbände, Ricardo Lange, Irene Maier, Deutsche Pflegegesellschaft, Pflegepersonalregelung, PPR2.0, Christian Lindner, Pflegekrise, Pflegegewerkschaft, Vanessa Schulte, Arbeitsbedingungen, Schichtdienst, Bezahlung, Pflegeberuf, Wertschätzung, Gehalt, Klimaanlage, Hitzewellen, Kliniksterben, Gesundheitswesen, Pflegeversorgung, Heiner, WarnkarlLink
CoronaLauterbach rechnet mit Rückkehr der Maskenpflicht2022/10T-OnlineLauterbach, Maskenpflicht, Innenräume, Corona-Inzidenz, München, Bayern, Oktoberfest, Aerosolübertragung, Corona, SPD, Gesundheitsminister, Pandemie, Herbstwelle, nasaler Impfstoff, Astrazeneca, Impfstoff, Sieben-Tage-Inzidenz, Neuinfektionen, Robert Koch-Institut, Krankenhaus-Inzidenz, Corona-Welle, Winter, Infektionszahlen, Schutzmaßnahmen, Heiner, Warnkarl, AlarmismusLink
CoronaCorona: Wie schlimm werden Herbst und Winter?2022/10WDRCorona, Herbst, Winter, Krankenhaus, Intensivstation, Covid-positiv, Überlastung, Grippe, Personal-Ressourcen, OP-Verschiebungen, Uniklinik Düsseldorf, Uniklinik Essen, Pandemie, Infektionen, Impfungen, Behandlung, Grippewelle, Twindemie, Gesundheitsversorgung, Krankenhäuser, Covid-Fälle, Krankenhausbelegung, Patientenzahl, Notaufnahmen, Corona-Fallzahlen, Covid-19gelöscht
CoronaHört auf mit der MaskenpflichtMartin Machowecz2022/10ZeitMaskenpflicht, Corona-Politik, Grundrechtseingriff, Gesundheitsschutz, Infektionsgeschehen, Omikron, Impfquoten, Omikron-Variante, Christian Drosten, FFP2-Pflicht, Gesundheitswesen, Kliniken, Überlastung, Grundrechte, Evidenz, Wissenschaft, Infektionssterblichkeit, Krankenhäuser, Stress, Wirtschaft, Pandemie, Maskenpflichtkritik, Gesellschaftlicher Konflikt, SpaltungLink
Corona-ImpfungImpf-Bluff in der Schweiz: Die junge Generation «wurde ihrer Zukunft beraubt». Die Corona-Massnahmen
hätten die wichtigsten Lebensjahre zerstört
Joan Meier2022/10Weltwochempf-Befürworter, Impfstoff, schwere Verläufe, Covid-19, Corona-Massnahmen, Schweiz, junge Generation, Zukunft beraubt, Impf-Bluff, Mass-Voll, Solidarität, EU-Parlament, P zer, Übertragung, Bürgerrechtler, Massnahmenkritik, WHO, Souveränitätsinitiative, Grundrechte, Protestbewegung, Ausgrenzung, soziale Isolation, WHO, UNO, WEF, internationale OrganisationenLink
Nord StreamNord-Stream-Anschläge: Warum spricht kaum jemand über die Drohnenfunde?Bernd Trautvetter2022/10TelepolisNord-Stream-Pipelines, Anschlag, Umweltkatastrophe, Methan, Russland, USA, Ukraine, Polen, Staatsgeheimnisse, Bundesregierung, Ermittlungen, Klimaschädigung, Unterwasserdrohne, Sprengstoff, Pipeline, schwedische Ermittler, Geheimhaltung, Geheimdienste, Sicherheitsrisiken, Gasleck, Emissionskatastrophe, internationale Zusammenarbeit, nationale Sicherheit, Patrick Graichen, Zaklin Nastic, Staatswohl, NATO, Gaspipeline, Kriegsführung, Trolle, MeinungsmacheLink
EnergiekriseEnergiekrise: Deutschland droht zum Schlusslicht in
Europa zu werden
Bernd Müller2022/10TelepolisEnergiekrise, Deutschland, OECD-Studie, hohe Energiepreise, prekäre Energieversorgung, Bundeskanzler Olaf Scholz, Gasspeicher, Nord-Stream-Pipelines, Gazprom, Naftogaz, Flüssiggas (LNG), La Nina, Wirtschaft, China, Versorgung, Gasimporte, Rückgang, EU, IEA, Rezession, Inflation, Deindustrialisierung, Exportnation, Wohlstand, EntlastungspaketeLink
EnergiekriseBürger sollen Taschenlampen und
Batterien kaufen: Bundeswehr-General
warnt vor Cyberangriffen und Anschlägen
auf Infrastruktur
2022/10TagesspiegelBundeswehr, Carsten Breuer, Cyberangriffe, Anschläge, Infrastruktur, Umspannstation, Kraftwerk, Pipeline, hybride Bedrohungen, Russland, Ukraine, Sicherheit, Drohnen, Sicherheitsbehörden, Vorratshaltung, Taschenlampen, Batterien, Stromausfall, Radios, Notebooks, Militär, nukleare Drohungen, Sabotage, SPD, Dorothee Martin, FriedenszustandLink
Corona-Impfung„Extrem hohes öffentliches Interesse“:
Europäische Staatsanwaltschaft
untersucht Kauf der Corona-Impfstoffe
2022/10TagesspiegelEuropäische Staatsanwaltschaft, Corona-Impfstoffe, EU, Covid-19, Biontech, Pfizer, Moderna, Astrazeneca, Janssen, Novavax, Valneva, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Albert Bourla, Verträge, SMS-Nachrichten, EU-Parlament, NGO, Verwaltungstätigkeit, Missstand, Emily O'Reilly, Korruption, Betrug, Mehrwertsteuerbetrug, EU-Haushalt, Luxemburg, Ermittlungen, öffentliche InteresseLink
KriegEmpörung über Musks „Friedensplan“ Erträgt der Westen keine Kontroversen mehr?Malte Lehming2022/10TagesspiegelElon Musk, Tesla, Friedensplan, Russland, Ukraine, Krieg, Moskau, Referenden, Krim, Nato, UN, Andrzej Melnyk, Starlink, Wolodymyr Selenskyj, Putin, Aggressionskrieg, Freund-Feind-Rhetorik, Verhandlungen, Waffenstillstand, Verbrechen, Westliche Rhetorik, Nato, Atomwaffen, Russland-Niederlage, Putins Niederlage, Atomkrieg, Radikalität, Nationalisten, Energie-Exporte, Schweden, Finnland, Wirtschaft, Sanktionen, Atomkrieg-Gefahr, Konflikt, Reale Szenarien, Politik, DiplomatieLink
CoronaSchwache Immunreaktion: Nasenspray-Impfstoff von Astrazeneca enttäuscht bei ersten Tests2022/10TagesspiegelNasenspray-Impfstoff, Astrazeneca, Universität Oxford, Immunreaktion, Antikörperreaktion, Schleimhäute, Atemwege, Corona-Impfung, Oberarm-Muskel, Robert Koch-Institut, Sieben-Tage-Inzidenz, Corona-Neuinfektionen, PCR-Test, Gesundheitsämter, Todesfälle, Testverhalten, Nachmeldungen, ÜbermittlungsproblemeLink
VerfassungsgerichtVorab-Infos für Medien:
Verfassungsgericht brach seine Regeln
Jost Müller-Neuhof2022/10TagesspiegelBundesverfassungsgericht, Vorab-Mitteilungen, Geschäftsordnung, Presseverlautbarungen, Justizpressekonferenz, Medien, Urteil, AfD, faire Verfahren, Pressearbeit, Paragraf 32, Pressefreiheit, Veröffentlichung, Justiz, Politik, Berichterstattung, Korrespondenten, Öffentlich-Rechtliche, Pressearbeit, Informationszugang, Sperrfrist, Rechtsstreit, Richter, Andreas Voßkuhle, Stephan Harbarth, Karlsruhe, Medienkritik, Presseprivilegien, Justizkritik, KlageLink
IdeologieBundesregierung räumt offiziell Authentizität des Dokumenten-Leaks
der NachDenkSeiten über „Kampf gegen Desinformation“ ein
Florian Warweg2022/10NachdenkseitenDokumenten-Leak, Bundesregierung, Authentizität, NachDenkSeiten, Desinformation, Ukraine-Krieg, Whistleblower, Medien, Social-Media-Konzernen, Faktencheckern, Presse, Desinformation bekämpfen, Narrative, Faktenchecker, Spiegel, Stern, Tagesspiegel, BILD, Resilienz-Plan, Transatlantische Denkfabriken, ISD, Hertie-Stiftung, Lobbyorganisation, Bundespresseamt, Desinformation Schulungen, Bundestagsabgeordneter, Götz Frömming, Kritik, Regierungspraxis, öffentliche Kontrolle, Demokratie, Meinungsfreiheit, Regierungskontrolle, Demokratie Leben!Download
IdeologieLinke Politik so unbeliebt wie seit dem Kalten Krieg nicht mehrAdrian Wagner2025/02Apollo NewsLinke Politik, Unbeliebtheit, Kalter Krieg, Telegraph, demokratische Wahlen, rechte Parteien, Westeuropa, USA, Giorgia Meloni, Fratelli d’Italia, Geert Wilders, PVV, Rassemblement National, Le Pen, Nouveau Front Populaire, FPÖ, Österreich, AfD, Herbert Kickl, Javier Milei, Argentinien, Inflation, Wirtschaftspolitik, Migration, Christian Lindner, Friedrich Merz, Aschaffenburg, Brandmauer, kanadische Politik, Pierre Poilievre, konservative Politik, internationale Trends, Wahlen 2024, politische EntwicklungLink
Brandmauer„Anteilnahme mit den Opfern: Fehlanzeige“ – CDUPolitiker
kritisiert „Demos gegen Rechts“
Sebastian Beug2025/02WeltMesserattacke, Berlin, Holocaust-Mahnmal, Antisemitismus, CDU, SPD, Faeser, Faeser Abschiebung, Asylbewerber, Syrien, Bundestagswahl, Kai Wegner, Iris Spranger, Christoph de Vries, Islamismus, Extremismus, Demos gegen Rechts, AfD, Beatrix von Storch, Migration, Terrorismus, Felix Klein, Zentralrat der Juden, Josef Schuster, Schoa, islamistisch motivierte Täter, antisemitische GewaltLink
HistoryDie Pharmaindustrie ist schlimmer als die MafiaMarcus C. Schulte von Drach2015/02Süddeutsche ZeitungKritik, Arzneimittelhersteller, Pharmaindustrie, Mafia, Peter C. Gøtzsche, Arzneimittel, Vioxx, Celebrex, Zyprexa, Seroxat, FDA, klinische Studien, Pharmakonzerne, Bestechung, Korruption, Gesundheitssystem, Nebenwirkungen, medizinische Fehler, Medikamente, Vioxx-Skandal, Absetzmittel, Medikamente für Kinder, Forschung, Studiendaten, Organisierte Kriminalität, Arzneimittelfälschung, Roche, Tamiflu, Suizidrisiko, Medikamentenmissbrauch, Gesundheitspolitik, Studienmanipulation, Pharmamarketing, Ärzte, ZulassungsbehördenLink
HistoryKranke Zahlenspiele2010/05Süddeutsche ZeitungSchweinegrippe, Impfung, Risikoeinschätzung, Gerd Antes, Ständige Impfkommission, Unsicherheit, Todeszahlen, Impfrisiko, Nutzen-Risiko-Abwägung, Datenmangel, Infektionen, Impfstoff, Unsicherheit, Vorhersagen, klinische Studien, Faktenignoranz, Medien, Experten, Todesfälle, Prognosen, Südhalbkugel, Statistik, Grippetote, Impfschäden, Risikoabschätzung, Wissenslücken, medizinische DatenLink
HistoryDie Welle hat begonnen2009/11Süddeutsche ZeitungSchweinegrippe, Welle, Robert-Koch-Institut, Süddeutschland, Grippewelle, Virusinfektion, Christian Drosten, Impfung, Gesundheitsnotstand, Ukraine, Afghanistan, Massenimpfung, Todesfälle, Impfbereitschaft, Jörg Hacker, Virologie, Bayern, Infektionen, Todesursache, Gesundheitskrise, Virologen, Prognosen, RisikofaktorenLink
HistorySchweinegrippe-Impfstoff Pandemrix: Risiken
wurden ignoriert
Magdalena Hamm, Irene Berres2018/09SpiegelSchweinegrippe, Impfstoff, Pandemrix, Risiken, GlaxoSmithKline, Nebenwirkungen, Adjuvans, Allergischer Schock, Gesichtslähmungen, Zuckungen, Gefäßentzündungen, Gehirnentzündungen, Großexperiment, Arzneimittelbehörde, Narkolepsie, Massenimpfung, WHO, Impfkampagne, Produktionsprobleme, Gesundheitsbehörden, Sicherheitsdaten, Ema, Europa, Kanadisches Pendant, Arepanrix, Sicherheitsbedenken, Arznei-Telegramm, Nebenwirkungs-Berichte, Impfstoff-Hersteller, Untersuchung, Entschädigung, GerichtsprozesseLink
HistorySchweinegrippe: Pandemrix Nebenwirkungen ignoriert - Futter für
Impfgegner
Veronika Hackenbroch2018/09SpiegelSchweinegrippe, Pandemrix, Impfstoff, Nebenwirkungen, Narkolepsie, WHO, Robert Koch-Institut, Paul-Ehrlich-Institut, Hysterie, Impfgegner, Querdenker, Tom Jefferson, Cochrane Collaboration, Impfkampagne, GlaxoSmithKline, EMA, Sicherheit, Gesichtslähmungen, Zuckungen, Gefäßentzündungen, Gehirnentzündungen, Massenimpfung, Neurologische Erkrankung, Sicherheitsprobleme, finnischer Arzt, Markku Partinen, Impfstoffhersteller, Verschwörungstheorien, wissenschaftliche Erkenntnisse, Interessenkonflikte, Pandemrix-Prozess, InformationspolitikLink
HistoryPandemie-Bekämpfung: Vier Lehren aus der
Schweinegrippen-Hysterie
Markus Grill2010/03SpiegelPandemie-Bekämpfung, Schweinegrippe, Richard Schabas, WHO, Hysterie, nationale Pandemiepläne, Virusverbreitung, Pandemieausruf, Katastrophen-Automatismus, Impfstoffproduktion, Novartis, GlaxoSmithKline, Paul-Ehrlich-Institut, Johannes Löwer, Tamiflu, Relenza, antivirale Medikamente, Pharmakonzerne, Medien, Bild-Zeitung, Expertenmeinungen, Robert-Koch-Institut, Hysterie-Förderung, Profiteure, Gesundheitspolitik, Pandemieplanung, Impfstoffbestellung, Rücktrittsrecht, KatastrophenmanagementLink
HistoryDie EU öffnet der Todesstrafe eine HintertüreStephanie Rupp2009/09NordbayernTodesstrafe, EU, Lissabon-Vertrag, Karl Albrecht Schachtschneider, Grundrechtecharta, Kriegsrecht, Kriegsgefahr, Menschenrechtskonvention, Aufstand, Aufruhr, Grundgesetz, EU-Polizei, EU-Ministerrat, Rechtsakte, Friedenseinsätze, Terrorismusbekämpfung, Rechtsverbindlichkeit, Verfassungsklage, politische Entscheidung, Bundesverfassungsgericht, Aufruhrdefinition, Militärmissionen, Bundestag, Bundesrat, Rechtschutz, Politische Verantwortung, Unruhen, Grundrechte, EU-Mitgliedsstaaten, VertragsänderungLink
HistoryIm Umgang mit der Schweinegrippe versagtKarl-Otto Sattler2010/01NZZSchweinegrippe, WHO, Pandemie, Europarat, Gesundheitsorganisation, Expertenkritik, Pharmakonzerne, Impfstoffe, Wodarg, Ulrich Keil, Keiji Fukuda, Medizin, Grippe-Pandemie, Impfstoffkäufe, Gesundheitsversorgung, Interessenkonflikte, Europaratsanhörung, Grippetote, Pharmaindustrie, Definition Pandemie, Impfstofftests, öffentliche Gesundheit, europäische Vereinigung der Impfstoffhersteller, Gesundheitspolitik, medizinische Debatte, öffentliche Reaktionen, Hysterie, Politik und GesundheitLink
HistoryEine Stadt für den KriegsfallSteve Przybilla2017/11NZZSchnöggersburg, Bundeswehr, Kriegsübungen, Geisterstadt, Sachsen-Anhalt, Übungsstadt, Bundeswehrübungsplatz, Magdeburg, militärisches Training, Zukunftskrieg, Soldaten, Friedensaktivisten, Proteste, Naturschutz, Genfer Konvention, Zivilisten, NATO, Auslandseinsätze, Rüstung, Rheinmetall, Kriegsgebiete, Stadtentwicklung, politische Debatte, Kosten, Friedensbewegung, Genfer Konvention, Sicherheit, zivilen Ungehorsam, Innenpolitik, Friedensmissionen, Angriffsübungen, Kritik, Kriegsbündnisse, NATO-Einsätze, Kriegsrealität, Medien, Drohnen-VideoLink
TrumpVance stellt US-Schutz für Deutschland infrage2025/02NTVVance, US-Vizepräsident, Meinungsfreiheit, Deutschland, US-Streitkräfte, München, Sicherheitskonferenz, Europa, NATO, US-Soldaten, Verteidigungsausgaben, Redefreiheit, Hassrede, Kriminalisierung, AfD, Donald Trump, Extremismus, USA, Europa-Kommandos, NATO-Partner, Atomare Abschreckung, Justiz, Niedersachsen, Meinungsäußerungen, Kriminalisierung von TweetsLink
IdeologieUS-Medium zerreißt grüne Energiewende – und macht noch größere Enttäuschung ausSandra Ward2025/02FocusUSA, Wall Street Journal, grüne Energiewende, Wahlkampf, Energiepolitik, Deutschland, Stromkosten, Wirtschaftskrise, Scholz, Habeck, Putin, Ukraine-Krieg, Deindustrialisierung, FDP, Lindner, CDU, Merz, Atomenergie, AfD, Flüchtlingspolitik, Antiamerikanismus, New York Times, Vance, Höcke, Holocaust, Demokratie, totalitäre VergangenheitLink
KriegRoman Kostenko: USA haben alle Waffenverkäufe
an die Ukraine gestoppt
Alexander Schmalz2025/02Berliner ZeitungUSA, Waffenverkäufe, Ukraine, Roman Kostenko, Verteidigungsausschuss, Waffenlieferungen, Stocken, Wolodymyr Selenskyj, US-Waffen, Überlebenschance, Donald Trump, Keith Kellogg, Pressekonferenz, Beziehungen, Desinformation, Diktator, Seltener Erden, militärische Unterstützung, Verhandlungen, Abkommen, DrohungLink
KriegUSA gehen frontal auf Selenskyj los: „Mäßigen Sie sich!“Michael Maier2025/02Berliner ZeitungUSA, Selenskyj, Trump, Ukraine, Kiew, Keith Kellogg, Wolodymyr Selenskyj, Russland, Sanktionen, US-Finanzminister, Scott Bessent, Mineralrechte-Deal, seltene Erden, militärische Unterstützung, J.D. Vance, Kritik, Desinformation, Öl-, Gas- und Mineralvorkommen, Wirtschaft, Sanktionen aufheben, G7, Diktator ohne Wahlen, Kaja Kallas, Ursula von der Leyen, Rohstoff-Bereich, EU, Moskau, G7-Gipfel, Krieg, Verhandlungen, Ukraine-Krieg, Wirtschaftsschaden, Schiffsverkehr, EU-Außenbeauftragte, Donald TrumpLink
Corona-ImpfungPfizer-Wissenschaftler packt aus:
Covid-„Impfstoffe“ sind „Gift“
Peter F. Mayer2025/02TKPPfizer, Wissenschaftler, Covid-Impfstoffe, mRNA, Whistleblower, Justin Leslie, Elon Musk, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Impfstoffkritik, Gesundheit, FDA, TRIS-Puffer, toxische Injektion, klinische Studien, mRNA-Technologie, Impfstoffzulassung, Gesundheitspolitik, Impfpflicht, Impfzwang, VAIDS, Spike-Protein, Yale University, Immunphänotypen, DNA-Verunreinigung, Krebs, Impfopfer, Entschädigung, Forschung, Impfdebatte, Steuergeld, Pharmaindustrie, Whistleblower-Interview, Forschung und EntwicklungLink
WahlkampfDas politische
Schneeballsystem
muss ein Ende
haben
Alexander Kissler2025/02NIUSPolitisches Schneeballsystem, Bundestagswahl, Richtungsentscheidung, Olaf Scholz, Robert Habeck, Friedrich Merz, Rentensystem, Gesundheitssystem, Reform, Migrationspolitik, Staatsverschuldung, Sozialsystem, Ampel-Regierung, Bürokratie, Überregulierung, Innovation, Zukunftsausbeutung, Kollaps, politische Verantwortung, Staatsfinanzen, Ungedeckte Schecks, soziale Gerechtigkeit, Zukunftsperspektive, politische Erneuerung, demokratische ReformLink
ÖRR„Volkszornige“
AfD-Kandidatin,
„charismatischer“
Grüner: Wie
unterschiedlich
das ZDF Alice
Weidel und
Robert Habeck
porträtiert
Claudio Casula2025/02NIUSZDF, Alice Weidel, Robert Habeck, Porträts, AfD, Grüne, Politik, Dokumentationen, Medienkritik, Charisma, Hetze, Lügen, Dissertation, Politische Ansichten, AfD-Parteitag, Migration, Wahlkampf, Kritik, Politiker, ZDF-Doku, Robert Habeck Wahlkampf, Alice Weidel ZDF, Medienberichterstattung, politische DarstellungLink
IdeologieAufmachen!
Polizei!
Hausdurchsuchung!
Ist das noch
Demokratie,
wenn die
Mächtigen
plötzlich die
Bürger
schikanieren?
Julian Reichelt2025/02NIUSBürger, schikanieren, Meinungsfreiheit, Zensur, Repression, Einschüchterung, Justizminister, Habeck, Meinungsfreiheit, Grundgesetz, Grundrechte, Verfassungsstaat, Meldestellen, Denunziation, Hassrede, Desinformation, Verfassungsfeindlich, Tyrannei, Worte, Meinungsfreiheit verteidigen, Ronald Reagan, Freiheit, autoritär, Regierung, Justiz, Diktatur, politische MeinungLink
Corona-AufarbeitungProtokolle des RKI-Krisenstabs - eine
detailreiche Nachlese
IVfG2025/02Berliner ZeitungRKI, Krisenstab, Risikobewertung, FFP2-Masken, Kontaktbeschränkungen, Impfplicht, AstraZeneca, Massentests, Pandemie der Ungeimpften, RKI-Unabhängigkeit, Weisungsgebundenheit, Impfstoffzulassung, Maskenpflicht, Cochrane-Studie, CO2-Vergiftung, Psychische Belastung, Schulschließungen, Gesundheitswesen, Krankenstand, Suizidversuche, Testpflicht, PCR-Tests, falsch-positive Tests, CT-Wert, Pandemie, Ungeimpfte, Gesundheitspolitik, IVfG, Interdisziplinäre KooperationLinkInterdisziplinäre Verband für Gesundheitsberufe
TrumpJ.D. Vance' Deutschland-Schelte hat einen wahren KernHendrik Wieduwilt2025/02NTVJ.D. Vance, Meinungsfreiheit, Deutschland, US-Vizepräsident, Demokratie, Hass und Hetze, Desinformation, Meinungsfreiheitseinschränkung, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, DSA, digitale Dienste, Zensur, Freiheit, EU, politische Kritik, Meinungsäußerung, Internetregulierung, politische Flanke, Robert Habeck, Westenskrise, Twitter, Instagram, EU-Kommission, politische Kontrolle, DemokratiekriseLink
KriegDas Rennen um die Bodenschätze der Ukraine2025/02ZDFTrump, Putin, Ukraine, Bodenschätze, Seltene Erden, Lithium, US-Militärhilfe, Rohstofflieferungen, US-Schutz, Russland, Kontrolle, Schewtschenko, Ukraine-Krieg, militärische Hilfe, Donezk, Trump-Vorschlag, Puschilin, Ressourcen, Rohstoff-Deal, Kreml, US-Hilfe, Maria Sacharowa, Wolodymyr Selenskyj, US-Interessen, Sicherheitsinteresse, Ukraine-KriegLink
TrumpVance legt gegen Deutschland nach: Trump-Vize
verknüpft US-Schutz mit Redefreiheit
2025/02FocusVance, Meinungsfreiheit, Deutschland, US-Militärpräsenz, Trump-Vize, US-Schutz, NATO, Sicherheitspolitik, Vance Kritik, US-Soldaten, deutsche Justiz, Meinungsäußerung, AfD, Hassrede, Niedersachsen, Extremismus, Redefreiheit, Truppenstärke, Trump, Europa, NATO-Partner, Verteidigungsausgaben, atomare Abschreckunggelöscht
MuskVerfahren gegen X und Musk am Berliner Landgericht: Richter wegen Verdacht auf Befangenheit
ausgetauscht
Björn Harms2025/02NIUSElon Musk, X, Gesellschaft für Freiheitsrechte, Democracy Reporting International, Digital Services Act, Befangenheitsantrag, Landgericht Berlin, Richter Piet A., NGO, Zensurverordnung, Datenschutz, Meinungsfreiheit, Open Society Foundation, George Soros, Lobbygruppen, Datenzugang, Rechtsstreit, Justizskandal, Berlin, EU-Kommission, Widerspruch, Twitter, DigitalisierungLink
TrumpVance spricht erneut von angeblich eingeschränkter Rede2025/02TagesschauUS-Militär, JD Vance, Meinungsfreiheit, München Sicherheitskonferenz, US-Vizepräsident, Europa, US-Steuerzahler, US-Soldaten, Militärpräsenz, NATO, Trump, Verteidigungsausgaben, Hassrede, Internet, CBS-Bericht, Niedersachsen, Justizministerium, Meinungsvielfalt, Extremismus, Hetze, Redefreiheit, Demokratie, Rumänien, Präsidentschaftswahl, Einmischung, Migration, Einwanderung, AfD, Wahlkampf, Migrationsthema, Europäische Sicherheitspolitik, Meinungsfreiheit in Deutschland, US-Waffen, NATO-Partner, Politische Freiheit, HassbekämpfungLink
CoronaWie die AfD Corona-
Rachepläne schmiedet
Dominik Lenze2025/02ZeitWahlkampf, AfD, Corona, Querdenker, Tribunale, Feindbilder, Virologe, Drosten, Lauterbach, Verschwörungsglaube, Pandemie, Bundestagswahl, Corona-Symposium, politische Macht, politische Agenda, Strafverlangen, Corona-Maßnahmen, politische Rache, Rechtsextremismus, politische Denunziation, Impfzwang, Impfempfehlung, Brandenburger AfD, Sozialpsychologie, Feindbildaufbau, Querdenker-Milieu, Verschwörungserzählungen, gewaltfördernde Rhetorik, politische Eskalation, gesellschaftliche Spaltung, Misstrauen, Demokratie, politische Aufarbeitung, Thüringer AfD, Tribunalsforderungen, Pandemieaufarbeitung, Bürgerdialog, LandesparlamentLink
IdeologieWarum kluge Köpfe sich so leicht manipulieren
lassen…
Boris Reitschuster2025/02ReitschusterGesellschaft, Manipulation, Politik, Propaganda, kluge Köpfe, Intelligenz, Akademiker, einfache Leute, Wahrnehmung, Instinkt, Verstand, psychologische Mechanismen, Manipulationstechniken, Gehirnwäsche, toxische Beziehungen, Medien, Eliten, Ideologie, Kritik, Experten, Wahrheitsverständnis, soziale Konsequenzen, akademisches Wissen, akademische Karriere, Vertrauen in Autoritäten, Wahrnehmungsverzerrung, Gesellschaftssystem, politische Eliten, Medienkritik, Empörungssturm, Manipulation durch Narrative, soziale Kontrolle, Misstrauen, historische Parallelen, Nazi-Zeit, DDR, Sowjetunion, Maoismus, Ideologie, Missbrauch, emotionaler Druck, Beziehungsmuster, Selbstreflexion, Intellekt, Wahrheitsfindung, akademische Ausbildung, Realität, kritisches DenkenLink
EnergiekriseKehrt die Gas-Krise zurück?Daniel Gräber2025/02CiceroGasmarkt, Gaspreise, Gasversorgung, Energiekosten, Gasspeicher, Europa, Energiekrise, Klimawandel, Gasnachfrage, Gaskraftwerke, Ukraine, Transit, LNG, Versorgungssicherheit, Energiepolitik, Langfristverträge, Dekarbonisierung, Gaseinkauf, Erdgas, Versorgungslücken, Marktverzerrungen, Marktmechanismen, Energiewende, Energiepolitik, Spekulation, PolitikLink
WahlkampfWärmepumpen, Atomausstieg, Industrie: Das ist
die Bilanz von Wirtschaftsminister Habeck
Christoph Sackmann2025/02FocusWärmepumpen, Atomausstieg, Industrie, Wirtschaftsminister, Robert Habeck, Grüne, Energiekrise, Heizungsgesetz, Ukraine-Krieg, Wirtschaftswachstum, Inflation, Bruttoinlandsprodukt, Exportüberschuss, Dax, Aktienmarkt, Strompreise, Gaspreise, Deindustrialisierung, erneuerbare Energien, Solarenergie, Windenergie, Elektroautos, Gebäudeenergiegesetz, Klimaneutralität, Förderungen, Bundesverfassungsgericht, Heiztechnik, Technologieoffenheit, KfW, WahlkampfLink
KriegUnion sieht Wehrpflicht als Priorität der neuen Regierung2025/02NTVUnion, Wehrpflicht, Bundeswehr, Sicherheitspolitik, CDU, CSU, SPD, Johann Wadephul, Boris Pistorius, Falko Droßmann, Hans-Peter Bartels, Nato, Reserve, Koalitionsvertrag, Münchener Sicherheitskonferenz, militärische Stärke, Truppenstärke, Koalitionsverhandlungen, US-Präsident Trump, Personalfrage, Bundeshaushalt, Wehrdienst, EinsatzbereitschaftLink
IdeologieHabeck stoppt Kauf von Luxus-
Möbeln für Ministerium
Nadja Aswad2025/02BildHabeck, Luxus-Möbel, Ministerium, Ausschreibung, Büroausstattung, Steuerzahler, Walter Knoll, Design-Klassiker, Schreibtisch, Preis, Rücknahme, Wirtschaftsministerium, Chausseestraße, Möbelkauf, Steuerzahler-Gelder, Kritik, Reiner Holznagel, Staatssekretärin, Wahl, Bundeshaushalt, KostenLink
Erneute Debatte um NS-Raubkunst2025/02ZDFNS-Raubkunst, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Flechtheim, Rückforderung, Provenienz, Kunstwerke, Nazi-Deutschland, Restitution, historische Unrecht, Süddeutsche Zeitung, Raubkunst-Datenbank, Michael Hulton, Alfred Flechtheim, Nachfahren, Kunsthändler, Max Beckmann, Paul Klee, Pablo Picasso, Waffenhändler Emil Bührle, Vertuschung, Mel Urbach, Markus Stötzel, Vertuschung, historische Aufklärung, Verlust von KunstLink
Nord StreamNord Stream 2: Platzt nach der Wahl die Bombe?Michael Maier2025/02Berliner ZeitungNord Stream 2, Sprengung, Scholz, Russland, USA, Untersuchung, Pipeline, Sabotage, Aufklärung, Gasversorgung, Ukraine, Energiesicherheit, Biden, Lawrow, Merkel, Washington, Moskau, Cum-Ex, Warburg Bank, internationales Verhältnis, US-Außenpolitik, NATO, Außenminister, Riad, Energiepolitik, deutsche Regierung, Politik, SkandalLink
WahlkampfLinker Kanzler
mit 16 Prozent:
Sichert die
„Brandmauer“
am Ende Scholz
noch die Macht?
Björn Harms2025/02NIUSScholz, Kanzler, Wahl, Minderheitsregierung, Brandmauer, CDU, AfD, SPD, Grüne, Linkspartei, ZDF Umfrage, Friedrich Merz, Rot-Grün-Rot, Misstrauensvotum, FDP, Bundestag, relative Mehrheit, Gesetze, NGOs, politische Diskussion, politische Macht, Deutschland, 23. Februar 2025, politische LandschaftLink
KriegMerz denkt über atomare Abschreckung für Deutschland nach2025/02NTVMerz, atomare Abschreckung, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, NATO, Beistand, atomare Teilhabe, ZDF, Donald Trump, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Atomwaffen, Letztentscheidungsrecht, Frankreichs Angebot, Atomprogramme, nukleare Unabhängigkeit, USA-Instabilität, autoritäre Züge, amerikanische Wissenschaftler, Sprengköpfe, Russland, China, politische DiskussionenLink
MigrationKriminelle missbrauchen Asylsystem: Geheim-
Dokumente zeigen absurdes Chaos
Axel Spilcker2025/02FocusAsylsystem, Kriminalität, Abschiebung, illegale Migranten, Ausreisepflicht, Gewalt, Polizei, Identitätsverschleierung, Rückführung, Duldung, Straftaten, NRW, Flüchtlingsministerium, Abschiebeverbot, Kongo, Straftäter, psychische Erkrankungen, Migranten, Asylbewerber, Migrationspolitik, Straftäter in Haft, Brandstiftung, Messerangriff, Asylverfahren, Abschiebechaos, Asylrecht, EU-Recht, Asylstatistik, Asylpolitik, Polizeiarbeit, Flüchtlingskriminalität, Straftaten in DeutschlandLink
MigrationBKA-Präsident sieht „völlig veränderte“ Sicherheitslage in
Deutschland
2024/11WeltHolger Münch, BKA-Präsident, Sicherheitslage, Deutschland, Gewaltkriminalität, politisch motivierte Straftaten, Kinderkriminalität, Jugendkriminalität, Corona-Pandemie, psychische Belastungen, Eigentumskriminalität, Ladendiebstahl, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Kriminalstatistik, Social-Media-Plattformen, digitale Kriminalität, Social-Media-Regulierung, Digital Services Act, Strafrecht, Internetkriminalität, Social-Media-Unternehmen, TikTok, Instagram, PräventionLink
Warum Gründer Deutschland den Rücken kehren2025/02TagesschauBürokratie, Gründer, Start-ups, Kapitalmarkt, Investoren, QuantumDiamonds, Lasertechnologie, Quantentechnologie, KI, Chip-Hersteller, Produktionslinien, Gründerphasen, europäischer Kapitalmarkt, Wettbewerb, Deutschland, USA, Bürokratie, GmbH-Gründung, digitale Technologien, IMD-Ranking, Singapur, Schweiz, Dänemark, Visa, UnternehmerTUM, TU München, künstliche Intelligenz, Mobilität, Robotik, öffentliche Hand, Ausschreibungen, SpaceX, Isar Aerospace, Raumfahrt, ESA, staatliche Aufträge, Elon Musk, Innovation, Regierung, Ressourcen, Technologien, Start-up-FörderungLink
Corona-ImpfungProf. Schwab: Das Narrativ vom Fremdschutz
durch COVID-Injektionen steht auf der Kippe
Martin Schwab2025/02Alexander WallaschCOVID-Injektionen, Fremdschutz, Verwaltungsgericht Osnabrück, Bundesverfassungsgericht, § 20a IfSG, Pflegehelferin, Betretungsverbot, Verfassungswidrigkeit, Impfnachweispflicht, vulnerable Gruppen, RKI, Lars Schaade, Verfassungsrecht, wissenschaftliche Stellungnahmen, Infektionsschutz, Fremdschutzwirkung, randomisierte Studien, Beobachtungsstudien, PCR-Test, Immunsystem, Immunsuppression, Freiheitsbewegung, medizinische Fachleute, juristische Beweisanträge, Torschützen, Impfung, wissenschaftliche Erkenntnisse, BeweisführungLink
TrumpTrump-Regierung beendet Mautsystem in New York2025/02TagesschauTrump-Regierung, Mautsystem, New York, Manhattan, City-Maut, Biden-Regierung, Genehmigung, Verkehrsminister, Sean Duffy, Arbeiterklasse, Kleinunternehmer, Truth Social, Kathy Hochul, juristische Schritte, Nahverkehrsbehörde, Klage, New Jersey, Auto, Central Park, Mauteinnahmen, öffentlicher Nahverkehr, London, Stockholm, Mailand, Singapur, Mautprogramme, PendelnLink
KriegSchlagabtausch mit Selenskyj: Britischer Ex-
Premier Johnson springt Trump zur Seite
Alexander Schmalz2025/02Berliner ZeitungBoris Johnson, Selenskyj, Trump, Ukraine, Desinformation, Diktator, Krieg, Invasion, Wahlen, Großbritannien, USA, Pearl Harbor, Scholz, Baerbock, SPD, Grüne, Soziologie, Umfrage, Zustimmung, 4 Prozent, 57 Prozent, Kiew, Internationales Institut, Regierung, Corona-Lockdowns, Untersuchungsausschuss, „Britain Trump“, internationale Beziehungen, Maischberger, Verbündete, EuropaLink
KriegKriegsgefahr in Europa: Müssen junge Männer bald wieder zum Bund?Sabine Schmitt2025/02WDRKriegsgefahr, Europa, Wehrpflicht, US-Präsident Trump, Russlands Präsident Putin, Sicherheit, Ukraine, europäische Friedenstruppen, NATO, Verteidigung, militärische Planungen, Russland, NATO-Bündnisfall, Boris Pistorius, Verteidigungsminister, Bundeswehr, Rüstungsausgaben, Wahlkampf, Parteien, SPD, CDU/CSU, Grüne, FDP, AfD, Linke, Freiwilligkeit, Zivildienst, Atomare Abschreckung, Friedensforschung, Ulrich Kühn, europäische Abschreckungsstrategie, Gronau, Sicherheitslage, Russlandangriff, NATO-Länder, Weltwirtschaftsforum, MilitärrekrutierungLink
TrumpVize-Präsident JD Vance kritisiert erneut autoritäres Deutschland:
„Keine gemeinsamen
Werte, wenn die eigene
Bevölkerung zum Schweigen gebracht wird“
2025/02NIUSJD Vance, autoritäres Deutschland, Meinungsfreiheit, Hausdurchsuchungen, Social Media, US-Steuerzahler, Verteidigung, militärische Bündnisse, politische Werte, Corona-Impfung, Nebenwirkungen, Pfizer, Meinungsfreiheit, CPAC, konservative Konferenz, Sixty Minutes, Wahlen, Desinformation, Rumänien, EU-Kommission, politische Kritik, Joe Rogan, Impfkritik, ImpfschadenLink
Corona-ImpfungNach Impfschaden ist mein Arm gelähmtJana Kolbe2025/02BildBianca Spielmann, Corona-Impfung, Hirnvenenthrombose, Impfschaden, Impfschaden anerkennen, Staat, Entschädigung, Uniklinik Essen, Arbeitsunfähigkeit, Katastrophenschutz, Unfallkasse, Versorgungsamt, Impfschadenprüfung, Unfallrente, juristische Hürden, Entschädigungszahlung, Spätfolgen, Lähmung, Bandscheiben-OP, Gerinnungswerte, Autoimmunantikörper, Solidarität, Impfkampagne, Impfschaden Anerkennung, rechtliche AuseinandersetzungenLink
TrumpUllstein-Verlag wirft Buch von J.D. Vance aus dem ProgrammFlorian Kappelsberger2025/02SpiegelUllstein-Verlag, J.D. Vance, Hillbilly-Elegie, Bestseller, Trump, Vizepräsidentschaftskandidat, politische Wende, USA, politische Distanzierung, Ausgrenzende Politik, YES Publishing, politische Metamorphose, Ohio, Kritik, Abtreibung, gleichgeschlechtliche Ehen, Militärhilfe, Ukraine, reaktionäre Rechte, US-Gesellschaft, liberales Lager, Stereotypen, Appalachen, Wohlfahrtsstaat, Peter Thiel, Kulturszene, Cancel Culture, Ausgrenzung, MeinungsfreiheitLink
KriegOhne die USA braucht Europa 300.000 weitere Soldaten2025/02TagesschauEuropa, USA, Verteidigung, Soldaten, Russland, Militär, Kieler Institut, Bruegel, NATO, Verteidigungsausgaben, Wirtschaft, Rüstungsindustrie, Wirtschaftswachstum, Guntram Wolff, Kampfpanzer, Schützenpanzer, Langstreckendrohnen, militärische Koordination, europäische Armeen, EU-Mitgliedsländer, Verteidigungsausgaben, Wirtschaftskraft, Arbeitsplätze, Panzerproduktion, Drohnen, Lenkwaffen, gemeinsame Schulden, EU-BIP, nationale Streitkräfte, KonjunkturimpulsLink
Gesundheitsministerium„Fast kein Spielraum mehr“ – DAK-Chef warnt vor
Insolvenzwelle bei Krankenkassen
2025/02WeltDAK, Insolvenzgefahr, Krankenkassen, Finanzkrise, Beitragssteigerungen, Andreas Storm, Gesundheitsministerium, GKV-Spitzenverband, Zusatzbeiträge, Schätzerkreis, gesetzliche Krankenversicherung, Defizit, Krankenhauskosten, Arzneimittel, Heilmittel, AOK, Betriebskrankenkassen, Innungskrankenkassen, Finanzlage, Gesundheitsversorgung, KassenlandschaftLink
Corona-ImpfungEU lässt selbstamplifizierenden mRNA-Impfstoff
gegen Corona zu – was ist das?
Franz Becci2025/02Berliner ZeitungEU, selbstamplifizierender mRNA-Impfstoff, Corona, Kostaive-zapomeran, mRNA-Technologie, Arcturus Therapeutics, Zulassung, EMA, Spike-Protein, Impfstoff, Wirtszellen, Immunantwort, Nebenwirkungen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Fieber, Langzeitwirkung, Persistenz, Yale-Universität, Spike-Protein-Verweildauer, Gesundheit, Wissenschaft, Impfstoff-Studie, EU-Kommission, Notlagen, Moderna, ImpfstoffbestellungenLink
WahlkampfEine neue Einheitspartei ruiniert DeutschlandMichael Andrick2025/02Berliner ZeitungEinheitspartei, CDU, SPD, Grüne, Wahl, Politik, Friedrich Merz, Sahra Wagenknecht, AfD, öffentliche Meinung, Deindustrialisierung, Steuerlast, Infrastruktur, Meinungsfreiheit, Medien, Kollektivismus, Staatsfinanzen, Steuerpolitik, politische Agenda, Regierungspolitik, Medienmanipulation, Demokratie, Wohlstand, soziale GerechtigkeitLink
WahlkampfDieser Wahlkampf war
die größte Holocaust-
Relativierung der
Geschichte
Claudio Casula2025/02NIUSHolocaust, Wahlkampf, Auschwitz, Karl Lauterbach, Friedrich Merz, Nazi-Vergleiche, Holocaust-Relativierung, Nationalsozialismus, Migration, politische Instrumentalisierung, Gendersprache, Migration, Zuwanderung, AfD, SPD, Grüne, Linke, Faschismus, Antisemitismus, Auschwitz-Gedenken, öffentlich-rechtliche Medien, ARD, ZDF, politische Debatte, DemokratieLink
EnergiekriseRegierung bestätigt: Kohleausstieg hat 0,0 Klima-EffektJulius Böhm2025/02NIUSKohleausstieg, Klimaeffekt, CO2-Emissionen, Bundesregierung, Robert Habeck, Wirtschaftsministerium, EU, Emissionszertifikate, FDP, Lukas Köhler, Kohlekraftwerke, CO2-Emissionen verlagern, Energiewende, Entschädigungen, Klima- und Transformationsfonds, Strukturhilfen, Braunkohle, Angela Merkel, Peter Altmaier, historische DurchbruchLink
KlimaSchwedens Oberstes Gericht erklärt Klimaklage für unzulässig2025/02ZeitKlimaaktivisten, Greta Thunberg, Schwedens Oberstes Gericht, Klimaklage, unzulässig, Sammelklage, Klimaschutz, Europäische Menschenrechtskonvention, Aurora, 1,5 Grad, Klimapolitik, Klimawandel, Fridays for Future, Bundesverfassungsgericht, Klimaschutzgesetz, Treibhausgasemissionen, Umweltorganisationen, BUND, SFV, UN-Klimakonferenz, Weltwirtschaftsgipfel, Nahostkrieg, Palästinenser, HamasLink
Migration40.000 „Dublin“-Überstellungen misslangen allein 2024DPA2025/02WeltAsyl, Dublin, Überstellungen, Flüchtlinge, EU-Staaten, Migration, Abschiebung, Sahra Wagenknecht, Bundesinnenministerium, Deutschland, Ausländerbehörden, Untätigkeit, Staatsversagen, Griechenland, Italien, EU-Regeln, Rückführung, Herkunftsländer, BSW, Sammelabschiebung, Fristen, Behörden, FlüchtlingspolitikLink
Corona-AufarbeitungDer Ursprung der Pandemie und seine
notwendigen Konsequenzen
Roland Wiesendanger2025/02InfosperberCoronavirus, Pandemie, Ursprung, Gain-of-function-Forschung, Roland Wiesendanger, Universität Hamburg, Labor, Wuhan, virologische Forschung, Sars-CoV-2, USA, China, Forschungsethik, Anthony Fauci, Christian Drosten, Covid-19, Pandemieursprung, US-Regierung, Biowaffenkonvention, Forschungsethik, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Dual use, Virologie, Verschlusssache, Öffentlichkeit, Geheimdienst, WissenschaftskontroversenLink
KriegHofreiter sieht Deutschland bei Ukraine-Kapitulation in Not2025/02NTVHofreiter, Ukraine, Russland, USA, AfD, Landesverräter, Verteidigungsausgaben, Schuldenbremse, europäischer Verteidigungsfonds, Bundeswehr, Deutschland, Sicherheit, Frieden, Scholz, Linkspartei, Bundestagswahl, AfD-Verbot, CSU, Söder, Trump, Musk, Putin, Koalition, Atomausstieg, Verbrenner-Aus, ntv, Politik, Europa, Krieg, KriegstreiberLink
WahlkampfARD wirft Hoëcker aus dem ProgrammRobert Becker2025/02BildWahlwerbung, ARD, Bernhard Hoëcker, „Wer weiß denn sowas?“, TV-Show, Grünen, Social-Media-Spot, Programmänderung, ZDF, Max Uthoff, Die Linke, Leseförderung, Deutscher Lesepreis 2025, Stiftung Lesen, Lesebotschafter, Kinderbuchautor, politische Werbung, ARD-Regularien, Wahlkampf, Programmprägende Persönlichkeiten, TV-Sendung, Bundestagswahl, MedienberichterstattungLink
Brandmauer„Teilen Sie Ihre Stimmen gut auf“ – Palmer schreibt
offenen Brief an alle AfD-Wähler
2025/02WeltPolitik, Wahlkampf, Boris Palmer, AfD-Wähler, Friedrich Merz, offene Brief, CDU, Unions-Kanzlerkandidat, Migration, AfD, Brandmauer, politische Wende, Tübingen, AfD-Wähler ansprechen, Koalition, EU, Euro, Menschenrechtskonvention, Dreierbündnis, Ampel, Migrationspolitik, Helmut Kohl, strategische Stimmabgabe, Zweierkoalition, Einreisestopp, Widerstand, Bundestag, Alice Weidel, Gewissensfrage, Wahl, Deutschland, Facebook-Kommentare, ReaktionenLink
KriegBaerbock warnt vor Russen-
Einmarsch nach Brandenburg
Florian Kain, Jonathan Anada, Julian Loevenich, Nicolaus Harbusch, Marius Kiermaier2025/02BildRussen-Einmarsch Brandenburg, ARD/ZDF-Schlussrunde, Außenministerin Annalena Baerbock, Matthias Miersch, SPD, Kanzler, Herausforderer, Ukraine, Russland, AfD, Alice Weidel, US-Präsident Trump, CDU, Carsten Linnemann, Solidarität Ukraine, Friedenstruppen, Weidel, Wagenknecht, Putin, Dobrindt, feministische Außenpolitik, Lindner, FDP, Wehrpflicht, Wahlkampf, Debatte, TV-Debatte, politische DiskussionLink
TrumpDie wahren Absichten von USVizepräsindent
Vance bei der Rede in
München
Peter F. Mayer2025/02TagesschauVance, Münchner Sicherheitskonferenz, USA, EU, Migration, antidemokratische Praktiken, Vizepräsident, Brian Berletic, Terroranschlag, Migration und Kriege, Extremisten, US-Außenpolitik, Taiwan, China, Ein-China-Politik, Minsk 3.0, Trump-Regierung, NATO, Ukraine-Konflikt, Taiwans Unabhängigkeit, Medienzensur, Redefreiheit, Golf von Mexiko, geopolitische Strategie, Imperialismus, strategische Spannungen, Ground-Zero-Moschee, Konflikte, US-Angriffskriege, internationale Politik, falsche Konservative, Ethnonationalismus, Islamfeindlichkeit, NATO und Terrorismus, kritisches Denken, Propaganda, geopolitische AgendaLink
WahlkampfAuslandsdeutsche klagen über verspätete Wahlzettel2025/02TagesschauBundestagswahl, Auslandsdeutsche, Wahlunterlagen, verspätete Wahlzettel, Sonderkurier, Wahlbüro, Belgien, Aachen, Streik, deutsche Botschaft, USA, Los Angeles, Mexiko, Mexiko-Stadt, Kenia, Nairobi, Briefwahl, Kurierdienst, Wahlunterlagen, Auswärtiges Amt, Wahlamt, Stimmzettel, Wahlbeteiligung, Post, Frist, Demokratie, Wahlrecht, rechtliche Schritte, Wahlhelfer, WahlorganisationLink
Migration„Auf zum
Schlachten, die
Straßen sind
voller Ziele“: ISIS
ruft zu
Anschlägen in
Deutschland auf!
2025/02NIUSISIS, Islamischer Staat, Terrorismus, Propaganda, Anschläge, Europa, Villach, München, Radikalisierung, Staatsschutz, Sicherheit, Karnevalsumzüge, Köln, Düsseldorf, Mainz, Rosenmontagsumzug, Messerangriff, Farhad Noori, Online-Radikalisierung, Islamisten, Social Media, TikTok, Instagram, Koransuren, Attentäter, Terrorismusprävention, SicherheitsbehördenLink
KriegBaerbocks Spoiler über Milliarden für Rüstung: Und wie finanziert Putin den Ukrainekrieg?Liudmila Kotlyarova2025/02Berliner ZeitungBaerbock, Milliarden, Rüstung, Ukraine, EU, Verteidigungsausgaben, Finanzpaket, Corona-Krise, Euro-Krise, Bundeswehr, Sondervermögen, Staatsverschuldung, Russland, Kriegsausgaben, Putin, Invasion, Sanktionen, Militärausgaben, EU-Verteidigungsausgaben, Nationaler Wohlfahrtsfonds, Steuereinnahmen, Staatsanleihen, Inflation, Leitzins, russische Wirtschaft, Öl, G7, Preisdeckel, Militärproduktion, Wirtschaftsstagnation, Repressionen, Russland-Experte, Alexander LibmanLink
CoronaKliniken warnen erneut vor Überlastung2022/10TagesschauCorona-Infektionszahlen, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Überlastung, Kliniken, Intensivpatienten, Personalausfälle, Atemwegserkrankungen, Infektionsschutz, Gerald Gaß, Zuwächse, Covid-positiv, Krankenhausbelastung, Dreiklang, wirtschaftlicher Druck, Bürokratie, Corona-Impfstoff, Sieben-Tage-Inzidenz, Robert Koch-Institut, PCR-Test, Nachmeldungen, Gesundheitsämter, Todesfälle, Sars-CoV-2, Pandemiegelöscht
Corona-ImpfungFremdschutz durch Impfung war gegeben2022/10TagesschauDesinformation, Corona, Fremdschutz, Impfung, Robert Roos, EU-Parlament, Pfizer, Janine Small, Markteinführung, Übertragung, Virus, Corona-Impfpass, Notfallzulassung, BioNTech, FDA, Schutz, asymptomatische Infektionen, Viruslast, Herdenimmunität, Omikronvariante, Impfdurchbrüche, Auffrischimpfung, Deltavariante, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Bundesverfassungsgericht, Carsten Watzl, Forschung, ImmunologieLink
CoronaProzesse gegen Corona-Leugner2022/10TagesschauBhakdi, Corona, Volksverhetzung, Sucharit Bhakdi, Amtsgericht Plön, Anklage, Israel, antisemitische Äußerungen, Holocaust-Relativierung, Prozess, Reiner Fuellmich, Straftbefehl, "die Basis", Bundestagswahl, Jurist, Wilfried Schmitz, Martin Schwab, Rechtsstaatlichkeit, Souveränität, Maßnahmenkritiker, Covid-19, Shoah, NS-RelativierungLink
CoronaFragwürdige Blutwäsche-Therapie2022/10TagesschauLong Covid, Blutwäsche-Therapie, HELP-Apherese, Apherese, Eckart von Hirschhausen, MHH Hannover, Tobias Welte, Immundefekt-Ambulanz, Charité, chronisches Erschöpfungssyndrom, ME/CFS, Beate Jaeger, Mülheim an der Ruhr, wissenschaftliche Fachgesellschaften, Nephrologie, NDR, Süddeutsche Zeitung, Studienlage, Placebo-Effekt, Apherese-Experte, Jan T. Kielstein, Euro für Sitzung, WDR, Studien, Behandlung, LangzeitfolgenLink
GesundheitsministerKarl Lauterbach: Dr. NoChristina Berndt, Angelika Slavik2022/10Süddeutsche ZeitungKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona, Alarmsignal, Kassandra, Meinungsverschiedenheiten, Pandemie, Maßnahmen, Corona-Welle, Maskenpflicht, Impfkampagne, Deutschland, Gesundheitswesen, Reformen, Wissenschaft, Jens Scholz, Corona-Regeln, SPD, Corona-Politik, GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, Pharmaindustrie, Lobbyisten, Krankenkassen, Ärzte, Harvard-Studien, Israel, Weizmann-Institut, Gesundheitsreformen, politische Haltung, Wissenschaftler, Prävention, Kommunikation, Heiner, Warnkarl, Weizmann-Institut, Nobelpreisträger, Immunologie, Neurologie, Krebsforschung, Wissenschaft, Politik, Gesundheitssystem, Pandemie, WHO, Tel Aviv, Israel, Humor, Selbstironie, RKI, Gesundheitsminister, Kommunikation, Kritik, Gesundheitsreform, Gesundheitswesen, Krankenhausreform, Fallpauschalen, Pflegemangel, Ärztemangel, Digitalisierung, Gesundheitskioske, Zoom, Harvard, Epidemiologie, Public Health, Gesundheitsökonomie, Klinische Epidemiologie, Gesundheitsreform, Gesundheitsreformkommission, Lobbyismus, ReformvorhabenLink
CoronaKritik an Hirschhausen-Doku über Long CovidChristina Berndt, Markus Grill2022/10Süddeutsche ZeitungLong Covid, Blutreinigung, Eckart von Hirschhausen, ARD-Dokumentation, Lipid-Apherese, H.E.L.P.-Apherese, Therapie, Forschung, Wissenschaft, Charité, Carmen Scheibenbogen, Beate Jaeger, Mülheim an der Ruhr, Nephrologie, Klinikum Braunschweig, Behandlungserfolge, Nebenwirkungen, Apherese, Wissenschaftler, Covid-19, Corona, Post-Covid, Gesundheit, Ärzte, Studienlage, Patienten, Gesundheitsversorgung, Heilversuche, Kritik, Placebo-Effekt, ethische Grundsätze, Medizinstudien.Link
CoronaKretschmann sieht Land "im Übergang von Pandemie zu Endemie"2022/10SWRCorona-Schutzmaßnahmen, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Baden-Württemberg, Pandemie, Endemie, Omikron-Varianten, Krankenhaus, Intensivstationen, Covid-19, Impfung, Virus, SPD-Fraktion, Maskenpflicht, ÖPNV, vulnerabler Personengruppen, Herbst, Winter, Sieben-Tage-Inzidenz, Kliniken, Gesundheitsministerium, Todesfälle, Verwaltungsgerichtshof, SPD, Corona-Vorsorge, Infektionen, Schutzmaßnahmen, Endemische Phasegelöscht
CoronaMaskenpflicht zum Schutz der kritischen Infrastruktur? So sehen es VerantwortlicheMarc-Julien Heinsch2022/10SWRCorona-Pandemie, kritische Infrastruktur, Baden-Württemberg, Gesundheitswesen, Personalausfälle, Maskenpflicht, Kliniken, Krankenhäuser, Hausärzte, Rettungsdienste, Intensivstationen, Atemwegserkrankungen, Covid-19, Personalengpässe, Impfquote, Maskenpflicht, Notbetrieb, Energieversorgung, Wasserversorgung, Deutsche Bahn, Verkehrsbetriebe, Lebensmitteleinzelhandel, Polizei, Feuerwehr, IT-Sicherheit, Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk, Fachkräftemangel, Krankheitswellen, Quarantäne, Krankenhausgesellschaft, Krankenstände, Versorgungslage, Isolation, öffentliche Sicherheit, Versorgungsengpässe, Gesundheitsminister, Pandemie-Maßnahmengelöscht
Corona-ImpfungDie Impf-Lüge für DummiesStefan Millius2022/10StefanmilliusLüge, Bluff, Unwahrheit, Übertreibung, Impfung, Covid-19, mRNA, Biontech, Pfizer, Moderna, Ansteckung, Weitergabe, EU-Parlament, Bundesrat, Alain Berset, Impfquote, Covid-Zertifikat, Spaltung, Geimpfte, Ungeimpfte, Pandemie, Ungeimpften, Gesundheitswesen, Taschenspielertrick, schwere Krankheitsverläufe, Tod, Medien, Falschbehauptung, Faktenchecker, Diskriminierung, gesellschaftliche Spaltung, Impfschäden, Long Covid, wissenschaftliche Task Force, Zulassung, Studien, GesundheitsbehördenLink
Warum Deutschland unter Lehrermangel leidet – trotz SpitzengehälternSilke Foggen2022/10SpiegelOECD, Bildungsbericht, Lehrermangel, Deutschland, Spitzengehälter, Andreas Schleicher, Bildungssystem, Kitas, Ausbildung, Studium, Überakademisierung, Arbeitsbedingungen, Teamarbeit, Karrierechancen, Referendariat, Praxisanteile, duale Ausbildung, Tertiärbildung, Bildungswende, Fachkräftemangel, Arbeitsmarkt, Handwerk, Chancengerechtigkeit, frühkindliche Bildung, Kita, sozial benachteiligte Kinder, Studiengebühren, BildungsungleichheitLink
CoronaSchafft alle
Coronamaßnahmen ab!
Jan Friedmann2022/10SpiegelCorona-Maskenpflicht, Corona-Maßnahmen, Covid, Deutschland, Maskenpflicht, Karl Lauterbach, Oktoberfest, Markus Söder, Corona-Politik, Gesundheitsnotstand, Infektionsgeschehen, Inzidenzen, FFP2-Masken, ICE, Nahverkehr, Quarantäne, Hygieneregeln, Distanzhalten, Solidarität, Eigenverantwortung, Virologen, Marburger Bund, Krankenhäuser, Long Covid, Gesundheitspolitik, Quarantäne-Regelungen, Corona-Wellen, Corona-Flickenteppich, Impfkampagne, Deutschsprachige Nachbarn, Deutschland vs. andere Länder, medizinische MaskenLink
AmpelWolfgang Kubicki: »Kein verantwortlicher Politiker der FDP spielt mit dem Bruch der Ampel«DPA2022/10SpiegelWolfgang Kubicki, FDP, Ampelkoalition, Bruch, Wahlschlappe, Niedersachsen, ARD, Maischberger, Bundestagsvizepräsident, Koalition, FDP-Wähler, Koalitionsstreit, Krawall, Erfolge, gemeinsame Projekte, Atomkraft, AKW, Robert Habeck, Olaf Scholz, Grüne, Atomkraftwerke, Weiterbetrieb, Stromversorgung, Parteitag, SPD, FDP-Positionen, KoalitionsproblemeLink
EnergiekriseLeopoldina-Präsident warnt vor Ende der
Chemischen Industrie in Deutschland
DPA2022/10SpiegelLeopoldina, Gerald Haug, Energiekrise, chemische Industrie, Grundstoffindustrie, Abhängigkeit, Asien, China, Überregulierung, Forschung, Innovation, Energiewende, erneuerbare Energien, Kohleausstieg, Gas, Wasserstoff, Infrastruktur, natürliche Ressourcen, Klimaziele, Düngemittel, Kunststoffe, LNG-Terminals, Naturgas, IndustriepolitikLink
CoronaMöbelhaus-Schließung wegen Corona verstößt
gegen Grundgesetz – drohen jetzt
Schadenersatzforderungen?
2022/10Saarbrücker ZeitungOberverwaltungsgericht Saarlouis, Corona, Möbelhaus-Schließung, Rechtswidrigkeit, Grundgesetz, Grundrechte, Berufsausübungsfreiheit, Eigentum, Gewerbe, Seuchenbekämpfung, Pandemie, Infektionsgefahr, Geschäftsöffnungen, Alternativen, Mindestabstände, Corona-Schnelltests, Umsatzeinbrüche, Schadenersatz, Ungleichbehandlung, Einzelhandel, Supermärkte, Teppiche, Bettwäsche, Wohnzubehör, Bundesverwaltungsgericht, Revision, Lockdown, Restaurant-Schließung, Gastronomie, Friseur, 2G-Plus-Regelung, Gesundheitssystem, InfektionsgeschehenLink
Ukraine-Krieg und Klimakrise: Darf der Staat eine Vermögensabgabe erheben?Markus Decker2022/10RNDUkraine-Krieg, Klimakrise, Vermögensabgabe, Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages, Krisenfolgen, Finanzielle Notlagen, Einkommensschwache, Staatsfinanzierung, Grüne, Bundesverfassungsgericht, Sozialer Ausgleich, Belastungen, hohe Vermögen, Katrin Göring-Eckardt, Emilia Fester, Sondervermögen, Koalitionsvertrag, Grüne-Parteitag, Verfassungsfeste Vermögensabgabe, Bundestagsvizepräsidentin, Inflation, Gaspreise, Infrastrukturangriffe, Pandemie, Artenaussterben, Waldbrände, Überflutungen, soziale UnwuchtLink
KriegDieter Bohlen irritiert mit Aussagen über
Russland-Sanktionen - scharfe Kritik von Klitschko
DPA2022/10RNDDieter Bohlen, Russland-Sanktionen, Kritik, Wladimir Klitschko, Ukraine-Krieg, Putin-Regime, Energiekrise, Wirtschaftliche Auswirkungen, Sanktionen, Politik, Meinungsfreiheit, Genozid, Propaganda, Geschäftsbeziehungen mit Russland, Grünes Partei, Fachkräftemangel, politische Aussagen, Empörung, Social Media, öffentliche Reaktionen, Ukraine-Russland-Konflikt, internationale Beziehungen, politische Verantwortung, WirtschaftskriseLink
MuskElon Musk wird Washington zu mächtigChristian Weisflog2022/10NZZElon Musk, Washington, SpaceX, Starlink, Ukraine, Tesla, Satelliten, Friedensplan, Taiwan, Republikaner, Demokraten, Twitter, nationale Sicherheit, Sicherheitsüberprüfung, China, Russland, Saudiarabien, Katar, geopolitische Einflussnahme, Biden, Musk-Politik, Twitter-Übernahme, Twitter-Konto, Lindsey Graham, David Frum, Politische Unabhängigkeit, US-Politik, Technologie, militärische KommunikationLink
IdeologieWo «feministische Wirtschaftspolitik»
draufsteht, lauern Quoten und staatlicher
Dirigismus
Beatrice Achterberg2022/10NZZFeministische Aussenpolitik, Frauenförderung, Quoten, Wirtschaftspolitik, Arbeitswelt, Grünen, Lisa Paus, Katharina Dröge, Gendergerechtigkeit, Familienpolitik, Elterngeld, Ehegattensplitting, Steuerpolitik, Gleichberechtigung, Identitätspolitik, Quotenregelungen, Intersektionaler Feminismus, Migrationshintergrund, Transpersonen, Queer-Ideologie, Teilzeitkarriere, Familienfreundlichkeit, Karrieremöglichkeiten für MütterLink
MuskElon Musk übernimmt Twitter und dürfte es massiv umbauen – das muss nicht schlecht seinMarie-Astrid Langer2022/10NZZElon Musk, Twitter, Übernahme, Umbau, Mitarbeiter, Donald Trump, Super-App, Redefreiheit, Bots, falsche Konten, Werbung, Investition, öffentliche Marktplatz, Spaltung, Raumfahrt, Tesla, Social-Media, Meinungsfreiheit, Power-Nutzer, Unternehmensstrategie, Demokraten, Republikaner, Freiheit, politische Diskussion, 4Chan, True Social, Business-Model, Medien, Technologie, San Francisco, MedienmogulLink
AmpelUnd jetzt machen wir alle noch den «Doppelwumms» – wie die deutsche Politik infantilisiertReinhard Mohr2022/10NZZDoppel-Wumms, deutsche Politik, infantilisiert, Olaf Scholz, Wumms, Doppelwumms, Kommunikation, Metaphern, Politik, Rhetorik, Realitätsverleugnung, Herbert Grönemeyer, Kevin Kühnert, Ricarda Lang, Robert Habeck, Journalismus, politische Sprache, Enzensberger, Sprachkritik, rhetorische Ausweichmanöver, politische Verantwortung, Mietendeckel, Gaspreisbremse, Poesiealbum, gute Arbeit, Integration, Weltoffenheit, Regenbogenportal, Transgeschlechtlichkeit, Sendung mit der Maus, politische Führung, Ukraine-Krieg, Generalleutnant Ben Hodges, Erwachsenensprache, kulturelle Aneignung, gesellschaftliche VerantwortungLink
CoronaTanzen, bis die Maske fällt: Das Virus und die Doppelmoral der
deutschen Politik
Susanne Gaschke2022/10NZZTanzen, Maske, Virus, Doppelmoral, deutsche Politik, Bundespräsident, Ministerpräsident, Kanzler, Grüne, Corona, Gesichtsschutz, Masken, Omid Nouripour, Hip-Hop, Parteitag, Atomausstieg, Waffenlieferungen, Söder, Lauterbach, Steinmeier, Maskenpflicht, Schutzmaßnahmen, Diskutieren, Feiern, Tanzfläche, Privilegien, Moralisierung, Staatsbürger, Solidarität, Rücksichtnahme, Corona als LebensrisikoLink
Das bargeldlose Leben erscheint in Zeiten
der Energiekrise plötzlich als Risiko – denn
ohne Strom funktioniert nur noch Bares
Daniel Imwinkelried, Rudolf Hermann, Thomas Fuster2022/10NZZbargeldloses Leben, Energiekrise, Strommangel, Bargeld, Österreich, Schweden, Schweiz, Krisenvorsorge, Blackout, digitale Zahlungsmittel, Notvorrat, Zahlungsverkehr, Bargeld-Kampagne, Krisenbewältigung, Euro-Bargeld 360 Grad, Münze Österreich, Swish, Notstromversorgung, Bancomaten, Finanzinfrastruktur, Volksbegehren, Bargeldzahlung, Verfassungsrecht, Finanzplatz, Konsumverhalten, StromausfallLink
CoronaEr war einer der ersten Kritiker der deutschen Corona-Politik: «Kein
Mensch braucht einen Ethikrat, der nur die Regierungslinie
rechtfertigt», sagt Christoph Lütge
Marc Felix Serrao2022/10NZZCorona, Ethikrat, Christoph Lütge, Kritik, Regierung, Maßnahmen, Selbstkritik, Lockdown, Maskenpflicht, Kinder, Schule, Vulnerabilität, Gesundheitsmaßnahmen, Bayern, Söder, Pandemiepolitik, Wissenschaft, Fehler, politische Gründe, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Testen, Lebensrisiko, Grippe, gesellschaftliche Debatte, Wissenschaftler, Philosophie, Wirtschaftsethik, Technische Universität München, Harvard, AbberufungLink
AmpelDer Populismus der Saskia EskenBeatrice Achterberg2022/10NZZFriedrich Merz, Sozialtourismus, ukrainische Flüchtlinge, CDU, SPD, Saskia Esken, Populismus, Flüchtlingsunterkunft, Mecklenburg-Vorpommern, Brand, Zündeleien, Hakenkreuz, Gewalt, gesellschaftliche Spaltung, politische Zündeleien, Schutzsuchende, Migration, Balkanroute, politische Attacke, Populismus, deutsche Kommunalpolitiker, Hetze, Flüchtlinge, Verantwortung, UnterkomplexitätLink
AmpelOlaf Scholz ist überfordert mit EuropaDaniel Steinvorth2022/10NZZOlaf Scholz, Angela Merkel, EU-Gipfel, Führungsanspruch, Deutschland, Frankreich, Beziehungsstress, Emmanuel Macron, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Doppel-Wumms, Rettungsschirm, Wettbewerb, EU-Partnerschaft, Gaspreisdeckel, Nord Stream 2, Atomausstieg, Polen, Baltikum, Ampelkoalition, Ukraine-Unterstützung, China, wirtschaftliche Abhängigkeit, Außenpolitik, EU-Souveränität, geopolitische Europäische UnionLink
CoronaSeit 50 Jahren berichtet der deutsche Bund
der Steuerzahler über die Verschwendung
von Geldern – in diesem Jahr sticht die
Corona-Pandemie hervor
Rene Hötschi2022/10NZZBund der Steuerzahler, Schwarzbuch, Steuergeld, Verschwendung, Corona-Pandemie, Schutzmasken, Open-House-Verfahren, Maskenlieferungen, FFP2-Masken, KN95-Masken, OP-Masken, Bundesgesundheitsministerium, Unternehmensberatung, Prozesskosten, Schadensersatz, Egelsbach, Radschnellweg, Kreisverkehr, Hessen, Busse, Prestigeprojekte, Licht- und Tonprojektion, Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Energie, Schulden, Ausgaben, Sparen, Krisen, öffentliche Verschuldung, Steuerzahler, FehlplanungenLink
EnergiekriseBlackout in Deutschland: Was passiert, wenn Millionen Menschen tagelang keinen Strom haben? Ein SzenarioBeatrice Achterberg2022/10NZZBlackout, Deutschland, Stromausfall, Blackout-Szenario, Katastrophenhilfe, Bevölkerungsschutz, Strommangellage, Notstromversorgung, Krisenszenario, Infrastruktur, Notfälle, medizinische Versorgung, Notversorgung, Bürgerwehr, Bürgerproteste, Evakuierung, Stromausfall-Prognose, Notvorräte, Supermärkte, Notfallvorsorge, Kliniken, Krisenmanagement, Rettungskräfte, Verkehrskollaps, Bürgerhilfe, Notversorgung, Notrufsystem, Wasserknappheit, Gesundheitskrise, Temperatursturz, Versorgungsausfall, Zivilschutz, Katastrophenalarm, Bürgerbeteiligung, NotfallvorsorgeLink
Corona-ImpfungDie Impf-Euphorie trübte den kritischen Blick: Medien, Politiker und Wissenschafter versprachen in Sachen Corona-Impfung zu viel. Und statt sich zu hinterfragen, beharren
manche auf ihren Behauptungen
Nicola von Lutterotti2022/10NZZImpf-Lüge, Corona-Impfungen, Impfkampagne, Pfizer, Fremdschutz, Medien, Politiker, Wissenschaftler, TAZ, Impfzwang, Covid-Zertifikat, Impfpflicht, Tamedia, Zürcher Studentin, Impf-Wirkung, Biontech/Pfizer, EU-Parlament, Impfversprechen, ARD, Alain Berset, Marcel Salathé, Herdenimmunität, Delta-Mutante, Fokus, BAG, Impfakzeptanz, klassische Medien, soziale Netzwerke, KommunikationswissenschaftLink
CoronaCorona verkürzte Lebenserwartung vor allem in Osteuropa2022/10NTVLebenserwartung, Osteuropa, Impfen, Corona-Pandemie, Gesundheitssystem, Max-Planck-Institut, Europa, USA, Chile, Sterblichkeit, Pandemie, Dänemark, Norwegen, Deutschland, Impfstatus, Lebenserwartungsunterschied, Frauen, Männer, Covid-19, USA, Übergewicht, Diabetes, Niederlande, Weltkriege, Spanische Grippe, Gesundheit, Forschung, Max-Planck-Institut für demografische Forschung, öffentliche Gesundheit, Impfprogramme, Sterblichkeitstrends, VirusauswirkungenLink
Corona-ImpfungEinige Corona-Vakzine beeinflussen künstliche Befruchtung2022/10NTVCorona, Impfung, künstliche Befruchtung, Kinderwunsch, Studie, IVF, inaktivierte Viren, RNA-Vakzine, Sinopharm, Sinovac, Tot-Impfstoffe, Schwangerschaft, medizinische Empfehlung, Impfempfehlung, Familienplanung, JAMA Network Open, In-vitro-Fertilisation, Schwangerschaftsraten, Impfstoffe, Impfrisiken, Embryonalentwicklung, Implantation, Virus-Impfung, Fruchtbarkeit, Corona-Infektion, medizinische Beratung, Impfstoffe, US-amerikanische Studien, israelische Studien, Impfstoff und Fruchtbarkeit, Impfempfehlungen, AuffrischungsimpfungenLink
CoronaDeutscher Forscher: Sars-CoV-2 kommt zu 99,9 Prozent aus LaborKai Stoppel2022/10NTVSars-CoV-2, Ursprung, Labor, Studie, Forschung, Genetik, Manipulation, Wuhan, Coronavirus, Preprint, Valentin Bruttel, Virologie, Immunologie, genetische Veränderung, Fingerabdruck, Virus, DNA, RNA, synthetisch, Virusvariante, Wissenschaft, Evolution, Gain-of-Function, Wuhan Institute of Virology, Unfall, Virusfreisetzung, Pandemie, Kritik, Virologe, Kristian Andersen, Friedemann Weber, Wissenschaftskritik, Forschungsethik, Pandemieursache, Genom, ForschungsergebnisseLink
KriegPutin bringt Nord Stream 2 und Turkstream ins Spiel2022/10NTVPutin, Nord Stream 2, Turkstream, Russland, Gaslieferungen, Pipeline, EU, NATO, Sabotage, Terrorismus, Energieversorgung, Ostsee, Lecks, Explosionen, Sanktionen, Ukraine-Krieg, Türkei, Gas-Hub, Schwarzes Meer, Energiepolitik, Ölpreisdeckel, Energieressourcen, Infrastruktur, China, Mongolei, Sanktionen, Weltmarkt, Russland-Sanktionen, Gastransit, Lieferstopp, Preissperre, InvestitionsklimaLink
Inflation frisst Vorsorge auf2022/10NTVnflation, sparen, Rücklagen, Ausgaben, Einnahmen, Umfrage, YouGov, Postbank, Energiepreise, Haushaltsbudget, Mieter, Energiekosten, Teuerungsraten, Kaufkraft, Sparzinsen, Deutsche Bank, Ulrich Stephan, Finanzielle Belastung, Preistreiber, Gas, Strom, Lebensmittel, Preisbremsen, Zinsen, Ersparnisse, Kaufkraftverlust, Teuerung, Sparleistungen, Geringverdiener, Mittelschicht, Verbraucher, Rücklagenbildung, SparerLink
MuskElon Musk hat Twitter übernommen und alte Bosse gefeuert2022/10NTVElon Musk, Twitter, Übernahme, Entlassungen, Parag Agrawal, Ned Segal, Vijaya Gadde, Redefreiheit, Donald Trump, Manager, Sean Edgett, Finanzchef, Chefjurist, 44 Milliarden Dollar, Twitter-Aktie, Fake-Accounts, Gerichtsverfahren, Chief Twit, San Francisco, Twitter-Beschäftigte, Stellenabbau, Werbekunden, Meinungsfreiheit, Online-Dienst, offene Briefe, Demut, Unternehmensführung, TeslaLink
CoronaCorona-Testpflicht für Schüler gestrichen2022/10NTVCorona, Testpflicht, Schüler, Lehrer, Erzieher, Bundesrat, Infektionsschutzgesetz, Covid-19, Pest, Cholera, Krätze, Masern, Röteln, Keuchhusten, Kinder- und Jugendärzte, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Kultusminister, Gasknappheit, Schulen, Energiekrise, Heizung, Corona-Maßnahmen, Länderkammer, Schulschließungen, ukrainische Schüler, Wechselunterricht, Corona-Kompetenzen, Kultusministerkonferenz, Karin Prien, Ties Rabe, BildungsministerLink
EUOrban sagt Zerfall der EU voraus2022/10NTVUngarn, Viktor Orban, EU, Russland-Sanktionen, Zalaegerszeg, Nationalfeiertag, antistalinistischer Aufstand, Rechtsstaat, Corona-Hilfen, Moskau, Stalinismus, Energieimporte, Öl, Gas, Kreml, Ukraine, Militärhilfe, Brüssel, Plakate, nationale Konsultation, Wutrede, Konflikt, Aufstand 1956, Polizei, Budapest, Lehrerproteste, Europa, EU-Staats- und RegierungschefsLink
IdeologieSteinmeier hält Rede zur Blamage der NationHendrik Wieduwilt2022/10NTVSteinmeier, Rede, Lage der Nation, Bundespräsident, Blamage, Politik, Deutschland, Führung, Hoffnung, Charisma, Bürokratie, Demokratie, Bürger, Freiheit, Russlandfreundlichkeit, Ukraine, PR, Motivationsrede, Verhandlung, Politikversagen, Zitat, politische Kommunikation, öffentliche Ansprache, Kanzler, Regierung, Steinmeier Kritik, Reden, politische Führung, Demotivationsredner, soziale Pflichtzeit, Putin, politische System, Bürgerkritik, Zukunftsperspektiven, Deutschland, nörgelnLink
Nord StreamPutin bietet Gaslieferung via Nord Stream
2 an
Stefan Sauer2022/10NordkurierPutin, Gaslieferung, Nord Stream 2, Russland, Energiepolitik, Ostsee-Pipeline, Lecks, Sabotage, Terroranschlag, EU, NATO, USA, Gastransit, Türkei, Turkstream, Schwarzes Meer, Weltmarkt, Infrastruktur, Kraft Sibiriens 2, China, Mongolei, Ölpreisdeckel, EU-Sanktionen, Ukraine-Krieg, Energieressourcen, Preisbremse, InvestitionsklimaLink
AmpelScholz? „Der ist so dröge. Da fällt mir nichts wirklich Witziges ein“Frederic Schwilden2022/10WeltWolfgang Kubicki, Scholz, Habeck, FDP, Politik, Bundestagsvizepräsident, Nord Stream 2, Kriegsfilme, Trinken, Flirten, Rhetorik, Kritik, Lauterbach, Erdogan, Baerbock, Staatsexamen, Nebeneinkünfte, Bürgergeld, Steuergelder, Wirtschaft, Bürokratie, Schleswig-Holstein, Silvana Koch-Mehrin, Sexismus, Flirten, InterviewLink
CoronaBund will knapp 800 Millionen Masken verbrennenDPA2022/10WeltBund, Masken, Verfallsdatum, Jens Spahn, Gesundheitsministerium, OP-Masken, FFP2-Masken, Überbeschaffung, Qualitätsmängel, CPI-Masken, SPD, Nationalen Notreserve, Pandemiebekämpfung, Verwertung, Ausschreibungen, Bundesrechnungshof, Verschwendung, Corona, NotreserveLink
BSWWarum Wagenknecht nicht ins neue linke Weltbild passtJakob Hayner2022/10WeltLinkskonservatismus, Sahra Wagenknecht, Kritik, Linkspartei, Identitätspolitik, Wirtschaftskrieg, Sozialpolitik, Links-Liberalismus, Linksliberalismus, Tradition, Lifestyle-Linke, Selbstgerechte, Wirtschaftsliberalismus, Marxismus, Konservatismus, Max Horkheimer, Edmund Burke, Identitätspolitik, Neoliberalismus, Wutbürger, Gutbürger, Moralismus, Scheinmoral, Gesellschaft, Linke, Progressivität, Repression, soziale Gerechtigkeit, soziale Normen, politische TheorieLink
IdeologieDer neue § 130 ist eine Gefahr für die kritische DiskussionElisa Hoven2022/10WeltVolksverhetzung, Strafrecht, § 130 StGB, Neufassung, Kriegsverbrechen, Völkerstrafrecht, Holocaust, Butscha, Leugnung, Verharmlosung, Rechtsprofessorin, kritische Diskussion, Meinungsfreiheit, Geschichte, Internationaler Strafgerichtshof, EU-Recht, PR-Kampagnen, Irakkrieg, juristische Bewertung, Strafverfolgung, politische Diskussion, Wahrheitsfindung, Meinungsäußerung, Kritik an Regierung, Rechtsprechung, EU-Rahmenbeschluss, Strafrechtliche Verantwortung, öffentliche AuseinandersetzungLink
IdeologieEs gibt ein Recht, in Ruhe gelassen zu werdenBenjamin Stibi2022/10WeltRegierungs-Kampagne, Energiesparen, Wirtschaftsministerium, Corona-Pandemie, Solidarität, Ausgrenzung, Zwangsmaßnahmen, Energie-Lockdown, Energiesicherungsgesetz, Energieverbrauch, Heizen von Privatpools, Beleuchtung von Gebäuden, Temperatur in Büros, Bußgelder, gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung, Einkommensschwache, Industrie, Endverbraucher, negative Informationsfreiheit, staatliche Indoktrination, Energiewechsel-Kampagne, Freiheit bewahren, zynische KommunikationLink
Ampel„Für ernsthafte Krisenzeiten ist diese Regierung nicht
geeignet“
Stefan Aust2022/10WeltStefan Aust, Ampel-Koalition, Bilanz, Regierung, Putins Angriffskrieg, Gaslieferung, Embargo, russisches Öl, Inkompetenz, Sondervermögen, Kernkraftwerke, Olaf Scholz, grüne Grundideologie, Verantwortungslosigkeit, Merkel, Bundeswehr, Wehrpflicht, Kernenergie, Steinkohle, Braunkohle, Windräder, Gaspreise, Wirtschaftsminister, Robert Habeck, Christian Lindner, FDP, Migrationspolitik, Schweden, Italien, Rechtsruck, Sozialstaat, AfD, Angela Merkel, Alternativlosigkeit, Rechts, DiskriminierungLink
Corona„Erhebliche Zuwächse“ bei Corona-Patienten – Krankenhäuser warnen vor Überlastung2022/10WeltCorona-Patienten, Krankenhäuser, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Personalausfälle, covidpositive Patienten, Infektionsschutz, Mehrarbeit, wirtschaftlicher Druck, Inflation, Bürokratie, Leistungen verschieben, Corona-Impfstoff, Intensivstationen, Intensivregister, Christian Karagiannidis, Intensivbetten, Hotspots, Robert-Koch-Institut, Inzidenz, PandemieLink
BrandmauerGrüne hier, AfD dort? In Deutschland drohen amerikanische
Verhältnisse
Andreas Rosenfelder2022/10WeltAfD, Grüne, soziale Spaltung, politische Polarisierung, obere Milieus, untere Milieus, akademisches Milieu, ökologische Überzeugungen, steigende Energiepreise, Rekordinflation, Rezession, Biomarkt, Lidl, Industriegebiete, agrarisch geprägte Regionen, Ängste der Bevölkerung, AfD-Wähler, grüne Ideologie, Wohlstand, grüne Politik, politische Dynamik, Wutbürger, Gutbürger, Medienmacht, politische Macht, Privilegien, toxischer Mix, politische ElitenLink
EnergiekriseSo wollen linke Gruppen gegen die Energiekrise demonstrierenJörg Wimalasema2022/10WeltEnergiekrise, linke Gruppen, Demonstrationen, hohe Heizkosten, soziale Proteste, Linkspartei, Sahra Wagenknecht, Russland, Solidarität mit der Ukraine, Solidarischer Herbst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Protestbündnisse, Spaltung, politische Zersplitterung, soziale Gerechtigkeit, progressive Politik, Regenbogenfahnen, Klimaforderungen, Arbeitslosengeld II, Bürgergeld, Klimaflüchtlinge, erneuerbare Energien, ökologische Forderungen, Fridays for Future, Ver.di, Greenpeace, FinanzwendeLink
AmpelUmverteilung statt Investitionen – Das macht der Staat mit unserem GeldKarsten Seibel2022/10WeltStaat, Ausgabenanalyse, Umverteilung, Sozialausgaben, Subventionen, Investitionen, Bildung, Forschung, Infrastruktur, Corona-Hilfen, E-Auto-Prämien, Energieeffizienz, Subventionspolitik, Schulden, Zukunftsfestigkeit, Bundeshaushalt, Wirtschaftsstandort, wirtschaftliche Herausforderungen, IfW, Subventionsbericht, Ampel-RegierungLink
EnergiekriseDiese AKW-Rechnung bringt Habeck in ErklärungsnotPhillip Vetter2022/10WeltStrompreise, AKW, Habeck, Emsland, Atomkraftwerk, Strompreis, Wirtschaft, Studie, Ökonomen, Kernenergie, erneuerbare Energien, CO2-Ausstoß, Gaspreisbremse, Kohlekraft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veronika Grimm, Laufzeitverlängerung, Energiekrise, Megawattstunde, Szenarien, Preissenkung, Frankreich, Windräder, Solaranlagen, Ifo-Institut, Strommarktdesign, Netzstabilität, EnergieversorgungLink
AmpelOlaf Scholz wird zum SicherheitsproblemAlan Posener2022/10WeltOlaf Scholz, Sicherheitsproblem, chinesische Reederei, Hamburger Hafen, Cosco, chinesische Staatskonzern, EU, Wirtschaft, Außenpolitik, China, Kommunistische Partei, Peking, europäische Häfen, Rotterdam, Antwerpen, Duisburg, geopolitische Risiken, USA, Europa, Welthandel, FBI, MI5, Christopher Wray, politische Paralyse, Sicherheitsbedrohung, Investitionsabkommen, Wirtschaftsminister, Außenministerin, Hamburger BürgermeisterLink
Corona-Impfung„Alle Daten müssen auf den Tisch“Elke Bodderas2022/10WeltCOVID-Impfstoffe, mRNA-Impfstoffe, Biontech/Pfizer, Moderna, Daten, Studien, Primärdaten, Impfstoffsicherheit, Peter Doshi, Impfnebenwirkungen, Herzschäden, Thrombosen, Blutgerinnung, Paul-Ehrlich-Institut, EMA, FDA, Datenzugang, Datenschutz, Zulassung, Studienanalyse, Wissenschaft, Epidemiologie, Pharmakologie, Impfkomplikationen, Patientenberichte, Forschung, klinische Studien, Charité, Impfstrategie, Risikomanagement, Impfstoffanalyse, Forschungsdaten, Gesundheitsbehörden, Datenverweigerung, Transparenz, Fachleute, Kontrolle, Verantwortung, Virologie, Impfstoffprüfung.Link
CoronaSpätestens jetzt brauchen wir nicht mehr, sondern weniger MaskenpflichtBenjamin Stibi2022/10WeltSteinmeier, Maskenpflicht, Corona-Regeln, Sonderrechte, politische Elite, Gesundheitspolitik, Quarantänepflicht, Regierung, Lauterbach, Ordnungswidrigkeiten, Social Media, Corona-Auflagen, Verantwortung, Ampelkoalition, Berlin, Corona-Management, Regierungskritik, öffentliche Entrüstung, Eigenverantwortung, soziale Interaktion, Gesundheitsminister, Maskenregeln, Bürger, Politiker, Regelbruch, KonsequenzenLink
CoronaAmtsärzte fordern Maskenpflicht in Innenräumen2022/10WeltMaskenpflicht, Amtsärzte, Corona-Inzidenzen, Maskenpflicht Innenräume, Supermärkte, Geschäfte, öffentliche Gebäude, Bars, Restaurants, Gesundheitssystem, Kliniken, Johannes Nießen, Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Überlastung, Dunkelziffer, Schnelltest, PCR-Test, Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, Normalbetrieb, Infektionsschutzgesetz, Bundesländer, Schutzmaßnahmen, GEW, Maike Finnern, Schulen, Präventionskonzepte, Hygienekonzepte, zusätzliches Personal, Kultusministerkonferenz, Gesundheitsschutz, Corona-SchutzLink
Krieg„So besonders gefährlich, weil es genau Putins Narrative bestätigt“Hannelore Crolly2022/10WeltLauterbach, Krieg mit Putin, Kritik, FDP, Lambrecht, Koalitionspartner, Opposition, AfD, Gesundheitsminister, Kommunikation, Bundestag, Linkspartei, Unionsfraktion, Scholz, Ampel-Regierung, Kriegsrhetorik, Nato, Ukraine, russischer Angriffskrieg, Richard David Precht, Putin-Narrative, Verteidigungsministerin, deutsche Soldaten, SPD, Grüne, Bundesrepublik, Twitter, private Meinung, Ukraines Unterstützung, Verbrechen, Krankenhäuser, Kritik an Regierung, „Kick-off Politik“Link
IdeologieVon Herzen gerne StaatsfeindinAnna Schneider2022/10WeltIndividualismus, Freiheit, Liberalismus, FDP, Pluralismus, Neoliberalismus, Toleranz, Diversität, libertärer Autoritarismus, Corona, Gendern, Identitätspolitik, Gleichstellung, Identitätspolitik, Querdenker, Corona-Maßnahmen, Staatsfeindschaft, Kapitalismus, soziale Sprengkraft, soziale Gerechtigkeit, PolitikLink
GesundheitsministerLauterbachs toxisches SparpaketAnja Ettel, Kaja Klapsa, Andreas Macho2022/10WeltKLINIKEN, PFLEGE, GKV, Lauterbach, Sparpaket, Finanzstabilisierungsgesetz, Gesundheitsminister, Krankenkassen, Klinikschließungen, Zusatzbeitrag, Versicherte, Beiträge, Inflation, Krankenhäuser, Pharmaunternehmen, Insolvenzen, Notaufnahmen, Rettungsdienste, Gesundheitssektor, Krankenhausreform, Pflegebudget, Medikamentenversorgung, Privatkliniken, Finanzierungslücke, Fachverbände, Experten, Krankenhausbetreiber, Krankenhausmanager, Kostenexplosion, EnergiepreiseLink
IdeologieDer Sündenfall der Linken? Sie hat die Klassenfrage vollkommen
ausgeblendet
Ulf Poschardt2022/10WeltLinke, Klassenfrage, Marxismus, Karl Held, Identitätspolitik, Moral, Realpolitik, Intellektuelle, Marxistische Gruppe, politische Praxis, Sozialismus, Arbeiterklasse, SPD, Grüne, „Working Class“, Moral-Establishment, Kultur, Haltungsballett, bürgerliche Medien, Klassenstandpunkt, Sozialforschung, Kapitalismus, RevolutionLink
Leyen„Völliger Mangel an Transparenz und Verantwortlichkeit“Elke Bodderas, Anna Körning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/10WeltImpfstoff-Deal, Ursula von der Leyen, Pfizer, SMS-Kommunikation, EU-Kommission, Corona-Impfstoffe, Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO), Transparenz, Verantwortlichkeit, Beschaffung, COVID-19, Pharmaindustrie, Preissteigerung, Vertragspassagen, Informationsfreiheit, Europäischer Rechnungshof, Haftungsklauseln, Impfschäden, EU-Verträge, Grüne/EFA, Europäisches Parlament, Jutta Paulus, Christine Anderson, Untersuchungsausschuss, Europäische Bürgerbeauftragte, Impfstoffkauf, Geheimhaltung, politische Verantwortung, Pfizer-Vorstand, Albert Bourla, Impfstoffpreise, EU-Institutionen, KlageverfahrenLink
MigrationIllegale Migration nimmt zu – Grenzschützer kritisieren FaeserWolfgang Büscher, Alexander Dinger2022/10WeltIllegale Migration, Grenzübertritte, Bundespolizei, Migrationsanalyse Bericht, Nancy Faeser, Intransparenz, CDU/CSU, Asylbewerber, Flüchtlinge, Syrien, Afghanistan, Grenzkontrollen, Migrationstrends, Zuwanderung, Polizeigewerkschaft, Migrationsgeschehen, Berichtsaussetzung, Migrationspolitische Geisterfahrt, 2015, Flüchtlingskrise, Anstieg der Einreisen, Bundeskanzleramt, Migrationstrends 2022, politische Kritik, Migrationsdruck, Flüchtlingsaufnahme, Asylanträge, EU-GrenzenLink
CoronaFoxconn-Mitarbeiter fliehen vom Werksgelände2022/10WeltCorona-Lockdown, China, Foxconn, Massenflucht, Zhengzhou, Apple-Zulieferer, Werksgelände, Arbeiter, Videos, Flucht, Lebensbedingungen, Isolierung, iPhone-Produktion, Null-Corona-Politik, Produktionsstandort, Corona-Fälle, Lebensmittelversorgung, Freiwillige, wirtschaftliche Auswirkungen, Peking, strenge MaßnahmenLink
CoronaIntensivmediziner warnen vor Engpässen in der Versorgung2022/10WeltCorona-Pandemie, Intensivmediziner, Personalknappheit, Krankenhäuser, Intensivstationen, Gernot Marx, Divi, Kapazitätsengpässe, Corona, Belastung, Krankmeldungen, Jobwechsel, Abwärtsspirale, Personalschlüssel, Intensivbetten, Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, psychosoziale Unterstützung, Dienstpläne, Familienfreundlichkeit, Personalaufstockung, Pflegekräfte, VersorgungLink
Ampel„Destabilisiertes Deutschland“ – Streit zwischen Macron und
Scholz eskaliert
Martina Meister2022/10WeltDestabilisiertes Deutschland, Streit, Macron, Scholz, deutsch-französische Regierungskonsultationen, Fontainebleau, Differenzen, Energieversorgung, Rüstungsprojekte, FCAS, Panzer der Zukunft, diplomatisches Beben, Alleingang, EU, Gaspreisdeckel, europäische Solidarität, Atomkraft, Gasimport, Midcat-Pipeline, Spanien, Russland, Ukraine, hybride Energiekrieg, Atomnation, Wirtschaftsinteresse, Nachhaltigkeit, Brüssel, EnergiekriseLink
CoronaSchutz vor schwerem Corona-Verlauf laut Studie in
Deutschland weit ausgeprägt
Benjamin Stibi2022/10WeltImmunebridge, Studie, Corona, Immunität, Antikörper, s-Antigen, n-Antigen, Virologe Hendrik Streeck, Omikron-Variante, Schutz, Risikogruppen, regionale Unterschiede, Schleswig-Holstein, Thüringen, Impfkampagne, Risikogruppen, Karl Lauterbach, BMBF, Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Antikörpertests, Pandemie, Modellierungen, Gesundheitsforschung, Corona-Infektion, Infektionsgeschehen, Winter, ExpositionenLink
Ampel„Grüne nehmen die beiden anderen Parteien ein Stück weit in Geiselhaft“Ulrich Exner2022/10WeltAmpel-Koalition, FDP, Grüne, Blockade, Martin Hagen, Kanzler, AKW-Streit, Machtwort, Energieversorgung, Kernkraft, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik, Inflation, Energiekrise, Niedersachsen, AfD, Krisenmanagement, Christian Lindner, Landtagswahl, Bayern, Franz Josef Pschierer, Wirtschaft, FDP-Vorsitzender, Mitglieder, LandtagsfraktionLink
CoronaSiehe da, es geht auch ohne MaskenpflichtAndreas Rosenfelder2022/10WeltCorona-Zahlen, Herbstwelle, Maskenpflicht, Pandemie, Gesundheitspolitik, Evaluationsbericht, Markus Söder, Karl Lauterbach, Lockdown, 2G-Regeln, 3G-Regeln, Schulschließungen, Ausgangssperren, Infektionsdynamik, Corona-Experten, Medien, Politik, Maßnahmen, Gesundheitssenatorin, Berlin, Saarland, Maskenschutz, Herbstferien, Evaluationsbericht der Bundesregierung, Krankheitsdynamik, Grundrechtseingriffe, „schwellenwerte“, InfektionskurvenLink
Corona„Schlaganfall, Schwangerschaft, Knochenbruch. Covid haben sie nur
nebenbei“
Kaja Klapsa2022/10WeltCorona-Patienten, Covid, Krankenhaus, Klinikaufenthalt, Infektion, Zufallsbefund, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Maskenpflicht, Pandemieradar, Robert Koch Institut, Intensivstation, Krankenhauszahlen, Datenlage, Infektionsgeschehen, Gesundheitssystem, Personalmangel, Herbstwelle, Covid-Patienten, Hospitalisierungsrate, Differenzierung, Covid-19, Krankenhausbelegung, Covid-IntensivpatientenLink
CornaStreeck hält neue Corona-Maßnahmen für überflüssig2022/10WeltHendrik Streeck, Virologe, Corona, Maßnahmen, Infektionszahlen, Maskenpflicht, Sommerwelle, Herbstwelle, Infektionen, Prävention, Expertenrat, Gesundheit, COVID-19, öffentliche Gesundheit, Risikogruppen, Pandemie, Masken, Ansteckung, VirologieLink
Krieg„Dieser Krieg wird auch mit Angst und Spaltung geführt“2022/10WeltAnnalena Baerbock, Außenministerin, Grüne, Waffenlieferungen, Ukraine, Frieden, Menschenrechte, gesellschaftliche Spaltung, Angst, Robert Habeck, Gaspreisdeckel, Opposition, AfD, Migration, Rüstungsexporte, Saudi-Arabien, Menschenrechtsverletzungen, Jemen-Krieg, Omid Nouripour, Sicherheitspolitik, Atomausstieg, Klimaschutz, Rüstungsexportstopp, Waffenembargo, Friedenspartei, Divi, Waffen aus der Bundeswehr, Industrie, Partei.Link
Corona-ImpfungEs ist höchste Zeit für ehrliche Impf-KommunikationTim Röhn2022/10WeltCorona, Impfkommunikation, Transparenz, Impfung, Ansteckung, Pfizer, EU, Ursula von der Leyen, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Impfstoff, Herdenimmunität, Impfkampagne, Omikron, Gesundheitsminister, Impfstudien, politische Ehrlichkeit, Impfstoffe, Pandemie, EU-Ausschuss, Massenimpfungen, Impfversprechen, Pfizer-Verträge, Korruptionsskandal, SMS, Impfkampagne, Impfpflicht-DebatteLink
CoronaExit-Strategie – oder maximale Vorsicht? Zwischen den
Bundesländern wächst eine Kluft
Ulrich Exner, Kaja Klapsa2022/10WeltCorona-Politik, Exit-Strategie, Bundesländer, Lockerungen, Restriktionen, Omikron-Variante, Schleswig-Holstein, Impfpflicht, Eigenverantwortung, Viruswellen, Gesundheitsministerium, Infektionsschutzgesetz, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, vulnerabel, dänischer Weg, wissenschaftliche Empfehlungen, Intransparenz, Karl Lauterbach, Pandemie, Endemisch, politische DiskussionLink
Corona-ImpfungÜbersterblichkeit mit AnsageMatthias von Herrath2022/10WeltÜbersterblichkeit, Deutschland, Pandemie, COVID-19, Lockdowns, Gesundheitssystem, medizinische Versorgung, Krebsbehandlung, Long COVID, sozioökonomische Faktoren, Impfungen, Spätfolgen, Todesursachen, Krankenhausaufenthalte, Risikogruppen, Übersterblichkeit durch Armut, Gesundheitsforschung, Krankheitserkennung, Verzögerte Behandlung, Mortalität, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Management, Früherkennung, GesundheitspolitikLink
Corona„Corona gehört dann zum allgemeinen Lebensrisiko“ –
Buschmann erwägt Ende der Maßnahmen
2022/10WeltMarco Buschmann, Bundesjustizminister, FDP, Corona, Maßnahmen, Isolation, RKI, Länder, Empfehlungen, Isolationspflicht, Gesundheitswesen, Karl Lauterbach, SPD, Maskenpflicht, Innenräume, Herbst, Krankenhaus, Lebensrisiko, Corona-Infektionen, Bayern, München, Inzidenz, Maskenpflicht, FFP2, Regionalverkehr, Eigenverantwortung, Pandemie, GesundheitsministerLink
Die Welt fürchtet um ihren Reichtum – doch der Mut der Deutschen wird belohntFranz Stocker2022/10WeltGlobal Wealth Report, Vermögensaufbau, Inflation, Rezession, Allianz, Arne Holzhausen, Geldvermögen, Schulden, Zinsen, Vermögensungleichheit, private Verschuldung, Vermögensentwicklung, Schwellenländer, Industrieländer, Taiwan, USA, Schweiz, Dänemark, Schweden, Deutschland, Aktien, Renditen, private Altersvorsorge, WirtschaftLink
Corona-Impfung„Gleichzeitig werben Sie für Impfungen? Haben Sie da nicht Zweifel?“ Stokowski antwortet stoischFrederic Schwilden2022/10WeltCorona-Pressekonferenz, Karl Lauterbach, Margarete Stokowski, Impfkampagne, Long Covid, Gesundheitsminister, Politik, Journalismus, Maskenpflicht, Pandemie, Impfungen, Gesundheitsversorgung, Corona-Infektion, „Spiegel“-Autorin, Medien, Regierung, Krise, Winterwelle, Abwasserradar, NUKLEARschlag, Selbstschutz, Reha, Apple Watch, Botox, Suizidrate, Impfung, Glaubwürdigkeit, Frage, Zweifel, Freie Journalisten, Kritik, ZDF, Gesundheitsministerin, GesundheitsversorgungLink
EnergiekriseDie 166 Dokumente, die den Mythos vom fairen AKW-Entscheid entlarvenDaniel Wetzel2022/10WeltLaufzeitverlängerung, AKW, Atomkraft, Robert Habeck, Olaf Scholz, Energiekrise, Kernkraftwerke, Entscheidung, Bundesregierung, Wirtschaftsministerium, Umweltministerium, Fachbeamte, Atomdebatte, Klimaschutz, CO2-Reduktion, Gaseinsparung, Strompreise, Sicherheit, Gaskrise, Atomdebatte, Energiewende, Versorgungssicherheit, EnBW, E.on, RWE, Energieversorgung, Uran, Umweltschutz, Evaluierungsklausel, politische Entscheidung, Atomenergie, Wissenschaft, Technik, Atompolitik, Atomkraftgegner, Fachwissen, WirtschaftspolitikLink
EnergiekriseDie Deindustrialisierung DeutschlandsFrank Lübberding2022/10WeltEnergiekrise, Deindustrialisierung, Deutschland, Wirtschaft, Inflation, Lebensstandard, Erwerbseinkommen, Energiewende, Außenpolitik, soziale Marktwirtschaft, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Agenda 2010, Finanzkrise 2008, Eurokrise, Produktionssystem, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Chemieindustrie, Elektroindustrie, Bielefelder Wirtschaftshistoriker, Werner Abelshauser, Export, Außenhandelsüberschüsse, Lohnnebenkosten, Binnenmarkt, Devisenmärkte, Euro, Finanzkapitalismus, Arbeitsbeziehungen, Globalisierung, Wirtschaftskrieg, Russland, China, Innovation, Fracking, USA, digitale Wirtschaft, Fracking, Amerikanische Dominanz, Energiewende, industrielle RealsatireLink
„Wir brauchen eine Kultur der Ablehnung“Anna Schneider2022/10WeltHass, Emotionen, Gesellschaft, Ablehnung, Kritik, Polemik, Verachtung, Kultur, Freiheit, Moralismus, Hassrede, politische Bewegungen, Zerstörung, Revolution, Veränderung, Gesellschaftskritik, Klima, Ideologie, Philosophie, Feindseligkeit, soziale Differenzen, Konflikte, Gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaEine lange Liste von Leuten, für die mein Vorrat an Mitleid zu klein istDon Alphonso2022/10WeltCoronaleine, Impfpflicht, Besuchsverbote, Nebenwirkungen, Karl Lauterbach, Zero-Covid, Enteignung, Einsperren, Fehleinschätzungen, Wuhan, Virus, Fehler, Mitleid, Omikron, Eigenverantwortung, Heuschnupfen, Lungenprobleme, Radunfall, Myokarditis, Impfkampagne, Long Covid, Querdenker, Impfpflicht, Impfstoffe, Maskenpflicht, Impfgegner, Regierung, Pandemie, Medien, Denunziation, Corona-Maßnahmen, Freiheit, Solidarität, Rückkehr zur Normalität, Impfstoff, Maskentragen, Gesundheitsrisiko, Gesellschaftsdebatte, Verantwortung, gesellschaftliche Strukturen, SpaltungLink
GesundheitsministerLauterbach warnt vor drohenden Klinik-Schließungen2022/10WeltEnergiekrise, Inflationskrise, Krankenhaus, Schließungen, Karl Lauterbach, SPD, Finanzminister, Christian Lindner, Sondervermögen, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Gaspreisdeckel, Sachkosten, Liquiditätsproblematik, Krankenhäuser, Militärausgaben, Finanzhilfe, Krankenhausfinanzierung, Wirtschaftliche Notlage, Energiepreise, Stromkosten, Gesundheitssystem, KrankenhausbettenLink
Ampel„Manche glauben, wir seien jetzt auch eine linke Partei“Thorsten Jungholt2022/10WeltFDP, Christian Lindner, Niedersachsen, Ampelkoalition, SPD, Grüne, Wahlpleite, Atomkraft, Wahlergebnis, politische Positionen, wirtschaftlicher Sachverstand, digitale Modernisierung, AKWs, Corona-Politik, Wahlkampf, Mobilisierungsproblem, Regierungsbeteiligung, Mobilisierung, Rückschlag, Landesregierung, Koalition, Energiepolitik, Inflation, Kriegssorgen, staatspolitische Verantwortung, Energieversorgung, Partei, Politik, Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, Wolfgang Kubicki, politische ProfilLink
Corona„Da ist vielen erst bewusst geworden, was Grundrechte sind“Sabine Menkens2022/10WeltEthikrat, Stephan Rixen, Corona, Grundrechte, Pandemie, Jugendliche, psychische Belastung, Vulnerabilität, Schutz von alten Menschen, Bildungszugang, Kinderspielplätze, Differenzierung, Generationengerechtigkeit, Resilienz, soziale Folgen, Nebenfolgen, Wissensgewinnung, Krise, Grundrechtsbeeinträchtigungen, Bundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Entscheidungsfindung, psychische Beeinträchtigungen, Freiheitsrechte, Pandemie-Erfahrung, Lockdown, gesellschaftliches BewusstseinLink
EnergiekriseHändler fassungslos – Nachlässigkeit soll Gaspreis in die Höhe
getrieben haben
2022/10WeltSteuergelder, Gaspreise, Trading Hub Europe, Nachlässigkeit, Gasspeicher, Energieanalyse, Terminkontrakte, Preissteigerung, Versorgung, Winter, Lieferengpässe, Steuerzahler, Marktkauf, Preiserhöhung, Einnahmen, Energiekosten, Ukraine-Krieg, Temperaturprognosen, Copernicus Climate Change Service, Gasmarkt, Europa, VersorgungsengpässeLink
Migration„Wir stecken mitten in einem neuen 2015“2022/10WeltIllegale Einreise, Migration, Flüchtlingskrise, Eurocity, Zugstrecke Prag-Dresden, Bundespolizei, Grenzkontrollen, Tschechien, Asylbewerber, Dublin-Abkommen, Grenzübertritte, 2015, Flüchtlingshilfe, Tägliche Kontrollen, Flüchtlingskrise, Tschechische Grenzkontrollen, Serbien, Türkei, EU-Flüchtlingspolitik, geopolitische Interessen, Ukrainekrieg, Afghanistan, Syrien, Irak, Moskau, Belgrad, europäische Destabilisierung, Flüchtlingspolitik, Tschechische Regierung, Österreich, Lebensmittelpreise, Energiepreise, FamilienflüchtlingeLink
CoronaDeutschland, Europas Geisterfahrer?Carolina Drüten, Claudia Ehrenstein, Virginia Kirst, Martina Meister, Stefan Schocher2022/10WeltKampf gegen Corona, Deutschland, Europas Geisterfahrer, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Maskenpflicht, Impfung, Italien, Impfzwang, Quarantänepflicht, Österreich, Maskenpflicht Wien, Spanien, Corona wie Grippe, Schweden, Sonderweg, Griechenland, Impfpflicht, Schweiz, Corona-Maßnahmen abgeschafft, Großbritannien, Freiwilligkeit, Frankreich, Neuinfektionen, Portugal, Quarantänepflicht abgeschafft, vierte Impfdosis, Impfungen, Gesundheitswesen, Pandemie, Corona-Debatte, BoosterLink
„Danach kommt in der Regel Krise“ – Warum die Insolvenzwelle unmittelbar bevorstehtCarsten Dierig2022/10WeltÜberfällige Warenkredite, Insolvenzwelle, Energiekrise, Atradius, Kreditversicherung, Liquiditätsschwierigkeiten, Zahlungsmoral, Lieferketten, ESG-Kriterien, Wirtschaft, Inflation, Ausfallrisiko, Debitorenregister, Creditreform, Insolvenz, Corona-Hilfen, politische Maßnahmen, Insolvenzantragspflicht, Wirtschaftsforscher, Strukturwandel, Markteingriff, ZombieunternehmenLink
Corona-Impfung„Natürlich will den BA.1-Impfstoff jetzt niemand mehr haben“Kaja Klapsa2022/10WeltImpfbereitschaft, Karl Lauterbach, BA.1-Impfstoff, BA.4/5-Impfstoff, vierte Impfung, Corona-Impfung, Omikron-Variante, Impfkampagne, Steuergelder, Impfstoffbestellung, Gesundheitsministerium, Impfzentren, Impfstoffverfall, Impfstoffdosen, Stiko, Impfpflicht, Risikogruppen, Impfung der Bevölkerung, Kritik, Impfangebot, Bundesgesundheitsministerium, ImpfstofflagerungLink
BundestagswahlMehr Mandate, mehr Redezeit, mehr Geld, mehr EinflussHubertus Volmer2025/02NTVAfD, Bundestag, Wahlergebnis, politische Einfluss, Redezeit, Fraktion, Desiderius-Erasmus-Stiftung, staatliche Mittel, rechtsextrem, Ausschüsse, Opposition, Haushaltsausschuss, Bundestagsvizepräsident, Ressourcen, Mitarbeiter, Neurechte, Verfassungsänderung, Schuldenbremse, politische RechteLink
BundestagswahlNach der Wahl: Steuern, Strompreise, Rente: Das
erwartet Sie mit einer Koalition aus CDU/CSU und SPD
Christoph Sackmann2025/02FocusSteuern, Strompreise, Rente, Koalition, CDU, CSU, SPD, Bundestagswahl, Regierung, Einkommensteuerreform, Grundfreibetrag, Spitzensteuersatz, Stromsteuer, Netzentgelte, Erbschaftsteuerreform, Rentenniveau, Rentenversicherung, Verteidigungsausgaben, Elterngeld, Elternzeit, Bafög, Arbeitszeitmodelle, Ladesäulen, E-Autos, Wasserstoffnetz, ausländische Berufsabschlüsse, Forschung, Schuldenbremse, Mietpreisbremse, Deutschlandticket, Verbrennerverbot, Bürokratieabbau, Unternehmenssteuern, Pendlerpauschale, Elektroautos, Sozialwohnungen, Pflegekosten, Mehrwertsteuer, Bürgergeld, Atomkraft, Gebäudeenergiegesetz, Mindestlohn, Vermögensteuer, Deutschlandfonds, Tempolimit, Cannabis-Legalisierung, WahlalterLink
BundestagswahlTrump gratuliert CDU: Deutsche wollen „gesunden
Menschenverstand in Sachen Migration und
Energie“
DPA2025/02Berliner ZeitungTrump, CDU, Bundestagswahl, Donald Trump, Migration, Energie, Herbert Kickl, AfD, FPÖ, Zemmour, Éric Zemmour, Macron, Scholz, Merz, Keir Starmer, Tschechien, Petr Fiala, Rumänien, Marcel Ciolacu, Israel, Gideon Saar, Finnland, Petteri Orpo, Kroatien, Andrej Plenkovic, Norwegen, Jonas Gahr Støre, Wahlergebnisse, Gratulationen, konservativ, Rechtspopulismus, Europa, Zusammenarbeit, Beziehungen, Sicherheit, Wirtschaft, UkraineLink
BundestagswahlBundestagswahl: Habeck
muss herben Dämpfer
einstecken
2025/02NDRBundestagswahl, Robert Habeck, CDU, Petra Nicolaisen, Direktmandat, Flensburg-Schleswig, Wahlrechtsreform, Grüne, Schleswig-Holstein, Wahlkreis, Wahlkampf, Wahlergebnis, Erststimmen, Zweitstimmen, Wahlbeteiligung, Luise Amtsberg, Kiel, AfD, SPD, Wahlkreisgewinner, Wahlkampf, CDU-Siege, Wahlerfolg, Landtag, Bundestag, Wahlniederlage, Wahlkreisergebnisse, Wahlrecht, WahlkreissystemLink
BundestagswahlDie AfD war im Osten zwar extrem stark, aber dieJens Blankennagel2025/02Berliner ZeitungAfD, Bundestagswahl, Ostdeutschland, Westdeutschland, Wahlerfolg, Alice Weidel, Thüringen, Brandenburg, Sachsen, Wahlverhalten, politische Instabilität, Parteienverdrossenheit, Protestwahl, politische Landschaft, Frust, AfD-Erfolge, SED-Nachfolgepartei, politische Radikalisierung, Unmut, Wahlbeteiligung, SPD, CDU, CSU, Grünen, Linke, Sahra Wagenknecht, AfD-Bundesweit, Ost-Problem, politische Polarisierung, Deutschland, Wahlkampf, Populismus, Demokratie, politische Veränderung, RegierungskriseLink
BundestagswahlWahl hat sie im Westen gewonnen2025/02NTVFDP, Christian Lindner, Rückzug, Bundestagswahl, Politik, personeller Neuanfang, Wolfgang Kubicki, Ampelkoalition, Bundestag, politische Karriere, Wiedereinzug, FDP-Chef, ARD, ZDF, Wahlabend, Niederlage, Liberale, Bundestagswahl 2025, politische Laufbahn, Dankbarkeit, Regierung, Olaf Scholz, Schuldenbremse, Ampel-Aus, politische Zukunft, Neuanfang, politische EntscheidungLink
IdeologieVon der Pandemie direkt in die radikale Öko-WendeSusanne Gaschke2021/03WeltCorona-Krise, radikale Öko-Wende, Klimaschutz, Umweltpolitik, Grundrechtseingriffe, Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Veränderung, Umbruch, Grüne, Robert Habeck, Plastiktütenverbot, Glyphosat, Wissenschaft, Digitalisierung, Leopoldina, Green Deal, Mobilitätswende, Landwirtschaftswende, Preispolitik, fossile Brennstoffe, Energie, Wolfgang Huber, Zentralkomitee der Deutschen Katholiken, ökologischer Umbau, Medien, Bernd Ulrich, Zwangskatharsis, Fridays for Future, Süddeutsche Zeitung, Klaus Schwab, World Economic Forum, The Great Reset, Kapitalismuskritik, Neustart, Klimakatastrophe, Populismus, Autokraten, soziale GerechtigkeitLink
CoronaBayerns Corona-Maßnahmen auf dem juristischen
Prüfstand
Christian Sebald, Lisa Schnell2020/09Süddeutsche ZeitungBayern, Corona-Maßnahmen, Ausgangsbeschränkungen, Grundrechte, Verordnungen, Verwaltung, Rechtsstaat, Verwaltungsgerichtshof, Normenkontrollklage, Pandemie, Gesundheitsministerium, Markus Söder, Melanie Huml, Akten, Dokumentation, Rechtsstaatlichkeit, Verfassungsrecht, Klage, Eilanträge, Ministerpräsident, Kabinett, SPD, Grüne, FDP, AfD, Opposition, Verwaltungsversagen, politische Verantwortung, Corona-Verordnungen, MinisterialbürokratieLink
KriegSelenskyj bereit zum Rücktritt: „Habe nicht vor, 10 Jahre lang an der Macht zu sein“2025/02Berliner ZeitungSelenskyj, Rücktritt, Ukraine, Nato-Beitritt, Sicherheit, Kriegsrecht, Wahlen, Donald Trump, US-Präsident, ukrainische NGOs, Waffenstillstand, Wahlvorbereitung, Infrastruktur, Umfrage, Oppositionspolitiker, russischer Einmarsch, westliche Militärallianz, Kiew, Präsident, Ukraine Year 2025, Sicherheitsgarantien, Amtszeit, Kriegsursachen, Präsidentenwahl, FriedensgesprächeLink
TrumpFreches Betteln um mehr EU-Geld für linke NGOs wegen TrumpBoris Kalnoky2025/02Tichys EinblickUSAID, Ungarn, Elon Musk, Viktor Orbán, Trump, Entwicklungshilfe, Soros-Stiftungen, Medienmanipulation, Radio Freies Europa, USA-Außenministerium, Politico, DOGE, Demokraten, Telex.hu, US-Milliardär, George Soros, Medienförderung, USAID-Gelder, Transgender-Projekte, CIA-Operationen, East-West-Management Institut, NGOs, Soft power, Außenpolitik, TIKA-Agentur, EU, Konservative, Patrioten für Europa, Orbán, Trump-USAID, NGOs, grüne MEP, EU-Finanzierung, linksliberale NGOs, Medienfinanzierung, Steuergelder, politische EinflussnahmeLink
Wahlkampf„Die Deutschen stehen nicht gut da“: So blickt man im Ausland auf die BundestagswahlNicolas Butylin, Thomas Fasbender, Claire Demesmay, Paolo Becchi2025/02Berliner ZeitungBundestagswahl, Deutschland, Russland, USA, Frankreich, Italien, AfD, Ukrainekrieg, Politik, Wirtschaftskrise, Wahl, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Artjom Sokolow, MGIMO, geopolitische Umwälzungen, Kreml, Wladimir Putin, Koalition, Angela Merkel, russische Beziehungen, internationale Beobachtung, CPAC, Freiheit, Hassrede, AfD-Unterstützung, Trump, Elon Musk, Europa, französische Öffentlichkeit, Schadenfreude, Misstrauensanträge, politische Instabilität, Regierung, Schwarz-Rot, Europa-Zukunft, Macron, Mitterrand, Kohl, Europa-Union, Krieg, RechtsphilosophieLink
HistoryDie CO2-Theorie ist nur geniale PropagandaGünther Ederer2011/07WeltCO2, Klimawandel, Treibhausgase, Energiepolitik, Umweltschutz, CO2-Bepreisung, IPCC, Wissenschaft, Propaganda, Klimamodellierer, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Erderwärmung, Kyoto-Protokoll, Energiewende, Klimaerwärmung, G8-Gipfel, Deutschland, CO2-Steuer, natürliche Klimaveränderungen, erneuerbare Energie, Politik, fossile Brennstoffe, Svente Arrhenius, Al Gore, „Eine unbequeme Wahrheit“, Wissenschaftsjournalismus, Nigel Calder, Klimatheorien, Wirtschaft, globale Erwärmung, WissenschaftsdebatteLink
HistoryIn diesen Ländern ging die CIA über LeichenSven Felix Kellerhof2013/08WeltCIA, Kalter Krieg, Staatsstreiche, Geheimdienst, Dritte Welt, Iran, Mossadegh, Guatemala, Jacobo Árbenz Guzmán, United Fruit Corporation, Congo, Patrice Lumumba, Mobutu, Brasilien, João Goulart, Chile, Salvador Allende, Augusto Pinochet, Trujillo, Dominikanische Republik, Südvietnam, Ngô Đình Diệm, Putsch, US-Unterstützung, Aufstand, Diktator, Militärputsch, politische Instabilität, Mord, Dokumente, freigegebene Akten, Geheimhaltung, John le Carré, Eric Ambler, Thriller, spionageLink
HistoryWer sich nicht impfen lässt, ist ein asozialer TrittbrettfahrerEckart von Hirschhausen, Vytenis Andriukaitis2018/04WeltImpfungen, Gesundheit, Impfschutz, EU, Solidarität, Masern, Grippe, Diphtherie, Tetanus, Herdenimmunität, Impfskepsis, Fake-News, Gesundheitssystem, Wissenschaft, Impfung, Impfpflicht, EU-Initiative, Gesundheitspolitik, Gemeinschaftsschutz, Gesundheitsverhalten, Impfpass, elektronische Impfung, Humor in der Aufklärung, Impfaufklärung, EU-Kommissar, Vytenis Andriukaitis, Eckart von HirschhausenLink
IdeologieFake News von Jan Böhmermann: So manipuliert er
in der New York Times die Geschichte
Niklas Straetker2025/02Berliner ZeitungJan Böhmermann, Fake News, Manipulation, New York Times, Geschichte, Adenauer, Zitat, Geschichtsklitterung, Videoessay, Sühne, Gerechtigkeit, Israel, Holocaust, proisraelische Politik, Satire, Revisionismus, historische Wahrheit, Faktencheck, Deutschland, deutsche Erinnerungskultur, politische Agitation, Satiriker, öffentliche Intellektuelle, Meinungsfreiheit, Gesellschaftsanalyse, Medienkritik, ZDFLink
IdeologieAlles „Desinformation“? Wie der Staat in die
Meinungs- und Pressefreiheit eingreift
Jonas Tögel2025/02Berliner ZeitungKognitive Kriegsführung, Nato, Desinformation, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Propaganda, Manipulation, Russland, China, Medien, Verfassungsschutz, Digital Services Act, Informationskrieg, Denkfabriken, Einflussnahme, Europäische Union, Wahlen, Zensur, Gesellschaft, digitale Plattformen, Trusted Flagger, Public Diplomacy, Narrative, Sicherheitsbedrohung, Gesetzgebung, Shadow-Ban, Meinungsbildung, EU-Kommission, Medienregulierung, Nachrichten, Verfassungsrecht, Kritik, Medienkonzentration, Manipulationsmechanismen, Wahrnehmungsmanipulation, militärische Propaganda, Regierungen, MilitärallianzenLink
WahlkampfWarum die Union nicht stärker ist - und die AfD so
erfolgreich
2025/02TagesschauBUNDESTAGSWAHL 2025, AfD, Union, SPD, Linke, Friedrich Merz, Migrationspolitik, Flüchtlingspolitik, Merkel-Ära, Wahlbeteiligung, Wahlkampf, Politikveränderung, CSU, Markus Söder, politische Mitte, Wahlumfragen, Infratest dimap, AfD-Erfolg, CSU-Konflikte, Wahlbündnisse, politische Verantwortung, Tabubrüche, Umfragen, Demokratie, Rechtsstaat, Bundestagsabstimmung, politische Stimmung, politische Kompetenz, Regierungskrise, Koalitionsverhandlungen, SPD-Kompetenz, Alice Weidel, politische Wahrnehmung, AfD-Anhänger, Rechtsstaatlichkeit, WirtschaftspolitikLinkLink
WahlkampfDas Establishment kriegt eine letzte Patrone: Merz
kann die „Mitte“ retten – oder endgültig begraben
Moritz Eichhorn2025/02Berliner ZeitungFriedrich Merz, CDU, Kanzler, Bundestagswahl 2025, politische Analyse, SPD, Grüne, AfD, Wahlbeteiligung, Koalition, Migrationspolitik, Klimaziele, Steuerpolitik, Gesellschaftspolitik, CDU/CSU, SPD, Merkel, Außenpolitik, Ukraine, realistische Politik, Wahlkampf, politische Zukunft, Parteiensystem, DeutschlandkoalitionLink
WahlkampfKein Politikwechsel in
Sicht: Der Wähler ist der große Verlierer dieser
Bundestagswahl
Julius Böhm2025/02NIUSBundestagswahl, Politikwechsel, Wähler, Friedrich Merz, CDU, CSU, SPD, AfD, Olaf Scholz, Robert Habeck, Grüne, SED, Wahlbeteiligung, Wahlen 2025, Linke, Migrationspolitik, Wirtschaftspolitik, Wahlergebnis, Parteien, Koalition, Wahlniederlage, politische Analyse, Wahlkampf, Regierung, politische AusrichtungLink
WahlkampfDie große Wähleranalyse: 37 Prozent der Arbeiter wählen AfD, 25 Prozent der Jungwähler geben der Linken ihre Stimme, 40 Prozent der Rentner
präferieren die Union
2025/02NIUSWähleranalyse, AfD, SPD, CDU, Grüne, Linke, Jungwähler, Rentner, Arbeiter, Geringverdiener, Wahlverhalten, Männer, Frauen, Altersgruppen, Wählergruppen, Politik, Wahl 2025, soziale Gruppen, Wählerpräferenzen, politische Ausrichtung, politische Parteien, Bildung, Einkommen, städtische Gebiete, ländliche GebieteLink
WahlkampfSo reagieren
Deutschlands Politiker auf die ersten
Hochrechnungen:
„Unvorstellbar toll”,
„Koalitionsverhandlungen mit der CDU”,
„Historische Niederlage”
2025/02NIUSHochrechnungen, Wahlergebnisse, SPD, CDU, Koalitionsverhandlungen, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Matthias Miersch, Regierungsbildung, Grünen, Robert Habeck, Franziska Brantner, AfD, Alice Weidel, Koalitionsverhandlungen, CSU, Markus Söder, Carsten Linnemann, Thorsten Frei, Alexander Dobrindt, Jens Spahn, Die Linke, Jan van Aken, FDP, Christian Lindner, BSW, Sahra Wagenknecht, politische Reaktionen, Wahlkampf, Wahlverlierer, Wahlgewinner, politische Parteien, Bundestagswahl 2025Link
History50 Jahre "Verschwörungstheoretiker"Markus Kompa2017/04Telepolis1967, CIA, geheime Handreichung, Diskreditierung, Zweifler, 1. April, CIA-Dokument 1035-960, Begriff "Conspiracy Theory", Warren-Report, Kennedy-Attentat, Oswald, CIA, Allen Dulles, US-Geheimdienst, Medien, ausländische Eliten, kommunistische Propaganda, "Conspiracy Talk", Zeitungsartikel, Edward Epstein, Mark Lane, Nachrücker, Präsident Johnson, Medienoutlets, Zeitungsartikel, Enthüllungsjournalismus, Oliver Stone, JFK, deutsche Medien, Aktenfreigabe, New York Times, 1976Link
WahlkampfOhnmacht an der Urne: Die Bundestagswahl wird
nichts ändern, weil Deutschland nicht weiß, was es
will
Moritz Eichhorn2025/02Berliner ZeitungOhnmacht, Bundestagswahl, Veränderung, Vision, Deutschland, Wirtschaft, Migration, Parteien, CDU, SPD, Grüne, AfD, Friedrich Merz, Asylpolitik, Sozialstaat, politische Krise, Demokratie, Medien, Umfragen, Zukunft, Wirtschaftskrise, Energiepreise, Arbeitsmarkt, Flüchtlingspolitik, Koalitionen, politisches Versagen, gesellschaftliche MissständeLink
Corona-Impfung„Die Erwachsenen haben eine moralische Impfpflicht“Tanja Brandes2021/05Berliner ZeitungJens Spahn, moralische Impfpflicht, Kinder, Jugendliche, Corona-Impfung, Impfempfehlung, Ethikrat, Wolfram Henn, Impfangebot, Impfstoffe, Sicherheit, Herdenimmunität, Erwachsene, Kinderimpfung, mRNA-Impfstoffe, Biontech, Moderna, Astrazeneca, Impfpriorisierung, soziale Teilhabe, Schulöffnungen, Freizeitaktivitäten, Urlaub, Gesundheit, Bildungsangebote, Impfungen, ImpfdiskussionLink
Corona„Grotesk, dass die Bundesregierung sich nicht an ihr Beratungsgremium hält“Miray Caliskan2021/05Berliner ZeitungCorona-Impfung, Kinder, Jugendliche, Stiko, Impfempfehlung, Jens Spahn, Jakob Maske, Kinderarzt, Zulassung, EMA, chronische Erkrankungen, Downsyndrom, Asthma, Impfangebot, Nebenwirkungen, Datenlage, Pandemie, Gesundheitsminister, Risikogruppen, Priorisierung, Erzieher, Lehrer, Impfstoffe, Aufklärungsgespräch, Nachuntersuchung, Impfquote, Impfzentren, PraxisalltagLink
CoronaAnwältin: „Widerstand aus der Mitte der Gesellschaft
wächst“
Michael Maier2021/05Berliner ZeitungCorona-Maßnahmen, Widerstand, Grundrechte, Klagen, Jessica Hamed, Rechtsanwältin, Impfpflicht, Testpflicht, Maskenpflicht, Eltern, Kinder, Impfgegner, Rechtsschutz, staatliche Interventionen, Pandemie, Verfassungsgericht, Rechtsstaat, Impfpass, Gesundheitsystem, Prävention, Lockdown, Klimawandel, China, Freiheitseingriffe, Rechtsstreit, Impfangebot, gesellschaftliche AkzeptanzLink
CoronaDenk’ ich an Corona in der Nacht …Götz Aly2021/05Berliner ZeitungCorona, Pandemie, Proteste, Zivilisation, Querdenker, Unsicherheit, sozialer Stress, Krisengewinnler, Maskenbeschaffer, Impfgegner, politische Mitte, Impfstoffe, Ethikrat, Nationalsozialismus, Krise, Ängste, radikale Kräfte, zivile Normen, protestierende Bündnisse, Fake News, Impfzentren, politische Debatten, Regierung, Gesellschaft, VerantwortungLink
CoronaCorona: Gab es nie eine Überlastung der
Intensivstationen?
Miray Caliskan, Christian Schwager2021/05Berliner ZeitungCorona, Überlastung, Intensivstationen, Gesundheitsexperten, Schrappe, Thesenpapier, Panikmache, falsche Daten, Triage, Politik, Kliniken, Divi, RKI, Krankenhaus, Intensivbetten, Covid-19, Pandemie, Statistiken, Fehlinterpretationen, Krankenhauspflege, Pflegekräfte, Bettenkapazität, Intensivpflege, Krankenhäuser, Bundesgesundheitsministerium, Manipulation, Faktencheck, Krankenhausversorgung, Gesundheitsökonom, Lauterbach, Klinikkapazitäten, Bettenabbau, Covid-Patienten, Klinikpersonal, Covid-Wellen, intensive Behandlung, Gesundheitsversorgung, Krankenhauspersonal, Kritik, Debatten, Fachverbände, HospitalisierungLink
IdeologieDebatte: Sollte man Kurzstreckenflüge verbieten?Julia Haak, Maximilian Both2021/05Berliner ZeitungKurzstreckenflüge, Klimaschutz, Annalena Baerbock, Inlandsflüge, Billigflüge, Flugverbot, Umwelt, CO2-Emissionen, Verkehrswende, Fluggesellschaften, Deutschlandtakt, Zugverkehr, Kerosinsteuer, Bahnverkehr, Luftverkehr, Mobilität, europäische Städte, Schienennetz, TGV, Verkehrspolitik, Klimarechner, Flugzeug, Nachhaltigkeit, CO2-Reduktion, FlugticketpreiseLink
CoronaBundestag: Für Geimpfte und Genesene keine
Kontaktbeschränkungen mehr
Mike Wilms, Christian Gehrke2021/05Berliner ZeitungBundestag, Geimpfte, Genesene, Kontaktbeschränkungen, Rücknahme, Corona-Beschränkungen, Verordnung, Bundestagsabstimmung, Koalition, Grundrechte, Quarantäne, Maskenpflicht, RKI, Gesundheitsminister, Familienministerin, Normalität, Impfungen, Verfassungsgericht, Opposition, FDP, AfD, Freiheit, Corona-Kurs, Grundrechtseinschränkungen, Pflegeheime, Ausgangsbeschränkungen, Infektionszahlen, Lockerungen, ImpfpflichtLink
Corona-ImpfungBrauchen wir eine Impfpflicht für Schüler?Robert Rauh2021/05Berliner ZeitungImpfpflicht, Schüler, Corona, Impfungen, Normalität, Schulen, Masken, Abstand, Teilungsunterricht, Impfstoff, BioNTech/Pfizer, Kanada, USA, Impfangebot, Geimpfte, Nichtgeimpfte, Exkursionen, Klassenfahrten, Stigmatisierung, Kinderärzte, Long Covid, Herdenimmunität, Mutationen, Robert-Koch-Institut, Zwei-Klassen-Gesellschaft, Aufklärung, individuelle Freiheit, Sicherheit der Gemeinschaft, Bildung, Robert Rauh, Daniel Ackermann, PandemieLink
CoronaBerliner Kinderarzt zu Lockdown-Folgen: „Es gibt bereits Triage in Psychiatrien“Sophie Barkey2021/05Berliner ZeitungCorona, Lockdown, Triage, Psychiatrien, Kinderarzt, Jakob Maske, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Depression, suizidgefährdet, Schulöffnungen, Kitaschließungen, Pandemie, Impfungen, Präsenzunterricht, Lernrückstände, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, Anja Karliczek, Lehrerverband, Inzidenz, RKI, Normalität, Impfungen, Inzidenzen, Schulsystem, Bildungsministerin, Corona-FolgenLink
CoronaDrosten-Studie in „Science“: Wie ansteckend sind
Kinder?
Christian Gehrke2021/05Berliner ZeitungDrosten-Studie, Wissenschaft, Ansteckung, Kinder, Viruslast, PCR-Test, Infektiosität, Erwachsene, Altersgruppen, Charité, Covid-19, Virologe, Virusmenge, Nasenabstrich, Rachenabstrich, Probenentnahme, Infektionsgefahr, Virusverbreitung, Schulen, Kindergärten, Pandemiedebatte, Covid-FälleLink
CoronaWas geschieht da gerade?Michael Jäckel2021/05CiceroPandemie, Distanz, Lockdown, Abstands-Bänke, Menschen, Einsamkeit, Rückzug, Isolation, Gemütlichkeitsstrukturen, Rückkehr, Öffentlichkeit, Lebensqualität, soziale Leben, Homeoffice, Videokonferenzsysteme, Kontaktverzicht, Systemrelevanz, Gesellschaft, Freiheit, Tele-Gesellschaft, Empathie, Mediennetzwerk, soziale Kontrolle, Städte, Übergang, Turbulenz, Mikrodramen, öffentliche DebatteLink
CoronaDiskussion um fehlende Akten zu Corona-
Beschlüssen Bayerns
2021/05BRAkten, Corona, Verordnungen, Staatsregierung, wissenschaftliche Erkenntnisse, Mediziner, Entscheidungsgrundlagen, Normenkontrollklage, Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Transparenz, Robert Koch-Institut, Landesamt für Gesundheit, Klaus Holetschek, CSU, Melanie Huml, Bürokratie, Opposition, Parlament, Verschwörungstheoretiker, Katharina Schulze, Grüne, Wissenschaft, Erkenntnisse, Entscheidungsfindung, Dokumentation, Begründung, Maßnahmen, Verwaltungsgerichtshofgelöscht
CoronaWeil die Bundesregierung es nicht macht: BILD
bittet Kinder um Verzeihung!
Julian Reichelt2021/05BildBundesregierung, Kinder, Verzeihung, Opfer, Gewalt, Vernachlässigung, Isolation, Einsamkeit, mediale Berichterstattung, Gesellschaft, Schulen, Lockdown, Misshandlung, geschlossene Schulen, Fußballplätze, Biergärten, Franziska Giffey, Wahlkampf, Merkel-Gipfel, Propaganda, Pandemie-Treiber, Rechte, Alltagshelden, Arche, Berlin-Hellersdorf, Einsamkeit, Seelen, Politiker, Kinderrechte, Zukunft, Geschichte, WahlkampfständeLink
CoronaGenesen, geimpft, gefährdet – was die Sprache der
Pandemie verrät
Harry Nutt2021/05Berliner ZeitungSprachwandel, Pandemie, geimpft, genesen, gefährdet, gesellschaftliche Gruppen, Gesundheitsstatus, soziale Ungleichheit, Risikogesellschaft, Solidarität, Rücksichtnahme, Impfstatus, Gesundheitszertifikate, Grundrechte, soziale Aufwertung, politische Ideologie, Corona-Krise, öffentliche Wahrnehmung, gesellschaftlicher Wandel, soziale Interaktion, Staat und Gesellschaft, IdeologieLink
CoronaNotfallsanitäter: Meine Kritik an den Corona-
Maßnahmen
Jan Schad2021/05Berliner ZeitungCorona-Maßnahmen, #allesdichtmachen, Gesundheitswesen, Notfallsanitäter, Überlastung, Intensivstationen, Quarantäne, Hygienemaßnahmen, Personalnot, Krankenhaus, Fallpauschalensystem, Privatisierung, Sterblichkeitsrate, Falsch-Positiv-Rate, Grundrechte, Kritik, Demokratie, Verhältnismäßigkeit, Notdienst, Rettungsdienst, Pandemie, Lockdown, Quarantäne-ManagementLink
Corona-ImpfungHeribert Prantl: Grundrechte auch ohne ImpfpassMichael Maier2021/05Berliner ZeitungHeribert Prantl, Grundrechte, Impfpass, Infektionsschutzgesetz, Grundrechtseinschränkungen, Corona-Maßnahmen, Inzidenzwert, Datenschutz, Rechtsstaat, Verfassungsbeschwerde, politische Verantwortung, Pandemiepolitik, Rechtskritik, Impfzwang, juristische Durchdringung, Verfassungsgericht, Gesellschaft, Öffnung, Corona-Schutzmaßnahmen, gesellschaftliche Reflexion, Überregulierung, Gesundheitsdaten, politische KontrolleLink
CoronaStaatsrechtler Steffen Augsberg: Wir müssen auf unsere
Freiheit aufpassen
Christian Schwager2021/05Berliner ZeitungStaatsrechtler, Steffen Augsberg, Freiheit, Impfstrategie, Ethikrat, Debatte, Impfung, Priorisierung, Impfstoff, Grundrechte, Corona, Geimpfte, Ungeimpfte, Grundgesetz, Wissenschaft, Kommunikation, Querdenker, #allesdichtmachen, soziale Netzwerke, politische Debatten, Impfpflicht, Gesundheitssystem, gesellschaftliche Spaltung, Risiko, Solidarität, politische Verantwortung, Gesellschaft, politische Diskussion, Wissenschaftler, politische Kultur, Verantwortung, Corona-Leugner, DebattenkulturLink
CoronaSoziologin: Warum die Corona-Varianten-Namen
ein Problem sind
Sophie Barkey, Larissa Schwedes2021/05Berliner ZeitungCorona-Varianten, Indische Variante, China-Virus, Diskriminierung, Rassismus, Sprachforschung, Brigitte Nerlich, Elizabeth Stokoe, Soziologie, Virusbezeichnugen, Virus-Labels, Hasskriminalität, B.1.617, B.1.351, P.1, Kent Variant, Google, Nationalität, Nilu Ahmed, Stigmatisierung, Spanische Grippe, WHO, Oliver Pybus, Pandemie, Vogelarten, wissenschaftliche Namen, Claus-Christian CarbonLink
CoronaSupermarktchef: „Wir sind nicht die Lehrer der
Gesellschaft“
Robin Schmidt2021/05Berliner ZeitungSupermarkt, Edeka, Fabio Hilker, Wedding, Corona-Krise, Pandemie, Hamsterkäufe, Logistik, Mitarbeiter, Motivation, Hygiene, Maskenpflicht, Corona-Prämie, Lebensmittelhygiene, Infektionsschutzgesetz, Diskussionen, Lebensmitteleinzelhandel, Weihnachtszeit, Erschöpfung, Supermarktöffnung, Öffnungszeiten, Beruf, Attraktivität, Zukunft, unverpackte Lebensmittel, Freizeit, GroßstadtLink
CoronaTill Brönner: Kritik an #allesdichtmachen hat
erschreckendes Ausmaß angenommen
Christian Gehrke2021/05Berliner ZeitungTill Brönner, #allesdichtmachen, Kritik, Schauspielerprotest, Corona-Politik, Ulrich Tukur, Jan-Josef Liefers, Satire, Morddrohungen, Demokratie, Künstler, Corona-Tote, Grautöne, Kultur- und Veranstaltungsbranche, Föderalismus, Hilfen, Kulturausschuss, Anne Will, Heute Journal, Kulturpolitik, Volker Bruch, Die Basis, Querdenker, ProtestLink
CoronaMehr Diktatur wagen?Jens Nordalm2021/05CiceroDemokratie, Diktatur, Wissenschaft, Experten, Thomas Brussig, Pandemie, Lockdown, Wissenschaft im Singular, Experten, Virologen, Soziologen, Verfassungsrechtler, Bildungsforscher, Ökonomen, Kollateralschäden, Gesellschaft, politische Gemeinschaft, Staatsversagen, Politikversagen, Legitimität der Demokratie, Bürger, Bundestagsdebatten, Datenschutz, Corona-Apps, Regierungshandeln, gesellschaftliche Zweifel, Inzidenzmaßstab, Kontaktbeschränkung, Virologen-Regime, Kant, SPD, Umwelt, Großbritannien, Zuwanderung, KontrollverlustLink
Corona-ImpfungWiderstand gegen Impfdruck
auf Kinder und Eltern
2021/05CiceroQuerdenker-Demonstration, Corona-Impfungen, Kinder, Impfdruck, EU-Arzneimittelbehörde, EMA, Christine Lambrecht, SPD, Lockdown, Impfung, Eltern, Bildung und Erziehung, VBE, Udo Beckmann, Biontech/Pfizer, Priorisierung, Angela Merkel, CDU, niedergelassene Ärzte, indirekter Zwang, Präsenzunterricht, Freizeitaktivitäten, Schwimmbad, Urlaube, Ständige Impfkommission, Stiko, Impfempfehlung, Datenlage, Nebenwirkungen, vorerkrankte Kinder, Ärztepräsident, Klaus Reinhardt, Intensivmediziner, Impfstoffkapazitäten, Divi, Florian HoffmannLink
CoronaBlues für die FreiheitAlexander Marguiere2021/05CiceroCorona-Einschränkungen, rechtsextremer Verschwörungstheoretiker, Demokratie, Freiheit, Lockdown-Maßnahmen, Grundrechte, kritische Fragen, Verhältnismäßigkeit, Bürgersinn, Rechtsstaatlichkeit, Diffamierung, Corona-Krise, Beschneidung von Freiheit, politische Auseinandersetzung, Ralf Hanselle, innere Freiheit, äußere Freiheit, Bürgerpflicht, Corona-Deutschland, Plädoyer, Besserungsanstalt, Blues Brothers, Umkehr, Gehör, AuseinandersetzungLink
WEFZiemlich verstiegenFrank A. Meyer2021/05CiceroMeinungsherrschaft, Klaus Schwab, World Economic Forum, WEF, Pandemie, Politik, Wirtschaft, G20, G7, Entscheidungsträger, Zusammenarbeit, Demokratie, Klimabewegung, Klimatologen, Greta Thunberg, Fridays for Future, autoritär, Virologen, Epidemologen, Soziologen, wissenschaftlich, Karl Popper, offene Gesellschaft, Hannah Arendt, Freiheit, Politik, Bürger, Eliten, Bevormundung, liberaler Gründergeist, soziale Wohltaten, Maternalismus, Paternalismus, Corona, Gesellschaft, Macht, WEF, FFFLink
Corona„Es gibt nicht die eine Strategie“Christian Althaus2021/05CiceroPandemiebekämpfung, Corona, Virus, Deutschland, Schweiz, Indien, Christian Althaus, Epidemiologie, Inzidenz, Übersterblichkeit, COVID-19, Pandemie, wissenschaftliche Task Force, Shutdown, Maßnahmen, Großveranstaltungen, sozioökonomische Faktoren, Impfstoffe, Booster-Impfungen, Mutationen, B.1.617, genomsiche Überwachung, Infektionen, Immunität, Übertragung, Covid-19 Varianten, Impfauffrischung, Taiwan, Singapur, Australien, Dänemark, Norwegen, Finnland, Übertragungsvorteil, Impfstrategien, Pandemie-Erfolg, Mobilität, GesundheitsmaßnahmenLink
Corona-Impfung„Die Rettung des deutschen
Sommerurlaubs kommt aus Altötting“
Sina Schiffer2021/05Cicerodigitaler Impfausweis, Altötting, Erwin Schneider, Impfpass, Blockchain, UBIRCH, Fälschungssicherheit, Corona-Impfung, QR-Code, Deutschland, Zollernalbkreis, Sommerurlaub, Impfbereitschaft, Chipkarte, digitale Dokumente, Impfantrag, Datenschutz, Vorbild, europäische Einführung, digitale Lösungen, Pandemie-Management, BürgerakzeptanzLink
CoronaAngst vor der FreiheitRalf Hanselle2021/05CiceroFreiheit, Grundrechte, Demokratie, Corona, Versammlungsfreiheit, Antirassismus, Antiatomkraft, Anti-Corona, Diktatur, Faschismus, Verfassungspatriotismus, Grundgesetz, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, gesellschaftliche Debatte, Autoritarismus, Grundrechtseinschränkungen, Pandemie, Demokratiekrise, politische Meinungen, politische Spaltung, öffentliche Diskurse, Hysterie, Meinungsfreiheit, öffentliche Debatten, Polarisierung, #MeToo, #allesdichtmachen, Angst, McCarthyismus, politische Krise, moralischer Druck, Konsens-Trance, Abweichung, Gesellschaftskritik, Corona-Maßnahmen, individuelle Freiheit, Demokratie, politische Ohnmacht, öffentliche Ausgrenzung, moralischer Gegenwind, soziale Ängste, historische Zyklen, Arno Gruen, SelbstentwicklungLink
Corona„Es gibt nicht richtig oder falsch“Manuel Battegay2021/05CiceroCorona-Öffnungsstrategie, Schweiz, Manuel Battegay, Interview, Inzidenz, Lockerungen, Öffnung, Außengastronomie, Covid-19, Impfung, Fluchtmutationen, Impfkampagne, Föderalismus, Eigenverantwortung, Risikowahrnehmung, Basel, Bundesrat, Kanton, Gastronomie, Maßnahmen, Pandemiebewältigung, Gesundheitsrisiken, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Saisonale Effekte, ÖffnungsschritteLink
Corona„Die Notbremse in Deutschland ist
nicht notwendig“
Sina Schiffer2021/05Cicerotefan Willich, Notbremse, Deutschland, Öffnung, Europa, COVID-19, Inzidenz, Intensivstationen, Quarantäne, Reisen, Impfung, Sommerreisen, indische Mutante, epidemiologische Einschätzung, Lockerungen, Hygienekonzepte, öffentliche Gesundheit, Testung, EU, Tourismus, Maskenpflicht, Kulturveranstaltungen, Quarantäneregeln, Virologie, Impfprogramme, gesellschaftliche NormalitätLink
CoronaIm Zweifel für die FreiheitPhilipp Amtor2021/05CiceroPhilipp Amthor, Heribert Prantl, Not und Gebot, Grundrechte, Corona, Freiheit, Verfassungsrecht, Quarantäne, Pandemie, Freiheitsbeschränkungen, Verfassungsschutz, Meinungsbeiträge, staatliche Macht, Gerichte, Parlamentsgesetz, Juristen, Staatsrecht, Sicherheitsgesetze, bürgerliche Rechte, bürgernahe Diskussion, Verbesserungsvorschläge, Grundgesetz, C. H. Beck, politische Diskussion, Innenpolitik, bürgerlich-konservativLink
CoronaCorona-Comeback im Herbst? Top-Virologe
macht mit Prognose Hoffnung
Tobi Lang2021/05NordbayernCorona-Comeback, Herbst 2022, Top-Virologe, Prognose, Klaus Stöhr, Gesundheitsminister, Killervariante, Bayern, 2G, Maskenpflicht, Impfzentren, Fünf-Punkte-Plan, Verschwörungstheorien, SARS-CoV-2, Mutationen, Virologe, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Maßnahmen, Corona-Welle, Klaus Holetschek, Pandemie, Influenza-Programm, WHO, Atemwegserkrankungen, Erlanger Kollege, Nürnberger Presse, Tobi LangLink
Die fragwürdigen Abrechnungen der CharitéJoachim Fahrun2021/05MorgenpostCharité, Berliner Universitätsklinik, Abrechnungsbetrug, Privatpatienten, Laboruntersuchungen, falsche Institutsnamen, Gesundheitszentrum, Professoren, illegale Zahlungen, KPMG, Deloitte, Wirtschaftsprüfungsbericht, Betrug, Rechnungsstellung, Labordiagnostik, Rückzahlung, Ärzteschaft, Krankenhäuser, Berliner Senat, Finanzskandal, Patientenbetrug, Charité-Finanzen, Unregelmäßigkeiten, Klinikmanagement, Gesundheitspolitik, SpezialdiagnostikLink
IdeologiePolarisierung, Aggression und Hysterisierung –
über ein Land, das seine Debattenkultur verlor
Hans-Jürgen Jakobs2021/05HandelsblattPolarisierung, Spaltung, Debattenkultur, Meinungsfreiheit, Moralisierung, Cancel Culture, Aufklärung, Jan Josef Liefers, Corona-Politik, soziale Medien, Identität, politische Korrektheit, Social Media, „Shitstorm“, gesellschaftlicher Diskurs, Meinungsvielfalt, Freiheit der Kunst, gesellschaftliche Verantwortung, Intoleranz, Sprachpolitik, „Kulturkampf“, digitale Hasskulturen, Tech-Konzerne, individuelle Freiheit, Vernunft, Ideale der Aufklärung, gesellschaftliche Normen, Meinungspluralismus, politische Ideologien, Debattenräume, Gesinnungskorridore, Satire, Meinungsklima, soziale Moralisierung, „Mohrenstraße“, Rassismus, AfD, Bernd Lucke, Proteste, Kunstfreiheit, Blackfacing, Maxwell Strauß, „Indianerhäuptling“, Sprachregelungen, Community, Sprache, Gerhard Polt, Identitätspolitik, Woke, Rassismus an Theatern, People of Color, Martin Luther King, Corona-Frage, asymmetrische Kommunikation, Widerspruch, Ethikrat, Corona-Politik, Wissenschaft, Robert Koch-Institut, Christian Drosten, Lockdown, Polarisierung, Medien, Journalismus, Neutralität, Inzidenzwert, Altenheime, Impfstoffe, Teststrategie, Debattenkultur, soziale Medien, zivilisierte Streitkultur, Meinungsblasen, #allesdichtmachen, Lothar Wieler, Parallelgesellschaften, Pandemie-Aufklärung, Diskriminierung, Minderheiten, Prävention, MoralismusLink
CoronaInterview „Gedanklich haben wir Krieg“Barbara Schweizerhof, Michael Angele2021/05FreitagDietrich Brüggemann, Kunstaktion, #allesdichtmachen, Corona-Politik, Querdenker, AfD, Satire, Schlingensief, PR-Kampagne, Lockdown, Schauspieler, Tagesspiegel, Verschwörung, Netzwerk, Tragödie, Komödie, Kippfiguren, Beatrix von Storch, Alice Weidel, PR, Satire, „Tatort“, Medienrealität, Kommunikationsstrategie, Regierung, Intensivstationen, Wehrkraftzersetzung, Jens Spahn, Christian Drosten, Sprachduktus, Drosten, Satire, TragikomikLink
CoronaStudien Blind durch die Krise, weil Daten fehlenJan-Martin Wiarda2021/05FreitagCorona, Infektionszahlen, Kinder, Virusmutation, Schnelltest-Pflicht, Kitas, Schulen, prekäre Arbeitsbedingungen, Vorerkrankungen, Dunkelziffer, repräsentatives Panel, Massentests, Gesundheitskohorte, NAKO, Corona-Tests, IfW, Studien, RKI, Forschungsministerium, Monitoring, Antikörper, Corona-Monitoring, Studienergebnisse, Datenqualität, Gesundheitsdaten, Datenerhebung, Epidemiologie, Datenexperte, evidenzbasierte Medizin, England, Empirie-Defizit, Machbarkeitsstudie, Gesundheitspanel, Stichprobe, PandemieLink
CoronaInterview „Demokratie nur noch als
Beiwerk“
Jakob Augstein2021/05FreitagDemokratie, Jakob Augstein, Wolfgang Merkel, Corona-Krise, politische Partizipation, Klimakrise, Migrationsfrage, politische Konflikte, Moralisierung, Verteilungskonflikte, akademische Hypermoral, Freiheitsrechte, FDP, AfD, Grundgesetz, politische Institutionen, soziale Gerechtigkeit, Klimaforschung, globale Erderwärmung, Greta Thunberg, Fridays for Future, autoritäres Denken, Pandemie, konformistischer Diskurs, kollektive Erinnerungen, politische VerantwortungLink
CoronaCorona Irrtum InzidenzDirk Engelhardt2021/05FreitagInzidenzwert, Corona, Pandemie, positive Testergebnisse, Neuinfektionen, PCR-Tests, fehlerhafte Berechnungen, Teststrategie, asymptomatisch, Infektionszahlen, Gesundheitsmanagement, Medien, Politik, Missverständnisse, Pandemiegeschehen, Robert-Koch-Institut, StatistikLink
CoronaDas Ausbrechen aus dem Käfig ist keine Option mehrMartin Stadtfeld2021/05CiceroVerlust der Freiheit, Pandemie, Ausbrechen aus dem Käfig, Gesellschaft, Leid, Maßnahmen, Kollateralschäden, Freiheit, politische Maßnahmen, Virologen, Zero-Covid, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Diskussion, Pathos, Gesellschaft, Verantwortung, Dystopie, Maskenpflicht, Spontaneität, Entscheidungen, persönliche Erfahrungen, Kinderrechte, soziale Auswirkungen, Kritik, politische Debatten, Freiheit in der Gesellschaft, Sprache, Gesellschaftskritik, gesellschaftliche Spaltung, Antifa, Aufhetzung, Verantwortung, EmotionenLink
CoronaDer zwanglose ZwangRalf Hanselle2021/05CiceroRechte für Geimpfte, Zwanglose Zwang, Corona, Impfdebatte, Grundrechte, Geimpfte, Genesene, Lockdown, Corona-Impfung, Bundestag, Bundesjustizministerin, Christine Lambrecht, Ausgangsbeschränkungen, Kontaktbeschränkungen, Quarantänepflichten, Impfbereitschaft, Altersgruppen, Spaltung, Solidarität, Jens Spahn, Markus Söder, Impfpflicht, Willensbeeinflussung, Nudging, Demokratie, autoritäre Züge, Jürgen Habermas, deliberative Demokratie, politische Kultur, KommunikationLink
Corona„Die gewünschte
Schockwirkung erzielen“
Thorsten Benner2021/05CiceroCorona-Krise, Wissenschaft, Politik, Öffentlichkeit, Jens Spahn, Christian Drosten, Markus Kerber, COVID-19, Expertenpapier, Worst Case, Hammer and Dance, Schockwirkung, Datenschutz, Big Data, Gesundheitsmaßnahmen, politische Empfehlungen, Transparenz, Wissenschaftler, politische Unabhängigkeit, #NoCovid, Wissenschaftsfreiheit, politische Auseinandersetzung, Autoritäre Elemente, Wissenschaftsjournalismus, Vertrauen, Glaubwürdigkeit, politische Entscheidungsträger, Infektionsschutz, Handlungsprogramme, Wissenschaftler, Soziologie, Virologie, Corona-BeratergruppeLink
Corona„Es gibt Leute, die sich jetzt trauen, etwas zu sagen“Andreas Rosenfelder2021/05Welt#ALLESDICHTMACHEN, Corona-Politik, Kritik, Schauspieler, Volker Bruch, Miriam Stein, Nina Gummich, Karoline Teska, Zoom, Angst, Testen, Fremdbestimmung, Meinungsfreiheit, Shitstorm, Zuspruch, Kritik üben, AfD, Pandemie, Kollateralschäden, Lockdown, Kindergärten, Freiheit, Achtsamkeit, Schwarmintelligenz, Querdenker, Maskenpflicht, Schweiz, Gesellschaft, Partei, Demokratie, „Die Basis“, Notbremse, Regierung, Intensivstationen, öffentlich, Diskussion, Verantwortung, Medien, Humor, Satire, MeinungsverschiedenheitenLink
Corona-ImpfungCorona-Forscher:
Schulen sind kein
Risiko
Kristina Hofmann2021/05ZDFCorona, Forscher, Schulen, Risiko, Impfen, Jugendliche, Infektionsgeschehen, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Covid-19, Ausbrüche, Infektionen, Testpflicht, Präsenzunterricht, Inzidenzen, Virusvarianten, britische Variante, indische Variante, Kinder, Erwachsene, Pandemie, Statistik, Arbeitsplätze, Home-Office, Hans-Böckler-Stiftung, Politik, Bundestag, Experten, Pandemie-Management, Gesundheitgelöscht
CoronaDie Lasten von Corona müssen gerechter verteilt werdenHeribert Prantl2021/05Süddeutsche ZeitungCorona, Grundrechte, gerechte Verteilung, Virus, politische Krise, 1. Mai, Gewerkschaften, Proteste, Christa Wolf, Globalisierung, Rationalisierung, Flexibilisierung, Hartz IV, prekäre Verhältnisse, Home-Office, Zukunft der Arbeit, Bremen, Brandner Kasper, Tod, Kirche, Gewerkschaften, Arbeitsmarkt, Gerechtigkeit, Matthäus, Gleichnis, Solidarität, Belastungen, Freiberufler, Gastwirte, Kulturschaffende, Jugendliche, Bildung, Distanzunterricht, Bildungsungleichheit, Gesellschaft, demokratische Grundnahrungsmittel, soziale SolidaritätLink
Corona-ImpfungImpftrödler: Prämie oder Prügel?Nikolaus Blome2021/05SpiegelImpfstart, Impfverweigerer, Impftrödler, Ohio, Lotterie, Impfprämie, Impfung, Herdenimmunität, Impfdrängler, Impfzentren, Covid-19, Impfreihenfolge, Christian Drosten, natürliche Infektion, soziale Nachteile, Impfpflicht, Marktwirtschaft, Bill Gates, Bundesverfassungsgericht, Neoliberalismus, Milton Friedman, Corona, Joe Biden, Maskenpflicht, Gesellschaft, Spaltung, Angela Merkel, Privilegien, USALink
CoronaDas Ende der Covid-19-PolitikFranziska Augstein2021/05SpiegelMaßnahmen, Pandemie, Gesellschaft, psychische Auswirkungen, soziale Auswirkungen, wirtschaftliche Auswirkungen, Kritik, Merkel, Kanzlerin, Robert Koch-Institut, Gesundheitspolitik, Meinungsbildung, Facebook, Twitter, öffentliche Debatte, Rechtsstaat, Demokratie, Neonazis, Querdenker, #allesdichtmachen, Freiheit, Medien, Sprache, Diplomatie, Günter Gaus, Hans-Dietrich Genscher, Kommunikation, Politikversagen, Shitstorm, Rhetorik, Merkels Aussagen, Politikverständnis, MeinungsfreiheitLink
IdeologieJan Böhmermann, die Rundfunkmilliarden
und das Märchen von der «AFDP»
Alexander Kissler2021/05NZZJan Böhmermann, FDP, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, ZDF, ARD, Rundfunkbeitrag, Reformen, Kritik, Populismus, Christian Lindner, Rechtsaussen, AfD, Rainald Becker, Medien, Journalismus, Rundfunkanstalten, Medienlandschaft, Strukturreform, Demokratie, Medienvielfalt, Staatsfinanzierung, Social Media, Instagram, Medienwettbewerb, Digitalisierung, soziale Netzwerke, Meinungskultur, politische Schlagseite, Haltungsjournalismus, Gebührensystem, öffentliche Meinung, Debatte, KommentarLink
Corona-ImpfungWar das wirklich die richtige Entscheidung?Hubertus Volmer2021/05NTVCorona, Impfpolitik, Bundestag, Bundesrat, Geimpfte, Genesene, Corona-Beschränkungen, Rücknahme, Ausgangsbeschränkungen, Forsa-Umfrage, Großbritannien, Impfpass, Impfkampagne, Lockdown, digitale Impfpass, Michael Gove, Stephen Reicher, Impfpflicht, sozialer Zusammenhalt, Impfquote, Ungleichheit, Ethnische Minderheiten, öffentliche Gesundheit, Impfangebot, Priorisierung, Justizministerin Lambrecht, Spaltung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, KontroversenLink
CoronaPlötzlich anders: DIVI-Prognosemodell
nachträglich korrigiert
Janina Lionello2021/05NordbayernModelländerung, soziale Medien, Vorwurf, Prognose, Anpassung, Vorhersagen, RWTH Aachen, Andreas Schuppert, Impfstrategien, Impfeffekt, Szenarien, Daten, Notbremse, Inzidenz, Intensivbetten, Modellierung, Corona, Pandemie, Maßnahmen, Öffnungen, Osterferien, Schulschließungen, Ausbreitungsverhalten, Koinzidenz, regionale Maßnahmen, Saisonalität, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Optimismus, Impfszenarien, R-Wert, PrognosequalitätLink
CoronaDie digitale HetzmasseRene Schlott2021/05WeltHetzmasse, Elias Canetti, digitale Hetze, soziale Netzwerke, Cancel Culture, Massenpsychologie, Twitter, Moral, Empörung, soziale Isolation, öffentliche Hinrichtungen, Meinungsfreiheit, radikale Kritik, gesellschaftlicher Tod, Anonymität, Verantwortungslosigkeit, Selbstgefälligkeit, virtuelle Jagd, Massenmedien, moralische Selbstgerechtigkeit, Polarisation, Kommunikationskultur, Selbstzweifel, soziale Medien, Aufklärung, Gruppenzwang, gesellschaftlicher Diskurs, politische Korrektheit, #allesdichtmachenLink
CoronaDer KurzschlussMladen Gladic2021/05Welt#allesdichtmachen, Berliner Tagesspiegel, Internet-Antifa, journalistische Fehler, Drahtzieher, Corona-Maßnahmen, Pandemiepolitik, Querdenker, AfD, Werte-Union, Extremismus, Protest, Kurzschluss, Demonstrationsrecht, 1bis19, Verfassungsrecht, Attila Hildmann, dpa, Paul Brandenburg, Gunnar Kaiser, Kontaktschuld, Medienberichterstattung, Antischwurbler, YouTube, Martin Sellner, Identitäre Bewegung, politische Instrumentalisierung, Corona-Protest, Radikalisierung, Stigmatisierung, Initiative „1bis19“, Antischwurbler, Tagesspiegel, Twitter, Barbara von Gayling-Westphal, Utz Hennig, Alexander Simon, Corona-Proteste, NZZ, Marc Felix Serrao, Literaturagent, Franka Potente, Katharina Hacker, LinkedIn-Profil, Oberstleutnant, Berlin, Doktorandenkolloquium, Paul Brandenburg, Verfassungswidrigkeit, YouTube, Demonstration, Bundeswehr, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Politik, Querdenken, Antidemokraten, Populismus, Netzpolitik, Babylon Berlin, Volker Bruch, Wodarg, Reiner Füllmich, Stiftung Corona Ausschuss, Netzwerk, Recherche, Fake News, Journalismus, Meinungsfreiheit, Medienkritik, Verschwörungstheorien, „Tagesspiegel“ Korrektur, Cancel Culture, politische Debatten, Verschwörungsmythen, Propaganda, Regierungsverantwortliche, Demokratierecht, #allesdichtmachen, Petition, offene Debattenräume, „Die Basis“, Gunnar Kaiser, Bernd Katzmarczyk, Moritz Bleibtreu, Regisseur Dietrich Brüggemann, Pädophilie, Pascal Bruckner, wissenschaftliche Debatten, falsche Quellen, öffentliche Diskussion, Medienmanipulation, Querdenker, Kontaktschuld, VerfassungsrechtLink
CoronaDer neue McCarthyismusTom Bohn2021/05Welt#allesdichtmachen, Hollywood, Joseph McCarthy, Kalter Krieg, Kommunisten, Hexenjagd, schwarze Liste, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Jules Dassin, Joseph Losey, Arthur Miller, Pete Seeger, Charles Chaplin, Truman, Unterstellungen, unbewiesene Behauptungen, „Tagesspiegel“, Dr. Paul Brandenburg, Verschwörung, Ideologen, Textentwürfe, Dietrich Brüggemann, Moritz Bleibtreu, Rufmord, Schauspieler, Antifa, Alice Weidel, Attac, Globalisierungsgegner, Heiligendamm, Truman, Filmindustrie, öffentliche Meinung, politische Ächtung, Medien, Moral, politische KorrektheitLink
CoronaKinderärzte warnen vor „Triage in Psychiatrien“2021/05WeltDeutschland, Coronavirus, Kinderärzte, Triage, Psychiatrien, Kitas, Schulen, Kinder- und Jugendärzte, Jörg Dötsch, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, BKJV, Jakob Maske, Depression, Suizidgefährdung, Überlastung, Robert-Koch-Institut, Präsenzunterricht, Sieben-Tages-Inzidenz, Heinz-Peter Meidinger, Lehrerverband, Impfungen, Langzeitfolgen, Schuljahr, Normalität, Testungen, Entwicklung, Impfpflicht, Psychiatrie, Covid-19Link
CoronaJetzt wird die Verlängerung des Corona-Ausnahmezustands
vorbereitet
Ricarda Breyton2021/05Weltepidemische Lage, Corona-Ausnahmezustand, SPD, Union, Bundestag, Grundrechtseinschränkungen, Pandemie-Bekämpfung, Bundesnotbremse, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Verordnungen, Krankenhauskapazitäten, Inzidenz, Impfungen, Grundrechtsbeschränkungen, Betriebsschließungen, Kontaktverbote, Ausgangssperren, Impfquoten, Virusmutationen, Auffrischimpfungen, Verfassungsrecht, Verfassungsrechtler, Thorsten Kingreen, systemische Gefahr, öffentliche Gesundheit, FDP, Christine Aschenberg-Dugnus, Geimpfte, Amtsärzte, Infektionsschutz, Bernhard Bornhofen, BundestagswahlLink
Corona„Kinderrechte haben keinen absoluten Vorrang, der sich stets
durchsetzt“
Anna Kröning2021/05WeltCorona-Pandemie, Kinderrechte, Verfassungsrecht, Infektionsschutzgesetz, Verhältnismäßigkeit, Schulen, Kinder, Bildung, Psychische Gesundheit, Hausunterricht, Ausgangssperren, Pandemiemanagement, Gesundheitssystem, Katastrophenschutz, Covid-19, Masken, Impfungen, Kinderpsychiatrie, Recht auf Bildung, Kinderrechte im Grundgesetz, UN-Konvention, Kinderrechte und Grundrechte, Verfassungsgericht, Verwaltungsaufwand, Kinderrechte Vorrang, Freiheitsrechte, Pandemie, Schulöffnungen, Wechselmodell, Kinderrechte und GesellschaftLink
CoronaImmer schön bei der Wahrheit bleiben!Elke Bodderas2021/05WeltWahrheit, Krankenhausauslastung, Intensivbetten, Pandemie, Covid-Patienten, Krankenhausbetreiber, Notstandsalarm, Lockdowns, Gesundheitssystem, Intensivstationen, Corona-Gutachten, Virologe, Alexander Kekulé, Göran Kauermann, Klaus Stöhr, Wahloperationen, Krankenhausmanager, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftlichkeit, Covid-Gewinnchancen, Corona-Notbetrieb, Fallpauschalen, Intensivpflegepersonal, medizinische Eingriffe, Gesundheitswesen, unnötige Operationen, OECD, Gesundheitsversorgung, Pandemieauswirkungen, Ausgleichszahlungen, KrankenhäuserLink
CoronaGenesene oder Geimpfte – wer hat die „guten“ Antikörper?Nike Heinen2021/05WeltGenesene, Geimpfte, Antikörper, Corona, Infektion, Virus, Schutz, Impfstudien, Immunität, Viruslast, Escapevarianten, Ansteckung, Impfung, Schutzwirkung, Viruslast, Antikörpertiter, IgG, IgA, Schnelltests, Pandemie, Impfversagen, Mutationen, Fluchtmutationen, Biontech, AstraZeneca, ECDC, Immunisierung, Gesundheitsdaten, Pflegeheime, Schottland, medizinisches Personal, Virusverbreitung, Immunantwort, Virusabwehr, Immunzellen, Erreger, Schutzmaßnahmen, Pandemiebekämpfung, Virusmutanten, Teststrategie, Schnelltest, COVID-19, Immunforschung, InfektionsschutzLink
CoronaKinder brauchen ihr normales soziales Leben zurückSabine Menkens2021/05WeltKinder, soziales Leben, Kitas, Schulen, Wechselunterricht, Distanzunterricht, psychische Erkrankungen, Depressionen, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Suizidgefahr, Corona-Krise, Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, soziale Entwicklung, Familienministerin, Franziska Giffey, Inzidenz, Lockerungen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Bildungssenatorin, Sandra Scheeres, Homeschooling, administrative Zwänge, Kindliche Bedürfnisse, psychische Belastung, Corona-Pandemie, Schüler, Schulen öffnenLink
CoronaAls der Informatiker seine Daten vorstellte, bekam er eine erstaunliche AntwortFrank Lübberding2021/05WeltIntensivstationen, Pandemie, DIVI, Intensivregister, Gesundheitsnotstand, Corona, Zahlen, Bilder, Pflegepersonal, Krankenhausfinanzierung, Krankenhauskapazitäten, Triage, Lockdown, Tom Lausen, Datenanalyse, RKI, Matthias Schrappe, Bergamo, politische Entscheidungen, Medien, Kritik, Ausgleichszahlungen, Intensivbetten, Wirtschaftsbetriebe, öffentliche Meinung, Faktenfuchs, Corona-Leugner, Abrechnungsbetrug, Experten, Forschung, Gesundheitswissenschaftler, PandemiepolitikLink
Corona„Wir haben in der Pandemie ein Problem mit unseren Juristen“Thorsten Jungholt2021/05WeltCorona, Eingriffe, Pandemie, Verfassungsrecht, Grundrechte, Staatsorgane, Regierung, Bundestag, Exekutive, Verfassungsgericht, Ministerialbürokratie, Notbremse, Corona-Maßnahmen, Gesetzgebung, Rechtsverordnung, Grundgesetz, Freiheitsrechte, Verfassungsbeschwerden, Ausgangsbeschränkungen, Rechtsstaat, Krisenmanagement, politische Verantwortung, Infektionsschutzgesetz, Juristen, Demokratie, Grundrechtseingriffe, Exekutivlastigkeit, Verfassungsrichter, Verwaltungsgerichtsbarkeit, politische Kontrolle, Rechtsprechung, Gesetzgebung, gesellschaftliche VerantwortungLink
Corona„Der Nutzen für das einzelne Kind muss im Vordergrund stehen“Julian Ae2021/05WeltKinder, Covid-19, Biontech, Zulassung, Kinder ab zwölf Jahren, Impfempfehlung, Risikofaktoren, vulnerablen Umständen, Behinderteneinrichtungen, Impfung, Nutzen-Risiko-Bewertung, Herdenimmunität, Escape-Varianten, Virusmutationen, Pandemiegeschehen, Kinderkrankheiten, Long Covid, Spätfolgen, Krankenhausbehandlungen, Intensivstationen, Impfbeteiligung, Impfbereitschaft, politische Diskussion, Grippeschutzimpfung, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderimpfung, AuffrischungLink
Corona„Es äußern mehr junge Patienten eine Lebensunlust“Verena Müller2021/05WeltKinder, Jugendliche, Psychiatrie, Resilienz, Triage, Depression, Suizidgefahr, Lebensunlust, Corona, Pandemie, Psychische Gesundheit, Angststörungen, Zwangsstörungen, soziale Ängste, Homeschooling, Belastung, Geschlechterunterschiede, Mädchen, Jungs, psychische Erkrankungen, Kinderarzt, Therapie, Videosprechstunden, Notbetreuung, Offenheit, psychische Probleme, Stabilität, Unterstützung, Hilfe, Familie, Freundeskreis, Schule, Freizeit, COPSY-StudieLink
Corona„Natürlich ist das autoritär. Aber das ist eine Abwägung“Klaus Geiger2021/05WeltSüdkorea, Corona, Pandemie, Lockdown, Deutschland, Seuchenschutzbehörde, Wissenschaft, autoritär, Abwägung, Infektionsschutzgesetz, MERS, COVID-19, Testen, Nachverfolgen, digitale Überwachung, Freiheit, Datenschutz, Überwachungskameras, individuelle Freiheit, Verantwortung, Gemeinschaft, Kulturen, Rücksichtnahme, Egoismus, politische Debatten, Demokratie, Petitionen, Südkorea-Erfahrungen, Kulturdifferenzen, Datenschutzfragen, digitale Gesellschaft, politische System, Corona-Maßnahmen, gesellschaftliche VerantwortungLink
CoronaWem wir vertrauen - und wem nichtFrank Lübberding2021/05WeltCorona, Medien, Vertrauen, Regierung, Pandemie, Skepsis, Glaubwürdigkeit, Gesundheitsrisiken, Informationspolitik, Desinformation, Impfung, Impfstoff, Unsicherheit, Lockdown, politische Orientierung, soziale Netzwerke, Mediennutzung, politische Ausrichtung, Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Japan, Vereinigte Staaten, Südkorea, Spanien, Medienkritik, Infodemie, Thesen, Impfgegner, politische Maßnahmen, Studien, Reuters Institute, Informationsverhalten, Bürger, Kommunikation, Wissenschaft, Journalismus, öffentliche Meinung, Medienkritik, politische KommunikationLink
CoronaÜberall sinkt die Inzidenz – aber niemand zögert so wie DeutschlandClaudia Ehrenstein2021/05WeltCorona, Inzidenz, Lockerungen, Restriktionen, Deutschland, Europa, Pandemie, Impfung, Infektionsgeschehen, Schulen, Maskenpflicht, Maßnahmen-Mix, Epidemiologe, Prävention, Robert-Koch-Institut, Jahreszeiten, Sommer, Herbst, Lockdown, Maßnahmen, Hygienemaßnahmen, Kontaktbeschränkungen, wissenschaftliche Begleitung, Virus, Infektionsschutz, Testpflicht, Immunisierung, Erreichte Inzidenzwerte, Pandemie-Bewältigung, Corona-Politik, Frühjahrswelle, Infektionsschutzgesetz, politische Entscheidungen, Gesundheitsmanagement, Vergleich europäischer LänderLink
Corona-ImpfungIm Zweifel gegen eine Massenimpfung von KindernPia Heinemann2021/05WeltCorona-Impfung, Kinderimpfung, Massenimpfung, Ständige Impfkommission, Biontech, Moderna, Impfung, Kinder, Jugendliche, Covid, Entzündungssyndrom, PIMS, Impfreaktionen, Mutationen, Gruppenschutz, Reisevergünstigungen, Virusverbreitung, Virusmutationen, Impfungen, Schutz, Impfquote, epidemiologische Aspekte, ethische Überlegungen, AstraZeneca, politische Pläne, Vorsicht, Impfempfehlungen, Entscheidung, GesundheitsrisikenLink
CoronaWer liegt jetzt noch auf den Intensivstationen?Anne Kleese2021/05WeltCorona-Pandemie, Intensivstationen, Hamburg, Covid-19, Asklepios-Kliniken, Berthold Bein, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Virusvarianten, Inzidenzwert, Öffnungsschritte, Tschentscher, ECMO, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Probleme, soziale Herkunft, Impfangebot, verschobene OPs, Personalmangel, Intensivbetten, DIVI, Katastrophenfall, Pflegepersonal, UKE, Krankenhaus, Pflegekräfte, Notfallversorgung, Krankenhausbetten, politische DiskussionLink
CoronaEine Anleitung zur evidenzbasierten PolitikJörg Phil Friedrich2021/05WeltCorona-Maßnahmen, Evidenzbasierte Politik, Ausgangssperren, Lockdown, Wissenschaftsphilosophie, Cartwright, Hardie, Epidemiologie, Pilotprojekte, lokale Anpassung, Modellprojekte, wissenschaftliche Begleitung, Politikberatung, Infektionszahlen, Pandemie, Verhaltensänderung, Ursachen-Wirkungs-Beziehung, wissenschaftliche Forschung, Zentralisierung, Flexibilität, MaßnahmenbewertungLink
Corona„Die Regierung spielt auf Zeit“Ricarda Breyton2021/05WeltDeutsche Corona-Politik, Lockerungen, Geimpfte, Verordnung, Bundesverfassungsgericht, Freiheitsrechte, Grundrechtseingriffe, Staatsrechtler, Notbremse, Infektionsschutzgesetz, Ausgangssperre, Kontaktbeschränkungen, Verfassungsbeschwerden, Lockerungsplan, Impfprivilegien, Grundgesetz, Pandemie-Bekämpfung, Staats- und Gesundheitsrecht, Geimpfte, Wirtschaftsunion, Testnachweis, Pandemie-Management, SPD, Union, Landräte, Infektionsbekämpfung, Erleichterungen, Gesundheitsmaßnahmen, politische Diskussion, Verordnungstext, Impfreihenfolge, Solidarität, Nachbesserung, private TreffenLink
Corona-ImpfungFür die unter 30-Jährigen ist die Krise noch längst nicht zu EndeInga Michler2021/05WeltCorona, Wirtschaft, Folgen von Corona, unter 30-Jährige, Einsamkeit, psychische Auswirkungen, Schüler, Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger, soziale Einschränkungen, Umfrage, Digitalisierung, Konflikte zu Hause, virtuelle Treffen, Onlinespiele, Freundeskreis, Kontaktbeschränkungen, Pronova BKK, digitale Kompetenzen, junge Menschen, Pandemie, Lebensformen, FamilienbeziehungenLink
CoronaUnd jetzt noch mal drei ganze Monate?Claudia Kade2021/05WeltEinschränkung der Grundrechte, Bundestag, epidemische Lage, nationale Tragweite, Verlängerung, Grundrechtseingriffe, Corona-Eindämmung, Parlament, Verordnungsweg, Ausnahmezustand, Koalition, Union, SPD, Impffortschritt, Inzidenzzahlen, Sommerpause, Fristen, Regieren per Verordnung, Grundrechte, Norbert Lammert, Griechenland-HilfenLink
CoronaDie Katastrophe, die ausfielTim Röhn2021/05WeltDritte Corona-Welle, Karl Lauterbach, Wolfgang Kubicki, SPD, FDP, Intensivstationen, Altersdurchschnitt, Infektionsschutzgesetz, Bundesnotbremse, Inzidenz, Ausgangssperre, Modellierungen, Covid-19, Impfkampagne, Virusmutanten, Kai Nagel, Thorsten Lehr, Saarbrücker Pharmazieprofessor, „Spiegel“, Prognosen, RKI, Christian Drosten, Mutante B.1.1.7, EU-Länder, PCR-Tests, Fallzahlen, Notbremse, Infektionsgeschehen, Schreckensprognosen, Lockdown, Pandemie, virologische ForschungLink
Corona-ImpfungHer mit 2G. Für Impf-Unwillige möchte ich mich nicht mehr einschränkenCurd Wunderlich2021/05Welt2G-Konzept, Geimpfte, Genesene, Corona, Freiheit, Normalität, Impf-Unwillige, Stammkneipe, Berlin-Kreuzberg, Ungeimpfte, Impfpflicht, Maske, Abstandsregeln, Selbstschutz, Zwänge, Corona-Maßnahmen, Freiheit zurückerlangen, wissenschaftlich, Pandemie, Unvernunft, Krisenbewältigung, NachvollziehbarkeitLink
CoronaWenn Merkel sich beim Volk bedankt, sollte man misstrauisch werdenHenryk M. Broder2021/05WeltMerkel, Dankbarkeit, Pandemie, Regierung, Bürger, patriarchale Gebärde, Demokratie, Facility-Manager, Henry David Thoreau, Ungehorsam, mündiger Bürger, Freiheit, Pandemie, Klimaschutz, Annalena Baerbock, Unmündigkeit, vergiftetes GeschenkLink
CoronaDie Rückkehr der Freiheit2021/05WeltGrüner Pass, Geimpfte, Corona-Auflagen, Freiheiten, Impfung, Gesundheitsminister, Grundrechte, Lockerungen, EU, Reisebestimmungen, Israel, USA, Großbritannien, Spanien, Griechenland, Immunitätsausweis, PCR-Test, Impfpflicht, Serbien, Ungarn, Dänemark, Covid-19, Impfnachweis, Impfstatus, Tourismus, Quarantäne, Maskenpflicht, Rückkehr zur Normalität, Lockerung der Maßnahmen, internationale Reisen, Corona-Pass, Impfstrategie, EU-weites Zertifikat, ImpflückeLink
Corona-ImpfungNicht-Geimpfte können sich EU-Nachweis erschleichenChristina Brause, Benedikt Fuest2021/05WeltEU-Nachweis, Impfzertifikat, Sicherheitslücke, Impfpass, Fälschung, Corona-Impfung, digitale Zertifikate, Gesundheitsministerium, Betrug, QR-Code, EU-Kommission, Impfbuch, Chaos Computer Club, Gesundheitsminister, digitale Patientenakte, Impfkampagne, fälschungssicher, Impfnachweis, Sicherheitsprobleme, Hologrammaufkleber, Gesundheitsbehörden, Impfkampagne, Impfangebot, Betrugsschutz, EU-RegelnLink
CoronaEs fehlte das Maß, und es fehlte an MutHendrick Streek2021/05WeltLernen, Skalpell, Maßnahmen, Hammer, Hygienekonzepte, Pandemie, Infektionsrisiko, Lockdown, Pragmatismus, Mut, Kreativität, Angst, Pflegebereich, Ausbildung, Bezahlung, Ausstattung, Überstunden, Dauerstress, Nachwuchsprobleme, Politik, Arzt, Virologe, Sommer, Infektionszahlen, Brücken bauen, Schwächere, Gesellschaft, Schäden, Existenz, Sorgen, WHO, Psyche, InzidenzenLink
CoronaAngela Merkels Ahnungslosigkeit beim Thema GrundrechteJacques Schuster2021/05WeltAngela Merkel, Grundrechte, Impfangebot, technokratischer Verwaltungsstaat, Demokratie, Verfassung, Bildungslücke, Juristin, Gesundheitsminister, Zweiklassengesellschaft, Volksgemeinschaft, DDR, Neid, Gleichheitsgedanke, Solidarität, Ethikrat, Menschenrechte, Bundesverfassungsgericht, Krisenjahr, parlamentarische DemokratieLink
CoronaWarum wir Herdenimmunität vergessen solltenNike Heinen2021/05WeltHerdenimmunität, Impfkampagnen, Corona, Impfstoffe, Virus, Wissenschaft, Youyang Gu, Covid-Prognosemodell, Normalität, Immunschutz, Sars-CoV-2, Impfquote, Schafherden, Ansteckungsrate, Pandemie, Marc Lipsitch, Risikogruppen, Impfstrategie, Masern, Impfschutz, Johnson & Johnson, AstraZeneca, Virologen, Nerzfarmen, Mäuse, Risikoadaptierte Impfung, Gérard Krause, Risikogruppen, Christine Falk, Impfquote, Mutationen, Impfstoff, Infektionszahlen, ZweitimpfungenLink
CoronaEs gibt keinen risikofreien WegKristina Schröder2021/05WeltKinder, Corona, Schulschließungen, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Quarantäne, Long Covid, Impfstoff, Grundschulen, Wechselunterricht, psychische Belastungen, Eltern, Lehrer, Infektionsgeschehen, Risikomanagement, Maßnahmen, Pandemie, Fachgesellschaften, Gesundheit, Normalität, Debatten, Verantwortung, Politik, GesellschaftLink
CoronaIvermectin gegen Corona: Der Streit um einen HoffnungsträgerMichael Brendler2021/05WeltParasitenmittel, Ivermectin, COVID-19, Corona, Flussblindheit, Südamerika, Afrika, Behandlung, Medikament, Forschung, Zulassung, Studien, Intensivmedizin, Medikamentenforschung, Nebenwirkungen, Therapie, Covid-19-Therapie, Beipackzettel, Intensivstation, Medikamente, Beweis, Wissenschaft, Covid-Patienten, Metaanalyse, Front Line Covid-19 Critical Care Alliance, Studien, Forschungsergebnisse, Nebenwirkungen, Wirksamkeit, Virus, Forschungslücken, Medizin, Wissenschaftler, Heilmittel, PandemieLink
CoronaWie berechtigt sind Zweifel am Schrappe-Papier?Kaja Klapsa, Luisa Hofmeier2021/05WeltIntensivstationen, Schrappe-Papier, Zweifel, Pandemie, Medizinprofessor, Fehler, Kritikpunkte, Divi, Intensivbetten, Verschwundene Intensivbetten, Bettenkapazität, Pflegepersonal, Triage, Wahloperationen, Covid-Patienten, Krankenhaus, Intensivbehandlung, Pflegekräfte, zweite Welle, erste Welle, Furcht vor Überlastung, Überlastung, Gesundheitsministerium, Bundesrechnungshof, Krankenhauskapazitäten, Finanzielle Anreize, Gesundheitsversorgung, Nachbesserungen, Bettenzahl, FehlmeldungenLink
Corona-ImpfungDas nächste Angstszenario des KanzleramtsThomas Vitzthum, Kaja Klapsa2021/05WeltImpfbereitschaft, Kanzleramt, Helge Braun, Impfwillige, Impfverweigerer, Geimpfte, Bundestag, Grundrechte, Priorisierung, Impfzentren, Impfstoff, Betriebsärzte, Corona-Maßnahmen, Angela Merkel, Escape-Mutationen, B.1.1.7, Infektionsrisiko, Impfskepsis, Impfaufklärung, sozial schwache Gruppen, Migrationshintergrund, Aufklärungskampagnen, Covid-19, Impfquote, Termindichte, Gesundheitspolitik, FDP, SPD, CSU, Lockdown, Impfschutz, Schnelltest, Gesundheitsexperten, Frust, Enttäuschung, Aufklärungsarbeit, Impfkampagne, ZielgruppenLink
CoronaWoran wir merken, dass die Pandemie zu Ende istJulian Nida-Rümelin2021/05WeltCorona-Krise, Pandemie, Mortalität, Herdenimmunität, Impfungen, Mutationen, Lockdown, Shutdown, Gesundheitsgefahren, Inzidenz, Virologen, Afrika, Armut, Hunger, Gesundheitsrisiko, Impfung, Kinder, Jugendliche, Bildung, Depressionen, Dänemark, Shutdown-Ende, Gesellschaft, Verantwortung, RisikoLink
Corona„Es geschehen bei den Intensivstationen seltsame, unverständliche Dinge“Elke Bodderas2021/05WeltIntensivstationen, Pandemie, Gesundheitsökonomie, Matthias Schrappe, Krankenhauspolitik, Corona, Subventionsbetrug, Divi-Intensivregister, Triage, Covid-Patienten, Intensivbetten, Krankenhauskapazitäten, Pflegekräfte, Fördermittel, Krankenhausentlastungsgesetz, Erlösmaximierung, Intensivbehandlung, Robert-Koch-Institut, Zahlenmanipulation, Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Gesundheitssystem, Pflegepersonal, Covid-19, Pandemiepolitik, Intensivstationen Füllung, Krankenhäuser, Krankenhausfinanzierung, Zahlenkorrekturen, Gesundheitsversorgung, Bettenreserve, Corona-ManagementLink
Corona-ImpfungWas für die Kinderimpfung spricht – und was dagegenUlrike von Leszczynski, Gislea Gross2021/05WeltKinderimpfung, Corona, Biontech, EMA, Moderna, Ständige Impfkommission, Stiko, Nebenwirkungen, Impfempfehlung, Sicherheit, Wirksamkeit, Covid-19, Kinder, Teenager, Spätfolgen, Long Covid, Post Covid, PIMS, Multisystem-Inflammationssyndrom, Prävention, Schutz, Impfstoff, Immunisierung, Herdenimmunität, Ethikrat, Impfpflicht, Robert-Koch-Institut, Lothar Wieler, Andreas Lob-Hüdepohl, Bundesgesundheitsminister, Jens Spahn, Impfkampagne, Eltern, individuelle EntscheidungLink
CoronaFür Lauterbach „abwegig und nicht zutreffend“Luisa Hofmeier2021/05WeltIntensivstationen, Lauterbach, Divi, Intensivbetten, Corona-Politik, Schrappe, Triage, Gesundheitsministerium, Krankenhausversorgung, Ertragsmaximierung, Covid-19, Patientenverlegung, Krankenhausfinanzierung, Kritik, Ärzteverbände, Krankenhausgesellschaft, Gesundheitsversorgung, Zahlenmanipulation, Pandemiebewältigung, Covid-Todesfälle, Pflegekräfte, Intensivbehandlung, Grüne, FDP, Datenanalyse, Krankenhaussystem, Personaluntergrenzen, Intensivstationen-Kapazitäten, Pandemie-Management, Lockdown-Entscheidungen, AfD, politische Entscheidung, Ressourcenverwendung, Wissenschaftler, SchrappeLink
CoronaNun hat die Politik die Geduld mit ihren wichtigsten Beratern
verloren
Thomas Vitzthum2021/05WeltImpfgipfel, Stiko, Kinderimpfung, Corona-Impfung, Politik, Impfen, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Ethikrat, Impfstoff, Biontech, Moderna, Impfpriorisierung, AstraZeneca, Sinusvenenthrombosen, Impfempfehlung, Robert-Koch-Institut, Schulöffnung, Impfbereitschaft, medizinische Empfehlungen, Gesellschaft, Solidarität, Impfzwang, Impfangebot, Studien, Impfgegner, Gesundheitsminister, politische Entscheidung, EMA, Kinderimpfung, ImpfpolitikLink
Corona-ImpfungStiko-Mitglied warnt vor Impfkampagne für Kinder ab zwölf Jahren2021/05WeltStiko, Christian Bogdan, Kinderimpfung, Impfkampagne, Biontech, Nebenwirkungen, Herzmuskelentzündung, Herdenimmunität, Impfquote, Jens Spahn, Paul-Ehrlich-Institut, Impfempfehlung, Corona-Impfung, Impfstoffe, Daten, Risikogruppen, EU-Arzneimittelbehörde, EMA, Zulassung, Kinder ab zwölf Jahren, Gesundheitsminister, politisch, gesellschaftlichLink
CoronaDie ehrliche Corona-BilanzCaroline Turzer2021/05WeltCorona-Bilanz, Lockdown, Wirtschaft, Gesellschaft, Erholung, Pandemie, Infektionszahlen, Impfquote, Strategie, Elimination, Mitigation, Dauerlockdown, Portugal, Schweden, Spanien, Zonenmodell, Arbeitsmarkt, Kurzarbeit, Inzidenz, BIP, Tourismus, Schulschließungen, Freiheiten, regionale Maßnahmen, Wirtschaftseinbruch, Arbeitslosigkeit, Gesundheitsstrategie, Stringency Index, politische Kommunikation, Pandemie-Management, Notstand, Reisebeschränkungen, Föderalismus, Europa, grüner Pass, SommerLink
Corona„Mit extrem heißer Nadel gestrickt und in Teilen rechtswidrig“Thorsten Jungholt2021/05WeltWolfgang Kubicki, FDP, Bundestagsvizepräsident, Corona-Gesetz, Bundesnotbremse, Rechtswidrigkeit, Verordnung, Geimpfte, Genesene, Grundrechtseingriffe, Ausgangsbeschränkungen, Kontaktverbote, Wissenschaftliche Dienste, Infektionsschutzgesetz, Verfassungsbeschwerden, Verordnungsrecht, Justizministerin Lambrecht, Bundesverfassungsgericht, Verordnungsgeber, Verfassungsrecht, rechtliche Mängel, politische Prozesse, Gesetzesänderung, HuckepackverfahrenLink
CoronaWurde die Bundesregierung falsch beraten?Axel Bojanowski2021/05WeltLeopoldina, Bundesregierung, wissenschaftliche Beratung, Lockdown, Corona-Pandemie, Reinhard Merkel, Jörg Phil Friedrich, Ad-hoc-Stellungnahme, Irland, Infektionszahlen, politische Verantwortung, wissenschaftliche Unsicherheiten, Gesellschaft, Gesellschaftliche Verantwortung, wissenschaftliche Empfehlungen, Kanzlerin Merkel, naturwissenschaftliche Expertise, politische Entscheidungen, Klimawandel, politischer Druck, Gesellschaftliche Abwägungen, Bürgerbeteiligung, Bürgerdialog, Wissenschaftskommission, politische VerantwortungLink
Corona-ImpfungDie Impfung, die ihr die Tochter nahmMichael Brendler, Tim Röhn2021/05WeltCorona, Impfung, AstraZeneca, Hirnblutung, Vaxzevria, Rechtsmedizin, Gutachten, Thrombosen, Autoimmunreaktion, Immunthrombozytopenie, Todesursache, Covid-19, Impfnebenwirkungen, Sinusvenenthrombose, Psychologin, Dana Ottmann, Petra Ottmann, Shitstorm, Impfrisiken, Impfstoff, Gesundheit, Forschung, Thrombozyten, PEI, EMA, Entschädigung, Impfgegner, Neurologie, Schlaganfall, Kopfschmerzen, Spenden, Erinnerung, Gesellschaft, Debatte, ImpfkritikLink
CoronaBei Corona sind wir alle verantwortlichThomas Schmid2021/05WeltPandemie, Politik, Verantwortung, Corona, Virus, Schuld, Krise, Freiheit, Politikverständnis, Verantwortungslosigkeit, Gesellschaft, Fehler, Wissenschaft, Politikversagen, Arendt, Komplexität, politische Handlung, Natur, Bürgerrechte, Freiheit, Notwendigkeit, Hannah Arendt, Demokratie, Corona-Maßnahmen, Mitwirkung, RegierungLink
CoronaDer „Tagesspiegel“ entschuldigt sich für „handwerkliche Fehler“Christian Meier2021/05WeltTagesspiegel, Entschuldigung, handwerkliche Fehler, #allesdichtmachen, Berichterstattung, Aktion, Schauspieler, antidemokratisches Netzwerk, Paul Brandenburg, Querdenker, alternative Medien, Fehlerkorrektur, Stellungnahme, Recherchenetzwerk Antischwurbler, Verschwörungsgläubige, Holocaustleugner, AfD, Rechtsextreme, Journalismus, Aktivismus, Anonymität, Sascha Karberg, Harald Martenstein, Joachim Huber, Stream, Diskussion, Corona-Maßnahmen, MedienkritikLink
Corona„Das Leben einer Nation beschränkt sich nicht auf die Entwicklung von Kurven“Martina Meister2021/05WeltFrankreich, Öffnung, Macron, Inzidenz, Lockdown, Corona, Kitas, Schulen, Ausgangssperre, Impfungen, Impfstrategie, Kultur, Gastronomie, Cafés, Restaurants, Museen, Kinos, Theater, Gesundheit, Prävention, Gesellschaft, Frankreichs Strategie, europäische Nachbarn, Covid-19, Optimismus, Wissenschaft, Verantwortung, Risikomanagement, Mutationen, brasilianische Mutation, südafrikanische Mutation, Impfpriorisierung, gesellschaftliche Spaltung, Querdenker, Demokratie, Wissenschaftler, Wirtschaft, Wohlstand, soziale Folgen, Hoffnung, Impfquote, französische LebensartLink
CoronaNeue Widersprüche um Infektiosität der KinderBirgit Herden2021/05WeltCharité, Studien, Kinder, Infektiosität, Coronavirus, Virologie, Christian Drosten, PCR-Tests, Viruslast, Ansteckung, Wissenschaft, Drosten-Kontroverse, Preprint, Zellkulturen, Virusvariante B1.1.7, asymptomatische Infizierte, Wissenschaftler, Dirk Mürbe, Aerosolpartikel, Grundschulkinder, Erwachsenen, Infektionsgeschehen, Gesundheitsämter, Schulklassen, Kitas, Grippe, Tuberkulose, Forschung, Wissenschaftsdiskurs, DiskussionLink
CoronaDas Präventionsparadox-ParadoxMarkus Gabriel2021/05WeltWissenschaft, Präventionsparadox, Corona-Maßnahmen, Lockdown, Grundrechte, Modellprognosen, Virologie, Pandemie, Sars-CoV-2, Gesundheitssystem, Fehler in Modellierungen, öffentliche Diskurse, Medizin, Pandemiepolitik, Social Distancing, Öffnungsstrategien, Mobilität, Virologen, Medizinische Maßnahmen, Zukunftsprognosen, Gesellschaft, soziale Verantwortung, Schließungen, Grundrechtseinschränkungen, Fehlerkultur, Vergleichsstudien, Modellannahmen, epidemiologische Vorhersagen, Wissenschaftstheorie, Virusverhalten, ScheinparadoxienLink
Corona„Jeder Kiosk hier wird besser geführt als das
Gesundheitsministerium“
Claudia Kade2021/05WeltJens Spahn, Gesundheitsministerium, fälschungssichere Impfpässe, europäischer Impfnachweis, Sicherheitslücken, Koalitionspartner, SPD, Kritik, Linke, FDP, Corona-Pandemie, Impfstoffbeschaffung, Teststrategie, QR-Codes, digitale Dokumentation, Impfpass, Betrug, Impfzentren, Apotheken, Quarantäne, Rückreisende, Gesundheits- und Rechtsstaatspolitik, Sabine Dittmar, SPD-Bundestagsfraktion, Impfzertifikat, fälschungssichere Chargennummern, analoge Impfpässe, digitale ImpfpassLink
Corona-ImpfungEin Vorschlag zur GüteJulian Nida-Rümelin2021/11WeltImpfpflicht, Vulnerable, Booster, Quarantänepflichten, Covid-19, Pandemie, Impfung, Hospitalisierung, Intensivstationen, Impfquote, Impfdurchbrüche, Impfschutz, Kinder, Jugendliche, Schulschließungen, Risikogruppen, Impfanreize, Gesundheitssystem, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitskrise, Intensivbetten, Impfpflicht für Vulnerable, Triage, Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen, Alterspriorisierung, Impfthema, Ethik, Gesundheitsrisiken, Selbstschutz, Impfverweigerung, öffentliche Gesundheit, Zwangsmaßnahmen, Bußgeld, Ordnungswidrigkeit, politischer DiskursLink
Corona-ImpfungRenitente VolkskörperSascha Lehnartz2021/11WeltImpfbereitschaft, deutschsprachige Länder, Impfskepsis, Impfgegner, Querdenker, Corona, Impfquote, Deutschland, Schweiz, Österreich, Politik, Lockdown, Impfung, Impfplicht, Rechtsextreme, Röstigraben, Inzidenz, Gesundheitsbereich, Impfanreize, Anthroposophie, Esoterik, Impfverweigerung, politische Bewegungen, Protest, Impfstrategie, Corona-Maßnahmen, Freiheit, Impfgegner, Gesundheitswesen, GesellschaftLink
Corona-ImpfungWerden unser Leben nicht von 13 Millionen Ungeimpften diktieren lassenTilman Kuban2021/11WeltJunge Union, Tilman Kuban, Impfplicht, Ungeimpfte, Corona-Pandemie, Gesundheitssystem, Intensivbetten, Menschenwürde, Virusverbreitung, Verantwortung, 2G-Regel, Lockdown für Ungeimpfte, Freiheit, Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft, Schulen, Studenten, soziale Folgen, Impfappelle, Pandemie-Ausweg, Impfstoff, Sommermonate, Winter, soziale Isolation, Verantwortung des Einzelnen, 2G plusLink
Corona-ImpfungJetzt hilft nur noch Boostern, was das Zeug hältOlaf Gersemann2021/11WeltCorona-Infektionswelle, Politik, Lockdown, Gesundheitssystem, Intensivstationen, Testen, Impfen, Impfquote, Impfskeptiker, Erstimpfungen, 2G-Regeln, Impfempfehlung, Kinderimpfung, Auffrischimpfung, Booster, Impfdurchbrüche, Stiko, Durchbrüche, logistische Anstrengung, Impfzentren, Impfkampagne, Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Impfverweigerer, PandemieLink
Corona-ImpfungUngeimpften-Bashing kaschiert unsere RatlosigkeitHenryk M. Broder2021/11WeltUngeimpfte, Corona-Pandemie, Impfverweigerer, Impfpflicht, Gesellschaft, Solidarität, Impfskeptiker, Impfdurchbrüche, Politik, Lockdown, Frustration, Gesellschaftliche Teilung, Diskriminierung, Wut, Meinungsfreiheit, AHA-Regeln, Gesundheitssystem, Impfdebatte, Verantwortung, Ungeimpften-Bashing, Presse, Tagesthemen, Markus Söder, Junge Union, Thomas Mertens, Impfkommission, Berlin, Michael Müller, Rechtsstaat, Menschenrechte, ZwangsmaßnahmenLink
Corona186 Tage Lockdown, letzter Platz – das schlimme Zeugnis der deutschen SchülerSteffen Fründt2021/11WeltLerndefizite, Deutschland, Schüler, Homeschooling, Pandemie, Distanzunterricht, Lernrückstände, Bildungsforscher, Niederlande, Corona, Bildungsökonomie, Schulschließungen, Präsenzunterricht, Unterrichtsausfall, Mathe, Englisch, Lernfortschritte, Testungen, Quarantäne, Covid-Ausbruch, Inzidenzen, Selbsttests, Lockdown, GoStudent, Online-Unterricht, Bildungspolitik, Bildungsmanagement, Sozialkontakte, Online-Teams, Mathematik, Rechenschwächen, Schulabschluss, AbiturLink
Corona„Die Skeptiker sind eine kleine Gruppe und unverhältnismäßig laut“Jens Lubbadeh2021/11WeltCorona-Krise, Vertrauen, Wissenschaft, Forschung, Wissenschaftskommunikation, Misstrauen, Geldgeber, Pandemie, Desinformation, Skeptiker, junge Menschen, Klimawandel, Fridays for Future, Politik, wissenschaftliche Beratung, Transparenz, wissenschaftliche Strukturen, Impfkampagne, Ärzte, Mediziner, Falschinformation, Debunking, Impfquote, COSMO-Studie, Kommunikation, Wissenschaft im Dialog, WELT, Forsa-Umfrage, Lothar Wieler, RKI, Akademien, Chief Scientific Advisor, Reputationsmechanismen, Wissenschaftler, öffentliche Diskussionen, Tiktok, YouTubeLink
CoronaDramatische Entwicklung – viele Krankenhäuser machen für
Besucher dicht
Hannelore Crolly2021/11WeltKrankenhäuser, Besuchsverbot, Corona-Lage, Booster-Impfung, Uniklinikum Jena, Auswärtige, Ausnahmefälle, kritische Therapie-Entscheidungen, junge Patienten, Sterbende, Sana-Kliniken, Lübeck, Uni-Klinikum München, Uniklinik Dresden, ViDia-Kliniken, Richard Wentges, soziale Kontakte, Genesungsprozess, Senioren-Einrichtungen, Demenzschub, Besuchsbeschränkungen, Impfdurchbrüche, Pflegeheimen, Todesfälle, vierte Welle, Impfungen, Krankenhauskapazitäten, Intensivstationen, Covid-Patienten, ungeimpft, Charité, 2G-Regel, Katholische Hospital-Vereinigung Ostwestfalen, Thüringer KrankenhausgesellschaftLink
CoronaDie tödliche Allianz aus Politikversagen und ImpfskepsisMelanie Loos2021/11WeltEUROPA, Impf-Kluft, Politikversagen, Impfskepsis, Corona-Inzidenz, Osteuropa, Lettland, Bulgarien, Rumänien, Covid-19, Krankenhäuser, überlastet, Impfraten, ECDC, Impfquote, Portugal, Bulgarien, EU-Impfchampion, Impfskepsis, Lebensweisen, WHO, Infodemie, Desinformation, Zweifel, Wirksamkeit, Sicherheit, Impfstoffe, Mittel- und Osteuropa, Vertrauen, staatliche Institutionen, Gesundheitssysteme, Eurobarometer-Umfragen, Misstrauen, Spanien, Impfbereitschaft, Virologe, Christian Drosten, Impfstudie, Imperial College London, Vertrauen in Staat, Pandemie-Management, Ungeimpfte, geimpfte Deutsche, Rumänien, Covid-Zertifikate, Ausgangssperren, ImpfskepsisLink
CoronaChinas „Volkskrieg“ gegen das Coronavirus wird immer rigoroserMaximilian Kalkhof2021/11WeltChina, Zero-Covid-Politik, Corona-Kurs, Guan Yi, Virologe, Kritik, Volkskrieg, Heilongjiang, Disneyland, Massentest, Quarantäne, Grenzkontrollen, politische Führung, Xi Jinping, G-20, Klimakonferenz, Peking, Wirtschaft, Binnenkonsum, zwei Kreisläufe, Glaubwürdigkeit, internationale Politik, USA, Abgeschottetheit, Virologe Zhong Nanshan, Wirtschaftspolitik, internationale Bühne, Emissär, US-Präsident Joe Biden, Rückzug, Covid-19, Infektionskrankheit SarsLink
Corona„Ärgere mich wahnsinnig über die Verzögerungstaktik von Scholz“Jacques Schuster2021/11WeltHelge Braun, CDU, Kanzleramtsminister, Olaf Scholz, Ampelkoalition, Corona, Impfpflicht, Impfen, Krankenhausfinanzierung, Schulschließungen, Lockdown, 2G-Regeln, 3G-Regeln, Christian Drosten, Virologe, Friedrich Merz, politische Reform, CDU-Vorsitz, Angela Merkel, Impfgegner, Corona-Tote, Bund-Länder-Gipfel, Krankenhausbelastung, Maskenpflicht, Tests in Schulen, Homeschooling, Testen, Hygienekonzepte, Delta-Variante, gesellschaftlicher Zusammenhalt, politische Taktik, politische Führung, Covid-19Link
Corona-ImpfungFinanzielle Sanktionen für Impfunwillige – jetzt ist die Zeit dafür gekommenMichael Hüther2021/11WeltSanktionen, Impfunwillige, Solidarität, Impfpflicht, finanzielle Anreize, Singapur, Krankenhauskosten, Ungeimpfte, Corona, Gesundheitssystem, Solidarprinzip, Eigenverantwortung, medizinische Kosten, Rehabilitationsmaßnahmen, Lockdown, Bildungsausfälle, Impfprämie, Versicherungsbeiträge, externe Effekte, Impfverweigerer, Gesundheitsschutz, Wirtschaft, Institute der deutschen WirtschaftLink
Corona-ImpfungWie Impfpass kontrollieren geht, zeigen andere2021/11Welt2G-Regel, 3G-Regel, Impfpass, Kontrolle, Europa, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Großbritannien, Spanien, Covid-Zertifikate, Impfung, Corona, Gesundheitspass, QR-Code, Strafen, Gastgewerbe, Gesundheitsschutz, Testpflicht, Booster-Impfung, Fiebermessung, Datenschutz, Gastronomie, Kulturveranstaltungen, Impfungspflicht, Gesetzgebung, politische Maßnahmen, WirtschaftLink
CoronaFünf Gründe für den kommenden LockdownDon Alphonso2021/11WeltKONTROLLVERLUST, Lockdown, Corona, Inzidenz, Impfung, Dunkelziffer, Kinder, Schulen, Wellenbrecher, Politik, Söder, Esken, Impfpflicht, Überwachung, Impfungen, Maßnahmen, Risiko, Österreich, Bayern, Infektionszahlen, Gesundheitswesen, Testung, Quarantäne, Seuche, Fehler, Statistiken, Viren, Geimpfte, Ungeimpfte, Kontrolle, Medien, öffentliche Verkehrsmittel, Impfstoff, Krankenhaus, Kommunikation, Wirtschaft, InfektioneLink
Corona-ImpfungImpfpflicht? „Ich setze eher auf den Zwang des guten Arguments“Ulrich Exner2021/11WeltDeutschland, Bremen, Impfpflicht, Impfquote, Corona, Pandemie, Impfmeisters, Inzidenz, Impfung, Krankenhaus, Intensivstation, Schutzmaßnahmen, Booster-Impfung, Ministerpräsidentenkonferenz, MPK, Impfzentren, Gratis-Corona-Tests, Impfverweigerer, Impfdebatte, Ampel-Koalition, Mobilität, Tempo 130, Zwang, Überzeugung, Argumente, Pflegeberufe, Gesundheitsmaßnahmen, Notlage, BundesländerLink
CoronaRechtsklarheit, aber kein RechtsfriedenThorsten Jungholt2021/11WeltUrteil, Bundesnotbremse, Verfassungsgericht, Ausgangsbeschränkungen, Schulschließungen, Grundrechte, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsschutz, Freiheitsrechte, Kontaktbeschränkungen, Gesetzgeber, Gemeinwohl, Verfassungsbeschwerden, Verfassungsrecht, Richter, Bildungsgrundrecht, Pandemie, Rechtsklarheit, Rechtsfrieden, Grundrechtseingriffe, Eilanträge, Hauptsacheverfahren, Schulbildung, Lernrückstände, Kinder, Bildungsgerechtigkeit, Infektionsschutz, Klauseln, Familienleben, Entscheidungsfreiheit, politische Diskussion, Justizministerin, Befangenheitsanträge, CDU, RechtsstaatlichkeitLink
CoronaWarum wir keinen Lockdown brauchenJörg Phil Friedrich2021/11WeltLockdown, vierte Corona-Welle, Inzidenz, Infektionszahlen, Politik, Virologin, Melanie Brinkmann, RKI, Krankenhaus, Intensivstation, Delta-Variante, 3G, 2G+, Impfen, Boostern, Hospitalisierung, Todesfälle, Pandemieverlauf, Maßnahmen, Testen, Schulöffnungen, Kultur, Gesundheitssystem, Infektionsdynamik, Pandemie, Regierungsmaßnahmen, Infektionsschutz, Impfstrategie, Politikberatung, Krisenstab, Pandemierat, Öffnungsstrategie, Normalbetrieb, Virusverbreitung, VirusmutationenLink
Corona-ImpfungBeenden wir die Qual der ImpfentscheidungWolfgang Schmidbauer2021/11WeltImpfentscheidung, Impfpflicht, Entscheidungsschwierigkeiten, Psychologie, Entscheidungshilfe, Impfzwang, Covid-19, Impfrisiko, Freiheit, Verantwortung, Risikoabwägung, Staatsraison, Vernunft, Bauchgefühl, Intuition, Komfort, Unsicherheit, Paartherapie, Entscheidungsfindung, Psychotherapeut, Brasilien, Impfrate, Covid-Prophylaxe, Impfkampagne, gesellschaftliche Verantwortung, Gesundheitsstrategie, Impfdiskussion, Zögern, ImpfungLink
Corona-ImpfungDie Ungeimpften als neue SündenböckeHenryk M. Broder2021/11WeltUngeimpfte, Sündenböcke, Tyrannei, Impfpflicht, Impfzwang, Pandemie, Impfquote, Impfdurchbruch, Quarantäne, Miesbach, Hamburg, Bürgermeister, 2G-Regel, Impfgegner, Dystopie, Impfungen, gesellschaftliche Spaltung, Ersatzsündenböcke, gesellschaftliche Normen, Impfstrategie, politische Diskussion, Impfmaßnahmen, gesellschaftliche Verantwortung, Gesundheitskrise, Weltärztebund, globaler Notstand, Impfforderungen, Krisenmanagement, Ungeimpfte als Geiseln, gesellschaftlicher Wandel, biblische Metapher, Impfdiskussion, gesellschaftliche Reaktionen, Kritik an PolitikLink
Corona„Die Ungeimpften, das ist keine dumme Gruppe, die man in einen Topf
werfen kann“
Lea Nischelwitzer2021/11WeltTV-Kritik, „Hart aber fair“, Ungeimpfte, Impfpflicht, Pandemie, Risikoabwägung, Impfzentrum, Tübingen, Stephan Weil, Lisa Federle, Carsten Watzl, Svenja Flaßpöhler, Georg Mascolo, Impfentscheidung, politische Maßnahmen, Pop-up-Zentrum, Immunität, Verantwortung, Gesellschaft, Druck, Demokratieverständnis, Tyrannei der Ungeimpften, 2G, Booster-Impfungen, Spaltung, Niedersachsen, Ministerpräsident, Frank Ulrich Montgomery, Kritik, GesellschaftspolitikLink
Corona„Da wundert es nicht, dass man Ansagen der Regierung nicht mehr so
recht glaubt“
Jörn Lauterbach2021/11WeltStefan Aust, Klartext, Pandemie-Bekämpfung, Vertrauen, Impfstoff, Inzidenz, Intensivbetten, Corona-Todesfälle, RKI, Impfschutz, Ungeimpfte, Panikmacher, Schweden, Dänemark, Zwangsmaßnahmen, „Tyrannei der Ungeimpften“, kostenlose Corona-Tests, Impfprämien, Medikamente, Corona-Pille, Pfizer, Virus, natürliche Immunität, politische Maßnahmen, Gesundheitsminister, Markus Söder, Jens Spahn, 2G, Privilegien, Vertrauen in RegierungLink
Corona„Ampel-Regelungen können nicht minder einschneidend sein als
,epidemische Lage‘“
Jörn Lauterbach2021/11WeltStefan Aust, Corona-Kurs, Ampel-Regelungen, Olaf Scholz, Belarus-Krise, Kanzler, Machtvakuum, Bundestagsrede, Impfbereitschaft, Inzidenzzahl, epidemische Lage, Bundesländer, Koalitionsgespräche, pragmatisch, Angela Merkel, geschäftsführende Kanzlerin, Krisengespräch, Richtlinienkompetenzen, Ministerpräsidenten, Demokratie, Bundestagsdebatten, politische Lage, RegierungLink
CoronaUnsicherheiten wurden nicht ausreichend transparent gemachtChristian Meier2021/11WeltCorona-Berichterstattung, Medienkritik, Christian Drosten, Pandemie, Medienwissenschaft, Unsicherheiten, Regierungslinie, Experten, Koorientierung, Prognosen, Medienvertrauen, Meinungsumfragen, Querdenker-Bewegung, Medienanalyse, Tagesschau, ARD, WELT, Bild, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Maßnahmen, sachliche Berichterstattung, emotionale Sprache, Virus, Grippevergleich, Corona-Maßnahmen, Sicherheitsfokus, Freiheit, ARD Corona Extra, Medienkonferenz, Rudolf Augstein StiftungLink
CoronaBlind, orientierungslos und mit Symboldebatten in den WinterFrank Lübberding2021/11WeltPandemiepolitik, Impfstrategie, Corona, Booster-Impfung, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Thüringen, Impfzentren, 2G-Regel, Delta-Variante, Intensivbetten, Impfpflicht, Politikversagen, Gesundheitssystem, Pandemiebekämpfung, Impfquote, Pandemieplan, Virologe, Virologie, Politik in Krisenzeiten, Intensivmedizin, Impfkampagne, Ungeimpfte, politische Entscheidungen, öffentliche Gesundheit, Covid-19, Impfstoffhersteller, Israel Studie, politische Kritik, Parteien, Union, NoCovid-Strategie, ExpertendebattenLink
CoronaDie Gefahren der MedienpandemieFrank Lübberding2021/11WeltOmikron, Medienpandemie, Virusvariante, B.1.1.529, Wissenschaft, Verunsicherung, Impfkampagne, Mutationen, Virologie, Südafrika, Medienberichterstattung, Pandemiemanagement, öffentliche Wahrnehmung, selektive Wahrnehmung, Vertrauen, Datenlage, wissenschaftlicher Diskurs, politische Reaktionen, Aufmerksamkeitsmanagement, Virusmutationen, Impfstoffe, gesundheitspolitische Maßnahmen, Risikobewertung, wissenschaftliche AnalyseLink
CoronaSöder sieht die Corona-„Apokalypse“ nahen – geht’s noch?Johannes Wiedemann2021/11WeltCorona-Krise, Söder, Apokalypse, Überlastung, Intensivstationen, Angstmacher, Michael Kretschmer, Sachsen, vierte Welle, Panik, Politik, Corona-Kommunikation, Impfquote, Ungeimpfte, Bürger, Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Pandemie-Kurs, sachliche Sprache, Ampel-Parteien, politische Kommunikation, Virologie, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Ungeimpfte erreichen, Corona-Management, öffentliche WahrnehmungLink
CoronaLieber Ralph, es gibt Dinge, die sollten in der Pandemie tabu seinKristina Schröder2021/11WeltSchulschließungen, Pandemie, Ralph Brinkhaus, Union, Covid-19, Kinder, Jugend, Lockdowns, Weihnachtsferien, Schulschließungen, pädiatrische Fachgesellschaften, Long Covid, Infektionsgeschehen, Testregime, Depressionen, Angststörungen, Suizidalität, Adipositas, Bulimie, Magersucht, Gewaltschutzambulanz, Charité, polizeiliche Kriminalstatistik, psychische Folgen, physische Folgen, Rechtsstaat, Bildungsverlust, Gesellschaft, Kinderschutz, Politik, Corona-MaßnahmenLink
CoronaDer wahre Grund, warum viele Kinder-Intensivstationen überfüllt sindPia Heinemann2021/11WeltKinder-Intensivstationen, Atemwegserkrankungen, RSV, Maskenpflicht, Lockdown, Homeschooling, Abwehrkräfte, Frühgeborene, Neugeborene, Herzschäden, Lungenschäden, schwere Verläufe, Kinderärzte, Impfung, Personaluntergrenzen, Pflegekräfte, Kliniksystem, Pflegepersonal, Krankenhausbetten, Gesundheitswesen, Pflegevergütung, Gewinnorientierung, Pandemie, Gesundheitsexperten, Kinderpflege, AtemwegserkrankungenLink
CoronaDer Offenbarungseid des Lothar WielerFrank Lübberding2021/11WeltLothar Wieler, Robert-Koch-Institut, Videokonferenz, Sachsen, Pandemiepolitik, Ministerpräsident, Gesundheitspolitik, Daten, wissenschaftliche Erkenntnisse, Infektionsdynamik, Intensivbetten, Personalmangel, Pflegekräfte, Ärzte, Gesundheitswesen, RS-Virus, Lockdowns, Kinderärzte, Ungeimpfte, Krankenhauspersonal, Reformbedarf, Gesundheitssystem, Enquete-Kommission, HistorikerLink
Corona-Impfung„Geimpfte glauben, sie seien sicher. Man hat sie falsch informiert“Elke Bodderas2021/11WeltAlexander Kekulé, Virologe, Corona, Impfungen, Geimpfte, 2G-Modell, Impfstoff, Impfversprechen, Delta-Variante, Impfdurchbrüche, Krankenhaus, Schutz, Hospitalisierungs-Index, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Risikogruppen, Booster, Inzidenz, Triage, Regierung, Ungeimpfte, Impfverweigerer, mRNA-Impfstoffe, Pandemie, Gesundheitsstrategie, Drosten, LockdownLink
CoronaAerosol-Forscher – „Verbot von Weihnachtsmärkten macht absolut
keinen Sinn“
Frederik Schindler2021/11WeltWeihnachtsmärkte, Aerosol-Forscher, Corona-Politik, Verbot, Infektionsrisiko, Freiluft, Impfzentren, Ausgangssperren, Ungeimpfte, Christof Asbach, Gerhard Scheuch, Aerosolforschung, Abstand, Besucherzahlen, private Treffen, Innenräume, Maskenpflicht, Lufthygiene, Hotspots, Inzidenz, Pandemie, Maßnahme, SchutzLink
CoronaVorbild Singapur? Ökonomen bringen für Deutschland drastische Maßnahmen ins SpielOlaf Gersemann2021/11WeltSingapur, Corona-Infektionswelle, Impfung, Ungeimpfte, Krankenhausbehandlung, Kostenbeteiligung, Ökonomen, Impfpflicht, 2G-Modell, Green Pass, Michael Hüther, Justus Haucap, Lars Feld, Jan Schnellenbach, Sebastian Dullien, Versicherungsbeiträge, Selbstbehalte, Pandemie-Maßnahmen, Solidarität, Wettbewerb, Gesundheitswesen, Politik, Entscheidung, WirtschaftLink
Corona-ImpfungRichard David Precht würde „Kinder niemals impfen“ lassen2021/11WeltRichard David Precht, Corona-Impfung, Kinder, Podcast, Markus Lanz, Impfstoff, Immunsystem, gesellschaftlicher Druck, Corona-Maßnahmen, Staat, Grippe, Covid-19, Gentechnik, Langzeitstudie, Masernimpfung, Impfnebenwirkungen, mRNA-Impfstoffe, vulnerablen Gruppen, Fußballstadion, Lanz, Sinusvenenthrombose, Herzmuskelentzündung, Wissenschaft, Risiko, ImpfentscheidungLink
CoronaDer Corona-Pranger ist zurückJan Klauth2021/11WeltCorona, Pranger-Mentalität, Karneval, Pandemie, Jecken, vierte Welle, soziale Medien, Menschenansammlungen, Feiernde, Neuinfektionen, Spaltung der Gesellschaft, Darwin-Award, Todesgefahr, Übertragung, frische Luft, Clubs, Differenziertheit, Aerosol-Forschung, Großveranstaltungen, 3G, 2G, Innenräume, Impfnachweise, Kommunen, Strafen, Déjà-vu, Bundesregierung, Schulen, Altenheime, Booster-Impfungen, Arbeitsplatz, Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Impfpflicht, Twitter-Tribunal, Karnevals-VerbotLink
IdeologieÖzdemir will schnell Reform der Schuldenbremse beschließen2025/02NTVÖzdemir, Reform, Schuldenbremse, Bundestag, Zwei-Drittel-Mehrheit, Bildung, Infrastruktur, Verteidigung, CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, AfD, BSW, Friedrich Merz, Thorsten Frei, Robert Habeck, Kooperation, Verfassungsänderung, Neupriorisierung, Steuereinnahmen, Wirtschaft, Sicherheit, Landesverteidigung, ARD-Morgenmagazin, Jan van Aken, SteuersenkungenLink
Corona-ImpfungImpfpflicht gegen Coronavirus – die
Argumente
2021/11DeutschlandfunkCovid-19, Impfpflicht, Corona-Pandemie, vierte Welle, Winter, gesetzliche Impfpflicht, Berufsgruppen, Altenpflege, Krankenhäuser, Ethikrat, Schutzpflicht, Verantwortung, Berufsausstieg, strukturelle Probleme, Bundesrepublik, Impfung, Impfkampagne, Vertrauensbildung, Impfstrategie, Masernimpfung, Impfpflicht, Gemeinschaftspflichten, körperliche Unversehrtheit, Grundgesetz, Medizinrecht, Schutzpflicht des Staates, Radikalisierung, Impfgegner, Impfzwang, 3G, 2G, kostenfreie Tests, Auffrischungsimpfungen, wissenschaftliche Strategie, Boosterkampagne, Israel, Max-Planck-Forscherin, DeutschlandLink
Corona-ImpfungDer UmfallerRalf Hanselle2021/11CiceroWolfgang Kubicki, FDP, Corona-Krise, Kehrtwende, Ungeimpfte, Freiheit, Grundrechte, Infektionsschutzgesetz, Bundestag, 2G-Regeln, Politik, Ampelkoalition, Impfung, Ungeimpfte diskriminiert, Koalitionsverhandlungen, politische Wende, Gesundheitsmaßnahmen, Kabinett, Glaubwürdigkeit, politische HaltungLink
Corona„Wissenschaft ist keine moralische Instanz“Ralf Hanselle2021/11CiceroCorona, Medizinexperten, Impfpflicht, Vorwort, Gerald Haug, Philosophie, Naturwissenschaften, Impfung, Medikamente, Wissenschaft, Philosophie der Physik, wissenschaftliche Stellungnahme, moralische Instanz, Menschenrechte, Menschenwürde, Technokratie, Vernunft, Wahrheitsanspruch, Postmoderne, Machtanspruch, gesellschaftliche Steuerung, Medien, Krisen, Totalitarismus, Impfstrategie, Gesundheitsstrategie, Mediziner, Philosoph, Kategorischer Imperativ, Selbstermächtigung, Wahrheit, Person, Verhältnismäßigkeit, Postfaktisch, Wissenschaftsphilosophie, Gesellschaft, Werte, Aufklärung. LeopoldinaLink
CoronaKann es Deutschland nicht besser?Michael Rogowski2021/11CiceroPandemie, Lockdown, Maskenpflicht, Impfprozess, Planung, Regierung, Sicherheit, Abwägung, Kontrolle, Testkapazitäten, Schnelltests, Impfstoff, Digitalisierung, Corona-App, Impfzentren, Inzidenzen, Friseure, Restaurants, Einzelhandel, Kultur, Wirtschaft, Hilfszusagen, gesellschaftliche Auswirkungen, Erich Kästner, Kritik, Versäumnisse, Covid-19, Deutschland, Covid-MaßnahmenLink
Corona-Impfung„Hier werden Kinder als
Versuchskaninchen eingesetzt“
Steffen Rabe2021/11CiceroCorona-Impfung bei Kindern, EMA, Biontech, Kinderarzt, COVID-19, Impfung, Risiko, Sicherheit, Zulassungsstudien, EMA Zulassung, Off-Label-Use, Myokarditis, Nebenwirkungen, Herzmuskelentzündung, Impfstoff, Maskenpflicht, Lockdown, Kinderrechte, soziale Isolation, Impfempfehlung, mRNA-Impfung, Stiko, medizinische Notwendigkeit, wissenschaftliche Einschätzung, Masern, Mumps, Röteln, politisch motivierte Entscheidung, Impfstatus, soziale Teilhabe, GesundheitsschutzLink
CoronaAlles bleibt andersBen Krischke2021/11CiceroCorona-Pandemie, Bundestag, SPD, Grüne, FDP, Gesetzesentwurf, Impfen, Impfpflicht, Pandemie-Müdigkeit, Gesundheitsdaten, Ungeimpfte, politische Debatte, Grundgesetz, persönliche Freiheit, 2G-Regelung, 3G-Regelung, Maskenpflicht, Impfgegner, Aufhebung der epidemischen Lage, politische Verantwortung, Ampelparteien, politische Krise, Virus, Infektionsschutzgesetz, Prävention, Volksentscheide, persönliche Verantwortung, Impfstatus, BürgerrechteLink
CoronaWas bedeutet es, wenn das Virus endemisch wird?2021/11CiceroCovid, endemisch, Sars-CoV-2, Virus, Erkältung, Grippe, Pandemie, Corona, Auffrischimpfungen, Risikogruppen, Grundimmunität, Krankheit, Infektion, Impfung, Atemwegserreger, Todesfälle, Grippewelle, gesellschaftliches Verhalten, Krankheitshäufigkeit, gesellschaftliche Entscheidung, Gesundheitsmanagement, langfristiger Umgang, Covid-19, Spektrum.de, Lars Fischer, FischblogLink
CoronaTyrannei der schrägen ArgumenteBen Krischke2021/11CiceroDebatte, Impfpflicht, Ungeimpfte, Sarah Frühauf, Impfverweigerer, Gesundheitsrisiko, Covid-19, Politik, Impfbefürworter, Impfskeptiker, Joshua Kimmich, Pockenimpfung, Corona-Impfung, Sicherheitsgurt, Vergleich, Freiheit, Corona-Maßnahmen, Sündenbock, Protest, politische Verantwortung, Medien, Gesellschaft, Demokratie, historische Vergleiche, Corona-Welle, Impfschutz, Anreize, Intensivstationen, deutsche Corona-PolitikLink
Corona-Impfung„2G weckt falsche Sicherheit“Ulrich Thiele2021/11Cicero2G, Impfpflicht, Detlev Krüger, Virologe, Charité, Covid-19, Impfungen, Impfstatus, Geimpfte, Ungeimpfte, Gesundheitsschutz, Eigen- und Fremdschutz, Delta-Variante, Testpflicht, Krankenhausbelastung, Pflegepersonal, Krankenhausfinanzierung, Kollateralschäden, Lockdown, Wirtschaft, gesellschaftliche Auswirkungen, Intensivstationen, Kinderimpfungen, Langzeitfolgen, Sahra Wagenknecht, Diskussion, Wissenschaft, Covid-Debatte, Risikogruppen, Vulnerable, Kinder, Solidarität, Viruszirkulation, ImpfrisikenLink
CoronaAnleitung für wahre Konservative in
einer Pandemie
Jens Peter Paul2021/11CiceroKrise, konservativ, Pandemie, Jens Peter Paul, Angela Merkel, AfD, Maskenpflicht, Disziplin, Nächstenliebe, Impfentscheidung, Astrazeneca, Biontech, Impfgegner, Regierungskommunikation, Risikoabwägung, Atomkraft, Atomausstieg, CO2-Bilanz, Rationalität, christliche Werte, Gesellschaft, politischer Diskurs, Covid-19, Gesundheitskrise, Zuwanderungspolitik, Europa, Wissenschaft, Aufklärung, politische KritikLink
Corona-ImpfungInfiziert? Immunisiert? Irritiert.Philipp Fess2021/11CiceroInfektionsnachweis, Immunität, Impfung, Corona, PCR-Test, Antikörpertest, Gesundheitspolitik, RKI, Stiko, Genesene, Impfkampagne, SARS-CoV-2, Antikörperserologie, Antikörperkonzentration, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Hendrik Streeck, Corona-Schutzmaßnahmen, Impfstatus, Epidemiologie, medizinische Empfehlungen, Politik, Deutschland, Österreich, Antikörpernachweis, öffentliche GesundheitLink
Corona„Das stinkt zum Himmel“Ralf Hanselle2021/11CiceroMatthias Schrappe, Intensivbetten, Krankenhausüberlastung, Pflege, DIVIgate, Corona, Gesundheitsökonom, Krankenhäuser, Bundesrechnungshof, Pandemie, Pflegekräfte, Wirtschaftlichkeit, Dividende, Versorgung, Mangel, Pflegeoffensive, Wiedereinstiegsprämien, Pflegekräfteplus, Datenschutz, Datenanalyse, Epidemiologie, angewandte Forschung, Krise, soziale Bedingungen, LaborforschungLink
CoronaPolitikversagen und
Feindbildsuche
Ralf Hanselle2021/11CiceroCovid, Politikversagen, Feindbildsuche, Corona-Debatte, Schnelltests, Impfpflicht, 2G, Impfskeptiker, Maßnahmenkritiker, Vertrauen, Gesundheitskrise, Politik, Impfung, Grundrechte, Impfgegner, Markus Söder, Alena Buyx, Frank Ulrich Montgomery, Impfpflicht, Diskussion, Gesellschaft, Schwerkraft des Geistes, Politikfehler, RKI-Statistik, demokratische Gesellschaft, Freiheit, Inzidenz, Pflege, Kliniken, GesellschaftLink
CoronaKeine vierte Welle?Christine Westerhaus2021/11CiceroCorona, Schweden, vierte Welle, Freedom Day, Infektionszahlen, Impfquote, Maskenpflicht, Großveranstaltungen, Social Distancing, Hygieneregeln, Abstandsregeln, Corona-Strategie, Anders Tegnell, Epidemie, Lockdown, Homeoffice, Altersheime, Impfung, Todesfälle, Krisenmanagement, Eigenverantwortung, Pandemie-Maßnahmen, restriktive Maßnahmen, Auffrischungsimpfung, Veranstaltungsnachweis, Impfnachweis, Schwedische Gesundheitsbehörde, Klaus Stöhr, WHO, gesellschaftliche ReaktionenLink
Corona-ImpfungWoher kommt die Impfskepsis?
Ein etwas anderer
Erklärungsversuch
Wolfgang Müller2021/11CiceroCorona, Impfskepsis, Impfung, Covid-19, Impfgegner, Pandemie, Macron, Wissenschaft, Impfstrategie, Skepsis, Wissenschaftszweifel, Virus, Gesundheitsmaßnahmen, gesellschaftlicher Diskurs, Panik, Hysterie, Covid-Impfung, Vorerkrankungen, Eigenverantwortung, Covid-Tote, Impfpflicht, Gesundheitssystem, Gesellschaftspolarisierung, medizinische Forschung, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Impfaufklärung, Wissenschaftskommunikation, gesellschaftliche Reaktionen, Volksbelehrung, Gesundheitskrise, gesellschaftliche Verantwortung, öffentliche DebatteLink
Corona-ImpfungDas Ende der offenen GesellschaftAlexander Grau2021/11CiceroImpfgegner, Pandemie, Freiheitsrechte, Widerstand, Kretschmann, Söder, offene Gesellschaft, Alexander Grau, Impfpflicht, körperliche Selbstbestimmung, politische Reaktion, Zwang, Markus Söder, Winfried Kretschmann, Gehässigkeit, Aggressivität, Gehorsam, Solidarität, Karl Popper, persönliche Entscheidungen, Wohlfühlatmosphäre, Krise, Geschlossenheit, öffentliche-rechtliche, Hirschhausen-Syndrom, Selbstermächtigung, BundestagLink
Corona„Schwarzer Tag für die Grundrechte“2021/11BildBundesverfassungsgericht, Lockdown, Ausgangssperren, Schulschließungen, Grundrechte, Niko Härting, Regierungspolitik, Experten, Wirtschaftsrat der CDU, Lockdowns, Schulschließungen, Impfquote, Schnelltests, Hygienemaßnahmen, Handel, Gastronomie, Bildungsdefizite, Florian Post, SPD, Angela Merkel, Stephan Harbert, Wolfgang Kubicki, FDP, politisch motiviert, Entscheidung, RespektLink
ÖRRMedien in der Pandemie: Nicht so schlecht wie ihr Ruf, aber es ginge
besser
Ruth Schneeberger2021/11Berliner ZeitungMedien, Pandemie, Berichterstattung, Corona, Studie, Regierung, Wissenschaft, Einseitigkeit, Politik, Journalismus, sachlich, Berichterstattung, Betroffene, Prognosen, Unsicherheit, staatliche Maßnahmen, RezipientenLink
AmpelWarum ist Karl Lauterbach noch nicht neuer
Gesundheitsminister?
Ruth Schneeberger2021/11Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Pandemie, Jens Spahn, Olaf Scholz, Talkshows, Corona-Inzidenzen, Hinterzimmerpolitik, Experten, Gesundheitssystem, Krankenhauskapazitäten, Epidemiologie, Verantwortung, Kritik, Wähler, Inzidenzen, Gesundheitsversorgung, Expertenmeinung, Gesundheitswesen, Heiner, Warnkarl, Talkshow, LanzLink
CoronaHeute so, morgen so: Jens Spahn blufft sich durch die PandemieRuth Schneeberger2021/11Berliner ZeitungSPD, Jens Spahn, Maskendebakel, Mobbing, Gesundheitsminister, Hartz IV, Menschenverachtung, Rücktrittsforderungen, Koalitionspartner, CDU, Kanzlerin, Pandemie, Fehler, Glaubwürdigkeit, soziale Frage, Behinderung, Obdachlose, China, MaskenbestellungLink
CoronaKarneval in der Pandemie: Hölle, Hölle, HölleRuth Schneeberger2021/11Berliner ZeitungKarneval, Pandemie, Köln, Düsseldorf, Covid-19, Inzidenzen, Kliniken, Intensivmedizin, Karnevalsauftakt, Karnevalsfeier, Impfung, Geimpfte, Genesene, 2G, 2G-plus, Lockdowns, Ärzteverband, Testpflicht, Marburger Bund, Karnevalsprinzen, Kölner FestkomiteeLink
CoronaJetzt ist die SPD schuld an Spahns Maskendebakel?Ruth Schneeberger2021/11Berliner ZeitungSPD, Jens Spahn, Maskendebakel, Bundesgesundheitsministerium, Mobbing, Koalitionspartner, CDU, Rücktrittsforderungen, Menschenverachtung, Masken, China, Langzeitarbeitslose, Hartz IV, soziale Frage, Behinderung, Obdachlose, Fehleinschätzungen, Pandemie, Glaubwürdigkeit, Regierung, Versprechungen, Fehler, System, Spahn, Gesundheitsminister, Glaubwürdigkeit, Verantwortung, Politik, Empörung, KritikLinkDownload
IdeologieGates-Stiftung unterstützt den Spiegel mit weiteren 2,9 Millionen Dollar2021/11Berliner ZeitungGates-Stiftung, Bill-and-Melinda-Gates Foundation, Spiegel, 2,9 Millionen Dollar, soziale Spaltungen, weltweite Berichterstattung, Verständnis, Überwindung von Spaltungen, Onlineausgabe, Microsoft, Bill Gates, Melinda Gates, Förderung, Armutsbekämpfung, globale Gesundheit, Globaler Fonds, Aids, Tuberkulose, Malaria, Fördergelder, private Stiftung, Seattle, Berlin, Unterstützung, NachrichtenmagazinLinkLink
Corona-ImpfungEs gibt keine Tyrannei der Ungeimpften, sondern
eine der Unfähigen
Ruth Schneeberger2021/11Berliner ZeitungTyrannei der Ungeimpften, Corona, vierte Welle, Impfung, Intensivstationen, Gesundheitswesen, Politikversagen, Pflegekräfte, Gratis-Tests, Gesundheits- und Pflegesystem, Ungeimpfte, Fehlentscheidungen, Fallpauschalen, Pandemie, Impfpflicht, Wahlkampf, Gesundheitspolitik, Pflegepersonal, Inzidenzen, Gesundheitsnotlage, 2G-Regel, Impfstrategie, PandemievorbereitungLink
CoronaDaniela Dahn: Was ich bei Ungeimpften in
meinem Umfeld beobachte
Daniela Dahn2021/11Berliner ZeitungDaniela Dahn, Ungeimpfte, Minderheit, diskriminiert, ausgegrenzt, Medien, staatliche Ordnung, Schauspieler, Wissenschaftler, Dissidenz, Zweifel, strukturelle Gewalt, Pandemie, Herdenimmunität, Impfung, Delta-Variante, Infektionsschutz, 2G-Maßnahmen, Berghain, Impfdurchbrüche, Quarantäne, Covid-19, Impfstoffe, Booster, Immunität, Long-Covid, Angriffe auf Ungeimpfte, Gesundheitssystem, Intensivstation, Vorerkrankungen, Geimpfte, Risiko, Impfung verweigern, Langzeitfolgen, bedingte Zulassung, Virologie, therapeutische Medikamente, Pharmaindustrie, Ethik, Totalitarismus, Solidarität, biologistische AusgrenzungLink
CoronaCorona-Politik: „Mich befällt als Wissenschaftler großes Unbehagen“Bernhard Müller2021/11Berliner ZeitungCorona-Politik, Wissenschaftler, Unbehagen, Impfpflicht, 2G-Regel, Österreich, Bayern, Impfzwang, Rhetorik, mathematische Modelle, Epidemien, Infektionsgeschehen, Joshua Kimmich, Halbwissen, Impfdurchbrüche, Leopoldina, antivirale Medikamente, Impfkritik, RKI, Lothar Wieler, Apollo 13, Führungskompetenz, Autoritätsanspruch, Schweden, urbaner Raum, Impfung, Booster, vulnerabele Gruppen, Entscheidungskultur, Verantwortung, Wissenschaft, Simulationen, Neutrino-Strahlung, Strömungsmechanik, Relativitätstheorie, Supernova-ExplosionenLink
CoronaAlice-Salomon-Hochschule: Auch Ungeimpfte
dürfen jetzt zur Abschlussfeier kommen
Greta Lowak2022/11Berliner ZeitungAlice-Salomon-Hochschule, Ungeimpfte, Abschlussfeier, Impfnachweis, 2G+-Regelung, Impfstatus, Gesundheitsförderung, Inklusion, Pandemie, Maskenpflicht, Impfung, Vulnerable Gruppen, Studierende, Ausgrenzung, Testpflicht, 3G-Regel, Hochschulbetrieb, Pandemiebeauftragter, Schutzmaßnahmen, Ausnahme, gesellschaftliche TeilhabeLink
CoronaWie glaubwürdig ist der neue Alarm der
Intensivmedizin?
Gunnar Schupelius2021/11Berliner ZeitungIntensivmedizin, Corona-Patienten, Gesundheitssystem, Krankenhaus, Überlastung, Charité, Notfallpläne, Pflegekräfte, Alarm, Pandemie, Intensivbetten, Gesundheitsministerium, Triage, Finanzielle Interessen, Pandemieplanung, Krankenhäuser, Prämien, Belegung, Beatmung, Gesundheitsnotstand, Panik-Meldungen, TransparenzLink
CoronaInterview: Impfskeptikerin? Sahra Wagenknecht erklärt ihre Sicht auf CoronaWolfgang Schütz2021/11Augsburger AllgemeineSahra Wagenknecht, Corona, Impfskepsis, Impfpflicht, Ministerpräsidentenkonferenz, 2G, Geimpfte, Ungeimpfte, Impfung, Lockdown, Risikogruppen, Gesundheitsversorgung, Pflegenotstand, Intensivstation, Personalnotstand, Krankenhaus, Pflegekräfte, Impfstoffe, mRNA-Impfstoffe, WHO, natürliche Immunität, Spaltung der Gesellschaft, Politik, öffentliche Diskussion, Gesellschaft, AfD, politische Polarisierung, Impfquote, Gesundheitskrise, Gesellschaftsklima, Impfdebatte, Traditionelle Impfstoffe, Virusübertragung, PandemieLink
Corona-ImpfungSpahn: Stiko taugt nicht für Pandemie2021/11Apotheke AdhocStiko, Pandemie, Spahn, Impfkommission, Kritik, Geschwindigkeit, Personalbedarf, Empfehlungen, Impfen, Gesundheitsminister, öffentliche Gesundheit, Ministerbeschluss, Impfstrategie, Auffrischungsimpfungen, Haftungsfragen, Stiko-Empfehlung, Public Health, Kinderimpfungen, Wirksamkeit, Nutzen-Risiko-Verhältnis, Epidemiologie, flächendeckende Impfstrategie, Infektionsketten, Impfquote, Corona, Politik, Gesundheitssystem, Medienkritik, Impfrisiken, Mertens, Terhardt.Link
IdeologieKlaus Püschel und Kampnagel – eine VerirrungMatthias Iken2021/11Hamburger AbendblattAmelie Deuflhard, Kampnagel, Klaus Püschel, AfD, Rechtspopulismus, Theaterdebatte, Kunstfreiheit, Rassismus-Vorwurf, Brechmittel, Zwangseinsätze, Hamburger Abendblatt, Kulturinstitutionen, Rassismus, Diskriminierung, Aktivisten, Erinnerungskultur, Flüchtlinge, Migrationsgeschichte, Solidarität, öffentliche Distanzierung, Gedenkveranstaltung, Achidi John, Polizeikontrollen, Drogenkriminalität, Olaf Scholz, SPD, Kunstszene, Debattenkultur, Meinungsfreiheit, Shitstorm, Rote Flora, Kritik, ideologische Gräben, Kunst und Politik, Kampnagel-Skandal, Entschuldigung, Dialog, Kulturpolitik, GlaubwürdigkeitLink
CoronaLockdown Hass und Wut auf Ungeimpfte bringen uns nicht weiterYaak Pabst2021/11FreitagLockdown, Ungeimpfte, Wut, Hass, Pandemie, Österreich, Deutschland, Impfpflicht, Regierung, Fehler, Infektionsdynamik, Delta-Variante, soziale Maßnahmen, Homeschooling, Wirtschaft, Neoliberalismus, Ausgangssperren, FPÖ, Rechte, Impfgegner, Gesundheitskrise, Klassenpolitik, Solidarität, Aufklärung, Massentests, Gesundheit, ProfiteLink
CoronaCorona-Pandemie Und wieder ist sie da, die SchuldfrageUlrike Baureithel2021/11FreitagCorona-Pandemie, Schuldfrage, Impfpflichtdebatte, Intensivbetten, Pflegepersonal, Impfstoff, Infektionszahlen, Heime, Seniorenresidenz, Ungeimpfte, Impfpflicht, 2G-Regel, Helge Braun, Wirtschaftsunternehmen, Impfstatus, Supermarkt, Benjamin Onnis, Impfauskunft, Hessens Einzelhandel, Impfdurchbruch, Impfwirkung, The Lancet, Robert Koch-Institut, Hospitalisierung, Virusweiterverbreitung, Delta-Variante, Auffrischungsimpfungen, Virologen, Jens Spahn, Ständige Impfkommission, Karl Lauterbach, Klinikstreik, Personalmangel, Pflegekräfte, Impfpflichtdebatte, VerantwortungLink
Corona-ImpfungCorona Wer sind denn nun die Ungeimpften?Yaak Pabst2021/11FreitagCorona, Ungeimpfte, Impfpflicht, Medien, politische Debatte, Forsa-Umfrage, AfD, Ideologie, Impfgegner, Impfbereitschaft, Impfkampagne, Armut, Bildungsungleichheit, Migrationshintergrund, Geringverdiener, Diskriminierung, Rassismus, Cihan Çelik, Impfvertrauen, Portugal, Spanien, Island, Dänemark, Bremen, Impfquote, Linke, radikale Rechte, Faschismus, 2G/3G, Stigmatisierung, Österreich, Pandemie, soziale Asymmetrie, Gesundheitsversorgung, Bodo Ramelow, Impfgegner:innen, AufklärungLink
CoronaCorona Ein Drittel Tyrannei, zwei Drittel VernunftDorian Baganz2021/11FreitagCorona, Tyrannei, Ungeimpfte, Impfpflicht, Impfdebatte, Frank Ulrich Montgomery, Weltärztebund, Immunisierung, medizinische Fachleute, Joshua Kimmich, Sahra Wagenknecht, Richard David Precht, Bundesverwaltungsgericht, Grundgesetz, Anne Will, Portugal, Impfgegner, gesellschaftliche Zusammenhänge, Politische Ideengeschichte, Étienne de La Boétie, Anarchismus, Tyrann, öffentliche Ordnung, Impfkritik, Begriffsklärung, Drosten, Impflücke.Link
CoronaCorona-Debatten Bei „Anne Will“ kein ThemaMiachael Angele2021/11FreitagCorona-Debatten, Anne Will, Talkshows, Karl Lauterbach, Melanie Brinkmann, Pandemie, Rudolf Augstein Stiftung, Gesundheitsexperte, AfD, Robby Schlund, Virologe, Sucharit Bhakdi, Covid, Influenza, Wissenschaft, Politik, Medienthemen, Soziologie, Theologie, False Balance, Alternativmedien, wissenschaftliche Aufklärung, Maßnahmen, Corona-Leugner, Tod, Sterben, Diskurs, öffentliche Debatte, MedienberichterstattungLink
CoronaCOVID 19 Corona-Krise Staffel vier – unglaubwürdigSarah Köhler2021/11FreitagStaffel vier, Pandemie, Corona-Plot, Politiker*innen, Unsolidarität, Impfpflicht, Herdenimmunität, Intensivstationen, Pflegepersonal, Virus, Gesellschaft, Soziologie, Psychologie, Menschenbild, Verantwortung, Unwissen, Angst, Solidarität, Unfähigkeit, Aufklärung, Handlung, Happy End, Erzählung, Serie, Kitsch, politische Krise, Gesundheitskrise, UnmutLink
CoronaÖsterreich Lockdown für Ungeimpfte? Warum das nichts als
schwarze Pädagogik ist
Franz Schandl2021/11FreitagÖsterreich, Lockdown, Ungeimpfte, Corona, Impfung, Kinder, Kanzler Schallenberg, Polarisierung, Impfpflicht, Gesundheitsminister Mückstein, 3G-Regel, 2G+-Regel, Teststationen, Inzidenzen, Wintertourismus, Koalitionsklima, Wirtschaft, schwarze Pädagogik, Kontaktbeschränkungen, Maßnahmen, Politik, Ampelkoalition, Souveränität, Taktieren, Reagieren, Infektionen, Staatsfeind, ImpfkampagneLink
CoronaJAN FLEISCHHAUER Der Terror der MinderheitJan Fleischhauer2021/11FocusTransbewegung, Geschlechtsidentität, Kathleen Stock, Transaktivismus, Cancel Culture, Philosophieprofessorin, LGB-Community, Gender, Feminismus, Transfeindlichkeit, Canceln, Genderidentität, Joanne Rowling, Suzanne Moore, Dave Chappelle, Netflix, Hormonhaushalt, Deadnaming, SPD, Heinrich Horwitz, Emanzipationsbewegung, Transgender, Anerkennung, Toleranz, Feigheit, Genitale Präferenz, Vagina, Biologie, sexuelle Orientierung, ServusTVLink
Corona-ImpfungPaul-Ehrlich-Institut: 73 Todesfälle wahrscheinlich durch Corona-ImpfungChristian Gehrke2021/11FocusPaul-Ehrlich-Institut, Corona-Impfung, Todesfälle, Astrazeneca, Sicherheit, Nebenwirkungen, COVID-19, Gesundheitsbericht, Berlin, Impfnebenwirkungen, 73 Todesfälle, Impfrisiken, Dana Ottmann, Impfschäden, PEI, ursächlicher Zusammenhang, Impfreaktionengelöscht
Corona-ImpfungPolitiker und die Stiko: Diese unerträgliche Arroganz!Michael Maier2021/08Berliner ZeitungPolitiker, Stiko, Arroganz, Markus Söder, Karl Lauterbach, Robert Habeck, öffentliche Druck, Impfkommission, Kinderimpfung, Verächtlichmachung, Wissenschaftler, Public-Health-Experte, Außenseiterposition, Gesundheitsminister, Impfen von Kindern, Fachfremd, Datensicherheit, Impfempfehlung, pharmazeutische Industrie, politische Attacken, Berufsethos, Mediziner, Thomas Mertens, Druck, politische Kurpfuscher, Hochachtung, Respekt, SchweigenLink
CoronaRunter mit den Masken bei Grundschülern!Sabine Rennefanz2021/08Berliner ZeitungMasken, Grundschüler, Corona, Pandemie, Kinder, Maskenpflicht, Schulgebäude, Mundschutz, Ungerechtigkeit, Eltern, Psychologen, Testungen, PCR-Tests, Stiko, Impfung, Politik, Kinderrechte, Long Covid, Langzeitschäden, Kinderarzt, Infektionen, Sars-CoV-2, Präsenzpflicht, Panik-Fraktion, Hysterie, Experten, Unterricht, Bildung, MimikLink
Corona-ImpfungVor Bund-Länder-Runde: Das könnte auf
Ungeimpfte zukommen
Sophie Barkey2021/08Berliner ZeitungBund-Länder-Runde, Ungeimpfte, Corona, Impfkampagne, Beschränkungen, Geimpfte, Genesene, SPD, Linke, Schnelltests, PCR-Tests, Inzidenz, Sieben-Tage-Inzidenz, Gesundheitsministerium, Gesundheitsmaßnahmen, Gesellschaft, Testpflicht, Reiserückkehrer, Impfpflicht, Weltärztebund, Montgomery, Rechte für Geimpfte, Frankreich, Auslastung des Gesundheitssystems, Krankenhaus, Intensivbetten, Indikatorenmodell, Testpflicht für Ungeimpfte, Restaurant, Kino, ImpfquoteLink
Corona-ImpfungWer Novemberhilfen im Februar auszahlt, sollte Verständnis für
Impfzögerer haben
Christine Dankbar2021/08Berliner ZeitungNovemberhilfen, Februar, Impfzögerer, Ministerpräsidentenkonferenz, Corona, Impfrate, Impfwillige, Impfkommission, Delta-Variante, Herdenimmunität, Impfzentrum, Corona-Tests, Kostenpflicht, Impfangebot, Zögerer, Verweigerer, Politik, PCR-Tests, Antigentests, Lockdown, Geimpfte, Ungeimpfte, Pandemie, Impfpflicht, ZwangLink
Corona-ImpfungWie Politik und Medien die Arbeit von Stiko-Chef
Thomas Mertens erschweren
Christian Schwager2021/08Berliner ZeitungThomas Mertens, Stiko, Virologie, Impfempfehlung, Corona, Medien, Politik, Impfkommission, Kinderimpfung, Empfehlungen, Druck, Virologen, soziale Medien, Wissenschaft, Öffentlichkeit, Politik und Medien, Zurückhaltung, Debatten, Fachmann, Akzeptanz, Virologie, Gesundheitswesen, Kabelfernsehen, Klarinette, Pensionär, Wohl der Kinder, PandemieLink
CoronaCorona-Infektion: Die Crux mit den
Genesenen
Cornelia Stolze2021/08Berliner ZeitungCorona, Genesene, Impfung, Antikörpertest, PCR-Test, Immunität, Verordnung, Bundesregierung, Merkel, Impfkampagne, Gesundheit, Wissenschaft, STIKO, RKI, Pandemie, Schutz, Verfallsdatum, Verordnung, Immunitätszertifikat, Politik, ethische Fragestellungen, wissenschaftliche Studien, Antikörpernachweis, Gesellschaft, VerfassungsgerichtLink
CoronaIch vermisse dich, PapaMiray Caliskan2021/08Berliner ZeitungCorona, Intensivstation, Covid-19, Vater, Tod, Trauer, Impfstoff, Impfung, Ecmo, Krankenhaus, Familie, Verlust, Gesundheit, Impfkampagne, Impfmüdigkeit, Lockdown, Mutanten, Impfen, Gesellschaft, Impfverweigerung, Krankheit, Schutz, Gesundheitssystem, Pandemie, Multiorganerkrankung, Medikamentenforschung, Lebensversicherung, Virus, medizinische Versorgung, Isolation, Dankbarkeit, Spätfolgen, Verlustbewältigung, Trauerprozess, Gesundheitsschutz, Impfempfehlung, Kinder, Chemotherapie, Schwangerschaft, RisikogruppenLink
Corona-ImpfungImpf-Zoff im Hause Aniston: Warum die Schauspielerin sogar Kontakte abbrichtAnne Vorbringer2021/08Berliner ZeitungJennifer Aniston, Impfgegner, Corona, Impfung, moralische Verpflichtung, Hollywood, Friends, US-Schauspielerin, InStyle, Impf-Zoff, Impfpflicht, COVID-19, Propaganda, Abstandsregeln, Instagram, Covid-Impfstoffe, Delta-Variante, US-Politik, Gesundheitskrise, Delta-Variante, DiskussionLink
CoronaChef von Lehrerverband will keine Durchseuchung
der Schulen
Carola Tunk2021/08Berliner ZeitungLehrerverband, Durchseuchung, Schulen, Corona-Maßnahmen, Präsenzunterricht, Gesundheitsschutz, Ungeimpfte, Kinder, Krankenhaus, Long-Covid, Politik, Schuljahr, digitale Infrastruktur, Raumluftfilteranlagen, Virologe, Herdenimmunität, SPD, Bildungsminister, Pandemieschutz, Meidinger, Holter, Thüringen, Virus-Saison, Mecklenburg-VorpommernLink
Corona-ImpfungBoris Palmer will seine Kinder nicht gegen Corona
impfen lassen
Sophie Barkey2021/08Berliner ZeitungBoris Palmer, Tübingen, Oberbürgermeister, Corona-Impfung, Kinder, Grüne, Risiko, Infektion, Impfkommission, Stiko, Gesundheitsminister, Impfung, Schuljahr, Gesundheitsrisiko, Impfangebot, Corona-Infektion, Schulen, Konflikte, Eltern, SchülerLink
CoronaDie Maske, Schutz oder Gesundheitsrisiko?Cornelia Morche, Stef Manzini2021/08StattzeitungMaske, Schutz, Gesundheitsrisiko, FFP2, Corona, Lauterbach, Studien, Pathologie, Arne Burkhardt, Maskentragen, Atemwiderstand, Sauerstoff, Kohlendioxid, Atemmuskulatur, Masken-Dyspnoe, Gesundheitsbedrohung, Obduktion, Robert-Koch-Institut, Maskenpflicht, ethische Verantwortung, Maskenatteste, Ärzten, soziale Medien, Maskenstudien, Langzeitfolgen, Lungenfunktion, Staphylococcus, Infektionen, Bakterien, Pilze, Chemikalien, Polypropylen, Formaldehyd, Bronopol, Umwelteinflüsse, Kinder, ältere Menschen, Atemwegserkrankungen, psychosoziale Auswirkungen, Gesundheitssystem, PandemiebekämpfungLink
Corona-ImpfungTrotz Stiko-Empfehlung: Drei Gründe sprechen gegen die Kinder-ImpfungAlexander Kekule2021/08FocusKekulé, Stiko, Kinderimpfung, Corona, Virologie, mRNA-Impfstoffe, Biontech, Moderna, Herzmuskelentzündung, Myokarditis, Langzeitfolgen, Impfempfehlung, Lockdowns, Schulschließungen, Covid-19, Inzidenz, Impfquote, psychosoziale Auswirkungen, Covid-Erkrankung, Long-Covid, Impfstoffsicherheit, Modellierung, Intensivbehandlung, Delta-Variante, NNV (Number Needed to Vaccinate), Impfnebenwirkungen, Impfkampagne, Risikofaktoren, Gesundheitsbehörden, Sicherheit der Impfstoffe, Quarantäne, Schulöffnungen, Public Health, Datenanalyse, ImpfaufklärungLink
CoronaBerlin bleibt im Griff der Corona-Verbote.
Worauf warten wir eigentlich?
Gunnar Schupelius2021/08Berliner ZeitungBerlin, Corona, Verbote, Senat, Infektionsschutzmaßnahmen, Verordnung, Testpflicht, Friseure, körpernahe Dienstleistungen, Einzelhandel, Maskenpflicht, Tanzveranstaltungen, Verwaltungsgericht, Impfstoff, Inzidenzzahl, Krankenhaus, Intensivstation, Bundesländer, Schweden, England, Michael Müller, Grundrechte, Freiheit, Versammlungsfreiheit, Freizügigkeit, Unverletzlichkeit, LebensrisikoLink
Corona„Kritischer Geist in der Krise“: Warnung vor dem
Missbrauch der Wissenschaft
Thorsten Harmsen2021/08Berliner ZeitungWissenschaft, Corona-Pandemie, Freiheit, Aufklärung, Kritischer Geist, Debatte, Medizin, Philosophie, Molekularbiologie, Jura, BWL, Kriminologie, Pädagogik, Theologie, Gerd Antes, Experten, Expertokratie, politische Maßnahmen, Grundrechte, Inzidenz, Lockdown, virologische Forschung, Pandemiebewältigung, Politik, Wissenschaftler, Wahrheit, Evidenz, Gesellschaft, Selbstverantwortung, Expertenrat, Expertenmeinung, Forschung, Entscheidung, Lockdown-Politik, Gesellschaftsspaltung, KrisenmanagementLink
Corona-ImpfungHeidelberger Pathologe pocht auf mehr Obduktionen von
Geimpften
DPA2021/08ÄrzteblattPeter Schirmacher, Obduktionen, Geimpfte, Impfnebenwirkungen, Impfkomplikationen, Dunkelziffer, Pathologie, COVID-19, Impftote, Hirnvenenthrombosen, Autoimmunerkrankungen, Paul-Ehrlich-Institut, Ständige Impfkommission, Wissenschaft, Impfgegner, Gesundheitsminister Jens Spahn, Impfkampagne, Baden-Württemberg, Staatsanwaltschaften, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Impfstoffe, Corona, Wissenschaftsminister, Pathologen-Bundesverband, Gesundheitsämter, Impfstoffsicherheit, ForschungLink
BundestagswahlHabeck zieht sich aus der ersten Reihe der Grünen zurück2025/02FAZRobert Habeck, Bundestag, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen, AfD, Bundeskanzler, Bundestagswahl, Wahlkampf, Friedrich Merz, SPD, Alice Weidel, Franziska Brantner, Flensburg-Schleswig, Direktmandat, Kompromissbereitschaft, Ampelkoalition, Schuldenbremse, Reform, Sondervermögen, Wirtschaft, Rüstungsausgaben, Friedrich Merz, US-Regierung, Donald Trump, Linke, Baerbock, Brantner, Banaszak, Fraktionsvorsitz, Flensburg-Schleswig, Wahlniederlage, Koalition, Opposition, Politische TendenzenLink
Corona-AufarbeitungCovid-Impfung: Aufarbeitung in USA – Abtauchen
in Deutschland
2025/02AchgutUSA, Covid-Impfung, Zulassungen, Aussetzung, Rücknahme, Trump-Team, mRNA-Impfstoffe, Nebenwirkungen, Todesfälle, Dr. Jay Bhattacharya, Petition, NIH, Bundesverfassungsgericht, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Karlsruhe, Martin Schwab, RKI, Grundrechtseinschränkungen, Osnabrück, Lars Schaade, Risikohochstufung, Management-Thema, Lockdowns, Impfnachweispflicht, Gesundheitswesen, Verfassungswidrigkeit, PEI, Impfnebenwirkungen, Impfsurv-Studie, Prof. Harald Matthes, BKK Pro-Vita, Verfassungsrecht, autoritäre Regierung, Grundrechte, Demokratie, Dr. Gunter Frank, Gesundheit, Medizin, Wissenschaftsmissbrauch, IdeologienLink
BundestagswahlDuisburg,
Ludwigshafen,
Gelsenkirchen:
Wie die SPD
ihren Status als
Arbeiterpartei an
die AfD verliert
Jan A. Karon2025/02NIUSDuisburg, Ludwigshafen, Gelsenkirchen, SPD, Arbeiterpartei, AfD, Ruhrgebiet, Zechen, Stahlwerke, BASF, Wählergruppen, Rentnerpartei, Arbeiter, Arbeitnehmer, wirtschaftlich schwach, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Zweitstimmen, SPD-Hochburg, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Mahmut Özdemir, AfD-Kandidat, Kaiserslautern, Homburg, Saarland, Bremerhaven, Gelsenkirchen, Salzgitter, Niedersachsen, Industrie, Stahlwerke, Bosch, Volkswagen, MAN, Wahlkreis, Direktmandat, Zweitstimmen, Wahlergebnisse, SPD, AfD, CDU, Wahlbezirke, Soziale Gerechtigkeit, Arbeitervertretung, Politische Verschiebung, Politische Umorientierung, GesellschaftLink
IdeologieJetzt treibt die Grünen die große Frage um, ob sie noch
gebraucht werden
Claus Christian Malzahn2025/02WeltPolitik, Grüne, Robert Habeck, Annalena Baerbock, Regierung, Bundestagswahl, Koalition, FDP, SPD, Union, Friedrich Merz, Opposition, Regierungskompetenz, Kanzlerkandidatur, Klimawandel, Migration, Wirtschaftspolitik, BSW, Kenia-Koalition, Deutschland-Koalition, Ampelkoalition, Regierungsperspektiven, SPD, Linke, Wahlkampf, Familienzusammenführung, politische Blindheit, schwierige Debatten, US-Präsident, Ukraine-Krieg, Corona, KrisenmodusLink
IdeologieHabeck strebt keine Führungsrolle mehr bei den Grünen an2025/02NTVGrüne, Robert Habeck, Bundestagswahl, Kanzlerkandidatur, AfD, Alice Weidel, Remigration, Union, Friedrich Merz, SPD, FDP, Ampel-Koalition, Opposition, Franziska Brantner, Felix Banaszak, Wahlkampf, Personaltableau, Zustrombegrenzungsgesetz, politische Tendenzen, Wahlplakate, Kanzleramt, Umfragen, Wähler, politische Verantwortung, schlechte WahlergebnisseLink
History„Nun führe ich die Bewegung, und Bedingungen stellt mir
niemand“
Sven-Felix Kellerhoff2025/02WeltNSDAP, Adolf Hitler, Neugründung, 1925, Putsch, Völkischer Beobachter, politische Hetze, Berchtesgaden, Bürgerbräukeller, München, 25-Punkte-Programm, Gehorsam, Versammlung, Führer, völkische Bewegung, Hermann Esser, Julius Streicher, Wilhelm Frick, Gottfried Feder, Versöhnung, NSDAP-Mitglied Nr. 1, Großdeutsche Volksgemeinschaft, Völkischer Block, Parteikasse, finanzielle Schwierigkeiten, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Aufstieg zur Macht, Zweiter WeltkriegLink
Migration„Niemand von
uns will die
Grenzen
schließen“: Wie
Merz seine
versprochene
Migrationswende
beerdigt
Pauline Voss2025/02NIUSMerz, Migrationswende, CDU, Grenzschutz, Zurückweisung, Koalition, SPD, AfD, Aschaffenburg, Fünf-Punkte-Plan, Grenzkontrollen, Migration, Koalitionsvertrag, politische Debatte, Union, Söder, Klingbeil, Wüst, Zuwanderung, Asylbewerber, Sicherheit, politische Mitte, innere Sicherheit, Wahlentscheidung, MerkelLink
CoronaFallzahlen, Verdopplungszeit, R-Wert,
Neuinfektionen und als Krönung die
Inzidenz
Norbert Haering2021/08Norbert HaeringFallzahlen, Verdopplungszeit, R-Wert, Neuinfektionen, Inzidenz, 7-Tagesinzidenz, Testpflicht, Lockdown, Gesundheitswesen, Grundrechtseinschränkungen, Reproduktionszahl, Infektionsgeschehen, Gesundheitsämter, Quarantäne, Kontaktnachverfolgung, Testausweitung, Schnelltests, Impfung, Schikanen für Ungeimpfte, Pandemie, Regierungspolitik, Überlastung, Covid-19Link
KlimaMehr Demokratie wagen – eine
Handlungsanweisung
Michael Hüther2021/08HandelsblattDemokratie, Klimaschutz, Denkblockaden, Reformen, Bundestagswahl, Wahlkampf, Transparenz, Ehrlichkeit, CO2-Emissionsrechte, Klimapolitik, Verteilungskonflikte, energetische Gebäudesanierung, Mietpreise, Verkehr, Dekarbonisierung, fossile Energieträger, Subventionen, Elektrofahrzeuge, Ökostromumlage, EEG-Umlage, Staatsreform, Netzausbau, Schuldenbremse, Steuererhöhungen, Strukturwandel, Klimaneutralität, internationale Zusammenarbeit, Pariser Abkommen, China, CO2-Neutralität, Klimaclubs, CO2-Mindestpreis, Grenzausgleichsregime, globale Verantwortung, Verteidigung, Wahlkampf, Verteilungspolitik, Mythen, Konflikte, Wähler, Demokratie, Inhalte, Lösungen, Michael HütherLink
GesundheitsministerDer Arzt Karl Lauterbach ist ein Hetzer und
Vergifter der öffentlichen Meinung!
Helmut Markwort2021/08FocusKarl Lauterbach, Hetzer, Vergifter, öffentliche Meinung, SPD, CDU, Nazi-Keule, Hans-Georg Maaßen, Wolfgang Bosbach, Politik, Verfassungsschutz, Corona-Experte, Twitter, Flüchtlingspolitik, Angela Merkel, Nationalsozialismus, Impfstatus, Rechte, Theater, Kino, Restaurants, Sportveranstaltungen, Nena Schink, Shitstorm, Hass, Internet, Demokratie, Zivilgesellschaft, Hassreaktionen, Anonymität, öffentliche Kritik, FDP, Bayerischer Landtag, Helmut Markwort, MeinungsfreiheitLink
AmpelOlaf Scholz - der schwächste Kanzler aller ZeitenWolfram Weimer2022/08FocusMissgeschick, Führungsschwäche, Skandal, Umfragewerte, SPD, Ampelregierung, Robert Habeck, Friedrich Merz, Ukrainekrieg, Energiepolitik, Inflationskrise, SPD-Flügel, Krisenbewältigung, Helmut Kohl, Willy Brandt, Konrad Adenauer, Kurt-Georg Kiesinger, Berlin, SPD-Wahl, Wirtschaft, Außenpolitik, Macron, Cum-Ex-Skandal, Steuerraub, Warburg-Bank, HSH Nordbank, moralische Integrität, politische Führung, Scholz-Kritik, Rhetorik, New York Times, politische Zerstrittenheit, Olaf Scholz Kritik, politische Umfragen, Bundesregierung, SPD-Verantwortung, politische IntegritätLink
Corona-ImpfungZu viele Fragen: Outing einer Nicht-GeimpftenMechthild Blankenagel2021/08Berliner ZeitungImpfung, Corona, Nicht-Geimpfte, Impfverweigerung, Skepsis, Impfstoff, RNA, Wissenschaft, Antikörpertest, Gesundheit, Medien, Politik, Corona-Leugner, Aufklärung, Nebenwirkungen, mRNA, Valneva, Impftod, Genesen, Information, Misstrauen, Fachzeitschriften, Arzt, Virus, Solidarität, Gesellschaft, Meinungsverschiedenheit, Fakten, Medienberichterstattung, RKI, PEI, Experten, Infektion, Kritik, Pandemie, Ethik, Impfdiskussion, öffentliche Meinung, Impfung als Heilmittel, ImpfentscheidLink
CoronaKritiker im GegenwindPhilipp Fess2021/08CiceroMatthias Schrappe, Infektiologe, Corona-Politik, Kritik, Intensivbetten, Freihaltepauschale, Corona-Maßnahmen, Bundesrechnungshof, Gesundheitswissenschaftler, Wissenschaft, Politik, Medien, Verschwörungstheoretiker, Querdenker, Wissenschaftsleugner, Covid-19, Evidenzbasierte Medizin, Qualitätsmanagement, Versorgungsforschung, Robert-Koch-Institut, RKI, Kohortenstudie, Hendrik Streeck, Virologe, Christian Drosten, Medienkontrolle, politische Einflussnahme, Rechtsradikale, Gesundheitswesen, Kliniken, Krankenhausmanagement, Pharmakologie, Onkologie, Gastroenterologie, Onkologie, Gesundheitsversorgung, politische DiskussionLink
CoronaDie Herrschaft des KonjunktivsRalf Hanselle2021/08CiceroAngela Merkel, Sondersitzung, Bundestag, Verlängerung, epidemische Lage, nationale Tragweite, CDU, CSU, SPD, Konjunktiv, Sars-CoV-2, Virus, Escape-Mutationen, Impfstoffe, Robert-Koch-Institut, RKI, Gefährdung, Geimpfte, Ungeimpfte, Modell, Hochrechnungen, Pandemische Kalamitäten, Wolfgang Kubicki, FDP, Grundgesetz, Verhältnismäßigkeit, Freiheitsrechte, Grundrechtseinschränkungen, Katrin Göring-Eckardt, Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagswahlen, Verfassungsrecht, Souveränität, Ausnahmezustand, Carl Schmitt, Grundrechte, Gesundheitswesen, Corona-Maßnahmen, Impfquote, RechtsstaatLink
Corona„Wir brauchen eine Lösung, die die nächsten Jahre Bestand hat“Uta Weisse2021/08CiceroCorona, Pandemie, Delta-Variante, Lambda-Variante, Virologe, Klaus Stöhr, WHO, Impfstoff, Kinder, Grundschulalter, Impfempfehlung, Risikogruppen, Corona-Tests, Schulen, Gesundheitsökonomie, Long Covid, PIMS, Atemwegserkrankungen, Immunschutz, Endemie, Impfquote, Sars-CoV-2, Übersterblichkeit, Kausalität, Infektionen, Krankenhaus, Impfauffrischung, Studien, Medienberichterstattung, Immun-Escape-Varianten, Laborstudie, Mutation, Risikogebiete, Reisewarnungen, RückreisebestimmungenLink
VerfassungsgerichtStets zu DienstenGerhard Strate2021/08CiceroPlakat, Kanzlerin, Eintracht, Lächeln, Prof. Dr. Stephan Harbarth, Bundestagswahl 2017, Richter Bundesverfassungsgericht, Vizepräsident, Corona-Maßnahmen, fehlende Zustimmung, Bundesrat, Bundesverfassungsgericht, Vizepräsident, Eilanträge, Verfassungsbeschwerden, Antrag, Unzulässigkeit, Corona-Maßnahmen, Verfassungsrecht, Testungen, Schulen, IfSG, Zustimmung, Bundesrat, Rechtsfrage, politische Entscheidung, Interview, Corona-Politik, Demonstrationsrecht, Abgeordneter, Justitia, Neutralität, Regierungsnähe, Abendessen, Verfassungsrichter, Rundfunkbeitrag, Sachsen-Anhalt, Rundfunkfreiheit, Zwangsabgabe, Demokratie, Medienrecht, Klimaschutz, Grundgesetz, Staatsziele, Schutzpflicht, Gesundheit, CO2-Ausstoß, persönliche Freiheit, Repressalien, Orwell, Klimaneutralität, Artikel 20a GG, natürliche Lebensgrundlagen, Umweltverbände, Verbandsklagerecht, Ökostaat, Rechtsweg, epochal, Erderwärmung, Klimawandel, Klimaschutzgebot, CO2-Restbudget, CO2-Emissionen, Grundrechte, Freiheit, Verfassungsrecht, Heizung, Fleischmahlzeit, Flugreisen, Verhältnismäßigkeit, Freiheitseinbußen, Generationengerechtigkeit, politische Justiz, EU-Kommission, Vertragsverletzungsverfahren, Verfassungsrichterliche Unabhängigkeit, EZB-Urteil, Impfnötigung, Polizeigewalt, Zwangsfinanzierung, öffentlich-rechtliche Medien, Berichterstattung, Lebensrecht, GrundrechtseinbußenLink
VerfassungsgerichtKarlsruher VoltenAlexander Marguire2021/08CiceroBundesverfassungsgericht, politische Unabhängigkeit, Karlsruhe, Corona, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Klimaschutz, Regierungshandeln, Gerichtspräsident, Bundestag, Verfassungsgericht, Gerhard Strate, Strafverteidiger, Verfassungsrecht, Verschwörungstheorie, Gewaltenteilung, Demokratieproblem, Sachsen-Anhalt, Ministerpräsident Haseloff, Rundfunkbeitrag, Demokratie, Vierte Gewalt, gebührenfinanzierte Medien, staatstreu, weisungsgebunden, unabhängigLink
Corona-ImpfungTransparenz überzeugt mehr als ZahlenUta Weisse2021/08CiceroRKI, Corona-Erstimpfungen, Impfkampagne, Jüngere, Robert-Koch-Institut, Impfdashboard, Impfquote, Transparenz, Friedrich Merz, Armin Laschet, 3-G-Regel, Gottesdienste, Digitales Impfquotenmonitoring, DIM, Impfverhalten, Umfragen, Zweitimpfung, Johnson & Johnson, Impfärzte, Betriebsärzte, Evidenzbasierte Politik, Impfquote Diskrepanz, Pandemie, Kontaktbeschränkungen, Intensivbetten, Gesundheitssystem, Gernot Marx, DIVI, Funke-Mediengruppe, Vertrauen, Regierung, Glaubwürdigkeit, ImpfkampagneLink
Corona-ImpfungKommt bald die Impfabfrage im Job?2021/08CiceroImpfstatus, Impfabfrage, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Auskunftspflicht, Gesundheitsminister, Gewerkschafter, Pandemie, Wirtschaftliches Risiko, VDMA, Thilo Brodtmann, DGB, Anja Piel, Hubertus Heil, SPD, Arbeitsschutz, Persönlichkeitsrechte, informationelle Selbstbestimmung, Gesundheitsdaten, Jens Spahn, Datenschutz, Stefan Brink, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsbranche, Rainer Dulger, Arbeitgeberverbände, Maßnahmen, Gesundheitsschutz, GesetzesänderungLink
CoronaIfW-Chef Felbermayr kritisiert Datenerhebung der Regierung2021/08BildFelbermayr, Datenerhebung, Bundesregierung, RKI, Impfquoten, Unsicherheit, Impfungen, IfW-Chef, Kieler Institut für Weltwirtschaft, Daten, Pandemie, Infektionsgeschehen, Impfen, politische Maßnahmen, Konzept, Corona-Screening, Leibniz-Institut, Präventionsforschung, Epidemiologie, Politiker, Wahl, Datenbild, PolitikversagenLink
Corona-ImpfungNeue Daten zu Delta: So ansteckend sind
Corona-Geimpfte wirklich
2021/08BildDelta-Variante, Corona-Geimpfte, ansteckend, Viruslast, Public Health England, CDC, Centers for Disease Control and Prevention, Impfdurchbruch, Alpha-Variante, Epidemiologie, Singapur, Viruslast sinkt, Impfschutz, Virusübertragung, Studie, Impfung, Gesundheitsbehörde, InfektionskrankheitenLink
Corona-ImpfungBundestagsgutachten: Hohe Hürden für Corona-ImpfpflichtHarald Neuber2021/11TelepolisImpfpflicht, Bundestag, Corona, Grundrecht, Impfbereitschaft, Infektionsschutzgesetz, Masern-Impfung, Impfpflicht für Berufsgruppen, Pflegekräfte, Lehrkräfte, Impfstoffe, Delta-Variante, Immunität, Antikörper, Kontraindikation, Impfempfehlung, Impfrisiken, Impfpflicht für Ungeimpfte, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Debatte, Sevim Dagdelen, Gesundheitsversorgung, Impfpflicht Ausnahmen, medizinische Risiken, Gesundheitsminister, Impfdurchbrüche, politische Verantwortung, Gesundheitssystem, Krankenhauskapazitäten, EU, Covid-Zertifikat, PCR-TestLink
ÖRRBill Gates als heimlicher MedienmogulGerd Roettig2021/11TelepolisBill and Melinda Gates Foundation, Medienbeeinflussung, Spenden, Mintpress, US-Nachrichtensender, CNN, NBC, NPR, PBS, The Atlantic, BBC, The Guardian, Financial Times, Daily Telegraph, Le Monde, Der Spiegel, El País, Al-Jazeera, ViacomCBS, Medienprojekte, Medienkampagnen, Viacom, CBS, öffentliche Gesundheit, Pharmaindustrie, Steuerbegünstigung, Intransparenz, Transparency, The Lancet, Jeff Bezos, Pierre Omidyar, The Intercept, Medienimperium, unabhängige Pressearbeit, Superreiche, Der SpiegelLink
Corona-ImpfungImpfpflicht? Wunschdenken!Harald Neuber2021/11TelepolisImpfpflicht, Corona, Impfungen, Leopoldina, 2G-Regeln, Multiplikatoren, Pflegepersonal, Lehrpersonal, Berufsgruppen, CSU, Gesundheitsminister, Klaus Holetschek, Karnevalssaison, Henriette Reker, politische Diskussion, Grundrechte, Persönlichkeitsrechte, Gesetzgebung, Schutzmaßnahmen, Gratis-Schnelltests, GesetzesvorhabenLink
Corona-ImpfungGenesen, aber nicht geimpft – was nun?Malte Lehming2021/11TagesspiegelGenesen, nicht geimpft, Corona, Antikörper, Impfpflicht, 2G-Leben, Infektionsschutz, Autoimmunerkrankungen, Impfgegner, PCR-Test, Gesundheit, Covid-19, Impfreaktionen, Infektion, Immunität, Impfrisiken, Wissenschaft, Robert Koch-Institut, Ständige Impfkommission, Antikörper-Nachweis, PCR-Test, Politik, Gesundheitssystem, Gesellschaft, ungeimpftLink
Corona-ImpfungViele Corona-Tote in Bayern waren vollständig geimpftDPA2021/11Süddeutsche ZeitungRegierung, Corona-Tote, Bayern, vollständig geimpft, LGL, Todesopfer, Impfungen, Intensivpatienten, Vorerkrankungen, Immunität, Auffrischungsimpfungen, ältere Menschen, Corona-Infektionen, Todesursache, Ludwig-Maximilians-Universität, November 2021, Infektionen, Gesundheitsbehörden, Pandemie, Zahlen, Corona-PortalLink
Corona-ImpfungSahra Wagenknecht bekräftigt: "Nein, wir haben keine Pandemie der Ungeimpften"Boris Reitschuster2021/11ReitschusterSahra Wagenknecht, Pandemie der Ungeimpften, Karl Lauterbach, Anne Will, Welt, Kolumne, Impfstoffe, Impfschutz, Geimpfte, Ungeimpfte, Gesellschaftsklima der Angst, Schuld, Überlastung der Pflegekräfte, Corona-Welle, Intensivbetten, Pandemie, Impfquote, Genesene, Krankenhausversorgung, Robert Koch-Institut, Spätfolgen, Pflegeberufe, Verdi, Pflegekräfte, Arbeitsbedingungen, Politik, Ungeimpfte, Impfpflicht, GesundheitsversorgungLink
Corona-Impfung2G - sinnvoll oder gefährlich?Franziska Briest2021/11Publikum2G-Regel, COVID-19, Impfung, Krankenhausaufenthalte, Infektionsgeschehen, Impfquote, Geimpfte, Testpflicht, Vulnerable Gruppen, Durchbruchinfektionen, Hospitalisierungen, Impfstoff, Delta-Variante, Schutzwirkung, Long Covid, Boosterimpfung, Infektionsschutz, Sachsen, Pandemie, Gesundheitsrisiko, Viruslast, PräventionLink
CoronaDie Ja-Sager aus Karlsruhe winken die strittigen Massnahmen
einfach durch
Fatina Keilani2021/11NZZBundesverfassungsgericht, Corona-Massnahmen, Grundrechtsbeschränkungen, Bundesnotbremse, Schulen, Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen, Schulschliessungen, Verfassungsgemäss, Regierung, Pandemie, Freiheit, Sicherheit, Grundrechte, Antragsteller, Eignung, Massnahmen, Infektionsgefahr, Partys, Distanzunterricht, Bildungsanspruch, psychische Störungen, Bildungsferne, Verwaltung, Föderalismus, Experten, Impfquote, Ministerpräsidenten, Kanzler, Merkel, Scholz, Verbündete, Bürger, Einseitigkeit, Kontrollmechanismus, politische Einflussnahme, KarlsruheLink
CoronaWaren Ausgangssperren und Schulschliessungen rechtens? Karlsruhe
verkündet endlich Entscheidungen
Fatina Keilani2021/11NZZPolitiker, Juristen, Bürger, Karlsruhe, Bundesverfassungsgericht, Entscheidungen, Corona-Pandemie, Grundrechte, Ausgangssperren, Schulschließungen, Besorgnis, Stephan Harbarth, Angela Merkel, CDU, Bundestagsabgeordneter, Richter, Bundesnotbremse, Infektionszahlen, Grundrechtseinschränkungen, Verfassungsgericht, Vosskuhle, Kritik, Eilanträge, Verfahren, Presse, Dieter Grimm, Staatsrecht, Wirtschaftsanwalt, Einkünfte, Politik, Fraktionsvorsitzender, Rechtsanwalt, Heidelberger, Flüchtlingskrise, Asylrecht, Bundeswehr, Vorratsdatenspeicherung, Justiz, Unabhängigkeit, Polen, Migrationsskeptisch, Familienbild, MigrationLink
Corona-ImpfungCorona: Krankenschwester erklärt, warum sie sich nicht impfen lässt2021/11NDRCorona, Krankenschwester, Impfpflicht, Covid-19, Gentherapie, Notfallzulassung, Impfschutz, Impfstoffe, Pflegekräfte, NDR, Mecklenburg-Vorpommern, Impfgegnerin, Krankenhaus, Impfung, Robert Koch-Institut, Paul-Ehrlich-Institut, Wolfgang Wodarg, Gesundheitsversorgung, Arbeitsrecht, Krankenhausgesellschaft, Pflegeheim, Palliativstation, Testpflicht, Ungeimpfte, Intensivstation, Arbeitsbedingungen, Pandemie, Patienten, medizinisches Personalgelöscht
Corona-Impfung30 Gründe, warum ich mich derzeit nicht impfen lasseChristian Felber2021/11NachdenkseitenGesundheitskompetenz, Impfung, evidenzbasiert, Risikogruppe, Vorerkrankung, Infektionssterblichkeit, Ioannidis, Technologie, mRNA, Spike-Protein, Antikörper, Langzeitstudien, bedingte Zulassung, Warnungen, Glossmann, Antikörper, Autoimmunreaktion, Langzeitfolgen, Impfschäden, Nebenwirkungen, Impftote, Ideologie, Impfkampagne, Narkolepsie, Risiko, Moderna, Biontech, Zulassungsstudien, Immunsystem, Immunschutz, Immunität, Wirksamkeit, Hospitalisierung, Pharmamafia, Pfizer, Vertrauen, Patente, Gain of function, Biowaffen, Wiesendanger, EMA, Gates, Haftung, Steuereinnahmen, Medikamente, Ivermectin, Fremdschutz, Überlastung, Grundrechte, Solidarität, Demokratie, Eigenverantwortung, IdeologieLink
Corona„In unserem Land passiert gerade Unheil“Marcus Klöckner2021/11MultipolarUnheil, sozialer Frieden, Ausgrenzung, Nichtgeimpfte, gesellschaftliche Spaltung, Politik, Kontrollen, Strafen, Zwang, Druck, Hetze, Gehässigkeit, medizinische Maßnahmen, Corona-Impfung, Ungeimpfte, Pandemie, Schuldzuweisung, Pflegekräftemangel, Gernot Marx, DIVI, Intensivstationen, Impfdurchbrüche, Impfung, Delta-Variante, Booster-Impfung, Nebenwirkungen, Spätfolgen, Impfnebenwirkungen, Joshua Kimmich, individuelle Entscheidungen, Impfstoff, Kinderimpfung, ethische Bedenken, Impfung von Kindern, Zahlen, Inzidenz, Krankenhausüberlastung, Risiko, Schweden, Medien, Pandemiepolitik, gesellschaftlicher Riss, Angst, Kummer, gesellschaftlicher Spalt, politische Spaltung, Querdenker, Wissenschaft, demokratische GesellschaftLink
Corona3G im Büro – Was das Österreich-Modell für Deutschland bedeutetLaurin Meyer2021/11WeltÖsterreich-Modell, Deutschland, Impfstatus, Arbeitgeber, Verweigerer, Pandemie, 3G-Regel, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Corona-Einschränkungen, Tests, Homeoffice, Datenschutz, Gesetzgebung, Gesundheitsminister, Hygienevorgaben, BDI, HDE, Mittelstand, Impfgipfel, Bußgeld, FFP2-Maske, Impf- und Genesenenstatus, Italien, grüner Pass, Auskunftsrecht, Arbeitgeberverbände, Bundesverband, BüroarbeitLink
CoronaDroht Impf-Verweigerern ohne Testnachweis jetzt die Kündigung?Christine Haas, Laurin Meyer, Karsten Seibel2021/11Welt3G-Regeln im Job, Impfverweigerer, Kündigung, Testpflicht, Arbeitsrecht, Testnachweis, Arbeitgeber, Testkosten, Arbeitszeit, Corona-Tests, Lohnfortzahlung, Gesundheitsnachweis, Datenschutz, Kündigung durch Arbeitgeber, Testkapazitäten, Bürgertests, Arbeitsrechtler, Nachweiskontrollen, Testangebot, Arbeitsschutzbehörden, Umsetzung, Daten speichern, Testpflicht, Verunsicherung, Teststellen, Testzentren, ArbeitszeitregelungLink
Corona-Impfung„Wir erleben eine Tyrannei der Ungeimpften“Lara Jäkel2021/11WeltTV-Kritik, Anne Will, Markus Söder, Impfpflicht, Ungeimpfte, Tyrannei, Weltärztebund, Frank Ulrich Montgomery, Alena Buyx, Ethikrat, 2G-Regel, Corona, Impfkampagne, Falschinformationen, Querdenker, Impfprämie, Freedom Day, epidemische Lage, Jens Spahn, Dänemark, Vertrauen, Gesundheitspolitik, Österreich, Pflege, Gesundheitsmaßnahmen, Ampelkoalition, Corona-Maßnahmen, Bundestag, Bundesrat, InfektionsschutzLink
Corona-ImpfungFür Lauterbach sind „die Ungeimpften die Treiber der Pandemie“Kristoffer Fillies2021/11WeltPandemie, TV-Kritik, Maybrit Illner, Karl Lauterbach, Ungeimpfte, Treiber der Pandemie, Intensivstationen, Seniorenheime, Booster-Impfung, Testpflicht, Inzidenz, Immunität, Altersgruppen, Auffrischimpfung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Israel, Corona-Infektionen, Impfdurchbrüche, Gesundheitspolitik, Corona-Regeln, Vulnerable Gruppen, Omikron, Impfpflicht, CDU, SPD, Politik, ZDF, RKI, Dunkelziffer, Impfstrategie, MedizinLink
CoronaGibt es wieder kostenlose Tests – aber nur für Geimpfte und Genesene?Laurin Meyer, Karsten Seibel2021/11WeltWirtschaft, Forderung, 2G+-Regel, kostenlose Tests, Geimpfte, Genesene, Corona-Zahlen, Einlasskontrollen, Veranstaltungen, Erwin Rüddel, CDU, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Schnelltests, Bürgertests, Berlin, Testpflicht, Infektionszahlen, Vulnerable, PCR-Tests, Sachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, GesundheitsversorgungLink
Corona„Pflicht zur Anwendung der 2G-Regel an Orten, an denen viele
zusammenkommen“
Ulrich Exner2021/11WeltRegeln, vierte Welle, 2G-Regel, Corona, Inzidenzen, Ampel-Parteien, SPD, Grüne, FDP, Bürgertests, Impfpflicht, Pfleger, medizinisches Personal, Lehrer, Erzieher, Dirk Wiese, Bundestag, epidemische Notlage, Sachsen, Gastronomie, Veranstaltungen, Innenbereich, Maskenpflicht, Abstandspflicht, Kapazitätsbeschränkungen, Franziska Giffey, Bayern, 3G-plus-Modell, PCR-Tests, Bremen, Ministerpräsidenten-Konferenz, Volker Wissing, kostenlose Tests, Christine Aschenberg-Dugnus, Michael Hennrich, Janosch Dahmen, AfD, Alice Weidel, Gesundheitsversorgung, Krankenhauskapazitäten, Corona-Politik, Verfassungsrecht, politische VerantwortungLink
CoronaEinschränkungen auch von Geimpften – „Einen Lockdown kann man
nicht ausschließen“
Björn-Hendrik Otte2021/11WeltMaybrit Illner, Lockdown, Geimpfte, Einschränkungen, Wolfgang Kubicki, Michael Kretschmer, FDP, Sachsen, 2G-Regel, Pandemie, Ministerpräsidenten, Infektionen, Merkel, Scholz, Grundgesetz, Artikel 69, Intensivstationen, kostenloser Test, Impfpflicht, Pflegeberufe, Anika Klafki, Annemarie Fajardo, Ulrich Reitz, Helga Rübsamen-Schaeff, Politik, Pandemie-Bekämpfung, Ausgangssperren, Schließung von Branchen, Covid-19, Impfung, Sachsen Inzidenz, Kontaktbegrenzungen, Testpflicht, Bürgertests, Virologin, Lockdown Drohung, humanitäre Katastrophe, medizinischer Bereich, Großveranstaltungen, Impfpflicht-Debatte, New York, Großbritannien, politische VerantwortungLink
CoronaBundesverfassungsgericht zu Corona-Politik: Der
Rückzug der Verfassungshüter
Volker Boehme-Neßler2021/11ZeitBundesverfassungsgericht, Corona-Politik, Grundrechte, Freiheit, Verhältnismäßigkeit, Verfassung, Karlsruhe, Bundesnotbremse, Ausgangsbeschränkungen, Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen, Pandemie, Verfassungsschutz, politische Entscheidungen, Grundrechtseingriffe, Rechtsprechung, Bürgerrechte, Verhältnismäßigkeit, politische Verantwortung, Demokratie, Gesundheitsgefährdung, gesellschaftliche Spaltung, RechtsstaatlichkeitLink
Corona-ImpfungImpfen: Ungeimpfte sollten finanzielle
Konsequenzen spüren
Alexander Görlach2021/11WirtschaftswocheImpfung, Ungeimpfte, Corona, Impfpflicht, Booster-Impfung, Pandemie, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Lockdown, Intensivstationen, Gesundheitswesen, Freiheit, Gesellschaft, soziale Ächtung, finanzielle Konsequenzen, Wissenschaft, Vernunft, Solidarität, Impfverweigerung, medizinisches Personal, Geimpfte, Triage, Bayern, Politik, Regierung, Maßnahmen, Ladenschließungen, Wirtschaft, soziale VerantwortungLink
CoronaDie Nebenwirkungen von Covid-19 im
Gesundheitssystem
2020/08Wiener ZeitungCovid-19, Gesundheitssystem, Nebenwirkungen, Lockdown, Spitäler, Krankenhäuser, Operationen, Krebserkrankungen, Herzinfarkt, Diagnosen, Kinderheilkunde, Ambulanzen, Patienten, Verzögerte Behandlungen, Angst vor Infektion, Gesundheitsministerium, Gesundheitsfolgenabschätzung, Österreich, Versorgungsauftrag, Telemedizin, Ordinationsschließungen, Pandemie, Gesundheitsversorgung, Intensivmedizin, Patientenanwaltschaft, ÄrztekammerGelöscht
Corona„Bei Veranstaltungen im Innenraum sollte es auf 1G hinauslaufen“Judith Mischke2021/11WeltMartin Stürmer, 1G, 2G, 3G, Corona-Infektionen, Testpflicht, Maskenpflicht, Booster-Impfung, Impfkampagne, Impfschutz, Immunschutz, Impfquote, Impfstatus, mRNA-Impfstoffe, Biontech, Moderna, Ständige Impfkommission, Impfstoff-Nebenwirkungen, Virusvarianten, Pandemie-Management, Gesundheitsmaßnahmen, Impfgegner, Impfskepsis, Impfstoffsicherheit, Bürgertests, Lockdown, Hygienevorschriften, Infektionsschutz, Veranstaltungen, ImpfdurchbrücheLink
CoronaKarlsruhe und die große Frage nach der VerhältnismäßigkeitBenjamin Stibi2021/11WeltKarlsruhe, Verhältnismäßigkeit, Bundesverfassungsgericht, Ausgangsbeschränkungen, Schulschließungen, Eilverfahren, Bundesnotbremse, Grundrechte, Freiheitseingriffe, Freiheitsbeschränkung, Verfassungsbeschwerde, Inzidenzwerte, Lockdown, Gesundheitssystem, Ausgangssperre, Pandemie, Maßnahmen, Rechtsstaatlichkeit, Verhältnismäßigkeitsprüfung, Schulschließungen, Kinder, Distanzunterricht, Testpflicht, Bundesrat, Juristen, Regierung, Politik, Wissenschaft, Infektionen, Kriminalisierung, Studien, Entscheidung, BeschlüsseLink
Corona2G und 3G durchsetzen? „Vor-Ort-Kontrollen nur
stichprobenartig möglich“
Luisa Hofmeier, Anna Parrisius2021/11Welt2G, 3G, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutz, Kontrolle, Ordnungsämter, Gastronomie, Impfstatus, Nachweispflicht, Personalmangel, Stichprobenkontrollen, Corona-Müdigkeit, Bundesländer, Lockdown für Ungeimpfte, Gesundheitsämter, Polizei, Bußgelder, Verantwortung, Impfverweigerung, Intensivstationen, Inzidenz, Impfpflicht, öffentliche Sicherheit, Hygieneregeln, Corona-Regeln, Pandemie-Management, TeststrategieLink
Corona-ImpfungIgnoriert die Stiko – ihr Zögern kostet viele MenschenlebenOlaf Gersemann2021/11WeltBooster-Impfung, Stiko, Übervorsicht, Impfrecommendation, Auffrischungsimpfung, Corona-Krise, Impfskepsis, Impfpolitik, Israel, RKI, Lothar Wieler, Gesundheitsminister, Impfquote, Impftempo, Impfstrategie, Übersterblichkeit, Pandemie-Management, Impfzögerlichkeit, politische Entscheidung, Gesundheitsversorgung, Virologie, Schutzmaßnahmen, COVID-19, Impfstoff, Ärzte, Ministerpräsidentenkonferenz, InfektionsschutzLink
CoronaDie Freiheit beginnt beim IchAnna Schneider2021/11WeltIndividualismus, Freiheit, Corona-Maßnahmen, Liberalismus, Impfpflicht, Eigenverantwortung, Grundrechte, Kollektivismus, Verfassungsrecht, Soziologie, Pandemie, Impfdebatte, politische Philosophie, Gesellschaft, Selbstbestimmung, Pluralismus, Liberalismus vs. Kollektivismus, Medienkritik, öffentliche Debatte, Ayn Rand, Philosophie, Individualrechte, Gemeinschaft, politische Ideologie, Impfkritik, EigenverantwortungLink
Corona„In einigen Hotspotgebieten stehen wir kurz vor einem
Kontrollverlust“
Sabine Menkens2021/11WeltLehrerverbandschef, Corona, Kontrollverlust, Schulen, Hotspotgebiete, Kontaktrückverfolgung, Quarantäne, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Luftfilter, Hygienemaßnahmen, Schulschließungen, Inzidenzen, Tests, Impfquote, Schüler, Lehrer, Booster-Impfung, Long Covid, Kultusminister, Gesundheitsämter, Impfstrategie, Pandemie-Management, Distanzunterricht, Wechselunterricht, Infektionsausbrüche, mobile Impfteams, Schutzmaßnahmen, Prävention, BildungssystemLink
CoronaDie Schulen helfen in der Pandemie – wenn eine Bedingung erfüllt wirdJan Klauth, Laurin Meyer2021/11WeltMaßnahmen, Schulen, Pandemie, Hygienekonzepte, Maskenpflicht, Testpflicht, Quarantäne, Schulschließungen, Infektionsschutz, Lüften, Luftfilter, PCR-Tests, Schnelltests, Infektionszahlen, Lehrerverband, Bildungsökonomie, Schüler, Lehrer, Gesundheitsämter, Impfquote, Kontaktverfolgung, Lockdown, Schulbetrieb, Inzidenz, Kontrollverlust, Krisenmanagement, Ampel-Koalition, Politik, Wissenschaft, GesundheitswesenLink
CoronaDie grün-alternativen Wurzeln der „Querdenker“ im SüdwestenHannelore Crolly2021/11WeltRadikalisierung, Corona, Querdenker, Baden-Württemberg, Grüne, AfD, Esoterik, Anthroposophie, Impfverweigerung, Verschwörungstheorien, Selbstverständnis, Protestbewegung, Widerstand, Impfpflicht, Stuttgart 21, alternative Milieus, 68er-Bewegung, Selbstverwirklichung, Institutionenkritik, Autoritätsskepsis, Waldorf-Schulen, Demeter-Höfe, alternative Medizin, Gentechnik, 5G-Mobilfunk, Great Reset, Pandemie-Maßnahmen, emotionale Reaktionen, Gewaltpotenzial, gesellschaftliche Ächtung, Soziologie, politische UmorientierungLink
CoronaDass 2G die Welle bricht, ist höchst unwahrscheinlichPia Heinemann2021/11Welt2G, 3G, Booster-Impfung, kostenlose Tests, Inzidenz, Intensivstationen, Ungeimpfte, Geimpfte, Virusbekämpfung, Delta-Variante, Antigentests, Psychologie, Pandemie-Maßnahmen, Infektionsschutz, Klinikauslastung, Maskenpflicht, Abstand, Lüften, Verantwortung, vierte Welle, Impfkampagne, Gesundheitswesen, Lockdown, Risikogruppen, Schutzmaßnahmen, Pandemie-StrategieLink
Corona„Es wird zu viel Rücksicht auf Befindlichkeiten des Pflegepersonals
genommen“
Hannelore Crolly, Freia Peters2021/11WeltIsolation, Pflegeheime, Altenpflege, Corona-Maßnahmen, Besuchsverbot, Testpflicht, Impfpflicht, Senioren, Einsamkeit, Gesundheitsämter, Quarantäne, Pflegepersonal, Freiheitsrechte, Gesundheitsschutz, Angehörige, Jens Spahn, Impfstatus, Bürgertests, Schutzmaßnahmen, Betreuung, Pflegekräfte, Pandemie, Besuchsregelungen, soziale Isolation, politische EntscheidungenLink
Corona-ImpfungWas Impfbefürworter von Impfskeptikern lernen können – und andersrumOlivia Mitscherlich-Schönherr2021/11WeltImpfskepsis, Impfbefürworter, Impfpflicht, Impfdebatte, gesellschaftliche Spaltung, Ethik, Gesundheitsvorsorge, Pandemiebekämpfung, Solidarität, Utilitarismus, Hans Jonas, Medizinethik, Freiheit, Selbstbestimmung, wissenschaftlicher Diskurs, soziale Verantwortung, Risikoabwägung, Impfnebenwirkungen, psychische Belastung, gesellschaftlicher Dialog, Altruismus, Lernprozesse, Differenzierung, PandemiepolitikLink
Corona„Zahl der unmittelbar an Covid-19 Verstorbenen signifikant unterschätzt“Anja Ettel2021/11WeltCorona-Bilanz, OECD, Covid-19, Pandemie, Infektionszahlen, Todesfälle, Übersterblichkeit, Gesundheitswesen, Impfkampagne, Booster-Impfung, Impfrate, Lebenserwartung, Sterberate, Gesundheitsausgaben, Depression, Angststörungen, Wirtschaftseinbruch, Lockdown, Krankenhausbelastung, Intensivstationen, OECD-Studie, USA, Europa, Asien, Lateinamerika, Wirtschaftskrise, Bruttoinlandsprodukt, Impfstoffverfügbarkeit, Hygienemaßnahmen, medizinische Versorgung, Pandemie-FolgenLink
Corona-ImpfungDie Ungeimpften, der PöbelAnna Schneider2021/11WeltCorona, Impfung, Ungeimpfte, Geimpfte, Pandemie, Solidarität, Debatte, Shaming, 2G, 3G, Impfdurchbrüche, Booster-Impfungen, Regelungswut, Polarisierung, Gesellschaft, Moral, Freiheit, öffentliche Meinung, Medien, Politik, Deutschland, Österreich, DiffamierungLink
Corona-ImpfungNew York City zwingt Angestellte zur Impfung – und hat jetzt ein großes ProblemStefan Beutelsbacher2021/11WeltCorona, New York City, Impfpflicht, Feuerwehr, Polizei, Müllabfuhr, Bill de Blasio, Joe Biden, öffentlicher Dienst, Protest, Freistellung, Kündigung, Krankenhauseinweisungen, Personalmangel, Sicherheitsrisiko, Notrufe, Kriminalität, Impfverweigerung, Gewerkschaften, Gerichtsurteile, Schutzmaßnahmen, Covid-19, Infektionszahlen, USA, Demokraten, Republikaner, Lockdown, Gesundheitswesen, Booster-Impfung, öffentliche Ordnung, Pandemie-ManagementLink
CoronaFür Impf-Unwillige auf dem Land wäre die Pflicht eine ErleichterungThomas Vitzthum2021/11WeltMeinung, Corona, Impfpflicht, ländliche Regionen, Impfverweigerung, Peer Groups, Dorfgemeinschaften, gesellschaftlicher Druck, Markus Söder, Bayern, Sachsen, AfD, CSU, Infektionszahlen, Krankenhäuser, Lockdown, Impfquote, Esoteriker, Querdenker, Widerstandsgeist, Feuerwehr, Sportverein, Kirche, soziale Strukturen, Verantwortung, Entscheidung, Gesichtswahrung, Pandemie, GemeinschaftenLink
Corona„Wir wissen nicht mehr, wie wir Infektionsausbrüche an Schulen eindämmen können“Sabine Menkens2021/11WeltSchulen, Infektionsgeschehen, Lehrer, Schüler, Quarantäne, Maskenpflicht, Lehrerverband, Gesundheitsbehörden, Präsenzunterricht, Distanzunterricht, Hotspot, Inzidenz, Kontaktrückverfolgung, Luftfilter, Hygienemaßnahmen, Impfkampagne, Boosterimpfung, Lehrergewerkschaft, Schulschließungen, Politik, Gesundheitsministerium, Teststrategie, Pandemie, BildungssystemLink
AmpelNoch nicht an der Macht – und schon zeigen die Ampel-Parteien eine
Schwäche
Nikolaus Doll, Hannelore Crolly2021/11WeltAmpel-Parteien, Lockdown für Ungeimpfte, Corona-Gesetzentwurf, Pandemie-Management, Bundesländer, Markus Söder, SPD, Grüne, FDP, Kontaktbeschränkungen, 3G-Regel, 2G-Regel, Impfpflicht, Homeoffice-Pflicht, Testpflicht, Intensivstationen, Virologen, Bundestag, Bundesrat, Ministerpräsidenten, Einschränkungen, Opposition, CDU, CSU, Corona-Politik, Infektionsgeschehen, Öffnungsklausel, Freiheit, Verantwortung, Krisenmanagement, SchutzmaßnahmenLink
CoronaMerkel sieht die Notlage – Scholz schafft sie abUlrich Exner2021/11WeltAngela Merkel, Olaf Scholz, epidemische Notlage, Corona-Strategie, Ministerpräsidentenkonferenz, Infektionsschutzgesetz, 3G-Regel, 2G-Regel, Lockdown, Hospitalisierungsindex, Auffrischungsimpfung, vierte Infektionswelle, Robert-Koch-Institut, Sieben-Tage-Inzidenz, Intensivstationen, Bayern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Markus Söder, Daniel Günther, Hendrik Wüst, Bundestag, Bundesrat, Ampel-Koalition, Corona-Maßnahmen, Kontaktbeschränkungen, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Pandemie-ManagementLink
Corona-ImpfungBezahlt die Impfunwilligen – bei den meisten wird es funktionierenOlaf Gersemann2021/11WeltCorona, Impfpass, Impfpassfälschung, Polizei, Kriminalität, Bayern, NRW, Strafbarkeitslücke, Apotheken, Justiz, Corona-Impfung, Booster-Impfung, Impfpflicht, Corona-Regeln, 2G-Regel, 3G-Regel, Infektionszahlen, Pandemie, Intensivstationen, WHO, Covaxin, Impfkampagne, Jens Spahn, RKI, Angela Merkel, Hendrik Streeck, Helge Braun, Karl Lauterbach, Pflegeheime, Testpflicht, Kurzarbeit, gefälschte Gesundheitszeugnisse, Impfquote, Deutschland, internationale EntwicklungenLink
Corona-ImpfungPolizei registriert knapp 2000 Fälle wegen gefälschter
Impfpässe
Leonhard Landes, Viola Ulrich, Carlotta Vorbrüggen2021/11WeltCorona, Impfpass, Impfpassfälschung, Polizei, Kriminalität, Bayern, NRW, Strafbarkeitslücke, Apotheken, Justiz, Corona-Impfung, Booster-Impfung, Impfpflicht, Corona-Regeln, 2G-Regel, 3G-Regel, Infektionszahlen, Pandemie, Intensivstationen, WHO, Covaxin, Impfkampagne, Jens Spahn, RKI, Angela Merkel, Hendrik Streeck, Helge Braun, Karl Lauterbach, Pflegeheime, Testpflicht, Kurzarbeit, gefälschte Gesundheitszeugnisse, Impfquote, Deutschland, internationale EntwicklungenLink
CoronaEinigkeit und Recht und irgendwasMichael Bröning2021/11WeltFreiheit, Sicherheit, Impfpflicht, Grundrechte, Individualismus, Kollektivismus, Pandemie, politische Ideologie, Querdenker, Regierungspolitik, Gesundheitsmaßnahmen, Gesellschaftsspaltung, Isaiah Berlin, negative Freiheit, positive Freiheit, Liberalismus, staatliche Eingriffe, Lockdown, Impfverweigerung, Solidarität, politische Polarisierung, Demokratie, Zwangsmaßnahmen, Ausnahmezustand, öffentliche Debatte, Friedrich-Ebert-Stiftung, SPD, politische PhilosophieLink
BrandmauerThüringer Bürgermeisterin bei „Hart aber Fair“:
Rate der Politik Zusammenarbeit mit der AfD
Eva Maria Braungart2025/02Berliner ZeitungThüringen, Bürgermeisterin, Hart aber Fair, AfD, Zusammenarbeit, rechtsextrem, Liane Bach, Ostdeutschland, Wahlverhalten, Wahlkreis, Bundestagswahl, Dillstädt, SPD, CDU, FDP, Grüne, Wolfgang Schmidt, Philipp Amthor, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Andreas Audretsch, Gilda Sahebi, Demokratie, Steuerzahler, Wahlbeteiligung, AfD-Erfolg, Ostdeutsche Gesellschaft, politische DiskussionLink
BundestagswahlAmthor überzeugt: Bürger wollen Ende "dieser linken Politik"Marko Schlichting2025/02NTVHart aber fair, Amthor, AfD, Migration, CDU, SPD, Koalition, Wahl, Bundestagswahl, Regierung, FDP, Strack-Zimmermann, Ampelkoalition, Wolfgang Schmidt, Scholz, Krieg in der Ukraine, Energiepreise, Inflation, Andreas Audretsch, Grüne, Opposition, Migrationspolitik, Dillstädt, Thüringen, Liane Bach, AfD-Wähler, Brandmauer, politische Diskussion, Dialog, Flüchtlingspolitik, Infrastruktur, Kitaplätze, Merz, Friedrich Merz, Kompromiss, RegierungssucheLink
BundestagswahlSPD und Union formulieren Bedingungen2025/02TagesschauBundestagswahl 2025, Koalitionsgespräche, SPD, Union, Klingbeil, Merz, Wahlrechtsreform, Sozialdemokraten, Renten, Investitionen, Pistorius, Bundeswehr, Schuldenbremse, CSU, Söder, AfD, Migration, Wirtschaft, Dobrindt, Migrationspolitik, Kompromisse, Experten, Sachverständigenrat, Monika Schnitzer, Rezession, Verteidigungsausgaben, Infrastruktur, Wohnungsbauprogramm, Veronika Grimm, Unternehmenssteuern, Sozialversicherungen, Gesundheitswesen, SteuerreformLink
TrumpTrump: Gespräche mit Putin kommen "gut voran"2025/02ZDFTrump, Putin, Ukraine-Krieg, wirtschaftliche Kooperation, Gespräche, Annäherung, EU, Sorge, Russland, Truth Social, Waffenstillstand, Friedenstruppen, Macron, Sicherheitsgarantien, Wiederaufbau, USA, Friedensabkommen, Selenskyj, Diktator, Kurswechsel, EU-Reaktionen, Kiew, Europäer, Hilfe, britischer Premierminister, Starmer, Gegenleistungen, US-Politik, Sicherheit, Ukraine, EU-SpitzeLink
TrumpTrump will in Kürze Selenskyj treffen, Ukrainekrieg könnte „in Wochen“ endenSophie Barkey2025/02Berliner ZeitungTrump, Selenskyj, Ukrainekrieg, Ende, Macron, Friedenstruppen, US-Zugang, Rohstoffe, Einigung, US-Präsident, europäische Truppen, Waffenstillstand, Putin, Friedensabkommen, Wiederaufbau, Sicherheitsgarantien, Gespräche, Außenminister, Moskau, EU, Bedenken, Kiew, USA, Russland, BloombergLink
Corona-ImpfungEU-Gericht: Covid-Impfstoffe sind rezeptpflichtig und Ärzte könnten davon abraten2025/02Transistion NewsGiovanni Frajese, Endokrinologe, Professor, Universität Foro Italico, Rom, EU-Gericht, Klage, Covid-Impfungen, Pfizer, Moderna, Zulassungen, Rücknahme, Berufung, GHdEU, Urteil, Ärztliche Verschreibung, Impfstoff, Arztentscheidung, Disziplinarverfahren, Strafverfahren, Haftung, Gesundheitswesen, Vorsorgeprinzip, rechtliche Interessen, Europäische Kommission, Zulassungsverfahren, Arzneimittel, Medizinische Verantwortung, Arzthaftung, EU-Recht, nationale Vorschriften, Impfkampagne, FNOMCeO, Hippokratischer Eid, Ethikkodex, Gesundheitsberufe, Medizinische Bewertung, Rechtswidrigkeit, Patientenrechte, Schutz, Recht auf Behandlungsfreiheit, Covid-Impfstoffe, Wissenschaftliche Studien, Sicherheit, Rechtsmittel, RechtsbehelfeLink
IdeologieFällt die Schuldenbremse noch im alten Bundestag?Diana Zimmermann2025/02ZDFAfD, Linke, Sperrminorität, Schuldenbremse, Reform, Bundestag, Union, SPD, Grüne, Zweidrittelmehrheit, Sondervermögen, Grundgesetz, Bundeswehr, soziale Infrastruktur, USA, Sicherheit, Jan van Aken, ZDF-Interview, Finanzkrise, 2009, Investitionsstau, FDP, Digitalisierung, Ampel-Koalition, Friedrich Merz, Wahlerfolg, US-Präsident, Russland, Verteidigung, Olaf Scholz, Ukraine-Krieg, Thorsten Frei, CSU, Jörg Kukies, Michael KretschmerLink
BundestagswahlWas einer möglichen
schwarz-roten Koalition alles im Wege steht: Die
Sprengstoffliste zwischen Union und SPD
2025/02NIUSSchwarz-rote Koalition, CDU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Angola-Koalition, Albanien-Koalition, Regierungsbildung, Migrationswende, Zurückweisungen, Bürgergeld, Hartz IV, Karl Lauterbach, Cannabislegalisierung, Blitzeinbürgerung, Juso, Mindestlohn, Steuern, Schuldenbremse, Sonderbeauftragte, Antidiskriminierungsbeauftragte, Ferda Ataman, Polizei, Wahlversprechen, Wahlkampfabschluss, Gräben, Koalitionsverhandlungen, Sprengstoff-ListeLink
CoronaBelegt: Gesundheitssystem droht keine Überlastung, Covid-Sterblichkeit wird überschätztVanessa Renner2021/08Report 24Gesundheitssystem, Überlastung, Covid-19, Sterblichkeit, IGES, Pandemie-Monitor, Todeswelle, Impfkampagne, Inzidenzen, Testpositiv, Impfungen, Wirksamkeit, Gefahr, ältere Menschen, junge Menschen, Medien, politische Narrative, Corona-Todesfälle, Corona-Genesene, Sterberisiko, Fehlzuordnungen, Gesundheitsämter, Sorgfalt, Statistiken, Flüchtigkeitsfehler, Lügenmärchen, Politik, VerantwortungLink
CoronaMIT-Studie: Covid-Impfskeptiker sind hoch informiert, gesellschaftlich hochkompetent und wissenschaftlich gebildetNiki Vogt2021/08SchildverlagMIT-Studie, Covid-Impfskeptiker, hoch informiert, gesellschaftlich kompetent, wissenschaftlich gebildet, Covidioten, Verschwörungstheorien, Fakten, Impfungen, Wissenschaft, Daten, Diagramme, Statistiken, Grafiken, Datenvisualisierung, Analyse, Impfdebatte, “Antimasker”, Forschung, Social Media, Retweeten, Vergleich, Datenbewertung, Visualisierungen, Gesundheitsdaten, Epidemiologie, Datenkompetenz, eigenständigkeit, Anti-Expertise, öffentliche Diskussion, Nutzen-Risiko-Kalkül, Altersfaktor, Bevölkerungsdichte, Impfstoffskepsis, Expertenmeinung, Social-Media-Diskussionen, WissenschaftsverständnisLink
CoronaCorona: Geimpfte haben ähnliche Viruslast
wie Ungeimpfte - Studie zu Delta
2021/08SpiegelCorona, Geimpfte, Viruslast, Ungeimpfte, Delta-Variante, Studie, Biontech, Pfizer, AstraZeneca, Schutz, Alpha-Variante, Infektion, Sarah Walker, Oxford University, medizinische Statistik, Epidemiologie, Nasenabstriche, Rachenabstriche, asymptomatische Fälle, PCR-Test, Infektion, Impfstoffe, Krankenhausaufenthalte, Wirksamkeit, ältere Menschen, Virusvermehrung, Weiterübertragung, Covid-19, Maßnahmen, SchutzlevelLink
CoronaCorona-Maßnahmen: Mehr Mut zur NormalitätBenjamin Knaak2021/08SpiegelCorona-Maßnahmen, Normalität, Impfpflicht, Covid-19, Pandemie, Grundrechtseinschränkungen, Impfgegner, Ungeimpfte, Impfquote, Verantwortung, Virusvarianten, Bildungsweg, psychische Schäden, Gesellschaft, politische Maßnahmen, Impfangebote, Corona-Maßnahmenkritik, Regierung, Armin Falk, Impfgegner, Druck, Zwang, Gesellschaftsstruktur, Diskussion, Einschränkungen, politische Strategie, Langzeitfolgen, Long-Covid, Wissenschaft, Risikomanagement, Impfstoffe, Gemeinschaft, Sündenböcke, Gesundheitsvorsorge, Bildungssystem, wirtschaftliche Auswirkungen, Freiheit, DemokratieLink
Corona-ImpfungCorona: Viruslast von Geimpften genauso hoch wie von Ungeimpften2021/08SpiegelCorona, Viruslast, Geimpfte, Ungeimpfte, Delta-Variante, Infektiosität, Impfdurchbruch, Public Health England, Ansteckung, Gesundheitsbehörde, Impfstatus, US-Seuchenschutzbehörde, Infektion, Covid-19, Wissenschaft, Virusübertragung, Studie, Forschung, Covid-19-Maßnahmen, Viruslastvergleich, Impfstatus, AnsteckungLink
DeltaViruslast bei geimpften genauso hoch wie
ungeimpften Delta-Infizierten
Sven Lemkemeyer2021/08TagesspiegelViruslast, Geimpfte, Ungeimpfte, Delta-Variante, Public Health England, PHE, Impfdurchbruch, Ansteckung, US-Seuchenschutzbehörde, Impfung, Übertragung, Robert Koch-Institut, RKI, Antikörper, Covid-19, Impfschutz, Krankenhausaufenthalte, Infektion, Forschung, Studie, Virusübertragung, Impfstoffe, Corona-Pandemie, Impfquote, DeutschlandLink
CoronaWeltärztepräsident fordert Corona-Tests
für alle Reiserückkehrer
Sven Lemkemeyer2021/08TagesspiegelWeltärztebund, Corona-Tests, Reiserückkehrer, Testpflicht, Impfdurchbrüche, Frank Ulrich Montgomery, SPD, Karl Lauterbach, Antigen-Schnelltests, PCR-Tests, Impfquote, Robert Koch-Institut, RKI, Inzidenz, Impfung, Auslandsreise, Schnelltest, Impfstationen, Dobrindt, Gesundheitsämter, Ansteckungsorte, Spanien, Türkei, Kroatien, Infektionsketten, Neuinfektionen, Gesundheitsmaßnahmen, Covid-19, Reisebeschränkungen, DeutschlandLink
CoronaKarl Lauterbach will neue Aufgabe für RKI – Lothar Wieler wehrt sich2021/08T-OnlineKarl Lauterbach, Robert Koch-Institut, RKI, Lothar Wieler, Schnelltest-Abrechnung, Kassenärztliche Vereinigung, Gesundheitsministerium, Abrechnungsprüfungen, Wirtschaftskriminalstatistik, Fachkenntnisse, Ressourcen, Plausibilitätsprüfung, Gesundheitsbehörde, NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung, Ministerium, Unzufriedenheit, Aufgabe, Kontrolle, Streit, zusätzliche Aufgabe, Fachbereich, De-Priorisierung, HeinerLink
Corona-ImpfungTote Corona-Geimpfte: Experte fordert
mehr Obduktionen
DPA2021/08T-OnlineTote Corona-Geimpfte, Obduktionen, Covid-19-Obduktion, Universitätspathologien, Autopsie-Projekt, Impfung, seltene Nebenwirkungen, Hirnvenenthrombosen, Autoimmunerkrankungen, Impfkomplikationen, Impfdurchbrüche, Schirmacher, Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin, Paul-Ehrlich-Institut, Dunkelziffer, Impfkampagne, Delta-Variante, Todesfälle, Pathologen, Staatsanwaltschaft, Polizei, Impfstoff-Sicherheit, Impfnebenwirkungen, Todesursache, Infektionsschutzgesetz, Ständige Impfkommission, Christian Bogdan, Surveillance-System, AstrazenecaLink
CoronaKinder in der Corona-Krise: Es ist nicht sinnvoll,
jede Infektion um jeden Preis zu verhindern
Reinhard Berner, Jörg Dötsch, Gerd Fätkenheuer, Florian Klein, Gerard Krause, Berit Lange2021/08ZeitKinder, Corona-Krise, Schule, Infektionszahlen, Wechselunterricht, Präsenzunterricht, psychische Gesundheit, soziale Teilhabe, Depressionen, Essstörungen, Misshandlung, Sport, Schwimmunterricht, sozial benachteiligte Familien, soziale Ungleichheit, Güterabwägung, Gesundheitssystem, Erwachsene, Impfquote, Stiko, Impfung, Risikogruppen, Kinderärzte, Impfstoff, Infektionsschutz, Covid-19, Long Covid, Quarantäne, Hygieneregeln, Testungen, Infektionsrate, Kontaktpersonenmanagement, PCR-Testungen, Schulschließungen, Ultima Ratio, Pandemie, Gesundheitsämter, Kinderbetreuungseinrichtungen, Mobilität, KulturLink
Corona-Impfung2-G-Regel: Bundestagsgutachten warnt vor Ausschluss
von Ungeimpften
Harald Neuber, Tomasz Kurianowicz2021/08Telepolis2-G-Regel, Bundestagsgutachten, Ungeimpfte, Ausschluss, Grundrechte, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Kontaktbeschränkungen, Veranstaltungen, Gastronomie, Verfassungskonformität, Hausrecht, SPD, Oppositionsparteien, Handlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Pandemie, Infektionswelle, sozialer Ausschluss, berufliche Freiheit, Linke, Achim Kessler, Aufklärung, Impfgegner, Informationskampagnen, Impfpflicht, Testpflicht, InfektionsschutzLink
CoronaDas Corona-Regime darf nicht zum Dauerzustand werdenHorst Dreier2021/08WeltPandemie-Maßnahmen, Corona-Regime, Grundrechte, Freiheitseinschränkungen, Inzidenzwerte, Infektionsschutzgesetz, Bundesnotbremse, PCR-Tests, Gesundheitssystem, Schulschließungen, Long Covid, Delta-Variante, Normalität, Verfassung, Grundgesetz, Boris Johnson, Freedom Day, politische Entscheidungen, Demokratie, Verhältnismäßigkeit, Rückkehr zur Normalität, Impfstatus, Geimpfte, GeneseneLink
Corona„Ist das gerecht? Es ist natürlich gerecht“Ulrich Exner2021/08Weltharte Regeln, Ungeimpfte, Geimpfte, Genesene, Testpflicht, 3G-Regel, 2G-Regel, Corona-Maßnahmen, Zugangsbeschränkungen, Impfquote, Impfpflicht, Antigen-Tests, Selbstzahler, Veranstaltungsbeschränkungen, Gastronomie, Großveranstaltungen, Ministerpräsidentenkonferenz, Bund-Länder-Beschlüsse, Markus Söder, Angela Merkel, epidemische Lage, Sieben-Tage-Inzidenz, Corona-Warnwert, Superspreading-Events, Fluthilfe, WiederaufbaufondsLink
Corona„Bei einer verschärften Infektionslage wird sich 2G durchsetzen“Matthias Kamann2021/08Welt2G, 3G, Geimpfte, Genesene, Getestete, Zugangsbeschränkungen, Infektionsschutz, Freiheitsrechte, Bundesjustizministerin, Christine Lambrecht, CDU, Jan-Marco Luczak, Hamburg, Baden-Württemberg, Manfred Lucha, Impfverweigerer, FDP, Michael Theurer, Verfassungsrecht, Infektionsrisiko, PCR-Test, Viruslast, Österreich, Sebastian Kurz, Wolfgang Mückstein, Superspreader-Events, Nachtgastronomie, Diskotheken, Bars, Herbst, InfektionszahlenLink
CoronaHochzeitsfeier mit PCR-Testpflicht – aber nur, wenn getanzt
wird
Hannelore Crolly2021/08WeltRegelungswut, Hochzeitsfeier, PCR-Testpflicht, 3G-Regel, Inzidenz, Ungeimpfte, Geimpfte, Genesene, Testpflicht, Tanzverbot, Bundesländer, NRW, Baden-Württemberg, Veranstaltungen, private Feiern, Ratssitzungen, Politik, Gesundheitsminister, Karl-Josef Laumann, Stadträte, Mandatsausübung, Flickenteppich, Hygienevorschriften, Vereinsfeste, Gastronomie, Kontaktverfolgung, Europapark Rust, Impfstatus, Armbändchen, Datenschutz, Privatsphäre, VeranstaltungsstatusLink
CoronaWo die Politik den Boden der Verfassung verlässtHinnerk Wißmann2021/08WeltCorona-Maßnahmen, Pandemiepolitik, Verfassung, Grundgesetz, Freiheitsrechte, Impfpflicht, Inzidenz, Verhältnismäßigkeit, Solidarität, Schulschließungen, Lockdown, Quarantäne, Impfangebot, Kinderimpfung, Wissenschaft, Bundesregierung, Ministerpräsidentenkonferenz, Gesundheitsminister, Bundesverfassungsgericht, Universitäten, Präsenzunterricht, Bildung, Gleichheitsgebot, Bundesnotbremse, politische Verantwortung, individuelle Freiheit, epidemiologische Lage, Infektionsschutz, Corona-RegulierungLink
CoronaDie falsche Angst vor der „Durchseuchung“Frank Lübberding2021/08WeltPandemie, Durchseuchung, Herdenimmunität, Corona-Politik, Definitionen, Impfpflicht, Immunisierung, Virus, Infektion, Risikogruppen, Long Covid, Impfschäden, wissenschaftliche Evidenz, No-Covid-Strategie, politische Maßnahmen, soziale Ausgrenzung, Immunologie, Endemie, Epidemiologie, Gesundheitsrisiko, medizinische Sackgassen, gesellschaftliche Spaltung, Ausnahmezustand, virologische Erkenntnisse, Impfquote, Sterilität, Virusausrottung, politische Diskussion, Definitionen von PandemieendeLink
CoronaIch verlange ein unwiderrufliches VersprechenUlrike Guerot2021/08WeltPandemiepolitik, Corona-Maßnahmen, Zielverschiebung, Impfpflicht, 2G-Regel, Diskriminierung Ungeimpfter, digitale Überwachung, Grundrechte, Impfzwang, Demokratieverlust, Solidarität, gesellschaftliche Spaltung, Epidemische Notlage, politische Verselbständigung, Impfquote, vulnerable Gruppen, Kontrollinstrumente, soziale Ausgrenzung, Herdenimmunität, Durchseuchung, Freiheitseinschränkungen, Impfpass, Datenschutz, Exit-Strategie, Verfassungsrecht, Gleichbehandlung, politische Verantwortung, Impfzwang, Freiheit, öffentliches Leben, GesundheitsdefinitionLink
Corona-ImpfungEin Rest RisikoMichael Brendler, Birgit Herden2021/08WeltCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Impfkomplikationen, Covid-19, Impfskepsis, Impfstoffe, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstoffsicherheit, AstraZeneca, Herzinfarkt, Sinusvenenthrombose, Guillain-Barré-Syndrom, mRNA-Impfstoffe, Risiko-Nutzen-Abwägung, Impfschäden, Langzeitfolgen, Impfmythen, Impfüberwachung, Immunreaktion, Nebenwirkungsmeldungen, Impfdebatte, Mythos Spätfolgen, Impfrisiken, Impfvorteile, Impfangst, Pandemie, Gesundheitssystem, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaLandkarte des UnwissensNorbert Lassau2021/08WeltCorona-Pandemie, SARS-CoV-2, Impfstoffe, Impfnebenwirkungen, Long Covid, Impfkomplikationen, Virusmutationen, Immunität, Corona-Studien, Risikofaktoren, schwere Krankheitsverläufe, Kinder, Impfwirksamkeit, Impfdebatte, Corona-Forschung, Virusvarianten, Herdenimmunität, Impfstoffentwicklung, Immunsystem, Durchseuchung, Pandemieende, Gesundheitsrisiken, Impfschutz, Corona-Maßnahmen, Epidemiologie, Virologie, Wissenschaft, Unsicherheit, ImpfstrategieLink
Corona„Investieren wir in viele extrem teure Maßnahmen, sterben Menschen
an anderer Stelle“
Elke Boddreras2021/08WeltKosten-Nutzen-Verhältnis, Lockdown-Folgen, Corona-Maßnahmen, Medizinethik, Impfung, Gesundheitspolitik, Verhältnismäßigkeit, Folgekosten, Bildungsdefizite, Long Covid, soziale Ungleichheit, Lebensrisiken, Grenzwert Medizin, Therapiekosten, finanzielle Belastungen, Gesundheitsversorgung, soziale Gerechtigkeit, Pandemiepolitik, öffentliche Ausgaben, Risikogruppen, Impfstrategie, Gesundheitsökonomie, Corona-Tests, Grundrechte, politische Verantwortung, GesundheitskostenLink
Corona„Eindruck eines interessengelenkten Obrigkeitsstaates“ – CDULandrat
schreibt Brief an Merkel
2021/08WeltCorona-Pandemie, Landrat Bautzen, Michael Harig, Impfpflicht, Impfkritiker, Herdenimmunität, Rückkehr zur Normalität, Grundrechte, Obrigkeitsstaat, Demokratie, gesellschaftliche Spaltung, 2G-Regel, Kostenpflicht Tests, Impfgegner, Extremismus, Bundestagswahl, gesellschaftliche Spaltung, Benzinpreise, Heizkosten, Inflation, ländlicher Raum, öffentlicher Nahverkehr, sozialer Zusammenhalt, politische Verantwortung, gesellschaftliche SpannungenLink
CoronaEin Gesetz auf Verdacht – und die GroKo druckst verschämt
herum
Thomas Vitzthum2021/08WeltCorona-Pandemie, Epidemische Lage, Bundestag, GroKo, CDU, SPD, Grundrechte, Freiheitseinschränkungen, Impfpflicht, Gesundheitssystem, FDP, AfD, Linke, Grüne, Gesetzgebung, Grundrechte, politische Verantwortung, Jens Spahn, Tino Chrupalla, Impfdebatte, Bundestagswahl, politische Taktik, Verhältnismäßigkeit, Corona-Maßnahmen, Gesundheitswesen, politische Diskussion, Opposition, Impfung, Impfpflicht, Freiheitsrechte, Spaltung der GesellschaftLink
Corona„Einschränkungen für nicht-geimpfte Erwachsene ab Herbst
absehbar“
Kristian Frigelj2021/08WeltCorona, Einschränkungen, Impfpflicht, Ungeimpfte, Geimpfte, Genesene, Testpflicht, Inzidenz, Intensivstationen, Impfquote, Grundrechte, Impfstrategie, Long Covid, Impfung für Kinder, Pandemie-Maßnahmen, Impfkampagne, Spaltung der Gesellschaft, Herbst, Deutschland, Bundesländer, Politik, GesundheitssystemLink
AmpelRespektlose TricksereienVolker Boehme-Nessler2025/02CiceroSchuldenbremse, Ampel-Koalition, Bundestag, CDU, FDP, Verfassungsänderung, Demokratie, politische Trickserei, Respektlosigkeit, Olaf Scholz, Bundesregierung, Verfassungsgericht, Haushaltsrecht, Migration, Bürgernähe, politische Moral, Volker Boehme-Nessler, politischer Anstand, Politikverdrossenheit, Verrohung der GesellschaftLink
IdeologieDeutsche Industrie über Wahlergebnis: „Politik
muss ideologiefrei werden“
Flynn Jacobs, Lukas Kuite2025/02Berliner ZeitungBundestagswahl, Industrie, CDU, SPD, Friedrich Merz, Wirtschaftskrise, Schuldenbremse, Bauindustrie, Automobilindustrie, Chemieindustrie, Stahlindustrie, Mittelstand, Energiepreise, Wohnungsbau, Bürokratieabbau, Standort Deutschland, Wirtschaftspolitik, Regierungsbildung, Investitionen, Fachkräftemangel, duale Ausbildung, Steuerpolitik, Infratest dimap, Bundeshaushalt, WachstumspolitikLink
IdeologieWählerwanderung:
Das ist das
Ergebnis vom
„Kampf gegen
Rechts“
Joelle Rautenberg2025/02NIUSBundestagswahl, Wählerwanderung, Rechtsruck, Kampf gegen Rechts, Brandmauer-Demonstrationen, Rechtsextremismus, Wahlverhalten, AfD, CDU, FDP, Linke, SPD, Grüne, Friedrich Merz, politische Polarisierung, Demokratie, Nancy Faeser, Antifa, politische Kampagnen, Wahlanalyse, politische Stimmung, Bundestagswahl 2025, WählerwanderungLink
KoalitionSchuldenbremse und
Grenzschließung:
Die doppelte Merz-Wende zeigt, wie schwierig die Verhandlungen mit der SPD werden
Ralf Schuler2025/02NIUSBundestagswahl 2025, Friedrich Merz, CDU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Schuldenbremse, Grenzschließung, politische Kehrtwende, Wahlversprechen, Migration, Einwanderungspolitik, Wirtschaftsstandort Deutschland, Außenpolitik, USA, Europa, transatlantische Beziehungen, Bundeswehrfinanzierung, politische Glaubwürdigkeit, Wahlversprechen, Kanzlerkandidat, Regierungsbildung, Wahlkampf, politische Verantwortung, Wirtschaftskrise, politische Glaubwürdigkeit, ProgrammänderungLink
KoalitionSchwarz-rote Koalitionen - meist Notlösungen2025/02TagesschauBundestagswahl 2025, Schwarz-Rot, Große Koalition, CDU, SPD, Union, Sondierungsgespräche, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Regierungsbildung, Bundestag, Willy Brandt, Kurt Georg Kiesinger, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier, Sigmar Gabriel, Notlösung, Wahlgeschichte, Koalitionsvertrag, politische Stabilität, Regierungsmehrheit, Jamaika-Koalition, Wirtschaftskrise, Notstandsgesetze, Wahl 1966, Wahl 2005, Wahl 2013, Wahl 2017Link
KriegDie Deutschen offenbaren eine erschreckende ProvinzialitätFlorian Sädler2025/02WeltUkraine-Krieg, Ukraine-Hilfe, Waffenlieferungen, Umfrage, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Russland, Wählermeinung, politische Weitsicht, Empathie, Provinzialität, Geopolitik, deutsche Außenpolitik, Putin, Kreml-Propaganda, Taurus-Raketen, Bundeswehr, Friedrich Merz, Olaf Scholz, deutsche Provinzialität, Sicherheitspolitik, Verteidigung, Moral, politische Verantwortung, Bundestagswahl 2025Link
KriegDrei Jahre Ukrainekrieg: EU beschließt neue
Russland-Sanktionen
Katerina Alexandridi2025/02Berliner ZeitungUkrainekrieg, Russland-Sanktionen, EU, Kaja Kallas, Europäische Union, Schattenflotte, Finanzsanktionen, Wirtschaftssanktionen, Aluminiumimporte, Banken-Ausschluss, Medienverbot, Chemieprodukte, Rüstungsindustrie, Drohnensteuerung, Donald Trump, Verantwortung Ukrainekrieg, EU-Rat, Sanktionen, Außenpolitik, Handelsbeschränkungen, Öl- und Gasraffinerien, Rundfunkverbot, Diplomatie, Sicherheitspolitik, EU-Außenminister, KriegsfinanzierungLink
KriegParlament in Kiew zeigt Selenskyj die
rote Karte: Ukrainische Abgeordnete
verweigern dem Präsidenten die weitere
Unterstützung – darunter sind auch 38
Mitglieder der eigenen Partei
Rafael Lutz2025/02WeltwocheUkraine, Wolodymyr Selenskyj, Parlament, Kiew, Misstrauensvotum, Diener des Volkes, Abgeordnete, politische Krise, Präsident, Abstimmung, Legitimität, politische Spaltung, Opposition, Regierungskrise, Machtkampf, Demokratie, Selenskyj-Regierung, ukrainische Innenpolitik, Parlamentsentscheidung, VertrauensfrageLink
IdeologieNoch schnell das Grundgesetz ändern?2025/02TagesschauBundestagswahl 2025, Grundgesetz, Verfassungsänderung, Schuldenbremse, Bundestag, AfD, Linke, CDU, SPD, Friedrich Merz, Koalition, Sperrminorität, Sondervermögen, Bundeswehr, Zweidrittelmehrheit, Richterwahl, Bundesverfassungsgericht, Josef Christ, Robert Seegmüller, Renate Künast, parlamentarische Mehrheit, politische Zusammenarbeit, Parteienkonstellation, Verfassungskrise, Regierungspolitik, parlamentarische Verfahren, ÜbergangsphaseLink
KriegMacron: Feuerpause binnen Wochen möglich2025/02ZDFUkrainekrieg, Feuerpause, Emmanuel Macron, Donald Trump, Friedensverhandlungen, Waffenruhe, Diplomatie, Wladimir Putin, Sicherheitsgarantien, Abschreckung, Europa, USA, Russland, Friedensinitiative, NATO, Macron-Besuch, Ukraine-Konflikt, europäische Sicherheit, Waffenstillstand, Verhandlungen, transatlantische Beziehungen, Kreml, Geopolitik, Solidarität, AbschreckungspolitikLink
KriegUkraine-Parlament demütigt SelenskiThomas Oysmüller2025/02TKPUkraine, Wolodymyr Selenski, Werchowna Rada, Parlament, Resolution, Demokratie, Amtsverlängerung, Verfassung, Trump, "Diktator"-Kontroverse, EU-Kommissare, politische Krise, Regierungskrise, Abstimmung, Opposition, prorussische Propaganda, Kriegsrecht, politische Legitimität, Machtkampf, institutionelle Kontinuität, ukrainische DemokratieLink
Deutschland hat keine Zeit mehr für FloskelnPeter Kurth2025/02NIUSBundestagswahl 2025, CDU, SPD, Koalition, Große Koalition, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Wahlergebnis, Parteien, Regierungsbildung, Ostdeutschland, AfD, Brandmauer, politische Spaltung, Zeitenwende, Sicherheitspolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftspolitik, Wettbewerbsfähigkeit, Finanzpolitik, Peter Kurth, politische Analyse, Deutschland, Regierungsverhandlungen, politische KriseLink
BundestagswahlDeutschland auf dem Weg nach vorn: Eine Analyse des WahlergebnissesPhilipp Lengsfeld2025/02Vera LengsfeldBundestagswahl 2025, Wahlergebnis, Friedrich Merz, CDU, SPD, AfD, BSW, Sahra Wagenknecht, Olaf Scholz, Schwarz-Rot, Brandmauer, Linkspartei, Grüne, Robert Habeck, FDP, Christian Lindner, WerteUnion, Hans-Georg Maaßen, Berlin, Linkspartei, Jan-Marco Luczak, Rot-Rot-Grün, Wahlanalyse, Parteienlandschaft, Wählerwanderung, Schwarz-Rot, Schwarz-Blau, PolitikwechselLink
BundestagswahlJetzt auch im Westen stark: So will die AfD in
vier Jahren Union und SPD ablösen
Björn Harms2025/02NIUSBundestagswahl 2025, AfD-Erfolg, Wählerwanderung, AfD im Westen, Union, SPD, Alice Weidel, Sebastian Münzenmaier, Arbeiterpartei, Brandmauer, Friedrich Merz, Schuldenbremse, Grenzpolitik, Personalprobleme, Wahlanalyse, Parteienentwicklung, Opposition, Zukunftsausblick, Politikstrategie, BundestagLink
IdeologieHabeck scheitert an DeutschlandSebastian Huld2025/02NTVBundestagswahl 2025, Robert Habeck, Grüne, Wahlniederlage, Rücktritt, Wahlkampf, Heizungsgesetz, Ampel-Koalition, CDU, SPD, AfD-Erfolg, politische Frustration, Brandmauer, Realitätsverlust, Kommunikationsprobleme, Parteiinterne Konflikte, Regierungsbilanz, Inflation, Energiepolitik, Robert Habeck Rücktritt, Zukunft der GrünenLink
KriegEilverfahren: Merz will 200 Milliarden Euro sofort
für Verteidigung
Michael Maier2025/02Berliner ZeitungBundestagswahl 2025, Friedrich Merz, Sondervermögen Bundeswehr, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, CDU-SPD-Gespräche, Verteidigungsausgaben, Olaf Scholz, Sondervermögen, Bundeswehr, Bundestag, Schuldenpolitik, Koalitionsverhandlungen, EU-Rüstungspolitik, Sicherheitslage, Finanzpolitik, Bloomberg-Bericht, SPD-Position, Grüne-Zustimmung, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Asset-Swap-SpreadsLink
BSWDie Wahlschlappe des BSW – ein politisches DesasterRainer Balcerowiak2025/02NachdenkseitenBundestagswahl 2025, BSW scheitert, Sahra Wagenknecht, Partei BSW, Ukraine-Krieg, Diplomatie, Friedenspolitik, Wahlkampf, AfD, Linke, Migration, Medienkampagne, Wagenknecht, Parteiinterne Konflikte, Jugendwähler, Parteienlandschaft, Ostdeutschland, EU-Wahl 2024, Anti-Kriegs-Position, Parteiaufbau, Koalitionsverhandlungen, politische Desillusionierung, Bewegungspolitik, politische Strategie, AfD-Wachstum, politisches Scheitern
Link
MigrationDas sagten CDU
und CSU wirklich
über
„Grenzschließungen“,
wovon Merz jetzt
nichts mehr
wissen will
Julius Böhm2025/02NIUSBundestagswahl 2025, Friedrich Merz, CDU, CSU, Grenzschließungen, Zurückweisungen, Migrationspolitik, Wahlversprechen, Brandmauer, SPD, Koalitionsverhandlungen, Carsten Linnemann, Dietmar Woidke, Rechtsruck, Asylpolitik, Einreiseverbot, Wahlkampf, Strategiewechsel, politische KehrtwendeLink
CoronaWarum in Bayern, Sachsen und Thüringen die Corona-Zahlen
explodieren
2021/11WeltBayern, Sachsen, Thüringen, Corona-Hotspots, Inzidenz, Neuinfektionen, vierte Welle, Pandemie, Impfquote, 2G, 3G, Booster-Impfung, Markus Söder, Michael Kretschmer, Petra Köpping, Heike Werner, Gesundheitsministerkonferenz, Robert Koch-Institut, Epidemiologie, Markus Scholz, Impfkampagne, Testpflicht, Maskenpflicht, Schulen, Kindergärten, ländliche Strukturen, Grenzverkehr, Österreich, Tschechien, Intensivstationen, Krankenhausüberlastung, Pflegeheime, Reiserückkehrer, Winterwelle, Infektionsschutz, Corona-Regeln, politische Maßnahmen, öffentliche DebatteLink
CoronaUnd sofort grätscht Söder der Ampel dazwischenUlrich Exner2021/11WeltCorona-Bekämpfung, Markus Söder, Ampel-Koalition, Infektionsschutzgesetz, SPD, Grüne, FDP, CDU, CSU, Olaf Scholz, Ministerpräsidentenkonferenz, 2G, 3G, Booster-Impfung, Impfpflicht, Geimpftenstatus, Testpflicht, Alten- und Pflegeheime, Gesundheitsstrategie, Corona-Regeln, Pandemie-Management, Wahlkampf, Hendrik Wüst, Andreas Bovenschulte, Michael Kruse, Peter Tschentscher, NRW-Landtagswahl, Infektionsgeschehen, Krankenhausbelegung, Hotspot-Strategie, Lockdown, politische Debatte, Impfzentren, Corona-MaßnahmenLink
Corona-ImpfungImpfpflicht „auf jeden Fall verhältnismäßig“ – oder „immer
verfassungswidrig“?
Frederik Schindler2021/11WeltImpfpflicht, Verfassungsrecht, Staatsrechtler, Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, Verhältnismäßigkeit, Verfassungskonformität, Corona-Pandemie, Impfquote, Lockdown, 2G, Booster-Impfung, Freiheiten, Grundrechtseingriff, öffentliche Debatte, Impfzwang, Impfstrategie, Gesundheitsrecht, Rechtswissenschaft, Verfassungsgericht, moralische Ächtung, öffentliche Gesundheit, Rechtspflicht, Zwangsmaßnahmen, Ordnungsgelder, politische Diskussion, FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Volker Boehme-Neßler, Anna Katharina Mangold, Thorsten Kingreen, Hinnerk Wißmann, Uwe Volkmann, Christoph DegenhartLink
Corona-ImpfungSo wird der Lockdown für Ungeimpfte jetzt RealitätUlrich Exner, Frederik Schindler2021/11WeltCorona-Verschärfungen, Lockdown für Ungeimpfte, vierte Welle, 2G, 2G+, 3G, Weihnachtsmärkte, Maskenpflicht, Schulbetrieb, Präsenzpflicht, Intensivstationen, Krankenhausüberlastung, Triage, Inzidenz, Hospitalisierungsrate, Impfquote, Booster-Impfung, Testpflicht, Markus Söder, Stephan Weil, Grant Hendrik Tonne, Britta Ernst, Karl-Josef Laumann, Niedersachsen, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Aerosolforscher, Pandemie-Maßnahmen, Umfrage, Forsa, Robert Koch-Institut, Infektionsschutz, Gesundheitsministerium, politische Debatte, Corona-Regeln, EinschränkungenLink
Corona„Es war ein großer Fehler, die kostenlosen Tests abzuschaffen“Hannelore Crolly2021/11Weltsteigende Corona-Zahlen, kostenlose Tests, Testpflicht, Schnelltests, PCR-Tests, Impfstatus, 2G, 3G, Booster-Impfung, Impfquote, Pflegeheime, Arbeitsplatz, Schulen, SPD, CDU, CSU, FDP, Grüne, AfD, Markus Söder, Sabine Dittmar, Stephan Stracke, Susanne Ferschl, Alice Weidel, Kordula Schulz-Asche, Dominik Spitzer, Intensivstationen, Pflegenotstand, Krankenhauskapazitäten, Infektionsschutz, Pandemie-Management, Bürgertests, Impfzentren, Teststrategie, Bund-Länder-Debatte, Gesundheitsministerkonferenz, Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, ethische VerpflichtungLink
CoronaInzidenz über 700 – aber Kontaktbeschränkungen? „Dann herrscht hier
Bürgerkrieg!“
Steffen Fründt2021/11WeltHotspot Miesbach, Bayern, Corona-Inzidenz, vierte Welle, Infektionsgeschehen, Gesundheitsamt, Kontaktverfolgung, Intensivstationen, Krankenhausüberlastung, Tourismus, Gastronomie, 2G, 3G plus, PCR-Test, Corona-Partys, Lockdown, Markus Söder, Olaf von Löwis, Sophie-Marie Stadler, Florian Meier, Ratskeller, Impfquote, Testpflicht, Bundeswehr-Einsatz, Veranstaltungsabsagen, Hotel- und Gaststättenverband, Wintertourismus, Corona-Regeln, wirtschaftliche Folgen, Personalmangel, Pandemie-Maßnahmen, politische Debatte, GalgenhumorLink
CoronaEin letztes Mal bäumt Merkel sich aufUlrich Exner2021/11WeltBund-Länder-Treffen, Angela Merkel, Olaf Scholz, Corona-Beschlüsse, Pandemie, 2G, 3G, Booster-Impfung, Infektionsschutzgesetz, vierte Welle, Krankenhausbelastung, Hospitalisierungsrate, CDU, SPD, Ampel-Koalition, Ministerpräsidentenkonferenz, Markus Söder, Hendrik Wüst, Daniel Günther, Lockdown, Impfstrategie, Krisenmanagement, Ausnahmezustand, Infektionsgeschehen, politische Übergabe, Maßnahmenkatalog, Impfzentren, Gesundheitsministerkonferenz, Ungeimpfte, Testpflicht, Corona-PolitikLink
Corona-Impfung„Irgendwann knickt man ein“, sagt die Polizistin über ihre ImpfungSteffen Fründt2021/11WeltCorona-Hotspot, Sachsen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Inzidenz, Intensivbetten, Krankenhausüberlastung, 2G, Impfquote, Impfskepsis, Impfpflicht, Impfzentrum, Booster-Impfung, Lockdown, Kontaktnachverfolgung, Bundeswehr-Einsatz, Personalmangel, Fachkräftemangel, Grenzregion, Tschechien, Polen, Wirtschaftsauswirkungen, Gastronomie, Hotellerie, Grenzschließungen, Unternehmen, Tourismus, Gesundheitsversorgung, Pflegeheime, Kurzarbeit, Mindestlohn, Impfverweigerung, Corona-Leugner, politische Debatte, soziale Spaltung, InfektionsschutzmaßnahmenLink
CoronaKarl Lauterbach rechnet mit Wagenknecht und Precht abJean Mikhall2021/11WeltKarl Lauterbach, Sahra Wagenknecht, Richard David Precht, Corona-Impfung, Impfdebatte, Impfskepsis, Booster-Impfung, Jens Spahn, SPD, Gesundheitsministerium, Ständige Impfkommission, Impfpriorisierung, Impfstoff, Impfpflicht, Impfkontrolle, 2G, 3G, Gastronomie, Corona-Regeln, Corona-Winter, Infektionsschutz, politische Debatte, wissenschaftliche Studien, Kontroversen, Talkshow-Auftritt, Anne Will, Gesundheitsstrategie, öffentliche Meinung, Impfkritik
Link
CoronaWarum wir Precht, Wagenknecht und Kimmich verteidigen müssenJörg Phil Friedrich2021/11WeltMeinungsfreiheit, Corona-Impfung, Impfskepsis, Richard David Precht, Sahra Wagenknecht, Joshua Kimmich, öffentliche Debatte, Impfkritik, Wissenschaft, Medienkritik, politische Diskussion, Impfpflicht, Pluralität, Voltaire, Aufklärung, Diskurskultur, Andersdenkende, Meinungsvielfalt, Impfargumente, wissenschaftliche Fakten, Impfdruck, öffentliche Meinung, Toleranz, Zensur, Impfstrategie, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaPandemiepolitik ohne AtombombeAndreas Rosenfelder2021/11WeltCorona-Politik, Olaf Scholz, Lockdown, Pandemie, Notstandsgesetzgebung, Symbolpolitik, Angela Merkel, Rhetorik der Angst, Freiheitseinschränkungen, Parlament, Demokratie, Ausgangssperren, Schulschließungen, 2G-Regel, Grundrechtseingriffe, Pandemiepolitik, Infektionsgeschehen, Markus Söder, Alexander Dobrindt, Ampel-Koalition, Regierungserklärung, Beraterkreis, Ministerpräsidentenkonferenz, parlamentarische Demokratie, Normalität, Virusvarianten, WinterwelleLink
CoronaIch bleibe skeptisch, das ist mein JobTim Röhn2021/11WeltJournalismus, Corona-Politik, Skepsis, Kritik, Impfpflicht, Meinungsfreiheit, Medien, Grundrechte, Impfkampagne, Booster-Impfung, Wissenschaft, Berichterstattung, Gesundheitswesen, Krankenhauspersonal, PCR-Test, 2G-Regel, Lockdown, Impfstoff-Hersteller, Vertrauensverlust, Public Health, Verfassungsgericht, Karl Lauterbach, Impfdebatte, Israel, NoCovid, Modellierer, Intensivstationen, Gesundheitsdaten, Pandemie-Ende, Freiheit, Regierungskritik, MedienkritikLink
CoronaDas Berater-ProblemJörg Phil Friedrich2021/11WeltCorona-Politik, wissenschaftliche Beratung, Regierung, Experten, Entscheidungsfindung, Merkel, Leopoldina, Virologen, Epidemiologie, Politikberatung, Pandemie, Wissenschaft, Interdisziplinarität, Beratungsgremien, Sachverständigenausschuss, Infektionsschutzgesetz, Hendrik Streeck, Christian Drosten, Konsens, Außenseiter, Stigmatisierung, IPCC-Berichte, Klimawandel, Globalisierung, Gesundheitsgefahren, Migrationsbewegungen, Naturkatastrophen, wissenschaftliche Rationalität, politische Akzeptanz, Beratungssystem, Krisenmanagement, Zukunft der PolitikberatungLink
CoronaDas fragwürdige Lockdown-Papier der LeopoldinaJörg Phil Friedrich2021/11WeltLockdown, Leopoldina, Corona-Politik, Wissenschaft, Beratung, Pandemie, Infektionsschutzgesetz, Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen, FFP2-Masken, Testpflicht, Impfkampagne, Experten, Wissenschaftskommunikation, Maßnahmen, Virologen, Christian Drosten, Intensivstationen, Infektionszahlen, Gesundheitsstrategie, epidemiologische Daten, Impfquote, Shutdown, Politikberatung, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Forderungen, Ad-hoc-Stellungnahme, Krisenmanagement, öffentliche Gesundheit, gesellschaftliche Auswirkungen, MeinungsvielfaltLink
Corona-ImpfungEin neuer Lockdown straft die FalschenHinnerk Wißmann2021/11WeltLockdown, Impfpflicht, Corona-Politik, Verfassungsrecht, Freiheitsrechte, Gesundheitsstaat, Intensivstationen, Impfquote, Ungeimpfte, Schulschließungen, Testpflicht, Maskenpflicht, Epidemiologie, Krankenhausbelastung, Risikogruppen, 2G-Regel, Impfgegner, Impfverweigerer, Solidarität, Grundrechte, Pandemie-Bekämpfung, Infektionsschutzgesetz, Masernimpfung, Ordnungsgeld, gesellschaftliche Spaltung, öffentliche Gesundheit, Gesundheitswesen, virologische Effektivität, Corona-Schutzmaßnahmen, staatliche EingriffeLink
Corona-ImpfungJetzt endet Dänemarks Geduld mit den UngeimpftenGregor Schwung2021/11WeltCorona-Pass, Dänemark, Impfquote, Ungeimpfte, Gesundheitsmaßnahmen, Inzidenz, Pandemie, Testpflicht, Impfstrategie, Mette Frederiksen, Freiheitskurs, 2G, 3G, Krankenhausbelastung, Intensivstationen, QR-Code, Teststrategie, Corona-Beschränkungen, sozialdemokratische Regierung, Maskenpflicht, Immunisierung, Impfkampagne, gesellschaftsbedrohende Krankheit, Gesundheitskommission, juristische Grundlage, Peterson Institute for International Economics, europäische Corona-PolitikLink
Corona-ImpfungWas der Tod eines Kindes in Cuxhaven bedeutetPia Heinemann2021/11WeltCorona-Impfung, Kinderimpfung, Cuxhaven, Todesfall, Biontech, Impfnebenwirkungen, Pharmakovigilanz, Paul-Ehrlich-Institut, Ständige Impfkommission, STIKO, Impfempfehlung, Vorerkrankungen, Sicherheit, Impfreaktion, Immunreaktion, Nutzen-Risiko-Abwägung, Pandemie, Kinder- und Jugendmedizin, Obduktion, Wissenschaft, Medizin, Virusproteine, Immunsystem, Covid-19, ImpfstoffüberwachungLink
Corona-ImpfungEndlich geimpft, aber mit Impfskepsis Wahlkampf gemachtJan Dams2021/11WeltHubert Aiwanger, Impfung, Impfskepsis, Wahlkampf, Bundestagswahl 2021, Bayern, Freie Wähler, Corona, Pandemie, Impfstatus, Markus Söder, Kritik, Impfnebenwirkungen, Gesundheitsminister, Krankenhäuser, Infektionszahlen, Herdenimmunität, politische Strategie, Wissenschaft, Medien, Regierung, PandemiepolitikLink
Corona„Die komplette Abschottung im Lockdown hat andere Krankheiten
hervorgerufen“
Wiebke Bolle2021/11WeltCorona-Pandemie, Lockdown, Kollateralschäden, Infektionskrankheiten, Impfung, Booster-Impfung, 2G+, Delta-Variante, Infektiologie, Helios Kliniken, Maskenpflicht, Abstandsregeln, Weihnachtsfest, Weihnachtsmärkte, Homeoffice, Vereinsamung, öffentliche Verkehrsmittel, Büro, soziale Kontakte, psychische Gesundheit, Teststrategie, Immunisierung, Virusmutationen, B.1.1.529, Escape-Variante, Impfempfehlung, Ansteckungsrisiko, Gesundheitsmaßnahmen, PandemiepolitikLink
CoronaDer Kehrtwende-MinisterKaja Klapsa, Kristian Frigelj2021/11WeltJens Spahn, Pandemie, Gesundheitsminister, CDU, Booster-Impfung, Impfzentren, Ausnahmezustand, epidemische Lage, Krisenmanagement, 3G, Impfquote, politische Kehrtwende, Bundestag, Gesundheitsministerium, Krisenbewältigung, Impfkampagne, Gesundheitsministerkonferenz, Stiko, Auffrischungsimpfung, Pflegeheime, Teststrategie, Hausärzte, Impfbusse, politische Zukunft, CDU-Parteivorsitz, Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Wolfgang Schäuble, Junge Union, Mittelstandsvereinigung, NRW-CDU, politische Strategie, KrisenkommunikationLink
CoronaLockdown für Ungeimpfte – bereits der erste Tag zeigt die ProblemeStefan Schocher2021/11WeltÖsterreich, Lockdown, Ungeimpfte, 2G, 3G, Corona, Pandemie, Wien, Polizeikontrollen, Impfpass, Robert Habeck, SPD, FDP, Grünen, Ampel-Koalition, Alexander Schallenberg, Karl Nehammer, Innenministerium, Ausgangsbeschränkungen, Impfpflicht, Test-Infrastruktur, Booster-Impfung, Proteste, FPÖ, Herbert Kickl, Polizeigewerkschaft, Arbeitsrecht, Gastronomie, Wirtschaft, Inzidenz, Infektionsschutz, Einschränkungen, Gesundheitsmaßnahmen, Regierungspolitik, Impfbereitschaft, DemonstrationenLink
CoronaIch hätte meinem Staat niemals zugetraut, so unbarmherzig zu seinKristina Schröder2021/11WeltCorona-Maßnahmen, Impfen, Pandemie, Grundrechte, Kinder, Schulen, Impfpflicht, Verantwortung, Isolation, Sterbende, Grundsatzfragen, Verhältnismäßigkeit, NoCovid, Maßnahmenkritik, Regierung, Gesundheitsschutz, Gesellschaft, Familie, Ministerpräsidentenkonferenz, Impfstatus, Quarantäne, psychische GesundheitLink
Corona-ImpfungLockdown auch in Deutschland? Wie wäre es mit Boostern?Anna Schneider2021/11WeltLockdown, Deutschland, Österreich, Ungeimpfte, Boosterimpfungen, 2G, 2G+, 3G, 3G+, Corona-Winter, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Ampel-Koalition, Robert Habeck, Wolfgang Kubicki, FDP, Freiheitseinschränkungen, Kontaktuntersagung, epidemische Lage, Ausgangssperren, Infektionsrisiko, Impfpflicht, Corona-Debatte, Grünen-Chef, Schnitzellockdown, Corona-Politik, Corona-Wellen, Gesellschaftsspaltung, Impfkampagne, Pandemie-Management, Bundestag, FDP-Vize, Wolfgang Kubicki, Maßnahmenkritik, Bürgerrechte, Pandemie-Bekämpfung, InfektionsgeschehenLink
Corona-ImpfungWas im Körper nach einer Corona-Impfung passiertNorbert Lossau2021/11WeltCorona, Impfung, Immunsystem, Antikörper, T-Zellen, Immunantwort, Impfstatus, Impfdurchbruch, Neutralisierende Antikörper, B-Zellen, Impfstoff, Thymus, Impfschutz, Booster, Autoimmunerkrankungen, Transplantation, Immunzellen, Forschung, Impfpflicht, Impftiter, Virus, Covid-19Link
Corona„Bei einem Ja könnte sich viel aufgestaute Wut entladen“Virginia Kirst2021/11WeltSchweiz, Corona, Volksabstimmung, Covid-19-Gesetz, Freiheitstrychler, Proteste, Covid-Zertifikat, 3G-Nachweis, Pandemie, Regierungskritik, Impfskepsis, SVP, Überwachungsstaat, Zweiklassengesellschaft, Alain Berset, Bundesrat, Abstimmungsergebnis, Widerstand, Extremismus, Fabian Eberhard, Gewaltbereitschaft, Bern, Bundeshaus, Demonstrationen, Donald Trump, Kapitol, Impfgegner, Datenschutz, Wirtschaftshilfen, Schweizer Mittelweg, Pandemiepolitik, Einschränkungen, Our World in Data, Gesundheitsmaßnahmen, Inzidenz, AbstimmungsausgangLink
CoronaSorglos in den Corona-Winter – Dänemark zeigt, wie es gehtGregor Schwung2021/11WeltDänemark, Corona-Maßnahmen, Infektionszahlen, Freedom Day, Gesundheitsstrategie, Lockdown, Ungeimpfte, PCR-Tests, Booster-Impfungen, Impfquote, Intensivstationen, Corona-Politik, Virologe, Kopenhagen, Deutschland, Pandemie, Nachverfolgung, Impfnachweise, Kontaktbeschränkungen, Regierungspolitik, Virologe Thomsen, Testzentren, Gesundheitsmanagement, Pandemie-Kontrolle, Krankenhausbetten, Covid-19Link
Corona-Impfung„Überhaupt nicht relevant, ob jemand geimpft, genesen oder
ungeimpft ist“
Frederik Schindler2021/11WeltFreie Wähler, 2G-Regeln, Hubert Aiwanger, Susann Enders, Impfpflicht, Corona-Maßnahmen, Lockdown für Ungeimpfte, Infektionsgeschehen, Impfdurchbrüche, Gesundheitsminister, Markus Söder, Triage, Impfung, Impfnebenwirkungen, Impfskepsis, Öffnungen, Pandemiepolitik, Virologe, Testungen, Gesundheitsdaten, Bayern-Koalition, politischer Kurs, Gesellschaftsdebatte, ImpfrateLink
Corona-Impfung„Das Thema Impfen ist keine Privatangelegenheit“Anja Ettel2021/11WeltCorona, Krankenhäuser, Covid-Patienten, Intensivstationen, Inzidenzen, Rettungsschirm, Impfpflicht, Krankenhauspersonal, Frust, Krankenhausgesellschaft, Beatmung, Covid-Versorgung, Personalmangel, Pflege, Booster-Impfung, Triage, 2G-Regel, Kontaktbeschränkungen, KarnevalsveranstaltungenLink
Corona-ImpfungDer 2G-KurzschlussJörg Phil Friedrich2021/11Welt2G-Regeln, Geimpfte, Ungeimpfte, Corona-Politik, Impfung, Impfnachweis, Testen, Gesundheitswesen, Impfpflicht, Pandemiepolitik, Lockdown, Impfquote, Neuseeland, Jacinda Ardern, Sicherheit, Risiko, Infektion, symptomlose Infektion, Superspreader, Moral, Impfzwang, Impfentscheidung, Gesellschaft, Drosten, Bevölkerungsimmunität, Vertrauen, RücksichtLink
CoronaMeine zwölf Tage in Corona-QuarantäneHenryk M. Broder2021/11WeltCorona, Quarantäne, Impfdurchbruch, Impfversagen, Biontech, Impfung, Geimpfte, Ungeimpfte, Querdenker, Infektion, Gesundheitsamt, Nachbarn, Quarantänezeit, Baked-Beans, Ravioli, Kontrolle, Wahrnehmung, Wirtschaft, Altmaier, Wachstum, Wirecard, Konjunkturdaten, WirtschaftserholungLink
CoronaDas Urteil klingt, als solle es die Argumentation der Regierung stützenUlf Poschardt2021/11WeltVerfassungsgericht, Karlsruhe, Grundgesetz, Freiheitsrechte, Schulschließungen, Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, Bundesnotbremse, Bundesregierung, Gewaltenteilung, Exekutive, Legislative, vierte Gewalt, Medien, Rundfunkbeitrag, Corona-Pandemie, Verfassungsbeschwerde, Kinderrechte, psychosoziale Folgen, Markus Söder, Bundesverfassungsgericht, Stephan Harbarth, Grundrechte, Stabilisierung, Bundesrepublik, Intellektuelle, Ernst-Wolfgang Böckenförde, Ernst Benda, Paul Kirchhof, Udo Di Fabio, Andreas Voßkuhle, politische Kalküle, Urteil, KrisenmanagementLink
Corona„Sie denken: Wir sind im Krieg, Gewalt ist erlaubt“Kevin Culina2021/11WeltCorona, Querdenker, Verschwörungsideologien, Radikalisierung, Rechtsextremismus, Demokratie, „Querdenken“-Bewegung, Desinformation, Telegram, Medien, Meinungsbildung, Pandemie, Impfverweigerer, Gewalt, Radikalisierungspotential, Identitätskrise, Demokratie-Krise, Facebook, Sicherheitsbehörden, „QAnon“, Deplatforming, Manipulation, Politik, Gesellschaft, Klimawandel, „Lügenpresse“, AufklärungLink
CoronaEigenverantwortung statt LockdownBirgit Herden2021/11WeltCorona, Winter, Eigenverantwortung, Lockdown, Impfungen, Infektionsschutz, Gesundheit, Risikomanagement, Alltagssituationen, Expertenmeinungen, Aerosole, Schnelltests, Schutzmaßnahmen, Pflegeheim, Weihnachten, Familienfeier, Impfquote, soziale Verantwortung, Risikowahrnehmung, Hygienemaßnahmen, CO2-Sensor, Maskenpflicht, Abstand, Lüften, Kindergeburtstag, Clubbesuch, Risikogruppen, Virologie, Immunologie, Pandemiebekämpfung, VerantwortungLink
Corona„Eifernde Züge eines Glaubenskampfes, der Andersdenkende als Feind betrachtet“Jacques Schuster, Susanne Gaschke2021/11WeltPolarisierung, Pandemie, Impfpflicht, Grundrechte, Freiheit, Corona, Verfassungsrecht, Einschränkungen, Gesundheit, Identitätskrise, Demokratie, soziale Netzwerke, Meinungsfreiheit, Künstleraktion, #allesdichtmachen, Moral, gesellschaftliche Spaltung, Demokratieverständnis, politische Verantwortung, Gesundheitsrisiken, Staatsführung, soziale Gerechtigkeit, politische Konformität, Grundgesetz, autoritäre Tendenzen, öffentliche Diskussion, politische Kultur, gesellschaftliche VerantwortungLink
CoronaAmpel-Gesetz? „Blockade durch CDU im Bundesrat wäre beschämend“Jörn Lauterbach2021/11WeltAmpel-Regierung, CDU, Bundesrat, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Corona-Politik, Markus Söder, CSU, Bundestag, Ministerpräsidenten-Konferenz, Stefan Aust, Klartext, Regierungspolitik, Gesetzgebung, Opposition, Gießkannenprinzip, Forsa-Umfrage, Vertrauen in Regierung, politische Debatte, Transparenz, Mehrheitsentscheidung, Pragmatismus, Regierungsbildung, Zweckbündnis, Corona-Maßnahmen, epidemische Lage, Gesundheitskrise, Deutschland, politische Blockade, BundestagsentscheidungLink
Corona-Impfung„Mit einer Impfpflicht werden die Probleme nicht gelöst“Jörn Lauterbach2021/11WeltImpfpflicht, Impfverweigerer, Impfquote, Impfstoffe, Biontech, Virologe, Impfversprechen, Strafen, Impfungen, Gesundheitsbehörden, Corona, Regierung, Impfpflicht-Debatte, Kekulé, Delta-Variante, Sinovac, Gesundheitsminister, Pandemie, Impfaufklärung, Impf-Trucks, soziale Ungleichheit, Impfpolitik, FreiheitenLink
CoronaMeine acht Punkte zur Überwindung der Corona-PandemieHendrik Streek2021/11WeltCorona-Pandemie, Hendrik Streeck, Virologie, Infektionsgeschehen, Dunkelziffer, Teststrategie, Impflücke, Impfkampagne, Booster-Impfung, Risikopatienten, Medikamente, Molnupiravir, Regeneron, Gesundheitssystem, Intensivstationen, Lockdown, Krisenmanagement, Kommunikation, Genesenenstatus, PCR-Test, Antikörpertest, 3G-Regel, 2G-Regel, Maskenpflicht, Freedom Day, Pandemieplanung, Expertenrat, Pandemierat, Selbstverantwortung, Staatsverantwortung, Krisenbewältigung, Datenmanagement, GesundheitsministeriumLink
CoronaSchulschließungen? Die Union hat nichts gelerntAndreas Rosenfelder2021/11WeltSchulschließungen, Corona-Pandemie, CDU, Ralph Brinkhaus, Kinder, Bildung, Pandemiepolitik, Schulferien, Realitätsverweigerung, Schulbetrieb, Lernrückstände, psychische Belastung, Quarantäne-Regeln, WHO, Unicef, Ampelkoalition, SPD, Grüne, FDP, Olaf Scholz, Intensivstationen, Gesundheitskrise, Präsenzunterricht, Rechtsstaat, Bundesverfassungsgericht, europäische Nachbarländer, Österreich, Hamburg, Schulbehörde, FamilienpolitikLink
CoronaWeniger Einschränkungen, mehr WirkungNikolaus Doll2021/11WeltCorona, Infektionsschutzgesetz, epidemische Lage, Pandemiepolitik, Ampelkoalition, Lockdown, Impfquote, 2G, 3G, Ungeimpfte, Booster-Impfungen, Gesundheitspolitik, Maßnahmen, Virus-Welle, Rechtsextremismus, Schließungen, Wirtschaft, Kontaktbeschränkungen, Gesundheitsminister, Covid-19, Politik, Flächendeckende Maßnahmen, MaßnahmenkatalogLink
CoronaMit diesem Gesetz endet die Merkel-Ära – und ein neuer Pandemie-
Modus beginnt
Claus Christian Malzahn, Nikolaus Doll2021/11WeltCorona-Debatte, Bundestag, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Ampel-Koalition, SPD, Grüne, FDP, CDU, CSU, Olaf Scholz, Angela Merkel, Regierungswechsel, Oppositionsbank, Lockdown, epidemische Lage, Ministerpräsidentenkonferenz, Krisenmanagement, Corona-Maßnahmen, Impfpassfälschung, Bundestagsabstimmung, Bundesrat, 2G-Regel, 3G-Regel, Jens Spahn, Michael Kretschmer, Sachsens Ministerpräsident, Corona-Inzidenz, Intensivstationen, Gesundheitsminister, Impf-Appelle, Corona-Strategie, Kontaktbeschränkungen, Ausgangsbeschränkungen, Ministerpräsidentenrunde, Landesparlamente, politische Debatte, Koalitionsvertrag, Gesundheitskrise, gesetzliche Regelung, Unionsfraktion, FDP-Abgeordneter Marco Buschmann, Grüne-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt, Sabine Dittmar, Jan-Marco Luczak, AfD, Linke, Corona-GesetzgebungLink
Corona-ImpfungNein, wir haben keine „Pandemie der Ungeimpften“Sahra Wagenknecht2021/11WeltCorona-Pandemie, Sahra Wagenknecht, Impfquote, Ungeimpfte, Geimpfte, 2G-Regel, Intensivstationen, Krankenhäuser, Impfdurchbrüche, Herdenimmunität, RKI, Booster-Impfung, Impfpflicht, Infektionszahlen, Gesundheitssystem, Pflegenotstand, Pflegekräfte, Spätfolgen, genbasierte Impfstoffe, klassische Impfstoffe, Pandemie-Politik, Lockdown, PCR-Test, Covid-19, Krankenhausüberlastung, Freiheit, Grundrechte, Regierungspolitik, Kritik an Maßnahmen, Verdi, Intensivbetten, medizinische VersorgungLink
Corona-ImpfungDas steckt hinter den Vorwürfen gegen Biontech/PfizerMichael Brendler, Jens Lubbadeh2021/11WeltBiontech, Pfizer, Impfstoff, Zulassungsstudie, Schlamperei, Impfstoffentwicklung, mRNA, Contract Research Organisations, CROs, Studienfehler, FDA, EMA, Impfstoffsicherheit, Impfwirksamkeit, Prüfverfahren, Auftragsforschung, Studienkontrolle, Nebenwirkungen, Corona, Impfstoffe, Gesundheitspolitik, Pandemie, Impfpflicht, Zulassungsbehörden, Impfdurchbrüche, Prüfungsstandards, Arzneimittelbehörden, Pharmaunternehmen, Verlässlichkeit, Wissenschaft, ImpfstoffzulassungLink
CoronaDie Schulen müssen offen bleibenAndreas Rosenfelder2021/11WeltSchulen, Corona-Winter, Schulschließungen, Inzidenzen, Eltern, Angst, Pandemiepolitik, Biografien, Kinder, Jugendliche, politische Entscheidung, Merkel, Fernunterricht, Quarantäneregeln, Chaos, Kontaktverfolgung, Zwangsquarantäne, Testung, Sicherheit, Hamburg, SchulfriedenLink
CoronaDer Mann, der in Wuhan die Fäden zogFrank Lübberding2021/11WeltWuhan, Corona, Laborunfall, Verschwörungstheorie, Gain-of-Function, Eco Health Alliance, WHO, Pandemie, Impfverweigerung, Impfpflicht, Virologie, Forschung, Peter Daszak, Christian Drosten, Ilona Kickbusch, Biontech, Pandemieursprung, Impfkampagne, Gesundheitslobby, Bill Gates, Pandemiepolitik, Impfstoffe, PCR-Test, Donald Trump, Operation Warp Speed, digitale Impfpässe, Biowaffen, Wissenschaftler, WHO-KritikLink
CoronaNiemand will das Wort sagen. Es heißt LockdownChristina Brause, Carsten Dierig, Susanne Gaschke, Pia Heinemann, Kaja Klapsa, Anne Kunz, Sabine Menkens,
Alexander Nabert, Diana Pieper, Karsten Seibel, Jennifer Wilton
2021/11WeltCorona-Winter, Lockdown, Inzidenzen, Booster, Schulen, Impfung, Intensivstationen, Quarantäneregeln, Gesundheitsminister, Impfpflicht, Krankenhaus, Impfzentren, Hausärzte, Tests, Wirtschaft, Gastronomie, Kontaktbeschränkungen, Politik, Kommunikation, Pandemiemanagement, Kinderbetreuung, Kindergärten, Pflegeheime, Impfdurchbrüche, Arbeitsbelastung, ImpfkampagneLink
Corona-ImpfungWarum es befreiend ist, wenn es beim Impfen keine Wahl gibtBoris Pafalla2021/11WeltImpfpflicht, Impfen, Freiheit, Demokratie, Impfung, Zwang, Gesundheit, Pandemie, Corona, Impfbefürworter, Impfverweigerer, Impfskepsis, Impfangebot, Gesellschaft, Verantwortung, Wahlfreiheit, Gesundheitspolitik, Risiko, Impfschutz, Impfgegner, Wohlstand, Verhaltenspflichten, Pragmatismus, Ethik, SozialpolitikLink
CoronaAn Ostern ist bestimmt wieder alles vorbeiHenryk M. Broder2021/11WeltPandemie, Corona, Impfdurchbrüche, Impfpflicht, Normalität, Politik, Gesundheit, Impfangebot, Impfgegner, Impfbefürworter, Impfkampagne, Helge Braun, Kassenärztliche Vereinigung, 3G-Regel, Krankenhaus, Impfstoff, Impfquote, Impfversprechen, Booster, Testzentren, Köln, gesellschaftliche Akzeptanz, Impfpolitik, Spekulation, Gesundheitswesen, Restriktionen, wirtschaftliche AuswirkungenLink
Corona„Die Lage ist blitzgefährlich, die Lage ist akut. Wir müssen sofort handeln“Robin Alexander, Jacques Schuster2021/11WeltRalph Brinkhaus, CDU, Unionsfraktion, Corona-Krisenrat, Olaf Scholz, Impfpflicht, 2G, 3G, Pandemie, vierte Welle, Long-Covid, Lockdown, Weihnachtsferien, Gesundheitspolitik, Regierung, Oppositionsarbeit, Friedrich Merz, Parteien, Bundestag, Wirtschaftspolitik, Migrationspolitik, KlimapolitikLink
CoronaSahra Wagenknecht: „Das wäre der Weg in eine
Gesundheitsdiktatur“
Philippe Debionne2021/08Berliner ZeitungSahra Wagenknecht, Impfzwang, Ungeimpfte, Coronapolitik, Gesundheitsdiktatur, Impfpflicht, Regierung, Widersprüche, Corona, Jens Spahn, Angela Merkel, öffentliche Leben, Coronatests, Rauchen, Alkohol, Hotspots, Impfung, moralischer Druck, Panikmodus, Oskar Lafontaine, Karl Lauterbach, ZDF, Markus Lanz, Delta-Variante, Lockdown, Covid-Heulboje, Warnkarl, HeinerLink
CoronaSchweden: Wir setzen auf Schutz der Risikogruppe und FreiwilligkeitMichael Maier2021/08Berliner ZeitungSchweden, Corona-Pandemie, Risikogruppen, Eigenverantwortung, Freiwilligkeit, Intensivmedizin, Impfungen, Gesundheitswesen, Covid-19, Influenza, Virus, Maßnahmen, Gesellschaft, Politik, Impfzwang, Impfkritik, Krankenhaus, Lockdowns, Gesundheitsdiktatur, Impfrisiken, Booster-Impfung, Thrombosen, Langzeitfolgen, Schonen, Krankenhausbehandlung, Sterblichkeit, gesellschaftliche Polarisierung, Kommunikation, gesellschaftlicher ZusammenhaltLink
Corona-ImpfungNeue Pläne des Gesundheitsministers: Ungeimpfte sollen draußen bleibenChristine Dankbar2021/08Berliner ZeitungGesundheitsminister, Ungeimpfte, Corona, Impfstatus, 2G-Regel, 3G-Regel, kostenlose Schnelltests, Impfanreize, Impfplicht, FDP, Wolfgang Kubicki, Janosch Dahmen, Impfmüdigkeit, Herdenimmunität, Veranstaltungen, Gastronomie, Infektionsschutz, Gesundheitspolitik, Covid-19, Corona-Maßnahmen, Lockdown, Impfangebot, TeststrategieLink
Corona-ImpfungMuss ich meinen Chef informieren, wenn ich nicht geimpft bin?Christian Schwager2021/08Berliner ZeitungArbeitgeber, Arbeitnehmer, Corona, Impfstatus, Datenschutz, Impfung, 2G-Modell, 3G-Regel, Impfnachweis, Arbeitgeberpflicht, Fürsorgepflicht, Schutzimpfung, Arbeitsrecht, medizinische Ausnahme, Datenschutzbeauftragte, Impfpflicht, Homeoffice, Antigen-Schnelltest, Berlin, Impfangebot, Rechtmäßigkeit, Kundenrechte, GesundheitsverordnungLink
IdeologieDie Einschüchterung der IntelligenzMichael Andrick2021/08Berliner ZeitungIntelligenz, Meinungsfreiheit, Corona-Politik, Grundrechtseinschränkungen, Willkür, Demokratie, politische Meinungsäußerung, Angstklima, Debattenkultur, Pluralismus, öffentliche Diskurse, Minderheitsmeinungen, Allensbach-Umfrage, Verhältnismäßigkeit, Leitmedien, Intellektuelle, Selbstständiges Denken, Kant, radikalisierte Filterblasen, demokratische Elite, Zynismus, Ausgrenzung, politische DiskriminierungLink
CoronaEin mögliches Ende der PandemieJens Blankennagel2021/08Berliner ZeitungCorona, Pandemie, Schnelltests, Impfungen, Inzidenz, Lockdown, Nicht-Geimpfte, Gesundheitssystem, öffentliche Wahrnehmung, Impfmüdigkeit, Freizeitvergnügungen, Impfdruck, Wahlkampf, Testpflicht, Belegung der Krankenhäuser, Aids, HIV, Teststrategie, gesundheitliche Unterscheidung, Krankenhäuser, soziale Benachteiligung, Politik, öffentliche GesundheitLink
CoronaKubicki: Aus für kostenlose Corona-Tests ist „extrem unsozial“Carola Tunk2021/08Berliner ZeitungKubicki, kostenlose Corona-Tests, FDP, Impfpflicht, gesellschaftliches Leben, Risikogruppen, Impfanreize, niederschwellige Impfangebote, Druckmittel, Restaurants, Hotels, Testpflicht, Ungeimpfte, PCR-Tests, Impfangebot, COVID-19, Gesundheitspolitik, Impfmüdigkeit, Schwangere, Kinder, Zugangsbeschränkungen.Link
CoronaBerliner Polizei und Corona-Protestierer haben eine neue StrategieAndreas Kopietz2021/08Berliner ZeitungBerliner Polizei, Corona-Proteste, Querdenken, Demonstrationen, Corona-Maßnahmen, Telegram, Dezentralisierung, Polizeitaktik, Versammlungsverbote, Pfefferspray, Rädelsführer, Ignaz Bearth, Rechtsaußen, Verschwörungserzählungen, Querdenker, „Die Basis“, Merkel-Regime, Nazivergleiche, Karoline Preisler, FDP, Grundrechtseinschränkungen, Infektionsschutz, Berlin, Politischer Widerstand, Antidemokratische Mittel.Link
CoronaBrüggemann: „Sagt Eure Meinung, schwimmt
nicht mit dem Strom“
Michael Maier2021/08Berliner ZeitungDietrich Brüggemann, #allesdichtmachen, Meinungsfreiheit, Corona-Maßnahmen, Impfdruck, Lockdown, Protest, Politik, Kunst, Gesellschaft, Maskenpflicht, Impfzwang, Meinungsäußerung, Medienkritik, Rebellion, Querdenken, Künstler, Regierung, Zensur, Covid-19, Gesundheitspolitik, Freiheit, Demokratie, Widerstand, Diskriminierung, Bürgerrechte, gesellschaftlicher KonsensLink
CoronaCDU-Gesundheitsexperte: Keine Corona-Lockdowns für UngeimpfteCarola Tunk2021/08Berliner ZeitungErwin Rüddel, CDU, Gesundheitsexperte, Lockdown, Ungeimpfte, Corona-Maßnahmen, Inzidenz, Impfverweigerer, Wirtschaft, Gesundheitsversorgung, Armin Laschet, Angela Merkel, Unionskanzlerkandidat, Geimpfte, Krankenhausbelegung, Intensivstationen, Pandemiebewältigung, Corona-Krise, Freiheiten, Risikogruppen, Pandemie-Richtwerte, VolkswirtschaftLink
Corona-ImpfungLauterbach befürchtet „zynisches Experiment“ mit KindernCarola Tunk2021/08Berliner ZeitungLauterbach, Corona, Inzidenzzahlen, Ungeimpfte, Kinder, Long-Covid, SPD, Gesundheitspolitik, Impfstatus, Pandemie, Hospitalisierungsquote, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Spahn, 2G-Lösung, Impfpflicht, Covid-19, SchutzmaßnahmenLink
CoronaAugenzeuge zu Polizeieinsatz gegen
Querdenker-Demo: „Mich schockiert die
Gewalt“
Andreas Kopietz2021/08Berliner ZeitungPolizeieinsatz, Querdenker-Demo, Gewalt, Körperverletzung, Übergriffe, LKA, UN-Folterbeauftragter, Nils Melzer, Polizeigewalt, Demonstranten, Versammlungsverbote, Infektionsschutzmaßnahmen, Polizei, Berlin, Protest, Verhältnismäßigkeit, Demonstrationszug, S-Bahn, Volksaufstand, Prügel, Polizeipräsidentin Slowik, Innensenator Geisel, Widerspruch, friedliche Proteste, Ungeimpfte, Misshandlung, VerantwortungLink
CoronaPandemie Die wahren CovidiotenOskar Lafontaine2021/08FreitagPandemie, Pfizer/Biontech, Vertrag, Impfstoff, mRNA-Technik, Langfristige Wirkungen, Politische Laiendarsteller, Gesundheitspolitik, Spahn, Pharmalobbyisten, STIKO, Kinderimpfung, Impfzwang, Medienmainstream, Schweigen, Pandemiemanagement, Justiz, Gleichbehandlungs-Grundsatz, Verhältnismäßigkeit, Oskar Lafontaine, Die Linke, SaarlandLink
CoronaCoronakrise Nebenschauplätze und SymbolpolitikRene Schlott2021/08FreitagCoronakrise, Ministerpräsidentenkonferenz, Osterruhe-Debakel, Pandemiepolitik, Symbolpolitik, Aktionismus, vulnerable Gruppen, Altenheime, Pflegeheime, psychiatrische Kliniken, Grundgesetz, Würde des Menschen, Schleierfahndung, Demonstrationsverbote, Polizeigewalt, Sydney, Tokio, Gesellschaft, Diktatur, Impfpolitik, Impfkommission, Verhältnismäßigkeit, Wissenschaft, Geoffroy de Lagasnerie, Intellektuelle, kritikwürdige Welt, RegierungstreueLink
CoronaPandemie-Politik Freiheit über MoralThomas Gesterkamp2021/08FreitagPandemie-Politik, Wolfgang Kubicki, Streitschrift, Freiheit, Moral, Infektionsschutzgesetz, Rechtsstaat, Lockdowns, Bildungssystem, Einzelhandel, Selbstständige, Angela Merkel, Alternativlosigkeit, Grundgesetz, Widerspruch, Moral über Recht, Eigenverantwortlichkeit, Impfpflicht, Delta-Variante, Pandemie-Maßnahmen, Impfkampagne, Robert-Koch-Institut, Schulen, Kitas, Ausgangssperren, politische Kultur, FreiheitseinschränkungenLink
Corona-Impfung100 Euro für jeden, der sich jetzt impfen lässt!Kristina Schröder2021/08WeltCorona-Politik, Impfprämie, 100 Euro für Impfung, Kristina Schröder, Impfquote erhöhen, Freedom Day, Lockdown, Maskenpflicht, Schulschließungen, Grundrechte, Deutschland, Herdenimmunität, No-Covid-Bewegung, Impfangebot, Intensivstationen, Maßnahmenkritik, Pandemie, Kinder und Corona, Quarantäne, Impfpflicht, gesellschaftlicher Kraftakt, Impfstoffanreize, Politische Ökonomie, Karl Lauterbach, Steueranreize, Elektroauto-Prämie, Ifo-Institut, Pandemie-Kosten, Corona-Risiko, Freiheit, Normalität, Gesundheitsmaßnahmen, Corona-VerordnungLink
CoronaDeutschland, die letzte Insel der Vorsicht in EuropaPhilipp Fritz, Virginia Kirst, Melanie Loos, Marc Pfitzenmaier2021/08WeltNormalisierung, Corona-Politik, Deutschland, Europa, Impfpflicht, Lockdown, Freiheitsrechte, Großbritannien, Freedom Day, Dänemark, Corona-Pass, Italien, Impfzwang, 3G-Regel, Gesundheitszertifikat, Frankreich, Emmanuel Macron, Österreich, Polen, Corona-Beschränkungen, Inzidenzwert, Impfquote, Impfanreize, Eigenverantwortung, Pandemiemanagement, Covid-Zertifikat, Geimpfte vs. Ungeimpfte, Quarantäne, Maskenpflicht, Schulschließungen, Krankenhausbelastung, Kontaktbeschränkungen, PandemiepolitikLink
Corona-Impfung„Ob jemand geimpft ist, hat Arbeitgeber nicht zu interessieren“Nikolaus Doll2021/08WeltHeikle Forderung, Corona-Politik, Impfstatus, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Datenschutz, Jens Spahn, CDU, SPD, Gesundheitsminister, Impfabfrage, 3G-Regel, Arbeitsrecht, Gewerkschaften, Impfpflicht, Betriebe, Unternehmen, Beschäftigte, Infektionsschutzgesetz, Arbeitsschutzverordnung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dehoga, DGB, IG Metall, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Testpflicht, Genesenenstatus, Bundestag, Persönlichkeitsrechte, Verfassungsrecht, Arbeitsminister Hubertus Heil, Datenschutzbeauftragter Ulrich Kelber, Impfdruck, Arbeitsplatz, betriebliche Sicherheit.Link
CoronaGroßteil von Covid-Patienten in Kliniken ungeimpft – aber auch
Geimpfte auf Intensivstation
2021/08WeltIntensivmedizin, Covid-Patienten, Krankenhäuser, Ungeimpfte, Geimpfte, Intensivstation, Impfdurchbrüche, Christian Karagiannidis, Nordrhein-Westfalen, Funke Mediengruppe, Impfschutz, Normalstationen, Immunsystem, Immunantwort, Drittimpfung, Auffrischungsimpfung, Intensivregister, Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Impfstatus, Pandemie, Klinikbelastung, Gesundheitsversorgung, Corona-KrankheitsverläufeLink
CoronaSo ist ein sicherer Vollbetrieb in den Schulen möglichPia Heinemann2021/08WeltSchulen, Präsenzunterricht, Corona, Sicherheit, Maßnahmen, Homeschooling, Quarantäne, Delta-Variante, Teststrategien, Maskenpflicht, Lüften, PCR-Tests, Pool-Tests, Schnelltests, Kinder, Jugendliche, Impfung, Gesundheitsämter, Infektionsschutz, Wissenschaft, Epidemiologie, Bildungsministerium, Eltern, Lehrkräfte, Infektionsgeschehen, Ständige Impfkommission, Public Health, Deutschland, Schulbetrieb, Studien, Forschung, Infektionsrisiko, Schulöffnungen, Pandemie, SchutzkonzepteLink
Corona„Dafür ist die Sieben-Tage-Inzidenz ein sehr wertvoller Faktor“Kaja Klapsa2021/08WeltCorona, Intensivmedizin, Sieben-Tage-Inzidenz, Hospitalisierungsrate, Intensivstationen, Impfquote, R-Wert, Vorsorgeuntersuchungen, Tumorerkrankungen, Herzkreislaufstillstand, Notfallmedizin, Föderalismus, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Delta-Variante, Pandemie, Altersstruktur, Großbritannien, Deutschland, Epidemiologie, Ministerpräsidentenkonferenz, Krankenhausbelastung, Infektionsgeschehen, Gesundheitswesen, Intensivbetten, Pflegepersonal, Gesundheitsdaten, Robert Koch-Institut, Corona-MaßnahmenLink
Corona-ImpfungDie Skeptiker überzeugen wir nur mit FaktenOlaf Gersemann2021/08WeltImpfkampagne, Impfskepsis, Corona, Bundesregierung, Impfquote, Impfanreize, Faktenvermittlung, Gesundheitskommunikation, Wien, Deutschland, Impfdurchbrüche, Impfstatus, Hospitalisierung, Sieben-Tage-Inzidenz, Impfstrategie, Emotionale Werbung, Gesundheitsministerium, Impfaufklärung, Impfpromotion, Infektionsgeschehen, Impfbereitschaft, Pandemiepolitik, Skeptiker überzeugen, Impfanreize, Impfschutz, Virologie, Gesundheitsdaten, Evidenzbasierte Medizin.Link
IdeologieDie Zerstörung des DeutschenPeter Eisenberg2021/08WeltGendersprache, Sprachkampf, Sprachwandel, Gendersternchen, Grammatik, Standardsprache, Rechtschreibung, Sprachentwicklung, Feminismus, Gleichstellung, Linguistik, Genderdebatte, Sprachpolitik, Sprachwissenschaft, Generisches Maskulinum, Sprachstandard, Sprachgebrauch, öffentliche Debatte, Meinungsfreiheit, Sprachkritik, Sprachverfall, politische Korrektheit, Sprachfeminismus, Gendergerechte Sprache, Sprachreform, gesellschaftlicher WandelLinkLink
Corona-ImpfungDas Land, das mit dem Impfen fertig warClaudia Ehrenstein2021/08WeltIsland, Corona, Impfung, Pandemie, Infektionswelle, Freedom Day, Maskenpflicht, Auffrischungsimpfung, Reisebeschränkungen, Epidemiologie, Gesundheitswesen, Delta-Variante, Impfquote, Quarantäne, Schutzmaßnahmen, Herdenimmunität, Intensivstation, Ansteckung, Infektionszahlen, Sommerwelle, Viruslast, Lockdown, Prävention, Booster-Impfung, Deutschland, Europa, Krisenmanagement, Regierungen, Hospitalisierung, Covid-19Link
Corona-ImpfungMissbrauchte WissenschaftOlivia Mitscherlich-Schönherr2021/08WeltStiko, Corona, Impfempfehlung, Kinderimpfung, politische Einflussnahme, evidenzbasierte Politik, Wissenschaftsfreiheit, Krisenmanagement, Gesundheitsminister, Virologie, Epidemiologie, Sozialwissenschaften, Alternativlosigkeit, Grundrechte, Neoliberalismus, Krisenbewältigung, Herdenimmunität, Impfstrategie, Pandemiebekämpfung, wissenschaftliche Expertise, politische Exekutive, Lobbyismus, Pharmaindustrie, demokratische Partizipation, Sonderbefugnisse, Impfkampagne, Geisteswissenschaften, gesellschaftliche Ordnung, Gesundheitsökonomie, politische Strategie, VertrauenLink
Faktencheck„Finanzamt soll Correctiv den Stecker ziehen“Anna Kröning2025/02WeltCorrectiv, Joachim Steinhöfel, Gerichtsurteil, Oberlandesgericht Hamburg, Faktencheck, Medienrecht, Meinungsfreiheit, Gemeinnützigkeit, Finanzamt, David Schraven, Sonja Schraven, juristische Niederlage, Buch „Die digitale Bevormundung“, Hamburg, Rechtsstreit, Pressefreiheit, investigative Recherche, politische Einflussnahme, Publizitätspflichten, Spendenverwendung, Immobiliendeals, Medienkritik, journalistische Standards, Potsdam-Recherche, Skandal, NGO-Finanzierung, Meinungsäußerung, journalistische Unabhängigkeit, RecherchefehlerLink
Individuelle Freiheit und freie Marktwirtschaft" - Besoz verkündet neue Blattlinie für Washington PostSebastian Thormann2025/02Apollo NewsJeff Bezos, Washington Post, Neuausrichtung, individuelle Freiheit, freie Marktwirtschaft, Meinungsseiten, Medienlandschaft, US-Präsidentschaftswahl 2024, politische Ausrichtung, Meinungsfreiheit, Journalismus, Amazon, Medienkritik, konservative Wende, David Shipley, klassischer Liberalismus, Redaktionsumbau, Medienpolitik, Markt der Ideen, Pressefreiheit, Amerika, wirtschaftliche Freiheit, politische Debatte, Medienethik, journalistische Unabhängigkeit, linksliberale Presse, NachrichtenmarktLink
IdeologieWie CDU und CSU die Zivilgesellschaft ins Visier nehmenFelix Huesmann2025/02RNDCDU, CSU, Bundestag, Kleine Anfrage, Gemeinnützigkeit, NGOs, Journalismus, Correctiv, Omas gegen Rechts, Greenpeace, Amadeu Antonio Stiftung, Campact, politische Neutralität, Bundestagswahl 2025, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt, politische Einflussnahme, AfD, Unionsfraktion, staatliche Förderung, Zivilgesellschaft, politische Demonstrationen, Steuerrecht, investigativer Journalismus, Netzwerk Recherche, Neue Deutsche Medienmacher*innen, politische Kontrolle, Deep State, Verschwörungstheorien, Transparenz, Demokratie, parlamentarische Kontrolle, Medienfreiheit, Regierungskritik, Parteienfinanzierung, politischer Konflikt, SPD, Grüne, AfD-Methoden, Meinungsfreiheit, BürgerrechteLink
MigrationBürgergeld: Wie viel Prozent der Beziehenden sind
deutsche Staatsbürger?
Lorenzo Gavarini2025/02SüdkurierBürgergeld, Grundsicherung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Deutschland, Bundesagentur für Arbeit, Statistisches Bundesamt, Hartz IV, Arbeitsmarkt, Langzeitarbeitslose, Sozialstaat, Migration, Ukraine, Syrien, Afghanistan, Asylbewerber, Erwerbsfähigkeit, Kinder, Gesundheitszustand, Ostdeutschland, Westdeutschland, demografische Entwicklung, Sozialleistungen, politische Debatte, Correctiv, Kritik, Staatsbürger, Geschlechterverteilung, Altersverteilung, Arbeitsmarktintegration, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Teilhabe, BevölkerungsentwicklungLink
BundestagswahlBundestagswahl: Massive Vorwürfe des
Wahlbetrugs
Thomas Oysmüller2025/02TKPBundestagswahl 2025, Wahlbetrug, Wahlmanipulation, Stimmenauszählung, Landeswahlleiter, Bundeswahlleiter, Wahlbeobachtung, Wahlergebnisse, BSW, Bijan Tavassoli, Ruth Brand, Anonymous, Wahlkontrolle, Wahlsystem, Demokratie, Wahlwiederholung, Berlin, Marcel Luthe, Wahlfehler, öffentliche Kontrolle, unabhängige Überprüfung, Wahlprozesse, politische Integrität, Wahlrecht, Deutschland, politische Skandale, Verschwörungstheorien, Bürgerrechte, freie Wahlen, WahlprotesteLink
RumänienCalin Georgescu: Rumänien nimmt Sieger der annullierten Wahl fest – Musk reagiertKaterina Alexandridi2025/02Berliner ZeitungRumänien, Präsidentschaftswahl, Calin Georgescu, Festnahme, Wahlbetrug, Wahlanfechtung, Verfassungsgericht, Wahlwiederholung, Bukarest, Staatsanwaltschaft, Wahlkampf-Finanzierung, Unregelmäßigkeiten, prorussischer Politiker, Demokratie, Wahlmanipulation, politische Krise, Elon Musk, J.D. Vance, Donald Trump, Unterstützung, Kritik, Rechtsextremismus, Propaganda, Hausdurchsuchungen, internationale Reaktionen, politische Instabilität, Justiz, Menschenrechte, PressefreiheitLink
Ideologie"Es ist ungeheuerlich": Grüne und Linke kritisieren
Unionsinitiative im Bundestag
Johannes Bebermeier, Carsten Janz2025/02T-OnlineCDU, CSU, Union, Bundestag, Kleine Anfrage, NGOs, Zivilgesellschaft, Finanzierung, Gemeinnützigkeit, Einschüchterung, Grüne, Linke, Kritik, Demonstrationen, Proteste, politische Neutralität, Omas gegen Rechts, BUND, Greenpeace, Correctiv, Netzwerk Recherche, politische Akteure, Merz, Regierungspartei, extreme Rechte, soziale Gerechtigkeit, Attac, Springer-Presse, Kampagne, Demokratie, Widerspruch, Drohung, Koalitionspartner, RegierungsstilLink
BundestagswahlEr zwang Berlin in die Knie: Marcel Luthe wird die
Bundestagswahl anfechten
Maximilian Beer, Moritz Eichhorn2025/02Berliner ZeitungBundestagswahl 2025, Wahlbetrug, Wahlprüfung, Marcel Luthe, Good-Governance-Gewerkschaft, Briefwahl, Auslandsdeutsche, Wahlfehler, Wahlanfechtung, BSW, Sahra Wagenknecht, Verfassungsgericht, Demokratie, Wahlrecht, Unregelmäßigkeiten, Bundeswahlleiter, Merz, Bundestag, USA, Schweiz, Ungarn, öffentliche Kontrolle, Wahlwiederholung, Opposition, Regierungsfehler, Rechtsweg, Wahlpannen, Berlin, Wahlorganisation, Wahlsystem, Transparenz, Justiz, WahlprozessLink
Corona-AufarbeitungEs gab keine Pandemie der Ungeimpften, erklärt Drosten, doch das könne man jetzt erst wissen2025/02Apollo NewsChristian Drosten, Pandemie der Ungeimpften, COVID-19, Virologe, ORF, Impfstoffe, Übertragungsschutz, Europäische Arzneimittelagentur, Maskenpflicht, Schulschließungen, Gastronomie, Maßnahmenkritik, Robert-Koch-Institut, FFP2-Masken, Übersterblichkeit, Schweden, Deutschland, Österreich, Krisenstabsprotokolle, Teststrategien, symptomfreie Personen, Lethalitätsrate, Grippevergleich, Corona-Maßnahmen, Apollo News, Wissenschaftsdiskurs, Impfkampagne, politische DebatteLink
IdeologieErfolgs-
Unternehmer
Malte
Niebelschütz:
Das Bild von
Deutschland
bröckelt
2025/02NIUSDeutschland, Wirtschaft, Malte Niebelschütz, Start-up, USA, Rückkehr, gesellschaftliche Spaltung, wirtschaftlicher Niedergang, Rezession, Fachkräftemangel, Arbeitslosigkeit, Deutsche Bahn, Bürokratie, Corona-Politik, Meinungsfreiheit, Fußball-Europameisterschaft, internationales Ansehen, Exportweltmeister, Innovation, Effizienz, Aufbruchstimmung, Spanien, Polen, Südamerika, Standort Deutschland, wirtschaftliche Entwicklung, gesellschaftlicher WandelLink
Corona-Impfung„Aktuell ist Covid-19 vor allem eine Krankheit der Ungeimpften“Julian Ae, Michael Brendler2021/08WeltCorona-Inzidenz, Covid-19, Ungeimpfte, Deltavariante, Impfungen, Schulen, Reiserückkehrer, Inzidenzwert, Altersverteilung, Neuinfektionen, Lockdown, Impfbereitschaft, Pandemie, R-Wert, Gesundheitsämter, Intensivbetten, Corona-Maßnahmen, Corona-Welle, Virologe, Experten, Risikogruppen, Kontaktverhalten, MobilitätsverhaltenLink
CoronaSchluss mit den ewigen Verboten – lasst die Jugend endlich richtig feiernJan Klauth2021/08WeltClubbesuche, Corona-Einschränkungen, Gewalt, Polizei, Parkpartys, Verbotsmaßnahmen, Jugendarbeit, FFP2-Maske, Testpflicht, Impfung, Großstädte, Lockdown, Kulturveranstaltungen, Partyvolk, Corona-Maßnahmen, Impfquote, Kultur, Festivals, Impfpflicht, Super-Spreader, Politiker, Einschränkungen, Infektionsschutz, GewaltpräventionLink
CoronaLesen Sie hier, was genau Spahn mit den Ungeimpften vorhatFrederik Schindler2021/08WeltUngeimpfte, Gesundheitsminister, Corona-Maßnahmen, Impfquote, Inzidenz, Ausschluss, Veranstaltungen, Gastronomie, Maskenpflicht, 3G-Regel, Impfung, Testpflicht, Kita, Schule, Corona-Tests, Gratis-Tests, politische Reaktionen, Infektionsschutz, Pandemie, Gesundheitsministerium, CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD, Restriktionen, Bundestag, öffentliche Gesundheit, Virusvarianten, Corona-PolitikLink
Corona-ImpfungErwartungshaltung der Politik? „Spielt bei unseren
Entscheidungen keine Rolle“
Kaja Klapsa2021/08WeltStiko, Impfempfehlung, Kinderimpfung, Auffrischungsimpfungen, Jens Spahn, Corona, Impfquote, Gesundheitspolitik, politische Einflussnahme, Pandemie, Drittimpfung, Impfstoff, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Wissenschaft, RKI, Impfkampagne, Testpflicht, Virenschutz, vierte Welle, Gemeinschaftsschutz, Impfstrategie, WHO, Tedros Adhanom, Impfstoffverteilung, Risikogruppen, Impfstudien, ImpfstoffknappheitLink
CoronaBericht zur Coronalage: 7.800 Euro Kopfprämie für wundersame Corona-VermehrungGunter Frank2021/12AchgutCorona, Krankenhaus, Prämie, COVID-19, Intensivstation, RKI, Impfstatus, Gesundheitsamt, Test, Krankenhausabrechnung, Pandemie, Sterblichkeit, Pflegekräftemangel, Intensivbetten, Impfpflicht, Ungeimpfte, Krankenhausstatistik, Impfquote, SARI, COVID-Sterblichkeit, Abrechnungsmodalitäten, Impfdurchbrüche, Gesundheitsministerium, DIVI, COVID-Fälle, PCR-Test, Krankenhausmanagement, Pandemiepolitik, Virusmutation, Impfung, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, TestchaosLink
Corona-ImpfungNovavax: Totimpfstoff oder nicht? Karl
Lauterbach sorgt für Klarheit
2021/12MorgenpostNovavax, Corona-Impfstoff, Totimpfstoff, Karl Lauterbach, Impfstoff, EU, EMA, Impfkampagne, mRNA-Impfstoffe, Vektor-Vakzine, Baculoviren, Mottenzellen, Matrix-M Adjuvant, Impfskeptiker, Impfquote, Gesundheitsminister, Florian Krammer, Spike-Protein, Adjuvans, Impfstoffe, Sicherheit, Vektorimpfstoff, Impfstoffentwicklung, Pandemie, Impfung, Impfstoffe in der EU, Rekombinante ProteinimpfstoffeLink
Corona-ImpfungWarum gehört es jetzt zum guten Ton, die
Impfpflicht zu fordern?
Gunnar Schupelius2021/12Berliner ZeitungImpfpflicht, Corona, Grundrechte, Risikogruppen, Ethikrat, Impfquote, Herdenimmunität, Impfpflicht für alle, Risikogruppen, Boosterimpfung, Krankenhausbelegung, Gesundheitspolitik, Otto Schily, Populismus, Impfdebatte, Covid-19, medizinische Notwendigkeit, Gesundheitsschutz, staatliche Eingriffe, Impfpflicht Diskussion, PandemiepolitikLink
CoronaVirologe: Geimpfte und Genesene sollten auf Masken verzichtenCarola Tunk2021/12Berliner ZeitungVirologe, Geimpfte, Genesene, Maskenverzicht, Corona, Immunität, Booster, Infektion, Virusmutation, Immunsystem, Autoimmunerkrankungen, Schutzmaske, Ungeimpfte, mRNA-Impfung, Pandemie, Wissenschaftler, FFP2-Maske, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Christian Drosten, Isabella Eckerle, Virologie, GesundheitsschutzLink
Corona-ImpfungUngeimpft: „Ich bin jetzt eine von den Bösen“Susanna Zacharias2021/12Berliner ZeitungUngeimpft, Impfung, Ängste, Impfskepsis, Corona, Isolation, Gesundheit, Risikogruppen, Impfpflicht, Kultur, Tests, Nebenwirkungen, Impfdurchbrüche, Gesellschaft, Verantwortung, Politik, Spaltung, Solidarität, COVID-19, Familie, Meinungsverschiedenheit, Diskriminierung, ImpfdebatteLink
BundestagswahlFinanzexperte ernüchtert nach der Wahl: „Jetzt
geht der gleiche Käse weiter“
Clemens Schömann-Finck2025/02FocusFinanzexperte, Bundestagswahl, Wirtschaft, Aufbruchstimmung, Reformagenda, SPD, CDU, Koalition, Mindestlohn, Schuldenbremse, Bundeswehr, Militärausgaben, Wirtschaftswachstum, Sondervermögen, Unternehmen, Verbraucher, Investitionen, Politik, Standortqualität, Taktiererei, Kompromisse, Vertrauen, Verteidigungsausgaben, Rüstungsindustrie, Wirtschaftspolitik, KooperationsbereitschaftLink
EnergiekriseBP will wieder mehr in Öl und Gas investieren2025/02TagesschauBP, Öl, Gas, Investitionen, fossile Brennstoffe, erneuerbare Energien, Strategiewechsel, Gewinneinbruch, Kapitalmarkttag, Murray Auchincloss, Bernard Looney, Elliott Management, Hedgefonds, US-Präsident, Donald Trump, Klima, Klimakrise, Greenpeace, Shell, Offshore-Windkraft, Aktienrückkäufe, Refining, schwankende Ölpreise, Pariser Klimaschutz-Abkommen, Energiewende, UmweltverbändeLink
EnergiekriseIndustrie wird bis Ende 2025 wahrscheinlich 100.000
weitere Arbeitsplätze streichen
2025/02WeltIndustrie, Arbeitsplätze, Konjunkturflaute, Energiepreise, Handelskriege, Jan Brorhilker, Verarbeitendes Gewerbe, Stellenstreichungen, Transformation, Umsatzrückgang, Elektrotechnik, Metallbranche, Autoindustrie, Jobabbau, Neuinvestitionen, Ausland, Produktionsverlagerung, Wettbewerbsfähigkeit, Kosten senken, Flexibilität, EY-Industrie-Barometer, China, GlobalisierungLink
TrumpJustizskandal in Berlin im Verfahren gegen Elon
Musks Plattform X: Wie befangen dürfen Richter
sein?
Clivia von Dewitz2025/02Berliner ZeitungJustizskandal, Berlin, Befangenheitsantrag, Elon Musk, Plattform X, Democracy Reporting International, GFF, Richter, Befangenheit, Zivilverfahren, Digital Services Act, Grundgesetz, Datenschutz, Open Society Foundation, George Soros, Datenschutz, Richter auf Probe, Prozessrecht, Rechtsstaatlichkeit, Richterunabhängigkeit, Gericht, ZPO, politische Einflussnahme, Meinungsfreiheit, Rechtsstaat, Social Media, LinkedIn, Befangenheitsbescheid, Rechtsstaatlichkeit, Befangenheitsverfahren, Gerichtsverhandlungen, Anwaltskanzlei, strategische Prozessführung, NGOLink
Corona-ImpfungKardiologe fordert strafrechtliche Ermittlungen
gegen Paul-Ehrlich-Institut
2025/02MultipolarKardiologe, strafrechtliche Ermittlungen, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, mRNA-Technologie, Impfschäden, Spike-Proteine, Nano-Partikel, Verunreinigungen, Post-Vac, Post-Covid, Amyotrophe Lateralsklerose, ALS, Autoimmunreaktionen, Prionenkrankheiten, Impfopfer, Rechtsanwältin Franziska Meyer-Hesselbarth, Gerichtsverfahren, Excel-Listen, Nebenwirkungen, Covid-19-Impfung, Müdigkeit, Myalgische Enzephalomyelitis, Chronic Fatigue Syndrom, ME/CFS, Gesundheitsrisiken, Impfstoffnebenwirkungen, Juristische Aufarbeitung, Covid-Leiden, Gesundheitsversorgung, Deutschland, Impfstoffe, ForschungLink
Klima„Klimapolitik hat in Deutschland den Charakter einer
Ersatzreligion angenommen“
Michael Höfling2025/02WeltKlimapolitik, Fritz Söllner, politische Moralismus, Wachstum, Wohlstand, Finanzwissenschaft, Werte, Interessen, politische Veränderung, Energiepolitik, Deindustrialisierung, Deutschland, US-Außenpolitik, Nato, Migration, Euro, Idealismus, Werteorientierung, geopolitische Interessen, Energiepreise, Symbolpolitik, Klimawandel, Klimakrise, Wirtschaftspolitik, Außenpolitik, gesellschaftliche Auswirkungen, Migrationspolitik, UmweltökonomieLink
BrandmauerNach Protestaufrufen gegen Rechts: Union
hinterfragt Finanzierung von NGOs
Maria Windisch2025/02Berliner ZeitungUnion, CDU/CSU, NGOs, Finanzierung, politische Neutralität, Omas gegen Rechts, BUND, Greenpeace, Demonstrationen, antifaschistische Proteste, Linke, Frontalangriff, Demokratie, Zivilgesellschaft, autoritäre Staaten, Correctiv, Campact, Attac, Amadeu Antonio Stiftung, Peta, Animal Rights Watch, Foodwatch, Deutsche Umwelthilfe, Agora Agrar, Agora Energiewende, Netzwerk Recherche, Neue deutsche Medienmacher*innen, Regierung Merz, soziale Gerechtigkeit, Rechtsruck, Kritik, Zivilgesellschaft, Bundestagswahl, Amnesty InternationalLink
IdeologieKlingbeil wirft Union "Foulspiel" vor2025/02TagesschauKritik, NGO-Anfrage, Klingbeil, Union, Foulspiel, SPD, Koalitionsgespräche, Finanzierung, Omas gegen Rechts, Demonstrationen, politische Neutralität, staatlich geförderte Organisationen, Frontalangriff, Demokratie, autoritäre Staaten, Zivilgesellschaft, Linke, Grünen, Haßelmann, Attac, Amnesty International, Menschenrechtsorganisation, Unionsfraktion, Steuerrecht, politische Bildung, öffentlicher Meinung, ParteienLink
IdeologieEhemaliger Richter wegen Habeck-
Beleidigung und Volksverhetzung
verurteilt
2025/02SpiegelRobert Habeck, Beleidigung, Volksverhetzung, Internet, Facebook, Wirtschaftsminister, Strafe, Migranten, Hetze, Landgericht Tübingen, Geldstrafe, Revision, Staatsanwaltschaft, Volksverhetzung, "Vollidiot", "Vergewaltiger", "Abschaum", Schwachkopf-Debatte, Hausdurchsuchung, Strafantrag, Ex-Bundeswehr-Feldwebel, NS-Bezug, Straftaten, Beleidigungen, Bedrohungen, ARD-Sendung, Bericht aus Berlin, Strafrecht, PolitikLink
IdeologieMein politischer WunschzettelHugo Müller-Vogg2021/12CiceroWeihnachten, Wunschzettel, Pandemie, Corona, Impfung, Demokratie, Bürgerrechte, Politik, Ampelregierung, Meinungsfreiheit, Klimapolitik, Zuwanderung, Integration, Parallelgesellschaften, Rentenversicherung, Wohnungsbau, Infrastruktur, Cancel Culture, Medien, ARD, ZDF, politische Diskurse, soziale Gerechtigkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Normalbürger, Pragmatismus, politische Verantwortung, Regierung, Gesellschaft, ZukunftLink
CoronaSchärfere Corona-Vorgaben
beschlossen
2021/12CiceroMinisterpräsidentenkonferenz, Schärfere Corona-Vorgaben, 2G-Regel, Impfpflicht, Corona, Kontaktbeschränkungen, Großveranstaltungen, Testpflicht, private Zusammenkünfte, Silvester, Feuerwerksverbot, Böllerverbot, Inzidenz, Impfkampagne, Zahnärzte, Apotheker, Pflegefachkräfte, Maskenpflicht, Wirtschaftshilfen, Clubs, Diskotheken, Inzidenzgrenze, Wirtschaftshilfen, Bundestag, allgemeine ImpfpflichtLink
CoronaWie hältst du’s wirklich mit der Freiheit, FDP?Ben Krischke2021/12CiceroGesetzliche Impfpflicht, FDP, Freiheit, Christian Lindner, Koalitionsvertrag, Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Koalitionsgespräche, Grundrechte, Widerspruch, Impfdebatte, Grundsatzdiskussion, Individuum, politische Freiheit, Gesundheitsrecht, Corona-Politik, politische Positionen, Pandemie-Bekämpfung, CDU, SPD, Grüne, Bundestagswahl, politische Verantwortung, FDP-Politik, politische KompromisseLink
CoronaZahlen, bitte!Ralf Hanselle2021/12CiceroDatenchaos, Pandemie, Impfstatus, Intensivstationen, Covid-19, Hospitalisierungsinzidenz, Fehlerhafte Zahlen, Krankenhausaufenthalte, Covid-Patienten, RKI, Divi, Fehlerquellen, Corona-Politik, Gesundheitsdaten, Statistik, Freihaltepauschalen, Divigate-Skandal, Versorgungszuschlag, Fehlerhafte Berichterstattung, Gesundheitsversorgung, Corona-Maßnahmen, Zahlenlücken, PolitikLink
CoronaIndividualrecht geht vor
Allgemeinwohl
Alexander Grau2021/12CiceroIndividualrecht, Allgemeinwohl, Corona, Impfpflicht, Grundrechte, Gesellschaft, Freiheit, politische Verantwortung, Verfassungsgericht, Gesundheitsregime, Pandemie, Zwangsmaßnahmen, Gehorsam, liberaler Individualismus, Verfassungsschutz, pluralistische Gesellschaft, ethische Dilemmata, politische Debatte, demokratische Werte, GesellschaftskonflikteLink
CoronaAuf dem Weg in den Nanny-StaatGerhard Strate2021/12CiceroNanny-Staat, Impfpflicht, Jens Spahn, Angela Merkel, Markus Söder, Impfverweigerung, Zwang, totalitäre Bestrebungen, Föderalismus, Grundgesetz, Demokratie, Gesundheitsrecht, Diskriminierung, Ungeimpfte, Machthunger, soziale Kontrolle, Totalitarismus, Erziehungsphilosophie, Impfanreize, Impfverweigerer, politische Verantwortung, persönliche Freiheit, staatliche Macht, ethische Verantwortung, gesellschaftliche VerantwortungLink
CoronaPostpolitisches Pandemie-PalaverRalf Hanselle2021/12CiceroCorona-Expertenrat, Ampel-Regierung, Pandemiepolitik, Jens Spahn, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Karl Lauterbach, Demokratie, Expertenrat, medizinische Politikberatung, Virologie, wissenschaftliche Beratung, Ethikrat, Gesundheitsminister, Robert-Koch-Institut, Politik und Wissenschaft, Transparenz, Covid-19, politische Entscheidungsfindung, Gesundheitskrise, wissenschaftliche Debatte, Expertenkreis, Evidenzbasierung, öffentliche Gesundheit, politischen Diskurs, öffentliche PolitikLink
CoronaLockdown ist Knock-downDirk Nothes2021/12CiceroCorona-Politik, Lockdown, Impfung, Impfunwillige, Gesundheitswesen, Karl Lauterbach, Impfpflicht, 2G, 3G, Pandemie, Gesundheitsinfrastruktur, Ampel-Regierung, Corona-Experten, Investitionen, Gesundheitsversorgung, Pandemie-Politik, Lockdown-Kritik, Politikversagen, gesellschaftliche Verantwortung, Verhaltensänderung, psychische Kosten, Normalität, Gesundheitssystem, Investitionsmangel, Klimapolitik, Pandemieplanung, politische VerantwortungLink
CoronaExpertin aus Südafrika zur Omikron-Variante: „Wir sehen milde Verläufe“2021/12BildOmikron-Variante, Südafrika, milde Verläufe, Infektionen, Hospitalisierung, Biontech-Impfung, Schutz, Epidemiologie, Klaus Stöhr, Virus-Anpassung, Virologe Christian Drosten, Impflücke, schwere Verläufe, Ungeimpfte, Discovery Health, südafrikanische Ärzte, Vorerkrankungen, Impfstatus, Pandemie, Kliniken, GesundheitsschutzLink
CoronaVertrauen „schwindet von Prognose zu Prognose“2021/12BildKristina Schröder, RKI, Prognose, Vertrauen, Omikron-Welle, Intensivstationen, Lockdown, RKI-Präsident Lothar Wieler, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, No-Covid, Expertenrat, Corona-Politik, Wissenschaftler, Freiheitsrechte, Omikron-Variante, Krankheitsverläufe, No-Covid-Ideologie, gesellschaftliche Einschränkungen, totale Ideologie, Corona-Debatte, öffentliche GesundheitLink
Corona„Nicht einmal China hat eine allgemeine Impfpflicht“2021/12BildOtto Schily, Corona-Politik, Impfpflicht, China, Verlässlichkeit, Politiker, Grundrechte, Demokratie, Gesundheitsversorgung, Olaf Scholz, Spaltung, Gesellschaft, Gewaltausbrüche, Impfungen, Impfwillige, Berlin, Verfassungswidrigkeit, Langzeitfolgen, Impfmethoden, politische Verantwortung, GesunderhaltungLink
AmpelDeutsches Staatsdefizit überraschend gestiegen2025/02TagesschauDeutsches Staatsdefizit, Neuverschuldung, Rekordeinnahmen, Staatsausgaben, Zinsen, Sozialleistungen, EU-Regel, Haushaltsdefizit, Bruttoinlandsprodukt, Steuereinnahmen, Mehrwertsteuer, Einkommensteuern, Sozialbeiträge, Lkw-Maut, CO2-Zuschlag, Renten, Pensionen, Pflegegeld, Bürgergeld, Subventionen, Energiepreisbremsen, EU-Wachstums- und StabilisierungspaktLink
IdeologieTrotz Rekordeinnahmen des Staates will Friedrich
Merz die Schuldenbremse kippen
Klaus-Rüdiger Mai2025/02Tichys EinblickFriedrich Merz, Schuldenbremse, Staatsdefizit, Neuverschuldung, Rekordeinnahmen, Steuereinnahmen, Sozialleistungen, Migration, EU-Transfers, Nachtragshaushalt, Ampel-Koalition, Zinsausgaben, Pflegegeld, Bürgergeld, Subventionen, CO2-Zuschlag, Migrationskosten, Bundesbank, Verlust, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Ukrainehilfe, Bundeswehr, Infrastruktur, Angela Merkel, CDU, SPD, Koalitionsvertrag, Verschuldung, StaatsfinanzenLink
KriegTrump verspricht neue Deals und Ukraine-Hilfen:
Müssen sich CDU und Grüne bei den USA jetzt
entschuldigen?
Alexander Dubowy2025/02Berliner ZeitungDonald Trump, Ukraine, Rohstoffdeal, Kiew, USA, Selenskyj, Bodenschätze, Öl, Gas, Trump-Regierung, Diplomatie, Finanzhilfe, militärische Unterstützung, EU, Investitionsfonds, Wirtschaft, Justiz, Außenpolitik, Sicherheitsgarantien, US-Beteiligung, Zukunftsperspektiven, strategische Partnerschaft, China, Ressourcen, geopolitische InteressenLink
SchuldenbremseSchuldenbremse: Daniel Günther will Reform - wenn der neue Bundestag steht2025/02NDRSchuldenbremse, Daniel Günther, CDU, Reform, Bundestag, Finanzpolitik, Grundgesetz, Verteidigung, Sondervermögen, Länder, Zwei-Drittel-Mehrheit, AfD, Linke, Serpil Midyatli, SPD, Infrastruktur, Krisenprävention, sozialer Zusammenhalt, Friedrich Merz, Haushaltsrecht, Schleswig-Holstein, Klage, Landeshaushalt, politische DiskussionLink
BundestagLinke: Von Silberlocken bis AntifaAndreas Maurer2025/02ZDFLinke, Bundestag, Fraktion, Jan van Aken, Bodo Ramelow, Dietmar Bartsch, Ines Schwerdtner, Heidi Reichinnek, Sören Pellmann, Luke Hoß, Gregor Gysi, Antifa, Sozialpolitik, Jugend, Rechtsruck, Gerechtigkeit, Direktmandate, Israelkritik, Palästina-Demos, Silberlocken, Fraktionsvorsitz, Radikalismus, Antifaschismus, Politische Bewegungen, Bundestagswahl 2025, Parteien, MigrationLink
BundestagSeenotrettung,
Asylindustrie, Anti-Merz-Demo: Mit diesen SPDLeuten
wird die Migrationspolitik von Merz nicht zu machen sein
Jan A. Karon2025/02NIUSFriedrich Merz, SPD, Asylpolitik, Migration, Grenzkontrollen, Einreiseverbot, Asylrecht, SPD-Fraktion, Reem Alabali-Radovan, Lars Castellucci, Hakan Demir, Josephine Ortleb, Aydan Özoğuz, Derya Türk-Nachbauer, Carmen Wegge, Katja Mast, Helge Lindh, Rasha Nasr, Koalitionsverhandlungen, CDU, 5-Punkte-Plan, AfD, Seenotrettung, Integrationspolitik, Abschiebungen, Migrationspolitik, Flüchtlinge, Solidarität, SozialpolitikLink
MuskUSA blockieren Millionen für das WEFThomas Oysmüller2025/02TKPUSA, DOGE, WEF, Weltwirtschaftsforum, Blockierung, Finanzierung, 52 Millionen Dollar, Public-Private Partnership, Westkonzerne, Davos, Eurasia Foundation, Internews, Medien, Demokratie, Moldawien, American Bar Association, ESG-Investitionen, Afrika, biologische Vielfalt, Kolumbien, Migranten, Johns Hopkins, soziale Eingliederung, Uganda, zivilgesellschaftliche Akteure, gewaltfreie Aktionen, Steuergeld, EU, Finanzierung, Hillary ClintonLink
IdeologieUnion setzt mit 551 Fragen gemeinnützige
Organisationen unter Druck
2025/02SpiegelUnion, Fragen, gemeinnützige Organisationen, Omas gegen Rechts, staatliche Förderprogramme, politische Verbindungen, Zivilgesellschaft, Überwachung, Einschüchterung, Merz, Kanzlerschaft, Orbán, autoritäre Regierungen, Linke, antifaschistische Proteste, demokratische Zivilgesellschaft, Correctiv, Campact, Attac, Amadeu Antonio Stiftung, Peta, Animal Rights Watch, Foodwatch, Deutsche Umwelthilfe, Agora Agrar, Agora Energiewende, Netzwerk Recherche, Neue deutsche Medienmacher*innen, Noa Neumann, soziale Gerechtigkeit, rechts, Amnesty International, Nichtregierungsorganisationen, Schattenstruktur, Politik, PetitionLink
KriegWarum die
deutsche Politik
solche Angst hat,
dass Frieden
ausbricht
Pauline Voss2025/02NIUSDeutschland, Politik, Frieden, Ukraine, Russland, USA, Trump, Macron, Scholz, Merz, NATO, Asylpolitik, Medien, Elmar Theveßen, ZDF, Merkel, Friedensverhandlungen, EU, Geopolitik, Bellizismus, Rhetorik, Krieg, Militär, Migrationspolitik, Corona-Krise, Klimawandel, Flüchtlingspolitik, Deutungsmacht, Experten, Medienlogik, Macron, Trump, Transatlantiker, Diplomatie, AußenpolitikLink
CoronaOxford-Studie befeuert Virus-Verdacht: Geimpfte wohl doch so ansteckend wie Ungeimpfte2021/08FocusCorona, COVID-19, Impfung, Geimpfte, Ungeimpfte, Viruslast, Ansteckung, Oxford-Studie, Delta-Variante, Epidemiologie, PCR-Test, Ct-Wert, Herdenimmunität, Infektionsrisiko, Durchbruchsinfektion, SARS-CoV-2, Singapur-Studie, CDC, Centers for Disease Control and Prevention, Großbritannien, Infektiosität, Immunität, Antikörper, Pandemie, Gesundheitsforschung, Virologie, Impfwirksamkeit, Pandemie-Bekämpfung, Quarantäne, Virusverbreitung, öffentliche Gesundheit, Impfdurchbrüche, Mutation, Epidemiologie, Forschungsstudiegelöscht
IdeologieEndphase der Kanzlerschaft Merkel: Jeder Tag mehr ist ein Tag zu vielJan Fleischhauer2021/08FocusAngela Merkel, Helmut Kohl, Kanzlerschaft, CDU, Regierung, Politik, Deutschland, Bundestagswahl, Stillstand, Reformstau, Corona-Krise, Gesundheitsämter, Lockdown, Jens Spahn, Peter Altmaier, Wirtschaft, Inzidenzwert, Bürokratie, Kritik, Medien, Meinungsfreiheit, Vertrauen in Regierung, politische Führung, Kanzlernachfolge, Union, Armin Laschet, Markus Söder, Bundestagswahlkampf, Focus-Kolumne, Jan Fleischhauer, politische Analyse, Regierungsversagen, Reformpolitik, Opposition, ZukunftLink
Corona-ImpfungDie Politik hat die STIKO beschädigtMorten Freidel2021/08FAZSTIKO, Impfempfehlung, Unabhängigkeit, Politik, Impfstoff, Impfung von Jugendlichen, Corona, Pandemie, Markus Söder, Stephan Weil, Manfred Lucha, EMA, CSU, Wissenschaftsfreiheit, Gesundheitsministerium, Impfpolitik, Herzmuskelentzündung, Impfnebenwirkungen, wissenschaftliche Fakten, Vertrauen in Wissenschaft, politische Einflussnahme, Impfangebot, Elternentscheidung, Corona-Maßnahmen, Schulpolitik, Gesundheitsbehörden, Bundesgesundheitsamt, Wissenschaftsfeindlichkeit, BeamtenapparatLink
Corona„Unverhältnismäßige“ QuarantäneregelnSusanne Kusicke2021/08FAZKinder- und Jugendärzte, Quarantäneregeln, Schulschließungen, Klassenschließungen, Corona-Maßnahmen, Massentestungen, Pandemiepolitik, psychische Gesundheit, physische Gesundheit, soziale Ungleichheiten, Bildung, Betreuungseinrichtungen, Präsenzunterricht, Inzidenzwerte, Lehrerverband NRW, Quarantäneverkürzung, Berlin, geimpfte Erwachsene, Long Covid, SARS-CoV-2, Maskenpflicht, Schweden, Norwegen, Schweiz, Dänemark, England, Schulpolitik, Kultusminister, offene Briefe, Initiative Familien, Kinderrechte, Bildungsgerechtigkeit, Virologen, Psychologen, Psychotherapeuten, ElternmeinungLink
Corona„Wir untersuchen die Toten nicht
ausreichend“
Alissa Kim Neu2021/08CiceroImpfrisiken, Obduktionen, Impftote, Corona-Impfung, Impfkomplikationen, Impfnebenwirkungen, Dunkelziffer, Impfstudien, Klaus Püschel, Peter Schirmacher, Paul-Ehrlich-Institut, Ständige Impfkommission, Sinusvenenthrombose, AstraZeneca, mRNA-Impfstoffe, Impfdebatte, Pandemie, Infektionsschutz, Gesundheitswesen, Impfentscheidung, Risikoabwägung, Herdenimmunität, Impfdurchbrüche, Immunantwort, Booster-Impfung, medizinische Forschung, Pathologie, Rechtsmedizin, Krankenhausfinanzierung, Transparenz, öffentliche Gesundheit, Impfquote, Covid-19, Sterblichkeit, Langzeitfolgen, gesellschaftliche VerantwortungLink
CoronaDer Inzidenzwert hat immer rechtMoritz Gathmann2021/08CiceroMPK-Beschlüsse, Inzidenzwert, Corona-Politik, Impfpflicht, Lockdown, Schulschließungen, Testpflicht, Ungeimpfte, Freiheitsrechte, Infektionsschutz, Pandemie, Angela Merkel, Markus Söder, Michael Müller, Ministerpräsidentenkonferenz, Impfquote, Impfanreize, Impfverweigerer, Inzidenzgrenzwert, Krankenhausbelastung, Risikogruppen, Kinder und Jugendliche, Luftfilter, politische Verantwortung, Wahlkampf, Bundestagswahl, Regierungspolitik, öffentliche Debatte, gesellschaftliche Spaltung, Corona-Statistik, Gesundheitswesen, Schulpolitik, Virologie, Epidemiologie, Hausärzteverband, FreiheitseinschränkungenLink
Corona-ImpfungSich für die Allgemeinheit impfen lassen? Wider eine falsch verstandene SolidaritätOlivier Kessler2021/08NZZImpfpflicht, Impfzwang, Solidarität, Freiheit, Grundrechte, Gesundheitsschutz, Liberalismus, Altruismus, Kollektivismus, Eigenverantwortung, Privatsphäre, Zertifikatspflicht, gesellschaftliche Spaltung, Moralisierung, Impfdebatte, politische Zwangsmaßnahmen, Apartheid-Vergleich, Stigmatisierung, Exklusion, Unrechtsregime, öffentliche Debatte, Impfkritik, individuelle Entscheidung, wissenschaftlicher Konsens, Langzeitwirkungen, Kosten-Nutzen-Analyse, Liberales Institut, Zürich, Olivier Kessler, NZZ, Meinungsfreiheit, BürgerrechteLink
Corona-Impfung„Auch vollständig Geimpfte können
das Virus weitertragen“
Leif Erik Sander2021/08CiceroDurchbruchinfektionen, Delta-Variante, Corona, Impfung, Geimpfte, Virusübertragung, Herdenimmunität, Impfquote, Booster-Impfung, Immunantwort, Impfwirksamkeit, Impfnebenwirkungen, mRNA-Impfstoffe, Stiko, Impfempfehlung, Jugendliche, Kinderimpfung, Herzmuskelentzündung, Impfstrategie, Gesundheitsministerium, Covid-19, Pandemie, Infektionsschutz, Charité, Virologie, Epidemiologie, Immunologie, Impfdebatte, Impfpflicht, Impfkampagne, Corona-Politik, Impfstoffforschung, Langzeitfolgen, Impfskepsis, öffentliche Gesundheit, InfektionsgeschehenLink
CoronaLaut Studie erhebliche Unterschiede bei ÜbersterblichkeitUta Weisse2021/08CiceroCorona-Totenzahlen, Übersterblichkeit, Pandemie, internationale Studie, Vergleichsstudie, Covid-19, Sterblichkeit, Infektionskrankheiten, Hygienemaßnahmen, Impfquote, Atemwegserkrankungen, Gesundheitspolitik, epidemiologische Forschung, Corona-Maßnahmen, Lateinamerika, Westeuropa, Ozeanien, Peru, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Belgien, Tschechien, Polen, Australien, Neuseeland, Statistik, Forschungsergebnisse, wissenschaftliche Analyse, Corona-Strategien, Sterbedaten, Krankenhausbelastung, Gesundheitswesen, Virologie, Epidemiologie, Hitzetote, Datenqualität, staatliche Maßnahmen, gesellschaftliche Auswirkungen.Link
CoronaEin Angebot, das man nicht ablehnen kannGerhard Strate2021/08Cicero2G-Regel, Hamburg, Corona-Politik, Impfpflicht, Ungeimpfte, Freiheitsrechte, körperliche Unversehrtheit, Grundgesetz, indirekter Impfzwang, gesellschaftliche Spaltung, Testpflicht, Inzidenzwert, Infektionsschutz, Corona-Statistik, Peter Tschentscher, Rot-Grüne Regierung, Verfassungsrecht, Christine Lambrecht, wirtschaftlicher Druck, Bußgelder, Veranstaltungsbranche, Gastronomie, Maskenpflicht, Abstandsgebot, Wahlkampf, politische Verantwortung, Bürgerrechte, Rechtsstaatlichkeit, Impfangebot, Impfquote, Gesundheitswesen, öffentliche Debatte, soziale Gerechtigkeit, DiskriminierungLink
Corona-ImpfungDer Markt kann das Problem der Impfverweigerer lösenAnette Dowideit2021/08WeltFC Köln, Fußball-Bundesliga, Stadionzugang, 2G-Regel, Geimpfte, Genesene, Impfverweigerer, Impfkampagne, Privatwirtschaft, Hausrecht, Konzertveranstalter, Eventbranche, Restaurants, Hotels, Ladenketten, Impfquote, Impfdruck, Impfpflicht, Querdenker, Protestbewegungen, Frankreich, Demonstrationen, Corona-Maßnahmen, Zivilcourage, Freiheitsrechte, Impfskepsis, Marktlösung, Entscheidungsfreiheit, Freizeitmöglichkeiten, Bundespolitik, Bund-Länder-Runde, körperliche Unversehrtheit, gesellschaftlicher DruckDownload
Corona„Die Menschen sind klüger, als einige Medien wahrhaben wollen“Anna Schneider2021/08WeltTwitter, Argo Nerd, Social Media, Medienkritik, Journalismus, Meinungsfreiheit, Anonymität, politische Neutralität, Widersprüche, öffentliche Debatte, Collagen, Infotainment, Polarisierung, Fake News, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Medienlandschaft, Debattenkultur, politische Lagerbildung, Twitter-Follower, alternative Medien, Individualismus, Qualitätsmedien, Pressefreiheit, Meinungsvielfalt, politische Einordnung, Gesellschaftskritik, Online-Diskurs, Informationsmanipulation, digitale Öffentlichkeit, Social-Media-Phänomen, Medienethik, Journalismus-KritikLink
CoronaDie Balance von Freiheit und Gesundheitsschutz gerät ins WankenBoris Palmer2021/08WeltBoris Palmer, Grüne, Tübingen, Corona-Pandemie, epidemische Lage, nationale Tragweite, Gesundheitsschutz, Freiheitsrechte, Impfquote, Impfpflicht, Testpflicht, Inzidenzwert, Intensivbettenbelegung, Delta-Variante, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, WHO, Christian Drosten, Long Covid, Infektionssterblichkeit, Krankenhausbelastung, Maßnahmenkritik, Lockdown, Deutschland, Vergleich Influenza, Impfentscheidung, Ungeimpfte, Quarantäne, Restriktionen, politische Verantwortung, paternalistischer Staat, demokratische Grundordnung, Juli Zeh, Corpus Delicti, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaEpidemische Lage abermals verlängern? Jetzt setzt ein Sinneswandel einFrederik Schindler2021/08Weltepidemische Lage, Bundestag, Verlängerung, Angela Merkel, CDU, SPD, CSU, Olaf Scholz, Markus Söder, Armin Laschet, Union, FDP, AfD, Grüne, Linke, Gesundheitsministerium, Jens Spahn, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Delta-Variante, Impfkampagne, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Freiheitsrechte, Gesundheitsrisiken, Ministerpräsidentenkonferenz, Opposition, Gesundheitsausschuss, Thorsten Frei, Stephan Stracke, Erwin Rüddel, Dirk Wiese, Jan-Marco Luczak, Christoph Degenhart, Jan Korte, Maria Klein-Schmeink, Pandemiepolitik, Bundesnotbremse, rechtlicher Graubereich, Regierungspolitik, GesundheitswesenLink
Corona„Sehr leichtsinnig, die Antikörperbestimmung ungenutzt zu
lassen“
Kaja Klapsa2021/08WeltTeststrategie, Antikörpertest, PCR-Test, Schnelltest, Corona-Politik, Impfdurchbrüche, Auffrischimpfung, Impfstatus, Immunität, Gesundheitswesen, Gesundheitsämter, Digitalisierung, Infektionsschutz, Testkapazitäten, Laborärzte, Covid-19, Virusvarianten, Herbststrategie, Impfquote, Booster-Impfung, Pandemie, Genesene, Neutralisationstest, Robert-Koch-Institut, WHO, Testpflicht, Pflegeheime, Reiserückkehrer, Impfkampagne, Impfskepsis, Mutationen, Gesundheitskosten, Langzeitstrategie, Studienlage, medizinische ForschungLink
Corona„Eigenverantwortung statt Pflicht“ - Forscher für Exit-Strategie bei MaskenAnna Kröning2021/08WeltMaskenpflicht, Exit-Strategie, Eigenverantwortung, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutz, Aerosolforschung, Virologie, Pandemie, Impfschutz, Gesundheitsminister Jens Spahn, WHO, RKI, Schulpolitik, Kinder und Jugendliche, Risikobewertung, Herbststrategie, Impfquote, Mund-Nasen-Schutz, FFP2-Masken, politische Entscheidungen, öffentliche Debatte, Grundrechte, Kontaktbeschränkungen, Infektionsgeschehen, Lockdown-Vermeidung, Hygienemaßnahmen, Symbolpolitik, Wissenschaftliche Evidenz, Gesundheitsrisiken, gesellschaftliche Akzeptanz, Freiheitseinschränkungen, Pandemie-BekämpfungLink
Corona-ImpfungHaben die Hersteller von Impfstoffen zu viel versprochen?Dominik Feldges2021/08NZZPfizer, Biontech, Moderna, Corona-Impfung, Impfdurchbrüche, Wirksamkeit, Auffrischimpfung, Booster, Delta-Variante, Israel, Gesundheitsbehörden, WHO, FDA, EMA, Antikörper, Joe Biden, Angstkampagne, Lockdown, Gesundheitsmaßnahmen, Pharmaindustrie, mRNA-Technologie, Nebenwirkungen, Spätfolgen, Aktienmärkte, Pharmakonzerne, Finanzmärkte, Impfstrategie, Immunität, Impfstoffhersteller, Impfkampagne, Gesundheitsrisiken, Pandemie, Schweizer BAG, Verunsicherung, Impfversprechen, Kritik, Impfstoffe, Covid-19gelöscht
Corona«Das Demonstrationsrecht sollte keiner politischen
Gesinnungsprüfung unterliegen»: Der Historiker Jörg
Baberowski über eine gereizte Gesellschaft
Alexander Kissler2021/08NZZDemonstrationsrecht, Jörg Baberowski, Querdenken, Polizei, Rechtsstaat, Versammlungsfreiheit, Corona-Maßnahmen, Proteste, Berlin, Gewalt, Polizeigewalt, politische Gesinnungsprüfung, Bürgerrechte, Freiheitsrechte, Meinungsfreiheit, staatliche Bevormundung, Exekutive, Regierungskritik, Christopher Street Day, Linksextremismus, Rechtsextremismus, Autonome, Polizeistrategie, Gesellschaftsspaltung, Militarisierung der Polizei, Staatsmacht, Bürgerprotest, soziale Bewegungen, Stigmatisierung, politische Neutralität, öffentliche Ordnung, Gewaltforschung, autoritäre Tendenzen, Demokratie, gesellschaftliche GereiztheitLink
CoronaDarf man darauf hinweisen, dass in den Covid-Stationen
überdurchschnittlich viele Migranten liegen? Man muss!
Christina Neuhaus2021/08NZZCovid-19, Migranten, Spitäler, Hospitalisierungen, Impfung, Impfverweigerer, Impfskepsis, Reiserückkehrer, Türkei, Balkan, Gesundheitszustand, Bildung, Einkommen, Arbeitsbedingungen, Home-Office, Nebenwirkungen, Spitalbetten, Impfangebot, Gesundheitsversorgung, Sozialstruktur, Unternehmen, Arbeitgeber, Impfkampagne, Impfquote, Politik, Zynismus, Twitter-Debatte, Integration, Gesellschaft, Schweiz, Deutschland, Darmstadt, Freiheit, Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Impfstrategie, Pandemie, Kantone, Betriebe, Gesundheitswesen, ImpfgegnerLink
CoronaEs ist Zeit, die Corona-Einschränkungen zu beenden und zur
Normalität zurückzukehren
Eric Gujer2021/08NZZCorona, Pandemie, Einschränkungen, Normalität, Impfungen, Infektionszahlen, Spitaleintritte, Todesfälle, Gesundheitsschutz, Grundrechte, Public Health, Politik, Sieben-Tage-Inzidenz, Testzahlen, Impfquote, Lockdown, Biopolitik, Freiheit, Boris Johnson, Freedom Day, Deutschland, Schweiz, England, Epidemiologie, Darwinismus, Long Covid, Intensivstationen, Impfkampagne, Risikoverständnis, Kinderimpfung, Schulbetrieb, Masern, Null-Risiko-Strategie, Medien, Virologen, Angst, Politikversagen, Bevölkerungsschutz, Verantwortung, Eigenverantwortung, Ausnahmezustand, Maßnahmenstaat, Freiheitstag, Kontinentaleuropa, Gesundheitsnachweis, Impfgegner, Impfskeptiker, Restriktionen, Öffnungsstrategie, Krisenmanagement, Wissenschaft, Regierung, Söder, Bevormundung, Bürgerrechte, Maskenpflicht, Hygienevorschriften, Kontrollstaat, Massnahmenstaat, Corona-StrategieLink
IdeologieDer Bundesverfassungsschutz lässt sich politisch instrumentalisierenMartin Wagener2021/08NZZBundesverfassungsschutz, politische Instrumentalisierung, Grundgesetz, Verfassungsschutzbericht, AfD, Neue Rechte, Rechtsextremismus, Linksextremismus, Thomas Haldenwang, Horst Seehofer, intelligence to please, politischer Beamter, Bundesinnenministerium, Parteipolitik, Verdachtsfall, Prüffall, Verwaltungsgericht Köln, Reform, Inlandsnachrichtendienst, Bundestag, Demokratie, nationale Identität, Sicherheitsbehörden, Geheimdienste, Nachrichtendienst, politische Neutralität, politische Einflussnahme, Verfassungsschutzskandal, Reformvorschläge, Politikwissenschaft, Martin Wagener, Kulturkampf, politische Opportunität, politische KontrolleLink
Corona„Man fühlt sich nicht mehr wie in Australien. Man fühlt sich wie
in einer Diktatur“
Barbara Barkhausen2021/08WeltAustralien, Lockdown, Delta-Variante, Corona-Regeln, Polizeistaat, Militär, Ausgangssperre, soziale Ungleichheit, Sydney, Infektionszahlen, Restriktionen, Diktatur, Polizeipräsenz, Kontrolle, soziale Klassen, Oppositionskritik, Zero-Covid-Strategie, Arbeitsbedingungen, Wirtschaft, Strandvororte, Doppelmoral, Ost-West-Spaltung, Impfquote, Isolation, Pandemie-Bekämpfung, Regierung, Protest, Gesundheitskrise, FreiheitsbeschränkungenLink
CoronaLauterbachs NarrenfreiheitTom Bohn2021/08WeltKarl Lauterbach, Corona-Prognosen, Fehlprognosen, Talkshows, Kritik, Narrenfreiheit, UEFA, Freedom Day, Großbritannien, Infektionszahlen, Pandemie, Medien, Wissenschaft, Politik, SPD, Gesundheitsminister, Zero-Covid-Strategie, Impfstrategie, Panikmache, Überdramatisierung, Zweierlei Maß, öffentliche Wahrnehmung, Expertenmeinungen, Fehlereingeständnis, Social Media, Lauterbach-Kritik, Heiner, WarnkarlLink
CoronaBeendet die Maskenpflicht!Susanne Gaschke2021/08WeltMaskenpflicht, Corona-Politik, Grundrechte, Impfgegner, Freiheit, FFP2-Maske, Einschränkungen, Unverhältnismäßigkeit, Infektionszahlen, Durchimpfung, Gesundheitswesen, Demonstrationen, Grundrechtseingriff, Fitnessstudios, Maskenprotest, CSD, Fußball-EM, Bundesverfassungsgericht, öffentliche Debatte, politische Maßnahmen, Corona-Maßnahmen, MaskenkritikLink
CoronaJetzt zeigt sich das wahre Gesicht von NoCovidJörg Phil Friedrich2021/08WeltNoCovid, ZeroCovid, Lockdown, Corona-Politik, Australien, Neuseeland, Infektionsschutz, Eliminierungsstrategie, Quarantäne, Grundrechte, Freiheitsrechte, Pandemie-Maßnahmen, Gesundheitsdiktatur, Impfkampagne, Bürokratie, Isolation, Menschenwürde, politische Maßnahmen, Föderalismus, Gewaltenteilung, Pandemie-Strategien, Totalitarismus, Impfquote, Gesellschaftspolitik, Extrempolitik, öffentliche DebatteLink
CoronaMerkel kennt nur noch den AusnahmezustandClaudia Kade2021/08WeltCorona-Management, Angela Merkel, Ausnahmezustand, Hochrisiko-Modus, Pandemie-Politik, Inzidenzwert, Impfangebot, Delta-Variante, Krisenmanagement, Normalzustand, Intensivstationen, Impffortschritt, Bundestagswahl, Regierungsbildung, Lockdown-Strategie, Corona-Beschlüsse, Bund-Länder-Konferenz, epidemische Lage, Virus-Saison, Schulunterricht, Arbeitswelt, Gesundheitsmaßnahmen.Link
Corona-ImpfungAngesteckt beim Pfleger – „Der Gesetzgeber muss für eine Impfpflicht sorgen“Sebastian Freier, Jan Klauth2021/08WeltAltenheimen, Impfdurchbrüche, Pflegeheime, Impfpflicht, Gesundheitssektor, Delta-Variante, Infektionsschutz, Pflegepersonal, Ungeimpfte, Impfquote, Teststrategie, Jens Spahn, Ralph Brinkhaus, Gesetzgebung, Corona-Maßnahmen, Gesundheitspolitik, Impfskepsis, Datenschutz, Intensivstationen, Gesundheitswesen, Caritas, Diakonie, Robert Koch-InstitutLink
Corona„Die Mehrheit hat genug von nicht mehr wirklich begründbaren
Maßnahmen“
Frederik Schindler2021/08WeltCorona-Politik, Impfpflicht, 2G-Regel, 3G-Regel, Maskenpflicht, Impfquote, Booster-Impfung, Jens Spahn, Andreas Gassen, Ständige Impfkommission (Stiko), Gesundheitsministerkonferenz, Long Covid, Kinderimpfung, Impfangebote, Lockdown-Maßnahmen, Individualschutz, Corona-Regeln, Gesundheitswesen, Arztpraxen, Auffrischungsimpfung, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Management, Inzidenzwerte, Schulschließungen, Impfdebatte, Risikogruppen, Testpflicht, Ungeimpfte, Corona-ImpfstrategieLink
CoronaGereizter und erschöpfter – Wie Kinder unter der Pandemie
leiden
2021/08WeltKinderpsychologie, Pandemie-Auswirkungen, Corona-Krise, Kinder und Jugendliche, psychische Gesundheit, Forsa-Umfrage, Elternbefragung, Gereiztheit, Erschöpfung, Einsamkeit, Angststörungen, Depression, Kontaktbeschränkungen, Medienkonsum, soziale Isolation, Schulstress, Wechselunterricht, Psychotherapie, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Suchtverhalten, Familienkonflikte, Rückkehr zur NormalitätLink
CoronaImpfgegner werden in Griechenland zur ZielscheibeCaroline Drüten2021/08WeltCorona, Griechenland, Impfpflicht, Ungeimpfte, Testpflicht, Tourismus, Kyriakos Mitsotakis, Lockdown, Hochrisikogebiet, Delta-Variante, Impfquote, Gesundheitsminister Vassilis Kikilias, Intensivstationen, Wirtschaftskrise, Reisebeschränkungen, Mini-Lockdown, Ausgangssperre, Maskenpflicht, Impfgegner, Alexis Tsipras, Waldbrände, Regierungspolitik, Gewerkschaftsproteste, Corona-Maßnahmen, Tourismusminister Harry Theoharis, Urlaub, Deutsche Reisende, Corona-Testkosten, 2G-RegelLink
Corona-Impfung„Impfkampagne drehte sich zu lange um
Mehrheitsgesellschaft“
Jan Klauth2021/08WeltCorona, Impfkampagne, Deutschland, sozialer Status, Berlin-Neukölln, schwer erreichbare Gruppen, Migranten, Sprachbarrieren, Armut, Impfaufklärung, Gesundheitsämter, Impfangebote, Karl Lauterbach, Partys, junge Menschen, Inzidenz, Impfzentren, Gesundheitslotsen, Prävention, Impfskepsis, soziale Brennpunkte, Impfkommunikation, Impfquote, Friedrichshain-Kreuzberg, Integrationsbeauftragte, Impfwerbung, Impfpflicht, Impfstrategie, Pandemie, Impfangebote für Migranten, Impfungen auf der Straße, BratwurstLink
BundestagSaskia Esken will mögliche Koalitionsverhandlungen
anführen
2025/02WeltPolitik, Deutschland, Nach der Wahl, Saskia Esken, Koalitionsverhandlungen, SPD, CDU, CSU, Sondierungsgespräche, Lars Klingbeil, Boris Pistorius, Bärbel Bas, Anke Rehlinger, Alexander Schweitzer, Stephan Weil, Friedrich Merz, Markus Söder, Michael Kretschmer, Julia Klöckner, Dorothee Bär, Karin Prien, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Koalitionsvertrag, Union, Migration, Sicherheitspolitik, Wirtschaftslage, SPD-Führung, CDU-Führung, CSU-Führung, Regierungsbildung, ParteipolitikLink
IdeologieMüssen NGOs politisch neutral sein?2025/02TagesschauHintergrund, Debatte, Unions-Anfrage, NGOs, politische Neutralität, Gemeinnützigkeit, staatliche Förderung, Bundestagswahl, Correctiv, BUND, Omas gegen Rechts, Demokratie leben!, Extremismus, Rassismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit, Förderprogramme, Steuerprivilegien, Abgabenordnung, politische Betätigung, Parteienneutralität, Attac, Bundesfinanzhof, politische Willensbildung, öffentliche Meinung, Verfassungsbeschwerde, Bundesverfassungsgericht, Tagespolitik, Finanzamt, Steuerrecht, FinanzgerichteLink
BrandmauerAus für AfD-Verbotsantrag - vorerst2025/02TagesschauBundestag, AfD, Verbotsantrag, Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe, Demokratie, Verfassungsschutz, Extremismus, Radikalisierung, CDU, SPD, Grüne, Marco Wanderwitz, Till Steffen, Carmen Wegge, Maximilian Krah, Matthias Helferich, Parteiverbot, Bundesrat, Bundesregierung, Gruppenverfahren, Legislaturperiode, Bundestagswahl, Innenausschuss, Thomas Haldenwang, Verfassungsschutzbericht, Rechtsradikalismus, Diskontinuität, parlamentarische Verfahren, Abstimmung, Fraktionen, Mehrheitsfindung, politische DebatteLink
EnergiekriseSchwache Windkraft: Strompreise in Deutschland
explodieren auf historisches Rekordhoch
Flynn Jacobs2025/02Berliner ZeitungStrompreise, Deutschland, Windkraft, erneuerbare Energien, Dunkelflaute, Energiekrise, Strommarkt, Strombörse, Epex Spot, Day-Ahead-Preise, fossile Energien, Strommix, Stromimport, Wirtschaft, Energiepolitik, Baseload-Preis, Peakload-Preis, Agora Energiewende, Stromspeicherung, Gaskraftwerke, Robert Habeck, Friedrich Merz, Industrie, grüner Stahl, Wettbewerbsfähigkeit, Produktionsstopp, Energieversorgung, Preisexplosion, Verbraucherpreise, Berliner Zeitung, BloombergLink
BundestagEin hochriskanter SchachzugDaniel Mützel2025/02T-OnlineBundestagswahl 2025, SPD, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Fraktionsvorsitz, Generationswechsel, Machtkampf, Koalitionsverhandlungen, Friedrich Merz, CDU, Union, Boris Pistorius, Saskia Esken, Alexander Schweitzer, Franziska Giffey, Parteispitze, Parteierneuerung, Regierung, Opposition, Bundestag, Wahlstrategie, Parteikrise, SPD-Fraktion, Seeheimer Kreis, Sozialdemokratie, politische Strategie, Koalitionsgespräche, politische Zukunft, politische Führung, innerparteilicher Konflikt, Regierungsbildung, Bundestagspräsidentin, Bärbel Bas, Verteidigungsminister, VizekanzlerLink
IdeologieStrafverfahren gegen Georgescu eingeleitet2025/02TagesschauRumänien, Strafverfahren, Călin Georgescu, Rechtsextremismus, Präsidentschaftswahl, Generalstaatsanwaltschaft, Verfassungsgericht, Wahlkampf-Finanzierung, Anstiftung, verfassungsmäßige Ordnung, faschistische Ideen, Legionärsbewegung, Ion Antonescu, Ermittlungen, politische Unruhen, Anhänger, Proteste, Bukarest, Stichwahl, Wahlwiederholung, Wahlbetrug, richterliche Aufsicht, soziale Medien, Reiseverbot, Elon Musk, X, internationale Reaktionen, politische Instabilität, Justiz, Nationalismus, Faschismus, WahlkampfLink
TrumpUS-Regierung will Akten zum Netzwerk Epstein freigeben2025/02WeltPolitik, Ausland, US-Regierung, Jeffrey Epstein, Menschenhandel, Sexualdelikte, Kindesmissbrauch, Justizministerium, Pam Bondi, Aktenfreigabe, Untersuchungshaft, Gerichtsdokumente, Washington, Prominente, Flugverbindungen, Karibikinsel, New York, Prostitution, Minderjährige, Ermittlungen, Gerichtsverfahren, Verschwörung, Prinz Andrew, König Charles III., Vergleich, Rechtsstreit, Skandal, Epstein-Netzwerk, politische Druck, öffentliche Transparenz, Medien, FBI, JustizLink
TrumpDer Tag: Toter Sexualverbrecher: US-Regierung will
Epstein-Akten freigeben
2025/02NTVJeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, US-Regierung, Pam Bondi, Aktenfreigabe, Menschenhandel, Kindesmissbrauch, Sexualdelikte, Prostitution, Untersuchungshaft, Gerichtsdokumente, Washington, Flugverbindungen, Prominente, Karibikinsel, New York, Ermittlungen, Skandal, FBI, Justizministerium, Prinz Andrew, König Charles III., Verschwörung, Vergleich, Rechtsstreit, öffentliche Transparenz, Medien, politische Druck, Sexpartys, Wohlhabende Gäste, Netzwerke, Kriminalfall, JustizLink
IdeologieExklusiv-Recherche: 2025 fördert „Demokratie
leben!” Organisationen,
die sich explizit gegen die CDU richten
Pauline Voss2025/02NIUSDemokratie leben!, Förderprogramm, CDU, SPD, Union, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt, Lars Klingbeil, Lisa Paus, Grüne, Linke, politische Neutralität, NGOs, Steuergelder, Desinformation, Hass im Netz, politische Einflussnahme, Wahlkampf, Demonstrationen gegen Rechts, Correctiv, Amadeu-Antonio-Stiftung, HateAid, Campact, Neue deutsche Medienmacher*innen, Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, REspect, Bundesnetzagentur, Trusted Flagger, Sicherheitsbehörden, Bundeskriminalamt, Bundestagswahl, Koalitionsverhandlungen, politische Debatte, Antifaschismus, AfD, Rechtsextremismus, Meinungsfreiheit, politische Propaganda, öffentliche Finanzierung, Skandal, Medienlandschaft, Transparenz, parlamentarische Anfragen, RegierungskritikLink
Der Rechtsstaat wird umgebautOliver Lepsius2021/12FAZBundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Rechtsstaat, Corona-Maßnahmen, Karlsruhe, Gewaltenteilung, Grundrechte, Pandemie, Freiheitsrechte, Expertokratie, Kanzlerdemokratie, Verhältnismäßigkeit, Parlament, Verfassungsschutz, Impfpflicht, politische Instrumentalisierung, STIKO, Rechtsstaatlichkeit, Abwägung, Verfassungsrecht, Politikversagen, Politisierung, Wissenschaft, Rechtsprechung, Populismus, Angstpolitik, Freiheitsbeschränkung, Rechtfertigungsdruck, Staatsgewalt, Einschränkungen, Rechtsstaatlichkeit, Juristische Grenzen, Gesundheitsschutz, Verfassungsgericht, Demokratie, GrundgesetzLink
Corona-ImpfungWagenknecht: Die meisten Ungeimpften sind alles andere als notorische ImpfgegnerSahra Wagenknecht2021/12FocusCorona, Impfung, Ungeimpfte, Impfquote, Intensivstationen, Impfdurchbrüche, Booster-Impfung, Impfpflicht, 2G, 3G, Testpflicht, Gesundheitswesen, Pflegepersonal, Krankenhauskapazitäten, Pfizer, Biontech, Moderna, Totimpfstoff, EMA, Karl Lauterbach, RKI, Spahn, Dänemark, Schweden, Israel, Antikörper, natürliche Immunität, Viruslast, Superspreader, Solidarität, Grundrechte, Freiheitsrechte, gesellschaftliche Spaltung, Gesundheitsökonomie, Pflegekrise, Pflegenotstand, Krankenhausfinanzierung, Gesundheitspolitik, Lockdown, Pandemiepolitik, Long Covid, Risikoabwägung, moralische Aufladung, Wissenschaft, Expertenmeinungen, Medienberichterstattung, politische VerantwortungLink
Corona-ImpfungLauterbach warnt im TV: "90 Prozent Impfquote reichen nicht gegen Omikron"Beate Strobel2021/12FocusAmpelkoalition, Anne Will, Regierung, Krisenbewältigung, Impfpflicht, Omikron, Corona-Pandemie, Impfquote, Infektionsschutzgesetz, Boosterimpfung, Karl Lauterbach, Katrin Göring-Eckardt, Norbert Röttgen, FDP, CDU, SPD, Grünen, Olaf Scholz, Expertenrat, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Transparenz, Demokratie, Vertrauensverlust, Krisenmanagement, Impfstrategie, politische Kommunikation, Freiheit, Gesundheitsminister, politische Verantwortung, Pandemiepolitik, Impfstoff, Delta-Variante, Impfkampagne, Koalitionsvertrag, Fortschritt wagen, politische DebatteLink
CoronaKarl Lauterbach Ein Oberlehrer gegen
Corona
Ulrike Baureithel2021/12FreitagKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD, Corona-Pandemie, Impfpflicht, Omikron-Variante, Jens Spahn, Impfkampagne, Booster-Impfung, Intensivstationen, Gesundheitspolitik, Olaf Scholz, Robert-Koch-Institut, Lothar Wieler, Ständige Impfkommission, Thomas Mertens, Impfgegner, Ungeimpfte, Impfstrategie, Impfstoffverteilung, Krankenhauspersonal, Pflegekräfte, Gesundheitswesen, G-Regelungen, Pandemie-Management, Krisenbewältigung, politische Verantwortung, Impfquote, Impfchaos, Corona-Maßnahmen, Delta-Variante, Virologen, Anthony Fauci, Weltgesundheitsorganisation, Krankenhauskapazitäten, Impfzentren, Impfstoffknappheit, politische Kommunikation, Gesundheitsökonomie, Lockdown, Corona-Politik, Heiner, WarnkarlLink
CoronaCorona Sag mir, wo du stehstMaxi Leinkauf2021/12FreitagCorona, Pandemie, Impfpflicht, Impfskepsis, Ungeimpfte, Geimpfte, Solidarität, gesellschaftliche Spaltung, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Impfkommission, Wissenschaft, Unsicherheit, Toleranz, Konflikte, Diskussionen, emotionale Debatten, Gesundheitsmaßnahmen, Kita, Schule, Freundschaften, Familie, gesellschaftlicher Druck, Impfdebatte, politische Entscheidungen, soziale Ausgrenzung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Gesundheitsamt, Impfstrategie, Impfkritik, Chatgruppen, Meinungspolarisierung, persönliche Freiheit, Verantwortung, KrisenmanagementLink
Corona-ImpfungImpfpflicht Freund, Ehemann, Vater – und ImpfverweigererKatharina Körting2021/12FreitagImpfpflicht, Impfverweigerung, Corona-Pandemie, gesellschaftliche Spaltung, Freiheit, Solidarität, Moral, Andersdenkende, 2G-Regel, gesellschaftlicher Druck, soziale Ausgrenzung, Gesundheitsmaßnahmen, persönliche Entscheidung, Vertrauen, Skepsis, politische Maßnahmen, Stigmatisierung, Freundschaft, individuelle Freiheit, staatliche Vorgaben, Langzeitfolgen, Impfdebatte, Wissenschaft, Medien, öffentliche Meinung, DDR-Vergleich, soziale Kontrolle, Eigenverantwortung, Pandemiepolitik, Impfkritik, gesellschaftlicher Diskurs, persönliche AbwägungLink
CoronaWarb Söder mit falschen Corona-Zahlen? Bayern-Zoff schwelt weiter - LGLPräsident
nimmt ausführlich Stellung
Thomas Eldersch2021/12MerkurSöder, Corona-Zahlen, Bayern, Inzidenz, Impfstatus, Ungeimpfte, Geimpfte, LGL, Gesundheitsministerium, Gesundheitsdaten, Statistik, Manipulation, FDP, Kritik, Transparenz, Intensivstationen, Hospitalisierungsinzidenz, 2G-Regel, Impfpflicht, politische Debatte, Datenverzerrung, RKI, Impfeffektivität, Söder-Kritik, Pandemiepolitik, Maßnahmen, öffentliche Meinung, Vertrauen, Datenanalyse, Infektionsraten, Regierungsverantwortung, politische GlaubwürdigkeitLink
Corona-ImpfungDie Impfpflicht-Empfehlung des
Deutschen Ethikrats unter der Lupe: Kein
schöner Anblick
Norbert Haering2021/12NorbertHaeringImpfpflicht, Deutscher Ethikrat, Empfehlung, Kritik, Verfassungsrecht, Gesellschaftspolitik, moralische Debatte, Transparenz, Entscheidungsfindung, politische Verantwortung, Wissenschaftlichkeit, Argumentation, Impfstoff, Langzeitfolgen, sterile Immunität, öffentliche Meinung, Dissens, Meinungsvielfalt, juristische Bewertung, Solidarität, individuelle Freiheit, Pandemiemanagement, politische Einflussnahme, Manipulation, Gesundheitsmaßnahmen, Glaubwürdigkeit, öffentliche Diskussion, Verhältnismäßigkeit, alternative Maßnahmen, evidenzbasierte Politik, Regierungsstrategie, öffentliche Ethik, Expertenrat, politische InstrumentalisierungLink
CoronaDie meisten Corona-Maßnahmen-
Kritiker verbreiten weder Hass noch Hetze
Ingmar Nehls2021/12NordkurierCorona-Maßnahmen, Kritik, Impfpflicht, Demonstrationen, Proteste, Meinungsfreiheit, Radikalisierung, Hass, Hetze, Demokratie, Spaltung der Gesellschaft, politische Debatte, Dringlichkeitsantrag, Landesregierung, Impf-Skepsis, Medienberichterstattung, Polizeieinsatz, Versammlungsrecht, gesellschaftlicher Diskurs, politische Kultur, friedlicher Protest, öffentliche Meinung, Freiheitsrechte, Bedrohungsszenarien, Terrorismus-Verdacht, journalistische Einschätzung, soziale Mitte, Bürgerrechte, Meinungsvielfalt, politischer Umgang, gesellschaftliche TeilhabeLinkLink
AmpelKanzler Scholz und die SPD überdrehenJonas Hermann2021/12NZZOlaf Scholz, SPD, Ampel-Koalition, Impfpflicht, Massenmigration, gesellschaftliche Spaltung, Corona-Maßnahmen, Rechtsstaat, rote Linien, politische Strategie, Regierungsführung, Karl Lauterbach, Impfstoffversorgung, Migration, Afghanistan, politische Rhetorik, soziale Folgen, CDU, Jens Spahn, FDP, Grüne, Bundestagswahl, politische Fehler, Merkel-Ära, restriktive Maßnahmen, Krisenbewältigung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Parteipolitik, politische Glaubwürdigkeit, Regierungsentscheidungen, Bürgerrechte, öffentliche Meinung, Medienkritik, politische DebatteLink
Corona-ImpfungEckart von Hirschhausen über Impfpflicht:
„Erleichterung für Zögerliche“
DPA2021/12RNDEckart von Hirschhausen, Impfpflicht, Long Covid, Corona-Pandemie, Impfung, Zögerliche, Gesundheitsberufe, Rehaklinik, Universitätskinderklinik, Fatigue, Virusfolgen, Wissenschaftsjournalismus, Falschinformationen, Psychologie, soziale Norm, Pandemie der Ungeimpften, Impfstoffverteilung, globale Gesundheit, Klimakrise, Artensterben, Solidarität, Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Therapie, Rehabilitation, Impfskepsis, Glaubwürdigkeit, soziale Spaltung, PandemiepolitikLink
CoronaDie falschen Sündenböcke2021/12RubikonCorona-Pandemie, Intensivstationen, Bettenauslastung, Krankenhausfinanzen, Impfpflicht, Ungeimpfte, Impfdaten, Pflegenotstand, Gesundheitswesen, Klinikschließungen, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen, Regierungspolitik, Impfstatus, COVID-19-Patienten, Überlastung, Intensivbetten, Krankenhausprivatisierung, Impfstatistiken, Gesundheitsminister, Pandemiepolitik, Medienberichterstattung, Impfkampagne, Gesundheitsökonomie, Pandemie-Narrativ, Regierungsversagen, Solidarität, Spaltung der Gesellschaft, wissenschaftliche Evidenz, Pandemiepolitik, Totalitarismus, Volksverpetzer, Pflegepersonal, Impfdebatte, Krankenhauskapazitäten, Divi-Register, Notfallreserve, Infektionsgeschehen, Corona-Maßnahmen, Jens Spahn, Markus Söder, Impfstrategiegelöscht
CoronaRichter ohne MummHeribert Prantl2021/12Süddeutsche ZeitungGrundrechte, Bundesverfassungsgericht, Corona-Maßnahmen, Freiheitsrechte, Lockdowns, Ausgangssperren, Schulschließungen, Politik, Verfassungsrecht, Grundgesetz, Gesundheitsmaßnahmen, Ermessensspielraum, Pandemiepolitik, Karlsruhe, staatliche Eingriffe, Rechtsstaat, Urteil, Gesamtkonzept, Kinderrechte, Bildung, Freiheitsbeschränkungen, Wissenschaft, Tontaubenschießen, Unsicherheit, Verhältnismäßigkeit, Schulpflicht, Verantwortung, Rechtsstaatlichkeit, Empirie, Politikversagen, Kritik, RechtsprechungLink
CoronaEx-Verfassungsrichter Papier
"Das Vertrauen ist dramatisch erschüttert"
Florian Harms, Marc von Lüpke2021/12T-OnlineGrundrechte, Freiheit, Bundesverfassungsgericht, Hans-Jürgen Papier, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Politikversagen, Impfpflicht, Vertrauen, Demokratie, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Parlament, Exekutive, Grundgesetz, Bundesnotbremse, Gesundheitsschutz, Bürgerrechte, Impfstrategie, Impfregister, Regierung, Opposition, Sicherheit, Überwachung, Meinungsfreiheit, Verschwörungstheorien, Bildung, soziale Medien, Telegram, Facebook, NetzDG, Terrorismusbekämpfung, Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchung, Klimawandel, KrisenmanagementLink
Corona2G-Regel-Chaos – nur in Bayern dürfen Ungeimpfte noch Schuhe kaufenCarsten Dierig2021/12Welt2G-Regel, Bayern, Einzelhandel, Schuhe, täglicher Bedarf, Verwaltungsgerichtshof, Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, Grundrechte, Berufsfreiheit, Gleichheitsgrundsatz, Handelsverband, Klagen, Sportgeschäfte, Winterbekleidung, Onlinehandel, Retourenquote, Digitalisierung, Innenstädte, Frequenzrückgang, Weihnachtsgeschäft, staatliche Unterstützung, Wirtschaftskrise, Corona-Maßnahmen, Verfassungswidrigkeit, Impfpflicht, Krankenhauskapazitäten, HDE, BTE, Verbraucherschutz, stationärer Handel, Lockdown-FolgenLink
CoronaEs ist nicht „rechtspopulistisch“, auf Fakten zu pochenTim Röhn2021/12WeltBayern, Inzidenz, Corona-Statistiken, Fakten, FDP, CSU, Grüne, Freie Wähler, Markus Söder, Markus Blume, Andreas Krahl, Fabian Mehring, Beate Merk, Klaus Holetschek, AfD, Rechtspopulismus, Stigmatisierung, Corona-Leugner, Lockdown-Kritik, Grundrechtsverluste, Querdenker, Maskenpflicht, Schweden, Gesundheitsministerium, Täuschung, politische Instrumentalisierung, Regierungskoalition, Oppositionskritik, Pressefreiheit, Faktenkontrolle, öffentliche DebatteLink
Corona-ImpfungDeutschland hat ein Homöopathie-ProblemJulian Ae2021/12WeltImpfbereitschaft, Impfquote, Homöopathie, Pseudomedizin, Alternativmedizin, Wissenschaftsleugnung, Esoterik, Heilpraktiker, Impfkritik, Impfpflicht, evidenzbasierte Medizin, Verschwörungstheorien, Pharma-Skepsis, Gesundheitswesen, Krankenkassen, Impfkampagne, Corona-Pandemie, Impfskepsis, Heilpraktikergesetz, Patientenzentrierte Medizin, Homöopathika, Naturwissenschaft, Impfgegner, Globuli, Scheintherapien, Patientenaufklärung, politische Verantwortung, Rationalität, medizinische Desinformation, evidenzbasierte Therapie, GesundheitskommunikationLink
Corona„Wir haben so viele Patienten, weil wir so viele Krankenhäuser haben“Elke Bodderas2021/12WeltKrankenhäuser, Intensivmedizin, Gesundheitsökonomie, Intensivbetten, Krankenhausfinanzierung, Pflegepersonal, Gesundheitswesen, Deutschland, Intensivstationen, Corona-Pandemie, COVID-19, Triage, Patientenversorgung, Gesundheitsministeriums-Expertenbeirat, Notaufnahme, Krankenhausstruktur, medizinische Versorgung, Überlastung, Beatmungsgeräte, Pflegemangel, Krankenhausreform, Gesundheitskrise, medizinische Ressourcen, Finanzierungsmodelle, Krankenhauskosten, Bundeshilfen, Gesundheitspolitik, Krankenhausmanagement, medizinische Effizienz, Patientenströme, stationäre BehandlungLink
CoronaDie Leiden der Generation ZBenedikt Fuest2021/12WeltGeneration Z, psychische Gesundheit, Corona-Pandemie, Lockdown-Folgen, Angststörungen, Depressionen, mentale Belastung, junge Menschen, psychische Erkrankungen, Arbeitsmarkt, Bildungsbiografie, Unsicherheit, wirtschaftliche Folgen, soziale Isolation, Schulschließungen, Erwerbsbiografie, Zukunftsängste, Sozialverhalten, psychische Resilienz, gesellschaftliche Spaltung, Gesundheitswesen, Kurzarbeit, finanzielle Unsicherheit, Selbstständigkeit, Berufswahl, Arbeit und Freizeit, Gesundheitsforschung, psychologische Studien, UNICEF, mentale Gesundheitsversorgung, psychische PräventionLink
Corona-ImpfungGenerelle Impfpflicht spaltet den Deutschen EthikratKaja Klapsa2021/12WeltImpfpflicht, Deutscher Ethikrat, Corona-Pandemie, Impfdebatte, Impfgegner, Impfbefürworter, Bundesregierung, Ampel-Koalition, Olaf Scholz, FDP, Wolfgang Kubicki, Bundestagsdebatte, Impfstrategie, Gesundheitswesen, Intensivstationen, vulnerabile Gruppen, Altersgruppen, Risikogruppen, Solidarität, Impfquote, Endemie, Kontaktbeschränkungen, Long-Covid, Omikron-Variante, Delta-Variante, medizinische Ethik, gesellschaftliche Spaltung, öffentliche Gesundheit, Impfstrategie, Gesundheitsministerium, politische Debatte, Fraktionszwang, individuelle Entscheidung, medizinische Forschung, ImpfverweigerungLink
CoronaSo wenig Liberalität war lange nicht mehrUlf Poschardt2021/12WeltFreiheitsrechte, Liberalität, Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Lockdown, Böllerverbot, Clubschließungen, Intensivbetten, Pflegekrise, Impfbürokratie, FDP, Individualismus, Eigenverantwortung, Staatsmacht, öffentliche Debatte, Medienkritik, politische Maßnahmen, Wirtschaftsverbände, Impfanreize, Gesundheitsversorgung, Regierungspolitik, Realpolitik, Kulturinstitutionen, Universitäten, Union, bürgerliche Freiheit, staatliche Eingriffe, öffentliche Verwaltung, Krisenmanagement, Impfkampagne, gesellschaftlicher DiskursLink
Corona„Es gibt kaum einen Tag, an dem ich nicht in Tränen ausbreche“Katja Mitic2021/12WeltFriseurgewerbe, Lockdown, Corona-Hilfen, Überbrückungshilfe, Kurzarbeitergeld, Jobcenter, Existenzangst, Kleinunternehmer, Selbstständige, Wirtschaftskrise, finanzielle Notlage, Behördenversagen, Bürokratie, psychische Belastung, soziale Medien, Wut-Video, Shitstorm, öffentliche Debatte, Unterstützung für Friseure, Spendenaktion, Existenzbedrohung, Hygienekonzept, Unternehmerfrust, staatliche Hilfen, wirtschaftliche Auswirkungen, Pandemie-Folgen, Arbeitsmarkt, soziale Gerechtigkeit, Existenzsicherung, Friseurbranche, KrisenmanagementLink
Corona-ImpfungEnde der Impfpflicht-Träumereien – Wir müssen uns um die Corona-Folgen kümmernThomas Straubhaar2021/12WeltCorona-Strategie, Impfpflicht, Zero Covid, Lockdown, Ad-hoc-Politik, Pandemie-Management, Gesundheitswesen, wirtschaftliche Folgen, gesellschaftliche Auswirkungen, Freiheitsrechte, Sicherheit, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, politische Entscheidungen, Expertenmeinung, Maximallösungen, Optimallösungen, Simulationsmodelle, Corona-Folgen, Impfquote, langfristige Strategie, öffentliche Debatte, demokratische Legitimation, gesellschaftlicher Konsens, epidemiologische Maßnahmen, staatliche Eingriffe, Gesundheitsökonomie, KrisenbewältigungLink
Corona„Ich fühle mich nicht mehr sicher. Ich spüre die Demokratie nicht
mehr“
Luisa Hofmeier2021/12WeltCorona-Proteste, Impfpflicht, Demonstrationen, Radikalisierung, Demokratie, Ungeimpfte, Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien, Polizeieinsatz, gesellschaftliche Spaltung, Corona-Maßnahmen, Vertrauen in Politik, Freiheitsrechte, Impfkritik, Thüringen, Sicherheitsbehörden, Corona-Spaziergänge, Protestforschung, Verschwörungserzählungen, Bürgerproteste, Meinungsfreiheit, soziale Unruhen, politische Entscheidungen, Pandemiepolitik, BürgerrechteLink
CoronaWas die Totenschein-Daten 2020 tatsächlich belegenMichael Brendler2021/12WeltCorona-Übersterblichkeit, Totenschein-Daten, Statistisches Bundesamt, RKI, Covid-19-Todesfälle, Pandemie, Sterblichkeit, Altersstruktur, Begleiterkrankungen, Intensivstationen, Lockdown-Folgen, Gesundheitswesen, Krankenhauskapazitäten, Impfquote, Infektionsraten, Todesursachen, Gesundheitsstatistik, Langzeitfolgen, Skandinavien-Vergleich, Maßnahmen-Effektivität, Suizidrate, Depressionen, Sterbefallzahlen, medizinische Analyse, epidemiologische Daten, öffentliche GesundheitLink
CoronaNeue Corona-Verschärfungen sollen kommen – Schließung von
Restaurants wieder im Gespräch
Ulrich Exner, Thore Barfuss, Sebastian Beug2021/12WeltCorona-Verschärfungen, Beschlussvorlagen, Bund-Länder-Treffen, Infektionsschutzgesetz, Impfpflicht, 2G-Regel, Kontaktbeschränkungen, Großveranstaltungen, Maskenpflicht, Restaurantschließungen, Bars und Clubs, Impfstatus, Booster-Impfung, Impfkampagne, Lockdown-Maßnahmen, Sieben-Tage-Inzidenz, Bundeskanzleramt, A-Länder, B-Länder, Gesundheitsmaßnahmen, Pandemie-Strategie, Infektionszahlen, Bundestagsentscheidung, Schutzmaßnahmen, Corona-Maßnahmen, Bundesregierung, MinisterpräsidentenkonferenzLink
CoronaVorsicht beim Framing der Corona-ProtesteTim Röhn2021/12WeltCorona-Proteste, Demonstrationsrecht, Gewalt bei Protesten, Verfassungsschutz, Extremismus, Impfpflicht, Lockdowns, staatliche Eingriffe, Covid-Zertifikate, Corona-Maßnahmen, Querdenker, Rechtsextreme, Corona-Leugner, Medienframing, politische Maßnahmen, Polizeieinsätze, Bürgerproteste, Stigmatisierung, Grundrechte, Meinungsfreiheit, Deutschland, Europa, Demonstrationsverbote, Teilnehmerbeschränkungen, RegierungskritikLink
Corona„Verfassungswidrig, ausschließlich Versammlungen mit zehn
Teilnehmern zuzulassen“
Frederik Schindler2021/12WeltVersammlungsfreiheit, Demonstrationsrecht, Corona-Proteste, Teilnehmerbegrenzung, Verfassungswidrigkeit, Grundrechte, Infektionsschutz, Gesundheitsrecht, Staatsrecht, Verfassungsschutz, Meinungsfreiheit, Polizeieinsatz, Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Radikalisierung, Demokratie, politische Willensbildung, autoritäre Verbotspolitik, Protestbewegungen, Ausnahmegenehmigungen, Kooperationsgebot, Bundesverfassungsgericht, Landesverordnungen, Bürgerrechte, Rechtsstaatlichkeit, staatliche EingriffeLink
CoronaWir. Wissen. Nichts.Henryk M. Broder2021/12WeltCorona-Bilanz, Wissenschaft, Expertenrat, Pandemie-Strategie, Datenanalyse, Modellierungen, Omikron-Variante, Impfquote, Herdenimmunität, Kontaktbeschränkungen, Lockdown, Gesundheitskrise, Regierungsmaßnahmen, Virologie, Unsicherheit, Prognosen, Wissenschaftskommunikation, politische Entscheidungen, Leopoldina, Corona-Studien, Krankenhausaufenthalte, Corona-Politik, Infektionsschutz, Krisenmanagement, Impfpflicht, wissenschaftliche Evidenz, Dateninterpretation, Regierungspolitik, Corona-Debatte.Link
CoronaDas dänische ErfolgsgeheimnisJulia Wäschenbach2021/12WeltCorona-Politik, Dänemark, Pandemie-Strategie, Impfquote, Teststrategie, Omikron-Variante, Infektionszahlen, Lockdown, Gesundheitssystem, Krankenhäuser, PCR-Tests, Kontaktbeschränkungen, 2G-Regel, Vertrauen in Behörden, Impfkampagne, Demonstrationen, Regierungspolitik, Corona-Maßnahmen, Booster-Impfung, Krankenhausbelastung, Winterwelle, Infektionsschutz, Freiheit versus Restriktionen, Bevölkerungshaltung, skandinavisches Modell, Krisenmanagement, Gesundheitsminister, ExpertenwarnungenLink
CoronaDas Drehbuch zum LockdownAndreas Rosenfelder2021/12WeltCorona-Debatte, Lockdown, Pandemie-Politik, vierte Welle, Bundesnotbremse, Gesundheitswesen, Intensivstationen, Impfquote, Teststrategie, Infektionsgeschehen, Einschränkungen, Kollateralschäden, Medienhysterie, Wiederholungszwang, psychologische Effekte, Corona-Varianten, RKI-Daten, Inzidenz, Apokalypse-Szenarien, Schweiz, Ungeimpfte, öffentliche Maßnahmen, politische Strategie, Endlosschleife, Pandemie-Management, Corona-Maßnahmen, gesellschaftliche Reaktion, regionale VerschärfungenLink
Corona-ImpfungJa, wir brauchen eine Impfpflicht – aber nicht für alleKristina Schröder2021/12WeltCorona-Politik, Impfpflicht, Omikron-Variante, Bundestagswahl, Grundrechtseinschränkung, No-Covid-Bewegung, Intensivstationen, Überlastung des Gesundheitssystems, Pandemie-Strategie, Endemie, Booster-Impfung, Impfquote, Infektionsschutz, Alter und Risiko, wissenschaftliche Evidenz, gesellschaftliche Debatte, politische Entscheidungsfindung, internationale Vergleiche, Impfpflicht ab 60, Krankenhauskapazitäten, Gesundheitsversorgung, CDU, Kristina Schröder, Pandemie-AusnahmezustandLink
CoronaEmpörung über unbrauchbare Inzidenz-Erhebung in BayernTim Röhn2021/12WeltGeimpft, Ungeimpft, Inzidenz, Bayern, Hamburg, Corona-Daten, Impfstatus, Gesundheitsbehörden, FDP, Markus Söder, Klaus Holetschek, LGL, Datenverzerrung, Statistik, Oppositionskritik, Impfpflicht-Debatte, Corona-Infektionen, Sieben-Tage-Inzidenz, Transparenz, Datenqualität, politische Verantwortung, Gesundheitsministerium, Landtag, Pressekonferenz, Datenverarbeitung, öffentliche DebatteLink
Corona„Lauterbach ruft Feuer, um Feuerwehr zu spielen – obwohl es nicht
brennt“
Kaja Klapsa2021/12WeltImpfstoffmangel, Karl Lauterbach, SPD, CDU/CSU, Tino Sorge, Booster-Impfung, Biontech, Moderna, Impfstoff-Lieferungen, Gesundheitsministerium, politische Debatte, Impfkampagne, Bundestagsfraktion, Impfzentren, Arztpraxen, Impfstrategie, Impfstoff-Verfügbarkeit, Union, Gesundheitskrise, Impfstoffversorgung, politische Auseinandersetzung, Kaufrausch, Heiner, WarnkarlLink
CoronaBundestag befürchtet Eskalation der Proteste – „Höchste Bedrohungslage“Hannelore Crolly, Nikolaus Doll2021/12WeltRechtsextremismus, Unterwanderung, Corona-Proteste, Eskalation, Gewaltbereitschaft, Reichsbürger, Extremismus, Querdenker, SPD, CDU, FDP, Linke, Grüne, AfD, Polizei, Demonstrationen, Impfgegner, Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Sicherheitsbehörden, Radikalisierung, Versammlungsrecht, Innenpolitik, Demokratie, Spaltung, Protestbewegungen, Polizeigewerkschaft, Bundestag, BedrohungslageLink
CoronaEs droht Widerspruch zu Grundsätzen der DemokratieLaura Münkler2021/12WeltExpertenrat, Corona-Politik, Demokratie, Wissenschaft, Entscheidungsfindung, Legitimation, Beratungsgremium, Virologie, Epidemiologie, Psychologie, Wirtschaft, Pädagogik, Recht, Pluralität, Grundrechte, Institutionalisierung, Auswahlmechanismus, Regierung, Krisenmanagement, Transparenz, Einflussnahme, Kanzleramt, politische Verantwortung, Expertenauswahl, Wissen, Wissenschaftsgremien, politische Entscheidung, Pandemie, Grundsätze der Demokratie, Legitimation, Kritik, Maßnahmen, PolitikberatungLink
TrumpKeine Lust auf
Frieden? Wie
Europas Politiker
Trumps Pläne
torpedieren
Markus Brandstifter2025/02NIUSUkraine-Krieg, Donald Trump, EU-Politik, Selenskyj, Frieden, Waffenstillstand, USA, Russland, China, NATO, Geopolitik, Monroe-Doktrin, EU-Kommission, Sanktionen, Militärhilfe, Außenpolitik, Diplomatie, Kriegsfinanzierung, Wirtschaftsinteressen, Ukraine-Friedensverhandlungen, europäische Verteidigung, China-Konflikt, Taiwan, strategische Neuausrichtung, Trumps Regierung, deutsche Politik, Militärstrategie, EU-SicherheitspolitikLink
MigrationAntisemitismus: So gefährlich
leben Juden in SH
Balthasar Hümbs2025/02NDRAntisemitismus, Schleswig-Holstein, jüdisches Leben, Hasskriminalität, Israel, Hamas, Bedrohungen, Schmierereien, Extremismus, Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus, soziale Medien, TikTok, Bildung, Aufklärung, Polizei, Verfassungsschutz, Kiel, jüdische Gemeinde, Sicherheit, Religionsfreiheit, politische Maßnahmen, AntisemitismusbekämpfungLink
BundestagKlingbeils explosives Ultimatum an Merz: NGO-Anfrage zurücknehmen oder keine KoalitionMarie Rahenbrock2025/02Apollo NewsLars Klingbeil, CDU, SPD, Ultimatum, Koalitionsgespräche, NGOs, staatliche Förderung, Demokratie leben!, Gemeinnützigkeit, Unionsfraktion, Mathias Middelberg, Migrationspolitik, AfD, Kleine Anfrage, Parteipolitik, Steuergelder, Omas gegen Rechts, Proteste, Bundesfamilienministerium, politische Debatte, Finanzierungsfragen, NGO-KritikLink
MigrationJecke im Visier: IS ruft zu Anschlag auf Kölner
Karneval auf
Anna Diouf2025/02Tichys EinblickIS, Terror, Kölner Karneval, Anschlagsdrohung, Weiberfastnacht, Islamismus, Sicherheitslage, Polizeipräsenz, Terrorgefahr, Köln, Karnevalspräsident, Christoph Kuckelkorn, Jecken, Festkomitee Kölner Karneval, Massenmigration, Integration, Ditib-Moschee, Parallelgesellschaften, Messerangriffe, Frauenunterdrückung, Gewalt, Extremismus, öffentliche Sicherheit, Henriette Reker, Sicherheitsmaßnahmen, Umzugsabsagen, Terrorabwehr, Deutschland, AnschlagsszenarioLink
BundestagWie CDUPolitiker
mit der
NGO-Anfrage
einen Sprengsatz
für die neue
Bundesregierung
zündeten
Ralf Schuler2025/02NIUSCDU, SPD, Friedrich Merz, Matthias Middelberg, Alexander Dobrindt, NGO-Anfrage, Kleine Anfrage, Bundesregierung, Bundestag, Koalitionsgespräche, Steuerrecht, Gemeinnützigkeit, Neutralitätspflicht, Förderung, Steuergelder, Demokratie leben!, Linke Aktivisten, politische Bildung, Parteipolitik, Subventionen, Union, Grüne, Campact, Attac, Haushaltspolitik, Finanzministerium, Wahlkampf, CDU/CSU, Opposition, politische Willensbildung, Rechtmäßigkeit, Transparenz, NGO-FinanzierungLink
IdeologieNancy Faeser
und
Organisation
einer Stasi-
Mitarbeiterin
gründen
Meldestelle für
falsches Denken
2025/02NIUSNancy Faeser, Lisa Paus, Bundesinnenministerium, Bundesfamilienministerium, Demokratie leben!, Beratungsstelle, Verschwörungsdenken, Desinformation, Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane, Stasi-Mitarbeiterin, NGO-Förderung, Extremismusbekämpfung, Antisemitismus, Rechtsextremismus, Radikalisierung, Verschwörungserzählungen, freie Medien, Wissenschaftsfeindlichkeit, Belltower News, Meldestellen, gesellschaftliche Spaltung, Desinformationskampagnen, Covid-19-Pandemie, Ukraine-Krieg, NGO-Sumpf, politische Neutralität, Kritik, staatliche FinanzierungLink
BundestagSPD-Klingbeil droht CDU: Wenn die 551
Fragen zur Finanzierung von NGOs nicht
zurückgenommen werden, gibt’s keine
Koalition
2025/02WeltwocheSPD, CDU, Lars Klingbeil, Mathias Middelberg, Koalitionsverhandlungen, Ultimatum, Bundestag, Kleine Anfrage, 551 Fragen, NGOs, Gemeinnützigkeit, Steuermittel, Transparenz, staatliche Förderung, Omas gegen Rechts, Demokratie leben!, Parteienfinanzierung, politische Neutralität, Steuerrecht, Bundeswehr, Infrastruktur, Bahn, Unionsfraktion, SPD-Fraktion, Foulspiel, demokratische Organisationen, parlamentarische Kontrolle, Pranger, staatliche Mittel, NGO-FinanzierungLink
Corona„Sprechen Sie nicht mit Ihren Nachbarn“Barbara Barkhausen2021/08WeltNeuseeland, Lockdown, Jacinda Ardern, No-Covid-Strategie, Corona-Maßnahmen, Delta-Variante, Pandemie, Kontaktverbot, Impfkampagne, Impfquote, Ausgangssperre, Wirtschaft, Gesundheitsstrategie, Quarantäne, Infektionsschutz, Impfverzögerung, Impfnachweis, epidemiologische Maßnahmen, soziale Isolation, öffentliche Meinung, gesellschaftliche Akzeptanz, politische Kommunikation, Australien, Vergleich internationale Corona-Politik, Pandemie-Management, Kritik, Einschränkungen, Solidarität, RegierungspolitikLink
Corona35 +/- x +/- y = 3G – die Suche nach der Corona-GlücksformelUlrich Exner2021/08WeltCorona-Warnwert, Inzidenz, 3G-Regel, 2G-Regel, Corona-Maßnahmen, Deutschland, Bundesländer, Pandemie, Lockdown, Infektionsschutz, Intensivstationen, Hospitalisierung, Geimpfte, Ungeimpfte, Genesene, Testpflicht, Corona-Schutzverordnung, Markus Söder, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Gesundheitsstrategie, Corona-Regeln, öffentliche Einrichtungen, gesellschaftliche Spaltung, politische Entscheidungen, Corona-Pandemie, Pandemie-ManagementLink
CoronaDer ewige 35er-Fetisch ist einfallslos und zynischOlaf Gersemann2021/08WeltBund-Länder-Treffen, Corona-Politik, Inzidenzwert, 35er-Grenze, 3G-Regel, Delta-Variante, Impfkampagne, Impfquote, Impfskepsis, Lockdown, Quarantäne, Intensivstationen, Schulschließungen, Luftfilter, Pandemie-Management, Gesundheitsstrategie, Freiheitsbeschränkungen, Teststrategie, politische Entscheidungen, Herbstwelle, gesellschaftliche Spaltung, Wirtschaft, öffentliche Meinung, Gesundheitsrisiko, Infektionsschutz, Herdenimmunität, politische Verantwortung, Deutschland, Kritik an RegierungLink
CoronaDrei Wochen nach „Freedom Day“ – die Katastrophe bleibt ausThomas Kiellinger2021/08WeltGroßbritannien, Freedom Day, Corona-Pandemie, Boris Johnson, Lockdown-Ende, Neuinfektionen, Impfquote, Delta-Variante, Epidemiologie, Impfpass, Impfkampagne, Jugendliche, Kinderimpfung, Gesundheitsstrategie, Herdenimmunität, gesellschaftliche Spaltung, Quarantäne, Reisebestimmungen, Tourismus, Myokarditis, Johnson-Regierung, Schulbeginn, öffentliche Meinung, Sport, Olympia, politische Entscheidungen, Umweltpolitik, Schottland, Nicola Sturgeon, Pandemie-ManagementLink
CoronaWer befreit endlich unsere Kinder?Andreas Rosenfelder2021/08WeltCorona-Pandemie, Kinder, Schulschließungen, Bildung, Maskenpflicht, Testpflicht, Quarantäne, psychische Belastung, Pandemiepolitik, Ausnahmezustand, Bildungspolitik, Infektionsschutz, Kinderrechte, Angela Merkel, Helge Braun, Markus Söder, Jens Spahn, Manuela Schwesig, Long Covid, Immunsystem, Gesundheitsstrategie, Wahlkampf, politische Verantwortung, Lockdown-Folgen, Hygienevorschriften, gesellschaftliche Spaltung, Schulpolitik, Deutschland, Eltern, Freiheitsrechte, Bundestagswahl.Link
CoronaDie Impfung ist keine Bedingung für PräsenzunterrichtAndreas Rosenfelder2021/08WeltCorona-Impfung, Schüler, Präsenzunterricht, Schulschließungen, Kinderimpfung, Stiko, Impfempfehlung, Impfpflicht, Bildungsnotstand, Gesundheitsministerkonferenz, Covid-19, Pandemiepolitik, Grundrechte, Wissenschaft, Impfentscheidung, Elternrecht, Freiheit, Kinderrechte, politische Verantwortung, Deutschland, Angela Merkel, Risikogruppen, Impfdruck, Bildungssystem, Gesundheitsstrategie, soziale Isolation, Schulpolitik, Jugendliche, Infektionsschutz, gesellschaftliche DebatteLink
CoronaDrei fatale Fehlannahmen in der Pandemie-DiskussionElisa Hoven, Frauke Rostalski2021/08WeltCorona-Pandemie, Inzidenzwerte, Impfquote, Schulschließungen, Lockdown, Freiheitsrechte, Kinderimpfung, Grundrechte, Gesundheitsrisiko, Hospitalisierungsrate, Impfpflicht, Herdenimmunität, Risikogruppen, Eigenverantwortung, staatliche Maßnahmen, Pandemiepolitik, Verhältnismäßigkeit, Bildung, soziale Isolation, Wissenschaft, Ethik, Rechtsstaatlichkeit, Covid-19, Pandemie-Diskussion, Medien, öffentliche Meinung, Stiko, politische Entscheidungen, gesellschaftliche VerantwortungLink
Corona„Verlängerung der epidemischen Lage auf Verdacht wäre
hochgradig angreifbar“
Thomas Vitzthum, Nikolaus Doll, Frederik Schindler2021/08WeltCorona-Pandemie, epidemische Lage, Grundrechtseinschränkungen, Infektionsschutzgesetz, Olaf Scholz, Bundestag, CDU, SPD, CSU, FDP, AfD, Die Linke, Grüne, Jens Spahn, Michael Theurer, Alice Weidel, Alexander Dobrindt, Carsten Linnemann, Wahlkampf, Bundestagswahl, Lockdown, Maskenpflicht, Kontaktverfolgung, Intensivbetten, Impffortschritt, juristische Bedenken, Verfassungsrecht, Notstandsgesetze, Gesundheitsministerium, politische Debatte, Pandemiepolitik, Homeoffice-Pflicht, Regierungsbefugnisse, Föderalismus, politische Verantwortung, Freiheitsrechte, Normalisierung, KrisenmanagementLink
CoronaWas hinter der hohen Sterblichkeit bei der künstlichen Beatmung
steckt
Elke Bodderas2021/08WeltDeutschland, Corona-Bilanz, Intensivmedizin, künstliche Beatmung, Ecmo, Sterblichkeit, Intensivstationen, Gesundheitswesen, Pandemie, Krankenhauspolitik, medizinische Expertise, Intensivbetten, Beatmungsgeräte, Therapiequalität, medizinische Ethik, Behandlungskosten, wirtschaftliche Interessen, Krankenhausfinanzierung, medizinische Versorgung, Patientenversorgung, Übertherapie, Gesundheitsökonomie, Covid-19, Intensivmediziner, medizinische Standards, internationale Vergleiche, Gesundheitspolitik, medizinische Fehler, Behandlungserfolg, NotfallmedizinLink
Corona„Bundesregierung verlässt den Rahmen, den sie selbst hat schreiben
lassen“
Thorsten Jungholt2021/08WeltWolfgang Kubicki, FDP, Bundesregierung, Corona-Politik, Grundrechte, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Gesundheitsministerium, Jens Spahn, Verfassungsrecht, Rechtsstaat, Überlastung Gesundheitssystem, epidemiologische Lage, Freiheitsrechte, Parlament, Bundestag, Inzidenzwert, Impfquote, Exekutive Vollmachten, Rechtsstaatlichkeit, Krisenmanagement, Bundesregierung Kritik, Notstandsgesetzgebung, Verhältnismäßigkeit, parlamentarische Kontrolle, Gesundheitskrise, Pandemie-MaßnahmenLink
Bundestagswahl„Ausweis einer Angstkultur in der Politik – auch Angst vor der
Verantwortung“
Jörn Lauterbach2021/08WeltStefan Aust, Klartext, Corona-Politik, Bundestagswahl, Pandemie, Lockdown, Grundrechte, epidemische Lage, Bundesregierung, Angstkultur, Verantwortung, Gesundheitswesen, Impfkampagne, G2-Optionsmodell, Wirtschaft, Freiheit, Gerichte, Verordnungen, Verfassungsrecht, Justiz, politische Verantwortung, Wahlkampf, FDP, CDU, SPD, Pandemiemaßnahmen, Maskenpflicht, Schulpolitik, gesellschaftliche Folgen, psychische Gesundheit, RechtsstaatlichkeitLink
Corona„Corona bei 80 Prozent der offiziellen Covid-Toten wohl nicht
Todesursache“
Elke Bodderas2021/08WeltCorona-Todesfälle, RKI, Sterbestatistik, Bertram Häussler, Pandemie, Gesundheitsforschung, Covid-19, Übersterblichkeit, Infektionszahlen, Hospitalisierung, Delta-Variante, Inzidenz, Lockdown, Impfkampagne, Vorerkrankungen, Todesursachen, Statistik, Datenanalyse, Gesundheitsämter, Pandemie-Maßnahmen, wissenschaftliche Studien, Großbritannien, USA, Österreich, Reiserückkehrer, Migrantenanteil, Ferienende, Infektionsschutz, DeutschlandLink
CoronaDie Illusion von der globalen HerdenimmunitätMelanie Loos2021/08Weltweltweite Impfkampagne, Herdenimmunität, Impfstoffverteilung, Covax, WHO, Impfstoffgerechtigkeit, Industrieländer, Entwicklungsländer, Impfstoffmangel, Spendenpolitik, geopolitische Interessen, China, EU, USA, Impfstoff-Diplomatie, Pandemie, Covid-19, Impfquote, globale Gesundheit, Impfstoffproduktion, Gesundheitsinfrastruktur, Afrika, Lateinamerika, Seidenstraße, politisches Kalkül, Impfstoff-Horten, Unicef, Impfskepsis, Virusvarianten, Impfstoffspenden, Impfstrategie, globale KrisenbewältigungLink
Corona-ImpfungWarum selbst aus libertärer Sicht nichts gegen Zwangsimpfungen sprichtHannes Stein2021/08WeltLibertarismus, Zwangsimpfung, Freiheit, Impfpflicht, Anarchismus, Kapitalismus, Staat, Individualismus, Pandemie, Infektionsschutz, politische Philosophie, Nozick, Rothbard, Gesundheitsvorsorge, Eigenverantwortung, Gemeinwohl, Ethik, Liberalismus, Impfgegner, Kinder, Covid-19, Impfdebatte, USA, Deutschland, Menschenrechte, Regierung, Libertäre, öffentliche GesundheitLink
Corona-ImpfungWir gehören wegSarah Pines2021/08WeltUngeimpfte, New York, Impfpflicht, gesellschaftliche Ausgrenzung, Diskriminierung, Corona-Maßnahmen, Impfnachweis, 2G-Regel, Lockdown, soziale Spaltung, Pandemie, Covid-19, Impfdebatte, Freiheit, Gesellschaft, Impfdruck, Politik, Medien, Impfkampagne, persönliche Entscheidung, öffentliche Meinung, soziale Kontrolle, Segregation, soziale Experimente, Impfskepsis, Gesundheitsdiktatur, individuelle Rechte, soziale Isolation, gesellschaftlicher WandelLink
CoronaDieser Paradigmenwechsel fußt auf einer HoffnungThomas Vitzthum, Nikolaus Doll2021/08WeltCorona-Politik, Inzidenz, Krankenhauseinweisungen, Infektionsschutzgesetz, Lockdown, Bundestag, epidemische Lage, Grundrechtseingriffe, Bundesregierung, Armin Laschet, SPD, CDU, CSU, Wahlkampf, Impfquote, Gesundheitswesen, Corona-Krisenmanagement, Pandemiebekämpfung, Ausnahmezustand, Juristische Bedenken, politische Debatte, Verlängerung der Maßnahmen, Opposition, Koalition, Bundestagswahl, Gesundheitsminister, Unionsfraktion, SPD-Fraktion, politische StrategieLink
Corona-ImpfungWer Ungeimpfte abwertet, darf von Adipösen und Rauchern nicht schweigenMartina Lenzen-Schulte2021/12WeltImpf-Shaming, Ungeimpfte, Adipositas, Raucher, Corona-Impfung, Triage, medizinische Ethik, Gesundheitsüberwachung, BMI, Fettleibigkeit, Tabakkonsum, Alkoholmissbrauch, Schwangere, Organspende, Intensivstation, Krankenhausressourcen, Gesundheitskosten, Solidarität, Körperüberwachung, Nudging, Pandemie, Karl Lauterbach, Alena Buyx, Joshua Kimmich, Sahra Wagenknecht, Impfpflicht, individuelle Verantwortung, Selbstbestimmung, gesellschaftliche Kosten, moralische Bewertung, Gesundheitsprävention, Arztethik, Versorgungsprinzip, Diskriminierung im GesundheitswesenLink
Corona-Impfung„Die Impfpflicht sichert staatsbürgerliche Gleichheit in der Krise“Mladen Gladic2021/12WeltImpfpflicht, Verfassungsrecht, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Demokratie, Staatsbürgerliche Gleichheit, 2G-Regelung, Spaltung der Gesellschaft, Otto Schily, Impfzwang, Pandemiebekämpfung, Gesundheitssystem, Verhältnismäßigkeit, Impfquote, Rechtsstaat, Notmaßnahmen, Corona-Politik, Ungeimpfte, Solidarität, Beratungspflicht, Impfangebot, Rechtspflicht, Verfassungsschutz, Gleichheitsprinzip, öffentliche Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung, juristische DebatteLink
Corona„Wir sind in einer Phase der Pandemie, in der die Rolle der
Quarantäne eher überbewertet wird“
Pia Heinemann2021/12WeltOmikron, Quarantäne, Pandemie, Epidemiologie, Impfungen, Intensivstationen, Gesundheitsversorgung, Infektionszahlen, Hospitalisierungen, Risikogruppen, Impfstrategie, Immunität, Booster-Impfung, Antikörper, Virusvarianten, Teststrategie, Kontaktbeschränkungen, Endemie, Mortalitätsregister, Impfmonitoring, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Hygieneregeln, epidemiologische Modellierung, Virusmutation, Impfpflicht, Gesundheitsämter, Krankheitslast, Virusverbreitung, Infektionswellen, HerdenimmunitätLink
Corona-ImpfungTotimpfstoffe - Warten auf die Spritze ohne GentechnikPia Heinemann2021/12WeltTotimpfstoffe, Novavax, Valneva, Impfstoffzulassung, Covid-19, Impfskepsis, Impfverstärker, Adjuvanzien, Saponin QS-21, Impfstoffentwicklung, Proteinimpfstoffe, inaktivierte Viren, Immunantwort, Antikörperschutz, T-Zell-Antwort, Booster-Impfung, Impfstoffvergleich, CoV-Boost-Studie, EMA-Zulassung, Impfstrategie, Pandemie, Impfkampagne, Impfstoffsicherheit, Langzeitfolgen, Impfstoffe Wirksamkeit, Impfstofftechnologie, Corona-Varianten, Mix-Impfung, HerdenimmunitätLink
Corona-ImpfungTodesfälle nach Covid-Impfung – „Es gibt wichtige offene Fragen“Tim Röhn2021/12WeltCovid-19, Impfung, Impfschäden, Myokarditis, Herzmuskelentzündung, Pathologie, Peter Schirmacher, Autopsie, Impfnebenwirkungen, mRNA-Impfstoffe, Impfkomplikationen, Impfforschung, Stiko, Paul-Ehrlich-Institut, Impfempfehlungen, Impfregister, Impfsicherheit, Impfreaktionen, Impfrisiken, Impfstudien, Obduktionen, Todesfälle nach Impfung, Impfpolitik, Impfstoffüberwachung, Gesundheitsministerium, Bevölkerungsschutz, Impfstrategie, Corona-Impfung, Langzeitfolgen, klinische ForschungLink
CoronaDieser Corona-Blindflug ist ein Versagen erster GüteAnette Dowideit2021/12WeltCorona, Bayern, Markus Söder, CSU, Statistikfehler, Infektionszahlen, Geimpfte, Ungeimpfte, Inzidenz, LGL, Gesundheitsministerium Bayern, Klaus Holetschek, Corona-Daten, Pandemie, Datenlage, Corona-Blindflug, politische Entscheidungen, Maßnahmen, Bürgervertrauen, vierte Welle, Corona-Statistik, Infektionsgeschehen, Impfquote, Behördenversagen, Transparenz, öffentliche Gesundheit, statistische Fehler, Corona-Politik, Corona-BerichterstattungLink
CoronaWie ich mich in die deutsche Corona-Parallelwelt verirrteGregor Schwung2021/12WeltCorona, Schweiz, Deutschland, Lockdown, Omikron, Inzidenz, Impfquote, Weihnachtsmärkte, Eigenverantwortung, Kontaktbeschränkungen, Panikmuster, Corona-Politik, Maßnahmen, Clubs, Bars, Genf, Pandemie, Twitter, Lockdown-Debatte, FDP, SPD, Anne Will, Medienberichterstattung, Grundrechtseingriffe, Leopoldina, Berlin, Partynacht, Parallelwelt, Corona-Regeln, Freiheitseinschränkungen, Gesundheitsmaßnahmen, öffentliche Diskussion, Pandemie-Management, politische ReaktionenLink
CoronaDie deutsche KrankheitAndreas Rosenfelder2021/12WeltSchulschließungen, Corona, Pandemie, Deutschland, Bildung, Kinder, Jugendliche, Omikron, Lockdown, Distanzunterricht, Bildungsministerin, Lehrerverbände, Markus Söder, Thüringen, Bayern, FDP, WHO, OECD, Pisa-Studie, Andreas Schleicher, Bildungspolitik, Präsenzunterricht, Bildungsdefizite, Schulpolitik, Pandemie-Management, politische Verantwortung, Schülergeneration, Lernverlust, Kinderrechte, soziale Ungleichheit, Bildungsbenachteiligung, internationale Vergleiche, Pandemie-FolgenLink
Corona-Impfung„Allgemeine Impfpflicht ist nötig, um die Pandemie endlich in den Griff
zu bekommen“
Kristian Frigelj, Jacques Schuster, Thomas Vitzthum2021/12WeltNRW, Ministerpräsident, Hendrik Wüst, Impfpflicht, Corona, Pandemie, Impfkampagne, Ethikrat, Impfzentren, Omikron, Impfangebote, MPK, Bundespolitik, Ampel-Koalition, Infektionsschutzgesetz, Krisenstab, Corona-Maßnahmen, Unionspolitik, FDP, Grüne, CDU, Bundestag, Bundesrat, politische Strategie, Bundespräsidentenwahl, Migrationspolitik, Sozialpolitik, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Wohnungsmarkt, Mietkaufmodell, Regierungskritik, politische Opposition, Gesundheitsmaßnahmen, Booster-Impfung, Logistik, öffentliche VerwaltungLink
Corona-ImpfungNein, die Impfpflicht lässt sich nicht als Freiheit verkaufenAnna Schneider2021/12WeltImpfpflicht, Freiheit, Corona-Maßnahmen, Begriffsumdeutung, Solidarität, Demokratie, FDP, Christian Lindner, Verfassungsgericht, Bundesnotbremse, Grundrechte, Selbstbestimmung, Gesundheitschutz, paternalistischer Staat, Rechtsstaat, Freiheitsbeschränkung, Bundesverfassungsgericht, Markus Söder, CDU, SPD, politische Wende, Impfquote, individuelle Entscheidung, Regierungsmaßnahmen, Kritik an Maßnahmen, öffentliche Debatte, Medienlandschaft, Urteil, Angstpolitik, gesellschaftliche SpaltungLink
Corona-ImpfungZweifache Covid-Impfung reicht bei Omikron offenbar nicht aus2021/12WeltOmikron, Covid-19, Impfschutz, zweifache Impfung, Booster, Antikörper, Neutralisierungsstudie, Großbritannien, Universität Oxford, Biontech, Pfizer, AstraZeneca, UK Health Security Agency, Boris Johnson, Impfstoff-Wirksamkeit, Auffrischungsimpfung, zelluläre Immunität, Impfschutzreduktion, Delta-Variante, Virologie, Ugur Sahin, Sandra Ciesek, Südafrika, Schutzwirkung, Infektionsrisiko, schwere Verläufe, wissenschaftliche Studie, ImpfstrategieLink
CoronaPlötzlich scheint das Corona-Ende in SichtTim Röhn2021/12WeltOmikron, Corona-Ende, Kurswechsel, Normalität, Israel, Spanien, USA, Schweden, Durchseuchung, Lockdowns, Quarantäne, Teststrategie, Gesundheitsminister, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Markus Söder, Impfpflicht, Hospitalisierungszahlen, Quarantäneverkürzung, Selbstisolation, Gesundheitsbehörden, Masseninfektion, Prä-Corona-Zeit, England, Südafrika, Madrid, CDC, Pandemiepolitik, Lockerungen, staatliche Eingriffe, internationale StrategienLink
Corona-ImpfungDie Impfpflicht ist eine verfassungswidrige Anmaßung des StaatesOtto Schily2021/12WeltImpfpflicht, Verfassungswidrigkeit, Otto Schily, Grundrechte, Freiheit, Corona-Maßnahmen, Zwangsimpfung, Solidarität, Gesellschaftsspaltung, Impfnebenwirkungen, Booster-Impfung, Vulnerable Gruppen, Impfkampagne, Impfverfügbarkeit, politische Glaubwürdigkeit, Lockdown für Ungeimpfte, Impfgegner, China, staatliche Anmaßung, Gesundheitsversorgung, Impfstrategie, juristische Debatte, Grundgesetz, Bürgerrechte, Freiheitsstrafen, Impfverweigerer, politische Versprechen, ethische VerantwortungLink
CoronaDas Land, das Corona einfach durchlaufen lässtPhilipp Fritz2021/12WeltPolen, Corona-Politik, Impfquote, Lockdown, Impfpflicht, Regierungshandeln, Recht und Gerechtigkeit (PiS), Widerstands-Gen, Freiheitswille, vierte Welle, Covid-19-Todesfälle, Krankenhaussystem, Hygieneregeln, Maskenverweigerer, Omikron-Variante, Quarantäne, Supermärkte, Maßnahmenverweigerung, Bevölkerungsschutz, politische Entscheidungen, Infektionszahlen, Gesundheitsministerium, Corona-Experten, Warschau, europäische Vergleichszahlen, parlamentarische MehrheitenLink
CoronaPandemie für immer?Tim Röhn, Jörg Phil Friedrich, Benjamin Stibi2021/12WeltPandemie, Covid-19, Omikron, Impfkampagne, Booster-Impfung, Impfpflicht, staatliche Maßnahmen, Lockdown, Corona-Maßnahmen, Stringency Index, Demonstrationen, Virologen, Krankenhausbelastung, Krisenmanagement, Durchseuchung, Impfquote, Israel, Südafrika, Schweden, Epidemiologie, Immunität, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Hendrik Streeck, Martin Kulldorff, Great Barrington Declaration, Normalität, Quarantäne, Infektionszahlen, Forschung, Impfstoffentwicklung, Regierungspolitik, gesellschaftliche Akzeptanz, Virologische PrognosenLink
CoronaVerkorkste Krisen-Kommunikation – und Rufe nach dem
nächsten Lockdown
Kaja Klapsa, Nikolaus Doll2021/12WeltWieler, Lauterbach, RKI, Gesundheitsministerium, Krisenkommunikation, Corona-Maßnahmen, Lockdown, epidemische Lage, Omikron, Ministerpräsidentenkonferenz, Kontaktbeschränkungen, Gastronomieschließung, Schulschließungen, Impfkampagne, Expertenrat, Bund-Länder-Beschlüsse, politische Abstimmung, Pandemie-Bekämpfung, Bundestag, Grünen-Fraktion, FDP, CDU, Unionsfraktion, Karl Lauterbach, Lothar Wieler, Janosch Dahmen, Winfried Kretschmann, Sepp Müller, Stephan Thomae, Stefan Sternberg, Corona-Strategie, Ausgangssperren, Winterruhe, Infektionsschutzgesetz, Heiner, WarnkarlLink
CoronaKarlsruhe tut nicht mal so, als ginge es um den Schutz der KinderKristina Schröder2021/12WeltKarlsruhe, Bundesverfassungsgericht, Corona-Urteil, Schulschließungen, Kinder, Bildungsdefizite, psychische Belastung, Long Covid, Infektionsgeschehen, Verhältnismäßigkeit, Gemeinwohl, Digitalunterricht, Lernrückstände, Pandemie-Maßnahmen, Virologinnen, Melanie Brinkmann, Jana Schröder, Saskia Esken, Katrin Göring-Eckardt, Karl Lauterbach, Kinderärzte, Ständige Impfkommission, Stiko, 2G-Regel, Bildungspolitik, Vergleich Europa, Deutschland, Lockdown, Homeschooling, Infektionsschutz, Kristina Schröder, CDU, Familienpolitik, Freiheitsrechte, Gemeinwohlbelange, Pandemie-StrategieLink
CoronaWir sind in einer kritischen Phase unseres freiheitlichen RechtsstaatsWolfgang Kubicki2021/12WeltCorona-Politik, Wolfgang Kubicki, FDP, Freiheit, Grundrechte, Rechtsstaat, Pandemie, Lockdown, 2G-Regel, Ungeimpfte, Minderheitenschutz, gesellschaftliche Spaltung, Bundesnotbremse, Verhältnismäßigkeit, Bundesregierung, Exekutive, Freiheitsbeschränkungen, gesellschaftliche Teilhabe, Impfpflicht, demokratische Debatte, Bundesverfassungsgericht, evidenzbasierte Politik, Pandemiebekämpfung, soziale Gerechtigkeit, individuelle Selbstbestimmung, politische VerantwortungLink
CoronaRKI empfiehlt maximale Kontaktbeschränkung – Lauterbach
und Scholz beklagen Alleingang
2021/12WeltOmikron-Variante, RKI, Kontaktbeschränkungen, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Bundesregierung, Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Lockdown, Ministerpräsidentenkonferenz, Gesundheitsversorgung, Intensivstationen, Infektionsschutz, Impfkampagne, Schulschließungen, Gastronomieschließungen, 2G-Regel, 3G-Regel, Wolfgang Kubicki, Markus Söder, Christian Lindner, Bundestag, Novavax, Virusausbreitung, Pandemie, kritische Infrastruktur, Weihnachtsferien, Quarantäne, Gesundheitsminister, Epidemiologie.Link
Corona-ImpfungErst ausgeschlossen, jetzt alternativlos? Deutschlands
Sonderweg bei der Impfpflicht
Melanie Loos2021/12WeltImpfpflicht, Deutschland, Corona, Pandemie, Karl Lauterbach, Bundesregierung, Bundestag, Omikron-Variante, Intensivstationen, Jens Spahn, Impfquote, Ministerpräsidentenkonferenz, Leopoldina, Markus Söder, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Österreich, Strafen, Turkmenistan, Tadschikistan, Indonesien, Mikronesien, Frankreich, Italien, Griechenland, Super Green Pass, 2G-Regel, Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Impfnachweis, Booster-Impfung, Impfkampagne, Impfangebot, politische Wende, Impfstrategie, gesellschaftliche Akzeptanz, Impfverweigerer, Freiheitsrechte, EU-Länder, internationale VergleicheLink
CoronaSimulierte Tatkraft statt PandemiebekämpfungFrank Lübberding2021/12WeltMinisterpräsidentenkonferenz, Pandemie, Corona-Politik, Deutschland, Markus Söder, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Bundesverfassungsgericht, Schulschließungen, Bundesnotbremse, Grundrechte, Freiheitsrechte, Impfpflicht, Impfkampagne, Omikron-Variante, Krisenmanagement, Gesundheitssystem, Intensivstationen, Wissenschaft, Expertenrat, Infektionsschutzgesetz, 2G-Regel, Quarantäne, Kontaktbeschränkungen, Lockdown, Fußballstadien, Weihnachtsmärkte, Booster-Impfung, Krisenstab, Bundeswehr, Carsten Breuer, Epidemiologie, politische Kommunikation, Symbolpolitik, Deutschland im Vergleich, Österreich, internationale Maßnahmen, Rechtsstaat, gesellschaftliche Spaltung, Bildungssystem, Verfassungsgericht, Meinungsfreiheit, Infektionsrisiko, Gesundheitsausgaben, KrankenhauskapazitätenLink
Corona-ImpfungDie unterschätzte Hürde bei der ImpfpflichtThomas Vitzthum, Frederik Schindler2021/12WeltImpfpflicht, Corona-Politik, Olaf Scholz, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Bundestag, Bundestagsabstimmung, Impfkampagne, Impfzentren, Hausärzte, Betriebsärzte, Zahnärzte, Impfstoffverteilung, Kühlung, mRNA-Impfstoffe, Impfstrategie, Verteilungslogistik, Impfangebot, Booster-Impfung, Omikron-Variante, Impfinfrastruktur, Pocken-Impfpflicht, Gesundheitsämter, Deutschland, Pandemie, Virologie, Mediziner, Impfstoffproduktion, Apotheken, Krankenhäuser, Infektionsschutz, Impfbereitschaft, Regierungspolitik, Gesundheitswesen, politische Debatte, gesellschaftliche Spaltung, Impfpflicht-Umsetzung, Impfversorgung, mobile Impfteams, Impfstoffmangel, Impfpflicht-Durchsetzung, ImpfstofflagerungLink
Corona-Impfung„Auf mittlere Sicht hat die Impfpflicht einen befriedenden
Charakter“, sagt Kretschmann
Leonhard Landes2021/12WeltImpfpflicht, Markus Lanz, Winfried Kretschmann, Corona-Proteste, Radikalisierung, Impfkampagne, politische Führung, Olaf Scholz, Angela Merkel, Impfgegner, Querdenken, Rechtsextremismus, Demonstrationen, Intensivstationen, Pandemiebekämpfung, Gesellschaftsspaltung, politische Kommunikation, Impfangebot, Aufklärung, Impfstrategie, Gruppenantrag, Bundestag, Fraktionszwang, Adenauer, Wehrpflicht, moralische Vorwürfe, politische Verantwortung, Protestbewegung, Medienkritik, Talkshow, TV-Debatte, öffentliche Meinung, Regierungskritik, Krisenmanagement, PandemiepolitikLink
CoronaDer Corona-ClusterfuckThore Barfuss2021/12WeltDeutsche Pandemiepolitik, Corona-Krise, Bundesregierung, Olaf Scholz, Angela Merkel, Ampel-Koalition, Große Koalition, Ministerpräsidentenkonferenz, Impfpflicht, Lockdown, Corona-Maßnahmen, Kompetenzgerangel, Verantwortung, politische Kommunikation, Krisenmanagement, Bund-Länder-Konflikt, Gesundheitsminister, Impfkampagne, politische Strategie, Pandemiebekämpfung, epidemische Lage, Wahlkampf, Bundestagsmehrheit, Corona-Winter, Regierungswechsel, politische EntscheidungsfindungLink
CoronaWie sich Homeoffice auf soziales Miteinander, Psyche und den Rücken
auswirkt
Alice Lanzke2021/12Berliner ZeitungHomeoffice, soziales Miteinander, Psyche, Rückengesundheit, Arbeitskultur, Microsoft-Studie, hybride Arbeit, Kommunikation, Isolation, Produktivität, Ergonomie, Arbeitsbedingungen, mentale Gesundheit, Unternehmensführung, Pandemie, Arbeitsplatzgestaltung, Hans-Böckler-Stiftung, DAK-Gesundheit, TU Dresden, Muskel-Skelett-Probleme, Videokonferenzen, Mitarbeiterzufriedenheit, New Work, Flexibilität, Arbeitspsychologie, UnternehmenskulturLink
Corona-ImpfungWie notwendig ist die neue Impfpflicht für
das Personal in der Pflege?
Gunnar Schupelius2021/12Berliner ZeitungImpfpflicht, Pflegepersonal, Bundestag, COVID-19, Impfquote, Ansteckungsschutz, Übertragungsrisiko, Intensivstationen, Gesundheitswesen, PCR-Test, Testpflicht, Persönlichkeitsrecht, Gesetzesbegründung, Frankreich, Infection Fatality Rate, SARS-CoV-2, medizinische Berufe, Zwangsmaßnahmen, ImpfdebatteLink
CoronaStudie: Geimpfte übertragen Corona genauso lange wie UngeimpfteCarola Tunk2021/12Berliner ZeitungCOVID-19, Geimpfte, Ungeimpfte, Übertragungsdauer, SARS-CoV-2, Omikron-Variante, Delta-Variante, RKI, CDC, MedRxiv, PCR-Test, Infektiosität, Virusausbruch, Gefängnisstudie, Impfschutz, Booster-Impfung, Auffrischungsimpfung, Virologie, Epidemiologie, Karl Lauterbach, Biontech, AstraZeneca, Impfwirksamkeit, öffentliche Gesundheit, Wissenschaftliche Studie, Preprint, Hospitalisierung, Gesundheitsministerium, Transmission, Maskenpflicht, Abstandsregel, Virusneutralisation, Impfstrategie, Pandemie, ImpfstoffeLink
CoronaRKI: Alle bestätigten Omikron-Fälle in Deutschland geimpftKathrin Merz2021/12Berliner ZeitungRKI, Omikron-Variante, COVID-19, Genomsequenzierung, Deutschland, Reiserückkehrer, Südafrika, Impfung, milde Symptome, Infektionsfälle, Verdachtsfälle, Virusmutation, Epidemiologie, Robert Koch-Institut, europäische Länder, Pandemie, Gesundheitsbehörde, Virusverbreitung, Krankenhaus, Wissenschaft, Public HealthLink
Corona„Freiheit statt Faucismus“Gregor Baszak2021/12CiceroRon DeSantis, Florida, Corona-Politik, Impfpflicht, Lockdowns, Republikaner, Joe Biden, Donald Trump, US-Präsidentschaft, Great-Barrington-Erklärung, Jay Bhattacharya, Sunetra Gupta, Martin Kulldorff, öffentliche Gesundheit, Impfquote, Anthony Fauci, Freiheitsrechte, Covid-19, Pandemiemanagement, Infektionsschutz, Wahlkampf, Gouverneur, Medienkritik, Republikanische Partei, Impfkampagne, Wirtschaftspolitik, Gesundheitspolitik, politische Strategie, Andrew Cuomo, Fauci-Kritik, Pandemie-Auflagen, Gulf Coast Jam, politische Inszenierung, WahlstrategieLink
Corona„Ich kann es mir nicht leisten, Ungeimpfte zu verprellen“Antje Hildebrandt2021/12CiceroWonderwaffel, Gratis-Kaffee, Ungeimpfte, 2G-Regel, Berlin, Bahri Murat Topcuoglu, Gastronomie, Corona-Maßnahmen, Kundenreaktionen, PR-Aktion, Impfdebatte, Solidaritätsaktion, Impfstatus, Boykott, Kundenbindung, Gastfreundschaft, Impfpflicht, politische Spaltung, Medienkritik, wirtschaftliche Auswirkungen, Pandemie, Impfgegner, Impfbefürworter, gesellschaftliche Polarisierung, Umsatzverlust, Take-away, Lockdowns, Ordnungsamt, Impfpass, öffentliche Wahrnehmung, soziale Medien, Neukundengewinnung, Booster-Impfung, Intensivpfleger, Gesundheitswesen, Impfkampagne
Link
CoronaFreude am ZündelnBen Krischke2021/12CiceroFrank Ulrich Montgomery, Weltärztebund, Corona-Pandemie, Impfpflicht, 2G-Regelung, Gewaltenteilung, Rechtsstaat, Oberverwaltungsgericht Lüneburg, politische Kommunikation, öffentliche Wahrnehmung, Medienpräsenz, Tyrannei der Ungeimpften, Ebola-Vergleich, Pandemie-Maßnahmen, Gerichtsurteile, politische Einflussnahme, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Impfdebatte, Corona-Proteste, postdemokratischer Zustand, Meinungsäußerung, öffentliche Debatte, Krawallrhetorik, Panikmache, Pandemie-Bekämpfung, VerhältnismäßigkeitLink
Corona„Ein grobes Mittel, aber man kann es gut überwachen“Antje Hildebrandt2021/12CiceroImpfpflicht, Verfassungsrecht, Grundrechte, körperliche Unversehrtheit, Infektionsschutzgesetz, Intensivbetten, Olaf Scholz, Jens Spahn, Corona-Pandemie, Impfquote, Virologie, Krankenhauskapazitäten, Intensivstationen, Quarantäne, Bußgeld, Bundesverfassungsgericht, Solidaritätsprinzip, Gesundheitsrecht, Lockdown, epidemiologische Maßnahmen, öffentliche Sicherheit, politische Debatte, gesellschaftliche Spaltung, staatliche Sanktionen, Bürgerrechte, Impfgegner, Rechtsstaat, Verwaltung, medizinische EthikLink
Bundesverfassungsgericht„Das Gesamtbild ist erschütternd“Ralf Hanselle2021/12CiceroBundesverfassungsgericht, Kritik, Corona-Maßnahmen, Bundesnotbremse, Impfpflicht, Grundrechte, Freiheitsrechte, Verfassungsschutz, Stephan Harbarth, Niko Härting, juristische Argumentation, Karlsruhe, Rechtsstaat, Exekutive, Judikative, Legislative, Pandemiepolitik, 2G-Regelung, PCR-Test, Bürgerrechte, Verhältnismäßigkeit, Verfassungskonformität, Bundesregierung, Bundestag, Gutachterliste, Gerichtsbarkeit, Verfassungsrecht, Cicero, Ralf Hanselle, öffentliche Anhörung, Rechtsprechung, Verfassungswidrigkeit, staatliche SchutzpflichtLink
CoronaDie Pandemie der
Wissenslücken
Cornelia Stolze, Philipp Fess, Ralf Hanselle2021/12CiceroCorona-Pandemie, Wissenslücken, Intensivbettenbelegung, Impfquote, Inzidenzen, Impfpflicht, Fremdschutz, Jens Spahn, RKI, PEI, Gesundheitsministerium, Datenchaos, Impfnebenwirkungen, Impfdurchbrüche, Statistik, Intensivpflege, Krankenhausfinanzierung, Bundesrechnungshof, Triage, Covid-19, Lockdown-Maßnahmen, Pandemie-Management, wissenschaftliche Evidenz, öffentliche Gesundheitsdaten, Impfstrategie, Gesundheitsökonomie, epidemiologische Studien, Impfkampagne, Paul-Ehrlich-Institut, Sicherheitsbericht, Datenverlust, Impferfassung, medizinische Forschung, Krankenhauswesen, GesundheitsbehördenLink
CoronaWas wir alles nicht wissen
wollen
Ralf Hanselle2021/12CiceroCovid-19, Corona, Lockdown, Inflation, Armut, Bund-Länder-Konferenz, wirtschaftliche Folgen, psychische Gesundheit, Kinderpsychiatrien, soziale Ungleichheit, Kurzarbeit, Lieferengpässe, Staatsverschuldung, Entwicklungsländer, Welthungerhilfe, Ernährungskrise, Impfprogramme, Omikron-Variante, Infektionsschutz, Kollateralschäden, Suizidgefährdung, Bildungskrise, wirtschaftlicher Abstieg, Gesundheitsmaßnahmen, politische Entscheidungen, Medienberichterstattung, Krisenmanagement, gesellschaftliche Spaltung, Pandemiebewältigung, öffentliche Debatte, statistische ErhebungLink
CoronaSkandal ohne ZahlAlexander Marguire2021/12CiceroCorona, Impfstoff, Impfpflicht, Datenchaos, Intensivstationen, Pandemie, Jens Spahn, Markus Söder, Bodo Ramelow, Inzidenzen, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Homeoffice, Compliance, Gesundheitsdaten, Politikversagen, Datengewinnung, wissenschaftliche Evidenz, gesellschaftliche Spaltung, Krisenmanagement, Regierung, öffentliche Gesundheitsversorgung, Cicero, Alexander Marguier, Corona-Statistik, Pandemiebewältigung, medizinische Forschung, Berichterstattung, Faktenchecker, öffentliche WahrnehmungLink
CoronaPolitischer KehrausAlexander Marguire2021/12CiceroMinisterpräsidentenkonferenz, Corona-Gipfel, Politik, Freiheitseinschränkungen, Ungeimpfte, Impfpflicht, Olaf Scholz, Angela Merkel, Pandemie, COVID-19, Impfstrategie, öffentliche Kommunikation, politische Entscheidungen, Intensivstationen, epidemiologische Daten, Gesellschaft, Maßnahmenkritik, Dystopie, Regierung, Legitimität, Cicero, Alexander Marguier, politische Verantwortung, Impfversprechen, Impfquote, Lockdown, DIVI, Freiheit, Diskriminierung, Gesundheitskrise, KrisenmanagementLink
CoronaFrieren für den InfektionsschutzIngo Way2021/12Cicero3G-Regel, Obdachlosigkeit, Infektionsschutz, Berlin, Bahnsteige, öffentlicher Nahverkehr, Impfpflicht, Corona-Pandemie, Berliner Senat, soziale Ungleichheit, Mobilitätseinschränkung, Notunterkünfte, Kältehilfe, Hilfsorganisationen, Impfbescheinigung, Testpflicht, Vulnerable Gruppen, Infektionsschutzgesetz, Menschenrechte, Wohnungslosigkeit, soziale Gerechtigkeit, Gesundheitsmaßnahmen, öffentliche Ordnung, gesellschaftliche Ausgrenzung, soziale Politik, Bundesregierung, offene Briefe, soziale HärtefälleLink
CoronaInzidenz bei Ungeimpften höher? Daten aus Bayern
lassen Zweifel aufkommen
2021/12FocusInzidenz, Ungeimpfte, Geimpfte, Bayern, Markus Söder, Corona-Zahlen, Statistik, Datenverzerrung, Gesundheitsamt, LGL, Impfstatus unbekannt, RKI, Impfeffektivität, Corona-Pandemie, Opposition, FDP, Martin Hagen, Kritik, Manipulation, Infektionsschutz, Impfpflicht, Corona-Maßnahmen, Symptomatische Fälle, Hamburg, Statistikfehler, Corona-Erkrankung, Intensivstationen, politische Debatte, Gesundheitsbehörden, Vertrauen in die Politik, Pandemie-Management, Transparenz, Robert Koch-Institut, Corona-Wochenbericht, Söder-Kritikgelöscht
Corona-ImpfungEthikrat: Warum haben Sie gegen allgemeine
Impfpflicht gestimmt, Frau Rostalski?
Benjamin Hirsch2021/12FocusEthikrat, Impfpflicht, Frauke Rostalski, Corona-Impfung, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Omikron-Variante, Impfeffektivität, Gesundheitswesen, Solidarität, Impfverweigerer, Gesellschaftliche Spaltung, Zwangsmaßnahmen, Verfassungsrecht, Intensivstationen, Risikogruppen, Booster-Impfung, Pandemie-Maßnahmen, Jens Spahn, Eigenverantwortung, Staatliche Schutzpflichten, Junge Generation, Freiheitsrechte, Gesundheitsschutz, 2G-Regelung, Impfkampagne, Durchsetzung Impfpflicht, Ethik, Impfquote, Rechtsstaat, Politik, Corona-Debatte
Link
CoronaCorona - Politik der HochmütigenChristian Baron2021/12FreitagCorona, Politik, Hochmut, Ungeimpfte, Solidarität, soziale Ungleichheit, Impfpflicht, Lockdown, 2G-Regel, Armutsbetroffene, Erwerbslose, Niedriglohnsektor, Wohnungslose, Geflüchtete, Armutsrentner, soziale Gerechtigkeit, Pflegekrise, Krankenhausprivatisierung, Gesundheitssystem, Vertrauen, soziale Spaltung, Pandemiepolitik, staatliche Kontrolle, Klassenkampf, Kapitalismus, Gesundheitsversorgung, Sozialpolitik, Steuerpolitik, Mietpolitik, linke Forderungen, Privatisierung, Pflegenotstand, Lohnpolitik, Grundrechte, gesellschaftliche Spaltung, politische Debatte, soziale Bewegungen, MaximalforderungenLink
CoronaCDU Anwältin der KinderJan-Martin Wiarda2021/12FreitagCDU, Karin Prien, Bildungsministerin, Schleswig-Holstein, Kultusministerkonferenz, Schulschließungen, Präsenzunterricht, Corona-Krise, Bildungspolitik, CDU-Bundesvorstand, Parteipolitik, Friedrich Merz, Daniel Günther, Frauen in der CDU, liberale CDU, Werteunion, Union der Mitte, Modernisierung der CDU, Bildungsreformen, Digitalpakt, Schulpolitik, Bundesbildungsministerin, Bettina Stark-Watzinger, FDP, Pandemiepolitik, Omikron, Corona-Maßnahmen, Schulöffnungen, Kinderrechte, soziale Gerechtigkeit, Genderdebatte, Konservatismus, Jüdisches Forum der CDU, politische Karriere, Landtagswahl, DeutschlandpolitikLink
CoronaCovid-19 Diese Coronapolitik ist ein weiterer Schritt in Richtung
autoritärer Kapitalismus
Timo Reuther2021/12FreitagCovid-19, Coronapolitik, autoritärer Kapitalismus, Klimakrise, Neoliberalismus, Lockdown, Biopolitik, Grundrechte, Freiheitsrechte, Gesundheitspolitik, soziale Ungleichheit, Wirtschaft, Impfnationalismus, Pandemie, soziale Verwerfungen, Klimapolitik, Kapitalismus, Konsumverzicht, Impfpflicht, soziale Kontrolle, Privatisierung, Karl Lauterbach, FDP, Systemwandel, Umweltpolitik, Elon Musk, Armin Laschet, Marktradikalismus, Demokratie, Rechtsstaat, Polarisierung, Infektionsschutz, Gesundheitswesen, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftskrise, Klimakatastrophe, Digitalisierung, Überwachung, Global Player, soziale Verantwortung, staatliche Eingriffe, Angst, Misstrauen, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaCorona Vom Mahner zum Wächter des KoalitionsfriedensUlrike Baureithel2021/12FreitagCorona, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Olaf Scholz, Bundesregierung, Omikron, Lockdown, Impfpflicht, FDP, Koalitionskonflikte, Robert-Koch-Institut, Lothar Wieler, Expertenrat, Impfstoffversorgung, Pandemiepolitik, Deutschland, föderaler Flickenteppich, Rettungswagen, systemrelevante Infrastruktur, Impfdebatte, Ethikrat, Impfpflicht-Diskussion, globale Pandemie, westliche Hemisphäre, Gesundheitskrise, politische Strategie, Virusbekämpfung, Impfstoffbunkern, Quarantäne, politische Kommunikation, gesellschaftliche Spaltung, Heiner, WarnkarlLink
Corona-ImpfungAusgrenzung von Ungeimpften ist falsch - auch wenn es vermeintlich "die Richtigen" trifftJanina Lionello2021/12NordbayernCorona, Ungeimpfte, Ausgrenzung, Impfpflicht, 2G-Regel, Diskriminierung, Empathie, Toleranz, Infektionsschutz, Impfquote, Intensivstationen, Pandemie, Virologen, Christian Drosten, Alexander Kekulé, Infektionsgeschehen, Krankheitsverläufe, Datenlücken, Politikversagen, Karl Lauterbach, RKI, DIVI, Gesundheitsministerium, Impfstatus, Intensivbetten, Pandemiemanagement, soziale Spaltung, Gesellschaft, Freiheitsrechte, ethische Debatte, Wissenschaft, Evidenz, PandemiepolitikLink
CoronaCorona-Comeback im Herbst? Top-Virologe macht mit Prognose HoffnungTobi Lang2021/12NordbayernCorona, Herbstwelle, Virologe, Klaus Stöhr, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Killervariante, Pandemie, Bayern, Gesundheitsstrategie, Pooltests, Maskenpflicht, Maßnahmen, SARS-CoV-2, Virusmutationen, WHO, Influenza-Programm, Atemwegserkrankungen, Prognose, Expertengremium, Impfzentren, Verschwörungstheorien, Pandemiepolitik, Quarantäne, Virusverbreitung, Infektionsschutz, Epidemiologie, öffentliche Gesundheit, Virologie, Impfkampagne, Corona-Welle, Bundesregierung, SchutzmaßnahmenLink
CoronaHat Indien als erstes Land der Welt die Pandemie besiegt?Claudia Ehrenstein2021/12WeltCorona, Indien, Pandemie, Herdenimmunität, Impfkampagne, Virologe Jacob John, endemische Phase, Neuinfektionen, Antikörper, Delta-Variante, Narendra Modi, Impfstoff, Impfquote, zweite Welle, Lockdown, Gesundheitsministerium, Delhi, Krematorien, Krankenhausüberlastung, Herdenimmunität, Immunisierung, Demografie, Altersstruktur, Booster-Impfung, Serum Institute, Europa, Kinderimpfung, Virologie, Pandemie-Management, epidemiologische LageLink
Corona-ImpfungDieser Arzt will beim Impfen helfen – und wird überall abgelehntThomas Vitzthum2021/12WeltCorona, Impfen, Impfkampagne, Arzt, Impfzentrum, Kassenärztliche Vereinigung, Bürokratie, Gesundheitsministerium, Impfärzte, Impfbereitschaft, Gesundheitsämter, Pandemie, Impfstoff, Impfstrategie, Fachkräftemangel, Apotheken, Zahnärzte, Tierärzte, Gesundheitswesen, Behörden, Verwaltung, medizinisches Personal, Impfangebote, Impfstoffmangel, Impfzentren, Politik, Gesundheitskrise, Impfverordnung, medizinische Versorgung, Impfpflicht, Booster-ImpfungLink
CoronaEin Riss geht durchs LandElke Bodderas, Wolfgang Büscher, Hannelore Crolly, Alexander Dinger, Tina Kaiser, Sabine Menkens,
Freia Peters
2021/12WeltCorona, Spaltung, Gesellschaft, Impfen, Impfpflicht, Impfverweigerung, Familienkonflikte, Beziehungen, Partnerschaft, Freundschaften, Lockdown, Pandemie, soziale Spaltung, Querdenker, Impfdebatte, Gesundheitskrise, Politik, Psychologie, Angst, Unsicherheit, Streit, Polarisierung, Proteste, Vertrauen, Wissenschaft, Esoterik, Impfentscheidung, soziale Isolation, Höhlensyndrom, Cave Syndrome, Depression, psychische Belastung, Kinder, Jugendliche, Schulen, Erziehung, Alleinerziehende, Scheidung, Umgangsrecht, Vereinsleben, Sport, Breitensport, Ungeimpfte, Geimpfte, soziale KonflikteLink
Corona„Was ist nur mit Deutschland los?“ Die Welt wundert sichVirginia Kirst, Daniel Friedrich Sturm, Martina Meister, Stefanie Bolzen, Christine Kensche, Philipp Fritz, Alfred
Hackensberger
2021/12WeltCorona, Deutschland, Pandemie-Management, Impfkampagne, Impfquote, Impfpflicht, Gesundheitsämter, Booster-Impfung, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Ausgangsbeschränkungen, Impfverweigerer, föderales System, internationale Kritik, USA, Italien, Frankreich, Großbritannien, Israel, Polen, Marokko, Olaf Scholz, Angela Merkel, Impfpatente, Gesundheitssystem, Impfzentren, Teststrategie, Krisenmanagement, Verwaltung, Impfstoffverteilung, politische Entscheidungen, Expertenrat, Organisation, Bürokratie, öffentliche Meinung, internationale Vergleiche, Stiko, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Covid-Strategie, Impfpass, Gesundheitsminister, Wissenschaftler, europäische Union, Omikron-Variante, InfektionszahlenLink
CoronaScholz will sich weniger einseitig beraten lassen als MerkelRobin Alexander, Tim Röhn2021/12WeltCorona, Olaf Scholz, Bundesregierung, Expertenrat, wissenschaftliches Expertengremium, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Virologie, Pandemiepolitik, Angela Merkel, Ampel-Koalition, Robert-Koch-Institut, Lothar Wieler, Thomas Mertens, Ständige Impfkommission, Melanie Brinkmann, Helmholtz-Zentrum, Viola Priesemann, Max-Planck-Institut, Christian Karagiannidis, Divi-Intensivregister, Impfkampagne, Grundrechtseingriffe, Pandemiebekämpfung, wissenschaftliche Beratung, offene Briefe, Fachexperten, Beraterstab, Infektionsschutz, RegierungspolitikLink
Corona-ImpfungWie FDP-Politiker Kanzler Scholz bei der Impfpflicht vorführenThomas Vitzthum2021/12WeltImpfpflicht, FDP, Olaf Scholz, Bundesregierung, Ampel-Koalition, Bundestag, Wolfgang Kubicki, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Gewissensentscheidung, Impfkampagne, Impfquote, Corona-Maßnahmen, politische Uneinigkeit, CDU, SPD, Grüne, Union, Opposition, Bundestagsdebatte, politische Strategie, Koalitionsstreit, Impfangebot, Booster-Impfung, Grundrechtseingriff, Freiheit, Impfverweigerer, Pandemie-Management, Regierungserklärung, politisches Kalkül, Koalitionsfrieden, Bürgerkommunikation, Corona-Politik, rechtliche Fragen, organisatorische Herausforderungen, Impf-Auffrischung, Gesundheitsstrategie, parlamentarischer Antrag, politische VerantwortungLink
Corona-Impfung„An einer Impfpflicht gibt es kein Vorbeikommen mehr“Carsten Dierig, Philipp Vetter2021/12WeltImpfpflicht, Wirtschaft, Wirtschaftsverbände, 2G-Regel, 3G-Regel, Unternehmen, Arbeitsplatz, Lockdown, Schulschließungen, Impfkampagne, Impfquote, Maschinenbau, Familienunternehmer, Home-Office-Pflicht, Freiheitsrechte, Impfzentren, Apotheken, Arbeitsrecht, Bürokratie, Impfstofflogistik, Boosterimpfung, Mittelstand, Lieferengpässe, Materialmangel, Energiepreise, Treibstoffkosten, Rohstoffpreise, Insolvenzen, Einzelhandel, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Solidarität, Impfangebote, Impfstatus, Regierung, Politik, Gesundheitswesen, Freiheitseingriffe, PandemiebekämpfungLink
Corona-ImpfungHoletschek will Ungeimpfte an Behandlungskosten beteiligenSandra Will2021/12WeltCorona, Ungeimpfte, Behandlungskosten, Impfpflicht, Krankenkassenbeiträge, Malusregelung, Klaus Holetschek, Bayern, CSU, Gesundheitsminister, Krankenversicherung, Krankengeld, Bußgelder, Gesundheitsministerkonferenz, gesetzliche Regelungen, Schönheitsoperationen, Pflegeeinrichtungen, Impfpflicht-Debatte, Bundestag, Omikron-Variante, Neuinfektionen, USA, Delta-Welle, Krankenhausaufenthalte, Impfquote, Booster-Impfung, Kreuzfahrtschiff, Karibik, Einreiseverweigerung, Carnival Freedom, Gesundheitsversorgung, Pandemie-ManagementLink
IdeologieJa, Telegram gehört verbotenChristina Brause2021/12WeltHass im Netz, Telegram, Verbot, Meinung, Gewalt, Hetze, Radikalisierung, Morddrohungen, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Gesetzeslage, Bundesregierung, Markus Söder, Michael Kretschmer, Justizministerium, soziale Medien, App-Store, Apple, Google, Meinungsfreiheit, Extremismus, Strafverfolgung, Sicherheitsbehörden, digitale Kommunikation, Online-Plattformen, Rechtsextremismus, Terrorpläne, Desinformation, Darknet, Internetregulierung, digitale Überwachung, Datenschutz, Cyberkriminalität, politische Maßnahmen, HetzeLink
Corona„Wir können nicht nur reine Corona-Medizin machen“Kaja Klapsa2021/12WeltIntensivmedizin, Gernot Marx, Divi, Intensivstationen, Krankenhauskapazitäten, Corona-Patienten, Omikron-Variante, Pandemie, Kontaktbeschränkungen, Gesundheitsversorgung, Operationen, Behandlungsrückstände, Pflegemangel, Gesundheitswesen, Impfung, Booster, Krankenhäuser, COVID-19, Deutschland, Politik, Gesundheitsministerium, Notfallmedizin, Pflegekräfte, Belastung, Kapazitätsengpässe, Patientenversorgung, medizinische Versorgung, Krankenhauskrise, vierte Welle, fünfte Welle, Pflegebonus, GesundheitsrisikoLink
Corona„Stoße mich daran, dass kleine Richterlein sich hinstellen und 2G im
Einzelhandel kippen“
Thomas Vitzthum2021/12WeltFrank Ulrich Montgomery, Weltärztebund, Corona-Politik, 2G-Regel, Impfpflicht, Omikron, Intensivstationen, Freiheitsrechte, Verfassungsrecht, Gesundheitsminister, Wissenschaftskommunikation, Pandemie-Management, Richterkritik, Justiz, Panikmache, Tyrannei der Ungeimpften, Impfdebatte, Infektionsschutz, Lockdowns, FDP, Gerichtsurteile, Datenlage, Testsysteme, Gesundheitsversorgung, politische Verantwortung, medizinische Ethik, Virusvarianten, Durchimmunisierung, ImpfstrategieLink
Corona-ImpfungAn diesen Vertrauensbruch wird man sich lange erinnernSusanne Gaschke2021/12WeltImpfpflicht, Vertrauensbruch, Wahlversprechen, FDP, Olaf Scholz, Markus Söder, Christian Lindner, Angela Merkel, Jens Spahn, Politik, Corona-Maßnahmen, Freiheit, Grundrechte, Pandemie, Impfdurchbrüche, Impfquote, Intensivbetten, Auffrischungsimpfung, Bundesregierung, Ampelkoalition, Gesundheitswesen, Wählertäuschung, Bundestag, Ethik, Regierungspolitik, Eigenverantwortung, öffentliche Meinung, Bürgerrechte, Krisenmanagement, Impfgegner, politische Kultur, PandemiepolitikLink
CoronaDer Ton der politischen Klasse beschädigt das demokratische GesprächSusanne Gaschke2021/12WeltCorona-Politik, Meinung, Demokratie, Freiheit, Impfpflicht, FDP, Christian Lindner, Guido Westerwelle, Bürgerrechte, Grundrechte, Paternalismus, 2G-Regel, Einzelhandel, Datenschutz, digitale Überwachung, Bürgerkontrolle, Sicherheitsmaßnahmen, Verfassungsrecht, Freiheitsbedrohung, politische Klasse, gesellschaftliche Spaltung, demokratisches Gespräch, Staatsmacht, Bürgerbeteiligung, liberale Werte, Protest, Regierungskritik, Pandemiebekämpfung, individuelle Entscheidung, staatliche Eingriffe, ÜberwachungsgesellschaftLink
CoronaWarum ich Ungeimpfte treffe und andere ungefährliche Dinge
tue
Don Alphonso2021/12WeltCorona-Politik, Risikoabwägung, Impfdebatte, Ungeimpfte, Freiheitsrechte, persönliche Verantwortung, staatliche Maßnahmen, gesellschaftliche Spaltung, Gesundheitsrisiken, individuelle Entscheidungen, Überwachung, Impfpflicht, politische Versprechen, Medienkritik, Grundrechte, persönliche Freiheit, Diskriminierung, Panikmache, soziale Kontrolle, öffentliche Debatte, Vergleich mit Aids-Krise, gesellschaftlicher Druck, Pandemie-Maßnahmen, persönliche Risikobewertung, politische Kritik, WissenschaftsskepsisLink
Corona„Freie Sachsen“ statt „Querdenker“ – Geheimdienste sehen
deutliche Radikalisierung
M Bewarder, A. Dinger, A. Hock, M. Lutz, C. Schiltz2021/12WeltCorona-Protest, Freie Sachsen, Querdenker, Geheimdienste, Verfassungsschutz, Radikalisierung, Rechtsextreme, Impfgegner, Verschwörungstheorien, Telegram, Corona-Demonstrationen, Reichsbürger, Gewaltaufrufe, Hetzparolen, Morddrohungen, politische Straftaten, Sachsen, Thüringen, Baden-Württemberg, Österreich, Deutschland, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Extremismus, Politikverdrossenheit, Versammlungsrecht, Sicherheitsbehörden, Impfpflicht, Antidemokraten, Digitalplattformen, Klarnamenpflicht, Hass und Hetze, Staatsschutz, Innenminister, Bundesländer, DemokratiegefährdungLink
CoronaDiese schärferen Corona-Regeln gelten nach Weihnachten2021/12WeltCorona-Regeln, Bund-Länder-Gipfel, Kontaktbeschränkungen, Geimpfte, Ungeimpfte, Omikron-Variante, Silvester, Feuerwerksverbot, Großveranstaltungen, 2G-Regelung, Impfkampagne, Booster-Impfung, Impfquote, Corona-Tests, kritische Infrastruktur, Krankenhausversorgung, Pandemie-Maßnahmen, Regierungspolitik, Robert-Koch-Institut, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Expertenrat, Gesundheitsminister, Pandemie-Lage, Lockdown-Debatte, allgemeine Impfpflicht, Bundesländer, Einschränkungen, Notfallpläne, Omikron-Welle, Infektionsschutz, ImpfstrategieLink
CoronaDie Politik befeuert die aufgebrachte Stimmung im LandAnette Dowideit2021/12WeltCorona, Meinung, ungenaue Zahlen, Politik, Pandemie, Grundrechtseinschränkungen, Hamburg, Bayern, Karl Lauterbach, Peter Tschentscher, Markus Söder, Impfstatus, Freiheitsrechte, Corona-Demonstrationen, Gesundheitsminister, Panikmache, Datenlage, Schreckensszenario, Impfprognose, politische Entscheidungen, Vertrauensverlust, Bürgerproteste, öffentliche Debatte, Pandemie-Management, Regierungsfehler, Stimmung im Land, Wutbürger, Fehlentscheidungen, Transparenz, politische Glaubwürdigkeit, HeinerLink
CoronaPandemie-Ende dank hoher Impfquote? Portugal zeigt, dass das nicht so einfach istVirginia Kirst2021/12WeltPortugal, Impfquote, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Booster-Impfung, Notstand, Lockdown, 2G-Plus, Maskenpflicht, Homeoffice, Gesundheitswesen, Intensivstationen, Infektionszahlen, Wellenbrecher, Regierung, Opposition, Gesellschaft, Impfkampagne, Sicherheit, Kommunikation, Impf-Infrastruktur, Impfskepsis, Europa, Deutschland, öffentliche Gesundheit, Infektionskrankheiten, Schutzmaßnahmen, Krankenhausbelastung, politische Debatte, Winterwelle, Corona-StrategieLink
Corona-ImpfungWarum eine Impfpflicht gegen die Verfassung verstößtFrauke Rostalski2021/12Weltmpfpflicht, Verfassung, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verhältnismäßigkeit, Verfassungsrecht, Ethikrat, Strafrecht, Risikogruppen, Gesundheitssystem, Intensivstationen, Freiheitseingriff, Pandemiebekämpfung, Impfquote, Solidarität, Zwangsbehandlung, Menschenwürde, Rechtsstaat, Impfzwang, Lockdown, Selbstisolation, Gesundheitsminister, Bundestag, Impfkampagne, Corona-Politik, Grundgesetz, Menschenrechte, Bürgerrechte, Gesellschaftliche Spaltung, Vertrauen in Politik, politische Entscheidung, staatliche Maßnahmen, juristische BewertungLink
CoronaPandemie der Unwissenheit?Tim Röhn2021/12WeltInzidenzen, Corona-Pandemie, Ungeimpfte, Geimpfte, Datenchaos, Statistikfehler, Intensivstationen, Krankenhausbelegung, Impfrate, Söder, Bayern, Gesundheitsämter, RKI, DIVI, Datenmangel, Impfstatus, Manipulation, Glaubwürdigkeit, Transparenz, politische Kommunikation, Pandemie-Management, Gesundheitsminister, Impfpflicht, Intensivregister, Meldeverzug, politische Debatte, Bürgervertrauen, Corona-Maßnahmen, Hamburg, Fehlinterpretation, Statistikverzerrung, öffentliche AufklärungLink
CoronaInzidenz bei Ungeimpften? Auch Sachsen nimmt es nicht so genauAnna Kröning, Tim Röhn2021/12WeltCorona, Inzidenz, Ungeimpfte, Geimpfte, Sachsen, Bayern, Hamburg, Daten, Statistik, Sozialministerium, Regierung, Michael Kretschmer, CDU, Gesetzesentwurf, Infektionsschutzgesetz, FDP, AfD, Transparenz, Impfstatus, Gesundheitsministerium, Intensivstationen, Krankenhaus, Impfquote, Pandemie, Infektionsgeschehen, Corona-Maßnahmen, Presserecht, Auskunftsanspruch, Verfassungsklage, Datenübermittlung, Transmissionswahrscheinlichkeit, Krankheitslast, politische VerantwortungLink
Corona„Das Land versinkt für drei Wochen in der Unwissenheit“Nikolaus Doll, Elke Bodderas, Thomas Vitzthum2021/12WeltCorona-Daten, Inzidenz, Omikron-Variante, Meldeverzug, Gesundheitsämter, Robert-Koch-Institut, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Bund-Länder-Konferenz, Pandemie-Management, Testkapazitäten, Gesundheitsministerium, Infektionszahlen, Lockdown, Ausgangssperren, Weltärztebund, Bertram Häussler, Frank Ulrich Montgomery, Meldepflicht, Testzentren, Feiertage, Datenlage, Gesundheitsforschung, Pandemie-Monitor, NRW, Bayern, Sachsen, Gesundheitsstatistik, Politikversagen, Tino Sorge, Andrew Ullmann, FDP, CDU, Gesundheitsämter, Verzerrte Statistiken, Datennebel, Corona-Maßnahmen, Unwissenheit, Bundesländer, KrankenhausauslastungLink
CoronaDer Liberale als StaatsfeindMagnus Klaue2021/12WeltCorona, Meinung, Liberalismus, FDP, Christian Lindner, Staatsfeind, Wissenschaft, Wissen, Wahrheit, Impfskepsis, Impfpflicht, Freiheit, Politik, Medienkritik, Regierungspolitik, Kritik, Gesundheitsmaßnahmen, Skepsis, Hayek, Markt, Gesellschaft, Erkenntnistheorie, Naturwissenschaft, Ideologie, Debattenkultur, Wahrheitssuche, politische Spaltung, Meinungsfreiheit, Epistemologie, wirtschaftliche Freiheit, Regierungskritik, Individualismus, öffentliche Diskussion, Skeptiker, Positivismus, Staatsverständnis, Kontrollgesellschaft, RationalismusLink
Corona-ImpfungDas Beispiel England spricht gegen die ImpfpflichtKai Möller2021/12WeltCorona, Impfpflicht, Menschenwürde, Grundrechte, Totalitarismus, Rechtsstaat, Deutschland, Österreich, England, Kai Möller, Rechtsprofessor, London School of Economics, Ronald Dworkin, Lockdown, Freiheitseinschränkungen, Impfzwang, Gesundheitsministerium, WHO, Pandemie, Impfnachweis, Geimpfte, Ungeimpfte, Spaltung, Ethik, Virologie, Klaus Stöhr, Joshua Kimmich, Impfdebatte, Strafrecht, medizinische Behandlung, Gesellschaft, Solidarität, Vulnerable Gruppen, Gesundheitswesen, Politikversagen, Impfkampagne, Freiheit, Schutzmaßnahmen, epidemiologische Argumente, moralische FragenLink
CoronaProteste sind legitim, Eskalation und Gewalt sind es nichtHannelore Crolly2021/12WeltCorona, Demonstrationen, Proteste, Meinungsfreiheit, Gewalt, Eskalation, Radikalisierung, Polizei, Politik, Impfpflicht, Corona-Maßnahmen, Rechtsextremismus, Linksautonome, Querdenker, Rotterdam, Gesellschaft, Verantwortung, Unmut, Fehler der Politik, Impfstoffe, Booster, STIKO, Bundestagswahl, Regierung, öffentliche Debatte, Eskalationsprävention, Strafverfolgung, Verschwörungstheorien, Protestbewegungen, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Kinderimpfung, politische Fehler, gesellschaftliche SpaltungLink
Corona„Ich hab früher CDU gewählt. Bin kein Versuchskaninchen“Martin Heller2021/12WeltCorona-Demonstrationen, Proteste, Sachsen, Freiberg, Impfpflicht, Corona-Politik, Ungeimpfte, Impfverweigerung, CDU-Wähler, AfD, Rechtsradikale, Frustration, Kurzarbeit, Meinungsfreiheit, politische Spaltung, Regierungsversagen, SPD, Alexander Geißler, Ostdeutschland, gesellschaftlicher Protest, Bürgerdialog, 68er-Vergleich, Intensivbetten, Pflegenotstand, Polizeieinsatz, Medienkritik, politische Führung, Wutbürger, Demokratieverständnis, soziale Unsicherheit, Freiheitsrechte, Impfkampagne, Verschwörungstheorien, Corona-MaßnahmenLink
Corona„Millionengrab für Steuerzahler“ – Luca-App nach nur einem Jahr vor
dem Aus?
Jan Klauth2021/12WeltDigitale Kontaktverfolgung, Luca-App, Chaos Computer Club, Datenschutz, Corona-Warn-App, Gesundheitsämter, QR-Code, Infektionsgeschehen, App-Lizenzen, Steuerzahler, Millionenverschwendung, Bitkom, Nexenio, Smudo, Digitalisierung, Datenschutzbedenken, Bundesländer, Gesundheitsministerien, Kontaktnachverfolgung, Pandemie-Management, Verwaltungsdigitalisierung, Kritik, Vertragsverlängerung, Behörden, Infektionsprävention, Datenschutzrecht, App-Sicherheit, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsdaten, QR-Code-Scanning, IT-SicherheitLink
CoronaKarlsruhes Werk und Drostens BeitragJörg Phil Friedrich2021/12WeltBundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Schulschließungen, Verfassungsmäßigkeit, Karlsruhe, Christian Drosten, Gutachten, Infektionsgeschehen, Kinder, Aerosole, Corona-Maßnahmen, Bundesregierung, Leopoldina, Virologie, Robert-Koch-Institut, Helmholtz-Zentrum, Expertenrat, Pandemiepolitik, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Infektionsschutz, Präsenzunterricht, PCR-Tests, Hygiene-Maßnahmen, epidemiologische Studien, Rechtsstaatlichkeit, Wissenschaftsdiskurs, Kritik, Urteil, EntscheidungsfindungLink
CoronaWie ich zufällig in die Münchner Corona-Proteste gerietBenjamin Stibi2021/12WeltCorona-Proteste, München, Demonstration, Maßnahmenkritiker, Impfgegner, Polizeieinsatz, Ludwigstraße, FFP2-Maskenpflicht, Galgenhumor, Ungeimpfte, Pflegekräfte, Versammlungsverbot, Basis-Partei, NS-Vergleich, Generalstreik, Ralph T. Niemeyer, politische Soziologie, Reichsbürger, Querdenker, Polizeiabsperrung, Freiheitsparolen, Grundrechte, Infektionsschutzgesetz, Pressefeindlichkeit, Festnahmen, Körperverletzung, Beleidigung, Davidstern, Einsatzkräfte, Marienplatz, Stachus, Sendlinger Straße, öffentliche Ordnung, Demonstrationsrecht, VersammlungsfreiheiLink
CoronaDie rätselhafte Übersterblichkeit im HerbstBirgit Herden, Bernd Reiser2021/12WeltÜbersterblichkeit, Corona-Pandemie, Destatis, Statistisches Bundesamt, Covid-19, Todesfälle, Infektionskrankheiten, Gesundheitswesen, Impfquote, Langzeitfolgen, Kollateralschäden, Krankenhausbelastung, Lockdown-Folgen, Impfwirkung, Quarantäne, Intensivstationen, Altersstruktur, Lebenserwartung, Pathologie, Autopsien, Impftote, Impfnebenwirkungen, Grippewelle, Bundesländer-Vergleich, Sachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, demografischer Wandel, Statistik, Wissenschaftsdiskurs, MortalitätsrateLink
Corona„De facto ist eine gesamte Gesellschaft entmündigt worden“Anna Kröning2021/12WeltCorona-Politik, Impfpflicht, Ulrike Guérot, Gesellschaftsspaltung, Demokratie, Eigenverantwortung, Solidarität, Lockdown, Impfdebatte, Grundrechte, Freiheitsrechte, Gesundheitsministerium, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Maßnahmenkritik, Pandemiepolitik, Wissenschaftsdiskurs, Rechtsstaatlichkeit, Verhältnismäßigkeit, Biopolitik, digitale Kontrolle, Meinungsfreiheit, Staatsgehorsam, Linke Politik, soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde, Körperliche Unversehrtheit, Impfskepsis, Angststrategie, Moral vs. Recht, Versöhnung, SpaltungsüberwindungLink
Corona-Impfung„Kopflos und gefährlich“ – Sahra Wagenknecht kritisiert Scholz‘
Aussage über Impfpflicht
Sandra Will, Thore Barfuss2021/12WeltCorona-Impfung, Impfpflicht, Sahra Wagenknecht, Olaf Scholz, Kritik, Linke, Bundesregierung, Booster-Impfung, Risikogruppen, Totimpfstoffe, Sinopharm, Sinovac, Covaxin, WHO, Gesundheitsversorgung, Intensivstationen, Lockdown, Parteivorstand, Wissenschaft, Kontaktreduktion, Großveranstaltungen, Homeoffice, sozialer Schutzschirm, Kurzarbeit, Pflegepersonal, Apotheken, Impfstofflizenzen, globale Impfquote, VirusvariantenLink
CoronaPolitiker haben Polizisten keine Anweisungen für Demos zu gebenThomas Vitzthum2021/12WeltGrüne, Saskia Weishaupt, Polizei, Corona-Demo, Querdenker, Pfefferspray, Schlagstock, Gewalt, Proteste, Einsatzkräfte, Deeskalation, Anweisungen, Politik, Twitter, Telegram, Radikalisierung, Impfpflicht, Straßenkampf, Sicherheitsbehörden, Einsatzstrategie, politische Kommunikation, München, Bundestagsabgeordnete, Kritik, Demonstrationen, Ordnungskräfte, virtuelle Räume, Ideologie, Verbote, autoritär, DiktaturLink
CoronaDie Rüge des KanzlersUlrich Exner2021/12WeltOlaf Scholz, RKI, Lothar Wieler, Karl Lauterbach, Kontaktbeschränkungen, Omikron, Lockdown, Pandemie, Gesundheitsversorgung, Ministerpräsidentenkonferenz, Expertenrat, Impfkampagne, Booster-Impfung, Ständige Impfkommission, StiKo, Weihnachts-Lockdown, Maßnahmen, Bundesländer, Clubschließung, Geisterspiele, kritische Infrastruktur, Quarantäne, Markus Söder, Winfried Kretschmann, Peter Tschentscher, Michael Kretschmer, epidemische Notlage, Corona-Beschlüsse, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Baden-Württemberg, Gesundheitsministerium, Bundesregierung, Infektionsschutz, Pandemiepolitik, ImpfstrategieLink
CoronaNicht die Menschen bekämpfen, sondern das VirusElke Bodderas2021/12WeltRKI, Robert-Koch-Institut, Omikron, Corona-Regeln, Kontaktbeschränkungen, Maßnahmen, Infektionsschutz, Großveranstaltungen, Schulschließungen, Lockdown, Virologie, Karl Lauterbach, Bundesregierung, Gesundheitsministerium, Intensivstationen, Schweden, Niederlande, Australien, England, Covid-19 Stringency Index, Kollateralschäden, Expertenrat, politische Entscheidungen, Pandemie, Virusbekämpfung, Wirtschaft, soziale Folgen, Restaurants, Kitas, Clubs, Reagenzglas-AnalogieLink
CoronaEin Maximum an AngstJörg Phil Friedrich2021/12WeltOmikron-Variante, Expertenrat, Bundesregierung, Worst-Case-Szenario, Kontaktbeschränkungen, Quarantäneregeln, Infektionszahlen, Hospitalisierungsrate, Angststrategie, Südafrika, Großbritannien, Pandemie-Management, kritische Infrastruktur, Impfungen, Lockdown, Kommunikation, psychische Gesundheit, soziale Folgen, Quarantänekonzept, Evidenz, Politik, Maßnahmenbewertung, THW, Bundeswehr, Gesundheitswesen, Worst-Case-Vorbereitung, gesellschaftliche AuswirkungenLink
CoronaNoch sehr viel Luft nach oben für den ExpertenratFrank Lübberding2021/12WeltExpertenrat, Omikron, Kontaktbeschränkungen, Pandemie, Karl Lauterbach, RKI, Regierungspolitik, wissenschaftliche Beratung, Virologie, Intensivmedizin, Public Health, Gesundheitswesen, Leopoldina, Ständige Impfkommission, Impfstrategie, Corona-Maßnahmen, Kritik an Experten, Datenbasis, Prognosen, mathematische Modelle, kritische Infrastruktur, Lockdown, Wirtschaftsauswirkungen, soziale Folgen, Politikberatung, Unsicherheiten, wissenschaftliche Methodik, Szenarien, Entscheidungsfindung, KrisenkommunikationLink
CoronaGrüne drängen Richtung Lockdown – „Dringend weitere Vorkehrungen
treffen“
Ulrich Exner2021/12WeltOmikron, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Grünen, FDP, SPD, CDU, Expertenrat, Bundesregierung, Pandemie, Schutzmaßnahmen, Impfkampagne, Schnelltests, FFP2-Masken, Gesundheitssystem, kritische Infrastruktur, Infektionsschutz, Booster-Impfung, Quarantäne, Krankenhäuser, Ministerpräsidentenkonferenz, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Winfried Kretschmann, Janosch Dahmen, Hendrik Wüst, Maria Klein-Schmeink, Manuela Schwesig, Sepp Müller, Christine Aschenberg-Dugnus, Alice Weidel, Virusvariantengebiet, Hochrisikogebiete, Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Infektionszahlen, Epidemiologie, KrisenstrategieLink
CoronaHoffnungsschimmer aus Südafrika – und eine große FrageChristian Putsch2021/12WeltOmikron-Variante, Südafrika, Infektionsrate, Krankenhauseinweisungen, Impfschutz, Booster-Impfung, Impfquote, Gesundheitssystem, Pandemie, WHO, Delta-Variante, Hospitalisierung, Intensivstationen, Lockdown, Virusmutation, Impfeffektivität, Kinderimpfung, Ansteckungsrate, Immunität, Europa, medizinisches Personal, Migration, Afrika, Gesundheitswesen, Covid-19, Krankenhauskapazitäten, epidemiologische Daten, öffentliche Gesundheit, Impfstrategie, virologische ForschungLink
CoronaMerkels letzter Corona-WilleUlrich Exner2021/12WeltPandemie-Gipfel, Angela Merkel, Olaf Scholz, Corona-Maßnahmen, Ungeimpfte, 2G-Regel, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Impfpflicht, Ministerpräsidentenkonferenz, Inzidenz, Lockdown, Schulterschluss, Impfkampagne, Impfziel, Weihnachtsmärkte, Großveranstaltungen, Fußball-Bundesliga, Geisterspiele, Clubs und Diskotheken, Silvesterverbot, Pyrotechnik, Bundestag, Sachsen, Infektionsgeschehen, Gesundheitsministerium, Corona-Wellen, Impfappell, Deutschland, Regierung, MaßnahmenpaketLink
IdeologieDiese Regierung wird auch darüber entscheiden, ob freie Presse eine Zukunft hatPhilipp Welte2021/12Weltfreie Presse, Journalismus, Medienpolitik, Digitalisierung, Tech-Giganten, Fake News, Demokratie, Meinungsfreiheit, soziale Netzwerke, Desinformation, Medienfinanzierung, Pressefreiheit, Regierung, Ampel-Koalition, Digital Markets Act, Medienvielfalt, Abonnements, Presseförderung, Marktmonopolisierung, EU-Regulierung, Google, Facebook, Wettbewerbsrecht, Nachrichtenportale, Verlagswesen, Koalitionsvertrag, Meinungsbildung, wirtschaftliche Grundlagen, Manipulation, Wahrheitsverzerrung, MedienlandschaftLinkLink
CoronaDie Ungereimtheiten in Lauterbachs düsterer PrognoseUlrich Exner, Kaja Klapsa, Anja Ettel, Elke Bodderas, Thore Barfuss2021/12WeltImpfstoffmangel, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Impfstrategie, Booster-Impfung, Jens Spahn, Impfstoff-Bestellungen, Omikron-Variante, Impfkampagne, Corona-Pandemie, Bundesgesundheitsministerium, Biontech, Moderna, Novavax, Impfstoff-Lieferung, Gesundheitsministerkonferenz, Impfquote, Impfstoff-Engpass, Unionskritik, FDP, Tino Sorge, Christian Lindner, RKI, Lothar Wieler, Pandemie-Management, Impfstoff-Inventur, Impfstoff-Versorgung, Impfstoff-Alarm, Gesundheitswesen, Impfstoffbeschaffung, Politik, Bundesregierung, Kaufrausch, Warnkarl, HeinerLink
IdeologieIn unserer Verfassung steht nicht, dass wir gendern müssenPeter Eisenberg2021/12WeltGendern, Verfassung, Grundgesetz, Gleichberechtigung, Sprache, Gendergerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Hannover, Rechtsgutachten, Ulrike Lembke, generisches Maskulinum, Bundesgerichtshof, Kunde, Sprachgebrauch, Rechtschreibrat, Genderforschung, Verwaltungssprache, Gleichstellungsbeauftragte, politische Korrektheit, Sprachpolitik, Meinungsfreiheit, Genderdebatte, Deutsche Sprache, Bundesverfassungsgericht, Sprachregelung, GeschlechterneutralitätLink
Corona„Wir hatten ihnen doch klare Daten geliefert, worauf warteten sie
noch?“
Christine Kensche2021/12WeltIsrael, Corona-Zar, Ronni Gamzu, Pandemie-Management, Impfkampagne, Booster-Impfung, Ständige Impfkommission, Stiko, Gesundheitsministerium, Robert-Koch-Institut, Omikron, Impfpflicht, vierte Impfung, Deutschland, Krisenmanagement, Bund-Länder-Krisenstab, Impfstrategie, Impfgegner, Meinungsführer, Krisenkommunikation, öffentliche Gesundheit, liberale Demokratie, Impfskepsis, Corona-Taskforce, Pandemie-Bekämpfung, Gesundheitswesen, Delta-Variante, Virusübertragung, Impfprojektmanager, Israelische StrategieLink
Corona-ImpfungLauterbach beklagt Impfstoffmangel – Heil attackiert Spahn2021/12WeltImpfstoffmangel, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Hubertus Heil, Impfstoff-Beschaffung, Booster-Impfung, Impfkampagne, Omikron-Variante, Gesundheitsministerium, Bundesregierung, CDU, SPD, FDP, Kassenärzte, Bundesärztekammer, Impfstoff-Engpass, Impfstrategie, Gesundheitsministerkonferenz, Impfstoff-Lieferung, Impfstoff-Inventur, 2G-Plus-Regel, Testpflicht, Impfstoff-Reservierung, Patientenschutz, Krisenmanagement, Pandemie-Bekämpfung, politische Debatte, Impfstoffproduktion, Impfstoffbestellung, Impfkritik, Tino Sorge, Christine Aschenberg-Dugnus, Klaus Holetschek, Heiner, Warnkarl, KaufrauschLink
Corona„Die FDP ist auf einem Weg des virologischen Irrtums“Thomas Vitzthum2021/12WeltMarkus Söder, FDP, Impfpflicht, Omikron, Corona-Pandemie, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Quarantäne-Regeln, Expertenrat, RKI, Gesundheitsministerium, Booster-Impfung, Ständige Impfkommission, Stiko, Ethikrat, Impfregister, Friedrich Merz, CDU, CSU, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Wolfgang Kubicki, Verschwörungstheorien, Querdenker, Telegram, Datenschutz, Gesundheitsschutz, 2G, 2Gplus, Impfzentren, Apotheken, Zahnärzte, Impfkampagne, Böllerverbot, Silvester, kritische Infrastruktur, politische Spaltung, gesellschaftlicher ZusammenhaltLink
CoronaDer „Landespapi“ stürzt abFrederic Schwilden2021/12WeltMarkus Söder, CSU, Corona-Politik, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Impfpflicht, Omikron, Pandemie, Ministerpräsident, Bayern, Popularität, Umfragewerte, Rückhalt in der CSU, Kritik, Kanzlerkandidatur, Olaf Scholz, Jens Spahn, Angela Merkel, Armin Laschet, Gesundheitsministerium, Ministerpräsidentenkonferenz, Corona-Inzidenzen, Impfkampagne, Verschwörungstheorien, politische Spaltung, Genderpolitik, Zuwanderung, Finanzpolitik, Technologiestandort, künstliche Intelligenz, Quantencomputing, Kalifornien Deutschlands, Digitalisierung, Google, Apple, Legalisierung von CannabisLink
Corona-ImpfungImpfpflicht für alle oder nur für einige – das liegt nicht in der Hand von
Scholz
Nikolaus Doll, Thorsten Jungholt, Claus Christian Malzahn2021/12WeltImpfpflicht, Olaf Scholz, Bundestag, Fraktionszwang, Ampel-Koalition, Corona, Impfoffensive, vierte Welle, Impfquote, Markus Söder, Winfried Kretschmann, Robert Habeck, SPD, FDP, Grüne, Freiheitsrechte, Grundgesetz, Bundesverwaltungsgericht, Pocken-Impfzwang, Marco Buschmann, Gewissensentscheidung, Gruppenanträge, vulnerable Gruppen, Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Unionsfraktion, Linke, politische Fehlerkultur, Bußgelder, Kontrolle, Masern-Impfpflicht, parlamentarische DebatteLink
KlimaMilliardengrab für Europas Steuerzahler – die verheerende
Bilanz von Italiens Klimabonus
Tobias Kaiser2025/02WeltSuperbonus 110, Italien, Klimabonus, Steuerzahler, Subventionen, Betrug, EU-Fördergelder, energetische Sanierung, Bauindustrie, Handwerker, Mafia, Steuerhinterziehung, Korruption, Giuseppe Conte, Mario Draghi, Giorgia Meloni, EU-Kommission, Finanzskandal, Baukosten, Inflation, Wirtschaftsförderung, Steuervergünstigungen, Immobilienmarkt, Banken, Klimaschutz, Defizit, Wirtschaftspolitik, Wiederaufbaufonds, Banca d’Italia, IWF, Wachstumsimpuls, Subventionsbetrug, Baupreise, Parallelwährung, Steuerermittlungen, Investitionen, Wirtschaftsleistung, Gerüstkosten, ING, Oxford Economics, BrüsselLink
IdeologieBleibe bei uns, Herr!Ralf Hanselle2025/02WeltPetition, Robert Habeck, Campact, WeAct, Politik, Grünen, Messianismus, Personenkult, Autoritarismus, Demokratie, Olaf Scholz, Bundestagswahl, Klimapolitik, Habeck-Rückzug, Parteispitze, politische Führung, Proporzregeln, Amt und Mandat, Identitätskrise, politische Entfremdung, Psychologie, Hans-Joachim Maaz, Narzissmus, Größen-Klein-Syndrom, Eigenverantwortung, Parteibasis, Wahlverlust, Donald Trump, populistische Bewegungen, Heilsversprechen, politische Loyalität, grüne Basis, Emmanuel Macron, Polarisierung, Machtkampf, Politikverdrossenheit, Identifikationsfigur, Emotionalisierung, politische SymbolikLink
TrumpDer Skandal der MeinungsfreiheitAndreas Rosenfelder2025/02WeltJeff Bezos, Washington Post, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Journalismus, Medienkritik, freie Märkte, persönliche Freiheiten, Redefreiheit, Digital Services Act, Desinformation, Fake News, Zensur, Mainstream-Medien, alternative Medien, soziale Netzwerke, Faktencheck, Corona-Pandemie, Medienlandschaft, öffentliche Debatte, Schiller, Donald Trump, J.D. Vance, Mark Zuckerberg, EU, USA, Friedrich Merz, politische Ideologie, Medienwandel, Amazon, Journalismuskrise, Narrative, Meinungskontrolle, politische Korrektheit, öffentlicher DiskursLink
IdeologieKommentar: Omas gegen Rechts, HateAid,
Correctiv – keine NGO hat ein Anrecht auf Geld vom
Staat
Len Sander2025/02Berliner ZeitungNGOs, Staatsfinanzierung, CDU, CSU, SPD, Lisa Paus, Friedrich Merz, HateAid, Campact, Omas gegen Rechts, Correctiv, Demokratie leben, rechte NGOs, linke NGOs, politische Förderung, Bundestag, Kleine Anfrage, Verfassungsschutz, Rechtsextremismus, Linksextremismus, politische Zivilgesellschaft, staatliche Förderung, Opposition, parlamentarische Kontrolle, Schwarz-Rot, Koalitionsverhandlungen, politische Landschaft, konservative Organisationen, Aktivismus, Demokratie, Staat und Gesellschaft, politische Einflussnahme, Fördermittel, Wahlkampf, Regierungspolitik, Friedrich Merz, Clara Bünger, Gerhard Schröder, politische NeutralitätLink
BrandmauerNiedersachsen: Spitzengrüne bricht VerfassungMax Roland2025/02Apollo NewsJulia Willie Hamburg, Niedersachsen, Ministerin, Grüne, Stephan Weil, SPD, Verfassungsbruch, Partei, AfD, Unionsfraktion, Bundestag, Pressemitteilung, Missbrauch von Ressourcen, Landesregierung, Hannover, Bundesverfassungsgericht, Parteipolitik, Ministerium, Chancengleichheit, Johanna Wanka, Horst Seehofer, Rechtsbruch, Kulturministerin, Politiker, Bundestagsanträge, Tabubruch, Rechtslage, Datenschutzerklärung, Nutzung von Amtsressourcen, Amts- und Parteitrennung, Grüne-Chefin, politischer Skandal, Rechtsprechung, MedienmissbrauchLink
IdeologieUrsprung der Corona-Pandemie: „Wir dürfen die Risiken der Gain-of-Function-Forschung nicht länger hinnehmen!“Roland Wiesendanger2025/02Berliner ZeitungCorona-Ursprung, Roland Wiesendanger, Gain-of-Function-Forschung, Laborunfall, Pandemie, Wuhan, Forschung, virologische Experimente, Sars-CoV-2, ethische Bedenken, virologische Forschung, Geheimdienst, Fauci, Drosten, Covid-19, Pandemieursprung, Forschungsethik, Biowaffenkonvention, US-Regierung, Virologie, wissenschaftliche Verantwortung, WHO, Forschungskontrolle, US-amerikanische Forscher, Wuhan Institut für Virologie, Forschungsskandal, Gesundheitsrisiken, Wissenschaft und Ethik, Risikoforschung, gefährliche Viren, Forschung mit Pandemiepotenzial, internationale Forschungspolitik, Laborforschung, wissenschaftliche IntegritätLink
Ideologie„Gerede von linker Schattenstruktur“ – NGOs reagieren empört auf Unionsanfrage2025/02WeltNGO, Unionsanfrage, Steuergelder, Demokratie leben, DGB, BUND, Nabu, Umweltschutz, Förderung, Gleichstellung, Parlamentarische Anfrage, Zivilgesellschaft, Einschüchterung, Rechte, Rechtsruck, AfD, CDU, Kritik, politische Neutralität, Naturschutz, Förderung von Organisationen, journalistische Recherchenetzwerke, Omas gegen Rechts, Campact, Amadeu-Antonio-Stiftung, Demonstrationen gegen Rechts, Steuervergünstigungen, Fraktionsgeschäftsführer, Thorsten Frei, Dorothee Bär, politische TransparenzLink
TrumpUS-Justizministerin verlangt vom FBI weitere Epstein-Akten2025/02NTVEpstein, Akten, Veröffentlichung, US-Justizministerin, FBI, Pam Bondi, Kash Patel, Verschlusssachen, Mädchenhändlerring, Flugverbindungen, Namen, Opferliste, Masseusen-Liste, Prostitution, New York, Karibikinsel, Minderjährige, Prominente, Prinz Andrew, König Charles III, Untersuchungshaft, Vergleich, Intimitäten, Fehlverhalten, Fox NewsLink
IdeologieKlingbeil fordert Union zum Rückzug des Fragenkatalogs auf – seine Frau leitet politische NGOJonas Aston2025/02Apollo NewsKlingbeil, Union, SPD, Koalitionsgespräche, Fragenkatalog, CDU/CSU, Nichtregierungsorganisationen, Neutralität, Lena-Sophie Müller, Initiative D21, Steuergelder, Lobbyorganisation, Girls' Day, stereotype Denken, inklusive Gesellschaft, Home-Office, Corona, Bundesregierung, Studien, politisch ausgerichtet, ZDF-heute journal, FoulspielLink
CoronaFindet die Fehler!Rene Schlott2022/05DeutschlandfunkCorona-Maßnahmen, Grundrechte, Pandemie, Politik, Wissenschaft, Medien, Evaluierung, Infektionsschutzgesetz, Demokratie, Freiheitseinschränkungen, Virologie, Berichterstattung, China, Schweden, Zero-Covid, gesellschaftliche Spaltung, Herbst, Krisenmanagement, Eigenverantwortung, öffentliche Debatte, Pandemiepolitik, Lockdown-Folgen, Kollateralschaden, 2G, 3Ghttps://www.deutschlandfunkkultur.de/corona-massnahmen-herbst-100.html
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Mit Nebenwirkungen
alleingelassen?
Till Rüger, Hans Hinterberger, Mira Barthelmann2022/05BRCorona-Impfung, Nebenwirkungen, Impfkomplikationen, Impfschäden, Long Covid, Post-Vakzination-Syndrom, medizinische Aufklärung, Impfnebenwirkungen, Gesundheit, Pandemie, Impfstoff-Sicherheit, Wissenschaft, Forschung, Arztbesuche, Krankenkassen, Anerkennung von Impfschäden, Paul-Ehrlich-Institut, Nutzen-Risiko-Abwägung, gesellschaftliche Debatte, Grabenkriege, Impfpflicht, Impfverweigerung, Patientenrechte, medizinische Versorgung, Diagnosestellung, psychosomatische Beschwerden, LangzeitfolgenLink
GesundheitsministerUnion fordert Entschuldigung von
Lauterbach
Ralf Schuler2022/05BildCorona-Tote, Impfpflicht, Impflücke, Karl Lauterbach, CDU, SPD, Ampel-Koalition, Bundestag, Gesundheitsminister, Jens Spahn, Tino Sorge, politische Debatte, Entschuldigungsforderung, Pandemiepolitik, Einschränkungen, Verantwortung, Vorwürfe, Bundestagsabstimmung, Gesundheitskrise, Unionsfraktion, politische Auseinandersetzung, Impfstrategie, öffentliche Kontroverse, Herbstwelle, politische KommunikationLink
CoronaCorona-Zeugnis der WHO: So schlecht ist
Deutschland durch die Pandemie gekommen
Julius Böhm2022/05BildCorona-Pandemie, WHO-Bericht, Übersterblichkeit, Deutschland, Karl Lauterbach, Pandemiepolitik, Vergleich mit Nachbarländern, Lockdown, Schweden, Lebenserwartung, Gesundheitsministerium, Evidenzbasierte Politik, CDU, Tino Sorge, Andreas Gassen, Kassenärzte, Corona-Maßnahmen, unabhängige Überprüfung, politische Debatte, Sterblichkeitsrate, epidemiologische Studien, Ludwig-Erhard-Gipfel, wissenschaftliche Auswertung, Gesundheitskrise, Herbstwelle, internationale Vergleiche, politische VerantwortungLink
Corona-ImpfungLong-COVID-Wahrscheinlichkeit unter 2-fach- und 3-fach-
Geimpften
2022/05ÄrztezeitungLong COVID, COVID-19, Impfungen, 2-fach-Geimpfte, 3-fach-Geimpfte, Oxford/AstraZeneca, Pfizer/Biontech, Moderna, Omikron, Delta-Variante, BA.1, BA.2, Long-COVID-Wahrscheinlichkeit, britische Studie, Coronavirus Infection Survey, SARS-CoV-2, Erstinfektion, Booster-Impfung, Prävalenz, selbstberichtete Symptome, Gesundheitsstudie, epidemiologische Forschung, Variantenvergleich, Reinfektionen, Immunisierung, Impfwirksamkeit, wissenschaftliche AnalyseLink
CoronaÜbersterblichkeit: WHO-Autoren korrigieren Daten für Deutschland und Schweden2022/05ÄrztezeitungÜbersterblichkeit, COVID-19, WHO, Deutschland, Schweden, Pandemie, Mortalitätsbewertung, Statistik, epidemiologische Forschung, Karl Lauterbach, Lockdown-Politik, Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut, Sterblichkeitsrate, internationale Vergleiche, wissenschaftliche Korrekturen, Datenanalyse, World Mortality Database, Human Mortality Database, European Statistical Office, Lancet-Studie, WHO-Bewertung, Johns Hopkins University, Our World in Data, epidemiologische Modellierung, demografische Forschung, Gesundheitsstatistik, Pandemiepolitik, Komplikationen nach COVID-19, medizinische Versorgung, Verzögerung in der Behandlung, weltweite Sterblichkeitsraten, MortalitätsbelastungLink
WHOG7 und WHO wollen Pockenpandemie in Übung simulierenDPA2022/05ÄrztezeitungG7, WHO, Pockenpandemie, Pandemieübung, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Affenpocken, Zoonosen, Infektionskrankheiten, globale Gesundheit, Pandemiepakt, Robert Koch-Institut, Gesundheitskrise, Pandemieprävention, internationale Zusammenarbeit, Impfstoffproduktion, Corona-Impfung, Entwicklungsländer, Globaler Süden, öffentliche Gesundheit, Infektionsschutz, Epidemiologie, medizinische Infrastruktur, Patentschutz, Berlin, Gesundheitsministertreffen, Pandemieabwehr, Weltgesundheitsorganisation, Seuchenkontrolle, Virusausbrüche, Notfallmanagement, biomedizinische ForschungLink
CoronaKeine Regierungspläne für Ende der Maskenpflicht in VerkehrsmittelnDPA2022/05ÄrztezeitungMaskenpflicht, öffentliche Verkehrsmittel, Bundesregierung, Karl Lauterbach, Volker Wissing, FDP, SPD, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Pandemiegeschehen, Maskenpflicht-Debatte, Busse, Bahnen, Flugzeuge, Fernverkehr, Nahverkehr, Gesundheitsministerium, Bundesverkehrsministerium, Inzidenz, Corona-Todesfälle, Infektionsschutz, Schutzmaßnahmen, Sommerwelle, politische Entscheidung, Gesundheitskrise, Anpassung der Maßnahmen, Regierungspläne, Maskenverordnung, öffentliche GesundheitLink
Corona-ImpfungUnion bringt Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ins Gespräch2022/05ÄrztezeitungUnion, CDU, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Aussetzung, Bundestag, Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Gesundheitswesen, Bundesverfassungsgericht, Verfassungsbeschwerde, Omikron, milde Verläufe, Verhältnismäßigkeit, parlamentarische Anfrage, Bundesregierung, Ampel-Koalition, Sepp Müller, Impfdebatte, Schutzmaßnahmen, politische Diskussion, Teilimpfpflicht, rechtliche Prüfung, Impfpflicht-Ausnahme, medizinisches Personal, Pflegekräfte, Krankenhauspersonal, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsminister, ImpfstrategieLink
Corona-ImpfungEinrichtungsbezogene Impfpflicht: Kein offener DiskursWolfgang Schillings2022/05ÄrztezeitungEinrichtungsbezogene Impfpflicht, Coronaimpfung, Fremdschutz, Selbstbestimmung, medizinisches Personal, Impfdebatte, SARS-CoV-2, Impfnebenwirkungen, Corona-Maßnahmen, Deutsches Ärzteblatt, offener Diskurs, Kritik, AfD, medizinische Ethik, Fachpersonal, wissenschaftliche Daten, Impfskepsis, gesellschaftliche Einschränkungen, Klinikpersonal, persönliche Entscheidung, Impfkampagne, politische Diskussion, Gesundheitswesen, Schutzwirkung, Infektionsrisiko, medizinische Freiheit, MeinungsvielfaltLink
CoronaIm Schatten von CoronaNicola von Lutterotti2022/05FAZImpfstudien, Impfstoffhersteller, unabhängige Forschung, Corona-Impfung, Pfizer/Biontech, klinische Studien, Impfstoffsicherheit, Pharmabranche, NEJM, wissenschaftliche Unabhängigkeit, Interessenkonflikte, Herzentzündungen, Impfkomplikationen, Probandenzahl, Impfregister, öffentliche Finanzierung, Impfmüdigkeit, medizinische Ethik, Transparenz, Pharmaindustrie, Studienmethodik, regulatorische Kontrolle, Impfwirksamkeit, Marketing in der Medizin, Gesundheitsforschung, Vertrauenskrise, Myokarditis, Teenager, junge Erwachsene, Zulassungsverfahren, evidenzbasierte MedizinLink
IdeologieWarum die bisherige NGO-Förderpraxis verfassungswidrig istHubertus Gersdorf2025/02FAZNGO-Förderung, politische Neutralität, CDU/CSU, Bundesregierung, Demokratieprinzip, Grundgesetz, Verfassungswidrigkeit, Bundesverfassungsgericht, staatliche Finanzierung, Zivilgesellschaft, Meinungsbildung, Parteienfinanzierung, Demokratieförderung, Regierungsunabhängigkeit, Willensbildung, Fördermittel, politischer Einfluss, staatliche Beeinflussung, NGO-Transparenz, Gesetzesvorbehalt, Steuerfinanzierung, Gleichberechtigte Teilhabe, Parteienwettbewerb, Neutralitätsgebot, Bundesprogramm „Demokratie leben!“, Förderpraxis, politische Kommunikation, Lobbyismus, rechtsstaatliche Prinzipien, Hubertus Gersdorf, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, MedienrechtLink
BundestagEsken: "Ich verspreche, dass ich nerve"2025/02NTVSondierungsgespräche, Koalitionsverhandlungen, CDU, CSU, SPD, Friedrich Merz, Saskia Esken, Lars Klingbeil, Anke Rehlinger, Olaf Scholz, Bundesregierung, Bundestagswahl, Regierungsbildung, politische Verhandlungen, Union, Kanzleramt, Verhandlungsteam, Koalitionspartner, politische Differenzen, Migration, Schuldenbremse, Ukraine-Politik, Parteipositionen, politische Strategie, Aschermittwoch, Ostern, Karneval, Parteienlandschaft, Machtverhältnisse, Wahlkampf, Mitgliederentscheid, Ampel-Koalition, politische Bündnisse, parlamentarische MehrheitLink
IdeologieUmweltbundesamt finanzierte NGO, die Umweltthemen im Wahlkampf pushen sollteWilli Weißfuß2025/02Apollo NewsUmweltbundesamt, NGO-Förderung, Wahlkampfeinfluss, Steffi Lemke, Umweltministerium, Grünen-Politik, Parteienneutralität, staatliche Förderung, Chancengleichheit, politische Neutralität, Zuwendungsempfänger, wissenschaftlicher Dienst Bundestag, Umweltpolitik, Chemikalienschutz, gendergerechte Umweltpolitik, Europawahl 2024, Bundestagswahl 2025, politische Einflussnahme, öffentliche Gelder, Steuermittel, Transparenz, politische Kontrolle, parteipolitische Unabhängigkeit, Neutralitätsgebot, Wahlkampfhilfe, Regierungsverantwortung, demokratische Prinzipien, Medienkampagnen, Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyismus, FördermittelvergabeLink
TrumpSelenskyj und Trump: Eine diplomatische KatastropheFrank Lübberding2025/03Tichys EinblickSelenskyj, Trump, Diplomatie, Ukrainekrieg, Russland, Verhandlungskrise, Oval Office, politische Katastrophe, Sicherheitsgarantien, NATO-Beitritt, US-Ukraine-Abkommen, J. D. Vance, Macron, Keir Starmer, Biden-Administration, militärische Unterstützung, geopolitische Spannungen, Nordstream-Anschlag, Mineralabkommen, internationale Beziehungen, Europäische Politik, diplomatische Strategie, Medienreaktionen, soziale Netzwerke, politische Rhetorik, Echtzeitdiplomatie, Pressekonferenz, Weltpolitik, außenpolitische Eskalation, europäische Interessen, Ukraine-Unterstützung, politische FehltritteLink
TrumpNach Eklat im Weißen Haus: Selenskyj lehnt
Entschuldigung ab
AFP2025/03Berliner ZeitungSelenskyj, Trump, Weißes Haus, diplomatischer Eklat, Ukrainekrieg, US-Militärhilfe, Rohstoffabkommen, abgesagte Pressekonferenz, geopolitische Spannungen, US-Außenpolitik, Truth Social, Fox News, diplomatische Krise, Verhandlungsausfall, US-Ukraine-Beziehungen, Marco Rubio, Entschuldigungsforderung, internationale Diplomatie, Russland, amerikanische Unterstützung, Sicherheitsgarantien, politische Spannungen, außenpolitische Strategie, Ukraine-Politik, politische Eskalation, Friedensverhandlungen, Medienreaktionen, transatlantische Beziehungen, diplomatische Fehltritte, Verhandlungskrise, strategische PartnerschaftLink
TrumpNach Trump-Eklat setzt Selenskyj in Downing Street heimlichen
Konter gen USA – Briten geben Milliarden-Kredit
Jens Kiffmeier, Paula Völkner, Niels Thomas Hirnsberger, Bedettin Bölükbasie, Daniel Dillmann, Tadhg Nagel2025/03MerkurSelenskyj, Trump, Weißes Haus, diplomatischer Eklat, Ukrainekrieg, US-Militärhilfe, Großbritannien, Keir Starmer, Milliarden-Kredit, NATO, EU, Friedensgespräche, Waffenstillstand, geopolitische Spannungen, Rohstoffabkommen, Sicherheitsgarantien, Russland, Wladimir Putin, J.D. Vance, Marco Rubio, Olaf Scholz, Justin Trudeau, Viktor Orban, Giorgia Meloni, NATO-Generalsekretär Mark Rutte, europäische Unterstützung, transatlantische Beziehungen, politische Krise, Entschuldigungsforderung, internationale Diplomatie, Medienreaktionen, wirtschaftliche Interessen, strategische Partnerschaft, diplomatische Verhandlungen, Seltene Erden, US-Ukraine-Beziehungen, Kriegsdynamik, politische Eskalation, westliche Allianz, Ukraine-Strategie, politische Fehltritte, öffentliche Wahrnehmung, Medienkampagnen, politische EinflussnahmeLink
WHONetzwerk an WHO-Laboren steht vor
Kollaps
Thomas Oysmüller2025/02TKPWHO, Labornetzwerk, Gremlin-Netzwerk, Masern, Röteln, Pandemievorbereitung, Finanzierungsprobleme, USA, WHO-Budget, WHO-Finanzierung, US-Rückzug, Pandemievorsorge, Covid, Affenpocken, Vogelgrippe, Infektionskrankheiten, Matthew Ferrari, Pennsylvania State University, Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Department of Health and Human Services, WHO-Spenden, globale Gesundheitskrise, Bill Gates, Oligarchen, öffentliche Gesundheit, Virusüberwachung, Forschungslabore, internationale Gesundheitsorganisation, epidemiologische Forschung, Impfprogramme, Gesundheitsinfrastruktur, medizinische Krisenvorsorge, Infektionsdynamik, Bloomberg, WHO-Kritik, GesundheitsfinanzierungLink
Trump„Höchste Zeit“ – Trump erklärt Englisch zur Amtssprache
der USA
2025/03WeltTrump, USA, Amtssprache, Englisch, Dekret, Weiße Haus, Bill Clinton, Bundesbehörden, Sprachpolitik, Einwanderung, nationale Identität, Verfassung, Unabhängigkeitserklärung, Mehrsprachigkeit, Spanisch, indigene Sprachen, Sprachregelung, Politik, Kongress, Exekutiverlass, Gerichtsanfechtungen, Holzimporte, Zölle, Handelsminister Howard Lutnick, nationale Sicherheit, Wirtschaftspolitik, Wohnkosten, Bauindustrie, Handelskonflikte, Deutschland, Kanada, Brasilien, protektionistische Maßnahmen, US-Industrie, Einwanderungspolitik, Trump-Regierung, Wahlkampfstrategie, Republikanische ParteiLink
KriegNew York Times: „Europa bräuchte Jahre, um von
den USA militärisch unabhängig zu sein“
Tomasz Kurianowicz2025/03Berliner ZeitungUSA, NATO, EU, Trump, Selenskyj, Verteidigungspolitik, militärische Unabhängigkeit, europäische Sicherheitsstrategie, Ukrainekrieg, US-Militärhilfe, europäische Verteidigung, EU-Gipfel, Giorgia Meloni, Keir Starmer, Olaf Scholz, Ungarn, Viktor Orban, Marco Rubio, Mike Waltz, J.D. Vance, Elon Musk, EU-Budget, Rüstungsausgaben, Schuldenaufnahme, geopolitische Spannungen, transatlantische Beziehungen, diplomatische Verhandlungen, Friedensmission, Sicherheitsgarantien, Russland, Wladimir Putin, Washington, US-Republikaner, politische Strategie, Polarisierung, europäische Wahlen, Inflation, Polen, Rafal Trzaskowski, Karol Nawrocki, Berliner Zeitung, New York Times, internationale Diplomatie, Machtverschiebung, außenpolitische HerausforderungenLink
IdeologieDer Aufschrei der UmerziehungsbeamtenUlf Poschardt2025/02WeltNGOs, politische Neutralität, Unionsfraktion, Kleine Anfrage, CDU, SPD, Grüne, Linke, Friedrich Merz, Markus Söder, Carsten Linnemann, politische Einflussnahme, Steuergeldfinanzierung, öffentliche Finanzierung, Staatsnähe, Zivilgesellschaft, Deep State, öffentliche Medien, Correctiv, Neue Deutsche Medienmacher, Demonstrationen gegen Rechts, Meinungsfreiheit, politische Hegemonie, Kulturkampf, politische Mobilisierung, AfD, Migration, Flüchtlingspolitik, Energiewende, Verkehrswende, politische Machtstrukturen, Regierungsorganisationen, Antifa, Transaktivismus, gesellschaftliche Wahrnehmung, Steuerzahler, politische Umerziehung, Demokratieförderung, öffentliche Meinung, Aktivismus, Wahlkampf, politische Instrumentalisierung, Medienkritik, gesellschaftliche Spaltung, politische Kontrolle, Meinungsvielfalt, konservative Kritik, politische Rebellion, öffentliche Gelder, politische Bildung, Bürgerproteste, parteipolitische NeutralitätLink
IdeologieMeldestellen,
Förderprogramme,
linke Lobbygruppen:
So finanziert die CDU den Kampf „gegen Rechts“ – und gegen sich
selbst
Pauline Voss, Björn Harms2025/02NIUSCDU, SPD, Grüne, Linke, Union, NGOs, Lobbygruppen, Steuergelder, Förderprogramme, politische Neutralität, Demokratie leben, Rechtsextremismus, Linksextremismus, politische Einflussnahme, Correctiv, Amadeu-Antonio-Stiftung, Omas gegen Rechts, Kabinettsausschuss, Angela Merkel, Manuela Schwesig, Friedrich Merz, Hendrik Wüst, Horst Seehofer, CSU, AfD, Antifa, politische Umerziehung, politische Hegemonie, Meinungsfreiheit, öffentliche Finanzierung, Medienkritik, Demonstrationen, politische Mobilisierung, Wahlkampf, Zivilgesellschaft, Regierungsorganisationen, Innenministerium, Familienministerium, Bundeskriminalamt, Verfassungsschutz, Hasskriminalität, politische Kontrolle, politische Bildung, gesellschaftliche Spaltung, Bürgerproteste, Kulturkampf, linke Schlagseite, Neutralitätspflicht, Meinungsvielfalt, politischer Aktivismus, Demokratieförderung, Extremismusbekämpfung, Meinungsmanipulation, staatliche Förderung, politische Instrumentalisierung, öffentliche Meinung, CDU-Kritik, konservative Politik, CDU-Selbstkritik, konservative Wählerschaft, Parteienfinanzierung, öffentliche Gelder, politischer OpportunismusLink
Trump"Ziel der Trump-Regierung ist ein Regime Change - auch in
Deutschland"
2025/02NTVCem Özdemir, Grüne, Donald Trump, USA, Regime Change, Deutschland, Europäische Union, Wissenschaftsfeindlichkeit, Forschung, Bildung, Transatlantik, liberale Demokratie, Autokraten, AfD, China, Taiwan, Südkorea, Japan, Neuseeland, Australien, Klimaforschung, Gesundheitsforschung, Hightech, Brain Drain, Brain Circulation, Talentkreislauf, Forschungsmittel, Stipendien, Künstliche Intelligenz, Cyberabwehr, Infrastruktur, Verteidigungspolitik, Nato, Ukraine, Russland, Dual-Use-Forschung, Militärbasen, Baden-Württemberg, Max-Planck-Gesellschaft, Migration, Visa-Politik, Risikokapital, Innovation, Private-Public-Partnership, Habeck, SPD, CDU, CSU, Ampel-Koalition, Bundestagswahl, Handelskonflikte, wirtschaftliche Souveränität, Wissenschaftsfreiheit, geopolitische StrategieLink
BundestagKlingbeil wollte bei Quote tricksen - doch plötzlich
holt SPD die Realität ein
Ansgar Graw2025/02FocusSPD, CDU, CSU, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Saskia Esken, Markus Söder, Anke Rehlinger, Manuela Schwesig, Bärbel Bas, Boris Pistorius, Hubertus Heil, Achim Post, Matthias Miersch, Jörg Kukies, Carsten Linnemann, Thorsten Frei, Alexander Dobrindt, Martin Huber, Karin Prien, Dorothee Bär, Angela Merkel, Ursula von der Leyen, Annegret Kramp-Karrenbauer, Andrea Nahles, Koalitionsverhandlungen, Geschlechterquote, Frauenquote, Parität, Genderdebatte, Symbolpolitik, Regierungsbildung, Große Koalition, Ampel-Regierung, Gleichberechtigung, Diversität, politische Teilhabe, Hosen-und-Röcke-Zählen, Grünen Jugend, Annalena Baerbock, Kabinettslisten, politische Repräsentation, Proporzfragen, politische Realität, Staatskrise, Regierungsbildung, Wahlkampf, politischer PragmatismusLink
KriegHunderte Milliarden für Bundeswehr und
Infrastruktur?
Merz und Klingbeil
verhandeln über Investitionspakete
2025/03NIUSBundeswehr, Infrastruktur, Investitionspakete, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, CDU, CSU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Sondervermögen, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Bundestag, AfD, Linkspartei, Konstantin von Notz, Grüne, Bundestagswahl, Wahlmanipulation, Russland, China, ausländische Einflussnahme, Demokratieschutz, Rechtsextremismus, Extremismus, Migration, Islamismus, Sicherheitsstrategie, Markus Söder, NGO-Einbindung, Greenpeace, Attac, Außenministerium, Wirtschaftsministerium, politische Neutralität, staatliche Förderung, Lobbygruppen, Gemeinnützigkeit, politische Einflussnahme, Wahlkontroversen, Cyberangriffe, Spionage, geopolitische Bedrohung, Regierungsbildung, Sicherheitspolitik, Finanzpolitikgelöscht
ÖRRWDR zahlt Hakenkreuz-Wagen mit Weidel-Hexe
von Gebühren
2025/03NIUSWDR, Hakenkreuz, Wagen, Alice Weidel, AfD, Rechtsextremismus, Erstwähler, Rosenmontag, Düsseldorf, Karneval, Jacques Tilly, Satire, Verfassungsfeindliche Symbole, SS-Runen, Hitlergruß, Kunstfreiheit, Mottowagen, Persiflage, Rundfunkgebühren, Karnevalsverein, Düsseldorfer Carnevals Comitee, Medienfinanzierung, Meinungsfreiheit, politische Satire, Strafgesetzbuch § 86a, Rundfunkanstalt, politische Symbolik, Wahlkampf, Kontroverse, Verbot, öffentliche Darstellung, Debatte, MedienkritikLink
IdeologieCDU fordert Reform: Sexuelle Identität soll ins Grundgesetz aufgenommen werden2025/03Apollo NewsCDU, Schleswig-Holstein, Grundgesetz, sexuelle Identität, Bundesratsinitiative, Artikel 3, Gleichstellung, Diskriminierungsschutz, queere Community, LGBTQ+, Hassrede, Cybermobbing, Gewaltprävention, Landesaktionsplan, Echte Vielfalt, Polizeiausbildung, queer-sensibles Handeln, Kriminalstatistik, Justizstatistik, ZEBRA e.V., Grüne, FDP, SPD, SSW, Daniel Günther, Sozialausschuss, Landesregierung, Grundgesetzänderung, Menschenrechte, Minderheitenschutz, Sicherheitspolitik, Polizeidirektionen, Informationskampagnen, Bildungsmaßnahmen, Antidiskriminierung, politische Debatte, GesetzesinitiativeLink
IdeologieBrisantes Dokument enthüllt Geld-Lüge von „Omas gegen Rechts“Oliver Storck2025/02FocusOmas gegen Rechts, Friedrich Merz, CDU, Union, SPD, AfD, Grüne, Linke, NGO-Finanzierung, Parlamentarische Anfrage, Kanzleramt, Olaf Scholz, Rita Schwarzelühr-Sutter, staatliche Förderung, politische Neutralität, Demokratie, Zivilgesellschaft, politische Einflussnahme, Buxtehude, Innenministerium, Bundesfinanzhof, Regierungsfinanzierung, NGO-Kontrolle, Transparenz, politische Debatte, Finanzströme, Falschdarstellung, Ampelregierung, öffentliche Gelder, politischer AktivismusLink
IdeologieKlingbeil-Verein kassiert von der Regierung 1,4 Millionen Euro ... und wie weitere SPD-Politiker im NGO-Sumpf steckenBjörn Harms2025/03NIUSKlingbeil, SPD, Union, NGO-Finanzierung, Lobbygruppen, Demokratie leben, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Manuela Schwesig, Reem Alabali-Radovan, Karl Lauterbach, Aydan Özoğuz, Antirassismus, politische Netzwerke, staatliche Förderung, Fördermittel, Regierungsgelder, linke Lobbygruppen, politische Einflussnahme, Bundestagswahl, Koalitionsgespräche, Transparenz, Haushaltsplanung, Zivilgesellschaft, politische Neutralität, Demokratieprojekte, NGO-Komplex, politische Debatte, öffentliche Gelder, Investitionspakete, Parteifinanzierung, ParteipolitikLink
Trump„Er kann zurückkommen, wenn er zum Frieden bereit ist“: Trump nach
Eklat gegen sofortige
Gespräche mit Selenskyj
2025/03NIUSTrump, Selenskyj, Ukraine, USA, Eklat, Weißes Haus, Friedensverhandlungen, Waffenstillstand, Rohstoffabkommen, seltene Erden, Olaf Scholz, Friedrich Merz, CDU, SPD, Europa, Unterstützung, Russland, Putin, Sanktionen, Diplomatie, Mar-a-Lago, Medien, Fox News, internationale Politik, geopolitische Spannungen, NATO, Militärhilfe, US-Bundesregierung, europäische Reaktionen, Macron, Deutschland, öffentliche Bloßstellung, Pressekonferenz, politische Krise.Link
IdeologieVom Merkelismus zur
Wahl 2025: Der
unaufhaltsame Aufstieg der antilinken Freiheitsbewegung
Felix Perrefort2025/03NIUSMerkelismus, Wahl 2025, antilinke Freiheitsbewegung, CDU, AfD, CSU, Franz Josef Strauß, Friedrich Merz, SPD, illegale Migration, Grenzen schließen, Bauernproteste, Meinungsfreiheit, Elon Musk, Twitter, Social Media Zensur, Nancy Faeser, NGO-Sumpf, USA, Trump, Make America Great Again, Make Europe Great Again, Gesundheitsminister Robert F. Kennedy, WHO, Klimapolitik, woke Kultur, JD Vance, Meinungsfreiheit, Mark Zuckerberg, Facebook, Twitter, Cancel Culture, Corona-Politik, Lockdowns, Migration, Robert Habeck, politische Trendwende, Deutschland, Europa, Establishment, FreiheitsrechteLink
KriegVerteidigungspolitiker fordert: "Europäische Sicherheit neu
organisieren"
2025/03WDRTrump, Selenskyj, Eklat, Weißes Haus, USA, Ukraine, Russland, NATO, europäische Sicherheit, Verteidigungspolitik, Roderich Kiesewetter, CDU, transatlantische Beziehungen, Nuklearschutz, Rüstungsindustrie, Koalition der Willigen, europäische Verteidigung, Ungarn, Slowakei, Putin, Kriegsausweitung, Sicherheitsgarantien, multipolare Weltordnung, China, Nordkorea, Rohstoffe, regelbasierte Ordnung, Frankreich, Bundesregierung, Klingbeil, Merz, Verteidigungshaushalt, Katastrophenschutz, Infrastrukturmaßnahmen, ZivilverteidigungLink
ÖRRZDF-Mitarbeiter bekommen mehr GeldMarius Kiermeier2025/02BildZDF, Gehaltserhöhung, Lohnerhöhung, Mitarbeiter, Tarifvertrag, Sonderzahlung, Verwaltungsrat, Malu Dreyer, SPD, Rainer Haseloff, CDU, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Intendant, Norbert Himmler, Spitzengehälter, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Medien, Tarifangestellte, freie Mitarbeiter, Gehaltsstrukturen, ZDF-Verwaltungsrat, Evangelischer Pressedienst, Dienstwagen, Aufwandsentschädigung, Sachbezüge, Rundfunkbeitrag, ZDF-Spitze, ZDF-Gehälter, RundfunkreformLink
KriegAusverkauf der Ukraine geht weiter: Auch
Frankreich greift nach ukrainischen Rohstoffen
Raphael Schmeller2025/02Berliner ZeitungUkraine, Rohstoffe, Ausverkauf, USA, Frankreich, Emmanuel Macron, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump, Russland, Seltene Erden, Öl, Gas, Bodenschätze, Rüstungsindustrie, Verteidigungsindustrie, Sébastien Lecornu, EU, Handelsabkommen, Rohstoffpartnerschaft, strategische Rohstoffpartnerschaft, EU-Handelspolitik, NATO, Verteidigungspolitik, Paris, Kiew, Energiepolitik, Russland-Ukraine-Krieg, Wirtschaftspolitik, Kieler Institut für Weltwirtschaft, Militärhilfe, Bodentruppen, geopolitische InteressenLink
EnergiekriseBilfinger-Chef kritisiert „ideologischen Abschied“ von „guter“ TechnikJan Lutz, Isabelle Wermke2025/03HandelsblattAtomkraft, Bilfinger, Thomas Schulz, Energiepolitik, Deutschland, Atomausstieg, Kernenergie, Union, SPD, Regierungskoalition, Ideologie, Industriedienstleister, Chemie, Pharma, Öl, Gas, Handelsblatt, Podcast, Disrupt, Energiekrise, Atomkraftwerke, Wiederinbetriebnahme, Europa, Geisterfahrer, Wirtschaftspolitik, Industrie, Energiewende, Klimaschutz, SchmiergeldskandalLink
KriegKommt jetzt die Wehrpflicht? Wahlergebnis führt zu ProblemJan Dörner2025/03Berliner MorgenpostWehrpflicht, Bundeswehr, Verteidigung, Russland, NATO, Sicherheitsbedrohung, Union, SPD, Koalitionsverhandlungen, Roderich Kiesewetter, Falko Droßmann, Boris Pistorius, Verteidigungsfall, Wehrerfassung, Wehrüberwachung, Gesellschaftsdienst, Pflichtdienst, freiwilliger Wehrdienst, Zivilverteidigung, Katastrophenschutz, Blaulichtorganisationen, Musterung, Grundgesetzänderung, Infrastruktur, Verteidigungsministerium, Trump, US-Militärpräsenz, Deutschland, Sicherheitsstrategie, Rekrutierung, Kasernen, Ausbilder, Ausrüstung, Militärbudget, WehrdienstmodellLink
KriegDanke-Posts und Interview bei Fox News Diese beiden Ziele verfolgt Selenskyjs KrisenkommunikationJohannes Altmeyer2025/03TagesspiegelSelenskyj, Trump, J.D. Vance, Weißes Haus, Krisenkommunikation, USA, Ukraine, Russland, Krieg, Fox News, Social Media, X, Instagram, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Ursula von der Leyen, Justin Trudeau, Donald Tusk, EU, NATO, Finanzhilfen, Waffenlieferungen, politische Strategie, Medienauftritt, Wahlkampf, politische Kommunikation, politische Deutungshoheit, US-Republikaner, konservative Kongressabgeordnete, militärische Unterstützung, strategische Diplomatie, Kampagnenberatung, politische Inszenierung, westliche Nachkriegsordnung, internationale DiplomatieLink
KriegBlackrock, J.P. Morgan und Co.: Das große
Geschäft mit dem Wiederaufbau der Ukraine
Raphael Schmeller2025/03Berliner ZeitungBlackrock, J.P. Morgan, Wiederaufbau Ukraine, USA, EU, Russland, Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Rohstoffe, Seltene Erden, Öl, Gas, Infrastruktur, Finanzhilfen, Kredite, Privatisierung, Investoren, Bodenschätze, Wirtschaftspolitik, Strukturanpassung, Bertelsmann Stiftung, Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche, Exxon Mobil, Chevron, Halliburton, Bechtel, Goldman Sachs, Weltbank, Friedrich Merz, NATO, LNG-Exporte, Friedenstruppe, Militärausgaben, Sondervermögen, europäische Wirtschaft, Landwirtschaft, Oligarchen, soziale Ungleichheit, Finanzmärkte, GeopolitikLink
MuskElon Musk fordert Austritt der USA aus Nato und
Uno
Katerina Alexadridi2025/03Berliner ZeitungElon Musk, USA, Nato, Uno, Donald Trump, Austritt, Verteidigungsbündnis, nationale Souveränität, Mike Lee, Gunther Eagleman, UN-Generalsekretär, António Guterres, Entwicklungshilfe, USAID, Auslandshilfen, America First, Verteidigungsausgaben, Kalter Krieg, Sicherheitspolitik, Beistandspakt, Washington, internationale Organisationen, UN-Kürzungen, US-Interessen, geopolitische StrategieLink
TrumpEklat im Weißen Haus: Einschätzungen aus der
Ukraine – „Selenskyj ist zu weit gegangen“
Simon Zeise2025/03Berliner ZeitungEklat, Weißes Haus, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump, USA, Ukraine, Unterstützung, Afghanistan-Syndrom, Militärhilfe, US-Regierung, Oval Office, Russland, Luftabwehr, Drohnenangriff, Kiew, Washington Post, Andrii Zhupanyn, USAID, Energieausschuss, Energiereparaturen, Bundesprogramm, ukrainisches Parlament, Eskalation, EU, Annalena Baerbock, Milliardenhilfe, Oleksiy Arestowitsch, Friedensverhandlungen, Präsidentschaftswahl, Krieg, Waffen, RücktrittLink
Dramatischer Stellenabbau bei Bosch: „Die hässliche Fratze des Kapitalismus“Elisabeth Hussendörfer2025/03FocusBosch, Stellenabbau, Arbeitsplatzabbau, Betriebsrat, Dirk Taffe, Leonberg, Deutschland, Softwareentwicklung, Automobilindustrie, Elektromobilität, künstliche Intelligenz, Bosch Mobility, Personalabbau, Kapitalismus, Wirtschaftskrise, Unternehmensstrategie, soziale Verantwortung, Tarifverträge, Gewerkschaft, China-Investitionen, Zukunftstechnologien, Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Industriepolitik, Globalisierung, Elektromobilität, Betriebsversammlung, soziale Ungleichheit, Managemententscheidungen, Politik, WirtschaftspolitikLink
Krieg„Es wäre eine politische Katastrophe, wenn
Selenskyj zurücktreten müsste“
Anna Schmid2025/03FocusSelenskyj, Trump, Weißes Haus, Eklat, Ukraine, USA, Rücktrittsforderungen, Starlink, Elon Musk, SpaceX, Militärhilfe, Rohstoffabkommen, seltene Erden, NATO, geopolitische Krise, transatlantische Beziehungen, Europa, Sicherheitsstrategie, Ukraine-Krieg, Russland, Friedensverhandlungen, Lindsey Graham, J.D. Vance, politische Inszenierung, Kriegsende, westliche Staatschefs, London-Gipfel, Waffenlieferungen, wirtschaftlicher Druck, Sicherheitsgarantien, Großbritannien, Frankreich, Friedenssicherung, internationale DiplomatieLink
CoronaWir müssen Long Covid dringend besser verstehenPia Heinemann2022/05WeltLong Covid, Corona-Spätfolgen, Forschung, Gesundheitssystem, Diagnose, Therapie, Psychosomatik, Immunsystem, Arbeitsausfall, Gesellschaft, Versorgung, Wartezeiten, Expertenrat, Medizin, RehabilitationLink
CoronaDurch die neuesten Varianten sind erneute Infektionen immer möglichGerlinde Felix2022/05WeltCoronavirus, Reinfektionen, Varianten, Omikron, Delta, Immunschutz, Impfung, Booster, Long Covid, Spätfolgen, Immunabwehr, T-Zellen, Mutationen, Ansteckung, Gesundheit, Virusentwicklung, Herbstwelle, Schutzmaßnahmen, Forschung, Hybrid-Immunität, öffentliche GesundheitLink
CoronaWenn Kinder wegen Corona-Eingriffen schon in der Kita
abgehängt werden
Sabine Menkens2022/05WeltCorona, Kita, Bildungsdefizite, Entwicklungsstörungen, Sprachförderung, Motorik, sozio-emotionale Entwicklung, soziale Spaltung, Förderbedarf, Kinderbetreuung, Frühkindliche Bildung, Pandemie-Folgen, Erziehermangel, Personalnot, Bildungsgerechtigkeit, Kita-Schließungen, soziale Benachteiligung, Spracherwerb, Stressregulation, BildungspolitikLink
Corona„Der virologische Tunnelblick hat uns viele Nebenwirkungen beschert“Anna Kröning2022/05WeltCorona-Politik, Pandemie-Management, Epidemiologie, Virologischer Tunnelblick, Nebenwirkungen, Kinder und Jugendliche, Schulschließungen, soziale Ungleichheit, Skandinavien, Risikomanagement, Gesundheitswissenschaften, Infektionsschutz, psychosoziale Folgen, Pflegekrise, Impfstrategie, Maßnahmenkritik, Evaluierung, Datenbasis, politische Entscheidungen, Medienberichterstattung, gesellschaftliche FolgenLink
CoronaEingesperrtsein, Dauerbevormundung, Schlangenfraß – es ist kaum auszuhaltenPeter Ganea2022/05WeltShanghai, Lockdown, Null-Covid-Strategie, China, Quarantäne, Ausgangssperre, Versorgungsengpässe, Lebensmittelknappheit, medizinische Versorgung, Zensur, Überwachung, Behördenwillkür, Omikron, soziale Kontrolle, Isolation, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Hochschulen, Quarantänelager, Peking, staatliche PropagandaLink
CoronaBundesverfassungsgericht:
Postfaktischer Wegbereiter des
paternalistischen Staates
Jessica Hamed2022/05CiceroBundesverfassungsgericht, Impfpflicht, Corona-Politik, Grundrechte, Fremdschutz, Impfnebenwirkungen, Infektionsschutz, Verhältnismäßigkeit, Pandemiemanagement, staatliche Eingriffe, Freiheit, Schutzpflicht, Rechtsprechung, Verfassungsbeschwerde, Bundesnotbremse, politische Entscheidungen, Vertrauen in die Justiz, Maßnahmenkritik, Bürgerrechte, Impfstrategie, staatliche KontrolleLink
GesundheitsministerEntzieh dem Affen Zucker!Ralf Hanselle2022/05CiceroAffenpocken, Karl Lauterbach, Panikmache, Epidemie, Pandemie, Robert-Koch-Institut, Infektionsschutz, Quarantäne, Impfstrategie, Medienberichterstattung, Angst, Gesundheitsminister, Prävention, Zoonosen, Virusausbruch, Schutzmaßnahmen, öffentliche Gesundheit, Isolationsanordnung, Ringimpfung, ImpfstoffbeschaffungLink
IdeologieDas neue lineare DenkenMatthias Schrappe2022/05CiceroCorona-Politik, Ukraine-Krieg, lineares Denken, Bürokratie, Top-down-Strukturen, Pandemie-Management, Robert-Koch-Institut, Durchregieren, Kritische Fragen, Meinungsfreiheit, Waffenlieferungen, Pazifismus, Gesellschaftliche Debatte, Komplexität, Vereinfachung, Ausschlussstrategien, politische Steuerung, Krisenkommunikation, Medienberichterstattung, EntscheidungsfindungLink
CoronaDie Unfehlbaren lernen nichtPhilipp Fess2022/05CiceroCorona-Politik, Übersterblichkeit, WHO-Studie, Maßnahmenkritik, Schweden, Pandemie-Management, Evaluierung, Lockdown, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Robert-Koch-Institut, Präventionsparadoxon, Wissenschaftskommunikation, Grundrechtseinschränkungen, politische Verantwortung, Gesundheitspolitik, Faktenbasierter Diskurs, öffentliche Debatte, Fehlerkultur, HerbstprognosenLink
CoronaEiner, der in der Corona-
Pandemie nie versöhnte
Ben Krischke2022/05CiceroCorona-Politik, Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident, Versöhnung, Gesellschaftliche Spaltung, Pandemie-Maßnahmen, Stigmatisierung, Meinungsfreiheit, Grundrechte, Impfpflicht, Corona-Proteste, Demonstrationsfreiheit, Freiheit, Körperliche Unversehrtheit, Maskenpflicht, Schulschließungen, Isolationsmaßnahmen, politische Verantwortung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, KatholikentagLink
CoronaWarum die
einrichtungsbezogene
Impfpflicht Unsinn ist
Boris Kotchoubey2022/05CiceroCorona-Impfpflicht, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Pflegeberufe, Bundeswehr, Fremdschutz, Herdenimmunität, Virusübertragung, Gesundheitspersonal, Impfnebenwirkungen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Personalnot, Gesundheitswesen, Impfstrategie, Pandemiemanagement, medizinische Ethik, politische Entscheidungen, Demokratie, Diskriminierung, gesellschaftliche Spaltung, VertrauenLink
CoronaCorona ohne Ende(mie):
Deutschland in der
Dauerschleife?
Philipp Fess2022/05CiceroCorona, Endemie, Pandemiepolitik, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, WHO, Robert-Koch-Institut, Herbstmaßnahmen, Impfung, Impfpflicht, Krisenkommunikation, Strategiewechsel, Epidemiologie, Klaus Stöhr, Omikron, Infektionsschutz, Gesundheitsämter, Maßnahmenkritik, Inzidenz, natürliche Immunität, Freiheitsrechte, evidenzbasierte Politik, Bevölkerungsschutz, Atemwegserkrankungen, medizinische Versorgung, Krisenmanagement, politische Entscheidungen, Angstkommunikation, PopulationsimmunitätLink
WHOAuf dem Weg zur
Weltnotstandspolitik
Philipp Fess2022/05CiceroWHO, Pandemievertrag, Karl Lauterbach, Weltnotstand, Pandemiepolitik, G7-Gesundheitsgipfel, WHO-Generalversammlung, Gesundheitsarchitektur, Ausnahmezustand, Notfallmaßnahmen, Pandemieprävention, Impfstoffstrategie, Global Governance, Gesundheitsüberwachung, Lockdowns, Krisenmanagement, internationale Gesundheitsregeln, supranationale Kontrolle, Tedros Adhanom Ghebreyesus, Bill Gates, Weltbank, IWF, WHO-Reform, gesundheitliche Notlagen, Public Health Emergency, Impfagenda, digitale Gesundheitszertifikate, Souveränitätsverlust, Gesundheitsdiktatur, globale Gesundheitsbehörde, One Health, Weltwirtschaft, geopolitische InteressenLink
CoronaStammt Covid doch aus dem Labor? Neue Daten bestärken VirusverdachtKurt-Martin Mayer2022/05FocusCorona, Sars-CoV-2, Laborunfall, Wuhan, Virologisches Institut Wuhan, Gain of Function, Pandemie-Ursprung, Christian Drosten, WHO, China, Geheimnistuerei, Fledermausviren, Furinspalte, Alina Chan, Matt Ridley, Virologie, Eco Health Alliance, Peter Daszak, Labormanipulation, Pandemiepolitik, Virenforschung, Sicherheitsvorkehrungen, Laborthese, Verschwörungstheorie, Wuhan Seafood Market, Virentransfer, Zwischenwirt, Forschungsgelder, Pandemieprävention, Virologische Sicherheit, internationale ErmittlungenLink
Corona-ImpfungCharité-Forscher: „Mindestens 70 Prozent
Untererfassung bei Impfnebenwirkungen“
Gina Louisa Metzler2022/05FocusCorona, Impfnebenwirkungen, Charité, Harald Matthes, Paul-Ehrlich-Institut, Untererfassung, ImpfSurv-Register, Covid-19-Impfstoffe, Langzeitfolgen, Impfkomplikationen, Nebenwirkungsstudie, Gesundheitsdaten, Impfregister, Datenlage, Schweden, Dänemark, Kanada, Israel, Myokarditis, neurologische Nebenwirkungen, Long-Covid, Impfstoff-Chargen, Spike-Protein, ACE-2-Rezeptor, immunologische Reaktionen, Politik, Wissenschaftsdebatte, Nutzen-Risiko-Bewertung, Transparenz, Krisenkommunikation, ImpfentscheidungLink
Corona-ImpfungImpfschäden schwerwiegender als erwartet - Mandanten klagen über Hilflosigkeit der Ärzteschaft2022/05FocusImpfschäden, Impfnebenwirkungen, mRNA-Impfstoffe, Moderna, Biontech, neurologische Schäden, Myokarditis, Perikarditis, Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombosen, Lähmungen, Querschnittslähmung, Inkontinenz, Tremor, Herzstillstand, Herzschrittmacher, Kanzlei Rogert & Ulbrich, juristische Aufarbeitung, Ärztehaftung, Meldepflicht, Pharmaindustrie, Politik, Behandlungsprobleme, Patientenklagen, medizinische Anerkennung, Beweiserleichterung, rechtliche Bewertung, Impfreaktionen, Gesundheitsrisiken, Impfstudien, Patientenschutz, Arzthaftung, Impfkomplikationen, Schadenersatz.gelöscht
CoronaEpidemiologe: „Der virologische Tunnelblick hat uns viele Nebenwirkungen beschert“2022/05FocusCorona-Politik, Pandemie-Management, Epidemiologie, Virologischer Tunnelblick, Nebenwirkungen, Kinder und Jugendliche, Schulschließungen, soziale Ungleichheit, Skandinavien, Risikomanagement, Gesundheitswissenschaften, Infektionsschutz, psychosoziale Folgen, Pflegekrise, Impfstrategie, Maßnahmenkritik, Evaluierung, Datenbasis, politische Entscheidungen, Medienberichterstattung, gesellschaftliche FolgenLink
IdeologieUkrainekrieg und Corona: Frieren für den Frieden und frieren für
die Gesundheit
Katharina Körting2022/05FreitagUkrainekrieg, Corona-Pandemie, Frieren für den Frieden, Frieren für die Gesundheit, Maskenpflicht, Waffenlieferungen, Panzer, Querdenker, Pazifisten, Virologen, Militärstrategen, Propaganda, Meinungsfreiheit, Demokratie, Gesundheitsmaßnahmen, Lockdowns, Einschränkung der Grundrechte, Solidarität, Globalisierung, No-Covid-Strategie, China, Russland, Angst, Atomwaffen, Meinungsdiktatur, Medienberichterstattung, Moral, Freiheit, Leben retten, Aufrüstung, Infektionszahlen, Opferzahlen, gesellschaftliche Spaltung, Diskurs, politische KorrektheitLink
Corona-ImpfungImpfschäden schwerwiegender als erwartet - Mandanten
klagen über Hilflosigkeit der Ärzteschaft
Rogert, Ulbrich2022/05Hamburger AbendblattImpfschäden, Impfnebenwirkungen, Moderna, Biontech, Kanzlei Rogert & Ulbrich, neurologische Schäden, Myokarditis, Perikarditis, Kopfschmerzen, Lähmungen, Taubheit, Tremor, Querschnittslähmung, Inkontinenz, Herzmuskelentzündung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombosen, Amputation, Ärzte, Haftung, Pharmaindustrie, Politik, Meldepflicht, Impfkomplikationen, rechtliche Beurteilung, Patientenrechte, Impfregister, Studienlage, medizinische Behandlung, Gesundheitsrisiken, Impfschaden-Klagen, PatientenhilflosigkeitLink
Corona-ImpfungZertifikate als Startschuss für ein Sozialkreditsystem?Edy Portmann2022/05Luzerner ZeitungZertifikate, Sozialkreditsystem, Überwachung, Big Data, digitale Kontrolle, Reputationssystem, Konfuzianismus, China, Bürgerbewertung, Datenschutz, Gesichtserkennung, Gesundheitsdaten, Finanzinformationen, politische Überwachung, digitale Infrastruktur, Dystopie, Schweiz, Parlament, Freiheitseinschränkung, Zugangsberechtigungen, Verhaltenserfassung, ökologische Bewertung, Kontrolle des Alltags, Punktesystem, Digitalisierung, Gesellschaftssteuerung, individuelle Freiheit, soziale Gerechtigkeit, politische Entscheidung, Sibylle Berg, Edy Portmann, Universität FreiburgLink
CoronaWHO: Corona-Pandemie bleibt globaler
Gesundheitsnotstand
DPA2022/05MSNWHO, Corona-Pandemie, globaler Gesundheitsnotstand, steigende Fallzahlen, Virusmutation, Gesundheitssysteme, Hospitalisierung, Todesfälle, Immunität, Impfungen, Booster-Impfung, Risikogruppen, Immungeschwächte, ältere Menschen, Gesundheitswesen, Schwangere, Omikron-Variante, epidemiologische Lage, Schutzmaßnahmen, Impfstoffwirksamkeit, WHO Europa, Hans Kluge, Expertengruppe, Covid-19, Virusentwicklung, öffentliche Gesundheit, Pandemie-Management, internationale GesundheitspolitikLink
KriegEuropäisches Versagen und der UkrainekriegWalther Bücklers2022/05NachdenkseitenUkrainekrieg, Russland, NATO-Osterweiterung, Europäische Sicherheitspolitik, Deutschland, USA, Geopolitik, Eskalation, Völkerrecht, Sanktionen, Minsk-Abkommen, Maidan-Umsturz, NATO, Russlandpolitik, EU, Donbass, Sicherheitsinteressen, Selenskyj, Putin, Biden, CIA, George Kennan, Egon Bahr, William Burns, John Mearsheimer, Henry Kissinger, Militärstrategie, US-Einfluss, Krim, geopolitische Spannungen, Kriegsursachen, westliche Medien, politische Verantwortung, deutsche Außenpolitik, transatlantische Beziehungen, militärische Intervention, diplomatisches Versagen, wirtschaftliche Folgen, Flüchtlingskrise, Propaganda, Meinungsfreiheit, Friedenspolitik, deutsche SouveränitätLink
CoronaCorona-Impfung schützt offenbar nur moderat vor
Long Covid
2022/05MDRCorona-Impfung, Long Covid, Durchbruchsinfektion, Schutzwirkung, Washington University, medizinische Überwachung, Langzeitstrategien, Nasenimpfstoffe, spezielle Vakzine, Covid-19, Virus-Koexistenz, Social Distancing, Masken, Schutzmaßnahmen, Impfwirkung, Al-Aly, Langzeitfolgen, Pandemie, Präventiongelöscht
CoronaAnteil von Geboosterten auf den Intensivstationen nimmt rasant zu2022/05MDRCOVID-19, Intensivstationen, Booster-Impfung, Impfeffektivität, Robert Koch-Institut, RKI, Impfdaten, Durchbruchsinfektion, Altersgruppen, Hospitalisierung, Impfdurchbruch, IfSG-Daten, Impfstatus, Impfquote, Intensivregister, Omikron-Welle, Schutzwirkung, medizinische Statistik, Datenanalyse, Gesundheitsämter, Impfwirkung, Epidemiologiegelöscht
Charité-Forscher fordert Ambulanzen für
Impfgeschädigte
Matthias Toying2022/05MDRCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Charité, Harald Matthes, ImpfSurv-Studie, Impfschäden, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Booster-Impfung, Langzeitfolgen, Long Covid, Autoantikörper, Blutwäsche, Spezialambulanzen, medizinische Forschung, Impfkomplikationen, Intensivstationen, Kardiologie, Neurologie, Gesundheitsversorgung, Impfregister, Nebenwirkungsmeldung, Ethikkommission, Krankenkassen, Patientenversorgung, Deutschland, COVID-19, Impfdurchbrüchegelöscht
CoronaWolfgang Kubicki: Warum eine Aufarbeitung der
Corona-Jahre dringend nötig ist
Wolfgang Kubicki2022/12Berliner ZeitungCorona, Wolfgang Kubicki, FDP, Corona-Aufarbeitung, Pandemie, Impfpflicht, Impfschäden, RKI, Medienkritik, Grundrechte, Gesellschaftsspaltung, Regierungspolitik, Impfnebenwirkungen, Ungeimpfte, Lockdown, Corona-Debatte, parlamentarische Aufarbeitung, Enquete-Kommission, Robert-Koch-Institut, Angela Merkel, Gesundheitsministerium, Hospitalisierungszahlen, Fremdschutz, Impfdebatte, Demokratie, Verantwortung, politische KriseLink
CoronaHurra, die Pandemie ist vorbei! Wie geht es jetzt
mit Corona weiter?
Torsten Harmsen2022/12Berliner ZeitungCorona, Pandemie, Endemie, Sars-CoV-2, Virologe, Christian Drosten, Maskenpflicht, Immunität, Omikron-Variante, Virusmutationen, Impfquote, Herdenimmunität, Infektionswellen, Grippe, Maßnahmen, Homeoffice, Solidarität, gesellschaftlicher Wandel, Gesundheitsvorsorge, behördlicher Zwang, Infektionskrankheiten, öffentliche Debatte, Corona-DebatteLink
IdeologieJan Böhmermann: Große Klappe, aber immer brav auf LinieBen Krischke2022/12Berliner ZeitungJan Böhmermann, ZDF Magazin Royale, Satire, Journalismus, Medienkritik, politische Satire, Bundesregierung, SPD, Grüne, FDP, Gendern, Transgender, Selbstbestimmungsgesetz, Queer-Aktivismus, Meinungsfreiheit, Medienlandschaft, Investigativer Journalismus, Regierungskritik, Cancel Culture, politische Korrektheit, öffentliche Debatte, gesellschaftlicher Diskurs, Feminismus, Alice Schwarzer, LGBTQ+, Meinungsvielfalt, Kritik, Kontaktschuld, Humor, Propaganda, politische EinflussnahmeLink
CoronaKassenärzte-Chef will Ende aller Corona-
Maßnahmen
Kathrin Merz2022/12Berliner ZeitungCorona, Maskenpflicht, Kassenärzte, Andreas Gassen, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Endemie, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Bundesregierung, Infektionsschutzgesetz, FFP2-Maske, Virologe, Christian Drosten, FDP, Marco Buschmann, Schutzmaßnahmen, medizinische Einrichtungen, Risikogruppen, Immunitätslage, Fernzüge, Fernbusse, Pflegeeinrichtungen, Übersterblichkeit, überlastete Kliniken, Bundestagsdebatte, Berliner Senat, politische Diskussion, Gesundheitswesen, Infektionssprechstunde, Augenarzt, Psychotherapeut, Hausarzt, HNO-ArztLink
GesundheitsministerKubicki erwartet vorzeitiges Aus von Lauterbach:
„Er kann das Haus nicht führen“
AFP2022/12Berliner ZeitungWolfgang Kubicki, Karl Lauterbach, FDP, SPD, Gesundheitsministerium, Führungskompetenz, Legislaturperiode, Rücktritt, Unzufriedenheit, Bundesgesundheitsministerium, Kritik, Twitter-Kommunikation, CSU, Klaus Holetschek, Maskenpflicht, Fernverkehr, Basta-Mentalität, Eigenverantwortung, Corona-Maßnahmen, Isolationspflicht, Gesundheitsministerkonferenz, Berliner Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Bundesregierung, Corona-Politik, öffentliche Debatte, politische Krise, AmtsführungLink
IdeologieOffener Brief: Wissenschaftler gegen Diffamierung,
für zivilen Diskurs
2022/12Berliner ZeitungJan Böhmermann, Hendrik Streeck, Diffamierung, Wissenschaft, Medien, Politik, öffentlicher Diskurs, Satire, ZDF, Fahndungsplakat, Polarisierung, Corona-Pandemie, Virologie, SARS-CoV-2, HIV-Forschung, AIDS, journalistische Verantwortung, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Schiedsrichterfunktion, Wissenschaftskommunikation, Politisierung der Wissenschaft, Meinungsfreiheit, gesellschaftliche Spaltung, Kritik, Humor, Ethik, journalistische Ethik, Wissenschaftler, Offener Brief, Gerd Antes, Ralph Brinks, Martin Haspelmath, Bernhard Müller, Andreas Radbruch, Jonas Schmidt-ChanasitLink
Corona-ImpfungUngeimpfte sind unmöglich behandelt worden –
doch Unversöhnlichkeit ist falsch
Ruth Schneeberger2022/12Berliner ZeitungUngeimpfte, Corona-Maßnahmen, gesellschaftliche Spaltung, Impfpflicht, Diskriminierung, Versöhnung, Aufarbeitung, Politik, Medien, Hetze, Menschenrechte, Freiheitsrechte, Pandemie, Impfnebenwirkungen, Regierung, Justiz, Polizeigewalt, Proteste, Wissenschaft, Kritische Berichterstattung, Berliner Zeitung, Impfdebatte, Solidarität, Unrecht, Gesundheitspolitik, Meinungsfreiheit, Karl Lauterbach, Impfskepsis, öffentliche Entschuldigung, gesellschaftlicher Diskurs, DemokratieLink
CoronaWoidke dringt auf bundesweite Lösung für Corona-RegelnDPA2022/12Berliner ZeitungCorona-Regeln, bundesweite Lösung, Schutzmaßnahmen, Pandemie, Endemie, Virologe, Christian Drosten, Immunität, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Bundesjustizminister, Marco Buschmann, Olaf Scholz, Maskenpflicht, Isolation, Krankenhaus, Pflegeheime, öffentliche Verkehrsmittel, Übersterblichkeit, überlastete Kliniken, Wettbewerb der Lockerungen, Unsicherheit, Landesregelungen, Brandenburger Verordnung, Bayern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Bundesregierung, GesetzeslageLink
CoronaRKI-Präsident Wieler wirbt für Corona-Isolation
und Tragen von Masken
AFP2022/12Berliner ZeitungRKI, Lothar Wieler, Corona-Isolation, Maskenpflicht, Atemwegserkrankungen, Schutzmaßnahmen, politische Entscheidung, Saisonalität, Corona-Welle, Infektionszahlen, Winter, Innenräume, soziale Kontakte, Atemwegsinfektionen, Isolationspflicht, Busse, Bahnen, Corona-Maßnahmen, Pandemie, GesundheitsvorsorgeLink
IdeologieMeinungsfreiheit braucht auch Respekt: Wir
müssen Zuhören lernen
Cornelia Geißler2022/12Berliner ZeitungMeinungsfreiheit, Respekt, Zuhören, Corona-Maßnahmen, Cancel Culture, Ukraine-Krieg, öffentliche Debatte, Polarisierung, Identitätspolitik, Genderfragen, kulturelle Aneignung, Medienkritik, Redefreiheit, öffentliche Meinung, Intellektuelle, Journalismus, soziale Medien, Diskussionskultur, PEN Berlin, Akademie der Künste, Gesprächskultur, Pluralismus
Link
IdeologieWarum der vereitelte Reichsbürger-Putsch vor allem ein
amüsanter PR-Coup der Behörden war
Jesko zu Dohna2022/12Berliner ZeitungReichsbürger, Putschversuch, PR-Coup, Bundesinnenministerium, Sicherheitsbehörden, Medienkritik, Extremismus, Verschwörungstheorien, Polizei, Razzia, Heinrich Prinz Reuß, AfD, Bundeswehr, KSK, Nancy Faeser, Attila Hildmann, Fake News, Twitter, Journalismus, Meinungsmanipulation, Staatsgefährdung, Rechtsextremismus, Verfassungsschutz, Fake News, öffentliche Sicherheit, Justiz, Adel, VerschwörungsszeneLink
CoronaCorona-Debatte: Was in der Wissenschaft hätte
besser laufen können
Martin Haspelmath2022/12Berliner ZeitungCorona-Debatte, Wissenschaft, Skepsis, Evidenz, Lockdown, Maßnahmenkritik, Schulschließungen, Maskenpflicht, Impfstatus, Herdenimmunität, Null-Covid, Leopoldina, Angela Merkel, Übertragungswege, Pandemiepolitik, Schweden, Übersterblichkeit, evidenzbasierte Medizin, wissenschaftliche Rationalität, Unsicherheit, öffentliche Kommunikation, politische Steuerung, Wissenschaftsfreiheit, Meinungsvielfalt, Selbstkorrektur, Kritik, Medien, politische Entscheidungen, Verantwortung, TransparenzLink
CoronaCorona-Debatte: Was können wir bei der nächsten Pandemie besser machen?Emanuel Wyler2022/12Berliner ZeitungCorona-Debatte, Pandemie, Maßnahmen, Wissenschaft, Gesundheitskommunikation, Vertrauen, Infektionskrankheiten, Impfkampagne, Omikron, Virusvarianten, Impfnebenwirkungen, soziale Ungleichheit, Medien, Fehlinformation, gesellschaftliche Spaltung, evidenzbasierte Medizin, Lockdowns, Schulschließungen, Gesundheitssystem, Krisenmanagement, Prävention, Risikobewertung, Wissenschaftskommunikation, Desinformation, Impfskepsis, öffentliche Debatte, politische Entscheidungen, Krisenvorsorge, Epidemiologie, Sozialwissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften, langfristige LehrenLink
CoronaCorona-Debatte: Wie der Journalismus die Virologen in zwei Lager
aufteilte
Jonas Schmid-Chanasit2022/12Berliner ZeitungCorona-Debatte, Virologie, Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsjournalismus, Pandemie, SARS-CoV-2, Medienkritik, Expertenmeinung, Wissenschaftspolitik, Lockdowns, Impfkampagne, Wissenschaftsdiskurs, gesellschaftliche Spaltung, Fake News, Desinformation, öffentliche Meinung, evidenzbasierte Medizin, wissenschaftliche Unsicherheiten, Journalismus, Polarisierung, Wissenschaftler in der Öffentlichkeit, Medienethik, Corona-Politik, Virologen-Streit, Shitstorm, politische Einflussnahme, Meinungsbildung, Krisenkommunikation, soziale Medien, Infektionskrankheiten, WissenschaftsethikLink
CoronaDer Ethikrat hat seine Glaubwürdigkeit verspieltGunnar Schupelius2022/12Berliner ZeitungEthikrat, Glaubwürdigkeit, Corona-Maßnahmen, Lockdown, Grundrechte, Kinder und Jugendliche, Schulschließungen, psychische Gesundheit, Impfpflicht, Alena Buyx, Regierungspolitik, Wissenschaftskommunikation, Pandemie, öffentliche Kritik, Meinungsfreiheit, Medienkritik, Axel Springer, Virologie, Markus Lanz, COVID-19, soziale Folgen, gesellschaftliche Spaltung, Gesundheitswesen, Politikversagen, Expertenmeinung, Wissenschaftsethik, Corona-Debatte, Pandemiefolgen, öffentliche Debatte, Bürgerrechte, Krisenmanagement, VertrauenLink
Corona-ImpfungBiontech: Informationen über Comirnaty-
Impfstoff sind Geschäftsgeheimnis
Michael Maier2022/12Berliner ZeitungBiontech, Comirnaty, Corona-Impfstoff, Geschäftsgeheimnis, Paul-Ehrlich-Institut, Informationsfreiheitsgesetz, Chemieprofessoren, Qualitätsprüfung, Toleranzbereiche, WHO-Leitlinien, EMA, HMA, Impfstoffzulassung, Transparenz, öffentliche Finanzierung, Impfpflicht, Nebenwirkungen, wissenschaftliche Kontrolle, Pharmabranche, Datenvertraulichkeit, regulatorische Vorschriften, Forschung und Entwicklung, öffentliche Debatte, Medizinethik, Impfstoffsicherheit, unabhängige Kontrolle, EU-Richtlinien, Biotechnologie, Gesundheitsbehörden, MedikamentenzulassungLink
Corona-ImpfungCorona: Der Staat sollte sich bei den Ungeimpften
entschuldigen!
Jessica Hamed2022/12Berliner ZeitungCorona, Ungeimpfte, Entschuldigung, Bundesregierung, Grundrechte, Lockdown, Diskriminierung, gesellschaftliche Aufarbeitung, Corona-Maßnahmen, Verfassungsrecht, Justiz, Rechtsstaat, Krisenpolitik, Markus Söder, Winfried Kretschmann, Bundesverfassungsgericht, 2G-Regelungen, soziale Ausgrenzung, Impfpflicht, Pandemiebewältigung, Freiheitsrechte, Meinungsfreiheit, Medienkritik, Angstkommunikation, Enquete-Kommission, politische Entscheidungsprozesse, institutionelle Aufarbeitung, öffentliche Debatte, rote Linien, Solidarität, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaCorona-Debatte: Der Staat wühlte während der
Pandemie im Abgrund des Autoritären
Rene Schlott2022/12Berliner ZeitungSARS-CoV-2, Corona, Pandemie, Autoritarismus, Grundgesetz, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, staatliche Maßnahmen, Freiheitsrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Gesellschaft, Politik, Verwaltung, Gesundheitsämter, Isolation, Quarantäne, Grundrechte, soziale Spaltung, Solidarität, Angstkommunikation, Rechtsstaat, öffentliche Debatte, Medien, Wissenschaft, Meinungsfreiheit, staatliche Eingriffe, autoritäre Tendenzen, politische Entscheidungen, Verwaltungshandeln, Krisenpolitik, gesellschaftliche Aufarbeitung, individuelle Verantwortung, soziale Kontrolle, Gesundheitskrise, PandemiepolitikLink
CoronaCorona-Debatte: Schaffen wir es, offen
miteinander zu reden?
Holger Friedrich2022/12Berliner ZeitungCorona-Debatte, gesellschaftliche Spaltung, offene Diskussion, Meinungsfreiheit, Grundrechte, Regierungspolitik, Gesundheitsschutz, Polarisierung, Demokratie, Medien, Debattenverengung, Denkverbote, Themenverbote, öffentliche Debatte, soziale Spaltung, Pandemiepolitik, autoritäre Tendenzen, Freiheitsrechte, Rechtsstaat, Solidarität, Wissenschaftskommunikation, politische Maßnahmen, öffentliche Meinung, Zivilgesellschaft, gesellschaftlicher Diskurs, institutionelle Aufarbeitung, demokratische Kultur, gesellschaftliche Heilung, politische Verantwortung, kritischer Journalismus, DiskurskulturLink
CoronaCorona-Debatte: Die VerantwortungsflüchtigenMichael Andrick2022/12Berliner ZeitungCorona-Debatte, Verantwortung, politische Fehler, Entschuldigung, Rücktritte, Corona-Bußgelder, Impfschäden, Politikversagen, Regierungspolitik, Grundrechte, gesellschaftliche Spaltung, Ethikrat, Bundestag, Amtseid, politische Verantwortung, Lernkurve, Pandemiepolitik, Freiheitsrechte, öffentliche Debatte, Diskurskultur, politische Aufarbeitung, Medienkritik, Ungeimpfte, Ausgrenzung, Panikmache, Gesundheitsverordnungen, Kritik an Maßnahmen, Bürgerrechte, Demokratie, Rechtsstaat, soziale Gerechtigkeit, politische KonsequenzenLink
GesundheitsministeriumArznei-Mangel: Wir brauchen keine lächerlichen Vorschläge, sondern eine Reform!Christian Schwager2022/12Berliner ZeitungArzneimittelmangel, Gesundheitsreform, Krankenhauskrise, Medikamentenengpass, Pharmaindustrie, Ökonomisierung, Gesundheitswesen, Patientenversorgung, Notaufnahmen, Facharztmangel, Krankenkassen, Klinikschließungen, Versorgungssicherheit, Gesundheitskosten, Lobbyismus, Ärztekammer, Medikamentenverteilung, Unikliniken, Rettungsstellen, Pflegekräfte, Ärzte, Krankenhausfinanzierung, Gesundheitskrise, Medikamenten-Flohmarkt, Patientenrechte, Gesundheitsversorgung, Krankenhausreform, medizinische Engpässe, Medikamentenknappheit, Gesundheitslobby, Gesundheitsökonomie, medizinische VersorgungLink
CoronaAls Corona-Kritiker ist man Ausgestoßener, bis Christian Drosten sprichtBen Krischke2022/12Berliner ZeitungCorona-Kritik, Pandemie-Debatte, Virologen, Christian Drosten, Medienkritik, Corona-Maßnahmen, Impfpolitik, Meinungsfreiheit, Lockdown, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Corona-Proteste, Wissenschaftskommunikation, gesellschaftliche Spaltung, Stigmatisierung, öffentliche Debatte, Zero-Covid, Corona-Berichterstattung, Politikversagen, Grundrechte, Freiheitsbeschränkungen, Expertenmeinungen, Verschwörungstheorien, Desinformation, Drosten-Kritik, Hendrik Streeck, Klaus Stöhr, Jonas Schmidt-Chanasit, Ständige Impfkommission, Impfpflicht, Solidarität, Regierungspolitik, Ukraine-Debatte, Cancel Culture, öffentliche Meinung, demokratische KontrolleLink
CoronaForscherstreit über Corona: Gericht gibt Drosten nur
teilweise recht
DPA2022/12Berliner ZeitungAfD, Bundestagsfraktion, Corona-Impfung, Impfkritik, Impfstoffaussetzung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV-Daten, Sterbefälle, Übersterblichkeit, Paul-Ehrlich-Institut, Robert Koch-Institut, RKI, Impfdebatte, Impfnebenwirkungen, Impfstatistik, Pandemie, Gesundheitswesen, Impfpolitik, Plötzlicher Tod, Todesursachen, Impfkontroverse, Impfentscheidung, Wissenschaftskommunikation, Gesundheitsdaten, Impfvertrauen, Impfkritiker, Impfkampagne, politische Debatte, Bundestag, Impfpflicht, Impfstoffsicherheit, Impfreaktionen, öffentliche Gesundheit, medizinische StatistikLink
CoronaPharma-Skandal um Ursula und Heiko?Martina Binnig2022/12AchgutPharma-Skandal, Ursula von der Leyen, Heiko von der Leyen, Pfizer, EU-Kommission, Europäische Staatsanwaltschaft, Impfstoffbeschaffung, SMS-Affäre, Transparenz, Interessenkonflikt, Orgenesis, Gentherapie, EU-Fördergelder, Corona-Impfstoffe, Impfstoffverträge, Vetternwirtschaft, Europäische Bürgerbeauftragte, EU-Rechnungshof, COVI-Ausschuss, Europaparlament, Albert Bourla, mRNA-Forschung, Korruptionsverdacht, Impfstoffdeals, politische Verantwortung, Gesundheitsindustrie, politische Ethik, Lobbyismus, Europäische Union, politische Skandale, öffentliche Aufklärung, Pharmaindustrie, Vertragsgeheimnisse, EU-Finanzierung, politische Kontrolle, öffentliche Gesundheit, Impfkampagne, Impfstoffverhandlungen, Korruptionsverdacht, Rechtstaatlichkeit, Ursula von der Leyen SMS, Impfstoffvertragsprüfung, politische IntegritätLink
Corona-ImpfungBerlin: Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal kaum umsetzbarAnne Vorbringer2022/05Berliner ZeitungCorona-Impfpflicht, Gesundheitswesen, Pflegepersonal, Berlin, Gesundheitsämter, Beschäftigungsverbot, Infektionsschutzgesetz, Personalmangel, Bürokratie, Impfstatus, Bundesverfassungsgericht, Patientenschutz, Bußgelder, Lageso, Impfangebote, juristische HerausforderungenLink
CoronaChina zensiert WHO-Kritik an Null-Covid-
Strategie
Kathrin Merz2022/05Berliner ZeitungChina, Zensur, WHO, Null-Covid-Strategie, Corona-Politik, Shanghai, Lockdown, Omikron-Welle, Menschenrechte, Online-Zensur, Weibo, WeChat, Tedros Adhanom Ghebreyesus, WHO-Kritik, Pekings Regierung, Infektionsschutz, Proteste, Medienkontrolle, Pandemie-MaßnahmenLink
CoronaCorona: Kommt die bundesweite Maskenpflicht im
Herbst zurück?
Christian Gehrke2022/05Berliner ZeitungCorona, Maskenpflicht, Herbst, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Janosch Dahmen, Ampel-Koalition, Lockdown, Pandemie, Schutzmaßnahmen, Gesundheitsminister, FDP, Weltärztebund, Frank Ulrich Montgomery, wissenschaftliche Bewertung, Infektionsschutz, Atemwegserkrankungen, Pandemie-Expertenrat, Corona-Schutzvorgaben, Sommerpause, BundestagsdebatteLink
Corona-ImpfungDie Charité-Studie zu Impf-Nebenwirkungen wird offenbar ignoriertGunnar Schupelius2022/05Berliner ZeitungCharité-Studie, Impf-Nebenwirkungen, Corona-Impfung, Paul-Ehrlich-Institut, Gesundheitsministerium, Impfkomplikationen, mRNA-Impfstoffe, Impfpflicht, Gesundheitsrisiken, Politik, Wissenschaft, Skeptiker, Impfgeschädigte, Spezialambulanzen, Long-Covid, Nebenwirkungsmeldung, Gesundheitssenatorin, Harald Matthes, Impfdebatte, Krankenkassen, Impfgegner, medizinische Versorgung, Studienergebnisse, Impfskepsis, ImpfstrategieLink
Corona-ImpfungDie Impfpflicht schadet der GesundheitChristian Schwager2022/05Berliner ZeitungImpfpflicht, Gesundheit, Pflegekräfte, Bundesverfassungsgericht, Pflegenotstand, Corona-Pandemie, Krankenhäuser, Altenheime, ambulante Pflege, Fachkräftemangel, Patientenbetreuung, Fehlerquote, Hygiene, Personalmanagement, Jobflucht, Arbeitsbedingungen, Teilzeit, Personalbemessung, Bundesgesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Verdi, PPR 2.0, Pflegekrise, Impfstatus, vulnerable GruppenLink
IdeologieHauptsache politisch korrekt: Warum unsere
Grundrechte in Gefahr sind
Ortwin Rosner2022/05Berliner ZeitungGrundrechte, Meinungsfreiheit, Demokratie, Corona-Politik, Russlandpolitik, Zensur, Medienlandschaft, öffentliche Debatte, Polarisierung, Julian Assange, Pressefreiheit, Wikileaks, Kriegsverbrechen, USA, Irakkrieg, Guantánamo, Drohnenangriffe, politische Korrektheit, Cancel Culture, Denunziantentum, Überwachung, Faktenchecker, Toleranz-Paradoxon, Orwell, George Orwell, Michel Foucault, Giorgio Agamben, Jeremy Bentham, QR-Codes, digitale Erfassung, Überwachungsgesellschaft, Menschenrechte, politische RepressionLink
Corona-ImpfungCovid-Impfung als Todesursache? Dieser
Pathologe findet es heraus
Simon Müller2022/12SchwäbischeCovid-Impfung, Todesursache, Pathologe, Peter Schirmacher, Obduktionen, Impffolgen, Herzmuskelentzündung, mRNA-Impfstoffe, Impfschäden, Stiko, Paul-Ehrlich-Institut, Impfnebenwirkungen, Autopsie-Projekt, Forschung, Baden-Württemberg, Clinical Research in Cardiology, Impfschutz, Impfempfehlung, Nebenwirkungen, Bevölkerungsschutz, genetische Faktoren, Vorerkrankungen, Impfstoffe, Applikationsarten, Wissenschaft, Impfkampagne, Immunologie, VirusvariantenLink
Corona„An Dreistigkeit kaum zu überbieten“: Ärzteverband kritisiert Rufe nach Ende aller Corona-Maßnahmen scharfSven Christian Schulz2022/12RNDCorona-Maßnahmen, Marburger Bund, Ärzteverband, Kritik, Justizminister, Marco Buschmann, Susanne Johna, Gesundheitspersonal, Überlastung, Infektionswelle, Maskenpflicht, Pandemie, Influenza, Coronavirus, Krankenhauspersonal, politische Fehlentscheidung, Schutzmaßnahmen, Immunität, Virologe, Christian Drosten, Christian Karagiannidis, endemischer Zustand, Gesundheitswesen, Ansteckungsrisiko, Testpflicht, Silvester, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaChristian Drosten erklärt die Pandemie für
beendet – die Reaktionen zeigen, wie
autoritätsgläubig Deutschland bis heute ist
Beatrice Achterberg2022/12NZZChristian Drosten, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Virologe, Deutschland, Justizminister, Marco Buschmann, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Lockdowns, Maskenpflicht, Infektionsschutz, autoritätsgläubig, Wissenschaft, Politik, Expertenmeinung, Medienpräsenz, Kritik, Fehleinschätzungen, Liberalität, Sonderweg, Post-Pandemie, Immunität, Virusangst, Laborthese, Null-Covid-Politik, öffentliche Debatte, Charité, Stanford, Jay Bhattacharya, Anthony Fauci, Machtmissbrauch, Regierungspolitik, SchutzmaßnahmenLink
CoronaWie eng haben die US-Behörden mit
sozialen Netzwerken
zusammengearbeitet, um Fake News
zu kennzeichnen? Anthony Fauci
muss unter Eid aussagen
Pauline Voss2022/12NZZFake News, Pandemie, Anthony Fauci, soziale Netzwerke, Zensur, Redefreiheit, US-Behörden, Facebook, Twitter, Elon Musk, Twitter Files, Regierungseinfluss, Laborhypothese, Wuhan, Virologie, Gain-of-Function-Forschung, Christian Drosten, Biden-Administration, Republikaner, Demokraten, CDC, FBI, WHO, Desinformation, Faktencheck, Medienhäuser, Trusted News Initiative, Meinungsfreiheit, politische Interessen, Wahlkampfteams, Transparenz, Regierungspropaganda, Poynter Institute, Infodemie, Journalismus, BBC, Washington Post, Reuters, Eric Schmitt, Jeff Landry, Meta, Moderation von Inhalten, öffentliche DebatteLink
IdeologieWie dauernder Ausnahmezustand den
freien Bürger klein halten soll – und
weshalb sich das rächen könnte
Fatina Keilani2022/12NZZGrundrechte, Deutschland, Einschränkungen, Ausnahmezustand, Verfassung, Bürgerrechte, Präventivhaft, Letzte Generation, Klimaproteste, Justiz, Bundesverfassungsgericht, Polizei, Sicherheitsgesetze, Freiheitsrechte, Angstpolitik, Corona-Maßnahmen, Lockdowns, Überwachung, Verfassungsschutz, politische Kontrolle, Medien, Regierungsnähe, Opposition, Rechtsstaat, Demokratie, Repression, Protestbewegungen, Bürgerunmut, Gewaltenteilung, Meinungsfreiheit, Parlament, Polizeiaufgabengesetz, Bundesnotbremse, Verfassungsbeschwerde, Bayern, Migrationspolitik, Clan-Kriminalität, öffentliche Ordnung, Sicherheitsapparat, soziale Kontrolle, politische InstrumentalisierungLink
CoronaDie bittere Bilanz von Corona: Der Staat
kann den Deutschen die Freiheit nehmen,
solange er sie mit Geld ruhigstellt
Eric Gujer2022/12NZZCorona-Bilanz, Deutschland, Freiheit, Lockdowns, Schulschließungen, Pandemiepolitik, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Angela Merkel, Medienkritik, Ungeimpfte, Stigmatisierung, Impfpflicht, Wissenschaftsgläubigkeit, staatliche Kontrolle, Bürgerrechte, Demokratie, Selbstverantwortung, Bevormundung, Bürgergeld, Sozialstaat, Energiekrise, politische Fehler, Hysterie, Panikmache, Extremismus der Mitte, Regierungspolitik, öffentliche Debatte, Krisenmanagement, wirtschaftliche Hilfen, Staat versus Individuum, Meinungsfreiheit, Kritik an Maßnahmen, autoritäre TendenzenLink
MigrationDem deutschen Staat sind die blutigen
Folgen seiner Migrationspolitik egal –
lieber jagt er Reichsbürger
Eric Gujer2022/12NZZMigration, Kriminalität, Deutschland, Asylpolitik, Messerattacken, Gewaltverbrechen, Reichsbürger, Extremismus, Sicherheitsbehörden, Nancy Faeser, AfD, Verfassungsschutz, politische Instrumentalisierung, Medienkritik, Willkommenskultur, Angela Merkel, Innere Sicherheit, Polizeieinsätze, Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus, Messerangriffe, Flüchtlingsunterkünfte, Integration, Justiz, Thüringen, CDU, CSU, SPD, Straftatenstatistik, Terrorgefahr, politische Debatte, staatliche Verantwortung, öffentliche Sicherheit, gesellschaftliche Spaltung, Recht und Ordnung, Innenpolitikgelöscht
CoronaMaske für immer? Statt der Politik auf die
Finger zu schauen, verteidigen deutsche
Journalisten staatliche Übergriffigkeit
Beatrice Achterberg2022/12NZZMaskenpflicht, Corona-Maßnahmen, Journalismus, Regierungspolitik, Medienkritik, Grundrechte, Freiheitseinschränkungen, Pandemie, Endemie, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Infektionsschutzgesetz, Verfassungswidrigkeit, Meinungsfreiheit, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, öffentliche Debatte, Gesundheitsmaßnahmen, politische Narrative, psychische Erkrankungen, Kinder und Jugendliche, Atemwegsinfekte, PR-Strategien, Regierungsnähe, kritischer Journalismus, autoritätsgläubig, wissenschaftliche Evidenz, gesellschaftliche Spaltung, MaskenzwangLink
CoronaUS-Forscher: Corona künstlichen Ursprungs2022/12NTVCorona-Ursprung, Laborhypothese, Wuhan, Sars-CoV-2, Andrew Huff, EcoHealth Alliance, Gain-of-Function-Forschung, künstliches Virus, Laborausbruch, Pandemie, Virusmanipulation, Sicherheitsmaßnahmen, China, US-Finanzierung, Fledermaus-Coronaviren, gentechnisch verändert, Virologie, Enthüllungsbuch, The Truth About Wuhan, Laborunfall, Biowissenschaften, biologische Sicherheit, chinesische Regierung, Forschungskontroversen, Verschwörungstheorien, Infektionsforschung, US-Regierung, Beweislage, WissenschaftsdebatteLink
CoronaKubicki traut Lauterbach keine volle Amtszeit zu2022/12NTVKarl Lauterbach, Wolfgang Kubicki, Gesundheitsminister, Kritik, FDP, SPD, Bundesregierung, Amtszeit, Führungsschwäche, Maskenpflicht, Corona-Politik, Koalitionsstreit, Olaf Scholz, Ampelkoalition, CSU, Klaus Holetschek, Eigenverantwortung, politische Debatte, Regierungsführung, Twitter-Kommunikation, Gesundheitsministerium, politische Spannungen, Legislaturperiode, Bundestag, Opposition, öffentliche KritikLink
Corona-ImpfungPathologe forscht zu Covid-Impftoten –
das hat er zu sagen
2022/12NordkurierCovid-Impftote, Pathologie, Peter Schirmacher, Universitätsklinikum Heidelberg, Obduktionen, Impffolgen, Herzmuskelentzündung, mRNA-Impfstoffe, Impfnebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Ständige Impfkommission (Stiko), Autopsie-Projekt, Impfkomplikationen, Vektorimpfstoffe, Forschung, Impfkampagne, Nebenwirkungen, Bevölkerungsschutz, wissenschaftliche Studien, Clinical Research in Cardiology, Impfschäden, Gesundheitsrisiken, Immunologie, SARS-CoV-2, Impfstoffsicherheit, öffentliche Debatte, Pandemiepolitik, medizinische Ethik, ImpfresearchLink
ÜberwachungEine staatliche Zensur findet statt – der Nachweis ist daNorbert Haering2022/12Norbert HaeringZensur, Meinungsfreiheit, soziale Medien, staatliche Kontrolle, Faktenchecker, EU-Kommission, Elon Musk, Twitter, Facebook, Digital Services Act, Desinformation, Propaganda, NetzDG, EU-Gesetzgebung, Zensurportal, Regierungsüberwachung, Medienkritik, Informationsfreiheit, digitale Meinungslenkung, politische Einflussnahme, Covid-19, Impfkampagne, Russland-Ukraine, Geheimdienste, NATO, Google, YouTube, Facebook-Zensur, Maas, Heiko Maas, EU-Zensurregime, Internetzensur, staatsnahe Medien, Pressefreiheit, politische Repression, Informationsmonopol, Bayerischer Rundfunk, Faktenfuchs, The Intercept, European Digital Rights, Transparenzanfragen, staatliche EinflussnahmeLink
CoronaFaktenchecker gegen Wodarg: Wer lag am Ende
richtig?
Karsten Montag2022/12MultipolarFaktenchecker, Wolfgang Wodarg, Karl Lauterbach, COVID-19, Corona-Pandemie, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Zensur, Multipolar, Lockdown, PCR-Tests, Übersterblichkeit, Infektionssterblichkeit, Krankenhausauslastung, Intensivstationen, Pandemiepolitik, WHO, Virologie, Gesundheitsministerium, Faktenchecks, Correctiv, RBB, WELT, MDR, BR, SWR, Stern, Spiegel, Tagesspiegel, NZZ, Wissenschaftsdiskurs, politische Einflussnahme, öffentliche Debatte, Diffamierung, Impfpolitik, Panikmache, Grundrechte, Medienmanipulation, epidemiologische Daten, Corona-Maßnahmen, Impfnebenwirkungen, Pandemie-Definition, Überwachungssysteme, Gesundheitsforschung, politische Narrative, Expertenmeinungen, medizinische Statistik, WissenschaftskommunikationLink
EnergiekriseDeutschland ist wieder der kranke Mann
Europas
Hans-Werner Sinn2022/12MerkurDeutschland, kranker Mann Europas, Energiekrise, Gasversorgung, erneuerbare Energien, Hans-Werner Sinn, Wirtschaftspolitik, Energiewende, Stromwirtschaft, Windkraft, Solarenergie, Kernenergie, Kohleausstieg, Gasknappheit, Inflation, Rezession, Wirtschaftsstandort, BASF, Chemieindustrie, Methanolproduktion, Ammoniakherstellung, Düngemittelproduktion, Flüssiggas, Wasserstoff, Energiepreise, Versorgungssicherheit, Dunkelflaute, Stromspeicherung, Elektroautos, Batterie-Technologie, Klimapolitik, CO2-Reduktion, Wirtschaftsminister, Ifo-Institut, Importabhängigkeit, Versorgungslücken, Deutschland-Frankreich, Deutschland-Tschechien, Energiepolitik, Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit.Link
EnergiekriseEx-ifo Chef Hans-Werner Sinn fordert Rückkehr zur AtomkraftChristian Masengarb2022/12FocusHans-Werner Sinn, Weihnachtsvorlesung, Euro-Reform, Atomkraft, Kernenergie, Energiewende, Inflation, Schuldenkrise, EZB, Geldpolitik, Wirtschaftswachstum, Stagflation, Energiekrise, Gasversorgung, Fracking, Kohleausstieg, Klimapolitik, Verbrenner-Aus, Industriepolitik, Klimaclub, Klimakonferenzen, Energiereserve, Gasspeicher, Flüssiggas, Strombedarf, erneuerbare Energien, Dunkelflaute, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik, europäische Zentralbank, Reformen, Deutschland, Wirtschaftskrise, Zukunftsstrategie, Klimabewegung, Fridays for Future, Klimaschutz, Infrastruktur, VersorgungssicherheitLink
IdeologieWas für ein AberglaubePeter Voss2022/12FAZGendern, ARD, ZDF, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Sprache, Sprachpolitik, Dekonstruktivismus, Jacques Derrida, Symbolpolitik, Sprachveränderung, Integration, Sprachregeln, Schulunterricht, Medienkritik, Peter Voß, Fabian Payr, Gendersternchen, Doppelnennung, gesellschaftlicher Diskurs, Meinungsfreiheit, Gendertümelei, Sprachpolizei, Genderkritik, Medienlandschaft, Rundfunkpolitik, Sprachgebrauch, Sprachwandel, Demokratie, Sprachvorschriften, Zuschauerakzeptanz, ÖffentlichkeitsarbeitLink
CoronaStudie macht es offiziell: Die Corona-Pandemie hat uns zu Idioten gemachtAdam Rogers2022/12Business InsiderCorona-Pandemie, Psyche, Persönlichkeitsveränderung, Big Five, Verträglichkeit, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, emotionale Labilität, Offenheit für neue Erfahrungen, Misanthropie, Asozialität, Katastrophensoziologie, soziale Spaltung, Wissenschaft, Studien, PLOS One, Verhaltensänderung, gesellschaftliche Auswirkungen, Trauma, Maskenpflicht, Impfverweigerung, Luftreiniger, soziale Distanz, Streitkultur, Arbeitsmoral, soziale Interaktion, Freundschaften, KatastrophenreaktionLink
KriegWurde die Ukraine von Biden in die Falle gelockt?Petra Erler2025/03TelepolisUkraine-Krieg, Biden-Regierung, Trump, Selenskyj, Nato, Russland, militärische Strategie, Friedensverhandlungen, geopolitische Interessen, US-Hegemonie, EU-Politik, strategische Täuschung, Time-Magazin, Rand-Corporation, diplomatische Spannungen, Sanktionen, Regime-Change, Maidan, Minsk-Abkommen, Istanbul-Verhandlungen, China-Politik, transatlantische Beziehungen, Großbritannien, Ukraine-Allianz, europäische Sicherheit, Weltordnung, Kriegsnarrative, politische Lügen, US-Außenpolitik, KonfliktmanagementLink
AmpelZukunft von Annalena Baerbock nach der Wahl:
Was nun, Frau Außenministerin?
Markus Decker2025/03MSNAnnalena Baerbock, Grüne, Wahlniederlage, Neuorientierung, Fraktionsvorsitz, Außenministerin, Robert Habeck, Parteiführung, Bundestagswahl, Oppositionsrolle, Linke, Friedrich Merz, Klimaschutz, Ukraine-Politik, Donald Trump, Minderheitenrechte, Bundestagspräsidium, Parteiinterna, Regierungskrise, politische Strategie, Hamburg-Wahl, Populismus, politische Konkurrenz, Regierungsbildung, Flügelkämpfe, sozialpolitisches Profil, internationale Karriere, parlamentarische Opposition, progressive Politik, schwarz-rote Koalition, Bundestagsfraktion, Parteivorsitz, Flügelkämpfe, Machtkampf, politische Ausrichtung, Wahlkampf, politische ZukunftLink
IdeologieIm Karneval fallen endlich die Masken!Unna Nickel2025/02BildFriedrich Merz, CDU, Anti-Rechts-Demos, NGOs, Steuergelder, Transparenz, Regierungsparteien, Neutralitätsgebot, politische Einflussnahme, Amadeu Antonio Stiftung, Demokratie leben, Lars Klingbeil, Koalitionsverhandlungen, Steuermittel, politische Gegner, illegale Migration, Zivilgesellschaft, Linke NGOs, Union, Bundestagsanfrage, öffentliche Finanzierung, politische Neutralität, Regierungskritik, Finanzierungsstrukturen, politische Debatte, Wahlkampf, Medienkritik, Karneval, politische Transparenz, staatliche FördermittelLink
TrumpMake Hollywood great again – Die Traumfabrik ist Trumps nächstes ZielKatharina Kort, Annett Meiritz2025/02HandelsblattUSA, Hollywood, Donald Trump, Make America Great Again, Filmindustrie, konservative Werte, Wokeness, Diversity, Oscarverleihung, Transgender-Dramen, Superheldenfilme, Marvel, Star Wars, Patriotismus, Sylvester Stallone, Mel Gibson, Jon Voight, Medienlandschaft, Kulturkampf, Kreativwirtschaft, US-Politik, Republikaner, Demokraten, Supreme Court, Kongress, Silicon Valley, klassische Rollenverteilung, Bibeltreue, Traditionalismus, Propaganda, Dean Cain, CPAC, Filmbranche, Hollywood-Trends, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, Wertewandel, UnterhaltungLink
SPDSPD-Arbeitsgemeinschaft fordert neue Parteispitze2025/03NTVSPD, Lars Klingbeil, Parteiführung, Neuwahl, Bundesparteitag, Wahlniederlage, Bundestagswahl 2025, Fraktionsvorsitz, Jusos, Kritik, Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt, Stella Kirgiane-Efremidou, Sozialstaat, Grundsatzprogramm, Migration, Führungsversagen, Erneuerung, Parteireform, Regierungsbildung, Union, AfD, Opposition, Sozialdemokraten, Deutschland, Parteikrise, Machtkampf, Generationswechsel, Parteibasis, PolitikLink
TrumpTrump entscheidet noch HEUTE über Waffen-Stopp für Ukraine2025/03BildTrump, Ukraine, Selenskyj, Waffenlieferungen, Militärhilfe, Russland, USA, New York Times, Weißes Haus, Eklat, Verhandlungen, Sicherheitsbeamte, Außenminister Marco Rubio, Verteidigungsminister Pete Hegseth, Rücktrittsforderung, Mike Waltz, Mike Johnson, Repräsentantenhaus, Verhandlungstisch, Dankbarkeit, Londoner Ukraine-Gipfel, Biden-Regierung, Republikaner, Konflikt, Kriegsbeendigung, Diplomatie, politische Krise, Washington, Sanktionen, geopolitische StrategieLink
KriegPlan für einmonatige Waffenruhe angekündigtDPA2025/03ZDFUkraine, Waffenruhe, Friedensplan, Großbritannien, Frankreich, Keir Starmer, Emmanuel Macron, Wolodymyr Selenskyj, EU-Sondergipfel, Brüssel, EU, Nato, Russland, USA, Donald Trump, JD Vance, Verhandlungen, Sicherheitsgarantien, Verteidigungsausgaben, Ursula von der Leyen, Wiederaufrüstung, europäische Sicherheit, nukleare Abschreckung, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Koalition der Willigen, Energieinfrastruktur, Bodenkämpfe, diplomatische Lösungen, transatlantische Beziehungen, geopolitische Strategie, militärische Unterstützung, Rohstoffabkommen, Stahlabwehr, europäische VerteidigungLink
TrumpGeheimer Gas-Deal für
Deutschland? Trump arbeitet an Comeback
von Nord Stream 2
2025/03NIUSGeheimer Gas-Deal, Deutschland, Trump, Nord Stream 2, Russland, USA, Gaslieferungen, Energiepolitik, Mecklenburg-Vorpommern, Gazprom, Richard Grenell, Stephen Lynch, LNG, Flüssiggas, EU, Frankreich, Spanien, Belgien, Sanktionen, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Matthias Warnig, Gerhard Schröder, Wladimir Putin, Bundesregierung, Klimastiftung MV, Financial Times, US-Unternehmen, Pipeline, Sanktionen, Frieden in der Ukraine, europäische Energiesicherheit, Washington, Schweizer Verhandlungen, Wirtschaftspolitik, geopolitische StrategieLink
IdeologieDiese Umfrage aus dem Paus-Ministerium
beweist die linke
Schlagseite von „Demokratie leben!“
Björn Harms2025/03NIUSDemokratie leben!, Bundesfamilienministerium, Lisa Paus, Fördermittel, NGOs, Kampf gegen Rechts, Linksextremismus, Islamismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Bundesprogramm, Deutsche Jugendinstitut, linke Lobbygruppen, Evaluation, Studienergebnisse, politische Förderung, Demokratieförderung, Extremismusbekämpfung, Förderpolitik, Regierungsprogramme, Neutralitätsgebot, politische Schlagseite, Fördergeldverteilung, linke Dominanz, Innenpolitik, DeutschlandLink
TrumpDas will Trump wirklich von PutinFilipp Piatov, Stefan Schlagenhaufer2025/03BildTrump, Putin, USA, Russland, China, Ukraine-Krieg, Geopolitik, Allianz, Nordkorea, Iran, Waffenlieferungen, Marco Rubio, Diplomatie, Wolfgang Ischinger, Münchner Sicherheitskonferenz, transatlantisches Bündnis, Europa, Sicherheitsstrategie, Xi Jinping, Sergei Schoigu, China-Experte, CDU, geopolitische Partnerschaft, militärische Kapazitäten, strategische Interessen, Wall Street Journal, Sanktionen, US-Regierung, westliche Verbündete, Spaltung, Diplomaten, AußenpolitikLink
TrumpPolitico und Axel Springer: Millionen von der USRegierung
– und was nun?
Franz Becchi2025/03Berliner ZeitungPolitico, Axel Springer, US-Regierung, Donald Trump, Elon Musk, Medienfinanzierung, Joe Biden, Washington Post, Fake-News, Steuergelder, USAID, US-Ministerien, Pressefreiheit, Meinungsmanipulation, Abonnement-Kündigungen, Politico Pro, Hunter Biden, Korruptionsvorwürfe, US-Demokraten, transatlantische Beziehungen, Regierungspropaganda, Lobbyismus, Finanzierungsdebatte, Medienunabhängigkeit, Wall Street Journal, New York Times, Financial Times, Washington, Brüssel, Mathias Döpfner, Springer-Verlag, EU-Medienmarkt, Presseethik, Investigativjournalismus, Medienmonopole, Öffentlichkeitsarbeit, politische EinflussnahmeLink
Ideologie„Work-Life-Balance“ und Teilzeit für
„mehrfachmarginalisierte Personen“: So finanziert der Staat die Mitarbeiter des NGO-Komplexes
Pauline Voss2025/03NIUSNGO-Finanzierung, staatliche Förderung, Demokratie leben!, Bundesregierung, Ministerien, Personalkosten, Teilzeitstellen, linkes Milieu, Steuergelder, politische Einflussnahme, CDU-Anfrage, AfD, SPD, Lars Klingbeil, Amadeu Antonio Stiftung, Neue deutsche Medienmacher*innen, Bundesverband Trans, Each One Teach One, postmigrantisches Netzwerk, BIPoC, George Soros, Open Society Foundation, politisch motivierte Förderung, öffentliche Zuschüsse, politische Neutralität, NGO-Sumpf, Transparenz, parteipolitische VerflechtungenLink
IdeologieRechtsanwalt erstattet
Anzeige: Hier fährt das riesige Anti-AfD-Hakenkreuz durch Düsseldorf zum
Rosenmontag
2025/03NIUSKarneval, Rosenmontag, Düsseldorf, Hakenkreuz, Anti-AfD, Satire, Rechtsanwalt, Strafanzeige, Markus Haintz, Jacques Tilly, politische Kunst, Volksverhetzung, Beleidigung, verfassungswidrige Symbole, StGB §86, StGB §86a, StGB §130, StGB §188, politische Kontroverse, Alice Weidel, AfD, Linksextremismus, Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit, WDR, Gebührenfinanzierung, Trump, Xi Jinping, Wladimir Putin, Karikatur, politische Provokation, politische SatireLink
KriegZwei neue Sondervermögen?2025/03TagesschauUnion, SPD, Sondervermögen, Verteidigung, Infrastruktur, Bundeswehr, Schuldenbremse, Koalitionsverhandlungen, Bundestagswahl, Bundesregierung, Kreditlinien, Haushaltslage, Finanzminister Jörg Kukies, Ökonomen, Bundeshaushalt, CDU, CSU, Koalition, Sondierungsgespräche, Vertraulichkeit, Reuters, Bild-Zeitung, Schuldenpolitik, Investitionen, Regierungspolitik, Wirtschaftspolitik, HaushaltsplanungLink
KriegMilliarden für die Rüstung: Wird die Linke einen Deal mit Merz eingehen?Alice von Lenthe2025/03Berliner ZeitungMilliarden, Rüstung, Friedrich Merz, Sondervermögen, Verteidigung, Infrastruktur, Union, SPD, Bundestag, Linke, AfD, Schuldenbremse, Karlsruhe, Bundesverfassungsgericht, Investitionen, Aufrüstung, Sozialausgaben, Schulpolitik, Wirtschaft, Koalitionsverhandlungen, Schwarz-Rot, Grüne, Finanzierung, Finanzpolitik, Regierungspolitik, Bundestagswahl, Sperrminorität, Berlin, Bundeswehr, Ukraine-Hilfe, SchuldenreformLink
Wir haben einen enormen Investitionsbedarf2025/03NTVMatthias Miersch, SPD, Sondervermögen, Schuldenbremse, Bundestag, Verteidigung, Bundeswehr, Infrastruktur, Investitionen, Ukraine-Hilfe, CDU, CSU, Sondierungsverhandlungen, Zweidrittelmehrheit, AfD, Linke, Sperrminorität, EU, Donald Trump, Großbritannien, Frankreich, Europa, Regierungspolitik, Haushaltslage, Finanzpolitik, Generationswechsel, Fraktionsführung, Bundestagswahl, WahlschlappeLink
TrumpTrump arbeitet heimlich am Comeback von Nord Stream 2Jan C. Wehmeyer, Martin Murphy2025/03BildDonald Trump, Nord Stream 2, Russland, Wladimir Putin, Gas-Deal, USA, Deutschland, Pipeline, Mecklenburg-Vorpommern, Richard Grenell, Gazprom, Energieversorgung, US-Finanzinvestoren, Schweiz, Steinhausen, Insolvenzverfahren, Kantonsgericht Zug, Matthias Warnig, Gerhard Schröder, US-Regierung, Ukraine-Krieg, Waffenstillstand, Oval Office, Wolodymyr Selenskyj, J.D. Vance, Bundesregierung, Genehmigung, Handelsblatt, Financial Times, Sanktionen, Investoren, Energiepolitik.Link
IdeologieSatt, träge, selbstgerecht Das DFB-Team zeigt, wie
unsere Gesellschaft momentan tickt
Bob Hanning2022/12TagesspiegelDFB-Team, Nationalmannschaft, Fußball-WM, Katar, Misswirtschaft, Sportpolitik, Armbinden-Debatte, Regenbogen-Symbol, FIFA, Menschenrechte, Boykott, Moral, Völkerverständigung, Oliver Bierhoff, Bundestrainer, Steffen Baumgart, Leistung, Ehrgeiz, Ärmel-hoch-Mentalität, Selbstgerechtigkeit, deutsche Gesellschaft, Sportler, Politische Einmischung, Deutsche Tugenden, Tabula rasa, Deutsche Sportkultur, Handball, Bob Hanning, Werte-Debatte, Medienaufmerksamkeit, SportethikLink
CoronaDas Gegenextrem zum Schwurbler „Ich war
#TeamLauterbach und bin jetzt in der Psychiatrie“
Saara von Alten2022/12TagesspiegelCorona, Pandemie, Angststörungen, Depression, Psychiatrie, Team Lauterbach, Karl Lauterbach, Isolation, psychische Gesundheit, Maskenpflicht, soziale Spaltung, Angstbewältigung, Lockdown-Folgen, No-Covid, Querdenker, Polarisierung, psychische Erkrankungen, Therapie, Panikstörung, Psychotherapie, Medienkonsum, soziale Medien, Verschwörungstheorien, Impfdebatte, psychische Belastung, Dauerkrisenmodus, Unsicherheit, Endemie, Gesundheitspolitik, gesellschaftliche Auswirkungen, Psychopharmaka, Sensibilisierung, ResilienzLink
Corona„SPD ist doch selbst komplett genervt von ihm“ Kubicki erwartet Lauterbachs vorzeitiges
Minister-Aus
2022/12TagesspiegelWolfgang Kubicki, Karl Lauterbach, FDP, SPD, Gesundheitsministerium, Kritik, Ampel-Koalition, Olaf Scholz, Bundesregierung, Ministerrücktritt, Unzufriedenheit, Twitter-Kommunikation, Regierungsstreit, Maskenpflicht, Isolationspflicht, Corona-Politik, Energiepolitik, Robert Habeck, CSU, Klaus Holetschek, Basta-Mentalität, Krankenhauspleiten, Klinik-Insolvenz, Koalitionsprobleme, Landtagswahlen, politische Strategie, RegierungsführungLink
CoronaChristian Drosten zur Corona-Lage in Deutschland:
„Nach meiner Einschätzung ist die Pandemie
vorbei“
2022/12TagesspiegelChristian Drosten, Corona-Pandemie, Virologie, Charité Berlin, endemische Welle, Sars-CoV-2, Immunität, Mutationssprung, China, No-Covid-Politik, Impfkampagne, Corona-Maßnahmen, Delta-Variante, Intensivmedizin, Christian Karagiannidis, Expertenrat, T-Zellen, Antikörper, Covid-Patienten, Intensivstationen, Infektionswelle, RSV-Welle, Krankenhäuser, Silvester, Böllerverzicht, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin, AFPLink
Corona-ImpfungCovid-Impfungen: Das Problem des "Nicht-Wissen-Wollens"Philipp Fess2022/12TelepolisMDR-Reportage, Impfnebenwirkungen, Todesfall nach Impfung, Hirnschädigung, Obduktion, Charité Berlin, Pathologie, Michael Mörz, Spike-Protein, Enzephalitis, Myokarditis, Impfstoffsicherheit, Paul-Ehrlich-Institut, Verdachtsfälle, Autoimmunreaktion, Rechtsmedizin, Dunkelziffer, Peter Schirmacher, Universitätsklinikum Heidelberg, Impfkomplikationen, Obduktionsprogramm, Covid-19-Obduktionsregister, Impfkampagne, Wissenschaftsethik, Repressalien, Redeverbot, Journal Vaccine, Impfstudien, Corona-Impfung, Impfstoffüberwachung, Telepolis, STIKO, ÄrzteblattLink
Corona-Aufarbeitung5 Erkenntnisse aus Faucis Aussage in der Social-Media-Zensur-Klage2022/12Uncut-NewsDr. Anthony Fauci, Social-Media-Zensur, Big Tech, US-Regierung, Biden-Administration, Laborleck-Theorie, COVID-19-Ursprung, Evolutionäre Virologie, Kristian Andersen, Peer-Review, Nature Medicine, Pressekonferenz, Great Barrington Declaration, NIH, Francis Collins, Facebook, Twitter, Google, Fehlinformationen, Desinformation, Impfkampagne, Mark Zuckerberg, Redefreiheit, Social-Media-Kontrolle, National Institute of Allergy and Infectious Diseases, Impfskepsis, Pandemie-Strategie, Social-Media-InfluenceLink
Corona-ImpfungCorona: Große Hürden bei Anerkennung von ImpfschädenPetra Dierks2022/12WDRCorona, Impfschäden, Impfnebenwirkungen, Anerkennung von Impfschäden, NRW, Myasthenia Gravis, Autoimmunerkrankung, Paul-Ehrlich-Institut, Entschädigungsanträge, Impfkomplikationen, Meldesystem, Statistik, Krankenakten, digitale Erfassung, Monitoring-System, Israel, Herzmuskelentzündung, Biontech/Pfizer, Datenverfügbarkeit, Gesundheitsministerium, Impffolgen, medizinische Zurückhaltung, Überforderung, Westpolgelöscht
CoronaKinderärzte fordern Rücktritt von Gesundheitsminister Lauterbach2022/12WDRKinderärzte, Rücktrittsforderung, Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, BVKJ, Westfalen-Lippe, Kinderkliniken, Kinderpraxen, Budgetierung, Versorgungsengpass, Gesundheitswesen, Notfallversorgung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Krankenkassen, Ärztemangel, medizinische Unterfinanzierung, NRW, Gesundheitskrise, WDR, Landespolitik.gelöscht
EnergiekriseDie Gasspeicher leeren sich – müssen wir jetzt noch stärker sparen?Philipp Vetter2022/12WeltGasspeicher, Gasverbrauch, Energiekrise, Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Winter 2022, Gasversorgung, Minusgrade, Energiesparen, Heizverhalten, Gasreserven, Flüssiggas, LNG-Terminals, Energieimporte, Russland, Nord Stream, Sabotage, Ukraine-Krieg, Gaspreise, Versorgungssicherheit, Wetterprognose, Deutsche Wetterdienst, Heizkosten, Industrie, Haushalte, Stromproduktion, Atomkraftwerke Frankreich, EnergiepolitikLink
IdeologieSo verdreht der Staat die Köpfe der BürgerAnna Schneider2022/12WeltDemokratiefördergesetz, Staatliche Einflussnahme, Zivilgesellschaft, Extremismusbekämpfung, Meinungsfreiheit, Ideologische Förderung, Pluralismus, Regierungspolitik, Fördermittel, Demokratieverständnis, Nancy Faeser, Lisa Paus, Kritik, Steuergelder, MedienlandschaftLink
Corona-ImpfungUnion wirft Lauterbach bei Impfkampagne Verschleierung vorAnna Kröning, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/12WeltImpfkampagne, Karl Lauterbach, Corona, Auftragsvergabe, Vetternwirtschaft, Gesundheitsministerium, Scholz&Friends, BrinkertLück, Opposition, Unionsfraktion, Transparenz, Regierungskritik, Bundestag, Vergabeverfahren, Medienstrategie, politische EinflussnahmeLink
CoronaRKI-Chef Wieler wirbt weiter für Isolation und Masken2022/12WeltCoronavirus, RKI, Lothar Wieler, Isolation, Maskenpflicht, Atemwegsinfektionen, Gesundheitsministerkonferenz, Karl Lauterbach, Schutzmaßnahmen, Bundesländer, Regelungen, Impfstoffe, Hausärzteverband, Freiwilligkeit, Nahverkehr, PolitikentscheidungenLink
CoronaDie kaum beachteten Folgen der MassendesinfektionHannelore Crolly2022/12WeltCorona-Maßnahmen, Desinfektionsmittel, Antibiotikaresistenzen, Umweltbelastung, Bodenverschmutzung, Gesundheitsrisiken, Mutationen, Ökosystem, Forschung, Politikreaktionen, Langzeitfolgen, Hygienemaßnahmen, Pandemie, Klärschlamm, LebensmittelüberwachungLink
Corona-ImpfungZu viele Dosen, Milliardenkosten – Regierung will Impfdeal aufhebenElke Bodderas, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/12WeltCorona-Impfstoffe, Impfstoffüberschuss, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Impfstoffbestellung, Milliardenkosten, Vertragsverhandlungen, Biontech, EU-Kommission, Steuerzahler, Fehlkalkulation, Bevölkerungsimmunität, Impfdosenverfall, Gesundheitswirtschaft, politische Kritik
Link
CoronaJetzt befällt die Länder die Angst vor dem „Freedom Day“Ulrich Exner2022/12WeltFreedom Day, Olaf Scholz, Ministerpräsidentenkonferenz, Corona-Maßnahmen, 2G-Regel, 3G-Regel, Basisschutzmaßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Öffnungsstrategie, Gesundheitsministerium, Impfpflicht, Omikron-Variante, Geimpftenstatus, Genesenenstatus, Pandemiepolitik, Bund-Länder-BeratungenLink
EUPolizei durchsucht Räume des Europäischen Parlaments in Brüssel2022/12WeltKorruptionsskandal, EU-Parlament, Brüssel, Eva Kaili, Geldwäsche, Bestechung, Katar, Ermittlungen, Polizeirazzia, Antonio Panzeri, Untersuchungshaft, politische Einflussnahme, Europäische Union, Bargeldfunde, Justizverfahren, ParlamentsskandalLink
IdeologieDeutschland wird autoritärer, unmenschlicher, selbstgerechterFrederic Schwilden2022/12WeltAutoritarismus, Deutschland, Pandemiepolitik, Polizeigewalt, Grundrechte, Demonstrationen, Gesundheitskrise, Kinderkliniken, Freiheit, Moral, Rechtsstaat, Proteste, Ukraine, Katar, Ethikrat, VerkehrspolitikLink
„Deutsche Schuld ist für uns kein abschließend geklärtes Thema“Philipp Fritz2022/12WeltPolen, Deutschland, Reparationsforderungen, Zweiter Weltkrieg, Dariusz Pawlos, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen, NATO, EU, Russland, Sicherheitspolitik, Energiepolitik, Deutschland-Polen-Beziehungen, Bundesregierung, Militärhilfe, geopolitische Spannungen, Ungarn, EU-Fördergelder, Rechtsstaatlichkeit, Wiederaufbau UkraineLink
CoronaLauterbach gegen Ende der Corona-Eingriffe – und er ist nicht alleinKaja Klapsa, Ulrich Exner2022/12WeltPandemie-Politik, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, FDP, SPD, Grüne, Union, Gesundheitsministerkonferenz, Mutationen, China, Krankenhäuser, Eigenverantwortung, epidemiologische Lage, politische Uneinigkeit
Link
Energiekrise„Steigerung der Energieeffizienz“ – auf Deutschland wartet das
nächste Einspargesetz
Michael Fabricius, Tobias Kaiser2022/12WeltEnergieeffizienz, CO₂-Reduktion, Einspargesetz, Robert Habeck, Bundesregierung, Industrie, Kosten, Bürokratie, Klimaschutz, EU-Richtlinie, Green Deal, Sozialwohnungen, Energiekosten, Mittelstand, Energieaudit, Regulierung, FDP, SPD, Widerstand, WirtschaftspolitikLink
EnergiekriseDeutschland muss Gasverbrauch laut Studie um 30 Prozent
reduzieren
2022/12WeltEnergiekrise, Gasverbrauch, Deutschland, Einsparmaßnahmen, Klimaschutz, Gasmangellage, Heizverhalten, Wärmepumpen, Emissionshandel, Industrie, Energieeffizienz, geopolitische Unabhängigkeit, fossile Brennstoffe, Energiewende, GaspreiseLink
Corona„Im Grunde hat man die ganze Zeit versucht, Angst und Panik zu
erzeugen“
Anna Kröning2022/12WeltCorona-Politik, Ethikrat, Lockdowns, Angststrategie, Autoritarismus, Freiheitseinschränkungen, Kinderrechte, Maskenpflicht, 2G-Regel, Meinungsfreiheit, Schweden-Modell, Gesundheitsminister, Demokratie, Wissenschaft, politische Verantwortung, gesellschaftliche SpaltungLink
EnergiekriseDie Gasspeicher leeren sich – müssen wir jetzt noch stärker sparen?Philipp Vetter2022/12WeltGasverbrauch, Gasspeicher, Energiekrise, Kältewelle, Einsparmaßnahmen, Bundesnetzagentur, Gaspreise, Winterprognose, Heizverhalten, Energieversorgung, Flüssiggas, Gasimporte, Klimaschutz, Versorgungssicherheit, EnergiewendeLink
Corona-AufarbeitungWas eine Aufarbeitung der Corona-Jahre leisten mussBenjamin Stibi2022/12WeltCorona-Aufarbeitung, Freiheitsrechte, Grundrechtseinschränkungen, Enquete-Kommission, Lockdown-Politik, 2G-Regelung, Impfpflicht, Gerichte, Medien, Transparenz, Impfstoffverträge, PostVac-Syndrom, politische Verantwortung, gesellschaftliche Versöhnung, Krisenmanagement, Jens SpahnLink
„Es ist ein sehr menschlicher Traum, die persönlichen
Leistungsgrenzen nach oben zu schrauben
Jonas Feldt, Franca Lehfeldt2022/12WeltKörpertuning, Human Upgrade, Selbstoptimierung, Genetik, Genschere CRISPR/Cas9, Exoskelette, Implantate, Biohacking, Leistungssteigerung, Präimplantationsdiagnostik, ADHS, Ritalin, Transhumanismus, ethische Fragen, medizinische Innovation, Technologie und Gesundheit, Zukunft der Medizin, Hendrik StreeckLink
IdeologieWenn Sozialisten Wohnraum zuteilenJustus Enninga2022/12WeltImmobilienmarkt, Wohnraumzuteilung, Sozialismus, Stadtentwicklung, Wohnungsmarkt, Marktwirtschaft, Eigentumsrechte, Stadtplanung, Mietrecht, Genossenschaften, Regulierung, freie Gesellschaft, Friedrich August von Hayek, Liberale, Antikapitalismus, Wohnflächenbegrenzung, Enteignung, urbane Freiheit, staatliche Eingriffe, WohnpolitikLink
Standort D verliert sein Rückgrat – und der Staat setzt auf falsche SubventionenDorothea Siems2022/12WeltIndustrie, Standort Deutschland, Wettbewerbsfähigkeit, Deindustrialisierung, Energiekrise, Subventionen, Strukturwandel, Automobilbranche, Chemieindustrie, Metallindustrie, Bürokratie, Steuerlast, Staatskonsum, Transformation, Innovationsförderung, Forschung und Entwicklung, Energiekosten, Energiepolitik, Infrastruktur, Marktkräfte, Subventionspolitik, Wachstumsperspektiven, WirtschaftspolitikLink
Corona„Schwerkranke Corona-Patienten sind eine Seltenheit“Ulrich Exner2022/12WeltCorona, Intensivmedizin, Entwarnung, Krankenhäuser, Personalmangel, Gesundheitswesen, Virusmutationen, Omikron, Karl Lauterbach, Pandemie, Schutzimpfung, Kinderkliniken, Infektwelle, Krankenhauskapazitäten, Pflegekräfte, Bettenmangel, Gesundheitskrise, KlinikpersonalLink
Migration„Sollten uns deutlich von linken Zuwanderungs-Utopien der
Ampel distanzieren“
Ulrich Exner2022/12WeltMigration, CDU, CSU, Zuwanderungspolitik, Staatsbürgerschaftsrecht, Fachkräftemangel, Asylpolitik, Arbeitsmigration, Integration, illegale Einwanderung, Ampel-Koalition, Flüchtlingspolitik, Einwanderungsgesetz, Abschiebungen, Bürgergeld, Deutschland, Aufenthaltsrecht, doppelte Staatsbürgerschaft, Bürokratieabbau, wirtschaftliche Migration, Daniel Günther, Christoph de VriesLink
ÜberwachungNancy Faeser und die Fantasie von einer Umkehr der BeweislastAndreas Rosenfelder2022/12WeltReichsbürger, Nancy Faeser, Umsturzfantasien, Beamte, Disziplinarrecht, Unschuldsvermutung, Rechtsstaat, Verfassungsschutz, Delegitimierung des Staates, Verfassungsschutzbericht, Meinungsfreiheit, Extremismus, Bundesinnenministerium, Kritik am Staat, Demokratie, Artikel 79 GG, Verwaltung, Verfassungsmäßige Ordnung, Grundrechte, Staatsdienst, Sicherheitsbehörden, JustizLink
Die versteckten Auswirkungen von
Impfstoffen
Peter F. Mayer2025/03TKPImpfstoffe, Impfnebenwirkungen, unspezifische Effekte, NSE, Schlaganfälle, Herzinfarkte, Autismus, Corona-Impfung, Kinderimpfungen, Masernimpfstoff, BCG-Impfstoff, DTP-Impfstoff, Totimpfstoffe, Lebendimpfstoffe, Impfpolitik, WHO, Gesamtmortalität, Wissenschaft, Gesundheitsrisiken, Impfstoffforschung, Politik, EU, Pfizer, Ursula von der Leyen, Migration, Bevölkerungsreduktion, Zensur, Studien, randomisierte Studien, Immuntraining, Impfschäden, ImpfstrategieLink
Corona-AufarbeitungBodo Ramelow: „Corona ist der Mega-Trigger
im Osten“
Max Florian Kühlem2025/03Berliner ZeitungBodo Ramelow, Markus Lanz, Wolfgang Kubicki, Corona-Politik, AfD, Ostdeutschland, Bundestagswahl, Linke, FDP, Sondervermögen, Bundeswehr, NATO, Brandmauer, Thüringen, Unvereinbarkeitsbeschluss, CDU, CSU, Rheinische Post, Pandemie, Freiheitsrechte, Impfpflicht, Aufarbeitung, Untersuchungsausschuss, Demonstrationen, politische Debatte, politische Polarisierung, Medienkritik, RegierungspolitikLink
ÖRRDie heimlichen Strippenzieher der Tagesschau: Ein
Ex-Mitarbeiter packt aus
Mike Wilms2025/03NordkurierTagesschau, ARD, ZDF, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Medienkritik, Vertrauenskrise, Propaganda, Meinungsbildung, journalistische Unabhängigkeit, politische Einflussnahme, Nachrichtenredaktion, Berichterstattung, West-Ost-Unterschiede, AfD, Ukraine-Krieg, Corona-Politik, Migration, Faktenchecker, Patrick Gensing, NDR, Medienstruktur, Arbeitsklima, Mobbing, Reformbedarf, journalistische Ethik, Staatsfunk, Pressefreiheit, Rundfunkgebühren, Medienmacht, politische Neutralität, Nachrichtenmanipulation, Meinungsvielfalt, Medienreform
Link
IdeologieWäre ein bisschen Infektionsschutz wirklich so unzumutbar?Anna Böcker2025/03TAZGrippewelle, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Covid-19, Long Covid, Pandemie, Impfung, Gesundheitsvorsorge, Solidarität, Krankheitsprävention, Ansteckung, Risikopersonen, Luftfilter, Impfmüdigkeit, Masken-Diskriminierung, Gesellschaftliche Verantwortung, Virusübertragung, Gesundheitspolitik, Corona-Maßnahmen, Arbeitsplatzsicherheit, öffentliche Verkehrsmittel, Krankheitsausfälle, Prävention, Pandemie-Management, Impfquote, medizinische Aufklärung, Hygienemaßnahmen, GesundheitssystemLink
KriegCSU: Wehrpflicht in Deutschland muss nach dem Trump-Vorstoß dieses Jahr zurückkommenChristian Gehrke2025/03Berliner ZeitungWehrpflicht, Bundeswehr, Verteidigungspolitik, Trump, Ukraine-Hilfe, Militärhilfe, NATO, EU-Sicherheit, Ursula von der Leyen, Wiederaufrüstung, geopolitische Lage, Russland-Ukraine-Krieg, Sicherheitsgarantien, Waffenlieferungen, US-Politik, Florian Hahn, CSU, Verteidigungsstrategie, Europa, Sicherheitslage, militärische Bedrohung, Wehrdienst, Trump-Regierung, Außenpolitik, internationale Beziehungen, geopolitische Spannungen, militärische Abschreckung, europäische Verteidigung, Fox News, New York Times, US-KongressLink
TrumpSelenskyj bedauert Eklat mit TrumpMarie Sophie Krone2025/03BildSelenskyj, Trump, Ukraine, USA, Waffenruhe, Militärhilfe, Russland, NATO, Starlink, Elon Musk, Satellitensystem, Diplomatie, geopolitische Spannungen, Sicherheitsgarantien, Mineralien-Deal, Frieden, Kriegsverhandlungen, Biden, JD Vance, Weißes Haus, Eklat, internationale Beziehungen, Außenpolitik, Europa, Energieinfrastruktur, Drohnen, Raketen, Verteidigungspolitik, Konfliktlösung, US-Ukraine-Beziehungen, geopolitische StrategieLink
KlimaWas Schwarz-Rot fürs Klima bedeuten könnte2025/03TagesschauSchwarz-Rot, Koalition, Klimaschutz, CDU, CSU, SPD, Heizungsgesetz, fossile Brennstoffe, Emissionsziele, Klimaschutzgesetz, Energiepolitik, Atomkraft, Schuldenbremse, Investitionen, CO2-Reduktion, erneuerbare Energien, Klimageld, Klimabonus, Klimapolitik, Umweltpolitik, Klimakrise, Naturkatastrophen, deutsche Klimaziele, europäische Klimapolitik, Friedrich Merz, Robert Habeck, Kernenergie, Klimaneutralität, Energieimporte, CO2-PreiseLink
Vor zehn Jahren: Einführung der
"Schuldenbremse"
2019/06BpBSchuldenbremse, Föderalismusreform II, Staatsverschuldung, Neuverschuldung, Bundeshaushalt, Länderhaushalte, Finanzkrise 2008, Konjunkturkomponente, Maastricht-Kriterien, Schuldenabbau, Fiskalpolitik, Haushaltskonsolidierung, Bundesrat, Bundestag, Investitionen, Infrastruktur, Staatsausgaben, Stabilitätsrat, Niedrigzinspolitik, Europäische Zentralbank, Bundesbank, öffentliche Finanzen, Steuerpolitik, Schuldenstand, Rücklagen, Kreditaufnahme, wirtschaftliche Entwicklung, konjunkturelle Anpassung, HaushaltsdisziplinLink
Krieg„Bedauerlich“: Selenskyj äußert sich zum Eklat mit
Trump und macht Vorschläge für Frieden
Alexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungSelenskyj, Trump, Ukraine, USA, Militärhilfe, Waffenstillstand, Frieden, Verhandlungen, Gefangenenfreilassung, Raketenverbot, Drohnen, zivile Infrastruktur, See-Waffenstillstand, Sicherheitsgarantien, Javelins, Mineralienabkommen, Souveränität, Unabhängigkeit, JD Vance, Washington, Weißes Haus, Truth Social, Diplomatie, Konfliktlösung, geopolitische Spannungen, Russland, Krieg, politische Reaktionen, internationale BeziehungenLink
IdeologieWissenschaftler und Organisationen kritisieren Union2025/03TagesschauNGOs, Unionsfraktion, CDU, CSU, Kleine Anfrage, Gemeinnützigkeit, Finanzierung, Kritik, Wissenschaftler, offener Brief, demokratische Zivilgesellschaft, Neutralitätspflicht, Demokratiefördergesetz, Rechtsextremismus, Populismus, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt, Amnesty International, Gesicht zeigen!, Omas gegen Rechts, Greenpeace, BUND, Correctiv, Netzwerk Recherche, politische Willensbildung, Steuergelder, Proteste, Asylpolitik, Bundesregierung, Bundestagswahl, Parlament, Demonstrationen, gesellschaftlicher ZusammenhaltLinkOffener Brief der Wissenschaftler
IdeologieMit den Taliban reden - für Frauenrechte in Afghanistan2025/03TagesschauAfghanistan, Frauenrechte, Taliban, Annalena Baerbock, Auswärtiges Amt, Konferenz, Menschenrechte, Völkerrecht, Frauen in Afghanistan, Mädchenbildung, Geschlechterdiskriminierung, Exil-Afghaninnen, internationale Diplomatie, Menschenrechtsverletzungen, Bundesregierung, Abschiebungen, Bundesaufnahmeprogramm, Flüchtlingspolitik, Union, Andrea Lindholz, Tugendministerium, Negina Yari, Deutschland, Australien, Kanada, Niederlande, afghanische Zivilgesellschaft, Pressefreiheit, internationale Reaktionen, Schutz von Aktivisten, humanitäre HilfeLink
MigrationAfghanen dürfen
Blanko-Pässe
selber ausfüllen!
2025/03NIUSAfghanistan, Blanko-Pässe, Identitätsprüfung, Flüchtlingspolitik, Einwanderung, Sicherheitsbehörden, Passfälschung, Auswärtiges Amt, Annalena Baerbock, Bundesregierung, Afghanische Staatsbürger, Schutzbedürftige, Migration, Sicherheitsrisiko, Identitätsnachweis, Schwarzmarkt, Dokumentenfälschung, Insiderbericht, Deutschland, Berlin, Aufnahmeprogramm, Sicherheitsbedenken, Union, SPD, Flüchtlingsflüge, Einwanderungspolitik, Rechtsstaatlichkeit, Asylverfahren, Pass-RohlingeLink
Krieg„Wir haben vor der Wahl etwas anderes gesagt, wir
stehen als Umfaller da“
Nikolaus Doll, Matthias Kamann2025/03WeltSondervermögen, CDU, SPD, Friedrich Merz, Schuldenbremse, Bundeswehr, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, NATO-Ziel, EU-Gipfel, Olaf Scholz, Lars Klingbeil, Finanzpaket, Bundestag, Grundgesetzänderung, AfD, Linke, Investitionen, Kredite, Bundesfinanzministerium, Schuldenpolitik, Infrastrukturfonds, Verkehrspolitik, Krankenhäuser, Zivilschutz, Wirtschaftsforschung, Haushaltsplanung, Finanzmarkt, Sparmodelle, Steuerzahler, Privatinvestoren, Bauindustrie, Verkehrswege, Autobahnen, Schienenwege, Sanierung, Energieversorgung, Militärtransporte, Verfassungsrecht, Bundesbank, Regierungspolitik, KoalitionsverhandlungenLink
KriegJan van Aken: Linke würde für Ende der Schuldenbremse
stimmen
2025/03WDRSchuldenbremse, Jan van Aken, Linke, Bundestag, Reform, Sondervermögen, Investitionen, Vermögenssteuer, Friedrich Merz, SPD, Grüne, Union, Finanzpolitik, Bundeswehr, militärische Aufrüstung, Karlsruhe, Wählerwille, Katharina Dröge, Grünen-Fraktion, politische Legitimation, Wirtschaftslage, Hans-Böckler-Stiftung, Sebastian Dullien, Infrastruktur, China, Ukraine-Konflikt, Xi Jinping, Wladimir Putin, Vermittlerrolle, Schuldenerlass, zivile HilfenLink
MigrationSie werden nicht glauben, wie Afghanen ausgewählt werdenFranz Solms-Laubach2025/03BildAfghanistan, Afghanen-Flug, Bundesregierung, Identitätsprüfung, NGOs, Sicherheitsüberprüfung, Bundespolizei, Verfassungsschutz, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Auswärtiges Amt, Visa-Entscheidung, gefälschte Dokumente, Pass-Rohlinge, Sicherheitslücken, Asylverfahren, Islamabad, Aufnahmeprogramm, Bamf, Flüchtlingspolitik, Migration, DeutschlandLink
BundestagWie die SPD den Neustart wagen will2025/03TagesschauSPD, Bundestagswahl 2025, Wahlniederlage, Parteireform, Mitgliederentwicklung, Oppositionsrolle, schwarz-rote Koalition, Wahlanalyse, Parteitag, Grundsatzprogramm, politische Strategie, Wählerverlust, innere Sicherheit, Migration, Wirtschaftskompetenz, linke Mitte, Volkspartei, politische Neuaufstellung, sozialdemokratische Zukunft, externe Experten, WahlkampfanalyseLink
EUUrsula von der Leyen: EU erwägt Lockerung der Abgasvorschriften2025/03Manager MagazinEU, Ursula von der Leyen, Abgasvorschriften, Autoindustrie, CO₂-Flottengrenzwerte, Elektromobilität, Umweltpolitik, EU-Parlament, Strafzahlungen, Volkswagen, BMW, Renault, Stellantis, Fiat, Peugeot, Opel, Transport and Environment, Technologieneutralität, Verbrenner-Aus, Hybridfahrzeuge, EU-Klimaziele, Automobilbranche, Wettbewerbsfähigkeit, autonomes Fahren, Batterieproduktion, China, Innovationsförderung, Bürokratieabbau, europäische IndustriepolitikLink
KriegUnion und SPD einigen sich auf Milliardenkredite2025/03TagesschauUnion, SPD, Sondierungsgespräche, Milliardenkredite, Verteidigung, Infrastruktur, Schuldenbremse, Sondervermögen, Bundeswehr, Investitionen, Grundgesetzänderung, Bundestag, Finanzpolitik, Wirtschaftswachstum, Rentenstabilisierung, Familienentlastung, Steuerreform, Deutschlandpaket, Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken, FDP, Christian Dürr, Wolfgang Kubicki, Expertenkommission, Koalitionsverhandlungen, Bundeshaushalt, Kreditaufnahme, Haushaltsdefizit, NATO-Ziel, öffentliche InvestitionenLink
TrumpBericht: US-Regierung stoppt Finanzierung neuer Waffenverkäufe an die UkraineAlexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungDonald Trump, Ukraine, Waffenlieferungen, Militärhilfe, US-Regierung, Selenskyj, Russland, Auslandshilfe, Weißes Haus, Verteidigung, Europa, NATO, Truth Social, EU, Biden-Regierung, Krieg, Diplomatie, Frieden, Unterstützung, Eklat, Pressekonferenz, Republikaner, westliche Allianz, Energiepolitik, Ukraine-Konflikt, geopolitische Spannungen, Sicherheitspolitik, Sanktionen, internationale BeziehungenLink
TrumpTrump setzt US-Militärhilfen für Ukraine aus2025/03TagesschauDonald Trump, US-Militärhilfe, Ukraine, Waffenlieferungen, Wolodymyr Selenskyj, Russland, Weißes Haus, Oval Office, Verteidigung, Joe Biden, Marco Rubio, JD Vance, Pete Hegseth, Fox News, Sicherheitsgarantien, Wirtschaftsinteressen, Patriot-Raketen, Flugabwehr, NATO, Europäische Unterstützung, Kreml, Wladimir Putin, Republikaner, US-Regierung, Friedensverhandlungen, Außenpolitik, geopolitische Spannungen, Ukraine-KriegLink
IdeologieGegen den Staatsstreich übernehmen die Rumänen die StraßeThomas Oysmüller2025/03TKPRumänien, Călin Georgescu, Präsidentschaftswahl, Bukarest, Demonstrationen, EU-Kritik, Souveränität, Anti-EU-Bewegung, Wahlwiederholung, politische Repression, AUR, SOS Rumänien, POT, George Simion, Diana Șoșoacă, Opposition, Festnahme, Justiz, Wahlbetrug, Protestbewegung, politische Krise, Nationalismus, Ukraine-Politik, westliche Medien, Staatsanwaltschaft, Hausdurchsuchung, Wahlumfragen, politische InstabilitätLink
KriegWeitere Rüstungsspenden an
Politik
Christian Schweppe2025/02ZeitRüstungsspenden, Bundestagsabgeordnete, Korruption, Lobbyismus, Rheinmetall, Blackned, Helsing, General Atomics, CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne, Wahlkampffinanzierung, Interessenkonflikt, Verteidigungspolitik, Spendenaffäre, Transparenz, Bundestagsausschüsse, Parteispenden, Rüstungsindustrie, Waffenlobby, Bundestagswahl, Untersuchungsausschuss, Korruptionsverdacht, Lobbycontrol, BSW, Zeitenwende, Panzerschmiede KNDS, Einflussnahme, ParteienfinanzierungLink
Nicht Position der Partei": CSU auf Distanz zu Pkw-Maut-Idee2025/03BRCSU, Pkw-Maut, Infrastrukturabgabe, Verkehrsfinanzierung, Nutzerfinanzierung, Autobahnmaut, Bundesstraßen, Dobrindt, Bausback, Europäischer Gerichtshof, KfZ-Steuer, Maut für Ausländer, Verkehrsministerium, Infrastrukturinvestitionen, Schadensersatz, AfD, Grüne, Deutschlandticket, Verkehrspolitik, Mobilitätskosten, CSU-Juristen, Wahlkampf, EU-Kommission, Diskriminierung, Autofahrer, Steuerzahler, StraßenfinanzierungLink
MigrationFlüchtlingsaufnahme: Jede dritte Kommune im "Krisenmodus"2025/03BRFlüchtlingsaufnahme, Kommunen, Krisenmodus, Unterbringung, Integration, Ehrenamtliche Helfer, Wohnraum, Sprachkurse, Gesundheitsversorgung, Finanzierung, Bayern, Dillingen, Miesbach, Sozialforschungsinstitut DESI, Belastungsgrenze, Notunterkunft, Landesmittel, Asylpolitik, Flüchtlingshilfe, Kapazitätsgrenzen, Bayerische Staatsregierung, Aufnahmequoten, Ehrenamt, soziale Integration, MigrationLink
Krieg„Wiederaufrüstung Europas“: Von der Leyen
schlägt Milliarden-Plan vor – keine Fragen
zugelassen
Sophie Barkey2025/03Berliner ZeitungUrsula von der Leyen, EU, Wiederaufrüstung Europas, Verteidigungsausgaben, Schuldenregeln, Ukraine-Hilfe, Militärhilfe, EU-Haushalt, Europäische Investitionsbank, Raketen, Luftabwehrsysteme, Donald Trump, NATO, Sicherheitsstrategie, Kredite, Privatinvestoren, geopolitische Spannungen, EU-Sondergipfel, Wolodymyr Selenskyj, Brüssel, Verteidigungspolitik, Europäische Sicherheit.Link
KriegCSU: Die Wehrpflicht muss noch in diesem Jahr kommenBurkhard Uhlenbroich2025/03BildTrump, Militärhilfe, Ukraine, CSU, Wehrpflicht, Bundeswehr, Verteidigungspolitik, NATO, Aufrüstung, Florian Hahn, Patrick Sensburg, Boris Pistorius, Wehrdienst, Wehrbereitschaft, Rekrutierung, Kasernentore, sicherheitspolitische Lage, Verteidigungsstrategie, Wehrpflichtmodell, Reservistenverband, Truppenstärke, Europa, AbschreckungLink
Krieg500-Milliarden für Rüstung: Schwarz-Rot will
nächste Woche konkret werden
2025/03FocusRüstung, Sondervermögen, Schwarz-Rot, Koalitionsverhandlungen, Bundeswehr, Verteidigungsausgaben, Infrastruktur, Schuldenbremse, Investitionsoffensive, Grundgesetzänderung, Bundestag, Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil, NATO, Wladimir Putin, EU-Stabilitätspakt, Wirtschaftswissenschaftler, Clemens Fuest, Michael Hüther, Moritz Schularick, Jens Südekum, Anke Rehlinger, Jakob von Weizsäcker, Schuldenpolitik, Finanzstrategie, Sicherheitspolitik, InfrastrukturinvestitionenLink
IdeologieKirchen, NGOs und Gewerkschaften fordern Einschränkung der sozialen MedienMarie Rahenbrock2025/03Apollo NewsSoziale Medien, Regulierung, CDU, SPD, Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil, Digital Services Act, Digital Fairness Act, Evangelische Kirche, Gewerkschaft ver.di, Brot für die Welt, Plattformökonomie, Datenschutz, Meinungsfreiheit, Algorithmen, Extremismus, Online-Plattformen, Monopolstellung, digitale Souveränität, europäische Gesetzgebung, gemeinwohlorientierte Netzwerke, journalistische Bedrohung, digitale FairnessLink
KriegEU: Ursula von der Leyen schlägt 800-Milliarden-
Euro-Plan für Aufrüstung vor
2025/03SpiegelEU, Ursula von der Leyen, Wiederaufrüstung, Verteidigungsausgaben, Schuldenregeln, Wehretat, Investitionen, Sicherheit, Unabhängigkeit von US-Hilfen, EU-Mitgliedstaaten, Verteidigungsfonds, 800 Milliarden Euro, 150 Milliarden Euro, europäische Sicherheit, Ukraine-Hilfe, geopolitische Bedrohungen, gemeinsame Verteidigungspolitik, strategische Autonomie, NATO, europäische Verteidigungsindustrie, MilitärbudgetLink
KriegIn diesem Moment zertrümmert Trump die deutschen
Ukraine-Illusionen
Julian Reichelt2025/03NIUSDonald Trump, Ukraine-Krieg, US-Militärhilfe, Friedensverhandlungen, Wolodymyr Selenskyj, Russland, Wladimir Putin, NATO, deutsche Verteidigungspolitik, EU-Sicherheitspolitik, Ursula von der Leyen, CDU, SPD, Friedrich Merz, Annalena Baerbock, geopolitische Spannungen, Wirtschaftssanktionen, US-Investitionen, Nord Stream, deutsche Außenpolitik, europäische Verteidigungsstrategie, Kriegsverlauf, Medienberichterstattung, politische Realitäten, Sicherheitsgarantien, internationale DiplomatieLink
KriegNach Trump-Eklat: Militärexperte fordert
Diplomatie statt Rüstungsmilliarden
Simon Zeise2025/03Berliner ZeitungDiplomatie, Rüstungsausgaben, EU-Verteidigungspolitik, Donald Trump, Friedrich Merz, Ursula von der Leyen, NATO, Militärexperte Roland Popp, Ukraine-Krieg, Wolodymyr Selenskyj, Russland, Wladimir Putin, geopolitische Strategie, transatlantische Beziehungen, Sicherheitspolitik, Militärbudgets, europäische Verteidigungsstrategie, strategische Autonomie, politische Eskalation, Friedensverhandlungen, internationale Beziehungen, sicherheitspolitische RisikenLink
CoronaGelockerte Corona-Regeln für Urlaubsrückkehrer
im Sommer
DPA2022/05Berliner ZeitungCorona-Regeln, Urlaubsrückkehrer, Einreisebestimmungen, 3G-Nachweis, Testpflicht, Impfpflicht, Genesenenstatus, Sommerferien, Bundesgesundheitsministerium, Maskenpflicht, Flugreisen, Luftfahrtbranche, Quarantäne, Virusvariantengebiete, Robert Koch-Institut, Einreiseregeln, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Pandemie, Infektionsschutzgesetz, Impfkampagne, Infektionsschutz, Luftfilter, Fernreisen, Nahverkehr, Ampel-Koalition, Schutzmaßnahmen, Reisebestimmungen, Corona-Schutz, Herbstwelle, Strategie, ExpertenbewertungLink
CoronaLauterbach will Evaluierung der Corona-
Maßnahmen um ein Jahr verschieben
Ruth Schneeberger2022/05Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Corona-Maßnahmen, Evaluierung, Infektionsschutzgesetz, Expertenkommission, Christian Drosten, Virologe, Gesundheitsministerium, Bundestag, Verschiebung, Pandemie-Strategie, Maskenpflicht, Lockdown, Schulschließungen, wissenschaftliche Bewertung, Sachverständigenrat, Gesundheitskrise, Politik, Bundesregierung, öffentliche Debatte, Mathematiker, Hendrik Streeck, Pandemie-Bilanz, Medienkritik, Welt am Sonntag, wissenschaftliche Expertise, Bärbel Bas, Infektionsschutz, Corona-Experten, MaßnahmenbewertungLink
Corona„Reihe von Fehlern“: Kubicki für Aufarbeitung der Corona-PolitikCarola Tunk2022/05Berliner ZeitungWolfgang Kubicki, Corona-Politik, FDP, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, parlamentarische Aufarbeitung, Grundrechtsbeschränkungen, Schulschließungen, Maskenpflicht, Herbstwelle, Karl Lauterbach, Robert Koch-Institut, Gesundheitsministerium, Corona-Einschränkungen, Gesundheitskrise, Lockdown, Altenheime, 15-km-Regel, Kinder, ältere Menschen, Bundestag, Koalitionsstreit, Pandemie-Strategie, Lehrerverbände, Teststrategie, Wissenschaftliche Bewertung, Kritik an Corona-Politik, gesellschaftliche Gräben, politische Verantwortung, Corona-AufarbeitungLink
Corona1,55 Millionen Tote in China bei Null-Covid-Ende befürchtetAlexander Schmalz2022/05Berliner ZeitungChina, Null-Covid-Strategie, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Omikron-Variante, Infektionswelle, Wissenschaftler, Nature Medicine, Hongjie Yu, Fudan-Universität, Intensivstationen, Krankenhauskapazitäten, Impfkampagne, Booster, ältere Menschen, Lockdown, Quarantäne, Gesundheitsversorgung, Lieferketten, Wirtschaftseinbruch, Karl Lauterbach, Weltgesundheitsorganisation, WHO, Endemie, antivirale Therapien, Kontaktbeschränkungen, Impfstrategie, chinesische Impfstoffe, globale Gesundheit, Öffnungsstrategie, Pandemie-Übergang, GesundheitskriseLink
KriegAb sofort dürfen nur noch wenige Abgeordnete wissen, welche Waffen die Ukraine bekommtMichael Maier2022/05Berliner ZeitungBundesregierung, Bundestag, Rüstungsexporte, Waffenlieferungen, Ukraine, Geheimhaltung, Bundeswirtschaftsministerium, Sven Giegold, Sevim Dagdelen, Bundessicherheitsrat, parlamentarische Kontrolle, Informationsrechte, Verteidigungspolitik, Sicherheitsinteressen, Kriegswaffen, Hochwertgüter, Staatsgeheimnis, Bundestagsausschüsse, Wehrbeauftragte, Art. 38 GG, Geschäftsordnung Bundessicherheitsrat, Linkspartei, Demokratie, Transparenz, parlamentarische Mitwirkung, Bundesregierungspolitik, Verschlusssache, militärische Unterstützung, Sicherheitsbewertung, parlamentarisches Frage- und AuskunftsrechtLink
Corona-ImpfungWarum das Verfassungsgericht die Pflege-Impfpflicht bestätigtRuth Schneeberger2022/05Berliner ZeitungPflege-Impfpflicht, Verfassungsgericht, Bundesverfassungsgericht, Corona, Covid-19, Gesundheitspersonal, Grundgesetz, Verfassungsbeschwerde, Impfpflicht, vulnerabile Gruppen, Bundesgesundheitsminister, Impfentscheidung, Omikron-Variante, Immunisierung, Nebenwirkungen, Testregime, Patientenschutz, Sozialverbände, Krankenhausgesellschaft, politische Bewertung, Impfnachweis, Betretungsverbot, Gesundheitsamt, Klagewelle, Impfnebenwirkungen, Immunologie, Gesundheitsministerkonferenz, Impfpflicht ab 60, Pandemie, ImpfstrategieLink
Ideologie„Das Maß ist voll“: Ex-ZDF-Mann Peter
Hahne rechnet schonungslos ab
Claudia Marsal2022/05NordkurierPeter Hahne, Corona-Pandemie, Panikmache, Angstkultur, Medienkritik, Regierungsversagen, Impfpflicht, Gesellschaftsspaltung, Demokratieverständnis, Aufarbeitung, Meinungsfreiheit, Gesundheitswesen, Kinderrechte, Altenpflege, Kritik an Corona-Maßnahmen, Evaluierungsprozess, öffentliche Debatte, Lockdown-Folgen, Buchveröffentlichung, Bestseller, Nordkurier, DDR-Erfahrung, Freiheit, Verantwortung, Kritik an PolitikLink
Corona-ImpfungWer es wollte, hat es getan – die Pharmabranche rechnet mit keinen
zusätzlichen Impfwilligen mehr
Dominik Feldges2022/05NZZCorona-Impfung, Impfstoffhersteller, Biontech, Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Impfzentren, Überkapazitäten, Umsatzeinbruch, Booster-Impfungen, Impfmüdigkeit, Impfquote, Entwicklungsländer, WHO, Covax, Pharmabranche, Marktprognosen, Aktienkurs, Gesundheitswesen, Impfstoffverteilung, Impfbereitschaft, Impfstrategie, Impfstofflagerung, WirtschaftsentwicklungLink
CoronaWährend in den meisten Ländern die Entspannung dominiert, warnt
in Deutschland der Gesundheitsminister vor Killerviren. Was läuft da
falsch?
Frank Lübberding2022/05NZZDeutschland, Corona-Pandemie, Maskenpflicht, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Killerviren, Pandemiepolitik, Eigenverantwortung, Wissenschaftskommunikation, Impfnebenwirkungen, Skandinavien, Freiheitstag, Normalität, politische Debatten, Twitter-Diskussionen, moralische Lebensführung, evidenzbasierte Wissenschaft, Intensivmedizin, Virologie, Friedrich II., abstrakte Theorien, Regierungsberater, Kommunikationsstrategie, Impfdosen, kulturelle KriseLink
KriegÄngstliche Republik – die deutsche Untergangsseligkeit trägt
narzisstische Züge
Reinhard Mohr2022/05NZZDeutschland, Angstkultur, Untergangsszenarien, German Angst, Pazifismus, Opferrolle, Atomwaffen, Kalter Krieg, Pershing-II, Protestbewegungen, Apokalypse, Selbstverzwergung, Täter-Opfer-Umkehr, Geschichtsbewusstsein, politische Debatten, Ukraine-Krieg, Zeitenwende, Annalena Baerbock, Robert Habeck, NATO, Russland, Feigheit, Risikobereitschaft, Freiheit, Sicherheitsdenken, historische VerantwortungLink
Corona-ImpfungKrank durch die Corona-Impfung: Wie offen gehen Behörden
mit den seltenen Nebenwirkungen um?
Edda Grabar, Joachim Budde2022/05NZZCorona-Impfung, Nebenwirkungen, Behörden, Kommunikation, Impfkomplikationen, mRNA-Impfstoffe, AstraZeneca, Gürtelrose, Fatigue, Autoantikörper, Paul-Ehrlich-Institut, Swissmedic, Impfregister, Impfreaktionen, Long Covid, Postvac, Herzmuskelentzündung, Thrombosen, Neurologie, Immunologie, Kardiologie, Spezialpraxen, Meldepflicht, Sicherheitsnetz, Gesundheitsbehörden, Impfstudien, Impfkampagne, medizinische ForschungLink
Bundestagswahl„Wählertäuschung“,
„Wortbruch“,
„unfassbare
Schamlosigkeit“:
Das sagt die
Presse über
Merz'
Wahlbetrug
Claudio Casula2025/03NIUSWählertäuschung, Wortbruch, Schuldenbremse, Wahlbetrug, Friedrich Merz, CDU, Union, Finanzpolitik, Schuldenpolitik, Infrastrukturpaket, Inflation, Wahlkampflüge, Glaubwürdigkeit, SPD, FDP, Bundestag, Regierungsbildung, GroKo, Wirtschaftsstrategie, demokratische Legitimation, Haushaltsdefizit, Generationenverantwortung, Medienkritik, Presseanalyse, politische Kehrtwende, Verfassungsfragen, Schuldenmacherei, Steuerpolitik, öffentliche Finanzen, politischer Streit, Opposition, Sondierungsergebnisse, politischer Adrenalinschub, Wählerverrat, RegierungsverhandlungenLink
EnergiekriseAKW-Dienstleister macht der CDU brisantes Angebot: Meiler können bis 2030 wieder ans Netz gehenWim Lukowsky2025/03Apollo NewsAtomkraft, Kernenergie, AKW, Wiederinbetriebnahme, CDU, Nukem, Reaktivierung, Kernkraftwerke, Atomausstieg, Rückbau, Energiepolitik, Stromversorgung, Kernkraft-Dienstleister, Thomas Seipolt, Bundesregierung, Bundestagswahlkampf, Investitionen, Stromimporte, erneuerbare Energien, Energiekrise, Strompreise, Radiant Energy Group, Brokdorf, Emsland, Grohnde, Neckarwestheim, Isar, RWE, E.On, EnBW, Sondervermögen, Infrastruktur, Energiewende, politische Entscheidung, Strommix, deutsche EnergiepolitikLink
IdeologieGrüne und FDP kritisieren Vorgehen von Union und SPD2025/03TagesschauFinanzpaket, Schuldenbremse, Union, SPD, Grüne, FDP, CDU, CSU, Bundestag, Zweidrittelmehrheit, Sondierungen, Infrastruktur, Verteidigung, Klimaschutz, Schuldenaufnahme, Friedrich Merz, Katharina Dröge, Christian Dürr, Wolfgang Kubicki, Alice Weidel, Tino Chrupalla, AfD, Linkspartei, Wahlversprechen, Wählerwille, Bundestagswahl, Reform, Investitionen, parlamentarisches Störgefühl, Kredit-Finanzierung, Haushaltsdebatte, Regierungspartner, Bundeswehr, parlamentarische EntscheidungLink
BrandmauerAn der AfD vorbei: Alte Wahlausschüsse können in Thüringen weiterhin Richter benennen2025/03Apollo NewsThüringen, AfD, Wahlausschüsse, Landtag, Justizblockade, Richterwahl, Staatsanwältewahl, Parlamentarische Kontrollkommission, G-10-Kommission, Verfassungsschutz, Beate Meißner, CDU, Rechtsgutachten, Universität Jena, Michael Brenner, Beschlussfähigkeit, Ernennung, Zweidrittelmehrheit, d’Hondtsches Höchstzahlverfahren, Rangmaßzahlverfahren, Ausschussgröße, Sperrminorität, Verfassungsrichter, Parlamentspräsident, Geschäftsordnung, Thadäus König, Wiebke Muhsal, Wahlverfahren, parlamentarische Praxis, AusschussbesetzungLink
BundestagswahlWeitere Auszählungsfehler: BSW-Ergebnis wird in ganz Nordrhein-Westfalen überprüftWim Lukowsky2025/03Apollo NewsWahlfehler, Auszählungsfehler, NRW, Nordrhein-Westfalen, Bundestagswahl, BSW, Bündnis Sahra Wagenknecht, Bündnis Deutschland, Wahlkreise, Stimmenkorrektur, Wahllokale, Kreis Soest, Landeswahlleitung, Briefwahl, Auslandsdeutsche, Wahlprüfungsbeschwerde, Wahlpannen, Mandatsrelevanz, Wahlwiederholung, Bundesverfassungsgericht, Ungereimtheiten, Neuauszählung, Endergebnis, Wahlzettelplatzierung, menschliches Versagen, Wahlbeteiligung, Wahlfälschung, WahlmanipulationLink
BundestagFür mich ist das
Wählertäuschung!
Jan Schäfer2025/03BildWählertäuschung, Schuldenpaket, Schuldenbremse, Friedrich Merz, CDU, SPD, Lars Klingbeil, Kredite, Bundeswehr, Finanzpolitik, Wahlversprechen, Glaubwürdigkeit, Haushaltsdefizit, Steuerpolitik, Regierungspolitik, Wirtschaftswachstum, Sparmaßnahmen, Wahlkampf, Ampelkoalition, Koalitionsverhandlungen, Staatsverschuldung, Inflation, Steuerzahler, politische Glaubwürdigkeit, Schwarz-Rot, Donald Trump, USA, Schuldenkrise, konservative Wähler, politische StrategieLink
SchuldenbremseWirtschaftsweise Veronika Grimm: „Neue Schulden
werden unsere Probleme nicht lösen“
Johanna Apel2025/03RNDSchuldenbremse, Wirtschaftskrise, Veronika Grimm, Wirtschaftsweise, Strukturwandel, Unternehmenssteuern, Deregulierung, Produktivitätswachstum, Exporte, Investitionen, Energiekosten, Künstliche Intelligenz, Gentechnik, Raumfahrt, Atomforschung, Donald Trump, Javier Milei, Deutschland, USA, Argentinien, Verteidigungsbudget, NATO, Notfallklausel, Sondervermögen, Schuldenpolitik, EZB, Inflation, soziale Ungleichheit, Schuldenfinanzierung, Eurozone, Staatsverschuldung, Bundeswehr, Energiepolitik, Wettbewerbsfähigkeit, Netzplanung, Gesundheitswesen, Agenda 2010, CDU, SPD, Regierungsbildung, Merz-Kabinett, Putin, geopolitische Risiken, Eurokrise, Wirtschaftswachstum, Steuersenkungen, Regulierung, Bundestagswahl, Wahlversprechen, Haushaltsdefizit, Finanzpolitik, Kapitalmärkte, Krisenmanagement, Staatsanleihen, Rentenpolitik, Bürgergeld, SozialausgabenLink
SchuldenbremseUnion-Nachwuchs
denkt schon an Blockade: Merz nach Einigung
mit der SPD unter Druck
Ralf Schuler2025/03NIUSSchuldenpaket, CDU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Inflation, Wirtschaft, Infrastruktur, Bildung, Bahn, Junge Union, CDU-Basis, Schuldenbremse, Regierungsbildung, Bundestag, Bundesrat, Finanzminister, Jens Spahn, Johannes Winkel, Ralf Brinkhaus, Migration, Sozialreformen, Wirtschaftspolitik, Grundgesetzänderung, AfD, FDP, Koalitionsverhandlungen, Haushaltspolitik, Staatsverschuldung, Sondervermögen, Bundeswehr, Verteidigung, Länderkammer, Bundestagswahl, parlamentarische Mehrheit, Finanzpolitik, politische Krise, CDU-Fraktion, CSU, Anke Rehlinger, Saarland, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Opposition, Neuwahlen, Generationenschulden, Sozialgeschenke, Wirtschaftswachstum, Wahlversprechen, KoalitionsstreitLink
IdeologieSchuldenbremse, Wirtschaftskrise, Veronika Grimm, Wirtschaftsweise, Strukturwandel, Unternehmenssteuern, Deregulierung, Produktivitätswachstum, Exporte, Investitionen, Energiekosten, Künstliche Intelligenz, Gentechnik, Raumfahrt, Atomforschung, Donald Trump, Javier Milei, Deutschland, USA, Argentinien, Verteidigungsbudget, NATO, Notfallklausel, Sondervermögen, Schuldenpolitik, EZB, Inflation, soziale Ungleichheit, Schuldenfinanzierung, Eurozone, Staatsverschuldung, Bundeswehr, Energiepolitik, Wettbewerbsfähigkeit, Netzplanung, Gesundheitswesen, Agenda 2010, CDU, SPD, Regierungsbildung, Merz-Kabinett, Putin, geopolitische Risiken, Eurokrise, Wirtschaftswachstum, Steuersenkungen, Regulierung, Bundestagswahl, Wahlversprechen, Haushaltsdefizit, Finanzpolitik, Kapitalmärkte, Krisenmanagement, Staatsanleihen, Rentenpolitik, Bürgergeld, SozialausgabenJan A. Karon, Helena Gebhard2025/03NIUSAntifa, Niedersachsen, völkische Siedler, beherzt, Demokratie Leben, SPD, Innenministerium, Linksextremismus, Rechtsextremismus, Gewalt, Hausmarkierung, NGO, Extremismus, Uelzen, Bad Bevensen, politische Gewalt, Meinungsfreiheit, Zivilgesellschaft, Bundesmittel, staatliche Förderung, Verfassungsschutz, Polizei, Bundestagswahl, AfD, Amadeu Antonio Stiftung, Andrea Röpke, Olaf Meyer, Protest, Denunziation, Outing, Antifaschismus, politische Repression, Meinungsvielfalt, Pressefreiheit, politische Eskalation, soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, freie Meinungsäußerung, politische RadikalisierungLink
IdeologieBundesregierung fördert Organisation, die "Demos gegen Rechts" anmeldeteJerome Wnuk2025/03Apollo NewsDemokratie leben, Bundesregierung, Bundesfamilienministerium, Lisa Paus, Bündnis für Demokratie und Toleranz, Rechtsextremismus, Demos gegen Rechts, Union, AfD, politische Demonstrationen, staatliche Förderung, Thüringen, Suhl, Polizei, Verfassungsschutz, linksextreme Gruppen, Finanzierung, Correctiv, HateAid, Amadeu Antonio Stiftung, Omas gegen Rechts, Bildungsministerium, Demokratie, Toleranz, Weltoffenheit, Bundesprogramme, politische Einflussnahme, Extremismus, politische Neutralität, Protestkultur, staatliche Subventionen, politische OrganisationenLink
SchuldenbremseDer Anti-Trump:
Wie Merz alle Trümpfe aus der Hand gibt – und welches Schreckens-
Szenario der Union nun droht
Pauline Voss2025/03NIUSMerz, Schuldenbremse, CDU, SPD, Grüne, Union, Sondervermögen, Schuldenpolitik, Bundestagswahl, Koalitionsverhandlungen, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Markus Söder, Bundeswehr, Infrastruktur, Haushaltsplanung, Wahlversprechen, Migrationspolitik, Schuldenaufnahme, Finanzpolitik, Maximalforderungen, politische Strategie, Grundgesetzänderung, Zwei-Drittel-Mehrheit, Haushaltsdefizit, Wirtschaftspolitik, Regierungspolitik, Bundestagsmehrheit, politische Taktik, schwarz-rote KoalitionLink
SchuldenbremseDie CDU hat die Deutschen veräppeltZacharias Zacharakis2025/03ZeitSondervermögen, Schuldenbremse, CDU, Friedrich Merz, Bundestagswahl, Wahlversprechen, Union, SPD, Schuldenpolitik, Bundeswehr, Infrastruktur, Haushaltsdefizit, Finanzpolitik, neue Schulden, Regierungsbildung, Olaf Scholz, Christian Lindner, Donald Trump, NATO, Verteidigungsausgaben, Wirtschaftspolitik, Haushaltsplanung, politische Strategie, Wählertäuschung, Koalitionsverhandlungen, Medienkritik, Machtpolitik, StaatsfinanzenLink
KriegUSA stoppen Geheimdienst-
Hilfen für die Ukraine
2025/03HandelsblattUkraine, USA, Geheimdiensthilfe, Militärhilfe, Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Russland, CIA, NATO, Friedensgespräche, Verteidigung, Sanktionen, Aufklärungsdaten, Sicherheitsstrategie, US-Außenpolitik, geopolitische Spannungen, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen, europäische Partner, Sicherheitsanalysten, Kriegsführung, diplomatische Krise, Verhandlungstaktik, US-Geheimdienste, politische Strategie, Mineralien-Deal, KriegsfolgenLink
EnergiekriseWenn ein grüner Atomkraftgegner die AKW-Aufsicht bekommtUlrich Exner2022/11WeltDeutschland, Kernkraftwerk, Emsland, Niedersachsen, Atomkraft, Atomaufsicht, Grüne, Christian Meyer, Umweltministerium, AKW-Laufzeitverlängerung, SPD, Koalitionsverhandlungen, Olaf Scholz, Jürgen Trittin, Sicherheitsüberprüfung, Brennstäbe, Abschaltung, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energiekrise, Koalitionsvertrag, Regierungspolitik, Krisenbewältigung, Boris Pistorius, Olaf Lies, Wirtschaftspolitik, Wohnungsbau, Energiewende, Atomkraftgegner, AKW-Entscheidung, UmweltpolitikLink
IdeologieStruktur, Finanzierung, Netzwerk – So funktioniert die „Letzte
Generation“
Lennart Pfahler, Alexander Dinger2022/11WeltLetzte Generation, Klimaprotest, Straßenblockaden, Klimaaktivismus, ziviler Ungehorsam, Deutschland, Umweltbewegung, Protestbewegung, Klimawandel, Aktivisten, Climate Emergency Fund, Finanzierung, internationale Netzwerke, Olaf Scholz, Hungerstreik, Sabotageakte, Kunstattacken, Psychologists for Future, Ermittlungsausschuss, Aileen Getty, Adam McKay, Just Stop Oil, politische Aktivisten, Medienstrategie, radikale Methoden, Umweltpolitik, politische Kampagnen, Rekrutierung, Training, internationale Zusammenarbeit, NGOs, Protestorganisationen, Spenden, öffentliche WahrnehmungLink
CoronaNur noch „Maskenempfehlung“ in Bus und Bahn? Vor allem die Grünen
sind dagegen
Ulrich Exner2022/11WeltCorona-Politik, Maskenpflicht, Maskenempfehlung, Busse, Bahnen, öffentlicher Nahverkehr, Isolationspflicht, Schleswig-Holstein, FDP, Grüne, SPD, CDU, AfD, Olaf Scholz, Janosch Dahmen, Andrew Ullmann, Stephan Weil, Heike Baehrens, Tino Sorge, Martin Sichert, Infektionsschutzgesetz, Corona-Regeln, Pandemie, Gesundheitspolitik, Corona-Schutzmaßnahmen, Atemwegserkrankungen, Winterwelle, Infektionsketten, Ansteckungsrisiko, Eigenverantwortung, Bürgerrechte, Regierungsstreit, Ampel-Koalition, Bundesländer, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Corona-Debatte, Öffentlicher Verkehr, Politik, DeutschlandLink
Corona-AufarbeitungIst der Staat zu weit gegangen?Benjamin Stibi2022/11WeltCorona-Politik, Lockdown, Bundesverwaltungsgericht, Leipzig, Kontaktbeschränkungen, Ausgangsbeschränkungen, Infektionsschutzmaßnahmen, Bayern, Sachsen, Infektionsschutzgesetz, Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Rechtsstaat, Bundesländer, Markus Söder, Bayerische Staatsregierung, Verwaltungsgerichtshof, Christian Braun, Stephan Vielmeier, Ausgangssperre, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Eigenverantwortung, Rechtsgrundlage, Verfassungswidrigkeit, Justiz, Bürgerrechte, Regierungspolitik, Gesundheitsmaßnahmen, Notwendigkeit, Verhältnismäßigkeit, Urteil, BundespolitikLink
CoronaLauterbach gegen Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn2022/11WeltCorona-Politik, Maskenpflicht, Bus und Bahn, Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, Schleswig-Holstein, Winter, Corona-Fallzahlen, Schutzmaßnahmen, Infektionsschutz, FFP2-Masken, Fernverkehr, Nahverkehr, Bundesregierung, Gesundheitsministerium, Pandemie, Infektionslage, Krankenhäuser, Daniel Günther, CDU, SPD, öffentliche Verkehrsmittel, Sicherheitsmaßnahmen, Corona-Welle, Bundesregierung, Bundesländer, Debatte, Gesundheitsrisiko, Fernzüge, Fernbusse, Hygienemaßnahmen
Link
CoronaKarl Lauterbach ist auf ganzer Linie gescheitertAndreas Rosenfelder2022/11WeltKarl Lauterbach, Corona-Regeln, Maskenpflicht, Isolationspflicht, Gesundheitsminister, Bundesländer, Infektionsschutzgesetz, Markus Söder, Winfried Kretschmann, SPD, CDU, CSU, Corona-Politik, Pflegeheime, FFP2-Masken, Bus und Bahn, Corona-Fallzahlen, Virologe Christian Drosten, Armin Laschet, Grundrechtseingriff, Schleswig-Holstein, Daniel Günther, Bundesregierung, Pandemie-Maßnahmen, öffentliche Gesundheit, politische Entscheidungen, Herbstwelle, Corona-AusnahmezustandLink
Corona-AufarbeitungWir müssen über die „Tyrannei der Ungeimpften“ redenJakob Hayner2022/11WeltCorona, Ungeimpfte, Tyrannei der Ungeimpften, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Frank Ulrich Montgomery, Tobias Hans, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Dilek Kalayci, Jens Spahn, Impfkampagne, 2G-Regel, Lockdown für Ungeimpfte, Diskriminierung, Grundrechte, Gesundheitsminister, Pandemie-Politik, Körperliche Unversehrtheit, Impfkommunikation, Impfdebatte, Freiheitseinschränkungen, Gesellschaftliche Spaltung, Corona-Aufarbeitung, Frankreich, Deutschland, Impfstatus, öffentliche Entschuldigung, Demokratie, RechtsstaatLink
IdeologieDas woke Deutschland bedroht unsere FreiheitKristina Schröder, Andreas Rödder, Susanne Schröter, Ahmad Mansour2022/11WeltDebattenkultur, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, Identitätspolitik, woke Bewegung, Liberalismus, Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Bürgerliche Mitte, Extremismus, Populismus, politische Korrektheit, Diskussionskultur, Gender-Debatte, Chancengerechtigkeit, Quotenregelung, Cancel Culture, politische Polarisierung, Meinungszensur, Antisemitismus, Islamismus, linke Identitätspolitik, rechte Identitätspolitik, Rassismus, Wissenschaftsfreiheit, Kunstfreiheit, Pressefreiheit, Denkfabrik R21Link
Wenn die subjektive Wahrnehmung von Richtern Urteile beeinflusstConstantin van Lijnden2022/11WeltJustiz, Gericht, Urteilsfindung, Strafprozesse, Rechtsprechung, Richter, subjektive Wahrnehmung, Prozessdokumentation, Digitalisierung, Beweismittel, Strafverteidigung, Revisionsverfahren, Rechtsstaat, Strafrecht, Beweisaufnahme, Bundesjustizministerium, Oberlandesgerichte, Bundesgerichtshof, Gerechtigkeit, Prozessfehler, Rechtsbeugung, Verfahrensdokumentation, Urteilskritik, Prozessreform, Rechtsmittel, Strafverfahren, Justizreform, Rechtssicherheit, Transparenz, VerfassungsrechtLink
Ideologie„In diesem Land funktioniert unglaublich viel nicht mehr richtig“Andrea Seibel2022/11WeltDemokratie, Populismus, Extremismus, politische Krise, politische Unzufriedenheit, Demokratieverdrossenheit, Bürgerbeteiligung, Politikverdrossenheit, politische Führung, Medienlandschaft, Polarisierung, gesellschaftliche Spaltung, politische Umbrüche, Radikalisierung, Protestbewegungen, ziviler Ungehorsam, linksliberales Milieu, politische Repräsentation, Parteienlandschaft, politische Institutionen, Vertrauen in die Politik, politische Debattenkultur, Meinungsfreiheit, öffentliche Diskurse, politische Legitimation, politische Reformen, politische Zukunft, gesellschaftlicher WandelLink
EUDas ist Brüssels neuer Plan für die SchuldenstaatenTobias Kaiser2022/11WeltEU, Schuldenstaaten, Euro-Zone, EU-Kommission, Schuldenregeln, Maastricht-Kriterien, Haushaltsdefizit, Schuldenquote, Fiskalpolitik, Wirtschaftspolitik, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Finanzpolitik, Reformvorschlag, Schuldenabbau, Staatsverschuldung, EU-Wirtschaft, Brüssel, Ursula von der Leyen, Paolo Gentiloni, Valdis Dombrovskis, Wirtschaftskommissar, nationale Finanzpläne, Investitionsverpflichtungen, Corona-Wiederaufbaufonds, Haushaltsdisziplin, Defizitverfahren, Fiskalunion, Euro-Krise, EU-Finanzreform, WirtschaftsstabilitätLink
Ideologie„Unsere Regierung bricht das Grundgesetz“, wirft die Klimaaktivistin Buschmann vorDaniele Raffaele Gambone2022/11WeltTV-Kritik, Anne Will, Letzte Generation, Klimaaktivismus, Klimaprotest, Straßenblockaden, Klimawandel, Justizminister Marco Buschmann, Carla Hinrichs, Katrin Göring-Eckardt, Joachim Herrmann, Präventivhaft, ziviler Ungehorsam, Grundgesetz, Klimapolitik, Weltklimakonferenz, COP27, Klimaschutzmaßnahmen, Klimaflüchtlinge, Energiewende, fossile Energien, Klimaziele, Rechtsstaat, Protestbewegung, MedienauftrittLink
Corona„Natürlich ist die Lage in den Kliniken angespannt. Aber nicht wegen Covid“Anja Ettel, Andreas Macho2022/11WeltKrankenhäuser, Asklepios, Kai Hankeln, Klinikreform, Karl Lauterbach, Gesundheitswesen, Corona-Pandemie, Intensivstationen, Pflegekräftemangel, Krankenhausfinanzierung, Inflation, Energiepreise, ambulante Kliniken, Notaufnahmen, Krankenhausstruktur, Gesundheitsminister, medizinische Versorgung, Patientenversorgung, Krankenhauspolitik, Strukturreform, GesundheitswirtschaftLink
CoronaVier Bundesländer wollen Corona-Isolationspflicht aufheben –
Lauterbach übt Kritik daran
2022/11WeltCorona, Isolationspflicht, Bundesländer, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Pandemie, Eigenverantwortung, Schutzmaßnahmen, Winterwelle, Omikron, Infektionszahlen, Basisimmunität, Maskenpflicht, Quarantäne, Gesundheitswesen, Corona-Regeln, InfektionsschutzLink
Deutschlands unterschätzter Tech-GigantDaniel Zwick2022/11WeltBosch, Technologie, Tech-Gigant, Deutschland, Innovation, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Quantencomputer, Quantenchips, Industrie 4.0, Automobilzulieferer, Software, IBM, Kooperation, Chipfabrik, Robotik, autonomes Fahren, Sensoren, Vernetzung, künstliche Intelligenz, Cloud, Industrie, Forschung, EntwicklungLink
IdeologieFridays for Future und Co. sprechen nicht für michSebastian Nötzel2022/11WeltJungkonservativ, Fridays for Future, Klimaschutz, Woke-Kultur, Opportunismus, Wertegebundenheit, Eigenverantwortung, Konservatismus, Liberalismus, politische Jugend, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Bildungspolitik, Realismus, Zeitgeist, Gegenbewegung, Merkel-Ära, Schulpolitik, Gesellschaftskritik, Talkshows, Aktivismus, soziale MedienLink
LeyenDie erstaunlichen Geschäfte des Heiko von der LeyenElke Bodderas, Benjamin Stibi2022/11WeltEU-Kommission, Ursula von der Leyen, Heiko von der Leyen, Interessenkonflikt, Pharmaindustrie, Orgenesis, Fördergelder, Transparenz, Impfstoff-Deals, mRNA-Forschung, Biotech-Unternehmen, EU-Finanzierung, Lobbyismus, Europäisches Parlament, Ethik, Korruption, medizinische Forschung, Unternehmensverflechtung, Fördermittelvergabe, politische Integrität, Finanzspritzen, öffentliche GelderLink
IdeologieDas woke Denken ist eine Gefahr für unsere DemokratieHarald Martenstein2022/11WeltWoke Ideologie, Demokratie, Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Rechtsradikalismus, Medienmacht, Cancel Culture, politische Korrektheit, Identitätspolitik, CDU, Friedrich Merz, Konservatismus, Deutungshoheit, Stigmatisierung, Liberalismus, Linke Kritik, politische Tabus, Regierungsbeteiligung, Quotenregelungen, Sonderrechte, öffentlicher DiskursLink
IdeologieEin ARD-Kommentar entlarvt die Gewaltfantasien der AntirassistenRainer Haubrich2022/11WeltMedien, Meinungsfreiheit, Antirassismus, ARD, Twitter, Elon Musk, Cancel Culture, Hassrede, politische Korrektheit, Journalismus, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Debattenkultur, Diversität, Extremismus, politische Einseitigkeit, Volksverhetzung, Zensur, Woke Ideologie, Propaganda, Demokratie, GewaltfantasienLink
CoronaMerz kritisiert Lauterbachs „sirenenhaften Alarmismus“2022/11WeltCorona-Pandemie, Friedrich Merz, Karl Lauterbach, Isolationspflicht, Gesundheitsministerium, Corona-Regeln, Normalität, Infektionsschutz, Bundesländer, Kritik, Patientenschützer, Kassenärzte, Basisimmunisierung, Impfstoffe, Lockdown-Politik, Pandemie-Endphase, Endemische Erkrankungen, Schutzmaßnahmen, politische Debatte, Wirtschaft, Gesundheitswesen.Link
IdeologieDie heikle Staatsgläubigkeit der DeutschenSebastian Freier2022/11WeltWirtschaftskrise, Staatsgläubigkeit, Eigenverantwortung, Sozialstaat, Finanzkrise, Corona-Pandemie, Inflation, Lebenshaltungskosten, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Einmalzahlungen, Zuschüsse, Lohnerhöhung, Steuern, Anspruchshaltung, Schulden, Generationenlast, Wohlstandsverlust, Tarifverträge, Mindestlohn, Energiekosten, Wirtschaftspolitik, Regierung, Marktregulierung, Krisenmanagement, wirtschaftliche Eigenständigkeit, Subventionen, Sozialleistungen, Finanzpolitik, Steuerpolitik, Arbeitsmarkt, KonsumverhaltenLink
EnergiekriseEU-Kommission genehmigt
Verstaatlichung von Gazprom-Tochter
DPA2022/11ZeitEnergiekrise, EU-Kommission, Verstaatlichung, Gazprom, Gazprom-Tochter, Securing Energy for Europe, Sefe, Bundesnetzagentur, Treuhänderschaft, Beihilfemaßnahmen, Gasversorgung, Gasspeicher, Deutschland, Versorgungssicherheit, KfW, Robert Habeck, Russland, Ukraine-Krieg, Erdgas, Abhängigkeit, Wirtschaftspolitik, Krisenrahmen, Brüssel, Bundesregierung, Energieunternehmen, Meldevorschriften, Gasspeicherkapazität, Systemrelevanz, Gazprom Germania, Staatskonzern, ökonomischer DruckLink
Corona-ImpfungImpfpflicht: Lauterbachs seltsame ErklärungHofmann, Spiekermann2022/11ZDFCorona, Pflege, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Infektionsschutzgesetz, Impfung, Omikron-Variante, BQ1.1-Variante, Robert Koch-Institut, Immunologie, Carsten Watzl, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Gesundheitsämter, Bürokratie, epidemiologische Überlegung, Ansteckung, Schutzwirkung, Virusmutationen, Proteste, Selbstbestimmung, Krankenhaus, Altenheim, Pflegeheim, Bundesregierung, Gesundheitswesengelöscht
IdeologieIm Maschinenraum des Heinz BudeAya Velazquez2022/11VelazquezCorona, Pandemie, COVID-19, Heinz Bude, Bundesinnenministerium, COVID-19 Task Force, Maßnahmenpolitik, Jens Spahn, Pandemie-Rückschau, Pandemie-Amnestie, The Atlantic, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Markus Kerber, No-COVID-Initiative, China-Lobbyismus, Maximilian Mayer, Denise Feldner, soziale Kontrolle, Solidarität, Angststrategie, Lockdown, Hammer and Dance, Flatten the Curve, Tomas Pueyo, Schockstrategie, Naomi Klein, Imperial College, Ferguson-Studie, Schweden, Risikogruppen, Epidemiologie, Lothar Wieler, Matthias an der Heiden, Dirk Brockmann, Verhaltenssynchronisation, Social Engineering, Informationelle Infektionen, Mediennarrative, Schulschließungen, Impfmandate, politische Rhetorik, gesellschaftliche Spaltung, kritische Berichterstattung, Deutungshoheit, wissenschaftliche Evidenz, soziale Folgeschäden, Selbstbestimmung, Totalitarismus, Maßnahmenkritik, öffentliche DebatteLink
IdeologieMan kann Guérot nicht mehr auf Studierende loslassenJulian Seiferth2022/11T-OnlineUlrike Guérot, Universität Bonn, Europapolitik, Ukraine-Krieg, Russland, NATO, Wissenschaftliche Standards, Politikwissenschaft, Berufungsverfahren, Bestenauslese, Philipp Ther, Andreas Busch, Social Media, Multipolar-Magazin, Endspiel Europa, Kriegstreiber, Westen, Russland-Verständnis, Kontroverse, Kritik, Studierendenparlament, Selbstbestimmungsrecht, Putin-Versteher, Medienkritik, Wissenschaftsethik, Meinungsfreiheit, Desinformation, Politische Debatte, Ukraine, US-Dominanz, Literaturkritik, Akademische Integrität, Deutsche Hochschulen, SozialwissenschaftenLink
AmpelDeutsche verlieren Vertrauen in Krisenpolitik der AmpelJosephin Hartwig2022/11T-OnlineVertrauen in Politik, Ampelkoalition, Olaf Scholz, Robert Habeck, Annalena Baerbock, Krisenpolitik, Deutschland-Puls, Civey-Umfrage, Energiekrise, Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Klimakrise, Bürgerzufriedenheit, SPD, FDP, Grüne, CDU/CSU, AfD, Handlungsbedarf, Wirtschaft, Arbeitsplätze, Gesundheitspolitik, Sozialsysteme, Umweltpolitik, Klimaschutz, Außenpolitik, Regierungsbewertung, Meinungsforschung, politische Zufriedenheit, Wählermeinung, soziale Sicherheit, statistische Erhebung, politische Krise, Entlastungspakete, Regierungskompetenz, BevölkerungserwartungenLink
Corona-ImpfungPfizer bestätigt vor EU-Covid-Ausschuss: Covid-
Impfpass beruhte auf großer Lüge
Thomas Oysmüller2022/11TKPPfizer, EU-Covid-Ausschuss, Covid-19, mRNA-Impfung, Impfpass, Grüne Pass, Rob Roos, Janine Small, Transmission, wissenschaftliche Evidenz, Impfschutz, 2G-Regel, Impfpropaganda, Politik, Sebastian Kurz, Angela Merkel, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Unsolidarisch, Impfkampagne, COVID-Zertifikat, EU-Parlament, Impfdebatte, Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, Impflüge, Pandemiepolitik, Impfnarrativ, Österreich, Deutschland, Medienberichterstattung, öffentliche MeinungLink
Corona-ImpfungDer Schaden ist angerichtet – die
Impfpflicht kann gehen
Friedrich Pürner2022/11Tichys EinblickImpfpflicht, Gesundheitswesen, Pflege, COVID-19, Impfpflicht-Aus, Karl Lauterbach, Politikversagen, Omikron-Variante, Fremdschutz, Impfnebenwirkungen, Vertrauen in Politik, Personalmangel, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Impfzwang, Grundrechte, Gesundheitsminister, gesellschaftlicher Schaden, Bußgelder, Entschädigung, medizinisches Personal, Infektionsschutzgesetz, Epidemiologie, Impfdebatte, Pandemiemanagement, Kritik an Regierung, öffentliche Gesundheit, Impfkampagne, politische Verantwortung, Langzeitfolgen, RücktrittsforderungLink
Corona-AufarbeitungLockdown-Folgen: Auch der Ethikrat lag falsch in der PandemieBernd Müller2022/11TelepolisCorona-Pandemie, Ethikrat, Kinder und Jugendliche, psychische Gesundheit, Schulschließungen, Distanzunterricht, Depressionen, Angststörungen, Lockdown-Folgen, soziale Isolation, Verantwortung, Alena Buyx, Aufarbeitung, politische Fehler, Studien, OECD, Technische Universität Dortmund, Universität Zürich, Medienkonsum, Gewalt gegen Kinder, Bildungskrise, gesellschaftliche Folgen, Eigenverantwortung, Verhältnismäßigkeit, Deutschlandfunk Kultur, René Schlott, Pandemiebewältigung, politische Ignoranz, Wissenschaft, öffentliche Gesundheit, Kritik an Maßnahmen, Entschuldigung, Spätreaktion, politische Verantwortung, KrisenmanagementLink
IdeologieNach unseren Regeln": Von Meinungsfreiheit und MeinungshoheitPhilipp Fess2022/11TelepolisElon Musk, Apple, Twitter, Meinungsfreiheit, Zensur, Digital Services Act, Tim Cook, Tech-Konzerne, Twitter Files, Hunter Biden, Laptop-Skandal, Russlandgate, Social Media, Hate Speech, Zero Covid, China, Corona-Maßnahmen, politische Doppelmoral, Julian Assange, Ukraine-Krieg, Desinformation, Medienmanipulation, Propaganda, Gatekeeping, Demokratische Debatte, Mainstream-Medien, NSA, Stasi, Staatsterror, Neuralink, Datenschutz, Pentagon, Jodi Dean, Technokapitalismus, Informationskontrolle, digitale Überwachung, politische Einflussnahme, Big Tech, freie MeinungsäußerungLink
Corona-ImpfungCorona: Nebenwirkungen der Impfung bewusst vernachlässigtPhilipp Fess2022/11TelepolisFDA, Covid-19, mRNA-Impfstoffe, Impfnebenwirkungen, Impfstoffzulassung, Politisierung der Wissenschaft, Pfizer, Biontech, Moderna, Sicherheitsbedenken, Herzinfarkt, Blutgerinnsel, Lungenembolie, Immunthrombozytopenie, Nebenwirkungsstudien, British Medical Journal, Maryanne Demasi, Peter Doshi, Pharmakovigilanz, CDC, NIH, Transparenz, Interessenkonflikt, Arzneimittelzulassung, Fast-Track-Zulassung, Public Health, Johns-Hopkins-Universität, Marty Makary, politische Einflussnahme, FDA-Kritik, Freedom of Information Act, Public Health and Medical Professionals for Transparency, Wissenschaftsethik, Impfstrategie, Gesundheitsbehörden, Zulassungsverfahren, Kinderimpfung, Booster-Dosen, Risiko-Nutzen-Abwägung, Transparenzinitiative, Yale-Studie, SicherheitsrisikenLink
CoronaWarum sind die Corona-Demonstranten in China eigentlich keine "Querdenker" und "Schwurbler"?Harald Neuber2022/11TelepolisChina, Westen, Geopolitik, G-20-Gipfel, Xi Jinping, Justin Trudeau, Nationale Sicherheitsstrategie USA, Lieferketten, deutsche Industrie, Hans-Böckler-Stiftung, Feinstaub, Holzheizungen, Jörg Kachelmann, Null-Covid-Strategie, Corona-Proteste, Medienberichterstattung, politische Doppelmoral, Bürgerrechte, Demonstrationen, Österreich, Belgien, Niederlande, China-Politik, Rishi Sunak, Großbritannien, Autoritarismus, NATO, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Ed Lawrence, BBC, Julian Assange, Belmarsh, Menschenrechte, wirtschaftliche Abhängigkeit, internationale Ordnung, politische Einflussnahme, öffentliche Meinung, Energiekrise, Umweltpolitik, Luftverschmutzung, PandemiemanagementLink
CoronaZehn zweifelhafte Faktenchecks - und wie die Politik die Wissenschaft diskreditiertePhilipp Fess2022/11TelepolisFaktencheck, Wissenschaft, Corona-Krise, politische Instrumentalisierung, Meinungsbildung, Fake News, Medienkritik, Confirmation Bias, Laborthese, Inzidenzzahl, Maskenpflicht, Lockdowns, Immunität, mRNA-Impfung, Nebenwirkungen, Menstruationsstörungen, Muttermilch, Zellkernintegration, Gen- und Zelltherapie, Transparenz, Wissenschaftsglaube, Diskurs, Meinungsfreiheit, politische Verantwortung, Vertrauen in Wissenschaft, Medienethik, Karl Lauterbach, Fehlinformationen, Risikokommunikation, Desinformation, Pandemiepolitik, Zensur, kritisches DenkenLink
Corona„Die Diskussion ist aufgebauscht“Göran Kauermann2022/11TAZÜbersterblichkeit, Statistik, Corona-Pandemie, Sterblichkeit, alterskorrigierte Übersterblichkeit, Grippewelle, Infektionsschutzmaßnahmen, Pflegeheime, Public Health, Todesursachen, Datenanalyse, Datenschutz, epidemiologische Forschung, WHO-Vergleich, Impfquoten, Korrelation vs. Kausalität, wissenschaftliche Evidenz, Gesundheitsstatistik, Skandinavien, Datentransparenz, Bevölkerungsschutz, politische Entscheidungen, Medienkritik, Sensationsberichterstattung, demografische EntwicklungLink
KlimaDer Traum vom sauberen Auto2022/11TagesschauLithium, Akkus, Elektromobilität, BMW, Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Lithiumabbau, Südamerika, Livent, Salzseen, Süßwasserverbrauch, Direct Lithium Extraction, Atacama-Wüste, Grundwasserspiegel, Umweltfolgen, Bergbau, Automobilindustrie, Energiewende, Hydrogeologie, Nachhaltigkeitsbericht, Ressourcenverbrauch, Ökosysteme, Menschenrechte, Lieferketten, ElektrofahrzeugeLink
Warum die Barschel-Akten Sperrfrist haben2022/11TagesschauEGMR, Uwe Barschel, Barschel-Akten, Geheimdienst, BND, Informationsfreiheit, Sperrfrist, Bundesarchivgesetz, Nachrichtendienste, Paragraf 11, Hans-Wilhelm Saure, Bild-Reporter, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Verjährungsfrist, Quellenschutz, Bundesverwaltungsgericht, Politikskandal, Björn Engholm, CDU, SPD, Selbstmord, Verschwörungstheorien, Ostblock-Geheimdienste, Medienfreiheit, Pressefreiheit, Rechtslage, NSU-Berichte, ZDF Magazin Royale, Jan BöhmermannLink
Energiekrise„Öffentlichkeit in die Irre geführt“: Studie weckt Zweifel an neuen LNG-TerminalsChristoph Höland2022/11RNDLNG-Terminals, Wasserstoff, Ammoniak, Fraunhofer-Studie, Umrüstung, Bundesregierung, Klimaschutz, Energiewende, Robert Habeck, Deutsche Umwelthilfe, Gasversorgung, Investitionskosten, Stranded Assets, Energiepolitik, fossile Brennstoffe, Infrastruktur, Wirtschaftministerium, Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Erdgas, Flüssiggas, Energiekrise, klimaneutrale ZukunftLink
CoronaRaus aus dem Alarmmodus, Minister Lauterbach!Tim Szent-Ivanyi2022/11RNDCorona-Pandemie, endemische Phase, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Schutzmaßnahmen, Alarmmodus, Intensivstationen, Immunisierung, Impfungen, Booster, Risikogruppen, Maskenpflicht, öffentliche Verkehrsmittel, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Zero-Covid, China, Krisenmodus, SPD, Bundesregierung, Covid-19, Virus, Krisenkommunikation, politische Strategie, gesellschaftliche AkzeptanzLink
Corona-AufarbeitungProf. Haditsch spricht Klartext: Schädliche Masken, giftige Tests, pflichtvergessene JustizEdith Brötzner2022/11Report 24Corona-Maßnahmen, Grundrechtseinschränkungen, Justizversagen, Medienkritik, evidenzfreie Maßnahmen, Maskenpflicht, Testkits, Lockdowns, Impfkritik, Impfexperte, mRNA-Technologie, Impfnebenwirkungen, Spätfolgen, Übersterblichkeit, plötzlicher Erwachsenentod, WHO, Eigenverantwortung, Kinderimpfungen, medizinische Ethik, öffentliche Meinung, politische Verantwortung, KrisenbewältigungLink
CoronaIhr müsst miteinander reden - weil ich
sprachlos bin
Jürgen Müller2022/11PublikumCorona, Pandemie, Maßnahmen, Übersterblichkeit, Impfungen, Gesellschaftsspaltung, Lockdowns, Wissenschaft, Politik, Gesundheitsbehörden, Transparenz, Medien, Faktenchecks, Diskriminierung, Grundrechte, Justiz, Vertrauen, Dialog, Aufarbeitung, Ethik, Freiheit, Gesundheitsminister, Propaganda, Narrative, Evidenz, Skepsis, Demokratie, Meinungsfreiheit, Verantwortung, Zensur, Solidarität, soziale Folgen, Wirtschaftskrise, Risikokommunikation, öffentliche Debatte, Impfpflicht, Gesundheitsrisiken, Langzeitfolgen, Verschwörungstheorien, Wissenschaftsjournalismus
Link
ÜberwachungWie gerade ein neuer Schutzwall
entsteht
Alexander Wendt2022/11PublicoBargeld, Bargeldabschaffung, Digitaler Euro, Bürgergeld, Grundeinkommen, Sozialstaat, Steuerpolitik, Inflation, Finanzkontrolle, Geldwäsche, Korruptionsbekämpfung, Schwarzarbeit, Schattenwirtschaft, Sozialleistungen, Arbeitsmarkt, Wirtschaftspolitik, Regulierung, Vermögensregister, Freiheitsrechte, Totalitarismus, Überwachung, Finanzpolitik, Zentralbank, Sozialismus, Kapitalismus, Einkommensverteilung, Arbeitsmoral, Migration, Steuerlast, Demokratie, Marktwirtschaft, Staatsintervention, Eigenverantwortung, politische Kontrolle, digitale Währungen, Wirtschaftskrise, soziale GerechtigkeitLink
CoronaNeue brisante E-Mails aufgetaucht: Hat Christian Drosten über geheime Absprachen gelogen?Janina Lionello2022/11PleitetickerChristian Drosten, SARS-CoV-2, Labortheorie, E-Mail-Leak, Wissenschaftsskandal, Vertuschung, Freedom of Information Act, FOIA, Jimmy Tobias, Jeremy Farrar, Kristian Andersen, Lancet, Nature, Verschwörungstheorie, COVID-19, Wuhan, Virologie, Fauci, Wellcome Trust, Medienzensur, Wissenschaftsethik, Roland Wiesendanger, rechtliche Schritte, Pandemie-Ursprung, politische Konsequenzen, Gesundheitsbehörden, Forschungsmanipulationgelöscht
CoronaSchäden durch FFP2-Masken – Kaderali widerspricht
Virologen
Zoltan Szabo2022/11NordkurierMaskenpflicht, FFP2-Masken, Corona-Maßnahmen, Virologe Martin Haditsch, Bioinformatiker Lars Kaderali, CO2-Anreicherung, Totraum-Effekt, Gesundheitsschäden, Epidemische Notlage, Corona-Leugner, Wissenschaftliche Studien, Lungenentzündung, Hirnhautentzündung, Pandemie-Regeln, Maskenwirksamkeit, Infektionsschutz, Corona-Expertenkommission, Rechtsgrundlage, Panikmache, Corona-Winterwelle, Medizinische KontroverseLink
Corona-ImpfungRegierungsnahe „Wissenschaftler“ schlagen allen Ernstes
Impfpflicht zur Befriedung der Gesellschaft vor
Norbert Haering2022/11Norbert HaeringImpfpflicht, Polarisierung, Gesellschaftsspaltung, Sozialwissenschaftler, Impfdebatte, Corona-Politik, Regierungsnähe, Manipulation, Wissenschaftskritik, Gesundheitskommunikation, COVID-19, Impfkampagne, Zwangsimpfung, psychologische Forschung, Expertenrat, Identifikation, Gruppenbildung, soziale Kohäsion, Diskriminierung, Meinungsforschung, Impfnebenwirkungen, Impfbereitschaft, Corona-Maßnahmen, RKI, Regierungskommunikation, Wissenschaftsethik, Gesundheitsministerium, Corona-Propaganda, Medienkritik, Impfeffektivität, PandemiepolitikLink
Corona-ImpfungStudie der Universität Basel zu Booster-Impfung: 800-mal höhere
„vorübergehende milde Schädigungen des Herzmuskels“ als
erwartet
Florian Warweg2022/11NachdenkseitenHerzmuskelentzündung, Booster-Impfung, Covid-19, mRNA-Impfstoffe, Universität Basel, Moderna, Pfizer/Biontech, Troponin, Impfnebenwirkungen, Herzschäden, Immunreaktion, Frauen, Männer, medizinische Studie, Kardiologie, Gesundheitsrisiken, Impfstoffsicherheit, Wissenschaft, Impfkomplikationen, Langzeitfolgen, Impfstoffhersteller, Risiko-Nutzen-Abwägung, Impfstrategie, Impfpflicht, Gesundheitsforschung, Impfwirkung, Myokarditis, Corona-Pandemie, medizinische Forschung, Nebenwirkungsanalyse, ImpfempfehlungLink
KriegVerfassungsbeschwerde gegen Ausbildung ukrainischer Soldaten in
Deutschland
2022/11NachdenkseitenVerfassungsbeschwerde, Ukrainepolitik, Bundeswehr, Ausbildung ukrainischer Soldaten, EUMAM Ukraine, Kriegseintritt, Völkerrecht, Grundgesetz, Art. 2 II GG, Bundesregierung, Waffenlieferungen, militärische Unterstützung, NATO, EU-Mission, Sicherheitspolitik, Eskalation, Kriegsbeteiligung, Bundesverfassungsgericht, juristische Klage, Friedensgebot, deutsche Hoheitsgewalt, Verteidigungspolitik, Russland-Ukraine-Konflikt, Eskalationsrisiko, internationale Beziehungen, militärische Strategie, Kriegsrecht, Bundesrepublik Deutschland, Rechtsstaatlichkeit, politische Entscheidung, Gruppenpsychologie, kognitive Psychologie, Menschenrechte, Grundrechte, nukleare Bedrohung, geopolitische Risiken, EskalationsdynamikLink
KriegDer Ukraine-Krieg - Die etwas andere
„Wahrheit“
Manaf Hassan2022/05PublikumUkraine-Krieg, Russland, NATO, USA, Geopolitik, Weltkrieg, Ukraine, Selenskyj, Putin, Biden, Medien, Propaganda, Informationskrieg, Diplomatie, Waffenlieferungen, Rechtsextremismus, Regime Change, Sanktionen, Gas, Syrien, Afghanistan, Irak, EU, Militär, Russland-NATO-Konflikt, Atlantikbrücke, Kriegstreiberei, Ukraine-Krise, Sicherheitsstrategie, Wirtschaftskrieg, Rüstung, Kriegsökonomie, Friedensverhandlungen, Medienkritik, EinflussnahmeLink
CoronaRKI-Chef fordert gesetzlichen Rahmen für
Corona-Bekämpfung im Herbst
2022/05RPCorona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, RKI, Karl Lauterbach, Lothar Wieler, Corona-Welle, Herbstwelle, Lockdown-Option, Gesundheitsministerium, Impfquote, Normalität, Impfungen, Impfwirksamkeit, Pandemie-Politik, Industrieverband BDI, Testpflicht, Expertenrat, Inzidenz, Hotspots, Corona-Diskussion, Impfkomplikationen, Booster-Impfung
Link
NATODie Nato: Sicherheitsgarant oder ManipulatorJonas Tögel2022/05SWRkognitive Kriegsführung, psychologische Kriegsführung, Propaganda, Manipulation, NATO, Soft-Power, Wahrnehmungssteuerung, Informationskrieg, Meinungsbildung, Medienkompetenz, soziale Medien, geopolitische Strategie, narrative Kontrolle, psychologische Beeinflussung, DesinformationLink
Corona-ImpfungVerdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig ForschungVolkart WIldermuth2022/05SWRCorona-Impfschäden, Impfkomplikationen, Nebenwirkungen, Impfreaktionen, Long-Covid, Post-Vac-Syndrom, Impfstoffsicherheit, mRNA-Impfstoffe, Vektorimpfstoffe, Sinusvenenthrombose, Herzmuskelentzündung, Immunsystem, Gesundheitsrisiken, Impfschaden-Statistik, Paul-Ehrlich-Institut, STIKO, medizinische Forschung, Patientenhilfe, Impfnebenwirkungen, Entschädigungsrecht, MedizingeschichteLink
GesundheitsministerDer Rolle-Rückwärts-Minister2022/05TagesschauKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Rolle rückwärts, Triage-Gesetz, Ex-Post-Triage, medizinische Ethik, Intensivmedizin, politische Kehrtwende, Impfpflicht Scheitern, Corona-Politik, FDP Einfluss, Justizminister Marco Buschmann, Quarantäne-Regelung, Genesenen-Status, Lauterbachs Fehler, Regierungslast, Ampel-Koalition, Gesundheitsministerium, Krankenhausreform, Digitalisierung Gesundheitssystem, Cannabis-Legalisierung, politische Durchsetzungsfähigkeit, öffentliche Kritik, Caritas-Verband, medizinische Priorisierung, Notfallsituationen, Lauterbachs Strategie, politische Abstimmung, Lauterbachs Rückzieher, Kritik an Corona-ManagementLink
Corona„Datennebel bei Grundrechtsbeschränkungen“ : Kubicki fordert
Corona-Aufarbeitung im Bundestag
2022/05TagesspiegelWolfgang Kubicki, FDP, Corona-Aufarbeitung, Bundestag, Infektionsschutzgesetz, Grundrechtsbeschränkungen, Datenlage Pandemie, Robert Koch-Institut, Bundesgesundheitsministerium, wissenschaftliche Begründung Maßnahmen, Herbst Corona-Einschränkungen, Maskenpflicht Schulen, Testpflicht, Hotspot-Regelung, Karl Lauterbach, Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger, Fehler Corona-Politik, Auswirkungen auf Kinder und Ältere, gesellschaftliche Gräben, parlamentarische Aufklärung, Pandemie-Bilanz, Corona-Datenanalyse, politische Verantwortung, Freiheitsrechte, Bundestagsdebatte, Corona-Maßnahmen KritikLink
CoronaKarl Lauterbach über Maskenpflicht im Herbst: Das könnte wieder kommen2022/05T-OnlineKarl Lauterbach, Maskenpflicht, Herbst, Corona-Welle, Infektionsschutzgesetz, Innenräume, Gesundheitsminister, SPD, Vorsichtsmaßnahmen, Einschränkungen, Bundesjustizminister Marco Buschmann, FDP, Anpassung Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsministerkonferenz, Basisschutz, Maskenpflicht Busse Bahnen Kliniken Praxen Pflegeheime, 2G 3G Regelungen, Impfstoffbeschaffung, Wuhan-Variante, Omikron-Impfstoff, Kombinationsimpfstoff, Impfstoffentsorgung, Pandemie-Vorsorge, Kritik Impfstoffmanagement, Schutzmaßnahmen Kulturveranstaltungen, Maskenpflicht DiskussionLink
Corona-ImpfungCorona-Impfung: Deutlich mehr schwere
Komplikationen als bekannt
2022/05T-OnlineCorona-Impfung, Impfkomplikationen, Charité-Studie, ImpfSurv, Nebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Underreporting, Meldepflicht, Impfnebenwirkungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Herzmuskelentzündungen, neurologische Störungen, Immunsystem-Reaktionen, Therapieangebote, Impfgeschädigte, Ärztefortbildung, Langzeitfolgen, Impfstoffhersteller, Vergleich internationale Studien, Schweden, Israel, Kanada, medizinische Behandlung, öffentliche Debatte, Spezialambulanzen, Langzeitfolgen Covid-ErkrankungLink
Corona-ImpfungWas eine Impfpflicht wirklich gebracht
hätte - und was nicht
2022/05VolksverpetzerImpfpflicht, Corona-Politik, FDP, Impfstoff-Wirksamkeit, Herdenimmunität, Pandemie-Strategien, Omikron-Variante, Gesundheitsbelastung, Intensivstationen, Schutz vulnerabler Gruppen, Freiheitsrechte, Maßnahmenbewertung, epidemiologische Modelle, Lockdown-Effekte, Risikoreduktion, Altersgruppen-Analyse, Booster-Impfung, Durchseuchungsstrategie, evidenzbasierte Politik, öffentliche Kommunikation, wirtschaftliche Auswirkungen, gesellschaftliche AkzeptanzLink
CoronaNotfallrettung: Starke Zunahme der
Rettungseinsätze in Baden-Württemberg
DPA2022/05ZeitNotfallrettung, Baden-Württemberg, Rettungseinsätze, Notärzte, Rettungswagen, Einsatzstatistik, Hilfsfrist, gesetzliche Vorgaben, medizinische Versorgung, Innenministerium, Stuttgarter Nachrichten, Mannheim, Böblingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Tübingen, Regierungsbezirk Freiburg, Verzögerungen, Rettungsdienst, Gesundheitswesen, Notfallversorgung, RettungsstatistikLink
BundesverfassungsgerichtWieso der Richterstuhl hinter verschlossenen Türen vergeben wirdRicarda Breyton2022/05WeltBundesverfassungsgericht, Richterwahl, Transparenz, Verfassungsrichter, Karlsruhe, Verfassungsrecht, Bundestag, Bundesrat, CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Linke, Stephan Harbarth, Heinrich Amadeus Wolff, Andreas Paulus, Horst Dreier, Uwe Volkmann, Till Steffen, Andreas Kulick, Wahlsystem, Demokratie, Rechtswissenschaft, politische Einflussnahme, Rechtsstaat, Supreme Court, Ruth Bader Ginsburg, Donald Trump, Parteieinfluss, Justiz, Juristen, Wahlverfahren, politische Machtspiele, Gesetzgebung, Grundgesetz, Öffentlichkeit, Medien, politische DebatteLink
AmpelIch habe genug von der Ampel. Es ist Zeit für JamaikaAnna Schneider2022/05WeltAmpel-Koalition, Jamaika-Koalition, Olaf Scholz, SPD, CDU, FDP, Grüne, Bundesregierung, Opposition, Friedrich Merz, Daniel Günther, Hendrik Wüst, Karl Lauterbach, Christine Lambrecht, Volker Wissing, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen, Außenpolitik, Wirtschaftspolitik, Sozialliberalismus, Sozialismus, Grunderbe, Schleswig-Holstein, Landtagswahl, politische Führung, Kritik, Medien, Regierungspolitik, Talkshows, Digitalisierung, Food-Influencer, Energieverbrauch, politische Debatte
Link
CoronaDer Covid-Experte, der Geld aus Peking bekamPhilipp Mattheis2022/05WeltInnenministerium, Covid-19, Zero Covid, China, Peking, Expertenrat, Horst Seehofer, Markus Kerber, Otto Kölbl, Maximilian Mayer, Linguist, Universität Lausanne, Universität Bonn, Kommunistische Partei, Mao, Pandemie, Lockdowns, Quarantäne, Wuhan, Robert-Koch-Institut, Lothar Wieler, Christian Drosten, Melanie Brinkmann, Hongkong, Propaganda, Einflussnahme, Strategiepapier, Geheimhaltung, Virologie, internationale Beziehungen, Technologiepolitik, British Medical Journal, Virusursprung, Corona-PolitikLink
CoronaDas Verfassungsgericht bleibt im Corona-Panikmodus gefangenBenjamin Stibi2022/05WeltCorona, Impfpflicht, Bundesverfassungsgericht, Entscheidung, Meinung, Impfung, Schutz, Pflegeheime, Krankenhäuser, Pandemie, Omikron, Delta-Welle, PCR-Tests, Schnelltests, Nebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Impfempfehlungen, Soldaten-Impfpflicht, Ü60-Impfpflicht, Gesundheitswesen, Verfassungsrecht, Urteil, DeutschlandLink
Corona-ImpfungLauterbach wirft 830 Millionen Euro zum Fenster rausElke Bodderas2022/05WeltKarl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Impfstoffbestellung, Corona, Impfung, Immunität, Deutschland, Großbritannien, Omikron, Biontech, Moderna, Novavax, Impfstoffüberschuss, Pandemie, vierte Impfung, Immunologe, Andreas Radbruch, Klaus Stöhr, Epidemiologie, Charité, Impfstoffverschwendung, Gesundheitsökonomie, Impfdosen, Immunitätslücke, Ungeimpfte, Impfpolitik, Kritik, Hamsterkäufe, Überlastung Gesundheitssystem, ImpfstoffspendenLink
CoronaSelbst die Ampel lässt Lauterbach auflaufenTim Röhn, Benjamin Stibi2022/05WeltKarl Lauterbach, Corona, Evaluierung, Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsministerium, Ampel-Koalition, FDP, SPD, Grüne, CDU, Opposition, Christian Drosten, Stefan Huster, Sachverständigenausschuss, Pandemiepolitik, Bundestag, Bundestagsfraktionen, Bärbel Bas, Andrew Ullmann, Tino Sorge, Gesundheitsökonomie, Datenlage, Infektionsschutz, Kommunikation, Rechtliche Basis, Evaluierungsbericht, Kritik, Verzögerung, Fake News, TransparenzLink
CoronaJustizminister kritisiert Lauterbach-Vorstoß zur Maskenpflicht ab Herbst2022/05WeltJustizminister, Marco Buschmann, Karl Lauterbach, Wolfgang Kubicki, FDP, SPD, Maskenpflicht, Corona, Pandemie, Infektionsschutzgesetz, Evaluierung, Bundestag, Grundrechtsbeschränkungen, Herbst, Winter, Corona-Welle, Robert Koch-Institut, RKI, Gesundheitsministerium, Einschränkungen, Hotspot-Regelung, Maßnahmen, Innenräume, Testpflicht, öffentliche Verkehrsmittel, Arztpraxen, Wissenschaft, Datenlage, ParlamentsdebatteLink
GatesBill Gates, der „Spiegel“ und die SuperreichenGeorg Altrogge, Christian Meier2022/05WeltBill Gates, Spiegel, Superreiche, Milliardäre, Elon Musk, Jeff Bezos, Warren Buffett, Kylie Jenner, Mark Zuckerberg, Michael Bloomberg, Vermögensverteilung, Reichtum, Wirtschaft, Politik, Medien, Gates-Stiftung, Philanthropie, WHO, Pharma-Investitionen, Medienförderung, Journalismus, Vermögenssteuer, Oligarchen, soziale Spaltung, Nachrichtenmagazine, Kritik, Transparenz, Reichen-Bashing, Anti-Amerikanismus, Wirtschaftsexpertise, Unternehmen, New York Times, Kara Swisher, Sponsoring, Microsoft, Einflussnahme, Elon Musk Vermögen, Gates-Villa, Journalistische Unabhängigkeit, MedieneinflussLink
WHOLauterbachs Gier nach Aufmerksamkeit wird allmählich obsessivDirk Schümer2022/05WeltKarl Lauterbach, WHO, Weltwirtschaftsforum, Davos, Genf, Weltgesundheit, Weltwirtschaft, Gesundheitsminister, Impfstoffbestellung, Aufmerksamkeit, Psychologie, Aufmerksamkeitsökonomie, Talkshows, Twitter, Apokalypse, Pandemie, Impfstoffe, Politik, Medienpräsenz, Tragik, Coronavirus, Minister, Gesundheitsdebatte, Impfpolitik, öffentliche Wahrnehmung, Diskurs, politische Prioritäten, Wirtschaft, Ressourcen, Regierung, InjektionsnadelLink
Corona-ImpfungWarum die Stiko jetzt doch eine Covid-Impfung für Kinder empfiehltBirgit Herden, Pia Heinemann2022/05WeltCorona, Stiko, Covid-19, Impfung, Kinderimpfung, Fünf- bis Elfjährige, Impfempfehlung, Biontech, Moderna, Comirnaty, Spikevax, mRNA-Impfstoff, Basisimmunität, Myokarditis, Herzmuskelentzündung, Genesene, Hybridimmunität, Infektionsschutz, Omikron, Pandemie, Schulöffnungen, Kinderärzte, SARS-CoV-2, Antikörper, Booster-Impfung, Reinhard Berner, Jörg Dötsch, Tim Niehues, Martin Terhardt, Kinder- und Jugendmedizin, Immunisierung, Winterwelle, Infektionsschutzgesetz, PIMS, Impfdosis, ImmunantwortLink
Corona„Lauterbach hat offenbar Widerstand unterschätzt“Frederik Schindler2022/05WeltKarl Lauterbach, Ex-Post-Triage, FDP, SPD, Grüne, CDU, Triage-Gesetz, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsministerium, Justizministerium, Intensivkapazitäten, Behinderung, Bundesverfassungsgericht, Ethik, Menschenrechte, Strafrecht, Verfassungswidrigkeit, Gesundheitsversorgung, Diskriminierung, Bundestag, Ampel-Koalition, Marco Buschmann, Corinna Rüffer, Katrin Helling-Plahr, Herbert Hüppe, Dagmar Schmidt, HeinerLink
CoronaDie Blutgerinnung spielt selbst nach leichten Infektionen verrücktGerlinde Felix2022/05WeltPost-Covid-Syndrom, Blutgerinnung, Thrombose, Lungenembolie, Gerinnungsstörungen, Covid-19, Langzeitfolgen, Blutgerinnsel, Gefäßveränderungen, Atemnot, Kreislaufschwäche, D-Dimer-Test, Blutverdünnung, Antikoagulationstherapie, Entzündungsreaktion, Immunantwort, Gerinnungsfaktoren, Kompressionsstrümpfe, Prophylaxe, Long Covid, GesundheitsrisikenLink
IdeologieDie seltsame Schnittmenge zwischen Corona-Skeptikern und Putin-VerstehernSusanne Gaschke2022/05WeltCorona-Skeptiker, Putin-Versteher, Ukraine-Krieg, Offener Brief, Alice Schwarzer, Dieter Nuhr, Reinhard Mey, Ranga Yogeshwar, Juli Zeh, Waffenlieferungen, Freiheit, Demokratie, Grundrechte, Antidemokraten, Pazifismus, Bundesregierung, Empathie, Dekadenz, Intellektuelle, Deutschland, Russland, Pluralismus, Parlamentarismus, Aggression, Solidarität, SelbstbestimmungLink
CoronaLauterbachs geplante Corona-Evaluierung – eine PosseTim Röhn2022/05WeltKarl Lauterbach, Christian Drosten, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Politik, Evaluierung, Sachverständigenrat, Gesundheitsministerium, Bundestag, Wissenschaft, Schulschließungen, Maskenpflicht, Ausgangssperren, Kritik, Datenlage, Transparenz, Verzögerung, Grundrechtseinschränkungen, Virologie, politische Verantwortung, Schweiz, Vergleich, öffentlicher Diskurs, HeinerLink
KlimaDie Unsinns-Deadline vom 1,5-Grad-ZielAxel Bojanowski2022/05WeltKlimawandel, 1,5-Grad-Ziel, Vereinte Nationen, UN-Klimarat (IPCC), Weltwetterorganisation (WMO), Klimaabgrund, Erwärmungsschwelle, Klimarisiken, Temperaturanstieg, CO₂-Emissionen, Klimapolitik, Deadline-ism, Geoengineering, Umweltpolitik, Klimaszenarien, Katastrophenprognosen, Klimaforschung, Extremwetter, Meeresspiegelanstieg, Wohlstandsentwicklung, Notfallrhetorik, WissenschaftsdiskursLink
KlimaTop-Banker kritisiert Umgang mit Klimawandel – und verliert seinen JobAxel Bojanowski2022/05WeltHSBC, Stuart Kirk, Klimawandel, Finanzindustrie, Investment, Wirtschaftswachstum, Klimarisiken, Banken, UN-Klimarat, Deiche, Extremwetter, Umweltwissenschaft, Kontroverse, Entlassung, Nachhaltigkeit, Greenwashing, Kapitalmärkte, Finanzregulierung, Klimapolitik, ESG-Investments, Wirtschaftsszenarien, Klimaprognosen, öffentliche Debatte, Meinungsfreiheit, Klimawandel-DiskursLink
CoronaUnionspolitiker schreibt Brandbrief an LauterbachTim Röhn2022/05WeltKarl Lauterbach, Tino Sorge, CDU, SPD, Gesundheitsministerium, Ex-Post-Triage, Corona-Maßnahmen, Impfstoffbestellung, Evaluation, Gesundheitswesen, Bundestag, Gesundheitsausschuss, Vertrauen, Stagnation, Kritik, Killervariante, Indiskretionen, Ministerverhalten, Opposition, Regierung, Pandemie, Bundestagsdebatte, Gesundheitspolitik, Heiner, WarnkarlLink
Corona„Es war nicht klar, wie es weitergehen würde – Zeit der Hoffnungslosigkeit“Steffi Unsleber2022/05WeltCorona-Lockdown, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Suizidversuche, mentale Gesundheit, Isolation, Einsamkeit, Perspektivlosigkeit, Depression, Angststörungen, psychosoziale Unterstützung, Schulschließungen, Kinder-Intensivmedizin, Pandemie-Folgen, Jugendkrise, psychische Belastung, Prävention, Krisenintervention, Telefonseelsorge, psychologische HilfeLink
CoronaKassenärzte-Chef – Corona-Pandemie ist für die meisten vorbei2022/05WeltCorona-Pandemie, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Stephan Hofmeister, Intensivstationen, Immunität, Maskenpflicht, Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, Robert-Koch-Institut, Genesene, Impfkonzept, Omikron, Herbststrategie, Pandemie-Bewältigung, Gesundheitswesen, politische Forderungen, Evaluation, BevölkerungsschutzLink
CoronaWenn die Impfung gegen Corona zu Long Covid führtJörg Zittlau2022/05WeltPost-Vac-Syndrom, Long Covid nach Impfung, Corona-Impfung, Impfkomplikationen, Autoimmunreaktionen, Impfnebenwirkungen, Herzmuskelentzündung, Neurologie, Schwindel, Kopfschmerzen, Dysästhesien, Plasma-Apherese, Blutwäsche, Immunologie, Impfstrategie, Vorerkrankungen, Autoantikörper, Impfstoffe, medizinische Forschung, GesundheitspolitikLink
Corona-ImpfungDie „Impfstoffe” sind GiftJochen Ziegler2022/06AchgutCOVID-19, Impfung, Impfstoffe, mRNA, Pfizer, BioNTech, Moderna, SARS-CoV-2, Nebenwirkungen, Impfnebenwirkungen, Myokarditis, Toxizität, Zulassung, FDA, EMA, Paul-Ehrlich-Institut, WHO, Pandemie, Gesundheitsbehörden, Sicherheitsstudien, Mortalität, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Fehlgeburten, Pharmakovigilanz, Immunsystem, Schutzwirkung, Desinformation, Verschwörungstheorien, Wissenschaft, Epidemiologie, Virologie, Immunologie, Impfpflicht, Impfgegner, Gesundheitsministerium, Evaluierung, Antikörper, Virusvarianten, PandemiepolitikLink
CoronaElfte Stellungnahme des Corona-Expertenrats:
Anleitung zum Hygienestaat
Stefan Homburg2022/06AchgutCorona-Expertenrat, Stefan Homburg, Karl Lauterbach, NoCovid, Impfpflicht, Impfregister, Hygienestaat, Lockdown, Maskenpflicht, Gesundheitskommunikation, Überlastung Gesundheitssystem, PCR-Tests, Inzidenzen, Christian Drosten, Melanie Brinkmann, Hendrik Streeck, Schweden-Strategie, Hospitalisierungsinzidenz, Virologie, Epidemiologie, Infektionsschutz, digitale Überwachung, Panikmache, Gesundheitsministerium, Zensurbehörde, Transparenz, kritische Infrastruktur, Virenfamilien, Spätfolgen, Totalitarismus, Shanghai, Freiheit, Rationalität, Pandemiepolitik, politische Debatte, Grundrechte, Bundespolitik, Bundestag, WissenschaftskommunikationLink
GesundheitsministeriumLauterbachs Sparpläne: Kopfschütteln bei Ärzteschaft und
Kassen
2022/06ÄrzteblattKarl Lauterbach, GKV-Finanzreform, Sparpläne, gesetzliche Krankenversicherung, Neupatientenregelung, Ärzteproteste, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Bundesärztekammer, Honorarkürzung, Gesundheitswesen, Terminservice- und Versorgungsgesetz, Budgetierung, Krankenkassendefizit, Beitragszahler, Bundeszuschuss, Zusatzbeiträge, Gesundheitsfonds, ALG II, Sozialversicherung, Fachärztemangel, Versorgungsengpass, Inflation, Gesundheitskosten, Pharmakonzerne, Mehrwertsteuer auf Arzneimittel, Finanzierung Gesundheitswesen, medizinische Grundversorgung, Fachärztemangel, Renteneintritt Ärzte, Gesundheitskommunikation, Versorgungsqualität, politische Debatte, Bundeshaushalt, Wirtschaft, SozialpolitikLink
CoronaCorona rüttelt am Vertrauen in Güte des
Gesundheitssystems
2022/06Ärzte-ZeitungCorona-Pandemie, Gesundheitssystem, AOK-Umfrage, Bürgerbefragung, Gesundheitsversorgung, Pflegebedürftige, chronisch Kranke, Krankenhausversorgung, Notfallversorgung, Pflegeangebote, Gesundheitsämter, Klinikbehandlungen, Patientenunzufriedenheit, Videotelefonie, Telemedizin, Krisenmanagement, dezentrales Krisenmanagement, Pandemie-Lehren, Gesundheitsberufe, Pflegeberufe, Wertschätzung, Koalitionsvertrag, Gesetzespläne, vulnerable Gruppen, soziale Ungleichheit, medizinische Versorgung, Gesundheitskasse, Carola Reimann, Krankenhausbehandlung, Gesundheitskrise, Ampel-Koalition, politische MaßnahmenLink
Corona-ImpfungBundesgericht sieht Versäumnisse der
Kassenärztlichen Vereinigungen
2022/06BeckCorona-Impfpflicht, Bundeswehr, Bundesverwaltungsgericht, Kassenärztliche Vereinigungen, Impfdaten, Nebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Robert-Koch-Institut, Infektionsschutzgesetz, Datenmeldung, Impfschäden, Wehrdienstsenat, Soldaten, körperliche Unversehrtheit, Impfstoffe, Covid-19, Bundesverteidigungsministerium, Einsatzfähigkeit, Sicherheitsbericht, Hausärzte, Datenforscher, Prozess, Impfchargen, Analyseverfahren, Impfgegner, Gesundheitsdaten, Bundesgericht, Militärimpfung, medizinische Ethik, ImpfkritikLink
CoronaCorona in Portugal: Viele Tote und Infizierte -
aber keine Panik
Franka Welz2022/06BRCorona, Portugal, Covid-19, Omikron-Subtyp BA.5, Gesundheitsbehörde DGS, Ricardo Jorge Institut, Hospitalisierungsrate, Intensivstationen, Sterblichkeit, Impfschutz, Virusvarianten, Eigenverantwortung, Achtsamkeit, Neuinfektionen, Gesundheitsstaatsekretär António Lacerda Sales, Graça Freitas, Maskenpflicht, Tourismus, Gastronomie, Hotelgewerbe, Textilindustrie, Wirtschaft, Einreiseregeln, PCR-Test, Antigen-Schnelltest, digitale Covid-Zertifikate, Azoren, Madeira, Reiseregelungen, Schutzmaßnahmen, Pandemie, Gesundheitsversorgung, Pandemiepolitikgelöscht
Warum sich die Situation in der Pflege
noch nicht verbessert hat
2022/06DeutschlandfunkPflegenotstand, Universitätskliniken, NRW, Streik, Tarifvertrag Entlastung, Personalbemessung, Überlastung, Krankenhausfinanzierung, Altenpflege, Pflegekräfte, Überstunden, Corona-Pandemie, Arbeitsbedingungen, Fachkräftemangel, Gesundheitsministerium, Pflegepersonalbemessung, Hans-Böckler-Stiftung, Pflegebonus, Koalitionsvertrag, Pflegeversicherung, Gesundheitswesen, Pflegereform, Pflegeberuf, Krankenhausgipfel, Pflegepersonalbemessungsinstrument, Verdi, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Arbeitszeitmodelle, Finanzierung, Pflegepolitik, Pflegekrise, Gesundheitsversorgung, Image des Pflegeberufs, Pflegepersonal, Tarifverhandlungen, Patientenversorgung, Intensivbetten, Renteneintritt, Pflegeattraktivität, Krankenhäuser, Pflegereformpläne, PflegegesetzgebungLink
Corona-ImpfungWenn die Corona-Impfung krank machtKim Björn Becker2022/06FAZPost-Vac-Syndrom, Corona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Universitätsklinik Marburg, Impfkomplikationen, Impfschäden, Post-Covid, Impfreaktionen, Impfzentrum, Kardiologie, Bernhard Schieffer, Impfstoffsicherheit, Nebenwirkungen, Impfpflicht, Impfakzeptanz, medizinische Forschung, Impfrisiken, Autoimmunerkrankungen, neurologische Beschwerden, Schmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Histaminarme Diät, Intensivstation, Impfkampagne, Versorgungsanspruch, Paul-Ehrlich-Institut, Robert-Koch-Institut, Gesundheitsministerium, Ständige Impfkommission (STIKO), Impfdaten, medizinische Behandlung, Long-Covid, Fachambulanz, Impfaufklärung, Impfpolitik, Schmerztherapie, Oxycodon, PatientenversorgungLink
IdeologieSchluss mit dem GeschnatterRene Schlott2022/06FAZChristian Drosten, Virologie, Wissenschaftskommunikation, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Sachverständigenrat, Expertenrat, Wissenschaftsverständnis, Meinungsfreiheit, Wissenschaftsfreiheit, Wissenschaftsjournalismus, Pandemiepolitik, Forschungsethik, öffentliche Debatte, Medienkompetenz, Wissenschaftsdiskurs, Kritik an Wissenschaftlern, Autokratisches Denken, Wissenschaft und Demokratie, Falschinformationen, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kommunikation in der Wissenschaft, Journalismus, Wissenschaftsethik, Rederecht, Virologie-Debatte, Drosten-Rückzug, Corona-Forschung, Medienauftritt, Wissenschaft und Politik, PandemieexpertenLink
Corona-ImpfungWas ist V-Aids nach einer Impfung? Wie wird
V-Aids diagnostiziert?
Roger, Ulbrich2022/06FocusCorona, Impfung, V-AIDS, Immunsystem, Autoimmunerkrankung, Impfschäden, mRNA-Impfstoff, Nebenwirkungen, Blutbild, Immunmarker, Kanzlei Rogert & Ulbrich, Paul-Ehrlich-Institut, Nature-Studie, Immunabwehr, Lymphozyten, T-Helferzellen, Killerzellen, Immunsuppression, Impfnebenwirkungen, Schadensersatz, Diagnostik, Wissenschaft, Medizin, Gesundheitsrisiken, Forschung, Immunstatus, Virus, SARS-CoV-2, Covid-19, PandemieLink
Corona-ImpfungDrohbescheide von Gesundheitsämtern an
ungeimpfte Pfleger „rechtswidrig“
Göran Schattauer2022/06Focuseinrichtungsbezogene Impfpflicht, Corona-Impfung, Gesundheitsämter, Verwaltungsgericht, Schleswig-Holstein, Bußgelder, Impfstatus, Verwaltungsakt, Widerspruch, Rechtsprechung, Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Ärzte, Sanktionen, Tätigkeitsverbot, Betretungsverbot, Bundesverfassungsgericht, Impfnachweis, Genesenennachweis, Justiz, Rechtswidrigkeit, Gerichtsbeschluss, Verwaltungsrecht, Covid-19, Impfdruck, Deutschland, Klage, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaStatistiker rechnet ab: „Corona-
Datenkatastrophe in Deutschland ist
hausgemacht“
2022/06FocusCorona-Datenkatastrophe, Deutschland, Statistik, RKI, Gesundheitsämter, Digitalisierung, Inzidenz, PCR-Tests, Datenqualität, Datenexperten, Stichproben, Panel-Studien, Datenschutz, Föderalismus, Krisenmanagement, Bundesgesundheitsministerium, Statistisches Bundesamt, Bundesstatistikgesetz, Pandemie, Klimawandel, Daten-Forschungsinstitut, Statistikgesetz, Krisenvorsorge, wissenschaftliche Datenerhebung, Gesundheitsstatistik, Fehleranalysegelöscht
Corona-Impfung„Epidemiologisch nicht nachvollziehbar“: Kekulé zerlegt Vorschlag von Biontech-ChefAlexander Kekule2022/06FocusZulassungsverfahren, Impfstoffe, Corona, Biontech, Ugur Sahin, Alexander Kekulé, mRNA-Vakzinen, Omikron-Varianten, Sicherheitsprüfung, klinische Studien, Notfallzulassung, Impfstoffanpassung, Moderna, Gesundheitsbehörden, epidemiologische Bewertung, Impfstoffentwicklung, Virusmutationen, Pandemie, Immunantwort, Nebenwirkungen, Impfstrategie, Intensivstationen, Marketingschlacht, Pharmakonzerne, Universalimpfstoff, Influenza-Impfstoffe, Immunreaktion, Bundesgesundheitsministerium, FDA, EMA, ImpfkampagneLink
CoronaLauterbach laut Stöhr im Panikmodus: „Maske tragen und Abstand halten ist
nicht notwendig“
Max Müller2022/06Frankfurter RundschauCorona, Karl Lauterbach, Klaus Stöhr, Virologe, Epidemiologe, Gesundheitsminister, Deutschland, Corona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Abstand halten, Impfkampagne, Impfstoff, Booster, Hospitalisierungsinzidenz, Intensivstationen, Gesundheitswesen, Impfzentren, Panikmodus, Endemie, Infektionsgeschehen, Gesundheitsämter, Vulnerable Gruppen, Hygienekonzepte, Corona-Strategie, Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, Impfdaten, Impfstudien, COVID-19, Immunität, Pandemie, Infektionsschutz, Gesundheitsökonomie, Heiner, WarnkarlLink
CoronaPflegeheim Zwischen uns die PlexiglaswandMichael Spieker2022/06FreitagPflegeheim, Corona-Maßnahmen, Demenz, Isolation, Besuchsverbot, Angehörige, Menschenwürde, Schutzmaßnahmen, Infektionsschutz, soziale Isolation, Plexiglasscheibe, Kommunikation, Einsamkeit, Vulnerable Gruppen, Altenpflege, Pflegepersonal, Gesundheitswesen, UN-Behindertenrechtskonvention, Menschenrechte, Pflegebedürftige, Kontaktbeschränkungen, Pflegekrise, psychische Belastung, Besuchsregelung, Hygienekonzept, Pflegepolitik, Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Sozialverband VdK, Pflegenotstand, AngehörigenrechteLink
KriegPazifismus: Ist es schon tabu, die Kriegslogik zu
hinterfragen?
Björn Hayer2022/06FreitagPazifismus, Kriegslogik, Friedensethik, Völkerrecht, UNO, EU, Wladimir Putin, Wettrüsten, Militarisierung, öffentliche Debatte, Diskursverengung, Meinungsfreiheit, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen, Demokratie, Autokratie, Kriegsstrategien, ethische Abwägung, Selbstverantwortung, Gewaltlosigkeit, passiver Widerstand, Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela, Henry David Thoreau, ziviler Ungehorsam, politische Ethik, Sicherheitspolitik, Friedensbewegung, Dietrich Bonhoeffer, gesellschaftlicher Diskurs, Menschenrechte, supranationale Institutionen, Systemwettbewerb, GeopolitikLink
CoronaWisst ihr noch, der Boots-Rave? Warum wir uns weniger empören
sollten
Elsa Koester2022/06FreitagBoots-Rave, Berlin, Corona, Pandemie, Empörung, Gesellschaft, Intensivstation, Feiern, Tanzen, Angst, Trauer, Normalität, Lebensfreude, Isolation, Inzidenz, Twitter-Shitstorm, Bergamo, Intensivstationen, Impfung, Solidarität, Schuldzuweisung, öffentliche Debatte, Krisenbewältigung, Gemeinschaft, Wut, Frust, Leid, Sterben, Umgang mit Tod, soziale Dynamik, Pandemieerfahrung, soziale VerantwortungLink
FaktencheckFaktenchecks sind in Mode. Aber sie haben
einen schweren Makel
Michael Andrick2022/06FreitagFaktenchecks, Journalismus, Medienkritik, Wahrheit, Diskurs, Meinungsfreiheit, Informationskontrolle, Definitionsmacht, Manipulation, Gesinnungsprüfung, Propaganda, Pluralismus, Aufklärung, Verengung des Diskurses, Objektivität, Subjektivität, Ideologie, öffentliche Meinung, Medienkompetenz, Fake News, Pressefreiheit, Manipulationstechniken, Meinungsvielfalt, kritisches Denken, journalistische Verantwortung, Autorität von Fakten, politische EinflussnahmeLink
Corona-ImpfungTrotz Booster - Ab Herbst alle drei Monate eine
Corona-Impfung?
2022/06MDRCorona, Impfung, Booster, Karl Lauterbach, Impfpflicht, Impfkampagne, Virologie, Infektionsschutz, Maskenpflicht, Ständige Impfkommission, Stiko, Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut, RKI, Omikron, Virusvarianten, Immunisierung, Impfintervalle, Impfstatus, Testpflicht, öffentliche Gesundheit, Gesundheitspolitik, medizinische Empfehlungen, Hausärzteverband, Hendrik Streeck, Impfkritik, Pandemie, Impfstoffanpassung, Gesundheitswesen, Freiheitseinschränkungen, Infektionsgeschehen.gelöscht
Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit
und ihre Tabus
Bernd Schoepe2022/06GEWCorona, Aufarbeitung, Pandemiemaßnahmen, Politik, Gesellschaft, Demokratie, Menschenrechte, Freiheit, Gesundheitspolitik, Lockdowns, Impfkampagne, Impfung, Impfpflicht, Pharmaindustrie, Digitalindustrie, Kapitalismus, soziale Ungleichheit, Armut, Hunger, Überwachung, Totalitarismus, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, Angst, Trauma, Kinder, Bildung, Pflegeheime, Alte, Einsamkeit, Sterben, Zivilisationsbruch, Verschwörung, Kritiker, Protest, Repression, Demokratieabbau, Medien, Propaganda, WHO, Global Governance, Weltordnung, Widerstand, Spaltung, KontrolleLink
ÜberwachungNRW-Datenschutzbericht: Rüffel für die Sicherheitsbehörden2022/06NTVStartseite, Regionalnachrichten, Nordrhein-Westfalen, NRW-Datenschutzbericht, Datenschutz, Sicherheitsbehörden, Polizei, Staatsanwaltschaft, Bettina Gayk, Palantir-Gotham, Polizei-Datenbank, Datenschutzverstöße, Ermittlungen, rechtsextreme Netzwerke, Gesetzgebung, Strafverfahren, Rückmeldungen, Lernplattform, Padlet, Homeschooling, Datenübertragung, USA, Alternativen, Logineo, Kinderfotos, Influencer, Persönlichkeitsrechte, Meinungsfreiheit, Richter, Internet, Datenpannen, Beschwerden, Landtag, NRW-InnenministeriumLink
Corona-ImpfungFDA besorgt wegen möglichem Herzmuskelentzündungsrisiko bei Novavax-Impfstoff2022/06NTVFDA, Novavax, Impfstoff, Herzmuskelentzündung, Myokarditis, Corona-Impfstoff, klinische Studien, Risiko, Nebenwirkungen, Biontech, Pfizer, Moderna, mRNA-Impfstoffe, Placebo, Versuchspersonen, US-Arzneimittelbehörde, Analyse, SicherheitsbedenkenLink
CoronaBuschmann bezweifelt Nutzen einer MaskenpflichtDPA2022/06NTVBundesjustizminister, Marco Buschmann, Maskenpflicht, Corona, Lockdown, Infektionsschutzgesetz, Evidenzbasierte Maßnahmen, Weltärztebund, Frank Ulrich Montgomery, Schulschließungen, Hygienekonzepte, FDP, Grüne, SPD, Omid Nouripour, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Test-Verordnung, Corona-Bürgertests, Impfzentren, Marburger Bund, Susanne Johna, Impfstoffe, Virusvarianten, Booster-Impfung, Maßnahmenplan, Corona-Welle, Inzidenzen, Wirtschaftliche Interessen, FreiheitsrechteLink
CoronaNehmt endlich die Laborthese ernst!Günther Theißen2022/06NTVZoonose, Wuhan, Corona-Pandemie, Laborunfall, Virologie, Molekularbiologie, Forschung, Wissenschaft, WHO, Scientific Advisory Group for the Origins of Novel Pathogens, Verschwörungstheorie, Wissenschaftliche Evidenz, Pandemie, Covid-19, China, Fledermäuse, Gentechnik, Sicherheitsforschung, Preprint-Server, Nature, Science, The Lancet, Proceedings of the National Academy of Sciences, Medien, Interessenkonflikte, Wissenschaftsethik, Klimawandel, Artensterben, Hungerkatastrophen, ForschungsgelderLink
ÖRRBayerischer Rundfunk verwendet Bilder von Stuttgarter Krawallnacht als Beweis für Gewalt auf Corona-DemosNadja Fohr2022/06MerkurStuttgart, Krawallnacht, Corona-Demos, Falschdarstellung, Bildmanipulation, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Fake News, Twitter, Social Media, Berichterstattung, Bildmaterial, Faktencheck, Medienkritik, Journalismus, Transparenz, Recherchefehler, Symbolbild, Aufklärung, BW24, Polizei, Ausschreitungen, Nachrichtenportal, Öffentlichkeitsarbeit, MedienethikLink
Corona-AufarbeitungIch finde, dass wir Richter alle auch versagt haben in dieser Corona-Zeit2022/06Netwerk kritische Richter und StaatsanwälteRechtsstaat, Corona-Krise, Hans-Jürgen Papier, Bundesverfassungsgericht, Justiz, Grundrechte, Freiheitsbeschränkungen, Verhältnismäßigkeit, Rechtsschutz, Verfassungsrecht, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Bundesnotbremse, Olaf Scholz, Eilrechtsschutz, Gewaltenteilung, Juli Zeh, Jessica Hamed, Heribert Prantl, Michael Kretschmer, Wissenschaft und Politik, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Bürgerrechte, Juristische Aufarbeitung, Demokratie, Verfassungsgericht, Thinktank R21, Kritische Justiz, Corona-Politik, Öffentlicher Diskurs, NetzwerkkristaLinkKRiStA
CoronaNeue Erkenntnisse spielen für
Verfassungsgericht keine Rolle
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.2022/06Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.Verfassungsrecht, Bundesverfassungsgericht, Impfpflicht, Corona-Impfung, Gesundheitswesen, Verfassungsbeschwerde, Grundrechte, Berufsfreiheit, körperliche Unversehrtheit, Selbstbestimmung, Infektionsschutzgesetz, Gleichheitsgrundrecht, Bundesnotbremse, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Menschenrechte, ÄFI, Juristische Aufarbeitung, Impfentscheidung, Verhältnismäßigkeit, Rechtsstaat, Justizkritik, Medizinische Ethik, Rechtsgutachten, Verfassungsmäßigkeit, Bundesregierung, Gesundheitsminister, Pandemie-MaßnahmenLinkÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
TrumpEuropas Krieg der IllusionenFrank Lübberding2025/03WeltUkraine-Krieg, Ukraine-Politik, Donald Trump, Russland, Wladimir Putin, NATO, Europäische Sicherheit, Bundeswehr, Waffenlieferungen, Diplomatie, Verhandlungsfrieden, Kriegsstrategie, Geopolitik, USA, Europäische Union, Emmanuel Macron, Keir Starmer, Zeitenwende, Verteidigungspolitik, Sicherheitsstrategie, Trump-Administration, Sanktionen, Energiepolitik, Gaslieferungen, Militärische Abschreckung, Clausewitz, Feministischer Bellizismus, EU-Strategie, Deutsche Außenpolitik, RüstungspolitikLink
KriegUmfrage: 17 Prozent der Deutschen bei Angriff zu
Verteidigung mit Waffen bereit
2025/03SternVerteidigungsbereitschaft, Deutschland, Militär, Waffen, Forsa, RTL, ntv, Sicherheitspolitik, NATO, Ukraine-Krieg, Donald Trump, JD Vance, Wolodymyr Selenskyj, Europäische Sicherheit, Bundeswehr, Kriegsszenario, Meinungsforschung, Geschlechterunterschiede, Parteipräferenzen, CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, AfD, Außenpolitik, Wehrpflicht, BevölkerungsschutzLink
Krieg„Inakzeptabel“: Russland lehnt vorübergehende
Wa􀀁enruhe in der Ukraine ab
Alexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungUkraine, Ukrainekrieg, Russland, Waffenruhe, Kreml, Wolodymyr Selenskyj, Wladimir Putin, Paris, Kiew, Donald Trump, Friedensgespräche, Russland-Ukraine-Konflikt, Diplomatie, Außenpolitik, Langstreckendrohnen, Raketen, Luftangriffe, Marine, Energieinfrastruktur, Maria Sacharowa, Verhandlungsvorschläge, NATO, EU, Sicherheitslage, Geopolitik, Kriegsstrategie, X-Post, Mikhail MetzelLink
TrumpDie neue Universalausrede der deutschen PolitikAndreas Rosenfelder2025/03WeltDonald Trump, Deutsche Politik, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Robert Habeck, CDU, SPD, Bundesregierung, Neuverschuldung, Bundeswehr, Ukraine-Krieg, Migration, Grenzkontrollen, Alternativlosigkeit, Finanzkrise, Eurokrise, Migrationskrise, Corona-Krise, Rhetorik, Regierungskritik, Politische Verantwortung, Notstandspolitik, Haushaltsdebatte, Schuldenpolitik, Infrastruktur, Asylpolitik, EU, Europa, SicherheitsstrategieLink
Corona-Aufarbeitung„Eine Pandemie würde uns heute genauso unvorbereitet treffen wie 2020“Julia Hagenacker2025/03RP onlineGesundheit, Pandemie, Corona-Pandemie, Thomas Voshaar, Moerser Modell, Covid-19, Jens Spahn, Hendrik Streeck, RKI, Pandemieplan, Aufarbeitung, Impfpflicht, Impfstrategie, Virologie, Epidemiologie, Gesundheitswesen, Intensivmedizin, Lockdown-Maßnahmen, Schulschließungen, Maskenpflicht, Wissenschaftskommunikation, Modellierer, Angela Merkel, Volkswirtschaftlicher Schaden, Gesellschaftliche Spaltung, Vogelgrippe, H5N1, Zukunftsvorsorge, Gesundheitsministerien, Krisenmanagement, Pandemieprävention, Krankenhausversorgung, Beatmungsstrategien, Langzeitfolgen, Vertrauen in die Demokratie, Expertenberatung, WissenschaftspolitikLink
MigrationAnwalt zeigt Kanzler Scholz nach Afghanen-Flug anFrank Schneider, Mandy Kynast2025/03BildPolitik, Migration, Afghanistan, Charterflug, Berlin, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Strafanzeige, Einschleusung von Ausländern, Gefährdung der Bevölkerung, Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, Identitätsprüfung, Ortskräfte, Bundeswehr, Deutsche Institutionen, Flüchtlingspolitik, Steuergelder, Staatsanwaltschaft Berlin, Immunität, Rechtsanwalt Rafael Fischer, Bundesregierung, Sicherheitsbedenken, Asylpolitik, Deutschland, Islamabad, Pakistan, Boeing 737Link
SchuldenbremseMerz gegen Deutschland: «Wir halten an der
Schuldenbremse des Grundgesetzes fest», steht im
Wahlprogramm der CDU. Gut eine Woche nach der
Wahl ist der Satz Makulatur
Ralf Schuler2025/03WeltwocheFriedrich Merz, CDU, Schuldenbremse, Wahlversprechen, Neuverschuldung, Bundeshaushalt, SPD, Koalitionsverhandlungen, AfD, Bundestag, Wählerbetrug, Staatsverschuldung, Verteidigungsausgaben, Infrastrukturfinanzierung, Migration, Sozialstaat, Wirtschaftsstrategie, Donald Trump, J.D. Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, Meinungsfreiheit, Grüne, Zwei-Drittel-Mehrheit, Parteienlandschaft, Gesellschaftsspaltung, PopulismusLink
KriegSchwangerenschutz beim PanzerfahrenUlrich Friese2025/03FAZRüstungsindustrie, Bundeswehr, Puma-Panzer, Bürokratie, Sonderwünsche, Krauss-Maffei Wegmann, Rheinmetall, Verteidigungsministerium, Ursula von der Leyen, Arbeitsstättenverordnung, Rüstungsprojekte, Schützenpanzer, Leopard-Panzer, Bundeswehr-Beschaffung, Schussgasbelastung, Technische Mängel, Kostenexplosion, Verzögerungen, Militärtechnik, Wehrtechnik, Bundeshaushalt, Verteidigungspolitik, Beschaffungsprobleme, DIN-Normen, Sicherheitsvorschriften, Truppenabbau, Waffensysteme, AuslandseinsätzeLink
MigrationRiesen-Streit zwischen CDU und SPD bei Migration:
Klingbeil lehnt Merz’ Pläne komplett ab
Philippe Fischer2025/03NIUSMigration, Bundestagswahl 2025, CDU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Grenzpolitik, Migrationswende, Sondierungsgespräche, Schuldenbremse, Opposition, Carsten Linnemann, Junge Union, Johannes Winkel, Bundespolizei, Rechtsstaat, Wahlversprechen, Koalitionsverhandlungen, Grenzschließungen, Aschaffenburg-Anschlag, Fünf-Punkte-Plan, Richtlinienkompetenz, NIUS, Maischberger, Wahlkampfthemen, RegierungskriseLink
KriegHeute größter EU-Rüstungsgipfel
aller Zeiten
Albert Link2025/03BildRüstungsgipfel, EU, Ursula von der Leyen, NATO, Friedrich Merz, Donald Trump, Ukraine, Russland, Waffenhilfe, Verteidigung, Militärbudget, ReArm Europe, Giorgia Meloni, Viktor Orbán, Robert Fico, Kaja Kallas, Mark Rutte, Bundeswehr, EU-Armee, Sicherheitsstrategie, Aufrüstung, Krisengipfel, Schuldenpaket, geopolitische Spannungen, Militärhilfe, Personalmangel, transatlantische Beziehungen, Abschreckung, Krieg, Putin, Brüssel, Verteidigungsfonds, europäische SicherheitLink
IdeologieWollen die totale Unterwerfung: Die gefährliche
Ideologie der Linken und Woken
Susanne Schröter2025/03FocusWokismus, woke Ideologie, linke Politik, CDU, Friedrich Merz, SPD, Grüne, AfD, Karin Prien, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Brandmauer, Migration, NGOs, politische Korrektheit, Identitätspolitik, Diskriminierung, Gendern, Universitäten, Kulturkampf, Demokratie, Totalitarismus, Steuergelder, Medien, Netzwerke, Denunziation, Nancy Faeser, Antifeminismus, Antirassismus, rechte Politik, linke Hegemonie, GesellschaftsspaltungLink
Corona-AufarbeitungKein Irrtum. Das schriftliche Revisionsurteil im Rechtsbeugungsverfahren gegen Richter Christian DettmarMatthias Guericke2025/03Netwerk kritische Richter und StaatsanwälteRechtsbeugung, Christian Dettmar, Bundesgerichtshof, Urteil, Corona-Maßnahmen, richterliche Unabhängigkeit, Befangenheit, Neutralitätspflicht, Verfassungsrecht, Justizkritik, Rechtsstaatlichkeit, Kinderschutzverfahren, Maskenpflicht, Sachverständigengutachten, Verfahrensverstöße, juristische Argumentation, Karlsruhe, Bundesverfassungsgericht, Familiengericht, Meinungsfreiheit, juristische Willkür, Kritik an der Justiz, Revisionsurteil, Verfahrensrecht, Richterschaft, Netzwerk KRiStA, RechtsprechungLinkKRiStA
IdeologieDas plötzliche Verstummen der Klima-ApokalyptikerKristina Schröder2025/03WeltKlimawandel, Klimapolitik, Deutschland, Bundestagswahlkampf, Grünen, Klimaschutz, CO₂-Reduktion, Erneuerbare Energien, Kernenergie, Fracking, CCS, Energiepolitik, Wirtschaftswachstum, Subventionen, Robert Habeck, öffentliche Debatte, Medien, Corona-Vergleich, Grundrechtseinschränkungen, Intensivbetten, gesellschaftliche Deutungsmacht, politische Fehlannahmen, Gesetzgebung, Bundesregierung, REPUBLIK21, Kristina Schröder, CDU, Klimanarrativ, Wohlstand, Mobilität, Innovationsfähigkeit, UmweltpolitikLink
SchuldenbremseHat Friedrich Merz gerade den Euro in die Luft gejagt?Michael Maier2025/03Berliner ZeitungFriedrich Merz, Schuldenpaket, Euro-Krise, Bundesanleihen, Staatsverschuldung, Schuldenbremse, EU-Finanzpolitik, Ursula von der Leyen, Verteidigungsausgaben, Rüstungsausgaben, Inflation, Banken, Hedgefonds, Eurozone, Finanzmarkt, Renditen, Spekulanten, Staatsanleihen, Fiskalpolitik, Deutschland, Europäische Union, Zentralbanken, Inflation, Wirtschaftspolitik, Finanzmarktkrise, Schuldenunion, Superstaat EU, Geldpolitik, Bundesbank, Internationale Währungsfonds (IWF), Steuererhöhungen, Staatsausgaben, Vermögensabgabe, Finanzkrise, Berliner Zeitung, Deutsche Wirtschaft, BlackRock, Deutsche Sparguthaben, Vermögensabgabe, Finanzspekulation, FinanzelitenLink
IdeologieEin „Offener Brief“ aus der Wissenschaft bekämpft die DemokratieMartin Schwab2025/03Alexander WallaschOffener Brief, Demokratie, Zivilgesellschaft, NGOs, Gemeinnützigkeit, Regierungsfinanzierung, Meinungsfreiheit, CDU, Bundestagsanfrage, Friedrich Merz, Correctiv, Amadeu-Antonio-Stiftung, politische Neutralität, staatliche Förderung, autoritäre Tendenzen, Denunziation, Zensur, Digital Services Act, Trusted Flagger, Beratungskompass Verschwörungsdenken, Meinungsmonopol, demokratischer Diskurs, politische Bildung, Radikalisierungsbekämpfung, Framing, Meinungsvielfalt, Regierungskritik, politische Instrumentalisierung, Äußerungsstrafrecht, Demokratieverständnis, politische DebatteLink
MigrationDrastischer Appell der Polizeigewerkschaft an
Merz: Kein Wortbruch in der Migrationspolitik!
Anne-Katthrin Palmer2025/03Berliner ZeitungPolizeigewerkschaft, Friedrich Merz, CDU, SPD, Migrationspolitik, Grenzkontrollen, Illegale Migration, Wahlversprechen, Vertrauen, Lars Klingbeil, Sondierungsgespräche, Asylgesetz, Grundgesetz Artikel 16a, Bundespolizei, Einreiseverbot, Aufenthaltsrecht, Abschiebungen, Sicherheitsrisiko, Fünf-Punkte-Plan, EU-Asylsystem, Außengrenzen, Koalitionsverhandlungen, Wahlkampf, Innenministerium, Richtlinienkompetenz, politische Glaubwürdigkeit, Union, BundestagswahlLink
KriegRüstungsindustrie jubelt: Deutsche Autobauer
sollen jetzt Panzer produzieren
Andreas Becker2025/03NordkurierRüstungsindustrie, Bundeswehr, Verteidigungsausgaben, Schuldenbremse, NATO, CDU, CSU, SPD, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Pistorius, Mark Rutte, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Hans Christoph Atzpodien, Panzerproduktion, Automobilindustrie, Fachkräfte, Umstrukturierung, Autos zu Rüstung, LNG-Beschleunigungsgesetz, Rüstungsfabriken, Waffenproduktion, Geopolitische Lage, Sicherheitspolitik, Deutschland, Europa, Rüstungsetat, Bundesministerium für Wirtschaft, Fachkräftemangel, Umweltverträglichkeitsprüfung, VerteidigungsstrategieLink
BundestagswahlSo ungleich war der Bundestagswahlkampf im Netz2025/03TagesschauBundestagswahlkampf, Online-Wahlwerbung, Datenanalyse, Reichweite, Wahlwerbung, Meta, Google, Facebook, Instagram, TikTok, X, Algorithmen, Microtargeting, Geschlechterverteilung, Wahlbeteiligung, Demokratie, Parteienfinanzierung, Transparenz, SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP, AfD, Linke, Wahlkampfstrategie, Werbebudget, politische Kommunikation, Social Media, Digital Campaigning, Werbeanzeigen, Reichweitenanalyse, politische Teilhabe, Künstliche Intelligenz, Targeting, Lookalike Audience, Meinungsbildung, Digitalisierungsforschung, WählergruppenLink
MigrationKomplettes Chaos in Baerbocks Behörde: Erst nach Medienberichten verweigert das Amt 25 Afghanen die EinreiseWim Lukowsky2025/03Apollo NewsAfghanistan, Einreiseflüge, Auswärtiges Amt, Annalena Baerbock, Olaf Scholz, Sicherheitsbehörden, Ortskräfte, gefälschte Dokumente, Visa-Anträge, Proxy-Pässe, Islamabad, Duschanbe, Bundesaufnahmeprogramm, Migration, Sicherheitsbedenken, Identitätsprüfung, Botschaft, Strafermittlung, Einschleusung, Medienberichte, Bevölkerungsschutz, Grenzübertritt, Bundeswehr, AsylverfahrenLink
MigrationBaerbock verteidigt Bundesaufnahmeprogramm für Afghanen: „Wir tun das Richtige“2025/03Apollo NewsAnnalena Baerbock, Bundesaufnahmeprogramm, Afghanistan, Flüchtlinge, Frauenrechte, Taliban, Schutzsuchende, Nichtregierungsorganisationen, Internationale Sicherheit, Menschenrechte, UN-Frauenrechtskonvention, CEDAW, Diplomatie, Diskriminierung, LGBTQ+, Deutschland, Asylpolitik, Außenpolitik, Migration, internationale Verantwortung, Kritik, BundesregierungLink
Trump„Wenn er mit Trump auskommen will, muss
Selenskyj ganz anders argumentieren“
Anna Schmid2025/03FocusDonald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Ukraine, USA, Weißes Haus, Oval Office, Amtsenthebung, Hunter Biden, Joe Biden, Burisma, Korruption, Rohstoffabkommen, Sicherheitspolitik, Verhandlungen, Ukraine-Hilfen, US-Kongress, Politische Beziehungen, Republikaner, Demokraten, Wahlkampf, Kamala Harris, Politico, Russland, Diplomatie, Außenpolitik, Sanktionen, Waffenlieferungen, geopolitische SpannungenLink
SchuldenbremseAngeblicher Austritt der USA: Merz stimmte Mega-Schulden zu, weil er auf NATO-Fake-News hereinfiel2025/03NIUSFriedrich Merz, NATO, USA, Donald Trump, Schuldenbremse, Neuverschuldung, Fake News, CDU, Unionsfraktion, Bundestag, Verteidigungsausgaben, Trump-Rede, Weißes Haus, NATO-Austritt, Koalitionsverhandlungen, Brüssel, EVP-Fraktion, Konrad-Adenauer-Haus, Ralf Brinkhaus, Infrastruktur, Sondervermögen, Washington, Bundesrepublik Deutschland, Karoline Leavitt, Fox News, Truth Social, Bundeswehr, Außenpolitik, VerteidigungspolitikLink
IdeologiePlötzlich schweigt die Union zu den 551 FragenAnna Kröning2025/03WeltUnion, SPD, CDU, CSU, Bundestag, NGOs, Finanzierung, Kleine Anfrage, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Alexander Dobrindt, Thorsten Frei, Sondierungsgespräche, Bundestagswahl, Koalitionsverhandlungen, Transparenz, Staatliche Gelder, Demokratie, Demokratiefördergesetz, Zivilgesellschaft, Omas gegen Rechts, Greenpeace, Amadeu-Antonio-Stiftung, Campact, Deutsche Umwelthilfe, BUND, Demonstrationen, Steuervergünstigungen, Bundestagsfraktion, Medienanfrage, Joachim Steinhöfel, Pressefreiheit, parlamentarische Anfragen, politische Debatte, Regierungskritik, öffentliche GelderLink
Ideologie"NGO geführte Zensur": Musk kritisiert
Desinformations-Treffen vor der rumänischen
Präsidentschaftswahl
Anupriya Datta2025/03EuractivElon Musk, NGO, Zensur, Desinformation, Rumänien, Präsidentschaftswahl, EU, Digital Services Act (DSA), Social Media, Twitter, X, Meta, Google, TikTok, Europäische Kommission, Online-Plattformen, Wahlbeeinflussung, Wahlintegrität, Fake News, JD Vance, Meinungsfreiheit, Regulierung, Expert Forum, Activewatch, Funky Citizens, Verhaltenskodex, Rapid Response Mechanism (RRS), Stresstest, Medienpolitik, Desinformationsbekämpfung, Regierungsbehörden, WahlmanipulationLink
Ideologie„Bald holen wir euch!“ – In Jerusalem ist die Zukunft der
Christen in Gefahr
Martin U. K. Lengemann2025/03WeltJerusalem, Christenverfolgung, religiöse Minderheiten, Gewalt gegen Christen, jüdischer Extremismus, Armenisches Patriarchat, Steuernachzahlungen, Israel, Altstadt Jerusalem, Ultraorthodoxe, jüdische Siedler, Kirchensteuer, Religionsfreiheit, christliche Enteignung, Patriarchat, Osmanisches Recht, Vatikan, Katholische Kirche, Dormitio Abtei, jüdische Hooligans, Migration, Exodus, Osterfest, Nahostkonflikt, Polizei Jerusalem, Stadtverwaltung, Immobilienverkauf, Luxushotel, historische AltstadtLink
Schuldenbremse„Deutschland wird weiter abrutschen“: Experten
kritisieren Merz’ Schulden-Plan
Liudmila Kotlyarova2025/03Berliner ZeitungDeutschland, Wirtschaft, Schuldenbremse, Sondervermögen, Rüstungsausgaben, Infrastruktur, Inflation, Staatsverschuldung, Friedrich Merz, CDU, SPD, Wirtschaftswachstum, Bürokratieabbau, Unternehmenssteuern, Energiepreise, Sozialausgaben, Reformbedarf, Fiskalpolitik, EU-Fiskalregeln, Haushaltskürzungen, Sozialkürzungen, Gewerkschaften, Subventionen, Eigenverantwortung, Klimaschutz, Wärmepumpenförderung, Demografiekrise, Wirtschaftsexperten, Veronika Grimm, Thorsten Alsleben, DGB, Kaufkraft, SparpolitikLink
CoronaMütend – was ein Wort mit uns und unseren Kindern machtMagnus Klaue2022/05WeltPandemie, Propaganda, Mütend, Corona-Krise, Emotionen, Gesellschaftskritik, Autoritätsbedürfnis, Solidarität, Freiheit, Gesundheitsmaßnahmen, Kinder, Psychische Belastung, Medienpädagogik, Public Health, Zivilgesellschaft, Jens Spahn, Carola Holzner, Demokratie, Selbstreflexion, Infektionsschutz, GemeinschaftssinnLink
CoronaWorum es bei Chinas brutaler Zero-Covid-Politik wirklich gehtStefan Aust, Adrian Geiges2022/05WeltChina, Zero-Covid-Politik, Lockdown, Menschenrechte, Totalitarismus, Xi Jinping, Zensur, Shanghai, Weißgardisten, Quarantäne-Zentren, Polizeigewalt, Überwachung, Proteste, Kommunistische Partei, Internetzensur, Gesundheitsmaßnahmen, Propaganda, Bürgerrechte, Freiheitsentzug, Weltpolitik, AutoritarismusLink
CoronaNeuer Lockdown? Montgomery will das als Option für den Winter2022/05WeltCorona-Pandemie, Lockdown, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Weltärztebund, Frank Ulrich Montgomery, Maskenpflicht, Abstandsregeln, Kontaktbeschränkungen, FDP, Freiheitsrechte, Gesundheitsminister, Grünen-Politiker, Janosch Dahmen, Infektionsschutz, Expertenrat, CDU, Herbstmaßnahmen, Grundrechtseingriffe, 2G, 3G, Corona-SchutzmaßnahmenLink
CoronaHerr Lauterbach, es ist Zeit, wieder zu leben!Franziska Zimmerer2022/05WeltOktoberfest, Karl Lauterbach, Großveranstaltungen, Corona-Pandemie, Infektionsschutz, Wiesn 2022, Unvernunft, Lebensfreude, Volksfest, München, Team Vorsicht, Team Anstich, Gesundheitsminister, Virus-Varianten, Maßnahmen, Tradition, Bierfest, Feierkultur, Politik, öffentliche Meinung, FreiheitLink
CoronaWas bleibt, was ist wieder da – und was hat sich wirklich verändert?Adriano Sack2022/05WeltGesellschaft, Neuer Alltag, Pandemie, Veränderungen, Trends, Gewohnheiten, Normalität, Handschlag, Begrüßung, Haustiere, Coronahund, Billigflieger, Reisen, Kurzstreckenflüge, Videokonferenzen, Homeoffice, Pfeffermühle, Speisekarten, Digitalisierung, Umkleidekabinen, Lieferdienste, Großveranstaltungen, Bargeld, Pop-up-Radwege, Mobilität, High Heels, Mode, KonsumverhaltenLink
IdeologieCheck auf rechtsextreme Gesinnung? Faesers Plan stößt auf harten
Widerstand
Nikolaus Doll, Martin Lutz2022/05WeltRechtsextremismus, Öffentlicher Dienst, Nancy Faeser, Sicherheitsbehörden, Polizeibehörden, Verfassungsschutz, Extremismus-Check, Datenschutz, Polizeigewerkschaft, Lehrkräfte, Bundeswehr, Bundesnachrichtendienst, Innenministerium, Verfassungsfeinde, Radikalenerlass, Generalverdacht, Demokratie, politische Debatte, StaatsdienstLink
IdeologieDen Begriff „Heimat“ umdeuten? Das ist gruselig – und auch ein wenig traurigAnna Schneider2022/05WeltHeimat, Nancy Faeser, Begriffsumdeutung, Identität, Gesellschaft, Sprache, Politik, Deutungshoheit, George Orwell, 1984, Woke-Kultur, Extremismus, Individualität, Kulturdebatte, Tradition, Werte, Heimatgefühl, Integration, politische Sprache, subjektive Wahrnehmung, DeutschlandLink
Corona„Man kann sich nur verwundert die Augen reiben angesichts dieser
Rekordausgaben“
Kaja Klapsa2022/05WeltGesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Rekordausgaben, Bundeshaushalt, Corona-Pandemie, Krisenmodus, Steuergelder, Gesundheitsfonds, Krankenkassen, Corona-Tests, Impfstoffbeschaffung, Finanzpolitik, Steuerzahler, Bundestag, Haushaltsplanung, FDP, Union, Kritik, Gesundheitskosten, Pflegebonus, öffentliche Ausgaben, EtatkürzungLink
Energiekrise„Kein AdBlue bedeutet keine Brummis. Und das bedeutet keine
Versorgung für Deutschland“
2022/05WeltAdBlue, Versorgungsengpässe, Logistik, Transport, Lkw, Bundesverband Gütertransport und Logistik, Dirk Engelhardt, Robert Habeck, Diesel-Abgasreinigung, SKW Piesteritz, Harnstoff, Stickoxide, Handelsketten, Wirtschaftskrise, Bundesregierung, Energiepolitik, Lieferketten, Infrastruktur, Kraftstoffversorgung, UmweltauflagenLink
IdeologieWas hinter dem politischen Gezerre um die „Heimat“ stecktThomas Vitzthum2022/05WeltHeimat, Nancy Faeser, Olaf Scholz, Ukraine-Krieg, Patriotismus, Identität, Nationalismus, politische Debatte, AfD, Grüne, CDU, Heimatministerium, Horst Seehofer, politische Sprache, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Propaganda, Russland, offene Gesellschaft, Tradition, Integration, politische RhetorikLink
Corona-ImpfungNeuer Streit um NebenwirkungenBirgit Herden2022/05WeltCorona-Impfung, Nebenwirkungen, Impfkomplikationen, Harald Matthes, Charité, Paul-Ehrlich-Institut, Impfsicherheit, Impfstudien, Gesundheitsrisiken, Wissenschaftliche Kontroverse, Impfregister, Israel-Studie, Impfaufklärung, Anthroposophische Medizin, Impfkampagnen, Datenlage, Impfreaktionen, Statistik, Vergleichsgruppen, DesinformationLink
Corona-ImpfungDarum scheitern die Impfkampagnen – fast alleWiebke Bolle2022/05WeltImpfkampagnen, Covid-19, Impfbereitschaft, Gesundheitskompetenz, Desinformation, Fake News, Impfluencer, Impfstrategie, Karl Lauterbach, Wissenschaftskommunikation, soziale Medien, Zielgruppenansprache, politische Kommunikation, Vertrauen in Regierung, Impfpflicht, Gesundheitsaufklärung, Pandemie, Infodemie, Skepsis, soziale Faktoren, ImpfgegnerLink
CoronaDer Moment, als Christian Drosten die Grenze überschrittKristina Schröder2022/05WeltChristian Drosten, Corona-Politik, Schulschließungen, Virologie, Wissenschaft und Politik, Pandemie, Maßnahmenkritik, politische Verantwortung, Lockdown, Ministerpräsidentenkonferenz, Angela Merkel, Bildungsfolgen, Werteabwägung, Wissenschaftskommunikation, Pandemieentscheidungen, Jonas Schmidt-Chanasit, Infektionsschutz, Hört auf die Wissenschaft, Kindergärten, Virologische Expertise, Gesellschaftliche AuswirkungenLink
CoronaZehn Thesen zur Aufarbeitung der Corona-Krise (Teil 2)Matthias Schrappe2022/12CiceroCorona-Pandemie, Freiheitseinschränkungen, Gesundheitssystem, Patientenorientierung, evidenzbasierte Medizin, Pandemie-Management, Lockdowns, Intensivstationen, Qualitätsstandards, Patientensicherheit, Krisenmanagement, Datenmangel, wissenschaftliche Evidenz, Impfung, soziale Prozesse, politische Maßnahmen, Krankenhausversorgung, Gesundheitsökonomie, öffentliche Gesundheit, evidenzbasierte Politik, epidemiologische Studien, Fehleranalyse, Krisenbewältigung, Pandemieaufarbeitung, medizinische Leitlinien, Transparenz, Fachlichkeit, Infektionskontrolle.Link
Corona„Das hatte nichts mit sauberen
wissenschaftlichen Spielregeln zu
tun“ (Teil 1)
Ernst Timur Diehn2022/12CiceroCorona-Pandemie, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, John Ioannidis, Stanford, Epidemiologie, Virologie, COVID-19, Lockdowns, Maskenpflicht, Impfstrategie, Maßnahmenkritik, Medien, Politik, Datenqualität, wissenschaftlicher Diskurs, Meinungsfreiheit, alternative Strategien, Peer-Review, Fehlinformation, Transparenz, wissenschaftliche Integrität, gesellschaftliche Aufarbeitung, öffentliche Gesundheit
Link
CoronaKein Deutschland, kein CoronaDirk Jacobs2022/12CiceroGlobale Pandemie, Corona-Politik in Deutschland, internationale Corona-Maßnahmen, Karl Lauterbach, Maskenpflicht weltweit, Reisen während der Pandemie, Maßnahmen in Asien, Vergleich Deutschland-Asien, gesellschaftlicher Umgang mit Corona, individuelle Verantwortung, Freiheit vs. Schutzmaßnahmen, Impfpolitik, Instrumentenkasten der Pandemiepolitik, Medienberichterstattung zu Corona, politische Steuerung der Maßnahmen, Pandemiemanagement, wirtschaftliche Folgen der Pandemie, Tourismus und Corona, soziale Auswirkungen der Maßnahmen, Normalität nach der Pandemie, persönliche Eindrücke aus dem Ausland, Vergleich westliche und asiatische Länder, Selbstschutz statt staatlicher KontrolleLink
CoronaEin angespanntes Verhältnis:
Karl Lauterbach und das
Grundgesetz
Volker Boehme-Nessler2022/12CiceroCorona-Maßnahmen, Grundgesetz, Karl Lauterbach, Verfassungsrecht, Freiheitsrechte, Pandemiepolitik, Lockdowns, Maskenpflicht, Verhältnismäßigkeit, politische Verantwortung, Rechtsstaat, Verfassungsstaat, Bürgerrechte, gesellschaftliche Spaltung, öffentliche Debatte, Justiz, Bundesverfassungsgericht, Regierungskritik, politische Macht, Grundrechtseingriffe, Krisenbewältigung, politische Legitimation, Rechtsstaatlichkeit, demokratische Kontrolle, Aufarbeitung der Pandemie, gesellschaftliche Versöhnung, politische Kommunikation, Verfassungsverstöße, staatliche Maßnahmen, Corona-AufarbeitungLink
CoronaKönigsmord aus VersehenRalf Hanselle2022/12CiceroPCR-Tests, COVID-19, Diagnostik, Virologie, Christian Drosten, Isabella Eckerle, Viruslast, Infektiosität, Ct-Wert, Testgenauigkeit, wissenschaftliche Kontroversen, Labormedizin, epidemiologische Modelle, öffentliche Gesundheit, Lockdowns, Quarantäne, rechtliche Folgen, wissenschaftliche Studien, Nature Reviews Microbiology, Testzuverlässigkeit, politische Maßnahmen, Corona-Management, Inzidenzwerte, GesundheitsforschungLink
Corona„Ich muss mich dafür
entschuldigen, dass ich die Lockdown-Politik befürwortet habe“
(Teil 2)
Ernst Timur Diehn2022/12CiceroCorona-Pandemie, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, John Ioannidis, Stanford, Epidemiologie, Virologie, COVID-19, Lockdowns, Maßnahmenkritik, Wissenschaftliche Fehler, Datenqualität, Open Science, Modellierung, Transparenz, evidenzbasierte Medizin, öffentliche Gesundheit, soziale Auswirkungen, psychische Gesundheit, Wirtschaftliche Folgen, Impfpolitik, politische Entscheidungsfindung, Pharmaindustrie, wissenschaftliche Integrität, zukünftige PandemievorsorgeLink
CoronaIn weiter Ferne, zu nah?Ralf Hanselle2022/12CiceroPressefreiheit, Journalismus in der Pandemie, Regierungsnähe der Medien, Wolfgang Kubicki, Steffen Seibert, Bundeskanzleramt, Medienkritik, Lockdown-Politik, journalistische Distanz, Presseethik, Wissenschaftliche Dienste des Bundestages, Berichterstattung über Corona, Medienanalyse, Vertrauensverlust, Medienautonomie, journalistische Verantwortung, politische Kommunikation, Corona-Narrativ, Manipulation der Öffentlichkeit, Pandemieberichterstattung, Transparenz in der Medienpolitik, Regierungspressearbeit, Neutralität der Presse, Medienunabhängigkeit, journalistische Selbstkritik, staatliche Einflussnahme auf Medien, Mainstream-Medien, alternative Meinungen in der Pandemie, Debattenkultur, PressevielfaltLink
CoronaZehn Thesen zur Aufarbeitung
der Corona-Krise (Teil 3)
Matthias Schrappe2022/12CiceroCorona-Pandemie, Freiheitseinschränkungen, Gesundheitswesen, Patientenorientierung, evidenzbasierte Medizin, Pandemie-Management, Lockdowns, Intensivstationen, Krisenkommunikation, Risikomanagement, Impfkampagne, politische Maßnahmen, wissenschaftliche Evidenz, öffentliche Gesundheit, Digitalisierung, Datenschutz, Vertrauensbildung, gesellschaftliche Spaltung, evidenzbasierte Politik, Krisenbewältigung, politische Verantwortung, Fehleranalyse, Versöhnung, Gesundheitsökonomie, Führungsdefizit, soziale Interventionen, Impfstrategie, Risikowahrnehmung, Pandemieaufarbeitung, politische Glaubwürdigkeit, Gesundheitsversorgung.Link
Darum steigt Deutschland ab!Hans-Jörg Vehlewald, Peter Tiede2022/12BildDeutschland, Wirtschaft, Infrastruktur, Investitionen, Bürokratie, Regulierung, Standortnachteile, Produktion, Auslandsverlagerung, Arbeitskosten, Unternehmenssteuern, Breitbandversorgung, Digitalisierung, Wirtschaftskraft, Wettbewerbsfähigkeit, Industrie, Wirtschaftsinstitut, Standortfaktoren, Wolfgang Kubicki, DIHK, Bund der Industrie, Brücken, Schiene, Wasserstraßen, Wirtschaftsranking, Abstieg, SubstanzverlustLink
AmpelSo egal ist der Regierung, was die Deutschen wollenSebastian Geisler2022/12BildMigration, Energie, Corona, Ampel-Regierung, Umfrage, Zuwanderung, Einwanderungspolitik, Flüchtlingskrise, Fachkräfte, illegale Migration, Atomkraft, Energiewende, Kernenergie, CO₂-arme Stromproduktion, Windkraft, Kohlekraft, Robert Habeck, Umweltpolitik, Wirtschaftspolitik, Bürgermeinung, Maskenpflicht, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Pandemie, Endemie, Corona-Regeln, Bundesregierung, öffentliche Meinung, politische EntscheidungenLink
ÜberwachungWurden Corona-Kritiker
unterdrückt?
Marc Oliver Rühle2022/12BildElon Musk, Twitter Files, Zensur, Shadow Ban, Meinungsfreiheit, Corona-Kritiker, Social Media, Reichweitenmanipulation, Konservative Stimmen, politische Einflussnahme, Twitter-Skandal, US-Wahl 2020, Daniel Bongino, Jay Bhattacharya, Bari Weiss, Sichtbarkeitsfilter, Blacklist, Social-Media-Kontrolle, digitale Meinungslenkung, Elon Musk Enthüllungen, Twitter-ZensurLink
AmpelLauterbach bleibt nicht bis zur nächsten Wahl im Amt2022/12BildWolfgang Kubicki, Karl Lauterbach, FDP, SPD, Ampel-Koalition, Gesundheitsminister, Koalitionsstreit, Maskenpflicht, Corona-Maßnahmen, Verbalattacke, politische Spannungen, Regierungsprobleme, Impfpflicht, FDP-Krise, Bundestagswahl, Grüne, Koalitionsvertrag, politische Zukunft, Gesundheitsministerium, Regierungskritik, Koalitionsprobleme, politische DifferenzenLink
EnergiekriseGeht uns schon diese Woche der Strom aus?Philip Fabian2022/12BildArktischer Kälteeinbruch, Stromausfall, Brownout, Blackout, Energiekrise, Erneuerbare Energien, Atomstrom, Dunkelflaute, Stromknappheit, Kältewelle, Frankreich Atomkraft, europäisches Stromnetz, Energieversorgung, Wintereinbruch, Stromverbrauch, Energiewende, Notfallmaßnahmen, Windkraft, Solarenergie, Netzstabilität, VersorgungssicherheitLink
AmpelParteien kungeln
Verfassungsrichter aus
Joachim Steinhöfel2022/12BildVerfassungsgericht, Verfassungsrichter, Karlsruhe, Richterwahl, Transparenz, Demokratie, Parteien, Postenvergabe, Bundestag, Bundesrat, Rechtstaatlichkeit, Stephan Harbarth, CDU, Bundesregierung, Corona-Politik, Pressefreiheit, Kanzleramt, Grundrechte, Justiz, politische Einflussnahme, Reform, Glaubwürdigkeit, öffentliche Debatte, Rechtsstaat
Link
CoronaVerfassungs-Experten gehen auf Lauterbach losLuisa Volkhausen2022/12BildCorona-Maßnahmen, Karl Lauterbach, Verfassungsrecht, Grundrechte, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Virologe Christian Drosten, Bundesjustizminister Marco Buschmann, Bundeskanzler Olaf Scholz, Verfassungsexperten, Rechtsstaat, Eigenverantwortung, Atemwegserkrankungen, Corona-Lage, Schutzmaßnahmen, Infektionsschutz, Covid-19, öffentliche Debatte, Freiheitsrechte, Bundesländer, politische Konsequenzen, GesundheitspolitikLink
CoronaDie Corona-Pandemie ist vorbei!2022/12BildCorona-Pandemie, Christian Drosten, Charité, Pandemie vorbei, endemische Welle, SARS-CoV-2, Immunität, Bevölkerungsschutz, Intensivmediziner, Christian Karagiannidis, Virus-Varianten, Impfkampagne, Antikörper, T-Zellen, Deutschland, China, Immunschutz, Impfungen, Corona-Maßnahmen, Kontaktreduzierung, Robert-Koch-Institut, RKI, RSV-Virus, Influenza, Infektionswelle, Intensivstationen, Covid-Patienten, Gesundheitswesen, langfristige Einschätzung, Epidemiologie, InfektionskrankheitenLink
CoronaDer Staat, der mir bei Corona gegenübertrat, war mir fremd und
unheimlich
Kristina Schröder2022/12WeltCorona-Politik, Pandemie-Maßnahmen, Schulschließungen, Lockdown-Folgen, Kinder und Jugendliche, Grundrechte, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Ethikrat, Bundesverfassungsgericht, Isolation, Kollateralschäden, psychische Gesundheit, Impfnebenwirkungen, Kulturverlust, wirtschaftliche Folgen, Staatsausgaben, öffentliche Debatte, Gesundheitsversorgung, Eigenverantwortung, Markus Söder, Krisenmanagement, Medienkritik, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bildungspolitik, Langzeitfolgen, soziale Auswirkungen, politische Verantwortung, Aufarbeitung der Corona-Krise, Pandemiebekämpfung, KrisenkommunikationLink
Corona-ImpfungRisiken und Nebenwirkungen einer vorurteilsfreien DebatteFrank Lübberding2022/12WeltCOVID-19-Impfung, Impfnebenwirkungen, Impfpflicht, Paul-Ehrlich-Institut, Biontech-Pfizer, Comirnaty, KBV-Daten, Andreas Schöfbeck, Krankenkassen-Analyse, Impfdebatte, Wissenschaftskommunikation, Intensivbetten-Statistik, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Impfstatistik, Übersterblichkeit, AfD, politische Instrumentalisierung, Datenanalyse, Pathologie, Impfkritik, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Wissenschaftliche Integrität, Debattenkultur, Verschwörungstheorien, Faktenchecks, Medienkritik, Pharmaindustrie, Impfkampagne, COVID-19-RisikoabwägungLink
CoronaDie geheimen Mails zur Herkunft des CoronavirusPhilipp Mattheis2022/12WeltLabortheorie, Coronavirus-Ursprung, Wuhan Institute of Virology, Christian Drosten, Anthony Fauci, Virologie, Furin-Spaltstelle, Genetische Manipulation, Pandemie, Wissenschaftliche Debatte, Verschwörungstheorie, Leak-Theorie, Lancet-Brief, E-Mail-Verkehr, Charité Berlin, US-Regierung, Nature Medicine, Shi Zhengli, Peter Daszak, Jeremy Farrar, Francis Collins, Virologische Forschung, Freedom of Information Act, Geheimhaltung, Medienkritik, Wissenschaftsethik, Pandemiepolitik, China, WHO, Forschungstransparenz, Manipulation, KontroverseLink
CoronaDas Scheitern der totalitären No-Covid-Idee – und das Schweigen ihrer VerfechterFrank Lübberding2022/12WeltChina, No-Covid-Strategie, Lockdowns, Pandemiepolitik, Proteste in China, Totalitarismus, Karl Lauterbach, Angela Merkel, Virologen, Medienberichterstattung, Grundrechte, Freiheitseinschränkungen, Versammlungsfreiheit, Föderalismus, Wissenschaftliche Beratung, Impfpflicht, 2G-Regeln, Zero-Covid, Epidemiologie, Gesellschaftliche Spaltung, Soziale Kontrolle, Menschenrechte, Wirtschaftliche Folgen, Endemie, Infektionsrate, Regierungspolitik, Liberale Demokratie, Bürgerrechte, China-Strategie, Politische Manipulation, Sozialkredit-System, Kritiker-Diffamierung, Aerosolforschung, GesundheitsministerLink
AmpelBaerbock hat „ihr Amt verfehlt“ – Nachfahren lehnen Umbenennung
von Bismarck-Zimmer ab
2022/12WeltDeutschland, Auswärtiges Amt, Annalena Baerbock, Otto von Bismarck, Bismarck-Zimmer, Umbenennung, Geschichtsbewusstsein, Deutsche Einheit, Historische Erinnerung, Diplomatie, Außenpolitik, Adelsgeschlecht, Familienverband, Kritik an Regierung, Moralisierung, Politische Symbolik, Tradition, Reichskanzler, Außenminister, DDR-Geschichte, Reichszentralbank, SED-Politbüro, Bürgerliches Gesetzbuch, Historische Entwicklung, Demokratische Geschichte, Amtsverständnis, Geschichtsrevisionismus, Politische KontroversenLink
Jetzt muss Deutschland auch noch die Influenza-Rechnung zahlenAndreas Macho2022/12WeltInfluenza, Grippewelle, Deutschland, Gesundheitssystem, Krankenhäuser, Robert-Koch-Institut, Todesfälle, wirtschaftliche Kosten, Bruttowertschöpfung, Arbeitsausfälle, Medikamentenmangel, Impfempfehlung, Atemwegserkrankungen, Intensivstationen, Virusausbreitung, Krankenstände, Techniker Krankenkasse, Statistisches Bundesamt, Gesundheitsausgaben, Volkswirtschaft, Pandemiefolgen, Infektionsgeschehen, Prävention, Schutzmaßnahmen, Atemmasken, medizinische Versorgung, Influenza-Therapie, Produktivitätsverluste, Influenza-StatistikLink
CoronaJustizminister Buschmann fordert Ende aller Corona-
Schutzmaßnahmen
2022/12WeltCorona-Pandemie, Endemie, Schutzmaßnahmen, Christian Drosten, Marco Buschmann, FDP, Virologie, Immunität, Impfung, China, No-Covid-Politik, Intensivmedizin, Christian Karagiannidis, Corona-Expertenrat, Kontaktreduzierung, Lockdown, Antikörper, T-Zellen, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Bundesregierung, Infektionswellen, Virusmutationen, Epidemiologie, Bevölkerungsschutz, Pandemiepolitik, medizinische Versorgung, Krankenhausauslastung, politische Verantwortung, Krisenmanagement, Aufhebung der Maßnahmen, Corona-VariantenLink
GesundheitsministeriumLauterbach warnt vor drohenden Klinik-Schließungen2022/12WeltEnergiekrise, Inflation, Krankenhausfinanzierung, Klinikschließungen, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Gesundheitswesen, Liquiditätsprobleme, Krankenhausgesellschaft, Gaspreise, Stromkosten, Sondervermögen, Bundeshaushalt, Finanzminister Christian Lindner, FDP, SPD, staatliche Hilfen, Gesundheitsversorgung, Krankenhausreform, Wirtschaftliche Notlage, Krankenhausbetten, medizinische Infrastruktur, Gesundheitskrise, Energiepreise, Krankenhauspolitik, Gesundheitsökonomie, Krankenhaushilfen, Finanzierungslücke, Sachkosten, Energiepreise, öffentliche Gesundheitsversorgung, KrisenmanagementLink
Energiekrise„Wir brauchen mehr Entscheidungen und weniger Waschlappen
in der Politik“
Jörn Lauterbach2022/12WeltEnergiekrise, Corona-Pandemie, Gaspreisschock, Hamburg, Melanie Leonhard, SPD, Gesundheitswesen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, soziale Gerechtigkeit, Inflation, Energiepreise, Sozialpolitik, politische Entscheidungen, Karl Lauterbach, Joe Biden, Olaf Scholz, Maskenpflicht, Impfpflicht, Corona-Regelungen, Wirtschaftskrise, soziale Ungleichheit, Gaspreisdeckel, Strompreise, Heizkosten, Krankenhausfinanzierung, Pflegekrise, Gesellschaftlicher Ausgleich, Armut, soziale Sicherheit, Flüchtlingskrise, politische Verantwortung, politische Führung, Demokratie, KrisenmanagementLink
Corona„Eine andere Corona-Kommunikation hätte viel Schmerz in unserem
Land verhindern können“
Tim Röhn2022/12WeltCorona-Pandemie, Andrew Ullmann, FDP, Gesundheitspolitik, Enquete-Kommission, politische Aufarbeitung, Impfpflicht, 2G-Regeln, Lockdowns, Kommunikation, Wissenschaft, Robert Koch-Institut, Karl Lauterbach, Long Covid, ZeroCovid, NoCovid, Schweden, China, Grundrechte, Maßnahmenbewertung, Impfnebenwirkungen, Pandemie-Vorbereitung, politische Fehlerkultur, Krankenhausüberlastung, Bundestag, Koalitionspolitik, Ampel-Regierung, wissenschaftliche Datenauswertung, GesundheitsversorgungLink
Corona„Es war eine Tyrannei der Ungeimpften. Dabei bleibe ich“Tim Röhn2022/12WeltCorona-Pandemie, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Krankenhauskrise, Lauterbach, Drosten, Impfnebenwirkungen, Laborthese, Bismarck-Zimmer, Corona-Maßnahmen, Enquete-Kommission, Long Covid, Inflation, Energiekrise, Grippewelle, Wirtschaftliche Folgen, 2G-Regel, Tyrannei der Ungeimpften, Karl Lauterbach, Frank Ulrich Montgomery, Christian Drosten, Andrew Ullmann, FDP, SPD, Bundesregierung, Maskenpflicht, Intensivstationen, Verschwörungstheorien, Impfdebatte, Ethikrat, Gesellschaftsspaltung, politische Kommunikation, Freiheitseinschränkungen, Lockdowns, China, Zero Covid, AfD, Wissenschaftliche Evidenz, Verwaltungsgerichte, Gesundheitsminister, Virusmutationen, Bundesgesundheitsministerium, Immunisierung, Impfkampagne, Krankenkassen, Impfstoffhersteller, Pfizer, BioNTech, wirtschaftlicher Schaden, Gesundheitskosten, Medikamentenmangel, Todesfälle, Übersterblichkeit, soziale AuswirkungenLink
IdeologieDie schizophrenen Widersprüche der im Westen herrschenden IdeologieHarald Martenstein2022/12WeltDoppelmoral, Widersprüche, Kulturkonflikt, LGBTQ, Multikulturalismus, Katar, Sexualmoral, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Islamkritik, Respektlosigkeit, politische Korrektheit, Medienkritik, Fußball-WM, Identitätspolitik, Toleranz, Sandro Wagner, Satire, öffentliche Empörung, westliche Ideologie, Wertewandel, kulturelle Sensibilität, gesellschaftliche Spaltung, moralische Privilegien, Meinungslenkung, Diskurskontrolle.Link
Corona-ImpfungNebenwirkungen? Ja, es gibt sie. Immerhin das ist bekanntElke Bodderas2022/12WeltImpfschäden, Impfnebenwirkungen, Corona-Impfung, Karl Lauterbach, Robert-Koch-Institut (RKI), Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Impfstatistik, Datenlage, Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Impfkomplikationen, Impfpflicht, Spontanmeldesystem, Post-Vac-Syndrom, Impfstoffsicherheit, Langzeitfolgen, medizinische Studien, Wissenschaftliche Aufarbeitung, Thrombosen, Obduktionen, FDA, gesundheitliche Risiken, politische Verantwortung, öffentliche Transparenz, PandemiemanagementLink
ÜberwachungTwitters geheime schwarze ListenBari Weiss, Abigail Shrier, Michael Shellenberger, Nellie Bowles2022/12WeltTwitter, Shadow Banning, Meinungsfreiheit, Zensur, Social Media, Sichtbarkeitsfilterung, Elon Musk, politische Moderation, schwarze Listen, Informationskontrolle, Meinungssteuerung, digitale Demokratie, Algorithmen, öffentliche Debatte, Fake News, Fehlinformationen, Covid-19-Zensur, Lockdowns, Wissenschaftszensur, politische Einflussnahme, Medienmanipulation, soziale Netzwerke, Tech-Unternehmen, Big Tech, Plattformmoderation, politische PolarisierungLink
Gesundheitsministerium„Damit werden unser System, die Arzneimittel und die
Arzneimitteltherapie bagatellisiert“
Katja Mitic2022/12WeltMedikamentenmangel, Lieferengpässe, Apotheken, Bundesärztekammer, Gabriele Regina Overwiening, Arzneimittelversorgung, Medikamenten-Flohmarkt, Arzneimitteltherapie, Patientenversorgung, Rezeptpflicht, Selbstherstellung von Medikamenten, Kinderarzneimittel, Rabattverträge, Krankenkassen, Medikamentenpreise, Pharmaindustrie, Parallelimporte, Notdienst in Apotheken, Apothekenvergütung, Gesundheitsversorgung, Medikamentensicherheit, Politik und Gesundheitswesen, Arzneimittelknappheit, VersorgungskriseLink
EnergiekriseBundestagsjuristen halten Energiespar-Verpflichtung für rechtmäßigBenjamin Stibi2022/12WeltEnergiesparmaßnahmen, Energiesicherungsgesetz, Bundestagsjuristen, Grundrechte, Energiekrise, Gasversorgung, Stromversorgung, Heizungsvorgaben, Bundesregierung, Bundesnetzagentur, Energiesparverordnung, Bürgerrechte, Verfassungsmäßigkeit, Energiepolitik, Klimaschutz, Winterversorgung, Kohlekraftwerke, Kernkraftwerke, Gasimport, Sanktionen, individuelle Freiheit, Wirtschaftsministerium, AfD, Verfassungsrecht, politische Maßnahmen, Energiewende, VerbrauchsreduktionLink
IdeologieFür eine neue Sicherheitsstrategie muss Deutschland sich von
einem Grundsatz verabschieden
Stefanie Bolzen2022/12WeltNationale Sicherheitsstrategie, Deutschland, Außenpolitik, Annalena Baerbock, Realpolitik, Werte vs. Interessen, Ukraine-Krieg, Russland, China, NATO, EU, transatlantische Beziehungen, Energiesicherheit, wirtschaftliche Abhängigkeit, Decoupling, geopolitische Strategie, Großbritannien, Kalter Krieg, multipolare Welt, Sicherheitspolitik, Handelspolitik, internationale Ordnung, autoritäre Regime, Diplomatie, Verteidigungspolitik, GlobalstrategieLink
Corona-ImpfungKubicki fordert Obduktionen von kurz nach Covid-Impfung
Verstorbener
Tim Röhn2022/12WeltImpfnebenwirkungen, Obduktionen, Wolfgang Kubicki, Peter Schirmacher, Paul-Ehrlich-Institut, Corona-Impfung, Impfschäden, Impfstoff-Sicherheit, wissenschaftliche Forschung, CDU, FDP, Tino Sorge, Gesundheitsbehörden, bedingte Zulassung, Nutzen-Risiko-Abwägung, Datenlage, Meldeverfahren, Herzmuskelentzündung, genetische Faktoren, Autoimmunerkrankungen, Bevölkerungsschutz, ImpfempfehlungenLink
CoronaKinder sterben als Folge falscher Coronapolitik, die Warnungen wollte niemand hörenHarald Martenstein2022/12WeltCorona-Politik, Kinder, Maskenpflicht, Intensivstationen, Immunsystem, RSV-Welle, Schulschließungen, Gesundheitsversorgung, Pflegenotstand, Bildungsschäden, psychische Folgen, politische Fehler, Maßnahmenkritik, Meinungsfreiheit, Debattenkultur, Lockdowns, Impfnebenwirkungen, Wissenschaftsdiskurs, Zero-Covid-Strategie, Medienkritik, autoritäre Politik, Widerspruch, Grundrechte, Pandemiepolitik, Langzeitfolgen, GesundheitsministeriumLink
CoronaDie wahre Ursache der RSV-Welle bei KindernVerena Weidenbach2022/12WeltRSV-Welle, Kinderkliniken, Atemwegsinfektionen, Immunschuld, Gesundheitssystem, Pflegenotstand, Kinderintensivmedizin, Corona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen, Immunitätslücke, Pandemiepolitik, Krankenhauskapazitäten, Lauterbach, Gesundheitsreform, Fallpauschalen, Kinderrechte, Solidarität, politische Versäumnisse, Pädiatrie, Klinikfinanzierung, Überlastung des Gesundheitssystems, gesellschaftliche Verantwortung, Langzeitfolgen Corona, Kinderpsychologie.Link
ÖRRWie der ZDF-Chef Wettbewerb definiertChristian Meier2022/12WeltÖffentlich-rechtlicher Rundfunk, ZDF, ARD, Norbert Himmler, Tom Buhrow, Medienwettbewerb, Rundfunkgebühren, Fusion, Mediathek, Pluralität, Unabhängigkeit, Nachrichtenangebote, Informationsvielfalt, journalistische Konkurrenz, private Medien, Medienlandschaft, Programmgestaltung, Wiederholungen, Informationskompetenz, Bürgerdialog, Demokratie, Staatsbegräbnis Queen Elizabeth, Fußball-Weltmeisterschaft, Medienkritik, Senderfinanzierung, öffentlich-rechtliche Reform, MedienpolitikLink
Corona-ImpfungDie falschen Horrorzahlen der AfDElke Bodderas2022/12WeltPutin, Trump, Iran, Seenotrettung, Sondierungsgespräche, Industrie, Spionageprozess, Bundeswehr, Schulden, Mieten, Neubau, Corona-Impfung, AfD, Todesfälle, Impfkampagne, Krankenversicherte, Sterberate, Klimasünder, Green Hospital, Twitter, Massenentlassungen, Inflation, Reallohnverlust, Gewinnmaximierung, mRNA-Impfstoffe, Alternative für Deutschland, InfektionskrankheitenLink
Ideologie„Politiker sollten sich nicht als Erfüllungsgehilfen der NGO-Sekten
aufführen“
Jörn Lauterbach2022/12WeltStefan Aust, NGOs, Politik, Lobbyismus, Ampel-Regierung, Bürgerrechte, staatliche Eingriffe, Demokratie, Machtstrukturen, Robert Habeck, Karl Lauterbach, Bürokratie, Sicherheitskontrollen, Flughafen, Erziehungsdiktatur, Energiepolitik, Blackout-Gefahr, Meinungsfreiheit, Maskenpflicht, Freiheit des Einzelnen, NGO-Finanzierung, Korruption, Regierungspolitik, staatliche Kontrolle, Selbstbestimmung, öffentliche Verwaltung, politische VerantwortungLink
Klima„Wir führen Krieg gegen die Natur“2022/12WeltUN, António Guterres, Weltnaturgipfel, Kanada, Justin Trudeau, Artenvielfalt, Klimaschutz, Umweltzerstörung, COP-15, Land- und Meeresschutz, Artenschutz, globale Erwärmung, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klimapolitik, Umweltaktivismus, Biodiversität, Klimagipfel, Umweltkrise, Weltnaturschutz, ökologische Verantwortung, UmweltschutzmaßnahmenLink
Was die großen Mächte im neuen Jahr erwartetPavel Lokshin, Christina zur Nedden, Christoph B. Schiltz, Daniel Friedrich Sturm2022/12WeltNeue Weltordnung, Geopolitik, Europa, EU, NATO, USA, Russland, China, Ukraine-Krieg, Autokratie-Allianzen, transatlantische Beziehungen, strategische Autonomie, Verteidigungsausgaben, China-Russland-Allianz, Wirtschaftssanktionen, BRICS-Staaten, Energiepolitik, Deutschland, Frankreich, Biden-Administration, Xi Jinping, Wladimir Putin, Taiwan-Konflikt, Handelskrieg, Menschenrechte, Globalisierung, internationale Sicherheit, Machtverschiebung, Multipolarität, WeltwirtschaftLink
CoronaDer Staat, der mir bei Corona gegenübertrat, war mir fremd und
unheimlich
Kristina Schröder2022/12WeltCorona-Pandemie, Corona-Maßnahmen, Lockdown, Schulschließungen, Maskenpflicht, Grundrechte, Karl Lauterbach, Ethikrat, Bundesnotbremse, Kinder und Jugendliche, psychische Gesundheit, Impfschäden, gesellschaftliche Aufarbeitung, Isolation, Bildungspolitik, Wirtschaftsschäden, Gesundheitsversorgung, Regierungspolitik, Eigenverantwortung, Freiheitsrechte, KollateralschädenLink
Corona-ImpfungRisiken und Nebenwirkungen einer vorurteilsfreien DebatteFrank Lübberding2022/12WeltCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Biontech, Pfizer, Impfpflicht, Krankenkassendaten, AfD, Datenanalyse, Gesundheitsministerium, Wissenschaftliche Debatte, Impfstoffsicherheit, Übersterblichkeit, Impfstatistik, KBV-Daten, politische Instrumentalisierung, Andreas Schöfbeck, Impfdebatte, Statistikfehler, Gesundheitsrisiken, medizinische ForschungLink
CoronaDie geheimen Mails zur Herkunft des CoronavirusPhilipp Mattheis2022/12WeltCoronavirus, Laborthese, Wuhan Institute of Virology, Christian Drosten, Anthony Fauci, Virologie, Pandemie-Ursprung, E-Mail-Verkehr, Virologen, Furin-Spaltstelle, Laborunfall, SARS-CoV-2, wissenschaftliche Debatte, Lancet-Brief, Natur-gegen-Labor-Theorie, Verschwörungstheorie, Peter Daszak, Shi Zhengli, WHO, Transparenz, ForschungspolitikLink
CoronaDas Scheitern der totalitären No-Covid-Idee – und das Schweigen ihrer VerfechterFrank Lübberding2022/12WeltChina, No-Covid-Strategie, Lockdown, Pandemiepolitik, Totalitarismus, Proteste in China, Xi Jinping, Zero-Covid, Angela Merkel, Karl Lauterbach, Virologie, Christian Drosten, Bürgerrechte, Grundrechte, Demokratie, Sozialkontrolle, Sozialkreditsystem, Gesundheitsdiktatur, Impfpflicht, Aerosolforschung, Föderalismus, Freiheit, autoritäre MaßnahmenLink
AmpelBaerbock hat „ihr Amt verfehlt“ – Nachfahren lehnen Umbenennung
von Bismarck-Zimmer ab
2022/12WeltOtto von Bismarck, Annalena Baerbock, Auswärtiges Amt, Bismarck-Zimmer, Umbenennung, Deutsche Einheit, Geschichtsbewusstsein, Historische Erinnerung, Diplomatie, Reichskanzler, Außenpolitik, Kritik an Baerbock, Tradition, politische Symbolik, deutsche Geschichte, Familienverband Bismarck, Bismarck-Erbe, Kontroverse, KulturpolitikLink
Jetzt muss Deutschland auch noch die Influenza-Rechnung zahlenAndreas Macho2022/12WeltInfluenza, Grippewelle, Deutschland, Gesundheitswesen, Krankenhäuser, Robert-Koch-Institut (RKI), Grippetote, Wirtschaftliche Kosten, Bruttowertschöpfung, Krankheitsausfälle, Medikamentenmangel, Krankenhauskapazitäten, Atemwegserkrankungen, Pandemie, Infektionsrate, Brutto-Nationaleinkommen, Volkswirtschaft, Gesundheitskosten, Influenza-Prävention, Maskenpflicht, Arbeitsausfälle, GrippeimpfungLink
CoronaJustizminister Buschmann fordert Ende aller Corona-
Schutzmaßnahmen
2022/12WeltCorona-Pandemie, Christian Drosten, Marco Buschmann, FDP, Schutzmaßnahmen, Endemie, Immunität, Impfkampagne, Deutschland, Virologie, Intensivmedizin, Christian Karagiannidis, COVID-19, Gesundheitsministerium, No-Covid-Politik, Corona-Variante, Pandemie-Politik, Virusmutationen, Lockdown-Maßnahmen, Corona-Expertenrat, KrankenhauskapazitätenLink
Energiekrise„Wir brauchen mehr Entscheidungen und weniger Waschlappen
in der Politik“
Jörn Lauterbach2022/12WeltEnergiekrise, Corona-Politik, Melanie Leonhard, SPD, Hamburg, Gesundheitswesen, Gaspreise, Inflation, Sozialpolitik, Karl Lauterbach, Joe Biden, Pandemie, Impfpflicht, Pflegeeinrichtungen, Krankenhausfinanzierung, Sozialleistungen, Wirtschaftsmaßnahmen, Strommarkt, Gaspreisdeckel, politische Entscheidungen, Olaf Scholz, Verhaltensregeln, politische VerantwortungLink
Corona„Eine andere Corona-Kommunikation hätte viel Schmerz in unserem
Land verhindern können“
Tim Röhn2022/12WeltCorona-Pandemie, Andrew Ullmann, FDP, Gesundheitspolitik, Enquete-Kommission, Corona-Aufarbeitung, Impfpflicht, Corona-Kommunikation, Karl Lauterbach, RKI, 2G-Regeln, ZeroCovid, NoCovid, Schweden, China, Pandemie-Strategie, Grundrechtseinschränkungen, Impfnebenwirkungen, Long Covid, wissenschaftliche Aufarbeitung, politische EntscheidungenLink
AmpelSo verhindern Scholz und Co. die Aufklärung von SkandalenAnette Dowideit2022/12WeltE-Mail-Löschung, Olaf Scholz, Bundesregierung, Transparenz, Regierungsverantwortung, Skandalaufklärung, Cum-Ex-Skandal, Jens Spahn, Corona-Pandemie, Dokumentation, Zeitdokumente, Bundesfinanzministerium, Bundesarchiv, Ministeriumspraxis, Demokratie, politische Verantwortung, Informationszugang, Amtsführung, Koalitionsvertrag, Ampel-Koalition, öffentliche Kontrolle, Regierungsdokumente, politische Transparenz, Datenschutz, Amtsmissbrauch, politische Skandale.Link
Ex-Verfassungsgerichtspräsident beklagt
"Missachtung des Rechtsstaats"
Boris Reitschuster2022/06ReitschusterRechtsstaat, Hans-Jürgen Papier, Verfassungsgericht, Grundrechte, Corona-Politik, Schulschließungen, Asylpolitik, Demokratie, Bürgerrechte, Regierungskritik, Olaf Scholz, Pandemie-Maßnahmen, Klimaproteste, Letzte Generation, Rechtsbruch, Ökodiktatur, Medienkritik, Staatliches Versagen, Verhältnismäßigkeit, politische DebatteLink
CoronaWeimar: Richter nach umstrittener
Aufhebung der Maskenpflicht wegen
Rechtsbeugung angeklagt
2022/06SpiegelWeimar, Richter, Maskenpflicht, Corona-Urteil, Rechtsbeugung, Gerichtsentscheidung, Thüringen, Kindeswohlgefährdung, Pandemie-Maßnahmen, Justiz, Freiheitsstrafe, Landgericht Erfurt, Verfahrensvorschriften, materielle Rechtsverstöße, öffentliche Debatte, juristische Konsequenzen, staatliche Schutzmaßnahmen, RechtsstaatlichkeitLink
IdeologieKrisenrhetorik: Vom Drohen und WarnenThomas Fischer2022/06SpiegelKrisenrhetorik, Warnungen, Drohungen, Thomas Fischer, Medienkritik, Inflation, Armut, Weizenknappheit, Ukraine-Krieg, Energiekrise, politische Kommunikation, Framing, Panikmache, Kartellrecht, Wirtschaftspolitik, Bundeswehr, Dienstpflicht, Bürgerrechte, Spritpreise, Subventionen, gesellschaftliche Debatten, Hungersnot, moralische Narrative, öffentliche Meinung, RegierungspolitikLink
CoronaBundesregierung will Immunität in der Bevölkerung
erfassen
Christoph von Eichhorn2022/06Süddeutsche ZeitungOktoberfest, Corona-Pandemie, Karl Lauterbach, Zero-Covid-Politik, China, Lockdown, Gesundheitsministerium, Rekordausgaben, Infektionsschutzgesetz, Impfkampagne, Nebenwirkungen, Christian Drosten, Schulschließungen, Rechtsstaat, Verfassungsgericht, Nancy Faeser, Heimatbegriff, Rechtsextremismus, Öffentlicher Dienst, Klimabewegung, Letzte Generation, Ukraine-Krieg, Weizenexport, Weimarer Richter, Maskenpflicht, Krisenrhetorik, Bundesregierung, Immunitätsstudie, Hendrik Streeck, Impfquote, Antikörper, Impfskepsis, HerbstwelleLink
KriegProminente fordern Waffenstillstand2022/06TagesschauKrieg in der Ukraine, Waffenstillstand, Verhandlungen, Waffenlieferungen, Richard David Precht, Juli Zeh, Ranga Yogeshwar, humanitäre Krise, Hungersnot, atomare Eskalation, Ostukraine, Donezk, Luhansk, Krim, Diktatfrieden, Andrij Melnyk, Kritik, internationale Politik, Olaf Scholz, Alice Schwarzer, offener Brief, schwere Waffen, Militärexperten, Friedensstrategiegelöscht
CoronaWer Grundrechte einschränken will,
braucht Beweise für die Wirksamkeit
Wolgang Kubicki2022/06TagesspiegelGrundrechte, Einschränkungen, Wirksamkeit, Corona-Maßnahmen, Wolfgang Kubicki, FDP, Pandemie, Bundesgesundheitsministerium, Robert Koch-Institut, Verhältnismäßigkeit, Gesundheitswesen, Impfschäden, Expertenrat, Impflücken, Pflegeberuf, Kinderkrankenstationen, Dateninfrastruktur, Suizidhilfe, Selbstbestimmung, Freiheit, Verfassung, Verhältnismäßigkeit, Schutzmaßnahmen, Gesundheitsversorgung, politische Verantwortung, Pandemiefolgen, HerbstwelleLink
KriegSanktionen gegen Russland: Die Top Ten des
Scheiterns
Bernd Müller2022/06TelepolisSanktionen, Russland, Wirtschaft, Energie, Rubel, Ölhandel, Gasversorgung, Düngemittel, Rohstoffe, Autoindustrie, Oligarchen, EU, USA, Indien, China, Schweiz, Kohlehandel, Inflation, Handelswege, Banken, Finanzmärkte, Zertifizierung, Versicherungen, Lieferketten, Reedereien, Import, Export, Paletten, Lebensmittelpreise, Katalysatoren, Schifffahrt, Erdgas, Benzin, Diesel, Handelsregister, Embargo, Inflation, Rubelkurs, Staatsfinanzen, Infrastruktur, Metallhandel, Sanktionenumgehung.Link
KriegWirtschaftlicher Zwang kann enorme
Zerstörungen bewirken
Daniel Larison2022/06TelepolisSanktionen, Russland, Wirtschaftskrieg, Finanzsanktionen, Regimewechsel, USA, Nordkorea, Afghanistan, Iran, Wirtschaftsmacht, Handelsbeschränkungen, geopolitische Strategie, internationale Politik, Embargo, wirtschaftliche Auswirkungen, Hunger, Armut, Außenhandel, Finanzinstitute, globale Märkte, wirtschaftlicher Druck, politische Ziele, internationale Sicherheit, Sanktionspolitik, wirtschaftliche Zerstörung, staatliche Intervention, strategische Fehleinschätzungen, globale Wirtschaft, AußenpolitikLinkNicht mehr der ganze Artikel verfügbar nur noch ein Teil
Corona-ImpfungmRNA-Covid-Impfung: Risiko von
Nebenwirkungen stärker als das Risiko der
Hospitalisierung?
Thomas Pany2022/06TelepolismRNA-Impfung, Covid-19, Nebenwirkungen, Impfnebenwirkungen, Peter Doshi, Pfizer, Moderna, Meta-Studie, randomisierte klinische Studien, SAE, AESI, unerwünschte Ereignisse, Krankenhausaufenthalte, Impfstoffrisiko, Impfstoffsicherheit, Impfeffektivität, Phase-3-Studien, Brighton Collaboration, Wissenschaftliche Debatte, Peer-Review, Impfdaten, Datenlage, Transparenz, Impfstoffhersteller, medizinische Forschung, Gesundheitsrisiko, politische Implikationen, Impfstudien, BMJ, Covid-19-Impfstoffe, ImpfkontroversenLink
ÖRRUnseren Medien geht der Atem ausSabine Schiffer2022/06TelepolisMedienkritik, Kriegspropaganda, Ukrainekrieg, Russland, PR-Strategien, Journalismus, Propagandaforschung, Jörg Becker, Medienlandschaft, Desinformation, Zensur, Meinungsvielfalt, Selenskyj, politische Kommunikation, Nachrichtendienste, NATO, USA, Einflussnahme, Medienmanipulation, Doppelmoral, Pressefreiheit, Informationskrieg, Nachrichtenagenturen, Anpassungsdruck, kritischer Journalismus, westliche Berichterstattung, politische Einflussnahme, geopolitische Interessen, Kriegsberichterstattung, Öffentlichkeitsarbeit, historische Aufarbeitung, Lobbyismus, politische Narrative.Link
ÜberwachungWie ein DDR-Paragraph neu auflebt und Bärbel Bas die Demokratie verächtlich machtAlexander Wendt2022/06Tichys EinblickMeinungsfreiheit, Verfassungsschutz, DDR-Strafrecht, Demokratie, Kritik an Politikern, Delegitimierung des Staates, Bundesverfassungsgericht, Grundrechte, Zensur, politische Repräsentanten, Meinungsäußerung, Medienkritik, Funktionärsstaat, Bürgerrechte, staatliche Kontrolle, Regierungsnarrative, politische Korrektheit, historische Vergleiche, Demokratieverständnis, öffentliche Meinung, politische Macht, Pressefreiheit, Regierungskritik, Staatspropaganda, Geheimdienst, Bürgerbeteiligung, politische Kultur, Amtsführung, parlamentarische Demokratie, politische Sprache, GrundgesetzLink
Corona-ImpfungKBV korrigiert Zahlen der Nebenwirkungen: ein
Arztbesuch pro 61 Covid-Spritzen
Peter F. Mayer2022/06TKPCovid-19-Impfung, Impfnebenwirkungen, Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arztbesuche, mRNA-Impfstoffe, Impfpflicht, Gesundheitsdaten, Verfassungsrecht, Impfkampagne, Ethik und Moral, Nebenwirkungsrisiko, Krankenkassendaten, Impfstatistik, medizinische Sicherheit, Impfstrategie, Gentherapie, Patientenversorgung, Transparenz, Gesundheitspolitik, Datenanalyse, öffentliche Gesundheit, Arzneimittelsicherheit, medizinische Ethik, Impfquote, Impfberichterstattung, Impfkomplikationen, Impfschäden, Gesundheitssystem, medizinische Forschung, politische Verantwortung, öffentliche DiskussionLink
GesundheitsministeriumEin Fehler, der kaum zu korrigieren istAnnika Leister2022/06T-OnlineKrankenhausreform, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Gesundheitsreform, Krankenhauslandschaft, Gesundheitsversorgung, Finanzierung, Krankenhausfinanzierung, Klinikschließungen, medizinische Versorgung, Gesundheitskosten, Gesundheitsqualität, medizinische Infrastruktur, Reformblockade, politische Auseinandersetzung, Bund-Länder-Verhandlungen, Krankenhausstruktur, Gesundheitsökonomie, Patientenversorgung, Krankenhauspolitik, Gesundheitswesen, medizinische Innovation, Krankenhausplanung, Gesundheitsstrategie, stationäre Versorgung, Gesundheitskrise, Krankenhausmanagement, Gesundheitsbudget, Gesundheitspolitik, politische Widerstände, medizinische GerechtigkeitLink
CoronaStöhr: Masken nehmen Möglichkeit, sich "langfristig mit Corona zu
arrangieren"
2022/06Web.deCorona, Maskenpflicht, Infektionsschutz, Klaus Stöhr, Corona-Strategie, natürliche Immunität, Impfung, Maskeneffektivität, Virologie, Superspreader-Event, Fußball-WM, Hendrik Streeck, Public Viewing, Innenräume, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Sommerwelle, Corona-Fallzahlen, Krankenhausbelastung, Risikogruppen, Altenheime, Impfschutz, Immunisierung, Infektionszahlen, Robert Koch-Institut, Virusvariante, Pandemie-Maßnahmen, wissenschaftliche Einschätzung, Corona-Politik, Schutzmaßnahmen, epidemiologische Entwicklunggelöscht
IdeologieEx-Verfassungsrichter: "Regierung schwächt den Rechtsstaat"Nils Lünser2022/06Wiesbadener KurierRechtsstaat, Verfassungsschutz, Hans-Jürgen Papier, Grundrechte, Demokratie, Asylpolitik, Staatsversagen, Corona-Maßnahmen, Bürgerrechte, Olaf Scholz, Pandemie-Politik, Schulschließungen, Verhältnismäßigkeit, digitale Überwachung, Datenschutz, Migration, Grenzen, Klimabewegung, Letzte Generation, Proteste, Rechtsbruch, Ökodiktatur, Sicherheit vs. Freiheit, politische Radikalisierung, liberale Demokratie, moralische Herrschaft, Regierungsversagen, Justiz, VerfassungsrechtLink
KriegWaffenstillstand jetzt!2022/06WeltUkraine-Krieg, Waffenstillstand, Friedensverhandlungen, Diplomatie, Deeskalation, Russland, Verhandlungsstrategie, Kriegsopfer, Sanktionen, humanitäre Krise, globale Folgen, geopolitische Stabilität, internationale Gemeinschaft, NATO, EU, G7, UN, Kriegsverbrechen, Verhandlungsbereitschaft, Ukraine-Souveränität, Sicherheitsgarantien, Konfliktlösung, Maximalforderungen, Atomwaffengefahr, Wirtschaftsinteressen, politische Strategie, militärische Eskalation, FriedensprozessLink
Ideologie„Die Toleranz, die man von anderen ständig einfordert, sollte auch
selbst gelebt werden“
Kerstin Rottmann2022/06WeltAndreas Gabalier, Heimat, Tradition, Volks-Rock’n‘Roll, Dirndl, Lederhose, Corona-Pandemie, Gesellschaftsspaltung, Toleranz, Medienkritik, Trachtenmode, Nashville, Konzerttournee, Musikproduktion, Kritik, Twitter, Maßnahmenkritiker, Volksmusik, Kultur, Identität, Heimatgefühl, Impfung, Optimismus, Freiheit, Lockdown, Spaltung, Musikbranche, Lebensfreude, Debatten, Südtirol, Mariandl, Giovanni Zarrella Show, Nashville Inspiration, Kinderlied, Medienphänomen, HeimatverbundenheitLink
CoronaLauterbachs Eile macht skeptischTim Röhn2022/06WeltKarl Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Evaluierung, Maskenpflicht, 2G, 3G, Lockdown, Massentests, FDP, Ampel-Koalition, Virologe Christian Drosten, Omikron-Varianten, BA.4, BA.5, Portugal, Gesundheitsminister, Wissenschaftliche Bewertung, Pandemiepolitik, Herbststrategie, Datenlage, politische Entscheidungsfindung, Kritik an Lauterbach, Corona-RestriktionenLink
BrandmauerMerkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl 2020 verletzten Rechte
der AfD
2022/06WeltAngela Merkel, Bundesverfassungsgericht, Thüringen-Wahl 2020, AfD, Chancengleichheit, Parteienwettbewerb, FDP, Thomas Kemmerich, CDU, Regierungskrise, politische Willensbildung, Demokratie, Neutralitätsgebot, Horst Seehofer, Johanna Wanka, Bundeskanzlerin, Karlsruhe, Verfassungsrecht, Meinungsäußerung, Regierungsmitglied, internationale Reputation, Bodo Ramelow, Linke, Koalitionspartner, Pressekonferenz, politische Einflussnahme, VerfassungsbeschwerdeLink
CoronaÄrzte: Weichen für Corona-Regeln im Herbst jetzt stellen2022/06WeltCorona-Regeln, Infektionsschutzgesetz, Herbst, Weltärztebund, Frank Ulrich Montgomery, Marburger Bund, Susanne Johna, Karl Lauterbach, FDP, Gesundheitsnotstand, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen, Influenza, BDI, Siegfried Russwurm, Virus-Mutationen, Ampel-Koalition, Expertenrat, Stefan Huster, Marco Buschmann, Evidenzbasierte Maßnahmen, Robert Koch-Institut, Sieben-Tage-Inzidenz, PCR-Tests, Pandemiepolitik, Gesundheitsvorsorge, Corona-Maßnahmen, politische DebatteLink
CoronaEmpirische Befunde gelten bei Lauterbach nur, wenn sie der Panikmache
dienen
Susanne Gaschke2022/06WeltMaskenpflicht, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Maßnahmen, Zero Covid, China, Pandemie, Panikmache, Demokratie, Regierungsbeteiligung, FDP, Selbstverantwortung, Verhältnismäßigkeit, Kanzleramt, Infektionsschutz, Wissenschaft, Empirische Befunde, Herbst, Pandemiepolitik, Freiheit, Totalitarismus, Medien, RegierungspolitikLink
CoronaDem Virus ist es relativ egal, was die Politik so anstelltTim Röhn2022/06WeltCorona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Panikmodus, Politik, Portugal, Infektionsschutzgesetz, Eigenverantwortung, Schutzmaßnahmen, Gesundheitsminister, Booster-Impfung, Kollateralschäden, Sachverständigenausschuss, Testpflicht, Kontaktbeschränkungen, 3G/2G-Regeln, Gesundheitswesen, Virus, Pandemie, Bevölkerungsschutz, Regierungspolitik, NarrativeLink
CoronaDrosten glaubt nicht, dass ein Virus automatisch immer
harmloser wird
2022/06WeltChristian Drosten, Virologe, Corona, Pandemie, Omikron-Variante, Virus-Evolution, Maskenpflicht, Impfungen, Bevölkerungsimmunität, Wissenschaftskommunikation, Kritik, Sachverständigenausschuss, Gesundheitsmaßnahmen, Herbstwelle, Arbeitsausfälle, Wirtschaft, Intensivstationen, Infektionsschutz, Langzeitfolgen, Medienkritik, Politik, öffentliche DebatteLink
Corona„Eingriffe können nicht allein mit der Existenz des Virus begründet werden“Luisa Hofmeier2022/06WeltCorona, Infektionsschutzgesetz, epidemische Lage, Grundrechtseingriffe, Ausgangssperren, Maskenpflicht, Maßnahmenbewertung, Gesundheitsrecht, Bundestag, Rechtswissenschaft, Verhältnismäßigkeit, Hospitalisierungsinzidenz, Intensivbettenbelegung, Kohortenstudien, Robert Koch-Institut, Wirksamkeit von Maßnahmen, Sachverständigenausschuss, Bundesverfassungsgericht, Unwissenheitsbonus, Politik, HerbstwelleLink
Corona-ImpfungDieser Arzt weist auf Alternative zur Booster-Impfung hin – und
wird gesperrt
Nikolaus Doll2022/06WeltCorona, Impfung, Booster, Arzt, Impfzentren, Kassenärztliche Vereinigung, Deutsches Rotes Kreuz, Antikörpertest, Impfstrategie, Genesenenstatus, Karl Lauterbach, Sperre, Medizinethik, Patientenberatung, FDP, Wolfgang Kubicki, politische Einflussnahme, individuelle Gesundheitsversorgung, Willkürstaat, Strafanzeige, medizinische Alternativen, ImpfpflichtLink
Corona-ImpfungMit der Covid-Impfung kam der Ausschlag – und ging nicht mehr wegMichael Brendler2022/06WeltNesselsucht, Urtikaria, Corona-Impfung, Impfkomplikationen, Hautausschlag, Juckreiz, Paul-Ehrlich-Institut, Swissmedic, Impfnebenwirkungen, Immunreaktion, Moderna, Biontech, AstraZeneca, Mastzellen, Histamin, Impfstrategie, Nebenwirkungsüberwachung, Patientenaufklärung, Medizinische Forschung, Chronische Erkrankung, Wissenschaftliche Studien, Krankenkassendaten, Gesundheitsbehörden, Psychische BelastungLink
Corona-ImpfungNeuer Anlauf für Impfpflicht – „Scheinheilig, nicht durchführbar
und populistisch“
Kaja Klapsa2022/06WeltCorona-Politik, Impfpflicht, Booster-Impfung, Impfstrategie, Gesundheitspolitik, Bundestag, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, CDU, CSU, Grüne, FDP, SPD, Bundestagsdebatte, Virologie, Grundrechte, Verfassungsmäßigkeit, Impfquote, Omikron, Schutzmaßnahmen, Gesundheitsministerkonferenz, Symbolpolitik, Immunitätslücke, wissenschaftliche Evidenz, Juristische Bedenken, Pandemie, InfektionsschutzgesetzLink
Corona„Wir sind dagegen, dass Kinder jetzt wieder Maske tragen sollen“Jörg Zittlau2022/06WeltOmikron, Kinder, Maskenpflicht, Schulen, Kindergärten, Infektionsschutz, Impfung, Covid-19, Long-Covid, PIMS-Syndrom, Risikogruppen, Atemwegserkrankungen, Immunsystem, Corona-Maßnahmen, Kinderärzte, Herdenimmunität, Nebenwirkungen, Herzmuskelentzündung, Pandemie, Schutzmaßnahmen, Krankenhausbelastung, Sprachentwicklung, Angstbewältigung, Schulschließungen, EigenverantwortungLink
CoronaWaren Schulschließungen und Masken an Grundschulen vergeblich? Ein klarer BefundFreia Peters2022/06WeltSchulschließungen, Maskenpflicht, Kinder, Grundschulen, Corona-Maßnahmen, Psychische Folgen, Körperliche Folgen, Gewichtszunahme, Adipositas, Depression, Omikron, Infektionsschutz, Homeschooling, Lockdown, Bildung, Soziale Entwicklung, Gesundheitsrisiken, Politik, Studien, Expertenrat, Langzeitfolgen, KollateralschädenLink
CoronaWie kann man nach zwei Jahren immer noch Grundrechte einschränken
wollen?
Anna Schneider2022/06WeltGrundrechte, Corona-Maßnahmen, Ausgangssperren, Maskenpflicht, Eigenverantwortung, Pandemie, Lockdown, psychische Gesundheit, Depression, Kinder, Jugendliche, Pflegenotstand, Politik, Gesundheitsmaßnahmen, Impfung, Angst, Freiheit, Winfried Kretschmann, FDP, Marco Buschmann, Evaluierung, Deutschland, Infektionsschutzgesetz, Instrumentenkasten, Inzidenz, SchutzmaßnahmenLink
CoronaDas Abkanzeln von Maßnahmenkritikern muss spätestens jetzt aufhörenTim Röhn2022/06WeltCorona-Maßnahmen, Evaluierung, Grundrechte, Skepsis, Politik, Schweden, Gesundheitssystem, Maßnahmenkritik, Impfquote, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Evidenz, Freiheit, Werkzeugkasten, Deutschland, Pandemie, Ideologie, Fakten, Strategie, Widerspruch, Debatte, Umdenken, Maßnahmenbewertung, Framing, DiffamierungLink
Corona-ImpfungDie Impfung, die ihr Glück zerstörteBeatrice Achterberg2022/06WeltCorona-Impfung, Nebenwirkungen, AstraZeneca, Sinusvenenthrombose, Impfkomplikationen, Impfnebenwirkungen, Impfstrategie, Impfkampagne, Post-Vac-Syndrom, Impfschaden, Pflegefall, Gesundheitspolitik, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstoffsicherheit, Langzeitfolgen, Krankenkassen, medizinische Anerkennung, Impfaufklärung, Impfrisiken, Impfentscheidung, GesundheitsbehördenLink
CoronaDie Kirchen waren in der Pandemie eine EnttäuschungKristina Schröder2022/06WeltKirche, Corona-Maßnahmen, Meinungsfreiheit, Gottesdienst, Impfnachweis, Konfirmation, Schulschließungen, Kinderrechte, psychische Belastung, soziale Isolation, Verantwortung, Freiheit, Grundrechte, staatliche Vorgaben, Hygienekonzepte, Impfpolitik, Eigenverantwortung, gesellschaftliche Debatte, Kirchenasyl, Flüchtlingspolitik, ethische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit, Solidarität, gesellschaftlicher Diskurs, Gemeindeleben, gesellschaftliche Spaltung, Religionsfreiheit, soziale Folgen, Pandemie, GesundheitsmaßnahmenLink
Corona„Es muss aufgearbeitet werden, wie wir Kindern geschadet haben“Anna Kröning2022/06WeltKinder, Jugendliche, Corona-Maßnahmen, Schulschließungen, psychische Gesundheit, Depressionen, Suizidversuche, Übergewicht, Adipositas, Bewegungsmangel, Einsamkeit, soziale Isolation, Lockdown-Folgen, Spielplatzsperren, psychische Belastung, Essstörungen, Prävalenzstudien, Viruslast, Schulpolitik, Sportförderung, soziale Entwicklung, Bildungsdefizite, Langzeitfolgen, politische Entscheidungen, wissenschaftliche Evidenz, Pandemiemanagement, Kinderkliniken, Gesundheitsversorgung, gesellschaftliche Verantwortung, ZukunftsperspektivenLink
CoronaDie Liste der Schäden ist lang. Sie haben nur nichts mit dem Virus zu tunAnna Kröning2022/06WeltCorona-Maßnahmen, Kinder, Jugendliche, psychische Gesundheit, Depressionen, Essstörungen, Übergewicht, Schulschließungen, Kontaktverbote, Distanzunterricht, Isolation, psychische Belastung, Bildungslücken, soziale Folgen, Infektionsschutz, Pandemiepolitik, politische Fehler, Lauterbach, Ethikrat, UN-Kinderrechtskonvention, wissenschaftliche Studien, Folgenabschätzung, Aufholprogramme, Langzeitfolgen, Dänemark, Schweden, Vergleich, gesellschaftliche Verantwortung, politische Aufarbeitung, OptimismusLink
CoronaVirologen einig: Lauterbachs Warnung vor dem „Killervirus“ entbehrt jeder Grundlage2022/04FocusCoronavirus, Karl Lauterbach, Killervariante, Omikron, Delta, Virologen, Mutationen, Virusvarianten, BA.4, BA.5, XE-Variante, Pandemie, Infektionsrisiko, tödlich, Warnung, wissenschaftliche Grundlage, Kritik, Immunität, Evolution, Gesundheitsminister, Expertenmeinung, Ansteckung, WHO, Hendrik Streeck, Jonas Schmidt-Chanasit, Ulf Dittmer, Ulrike Protzergelöscht
CoronaStreit der Virus-Experten: Streeck attackiert jetzt
Drosten wegen Corona-Aussage
2022/04FocusCorona, Pandemie, Virologenstreit, Hendrik Streeck, Christian Drosten, Heinsberg-Studie, COVID-19, Infektionswege, Robert-Koch-Institut, Pandemiepolitik, Hygienekonzepte, RKI-Protokolle, Infektionsschutzmaßnahmen, Todeszahlen, Heinsberg, Luftübertragung, Schmierinfektion, wissenschaftlicher Konflikt, Pandemieaufarbeitung, Gesundheitsstrategie, Deutschland, Expertenrat, öffentliche Debatte, Hygiene, ResilienzLink
CoronaBöser Hepatitis-Verdacht: Sind Covid-Maßnahmen
schuld an den kranken Kindern?
Alexander Kekule2022/04FocusHepatitis, Kinder, Corona-Maßnahmen, Immunsystem, Leberentzündung, Adenovirus F-41, Pandemie, Kontaktbeschränkungen, Immunität, Gesundheitspolitik, Kaspar-Hauser-Syndrom, WHO, Alexander Kekulé, Virusinfektionen, Covid-19, Infektionskrankheiten, Lebertransplantation, Immunologische Schäden, Maskenpflicht, Kindergesundheit, Non-A-bis-E-Hepatitis, Pandemie-Folgen, Großbritannien, VirusvarianteLink
GesundheitsministeriumNichts als Covid im Kopf: Wann wird Lauterbach endlich Gesundheitsminister?Matthias Hochstätter2022/04FocusCorona, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Pandemie, Gesundheitspolitik, Gesundheitswesen, Maßnahmenkritik, Krankenhausversorgung, Intensivpflege, Kliniken, Personalmangel, Medikamentenpreise, Pharmaindustrie, Gesundheitskosten, Gesundheitspolitik, Hüftoperationen, Intensivpflege, Gesundheitsreform, Krankenhausstruktur, Corona-Politik, Pandemie-Folgen, Impfstrategie, Kritik, Robert-Koch-Institut (RKI), Heinsberg-Studie, Hendrik Streeck, Christian DrostenLink
CoronaWaren Corona-Maßnahmen erfolgreich? Der Expertenrat liefert darauf keine Antwort2022/04FocusEvaluierungsbericht, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Aufarbeitung, Hendrik Streeck, Christian Drosten, Kritik, Robert-Koch-Institut, Datenmangel, Corona-Politik, Lockdown, Schulschließungen, Maskenpflicht, Infektionsschutz, 2G-Regel, 3G-Regel, Evidenz, epidemiologische Studien, Klaus Stöhr, Expertenkommission, Versäumnisse, Pandemie-Politik, Gesundheitspolitik, Luftübertragung, Virologenstreit, Corona-Maßnahmen, Schweden-Vergleichgelöscht
Corona-ImpfungViele Impfnebenwirkungen nicht gemeldet? Ministerium verschleppte wichtige DatenerfassungSebastian Viehmann2022/04FocusCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Untererfassung, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstoff-Sicherheit, Datenmangel, Andreas Schöfbeck, BKK Provita, Impfpflicht, Nebenwirkungen melden, Karl Lauterbach, Impfkomplikationen, Harald Matthes, Gesundheitsministerium, Impfschäden, Myokarditis, Herzmuskelentzündung, Arzneimittelsicherheit, mRNA-Impfstoffe, Pandemrix, Langzeitwirkungen, Charité Berlin, Krankenkassen, Meldeverfahren, Arzneimittelrecht, Schadensersatz, Beweislasterleichterung, GesundheitsministeriumLink
UN-Experte sieht Systemversagen bei
Polizeigewalt in Deutschland
2022/04FAZPolizeigewalt, UN-Sonderberichterstatter, Nils Melzer, Systemversagen, Sicherheitsbehörden, Demonstrationen, Corona-Maßnahmen, Folter, erniedrigende Behandlung, Behördenversagen, Bundesregierung, Statistikmangel, Verfahren gegen Polizisten, Menschenrechte, Polizeigewalt, Kritik, Verhältnismäßigkeit, Justizversagen, Überwachung, Arroganz der Behörden, UN-Bericht, Polizeikontrolle, Rechtsstaatlichkeit, Berlin, DeutschlandLink
Corona-ImpfungIrrungen und Wirrungen der Impfpflichtdebatte – das FinaleJessica Hamed2022/04CiceroCorona, Impfpflicht, Bundestag, Verfassungsrecht, Impfnebenwirkungen, Impfstoffe, Grundrechte, Karl Lauterbach, Janosch Dahmen, Omikron, Immunsystem, Fremdschutz, natürliche Immunität, Intensivbetten, Impfquote, Genesenenstatus, Datenlage, Nebenwirkungserfassung, Impfunfähigkeit, Bußgeld, Ethikrat, Impfzwang, Arzneimittelrecht, Bundesverfassungsgericht, Impfsicherheit, politische Debatte, Gesundheitsminister, Impfung auf Vorrat, Maßnahmenkritik, verfassungswidrig, politische Kontroverse, öffentliche Diskussion, Staatsrecht, ImmunitätslückeLink
Corona„Man hat Angst bewusst
eingesetzt“
Matthias Schrappe2022/04CiceroCorona, Pandemie, Angst, Matthias Schrappe, Gesundheitsökonomie, Datenmangel, Risikokommunikation, politische Strategie, Evidenzbasierte Medizin, Karl Lauterbach, Impfnebenwirkungen, Krankenhausdaten, Evaluation, Transparenz, Pandemiepolitik, Freedom Day, Impfstoffe, Patientensicherheit, politische Verantwortung, Maßnahmenkritik, Gesundheitspolitik, Debriefing, Deutschland, BKK ProVita, Impfkomplikationen, Divigate, Maßnahmenende, gesellschaftliche Angst, öffentliche Debatte, psychologische FolgenLink
CoronaAus Fehlern nichts gelerntRalf Hanselle2022/04CiceroCorona, Karl Lauterbach, Killervariante, Panikmache, Pandemie, Kritik, Virologen, Jonas Schmidt-Chanasit, Hendrik Streeck, Studieninterpretation, Fehlprognosen, Gesundheitsminister, Omikron, Delta, Covid-19, politische Verantwortung, Erwin Rüddel, Wissenschaftskommunikation, Datenverzerrung, Long Covid, Impfdebatte, Glaubwürdigkeit, Medienpräsenz, Faktencheck, evidenzfreie Warnungen, Gesundheitskommunikation, Angstpolitik, politische Glaubwürdigkeit, Bundesregierung, PrognosefehlerLink
CoronaChinas Zero-Covid-
Totalitarismus
Philipp Mattheis2022/04CiceroShanghai, China, Lockdown, Zero-Covid-Strategie, Totalitarismus, Covid-19, Pandemie, Omikron, humanitäre Katastrophe, Ausgangssperren, Quarantäne-Lager, Da Bai, Zensur, Proteste, Inhumanität, Lebensmittelknappheit, Menschenrechte, autoritäres System, Xi Jinping, politische Strategie, Lieferketten, Wirtschaftskrise, Angstpolitik, Volksbefreiungsarmee, Einschränkung der Freiheit, Bevölkerungskontrolle, rigorose Maßnahmen, internationale Auswirkungen, politische Machtkämpfe, interne Konflikte, Jiang Zemin, RepressionLink
Corona-Impfung„Wir bekommen bis zu 400 Mails pro Tag"Ralf Hanselle2022/04CiceroCorona, Baden-Württemberg, Gesundheitsämter, Winfried Kretschmann, Manfred Lucha, Karl Lauterbach, Quarantänepflicht, Impfpflicht, Pandemiepolitik, Omikron, Grundrechte, politische Debatte, Maßnahmenkritik, Gesundheitspolitik, COVID-19, Ärzteverband Öffentlicher Gesundheitsdienst, Joachim Walter, InfektionsschutzmaßnahmenLink
CoronaGesundheitsämter fordern Ende der Quarantäne-PflichtJoachim Walter2022/04CiceroWinfried Kretschmann, Manfred Lucha, Karl Lauterbach, Baden-Württemberg, Gesundheitsämter, Corona, Quarantäne-Pflicht, Testpflicht, Omikron, Impfpflicht, Kommunalpolitik, Demokratie, Team Vorsicht, Corona-Politik, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Landkreistag, Joachim Walter, Grundrechte, Pandemie, politische Kontroversen, Ministerrücktritt, Landesregierung, CDU, GrüneLink
Corona-ImpfungEndspiel einer vermasselten
Pandemiebekämpfung
Ralf Hanselle2022/04CiceroKarl Lauterbach, Janosch Dahmen, Impfpflicht, Corona-Politik, Impfdebatte, Bundestag, Abstimmung, Corona-Maßnahmen, Pandemieende, Lockdown, Corona-Maßnahmen, Evidenzbasierte Medizin, Kritik, Impfdebatte, Angstpolitik, Evaluation, Tipping-Point, Gesundheitspolitik, Klaus Stöhr, Omikron, Delta-Variante, Impfkampagne, Olaf Scholz, PanikmacheLink
Corona-ImpfungPost-Vac-Syndrom: Wo es Hilfe gibt, wenn die
Impfung krank macht
Astrid-Maria Bock2022/04BildCorona, Impfnebenwirkungen, Post-Vac-Syndrom, Impfkomplikationen, Bernhard Schieffer, Universitätsklinikum Marburg, Selbsthilfegruppe, Long-Covid, Thrombose, neurologische Schäden, Autoantikörper, chronische Fatigue, Impffolgen, Impfkampagne, Impfstoffsicherheit, Paul-Ehrlich-Institut, Patientenversorgung, Tübingen, Barbara Herzog, Gesundheitswesen, Risikosignal, NebenwirkungenLink
CoronaRegierung hebt Warnung vor Corona aufSebastian Geisler, Sören Haberlandt2022/04BildCorona, Bundesregierung, Warnung aufgehoben, Pandemie-Ende, Corona-Maßnahmen, Karl Lauterbach, AHA-Regeln, FFP2-Maskenpflicht, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, Ampel-Regierung, FDP, Länderrechte, Corona-Regeln, Testpflicht, Schulen, Kinder, Gesundheitsministerium, Nationale Warnzentrale, Herbstmaßnahmen
Link
CoronaCorona-Pandemie: Hier irrte sich Karl
Lauterbach
2022/04BildKarl Lauterbach, Omikron-Variante, Corona-Pandemie, Impfstoffbestellung, BA2, Impfung, Nebenwirkungen, Fehlprognosen, Kommunikation, Panikmache, Impfkampagne, Studien, Gesundheitsministerium, Covid-19, Biontech-Studie, Fehlerkorrekturen, Falschmeldungen, Corona-Maßnahmen, öffentliche Warnungen, Jens Spahn
Link
CoronaCorona-Politik: Politiker sauer wegen
Lauterbach
Julius Böhm, Lydia Rosenfelder2022/04BildKarl Lauterbach, Corona-Politik, Kehrtwende, Chaos, Quarantäne-Pflicht, Kritik, Gesundheitsminister, Kommunikation, Corona-Impfpflicht, Bundesregierung, Ampel-Regierung, Pandemie, Gesundheitsämter, Corona-Zahlen, Friedrich Merz, Claudia Bernhard, Impfpflicht-Debatte, Bundestag, Covid-19, politische Kontroversen
Link
CoronaKommentar: Das ist Erpressung, Herr
Lauterbach!
Julius Böhm2022/04BildImpfpflicht, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Maßnahmen, Grundrechtseinschränkungen, Maskenpflicht, Bus und Bahn, Infektionszahlen, Frühlingswetter, Krankenhausbelastung, Herbstwelle, Impfquote, Bundeskanzler Olaf Scholz, politische Debatte, Corona-Lockerungen, Erpressungsvorwurf, Angst-Szenarien, Falschbehauptungen, Kritik an Lauterbach, Verhältnis­mäßigkeit, Kommunikation, Verunsicherung der Bevölkerung, RegierungspolitikLink
CoronaKBV: Neue Corona-Schutzmaßnahmen müssen
gut begründet sein
2022/04ÄrztezeitungPandemiebekämpfung, Corona-Schutzmaßnahmen, KBV, Maskenpflicht, Ausgangsbeschränkungen, Schulschließungen, Infektionsschutzgesetz, Sachverständigenausschuss, Transparenz, Evaluation, Wirksamkeit, Faktencheck, Impfquote, Genesene, Infektionsschutz, Bundesgesundheitsministerium, Bundestag, Karl Lauterbach, Herbstmaßnahmen, Corona-Prognosen, Wissenschaftliche Daten, Gesellschaftliche Akzeptanz, Gesundheitsminister, Corona-PolitikLink
CoronaVirologe Hendrik Streeck fordert: „Wir müssen mit dem anlasslosen Testen
aufhören“
Bernd Laskant2022/04Fuldaer ZeitungHendrik Streeck, Virologe, Corona-Pandemie, anlassloses Testen, Impfung, Maskenpflicht, Saisonalität, Teststrategie, Dunkelziffer, Impfpflicht, Fremdschutz, Kommunikation, Impfkampagne, Lauterbach, Mutationen, Eigenverantwortung, vulnerable Gruppen, Gesundheitsstrategie, Pandemie-AufarbeitungLink
Corona-ImpfungBrisantes neues Papier lässt die Impfpflicht platzen2022/04Heute ATImpfpflicht, COVID-19, Datenschutz, ELGA, Datenschutz-Folgenabschätzung, Regierung, Zentralregister, Verhältnismäßigkeit, Ungeeignetheit, Sanktionsbewehrung, gesellschaftliche Polarisierung, Gesundheitsdaten, Intensivbettenkapazitäten, Immunitätsrate, öffentliche Verwaltung, Arbeitsrecht, Gesundheitsmaßnahmen, Vertrauensverlust, Schadenersatzforderungen, Konsultation, Datenschutz-Grundverordnung, medizinische Sicherheit, gelindere Maßnahmen, Strafen, Omikron-Variante, Normalbettenkapazitäten, technische Vorbereitung, personenbezogene Daten, ImpfregisterLink
CoronaCorona-Pandemie – Virologe Stöhr watscht Lauterbach öffentlich ab: „Unterirdisch“Anna Lorenz2022/04MerkurCorona-Pandemie, Virologe, Klaus Stöhr, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Krisenmanagement, Impfpflicht, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, COVID-19, Infektion, Intensivstationen, Risikobewertung, Krisenkommunikation, Impflücken, epidemiologische Lage, Expertenmeetings, Krisenstrategie, Angst in der Bevölkerung, Fake News, evidenzfreie Grundlage, natürliche Immunisierung, Maskenpflicht, Deutschland, Regierung, Politik, DiskursLink
Corona-ImpfungVirologe Hendrik Streeck kritisiert Impfmythos:
„Sträuben sich mir die Nackenhaare“
Max Partelly2022/04MerkurCorona-Pandemie, Virologe, Hendrik Streeck, Impfmythos, Eigenverantwortung, Maskenpflicht, Omikron-Subtyp BA.2, Durchseuchung, Impfung, Immunantwort, Krankenhausauslastung, Infektionszahlen, Schutzmaßnahmen, Infektionsgeschehen, Sommermodus, Wintermodus, Vergleichsstudien, Corona-Winter, Pandemie-Strategie, Virusvarianten, Immunität, epidemiologische Modelle, GesundheitsmaßnahmenLink
Corona-ImpfungPatientenschützer Brysch fordert Transparenz zu
Kosten für überzählige Impfdosen
Eva Quadbeck2022/04RNDCorona-Pandemie, Impfstoffvernichtung, Transparenz, Eugen Brysch, Patientenschützer, Kostenoffenlegung, Karl Lauterbach, Bundesregierung, Impfdosen, Mehrdosenbehältnisse, öffentliche Gelder, Verfallsdatum, Covax, Vakzinspenden, Impfkampagne, Gesundheitsminister, Impfstofflagerung, Verschwendung, Impfskepsis, GesundheitsausgabenLink
SchuldenbremseWeidel: "Finanzpolitischer Staatsstreich"Felix Rappsilber2025/03ZDFAfD, Alice Weidel, Markus Lanz, Schuldenbremse, Bundestag, CDU, SPD, Sondervermögen, Finanzpolitik, Friedrich Merz, NATO, Trump-Regierung, Verteidigungsausgaben, Wählerverachtung, Johannes Winkel, Junge Union, Bundeswehr, Wahlversprechen, Koalitionsgespräche, Ukraine, J.D. Vance, Münchener Sicherheitskonferenz, transatlantische Beziehungen, Donald Trump, USA, Europa, Weißes Haus, Ukraine-Konflikt, internationale Politik, Finanzkrise, außenpolitische Strategie, Steuergelder, geopolitische SpannungenLink
SchuldenbremseZins und Schuld: Eines Tages wird man Friedrich
Merz verfluchen
Michael Maier2025/03Berliner ZeitungSchuldenbremse, Friedrich Merz, SPD, CDU, Bundeshaushalt, Staatsverschuldung, Inflation, EZB, Zinsen, Euro-Krise, Wirtschaftskrise, Ratingagenturen, Investitionsausfälle, Finanzpolitik, EU-Kriegsanleihe, Ukrainekrieg, Pandemie, geopolitische Verwerfungen, Steuergelder, Staatsanleihen, Finanzbranche, Spekulanten, Steuerzahler, öffentlicher Schuldeneintreiber, Wirtschaftsreformen, Digitalisierung, Transformation, Demografie, Militärinvestitionen, Finanzkrise, SchuldenabbauLink
Gesundheitswesen nicht ausreichend vorbereitetDorthe Ferber2025/03ZDFKriegsfall, Gesundheitswesen, kritische Infrastruktur, Krankenhäuser, Katastrophenschutz, Bundeswehr, Nato-Bündnisfall, medizinische Versorgung, Kriegsverletzte, zivile-militärische Zusammenarbeit, Sondervermögen, Notfallvorsorge, Warnsysteme, mentale Vorbereitung, Resilienz, Rettungsdienste, medizinisches Personal, Versorgungssicherheit, Finanzinvestoren, Krankenhausfinanzierung, Verteidigungspolitik, zivile KrisenvorsorgeLink
TrumpWird Nord Stream 2 ein russisch-amerikanisches
Projekt?
Nicolas Butylin2025/03Berliner ZeitungNord Stream 2, Russland, USA, Donald Trump, Energiepolitik, Geopolitik, Pipeline, Gaslieferungen, Investoren, Richard Grenell, Matthias Warnig, Ukraine, Deutschland, Sanktionen, Wirtschaftsinteressen, Flüssigerdgas (LNG), Energieversorgung, NATO, Osteuropa, Polen, Baltikum, Sabotage, Finanzinvestoren, diplomatische VerhandlungenLink
TrumpTrumps Strategie der Abschreckung wirkt:
Die illegalen Grenzübertritte in die USA
sinken dramatisch
David Signer2025/03NZZDonald Trump, USA, Migration, Grenzschutz, Asylpolitik, Abschreckungsstrategie, illegale Einwanderung, Mexiko, Guantánamo, Migrationspolitik, Razzien, Abschiebungen, Title 42, Immigration and Customs Enforcement (ICE), Republikaner, Demokraten, Asylrecht, Grenzübertritte, Sicherheitsmaßnahmen, Wirtschaftsmigranten, Abschiebezentren, US-Militär, humanitäre Krise, lateinamerikanische Migration, politische KontroversenLink
Krieg58 Prozent der Deutschen wollen Wehrpflicht – 18- bis 29-Jährige sind mehrheitlich dagegenSebastian Beug2025/03WeltWehrpflicht, Verteidigungspolitik, Bundeswehr, YouGov-Umfrage, Deutschland, Sicherheitsstrategie, Wehrdienst, NATO, Schuldenbremse, Verteidigungsausgaben, Ukraine-Krieg, Donald Trump, Wladimir Putin, Friedensverhandlungen, EU-Verteidigung, CDU, SPD, FDP, AfD, Grüne, Linke, BSW, europäische Sicherheit, Waffenlieferungen, Schuldenfinanzierung, Steuererhöhungen, öffentlicher Dienst, militärische Unterstützung, Russland, Friedensmission, NATO-Beitritt Ukraine, Meinungsforschung, politische DebatteLink
SchuldenbremseKalt erwischt von Merz' Milliardenschulden2025/03TagesschauCDU, Friedrich Merz, Schuldenbremse, Schuldenpolitik, Verteidigungsausgaben, Infrastrukturfinanzierung, Wahlversprechen, Haushaltsplanung, Junge Union, Johannes Winkel, Thorsten Frei, Sondierungsgespräche, Bundestag, Schuldenpaket, Kritik in der Union, Finanzpaket, Grüne, SPD, Zwei-Drittel-Mehrheit, politische Strategie, Regierungsbildung, Haushaltsumschichtung, Wahlkampfversprechen, CDU-Fraktion, Bundeskanzler, KoalitionsverhandlungenLink
Corona-AufarbeitungDen einen „knackigen“ Artikel, den Alena Buyx nicht fandElke Bodderas, Benjamin Stibi2025/03WeltEthikrat, Alena Buyx, Corona-Pandemie, Lockdowns, Kanzleramt, Verhältnismäßigkeit, Grundrechtseingriffe, Wissenschaftsethik, Kritik an Corona-Maßnahmen, Regierungspolitik, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Wolfgang Kubicki, Michael Esfeld, Gerd Antes, Transparenz, evidenzbasierte Medizin, politische Einflussnahme, Freiheitsrechte, Krisenkommunikation, wissenschaftliche Unabhängigkeit, Pandemiepolitik, Ethik in der Medizin, Maßnahmenkritik, FDP, CDU, Ständige Impfkommission, Kollateralschäden, öffentliche DebatteLink
BundestagÄrger in der Union über Sondierungen wächst2025/03NTVSondierungsgespräche, CDU, CSU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Sondervermögen, Schuldenbremse, Migration, Bürgergeld, Wirtschaftspolitik, Staatsmodernisierung, Infrastruktur, Tilman Kuban, Günther Oettinger, Johann Wadephul, Manuel Hagel, Johannes Winkel, Ralph Brinkhaus, Koalitionsverhandlungen, Ampel-Koalition, Generationengerechtigkeit, Verteidigungsausgaben, Schuldenpolitik, politische Zugeständnisse, Regierungsbildung, Bundestag, Wahlversprechen, PolitikwechselLink
SchuldenbremseErste Abgeordnete will gegen Schulden-Deal klagenNadja Aswad2025/03BildSchulden-Deal, CDU, SPD, Bundeswehr, Infrastruktur, Bundestag, Joana Cotar, Klage, Friedrich Merz, Schuldenbremse, Sondervermögen, Grundgesetzänderung, Verfassungsgericht, Karlsruhe, Parlament, Zwei-Drittel-Mehrheit, Grünen-Fraktion, Irene Mihalic, Marcel Luthe, Good Governance, Wählerbetrug, Finanzpolitik, Haushaltsausschuss, Verfassungsbeschwerde, Thomas Heilmann, Ampel-Koalition, Regierungswechsel, Bundestagswahl, Beratungszeit, politische TransparenzLink
TrumpTrump-Regierung ordnet Kündigung
ungarischer USAID-Verträge an
2025/03Ungarn heuteTrump-Regierung, USAID, Ungarn, Peter Marocco, András László, Fidesz, Auslandshilfe, Korruption, US-Hilfsprogramme, Washington, Budapest, Entwicklungsprogramme, Strafanzeigen, Fox News, The Atlantic, US-Kongress, Brian Mast, Trump-Administration, Biden-Regierung, NGOs, internationale Entwicklung, politische Einflussnahme, Oberster Gerichtshof, Steuergelder, Transparenz, RechenschaftspflichtLinkLink
KriegViktor Orbán macht Brüsseler Kriegsplänen einen Strich durch die
Rechnung
2025/03Ungarn heuteViktor Orbán, EU-Gipfel, Ukraine, Militärhilfe, Brüssel, Veto, Wolodymyr Selenskyj, NATO, Friedensverhandlungen, Robert Fico, EU-Mitgliedschaft Ukraine, Trump-Regierung, Russland-USA-Abkommen, europäische Verteidigungspolitik, ungarische Regierung, Brüsseler Elite, Kriegsstrategie, geopolitische Spannungen, nationale Konsultation, finanzielle Belastung, EU-AußenpolitikLink
KriegEU-Regierungschefs isolieren
Ungarn
Jakob Hanke Vela2025/03HandelsblattEU-Sondergipfel, Viktor Orbán, Ukraine-Hilfe, Militärhilfe, EU-Blockade, Olaf Scholz, Wolodymyr Selenskyj, US-Militärhilfe, Trump-Regierung, Russland-Sanktionen, NATO, geopolitische Spannungen, Friedensverhandlungen, EU-Mitgliedschaft Ukraine, Donald Trump, Elon Musk, ungarische Außenpolitik, europäische Verteidigungspolitik, Schuldenpaket, europäische Einheit, politische Isolation, EU-DiplomatieLink
SchuldenbremseDie brisanteste
Rechnung für unsere
Demokratie!
Jeder dritte Abgeordnete, der für Merz’ Schulden stimmen soll, hat gar kein Mandat
mehr
Julius Böhm2025/03NIUSSchuldenbremse, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, CDU, SPD, Grundgesetzänderung, Zwei-Drittel-Mehrheit, Bundestag, Mega-Schulden, Schuldenpaket, Bundestagsabgeordnete, Koalitionsverhandlungen, Große Koalition, Grüne, FDP, Junge Union, Johannes Winkel, Generationengerechtigkeit, Demokratie, Verfassungsrecht, Haushaltskrise, Infrastrukturfinanzierung, Bundeswehr, Staatsfinanzen, politische Spannungen, Abstimmung, politische StrategieLink
BrandmauerThüringer AfD setzt U-Ausschuss zum Verfassungsschutz
ein
2025/03TagesschauThüringer Landtag, AfD, Untersuchungsausschuss, Verfassungsschutz, Stephan Kramer, Rechtsextremismus, Thüringen, Innenminister Georg Maier, CDU, Linke, Jonas Urbach, Katharina König-Preuss, politische Instrumentalisierung, Landesverfassungsschutz, Delegitimierung, Regierungsbefragung, Alterspräsident, Landtagswahl, politische KontroversenLink
KriegVerteidigungsministerium bereitet neuen Wehrdienst „mit
Hochdruck“ vor
2025/03WeltWehrdienst, Bundeswehr, Verteidigungsministerium, Wehrpflicht, Johannes Arlt, SPD, Verteidigungsausschuss, Nato, Wehrerfassung, Musterung, Rekrutierung, Boris Pistorius, Wehrdienstmodell, Freiwilligkeit, Ausbildungskapazitäten, geopolitische Lage, Verteidigungsstrategie, Abschreckung, Infrastruktur, Dienstmodell, Ampel-RegierungLink
TrumpJetzt fordern die
Weltverbesserer
den Boykott von
US-Produkten
2025/03NIUSBoykott, US-Produkte, USA, Handelskrieg, Zölle, Kanada, Justin Trudeau, Europäische Zivilgesellschaft, Wirtschaftspolitik, Donald Trump, Social Media, Boykottbewegung, Tesla, Elon Musk, Facebook-Gruppe, Schweden, Europa, Handelskonflikt, Sanktionen, Kaufverhalten, Unternehmen, Verbraucher, Globalisierung, Made O’ Meter, Marken, Lebensmittelhandel, Politik, ProtestbewegungLink
BundestagswahlNIUS Exklusiv: EU untersucht Einflussnahme auf Bundestagswahl2025/03NIUSEU-Kommission, Bundestagswahl, Digital Services Act, X (ehemals Twitter), Wahlbeeinflussung, Elon Musk, AfD, Alice Weidel, EU-Überwachung, Desinformation, Meinungsfreiheit, Zensur, Robert Habeck, Grüne, Konstantin von Notz, Wahlmanipulation, Rumänien, TikTok, EU-Sanktionen, soziale Medien, Wahlanfechtung, politische Einflussnahme, Algorithmen, Plattformregulierung, Wahlprüfung, Wahlkampf, Bundesregierung, Bundestag, EU-Kontrolle, Geheimdienste, öffentliche DebatteLink
Ideologie25 Anzeigen wegen Weidel-Wagens beim Düsseldorfer Karneval2025/03WeltAlice Weidel, AfD, Jacques Tilly, Karneval, Rosenmontagszug, Düsseldorf, Karnevalswagen, Nazi-Hexe, Erstwähler, Hakenkreuz, Strafanzeigen, Staatsanwaltschaft, Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit, politische Satire, Polizeiprüfung, verfassungswidrige Symbole, Strafnorm §86, Drohungen, öffentliche Provokation, Karnevalspolitik, Satiredebatte, politische KontroverseLink
TrumpFreundschaft ade? USA streichen Geld für Kultur und AustauschKarin Goeckel2025/03BRDeutsch-amerikanische Beziehungen, Donald Trump, Kulturförderung, Austauschprogramme, Städtepartnerschaften, Deutsch-Amerikanisches Institut, DAI, Amerikahaus, Nürnberg, Kulturaustausch, Wissenschaftsförderung, Amerikanistik, Universität Erlangen-Nürnberg, Heike Paul, Andreas Falke, US-Botschaft, Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion, Fulbright-Programm, Hochschulen, Zensur, politische Einflussnahme, transatlantische Beziehungen, Zölle, persönliche Bande, ZivilgesellschaftLink
IdeologieDie Klima-Kleber sind keine Demokraten, das ist das SchlimmsteGunnar Schupelius2022/11Berliner ZeitungKlimaaktivismus, Letzte Generation, Klimaproteste, Straßenblockaden, ziviler Ungehorsam, Demokratie, Meinungsfreiheit, politische Legitimation, Umweltbewegung, Climate Emergency Fund, finanzielle Unterstützung, Eskalationsstrategie, politische Erpressung, Rechtsstaat, gesellschaftliche Spaltung, Kompromissbereitschaft, Tempo 100, politische Radikalisierung, Aktivismusfinanzierung, Medienkritik, öffentlicher DiskursLink
Corona-ImpfungDigitaler Impfpass: Was hat der Gipfel in Bali
beschlossen?
Michael Maier2022/11Berliner ZeitungG20-Gipfel, digitaler Impfpass, WHO, Pandemievorsorge, Reisefreiheit, Gesundheitszertifikate, internationale Gesundheitsvorschriften, Pandemieprävention, One-Health-Ansatz, globale Gesundheitspolitik, Impfnachweise, Technologietransfer, digitale Gesundheitsnetze, WHO-Impfzertifikate, Pandemiefonds, Krankheitsüberwachung, Genomüberwachung, Datenplattformen, Cybersicherheit, Desinformation, globale Zusammenarbeit, WeltwirtschaftsforumLink
CoronaCorona-Unrecht: Jede Kritik als „Querdenken“
einzuordnen, ist eine Fata Morgana
Dietrich Brüggemann2022/11Berliner ZeitungCorona-Unrecht, Querdenken, Meinungsfreiheit, gesellschaftliche Debatte, Pandemiepolitik, Diffamierung, Cancel Culture, öffentliche Meinung, Grundrechte, Medienkritik, politische Spaltung, Buchrezension, Dietrich Brüggemann, Rubikon-Verlag, Maßnahmenkritik, Totalitarismus, soziale Ächtung, Kritikdiskurs, Wissenschaftsleugnung, staatliche Maßnahmen, Demokratieverständnis, historische Aufarbeitung, FramingLink
Corona-ImpfungBerliner Feuerwehr meldet ein Fünftel ihrer Belegschaft als
ungeimpft
Andreas Kopietz2022/11Berliner ZeitungFeuerwehr, Berliner Feuerwehr, Impfpflicht, Corona-Impfung, mRNA-Impfstoffe, Gesundheitswesen, Personalengpass, Impfverweigerung, Genesenenstatus, Booster-Impfung, Infektionsschutzgesetz, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Betretungsverbot, Gesundheitsamt, Feuerwehrpersonal, Rettungsdienst, Ausnahmezustand, Maßnahmenkritik, Personalpolitik, öffentliche Sicherheit, COVID-19, ImpfquoteLink
Corona-ImpfungImpfpflicht im Bereich Gesundheit entfällt. Warum gab es sie?Gunnar Schupelius2022/11Berliner ZeitungImpfpflicht, Gesundheitswesen, Corona-Politik, Karl Lauterbach, Fremdschutz, Eigenschutz, Impfdebatte, politische Entscheidungen, Robert Koch-Institut, Paul-Ehrlich-Institut, Omikron, BQ1.1, wissenschaftliche Evidenz, Demonstrationen, Patientenschutz, Impfnebenwirkungen, öffentliche Meinung, politische Verantwortung, Gesundheitsminister, Pandemie, politische Aufarbeitung, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaEntscheidung über Leben und Tod: Gerechtigkeit
gibt es bei einer Triage nicht
Torsten Harmsen2022/11Berliner ZeitungTriage, Bundestag, Triage-Gesetz, Intensivmedizin, Gerechtigkeit, Überlebenswahrscheinlichkeit, Behinderung, Diskriminierung, medizinische Ethik, Grundrechte, Pandemie, Katastrophenmedizin, Krankenhauskapazitäten, Gesundheitswesen, Verfassungsgericht, medizinische Prognosen, Intensivbetten, Fachgesellschaften, Zufallsprinzip, Patientenversorgung, politische Debatte, KrankenhausfinanzierungLink
CoronaJa, es gab Corona-Unrecht: Aber kann man das weniger
schwurbelig sagen?
Matthias Unger2022/11Berliner ZeitungCorona-Unrecht, Grundrechtseinschränkungen, Impfpflicht, gesellschaftliche Spaltung, Meinungsfreiheit, Rubikon-Verlag, Pandemie-Aufarbeitung, Diffamierung Ungeimpfter, politische Debatte, Medienkritik, Verschwörungstheorien, Demokratie, autoritäre Tendenzen, Jens Wernicke, Marcus Klöckner, Ulrike Guérot, Dietrich Brüggemann, öffentliche Meinung, politische Verantwortung, historische Vergleiche, soziale Ausgrenzung, Pandemie-Maßnahmen, journalistische EthikLink
Corona-ImpfungWie ein Berliner Rentner die Impfkampagne ad absurdum führtRuth Schneeberger2022/11Berliner ZeitungCorona, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Impfpflicht, Werbeagentur, Werbekampagne, Uwe der Rentner, Schauspieler, Steuergelder, Impfkritik, Social Media, Kritik, Bundesregierung, PR-Desaster, Impfskepsis, G20, digitale Impfpässe, Pandemievorsorge, Corona-Unrecht, Triage-Gesetz, Impfnebenwirkungen, Berliner Feuerwehr, Letzte Generation, Klimaproteste, Nord Stream, Sabotage, politische Willkür, MeinungsfreiheitLink
IdeologieWar dies möglich, so ist alles möglichMichael Andrick2022/11Berliner ZeitungCorona-Politik, politische Willkür, Grundrechte, Meinungsfreiheit, Parteienkartell, Medienkritik, Rechtsstaatlichkeit, Impfpflicht, Lauterbach, Buschmann, Untersuchungsausschuss, Spaltung, Versöhnung, Michael Andrick, Demokratie, politische Verantwortung, öffentliche Debatte, politische Repression, Angstkultur, Bürgerrechte, Regierungskritik, PandemiepolitikLink
CoronaUmfrage: Angst vor Corona sinktDPA2022/11Berliner ZeitungCorona-Umfrage, Angst vor Corona, DAK-Gesundheit, Forsa-Studie, BAT-Stiftung, Covid-19, Gesundheitsrisiken, Krebs, Alzheimer, Unfälle, Infektionsschutz, Isolationspflicht, Bundesländer, Schutzmaßnahmen, Wintermonate, Gesundheitssystem, politische Debatte, Pandemie-Alltag, individuelle Einschränkungen, Freizeitgestaltung, gesellschaftliche Auswirkungen, öffentliche WahrnehmungLink
CoronaNena traut sich was und kritisiert Corona-
Maßnahmen – und das Internet wütet
Andre Mielke2022/11Berliner ZeitungNena, Corona-Maßnahmen, Kritik, Meinungsfreiheit, Netzreaktionen, Social Media, Grundrechtseinschränkungen, Florian Silbereisen, öffentliche Debatte, Pandemiepolitik, Ungeimpfte, gesellschaftliche Spaltung, Medienkritik, Impfpflicht, Boris Palmer, Uli Hoeneß, Tobias Hans, Joachim Gauck, Jörg Kachelmann, Günther Jauch, Rainer Stinner, Nikolaus Blome, öffentliche Meinung, Cancel Culture, kulturelle KontroversenLink
CoronaMaskenpflicht in Berlin: Warum trägt man dieses
Ding jetzt noch?
Wiebke Hollersen2022/11Berliner ZeitungMaskenpflicht, Berlin, Corona-Pandemie, öffentlicher Nahverkehr, FFP2-Maske, Hygienemaßnahmen, Infektionsschutz, Erkältungswelle, gesellschaftliche Debatte, Maskenstreit, persönliche Entscheidung, Sicherheitsempfinden, Pandemie-Diskussion, öffentliche Gesundheit, soziale Normen, individuelle Verantwortung, Grippeprävention, Deutschland, Europa, Nahverkehrsregeln, Maskentragen
Link
CoronaMisstrauensvotum gegen Australiens Ex-PremierDPA2022/11Berliner ZeitungAustralien, Scott Morrison, Misstrauensvotum, Politskandal, Corona-Pandemie, Ministerposten, Regierungskrise, Anthony Albanese, Demokratie, Machtmissbrauch, Regierungstransparenz, Kabinett, Generalsekretär, Hochmut, Arroganz, öffentliche Entschuldigung, politische Verantwortung, Verfassungsrecht, parlamentarische Kontrolle, historische Abstimmung, GesetzesreformLink
Nord StreamSatellitenbilder zeigten wohl „dunkle Schiffe“ an Nord-Stream-LecksMaria Windisch2022/11Berliner ZeitungNord Stream, Sabotage, Explosionen, Ostsee, Satellitenbilder, dunkle Schiffe, SpaceKnow, Nato, Peilsender, Seerecht, Geheimoperation, Methanleck, internationale Ermittlungen, Russland, Großbritannien, Bornholm, dänische Gewässer, schwedische Gewässer, Pipeline-Anschläge, Gaslecks, Sicherheitsrisiko, geopolitische Spannungen, Energieversorgung, Umweltfolgen, internationale ReaktionenLink
CoronaWaren die Corona-Maßnahmen
nutzlos?
Filipp Piatov2022/11BildCorona-Inzidenzen, Maßnahmenkritik, Lockdowns, Karl Lauterbach, Virologen, Hendrik Streeck, Andreas Gassen, Klaus Stöhr, Maskenpflicht, Isolationspflicht, Infektionszahlen, Impfungen, Genesene, Herbstwelle, Winterwelle, Deutschland, RKI, Epidemiologie, politische Entscheidungen, Gesundheitsministerium, öffentliche Debatte, Corona-Politik, Wissenschaftlicher DiskursLink
BundesverfassungsgerichtIst Deutschlands oberster
Richter wirklich neutral?
Lydia Rosenfelder2022/11BildBundesverfassungsgericht, Stephan Harbarth, Neutralität, Wissenschaftlicher Dienst, Bundestags-Gutachten, Justizpressekonferenz, Pressefreiheit, Exklusiv-Informationen, Journalismus, Medienprivilegien, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Rundfunkbeitrag, Informationspolitik, Ungleichbehandlung, Transparenz, Karlsruhe, Presserecht, Medienkritik, Verwaltungsgericht, Recherchevorteile, DemokratiedefizitLink
CoronaSie wollten einfach nicht hören!Filipp Piatov, Luisa Volkhausen2022/11BildCorona-Regeln, Kita-Schließungen, Schulschließungen, Karl Lauterbach, Angela Merkel, Markus Söder, Helge Braun, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Jonas Schmidt-Chanasit, Wolfgang Kubicki, Dieter Janecek, Karin Prien, Corona-Politik, Kinder, Pandemie-Maßnahmen, Wissenschaftliche Studien, Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut, Deutsches Jugendinstitut, Virologen, Grundrechte, politische Verantwortung, öffentliche Debatte, AufarbeitungLink
IdeologieLetzte Generation? Organisierte
Kriminalität!
Joachim Steinhöfel2022/11BildLetzte Generation, Klimaproteste, Straßenblockaden, Kunstbeschädigung, organisierte Kriminalität, Joachim Steinhöfel, Aktivismus, Straftaten, Nötigung, Strafrecht, Notwehr, Rechtsstaat, öffentliche Debatte, politische Kontroversen, Klimaschutzbewegung, Meinungsfreiheit, Protestformen, gesellschaftliche Spaltung, Union, Gesetzesverschärfung, Sicherheit, Polizei, JustizLink
Ideologie„Ratten“! Tagesschau
entmenschlicht radikale
Twitter-Nutzer
Ein
Philip Fabian2022/11BildSkandal-Kommentar, Tagesschau, Ratten, Entmenschlichung, Twitter, Meinungsfreiheit, Hetze, Nils Dampz, ARD, SWR, Elon Musk, Verschwörungstheorien, Rassismus, Judenhass, öffentliche Debatte, Social Media, Spaltung der Gesellschaft, Entschuldigung, Medienethik, Hassrede, Kommentar, journalistische Verantwortung, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, ÖRRLink
CoronaAlle Fehler müssen aufgeklärt
werden
Luisa Volkhausen2022/11BildCorona-Politik, Fehleranalyse, Kita-Schließungen, Schulschließungen, Karl Lauterbach, Grundrechte, Regierung Merkel, Wissenschaftliche Erkenntnisse, Mediziner, Kinder, Pandemie-Maßnahmen, Einschränkungen, Meinungsfreiheit, politische Verantwortung, Aufarbeitung, öffentliche Debatte, Medienkritik, Studien, Regierungshandeln, Freiheit, DemokratieLink
IdeologieDie „Letzte Generation“ ist der Steinzeit näher als der ZukunftAnna Schneider2022/11WeltLetzte Generation, Klimaprotest, Klimaradikale, Straßenblockaden, Kunstattacken, Van Gogh, Monet, Rechtsstaatlichkeit, Eigentumsschutz, Protestbewegung, Umweltaktivismus, Radikalisierung, Demokratie, Postkolonialismus, Freiheitswerte, Medienreaktionen, Tempolimit, Audi-Chef, Luisa Neubauer, ZDF, Zerstörung von Kunst, Klimapolitik, Gesellschaftlicher Diskurs, Klimakrise, Aktivismus, Protestformen, Medienkritik, RechtsstaatLink
Corona-ImpfungLauterbachs Ministerium macht widersprüchliche Angaben zur
Corona-Impfkampagne
Anna Kröning, Benjamin Stibi, Nathan Giwerzew2022/11WeltKarl Lauterbach, Bundesgesundheitsministerium, Corona-Impfkampagne, „Ich schütze mich“, Impfwerbung, BrinkertLück, Scholz & Friends, Werbeauftrag, Ausschreibungspflicht, Vergaberecht, öffentliche Auftragsvergabe, Impfkampagne Finanzierung, Transparenz, Ministerium Widersprüche, Bundestag Anfragen, Unionsfraktion, Linke-Fraktion, Werbeagentur, Bundeshaushalt, Bundesregierung, Medienkritik, Glaubwürdigkeitspolitik, HeinerLink
CoronaLockdown und Ausgangssperren Bundesverwaltungsgericht zeigt Verständnis für scharfe
Corona-Politik
Jost Müller-Neuhof2022/11TagesspiegelBundesverwaltungsgericht, Corona-Maßnahmen, Ausgangssperre, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Infektionsschutzgesetz, Bundesrecht, Bayern, Sachsen, Pandemiepolitik, Robert-Koch-Institut, Normenkontrollklage, Grundrechtseingriffe, Verwaltungsgericht, Gastronomie-Schließung, Sportstätten-Schließung, Rechtsstaatlichkeit, Corona-Urteile, juristische AuseinandersetzungLink
Klage beim Berliner Verfassungsgericht Ex-Abgeordneter Luthe will altes Parlament einsetzen
lassen
2022/11TagesspiegelBerlin-Wahl, Wahlwiederholung, Marcel Luthe, Abgeordnetenhaus, Verfassungsgerichtshof, Wahlpannen, Demokratie, Parlamentsauflösung, Neuwahlen, Wahllegitimität, Klage, Verfassungsrecht, Dennis Buchner, Ralf Wieland, FDP, parteilos, Berliner Verfassungsgericht, parlamentarische Krise.Link
Corona-AufarbeitungZutrittsverbote für Therapeuten Enorme Mängel bei Versorgung von Heimbewohnern
während Corona-Lockdown
Rainer Woratschka2022/11TagesspiegelPflegeheime, Corona-Lockdown, Zugangsbeschränkungen, Besuchsverbote, medizinische Versorgung, Ärzte, Therapeuten, Charité-Studie, GKV-Spitzenverband, Versorgungslücken, Hausärzte, Psychotherapeuten, Physiotherapie, Ergotherapie, Palliativmedizin, Pflegepersonal, Stresssymptome, Arbeitsbedingungen, Angehörige, soziale Isolation, Pandemie-Maßnahmen, gesundheitliche Folgen, politische Konsequenzen, Infektionsschutz, PflegekriseLink
Corona-AufarbeitungCorona-Recht, Corona-Unrecht Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetJost Müller-Neuhof2022/11TagesspiegelCorona-Maßnahmen, Grundrechtseingriff, Lockdown, Ausgangssperre, Kontaktbeschränkungen, Infektionsschutzgesetz, Bundesverwaltungsgericht, Bundesverfassungsgericht, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Rechtsstaat, Pandemiepolitik, Generalklausel, Exekutive, Covid-19, Krisenmanagement, juristische Aufarbeitung, Kanzlerpatriarchat, Corona-Regime, Bundestag, RechtsgrundlageLink
CoronaEnde der Isolationspflicht? Pandemieminister Karl Lauterbach in BedrängnisThomas Trappe2022/11TagesspiegelKarl Lauterbach, Isolationspflicht, Corona-Politik, Ampel-Koalition, Gesundheitsministerium, Pandemiebekämpfung, Impfkampagne, Testverordnung, Haushaltsausschuss, Corona-Maßnahmen, Freitestung, Impfstoffbeschaffung, Bundestag, FDP, SPD, Grüne, Gesundheitskrise, Maskenpflicht, Haushaltskürzungen, Pandemiemaßnahmen, Bundesländer, Gesundheitsreform, Impfverordnung, Corona-Strategie, Regierungskrise, HeinerLink
CoronaBrutale Virus-Bürokratie: Wie einem
Krebspatienten eine OP verwehrt wurde
Susanne Gaschke2022/11NZZCorona-Regeln, Krebspatient, Klinikbürokratie, OP-Verweigerung, Gesundheitswesen, Intensivbetten, Pandemiepolitik, Krankenhausregeln, Patientenrechte, Ethikkomitee, Besuchsverbote, Lockdown-Folgen, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, medizinische Versorgung, Rechtsfragen, Krankenhausverwaltung, Schwerkranke, Behandlungsverweigerung, Pandemie-Maßnahmen, Intensivstation, Gesundheitskrise, medizinische Ethik, Corona-Politik, Bürokratieversagen, PatientenversorgungLink
IdeologieEin teures Kanzleramt gegen die
«Hitlerei»? Olaf Scholz verirrt sich in der
Geschichte
Alexander Kissler2022/11NZZOlaf Scholz, Bundeskanzler, Kanzleramt, Erweiterung, Baukosten, Steuergelder, Antifaschismus, Hitler-Vergleich, Regierungspolitik, Kommunikation, Bürgerdialog, Cum-Ex-Skandal, Kritik, Prestigeprojekt, Verwaltungsausgaben, Demokratie, Symbolik, Architektur, Geschichte, Opposition, Inflation, Steuerzahler, Wirtschaftspolitik, politische Rhetorik, Ampelkoalition, öffentliche Ausgaben, Deutschland, Bundesregierung, politische LegitimitätLink
Energiekrise«One Love» oder Energiesicherheit? –
Beides zusammen ist schwer zu haben
Rowert Hoffer2022/11NZZKatar, LNG, Flüssiggas, Deutschland, Energiepolitik, Außenpolitik, Realpolitik, Symbolpolitik, Doppelmoral, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Nancy Faeser, One Love, Menschenrechte, Energiesicherheit, Russland, Iran, Gaslieferungen, Fracking, Klimapolitik, Moral, Handel, Diplomatie, Sigmar Gabriel, Wirtschaftspolitik, Katar-WM, Fußball, Zeigefinger-Politik, Wandel durch Handel, RegimekritikLink
Corona-AufarbeitungKarl Lauterbach darf man gar nichts verzeihenSusanne Gaschke2022/11NZZKarl Lauterbach, Corona-Politik, Kita-Schließungen, Gesundheitsminister, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen, Robert-Koch-Institut, Deutsches Jugendinstitut, Kinder, Pandemie, Infektionsherde, Schulschließungen, Fehleranalyse, Wissenschaft, Irrtümer, Jens Spahn, Verzeihen, Traumata, Sprachentwicklung, Kindergesundheit, psychische Folgen, Eltern, Gesellschaft, Verantwortung, politische Fehler, Mitgefühl, Diskussion, Selbstkritik, MaßnahmenkritikLink
Klima«Shit happens»: Wer behauptet, für den
Klimaschutz zu kämpfen, kann im Ampel-
Deutschland auch Menschenleben
gefährden
Marc Felix Serrao2022/11NZZLetzte Generation, Klimaproteste, Straßenblockaden, Extremismus, Aktivismus, Klimaschutz, Straftaten, Rettungseinsätze, Verkehrsbehinderung, Radikalisierung, Grüne Partei, SPD, FDP, Regierung, politische Reaktionen, Umweltbewegung, Klimawandel, Protestformen, Meinungsfreiheit, Demokratie, Rechtsstaat, Polizei, Strafverfolgung, Kunstaktionen, Medien, Moralismus, Deindustrialisierung, Opportunismus, Kernenergie, EnergiepolitikLink
Ideologie«Alles wurde als Zeichen von Transsexualität gedeutet» – eine reuige Patientin der Londoner Gender-Klinik Tavistock erzählt ihre LeidensgeschichteNiklaus Nuspliger2022/11NZZTavistock-Klinik, Gender-Medizin, Transsexualität, Geschlechtsumwandlung, Pubertätsblocker, Testosteron-Behandlung, Sammelklage, NHS, psychische Probleme, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Geschlechtsdysphorie, Mobbing, feministische Literatur, medizinische Ethik, Hormontherapie, Chirurgie, Geschlechteridentität, Gesundheitsdienst, Patientenrechte, Kinder- und Jugendmedizin, Langzeitfolgen, medizinische Fehldiagnose, LGBT, Psychotherapie, britisches Gesundheitssystem, Selbstakzeptanz, Transitionsbereuung, Laserbehandlung, Brustamputation, feministische KritikLink
IdeologieDer Bürger, das Kleinkind: wie die deutsche
Regierung das Volk mit teuren Kampagnen
zu erziehen versucht
Susanne Gaschke2022/11NZZRegierungskampagnen, Nudging, politische Bevormundung, Merkel-Ära, Ampelkoalition, Olaf Scholz, Demokratie leben, Steuergelder, Gesundheitskampagne, Energiesparkampagne, Impfkampagne, Werbeausgaben, politische Propaganda, Bürgerdialoge, moralische Kommunikation, Medienstrategie, Verhaltenswissenschaften, Verhaltenssteuerung, politische Indoktrination, Freiheitsrechte, Bundesnetzagentur, psychologische Manipulation, öffentliche Meinung, Bürgerbeteiligung, Energiekrise, Gesundheitsaufklärung, Klimapolitik, politische Kommunikation, Regierungsmarketing, politische WerbungLink
Corona-ImpfungDie Schikanierung der Ungeimpften
basierte auch auf falschen Informationen –
Rückblick auf eine soziale Ächtung
Benedict Neff2022/11NZZCorona, Covid-19, Impfung, Ungeimpfte, Schikane, soziale Ächtung, Alain Berset, Gesundheitsminister, Zertifikatspflicht, Impflüge, Grundrechtseinschränkungen, Impfkommunikation, Pfizer, Moderna, Übertragbarkeit, Falschinformation, Regierungsversagen, Pandemiepolitik, Freiheitsrechte, Lockdown, 2G-Regel, Impfzwang, Impfdebatte, Corona-Aufarbeitung, Verschwörungstheorien, Krisenkommunikation, Medienkritik, Vertrauen in Politik, Gesundheitsbehörden, Spaltung der Gesellschaft, Demokratie, MenschenrechteLink
BundestagswahlNach Entscheidung über die Ungültigkeit
der Berliner Wahlen: Parlamentarier
fordert sofortige Auflösung des
Abgeordnetenhauses
Susann Kreutzmann2022/11NZZBerlin-Wahl, Wahlungültigkeit, Abgeordnetenhaus, Wahlwiederholung, Marcel Luthe, Organklage, Verfassungsgerichtshof, demokratische Legitimation, Wahlpannen, Landesregierung, Wahlfehler, Berliner Verfassungsgericht, Parlamentsauflösung, Demokratieprinzip, Wahlrecht, politische Entscheidung, Rechtsstaat, Landesverfassung, Exekutive, Wahlbetrug, SPD, Berliner Senat, Neuwahlen, Wahlgesetz, Wahlchaos, Wahlgrundsätze, WahlanfechtungLink
CoronaCorona: Niemand hat die Absicht, sich für
irgendetwas zu entschuldigen
Susanne Gaschke2022/11NZZCorona-Politik, Ethikrat, Angela Merkel, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Christian Drosten, Pandemie, Lockdowns, Schulschließungen, Kinder und Jugendliche, Solidarität, Fehlerkultur, Demokratie, Technokratie, politische Verantwortung, Gesundheitsmaßnahmen, psychische Gesundheit, gesellschaftliche Spaltung, Inzidenzwerte, Pandemiebewältigung, politische Kommunikation, staatliche Maßnahmen, Bürgerrechte, Freiheitseinschränkungen, öffentliche Entschuldigung, Gesundheitskrise, Virologie, wissenschaftliche Unsicherheiten, politische Fehlentscheidungen, KrisenmanagementLink
IdeologieDie SPD hat eine ungesunde Schwäche für
Diktaturen
Alexander Kissler2022/11NZZSPD, Diktaturen, Autokratien, Olaf Scholz, Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier, Gerhard Schröder, China, Russland, Katar, Taiwan, Außenpolitik, Realpolitik, Friedensrealismus, Diplomatie, Menschenrechte, Handelspartner, Max Weber, politische Verantwortung, geopolitische Risiken, Moral in der Politik, wirtschaftliche Abhängigkeit, Entspannungspolitik, Sozialdemokratie, Hamburg Hafen, Minsker Abkommen, Iran, Wladimir Putin, deutsche Wirtschaft, Feministische Außenpolitik, Menschenrechtsverletzungen, internationale Beziehungen, EnergiepolitikLink
VerfassungsschutzWarum überwacht der Verfassungsschutz
nicht die Klimajugend?
Eric Gujer2022/11NZZKlimaaktivismus, Letzte Generation, Klimaproteste, Straßenblockaden, Verfassungsschutz, Extremismus, Fridays for Future, Umweltbewegung, politische Einseitigkeit, Klimaschutz, Radikalisierung, Moralische Legitimität, Rechtsstaat, politische Instrumentalisierung, Straftaten, Protestbewegungen, Demokratie, Klimapolitik, politische Neutralität, Revolutionäre Bewegungen, gesellschaftliche Spaltung, Öko-Terrorismus, Verkehrsblockaden, Regierungspolitik, Medienberichterstattung, IdeologieLink
KriegDie Widerspenstige: An der Politikwissenschafterin Ulrike Guérot scheiden sich die GeisterSusanne Gaschke2022/11NZZUlrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, Corona-Politik, Kritik, Ukraine-Krieg, Russland, Stellvertreterkrieg, Verhandlungen, öffentliche Kontroverse, Medienkritik, Plagiatsvorwürfe, akademische Kritik, Selbstzerstörung, Rufmordkampagne, populärwissenschaftlich, Whataboutism, Meinungsfreiheit, Europa-Politik, Universitätsdistanzierung, Intellektuelle DebatteLink
BürgergeldBürgergeld scheitert im Bundesrat2022/11NTVBürgergeld, Hartz-IV-Nachfolger, Bundesrat, Vermittlungsausschuss, Sozialreform, Ampel-Koalition, Union, SPD, CDU, CSU, FDP, Grüne, Sozialleistungen, Regelsatz-Erhöhung, Arbeitslose, Sanktionen, Vermögensgrenze, Wohnungsgröße, Bundestag, Abstimmung, Gesetzgebung, Arbeitsminister Hubertus Heil, politische DebatteLink
FaeserGroße Kabinettsumbildung für die Ampel in SichtWolfram Weimer2022/11NTVNancy Faeser, Kabinettsumbildung, Bundesinnenministerin, SPD, Hessen, Landtagswahl, Christine Lambrecht, Verteidigungsministerium, Olaf Scholz, Lars Klingbeil, CDU, Tarek Al-Wazir, Grünen, Bundestag, Bundesrat, Wahlkampf, politische Karriere, Ampel-Koalition, Regierungswechsel, Bundeswehr, SicherheitsarchitekturLink
Corona„Dass Sie dann über Corona sprechen“:
ZDF-Frau Slomka konfrontiert Lauterbach
Patrick Mayer2022/11MerkurKarl Lauterbach, Marietta Slomka, ZDF, heute journal, Corona, Gesundheitssystem, Krankenhäuser, Fallpauschalen, Gesundheitsreform, Ampel-Koalition, Rettungsdienste, Klinikpersonal, Intensivstationen, ambulante Versorgung, Krankenhausfinanzierung, Pflegekräfte, Maskenpflicht, Pandemie, Bundesgesundheitsministerium, Notfallversorgung, Heiner, WarnkarlLink
EnergiekriseHabecks Geheimpapier zeigt: So ist es um die
Versorgung mit Gas, Öl und Strom bestellt
Patricia Huber2022/11MerkurRobert Habeck, Energieversorgung, Gasversorgung, Stromversorgung, Öl-Embargo, Atomkraftwerke, Blackout, Gasspeicher, EU-Embargo, Kohlekraftwerke, Energiekrise, Versorgungssicherheit, Bundeswirtschaftsministerium, Bundesnetzagentur, Winterversorgung, Ukraine-Krieg, Russland, Brennstoffversorgung, Diesel, Benzin, Pegelstände Rhein, KraftwerkausfälleLink
Corona„Kinder haben als Mittel zum Zweck gedient“Anna Kröning2022/11WeltKindervorbehalt, Kinderrechte, Corona-Maßnahmen, Bildungspolitik, Gesundheitsversorgung, Kita-Schließungen, Schulpolitik, Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit, Inflation, Kindergeld, Ganztagsbetreuung, Chancengleichheit, psychische Gesundheit, strukturelle Benachteiligung, Kinderarmut, politische Entscheidungen, UN-Kinderrechtskonvention, interdisziplinäre Gremien, Jugendcheck, Bildungssystem, skandinavisches Modell, staatliche Verantwortung, soziale Teilhabe, Schutz der Kinder, Kinder als Priorität, FamilienlobbyLink
Corona-Impfung„Verdacht der Vetternwirtschaft“ – Ärger über Impfkampagne von
Lauterbach wächst
Anna Kröning, Tim Röhn2022/11WeltKarl Lauterbach, Impfkampagne, Vetternwirtschaft, Gesundheitsministerium, Werbeagentur, BrinkertLück, Scholz & Friends, CDU, Linke, Vergabeverfahren, Intransparenz, Korruptionsverdacht, öffentliche Ausschreibung, Regierungskritik, Steuergelder, PR-Strategie, Bundestagswahl, SPD, Medienkampagne, Werbepartner, politische VerantwortungLink
CoronaLauterbach hat die Wissenschaft für seine persönlichen Interessen missbrauchtTim Röhn2022/11WeltKarl Lauterbach, Corona-Politik, Wissenschaft, Schulschließungen, Kita-Schließungen, Infektionsherde, Lockdown-Maßnahmen, Cherry-Picking, politische Agenda, Studieninterpretation, vierte Impfung, Querdenker, Schweden, Anders Tegnell, Grundrechtseinschränkungen, Lisa Paus, Kollateralschäden, Infektionsverläufe, Bundesgesundheitsminister, politische Kehrtwende, Rücktrittsforderung, soziale Medien, Evidenz, Kinder und Corona, Pandemie-EntscheidungenLink
CoronaDas kühle Eingeständnis des Karl LauterbachSabine Menkens2022/11WeltKinder, Corona-Pandemie, Kita-Schließungen, Schulschließungen, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Familien, Kindeswohl, psychische Belastung, soziale Benachteiligung, Bildung, Lernrückstände, Essstörungen, Angststörungen, Depressionen, Gesundheitssystem, Chancengerechtigkeit, Pandemiefolgen, Wissenschaft, Politik, Jens Spahn, psychotherapeutische Versorgung, Aufholen nach Corona, Regierungsmaßnahmen, Bundesgesundheitsministerium, Robert-Koch-Institut, sozioökonomische Auswirkungen, KinderrechteLink
IdeologieWie ich einmal als Verschwörungserzählerin diffamiert wurdeKristina Schröder2022/11WeltWokes Deutschland, Identitätspolitik, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, moralische Diffamierung, Antisemitismus-Vorwurf, Verschwörungstheorie, Medien, Universitäten, NGOs, Kulturkampf, Gendern, Meinungsbildung, politische Korrektheit, linke Ideologie, öffentliche Meinung, veröffentlichte Meinung, CDU, Bürgerliche Politik, Cancel Culture, Diskursraum, Transphobie, Islamophobie, Corona-Maßnahmen, Selbstbestimmungsgesetz, Meinungsdiktatur, woke Linke, gesellschaftlicher Druck, alternative Politik, Argumentationsfreiheit, politische DebatteLink
MigrationWie der Flüchtlingszuzug die Krise des Gesundheitssystems
verschärft
Kaja Klapsa2022/11WeltFlüchtlingszuzug, Gesundheitssystem, Versorgungsengpässe, gesetzliche Krankenversicherung, Ukraine-Krieg, Krankenhäuser, Personalmangel, Arzttermine, Arztdichte, Frauenheilkunde, Kinderheilkunde, Sprachbarrieren, psychosoziale Versorgung, Traumata, Psychotherapie, Bürokratie, elektronische Gesundheitskarte, Asylbewerberleistungsgesetz, Behandlungsschein, Integration, Sozialarbeit, Kassenärztliche Vereinigung, Hausarztpraxen, Wartezeiten, Depression, Angststörungen, Flüchtlingspolitik, Gesundheitsversorgung, Notfallmedizin, psychische GesundheitLink
KlimaDie unrealistischen HorrorprognosenAxel Bojanowski2022/11WeltKlimawandel, Klimaszenarien, RCP8.5, Horrorprognosen, UN-Klimakonferenz, CO2-Emissionen, Energiewende, Klimamodelle, Meeresspiegelanstieg, Treibhausgase, Umweltpolitik, Klimawissenschaft, Klimaschutz, Boris Johnson, Umweltbehörde, Internationale Energie-Agentur, Extremszenarien, Klimabericht, Klimapolitik, wissenschaftliche Fehlinterpretation, Medienberichterstattung, Wirtschaftslobby, erneuerbare Energien, Risky Business Project, McKinsey, Swiss Re, Barclays, Internationale Währungsfonds, Umweltbundesamt, Imperial College London, Nature Magazin, wissenschaftliche AnreizeLink
CoronaAuch nach Lauterbachs Bekenntnis geht der kinderfeindliche Corona-Kurs weiterAnna Kröning2022/11WeltKinder, Corona-Maßnahmen, Kita-Schließungen, Schulschließungen, Karl Lauterbach, Bildungsgewerkschaft GEW, Distanzunterricht, Maskenpflicht, Testpflicht, Kinderrechte, Isolation, psychische Gesundheit, Bildungslücken, Übergewicht, Depressionen, Virologe Christian Drosten, Angela Merkel, Long Covid, Omikron-Variante, Intensivstation, PIMS, Lockdown-Folgen, soziale Auswirkungen, Chancengleichheit, Gesundheitsminister, Politik, Pandemiepolitik, psychotherapeutische Versorgung, NachholprogrammeLink
IdeologieJeder hat das Recht, in Ruhe gelassen zu werdenAnna Schneider2022/11WeltMoralismus, Diversity, Freiheit, Privatsphäre, Fußball-Weltmeisterschaft, Katar, One-Love-Binde, Manuel Neuer, Nancy Faeser, Robert Habeck, Doppelmoral, woke Kultur, gesellschaftlicher Druck, Gender-Sprache, Ideologie, politische Korrektheit, öffentliche Meinung, Regenbogenflagge, totalitäre Tendenzen, Entpolitisierung, individuelle Rechte, sozialer Konformismus, Selbstbestimmung, westliches Freiheitsverständnis, Cancel Culture, Zwangsbekenntnis, Symbolpolitik, gesellschaftlicher ZwangLink
IdeologieGebt Nancy Faeser und Rewe den Friedensnobelpreis!Frederic Schwilden2022/11WeltNancy Faeser, Rewe, Friedensnobelpreis, Symbolpolitik, Zeichen setzen, Wokeness, Symbolische Taten, Ukraine-Krieg, Corona-Maßnahmen, Ampelregierung, Meinungsfreiheit, Volksverhetzungsparagraf, Z-Symbol, Verbote, Demokratiegefährdung, Identitätspolitik, Social-Media-Aktivismus, Narzissmus, Medieninszenierung, Empörungswelle, politische Doppelmoral, Cancel CultureLink
IdeologieWenn der Aktivismus zur Bekämpfung politischer Gegner staatlich
subventioniert wird
Frank Lübberding2022/11WeltStaatlich geförderter Aktivismus, Zentrum Liberale Moderne, politische Denunziation, Meinungsfreiheit in Gefahr, Cancel Culture, Grünen-Netzwerk, Medienkampagnen, Volksverpetzer, Gegneranalyse, Demokratiegefährdung, politische Einflussnahme, Wissenschaftsfreiheit, Steuerfinanzierte NGOs, liberale Heuchelei, Meinungsmonopol, Subventionspolitik, Diskurskontrolle, Querdenker-Stigmatisierung, Propagandanetzwerk, staatlich gelenkte Narrative, FreiheitseinschränkungLink
CoronaWeitere Milliarden für Corona-Tests? Heftiger Gegenwind für
Lauterbach
Kaja Klapsa2022/11WeltCorona-Tests, Steuergeldverschwendung, Ampel-Koalition, Haushaltskrise, Abrechnungsbetrug, Pandemiemanagement, Lauterbachs Strategie, FDP-Kritik, Steuerzahlerbelastung, Gesundheitsministerium, Winterwelle, Eigenverantwortung, Lobbyismus, politische Uneinigkeit, Endemie-Übergang, Finanzierungsdebatte, Grüne unterstützen Tests, CDU-Widerstand, öffentliche Ausgaben, PandemiepolitikLink
Jeder Dritte sieht keinen finanziellen Spielraum für
Weihnachtsgeschenke
DPA2022/11WeltInflationskrise, Kaufzurückhaltung, Energiekrise, Weihnachtsgeschenke, finanzielle Sorgen, Haushaltseinkommen, Regierungspolitik, Wirtschaftslage, soziale Ungleichheit, Konsumverhalten, Umfrageergebnisse, Arbeitsplatzsicherheit, Wohlstandsverlust, steigende Lebenshaltungskosten, Unsicherheit, Kaufkraftverlust, Existenzängste, finanzielle Belastung, politische Maßnahmen, SparverhaltenLink
Sieg eines LinksopportunistenTobias Käufer2022/11WeltBrasilien, Lula da Silva, Bolsonaro, Präsidentschaftswahl, Lateinamerika, politische Landschaft, Linkspopulismus, Handelsabkommen, Mercosur, Amazonas-Politik, China, Außenpolitik, Demokratie, Korruptionsskandale, Petrobras, Odebrecht, Opposition, Konservatismus, Rechtspopulismus, politische Allianz, Wirtschaft, Evangelikale, Gewerkschaften, Industrie, politische Zukunft, Brasilianische PolitikLink
KlimaDer Klima-Fußabdruck für Reisen kommtBettina Selpp2022/11WeltCO₂-Bilanz, nachhaltiges Reisen, Klimaschutz, Emissionsberechnung, Umweltbewusstsein, Tourismusbranche, Klimaneutralität, Reiseverhalten, ökologische Verantwortung, nachhaltige Mobilität, Klimakompensation, Verbraucherbewusstsein, nachhaltige Hotellerie, Klimawandel, Umweltfreundliche Alternativen, CO₂-Reduktion, Klimainitiativen, Tourismusregulierung, Nachhaltigkeitsstrategien, Reiseindustrie, ökologische TransformationLink
IdeologieDie peinliche ARD-Inszenierung vom großen „Wir“Franziska Zimmerer2022/11WeltMedienkritik, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, ARD-Themenwoche, politische Inszenierung, Zusammenhalt, Floskeln, fehlende Selbstkritik, Bundespräsident Steinmeier, Tina Hassel, journalistische Unabhängigkeit, Vertrauen in Demokratie, politische Kommunikation, Medienvertrauen, politische Symbolik, gesellschaftliche Spaltung, investigative Berichterstattung, politische PR, Bürgerperspektive, Bürokratie, Machtkritik, öffentlich-rechtliche Finanzierung.
Link
IdeologieWer nicht links ist, ist ein Nazi – ganz einfachAnna Schneider2022/11WeltWoke Ideologie, Cancel Culture, Meinungsdiktatur, Kontaktschuld, Identitätspolitik, ARD-Propaganda, Medienmanipulation, Linksdominanz, Diskursverengung, Nazi-Keule, politische Stigmatisierung, moralische Überheblichkeit, öffentliche Diffamierung, Sprachkontrolle, Meinungsfreiheit in Gefahr, gesellschaftliche Spaltung, ideologischer Fanatismus, Deutungshoheit, Medienkritik, DemokratiegefährdungLink
IdeologieAnetta Kahane: „Ich bekam trotz Mordplänen
gegen mich keinen Polizeischutz“
Friedrich Conradi2022/06Berliner ZeitungAnetta Kahane, Hatespeech, Morddrohungen, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Polizei, Strafverfolgung, Netzpolitik, ZDF Magazin Royale, Volksverhetzung, Hasskommentare, Amadeu-Antonio-Stiftung, Justiz, Bedrohungslage, Sicherheitsbehörden, Pegida, AfD, soziale Medien, Hetze, Identitätspolitik, Verschwörungstheorien, Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, politische Gewalt, Synagogen-Schutz, rechtsextreme Netzwerke, Franco A., Nordkreuz, Demokratie, Meinungsfreiheit, Frauenhass, Stasi-Vergangenheit, jüdische Identität, HassLink
CoronaWas Herr Lauterbach behauptet, ist nicht
immer ganz richtig
Gunnar Schupelius2022/06Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Magdeburg, Pflegekräfte, Verdi-Demo, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Corona-Pandemie, Ungeimpfte, Pflegepersonal, Pflegenotstand, Gesundheitsminister, Impfgegner, Fake News, politische Debatte, öffentliche Meinungsbildung, Cancel Culture, Proteste, Arbeitskräftemangel, Gesundheitsämter, RegierungspolitikLink
IdeologieGrünen-Fraktionschefn Haßelmann rechnet mit
Union ab
2022/06Berliner ZeitungBritta Haßelmann, Grünen-Fraktionschefin, Bundestag, Union, CDU/CSU, Friedrich Merz, Koalition, Zusammenarbeit, Männereitelkeit, Selbstreflexion, Krisenbewältigung, Verantwortung, Klimakrise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, soziale Transformation, ökologischer Umbau, fossile Abhängigkeit, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, politische Debatte, Bundesregierung, Opposition, parlamentarische Auseinandersetzung, Politik, Deutschland, Nachhaltigkeit, Kritik, HaushaltsdebatteLink
Corona-ImpfungFeuerwehrmänner attackieren Lauterbach: „Wir haben alle bis zum
Umfallen gearbeitet“
Philippe Debionne2022/06Berliner ZeitungFeuerwehr, Rettungsdienst, Karl Lauterbach, Impfpflicht, Impfstatus, Corona-Maßnahmen, Gesundheitspolitik, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft, Respekt, Impfempfehlung, Nebenwirkungen, Vertrauen, Prävention, Eigenverantwortung, Gesundheitsamt, Behördenleitung, Kfz-Mechatroniker, Impfzwang, öffentliche Sicherheit, Berufsgruppen, Pandemiepolitik, Risiko-Nutzen-Abwägung, Kommunikation, Impfstrategie, Arbeitsbedingungen, Impfdebatte, gesellschaftliche Spaltung, Berufsrisiken, Corona-ImpfungLink
CoronaCorona-Maßnahmen: Was haben wir
gelernt?
Andre Mielke2022/06Berliner ZeitungCorona-Maßnahmen, Lockdowns, 2G-Regeln, Maskenpflicht, Ausgangssperren, Schulschließungen, Evidenzbasierung, Verhältnismäßigkeit, Grundrechte, Sachverständigenausschuss, Pandemiepolitik, Gesundheitsmaßnahmen, Volksgesundheit, Schaden-Nutzen-Abwägung, Einschränkungen, Wissenschaftsjournalismus, Tankrabatt, Homöopathie-Vergleich, politische Entscheidungen, staatliche Eingriffe, Expertengremium, öffentliche Debatte, Impfpflicht, gesellschaftliche Spaltung, Corona-Bewältigung, Regierungspolitik, Freiheitsrechte, Langzeitfolgen, Kinder und Jugendliche, psychische Gesundheit, soziale AuswirkungenLink
Corona-ImpfungCorona: Was ist eigentlich aus der Pflege-
Impfpflicht geworden?
Christian Schwager, Ruth Schneeberger2022/06Berliner ZeitungPflege-Impfpflicht, Corona, Gesundheitswesen, Impfpflicht, Pflegekräfte, Gesundheitsämter, Impfstatus, Personalnotstand, Kündigungen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhaus, Psychotherapie, Hygienekonzept, Impfnachweispflicht, Betretungsverbot, Impfverweigerer, Pflegebranche, Arbeitsmarkt, Pflegepersonal, Gesundheitsberufe, Berufsverbot, Pflegekrise, Impfnebenwirkungen, Impfpolitik, Gesundheitsministerium, Pflegeversorgung, Pflegeversicherung, Arbeitsrecht, Impfgegner, Pandemie, Pflegequalität, Altenpflege, Intensivpflege, PflegeheimeLink
Corona-ImpfungBiontech-Impfstoff: Paul-Ehrlich-Institut antwortet ChemikernMichael Maier2022/06Berliner ZeitungBiontech-Impfstoff, Paul-Ehrlich-Institut, Chemie-Professoren, mRNA-Konzentration, Qualitätskontrolle, Impfstoffzulassung, EMA, Informationsfreiheitsgesetz, Transparenz, Steuerzahler, Pflege-Impfpflicht, Bundeswehr, Disziplinarstrafen, Ordnungswidrigkeit, öffentliche Offenlegung, Geheimhaltungsinteressen, Qualitätsprüfung, Impfstoffsicherheit, Zulassungsverfahren, Dokumenteneinsicht, Arzneimittel, Impfstoffherstellung, wissenschaftliche Kontrolle, mRNA-Integrität, pharmazeutische Standards, Impfstoffvertrauen, regulatorische AufsichtLink
CoronaPöbel-Eklat in Magdeburg: Kann man Karl Lauterbach noch ernst nehmen?Ruth Schneeberger2022/06Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Übersterblichkeit, Corona-Statistiken, Gesundheitsministerium, Sommerwelle, Covid-19-Todesfälle, Infektionszahlen, politische Debatte, Datenanalyse, Gesundheitswesen, Informationspolitik, öffentliche Meinungsbildung, Medienkritik, Panikmache, Sterbestatistik, SARS-CoV-2, PandemiepolitikLink
CoronaLehren aus zwei Jahren Corona: Was Mediziner jetzt wissen solltenRuth Schneeberger2022/06Berliner ZeitungCorona, COVID-19, Pandemie, Mediziner, Ärzte, Forschung, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Impfungen, Impfstatus, Booster, Omikron, Delta-Variante, Killer-Variante, Virusmutation, Antikörper, T-Zellen, Herdenimmunität, hybride Immunität, Risikopatienten, Therapie, Molnupiravir, Nirmatrelvir, Sotrovimab, Influenza, RS-Virus, Krankenhaus, Intensivstation, Schutzmaßnahmen, Impfempfehlung, Robert Koch-Institut, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Virologie, Immunologie, Herbstwelle, Virusvarianten, medizinischer Kongress, Pharmabranche, PatientenversorgungLink
KriegUlrike Guérot bei Markus Lanz: Wer für den Frieden ist, ist jetzt auch FeindMilosz Matuschek2022/06Berliner ZeitungUlrike Guérot, Markus Lanz, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Ukraine-Krieg, Russland, NATO-Osterweiterung, Friedenspolitik, John Mearsheimer, Stellvertreterkrieg, Medienkritik, öffentliche Debatte, Plagiatsvorwürfe, Querdenker, Cancel Culture-Debatte, FAZ, Universität Bonn, Meinungsvielfalt, Milosz Matuschek, freie Debatte, Kriegskommunikation, Sondervermögen, Bundeswehr-Finanzierung, USA-Russland-KonfliktLink
KriegMit Massenvergewaltigungen „übertrieben“?
Ukrainische Beauftragte erklärt sich
2022/06Berliner ZeitungUkraine, Russland, Krieg, Menschenrechte, Lyudmyla Denisova, Vergewaltigungsvorwürfe, Kriegsverbrechen, Fake News, Propaganda, Werchowna Rada, Entlassung, Generalstaatsanwaltschaft, Beweise, Medienberichterstattung, UNO, Waffenlieferungen, politische Repression, PR-Strategie, Kriegsopfer, Italienisches Parlament, Fünf-Sterne-Bewegung, Kritik, Diplomatie, Kriegsstrategie.Link
Corona-ImpfungKarl Lauterbach: Aussagen zu Impfschäden sorgen für AufsehenPhilippe Debionne2022/06Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Impfschäden, Corona-Impfung, Nebenwirkungen, Post-Vac-Syndrom, Gesundheitsministerium, Impfkomplikationen, Thrombosen, AstraZeneca, Impfstoffe, Virologe Klaus Stöhr, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstrategie, Long-Covid, Impfaufklärung, Gesundheitsrisiken, Impfsicherheit, politische Kommunikation, medizinische Forschung, Universitätsklinikum MarburgLink
CoronaBlinder Aktionismus statt
Besonnenheit
Ralf Hanselle2022/06CiceroCorona-Beschränkungen, Bund-Länder-Treffen, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Lockdown, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, evidenzbasierte Maßnahmen, blinder Aktionismus, Impfstoffbeschaffung, Gesundheitsministerium, Ministerpräsidentenkonferenz, Corona-Herbst 2022, 2G-Regelung, 3G-Regelung, Abstandsregeln, Kontaktbeschränkungen, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Impfkampagne, Schulschließungen, Philologenverband, Expertenrat, Pandemiebekämpfung, politische Entscheidungsfindung, Gesundheitsstrategie, Covid-19, Freedom Day, internationale Studienlage, Evaluationspflicht, epidemiologische Entwicklung, Mutationen, Lobbyeinfluss, politische Verantwortung, KrisenmanagementLink
Krieg„Der Westen ist an diesem Krieg schuld“Alexander Marguier2022/06CiceroJohn Mearsheimer, Ukrainekrieg, NATO, Russland, USA, Westen, Geopolitik, NATO-Osterweiterung, Putin, EU, Kriegsschuld, Waffenlieferungen, Diplomatie, Verhandlungslösung, Atomkrieg, Realpolitik, Außenpolitik, Deutschland, Scholz, Macron, Biden, China, Machtbalance, Sanktionen, Kriegstreiber, Sicherheitsinteressen, Geostrategie, Militärbündnis, Ukraine, Russland-Strategie, Kalter Krieg, Eskalation, Großmachtpolitik, Washington, Moskau, NATO-Expansion, KonfliktanalyseLink
IdeologieHöchste Zeit für die freie
Debatte
Ulrike Ackermann2022/06CiceroIdentitätspolitik, Meinungsfreiheit, Wissenschaftsfreiheit, Cancel Culture, Schweigespirale, freie Debatte, Ulrike Ackermann, politische Korrektheit, Ideologie, Liberalismus, Universalismus, Aufklärung, Kollektivismus, individuelle Freiheit, Diskriminierungspolitik, Critical Social Justice Theory, Gender-Diversity, Equity-Inclusion, akademische Freiheit, Hochschulpolitik, Kulturkampf, Moralisierung, Pluralismus, wissenschaftlicher Diskurs, Heterodox Academy, Cancel Culture Kritik, intellektuelle Vielfalt, Denkverbote, Wissenschaftsdebatte, freie Gesellschaft, politische Ideologien, konservativer Liberalismus, Kritik an Identitätspolitik, gesellschaftlicher Diskurs, freie Meinungsäußerung, universelle Menschenrechte, antitotalitärer Konsens, DemokratieverteidigungLink
CoronaLangsame HeimkehrRalf Hanselle2022/06CiceroChristian Drosten, Virologie, Charité, Pandemiemanagement, Corona-Beratung, SARS-CoV-2, PCR-Test, Wissenschaftskommunikation, Infektionsschutzgesetz, Pandemiepolitik, Regierungsberatung, Forschungsgelder, Drittmittel, Netzwerk Universitätsmedizin, Medienpräsenz, Kritik an Corona-Maßnahmen, Schulschließungen, Lockdown-Strategie, Laborforschung, evidenzbasierte Medizin, Gesundheitsstrategie, Pandemie-Evaluation, Wissenschaftsethik, öffentliche Kritik, Johns Hopkins Institute, WHO-Bewertung, politische Einflussnahme, Virologendebatte, Expertenrat, KrisenkommunikationLink
Corona„Deutschland sollte dringend
zurück zur Verhältnismäßigkeit
kommen“
Philipp Fess2022/06CiceroKlaus Stöhr, Epidemiologie, WHO, Corona-Maßnahmen, Pandemiebekämpfung, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, FFP2-Masken, Evidenzbasierte Medizin, Lockdown, Impfung, Booster, Immunität, Hospitalisierungsrate, Gesundheitsstrategie, Endemie, Pandemiepolitik, Krisenmanagement, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Antikörperstudien, Impfkampagne, T-Zell-Immunität, Affenpocken, WHO-Pandemievertrag, Gesundheitsvorsorge, Pandemievorsorge, Pandemieüberwachung, Gesundheitsökonomie, International Health Regulations, politische Entscheidungsfindung, öffentliche Gesundheitsmaßnahmen, PandemiepräventionLink
Corona-ImpfungGesundheitsministerium stellt klar:
Lauterbach dankt „allen, unabhängig vom
Impfstatus“
Ruth Schneeberger2022/06Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Pflegekräfte, Verdi-Demo, Magdeburg, Gesundheitsministerkonferenz, Impfstatus, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Pflegenotstand, Demonstration, Impfgegner, Dank, Respekt, Gesundheitswesen, Pandemie, öffentliche Kommunikation, politische Debatte, soziale Netzwerke, Medienkritik, Emotionen, Protest, politische Kontroversen, Arbeitsbedingungen, Pflegepersonal, Bundesgesundheitsministerium, Impfpflicht-Debatte, Deutschlandfunk, öffentliche Wahrnehmung, Heiner, WarnkarlLink
CoronaRegierungs-Experte: Maskenpflicht hat
nichts gebracht
2022/06Junge FreiheitCorona-Beschränkungen, Maskenpflicht, Schulschließungen, Lockdown-Folgen, Kinder- und Jugendgesundheit, psychische Störungen, Adipositas, Sportverbot, Expertenrat der Bundesregierung, Reinhard Berner, Meta-Studie, Inzidenzvergleich, Deutschland, Schweiz, Omikron-Variante, Infektionshäufigkeit, Sinnhaftigkeit von Maßnahmen, politische Entscheidungen, Gesundheitsamt Finnland, wissenschaftliche Evidenz, Maßnahmenkritik, Pandemiebekämpfung, Bildungspolitik, Selbstmordversuche, Folgeerkrankungen, Kinderarzt, RegierungsexperteLink
CoronaTop-Jurist Papier klagt an: „Rechtsbruch“
und „Staatsversagen
2022/06Junge FreiheitRechtsstaat, Verfassungsrecht, Hans-Jürgen Papier, Bundesverfassungsgericht, Asylpolitik, Rechtsbruch, Staatsversagen, Grundrechte, Corona-Maßnahmen, Schulschließungen, Verhältnismäßigkeit, Gesetzesumgehung, Demokratie, Olaf Scholz, rote Linien, politische Entscheidungen, Humanität, Moralvorstellungen, Radikalisierung, Grenzsicherung, Sicherheit, Gesundheitsschutz, Pandemiebekämpfung, Rechtsstaatlichkeit, Regierungskritik, juristische Analyse, VerfassungsschutzLink
Corona-ImpfungMedizin-Professor: Impfpflicht für Ältere wäre
„Altersdiskriminierung”
2022/04NordkurierCorona, Impfpflicht, Altersdiskriminierung, ältere Menschen, Gesundheitsrisiko, Robert Koch-Institut, medizinische Evidenz, Impfquote, Selbstbestimmung, Pflegeberufe, Gesundheitssystem, Omikron-Variante, Impfdebatte, Demokratie, Generationenkonflikt, Eigenverantwortung, Impfpflichtkritik, Triage, Pandemiepolitik, Impfnebenwirkungen, VerfassungsgerichtLink
Corona-AufarbeitungTV-Größe fordert: „Corona-Kritiker
müssen rehabilitiert werden”
Axel Rothkehl2022/04NordkurierCorona-Kritik, Rehabilitierung, Meinungsfreiheit, Impfpflicht, Medienkritik, Panikmache, Lockdown-Folgen, Intensivstationen, Impfschäden, Verschwörungstheorien, Ethikrat, Grundrechte, Proteste, Regierungspolitik, Kirchen, Demokratie, USA, Maskenpflicht, Wahrheitssuche, Gesellschaftliche Spaltung, AufarbeitungLink
Corona-Aufarbeitung«Ein Gesundheitsminister sollte alle Gesundheitsgefahren im Blick haben und nicht nur Corona»: Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit
kritisiert die deutsche Pandemiepolitik
Alexander Kissler2022/04NZZCorona-Pandemie, Virologe, Schmidt-Chanasit, Pandemiepolitik, Lockdown-Folgen, Kinder und Jugendliche, Endemie, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Risikogruppen, Impfstrategie, Kollateralschäden, Intensivstationen, Genesenenstatus, Impfpflicht, Omikron-Variante, Gesundheitsgefahren, Psychische Erkrankungen, Krebsvorsorge, Epidemiologie, Gesellschaftliche FolgenLink
Corona-ImpfungAugen auf für Nebenwirkungen!Nicola von Lutterotti2022/04NZZCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Impfkomplikationen, Impfstoffe, Impffolgen, Immunisierung, Thrombosen, Lähmungserscheinungen, Herzmuskelentzündungen, Swissmedic, Paul-Ehrlich-Institut, Krankenkassendaten, Impfstoffhersteller, Langzeitfolgen, Impfkampagne, Israelische Studie, Gesundheitsrisiken, Impfdebatte, Medizinische ForschungLink
Corona-AufarbeitungTop-Virologen: „Corona-Maßnahmen
drastisch überschätzt“
Ekaterina Quehl2022/04ReitschusterCorona-Maßnahmen, Virologen, Infektionsgeschehen, Maskenpflicht, 3G-Regel, natürliche Immunität, Saisonalität, Lockdown, Impfpflicht, Intensivstationen, Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut, Eigenverantwortung, Kinderärzte, Psychologen, Pandemiepolitik, Studien, Corona-Varianten, Schutzmaßnahmen, Normalität, Kassenärztliche BundesvereinigungLink
CoronaEs ist vorüber, Covid ist nur noch eine bloße ErkältungBoris Reitschuster2022/04ReitschusterCorona, Pandemie, COVID-19, Friedrich Pürner, Gesundheitsminister, Maßnahmenkritik, Karl Lauterbach, 2G-Regeln, Maskenpflicht, Tests, Aufarbeitung, Juristische Konsequenzen, Medienkritik, Spaltung, Immunität, Gesundheitsamt, Politik, Allmacht, Wissenschaft, Journalismus, Regierung, Freiheit, Menschlichkeit, Demokratie, Impfpflicht, EpidemiologieLink
CoronaKarl Lauterbach: Restaurantverbot! Gesundheitsminister löst Twitter-Trend aus2022/04RTLKarl Lauterbach, Restaurantverbot, Twitter-Trend, #LoKarlVerbot, Corona-Maßnahmen, Impfpass, Personalausweis, Gesundheitsminister, Kritik, Maßnahmengegner, TikTok-Video, Gastronomie, Politik, Sicherheitsmaßnahmen, Popularität, Reizfigur, Dating-Apps, SPD, Funke-Mediengruppe, Medienpräsenz, Impfpflicht, Freiheit, Doppelmoral, Gesellschaft, PandemiepolitikLink
Corona-AufarbeitungVulnerable Gruppen schlecht geschützt:
Ethikrat rechnet mit
Pandemiebekämpfung in Deutschland ab
2022/04SpiegelEthikrat, Pandemie, Vulnerable Gruppen, Kritik, Pandemiemaßnahmen, Krisenbewältigung, Fehlerkultur, Bildung, Schulschließungen, psychische Belastungen, soziale Teilhabe, Gesundheitschutz, individuelle Freiheit, gesellschaftliche Spaltung, Kommunikationsstrategien, Falschinformationen, Datenerfassung, Demokratie, Legitimation, Maßnahmenbewertung, Ethik, Politik, Deutschland, Corona, Lockdowns, Kinder, Jugendliche, BildungssystemLink
CoronaCorona: Niederländische Regierung nahm Einfluss auf
"unabhängiges" Beratergremium
Stephan Schleim2022/04TelepolisCorona, Niederlande, Regierungseinfluss, Outbreak Management Team, OMT, Gesundheitsministerium, RIVM, Jaap van Dissel, Wissenschaftliche Unabhängigkeit, Pandemiepolitik, Lockdown, Maskenpflicht, Pressefreiheit, Informationsfreiheitsgesetz, Politische Einflussnahme, Kritische Aufarbeitung, Transparenz, Parlamentarische Kontrolle, Krisenmanagement, Ethik, Gesundheitsstrategie, Skandal, Politische Manipulation, Demokratie, MedienkritikLink
Corona„So etwas darf nie wieder passieren“Ulrich Exner, Nikolaus Doll, Tim Röhn2022/04WeltKarl Lauterbach, Quarantäne-Regelung, Corona-Politik, Gesundheitsminister, Isolation, Vertrauen in Politik, Kritik, SPD, FDP, RKI, Strategiewechsel, Kommunikation, Glaubwürdigkeit, Gesundheitsministerkonferenz, Bundesländer, Gesundheitsbehörden, politische Kehrtwende, Talkshow-Auftritte, Infektionsschutz, öffentliche Wahrnehmung, Pandemiebekämpfung, Krisenmanagement, WELT, politische VerantwortungLink
CoronaDer unwahrscheinliche deutsche FreiheitstagAndreas Rosenfelder2022/04WeltCorona, Freiheitstag, Deutschland, Ausnahmezustand, Maskenpflicht, Quarantäne, FDP, Karl Lauterbach, Rechtsstaat, Infektionsschutz, Omikron, Endemie, Hotspots, Infektionsdynamik, Gesundheitsgefahr, Symbolpolitik, politische Verantwortung, Medienkritik, Pandemie, Liberale, Rechtsprinzipien, öffentliche WahrnehmungLink
Corona„Aus Fenstern hängen Banner, auf denen steht, wie viele Menschen
verhungert sind“
Christina zur Nedden2022/04WeltImpfung, Nebenwirkungen, Booster, Covid-19, Corona, Impfreaktion, Myokarditis, Thrombosen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Immunsystem, Moderna, Biontech, Interferon, Immunantwort, Israel, Studien, Impfstoff, Gesundheitsrisiko, Schutzwirkung, Impfkampagne, Immunologie, InfektiologieLink
Corona-ImpfungWas die Booster-Spritze besonders unangenehm machtMichael Brendler2022/04WeltImpfung, Nebenwirkungen, Booster, Covid-19, Corona, Impfreaktion, Myokarditis, Thrombosen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Immunsystem, Moderna, Biontech, Interferon, Immunantwort, Israel, Studien, Impfstoff, Gesundheitsrisiko, Schutzwirkung, Impfkampagne, Immunologie, InfektiologieLink
Corona-ImpfungErkenntnisse, die der deutschen Impfpraxis fundamental
widersprechen
Elke Bodderas, Cornelia Stolze, Tim Röhn2022/04WeltCorona, Impfung, Biontech, mRNA, Dosierung, Nebenwirkungen, Überdosierung, Immunreaktion, Impfstrategie, Altersgruppen, Virologie, Immunologie, Stiko, EMA, FDA, Immunantwort, Gesundheitsrisiko, Impfstoffentwicklung, Pharmakologie, Impfkritik, Forschung, SchutzwirkungLink
CoronaDrostens problematische AutoritätJörg Phil Friedrich2022/04WeltCorona-Pandemie, Impfungen, Nebenwirkungen, Booster, Impfdosis, Biontech, Virologie, Maßnahmenkritik, Ethikrat, Lauterbach, Schulschließungen, Bundesnotbremse, Christian Drosten, Wissenschaftskritik, Lockdown, Shanghai, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Quarantäne-Regelung, Impfnebenwirkungen, natürliche Immunität, Maskenpflicht, Intensivstationen, Medienkritik, Politik, Freiheit, Immunantwort, Hospitalisierung, gesellschaftliche Spaltung, Pandemiebekämpfung, Impfstrategie, Gesundheitsgefährdung, juristische Aufarbeitung, Regierungseinfluss, wissenschaftliche Evidenz, Datenlage, Kinder und Jugendliche, psychische Belastung, wirtschaftliche Folgen, soziale AuswirkungenLink
Corona-ImpfungDie Impfstoff-Knebelverträge von „Big Pharma“David Jimenez2022/04WeltCorona-Impfstoff, Big Pharma, Pfizer, Moderna, Biontech, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Impfstoffverträge, Geheimhaltung, Vertragsklauseln, Impfstoffpreise, Impfstoffverteilung, Haftungsfreistellung, Pharmakonzerne, Gesundheitskrise, Pandemie-Profite, Transparenz, Regierungskritik, Impfstoffmonopole, EU-Verträge, Lateinamerika, Pharmalobby, Impfstofflieferung, öffentliche Beschaffung, Wissenschaftspolitik, Impfstoffgerechtigkeit, Vertragsbedingungen, Skandale.Link
CoronaDas Ende der Corona-Maßnahmen und der SolidaritätDon Alphonso2022/04WeltCorona-Maßnahmen, Solidarität, Eigenverantwortung, Pandemiepolitik, Impfpflicht, Freiheit, Regierungskritik, Impfdurchbrüche, Maskenpflicht, Gesundheitsvorsorge, gesellschaftliche Spaltung, politische Kontrolle, Zwangsimpfung, Corona-Debatte, Lockdown-Folgen, Eigeninitiative, staatliche Eingriffe, Bürgerrechte, Normalität, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Eigenverantwortung vs. Fremdbestimmung, politische Fehlentscheidungen, Pandemie-Erfahrungen, kritische Reflexion, DemokratieverständnisLink
Corona-Impfung„Nach der dritten Immunisierung reagiert das Immunsystem immer weniger“Pia Heinemann2022/04WeltCorona-Immunität, Booster-Impfung, Long Covid, Impfreaktionen, Immungedächtnis, Antikörper, Omikron-Variante, Reinfektion, Virusvarianten, Immunsystem, Impfnebenwirkungen, Impfstoffentwicklung, Immunologe, T-Zellen, Schleimhautimmunität, Kreuzimmunität, Immunantwort, Pandemie-Strategie, Impfempfehlung, Impfstoffwirksamkeit, Covid-Infektion, natürliche Immunität, passive Immunisierung, Impfstrategie, ImmunitätsdauerLink
CoronaCorona und die deutschen AngsttiereAnna Schneider2022/04WeltCorona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Freiheit, Eigenverantwortung, Angstkultur, Pandemiepolitik, Gesundheitsminister, Infektionsschutzgesetz, Hotspot-Regelung, Impfpflicht, Wutbürger, Demokratieverständnis, Corona-Debatte, Virologie, Eigenständigkeit, Bevormundung, Pandemie-Narrative, Schutzmaßnahmen, Angstgesellschaft, politische Verantwortung, Bürgerrechte, Maskendebatte, Grundrechte, Solidarität, InfektionsschutzLink
CoronaVon Trump installiert – Die junge Richterin, die die USA ins Masken-Chaos stürzteStefan Beutelsbacher2022/04WeltMaskenpflicht, USA, Bundesrichterin, Kathryn Kimball Mizelle, Donald Trump, CDC, öffentliche Verkehrsmittel, Gerichtsentscheidung, politische Einflussnahme, Justizsystem, Chaos, Fluggesellschaften, Gesundheitsbehörde, Rechtsstaatlichkeit, juristische Qualifikation, republikanische Partei, Demokraten, Berufung, Regierung Biden, Pandemiepolitik, Masken-DebatteLink
CoronaDer Politik nach dem Mund geredet? „Das ist Skandalisierung“Tim Röhn2022/04WeltEthikrat, Alena Buyx, Corona-Politik, Kritik, Maßnahmenbewertung, Vulnerabilität, Datenlage, Impfpflicht, 2G-Regel, Maskenpflicht, Medienkritik, Wissenschaftsdiskurs, politische Entscheidungen, Demokratie, Fehlerkultur, Pandemiebewältigung, Digitalisierung, Gesundheitsämter, gesellschaftliche Resilienz, Long Covid, Evaluierung, BundestagsdebatteLink
Corona-Impfung„Impfnebenwirkungen sind Alltag und völlig normal“Frederic Schwilden2022/04WeltFDP, Andrew Ullmann, Gesundheitsausschuss, Corona-Evaluierung, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Maßnahmenbewertung, Datenlage, Infektionsschutzgesetz, Impfnebenwirkungen, Transparenz, Wissenschaftskommunikation, Pandemie-Management, Digitalisierung, Gesundheitsdaten, Impfpolitik, Verschwörungstheorien, öffentliche Debatte, wissenschaftliche Evidenz, politische VerantwortungLink
Corona-ImpfungSieben zwingende Argumente gegen eine ImpfpflichtKai Möller2022/04WeltImpfpflicht, Grundgesetz, Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit, Verfassungsrecht, Rechtsstaat, Liberalismus, Gesundheitsrecht, Körperliche Unversehrtheit, Politik, Ethik, Impfpolitik, Corona-Maßnahmen, Überlastung des Gesundheitssystems, Omikron, Intensivbetten, Gesellschaftliche Folgen, Impfstoff-Zulassung, Paternalismus, Patientenautonomie, Präzedenzfälle, Policy vs. Prinzipien, Internationale Vergleiche, Deutschland, EU, Gesundheitsvorsorge, Pandemie-Management.Link
Corona-ImpfungZeit, den deutschen Irrsinn um die Impfpflicht zu beendenFrank Lübberding2022/04WeltImpfpflicht, Corona-Politik, Bundestag, Deutschland, Gesundheitsministerium, Datenlage, Immunitätsstatus, Wissenschaft, Bürokratie, Pandemie-Management, No-Covid-Strategie, Impfquote, Genesenenstatus, Maskenpflicht, Epidemiologie, Grundsatzfragen, Gesundheitsämter, Lockdown, Impfdebatte, Paralleluniversum, Antikörperstudie, Großbritannien, Realsatire, Bürokratischer Wahn, Virologie, WHO, Klaus Stöhr, Karl Lauterbach, Gerd Antes, PolitikversagenLink
Corona„Unverhältnismäßig und willkürlich“ – verheerendes Pandemie-Zeugnis für JohnsonClaudia Warner2022/04WeltCorona-Regeln, Großbritannien, Boris Johnson, Pandemie-Management, Reisebeschränkungen, Luftfahrtindustrie, wirtschaftliche Auswirkungen, Gesundheitspolitik, Impfkampagne, Lockdown-Maßnahmen, Ampelsystem, Quarantäne-Regeln, Einreisebestimmungen, Testpflicht, Kritik an Maßnahmen, wissenschaftliche Grundlage, National Audit Office, Luftfahrtkrise, Flughäfen, Airlines, Personalmangel, britische Politik, öffentliche Gesundheit, Bürokratie, Evaluation, politische EntscheidungenLink
CoronaWas wir einander verzeihen müssenPeter Huth2022/04WeltCorona-Pandemie, gesellschaftliche Spaltung, Verzeihen, politische Fehler, Jens Spahn, Freiheitsbeschränkungen, Impfstoffbeschaffung, Kommunikation, politische Kultur, Verschwörungstheorien, Verantwortung, Aufarbeitung, Impfbereitschaft, Maskenpflicht, staatliche Maßnahmen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Hass, Vergeltung, Krise, Dynamik der Pandemie, Medienkritik, demokratische Prozesse, Wissenschaft, politische Anfeindungen, ZukunftsperspektivenLink
CoronaDer Ethikrat, sein „Wir“ und das Gemeinwohl in der Corona-ÄraJörg Phil Friedrich2022/04WeltEthikrat, Vulnerabilität, Resilienz, Gemeinwohl, Freiheitsrechte, Pandemiepolitik, gesellschaftlicher Zusammenhalt, individuelle Selbstbestimmung, politische Maßnahmen, Lockdown-Kritik, Selbstverantwortung, Krisenbewältigung, Menschenwürde, Gesundheitsschutz, Freiheitseinschränkungen, wissenschaftlicher Fortschritt, politische Aufarbeitung, Solidarität, gesellschaftliche Debatte, Klimawandel, ZukunftsperspektivenLink
Corona„Lauterbach liegt wahrscheinlich komplett daneben“Pia Heinemann2022/04WeltImmunität, Impfung, Infektion, Omikron, Kreuzimmunität, B-Gedächtniszellen, Immunantwort, Karl Lauterbach, Fehlinterpretation, Studie, Virologie, Biontech, Sandra Ciesek, Impfschutz, Booster, vierte Impfung, Immungedächtnis, Thrombosen, Long Covid, Immunologie, Wissenschaft, COVID-19, Varianten, Antikörper, T-Zellen, Schutzwirkung, Immunreaktion
Link
Corona-ImpfungImpfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen? „Nicht mehr vermittelbar“Kaja Klapsa2022/04Welteinrichtungsbezogene Impfpflicht, Pflegeheime, Krankenhäuser, Gesundheitswesen, Impfpflicht-Debatte, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Corona-Regelungen, Infektionsschutzgesetz, Impfquote, Pflegepersonal, Fachkräftemangel, Gesundheitsämter, Betretungsverbot, Kündigungswelle, Ampel-Koalition, Union, AfD, politische Kontroverse, Bayern, Klaus Holetschek, Deutscher Städtetag, rechtliche Unsicherheiten, Gesetzgebung, Corona-MaßnahmenLink
Corona-ImpfungDas Scholz-Debakel und die schweren FolgenThomas Vitzthum2022/04WeltImpfpflicht, Olaf Scholz, SPD, Bundestag, Impfpflicht-Debatte, politische Niederlage, Ampel-Koalition, Unions-Opposition, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Abstimmung, Gruppenanträge, politische Strategie, Omikron-Variante, Dreifachimpfung, Durchbruchsinfektionen, Vertrauensfrage, Bundeswehr-Sondervermögen, Parteipolitik, politische Fehlkalkulation, Annalena Baerbock, Nato-Außenministertreffen, parlamentarische Debatte, FDP, CDU/CSU, politische Konsequenzen, RegierungskriseLink
TrumpJetzt hat der Trumpismus sein wahres Gesicht gezeigtThomas Schmid2025/03WeltTrumpismus, autoritäre Tendenzen, USA, geopolitische Lage, Ukraine, Europa, EU, Verteidigungspolitik, Selenskyj, Freie Welt, Außenpolitik, internationale Beziehungen, Machtpolitik, Isolationismus, Demokratie, Rechtsstaat, Russland, China, Handelsabkommen, NATO, Sicherheitspolitik, Weltordnung, Führungsrolle, transatlantische Beziehungen, Regierung, Bundestagswahl, politische Krise, Wirtschaftspolitik, DiplomatieLink
IdeologieGrüne regieren doch bald wieder mit – und setzen Merz
und die SPD schon jetzt unter Druck
Ulrich Exner2025/03WeltGrüne, Bundespolitik, Hamburg-Wahl, SPD, CDU, Bundesrat, Koalitionsverhandlungen, Regierungsbildung, Schwarz-Rot, Oppositionspolitik, Schuldenbremse, Sondervermögen, Verteidigungspolitik, Finanzpolitik, Länderpolitik, Peter Tschentscher, Friedrich Merz, Katharina Fegebank, Bundesländer, Länderkammer, Gesetzgebung, Regierungsbeteiligung, politische Machtverhältnisse, Mehrheiten, politische Strategie, Bundestagswahl, GroKo, Kompromisse, politische Dynamik, KoalitionsoptionenLink
Klima15 Millionen E-Autos auf unseren Straßen? So wird diese Utopie
doch noch wahr
Henryk M. Broder2025/03WeltElektroautos, E-Mobilität, Automobilindustrie, Klimaschutz, Subventionen, Kaufprämien, Bundesregierung, Verkehrswende, CO₂-Reduktion, Energiepolitik, Infrastruktur, Ladeinfrastruktur, Marktanteil, Autokauf, Konsumverhalten, Verbrenner-Aus, Automarkt, Wirtschaftspolitik, Umweltpolitik, Ford, Volkswagen, Porsche, Technologieentwicklung, Stromversorgung, Individualverkehr, Mobilität der Zukunft, Verkehrsplanung, Verbraucherakzeptanz, Energiekrise, Ladezeiten, ReichweiteLink
MigrationStaatlich organisierter IrrsinnTim Röhn2025/03WeltAfghanistan, Flüchtlinge, Bundesaufnahmeprogramm, Bundesregierung, Migration, Asylpolitik, Bundeswehr, Ortskräfte, Pakistan, Visa, Taliban, Sicherheitspolitik, Nichtregierungsorganisationen, Geheimdienste, Einwanderung, Abschiebung, Asylverfahren, humanitäre Hilfe, Wahlkampf, Integration, Sozialkosten, Terrorgefahr, Deutschland, EU-Migrationspolitik, Entwicklungshilfe, Außenpolitik, Menschenrechte, Bundesrat, Bundestag, Sicherheit, PolitikLink
Migration9,3 Messerangriffe pro Tag in Berlin: Neue Statistik zeigt, wer die Täter sindAndreas Kopietz2025/03Berliner ZeitungBerlin, Messerangriffe, Kriminalstatistik, Landeskriminalamt, Gewaltkriminalität, Polizei, Straftaten, Sicherheitslage, Tatverdächtige, Migration, Zugewanderte, Asylbewerber, Flüchtlingsstatus, Schutzberechtigte, Messerverbotszonen, öffentliche Sicherheit, Rohheitsdelikte, Raub, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Messerattacken, Kriminalitätsentwicklung, Innere Sicherheit, Gewaltprävention, Berlin-Polizei, KriminalitätsanalyseLink
Ideologie„Gerade in Ministerien der Grünen haben sich NGOs wie
Kraken ausgebreitet“
Jacques Schuster, Nikolaus Doll2025/03WeltMarkus Söder, CSU, Friedrich Merz, SPD, CDU, Koalitionsverhandlungen, Bundesregierung, Migration, Bundeswehr, Sicherheitspolitik, Wirtschaftspolitik, NGOs, Schuldenbremse, Nukleare Aufrüstung, Bundesrat, Sondervermögen, Bürokratieabbau, Sozialpolitik, Wahlrecht, Grenzkontrollen, Deutschland, EuropaLink
BrandmauerStrengstes AfD-Kontaktverbot für die Union! Sonst spielt
Königsmacherin SPD nicht mit
Harald Martenstein2025/03WeltAfD, CDU, SPD, Friedrich Merz, Koalitionsverhandlungen, Kontaktschuld, Antifa, Migration, Regierung, Wahl 2025, Koalitionspolitik, Linke, Rechtsextremismus, Meinungsfreiheit, Union, Diktatur, Wirtschaftspolitik, Faschismusvorwurf, Deutschland, BürgerrechteLink
IdeologieSo geht es nicht, liebe Sozialdemokraten!Thomas Schmid2025/03WeltLars Klingbeil, Bundestagswahl, Koalitionsverhandlung, Alternative für Deutschland, Koalitionspolitik, CDU, SPD, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Regierungsbildung, Demokratie, AfD, Union, Sozialdemokraten, Zeitenwende, Europäische Union, Migration, Wirtschaftspolitik, Transatlantische Beziehungen, Trump, Bundespolitik, politische StabilitätLink
KlimaWie eine Lobby von Superreichen Wind- und
Sonnenenergie durchgeboxt hat
Axel Bojanowski2025/03WeltMeteorologie, Solarenergie, Solarförderung, Sonne, Klimawandel, Bill Gates, Klimaschutz, Windenergie, Lobbyismus, NGOs, Erneuerbare Energien, Energiepolitik, Milliardäre, Einflussnahme, Klimapolitik, CO₂-Reduktion, Philanthropie, Rockefeller Foundation, Hewlett Foundation, Einfluss von Superreichen, Medien und Klima, Kernenergie, CO₂-Speicherung, KlimadebatteLink
IdeologieOffene Briefe gegen eine offene DebatteAnna Schneider2025/03WeltNGOs, Alternative für Deutschland, Entwicklungshilfe, Kirche und Staat, Migration, Christentum, Christen, CDU, Friedrich Merz, Meinungsfreiheit, offene Briefe, Demokratie, Digitalplattformen, soziale Medien, EU-Regulierung, Digital Services Act, Zensur, Hassrede, Medienkontrolle, Bürgererziehung, staatliche Förderung, politische Willensbildung, Gewerkschaften, Wissenschaftler, Lobbyismus, öffentliche DebatteLink
IdeologieRumänien bekommt das radikalste
Zensurgesetz der Welt
Thomas Oysmüller2025/03TKPZensur, Meinungsfreiheit, Rumänien, EU, Digital Services Act, Opposition, Medienkontrolle, KI-Generierte Inhalte, Fake News, Regierungskritik, soziale Medien, Propaganda, Wahlmanipulation, Verschwörungstheorien, Cybersicherheit, Netzsperren, Journalismus, Demokratie, Pressefreiheit, digitale Überwachung, Internetzensur, digitale Rechte, Datenschutz, politische Repression, Wahlkampf, Oppositionelle Medien, InformationskriegLink
IdeologieVerhält sich so, wer nichts zu verbergen hat?Anna Schneider2025/03WeltNGOs, Meinungsfreiheit, Zensur, Transparenz, Bundestag, CDU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Steuergelder, politische Neutralität, Omas gegen Rechts, Greenpeace, Attac, Amadeu-Antonio-Stiftung, BUND, Campact, Demonstrationen, Ricarda Lang, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, staatliche Förderung, Demokratie, Opposition, Medien, Regierungsorganisationen, politische Einflussnahme, Bürgerrechte, Grundgesetz, SteuerfinanzierungLink
SchuldenbremseWie die Chancen stehen, Merz’ Schuldenpläne juristisch zu Fall zu bringenRicarda Breyton2025/03WeltSchuldenbremse, Verfassungsgericht, Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe, CDU, SPD, AfD, Die Linke, Bundestag, Grundgesetz, Verfassungsänderung, Schuldenaufnahme, Sondervermögen, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, parlamentarische Kontrolle, demokratische Legitimation, juristische Prüfung, Normenkontrolle, Organstreitverfahren, Zwei-Drittel-Mehrheit, Wählerwillen, Regierungsbildung, Bundeshaushalt, Haushaltsrecht, FinanzpolitikLink
SchuldenbremseSteuerzahlerbund warnt vor "Selbstbedienungsladen"2025/03TagesschauSchuldenbremse, Sondervermögen, Steuerzahlerbund, Staatsverschuldung, Finanzpaket, CDU, SPD, Bundeswehr, Infrastruktur, Schuldenuhr, Haushaltsdisziplin, Kreditaufnahme, Bundeshaushalt, Investitionen, Bürokratieabbau, Planungsprozesse, Wirtschaftspolitik, Verteidigungsausgaben, Staatsfinanzen, Subventionen, Verschwendung, SchuldenkriseLink
MigrationÖsterreich ruft migrationspolitische „Notlage“ aus – Was
das für Deutschland bedeutet
Ricarda Breyton2025/03WeltMigration, Familiennachzug, Asylpolitik, Österreich, EU-Recht, Artikel 72 AEUV, Grenzkontrollen, öffentliche Ordnung, soziale Sicherheit, Bildungswesen, SPD, CDU, Friedrich Merz, EU-Kommission, Europäischer Gerichtshof, Notlage, Flüchtlinge, Integrationspolitik, Sozialstaat, Wirtschaftspolitik, Drittstaatenregelung, EU-AsylreformLink
AfDDie AfD, der Osten und die Urlauber: Das Märchen
von der Absage-Welle bei Hotels
Wiebke Hollersen2025/03Berliner ZeitungAfD, Ostdeutschland, Tourismus, Urlaubsstornierungen, Wahlergebnisse, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Medienberichte, Hotelbuchungen, Dehoga, Ostsee, Thüringer Wald, politische Debatte, Tourismusbranche, Wahlfolgen, DeutschlandtourismusLink
Corona„Andernfalls ist man bloß eine Schönwetter-Demokratie“Benjamin Stibi2022/04WeltPolizeigewalt, Corona-Demos, Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter, Folterverbot, Deutschland, Polizeieinsätze, Grundrechte, Demonstrationsrecht, Berlin, Querdenken, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltanwendung, Strafverfolgung, Polizeikultur, Polizeireform, Menschenrechte, UN, Justizsystem, DemokratieLink
CoronaIch habe Angst, weggebracht zu werdenSarah O.2022/04WeltLockdown, Shanghai, China, Null-Covid-Politik, Omikron, Quarantäne, PCR-Tests, Lebensmittelknappheit, Gesundheitsversorgung, Polizeistaat, Zensur, Propaganda, Menschenrechte, Überwachung, Proteste, Ausgangssperre, Krisenmanagement, Pandemie, China-Politik, soziale Kontrolle, Isolation, wirtschaftliche FolgenLink
CoronaDer No-Covid-Irrtum – Was in Shanghai passiert, ist entmenschlichendJan Klauth2022/04WeltLockdown, Shanghai, China, No-Covid-Politik, Null-Covid, Pandemie, Überwachung, Polizeistaat, Menschenrechte, Zensur, Quarantäne, Gesundheitsversorgung, Wirtschaft, Propaganda, Isolation, Totalitarismus, Ausgangssperre, soziale Kontrolle, Proteste, Versorgungskrise, autoritäre MaßnahmenLink
CoronaCorona-Maßnahmen evaluieren? Drosten meldet Zweifel anTim Röhn, Benjamin Stibi2022/04WeltLockdown, Corona-Maßnahmen, Evaluation, Christian Drosten, Schulschließungen, Maskenpflicht, Ausgangsbeschränkungen, Infektionsschutzgesetz, Sachverständigenausschuss, Karl Lauterbach, Pandemiepolitik, Bundesverfassungsgericht, Bundesnotbremse, Kollateralschäden, Inzidenzzahlen, Kinder und Jugendliche, psychosoziale Folgen, Lernrückstände, Wissenschaftsprozess, politische Debatte, Gesundheitsministerium, Infektionsgeschehen, VerhältnismäßigkeitLink
CoronaDer Hass auf die Unfolgsamen und die neue deutsche SelbstverknechtungNico Hoppe2022/04WeltHedonismus, Genuss, Gesundheitswahn, Pandemie-Maßnahmen, Selbstverknechtung, Maskenpflicht, Lockdown, Moralismus, Neurotische Gesellschaft, Unfolgsamkeit, Lebensfreude, Askese, Exzess, Verantwortung, Risikovermeidung, Gesellschaftskritik, Wolfgang Pohrt, Gesundheitsideologie, Hygienewahn, Freiheit, Lust, Verzicht, Gehorsam, Esoterik, Sicherheit, Misanthropie, PandemiepolitikLink
CoronaPlötzlich umgeht das „Hausrecht“ die GesetzeslageAnna Kröning, Benjamin Stibi2022/04WeltMaskenpflicht, Hausrecht, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Schulen, Kitas, Bibliotheken, Behörden, Gerichte, Hochschulen, Arbeitsschutz, Grundrechte, Datenschutz, 3G, 2G, öffentliche Einrichtungen, private Unternehmen, Verhältnismäßigkeit, Gesundheitschutz, Rechtsstreit, Bundestag, Ampel-Koalition, Opposition, Supermärkte, Gastronomie, Gleichbehandlung, Daseinsvorsorge, RechtsgrundlageLink
CoronaMusterschüler Deutschland? Die wahren Corona-Folgen zeigen sich erst in JahrenThomas Straubhaar2022/04WeltÜbersterblichkeit, Corona-Maßnahmen, Evaluation, Pandemie, Deutschland, No-Covid, Lockdown, Lebenserwartung, Infektionsschutz, Schulschließungen, Wirtschaftswachstum, Gesundheitskosten, Impfpflicht, Kontaktsperren, Lauterbach, Drosten, Vergleich, Europa, USA, Nordeuropa, Langzeitfolgen, psychische Belastungen, Bildungsrückstände, Bewegungsmangel, ökonomische Kosten, Pandemiebekämpfung, Zukunftsprognose, Gesundheitsdaten, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.Link
Corona„Sie behandeln uns wie eine Nummer“ – Shanghai rebelliert gegen den
Lockdown
Christina zur Nedden2022/04WeltChina, Shanghai, Lockdown, No-Covid-Strategie, Quarantänezentren, Grundversorgung, autoritäre Maßnahmen, Menschenrechte, Proteste, Hungerkrise, medizinische Versorgung, Covid-19, Überwachung, Xi Jinping, Wirtschaft, Null-Covid-Politik, Polizeidrohnen, soziale Medien, staatliche Repression, Human Rights Watch, Quarantänebedingungen, politische Kontrolle, öffentliche Kritik, soziale Unruhen, Lebensmittellieferungen, Bruttoinlandsprodukt, staatliche ZensurLink
CoronaWie wenige Corona-Regeln maximales Durcheinander anrichtenThomas Vitzthum2022/04WeltCorona-Regeln, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Testpflicht, Clubs, Kulturveranstaltungen, Universitäten, Hausrecht, Privatautonomie, Antidiskriminierungsgesetz, Juristische Einschätzung, Öffentliche Einrichtungen, Opernhäuser, Theater, Museen, Studenten, Bildung, Rechtslage, FDP, Wolfgang Kubicki, Pandemiebekämpfung, Party-Tourismus, Veranstaltungsbranche, Rechtsstreit, Corona-Tests, Infektionsschutz, Gesundheitsrecht, Gesellschaftliche AkzeptanzLink
CoronaMediziner und Bundestagsopposition fordern Ende kostenloser
Corona-Tests
Thomas Vitzthum2022/04WeltCorona-Tests, kostenlose Tests, Bürgertests, PCR-Tests, Teststrategie, Infektionsschutzgesetz, Bundesregierung, Bundestag, Opposition, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Bundesärztekammer, Gesundheitsämter, Bürokratieabbau, anlasslose Tests, Testpflicht, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Tino Sorge, Andreas Gassen, Martin Sichert, FDP, SPD, Grüne, Unionsfraktion, AfD-Fraktion, Omikron, Infektionsgeschehen, Freitesten, Risikogruppen, Gesundheitskosten, Laborkapazitäten, Testverordnung, HerbststrategieLink
CoronaManche sind sogar heimlich auf den Schulhof geklettertMonika Wesseling2022/04WeltKinder, Lockdown, Corona-Pandemie, Schulschließungen, Homeschooling, Bildungsungleichheit, Chancenungleichheit, Eltern, Lehrer, psychische Gesundheit, Depressionen, soziale Isolation, Jugend, Bildungssystem, Schulhof, Freundschaften, soziale Entwicklung, Psychotherapie, Familien, Verantwortung, Gesellschaft, Erziehungsauftrag, Bewegungsmangel, Schwimmkurse, Anpassungsfähigkeit, Krisenkinder, politische Entscheidungen, Pandemie-Folgen, BildungsbenachteiligungLink
CoronaExperten kritisieren Lauterbachs Warnung vor einer
„Killervariante“
2022/04WeltKarl Lauterbach, Killervariante, Virologie, Corona-Pandemie, Omikron, Delta, Virusmutation, Intensivmedizin, Impfschutz, Gesundheitsministerium, Impfquote, Expertenkritik, Robert-Koch-Institut, Sepsis, Krankenhausversorgung, Schutzmaßnahmen, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Impfkampagne, Pandemie-Vorsorge, Gesundheitswesen, Notfallmedizin, Heiner, WarnkarlLink
KlimaAls die NGO-Industrie das Klimathema kaperte – und die
Klimaforschung überrumpelte
Axel Bojanowski2025/03WeltKlimawandel, NGOs, CO₂-Reduktion, Klimaforschung, Umweltpolitik, Greenpeace, IPCC, Al Gore, Klimakonferenzen, CO₂-Woodstock, Umweltaktivismus, Treibhausgase, Klimaziele, UN-Klimarat, Wissenschaft und Politik, Energiepolitik, globale Erwärmung, Klimastrategien, Klimakatastrophe, Lobbyismus, KlimabewegungLink
ÜberwachungEine Razzia, ein Verbot und viele offene FragenAlexander Dinger, Kevin Culina, Benjamin Stibi2024/07WeltCompact, Verbot, Rechtsextremismus, Bundesinnenministerium, Vereinsgesetz, Pressefreiheit, Jürgen Elsässer, Geheimdienstliche Erkenntnisse, Meinungsfreiheit, Medienrecht, AfD, Neonazis, Holocaustleugnung, Russland-Propaganda, Extremismus, Demokratie, Razzia, Sicherheitsbehörden, Justiz, Verfassungsschutz, SolidarisierungseffekteLink
IdeologieDer Bürgerrat gegen „Desinformation“, der gar kein Bürgerrat istAnna Kröning2024/09WeltBürgerrat, Desinformation, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Social Media, Zensur, Innenministerium, Nancy Faeser, Bertelsmann-Stiftung, Gütesiegel, Faktenprüfung, Verfassungsrecht, Fake News, Medienkontrolle, Netzregulierung, Bürgergutachten, politische Einflussnahme, Demokratie, Grundrechte, öffentliche Meinung, ZivilgesellschaftLink
IdeologieSehr geehrter Herr Bundeskanzler, Ihr Verhalten ist ekelhaft!Ulf Poschardt2025/02WeltMeinungsfreiheit, Joe Chialo, Olaf Scholz, Bundeskanzler, CDU, Rassismus, Antisemitismus, Kulturpolitik, Berlin, Bundesregierung, Entschuldigung, politische Debatte, Medienkritik, Axel Springer, Ulf Poschardt, Sozialdemokratie, Deutschland, Hofnarr, politische Korrektheit, öffentliche Meinung, PluralismusLink
KlimaKlimaforscher sprechen von nahender Katastrophe – und
verfolgen politische Ziele
Axel Bojanowski2024/10WeltKlimaforschung, Klimawandel, Klimakatastrophe, Wissenschaft, UN-Klimabericht, Wirtschaftswachstum, CO2-Emissionen, Klimapolitik, Klimaschutz, Erdöl-Lobby, Umweltbewegung, Johan Rockström, Stefan Rahmstorf, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Medienberichterstattung, Klimaszenarien, Wetterkatastrophen, fossile Brennstoffe, Wirtschaft, Degrowth, Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit, Waldbrände, Meerestemperaturen, Klimaflüchtlinge, Klimanotstand, UN-Klimakonferenz, Lobbyismus, WissenschaftskommunikationLink
IdeologieRegenbogenfahne, Pronomen, Trans-Leitfaden – die
irritierenden Briefe des Grünen-Stadtschulrats
Anna Kröning2024/08WeltMünchen, Schulen, Transgender, Regenbogenfahne, LGBTQ, Stadtschulrat, Florian Kraus, Bildung, politische Bildung, Indoktrinierung, Bayerisches Schulgesetz, Lehrer, Schüler, Gender, Pronomen, Kontroversitätsgebot, Beutelsbacher Konsens, politische Neutralität, Pride Weeks, Christopher Street Day, Gleichstellung, Diversität, Geschlechtsidentität, Toilettenregelung, Klassenfahrten, Erziehungsziele, Bayerischer Lehrerverband, Rechtslage, Schulrecht, Beamtenrecht, politische Flaggen, LehrpläneLink
Ideologie„Hat sich als falsch erwiesen“ – CDU will
Selbstbestimmungsgesetz nach der Wahl ändern
Anna Kröning2025/02WeltCDU, Friedrich Merz, Selbstbestimmungsgesetz, Transkinder, Pubertätsblocker, Hormongabe, Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsidentität, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitlinie, Geschlechtsänderung, Bundesärztekammer, SPD, Grüne, FDP, AfD, BSW, Trans-Verbände, Personenstandsänderung, Medizinische Evidenz, Kinderrechte, Bundestagswahl, Gesetzesänderung, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Ärztekammer, Cass-Report, internationale Regulierung, politische Debatte, Deutschland, Österreich, SchweizLink
KlimaDie EU beweist, dass sie sich abgekoppelt hat von der RealitätAxel Bojanowski2024/10WeltEU, 1,5-Grad-Ziel, Klimapolitik, Klimawandel, UN-Klimaabkommen, Annalena Baerbock, Jennifer Morgan, Energiekrise, Klimaschutz, Erneuerbare Energien, IPCC - Weltklimarat, Paris-Abkommen, CO₂-Reduktion, Kosten-Nutzen-Analyse, Wirtschaftsnobelpreisträger William Nordhaus, Richard Tol, Klimamodelle, Klimaforschung, UN-Klimakonferenz, European Climate Foundation (ECF), Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Climate Analytics, Agora Energiewende, CO₂-Emissionen, globale Erwärmung, Umweltminister, Energiewende, fossile Energieträger, Lobbyarbeit, Wirtschaftlichkeit, Klimaziele, DekarbonisierungLink
AmpelGericht weist Auskunft über Baerbock-Dinner ab – Anwalt
kritisiert Entscheidung scharf
Anna Kröning2024/12WeltAuswärtiges Amt, Annalena Baerbock, Antisemitismus, Israel, Nahost-Konflikt, Transparenz, Pressefreiheit, Verwaltungsgericht Berlin, Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Geheimhaltung, Henryk M. Broder, Joachim Steinhöfel, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, Bundestag, diplomatische Beziehungen, politische Kontrolle, Medienfreiheit, Kritik an Bundesregierung, Vertraulichkeitsvereinbarung, politische Debatte, ExtremismusLink
AmpelBademantel, Schwachkopf, Faktencheck – Die Ampel war moralisch nackt, und jeder konnte es sehenDon Alphonso2025/02WeltFaktenchecker, Ampel-Koalition, Regierungskritik, Medien, Pressefreiheit, Transparenz, Politik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Inflation, Energiekrise, Wirtschaftspolitik, NGO, Staatsverschwendung, Bürgerproteste, Migration, Extremismus, Justiz, Zivilgesellschaft, Identitätspolitik, Wokeness, Genderdebatte, Sicherheitslage, Regierungsversagen, Deutschland, Bundestagswahl, Opposition, öffentliche Meinung, politische Debatte, Satire, MemesLink
BrandmauerIn keinem Land wird die Apokalypse so genussvoll zelebriert wie in
Deutschland
Henryk M. Broder2025/02WeltMeinungsfreiheit, Faschismus, Antifa, CDU, AfD, Demonstrationen, Politik, Deutschland, Brandmauer, Medien, Gesellschaft, Extremismus, Diktatur, Rechtsextremismus, Linksextremismus, Apokalypse, Proteste, Ideologie, Migration, Regierungswechsel, Geschichte, Demokratie, Widerstand, Kultur, Nazi-Verdacht, politische Debatte, Identitätspolitik, Historische Vergleiche, Systemkritik, Gewalt, öffentliche Meinung, politische Korrektheit.Link
FDPAnzeigenhauptfrau oder Kettensägen-Kubicki – wohin, liebe FDP?Anna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, FDP, Bundestagswahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Wolfgang Kubicki, Christian Lindner, Liberalismus, Parteienlandschaft, politische Richtung, Bürgerrechte, Migration, Wählerwanderung, Sozialliberalismus, Grüne, AfD, CDU, Linke, Politik, Regierungswechsel, Parteiführung, Opposition, Deutschland, Wahlkampf, politische Strategie, Antifa, Regierungskoalition, Medien, öffentliche Meinung, Ideologie, Politikverdrossenheit, DemokratieLink
BundestagswahlDer Wahlkampf, die Faschismus-Keule und eine große GefahrJacques Schuster2025/02WeltMeinungsfreiheit, Wahlkampf, Faschismus-Keule, politische Moral, CDU, Grüne, SPD, Hermann Lübbe, politischer Moralist, Nationalsozialismus, politische Delegitimierung, politische Auseinandersetzung, Moralismus, Gesinnungspolitik, politische Strategie, Demokratie, öffentlicher Diskurs, politische Rhetorik, Ideologie, politische Instrumentalisierung, Medien, Meinungsbildung, Wahlkampfstrategie, Parteienlandschaft, Deutschland, Geschichte, politische Debatte, konservative Politik, liberale PolitikLink
IdeologieWer nicht ins linke Programm passt, ist halt ein NaziHarald Martenstein2025/01WeltMeinungsfreiheit, Nationalsozialismus, Faschismus-Keule, ARD, ZDF, Correctiv, Elon Musk, Donald Trump, Medienkritik, Propaganda, öffentliche Meinung, politische Kampagnen, Linke, CDU, AfD, Wahlkampf, ÖRR, Meinungsmanipulation, Cancel Culture, politische Instrumentalisierung, Fake News, politischer Diskurs, Zensur, Ideologie, Journalismus, Antifa, DDR, Stalinismus, Neutralität, politische Gleichbehandlung, Holocaust-Vergleiche, Geschichtsrevisionismus, Meinungsvielfalt, Woke-KulturLink
KlimaAtomausstieg kostete Deutschland Hunderte Milliarden
Euro – und verschlechterte die CO₂-Bilanz
Axel Bojanowski2024/10WeltEnergiewirtschaft, Atomausstieg, Energiewende, CO₂-Bilanz, Klimaziele, Kernkraft, erneuerbare Energien, Wirtschaftskosten, Subventionen, Netzausbau, Speichertechnologie, Stromproduktion, Treibhausgas-Emissionen, Klimapolitik, Bundesrechnungshof, internationale Energieagentur, McKinsey-Studie, Kernenergie, Kohleausstieg, Energiepreise, Versorgungssicherheit, Klimakonferenz, Atom-Allianz, Wirtschaftlichkeit, Emissionsreduzierung, Deutschland, Stromversorgung, UmweltpolitikLink
CoronaCorona-Krise als DeckmantelHansueli Schöchli2022/06NZZCorona-Krise, Deckmantel, Steuerpolitik, Verluste, Gewinnverrechnung, Ständerat, Nationalrat, Bundesrat, Gesetzesprojekt, Unternehmen, Finanzkrise, Steuerlogik, Reform, Wachstumssektoren, Investitionen, Jungfirmen, Steuerabzug, Steuerrecht, Krisennutzung, Wirtschaftspolitik, politische Strategie, SteuerreformLink
IdeologieMarco Buschmann: «Es darf nicht zum Prinzip werden, dass der
Einzelne gegenüber der Gemeinschaft immer zurückstehen muss
Hannah Bethke2022/06NZZLiberalismus, FDP, Marco Buschmann, Justizminister, Corona-Politik, Selbstbestimmung, geschlechtliche Identität, Familienrecht, Verantwortungsgemeinschaft, Ehe, Schwangerschaftsabbruch, Paragraf 219a, Selbstbestimmungsgesetz, Transsexuellengesetz, Geschlechtseintrag, Cannabis-Legalisierung, Drogenpolitik, Grundrechte, Schuldenbremse, Steuerpolitik, Wehrdienst, Bundeswehr, Verteidigungspolitik, Ukraine-Krieg, Meinungsfreiheit, Digitalisierung, Bürgerrechte, Rechtsstaat, Ampelkoalition, Medienkonjunktur, politische Sichtbarkeit, Landtagswahlen, Steuerentlastung, KoalitionsverhandlungenLink
Corona-AufarbeitungCorona-Krise: 2-G-Regel in Liechtenstein war verfassungswidrigGünther Meier2022/06NZZCorona, 2-G-Regel, Liechtenstein, Verfassungswidrigkeit, Staatsgerichtshof, Regierung, Gesetzesgrundlage, Epidemiegesetz, Schweiz, Zollvertrag, persönliche Freiheit, Gleichheitsgrundsatz, Pandemie-Maßnahmen, Verordnung, Rechtslage, Parlament, Normenkontrolle, Impfkritik, Testzertifikate, Gesundheitsrecht, Grundrechte, Rechtsstaat, VerfassungsgerichtLink
CoronaBürger, gehorche! In Deutschland droht der nächste harte Corona-
Winter
Alexander Kissler2022/06NZZCorona, Impfpflicht, Infektionsschutzgesetz, Unfreiheit, Pandemie, Deutschland, Regierung, Maßnahmen, Maskenpflicht, 3G, 2G, Kontaktbeschränkungen, Freiheit, Gesundheitsminister, Bundesländer, Evaluation, Kritiker, Meinungsfreiheit, Bürgerrechte, Lockdown, Impfzentren, Wissenschaft, Panikmache, Politik, GesellschaftLink
Ideologie«Tendenziöse und Ideologie-basierte Berichte»: Wissenschafter und Ärzte fordern von ARD und ZDF Rückkehr zu Fakten bei der
menschlichen Biologie
Susann Kreutzmann2022/06NZZTransgender, Ideologie, ARD, ZDF, Wissenschaftler, Ärzte, Berichterstattung, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, sexuelle Identität, biologische Tatsachen, Journalismus, Pressekodex, Funk, Y-Kollektiv, Jugendprogramme, Chemsex, Pubertätsblocker, Geschlechtsangleichung, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Geschlechterdebatte, WissenschaftsethikLink
ÜberwachungEuropol in der Kritik: Zuviel Daten, zu wenig AufsichtThomas Rudl2022/06NetzpolitikEuropol, Datenschutz, Big Data, Künstliche Intelligenz, Überwachung, Privatsphäre, Polizei, Ermittlungsbehörden, Datenanalyse, Grundrechte, EU-Verordnung, personenbezogene Daten, Passagierlisten, Handy-Standortdaten, Palantir, künstliche Intelligenz, Predictive Policing, Datenschutzbeauftragter, Kontrolle, Informationssysteme, Kriminalitätsbekämpfung, Datenspeicherung, Grundrechtsbeauftragter, Netzwerkanalyse, öffentliche Sicherheit, Datenberge, Polizeiagentur, EU-Parlament, Rückwirkende Legalisierung, ErmittlungsdatenLink
CoronaCorona-Experten: Endemische Phase
erreicht
2022/06NDRCorona, endemische Phase, Pandemie, Infektiologie, Inzidenz, Teststrategie, Maskenpflicht, Krankenhäuser, Personalnot, Polizei, Einsatzbereitschaft, Hygienekonzept, Impfauffrischung, Risikogruppen, Lockdowns, Schulschließungen, Gesundheitsministerin, Notaufnahmen, Gesundheitsamt, Isolationsmaßnahmen, Bürgertests, Arbeitsausfälle, öffentliche Wahrnehmunggelöscht
Staatlich verordneter Schutz: Impfpflicht damals und heuteStefanie Grossmann2022/06NDRImpfpflicht, Pocken, Polio, Masern, Corona, Reichsimpfgesetz, Bayern, Bismarck, Impfgegner, Gesundheitswesen, Epidemie, Pandemie, Herdenimmunität, Impfkampagne, Schutzimpfung, Virologie, Immunisierung, Infektionskrankheiten, Impfregister, Gesundheitsminister, Bundesgesetz, DDR, Bundesrepublik, WHO, Impfquote, Virus, Selbstbestimmung, Allgemeinwohl, Schulpflicht, Zwangsimpfung, Medizingeschichte, DeutschlandLinkLink ist der aktualisierte Artikel
Corona„Die Studien gibt es. Lauterbach weiß es. Aber es passiert nichts“Frederic Schwilden2022/11WeltPflegenotstand, Intensivpflege, Krankenhauspersonal, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Arbeitsbedingungen, Streik, Pflegekräfte, Überlastung, Personalmangel, Gesundheitswesen, Zeitarbeit, Corona-Bonus, multiresistente Keime, Krankenhausfinanzierung, Fallpauschalen, Pflegepolitik, Klinikprofit, politische Verantwortung, Patientenversorgung, Gesundheitssystem.Link
Corona-ImpfungÄrzte warnen vor 2G und Impfdruck bei KindernAnna Kröning2022/11WeltCorona, Impfung, Kinderimpfung, Stiko-Empfehlung, 2G-Regel, Impfpflicht, Impfnebenwirkungen, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Herdenimmunität, Virusvarianten, Omikron-Welle, Impfdruck, soziale Teilhabe, Sport- und Kulturveranstaltungen, Immunisierung, Herzmuskelentzündung, Nutzen-Risiko-Abwägung, Impfnebenwirkungen, Dänemark, Impfstrategie, Pandemie-Maßnahmen, Schulschließungen, Corona-Herbst, Impfskepsis, Kinderrechte, GesundheitspolitikLink
CoronaWas genau soll bitte das Gemeinwohl sein?Anna Schneider2022/11WeltFreiheit, Gemeinwohl, FDP, Liberale Politik, Corona-Maßnahmen, Verantwortung, Individuum, Pandemiepolitik, Gerhart Baum, Umweltpolitik, Pflichtdienst, Karl Lauterbach, Grundrechte, politische Philosophie, gesellschaftliche Verantwortung, Liberalismus, politische Debatte, Bundespräsident, soziale Pflichtzeit, autoritärer Kollektivismus, FDP-Strategie, Zeitenwende, politische Freiheit, GesellschaftspolitikLink
Corona-ImpfungVerwirrung um Lauterbachs Viertimpfungs-EmpfehlungBenjamin Stibi2022/06WeltCorona, Viertimpfung, Karl Lauterbach, Impfempfehlung, Ständige Impfkommission, Stiko, Boosterimpfung, Omikron-Variante, Sommerwelle, Impfschutz, LongCovid, Impfstrategie, Gesundheitsministerium, Medizinische Indikation, Impfentscheidung, Impfdaten, Politik und Wissenschaft, Impfstoffeffektivität, Gesundheitsministerkonferenz, Impfsicherheit, Nebenwirkungen, Virologenkritik, Immunologie, Impfdebatte, Pandemiemanagement, Impfpriorisierung, Herbstimpfung, FDP-Kritik, CDU-ReaktionLink
Corona„Wegen der Maske ist der jahreszeitliche Rhythmus
durcheinandergekommen“
Elke Bodderas2022/06WeltCorona-Welle, Omikron-Variante, BA.5, Pandemie, Virologen, Epidemiologen, Inzidenz, Krankenhauseinweisungen, Infektionszahlen, Sommerwelle, Atemwegserkrankungen, Grippe, Maskenpflicht, Immunität, Impfungen, Genesene, Antikörper, Infektionsschutz, Charité, RKI, Flugreisen, Schutzmaßnahmen, RSV-Virus, Kinderärzte, Deutschland, Immunitätsstudie, Infektionsverlauf, Pandemiepolitik, Gesundheitswesen, Corona-Varianten, Virusmutationen, ImpfstrategieLink
Corona„Nicht von dem ablenken lassen, was im Herbst und Winter auf uns
zukommt“
Birgit Herden2022/06WeltHendrik Streeck, Omikron-Subtyp BA.5, Corona-Sommerwelle, Herbst- und Wintervorbereitungen, Immunität, Impfstrategie, Kontaktbeschränkungen, Gesundheitssystem, Pandemie-Management, Eigenverantwortung, Schutzmaßnahmen, Intensivbetten, Fußball-WM 2022, Superspreading-Events, Belüftungskonzepte, Kommunikation in der Pandemie, Spaltung der Gesellschaft, Virologie, Expertenrat BundesregierungLink
Corona„Bei den Ärzten ist in puncto Paxlovid eine gewisse Zurückhaltung zu
beobachten“
Jörg Zittlau2022/06WeltCOVID-Medikament, Paxlovid, Corona, Pandemie, Hausärzte, Verschreibung, Wirksamkeit, Risikopatienten, Omikron, Delta-Variante, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Allgemeinmedizin, Medikamenteneinsatz, Infektionsverlauf, Krankenhausaufenthalt, Therapie, Virostatikum, Behandlung, Dosierung, Studien, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Arztpraxis, Pharmaindustrie, Patientenversorgung, Medikamenteninteraktionen, COVID-19, Gesundheitsminister, Forschung, Virusvermehrung, InfektionseindämmungLink
CoronaCorona-Maßnahmen in Deutschland haben Kinder unglücklicher
gemacht, zeigt neue Studie
Anna Kröning2022/06WeltCorona-Maßnahmen, Kinderwohlbefinden, Grundschüler, Lockdown, Schulschließungen, Sportvereine, soziale Isolation, Pandemie, psychische Gesundheit, TU Dortmund, Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, Stress-Level, Elternbelastung, Vernachlässigung, Infektionsschutzmaßnahmen, psychische Belastung, Jugendliche, Bildungssystem, Expertenrat, Pandemiefolgen, soziale Teilhabe, Schulbetrieb, psychologische Folgen, Regierungsstrategie, Pandemiepolitik, Kinderrechte, Zukunftsperspektiven, PräventionsprogrammeLink
CoronaDie unsichtbare PandemieConstantin van Lijnden2022/06WeltCorona, psychische Gesundheit, Pandemie, Depression, Angst, Isolation, Lockdown, Maßnahmen, Karl Lauterbach, Regierung, Psychotherapie, Kollateralschäden, Schulschließungen, Wirtschaft, Freiheitseinschränkungen, Robert-Koch-Institut, Studien, mentale Belastung, WHO, Langzeitfolgen, Gesundheitsminister, Politik, Bevölkerung, psychische Erkrankungen, Versorgung, Koalitionsvertrag, Herbst, PandemiebekämpfungLink
CoronaStarker Anstieg von psychischen Problemen während Corona-
Pandemie
Elke Bodderas, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/06WeltCorona, psychische Gesundheit, RKI-Studie, Depressionen, Angststörungen, Pandemie-Folgen, psychische Belastung, Lockdown, soziale Isolation, junge Erwachsene, Frauen, psychische Erkrankungen, Suizidgedanken, Depression bei Jugendlichen, Esstörungen, selbstverletzendes Verhalten, psychische Nebenwirkungen, Karl Lauterbach, psychische Versorgung, mentale Gesundheit, psychosoziale Folgen, Homeoffice, Grübeln, psychologische Auswirkungen, Pandemie-Studie, psychische Krisen, Corona-MaßnahmenLink
Corona-ImpfungPEI-Chef lehnt Biontech-Vorstoß abElke Bodderas, Philipp Mattheis, Tim Röhn2022/06WeltBiontech, Impfstoffzulassung, Paul-Ehrlich-Institut, Klaus Cichutek, Omikron-Variante, mRNA-Impfstoffe, klinische Studien, Europäische Arzneimittelagentur (EMA), Moderna, Virologe Alexander Kekulé, Impfstoffanpassung, Herzmuskelentzündungen, Impfeffektivität, Zulassungsverfahren, Notlage, Herbstwelle, Teilimmunität, Impfpolitik, Gesundheitsbehörden, Corona-SerenLink
Corona-ImpfungNesselsucht als Folge einer Covid-Impfung - Ärzte warnen, die
Behörde schweigt
2022/06WeltNesselsucht, Urtikaria, COVID-19-Impfung, Nebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Transparenz, Vertrauen, Post-Vac-Syndrom, Long Covid, Autoantikörper, Immunsystem, Impfkomplikationen, Blutwäsche, Apherese, Impfstoffe, Moderna, Biontech, AstraZeneca, Schwindel, Erschöpfung, Kreislaufprobleme, dermatologische ReaktionenLink
KriegNicht nur Israel steht unter Beschuss, sondern auch die WahrheitBari Weiss2021/05WeltExtremismus, Israel, Politik, Antisemitismus, Hamas, Palästina, Terrorismus, soziale Medien, Desinformation, Nahostkonflikt, Islamismus, Propaganda, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, Fake News, Demokratische Partei, Twitter, Medienkritik, Gewalt, Nahostpolitik, jüdisches Leben, Israelische Verteidigungskräfte, Raketenangriffe, Selbstverteidigung, Israel-Palästina-Konflikt, Zionismus, Fake News, Narrative, Ideologie, öffentliche Meinung, politische DebatteLink
Worüber Amerika lieber nicht reden willBari Weiss2022/01WeltAntisemitismus, Judenhass, Judentum, USA, Terrorismus, Geiselnahme, Synagoge, Colleyville, Medienkritik, politische Korrektheit, Cancel Culture, Islamismus, Rassismus, Sicherheitsmaßnahmen, Israel, Identitätspolitik, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, FBI, Gewaltverbrechen, gesellschaftliche Spaltung, jüdisches Leben, religiöse Verfolgung, historische Verantwortung, Extremismus, Terrorabwehr, öffentliche Debatte, journalistische Ethik, soziale Gerechtigkeit, politische Instrumentalisierung, kulturelle Identität.Link
TrumpTrump ist weg. Das macht nicht alles gut – im GegenteilBari Weiss2021/01WeltMeinungsfreiheit, Biden-Präsidentschaft, USA, Trump, Politik, Cancel Culture, Critical Race Theory, Identitätspolitik, Medienkritik, Zensur, Demokratie, Rassismus, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft, Bürgerkrieg, Polarisierung, Wokeness, Ideologie, Liberalismus, soziale Medien, Canceln, Meinungsvielfalt, Silicon Valley, Desinformation, politische Debatte, Kulturkampf, Zukunft Amerikas.
Link
IdeologieUntergangspropheten ist Ruhm sicher – selbst wenn ihre
Prognosen entlarvt wurden
Axel Bojanowski2025/02WeltUntergangspropheten, Klimawandel, Medienkritik, Umweltaktivismus, Katastrophismus, Wissenschaftskommunikation, Fehlinformation, Prognosen, Club of Rome, Paul Ehrlich, Rohstoffknappheit, Bevölkerungsexplosion, Greenpeace, BSE, Rinderwahnsinn, Shell, Brent Spar, Fake News, Übertreibung, Aufmerksamkeit, Wissenschaftsjournalismus, Apokalypsen, Umweltpolitik, Klimawissenschaft, Risikobewertung, Journalismus, Sensationslust, Fehlschläge, Panikmache, NGO-Kritik, öffentliche Wahrnehmung, historische FehlprognosenLink
AmpelDer Skandal hinter dem SkandalAndreas Rosenfelder2024/07WeltAntisemitismus, Hochschulpolitik, Wissenschaftsfreiheit, Meinungsfreiheit, Bettina Stark-Watzinger, Israel, Fördergeldaffäre, Bildungsministerium, Hochschulproteste, Cancel Culture, Forschungspolitik, Bundesregierung, FDP, Aktivismus, Universitäten, Postkoloniale Theorie, Hamas, jüdische Studenten, politische Einmischung, Antisemitismusbekämpfung, Wissenschaftsministerium, öffentliche Debatte, Medienkritik, akademische Freiheit, Hochschulförderung, BildungsdebatteLink
BundestagswahlDas Wahlkampfthema, das alle fürchtenAnna Schneider2025/01WeltMeinungsfreiheit, Bundestagswahl, Mark Zuckerberg, Facebook, Elon Musk, X (Twitter), Alice Weidel, AfD, CDU, SPD, Grüne, FDP, EU-Regulierung, Zensur, Faktenchecker, Desinformation, Hassrede, Medienkritik, Social Media, politische Debatte, Wolfgang Kubicki, Friedrich Merz, Saskia Esken, Konstantin von Notz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, freie Rede, Wahlkampfthema, Grundrechte, politische Kommunikation, Journalismus, öffentliche Meinung, politische Kontrolle, DigitalpolitikLink
Das Dinner mit Israelfeinden – und die ausbleibende
Antwort aus Baerbocks Ministerium
Anna Kröning2025/01WeltBaerbock, Auswärtiges Amt, Nahost-Dinner, Israel, Antisemitismus, Meinungsfreiheit, Bundesregierung, Geheimhaltung, Henryk M. Broder, Joachim Steinhöfel, Emilia Roig, Alena Jabarine, Michael Barenboim, CDU, Thorsten Frei, Gitta Connemann, Transparenz, Pressefreiheit, Vertraulichkeitsvereinbarung, öffentliche Sicherheit, internationale Beziehungen, Kritik an Baerbock, Nahost-Politik, Bundestag, Opposition, Medienanfrage, Verwaltungsgericht Berlin, Regierungsgeheimnisse, politische DebatteLink
AmpelAußenministerium blamiert Deutschland mit einer Lektion an
Trump – und rudert zurück
Axel Bojanowski2024/09WeltBaerbock, Außenministerium, Donald Trump, Energiepolitik, Erneuerbare Energien, Atomkraftwerke, Deutschland, USA, Blamage, CO₂-Emissionen, Strompreise, Primärenergieverbrauch, Energiewende, Klimaziele, Deindustrialisierung, Industrieabwanderung, Habeck, Bundesregierung, fossile Energie, Klimapolitik, internationale Beziehungen, Wertegeleitete Außenpolitik, Twitter-Duell, deutsche Wirtschaft, StromversorgungLink
MigrationWarum die Grünen jetzt den „Migrationspakt der Mitte“ ablehnenRicarda Breyton, Nikolaus Doll2025/02WeltMigrationspolitik, Bundestagswahl, Migrationspakt der Mitte, Zustrombegrenzungsgesetz, GEAS-Anpassungsgesetz, Asylpolitik, FDP, CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Migration, Bundestag, Union, Ampel-Koalition, Innenpolitik, Christian Dürr, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck, Nancy Faeser, Alexander Dobrindt, Stephan Thomae, Rolf Mützenich, Irene Mihalic, Erik Marquardt, Bundestagsdebatte, Wahlkampf, EU-Asylreform, Sicherheitsbehörden, Bundesrat, parlamentarische AbläufeLink
IdeologieBrief an Baerbock – UN-Sonderberichterstatterin kritisiert
Selbstbestimmungsgesetz
Anna Kröning2024/08WeltSelbstbestimmungsgesetz, Reem Alsalem, UN-Sonderberichterstatterin, Schutzräume für Frauen, Kinderschutz, Geschlechtsidentität, Transgender-Rechte, Frauenrechte, geschlechtsspezifische Gewalt, geschlechtergetrennte Räume, Geschlechtsumwandlung, Annalena Baerbock, Bundesregierung, UN-Kritik, sexuelle Gewalt, Frauenhäuser, Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Kindeswohl, medizinische Geschlechtsanpassung, Pubertätsblocker, Quotenplätze, Frauensport, Bundesrepublik Deutschland, Frauenhausverband, Deutscher Frauenrat, LGBTQ+, Minderjährige, Standesamt, rechtliche Anerkennung, psychischer Stress, soziale HerausforderungenLinkLink
MigrationVorwürfe, Pfiffe, „Lügengeschichten“ – und eine ungute
Botschaft an die Wähler
Ricarda Breyton2025/01WeltMigration, Bundestagswahl, Friedrich Merz, CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Migrationspolitik, Zustrombegrenzungsgesetz, Bundestag, Kompromissunfähigkeit, Koalitionsverhandlungen, Asylpolitik, Abstimmungsverhalten, Thorsten Frei, Christian Lindner, Annalena Baerbock, Rolf Mützenich, Alexander Dobrindt, Alice Weidel, Bundestagsdebatte, Parlamentarische Krise, Gesetzesvorlage, Oppositionspolitik, Innenpolitik, Wählerbotschaft, politische Strategie, ChaosLink
Eine Beleidigung lebt immer von ihrem KontextConstantin van Lijnden2023/05WeltBoris Palmer, Meinungsfreiheit, Rassismus, Nazi-Vergleich, politische Kommunikation, öffentliche Debatte, N-Wort, Kontext von Beleidigungen, Demonstrationen, politische Klugheit, Antisemitismus, Holocaust-Vergleich, politische Provokation, Cancel Culture, mediale Inszenierung, politische Fehltritte, Diskurskultur, persönliche Angriffe, gesellschaftliche Tabus, öffentliche Empörung, politische VerantwortungLink
Brandmauer„Bei einer Brandmauer, die sich gegen Themen richtet, stimmt etwas in der Gesellschaft nicht“Ulf Poschardt, Moritz Seyffarth2025/02WeltThomas Schulz, Bilfinger, Deindustrialisierung, Wirtschaftsstandort Deutschland, Wirtschaftspolitik, Moralisierung in der Wirtschaft, politische Kommunikation, Bundestagswahl 2025, Wettbewerbsfähigkeit, Energiemarkt, KI und Regulierung, Atomkraftdebatte, wirtschaftliche Unsicherheiten, Brandmauer-Debatte, Migration und Wirtschaft, Standortfaktoren, Zukunft Europas, politische Polarisierung, Reformbedarf, Wachstumspotenzial, Unternehmensstrategien, gesellschaftlicher WandelLink
KlimaWie Schulbücher das Wissen über den Klimawandel
verbiegen
Axel Bojanowski2024/12WeltKlimawandel, Schulbücher, Klimapsychologie, Umweltpädagogik, Fridays for Future, Katastrophismus, Energiewende, Windkraft, Elektroautos, Kernkraft, Wetterextreme, Naturkatastrophen, Klimaforschung, Wissenschaftskommunikation, Desinformation, Medienkritik, Angstnarrative, Energiepolitik, Umweltbildung, CO₂-Emissionen, Nachhaltigkeit, Geografieunterricht, Kinderliteratur, Klimapolitik, wissenschaftliche KorrektheitLink
Die üblichen Rituale des Erinnerns – und nichts als leeres GeredeJacues Schuster2025/01WeltHamas, Terrororganisation, Israel, Nahost, Antisemitismus, Holocaust, Auschwitz, Gedenken, Meinungsfreiheit, Deutschland, Politik, Erinnerungskultur, Nahostkonflikt, 7. Oktober, Hochschulen, AntisemitismusLink
CoronaCorona: Deutsche vertrauen Journalisten immer wenigerPhilippe Debionne2022/03Berliner ZeitungCorona, Journalismus, Medienvertrauen, Glaubwürdigkeit, Übertreibung, Skandalisierung, Demokratie, Meinungsforschung, Forsa, TU Dortmund, Michael Steinbrecher, Politik, Wirtschaft, Einfluss, Medienkritik, Bevölkerung, Studie, Deutschland, BerichterstattungLink
Corona-ImpfungDie Argumente für eine allgemeine Impfpflicht sind längst hinfälligGunnar Schupelius2022/03Berliner ZeitungImpfpflicht, COVID-19, Omikron-Variante, Bundestag, Bevölkerungsschutz, Impflücke, Robert-Koch-Institut, RKI, Risikobewertung, Ansteckung, Schutzwirkung, Nebenwirkungen, Risikogruppen, Lockdown, Infektionsbekämpfung, Verhältnismäßigkeit, Österreich, Deutschland, Zwangsmaßnahme, Politik, Gesundheitsbehörde, Privatsphäre, Gunnar Schupelius, Berlin, Ulrike GoteLink
CoronaCorona-Betrug: Staatsanwaltschaft wendet sich an GesundheitsministeriumPhilippe Debionne2022/03Berliner ZeitungCorona-Betrug, Staatsanwaltschaft, Gesundheitsministerium, Freihaltepauschalen, Intensivbetten, Krankenhäuser, Saarland, Strafanzeige, Ermittlungsverfahren, Betrug, Juristen, Beatmungsmöglichkeit, Förderbedingungen, Belegungsquote, ARD, Saarländischer Rundfunk, parlamentarische Anfrage, Astrid Schramm, Landesregierung, Strafrecht, Pandemie, Gesundheitswesen, Klinikfinanzierung, Dominik DegelLink
CoronaCorona-Debatte im Bundestag: Scharfe Kritik an Ampel-PlänenMike Wilms2022/03Berliner ZeitungCorona, Bundestag, Ampel-Koalition, CDU, FDP, SPD, Grüne, Linke, AfD, Hotspot-Regel, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Testpflicht, 3G-Regel, Long-Covid, Inzidenzen, Gesundheitsministerium, Eigenverantwortung, Schutzmaßnahmen, Freiheit, Krankenhausbelastung, Pandemie, Gesetzesänderung, Kompromiss, Durchseuchung, Berlin, Brandenburg, Infektionszahlen, Gesundheitswesen, KrisenmanagementLink
CoronaBetrug: Krankenhäuser kassierten, die nie einen
Corona-Patienten gesehen haben
Philippe Debionne2022/03Berliner ZeitungBetrug, Krankenhäuser, Corona, Freihaltepauschalen, Intensivbetten, Strafanzeige, Saarland, Staatsanwaltschaft, Subventionsbetrug, RKI, BMG, DIVI, Kliniken, Wirtschaftskriminalität, Gesundheitswesen, Krankenhausfinanzierung, Asklepios, Ermittlungsverfahren, Millionenbeträge, Steuergelder, Gesundheitsministerium, Korruption, Pandemie, Krankenhausmanagement, Inzidenz, COVID-19, Gesetzliche Krankenkassen, Tagesschau, WirtschaftswocheLink
CoronaBundestag stimmt für Corona-Gesetz, Lauterbach spricht
von „Kompromiss“
Alexander Schmalz2022/03Berliner ZeitungCorona, Bundestag, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, SPD, Ampel-Koalition, CDU, Opposition, Hotspot-Regelung, Maskenpflicht, Impfquote, Freiheitseinschränkungen, FDP, Grüne, AfD, Kritik, Gesetzgebung, Pandemie, Gesundheitsministerium, Rekordwerte, Inzidenz, Lockdown, Eigenverantwortung, Maßnahmen, Corona-Regeln, Impfpflicht, Schutzmaßnahmen, Corona-Strategie, Gesundheitswesen, Corona-PolitikLink
CoronaBerlin: Maske weg? Welche Corona-Regeln bis Ostern in Schulen und Kitas geltenEva Corino2022/03Berliner ZeitungBerlin, Schulen, Kitas, Maskenpflicht, Corona-Regeln, Infektionsschutz, Testpflicht, Hotspot-Regelung, Bildungsverwaltung, Lehrer, Schüler, Eltern, Maskentragen, Infektionszahlen, Pandemie, Eigenverantwortung, Gesundheitsmaßnahmen, Schutzmaßnahmen, Unterricht, Kinderbetreuung, Kita-Leitung, Masken-Debatte, Teststrategie, Corona-Politik
Link
Corona-ImpfungBerlin: Feuerwehr erstellt Listen über UngeimpftePhilippe Debionne2022/03Berliner ZeitungBerlin, Feuerwehr, Impfpflicht, Ungeimpfte, COVID-19, Omikron-Variante, Personalnotstand, Rettungsdienst, Pandemie, Gesundheitsamt, Quarantäne, Einsatzfähigkeit, Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr, Impfstatus, Solidarität, Betretungsverbot, Berufsverbot, Ausnahmezustand, Innensenatorin, Landesbranddirektor, Gesundheitsrisiko, Impfverweigerung, FeuerwehrgemeinschaftLink
CoronaDie Schulsenatorin hält an der Maske fest, dabei irrt sie gewaltigGunnar Schupelius2022/03Berliner ZeitungMaskenpflicht, Schulen, Berlin, Schulsenatorin, Astrid-Sabine Busse, Kinder, Jugendliche, Corona, Infektionsschutzgesetz, Bundestag, Selbstschutz, Schutz anderer, Zwangsmaßnahme, psychische Belastung, Expertenmeinung, Kinderärzte, Omikron, Tests, Schulschließungen, moralischer Druck, Gesundheitsrisiko, Pandemie, Sonderweg, Skandinavien, England, Normalitätgelöscht
Corona-Impfung„Eine Impfpflicht würde das Tor zum Missbrauch weit öffnen“Ruth Schneeberger2022/03Berliner ZeitungImpfpflicht, Impfnebenwirkungen, Corona, Omikron-Variante, Gesundheitssystem, Bundestag, Erich Freisleben, Impfkomplikationen, Sinusvenenthrombose, Autoimmunprozesse, Gerinnungsprozesse, Kortison, Antikörper, Forschung, Long Covid, mRNA-Impfung, Immunstatus, medizinische Ethik, Grundgesetz, körperliche Unversehrtheit, WHO, Pharmabranche, Impfagenda, medizinische Selbstbestimmung, Impfrisiken, staatliche Fürsorgepflicht, medizinische Forschung, ImpfpolitikLink
Der Mann, der die Versorgungskrise vorhersagte –
und rausflog
Gunther Frank2022/03AchgutVersorgungskrise, Lieferketten, Corona-Politik, Ukraine-Krieg, Lebensmittelknappheit, Tönnies, Spediteure, Bauernverband, Stephan Kohn, Krisenmanagement, Bevölkerungsschutz, Pandemie-Risikoanalyse, Bundesinnenministerium, Horst Seehofer, Just-in-Time-Produktion, Engpässe, Kaskadeneffekte, Solidarität, gesellschaftlicher Zusammenbruch, Corona-Restriktionen, wirtschaftliche Auswirkungen, Inflation, Rohstoffmangel, Energiekrise, Lebensmittelpreise, Subventionspolitik, politische Verantwortung, Medienkritik, Krisenvorsorge, wirtschaftliche StabilitätLink
BundestagCSU und SPD stimmen Aufnahme von
Koalitionsverhandlungen zu – CDU
entscheidet morgen
2025/03DeutschlandfunkRegierungsbildung, Koalitionsverhandlungen, CSU, SPD, CDU, Union, Sondierungsgespräche, Wirtschaft, Mindestlohn, Agrardiesel, Migrationspolitik, Migration, Integration, Rückführungen, Industriestrompreis, Subventionen, Elektroautos, Wirtschaftswende, FDP, AfD, Linke, Wohnungsbau, Gesundheit, Familienpolitik, Lebensverhältnisse, Asylrecht, Verteidigungsetat, Grundgesetzänderungen, Kredite, Infrastruktur, Bundestag, Finanzpakete, Klimaschutz, Wirtschaftspolitik, Europa, Deutschlandfunk, Koalitionsgespräche, Schuldenbremse, StreitpunkteLink
BundestagViel Kritik an Plänen der "Kleinen Koalition"2025/03Tagesschauschwarz-rote Koalition, Sondierungsgespräche, Union, SPD, Opposition, Kritik, AfD, FDP, Linke, Grüne, Schuldenpaket, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Wahlversprechen, Mütterrente, Pendlerpauschale, Infrastruktur, Klimapolitik, Verteidigungshaushalt, Aufrüstung, Nachrichtendienste, Industriestrompreis, E-Auto-Subventionen, Wirtschaftswachstum, Wohnungsbau, Gesundheit, Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit, Ost-West-Gleichstellung, bezahlbare Lebensmittel, Konsolidierung, Entlastungen, Reformen, Lieferkettengesetz, Wirtschaftswende, Migration, Bundestagswahl, CDU, CSU, Friedrich Merz, Franziska Brantner, Felix Banaszak, Alice Weidel, Tino Chrupalla, Heidi Reichinnek, Sören Pellmann, Christian DürrLink
BundestagEx-Wehrbeauftragte wollen, dass Pistorius
Verteidigungsminister bleibt
2025/03Weltschwarz-rote Koalition, Sondierungsgespräche, Union, SPD, Koalitionsverhandlungen, Grundgesetzänderung, Schuldenpaket, Verteidigungsminister, Boris Pistorius, Bundeswehr, Entwicklungsministerin, Svenja Schulze, Ukraine-Krieg, Andrij Melnyk, Finanzpolitik, Bodo Ramelow, Schuldenbremse, Bundestag, Anke Rehlinger, Migrationspolitik, Friedrich Merz, CDU, CSU, AfD, FDP, Grüne, Linke, Markus Söder, AfD-Kritik, Industriestrompreis, E-Auto-Subventionen, Wirtschaftswachstum, Bürgergeld, Stromsteuer, Mindestlohn, Grenzkontrollen, Asylpolitik, Saskia Esken, Frauenquote, Geschlechterparität, Rita Süssmuth, Infrastruktur, Klimaschutz, Umweltprojekte, Katharina Dröge, Volker Wissing, Sondervermögen, Staatsverschuldung, Sicherheit in Europa, Donald Trump, Bundesverkehrsminister, SchuldenpolitikLive-Ticker
BundestagCDU/CSU und SPD einig: Lesen Sie hier das
Sondierungspapier im Wortlaut
2025/03Berliner ZeitungCDU, CSU, SPD, Sondierungspapier, Koalitionsverhandlungen, Deutschland, Regierungsbildung, Sondervermögen, Schuldenbremse, Verteidigung, Infrastruktur, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Mindestlohn, Energiepolitik, Klimaschutz, Digitalisierung, Migration, Asylpolitik, Fachkräfteeinwanderung, Sozialpolitik, Rentenpolitik, Bildung, Wohnungsbau, Gesundheitsversorgung, Bürokratieabbau, Gleichberechtigung, Familienpolitik, öffentliche Sicherheit, Desinformation, WahlrechtLink
Zensur„Entschiedener denn je“ will Schwarz-Rot gegen „Desinformation, Fake News und Wahlbeeinflussung“ vorgehen2025/03Apollo NewsDesinformation, Fake News, Schwarz-Rot, Sondierungsverhandlungen, Digital Service Act, EU, Wahlen, Einflussnahme, soziale Netzwerke, Meinungsfreiheit, Zensur, Faktenchecker, Corona-Krise, Ampel-Regierung, Friedrich Merz, NGOs, Restriktionen, Deutschland, Regierungspolitik, Medienkontrolle, DemokratieLink
BundestagBei Migration gelingt Merz eine Wende – wirtschaftlich führt er Deutschland in ein desaströses Weiter-SoMax Roland2025/03Apollo NewsMigration, CDU, CSU, SPD, Sondierungspapier, Politikwechsel, Zurückweisungen, Grenzkontrollen, Familiennachzug, Rückführungsoffensive, Abschiebung, Bezahlkarte, Staatsbürgerschaftsrecht, Wirtschaftspolitik, Schuldenbremse, Sondervermögen, Klimaziele, Energiewende, Bürokratieabbau, Rentensystem, Mindestlohn, Mütterrente, Sozialstaat, Strukturreformen, Wachstum, Wirtschaftswende, MigrationswendeLink
TrumpTrump will Frieden, Europa will Krieg – wollen wir wirklich einen europäischen Krieg? Votum für eine «Koalition der Diplomatie» statt einer «Koalition der Willigen»Henrieke Stahl2025/03WeltwocheTrump, Europa, Krieg, Ukraine, Russland, Diplomatie, Koalition der Diplomatie, Koalition der Willigen, Friedensverhandlungen, Selenskyj, Putin, NATO, Sicherheitsgarantien, USA, EU, Großbritannien, Militärhilfe, Sanktionen, Aufrüstung, Atomkrieg, Friedensdeal, Wirtschaftsverflechtung, Stellvertreterkrieg, Rüstungsfinanzierung, Migrationspolitik, Schuldenbremse, Sondervermögen, geopolitische Spannungen, Sanktionen gegen Russland, Kriegsausweitung, Friedensstrategie, Eskalation, Verteidigungsfähigkeit, Sanktionen, Kompromissbereitschaft, geopolitische Interessen, humanitäre Krise, FriedensbewegungLink
BundestagWas Union und SPD vereinbart haben2025/03TagesschauSondierungsgespräche, CDU, CSU, SPD, schwarz-rote Regierung, Koalitionsverhandlungen, Wirtschaft, Stromsteuer, Steuerreform, Pendlerpauschale, E-Autos, Kaufprämie, Gastronomie, Agrardiesel, Mindestlohn, Rente, Mütterrente, Bürgergeld, Grundsicherung, Pflege, Arbeitszeit, Migration, Staatsangehörigkeitsrecht, Asylpolitik, Zurückweisungen, Familiennachzug, Rückführungsoffensive, Mietpreisbremse, Wohnungsbau, Deutschlandticket, Wahlrecht, Bundestagswahl, Klimaschutz, Sondervermögen, Infrastruktur, Investitionen, Digitalisierung, Krankenhausversorgung, Forschung, VerkehrsinfrastrukturLink
Bundestag„Die Sondierungsbeschlüsse sind ein roter Teppich für die AfD ins Kanzleramt 2029“2025/03WeltSahra Wagenknecht, Sondierungsgespräche, Union, SPD, schwarz-rote Koalition, AfD, Kanzleramt 2029, Schuldenpaket, Grundgesetzänderung, Koalitionsverhandlungen, Grüne, Nachforderungen, Finanzpaket, Rentenreform, Wirtschaftsweise, Asylpolitik, Migration, Österreich, Rückweisungen, SPD-Linke, Bürgergeld, Staatsbürgerschaftsrecht, CDU, CSU, Friedrich Merz, Atomwaffen, Klimaschutz, Umweltverbände, Wehrpflicht, Junge Union, Horst Seehofer, Verschuldung, CSU, Bundestagswahl, Deutschland, PolitikLink
KriegUkraine: Selenskyj instrumentalisiert Nato-
Mitgliedschaft für seinen Machterhalt
Marta Havryshko2025/03Berliner ZeitungUkraine, Wolodymyr Selenskyj, Nato-Mitgliedschaft, Machtverlust, Walerij Saluschnyj, Korruptionsskandale, Wirtschaftskrise, Zwangsmobilisierung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, politische Verfolgung, ukrainisch-orthodoxe Kirche, russische Sprache, Entkolonialisierung, Nationalismus, Nato-Karte, US-Militärhilfe, Donald Trump, Russland, Krieg, Opposition, Amtsenthebung, RücktrittLink
Krieg„Müssen uns jetzt vorbereiten. Jetzt“ – Die Angst im
Gesundheitswesen vor Kriegsszenarien
Kaja Klapsa2025/03WeltKriegsvorbereitung, Gesundheitswesen, Krankenhausreform, Karl Lauterbach, Friedrich Merz, NATO-Bündnisfall, Verteidigungsfall, Bundeswehr, Verwundetenversorgung, Krankenhauskapazitäten, Infrastruktur-Sondervermögen, Gesundheitsministerium, Krisenvorsorge, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Kalter Krieg, Israel, unterirdische Krankenhäuser, Katastrophenschutz, Pflegepersonal, Bundesamt für Bevölkerungsschutz, Krisenszenarien, Gesundheitsversorgung, SicherheitspolitikLink
BundestagDas steht im Sondierungspapier von Union und SPD2025/03WeltSondierungspapier, Union, SPD, CDU, CSU, Koalitionsverhandlungen, Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerung, Doppelpass, Asylpolitik, Zurückweisungen, Grenzkontrollen, Steuerreform, Einkommensteuer, Pendlerpauschale, Bürgergeld, Grundsicherung, Gastronomie, Umsatzsteuer, Stromsteuer, Energiepreise, E-Autos, Kaufanreiz, Landwirtschaft, Agrardiesel, Nahverkehr, Deutschlandticket, Rente, Mütterrente, Zusatzverdienst, Pflege, PflegereformLink
MigrationBeamte packen über Afghanen-Flug aus: Mann soll Schwulen spielen und rastet ausJosef Hufelschulte2025/03FocusAfghanistan, Flüchtlinge, Ortskräfte, Bundeswehr, Bundespolizei, Auswärtiges Amt, Bundesaufnahme-Programm, innere Sicherheit, Bundeskriminalamt, Bundesamt für Verfassungsschutz, NGOs, Kabul Luftbrücke, Asylverfahren, Einreise, Pakistan, Islamabad, Kontrolle, Asylbefragung, Migration, DNA-Test, Familiennachzug, Asylantrag, Menschenrechtsliste, Bundesaufnahme, Regierung, Innenpolitik, Annalena Baerbock, Kritik, FluchthilfeLink
CDUSeehofer greift Söder offen anThomas Balbierer, Johann Osel2025/03Süddeutsche ZeitungBayern, Horst Seehofer, Markus Söder, CSU, Wortbruch, Schuldenbremse, Sondervermögen, Bundestagswahl, Landtagswahl, CDU, SPD, Grüne, AfD, Freie Wähler, Inflation, Parteikritik, Regierungsbildung, Infrastruktur, Militärausgaben, Machtkampf, Bierzeltreden, politische RivalitätLink
BundestagLinke, AfD und FDP einig in scharfer Kritik an Sondierungspapier2025/03NTVSondierungspapier, Union, SPD, Kritik, Linke, AfD, FDP, Migrationspolitik, Bürgergeld, Schuldenbremse, Sondervermögen, Wirtschaftspolitik, Steuerreform, Rente, Infrastruktur, Aufrüstung, Sozialpolitik, Wohnungsbau, Gesundheitswesen, Familienpolitik, Klimapolitik, Bürokratieabbau, Industriestrompreis, Elektroautos, Wirtschaftswende, Koalitionsverhandlungen, Regierung, BundestagswahlLink
IdeologieGibt es auch in
Deutschland einen „tiefen Staat“?
Jan Fleischhauer2025/03FocusNGOs, Finanzierung, Lars Klingbeil, SPD, CDU, Union, Rot-Grün, Aktivistenvereine, Tiefen Staat, Schattenstaat, Regierungsgelder, Correctiv, HateAid, Amadeu Antonio Stiftung, Demokratie, Compliance, Koalitionsgespräche, Transparenz, Lobbyismus, Friedrich Merz, Subventionen, politische Einflussnahme, Mediennetzwerke, Fördergelder, Bundesfamilienministerium, Zivilgesellschaft, linke PolitikLink
BundestagGrüne: Weiter weg von Zustimmung als zuvor2025/03NTVUnion, SPD, Grüne, Schuldenpaket, Grundgesetzänderung, Zweidrittelmehrheit, Finanzpaket, Verteidigungsausgaben, Klimaschutz, Infrastruktur, Friedrich Merz, Franziska Brantner, Felix Banaszak, Schuldenbremse, Sondervermögen, Koalitionsverhandlungen, Haushaltsstreit, Bundesregierung, Bundeshaushalt, Umweltprojekte, Verhandlungen, politische Strategie, Zustimmung, OppositionLink
IdeologieDie EZB will den digitalen Euro 2028 einführenNorbert Haering2025/03Norbert HaeringEZB, digitaler Euro, Einführung 2028, Alias Lookup, Zahlungssystem, EU-Regierungen, EU-Parlament, Notenbank, Ausschreibung, Open-Source-Technologie, Datenschutz, Finanzpolitik, Zentralbank, digitale Währung, Kryptowährungen, Finanzmarkt, digitale Identität, elektronische Zahlungen, Geldsystem, Wirtschaftspolitik, digitale Transformation, Finanzinnovation, digitale Infrastruktur, EU-Finanzstrategie, Bargeldabschaffung.Link
KriegWer nicht sofort für Waffenlieferungen für die
Ukraine ist, wird als Putin-Versteher diffamiert
Nena Brockhaus2025/03NordkurierMeinungsfreiheit, Debattenkultur, Demokratie, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen, Cancel Culture, politische Korrektheit, Meinungszensur, öffentliche Meinung, Diskursfreiheit, politische Etikettierung, gesellschaftliche Spaltung, Medienlandschaft, Cancel Culture, Freiheit, politische Debatte, Dissens, moralische Deutungshoheit, Meinungsvielfalt, Deutschland, politische Diskussion, Meinungsunterdrückung, Widerspruchskultur, gesellschaftlicher Pranger, politische NeutralitätLink
BundestagCSU und SPD stimmen Koalitionsverhandlungen zu – Kritik wächstJosef Röhmel2025/03BRKoalitionsverhandlungen, CSU, SPD, Schuldenbremse, Finanzpolitik, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, Kritik, Grüne, AfD, Linke, Zweidrittelmehrheit, Bundestag, Bundesrat, Sondervermögen, Horst Seehofer, Friedrich Merz, Markus Söder, Junge Union, Investitionen, Klimaprojekte, Umweltprojekte, Freie Wähler, Christian Doleschal, Mona Neubauer, Danyal Bayaz, Björn Fecker, Bundeshaushalt, Schuldenpolitik, Grundgesetzänderung, Bürgergeld, Migrationspolitik, Wohnungsbau, Gesundheitspolitik, SteuerpolitikLink
CoronaTop-Virologe Kekulé: Die Pandemie ist jetzt vorbei – zumindest politischAlexander Kekule2022/03FocusAlexander Kekulé, Pandemie, Coronavirus, COVID-19, Herdenimmunität, Omikron-Variante, Robert Koch-Institut, Virusmutation, Evolution, Impfung, FFP2-Masken, Schnelltests, mRNA-Vakzinen, politische Entscheidung, virologische Perspektive, gesellschaftliche Verantwortung, Sars-CoV-2, Pandemie-Ende, Spanische Grippe, Virusevolution, Gesundheitsrisiko, Klimawandel, Energiekrise, geopolitische Konflikte, Kollateralschäden, Virologie, GesellschaftLink
Ideologie134 Tote? Kein Grund für einen Rücktritt - wenn Sie
bei den Grünen sind
Jan Fleischhauer2022/03FocusAnne Spiegel, Ahrtal, Flutkatastrophe, politische Verantwortung, Grüne, Rücktritt, Untersuchungsausschuss, Gendern, Flutnacht, Krisenmanagement, politische Moral, Jan Fleischhauer, Ministerversagen, Rheinland-Pfalz, Hochwasser, politische Doppelmoral, Verantwortungsgemeinschaft, politische Konsequenzen, Anne Spiegel, KommunikationsstrategieLink
Corona-ImpfungUmstrittene Studie zu Impfnebenwirkungen:
Analyst stammt aus Querdenker-Milieu
2022/03FocusImpfnebenwirkungen, BKK ProVita, Tom Lausen, Querdenker, Corona-Impfung, Datenanalyse, Impfkritik, SWR-Recherche, Paul-Ehrlich-Institut, Andreas Schöfbeck, Krankenkasse, Corona-Pandemie, Nebenwirkungen, Telegram, Verschwörungstheorie, Verdachtsfälle, Bundesärztekammer, Virchowbund, politische Instrumentalisierung, Abrechnungsdaten, Manipulation, Impfgegner, Kontroverse, GesundheitswesenLink
Corona-ImpfungMehr Impf-Nebenwirkungen als bekannt? Kassen-
Daten sorgen für Diskussionen
Sebastian Viehmann2022/03FocusImpfnebenwirkungen, Corona-Impfung, Krankenkassen, BKK ProVita, Andreas Schöfbeck, Paul-Ehrlich-Institut, Underreporting, Nebenwirkungsmeldungen, Impfkomplikationen, Covid-19, Virchowbund, Datenauswertung, Impfstoffrisiken, AstraZeneca, Biontech, Moderna, Sinusvenenthrombose, Myokarditis, Guillain-Barré-Syndrom, AOK, Impfdebatte, Gesundheitsdaten, Abrechnungscodes, Ärzte, Verdachtsfälle, Meldepflicht, Impfkampagne, Risikobewertung, medizinische BürokratieLink
Corona-ImpfungBedingt vielsagendGerd Antes2022/03FAZImpfnebenwirkungen, Corona-Impfung, BKK ProVita, Paul-Ehrlich-Institut, Andreas Schöfbeck, Nebenwirkungserfassung, Krankenkassendaten, Impfkomplikationen, Underreporting, Impfrisiken, Verdachtsfälle, Impfstudien, Virchowbund, Impfreaktionen, Impfdebatte, Myokarditis, Lungenembolie, Sinusvenenthrombose, Guillain-Barré-Syndrom, Datenlage, Transparenz, EMA, Arzneimittelsicherheit, Israel-Studie, Gesundheitsforschung, Booster-Impfungen, Impfsicherheit, Meldepflicht, Impfvertrauen, Gerd Antesgelöscht
Corona-Impfung„Das Risiko-Nutzen-Profil verschiebt sich in eine ungünstige Richtung“Janina Lionello2022/03CiceroImpfpflicht, Corona-Impfung, Andreas Radbruch, Immunologie, Booster-Impfung, Risiko-Nutzen-Profil, Impfnebenwirkungen, Immunstatus, Antikörper, T-Zellen, Killerzellen, natürliche Immunität, Impfdaten, Antigene Sünde, Impfstrategie, Immunsystem, Genesene, Herdenimmunität, Impfdebatte, neutralisierende Antikörper, Immunantwort, Impfsicherheit, Impflücke, personalisierte Medizin, Impfregister, Charité, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum, Corona-Politik, Pandemie-ManagementLink
Corona-Impfung„Wir haben unser Gefühl für Freiheit verloren“Philipp Fess2022/03CiceroImpfpflicht, Corona-Impfung, Volker Boehme-Neßler, Menschenwürde, Grundrechte, Verfassungsrecht, Freiheit, Grundgesetz, Fremdschutz, Eigenschutz, Impfzwang, Immunitätsnachweis, Impfpflicht auf Vorrat, Datenschutz, Digitalisierung, Big Data, Grundrechtsbeschränkungen, Notstandsdenken, Bundesverfassungsgericht, Gewaltenteilung, Verhältnismäßigkeit, gesellschaftliche Spaltung, Gesundheitsdaten, Demokratie, Karl Lauterbach, Zero Covid, Angstpolitik, staatlicher Paternalismus, individuelle Freiheit, Impfdebatte
Link
CoronaVon Narrativen, der Wahrheit und
dem Recht (Teil 2)
Jörg Benedict2022/03CiceroNarrative, Corona-Pandemie, Impfpflicht, Impfdogma, Wissenschaftsgläubigkeit, Freiheitseinschränkungen, Lockdown, Menschenwürde, individuelle Selbstbestimmung, Impfzwang, Ausnahmezustand, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Grundrechte, PCR-Test, Gehorsam, soziale Konditionierung, Angstpolitik, Milgram-Experiment, medizinische Ethik, Gesundheitsautorität, Expertenherrschaft, Verfassungsrecht, Inzidenzwert, Wissenschaftskritik, Impfschäden, Unbedenklichkeitsnarrativ, Propaganda, Mediennarrative, Corona-MaßnahmenLink
CoronaDie tragische Rolle der
ehemaligen Freiheitspartei FDP
Jessica Hamed2022/03CiceroImpfpflicht, Infektionsschutzgesetz, FDP, Marco Buschmann, Karl Lauterbach, Freiheit, Grundrechte, Verfassungswidrigkeit, Impfzwang, Hotspot-Regelung, Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Koalitionsbruch, Freiheitsbeschränkungen, Pandemiepolitik, 2G-Regel, Gesundheitsminister, Eigenverantwortung, individuelle Selbstbestimmung, Demokratie, politischer Sonderweg, Willkür, Maßnahmenkritik, Rechtssicherheit, Liberalismus, Verhältnismäßigkeit, Impfstatus, Grundrechtsbeschränkungen, Regierungspolitik, Impfschäden, EigenverantwortungLink
CoronaDas verhunzte GesellenstückMathias Brodkorb2022/03CiceroKarl Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsminister, Corona-Politik, Pandemie, Gesetzgebung, Hotspot-Regelung, FDP, Marco Buschmann, politischer Kompromiss, politische Führung, Bundesländer, Rechtsunsicherheit, Kritik, Expertenmeinung, politische Schwäche, Entscheidungsprozesse, Föderalismus, Handlungsfähigkeit, Neupositionierung, Demokratie, Gewaltenteilung, Justizministerium, Landesparlamente, Verfassung, politische Verantwortung, politische Realitäten, Eigenbrötler, Regierungsarbeit, Wissenschaft versus Politik, UmsetzungsschwierigkeitenLink
CoronaDer deutsche Angstmichel will
keine Rückkehr zur Normalität
Ben Krischke2022/03CiceroCorona-Politik, Karl Lauterbach, deutsche Angst, Normalität, Freiheit, Pandemie, Gesundheitsminister, Corona-Maßnahmen, Autoritarismus, Angstgesellschaft, Grundgesetz, übergriffiger Staat, Maßnahmenkritik, Maskenpflicht, Impfung, Freiheitseinschränkung, Eigenverantwortung, gesellschaftliche Spaltung, politische Macht, Pandemiepolitik, Corona-Jünger, Angstneurosen, Freiheitsverlust, politische Hybris, Corona-Hysterie, Eigeninitiative, Grundrechte, politischer Opportunismus, ewiger Ausnahmezustand, gesellschaftliche Ängste
Link
Corona-ImpfungUlrike Guérot im Interview: „Die
Politik hat sich verrannt
Ralf Hanselle2022/03CiceroBundestag, Impfpflicht, Ulrike Guérot, Corona-Politik, Ideologisierung, gesellschaftliche Spaltung, Autoritarismus, Demokratiegefährdung, Wahrheit und Wirklichkeit, Wissenschaft, Genesenenstatus, natürliche Immunität, Impffolgen, politische Verranntheit, Diskussionskultur, soziale Heilung, Ausnahmezustand, Autoritäre Versuchung, digitale Realität, Sinnstiftung, symbolische Politik, Corona-Maßnahmen, gesellschaftlicher Druck, politische Eskalation, Fragilisierung der Gesellschaft, Impfdebatte, parlamentarische Demokratie, kritische ÖffentlichkeitLink
CoronaDer große Verlierer der
Corona-Politik bleibt der
mündige Bürger
Ben Krischke2022/03CiceroInfektionsschutzgesetz, Bundestag, Freiheitstag, Karl Lauterbach, Corona-Politik, Pandemie-Management, Hotspot-Regelung, politische Verunsicherung, mündiger Bürger, Freiheitseinschränkung, Kompromisslösung, Rechtsunsicherheit, föderales Chaos, politische Agenda, Impfpflichtdebatte, politische Eskalation, Evidenzmangel, Narrativbildung, gesellschaftliche Verwerfungen, Pandemiepolitik, föderalistischer Flickenteppich, autoritäre Politik, Normalitätsverlust, Dauerkrise, Impfstoffbestellung, Zukunftsperspektiven, Grundrechtseinschränkungen, AlternativlosigkeitLink
CoronaWorüber Bill Gates (nicht) gerne sprichtPhilipp Fess2022/03CiceroNatürliche Immunität, Bill Gates, Omikron, Pandemie, T-Zellen-Immunität, B-Zellen-Immunität, Impfkampagne, mRNA-Impfstoffe, Herdenimmunität, digitale Identität, RNAi-Technik, Genregulierung, Gentechnik, CRISPR, Kreuzimmunität, Antikörpertest, Eli-Spot-Verfahren, Zelluläre Immunantwort, Immungedächtnis, Impfpolitik, Verfassungsbeschwerde, Christian Hannig, bin-ich-schon-immun.de, Corona-Politik, Impfstoffentwicklung, Pandemievorsorge, ethische Fragen, WHO, politische Interessen, ID2020Link
IdeologieDas wird man ja wohl nicht mehr sagen dürfenAnna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, Demokratie, Wahlkampf, Freiheit, Populismus, Rechtsruck, Islamismus, Sicherheitsdebatte, Markus Söder, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Grüne, Afghanistan, Migration, Abschiebung, Platon, Bürgerrechte, Grundrechte, staatliche Überwachung, Individualismus, progressive Politik, Terrorismus, politische Verantwortung, gesellschaftliche Polarisierung, Fasching, München, Strafverfolgung, USA, MeinungsdelikteLink
KlimaDas Ende von der Verdammung der Erdöl-KonzerneAxel Bojanowski2024/11WeltKlimaklagen, Shell, Erdölkonzerne, CO₂-Emissionen, Klimaschutz, Gerichtsurteil, demokratischer Souverän, fossile Energien, Klimapolitik, Klimawandel, CO₂-Bepreisung, Energietechnologie, Klimaforschung, Rechtsstaatlichkeit, Klimagerechtigkeit, Aktivismus, Industriepolitik, Wirtschaftspolitik, Nachhaltigkeit, Energiesicherheit, internationales Recht, Bundesverfassungsgericht, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Klimaindustrie, Milieudefensie
Link
BrandmauerDemos gegen Rechts: „Wir sind mehr“ unter der
Brandmauer begraben. Der Fall Ingolstadt
Don Alphonso2025/02WeltDemonstrationen, Brandmauer, Zivilgesellschaft, Ingolstadt, Wahlpleite, Bayern, CSU, Grüne, SPD, AfD, Freie Wähler, Linkspartei, Kommunalpolitik, Asylpolitik, Islamismus, Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, Bürgerprotest, politische Inszenierung, Wahlkampf, politische Stimmung, Populismus, Lichterketten, politische Realität, Medienkritik, Demokratieverständnis, Wahlkampfstrategien, Oberbürgermeisterwahl, Migrationspolitik, politische Illusionen, öffentliche Sicherheit, SymbolpolitikLink
CoronaMütter griffen zum Alkohol, Ältere fühlten sich durch Krise
wenig belastet
Anna Kröning2023/01WeltCorona-Pandemie, psychische Belastung, Charité Berlin, Studie, junge Erwachsene, Frauen, Mütter, Westdeutsche, Ostdeutsche, ältere Menschen, Alkoholkonsum, Homeoffice, Homeschooling, Stressbelastung, seelische Gesundheit, Angst, Lebensfreude, Reizbarkeit, Einsamkeit, psychische Probleme, soziale Unterschiede, Stadt-Land-Gefälle, Generationenunterschiede, Krisenmanagement, gesellschaftliche Unterstützung, GesundheitsvorsorgeLink
BundestagswahlDer alternativlose WahlkampfAndreas Rosenfelder2024/12WeltBundestagswahl, Alternativlosigkeit, Wahlkampf, Demokratiekrise, Systemkritik, politische Eliten, Angela Merkel, AfD, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Ampel-Koalition, Brandmauer-Strategie, politische Verdrossenheit, Meinungsfreiheit, technokratische Politik, politische Mobilisierung, Systemvertrauen, Medienkritik, gesellschaftliche Spaltung, demokratische ErneuerungLink
Bundestagswahl„Problem ist, wenn die Leute Erst- und Zweistimme unter
falschen Annahmen splitten“
Ricarda Breyton2025/02WeltBundestagswahl, Wahlrecht, Erststimme, Zweitstimme, Stimmensplitting, Überhangmandate, strategische Wahlentscheidung, Wahlkreis, Direktmandate, Parteiinteressen, Fünf-Prozent-Hürde, Wahlrechtsreform, CDU, FDP, Linkspartei, Wahlverhalten, Politikwissenschaft, Demokratieverständnis, politische Bildung, Wählerverhalten, Thomas Gschwend
Link
Corona-ImpfungManuela Schwesig und die Vakzine aus dem KremlBenjamin Stibi, Alexander Dinger, Tim Röhm2024/10WeltCorona-Impfstoff, Sputnik V, Russland, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Impfstoffbeschaffung, Qualitätsbedenken, Russlandbeziehungen, Kreml-Nähe, Regierungsdokumente, Rechtsverstöße, Verschwendung öffentlicher Mittel, Sputnik-Vakzin, Anwälte, Drohschreiben, politische Einflussnahme, Corona-Pandemie, Impfstoffpolitik, Impfstoffqualität, Russlandtag, Transparenz, Informationsfreiheitsgesetz, InvestigativjournalismusLink
BundestagswahlDieses Thema beeinflusst die Wahlentscheidung der Deutschen am stärkstenRicarda Breyton2025/02WeltBundestagswahl, Migration, Wirtschaft, Inflation, soziale Sicherheit, innere Sicherheit, Kriminalität, Bildung, Ukraine-Krieg, Zuwanderung, Wahlentscheidung, AfD, CDU, Union, Friedrich Merz, Wahlumfrage, Grenzkontrollen, politische Themen, Ampel-Parteien, Kompetenzzuweisung, Asylpolitik, Vollzugsdefizite, irreguläre Migration, Anschläge, Sicherheitsdebatte, öffentliche MeinungLink
Corona-AufarbeitungJetzt wird klar, warum das Kanzleramt diesen Prozess lieber vermeiden wollteElke Bodderas, Benjamin Stibi2024/05WeltCorona-Expertenrat, Kanzleramt, Verwaltungsgericht Berlin, Protokolle, Entschwärzung, Transparenz, Karl Lauterbach, 1G-Regel, 2G-Plus-Regel, Booster-Impfung, Pandemiepolitik, Maßnahmenkritiker, Impfquote, ärztliche Unabhängigkeit, Expertenrat, Bundesregierung, Hendrik Streeck, politische Einflussnahme, wissenschaftliche Evidenz, Grundrechte, COVID-19, Omikron-Variante, Impfpflicht, Wolfgang Kubicki, Alexander Kekulé, Corona-Aufarbeitung, Tino Sorge, Gesundheitsministerium, Demokratieverständnis, ProtokollschwärzungLink
Brandmauer„Mit der Frage der Brandmauer beschäftigen sich die Leute nicht“, sagt der Merz-VertrauteRicarda Breyton2025/02WeltBundestagswahl, CDU, Friedrich Merz, Thorsten Frei, Brandmauer-Debatte, AfD, Stimmverhalten, Migrationspolitik, Wahlkampf, Südwestdeutschland, Unionsfraktion, strategische Kommunikation, Wählermeinung, politische Stimmung, Baden-Württemberg, politische Spaltung, Wahlkampfstrategie, Bürgernähe, Parlamentarische Demokratie, Meinungsklima, Wahlverhalten, Wahlentscheidungen, öffentliche Debatte, politische Polarisierung, Brandmauer-DiskussionLink
Brandmauer„Die Menschen merken doch, ob da verschiedene
Maßstäbe angesetzt werden“
Andreas Rosenfelder2025/02WeltConstantin Schreiber, Meinungsfreiheit, Debattenkultur, Medienkritik, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Migration, Islam-Debatte, politische Brandmauer, Faktenchecker, soziale Medien, AfD, Alice Weidel, Polarisierung, Medienverantwortung, Authentizität, Fernsehtalkshows, kritischer Journalismus, Diskursqualität, Zensur, gesellschaftliche Spaltung, journalistische Neutralität, politische Kommunikation, Syrien, Arabischer Frühling, politische KorrektheitLink
BundesverfassungsgerichtWie asylkritisch darf ein Richter am höchsten deutschen
Gericht sein?
Ricarda Breyton2025/02WeltBundesverfassungsgericht, Robert Seegmüller, CDU, Richterwahl, Asylpolitik, Migrationspolitik, politische Neutralität, Richterunabhängigkeit, Wahlverfahren, politische Äußerungen, Bundesverwaltungsgericht, Berliner Verfassungsgerichtshof, Wahlwiederholung Berlin, juristische Unbefangenheit, politische Kontroverse, Zwei-Drittel-Mehrheit, politische Einflussnahme, Grüne, politische Ämterbesetzung, Oliver Lepsius, Rechtsstaatlichkeit, demokratische Tradition, Rechtsprechung, AmtsverlängerungLink
Corona-AufarbeitungBeim Thema Kinder und Jugendliche hat Alena Buyx versagtKristina Schröder2024/10WeltMeinungsfreiheit, Corona-Maßnahmen, Alena Buyx, Bundesverdienstkreuz, Ethikrat, Pandemie, Grundrechtseinschränkungen, Kinder und Jugendliche, Kollateralschäden, psychische Belastungen, Schulschließungen, Maskenpflicht, soziale Isolation, öffentliche Debatte, Diskursverengung, politische Verantwortung, gesellschaftliche Spaltung, Generationengerechtigkeit, Verhältnismäßigkeit, Solidarität, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ethische Verantwortung, politische Einseitigkeit, Kritik an Pandemiepolitik, Aufarbeitung Corona-PandemieLink
BrandmauerJetzt ruft die verzweifelte Linke nach der Einheitsfront „gegen
rechts“
Thomas Schmid2025/02WeltMeinungsfreiheit, Bundestagswahl, Friedrich Merz, CDU, CSU, AfD, Brandmauer, Einheitsfront, Linke Deutungshoheit, Linksruck, politische Mitte, Volksfront, Front Populaire, Zivilgesellschaft, Medien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, NGOs, Kirchen, politische Polarisierung, Verfassungsblog, Florian Meinel, Maximilian Steinbeis, Migration, rechts-links-Konflikt, politische Verzweiflung, gesellschaftliche Spaltung, Strategie der Linken, ideologische Deutungshoheit, Demokratieverständnis, Bundestagsabstimmung
Link
BundestagswahlWenn die Erststimme verpufft – Was das neue Wahlrecht für Sie als Wähler bedeutetRicarda Breyton2024/11WeltBundestagswahl, Wahlrecht, Zweitstimme, Erststimme, Wahlrechtsreform, Bundestag, Parteien, Koalitionspolitik, Sperrklausel, taktisches Wählen, Überhangmandate, Grundmandatsklausel, Direktmandate, Union, SPD, FDP, Grüne, AfD, Linke, Freie WählerLink
BundestagswahlHabecks Anspruch auf das Kanzleramt ist vermessenJacques Schuster2025/01WeltBundestagswahl, Robert Habeck, Kanzlerkandidatur, Grüne, Ampel-Koalition, Wirtschaftspolitik, Rezession, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler, Kritik, Wahlkampf, Regierungspolitik, Umfragen, DeutschlandLink
MigrationDann doch lieber unanständigAnna Schneider2025/02WeltCDU, Friedrich Merz, Bundestagswahl, Demonstrationen, Antisemitismus, Migrationspolitik, Rechtsruck, Medienkritik, Proteste, Linke, Politik, Deutschland, AfD, rot-grüne Minderheit, politische Debatte, öffentliche Meinung, Meinungsfreiheit, Lastenrad-Aficionados, Klimaschutz, Luisa Neubauer, Aufstand der Anständigen, Berliner Siegessäule, Prenzlauer Berg, Palästinenser-Demonstrationen, Judenhass, Antisemitismus-Debatte, konservative Wähler, Sonderparteitag CDU, politische Polarisierung, Anstand vs. Unanständigkeit, gesellschaftliche Spaltung, politischer AktivismusLink
IdeologieHeimat, „positiv“ umgedeutetMatthias Kamann2022/06WeltHeimat, Identität, Kultur, Geborgenheit, Politik, Umdeutung, Sprache, Narrativ, Vielfalt, Tradition, Nationalbewusstsein, Integration, Debatte, Gesellschaft, Liberalismus, Konservatismus, Begriffsdeutung, Bundesinnenministerium, Nancy Faeser, Horst Seehofer, FDP, CDU, AfD, Heimatministerium, Emotion, Zugehörigkeit, Offenheit, Veränderung, Diskussion, Sprachkampf, Werte
Link
Ideologie„Ich fühle mich von dem Gender-Leitfaden sprachlich unsichtbar
gemacht, marginalisiert“
Katja Mitic2022/06WeltGender-Leitfaden, Sprache, Inklusion, Diskriminierung, Gleichberechtigung, Audi, Klage, Arbeitnehmerrechte, Sprachentwicklung, Gendergerechte Sprache, Sprachwissenschaft, Kommunikationsmittel, Identität, Unternehmen, Diversity, Gesellschaftlicher Wandel, Volkswagen, Arbeitsrecht, Genderzeichen, Sprachpolitik, Gender-DebatteLink
CoronaImpfungen, Lockdowns, Saisoneffekte – Welche Irrtümer wir überwinden
müssen
Matthias von Herrath2022/06WeltCorona-Strategie, Impfungen, Lockdowns, Infektionsschutz, Omikron-Variante, Immunität, Zero-Covid-Strategie, Pandemie-Bilanz, Krankenhauskapazitäten, Pflegequalität, Covid-19-Sterblichkeit, Maßnahmen-Evaluierung, Langzeitfolgen, Impfstoffwirksamkeit, nicht-pharmazeutische Interventionen (NPI), Risikogruppen, Teststrategien, individuelle Verantwortung, Forschung, Medikamentenentwicklung, Saisoneffekte, politische Entscheidungsfindung, GesundheitswesenLink
Corona„Diese Maßnahme ist nicht zu begründen“Elke Bodderas, Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/06WeltMaskenpflicht, O-bis-O-Regel, Corona, Infektionsschutzgesetz, Bundesregierung, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Wolfgang Kubicki, FDP, CDU/CSU, epidemiologische Lage, Gesundheitsministerium, Grundrechtseinschränkungen, Justizminister Marco Buschmann, Klaus Stöhr, Alexander Kekulé, öffentliche Verkehrsmittel, Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Solidarität, Gesundheitsrisiken, Virusvarianten, Impfstrategie, saisonale Maßnahmen, gesellschaftliche SpaltungLink
CoronaBundesregierung erwägt generelle Maskenpflicht ab OktoberTim Röhn, Benjamin Stibi2022/06WeltMaskenpflicht, O-bis-O-Regel, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Bundesregierung, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Wolfgang Schmidt, Kanzleramt, Corona-Expertenrat, Innenräume, Gesundheitsministerium, öffentliche Verkehrsmittel, Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Winterreifen-Vergleich, Infektionsschutz, Atemwegsinfektionen, Jahreszeitenregelung, Evaluationsbericht, Sachverständigenausschuss, politische Debatte, Ampel-KoalitionLink
CoronaMehrere Bundesländer dringen auf Wiedereinführung der
Maskenpflicht
2022/06WeltMaskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Bundesländer, Bayern, Hessen, NRW, Baden-Württemberg, Ampel-Koalition, FDP, SPD, Grüne, Olaf Scholz, Manne Lucha, Gesundheitsministerkonferenz, Testpflicht, Impfkampagne, vierte Impfung, Impfzentren, Krankenhausfinanzierung, Pandemie-Vorbereitung, Kontaktbeschränkungen, 3G/2G-Regeln, Personenobergrenzen, Schutz vulnerabler Gruppen, Bund-Länder-Kooperation, Corona-Welle Herbst, politische DebatteLink
CoronaDas Ende der Pandemie-GeschichteJörg Phil Friedrich2022/06WeltCorona-Pandemie, Lockdowns, Maßnahmenkritik, No-Covid-Strategie, Pandemie-Narrativ, Gesundheitsmaßnahmen, Modellprognosen, evidenzbasierte Politik, Impfkampagne, Kontaktverbote, wirtschaftliche Folgen, psychische Auswirkungen, Medienkritik, ZDF-Dokumentation, Spiegel-Artikel, Südkorea, Neuseeland, Australien, Risikobewertung, politische Stabilität, Infektionsschutz, gesellschaftliche Resilienz, Freiheit, Normalität, öffentliche DebatteLink
CoronaWenn das verworrene Infektionsschutzgesetz selbst einen Juristen
verwirrt
Ricarda Breyton2022/06WeltInfektionsschutzgesetz, Rechtsunsicherheit, Gesetzgebung, Paragrafen-Wirrwarr, Verfassungsrecht, Bürokratie, Verständlichkeit von Gesetzen, Juristische Komplexität, Gesetzesreform, Einreiseregeln, Gesundheitsministerium, Bürgerrechte, Verwaltungsrecht, Normenkontrollrat, Gesetzgebungsprozess, Bürokratiewahnsinn, Justizministerium, Koordinator für bessere Rechtsetzung, Ampel-Koalition, Rechtsstaatlichkeit, Bürgerfreundliche GesetzeLink
CoronaImpfpflicht, Hausverbot, Lock-Prämie? Das sollten Arbeitnehmer jetzt wissenJan Klauth2022/06WeltImpfpflicht, Homeoffice, Arbeitgeberrechte, Arbeitnehmerrechte, Impfprämien, Direktionsrecht, Testpflicht, Maskenpflicht, Gleichbehandlung, Kündigungsschutz, Persönlichkeitsrecht, Impfstatus, Gesundheitswesen, Pflegeberufe, Corona-Arbeitsschutzverordnung, Lockangebote, Rechtsverfahren, Arbeitsrecht, gesellschaftlicher Druck, Impfstrategie, Prämienprogramme, Arbeitsplatzsicherheit, UnternehmensrichtlinienLink
CoronaIm Reich des ReligiösenHarald Martenstein2022/06WeltCorona, Maßnahmen, Evaluierung, Sachverständigenrat, Pandemie, Kritik, Karl Lauterbach, Hendrik Streeck, Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung, Narrative, Evidenzbasierte Politik, Grundrechte, Kollateralschäden, Infektionsschutz, Wissenschaft, Risikobewertung, Julian Nida-Rümelin, Mobilität, Freiheit, Gesundheitsmaßnahmen, Regierungspolitik, öffentliche Debatte, MedienkritikLink
CoronaWarum die deutsche Regierung die Immunität lieber gar nicht so genau prüfen willElke Bodderas2022/06WeltCorona-Immunität, Antikörperstudie, Bundesregierung, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Impflücke, Impfkampagne, Immunitätsnachweis, Pandemie-Ende, Großbritannien, Wolfgang Kubicki, Klaus Stöhr, Andreas Radbruch, Seroprävalenz, wissenschaftliche Evidenz, Impfstrategie, Gesundheitsdaten, politische Entscheidungsfindung, öffentliche Transparenz, Bürgerrechte, Angstmanagement, öffentliche GesundheitspolitikLink
IdeologieWie wir unsere Klassiker kaputt machenMagnus Klaue2022/06WeltKlassiker, Aldous Huxley, Brave New World, Literatur, Framing, Postcolonial Studies, Ideologie, Kontextualisierung, Shakespeare, Joseph Conrad, Heart of Darkness, Paul Gauguin, Kunst, Moral, Zensur, Politische Korrektheit, Interpretation, Hermeneutik, New Historicism, Stephen Greenblatt, Chinua Achebe, Dystopie, Eurozentrismus, Kulturwissenschaft, Lesevergnügen, Roland Barthes, Philologie, Pädagogisierung, PostmoderneLink
IdeologieWir, die wir dem Grundgesetz folgen, sind in Kubickis Sicht plötzlich PopulistenGerhart Baum2022/06WeltFDP, Gerhart Baum, Wolfgang Kubicki, Grundgesetz, Populismus, Corona, Klimapolitik, Ukraine-Krieg, Liberale Politik, Freiheit, Verantwortung, Bundestag, Landtagswahlen, Umweltpolitik, CO2-Bepreisung, Tankrabatt, Geschwindigkeitsbegrenzung, Demokratie, Europa, Außenpolitik, soziale Verantwortung, Vermögensverteilung, ökonomische Vernunft, ökologische Marktwirtschaft, Schwarz-Grün, CDU/CSU, Grüne, LiberalismusLink
CoronaExperte Stöhr hält steigende Corona-Inzidenzen für
„irrelevant“
2022/06WeltCorona, Inzidenzen, Klaus Stöhr, Virologe, Infektionszahlen, Krankenhäuser, Maskenpflicht, Corona-Schutzmaßnahmen, Sommerwelle, Impfung, Immunität, Wissenschaft, Pandemie, Gesundheitswesen, Sachverständigenausschuss, Corona-Politik, Deutschland, Virus, Hospitalisierung, Covid-19, Langzeitschutz, ImmunisierungLink
WEFDir wird nichts gehören, und du wirst nicht glücklich seinDon Alphonso2022/06WeltWork-Life-Balance, Generation Z, Aperol, Arbeitsmoral, Wohlstand, Sozialprestige, Wirtschaft, Generationenkonflikt, Sozialstaat, Konsumgesellschaft, Teilzeitarbeit, Erwerbsleben, Wohlstandsverlust, Kapitalismus, Inflation, Eigentum, soziale Gerechtigkeit, prekäre Arbeit, Jugendkultur, Wohlstandserwartungen, Selbstverantwortung, Sparen, Konsumverhalten, Arbeitsmarkt, Lebensplanung, Berufsethik, Vermögensverteilung, Arbeitswelt, Generationenkritik, Individualismus, VerantwortungLink
IdeologieSaskia Esken und das Grundrecht auf Mobilität und LebensfreudeDon Alphonso2022/06WeltFreiheit, Mobilität, Fahrverbote, Saskia Esken, SPD, Auto, Benzinpreise, Verkehrspolitik, Individualverkehr, Staatseingriffe, Energiekrise, Inflation, Work-Life-Balance, Regierungspolitik, Wirtschaft, Wohlstand, Umweltpolitik, Sozialismus, Fortschritt, Geschichte, Technologie, Mille Miglia, Deutschland, Politik, Regulierung, Lebensqualität, öffentliche Verkehrsmittel, IndividualismusLink
Corona-ImpfungWer die Impfung verweigert, wird „sofort rausgeschmissen“Benjamin Stibi2022/06WeltBundeswehr, Impfpflicht, Corona-Impfung, Klaus Stöhr, Bundesverwaltungsgericht, Soldaten, Impfduldungspflicht, Befehlsverweigerung, Impfnebenwirkungen, RKI, PEI, Impfsicherheit, Covid-19, Verfassungsrecht, Gesundheitsbehörden, Impfgegner, Prozess, Impfstoffwirksamkeit, Grundrechte, Verschwörungstheorien, Telegram, Impfkritik, Bundesverteidigungsministerium, Impfobligation, Arrest, Wehrpflicht, Rechtsprechung, InfektionsschutzgesetzLink
CoronaZittern vor dem Covid-ZeugnisTim Röhn, Benjamin Stibi2022/06WeltCorona, Maßnahmen, Evaluierung, Karl Lauterbach, Sachverständigenausschuss, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, 2G, 3G, Gesundheitsministerium, Bundesregierung, Pandemie-Politik, Grundrechtseinschränkungen, Evaluierungsbericht, FDP, Grüne, SPD, Union, Kritik, Justizminister Marco Buschmann, Hendrik Streeck, Klaus Stöhr, Transparenz, politische Debatte, Kollateralschäden, wissenschaftliche Evidenz, Bundestag, HerbstwelleLink
CoronaNeue Maßnahmen im Herbst? Vergesst es!Andreas Rosenfelder2022/06WeltCorona, Maßnahmen, Maskenpflicht, Ausgangssperren, Herbstwelle, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, FDP, CDU, Unionsfraktion, Evidenzbasierte Politik, Verhältnismäßigkeit, Eigenverantwortung, Grundrechtseinschränkungen, Infektionsschutzgesetz, psychische Folgen, wirtschaftliche Schäden, Kinder und Jugendliche, politische Mehrheit, Pandemiepolitik, Energiekrise, Inflation, Portugal, Restriktionspolitik, Datenlage, Immunitätsstatus, Talkshows, RegierungspolitikLink
CoronaGesichtsmasken wechselt man nicht wie WinterreifenDagmar Rosenfeld2022/06WeltCorona, Maskenpflicht, Bundesregierung, Karl Lauterbach, Infektionsschutz, Gesundheitsminister, Herbst- und Winterwelle, Pandemie, Risikoakzeptanz, Freiheit, Autovergleich, Walter Benjamin, Leopoldina, Kinder, Jugendliche, Schulunterricht, psychische Folgen, Evaluierung, Sachverständigenrat, O-bis-O-Regel, Infektionsschutzgesetz, Politik, Gesellschaft, Gesundheitsmaßnahmen, Verantwortung, RespektLink
Corona„Flächendeckende Maßnahmen“ und eine neue Impfkampagne, auch für Kinder2022/06WeltCorona, Herbststrategie, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Impfkampagne, vierte Impfung, Kinderimpfung, flächendeckende Maßnahmen, Maskenpflicht, Kontaktreduktion, Intensivstationen, Long Covid, Teststrategie, kostenlose Tests, Pflegeeinrichtungen, Hygienekonzept, Datenerhebung, Krankenhausmeldungen, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Gesundheitswesen, Bundesregierung, Impflücke, Schutz vulnerabler Gruppen.
CoronaWarum die Lockerungen richtig sind und sich jede
Impfpflicht verbietet
Ruth Schneeberger2022/04Berliner ZeitungCorona, Impfpflicht, Lockerungen, Eigenverantwortung, Pandemie, Endemie, Impfschäden, Nebenwirkungen, Karl Lauterbach, Bundestag, Gesundheitsministerium, Omikron, Virusvarianten, Impfung, Impfstoffe, Impfempfehlungen, Politik, Wissenschaft, Gesundheitsrisiken, Long Covid, Eigenbestimmung, Deutschland, Maßnahmenkritik, Gesundheitspolitik, Pandemiepolitik, Impfsicherheit, Panikmodus, Bundestagsdebatte, Freiheit, Schutzmaßnahmen, Impfentscheidung, Impfnebenwirkungen
Link
CoronaLauterbach und sein Zickzackkurs: Warum lernt er nicht aus seinen Fehlern?Christine Dankbar2022/04Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Zickzackkurs, Fehler, Korrekturen, Corona-Politik, Impfplicht, Impfpflicht ab 60, Bundestag, Genesenenstatus, Quarantäne, Impfstoffbestellung, vierte Impfung, Impfstoffverschwendung, politische Entscheidungen, Kritik, Pandemie-Management, Regierung, öffentliche Meinung, FDP, SPD, CDU, Gesundheitsministerium, Widersprüche, politische Verantwortung, Krisenkommunikation, Impfstrategie, Lauterbachs Rückzieher, politische Diskussion, DeutschlandLink
KriegSerdar Somuncu: Ist man gegen
Waffenlieferungen, ist man Putinversteher
Tomasz Kurianowicz2022/04Berliner ZeitungSerdar Somuncu, Waffenlieferungen, Ukraine-Krieg, Pazifismus, Friedensbewegung, Ostermärsche, politische Debatte, Meinungsfreiheit, Gesellschaftsspaltung, Soziale Medien, Desinformation, Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg, Krieg und Frieden, Russland, Deutschland, politische Streitkultur, Grünen-Politik, Antikriegsbewegung, Rüstungspolitik, Kriegsethik, Diskreditierung, Medienkritik, politische Verantwortung, öffentliche Meinung, Kriegstreiber, Diplomatie, Konfliktlösung, Radioeins, FriedensrhetorikLink
Corona-ImpfungPatienten mit Impfnebenwirkungen: „Ich dachte, ich muss jetzt sterben“Ruth Schneeberger2022/04Berliner ZeitungImpfnebenwirkungen, Impfpflicht, Covid-19, Impfschäden, Impfreaktionen, Nebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, Robert-Koch-Institut, Gesundheitsministerium, Long Covid, Impfkomplikationen, Biontech, Impfpolitik, Medizin, Patientenberichte, Ärzte, Kardiologie, Neurologie, Autoimmunreaktionen, Myokarditis, Thrombose, Mikrothromben, Impfentscheidung, Gesundheitsrisiken, Selbsthilfegruppen, Wissenschaft, Forschung, Medikamentennebenwirkungen, Politik, Impferfassung, Immunreaktionen, Impfstoffsicherheit, Patientenrechte
Du:
Ser
Link
Corona-ImpfungUnfairer Deal: Die Impfpflicht ab 60 ist
Altersdiskriminierung!
Christine Dankbar2022/04Berliner ZeitungImpfpflicht, Corona, Altersdiskriminierung, Gesundheitspolitik, Bundestag, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Olaf Scholz, Wolfgang Kubicki, Impfung, Überlastung Gesundheitssystem, Medizinethik, Impfdebatte, Politik, Freiheit, Covid-19, Risiko, Schutzmaßnahmen, Impfregister, Impfvorschriften, Lockdown, Ressourcenverteilung, Ethik, Gesellschaft, Impfverweigerung, Bürgerrechte, Solidarität, Impfstrategie, Gesundheitsversorgung, Kliniken, Behandlungskriterien, ImpfentscheidungLink
CoronaCorona-Chaos: Lauterbach soll in Talkshow-QuarantänePhilippe Debionne2022/04Berliner ZeitungCorona, Quarantäne, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Talkshow-Politik, Bundesregierung, Zick-Zack-Kurs, Vertrauen, Politik, Kommunikation, Gesundheitsämter, Quarantänepflicht, Freiwilligkeit, CDU, CSU, SPD, Friedrich Merz, Andreas Bovenschulte, Markus Lanz, Kritik, Chaos, Maßnahmen, Scholz, Bundesregierungskritik, Bevölkerung, Corona-Politik, Logistik, Großhandel, Außenhandel, Entscheidungen, Gesundheitsministerkonferenz, Deutschland
Link
Corona-ImpfungCorona-Studie: Halbe Million Fälle mit
schweren Impf-Nebenwirkungen
Philippe Debionne2022/04Berliner ZeitungCorona, Impf-Nebenwirkungen, Impfkomplikationen, Charité-Studie, Professor Harald Matthes, Paul-Ehrlich-Institut, Impfreaktionen, Herzmuskelentzündung, Autoantikörper, neurologische Störungen, Covid-19-Impfstoffe, Langzeitfolgen, Sicherheitsprofil von Covid-19-Impfstoffen, ImpfSurv-Studie, Impfquote, Long Covid, medizinische Behandlung, Impfschäden, Biontech, Moderna, Astrazeneca, Johnson & Johnson, Nebenwirkungsmeldung, Impfpflicht, wissenschaftliche Forschung, Gesundheitspolitik, öffentliche Debatte, Intensivstationen, Therapieoptionen, Dialysezentren, Verdachtsfälle, Impfregister, medizinische Anerkennung, Patientenversorgung.gelöscht
CoronaCorona-Listen: Hashtag #ichhabemitgemacht sorgt für StreitPhilippe Debionne2022/04Berliner ZeitungCorona, Impfpflicht, Hashtag #ichhabemitgemacht, soziale Medien, Twitter, Impfdebatte, Corona-Kritik, Ungeimpfte, öffentliche Anprangerung, politische Diskussion, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Boris Palmer, Winfried Kretschmann, Nikolaus Blome, Sara Frühauf, Charlotte Würdig, Alena Buyx, gesellschaftliche Spaltung, Impfstrategie, Corona-Wellen, Intensivmedizin, Ethikrat, Medienkritik, politische Verantwortung, soziale Ausgrenzung, Lockdown-Debatte, Gesundheitsdebatte, Pandemie-Maßnahmen.Link
Corona-ImpfungHerzprobleme und Schlaganfälle: Zahl der Rettungseinsätze steigt stark anPhilippe Debionne2022/04Berliner ZeitungSchlaganfälle, Herzprobleme, Rettungseinsätze, Berliner Feuerwehr, Notfallrettung, Impffolgen, Impfnebenwirkungen, Corona, Covid-19, Pandemie, Impfpflicht, Gesundheitsrisiko, Notrufabfrage, Senatsverwaltung, RKI, PEI, Feuerwehrgemeinschaft, Kardiologie, Medizinische Statistik, Bevölkerungswachstum, Demografischer Wandel, Gesundheitsforschung, Notfallmedizin, Wissenschaftliche Untersuchung, Impfstrategie, Gesundheitswesen, Berlin, Politik, Impfdebatte
Link
Corona-ImpfungImpfnebenwirkungen: „Jeden Patienten, den
man impft, ganz genau anschauen“
Ruth Schneeberger2022/04Berliner ZeitungImpfnebenwirkungen, Long Covid, Post Vaccine Syndrom, Marburg, Uniklinik, Immunsystem, Entzündungsreaktion, Autoimmunerkrankungen, Kardiologie, Neurologie, Impfstrategie, Impfpflicht, Paul-Ehrlich-Institut, Diagnostik, Therapie, Forschung, Vorerkrankungen, Impfstoff, Immunreaktion, Patienten, Nebenwirkungen, Gesundheitspolitik, Impfregister, Wissenschaft, Corona, Covid-19, Medizin, Antikörper, Krankenhaus, Impfung, Immunologie
Link
Corona-ImpfungImpfpflicht krachend gescheitertTomasz Kurianowicz2022/04Berliner ZeitungImpfpflicht, Bundestag, Abstimmung, Debatte, gescheitert, Impfpflicht ab 60, Heike Baehrens, Dieter Janecek, Politik, Gesundheitspolitik, Covid-19, Impfentscheidung, Impfpflicht ab 18, Impfpflicht ab 50, Impfdiskussion, Regierung, Opposition, Bürgerrechte, Impfgegner, Impfbefürworter, öffentliche Meinung, Freiheit, medizinische Ethik, Pandemiemaßnahmen, Corona-Politik, Gesundheitsministerium, Demokratie, parlamentarische Abstimmung, politische Spaltung
Link
Corona-ImpfungBoostern ohne Ende? Experten beurteilen vierte
Corona-Impfung kritisch
Christian Schwager2022/04Berliner ZeitungCorona, Impfung, Booster, Vierte Impfung, Immunologie, SARS-CoV-2, T-Zellen, Antikörper, Pandemie, Immunsystem, Virusvarianten, Impfstrategie, Gesundheit, Ständige Impfkommission, Robert Koch-Institut, Kliniken, Krankenhausversorgung, Transplantationspatienten, Risikogruppen, Impfstoff, Langzeitschutz, Politik, Wissenschaft, Infektionsschutz, Immunantwort, Karl Lauterbach, Deutsche Gesellschaft für Immunologie, Studien, Epidemiologie, Impfempfehlung, Immunreaktion, Medikation, SchutzwirkungLink
Corona„Den Vertrauensverlust in der Pandemie
hat die Politik selbst verschuldet“
Julia Haak2022/04Berliner ZeitungCorona, Pandemie, Vertrauensverlust, Politik, Gesundheitskommunikation, Impfpflicht, Impfquote, Omikron-Variante, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Infektionsschutz, Risikowahrnehmung, Gesundheitsforschung, Cornelia Betsch, Cosmo-Studie, Universität Erfurt, Robert-Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Kommunikation in der Krise, Wissenschaftspolitik, Bevölkerungserhebungen, Expertenrat, Hotspot-Regelung, Impfskepsis, Gesundheitsverhalten, Eigenverantwortung, Pandemie-Management, Protestbewegungen, Digitalisierung, Jugendgesundheit, Gesundheitsstrategie, PandemievorsorgeLink
CoronaWie gefährlich ist der Mundschutz für die Atemwege?Gunnar Schupelius2022/04Berliner ZeitungMaskenpflicht, Corona, Mundschutz, FFP2-Maske, Mikroplastik, Atemwege, Gesundheitsrisiken, Sauerstoffversorgung, Kohlendioxid, Lungengesundheit, Mikrofasern, Schutzwirkung, Verhältnismäßigkeit, Kinder, Schulen, Arbeitsschutz, Umweltbundesamt, Gesundheitspolitik, Wissenschaft, Studien, Langzeitfolgen, öffentliche Debatte, Maskenmaterial, Tragedauer, Aerosole, Infektionsschutz, Umweltbelastung, Covid-19, Hamburger Umweltinstitut, Regierung, Kritische BetrachtungLink
CoronaAb heute: AugenbindenpflichtMichael Andrick2022/04Berliner ZeitungSatire, Augenbindenpflicht, Corona-Maßnahmen, Regierung, Solidarität, Politik, Freiheit, Ironie, Verordnungen, Zwang, Gesellschaft, Bürgerrechte, Hygienemaßnahmen, Lockdown-Folgen, Meinungsfreiheit, Überwachung, Staatskritik, Vorschriften, Hegel, Parodie, Bürokratie, öffentliche Ordnung, Demokratie, Medien, Autorität, Kontrolle, Selbstbestimmung, Gesundheitskrise, Maßnahmenkritik, Satirische Kritik
Link
CoronaLong Maske: Hilfe, ich kann mit den neuen Freiheiten nicht
umgehen
Katharina Körting2022/04FreitagMaskenpflicht, Long Maske, Entscheidungsfreiheit, Corona-Schutzmaßnahmen, gesellschaftliche Anpassung, Sicherheitsgefühl, Pandemie-Gewohnheiten, Risikoabsicherung, Kulturwandel, Maskendebatte, persönliche Freiheit, Unsicherheit, soziale Normen, Angstbewältigung, gesellschaftlicher Wandel, Selbstschutz, Pandemie-Nachwirkungen, psychologische Anpassung, neue Normalität, gesellschaftliche Spaltung, individuelles Verhalten, Corona-Kommunikation, soziale Akzeptanz, Hygienegewohnheitengelöscht
CoronaLauterbachs Fantasien vom permanenten AusnahmezustandVelten Schäfer2022/04FreitagKarl Lauterbach, Ausnahmezustand, permanente Krisen, Freiheitsbeschneidungen, Klimanotstand, Pandemiebekämpfung, staatliche Ermächtigung, Notstandsgesetze, Linke Politik, Antifa-Bewegung, Neoliberalismus, Rechtsstaat, Sozialstaat, politische Mobilisierung, Staatskampagnen, autoritäre Tendenzen, gesellschaftlicher Kontrollverlust, politische Utopien, Kritik am Staat, Corona-Politik, Klimapolitik, Sicherheitsstaat, demokratische Grundrechte, Totalitarismus, politische Instrumentalisierung, Angstpolitik, gesellschaftliche TransformationDownload
CoronaMeinung zur Maskenpflicht: Jeder ist sich selbst der NächsteRene Schlott2022/04FreitagMaskenpflicht, Corona-Maßnahmen, Kulturkampf, gesellschaftliche Spaltung, freiwilliges Maskentragen, soziale Konditionierung, Tugendhaftigkeit, Distinktionsmerkmal, Ethikrat, Pandemiedebatte, öffentliche Meinung, Hausrecht, politische Empfehlungen, Gesundheitsminister, Sprachentwicklung, soziale Kompetenz, Kommunikation, Normalität, Risikowahrnehmung, Freiheit vs. Sicherheit, gesellschaftliche Ächtung, individuelle Entscheidung, Pandemiepolitik, Maskendebatte, Gesundheitsvorschriften, Corona-KommunikationLink
Corona-ImpfungScheitern der Impfpflicht: Dieser Weg war genau der richtigeSebastian Puschner2022/04FreitagImpfpflicht, Bundestagsentscheidung, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, parlamentarische Abstimmung, individuelle Freiheit, Gewissensentscheidung, politische Debatte, Fraktionszwang, Friedrich Merz, CDU/CSU, FDP, Ampel-Koalition, parlamentarischer Prozess, Demokratie, gesellschaftliche Spaltung, politische Taktik, Gesundheitsministerium, Corona-Krise, Impfdebatte, politische Verantwortung, Mehrheitsverhältnisse, Kompromissfindung, öffentliche Meinung, Diskurskultur, politische Strategie, parlamentarische SternstundeLink
Corona„Absolutes Killervirus“ fressen Seele aufUlrike Baureithel2022/04FreitagKarl Lauterbach, Killervirus, Corona-Pandemie, Impfpflicht, Infektionsschutzgesetz, Omikron-Variante, Delta-Variante, Querdenker, Morddrohungen, Gesundheitsminister, WHO, Virologie, politische Kommunikation, Krisenmanagement, Talkshow-Politik, Bundestag, Impfkampagne, Maskenpflicht, Impfstoffentwicklung, Jens Spahn, Olaf Scholz, politische Krise, Wissenschaftskommunikation, Medienkritik, Panikmache, Karl Lauterbachs Rückhalt, Pandemiemanagement, Corona-Strategie, Long Covid, China Null-Covid, Shanghai LockdownLink
Corona-Aufarbeitung„Offenkundige Fehlentwicklungen kaum in notwendiger Deutlichkeit
aufgegriffen“
Kaja Klapsa2022/04WeltEthikrat, Corona-Journalismus, Medienkritik, Pandemie-Politik, Krisenkommunikation, Grundrechte, Lockdown-Folgen, Kinder und Jugendliche, Gesundheitswesen, Impfstrategie, Datenlage, Wissenschaftskommunikation, politische Entscheidungen, soziale Teilhabe, Pflegeheime, Schutz vulnerabler Gruppen, öffentliche Debatte, Meinungsvielfalt, False-Balance, Regierungsmaßnahmen, Informationspflicht, Medienlandschaft, kritischer Journalismus, Demokratie, gesellschaftliche Resilienz, Krisenmanagement, politische Verantwortung, Freiheitsrechte, gesellschaftliche Spaltung, ethische BewertungLink
Corona-Impfung„Dritte Impfung ausfallen zu lassen – das kann tödlich sein“Nikolaus Doll2022/04WeltCorona-Krisenstab, Carsten Breuer, Kanzleramt, Impfkampagne, Booster-Impfung, Impfmüdigkeit, Eigenverantwortung, Maskenpflicht, Pandemiepolitik, Impfquote, Impfstoffversorgung, Impf-Infrastruktur, Impfstrategie, Krankenhäuser, Lieferketten, kritische Infrastruktur, Personalengpässe, Herbstwelle, Virusmutationen, Impfstoffentwicklung, Gesundheitsminister, Krisenmanagement, Bundeswehr, Krisenvorsorge, Pandemieplanung, Impfstoffknappheit, Schutzmaßnahmen, Teststrategie, Corona-Kommunikation, Impfzögerlichkeit
Link
Corona-Impfung„Nicht hinnehmbar, auf Vorrat zu bestellen, weil man sich eine hohe
Impfquote wünscht“
Ricarda Breyton2022/04WeltImpfstoff, Impfkampagne, Karl Lauterbach, Impfquote, Impfstoffbeschaffung, Impfdosen, Moderna, Biontech, Pfizer, Novavax, Haltbarkeitsdatum, Impfmüll, Impfstoffverfall, Gesundheitsministerium, Unionsfraktion, Hausärzteverband, Impfstoffspenden, Drittländer, Impfbereitschaft, Überbestellung, Impflogistik, Pandemiepolitik, Wirtschaftlichkeit, Impfstofflager, Impfzentren, Gesundheitsökonomie, Impfstoffnachfrage, Verfallsdatum, Impfstoffmanagement, Bundestag, Bundesregierung, Impfstoffversorgung, öffentliche GelderLink
Corona„Schlechterstellung von Genesenen lässt sich überhaupt nicht
begründen“
Luisa Hofmeier2022/04WeltGenesenenstatus, Impfstatus, Hendrik Streeck, Robert-Koch-Institut, Infektionsschutzgesetz, Schutzquote, Antikörpertests, Impfregister, Immunstatus, Virologie, Covid-19, Pandemiepolitik, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsdaten, Impfquote, Ungeimpfte, Geimpfte, Booster-Impfung, Corona-Dunkelziffer, Schutz durch Infektion, wissenschaftliche Evidenz, Pneumologie, Virusvarianten, Immunschutz, Gesundheitsministerium, Bundestag, Corona-DebatteLink
Corona-Aufarbeitung„Sollte Lauterbach die Unwahrheit gesagt haben, wäre das ein ernster Vorgang“Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/04WeltKarl Lauterbach, Christian Drosten, Corona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Sachverständigenrat, Evaluierung, Gesundheitsministerium, Bundestag, Virologie, Pandemiepolitik, Maskenpflicht, wissenschaftliche Evidenz, Hendrik Streeck, Gesundheitsdaten, Transparenz, Regierungspolitik, Corona-Strategie, Datenlage, politische Entscheidungen, Kritik an Lauterbach, Karl Popper, Charité, Bundesnotbremse, Wolfgang Kubicki, Tino Sorge, wissenschaftliche Unabhängigkeit, Evaluation der MaßnahmenLink
Corona-AufarbeitungDer letzte Akt der PanikpolitikMagnus Klaue2022/04WeltCorona, Schulpflicht, Homeschooling, Bildungspolitik, Kinder, Eltern, Pandemie-Maßnahmen, Gesundheitsprävention, Angstpolitik, Maßnahmenkritik, Notstandsrecht, Schulalltag, Bildungssystem, Gesundheitsüberwachung, Testpflicht, Maskenpflicht, Hygienemaßnahmen, Vulnerabilität, Schattenfamilien, Freilerner, Prävention, Gesundheitsministerium, Schulpolitik, Bildungssicherheit, Pandemiebekämpfung, soziale Kontrolle, Risikomanagement, staatliche Fürsorge, gesellschaftliche Spaltung, Lehrer, Schüler, Pandemie-Folgen
Link
Corona„Ich halte FFP2-Masken bei Laien grundsätzlich für ungeeignet“Anne Klesse2022/04WeltCorona-Pandemie, FFP2-Masken, Maskenpflicht, Krankenhaushygiene, Hamburg, Schutzmaßnahmen, Infektionsepidemiologie, PCR-Tests, Antigen-Tests, vulnerable Gruppen, Impfquote, Eigenverantwortung, Hotspot-Regelung, Gesundheitswesen, Krankenhäuser, Omikron-Variante, Virusmutationen, Herbstwelle, Norovirus, Influenza, Teststrategie, Infektionsgeschehen, Isolationspflicht, Quarantäne, CT-Wert, Virologie, Krankenhauspersonal, GesundheitsministeriumLink
CoronaOP-Säle geschlossen, Betten gesperrt – „Lage in Kliniken hat sich
völlig gedreht“
Kaja Klapsa, Tim Röhn2022/04WeltCorona, Krankenhäuser, OP-Verschiebungen, Personalmangel, Quarantäne, Isolationspflicht, Omikron, Gesundheitswesen, Intensivstationen, Pflegekräfte, Covid-Patienten, Nebendiagnose, Hauptdiagnose, Krankenhauskapazitäten, Klinikalltag, Personalengpässe, Impfpflicht, Karl Lauterbach, Krankenhausmanagement, Schutzmaßnahmen, Inzidenzen, Gesundheitsminister, Deutschland, Pandemie-Management, medizinische Versorgung, Pflegepersonal, Krankenhausfinanzierung, Impfschutz, Infektionsschutz, medizinische Infrastruktur, FachkräftemangelLink
CoronaWarum die Corona-Todeszahlen täuschenJörg Phil Friedrich2022/04WeltCorona-Politik, Todeszahlen, Statistik, Übersterblichkeit, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, RKI, Dunkelziffer, Infektionszahlen, PCR-Tests, Positivrate, Johns Hopkins Universität, Pandemie-Management, Virusvarianten, Omikron, Intensivmedizin, Krankenhausstatistiken, Impfquote, Genesenenstatus, Risikogruppen, Mortalitätsrate, Altersverteilung, Datenqualität, Berichterstattung, Medienkritik, gesellschaftliche Wahrnehmung, Todesursachen, Vergleich mit Vorerkrankungen, Unfallstatistiken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Pandemiedaten, politische EntscheidungenLink
CoronaHört auf, die Maske zu politisieren!Mladen Gladic2022/04WeltMaske, Maskenpflicht, Corona, Pandemie, freie Entscheidung, Moral, Gesundheitsvorsorge, Supermarkt, Symbolpolitik, Autoritätshörigkeit, Eigenverantwortung, Infektionsschutz, Risikovermeidung, ältere Menschen, Betreuung, Maskenträger, gesellschaftlicher Druck, persönliche Entscheidung, Freiheit, Untertanengeist, Individualität, Schutzmaßnahme, Pandemie-Alltag, soziale Wahrnehmung, öffentliche Meinung, Politik, Hygiene, Debattenkultur
Link
Corona„Brauchen Datengrundlage, damit weitere Bekämpfung der Pandemie
kein Blindflug wird“
Luisa Hofmeier, Tim Röhn2022/04WeltGenesenenstatus, Immunitätsquote, Corona-Politik, Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut (RKI), wissenschaftliche Evidenz, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Gesundheitsdaten, Antikörperstudien, Immunabwehr, Schutzquote, Pandemie-Management, 2G- und 3G-Regelungen, politische Entscheidungsfindung, Virologie, Immunität durch Infektion, Impfdebatte, Bundestagsdebatten, FDP, CDU, Ampel-Regierung, Hendrik Streeck, wissenschaftliche Transparenz, gesellschaftliche Auswirkungen, Gesundheitsforschung, langfristige Schutzwirkung, Omikron-Variante, internationale Vergleiche, epidemiologische Daten, KrisenkommunikationLink
CoronaDie Panik-Propheten stehen heute blamiert daAndreas Rosenfelder2022/04WeltCorona-Politik, Pandemie-Bilanz, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Lockdown-Politik, Gesundheitsminister, öffentliche Debatte, Medienkritik, Panikmache, Eigenverantwortung, Normalität, Maskenpflicht, Impfdiskussion, Hotspot-Regelung, Infektionsschutzgesetz, politische Ideologie, gesellschaftliche Spaltung, Evaluierung von Maßnahmen, Krisenmanagement, wissenschaftliche Evidenz, internationale Vergleiche, China, Lockdown in Shanghai, psychologische Auswirkungen, Angstkultur, Pandemiebewältigung, politische Entscheidungen, Medienlandschaft, Journalismus, gesellschaftlicher WandelLink
IdeologieAuf die Pflicht folgt der moralische Druck der Hyper-VorbildlichenSusanne Gaschke2022/04WeltMaskenpflicht, Corona-Maßnahmen, soziale Normen, moralischer Druck, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Impfpflicht, Pandemie-Politik, Eigenverantwortung, Freiheit, Angstkultur, Regierungspolitik, öffentliche Debatte, gesellschaftliche Spaltung, Medienkritik, Gesundheitskommunikation, politische Entscheidungen, Krisenmanagement, gesellschaftliche Anpassung, Zwangsmaßnahmen, Supermärkte, Bio-Märkte, öffentliche Wahrnehmung, Impfquote, Schutzmaßnahmen, politische Symbolik, Pandemiebewältigung
Link
Corona-ImpfungGibt es einen negativen Impfeffekt bei Kindern? RKI verteidigt
Auswertung
Benjamin Stibi, Tim Röhn2022/04WeltCorona-Impfung, Kinderimpfung, Impfeffektivität, Robert Koch-Institut, RKI, Impfdurchbrüche, Omikron-Variante, Ständige Impfkommission, STIKO, Gesundheitswesen, Covid-19, Pandemie, Impfstatistik, Gesundheitsminister, Impfquote, Wissenschaft, Datenanalyse, Infektionsschutz, Transparenz, politische Entscheidungen, Impfrisiken, Fremdschutz, Genesenenstatus, Kritik an RKI, Gesundheitsforschung, Impfempfehlung, Statistikinterpretation, Impfdaten, FDP, Union, politische Debatte, Vertrauen in Institutionen, wissenschaftliche EvidenzLink
Corona-ImpfungDie allgemeine Impfpflicht. Anatomie eines ScheiternsLuisa Hofmeier2022/04WeltCorona-Politik, Impfpflicht, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Bundestag, RKI, STIKO, WHO, Virologie, Christian Drosten, Klaus Stöhr, Long Covid, Pandemiebekämpfung, Endemie, Intensivmedizin, Impfquote, Impfnebenwirkungen, Myokarditis, Genesenenstatus, Gesundheitswesen, Ethikrat, Debattenkultur, Wissenschaftskommunikation, politische Entscheidungen, Medienkritik, Datenlage, Corona-Journalismus, Lockdown, Maskenpflicht, 2G, 3G, Krankenhauskapazitäten, Omikron, Impfregister, Impfdurchbrüche, Antikörperstudien, Bevölkerungsschutz, Pandemie-Management, Risikogruppen, soziale Teilhabe, politische Verantwortung, Hotspot-Regelung, Impfzertifikate, Freiheitseinschränkungen, Vertrauen in Politik, gesellschaftliche Spaltung
Link
CoronaDie absurde Parallelwelt des Karl LauterbachFrank Lübberding2022/04WeltKarl Lauterbach, Corona-Politik, Pandemie, Gesundheitsminister, Wissenschaft, Virologie, Christian Drosten, Klaus Stöhr, Impfpflicht, Long Covid, Pandemiebekämpfung, Endemie, Impfquote, Intensivmedizin, WHO, Deutschland, Covid-19, Medien, Politik, Wissenschaftskommunikation, Karl Popper, Infektionskrankheiten, Gesundheitswesen, Datenlage, Expertenmeinung, Debattenkultur, politische EntscheidungenLink
Corona-ImpfungIch konnte kaum ein Glas Wasser heben, Autofahren wurde gefährlichElke Bodderas2022/04WeltImpfnebenwirkungen, Covid-19, mRNA-Impfstoffe, Impfkampagne, Paul-Ehrlich-Institut, CDC, Gelenkschmerzen, Rheuma, Impfreaktionen, Biologin, Journalistin, Wissenschaft, medizinische Nebenwirkungen, Impfstatistik, Meldepflicht, VAERS, Korrelation vs. Kausalität, Gesundheitsakte, Ärzte, Impfstoffregulierung, Impfpflicht, Impfstoffforschung, Pandemie, Langzeitfolgen
Link
Corona„Wir haben auch Fehler gemacht. Fehler müssen eingestanden werden“Kristian Frigelj2022/04WeltKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, NRW-Wahlkampf, Pflegekräfte, Krankenhauspersonal, Personalmangel, Gesundheitskioske, Impfpflicht, Corona-Quarantäne, Pandemiepolitik, Fehlerkultur, Proteste, Lauterbach-Fans, SPD, Gesundheitsversorgung, Demonstrationen, Eigenverantwortung, Intensivstationen, Gesundheitsökonomie, Pandemie-Bewältigung, politische PolarisierungLink
Corona-ImpfungDarum muss die einrichtungsbezogene Impfpflicht fallenBeatrice Achterberg2022/04Welteinrichtungsbezogene Impfpflicht, Gesundheitswesen, Karl Lauterbach, Ärzte, Pflegekräfte, Corona-Politik, Impfpflicht, Omikron, Fremdschutz, Eigenschutz, Intensivstationen, Maskenpflicht, medizinisches Personal, Hendrik Streeck, Gesundheitsministerium, Bundestag, Gesetzesänderung, Pflegenotstand, Impfnebenwirkungen, Krankenhausbelastung, medizinische Eingriffe, Freiheit der Entscheidung, Pandemie, Booster-Impfung, Covid-19, Gesundheitssystem, HeinerLink
Corona-ImpfungDas mysteriöse Herzleiden der jungen MännerPaul Klammer2022/04WeltMyokarditis, Herzmuskelentzündung, Covid-19, mRNA-Impfstoffe, Impfnebenwirkungen, Kardiologie, Herzgesundheit, Immunreaktion, Autoimmunreaktion, Corona-Forschung, Impfkomplikationen, Epstein-Barr-Virus, Zytokinsturm, Herzinsuffizienz, Plötzlicher Herztod, Biopsie, Kardio-MRT, Immunmarker, Diagnostik, Bluttest, Herzschwäche, Medizinische ForschungLink
CoronaInitiative dokumentiert Beleidigungen gegen UngeimpfteBeatrice Achterberg2022/04WeltUngeimpfte, Ideologie, Impfung, 2G, Entgleisungen, Blinddarm, Impfquote, impfdruck, Tyrannei, Geiselhaft, Diffamierung, Beleidigung, Stigmatisierung, Aufarbeitung, Beugehaft, Lauterbach, Palmer, Wüst, Kretschmann, Bosetti, Vergeltung, Ausgrenzung, Zimmermann, Söder, HansgelöschtArtikel wurde sehr schnell wieder gelöscht
CoronaLauterbach behindert offenbar Evaluierung der Corona-MaßnahmenTim Röhn, Benjamin Stibi2022/04WeltGesundheit, Karl Lauterbach, Corona-Maßnahmen, Evaluation, Sachverständigenrat, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Schulschließungen, Maskenpflicht, Ausgangssperren, Grundrechte, Bundesregierung, Bundestag, Wissenschaft, Virologie, Christian Drosten, FDP, CDU, SPD, Ampel-Koalition, Kritik, Gesundheitsministerium, Rechtspolitik, Transparenz, politische EntscheidungsfindungLink
Corona-ImpfungWer haftet bei Impfschäden?Birgit Herden2022/04WeltImpfschäden, Haftung, Entschädigung, Covid-19-Impfung, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Nebenwirkungen, Myokarditis, Sinusvenenthrombose, Rechtsanspruch, Schadenersatz, Schmerzensgeld, Bürokratie, Impfnebenwirkungen, Impfkomplikationen, Rechtsschutz, Aufklärungspflicht, Medizinrecht, Gesundheitsbehörden, Impfstrategie, Versorgungsleistungen, Impfregister, Klageverfahren
Link
Corona-ImpfungImpfstoff im Überfluss – Millionen Dosen droht der VerfallRicarda Breyton, Anna Kröning, Tim Röhn2022/04WeltImpfstoff, Corona-Impfung, Impfstoffüberschuss, Verfall von Impfdosen, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Bundesregierung, Impfpflicht, Impftempo, Impfregister, Unionsfraktion, CDU, CSU, SPD, Haushaltslage, Pandemiepolitik, RKI, Gesundheitswesen, Impfstrategie, Impfstoffbestellung, Kritik, BundestagLink
Corona-ImpfungSie kommt. Sie kommt nicht. Sie kommt. Sie kommt nicht. Kommt sie?Kaja Klapsa2022/04WeltImpfpflicht, Bundestag, Corona-Politik, Impfregister, Gesundheitswesen, Krankenhauskapazitäten, Friedrich Merz, CDU, CSU, SPD, FDP, Ampel-Koalition, Abstimmungsverfahren, Altersstaffelung, Beratungspflicht, Gesundheitsministerium, Pandemie, Schutzmaßnahmen, Intensivstationen, Impfdebatte, politische Entscheidungsfindung, DeutschlandLink
Corona„Die Wirkung von Corona-Maßnahmen wird drastisch überschätzt“2022/04WeltCorona, Virologie, Maßnahmen, Pandemie, Infektionsgeschehen, Robert-Koch-Institut, Saisonalität, natürliche Immunität, Virologen, Klaus Stöhr, Hendrik Streeck, Maskenpflicht, 3G-Regel, UV-Strahlung, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Andreas Gassen, Sieben-Tage-Inzidenz, Neuinfektionen, Eigenverantwortung, Infektionszahlen, Deutschland, Frühling, Immunität, EpidemiologieLink
Corona„Wir müssen die Angst überwinden, dass die Außenwelt etwas
Bedrohliches an sich hat“
Andreas Rosenfelder2022/04WeltKatja Eichinger, Pandemie, Liebe, Neurosen, Außenwelt, Angstüberwindung, Essaybuch, soziale Isolation, Digitalität, Philosophie, Kulturreferenzen, Platon, Nirvana, Beckett, autobiografische Literatur, Bernd Eichinger, Kunst, Musik, Klavier, Geige, Pandemie-Erfahrung, Erotik, Gesellschaft, Kulturkritik, soziale Medien, Instagram, Literatur, Identität, Selbstwahrnehmung, persönliches Schreiben, moderne Kommunikation, Kreativität, ReflexionLink
CoronaWenn sich ein Bundesminister über die Wirkung seines Handelns
wundert
Kaja Klapsa2022/04WeltKarl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, Impfpflicht, Corona-Isolation, politische Kommunikation, Fehltritte, SPD, Bundestag, Markus Lanz, RKI, Lothar Wieler, Gesundheitsministerium, Infektionsschutzgesetz, Jens Spahn, Karl Lauterbach Kritik, FDP, Marco Buschmann, Hotspot-Regelung, Corona-Maßnahmen, Glaubwürdigkeit, SPD-Fraktion, Umfragen, politische Fehlentscheidungen, Heiner, WarnkarlLink
CoronaEin Fehler" - und was Karl Lauterbach darunter verstehtFrederic Schwilden2022/04WeltKarl Lauterbach, Fehlerkultur, Impfpflicht, Gesundheitsminister, Markus Lanz, politische Kommunikation, Pandemiepolitik, Corona-Regeln, Twitter, Entscheidungskultur, Bundesregierung, Gesundheitsstrategie, Medienauftritte, Krisenmanagement, Impfdebatte, politische Verantwortung, Karl Lauterbach Kritik, Demokratie, politische Entscheidungen, Impfpolitik, politische Skandale, Politikerverhalten, Ministerrücktritte, politische Kultur, politische Glaubwürdigkeit, Heiner, WarnkarlLink
CoronaProfessorin wirft Drosten „erhebliche methodische Fehler“ vorBirgit Herden2022/04WeltCorona-Pandemie, Schulschließungen, Christian Drosten, Kritik an Pandemie-Maßnahmen, Wissenschaftliche Debatte, Bundesverfassungsgericht, Virologie, Epidemiologie, Infektionsschutz, Bildungsforschung, Expertenrat, Evaluation der Maßnahmen, Deutschland, Kinder und Jugendliche, psychische Gesundheit, Infektionsgeschehen, Statistische Analysen, Modellierung, Langzeitfolgen, Politikberatung, wissenschaftliche EvidenzLink
Corona-ImpfungSchützt die Impfung noch vor einer Ansteckung mit Omikron?Benjamin Stibi2022/04WeltCorona, Impfung, Omikron, RKI, Impfwirksamkeit, Ansteckung, Booster, Fremdschutz, Schutzwirkung, Antikörper, Hospitalisierung, Covid-19, Bundesregierung, Virologen, Studienlage, Impfquote, Immunität, Impfpflicht, 2G-Regel, Infektionsschutzgesetz, Verdienstausfall, Neutralisierende Antikörper, Infektionsschutz, Geimpfte, Ungeimpfte, Corona-Verordnung, wissenschaftliche Studien, politische Kommunikation, Impfstrategie, Immunologische Gedächtniszellen, Gesundheitspolitik, Expertenrat, Virologe Hendrik StreeckLink
Corona„Die Lebenserwartung wird weltweit sinken“Stefanie Bolzen, Pia Heinemann, Birgit Herden2022/04WeltPandemie, Lebenserwartung, Corona, WHO, Soumya Swaminathan, Virus, Impfung, Maßnahmen, Gesundheitssystem, Omikron, Immunität, Forschung, Impfstoffe, Herdenimmunität, Long Covid, Lockdown, Schulen, Gesundheitspolitik, Tuberkulose, Infektionskrankheiten, Impfkampagne, Teststrategie, Varianten, Wissenschaft, Epidemiologie, Public Health, Krankenhausbelastung, globale Gesundheit, Wirtschaft, Luftqualität, T-Zellen, Mutation, Risiko, Prävention, medizinische ForschungLink
Corona-ImpfungWeitere 2,6 Milliarden Euro für Corona-ImpfdosenTim Röhn, Benjamin Stibi2022/04WeltCorona-Impfstoff, Impfkosten, Bundesregierung, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, Impfstoffbestellungen, Verfallsdatum, Impftempo, Transparenz, Kritik an Impfstrategie, Haushaltsausgaben, Gesundheitsbudget, CDU-Kritik, Ampel-Regierung, Deutschland, Impfstoffüberschuss, Bundestagsanfragen, Impfstoffpreise, wirtschaftliche Verantwortung, Pandemiepolitik, ImpfkampagneLink
Corona-ImpfungVerband: Auch Impfpflicht für Gesundheitspersonal überdenken2022/04WeltCorona, Impfpflicht, Bundestag, Gesundheitspersonal, Kliniken, Pflegeheime, Arztpraxen, Gesundheitsämter, Bußgelder, Beschäftigungsverbot, Thüringen, Landeskrankenhausgesellschaft, Olaf Scholz, Ampel-Koalition, Herbst, Gesundheitsministerin, Heike Werner, einrichtungsbezogene Impfpflicht, allgemeine Impfpflicht, DebatteLink
Corona-ImpfungMehr als 100.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind nicht geimpftKaja Klapsa2022/04WeltCorona, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Gesundheitsämter, Ungeimpfte, Deutschland, Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen, Patientenkontakt, Gesundheitsministerien, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Brandenburg, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein, Statistisches Bundesamt, Betretungsverbot, Tätigkeitsverbot, Impfnachweis, ImpfpflichtgesetzLink
Corona„Bundesdeutsche Politiker haben überwiegend Hang zum Reglementieren der Bevölkerung“Jörn Lauterbach2022/04WeltStefan Aust, politische Kultur, Reglementierung, Pandemiepolitik, Corona-Schutzmaßnahmen, Hotspot-Regelung, Hamburg, Karl Lauterbach, Impfpflicht, Freiheitsrechte, Grundrechtseinschränkungen, Deutschland vs. Nachbarländer, Obrigkeitsstaat, politische Entscheidungsfindung, Gesundheitsstrategie, Medienpräsenz, Gerichtsentscheidungen, Rechtsstaatlichkeit, Panikpolitik, Regierungskritik, politische VerantwortungLink
Corona-Impfung„Ein viertes Mal draufloszuimpfen ist nicht unbedingt die beste Idee“Hannes Stein2022/04WeltCorona-Pandemie, Omikron-Variante, Impfstoffforschung, Florian Krammer, Grundimmunität, Impfstrategien, Long Covid, Virusmutationen, Antigenerbsünde, Pandemie-Entwicklung, antivirale Medikamente, vierte Impfung, universale Corona-Impfstoffe, Immunantwort, Impfstofftechnologie, Maskenpflicht, Antibiotika-Resistenz, Phagentherapie, Pandemie-Ende, Zoonosen, öffentliche Gesundheit, Virologie, EpidemiologieLink
CoronaDrosten zieht sich nach Diskussionen aus Sachverständigenrat zurückTim Röhn, Benjamin Stibi2022/04WeltKarl Lauterbach, Christian Drosten, Corona-Maßnahmen, Evaluierung, Sachverständigenrat, Infektionsschutzgesetz, Wolfgang Kubicki, Hendrik Streeck, Bundesregierung, Expertenrat, Befangenheit, Bundestag, Pandemie, Virologie, Gesundheitsministerium, Unabhängigkeit, Evaluation, Opposition, FDP, SPD, Olaf Scholz, wissenschaftliche Beratung, Infektionsschutz, Datenlage, Maßnahmenbewertung, HeinerLink
ÜberwachungEine freie Gesellschaft wird zum PolizeistaatBari Weiss2021/07WeltMeinungsfreiheit, Meinung, Hongkong, Polizeistaat, Apple Daily, Freie Presse, China, Jimmy Lai, Demokratie, Kommunistische Partei Chinas, Zensur, Menschenrechte, Regierungskritik, Pressefreiheit, Unterdrückung, Protest, Regenschirmbewegung, Nationales Sicherheitsgesetz, Medien, Politische Verfolgung, Westliche Werte, Kalter Krieg, Expansion, Repression, Freiheit, Journalismus, Widerstand, Gesetzeswillkür, Internationaler Einfluss, Pandemie, Chinesische PolitikLink
Corona-AufarbeitungKommentar zum Bericht der Evaluationskommission vom 30.6.2022 nach IfSGManfred Kölsch2022/08KriStaPandemie, Corona-Maßnahmen, SARS-CoV-2, Evaluationsbericht, Infektionsschutzgesetz, Grundrechte, Verfassungsmäßigkeit, Verhältnismäßigkeit, Rechtsstaat, Lockdown, Quarantäne, Maskenpflicht, Impfpflicht, Impfung, Immunität, Impfnebenwirkungen, Robert Koch-Institut, Ständige Impfkommission, WHO, Bundesregierung, Bundestag, Verfassungsrecht, Gewaltenteilung, Parlamentsabsolutismus, Epidemiologie, Statistik, Datenlage, Wissenschaftlichkeit, Gesundheitssystem, Intensivbetten, PCR-Test, Antigen-Schnelltest, Omikron, Virusvarianten, Gesellschaftsspaltung, Kommunikationsstrategie, Desinformation, Meinungsfreiheit, Expertenkommission, KrisenmanagementLink
Ideologie„Ich empfinde Cancel Culture als etwas so Lächerliches“Bari Weiss2022/01WeltKultur, Kim Kardashian, Cancel Culture, Berühmtheit, Prominenz, Social Media, Instagram, Influencer, Reality-TV, Donald Trump, Alice Johnson, Kritik, Meinungsfreiheit, Kulturelle Aneignung, Macht, Schönheit, Körperbild, Feminismus, Kardashians, Kanye West, TikTok, Social-Media-Einfluss, Kinder und Internet, Ruhm, Verantwortung, Medien, Frauenrechte, Politik, Demokraten, Republikaner, Vermögen, Mode, Kosmetik, Los Angeles, Bel Air, Öffentlichkeit, GesellschaftstrendsLink
IdeologieAmerikas Abtreibungs-Schock – und die Respektlosigkeit der
liberalen Eliten
Bari Weiss2022/05WeltMeinungsfreiheit, Meinung, Supreme Court, Abtreibungsrecht, Roe v. Wade, USA, Verfassung, Justiz, Leaking, Institutionenvertrauen, Rechtsstaat, Kulturkampf, Demokraten, Republikaner, Politische Spaltung, Frauenrechte, Gesetzgebung, Gerichtsurteil, Ethik, Integrität, Whistleblower, Medien, Rechtswissenschaft, Bundesstaaten, Demokratie, Gesellschaft, Proteste, Einfluss der Eliten, Rechtsreform, Politische Polarisierung, Moral, Tradition, Vertrauen, Macht, Wutkultur, Historischer Moment
Link
CoronaViele Patienten nicht wegen Corona in den
Kliniken
2022/03Saarbrückener ZeitungKrankenhausaufenthalte, Omikron-Variante, Covid-Patienten, Klinikbelastung, Pandemie-Auswirkungen, Intensivstationen, Gesundheitsministerium, Monitoringbericht, Corona-Statistik, Patientenaufnahme, Hospitalisierungszahlen, Gesundheitswesen, medizinische Versorgung, Krankheitsverläufe, Überlastung der Kliniken, Normalstationen, Pandemie-Entwicklung, Gesundheitspolitik, Infektionsgeschehen, Patientenversorgung, epidemiologische Daten, Krankenhauskapazitäten, Infektionsschutzmaßnahmen, Gesundheitssystem, Saarlandgelöscht
CoronaStreeck kontert Lauterbach: „Ob es eine starke Sommerwelle geben wird, kann man nicht
voraussagen“
Roman Gerth2022/03RNDCorona-Pandemie, Sommerwelle, Virologe Hendrik Streeck, Karl Lauterbach, Omikron-Variante, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Teststrategie, Hotspot-Regelung, Impfpflicht, Antikörpertests, Immunflucht, BA.2-Subtyp, Infektionsgeschehen, Pandemiepolitik, Schutzmaßnahmen, Quarantäne-Regeln, Inzidenzentwicklung, Gesundheitsminister, epidemiologische Prognosen, Saisonalität von Infektionen, Krankenhausbelastung, Impfquote, Genesenenstatus, Immunitätsstatus, Ukraine-Krieg, Flüchtlingsversorgung, Corona-Impfung, Virusvarianten, GesundheitsversorgungLink
CoronaCorona-Maßnahmen im Frühling:
Buschmann und Kubicki bestehen auf
Lockerungen bis 20.März
2022/03RNDCorona-Maßnahmen, Frühling 2022, Lockerungsplan, FDP, Wolfgang Kubicki, Marco Buschmann, Karl Lauterbach, Grundrechtseinschränkungen, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Zutrittsregeln, Gesundheitsminister, Landesparlamente, Basisschutz, Überlastung des Gesundheitssystems, Corona-Fallzahlen, Sonderweg Deutschlands, Ungeimpfte über 60, Öffnungsstrategie, Bund-Länder-Beschlüsse, Pandemiepolitik, Infektionsgeschehen, europäische Corona-Strategien, öffentliche Debatte, politische KontroversenLink
Corona«Herr Lauterbach betreibt Panikmache»: die Politologin
Ulrike Guérot über die gesellschaftlichen Folgen von zwei
Jahren Pandemie
Alexander Kissler2022/03NZZUlrike Guérot, Karl Lauterbach, Corona-Politik, Panikmache, gesellschaftliche Folgen, Impfpflicht, Meinungsfreiheit, Demokratie, autoritärer Kapitalismus, technokratische Lösungen, Medienkritik, Wissenschaftsbetrieb, Diskursfreiheit, WHO, Globalisierung, digitale Kontrolle, Freiheitsrechte, politische Debatten, Aufklärung, europäische Integration, Kritik an Pandemiemaßnahmen, öffentliche Meinung, Vertrauen in die Regierung, Demokratieverständnis, politische Positionierung, Zivilgesellschaft, Protestbewegungen, Gesundheitsmaßnahmen, Pandemie-Maßnahmen, Medienlandschaft, politische Meinungsbildung, Heiner, WarnkarlLink
Corona-ImpfungWenn Menschen sich nicht mehr gehören sollen: Impfpflicht als Akt
der Enteignung
Andreas Brenner2022/03NZZImpfpflicht, Enteignung des Körpers, Selbstbestimmung, Grundrechte, staatliche Eingriffe, Covid-19, Impfdebatte, Solidarität, Freiheitsrechte, ethische Fragen, Biosozialismus, Menschenwürde, politische Gesundheitsmaßnahmen, Impfzwang, Omikron-Variante, Nebenwirkungen, Impfwirksamkeit, individuelle Entscheidungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, medizinische Ethik, öffentliche Gesundheit, John Locke, Immanuel Kant, staatliches Gewaltmonopol, demokratische Prinzipien, gesellschaftliche Spaltung, philosophische Argumentation, medizinische Notwendigkeit, Verhältnismäßigkeit, Zwangsmaßnahmen, individuelle VerantwortungLink
Corona-ImpfungMögliches Long Covid nach Impfung:
BioNTech und PEI reagieren
Peter Arnegger2022/03NRWZImpfnebenwirkungen, Long Covid nach Impfung, BioNTech, Paul-Ehrlich-Institut, Impfkomplikationen, Impfschäden, Impfreaktionen, Nebenwirkungen melden, Impfstoffüberwachung, mRNA-Impfstoffe, Gesundheitsbehörden, Post-Vaccine-Syndrom, Patientenberichte, medizinische Untersuchung, Impfstoffsicherheit, Verdachtsfallmeldung, wissenschaftliche Studien, Impfbereitschaft, psychosomatische Effekte, medizinische Forschung, Gesundheitsministerium, COVID-19-Impfung, Impfreaktionen erfassen, Impfstoff-Nebenwirkungen, medizinische Aufklärung, Patientenhilfe, öffentliche Gesundheit, Langzeitfolgen, Immunreaktionen, Gesundheitsrisiken, ImpfkritikLink
Corona-ImpfungLong Covid nach Impfung? Dramatischer Erfahrungsbericht einer 28-JährigenPeter Arnegger2022/03NRWZImpfnebenwirkungen, Long Covid nach Impfung, Impfkomplikationen, Post-Vakzin-Syndrom, Impfreaktionen, Impfschäden, mRNA-Impfstoffe, BioNTech, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstoffsicherheit, Impfnebenwirkungen melden, Gesundheitsbehörden, medizinische Forschung, Langzeitfolgen, neurologische Symptome, Herz-Kreislauf-Probleme, Sauerstoffsättigung, Gedächtnisprobleme, Impfung und Autoimmunreaktionen, Impfstoffüberwachung, Impfkritik, Patientenberichte, medizinische Aufklärung, Impfkomplikationen erfassen, öffentliche Gesundheit, Selbsthilfegruppen, medizinische Betreuung, Impfpflicht-DebatteLink
Corona"Freedom Day" an Schulen: Zwölf fränkische
Wissenschaftler fordern Ende der Maßnahmen
Tobi Lang2022/03NordbayernSchulöffnung, Maskenpflicht beenden, Testpflicht abschaffen, Freedom Day an Schulen, Kinder und Corona, wissenschaftlicher Appell, Schulpolitik Bayern, Corona-Maßnahmen Schulen, psychische Belastung Kinder, Entwicklungsschäden durch Masken, Long Covid bei Kindern, Bildungswissenschaftler, FAU Erlangen-Nürnberg, medizinische Fachgesellschaften, Schulalltag während Corona, Kommunikation im Unterricht, Kinderrechte und Corona, Schulpolitik Deutschland, Gesundheitsministerium Bayern, Lockerungen für Schüler, Maskenpflicht Grundschule, Covid-19 und Schulkinder, politische Entscheidungsträger, Hygienekonzepte Schulen, Normalität im SchulbetriebDownload
IdeologieUlrike Guérot zum Kampf um die Deutungshoheit: „Abwehr,
Stigmatisierung und Ausgrenzung“
Marcus Klöckner2022/03NachdenkseitenCorona-Pandemie, Meinungsfreiheit, Deutungshoheit, Ulrike Guérot, öffentliche Debatte, Demokratie, Grundrechte, politische Mündigkeit, Stigmatisierung, Ausgrenzung, Konformitätsdruck, Verschwörungstheorien, Diskurskontrolle, Medienkritik, Freiheitsbegriff, Solidarität, Impfung, Impfpflicht, Maßnahmenkritik, digitale Überwachung, biopolitische Wende, moralischer Rigorismus, Cancel Culture, Widerstand, politische Eliten, gesellschaftliche Spaltung, Lockdown-Politik, Bürgerrechte, öffentliche Meinung, Narrative, Kritische WissenschaftLink
IdeologieFreiheit ist keine Zugabe oder Kirsche auf dem Kuchen, sondern ein
Prinzip, dass prinzipiell immer gelten muss, ganz egal wie groß die
Gefahr ist“
Marcus Klöckner2022/03NachdenkseitenFreiheit, Demokratie, Grundrechte, Corona-Krise, Meinungsfreiheit, Medienkritik, Deutungshoheit, politische Mündigkeit, Diskurskontrolle, autoritäre Tendenzen, Sicherheit vs. Freiheit, Stigmatisierung, Cancel Culture, Propaganda, Machtstrukturen, alternative Medien, Bürgerrechte, Repräsentationskrise, gesellschaftliche Spaltung, digitale Überwachung, partizipative Demokratie, Transhumanismus, Narrativkontrolle, Widerstand, Meinungspluralismus, Zensur, Journalismus, Leitmedien, politischer AktivismusLink
IdeologieDer Paragraf 218 gehört ins StrafgesetzbuchKristina Schröder2024/12WeltMeinungsfreiheit, Schwangerschaftsabbruch, Paragraf 218, Abtreibung, Lebensrecht, Feminismus, Strafgesetzbuch, Frauenrechte, Verantwortung, Recht auf Selbstbestimmung, Ethik, Schwangerschaft, ungeborenes Leben, Mutterrechte, Rechtsgüterabwägung, CDU, Familienpolitik, Gesellschaftsdebatte, Beratungspflicht, gesetzliche Regelung, politische Diskussion, moralische VerantwortungLink
Migration„Wenn man 150 junge Männer zusammenpfercht, werden schlechte Dinge passieren“Ricarda Breyton2024/12WeltLörrach, Asylunterkunft, Migration, Integration, Sicherheit, Bürgerinitiative, Politik, Wohngebiet, Sammelunterkunft, Container, Rund-um-die-Uhr-Bewachung, Bolzplatz, Spielplatz, Anwohnerproteste, Paragraf 246 BauGB, Flüchtlingsunterbringung, Landesgesetz Baden-Württemberg, Sicherheitsdebatte, Zaun, Security, Flüchtlingsrat, Ehrenamt, Integrationstheorie, dezentrale Unterbringung, Sozialstruktur, Bleibeperspektive, Landkreistag, Petition, Stadtentwicklung, Massenunterkünfte, Migrationsexperte, gesellschaftliche TeilhabeLink
BrandmauerDer zu hohe Preis, wenn man so tut, als gebe es die AfD nichtHarald Martenstein2024/12WeltAfD, Politik, Olaf Scholz, CDU, SPD, FDP, Grüne, BSW, Koalitionen, Bundestagswahl, Migrationspolitik, Sozialstaat, Wirtschaft, Reformstau, Parteienlandschaft, Wählerwille, Regierungsfähigkeit, Stagnation, Deutschland, Außenpolitik, Putin, Wahlkampf, Eliten, Legitimität, Demokratie, Radikalisierung, politische Ausgrenzung, Kompromisse, Zukunftsperspektiven, politische Verantwortung, gesellschaftliche SpaltungLink
BrandmauerDann wirft der AfD-Anwalt den Staatsrechtlern
Desinformation vor
Benjamin Stibi2024/12WeltAfD, Parteiverbot, Verfassungsgericht, Verfassungsschutz, Bundestag, Staatsrechtler, Gutachten, Gegengutachten, wehrhafte Demokratie, Meinungsfreiheit, Verfassungsfeindlichkeit, Remigration, Rechtsstaat, politische Auseinandersetzung, Manipulation, Desinformation, Koalitionsmöglichkeiten, politische Debatte, CDU, Innenausschuss, Rechtsausschuss, Bundestagsabgeordnete, Grundgesetz, Thüringer Landtag, Demokratie, Parteienlandschaft, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Mandatsverlust, Rechtsprechung, politische Strategie, juristische ArgumentationLink
IdeologieUnter Habeck wäre Joschka Fischer verhaftet wordenHarald Martenstein2024/12WeltPolitik, Meinung, Justiz, Beleidigung, Habeck, Baerbock, SPD, Grünen, AfD, Paragraf 188, Politikerbeleidigung, Meinungsfreiheit, Strafrecht, Demokratie, Trump, Joschka Fischer, Harald Martenstein, Gesetzesverschärfung, Rechtsstaat, öffentliche Debatte, MeinungsäußerungLink
KlimaZehn Tricks, die wahren Risiken zu erkennenAxel Bojanowski2024/12WeltWissen, Risiko, Wahrnehmung, Psychologie, Entscheidungsfehler, Angst, Panikmache, Statistik, Medien, Klimawandel, Naturkatastrophen, Vorurteile, Tunnelblick, Verallgemeinerung, Größenwahrnehmung, Schicksalsverzerrung, Dringlichkeitsbias, Fake News, Wissenschaftsjournalismus, Axel Bojanowski, Hans Rosling, FactfulnessLink
IdeologieHass auf Politiker – In Berlin bearbeitete die Polizei fast
900 Fälle
Alexander Dinger, Benjamin Stibi2024/07WeltPolitik, Hasskriminalität, Beleidigung, Meinungsfreiheit, Justiz, Polizei, Staatsschutz, Strafrecht, Politiker, Grünen, AfD, FDP, Strack-Zimmermann, Strafanzeigen, Ermittlungen, Twitter, Social Media, Hassrede, Staatsanwaltschaft, Meinungsäußerung, Rechtsstaat, BerlinLink
IdeologieDie neue Weltordnung – und ihr größter ProfiteurChristine zur Nedden2024/10WeltPolitik, Ausland, Weltordnung, BRICS, Indien, Russland, China, USA, Deutschland, Ukraine-Krieg, Narendra Modi, Wladimir Putin, Olaf Scholz, Robert Habeck, Diplomatie, Geopolitik, Handelsbeziehungen, Sicherheitspolitik, Militärkooperation, Sanktionen, Energieabhängigkeit, Multipolare Welt, Waffenhandel, Fachkräfte, QUAD, Europa, Frankreich, Spanien, Ukraine, SelenskyjLink
IdeologieWir sollten die Verzichts-Ideologie an deutschen Schulen stoppenAxel Bojanowski2024/12WeltMeinungsfreiheit, Bildung, Lehrpläne, Klimawandel, Fortschritt, Verzichtsideologie, Kapitalismuskritik, Umweltkatastrophismus, Technologie, Wirtschaftswachstum, Wohlstand, Innovation, Schulunterricht, Nachhaltigkeit, Marktwirtschaft, Industrialisierung, Wissenschaft, Energie, Klimaschutz, ökonomische Bildung, Unternehmertum, IdeologieLink
CDUUnion auf Merkel-Kurs – da stören nur noch die WählerHarald Martenstein2024/12WeltPolitik, CDU, CSU, Friedrich Merz, Angela Merkel, Union, Koalitionen, FDP, SPD, Grüne, AfD, BSW, Alternativlosigkeit, Meinungsfreiheit, Wähler, Regierungsbildung, Rechtspopulismus, Deutschland, Wahltaktik, Migration, Energiepolitik, Infrastruktur, Wirtschaft, DemokratieLink
BrandmauerDas Dilemma mit den Abwehr-Koalitionen gegen die AfDJacques Schuster2024/12WeltPolitik, Koalitionspolitik, Abwehr-Koalition, AfD, CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, Bundestagswahl, Friedrich Merz, Markus Söder, Regierungsbildung, Ostdeutschland, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Demokratie, Wahlstrategie, Mitte-rechts, Mitte-links, Schwarz-Gelb, Schwarz-Grün, Große Koalition, StabilitätLink
Ideologie„Menschen, die auf teure Unis gehen, um der Welt zu erklären, wie sie benachteiligt werden“Andreas Rosenfelder2024/10WeltKultur, Eva Illouz, Identitätspolitik, Opferkultur, Soziologie, Antisemitismus, linke Theoriebildung, Elite-Universitäten, Rassismus, Mikroaggressionen, Meinungsfreiheit, Postkolonialismus, politische Korrektheit, Diskurs, Frank-Schirrmacher-Preis, akademisches Milieu, gesellschaftliche Spaltung, soziale Gerechtigkeit, Dialektik, politische IdeologienLink
Corona-AufarbeitungIch bekam Long Covid, als es noch kein Covid gabChristina zur Nedden2024/04WeltMeinungsfreiheit, Long Covid, Postvirales Syndrom, Fatigue, ME/CFS, Infektionen, Viruserkrankungen, Gesundheit, Wissenschaft, Medizin, Angst, Genesung, Forschung, Covid-19, Pandemie, Multisystem-Erkrankungen, Atemwegsinfektionen, Denguefieber, Immunsystem, Charité, KrankheitsbewältigungLink
IdeologieOperation „DEI“ – Die zerstörerische Ideologie, die niemand beim
Namen nennen darf
Bari Weiss2023/11WeltMeinungsfreiheit, Woke Ideologie, Identitätspolitik, DEI, Diversity Equity Inclusion, USA, Universitäten, Konzerne, Opferhierarchie, Cancel Culture, Leistungsprinzip, Antisemitismus, Rassismus, Liberalismus, Progressivismus, Intersektionalität, politische Korrektheit, gesellschaftliche Spaltung, Judentum, Kulturkampf, akademische Freiheit, Meinungsdiktatur, politische Ideologien
Link
IdeologieWarum das Selbstbestimmungsgesetz besser ist, als die Empörung vermuten lässtConstantin van Lijnden2023/05WeltMeinungsfreiheit, Transgender, Selbstbestimmungsgesetz, Geschlechtsidentität, Rechtspolitik, Ampel-Koalition, biologische Geschlechtszuordnung, soziale Wirklichkeit, Genderdebatte, rechtliches Geschlecht, LGBTQ+, Transition, Minderjährigenschutz, Missbrauchsgefahr, Meinungsfreiheit, Offenbarungsverbot, Sport, Personenstandsänderung, Gleichberechtigung, Identitätspolitik, gesellschaftlicher WandelLink
Corona-ImpfungNach Kassen-Kritik an
Impfnebenwirkungszahlen: „Wir müssen
ihn sofort entfernen“
Ruth Schneeberger2022/03Berliner ZeitungImpfnebenwirkungen, BKK ProVita, Andreas Schöfbeck, Krankenkasse, fristlose Entlassung, PEI (Paul-Ehrlich-Institut), Datenanalyse, Impfstatistik, Impfreaktionen, Querdenker, AfD, Verwaltungsrat, Impfgegner, FDP, Marco Altinger, Gesundheitswesen, Impfkritik, Medienberichterstattung, Verschwörungstheorien, Virchowbund, Dirk Heinrich, Persönlichkeitsschutz, Betriebskrankenkassen, Impfquote, Gesundheitsdebatte, Covid-19-Impfung, Impfpflicht, politische Polarisierung, GesundheitsministeriumLink
CoronaLauterbach: „Die Lage ist objektiv viel schlechter
als die Stimmung“
Christian Gehrke2022/03Berliner ZeitungCorona, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Impfpflicht, Infektionsschutzgesetz, Omikron, Hotspots, Corona-Maßnahmen, Schutzmaßnahmen, Testpflicht, Maskenpflicht, Pandemie, Virusvarianten, Impfquote, Geimpfte, Ungeimpfte, Langzeitfolgen, Krankenhausbelegung, Intensivstation, Todesfälle, Infektionszahlen, Herbstwelle, Gesundheitspolitik, Bundesregierung, Bundestag, Länderregelungen, Virologie, Paul-Ehrlich-Institut, BioNTech, Impfstoff, Impfdebatte, Wissenschaft, Corona-Strategie, Delta-Variante, Hospitalisierung, Epidemiologie, Gesundheitsämter, Covid-19, Pandemie-Entwicklung, Risikoanalyse, Prävention, KrisenmanagementLink
Corona-ImpfungLauterbach: Impfpflicht ist „einmalige Chance“DPA2022/03Berliner ZeitungKarl Lauterbach, Impfpflicht, Corona-Impfung, Bundestag, Gesundheitsminister, Pandemie, Impfquote, Ungeimpfte, Impfdebatte, Viruswellen, Gesundheitswesen, Überlastung, wissenschaftliche Evidenz, Impfstrategie, Herbstwelle, Endlosschleife, Freedom Day, Schutzmaßnahmen, COVID-19, Infektionsschutz, politische Diskussion, Impfnachweis, Impfpolitik, öffentliche Gesundheit, Bundestagsdebatte, ImpfkampagneLink
CoronaLauterbach: Ohne Impfpflicht drohen neue Corona-MaßnahmenMike Wilms2022/03Berliner ZeitungImpfpflicht, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Corona-Schutzmaßnahmen, Pandemie-Bekämpfung, Infektionsschutzgesetz, CDU/CSU, Impfvorsorgegesetz, Rekordinfektionszahlen, Ungeimpfte, Intensivmedizin, Sterberisiko, Bundestagsdebatte, Herbstmaßnahmen, Impfaufruf, Corona-Politik, Maskenpflicht, Schulschließungen, Impfstrategie, Bundesgesundheitsministerium, Impfpflicht-Debatte, Impfpflicht-Anhörung, Berliner Zeitung, Impfkampagne, Gesundheitsvorsorge, Impfquote, Corona-Wellen, KrisenmanagementLink
Corona-ImpfungEngland kippt Corona-Impfpflicht für Pfleger und ÄrzteMike Wilms2022/03Berliner ZeitungEngland, Corona, Impfpflicht, Pfleger, Ärzte, Gesundheitsdienst, Pflegeberufe, NHS, Teil-Impfpflicht, Gesundheitsminister, Sajid Javid, Omikron, Delta-Variante, Boris Johnson, Tory-Partei, Lockerungen, Gesundheitswesen, Pflegeheime, Personalnot, Kündigungen, Impfdebatte, Regierungspolitik, Großbritannien, Pandemie-Maßnahmen, medizinisches Personal, politische Kehrtwende, Impfstrategie, Krankenhausversorgung, Infektionsschutz, Covid-19, Krisenmanagement, öffentliche GesundheitLink
CoronaInfektionsschutzgesetz: Verlängerung der Pandemie mit
politischen Mitteln?
Ruth Schneeberger2022/03Berliner ZeitungInfektionsschutzgesetz, Pandemie, Corona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Testpflicht, 2G-Regel, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Bundestag, Bundesrat, Gesundheitspolitik, politische Entscheidungen, Inzidenzwerte, Omikron, Vulnerable Gruppen, Pflegekräfte, Gesundheitswesen, Ausnahmezustand, Hotspots, Schulpolitik, Impfpflicht, Überlastung des Gesundheitssystems, Freiheit vs. Vorsicht, politische DebatteLink
CoronaImpfpflicht: Das sagen ExpertenRuth Schneeberger2022/03Berliner ZeitungCorona, Impfpflicht, Impfung, Impfdiskussion, Virologie, Karl Lauterbach, Bundestag, Expertenmeinung, Impfnebenwirkungen, Impfquote, Infektionsschutzgesetz, Impfpflicht ab 18, Impfpflicht ab 50, Beratungspflicht, Papiermangel, Krankenkassen, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutsche Städtetag, Gesundheitsministerium, Robert Koch-Institut, Omikron, Virusvarianten, Impfgegner, Impfdebatte, Corona-Maßnahmen, Hotspot-Regel, Corona-Welle, Herbstwelle, Schutzmaßnahmen, Covid-19, Impfreaktionen, Impfkritik, GKV-Spitzenverband, Impfstoff, Impfstrategie, Impfnachweise, Infektionsgeschehen, Pandemie, Gesundheitswesen, Impfkampagne, Intensivstationen, Hospitalisierung, Lockdown, Maskenpflicht, Corona-Politik, Regierung, Bundestagsdebatte, Wissenschaft, Juristenmeinung, Verwaltungsrichter, Pflegepersonal, Krankenhauspersonal, Ethik, Impfentscheidung, Corona-Daten, Statistik, Infektionszahlen, Corona-Verlauf, Gesundheitsämter, Impfpflicht-Debatte
Link
Corona-ImpfungKritik an Zahlen von Nebenwirkungen:
BKK-Chef fristlos entlassen
Ruth Schneeberger2022/03Berliner ZeitungBKK ProVita, Andreas Schöfbeck, Impfnebenwirkungen, Corona-Impfung, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Gesundheitsdaten, Impfstatistik, Impfkritik, Impfkomplikationen, Abrechnungscodes, Krankenkassen, fristlose Entlassung, Verwaltungsrat, Datenanalyse, Impfpolitik, Impfagenda, medizinische Kontroverse, öffentliche Gesundheit, Nebenwirkungsmeldungen, Gesundheitsverwaltung, Pharmaindustrie, Transparenz, Impfberichtserstattung, Impfstoffsicherheit, Impfdebatte, ImpfnebenwirkungsstatistikLink
CoronaWann wird die Corona-Politik endlich mal
berechenbar?
Gunnar Schupelius2022/03Berliner ZeitungCorona-Politik, Maßnahmenkritik, Lockdown, Maskenpflicht, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Inzidenzwerte, Überlastung des Gesundheitssystems, Triage, Hotspot-Regel, Omikron-Varianten, Kinder und Masken, Schweden-Vergleich, Datenlage, Fehlinformationen, Angstpolitik, Manöverkritik, politische Führung, Transparenz, AufklärungLink
Corona-ImpfungWissenschaftler: Darum ist die Impfpflicht
verfassungswidrig
Philippe Debionne2022/03Berliner ZeitungImpfpflicht, Verfassungswidrigkeit, Grundrechte, körperliche Unversehrtheit, Selbstbestimmung, Juristen, Mediziner, Psychologen, Impfnebenwirkungen, Impfquote, Omikron-Variante, Fremdschutz, Intensivpatienten, Gesundheitswesen, Metastudien, Impfrisiken, Impfkampagne, Nebenwirkungen, Todesfälle, Myokarditis, Perikarditis, Paul-Ehrlich-Institut, Impfstudien, Langzeitrisiken, Verhältnismäßigkeit, Bundestag, Gesetzgebung, Demokratie, Verfassungsschutz, WissenschaftlerLink
Corona-ImpfungKampf um die Gesundheit von Soldaten: Schluss mit der Corona-
Impfplicht beim Bund!
Ruth Schneeberger2022/03Berliner ZeitungCorona-Impfpflicht, Bundeswehr, Soldaten, Duldungspflicht, Impfnebenwirkungen, Politik, Karl Lauterbach, Boris Pistorius, Pandemie, Gesundheitsrisiken, Impfschäden, Impfkritik, Justiz, Disziplinarmaßnahmen, Impfdebatte, Urteil, Schutz des eigenen Lebens, medizinische Zwangsmaßnahmen, Ausnahmezustand, Impfgeschädigte, VerteidigungspolitikLink
CoronaZu viele Lockerungen oder die falschen? Experten sehen Corona-Gesetz kritischChristian Schwager2022/03Berliner ZeitungCorona-Politik, Infektionsschutzgesetz, Virologe Hendrik Streeck, Virologin Melanie Brinkmann, Impfpflicht, Lockerungen, Hotspot-Regelung, Antikörpertests, Omikron-Variante, Delta-Variante, Corona-Mutationen, Maskenpflicht, 3G-Regel, 2G-Regel, Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Justizminister Marco Buschmann, Bundestag, Gesundheitsversorgung, Schutzmaßnahmen, Impfdurchbrüche, vulnerablen Gruppen, Corona-Debatte, Impfangebote, Pandemie-Management, Expertenmeinungen, Bundespolitik, Corona-Gesetz, öffentliche GesundheitsstrategieLink
CoronaVertuschungsvorwürfe: Drosten geht juristisch gegen Physiker vorStella Tringali2022/03Berliner ZeitungChristian Drosten, Virologe, Charité, Roland Wiesendanger, Physiker, Vertuschungsvorwürfe, Coronavirus-Ursprung, Wuhan-Labor, Pandemie, Fake News, Medienrecht, Cicero, juristische Schritte, Unterlassungsklage, Persönlichkeitsrechte, Wissenschaftsstreit, Laborhypothese, Tierreich-Theorie, Wissenschaftskommunikation, öffentliche DebatteLink
CoronaZwei Jahre nach dem ersten Lockdown: Was haben wir daraus gelernt?Miray Caliskan2022/03Berliner ZeitungCorona-Pandemie, Lockdown, Infektionsschutzmaßnahmen, Epidemiologe Timo Ulrichs, Gesundheitsstrategie, Impfung, Omikron-Variante, BA.2-Subtyp, Kontaktbeschränkungen, Gesundheitsversorgung, Krankenhausbelastung, Corona-Todesfälle, Politikversagen, Lockerungen, Pandemie-Management, Krisenkommunikation, Robert-Koch-Institut (RKI), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Gesundheitssystem, Pflegepersonal, Fallpauschalen, Schutzmaterialien, EU-weite Maßnahmenharmonisierung, Föderalismus, Public Health, Krisenmanagement, Hospitalisierungsinzidenz, Durchseuchung, Corona-Maßnahmen, Bundesgesundheitsministerium, PandemieplanungLink
CoronaRewe, Lidl und Co.: Keine Maskenpflicht per
Hausrecht
DPA2022/03Berliner ZeitungMaskenpflicht, Supermärkte, Einzelhandel, Rewe, Lidl, Edeka, Kaufland, Aldi, Corona-Maßnahmen, Hausrecht, Gesundheitsmaßnahmen, Kundenverhalten, Hygienevorschriften, Handelsverband Deutschland, Maskenregelung, Pandemie, Schutzmaßnahmen, medizinische Experten, politische Diskussion, LänderverordnungenLink
Corona-ImpfungPfizer-Impfstoff in Indien: Keine Zulassung wegen EntschädigungsklauselPhilippe Debionne2022/03Berliner ZeitungPfizer, Moderna, Indien, Corona-Impfstoff, Entschädigungsklausel, Zulassung verweigert, Mansukh Mandaviya, indische Regierung, Notfallzulassung, Impfnebenwirkungen, Haftungsausschluss, Pharmakonzerne, einheimische Impfstoffe, Wion, Arzneimittelbehörde, Sicherheitsstudien, Immunogenitätsstudie, regulatorische Anforderungen, Impfpolitik, GesundheitsministerLink
Corona„Die wussten nichts, hatten keine Zahl parat“Paul Schreyer2022/03MultipolarCorona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsausschuss, Bundestag, Überlastung Gesundheitssystem, Impfnebenwirkungen, Tom Lausen, BKK ProVita, Paul-Ehrlich-Institut, Pharmakovigilanz, Impfpflicht, Krankenhausstatistik, Gesundheitsdaten, CDU, AfD, Multipolar, Strafantrag, Arzneimittelgesetz, Nebenwirkungen, mRNA-Impfstoffe, Gesundheitsrisiken, Pandemiepolitik, Impfstatistik, politische Debatte, Gesundheitsministerium, Bundestagsanhörung, Krankenkassen, Gesundheitsstrategie, politische AufarbeitungLink
Corona-ImpfungImpfschäden: Wie die Tagesschau, eine
Krankenkasse und die Bundesregierung
gemeinsam ein Alarmsignal abwehren
Susan Bonath2022/03MultipolarImpfschäden, Impfnebenwirkungen, Corona-Impfung, Paul-Ehrlich-Institut, BKK ProVita, Andreas Schöfbeck, Tagesschau, Bundesregierung, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Datenanalyse, Krankenkassendaten, Multipolar, Querdenker, Medienkritik, Pharmakovigilanz, Impfstatistik, Abrechnungscodes, Gesundheitsüberwachung, öffentliche Debatte, Meinungsfreiheit, politische Einflussnahme, wissenschaftliche Untersuchung, Verdachtsfälle, Impfreaktionen, Berichterstattung, Diskreditierung, Fachdebatte, Transparenz, Impfpolitik, GesundheitsdatenLink
Corona-Impfung«Ich möchte die Impfschäden nicht
wegräumen»
2022/03MedinsidePflege, Intensivpflege, Krankenpflege, Impfpflicht, Covid-19, Impfschäden, Impfnebenwirkungen, Gesundheitssystem, Pflegekräfte, Impfpolitik, Impfreaktionen, Corona-Impfung, Gesundheitswesen, Impfdebatte, Langzeitfolgen, Pflegeberuf, Pflegenotstand, Pandemie, Impfskepsis, Impfentscheidung, Berufsausstieg, persönliche Erfahrungen, medizinische Ethik, Impfpflicht Deutschland, Impfquote, Gesundheitsbehörden, Pflegealltag, Patientenversorgung, beruflicher Wandel, Gesellschaftsdebatte, politische Maßnahmen, GesundheitsrisikenLink
CoronaKnapp 700 Mitarbeiter infiziert: Corona gefährdet
Betrieb der Kölner Uniklinik
2022/03KSTACorona, Köln, Uniklinik, Krankenhausbetrieb, Infektionszahlen, Klinikpersonal, Quarantänefälle, Operationen verschoben, Intensivstation, medizinische Versorgung, Notfallversorgung, Gesundheitsamt, Sieben-Tage-Inzidenz, Impfquote, Karneval, Neuinfektionen, Normalstation, Gesundheitskrise, Klinikalltag, Personalengpass, Krankenhausbelastung, Gesundheitswesen, Pandemie, Impfkampagne, medizinische Infrastruktur, COVID-19, Patientenversorgung, Krankenhausleitung, Krisenmanagement, Köln-Merheim, Holweide, KinderkrankenhausLink
Corona-ImpfungPflegerin aus Köln fragt: „Warum werden
sterbende Menschen gegen Corona
geimpft?“
2022/03KSTAPflege, Köln, Ethikrat, Corona-Impfung, Pflegeeinrichtungen, Sterbebegleitung, Impfentscheidung, medizinische Ethik, Seniorenvertretung, Pflegekräfte, Impfskepsis, Palliativversorgung, Impfpflicht, Gesundheitswesen, Patientenrechte, Pflegeethik, Sterbende Patienten, Impfpolitik, Angehörige, Entscheidungskompetenz, medizinische Praxis, Gesundheitsbehörden, Pflegeheim, Impfungen im Altersheim, Impfmaßnahmen, Oberbürgermeisterin Reker, Altenpflege, Sterbehilfe, Impfkritik, Ethikdebatte, Schutzimpfungen, medizinische VerantwortungLink
Ideologie´´Wer schweigt, stimmt zu´´ - Über den Zustand
unserer Zeit
Helmut Hetzel2022/03HetzelmediaCorona-Pandemie, Impfpflicht, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Wissenschaftskritik, Medienlandschaft, Demokratie, Lockdowns, Impffolgen, Virologie, Statistik, Manipulation, Cancel Culture, Parallel-Öffentlichkeit, Verschwörungstheorien, Laborthese, WHO, Bill Gates, Ukraine-Krieg, Russland, Zensur, öffentliche Debatte, alternative Medien, politische Steuerung, Gesundheitsministerium, wissenschaftliche Kontroverse, Gain-of-Function-Forschung, Wahrheitssuche, Ideologie, Informationskontrolle, Desinformation, gesellschaftliche Spaltung, Ethik, FreiheitsrechteLink
Corona-Aufarbeitung„Spiegel“ rechnet mit Corona-Politik und
sich selbst ab
2022/03Junge FreiheitCorona-Politik, Selbstkritik, Spiegel, Medienversagen, Covid-Maßnahmen, Diktatur, Meinungsfreiheit, Presseversagen, Lockdowns, Impfpflicht, Zensur, gesellschaftliche Spaltung, Freiheitsrechte, politische Steuerung, Pandemie, Fehlentscheidungen, öffentliche Debatte, Wissenschaftskritik, staatliche Kontrolle, Aufarbeitung, Ethik, Demokratie, journalistische Verantwortung, alternative Medien, Desinformation, Ideologie, politische Fehler, Selbstreflexion, Manipulation, Gleichschaltung, Propaganda, BürgerrechteLink
Corona-ImpfungBrisante Daten zu vierter Corona-Impfung
aufgetaucht
2022/03Heute.atCorona, vierte Impfung, Booster, Österreich, Israel, Omikron, Impfkampagne, Biontech, Pfizer, Moderna, Antikörper, Immunantwort, Krisenstab, Infektionsrisiko, Auffrischungsimpfung, COVID-19, Pandemie, Gesundheitsministerium, Impfdaten, Impfstrategie, Schutzwirkung, Infektionsschutz, Impfstudie, Impfentscheidung, Impfpolitik, Impfempfehlung, Impfnutzen, Immunitätsgrenze, Probandenstudie, medizinische Forschung, Impfstoffwirksamkeitgelöscht
CoronaCorona häufig nur Begleiterkrankung bei
Intensivpatienten
2022/03HessenschauCorona, Begleiterkrankung, Intensivstation, Geimpfte Patienten, Hospitalisierung, Omikron-Variante, Impfwirkung, Krankenhausbelastung, Isolationsaufwand, Gesundheitsversorgung, Infektionszahlen, Inzidenz, Klinikpersonal, Frankfurt, Gießen, Marburg, Fulda, Wiesbaden, Delta-Variante, Patientenversorgung, Covid-19, Pandemie, Gesundheitsministerium, medizinische Statistik, Krankenhauskapazität, Pflegepersonal, Quarantäne, PCR-Test, symptomlose Infektion, Impfquotegelöscht
CoronaCorona-Politik: Taumeln zwischen Impfpflicht und dem Ende der MaßnahmenUlrike Baureithel2022/03FreitagCorona-Politik, Impfpflicht, Maßnahmenende, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Robert-Koch-Institut, Omikron-Variante, Basisschutz, Hotspots, Infektionsschutzgesetz, Pflegekräfte, Gesundheitsämter, Teilimpfpflicht, Krankenhauspersonal, Gesundheitsversorgung, Bundestag, Impfberatung, Impfgegner, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Testpflicht, Justizminister, FDP, Grüne, SPD, Union, Österreich, Impfquote, Pandemiebekämpfung, Pflegeeinrichtungen, Versorgungsdefizit, Protestbewegungen, Klinikpersonal, Hygienemaßnahmen, politische Verantwortung, Impfstrategie, öffentliche DebatteLink
CoronaGefangen hinter StäbchenHendrik Streek2022/03ZeitCorona-Testpflicht, Hendrik Streeck, Virologie, Bundesregierung, PCR-Tests, Schnelltests, Inzidenz, Infektionszahlen, Omikron-Variante, Delta-Variante, Gesundheitsämter, Schulpflicht, Arbeitsplatz, Massentests, Symptomatische Infektionen, Teststrategie, Abwassermonitoring, Lockdown, Quarantäne, Isolationspflicht, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Immunität, Long Covid, Krankenhäuser, Infektionsschutz, Impfkampagne, wirtschaftliche Folgen, psychische Belastung, ökologische Auswirkungen, Plastikmüll, SARS-CoV-2, epidemiologische ÜberwachungLink
CoronaWie die FDP die Freiheit schrumpfteArmin Nassehi2022/03ZeitMaskenpflicht, FDP, Freiheit, Corona, Infektionsschutzgesetz, Omikron-Varianten, Inzidenzen, Public-Health-Maßnahmen, Wolfgang Kubicki, Andrew Ullmann, Christian Dürr, Martin Hagen, Gesundheitsministerium, Koalitionsstreit, Bundesgesundheitsminister, Pandemie, Querdenker, Impfpflicht, Teststrategien, Kulturkampf, Eigenverantwortung, Liberalismus, Lockdown, Infektionszahlen, Schutzmaßnahmen, Corona-Debatte, politische Mechanik, gesellschaftliche Spaltung, Diskurs, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung, Krankenhäuser, Infektionsrisiko, politische StrategieLink
CoronaCorona-Politik der FDP: Die Freiheit muss nicht
begründet werden
Wolfgang Kubicki2022/03ZeitFDP, Wolfgang Kubicki, Corona-Politik, Freiheit, Maskenpflicht, Infektionsschutzgesetz, Armin Nassehi, Kulturkampf, Grundrechte, Eigenverantwortung, Omikron, Inzidenzen, Gesundheitsministerium, Pandemie, evidenzbasierte Politik, Verfassungsrecht, Symbolpolitik, Lockdown, Transparenz, Verfassungsgericht, Bundesnotbremse, 2G-Regel, Maßnahmenkritik, Merkel-Regierung, politische Kommunikation, gesellschaftliche Spaltung, Koalitionsstreit, Liberalismus, Bundestag, Bundesländer, Gesundheitswesen, RechtsstaatlichkeitLink
Corona-ImpfungImpfpflicht durch die Hintertür?Erika Lorenz-Löblein2022/03TelepolisImpfpflicht, Grundrechte, Sars-CoV-2, Covid-19, Zwangsimpfung, Bundesverfassungsgericht, körperliche Unversehrtheit, Solidargemeinschaft, gesetzliche Krankenversicherung, Selbstbestimmung, Impfnebenwirkungen, Impfentscheidung, medizinische Ethik, Eigenverantwortung, Gesundheitsrisiko, Freiheitsrechte, juristische Erwägungen, Grundgesetz, Impfdebatte, Verhältnismäßigkeit, medizinische Forschung, politische Entscheidungen, Gesundheitswesen, Sterbehilfe, Pandemiebekämpfung, Impfkosten, Impfkritik, GesundheitsfreiheitLink
Corona-ImpfungImpfpflicht wird genauso wie in Österreich scheiternHarald Neuber2022/03TelepolisImpfpflicht, Pandemiemanagement, Matthias Schrappe, Gesundheitswesen, Impfnebenwirkungen, Impfdebatte, Epidemie, Corona-Politik, Inzidenzzahlen, R-Wert, ITS-Auslastung, Teststrategie, gesellschaftliche Folgen, politische Steuerung, Expertenmeinung, Schutz vulnerabler Gruppen, epidemiologische Kontrolle, wissenschaftlicher Diskurs, evidenzbasierte Medizin, Freiheitseinschränkungen, Verhältnismäßigkeit, Angela Merkel, Gesundheitsämter, Moralisierung, gesellschaftliche Polarisierung, politische Entscheidungsfindung, KrisenmanagementLink
CoronaDer Staat kann nicht alle Risiken absichernHans-Joachim Vieweger2022/03TagesschauCorona-Regeln, Pandemie, Infektionsschutz, Freiheit, Grundrechte, Staatsverständnis, persönliche Verantwortung, Gesundheitsrisiken, Impfpflicht, Maskenpflicht, Hotspots, Infektionsschutzgesetz, politische Debatte, staatliche Eingriffe, Eigenverantwortung, Risikoabwägung, Demokratie, Gesundheitswesen, Omikron-Variante, gesellschaftliche Diskussion, Maßnahmenbegrenzung, politische Lockerungen, Überlastung des Gesundheitssystems, Freiheitsrechte, staatliche Regulierung, RisikoakzeptanzLink
CoronaWas wurde aus der Herdenimmunität?Lisa Schmierer2022/03TagesschauHerdenimmunität, Herdenschutz, Impfquote, Omikron-Variante, Robert Koch-Institut, Lothar Wieler, Immunität, Infektionsschutz, Virusübertragung, Aerosolforschung, Immunologie, Schutz vor schweren Verläufen, Impfstoffe, sterile Immunität, Virusmutationen, Pandemie, Epidemiologie, Gesundheitswesen, Impfskepsis, Risikogruppen, Infektionsketten, natürliche Immunität, Dreifachimpfung, Immunantwort, Antikörper, Long Covid, Teststrategien, Immunabwehr, Virusreservoir, No-Covid-Strategie, ImpfstrategieLink
CoronaVirologin Protzer: Normalität trotz hoher Zahlen möglichDPA2022/03Süddeutsche ZeitungCorona-Lockerungen, Virologin Ulrike Protzer, Omikron-Variante, Immunitätslage, Krankheitslast, Infektionszahlen, Herdenimmunität, Technische Universität München, Virusvarianten, Pandemie-Entwicklung, Krankheitsverläufe, Ansteckungsrisiko, Booster-Immunität, Normalität, Infektionsgeschehen, Epidemiologie, Gesundheitspolitik, Risikoeinschätzung, Viruspathogenität, Schutzmaßnahmen, ImmunantwortLink
CoronaAutor der Studie zu Impfnebenwirkungen
gehört wohl "Querdenken"-Szene an
2022/03SWRCorona-Impfung, Impfnebenwirkungen, BKK Provita, Querdenken-Szene, SWR-Recherche, Virologe Hans-Georg Kräuslich, Impfreaktionen, Pandemiemaßnahmen, Datenanalyse, Impfpflicht, Gesundheitsstudien, Täuschungsvorwurf, Impfkomplikationen, Krankenkassen, wissenschaftliche Methodik, Verschwörungstheorien, Gesundheitswesen, Impfstatistik, Fehlinformation, Corona-Forschung, Framing, Diffamierung, Stigmatisierunggelöscht
CoronaIn besonders kritischen Bereichen, muss man nach wie vor sehr vorsichtig seinMichael Lueg2022/03SWRCorona-Pandemie, Virologe Jonas Schmidt-Chanasit, Krankenhausausfälle, Schutzmaßnahmen, Quarantäne-Regelungen, kritische Infrastrukturen, Altenheime, Pflegeheime, Krankenhäuser, Teststrategie, Maskenpflicht, Infektionszahlen, Todesfälle, Datenlage, Karl Lauterbach, gesellschaftliche Diskussion, Impfungen, Gesundheitssystem, europäische Vergleichsländer, Lockerungen, politische Entscheidungsfindung, NormalitätLink
CoronaCoronavirus in Baden-Württemberg -
Lucha: Bund soll nach Osterferien das
Ende der Pandemie ausrufen
DPA2022/03Stuttgarter NachrichtenCorona-Pandemie, Baden-Württemberg, Manfred Lucha, Karl Lauterbach, endemische Phase, Strategiewechsel, Eigenverantwortung, Omikron-Variante, Gesundheitsämter, Infektionsgeschehen, Quarantäne-Regelungen, anlasslose Tests, Pflegeheime, Kliniken, Gesundheitsstrategie, Atemwegserkrankungen, Meldedaten, politische Entscheidungsfindung, NormalitätLink
CoronaWarum unsere Redaktion Transparenz fordertJan Georg Plavec2022/03Stuttgarter NachrichtenCorona-Expertenrat, Transparenz, Bundeskanzleramt, Olaf Scholz, Informationsfreiheit, Presseauskunftsrecht, Verwaltungsgericht, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, juristische Auseinandersetzung, Sitzungsprotokolle, wissenschaftliche Beratung, Corona-Maßnahmen, öffentliche Informationsinteresse, Regierungsstrategie, Pandemiepolitik, Expertenrat-Protokolle, Medienfreiheit, politische Entscheidungsprozesse, FragDenStaat, VerwaltungsgerichtsurteilLink
Corona-ImpfungCorona: Winfried Kretschmann bezweifelt,
dass die Impfpflicht noch kommt
2022/03SpiegelCorona, Impfpflicht, Herdenimmunität, Virologie, Gesundheitspolitik, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Wolfgang Kubicki, Omikron, Impfnachwirkungen, Querdenken, Maskenpflicht, Lockdown, Pandemiemanagement, Gesundheitsämter, Infektionsschutzgesetz, Expertenrat, Intensivstationen, Krankenhauspersonal, Impfquote, Eigenverantwortung, Transparenz, Grundrechte, Freiheit, Bundesregierung, Bundestag, Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, Manfred Lucha, Epidemiologie, PCR-Test, Abwassermonitoring, Impfskepsis, Long Covid, Infektionszahlen, Delta-Variante, Risikogruppen, Quarantäne, Gesundheitswesen, wissenschaftliche Evidenz, öffentliche Debatte, politische Steuerung, SchutzmaßnahmenLink
MigrationDas Szenario für den Stopp der illegalen Zuwanderung –
ohne Abriegelung Deutschlands
Ricarda Breyton2025/03WeltPolitik, Migrationssteuerung, illegale Einwanderung, Grenzkontrollen, Asyl, Flüchtlinge, Bundespolizei, EU-Recht, Sondierungsgespräche, SPD, Friedrich Merz, Union, Schleierfahndung, Grenzschließung, Zurückweisung, rechtliche Lage, MigrationspolitikLink
ÜberwachungPolizeistaat Polen: Konservativer
Abgeordneter auf dramatische Weise
verhaftet
Peter F. Mayer2025/03TKPPolitik, Polizeistaat, Polen, Dariusz Matecki, PiS, Verhaftung, Immunität, Korruptionsvorwürfe, Staatsanwaltschaft, Justiz, Donald Tusk, Bürgerkoalition, EU-Einmischung, Rechtsstaatlichkeit, Korruption, Mariusz Kamiński, Maciej Wąsik, Marcin Romanowski, Ungarn, Asyl, Europäische Kommission, Wahlen, Opposition, Regierung, NATO, Rumänien, Rechtskonflikte, InnenpolitikLink
EUMassaker in Syrien: EU unterstützt
Islamisten
Thomas Oysmüller2025/03TKPPolitik, Syrien, Massaker, ethnische Säuberungen, Islamismus, EU-Politik, Kaja Kallas, Jolani, Al-Kaida, Christenverfolgung, Alawiten, Schiiten, Assad, Russland, Türkei, Israel, Nahostkonflikt, Terrorismus, Menschenrechte, Flüchtlinge, EU-Außenpolitik, geopolitische Spannungen, Regimewechsel, militärische Intervention, MedienberichterstattungLink
EnergiekriseItalienischer Energieminister:
Atomenergie „könnte
Stromrechnungen um 40 Prozent
senke“
Peter F. Mayer2025/03TKPTechnologie, Energiepolitik, Atomenergie, Kernkraft, Italien, Gilberto Pichetto Fratin, Stromkosten, Kernfusion, Kernspaltung, Sicherheit, SMR, Georgia Meloni, Gesetzesdekret, nachhaltige Energie, Belgien, Nuklearallianz, Europa, Energiewende, Umweltverträglichkeit, Windenergie, Solarenergie, Frankreich, Kerntechnologien, Energiekrise, Wettbewerbsfähigkeit, InfrastrukturLink
IdeologieKampf gegen «Desinformation und
Fakenews»: CDU und SPD formen eine
Zensur-Koalition gegen die freie
Meinungsäusserung
Ralf Schuler2025/03WeltwochePolitik, CDU, SPD, Friedrich Merz, Zensur, Meinungsfreiheit, Desinformation, Fakenews, Digital Services Act, Schuldenbremse, Sondervermögen, Familienpolitik, Koalitionsverhandlungen, EU-Regulierung, Medienfreiheit, Demokratie, Grundgesetz, Parlamentspolitik, Ralf Schuler, NIUS, Populismus, politische Kontrolle, MeinungsvielfaltLink
TrumpKulturkampf in Amerika: Trump verbannt 200
Wörter aus der Regierungssprache
2025/03FocusKulturkampf, Amerika, Donald Trump, US-Regierung, Sprachgebrauch, Behörden, Memos, verbotene Wörter, woke, Geschlechtsidentität, sexuelle Minderheiten, antirassistische Sprache, New York Times, Bundesbehörden, Löschung, Webseiten, Förderanträge, Verträge, Klimakrise, Klimawissenschaft, Aktivismus, Antirassismus, biologische Geschlechter, kommerzielle Sexarbeit, Vielfalt, Gerechtigkeit, kulturelle Unterschiede, Behinderung, Diskriminierung, saubere Energie, Ungleichheit, Gleichwertigkeit, Chancengleichheit, Umweltqualität, Feminismus, Inklusivität, geschlechtsspezifische Gewalt, Geschlechtervielfalt, Hassrede, Einwanderer, LGBTQ, psychische Gesundheit, Minderheiten, multikulturell, amerikanische Ureinwohner, nicht-binär, Unterdrückung, Schwangere, Rassenungleichheit, sexuelle Vorlieben, Transgender, marginalisieren, hispanische Minderheit, Redefreiheit, nationaler Diskurs, politische ZensurLink
BundestagGrüne wollen Grundgesetzänderungen nicht zustimmen2025/03TagesschauFinanzpaket, Grundgesetzänderung, Bundestag, Zweidrittelmehrheit, Grüne, Union, SPD, Schwarz-Rot, Schuldenbremse, Verteidigungsausgaben, Infrastruktur, Klimaschutz, Wahlgeschenke, Steuerentlastungen, Agrardiesel, Pendlerpauschale, Mütterrente, Sondervermögen, FDP, Linkspartei, Koalitionsverhandlungen, Bundeswehr, NATO, Haushaltsdebatte, Bundestagswahl, politische Strategie, Schuldenpolitik, öffentliche Finanzen, Haushaltsverhandlungen, politische Mehrheiten, Regierungsbildung, Verhandlungsstrategie, CDU, CSU, SPD, Grünen-Fraktion, Bundestagsfraktion, Opposition, politische Forderungen, Kompromisssuche, Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Carsten Linnemann, Christian Dürr, Heidi Reichinnek, politische AuseinandersetzungLink
BundestagIn manchen Zirkeln der CDU macht schon das Wort von Neuwahlen die Runde2025/03TagesspiegelNeuwahlen, CDU, SPD, Friedrich Merz, Boris Pistorius, Koalitionsverhandlungen, Union, Sozialdemokratie, Bundestagswahl, politische Strategie, Regierungsbildung, Migrationspolitik, Sozialpolitik, Wahlkampf, Olaf Scholz, AfD, Hardliner, Verteidigungspolitik, internationale Verlässlichkeit, politische Mehrheiten, linke Mehrheit, FDP, Grüne, Wahlversprechen, Koalitionsstreit, Bundestagsmehrheit, konservative Parteien, europäische Politik, politische Spaltung, politische Prognosen, politische Instabilität, Regierungsverhandlungen, Machtkampf, Parteiflügel, politische Zukunftsperspektiven, Deutschland, Europäische Union, Wahlprognosen, Innenpolitik, ParteikonflikteLink
BundestagIn interner Sitzung zieht SPD über Union her:
„Haben kein Gewissen“
2025/03FocusSPD, Union, CDU, Lars Klingbeil, Boris Pistorius, Alexander Dobrindt, Thorsten Frei, Saskia Esken, Jens Spahn, Olaf Scholz, Christian Lindner, Ampel-Koalition, Koalitionsverhandlungen, Asylpolitik, Staatsbürgerschaftsrecht, Extremismus, Terrorismus, Migrationshintergrund, Aufrüstung, Humanität, Verantwortung, politische Hegemonie, Merz-CDU, Angela Merkel, Richard Grenell, Konservatismus, politische Strategie, Regierungsbildung, politische Auseinandersetzung, Fraktionssitzung, Sondierungspapier, Parteikonflikte, Bundestagswahl, Deutschland, Innenpolitik, politische SpannungenLink
Corona-AufarbeitungFünf Jahre Corona-Pandemie: Das wohlfeile Gerede
der NZZ – und was die eigentlichen Themen sind
Michael Andrick2025/03Berliner ZeitungCorona-Pandemie, Corona-Maßnahmenpolitik, Pandemie-Aufarbeitung, NZZ, Wohlfeiles Urteil, Medienkritik, Desinformation, Hass und Hetze, Kinderrechte, Regierungskritik, Wissenschaftskommunikation, Milosz Matuschek, Panik-Narrativ, Gain-of-Function-Forschung, Laborunfall, RKI, PCR-Tests, Pandemie-Planspiele, Event 201, Corona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Übersterblichkeit, Lipidnanopartikel, Spike-Protein, gesellschaftliche Spaltung, politische Verantwortung, Medienlandschaft, Strafverfolgung, US-Senatsanhörungen, unabhängige Journalisten, Opferentschädigung, Rehabilitation, Freiheitsrechte, Denkfreiheit, PhilosophieLink
EUEU-Parlament startet Angriff auf
Ungarn
Thomas Oysmüller2025/03TKPEU-Parlament, Ungarn, Viktor Orban, Stimmrechtsentzug, Einstimmigkeitsprinzip, EU-Rat, EU-Gipfel, Russland-Sanktionen, EU-Armee, Verteidigungspolitik, EU-Vertragsreform, Erweiterung, EU-Militärpolitik, Aufrüstung, 800 Milliarden Euro, Sondergipfel, Volt-Partei, Grüne Fraktion, Kriegstreiber, politische Transformation, Machtbalance, Demokratie in der EU, Ungarns Widerstand, geopolitische Strategie, politische Spannungen, Europäische Integration, Souveränität, Rechtsstaatlichkeit, Europaparlament, EU-KommissionLink
BundestagGrüne wollen Schulden-Deal
platzen lassen
Nadja Aswad, Oskar Luis Bender, Jan Schäfer2025/03BildSchulden-Deal, Finanzpaket, CDU, SPD, Grüne, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Katharina Dröge, Britta Haßelmann, Franziska Brantner, Felix Banaszak, Wolfgang Schäuble, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Bundeswehr, Infrastruktur, Straßenbau, Schienen, Sonderschulden, Zwei-Drittel-Mehrheit, Markus Söder, CSU, politische Verhandlungen, Bundestag, Ukraine-Hilfe, Putin, Investitionen, Klimaschutz, Mailbox-Fauxpas, Jens Spahn, Carsten Linnemann, FDP, Linke, Parteiverhandlungen, Regierungsbildung, politische Strategie, Haushaltsfinanzierung, Verteidigungsausgaben, Wahlgeschenke, politische KommunikationLink
KlimaGiftige Rotorblätter von Windrädern als
Zeitbomben
Peter F. Mayer2025/03TKPWindkraftanlagen, Rotorblätter, Mikroplastik, Bisphenol A, Umweltverschmutzung, Epoxidharz, Windenergie, Windturbinen, Kunststoffabrieb, Gesundheitsrisiken, Infraschall, Giftstoffe, erneuerbare Energien, Recycling, Umweltfolgen, Windkraftindustrie, Ökologie, Schadstoffe, Meerestiere, Landwirtschaft, Bodenverschmutzung, Trinkwasserbelastung, Windenergieparks, Offshore-Windkraft, Luftverschmutzung, Nachhaltigkeit, Umweltgifte, Klimaschutz, regenerative Energien, erneuerbare Technologien, Windkraftgegner, Windkraftkritik, ökologische FolgenLink
MuskElon Musk bestätigt „massivem Cyberangriff“ auf X/TwitterPeter F. Mayer2025/03TKPCyberangriff, Elon Musk, X, Twitter, Hacking, IT-Sicherheit, digitale Angriffe, Social Media, Cybersecurity, Desinformation, Meinungsfreiheit, EU, Geheimdienste, staatliche Zensur, digitale Landschaft, Starlink, SpaceX, geopolitische Konflikte, digitale Kriegsführung, Hackerangriff, Netzwerksicherheit, Datenlecks, Online-Plattformen, digitale Überwachung, politische Zensur, digitale Manipulation, Technologiekonflikte, Informationskontrolle, Cyberkrieg, digitale Infrastruktur, globale KommunikationLink
EnergiekriseWann die Strompreise sinken werdenChristian Herrmann2025/03NTVStrompreise, Energiewende, Stromsteuer, Netzentgelte, deutsche Wirtschaft, Politik, Energiekrise, Stromkosten, Verbraucherentlastung, Wahlkampf, Union, SPD, Strompreiszonen, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Windkraft, Solarenergie, Atomkraft, Gaskraftwerke, Stromnetz, Investitionen, Energiepolitik, Strommarkt, Deutschland, Europavergleich, Wirtschaftswachstum, Elektromobilität, Wärmepumpe, Netzstabilität, Fraunhofer-Institut, Bloomberg, BNP Paribas, Energieversorgung.Link
KlimaMilliarden-Schulden fürs Klima? Wo sich schon jetzt Fördergelder streichen lassenDaniel Wetzel2025/03WeltEnergiewende, Infrastruktur, Sondervermögen, Klimaschutz, Schulden, Strompreise, Netzentgelte, Stromsteuer, CO₂-Bepreisung, Gaskraftwerke, erneuerbare Energien, Solarenergie, Windkraft, Offshore-Windparks, Netzkapazität, Netzausbau, Stromautobahnen, Fracking, Atomkraft, Wärmepumpen, Elektroautos, Subventionen, Fördergelder, Stadtwerke, Bundesnetzagentur, Energieeffizienz, Gigawatt, Stromversorgung, Bundeshaushalt, Wirtschaftspolitik, CDU, SPD, Union, Grünen, Investitionen, Verbraucherentlastung, CO₂-Zertifikate, FernwärmeLink
Schuldenbremse„Schwerer Fehler“: Scharfe Kritik an Merz-Schuldenplan in eigenen ReihenRuben Giuliano2025/03FocusGrundgesetzänderung, Sondervermögen, Infrastrukturprojekte, Schuldenbremse, Verteidigungsausgaben, Staatsverschuldung, CDU, SPD, Union, Koalitionsverhandlungen, Friedrich Merz, Carsten Linnemann, Katja Leikert, Kritik, Finanzpolitik, Strukturreformen, Bundestag, Abstimmung, Fraktionssitzung, Koalitionsvertrag, CDU-Fraktion, CSU, Regierungspolitik, Verhandlungsteams, politische Debatte, Haushaltsplanung, Investitionen, Staatsfinanzen, Schuldenaufnahme, parlamentarische ProzesseLink
Krieg„Im Kriegsfall wird es in Deutschland kein Recht auf
Kriegsdienstverweigerung geben“
Marcus Klöckner2025/03NachdenkseitenKriegsdienstverweigerung, Bundesgerichtshof, BGH-Entscheidung, Grundgesetzänderung, Artikel 4 GG, Menschenwürde, Bundesverfassungsgericht, Kriegsrecht, Zwangsrekrutierung, Wehrpflicht, Ukraine-Krieg, Auslieferung, Flüchtlingsrecht, Asylrecht, Korruption, Justizkritik, Verfassungsbeschwerde, Bundeswehr, Verteidigungspolitik, Mobilmachung, Menschenrechte, Kriegsrechtsprechung, politische Einflussnahme, staatliche Gewalt, juristische Fehlentscheidungen, Demokratie, Bürgerrechte, Europapolitik, Kriegspropaganda, Sicherheitslage, WehrgesetzLink
MigrationEsken kritisiert CDU-Forderung nach einseitigen
Zurückweisungen als „brandgefährlich“
2025/03WeltAsylpolitik, Zurückweisungen, CDU, SPD, Saskia Esken, Jens Spahn, Friedrich Merz, Migration, Grenzkontrollen, europäische Zusammenarbeit, EU-Recht, Humanität, Ordnung, Sicherheitspolitik, Rechtsstaatlichkeit, Österreich, europäische Nachbarländer, Flüchtlingspolitik, Sondierungsverhandlungen, Innenpolitik, Außenpolitik, Asylgesuche, Einwanderungspolitik, CDU/CSU, Bürgerrechte, Koalitionsverhandlungen, Grenzschutz, Dublin-Verordnung, Migrationseinschränkungen, politische Debatte, humanitäre VerantwortungLink
ÜberwachungEZB plant Einführung des digitalen Euros ab Oktober 2025Marie Rahenbrock2025/03Apollo NewsEZB, digitaler Euro, digitale Währung, Zentralbank, Christine Lagarde, EU-Parlament, Europäische Kommission, Europäischer Rat, Gesetzgebungsverfahren, Datenschutz, Zahlungsverkehr, Finanzsystem, Kryptowährungen, Target-2, TIPS, Zahlungsinfrastruktur, Transaktionssicherheit, Cyber-Angriffe, Echtzeitüberwachung, Nutzerprofile, Finanzkontrolle, Bargeldabschaffung, Wirtschaftspolitik, Banken, Finanzmarkt, digitales Bezahlen, Geldpolitik, Finanzstabilität, EU-Wirtschaft, Finanzregulierung, Datenschutzbedenken, FinanztechnologieLink
RumänienGeorgescu von Wahl in Rumänien ausgeschlossenAFP2025/03Berliner ZeitungRumänien, Präsidentschaftswahl, Calin Georgescu, Wahlausschluss, Wahlkommission, politische Krise, Verfassungsgericht, Russland, Wahleinmischung, Proteste, Demokratie, Tyrannei, Rechtsradikalismus, prorussischer Politiker, US-Regierung, Trump, Wahlkampf, Korruption, Strafverfolgung, Wahlfinanzierung, Diplomatenausweisung, politische Instabilität, Bukarest, Wahlmanipulation, Tränengas, Polizei, EU-Politik, internationale BeziehungenLink
RumänienOppositionspolitiker Georgescu von Wiederholung der rumänischen Präsidentschaftswahl ausgeschlossen2025/03Apollo NewsRumänien, Präsidentschaftswahl, Wahlwiederholung, Călin Georgescu, Wahlausschluss, Wahlkommission, Verfassungsgericht, Russland, Wahlbeeinflussung, soziale Medien, TikTok, PNL, Wahlkampffinanzierung, Extremismusvorwurf, Verhaftung, Anti-Establishment, EU-Kritik, NATO-Kritik, Migrationspolitik, Ukraine, Waffenlieferungen, Russlandnähe, Demokratie, Euro-Putsch, Matteo Salvini, JD Vance, Münchner Sicherheitskonferenz, Wahlmanipulation, Frank-Walter Steinmeier, internationale ReaktionenLink
Corona-AufarbeitungFünf Jahre Corona: Die Freiheitsfeinde sind
nicht verschwunden, sie warten nur auf
ihre nächste Gelegenheit
Marc Felix Serrao2025/03NZZCorona-Pandemie, Freiheitsbeschränkungen, Autoritarismus, Meinungsfreiheit, Desinformation, Wissenschaft, Journalismus, Querdenker, Team Vorsicht, Lockdowns, Ausgangssperren, Maskenpflicht, Kinderrechte, politische Narrative, Regierungen, Kritik, Medien, Überwachungsstaat, soziale Kontrolle, Pandemie-Aufarbeitung, NZZ, Marc Felix Serrao, Herdenmeinung, Diskurs, gesellschaftliche Spaltung, Gemeinwohl, staatliche EingriffeLink
TrumpGrönland protestiert gegen Dänemark, nicht gegen TrumpHelmut Steuer2025/03HandelsblattGrönland, Dänemark, Unabhängigkeit, Kolonialismus, Proteste, Nuuk, Parlamentswahl, Múte B. Egede, indigene Rechte, Diskriminierung, Trump, USA, Arktis, politische Spannungen, Autonomie, Rassismus, Schulbildung, Menschenrechte, geopolitische Interessen, Kopenhagen, dänische Bevormundung, grönländische SouveränitätLink
MigrationAsylbewerber werden nicht zurückgewiesen:
Merz’ wichtigstes
Wahlversprechen ist abgeräumt
Claudio Casula2025/03NIUSAsylpolitik, Friedrich Merz, Wahlversprechen, CDU, Migration, Einreiseverbot, Grenzkontrollen, Abschiebungen, SPD, Koalitionsverhandlungen, Jens Spahn, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Entwicklungshilfe, Staatsbürgerschaft, Asylbewerber, illegale Migration, EU-Recht, Genfer Flüchtlingskonvention, Familiennachzug, Westbalkan-Regelung, Bundesaufnahmeprogramme, deutsche Staatsangehörigkeit, Extremismus, Terrorunterstützung, Bezahlkarte, Sozialleistungen, Integration, dänisches Modell, deutsche InnenpolitikLink
Der Brief an den Bundestag, in dem die Union mit
Baerbock abrechnet
Anna Kröning2024/11WeltAnnalena Baerbock, Auswärtiges Amt, Nahost-Konflikt, Antisemitismus, Israel, Bundestag, CDU/CSU, Thorsten Frei, Vertraulichkeitszusage, Alena Jabarine, Emilia Roig, Regierungsskandal, Henryk M. Broder, Joachim Steinhöfel, parlamentarische Kontrolle, Geheimdiplomatie, Israelkritik, Außenpolitik, Bundesregierung, politische Krise, Ältestenrat, Bundestagspräsidentin, ZDF, Andrea Kiewel, antisemitische Äußerungen, deutsche AußenpolitikLink
Bundestag„Es wird definitiv die CDU sein, die von den Kappungen
betroffen sein wird“
Ricarda Breyton, Nikolaus Doll2024/11WeltCDU, CSU, Wahlrechtsreform, Bundestagswahl, FDP, Zweitstimmenkampagne, Direktmandate, Ampel-Koalition, Bundestag, Obergrenze, Wahlkreise, Friedrich Merz, Armin Laschet, Alexander Hoffmann, Alexander Throm, Thorsten Frei, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, AfD, Wahlkampf, Koalitionsverhandlungen, Leihstimmen, Stephan Thomae, FDP-Fraktion, Union, Bundestagsverkleinerung, Wahlkreissieger, Verfassungsgericht, parlamentarische MehrheitLink
TrumpDer wahre Grund für Trumps Wahltriumph – den viele Deutsche
nicht begreifen
Harald Martenstein2024/11WeltDonald Trump, Kamala Harris, US-Wahl, Republikaner, Demokraten, Wahlverhalten, Besenstiel-Theorie, Migration, Wirtschaftspolitik, Wählerinteressen, SPD, AfD, CSU, Deutschland, USA, politische Wahrnehmung, Jonathan Franzen, Gender-Debatte, Identitätspolitik, Wählerrealismus, WahlkampfanalyseLink
KlimaDie Klimabürokratie verhindert echte LösungenAxel Bojanowski2024/11WeltUN-Klimakonferenz, Klimabürokratie, Klimapolitik, CO₂-Emissionen, Energieforschung, Subventionen, Klimawandel, Umweltverbände, Emissionshandel, Korruption, erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, China, Indien, Klimahilfen, Wirtschaftspolitik, Lobbyismus, Weltvermögen, CO₂-Zertifikate, globale Erwärmung, politische Interessen, KlimaschutzmaßnahmenLink
TrumpZiemlich beste Freunde – das globale Netzwerk des Donald TrumpPavel Lokshin, Philipp Fritz, Christoph B. Schiltz, Daniel-Dylan Böhmer, Tobias Käufer, Christina zur Nedden,
Christian Putsch
2024/11WeltDonald Trump, US-Präsident, Weltpolitik, Verbündete, Viktor Orban, Marine Le Pen, Giorgia Meloni, Friedrich Merz, Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, Russland, Wladimir Putin, NATO, Emmanuel Macron, Olaf Scholz, Israel, Benjamin Netanjahu, Saudi-Arabien, Mohammed Bin Salman, China, Xi Jinping, Nordkorea, Kim Jong-un, Japan, Shigeru Ishiba, Südkorea, Yoon Suk Yeol, Afrika, Paul Kagame, William Ruto, Lateinamerika, Nayib Bukele, Javier Milei, Jair Bolsonaro, Geopolitik, internationale Beziehungen, Weltordnung, Außenpolitik, Republikaner, konservative PolitikLink
BrandmauerPlanspiele für den AfD-Verbotsantrag – wie der Bundestag
jetzt vorgeht
Ricarda Breyton, Frederik Schindler2024/11WeltAfD, Verbotsverfahren, Bundestag, Verfassungsrechtler, Verfassungsschutz, Marco Wanderwitz, Tino Chrupalla, Alice Weidel, Rechtsextremismus, Grundgesetz, demokratische Ordnung, Rechtsstaat, SPD, CDU, CSU, Grüne, Misbah Khan, Helge Lindh, Bundesverfassungsgericht, Parteiverbot, Verfassungswidrigkeit, politische Debatte, parlamentarische Kontrolle, politische Strategie, ExtremismusbekämpfungLink
Gesundheitsministerium„Müssen dafür sorgen, dass jede Generation für sich selbst anspart“Kaja Klapsa2024/11WeltPflegesystem, Pflegeversicherung, Generationenvorsorge, Karl Lauterbach, Gesundheitsreform, Pflegekrise, Eigenanteil, Pflegekompetenzgesetz, private Zusatzversicherung, Finanzierungsmix, Pflegekosten, Altersvorsorge, Pflegebedürftigkeit, Sozialhilfe, Beitragssteigerung, Gesundheitsökonomie, Kapitaldeckung, Generationengerechtigkeit, Reformbedarf, Altenpflege, PflegeheimeLink
Merz braucht den Mut, die Böhmermanns dieser Erde zu ignorierenHarald Martenstein2024/11WeltFriedrich Merz, Migration, Klimapolitik, Medienkritik, Olaf Scholz, Bundestagswahl, politische Debatte, Deutschland, CDU, AfD, Wirtschaftspolitik, Infrastruktur, Sozialstaat, Meinungsfreiheit, politische Korrektheit, Demokratiekritik, Populismus, Regierungskrise, Böhmermann, Helmut Kohl, Angela Merkel, Zeitenwende, Abschiebungen, WahlkampfLink
IdeologieJetzt kommt der Vorstoß, „Politikerbeleidigung“ umfassender zu ahndenRicarda Breyton2024/11WeltPolitikerbeleidigung, Meinungsfreiheit, Strafrecht, Justizministerkonferenz, SPD, CDU, Robert Habeck, Kathrin Wahlmann, Verfassungsrecht, Gleichbehandlungsgrundsatz, Hasskriminalität, Strafverfolgung, Demokratie, öffentlicher Diskurs, Amtsbeleidigung, Grundgesetz, Bundesministerium der Justiz, Rechtsprechung, Bayern, Niedersachsen, politische DebatteLink
„Kollektives Versagen von Schulaufsicht, Schule und
Rechtsstaat führte zu verheerender Situation“
Anna Kröning, Sabine Menkens2024/11WeltSchulkrise, Friedrich-Bergius-Schule, Gewalt an Schulen, Mobbing, Bildungsdefizite, Migration, Schulpolitik, Berlin, Lehrermangel, Schulaufsicht, Bildungssenatorin, Sozialpädagogik, Erziehungsprobleme, Sprachförderung, Schulreformen, Jugendkriminalität, Integration, Bildungsgerechtigkeit, Integrierte Sekundarschulen, Schulregeln, Schuldisziplin, Lehrerbrandbrief, SchulverwaltungsversagenLink
MigrationNeue „sichere Herkunftsländer“ – Faesers gewieftes
Manöver
Ricarda Breyton2024/11WeltMigration, sichere Herkunftsländer, Asylrecht, Nancy Faeser, SPD, Bundesrat, Bundestag, Grüne, CDU/CSU, Migrationspolitik, Gesetzesänderung, GEAS-Anpassungsgesetz, Abschiebungen, Bundesinnenministerium, Rechtsstaatlichkeit, politische Debatte, Minderheitenschutz, parlamentarische Kontrolle, Koalitionskonflikte, EU-AsylreformLink
ÖRRUnversöhnlichkeit – der größte Fehler des ÖRRJörg Phil Friedrich2024/11WeltÖffentlich-rechtlicher Rundfunk (ÖRR), Medienlandschaft, gesellschaftliche Zerrissenheit, Reformbedarf, Gebührenfinanzierung, politische Talkshows, gemeinschaftsstiftende Formate, Unterhaltung, Informationsvielfalt, Digitalisierung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Kritik an ARD/ZDF, Unversöhnlichkeit, Spartenkanäle, Qualitätsjournalismus, Kulturangebote, MeinungspluralismusLink
KlimaDie Politik der Panikmache kennen wir aus Zeiten der PandemieKristina Schröder2024/11WeltKlimapolitik, Panikmache, politische Kommunikation, Meinungsfreiheit, Klimakonferenzen, Aktivismus, Klimaschutzmaßnahmen, rationale Debatte, Energiewende, Wohlstandsverluste, Kosten-Nutzen-Abwägung, Medien und Narrative, politische Verantwortung, Vergleich mit Pandemie-Politik, Kernenergie, internationale Klimastrategien, Mobilität, Gesundheitsversorgung, wirtschaftliche Folgen, öffentliche Wahrnehmung, ZukunftLink
Gesundheitsministerium„Die Gesetze der Mathematik sind die größten Feinde von
Lauterbachs Politik“
Elke Bodderas2024/11WeltGesundheitsreform, Krankenkassen, Pflegeversicherung, Beitragserhöhungen, Krankenhausreform, Karl Lauterbach, Kostensteigerung, Gesundheitsfinanzierung, Pharmaindustrie, Strukturprobleme, medizinische Versorgung, Prävention, Pflegekassen, Verfassungsfragen, politische Verantwortung, Reformansätze, Gesundheitsökonomie, Langzeitfolgen, WahlkampfthemenLink
GesundheitsministeriumGute Idee, beispielloser Eklat – und die große Ungerechtigkeit für
die Versicherten
Kaja Klapsa2024/11WeltKrankenhausreform, Gesundheitsreform, Karl Lauterbach, Gesundheitsfinanzierung, Beitragserhöhungen, Versichertensystem, Bundesrat, politische Strategie, medizinische Versorgung, Gerechtigkeitsdebatte, Bundesländer, Gesundheitsökonomie, politische Taktik, Pflegeversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung, Reformdefizite, Regierungspolitik, sozialdemokratische Politik, BundestagswahlkampfLink
TrumpDonald Trump könnte zum Vorreiter einer Energiewende werdenAxel Bojanowski2024/11WeltKlimapolitik, Donald Trump, Energiewende, Erneuerbare Energien, Fracking, Atomkraft, CO₂-Reduktion, US-Energiepolitik, Umweltregulierung, Pariser Klimaabkommen, fossile Energien, wirtschaftliche Strategien, internationale Klimaschutzmaßnahmen, Technologieinnovation, Investitionen in erneuerbare Energien, US-Klimastrategie, globale Energiepolitik, politische Rhetorik, wirtschaftliche AuswirkungenLink
IdeologieDer einzigartige Bestrafungs-Furor von Habeck und BaerbockHarald Martenstein2024/11WeltGrünen-Politik, Meinungsfreiheit, Strafanzeigen von Politikern, Polizeistaat-Vorwürfe, politische Meinungsäußerung, Zensur und Kritik, Staatsmacht und Bürgerrechte, Entwicklung der Grünen, Widersprüche in der grünen Politik, Robert Habeck, Annalena Baerbock, Polizeieinsatz gegen Kritiker, historische Entwicklung der Grünen, Wahlkampfstrategien, politische Sensibilitäten, öffentliche Debatte um Meinungsfreiheit, politische Satire und Strafen, Justiz und politische Einflussnahme.Link
Krieg„Es ist ein Schritt weiter in Richtung auf den großen
Krieg“
Jörn Lauterbach2024/11WeltSPD, Olaf Scholz, Boris Pistorius, Sigmar Gabriel, Kanzlerkandidat, Bundestagswahl, Wahlkampf, Verteidigungspolitik, Bundeswehr, Ukraine-Krieg, Taurus-Marschflugkörper, NATO, Russland, Außenpolitik, Friedenspartei, Eskalation, Waffenlieferungen, Sicherheitspolitik, CDU, CSU, FDP, Koalition, Grüne, Ampel-Regierung, Sigmar Gabriel, Neuwahlen, politische Strategie, Deutschland, EU, Westeuropa, geopolitische SpannungenLink
Corona-AufarbeitungDer lückenhafte Überblick der Regierung über ihre
Geheimdokumente
Benjamin Stibi2024/05WeltVerschlusssachen, Geheimhaltung, Transparenz, Bundesregierung, Ampel-Koalition, Informationsfreiheit, Geheimdokumente, Kontrolle, Missbrauch, Maskenkäufe, Impfkampagnen, Bundesministerien, Geheimhaltungsstufen, IFG, Koalitionsversprechen, unabhängige Kontrollinstanz, Bundesrechnungshof, Intransparenz, politische Verantwortung, Geheimniskrämerei, Verschleierung, demokratische Prozesse, FDP, Innenministerium, Verwaltung, Staatsgeheimnisse, Sicherheitsrisiko, Bürokratie, Akteneinstufung, MissmanagementLink
Das steckt hinter der Anzeige gegen die Präsidentin der
Humboldt-Uni
Benjamin Stibi2024/05WeltStudentenproteste, Strafanzeige, Humboldt-Universität, Untreue, Hochschulleitung, Strafrecht, Vermögensbetreuungspflicht, Hausrecht, Sachbeschädigung, Polizeieinsatz, propalästinensische Aktivisten, Universitätsverwaltung, Rechtsstreit, Demonstrationen, Nahost-Konflikt, Meinungsfreiheit, Strafverfolgung, Hochschulpolitik, Ermittlungen, Zivilrecht, Schadensersatz, Hochschulautonomie, politische Proteste, Justiz, Rechtsanwälte, Strafanzeige, Ermittlungsverfahren, UniversitätsleitungLink
Wie Indiens Premierminister sein Land zum Hindu-Staat
umbaut
Christina zur Nedden2024/05WeltIndien, Narendra Modi, Hindu-Nationalismus, BJP, Muslime, Unterdrückung, Ayodhya, Ram-Tempel, Religionskonflikt, Islam, Hindutva, Parlamentswahlen, Diskriminierung, Menschenrechte, Gewalt, Säkularismus, politische Ideologie, Minderheiten, Hindu-Staat, Islamophobie, Tempelbau, Babri-Moschee, Extremismus, Demokratie, Wahlkampf, Religionspolitik, Indien-Politik, gesellschaftliche Spaltung, ethnische Säuberung, Verdrängung, politische Rhetorik, internationale BeziehungenLink
Ideologie„Oft erfahren nicht mal die Eltern von Erfahrungsräumen
in Kitas“
Anna Kröning2024/07WeltSexualerziehung, Frühsexualisierung, Kinderschutz, Kita-Konzepte, sexuelle Aufklärung, Bildungspläne, Helmut Kentler, Pädagogik, Missbrauchsprävention, Kindesmissbrauch, Kita-Skandale, Jugendamt, frühkindliche Entwicklung, Sexualpädagogik, sexuelle Vielfalt, Bildungsprogramme, BZgA, WHO, Schamgrenzen, sexuelle Bildung, Erziehungswissenschaft, Queer-Aktivismus, Elternrechte, politische Kontroverse, Kindeswohl, Reformpädagogik, KritikLink
Corona-Aufarbeitung„Dass Deutschland sich mit der Aufarbeitung so
schwertut, ist ein Problem“
Elke Bodderas2024/07WeltPandemie, Corona-Aufarbeitung, Virologie, Alexander Kekulé, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Karl Lauterbach, Robert Koch-Institut, Lockdown, 2G-Regeln, Impfpflicht, No Covid, Omikron-Variante, Long Covid, Wissenschaftskommunikation, Angstkampagne, Bundestagsuntersuchung, Enquete-Kommission, politische Fehler, RKI-Protokolle, Regierungspolitik, Infektionsschutz, Pandemie-Strategie, Gesundheitsministerium, Olaf Scholz, Angela Merkel, Wissenschaftsdebatte, Fake News, Bevölkerungsschutz, Expertenmeinungen, Impfstrategie.Link
IdeologieRechtsextremist Liebich ist jetzt formal eine Frau –
„Ampel hat einen großen Fehler gemacht“
Anna Kröning2024/01WeltSelbstbestimmungsgesetz, Gender-Debatte, LGBTQ+, nicht-binäre Geschlechtsidentität, Transgender, Identitätsänderung, Rechtsextremismus, Neonazis, Extremismus, Frauengefängnisse, JVA, Missbrauch, Personenstandsänderung, Sicherheitsrisiko, Frauenrechte, Identitätspolitik, politische Debatte, Justiz, Strafrecht, Menschenrechte, Gleichstellung, politische Kontroverse, Gesetzeslücken, Transpersonen, Frauenräume, Gefängnispolitik, Unionsfraktion, BSW, Sahra Wagenknecht, Sven LiebichLink
IdeologieWarum das Demokratiefördergesetz eine gute Idee istFrederik Schindler2023/01WeltDemokratiefördergesetz, Extremismusprävention, Rechtsextremismus, Islamismus, Antisemitismus, politische Bildung, Diskriminierungsschutz, Ampel-Koalition, Zivilgesellschaft, Radikalisierung, Terroranschläge, Demokratie, Gewaltprävention, Deradikalisierung, Verfassungsrecht, politische Institutionen, Rechtsstaat, Minderheitenschutz, Frauenrechte, LGBTQ+, Antirassismus, Hasskriminalität, soziale Integration, Regierungsprogramme, politische Förderung, Sicherheitslage, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Beratungsstellen, PräventionsarbeitLink
„Das ist geradezu verfassungswidrig“Constantin van Lijnden2023/04WeltStaatsleistungen, Kirchenfinanzierung, Verfassungsrecht, Ablösesumme, Entschädigungszahlungen, Kirchensteuer, Ampel-Koalition, Staat-Kirche-Trennung, Katholische Kirche, Evangelische Kirche, Steuerzahler, Haushaltsbelastung, Religionspolitik, Grundgesetz, Weimarer Reichsverfassung, Konfessionslose, Staatsrecht, Finanzpolitik, Kirchenprivilegien, historische Enteignungen, Haushaltsdebatte, Ablösungsverpflichtung, Sozialleistungen, Bildungseinrichtungen, Verhandlungstaktik, KirchenvermögenLink
IdeologieEs wächst eine neue totalitäre Ideologie heranHarald Martenstein2022/03WeltMeinungsfreiheit, Cancel Culture, Woke Ideologie, Journalismus, Medienkritik, Antisemitismus, Holocaust-Vergleich, Tagesspiegel, Harald Martenstein, Identitätspolitik, politische Korrektheit, öffentliche Debatte, Zensur, Redaktionsentscheidungen, Pressefreiheit, Meinungskontrolle, gesellschaftlicher Diskurs, Ideologie, Twitter-Debatte, Süddeutsche Zeitung, Spiegel Online, Focus, Kritik an Medien, Kolumnenstreit, politische Meinungsbildung, Demokratie, freie Rede, journalistische Ethik, Cancel-Aufruf, Meinungsmonopol, journalistische UnabhängigkeitLink
Corona-ImpfungBeim Experten-Schaulaufen offenbart sich das zentrale Impfpflicht-DilemmaLuisa Hofmeier2022/03WeltImpfpflicht, Corona-Management, Bundestag, Expertenanhörung, Verfassungsmäßigkeit, Grundrechte, körperliche Unversehrtheit, Gesundheitswesen, Virologie, Rechtswissenschaft, Pandemie, Virusvarianten, Impflücke, Impfmechanismus, Gesundheitsminister, Bundestagsdebatte, politische Entscheidung, Infektionsschutz, Immunologie, Impfkampagne, Infektionswelle, Wissenschaftliche Uneinigkeit, Corona-Strategie, Bundesnotbremse, Verhältnismäßigkeit, Grundrechtseinschränkung, Impfdebatte, PandemiepolitikLink
CoronaCorona-Basisschutz? „Schlagwort ohne jede juristische
Aussagekraft
Ulrich Exner, Thorsten Jungholt2022/03WeltCorona-Basisschutz, Infektionsschutzgesetz, Grundrechte, Impfpflicht, Verfassungsmäßigkeit, Bundestag, Exekutive, Parlamente, Gesundheitsschutz, Maskenpflicht, Abstandsgebot, 2G-Regel, 3G-Regel, Testpflicht, Bundesnotbremse, Freiheitseinschränkungen, Impfkampagne, Virusvarianten, Infektionsgeschehen, Verhältnismäßigkeit, Impfpflicht-Debatte, politische Entscheidung, Impfstrategie, Pandemiepolitik, parlamentarische Kontrolle, Grundrechtseingriff, juristische BewertungLink
Corona„Wir jagen meist Infizierten mit leichten Erkältungssymptomen nach“Anna Parrisius2022/03WeltHausarzt, Pandemie, Corona-Bürokratie, Ukraine-Flüchtlinge, Gesundheitsversorgung, Impfstatus, Bürokratieabbau, Gesundheitsämter, Quarantäne, Telematik-Infrastruktur, elektronische Gesundheitskarte, Digitalisierung, Patientenversorgung, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Impfkampagne, Hausärztemangel, medizinische Fachkräfte, Kostenträger, Bürokratiebelastung, medizinische Versorgung, Infektionsschutz, Omikron-Variante, Gesundheitsdaten, Krankenkassen, elektronische PatientenakteLink
CoronaGroßteil der Covid-Patienten in Helios-Kliniken nicht wegen
Covid hospitalisiert
Tim Röhn, Benjamin Stibi2022/03WeltKrankenhausbetreiber, Helios-Kliniken, Covid-19, Corona-Patienten, Hospitalisierung, Infektionsschutzgesetz, Gesundheitsdaten, Überlastung Krankenhäuser, Omikron-Variante, Delta-Variante, Intensivstationen, Statistik, RKI, Gesundheitsministerium, Infektionsschutz, Hospitalisierungsinzidenz, Gesundheitsämter, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Management, Pneumologie, Intensivmedizin, Corona-Berichterstattung, Gesundheitswesen, FDP, Unionsfraktion, Datenverzerrung, Covid-Diagnose, SchutzmaßnahmenLink
Corona-ImpfungDie Impfpflicht ist ein Freiheitseingriff auf VorratOlaf Gersemann2022/03WeltImpfpflicht, Corona, Freiheitseingriff, Omikron, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Impfquote, Gesundheitsministerium, Infektionsschutz, Virologie, Impfstoffe, Immunität, Gesundheitspolitik, Grundrechte, Politik, Bundestag, Covid-19, Virusvarianten, Intensivmedizin, Epidemiologie, Krisenmanagement, Impfkampagne, Normalität, Liberalismus, Bevölkerungsschutz, Gesundheitswesen, Unionsfraktion, FDP, Österreich, Impfpflichtdebatte, Wirtschaft, Infektionsgeschehen, RechtsstaatlichkeitLink
Corona„Fortsetzung der Politik der Angst gefährdet Kinder mehr als
das Virus“
Anna Kröning2022/03WeltCorona, Kinder, Jugendliche, Schulen, Kitas, Maskenpflicht, Testpflicht, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Stiko, Epidemiologie, Krankenhaushygiene, Schulpolitik, Gesundheitsministerium, Maßnahmen, Normalität, Experten, Virologen, Öffnungsstrategie, Grundrechtseingriffe, Infektionsgeschehen, Politik, Bundesländer, Gesundheitswesen, Bildung, Wissenschaft, Angstpolitik, Schulleitlinien, Immunität, Corona-StrategieLink
IdeologieDie Gender-Lobby und ihr Märchen vom „Sprachwandel“Heide Wegener2022/03WeltGendern, Sprache, Sprachwandel, Linguistik, Genderdeutsch, Sprachpolitik, Grammatik, Lexik, Sprachwissenschaft, Sprachlenkung, Ideologie, Modeerscheinung, Prestige, politische Korrektheit, Sprachveränderung, Sprachgebrauch, Kommunikation, Genderformen, Inklusion, Exklusion, Sprachentwicklung, Sprachhistorie, Sprachvorschriften, Universität, Behörden, Verordnungen, Manipulation, Sprachnorm, Sprachfreiheit, Sprachzwang, Nationalismus, Konservatismus, GenderdebatteLink
Ideologie„Die woke Brille verhindert einen realistischen Blick auf die
Gesellschaft“
Jörg Wimalasena2022/03WeltWoke, Identitätspolitik, Migration, soziale Realität, Sprache, Gendern, Universität, Akademiker, soziale Gerechtigkeit, politische Korrektheit, Realismus, Moralismus, Integration, Bildungsaufstieg, soziale Ungleichheit, Plattenbau, Sprachwandel, Exklusion, Rassismus, Mikroaggression, soziale Mobilität, Gastarbeiter, Arbeiterkind, Empörungskultur, Diskurs, Selbstoptimierung, Aktivismus, Gesellschaftskritik, Realitätsschock, Aufklärung, SozialpolitikLink
Corona-Impfung„Wir brauchen eine systematische Erfassung von Nebenwirkungen“Beatrice Achterberg2022/03WeltCOVID-19, Impfstoffe, mRNA-Impfstoffe, Nebenwirkungen, Impfnebenwirkungen, Sicherheit, Paul-Ehrlich-Institut, Impfrisiken, Langzeitfolgen, Impfstudien, Obduktionen, Booster-Impfung, Immunreaktion, Gesundheitsrisiken, Infektionsschutz, Fall-Kontroll-Studie, Epidemiologie, Medizinische Forschung, Impfstatistik, Impfdaten, Impfkomplikationen, Impfpflicht, Impfstrategie, Gesundheitsministerium, Pfizer, Moderna, AstraZeneca, ImpfstoffevaluationLink
Corona-ImpfungWir sind dabei, ein Albtraumszenario zu normalisierenKai Möller2022/03WeltImpfpflicht, Patientenautonomie, Grundrechte, Menschenwürde, Verfassungsrecht, Gesundheitswesen, Krankenhausüberlastung, medizinische Behandlung, Freiheit, COVID-19, Impfstrategie, Impfdebatte, Zwangsimpfung, Ethik, Rechtsstaat, Strafandrohung, Gesundheitsministerium, Pandemiepolitik, Immunisierung, politische Entscheidung, medizinische Ethik, Schutzmaßnahmen, Gesellschaft, Rechtsprechung, GesundheitspolitikLink
CoronaAlle wollen sich testen, weiß die Ampel – aber wer wird das bezahlen?Jan Klauth2022/03WeltCorona-Schutzordnung, Schnelltests, Bürgertests, Teststrategie, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Finanzierung, Testzentren, Pandemiepolitik, Gesundheitswesen, Infektionsschutz, Kassenärztliche Vereinigung, Testverordnung, Bundesregierung, Finanzministerium, Christian Lindner, Gesundheitskosten, Abrechnung, Planungssicherheit, PCR-Tests, Antikörpertests, Marktbereinigung, Infektionsgeschehen, Kontrolle, Betrug, Bundesrechnungshof, öffentliche Mittel, Herbstwelle, Testkapazitäten, Veranstaltungsbranche, Pandemie-ManagementLink
CoronaEnde der Maskenpflicht – doch in den Ländern bleiben ZweifelUlrich Exner, Kristian Frigelj, Benjamin Stibi2022/03WeltCorona-Maßnahmen, Maskenpflicht, 2G-Regel, 3G-Regel, Infektionsschutzgesetz, Hotspot-Regelung, Bundesländer, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, FDP, AfD, Gerichtsklagen, Krankenhauskapazitäten, Intensivstationen, Personalausfälle, Infektionsgeschehen, Gesundheitsministerkonferenz, Ampel-Koalition, Pandemiepolitik, Corona-Lockerungen, Forsa-Umfrage, öffentliche Gesundheit, Solidarität, Eigenverantwortung, SchutzmaßnahmenLink
SchuldenbremseDer Milliardenpakt - Rekonstruktion eines WortbruchsJulius Betschka, Martin Debes und Veit Medick2025/03SternFriedrich Merz, CDU, Bundestagswahl, Wahlkampf, Schuldenbremse, Sondervermögen, Verteidigungsausgaben, Schuldenpaket, Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Oval Office, transatlantische Beziehungen, Bundestag, SPD, Union, Finanzpaket, Haushaltskrise, Investitionen, Infrastruktur, NATO, Wirtschaftspolitik, Carsten Linnemann, Thorsten Frei, Clemens Fuest, Olaf Scholz, Sondierungsgespräche, Koalitionsverhandlungen, Schuldenpolitik, Verteidigungsfähigkeit, Brüssel, Europa, CDU-Präsidium, Bundesverfassungsgericht, politische Kehrtwende, Haushaltszahlen, Wortbruch, politische Strategie, Schwarz Null, AfD, Die Linke, Sperrminorität, Bundeswehr, Finanzkrise, Markus Söder, Lars Klingbeil, Saskia Esken, CSU, Grünen, Wirtschaftswissenschaftler, Deutsche Bank, The Economist, Inflation, Haushaltsdefizit, Staatsverschuldung, Grundgesetzänderung, Koalitionsverträge, politische EntscheidungenLink
BundesverfassungsgerichtWirbel um Leak: CDU erhält „vertrauliche“ Vorab-Informationen über Schuldenurteil von Verfassungsgericht2025/03Apollo NewsCDU, Bundesverfassungsgericht, AfD-Klage, Verfassungsgericht, Eilverfahren, Finanzpaket, Tabubruch, richterliche Neutralität, politische Prozess, Unionskreise, Pressemitteilung, Distanz, Stephan Harbarth, Kanzleramt, Corona-Zeit, Insider-Informationen, Leaks, Parteilichkeit, Sondersitzungen, VerfassungsänderungLink
Wie steht die Kirche zur Politik? Bischöfe beginnen BeratungenMartin Jande, Markus Kaiser2025/03BRKirche, Politik, katholische Bischöfe, Frühjahrsvollversammlung, Papst Franziskus, Erkrankung des Papstes, CDU, CSU, Bundestagswahl, Weltsynode, Kardinal Reinhard Marx, Markus Söder, Karl Jüsten, Anne Gidion, Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Migration, Verfassungswidrigkeit, Europäische Union, Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer, Klimaschutz, Enzyklika Laudato si, Syrien, syrisch-katholischer Erzbischof Jacques Mourad, Baschar al-Assad, islamistische Milizen, Reformgruppen, Kirchenreformen, Frauenverbände, Kirchenvolksbewegung "Wir sind Kirche", Münster, Bischof Felix Genn, Deutsche Bischofskonferenz, öffentliche Debatte, ReligionspolitikLink
IdeologieZurück in die MassenpsychoseThomas Oysmüller2025/03TKPMassenpsychose, Massenformationstheorie, Mattias Desmet, Psychologie, EU, Krieg, Russland, Ukraine, Propaganda, NATO, Rüstungspläne, Kriegsnarrativ, Medien, Massenbildung, Intoleranz, Aggression, Einsamkeit, Angst, Frustration, Krimkrieg, Lord Palmerston, Lockdowns, Covid-Politik, Booster, Hexenverbrennung, Gesellschaft, politische Manipulation, Spaltung, Feindbild, soziale Gruppen, Meinungsfreiheit, Desinformation, geopolitische StrategienLink
SchuldenbremseWie die Grünen um die Milliarden-Schulden pokern – und Merz um
seine Kanzlerschaft kämpft
Pauline Voss2025/03NIUSFriedrich Merz, Grünen, Schuldenbremse, Milliarden-Schulden, Union, SPD, Kanzlerschaft, Koalitionsverhandlungen, Grundgesetzänderung, Zwei-Drittel-Mehrheit, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, Sondervermögen, Britta Haßelmann, Felix Banaszak, Franziska Brantner, Katharina Dröge, politische Taktik, Koalitionsgespräche, CDU, CSU, SPD, Bundestag, Wolfgang Schäuble, Marktwirtschaft, Schuldenpolitik, Steuersenkungen, Agrardiesel, Pendlerpauschale, Linke, AfD, Klimaziele, politische Strategie, Finanzpolitik, Investitionen, Lars Klingbeil, Carsten Linnemann, politische VerhandlungenLink
RumänienWahlkommission weist Kandidatur von Georgescu ab2025/03TagesschauPräsidentenwahl, Rumänien, Wahlkommission, Kandidatur, Calin Georgescu, Rechtsextremismus, prorussischer Politiker, Verfassungsgericht, Wahlkampf, Wahlfinanzierung, Unregelmäßigkeiten, Stichwahl, Proteste, Polizeieinsatz, Tränengas, Strafverfahren, Anstiftung, faschistische Organisation, antisemitische Organisation, Unterstützungserklärungen, Demokratie, Diktatur, Europa, Tyrannei, Wahlwiederholung, politische Krise, Rumänische Staatsanwaltschaft, politische Unruhen, Wahlrecht, VerfassungsordnungLink
RumänienWahl-Chaos in Rumänien: So lange wählen, bis
es der EU gefällt?
Franz Becchi2025/03Berliner ZeitungWahl-Chaos, Rumänien, Präsidentenwahl, Calin Georgescu, Wahlkommission, EU, NATO, Wahlwiederholung, Verfassungsgericht, Russland, Wahlfinanzierung, politische Einflussnahme, Demokratie, Tyrannei, Rechtsextremismus, Ultranationalismus, Ion Antonescu, Corneliu Zelea Codreanu, Donald Trump, J.D. Vance, geopolitische Spannungen, Ukraine-Krise, politische Manipulation, Mediennarrativ, Generalstaatsanwaltschaft, Ermittlungsverfahren, Wahlannullierung, prowestliche Ausrichtung, Wahlmanipulation, politische Kontrolle, EU-Subventionen, Meinungsbildung, Blue4EU, Euroskepsis, Einflussnahme, EU-Politik, Meinungsfreiheit, Proteste, Polizeieinsatz, politische StrategieLink
ÜberwachungZweifel am Plan für den digitalen Euro
nach EZB-Ausfall
Peter F. Mayer2025/03TKPdigitaler Euro, Europäische Zentralbank, EZB, Zahlungssystem, Target-2-Ausfall, EU-Parlament, Gesetzesentwurf, Christine Lagarde, Finanzwirtschaft, Girokonten, EU-Kommission, Vertrauen, Finanzinfrastruktur, Echtzeitzahlungen, TIPS-System, Banken, Digitalisierung, Finanztechnologie, Markus Ferber, Rasmus Andresen, Jussi Saramo, Johan Van Overtveldt, Zentralbank, Finanzmärkte, europäische Gesetzgeber, Finanzpolitik, Zahlungsverkehr, Sicherheit, Überwachung, Kontrolle, Eurosystem, Kryptowährungen, wirtschaftliche StabilitätLink
KriegUkrainekrieg bis 2029? Äußerungen von BND-Chef Kahl sorgen in Kiew für EmpörungNicolas Butylin2025/03Berliner ZeitungUkrainekrieg, BND, Bruno Kahl, Bundesnachrichtendienst, Russland, Europa, Waffenstillstand, Drohkulisse, geopolitische Spannungen, Kiew, Empörung, Julia Timoschenko, Ukraine-Politik, Werchowna Rada, Opposition, Vaterlandsvereinigung, Selenskyj, US-Regierung, Donald Trump, Oval Office Eklat, Präsidentschaftswahlen Ukraine, Kriegsrecht, militärische Bedrohung, europäische Sicherheit, politische Strategie, Ukraine-Hilfe, Geheimdienst, Spionage, Berlin, militärische Ressourcen, Ukraine-Russland-KonfliktLink
TrumpWas passiert da in den USA, Frau Applebaum?2025/03ZDFUSA, Donald Trump, Anne Applebaum, Elon Musk, Staatsumbau, Bürokratieabbau, Massenentlassungen, Doge (Department of Government Efficiency), Demokratie, Autokratie, Redefreiheit, politische Opposition, Tech-Milliardäre, Einflussnahme, Regierungskontrolle, Steuerpolitik, Gerichtsurteile, Oligarchen, Russland, Ukraine-Politik, Selenskyj, politische Spaltung, Proteste, Tesla, Effizienz-Beauftragter, Kongress, Gerichte, Desinformation, politische Macht, wirtschaftliche Macht, ZDF, politische TransformationLink
KriegUkraine-Russland-Krieg: USA geben Hilfen für
Ukraine wieder frei – Kyjiw unterstützt Vorschlag
für Waffenruhe
2025/03SpiegelUkraine, Russland, Ukrainekrieg, Waffenstillstand, USA, Marco Rubio, Mike Waltz, Friedensverhandlungen, Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Kyjiw, Dschidda, US-Hilfen, Militärhilfe, Geheimdiensthilfe, Friedensprozess, Verhandlungen, Europäische Partner, Bodenschätze, Diplomatie, NATO, internationale Sicherheit, Ukraine-Russland-Konflikt, geopolitische Strategie, US-Kongress, Andrij Jermak, territoriale Integrität, Zugeständnisse, internationale Beziehungen, politische VerhandlungenLink
Bundestag„Regierung verschifft uns in eine Falle“ –
Wirtschaftsweise zerlegen Sondierungspapier
2025/03WeltWirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, Veronika Grimm, Sondierungspapier, Union, SPD, Schulden, Unsicherheits-Paket, Sozialausgaben, Zukunftsausgaben, Schuldenkrise, EU, Eurozone, Staatsanleihen, Zinsen, Stabilitäts- und Wachstumspakt, Verteidigungsausgaben, Rentenreform, Mütterrente, Agrardiesel-Subventionen, Mehrwertsteuer Gastronomie, Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Sondervermögen, Industriehilfen, Stromsteuern, E-Autos, Koalitionsverhandlungen, Bundestagswahl, Haushaltslage, FinanzierungsdetailsLink
IdeologieDas Konfliktpotenzial der NGOsFrauke Rostalski2025/03WeltMeinungsfreiheit, staatliche Förderung, NGOs, Zivilgesellschaft, Unionsfraktion, Migration, Bundestag, Proteste, Gemeinnützigkeit, Ethikrat, Frauke Rostalski, steuerliche Begünstigung, Demokratie, Neutralitätsgebot, Förderprogramme, Demokratieförderung, Abgabenordnung, Attac, Kulturkampf, politische Einflussnahme, Steuergesetze, Finanzämter, Schattenstruktur, politische Lager, Dialog, Eskalation, gesellschaftliche Spaltung, Rechtsphilosophie, Rechtsvergleichung, StaatsinteressenLink
BrandmauerStaatsanwaltschaft
ermittelt gegen
AfD-Politikerin
Vanessa
Behrendt wegen
Volksverhetzung
2025/03NIUSStaatsanwaltschaft, Göttingen, AfD, Vanessa Behrendt, Volksverhetzung, Niedersachsen, LGBTQ-Propaganda, Regenbogenfahne, Staatsanwaltschaft ermittelt, Bundestag, Meinungsfreiheit, sexuelle Missbrauch, Pädophilie, Rechtsanwalt Markus Haintz, Meinungsäußerung, Pride-Parade, MAP-Flagge, Verleumdung, öffentliche Empörung, Hate Crime, Hasskriminalität, politische Einflussnahme, Demonstrationen, Staatsanwältin Svenja Meininghaus, öffentliche Debatte, gesellschaftliche SpaltungLink
SchuldenbremseSondierungen in der Sackgasse:
Deutschland sehnt sich bereits nach
Neuwahlen. Dafür verantwortlich:
Friedrich Merz
Stefan Homburg2025/03WeltwocheStefan Homburg, Sondierungen, Friedrich Merz, Neuwahlen, CDU/CSU, SPD, Ampelregierung, politische Krise, Haushaltsdefizit, Dauerrezession, Schuldenbremse, Strukturreformen, Deregulierung, Ausgabenkürzungen, Heizungsgesetz, Lieferkettengesetz, Bürokratieabbau, Mindestlohn, Mietpreisbremse, Steuersenkungen, Haushaltslöcher, Industriestrom, Mütterrente, Agrardieselsubventionen, Wasserstoffnetze, Bürgergeld, illegale Einwanderung, Schuldenkrise, Grundgesetzänderung, Bundestag, Grüne, Wahlbetrug, Wahlgeschenke, politische VerantwortungLink
SchuldenbremseSchwarz-rotes Schuldenpaket: Tilman Kuban warnt vor
steigender Inflation
Alisha Mendgen2025/03RNDTilman Kuban, CDU, Schuldenpaket, Inflation, Strukturreformen, Sozialstaat, Bürokratieabbau, Staatsmodernisierung, Lars Klingbeil, Migration, europäische Partner, Finanzpolitik, Staatsverschuldung, Sondierungen, Koalitionsverhandlungen, SPD, Union, Grüne, Zweidrittelmehrheit, Verteidigungsausgaben, Sondervermögen, Infrastruktur, Bundestag, KoalitionLink
RumänienSlowakische Premier Fico fordert
Stellungnahme von Brüssel zur Wahl in
Rumänien
Peter F. Mayer2025/03TKPRobert Fico, EU-Kommission, Calin Georgescu, Präsidentschaftswahl, Rumänien, politische Krise, Wahlablehnung, Volksverhetzung, Demokratie, politische Manipulation, Rumänische Regierung, Slowakei, EU-Glaubwürdigkeit, Migrantenpolitik, NATO-Skeptiker, Migrantenpolitik, Wahlrecht, Europäische Union, Meinungsfreiheit, Demokratie in Gefahr, Europäische Union, Didier Reynders, Matteo Salvini, Vox-Partei, Elon Musk, George Simion, AUR, politische Intervention, Justizkommissar, OppositionLink
RumänienMit Brüssel in die AutokratieBoris Cherny2025/03Apollo NewsRumänien, Calin Georgescu, Präsidentschaftswahl, EU, Demokratie, Wahlablehnung, Opposition, Michael Roth, Ursula von der Leyen, Wahlbetrug, Autokratie, Ungarn, EU-Sanktionen, Verfassungsgericht, TikTok-Kampagne, Wahlannullierung, russische Einflussnahme, Oppositionspolitik, Europäische Union, Wahlrecht, politische Verfolgung, Justiz, politische Unterdrückung, Freiheit, Georgescu Verhaftung, politische Schikanen, DemokratiebedrohungLink
IdeologiePrestigeprojekt von Nancy Faeser und Lisa
Paus:
Meldestelle für falsches Denken kostete bisher
1,1 Millionen Euro
2025/03NIUSNancy Faeser, Lisa Paus, Verschwörungsdenken, Meldestelle, Demokratie, Beratungskompass, Verschwörungstheorien, Joana Cotar, Steuergelder, Amadeu Antonio Stiftung, Stasi, Demokratie leben, Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Belltower News, Radikalfeminismus, Impfgegner, politische Denunziation, Regierungskritiker, Bürokratie, Freiheit, Demokratiebedrohung, politische Einflussnahme, öffentliche MittelLink
BundestagswahlNeuauszählung der Bundestagswahl: BSW zieht vor
Bundesverfassungsgericht
Eva Maria Braungart2025/03Berliner ZeitungBündnis Sahra Wagenknecht, BSW, Bundestagswahl, Neuauszählung, Bundesverfassungsgericht, Wahlfehler, Sahra Wagenknecht, Fabio De Masi, Wahlbenachteiligung, Auslandsdeutsche, Briefwahl, Wahlzettel, Übertragungsfehler, Wahlumfragen, Wahlprüfung, BSW-Stimmen, Wahlunregelmäßigkeiten, Wahlkampf, demokratische Legitimation, Wählerwillen, Wahlverfassungsrecht, Rechtsverlust, Bundestagswahl 2025, Christoph DegenhartLink
Corona-AufarbeitungDarum ging Schweden nicht in
den Corona-Lockdown
Filipp Piatov2025/03BildAnders Tegnell, Schweden, Corona-Pandemie, Lockdown, Pandemiepolitik, Schweden ohne Lockdown, Gesundheitsstrategie, wirtschaftliche Auswirkungen, psychische Gesundheit, Schulschließungen, Pandemieplan, Schweden gegen Lockdowns, Corona-Maßnahmen, Karl Lauterbach, BILD, Eigenverantwortung, Tegnell Buch, „Der andere Weg“, Freiheit vs. Zwang, Gesundheitsfolgen, Kinder, LockdownkritikLink
Corona-ImpfungDeutschland bestätigt: mRNA-„Impfstoffe“ töteten mehr Menschen als CovidFrank Bergemann2025/03Uncut NewsmRNA-Impfstoffe, Übersterblichkeit, Covid, Grippewelle 2022, Impfung, Gesundheitsstudie, Sterblichkeitsrate, Impfschäden, Grippewelle, Impfwellen, Pandemie, Lockdowns, Immunität, Schweden, Kanada, Gesundheitspolitik, Wissenschaft, Robert Koch Institut, Pandemiepolitik, Covid-Erzählung, Impfkampagne, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsergebnisse, GesundheitsberichtLink
Migration„Keine Zurückweisungen“ und schlimme Sätze
„rausgekegelt“:
Die SPD-Spitzen sagen selbst, dass es keine
Migrationswende geben wird
2025/03NIUSMigrationspolitik, SPD, CDU/CSU, Sondierungspapier, Asylpolitik, Zurückweisungen, Europäisches Recht, Dublin-Verordnung, Familiennachzug, Grenzkontrollen, Faeser, Pistorius, Esken, Juso, Philipp Türmer, Migration, Asylbewerber, SPD-Fraktion, Union, Flüchtlingspolitik, Abschiebungen, Staatsbürgerschaft, VerfassungsrechtLink
IdeologieBundesregierung hat 551 Fragen zum NGO-Komplex nicht fristgerecht beantwortetBjörn Harms2025/03NIUSSPD, CDU/CSU, Bundestagswahl, 551 Fragen, NGO-Komplex, Fristverlängerung, Mathias Middelberg, Lars Klingbeil, Jörg Kukies, Steuermittel, Demokratie leben, Finanzierung von Organisationen, Fraktion, Koalition, Frist, Gemeinnützigkeit, Finanzierung von Demonstrationen, Medienanwalt Joachim SteinhöfelLink
KriegRheinmetall-Chef freut sich über Trumps
Drohungen gegen Europa: „Gut fürs Geschäft“
Flynn Jacobs2025/03Berliner ZeitungRheinmetall, Armin Papperger, USA, geopolitische Spannungen, Aktienkurse, Waffenhersteller, Panzerbau, Ukrainekrieg, Verteidigungsfähigkeiten, Friedrich Merz, EU-Aufrüstung, Munitionslieferungen, 155-mm-Munition, Bundeskanzler, Sicherheitsgarantien, Blackrock, Aufrüstungsausgaben, Rüstungsindustrie, Schuldenbremse, Rheinmetall-Umsatz, Russland, MunitionsproduktionLink
KlimaWie die Klimalobby wirksamen Klimaschutz verhindertAxel Bojanowski2024/09WeltKlimapolitik, Energiewirtschaft, Klimaschutz, Lobbyismus, Energiewende, Klimadebatte, Klimaskeptiker, Al Gore, Atomausstieg, Fracking, CCS-Technologie, Gentechnik, CO₂-Zertifikate, Emissionshandel, Klimalobby, Marktwirtschaft, individuelle Freiheit, E-Fuels, Wasserstoff, Elektroautos, Desinformation, Klimakommunikatoren, politische MaßnahmenLink
Migration„Juristisch falsch ist die Behauptung, Zurückweisungen
seien generell rechtswidrig“
Thorsten Jungholt, Ricarda Breyton2024/09WeltMigration, Zurückweisung, Migrationspolitik, Ampel-Koalition, Dublin-III-Richtlinie, EU-Recht, Verfassungsrecht, Friedrich Merz, Boris Pistorius, Nancy Faeser, Marco Buschmann, Justizminister, Verfassungsjuristen, Verwaltungsgericht, Grenzkontrollen, Asylrecht, EU-Mitgliedstaaten, innere Sicherheit, Rechtsstaat, Europäischer Gerichtshof, nationale Souveränität, Verfassungsgericht, Dublin-VerordnungLink
IdeologieWie Deutschland Freizeit-Weltmeister wurdeAxel Bojanowski2024/10WeltWork-Life-Balance, Freizeit, Arbeit, Industrielle Revolution, Arbeiterbewegung, SPD, Arbeitszeiten, Produktivität, Renten, Sozialstaat, Gewerkschaften, Urlaub, Wohlstand, Ökonomie, China, Deutschland, Arbeitsstunden, Wirtschaft, Gesundheitsprobleme, RentenfinanzierungLink
IdeologieWeiß der Verfassungsschutzpräsident, was er da sagt?Kristina Schröder2024/10WeltVerfassungsschutz, Haldenwang, SPD, Queerpolitik, Antifeminismus, Queerfeindlichkeit, Gender, Ideologie, Rechte, Gleichberechtigung, LGBTQ+, Progress Pride Flag, Staatsdoktrin, politische Haltung, Verfassungsrecht, CDU, politische Agenda, GesellschaftLink
Corona-ImpfungWo ist das zentrale Argument für eine Impfpflicht?Kristina Schröder2022/03WeltKristina Schröder, Impfpflicht, Covid-19, Deutschland, Robert-Koch-Institut, Impfquote, Impfpflicht ab 18, Gesundheitssystem, Grundrechte, Fremdschutz, Impfung, AHA+L-Regeln, Omikron-Variante, Verfassungsgericht, Intensivbetten, Grundrechtseingriffe, Pandemie, Lauterbach, öffentliche Gesundheit, wissenschaftliche Studien, Kontaktreduktion, Ansteckung, politische EntscheidungLink
Corona-ImpfungDie Impfpflicht ist wissenschaftlich nicht zu haltenBirgit Herden2022/03WeltImpfpflicht, Covid-19, Pandemie, Impfungen, Omikron, Corona-Maßnahmen, Immunität, Booster, mRNA-Impfstoffe, Infektionsschutz, Gesundheitsministerium, Impfdebatte, Winterwelle, Krankenhausbelastung, Covid-Schutz, Epidemiologie, Booster-Impfung, wissenschaftliche Argumente, Impfnebenwirkungen, Infektionszahlen, Ungeimpfte, Epidemiologen, Immunologie, Risikogruppen, Covid-Infektionen, Impfstrategie, GesundheitspolitikLink
CoronaWie Bundesländer schon jetzt planen, Corona-Lockerungen
auszuhebeln
Ulrich Exner2022/03WeltCorona-Regeln, Pandemie, Lockdown, Hotspot-Regelung, Maskenpflicht, Testpflicht, 2G-Regeln, 3G-Regeln, Infektionsschutzgesetz, Bundesländer, Gesundheitspolitik, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachsen, Omikron, Gesundheitsnotstand, Rechtsstreit, Covid-19, Landesregierung, Freiheitsrechte, Pandemie-Maßnahmen, Infektionszahlen, Krankenhauskapazitäten, Maskenpflicht im Einzelhandel, Pandemiepolitik, Corona-SchutzmaßnahmenLink
CoronaWerden Covid-Patienten in Deutschland zu oft an die Ecmo angeschlossen?Gisela Gross2022/03WeltEcmo, Covid-19, Intensivmedizin, Lungenversagen, Therapie, Virologie, Patientenversorgung, Gesundheitssystem, Überlebensraten, Risikogruppen, Altersgrenzen, Intensivbehandlung, Krankenhaus, Medizintechnik, Sedierung, Pflegeaufwand, Covid-Patienten, Fachärzte, Gesundheitsversorgung, Therapieergebnisse, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Pandemiebewältigung, Krankheitsverlauf, Studien, Gesundheitspolitik, PatientenrechteLink
CoronaVirologin Brinkmann warnt vor „falscher Annahme, dass der
Sommer entspannt wird“
2022/03WeltVirologin, Melanie Brinkmann, Corona, Maskenpflicht, Infektionsschutz, Bundestag, Bundesregierung, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Justizminister, Marco Buschmann, Pandemie, Covid-19, Sommer, Kliniken, Infektionszahlen, Ungeimpfte, Risikogruppen, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsversorgung, Krankenhausgesellschaft, Robert Koch Institut, Sieben-Tage-Inzidenz, Testpflicht, Pflegeheimen, Schulen, Nahverkehr, Arbeitsrecht, GEW, GewerkschaftLink
CoronaGanzes Bundesland als Riesen-Hotspot? Ein heikler SchrittMatthias Kamann, Luisa Hofmeier2022/03WeltMecklenburg-Vorpommern, Corona, Hotspot, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Testpflicht, Bundesgesetz, Krankenhaus-Überlastung, Corona-Maßnahmen, Pandemie, Gesetzgebung, Impfpflicht, Juristen, Gesundheitsministerium, Gesundheitskrise, Landesregierung, Rechtsstreit, Verhältnismäßigkeit, Infektionslage, Intensivstationen, Covid-19, politische Entscheidungen, Rechtsunsicherheit, GesundheitspolitikLink
CoronaWas die Medien aus Corona machtenFrank Lübberding2022/03WeltCorona, Pandemie, Medienberichterstattung, politische Konflikte, Meinungsvielfalt, Wissenschaft, Virus, Lockdown, Impfpflicht, Verschwörungstheorien, Medienkritik, Regierungspolitik, Querdenker, Corona-Maßnahmen, gesellschaftliche Auswirkungen, politische Entscheidungen, Desinformation, journalistische Verantwortung, wissenschaftliche Unsicherheiten, Gesundheitskrise, Gesellschaft, politische Reaktionen, Pandemie-Management, GlaubwürdigkeitLink
IdeologieAuf der Suche nach meiner weißen ZerbrechlichkeitAnna Schneider2022/03WeltRassismus, Antirassismus, weiße Zerbrechlichkeit, Diskriminierung, Critical Race Theory, kulturelle Aneignung, Privilegien, weiße Privilegien, struktureller Rassismus, Rassismuskritik, Martin Luther King, Rassismus in Deutschland, Betroffenheitsliteratur, Selbstversuch, gesellschaftliche Normen, politische Korrektheit, White Fragility, Wokeness, antirassistisches Handeln, Verantwortung, Hautfarbe, Diskurs, Meinungsfreiheit, IntegrationLink
Ideologie„Diese Freiheit steht immer unter Attacke, auch von innen heraus“Elmar Krekeler2022/03WeltJan Josef Liefers, Honecker, Pastor Uwe Holmer, Margot Honecker, Erich Honecker, Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Corona, Kritik, Meinungsfreiheit, Demokratie, Ukrainekrieg, Freiheit, Toleranz, Gesellschaft, ZDF, „Honecker und der Pastor“, Zeitgeschichte, Diktator, politische Meinungsdiktatur, LGTBQ, Verschwinden, Vertrauen, Kritik an Maßnahmen, öffentliche DiskussionLink
CoronaFDP besteht auf Zurückfahren von Corona-Maßnahmen im
Frühling
2022/03WeltFDP, Corona-Maßnahmen, Frühling, Marco Buschmann, Wolfgang Kubicki, Lockerungen, Grundrechte, Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, Sommerwelle, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, private Treffen, Gastronomie, Gesundheitssystem, Sonderweg, Überlastung, Sondersituation, Europa, GeisterfahrerLink
CoronaMit der „Sommerwelle“-Warnung zementiert Lauterbach einen
bedenklichen Eindruck
Johannes Wiedemann2022/03WeltKarl Lauterbach, Sommerwelle, Corona, Pandemie, Warnung, Gesundheitsminister, Grundrechtseinschränkungen, FDP, Ukraine-Krieg, Impfpflicht, Impfangebote, Flüchtlinge, Empathie, Herbstwelle, Dauerpanik-Modus, Corona-Politik, Zukunft, politische Verantwortung, Heiner, WarnkarlLink
IdeologieKatar hat seine Stimme deutlich erhoben2023/05TagesschauKatar, Außenministerin Baerbock, Emir Tamim bin Hamad Al Thani, Ukrainekrieg, Russlands Angriff, LNG, Flüssigerdgas, politische Zusammenarbeit, strategischer Dialog, Menschenrechte, Arbeitsmigranten, Reformen, Energie, Souveränität, UN-Charta, Fußball-WM 2022, Kritik, Diplomatie, Russland, Neutralität, Deutschland, Katarer, politische Differenzen, Bilaterale Beziehungen, MenschenrechtslageLink
Corona-AufarbeitungMilliardenschwerer Corona-Testbetrug?
„Aufklärungsinteresse dürfte sich in Grenzen halten“
Kaja Klapsa2025/01WeltCorona-Testbetrug, Abrechnungsbetrug, Pandemie, Gesundheitsministerium, Karl Lauterbach, Kassenärztliche Vereinigungen, Bundesländer, Rückzahlungen, Betrugsermittlung, Steuerzahler, Bundesrechnungshof, FDP, RKI, Betrugsbekämpfung, Staatsanwaltschaft, Prüfverfahren, Milliardenverlust, Bundeskriminalamt, Insolvenzverfahren, Strafanzeigen, Detektivarbeit, Gesundheitswesen, Bürgertests, Testzentren, FinanzskandalLink
ÖRRVon diesen aktuellen Sensationen hat kaum jemand gehörtAxel Bojanowski2025/01WeltLuftqualität, Kindersterblichkeit, sauberes Wasser, Schulbildung, Schulmahlzeiten, Gesundheitsversorgung, HIV, Tuberkulose, Malaria, Walbestände, Naturschutz, Artenvielfalt, Aufforstung, Klimaschutz, Überfischung, Antibiotika, Hepatitis B, medizinische Durchbrüche, Tropenmedizin, Umwelt, Nachhaltigkeit, Bildung, UNICEF, WHO, UNESCO, Wissenschaft, Ökologie, Fortschritt, LichtblickeLink
BundestagswahlDie Parteien vermeiden strikt eine Auseinandersetzung mit ihren
hochmütig begangenen Fehlern
Thomas Schmid2025/01WeltMeinungsfreiheit, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlprogramme, Parteien, AfD, FDP, CDU, SPD, Grüne, Koalitionen, Regierungsbildung, politische Stabilität, Hannah Arendt, politische Debatte, Machtmaschinen, Wahlkampf, politische Verantwortung, Wählerverachtung, Pluralität, politische Visionen, Meinungsbildung, internationale Politik, Russland, China, Trump, politische Fehler, Kompromissbereitschaft, politische Strategie, Wolfgang Schäuble, politische ZukunftLink
MuskDer Nutzen der NormalisierungAndreas Rosenfelder2025/01WeltMeinungsfreiheit, Elon Musk, Alice Weidel, X-Talk, Bundestagswahl, AfD, EU-Kommission, politische Debatte, Desinformation, Soziale Netzwerke, Parteienfinanzierung, Medienkritik, politische Meinungsbildung, Robert Habeck, SPD, Demokratie, Zensur, Journalismus, politische Kommunikation, liberale Demokratie, öffentliche Meinung, Wahlkampf, politische Polarisierung, Fake News, digitale Medien, politische Inszenierung, Diskurskultur
Link
MigrationDeutschland in der Endlosschleife staatlichen VersagensAnna Schneider2025/01WeltMeinungsfreiheit, Aschaffenburg, Messerattacke, Migration, staatliches Versagen, Politikwechsel, Friedrich Merz, Olaf Scholz, CDU, SPD, Abschiebepolitik, Sicherheitspolitik, innere Sicherheit, Kriminalität, Bundesregierung, AfD, Brandmauer-Debatte, Rechtsstaat, Zustrombegrenzungsgesetz, öffentliche Ordnung, politische Verantwortung, politische Glaubwürdigkeit, Gewaltkriminalität, Demokratie, Wählerwille, Bundestag, politische DebatteLink
FPÖDie Kickls sind gekommen, um zu bleibenThomas Schmid2025/01WeltMeinungsfreiheit, Österreich, FPÖ, Herbert Kickl, Rechtspopulismus, Volkskanzler, AfD, liberale Demokratie, Verfassungsstaat, politische Radikalisierung, ÖVP, Nationalratswahl, Rechtspopulistische Parteien, Brandmauer-Debatte, Europa, Populismus, politische Strategie, Demokratiekrise, Volksgesetzgebung, politische Transformation, politische Verantwortung, Parteienlandschaft, Neuwahlen, politische Polarisierung, Systemkritik, parlamentarische DemokratieLink
FPÖÖsterreich zeigt, warum die deutsche Brandmauer scheitern wirdAnna Schneider2025/01WeltÖsterreich, FPÖ, ÖVP, Herbert Kickl, Karl Nehammer, Brandmauer, Koalitionsverhandlungen, politische Realität, Regierungspolitik, konservative Mehrheiten, rechte Parteien, Sozialdemokratie, SPÖ, Neos, Friedrich Merz, AfD, politische Strategie, Wählerverhalten, Regierungsbildung, Europa, Demokratie, Machtwechsel, politische Polarisierung, Wahlkonsequenzen, Verfassung, MenschenrechteLink
FPÖWie wäre es mit einer Einheitspartei?Anna Schneider2025/01WeltMeinungsfreiheit, Österreich, FPÖ, Volkskanzler, AfD, Bundestagswahl, Brandmauer, politische Strategie, Regierungsbildung, Grüne, Robert Habeck, Franziska Brantner, CDU, Peter Altmaier, Koalitionsverhandlungen, Populismus, Einheitspartei, politische Polarisierung, Demokratie, Wahlverhalten, politische Bündnisse, Ampelkoalition, politische Satire, Wahleinmischung, Parteienlandschaft, politische Realität
Link
KlimaLiebe Jugendliche, ihr könnt die Anti-Wohlstand-Industrie besiegenAxel Bojanowski2025/01WeltMeinungsfreiheit, Klimawandel, Umweltbewegung, Anti-Wohlstand-Industrie, Ökomodernismus, Emissionshandel, Energiewende, Kernkraft, CO₂-Reduktion, Fridays for Future, Letzte Generation, Greta Thunberg, Angela Merkel, Jürgen Trittin, Greenpeace, Klimapolitik, Wohlstand, Deindustrialisierung, Degrowth, Technologieoffenheit, Klimaschutz, Wirtschaftswachstum, Bürokratie, Klimaskepsis, Energiepolitik, Nachhaltigkeit, CO₂-Zertifikate, politische RegulierungLink
BrandmauerWar's das mit der Brandmauer? Was die schwarz-blaue
Abstimmung bedeutet
Sophia Häglsperger, Ricarda Breyton2025/01WeltBrandmauer, CDU, CSU, AfD, Bundestag, Migrationspolitik, Abstimmung, politische Landschaft, Schwarz-Blau, Koalitionsdebatte, politische Strategie, Migration, Deutschland, Regierungspolitik, Opposition, Parteipolitik, Machtwechsel, Parlament, Podcast, Nachrichtenanalyse, politische Entwicklung, Bundestagsabstimmung, WELT-Podcast, politische Debatte, Gesetzesvorhaben, konservative ParteienLink
BundestagswahlDie wahren Profis der WahlbeeinflussungFrank Lübberding2025/01WeltMeinungsfreiheit, Wahlbeeinflussung, Elon Musk, Donald Trump, AfD, Bundestagswahl, politische Einflussnahme, Social Media, Twitter Files, Facebook, Mark Zuckerberg, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Robert Habeck, Ursula von der Leyen, psychologische Kriegsführung, Propaganda, Fake News, politische Manipulation, Nichteinmischung, Medienkritik, politische Kommunikation, Desinformation, internationale Politik, Wahlkampf, Demokratie, politische Doppelmoral, politische RhetorikLink
Migration„Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft müsste
dann möglich sein“
Nikolaus Doll, Jacques Schuster2025/01WeltFriedrich Merz, CDU, CSU, Bundestagswahl, Kanzlerkandidat, Migration, Staatsbürgerschaft, Abschiebepolitik, innere Sicherheit, Terroranschlag Magdeburg, Einbürgerung, doppelte Staatsbürgerschaft, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Bürgergeld, Koalitionspolitik, SPD, Grüne, Wahlkampf, politische Strategie, Regierungsbildung, Rechtsstaat, innere Sicherheit, Datenaustausch, Wahlprognosen, politische Wende, CDU-Programm, ArbeitsmarktpolitikLink
IdeologieWer Moral über Gesetz stellt, sollte niemals Macht ausübenAnna Schneider2025/01WeltMeinungsfreiheit, Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Gelbhaar, Unschuldsvermutung, Rechtsstaat, Moralismus, Feminismus, politische Ideologie, #MeToo, Ombudsstelle, sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, Parteiskandal, grüne Jugend, Franziska Brantner, Danyal Bayaz, Marco Buschmann, Gerechtigkeit, politische Verantwortung, politische Kultur, Medienkritik, Cancel Culture, innerparteiliche Konflikte, politische Glaubwürdigkeit, Bundestagswahl, politische DebatteLink
IdeologieBeunruhigende Meinungen muss auch ein Kanzler aushalten
können
Anna Schneider2025/01WeltMeinungsfreiheit, Olaf Scholz, Bundesverfassungsgericht, Demokratie, Grundrechte, Meinungsäußerung, Rechtsprechung, Wunsiedel-Entscheidung, politische Debatte, freie Meinungsbildung, Weltwirtschaftsforum, Elon Musk, AfD, politische Korrektheit, Einschränkung der Meinungsfreiheit, Rechtsstaat, Verfassungsrecht, Demokratie leben!, Staatsrecht, politische Ideologie, Bundeskanzler, Regierungspolitik, freie Gesellschaft, Desinformation, politische RhetorikLink
IdeologieSo schnell kann's gehen mit dem Abschied von der woken SeeleAnna Schneider2025/01WeltMeinungsfreiheit, Mark Zuckerberg, Meta, Facebook, Wokeness, Diversity, Gleichberechtigung, Identitätspolitik, Unternehmensethik, Cancel Culture, Genderdebatte, Joe Rogan, Maskuline Energie, Feminismus, Sozialpolitik, Gesellschaftskritik, Medienkritik, Meinungswandel, Unternehmenskultur, politische Korrektheit, DEI (Diversity, Equity, Inclusion), Tech-Industrie, soziale Netzwerke, politische Debatte, Elon Musk, zweite Trump-PräsidentschaftLink
IdeologieDer lange Schatten des linken Marsches durch die InstitutionenKristina Schröder2025/01WeltMeinungsfreiheit, Unwort des Jahres, Wokeness, Sprachkritik, linke Hegemonie, politische Korrektheit, Identitätspolitik, Cancel Culture, Medienkritik, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, gesellschaftlicher Diskurs, Antisemitismus-Debatte, Migration, Klimapolitik, Kulturkampf, CDU, Kristina Schröder, deutsche Sprache, NGO-Einfluss, politische Manipulation, Genderdebatte, Meinungsdiktat, linke Ideologie, institutionelle Macht, Friedrich Merz, MedienlandschaftLink
IdeologieDas spezielle Demokratieverständnis des Robert HabeckAnna Schneider2025/01WeltRobert Habeck, Friedrich Merz, Meinungsfreiheit, Demokratieverständnis, Bundestag, AfD, Migrationspolitik, CDU, Grüne, politische Debatte, Brandmauer, Koalitionsverhandlungen, linke Hegemonie, Wahlbeeinflussung, Parlamentarismus, Karl Lauterbach, Thomas Kemmerich, politische Korrektheit, Tugendpolitik, politische Kultur, Parteipolitik, Schwarz-Grün, Meinungsdiktatur, RegierungsbildungLink
MigrationDiese völlige Losgelöstheit von der Realität, drei Tage nach dem Horror von AschaffenburgAnna Schneider2025/01WeltAschaffenburg, Migration, Messerattacke, Friedrich Merz, CDU, AfD, Grüne, Franziska Brantner, Felix Banaszak, Lisa Paus, Katrin Göring-Eckardt, Michael Kellner, Luisa Neubauer, Carolin Emcke, EKD, Sven Giegold, Lichtermeer, Demonstrationen, Rechtsruck, Migrationspolitik, Brandmauer, Parlament, Selbstinszenierung, Wokeness, Realitätssinn, politische Kultur, politische Debatte, DeutschlandLink
WahlkampfWahlwerbung mit Steuerzahlergeld – Warum die Grauzone im Bundestag wächstRicarda Breyton2025/01WeltFraktionsausgaben, Bundestagswahl, Wahlwerbung, Steuerzahlergeld, Bundestag, Parteienfinanzierung, CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD, Fraktionsmittel, Missbrauch, Bundesrechnungshof, Öffentlichkeitsarbeit, Migrationspolitik, Chancengleichheit, parlamentarische Arbeit, Gesetzesänderung, Social Media, Wahlkampf, Transparenz, politische Kommunikation
Link
Ideologie„Queeres Begehren“ geht in Ordnung – männliches aber nichtHarald Martenstein2025/01WeltCancel Culture, Meinungsfreiheit, Sexismus, Grundrechte, ARD, Thilo Mischke, Hengameh Yaghoobifarah, Queeres Begehren, Kulturgeschichte, Wokeness, Zensur, Identitätspolitik, Literatur, Medienkritik, politische Korrektheit, Doppelmoral, Moderationsverbot, Tugendwächter, öffentliche Debatte, Cancel-KulturLink
IdeologiePressefreiheit, wie Robert Habeck sie meintAnna Schneider2025/01WeltPressefreiheit, Meinungsfreiheit, Grünen-Skandal, Stefan Gelbhaar, Robert Habeck, Unschuldsvermutung, Medienkritik, Cancel Culture, politische Doppelmoral, Grünen Jugend, Parteiintrige, Wahlkampf, Journalismus, Kritische Berichterstattung, Skandalisierung, Robert Habeck Presseboykott, Politik und Medien, Politische Heuchelei, Deutschland, ParteienlandschaftLink
Brandmauer„Diese Friss-oder-stirb-Mentalität ist vollkommen
inakzeptabel“
Ricarda Breyton, Philipp Fess2025/01WeltMigration, Friedrich Merz, CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagswahl, Familiennachzug, Alternative für Deutschland, Angela Merkel, Robert Habeck, Olaf Scholz, Koalitionspolitik, Migrationspolitik, Bundestag, Abstimmung, Union, Kompromiss, AfD, Deutschland, Rechtsruck, Demokratie, Politische Debatte, Politische Zäsur, Regierungspolitik, Europapolitik, SicherheitsstrategieLink
WahlkampfHinter Merz die SintflutAnna Schneider2025/01WeltCDU, Friedrich Merz, Bundestagswahl, Wahlkampf, AfD, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, Olaf Scholz, FDP, Migration, Wirtschaftspolitik, Umfragen, Koalitionspolitik, Meinungsfreiheit, Parteistrategie, Konservative Wähler, Politische Mitte, Wählerpotenzial, Deutschland, Politische Debatte, Medien, Regierungspolitik, Politische ZukunftLink
Corona-ImpfungDas Verfassungsgericht meint, in Sachen Impfpflicht alles
richtig gemacht zu haben
Benjamin Stibi2025/01WeltCorona, Impfpflicht, Bundesverfassungsgericht, Pflegekräfte, RKI-Files, Robert Koch-Institut, Fremdschutz, Omikron-Variante, Verwaltungsgericht Osnabrück, Karlsruhe, Verfassungsmäßigkeit, Gesundheitsministerium, Pandemie, Rechtsprechung, Grundrechte, Verfassungsbeschwerde, Teststrategie, Gesundheitssektor, politische Debatte, Impfkritik, GerichtsbeschlussLink
IdeologieDie Moral- und Gerechtigkeitskultur hat dem Land massiven
Schaden zugefügt
Ulf Poschardt2025/01WeltWirtschaft, Moral- und Gerechtigkeitskultur, Degrowth, Deindustrialisierung, Bürokratie, Staat, Beamtenkultur, Marktwirtschaft, Umverteilung, NGO-Einfluss, öffentliche Verschuldung, Friedrich Merz, Energiewende, Sozialstaat, Kapitalismus, Individualismus, Wohlstand, Wirtschaftsstandort Deutschland, Steuerpolitik, Bürokratieabbau, Reformstau, Unternehmensfreundlichkeit, Medienlandschaft, ÖRR, Klimapolitik, Regulierung, wirtschaftliche FreiheitLink
KlimaNein, hier ist nicht der Klimawandel schuldAxel Bojanowski2025/01WeltWaldbrände, Klimawandel, Kalifornien, Santa-Ana-Winde, Wetterphänomene, Dürre, Waldmanagement, Brandstiftung, Meteorologie, Umweltpolitik, Forstwirtschaft, Löschwasser, Feuerökologie, Katastrophenschutz, Medienkritik, politische Instrumentalisierung, Klimadebatte, Wissenschaftskommunikation, historische Brände, Naturkatastrophen, PräventionLink
KlimaWarum Trumps Rückzug aus dem UN-Klimavertrag eine Chance istAxel Bojanowski2025/01WeltPariser Klimaabkommen, Donald Trump, Klimapolitik, UN-Klimakonferenzen, CO2-Emissionen, Energiewende, fossile Energien, China, Indien, USA, Umweltpolitik, erneuerbare Energien, Subventionen, Innovationsförderung, Energiemarkt, Klimaschutzmaßnahmen, Korruption, Klimafinanzierung, CO2-Neutralität, Kernkraft, Solarenergie, Elon Musk, globale ErwärmungLink
IdeologieNeue statt Letzte Generation: Geklebt wird jetzt im KleinenDaniel Peter2025/03BRNeue Generation, Letzte Generation, Klimaprotest, ziviler Ungehorsam, AfD, Alice Weidel, Theo Müller, Unternehmensgruppe Müller, Klimakleber, Widerstandsbewegung, politische Einflussnahme, Superreiche, Vermögende, Protestaktion, Social Media, Sticker-Kampagne, Parlament der Menschen, Bundestagskuppel, Demonstration, Berlin, Bürgerbeteiligung, Reichweite, Spenden, Aktivismus, Umweltbewegung, Sachbeschädigung, HausfriedensbruchLink
TrumpUkraine bietet Waffenstillstand an: Putin und Trump müssen jetzt liefernAlexander Dubowy2025/03Berliner ZeitungUkraine, Waffenstillstand, Russland, Donald Trump, Wladimir Putin, USA, Andrij Jermak, Diplomatie, Militärhilfe, Rohstoffabkommen, Kursk, Frontlinie, Geheimverhandlungen, Nord Stream 2, Außenpolitik, geopolitische Strategie, Marco Rubio, Mike Waltz, Moskau, Dschidda, Saudi-Arabien, Kriegsverlauf, Verhandlungen, internationale Beziehungen, Kreml, US-Administration, Ukrainekrieg, NATO, Sanktionen, Sicherheitsberater, FriedensgesprächeLink
KriegUkrainekrieg: Biden ging es nie um einen Sieg,
sondern um einen schwachen Putin
Nicolas Butylin2025/03Berliner ZeitungUkraine, Joe Biden, Donald Trump, Russland, Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj, NATO, USA, Ukrainekrieg, Militärhilfe, Diplomatie, geopolitische Strategie, Eric Green, Nationaler Sicherheitsrat, Kamala Harris, Außenpolitik, Sanktionen, Krim, Donbass, Waffenruhe, Finnland, Schweden, transatlantische Integration, Großmachtpolitik, internationale Sicherheit, Blutzoll, westliche Allianz, Russlandpolitik, Territorialkonflikt, Biden-Administration, militärische Unterstützung, geopolitische InteressenLink
Verbände kritisieren 15 Euro Mindestlohn als „Schlag ins Gesicht“ – aber was bedeutet das für die Wirtschaft?Lukas Kuite2025/03Berliner ZeitungMindestlohn, Deutschland, SPD, CDU, Wirtschaft, Schwarzarbeit, Niedriglohnsektor, Tarifverträge, Gebäudereinigung, Gerüstbau, Friseurhandwerk, Inflation, Arbeitsmarkt, Sozialversicherungsbeiträge, Unternehmen, Arbeitslosigkeit, Gewerkschaften, Lohnentwicklung, Steuerpolitik, Fachkräftemangel, Dehoga, Arbeitgeberverbände, Mindestlohnkommission, Bundesregierung, Beschäftigung, Lohnkosten, WirtschaftswachstumLink
TrumpTrump verfehlt wichtigste
Wahlversprechen bei Ukraine, Syrien
oder Veröffentlichungen
Peter F. Mayer2025/03TKPUkraine-Krieg, Trump, Russland, Waffenstillstand, USA, Selenskyj, Putin, NATO, Minsk-Abkommen, Friedensverhandlungen, Biden-Administration, US-Waffenlieferungen, geopolitische Strategie, Kursk, Kriegseskalation, EU-Politik, Schwarzmeerregion, Syrien, Iran, China, Westasien, Biden-Strategie, US-Geheimdienste, Militärhilfe, Minsk-3, Ukraine-Politik, Diplomatie, internationale Beziehungen, geopolitische Analyse, europäische SicherheitsstrategieLink
EUEZB will neben digitalen Euro europäische Luftverteidigung und
Drohen
Peter F. Mayer2025/03TKPEZB, digitaler Euro, Olli Rehn, Christine Lagarde, Luftverteidigung, Drohnen, EU-Verteidigungspolitik, Ukraine-Unterstützung, EU-Haushaltsregeln, Europäische Investitionsbank, EU-Kreditaufnahme, gemeinsame Rüstungsfinanzierung, europäische Sicherheit, Zentralbankgeld, Finanzmarkt, Banken, Überwachung, EU-Bürokratie, Verteidigungsstrategie, Militärbudget, Digitalisierung des Geldwesens, geopolitische Strategie, EU-Wirtschaftspolitik, Rüstungsausgaben, MilitärtechnologieLink
GesundheitsministeriumDie Gesundheitskatastrophe, die jetzt auf die Deutschen zukommtElke Bodderas2025/03WeltGesundheitskatastrophe, gesetzliche Krankenkassen, Zahlungsunfähigkeit, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Gesundheitsminister, Beitragserhöhungen, Krankenhausreform, Medikamentenpreise, Pflegeversicherung, Bürgergeldempfänger, Kassendefizit, Insolvenzen, Gesundheitskosten, Corona-Kosten, Pandemieausgaben, Transformationsfonds, Gesundheitsfinanzierung, Sozialabgaben, Gesetzesbruch, Bundeshaushalt, KassenrettungLink
IdeologieAutoritär und
dirigistisch: So
grün wird die
CDU unter
Friedrich Merz
Pauline Voss2025/03NIUSMary Holland, Robert F. Kennedy Jr., Bobby Kennedy, Donald Trump, Children's Health Defense, CHD, Impfungen, Impfstoffkritik, Menschenrechte, USA, Wahlkampagne, Juristin, Columbia Law School, New York University, Pfizer, Impfstoffwissenschaft, Gesundheitsrecht, Zivilcourage, Spiritualität, HPV-Impfung, Vaccine Epidemic, The Real Antony Fauci, Wuhan Cover-up, informierte Zustimmung, politische Integrität, Hoffnung, Wahlkampf, US-Politik, Gesundheitsfreiheit, Pharmaindustrie, staatliche Zwangsmaßnahmen, BürgerrechteLink
TrumpMary Holland im Interview: Aus
nächster Nähe zu Bobby Kennedy
Mascha Orel2025/03TKPCDU, Friedrich Merz, Grüne, Klimapolitik, Schuldenbremse, Autoritarismus, Alternativlosigkeit, Angela Merkel, Außenpolitik, Russland, NATO, Schulden, Infrastruktur, Sozialpolitik, Markus Söder, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Sozialdemokraten, Investitionen, Desinformation, Migration, Digital Services Act, NGO-Förderung, Demokratie leben!, CO2-Reduktion, Klimaneutralität, Wirtschaftsregulierung, Markteingriffe, Wettbewerbsfähigkeit, Bundeswehr, Dekarbonisierung, Trusted Flagger, EU-PolitikLink
Corona-Aufarbeitung„Ich musste das einfach mal aufschreiben“Jörg Wimalasena2022/03WeltUlrike Guérot, Corona-Politik, Grundrechte, Meinungsfreiheit, Impfpflicht, Lockdowns, Denunziantentum, Gleichschaltung, Medienkritik, Verschwörungstheorien, Menschenwürde, Pandemie, Impfgegner, Kritik an Maßnahmen, gesellschaftliche Spaltung, Freiheitsrechte, politischer Diskurs, Wissenschaftsfreiheit, Cancel Culture, Demokratie, Covid-Debatte, Karl Lauterbach, Bill Gates, Anthony Fauci, Robert Koch-Institut, EU-Politik, Gesundheitskrise, öffentliche Meinung, Verantwortung der Politik, juristische Aufarbeitung, Universitätsfreiheit, öffentliche DebatteLink
Corona-ImpfungDas Impf-Rätsel in Zeiten von OmikronMatthias von Herrath2022/03WeltCorona, Omikron-Variante, Impfstrategie, Impfpflicht, Virologie, Matthias von Herrath, Virusmutationen, Impfstoffwirksamkeit, Booster-Impfung, Impfschutz, Ansteckung, schwere Verläufe, Krankenhausaufenthalte, CDC, FDA, Immunitätsbiomarker, Pandemie-Strategie, Impfnebenwirkungen, Myokarditis, Risiko-Nutzen-Abwägung, Frühwarnsystem, Schleimhautimpfstoffe, Wissenschaftskommunikation, politische Spaltung, öffentliche Gesundheit, Virusverbreitung, flexible Impfinfrastruktur, Pandemieprävention, Autoimmunerkrankungen, Virusinfektionen, GesundheitspolitikLink
Corona„Sommerreifen-Winterreifen-Modus“ – Corona-Masken können
im Sommer wegfallen
2022/03WeltCorona, Hendrik Streeck, Virologe, Schutzmasken, Sommerreifen-Winterreifen-Modus, RKI, Kritik, Maßnahmen, Pandemie, Infektionsketten, Innenräume, Omikron, FFP2-Masken, Sentinel-Studien, Überwachungssystem, Abwasseranalyse, Inzidenz, Karl Lauterbach, Supervirus, Evolution von Viren, Delta, Impfungen, T-Zellen, Fluchtvarianten, Gesundheitsminister, Robert-Koch-Institut, Virologie, Wissenschaft, Pandemie-StrategieLink
IdeologieDie Robert-Habeck-KatastropheAxel Bojanowski2022/03WeltRobert Habeck, Klimaprognose, Klimawandel, Erderwärmung, Treibhausgase, Energiewende, erneuerbare Energien, Klimapolitik, Umweltbundesamt, RCP-8.5, Wirtschaftsschäden, Extremwetter, Flutkatastrophe, Wetterkatastrophen, Klimaanpassung, CO2-Emissionen, Klimaschutz, Wissenschaft, Prognosen, Medien, Studien, Kosten-Nutzen-Abwägung, IPCC, Klimarisiken, Forschung, Umweltpolitik, Katastrophenszenarien, Wetterextreme, Energiepolitik, DeutschlandLink
Corona„Das ist das Niveau von Jugend forscht“Pia Heinemann2022/03WeltSchnelltest-Skandal, Corona-Schnelltests, Omikron-Variante, Paul-Ehrlich-Institut, Virologe Oliver T. Keppler, Sensitivität, PCR-Test, FDA, Antigen-Tests, Testgenauigkeit, Statistik, Fehlerquote, Hygiene, Maskenpflicht, Infektionsschutz, Wissenschaft, Bundesbehörde, Shortlist, Testverordnung, Deutschland, Gesundheitsministerium, Forschung, Pandemie, Covid-19, GesundheitsrisikoLink
CoronaWas wir Omikron verdankenBirgit Herden2022/03WeltOmikron-Variante, Corona-Pandemie, Virusmutation, Evolution, Impfungen, Immunität, Hospitalisierung, Sterblichkeitsrate, britische Studie, Lancet, University of Cambridge, Imperial College London, Delta-Variante, mRNA-Impfstoff, Booster-Impfung, Infektionsrisiko, Gesundheitssystem, Coronaviren, Long Covid, Virusverbreitung, Immunschutz, Mutationen, OC43, Russische Grippe, Pandemieentwicklung, Zukunft der Corona-Impfung, Nanopartikel, antivirale Medikamente, ImmunitätsauffrischungLink
CoronaWir können uns die Corona-Parallelwelt nicht mehr leistenAndreas Rosenfelder2022/03WeltCorona-Maßnahmen, Pandemie, Ausnahmezustand, Lockdown-Strategie, Impfnachweis, Maskenpflicht, Testpflicht, Omikron-Variante, Inzidenzen, Hygieneregeln, Wirtschaftskrise, Flüchtlingskrise, Ukraine-Krieg, Gesellschaftlicher Unfrieden, Corona-Tests, Karl Lauterbach, Impfquote, FDP, SPD, Grüne, Rechtsordnung, Freiheit, Gesundheitspolitik, Schulpolitik, KrisenbewältigungLink
CoronaDer Hotspot-Beschluss – handwerklich schlecht, inhaltlich rechtswidrigBenjamin Stibi2022/03WeltMecklenburg-Vorpommern, Hotspot-Regelung, Infektionsschutzgesetz, Omikron-Variante, Pathogenität, Infektiosität, Krankenhauskapazitäten, Intensivstationen, Maskenpflicht, 2G, 3G, Quarantäne, Impfpflicht, Corona-Maßnahmen, Gesundheitsministerium, Bundesjustizministerium, Pandemie, Inzidenzen, Personalausfall, Rechtswidrigkeit, Endemie, Gesundheitswesen, Rechtsstaat, politische Entscheidungen
Link
Corona-ImpfungVorstand der BKK-ProVita ist fristlos gekündigtElke Bodderas, Tim Röhn2022/03WeltBKK ProVita, fristlose Kündigung, Andreas Schöfbeck, Impfnebenwirkungen, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Krankenkasse, Corona-Impfstoffe, Impfnebenwirkungsanalyse, Verwaltungsrat, Gesundheitsdaten, Deutschland, Arbeitsrecht, Versicherte, Gesundheitswesen, öffentliche Diskussion, Ethik, ImpfpolitikLink
CoronaHört auf mit den Corona-Zahlen!Jörg Phil Friedrich2022/03WeltCorona-Zahlen, Pandemie-Ende, Infektionsgeschehen, Covid-19, Corona-Statistiken, Long Covid, Erkältungssymptome, Immunität, Impfungen, Maskenpflicht, Inzidenz, Omikron-Variante, Gesundheitsberichterstattung, Wissenschaftliche Studien, Medienberichterstattung, gesellschaftliche Wahrnehmung, Gesundheitsmaßnahmen, Erkältungswelle, Corona-Meldungen
Link
CoronaRamelow wirft Kanzler Scholz Wortbruch vor2022/03WeltInfektionsschutzgesetz, Bodo Ramelow, Olaf Scholz, Wortbruch, Corona-Politik, Pandemieabwehr, Hotspot-Regelung, Bundesrat, Länderkompetenzen, Maskenpflicht, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Volker Bouffier, Stephan Weil, Winfried Kretschmann, Corona-Schutzmaßnahmen, Bundestag, Bundesregierung, Ampel-Koalition, rechtliche Hürden, politische Kritik, Verfassungsorgan, Gesetzgebung, Flächenbrand, Corona-Maßnahmen
Link
Corona-ImpfungOperation GesichtswahrungNikolaus Doll2022/03WeltImpfpflicht, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Bundestagsabstimmung, SPD, FDP, Grüne, Union, CDU, CSU, Kompromiss, Gesundheitsministerium, Impfregister, Stufenmodell, Abgeordnetengruppen, Kevin Kühnert, Wolfgang Kubicki, Impfdebatte, Infektionsschutz, Corona-Politik, Mehrheitsfindung, Impfstrategie, Impfpflicht ab 50, Bundestagsentscheidung, KoalitionsstreitLink
IdeologieDiese Diskriminierung muss aufhörenNathalie Weidenfeld2022/03WeltMännlichkeitsbilder, toxische Männlichkeit, Misandrie, Geschlechterstereotype, Feminismus, James Bond, Filmkritik, Männerdiskriminierung, kulturelle Narrative, Geschlechterrollen, woke Ideologie, Medienkritik, Genderdebatte, Hollywood, patriarchale Strukturen, Männerbild im Wandel, maskuline Identität, Rollenklischees, männliche Selbstzweifel, Anti-Maskulinität, Geschlechtergerechtigkeit, Cancel Culture, Männerverachtung, feministische Kritik, soziale Gerechtigkeit, toxisches NarrativLink
CoronaKritik an Infektionsschutzgesetz – „Handwerklich auf unterstem Niveau“Kristina Schröder2022/03WeltCorona-Maßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Kritik, Karl Lauterbach, Bundesrat, Bundestag, Hotspot-Regelung, Ministerpräsidentenkonferenz, Pandemiepolitik, Gesundheitsministerium, Staatsrechtler, rechtliche Bedenken, Länderkompetenzen, Krankenhausbelastung, Intensivstationen, Corona-Inzidenz, Freiheitseinschränkungen, Verfassungsrecht, juristische Kritik, Gesetzgebungsverfahren, politische Auseinandersetzung, Gesundheitsverbände, Corona-Kurs, Lockerungen, Maskenpflicht, Impfstrategie, Ampel-KoalitionLink
Corona-AufarbeitungMerkel und Scholz hielten Bericht geheim: BND hält Laborunfall als Auslöser für Corona-Pandemie für sehr wahrscheinlichFarangies Ghafoor, Christoph Zempel, Caspar Schwietering, Stefanie Witte2025/03TagesspiegelCorona-Pandemie, Ursprung, BND, Laborunfall, Wuhan, China, Geheimdienst, Angela Merkel, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Kanzleramt, geheime Berichte, Gain-of-Function, Virologie, SARS-CoV-2, WHO, CIA, Christian Drosten, Robert Koch-Institut, Virologen, Verschwörungstheorien, Geheimoperation, China-Politik, Nachrichtendienste, Pandemie-Management, Wissenschaft, Regierungsgeheimnisse, Virusforschung, Laborsicherheit, Bundestag, Infektionsschutz, Spionage, internationale BeziehungenLink
Corona-AufarbeitungSo gespalten war die Bevölkerung2025/03TagesschauCorona-Pandemie, Meinungsverschiedenheiten, Impfpflicht, Corona-Maßnahmen, Gesellschaftsspaltung, Intensivpflege, Impfdebatte, Kontaktabbrüche, Generationenkonflikt, politische Lager, Impfentscheidung, Corona-Restriktionen, gesellschaftlicher Druck, Solidarität, Verschwörungstheorien, Pandemiepolitik, DeutschlandTrend, Impfkritik, Maskenpflicht, Hygieneregeln, Corona-StatistikLink
SchuldenbremseLänderchefs mahnen zur Eile beim Finanzpaket2025/03TagesschauSondervermögen, Schuldenbremse, Finanzpaket, Ministerpräsidentenkonferenz, Union, SPD, Grundgesetzänderung, Verteidigungsausgaben, Infrastrukturfinanzierung, Bundesrat, Bundestag, CDU, CSU, Grüne, FDP, Haushaltsdebatte, Landespolitik, Bundesländer, Mehrheitsfindung, schuldenfinanzierte Investitionen, Sicherheitspolitik, Ukraine-Hilfe, Infrastrukturmodernisierung, politische Verhandlungen, Finanzreform, Länderinteressen, Bundeshaushalt, Regierungsverhandlungen, BSW, Sahra Wagenknecht, Dietmar Woidke, Michael Kretschmer, Stephan Weil.Link
IdeologieBundesregierung verteidigt staatliche NGO-Förderung2025/03TagesschauNGO-Förderung, Bundesregierung, Union, CDU, CSU, Kleine Anfrage, Schattenstruktur, Bundesfinanzministerium, Fördermittel, Zivilgesellschaft, Demokratie, Radikalisierung, Polarisierung, staatliche Finanzierung, gemeinnützige Organisationen, Omas gegen Rechts, Campact, BUND, Foodwatch, Netzwerk Recherche, politische Neutralität, Bundestagswahl, Demonstrationen, Proteste, Friedrich Merz, Markus Söder, Christiane Hoffmann, offene Briefe, Wissenschaftler, öffentliche Debatte, Regierungsantwort, Finanztransparenz, KritikLink
ÜberwachungDer EuGH wirft dem polnischen Verfassungsgerichtshof „Rebellion“ vorPeter F. Mayer2025/03TKPEuGH, Polen, Verfassungsgerichtshof, EU-Recht, Souveränität, Vertragsverletzungsverfahren, Generalanwalt, Dean Spielmann, EU-Kommission, Rechtsstaatlichkeit, Subsidiarität, Zentralisierung, Föderalisierung, nationale Verfassung, Vorrang des EU-Rechts, institutionelle Reform, Ordo Iuris, Mathias Corvinus Collegium, Urteile 2021, Vertragsverletzungsklage, unabhängige Justiz, Unregelmäßigkeiten, nationale Gerichtsbarkeit, Rechtskonflikt, Europäische Union, Mitgliedstaaten, politische SpannungenLink
KriegNiederländisches Parlament lehnt EU-Verteidigungsplan abDPA2025/03RNDNiederlande, EU-Verteidigungsplan, Geert Wilders, PVV, Dick Schoof, EU-Kommission, Staatsverschuldung, Aufrüstung, Brüssel, Rechtspopulismus, Koalitionskrise, VVD, Mark Rutte, NATO, Finanzierung, Parlamentsabstimmung, Regierungschef, Verteidigungspolitik, EU-Gipfel, Schuldenbremse, Sicherheitsstrategie, Europäische Union, politische SpannungenLink
MigrationRazzia in der Ausländerbehörde: Asylbescheide gegen Geld ausgestellt?Eric Schumacher2025/03Apollo NewsMünchen, Razzia, Ausländerbehörde, Aufenthaltstitel, Bestechlichkeit, Korruption, KVR, Hanna Sammüller-Gradl, Grüne, Ermittlungen, Festnahmen, Polizei, Innenrevision, Asylbewerber, Migration, Abschiebung, Behördenkrise, Amtsmissbrauch, Skandal, Deutschland, Hamburg, Vergleichsfälle, öffentliche VerwaltungLink
EUDein Geld für Krieg: Neue EU-Pläne erschüttern BürgerThomas Oysmüller2025/03TKPEU, Ursula von der Leyen, private Ersparnisse, Investitionen, Krieg, Aufrüstung, Enteignung, Kapitalmärkte, Rüstungsprojekte, Finanzpolitik, Kriegsanleihen, öffentliche Finanzierung, Public-Private-Partnership, Banken, Sparer, Fonds, Rheinmetall, EU-Kommission, Schuldenpolitik, Steueranreize, Spar- und Investment-Union, Finanzdienstleistungen, Zentralbank-Euro, Risiko, Börsencrash, Wirtschaft, Neoliberalismus, EU-ParlamentLink
IdeologieKonservative Think Tanks fordern: ‚EU zurück zu den Wurzeln‘Peter F. Mayer2025/03TKPEU, Reform, Subsidiarität, Souveränität, Nationalstaaten, Ordo Iuris, Mathias Corvinus Collegium, EU-Zentralisierung, Europäische Gemeinschaft der Nationen, Demokratie, Föderalisierung, Europäisches Parlament, Europäischer Rat, Europäische Kommission, zwischenstaatliche Zusammenarbeit, Deregulierung, Rechtsstaatlichkeit, Christliche Werte, Migration, Bürokratie, Wirtschaftsordnung, Ryszard Legutko, EKR, EU-Verträge, Machtverschiebung, europäische Institutionen, Konservative, Europäische Union, politische Reform, Patriotismus, nationale InteressenLink
RumänienRumänischer Staatsstreich abgeschlossenThomas Oysmüller2025/03TKPRumänien, Călin Georgescu, Wahlannullierung, Verfassungsgericht, EU-Kritik, NATO, Wahlwiederholung, Demokratie, Staatsstreich, Opposition, AUR-Partei, George Simion, Meloni-Fraktion, Wahlausschluss, Verfassungsordnung, Souveränität, Manipulationsvorwürfe, politische Repression, Rumänische Politik, EU-Zentralmacht, Wahlkampffinanzierung, faschistische Ideologien, Justizskandal, politische Krise, Rumänische Verfassung, Wahlbüro, Proteste, Volkspräsident, SystemkritikLink
IdeologieBundesregierung beantwortet 551 Fragen zu NGOs2025/03NIUSNGOs, Bundesregierung, Kleine Anfrage, CDU/CSU, politische Neutralität, Steuergelder, Schattenstruktur, Demokratie leben!, Gemeinnützigkeit, parlamentarische Kontrolle, Thorsten Alsleben, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Finanzministerium, Fördergelder, AfD, CDU, SPD, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Sondierungsgespräche, Demonstrationen gegen Rechts, politische Einflussnahme, Regierungsfinanzierung, Transparenz, Bundestagsverwaltung, Opposition, Parteipolitik, Projektförderung, Institutionelle Förderung, Chancengleichheit, Sachlichkeit, MittelverwendungLink
Ideologie551 Fragen zu NGOs – So hat die Regierung die Anfrage der Union beantwortetLars Petersen2025/03WeltNGOs, Bundesregierung, Kleine Anfrage, CDU/CSU, politische Neutralität, Steuergelder, Schattenstruktur, Demokratie leben!, Gemeinnützigkeit, parlamentarische Kontrolle, Finanzministerium, Fördergelder, AfD, CDU, SPD, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Sondierungsgespräche, Demonstrationen gegen Rechts, politische Einflussnahme, Regierungsfinanzierung, Transparenz, Bundestagsverwaltung, Opposition, Parteipolitik, Projektförderung, Institutionelle Förderung, Chancengleichheit, Sachlichkeit, Mittelverwendung, Amadeu Antonio Stiftung, Correctiv, BUND, Peta, Attac, Deutsche Umwelthilfe, Agora Energiewende, Neue deutsche Medienmacher*innen, Lobbyregister, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Joachim Steinhöfel, parlamentarische Anfrage, Ampel-Regierung, RechtsstaatlichkeitLink
Corona-AufarbeitungKanzleramt hielt BND-Akten zu möglichem Laborunfall unter Verschluss – Kritik von Kubicki2025/03WeltBND, Laborunfall, Wuhan, Corona-Pandemie, Kanzleramt, Geheimhaltung, Angela Merkel, Olaf Scholz, Karl Lauterbach, Wolfgang Kubicki, FDP, CDU, CSU, SPD, WHO, CIA, Christian Drosten, Robert-Koch-Institut, Virologie, Gain-of-Function-Experimente, Nachrichtendienstliche Operation, Saaremaa, Parlamentarisches Kontrollgremium, Gesundheitsministerium, Wissenschaft, China, Pandemie-Ursprung, Vertuschung, Vertrauen, öffentliche Aufarbeitung, Nachrichtendienste, Spionage, Forschungssicherheit, internationale Politik, Regierungskritik, Transparenz, Gesundheitskrise, politische VerantwortungLink
ÖRRDie Nachrichtenagentur dpa leugnet das Staatsgeld, das ihre Unabhängigkeit untergräbtNorbert Haering2025/03Norbert Haeringdpa, Nachrichtenagentur, Unabhängigkeit, staatliche Subventionen, Zuwendungen, Regierungseinfluss, EU-Förderung, Medienfinanzierung, Faktenchecker, Zertifizierungsstellen, IFCN, EFCSN, Demokratie, Journalismus, Propaganda, Medienkritik, Finanzierung, Transparenz, Regierungskritik, Meinungsfreiheit, Desinformation, Medienlandschaft, staatliche Förderung, öffentliche Mittel, politische Neutralität, Pressefreiheit, Zensur, Medienethik, Glaubwürdigkeit, Nachrichtenmanipulation, Medienkontrolle, journalistische IntegritätLink
KriegWird Putin einem Waffenstillstand zustimmen?Andrew Korybko2025/03TKPPutin, Waffenstillstand, Ukraine, Russland, Trump, Verhandlungen, Diplomatie, Geopolitik, NATO, China, Sanktionen, Frontlinien, Friedensverhandlungen, Kriegsstrategie, Sicherheitsberater, USA, Seltene Erden, Dreiecksbeziehung, EU, Krieg, Konfliktlösung, Militärstrategie, Geheimdienst, Kriegswirtschaft, Verteidigungspolitik, Friedensgespräche, Eskalation, Entspannungspolitik, Sanktionen, Russland-Ukraine-Krieg, internationale Beziehungen, geopolitische Interessen, VerhandlungstaktikLink
IdeologieKeine Korrektur der
Energiewende:
Union und SPD wollen das Zerstörungswerk der Grünen fortsetzen
Fritz Vahrenholt2025/03NIUSEnergiewende, Union, SPD, Friedrich Merz, Schwarz-Rot, CO2-Bepreisung, Kernenergieausstieg, Kohlekraftwerke, Erneuerbare Energien, Strompreise, Netzausbau, Subventionen, Gaskraftwerke, LNG-Gas, Schiefergas, Kernkraftwerke, Klimapolitik, CO2-Abscheidung, Fusionsenergie, Automobilindustrie, Verbrennerverbot, E-Mobilität, E-Fuels, Infrastruktur-Sonderschulden, Deutschland, Wirtschaft, Industrie, Klimaneutralität, Klimaschutz, Netzstabilität, Brownout, Dunkelflaute, Subventionspolitik, EnergiepolitikLink
Corona-AufarbeitungDer deutschen Regierung liegen plausible
Indizien vor, dass das Coronavirus aus dem
Labor in Wuhan kommt
Johannes Boie2025/03NZZCoronavirus, Sars-CoV-2, Laborherkunft, Wuhan Institute of Virology, Bundesregierung, Bundesnachrichtendienst, BND, Virologie, Pandemie, Covid-19, China, Geheimdiensterkenntnisse, Biowaffen, Gain-of-Function, Mers-Virus, Bioinformatik, Virologe Christian Drosten, WHO, Furin-Spaltstelle, Forschungsmanipulation, Desinformation, Pandemie-Ursprung, Wissenschaftspolitik, Sicherheitsstandards, Chinesische Regierung, Robert-Koch-Institut, Lothar Wieler, Virologische Forschung, Level-2-Labor, Pandemieaufklärung.Link
Corona-AufarbeitungWar der Corona-Kurs so brutal, weil es ein Labor-Virus war?Peter Tiede, Lena Glöckner2025/03BildCorona-Pandemie, Laborunfall, Wuhan, Angela Merkel, Olaf Scholz, Bundesnachrichtendienst, BND, Vertuschung, Geheimdienst-Erkenntnisse, Roland Wiesendanger, Christian Drosten, Virologie, Pandemie-Management, Grundrechtseinschränkungen, Lockdown, China, WHO, Geheimhaltung, Regierungskritik, Verschwörungstheorie, Informationspolitik, Nanowissenschaft, Nachrichtendienste, Militärlabor, Schweden, Großbritannien, Konstantin von Notz, Aufarbeitung, Freiheitseinschränkungen, Pandemie-Ursprung, WissenschaftspolitikLink
Corona-ImpfungVierte Impfung? „Fragwürdig“Elke Bodderas2022/03WeltPolitik, Kritik an Lauterbach-Vorstoß, Vierte Impfung, Impfpflicht, Booster-Impfung, Immunreaktion, Nebenwirkungen, Charité, Andreas Radbruch, Karl Lauterbach, Israel-Studie, Impfschutz, Omikron, Coronavirus, Covid-19, Genesenenstatus, Antikörper, Immunologie, Gesundheitsministerium, Deutschland, RKI, Impfquote, Sterberisiko, Pandemie, Gesundheitssystem, ImpfstrategieLink
Corona-ImpfungKubicki kritisiert Lauterbach – „Einen Einstieg ins Impf-Abo
kann niemand wollen“
Tim Röhn2022/03WeltDeutschland, Vierte Corona-Impfung, Wolfgang Kubicki, Karl Lauterbach, Kritik an Impfstrategie, Impf-Abo, Booster-Impfung, Immunisierung, Vertrauen in Politik, EU-Gesundheitsminister, Israel-Studie, STIKO, Europäische Arzneimittelbehörde, Corona-Pandemie, Fallzahlen, Sterbezahlen, Impfempfehlung, Gesundheitspolitik, Pflegeheime, Immunschwäche, FDP, SPD, Bundestag
Link
Corona„Das ganze Land wird in der Geiselhaft dieser Menschen sein“ –
Lauterbach über Ungeimpfte
2022/03WeltDeutschland, Impfpflicht-Debatte, Karl Lauterbach, Wolfgang Kubicki, Bundestag, Corona-Impfung, Ungeimpfte, Gesundheitsminister, Pandemie, Impfquote, Freiheitseinschränkungen, Impfpflicht ab 18, Impfpflicht ab 50, FDP, SPD, CDU, CSU, AfD, Grüne, Linke, Bundestagsdebatte, Robert Habeck, Olaf Scholz, Andrew Ullmann, Andreas Bovenschulte, Impfberatung, Gesundheitssystem, Lockdown-Gefahr, Grundrechte, Impfnachweispflicht, Bundestagsabstimmung, Heiner, WarnkarlLink
Corona„Wir müssen mit einer Sommerwelle rechnen“2022/03WeltDeutschland, Karl Lauterbach, Sommerwelle, Corona-Infektionszahlen, Pandemie, Infektionsschutzgesetz, Delta-Variante, Omikron-Variante, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, 2G-Regel, 2G-plus, Testpflicht, Basisschutzmaßnahmen, Bundestag, Corona-Maßnahmen, Lockerungen, Bundesärztekammer, FFP2-Masken, Eigenverantwortung, Bürgertests, Impfzentren, Gesundheitspolitik, Heiner, WarnkarlLink
Ideologie„So viel Unsinn, so viel Ideologie und Borniertheit“Horst Haider Munske2022/03WeltLinguistik, Hans Jürgen Heringer, Gendersprache, Sprachkritik, Genderdeutsch, Sprachwandel, Generisches Maskulinum, Feministische Linguistik, Stilistik, Sprachökonomie, Gender-Ideologie, Sprachreform, Gendersternchen, Binnen-I, Gender-Debatte, Karl Kraus, Adjektivitis, Substantivitis, Prolongitis, Sprachfreiheit, Gesetzestexte, Gender-Persiflage, Mykom Verlag, Sprachforschung, Duden, Peter von Polenz, SprachtrainerLink
AmpelMasseneinwanderung, Schnell-Einbürgerung,
Grenzkontrollen – das Vermächtnis der Ampel
Ricarda Breyton, Marcel Leubecher2025/02WeltPolitik, Ampel-Koalition, Masseneinwanderung, Schnell-Einbürgerung, Grenzkontrollen, Migration, Asylpolitik, Olaf Scholz, Robert Habeck, Christian Lindner, SPD, Grüne, FDP, Bundestagswahl, Einwanderungsgesetz, Chancen-Aufenthaltsrecht, Fachkräfteeinwanderung, Abschiebungen, EU-Asylreform, Flüchtlingspolitik, Dublin-Verfahren, Bürgergeld, Arbeitsmigration, Einbürgerungsrecht, Nancy Faeser, Angela Merkel, Grenzschutz, Integration, Asylbewerber, Visavergabe, Sozialleistungen, DeutschlandLink
IdeologieDer große FreiheitsschwindelAnna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, Pseudoliberalismus, Freiheit, Liberalismus, Negative Freiheit, Positive Freiheit, Wohlfahrtsstaat, Zwang, Selbstverwirklichung, Staatseingriff, Individualismus, Sozialdemokratie, Grüne, FDP, Marco Buschmann, Nein-Sager, Begriffsverwirrung, politische Ideologie, Demokratie, Grundrechte, Etatismus, Diskriminierung, Friedrich Merz, Alternative für Deutschland, Resi ReinerLink
FDPDie UntergeherAnna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, FDP, Streit in der FDP, Sozialliberale, Christian Lindner, Wolfgang Kubicki, Marco Buschmann, Johannes Vogel, Konstantin Kuhle, Migrationspolitik, Abstimmung, Ampel-Koalition, Parteikonflikt, Bundestag, Liberalismus, Koalitionspolitik, Schwarz-Gelb, Wahlkampf, Roland Baader, Parteitag, Regierungsfähigkeit, Migration, FDP-Fraktion, Meinungsstreit, politische Strategie, KoalitionsaussageLink
MigrationDer wahre Skandal? Rot-Grün will diese fatale Migrationspolitik
beibehalten
Harald Martenstein2025/02WeltPolitik, Meinung, Migration, Migrationspolitik, Rot-Grün, SPD, Grüne, Friedrich Merz, AfD, CDU, Ampel-Koalition, Grenzkontrollen, Sicherheit, Gewaltkriminalität, Messerattacken, Islamismus, Antisemitismus, Rechtsstaat, Demokratie, EU-Recht, Dänemark, Ungarn, Schweden, Italien, Schulpflicht, 1. Mai, Wokismus, Antifa, Zeitenwende, Olaf Scholz, Robert Habeck, Katrin Göring-Eckardt, Flüchtlingspolitik, Einzelfälle, Innere Sicherheit, Haftbefehle, DeutschlandLink
IdeologieDie Union hat Woke beerdigt, gut so!Anna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, CDU/CSU, Woke-Debatte, Feminismus, Geschlechterquote, Markus Söder, Friedrich Merz, Netzfeminismus, Diversität, Selbstbestimmungsgesetz, Ricarda Lang, Britta Haßelmann, Gleichberechtigung, Identitätspolitik, Leistungsgesellschaft, Quotenfrauen, Genderpolitik, Bundestagswahl, Union, Politikdebatte, Soziologie, Medienkritik, Empowerment, Konservatismus, Grüne, SPD, Frauenanteil, Kompetenz vs. QuoteLink
IdeologieSie werden laut – aber sie sprechen nicht für alleBenjamin Stibi, Jörg Phil Friedrich2022/03WeltMeinungsfreiheit, #WirWerdenLaut, Schülerproteste, Distanzunterricht, Schulpolitik, Corona-Maßnahmen, Präsenzpflicht, Schülervertretung, Bundesschülerkonferenz, Landesschülervertretungen, PCR-Pooltests, Abschlussprüfungen, Bildungsdebatte, Infektionsschutz, Virologin Melanie Brinkmann, Medienberichterstattung, Netzaktivismus, Kritik an Schulpolitik, Widerspruch von Schülern, politische Einflussnahme, Schülermeinung, demokratische LegitimationLink
TrumpKennedy setzt Schritte zur Entgiftung
von Lebensmittel
Thomas Oysmüller2025/03TKPPolitik, Wirtschaft, USA, Robert F. Kennedy Jr., US-Gesundheitsministerium, FDA, Lebensmittelgesetz, GRAS-Regelung, Lebensmittelindustrie, Verbraucherschutz, Chemikalien in Lebensmitteln, Transparenz, Gesundheitsreform, Lebensmittelversorgung, Selbstbestätigung von Inhaltsstoffen, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelstandards, Amerika wieder gesund machen, MAHA-Bewegung, gesetzliche Regulierung, Verbrauchersicherheit, FDA-Kommissarin Sara Brenner, US-Kongress, LebensmittelgesetzgebungLink
CoronaDer falsche Vorwurf gegen RKI-Präsident WielerManuel Bewarder, Tim Röhn2022/03WeltPolitik, Streit mit Lauterbach, Lothar Wieler, Robert-Koch-Institut, Karl Lauterbach, Gesundheitsministerium, RKI, Corona-Politik, Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Omikron-Variante, Ministerpräsidentenkonferenz, Bund-Länder-Runde, Expertenrat, Gesundheitskrise, Genesenenstatus, Informationsfreiheitsgesetz, Medienkritik, Behördenkommunikation, Regierungskrise, Bundeskanzler Olaf Scholz, Pandemie-ManagementLink
CoronaMaskenpflicht via Hausrecht? Einzelhändler machen bei Lauterbach-Vorstoß nicht mitCarsten Dierig2022/03WeltPolitik, Lebensmittelhandel, Maskenpflicht, Karl Lauterbach, Hausrecht, Corona-Maßnahmen, Einzelhandel, Supermärkte, Discounter, Drogeriemärkte, Infektionsschutzgesetz, Hotspot-Regelung, Bundesländer, Lidl, Kaufland, Rewe, Edeka, Aldi, dm, Rossmann, Pandemie, Gesundheitsminister, Kundenrechte, Verbraucherschutz, Gesundheitskonzept, Corona-Regeln, Bundesländer-Entscheidungen, juristische Auseinandersetzungen, Infektionsschutz, HygienevorschriftenLink
CoronaEin FDP-Sieg, der vor allem die Grünen grämtThomas Vitzthum2022/03WeltInfektionsschutzgesetz, FDP, Grüne, Corona-Lockerungen, Maskenpflicht, Bundestagsdebatte, Ampel-Koalition, Karl Lauterbach, Corona-Pandemie, Gesundheitsminister, Impfpflicht, Intensivstationen, Freiheitsrechte, Bundesnotbremse, Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Außenpolitik, Schwarz-Grün, politische Spaltung, Bundestagswahl, Multikrisen, Regierungsfähigkeit, KoalitionskonflikteLink
IdeologieKinder würden Robert wählenAnna Schneider2025/02WeltKultur, Meinung, GEOlino, Bundestagswahl, Robert Habeck, politische Bildung, Kinderzeitschriften, Wahlberichterstattung, Medienkritik, Grünen-Nähe, CDU, SPD, FDP, AfD, BSW, politische Indoktrination, Meinungsvielfalt, Neutralität in der Bildung, Medienethik, Pressefreiheit, politische Einflussnahme, Wahlkampf, Klimapolitik, Sozialpolitik, Kinder und Politik, politische Erziehung, Jugendmedien, IndoktrinationLink
WahlkampfEin glattes Unentschieden, also hat der Kanzler verlorenAnna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, TV-Duell, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Bundestagswahl, CDU, SPD, Migration, Wirtschaft, Brandmauer, AfD, Deindustrialisierung, Rezession, Sozialstaat, Steuerpolitik, Umfragen, Wahlkampf, politische Debatte, Maybrit Illner, Medienkritik, Antifa, Zuwanderung, Bürokratieabbau, Deutschland, Regierungsfähigkeit, politische RhetorikLink
WahlkampfDieser Merz-Satz ist geprägt von WählerverachtungHenryk M. Broder2025/02WeltMeinungsfreiheit, Friedrich Merz, Bundestagswahl, CDU, AfD, Wählerverachtung, Demokratieverständnis, Wahlrecht, Stimmenwertigkeit, Zufallsmehrheiten, Regierungsbildung, politische Mitte, FDP, Linkspartei, Wahlkampf, CSU, Parteitag, politische Rhetorik, Koalitionsoptionen, politische Strategie, Wahlergebnis, MedienkritikLink
MigrationDas schaffen wir nichtKristina Schröder2025/02WeltMeinungsfreiheit, Flüchtlinge, Migration, Integration, Psychische Krankheiten, Traumatisierung, Islamische Kultur, Ehrenkodex, Gewaltbereitschaft, Therapiebedarf, Sozialpolitik, Deutschland, Karl Lauterbach, Ahmad Mansour, Kristina Schröder, CDU, Migrationspolitik, Flüchtlingskrise, Ressourcenverteilung, Jugendpsychologie, Kulturkonflikte, Sozialstaat, Asylpolitik, Psychotherapie, Deindustrialisierung, GesundheitsversorgungLink
KriegDie Ukrainer werden für etwas bestraft, das sie nicht begangen habenHenryk M. Broder2025/02WeltMeinungsfreiheit, Ukraine-Krieg, Russland, Wladimir Putin, Donald Trump, Nato, EU, Sanktionen, Geschichte, Holocaust, Völkermord, Evian-Konferenz, Zweiter Weltkrieg, USA, Ukraine, Kriegsverbrechen, Kriegsopfer, Politik, Außenpolitik, Geopolitik, Henryk M. Broder, Antifa, historische Parallelen, internationales Recht, Flüchtlinge, Sanktionen, internationale Beziehungen, SicherheitspolitikLink
Corona„Die Gesetzgebung zum Infektionsschutz darf nicht zur bloßen
Gewohnheit werden“
Anna Kröning2022/03WeltInfektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Grundrechte, Verfassungsrecht, Pandemiebekämpfung, Hotspot-Regelung, 2G, 3G, Impfstatus, Genesenenstatus, Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Rechtsstaat, Freiheitsrechte, Verhältnismäßigkeit, Karl Lauterbach, Josef Franz Lindner, Gesetzgebung, Pandemie, Gesundheitsrecht, Rechtsunsicherheit, VerfassungswidrigkeitLink
CoronaExperten des Justizministeriums widersprechen Lauterbachs Corona-
Plan ab April
Benjamin Stibi2022/03WeltInfektionsschutzgesetz, Corona-Maßnahmen, Hotspot-Regelung, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Bundesjustizministerium, Bundesgesundheitsministerium, Bundestag, Bundesregierung, Grundrechte, Freiheitsbeschränkungen, Omikron-Variante, Delta-Variante, Pandemie, Gesundheitsrecht, Verfassungsrecht, Landesregierungen, Maskenpflicht, Testpflicht, 2G, 3G, Intensivstationen, Krankenhäuser, Schutzmaßnahmen, Juristische Analyse, FDP, SPD, Grüne, Ampel-Koalition, Freiheit, Rechtsstaat, PandemiepolitikLink
CoronaEin vernichtender Satz zeigt den Bruch zwischen Bund und LändernKristian Frigelj2022/03WeltCorona-Lockerungen, Ministerpräsidentenkonferenz, Olaf Scholz, Infektionsschutzgesetz, Bund-Länder-Konflikt, Maskenpflicht, Hotspot-Regelung, SPD-geführte Länder, CDU-geführte Länder, FDP, Gesundheitsmaßnahmen, Pandemie-Management, Länderprotokolle, Karl Lauterbach, Bundesregierung, Corona-Schutzmaßnahmen, Freiheitseinschränkungen, Expertenrat, Hygienekonzepte, Landesregierungen, Bundestag, Bundesrat, Übergangsfrist, Gesundheitsrecht, InfektionslageLink
Corona-ImpfungSo steuert Deutschland in den NotstandElke Bodderas2022/03WeltImpfpflicht Gesundheitswesen, einrichtungsbezogene Impfpflicht, Personalmangel, Krankenhauskrise, Pflegekräfte, Gesundheitsämter, Betretungsverbot, Tätigkeitsverbot, Omikron-Variante, ungeimpfte Mitarbeiter, medizinische Versorgung, Pflegeheim, Notstand Krankenhäuser, Quarantäneausfälle, Fachkräftemangel, Impfverweigerer, Caritas, Bürokratie Gesundheitswesen, Infektionsschutzgesetz, Intensivstationen, Pandemie-Management, Personalflucht, Schweiz als Alternative, Arbeitsrecht, BundesgesundheitsministeriumLink
Corona-ImpfungWenn es bei der Impfpflicht nur noch darum geht, das Gesicht
des Kanzlers zu wahren
Thomas Vitzthum2022/03WeltImpfpflicht Bundestag, Corona-Management, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, allgemeine Impfpflicht, Impfpflicht ab 18, Impfpflicht ab 50, Omikron-Variante, Herdenimmunität, Ungeimpfte, Gesundheitsministerium, Bundestagsdebatte, Gruppenanträge, Impfvorsorgegesetz, CDU CSU Impfpolitik, FDP Impfpflicht, AfD Impfpflicht, Corona-Schutzmaßnahmen, Infektionsschutzgesetz, Maskenpflicht, Herbstwelle, Krankenhausbelastung, kritische Infrastruktur, Lauterbach Drohgebärde, politische Denkfaulheit, GesundheitsstrategieLink
CoronaKritik an Infektionsschutzgesetz – „Handwerklich auf unterstem Niveau“Ulrich Exner, Kristian Frigelj2022/03WeltInfektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Corona-Regeln, Hotspot-Regelung, Bundesrat, Bundestag, Ministerpräsidentenkonferenz, Gesundheitsministerium, Justizministerium, Pandemie-Politik, Basis-Schutzmaßnahmen, Freiheitsbeschränkungen, Landesregierungen, Gesundheitsverbände, Intensivstationen, Staatsrechtler, juristische Kritik, Verfassungsrecht, Rolf Mützenich, Hendrik Wüst, Winfried Kretschmann, Stephan Weil, Klaus Holetschek, Josef Lindner, Ulrich Battis, Gesetzgebung, Corona-Maßnahmen, Pandemie-Management, HeinerLink
KlimaDas dubiose Klimawandel-ArgumentAxel Bojanowski2025/02WeltBrände, Los Angeles, Kalifornien, Klimawandel, Attributionsforschung, Santa-Ana-Winde, World Weather Attribution, Treibhausgase, Extremwetter, Klimamodelle, Wissenschaftsjournalismus, Medienberichterstattung, UN-Klimarat IPCC, Umweltforschung, Wetterkatastrophen, Detektionsstudien, Langzeitdaten, Wettertrends, Anpassungsmaßnahmen, KlimapolitikLink
KlimaDie Instrumentalisierung des WetterberichtsMagnus Klaue2025/02WeltKlimaberichterstattung, Wetterbericht, Klimawandel, Feinstaub, CO₂-Neutralität, Attributionsforschung, Meteorologie, Panikmache, Energiepreise, Irrationalismus, Umweltpolitik, Krisenkommunikation, Medienkritik, Wissenschaftskommunikation, Naturwissenschaft, Gesellschaftskritik, Klimaagenda, Wetterextreme, Katastrophenberichterstattung, Panikmache, AngstLink
IdeologieGrüne haben gewaltige Apparate aus ihnen nahestehenden NGOs
geschaffen
Harald Martenstein2025/02WeltMassenmigration, NGOs, Grüne, CDU, AfD, Rechtsruck, Linkspolitik, Medienkritik, Migration, Kriminalität, ARD, öffentliche Meinung, Wahlkampf, Rechtsstaat, Demokratie, Terrorismus, Sicherheitskosten, Karneval, politische Instrumentalisierung, gesellschaftlicher Wandel, politische PolarisierungLink
MigrationWenn die Rechtfertigungsrhetorik der Politik auf die Wirklichkeit
der Bürger trifft
Thomas Schmid2025/02WeltMigration, Asylpolitik, Bürokratie, Politikverdrossenheit, Empathielosigkeit, Kriminalität, Behördenversagen, Sicherheitsdebatte, Talkshows, SPD, Olaf Scholz, Demokratie, Justiz, öffentliche Meinung, Medienkritik, GesellschaftspolitikLink
MigrationGrüner Betroffenheitsreigen und die Frage: Was spaltet
Deutschland wirklich?
Anna Schneider2025/02WeltAmokfahrt, München, Migration, Politik, Grüne, Betroffenheitsrhetorik, Spaltung, Sicherheitsdebatte, Asylpolitik, Wahlkampf, Friedrich Merz, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Olaf Scholz, Medienkritik, GesellschaftspolitikLink
CoronaDas Ende der Pandemie? Das ist AuslegungssacheBenjamin Stibi2022/03WeltCorona-Gesetz, Ampel-Koalition, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, FDP, SPD, Grüne, Impfpflicht, Genesenenstatus, Hotspot-Regelung, Bundestag, Landesparlamente, Pandemiepolitik, Maßnahmenkatalog, Föderalismus, Freiheitseinschränkungen, GesundheitsministeriumLink
CoronaAlles, nur kein automatischer „Freedom Day“!Benjamin Stibi2022/03WeltCorona-Eingriffe, Infektionsschutzgesetz, Freedom Day, Karl Lauterbach, Marco Buschmann, Ampel-Koalition, Bundestag, Hotspot-Regelung, Maskenpflicht, Testpflicht, Omikron-Variante, Gesundheitsministerium, Justizministerium, Pandemiepolitik, Gesetzesentwurf, Gesundheitsausschuss, FDP, SPD, Grüne, CDU, OppositionLink
Corona-ImpfungWas Ihr Arzt beim Impfen alles falsch machen kannMichael Brendler2022/03WeltCovid-Impfung, Impfnebenwirkungen, Impfkomplikationen, Impfstoff, Impftechnik, Stiko-Empfehlung, Hausärzte, Desinfektion, Impfreaktionen, Nervenverletzung, Schleimbeutelentzündung, Aspirieren, Impfkanüle, Oberarmimpfung, Impfkomplikationen, Impfstofflagerung, Patientenaufklärung, Impffehler, ImpfpraktikenLink
Corona-ImpfungBei den Impf-Nebenwirkungen gibt es weiter eine ungeklärte SachlageTobias Unruh, Jörg Matysik, Gerald Dyker, Andreas Schnepf, Martin Winkler2022/03WeltImpfnebenwirkungen, Impfpflicht, Corona-Impfung, Wissenschaftliche Debatte, mRNA-Technologie, Impfstoffsicherheit, Lipid-Nanopartikel, BioNTech, Paul-Ehrlich-Institut, Myokarditis, Impfkomplikationen, Impfstofftransparenz, Impfberichterstattung, Nutzen-Risiko-Abwägung, Impfschäden, Impfmeldepflicht, Impfstoffzulassung, Impfkontroverse, ImmunreaktionenLink
Corona„FDP hat die beiden Koalitionspartner in Geiselhaft genommen“Kaja Klapsa, Luisa Hofmeier2022/03WeltCorona-Lockerungen, Infektionsschutzgesetz, FDP, SPD, Grüne, Bundestag, Karl Lauterbach, Pandemie-Politik, Maskenpflicht, Gesundheitsminister, Opposition, CDU, Linke, Corona-Strategie, Koalitionsstreit, Geiselhaft-Vorwurf, Corona-Maßnahmen, Evaluierung, Sachverständigenausschuss, Christian Drosten, Hendrik Streeck, Bundestagsdebatte, Corona-RegelungenLink
IdeologieWie die Warnung vor giftigen Küchenwerkzeugen zur
Blamage wurde
Axel Bojanowski2025/02WeltKüchenwerkzeuge, schwarze Plastik-Utensilien, Giftstoffe, Krebsrisiko, Chemie, Flammschutzmittel, Recycling, Elektroschrott, Wissenschaftliche Fehler, Rechenfehler, Studienkorrektur, Chemosphere, Umweltorganisation, Toxic Free Future, Nanogramm, Mikrogramm, Wissenschaftsjournalismus, Angstkampagnen, Wissenschaftliche Glaubwürdigkeit, Chemiker Joe Schwarcz,Link
MigrationDas hält keine noch so offene Gesellschaft ausUlf Poschardt2025/02WeltMigrationspolitik, Bundestagswahl, Alternative für Deutschland, CDU, Friedrich Merz, SPD, Grüne, FDP, illegale Migration, Abschiebungen, Asylrecht, München, Verdi-Demonstration, Afghane, Anschlag, Realpolitik, Symbolpolitik, Angela Merkel, Friedrich Merz, Carsten Linnemann, Markus Söder, Katrin Göring-Eckardt, Heinrich August Winkler, politische Verantwortung, gesellschaftliche Spaltung, Integration, Sicherheitspolitik, Multikulturalismus, Wahlkampf, Wählererinnerung, Rechtsruck, AfD-Wähler, politische KonsequenzenLink
BrandmauerÖsterreichische VerhältnisseAnna Schneider2025/02WeltÖsterreich, Politik, Karl Nehammer, Herbert Kickl, FPÖ, ÖVP, SPÖ, Neos, Anti-Rechts-Koalition, Bundesregierung, Migrationspolitik, Wahlkampf, Regierungsbildung, politische Mitte, Alexander Van der Bellen, Rezession, Bürokratieabbau, Regierungsprogramm, Symbolpolitik, Konsens, politische Strategie, Deutschland, CDU, Markus Lanz, FDP, Ampelregierung, Koalitionsverhandlungen, Innenministerium, Satire, Thinktank, Agenda AustriaLink
BrandmauerRaus aus der MitteAnna Schneider2025/02WeltBundestagswahl, Alternative für Deutschland, CDU, Friedrich Merz, FDP, SPD, Grüne, Linke, politische Mitte, Migration, Asylpolitik, Brandmauer, Konsens, Liberalismus, Merkel, Regierungsbildung, Demokratie, Österreich, Karneval, Aachener Karnevalsorden, Lars Klingbeil, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Gregor Gysi, Mona Neubaur, Daniel Günther, Wählerwille, politische Strategie, Kenia-Koalition, Schwarz-Rot-Grün, Schwarz-Rot, RegierungsoptionenLink
BrandmauerTor zur Hölle geschlossen, Demokratie gerettet. HaarscharfAnna Schneider2025/02WeltBundestagswahl, CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Migration, Asylpolitik, Friedrich Merz, Angela Merkel, Demokratie, Bundestag, Gesetzesentwurf, Abstimmung, Brandmauer, Rechtsextremismus, politische Mitte, Migrationsbegrenzung, Antifa, Wahlkampf, parlamentarische Demokratie, Regierungsbildung, Deutschland, Meinungsmonopol, politische StrategieLink
CoronaVernünftig oder gefährlich? Jetzt warnt die Wirtschaft vor Corona-LockerungenJan Klauth2022/03WeltCorona, Arbeitsschutz, Lockdown, Homeoffice, Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesverband der Deutschen Industrie, Gesundheitsmaßnahmen, Maskenpflicht, 3G-Regeln, Impfpflicht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Hygienekonzepte, Quarantäne, Bundesregierung, Infektionsschutz, Pandemie, Deutschland, Arbeitsplatz, Lockerungen, Corona-MaßnahmenLink
CoronaLauterbach kann einfach nicht loslassenAnna Schneider2022/03WeltCorona, Karl Lauterbach, Infektionsschutzgesetz, Pandemie, Freiheit, Eigenverantwortung, Gesundheitsminister, Corona-Maßnahmen, FDP, Hotspot-Regelung, Überlastung Krankenhäuser, Maskenpflicht, Impfpflicht, Testpflicht, Bundesländer, Lockdown, Deutschland, Normalität, Bürgerrechte, PaternalismusLink
Corona-ImpfungWie ich versuchte, die deutsche Impfquote zu ermittelnBenjamin Stibi2022/03WeltImpfquote, Deutschland, Corona, Pandemie, Impfpflicht, Gesundheitsministerium, Robert-Koch-Institut, Karl Lauterbach, Impfdashboard, Datenmangel, Herdenimmunität, Impfkampagne, Genesene, Impfregister, Impfstatistik, Digitalisierung, Österreich, Infektionsschutz, Impfmonitoring, RKI, FDP, CDU, Bundestag, ImpfbereitschaftLink
Corona„Ich erwarte Hotspots in zahlreichen Bundesländern“Kaja Klapsa2022/03WeltCorona-Pandemie, Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, Infektionsschutzgesetz, Hotspots, Lockerungen, Inzidenz, Krankenhausüberlastung, Omikron, BA.2, FDP, Justizminister, Marco Buschmann, Bundestag, Landtage, 2G-Regel, 3G-Regel, Maskenpflicht, Testpflicht, Pandemiepolitik, MinisterpräsidentenkonferenzLink
Migration„Ist Migration wirklich unser drängendstes Problem?“Henryk M. Broder2025/02WeltMigration, Verdi, Gewerkschaften, Terrorismus, Islamismus, Rechtsextremismus, Gewaltverbrechen, Statistik, Friedrich Merz, CDU, Frauenmorde, Kriminalität, Anschläge, München, politische Debatte, Ideologie, ArroganzLink
Ideologie„Der Staat ist zu einer Art Selbstbedienungsladen
geworden“
Ulf Poschardt, Daniel Stelter2025/02WeltWirtschaft, Deutschland, Steuern, Staatsverschuldung, Bürokratie, Wirtschaftspolitik, Schuldenbremse, Migration, Kapitalflucht, Deindustrialisierung, Neoliberalismus, Steuerpolitik, Sozialstaat, Selbstbedienungsmentalität, Wahlkampf, politische Kultur, Schwarz-Grün-Rot, FDP, CDU, SPD, AfD, EU, USA, Donald Trump, Tony Blair, Reformen, Ökonomie, FinanzpolitikLink
FDPTrümmer der „Lindner-Partei“ – Wie die FDP mit ihrer Existenzkrise ringtUlrich Exner, Kristian Frigelj, Hannelore Crolly, Thorsten Jungholt2025/02WeltFDP, Liberalismus, Bundestagswahl, Christian Lindner, Wolfgang Kubicki, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Henning Höne, Hans-Ulrich Rülke, Parteiführung, Regierungsbeteiligung, Existenzkrise, Neuanfang, Steuern, Bürokratieabbau, Migration, Wirtschaftspolitik, Schwarz-Gelb, Parteiprofil, Bundestag, Fraktionsführung, Deutschland, politische Zukunft, Landtagswahlen, strategische AusrichtungLink
BrandmauerWenn die rot-grünen Heuchler Merz die Nazi-Kappe aufsetzen
wollen
Thomas Schmid2025/02WeltMigration, Friedrich Merz, CDU, AfD, SPD, Grüne, Olaf Scholz, Robert Habeck, Bundestagswahl, Asylpolitik, Migrationskrise, Grenzkontrollen, Integration, Einwanderung, Sicherheitspolitik, EU-Asylrecht, politische Strategie, Regierungspolitik, Opposition, politische Taktik, Deutschland, Antifaschismus, Innenpolitik, öffentliche Debatte, gesellschaftliche Spaltung, Wahlkampf, Rechtspopulismus, Rot-Grün, politische PolarisierungLink
BrandmauerDie Illusion der „Großen“ KoalitionAndreas Rosenfelder2025/02WeltBundestagswahl, Große Koalition, CDU, SPD, Friedrich Merz, Olaf Scholz, AfD, politische Spaltung, Regierung, Koalitionsbildung, politische Strategie, Deutschland, Wählerverhalten, Wahlkreisergebnisse, politische Landschaft, gesellschaftliche Polarisierung, Opposition, Kompromisspolitik, historische Vergleiche, Regierungskrise, politische DynamikLink
CoronaDeutschlands post-faktischer Umgang mit CoronaTim Röhn2022/03WeltCorona-Maßnahmen, Impfpflicht, Lockdowns, Karl Lauterbach, RKI, Infektionsschutzgesetz, post-faktische Politik, Grundrechte, Omikron-Variante, Gesundheitsministerium, Pandemie, Deutschland, europäische Länder, wissenschaftliche Erkenntnisse, Intensivstationen, Hospitalisierungsrate, öffentliche Diskussion, politische Entscheidungen, Normalität, Virologen, Impfquote, öffentliche GesundheitLink
CoronaDie Ministerpräsidenten machen weiter – wie Zombies im KanzleramtRobin Alexander2022/03WeltMinisterpräsidentenkonferenz, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Olaf Scholz, Freedom Day, Corona-Regeln, Pandemiepolitik, MPK, Osterruhe, Markus Söder, 2G-Regelungen, Übergangsregelungen, Bundesrat, Kanzleramt, Landespolitiker, neue Virusvariante, Lockdown-Debatten, Gesundheitsministerium, Ministerpräsidenten, öffentliche Maßnahmen, politische EntscheidungenLink
CoronaAllheilmittel Lockdown? Jetzt steht Chinas Null-Covid-Strategie vor dem ScheiternClaudia Wanner2022/03WeltChinas Null-Covid-Strategie, Lockdowns in Shenzhen und Dongguan, Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, Omikron-Variante BA.2, Lieferkettenprobleme, Inflation, Foxconn und Apple-Produktion, Shanghai-Einschränkungen, Containerschiff-Warteschlangen, steigende Transportkosten, Impfquote älterer Menschen, Vergleich mit Hongkong, wirtschaftliche Wachstumsprognosen, UBS-Analyse, neue Quarantänezentren, geopolitische Spannungen mit Russland, epidemiologische Risiken, staatliche Maßnahmen zur PandemiebekämpfungLink
Brandmauer„Herr Orbán, Sie sind ein Vorbild. Wir werden dem Pfad von Ungarn folgen“, lobt WeidelKatja Mitic, Robert Tannenberg2025/02WeltAlice Weidel, Viktor Orbán, AfD, Ungarn, Migrationspolitik, Angela Merkel, Grüne, EU, Wirtschaftspolitik, CO2-Abgabe, Steuersenkung, Migration, Kriminalität, Brüssel, Ursula von der Leyen, EU-Bürokratie, Russland-Sanktionen, Ukraine, Europäische Union, Fidesz, rechte Europaparlamentsfraktion, Patrioten für Europa, Bundestagswahl, rechtspopulistisch, Zusammenarbeit, politische Netzwerke, Europa, Energiepolitik, nationale Souveränität, Reform der EU, Kritik an EU, AfD-Strategie, Deutschland, wirtschaftliche Stabilität, konservative PolitikLink
GesundheitsministeriumLauterbachs Torschlusspläne und eine schwere
betriebsinterne Erschütterung
Elke Bodderas2025/02WeltKarl Lauterbach, Gesundheitsminister, Ärztemangel, ausländische Ärzte, Zulassung, Approbation, Bundesärzteordnung, Fachkräfte, Gesundheitswesen, Bürokratie, Bundesärztekammer, Facharzt, Medizinrecht, Anerkennungsverfahren, Magdeburg, Attentäter, Abdulmohsen, Qualifikationsprüfung, CDU, AfD, Martin Sichert, Tino Sorge, Ulrich Montgomery, Bundesländer, Approbationsbehörden, zentrale Prüfung, medizinische Ausbildung, Einwanderung, Fachkräfteeinwanderung, Deutschland, Gesundheitsversorgung, HeinerLink
Brandmauer„Wenn Demonstrationen so weitergehen, wird das Grünen und SPD eher schaden“Thorsten Jungholt, Jacques Schuster2025/02WeltWolfgang Kubicki, FDP, Bundestagswahl, Koalition, Grüne, SPD, Migration, Wirtschaftspolitik, AfD, Friedrich Merz, CDU, Umfragen, Wahlkampf, Brandmauer-Demos, Demonstrationen, Deutschland-Koalition, Regierung, Opposition, Politik, Meinungsumfragen, politische Mitte, öffentliche Wahrnehmung, Parteistrategie, Regierungsbildung, politische Zukunft, Parteiausschluss, Wirtschaftskompetenz, Migrationspolitik, Proteste, politische Linke, Wahlergebnisse, LiberalismusLink
IdeologieWarum die Grünen Vizepräsident Vance dankbar sein
sollten
Don Alphonso2025/02WeltDeutschland, USA, Robert Habeck, J.D. Vance, Grünen, Wehrpflicht, Bundeswehr, NATO, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Russland, Ukraine, Europa, Militär, Wehrdienst, Rekrutierung, Migration, Zuwanderung, Afghanistan, Mali, Verteidigung, deutsche Außenpolitik, Amerikanische Präsenz, Putin, Trump, Kamala Harris, Digital Services Act, Bundesnetzagentur, EU, Meinungsfreiheit, Energiepolitik, Krieg, Bundeskanzler, Deutschland-USA-BeziehungenLink
IdeologieWie Selbstentscheider die Nannystaatler quälenAnna Schneider2025/02WeltMeinungsfreiheit, Nannystaat, Nudging, Friedrich Merz, CDU, AfD, Wahlkampf, Manipulation, Medien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Erziehungsstaat, Paternalismus, Bürgerrechte, Autonomie, Freiheit, ZDF, ARD, Grünen, SPD, FDP, Caren Miosga, Koalitionen, Bundestagswahl, politische Beeinflussung, Souveränität, DemokratieLink
KriegProfessor Jeffrey D. Sachs: «Der Krieg in der
Ukraine ist vorbei. Der Verlierer, der durch
Verhandlungen gerettet werden wird, ist die
Ukraine. Der zweite Verlierer ist: Europa»
Jeffrey D. Sachs2025/02WeltwocheUkraine-Krieg, Jeffrey D. Sachs, Geopolitik, USA, Nato-Osterweiterung, Russland, Europäische Union, Diplomatie, Maidan, Gorbatschow, Janukowitsch, Selenskyj, Biden, Clinton, Bush, Obama, Trump, Brzezinski, US-Außenpolitik, Regimewechsel, Sicherheitsstrategie, Minsk-Abkommen, Nato, Osteuropa, Schwarzmeerstrategie, Krieg, Friedensverhandlungen, Russland-Ukraine-Konflikt, Neutralität, CIA, Pentagon, Uno, Völkerrecht, Wirtschaftspolitik, US-Interventionen, Ukraine-Strategie, Europa, Geostrategie, Großmächte, Militärpolitik, internationale Beziehungen, westliche Allianz, Energiepolitik, Sanktionen, Kriegspropaganda, Medien, Ukraine-Narrativ, Sicherheitsinteressen, Kriegsursachen, Diplomatisches Versagen, Russland-Sanktionen, Ukraine-Unterstützung, Russland, USA, Nato, Ukraine, China, Geopolitik, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Atomwaffen, ABM-Vertrag, INF-Vertrag, Rüstungskontrolle, Nato-Osterweiterung, Kalter Krieg, Ukraine-Krieg, Diplomatie, Friedensverhandlungen, Stellvertreterkrieg, Sanktionen, Swift-System, Neutralität, Finnlandisierung, Russland-Ukraine-Konflikt, Großmächte, Europäische Union, Militärstrategie, US-Außenpolitik, Ukraine-Verhandlungen, Boris Johnson, Netanjahu, Israel-Palästina-Konflikt, Nahostpolitik, Iran, Uno, Völkerrecht, Wirtschaftspolitik, Multilateralismus, nachhaltige Entwicklung, Technologischer Fortschritt, Klimaschutz, Handelsbeziehungen, Wirtschaftsblockaden, Trump-Regierung, Biden-Regierung, Russland-Sanktionen, Medienmanipulation, Kriegspropaganda, Eurasien-Strategie, Sicherheitsgarantien, Baltische Staaten, Verteidigungspolitik, China-USA-Beziehungen, Henry Kissinger, Deep State, CIA, Pentagon, Großmachtpolitik, Diplomatische BeziehungenLinkSehr lesenswerter Artikel, schafft Grundlagen
Corona-AufarbeitungDie Corona-WeißwäscherFrank Lübberding2025/03WeltMeinungsfreiheit, BND, Medien, Corona, Laborthese, Wuhan, Christian Drosten, Desinformation, Pandemie, Politik, Geheimdienste, Süddeutsche Zeitung, Zeit, Anthony Fauci, Peter Daszak, Robert Koch-Institut, Bundesregierung, WHO, Verschwörungstheorie, Wissenschaft, Manipulation, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Enquetekommission, Wahrheitssuche, öffentliche DebatteLink
Corona-ImpfungPiloten und Flugbegleiter – weiterhin „plötzlich und unerwartet“Peter F. Mayer2025/03TKPPiloten, Flugbegleiter, plötzliche Erkrankungen, mRNA-Impfung, Luftfahrt, gesundheitliche Überwachung, Notfälle, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Defibrillator, Flugsicherheit, Aero, Luftfahrt-Bundesamt, medizinische Checks, Impfnebenwirkungen, Airline-Industrie, ungeimpfte Piloten, Sicherheitsmaßnahmen, Qantas, WIZZ Air, FlySafair, Vueling, Lufthansa, AV HeraldLink
BundestagWir stehen jetzt vor harten Entscheidungen2025/03NTVMilliardenpaket, Friedrich Merz, Sozialausgaben, Kassensturz, Heizungsgesetz, Bürgergeld, Migration, Reformagenda, CDU, SPD, Bundestag, Sondervermögen, Schuldenregel, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, NATO-Gipfel, Europäischer Rat, Wirtschaftswachstum, Haushaltskonsolidierung, Kritik, AfD, LinksparteiLink
TrumpBekannter Impfkritiker wird nicht CDC-ChefThomas Oysmüller2025/03TKPCDC, David Weldon, Impfkritiker, Trump-Administration, Robert F. Kennedy Jr., Impfsicherheit, Impfungen, Autismus, Senat, Nominierung, Rückzug, US-Seuchenbehörde, Gesundheitsbehörde, konservative Politik, COVID-Impfung, Republikaner, Biden, Trump, öffentliche Gesundheit, WissenschaftspolitikLink
TrumpNeue Akten zum Mord an John F. Kennedy jetzt öffentlich: War der Attentäter ein Agent des KGB?Claudio Casula2025/03NIUSJohn F. Kennedy, JFK, Attentat, Lee Harvey Oswald, KGB, CIA, Warren-Kommission, Verschwörungstheorie, Dallas, Dealey Plaza, Kennedy-Akten, Trump, Biden, Geheimdokumente, Schüsse, Jack Ruby, Kuba, Sowjetunion, Kalter Krieg, Nikita Chruschtschow, Martin Luther King Jr., Robert F. Kennedy, Historiker, Nationalarchiv, FBI, Spionage, Geheimdienste, politische IntrigeLink
IdeologieEs gibt nichts, was Parteisoldaten nicht mitmachen. Die „Generation Gleichschritt“ marschiertRalf Schuler2025/03NIUSUnion, CDU, Friedrich Merz, Wahlversprechen, Schuldenpolitik, Rot-Grün, Bundestag, Demokratie, Verfassung, Parteisoldaten, Mitläufer, Generation Gleichschritt, Wählertäuschung, Migration, Bundesrat, Hubert Aiwanger, Freie Wähler, Regierungspartei, Angela Merkel, Deutschland, politische Krise, Parteidisziplin, Kritik, OppositionLink
KriegEU-Kommission will Parlament
bei EU-Verteidigungsplan
umgehen
2025/03EuractivEU-Kommission, Ursula von der Leyen, EU-Parlament, EU-Verteidigungsplan, Artikel 122, SAFE-Programm, EU-Rat, Verteidigungsausgaben, Anleihen, Dringlichkeitsverfahren, parlamentarische Kontrolle, NATO, europäische Rüstungsindustrie, Buy European, Frankreich, Deutschland, Polen, Ost-Europa, Rüstungspolitik, Sicherheitsstrategie, EU-Budget, EU-Exekutive, europäische Souveränität, geopolitische Spannungen, USA-Rückzug, militärische Unabhängigkeit.Link
SchuldenbremseMerz' 180-Grad-Wende2025/03TagesschauFriedrich Merz, CDU, Grundgesetzänderung, Schuldenpolitik, Bundeswehr, Verteidigungsausgaben, NATO, Donald Trump, Ukraine-Krieg, geopolitische Lage, 180-Grad-Wende, Generationengerechtigkeit, Bundestag, Schuldenbremse, Tilgung, politische Glaubwürdigkeit, Wahlversprechen, Demokratie, Kriegsrhetorik, diplomatische Initiativen, Europa, politische Taktik, VertrauenLink
SchuldenbremseAiwanger rechtfertigt Schulden-Kehrtwende: Wären "politisch tot"Petr Jerabek, Arne Wilsdorff, Johannes Reichert2025/03BRHubert Aiwanger, Freie Wähler, CSU, Schuldenpaket, Bayern, Koalitionskrise, Markus Söder, Bundesrat, Grundgesetzänderung, Koalition, SPD, politische Kehrtwende, Schwarz-Orange, Regierungskrise, politische Erpressung, CSU-Fraktion, AfD-Kritik, FDP, politische Glaubwürdigkeit, Landtagsmehrheit, politische StrategieLink
EU-Gericht verurteilt Ukraine für
Massaker von Odessa
Thomas Oysmüller2025/03TKPEuropäisches Gericht für Menschenrechte, Ukraine, Massaker von Odessa, Gewerkschaftsgebäude, Urteil, Menschenrechte, Kiew, Euromaidan, Russland, Antirussische Gewalt, Feuerwehrverzögerung, Ermittlungsversagen, politische Verantwortung, Neonazistische Aktivisten, Propaganda, Entschädigung, Westliche Medien, Anti-Maidan, Brandanschlag, Ukrainische Behörden, JustizkritikLink
IdeologieEine Bundestagspräsidentin reicht ihnen nicht2025/03Tagesschaunion, CDU, CSU, Frauenquote, Geschlechterparität, Friedrich Merz, Julia Klöckner, Mechthild Heil, Gleichberechtigung, Bundestagspräsidentin, Frauen in der Politik, Regierungsbildung, Männerdominanz, Arbeitsgruppen, Koalitionsverhandlungen, Markus Söder, Karin Prien, Dorothee Bär, Frauenförderung, politische Teilhabe, Kritik an Merz, Sozialpolitik, Finanzpaket, Parteiinternes Konflikt, Frauenanteil im BundestagLink
Corona-AufarbeitungIoannidis: Lockdowns waren „äußerst schädlich”2025/03MultipolarLockdowns, Corona-Maßnahmen, Übersterblichkeit, Gesundheitswissenschaften, John Ioannidis, Stanford University, Schweden, Deutschland, USA, Sozial- und Gesundheitssysteme, Wirtschaftliche Folgen, Psychische Gesundheit, Impfpolitik, Impfpflicht, Corona-Debattenklima, Epidemiologie, Restriktionen, Panikmache, Politikversagen, Wissenschaft und Medien, Corona-Statistik, Pandemie-NarrativeLink
IdeologieGeheim-Deal um Merz’ 551 FragenAngelika Hellemann2025/03BildFriedrich Merz, Lars Klingbeil, CDU, SPD, Geheim-Deal, Regierungsanfrage, NGOs, Finanzierung, Schattenstruktur, Asylpolitik, AfD, Bundestag, Regierungsverhandlungen, politische Absprachen, Transparenz, öffentliche Mittel, politische Inszenierung, Regierungsantworten, parlamentarische KontrolleLink
IdeologieRiesen-Ärger bei Berliner Feuerwehr: Kein Geld für Brandbekämpfung – aber Seminare für „kritische Männlichkeit“!2025/03NIUSBerliner Feuerwehr, toxische Männlichkeit, Diversität, Gleichberechtigung, Feuerwehrseminar, Christoph May, Männerforschung, Feuerwehrkrise, Brandbekämpfung, Ressourcenmangel, Inklusion, DEI-Programme, Arbeitsklima, Prioritäten, Kritik, FortbildungLink
SchuldenbremseIn Wahrheit kommen mehr als 2 Billionen Euro neue Schulden auf uns zuJulius Böhm2025/03NIUSSchuldenpaket, Grundgesetzänderung, Bundeswehr, Infrastruktur, Schuldenbremse, Investitionsstau, öffentlicher Dienst, Bundestagsverwaltung, Sozialausgaben, Staatsverschuldung, Fiskalpolitik, Merz, SPD, Grüne, Mega-Schulden, Haushaltsdefizit, Staatsausgaben, SteuerpolitikLink
Trump„Es wird sehr, sehr teuer“: Schulze schwört Bevölkerung auf mehr Entwicklungshilfe einBoris Cherny2025/03Apollo NewsEntwicklungshilfe, Schulze, SPD, Deutschland, USAID, Trump, China, Russland, EU, Entwicklungspolitik, Haushaltskürzungen, Syrien, Klinikpartnerschaften, Bildung, Frauenrechte, Genderpolitik, internationale Hilfe, Finanzierungsdebatte, geopolitische EinflussnahmeLink
TrumpPresseschau: Das Gespräch zwischen Trump und PutinThomas Oysmüller2025/03TKPTrump, Putin, Ukraine, Russland, USA, Diplomatie, Waffenstillstand, NATO, geopolitische Strategie, Presseanalyse, internationale Reaktionen, Friedensverhandlungen, Europa, Indien, Südamerika, Hegemonie, Energieinfrastruktur, Kriegsstrategie, Großmächte, multipolare Welt, MedienperspektivenLink
IdeologieCDU rudert bei der Abschaffung von Habecks Heizungsgesetz für Wärmepumpen & Co. zurückChristian Gehrke2025/03Berliner ZeitungCDU, Heizungsgesetz, Wärmepumpen, Klimaschutz, Friedrich Merz, Robert Habeck, Gebäudeenergiegesetz, Verfassungsrecht, Klimaunion, Bundestag, Koalitionsverhandlungen, Klimaneutralität, EU-Verbrennerverbot, Infrastruktur, Klimapolitik, Gesetzesänderung, Verfassungskonformität, CDU/CSU, SPD, Grünen, Koalition, Thomas Heilmann, Rechtsgutachten, Klimaschutzniveau, FörderungLink
BundestagswahlWagenknecht klagt gegen WahlergebnisThomas Oysmüller2025/03TKPBundestagswahl, Sahra Wagenknecht, BSW, Wahlbetrug, Neuauszählung, Wahlleitung, Verfassungsgericht, Klage, Bundestag, CDU/CSU, SPD, Koalition, Grüne, Fünf-Prozent-Hürde, Wahlunregelmäßigkeiten, Demokratie, Militarisierung, Bundesverfassungsgericht, Anfechtung, Wahlergebnis, Stimmenauszählung, Wahlbeschwerde, politische StrategieLink
IdeologieSeminar gegen „toxische Männlichkeit“ – diese E-Mail sorgt für Ärger bei der Berliner FeuerwehrAndreas Kopietz2025/03Berliner ZeitungBerliner Feuerwehr, toxische Männlichkeit, Diversität, Gleichberechtigung, Gender Studies, Feuerwehrfortbildung, Rettungsdienst, Brandbekämpfung, Christoph May, Feuerwehrpersonal, Notfälle, Rettungswagen, Arbeitszeit, Politische Schulung, Personalmangel, Budgetkürzungen, Fortbildungsmangel, Team Diversität und Kulturwandel, Feuerwehrprobleme, öffentliche Sicherheit, Feuerwehrseminar, Kritik an Behörden, FeuerwehrreformLink
KriegWas eine Waffenruhe für die Ukraine, Russland und Europa bedeuten würde2025/03WDRUkraine, Russland, Waffenruhe, Donald Trump, Wladimir Putin, Verhandlungen, Dschidda, US-Militärhilfe, NATO, Europa, Kriegsverlauf, Sicherheitsgarantien, Territorialkonflikt, Selenskyj, Diplomatie, Russland-Strategie, geopolitische Spannungen, Konfliktlösung, Trump-Administration, Moskaus Reaktion, westliche Unterstützung, Sicherheitsrisiken, China-Russland-Beziehungen, europäische Verteidigungspolitik, Militärmanöver, Ukraine-Krieg, FriedensverhandlungenLink
SchuldenbremseBundesrechnungshof kritisiert Finanzpaket von Union und SPD2025/03DeutschlandfunkBundesrechnungshof, Finanzpaket, Union, SPD, Verschuldung, Zinsausgaben, Infrastruktur, Verteidigung, Schuldenbremse, Haushaltsdisziplin, Staatsverschuldung, Generationengerechtigkeit, Bundeswehr, Investitionen, Sondertopf, Steuerfinanzierung, Wirtschaft, Zukunft, Risiko, GestaltungsspielraumLink
ÜberwachungRegierungen fragen massenhaft Nutzerdaten anGregor Brunner2025/03FAZRegierungen, Behörden, Nutzerdaten, Technologieunternehmen, Datenschutz, Deutschland, EU, Google, Meta, Apple, Proton Mail, Transparenzberichte, Überwachung, Strafverfolgung, Verschlüsselung, Big Tech, Geheimdienste, Überwachungskapitalismus, Strafverfolgungsbehörden, Privatsphäre, Internet, digitale Sicherheit, Cyberkriminalität, IP-Adressen, Datenschutzgesetze, digitale Grundrechte, Cloud-Speicherung, Apple, iCloud, Regierungskontrolle, Wahlprogramme, CDU, CSU, SPD, Terrorbekämpfung, Hasskriminalität, digitale Überwachung, Log-in-Fallen, StrafverfolgungsgesetzeLink
Corona-ImpfungLauterbach: „Ich habe nie geglaubt, dass die Impfungen nebenwirkungsfrei sind“Markus Klöckner2025/03NachdenkseitenKarl Lauterbach, Corona-Impfung, Impfnebenwirkungen, Gesundheitspolitik, Politik, Vertrauen in Politiker, Impfdebatte, Nebenwirkungen, Bundesgesundheitsminister, politische Verantwortung, Pandemie, Impfkritik, öffentliche Kommunikation, Politikerverdrossenheit, Impfkampagne, Medienkritik, NachDenkSeiten, Manipulation, Wissenschaftskommunikation, Transparenz, Impfschäden, ImpfstoffsicherheitLink
Corona-AufarbeitungProf. Wiesendanger über späte BND-Enthüllungen: Ausgerechnet Drosten soll ermitteln!Alexander Wallasch2025/03Alexander WallaschProf. Roland Wiesendanger, Christian Drosten, BND, Laborthese, Corona-Ursprung, Geheimhaltung, Bundesregierung, Olaf Scholz, Angela Merkel, Pandemie, Gain-of-function-Forschung, Wissenschaftskommunikation, Desinformation, Bundestagsdebatte, Verschwörungstheorie, Sicherheitsbehörden, Virusforschung, Bioethik, öffentliche Aufklärung, Medienkritik, politische Verantwortung, DeutschlandLink
ÜberwachungEZB-Bericht: Digitaler Euro mehrheitlich unerwünschtPeter F. Mayer2025/03TKPEZB, digitaler Euro, CBDC, Zentralbankwährung, Bargeld, Bankkonto, Verbraucherumfrage, Zahlungsgewohnheiten, Datenschutz, Finanzüberwachung, Finanzstabilität, Blockchain, Distributed Ledger Technology, DLT, TARGET-Services, Finanztransaktionen, EU-Gesetzgeber, Christine Lagarde, Skepsis, Kritik, Finanzdiktatur, Programmierbares Geld, Schwundgeld, Überwachungsstaat, Verbraucherschutz, Bildungsinitiativen, Testphase, Geldpolitik, Geldsystem, Eurozone, EU-BürgerLink
IdeologiePläne für Gebäude-TÜV: Jetzt wird Wohnen nochmal hunderte Euro teurerPhiline Lietzmann2025/03FocusGebäude-TÜV, DIN-Normen, Verkehrssicherheitsüberprüfung, Wohngebäude, Zusatzkosten, Haus & Grund, Mieter, Eigentümer, Wohnkosten, Baupreise, Schornsteinprüfung, Gebäudesicherheit, Gebäudekontrollen, Vordach, Balkongeländer, Dachrinne, Wartungskosten, DIN-Entwurf, Grundsteuerreform, Wohnungswirtschaft, GdW, Wohnraummangel, Mietpreise, Inflation, Wohnen in Deutschland, Bauwirtschaft, Handwerksbetriebe, jährliche Überprüfung, Immobilienkosten, GebäudemanagementLink
KriegEU plant massive Aufrüstung bis 2030: Kreml sieht „Europa als eine Art Kriegspartei“Alexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungEU, Aufrüstung, Verteidigung, Militarisierung, EU-Gipfel, Ursula von der Leyen, Kaja Kallas, Kreml, Russland, Ukrainekrieg, NATO, Sicherheitslage, EU-Kommission, Rüstungsindustrie, Verteidigungsausgaben, EU-Kredite, Eurobonds, Olaf Scholz, Viktor Orbán, Ungarn, Selenskyj, EU-Schulden, Trump, transatlantische Sicherheit, EU-Verteidigungsstrategie, Ukraine-Hilfe, Verteidigungsbereitschaft, europäische Sicherheit, Brüssel, Friedrich Merz, EU-Finanzpaket, Schuldenregeln, Rüstungsinvestitionen, geopolitische Lage, KriegsgefahrLink
SchuldenbremseFDP-Verfassungsklagen zum Finanzpaket abgewiesen2025/03TagesschauFDP, Verfassungsklage, Finanzpaket, Schuldenbremse, Bundesrat, Grundgesetzänderung, Landesverfassungsgerichte, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Eilklage, Haushaltsrecht, Bundeshaushalt, FDP-Fraktion, Organstreitverfahren, Antragsbefugnis, Landesverfassung, Bundesgesetzgebung, Länderkammer, Schuldenpaket, Infrastruktur, Verteidigung, Klimaschutz, Union, SPD, Zweidrittelmehrheit, Bundestag, Landesregierung, GrundgesetzreformLink
EnergiekriseBanaszak warnt vor neuer "Moskau-Connection" bei Union und SPD2025/03NTVFelix Banaszak, Grüne, Moskau-Connection, SPD, CDU, Union, Russland, Gaslieferungen, Nord Stream 2, Ukrainekrieg, Diktatfrieden, Außenpolitik, Thomas Bareiß, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Energiepolitik, Schwarz-Rot, Große Koalition, Ampelkoalition, Putin-Versteher, Friedensverhandlungen, Russlandpolitik, Koalitionsverhandlungen, autoritäre Staaten, politische Aufarbeitung, strategische Interessen, Ukraine, Gashähne, außenpolitische GlaubwürdigkeitLink
EUKorruptionsverdacht im EU-Parlament – Polizei nimmt mehrere Verdächtige fest2025/03WeltEU-Parlament, Korruption, Razzia, Bestechung, Huawei, Lobbyismus, China, Einflussnahme, Brüssel, Portugal, Polizei, Hausdurchsuchungen, Bundesstaatsanwaltschaft, politische Entscheidungen, Geldwäsche, Vergütungen, politische Stellungnahmen, EU-Abgeordnete, Huawei-Skandal, Tech-Lobby, chinesischer Konzern, Spionageverdacht, verdeckte Lobbyarbeit, Ermittlungen, EU-Korruptionsskandal, Sicherheitsbedenken, Netzsicherheit, politische Integrität, Le Soir, Europäische InstitutionenLink
KriegPutin für Waffenstillstand und nennt
Bedingungen zur Durchführung
Peter F. Mayer2025/03TKPPutin, Waffenstillstand, Ukrainekrieg, Russland, USA, Donald Trump, Stephen Witkoff, Friedensverhandlungen, Bedingungen, Moskau, Jeddah, Frontlinie, Mobilisierung, Waffenlieferungen, Kriegsverbrechen, Kontrolle, Verifizierung, Kursk, Lukaschenko, Medienreaktionen, New York Times, Financial Times, Der Spiegel, Washington Post, Le Figaro, China, geopolitische Lage, Trump-Initiative, Ukraine-Konflikt, internationale Diplomatie, Kriegsstrategie, russische Bedingungen, Trump-Regierung, Westliche Medien, FriedensprozessLink
ÜberwachungPolnische Regierung plant Online-Überwachung während der PräsidentschaftswahlenPeter F. Mayer2025/03TKPPolen, Präsidentschaftswahl, Online-Überwachung, EU-Kommission, Digital Services Act, DSA, Desinformation, Social Media, Wahlbeeinflussung, Election Umbrella, NASK, Henna Virkkunen, PiS, Patryk Jaki, Adam Bielan, Donald Tusk, Rafał Trzaskowski, nationale Souveränität, Wahlmanipulation, EU-Einmischung, Wahlfehlinformationen, Plattformregulierung, Facebook, X, TikTok, Telegram, Einflussnahme, Cyberangriffe, KRRiTV, Wahlsicherheit, europäische Digitalpolitik, politische Zensur, rumänisches Szenario, Wahlschutzprogramm, Wahlkampfkontrolle, EU-WahlbeobachtungLink
Corona-AufarbeitungOffenlegung der Corona-Untersuchung gefordert2025/03TagesschauCorona-Ursprung, Laborthese, BND, Bundestag, Parlamentarisches Kontrollgremium, Wuhan, Laborunfall, China, Pandemie, Bundesregierung, Aufklärung, Transparenz, Untersuchung, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Geheimhaltung, Christian Drosten, Virologie, Quelldaten, Wissenschaft, Kanzleramt, Informationspolitik, Nachrichtendienste, öffentliche Debatte, Virusursprung, Charité, wissenschaftliche Standards, Datenfreigabe, Medienberichte, Aufklärungsinteresse, COVID-19Link
KriegNiederlande sagen Nein: Parlament kippt EU-Aufrüstungsplan2025/03ExxpressNiederlande, EU-Aufrüstungsplan, Geert Wilders, PVV, Dick Schoof, EU-Kommission, Verteidigung, Staatsverschuldung, EU-Militärpolitik, Parlament, Ablehnung, NATO, Mark Rutte, VVD, Haushaltsdisziplin, Koalitionsstreit, EU-Verteidigungsstrategie, Demokratie, Brüssel, Haushaltsdebatte, Regierungskrise, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, EU-Finanzierung, europäische Sicherheit, ParlamentsabstimmungLink
KriegKreml wirft Deutschland Angriffspläne vor2025/03NTVRussland, Kreml, Maria Sacharowa, Deutschland, Angriffspläne, EU-Aufrüstung, Militarisierung, Europa, Ukrainekrieg, Dmitri Peskow, Friedrich Merz, historische Rache, Sicherheitsbedrohung, EU-Verteidigungsstrategie, Großbritannien, Frankreich, Koalition der Willigen, Friedenstruppen, Sicherheitsgarantien, Sergej Schoigu, NATO, antirussische Haltung, geopolitische Spannungen, Russland-Deutschland-Beziehungen, Russland-Ukraine-Konflikt, Kriegsrhetorik, europäische Sicherheitspolitik, US-UnterstützungLink
SchuldenbremseBundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu2025/03NTVGrundgesetzänderung, Bundesrat, Finanzpaket, Schuldenbremse, Sondervermögen, Verteidigungsausgaben, Infrastruktur, Cybersicherheit, Zivilschutz, Nachrichtendienste, Neuverschuldung, Bundestag, Union, SPD, FDP, Bundesländer, Kreditaufnahme, Klimaschutz, wirtschaftlicher Umbau, Europa, Selbstbehauptung, Winfried Kretschmann, Demokratie, Freiheit, Sicherheitspolitik, Bundeshaushalt, Investitionen, Haushaltsrecht, Zwei-Drittel-Mehrheit, VerfassungsänderungLink
IdeologieVerfassungsschutz warnt deutsche NGOs vor AusspähungManuel Bewader, Florian Flade2025/03TagesschauVerfassungsschutz, Cyberangriffe, Russland, NGOs, Ausspähung, BfV, Hackerangriff, Cyberspionage, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, DGO, DGAP, Extremismusliste, russische Geheimdienste, IT-Sicherheit, Desinformation, Attribuierungsverfahren, Bundesnachrichtendienst, Bundeskriminalamt, Bundestag-Hack, Ghostwriter-Kampagne, SPD-Hack, GRU, ViaSat, Cyberabwehr, Wahlbeeinflussung, Zivilgesellschaft, NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung, staatlich gesteuerte Angriffe, Informationssicherheit, Sicherheitsbehörden, russische CyberaktivitätenLink
EnergiekriseKretschmer stellt erneut Russland-Sanktionen infrage2025/03NTVCDU, Michael Kretschmer, Russland-Sanktionen, Nord Stream 2, Gasimporte, Energiepolitik, Koalitionsverhandlungen, SPD, CSU, Jan Heinisch, Thomas Bareiß, Friedrich Merz, Dietmar Woidke, PCK-Raffinerie, russisches Gas, Embargo, Ukrainekrieg, Sanktionen, Moskau-Connection, Grüne, Felix Banaszak, Robert Habeck, Julia Verlinden, EU-Energiepolitik, Riho Terras, Energieabhängigkeit, geopolitische Spannungen, fossile Energien, Diktatfrieden, deutsch-russische Beziehungen, Energiesicherheit, politische DebatteLink
MigrationSchwarz-roter Asylplan stürzt "ganzes System ins Chaos"Sarah Platz2025/03NTVAsylrecht, Beibringungsgrundsatz, Amtsermittlungsgrundsatz, Union, SPD, Koalitionsverhandlungen, Systemwechsel, Verwaltungsverfahren, Rechtsstaat, Grundgesetz, EU-Recht, BAMF, Asylverfahren, Flüchtlingsschutz, Verfassungsrecht, Migrationsrecht, Menschenrechte, Gleichheitsgrundsatz, Willkür, Rechtsunsicherheit, Gerichtsbarkeit, Verwaltungspraxis, Asylbewerber, Integration, Sondierungspapier, Schwarz-Rot, Effizienzsteigerung, Grundrecht auf Rechtsschutz, europarechtswidrig, JustizreformLink
Corona-AufarbeitungDamit hat der Kanzler dem Land geschadetJohannes Boie2025/03T-OnlineCorona, Laborhypothese, Bundesnachrichtendienst, BND, Pandemie-Ursprung, China, Wuhan, Covid-19, Laborsicherheit, Olaf Scholz, Wolfgang Schmidt, Meinungsfreiheit, Wissenschaftskritik, Johannes Boie, Christian Drosten, Roland Wiesendanger, Verschwörungstheorie, Aufklärung, Rechtsstaat, Kritik, Informationsfreiheit, gesellschaftliche Spaltung, Medienkritik, Chilling Effect, öffentliche Debatte, Selbstdenken, Demokratie, Regierungstransparenz, Geheimdienste, Pandemiepolitik, Virologie, Forschungsethik, internationale Standards, Vertrauen in den Staat, politische AufarbeitungLink
IdeologieNena im exklusiven Interview: „Mit Angst sind
Menschen steuerbar und richtig gut zu
kontrollieren“
Stefan Hochgesand2025/03Berliner ZeitungNena, Interview, Mut, Angst, Kontrolle, Corona-Kritik, Meinungsfreiheit, Gesellschaft, Musik, 99 Luftballons, Friedenslied, Selbstverantwortung, Kindererziehung, Bildungskritik, Kreativität, Zweifel, Persönlichkeitsentwicklung, West-Berlin, Musikbranche, Frauen in der Musik, Tournee, Ukrainekrieg, Israelkrieg, Friedensbotschaft, Pandemie, Impfkritik, Erinnerungen, Menschheitsfamilie, Wandel, Herzenergie, Liebe, Zusammenhalt, Eigenverantwortung, Transformation
Link
Corona-AufarbeitungNeue Ablenkung vom wirklichen
Corona Skandal: BND wusste angeblich
schon 2020 mehr
Peter F. Mayer2025/03TKPCorona, Pandemie, Laborursprung, BND, SARS-CoV-2, Geheimdienste, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Verschwörungstheorie, Noam Chomsky, falsche Binarität, Propaganda, Pandemie-Narrativ, Virologie, Informationskontrolle, Medienmanipulation, Zensur, Laborhypothese, PCR-Test, Antikörperstudien, Frühinfektionen, Ioannidis, Bergamo, psychologische Kriegsführung, Narrative, Corona-Aufarbeitung, Meinungsgrenzen, Systemkritik, Pandemiepolitik, EU-Kredite, Finanzpolitik, Biosurveillance, digitale Kontrolle, politische AblenkungLink
RumänienRumänien: Gericht bestätigt Ausschluss des
führenden Kandidaten
2025/03MultipolarRumänien, Calin Georgescu, Präsidentschaftswahl, Wahlausschluss, Verfassungsgericht, Proteste, Demokratie, EU-Einfluss, NATO-Kritik, Brüssel, französischer Botschafter, Wahlmanipulation, Rechtsstaatlichkeit, politische Repression, Friedenskandidat, Kolonialkritik, Populismus, George Simion, AUR, Anamaria Gavrila, POT, Wahlannullierung, Europarat, Verhaftung, Wahlskandal, Bürgerproteste, Bukarest, Multipolar, politische Einflussnahme, Demokratiekrise, westliche Werte, OppositionLink
Corona-AufarbeitungLockdown aus Angst vor der Biowaffe?Paul Schreyer2025/03MultipolarCorona, Lockdown, Biowaffe, Laborursprung, BND, Angela Merkel, RKI, Risikobewertung, Pandemiepolitik, Paul Schreyer, Wieler, Bruno Kahl, Geheimdienste, US-Labor, UNC Chapel Hill, Gain-of-Function, China, USA, CDC, Robert Redfield, Jeffrey Sachs, Pandemie-Planspiele, Bioterrorismus, Informationsunterdrückung, politische Einflussnahme, Multipolar, Pandemie-Ursprung, SARS-CoV-2, WHO, Regierungshandeln, Medienkritik, internationale Verantwortung, Verschwörung, Pandemie-NarrativLink
Corona-AufarbeitungWo bleibt die Corona-Aufarbeitung?2025/03TagesschauCorona, Lockdown, Pandemie, Aufarbeitung, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Schulschließungen, Impfpflicht, Maskenbeschaffung, RKI, Bundestag, Enquete-Kommission, Bürgerrat, Bundesrechnungshof, Fehleranalyse, Gesundheitsministerium, psychische Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Pandemie-Vorsorge, Koalitionsverhandlungen, SPD, CDU, CSU, Bundespräsident Steinmeier, politische Verantwortung, staatliches Krisenmanagement, nächste Pandemie, KrisenvorsorgeLink
EnergiekriseDeutsches Stromnetz wird immer instabiler – Blackouts drohenPeter F. Mayer2025/03TKPStromnetz, Netzinstabilität, Blackout, Brownout, Netzfrequenz, Photovoltaik, Solarstrom, Energiewende, Stromüberproduktion, nicht-steuerbare Solaranlagen, Netzbelastung, Ostern 2025, Pfingsten, Sommerstrom, Energieversorgung, Stromexport, Regelleistung, Netzumbau, Windkraft, Rotorabrieb, Umweltgifte, Energiepolitik, Stromkrise, CFP Flexpower, pv Magazine, Must-Run-Kapazität, Netzfrequenzschwankungen, VerfassungsänderungLink
IdeologieUnter Habeck stiegen Subventionen um 170 ProzentPhilipp Vetter2025/03WeltWirtschaftsförderung, Subventionen, Robert Habeck, Bundeswirtschaftsministerium, Förderbescheide, Investitionen, Energiekrise, Corona-Folgen, Ukraine-Krieg, Gasmangellage, Altmaier, CDU, Grüne, Klimaschutz, Schlüsseltechnologien, europäische Souveränität, Energiewende, Wirtschaftshilfen, Staatsausgaben, Förderprogramme, Haushaltsvolumen, Wirtschaftspolitik, Industriestaat, staatliche Unterstützung, Fördervolumen, Pandemie, HaushaltsausweitungLink
BrandmauerWarum Julia Klöckner jetzt doch nicht die AfD besuchtJan Sternberg2025/03RNDJulia Klöckner, Bundestagspräsidentin, CDU, AfD, Bundestagswahl, Fraktionsbesuche, Grüne, Fraktionssitzung, Anstandsbesuch, rechtsextrem, Bundestagsvize, SPD, Katharina Dröge, Britta Haßelmann, Normalisierung, politische Signale, demokratische Parteien, Fraktionsspitze, Bundestag, Ultimatum, Unionsfraktion, Gottesdienst, RND, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Wahlkampf, parlamentarische Gepflogenheiten, Abgrenzung, KoalitionsverhaltenLink
BrandmauerWeil sie sich auch der AfD vorstellen will: Grüne attackieren Klöckner vor BundestagspräsidentenwahlJonas Aston2025/03Apollo NewsJulia Klöckner, Bundestagspräsidentin, CDU, Bundestagswahl, AfD, Grüne, Fraktionssitzung, Katharina Dröge, Britta Haßelmann, Ricarda Lang, Bundestagsfraktion, Normalisierung, rechtsextrem, Verfassungsfeindlichkeit, Alice Weidel, Tino Chrupalla, Stephan Brandner, Vorstellungsgespräch, demokratische Institutionen, politische Signale, Antidemokratie, Besonnenheit, Spaltung, parlamentarisches Verfahren, CDU/CSU, BundestagspräsidentenwahlLink
Corona-AufarbeitungDrosten kann Labortheorie mit BND-Daten nicht bewerten2025/03NTVChristian Drosten, BND, Labortheorie, Coronavirus, Ursprung, Pandemie, Virologe, Wuhan, Geheimdienst, Rohdaten, wissenschaftliche Bewertung, Kanzleramt, externe Experten, wissenschaftlicher Diskurs, Schulschließungen, Alena Buyx, Ethikrat, Lockdown, Joshua Kimmich, Pandemie-Lehren, ntv Salon, Podcast, China, Laborunfall, Validität, Bundesregierung, WissenschaftlergruppeLink
Corona-AufarbeitungBND-Bericht zu Corona-Ursprung: Parlament
fordert Regierung auf, Untersuchung öffentlich zu
machen
2025/03SpiegelBND, Corona-Ursprung, Laborthese, Wuhan Institute of Virology, Bundestag, Parlamentarisches Kontrollgremium, Sars-CoV-2, Geheimdienst, Regierung, Öffentlichkeit, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Christian Drosten, Virologe, Quelldaten, natürliche Herkunft, Untersuchung, Transparenz, Covid-19, Pandemie, Bericht veröffentlichen, Aufklärungsinteresse, Biolabor, Kontrollgremium, Sars-EpidemieLink
KlimaKlimaneutral bis 2045 kostet uns bis zu 750 Mrd. mehrMarkus Kiermeier2025/03BildKlimaneutralität, 2045, 2050, Deutschland, Energiewende, Schuldenpaket, Grundgesetzänderung, Klimaschutz, Klimatransformationsfonds, Robert Habeck, Union, SPD, Grüne, Kosten, 750 Milliarden Euro, Manuel Frondel, RWI, Emissionen, CO₂-Ausstoß, Wettbewerbsfähigkeit, EU-Klimaziel, Klimaziele, symbolischer Nutzen, Über-Ehrgeiz, Technologiekosten, energiepolitische Strategie, Unternehmen, Verlagerung, Vorreiterrolle, Subventionen, Investitionen, Emissionshandel, Umweltpolitik, Wirtschaftlichkeit.Link
Ideologie„Du bist gut in Mathe“ gilt jetzt als antiasiatischer Rassismus – und die CDU hat dafür eine Meldestelle eingerichtet2025/03NIUSAntiasiatischer Rassismus, positive Vorurteile, Diskriminierung, Meldestellen NRW, Hendrik Wüst, CDU, WDR Cosmo, Meinungsfreiheit, Cancel Culture, politische Korrektheit, Zuschreibungen, Rassismusdebatte, Zivilgesellschaft, Kritik an Grünen, woke Politik, staatlich geförderte NGOs, Social Media Shitstorm, symbolische Politik, Diskursverschiebung, identitätspolitische MaßnahmenLink
TrumpEmpire im Niedergang: Profitiert Deutschland von Amerikas Rückzug?Ingar Solty2025/03Berliner ZeitungUSA, Empire, Niedergang, Deutschland, Großmacht, Herfried Münkler, Außenpolitik, NATO, EU, Ukrainekrieg, Russland, Trump, Merkel, Scholz, Schäuble-Lamers-Papier, Kerneuropa, Militarisierung, transatlantische Beziehungen, Geopolitik, Agenda 2010, Hartz-Reformen, Eurokrise, Libyenkrieg, Irakkrieg, Sicherheitskonferenz, neue Verantwortung, deutsche Außenpolitik, BRICS, China, Rüstungspolitik, Frieden, Sozialpolitik, Ingar Solty, Decline Management, imperialer Realismus, Carl Schmitt, Mackinder, deutsche Dominanz, UkrainepolitikLink
BrandmauerStärkste Opposition: AfD mit mehr Macht im BundestagSarah Beham2025/03BRBundestag, AfD, Opposition, Alice Weidel, stärkste Oppositionsfraktion, Redezeit, Haushaltsausschuss, Bundestagsvizepräsident, Sperrminorität, Grundgesetzänderung, Corona-Aufarbeitung, Carina Schießl, Maximilian Krah, Matthias Helferich, radikale AfD-Politiker, Social Media, Kleine Anfragen, politische Rhetorik, Ausschüsse, Parlament, Demokratie, BR24, Bundestagswahl 2025Link
BundestagMerz redet von Rücktritt, Steuerstreit eskaliert: Kommt die Koalition überhaupt noch zustande?Anne-Katthrin Palmer2025/03Berliner ZeitungFriedrich Merz, Lars Klingbeil, Koalitionsverhandlungen, Große Koalition, CDU, SPD, Rücktritt, Steuerstreit, Migrationspolitik, Körperschaftssteuer, Reichensteuer, Digitalministerium, Ressortverteilung, Regierungsbildung, Kanzlerwahl, Sondervermögen, Politbarometer, Schuldenpaket, Parteibasis, Arbeitsgruppen, Koalitionsvertrag, politische Krise, Verhandlungskrise, Bundestag 2025, Regierung MerzLink
KlimaNachhaltigkeit für viele Deutsche zur Nebensache geworden2025/03WeltNachhaltigkeit, Konsumverhalten, Inflation, Preisdruck, Bio-Produkte, Umweltbewusstsein, Schuldgefühle, Recycling, Klimaschutz, Corona-Pandemie, Verbraucher, Preisbewusstsein, Konsumklima, NIQ-Studie, Petra Süptitz, GfK, NIM, gesunde Ernährung, Proteinprodukte, Langzeitstudie, KauflauneLink
KlimaDie große Klimalüge: Hat Habeck die Grünen verraten?Michael Maier2025/03Berliner ZeitungKlimaneutralität, Grundgesetz, Sondervermögen, Robert Habeck, Friedrich Merz, Grüne, Klimaschutz, Klimapolitik, Rüstung, CO₂-Emissionen, Militär, Klimaziele, Verfassung, Transformation, Umweltrecht, Kriegsfolgen, Bundestag, Täuschung, Nachhaltigkeit, Umweltbilanz, Klimabilanz, Politik, BundesregierungLink
TrumpZick-Zack-Trump so beliebt wie nieHeiko Roloff2025/03BildDonald Trump, US-Präsident, Beliebtheit, Umfrage, Demokraten, Joe Biden, Alexandria Ocasio-Cortez, Kamala Harris, Bernie Sanders, Pete Buttigieg, Gavin Newsom, CNN, NBC News, US-Wahl, Führungsvakuum, Haushalt, Chuck Schumer, Spaltung Demokraten, Republikaner, Wirtschaftspolitik, Migrationspolitik, Elon Musk, Außenpolitik, Ukraine, NATO, USALink
Ideologie„Leute werden in ihrem Keller nicht wieder tun können,
wozu sie Lust haben“
Nikolaus Doll2025/03WeltHeizungsgesetz, GEG, Friedrich Merz, CDU, SPD, Robert Habeck, Energiewende, Klimaschutz, Wärmepumpe, Gebäudeenergiegesetz, Union, Koalitionsverhandlungen, Klimaunion, Verfassungsrecht, Thomas Heilmann, Klimaneutralität, EU-Vorgaben, Energiepolitik, Grundgesetz, Sofortprogramm, Tilman Kuban, Andreas Jung, Olaf Lies, Martin Huber, CDU-WahlprogrammLink
TrumpGeringe Fortschritte bei Telefonat Trump-PutinPeter F. Mayer2025/03TKPTrump, Putin, Ukraine, Waffenstillstand, Russland, Selenskyj, Energiesysteme, Friedensverhandlungen, NATO, USA, Diplomatie, Schwarzmeer, Gefangenenaustausch, Energieinfrastruktur, Sanktionen, Odessa, Eishockey-Diplomatie, US-Außenpolitik, Kreml, Kriegsverlauf, Scott Bessent, Reservwährung, Russland-USA-Beziehungen, Selenskyj-Dekret, geopolitische Verhandlungen, Kalter Krieg, militärische Aufrüstung, Mobilisierung Ukraine, Schwarzmeerhäfen, VerhandlungsblockadeLink
ÜberwachungEZB will digitalen Euro mit OktoberThomas Oysmüller2025/03TKPEZB, digitaler Euro, Christine Lagarde, Zentralbankgeld, CBDC, Bargeldabschaffung, EU-Finanzpolitik, Überwachung, EU-Parlament, EU-Kommission, EU-Rat, Bankensystem, Finanzwirtschaft, Datenschutz, Schwundgeld, programmierbares Geld, Kontrolle, Kritik digitaler Euro, Disclose.tv, Niko Jilich, Totalitarismus, Wirtschaftspolitik, Euro-Zukunft, EU-Bürgerrechte, Geldsystem, ZentralbankkontenLink
BundestagDie Grünen haben sich durchgesetzt2025/03ZDFKoalitionsverhandlungen, CDU, SPD, Grüne, Sondervermögen, Schuldenbremse, Robert Habeck, Felix Banaszak, Roderich Kiesewetter, Klimapolitik, Finanzpaket, Atombombe Europa, NATO, Artikel 5, Sicherheitspolitik, Russland, Wladimir Putin, Estland, Moldau, Narva, hybride Kriegsführung, Abschreckung, militärische Aufrüstung, EU-Verteidigung, Kaliningrad, Bündnisfall, Markus Lanz, ZDF, politische DebatteLink
IdeologieStaat gewährte 285 Milliarden Euro an Subventionen2025/03TagesschauSubventionen, Kieler Institut für Weltwirtschaft, IfW, Staatliche Finanzhilfen, Steuererleichterungen, Klimafonds, Energiepolitik, Wirtschaftshilfe, Umweltpolitik, Transformationfonds, Krankenversicherung, Steuervergünstigungen, Tankrabatt, Entfernungspauschale, Umsatzsteuerbefreiung, Sozialversicherung, Wirtschaftspolitik, DEHOGA, Mehrwertsteuer, Gastronomie, Steuersenkung, Wirtschaftsfragen, Fast-Food-Ketten, Bundeshaushalt, Kritik an Subventionen, SteuervergünstigungenLink
Corona-AufarbeitungBerliner Rentnerin muss in Haft, weil sie keine Maske trug und ihr Attest nicht zeigteChristian Schwager2025/03Berliner ZeitungKarola M., Erzwingungshaft, Maskenpflicht, Corona-Maßnahmen, FFP2-Maske, Attest, Datenschutz, Amtsgericht, Bußgeld, Justizvollzugsanstalt Lichtenberg, Corona-Aufarbeitung, Schlaganfall, Rechtsstaat, Freiheitsrechte, RKI-Files, Maskenverweigerung, Haftentschädigung, Corona-Proteste, Pandemiepolitik, Grundrechte, Polizei, Berlin, Justizkritik, Bürgerrechte, Datenschutzgrundverordnung, Robert-Koch-Institut, Corona-VerordnungenLink
IdeologiePolizei in der E-Auto-Falle!Dennis Dreher2025/03BildPolizei, E-Auto, Audi Q4 e-tron, Baden-Württemberg, Elektromobilität, grün-schwarze Landesregierung, Thomas Strobl, Polizeieinsätze, Ladeprobleme, Reichweite, Dienstuntauglichkeit, Deutsche Polizeigewerkschaft, Ralf Kusterer, FDP, Julia Goll, Car Office, Streifenwagen, Sicherheit, Klimaschutz, Landespolizei, öffentliche Ladesäulen, Verbrecherjagd, Ladeinfrastruktur, Ministerium, Kritik, Mobiltelefone, Einsatzbereitschaft, Energiepolitik, ElektrofahrzeugeLink
KriegEs wird wieder mobil gemachtGerd Reuther, Renate Reuther2025/03TKPFriedrich Merz, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, private Rücklagen, Mobilisierung, Sondervermögen, Enteignung, Great Reset, G20, digitale ID, digitaler Euro, Schuldenpolitik, Finanzsystem, Vermögensumverteilung, Eigentumstransfer, Staatsschulden, Bürgerbeteiligung, EZB, finanzielle Repression, historische Enteignung, Feudalismus, digitale Kontrolle, Banken, Vermögensabfluss, Finanzelite, Requermiento, globale Überwachung, neue WeltordnungLink
TrumpCDC plant Studie über Zusammenhang
zwischen Impfung und Autismus
Peter F. Mayer2025/03TKPCDC, Autismus, Impfungen, Impfstoffe, RFK Jr., US-Gesundheitsministerium, Kinder, Studie, Aluminium, Adjuvantien, Neurotoxizität, MMR-Impfstoff, Thimerosal, Impfkritik, Gesundheitspolitik, VSD, Vaccine Safety Datalink, Bioethik, Forschung, Pharmalobby, Impfsicherheit, Entwicklung des Immunsystems, Placebo-Kontrolle, Impfnebenwirkungen, CDC-Studie, USA, Andrew Nixon, Wissenschaftsethik, medizinische TransparenzLink
Medizinethikerin Buyx appelliert an die Menschen, mehr Verantwortung zu übernehmen2025/03DeutschlandfunkEinsamkeit, Eigenverantwortung, Gesundheit, Alena Buyx, Medizinethik, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, soziale Beziehungen, Alterung der Gesellschaft, Deutsche Ethikrat, soziale Isolation, Gesundheitsvorsorge, Netflix, Kirche, Sportvereine, Nachbarschaft, Prävention, Selbstbestimmung, moderne Gesellschaft, EthikLink
Volkswirtschaftlicher Milliardenschaden – Das
verheerende Resultat der Insolvenzwelle
Carsten Dierig2025/03WeltFirmenpleiten, Unternehmensinsolvenzen, Wirtschaftskrise, Rezession, DIHK, Crif, Creditreform, Auftragsmangel, Binnenkonjunktur, Welthandel, Energiepreise, Personalkosten, Bürokratie, Corona-Folgen, Nachholeffekt, Großinsolvenzen, Forderungsverluste, Arbeitsplätze, Liquiditätsprobleme, Galeria Karstadt Kaufhof, Tupperware, Esprit, FTI Touristik, Depot, Sinn, Kodi, Weltbild, Konjunkturumfrage, Insolvenzwelle, Mittelstand, Standortprobleme, volkswirtschaftlicher Schaden, 2024, 2025, Insolvenzprognose, Handelsunternehmen, Dienstleister, Maschinenbau, Gesundheitsbranche, Gastgewerbe, KraftfahrzeugbauLink
SchuldenbremseSondervermögen für die Deutsche Bahn? „Sie ist eine Geldvernichtungsmaschine“Anna Schmid2025/03FocusEinsamkeit, Eigenverantwortung, Gesundheit, Alena Buyx, Medizinethik, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, soziale Beziehungen, Alterung der Gesellschaft, Deutsche Ethikrat, soziale Isolation, Gesundheitsvorsorge, Netflix, Kirche, Sportvereine, Nachbarschaft, Prävention, Selbstbestimmung, moderne Gesellschaft, EthikLink
KriegEU-Aufrüstung: Kommission plant
Konstrukt wie bei Impfstoffen
Thomas Oysmüller2025/03TKPEU, Aufrüstung, ReArm Europe, Ursula von der Leyen, EU-Kommission, Waffenbeschaffung, Covid-Impfstoffe, Transparenz, EU-Parlament, Rüstungsfinanzierung, SAFE, Artikel 122 EU-Vertrag, Verteidigungsausgaben, EU-Rat, Finanzinstrumente, gemeinsame Beschaffung, Milliardenanleihen, Kritik, Demokratiedefizit, militärische Industrie, Schuldenpolitik, Impfstoffskandal, Blackrock, Ukraine-Krieg, EU-Bürokratie, Parlament umgehen, von der Leyen KritikLink
IdeologiePolizei ging zu hart gegen Klimaaktivisten vor2025/03TagesschauLetzte Generation, Neue Generation, Klimaaktivisten, Verwaltungsgericht Berlin, Schmerzgriff, Polizeigewalt, Unverhältnismäßigkeit, Nervendrucktechnik, Menschenrechte, Europäische Menschenrechtskonvention, UN-Antifolterkonvention, Polizeieinsatz, Sitzblockade, Berlin, Festhaltegriff, Gerichtsurteil, Polizei Berlin, Protest, Demonstration, Klimaschutz, Präventivhaft, Grundrechte, OVG Berlin-Brandenburg, Körperverletzung im Amt, Staatsanwaltschaft, PolizeikritikLink
MigrationKorruption bei Münchner Ausländerbehörde? Mitarbeiter in UHaftManuel Rauch, Caroline von Eichhorn2025/03BRKorruption, Münchner Ausländerbehörde, Untersuchungshaft, Bestechung, Bestechlichkeit, Urkundenfälschung, Razzia, KVR, Landeshauptstadt München, Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitserlaubnis, Innenrevision, Antikorruptionsstelle, Staatsanwaltschaft München I, Verwaltungsentscheidungen, Dokumentenfälschung, Ermittlungen, Null-Toleranz-Politik, Hanna Sammüller-Gradl, BR24, Behördenkorruption, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht, StrafverfahrenLink
SchuldenbremseHubert Aiwanger will Schuldenpaket nicht mehr verhindern: „Eh keine Chance“Sophie-Marie Schulz2025/03Berliner ZeitungHubert Aiwanger, Freie Wähler, Schuldenpaket, Bundesrat, Grundgesetzänderung, Zweidrittelmehrheit, CSU, SPD, Union, Bayern, Markus Söder, Zustimmung, Enthaltung, Koalition, Sondervermögen, Bundestag, Politik, Bundesregierung, Haushaltsdebatte, AfD, Sahra Wagenknecht, Neuburg, StarkbierfestLinkLink
TrumpHat Joe Biden jemals selbst regiert?Boris Reitschuster2025/03ReitschusterJoe Biden, Autopen, Heritage Foundation, US-Präsidentschaft, präsidentielle Anweisungen, Regierungsapparat, Kamala Harris, Mike Johnson, Medienkritik, mentale Aussetzer, politische Kontrolle, Washington, Deep State, Andrew Bailey, Generalstaatsanwalt, Missouris, Repräsentantenhaus, Unterschriftenanalyse, Politbüro, Leonid Breschnew, Machtstrukturen, Kamala Harris, Flüssiggasexporte, Verschwörung, Enthüllung, Medienwandel, US-PolitikLink
WirtschaftDie deutsche Wirtschaft steckt fest2025/03TagesschauIfo-Institut, Konjunkturprognose, Wirtschaft 2025, BIP, Deutschland, Stagnation, Wachstum, Frühjahrsprognose, Timo Wollmershäuser, Industrie, Nachfrage, Wettbewerbsdruck, politische Unsicherheit, USA, Importzölle, Exportwirtschaft, Strukturwandel, Planungssicherheit, IfW, RWI, IWH, Moritz Schularick, Sondervermögen, Schuldenbremse, Verteidigungsausgaben, Bürokratie, Fachkräftemangel, Konjunkturpaket, Infrastrukturinvestitionen
Link
Corona-AufarbeitungFünf Jahre Corona: Kein Verdrängen, kein Vergessen, sondern Zeit für Gerechtigkeit!2025/03Report 24Corona, Plandemie, MFG, Untersuchungsausschuss, Grundrechtseinschränkungen, Schulschließungen, Kinderrechte, Impfpflicht, Impfschäden, Post-Vac, Maßnahmenkritik, Repression, Zensur, Angstpolitik, Andersdenkende, Joachim Aigner, Dagmar Häusler, Manuel Krautgartner, politische Aufarbeitung, Verantwortung, Transparenz, Entschädigung, Impfstoffverträge, Corona-Strafen, Medienkritik, außerparlamentarisch, Grundrechte, Lockdown, AstraZeneca, NebenwirkungenLink
SchuldenbremseGrüne feiern Erfolg: „Klimaneutralität 2045“ ins Grundgesetz – mit Militär-MilliardenFranz Becchi2025/03Berliner ZeitungKlimaneutralität, Grundgesetz, Sondervermögen, Verteidigung, Infrastruktur, CDU, SPD, Grüne, Koalition, Verfassungsänderung, Schuldenbremse, Klima- und Transformationsfonds, Katharina Dröge, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Wolfgang Kubicki, FDP, Klimaziele, Militär-Milliarden, 2045, EU-Klimapolitik, Schuldenpolitik, Kommentar, Bundestag, Zweidrittelmehrheit, Regierung, Finanzpaket, Klimaschutz, Kritik FDPLink
KriegFriedensunion im Kriegsmodus: Die EU rasselt mit dem Säbel, hat aber bestenfalls ein Taschenmesser in der HandAlexander Grau2025/03WeltwocheEU, Kriegsmodus, Ukraine, USA, Trump, Vance, Selenskyj, Militärhilfe, Rüstung, Außenpolitik, Kaja Kallas, Annalena Baerbock, Frank-Walter Steinmeier, Säbelrasseln, Hilfspaket, Realitätsschock, Moralismus, Maulheldentum, Wirtschaftskraft, Militärmacht, geopolitische Krise, europäische Sicherheit, transatlantisches Verhältnis, Außenwirkung, EU-Eliten, Ukrainekrieg, politische Rhetorik
Link
KriegEU will auch bei Waffenstillstand weiter
Waffen an Ukraine liefern
Peter F. Mayer2025/03TKPEU, Waffenlieferungen, Ukraine, Waffenstillstand, Russland, Diplomaten, Militärhilfe, Artilleriemunition, Sonderfonds, eingefrorene russische Vermögenswerte, US-Einfluss, Trump, Vance, NATO, Macron, Hegseth, geopolitische Strategie, Friedensverhandlungen, Stahlstachelschwein, Verteidigung, Außenpolitik, transatlantisches Bündnis, militärische Mobilmachung, Euractiv, Deutsche Welle, internationale Sicherheit, EU-Außenministerrat, Marco Rubio, Deep State, USAID, TKP, politische AnalyseLink
KriegEU-Aufrüstung: Greift die Kommission bald auf
private Ersparnisse zu?
Raphael Schmeller2025/03Berliner ZeitungEU, Aufrüstung, private Ersparnisse, Ursula von der Leyen, Savings and Investments Union, Rüstungsindustrie, Rheinmetall, Macron, François Villeroy de Galhau, Waffenbeschaffung, Schuldenregeln, Stabilitätspakt, Verteidigungsausgaben, Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit, Rüstung nachhaltig, ETF, Wisdom Tree, europäische Verteidigung, EU-Kommission, Waffenexport, Rüstungsfonds, Rüstungs-ETFs, Brzoska, Friedensforschung, Sicherheitspolitik, Rüstungskontrolle, Verstaatlichung, Rüstungsproduktion, Russland, Krieg, militärische MobilisierungLink
BrandmauerEx-Innenminister Friedrich bringt Ende der Brandmauer ins Spiel2025/03Apollo NewsHans-Peter Friedrich, CSU, Sondervermögen, Schuldenbremse, Finanzpaket, Bundestag, Friedrich Merz, Infrastruktur, Klimaschutz, Verteidigung, CDU, SPD, Reformen, Konsumkritik, Koalitionsverhandlungen, Brandmauer, AfD, Demokratie, Gesprächsbereitschaft, Bundestag 2025, Merkel-Regierung, Innenminister, Haushaltsdebatte, politische KritikLink
Corona-AufarbeitungFalsche Daten in Drosten Studie vom
30.1.2020 machten Masken und PCR
Tests und damit die Pandemie möglich
Peter F. Mayer2025/03TKPChristian Drosten, PCR-Test, Maskenpflicht, asymptomatische Übertragung, Webasto, Patientin 0, Bundeswehr, Drosten-Studie, NEJM, The Lancet, Paracetamol, Pandemie, TKP, Peter F. Mayer, Event 201, Bill Gates, WEF, WHO, Johns Hopkins, Pandemieplanung, Medienkritik, Fehlprognosen, Maskenzwang, Impfkampagne, Israel, Informationsfreiheit, Jens Spahn, Hugo de Jonge, Netanyahu, Sebastian Kurz, Bundeswehr, Wissenschaftskritik, Gesundheitsministerium, asymptomatisch, Infektionsschutz, Laborhypothese, psychologische Wirkung, PandemiepolitikLink
PabstEr hinterlässt eine zerrissene KircheEllen Ivits2025/03T-OnlinePapst Franziskus, Vatikan, katholische Kirche, Reformen, Frauenrechte, Synode, Wiederverheiratete, Kommunion, Machtkampf, Kurie, Kardinäle, konservative Opposition, Marco Politi, Bürgerkrieg im Vatikan, Benedikt XVI., Kirchenkrise, Glaubenskongregation, Raymond Burke, Gerhard Ludwig Müller, Kirchenrecht, Strukturwandel, kirchliche Demokratie, Rücktritt, Frauen in der Kirche, China-Abkommen, USA-Kuba, Amazonassynode, Weltsynode, Papstnachfolge, Kirchenreform, theologische SpaltungLink
SchuldenbremseZerbricht Bayerns Regierung am Finanzpaket?Eva Schiller2025/03ZDFFreie Wähler, CSU, Bayern, Finanzpaket, Schuldenpaket, Schuldenbremse, Bundesrat, Markus Söder, Hubert Aiwanger, Koalitionsstreit, Zweidrittelmehrheit, SPD, Koalitionskrise, Infrastruktur, Verteidigung, Klima, Transformationsfonds, Rache, Machtpoker, Koalitionsausschuss, Holger Grießhammer, Regierungsbruch, Bundestagswahl, Haushaltsausschuss, politische SpannungenLink
PharmamafiaErneut Verbreitung von Masern-Panik
in Schulen
Peter F. Mayer2025/03TKPMasern, Masernimpfung, Schulmaßnahmen, Quarantäne, Impfpass, Impfnachweis, Impfpflicht, Vitamin A, Prophylaxe, PCR-Test, Durchbruchsinfektionen, atypische Masern, Impfkritik, Impfkampagne, Gesundheitsamt, TKP, Peter F. Mayer, Kuklinski, Immunsystem, Schulchaos, Wien, Impfnebenwirkungen, Autismus, Masernpanik, Pharmalobby, Impfstoffversagen, öffentliche Gesundheit, Masernpolitik, Masernsterblichkeit, WHO, UNICEF, Cochrane, Gesundheitsbehörden, Österreich, Immunitätsnachweis, Infektionsschutz, ElternprotesteLink
BundestagEr regiert noch gar nicht – doch schon jetzt fordern Deutsche Merz-Rücktritt und Neuwahlen2025/03Report 24Friedrich Merz, Kanzler, Wahlversprechen, Schuldenbremse, Sonderschulden, Wählerbetrug, Rücktrittsforderungen, Neuwahlen, Union, CDU, Schwarz-Rot-Grün, Kriegsrhetorik, Wehrpflicht, Generationenungerechtigkeit, Staatsausgaben, Bundeshaushalt, Politikverdrossenheit, soziale Netzwerke, Schuldenpolitik, Bundestagswahl 2025, Kritik Merz, Altparteien, Kommentar, politische EmpörungLink
KriegUkrainischer Rückzug aus der Grenzregion
Kursk: Nach einem Blitzangriff hissen
Russlands Truppen ihre Flaggen
Andreas Rüesch2025/03NZZRussland, Ukraine, Sudscha, Kursk, Grenzregion, Rückzug, russische Truppen, Speznas, Luftlandetruppen, ukrainische Enklave, militärischer Erfolg, Drohnenangriffe, Gaspipeline, Nordkorea, Kamikaze-Drohnen, US-Militärhilfe, Deep State Map, Gebietsrückgabe, Waffenruhe, Donald Trump, Sumi, Grenzkonflikt, Kriegsverlauf, russische Offensive, Ukrainekrieg, Rückeroberung, geopolitische Lage, Frontlinien, Kriegsstrategie, russische Flagge, Militärblogger, Propaganda, FrontverschiebungLink
SchuldenbremseDiese Abgeordneten
wollen die Merz-Schulden verhindern
Pauline Voss2025/03NIUSFriedrich Merz, Bundestag, Grundgesetzänderung, Schuldenpaket, Infrastruktur, Klimaschutz, Sondervermögen, Schuldenbremse, Union, CDU, CSU, SPD, Grüne, Abweichler, Mario Czaja, Jens Koeppen, Klaus-Peter Willsch, Hans-Jürgen Thies, Leni Breymaier, Stefan Gelbhaar, Christoph de Vries, Abstimmung, Bundesrat, Freie Wähler, politische Krise, Neuwahlen, Kritik, Generationengerechtigkeit, Koalition, politische SpannungenLink
Bundestag„Es geht um die Existenz der CDU!“Nikolaus Harbusch, Florian Kain, Marius Kiermeier2025/03BildFriedrich Merz, CDU, Parteibasis, Schuldenpaket, Schuldenbremse, Sonderschulden, Sondervermögen, Asylpolitik, SPD, CDU-Kritik, Wahlversprechen, Parteikrise, Volkspartei, Unmut, Rücktrittsforderungen, CDU-Ortsverbände, Carsten Linnemann, Regierungssondierungen, Empörung, WhatsApp-Chats, CDU-Mitglieder, Koalitionsverhandlungen, Parteigremien, Vertrauensverlust, Berlin, CSU, Dorothee Bär, Karin PrienLink
ÜberwachungDigitaler Euro und die Zukunft des BargeldsHakon von Holst2025/03Multipolardigitaler Euro, Bargeld, EZB, EU-Kommission, Datenschutz, Finanzsystem, Privatsphäre, Zahlungsverkehr, E-Euro, Zentralbankgeld, Schuldenbremse, Infrastruktur, Geldpolitik, Bankinsolvenz, Bargeldabschaffung, Zahlungsfreiheit, EU-Verordnung, wirtschaftliche Kontrolle, Digitalisierung, Bürgerrechte, Finanzmarkt, Bankkunden, Anonymität, Zahlungssystem, Finanzstabilität, Geldautomaten, Kartenzahlung, Gesetzgebung, EU-Parlament, E-Euro-Konto, FinanzaufsichtLink
TrumpDie Geldrechnung in der UkraineSeymour Hersh2025/03TKPUkrainekrieg, Trump, Putin, Russland, Selenski, Seymour Hersh, Krim, Donbass, Friedensverhandlungen, USA, Biden, Sanktionen, NATO, Kursk, Nordkorea, seltene Erden, Energiepolitik, Waffenstillstand, Wirtschaftspolitik, Geopolitik, Vance, russisches Militär, Ukraine, Diplomatie, Russland-USA-Beziehungen, Kriegsverlauf, US-Außenpolitik, Verhandlungen, Militärstrategie, Konfliktlösung, geopolitische Interessen, RessourcenpolitikLink
TrumpTrump annulliert Bidens
Begnadigungen
2025/03BildDonald Trump, Joe Biden, Begnadigungen, Truth Social, Kapitol-Ausschuss, Liz Cheney, Mark Milley, Anthony Fauci, Unterschriftenautomat, Exekutivanordnungen, Verfassungswidrigkeit, Generalstaatsanwalt Missouri, Andrew Bailey, Biden Administration, Kapitolsturm, Strafverfahren, USA, Präsidentenwechsel, Sonderausschuss, Korruptionsvorwürfe, Justizministerium.Link
Corona-AufarbeitungFünf Jahre nach den LastwagenMatthias Rüb2025/03FAZBergamo, Corona-Pandemie, Gedenkstätte, Lastwagen von Bergamo, Covid-19, Italien, Feuerbestattung, Behördenversagen, Corona-Aufarbeitung, Pandemiepolitik, Mario Draghi, Giuseppe Conte, Corona-Untersuchungsausschuss, Fake News, Alessandro Bosi, Bestattungsunternehmen, Militärtransporte, Lockdown, Lombardei, Corona-Tote, Wiederaufbaufonds, EU-Hilfen, Tourismus, Kulturhauptstadt, Città Alta, Giorgio Gori, Giacomo Angeloni, Lorenzo GueriniLink
Corona-AufarbeitungEx-RKI-Chef Wieler hält Laborthese für
„wahrscheinlicher“
2025/03WeltLothar Wieler, RKI, Laborthese, Coronavirus, Ursprung, SARS-CoV-2, BND, Biosicherheit, WHO, Wuhan, Laborunfall, Pandemie, Kanzleramt, Geheimdienste, Parlamentarisches Kontrollgremium, Olaf Scholz, Angela Merkel, Aufklärung, Sicherheitsstandards, internationale Abkommen, Forschung, Medienberichte, Süddeutsche Zeitung, Die ZeitLink
EUDas Ende der Demokratie in Europa und die neue Form der NötigungAndrea Zhok2025/03TKPDemokratie, Europa, EU, Wiederaufrüstungsplan, Andrea Zhok, Finanzoligarchie, Medienkontrolle, Justiz, Pandemie, Ukraine-Krieg, Enteignung, Schulden, Rentensystem, Gesundheitssystem, Immobilien, Finanzkonzerne, wirtschaftliche Nötigung, Vertragsfreiheit, Souveränität, politische Partizipation, soziale Kontrolle, EU-Gesetzgebung, David Rogers Webb, Die große EnteignungLink
SchuldenbremseCSU und FW einig: Bayern stimmt Schuldenpaket im Bundesrat zuPetr Jerabek2025/03BRBayern, CSU, Freie Wähler, Schuldenpaket, Bundesrat, Grundgesetzänderung, Sondervermögen, Schuldenbremse, Koalitionsausschuss, Infrastruktur, Verteidigung, Klimaneutralität, Länderfinanzausgleich, Hubert Aiwanger, Markus Söder, Florian Streibl, SPD, Holger Grießhammer, Investitionen, Kommunen, Krisentreffen, Protokollerklärung, Koalition, Bundeshaushalt, EinigungLink
IdeologieDer NGO-Komplex: „Das linke Lager hat Angst,
dass ihnen jemand ans Leder will“
Sophie-Marie Schulz2025/03Berliner ZeitungNGO-Komplex, Björn Harms, NGO-Finanzierung, staatliche Förderung, Zivilgesellschaft, Lobbyismus, Demokratie leben, Familienministerium, linke Lobbygruppen, CDU/CSU-Anfrage, Extremismusprävention, Demokratie, staatliche Einflussnahme, öffentliche Mittel, Förderprogramme, politische Neutralität, zivilgesellschaftliche Akteure, Selbstbestimmungsgesetz, gesellschaftspolitische Einflussnahme, Bürokratie, Fördermittel, Regierungsnähe, politische Einflussnahme, NGO-KritikLink
EUDein Geld für den Krieg: So kommt die
EU an die Ersparnisse der Bürger
Peter F. Mayer2025/03TKPEU, Enteignung, private Ersparnisse, Ursula von der Leyen, Kriegsfinanzierung, Schuldenunion, Derivate, Finanzkrise, digitale Zentralbankwährung, CBDC, digitaler Euro, Bankenkrise, Clearingstellen, Zentralbanken, Vermögensumverteilung, Kriegsanleihen, EZB, Christine Lagarde, Wertpapierpooling, Finanzderivate, Enteignungsszenario, EU-Kommission, Finanzministerien, Federal Reserve, Bank of England, Geldsystem, Aufrüstung, Rüstungsindustrie, KriegskrediteLink
EUDer von der Leyensche Traum: EU-Armee und
EU-Empire
Thomas Punzmann2025/03Tichys EinblickEU-Armee, Ursula von der Leyen, ReArm Europe, EU-Imperium, EU-Kommission, Militarisierung, EU-Verteidigungsplan, Verteidigungsindustrie, Rüstungsausgaben, EU-Schulden, Trump, NATO, strategische Autonomie, von der Leyen Kritik, Bundeswehr, Inflation, EZB, Sparguthaben, EU-Kriegskredite, EU-Finanzierung, EU-Machtstrukturen, Green Deal, Lieferkettengesetz, EU-Flugzeugträger, EU-Verteidigungsstrategie, politische Visionen, EU-Militärstrategie, EU-Parlament, Migrationspolitik, Merkel, TuskLink
Bürgergeld: Milliarden versickern in der
Bürokratie
Boris Reitschuster2025/03ReitschusterPolitik, Wirtschaft, Arbeitslosigkeit, Bürgergeld, Bürokratie, Steuergelder, Sozialstaat, Ineffizienz, Verwaltungskosten, Bertelsmann-Stiftung, Jobcenter, Armutsbekämpfung, Bürokratieabbau, Regelsätze, Sozialausgaben, Verwaltungsausgaben, Sozialpolitik, Missbrauch, Machterhalt, Steuerzahler, Studie, Verwaltungsapparat, Reformbedarf, öffentliche AusgabenLink
BundestagBundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen
Einberufung des alten Bundestages zurück
2025/03SpiegelBundesverfassungsgericht, Eilantrag, Bundestag, Verfassungsänderung, Finanzpaket, Friedrich Merz, Union, SPD, Grüne, Linke, AfD, Infrastruktur, Verteidigung, Sondersitzung, Wahlperiode, Grundgesetz, Demokratie, parlamentarische Rechte, Karlsruhe, parlamentarische Verfahren, Zweidrittelmehrheit, alte Mehrheiten, Mitwirkungsrechte, Parlamentarismus, RechtsstaatLink
EnergiekriseCDU rudert zurück: Abschaffung des Heizungsgesetzes
problematisch
Lisa Mahnke2025/03MerkurCDU, Heizungsgesetz, Gebäudeenergiegesetz, GEG, Abschaffung, Verfassung, Klimaschutz, Verschlechterungsverbot, Grundgesetzänderung, Klimaunion, Thomas Heilmann, Rechtsgutachten, Christian Calliess, Gregor Kirchhof, Klimaneutralität, SPD, Grüne, Ampel-Koalition, Koalitionsverhandlungen, Förderpolitik, Infrastruktur, Staatsziel, Robert Habeck, Investitionen, KompromisslösungLink
Corona-AufarbeitungDie katastrophale Corona Maßnahmen führten zu massenhaften Erkrankungen und TodesfällenPeter F. Mayer2025/03TKPCorona-Maßnahmen, COVID-19, Zensur, Fehlinformation, Impfpflicht, Impfkritik, Nebenwirkungen, alternative Behandlung, Ivermectin, Hydroxychloroquin, Lockdowns, Maskenpflicht, wissenschaftliche Debatte, Redefreiheit, staatliche Repression, Medienkontrolle, Big Tech, Gesundheitsdiktatur, Pandemiepolitik, Informationsunterdrückung, medizinische Autonomie, staatliche Korruption, EU-Politik, digitale ÜberwachungLink
TrumpCDC plant Studie über Zusammenhang zwischen Impfung und Autismus2025/03Report 24CDC, Autismus, Impfstoffe, Trump-Administration, Robert F. Kennedy Jr., Vaccine Safety Datalink, Kinderimpfung, Gesundheitsstudie, Children’s Health Defense, MMR-Impfung, ungeimpfte Kontrollgruppe, Wissenschaft, Gesundheitsforschung, Impfkritik, US-Gesundheitspolitik, Neuroentwicklungsstörungen, öffentliche Gesundheit, Impfnebenwirkungen, Kontroverse, Andrew Wakefield, CDC-StudieLink
IdeologieDeutschlands katastrophale
Energiepolitik nun im
Verfassungsrang?
Peter F. Mayer2025/03TKPEnergiepolitik, Verfassungsänderung, Klimaneutralität 2045, CDU, Friedrich Merz, Grundgesetz, Stromversorgung, Gasmangel, Deindustrialisierung, Verfassungsgericht, Bundesrechnungshof, Schuldenpolitik, Rüstungsausgaben, Solarenergie, Windkraft, Gasspeicher, Ukraine, Russland-Sanktionen, Namibia, grüner Wasserstoff, Klimawandel, CO2, wissenschaftliche Kritik, Peter F. Mayer, Fritz VahrenholtLink
IdeologieMentale Zeitenwende" – Schulze appelliert an die GesellschaftMona Marco2025/03BRMentale Zeitenwende, Katharina Schulze, Schuldenpaket, Zusammenhalt, Verteidigungsfähigkeit, Grünen, Bundesrat, Sondervermögen, Schuldenbremse, Donald Trump, EU, Bürokratieabbau, Digitalisierung, Infrastruktur, Klimaschutz, Bonita Grupp, Trigema, Ursula Münch, Rechtsruck, Demokratie, AfD, politische MitteLink
TrumpZerschlagung von USAID: Europäer fordern Millionen zurück2025/03RNDUSAID, Zerschlagung, Elon Musk, Doge, Trump-Administration, Entwicklungszusammenarbeit, WE4F, Rückforderung, Schweden, Norwegen, Niederlande, Entwicklungsprojekte, Hilfsgelder, Sparkurs, Effizienzbehörde, Auslandshilfe, US-Außenministerium, Südsudan, Klimaschutz, Landwirtschaft, Wasser- und EnergieprojekteLink
Corona-AufarbeitungDie wahre Brisanz des BND-Reports zu WuhanElmar Theveßen2025/03ZDFBND, Wuhan, Laborunfall, Corona-Ursprung, biologische Kriegsführung, China, ethnisch-spezifische Waffen, CRISPR, Volksbefreiungsarmee, Virologie, Shi Zhengli, Biotechnologie, Geheimdienste, USA, DARPA, EcoHealth Alliance, Virusmanipulation, Pandemieursprung, Sicherheitsmängel, Zensur, China-USA-KonfliktLink
QuerdenkenGericht schlägt Einstellung des Verfahrens vorRobin Mühlebach2025/03BildMichael Ballweg, Querdenken, Landgericht Stuttgart, Betrugsprozess, Einstellung des Verfahrens, Staatsanwaltschaft, Spendenbetrug, Corona-Proteste, Untersuchungshaft, Steuerhinterziehung, Befangenheitsantrag, Geringfügigkeit, Gerichtsvorschlag, Verteidigung, politische ProtestbewegungLink
Corona-AufarbeitungDie Lehrer tragen
Verantwortung
Alexander Wittenstein, Sebastian Lucenti, Stefanie Raysz, Bernd Schoepe, Michael Klundt, Marc Bernot, Cordula Henning2025/03CiceroSchulschließungen, Corona-Maßnahmen, Kinderrechte, Bildungspolitik, psychische Gesundheit, Lehrerverantwortung, pädagogische Aufarbeitung, Beutelsbacher Konsens, psychosoziale Folgen, Schulpsychologie, Testpflicht, Maskenpflicht, evidenzbasierte Politik, RKI-Protokolle, Kindeswohl, Demokratiebildung, Bildungsrecht, Langzeitfolgen, Schülervertretung, Lehrergewerkschaften, Kinder- und Jugendmedizin, Corona-Krise, gesellschaftliche Verantwortung, politische Bildung, Menschenrechte, Corona-Aufarbeitung, PISA-Studie, Schulbarometer, Depressionen bei Kindern, SchulpolitikLink
RumänienRumänien geht per Not-Verordnung gegen „Hassrede, Diskriminierung und ausländische Einflussnahme“ vorBoris Cherny2025/03Apollo NewsRumänien, Notverordnung, Meinungsfreiheit, Zensur, Hassrede, Desinformation, ANCOM, Internetzensur, Geheimdienst, Wahlkampf, TikTok, KI-Propaganda, Medienregulierung, Calin Georgescu, Wahlmanipulation, Demokratie, Informationsfreiheit, staatliche Kontrolle, Pressefreiheit, Onlinezensur, Europäische Union, Menschenrechte, politische Repression, Oppositionsausschluss, Wahlfälschung, Fake News, autoritäre Tendenzen, digitale Überwachung, InternetregulierungLink
TrumpRussische Delegation bestätigt
Gespräche mit USA in Riad
Peter F. Mayer2025/03TKPRussland, USA, Ukraine-Krieg, Friedensverhandlungen, Waffenstillstand, Saudi-Arabien, Riad, Dschidda, Marco Rubio, Mike Waltz, Sergey Beseda, Grigory Karasin, FSB, Diplomatie, Geopolitik, Geheimdienst, Außenpolitik, Trump, Putin, Lawrow, Uschakow, internationale Beziehungen, Konfliktlösung, Expertengespräche, Naher Osten, Vermittlungsrolle, Fox NewsLink
Ideologie„Die neue Ära des Feminismus fordert Orgasmen“ – Spott über Grüne-Jugend-Chefin2025/03WeltJette Nietzard, Grüne Jugend, Feminismus, Frauenrechte, Gender Pay Gap, Friedrich Merz, CDU, Orgasmen, Gleichstellung, Mütterrente, Privilegien, Heterobeziehungen, Pretty Privilege, Popkultur, Watson, Gastbeitrag, Kritik an Männern, Sexualität, soziale Gerechtigkeit, Gewalthilfegesetz, Ampelregierung, Flüchtlingsunterkünfte, Genderdebatte, Generationenkonflikt, Politik und Feminismus, Merz-Kritik, WEF-BerichtLink
IdeologieRussland kritisiert Baerbocks neue Stelle:
„Enkelin eines Nazis“
Eva Maria Braungart2025/03Berliner ZeitungAnnalena Baerbock, UN-Generalversammlung, Präsidentin, Helga Schmid, Außenpolitik, Russland, Maria Sacharowa, Kritik, Grünen, CDU, Volker Beck, Johannes Volkmann, UNRWA, Nahostkonflikt, Israel, Palästina, Diplomatie, Selbstbedienungsmentalität, Rücktritt, Gabor Halasz, politische Karriere, Vereinte Nationen, internationale Politik, Atomabkommen, OSZE, UN-Kandidatur, außenpolitisches Fiasko, Russland-Kritik, Nazi-Vorwurf, Großvater, Scheinwerferlicht, politische GlaubwürdigkeitLink
EUOrbán veröffentlicht Forderungskatalog
an Brüssel: „Wir fordern ein Europa
der Nationen“
Peter F. Mayer2025/03TKPViktor Orbán, Ungarn, EU, Europa der Nationen, nationale Souveränität, Orbáns 12 Punkte, Brüssel, George Soros, Lobbyismus, Schuldenunion, Migration, Grenzschutz, Ukraine, christliches Erbe, Genderpolitik, Kinderrechte, EU-Reform, konservative Think Tanks, Mathias Corvinus Collegium, Ordo Iuris, Subsidiarität, Föderalismus, EU-Superstaat, institutionelle Reform, Revolution 1848, Lajos Kossuth, István Széchenyi, Sándor Petőfi, Josef Bem, EU-Kritik, Orban vs EU, Orban Ukraine, Orban Soros, Orban TwitterLink
Corona-ImpfungmRNA-„Shedding“: Umfangreiche Untersuchung gibt AufschlussThomas Oysmüller2025/03TKPmRNA, Shedding, Covid-19, Impfstoffe, Impfstoffausscheidung, Impfnebenwirkungen, Menstruationsstörungen, Spike-Protein, Impfstoffkritik, Midwestern Doctor, Impfempfindlichkeit, Impfgeschädigte, Long Covid, mRNA-Technologie, Gentherapie, Pfizer, EMA, FDA, Kontaktübertragung, Impfstoffstudien, Spike-Sensibilisierung, Gesundheitsrisiken, Nanopartikel, MyCycleStory, DMSO, Immunreaktionen, wissenschaftliche Debatte, Corona-Maßnahmen, mRNA-ImpfstoffwirkungLink
WHOPandemie-Panik: Nehmen Ausbrüche
wirklich zu?
Peter F. Mayer2025/03TKPPandemie, WHO, Pandemie-Vorsorge, Gesundheitspolitik, Krankheitsausbrüche, Mattias Desmet, Massenpsychose, Pandemie-Mythen, Krankheit X, REPPARE, Tuberkulose, Malaria, Infektionskrankheiten, Ressourcenverlagerung, WHO-Kritik, G20, Pandemie-Spekulation, Desinformation, Global Health, David Bell, Garrett Brown, Pandemie-Risiken, Hypothetische Erreger, Gesundheitssystem, Prioritätenverschiebung, globale GesundheitskrisenLink
TrumpPlan im Weißen Haus: Die Krim wird russischAndrew Korybko2025/03TKPKrim, Russland, USA, Trump, Ukraine-Konflikt, Anerkennung, Außenpolitik, Sanktionen, UNO, NATO, Selenski, geopolitische Strategie, Donbass, Cherson, Saporoschje, Verfassungsfragen, Waffenstillstand, Diplomatie, Noworossija, multipolare Weltordnung, Andrew Korybko, geopolitische Analyse, EU-Sanktionen, territorialer Konflikt, politische Kompromisse, Brückenzonen, internationale Beziehungen, SicherheitsstrategieLink
KriegExklusiv: Milliarden-Waffenexporte – „Deutschland torpediert Ukraine-Friedensverhandlungen“Raphael Schmeller2025/03Berliner ZeitungRüstungsexporte, Deutschland, Ukraine, Friedensverhandlungen, Sevim Dagdelen, BSW, Rheinmetall, Bundesregierung, Waffenlobby, AGG 33, Transparenz, Genehmigungspraxis, Drittländer, Sondervermögen, Ukrainekrieg, EU-Partner, Exportkontrolle, Rüstungsindustrie, Waffengeschenke, Kriegswirtschaft, parlamentarische KontrolleLink
PabstIn Rom kursieren wilde VerschwörungstheorienEllen Ivits2025/03T-OnlinePapst Franziskus, Verschwörungstheorien, Vatikan, Krankenhaus, Gemelli, TikTok, Fake News, Ottavo, Er Bombolino, Gesundheitszustand, Audiobotschaft, KI-Bilder, Polizei, Vatikanische Presse, Papstnachfolge, Kardinäle, Medienmanipulation, Desinformation, Franziskus tot, Exerzitien, Johannes Paul II.Link
Schuldenbremse„Nicht gerechtfertigt“ – Merz verwahrt sich gegen
Vorwurf der Wählertäuschung
2025/03WeltFriedrich Merz, CDU, Schuldenbremse, Wählertäuschung, Sondervermögen, Klimaschutz, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, Kanzlerambitionen, Flugbereitschaft, Steuergelder, Rüstungsausgaben, Kritik Linke, RND, Flugaffäre, Haushaltsdebatte, Koalitionsverhandlungen, Bundeswehr, Klimapolitik, Brüssel, Paris, Kiew, Sylt, EurofighterLink
EUEU-Bürokraten und Politiker erhalten 7. Gehaltserhöhung seit 2022Peter F. Mayer2025/03TKPEU-Gehaltserhöhung, Ursula von der Leyen, EU-Beamte, Brüssel, Inflation, EU-Kommission, Charles Michel, Übergangsentschädigung, Gemeinsamer Index, Gehaltsanpassung, HVPI, VPI, Sonderzahlungen, Diäten, Bürokratie, Lohn-Preis-Spirale, Belgien, Luxemburg, EU-Institutionen, Kritik, Lohnindexierung, EU-GehälterLink
TrumpRFK Jr. empfiehlt Masern-Impfung – wohl aber nur aus taktischen Gründen2025/03Transistion NewsRobert F. Kennedy Jr., Masern, MMR-Impfung, Impfkritik, CHD, Children’s Health Defense, Impfstoffe, Placebo-Studien, Masernausbruch, Gesundheitsminister, USA, Taktik, Medienkritik, Impfpflicht, Vitamin A, Impfkommission, Big Pharma, ACIP, CDC, The Hill, Tagesschau, Masernvirus-Prozess, Stefan Lanka, Wissenschaftskritik, Impfpolitik, Transition News, Verschwörungstheorien, Impfskepsis, Medienmanipulation, Kennedy-StrategieLink
RumänienRumänien verstärkt vor Neuwahlen
Zensur gegen „illegale Online-Inhalte“
Peter F. Mayer2025/03TKPRumänien, Zensurgesetz, Online-Zensur, Meinungsfreiheit, Desinformation, EU, Digital Services Act, Wahlen, TikTok, Facebook, Ivan Bogdan, Daniel David, illegale Inhalte, Hassrede, Manipulation, Algorithmen, KI-Zensur, Plattformregulierung, ANCOM, CNA, Wahlbehörde, Geheimdienst, Pressefreiheit, staatliche Kontrolle, Zensurmaßnahmen, digitale Demokratie, freie Meinungsäußerung, Gesetzesverschärfung, Neuwahlen, politische Zensur, Informationsfreiheit, Bürgerrechte, MissbrauchsgefahrLink
IdeologieIn den Niederlanden gendert man jetzt mit dem generischen MaskulinumRoger Abrahams2025/03WeltGendern, generisches Maskulinum, geschlechtergerechte Sprache, Niederlande, Deutschland, Sprachwandel, feministische Linguistik, Medien, Berufsbezeichnungen, Sprachpolitik, Sprachkultur, Gleichstellung, grammatisches Geschlecht, Sprache und Identität, Sprachvergleich, Niederländisch, Deutsch, Sprache und GesellschaftLink
Corona-AufarbeitungNeue Studie widerlegt das RKI – Waren die Corona-Maßnahmen
wirkungslos?
Bastian Barucker2025/03NachdenkseitenCorona-Maßnahmen, RKI, Studie, Wirksamkeit, Kritik, Lockdown, NPIs, Pandemiepolitik, Evaluation, John Ioannidis, StopptCovid, Inzidenz, R-Wert, Intensivstationen, Übersterblichkeit, Gesundheitsministerium, Interessenkonflikte, Aufarbeitung, Covid-19, Freiheitsrechte, Maskenpflicht, Schulschließungen, Lauterbach, Steinmeier, Untersuchungsausschuss, Stanford, Hospitalisierung, Johns-Hopkins, Infektionszahlen, Public Health, politische Einflussnahme, Datengrundlage, Medienkritik, WissenschaftsethikLink
PabstKommt nach dem Papst die Apokalypse?Philipp Heinemann2025/03T-OnlinePapst Franziskus, Tod, Apokalypse, Malachias, Papstweissagung, Prophezeiung, Weltuntergang, Vatikan, siebenhügelige Stadt, Petrus der Römer, Gegenpapst, Benedikt XVI., Philipp Neri, Rom, Theologie, Eschatologie, Endzeit, katholische Kirche, Religion, Franziskus Nachfolge, Weltuntergangstheorien, Kirche, Historie, Sinnsprüche, Symbolik, Bibelprophetie, kirchliche Spaltung, Mythos, Glauben, MedienpanikLink
IdeologieKlimaaktivisten der Letzten Generation wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagtPaula Völkner2025/03MerkurLetzte Generation, Neue Generation, Klimaaktivisten, Carla Hinrichs, kriminelle Vereinigung, Anklage, Staatsanwaltschaft München, Klimaproteste, Blockadeaktionen, Strafgesetzbuch, zivilgesellschaftliches Engagement, Demokratie, Strategiewechsel, Widerstands-Kollektiv, Klimaschutz, politische Aktivismus, Protestbewegung, München, Strafverfolgung, KlimapolitikLink
RumänienNa sowas: Beim „Putsch von oben“ in
Rumänien hat wieder Soros seine Finger im
Spiel
Olli Garch2025/03AnsageRumänien, Călin Georgescu, Wahlannullierung, Präsidentschaftswahl, George Soros, Avaaz, EU-Zensur, Digital Services Act, Wahlskandal, Rumänien 2025, Verfassungsgericht, Wahlkommission, politische Einmischung, prorussisch, rechtsradikal, NGO-Einfluss, Zensur, Demokratie, Wahlmanipulation, Iosefina Pascal, politische Krise, Staatsstreich, Soros-NetzwerkLink
Corona-AufarbeitungMitten in Berlin!
Drosten forscht
an Corona-Killer-
Variante
Janina Lionello2025/03NIUSChristian Drosten, MERS-Virus, Corona-Forschung, Gain-of-Function, Berlin, Charité, Sicherheitslabor, BMBF, Bundesregierung, Virologie, Virusmanipulation, Laborsicherheit, Pandemieprävention, genetische Modifikation, Hochrisikoforschung, S3-Labor, S4-Labor, Bioethik, Forschungsförderung, Virologenkritik, Biowaffenrisiko, RAPID-Projekt, Forschungskontrolle, Laborkontroversen, Drosten-Kritik, Forschungsfreiheit, RegierungshaftungLink
Corona-AufarbeitungEvangelische Landeskirche beginnt mit Corona-AufarbeitungJasper Riemann2025/03BRevangelische Kirche, Corona-Aufarbeitung, Lockdown, Gottesdienste, 2G-Regel, 3G-Regel, Bayern, Christian Kopp, Elisabeth Hann von Weyhern, Kirchenmusik, Kirchenaustritte, Pandemiefolgen, Umfrage, innerkirchliche Kommunikation, Chöre, Pfarrerin Mirjam Pfeiffer, Corona-Kreativität, Krippenspiel, Pandemiepolitik, Religionsfreiheit, Kirchliches LebenLink
Mindestlohn-Erhöhung: Lange überfällige Maßnahme - oder der
„Todesturbo“ für die Wirtschaft?
Leon Fasse2025/03MerkurMindestlohn, Mindestlohnerhöhung, 15 Euro, CDU, SPD, Gewerkschaften, Tarifpolitik, Medianlohn, EU-Richtlinie, Inflation, Lohn-Preis-Spirale, Arbeitgeber, DGB, Konsum, Lohnkosten, Gastronomie, Friseurhandwerk, Taxi, Bauernverband, Preissteigerung, Arbeitsplätze, Sozialversicherungen, Sondierungsgespräche, Wirtschaftsinstitute, IW, DIW, Politik, Einkommen, soziale Gerechtigkeit, WirtschaftsfolgenLink
RumänienRumänien Wahlbüro: Opposition gegen
EU- und NATO-Mitgliedschaft ist
verfassungswidrig
Peter F. Mayer2025/03TKPRumänien, Präsidentschaftswahl, Wahlausschluss, Diana Șoșoacă, EU-Mitgliedschaft, NATO, Verfassungsgericht, Meinungsfreiheit, Wahlkommission, BEC, Demokratie, Zensur, Soros, Globalismus, Souveränität, Russland, Trump, Manipulation, Ukrainekrieg, Neutralität, Impfkritik, Covid-19, politische Repression, politische Opposition, Europaabgeordnete, SOS Rumänien, AUR, Călin Georgescu, Wahlskandal, politische Einflussnahme, Pressefreiheit, politische PolarisierungLink
BundestagMerz will Zugriff auf unsere BankkontenBoris Reitschuster2025/03ReitschusterFriedrich Merz, CDU, Zwangsanleihen, Privatvermögen, Bankkonten, Enteignung, Infrastruktur, Sondervermögen, EU-Kommission, Ursula von der Leyen, Schuldenpolitik, Investitionen, Vermögensabgabe, Bürgerrechte, Demokratie, Finanzen, Sparguthaben, Grundgesetz, Gastbeitrag, Vera Lengsfeld, Politik, EU-GesetzgebungLink
TrumpUSA und Russland verhandeln – EU im ChaosPeter F. Mayer2025/03TKPUSA, Russland, Friedensverhandlungen, Ukraine-Konflikt, EU, NATO, geopolitische Spannungen, Riad, Macron, Scholz, Selenskyj, Kallas, Meloni, Fico, EU-Gipfel, Sanktionen, russische Vermögenswerte, Kriegstreiberei, Friedensprozess, Sicherheitsgarantien, Bodentruppen, Digital Services Act, George Soros, globale Ordnung, militärische Hilfe, EU-Verteidigungsanleihen, internationale Politik, EU-Innenkonflikte, transatlantische Beziehungen, geopolitische Eskalation, Russlandpolitik, GlobalismusLink
KriegHaushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für die Ukraine –
„klares Signal an Putin“
Paula Völkner2025/03Frankfurter RundschauUkraine, Militärhilfe, Haushaltsausschuss, Bundestag, Bundesrat, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Schuldenpaket, Schuldenbremse, Verteidigungsausgaben, Infrastruktur, Klimaschutz, EU-Finanzierung, überplanmäßige Ausgabe, außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung, Bundesregierung, FDP, SPD, Grüne, CDU, Ukrainekrieg, Russland, Putin, Signalwirkung, internationale Unterstützung, Finanzministerium, BundeshaushaltBiofuel production using petroleum refining technologies
SchuldenbremseLinken-Chefin nach BSW-Forderung zu
Sondervermögen: „Lüge der AfD“
Eva Maria Braungart2025/03Berliner ZeitungLinke, BSW, Fabio De Masi, Ines Schwerdtner, Sondervermögen, AfD, Bundestag, Schuldenbremse, Infrastruktur, Verteidigung, Klimaschutz, Verfassungsänderung, Zweidrittelmehrheit, Sevim Dağdelen, Christian Görke, Zusammenarbeit, parlamentarisches Verfahren, Einberufung Bundestag, Bundesrat, politische Strategie, Bundespolitik, Bündnis Sahra WagenknechtLink
IdeologieMerz schreibt Klimaneutralität bis 2045 ins Grundgesetz – Unionsfraktion stimmt einstimmig zuMax Roland2025/03Apollo NewsSondervermögen, Friedrich Merz, CDU, CSU, SPD, Grüne, Klimaneutralität, Grundgesetz, Schuldenbremse, Infrastruktur, Verteidigung, Klimaziele, CO₂, Zivil- und Bevölkerungsschutz, Nachrichtendienste, Ukraine, Schuldenpolitik, Haushaltsrecht, Fiskalpolitik, Energiepolitik, Bundeshaushalt, Koalitionsverhandlungen, BundestagLink
Schuldenbremse„... dann ist meine Karriere
beendet!“
Florian Kain2025/03BildFriedrich Merz, CDU, FAZ Leserkongress, politische Karriere, Kanzlerkandidat, Schuldenpaket, Migrationspolitik, Koalitionsverhandlungen, SPD, Lars Klingbeil, Emmanuel Macron, Haushaltskonsolidierung, Rechtspopulismus, EU-Grenzpolitik, Horst Seehofer, Kritik, BundestagswahlLink
MigrationSkandal in Münchner Ausländerbehörde: So sollen die Fälle ans
Licht gekommen sein – neue Details
Lucas Sauter Orengo2025/03MerkurMünchen, Ausländerbehörde, KVR, Korruption, Bestechung, Urkundenfälschung, Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis, Antikorruptionsschulung, Innenrevision, Justiz, Strafverfolgung, Skandal, Hanna Sammüller-Gradl, Grüne, Ermittlungen, Staatsanwaltschaft, Behördenaffäre, gefälschte Dokumente, VerwaltungsmitarbeiterLink
KlimaPlötzlich vollziehen die weltgrößten Konzerne eine radikale Klima-Abkehr2025/03FocusKlimapolitik, fossile Energien, Shell, Equinor, BP, Ørsted, RWE, Exxon, Chevron, Öl und Gas, Klimawandel, Net Zero, Banken, Blackrock, Greenwashing, Paris-Abkommen, Klimaziele, Rückschritt, internationale Energiepolitik, Wirtschaftskrise, erneuerbare Energien, CO2-Emissionen, USA, EU, China, Green Deal, KlimakriseLink
IdeologieErnst gemeinte Offenheit ist Schlüssel2025/03ZDFDebattenkultur, Corona-Pandemie, Polarisierung, Meinungsfreiheit, Demokratie, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Korbinian Frenzel, Defekte Debatten, ZDF, Diskurs, Extrempositionen, Querdenken, Medien, gesellschaftliche Spaltung, politische Kommunikation, Zuhören, konstruktive Diskussion, Pandemie-Folgen, Meinungsvielfalt, Journalismus, Demokratieverständnis, öffentliche DebatteLink
Krieg„Wir müssen unser Denken in Europa jetzt auf
Kriegswirtschaft umstellen“
Christoph B. Schlitz2025/03WeltManfred Weber, Europäische Volkspartei, EVP, EU-Verteidigung, Kriegswirtschaft, europäische Sicherheit, Rüstungsindustrie, NATO, europäisches Führungskommando, Abschiebepolitik, EU-Parlament, Christdemokraten, CSU, Markus Söder, europäische Souveränität, militärische Aufrüstung, Europa-USA-Beziehungen, Drohnenschutz, gemeinsame Rüstungsbeschaffung, EU-Kommission, christliche Soziallehre, Sozialpolitik, politische Mitte, radikale Kräfte, europäische IntegrationLink
MigrationZurückweisungen an der Grenze! SPDler drängen ihre Chefs zum Asyl-Deal mit MerzSebastian Scheffler2025/03FocusSPD, Friedrich Merz, Migrationspolitik, Asylpolitik, Zurückweisungen, Koalitionsverhandlungen, Lars Klingbeil, Saskia Esken, Aziz Bozkurt, Dirk Wiese, Reem Alabali-Radovan, Kommunalpolitik, Parteikonflikt, SPD-Linke, Seeheimer Kreis, Abschiebungen, Doppelpass, Afghanistan-Abschiebung, Koalitionsvertrag, Volkspartei, SPD-Basis, Flüchtlingspolitik, CDU, Schwarz-Rot, KoalitionskriseLink
TrumpJFK-Files: Endlich die ganze Wahrheit?Thomas Oysmüller2025/03TKPJFK-Files, John F. Kennedy, Lee Harvey Oswald, CIA, Verschwörungstheorien, Donald Trump, National Archives, JFK-Ermordung, Geheimdienste, Mossad, James Jesus Angleton, AM/LASH, Kuba, Fidel Castro, Mafia, Warren-Kommission, US-Politik, historische Aufarbeitung, Digitalisierung, Informationsfreiheit, US-Präsidentschaft, Zensur, Medienkritik, Cold War, Israel, Meir AmitLink
Corona-AufarbeitungKritische Betrachtung der Argumente
für einen Laborursprung von SARSCoV-
2
2025/03TKPSARS-CoV-2, Laborursprung, COVID-19, Gain-of-Function, DARPA, Furin-Spaltstelle, HIV-Insertionshypothese, Reinisolation, PCR-Test, Sequenzvalidierung, Virologie, Virusursprung, Wuhan Institute of Virology, USMortality, MagMa Magazin, Kausalität, Methodenkritik, Neuartigkeit, Virusforschung, Pandemie, Bürgerjournalismus, Wissenschaftskritik, China CDC, CDC, RKILink
TrumpUkraine: Die Angst vor einem bitteren FriedenCedric Remann2025/03Berliner ZeitungUkraine, Waffenruhe, Krieg, Veteranen, Posttraumatische Belastungsstörung, Selenskyj, Donald Trump, Russland, Friedensverhandlungen, Frontheimkehrer, Gesellschaftliche Spaltung, Kriegsfolgen, Migration, Demografie, Wiederaufbau, Trauma, Witwen, psychische Gesundheit, Zivilgesellschaft, Kriegswirtschaft, Flucht, Bevölkerungsschwund, Lebensstandard, PTSD, Kriegskinder, Solidarität, Zukunft der Ukraine, Apathie, Rehabilitationszentren, Rückkehrbereitschaft, Frauen im Krieg, Verlust, Hoffnung, GenerationenbruchLink
TrumpMit dieser Demütigung forciert Trump die ZeitenwendeRoland Peters2025/03NTVDonald Trump, Wolodymyr Selenskyj, USA, Ukraine, Russland, Waffenstillstand, diplomatischer Eklat, Oval Office, J.D. Vance, Rohstoff-Deal, geopolitische Krise, Sicherheitsgarantien, USAID, Starlink, Militärhilfe, Republikaner, NATO, europäische Sicherheit, internationale Beziehungen, Medwedew, Selenskyj-Kritik, Biden, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Ursula von der Leyen, EU-USA-Beziehungen, Ukrainekrieg, politische Demütigung, Pressekonferenz, diplomatische SpannungenLink
KriegItalien und Spanien stellen Milliarden
Euro der EU für die Ukraine in Frage
Peter F. Mayer2025/03TKPUkraine, EU-Finanzierung, Italien, Spanien, Ungarn, Kaja Kallas, Militärhilfe, Korruption, EU-Politik, Donald Trump, Friedensverhandlungen, EU-Streit, Außenpolitik, Waffenlieferungen, Steuergelder, Europäischer Rat, Péter Szijjártó, politische Uneinigkeit, Sicherheitspolitik, EU-Haushalt, Ukrainekrieg, EU-Mitgliedsstaaten, Finanzierungsdebatte, transatlantische Beziehungen, geopolitische SpannungenLink
Trump„Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu
begehen“, sagt J.D. Vance
2025/03WeltJ.D. Vance, US-Vizepräsident, Europa, Deutschland, Migration, Redefreiheit, Grenzpolitik, Zivilisation, Kritik an Deutschland, Einwanderung, kulturelle Identität, Fox News, transatlantische Beziehungen, Selenskyj, Weiße Haus, Münchner Sicherheitskonferenz, AfD, Meinungsfreiheit, EU-USA, USA, politische Spannungen, Antiamerikanismus, geopolitische Kritik, transatlantischer Diskurs, Zivilisatorischer SelbstmordLink
IdeologieIst die grüne Bewegung totalitär und
sollten wir uns gegen sie wehren?
Tom Reimer2025/03TKPGrüne Bewegung, Totalitarismus, Hannah Arendt, Hermann Broch, Karl Popper, Erich Fromm, politische Ideologie, Meinungsfreiheit, Klimapolitik, Corona-Politik, CDU, SPD, AfD, Medienkritik, Demokratie, Faschismus, politische Gegner, Energiepolitik, Ukrainekrieg, Moralisierung, Massenpsychologie, Zivilgesellschaft, politischer Diskurs, gesellschaftliche Spaltung, Regierungskritik, Meinungsbildung, Angstpolitik, Kabarett, politische Philosophie, Geschichte und GegenwartLink
Ideologie„Phantomverbrechen“ statt Terror: Verteidiger Schwab hält Reichsbürger-Verfahren für konstruiertFelix Perrefort2025/03NIUSReichsbürger, Reuß-Gruppe, Phantomverbrechen, Terrorismusvorwurf, Martin Schwab, politische Justiz, Untauglicher Versuch, psychische Beihilfe, §129a StGB, Staatsstreich, juristische Bewertung, Corona-Kritik, politische Prozesse, Freiheitsrechte, Generalbundesanwalt, Meinungsfreiheit, Strafrecht, Frankfurt-Sossenheim, politische Gefangene, rechtsstaatliche Verfahren, Verhältnismäßigkeit, Innenpolitik, Verfassungsstaat, Gedankenverbrechen, ProzesskritikLink
ÜberwachungBelgien will digitale ID für Ende der Online-AnonymitätPeter F. Mayer2025/03TKPBelgien, digitale Identität, eID, Online-Anonymität, EU-Digitalstrategie, soziale Medien, Datenschutz, Überwachung, Identitätsnachweis, elektronische Ausweise, biometrische Daten, Digital Wallet, EU-App, Digitalpolitik, Bürgerrechte, verpflichtende Authentifizierung, Kinder- und Jugendschutz, Fake News, Hassrede, Vanessa Matz, Caroline Gennez, Bernard Quintin, Schengen, elektronische Signatur, Innenpolitik, Grundrechte, digitale Kontrolle, EuropaLink
BundestagswahlIst das endgültige Endergebnis
endgültig?
Werner Müller2025/03TKPBundestagswahl 2025, Wahlprüfung, Wahlergebnis, BSW, Bundeswahlleiterin, Wahlbeteiligung, Wahlrecht, Auslandsdeutsche, Briefwahl, Stimmenverwechslung, Wahlmanipulation, demokratische Legitimation, Wahlfehler, Statistik, legitimitätsdefizit, Außenministerium, Art. 38 GG, Wahlwiederholung, Kleinparteien, Wahlrecht Ausland, Wahlprüfungsausschuss, Verfassungsgericht, Deutschland, politische Kritik, MisstrauenLink
KlimaMerz will Klimaschutz ernst nehmen2025/03TagesschauFriedrich Merz, CDU, Kanzlerkandidat, Klimaschutz, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Koalitionsverhandlungen, CDU-SPD-Grüne, Klimaneutralität, Infrastruktur, Verteidigungsausgaben, Cybersicherheit, Bevölkerungsschutz, Haushaltsdebatte, Flugbereitschaft, Bundeswehr, Kritik, Steuergelder, Sören Pellmann, Linke, Bundestagswahl 2025, Regierungsbildung, politische Verantwortung, Koalitionspaket, UmweltpolitikLink
SchuldenbremseWie können wir uns all die Schulden leisten?Henrik Müller2025/03Manager MagazinStaatsschulden, Neuverschuldung, Schuldenquote, Deutschland, OECD, EU-Finanzpolitik, Haushaltskrise, Verteidigungsausgaben, Infrastrukturfonds, Schuldenbremse, Finanzpolitik, Friedrich Merz, Schuldenpaket, Kapitalmarkt, Zinslast, Anleihemärkte, Wirtschaftswachstum, Produktivität, Beschäftigung, Babyboomer, Rentenpolitik, Forschungsausgaben, Militärforschung, Smart Defence, IWF, Investitionen, Demografie, Arbeitsmarkt, Konjunkturpolitik, Bundeshaushalt, Fiskalpolitik, Wirtschaftskrise, Inflation, ZukunftsfähigkeitLink
BürokratiePläne für Gebäude-TÜV: Jetzt wird Wohnen nochmal hunderte Euro teurerPhiline Lietzmann2025/03FocusGebäude-TÜV, DIN-Norm, DIN Deutsches Institut für Normung, Haus & Grund, Wohngebäude, Verkehrssicherheitsprüfung, jährliche Gebäudekontrollen, Zusatzkosten, Mietnebenkosten, Gebäudesicherheit, Hauseigentümer, Mieter, Wohnungswirtschaft, Gebäudestandards, Baupreise, Wohnkosten, Grundsteuerreform, Immobilienwirtschaft, Sanierungspflicht, Instandhaltungspflicht, Mietpreissteigerung, Wohnraummangel, Gebäudeprüfung, GdW, Eigentümerbelastung, Mietrecht, WohnpolitikLink
BrandmauerAktuelle Umfrage: AfD nur noch knapp hinter der Union2025/03Berliner ZeitungINSA-Umfrage, AfD, CDU/CSU, Union, Sonntagsfrage, Bundestagswahl 2025, Wahlumfrage, Wählertrend, SPD, Grüne, FDP, Linke, BSW, Sahra Wagenknecht, Alice Weidel, Friedrich Merz, Parteienumfrage, Schuldenpaket, Sondervermögen, Wählerwanderung, politische Stimmung, Meinungsumfrage, Hermann Binkert, Bild am Sonntag, Bundestag, Wahlprognose, Enttäuschung Wähler, VertrauenLink
SchuldenbremseOhne Zustimmung hätte Söder mich entlassen2025/03BildHubert Aiwanger, Markus Söder, Freie Wähler, CSU, Bayern, Bundesrat, Schuldenpaket, Grundgesetzänderung, Koalitionskrise, politische Erpressung, Vize-Ministerpräsident, Wirtschaftsminister, Koalition Bayern, SPD, Regierungsbündnis, Zweidrittelmehrheit, Schuldenbremse, politische Entscheidung, Regierungsdruck, Machtpolitik, Bundespolitik, Landespolitik, Aiwanger Zustimmung, Bundesrat Abstimmung, RTL Direkt, Kabinettsumbildung, politische StabilitätLink
Energiekrise„Atomkraft? Ja, bitte!“: Umweltökonom zerlegt
CDU und SPD für geplante Energiepolitik
Manuel Frondel2025/03Berliner ZeitungAtomkraft, AKW, Energiepolitik, Strompreise, Dunkelflaute, Stromimport, Reaktivierung AKW, Atomausstieg, Rückbau-Moratorium, CDU, SPD, Friedrich Merz, Umweltökonomie, Manuel Frondel, Kernenergie, Klimapolitik, Versorgungssicherheit, Energiewende, Stromversorgung, Kernkraftwerke, Blackout, Radiant Energy Group, Kerntechnik Deutschland, Westinghouse, Brennstoffversorgung, Emissionsfreier Strom, politische Ideologie, Pragmatismus, Energiekrise, Kommentar Atomkraft, Merz EnergiepolitikLink
BrandmauerAfD will wichtige Posten - Widerstand regt sich2025/03ZDFAfD, Bundestag, Bundestagsvize, Parlamentspräsidium, Ausschussvorsitz, Kontrollgremium, Verfassungsschutz, Bundestagswahl 2025, Alice Weidel, Tino Chrupalla, Stephan Brandner, SPD, CDU, CSU, Grüne, Linke, Franziska Brantner, Lars Castellucci, Christian Görke, Parlamentsämter, Demokratie, parlamentarische Ordnung, Bundestagspräsident, Koalitionsverhandlungen, Ausschussverteilung, politische Kontroverse, AfD-Kandidatur, Verfassungsfragen, politische PolarisierungLink
Krieg«Europäische Union, aber ohne die Ukraine»: Orbáns Rede zum Unabhängigkeitstag Ungarns2025/03WeltwocheViktor Orbán, Ungarn, Unabhängigkeitstag, EU, Ukraine, EU-Mitgliedschaft, Brüssel, Kolonialisierung, Patriotismus, Europäische Union, EU-Kritik, Nationalkonservative, Italien, Niederlande, Österreich, USA, Außenpolitik, Ukraine-Krieg, EU-Erweiterung, Anti-Ukraine-Kurs, Souveränität, Machtmissbrauch, Brüssel vs. Nationalstaaten, konservative Bewegung, EU-DebatteLink
KriegMerz fordert mehr nukleare Abschreckung in Europa – Musk will Nato-Austritt der USA2025/03WeltFriedrich Merz, Elon Musk, NATO, Deutschland, Atomwaffen, nukleare Abschreckung, Atompolitik, Frankreich, Großbritannien, nukleare Teilhabe, Zwei-plus-Vier-Vertrag, EU-Verteidigung, Trump, NATO-Austritt, USA, Verteidigungsausgaben, NATO-Zukunft, Emmanuel Macron, Bundestag, Europa, Sicherheitspolitik, Militärstrategie, Rüstungspläne, Musk NATO Kritik, europäische Sicherheit, transatlantisches Bündnis, Atomwaffenverzicht, Verteidigungsgipfel, US-Europapolitik, EU-Militärkreditehttps://www.welt.de/wirtschaft/article255645078/Atomwaffen-Merz-fordert-mehr-nukleare-Abschreckung-in-Europa-Musk-will-Nato-Austritt.html
Bundestag„Wer in Verhandlungen auf Moral setzt, hat schon verloren“:
Unsere NIUS-Autoren
über das verdächtige
Zusammenspiel von CDU, SPD und Grünen
Pauline Voss2025/03NIUSCDU, SPD, Grüne, Friedrich Merz, Schuldenpaket, Grundgesetzänderung, Koalitionsverhandlungen, Migrationspolitik, Moral in der Politik, Meinungsfreiheit, JD Vance, Vince Ebert, Annalena Baerbock, Armin Laschet, Mario Czaja, Alexander Kissler, AfD, Bundestagswahl 2025, politische Strategie, Verhandlungsführung, Cancel Culture, NGO-Komplex, Medienkritik, Schuldenpolitik, Generationengerechtigkeit, Meinungsdruck, politische Einheitsfront, politische Machtspiele, deutsche Innenpolitik, konservative Kritik, politische ÖffentlichkeitLink
SchuldenbremseMEDIEN „Wählertäuschung“, „Wortbruch“, „unfassbare Schamlosigkeit“: Das sagt die Presse über Merz' WahlbetrugClaudio Casula2025/03NIUSFriedrich Merz, CDU, Wahlbetrug, Wortbruch, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Medienkritik, Pressekommentare, Schuldenpaket, GroKo, Wählertäuschung, Bundestag, Finanzpolitik, Wahlversprechen, Koalitionsverhandlungen, öffentliche Kritik, FDP, SPD, politische Glaubwürdigkeit, Demokratiekrise, Legitimität, Zukunftsschulden, Generationengerechtigkeit, Meinungsfreiheit, Medienlandschaft, politischer Kurswechsel, Adrenalinspritze Wirtschaft, Kritik von rechts und links, Vertrauen in die Politik, taz, FAZ, Bild, Welt, Focus, Handelsblatt, Junge Freiheit, NZZ, Spiegel, öffentlich-rechtlicher RundfunkLink
Ideologie„Riecht nach Geldverschwendung“: Noch-Ministerin Paus versorgt grüne Vertraute mit Top-Jobs2025/03NIUSLisa Paus, Familienministerium, Grüne, Postengeschacher, Vetternwirtschaft, Farhad Dilmaghani, Botschaft Paris, Referatsneugründung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Steuerzahlerbund, Reiner Holznagel, Kritik, Geldverschwendung, politische Personalpolitik, Top-Gehalt, Auslandszuschlag, Übergangsregierung, Ministerwechsel, Stellenmissbrauch, Parteifreund, Staatsausgaben, Regierungswechsel, Verwaltungsausbau, Transparenz, Beamtenapparat, Steuergeld, politische Verantwortung, Jobvergabe, MinisteriumspraxisLink
MigrationArbeitsgruppe
bricht Verhandlungen
ab: SPD will keine
Migrationswende
2025/03NIUSMigrationspolitik, SPD, Union, Verhandlungsabbruch, Migrationswende, Asylpolitik, Grundgesetzänderung, Schuldenpaket, Inflation, IW Köln, Preissteigerung, Wirtschaftsprognose, Bürokratieabbau, Fachkräftemangel, Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin, AfD, Fraktionsbesuch, Grüne, Terminkonflikt, Koalitionsverhandlungen, Haushaltspolitik, Bundestagswahl 2025, Schuldenbremse, Regierungsbildung, SPD-Verhandler, Reem Alabali-Radovan, Dirk Wiese, politische Kommunikation, wirtschaftliche Folgen, Energiepreise, Standortpolitik, demokratische Legitimation, CDU, CDU-Versprechen, politische GlaubwürdigkeitArtikel im Liveticker
RumänienAntidemokratischer Staatsstreich der EU in Rumänien ist Warnung an alle Mitgliedsstaaten2025/03Report 24Rumänien, EU, Wahlannullierung, Calin Georgescu, Wahlmanipulation, Brüssel, Demokratie, Wahlrecht, EU-Kritik, Herbert Kickl, FPÖ, Petra Steger, EU-Kommission, Wahlbeeinflussung, Staatsstreich, Demokratiedefizit, Thierry Breton, Digital Services Act, Zensur, Überwachung, Meinungsfreiheit, Souveränität, freie Wahlen, EU-Diktatur, autoritäre Strukturen, Van der Bellen, Einmischung, Wahlverbot, Grundrechte, europäische DemokratiekriseLink
MigrationAusreisepflichtige Migranten sollen in Deutschland bleibenHans-Jörg Vehlenwald, Florian Kain2025/03BildMigration, Asylpolitik, SPD, CDU, Koalitionsverhandlungen, Ausreisepflicht, Bleiberecht, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Ralf Stegner, Aziz Bozkurt, Aufenthaltserlaubnis, Abschiebungen, Migrationswende, Vielfaltsbrief, Innenpolitik, Integration, Rechtsstaat, Grenzpolitik, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Zuwanderungskonzept, Deutschland, politische Kontroverse, Koalitionsstreit, Bundesregierung 2025, SPD-Linke, CDU-InnenpolitikLink
PharmaAluminium-Impfstoff-Adjuvantien
stehen in engem Zusammenhang mit
Autismus
Peter F. Mayer2025/03TKPImpfstoffe, Aluminium, Adjuvantien, Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, ASS, Neurotoxizität, Kindergesundheit, Impfkritik, Gehirnforschung, Aluminiumgehalt, Frühkindliche Entwicklung, Boretti-Studie, Goldman-Analyse, Impfnebenwirkungen, TKP, Impfstoffsicherheit, Mausstudien, Neurologie, Kindermedizin, pharmazeutische Risiken, öffentliche Gesundheit, Epidemiologie, Impfstoffdebatte, WissenschaftskritikLink
SchuldenbremseAlice Weidel bei Markus Lanz: Merz' Sondervermögen - das ist ein StaatsstreichSusanne Lenz2025/03Berliner ZeitungAlice Weidel, Markus Lanz, Friedrich Merz, Sondervermögen, Schuldenbremse, Wahlversprechen, Staatsstreich, AfD, CDU, Koalition, Ukrainekrieg, Trump, J.D. Vance, Außenpolitik, Innenpolitik, Bundestag, Talkshow, TV-Debatte, ZDF, Russland, USA, Selenskyj, Friedensverhandlungen, EU-Kritik, AfD-Flügel, Björn Höcke, Ordnung, Migration, Haushaltskrise, DemokratiekritikLink
EU„German Vote“: Merz will mehr Führungsstärke in BrüsselNick Alipour2025/03EuractivFriedrich Merz, CDU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Europapolitik, EU, Kanzleramt, Nationaler Sicherheitsrat, Deutschland in der EU, Außenpolitik, EU-Entscheidungen, Machtverteilung, institutionelle Reform, Brüssel, German Vote, EU-Migrationspolitik, Koalition, Olaf Scholz, Ampelregierung, Ministerialverantwortung, EU-Koordination, EU-Erweiterung, Jacques Delors Centre, EU-Führungsrolle, Europäische Union, RegierungsbildungLink
TrumpTrump will mit Putin telefonieren2025/03TagesschauDonald Trump, Wladimir Putin, Ukrainekrieg, Waffenruhe, Friedensverhandlungen, Russland, USA, Kreml, NATO, Gebietsansprüche, Selenskyj, EU, Annalena Baerbock, Kaja Kallas, Ukraine-Hilfen, EU-Außenminister, Viktor Orban, EU-Sanktionen, transatlantische Beziehungen, Trump-Regierung, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, internationale Diplomatie, Territorialkonflikt, Ukraine-Konflikt, Koalition der Willigen, Olaf Scholz, Brüssel, Washington, Moskau, geopolitische VerhandlungenLink
RumänienSei tapfer, Rumänien!Lorenzo Maria Pacini2025/03TKPRumänien, Calin Georgescu, EU, Wahlannullierung, Proteste, Demokratie, Technokratie, autoritäre EU, Wahlmanipulation, Brüssel, NATO-Kritik, Ukraine-Konflikt, westliche Einmischung, nationale Souveränität, Klaus Johannis, europäische Eliten, Meinungsfreiheit, politische Repression, Verfassungsgericht, Präsidentschaftswahl Rumänien, Eurobürokratie, Diktaturvorwurf, Globalismus, Demonstrationen, Wahlrecht, politische Krise, geopolitische ManipulationLink
SchuldenbremseWegen Sondervermögen; Immer mehr CDU-Mitglieder treten aus der Partei aus2025/03Apollo NewsCDU, Parteiaustritte, Sondervermögen, Friedrich Merz, Schuldenpaket, Schwarz-Rot-Grün, Schuldenbremse, CDU-Basis, Carsten Linnemann, Philipp Amthor, Mario Czaja, Klaus-Peter Willsch, Daniel Hackejos, Mitgliederzahlen, Parteikrise, Koalitionsverhandlungen, Vertrauensverlust, CDU Sachsen-Anhalt, CDU Hamburg, CDU Hessen, CDU Thüringen, Kritik an Merz, Haushaltsdebatte, Unmut in der Union, Parteiintern, GrundgesetzänderungLinkWegen Sondervermögen; Immer mehr CDU-Mitglieder treten aus der Partei aus
Krieg„Wehrwille“ wächst – So viele Deutsche würden ihr Land mit der Waffe verteidigenThorsten Jungholt2025/03WeltCDU, Parteiaustritte, Sondervermögen, Friedrich Merz, Schuldenpaket, Schwarz-Rot-Grün, Schuldenbremse, CDU-Basis, Carsten Linnemann, Philipp Amthor, Mario Czaja, Klaus-Peter Willsch, Daniel Hackejos, Mitgliederzahlen, Parteikrise, Koalitionsverhandlungen, Vertrauensverlust, CDU Sachsen-Anhalt, CDU Hamburg, CDU Hessen, CDU Thüringen, Kritik an Merz, Haushaltsdebatte, Unmut in der Union, Parteiintern, GrundgesetzänderungLink
SchuldenbremseUnion und SPD einigen sich offenbar mit den Grünen auf FinanzpaketMaria Windisch2025/03Berliner ZeitungGrundgesetzänderung, Schuldenbremse, Sondervermögen, Bundestag, Bundesrat, Union, SPD, Grüne, CDU, CSU, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Katharina Dröge, Britta Haßelmann, Alexander Dobrindt, Verteidigungsausgaben, Infrastruktur, Klimaschutz, Investitionen, Haushaltsplanung, Koalitionsverhandlungen, parlamentarische Mehrheit, Zweidrittelmehrheit, Klimaneutralität, Nachrichtendienste, Bevölkerungsschutz, politische Einigung, Bundeshaushalt, Verfassungsrecht, Linke, AfD, BundesverfassungsgerichtLink
TrumpVance und Hegseth ziehen in Chat-Gruppe über "europäische Schnorrer" her2025/03NTVJ.D. Vance, Pete Hegseth, Stephen Miller, US-Regierung, Trump-Administration, Huthi, Jemen, Suezkanal, Signal-Leak, The Atlantic, europäische Sicherheit, internationale Schifffahrt, US-Marine, europäische Abhängigkeit, militärische Intervention, Kritik an Europa, Wirtschaftspolitik, Gegenleistungen, Transatlantisches Verhältnis, Chat-Leak, Jeffrey Goldberg, außenpolitische Spannungen, US-Angriffe, Red Sea Crisis, Middle East Konflikt, Gaza-Krieg, europäische Verteidigungspolitik, Informationspanne, Sicherheitsberater, geopolitische InteressenLink
TrumpDampframme Trump: Amerika auf Kollisionskurs mit Europa – Ukraine-Streit eskaliertGerhard Spörl2025/03T-OnlineDonald Trump, Europa, Großbritannien, Frankreich, Olaf Scholz, Keir Starmer, Emmanuel Macron, NATO, Ukraine, Russland, Selenskyj, USA, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, transatlantisches Verhältnis, Brexit, Waffenruhe, europäische Führung, EU, Rüstungsausgaben, Friedensplan, geopolitische Wende, China, Wladimir Putin, London-Gipfel, europäische Verteidigung, Giorgia Meloni, Artikel 5, Trump-Zölle, Patrimonialismus, internationale Beziehungen, Krieg und Frieden, geopolitische Verantwortung, RüstungsindustrieLink
TrumpTrump erklärt Begnadigungen von
Biden als ungültig
Peter F. Mayer2025/03TKPDonald Trump, Joe Biden, Begnadigungen, US-Präsidentschaft, Autopen, rechtliche Gültigkeit, White House, politische Polarisierung, Strafumwandlung, Verfassungskrise, Ausschuss zur Wahlaufhebung, Hexenjagd, Justizsystem USA, politische Rhetorik, Social Media, Autogrammgerät, Trump-Rhetorik, Biden-Kritik, Strafrecht, Untersuchungsausschuss, Fake News, Wahljahr 2025, politische Eskalation, Amtsmissbrauch, US-InnenpolitikLink
Corona-ImpfungTragische Todesfälle bei Kindern nach Routineimpfungen: Fragen zur Sicherheit von mRNA- und anderen Impfprogrammen2025/03Uncut NewsmRNA-Impfstoffe, Impfstoffsicherheit, Kinderimpfungen, Dr. Kenji Yamamoto, Okamura Memorial Hospital, Impfnebenwirkungen, plötzlicher Kindstod, Immunsystem, IgG4-Antikörper, Impftodesfälle, Japan, USA, Springer Nature, Discover Medicine, Langzeitstudien, Impfüberwachung, Interessenkonflikte, Gesundheitsbehörden, öffentliche Gesundheit, Impfkritik, wissenschaftliche Unabhängigkeit, politische Einflussnahme, HHS, Robert F. Kennedy Jr., Impfprogramme, Autopsieberichte, medizinische Ethik, Impfstrategie, Impfrisiken, PräventionLink
Corona-ImpfungTausende Corona-Geimpfte in "aussichtslosem Kampf” – Forscher erklärt, warumMoritz Bletzinger2025/03Frankfurter RundschauCorona-Impfung, Impfschäden, Post-Vac-Syndrom, ME/CFS, Franziska M., Bundeswehr, Impfpflicht, Ausschlussdiagnose, Nebenwirkungen, Long Covid, Post-Covid, Universitätsklinikum Marburg, Prof. Bernhard Schieffer, Impfstoffsicherheit, Anerkennung Impfschaden, Gesundheitssystem, Stigmatisierung, Impfnebenwirkungen, medizinische Aufarbeitung, Covid-Pandemie, Impfdebatte, psychogene Erkrankung, Impfstudien, Pflegegrad, Impffolgen, Impfpolitik, Behördenversagen, BetroffenenberichteLink
BrandmauerAlle größeren Parteien kooperieren auf kommunaler Ebene
immer wieder mit der AfD
2025/03WeltAfD, Kommunalpolitik, Brandmauer, CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke, Freie Wähler, Kooperation, Kommunen, Kreistag, Stadtrat, politische Zusammenarbeit, AfD-Anträge, Parteienlandschaft, Lokalpolitik, Ostdeutschland, Westdeutschland, WZB-Studie, politische Analyse, Demokratie, politische Rhetorik, Wahlverhalten, Tino Chrupalla, Sachsen, rechte Parteien, politische Normalisierung, politische GrenzziehungLink
IdeologieStrack-Zimmermann droht deutschem Filmemacher mit KlageAlfred Müller2025/03NachdenkseitenMuxmäuschenstillX, Jan Henrik Stahlberg, Satire, Neoliberalismus, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Strack-Zimmermann, BlackRock, Cum-Ex, Rheinmetall, KI-generierte Stimmen, Politik-Satire, Medienkritik, Kriegspropaganda, TikTok-Zensur, Meinungsfreiheit, Satirefreiheit, politische Kunst, Filmkritik, virale Kampagne, NachDenkSeiten, Strack-Zimmermann-Klage, FDP, Rüstungslobby, Agnes Strack-Zimmermann, Ukraine-Krieg, Medienzensur, Crowdfunding, politische Repression, digitale SatireLink
SchuldenbremseStaatsrechtler
Murswiek warnt
vor Grundgesetzänderung
„Stimmen Sie mit Nein oder bleiben Sie der
Sitzung fern“
2025/03NIUSGrundgesetzänderung, Schuldenbremse, Klimaneutralität, Infrastrukturfonds, Sondervermögen, Bundestag, Staatsrecht, Verfassungsrecht, Dietrich Murswiek, Offener Brief, Investitionsfonds, Klimaschutz, Klimaklagen, Bundesverfassungsgericht, CO2-Reduktion, Art. 20a GG, Umweltrecht, CDU, SPD, Grüne, Haushaltsausschuss, Sondersitzung, Rechtsstaatlichkeit, politische Verantwortung, Staatsziel Klima, TransformationsfondsLink
QuerdenkerStaatsanwälte gegen Richter: Im Querdenken-
Prozess eskaliert der geheime Machtkampf
Thomas Moser2025/03Berliner ZeitungMichael Ballweg, Querdenken, Strafprozess, Stuttgart, Staatsanwaltschaft, Landgericht, Corona-Proteste, Steuerhinterziehung, Betrugsvorwurf, Justizkonflikt, Befangenheit, Verfahrenseinstellung, politische Justiz, Untersuchungshaft, Geringfügigkeit, Prozessbeobachtung, Justizministerium, Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, Marion Gentges, politischer Einfluss, Pressefreiheit, Thomas Moser, Steuerfahndung, ErmittlungsverfahrenLink
KriegSonneborn zur „Coalition of the Killing”2025/03TKPMartin Sonneborn, EU, Ursula von der Leyen, Macron, Keir Starmer, Rüstungspolitik, Schuldenpolitik, Aufrüstung, EU-Schulden, militärisch-industrieller Komplex, Friedenspolitik, Kritik EU, Ukraine-Krieg, USA, BlackRock, Waffenindustrie, EU-Budget, Kriegskritik, Coalition of the Willing, Irakkrieg, Geopolitik, NATO, Imperialismus, Satire, Außenpolitik, Massenvernichtungswaffen, KriegspropagandaLink
MigrationRamadan vor unseren Kirchen - die nächste
Stufe der Unterwerfung
2025/03NIUSRamadan, Iftar, Fastenbrechen, interreligiöser Dialog, Kirchen, Rathäuser, Deutschland, Muslime, christlich-muslimische Begegnung, Islam, Christentum, Integration, multikulturelle Gesellschaft, religiöse Vielfalt, Toleranz, Diakonie, evangelische Kirche, katholische Kirche, gesellschaftlicher Zusammenhalt, interkulturelles Miteinander, öffentliche Räume, religiöse Rituale, politische Symbolik, Kritik an Islam, religiöser Pluralismus, Zusammenarbeit Religionen, Fastenzeit, Barmherzigkeit, Frieden, Solidarität, kulturelle VeranstaltungenLink
KriegIsrael vor neuer Gaza-InvasionSeymour Hersh2025/03TKPIsrael, Gaza, Hamas, Netanjahu, Bodenoffensive, Waffenstillstand, Geiselnahme, Luftangriffe, Kriegsverbrechen, zivile Opfer, militärische Eskalation, Siedlungspolitik, Westjordanland, Extremismus, israelische Armee, Nahostkonflikt, humanitäre Krise, internationale Kritik, psychische Traumata, politische Instrumentalisierung, religiöser Nationalismus, israelische Gesellschaft, innere Spaltung, US-Unterstützung, Medienkritik, Kriegsstrategie, Tunnelkrieg, IDF, Shin Bet, Mossad, geopolitische Folgen, arabische Staaten, Atomwaffen, Saudi-ArabienLink
BundestagReichinnek über Tilman Kuban (CDU): „Hat sonst
nichts zu bieten, also kommt der mit der Bild-
Zeitung“
Eva Maria Braungart2025/03Berliner ZeitungHart aber Fair, Heidi Reichinnek, Tilman Kuban, CDU, Die Linke, Bürgergeld, Sozialpolitik, Steuerflucht, Schwarzarbeit, Ferat Koçak, Antisemitismus-Vorwurf, Hausbesetzungen, Reiche erschießen, Talkshow-Debatte, politische Polarisierung, soziale Gerechtigkeit, Rechtsstaat, Medienkritik, Bild-Zeitung, Bundestag, politische Kommunikation, ZDF, Louis Klamroth, Parteienstreit, kontroverse Aussagen, öffentliche DebatteLink
Ideologie„Meine Frau hatte Angst um Leib und Leben“ – Söders
Wunschkandidat verzichtet auf Ministeramt
2025/03WeltGünther Felßner, Markus Söder, CSU, Agrarminister, Rückzug, Bauernverband, Proteste, Animal Rebellion, Hausfriedensbruch, politische Bedrohung, Familie, Landwirtschaftspolitik, Umweltverbände, Tierschutz, Klimaschutz, Bodenverunreinigung, Gewässerverunreinigung, Artenschutz, Landwirtschaftslobby, Strafbefehl, Petitionen, Campact, Koalitionsverhandlungen, Michaela Kaniber, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Medienauftritt, politische Verantwortung, Demokratie, Aktivismus, Extremismusvorwurf, öffentliche SicherheitLink
EUKaja Kallas hat ProblemeThomas Oysmüller2025/03TKPKaja Kallas, EU-Außenpolitik, Europäische Union, Russland, Ukraine, Militärhilfe, Diplomatie, Kritik, Führungsstil, Estland, Artilleriegeschosse, Frankreich, Spanien, Italien, Münchner Sicherheitskonferenz, EU-Mitgliedsstaaten, Außenministertreffen, Verteidigungspolitik, Machtpolitik, Politico, Brüssel, EU-Strategie, transatlantische Beziehungen, JD Vance, NATO, EU-Institutionen, geopolitische Spannungen, Antirussland-Kurs, Diplomatenkritik, EU-Verfahren, EU-InnenpolitikLink
IdeologieGregor Gysi lobt DDR und Stasi: Bei der Rede des
Alterspräsidenten verschlägt es einem den Atem
2025/03WeltwocheGregor Gysi, Alterspräsident, Bundestag, DDR, Stasi, Rede, Linkspartei, SED, politische Kontroverse, Staatssicherheit, Volkskammer, politische Aufarbeitung, Demokratie, politische Rhetorik, Leonid Breschnew, DDR-Nostalgie, Erich Mielke, Opposition, Geschichtsbild, politische Kritik, Bundestagsdebatte, Meinungsfreiheit, politische Polarisierung, Reaktionen im Parlament, Lob der DDR, ProvokationLink
CDUGroße Teile von CDU-Stadtverband treten aus Partei ausHenry Behrens2025/03Apollo NewsCDU, Parteiaustritt, Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Klimaneutralität, Verfassung, Migrationspolitik, Parteikrise, Koalitionsverhandlungen, Union, AfD, Bundestagswahl 2025, BSW, SPD, Protestaustritt, Parteivorstand, Fraktionsspitze, politische Werte, konservative Kritik, Mitgliederverlust, Vertrauenskrise, politische Ausrichtung, innerparteiliche SpannungenLink
BundestagEinwanderung, Mindestlohn und Steuererhöhungen:
CDU und CSU bereiten den nächsten
Wahlbetrug vor
Mario Thurnes2025/03Tichys EinblickKoalitionsverhandlungen, CDU, CSU, SPD, Wahlversprechen, Wahlbetrug, Einwanderungspolitik, Mindestlohn, Steuerpolitik, Bürgergeld, Schuldenbremse, Grundgesetzänderung, Steuererhöhungen, CO2-Preis, LKW-Maut, Tierwohlabgabe, Ehegattensplitting, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Inszenierung, politische Kommunikation, Brandmauer, Regierungsbildung, Union, SPD-Linkskurs, AfD, politische Glaubwürdigkeit, Medienkritik, Sozialstaat, TarifpolitikLink
TürkeiMit aller Macht gegen den Machtverlust2025/03TagesschauRecep Tayyip Erdoğan, Türkei, Ekrem İmamoğlu, Istanbul, CHP, AKP, Repression, Kommunalwahlen, Opposition, Justiz, Autokratie, Demokratieabbau, Kurdenpolitik, PKK, Abdullah Öcalan, Neuwahlen, Verfassungsänderung, Pressefreiheit, Menschenrechte, EU, NATO, Machtpolitik, politische Verfolgung, Zafer-Partei, Korruptionsvorwürfe, Untersuchungshaft, Friedensprozess, politische Einschüchterung, autoritäre Tendenzen, Sultan-Vergleich, Erdoğan-KritikLink
EnergiekriseKreml will Nord-Stream-Comeback: EUEnergiekommissar
lehnt Rückkehr zu russischem Gas
ab
Sven Christian Schulz2025/03RNDEU, Energiepolitik, Nord Stream 2, russisches Gas, Dan Jørgensen, Ukraine-Krieg, Russland, Gasimporte, Gazprom, Friedensverhandlungen, USA, Donald Trump, Richard Grenell, EU-Kommission, LNG, Energieabhängigkeit, geopolitische Sicherheit, Energiepreise, Industrie, Embargo, EU-Russland-Beziehungen, Gasinfrastruktur, Energieversorgung, Franziska Brantner, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Ember Thinktank, LNG-Terminals, erneuerbare Energien, Energiekrise, VersorgungssicherheitLink
KriegGaza-Krieg: Israel meldet „Eliminierung“ von
Hamas-Geheimdienstchef
Alexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungGaza-Krieg, Israel, Hamas, Osama Tabash, Geheimdienstchef, IDF, Schin Bet, Luftangriff, Khan-Younis-Brigade, Terroranschläge, Selbstmordanschlag, Nahostkonflikt, Militärische Operation, Palästinensischer Islamischer Dschihad, PIJ, Waffenruhe, zivile Opfer, israelisches Militär, Gazastreifen, Luftschläge, Bodentruppen, Terrorismusbekämpfung, palästinensische Medien, zivile Schäden, Nahost, Konflikt eskaliert, geopolitische LageLink
EUEU-Kommission und Nato mischen sich verdeckt in
den polnischen Wahlkampf ein
Norbert Haering2025/03Norbert HaeringEU-Kommission, NATO, Polen, Wahlkampf, Donald Tusk, PiS, Wahlbeeinflussung, Desinformation, Wahrheitskontrolle, Fact-Checking, Demagog, EMIF, EDMO, CEDMO, DISARM, US-Militär, Geheimdienste, Informationskrieg, Zensur, Meinungsfreiheit, Wahlmanipulation, Alliance4Europe, Medienkontrolle, EU-Propaganda, digitale Einflussnahme, hybride Kriegsführung, Kognitive Kriegsführung, NGOs, Informationssicherheit, psychologische Impfung, Demokratie, PropagandastrategieLink
Gesundheitsministerium„Politik sollte nicht die Erwartung wecken, dass bald alles
besser wird“
Kaja Klapsa2025/03WeltGesundheitssystem, Gesundheitsreform, Jens Baas, Techniker Krankenkasse, TK-Umfrage, Facharzttermine, Wartezeiten, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Beitragssteigerung, Krankenhausreform, Friedrich Merz, CDU, Sozialausgaben, Bürgergeld, Infrastrukturfonds, Klinikfinanzierung, Selbstbeteiligung, Zwei-Klassen-Medizin, Gesundheitsökonomie, Patientenversorgung, Digitalisierung im Gesundheitswesen, Gesundheitskrise, Politikversagen, Populismus, AfD, BSW, Linke, KoalitionsverhandlungenLink
Gesundheitsministerium„Müssen der Bevölkerung ehrlich sagen, dass das System
so nicht mehr funktioniert“
Kaja Klapsa2025/03WeltGesundheitssystem, Gesundheitsreform, Krankenkassen, Krankenversicherung, Sozialabgaben, Eigenbeteiligung, Beitragssteigerung, Boris Augurzky, Christian Karagiannidis, RWI, Patientenbeteiligung, QALY, Kosten-Nutzen-Analyse, NICE, Arzneimittelkosten, Gentherapie, Krankenhausversorgung, Digitalisierung, Pflege, Notfallmedizin, medizinische Rationierung, Agenda 2010, Koalitionsverhandlungen, Union, SPDLink
IdeologieCDU, CSU und SPD wollen autoritär regieren – die Freiheit hätte schlechte KartenALexander Kissler2025/03NIUSCDU, CSU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Meinungsfreiheit, Volksverhetzung, autoritärer Staat, Freiheit, Grundrechte, Demokratie, Alexander Kissler, Kritik an Regierung, Resilienz der Demokratie, Rassismusdefinition, Hass und Hetze, Rechtsstaat, Wortbruch, Steuern, Migration, SPD-Sozialpolitik, politische Kontrolle, Koalitionskritik, staatliche Regulierung, bürgerliche Freiheit, CDU-Grundsatzprogramm, MedienkritikLink
IdeologieGrüne Ministerin will
Berichterstattung über NGO-Komplex verhindern: Lisa Paus wirft NIUS aus Veranstaltung
Pauline Voss2025/03NIUSLisa Paus, NIUS, NGO-Komplex, Rauswurf, Meinungsfreiheit, Grüne, Demokratie leben, Internationale Wochen gegen Rassismus, staatliche Förderung, Medienkritik, Zensurvorwurf, politische Neutralität, Familienministerium, Innenministerium, politische Einflussnahme, Steuergelder, Pressefreiheit, journalistische Recherchen, Ulme35, Partnerschaften für Demokratie, Tuba Bozkurt, Atahan Demirel, Sebastian Weise, kritische Berichterstattung, politische Veranstaltungen, Regierungskritik, linke Netzwerke, Antirassismuspolitik, Bundesregierung, MedienausschlussLink
BundestagDieser Berliner will die Bundestagswahl
anfechten: Wählten Personen mit Stimmzetteln
von Fremden?
Sophie-Marie Schulz2025/03Berliner ZeitungBundestagswahl 2025, Wahlanfechtung, Marcel Luthe, Good Governance Gewerkschaft, Wahlmanipulation, Identitätsdiebstahl, Briefwahl, Wahlsystem Deutschland, Wahlbenachrichtigung, Wahlschein, Fälschungssicherheit, Wahlrecht, Wahllokal, Wählerverzeichnis, Bundestag, Wahlprüfung, Bundesverfassungsgericht, Wahlpanne, Demokratie, Rechtsstaat, Wahlbeobachtung, Antonin Brousek, Wahlbetrug, Wahltransparenz, politische IntegritätLink
TrumpDie neue Universalausrede der deutschen PolitikAndreas Rosenfelder2025/03WeltMeinungsfreiheit, Donald Trump, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Schuldenpolitik, Neuverschuldung, Alternativlosigkeit, Bundesregierung, CDU, SPD, Migrationspolitik, Grenzkontrollen, Asylrecht, Trump-Effekt, politische Verantwortung, politische Rhetorik, Politikversagen, Krisenpolitik, Ukraine-Krieg, Notstandsrhetorik, Bundeswehr, HaushaltskriseLink
IdeologieDie Bundestagseröffnung als sozialistisches
Hochamt: Der Linksrutsch beschleunigt sich
immer mehr
Theo-Paul Löwengrub2025/03Ansage.orgBundestagseröffnung, Gregor Gysi, Bodo Ramelow, Alterspräsident, Linksrutsch, CDU, Friedrich Merz, AfD, SED, DDR, Nationalhymne, Karl Marx, Clara Zetkin, Meinungsfreiheit, Demokratiekritik, Parlament, Bundestagsvizepräsident, politische Symbolik, Cancel Culture, Verfassungsschutz, Stasi, Ideologiekritik, Linke, SPD, Grüne, Oppositionsverbot, Ramelow, Nationalsozialismusvergleiche, Deutschlandbild, politische PolarisierungLink
KriegDie Pandemie der Wahnsinnigen:
„Kriegstüchtig“ für die neue Ostfront
Theo-Paul Löwengrub2025/03Ansage.orgRussland, Krieg, NATO, Ukrainekrieg, Kriegspropaganda, Carlo Masala, Sönke Neitzel, Atomkrieg, Kriegsangst, Militarisierung, Bundeswehr, Wehrpflicht, Bundesregierung, Infrastruktur, Sondervermögen, Kriegstüchtigkeit, Abschreckung, Friedenspolitik, Medienkritik, Kalter Krieg, Aufrüstung, Meinungsfreiheit, Politikkritik, Sicherheitspolitik, Alarmismus, Krisenmanagement, außenpolitische Eskalation, nukleare Abschreckung, Donald Trump, Annalena Baerbock, politische Elite, KriegsrethorikLink
EnergiekriseBayerische Behörde
genehmigt Sprengung von reaktivierbarem
Atomkraftwerk
Philippe Fischer2025/03NIUSAtomkraft, AKW Gundremmingen, Rückbau, Sprengung, Kernenergie, Bayern, CSU, Markus Söder, Friedrich Merz, Energiepolitik, RWE, PreussenElektra, Nukem, Energieversorgung, Strompreise, Energiekrise, Reaktivierung, Small Modular Reactors, Atom-Comeback, Umweltpolitik, Koalitionsverhandlungen, SPD, Union, Infrastruktur, Industriestrom, Energieunabhängigkeit, Klimapolitik, FusionskraftwerkeLink
KriegBayerische Grüne wollen alle bis 67 zu sechs Monaten „Freiheitsdienst“ verpflichtenBoris Cherny2025/03Apollo NewsFreiheitsdienst, Wehrpflicht, Zivildienst, Gesellschaftsjahr, Bayerische Grüne, Katharina Schulze, Verpflichtung, Bundeswehr, Feuerwehr, Sozialdienst, Generationenverbindung, Bürgerpflicht, Staatsbürgerschaft, Ausländer, Wohnsitzpflicht, Dienstpflicht, Deutschland, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Sicherheitspolitik, politische Debatte, Wehrersatzdienst, Dienstpflichtmodell, GrundgesetzLink
BundestagSteuer-Basta von Söder2025/03BildMarkus Söder, CSU, Steuerpolitik, Steuererhöhung, Steuersenkung, Koalitionsverhandlungen, Union, SPD, Haushaltsdisziplin, Sparpolitik, Steuerlast, Migration, Abschiebung, Zurückweisung, Koalition, Regierung 2025, Philipp Amthor, Anke Rehlinger, Manuela Schwesig, Sondervermögen, Sozialpolitik, Spitzenverdiener, HaushaltspolitikLink
Trump„Er rettet Amerikas Kinder“ – Trump unterzeichnet Dekret
zur Auflösung des US-Bildungsministeriums
2025/03WeltDonald Trump, Bildungsministerium, USA, Linda McMahon, Karoline Leavitt, Bildungsreform, Dekret, Ministeriumsauflösung, Föderalismus, Bildungspolitik, konservative Bildungspolitik, linksliberale Ideologie, Republikaner, Staatstätigkeit, Steuerpolitik, Elternrechte, Massenentlassung, Bundesbehörde, USA 2025, Bildungshoheit, Trump-AdministrationLink
Brandmauer„Unsinniges Brandmäuerchen“: BSW-Politikerin fordert Linke zu Zusammenarbeit mit AfD auf2025/03Berliner ZeitungAfD, Beatrix von Storch, Sevim Dağdelen, BSW, Die Linke, Zusammenarbeit, Brandmauer, Bundestag, Sondervermögen, Schuldenbremse, Aufrüstung, Kriegskredite, Ukraine-Politik, CDU, CSU, SPD, Grüne, Zweidrittelmehrheit, Verfassungsgericht, Eilantrag, Blockadeversuch, Opposition, Sondersitzung, Verteidigung, Infrastruktur, Bundestagsabstimmung, politische Kooperation, parlamentarische Taktik, KriegsfinanzierungLink
ÜberwachungBargeld-Zugang wird für Bürger schwieriger2025/03TagesschauBargeld, Bargeldversorgung, Bundesbank, Geldautomaten, Bankfilialen, Cashback, Zahlungsverkehr, Digitalisierung, Onlinebanking, Infrastruktur, Finanzpolitik, Verbraucherschutz, ländlicher Raum, Kartenzahlung, Bargeldabschaffung, Wertaufbewahrung, Geldautomatensprengung, Supermarkt-Service, Barrierefreiheit, Finanzdienstleistungen, Zahlungsgewohnheiten, EU-Bargeldgrenze, BankensterbenLink
FaktencheckWie mit dem digitalen Euro Ängste geschürt werden2025/03Tagesschaudigitaler Euro, EZB, Christine Lagarde, Zentralbankgeld, Bargeld, EU-Gesetzgebung, Datenschutz, Finanzsystem, digitale Währung, Desinformation, Verschwörungserzählungen, Kontrolle, Überwachung, Steuerabzug, Anonymität, technologische Entwicklung, Finanztechnologie, AfD, Bargeldabschaffung, Wirtschaftspolitik, EU-Kritik, staatliche Kontrolle, Kryptowährungen, digitale Identität, Rechte, Datenschutzdebatte, Finanzsouveränität, Zentralbankpolitik, demokratische Kontrolle, supranationale Institutionen, Angstnarrative, FinanzmarktLink
BundestagWie SPD und Union den Wählerwillen ad
absurdum führen
Boris Reitschuster2025/03ReitschusterBundestagswahl 2025, Verfassungsänderung, Schuldenbremse, Sondervermögen, Friedrich Merz, SPD, Grüne, CDU, AfD, Linke, Sperrminorität, demokratische Legitimität, Grundgesetz, Machtmissbrauch, Medienkritik, Demokratieverständnis, Staatsstreich, parlamentarische Tricks, politische Apathie, Regierungskritik, Union, Kanzlerschaft, Alternativmedien, Vera Lengsfeld, moralische Krise, politische Kultur, parlamentarische Demokratie, Wahlverlierer, Wählerwille, legitime Opposition, MerkelismusLink
KriegWie die EU gerade die Bombe lieben lerntPeter F. Mayer2025/03TKPEU, Atombombe, nukleare Aufrüstung, Kriegspropaganda, Ukrainekrieg, Macron, Keir Starmer, EU-Verteidigungspolitik, europäische Truppen, Waffenruhe, NATO, Militärmission, David McAllister, Friedrich Merz, Rüstungsausgaben, Sondervermögen, Kriegsanleihen, historische Parallelen, Habsburger Monarchie, Kriegskredite, EU-Sicherheitsstrategie, MilitarisierungLink
KriegPutin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen2025/03NTVPutin, Ukraine, UN-Verwaltung, Selenskyj, Friedensverhandlungen, Russland, Kreml, Neuwahlen, Kriegsrecht, Ukraine-Krieg, Propaganda, besetzte Gebiete, Luhansk, Donezk, Cherson, Saporischschja, Gnadenstoß, Legitimität, internationale Anerkennung, Fremdverwaltung, Kriegsnarrative, russische Offensive, UN, EU, USA, FriedensplanLink
IdeologieBundeswehr rüstet zum Einsatz nach
Innen
Thomas Oysmüller2025/03TKPBundeswehr, Heimatschutzdivision, Aufrüstung, Innerer Einsatz, Demonstrationen, Streiks, Krisenmanagement, Bevölkerungsschutz, Bundesinnenministerium, Christoph Hübner, Militarisierung, Staatsgewalt, kritische Infrastruktur, Reservisten, Schwarz-Rot, Sondervermögen, Rüstungsausgaben, Deindustrialisierung, soziale Ungleichheit, Polizei, CDU, CSU, SPD, Grüne, europäische Aufrüstung, Klasse gegen Klasse, Infrastruktur, Kriegsinfrastruktur, RepressionLink
IdeologieEine vernichtende NiederlageAndreas Rosenfelder2025/03WeltCDU, CSU, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt, NGOs, NGO-Komplex, Zivilgesellschaft, Bundesregierung, SPD, Lars Klingbeil, Grünen, Aktivismus, Steuerfinanzierung, Sondervermögen, Machtverhältnisse, politische Kontrolle, politische Blamage, Meinungsfreiheit, Kulturkampf, rotgrüne Netzwerke, demokratische Kontrolle, staatliche Förderung, NGO-Schattenwirtschaft, Sicherheitsbegriff, feministische Außenpolitik, Desinformation, ThinktanksLink
IdeologieCDU und SPD wollen bei „Hass und Hetze“ das Wahlrecht entziehen2025/03NIUSWahlrecht, Volksverhetzung, CDU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Migration, Sondervermögen, Schuldenbremse, Verfassungsschutz, Gesichtserkennung, Cybersicherheit, Bleiberecht, Staatsbürgerschaft, Asylpolitik, Rückführungen, Koalitionsverhandlungen, Grundrechte, Demokratie, innere Sicherheit, politische MeinungsbildungLink
CDU„Das war definitiv das letzte Mal, dass ich auf so etwas reinfalle“Maximilian Heimerzheim2025/03WeltCDU, Friedrich Merz, Schuldenpaket, Parteiaustritte, Sachsen, Ostdeutschland, Vertrauensverlust, Koalitionspolitik, Kommunalpolitik, Haushaltskrise, Sozialausgaben, Wahlversprechen, AfD, Basisproteste, Demokratieverständnis, Wohlstandsgefälle, Politikverdrossenheit, Bundestagswahl, RegierungsverantwortungLink
BrandmauerAfD erklimmt Umfragehoch / CDU und SPD fallen2025/03Junge FreiheitAfD, Umfragehoch, Sonntagsfrage, INSA, Wählergunst, Friedrich Merz, CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP, BSW, Sondervermögen, Schuldenpaket, Wiederaufrüstung, Parteipräferenz, Bundestagswahl, politische Stimmung, Wählerwanderung, Union, Parteiverluste, Meinungsumfrage, Bild-Zeitung, INSA-Consulere, Regierungsbildung, WahlumfragenLink
BrandmauerKlöckner rechtfertigt Gesprächsangebot an AfD2025/03NTVJulia Klöckner, Bundestagspräsidentin, AfD, Gesprächsangebot, Unparteilichkeit, CDU, Bundestag, Präsidium, Fraktionen, politische Neutralität, Weinkönigin, Kritik, Grünen, SPD, Lars Klingbeil, Demokratie, Polarisierung, Bundestagswahl 2025, Gerold Otten, AfD-Kandidat, Gottesdienst, parlamentarische Kultur, politische Debatte, MedienreaktionenLink
Krieg1914 – 1939 – 2025? Die elende
Kriegstreiberei ist zurück in Deutschland
Daniel Matissek2025/03Ansage.orgKriegstreiberei, Aufrüstung, NATO, Russland, EU-Kommission, Friedrich Merz, Sondervermögen, Schuldenbremse, Waffenruhe, Ukrainekrieg, Donald Trump, JD Vance, Propaganda, Militarisierung, Kalter Krieg, Atomkrieg, Ursula von der Leyen, EU-Verteidigungsplan, Angstpolitik, Demokratieabbau, Meinungsfreiheit, Medienkritik, Carlo Masala, Bundeswehr, hybride Kriegsführung, geopolitische Strategie, autoritäre Tendenzen, Corona-Parallelen, Sicherheitsarchitektur, Panikmache, Westliche Eliten, politische ManipulationLink
Trump„Trump hat eine neue Phase der Weltpolitik
eingeleitet“
Harald Kujat2025/03Preußische AllgemeineFriedrich Merz, CDU, Sondervermögen, Schuldenpaket, Wählertäuschung, SPD, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Migration, Migrationswende, Asylpolitik, Ausreisepflicht, CDU-Mitgliederaustritte, Atomwaffen, nukleare Abschreckung, NATO, Donald Trump, Elon Musk, NATO-Austritt, EU-Verteidigung, Ukrainekrieg, Waffenruhe, Trump-Putin-Gespräch, USA-Russland, EU-USA-Spannungen, Rumänien, EU-Einfluss, Calin Georgescu, Wahlannullierung, Proteste, Meinungsfreiheit, Zensur, Bargeldversorgung, Bundesbank, Julia Klöckner, Bundestagspräsidentschaft, AfD, Medienkritik, EU-Sicherheitsstrategie, Aufrüstung, Angstpolitik, nukleare Abschreckung, Harald Kujat, Weltordnung, europäische Sicherheit, geopolitische LageLink
Corona-Impfung„Seit Monaten sehe ich gestapelte Särge, von
denen nicht berichtet wird!“
Kai Rebmann2025/03ReitschusterCorona, Impfung, Sterblichkeit, Bestatter, gestapelte Särge, Wetzlar, Krematorium, Übersterblichkeit, Meinungsfreiheit, Facebook-Post, Shitstorm, Zensur, Antifa, Online-Bewertungen, Rufschädigung, Strafanzeigen, Verschwörung, Kritik, gesellschaftliche Spaltung, Medienkritik, Pandemie, Aufarbeitung, Respekt, Debattenkultur, Reitschuster, Kremationskapazität, ÜberlastungLink
„Milei ist der Retter des konzentrierten
Reichtums“
Camilla Hildebrandt2025/03MultipolarArgentinien, Javier Milei, Wirtschaftspolitik, Neoliberalismus, Sozialabbau, Sparpolitik, Inflation, Armut, Proteste, Universitäten, Bildungsbudget, Renten, Repression, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Medienfreiheit, Demokratie, Dekretpolitik, Privatisierung, Staatsabbau, Finanzmärkte, Auslandsschulden, China, Dollar, Peso, Autoritarismus, politische Krise, Widerstand, Gesellschaftsspaltung, Lateinamerika, Erinnerungspolitik, Militärdiktatur, öffentliche Infrastruktur, Subventionen, Einkommenssteuer, Vermögenssteuer, junge Wähler, Unzufriedenheit, politische Alternativen, Demokratiegefährdung.Link
BundestagAtom, Migration, Steuern: Diese drei Worte entscheiden das Schicksal von Friedrich MerzRalf Schuler2025/03NIUSFriedrich Merz, CDU, Koalitionsverhandlungen, Atomenergie, Migration, Steuerpolitik, Schuldenpaket, Industriepolitik, Energieversorgung, Atomkraftwerke, Industriestrompreis, Subventionen, Gaskraftwerke, Klimapolitik, Migrationspolitik, illegale Migration, Asylsystem, Grenzpolitik, EU-Politik, Steuerreform, Unternehmenssteuern, Reichensteuer, Kapitalflucht, Wirtschaftsstandort, Sozialstaat, AfD, SPD, Grüne, Angela Merkel, politische Krise, Konjunktur, Zukunft Deutschland, Union, politische Strategie, WahlversprechenLink
TrumpMeloni stärkt Trump bei Kritik an Europa den Rücken2025/03NTVGiorgia Meloni, Donald Trump, USA, EU, Europa, Kritik, Meinungsfreiheit, Demokratie, Ideologie, Brückenbauerin, Fratelli d'Italia, rechte Politik, konservative Parteien, Italien, Transatlantische Beziehungen, Ukraine, Russland, Friedenstruppe, Zollstreit, Protektionismus, J.D. Vance, Trump-Regierung, europäische Elite, EU-Kritik, außenpolitische Strategie, europäische Integration, geopolitische SpannungenLink
KreigAnwalt Udo Grönheit über die Wehrpficht: Ist es süß und ehrenvoll, fürs Vaterland zu sterben? –
Nein!
Susanne Lenz2025/03Berliner ZeitungWehrpflicht, Kriegsdienstverweigerung, Bundeswehr, Gewissensfreiheit, Verfassungsrecht, Pazifismus, Wehrrecht, Totalverweigerung, Zivildienst, West-Berlin, 68er-Bewegung, Rechtsanwalt, Staatskritik, Friedensbewegung, politische Justiz, Kriegsdienst, Ukrainekrieg, Aufrüstung, Gewaltfreiheit, Innenpolitik, Protestkultur, Antimilitarismus, Menschenrechte, Flüchtlingspolitik, Strafrecht, RAF, Sozialistisches Anwaltskollektiv, Otto Schily, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Gaza-Krieg, Isaac Asimov, WehrpflichtdebatteLink
Milei-Stabschef: Argentinien gibt Nazi-Akten freiKaterina Alexandridi2025/03Berliner ZeitungArgentinien, Nazi-Akten, Javier Milei, NS-Verbrecher, Flucht nach 1945, Rattenlinien, Adolf Eichmann, Josef Mengele, Holocaust, Simon-Wiesenthal-Zentrum, Dokumentenfreigabe, historische Aufarbeitung, Militärdiktatur, Transparenz, Menschenrechtsverbrechen, Regierungsdokumente, US-Senator Steve Daines, Banktransaktionen, Verteidigungsministerium, Nachkriegszeit, Fluchtrouten NazisLink
BundestagDer richtige Mann fürs AußenministeriumAndreas Rosenfelder2025/03WeltArmin Laschet, Außenministerium, CDU, Außenpolitik, Annalena Baerbock, feministische Außenpolitik, Realpolitik, Israel, Frankreich, Abraham Accords, Europarat, transatlantische Beziehungen, Trump, J.D. Vance, Diplomatie, internationale Beziehungen, NATO, Kritik an Grünen, Deutschland-USA, Nahostpolitik, Antisemitismus, politische Kontinuität, RegierungskandidatenLink
Ideologie„Hitlers Politik ... unterstützte den Zionismus“Stefanie Bolzen2025/03WeltKen Livingstone, Labour-Partei, Antisemitismus, Hitler, Zionismus, Jeremy Corbyn, Naz Shah, Israelkritik, Parteiausschluss, Linke, jüdische Gemeinde, Holocaust, politische Krise, jüdische Lobby, BBC-Interview, Antizionismus, Parteikonflikt, Meinungsfreiheit, politische Eskalation, Großbritannien, NahostkonfliktLink
KriegJetzt schaltet sich auch Höcke einAnnika Leister2025/03T-OnlineAfD, Wehrpflicht, Frauen, Bundeswehr, Verteidigungspolitik, Björn Höcke, Rüdiger Lucassen, Alice Weidel, Chrupalla, Grundgesetzänderung, Musterung, Sicherheitspolitik, NATO, Friedenspartei, Personalnot Bundeswehr, Ostdeutschland, Patrioten, Genderdebatte, Trump, Elon Musk, Ukrainekrieg, Militarisierung, Parteistreit, BundestagswahlLink
KriegBereitet Russland einen Angriff auf die NATO vor?2025/03TagesschauRussland, NATO, Angriffsszenario, Bundeswehr, BND, Geheimdienste, Baltikum, Ukrainekrieg, Kriegsgefahr, Aufrüstung, Militärausgaben, Putin, Systemkonflikt, NATO-Ostflanke, Bedrohungsanalyse, russische Marine, Luftwaffe, Waffenstillstand, Mobilmachung, Verteidigungsbereitschaft, Nachrichtendienste, Militärstrategie, Bundeswehrreform, Kriegswirtschaft, TruppenverlagerungLink
EnergiekriseWeltweiter Stromverbrauch steigt durch
Klimaanlagen und Elektroautos
Tom Leon Zacharek2025/03HeiseStromverbrauch, weltweiter Energiebedarf, Klimaanlagen, Elektroautos, Elektrifizierung, Rechenzentren, Künstliche Intelligenz, Industrie, Internationale Energieagentur, IEA, erneuerbare Energien, Solarenergie, Windenergie, Kernenergie, CO₂-Emissionen, Energiegewinnung, Wirtschaftswachstum, Emissionsreduktion, Energieeffizienz, fossile Brennstoffe, Energiewende, globaler KlimaschutzLink
BundestagWarum Merz’ 5-Punkte-Plan zur Migration nicht kommt – und vier weitere bittere Wahrheiten über die UnionRalf Schuler2025/03NIUSFriedrich Merz, CDU, Fünf-Punkte-Plan, Migration, Koalitionsverhandlungen, SPD, Grüne, Abtreibungsgesetz, Einbürgerung, Richtlinienkompetenz, CDU-Wahlprogramm, innenpolitische Strategie, Sondierungsgespräche, Verhandlungstaktik, Ampel-Koalition, Bundeswehr, Rückabwicklung, AfD, Vertrauensverlust, Wahlversprechen, Schuldenbremse, Sondervermögen, Wirtschaftspolitik, Strompreis, Landtagswahlen 2026, politischer Machtverlust, Unionsbasis, Habeck, HeizungsgesetzLink
Warum es einen Abbau der Bürokratie brauchtSteffen Clement2025/03TagesschauBürokratieabbau, Wirtschaftswachstum, Regulierungswahn, One-in-Two-out-Regel, ifo-Institut, Normenkontrollrat, Verwaltungskosten, Deutschland, EU-Vergleich, Schweden, Unternehmensbelastung, Gesetzesflut, Praxis-Check, Biogas-Zertifizierung, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Bürokratielasten, Staatsversagen, Wachstumspotenzial, Fensterbauer Walter, BürokratiekostenLink
TrumpSo wollen die Europäer Trumps Pläne beeinflussenStefanie Bolzen2025/03WeltTrump, Ukrainekrieg, Waffenruhe, Friedensverhandlungen, EU-Diplomatie, Jens Plötner, Keir Starmer, Emmanuel Macron, Selenskyj, Mike Waltz, Jonathan Powell, Washington, Djidda, Minsk-Abkommen, Sicherheitsgarantien, NATO, US-Außenpolitik, internationale Truppen, europäische Sicherheitsinteressen, Großbritannien, Frankreich, Olaf Scholz, Rückfalloption, Russland, Friedensplan, geopolitische SpannungenLink
KriegUkrainischer Botschafter: „USA zerstören
Weltordnung“
Anika Schlünz2025/03Berliner ZeitungWalerij Saluschnyj, Ukraine, Donald Trump, US-Außenpolitik, Weltordnung, internationale Regeln, NATO-Zusammenhalt, Ukraine-USA-Beziehungen, Militärhilfe USA, Geheimdienstkooperation, Russland-Gespräche, Kriegsverbrecher-Vorwurf, Chatham House, Waffenruhe Ukraine, russische Aggression, Selenskyj-Nachfolge, geopolitische Spannungen, UN-Resolution, Kreml, Kritik an den USA, Sicherheit EuropasLink
IdeologieVon DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebtThomas Tuma2025/03FocusHolger Loclair, Orafol, Familienunternehmen, Mittelstand, Planwirtschaft, DDR, Robert Habeck, Angela Merkel, Gerhard Schröder, Ampelregierung, Bürokratie, Deindustrialisierung, Energiepolitik, Industriepolitik, Standort Deutschland, Schuldenpaket, Strukturreformen, Wirtschaftspolitik, Genehmigungsverfahren, Steuerpolitik, Rente, Energie, Bürokratieabbau, Produktion, USA, Standortverlagerung, Investitionen, Wirtschaftsstandort, Anerkennung, Vertrauen, FörderpolitikLink
TrumpTucker Carlson: „Dieses Mädchen aus
Estland. Ich meine sie würde Menschen
töten.“
Peter F. Mayer2025/03TKPTucker Carlson, Clayton Morris, EU-Kritik, Brüssel, Annalena Baerbock, Ursula von der Leyen, Emmanuel Macron, Krieg, NATO, Portugal, US-Militärbasen, Ukraine-Konflikt, Außenpolitik, Kriegstreiberei, Falsche-Flagge, Migration, EU-Kommission, Tiefenstaat, Neokonservative, US-Interventionen, Frauen in der Politik, Kriegsrhetorik, Medienkritik, geopolitische Analyse, politische Eliten, Brüssel-Bürokratie, Demokratiemangel, transatlantische Beziehungen, NATO-Expansion, Pax Americana, EU-MilitarisierungLink
TrumpTrump setzt Säuberungen bei Geheimdiensten und im Pentagon fortEllen Nakashima2025/03Frankfurter RundschauCIA, Pentagon, Entlassungen, Geheimdienste, DEI-Programme, Trump, Tulsi Gabbard, John Ratcliffe, Spionage, nationale Sicherheit, Ukrainekrieg, Russland, Personalabbau, US-Politik, Sicherheitsrisiko, NSA, CIA-Krise, Diversity, außenpolitische Strategie, Regierungspolitik, Geheimdienststruktur, Probezeit, Biden, Europa, Militär, Analysten, Arbeitsplatzunsicherheit, USALink
TrumpTrump und Putin wollen am Telefon die Ukraine aufteilen2025/03Junge FreiheitTrump, Putin, Ukraine, Waffenruhe, Gebietsansprüche, Vermögensaufteilung, Friedensverhandlungen, Russland, USA, Militärhilfe, Seltene Erden, Außenpolitik, Lawrow, Marco Rubio, Steve Witkoff, Kiew, geopolitische Verhandlungen, internationale Beziehungen, EU-Skepsis, Saudi-Arabien, Bloomberg, Trump-Administration, UkrainekriegLink
KlimaUS-Umweltbehörde unter Trump: "Wir stoßen der
Klimawandel-Religion einen Dolch ins Herz"
Anna-Lena Janzen2025/03T-OnlineUSA, Klimapolitik, Donald Trump, Lee Zeldin, EPA, Klimaschutz, Deregulierung, Umweltgesetzgebung, Clean Water Act, Pariser Klimaabkommen, fossile Energien, Kohlekraftwerke, Treibhausgase, Elektroautos, Umweltregulierung, Green New Deal, Umweltschutz, Klimakrise, Wirtschaftspolitik, Lobbyismus, globale Erwärmung, Klimaziele, Feuchtgebiete, Biden-Regierung, politische Polarisierung, Evergreen ActionLink
IdeologieKriegstüchtig und klimageil: Wie lange
lässt sich Deutschland noch zum
Werkzeug der Herrschsüchtigen machen?
Dennis Riehle2025/03AnsageDeutschland, CDU, Friedrich Merz, SPD, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Kanzlerschaft, Schuldenpolitik, Kriegstüchtigkeit, Klimapolitik, Wärmepumpen, Transformation, politische Kritik, Medienkritik, Migration, Islam, Kulturkonflikt, politische Resignation, gesellschaftlicher Umbruch, AfD, Widerstand, Meinungsäußerung, Systemkritik, Patriotismus, Schwarz-Rot-Gold, politischer Aktivismus, DesillusionierungLink
GesundheitsministeriumDas deutsche
Gesundheitswesen ist ein Schlaraffenland für organisierte Kriminalität und Korruption
Andreas Moring2025/03NIUSGesundheitswesen, Krankenkassen, Pflegeversicherung, Abrechnungsbetrug, organisierte Kriminalität, Korruption, Scheinfirmen, Sozialbetrug, Arzneimittel, Rezepte, Bürokratie, Digitalisierung, Regulierung, Kontrolle, Sondervermögen, SPD, CDU, Sozialstaat, Missbrauch, Wettbewerbsdefizit, Transparenz, staatliches Versagen, Gesundheitsmarkt, Reformbedarf, Koalitionsverhandlungen, GesundheitskostenLink
TrumpChat-Gruppe über Jemen Bombardierung: was wirklich dahinter stecktPeter F. Mayer2025/03TKPUS-Außenpolitik, Trump-Regierung, Jemen, Huthi, Israel, Signal-Leak, Geheimdienste, NATO, Iran, Nahostkonflikt, Medienstrategie, Kriegskommunikation, Jeffrey Goldberg, Rachel Blevins, geopolitische Interessen, Ölpreise, Blockade, Suezkanal, Europa, Gaza, palästinensische Journalisten, Pressefreiheit, Völkermordvorwürfe, Einfluss Israels, Hossam Shabat, Signal-Nachrichten, Five Eyes, US-Militär, Medienkritik, Friedensverhandlungen, Trump-Vance-KonfliktLink
UngarnDer Moment wird kommen, in dem der
ungarische Standpunkt die Mehrheit sein
wird, so Viktor Orbán
2025/03Ungarn heuteViktor Orbán, Ungarn, EU-Veto, Ukraine, EU-Erweiterung, Migration, Gender-Debatte, Versammlungsrecht, Kinderschutz, Preisstopp, Inflation, Einzelhandelsketten, Marktintervention, ungarische Wirtschaft, Pride-Parade, Genderpolitik, EU-Haushalt, Ukraine-Beitritt, finanzielle Belastung, außenpolitischer Dissens, nationale Souveränität, konservative Werte, EuropaLink
Ideologie„Sorge um Arbeitsplatz und unsichere Aussichten führen dazu, dass Solidarität zurückgeht“Kaja Klapsa2025/03WeltUkraine-Hilfe, öffentliche Meinung, Friedrich Merz, SPD, CDU, Waffenlieferungen, wirtschaftliche Unsicherheit, Solidarität, junge Generation, Russland, NATO, europäische Sicherheit, außenpolitische Debatte, Generationenkonflikt, Linke, diplomatische Lösung, gesellschaftlicher Rückhalt, soziale Gerechtigkeit, Rüstungsausgaben, Bundestag, Ukraine-Krieg, EU-AußenpolitikLink
ÜberwachungDem Volk aufs Maul schauen oder
hauen?
Werner Müller2025/03TKPGregor Gysi, Bundestagsrede, Demokratiekritik, politische Spaltung, Alterspräsident, AfD, Corona-Aufarbeitung, Meinungsfreiheit, Ukrainekrieg, Friedenspolitik, Wahlrechtskritik, Auslandswahl, Legitimitätsdebatte, 5-Prozent-Hürde, politische Glaubwürdigkeit, Parlamentskultur, Genderdebatte, Meinungsvielfalt, Medienkritik, Lobbyismus, Regierungskritik, neue EinheitsparteiLink
KriegEuropas Idiotie schlägt ins Dunkle umAlex Krainer2025/03TKPEuropa, Ukrainekrieg, Kriegswirtschaft, Rüstungsindustrie, Militarisierung, Selenskyj, Friedrich Merz, Ursula von der Leyen, Keir Starmer, Emmanuel Macron, NATO, Russland, BlackRock, Goldman Sachs, Finanzeliten, Eisenhower, militärisch-industrieller Komplex, Wirtschaftspolitik, Propaganda, Rüstungsausgaben, Finanzkapitalismus, soziale Kontrolle, Schatteneliten, EU-Politik, Systemkritik, Kriegsvorbereitungen, westliche Werte, Massenpsychologie, geopolitische StrategieLink
GesundheitsministeriumDie Gesundheitskatastrophe, die jetzt auf die Deutschen zukommtKaja Klapsa2025/03WeltGesundheitssystem, Krankenkassen, Pflegeversicherung, Karl Lauterbach, Jens Spahn, Beitragssätze, Gesundheitskosten, Krankenhausreform, Finanzierungslücke, Medikamentenpreise, Kassendefizit, Bürgergeld, Pandemie-Folgen, Corona-Kosten, Pflegekasse, DAK, Haushaltsrisiken, Finanzhilfen, Sozialausgaben, Transformationsfonds, Gesundheitsgipfel, Friedrich Merz, Lauterbach-Nachfolge, Systemversagen, Kostenexplosion, VerfassungsbruchLink
KriegKein Geheimnis mehr! Die EU rüstet für den Krieg
– Das Dokument liest sich wie ein Kriegsfahrplan
2025/03Uncut NewsEU-Verteidigungspolitik, Weißbuch „Readiness 2030“, Aufrüstung, Militarisierung, Ursula von der Leyen, ReArm Europe, SAFE-Programm, EU-Rüstungsindustrie, Kriegsvorbereitung, Russland-Konflikt, Truppenmobilität, Verteidigungsausgaben, Militärische Infrastruktur, Künstliche Intelligenz, Cyberkrieg, Ukraine-Unterstützung, NATO-Abhängigkeit, Demokratiedefizit, Friedenspolitik, EU-Sicherheitsarchitektur, Rüstungswirtschaft, Kriegswirtschaft, Außenpolitik der EU, europäische KriegsstrategieLink
MigrationDeutschland im Ramadan-Rausch: Die
Islamisierung nimmt immer mehr Fahrt auf
Olli Garch2025/03AnsageIslamisierung, Ramadan, Fastenbrechen, kulturelle Identität, Multikulturalismus, Migration, Integration, öffentliche Schulen, religiöse Toleranz, politische Symbolik, öffentliche Debatte, gesellschaftlicher Wandel, religiöse Bräuche, Meinungsfreiheit, Säkularismus, Islamkritik, religiöse Neutralität, Leitkultur, Bildungssystem, öffentlicher RaumLink
KlimaDie Mär von der ausgebeuteten ErdeAxel Bojanowski2025/03WeltLandnutzung, Erdoberfläche, Umwelt, Bevölkerung, Verstädterung, Landwirtschaft, Ackerflächen, Wälder, Städtewachstum, Ressourcenverbrauch, Klimawandel, Artensterben, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, CO₂-Emissionen, urbanes Leben, technologische Entwicklung, Ernährungssicherheit, Flächenbedarf, demografischer WandelLink
BundestagUnion und SPD vereinbaren „zeitgemäße Rassismusdefinition“ und klares Bekenntnis zur „Zivilgesellschaft“Max Roland2025/03Apollo NewsKoalitionsvertrag, Union, SPD, Rassismusdefinition, institutioneller Rassismus, struktureller Rassismus, Demokratieförderung, Ferda Ataman, Antidiskriminierungsstelle, Demokratie leben, zivilgesellschaftliche Organisationen, Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus, Selbstbestimmungsgesetz, Queer-Politik, Gleichstellung, Frauenförderung, Verhütungsmittel, Familienpolitik, frühkindliche Bildung, Kindertagesstätten, Kinderzuschlag, Elterngeld, mentale Gesundheit, Jugend, Sozialleistungen, Digitalisierung, Sondervermögen, Haushaltsmittel, KoalitionsverhandlungenLink
BundestagZentrale Streitpunkte bei der Migration offen – das ist vor allem für Merz heikelRicarda Breyton, Nikolaus Doll2025/03WeltKoalitionsverhandlungen, Migration, Asylpolitik, CDU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Markus Söder, Rückführungen, Zurückweisungen, Drittstaatenregelung, EU-Asylreform, Bleiberecht, Familiennachzug, Leistungskürzungen, Ausreisepflichtige, Grundgesetz, Bundesverfassungsgericht, Polizeigewerkschaft, Jens Spahn, Saskia Esken, DPolG, Asylverfahren, Integration, Einbürgerung, Innere Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit, Europarecht, Politikwechsel, Ampelregierung, FlüchtlingspolitikLink
BundestagKnallharte Abrechnung! Arbeitgeber lesen Merz, Klingbeil & Co die LevitenRalf Schuler2025/03NIUSArbeitgeber, Wirtschaft, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Koalitionsverhandlungen, CDU, SPD, Rainer Dulger, Sozialsysteme, Reformbedarf, Sozialbeiträge, Mindestlohn, Standort Deutschland, Investitionen, Deindustrialisierung, Bürokratie, Politikwende, Wirtschaftskrise, AfD, Extremismus, Populismus, Wohlstandsverlust, Lohnpolitik, Sozialpartnerschaft, Kapitalflucht, Wirtschaftswachstum, geopolitische Lage, wirtschaftspolitische Kritik, Koalitionsvertrag, Union, SPDLink
BundestagDa muss auch Markus Lanz lachen: Setzt sich die SPD beim Thema Steuererhöhungen durch?2025/03NIUSSteuererhöhungen, Spitzensteuersatz, Einkommenssteuer, Markus Lanz, CDU, SPD, Thorsten Frei, Anke Rehlinger, Steuerpolitik, Koalitionsverhandlungen, Inflation, Steuerbelastung, arbeitende Mitte, Entlastungspaket, Steuerreform, politische Debatte, ZDF, Einkommen, Steuergrenze, Steuerdiskussion, SteuerdruckLink
BrandmauerDer Umgang mit der AfD ist einer repräsentativen Demokratie
unwürdig
Andreas Rosenfelder2025/03WeltAfD, Bundestag, Demokratie, parlamentarische Ausgrenzung, Fraktionsrechte, Alterspräsident, Vizepräsident, Parteienkartell, Gerold Otten, Bernd Baumann, Alexander Gauland, Serap Güler, Gregor Gysi, politische Repräsentation, Geschäftsordnung, Wahlrecht, Parlamentarismus, demokratische Legitimation, Fraktionsstärke, Grundgesetz, politische Gleichbehandlung, Insa-Umfrage, politische Kultur, institutionelle Fairness, Parteienlandschaft, CDU, SPD, Grüne, Irene Mihalic, demokratische WürdeLink
BrandmauerMit Schmuddelkindern spricht man nicht –
Demokratie absurd
Boris Reitschuster2025/03WeltAfD, Julia Klöckner, Bundestagsvizepräsidentin, CDU, Ausgrenzung, Demokratie, Dialogverweigerung, politische Neutralität, Meinungsfreiheit, Bundestag, politische Diskriminierung, Rot-Grün, Haltung zeigen, moralischer Druck, parlamentarische Kultur, politische Debatte, Alexander Gauland, Petra Pau, politische Doppelmoral, demokratische Prinzipien, politische Ausgrenzung, politischer Diskurs, Gleichbehandlung, Antidiskriminierung, politische ToleranzLink
ÜberwachungMit der EU in Richtung OrwellAdrian Müller2025/03AnsageIslamisierung, Migration, Bevölkerungsaustausch, Parallelgesellschaften, Multikulturalismus, Messerkriminalität, Kriminalität, Bildungsabstieg, Sicherheitslage, EU-Kritik, Elitenkritik, Globalismus, WEF, Ursula von der Leyen, Bürgerkrieg, Sozialer Zerfall, Medienkritik, Meinungsfreiheit, Wahlaufruf, Islamkritik, Scharia, Kulturkampf, Integrationskritik, Verschwörungstheorien, Gesellschaftskritik, Nationalstaat, Identitätspolitik, Propaganda, MultikultikritikLink
Corona-AufarbeitungWir dürfen den Ursprung des Coronavirus nicht totschweigen2025/03NTVCorona, Pandemie, Christian Drosten, Alena Buyx, Ethikrat, Virologie, Lockdown, Schulschließungen, Impfpflicht, Impfung, Virusursprung, Labortheorie, Maßnahmen, Ethik, Schweden, Eigenverantwortung, gesellschaftliche Spaltung, Polarisierung, Intensivstationen, Infektionsschutz, Pandemiepolitik, Merkel, Scholz, Digitalisierung, Krisenbewältigung, Homeoffice, Kinderrechte, Bildung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Wissenschaftskommunikation, Verschwörungstheorien, internationale RegulierungLink
Nord StreamRussland und USA sprechen über Nord Stream2025/03BildNord Stream, Russland, USA, Sergej Lawrow, Energiepolitik, Gaslieferungen, Ukrainekrieg, Donald Trump, Wladimir Putin, Pipeline, Ostsee, Gasversorgung, Wirtschaftspolitik, Robert Habeck, Ursula von der Leyen, Boris Pistorius, Geopolitik, Flüssiggas, Energiekrise, Sanktionen, US-Investor, Zwischenhändler, Anschlag Nord Stream, deutsch-russische Beziehungen, EU-EnergiepolitikLink
TrumpMitglieder der US-Regierung freuen
sich im Signal-Chat über
Kriegsverbrechen
Peter F. Mayer2025/03TKPUSA, Signal-Chat, Kriegsverbrechen, Jemen, Zivilisten, Luftangriffe, Pentagon, CIA, Tulsi Gabbard, John Ratcliffe, J.D. Vance, Pete Hegseth, CENTCOM, The Atlantic, Chat-Leak, Kriegsrecht, Völkerrecht, Genfer Konvention, US-Militär, zivile Opfer, Drohnenangriff, Sanaa, Medienkritik, Geheimdienste, internationale Politik, US-Außenpolitik, Propaganda, Kriegsverlauf, Nahost, GlobalResearch, Michel Chossudovsky, Massentötungen, moralische VerantwortungLink
Krieg„Müssen uns jetzt vorbereiten. Jetzt“ – Die Angst im
Gesundheitswesen vor Kriegsszenarien
Kaja Klapsa2025/03WeltGesundheitssystem, Krankenhausreform, Karl Lauterbach, Friedrich Merz, NATO, Bündnisfall, Verteidigungsfall, Russland, Ukraine-Krieg, Katastrophenschutz, Bundeswehr, Verwundete, Sondervermögen, Gesundheitsinfrastruktur, Intensivmedizin, Kliniknetz, Bevölkerungsschutz, Notfallvorsorge, Krankenhauskapazitäten, Sicherheitspolitik, zivile Verteidigung, Gesundheitspolitik, unterirdische Krankenhäuser, Pflegepersonal, KrisenvorsorgeLink
BundestagMerz-Plan: Kein passives Wahlrecht für
Oppositionelle?
Thomas Oysmüller2025/03TKPpassives Wahlrecht, CDU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Meinungsfreiheit, Volksverhetzung, Gesetzesverschärfung, politische Opposition, Grundrechte, Thomas Oysmüller, Friedrich Merz, Wahlrechtseinschränkung, Antisemitismus, Hassrede, Strafrecht, §45 StGB, politische Repression, Demokratie, Rumänien, USA, politische Teilhabe, AfD, Justiz, Rechtsstaat, politische GegnerLink
IdeologieMerz, Klingbeil & Co. und die Meinungsfreiheit – sie alle sind gesichert freiheitsfeindliche VerdachtsfälleNikolaus Steinhöfel2025/03NIUSMeinungsfreiheit, Medienpolitik, CDU, SPD, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, JD Vance, Fake News Gesetz, Desinformation, Medienaufsicht, Zensur, NetzDG, Pressefreiheit, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Correctiv, Koalitionsvertrag, Grundrechte, Joachim Nikolaus Steinhöfel, Kritik an Regierung, Meinungsdelikte, Justiz, Demokratie, politische Kontrolle, Repression, Sarah Tacke, ZDF, autoritärer Staat, Redefreiheit, Journalismus, staatliche MedienregulierungLink
Corona-ImpfungMega-Studie bestätigt Anstieg der
Todesfälle nach Corona-
Impfkampagnen
Peter F. Mayer2025/03TKPCovid-19, Corona-Impfung, mRNA-Impfstoffe, Impfnebenwirkungen, Übersterblichkeit, Myokarditis, Perikarditis, Guillain-Barré-Syndrom, Hirnvenenthrombose, AstraZeneca, Moderna, Pfizer, Impfstudie, Global Vaccine Data Network, Kristýna Faksová, Herzkrankheiten, neurologische Komplikationen, Impfkampagne, Sicherheitssignale, Gesundheitsrisiken, Wissenschaft, Epidemiologie, Impfkritik, Todesfälle, Nebenwirkungen, VaccineLink
Sanierungsfall Deutschland – hier fährt die Republik auf
Rille
Nikolaus Doll, Matthias Kamann, Kaja Klapsa, Karsten Seibel, Daniel Wetzel2025/03WeltKoalitionsverhandlungen, Sondervermögen, Infrastruktur, Deutschland, Krankenhausreform, Zivilschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe, Gesundheitswesen, Verkehrsnetz, Straßenbau, Schienenverkehr, Energiewende, Energiepolitik, Wärmenetze, CO₂-Abgaben, Netzentgelte, Wasserstoff, Subventionen, Haushaltspolitik, Sparmaßnahmen, Union, SPD, Friedrich Merz, Karl Lauterbach, Nancy Faeser, Bundeshaushalt, Staatsverschuldung, Investitionsstau, Sanierung, Reformbedarf, Wirtschaftspolitik, Schuldenbremse, GrundgesetzänderungLink
IdeologieNeue Koalition will Lügen
verbieten
Filipp Piatov2025/03BildKoalitionsverhandlungen, CDU, SPD, Meinungsfreiheit, Fake News, Desinformation, Medienregulierung, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Medienaufsicht, Social Media, Zensur, Gesetzesvorhaben, Volksverhetzung, juristische Kritik, Volker Boehme-Neßler, Josef Franz Lindner, JD Vance, Elon Musk, Netzpolitik, Plattformregulierung, BILD, Meinungsäußerung, Demokratie, Grundrechte, Strafrecht, politische KommunikationLink
IdeologieUnion will Informationsfreiheitsgesetz abschaffenArne Semsrott2025/03Frag den StaatInformationsfreiheitsgesetz, IFG, Transparenz, CDU, CSU, SPD, Philipp Amthor, Daniela Ludwig, Koalitionsverhandlungen, Justizreform, FragDenStaat, Lobbyismus, Umweltinformationsgesetz, UIG, EU-Recht, Demokratie, Kontrolle, Öffentlichkeit, Medienfreiheit, Geheimhaltung, Skandale, Nord Stream 2, Karl-Theodor zu Guttenberg, Franziska Giffey, Klimastiftung, Transparenzgesetz, Amtsgeheimnis, parlamentarische Kontrolle, Grundrechte, Innenministerium, Informationsrecht, staatliche Offenlegung, politisches MachtgefügeLinkLink
IdeologieLügen verbotenThomas Oysmüller2025/03TKPKoalitionsverhandlungen, CDU, CSU, SPD, Meinungsfreiheit, Grundgesetz, Artikel 5, Desinformation, Lügenverbot, politische Kommunikation, Rechtsstaat, Thomas Oysmüller, TKP, Friedrich Merz, Orwells 1984, Rechtsanwalt Steinhöfel, falsche Tatsachenbehauptungen, Wissenschaftskritik, Klimawandel, Impfung, NATO, Opposition, Zensur, Demokratiegefährdung, politische Partizipation, Wahlrechtsreform, Bürgerrechte, Regierungskritik, Informationsfreiheit, Totalitarismus-Vorwürfe, MedienkritikLink
WHODie nächste Pandemie kommt bestimmtElke Bodderas2025/03WeltPandemie, Laborsicherheit, Gain-of-Function, Virologie, Virusforschung, Hochsicherheitslabor, Laborunfall, SARS-CoV-2, Wuhan, Bundesnachrichtendienst, COVID-19, Christian Drosten, Sandra Ciesek, Melanie Brinkmann, Isabella Eckerle, Zero-Covid, Ethik in der Forschung, Sicherheitsstandards, Infektionskrankheiten, Virologen, Deutschland, Wissenschaftskritik, internationale Kontrolle, IAEA, biologische Sicherheit, US-Fachmagazin Cell, Virologische Forschung, Pandemieprävention, Wissenschaftspolitik, Infektionsrisiken, Virenexperimente, BioethikLink
BSWVerwechselte BSW-Stimmen: Neuauszählung der Stimmen, jetzt!2025/03Bayrische StaatszeitungBSW, Sahra Wagenknecht, Bundestagswahl 2025, Fünf-Prozent-Hürde, Wahlauszählung, Wahlpanne, Wahlprüfung, Neuauszählung, Stimmenverwechslung, Bündnis Deutschland, Wahlzettel, Demokratie, Wahlrecht, Vertrauen in das Wahlsystem, Mandatsverlust, Bundestag, Tobias Lill, Wahlbeschwerden, Wahlrechtssicherheit, Wahlbeobachtung, Wahlfehler, Wahlskandal, Parteienlandschaft, Trumpscher Mythos, Wahltransparenz, RegierungskonsequenzenLink
TrumpTop-Demokrat lenkt ein: Doch kein Shutdown in den USA?DPA2025/03RNDUSA, Haushalt, Shutdown, Haushaltskrise, Chuck Schumer, Demokraten, Republikaner, Donald Trump, Elon Musk, US-Senat, US-Kongress, Übergangshaushalt, Regierungskrise, Budgetstreit, Staatsfinanzen, Staatsbedienstete, Blockadepolitik, politische Strategie, New York Times, US-Innenpolitik, Repräsentantenhaus, Mike Johnson, Haushaltsverhandlungen, Minderheitsführer, parteipolitischer Konflikt, US-Bundesregierung, Politik USALink
SchuldenbremseVerfassungsgericht weist weitere Eilanträge ab2025/03TagesschauBundesverfassungsgericht, Grundgesetzänderung, Bundestag, Sondervermögen, Schuldenbremse, Karlsruhe, Union, SPD, FDP, AfD, Linke, BSW, Grüne, Verfassungsrecht, Eilanträge, 500-Milliarden-Paket, Klimaschutz, Haushalt, Bundestagswahl, Parlamentsrecht, Zwei-Drittel-Mehrheit, Bundesrat, parlamentarisches Verfahren, demokratische Legitimation, Konstituierung, Verfahrensfragen, Verfassungsstreit, Legislaturperiode, Gesetzgebung, FDP-Klage, Rechte der Abgeordneten, Haushaltsverhandlungen, VerfahrenskritikLink
EUUngarn Veto gegen die Position der EU zur UkrainePeter F. Mayer2025/03TKPUngarn, EU-Gipfel, Viktor Orbán, Ukraine, EU-Position, Militärhilfe, Veto, EU-Außenpolitik, Friedensverhandlungen, Donald Trump, Selenskyj, EU-Beitritt Ukraine, Finanzhilfe, EU-Budget, Souveränität, territoriale Integrität, Europäische Union, Russland, Diplomatie, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Brüssel, EU-SanktionenLink
Corona-AufarbeitungCorona-Pandemie brachte Streit in viele Familien2025/03NTVCorona-Pandemie, Umfrage, Gesellschaftsspaltung, Familienkonflikte, Freundschaftsabbruch, Impfdebatte, Corona-Maßnahmen, Maskenpflicht, Kontaktabbruch, Bildung, Meinungsverschiedenheit, Drosten, Vertrauensverlust, Proteste, Polarisierung, Wissenschaftsvertrauen, politische Radikalisierung, soziale Folgen, Infratest Dimap, ARD DeutschlandtrendLink
BundestagWer widerspricht, riskiert den Sitz: Wie Parteien ihre Abgeordneten zum Ja-Sagen drängenRalf Schuler2025/03NIUSBundestag, Fraktionsdisziplin, Abstimmungsverhalten, Parteidruck, Schuldenpaket, CDU, Friedrich Merz, Katja Leikert, Klaus-Peter Willsch, Jens Spahn, Armin Laschet, Fraktionszwang, Abweichler, Gewissensentscheidung, Machtstrukturen, Karrieredruck, politische Posten, Mandatssicherung, Meinungsfreiheit, parlamentarische Demokratie, AbgeordnetenstatusLink
BundestagWer wird Minister – nein, Ministerin?Britta Buchholz2025/03ZDFKabinettsbildung, CDU, SPD, CSU, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Alexander Dobrindt, Dorothee Bär, Carsten Linnemann, Boris Pistorius, Bärbel Bas, Saskia Esken, Koalitionsverhandlungen, Bundesregierung, Ministerien, Frauenquote, Parität, Kabinettsspekulation, Ressortverteilung, Digitalministerium, Infrastrukturministerium, Länderproporz, Gleichstellung, politische Personalplanung, politische Machtverteilung, Koalitionsvertrag, politische Strategie, Regierungsbildung, politische Gerüchte, PersonaldebatteLink
Corona-ImpfungImpf-Dogma und GemeinwohlRose Sybil2025/03TKPImpfdebatte, Impfkritik, mRNA-Impfstoffe, natürliche Immunität, Gemeinwohl, Impfstoffe und Nebenwirkungen, Risikovermeidung, medizinische Ethik, Gesundheitsphilosophie, Impfpolitik, Medienkritik, Pharmakonzerne, Langzeitfolgen, Toxikologie, spirituelle Gesundheit, Körpersouveränität, Blut und Spiritualität, Gain-of-Function, Wissenschaftskritik, Simulakrum, Kontrolle und Risiko, Kinderimpfungen, Zukunftsverantwortung, politische Medizin, bioethische Debatte, Impfpflicht, Gesellschaftskritik, technokratischer Szientismus, wissenschaftliche Unsicherheit, GesundheitsdogmaLink
WHODer WHO geht das Geld ausThomas Oysmüller2025/03TKPWHO, Finanzierungskrise, Budgetkürzung, Stellenabbau, Tedros Adhanom Ghebreyesus, Frühpensionierung, Entwicklungshilfe, USA, UN-Organisationen, Verteidigungsausgaben, Gesundheitsfinanzierung, internationale Organisationen, TKP, WHO-Budget 2025, WHO-Krise, globale Gesundheitspolitik, WHO-Reform, Budgetplanung, Multilateralismus, WHO-Strategie, FinanzierungslückeLink
KriegDienstpflicht für alle bis 67? Debatte über Grünen-VorstoßPetr Jerabek, Eva Eichmann2025/03BRDienstpflicht, Freiheitsdienst, Wehrpflicht, Gesellschaftsdienst, Bundeswehr, Grüne, CSU, SPD, AfD, Freie Wähler, Katharina Schulze, Florian Siekmann, Klaus Holetschek, Holger Grießhammer, Eva Högl, Pflichtdienst, soziales Engagement, Verteidigungsfähigkeit, Zivilgesellschaft, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Generationengerechtigkeit, Bevölkerungsschutz, Ehrenamt, Pflichtjahr, Altersstruktur, politische Debatte, BR24, Bundespolitik, Bundeswehrreform, innere Sicherheit, Solidarität, GemeinwohlLink
MigrationBAMF-Chef stellt individuelles Asylrecht infrage2025/03TagesschauMigrationspolitik, Asylrecht, BAMF, Hans-Eckhard Sommer, CDU, SPD, GEAS, Genfer Flüchtlingskonvention, Flüchtlingsaufnahme, Steuerung von Migration, humanitäre Aufnahme, Kanada-Modell, Integrationsfähigkeit, Rechtsstaat, EU-Migrationspolitik, Populismus, Genfer Konvention, Schutzquote, Migration in Europa, Asylverfahren, Auslagerung, Drittstaatenlösung, individuelle Schutzrechte, Flüchtlingspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung, Horst Seehofer, CSU, Edmund Stoiber, Grenzschutz, Fluchtursachen, Flüchtlingszahlen 2024, BalkanrouteLink
KlimaWarum deutsche Windräder auf illegalen Halden im Ausland landenVerena Müller2025/03WeltEnergiewende, Windkraft, Recycling, Windräder, Rotorblätter, illegale Müllentsorgung, Deutschland, Tschechien, Jiříkov, Umweltverschmutzung, Glasfaser, Kunststoffabfälle, thermische Verwertung, Repowering, Rückbau, Kreislaufwirtschaft, Fraunhofer-Institut, künstliche Intelligenz, Siemens Gamesa, Müllskandal, Umweltbundesamt, Rohstoffverschwendung, Energiewirtschaft, nachhaltige Entsorgung, Müllexport, Energietechnik, Ökostrom, europäischer Umweltschutz, Wiederverwertung, Greenwashing, Kunststoffverwertung, EntsorgungsproblemeLink
KriegPutin fordert Absetzung Selenskyjs und droht mit
„Vernichtung“ der ukrainischen Armee
Sophie Barkey, Alexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungUkrainekrieg, Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj, Übergangsregierung, UN-Verwaltung, Russland, Kreml, Friedensverhandlungen, Drohung, ukrainische Armee, Demokratie, Legitimität, Kriegsrecht, Waffenruhe, USA, Nationaler Sicherheitsrat, Arktis-Forum, geopolitische Spannungen, internationale Politik, Regimewechsel, Verfassungsrecht Ukraine, Anerkennung Selenskyjs, militärische Eskalation, Schwarzmeerregion, Energieinfrastruktur, internationale Reaktion, Russland-Ukraine-KonfliktLink
TrumpRFK Jr. kündigt Änderungen im
Umgang mit Impfschäden an
Peter F. Mayer2025/03TKPRFK Jr., US-Gesundheitspolitik, Impfschäden, CDC, HHS-Reformen, Impfschadensbehörde, Datenschutz, Gesundheitsreform, Babynahrung, Lebensmittelsicherheit, SNAP-Reform, Robert F. Kennedy Jr., Impfkritik, USA, öffentliche Gesundheit, Regierungsreform, Ernährungspolitik, CDC-Reform, DOGE, US-Gesundheitsministerium, Bürokratieabbau, medizinische Transparenz, Kinderdiabetes, Lebensmittelfarbstoffe, medizinische Daten, Patientenschutz, Impfpolitik USALink
Gesundheitsministerium„Deutschland schafft es, aus Überfluss einen Mangel zu
organisieren“
Elke Bodderas2025/03WeltGesundheitssystem, Unterversorgung, Deutschland, Ärztemangel, Pflegekrise, Hausärzte, Krankenhausreform, Pflegeheime, Pflegenotstand, Gesundheitsausgaben, Jürgen Windeler, Matthias Schrappe, Franz Knieps, Thomas Voshaar, Gesundheitsreform, Effizienz, Bürokratie, Bürgerversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung, Versorgungslücken, medizinische Infrastruktur, Arzneimittelkosten, Gesundheitsökonomie, Prävention, Patientenversorgung, Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Strukturprobleme, medizinische UngleichheitLink
MigrationPolen setzt Recht auf Asyl zeitweise aus2025/03WeltPolen, Asylrecht, Andrzej Duda, Donald Tusk, Belarus, Migration, EU-Grenze, Gesetzesänderung, Sicherheitslage, Notstand, Pushbacks, Menschenrechte, Human Rights Watch, Amnesty International, EU-Kommission, Russland, Destabilisierung, Flüchtlingspolitik, Rechtsstaatlichkeit, internationale Verpflichtungen, EU-AsylpolitikLink
EUPolen bereitet sich auf Annullierung der
Wahlen vor
Thomas Oysmüller2025/03TKPPolen, Präsidentschaftswahl, Wahlannullierung, Andrzej Duda, PiS, EU-Kritik, ABW, Verfassungsgericht, Wahlmanipulation, Rumänien, Wahlbeobachtung, Stanisław Żaryn, Rafał Trzaskowski, Karol Nawrocki, Sławomir Mentzen, Donald Tusk, EU-Einfluss, Demokratie, Wahlrecht, Sicherheit, politische SpannungLink
ÜberwachungNeuer digitaler EU-Führerschein „wird
persönliche Freiheiten einschränken“
Peter F. Mayer2025/03TKPdigitaler EU-Führerschein, digitale Identität, Datenschutz, EU-Kommission, Mobilität, Überwachung, persönliche Freiheit, Cybersicherheit, digitale Geldbörse, Verkehrsrecht, Mikromobilität, digitale Transformation, EU-Richtlinie, eID, Bürgerrechte, digitale Verwaltung, Zentralisierung, Kontrolle, Fahrschule, StandardisierungLink
BundestagSo könnten Union und SPD die Ministerien verteilenDaniel Delhaes, Martin Greive, Julian Olk2025/03HandelsblattKoalitionsverhandlungen, Ministerverteilung, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Thorsten Frei, Kanzleramtsminister, Nationaler Sicherheitsrat, Außenministerium, Johann Wadephul, Armin Laschet, Norbert Röttgen, Boris Pistorius, Verteidigungsministerium, Finanzministerium, Carsten Linnemann, Arbeitsministerium, Jens Spahn, Wirtschaftsministerium, SPD, CDU, CSU, GroKo, Sondervermögen, Verkehrsministerium, Hubertus Heil, Verena Hubertz, Ina Scharrenbach, Alexander Dobrindt, Machtarithmetik, KabinettsbildungLink
KriegPistorius spricht erstmals offen über deutsche Soldaten in der UkraineMichael Maier2025/03Berliner Zeitungdeutsche Außen- und Sicherheitspolitik, Boris Pistorius, Bundeswehr, deutsche Soldaten in der Ukraine, NATO, Friedensmission, Waffenstillstand, Ukraine-Krieg, Russland, Trump, transatlantische Beziehungen, deutsche Kriegsbereitschaft, Wehrpflicht, polnische Sicherheitsdebatte, europäische Verteidigung, Friedrich Merz, Roderich Kiesewetter, NATO-Mitgliedschaft Ukraine, Russland-NATO-Konflikt, Verteidigungsstrategie, EU-Sicherheitsarchitektur, FriedenseinsatzLink
Corona-AufarbeitungVerzagte Schüler werden nie Corona-Aufarbeitung fordernMiriam Stiehler2025/03CiceroCorona-Aufarbeitung, Schulpolitik, Maskenpflicht, Schulschließungen, Meinungsfreiheit, Bildungssystem, Schülerproteste, Fridays for Future, politische Indoktrination, Meinungsdruck, Neutralitätsgebot, Meldestellen, Cancel Culture, Bildungskritik, Lehrerrolle, Schülerrechte, Diskurskultur, Beutelsbacher Konsens, Lesekompetenz, Urteilsfähigkeit, politische Bildung, Demokratieverständnis, Corona-MaßnahmenLink
IdeologieWie Gegner von Le Pen ihre Verurteilung kritisierenThomas Oysmüller2025/04TKPMarine Le Pen, Frankreich, Präsidentschaftswahl 2027, Wahlausschluss, Justiz und Politik, Demokratie, EU-Kritik, politische Verfolgung, Fabio De Masi, Yanis Varoufakis, Martin Sonneborn, Viktor Orbán, Rassemblement National, Jean-Luc Mélenchon, Francois Bayrou, Korruptionsskandal, Unabhängigkeit der Justiz, europäische Rechtsstaatlichkeit, politische Instrumentalisierung der Justiz, Meinungsvielfalt, DemokratieverständnisLink
Corona-AufarbeitungMehr davon! Corona-Entschuldigung des ARD-Moderators
Frank Plasberg
Max Florian Kühlem2025/04Berliner ZeitungFrank Plasberg, Corona-Aufarbeitung, Impfplicht, Medienkritik, Entschuldigung, Svenja Flaßpöhler, Meinungsfreiheit, Talkshows, Hart aber fair, lit.Cologne, gesellschaftlicher Diskurs, Pandemiepolitik, RKI-Files, Polarisierung, journalistische Verantwortung, Cancel Culture, Demokratieverständnis, Meinungsdruck, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Corona-Debatte, VersöhnungLink
IdeologiePlanungs-Treffen im
Innenministerium: Wie die Regierung mit Correctiv und steuerfinanzierten NGOs gegen die Meinungsfreiheit kämpft
Pauline Voss2025/04NIUSCorrectiv, Innenministerium, Meinungsfreiheit, Desinformation, Nancy Faeser, NGOs, Medienkooperation, Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft, Demokratie leben!, Betterplace Lab, Bundesregierung, Öffentlichkeitskontrolle, Medienpolitik, Informationsfreiheit, staatliche Einflussnahme, politische Neutralität, Brandmauer, AfD, Meinungsregulierung, Social Media, Zivilgesellschaft, Journalismus, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, digitale Demokratie, Netzwerk gegen DesinformationLink
BundestagWarum Steuererhöhungen so gut wie sicher sindJulius Böhm2025/04NIUSSteuererhöhungen, CDU, SPD, CSU, Koalitionsverhandlungen, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Steuerpolitik, Spitzensteuersatz, Reichensteuer, Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer, Kapitaleinkünfte, Entlastungspaket, Bundeshaushalt, Wirtschaftspolitik, Steuerlast, CSU-Position, Söder, Thorsten Frei, Anke Rehlinger, Manuela Schwesig, Koalitionsvertrag, CDU-Wahlversprechen, Steuerentlastung, SchuldenbremseLink
KriegSind wir bereit, unsere Kinder in
den Krieg zu schicken?
Lothar Gorris2025/03SpiegelZeitenwende, Bundeswehr, Wehrpflicht, Verteidigungspolitik, Ukrainekrieg, NATO, Kriegstüchtigkeit, Pazifismus, Generationenkonflikt, Gesellschaftswandel, Vorkriegszeit, Sicherheitslage, Putin, USA, Trump, Auslandseinsätze, Wehrdienstdebatte, Demokratieschutz, SPIEGEL-Essay, Lothar Gorris, FriedensbewegungLink
IdeologieSchreiben an Firmen: Trump geht gegen Diversity
in Europa vor
Alexander Schmalz2025/03Berliner ZeitungDonald Trump, Diversity, Antidiskriminierung, USA, EU, Außenpolitik, transatlantische Beziehungen, Wirtschaftspolitik, Unternehmen, False Claims Act, woke, Wertekonflikt, Eric Lombard, US-Botschaft, politische Einflussnahme, Frankreich, DEI-Programme, Handelskonflikt, EU-USA-KonfliktLink
ÜberwachungZwangsversicherung für Selbstständige?
Unternehmer empört über Pläne von Schwarz-Rot
Lukas Kuite2025/03Berliner ZeitungSelbstständige, Rentenversicherungspflicht, gesetzliche Rente, Schwarz-Rot, CDU, SPD, Koalitionsverhandlungen, Scheinselbstständigkeit, Unternehmerprotest, Bürokratiebelastung, Altersvorsorge, Sozialpolitik, VGSD, Freelance Unlocked, Marc Clemens, Matthias Henze, wirtschaftliche Selbstbestimmung, Jimdo, Accountable, Berliner UnternehmerLink
Wie viel Kohl
steckt in Trump?
Der Kanzler der
Einheit würde
sich für seine
Weichei-Partei
wohl schämen
Claudio Casula2025/03NIUSHelmut Kohl, Donald Trump, Medienkritik, CDU, konservative Werte, Linksextremismus, Pressefreiheit, Trumpismus, Parteiverfall, politische Kommunikation, Journalismus, Meinungsfreiheit, SPD, Angela Merkel, Friedrich Merz, Ideologiekritik, Sozialismus, Wiedervereinigung, transatlantische Beziehungen, Strickjackendiplomatie, Machtkalkül, CDU-LinksbündnisseLink
IdeologieWie die BRD die DDR wiederholtJanine Beicht2025/03Haintz MediaDDR-Vergleich, autoritäre Tendenzen, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Medienkritik, politische Kontrolle, politische Korrektheit, Fraktionszwang, Verfassungsschutz, Meldestellen, staatliche Einflussnahme, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Gesinnungsstaat, Wissenschaftsfreiheit, Meinungsdiktatur, Demokratiekritik, ideologischer Konformismus, politische Eliten, parlamentarische Farce, Oppositionsausschluss, neue Feudalklasse, Diskursverengung, politische Repression, Wiederholung der Geschichte, BRD als DDR 2.0Link
IdeologieWie der Deutschlandfunk den Kampf von Schwarz-Rot gegen die Meinungsfreiheit feiertClaudio Casula2025/03NIUSMeinungsfreiheit, Medienkritik, Zensur, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Deutschlandfunk, Schwarz-Rot-Koalition, Fake News, Hass und Hetze, Medienaufsicht, Correctiv, Digital Services Act, Cancel Culture, Regierungskritik, NGO-Förderung, politische Kommunikation, staatlich geförderter Journalismus, Pressefreiheit, Gesinnungsjournalismus, Propaganda, Doppelmoral, Demokratieverständnis, staatliche Einflussnahme, staatliche Medienförderung, InformationskontrolleLink
WHOWer finanziert die Vorbereitung für
zukünftige künstliche Pandemien?
Peter F. Mayer2025/03TKPkünstliche Pandemien, WHO, Pandemie-Vorsorge, Risikomanagement, Cambridge-Initiative, Verhaltenssteuerung, CRASSH, Biopolitik, Informationsfreiheit, transdisziplinäre Forschung, Norman Fenton, engineered pandemics, Pandemierisiken, Politikinnovation, Gesundheitsgovernance, NGOs, WHO-Kritik, Transparenzdefizit, gesellschaftliche Kontrolle, Zukunftsszenarien, SicherheitsforschungLink
IdeologieWahlrecht wegen Volksverhetzung entziehen?
Weidel nennt Merz „Totengräber der Demokratie“
Eva Maria Braungart2025/03Berliner ZeitungWahlrechtsentzug, Volksverhetzung, Alice Weidel, Friedrich Merz, passive Wahlrechtseinschränkung, Innenpolitik, Koalitionsverhandlungen, Grundrechte, Demokratieverständnis, Paragraf 130 StGB, Meinungsfreiheit, Strafrecht, AfD, politische Justiz, autoritärer Staat, Rechtsstaatlichkeit, politische Teilhabe, Koalitionspapier, Meinungsdelikte, Grundgesetz, politische OppositionLink
TrumpRubio kündigt komplette Auflösung von USAID an2025/03TagesschauUSAID, Donald Trump, Marco Rubio, Entwicklungshilfe, Außenpolitik, Behördenschließung, US-Regierung, Auslandshilfe, Etatkürzung, Neuausrichtung, internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Myanmar-Erdbeben, Katastrophenschutz, Budgetpolitik, Elon Musk, Global Aid, Außenministerium, US-Kongress, VerfassungsstreitLink
IdeologieWahlausschluss wegen Volksverhetzung:
Schwarz-Rot plant einen
Frontalangriff auf die Meinungsfreiheit
Max Roland2025/03Apollo NewsWahlrecht, Volksverhetzung, Meinungsfreiheit, Grundrechte, Koalitionsvertrag, CDU, SPD, Innenpolitik, Strafrecht, Paragraf 130 StGB, Cancel Culture, Gesetzesverschärfung, politische Justiz, Rechtsstaat, Demokratie, Wahlrechtsentzug, AfD, Nancy Faeser, NetzDG, Hass und Hetze, Frontalangriff MeinungsfreiheitLink
RumänienUSA reagieren auf rumänischen
Staatsstreich
Thomas Oysmüller2025/03TKPUSA, Rumänien, Visa-Waiver-Programm, Staatsstreich, Wahlannullierung, Călin Georgescu, George Simion, US-Sanktionen, Vizepräsident JD Vance, Demokratie, Einmischung, NATO, diplomatische Krise, Wahlrecht, Regierungskritik, US-Botschaft, transatlantische Beziehungen, InnenpolitikLink
UngarnUngarn: Orbán will Recht auf Bargeld in der Verfassung verankernJonas Aston2025/03Apollo NewsUngarn, Viktor Orbán, Bargeld, Verfassungsänderung, Geldautomaten, Bargeldversorgung, Mi Hazánk, EU-Bargeldobergrenze, digitale Währungen, Freiheit, Banken, Geldpolitik, Slowakei, Frankreich, Norwegen, Dänemark, Geldwäsche, Ausweispflicht, GrundrechteLink
MigrationZynisch und inhuman" BAMF-Chef hält Brandrede gegen Asylrecht2025/03SternBAMF, Hans-Eckhard Sommer, Asylrecht, Koalitionsverhandlungen, CDU, CSU, SPD, Flüchtlingspolitik, humanitäre Aufnahme, Drittstaatenregelung, EU-Asylsystem, GEAS, Grundgesetzänderung, Genfer Flüchtlingskonvention, Schlepperbekämpfung, innere Sicherheit, gesellschaftlicher Kipppunkt, Kanada-Modell, Seehofer, CSU, MenschenrechteLink
Corona-Aufarbeitung„Regierung hat dem Geheimdienst möglicherweise nicht
vertraut. Das könnte an Drosten gelegen haben“
Elke Bodderas2025/03WeltUrsprung der Pandemie, Laborunfall, BND, Wuhan, Christian Drosten, Günter Theißen, Corona, Virologie, Bioinformatik, Genetik, Desinformation, Bundesregierung, WHO, CIA, MI5, Furin-Spaltstelle, Sars-CoV-2, Wissenschaftsskandal, Geheimdienste, molekularbiologische Beweise, Medienversagen, Deutungshoheit, Forschungsethik, forensische AnalyseLink
TrumpUkraine zwischen Übergabe von
Bodenschätzen sowie Infrastruktur an
USA und EU-Beitritt
Peter F. Mayer2025/03TKPUkraine, USA, EU-Beitritt, Bodenschätze, Infrastruktur, Investitionsfonds, Verfassungsänderung, Kolonialisierung, Selenskyj, Trump, Russland, seltene Erden, sekundäre Sanktionen, China, EU-Kommission, Wettbewerbsrecht, westliche Einflussnahme, geopolitische Spannungen, Souveränität, NATO, Ukraine-Krieg, Washington-Moskau-Gespräche, internationale BeziehungenLink
Umfrage: Mehrheit lehnt Baerbocks Nominierung
für UN-Job ab
DPA2025/03RNDAnnalena Baerbock, UN-Generalversammlung, Nominierung, Außenministerium, Umfrage, YouGov, öffentliche Meinung, Helga Schmid, Grünen-Politikerin, internationale Politik, diplomatischer Posten, Kritik, Rückhalt, politische Besetzung, Deutschland, Vereinte Nationen.Link
KriegÜber ein Kriegsszenario wird in Deutschland
überhaupt nicht diskutiert
2025/03FocusBundeswehr, NATO, Russland, Friedrich Merz, Sicherheitspolitik, Verteidigung, Kriegsszenario, Litauen, Putin, Xi Jinping, China, Taiwan, Koalitionsverhandlungen, Olaf Scholz, Boris Pistorius, Schuldenbremse, Aufrüstung, NATO-Ostflanke, Kriegsgefahr, Rüstungsindustrie, transatlantisches Bündnis, Zeitenwende, Abschreckung, außenpolitische StrategieLink
TrumpTrump – Friedens- oder
Kriegspräsident?
Peter F. Mayer2025/03TKPDonald Trump, Außenpolitik, Iran, USA, Krieg, Deep State, Neokonservative, Project 2025, Jemen, Persischer Golf, Weltwirtschaft, Ölmarkt, militärische Eskalation, Israel, Atomwaffenpolitik, geopolitische Spannungen, Pentagon, Iran-Konflikt, Stellvertreterkriege, Trump-Regierung, strategische Kommunikation, militärische AufrüstungLink
Bundestag„Er arbeitet daran, Deutschland abhängig zu machen“ –
Grüne fordern Abberufung von CDU-Verhandler
2025/03WeltThomas Bareiß, CDU, Koalitionsverhandlungen, Nord Stream, russisches Gas, Energiepolitik, Andreas Audretsch, Grünen-Kritik, Moskau-Connection, Friedrich Merz, Sicherheitspolitik, Russland, Abhängigkeit, Lobbyismus, Einmischung, Klimaleugner, CDU-intern, SPD, Jan Heinisch, Konstantin von Notz, Gasimporte, AußenpolitikLink
IdeologieTabu – Was wir nicht denken dürfen
und warum
Peter F. Mayer2025/03TKPMeinungsfreiheit, Tabus, Cancel Culture, Raphael M. Bonelli, freies Denken, gesellschaftliche Intoleranz, psychologische Mechanismen, Framing, Agenda Setting, Moral Licensing, Gender, Klima, Migration, Corona, öffentlicher Diskurs, politische Korrektheit, gesellschaftliche Spaltung, Kritikverbot, kollektive EmpörungLink
Ideologie„Die SPD wünscht sich offenbar Bürger, die vom Staat
abhängig sind“
Michael Höfling2025/03WeltSteuerpolitik, Abgeltungsteuer, SPD, Kapitalerträge, Kryptowährungen, Immobilienbesteuerung, Altersvorsorge, Aktienkultur, Steuererhöhung, Vermögensteuer, Koalitionsverhandlungen, Bürgerabhängigkeit, Eigentum, Rentenlücke, Kapitalmarkt, Kleinvermieter, Standortattraktivität, Finanzpolitik, Deutschland, Steuerpläne, InvestitionsanreizLink
BundestagSPD will Steuern auf Aktiengewinne erhöhen – das steht
in den Papieren der Verhandler
2025/03WeltKoalitionsverhandlungen, CDU, CSU, SPD, Steuerpolitik, Abgeltungssteuer, Vermögensteuer, Immobilienbesteuerung, Bürgergeld, Wehrpflicht, Migrationspolitik, Sicherheitspolitik, Nato, Ukraine, Russland, China, Tempolimit, Kohleausstieg, Atomkraft, Klima, Energie, Verkehrspolitik, Bundeswehr, Mindestlohn, Grundsicherung, Rentenpolitik, Außenpolitik, Nord-Süd-KommissionLink
MuskStarmer im Fadenkreuz von Musk – der britische
Premierminister kontert
William Booth, Kate Brady2025/03Frankfurter RundschauElon Musk, Keir Starmer, Großbritannien, Grooming-Skandal, Social Media, politische Einmischung, Desinformation, X (Twitter), Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Rechtsruck, EU-Politik, Macron, Jess Phillips, Nigel Farage, Tommy Robinson, populistische Bewegungen, internationale Diplomatie, politische Kommunikation, Einfluss sozialer NetzwerkeLink
IdeologieSPD will ausgewählte Medien finanzieren – AfD empört: „Das kennt man aus Autokratien, nicht aus
Demokratien“
Sophie-Marie Schulz2025/03Berliner ZeitungSPD, Medienförderung, Medieninnovationsfonds, Pressefreiheit, Desinformation, Koalitionsverhandlungen, AfD, Meinungsfreiheit, staatliche Medienfinanzierung, Madsack, Kulturpolitik, Algorithmentransparenz, digitale Transformation, Journalismusförderung, staatlicher Einfluss, Medienpluralismus, politische Kommunikation, Landesmedienanstalten, Medienpolitik, Medienkritik, DemokratieverständnisLink
BrandmauerSo nicht! Das Volk will die Politikwende: AfD im Höhenflug, FPÖ weiterhin mit Abstand stärkste Kraft2025/03Report 24AfD, FPÖ, Umfragewerte, CDU, Koalitionsverhandlungen, Deutschland, Österreich, Unzufriedenheit, Steuerpläne, Sondervermögen, Migration, konservative Wende, nationale Identität, Herbert Kickl, Friedrich Merz, politische Polarisierung, patriotische Kräfte, Regierungsbildung, SPD, ÖVP, SPÖ, NEOSLink
GesundheitsministeriumSo wird die Zahl der unnötigen und
gefährlichen Behandlungen vermehrt
Peter F. Mayer2025/03TKPBiopharma-Industrie, medizinische Überbehandlung, latente Tuberkulose, Impfkritik, Massenimpfungen, Gates Foundation, Wellcome Trust, M72/AS01, Nebenwirkungen, Nutzen-Risiko-Verhältnis, medizinische Studien, Atemwegserkrankungen, Tuberkuloseprävention, klinische Studien, Impfstoffkritik, medizinethische FragenLink
BundestagSie regieren noch gar nicht und streiten schon ums Geld: Bei Steuern und Finanzen droht die Eskalation zwischen CDU und SPD!2025/03NIUSKoalitionsverhandlungen, CDU, SPD, Steuerpolitik, Einkommenssteuer, Unternehmenssteuer, Reichensteuer, Vermögenssteuer, Ehegattensplitting, Gemeinnützigkeit, NGO-Finanzierung, politische Stiftungen, Steuerstreit, Finanzpolitik, Koalitionskonflikt, Lars Klingbeil, Friedrich MerzLink
UngarnUngarn fördert Wirtschaft und MittelstandPeter F. Mayer2025/03TKPUngarn, Mittelstand, Wirtschaftsförderung, Familienpolitik, Viktor Orbán, Aristoteles, Familienzentriertes Wirtschaftssystem, Steuererleichterungen, Kleinunternehmen, Rentenpolitik, EU-Beitritt der Ukraine, Maul- und Klauenseuche, Staatsreformen, EU-Gelder, Gergely Gulyás, soziale GerechtigkeitLink
CDUDie Selbstzerstörung der UnionHubertus Knabe2025/04WeltFriedrich Merz, CDU, SPD, Subventionsprogramm „Demokratie leben!“, Finanzierung von linken Aktivisten, Extremismusbekämpfung, Koalitionsvertrag, politische Förderung, Demokratie, Verfassungstreue, Bundesrechnungshof, politische Unzufriedenheit, Rechtsextremismus, linksextremistische Aktivitäten, Parteipolitik, Mitgliederaustritte, ProtesteLink
IdeologieErst Rumänien, nun Frankreich: Hintergründe zum Wahlausschluss von Marine Le PenNorbert Haering2025/04Norbert HaeringMarine Le Pen, Frankreich, Präsidentschaftswahl, Wahlrecht, Verfassungsrat, Richard Ferrand, Emmanuel Macron, Rassemblement National, Veruntreuung, EU-Parlament, Subventionsprogramme, Demokratie, Wahlmanipulation, Rumänien, AfD, Thierry Breton, Bundestagswahl, Wahlannullierung, DemokratieLink
SchuldenbremseHat diese SMS von Friedrich Merz das Mega-Schuldenpaket
besiegelt?
Ralf Schuler2025/04NIUSFriedrich Merz, CDU, Koalitionsgespräche, Schuldenpaket, Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, CSU, Markus Söder, SPD, Schuldenbremse, Koalitionsvertrag, Wahlkampf, Finanzpolitik, Merkel-Ära, Union, BundestagswahlLink